Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462
Veranstaltg Programme Medien
Live: Schreiber+ Summer Version+Borth+Uli und Jörg Müller-Lornse
16. September 2013 (HL-Red-RB) Wie Manfred Upnmoor für Summer Version mitteilt, spielen live und unplugged am 11. Oktober im Funambules in Lübeck 21:00 Uhr Schreiber + Summer Version + Borth + Uli und Jörg Müller-Lornsen live im
Funambules, An der Obertrave 18, 23552 Lübeck. Laut ist leicht: Mit Verstärkern rocken können sie alle.
... Weiterlesen
|
122. Hauskonzert der GEMEINNÜTZIGEN
16. September 2013 (HL-Red-RB) Zum 122. Hauskonzert lädt die GEMEINNÜTZIGE am Sonntag, 29.September 2013, um 17.00 Uhr in ihren Großen Saal, Gesellschaftshaus, Königstraße 5, 23552 Lübeck, ein. Unter dem Titel “ Sehnsucht – Leid – Liebe – Erfüllung “ bringen der Tenor Christian Karweick und die Pianistin Karolina Trojok romantische, besin
... Weiterlesen
|
Lüpertz-Führung: "...Ich habe keinen Stil, ich habe Atmosphäre!"
16. September 2013 (HL-Red-RB) Nach der Arbeit ins Museum: Am kommenden Dienstag, 24. September, findet um 19 Uhr eine Abendführung durch die Sonderausstellung Unruhe im Olymp. Gedichte, Zeichnungen und Skulpturen von Markus Lüpertz im Günter Grass Haus statt. Die Ausstellung zeigt den Maler und Bildhauer von seiner lyrischen Seite: Der
... Weiterlesen
|
Großes Programm am Tag der Mobilität auf dem Klingenberg
15. September 2013 (HL-Red-RB) Aktionen und Informationen zu umweltfreundlicher Fortbewegung –„It´s your move“: Der Bereich Umwelt- Natur- und Verbraucherschutz der Hansestadt Lübeck lädt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Stadtverkehr, der Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft (LVG), dem ADFC, Stattauto, der Landesweiten Verkehrs-Se
... Weiterlesen
|
Lesung und Lese-Performance im Günter Grass-Haus
15. September 2013 (HL-Red-RB) Drei Autoren stellen ihre neuen Bücher vor – Literaturabend am 20. September: Lyrik-Performance im neuen Grass-Haus: Am Freitag, 20. September 2013, um 19.30 Uhr sind drei Autoren zu Gast in der Glockengießerstraße. Steffen Popp wird aus seinem Gedichtband „Dickicht mit Reden und Augen“ lesen und Tristan Mar
... Weiterlesen
|
Vortrag über das Bauen im Gründungsviertel
15. September 2013 (HL-Red-RB) Architekