Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462
Veranstaltg Programme Medien
Auftakt 2017 mit Filmvorführung im Kommunalen Kino KOKI
07. Feb. 2017 (HL-Red-RB) Das Sekretariat der GEMEINNÜTZIGEn erinnerte an nachfolgende Veranstaltung: "Voneinander lernen, Miteinander handeln. Integration auf dem Lande: Als Einstimmung in das Jahr 2017 zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino KOKI am Mittwoch, 8. Februar 2017, 18 Uhr, in der Mengstraße 35 den Film „Voneinand
... Weiterlesen
|
Nun doch "Grünes Licht für Weihnachtsmarkt" in Travemünde
07. Feb. 2017 (HL-Red-RB) Der heute zunächst unterbrochene und damit etwas später fortgesetzte Enstieg in die Redaktionsarbeit hat auf den eben vorgestellten Beitrag zu einem geplanten Weihnachtsmarkt in Travemünde, für den es es schien, kaum Chance auf die vorgesehene Fläche zu haben, nun einen Wandel gegeben. Schrieb der Planer noch abs
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmarkt Travemünde: Wenig Chance auf geplante Fläche?
07. Feb. 2017 (HL-Red-RB) Auch hierzu muss es ein Forum geben - ein "Hilfeschrei", der hier in Lübeck-TeaTime jedenfalls solches haben soll: Wolfgang Hovestädt, Geschäftsführer der Kulturbühne Travemünde, hat in diesem Fall als "Ideengeber und Initiator" zu einem Weihnachtsmarkt in Travemünde, zu dem es wohl eine nicht gerade erfreuliche
... Weiterlesen
|
So-Vorlesung Rathaus „...schöne neue Welt der Schlafchirurgie“
03. Feb. 2017 (HL-Red-RB) "Zungenstimulation - Schöne neue Welt der Schlafchirurgie“ ist das Thema der Sonntagsvorlesung der Universität zu Lübeck am 5. Februar 2017 (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck). Vortragender ist Priv.-Doz. Dr. med. Armin Steffen aus der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Lübeck. Weiterlesen
|
Morgen! Musikalische Wanderung über den Domhof in Ratzeburg
03. Feb. 2017 (RZ/HL-Red-RB) Der international renommierter Barockviolonist Thomas Pietsch aus
Hamburg nimmt am Samstag, 4. Februar 2017 seine Zuhörer auf eine
musikalische Wanderung über den Ratzeburger Domhof mit. Im Gepäck hat er
die zwölf Fantasien Georg Philipp Telemanns, welche dieser für sein
Instrum
... Weiterlesen
|
Vortrag: Einblicke in das Hanseatiske Museum in Bergen
03. Feb. 2017 (HL-Red-RB) Das Europäische Hansemuseum übermitttelte folgenden Veranstaltungshinweis: "Lübeck meets Bergen – Das älteste Hansemuseum der Welt stellt sich vor: Mitarbeiter Tom Hellers gibt am Donnerstag, dem 9. Februar, im Beichthaus Einblicke in das Hanseatiske Museum in Bergen. Das Haus ist das älteste Hansemuseum der Welt
... Weiterlesen
|
Sa.: Mischpoke gastiert mit Programm "„OYF A ZUNIKN VEG“"
03. Feb. 2017 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, stehen am morgigen Samstag - nun schon zum zweiten Male - die Musiker der Gruppe Mischpoke aus Hamburg im Kulturbahnhof in der Vogteistraße in Travemünde um 19.30 Uhr auf der Bühne und präsentieren ihr aktuelles Programm: „OYF A ZUNIKN VEG“.
Das ist Klezmermusik vom Feinsten.
In
... Weiterlesen
|
Morgen (Sa) wieder großer Bücherflohmarkt im Engelshof
03. Feb. 2017 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, findet bei der Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V. in der Engelsgrube 38-42 - Engelshof am morgigen Samstag, dem 04.02.2017, ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
ein großer Bücherflohmarkt statt, bei dem es Krimis, Romane, Kinderbücher, Spiele, Puzzles, CD’s und DVD’s - zu
... Weiterlesen
|
Moisl. Goldstücke – Kunst-Mitmach-Basar im "Haus für Alle"
30. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Kreative Arbeiten im Freizeitzentrum Moisling zu bestaunen und zu erwerben: Selbstgemachtes aus dem Stadtteil kaufen, sich kreativ betätigen und von ausgestellter Kunst inspirieren lassen. Das alles gibt es beim „Kunst-Mitmach-Basar“ der „Moislinger Goldstücke“ am Sonnabend, 4. Februar 2017, von 14 bis 17 Uhr im
... Weiterlesen
|
Heute: Markenkleidung: Häufig schlechtere Qualität in Outlet
30. Jan. 2017 (HH/HL-Red-RB) Markenwaren zu Schnäppchenpreisen - das erwarten viele Verbraucher vom Einkauf in Outlet-Centern. Doch die in einer Stichprobe eingekauften Produkte gab es vorher gar nicht im Fachhandel. Das haben Recherchen des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" im NDR Fernsehen ergeben. Die Wettbewerbszentrale
... Weiterlesen
|
Plattdeutscher Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" gestartet
30. Jan. 2017 (KI/HL-Red-RB) "Löppt?!": Plattdeutscher Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" gestartet: "Löppt?!" - "Läuft?!": Jeder kennt diese moderne Redewendung, in die man vieles hineindeuten kann. Deshalb ist "Löppt" auch das Thema des diesjährigen plattdeutschen Schreibwettbewerbs "Vertell doch mal", zu dem der NDR gemeinsam mit Rad
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag: Die westlichen Pyrenäen erwandern
29. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Wanderer Heiko Klotz berichtet von seinen Erlebnissen auf Wanderschaft: Den Gebirgszug umgibt etwas Magisches und Mystisches und der erfahrene Wanderer Heiko Klotz aus Kiel lässt die Besucher an seinen Erlebnissen teilhaben.
Im Mittelpunkt des VHS-Vortrags steht der Wanderweg GR10, auf dem sich schroffe G
... Weiterlesen
|
mittwochsBILDUNG: Filmvorführung zum Thema Integration
29. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Filmtitel: „Voneinander lernen, Miteinander handeln. Integration auf dem Lande“: Die Gemeinnützige zeigt in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino KOKI im Rahmen der mittwochsBILDUNG am Mittwoch, 8. Februar 2017, 18 Uhr, in der Mengstraße 35 den Film „Voneinander lernen, Miteinander handeln. Integration auf dem L
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein Magazin bringt das Beste aus 10.000 Sendungen
28. Jan. 2017 (HH/HL-Red-RB) "Guten Abend und herzlich willkommen zum Schleswig-Holstein Magazin". Diese Begrüßung hörten die Fernsehzuschauer in Schleswig-Holstein zum ersten Mal am 1. Oktober 1985 - und zum zehntausendsten Mal erklang sie in dieser Woche: Am vergangenen Dienstagabend um 19 Uhr 30.
10.000 Livesendungen des Schlesw
... Weiterlesen
|
"Wie geht das? Nadelöhr Nord-Ostsee-Kanal"
28. Jan. 2017 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Mittwoch, 1. Februar 2017, 18.15 Uhr, NDR Fernsehen: Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Sie führt quer durch Schleswig-Holstein von Kiel nach Brunsbüttel. Rund 32.000 Schiffe passieren den Kanal pro Jahr. Mit der Durchfahrt vermeiden sie die längere Fahr
... Weiterlesen
|
NDR Plus - das norddt. Schlagerradio nun auch über Satellit
28. Jan. 2017 (HH/HL-Red-RB) Schlagerfans können NDR Plus jetzt auch über Satellit (DVB-S Radio) hören. Damit haben die Hörerinnen und Hörer im Norden neben DAB+ und dem Internet nun eine weitere Möglichkeit, das neue Schlager-Radioprogramm des NDR zu empfangen.
Sabine Rossbach, Direktorin des NDR Landesfunkhauses Hamburg: "Die vie
... Weiterlesen
|
NDR fördert 2017 das Kulturleben in MVP mit 830.000 Euro
28. Jan. 2017 (HH/HL-Red-RB) Unter dem diesjährigen Motto "25 Jahre NDR Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern" unterstützt der Norddeutsche Rundfunk das Kulturleben mit etwa 830.000 Euro. Davon fließen 650.000 Euro in die Musikförderung. Von dem Geld, das entsprechend des Rundfunkgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern aus dem Ru
... Weiterlesen
|
Do. 09.02.: Vier Filme von Reisen mit dem Rad
28. Jan. 2017 (HH/HL-Red-RB) Der ADFC Lübeck und die Ortsgruppe Lübeck des Deutschen Jugendherbergswerks zeigen am Donnerstag dem 09. Februar um 19 Uhr in der Lübecker Jugendherberge "Vor dem Burgtor" (Gertrudenkirchhof 4, 23568 Lübeck) gleich vier Filme von Reisen mit dem Rad. Herr Bauer zeigt 4 emotional berührende Kurzfilme: „Auf Tour“
... Weiterlesen
|
Do. 02.02.: Lichtbildervortrag: " Mit dem Rad nach Venedig"
28. Jan. 2017 (HH/HL-Red-RB) Der ADFC Lübeck und die Ortsgruppe Lübeck des Deutschen Jugendherbergswerk zeigen am Donnerstag dem 2. Februar um 19 Uhr in der Lübecker Jugendherberge "Vor dem Burgtor" (Gertrudenkirchhof 4, 23568 Lübeck) den Lichtbildvortrag "Via Claudia Augusta - Von Donauwörth nach Venedig"
Allein mit dem Tourenrad
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Januar II 2017
28. Jan. 2017 (HH/HL-Red-RB) K-Frage: Merkel knapp vor Schulz / SPD legt deutlich zu – Grüne und AfD verlieren: In dieser Woche fiel bei der SPD die Entscheidung, dass Martin Schulz als Kanzlerkandidat antreten soll. Bei der Frage, wen die Deutschen nach der Bundestagswahl lieber als Kanzler oder Kanzlerin hätten, wünschen sich 44 Prozent
... Weiterlesen
|
Imame als "Spitzel"? - DITIB-Funktionär fordert Konsequenzen
27. Jan. 2017 (HL-Red-RB) "Original-Überschrift" der Pressemeldung: "Spitzel-Vorwurf gegen Imame: Hamburger DITIB-Funktionär fordert Konsequenzen - Rauswurf von Geistlichen bei Amtsmissbrauch":
"Der Vorsitzende der Türkisch Islamischen Union der Anstalt für Religion e.V. Nord (DITIB-Nord), Sedat Simsek, sieht die türkische Religion
... Weiterlesen
|
Neuer starker Mann der SPD: „Was nun, Herr Schulz?“
26. Jan. 2017 (HL-Red-RB) ZDF - Interviewreihe im neuen Design: „Was nun, Herr Schulz?“ Der designierte SPD-Chef und Kanzlerkandidat stellt sich am Sonntag, 29. Januar 2017, 19.10 Uhr, im ZDF den Fragen von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten. Der 61-jährige Schulz übernimmt die Parteispitze von
... Weiterlesen
|
Im Zeichen der Reformation: Ev. Gottesdienste 2017 im ZDF
26. Jan. 2017 (MZ/HL-Red-RB) Die evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienste im Jahr 2017 stehen ganz im Zeichen des Reformationsjubiläums. Kernaussagen der Reformation und ihre Bedeutung für die Gegenwart stehen im Mittelpunkt der ersten vier Gottesdienste am Jahresbeginn. „Sola scriptura – allein aufgrund der Schrift“: Der Fernsehgottesdiens
... Weiterlesen
|
Morgen nächste Marktmusik - 30 Minuten Orgelmusik in Neustadt/H.
26. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Am Freitag, 27. Januar, findet wieder an der West-Orgel der Evangelischen Stadtkirche Neustadt die nächste Marktmusik - 30 Minuten Orgelmusik statt. An der Orgel spielt Andrej Naumovich, examinierter Student der Orgelklasse Prof. A. Gast, Lübeck.
Die Marktmusik beginnt um 11.00 Uhr. Der Eintritt ist frei,
... Weiterlesen
|
Sonntag wieder großer Bücherflohmarkt im Engelshof
26. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, findet bei der Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V. in der Engelsgrube 38-42 - Engelshof am Sonntag, den 29.01.2017, ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, ein großer Bücherflohmarkt statt, bei dem es Krimis, Romane, Kinderbücher, Spiele, Puzzles, CD’s und DVD’s - zu kleinen Preisen
... Weiterlesen
|
Töpfern und Kunst im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre
24. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Workshop ab dem 2. Februar 2017 immer donnerstags– Anmeldungen erbeten: Ab dem 2. Februar 2017 beginnt im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre ein neuer Töpfer- und Kunstkurs.
Jeweils donnerstags können bis zu den Osterferien in der Zeit von 16.15 bis 18 Uhr Grundlagen des Töpfern und verschiedene Mal- und
... Weiterlesen
|
Workshop zum Thema physikalische und chemische Forschung
24. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Entdeckungsreise in die Welt der Chemie und Physik – Anmeldung erbeten!
Langweiliger Sonntagvormittag? Muss nicht sein! Zu einem tollen Workshop am kommenden Sonntag, 22. Januar 2017, 11 Uhr, lädt das Museum für Natur und Umwelt in Lübeck interessierte Familien ein.
Kinder (ca. 8 bis 12 Jahre) und
... Weiterlesen
|
Nähwerkstatt in der Röhre ab 31. Januar 2017
24. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Grundlagenworkshop immer dienstags – telefonische Anmeldung erbeten: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet ab dem 31. Januar 2017 einen neuen Nähkurs für Kinder ab neun Jahren an. Immer dienstags, in der Zeit von 16.15 Uhr bis18 Uhr, werden die entsprechenden Grundlagen geschaffen, damit dann zum Beispiel
... Weiterlesen
|
Märchen von Feuer und Eis für Kinder ab fünf Jahren
24. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Koffer voll Geschichten sorgt für warme Momente in der Kinder- und Jugendbibliothek: Am 27.Januar 2017 um 16 Uhr findet Märchenerzählerin Birte Bernstein sich mit ihrem Koffer voll Geschichten wieder in der Kinder- und Jugendbibliothek ein. Diesmal bringt sie mitten im Winter wohlige Wärme, Licht und Feuer mit. F
... Weiterlesen
|
"KG Silbermöwe" mit tollen Darbietungen im "CITTI-PARK"
20. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Wie das Center Management des CITTI-PARKs - Einkaufszentrum Lübeck mitteilt, ist am morgigen Sonnabend, 21. Januar 2017, die Große Karnevals Gesellschaft Silbermöwe Lübeck e.V zu Gast in ihrem Center Herrenholz. Mit vielen verschiedenen Darbietungen präsentiert sich die Silbermöwe den Besuchern des CITTI-PARKs.<
... Weiterlesen
|
Morgen - Sa.- wieder großer Bücherflohmarkt im Engelshof
20. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, findet bei der Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V. in der Engelsgrube 38-42 - Engelshof am morgigen Sonnabend, 21.01.2017, ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, ein großer Bücherflohmarkt statt, bei dem es Krimis, Romane, Kinderbücher, Spiele, Puzzles, CD’s und DVD’s - zu kleinen Pr
... Weiterlesen
|
Bildvortrag: Bei den Kuna Indianern in Panama
18. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Persönliche Erzählungen und Bilder am 26. Januar 2017 in der VHS Lübeck. Während einer Weltumseglung hielt sich der Referent Dr. Klaus Schuback etwas länger an der panamaischen Karibikküste bei den Indianern auf. Er hat drei Monate verschiedene Inseln und Dörfer besucht, die einzigartige Kultur aus nächster Nähe
... Weiterlesen
|
Werke des Projektes "Kita macht Kunst" werden präsentiert
18. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Eröffnung am 20. Januar 2017 um 14 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek: Vom 20. Januar bis zum 17. Februar 2017 präsentieren die Kinder des Projektes „Kimaku (Kita macht Kunst“) ihre Werke in der Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5-17. Zu sehen sind Bilder, Figuren und Instrumente, die während des me
... Weiterlesen
|
Heterogenität der Schüler in der Integrationsgesellschaft
18. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Auch die Hansestadt Lübeck macht auf diese Vortragsveranstaltung aufmerksam: Gemeinnützige lädt am 25. Januar 2017 zum Vortrag mit Gespräch ein: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe mittwochsBILDUNG lädt die Gemeinnützige am Mittwoch, 25. Januar 2017, um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag mit
... Weiterlesen
|
INFO: Auslandserfahrungen sammeln mit „praktikawelten"
17. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Info - Veranstaltung: Egal ob Freiwilligenarbeit, Work & Travel oder individuelles Auslandspraktikum - die Organisation von einem längeren Auslandsaufenthalt hat es oft in sich. Bevor es heißt "Ich bin dann mal weg" sollte ein Auslandsaufenthalt gut vorbereitet werden.
Einblick zu den Möglichkeiten erhalte
... Weiterlesen
|
Gedenkfeier zum"Brandanschlag"*) in der Hafenstraße
17. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Das Lübecker Flüchtlingsforum lädt zu Mittwoch, 18. Januar, um 15 Uhr zu einer Gedenkfeier für die Opfer und Angehörigen des "Brandanschlags"*) vor 21 Jahren am Gedenkstein Ecke Hafenstraße/ Konstinstraße ein.
Quelle:
Medienecho HL-live/Veranstalter Flüchtlingsforum
*)Ein "Brandanschlag" wurd
... Weiterlesen
|
Workshop: WenDo für Mütter und ihre Töchter
16. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Vermittlung der Grundlagen von Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in der Röhre: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre veranstaltet in Kooperation mit der VHS Lübeck am Sonnabend, 28. Januar 2017, von 10 bis16 Uhr im Sportraum, Gerade Querstraße 2, einen Workshop für Mütter und ihre Töchter von acht bis elf
... Weiterlesen
|
Geänderte Anfangszeit: Vortrag Operettenära beginnt früher
16. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Aus organisatorischen Gründen Beginn am 21. Januar 2017 bereits um 15 Uhr: Der Vortrag vom Intendanten der Lübecker Sommeroperette, Michael P. Schulz, beginnt am Sonnabend, 21. Januar 2017, aus organisatorischen Gründen schon um 15 Uhr. Vorgestellt werden Komponisten und Interpreten der Silbernen Operettenära in
... Weiterlesen
|
Vortrag in der VHS über Einsamkeit
16. Jan. 2017 (HL-Red-RB) „Zieh' den Kreis nicht zu klein!“ – Pastorin Böhrk-Martin referiert über Wege rein und raus: Wege aus der Einsamkeit sind nicht einfach. Hilfreich ist es, den Weg zu erkennen, der in die Einsamkeit geführt hat - und den, der wieder herausführt. Die Leiterin der Evangelischen TelefonSeelsorge Lübeck Pastorin Mario
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige im MGH Eichholz
16. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Nächstes Treffen am 19. Januar 2017 um 10 Uhr – Anmeldung bis 17. Januar: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Rund zwei Drit
... Weiterlesen
|
Vortrag: Thermographie - Sehen, was man nicht sieht
16. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Unabhängiger Energieberater führt in die Technik der Messung mit Wärmebildkameras ein
Wärmeverluste können mit einer Wärmebildkamera vor Augen geführt werden und helfen, undichte Stellen am Haus zu finden. Auch Schimmelbildung hängt mit solchen Problemen zusammen. Mit bloßem Auge sind diese nicht zu erkenn
... Weiterlesen
|
Vortrag: Reisen gegen Verbot der wissenschaftl. Neugier
16. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Dr. Frank Baudach (Bibliotheksleiter) von der Stiftung Eutiner Landesbibliothek übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis und führt dazu weiter aus: "Am Dienstag, dem 17. Januar 2017 spricht Prof. Dr. Dieter Lohmeier (Kiel) zum Thema "Wider das Verbot der wissenschaftlichen Neugier - Rechtfertigungen des Reise
... Weiterlesen
|
1. Wintervortrag: "DIE DANAKIL WÜSTE IN ÄTHIOPIEN"
16. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Kapitän Dipl.-Ing. Falk Ohlig übermittelte für den Nautischen Verein Lübeck (NVL) folgenden Veranstaltungshinweis: "Der NVL beginnt seine 2017-er Wintervorträge am Donnerstag, dem 19. Januar 2017 um 19.00 Uhr in der Schiffergesellschaft zu Lübeck mit folgendem Thema: "DIE DANAKIL WÜSTE IN ÄTHIOPIEN".
Der
... Weiterlesen
|
Heute in Kölle - Proklamation des Dreigestirns - FS-Alaaf!
15. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Programm-Tipp: Heute heißt es in Köln ab 20.15 und bis (ca.) 23.15 Uhr im WDR-Fernsehen "Proklamation des Kölner Dreigestirns" - damit der erste Auftritt der zwar bereits vorgestellten - Würdenträger des kölschen Karnevals der neuen Session - nun aber werden sie auch im Ornat, also in ihrem eigentlichen "Design",
... Weiterlesen
|
Geschichten, Lieder, Reime und Spiele für Kinder
14. Jan. 2017 (HL-Red-RB) „Die kleinen Bücherbutscher“ treffen sich ab 19. Januar wieder in der Kinderbibliothek
Ab Donnerstag, 19. Januar 2017, treffen sich die kleinen Bücherbutscher wieder regelmäßig alle 2 Wochen um 10 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5-17.
„Die kleinen Bücherbutscher“, das sind Kind
... Weiterlesen
|
Mo.: Vortrag: Das Pflegestärkungsgesetz 2
14. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“: Am 01. Januar 2017 ist die größte Pflegereform seit Einführung der Pflegeversicherung 1995 in Kraft getreten. Hieraus ergeben sich für die Betroffenen viele Fragen:
Warum musste „Pflegebedürftigkeit“ neu definiert werden? Was ä
... Weiterlesen
|
KidsClub: Neues Angebot in der Röhre
14. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet wöchentliches Angebot für Kinder ab 9 Jahren: Ab Montag, 16. Januar 2017, startet im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre ein neues Angebot. Für Kinder ab 9 Jahren gibt es den so genannten „KidsClub“. Bis zum 3. April 2017 (Osterferien) jeweils in der Zeit von 16 bis 18 Uhr
... Weiterlesen
|
"Verliebt in Amrum - Unterwegs mit dem Inselfotografen"
14. Jan. 2017 (HL-Red-RB) "NDR NaturNah: Verliebt in Amrum - Unterwegs mit dem Inselfotografen" - Sendetermin: Dienstag, 17. Januar 2017, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Amrum gehört mit gut 20 Quadratkilometern Fläche zu den eher kleineren Nordseeinseln. Wer hier lebt oder Urlaub macht, sucht die Ruhe abseits der Hektik und genießt die
... Weiterlesen
|
"die nordreportage: Unterwasserarchäologie vor Helgoland"
14. Jan. 2017 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 16. Januar 2017, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Dr. Florian Huber ist Unterwasserarchäologe mit einer Mission: Er will die zahlreichen Wrackfunde aus den Weltkriegen zu Gedenkstätten machen. Er will damit auch verhindern, dass Hobby-Taucher oder Schatz-Sucher die Wracks plündern und sic
... Weiterlesen
|
Schließt AfD das ZDF vom Kongress der ENF-Fraktion aus?
13. Jan. 2017 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-Erklärung zur Ankündigung der AfD, das ZDF vom Kongress der ENF-Fraktion am 21. Januar 2016 in Koblenz auszuschließen: Es ist Auftrag des ZDF, die Zuschauer über politisch relevante Veranstaltungen zu informieren. Eine freie Berichterstattung ist nur möglich, wenn Journalisten sich vor Ort ein eigenes Bild
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Januar I 2017
13. Jan. 2017 (MZ/HL-Red-RB) Sehr große Zustimmung für härteres Vorgehen gegen „Gefährder“ / Mehrheit erwartet Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen: Nach dem Terroranschlag in Berlin ist eine Mehrheit von 51 Prozent der Meinung, dass bei uns in Deutschland nicht genügend zum Schutz vor Terroranschlägen getan wird, 44 Pr
... Weiterlesen
|
Doch Berichte zur Handball-WM - aber kein Ersatz für Direkt-Ü
12. Jan. 2017 (MZ/HL-Red-RB) Info und Meinung: So heißt es in einer Meldung des ZDF von heute: "ARD und ZDF berichten von der IHF Handball-WM 2017 in Frankreich". Dazu - aber zuvor eine Meinung von Lübeck-TeaTime: Damit wird zunächst der Eindruck erweckt, als würde "übertragen". Leider gilt das nicht für Direktübertragung, wozu Lübeck-Tea
... Weiterlesen
|
Kulturwerft Gollan präsentiert John Lee Hooker Jr.
12. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Am 28.02.2017 präsentiert die Kulturwerft Gollan John Lee Hooker Jr. & Band (USA). John Lee Hooker Jr. entstammt aus einer musikalisch hochbegabten Familie aus Detroit, mit dem legendären Großvater Will Moore und dem berühmten Vater John Lee Hooker bis hin zu den erfolgreichen Geschwistern Zakiya und Robert sowie
... Weiterlesen
|
Musical-Workshop in der Musik- und Kunstschule Lübeck
12. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Wer möchte als Musicaldarsteller auf einer Bühne stehen und in einem Intensivkurs mit Profis lernen, wie auf den großen Musicalbühnen der Welt gesungen, getanzt und gespielt wird? Der bekannte Musicaldarsteller Andreas Zaron und drei weitere professionelle Fachkräfte werden am Sa. 04. und So. 05.02.17 jeweils von
... Weiterlesen
|
Aktionstag zu alter Handwerkskunst im Industriemuseum
12. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonntag, 15. Januar, endet im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk die Ausstellung Knopfmacher, Bootsbauer, Schriftsetzer… - Werkzeuge alter Berufe. Anlässlich der Finissage findet von 10 bis 16 Uhr ein Aktionstag statt. Dabei dreht sich alles um alte Handwerkskunst. Große Zimmermannswerkze
... Weiterlesen
|
Film "Die Stadt als Beute" mit anschl. Diskussion
11. Jan. 2017 (HL-Red-RB) DIE GEMEINNÜTZIGE übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: "Am Mittwoch, 18. Januar 2017, 18:00, zeigt der Lübecker Stadtdiskurs der Gemeinnützigen im KOKI, Mengstraße, den Film "Die Stadt als Beute - Deutschland 2016, 84 min. Regie, Kamera, Produktion: Andreas Wilcke - Schnitt: Steffen Bartneck u. a. - Ton:
... Weiterlesen
|
Die "KULTURDORNSE" startet Freitag mit "WinterAbendLesungen"
04. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Die KULTURDORNSE von jo.art Lübeck übermittelte ihr Januar-Programm und und führt dazu aus: "wir freuen uns, das Programm für unsere "WinterAbendLesungen" im Januar durchgeben zu können. Wie bei den HerbstZeitLesungen finden sie wieder in der KULTURDORNSE, An der Untertrave 70/Ecke Fischergrube, statt:
Fr
... Weiterlesen
|
Zwei Führungen (08. u. 12. 01.) des Europ. Hansemuseums HL
04. Jan. 2017 (HL-Red-RB) Das Europäische Hansemuseum Lübeck informiert über seine kommenden Führungen: "Auch in diesem Jahr findet die beliebte Burgklosterführung „Im Kloster brennt noch Licht“ rund um den Novizen Berthold und Kaufmannswitwe Johann ihre Fortsetzung. Der nächste Termin findet am 12.Januar, um 17 Uhr, also außerhalb der üb
... Weiterlesen
|
Lübecker WortWerft mit der (Klang-)Poesie zum Jahresbeginn
02. Jan. 2017 (HL-Red-RB) HannaH Rau - Lübecker WortWerft übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: "All Machine - Kinga Tóth - Literarischer Jahresbeginn in der Lübecker WortWerft mit der (Klang-)Poesie-Illustratorin Kinga Tóth.
Die Lübecker WortWerft präsentiert zum Jahresbeginn die Sprachkünstlerin Kinga Tóth aus Ungarn. I
... Weiterlesen
|
Do.: Sprechstunde für Studieninteressierte / ArbeiterKind.de
02. Jan. 2017 (HL-Red-RB) ArbeiterKind.de Lübeck möchte auf deren nächste Sprechstunde für studieninteressierte Schülerinnen, Schüler und Eltern aufmerksam machen: "05. Januar 2017: Sprechstunde für Studieninteressierte und deren Eltern.
Schülerinnen, Schüler und andere Studieninteressierte haben oft viele Fragen rund um den Studi
... Weiterlesen
|
Büttenwarder - Original & Fälschung - Der Dorfkrug von Grönwohld
30. Dezember 2016 (HH/HL-Red-RB) Diesen "fröhlichen" Veranstaltungshinweis zu einer Sendung, die längst zum Muss geworden ist: Sei es, weil es "ländlich norddeutsch zugeht und von daher einen Vergleich mit den Landen nördlich oder südlich des Weißwurst-Äquators, der selbst von den Seppls sehr individuell geortet wird: Der 49. Breitengrad
... Weiterlesen
|
Epiphanias-Konzert: „Wie schön leuchtet der Morgenstern“
28. Dezember 2016 (HL-Red-RB) Das Veranstaltungsmanagement St. Petri zu Lübeck...die Kultur- und Universitätskirche mitten in der Stadt übermittelte nachfolgenden Veranstaltungshinweis und führt dazu aus: "Im Monat JANUAR 2017 findet nur ein Konzert bei uns statt: STERNENKLANG – Epiphanias-Konzert.
„Wie schön leuchtet der Morgenste
... Weiterlesen
|
Starker Jahresabschluss im JUZE Kücknitz
20. Dezember 2016 (HL-Red-RB) Jahresrückblick, Kickertisch, Musik und mehr am 22. Dezember 2016: Das JUZE Kücknitz verabschiedet sich zum Jahresende mit der traditionellen Mega-JUZE-Party am letzten Schultag, 22. Dezember 2016 von 16 bis19 Uhr: Unterstützung in der Planung und Durchführung leistet die Klasse 6c der Trave Gemeinschaftsschu
... Weiterlesen
|
Don Kosaken Chor Russland am 23. Dez. im Kolosseum
15. Dezember 2016 (HL-Red-RB) PREMIUM EVENT GmbH weist auf folgende Konzert-Veranstaltung hin: Don Kosaken Chor Russland - „Russische Weihnacht“ - Freitag, den 23.12.2016 – 20:00 Uhr - Kolosseum Lübeck.
Dazu wird ausgeführt: "Für dieses Weihnachtskonzert hat der Chor ein besonders festliches Programm vorbereitet: Neben den alten C
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Dezember 2016
13. Dezember 2016 (MZ/HL-Red-RB) Merkels Flüchtlingspolitik spaltet weiterhin das Land / Für gut drei Viertel war 2016 ein gutes Jahr − kaum jemand erwartet eine Verschlechterung: Auch jetzt, am Ende des Jahres, beherrscht das Thema Flüchtlinge und Integration die politische Agenda des Landes. 58 Prozent halten das für das wichtigst
... Weiterlesen
|
Großes Winterfestival der Lübecker Musikschule im Kolosseum
12. Dezember 2016 (HL-Red-RB) Die Lübecker Musikschule der GEMEINNÜTZIGEN übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: " Die Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen beendet das Jahr 2016 am 18.12. mit über 200 musizierenden Schülern ab 14:00 auf der Bühne des Kolosseums. Zum vierten Advent möchten wir alle Besucher mit einer musikalisch
... Weiterlesen
|
Noch Karten für "Silvester auf dem Petri-Turm"
12. Dezember 2016 (HL-Red-RB) Für die spektakulärste Art, das neue Jahr willkommen zu heißen, gibt es noch Restkarten: Am 31. Dezember haben 150 Besucher die Möglichkeit, hoch über der Stadt den Blick auf das Silvester-Feuerwerk zu genießen und miteinander anzustoßen. Ab 23 Uhr beginnt die Sonderöffnung des Aussichtsturms, dessen Plattfor
... Weiterlesen
|
Noch Karten für H. Scheibners Weihnachtskult(ur)programm
12. Dezember 2016 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) „Wer nimmt Oma?“ - Hans Scheibners Weihnachtskult(ur)programm am Donnerstag, den 15.Dezember 2016, um 19.30 Uhr im Haus des Kurgastes Malente: Die Geschichte vom Weihnachtsmann in Nöten ist die klassische Weihnachtsstory, um die sich wieder einmal alles dreht Wie soll der gute alte Ni
... Weiterlesen
|
Weihnachtskonzerte des NDR Chores
12. Dezember 2016 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Dienstag, 20. Dezember, 19.30 Uhr, Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg Mittwoch, 21. Dezember, 18.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, NDR, Hamburg: In zwei Weihnachtskonzerten am 20. und 21. Dezember präsentiert Paul Hillier mit dem NDR Chor Kompositionen vom Barockmeister Michael Praetorius über den Spä
... Weiterlesen
|
Vortrag "internationaler Werkstattbericht von Kees Tac, NL"
12. Dezember 2016 (HL-Red-RB) Bauforum Vortragsreihe mit internationalem Werkstattbericht von Kees Tac, NL: Am 1. November 2016 begann der Fachbereich Bauwesen sehr erfolgreich mit einem neuen Vortragsangebot. Darin berichten Vertretungen namhafter Architekturbüros im Bauforum an der Stephensonstr. 1-3, 23562 Lübeck, über ihre Arbeiten.Weiterlesen
|
Einladung zur "Offenen Begegnung in den Räumen der CDU"
12. Dezember 2016 (HL-Red-RB) Die CDU Kreisvorsitzende Anette Röttger lädt im Namen des Kreisvorstandes der Lübecker CDU interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, am Mittwoch, den 14.12. 2016 von 11-14 Uhr zur offenen Begegnung in den Räumen der Kreisgeschäftsstelle der CDU, An der Untertrave 14-16 in Lübeck.
Gemeinsam mit dem Wah
... Weiterlesen
|
Wird Frage im BürgerentscheidUntertrave letztlich anfechtbar?
09. Dezember 2016 (HL-Red-RB) Medienecho/Meinung: Zugegeben - ich hatte immer schon ein "unangenehmes Bauchgefühl" dazu, wie die Hansestadt Lübeck als Executive, sprich der Bürgermeister, dem Auftrag der Bürgerschaft nachgekommen ist, den Bürgerinnen und Bürgern der Hansestadt
den Beschluss und damit Auffassung zum Umbau der Unter
... Weiterlesen
|
Vortrag zur "portraitverschraenkt prainsackCitizen Science"
06. Dezember 2016 (HL-Red-RB) Das Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck - Universität zu Lübeck weist auf den am Donnerstag, den 8. Dezember 2016, um 19:15 Uhr im Audimax Hörsaal AM 4 (!) stattfindenden Vortrag im Studium generale „Die Zukunft der Wissenschaft“ hin:
portraitverschraenkt prainsackCitizen Science: Dem
... Weiterlesen
|
25. Erzgebirgsmarkt in Bad Schwartau – Größter im Norden
05. Dezember 2016 (Bad Schwartau/HL-Red-RB) Das große Jubiläum: 25. Erzgebirgsmarkt in Bad Schwartau – der Größte im Norden! Der größte und schönste Erzgebirgsmarkt im Norden feiert Jubiläum: Bereits zum 25. Mal sind die Meister erzgebirgischer Handwerkskunst und ihre wunderschönen Arbeiten in der Weihnachtsstadt Bad Schwartau zu erleben.
... Weiterlesen
|
Workshop für alle Glaubensrichtungen: Skylight – Himmelslicht
03. Dezember 2016 (HL-Red-RB) Himmelslicht im Museum: Fenster sind die Verbindung zwischen innen und außen, zwischen dem Eigenen und dem Anderen, sie schützen und öffnen zugleich. Lübeck hat prächtige Kirchenfenster, die in Verbindung mit Licht zu leuchtenden Kostbarkeiten werden. Das St. Annen-Museum im Museumsquartier lädt am zweiten A
... Weiterlesen
|
Einladung zu Kaffeetafel mit Infos "Rund um die Sicherheit"
03. Dezember 2016 (HL-Red-RB) Detlef Hardt, Leiter der Außenstelle Lübeck des WEISSEN RINGS, übermittelte folgende Einladung: "WEISSEN RING Lübeck: Donnerstag, 8. Dezember, 15.00 Uhr, Gewerkschaftshaus Holstentorplatz, Erdgeschoss - barrierefrei -
Nostalgische vorweihnachtliche Kaffeetafel - mit Informationen "rund um die Sicherhe
... Weiterlesen
|
N. Rosberg: Heute erster TV-Auftritt bei „Ein Herz für Kinder
03. Dezember 2016 (B-HL-Red-RB) Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg: Erster TV-Auftritt bei „Ein Herz für Kinder“ nach seinem Rücktritt: Seinen ersten TV-Auftritt nach seinem überraschenden Rücktritt wird Weltmeister Nico Rosberg bei der großen TV-Gala „Ein Herz für Kinder“ heute haben. Die TV-Gala wird live ab 20.15 Uhr im ZDF übertragen u
... Weiterlesen
|
"Hochkarätiges Wochenende im Kulturbahnhof Travemünde"
02. Dezember 2016 (HL-Travemünde-Red-RB) Wolfgang Hovestädt weist für die Kulturbühne Travemünde auf die Veranstaltungen des Wochenendes hin: "...am Wochenende wird der Kulturbahnhof in Travemünde Besonderes bieten: Am Samstag, 03. Dezember, um 19.30 Uhr werden drei hochkarätige Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet ihr schon für den 12. Nove
... Weiterlesen
|
An Advents-Sonnabenden: Weihnachtskarten selbst gemacht
01. Dezember 2016 (HL-Red-RB) Kinder bis 12 Jahren können an den Adventssonnabenden zwischen 15.00 und 17.00 Uhr in den Ausstellungsräumen der Wahmstraße 83 unter Anleitung von Kunstdozenten der Musik- und Kunstschule Lübeck eigene Weihnachtskarten zeichnen und drucken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme kostet € 15,00.
... Weiterlesen
|
Stellungnahme zur heutigen Presseerklärung von Discovery Network
29. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) Mit großem Bedauern hat das ZDF zur Kenntnis genommen, dass Discovery beabsichtigt, die Olympischen Spiele künftig ausschließlich in seinen eigenen Programmen und teilweise im Bezahlfernsehen übertragen zu wollen.
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: "Wir hätten die Olympischen Spiele gerne weiterhin mi
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer November II 2016
29. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) Nach Merkels Ankündigung zu kandidieren: CDU/CSU im Aufwind / Knapp jeder Zweite fühlt sich fürs Alter finanziell nicht gut abgesichert: Am vergangenen Wochenende hat Angela Merkel angekündigt, bei der nächsten Bundestagswahl wieder als Kanzlerkandidatin der Union anzutreten. Das finden 64 Prozent aller Be
... Weiterlesen
|
Vortrag in der Volkshochschule über Auszeiten
29. November 2016 (HL-Red-RB) Tipps für einen entspannten Alltag am 1. Dezember 2016: In einem Vortrag am Donnerstag, 1. Dezember 2016 ab 18.30 Uhr beschäftigt sich Brigitte Rosenthal mit den Ursachen für unser "Überlastungsgefühl" und damit, was jede/r einzelne dafür tun kann, sich seine ganz persönlichen Auszeiten zu nehmen.
Viel
... Weiterlesen
|
Großes Winterfestival der Lübecker Musikschule im Kolosseum
29. November 2016 (HL-Red-RB) Die DIE GEMEINNÜTZIGE Lübeck übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: "...wir laden ein…
Sonntag 18. Dezember 2016:
Die Lübecker Musikschule der GEMEINNÜTZIGEN verabschiedet sich am vierten Advent mit einer musikalisch bunten Mischung von ihren Schülern, Eltern, Dozenten und allen Freunden
... Weiterlesen
|
Sonntagsvorlesung im Rathaus über "Schwindel-Beschwerden"
28. November 2016 (HL-Red-RB) Die Universität zu Lübeck übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: "Schwindel - Über den Alarm der Sinne für unser Gleichgewicht" ist das Thema der Sonntagsvorlesung der Universität zu Lübeck am 4. Dezember 2016 (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck). Vortragender ist Priv.-Doz. Dr. Björn Machner a
... Weiterlesen
|
Morgen: Vortrag "Wunder Heilung? bei HIV/Aids" - bitte anmelden
28. November 2016 (HL-Red-RB) In der Reihe "Positiv Begegnen" der Lübecker AIDS-Hilfe e.V. (LAH) wird Prof. Dr. Hans-Jürgen Stellbrink vom Infektionsmedizinischen Centrum Hamburg (ICH) Dienstag, 29. November 2016, 19 Uhr, in der Location 25, Hartengrube 25, in einem Vortrag die wichtigsten aktuellen Kenntnisse über Chancen, Möglichkeiten
... Weiterlesen
|
So: Rotary Benefizkonzert in Jakobikirche für Lübecker Kinder
25. November 2016 (HL-Red-RB) Der Rotary Club Lübeck-Holstentor organisiert ein adventliches Benefizkonzert am 1. Adventssonntag, 27. November, um 19 Uhr in der St. Jakobi-Kirche. 30 Studierende der Musikhochschule Lübeck eröffnen die Adventszeit.
Die MHL-Pop Singers und der MHL-PopsChor präsentieren groovige, winterliche Pop-und J
... Weiterlesen
|
Sa.: Weihnachtl.Schreibworkshop in Lübecker WortWerft-anmelden!
24. November 2016 (HL-Red-RB) Wortwerkerin HannaH Rau übermittelte folgendes Workshopangebot: „Es gab eine Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat…“ - Weihnachtlicher Schreibworkshop in der Lübecker WortWerft: Wortwerkerin HannaH Rau gibt an diesem Seminartag Schreibimpulse, aus denen eigene, ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten und Weihn
... Weiterlesen
|
Heute! Uraufführung von „TAOfrisch. Die Kraft erwacht.“
24. November 2016 (HL-Red-RB) Der Verein Lübecker Presse macht auf o. a. Veranstaltung aufmerksam: "Uraufführung von „TAOfrisch. Die Kraft erwacht.“ -
Donnerstag, 24. November 2016 um 20.00 Uhr im Geisler Theater Lübeck:
Der bekannte Autor und Liedermacher Wolfram Eicke hat gemeinsam mit seinem Sohn Fabian ein außergewöhnl
... Weiterlesen
|
Heute: VHS-Vortrag zum Schutz vor Internetbetrug
24. November 2016 (HL-Red-RB) Dr. Elmar Blatt stellt in einem Vortrag am Donnerstag, 24. November, ab 18 Uhr Geschäftsmodelle für Internetbetrug vor und erklärt, wie man sichere Webseiten erkennen kann. Der Eintritt kostet sechs, ermäßigt 4,50 Euro und findet in der VHS Lübeck, Falkenplatz 10, statt.
Bei Cyber-Angriffen werden Scha
... Weiterlesen
|
"Tempel" mit Ken Duken / Erste ZDFneo-Dramaserie startet
23. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) Ex-Boxer Mark Tempel (Ken Duken) gerät in der ersten ZDFneo-Dramaserie "Tempel", die am Dienstag, 29. November 2016 um 21.45 Uhr startet, in einen Strudel aus Lügen und Gewalt."Nie wieder Boxclub, nie wieder kriminelles Milieu". Ein großes Versprechen, dass Altenpfleger Mark Tempel seiner Frau Sandra (Chia
... Weiterlesen
|
ZDFinfo mit neuer Doku über Widerstand gegen Franco
23. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) Attentate auf Franco: ZDFinfo mit neuer Doku über den Widerstand gegen den spanischen Diktator: Francisco Franco hatte Spanien von 1939 bis 1975 fest im Griff – doch gab es vielfachen Widerstand gegen diesen am längsten amtierenden Diktator im Europa des 20. Jahrhunderts. Die neue Dokumentation „Attentate
... Weiterlesen
|
Letzter Vortrag in der Sternwarte Lübeck - vor Schließung
23. November 2016 (HL-Red-RB) Die Sternwarte Lübeck schließt am bisherigen Standort in der Johannes-Kepler-Realschule endgültig ihre Kuppel und beendet ihr Veranstaltungsprogramm. Den letzten Vortrag hält am Freitag, 25. November, um 20 Uhr Oliver Paulien, Vorsitzender der Sternfreunde Lübeck e.V., mit dem Titel "Das unentdeckte Land". Weiterlesen
|
Abschlussbericht der "Generation What?"-Umfrage von ZDF-BR-SWR
16. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) Junge Menschen mit Sorge vor zunehmendem Nationalismus: Abschlussbericht der "Generation What?"-Umfrage von ZDF, BR und SWR: Hätte Donald Trump in Deutschland Chancen auf höchste Regierungsämter? Wenn es nach den 18- bis 34-jährigen Deutschen geht, eher nicht: Die Angehörigen dieser Altersgruppe sind mehrh
... Weiterlesen
|
Morgen! Vortrag zum Thema "Das deutsche Seelotswesen 2030"
15. November 2016 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, setzt der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) seine diesjährigen traditionellen Wintervorträge am Mittwoch, den 16. November 2016 um 19.00 Uhr in der Schiffergesellschaft mit dem Thema "Das deutsche Seelotswesen 2030" fort.
Der NVL konnte zu diesem Thema als Referenten den Präsidente
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag: So schützen Sie sich vor Internetbetrug
15. November 2016 (HL-Red-RB) Effektive Maßnahmen für sicheres Surfen am 24. November 2016: Dr. Elmar Blatt stellt in einem Vortrag am Donnerstag, 24. November ab 18 Uhr Geschäftsmodelle für Internetbetrug vor und erklärt, wie man sichere Webseiten erkennen kann. Der Eintritt kostet sechs, ermäßigt 4,50 Euro und findet in der VHS Lübeck,
... Weiterlesen
|
Kita„Kleine Klosterkoppel“beteiligt beim BundesweitenVorlesetag
15. November 2016 (HL-Red-RB) "Bundesweiter Vorlesetag" am 18. November 2016 – Kita heißt Zuhörer herzlich willkommen: Die städtische Kindertagesstätte „Kleine Klosterkoppel“ macht mit beim Bundesweiten Vorlesetag am 18. November 2016 und möchte damit die Möglichkeit nutzen, den Kindern das Vorlesen näher zu bringen.
Interessierte
... Weiterlesen
|
Vortrag über Weihnachtsbräuche rund um die Welt
15. November 2016 (HL-Red-RB) Veranstaltung für Senioren im Rahmen der Reihe „Man lernt nie aus“: Die Lübecker Kulturvermittlerin Annette Klockmann lädt ein zu einer winterlich-weihnachtlichen Reise am Montag, 21. November 2016 um 10 Uhr im Senioren-Treff Heiligen-Geist-Hospital, Eingang Koberg 11.
Weihnachtsmarkt und Lebkuchen, St
... Weiterlesen
|
Marc Minkowski debütiert beim NDR Elbphilharmonie Orchester
15. November 2016 (HH/HL-Red-RB) Marc Minkowski debütiert "très français" beim NDR Elbphilharmonie Orchester - Konzerte: Donnerstag, 24. November, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 25. November, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Im Radio: Montag, 26. Dezember, 11.00 Uhr, NDR Kultur: Als Gründer und Leiter seiner "Musiciens du Lou
... Weiterlesen
|
Transplantationsskandal-Ermittlungen im Umfeld Uniklinik HH
15. November 2016 (HH/HL-Red-RB) Neuer Transplantationsskandal: Ermittlungen gegen Ärzte im Umfeld der Uniklinik Hamburg: Gegen das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) werden schwere Vorwürfe erhoben. Es besteht der Verdacht, dass Daten von 14 Lungenpatienten falsch angegeben wurden, um den Kranken einen schnelleren Zugang zu ein
... Weiterlesen
|
Neue Dokus zu "Assad" und "Pulverfass Türkei"
15. November 2016 (HL-Red-RB) "Bashar al-Assad – der nützliche Tyrann" und "Pulverfass Türkei": Neue Dokus in ZDF und ZDFinfo: ZDFinfo greift mit sechs Dokumentationen am Mittwoch, 16. November 2016, ab 20.15 Uhr, die politischen Konflikte in der Türkei, in Syrien und im Irak auf. Eine Premiere zum Thema ist zudem im ZDF zu sehen: Die Dok
... Weiterlesen
|
"Das Rentendebakel" - tiefe Risse in der Altersvorsorge
15. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) "Das Rentendebakel": "ZDFzoom" über tiefe Risse in der Altersvorsorge: Die drei Säulen der Altersvorsorge haben tiefe Risse: Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr, das Riester-Modell gilt als gescheitert, und die Vorsorge über die Betriebsrente bröckelt. "ZDFzoom" beleuchtet am Mittwoch, 16. November 201
... Weiterlesen
|
Do. "Wissenschaft an der Werkbank über den Tod hinaus"?
15. November 2016 (HL-Red-RB) Das Wissenschaftsmanagement Lübeck hatte zu nachfolgender, am Donnerstag (17.11.) stattfindenden Veranstaltung eingeladen, zu der eine Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl notwendig ist. Möglich, dass noch eine Anmeldung möglich ist. Von daher dieser "Social Media" - Veranstaltungshinweis:
"Wissenscha
... Weiterlesen
|
Vortrag über den Sänger Richard Tauber
11. November 2016 (HL-Red-RB) VHS HüxstraßeL: ...verfolgt, verfemt, aber nicht vergessen: Ein Millionenpublikum lauschte in den 30- und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts einem der berühmtesten Tenöre der Welt. Seine Erfolge aus Oper und Operette werden im Vortrag des Musikkenners Wolf Rüdiger Ohlhoff beispielhaft mit Schelllackplatten auf
... Weiterlesen
|
Lübecker Buchhändlerin stellt literarische Novitäten vor
11. November 2016 (HL-Red-RB) Neuerscheinungen und deren Hintergründe am 15. November 2016 in der VHS Hüxstraße: Die Lübecker Buchhändlerin Martina Dusollier spricht über neu erschienene Buchtitel. Im Mittelpunkt steht die literarische Qualität der Autoren. Hintergrundinformationen zu den Schriftsteller/innen machen die Lektüre reizvoller
... Weiterlesen
|
Das Paradies der Sehnsucht - Leben und Werk von Paul Gauguin
11. November 2016 (HL-Red-RB) VHS-Vortrag am 20. November 2016 um 18.30 Uhr: Der Künstler hat erst spät sein Hobby zum Beruf gemacht und wurde dann ein bahnbrechender Künstler der Moderne. Der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen zeigt mit Bildern, wie die Abkehr von der naturgetreuen Wiedergaben der Natur die Kunstentwic
... Weiterlesen
|
Weihnachtswerkstätten in der „Röhre“ für Kinder ab 8 Jahren
11. November 2016 (HL-Red-RB) Weihnachtsgeschenke basteln und Plätzchen backen im November – Anmeldung erbeten: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre startet in die Vorweihnachtszeit und bietet zwei 5-malig stattfindende Weihnachtswerkstätten für Kinder ab 8 Jahren an.
Ab Donnerstag, 17.November oder Montag, 21. November 2016, kön
... Weiterlesen
|
Adventsbasar in der Senioreneinrichtung Dornbreite
11. November 2016 (HL-Red-RB) Handgemachtes, Kulinarisches und Schnäppchen vom Flohmarkt am 19. November 2016: Am Sonnabend, 19. November16 findet auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten der städtischen SeniorInnenEinrichtung Dornbreite, Dornbreite 5, 23556 Lübeck, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ein Adventsbasar statt.
Besucherin
... Weiterlesen
|
NDR Kultur: Harfenist Xavier de Maistre in "Das Gespräch"
11. November 2016 (HH/HL-Red-RB) Der Harfenist Xavier de Maistre zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur - Sendetermin: Sonnabend, 13. November, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Der Harfen-Virtuose Xavier de Maistre ist am Sonnabend, 13. November, ab 18.00 Uhr im Radio zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur. Und das nicht in erster Linie, weil e
... Weiterlesen
|
DF-Politbarometer November I 2016
11. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) Mehrheit: Wichtig wer Bundespräsident wird – Steinmeier am häufigsten genannt / Anhänger der Grünen eher für Rot-Rot-Grün als für Schwarz-Grün: Heute sprechen die Parteichefs von CDU, CSU und SPD darüber, ob sie sich doch noch auf einen gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten einigen könne
... Weiterlesen
|
Heute:Kämpfer für Presse-/Meinungsfreiheit C.Dündar in "aspekte"
11. November 2016 (MZ/HL-Red-RB)
Der Kämpfer für Presse- und Meinungsfreiheit Can Dündar präsentiert ZDF-Kulturmagazin "aspekte": Eine Spezial-Ausgabe der Kultursendung "aspekte" zeigt das ZDF am Freitag, 11. November 2016, 23.45 Uhr. Der weltweit bekannte türkische Journalist Can Dündar wird an diesem Abend die von ihm mitgestalte
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Extra nach der US-Wahl November 2016
11. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) Nur gut jeder zehnte Deutsche findet die Wahl von Donald Trump gut / Mehrheit erwartet Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen: Die Deutschen bleiben auf eindeutiger Distanz zu Donald Trump: Ähnlich wie vor der Wahl bekommt er nur wenig Zustimmung unter den wahlberechtigten Deutschen. Ledig
... Weiterlesen
|
Gedenkstunde zum Volkstrauertag live aus dem Dt. Bundestag
11. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) Flucht und Vertreibung: ZDF überträgt Gedenkstunde zum Volkstrauertag live aus dem Deutschen Bundestag: Nach Informationen der Vereinten Nationen sind derzeit weltweit 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung – mehr als je zuvor. Der Volkstrauertag rückt das in diesem Jahr b
... Weiterlesen
|
Medienkompetenz von Schülern stärken: "so geht MEDIEN" startet
11. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) Wie entsteht eine Nachricht? Woher wissen Journalisten, ob etwas wahr ist? Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – warum überhaupt? Diese und andere Fragen beantwortet ab sofort die neue Medienkompetenz-Website für Lehrkräfte und Schüler www.so-geht-medien.de. Mit dem Angebot, das heute an den Start geht, möchte
... Weiterlesen
|
Lübeck Ahoi: Heute beginnt die neue Karneval-Session!
11. November 2016 (HL-Red-RB) Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten heute Lübecks Karnevalisten das Lübecker Rathaus. Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer empfing sie. Die Regentschaft übernehmen in diesem Jahr Monika II. und Sven II. Jugendprinzessin ist die zwölfjährige Leonie: Der erste große Auftritt der Session fand wie gewohnt im Rathau
... Weiterlesen
|
Morgen ab 19 Uhr: Großer Laternenumzug durch Buntekuh
10. November 2016 (HL-Red-RB) Morgen ist "Martinstag", erinnert an den Ritter und später auch Bischof, der seinen warmen Mantel mit dem Schwert durchtrennte und dem frierenden Bettler davon gab. In Erinnerung daran finden viele Laternenumzüge statt - so auch in Lübeck. Das vorweg; denn Lübeck-TeaTime möchte darauf noch ausführlicher einge
... Weiterlesen
|
"Theater im Stall": Veranstaltungen 11.11. bis 18.12.
08. November 2016 (HL-Red-RB) Gösta Harbs vom "Theater im Stall" teilt mir: "...7 Wochen ist es her, dass ich die ersten Weihnachtsartikel in den Supermärkten entdeckte.
Und Weihnachten war noch so weit!
Viele von Ihnen haben es allerdings als Erinnerung genommen und eiligst für unsere Weihnachtsproduktionen bestellt.
... Weiterlesen
|
Folklore-Workshop: noch freie Plätze
08. November 2016 (HL-Red-RB) Unter dem Titel „Mit Musik und Tanz durch aller Herren Länder“ findet am Sa. 19.11. von 10 bis 18 Uhr und So. 20.11.16 von 10 bis 15 Uhr ein Folklore-Wochenende in der Musik- und Kunstschule Lübeck statt, bei dem Interessierte noch teilnehmen können.
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben der Vie
... Weiterlesen
|
US-Wahl 2016: "Die Nacht der Entscheidung" live im ZDF
05. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) US-Wahl 2016: "Die Nacht der Entscheidung" live im ZDF / "heute-journal" live aus Washington, "ZDF-Mittagsmagazin" live aus Berlin: Am US-Wahltag, am Dienstag, 8. November 2016, berichtet das ZDF von 0.15 bis 7.00 Uhr live über die "Nacht der Entscheidung". Bettina Schausten, Leiterin des ZDF-Hauptstadtstu
... Weiterlesen
|
US-Wahlkampf: Bilanz vor der Nacht der Entscheidung
05. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) "Macht, Geld, Lügen – Clinton gegen Trump": "ZDFzeit" mit Wahlkampf-Bilanz vor der Nacht der Entscheidung: Wie hat der Wahlkampf zwischen einem unkalkulierbaren Egomanen und einer Frau, die als kühle Machtpolitikerin gilt, die amerikanische Gesellschaft verändert? Am Wahltag, am Dienstag, 8. November 2016,
... Weiterlesen
|
Premiere für Krimiserie "100 Code" und Thriller-Highlights
05. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) Nervenkitzel im Herbst: Free-TV-Premiere für Krimiserie "100 Code" und Thriller-Highlights in ZDFneo: Wer sich im Internet aufhält, hinterlässt Spuren, wer sich jedoch ins so genannte Darknet begibt, kann unerkannt downloaden, mailen und surfen. In der neuen Krimiserie "100 Code", die ZDFneo am Dienstag, 8
... Weiterlesen
|
Vorverkauf für 4. NDR Klassik Open Air Hannover beginnt
05. November 2016 (HH/HL-Red-RB) Vorverkauf für das 4. NDR Klassik Open Air beginnt - "Rigoletto" mit der NDR Radiophilharmonie im Maschpark - Termin: Sonnabend, 22. Juli, 21.00 Uhr, Neues Rathaus Hannover, Maschpark: Der Vorverkauf für das 4. NDR Klassik Open Air startet. Der NDR wird am Sonnabend, 22. Juli 2017 Verdis Meisterwerk "Rigol
... Weiterlesen
|
Neue Info-Dokus "Pulverfass Türkei bis Attentate auf Franco"
05. November 2016 (MZ/Red-RB) Die Termine für diese neuen ZDF-Dokus sollte frau/man sich vormerken":
Seit über fünf Jahren sorgt das "Fernsehen zum Mitreden" für echten Info-Mehrwert aus den Bereichen Geschichte, Wissen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. ZDFinfo bietet jeden Monat rund 50 neue Dokumentationen. In der zweiten
... Weiterlesen
|
Neue Ergebnisse "Generation What?"-Umfrage von ZDF, BR und SWR
05. November 2016 (MZ/HL-Red-RB) Junge Menschen haben wenig Vertrauen in Politik, Kirche, Medien: Neue Ergebnisse der "Generation What?"- Umfrage von ZDF, BR und SWR: Die große Mehrheit der jungen Deutschen hat kein oder nur wenig Vertrauen in Politik, religiöse Institutionen und die Medien. Auffallend ist, dass bei dieser Meinung kaum no
... Weiterlesen
|
Stadtdiskurs Travemünde – Seebad und „dicke Pötte“
04. November 2016 (HL-Red-RB) Gesprächsabend am 08. November 2016 in der Lübecker Gemeinnützigen: Im Rahmen der Dienstagsvorträge lädt Die Gemeinnützige am Dienstag, 08. November 2016, um 19.30 Uhr, zum Stadtdiskurs in den Großen Saal, Königstraße 5, ein. Thema ist das Ostseeheilbad Travemünde: Seebad und „dicke Pötte“.
In das Them
... Weiterlesen
|
Hunde für Ultraschall-Seminar gesucht - bitte anmelden
02. November 2016 (HL-Red-RB) Am 5. und 6. November findet im Haus des Kurgastes das 234. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Für diese Bauch-Ultraschall-Fortbildung werden ruhige, geduldige Hunde gesucht. Es erfolgt eine kostenlose Untersuchung durch die Spezialisten. Anmeldung beim Veranstalter Dr. Felix Benary, Tel. 04503/707225. Weiterlesen
|
Kastration beim Hund - pro und contra
01. November 2016 (HL-Red-RB) Fragen, Antworten und Alternativen werden am 10. November 2016 in der VHS erläutert: Etliche Hundehalter und -trainer sehen in der Kastration ein Allheilmittel, um verschiedene Verhaltensauffälligkeiten zu lösen. Die wenigsten "Probleme" haben aber mit den Sexualhormonen zu tun. Der Hundeexperte Marc Lindhors
... Weiterlesen
|
Salzburger Barock: Jubiläumskonzert des NDR Chors
27. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Konzert: Sonntag, 6. November, 19.00 Uhr, Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Hamburg: Am 6. November feiert der NDR Chor um 19.00 Uhr in der Hauptkirche St. Nikolai sein 70-jähriges Bestehen. Auf dem Programm des Jubiläumskonzerts stehen zwei barocke Festmessen von Georg Muffat und Heinrich Ignaz Franz B
... Weiterlesen
|
Ein Koffer voll Geschichten in der Kinder- und Jugendbibliothek
27. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Die Schatzkiste der Brüder Grimm öffnet sich am 4. November 2016: Mit frei erzählten Märchen und Geschichten öffnen wir im trüben Novembergrau, am 4. November 2016, die zauberhafte Schatzkiste der Brüder Grimm. Ab 16 Uhr hören Interessierte Kinder in der Kinder- und Jugendbibliothek hören alte Märchen um präch
... Weiterlesen
|
Herbstmarkt der Hobbykünstler im Heiligen-Geist-Hospital
27. Oktober 2016 (HL-Red-RB) 33. Herbstmarkt öffnet seine Pforten am 29. Oktober 2016 ab 12 Uhr: In diesem Jahr findet bereits zum 33. Mal der Herbstmarkt der Hobby-Künstler im Heiligen-Geist-Hospital statt. Nach der offiziellen Eröffnung am Sonnabend, 29, Oktober 2016 mit geladenen Gästen, kann die Ausstellung ab 12 Uhr täglich bis zum 6
... Weiterlesen
|
Buchhandlung Hugendubel: Veranstaltung Elisabeth Raabe fällt aus
26. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Wie die Filialleitung mitteilt, muss die für Donnerstag geplante Veranstaltung mit Elisabeth Raabe ausfallen und wird auf einen noch unbekannten Termin im kommenden Frühjahr verschoben.
Quelle:
H. Hugendubel GmbH & Co.KG
www.hugendubel.de
... Weiterlesen
|
NDR mit zehn Produktionen bei Nordischen Filmtagen Lübeck
26. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) Die Nordischen Filmtage Lübeck gehören zu den Festival-Höhepunkten im Deutschland. Der NDR, Medienpartner der Filmtage, präsentiert in diesem Jahr zehn Produktionen in der Hansestadt, viele von ihnen in der Uraufführung. Zudem stiftet der NDR in Lübeck wieder den mit 12.500 Euro dotierten NDR Spielfilmpreis
... Weiterlesen
|
Neue Sci-Fi-Comedy-Serie in ZDFneo: "The Aliens"
24. Oktober 2016 (MZ/HL-Red-RB) Über "funk" auch online zu sehen: Vor 40 Jahren stürzte ein Raumschiff mit Aliens im Vereinten Königreich ab. Obwohl die Insassen aussehen wie Menschen, ist die Integration komplett gescheitert. Inzwischen hausen die "Morks", wie sie von den Menschen verächtlich genannt werden, in einem Ghetto namens "Troy"
... Weiterlesen
|
CSU-Parteitag heute Abend im ZDF
24. Oktober 2016 (MZ/HL-Red-RB) Vor dem CSU-Parteitag: "Was nun, Herr Seehofer?" am Montagabend im ZDF: Weniger Flüchtlinge, aber weiter Streit in der Union: Am 2. November wollen CDU und CSU auf einem Kongress in Bonn erneut diskutieren, wie eine gemeinsame Flüchtlingspolitik aussehen könnte. Zum CSU-Parteitag zwei Tage später ist CDU-Ch
... Weiterlesen
|
"die nordstory: Die Bauern der Nordsee - Muschelfischer vor Sylt
24. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Freitag, 28. Oktober 2016, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen: Sie säen, pflanzen und ernten auf ihren Feldern, so wie die Bauern auf dem Festland. Nur liegen die Felder der Brüder Pascal und Julien de Leeuw inmitten der Nordsee. Fast jeden Morgen fahren die beiden jungen Kapitäne vom Hafen Hörnum aus zu
... Weiterlesen
|
Namoli Brennet Trio in "NDR2SoundcheckLive: Das Radiokonzert"
24. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 24. Oktober, 21.00 Uhr, NDR 2: Die Wurzeln der mehrfach preisgekrönten US-amerikanischen Singer-Songwriterin Namoli Brennet liegen in der Wüste von Arizona. Beeinflusst von Folk, Rock und Blues und ausgestattet mit phänomenaler, perkussiver Gitarrentechnik und einer Stimme, der innerhal
... Weiterlesen
|
die nordreportage: Das Geheimnis der Ostfriesenhecke
24. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Montag, 24. Oktober 2016 um 18.15 Uhr im NDR Fernsehen: Von Mai bis September eines jeden Jahres ist Hartmut Becker im Dauerstress. Dann lebt der Sauerländer in einer alten Scheune in Widdelswehr in Niedersachsen und sammelt mit seinem Team den Eibenschnitt von gut 2.000 Heckenbesitzern in ganz O
... Weiterlesen
|
Sonntag: Blaufahrt des ADFC
21. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Am letzten Sonntag in der Sommerzeit sollen noch einmal die Räder rollen, bevor am nächsten Wochenende die Uhren wieder umgestellt werden. Wir machen eine „Blaufahrt“ und erfreuen uns an den bunten Farben des Herbstes. Auf Grund der teils durch ergiebige Regenfälle schon schlecht befahrbaren Feldwege wird die
... Weiterlesen
|
Begegnungscafé und Ausstellung im Bürgerhaus Falkenfeld
20. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Kunstausstellung von ornamentalen Bildern im Rahmen des Treffens am 21.Oktober 2016: Zum Begegnungscafé im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld am kommenden Freitag, 21. Oktober 2016, von 14 bis 17 Uhr, lädt ein Netzwerk von Ehrenamtlichen und verschiedenen Organisationen aus dem Stadtteil Vorwerk-Falkenfeld ein. Bei
... Weiterlesen
|
Zwischen Fjord und Campagna: Malerei zwischen 1770 und 1850
20. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Anhand Beispielen werden am 8. November 2016 Landschaftsmalereien klassifiziert: Wie sich die Motivwahl im Süden von der im Norden unterscheidet, zeigt der Kunsttheoretiker und Künstler Jens-Peter Mardersteig mit Bildern.
An Beispielen aus dem Behnhaus wird illustriert, welche Schwerpunkte C. D. Friedr
... Weiterlesen
|
Vortrag in der VHS: So machen Sie Ihr System internetsicher
20. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Tipps zur effektiven Datensicherung am 1. November 2016 in der VHS Falkenplatz: Dr. Elmar Blatt erklärt am Dienstag,1. November 2016 ab 18 Uhr, wie Sie Ihr/en Phone/Tablet/PC/ Laptop selbst ausreichend sichern können und begründet, warum Sie regelmäßig Ihre Software updaten, Systemscans und Datensicherungen du
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Geschichten vom Wasser
18. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Stadtbibliothek lädt Kinder dazu ein, spannenden Geschichten zu lauschen: Das Wasser – man kann es trinken, darin baden, mit Booten darauf fahren und darin angeln. Zwei Drittel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. So ist es kein Wunder, dass alle Menschen und Tiere viele Abenteuer mit/in/unter/auf dem Wa
... Weiterlesen
|
Herbstfest der Kita Kleine Klosterkoppel
18. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Spiele, Laternenumzug und Musik am 21. Oktober ab 17 Uhr in St. Jürgen: Der Bereich Städtische Kindertageseinrichtungen der Hansestadt Lübeck, die Kindertageseinrichtung Kleine Klosterkoppel in St. Jürgen lädt alle interessierten Kinder und Eltern am 21. Oktober zu ihrem diesjährigen Herbstfest ab 17 Uhr in di
... Weiterlesen
|
Vortrag "KAP HORN und PATAGONIEN mit der SY RESOLUTE"
18. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Wie Kapitän Dipl.-Ing. Falk Ohlig für den Nautische Verein zu Lübeck (NVL) mittteilt, setzt der NVL seine diesjährigen traditionellen Wintervorträge am Donnerstag, den 20. Oktober 2016 um 19.00 Uhr in der Schiffergesellschaft mit dem Thema "KAP HORN und PATAGONIEN mit der SY RESOLUTE" fort.
Dazu wird we
... Weiterlesen
|
Programmänderungen aus Anlass des Todes von Tamme Hanken
11. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) Aus Anlass des Todes von Tamme Hanken sind nachfolgende Programmänderungen geplant: Mittwoch 12. Oktober 2016
20.15 - Unvergessen - Tamme Hanken.
Er war eine stattliche Erscheinung: über zwei Meter groß, über
100 Kilogram schwer, Hände so groß wie Bratpfannen. Tamme
Hanken war ü
... Weiterlesen
|
VHS-Kurs: Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen
10. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Dass wenig oft mehr (be-)wirken kann, wird am 4. November 2016 in der VHS erörtert: Reizüberflutung ist eine häufige Ursache für Stress. Meist genügt die intensive, konzentrierte Beschäftigung mit einer Sache, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Atem-, Stimm- und Bewegungsübungen nach Schlaffhorst-Ander
... Weiterlesen
|
OpenStreetMap - die freie Weltkarte in der VHS-Falkenplatz
10. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Wissenswertes über freie Kartennutzung am 13. Oktober 2016 um 19 Uhr: Dipl.-Ingenineur Rainer Paulke zeigt in seinem Vortrag mit Bildern, die Möglichkeiten einer freien Kartennutzung im Internet auf. Wirklich kostenfrei sind gängige Angebote dort oft nur bei der Betrachtung am PC, für jede andere Nutzung beste
... Weiterlesen
|
„Röhre“ mit großem Herbstferien - Programm
10. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Ausflüge und Workshops in der Zeit vom 15. bis 23. Oktober 2016: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, in der Gerade Querstr. 2 hat auch für die Herbstferien wieder ein breites Ferienprogramm aufgestellt.
In der Woche vom 15. bis 23. Oktober 2016 können Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren an Tagesfahr
... Weiterlesen
|
Den heutigen "Geburtstagskindern" herzliche Glückwünsche
09. September 2016 (HL-Red-RB) Auch heute setze ich - nach Gedanken zum Sonntag - die Redaktions"arbeit" mit dem "blühenden" Glückwunsch an alle Geburtstagskinder dieses Tages fort. Damit die ihnen gebührende Ehre. Den guten Wünschen stehen die um Gesundheit vor allem Gottes Segen voran. Heute soll es die Azalee als Zimmerpflanze sein, di
... Weiterlesen
|
Klangbilderkonzert Musikalische Lesung Der Vulkan fällt aus
07. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, fällt die Veranstaltung aus.
... Weiterlesen
|
Irmgard Knef feiert Geburtstag auf der Kulturbühne Travemünde
07. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Irmgard, die Zwillingsschwester von Hildegard Knef, steht am Sonnabend, 8. Oktober, um 19.30 Uhr auf der Kulturbühne im Kulturbanhof, Vogteistraße 13. Die Dame feierte vor kurzem ihren 90. Geburtstag und die Kulturbühne gibt eine Party: Jeder Besucher, der eine Rose mitbringt, bekommt im Gegenzug ein Glas Rotw
... Weiterlesen
|
Premiere in 2016: Erste Hamburger Wandelwoche
07. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Premiere in 2016: Erste Hamburger Wandelwoche vom 9.-15. Oktober:Bei der ersten Hamburger Wandelwoche vom 9.-15. Oktober zeigen vielfältige Initiativen Beispiele und Wege für eine
Wirtschaft, die Sinn, Kooperation, Ökologie und ein gutes Leben miteinander verbindet.
Mitmachaktionen, Vorträge, Exk
... Weiterlesen
|
Konzert zum Lübecker Harfen-Wochenende am Sonntag
07. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Unter der künstlerischen Leitung von Agata Pospieszny veranstaltet die Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen ein besonderes Wochenende rund um die Harfe. Der Höhepunkt ist ein Konzert am Sonntag um 19 Uhr im Hoghehus.
Alle Interessierte erwartet ein Meisterkurs mit der renommierten Professorin
... Weiterlesen
|
Informationsabend zur gewaltfreien Kommunikation
07. Oktober 2016 (HL-Red-RB) „Du warst schon immer..., du hast gesagt..., du bist schuld!“, schnell sind wir im Streit bei der „Du-Botschaft“ angelangt. Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg will diesen Teufelskreis durchbrechen und eine neue Basis an Empathie und Kommunikationskultur entwickeln. Es geht um das aktive Zuhören,
... Weiterlesen
|
Morgen! "Küchenlieder und Gassenhauer – das Maul voll Lyrik"
07. Oktober 2016 (HL-Red-RB)...mit dem Duo zwei freilich Christine Lugmair (Musik, Gesang) und HannaH Rau (Wort, Gesang): Küchenlieder und Gassenhauer der 20er Jahre, kitschig und sentimental gesungen oder kraftvoll gerotzt von einer Musikerin und einer Wortwerkerin. Beide kommen aus dem Süden Deutschlands, fanden sich aber hier im Norden
... Weiterlesen
|
Tg.O.Tür im Hospiz Rickers-Kock-Haus und Gottesdienst in Marien
05. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Die Vorwerker Diakonie übermittelte im Zusammenhang mit der Lübecker Hospiz- und Palliativwoche (7. bis 17. Oktober) folgende Veransaltungshinweise:
"Tag der offenen Tür im Hospiz Rickers-Kock-Haus
Zur Lübecker Hospiz- und Palliativwoche öffnet das Hospiz der Vorwerker Diakonie seine Türen: Anläs
... Weiterlesen
|
Bildervortrag: „Natur und Kunst suchen Dialog – Künstlergärten
05. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Um „Künstlergärten zwischen Nord- und Ostsee" geht es bei einem Bildervortrag am Dienstag, 11. Oktober 2016, im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck. Der Pastor und Studienleiter Hans Baron stellt Beispiele von Künstlergärten vor und versucht die Motive der Künstler zu deuten. Das Miteinander von Natur und K
... Weiterlesen
|
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Spannende Vorträge für Eltern
05. Oktober 2016 (KI/HL-Red-RB) Das UKSH Gesundheitsforum bietet mehrmals wöchentlich Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Medizin. Ärzte, Psychologen und Therapeuten informieren in leicht verständlicher Form über aktuelle Gesundheitsthemen und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Die Vortragsreihen sind öffentlich und koste
... Weiterlesen
|
Musikalisch begleitete Lesung im Grünen Salon
02. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Inmitten von Lübecks 103-jährigem Schulgarten bietet der Gründe Kreis Lübeck e.V. in Kooperation mit dem Museum für Natur und Umwelt eine Lesung mit Musik am Mittwoch, 5. Oktober, im Grünen Salon an. Bei der literarischen Blütenlese können Naturliebhaber und Musikfans Gartengeschichten hören und dem Flötenense
... Weiterlesen
|
"Das Literarische Quartett" mit Thomas Glavinic als Gast
02. Oktober 2016 (MZ/HL-Red-RB) Volker Weidermann lädt am Freitag, 14. Oktober 2016, 23.00 Uhr, im ZDF gemeinsam mit seinen Mitstreitern Christine Westermann und Maxim Biller wieder zum Gespräch über Bücher. Gast im "Literarischen Quartett" ist dieses Mal der österreichische Schriftsteller Thomas Glavinic. Diskutiert werden aktuelle Werke
... Weiterlesen
|
ZDF-Programmschwerpunkt zu 500 Jahren Reformation
02. Oktober 2016 (MZ/HL-Red-RB) 500 Jahre Reformation: ZDF - Programmschwerpunkt zum Jubiläumsjahr 2017: Zum Reformationsjubiläum 2017 bereitet das ZDF ein umfangreiches Angebot mit zahlreichen Programm-Highlights vor: Ein dokumentarischer Dreiteiler ordnet das Ereignis historisch ein und fragt nach seinen Auswirkungen bis in die Gegenwa
... Weiterlesen
|
NDR zum Urteil des OLG Köln zur Tagesschau-App
02. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) Das Oberlandesgericht Köln hat in seinem heute verkündeten Urteil entschieden, dass das Angebot der Tagesschau-App vom 15. Juni 2011, so wie es die Klägerinnen in einem Textausdruck vorgelegt hatten, unzulässig war. Das Angebot sei presseähnlich gewesen.
Dazu Dr. Michael Kühn, Justitiar des Norddeuts
... Weiterlesen
|
Bosse in "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert"
02. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendetermine: Montag, 3. Oktober, 21.00 Uhr, NDR 2 - Schon als Kind soll der gebürtige Braunschweiger Axel "Aki" Bosse hyperaktiv gewesen sein - und daran hat sich offenbar wenig geändert: Ohne Unterbrechung tanzte, sprang, und sang Bosse am 15. September beim Eröffnungskonzert des NDR 2 Soundcheck Festival
... Weiterlesen
|
Gemischte Doppel auf NDR Kultur: Bücher für den Herbst
02. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) Das Gemischte Doppel mit Büchern über die Kunst des Kochens, Hooligans und "Letzte Freunde" - Sendung: Dienstag, 4. Oktober, 10.00 Uhr, NDR Kultur: Wenige Tage vor der Verleihung des Deutschen Buchpreises 2016 und dem Beginn der Frankfurter Buchmesse empfiehlt das Gemischte Doppel auf NDR Kultur Bücher für
... Weiterlesen
|
NDR bei funk - Start mit "Kliemannsland" und "Wumms!"
02. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) "Kliemannsland" und "Wumms!": Mit diesen Formaten startet der NDR bei funk: "Kliemannsland" und "Wumms!" - diese beiden Formate hat der NDR für funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, entwickelt. Im Laufe der Zeit werden weitere Formate hinzukommen. Im "Kliemannsland" kreiert Heimwerkerkönig Fynn Kliema
... Weiterlesen
|
Marianne Sägebrecht bei "Meyer-Burckhardts Frauengeschichten"
02. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) NDR Info "Live-Talk": Marianne Sägebrecht zu Gast bei "Meyer-Burckhardts Frauengeschichten" in Plön - Veranstaltung: Mittwoch, 5. Oktober, 19.00 Uhr, Plön - Sendung: Sonntag, 6. November, 16.05 Uhr, NDR Info: Hubertus Meyer-Burckhardt geht wieder auf Tour: Seine Radio-Sendung "Meyer-Burckhardts Frauengeschi
... Weiterlesen
|
Igor Levit zu Gast beim NDR Elbphilharmonie Orchester
02. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) Thomas Hengelbrock dirigiert Strauss und Mozart - Igor Levit zu Gast beim NDR Elbphilharmonie Orchester - Konzerte: Freitag, 7. Oktober, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonnabend, 15. Oktober, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonntag, 16. Oktober, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle: "Über Mozart
... Weiterlesen
|
NDR Kultur holt das Aris Quartett nach Föhr
02. Oktober 2016 (HH/HL-Red-RB) "NDR Kultur Foyerkonzert on tour": NDR Kultur holt das Aris Quartett nach Föhr - Termin: Montag, 17. Oktober, 18.00 Uhr, Museum Kunst der Westküste, Alkersum / Föhr - Kartenverlosung: NDR Kultur und NDR.de/ndrkultur - Sendung: Sonntag, 23. Oktober, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Vier mit Zukunft: Die Musiker des Ar
... Weiterlesen
|
Operettenkonzert im Volkstheater
02. Oktober 2016 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, veranstalten Mitglieder des Ensembles der „Lübecker Sommeroperette“ am Sonntag, dem 09. Oktober 2016 um 14:30 Uhr das Eröffnungskonzert der 15. Saison der Reihe „Operette am Klavier“ im Volkstheater Geisler.
Auf dem Programm stehen Auszüge aus Operetten von Franz Lehár, die in den 1
... Weiterlesen
|
2.Infoveranstaltung zum Projekt Städtebaul. Denkmalschutz
28. September 2016 (HL-Red-RB) Ergebnisse der Bestandsanalyse werden am 4. Oktober 2016 im Rathaus vorgetragen: Eine zweite öffentliche Informationsveranstaltung zu den Ergebnissen der vorbereitenden Untersuchungen im Quartier „Altstadt“ findet am Dienstag, 04. Oktober 2016, ab 18.45 Uhr, in der Großen Börse des Lübecker Rathauses, Breite
... Weiterlesen
|
Familienmalwerkstatt für Kinder und Eltern in der Röhre
28. September 2016 (HL-Red-RB) Gemeinsamer Kurs der VHS und der Röhre ab 1. Oktober – Anmeldung über VHS Lübeck: Bei der Familienmalwerkstatt lernen Kinder ab acht Jahren und Ihre Eltern (oder andere vertraute Menschen) verschiedene Mal- und Zeichentechniken kennen und entwickeln gemeinsame Ideen, die mit Spaß realisiert werden. Im Vorde
... Weiterlesen
|
Kleine Bücherbutscher suchen noch Verstärkung - Treff morgen!
28. September 2016 (HL-Red-RB) Alle zwei Wochen Lesen und Spielen mit dem kleinen Drachen in der Kinderbibliothek: Das Team der Kinder- und Jugendbibliothek hat Verstärkung erhalten: Extra für die „Kleinen Bücherbutscher“ kommt nun an jedem zweiten Donnerstag ein kleiner Drache in die Kinderbibliothek. Seinen Namen hat der schüchterne Dra
... Weiterlesen
|
Auftakt Vitamin W – Wirtschaft trifft Wissenschaft
28. September 2016 (HL-Red-RB) Neue Veranstaltungsreihe startet am 29. 9. 2016 mit Vortrag zur Handelsmetropole Lübeck: Am Donnerstag, 29. September 2016 startet um 19 Uhr die neue Veranstaltungsreihe mit dem Vortrag „Lübeck – Quo Vadis?“
Noch im Mittelalter zählte Lübeck als Handelsmetropole zu den reichsten Städten der Welt. Wel
... Weiterlesen
|
Vortrag in der VHS: Cyberangriffe auf das eigene System
28. September 2016 (HL-Red-RB) Dr. Elmar Baltt referiert über effektives Vorgehen gehen elektronische Schädlinge: Angriffe auf private Systeme sind unspektakulär für die Medien, sie stellen aber eine reale Bedrohung dar. In einem Vortrag am Dienstag, 4. Oktober 2016, von 18 bis 19 Uhr erklärt von Dr. Elmar Blatt in der VHS Lübeck, Falkenp
... Weiterlesen
|
Infoveranstaltung: Wiedereinstieg in den Beruf für Frauen
28. September 2016 (HL-Red-RB) Nützliche Tipps zum erneuten Start ins Berufsleben am 4. Oktober 2016 in der VHS: In der VHS Lübeck, Hüxstr. 118 - 120, findet am Dienstag, 4. Oktober 2016, von 10 bis 12 Uhr, eine Infoveranstaltung mit dem Beratungsteam von FRAU & BERUF Lübeck statt. Frauen, die eine längere berufliche Pause gemacht haben u
... Weiterlesen
|
Pomologe Heinz Egleder beleuchtet Lübecker Obstvielfalt
28. September 2016 (HL-Red-RB) Am 6. Oktober 2016 geht es in der VHS Lübeck um Früchte vom Mittelalter bis heute: Im Mittelalter waren Apfel, Birne, Pflaume und Kirsche Grundnahrungsmittel und sie spielten bis zum 2. Weltkrieg eine wichtige Rolle. Im Vortrag am Donnerstag, 6. Oktober 2016 berichtet der Pomologe Heinz Egleder mit Bildern v
... Weiterlesen
|
Was bedeuten uns die Menschenrechte heute?
28. September 2016 (HL-Red-RB) Vortrag über Bedeutung und Historie der Menschenrechte am 4. Oktober 2016: Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde 1948 zum ersten Mal international festgeschrieben. Seitdem werden die Ideen weiter entwickelt. In ihrem Vortrag zeigt die Historikerin Daniela Martin die Geschichte dieses Rechts auf u
... Weiterlesen
|
Morgen: Soheyla Sadr liest aus ihrem neuen Bilderbuch
28. September 2016 (HL-Red-RB) In der Kinder- und Jugendbibliothek erfahren die Kleinen wie ein grauer Tag bunt wird: Matti ist total enttäuscht. Er hatte sich so sehr auf einen Ausflug gefreut - ganz allein mit Papa! Jetzt gießt es in Strömen, der Ausflug fällt ins Wasser! Aber Papa hat eine Idee… Wie man trotz Regenwetter noch einen bun
... Weiterlesen
|
Kulturbühne Travemünde lädt zum "Französischen Abend"
27. September 2016 (HL-Red-RB) Wolfgang Hovestädt von der Kulturbühne Travemünde übermittelte folgenden Veranstaltungshinwseis: Die Kulturbühne Travemünde präsentiert am kommenden Samstag, 1. Oktober, einen französischen Abend. Die deutsch-französische Band "Die Schoenen" bringt französische Chansons. Ein Genuß.
Besucher, die in ir
... Weiterlesen
|
ZDF überträgt zum Tag der Deutschen Einheit aus Dresden
27. September 2016 (MZ/HL-Red-RB) Dresden feiert – und das ZDF überträgt - "Länderspiegel" live vom Neumarkt, Ökumenischer Gottesdienst und Bürgerfest am Tag der Deutschen Einheit: Sachsen feiert die Deutsche Einheit mit einem großen Bürgerfest: Drei Tage lang steht die Elbmetropole Dresden ganz im Zeichen des Zusammenwachsens von Ost und
... Weiterlesen
|
Kinder-Kunstkurse, Mappenvorbereitung und offene Ateliers
27. September 2016 (HL-Red-RB) In einigen Kunstkursen für Kinder ab fünf bis 15 Jahren bieten die Ateliers der Musik- und Kunstschule Lübeck noch freie Plätze am Montag- und Dienstagnachmittag an. Die Kinder sammeln hier ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken.
Für diejenigen, die ein künstleri
... Weiterlesen
|
Hugendubel Lübeck: Veranstaltung mit Elisabeth Raabe fällt aus
26. September 2016 (HL-Red-RB) Wie die Buchhandlung H. Hugendubel GmbH
Lübeck mitteilt, muss die für kommenden Donnerstag geplante Veranstaltung mit Elisabeth Raabe ausfallen. Sie wird auf einen noch unbekannten Termin im kommenden Frühjahr verschoben.
www.hugendubel.de
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag über Cyber-Angriffe am 27. September 2016
25. September 2016 (HL-Red-RB) Auf den Spuren von Trojanern, Würmern und Viren: Warum gibt es Cyberangriffe, wie sehen sie aus, wer sind die Angreifer und was wollen sie? Diese Fragen werden in einem Vortrag von Dr. Elmar Blatt am
Dienstag, 27. September 2016, von 18 bis 19 Uhr in der VHS Lübeck, Falkenplatz 10, beantwortet. Er st
... Weiterlesen
|
Hundetrainer vermittelt Grundlagen der Hundeerziehung
25. September 2016 (HL-Red-RB) Vortrag zum erfolgreichen Miteinander zwischen Mensch und Hund am 29. September 2016: Bei seinem Bildervortrag zeigt der Hundetrainer Marc Lindhorst in der VHS Lübeck, Falkenplatz 10, wie Hundebesitzer bei Problemen im Zusammenleben reagieren können. Was ist zu tun, wenn die Vierbeiner vor Gewittern Angst ha
... Weiterlesen
|
Morgen: Vortrag über das Grundgesetz in der VHS Hüxstraße
25. September 2016 (HL-Red-RB) Refrentim stellt wichtigsten Artikel vor – Montag, 26. September 2016
In der Öffentlichkeit sind viele Verfassungsartikel gar nicht gegenwärtig, um aktuelle Probleme der Gesellschaft nüchterner zu betrachten. Um die Akzeptanz zu erhöhen, stellt die Referentin Tatjana Fabricius in der VHS Lübeck, Hüxst
... Weiterlesen
|
So.: Belgisch-deutsches Kammerkonzert in Lübecker Musikschule
24. September 2016 (HL-Red-RB) Die Lübecker Musikschule lädt ein zu einem belgisch-deutschen Kammerkonzert am Sonntag, den 25.9., 19 Uhr, Saal der Musikschule, Rosengarten 14-18. Es musizieren Géraldine Clément, Flöte und Traversflöte (Brüssel), Thomas Waelbroeck, Klavier (Brüssel), Cornelia Hampel, Blockflöten (Lübeck) und Liene Orinska,
... Weiterlesen
|
Konzert: Musik aus Sanssouci
24. September 2016 (HL-Red-RB) Der preußische König Friedrich II. hat nicht nur mit Begeisterung Flöte gespielt und komponiert, er hatte auch ein gutes Gespür für kompetente Musiker, die er für seine allabendlichen Konzerte an seinen Hof nach Sanssouci geholt hatte. Neben einer Sonate des Königs selbst, erklingen im Konzert des Ensembles
... Weiterlesen
|
ZDF-aspekte"-Literaturpreis 2016: Fünf Bücher im Finale
24. September 2016 (MZ/HL-Red-RB) Bekanntgabe des Preisträgers am 7. Oktober in der ZDF-Kultursendung: Das Finale des ZDF-"aspekte"-Literaturpreises für das beste literarische Debüt des Jahres 2016 haben fünf Romane erreicht: "Nachts ist es leise in Teheran" von Shida Bazyar, "Wir kommen" von Ronja von Rönne, "Der Fuchs" von Nis-Momme Sto
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer September 2016
24. September 2016 (MZ/HL-Red-RB) Nach den Landtagswahlen: AfD im Aufwind – Union verliert / Klare Mehrheit für Merkel als gewünschte Kanzlerin: Nach dem Erfolg der AfD bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin verbessert sich auch bundesweit die Stimmung für die AfD. Vor allem die Union muss dabei Federn lassen, die SPD
... Weiterlesen
|
ZDFinfo-Doku: "Früher war alles besser! Oder?"
24. September 2016 (MZ/HL-Red-RB) "Früher war alles besser! Oder?": Zweiteilige ZDFinfo-Dokumentation über das Lebensgefühl der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre: Nostalgie hebt die Stimmung und vermittelt das wohlige Gefühl, dass die gute alte Zeit vielleicht doch noch nicht ganz vorbei ist. Die neue zweiteilige Dokumentation "Früher war a
... Weiterlesen
|
die nordstory Spezial - Dorf macht glücklich
24. September 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 25. September 2016 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Shulen werden geschlossen, Gasthöfe machen dicht: Überall in Norddeutschland sterben die Dörfer aus. Doch in Heckenbeck, einem Dorf zwischen Harz und Solling, ist das anders. In keinem anderen Dorf in Südniedersachsen gibt es so viele K
... Weiterlesen
|
Reise durch den Nordosten Europas im Schatten Russlands
24. September 2016 (HH/HL-Red-RB)
Weltspiegel aus dem Baltikum - Eine Reise durch den Nordosten Europas im Schatten Russlands - Sendung: Sonntag, 25. September, 19.20 Uhr, Das Erste: Das Baltikum steht am Sonntag, 25. September, im Mittelpunkt des Weltspiegels. Die Redaktion hat sich auf die Reise quer durch den Nordosten der EU ge
... Weiterlesen
|
Vivaldi-Experiment bringt Schülern Musik nahe
24. September 2016 (HH/HL-Red-RB) Das Vivaldi-Experiment bringt Schülern Musik nahe: NDR lädt ein in Hamburg und Hannover: Konzerte: Freitag, 30. September, 10.00 Uhr, Großer Sendesaal, Hannover - Freitag, 30. September, 10.15 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg-Rotherbaum.
Das Vivaldi-Experiment, das deutschlandweite Musikvermitt
... Weiterlesen
|
Klubkonzerte in NDR Kultur Neo
24. September 2016 (HH/HL-Red-RB) NDR Kultur Neo Klubkonzerte: G-Strings feat. Linas Adomaitis & Mischa Schumann: Konzerttermine: Donnerstag, 29. September, 20.00 Uhr, Cascadas, Hamburg - Freitag, 30. September 2016, Die Pumpe, Kiel - Sendetermin: Freitag, 7. Oktober, 22.35 Uhr, NDR Kultur.
Für die beiden NDR Kultur Neo Klubkonzert
... Weiterlesen
|
So.: 307. Literarische Frühschoppen mit Autor Till Sailer
24. September 2016 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, findet am morgigen Sonntag, den 25. September 2016, der 307. Literarische Frühschoppen statt. Gast dieser Matinée ist der im märkischen Bad Saarow lebende Autor Till Sailer. Anlässlich des 340. Todestages des Dichters Paul Gerhardt stellt er seinen kürzlich erschienenen Roman „So groß di
... Weiterlesen
|
Do.: Start der Wintervorträge mit "Kriegserbe-Munition im Meer"
21. September 2016 (HL-Red-RB) Kapitän Dipl.-Ing Falk Ohlig übermittelte für den Nautischen Verein zu Lübeck (NVL) nachfolgende Meldung:
"Der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) beginnt seine diesjährigen
traditionellen Wintervorträge am Donnerstag, dem 22. September 2016 um
19.00 Uhr in der Schiffergesellschaft mit folg
... Weiterlesen
|
Sa.: HWK lädt ein zu „Handwörk Meets Music“ in Rider´s Café
16. September 2016 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, lädt die Handwerkskammer Lübeck Jugendliche am 17. September ins Rider´s Café ein: Die Handwerkskammer Lübeck veranstaltet zum diesjährigen „Tag des Handwerks“ am 17. September ein Konzert mit drei jungen Lübecker Bands. Die Party richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die nebenbei no
... Weiterlesen
|
Heute! Koffer voll Geschichten über Häuser-Hütten-Höhlen
16. September 2016 (HL-Red-RB) Am 16. September 2016 heißt es in der Stadtbibliothek „Hören, Erleben und Mitmachen“: „Ein Koffer voll Geschichten“ öffnet sich wieder in der Kinder- und Jugendbibliothek. Interessierte Kinder sind deshalb herzlich eingeladen am Freitag, 16. September 2016, in der Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestr. 5-17
... Weiterlesen
|
Terroranschläge - Umfrage auf Sichtweise Zuwanderung und Polizei
14. September 2016 (MZ/HL-Red-RB) Terroranschläge im Juli verändern Sichtweise auf Zuwanderung und Polizei - Ergebnisse der "Generation What?"-Umfrage von ZDF, BR und SWR:
Die zurückliegenden Terroranschläge in Frankreich und Bayern beeinflussen die Einstellung junger Deutscher. Seit diesen Ereignissen haben Menschen zwischen 18 u
... Weiterlesen
|
NDR Elbphilharmonie Orchester mit "Strauss trifft Schumann"
14. September 2016 (HH/HL-Red-RB) Strauss trifft Schumann - Krzysztof Urbañski und Jan Lisiecki zu Gast beim NDR Elbphilharmonie Orchester - Konzerte: Donnerstag, 22. September, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 23. September, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonntag, 25. September, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle -
... Weiterlesen
|
Nach "Megabus"-Übernahme - Kahlschlag durch "Flixbus"
13. September 2016 (HH/HL-Red-RB) Nach der Übernahme des Fernbus-Anbieters "Megabus" durch den Konkurrenten "Flixbus" räumt der neue Eigentümer auf. Das Politikmagazin "Panorama 3" im NDR Fernsehen berichtet am Dienstag, 13. September, ab 21.15 Uhr, dass der gesamten Belegschaft des übernommenen Konkurrenten "Megabus" gekündigt wurde. In
... Weiterlesen
|
Sa.: Seminar für Kauffrau und -mann für Büromanagement
07. September 2016 (HL-Red-RB) VHS-Kurs zur Prüfungsvorbereitung am 10. September 2016 – Anmeldung erforderlich: Am Sonnabend, 10. September 2016 von 10 bis 16 Uhr leitet Maren Neumann in der VHS Lübeck, Falkenplatz 10, ein Seminar für Auszubildende für den Beruf Kauffrau/-mann für Büromanagement, die im Oktober 2016 Teil 1 der gestreckte
... Weiterlesen
|
Pilotprojekt: Kunstnachmittage für Menschen mit Demenz
07. September 2016 (HL-Red-RB) Am 14. September 2016 treffen sich Betroffene erstmalig im Behnhaus Drägerhaus: Etwa 1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, weltweit sind es knapp 47 Millionen. Ihre Zahl steigt rasant an. Sie werde sich bis zum Jahr 2050 fast verdreifachen, erklärten Wissenschaftler in London bei der Vorste
... Weiterlesen
|
Offenes Singen im Schulgarten - Liederfibeln da oder mitbringen
03. September 2016 (HL-Red-RB) Gemeinsam mit dem Verein „Förderung des Lübecker Schulgartens“ veranstaltet der Verein „Operette in Lübeck“ am Dienstag, dem 6. September um 19:30 Uhr zusammen mit der Fackenburger Liedertafel und der Gitarristin Christine Möller ein „Offenes Singen“ im Schulgarten an der Falkenwiese.
Anlässli
... Weiterlesen
|
NFT: Neuigkeiten, Erste Programmhighlights und Events
01. September 2016 (HL-Red-RB) Die Nordischen Filmtage Lübeck werden erstmals Serien aus den
nordisch-baltischen Ländern in einer eigenen Programmreihe präsentieren, wie die beiden
Festivalleiter Linde Fröhlich (Artistic Director) und Christian Modersbach (Managing
Director) gestern bei einem ersten Pressegespräch zur
... Weiterlesen
|
Neues Röhren-Programm jetzt erhältlich
01. September 2016 (HL-Red-RB) Neu im kommenden Halbjahr: Minikurse mit handwerklichen Themenbereichen: Das neue Halbjahresprogramm des Kinder- und Jugendkulturhauses Röhre liegt nunmehr an vielen Stellen der Stadt aus und ist auch direkt in der Einrichtung, Gerade Querstraße 2, erhältlich.
Schwerpunkte sind wie gewohnt der Offene
... Weiterlesen
|
Kulturwerft Gollan: Handmade Designmarkt abgesagt
26. August 2016 (HL-Red-RB) Aufgrund von internen organisatorischen Gründen wird der Indoor-Markt am morgigen Samstag, 27. August 2016, nicht in der Kulturwerft Gollan stattfinden. Das teilte der Veranstalter am Freitag mit.
www.kulturwerft-gollan.de
... Weiterlesen
|
Großes Zuschauerinteresse an Olympia-Berichterstattung
22. August 2016 (MZ/HL-Red-RB) 54 Millionen schalteten mindestens einmal ein / Beachvolleyball, Fußball und Bogenschießen am beliebtesten: Nach Ende der 31. Olympischen Spiele in Rio de Janeiro ziehen ARD und ZDF eine positive Bilanz. Trotz der Zeitverschiebung von fünf Stunden war das Zuschauerinteresse an den Übertragungen aus der brasi
... Weiterlesen
|
Gute Noten für die Olympia-Berichterstattung von ARD und ZDF
22. August 2016 (MZ/HL-Red-RB) Umfrage: Gute Noten für die Olympia-Berichterstattung von ARD und ZDF: Das Fernsehpublikum in Deutschland äußert sich sehr zufrieden über die Qualität der Olympia-Berichterstattung bei ARD und ZDF. Ausweislich einer Repräsentativbefragung des IFAK-Instituts bei 1000 Bundesbürgern
vom 15. bis zum 18.
... Weiterlesen
|
HL: Ital. Tage - Dolce vita bei Belcanto - bis Rockpop II
19. August 2016 (HL-Red-RB) Gestern in Lübeck-TeaTime angekündigt - heute ein Bilderbogen zu dieser und einer der schönsten Veranstaltugen auf dem Markt Lübeck. Allerdings aufgenommen zu einem sehr frühen Zeitpunkt. Aber nicht täuschen lassen, wenn die "Gassen" zwischen den Ständen noch Platz boten, war das vor der Bühne schon gut besucht
... Weiterlesen
|
Aktionsbündnis entsetzt: Lübeck hat keinen Plan B
18. August 2016 (HL-Red-RB) Medienecho HL-live von heute: "Aktionsbündnis entsetzt: Lübeck hat keinen Plan B.
Das Aktionsbündnis "Lübecks Linden leben lassen" ist entsetzt: Lübeck hat keinen Plan für eine Neugestaltung der Untertrave mit Erhalt der Linden. Das bedeutet, dass die eigentliche Promenade nicht umgestaltet werden kann,
... Weiterlesen
|
Markt HL: Ital. Tage - Dolce vita bei Belcanto - bis Rockpop
18. August 2016 (HL-Red-RB) Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie
La Dolce Vita in Lübeck: Vom 19.-21. August findet auf dem Lübecker Markt wieder die deutsch-italienische Begegnung statt. Die Besucher erwarten täglich ab 11.00 Uhr kulturelle Highlights, Musik, Folklore, Kunst, Freundschaft und italienische Lebensfreude. Der
... Weiterlesen
|
Doku "Allein gegen Taliban" - Einblick in Alltag afghan.Soldaten
18. August 2016 (HL-Red-RB) Bedeutende Mission oder aussichtloser Kampf? In der preisgekrönten Doku "Allein gegen die Taliban" gibt ZDFinfo Einblick in den Alltag afghanischer Soldaten: Angriffe sind an der Tagesordnung, Sicherheit oder gar Frieden scheinen unerreichbar. Die beiden Filmemacher Saeed Taji Farouky und Michael McEvoy begleit
... Weiterlesen
|
Es gibt nur ein Berlin Operette, Chanson und Kabarett
18. August 2016 (HL-Red-RB) Die Lübecker Sommeroperette 2016 im Volkstheater Geisler: "Die „Berliner Musenkinder“ präsentierten sich im „Metropol-Theater“ oder der „Komischen Oper“, im „Überbrettl“ und im „Wintergarten“, aber auch im „Größenwahn“, im „Schall und Rauch“ und in der „Katakombe“.
Zu ihnen gehören Komponisten wie Walte
... Weiterlesen
|
HL-Sommeroperette:„Spanische Serenade“ - heute/weitere Termine
17. August 2016 (HL-Red-RB) Die Lübecker Sommeroperette besteht in diesem Jahr im 22. Jahr. Seit 1995 leitet Intendant Michael P. Schulz dieses außergewöhnliche Festival. Im Jugendstilsaal des Johanneums hat am 5. August die Produktion „Spanische Serenade“ Premiere. Bei gutem Wetter wird ein Teil des Programms unter freiem Himmel im Innen
... Weiterlesen
|
Präsentation Neuerscheinung Marianne Dräger "LISA von LÜBECK"
17. August 2016 (HL-Red-RB) Die Lübecker Buchhandlung Hugendubel in der Königstraße 67a übermittelte zu Hugendubel live Herbst u. a. die Buch-Präsentation der Neuerscheinung von
Marianne Dräger (Hrsg.)
Lisa von Lübeck. Ein Schiff für
die Königin der Hanse
256 Seiten, 19,90 €, Wachholtz Verlag .
Von der
... Weiterlesen
|
Neue HL-Ortsschilder ohne Zusatz "Universitätsstadt"?
16. August 2016 (HL-Red-RB) Medienecho / HL-live vom 15.08.2016: Neue Schilder ohne Universität? Verwunderung an Lübecks Stadtgrenzen: Es gibt neue Ortsschilder, die ohne den Zusatz "Universitätsstadt" aufgehängt werden. Dafür wird wieder der Ortsteil benannt. "Das ist ein Teilerfolg", sagt Detlev Stolzenberg, der sich seit Monaten für Sc
... Weiterlesen
|
"Shanty-Festival Travemünde" in eigener Sache
13. August 2016 (HL-Red-RB) Zum Thema "Shanty-Festival als Magnet für Travemünde" übermittelte Wolfgang Hovestädt, Geschäftsführer Kulturbühne Travemünde, und Organisator des Festivals folgenden Beitrag: "Christian Martin Lukas, Chef der LTM, hat einmal geäußert, dass Travemünde ohne Shanty wie Lübeck ohne Marzipan sei. Recht hat er! Weiterlesen
|
Play-off-Spiele von Borussia Mönchengladbach live
13. August 2016 (MZ/HL-Red-RB) UEFA Champions League: Beide Play-off-Spiele von Borussia Mönchengladbach live im ZDF: Das ZDF überträgt sowohl das Hin- als auch das Rückspiel von Borussia Mönchengladbach in den Play-offs zur UEFA Champions League live. Der Vierte der vergangenen Bundesliga-Saison trifft auf Young Boys Bern aus der Schweiz
... Weiterlesen
|
"Foyerkonzert on tour": Elbtonal Percussion im Schloss Reinbek
12. August 2016 (HH/HL-Red-RB)
"NDR Kultur Foyerkonzert on tour": Elbtonal Percussion zu Gast im Schloss Reinbek - Termin: Donnerstag, 25. August, 18.00 Uhr, Schloss Reinbek, Reinbek . Kartenverlosung: NDR Kultur und NDR.de/ndrkultur - Sendung: Sonntag, 11. September, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Kreativer Crossover: Die Schlagwerker von
... Weiterlesen
|
Karen Krüger zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur
12. August 2016 (HH/HL-Red-RB) "Die Journalistin Karen Krüger zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur - Sendetermin: Sonnabend, 13. August, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Karen Krüger ist es eigentlich gewöhnt, Fragen zu stellen. Doch am Sonnabend, 13. August, soll die Türkei-Spezialistin des Feuilletons der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitu
... Weiterlesen
|
Geheime Millionen für Anwendungsbeobachtungen an Ärzte
12. August 2016 (HH/HL-Red-RB) Ärzte erhalten weiter geheime Millionenzahlungen für Anwendungsbeobachtungen - SPD Gesundheitsexperte Lauterbach kritisiert Koalitionspartner: Im vergangenen Jahr haben Pharma-Unternehmen Ärzten für die Teilnahme an sogenannten Anwendungsbeobachtungen (AWB) Dutzende Millionen Euro gezahlt. Das zeigen Recherc
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer August 2016
12. August 2016 (MZ/HL-Red-RB) Projektion: Verluste für die SPD – Linke und FDP legen zu / Mehrheit erwartet Scheitern des Flüchtlingsabkommens mit der Türkei:
Nach Zugewinnen im Juni und Juli hat die SPD jetzt Verluste zu verzeichnen. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD nur noch auf 22 Prozent (minu
... Weiterlesen
|
So.: Doppel-Vize Dortmund gegen Double-Gewinner Bayern
12. August 2016 (MZ/HL-Red-RB) Supercup 2016 live im ZDF: Die beiden stärksten Teams des deutschen Profi-Fußballs – der FC Bayern München und Borussia Dortmund – treffen am Sonntag, 14. August, im Supercup 2016 aufeinander. Normalerweise tritt der Deutsche Meister gegen den Pokalsieger an, dieses Mal der Double-Sieger gegen den Vize-Pokal
... Weiterlesen
|
ZDF-So.: Sommerinterview mit Bundespräsident Joachim Gauck
12. August 2016 (MZ/HL-Red-RB) Von der Flüchtlingspolitik bis zum Zustimmungsverlust für die Volksparteien: Im Rahmen der "Berlin direkt"-Sommerinterviews stellt sich am Sonntag, 14. August 2016, 19.10 Uhr, Bundespräsident Joachim Gauck den Fragen von ZDF-Hauptstadtstudio-Leiterin Bettina Schausten. Schwerpunkte des Gesprächs mit dem sche
... Weiterlesen
|
So.: Astronomie-Themenabend in ZDFinfo
12. August 2016 (MZ/HL-Red-RB)
Teleskope im Weltall und Antennen in der Wüste: Mit einem Astronomie-Themenabend bringt ZDFinfo Licht ins Dunkel: Was einst als wunderliche Tüftelei abgetan wurde, sollte das Verständnis vom Platz des Menschen im Universum für immer revolutionieren: die Erfindung des Teleskops. Mit der zweiteiligen Do
... Weiterlesen
|
Heiligsprechung Mutter Teresas live
12. August 2016 (MZ/HL-Red-RB) ZDF überträgt Heiligsprechung Mutter Teresas live / "sonntags" und "ZDF spezial" berichten aus Rom: Als Höhepunkt im Jahr der Barmherzigkeit spricht Papst Franziskus Mutter Teresa heilig. Das ZDF berichtet über die Feierlichkeiten auf dem Petersplatz am Sonntag, 4. September 2016, ab 10.00 Uhr in einem "ZDF
... Weiterlesen
|
Turnierhundsportfest in Groß Grönau am Wochenende
11. August 2016 (HL-Red-RB) Am 13. und 14. August 2016 veranstaltet der Hundesportverein Groß Grönau 2000 e.V. auf dem Vereinsgelände in der Blankenseer Straße 51 sein alljährliches Turnierhundsportfest. Beginn ist am Samstag um 13 Uhr, am Sonntag um 9 Uhr.
Die Kurzbeschreibung "Leichtathletik mit Hund" beschreibt wohl am besten, w
... Weiterlesen
|
Duckstein-Festival HL - Eröffnungsabend mit Gruß nach Brasilien
06. August 2016 (HL-Red-RB) Hat es niemand gemerkt? Zumindest mir zur Verfügung stehende Medien haben über das gestrige und noch bis 14. August stattfindende 18. Duckstein-Festival an der Lübecker Untertrave zwischen Radisson BLU Senator Hotel und der Musik- und Kongresshalle (MuK) zwar von inoffizieller musikalischer Eröffnung durch Sch
... Weiterlesen
|
Olympia in 360 Grad und in Virtual Reality
04. August 2016 (MZ/HL-Red-RB) Online-Angebot unter rio.zdf.de mit bis zu sechs parallelen Livestreams: "ZDF Olympia live" aus Rio de Janeiro ist erstmals am Donnerstag, 4. August 2016, 20.15 Uhr, zu sehen – und auch ZDFsport.de steht mit seinem Olympia-Angebot bereits in den Startlöchern. Auf rio.zdf.de gibt es an allen Olympia-Wettkampf
... Weiterlesen
|
Sonntag: Klostertag in St. Annen
29. Juli 2016 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Sommeraktion „Verborgene Paradiese“ zeigen sich die Lübecker Museen in diesem Sommer von ihrer grünen Seite und präsentieren ihre schönen Gärten. Das Museumsquartier St. Annen bietet hinter seinen dicken Klostermauern magische Orte mit duftenden Heilkräutern und blühenden Blumen. Am Sonntag gibt es
... Weiterlesen
|
LTM legt Vergütung offen - so in "HL-live" zu lesen...
29. Juli 2016 (HL-Red-RB) Medienecho/Meinung: Man muss offenkundig nicht auf papierne Presse zurück greifen, um - zumindest eingiermaßen - sicher zu sein, was aktuell "Sache" ist. Der Blick in auch andere Medien kann bei entsprechender Geduld Ähnliches vermitteln. Ich pflege es, meine "Tagespostille" vor dem Blick ins Internet nach dem Fr
... Weiterlesen
|
Beliebtesten Ferienpasskurse als Minikurse - anmelden bis 27.!
25. Juli 2016 (HL-Red-RB) Zwischen Sommer- und Herbstferien wird unter der Woche ein buntes Programm angeboten: Auf Grund der hohen Nachfrage im Ferienpass wird das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre nach den Sommerferien bis zu den Herbstferien die beliebtesten Angebote in Form von Minikursen anbieten.
Jeweils in der Zeit von 16 b
... Weiterlesen
|
Possehlbrücke: Politik fordert Feuerwehr-Ampel
23. Juli 2016 (HL-Red-RB) Medienecho / HL-live: Die Possehlbrücke ist eine wichtige Verbindung zu den Lübecker Krankenhäuser. Aber auch Rettungswagen und Notärzte können sie nicht in Richtung Uni- oder Sana-Klinik nutzen. Die Politik fordert jetzt eine Feuerwehr-Ampel, damit im Einsatz der Weg frei ist.
Die Vorgabe ist klar
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Juli II 2016
22. Juli 2016 (MZ/HL-Red-RB) EU - Beitritt der Türkei: Ablehnung so hoch wie nie / Doping in Russland: Ein Beitritt der Türkei zur Europäischen Union stieß im Politbarometer noch nie auf so viel Ablehnung wie zurzeit: 87 Prozent der Befragten und klare Mehrheiten in allen Parteianhängergruppen sind dagegen, dass die Türkei in einigen Jah
... Weiterlesen
|
ZDFinfo-Doku-Abend zum Ersten Weltkrieg
22. Juli 2016 (MZ/HL-Red-RB) Zugunglücks-Ursachen und Kampfflieger-Duelle vor 100 Jahren - ZDFinfo-Doku-Abend zum Ersten Weltkrieg: Im Juli vor 100 Jahren begann mit der Schlacht an der Somme einer der verlustreichsten, mehrmonatigen Kämpfe an der Westfront des Ersten Weltkriegs. An die kriegerischen Ereignisse zwischen 1914 und 1918 erin
... Weiterlesen
|
Krakau: Abschlussgottesdienst mit Papst Franziskus
22. Juli 2016 (MZ/HL-Red-RB) Weltjugendtag in Krakau - ZDF überträgt Abschlussgottesdienst mit Papst Franziskus: Vom 25. bis 31. Juli findet in Krakau der XXXI. Weltjugendtag statt. Papst Franziskus feiert mit Jugendlichen aus aller Welt den Abschlussgottesdienst, den das ZDF am Sonntag, 31. Juli 2016, live ab 10.00 Uhr überträgt. Den Got
... Weiterlesen
|
"Der Quiz-Champion" mit Johannes B. Kerner
22. Juli 2016 (MZ/HL-Red-RB) Boris Becker und Steven Gätjen erstmals beim Wissens-Wettkampf: Mit "Der Quiz-Champion" präsentiert Johannes B. Kerner am Donnerstag, 21. Juli, und Samstag, 23. Juli 2016, 20.15 Uhr, den Wissens-Wettkampf in zwei Shows. Je ein Kandidat stellt sich hierbei fünf prominenten klugen Köpfen, um "Quiz-Champion" zu w
... Weiterlesen
|
Sa.: CAPELLA OSTINATO mit Musik u. a. der Renaissance
15. Juli 2016 (HL-Red-RB) Wie Ralph Lange für LüLaLu und Lübecker Lauten Lust mitteilen, findet am morgigen Samstag, 16. Juli 2016, 20 Uhr, im Lübecker Berkentienhaus, Mengstraße 31, mit CAPELLA OSTINATO Musik der Renaissance und des Frühbarock statt. Ausführende sind Zsuzsa Bereznai, Sopran, Lidwina Wurth, Mezzosopran, Ralph Lange, Sopra
... Weiterlesen
|
Stadtteilfest auf Bugenhagen-Kirchhof Karavellenstraße
14. Juli 2016 (HL-Red-RB) Der Anwohnerverein Buntekuh lädt am Sonnabend, 16. Juli, zum Fest rund um die Bugenhagenkirche in die Karavellenstraße 8 ein. Um 13 Uhr eröffnet Bürgermeister Bernd Saxe das Fest. Geboten wird ein buntes Programm: Mareike Villwock mit Saxophon, Kinderballett des SC-Buntekuh, IPA Verkehrskasper, Konzert der "balti
... Weiterlesen
|
Restplätze bei Ferienpass-Aktionen in der Röhre
14. Juli 2016 (HL-Red-RB) Es werden noch Teilnehmer für spannende Veranstaltungen und Workshops gesucht: Auch dieses Jahr hat das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder viele Veranstaltungen und Workshops im Lübecker Ferienpass. Nähere Infos dazu auf den entsprechenden Seiten im Ferienpass.
Bei einigen davon sind noch Restplätz
... Weiterlesen
|
Sa.: Sommerfest Lions Club Travemünde 2016
13. Juli 2016 (HL-Red-RB) Am kommenden Samstag, 16.07 2016, ist es wieder soweit. Das traditionelle Sommerfest des Lions Clubs findet wie in den letzten Jahren auch 2016 im Brügmanngarten statt. Morgens um 10.00 geht es los mit einem Familienflohmarkt, zu dem schon viele Anmeldungen vorliegen. Wer noch mitmachen will, sollte sich kurzfris
... Weiterlesen
|
Sa.: Familienfest auf der Lohmühle zur Saisoneröffnung
13. Juli 2016 (HL-Red-RB) Festtag auf der Lohmühle: Am 16. Juli eröffnet der VfB Lübeck gemeinsam mit allen großen und kleinen Fans die Saison 2016/2017. Um 13:30 Uhr startet das Kinder- und Familienfest, ab 18:30 Uhr testen unsere Regionalligakicker gegen den Traditionsverein und Bundesligisten Werder Bremen.
Ab 13:30 Uhr ist der
... Weiterlesen
|
So.: Sommerfestival bei der Lübecker Musikschule der GEM
12. Juli 2016 (HL-Red-RB) Wie die Lübecker Musikschule der GEMEINNÜTZIGEN mitteilt, findet anlässlich ihres 40. Bestehens erstmals am kommenden Sonntag, dem 17. Juli 2016, in ihren Räumen Rosengarten 14-18 Uhr ein Sommerfestival statt. Geboten wird auf zwei Bühnen ein buntes und mitreißendes Programm mit Bands, Chören, Sängeren und Einzel
... Weiterlesen
|
Sa.: Führung und Workshop: In Geppettos Werkstatt
12. Juli 2016 (HL-Red-RB) Frech, naseweis und lustig: Pinocchio und seine Brüder treiben seit Juni im TheaterFigurenMuseum in Lübeck ihr Unwesen und zeigen ihre vielfältigen Abenteuer. Das Museum lädt am Samstag, 16. Juli, Familien mit Kinder ab 6 Jahren zu einer Führung durch die Sonderausstellung und einem anschließenden Workshop ein. O
... Weiterlesen
|
Do. und Fr.: Gespräche rund um das Thema Fotografie
12. Juli 2016 (HL-Red-RB) Talk für Reisende: Im Rahmen der Ausstellung „Sehnsuchtsfels Mallorca“ bietet die Fotografin Anja Doehring am Donnerstag, 14. Juli, ein Gespräch rund um das Thema Fotografie an. Reiselustige und Freunde der Fotografie können sich mit den Fotografen Anja Doehring und Steffen Böttcher und dem Mitgründer von Nik Sof
... Weiterlesen
|
Senioreneinrichtung Dreifelderweg mit Tag der Offenen Tür
12. Juli 2016 (HL-Red-RB) Unter dem Motto „Jahrmarkttreiben“ stellt sich die Einrichtung am 16. Juli vor: Am Sonnabend, den 16. Juli 2016, feiert die städtische SeniorInnenEinrichtung Dreifelderweg, Wattstraße 7, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür.
Neben den Hausführungen durch den Pflegebereich der Einrichtun
... Weiterlesen
|
Buntes Sommerfest im Wohnquartier Hudekamp
09. Juli 2016 (HL-Red-RB) Abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt und kulinarische Genüsse am 16. Juli: Am Sonnabend, 16. Juli 2016, findet von 13 – 17 Uhr auf dem Gelände Hudekamp 17 – 27 ein buntes Sommerfest für Jung und Alt, Groß und Klein statt.
Bewohnerinnen und Bewohner des Hudekamp werden in Kooperation mit dem Nachba
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Geschichten über kleine und große Ohren
09. Juli 2016 (HL-Red-RB) Lesung für Kinder von vier bis sieben Jahren am 14. Juli 2016 in der Stadtbibliothek: Bär Bruno ist riesengroß, hat aber kleine Ohren und am liebsten seine Ruhe. Mit der ist es schlagartig vorbei, als eine Horde wilder Kaninchen ins Nachbarhaus einzieht. Die neuen Nachbarn sind zwar klein, haben aber große Ohren
... Weiterlesen
|
Bundeskanzlerin am Sonntag im ZDF-Sommerinterview
08. Juli 2016 (MZ/HL-Red-RB) Europa nach der Brexit-Entscheidung: Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag im ZDF-Sommerinterview: Auftakt zur diesjährigen Sommerinterview-Staffel im ZDF: Am Sonntag, 10. Juli 2016, 19.10 Uhr, stellt sich die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel im ZDF-Hauptstadtstudio den Fragen von Bettina S
... Weiterlesen
|
Neue Folgen: "Skandal! Große Affären in Deutschland"
08. Juli 2016 (HL-Red-RB) "Die Flick-Millionen" und "Der Fall Guillaume": Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe "Skandal! Große Affären in Deutschland"
In der "Skandal!"-Reihe von ZDFinfo sind am Samstag, 9. Juli 2016, ab 19.30 Uhr, zwei neue Folgen über große Affären in Deutschland zu sehen – über die Flick-Parteispenden von 1982 und
... Weiterlesen
|
Türkischer Sender beendet Zusammenarbeit mit ZDF
08. Juli 2016 (MZ/HL-Red-RB) Kanal D, Teil der türkischen Dogan Medienholding, hat dem ZDF mitgeteilt, dass aufgrund zahlreicher Zuschauerbeschwerden hinsichtlich des Abstimmungsverhaltens des Deutschen Bundestages zur Armenien-Resolution die Ausstrahlung der täglichen ZDF-Kindernachrichten "logo!" eingestellt werden müsse.
... Weiterlesen
|
Afrikanische Märchen aus "Koffer voll Geschichten"
02. Juli 2016 (HL-Red-RB) Ein Koffer voll Geschichten in der Kinder- und Jugendbibliothek - Afrikanische Märchen für Kinder ab fünf Jahren werden am 8. Juli lebhaft erzählt: Erzählerin Birte Bernstein öffnet am Freitag, 8. Juli 2016, 16 Uhr, wieder ihren „Koffer voll Geschichten“ und nimmt die Kinder mit unter die heiße Sonne Afrikas! Sie
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftsbüro Eichholz veranstaltet Flohmarkt
02. Juli 2016 (HL-Red-RB) Am 9. Juli ab 10 Uhr gibt es im Garten des Ansverus-Hauses viel zu stöbern: Am Sonnabend, 9. Juli 2016, findet von 10 bis 14 Uhr ein Flohmarkt im Garten des Ansverus-Hauses, Mercatorweg 1-3, statt. Interessierte finden hier Kleidung, Bücher, Spielzeug und vieles mehr. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Der F
... Weiterlesen
|
Schützenausmarsch in Hannover - Live im ZDF
02. Juli 2016 (HH/HL-Red-RB) Schützenausmarsch in Hannover - Live vom größten Schützenausmarsch der Welt: Sonntag, 3. Juli 2016 um 10.30 Uhr live im NDR Fernsehen und auf NDR.de : Höhepunkt des Schützenfestes in Hannover ist der Schützenausmarsch, der traditionell am Sonntag nach Festbeginn stattfindet. Zehntausende Teilnehmer bewegen sic
... Weiterlesen
|
Di.: Verleihung des Deutschen Gründerpreises 2016
02. Juli 2016 (MZ/HL-Red-RB) Am Donnerstag fand die Verleihung des "lokalen" Gründerpreises der Sparkasse zu Lübeck statt (Lübeck-TeaTime berichtete), am Dienstag folgt "Gründen@Germany": Dokumentation zur Verleihung des Deutschen Gründerpreis 2016 am Dienstag im ZDF:
Am Dienstag, 5. Juli 2016, wird im ZDF-Hauptstadtstudio in Berl
... Weiterlesen
|
Schulfest: Dom-Schule außer Rand und Band
24. Juni 2016 (HL-Red-RB) Am morgigen Sonnabend, 25. Juni 2016, findet unter dem Motto "Dom-Schule außer Rand und Band" von 10 Uhr bis 13 Uhr das Schulfest der Dom-Schule statt. Am Domkirchhof 5-6 wird auf dem Schulhof und im Schulgebäude gefeiert.
Für Kinder und Erwachsene wird es viele Attraktionen geben wie Hüpfburg, Marshmallow
... Weiterlesen
|
Virtuoser Konzertabend mit Violine und Harfe
17. Juni 2016 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Konzertreihe „Hauskonzerte der Gemeinnützigen zu Lübeck“ findet ein einzigartiger Abend mit dem bunten Repertoire für Violine und Harfe statt. Das international anerkannte Lübecker Schwestern-Duo Paulina & Agata Pospieszny spielt virtuose Stücke aus dem XIX. und XX. Jahrhundert.
Im Programm
... Weiterlesen
|
Lübecker YC lädt zum Sommerfest mit "Tag der offenen Tür"
17. Juni 2016 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 18. Juni, feiert der Lübecker Yacht-Club (LYC) sein jährliches Sommerfest auf seinem Clubgelände an der Wakenitz, Roeckstraße 54. Dieses Event ist nicht nur eine Einladung an alle LYC-Mitglieder, sondern soll als „Tag der offenen Tür“ segel-interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Mö
... Weiterlesen
|
Soiree francaise in Galeriecafe DREAS STUV wird wiederholt
16. Juni 2016 (HL-Red-RB) Nach dem Erfolg dieser Veranstaltung vom vergangenen Freitag kann mitgeteilt werden, dass diese am Freitag, 09. September 2016, ebenda wiederholt wird. Wer davon keine Kenntnis hatte, hier noch einmal die auch für die Wiederholung geltenden Einzelheiten:
Galeriecafe DREAS STUV (Aegiedienstraße 38) - "Fran
... Weiterlesen
|
Holocaust-Überlebende Eva Schloss Gast in "Das Gespräch"
16. Juni 2016 (HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 18. Juni, 18.00 Uhr, NDR Kultur: "Ich bin heute wieder ein fröhlicher Mensch" - ein erstaunlicher Satz für eine Frau, die durch die NS-Diktatur ihres Vaters und Bruders beraubt wurde und ihre Kindheit verlor. Die Äußerung stammt von der Holocaust-Überlebenden Eva Schloss, die am Sonnabend,
... Weiterlesen
|
Kunst im Bau - Der Schatz im Sprengel Museum
16. Juni 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Samstag, 18. Juni 2016 um 11.30 Uhr im NDR Fernsehen: Das "Sprengel Museum Hannover" zählt zu den Top-Museen der Welt. Besonders als Leihgeber von Meisterwerken, aber auch als Präsentationsort, wenn es um die Vorbereitung großer Ausstellungen geht.
Der Film erzählt die Geschichte des
... Weiterlesen
|
Schmiedetag im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
16. Juni 2016 (HL-Red-RB) Das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Kokerstraße 1 – 3, lädt am Sonntag, den 19. Juni, zu einem Aktionstag ein. Von 10 bis 16 Uhr zeigen Felix und Moritz Irmscher in der Museumsschmiede die alte Handwerkstechnik des Schmiedens.
Sie sind keine Profis, sondern haben sich das Schmieden selber be
... Weiterlesen
|
Kieler Woche: Drei weitere Live-Acts auf NDR-Bühne
15. Juni 2016 (HH/HL-Red-RB) Mark Forster, Michy Reincke, Jazul: NDR präsentiert drei weitere Live-Acts auf der Kieler Woche - Termine: Sonntag, 19., Montag, 20., und Donnerstag, 23. Juni, Ostseekai, Kiel: Das NDR Bühnenprogramm zur Kieler Woche wird immer umfangreicher. Jetzt sind drei zusätzliche Live-Acts bestätigt: N-JOY, das junge Ra
... Weiterlesen
|
Gesundheitsforum KI/HL: Blasenschwäche ist behandelbar
15. Juni 2016 (HL-Red-RB) Fachvorträge im UKSH Gesundheitsforum Kiel und Lübeck während der World Continence Week 2016: Im Rahmen der internationalen World Continence Week 2016 bietet das UKSH Gesundheitsforum sowohl in Kiel als auch in Lübeck Vorträge zur Inkontinenz bei Kindern und Erwachsenen an. Das UKSH beteiligt sich damit an einer
... Weiterlesen
|
Essigfabrik: KLANGRAUSCHEN – Fatale Frauen
15. Juni 2016 (HL-Red-RB) Frauen auf dem Vormarsch! In der aktuellen Musikszene spielt das Schaffen von Komponistinnen eine große Rolle. Dennoch werden komponierende Frauen immer noch übersehen. Überhört. Von den komponierenden Männern aus den Konzertprogrammen verdrängt. Immer mehr Frauen gehen jedoch das Wagnis ein, sich komplett dem kü
... Weiterlesen
|
Sa.: Einladung zum Kinder- und Sommerfest in Moorgarten
14. Juni 2016 (HL-Red-RB) Die Dorfgemeinschaft Moorgarten e.V. veranstaltet in diesem Jahr zum 35. Mal ein Kinder- und Sommer-Dorffest. Die Veranstaltung für Jung und Alt findet am Sonnabend, 18. Juni, in der Moorgartener Straße 19 statt.
Die Feierlichkeiten beginnen um 13 Uhr mit dem Kinderfest, bei dem die Kinder voll auf ihre Ko
... Weiterlesen
|
WeinSommer: Lübeck-TeaTime Weinprobe - und mehr...
12. Juni 2016 (HL-Red-RB) Gestern Abend waren Lübeck-TeaTime - Gäste eingeladen zum WeinSommer 2016 auf den Koberg. Sie alle waren Gewinnerinnen und Gewinner im wahrsten Sinn des Wortes aus einem Gewinnspiel von Lübeck-TeaTime. Sie durften sich nicht nur über die Teilnahme an einer geführten Weinführung und -probe auf der lübschen Wein-O
... Weiterlesen
|
WeinSommer gestern: Wein und Musik - große "Auslese"!
10. Juni 2016 (HL-Red-RB) Wer gestern zur Eröffnung des WeinSommers 2016 auf dem Lübecker Koberg dabei war, wird es bestätigen: Die für jeden Geschmack angebotene Vielfalt rheinland-pfälzischer Weine dürfte wieder einmal in wunderbarer „Konkurrenz“ zur musikalischen Begleitung des Eröffnungsabends gestanden haben. Es könnte durchaus sein,
... Weiterlesen
|
Lübeck-TeaTime verlost Weinpräsente und -probenFührung
09. Juni 2016 (HL-Red-RB) Auch diesen Vorbericht zum WeinSommer 2016 wiederholt Lübeck-TeaTime. Bitte beachten, dass die Lösung zum Stichwort „Weinführung“ bis spätestens am heutigen Donnerstag hier eingegangen sein muss.
Hier die Wiederholung:
"Am kommenden Donnerstag wird der 21. WeinSommer 2016 auf dem Lübecker Koberg um
... Weiterlesen
|
Heute: Weinprinzessin Laura Henrici eröffnet WeinSommer
09. Juni 2016 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime wiederholt den Vor-Bericht zur Eröffnung des WeinSommers 2016 auf dem Koberg heute um 18 Uhr:
"Der Sommer ist da, endlich kann man wieder draußen feiern – und die Lübecker sind eingeladen zum Probieren, Informieren und Vergnügen! Mit vielfältigen Aktionen rund um das Thema Wein verwandelt si
... Weiterlesen
|
Jezzy & Jayemsoul – Konzert am 11. Juni im Burgtor
09. Juni 2016 (HL-Red-RB) Duo bekannt durch „Das Supertalent“ – Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse: Die beiden jungen Lübecker Musiker Jezzy & Jayemsoul vereinen in ihrer Musik klangvollen Rap und gefühlvollen Soulgesang mit deutschen Texten. Ihr individueller Sound macht sie dabei unverwechselbar und die Texte gehen unter die Ha
... Weiterlesen
|
Lübeck-TeaTime verlost Weinpräsente und -probenFührung
07. Juni 2016 (HL-Red-RB) Am kommenden Donnerstag wird der 21. WeinSommer 2016 auf dem Lübecker Koberg um 18 Uhr eröffnet. Ein Weinfest, das zu einem der Höhepunkte des Jahres zählt, und das längst im lokalen Veranstaltungskalender wie auch im „persönlichen“, geradezu vor-eingetragen wird.
In diesem Jahr hat der Veranstalter Lübeck
... Weiterlesen
|
Do.:Weinprinzessin Laura Henrici eröffnet WeinSommer
07. Juni 2016 (HL-Red-RB) Der Sommer ist da, endlich kann man wieder draußen feiern – und die Lübecker sind eingeladen zum Probieren, Informieren und Vergnügen! Mit vielfältigen Aktionen rund um das Thema Wein verwandelt sich der Koberg in Lübeck von Donnerstag, den 09. Juni bis Sonntag, den 12. Juni wieder in eine Weinoase - d e r ide
... Weiterlesen
|
Fortsetzung Heinz Rudolf Kunzes Bowie-Reihe 02.07.
07. Juni 2016 (NDR/HL-Red-RB) "Der Favorit: David Bowie - Stationen einer Karriere": Heinz Rudolf Kunzes neunteilige Bowie-Reihe von 1985 in NDR Info Nachtclub Classics. In den "NDR Info Nachtclub Classics" wiederholt NDR Info Heinz Rudolf Kunzes David Bowie-Features von 1985 und gedenkt so noch einmal dem in diesem Jahr verstorbenen Mega
... Weiterlesen
|
Russisches Segelschulschiff Kruzenshtern in Travemünde
07. Juni 2016 (HL-Red-RB) Flying P-Liner macht vom 9. bis 12. 6. fest – Buntes Rahmenprogramm und Schiff-Shuttle: Von Donnerstag, 9. Juni bis Sonntag, 12. Juni besucht der letzte noch fahrende Flying P-Liner Lübeck-Travemünde. Der Schiffsbesuch gründet auf dem von Dr. Iris Klaßen und Susanne Kasimir erstellten Konzept „Der Hanseweg auf d
... Weiterlesen
|
"NDR Kultur Foyerkonzert on tour" mit Armida Quartett
07. Juni 2016 (NDR/HL-Red-RB) Das Armida Quartett spielt Werke von Mozart, Schumann und Dvorák - Termin: Mittwoch, 15. Juni, 18.00 Uhr, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Kartenverlosung: ab Donnerstag, 26. Mai, NDR Kultur und NDR.de/ndrkultur
Sendung: Sonntag, 26. Juni, 18.00 Uhr (Wh. 28. Juni, 21.00 Uhr), NDR Kultur.
... Weiterlesen
|
Kick-off zur UEFA Euro 2016 live
07. Juni 2016 (HL-Red-RB) Auftaktspiel Frankreich gegen Rumänien aus Saint-Denis: "EM live" heißt es erstmals am Freitag, 10. Juni 2016, im ZDF. An diesem Tag fällt mit einer kurzen Eröffnungsfeier und dem Auftaktspiel zwischen Gastgeber Frankreich und Rumänien der Startschuss zur Fußball-Europameisterschaft 2016. Das ZDF steigt um 19.25
... Weiterlesen
|
Doku: Frankreichs Nationalteam und die Rassismus-Debatte
07. Juni 2016 (MZ/L-Red-RB) "Zwischen Verehrung und Verachtung": ZDF-Doku am EM-Eröffnungsspieltag über Frankreichs Nationalteam und die Rassismus-Debatte: Nach dem EM-Eröffnungsspiel zwischen Frankreich und Rumänien, das am Freitag, 10. Juni 2016, live im ZDF zu sehen ist, rückt die jüngere Geschichte der Équipe Tricolore in den Blick. S
... Weiterlesen
|
MVP will umfassende Handyüberwachung zulassen
06. Juni 2016 (HH/HL-Red-RB) Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern will eine umfassende Überwachung von Handys zu lassen. Das sieht nach Informationen von NDR Info und NDR.de der Entwurf einer Richtlinie des Landeskriminalamtes vor, die in Kürze in Kraft treten soll. Demnach sollen ganze Straßen- und Autobahnabschnitte auch dann überwacht
... Weiterlesen
|
So.: Held und Hirte: H. Hrubesch zu Gast bei "Tietjen talkt"
03. Juni 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonntag, 5. Juni, 10.00 Uhr, NDR 2: Alle in der Liga kannten den Flanke-Kaltz-Kopfball-Hrubesch-Trick, aber kaum jemand konnte die beiden Anfang der 80er stoppen. Das "Kopfballungeheuer", wie Horst Hrubesch genannt wurde, schoss aber nicht nur den HSV zu Titeln und das DFB-Team 1982 zum EM-Pokal.
... Weiterlesen
|
Dokureihe "Normandie-Waterloo-Westfronst 14-Hiroshima
03. Juni 2016 (MZ/HL-Red-RB) "Spuren des Krieges" - ZDFinfo mit neuer Dokureihe über Normandie 1944, Waterloo 1815, die Westfront 1914 – 1918 und Hiroshima 1945: Mit "Normandie 1944" startet am Samstag, 4. Juni 2016, 21.00 Uhr, in ZDFinfo die neue Dokureihe "Spuren des Krieges", die die Nachwirkungen der kriegerischen Auseinandersetzungen
... Weiterlesen
|
Silvestervorfälle: Drast. Zuwachs Waffenscheine Nordd'land
03. Juni 2016 (HH/HL-Red-RB) Seit Jahresbeginn ist die Zahl der "Kleinen Waffenscheine" für Schreckschuss- und Gasdruckpistolen in allen norddeutschen Ländern sprunghaft angestiegen. In Niedersachsen waren im März etwa 34.200 Genehmigungen registriert - das sind 29 Prozent mehr als noch Ende 2015. In Hamburg lag der Zuwachs bei 17,8 Proze
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Juni I 2016
03. Juni 2016 (MZ/HL-Red-RB) Große Mehrheit für Verbleib Großbritanniens in der EU / Deutschland wird Europameister – das glauben 39 Prozent: In knapp drei Wochen entscheidet Großbritannien, ob es aus der EU austritt oder Mitglied bleibt. Lediglich 8 Prozent der Befragten in Deutschland fänden den so genannten Brexit gut, 23 Prozent ist d
... Weiterlesen
|
ARD, ZDF und DLV einigen sich auf neuen TV-Vertrag
03.Juni 2016 (MZ/HL-Red-RB) Aus der Lübeck-TeaTime - Warteschleife - aber weiter aktuell: Die Deutsche Leichtathletik-Marketing GmbH (DLM) als exklusive Rechtehalterin des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und SportA, die Sportrechte- und Marketing-Agentur von ARD und ZDF, haben sich auf einen neuen TV-Vertrag bis 2020 geeinigt. Di
... Weiterlesen
|
Erot. Filme: "Feuchtgebiete"-"Nymphomaniac"-"Don Jon"
03.Juni 2016 (MZ/HL-Red-RB) Erotische Filme im ZDF - "Feuchtgebiete", "Nymphomaniac" 1+2 und "Don Jon" ab Montag, 4. Juli 2016, 22.15 Uhr: Wie sollte man die Erlebnisse einer 18-Jährigen mit Hämorrhoiden, Eltern und Hygieneregeln darstellen? Mit Natürlichkeit, Humor und Sinnlichkeit wie Carla Juri in "Feuchtgebiete" zeigt. Ein Psychogramm
... Weiterlesen
|
So.: "Tag des Hundes" auch beim HSV GSV Lübeck-Kücknitz
03. Juni 2016 (HL-Red-RB) Der Hundesportverein GSV Lübeck-Kücknitz e.V. öffnet am Sonntag, 5. Juni, gleich für zwei Veranstaltungen seine Pforten. Zum wiederholten Mal wird der bundesweite "Tag des Hundes" gefeiert. Zusätzlich ist der Verein Veranstalter des Lübeck-Pokal-Kampfes im Bereich Vielseitigkeitssport, der aus der Fährtenarbeit,
... Weiterlesen
|
Sa.: Hundesportverein Groß Grönau feiert "Tag des Hundes"
02. Juni 2016 (HL-Red-RB) Echte Film- und Fernsehhunde, einsatzerprobte Polizeihunde, süße kleine Welpen, Spitzensportler und "ganz normale" Haushunde treffen sich am Sonnabend, 4. Juni, auf dem Hundeplatz beim Lübecker Flughafen, Blankenseer Straße 51. Anlässlich des bundesweiten Tages des Hundes hat der HSV Groß Grönau ein buntes Progr
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino erzählt von tierischer Freundschaft
01. Juni 2016 (HL-Red-RB) Spannendes hören und sehen am 9. Juni 2016 ab 16 Uhr in der Stadtbibliothek: Am Donnerstag, 9. Juni 2016, werden ab 16 Uhr wieder Geschichten vorgelesen und die Bilder dazu auf einer großen Leinwand gezeigt:
Stachelbär, Kragenbär und Brummbär sind die allerbesten Freunde und verbringen jeden Tag miteina
... Weiterlesen
|
Wie geht das? Vom Baum zum Brett
31. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) Eine Szene wie aus einem Science-Fiction-Thriller: Ein sechsrädriges Monstrum bahnt sich einen Weg durch das Unterholz. Plötzlich schießt ein gewaltiger Greifarm mit der dröhnenden Kettensäge zehn Meter fast wie eine Schlange auf einem Baumstamm zu, umschlingt ihn und bringt ihn Sekunden später zu Fall.
... Weiterlesen
|
Gesundheitlich bedenklicher Stoff in Zuchtlachs entdeckt
30. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) Ob Zeit für die FS-Sendung "Markt" im NDR heute Abend 20.15 Uhr oder nicht - leider wieder "Heimlichkeiten" um Schadstoffe in Lebensmitteln aufgedeckt. Dieses Mal geht es um eine Chemikalie, die bei der Obstproduktion zwischenzeitlich verboten, als Zusatz bei Futtermitteln wie bei Zuchtlachs zwar als schädlich
... Weiterlesen
|
Malereien von Heiko Jäckstein werden im Rathaus gezeigt
30. Mai 2016 (HL-Red-RB) Vom 23.6 bis 20.9. präsentiert die Stadtpräsidentin Bilder des Künstlers in ihren Räumen: Im Rahmen einer Ausstellung sind die Werke des regionalen Künstlers Heiko Jäckstein ab Donnerstag, 23. Juni 2016, immer dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr, in den Diensträumen der Stadtpräsidentin Gabriele Schopenha
... Weiterlesen
|
NDR Chor&Ensemble Resonanz mit Shakespeare-Texten/Musik
29. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Sonntag, 5. Juni, 18.00 Uhr, Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Hamburg: Shakespeares Wirkung und Shakespeares Zeit thematisiert der NDR Chor im letzten Abonnementkonzert der Saison. Musikalischer Partner ist das Ensemble Resonanz, mit dem der NDR Chor bereits mehrere Projekte realisierte. Phil
... Weiterlesen
|
Übertragung Olymp. Spiele: Federführung für NDR in ARD
29. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) Olympische Spiele 2016 im Ersten, in den Radioprogrammen der ARD, bei sportschau.de, im ARD-Text und im HbbTV: Erstmals in der Geschichte der Olympischen Spiele findet das größte Sportereignis der Welt in Südamerika statt. Rio de Janeiro ruft vom 5. bis 21. August 2016 die "Jugend der Welt" in die brasilianisc
... Weiterlesen
|
DVB-T2 HD startet im Mai erste Stufe zur Fußball-EM
29. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) HD Fernsehen über Antenne: DVB-T2 HD startet im Mai erste Stufe zur Fußball-EM: Digitales Antennenfernsehen in HD-Qualität? In einigen Ballungsgebieten im NDR Sendegebiet ist das bereits ab 31. Mai möglich - denn dann startet die erste Stufe von DVB-T2 HD in den Regionen Kiel, Lübeck, Hamburg, Rostock, Schwerin
... Weiterlesen
|
Entdeckungsreise in die Welt der Chemie und Physik
23. Mai 2016 (HL-Red-RB) Wie ist es möglich, über Wasser zu laufen? Wie kann man eine kleine Rakete ohne Feuer betreiben? Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (und begleitende Erwachsene), die sich für spannende Fragen aus dem Bereich der Physik und Chemie interessieren, bietet das Lübecker Museum für Natur und Umwelt am Sonntag, 5. J
... Weiterlesen
|
Die Bedeutung von Kopftüchern in verschiedenen Kulturen
23. Mai 2016 (HL-Red-RB) Vortrag von Frauke Borchers am 31. Mai 2016 in der VHS Hüxstraße: Im Rahmen des Interkulturellen Sommers hält die Orientreisende Frauke Borchers einen Bildervortrag zum Kopftuch. Seit Jahrhunderten wandelt sich die Kopftuchmode bei Männern und vor allem bei Frauen. Mitteleuropa und der Mittlere Osten stehen im Ze
... Weiterlesen
|
Koch- und Backkurs für Kinder ab neun Jahren
23 Mai 2016 (HL-Red-RB) 8-maliger Kurs beginnt am 30. Mai 2016 – Anmeldungen erbeten bis 27. Mai 2016: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet ab dem 30. Mai 2016 einen neuen 8-maligen Koch- und Backkurs für Kinder ab neun Jahren an. Jeweils Montags, von 16-18 Uhr, geht es um die Grundlagen des Kochens und Backens. Es werden versc
... Weiterlesen
|
Vortrag: Wie ich herausfinde, was ich wirklich will
22. Mai 2016 (HL-Red-RB) Am 2. Juni werden hilfreiche Strategien aufgezeigt, die zu einer Entscheidungsfindung beitragen
Ob privat oder beruflich: Sie haben Lust auf Neues, auf eine deutliche Veränderung. Und Sie haben viele verschiedene Ideen im Kopf. Jede dieser Ideen hat Vor- und Nachteile und so denken Sie meistens im Kreis u
... Weiterlesen
|
Zum Ausgang Wonnemonat Mai: NDR Kultur feiert die Liebe
22. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) Verlockend: NDR Kultur feiert die Liebe mit Hörspiel, Musik, Gedichten und einer Multimedia-Erzählung: Zum Ausgang des Wonnemonats Mai beschäftigt sich NDR Kultur intensiv mit dem Thema "Liebe" - on Air und im Netz. Von ihr und vom Verlassen-Werden erzählt das ungewöhnliche Hörspiel "Lockbuch" von Ulrike Haage
... Weiterlesen
|
Virtuelles Studio für "NDR Schleswig-Holstein Magazin"
22. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) Virtuelles Studio für "NDR Schleswig-Holstein Magazin": Anschaulicher und verständlicher berichten - Sendestart: Montag, 23. Mai 2016 | 19.30 Uhr:
Das Sendestudio ist leer, nur in der Mitte steht der große Moderationstisch auf einem Podest. Wenn die Moderatoren sich umschauen, sehen sie grüne Wände - s
... Weiterlesen
|
Töpfern, Kunst und Graffiti ab dem 23. Mai in der Röhre
17. Mai 2016 (HL-Red-RB) Nähere Informationen dazu bei einem „Offene-Tür-Nachmittag“ am 20. Mai 2016: Im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre starten in der Woche ab dem 23. Mai 2016 noch drei 8-malig stattfindende Workshops. Immer Dienstags wird getöpfert und Freitags gibt es „Kunst für alle“ ab 9 Jahren, jeweils von 16-18 Uhr. Ebenfalls
... Weiterlesen
|
Nordtour Spezial zur Landschaft rund um Fedderwardersiel
14. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Pfingstmontag, 16.05.2016 um 18:00 Uhr im NDR Fernsehen - "Nordtour"-Moderatorin Bärbel Fening erkundet die reizvolle Landschaft rund um Fedderwardersiel. Der kleine Fischerort liegt in unmittelbarer Nachbarschaft von Burhave im Butjadinger Land. Es ist die ideale Region für einige schöne Ferientage
... Weiterlesen
|
Die Plaza-Events im NDR Fernsehen
14. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) Termine: Sonnabend, 28. Mai, 1.00 Uhr und Sonnabend, 4. Juni, 0.45 Uhr: In rund zwei Wochen wird die Expo-Plaza wieder zum Festivalgelände. Mit dem NDR 2 Plaza Festival am Freitag, 27. Mai, und der N-JOY Starshow am Sonnabend, 28. Mai, erwarten Hannover und ganz Norddeutschland ein Wochenende der Extraklasse.
... Weiterlesen
|
Kammer-, Chor- und Orchestermusik zum Abschluss des HH Musikfest
14. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) Lieben Sie Brahms! Konzertwochenende mit Kammer-, Chor- und Orchestermusik zum Abschluss des Hamburger Musikfestes: Konzerte: "Brahms-Soirée", Sonnabend, 21. Mai, 18.00 bis ca. 22.00 Uhr - "Alle vier ab vier", Sonntag, 22. Mai, 16.00 Uhr und 19.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Im Radio: NDR Kultur sendet die Kon
... Weiterlesen
|
Saisonpropgramm 16/17 in Reihe NDR Das Alte Werk
14. Mai 2016 (HL-Red-RB) Jahrestage, zeitlose Klassiker, Wiederentdeckungen - die Saison 2016/17 der Reihe NDR Das Alte Werk: Denkwürdige Jahrestage, zeitlose Klassiker und die Wiederentdeckung zu Unrecht vergessener Musik prägen die Saison 2016/2017 bei NDR Das Alte Werk. Gleich drei Jubiläen werden im Programm Niederschlag finden: Der
... Weiterlesen
|
"Poetry Slam op Platt" im Freilichtmuseum Molfsee
14. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) NDR 1 Welle Nord präsentiert "Poetry Slam op Platt" im Freilichtmuseum Molfsee - Termin: Freitag, 3. Juni 2016 | 20.00 Uhr | Winkelscheune: Der "Poetry Slam op Platt" von NDR 1 Welle Nord hat seinen fest Platz in der schleswig-holsteinischen Slam-Szene. Am Freitag, 3. Juni 2016, steigt um 20.00 Uhr der nächste
... Weiterlesen
|
"ZDFblickwechsel": Einblicke in Leben von fünf Protagonisten
14. Mai 2016 (HL-Red-RB) Snaps mitten aus dem Leben: "ZDFblickwechsel" bietet mit fünf Protagonisten über fünf Tage ungefilterte Einblicke – auch in "heute+": Ungefilterte Einblicke ermöglicht der "ZDFblickwechsel": Vom 17. bis 21. Mai 2016 begleitet das ZDF bei Snapchat unter dem Account ZDFlab fünf Menschen durch deren Alltag.
W
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Mai 2016
14. Mai 2016 (MZ/HL-Red-RB) Mehrheit erwartet Scheitern des Flüchtlingsabkommens mit der Türkei / SPD auf Rekordtief – AfD auf Rekordhoch: Eine Mehrheit von 59 Prozent der Befragten ist der Meinung, dass das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei aufgrund der großen Spannungen zwischen der EU und dem türkischen Präsidenten Erdogan scheitern
... Weiterlesen
|
Fisch- und Heringstage 2016 auf Markt Lübeck
13. Mai 2016 (HL-Red-RB) Wie der Veranstalter mitteilt, finden auch in diesem Jahr wieder die Lübecker Fisch- und Heringstage 2016 statt: "
Veranstaltungsort: Markt Lübeck - Termin: 13.-16.5.2016 – täglich ab 11.00 Uhr. Auch in diesem Jahr, vom 13.-16. Mai, werden die traditionsreichen Lübecker Fisch- und Heringstage auf dem Ratha
... Weiterlesen
|
Zeichen-/Malkurs für Frauen im Bürgerhaus Vorw/F'feld
13. Mai 2016 (HL-Red-RB)
Zeichen- und Malkurs für Frauen im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld
Kreativ im Frühling ist das Motto immer Mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr
Ein Zeichen- und Malkurs wird als neues Angebot zum Ausprobieren im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld, am Elmar-Limberg-Platz 4, angeboten. Im Monat Mai find
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung über das Projekt kultKit
13. Mai 2016 (HL-Red-RB) Am 19. Mai erhalten interessierte Informationen über Zusammenarbeit in Fehmarnbelt-Region: Am 19. Mai 2016 lädt der Bereich Schule und Sport der Hansestadt Lübeck zu einer Informationsveranstaltung über das Projekt kultKIT, in das Forum der Emil-Possehl-Schule ein. Die Senatorin für Kultur und Bildung, Kathrin We
... Weiterlesen
|
Medi-leica: Wie Jugendliche sich im Umgang mit Medien schützen
12. Mai 2016 (HL-Red-RB) Fortbildung für Jugendleiter, Aktive in der Jugendarbeit und Interessierte: Eine zweitteilige Veranstaltung mit dem Titel MEDI-leica für Jugendleiterinnen und Jugendleiter sowie anderweitig Aktive in der Jugendarbeit findet am Freitag, den 17. Juni 2016 sowie am Freitag, den 24. Juni 2016, in der Zeit von 17 bis
... Weiterlesen
|
Ist gut - was schmeckt? Schulernährung unter der Lupe
12. Mai 2016 (HL-Red-RB) Präsentation von Studienergebnissen zur Ernährung an Ganztagsschule in der VHS Falkenplatz: Eine bundesweite Studie befasste sich mit der Qualität der Schulverpflegung in Deutschland. Die Professorin für Ernähungswissenschaften, Ulrike Arens-Azevedo, aus Hamburg stellt die Ergebnisse in der VHS Lübeck, Falkenplat
... Weiterlesen
|
Burkina Faso und das afrikanische Leben
12. Mai 2016 (HL-Red-RB) Die Geschichte einer Auswanderin am 20. Mai 2016 in der VHS Falkenplatz: Am Freitag, 20. Mai 2016 berichtet die Auswanderin Katrin Rohde, wie ihr Leben in Ouaggadougou aussieht. Westafrika ist voller Farben, lebendiger Musik und Menschen, die das Leben lieben und eine unerklärliche Magie ausstrahlen. Seit über 20
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek: Was wir alles können
12. Mai 2016 (HL-Red-RB) Auf der Suche nach besonderen Begabungen am 12. Mai 2016 um 16 Uhr: Es gab einmal eine Zeit, da gingen die Tiere in die Schule. Der Schwimmunterricht machte der Ente großen Spaß, aber das Pferd hatte große Probleme beim Klettern. Manche Dinge können wir halt gut, andere nicht. Jeder hat spezielle Begabungen und s
... Weiterlesen
|
Ein Koffer voll Geschichten in der Kinderbibliothek
12. Mai 2016 (HL-Red-RB) Am 20. Mai ab 16 Uhr gibt es spannende Märchen für Kinder ab fünf Jahren: Märchenerzählerin Birte Bernstein bringt im Mai die Bienen zum Fliegen, die Vögel zum Zwitschern und die Blumen zum Blühen! Der Koffer voll Geschichten für den 20. Mai 2016, 16 Uhr, in der Stadtbibliothek, Hundestraße 5-17,ist gepackt: mit
... Weiterlesen
|
Wendo Kurs für Mädchen im Jugendzentrum Kücknitz
12. Mai 2016 (HL-Red-RB) Kostenloser Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 12 Jahren – Anmeldunen ab sofort: Ab dem 1. Juni 2016 bietet das JUZE Kücknitz in Kooperation mit dem IB Streetwork Kücknitz einen fünfwöchigen Wendo Kurs für Mädchen ab 12 Jahren an. Der Kurs findet in immer Mittwochs von 17:30 Uhr bis 19 Uhr im JUZE Kücknitz, H
... Weiterlesen
|
Exkursion zu Schlössern und adeligen Gütern in Holstein
09. Mai 2016 (HL-Red-RB) Kurzfristige Anmeldung bei der Volkshochschule unter Angabe der Kursnummer erbeten: Am 21. Mai 2016 findet eine Exkursion statt, bei der unter anderem Ziele wie Hasselburg mit großer Reetdachscheune, der Gutsdorf Kirchnüchel oder Waterneverstorf als Gutsanlage an der Ostsee angefahren werden. Während der Fahrt du
... Weiterlesen
|
Hunde für Ultraschall-Seminar gesucht
09. Mai 2016 (Niendorf/HL-Red-RB) Am Wochenende 21. + 22. Mai findet im Haus des Kurgastes das 220. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Für diese Bauch-Ultraschall-Fortbildung werden ruhige, geduldige Hunde gesucht. Es erfolgt eine kostenlose Untersuchung durch die Spezialisten. Anmeldung beim Veranstalter Dr. Felix Benary Tel.: 04503-
... Weiterlesen
|
Newcomer&Top-Acts mit N-JOY auf der Kieler Woche
09. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) Termine: Donnerstag, 23. Juni, und Freitag, 24. Juni, Ostseekai, Kiel: Es werden zwei Abende mit Festivalfeeling: N-JOY, das junge Radioprogramm des NDR, bringt am Donnerstag, 23. Juni, und am Freitag, 24. Juni, Jupiter Jones, The Disco Boys, Adesse und Lions Head auf die Kieler Woche. Beide Abende moderieren
... Weiterlesen
|
Lübeck Management lädt zum 4. FotoMarathon HL
05. Mai 2016 (HL-Red-RB) Wer hat Spaß am Fotografieren? Am 21. Mai 2016 findet der 4. FotoMarathon Lübeck statt. Das HanseKulturFestvial bietet eine hervorragende Fotokulisse. Der Spaß steht bei diesem Familienevent im Vordergrund!
Mit "Laufen" im herkömmlichen Sinn hat der FotoMarathon nicht viel zu tun. Vielmehr geht es darum, s
... Weiterlesen
|
Neo Klubkonzerte: Hommage an Steve Reich
04. Mai 2016 (HH/HL-Red-RB) NDR Kultur Neo Klubkonzerte: Hommage an Steve Reich mit Kiasmos und MiNiM!
Konzerttermine: Mittwoch, 11. Mai, 20.00 Uhr, MusikZentrum Hannover
Freitag, 13. Mai, 20.00 Uhr, Uebel & Gefährlich, Hamburg
Sendetermin: Dienstag, 17. Mai, 22.35 Uhr, NDR Kultur.
Ólafur Arnalds und Janus Ras
... Weiterlesen
|
Mi.: Geschichte eines "American Terrorist" in ZDFinfo
04. Mai 2016 (MZ/HL-Red-RB) Zerrissen zwischen den Kulturen: Die Geschichte eines "American Terrorist" in ZDFinfo: Zu 35 Jahren Haft wurde der in Washington geborene David Coleman Headley vor drei Jahren verurteilt: Mit der Terrorgruppe Laschkar e-Taiba hatte er die Terroranschläge am 26. November 2008 in Mumbai verübt. Die Dokumentation
... Weiterlesen
|
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten - Fünf Besten
03. Mai 2016 (HL-Red-RB) 25 Jahre Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Das sind die fünf besten Nachwuchsreporter 2016: Über 100 Chefredakteure reichten Vorschläge ein / Konsequent konvergentes Konzept: statt Kategorien drei Hauptpreise in Gold, Silber und Bronze und zwei Exzellenz-Preise für investigative Recherche und kreative V
... Weiterlesen
|
Zwei ZDF-Koproduktionen bei Trickfilm-Festival ausgezeichnet
30. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) Die beiden ZDF-Koproduktionen "Petzi" und "Die langen großen Ferien" sind beim 23. Internationalen Trickfilm-Festival in Stuttgart ausgezeichnet worden.
Die Folge "Schildkröteninsel" aus der Serie "Petzi" (Regie: Michael Bohnenstingl, Paul Cichon, Joahnnes Weiland) erhielt einen Preis in der Kategorie
... Weiterlesen
|
Archäologie-Dokus u.a. "Das Rätsel um Johannes den Täufer"
30. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) "Das Rätsel um Johannes den Täufer" und vier weitere Archäologie-Dokus in ZDFinfo: Vor vier Jahren machte ein Grabungsfund Schlagzeilen: Wurden in Bulgarien Überreste von Johannes dem Täufer gefunden? Mit der Doku "Das Rätsel um Johannes den Täufer" startet ZDFinfo am Dienstag, 3. Mai 2016, 18.45 Uhr, in sein
... Weiterlesen
|
Katholikentag 2016: "Zwischen Revolution und Kuschelkurs"
30. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) Das ZDF-Programm zum Katholikentag 2016: Katholiken wollen Politik, Gesellschaft und Kirche mitgestalten. Das führt bereits seit 1848 auf den Katholikentagen immer wieder zu kontroversen Diskussionen und Spannungen. Vom 25. bis 29. Mai 2016 findet in Leipzig der 100. Katholikentag unter dem Leitwort "Seht, da
... Weiterlesen
|
tagesschau24 ab Mai mit neuem Programmschema
30. April 2016 (HH/HL-Red-RB) tagesschau24 wartet vom 2. Mai an mit einer Reihe von Neuerungen auf. Künftig bietet der Nachrichtenkanal, den NDR und ARD-aktuell produzieren, tagsüber zwei Schwerpunktthemen pro Stunde. Sie sollen die Nachrichten vertiefen und erklären. Neu ist außerdem ein ausgeweitetes stündliches Wirtschaftsressort, das
... Weiterlesen
|
Industrie der Zukunft - Hannover Messe 2016
30. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Samstag, 30. April 2016 um 13.15 Uhr im NDR Fernsehen: Für fünf Tage, vom 25. bis 29. April 2016, stand Hannover ganz im Zeichen der weltgrößten Messe für Industrieautomation, Energie- und Umwelttechnologie sowie Forschung und Entwicklung.
Moderator Stefan Pinnow war auf der Industri
... Weiterlesen
|
NDR Chor feiert sein 70-jähriges Bestehen
30. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Der NDR Chor wird 70. Am 1. Mai 1946 gegründet, zählt er heute international zu einem der führenden professionellen Kammerchöre. Seit August 2008 hat Philipp Ahmann die künstlerische Verantwortung für das Ensemble. Sein Jubiläum feiert der NDR Chor im Herbst dieses Jahres mit einem großen Festkonzert.
... Weiterlesen
|
N-JOY Starshow 2016 mit Milow: Line-Up komplett
30. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Termin: Sonnabend, 28. Mai 2016, Expo-Plaza, Hannover: Jetzt steht es fest: Auch Milow ist bei der N-JOY Starshow 2016 dabei und komplettiert das Line-Up. Damit holt N-JOY, das junge Radioprogramm des NDR, am Sonnabend, 28. Mai, insgesamt sieben internationale und nationale Top-Acts auf die Expo-Plaza nach Ha
... Weiterlesen
|
NDR Umfrage in MVP: AfD drittstärkste Kraft
30. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Gut vier Monate vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern haben sich die Kräfteverhältnisse der Parteien im Land deutlich verschoben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Infratest-dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks. Die SPD würde aktuell ihre Position als stärkste Partei verl
... Weiterlesen
|
NDR Kultur Sachbuchpreis mit neuen Jurymitgliedern
30. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Die Soziologin Jutta Allmendinger, der Theologe und Autor Johann Hinrich Claussen und die Schriftstellerin und Publizistin Hilal Sezgin entscheiden 2016 erstmals mit über das beste Sachbuch des Jahres. Sie ersetzen in der Jury den verstorbenen Roger Willemsen, die Islamwissenschaftlerin Prof. Katajun Amirpur
... Weiterlesen
|
Von "Wilden Streiks" bis zum "Putsch gegen Kohl"
27. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) ZDFinfo am 1. Mai mit "Momenten der deutschen Geschichte": Von den sieben Irrtümern der deutschen Einheit bis zur Geschichte der RAF: ZDFinfo bietet am Sonntag, 1. Mai 2016, von 9.45 Uhr bis nach Mitternacht über 20 Dokumentationen zu "Momenten der deutschen Geschichte". Passend zum Tag der Arbeit ruft der Di
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer April II 2016
27. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) Mehrheit: Merkel nimmt zu viel Rücksicht auf Erdogan / Deutliche Verluste für die Union – Grüne und Linke legen zu: Eine große Mehrheit der Befragten (80 Prozent) ist der Meinung, dass Angela Merkel wegen der Zusammenarbeit mit der Türkei in der Flüchtlingskrise zu viel Rücksicht auf den türkischen Präsidente
... Weiterlesen
|
Ekkehard Nümann in "Das Gespräch"
27. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Ekkehard Nümann, Vorstandsvorsitzender des Vereins "Freunde der Hamburger Kunsthalle, in "Das Gespräch" - Sendetermin: Sonnabend, 30. April, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Ab Sonnabend erstrahlt die Hamburger Kunsthalle im neuen Glanz. Anlass für NDR Kultur, Ekkehard Nümann, den Vorstandsvorsitzenden des Vereins "Fre
... Weiterlesen
|
NDR Elbphilharmonie Orchester unter freiem Himmel
27. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Das NDR Elbphilharmonie Orchester unter freiem Himmel: HafenCity Open Air feiert Premiere - Termine: Freitag, 8. Juli, und Sonnabend, 9. Juli,21.00 Uhr, Baakenhöft, Hamburg: Zu einem außergewöhnlichen Saisonabschluss lädt das NDR Elbphilharmonie Orchester im Sommer ein. Krzysztof Urbanski, der als Erster Gast
... Weiterlesen
|
Bereit für einen neuen Kulturmix?
27. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Reportage-Feature über Flüchtlinge und Migranten in deutschen Unternehmen - Sendung: Sonntag, 1. Mai, 11.05 Uhr, NDR Info
Beiträge dazu: ab Montag, 25. April, 7.41 Uhr, NDR Info: Sie fliehen vor Gewalt, Unterdrückung, Armut - und suchen einen schützenden Lebensraum, in dem sie auch arbeiten können. Flü
... Weiterlesen
|
NDR Koproduktion "Parchim International" bester Dokumentarfilm
27. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Filmfestival Achtung Berlin: NDR Koproduktion "Parchim International" ist bester Dokumentarfilm: Die NDR Kinokoproduktion "Parchim International" von Stefan Eberlein und Manuel Fenn ist jetzt beim Filmfest Achtung Berlin mit dem Preis für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet worden. "Wir sehen in diesem Fi
... Weiterlesen
|
NDR 1 Welle Nord und "SH Magazin" auf Kieler Woche
27. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Von Soul über Hip Hop bis Platt: NDR 1 Welle Nord und das "Schleswig-Holstein Magazin" auf der Kieler Woche - Termine: 17. bis 19. Juni, 21. und 22. Juni sowie 25. Juni, Ostseekai, Kiel: Das Bühnenprogramm von NDR 1 Welle Nord und dem "Schleswig-Holstein Magazin" steht fest: Zur Kieler Woche präsentieren die
... Weiterlesen
|
López Banzo&Truppe auf Spuren des jungen Händels
27. April 2016 (HH/HL-Red-RB) NDR Das Alte Werk: Al Ayre Español und Eduardo López Banzo auf den Spuren des jungen Händels - Konzert: Mittwoch, 4. Mai, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle: Sendung: Freitag, 20. Mai, 20.00 Uhr, NDR Kultur: 1706 zog es den jungen Georg Friedrich Händel aus Hamburg weg ins Stammland der Oper, nach Italien. Doch
... Weiterlesen
|
Thomas Hengelbrock dirigiert "musica gioconda"
27. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Thomas Hengelbrock und Janine Jansen beim NDR Elbphilharmonie Orchester - Konzerte: Donnerstag, 28. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 29. April, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonntag, 1. Mai, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Live im Radio: Donnerstag, 28. April, 20.00 Uhr, NDR
... Weiterlesen
|
Konzert Sleichim, Bl!ndman und Collegium Vocale Gent
27. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Sonntag, 1. Mai, 20.00 Uhr, St. Johannis, Hamburg-Harvestehude: Der belgische Saxofonist und Komponist Eric Sleichim und sein Saxofonquartett Bl!ndman sind Experten für den Brückenschlag über die Jahrhunderte. Bach und Buxtehude haben sie sich schon gewidmet und jenen "heimlichen Messen", die William Byrd für
... Weiterlesen
|
Maibockfest in Bad Schwartau
27. April 2016 (HL-Red-RB) Veranstalter Rolf Niehuesbernd GmbH - Ihr Eventpartner im Norden! Bad Schwartau übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis zum Maibockfest in Bad Schwartau: "Termin: 25. April – 8. Mai 2016 - Ort: Marktplatz Bad Schwartau. Das Maibockfest startete bereits am 25. April mit der Aufstellung des Maibaums durch den
... Weiterlesen
|
Shanty Festival Travemünde 2016 mit Programmänderung
27. April 2016 (HL-Red-RB) Wolfgang Hovestädt, Geschäftsführer Kulturbühne Travemünde, übermittelte nachfolgende Pressemeldung zum vom 24. bis 26. Juni 2016 stattfindenden Projekt der Kulturbühne "Shanty Festival Travemünde" mit Hinweis einer Programm-Änderung: "...bald ist es ja so weit, vierzig Shanty-Chöre aus Fern und Nah werden zu Ga
... Weiterlesen
|
Vortrag zu Mobbing am Arbeitsplatz und Cybermobbing
26. April 2016 (HL-Red-RB) Hilfestellung bei Mobbing am Arbeitsplatz und Cybermobbing - Die Rechtsanwälte Sven-Bryde Meier und Stephan Brameshuber sowie der Mobbingberater Wolfgang Spinzig halten gemeinsam am Donnerstag, 28. April 2016 einen Vortrag zum Thema „Mobbing am Arbeitsplatz und Cybermobbing“. Die Referenten geben einen detaillie
... Weiterlesen
|
Familienmalwerkstatt an drei Samstagen in der Röhre
25. April 2016 (HL-Red-RB) Eltern und Kinder sind beim Malen gemeinsam kreativ – Anmeldungen bei der VHS erbeten: Bei der Familienmalwerkstatt lernen Kinder und Ihre Eltern - oder andere vertraute Menschen - verschiedene Mal- und Zeichentechniken kennen. Dabei entwickeln sie gemeinsame Ideen, die mit Spaß realisiert werden. Im Vordergrun
... Weiterlesen
|
Heutiger Vortrag zu Diabetes II entfällt
25. April 2016 (HL-Red-RB) Der geplante VHS-Vortrag über Diabetesprävention und die richtige Ernährung am heutigen Montag, 25. April, wurde kurzfristig (Pressemeldung von heute) abgesagt. Einen Ersatztermin gibt es bislang nicht.
0uelle:
Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
... Weiterlesen
|
"NDR Typisch!: Kintopp-Tommy - Verrückt nach Celluloid"
20. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Donnerstag, 21. April 2016, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Tommy Geisler (Foto Volkstheater Geisler) ist in rotem Samt aufgewachsen. Weil seine Eltern nicht viel Zeit für ihn hatten, passte eine Frau auf ihn auf, deren Mann ein Kino betrieben hat. So verbrachte der heute 56-Jährige seine Kindh
... Weiterlesen
|
Wofür ein Marktplatz wenn doch alle im Netz shoppen?
19. April 2016 (HL-Red-RB) Veranstaltung der VHS und Kooperationspartner am 20. April um 19.30 Uhr: Am 20. April 2016 um 19.30 Uhr geht es in der VHS Lübeck, Falkenplatz 10 um das Thema: „Wofür braucht Lübeck noch einen Marktplatz, wenn doch alle im Netz shoppen?“. Referent ist Prof. Frank Schwartze, Leiter des Labors für Städtebau und Or
... Weiterlesen
|
Do.: Vortrag zur "DEUTSCHEN SEEMANNSMISSION"
17. April 2016 (HL-Red-RB) Kapitän Dipl.-Ing Falk Ohlig übermittelte für den Nautischen Verein zu Lübeck folgenden Veranstaltungshinweis: "Der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) freut sich Ihnen mitzuteilen, dass mit dem am 21. 04. 2016 um 19.00 Uhr in der Schiffergesellschaft zu Lübeck stattfindenden Vortrag "DIE DEUTSCHE SEEMANNSMISSION (
... Weiterlesen
|
Böhmermann: ZDF-Stellungnahme gegenüber der StA Mainz
15. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) Vorbemerkung Lübeck-TeaTime: Auch wenn heute gem. § 103 StGB die Bundesregierung auf Wunsch der Türkei entschieden hat, ein gesondertes Ermittlungsverfahren gegen den TV-Moderator Jan Böhmermann zuzulassen, die nachfolgende Pressemeldung des ZDF vom gestrigen Tag: "Das ZDF hat heute (14. April) von der durch
... Weiterlesen
|
Von jungen Pionieren, Studenten und NATO-Deserteuren
15. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) ZDFinfo mit 25 Dokumentationen über die Lebenswirklichkeit in der DDR: Von jungen Pionieren, Studenten und NATO-Deserteuren: Wer sich über die Erziehung der jungen Pioniere in der DDR, über Studenten "zwischen Hörsaal und Kartoffelacker", über NATO-Deserteure "hinter feindlichen Linien" oder über das "Leben i
... Weiterlesen
|
ZDFinfo-Doku über den letzten Kampf der Beluga-Störe
15. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) Haben Sie gestern die ZDFinfo-Doku "König der Donau" in Gefahr" über den letzten Kampf der Beluga-Störe verpasst? Kein Problem - diese wird am Donnerstag, 19. Mai 2016, 13.45 Uhr wiederholt: "Über Millionen Jahre kannte der Acht-Meter-Fisch keine Feinde, doch mittlerweile ist er vom Aussterben bedroht: der Be
... Weiterlesen
|
Ein EM-Studio: ZDF und ARD mit engem "Schulterschluss"
15. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) Ein EM-Studio für zwei Sender: ZDF und ARD mit engem "Schulterschluss" bei der ersten Fußball-Europameisterschaft mit 24 Teams: "Das ZDF arbeitet mit der ARD bei der Fußball-EM so intensiv wie nie zuvor zusammen." Das sagte ZDF-Chefredakteur Peter Frey am Montag, 11. April 2016, auf einer gemeinsamen Presseko
... Weiterlesen
|
"Sportclub Story" zu Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer
15. April 2016 (HH/HL-Red-RB)
"Sportclub Story" über Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer und ihren Treffer für die Ewigkeit - Sendetermin: Sonntag, 17. April, 23.35 Uhr, NDR Fernsehen: Nia Künzer jagt dem Ball hinterher. Die Fußball-Weltmeisterin ist in ihrem Element auf einem Bolzplatz in ihrer zweiten Heimat Afrika. "Sportclub Stor
... Weiterlesen
|
Jessica Schwarz zu Gast bei "Tietjen talkt"
15. April 2016 (HH/HL-Red-RB) "Bravo" und Buddenbrooks: Jessica Schwarz zu Gast bei "Tietjen talkt" - Sendetermin: Sonntag, 17. April, 10.00 Uhr, NDR 2: Michelstadt liegt für die quirlige Jessica Schwarz zu tief in der hessischen Provinz. Sie will zum Licht der großen Bühne, wird zum "Bravo"-Girl, modelt, moderiert VIVA und etabliert sich
... Weiterlesen
|
Große Schwierigkeiten bei Strafverfolgung von Islamisten?
15. April 2016 (HH/HL-Red-RB)
Verschlüsselte Kommunikation: Deutsche Sicherheitsbehörden geben große Schwierigkeiten bei Strafverfolgung von Islamisten zu: Das Bundeskriminalamt (BKA) hat offenbar große Probleme bei der Strafverfolgung von Islamisten und radikalen Salafisten im Internet. Eine Sprecherin bestätigte Recherchen von N
... Weiterlesen
|
NDR in seiner ganzen Vielfalt auf der Kieler Woche 2016
15. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Mit Pauken und Trompeten am Ostseekai - NDR in seiner ganzen Vielfalt auf der Kieler Woche 2016: Termine: Freitag, 17. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, Ostseekai, Kiel: Zum ersten Mal kommt der NDR mit gleich fünf Programmen zur Kieler Woche. Die Radioprogramme NDR 1 Welle Nord, N-JOY, NDR 2 und NDR Kultur sowie
... Weiterlesen
|
Stefan Gwildis Stargast beim "Landpartie"-Fest in Rendsburg
15. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Termin: Sonnabend, 28. Mai, Paradeplatz: Stefan Gwildis kommt als Stargast zum NDR "Landpartie"-Fest nach Rendsburg, präsentiert von NDR 1 Welle Nord und dem "Schleswig-Holstein Magazin". Der deutsche Soulman aus dem Norden präsentiert am Sonnabend, 28. Mai, ab 20.00 Uhr auf dem Rendsburger Paradeplatz ein be
... Weiterlesen
|
Vortrag: Prof. Hans Schröder – Museumsdirektor im 3.Reich
14. April 2016 (HL-Red-RB) Vortrag am 28.4. über Kunstgeschmack und Engagement des einstigen St.Annen - Direktors: Nach dem bekannten Lübecker Museumsleiter Carl Georg Heise trat Hans Schröder das Amt 1934 an. Er lenkte bis 1946 die Geschicke des St. Annen Museums. Von Schröder ist kaum etwas in der Öffentlichkeit bekannt. In seinem Vortr
... Weiterlesen
|
Rückblick in die Anfänge der Luftfahrt am 21. April 2016
14. April 2016 (HL-Red-RB) Vortrag im Museum für Natur und Umwelt lädt zu einem gedanklichen Rundflug von Lübeck über Schwerin nach Wismar: Dr. Nils Jörn aus Wismar referiert in seinem Vortrag am 21. April 2016 mit dem Titel „Es entwickelt sich, das Flugwesen“ – Lübeck-Schwerin-Wismar-Lübeck: Ein Rundflug im Sommer 1913, über die Pionier
... Weiterlesen
|
Vortrag: Diabetesprävention und Ernährung bei Diabetes Typ II
14. April 2016 (HL-Red-RB) Ernährungstipps zum Vorbeugen sowie bei bereits bestehender Erkrankung am 25. April 2016: Diabetes, insbesondere der Typ II, ist kaum spürbar und tut nicht weh und gehört dennoch zu den gefährlichsten Volkskrankheiten. Es ist besonders tragisch, dass viele Menschen daran leiden, ohne es zu wissen - und dies mit
... Weiterlesen
|
Kurs "Sicher auftreten - selbstbewusst vor anderen reden"
13. April 2016 (HL-Red-RB) Wirksames Sprechen und selbstbewusstes Auftreten lernen Interessierte am 23. April 2016 - Kurs mit von Martina Freitag: Die wichtigste Rolle beim wirksamen Sprechen spielt die Körpersprache, aber auch eine gute Redetechnik fördert den positiven Eindruck auf andere. Gut aufgebaute Redekonzepte helfen, Inhalte prä
... Weiterlesen
|
Internetbetrug und wie Nutzer sich schützen können
13. April 2016 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS am 21. April klärt über Betrugsmodelle im Internet auf: Bei Angriffen über das Internet werden Schadprogramme auf dem System installiert (wenn es nicht ordentlich abgesichert ist). Eindringen in fremde Rechner ist aber nicht so einfach. Deshalb setzen viele Angreifer auf Bauernfängerei und err
... Weiterlesen
|
Vortrag: Umgang mit Sticheleien unliebsamer Mitmenschen
13. April 2016 (HL-Red-RB) Wie man verbalen Angriffen nicht wehrlos ausgesetzt ist erfahren Interessiere am 19. April: Ein Vortrag mit dem Titel „Echte und unechte Angriffe und wie man sich effektiv und gelassen gegen unliebsame Zeitgenossen zur Wehr setzt“, erklärt wie das Miteinander im Alltag meistens friedvoll gemeistert werden kann.
... Weiterlesen
|
DGB-Senioren: „fit&Automobil - Verkehrssicherheit im Alter“
09. April 2016 (HL-Red-RB)Veranstaltung am Montag, 11. April 10 Uhr in Lübeck, Gewerkschaftshaus: Durch demografischen Wandel steigt die Anzahl älterer Verkehrsteilnehmer – besonders der PKW-Fahrer – absolut und prozentual deutlich an.
Ältere Menschen gehören als Fußgänger oder Radfahrer zu den schwächeren Verkehrsteilnehmern, die
... Weiterlesen
|
Bewerbungsmappen-Check für Taubstumme - anmelden!
08. April 2016 (HL-Red-RB) Am 13. und 14. April 2016 finden im Terminal Tango des Hamburger Flughafens zum 17x Norddeutschlands größte interdisziplinäre Karrieretage von JOBWOCHE statt. Im Rahmen der Messe gibt es auch einen kostenlosen Bewerbungsmappen-Chek. Zwei „Checker“ sind auf Gebärdensprache spezialisiert u
... Weiterlesen
|
Kommunikationsmodelle zum Leben erwecken und nutzen
08. April 2016 (HL-Red-RB) VHS-Kurs vermittelt am 11. April 2016 ab 19 Uhr Wissen über Gesprächskompetenz: In einem VHS-Kurs wird Oinone Buschendorff-Schaar Modelle und Gesprächsansätze inspirierend und praxistauglich zum Leben erwecken. Diese werden sein: das Aktive Zuhören, das Kommunikationsquadrat und der Teufelskreis. Mit dieser Gesp
... Weiterlesen
|
HbbTV-Angebot um Nachrichten, Wetter und TV-Programm erweitert
08. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) ZDF baut Smart-TV-Angebot aus: Unabhängig vom TV-Programm können ZDF-Zuschauer schon seit mehreren Jahren mit einem HbbTV-fähigen Fernsehgerät Videos aus der ZDFmediathek anschauen. Aktuelle Kurznachrichten, Wettervorhersagen und das TV-Programm ergänzen jetzt diesen beliebten Service.
Die kom
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer April I 2016
08. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) Flüchtlinge: Mehrheit zweifelt an Integration in den Arbeitsmarkt - Zwei Drittel sehen Defizite bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehung: Die meisten Befragten (58 Prozent) bezweifeln, dass ein großer Teil der Flüchtlinge in den nächsten Jahren bei uns in den Arbeitsmarkt integriert werden kann. 38 Prozent
... Weiterlesen
|
"Jack the Ripper – Mythos auf dem Prüfstand
08. April 2016 (HL-Red-RB) ZDFinfo-Doku über eine bald 130 Jahre lange Tätersuche: Jack the Ripper ist das Pseudonym eines brutalen Serienkillers, dessen im Herbst 1888 begangenen Morde bis heute nicht aufgeklärt werden konnten. Die Dokumentation "Jack the Ripper – Mythos auf dem Prüfstand", die ZDFinfo am Samstag, 9. April 2016, 20.15 Uh
... Weiterlesen
|
Neue Folgen der Dokureihe ""Die glorreichen 10" in ZDFneo
08. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) "Die glorreichen 10" in ZDFneo / Neue Folgen der Dokureihe / Hannes Jaenicke kommentiert: "Interesse an den mysteriösesten Verschwörungen der Geschichte und an allerhand absurden Dingen oder Menschen, die in der Vergangenheit für Aufsehen sorgten? Am Samstag, 9. April 2016, 16.30 Uhr, startet in ZDFneo die zw
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer März 2016
08. April 2016 (MZ/HL-Red-RB)
EU-Türkei-Gipfel: Große Skepsis gegenüber der Türkei / Nach den Landtagswahlen: AfD und Grüne im Aufwind: Mehr als drei Viertel (79 Prozent) aller Befragten bezweifeln, dass die Türkei in der Flüchtlingspolitik ein verlässlicher Partner ist. 14 Prozent sind gegenteiliger Ansicht (Rest zu 100 Prozent h
... Weiterlesen
|
Sportclub Story: Der tiefe Fall von Hannover 96
08. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonntag, 10. April, 23.35 Uhr, NDR Fernsehen: Aus aktuellem Anlass ändert die "Sportclub Story" im NDR Fernsehen ihr Thema. Am Sonntag, 10. April, 23.35 Uhr, steht nun "Der tiefe Fall von Hannover 96" im Mittelpunkt. 14 Jahre spielte Hannover 96 durchgehend erstklassig. Nun taumeln die Niedersach
... Weiterlesen
|
"WhatsInfo" - neues Videoformat von NDR Info
08. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Mit "WhatsInfo" startet das Informationsradio NDR Info ein neues wöchentliches Videoangebot. Das ein bis zwei Minuten lange Format erklärt Ereignisse aus dem Nachrichtengeschehen auf ungewöhnliche, pointierte Weise: Komplexe Zusammenhänge wie die Vorwahlen in den USA oder die Bedeutung von Leitzinsen werden k
... Weiterlesen
|
"Krank" sein kann auch lustig sein
07. April 2016 (HL-Red-RB) Am 14. April gibt es in der Stadtbibliothek interessante Geschichten zum Thema “Krank sein“: Das Aprilwetter ist oft die Zeit, in der wir uns mit Husten und Schnupfen plagen. Darum befasst sich das Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek, Hundestr. 5-17, am Donnerstag, dem 14. April, mit dem Thema „Krankheiten“. V
... Weiterlesen
|
Mi.: Wolfsburgs großer Champions League-Abend live im ZDF
04. April 2016 (MZ/HL-Red-RB) Hinspiel gegen Real Madrid im ersten Königsklassen - Viertelfinale der Vereinsgeschichte: Beflügelt durch den 1:2-Auswärtssieg im "El Clásico" gegen den FC Barcelona tritt Real Madrid die Reise nach Wolfsburg an. Für den heimischen VfL ist das erste Champions-League-Viertelfinale der Vereinsgeschichte eine do
... Weiterlesen
|
Saxofonist L. Büchner verstorben - Studio-Konzert abgesagt
04. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Nach Tod von Lutz Büchner: NDR Bigband sagt Studio-Konzert in Hamburg ab: Das Konzert "Dale Wilson & NDR Bigband: Tall Tales of Jasper County" am Freitag, 22. April, im Hamburger Studio Eins des NDR fällt aus. Die NDR Bigband hat es nach dem plötzlichen Tod ihres Saxofonisten abgesagt. Für das Programm hatte
... Weiterlesen
|
Heute: Ärger mit LED-Lampen - Probleme beim Dimmen
04. April 2016 (HL-Red-RB) LED-Lampen gelten bei Verbrauchern als stromsparende Alternative zu klassischen Glühlampen. Doch bei der Dimmbarkeit bleiben viele Hersteller hinter den Erwartungen der Verbraucher zurück. So wird auf den Verpackungen häufig damit geworben, die Lampen seien dimmbar, in der Praxis ist dies allerdings nur sehr ein
... Weiterlesen
|
Heute: Essen auf Rädern - Test deckt Mängel auf
04. April 2016 (HL-Red-RB) Menüs von Lieferdiensten können ungesund sein. Dies haben Recherchen des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins "Markt" bei bekannten Anbietern von Essen auf Rädern ergeben. Gemessen an entsprechenden Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) waren sämtliche fünf stichprobenartig ausgewählten
... Weiterlesen
|
Kurzessays-Reihe: "Nachdenken über ... Grenzen"
04. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Start: Dienstag, 5. April, 9.20 Uhr, NDR Kultur
Weitere Folgen: jeweils dienstags, 9.20 Uhr: Aus vier unterschiedlichen Perspektiven beschäftigt sich die Reihe "Nachdenken über ..." auf NDR Kultur ab Dienstag, 5. April, in jeweils vierminütigen Kurzessays mit dem Thema "Grenzen".
Grenzen existie
... Weiterlesen
|
Musik, keine Schubladen "NDR Kultur Neo" 5mal pro Woche on air
04. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Im Rausch der Klänge - Viel Musik, keine Schubladen "NDR Kultur Neo" jetzt fünfmal pro Woche on air: Mischa Kreiskott und Hendrik Haubold sind begeisterte musikalische Grenzgänger. Das stellen sie in ihrer Sendung "NDR Kultur Neo" seit fünf Jahren zweimal wöchentlich unter Beweis. Ab dem 4. April geht das Fo
... Weiterlesen
|
"die nordreportage: Die Helikopter-Männer"
04. April 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 11. April 2016, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: In der landwirtschaftlich geprägten Gemeinde Sommerland ist Familie Koopmann eine Kuriosität. Zwischen Schafen und idyllischen Reetdachhäusern haben sich Vater Walter und Sohn Torben einen eigenen Landeplatz mit Hangar gebaut. Mit ihren He
... Weiterlesen
|
Weißer Sonntag heute - einst die "Täuflinge" in Weiß
03. April 2016 (HL-Red-RB) "Der Blick auf den Kalender heute zeigt die rote Zahl für den Sonntag, darunter - etwas kleiner in Schwarz - der Hinweis "Weißer Sonntag"" - das hatte ich zum Einstieg in diesen durchaus besonderen Sonntag - auch als 1. Sonntag nach Ostern "Klein-Ostern" genannt - schon früher vorangestellt. Vielleicht habe ich
... Weiterlesen
|
Ostermontag: Das große Wunschkonzert mit Lutz Ackermann
27. März 2016 (HL-Red-RB) Sendung am Ostermontag, 28. März 2016 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Die alte Salz- und Hansestadt Lüneburg steht im Mittelpunkt dieser neuen Ausgabe "Das große Wunschkonzert" mit Lutz Ackernann. Die Stadt voller historischer Gebäude und Kirchen wurde im Mittelalter durch den Handel mit dem damals extrem wertvoll
... Weiterlesen
|
Osterferienprogramm in der Röhre sorgt für Abwechslung
25. März 2016 (HL-Red-RB) Neben Tanzen und Handarbeit sind noch weitere Kurse über Ostern möglich: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet über die Osterferien wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche an.
Geboten werden vom 29. bis 31. März 2016, jeweils von 14-18 Uhr, wie jedes Jahr, Kochtage. Am 4. und 5
... Weiterlesen
|
Vortrag "AUTONOME SCHIFFFAHRT - Das MUNIN PROJEKT
20. März 2016 (HL-Red-RB) Wie Kapitän Dipl.-Ing. Falk Ohlig für den Nautischen Verein zu Lübeck (NVL) mitteilt, setzt dieser seine turnusmäßigen monatlichen am 23. März 2016 um 19.00 Uhr in der Schiffergesellschaft zu Lübeck seine Vortragsreihe zum Thema "AUTONOME SCHIFFFAHRT - Das MUNIN PROJEKT (Unbemannte Schiffe)" fort. Zu diesem Them
... Weiterlesen
|
ImZDF-Dreh: Historienfilm zu "Glasbläserin und Weihnachtskugel"
15. März 2016 (HL-Red-RB) Vorbemerkung Lübeck-TeaTime: ...ja ist denn schon Weihnachten?" Nun, "...gut Ding will Weile haben" ein Spruch, der zutrifft, weil Sendezeitpunkt für diesen Film die Weihnachtszeit ist. Also Anlass, rechtzeitig mit Vorbereitungen zu beginnen.
Was es "zu lieben" heißt, wird am Ende eine, vielleicht aber auc
... Weiterlesen
|
"SINGING! 2016": Mitsingkonzert des NDR Chors im Michel
13. März 2016 (HH/HL-Red-RB) Konzert: Sonnabend, 2. April, 18.00 Uhr, St. Michaelis, Hamburg: Einmal im Jahr gehen Laien und Profis in Hamburgs Hauptkirche St. Michaelis ihrer gemeinsamen Leidenschaft nach: dem Singen. Das 2012 ins Leben gerufene Projekt "SINGING!" ist längst ein unverzichtbarer Teil des Hamburger Konzertkalenders geworde
... Weiterlesen
|
Info-Doku: Woher kommt die "Angst vor dem Fremden"?
13. März 2016 (ZDF/HL-Red-RB) ZDFinfo-Doku beleuchtet die "Wurzeln eines gefährlichen Gefühls": Die Diskussion über den Umgang mit Fremden spaltet derzeit Deutschland. Viele Menschen haben im Zuge des Flüchtlingszustroms Angst vor der Veränderung unserer Gesellschaft. Die Dokumentation "Angst vor dem Fremden – Wurzeln eines gefährlichen G
... Weiterlesen
|
ZDF-Chefredakteur Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein"
13. März 2016 (MZ/HL-Red-RB) "Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein": ZDF-Chefredakteur Peter Frey auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde: "Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein und offenen Dialog." Das sagte ZDF-Chefredakteur Peter Frey am heutigen Freitag, 11. März 2016, in seiner Begrüßungsrede
... Weiterlesen
|
Doku-Dreiteiler "Geheimnisse der Weimarer Republik"
11. März 2016 (MZ/HL-Red-RB) "Geheimnisse der Weimarer Republik": ZDFinfo-Doku-Dreiteiler über den Weg von der "schwierigen Geburt" 1918 bis zum "Weg in den Abgrund" 1933: Die Weimarer Republik gilt als ein Aufbruch in die Moderne, der daran scheiterte, dass zu viele Gegner die Uhr wieder in die Vergangenheit zurückstellen wollten. Was di
... Weiterlesen
|
Doku: "Die unglaubliche Macht der Internet-Bosse"
11. März 2016 (MZ/HL-Red-RB) "Die unglaubliche Macht der Internet-Bosse": ZDFinfo-Doku über die Schattenseiten des Erfolgs im Silicon Valley: Ob die Investitionen im Silicon Valley, dem weltweit bedeutendsten IT- und High-Tech-Standort, nun steigen oder sinken und ob manche ambitionierten Start-ups überbewertet sind – solche Fragen sorgen
... Weiterlesen
|
ZDFinfo-Reihe "Geheimes Kuba" mit vier neuen Folgen
11. März 2016 (MZ/HL-Red-RB) Von der Schweinebucht-Invasion bis in die Gegenwart: ZDFinfo-Reihe "Geheimes Kuba" mit vier neuen Folgen: Fortsetzung von "Geheimes Kuba" mit den neuen Folgen 5 bis 8: ZDFinfo bietet am Freitag, 11. März 2016, einen über vierstündigen Doku-Abend, an dem von 20.15 Uhr bis weit nach Mitternacht die facettenreich
... Weiterlesen
|
Diavortrag über Benny Goodman und Glenn Miller
08. März. 2016 (HL-Red-RB) VHS zeigt am 17. März eine weitere Veranstaltung in der Reihe „Legenden des Jazz“: In der Reihe „Legenden des Jazz „ stellt der Musikkenner Wolf Rüdiger Ohlhoff in seinem Diavortrag zwei wichtige Vertreter der Swing-Bigbandmusik vor. Die populäre Stilrichtungen des Jazz entstand gegen Ende der 1920er Jahre und f
... Weiterlesen
|
ZDF verbessert Kommunikation bei Programmbeschwerden
06. März. 2016 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-Fernsehrat verbessert Kommunikation mit Zuschauern bei Programmbeschwerden: Der Fernsehrat hat beschlossen, die Kommunikation mit Zuschauern, die Eingaben und Programmbeschwerden an ihn richten, weiter zu verbessern. Es ist eine der zentralen Aufgaben des Fernsehrates, die Programme und Telemedienangebote
... Weiterlesen
|
ZDFinfo erreicht immer mehr junge Zuschauer
06. März. 2016 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-Intendant Bellut: Digitalkanal ist erfolgreiche Ideenschmiede: ZDFinfo gewinnt immer mehr junge Zuschauer: 2015 erreichte der Digitalkanal in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 1,1 Prozent – ein Plus von 0,2 Prozentpunkten. Bei allen Zuschauern stieg der Marktanteil um 0,1 Prozen
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Extra zu den "Wahl-Ländern"
06. März. 2016 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-Politbarometer Extra / Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt März 2016: Deutlicher Rückhalt für amtierende Ministerpräsidenten in allen drei Ländern / Mehrheitliche Unterstützung für Merkels Flüchtlingspolitik / Hohe AfD-Werte: Gut eine Woche vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rh
... Weiterlesen
|
Programm zum christlichen Osterfest im ZDF
06. März. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Dokumentationen, Dietrich Grönemeyers Feiertagsakzent, Gottesdienste und Magazin "sonntags": Der katholische Gottesdienst an Palmsonntag, 20. März 2016, 9.15 Uhr, eröffnet das christliche Osterprogramm im ZDF. Die feiernde Gemeinde in Deutschkreutz begleitet den Herrn in der Palmprozession symbolisch mit Psal
... Weiterlesen
|
Eröffnungsfeier Woche Brüderlichkeit mit Bundespräsident im ZDF
05. März. 2016 (HL-Red-RB) ZDF überträgt Eröffnungsfeier zur Woche der Brüderlichkeit mit Bundespräsident Joachim Gauck - Micha Brumlik erhält "Buber-Rosenzweig-Medaille": Auf der Eröffnungsfeier zur Woche der Brüderlichkeit werden Persönlichkeiten für ihr Engagement im christlich-jüdischen Dialog mit der "Buber-Rosenzweig-Medaille" ausge
... Weiterlesen
|
NDR mit zwei Programmen in Schleswig-Holstein vorn
02. März. 2016 (HL-Red-RB) NDR 1 Welle Nord ist Marktführer in Schleswig-Holstein - und das zum zwölften Mal in Folge. Das Landesprogramm erreicht in der Media-Analyse 2016 Radio I in der vollen Wertung von Montag bis Sonntag einen Marktanteil von 21,6 Prozent. NDR 2 kommt auf einen Marktanteil von 16,8 Prozent. Konkurrent RSH liegt mit 1
... Weiterlesen
|
NDR Radios im Norden weiter klar vorn
02. März. 2016 (HL-Red-RB) Rund 6,9 Millionen Hörerinnen und Hörer schalten täglich mindestens ein Radioprogramm des NDR ein. In Norddeutschland entspricht dies knapp der Hälfte aller Menschen ab zehn Jahren. Beim Marktanteil erreicht der NDR 49,0 Prozent. Der Vorsprung vor den 16 privaten Radio-Anbietern im Norden beträgt fast neun Proze
... Weiterlesen
|
iF Design Award für Architektur Europ. Hansemuseum HL
02. März. 2016 (HL-Red-RB) Das Studio Andreas Heller Architects und Designers gewinnt für das Europäische Hansemuseum in Lübeck (EHM) den diesjährigen iF Design Award in der Kategorie "Architecture – Public". Der iF Design Award gehört zu den bekanntesten und angesehensten Design-Wettbewerben in Deutschland und wird von der iF Internation
... Weiterlesen
|
Vortrag über die größten Gefahren im Internet
01. März. 2016 (HL-Red-RB) Am 17. März um 18 Uhr erfahren Interessierte wie man Internetschädlinge effektiv beseitigt: Wer sein System internetsicher gemacht hat, muss nicht unbedingt wissen, was es alles an "bösen" Dingen im Netz gibt, denn das wissen die Sicherheitsprogramme! Wer sich aber dafür interessiert und außerdem noch Bescheid w
... Weiterlesen
|
Pralinen auf dem Ringstedtenhof selbst herstellen
01. März. 2016 (HL-Red-RB) Am 16. März ab 18 Uhr werden unter Anleitung fünf Pralinensorten kreiert – Anmeldung erbeten: Pralinen - selbst hergestellt und hübsch verpackt sind DAS persönliche Geschenk - ob für Frau oder Mann, Ostern, Geburtstag oder einfach so. Die Kursleiterin Andrea Schleeweiß stellt mit Ihnen an diesem Abend fünf versc
... Weiterlesen
|
"Wie geht das? In Beton gegossen - Straßenbau auf der A7"
01. März. 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Mittwoch, 9. März 2016, 18.15 Uhr, NDR Fernsehen: Ein Betonmann ist Lärm gewöhnt. Holger Hofschlag ist Oberbaumeister für den Deckenzug Nummer 2 auf der Autobahn 7: "Meine Frau sagt immer, du musst mich nicht immer anschreien, nur weil du die Butter haben möchtest", scherzt der meist gut gelaunte
... Weiterlesen
|
Mehrheit Deutscher glaubt an Gelingen Flüchtlingsintegration
01. März. 2016 (HL-Red-RB) Mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der Deutschen sind der Ansicht, dass die Integration von Flüchtlingen in Deutschland gelingen wird. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des NDR Politikmagazins "Panorama". 52 Prozent der insgesamt 1025 Befragten sind jedoch der Meinung, dass daf
... Weiterlesen
|
Heute: Doku Kampf von Muslimen um sexuelle Selbstbestimmung
29. Feb. 2016 (HL-Red-RB) "Der Jungfrauenwahn" / ZDF/Das kleine Fernsehspiel zeigt Dokumentarfilm über den Kampf von Muslimen um sexuelle Selbstbestimmung: Noch immer halten viele auch in Deutschland lebende Muslime daran fest, dass eine Frau jungfräulich in die Ehe zu gehen habe. Nach wie vor sind Auslegungen des Islams verbreitet, in de
... Weiterlesen
|
Eine Weltumsegelung in fünf Jahren - Traum und Realität
29. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Weltumsegler-Ehepaar berichtet am 3. März von interessanten Erfahrungen auf See und an Land: Mehr als 30.000 Seemeilen segelte Dr. Klaus Schuback auf der "Barfußroute" mit vielen Abstechern in einsame Paradiese. Er berichtet mit Bildern von den vielfältigen Erfahrungen und Risiken auf See, zum Beispiel von Pirate
... Weiterlesen
|
e-Punk-Vortrag "Hilft das Internet gegen Bürgerfrust?"
29. Feb. 2016 (HL-Red-RB) ePunkt-Veranstaltung "Hilft das Internet gegen Bürgerfrust?" Vortrag am 2. März um 19.30 erfolgt in Kooperation mit der Volkshochschule Lübeck
Am Mittwoch, 2. März 2016 um19.30h findet in der VHS Hüxstraße eine Veranstaltung zum Thema "Hilft das Internet gegen Bürgerfrust?", statt. Sie wird ausgerichtet
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester&NDR Chor porträtieren A. Hillborg
28. Feb. 2016 (HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester und NDR Chor porträtieren den "Composer in Residence" Anders Hillborg: Anders Hillborg ist in der Saison 2015/16 der erste "Composer in Residence" beim NDR. Von Mittwoch, 2. März, bis Sonnabend, 5. März, widmet der Bereich Orchester, Chor und Konzerte dem schwedischen Komponisten ein Mini-F
... Weiterlesen
|
Neu entdeckter Lenz-Roman zuerst auf NDR Kultur zu hören
25. Feb. 2016 (HH/HL-Red-RB) "Der Überläufer" - Neu entdeckter Lenz-Roman zuerst auf NDR Kultur zu hören: Sendungen: Sonnabend, 27. Februar, 18.30 Uhr, "BücherLeben extra". Montag, 29. Februar, 22.00 Uhr, "Am Abend vorgelesen": Es ist eine kleine literarische Sensation: Im Nachlass des 2014 verstorbenen Siegfried Lenz ist ein lange unter
... Weiterlesen
|
Morgen! ...die nordstory - Frischer Wind im Kuhstall
25. Feb. 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Freitag, 26. Februar 2016 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Es gibt Menschen in Niedersachsen, bei denen dreht sich von morgens bis abends alles um Kühe. In Ostfriesland kümmern sich die Bauern um ihre Schwarzbunten, im Harz um das Rote Höhenvieh und in der Nähe von Cloppenburg um exotische Wagyu-Rinde
... Weiterlesen
|
Publizistin Verena Auffermann zu Gast in "Das Gespräch"
25. Feb. 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 27. Februar, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Der Schriftsteller Henry James starb am 28. Februar 1916. Zu seinem 100. Todestag ist eine wahre James-Renaissance zu beobachten. Einen Tag davor, am Sonnabend, 27. Februar, ist deswegen ab 18.00 Uhr die James-Biographin Verena Auffermann zu Gast in "
... Weiterlesen
|
Endspurt plattdt. Schreibwettbewerb "Vertell doch mal"
25. Feb. 2016 (HH/HL-Red-RB) "Keen Tiet": Endspurt für plattdeutschen - Schreibwettbewerb "Vertell doch mal": "De Tiet löpt" beim größten plattdeutschen Schreibwettbewerb im Norden. Noch bis Montag, 29. Februar, können Autoren eine plattdeutsche Geschichte zum Thema "Keen Tiet" einreichen. "Keine Zeit": Jeder kennt diese Worte und Situati
... Weiterlesen
|
Clemens Meyer als Mainzer Stadtschreiber 2016 in Amt eingeführt
25. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-Programmdirektor Himmler: "Meyer schaut genau dorthin, wo es nicht so bequem zugeht": Clemens Meyer ist am Donnerstag, 25. Februar 2016, als neuer Mainzer Stadtschreiber feierlich in sein Amt eingeführt worden. ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler, der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling und die M
... Weiterlesen
|
"Löwenzahn-Nacht" für verstorbenen Moderator Peter Lustig
25. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Der Welterklärer mit der Latzhose ist tot / ZDF trauert um langjährigen "Löwenzahn"-Moderator Peter Lustig: Sein Markenzeichen war die blaue Latzhose, Millionen von Zuschauern wurden mit ihm erwachsen. Gestern, am Dienstag, 23. Februar 2016, ist der langjährige "Löwenzahn"-Moderator Peter Lustig im Alter von 7
... Weiterlesen
|
Doku: Erster Jahrestag der Ermordung von Boris Nemzow
25. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Tod an der Kremlmauer: ZDFinfo und ZDF mit Doku zum ersten Jahrestag der Ermordung von Boris Nemzow: Ein Jahr nach dem Mord an dem russischen Oppositionspolitiker und Kreml-Kritiker Boris Nemzow sind immer noch viele Fragen rund um diese Tat unbeantwortet. ZDFinfo sendet am Freitag, 26. Februar 2016, 19.30 Uhr
... Weiterlesen
|
ZDF modifiziert Wochenendprogramm
23. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Starke Unterhaltung und mehr Information: ZDF modifiziert Wochenendprogramm: Zum 30. Geburtstag des "ZDF-Fernsehgartens" und seinem Start in die 31. Saison begrüßt Moderatorin Andrea Kiewel ab Sonntag, 8. Mai 2016, ihre Gäste vor den Fernsehschirmen und auf dem Mainzer Lerchenberg zur neuen Sendezeit um 11.50
... Weiterlesen
|
Zwei neue Folgen Doku-Reihe
23. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Samstag, 2. April 2016, 19.30 Uhr in ZDFinfo: Mit den zwei neuen Folgen "Davon haben wir nichts gewusst" und "Die Täter sind unter uns" setzt ZDFinfo seine fünfteilige Reihe "Das Erbe der Nazis" fort. Diese bietet einen profunden Einblick, wie sich das Nachkriegs-Deutschland mit der NS-Vergangenheit auseinande
... Weiterlesen
|
Doku über Atul Gawandes Plädoyer für ein besseres Ende
23. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Würdevolle letzte Tage: ZDFinfo-Doku über Atul Gawandes Plädoyer für ein besseres Ende: Welche medizinische Versorgung für ein würdevolles Sterben angemessen ist, wird in unserer alternden Gesellschaft immer intensiver diskutiert. Der Bostoner Chirurg und Bestsellerautor Atul Gawande hat in seinem Buch "Sterbl
... Weiterlesen
|
Heute! Doku: Geheim-Explosionen in den Zwillingstürmen?
23. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Geheim-Explosionen in den Zwillingstürmen? Neue ZDFinfo-Doku zu den Verschwörungstheorien um den 11. September 2001: Am 11. September 2001 schaute die Welt entsetzt zu, als die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York in sich zusammenstürzten. In den bald 15 Jahren seit diesem schrecklichen Ereignis
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Februar 2016
23. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Mehrheit für Wiedereinführung von Grenzkontrollen / Knapp drei Viertel halten Verbleib Großbritanniens in der EU für wichtig: Eine Mehrheit von 58 Prozent fände es gut, wenn es wegen der Flüchtlingskrise wieder Grenzkontrollen gäbe, auch wenn dadurch das Reisen und der Güterverkehr in Europa erschwert werden.
... Weiterlesen
|
Das Leben der Frau in moderner islamisch-arabischen Welt
16. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Vortrag am 18. Februar informiert über die Rolle der Frau in den islamisch-arabischen Staaten: Im Lübecker Museum für Natur und Umwelt hält am kommenden Donnerstag, 18. Februar, Dr. Nadine Scharfenort von der Universität Mainz einen spannenden Vortrag über die Lebenswirklichkeiten der Frau in der modernen islamis
... Weiterlesen
|
"Der Fall Guttenberg" neu in "Skandal!"-Reihe von ZDFinfo
16. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Eine neue Folge in der "Skandal"-Reihe von ZDFinfo über die "politischen Affären in Deutschland" ist am Mittwoch, 17. Februar 2016, 18.45 Uhr, zu sehen: "Der Fall Guttenberg".
Die Plagiats-Affäre um den aufstrebenden Politstar Karl-Theodor zu Guttenberg, vor fünf Jahren noch Bundesverteidigungsminister,
... Weiterlesen
|
Schwächung Gewässerschutz - Abstimmung im Bundesrat
16. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Der Bundesrat wird in den kommenden Wochen über eine deutliche Schwächung des Gewässerschutzes von deutschen Flüssen abstimmen. Nach Recherchen des NDR Politikmagazins "Panorama 3" soll der Orientierungswert für Salz (Chlorid) in der Verordnung zum Schutz von Oberflächengewässern gestrichen werden. Damit wären de
... Weiterlesen
|
Totes Flüchtlingsbaby: Eltern beklagen mangelnde Hilfe
13. Feb. 2016 (HH/HL-Red-RB) Nach dem Tod des syrischen Flüchtlingsbabys Rana A. erheben die Eltern schwere Vorwürfe bezüglich der medizinischen Versorgung in der Zentralen Erstaufnahmestelle Rugenbarg in Hamburg-Osdorf. Die Eltern geben an, sie hätten mit ihrem Kind zwei Mal innerhalb von drei Tagen die ärztliche Sprechstunde in der Unte
... Weiterlesen
|
Wie Handball-'Badboys‘ Europameister wurden
13. Feb. 2016 (HH/HL-Red-RB) Die Handball-'Badboys‘: Wie Deutschland Europameister wurde in "Sportclub Story" - Sendetermin: Sonntag, 14. Februar, 23.35 Uhr, NDR Fernsehen: Die deutschen Handballer haben mit dem Gewinn der Europameisterschaft für eine der größten Überraschungen im Weltsport gesorgt. Ohne sechs verletzte Stammspieler und m
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester wird "NDR Elbphilharmonie Orchester"
13. Feb. 2016 (HH/HL-Red-RB) Neuer Name: NDR Sinfonieorchester wird zum NDR Elbphilharmonie Orchester: Für das NDR Sinfonieorchester beginnt im Januar 2017 eine neue Ära. Es zieht als Residenzorchester in die Elbphilharmonie ein - und ändert aus diesem Anlass seinen Namen: NDR Elbphilharmonie Orchester wird das Ensemble mit Vorstellung de
... Weiterlesen
|
Shakespeare "klingt" im NDR Das Alte Werk
13. Feb. 2016 (HH/HL-Red-RB) Anna Prohaska und Akamus bringen bei NDR Das Alte Werk Shakespeare zum Klingen: Konzert: Dienstag, 16. Februar, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sendung: Freitag, 1. April, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Nach ihrem umjubelten Debüt bei NDR Das Alte Werk im Dezember 2015 führt Anna Prohaska ihre Hörerinnen und Hörer a
... Weiterlesen
|
Mehr afghan. Ex-Mitarbeiter der BReg dürfen nach D'land
13. Feb. 2016 (HH/HL-Red-RB) Trendwende: Mehr afghanische Ex-Mitarbeiter der Bundesregierung dürfen nach Deutschland: Seit Mitte 2015 dürfen deutlich mehr afghanische Ex-Mitarbeiter der Bundesregierung wegen konkreter Gefährdung nach Deutschland ausreisen. In 68 Prozent der entschiedenen Fälle gaben die Bundesbehörden Aufnahmezusagen - vo
... Weiterlesen
|
"WISO": Wettbewerb im Internet - Online-Preisanalyse
13. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Gnadenloser Wettbewerb im Internet: Umfangreiche Online-Preisanalyse im Auftrag des ZDF-Magazins "WISO": Für den Einkauf im Internet existieren keine allgemeingültigen Muster: Es gibt keine Tage oder Zeiten, an denen Preise erkennbar günstig sind und ein Kauf damit besonders lohnend wäre. Das ist das zentrale
... Weiterlesen
|
"Kirche und Sex" - BBC-Dreiteiler über Moralvorstellungen
13. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) "Kirche und Sex": ZDFinfo mit einem BBC-Dreiteiler über Moralvorstellungen: Welche Moralvorstellungen der Kirche das Sexualleben der Menschen über Jahrhunderte prägte, das können ZDFinfo-Zuschauer am Dienstag, 16. Februar, ab 18.45 Uhr erfahren. Die dreiteilige Doku-Reihe "Kirche und Sex" fängt bei den zölibat
... Weiterlesen
|
3teilige Doku-Reihe "Geheimnisse der Weimarer Republik"
13. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Samstag, 12. März 2016, 19.30 Uhr, ZDFinfo: Die Weimarer Republik gilt als ein Aufbruch in die Moderne, der daran scheiterte, dass zu viele Gegner die Uhr wieder in die Vergangenheit zurückstellen wollten. Noch war das Bedürfnis in Deutschland nicht ausgebildet genug, das politische Schicksal selbst in die Han
... Weiterlesen
|
Doku-Reihe: "Revolutionäre der Wissenschaft"
13. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) ZDFinfo mit fünfteiliger Dokureihe über "die Erfindung der Neuzeit" und andere große Fragen: Fragen des Seins, die britische Wissenschaftler wie Stephen Hawking, Richard Dawkins oder David Attenborough zu beantworten suchen, sind jetzt auch in ZDFinfo präsent: am Montag, 15. Februar 2016, und Donnerstag, 25. F
... Weiterlesen
|
"Operation Naked" – Der totale Durchblick
13. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Quantum, Das kleine Fernsehspiel und die Datenbrille der Zukunft: Keine Privatsphäre, keine Geheimnisse, volle Transparenz. Viel wurde über den "gläsernen Menschen" schon geschrieben, aber was, wenn wirklich jeder alles über jeden wissen würde? Mario Sixtus stellt diese Frage und erzählt in seinem Film "Operat
... Weiterlesen
|
"Das Literarische Quartett" mit Eva Menasse als Gast
13. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Volker Weidermann, Gastgeber des "Literarischen Quartetts", lädt am Freitag, 26. Februar 2016, 23.25 Uhr, im ZDF gemeinsam mit seinen Mitstreitern Maxim Biller und Christine Westermann erneut zum Gespräch über Bücher. Gast ist dieses Mal die österreichische Autorin und Publizistin Eva Menasse. Die vier streitb
... Weiterlesen
|
Heute: "Hitlers Angriff aus dem All – Das Geheimnis der V2"
13. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) ZDFinfo-Dokumentation über den Kampf um die Großrakete: Mit dem Einschlag der ersten V2-Rakete nahm der Rüstungswettlauf während des Zweiten Weltkriegs weiter Fahrt auf: Die Dokumentation "Hitlers Angriff aus dem All – Die Geschichte der V2", die ZDFinfo am Samstag, 13. Februar 2016, 22.30 Uhr, sendet, schild
... Weiterlesen
|
Vortrag über den richtigen Umgang mit Internetsicherheit
13. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Wissenswertes zu einem sicheren Umgang mit dem Internet am 1. März: In einem Vortrag von Dr. Elmar Blatt am Dienstag, 1. März von 18 bis 19 Uhr lernen Sie, wie Sie selbst für notwendige Schutzmaßnahmen in puncto Internetsicherheit sorgen können. Eigentlich sollte jeder Verkäufer eines internetfähigen Systems (Lap
... Weiterlesen
|
Das Leben entrümpeln - Die Seele befreien
13. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Wie man bei sich selbst aufräumt erfahren: Interessierte am 25. Februar in der VHS Dinge, die sich in der Wohnung stapeln, Termine, Informationen, Aktivitäten... Was braucht man wirklich? Was tut nicht gut? Am Donnerstag, 25. Februar von 18.30 bis 19.45 Uhr hält Brigitte Rosenthal einen Vortrag zu diesem Thema u
... Weiterlesen
|
Verkaufen und flirten beginnen mit einem guten Auftritt
13. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Vortrag über richtiges Auftreten bei wichtigen Terminen am 24. Februar in der VHS: Am Mittwoch, 24. Februar von 19.30 bis 21 Uhr hält Nina Kleinau einen Vortrag über die entscheidenden Kriterien bei wichtigen Terminen.
Sie haben gleich ein wichtiges Kundengespräch und sind fachlich fantastisch vorbereitet
... Weiterlesen
|
HH: Erster Bürgermeister Scholz zu Gast bei NDR 90,3
07. Feb. 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendung: Montag, 8. Februar, von 9 bis 10 Uhr, auf NDR 90,3: Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz setzt für die Lösung der Flüchtlingskrise auf Europa. Er hofft auf das neue Asylpaket und glaubt an die Kraft Hamburgs, in diesem Jahr 80.000 Menschen unterzubringen - und viele von ihnen in Kitas, Schulen un
... Weiterlesen
|
Neue Dokus zu "Moorleichen" und Tutanchamun"
07. Feb. 2016 (MZ/HL-Red-RB) Vorab-Meinung: Zum Abschluss dieser mit für mich durchaus klärendem Blick in den "Medien-Gral" am Beispiel der Berichterstattung zu "Karneval in Holocaust-Ausstellung" im Lübecker Rathaus. In der Artus-Sage hieß dieser Gral noch "heilig". Der Lübecker Presse-Szene gilt das nur noch, wenn sie am kommenden Asche
... Weiterlesen
|
So.: LKG Rut-Wiess Moisling feiert Kinderfasching
06. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Im Gemeinschaftshaus Moisling, Niendorfer Straße 75b, steigt am Sonntag 7. Februar, ab 15 Uhr eine Kinderfaschingsparty. Prinzessinnen, Cowboys und Piraten können sich auf viele Darbietungen, Spiele und jede Menge Spaß freuen. Einlass zu dem großen Fest ist um 14 Uhr. Kinder zahlen zwei Euro Eintritt, Erwachsene
... Weiterlesen
|
Tonfink: J. Hubert erkrankt - J. Weisgerber springt ein
05. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Jeanette Hubert ist erkrankt und muss ihren Auftritt im Tonfink, Große Burgstraße 46, am Samstag, 6. Februar, im Anschluss an die Vernissage absagen. Dafür springt ihre Kollegin Jenny Weisgerber ein, die schon einmal im letzten Jahr zu Gast war. Das Konzert von Jeanette Hubert wird nachgeholt.
Für
... Weiterlesen
|
ASA Event GmbH zur "Nacht der Musicals" in Lübeck
05. Feb. 2016 (HL-Red-RB) ASA Event GmbH übermittelte eine Veranstaltungshinweis für die "Nacht der Musicals" in Lübeck in Form eines "Interviews", das gerne vorgestellt wird:
"Interview mit Darsteller Robert Wagner!
Die Nacht der Musicals
Tanz der Vampire, Hinterm Horizont, Der König der Löwen, Mamma Mia,
Elis
... Weiterlesen
|
LiteraTour Nord: Lesung Judith Kuckart
05. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Von kurzen Begebenheiten auf der Suche nach dem Glück handelt der neue Roman „Dass man durch Belgien muss auf dem Weg zum Glück“ von Judith Kuckart. Am Montag, 8. Februar, stellt die Schriftstellerin ihren Roman im Rahmen der Reihe „LiteraTour Nord“ in der Buchhandlung Hugendubel in Lübeck vor. In elf Erzählepiso
... Weiterlesen
|
Grass-Lesung zu Köstlichem im Nordic Kitchen Lübeck
05. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Günter Grass war ein leidenschaftlicher Koch. In seinen Bücher ging es oft auch um die genussvolle Zubereitung von Speisen. Am Mittwoch, 24. Februar, bietet das Günter Grass-Haus in Lübeck in Kooperation mit dem Restaurant Nordic Kitchen (Dr. Julius-Leber-Str. 69)
eine kulinarische Lesung an. Zu appetitanr
... Weiterlesen
|
"KLANGRAUSCHEN"-Konzert mit J. Hymer & B. Fograscher
05. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Sa, 20.02.2016, 20h: Die Bühne als Arena: Jennifer Hymer und Bernhard Fograscher verknüpfen die virtuose Handhabung von Tasteninstrumenten aller Art mit theatralischen Elementen. Vom Beatles-Klassiker bis hin zur „Toy Piano-Battle“ von Ernst Becherts „FinalistInnen“, von Francesco Filideis kryptisch-gespenstische
... Weiterlesen
|
Lübeck: GKG Silbermöwe feiert (Karnevals-)Mottoparty
04. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Die Karnevalsgesellschaft GKG Silbermöwe Lübeck e.V. lädt am Sonnabend, 6. Februar, zur ersten Mottoparty unter dem Titel "Held meiner Jugend" ein. Die Gäste können sich auf eine ausgelassene Feier mit tollen Kostümen, Tanz und abwechslungsreichen Show-Attraktionen freuen.
Batmann, Biene Maja, Meister Yoda
... Weiterlesen
|
Lübeck: Närrische Tage bei den Rangenbergern
04. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Am kommenden Wochenende beginnen die drei tollen närrischen Tage. Dies wird bei der Lübeck-Rangenberger Karnevalsgesellschaft gebührend gefeiert:
Am Samstag, 6. Februar 2016, findet gegen 12:15 der Rosensamstagsumzug statt. Alle hier ansässigen Karnevalsvereine werden die Stadt, mit ihren Mitgliedern, mit
... Weiterlesen
|
Vier- bis Siebenjährige: Was wollt ihr einmal werden?
02. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Spannende Geschichten mit dazugehörigen Bildern für 4 bis 7 jährige am 11. Februar
Der Berufswunsch von Kindern ändert sich bis sie erwachsen sind häufig, aber Feuerwehr und Polizei stehen bei vielen ganz oben auf der Wunschliste.
Auch Leila, das kleine Schweinemädchen, beschließt schon früh, sich
... Weiterlesen
|
Do.: Vortrag "Füssen im Allgäu und Umgebung"
31. Januar 2016 (HL-Red-RB) Der ADFC Lübeck präsentiert jeden Donnerstag im Februar wieder seine beliebten Reisevorträge in der Jugendherberge "Vor dem Burgtor", Am Gertrudenkirchhof 4. In diesem Jahr beginnen Christine Herr und Stefan Riegel den Reigen am Donnerstag, dem 4. Februar mit einem Vortrag über ihre Radausflüge von Füssen im Al
... Weiterlesen
|
Vortrag: Cyber-Angriffe auf PC, Laptop, Tablet und Handy
30. Januar 2016 (HL-Red-RB) Ein Vortrag von Dr. Elmar Blatt über die Gefahren von Angriffen aus dem Internet: In den Medien erscheinen regelmäßig Berichte über Hackerangriffe auf Computer und mobile Endgeräte. Angriffe auf derartige Systeme sind sehr komplex, zur Abwehr sind aufwändige Schutzmechanismen notwendig.
Bei diesem Vortr
... Weiterlesen
|
Vortrag: Vor vielen Menschen sprechen ohne Hemmungen
30. Januar 2016 (HL-Red-RB) Ein Vortrag von Nina Kleinau über ein sicheres Auftreten bei Reden vor Gruppen: Einige haben Probleme damit, Vorträge vor vielen Menschen zu halten oder vor ihnen frei zu sprechen. Nina Kleinau zeigt in Ihrem Vortrag wie Sie lernen können, vor vielen Menschen zu sprechen und das sicher, eindrucksvoll und gut. S
... Weiterlesen
|
Bildervortrag: Verstehen Sie Ihren Hund?
30. Januar 2016 (HL-Red-RB) Ein Bildervortrag von Marc Lindhorst über die Körpersprache Ihres treuen Gefährten: Schon zum zweiten Mal kommt der Hundetrainer Marc Lindhorst in die VHS Lübeck. Er erläutert am Dienstag, 16 Februar 2016, 18 bis 19.30 Uhr, im Gebäude der VHS am Falkenplatz, Falkenplatz 10, mit Witz und fundiertem Fachwissen ty
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Januar II 2016
30. Januar 2016 (MZ/HL-Red-RB) Flüchtlingskrise: Wenig Hoffnung auf europäische Lösung - Fast jeder Dritte hat Angst vor Kriminalität durch Flüchtlinge: Auch vier Wochen nach den Vorfällen an Silvester in Köln und anderen Großstädten ist eine nur unwesentlich kleiner gewordene Mehrheit der Deutschen von 57 Prozent (Januar I.: 60 Prozent)
... Weiterlesen
|
Böser Buben Ball Lübeck 2016: Der Countdown läuft ab
28. Januar 2016 (HL-Red-RB) Rolf Niehuesbernd GmbH - Ihr Eventpartner im Norden! - erinnerte: "Am Samstag, den 30. Januar ist es wieder mal so weit, die norddeutschen Narren treffen sich zur Faschings-Kultfete Böser Buben Ball – Lübeck. Nach einer umfassenden Renovierung steht die Phönixhalle leider nicht mehr zur Verfügung, daher steigt
... Weiterlesen
|
Psychologe Ahmad Mansour zu Gast in "Das Gespräch"
28. Januar 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 30. Januar, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Immer wieder wird Ahmad Mansour von ratlosen Lehrern oder verzweifelten Müttern angerufen, die ihre Schüler oder Kinder abdriften sehen in den Djihadismus. Mansour arbeitet in Deutschlands erster Beratungsstelle gegen Radikalisierung. Sein eindrucksv
... Weiterlesen
|
Handball-EM: Halbfinale D'land – Norwegen live im ZDF
28. Januar 2016 (MZ/HL-Red-RB) Erstmals seit Gewinn des WM-Titels 2007 spielt eine deutsche Handball-Nationalmannschaft wieder um den Einzug in ein Finale bei einem Großereignis. Das Halbfinale bei der Handball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Norwegen ist am Freitag, 29. Januar 2016, ab 18.05 Uhr live im ZDF zu sehen. ZDF-Mod
... Weiterlesen
|
"Winter.. Na und? Leben auf dem Campingplatz"
26. Januar 2016 (HL-Red-RB) Sendetermin: Mittwoch, 27. Januar 2016, 18.15 Uhr, NDR Fernsehen: Heiko Mielke lebt seit Jahren fest in einem alten Zirkuswagen auf einem Campingplatz in Langwedel am Brahmsee - das passt zu einem, der hauptberuflich als Clown arbeitet. Aber er lebt da nicht allein. Seit 6 Jahren teilt er seine 15 m2 mit seiner
... Weiterlesen
|
Nachwuchsförderung in der NDR Radiophilharmonie
26. Januar 2016 (HL-Red-RB) Die Joseph Joachim Akademie - Nachwuchsförderung in der NDR Radiophilharmonie: Konzertbesucherinnen und Besucher können seit Beginn der neuen Spielzeit bislang unbekannte Gesichter unter den Musikerinnen und Musikern der NDR Radiophilharmonie entdecken. Es sind junge Talente, die an der 2015 gegründeten Akademi
... Weiterlesen
|
NDR neunmal für Grimme-Preis nominiert
26. Januar 2016 (HL-Red-RB) Neun NDR Produktionen und Koproduktionen sind für einen Grimme-Preis 2016 nominiert. In der Kategorie Fiktion hat die Jury den "Tatort: Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes" ausgewählt, in der Kategorie Unterhaltung das Konzept der Reihe "Bilder von dir" und in der Kategorie Kinder & Jugend "Ein Fall fü
... Weiterlesen
|
Ostsee Report mit spez. Online-Angebot für Sehbehinderte
26. Januar 2016 (HL-Red-RB) Die aktuelle Sendung des Ostsee Reports (Sendetermin: Sonntag, 31. Januar 2016, 18.00 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen) bietet auf seiner Internetseite www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ostsee-report den Beitrag "Blindenskilauf in Norwegen" auch in einer Fassung für Blinde und Sehbehinderte an.
Es ist das
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Extra Rheinland-Pfalz Januar 2016
25. Januar 2016 (HL-Red-RB) CDU trotz Rückgang stärkste Partei – AfD legt zu / Gewünschte Ministerpräsidentin: Dreyer vor Klöckner: In Rheinland-Pfalz liegt die CDU weiterhin klar vor der SPD, hat aber im Vergleich zur letzten Umfrage im November Einbußen. Die SPD kann leicht zulegen, während sich die Grünen etwas verschlechtern. Ein deut
... Weiterlesen
|
ZDF-Nominierungen zum 52. Grimme-Preis 2016
22. Januar 2016 (HL-Red-RB) Für den 52. Grimme-Preis, der am 8. April 2016 im Theater der Stadt Marl verliehen wird, sind in vier Kategorien 22 Produktionen des ZDF und seiner Digital- und Partnerkanäle nominiert.
In der Kategorie "Fiktion" geht der Fernsehfilm "Ein großer Aufbruch" ins Rennen. Das unter der Regie von Matti Geschon
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Extra Baden-Württemberg Jan. 2016
22. Januar 2016 (HL-Red-RB) ZDF-Politbarometer Extra Baden-Württemberg Januar 2016: Vorsprung der CDU schrumpft – AfD zweistellig / Flüchtlingskompetenz: Grüne vor CDU: Knapp zwei Monate vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg bleibt die CDU stärkste Partei, verliert aber an Unterstützung. Die Grünen gewinnen leicht hinzu, während die S
... Weiterlesen
|
Killerspiele! Der Streit beginnt
22. Januar 2016 (MZ/HL-Red-RB) Doku-Reihe zur Geschichte der First-Person-Shooter - ZDFinfo, Samstag, 6. Februar 2016, 23.15 Uhr: ZDFinfo blickt am Samstag, 6. Februar 2016, 21.00 Uhr in die Welt der Computerspiele – auf die "Väter der Pixel-Monster" ebenso wie auf "Atari: Game Over", "World of Warcraft" und andere Videospiele als Revolut
... Weiterlesen
|
ZDFzoom: FIFA – Das Foulspiel der Mächtigen
22. Januar 2016 (MZ/HL-Red-RB) ZDFzoom: FIFA – Das Foulspiel der Mächtigen - Mittwoch, 24. Februar 2016, 23.05 Uhr: Am 26. Februar 2016 wird der neue FIFA-Präsident gewählt – fünf Kandidaten sind durch den Integritätscheck gekommen und für die Wahl des Nachfolgers von Sepp Blatter zugelassen. Ob damit ein Neustart für den krisengeschüttel
... Weiterlesen
|
Westfalia Big Band im MARITIM Strandhotel Travemünde
22. Januar 2016 (HL-Red-RB) 4. Neujahrskonzert am 30.01.16 im MARITIM Strandhotel Travemünde: Sie sind inzwischen Tradition in Travemünde: die beliebten Neujahrskonzerte der Westfalia Big Band (WBB), die sich seit über 25 Jahren eine treue Fangemeinde im Ostseebad erspielt hat. Doch nicht nur die Travemünder halten der WBB die Treue, die
... Weiterlesen
|
"Dem KZ entkommen" – ZDFinfo mit Doku-Sonntag
20. Januar 2016 (MZ/HL-Red-RB) "Dem KZ entkommen" – ZDFinfo mit langem Doku-Sonntag zum Gedenken an den Holocaust: "Mit "Dem KZ entkommen" startet am Sonntag, 24.Januar 2016, 9.45 Uhr, in ZDFinfo ein Doku-Tag, der mit über 20 Dokumentationen an das Ende der Nazi-Zeit vor über 70 Jahren erinnert. Die Befreiung des Konzentrationslagers Ausc
... Weiterlesen
|
Altstadt HL zwischen Wiederaufbau - Themenarchitektur
18. Januar 2016 (HL-Red-RB) Das Wissenschaftsmanagement Lübeck erinnert an den nächsten Lübecker Stadtdiskurs: "Unstillbarer Hunger nach Echtem? Lübecks Altstadt zwischen Wiederaufbau, Rekonstruktion und Themenarchitektur
Prof. Dr. Gerhard Vinken, Otto-Friedrich Universität Bamberg
am M i t t w o c h , 20.01.2016, 19:00 Uhr
... Weiterlesen
|
Nautischer Verein beginnt diesjährige Wintervorträge
18. Januar 2016 (HL-Red-RB) Kapitän und Dipl.-I Falk Ohlig übermittelte folgende Veranstaltungseinladung des Nautischen Vereins zu Lübeck: "Der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) beginnt seine diesjährigen traditionellen Wintervorträge am 21. Januar 2016 um 19.00 Uhr in der Schiffergesellschaft mit folgendem Thema: "OFFSHORE WINDPARKS
... Weiterlesen
|
Böser Buben Ball Lübeck 2016: Der Countdown läuft!
17. Januar 2016 (HH/HL-Red-RB) Rolf Niehuesbernd GmbH - Ihr Eventpartner im Norden! - übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis inkl. Plakat: "Am Samstag, den 30. Januar ist es wieder mal so weit, die norddeutschen Narren treffen sich zur Faschings-Kultfete Böser Buben Ball – Lübeck. Nach einer umfassenden Renovierung steht die Phönixh
... Weiterlesen
|
Plattddt. Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet
17. Januar 2016 (NN/HL-Red-RB) "Keen Tiet": Plattdeutscher Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet: "Keen Tiet" - "Keine Zeit": Jeder kennt diese Worte und Situationen, in denen sie fallen. Deshalb ist "Keen Tiet" auch das Thema des diesjährigen plattdeutschen Schreibwettbewerbs "Vertell doch mal", zu dem der NDR gemeinsam mit Radio
... Weiterlesen
|
NDR Chor mit Musik aus Skandinavien und dem Baltikum
17. Januar 2016 (HH/HL-Red-RB) ^2 Nordlicht": NDR Chor präsentiert Musik aus Skandinavien und dem Baltikum - Konzerte: Sonntag, 31. Januar, 18.00 Uhr, Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Hamburg: Im dritten Abokonzert des NDR Chors widmet sich Paul Hillier als Gastdirigent am Sonntag, 31. Januar, 18.00 Uhr, in der Hamburger Hauptkirc
... Weiterlesen
|
"NDR NaturNah: Vorsicht Kegelrobbe"
17. Januar 2016 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Dienstag, 19. Januar 2016, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Fünf junge Männer aus Kiel: Sie sind Forschungstaucher, allesamt Wissenschaftler und jeder mit ganz eigenen Talenten: prämierte Naturfotografen, promovierter Unterwasserarchäologe, ambitionierter Algenforscher, renommierter Unterwasser
... Weiterlesen
|
Juraj Valèuha und Sabine Meyer zu Gast beim NDR
17. Januar 2016 (HH/HL-Red-RB) Inspiration Volksmusik - Juraj Valèuha und Sabine Meyer zu Gast beim NDR Sinfonieorchester: Konzerte: Donnerstag, 21. Januar, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Freitag, 22. Januar, 19.30 Uhr, Lübeck, Rotunde der Musik- und Kongresshalle
Sonntag, 24. Januar, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
... Weiterlesen
|
Festmusiken und musikalisches Endzeit-Kino
17. Januar 2016 (HH/HL-Red-RB) Mit Pauken und Trompeten. Festmusiken und musikalisches Endzeit-Kino bei NDR Das Alte Werk - Konzert: Mittwoch, 20. Januar, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Sendung: Sonntag, 21. Februar, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Die Mezzosopranistin Ann Hallenberg sowie das Collegium 1704 und das Collegium Vocale unter
... Weiterlesen
|
Geheimnis Chinesische Mauer und Riesen-Buddha
17. Januar 2016 (MZ/HL-Red-RB) Das Geheimnis der Chinesischen Mauer und der Riesen-Buddha: langer ZDFinfo-China-Abend mit zwei neuen Dokumentationen: Wie lang ist die Chinesische Mauer wirklich, und warum trotzt der Riesen-Buddha am Berg Leshan seit 1300 Jahren allen Widrigkeiten? Antworten darauf gibt es am Dienstag, 19. Januar 2016, in
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Extra Sachsen-Anhalt Januar 2016
17. Januar 2016 (HL-Red-RB) Nur CDU/SPD-Koalition möglich und mehrheitlich befürwortet / Großer Vorsprung für Haseloff als gewünschter Ministerpräsident: In Sachsen-Anhalt ist die CDU rund zwei Monate vor der Landtagswahl klar stärkste Partei, die AfD käme aus dem Stand auf ein deutlich zweistelliges Ergebnis, während der Linke deutliche
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Januar I 2016
17. Januar 2016 (MZ/HL-Red-RB) Flüchtlingskrise: Merkel stürzt ab / Mehrheit hält Obergrenze von 200 000 nicht für machbar: Die Vorfälle an Silvester in Köln und anderen Großstädten haben Folgen: Erstmals ist eine klare Mehrheit von 60 Prozent (Dez.: 46 Prozent) der Meinung, dass Deutschland die vielen Flüchtlinge, die zu uns kommen, nich
... Weiterlesen
|
Parallelgeschichte der Zivilisation: 2. Staffel in "Terra X"
16. Januar 2016 (MZ/HL-Red-RB) arallelgeschichte der Zivilisation: Zweite Staffel der "Terra X"-Reihe "Zeitreise" mit Matthias Wemhoff im ZDF: Der Berliner Archäologe Professor Matthias Wemhoff erkundet in der zweiten Staffel der ZDF-Reihe "Terra X: Zeitreise" am Sonntag, 17. und 24. Januar 2016, 19.30 Uhr, erneut die Parallelgeschichte d
... Weiterlesen
|
Niederdt. Bühne mit "Gode Geister" in Baltic-Aula
15. Januar 2016 (HL-Red-RB) Peter Keusch, Vorsitzender - Anwohner-Verein Buntekuh e. V., übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: "Niederdeutsche Bühne Lübeck wieder zu Gast beim Anwohner-Verein Buntekuh e. V.: Die Niederdeutsche Bühne Lübeck gastiert wieder in Buntekuh am Dienstag, 19. Januar 2016 – 20.00 Uhr, in der Aula der Baltic
... Weiterlesen
|
Lübecker Literaturtreffen in den Kammerspielen des TL
13. Januar 2016 (HL-Red-RB) Drei weitere Teilnehmer: Insgesamt elf bedeutende Gegenwartsautorinnen und -autoren treffen sich am vierten Januarwochenende in Lübeck, um miteinander über ihre aktuellen Arbeiten zu diskutieren. Diese Treffen fanden seit 2005 jährlich auf Einladung von Günter Grass statt, er selbst nahm stets daran teil. Nun w
... Weiterlesen
|
Treffen für Schwangere, Eltern und Alleinerziehende
13. Januar 2016 (HL-Red-RB) Am Freitag, 15. Januar 2016, treffen sich Schwangere, Eltern und Alleinerziehende zum Austausch und Kennenlernen zwischen 14-15 Uhr im "Tonfink", Grosse Burgstrasse 46, Lübeck. Die Gruppe, die von Schwangeren, Eltern und Alleinerziehenden selbst organisiert wird, ist auch auf Facebook zu finden unter "Schwanger
... Weiterlesen
|
Fit for politics – Arbeiten am gelungenen Auftritt
13. Januar 2016 (HL-Red-RB) Elke Sasse, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck, weist auf folgendes
Workshopangebot des Frauenbüros hin: "Fit for politics – Arbeiten am gelungenen Auftritt -Vorbereitung auf die 2. Frauen-Bürgerschafts-Sitzung am 4. März 2016 - hin: Termin: Samstag, 13.Februar 2016, 10 – 17 Uhr. Zuhörende
... Weiterlesen
|
Kunsthistorikerin zeigt Skizzenbuch Marianne v.Werefkin
12. Januar 2016 (HL-Red-RB) Nicht öffentlich zugängliche Skizzen der Malerin werden am 21. Januar in der VHS gezeigt: Die Malerin Marianne von Werefkin war Gründungsmitglied des Blauen Reiters und reiste 1911 auf den Darß. Die Kunsthistorikerin Dr. Antonia Napp stellt das Skizzenbuch vor, das in Ascona aufbewahrt wird und nicht öffentlich
... Weiterlesen
|
Französische Märchen in der Kinder- und Jugendbibliothek
12. Januar 2016 (HL-Red-RB) Französische Märchen in der Kinder- und Jugendbibliothekärchenstunde im Rahmen der Sonderausstellung zum Fotografen Christophe Loiseau: Den nächsten „Koffer voll Geschichten“ gibt es am Freitag, 22. Januar 2016, 16 Uhr, in der Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5-17.
Die Vorlesestunde findet in Z
... Weiterlesen
|
Juraj Valèuha und Sabine Meyer beim NDR Sinfonieorchester
12. Januar 2016 (HH/HL-Red-RB) Inspiration Volksmusik - Juraj Valèuha und Sabine Meyer zu Gast beim NDR Sinfonieorchester: Konzerte: Donnerstag, 21. Januar, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Freitag, 22. Januar, 19.30 Uhr, Lübeck, Rotunde der Musik- und Kongresshalle
Sonntag, 24. Januar, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
... Weiterlesen
|
EM-Auftakt dt. Handballer gegen Spanien live im ZDF
12. Januar 2016 (MZ/HL-Red-RB) Live von der Handball-EM aus dem polnischen Breslau überträgt das ZDF am Samstag, 16. Januar 2016, 18.15 Uhr, die Vorrundenbegegnung Spanien – Deutschland. Moderator Yorck Polus begrüßt die Zuschauer zusammen mit Daniel Stephan, dem ehemaligen Welthandballer und Europameister von 2004. Zum Anpfiff um 18.30 U
... Weiterlesen
|
Landesgartenschau Eutin '16: Eins werden mit der Natur!
12. Januar 2016 (HL-Red-RB) Vortrag für interessierte Seniorinnen und Senioren am 18. Januar 2016 im HGH: Im Rahmen der Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ findet ein Vortrag mit dem Titel „Landesgartenschau Eutin 2016: Eins werden mit der Natur!“, statt. Johanna Gosch, Assistentin der Geschäfts
... Weiterlesen
|
Bürgerhaus Falkenfeld lädt ins Begegnungscafé ein
12. Januar 2016 (HL-Red-RB) Treffen am 15. Januar soll kulturelles und nachbarschaftliches Zusammenleben stärken: Zum Begegnungscafé am kommenden Freitag, 15. Januar 2016, 14 bis 17 Uhr, im Bürgerhaus Vorwerk Falkenfeld, Elmar-Limberg-Platz 6 (Eingang bei AWO), lädt ein Netzwerk von Ehrenamtlichen und Organisationen aus dem Stadtteil ein.
... Weiterlesen
|
Vortrag über Optimierungsdruck und hohe Ansprüche
09. Januar 2016 (HL-Red-RB) Am 20. Januar um 19 Uhr gibt es in der VHS Tipps zu einem gesunden Umgang mit Leistungsdruck: Leistungsdruck von außen, aber auch eigene Ansprüche halten fast jeden rund um die Uhr in Bewegung. Was wollen oder sollen Sie denn noch alles sein? Beruflich erfolgreich, eine tolle Partnerin oder ein toller Partner?
... Weiterlesen
|
ZDF trauert um die Schauspielerin Maja Maranow
08. Januar 2016 (MZ/HL-Red-RB) Die Schauspielerin Maja Maranow starb am vergangenen Samstag im Alter von 54 Jahren in Berlin. Maja Maranow ist seit vielen Jahren aus den Fernsehfilmen des ZDF nicht wegzudenken. In mehr als 60 Folgen des erfolgreichen Samstagskrimis "Ein starkes Team" verkörperte sie die Berliner Kommissarin Verena Berthol
... Weiterlesen
|
Vortrag über Marlene Dietrich am 14. Januar 2016
07. Januar 2016 (HL-Red-RB) Diavortrag über die einstige Diva mit Musikbeispielen in der VHS Hüxstraße: Über das bewegte Leben der deutschen Schauspielerin und Sängerin hält der Musikkenner Wolf Rüdiger Ohlhoff einen Diavortrag am Donnerstag 14. Januar 2016 von 18 bis 19.30 Uhr. Dietrich hatte die ersten Erfolge mit kleinen Rollen in Stum
... Weiterlesen
|
Vortrag über Probleme mit Essen - wie Abhilfe schaffen
07. Januar 2016 (HL-Red-RB) Am 14. Januar wird den Ursachen des Unter- und Übergewichts auf den Grund gegangen
Für manche Menschen ist es schwierig, das richtige Maß beim Essen zu finden. Unter- und Übergewicht haben Ursprünge, die man kennen sollte. Die Diplomökotrophologin Ulrike Kierstein zeigt auf, welche Ernährungsweisen gesu
... Weiterlesen
|
Brutzeln mit Botschaft: Sarah Wiener bei "Tietjen talkt"
18. Dezember 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonntag, 20. Dezember, 10.00 Uhr, NDR 2: "Sarah Wiener Gruppe" heißt ihr kleines Großunternehmen inzwischen, weil die Fernsehköchin schon längst viel mehr macht, als in TV-Studios rumzuschnibbeln und Restaurants zu managen. Die Liebe zum Lebensmittel vom Anbau bis zur Ernte, von der Zucht bis
... Weiterlesen
|
Designer Daniel Kerber zu Gast in "Das Gespräch"
18. Dezember 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 19. Dezember, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Der Hamburger Designer Daniel Kerber möchte mit der Hilfsorganisation "more than shelters" die Situation der weltweit 59,5 Millionen Flüchtlinge ein klein wenig erträglicher machen. Der Name ist Programm und Thema des Gesprächs am Sonnabend, 19.
... Weiterlesen
|
Heiligabend mit Handy, Youtube und Shitstorm
17. Dezember 2015 (MZ/HL-Red-RB) Dokutag über mobile Revolutionen und andere Netz-Aktivitäten - ZDFinfo, Donnerstag, 24. Dezember 2015, ganztags: Heiligabend goes digital: ZDFinfo bietet am 24. Dezember 2015 eine etwas andere Bescherung und beleuchtet den Siegeszug von Handys, Internetvideos und Computerspielen. Über den kompletten Sendet
... Weiterlesen
|
Weihnachtl. Bad Schwartau - Zwergenwald (k)ein Traum
12. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Auch Bad Schwartau kann sich sehen lassen. Sicher - Punsch & Co gehören "all-überall unter die Tannenspitzen", aber eines jedenfalls ist dort etwas der Erzgebirgemarkt in der Krummlandhalle.
Weihnachtsbasar - Erlebnis für die ganze Familie: Märchenhaft, gemütlich und liebevoll dekoriert – noch bis zum
... Weiterlesen
|
Immer mehr Frauen in ZDF-Leitungsfunktionen
12. Dezember 2015 (MZ/HL-Red-RB) Intendant Bellut: Förderung von Mitarbeiterinnen ist Erfolgsgeschichte: Im ZDF übernehmen immer mehr Frauen Leitungspositionen. Dies teilte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut dem Fernsehrat bei der Vorstellung des Erfahrungsberichts der Gleichstellungsbeauftragten Marita Lewening mit. "Aktuell liegt der Wert
... Weiterlesen
|
ZDF-Intendant zur Berichterstattung Thema
12. Dezember 2015 (MZ/HL-Red-RB) Die ZDF-Berichterstattung zum Thema "Flüchtlinge" - ZDF-Intendant Bellut: "Realistisch, nüchtern und unverstellt" müsse die Berichterstattung zum Thema Flüchtlinge sein. Das betonte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem Fernsehrat in Mainz: “Neben aller Empathie für die Menschen geht es im ZDF immer und
... Weiterlesen
|
MuK: Sanierungsplan sieht 22,3 Millionen Euro vor
11. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Die Schäden an der Musik- und Kongresshalle sind erfasst und ein erster Plan für die Sanierung ist erstellt. Die Umsetzung wird bis Ende 2018 dauern und vermutlich rund 22,3 Millionen Euro kosten. "Das ist eine Hiobsbotschaft", sagt Bürgermeister Bernd Saxe.
Ilona Jarabek, Geschäftsführerin der MuK, Bü
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Dezember 2015
11. Dezember 2015 (MZ/HL-Red-RB) 2015 war für drei Viertel aller Deutschen persönlich ein gutes Jahr / Nur Minderheit glaubt, dass der IS militärisch besiegt werden kann: Trotz Flüchtlingskrise und Terroranschlägen sagen ähnlich wie im Vorjahr 76 Prozent aller Befragten, dass 2015 für sie persönlich eher ein gutes Jahr war, für 22 Prozent
... Weiterlesen
|
Mobil und leicht zugänglich: ZDF-Angebot für Flüchtlinge
07. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Das ZDF startet am heutigen Montag das mobile Angebot "ZDFarabic/ZDFenglish". Die Website für Flüchtlinge ist für Smartphones optimiert und in zwei Sprachversionen verfügbar. Das Videoangebot soll deutsche Politik, Kultur und wichtige Themen für die Orientierung im Land vermitteln.
Mit arabisch
... Weiterlesen
|
Live im ZDF: Bayer Leverkusen empfängt FC Barcelona
07. Dezember 2015 (MZ/HL-Red-RB) Live im ZDF: Bayer 04 Leverkusen empfängt Champions-League-Titelverteidiger: Verlieren verboten! Bayer 04 Leverkusen muss am sechsten Spieltag der Fußball-Champions-League einen herausragenden Tag erwischen, um die kleine Chance auf das Erreichen der K.o.-Runde nutzen zu können: Denn mit dem Titelverteidig
... Weiterlesen
|
Jahrhundertprojekt Museumsinsel: Die Indianer kommen!
07. Dezember 2015 (MZ/HL-Red-RB) Indigene Völker im Berliner Humboldtforum - Sonntag, 13. Dezember 2015, 0.20 Uhr im ZDF - Sonntag, 27. Dezember 2015, 9.00 Uhr in ZDFinfo: Der Film ist Teil der Langzeitdokumentation "Jahrhundertprojekt Museumsinsel", die im Rahmen der Medienpartnerschaft von ZDF und 3sat mit der Stiftung Preußischer Kultu
... Weiterlesen
|
Almanya / Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht?
07. Dezember 2015 (MZ/HL-Red-RB) Ein Jahr Almanya / Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht? ZDFzoom-Langzeitbeobachtung und ZDF.reportage-Reihe: Mittwoch, 16. Dezember 2015, 23.05 / sonntags, 18.00 Uhr, ZDF - Freitag, 18. Dezember 2015, 17.15 Uhr, ZDFinfo:
Die politische Diskussion um die Flüchtlingskrise hält an – und das ZDF be
... Weiterlesen
|
Abgasaffäre: Flut von Sammelklagen gegen VW hält an
07. Dezember 2015 (HH/HL-Red-RB) Die Flut der US-Sammelklagen gegen den Volkswagen-Konzern wegen der Abgasaffäre hält unvermindert an. Nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung wurden seit Bekanntwerden der Vorwürfe vor zweieinhalb Monaten nahezu 500 solcher Klagen bei Gerichten aller US-Bundesstaaten eingereicht. Neben Vol
... Weiterlesen
|
Vorverkauf für 3. NDR Klassik Open Air beginnt
07. Dezember 2015 (HH/HL-Red-RB) "La Traviata" mit der NDR Radiophilharmonie im Maschpark - Vorverkauf für 3. NDR Klassik Open Air beginnt - Termin: Sonnabend, 23. Juli, 21.00 Uhr, Neues Rathaus Hannover, Maschpark: Hannover bereitet sich erneut auf ein Opernereignis der Extraklasse vor. Am Sonnabend, den 23. Juli 2016 geht das NDR Klassi
... Weiterlesen
|
Zu ESC-Vorentscheid und Vertrag Tier- und Naturfilme
07. Dezember 2015 (HH/HL-Red-RB) Der NDR Rundfunkrat hat sich in seiner Sitzung am Freitag, 4. Dezember, in Hamburg u. a. mit den Planungen zum deutschen Beitrag für den Eurovision Song Contest (ESC) befasst. Der NDR ist innerhalb der ARD Federführer für den größten internationalen Musikwettbewerb. Der Rundfunkrat kritisierte das Verfahre
... Weiterlesen
|
Kulturcafé Tonfink: Duo Metronomicha stellt Erich Fried vor
01. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Das Kulturcafé Tonfink übermittelte als Veranstalterin folgenden Auftritt des "Duo Metronomicha, slso Jochen Micha (Gitarre, Kontrabass, Gesang), der - wie gesagt wird - in den letzten Jahren einen begleitenden Musikstil voller Spannung und Phantasie schuf. Begleitet wird er von Ziva Melisa am Klavier. Ihre s
... Weiterlesen
|
Workshop: Entdeckungsreise in die Welt der Chemie und Physik
01. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Was hat eine Babywindel mit Apfelgelee zu tun? Wie kann man eine kleine Rakete ohne Feuer betreiben? Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (und begleitende Erwachsene), die sich für spannende Fragen aus dem Bereich der Physik und Chemie interessieren, sollten sich den Nikolaustag vormerken: Am Sonntag, 6. Dezem
... Weiterlesen
|
"Österreich-Adventskaffee" für Lübeck und Umgebung
30. November 2015 (HL-Red-RB) Peter Keusch, Vorsitzender - Anwohner-Verein Buntekuh e.V. übermittelte folgende Einladung: "Zum Advent treffen sich Österreicher/-innen und deren Freunde in Lübeck und Umgebung am 2. Advent, 06. Dezember 2015 - 15.00 Uhr im Wiener Caféhaus, (Eingang Breite / Ecke Mengstraße), gegenüber von Karstadt. Kosten f
... Weiterlesen
|
FS-Spiel zum Welt-AIDS-Tag : "Corinnes Geheimnis"
30. November 2015 (MZ/-Red-RB) Drei ZDF-Dokumentationen zum Welt-Aids-Tag: "37°", "stark!" und "Das kleine Fernsehspiel": Corinne hat sich bei der Geburt mit dem HI-Virus infiziert. Aus Angst vor Ausgrenzung verschweigt sie über viele Jahre hinweg ihre Krankheit.
Corinne wurde während der Geburt von ihrer Mutter mit dem HI-Virus in
... Weiterlesen
|
16. Bürgerradiopreis HörMöwe 2015 in Lübeck verliehen
30. November 2015 (HL-Red-RB) Zum 16. Mal wurde am Sonnabend, 28. November 2015 im OK Lübeck der Bürgerradiopreis HörMöwe vergeben um den sich Bürgerradiomacher aus Hamburg und Schleswig-Holstein beworben hatten. Mit 60 Beiträgen gab es in diesem Jahr wieder eine rege Beteiligung der ehrenamtlichen Produzentinnen und Produzenten bei TIDE
... Weiterlesen
|
"logo!" mit Angebot für Flüchtlingskinder
30. November 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF - Kindernachrichten mit arabischen und englischen Untertiteln: Die tägliche ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!" wird ab Dezember in der ZDF tivi- und der ZDF-Mediathek mit arabischen und englischen Untertiteln angeboten. Abrufbereit sind die einzelnen Ausgaben jeweils am folgenden Morgen im Internet.
... Weiterlesen
|
1WelleNord und "SH Magazin": Engagement für Flüchtlingshilfe
30. November 2015 (HH/HL-Red-RB) "Hand in Hand für Norddeutschland": NDR 1 Welle Nord und das "Schleswig-Holstein Magazin" engagieren sich für Flüchtlingshilfe - Zeitraum: Montag, 30. November, bis Freitag, 11. Dezember: Wie geht Schleswig-Holstein mit Flüchtlingen um? Wo kommen sie unter? Welche integrativen Projekte gibt es bereits? Was
... Weiterlesen
|
NDR Kultur Adventskalender: 24 Türchen mit exklusiven Preisen
29. November 2015 (HL-Red-RB) Start: Dienstag, 1. Dezember, 7.40 Uhr, NDR Kultur: Wer eine Reise zum Eröffnungskonzert der KunstFestSpiele Herrenhause mit Ingo Metzmacher in Hannover gewinnen oder lieber ins Andrew-Lloyd-Webber-Musical "Liebe stirbt nie" (Phantom II) ins Hamburger Operettenhaus gehen möchte, der sollte in Dezember unbedin
... Weiterlesen
|
Terrorgruppe IS verdient Millionen durch Lösegelder
28. November 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR und SWR: Terrorgruppe IS verdient Millionen durch Lösegelder für jesidische Sklavinnen und deren Kinder: Der IS bietet Frauen und minderjährige Kinder in einer Art virtuellem Sklavenmarkt mit Fotos zum Kauf an. Das ergaben Recherchen von NDR und SWR, die mit betroffenen Familien und Unterhändlern sprec
... Weiterlesen
|
Morgen: Vor-Weihnacht für die Tiere im Resebergweg
28. November 2015 (HL-Red-RB) Am 1. Advent, 29. November, von 11 bis 16 Uhr findet in diesem Jahr das "Weihnachten für die Tiere" sowie ein großer Flohmarkt auf dem Scheunenboden im Lübecker Tierheim statt. Für die Gäste gibt es Kaffee und Kuchen, Waffeln und Punsch und Suppe.
In diesem Jahr haben die Tiere einen ganz besonderen Wu
... Weiterlesen
|
Morgen: Großer Adventsbasar in Hamberge
28. November 2015 (HL-Red-RB) Zum nunmehr 29. Mal findet in der Hamberger Mehrzweckhalle ein Adventsbasar statt. Hierzu lädt der Veranstalter, der Gemeinnützige Verein Hamberge e.V. am 1. Advent, Sonntag, 29. November, wie gewohnt von 10 bis 17 Uhr alle Bürger aus Hamberge und dem Umland herzlich ein.
An zahlreichen festlic
... Weiterlesen
|
"Wiehnacht an de Küst" - Karten für Neustadt, Süsel und Malente
26. November 2015 (Neustadt/H./HL-Red-RB) Immer ein Garant für gute Stimmung: Timmerhorst und Heiner, de Plattsnacker: Was im Jahre 2011 überaus erfolgreich begann, findet auch 2015 seine Fortsetzung: „Wiehnacht an de Küst“ wird durchgeführt von der seit mehr als 35 Jahren bestehenden Musikgruppe Timmerhorst und dem plattdeutschen Urgeste
... Weiterlesen
|
Heute Eröffnung Kunsthandwerkermarkt in der Petrikirche
25. November 2015 (HL-Red-RB) Festliche Eröffnung des 17. Kunsthandwerkermarkt in der Petrikirche heute, 25.11.2015, um 18.00 Uhr in der Petrikirche zu Lübeck - Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt 25.11. bis 20.12.2015, 10-19 Uhr: Am heutigen Mittwoch öffnet um 18 Uhr der Kunsthandwerkermarkt in der Petrikirche zum 17. Mal seine Pforten.
... Weiterlesen
|
Weihnachtskonzert Spielmannszug TSV Malente am 5. Dezember
25. November 2015 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Der Tourismus-Service Bad Malente weist auf folgende Veranstaltung hin: "Spielmannszug einmal anders…
Nach dem grandiosen Erfolg im Vorjahr, soll es nun auch in 2015 ein Weihnachtskonzert des Spielmannszuges TSV Malente geben. Im stimmungsvoll geschmückten Kursaal von Ba
... Weiterlesen
|
Weihnachtsbasteln in der Röhre für Kinder ab sieben Jahren
23. November 2015 (HL-Red-RB) Weihnachtliche Bastelaktion am 28.11. in der Röhre – noch Restplätze frei! Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet am Sonnabend, 28. November 2015 in der Zeit von 14 bis18 Uhr wieder die große Weichnachtsbastelaktion ab 7 Jahren an. Dabei können nach Lust und Laune mit Schere, Klebe, Goldfolie, Strohste
... Weiterlesen
|
Weltraumabenteuer „Alles Murxx auf Gaffa 4“ - bitte anmelden
23. November 2015 (HL-Red-RB) Musikalisches Weltraumabenteuer in der Kinderbibliothek am 26.11. – Voranmeldung erbeten: Am Donnerstag, 26. November 2015, 16 Uhr sind Kinder ab fünf Jahren zu einer lustigen und spannenden Reise in das Weltall eingeladen. Start- und Landepunkt der Reise ist die Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestr. 5-17 L
... Weiterlesen
|
Vortrag über "Hundesprache" in der VHS Falkenplatz
23. November 2015 (HL-Red-RB) Am 27. November erhalten Interessierte einen Einblick in die Sprache unserer vierbeinigen Gefährten: An Hand von Bildern präsentiert der Hundetrainer Marc Lindhorst Beispiele zum Lachen und Nachdenken. Das Verhalten von Hunden kann Verschiedenes ausdrücken. Eine wedelnde Rute oder Besuch, der angesprungen wir
... Weiterlesen
|
„Deutsch für alle“ - Koordinierte Sprachförderung in Lübeck
19. November 2015 (HL-Red-RB) Neues Konzept und Förderung ermöglichen intensive Integrationskurse für alle Flüchtlinge: Am heutigen Donnerstag, 12. November 2015, haben Bürgermeister Bernd Saxe und Kultursenatorin Kathrin Weiher gemeinsam mit Christiane Wiebe, Leiterin der VHS Lübeck, ein neues Konzept für eine koordinierte Sprachförderun
... Weiterlesen
|
Diavorträge: Alltagskultur in Syrien und Westafrika- Diavorträge
19. November 2015 (HL-Red-RB) Alltagskultur in Syrien und Westafrika- Diavorträge von Frauke Borchers: Einblick in fremde Kulturen am 30.11. ab 18 Uhr in der VHS Hüxstraße – Eintritt frei!
Da es nützlich ist, die Alltagssituationen der Flüchtlinge aus deren Heimatregionen zu kennen, bietet die VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, am Mont
... Weiterlesen
|
Fortsetzung des Diavortrags über Lübeck in der Stunde Null
19. November 2015 (HL-Red-RB) Dokumentation über alltägliches Leben kurz nach dem Krieg am 26.11. in der VHS Hüxstraße: Die Fortsetzung der Dokumentation von Wolf Rüdiger Ohlhoff zeigt das alltägliche Leben nach dem Einmarsch der britischen Truppen am 2. Mai 1945. Dieses war geprägt von katastrophalen Wohnverhältnissen. Der Diavortrag zei
... Weiterlesen
|
"Die Sturmnacht" / 8."Spreewaldkrimi" Fernsehfilm der Woche
19. November 2015 (MZ/HL-Red-RB) Mit der sorbischen Legende vom Wassermann Nix spielt der achte "Spreewaldkrimi" im ZDF. In dem Film mit dem Titel "Sturmnacht" sucht Kommissar Krüger (Christian Redl) verzweifelt nach drei im Hochwald vermissten Filmstudenten. "Spreewaldkrimi – Die Sturmnacht" wird im ZDF am Montag, 23. November 2015, 20.
... Weiterlesen
|
Christoph Reuter zu Gast in "Das Gespräch"
19. November 2015 (HH/HL-Red-RB) Der Schriftsteller und Islamwissenschaftler Christoph Reuter zu Gast in "Das Gespräch" - Sendetermin: Sonnabend, 21. November, 18.00 Uhr, NDR Kultur: War mit den Anschlägen von Paris zu rechnen? Nicht unbedingt zu diesem Zeitpunkt, nicht unbedingt an diesem Ort, sagt Christoph Reuter - aber ein großer Angr
... Weiterlesen
|
"Nein" sagen lernen - wie geht das? Von Brigitte Rosenthal
18. November 2015 (HL-Red-RB) Vortrag über bedürfnisorientiertes Handeln am 19. November in der VHS: Warum sagen Sie "ja", wenn Sie "nein" denken? Fällt es Ihnen schwer, anderen Grenzen zu setzen, sich zu behaupten mit IHREN Bedürfnissen? In einem Vortrag von Brigitte Rosenthal erfahren Sie etwas zu den Ursachen Ihres Verhaltens und lerne
... Weiterlesen
|
NDR würdigt Recherchen zu IS-Terror und -Strategien
18. November 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR Kultur Sachbuchpreis 2015 würdigt Recherchen zu IS-Terror und -Strategien: Der Journalist Christoph Reuter wird für sein Buch "Die schwarze Macht. Der 'Islamische Staat‘ und die Strategen des Terrors" (Deutsche Verlags-Anstalt) mit dem diesjährigen NDR Kultur Sachbuchpreis ausgezeichnet. Die Entscheidu
... Weiterlesen
|
NDR verschiebt "Tatort"-Doppelfolge mit Til Schweiger
18. November 2015 (HH/HL-Red-RB) Nach den Terroranschlägen in Paris sendet Das Erste die Tatort-Doppelfolge "Der große Schmerz" und "Fegefeuer" nicht wie vorgesehen am 22. und 29. November. Der NDR zeigt die beiden "Tatorte" mit Til Schweiger erst im nächsten Jahr, voraussichtlich im Januar.
Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fer
... Weiterlesen
|
NDR das neue werk "TOXIC TUNES" - neue Konzertreihe für HH
18. November 2015 (HH/HL-Red-RB) Auftaktkonzert: Dienstag, 1. Dezember, 20.00 Uhr, Resonanzraum St. Pauli, Hamburg: Mit TOXIC TUNES eröffnet NDR das neue werk in Kooperation mit NDR Jazz und Ensemble Resonanz eine neue Konzertreihe im Resonanzraum des Hochbunkers St. Pauli: An vier Terminen pro Spielzeit spürt sie innovative, singuläre Pe
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer November I 2015
18. November 2015 (HL-Red-RB) Klare Mehrheit für Einzelfallprüfungen, aber auch für Familiennachzug / AfD im Plus – Grüne und FDP schwächer: Weiterhin beherrscht das Thema Flüchtlinge und Asyl die politische Agenda in Deutschland. Und weiterhin sind die Meinungen geteilt (ja: 47 Prozent; nein: 50 Prozent), ob Deutschland die vielen Flücht
... Weiterlesen
|
Wie viel Islam verträgt Deutschland?
18. November 2015 (MZ/HL-Red-RB) "ZDFzeit"-Doku - Dienstag, 24. November 2015, 20.15 Uhr im ZDF und Mittwoch, 25. November 2015, 8.30 Uhr in ZDFinfo: Nach "Wie viele Flüchtlinge verträgt Deutschland?" widmet sich die "ZDFzeit" nun der Frage: "Wie viel Islam verträgt Deutschland?". Denn aktuelle Umfragen zeigen: Im Zuge der aktuellen Flüch
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Extra Rheinland-Pfalz November 2015
18. November 2015 (MZ/HL-Red-RB) CDU deutlich stärker als SPD / Gewünschte Ministerpräsidentin: Dreyer vor Klöckner: In Rheinland-Pfalz liegt die CDU gut vier Monate vor der Landtagswahl deutlich vor der SPD. Den Grünen drohen im Vergleich zu ihrem ungewöhnlich starken Ergebnis von 2011 klare Verluste, und FDP, Linke und AfD bewegen sich
... Weiterlesen
|
Donnerstag Vortrag des NVL zum Thema "Megacarrier"
17. November 2015 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) setzt seine turnusmäßigen monatlichen Winter- Vorträge mit dem Thema "Megacarrier" am 19. November 2015 in der Schiffer-Gesellschaft Lübeck um 19 Uhr fort. Als Referenten zu diesem Thema konnte Kapitän Peter Jungnickel gewonnen werden. Dieser hatte sich freundlicherweise
... Weiterlesen
|
NDR würdigt den Altkanzler in Radio, Fernsehen und online
10. November 2015 (HL-Red-RB) Mit einem umfangreichen Programmangebot reagiert der NDR in Fernsehen, Radio und online auf den Tod von Helmut Schmidt. Der Altkanzler ist am Dienstag, 10. November, in Hamburg gestorben.
Das NDR Fernsehen ändert anlässlich des Todes von Altbundeskanzler Helmut Schmidt sein Programm am Dienstag, 10. No
... Weiterlesen
|
Laternenumzug im Stadtteil St. Lorenz Süd Ende November
07. November 2015 (HL-Red-RB) Start und Ziel ist der Lunapark - Beginn 18 Uhr! Das Familienzentrum „Willy Brandt“ (AWO) sowie das Nachbarschaftsbüro St. Lorenz Süd (Hansestadt Lübeck) laden alle Interessierten am Freitag, 27. November 2015 ab 18 Uhr zu einem Laternenumzug ein.
Treffpunkt ist im Luna-Park (Hanseplatz). Die Route f
... Weiterlesen
|
VHS lädt zur Information und Diskussion über Prostitution
07. November 2015 (HL-Red-RB) Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Prostitution lädt das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck am Montag, 16. November 2015 um 19 Uhr in die Räume der Volkshochschule, Hüxstr. 118-120, ein.
Die Veranstaltung informiert über den aktuellen Stand der Diskussion rund um das Prostituti
... Weiterlesen
|
Vortrag Neue Musik – Neues Hören in der VHS Falkenplatz
07. November 2015 (HL-Red-RB) Am 11. November ab 18.30 Uhr gibt es Ungewohntes für die Ohren
Ein Vortrag von Annika Redlin und Mirco Oldigs zur "Neuen Musik". Diese Kunstmusik ab ca. 1910 bis in die heutige Zeit ist unter anderem gekennzeichnet durch die Befreiung des Tones aus dessen Bindung an das Dur-Moll-System, das normalerwei
... Weiterlesen
|
M. Dusollier über Bücher und Schriftsteller - Di. 10. (!) Nov.
07. November 2015 (HL-Red-RB) Die Recherche auf der Internetseite der VHS klärt auf: Der Termin findet am Dienstag, 10. (!) November und nicht am ursprünglich übermitteltem Veranstaltungshinweis "Dienstag, 9. November" statt. Hat es niemand bemerkt?
Hier der von Lübeck-TeaTime korrigierte Text:
"Vortrag von Martina Dusollie
... Weiterlesen
|
Diavortrag: Nachkriegszeit - „Lübeck in der Stunde Null“
07. November 2015 (HL-Red-RB) Eindrucksvolle Bilder zur Nachkriegszeit am 12. November um 18 Uhr: Die Dokumentation von Wolf Rüdiger Ohlhoff beginnt mit einer Standortbestimmung Lübecks vor dem Ende des zweiten Weltkrieges. Das alltägliche Leben nach dem Einmarsch der britischen Truppen am 2. Mai 1945 war geprägt von katastrophalen Wohnve
... Weiterlesen
|
St. Lorenz Süd lädt zum 11. winterlichen Stadtteilbasar
07. November 2015 (HL-Red-RB) Buntes Programm am 28. November 2015 in der Holstentor-Gemeinschaftsschule: Weihnachtsgeschenke, Schnäppchen, Spaß und geselliges Zusammensein – mit einem bunten Programm lädt der Stadtteil St. Lorenz Süd am Sonnabend, 28. November 2015, zum 11. winterlichen Stadtteilbasar in die Holtsnetor Gemeinschaftsschul
... Weiterlesen
|
Workshop für Kinder: Mikroskopieren
06. November 2015 (HL-Red-RB) Die unsichtbare Welt um uns herum… wie viel bleibt unserem Auge verborgen? Um diese Frage geht es bei einem Workshop im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck am Sonntag, 15. November. Die Mikrobiologin Dr. Julia Schwach möchte ihre Freude an der "Welt des Winzigen" mit anderen Menschen teilen und lädt Kinder
... Weiterlesen
|
"Lichterzauber in Bad Schwartau" - verkaufsoffen am Sonntag!
06. November 2015 (HL-Red-RB) Am 8. November laden die Bad Schwartauer Kaufleute zu einem herbstlich und erlebnisreichen Sonntag ein. Familienshopping für jung und alt mit vielen Attraktionen in der Innenstadt. Mit Kürbischnitzen, Laternenumzug und anschießendem Feuerwerk auf dem Marktplatz. Hierzu sind alle Bad Schwartauer und Gäste aus
... Weiterlesen
|
Niederdt. Bühne HL mit "De letzte Willen“ in Aula Baltic Schule
06. November 2015 (HL-Red-RB) Der Vereinsvorsitzende Peter Keusch übermittelte für den Anwohner-Verein Buntekuh e. V. folgenden Veranstaltungshinweis: „Niederdeutsche Bühne Lübeck wieder zu Gast beim Anwohner-Verein Buntekuh e. V. - Die Niederdeutsche Bühne Lübeck gastiert wieder in Buntekuh am Dienstag, 10. November 2015 – 20.00 Uhr in d
... Weiterlesen
|
Stadtteilrunde Buntekuh zur Situation der Flüchtlinge
06. November 2015 (HL-Red-RB) Der Anwohner-Verein Buntekuh e. V. lädt gemeinsam mit dem SPD Ortsverein Buntekuh zu einer Stadtteilrunde ein. Diese findet statt am Dienstag, 17. November 2015, um 18:00 Uhr im Sprungtuch-Familienzentrum Buntekuh, Korvettenstr. 64 a, 23558 Lübeck.
Senator Sven Schindler wird unter dem Thema „Flüchtlin
... Weiterlesen
|
9. SINFONIE/ ELECTRO-ICONIC BRIDGE
02. November 2015 (HL-Red-RB) KLANGRAUSCHEN: 1. DEUTSCHES STROMORCHESTER am 06.11.2015 (20 Uhr) in der Essigfabrik Lübeck - Kanalstraße 26-28: Moskau, Paris, Rom, das könnte ein ganz normaler Jetset-Ausflug werden, lägen diese Städte nicht in den US-Bundesstaaten Maine, Ohio und New York. Und auch das Dolce Vita dort scheint bei nic
... Weiterlesen
|
Buntes Lesungs-/Veranstaltungsprogramm in der Stadtbibliothek
02. November 2015 (HL-Red-RB) Veranstaltungen im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen – Anmeldungen bis 6.11.
Mitte November ist es wieder so weit: die Kinder- und Jugendbuchwochen in Schleswig-Holstein starten in eine neue Runde. Auch die Stadtbibliothek Lübeck beteiligt sich an der landesweiten Aktion. In der Kinder- und Jugen
... Weiterlesen
|
"Das Gershwin-Experiment - Ein ARD-Konzert macht Schule"
02. November 2015 (HH/HL-Red-RB) Abschluss live aus München: Sendung im Norden: Donnerstag, 12. November, 11.00 Uhr, NDR Kultur.
Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr im Rahmen des "Gershwin-Experiments" mit der Musik von György Ligeti und George Gershwin beschäftigt. Davon inspiriert, setzen sie da
... Weiterlesen
|
„Im Palast des Sultans“ – Vorlesung in der Stadtbibliothek
02. November 2015 (HL-Red-RB) Am Freitag, 6. 11., ab 16 Uhr werden Kinder ab 5 in eine fantastische Welt entführt: Märchenerzählerin Birte Bernstein ist mit ihrem „Koffer voll Geschichten“ zu Gast in der Kinder- und Jugendbibliothek und präsentiert: Im Palast des Sultans.
Mit frei erzählten Märchen und Geschichten reisen wir aus de
... Weiterlesen
|
NDR 90,3 und "Hamburg Journal" Medienpartner der HSV Handballer
01. November 2015 (HH/HL-Red-RB) Gemeinsam für Hamburg: NDR 90,3 und "Hamburg Journal" sind Medienpartner der HSV Handballer: Das NDR Landesfunkhaus Hamburg und die HSV Handballer haben sich auf eine multimediale Zusammenarbeit geeinigt. "Der NDR und der HSV Handball haben eine ganz große Gemeinsamkeit: Wir wollen beide viele Menschen in
... Weiterlesen
|
Josef Salvat in "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert"
01. November 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 2. November, 21.00 Uhr, NDR 2: Josef Salvats Coverversion von Rihannas Mega-Hit "Diamonds" war ein großer Erfolg. Seine Interpretation des Songs geht tief unter die Haut. Doch man sollte den Australier mit spanischen Wurzeln nicht nur auf diesen Song reduzieren. Auch seine EP "In Your
... Weiterlesen
|
"die nordreportage: Das Traumhaus vom Fachwerk-Spezialisten"
01. November 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 2. November 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Eckart Feldmann ist Zimmermann mit Leib und Seele - Verträge macht er per Handschlag. Er baut und saniert Fachwerkhäuser auf traditionelle Art. Sein Zimmermanns-Handwerk zieht Kunden von überall her an die Schlei.
Der nächste A
... Weiterlesen
|
Abend zum 300. Todestag des Sonnenkönigs
01. November 2015 (HH/HL-Red-RB) Zum 300. Todestag des Sonnenkönigs: ein Abend im Zeichen des französischen Barock bei NDR Das Alte Werk - Konzert: Dienstag, 3. November, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sendung: Freitag, 4. Dezember, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Der französische Cembalist Christophe Rousset und sein 1991 gegründetes Ensemble
... Weiterlesen
|
"NDR Kultur Foyerkonzert on tour" im Europäischen Hansemuseum
01. November 2015 (HH/HL-Red-RB) "NDR Kultur Foyerkonzert on tour": Das Armida Quartett spielt Werke von Mozart, Brahms und Widmann: Termin: Montag, 16. November, 18.00 Uhr, Europäisches Hansemuseum, Lübeck
Kartenverlosung: ab Montag, 2. November, NDR Kultur und NDR.de/ndrkultur
Sendung: Sonntag, 6. Dezember, 18.00 Uhr (Wh.
... Weiterlesen
|
Sonnabend: "WIDE RANGE“ mit "Celtic-Folk and more"
26. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Wolfgang Hovestädt teilt für die Kulturbühne Travemünde mit: "...am kommenden Samstag, den 31. Oktober, steht die Musikgruppe "WIDE RANGE“ um 19.30 Uhr mit "Celtic-Folk and more" im Kulturbahnhof auf der Bühne. Dazu ist nur zu sagen:
Man denke an weite, grüne, satte Wiesen mit den charakteristischen, ir
... Weiterlesen
|
Veranstaltung: "LITERATULIA: Isabel Allende, „Das Geisterhaus“
26. Oktober 2015 (HL-Red-RB) DIAG Lübeck weist auf nachfolgende Veranstaltung hin:
"LITERATULIA: Isabel Allende, „Das Geisterhaus“ - Haus der Kulturen, Parade 12, Lübeck - Sonntag, 01.11.2015, 15:00 - Leitung: Delia Roggon: Isabel Allende entführt uns in eine fabelhafte Welt der Familie des Chilenischen Patriarchen Esteban Trueba,
... Weiterlesen
|
Ursula März zu Gast in "Das Literarische Quartett" im ZDF
23. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Ursula März ist Gast der zweiten Sendung: Volker Weidermann, Gastgeber des "Literarischen Quartetts", lädt am Freitag, 6. November 2015, gemeinsam mit seinen Mitstreitern Maxim Biller und Christine Westermann zur zweiten Literatur-Runde im ZDF. Gast ist dieses Mal die Autorin und Literaturkritikerin der "ZE
... Weiterlesen
|
Braucht es eine Obergrenze für Flüchtlinge?
23. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) "Was nun, Herr Seehofer?" am Freitag im ZDF: Hunderttausende Flüchtlinge, überforderte Bürokratie, aufgeheizte Stimmung: Deutschland ringt um Lösungen in der Flüchtlingskrise. Schaffen wir das wirklich? Braucht es eine Obergrenze? Und helfen Transitzonen weiter? Das ZDF fragt nach: "Was nun, Herr Seehofer?"
... Weiterlesen
|
"Last Hijack": international prämierte crossmediale Produktion
23. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF und ZDFinfo zeigen Dokumentarfilm über somalische Piraten: Wie sieht das Leben somalischer Piraten aus? Was treibt sie dazu, Schiffe von Industrienationen zu überfallen? Der mit dem International Digital Emmy und dem Prix Europa Interactive ausgezeichnete Kino-Dokumentarfilm "Last Hijack" von Tommy Pal
... Weiterlesen
|
ZDF-Dokumentation des Mainzer Stadtschreibers Feridun Zaimoglu
23. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Feridun Zaimoglu, Mainzer Stadtschreiber des Jahres 2015, hat mit dem ZDF eine Dokumentation gedreht: "Istanbul von vorne. Eine Recherche". Sie ist am Sonntag, 25. Oktober 2015, 0.15 Uhr, im ZDF und am Sonntag, 15. November 2015, 12.30 Uhr, in 3sat zu sehen und kann als Film zu seinem jüngst erschienen Roma
... Weiterlesen
|
ZDFinfo erwirbt preisgekrönte PBS Frontline-Dokus
23. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Ab 2016 deutsche Erstausstrahlungen kurz nach der USA-Premiere: ZDFinfo arbeitet künftig noch enger mit PBS Frontline zusammen. Dafür wurde ein neues Lizenz-Paket erworben und zusätzlich ein frischer Output-Deal vereinbart. PBS Frontline ist eine in Boston produzierte Dokumentationsreihe, die vom nichtkomme
... Weiterlesen
|
Flüchtlingskrise: Bereits 1400 zusätzliche Lehrer eingestellt
23. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-"heute – in Deutschland": 7300 Lehrer weitere Lehrer zum kommenden Schuljahr: Als Reaktion auf die steigende Zahl der Flüchtlingskinder an Schulen stellen die Bundesländer vermehrt neue Lehrer ein. Seit Beginn des laufenden Schuljahres wurden bereits rund 1400 zusätzliche Lehrer angestellt. Diese Einste
... Weiterlesen
|
Deutschlands bester Weihnachtsbäcker
23. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Mit Chefjuror Johann Lafer, Eveline Wild und Ian Baker - Ab Montag, 30. November 2015, 15.05 Uhr: Während die Suche nach Deutschlands bestem Bäcker auf Hochtouren läuft, steht bereits ein neuer Back-Wettbewerb in den Startlöchern: "Deutschlands bester Weihnachtsbäcker" beginnt am 30. November 2015 im ZDF. G
... Weiterlesen
|
Berlin: Bahn/U-Bahn-Schächte - Gradmesser der Stadtentwicklung
23. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDFinfo zeigt zwei Berlin-Dokumentationen: Nach London und Paris zieht in Europa aktuell Berlin die meisten Touristen an. Ein Grund: die faszinierende geschichtliche Entwicklung der deutschen Hauptstadt. Diese wird deutlich in den Dokumentationen "Berlin Berlin: Die Stadt auf Schienen" und "Berlin von unten
... Weiterlesen
|
"Exodus – Die Flucht der Kinder" - erster FS-Film von Feo Aladag
23. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) "Exodus – Die Flucht der Kinder" – Renommierte Kinoregisseurin Feo Aladag realisiert für das ZDF ihren ersten Fernsehfilm: Im Auftrag des ZDF für den "Fernsehfilm der Woche" produziert Feo Aladags Filmproduktion "Independent Artists" ihren ersten Spielfilm für das Fernsehen. Der Arbeitstitel: "Exodus – Die
... Weiterlesen
|
Der Kulturwissenschaftler Patrick Bade zu Gast in "Das Gespräch"
23. Oktober 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 24. Oktober, 18.00 Uhr, NDR Kultur: "Music Wars" heißt das jüngste Buch des englischen Kulturwissenschaftlers Patrick Bade, der am Sonnabend, 24. Oktober, ab 18.00 Uhr zu Gast ist in "Das Gespräch" auf NDR Kultur. Im Zweiten Weltkrieg spielte Musik eine bis dahin beispiellose Rolle:
... Weiterlesen
|
Die Bernstein-Connection - Geschäft mit dem "Gold des Meeres"
23. Oktober 2015 (HH/HL-Red-RB) "die nordstory: Die Bernstein-Connection - Das Geschäft mit dem Gold des Meeres" - Sendetermin: Freitag, 23. Oktober 2015, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen: "Omas Bernsteinkette verhökern? Ne, das geht doch nicht!" So oder ähnlich reagierten Erben dieser - oft als geschmacklos eingestuften - Hinterlassenschaften no
... Weiterlesen
|
Vortrag über Mindmap in der VHS Falkenplatz
23. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Infoveranstaltung über den richtigen Umgang mit Diagrammen: Der Referent Ehler Hagedorn erklärt, was Mindmaps sind und erläutert die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten: mindmaps können zu Ideen inspirieren, das Treffen von Entscheidungen erleichtern, bei Prüfungsvorbereitungen unterstützen oder helfen, Protokol
... Weiterlesen
|
Schenkung: Neue Skulptur für Museums-Garten Günter Grass-Haus
23. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Zuwachs für den Skulpturenhof: Die Besucher des Günter Grass-Hauses in Lübeck erwartet eine neue Sehenswürdigkeit. Im Garten des Museums hat eine Skulptur von Günter Grass ihren Platz gefunden: der Mann im Mond. Der Grafiker, Maler und Bildhauer aus Danzig hat die Arbeit im Jahr 2001 als Terrakotta angefertigt
... Weiterlesen
|
Hunde für Ultraschall-Seminar gesucht
22. Oktober 2015 (Niendorf/HL-Red-RB) Am Wochenende 31. Oktober + 1. November findet im Haus des Kurgastes das 210. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Für diese Bauch-Ultraschall-Fortbildung werden ruhige, geduldige Hunde gesucht. Es erfolgt eine kostenlose Untersuchung durch die Spezialisten. Anmeldung beim Veranstalter Dr. Felix Bena
... Weiterlesen
|
Morgen: "NEO MAGAZIN ROYALE " meldet sich aus dem Jahr 1985
21. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Direkt aus dem Jahr 1985 präsentiert Jan Böhmermann am Donnerstag, 22. Oktober 2015, 22.30 Uhr, in ZDFneo seine wöchentliche Late-Night-Show "NEO MAGAZIN ROYALE".
Anlässlich der "Zurück in die Zukunft"-Woche rund um den 21.Oktober 2015, an dem Marty McFly und Doc Brown im Spielfilm in der Zukunft lan
... Weiterlesen
|
Do.: Vortrag "Aktuelle Risiken auf See-Fakten und Zusammenhänge"
20. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Wie Kapitän und Dip.-Ing. Falk Ohlig für den Nautischen Verein zu Lübeck (NVL) mitteilt, setzt dieser turnusgemäß seine monatlichen Winter-Fachvorträge am Donnerstag, dem 22. 10. 2015, um 19.00 Uhr in der Schiffergesellschaft zu Lübeck folgendem Thema fort: "Aktuelle Risiken auf See – Fakten und Zusammenhäng
... Weiterlesen
|
"NDR Typisch!: Willy und seine Werft"
20. Oktober 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Donnerstag, 22. Oktober 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Willy Stapelfeld ist 73, Bootsbaumeister und besitzt eine Jacht- und Bootswerft in Kappeln an der Schlei. Willy ist Bootsbauer aus Leidenschaft und baut, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen, ausschließlich Holzboote. Trotz seines A
... Weiterlesen
|
Viele Landräte und Bürgermeister halten Nebenverdienste geheim
20. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Viele Landräte und Bürgermeister in Norddeutschland nehmen zwischen 20.000 und 30.000 Euro im Jahr durch Nebenverdienste ein. Das ergeben Recherchen des Politikmagazins "Panorama 3" im NDR Fernsehen, das Amtsträger im Norden nach Nebeneinkünften und bezahlten Ehrenämtern befragte. Ein Drittel der Landräte und
... Weiterlesen
|
Hannover 96-Präsident zum Handspiel-Tor: "..keine Bringschuld"
20. Oktober 2015 (HH/HL-Red-RB) Hannover 96-Präsident Martin Kind zum Handspiel-Tor: "Es ist keine Bringschuld gewesen": Martin Kind, Präsident des Fußball-Bundesligisten Hannover 96, sieht keinen Grund, den Schützen des spielentscheidenden Oberarm-Tores gegen den 1. FC Köln, Leon Andreasen, wegen Unsportlichkeit an den Pranger zu stellen
... Weiterlesen
|
Streit um Neuzulassung von Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat
17.Oktober 2015 (HH/HL-Red-RB) Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin hält an seiner Einschätzung fest, wonach das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für Verbraucher unbedenklich ist. Das geht aus einem vertraulichen Bericht des BfR hervor, der dem Radiosender NDR Info in Teilen vorliegt. Bei dem Dokument hand
... Weiterlesen
|
Alabama Shakes in "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert"
17.Oktober 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 19. Oktober, 21.00 Uhr, NDR 2 - Die Geschichte der Alabama Shakes beginnt an einer High School in Athens, Alabama. Brittany Howard, die einige Jahre zuvor damit begonnen hatte, Gitarre zu spielen, sprach dort nach einem Psychologie-Seminar Zac Cockrell an und fragte ihn, ob sie nicht zus
... Weiterlesen
|
"NDR Doku-Reportage: Leben im Denkmal - Die Schänke von HL"
17.Oktober 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Mittwoch, 21. Oktober 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Karen Ibold und ihr Mann Helmut Loy haben sich einen Traum erfüllt. In der historischen Glockengießerstraße von Lübeck haben sie eine alte Schänke aus dem 17. Jahrhundert erworben und möchten den Originalzustand wieder herstellen. Sei
... Weiterlesen
|
Kulturelle und mediale Vielfalt darf nicht beeinträchtigt werden
17.Oktober 2015 (HH/HL-Red-RB) Der NDR Rundfunkrat hat sich in seiner Sitzung am Freitag, 16. Oktober, in Hamburg mit Fragen der nationalen und europäische Medienpolitik beschäftigt. In diesem Zusammenhang begrüßte Dagmar Pohl-Laukamp, Vorsitzende des Rundfunkrats, das Positionspapier zu den TTIP-Verhandlungen, das Bundeswirtschaftsminist
... Weiterlesen
|
Bereits über 1000 umfassende Krankenhaus-Storys
17.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) In dieser Woche rufen das ZDF und Schauspielerin ChrisTine Urspruch in ihrer Rolle als Dr. Klein erneut zur großen Online-Aktion "Meine Krankenhaus-Story" auf. Nach dem ersten Aufruf Mitte September 2015 sind bereits über 1000 Storys bei der gemeinsamen Aktion von ZDF und dem Internetportal Weisse Liste eing
... Weiterlesen
|
ZDF-"logo!"-Kinderreporter trifft Papst Franziskus
17.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-"logo!"-Kinderreporter Christian auf großer Mission in Rom: Während der Generalaudienz des Papstes will er Papst Franziskus persönlich ein Buch mit Fragen der "logo!"-Zuschauer überreichen. "Was wollten Sie als Kind werden?" oder "Was war Ihr peinlichster Moment als Papst?" sind nur zwei der Fragen, die
... Weiterlesen
|
"Respekt für meine Rechte! – Kinderarmut in Deutschland"
17.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-Kinder- und Jugendprogramm im Rahmen des KiKA - Themenschwerpunkts: Anlässlich des "Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut" der Vereinten Nationen am 17. Oktober 2015 stellt KiKA das Thema Kinderarmut in Deutschland in den Mittelpunkt. Unter dem Motto "Respekt für meine Rechte! – Kinderarmut
... Weiterlesen
|
Umweltreihe: Nur politische Flüchtlinge? Auch Klima Anlass
17.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Fluchtursachen nicht "nur" politisch: Klimaflüchtlinge: ZDF-Umweltreihe "planet e." über Naturkatastrophen und Wüstenbildung als Fluchtursachen: Bei den aktuellen Diskussionen um die Flüchtlinge, die derzeit vor Not, Krieg und Terror nach Europa drängen, bleibt eine Wanderungsbewegung meist noch außen vor: D
... Weiterlesen
|
Gesunde und augenkranke Hundefür Tierarzt-Seminar gesucht
16.Oktober 2015 (HL-Red-RB) Niendorf. Am Sonntag, den 18. Oktober findet im Haus des Kurgastes das 208. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Hierfür werden noch ruhige, geduldige Hunde gesucht, die augenkrank oder gesund sind. Es erfolgt eine kostenlose Untersuchung der Augen durch die Spezialisten. Anmeldung beim Veranstalter Dr. Felix
... Weiterlesen
|
Letztes „Abschnullern“ 2015 im Drägerpark
13.Oktober 2015 (HL-Red-RB) Hubsteiger steht ab 15 Uhr noch einmal bereit - Winterpause bis Mai 2016: Am 14. Oktober 2015 um 15.00 Uhr findet in diesem Jahr die letzte Hubsteigerfahrt vor der Winterpause in die Esche am Spielplatz Drägerpark statt. Der Bereich Stadtgrün und Verkehr lädt Eltern und Kinder herzlich zum „Abschnullern“ ein. I
... Weiterlesen
|
Kommende Woche im Bilderbuchkino: Verfolgungsjagden
13.Oktober 2015 (HL-Red-RB) Drei spannende Geschichten mit dazugehörigen Bildern auf Leinwand für 4-7-jährige: Sich mit einer Geschichte aus einem Buch zu gruseln, kann einem angenehme Schauer über den Rücken laufen lassen. Wenn es in der Wirklichkeit gruselig wird, sieht die Sache schon anders aus: Maus hat ein „Handbuch für Fauchel-Jäge
... Weiterlesen
|
"Vergangene Welten" - Wissensdokus zwischen Mittag&Mitternacht
13.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) "Vergangene Welten" und mehr: ZDFinfo am Donnerstag mit 16 Wissensdokus zwischen Mittag und Mitternacht: Historisches Wissen im XXL-Format bietet ZDFinfo am Donnerstag, 15. Oktober 2015: Von 12.05 Uhr bis Mitternacht locken von Urzeit-Erkundungen bis zu den Geheimnissen des Altertums 16 Dokus vor den Bildsch
... Weiterlesen
|
Illegales Tropenholz in Gartenstuhl und Spatenstiel
13.Oktober 2015 (HH/HL-Red-RB) Illegales Tropenholz in Gartenstuhl und Spatenstiel - EU-Holzhandelsverordnung mit großen Lücken: In einem Gartenstuhl der Baumarktkette Hornbach und in einem Spatenstiel des Restpostenmarkts Jawoll steckt Tropenholz, das mit hoher Wahrscheinlichkeit illegal geschlagen wurde. Das ergaben Recherchen des Magaz
... Weiterlesen
|
Mittwoch: 500. Folge "Aktenzeichen XY … ungelöst"
13.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Rudi Cerne präsentiert Jubiläumsfolge im ZDF: 48 Jahre Bildschirmpräsenz, 1810 bislang geklärte Fälle und ein rundes Jubiläum: Am Mittwoch, 14. Oktober 2015, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF die 500. Folge der Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst". Rudi Cerne moderiert die Ausgabe der Sendung, deren Anliege
... Weiterlesen
|
Argentinien vor den Wahlen: Doku über Evitas Erben
13.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Argentinien vor den Wahlen: "auslandsjournal – die doku" im ZDF über Evitas Erben - ZDFinfo-Doku über Argentiniens geraubte Kinder: Am 25. Oktober 2015 wählt Argentinien einen neuen Präsidenten – die Ära der Kirchners geht zu Ende. Doch nicht nur deshalb stellt sich die Frage: Wohin steuert das Land? Das erk
... Weiterlesen
|
ZDF-Kultursendung "aspekte" feiert 50. Geburtstag
13.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Dr. Johannes Willms, Prof. Manfred Eichel, Daniel Fiedler,
Die traditionsreiche ZDF-Kultursendung "aspekte" wird 50. Das bedeutet 50 Jahre Zusammentreffen von Hoch- und Popkultur, Mainstream und Avantgarde, von Altmeistern und Newcomern. Das ZDF feiert am Freitag, 16. Oktober 2015, 23.45 Uhr, mit der
... Weiterlesen
|
Wie viele Flüchtlinge verträgt Deutschland?
13.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF.reportage und ZDFzeit zu Zuflucht und Ansturm - Sonntag, 8. November 2015, 18.00 Uhr - Dienstag, 10. November 2015, 20.15 Uhr: Die Flüchtlingskrise bestimmt weiterhin die Schlagzeilen. Die Frage, wie Deutschland den jüngsten Zustrom an notleidenden Menschen verkraften kann, wird politisch und gesellschaf
... Weiterlesen
|
"Bücherherbst 2015": Das ZDF und die Frankfurter Buchmesse
13.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Orientierung im "Bücherherbst 2015" bieten Volker Weidermann und Christine Westermann am Donnerstag, 15. Oktober 2015, 0.45 Uhr, im ZDF. Auch die ZDF-Kultursendung "aspekte" steht am Freitag, 16. Oktober 2015, 23.00 Uhr, im Zeichen der Literatur. Live auf der Frankfurter Buchmesse ist das ZDF an allen Messe
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Oktober I 2015
13.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Mehrheit hält die Zahl der Flüchtlinge nicht mehr für verkraftbar / Merkels Image leidet unter Flüchtlingskrise – SPD und Grüne im Minus, AfD im Plus: Waren vor zwei Wochen noch 57 Prozent der Deutschen der Meinung, dass die vielen Flüchtlinge, die zu uns kommen, verkraftet werden können, und nur 40 Prozent
... Weiterlesen
|
Zweimal "WISO plus" zu "Notfall Krankenhaus"
13.Oktober 2015 (HL-Red-RB) "Der Impfstreit" und "Kampf der Keime" - Donnerstag, 5. November 2015, 8.45 Uhr und 9.30 Uhr in ZDFinfo: "Der Impfstreit" und der "Kampf der Keime". Mit zwei neuen "WISO plus"-Dokus im Doppelpack stimmt ZDFinfo am Donnerstag, 5. November 2015, auf den ZDF-Themenabend "Notfall Krankenhaus – Wie gut sind unsere K
... Weiterlesen
|
ZDFzeit: Lust und Lüge
13.Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Die Deutschen und der Sex - Dienstag, 3. November 2015, 20.15 Uhr im ZDF - Mittwoch, 4. November 2015, 8.30 Uhr in ZDFinfo: Wie oft haben Sie Sex in der Woche? Was bedeutet Ihnen Treue? Schauen Sie manchmal Pornos? Umfragen zum Sexleben der Deutschen gibt es zahlreiche. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter d
... Weiterlesen
|
Grass-Vertraute entdecken historische Tonbänder
13.Oktober 2015 (HL-Red-RB) Grass-Vertraute entdecken historische Tonbänder: das Hannover-Konzert 1967: Sendung: Donnerstag, 15. Oktober, 20.00 Uhr, NDR Kultur und Nordwestradio: Zwei Wochen vor seinem Tod im April dieses Jahres drückte Günter Grass vertrauten Journalisten ein paar alte Schachteln mit historischen Tonbändern in die Hand:
... Weiterlesen
|
Tausende Onlineshops auf falsche Namen angemeldet
13.Oktober 2015 (HH/HL-Red-RB) Identitätsklau im Internet - Tausende Onlineshops auf falsche Namen angemeldet: Die Daten Tausender Internetnutzer sind nach Recherchen des Radioprogramms "NDR Info" missbraucht worden, um Onlineshops zu eröffnen. Über diese Internetseiten werden gefälschte Produkte bekannter Marken angeboten. Auch Hunderte
... Weiterlesen
|
Esa-Pekka Salonen und J´nai Bridges beim NDR Sinfonieorchester
13.Oktober 2015 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 15. Oktober, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 16. Oktober, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonntag, 18. Oktober, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Im Radio: Sonntag, 18. Oktober, 11.00 Uhr, live auf NDR Kultur: Wiedersehen mit einem der ganz großen Dirigente
... Weiterlesen
|
Es wird nicht langweilig: Herbstferien in der „Röhre“
09. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Kochen, Backen, Musizieren, Nähen und mehr in der Röhre – Anmeldungen ab sofort: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, in der Gerade Querstr. 2 hat auch für die Herbstferien wieder ein breites Ferienprogramm aufgestellt.
In der Woche vom 19. bis 23. Oktober können Kinder und Jugendliche an Workshops
... Weiterlesen
|
3D Reisevortrag "Afrika Hautnah" in DJH - Spezi-Brille wichtig!
07. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Am Fr., dem 16. Oktober um 19:00 Uhr bieten der ADFC Lübeck und die Ortsgruppe Lübeck des DJH einen 3D Reisevortrag mit dem Titel "Afrika Hautnah" in der Jugendherberge vor dem Burgtor an.
Eintritt: 9 EUR, für ADFC - und DJH Mitglieder 7 EUR. 3D Brillen können vom Vortragenden ausgeliehen werden.
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag: Louis Armstrong - "untermalt" vom Koffergrammophon
07. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Fotos, Wissenswertes und Musik des berühmten Jazzmusikers werden in der VHS Hüxstrasse präsentiert
Der Jazzkenner und –liebhaber Wolf Rüdiger Ohlhoff zeigt viele Fotos von Lous Armstrong und erzählt Anekdoten aus dem Wirken des legendären Wegbereiters des Jazz. Die größten Hits des Trompeters und Sänger
... Weiterlesen
|
Schottische Kultur am 2. William Wallace Tag im KoKi Lübeck
07. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Filme, Whisky und Übergabe des Neuen Lübeck Briefes am 10. Oktober 2015: Der Hollywood-Film „Braveheart“ machte William Wallace weltweit bekannt: Doch schon viel früher hat dieser schottische Held die Aufmerksamkeit auf sich und die Kaufmannschaft der Hansestadt Lübeck gezogen. Am 11. Oktober 1297 verfasste Wi
... Weiterlesen
|
ZDFinfo-Doku: Irfan Peci - Islamist im Staatsauftrag
07. Oktober 2915 (MZ/HL-Red-RB) Islamist im Staatsauftrag: ZDFinfo mit Dokumentation über Irfan Peci, den Dschihadisten, der zugleich V-Mann war: Irfan Peci war einer der wichtigsten Propagandisten von Al-Kaida im deutschsprachigen Raum und wurde dann zu einem der wichtigsten V-Männer des Verfassungsschutzes. ZDF-Terrorexperte Elmar Theve
... Weiterlesen
|
"Sketch History – Neues von gestern"
07. Oktober 2915 (MZ/HL-Red-RB) ZDF präsentiert neues Comedy-Format mit prominenter Besetzung: "Sketch-History – Neues von gestern" ist die neue Sketchcomedy im ZDF rund um das Thema Weltgeschichte. Ab Freitag, 9. Oktober 2015, 23.00 Uhr, zeigt das Comedy-Format die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus völlig neuem Blickwi
... Weiterlesen
|
MuseumsStammtisch - Glanzbildchen oder Oblaten
06. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Der Museumsstammtisch am Mittwoch, 07.10.2015, im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Kokerstr. 1-3 in 23569 Lübeck-Herrenwyk steht unter dem Motto „Kindheits(t)räume – Glanzbildchen, Oblaten oder diese zauberhaften kleinen Bildchen auch immer genannt werden “. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer we
... Weiterlesen
|
Mehr als 600 Flüchtlingsprojekte auf Deutschlandkarte
03. Oktober 2915 (HH/HL-Red-RB) Mehr als 600 Flüchtlingsprojekte auf Deutschlandkarte von tagesschau.de: Wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement zur Unterstützung von Flüchtlingen ist, zeigt die Deutschlandkarte von tagesschau.de. Sie verzeichnet mittlerweile mehr als 600 Initiativen, über 500 Hinweise kamen von Zuschauern und Usern.
... Weiterlesen
|
"NDR Kultur Wissen: Die großen Revolutionen"
03. Oktober 2915 (HH/HL-Red-RB) Start der 13-teiligen Reihe: Dienstag, 6. Oktober, 9.20 Uhr, NDR Kultur: Revolutionen sind - in aller Unterschiedlichkeit - weltbewegend, tiefgreifend, umfassend, egal, ob sie politische Herrschaftssysteme oder soziale Denkmuster und gesellschaftliche Handlungsweisen betreffen. Sie haben im Laufe von Jahrhu
... Weiterlesen
|
Preisexplosion bei Wohncontainern für Flüchtlinge
03. Oktober 2915 (HH/HL-Red-RB) Preisexplosion bei Wohncontainern für Flüchtlinge belastet Kommunen: Durch die hohe Nachfrage in den vergangenen Monaten sind die Preise von Wohncontainern für Flüchtlinge explodiert und haben sich teils vervielfacht. Das ergaben Recherchen von NDR Info in fast 20 Kommunen und Bundesländern, vor allem in No
... Weiterlesen
|
"Dixit Dominus": NDR Chor präsentiert italienische Barockmusik
03. Oktober 2915 (HH/HL-Red-RB) Konzert: Sonntag, 11. Oktober, 18.00 Uhr, Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Hamburg: Die ganze Spannweite italienischer Barockmusik entfaltet der NDR Chor unter Philipp Ahmanns Leitung am Sonntag, 11. Oktober, ab 18.00 Uhr in der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern in seinem ersten Abon
... Weiterlesen
|
Die Kreuzfahrer kommen ... Dicke Pötte im Kieler Hafen"
03. Oktober 2915 (HH/HL-Red-RB) "die nordreportage: Die Kreuzfahrer kommen ... Dicke Pötte im Kieler Hafen" - Sendetermin: Montag, 5. Oktober 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Der Kieler Hafen ist ein beliebtes Anlaufziel für Kreuzfahrer aus aller Welt. Aufgrund der Wassertiefe dort können die "dicken Pötte" mitten in der City anleg
... Weiterlesen
|
Purcell und Pub: NDR Das Alte Werk gastiert auf St. Pauli
03. Oktober 2915 (HH/HL-Red-RB) Konzert: Freitag, 9. Oktober, 21.00 Uhr, Hamburg, resonanzraum St. Pauli, Hochbunker Feldstraße: Eines der originellsten und witzigsten Ensembles der Alten Musik wird am Freitag, 9. Oktober, ab 21.00 Uhr, in einem Sonderkonzert der Reihe NDR Das Alte Werk im resonanzraum St. Pauli auftreten: die vor zehn Ja
... Weiterlesen
|
Das TVLab 2015 in ZDFneo online und mit neuem Konzept
03. Oktober 2915 (MZ/HL-Red-RB) ZDFneo gibt auch in diesem Jahr seinen Zuschauern und Usern die Möglichkeit, über das Programm zu bestimmen und zu entscheiden, welches Kreativteam 2016 ein Format in ZDFneo bekommen soll. Über einen Zeitraum von zwei Wochen, vom 9. November bis zum 23. November 2015, entstehen mit vier konkurrierenden Krea
... Weiterlesen
|
ZDFinfo mit Doku-Doppel "Kosmonauten – Helden im All"
03. Oktober 2915 (MZ/HL-Red-RB) Sputnik, Gagarin und der Wettlauf im Weltraum: ZDFinfo mit Doku-Doppel "Kosmonauten – Helden im All" im Raumfahrt-Themenabend: Der US-Astronaut Neil Armstrong betrat am 21. Juni 1969 als erster Mensch den Mond – und seitdem gelten die Vereinigten Staaten als Sieger im Wettrennen um die Eroberung des Weltrau
... Weiterlesen
|
ZDF-Dokumentation auf den Spuren der Nazi-Architektur
03. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) "Böse Bauten" / ZDF-Dokumentation auf den Spuren der Nazi-Architektur in München und Nürnberg: 70 Jahre nach Kriegsende stehen sie immer noch: Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Wie soll mit der Architektur der NS-Zeit umgegangen werden? Teuer sanieren oder dem Zerfall preisgeben? Die ZDF-Dokument
... Weiterlesen
|
ZDF-Magazin "Terra X" arbeitet an 3D-360°-Film über Vulkane
03. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Die Naturgewalt eines Vulkanausbruchs hautnah erleben und in den Schlund eines Vulkankraters schauen – mit dem neuen Virtual Reality-Projekt des ZDF-Magazins "Terra X" kommen die User einem aktiven Vulkan näher als es jedem wagemutigen Vulkanologen möglich ist. Computer-generierte Bilder zeigen in fotoreali
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer September II 2015
03. Oktober 2015 (MZ/HL-Red-RB) Flüchtlingskrise: Fast zwei Drittel sehen Zusammenhalt in der EU gefährdet / Top Ten: Deutliche Einbußen für Merkel: Nach 55 Prozent vor zwei Wochen sind jetzt 63 Prozent der Meinung, die Flüchtlingskrise gefährde den Zusammenhalt in der EU sehr stark oder stark. Für zusammen 34 Prozent (Sept. I: 42 Prozent
... Weiterlesen
|
Morgen (So): "Ensemble Cantabile" in der VHS-Aula Falkenplatz
03. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Christiane Wiebe übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis für den morgigen Sonntag: 18:00 h, Aula der VHS, Falkenplatz 10: "Das 18-köpfige Vokal-Ensemble unter der Leitung der Sängerin und Hochschuldozentin Andrea Heß wird unter dem Motto „Alles Liebe“ ein Programm zu Gehör bringen, das sich über vier Jahr
... Weiterlesen
|
Tage der Industriekultur am Wasser an diesem Wochenende
02. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Mit 350 Veranstaltungen in 124 Denkmalen an 60 Orten geht das erfolgreiche Kulturprojekt der Metropolregion Hamburg in die dritte Runde. Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke geben am 3. und 4. Oktober Einblicke in die Welt der Industriekultur
... Weiterlesen
|
Vortrag und Diskussion der Lübecker Loge
02. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Loge "Zu den Sieben Türmen" lädt ein zu einem Vortrag mit Diskussion "Können Computer unser Verhalten vorhersagen?" mit Dr. Martin Federsel am Montag, 5. Oktober um 20 Uhr in der Fischergrube 74. Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.
Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich d
... Weiterlesen
|
Tag der dt. Einheit feiern mit Grenzdokumentations-Stätte
02. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Der Förderverein Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup e.V. übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis inkl. Abbildung: "25 Jahre Deutsche Einheit - wir wollen feiern: Alle Bürgerinnen und Bürger aus Lübeck und Umgebung sind herzlich eingeladen, diesen Tag, am 3. Oktober 2015 gemeinsam mit uns zu begehe
... Weiterlesen
|
Deutsche Einheitsfeier mit Poetry Slam und Party
02. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Am 3.Oktober 2015 jährt sich der Jahrestag des Beitritts der DDR zur Bundesrepublik Deutschland zum 25. Mal und 25 Jahre deutsche Einheit können gefeiert werden. Die Gemeinnützige, Königstraße 5, bittet in den Großen Saal und zwar gleich zweimal.
"In der Gemeinnützigen haben wir der Wende in der DDR ber
... Weiterlesen
|
Kartoffeltage auf dem Markt in Lübeck
02. Oktober(HL-Red-RB) Wie schon in den vergangenen Jahren locken auch in diesem Jahr wieder die Lübecker Kartoffeltage die Besucher auf den Marktplatz. Vom 2. bis 4. Oktober gibt es täglich ab 11 Uhr kulinarische Highlights, ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm, Mitmachaktionen für Kinder und "alles rund um die Knolle
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt Lübeck berät zusätzlich in Travemünde
30. September (HL-Red-RB) Nächste persönliche Beratung am Mittwoch, 7. Oktober, im Travemünder Gesellschaftshaus: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
... Weiterlesen
|
Vortrag über OpenStreetMap - eine freie Weltkarte in der VHS
30. September (HL-Red-RB) Wissenswertes und Tipps zum richtigen Umgang mit OSM in der VHS Falkenplatz: Am Mittwoch, 7. Oktober 2015 hält Dipl.-Ing. Rainer Paulke von 19 bis 20.30 Uhr einen bildreichen Vortrag über die Nutzung von OpenStreetMap (OSM) in der VHS Lübeck am Falkenplatz 10. Der Referent zeigt wesentliche Unterschiede zu ander
... Weiterlesen
|
Vortrag über Lebensmittelverpackungen in der VHS Hüxstraße
30. September (HL-Red-RB) Kostenfreie Infoveranstaltung zum richtigen Umgang mit Lebensmittelverpackungen: Einen Großteil der Lebensmittel kaufen wir verpackt, so sind sie geschützt. Die Verpackung dient auch als Werbefläche. Allerdings geben Kunststoffverpackungen oft in kleinen Mengen chemische Stoffe an das Lebensmittel ab. In Ihrem Vo
... Weiterlesen
|
Vortrag zur Patientenverfügung in der VHS Falkenplatz
30. September (HL-Red-RB) Wichtigen Fragen zu einem sensiblen Thema wird am 7. Oktober auf den Grund gegangen: Im Rahmen der 2. Lübecker Palliativwoche behandelt Frau Ursula Vieth, die ehemalige Leiterin des Lübecker Hospizes Rickers-Kock-Haus, in ihrem Vortrag die Fragen: Wie kann ich beizeiten vorsorgen? Kann ich noch über mich bestimme
... Weiterlesen
|
„Geschichten vom Fliegen“ in der Stadtbibliothek
30. September (HL-Red-RB) Ausstellung und Workshop mit der Illustratorin Wiltrud Wagner in der Kinder- und Jugendbibliothek: Schüler der Musik- und Kunstschule aus den Kunstkursen von Wiltrud Wagner sind dem Traum vom Fliegen nachgegangen und haben dazu gemalt. Als Anregung dienten Geschichten aus der Kinder- und Jugendliteratur. Dabei ha
... Weiterlesen
|
Heute: Vortrag über Lübecks Obstvielfalt in der VHS Hüxstraße
30. September (HL-Red-RB) Am 30.9. werden lokale Obstsorten präsentiert und können auch probiert werden: Der Pomologe Heinz Egleder berichtet von der historischen Obststadt Lübeck in seinem Bildervortrag am Mittwoch, 30. September 2015 von 19 bis 21 Uhr. Das heimische Obst war für die Ernährung vom Mittelalter bis zum 2.Weltkrieg sehr bed
... Weiterlesen
|
Vortrag: Sackgasse Konflikte in der VHS Hüxstraße
30. September (HL-Red-RB) Anwendungsgebiete der Mediation werden am 1. Oktober präsentiert: Im alltäglichen Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen Auffassungen kommen Konflikte vor. Wenn Konflikte sich nicht durch die Beteiligten lösen lassen, dann bietet Mediation durch unbeteiligte Dritte eine neue Chance. In ihrem Vortrag am Do
... Weiterlesen
|
Fahrradfahrer treffen sich zur Jahresversammlung
28. September (HL-Red-RB) Es ist Herbst und wie jedes Jahr nähert sich der Termin für die Mitgliederversammlung des ADFC Kreisverbands Lübeck. Sie findet am Freitag, 2. Oktober um 19 Uhr in der Jugendherberge vor dem Burgtor, Am Gertrudenkirchhof 2 in Lübeck statt. Die Aktiven berichten von den Erfolgen des laufenden Jahres und gemeinsam
... Weiterlesen
|
Vortrag: Körpersprache von Groß und Klein in der VHS Hüxstraße
24. September (HL-Red-RB) Kommunikationsbarrieren zwischen Eltern und Kinder anhand Körpersprache überwinden – 29.9.: Die Körpersprache von Erwachsenen und Kindern unterscheidet sich deutlich im Ausdruck und in der Wirkung. In ihrem Vortrag am Dienstag, 29.September.2015 von 19.30 bis 21 Uhr in der VHS Lübeck, Hüxststr. 118-120 wird Frau
... Weiterlesen
|
Vortrag zum Thema Live-Hacking in der VHS Falkenplatz
24. September (HL-Red-RB) Veranschaulichung mittles Live-Hacking-Angriffen am 2. Oktober um 17 Uhr:
Die Referenten Thomas Ecke und Roman Jahn führen in Echtzeit innerhalb des rechtlichen Rahmens Hacking-Angriffe auf ein Computersystem vor und geben anschließend Tipps, wie Angriffe auch unter dem neuen Betriebssystem WINDOWS 10 erk
... Weiterlesen
|
Stadtbibliothek lädt im Geibeljahr 2015 zu Veranstaltungen
24. September (HL-Red-RB) Ausstellung und Lesung mit Musik im Scharbausaal im Oktober 2015 bei freiem Eintritt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Geibeljahr 2015 finden in der Stadtbibliothek Lübeck eine Ausstellung sowie und Lesung mit Musik statt:
Im Rahmen der Ausstellung „Mehr als ein Lied“ vom 2. bis 31. Oktober 2015 im Fo
... Weiterlesen
|
DGB: Auf nach Berlin zur Groß-Demo gegen TTIP, CETA & TiSA
22. September (HL-Red-RB) In diesem Herbst wird es heiß. Die Auseinandersetzung um die Handels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA sind im vollen Gange. „Wir finden in dem Abkommen zwar schöne Worte zu den ArbeitnehmerInnenrechten, jedoch vermissen wir Sanktionen bei Verstößen“, so die beauftragte Geschäftsführerin des DGB in Lübeck,
... Weiterlesen
|
DIAG mit Film "CARMINA O REVIENTA " im Haus der Kulturen
22. September (HL-Red-RB) DIAG Lübeck übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis und führt dazu aus: "Sonntag, 27. September 2015, 17:00, Haus der Kulturen, Parade 12: Im Rahmen unseres Schulungsprogramms zeigen wir den Film im Original mit Untertiteln: CARMINA O REVIENTA - von Paco León, mit Carmina Barrios und Paco Casaus.
In d
... Weiterlesen
|
Hai-Alarm - Geschichten von Mut und Überraschungen
21. September (HL-Red-RB) Was macht der Hai in der Badewanne? Das und mehr erfahren Interessierte am 24.9. beim Bilderbuchkino: Manche Kinder lieben Wasser – andere nicht. Theo gehört zur zweiten Gruppe. Schon das tägliche Waschen ist ihm ein Graus. Besonders hasst er den Donnerstag, denn dann ist Badetag. Kann es noch schlimmer kommen? J
... Weiterlesen
|
Morgen im Dräger Forum: Rock und Pop für einen guten Zweck
18. September (HL-Red-RB) Fünf Live-Acts am 19. September im Dräger Forum Lübeck / Benefizkonzert
zugunsten der Kinderkrebshilfe: Mit ihrer Musik wollen sie Menschen begeistern und
etwas bewegen: Die beiden Lübecker Frank Makowski und Volker Netz geben
zusammen mit rund 20 weiteren Künstlern aus der Hansestadt ein gro
... Weiterlesen
|
Was erleben die Deutschen in ihren Krankenhäusern?
15. September (MZ/HL-Red-RB) ZDF und Internetportal Weisse Liste starten große Online-Aktion: Das ZDF und das Internetportal Weisse Liste rufen zu einer großen Online-Umfrage auf: Ab Montag, 14. September 2015, können Patienten, Angehörige und Mitarbeiter ihre persönliche Krankenhaus-Story erzählen. Mehr dazu unter http://krankenhaus.zdf
... Weiterlesen
|
"Mann, Sieber!": Die neue Late Night Kabarett-Show
15. September (MZ/HL-Red-RB) Der Optimist trifft auf den Skeptiker zu einem bissig satirischen Schlagabtausch: Mit "Mann, Sieber!" präsentieren die beiden Kabarettisten Tobias Mann und Christoph Sieber ab Dienstag, 15. September, 22.45 Uhr, die neue politische Late Night Kabarett-Show im ZDF.
Mit Stand Ups, Einspielern und Aktione
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer September 2015
15. September (MZ/HL-Red-RB) Zwei Drittel finden Einreiseerlaubnis für Flüchtlinge aus Ungarn richtig / Nur wenige erwarten gleichmäßigere Verteilung von Flüchtlingen in der EU: Nach der Zuspitzung der Lage in Ungarn haben der österreichische Bundeskanzler Faymann und Bundeskanzlerin Merkel am vergangenen Wochenende die Einreise von Flüch
... Weiterlesen
|
"Deutschland 25": Programmschwerpunkt zum Einheits-Jubiläum
15. September (MZ/HL-Red-RB) "Deutschland 25": Programmschwerpunkt zum Einheits-Jubiläum in ZDF, ZDFinfo, ZDFneo und den Partnersendern: Was die Zusammenführung der beiden deutschen Staaten und die Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 gebracht hat, wird anlässlich des Jubiläums "25 Jahre Deutsche Einheit" in den kommenden Wochen vielfälti
... Weiterlesen
|
WISO plus: Die Zerleger - Härtetest für Spülmaschine & Co.
15. September (MZ/HL-Red-RB) Dienstag, 6. Oktober 2015, 10.00 Uhr in ZDFinfo: Radikale Verbraucherberatung mit zwei unterhaltsamen Presentern: mit Bestsellerautor und Lehrerkind Bastian Bielendorfer sowie mit dem Physiker und Science-Slammer Reinhard Remfort. Die beiden zerlegen in der "WISO plus"-Doku in ZDFinfo je zwei Geschirrspüler, K
... Weiterlesen
|
Aktenzeichen XY... ungelöst - Die 500. Sendung
15. September (MZ/HL-Red-RB) Am Mittwoch, 14. Oktober 2015, 20.15 Uhr, verzeichnet die Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die 500. Ausgabe. Das Anliegen der Sendung ist auch nach 48 Jahren so aktuell wie bei der Erstausstrahlung im Oktober 1967: die Unterstützung der Verbrechensbekämpfung. Die Zuschauer können interaktiv während und na
... Weiterlesen
|
50 Jahre aspekte
15. September (MZ/HL-Red-RB) Jubiläumsprogramm am Freitag, 16. Oktober 2015, ab 23.00 Uhr: Kultur im ZDF mit "aspekte" gibt es seit Mitte Oktober 1965. Damit ist "aspekte" die dienstälteste überregionale Kultursendung des deutschen Fernsehens. Dr. Thomas Bellut, Intendant des ZDF, über "aspekte": "aspekte war, ist und bleibt eine unverwec
... Weiterlesen
|
Plötzlich Krieg? - Ein Experiment
15. September (MZ/HL-Red-RB) 2-teiliges Social Factual mit Jochen Schropp - Dienstag, 27. Oktober 2015 und Mittwoch, 28. Oktober 2015, jeweils 21.45 Uhr in ZDFneo: Das zweiteilige Social Factual „Plötzlich Krieg? – Ein Experiment“ ist ein Versuch, mit dem ZDFneo verdeutlichen möchte, wie schnell sich Menschen in Gruppen manipulieren lasse
... Weiterlesen
|
"Discover Music!" mit der NDR Radiophilharmonie
15. September (HH/HL-Red-RB) Mit großem Engagement widmet sich die NDR Radiophilharmonie unter dem Motto "Discover Music!" der Vermittlung klassischer Musik für ein junges Publikum. Für die Spielzeit 2015/2016 haben sich die Macher ein vielfältiges Programm ausgedacht. Denn das Konzertpublikum bei sinfonischer Musik wird immer älter. Will
... Weiterlesen
|
KlenkeQuartett und Auryn Quartett spielen im Sprengel Museum
15. September (HH/HL-Red-RB) "NDR Kultur Foyerkonzert on tour": Klenke Quartett und Auryn Quartett spielen im erweiterten Sprengel Museum - Termin: Dienstag, 29. September, 20.00 Uhr, Sprengel Museum Hannover
Sendetermin: Sonntag, 4. Oktober, 18.00 Uhr, NDR Kultur.
Kurz nachdem das Sprengelmuseum in Hannover seinen neuen Erw
... Weiterlesen
|
NDR Bigband mit neuen Konzertreihen in der kommenden Spielzeit
15. September (HH/HL-Red-RB) Ganz im Zeichen von Neuigkeiten und Aufbrüchen steht die Saison 2015/2016 der NDR Bigband: Die Konzertbesucher dürfen sich auf neue Reihen freuen. Und erstmals in ihrer langen Geschichte legt die NDR Bigband eine Saisonbroschüre vor.
Die Studio Eins Konzerte gibt es schon seit 2003 in loser Folge. Jetzt
... Weiterlesen
|
Der NDR Chor 2015/2016 mit 48 Auftritten
15. September (HH/HL-Red-RB) Der NDR Chor 2015/2016: 48 Auftritte in einer vielfältigen Saison mit zahlreichen Höhepunkten: In der achten Saison unter der künstlerischen Leitung von Philipp Ahmann kann der NDR Chor mit 48 Konzertauftritten seine künstlerische Arbeit und die Reichweite seines musikalischen Wirkens weiter ausbauen. Im Zentr
... Weiterlesen
|
Kinderfest in Oldenburg am Sa.: noch Standanmeldungen?
14. September (HL-Red-RB) Spiel & Spaß und Zauberei - Die Backstube Thaysen und das Eiscafé Venezia veranstalten am Samstag den 19. September von 10 - 17 Uhr ein großes Kinderfest in Oldenburg auf dem Pumpenplatz. (Fußgängerzone Schuhstr.) Die beiden Inhaber (Frank Roas und Diego Altoe) hatten diese Idee schon länger, einfach mal ein Kind
... Weiterlesen
|
Freitag: Österreich-Stammtisch für Lübeck und Umgebung
14. September (HL-Red-RB) Wie Peter Keusch mitteilt, treffen sich die Österreicher in Lübeck und Umgebung sowie deren Freunde am 18. September 2015 - 19.00 Uhr im Ratskeller zu Lübeck, Markt 13 und bemerkt dazu "...freuen Sie sich auf ein paar Stunden Geselligkeit."
Weitere Informationen und Anmeldung bei Peter Keusch
unter
... Weiterlesen
|
NDR 1 Welle Nord: "Taxi Jan Malte" wieder unterwegs für SH
14. September (HH/HL-Red-RB) Zeitraum der Programmaktion: 14. bis 25. September 2015: Von Montag, 14. September, bis Freitag, 25. September, ist NDR 1 Welle Nord Moderator Jan Malte Andresen wieder als Taxifahrer in Schleswig-Holstein auf Tour. Jeden Tag in einem anderen Ort, jeden Tag im Auftrag eines Taxiunternehmens und für einen guten
... Weiterlesen
|
NDR Fernsehen wird 50 - Jubiläums-Sonderprogramm
14. September (HH/HL-Red-RB) Jubiläums-Sonderprogramm von wild bis witzig vom 14. bis 20. September: Am 20. September 1965 startete der Norddeutsche Rundfunk gemeinsam mit Radio Bremen und dem damaligen Sender Freies Berlin ein neues TV-Angebot. Das NDR Fernsehen erinnert über eine Woche hinweg - vom 14. bis 20. September - mit Sondersend
... Weiterlesen
|
Anschlag auf Flüchtlinge in Salzhemmendorf offenbar gezielt verü
14. September (HH/HL-Red-RB) Nach dem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf (Landkreis Hameln-Pyrmont) belasten sich die Tatverdächtigen gegenseitig schwer. Nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat die 23-jährige Saskia B. ausgesagt, dass sie den Brandanschlag gezielt verübt hätten. Sie hätten
... Weiterlesen
|
Vortrag Do.: Glanz und Niedergang der Deutschen Fischereiflotte
14. September (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) beginnt seine diesjährigen turnusmäßigen monatlichen Winter- Vorträge am kommenden Donnerstag, dem 17. September 2015 um 19.00 Uhr in der Schiffergesellschaft zu Lübeck mit folgendem Thema: "Glanz und Niedergang der Deutschen Fischereiflotte". Als Referenten zu diesem Thema k
... Weiterlesen
|
Sa/So.: „Eutiner Feierey“ – jetzt wird es spannend
11. September (HL-Red-RB) Am Wochenende zum „Tag des offenen Denkmals“ ist es wieder so weit – alle zwei Jahre nur findet am Eutiner Schloss eine historische Zeitreise statt. Dieses Mal, am 12. und 13. September, heißt sie statt „Vielerley …“ leicht abgeändert „Eutiner Feierey“.
„Dies haben wir gemacht, um zu verdeutlichen, dass es
... Weiterlesen
|
"Last Night of the Proms"zum letzten Mal mit R.Seelmann-Eggebert
11. September (HH/HL-Red-RB) Live-Sendung: Sonnabend, 12. September, NDR Fernsehen; NDR Kultur: Die "Last Night of the Proms" ist auch in Deutschland für viele ein geliebtes Ritual - nicht zuletzt durch ihn: Rolf Seelmann-Eggebert. In diesem Jahr wird er den Abschlussabend der Henry-Wood-Promenaden-Konzerte zum letzten Mal live aus der Ro
... Weiterlesen
|
Musik- und Kunstschule Lübeck - Veranstaltungshinweise
10. September (HL-Red-RB) Die Musik- und Kunstschule Lübeck mit Hinweisen zum Veranstaltungskalender bzw. Vorankündigungen und führt dazu weitger aus: Zu dem Musiker-Flohmarkt kann man nicht nur als Besucher hingehen, sondern sich im Vorfeld anmelden, wenn man selber verkaufen möchte: Samstag, 19.09.15 - 11.00-14.00 Uhr - „Musiker-Flohmar
... Weiterlesen
|
Drum Circle im musikum
09. September (HL-Red-RB) Am Freitag, dem 11. September um 18:00 Uhr lädt das musikum, Mengstrasse 40B, zu einem Drum Circle mit Helga Reihl ein. Ein Drum Circle ist kein Trommelkurs im üblichen Sinne. Mit verschiedenen Trommeln und anderen Rhytmusinstrumenten wird von Anfang an gemeinsam Musik gemacht. Im Mittelpunkt steht der Spaß am ge
... Weiterlesen
|
Flüchtlings-Erstaufnahme: Wachleute mit in med. Verantwortung?
08. September (HH/HL-Red-RB) Mitarbeiter von Wachdiensten wehren sich nach Informationen des Fernseh-Magazins "Panorama 3" vom NDR dagegen, die medizinische Verantwortung in Flüchtlingsunterkünften übernehmen zu müssen. In den schleswig-holsteinischen Erstaufnahmeeinrichtungen Neumünster und Boostedt sind von abends bis morgens sowie am W
... Weiterlesen
|
Sommerfest im Hudekamp
07. September (HL-Red-RB) Bewohner und Bewohnerinnen des Hudekamp veranstalten in Kooperation mit dem Nachbarschaftsbüro und dem Jugendtreff des Internationalen Bundes am Sonnabend, 12. September 2015, von 13 – 17 Uhr auf dem Gelände Hudekamp 17 – 27 ein Sommerfest mit buntem Programm. Die Gäste können sich freuen auf Auftritte der Kita-K
... Weiterlesen
|
Schützenfest in Moisling und Schlutuper Marktfest
04. September (HL-Red-RB) In den letzten Sommertagen wird am kommenden Wochenende in den Lübecker Stadtteilen Moisling und Schlutup noch einmal ordentlich gefeiert: Den Anfang macht am Freitag, 4. September, das 45. Volks- und Schützenfest in Moisling. In Schlutup veranstaltet die "Schlutuper Runde" am Sonntag, 6. September, ein Marktfest
... Weiterlesen
|
Morgen "Stadtteilfest Buntekuh" auf Kirchplatz Karavellenstraße
04. September (HL-Red-RB) Der Anwohner-Verein Buntekuh übermittelte nachfolgende Einladung zum großen Stadtteilfest diesen Jahres: "Am Sonnabend, 05. September 2015 findet von 13.00 h – 17.00 h das große Stadtteilfest Buntekuh rund um die Bugenhagenkirche, Karavellenstr. 8 statt. Der Anwohner-Verein Buntekuh e. V. lädt dazu herzlich ein;
... Weiterlesen
|
Deutscher Radiopreis 2015 - die Sieger
03. September (HH/HL-Red-RB) Die Sieger des Deutschen Radiopreises 2015 stehen fest. In einer festlichen Gala wurden am Donnerstagabend (3. September) in Hamburg in erstmals elf Kategorien die besten Radiomacher und Hörfunkproduktionen des Jahres 2015 ausgezeichnet. 137 Programme hatten in diesem Jahr ihre besten Produktionen und Protagon
... Weiterlesen
|
"Menschen auf der Flucht – Deutschland hilft!" - Live-Sendung!
31. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Unter dem Titel "Menschen auf der Flucht – Deutschland hilft!" sendet das ZDF am Donnerstag, 10. September 2015, eine große Prime-Time-Sendung aus Berlin zur aktuellen Flüchtlingssituation in Deutschland.
Johannes B. Kerner präsentiert die Live-Sendung um 20.15 Uhr zu dem Thema, das die Menschen in di
... Weiterlesen
|
BPol auf ausländ. Flughäfen gegen illegale Migration im Einsatz
28. August 2015 (HH/HL-Red-RB) "Panorama 3": Bundespolizei auf 22 ausländischen Flughäfen gegen illegale Migration im Einsatz: Die Bundespolizei setzt auf Flughäfen im Ausland insgesamt 50 Beamte ein, um illegale Migration einzudämmen und Schleusungskriminalität zu bekämpfen. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine
... Weiterlesen
|
PM Krimi & Tour - ein einzigartiges Event der Stadtgeschichten
28. August 2015 (HL-Red-RB) Im Auftrag des Veranstalters Stadtgeschichten im Hansebund übermittelte die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH folgenden Veranstaltungshinweis:
"Der Spaß kommt in die Stadt! Krimi & Tour ein einzigartiges Event der Stadtgeschichten im Hansebund: Lübecker Stadtgeschichten. Für die seit 6 Jahren in der k
... Weiterlesen
|
Gemeinsam feiern in St. Lorenz-Süd am 1. September-Wochenende
27. August 2015 (HL-Red-RB) Großes Fest am Hansering von 14 bis 20 Uhr – Flohmarkt – Spende für soziale Projekte: „Es ist bald so weit: Am Samstag, 5. September 2015, wird in St. Lorenz Süd gefeiert!“ – das hat jetzt das Nachbarschaftsbüro St. Lorenz-Süd mitgeteilt. Und weiter heißt es: „Unser Stadtteil ist bunt und das möchten wir gemein
... Weiterlesen
|
Circus Krone: Tierdressuren im Zwiespalt
27. August 2015 (HL-Red-RB) Der Circus Krone – nach eigenem Bekunden der größte in Europa – gastiert nach siebzehn Jahren noch bis Sonntag wieder einmal in Eutin. Da der Festplatz am Schützenweg – schon damals ohnehin zu klein – zwischenzeitlich aufgegeben worden ist, diesmal auf einer Brache im Interkommunalen Industriepark Holsteinische
... Weiterlesen
|
BReg-Menschenrechtsbeauftragter fordert finanz. Westbalkan-Hilfe
27. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Christoph Strässer im ZDF-heute.de-Interview: Diskussion um Flüchtlings-Taschengeld "absurd" - Menschenrechtsbeauftragter fordert finanzielle Hilfe für Westbalkan: Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Strässer, forderte gestern von der in Wien stattgefundenen Westbalkan-Konferenz fina
... Weiterlesen
|
Rocken mit Alpenrocker Andreas Gabalier
26. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF präsentiert Konzerthighlights aus München: Volks-Rock 'n' Roller Andreas Gabalier gibt sein Konzertdebüt im Zweiten: Am Sonntag, 30. August, zeigt das ZDF ab 11.00 Uhr die schönsten Konzerthighlights aus der vielumjubelten Tournee "Home Sweet Home" aus der Münchner Olympiahalle.
Andreas Gabalier g
... Weiterlesen
|
4. Lübecker Unternehmerinnentag "Service" im Fokus
26. August 2015 (HL-Red-RB) Am Dienstag, den 15. September ab 16 Uhr, findet der 4. Lübecker Unternehmerinnentag statt. Veranstaltungsort ist diesmal der Große Festsaal der Gemeinnützigen, Königstraße 5-7 in Lübeck. Im Fokus steht diesmal der „Service“.
Melanie Dreser, die als Strategin bei AutoVision arbeitet, referiert zu „Servic
... Weiterlesen
|
"NDR NaturNah: Kampf ums Gewächshaus"
26. August 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Dienstag, 1. September 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Dr. Petra Christiansen-Weniger züchtet eine Insekten-Armee, um für den Kampf ums Gewächshaus gerüstet zu sein. Ihre Gegner sind Blattläuse und andere Schädlinge, die den Pflanzenbestand in so manchem Gewächshaus bedrohen.
Imme
... Weiterlesen
|
Hilfe für Flüchtlinge – Spendenaufruf im ZDF
24. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Deutschland stellt sich auf bis zu 800 000 Asylbewerber in diesem Jahr ein. An vielen Orten werden Zelte und Container aufgestellt, um Flüchtlinge unterzubringen. Das ZDF unterstützt ab Dienstag, 25. August 2015, einen Spendenaufruf des "Aktionsbündnis Katastrophenhilfe". Die Spenden sollen Hilfsprojekten im
... Weiterlesen
|
"Terra X"-DokumeZDF: Schätze aus der Unterwelt
22. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Dreharbeiten für "Terra X"-DokumeZDF-ntation in Teotihuacán: Die Dreharbeiten zu einer neuen ZDF-"Terra X"-Dokumentation "Schätze aus der Unterwelt" beginnen an diesem Wochenende, 22. August 2015, in Mexiko. Das Team um Story House Productions folgt einer Gruppe internationaler Wissenschaftler bei der Erfors
... Weiterlesen
|
CSU-Chef Horst Seehofer im ZDF-Sommerinterview „Berlin direkt"
22. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Mit dem CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer stellt sich am Sonntag, 23. August 2015, 19.10 Uhr, zum Abschluss der diesjährigen ZDF-Sommerinterviews ein weiteres politisches Schwergewicht den Fragen von „Berlin direkt“-Moderator Thomas Walde.
An möglichen Gesprächsthemen
... Weiterlesen
|
Zurück zum Augenblick - Portraits
22. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Freitag, 25. September 2015, 22.05 Uhr in ZDFneo: Fotos, zur Zeit der deutschen Teilung aufgenommen, und die Personen darauf stehen im Mittelpunkt der Sendung. Die Porträtierten erzählen ihre Lebensgeschichte rundum die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands. Am Ende intensiver Gespräche werden die Fotos
... Weiterlesen
|
BLOCHIN - Die Lebenden und die Toten
22. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Freitag, 25. September 2015, 20.15 Uhr; Samstag, 26. September 2015, 20.15 Uhr; Sonntag, 27. September 2015, 22.00 Uhr im ZDF, Freitag, 2. Oktober 2015, 20.15 Uhr (alle Folgen) in ZDFneo: Ein 14-jähriger Junge wird kaltblütig niedergeschossen und wacht im Leichenschauhaus wieder auf – ohne jede Erinnerung. J
... Weiterlesen
|
"Poetry Slam op Platt" im Kunstwerk Carlshütte in Büdelsdorf
22. August 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR 1 Welle Nord präsentiert "Poetry Slam op Platt" im Kunstwerk Carlshütte in Büdelsdorf: Der "Poetry Slam op Platt" hat sich in Schleswig-Holstein etabliert. Die norddeutsche Regionalsprache ist fester Bestandteil der Slam-Szene. Am Freitag, 28. August 2015, um 20.00 Uhr steigt als Höhepunkt der Saison der
... Weiterlesen
|
Wieder ab Oktober: Das Literarische Quartett
22. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Freitag, 2. Oktober 2015, 23.00 Uhr: Revival der Sendung "Das Literarische Quartett": Vier engagierte Literaturexperten debattieren über vier Neuerscheinungen. Am Freitag, 2. Oktober 2015, 23.00 Uhr wird Literaturkritiker Volker Weidermann erstmals seine beiden Mitstreiter Maxim Biller und Christine Westerma
... Weiterlesen
|
Barrierefreies Fußball-Angebot im NDR Fernsehen
22. August 2015 (HH/HL-Red-RB) Der NDR baut seine barrierefreien Angebote weiter aus: Künftig wird es auch bei Live-Übertragungen von Fußballspielen der 3. Liga eine Audiodeskription für blinde oder sehbehinderte Menschen geben. Das Projekt startet am 22. August mit dem Spiel VfL Osnabrück gegen Hansa Rostock. Das NDR Fernsehen überträgt
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer August 2015
21. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Mehrheit: Deutschland kann die vielen Flüchtlinge verkraften / Griechenland-Rettung: Große Zweifel an Rückhalt Merkels in der Union.
Mit 60 Prozent sind etwas mehr Befragte als im Juli (Juli II: 54 Prozent) der Meinung, Deutschland könne die große Zahl an Flüchtlingen, die zu uns kommen, verkraften. 3
... Weiterlesen
|
328 Einreichungen konkurrieren um NDR Kultur Sachbuchpreis 2015
21. August 2015 (HH/HL-Red-RB) 328 Titel stehen im Wettbewerb um den NDR Kultur Sachbuchpreis 2015. Die Themenvielfalt der Bewerbungen ist in diesem Jahr besonders beeindruckend. Das Spektrum reicht von historischen Sachbüchern, mit Themen wie etwa die Nachkriegszeit in Deutschland und die Schlacht von Waterloo, über naturwissenschaftlich
... Weiterlesen
|
ZDF.reportage über Bundespolizei im Flüchtlingseinsatz
21. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Die aktuelle Flüchtlingswelle hält die Verantwortlichen in Atem. Besonders gefordert sind die Beamten der Bundespolizei, die in Bahnhöfen und grenznahen Regionen im Dauereinsatz stehen. Die ZDF.reportage „Polizei an der Grenze – Flüchtlinge, Schleuser, Schicksale“ am Sonntag, 23. August 2015, 18.00 Uhr, schi
... Weiterlesen
|
Ab Sa.: Leichtathletik-Weltmeisterschaften live im ZDF
21. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Die 15. Leichtathletik-Weltmeisterschaften finden vom 22. bis 30. August 2015 in der chinesischen Hauptstadt Peking statt. Die meisten der 47 Wettbewerbe werden im spektakulären Olympiastadion von 2008 ("Bird’s Nest") ausgetragen. ARD und ZDF teilen sich in bewährter Form die WM-Berichterstattung aus Peking.
... Weiterlesen
|
Der Schriftsteller Karl-Heinz Ott zu Gast in "Das Gespräch"
21. August 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 22. August, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Familiengeschichten sind oft Dramen: Selten gehen sie gut aus; erst recht, wenn es ans Sterben und womöglich ans Erben geht. Die Lust am Drama, an komplizierten, aufwühlenden Figurenkonstellationen lebt Karl-Heinz Ott in seinen Büchern aus, mit große
... Weiterlesen
|
Heute: "die nordstory: Inselgeschichten von Amrum"
21. August 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Freitag, 21. August 2015, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen: "Perle der Nordsee", das sagen viele Amrumer über ihre Insel. Das kleine Eiland hat eine große Besonderheit, es besteht zu einem Drittel aus Sand: Der Kniepsand ist der größte zusammenhänge Sandstrand Nordeuropas. Aber auch die riesigen Dünenke
... Weiterlesen
|
Toys Company lädt zum Piraten-Familien-Fest ein
20. August 2015 (HL-Red-RB) Die Planungen laufen auf Hochtouren - rund 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Dekra Toys Company und der Jugendlichen-Werkstätten Holz, Metall und Technik, bereiten das erste Piraten-Familien-Fest der Dekra Akademie in Lübeck vor. Eingeladen sind am Freitag, 21. August, von 11 bis 16 Uhr alle Kinder zwische
... Weiterlesen
|
Geschichtserlebnisraum lädt zum mittelalterlichen Sommerfest
14. August 2015 (HL-Red-RB) „Von Harald Blauzahn bis Hinrich Castorp“: Programm für die ganze Familie
Das große mittelalterliche Sommerfest im Geschichtserlebnisraum Lübeck hat sich mittlerweile fest in den Terminkalendern vieler Interessierter und Familien etabliert: Bei freiem Eintritt schlagen in diesem Jahr am Sonnabend, 22. u
... Weiterlesen
|
DIE Finalisten des New Music Award 2015
12. August 2015 (HL-Red-RB) In den vergangenen Wochen haben die jungen Radioprogramme der ARD in ganz Deutschland die talentiertesten Newcomer gesucht und neun junge Musiker und Bands für den New Music Award 2015 nominiert. N-JOY, das junge Programm des NDR, schickt das Indiepop-Duo JOCO aus Hamburg ins Rennen, bestehend aus den Schwester
... Weiterlesen
|
Totilas Rückkehr und die Einzel-Entscheidungen in der Dressur
12. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF berichtet am Samstag und Sonntag live von der Reit-EM in Aachen: Im „aktuellen sportstudio“ hat Dressurreiter Matthias Rath am vergangenen Samstag bereits die „gute Verfassung“ beschrieben, dank der sein berühmter Hengst Totilas und er auf der Dressur-Europameisterschaft in Aachen nun an mittlerweile vie
... Weiterlesen
|
Traumbesetzung für Musical-Fortsetzung gefunden!
12. August 2015 (HH/HL-Red-RB) Traumbesetzung für Musical-Fortsetzung gefunden: Opernsängerin Rachel Anne Moore übernimmt die Hauptrolle der „Christine“ in Andrew Lloyd Webbers Phantom der Oper-Fortsetzung, LIEBE STIRBT NIE.
Top Besetzung für Phantom der Oper-Fortsetzung • Gardar Thor Cortes als Phantom, Rachel Anne Moore als Chri
... Weiterlesen
|
Kommenden Sonnabend: 13. Sommermarkt auf dem Schrangen
12. August 2015 (HL-Red-RB) Am Samstag, den 15. August findet von 9.00 bis 17.00 Uhr der 13. Sommermarkt auf dem Schrangen statt. Ausgerichtet wird er von den Inner Wheel Clubs Lübeck und Lübeck Holstentor, Soroptimist International Lübeck-Bad Schwartau, dem Ladies` Circle Lübeck und dem Lions Club Lübeck Liubice.
Neben dem Verkauf
... Weiterlesen
|
Welt der Windjammer - Die Sail in Bremerhaven
12. August 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 16. August 2015 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Nur alle fünf Jahre findet die Sail in Bremerhaven statt. Das NDR Fernsehen ist hautnah dabei. Hunderttausende von Besuchern kommen an insgesamt fünf Tagen in die Seestadt und staunen über die großen und kleinen Segelschiffe, die in den weitl
... Weiterlesen
|
"NDR Typisch!: Gegen den Strom - Der etwas andere Reeder"
10. August 2015 (HL-Red-RB) Sendetermin: Donnerstag, 13. August 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Welche Eigenschaften benötigt ein Mann, um mit über 50 Jahren einen Neustart als Jungunternehmer zu wagen? Und das auch noch in einer kapitalintensiven Branche wie der Schifffahrt?Kapitän Klaus Klement, der zusammen mit seinem Geschäfts
... Weiterlesen
|
Di/Mi: "NDR NaturNah: Der Sylter Ellenbogen"
10. August 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Dienstag, 11. August 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Der nördlichste Zipfel Deutschlands liegt auf der Nordseeinsel Sylt und hat die Form eines Ellenbogens. Hier lebt Familie Diedrichsen, eine alteingesessene Sylter Familie.
Einst hat der dänische König der Familie 1500 ha Land al
... Weiterlesen
|
SH-CDU-Chef Liebing für Einwanderungsgesetz
08. August 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR 1 Welle Nord-Sommerinterview - Schleswig-Holsteins CDU-Chef Liebing spricht sich für Einwanderungsgesetz aus: Der Landesvorsitzende der CDU in Schleswig-Holstein, Ingbert Liebing, hat sich für ein Einwanderungsgesetz ausgesprochen. Im Sommerinterview mit NDR 1 Welle Nord sagte er, dass die Einwanderung,
... Weiterlesen
|
Rolf Seelmann-Eggebert : Abschied von "Last Night of the Proms"
08. August 2015 (HH/HL-Red-RB) "Last Night of the Proms" zum letzten Mal mit Rolf Seelmann-Eggebert - Live-Sendung: Sonnabend, 12. September, NDR Fernsehen; NDR Kultur: Die "Last Night of the Proms" ist auch in Deutschland für viele ein geliebtes Ritual - nicht zuletzt durch ihn: Rolf Seelmann-Eggebert. In diesem Jahr wird er den Abschlu
... Weiterlesen
|
Gregor Gysi im ZDF-Sommerinterview von "Berlin direkt"
07. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Von linker Politik und der Kunst des Aufhörens: Linken-Fraktionschef Gregor Gysi im ZDF-Sommerinterview von "Berlin direkt": "Die Bundesregierung steht dem vorhersehbaren Flüchtlingsstrom konzeptionslos gegenüber", hat er gerade mal wieder mitgeteilt. Gregor Gysi ist als Fraktionschef der Linken sichtbar noc
... Weiterlesen
|
"Maximilian: Das Spiel von Macht und Liebe"
07. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF und ORF drehen opulenten historischen Dreiteiler: 60 Burgen, Schlösser, Kreuzgänge und mittelalterliche Straßenzüge, 3000 Komparsen, 550 Pferde, 800 Kostüme und 100 Rüstungen bilden die Kulisse für den historischen Dreiteiler mit dem Arbeitstitel "Maximilian: Das Spiel von Macht und Liebe". Seit dem 5. A
... Weiterlesen
|
ZDFneo dreht "Zurück zum Augenblick"
07. August 2015 (MZ/HL-Red-RB) Fotos, die drei Menschen in Schlüsselszenen ihres Lebens zeigen, stehen im Mittelpunkt des ZDFneo-Formates "Zurück zum Augenblick", das seit dem 4. August 2015 gedreht wird. Die Porträtierten erzählen ihre Lebensgeschichte rund um die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands. Am Ende intensiver Gespräche s
... Weiterlesen
|
NDR Kultur Neo Klubkonzert: Adam Baldych & Helge Lien Trio
05. August 2015 (HH/HL-Red-RB) Konzerttermine: Donnerstag, 1. Oktober, 20.00 Uhr, Mojo Club, Hamburg - Freitag, 2. Oktober, 20.00 Uhr, Lux, Hannover - Sendetermine: Dienstag, 6. Oktober, und Donnerstag, 8. Oktober, 23.00 Uhr, NDR Kultur: Wie unendlich groß das Klangspektrum der Violine doch wird, wenn man ihr neben den klassischen Technik
... Weiterlesen
|
Mehr Flüchtlingsunterkünfte-Übergriffe als vom Bund angenommen
05. August 2015 (HH/HL-Red-RB) Die bundesweite Zahl der Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte ist offenbar höher als bislang angenommen. 2014 habe es 198 Straftaten gegen Asylunterkünfte gegeben, teilte in der vergangenen Woche das Bundesinnenministerium mit. Eine Abfrage von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung unter den Bundesländern zeigt
... Weiterlesen
|
Das große Wunschkonzert auf Norderney im NDR-Fernsehen
05. August 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 9. August 2015 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Sommer, Sonne, Strand und Meer. Unter diesem Motto ist Moderator Lutz Ackermann in der neuesten Ausgabe der Sendung "Das große Wunschkonzert" unterwegs. Er besucht eine der schönsten Inseln an der Nordseeküste: Norderney.
Zu hören und z
... Weiterlesen
|
Doping: Ehem. Zehnkämpfer Busemann kritisiert Sportverbände
05. August 2015 (HL-Red-RB) Ehemaliger Zehnkämpfer Frank Busemann kritisiert Sportverbände im Umgang mit Doping scharf: Der frühere Zehnkämpfer Frank Busemann (40) hat den Umgang der Sportverbände mit dem Thema Doping scharf kritisiert. Auf NDR 1 Welle Nord sagte der frühere Anti-Doping-Vertrauensmann des Deutschen Olympischen Sportbundes
... Weiterlesen
|
Rechtsgutachten: BKA bei Edathy-Ermittlung wenig kooperativ
05. August 2015 (HL-Red-RB) Rechtsgutachten: BKA wäre zu mehr Kooperation bei Edathy-Ermittlung verpflichtet gewesen: Das Bundeskriminalamt hätte 2013 die gegen Sebastian Edathy ermittelnde Staatsanwaltschaft zeitnah darüber informieren müssen, dass ihre Ermittlungen in der SPD bekannt waren. Einem Gutachten zufolge, das dem ARD-Magazin P
... Weiterlesen
|
Not in Griechenland, alte Eltern und Bruchbude Schule
05. August 2015 (ZDF/HL-Red-RB) "ZDFdonnerstalk“ mit Dunja Hayali in der dritten Ausgabe: Die politische Krise in Griechenland verschärft die Situation in der Bevölkerung: Drei Viertel der Griechen sparen bereits am Essen. Medikamente werden knapp. Die dritte Ausgabe des "ZDFdonnerstalk“ geht am Donnerstag, 6. August 2015, 22.25 Uhr, der
... Weiterlesen
|
Polo-Club HH-Kl. Flottbek: "British Flair" öffnet ihre Pforten.
05. August 2015 (HL-Red-RB) Ein wahrscheinlich nicht nur für "Insider" interessanter Einstieg in den heutigen Redaktionstag, mit dem ich einmal meinem treuen wie zuverlässigen "Zuarbeiter" Horst Schinzel und seiner HS-Kulturkorrespondenz für unsere Zusammenarbeit nicht nur danken, sondern diese einmal ausdrücklich betonen möchte. Einem se
... Weiterlesen
|
NDR-Interview: Dr. Ralf Stegner:"Mich zieht nichts weg aus Kiel"
01. August 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR 1 Welle Nord Sommerinterview mit Schleswig-Holsteins SPD Landeschef Dr. Ralf Stegner: "Mich zieht nichts weg aus Kiel": Der schleswig-holsteinische SPD-Landeschef und stellvertretende Bundesvorsitzende, Ralf Stegner, hat sich zu Spekulationen über seinen Wechsel in den Deutschen Bundestag nach der nächst
... Weiterlesen
|
Til Schweiger: Kino-"Tatorte" von Istanbul, Moskau bis Berlin
01. August 2015 (HH/HL-Red-RB) Der "Tatort" kommt ins Kino - actionreicher und aufwändiger als je zuvor: Til Schweiger spielt wieder Kriminalhauptkommissar Nick Tschiller, der in seinem persönlichsten Fall auf eine brisante Odyssee durch halb Europa geht.
Zwei quotenstarke TV-Einsätze hat das unschlagbare Ermittler-Duo Tschiller (T
... Weiterlesen
|
|
|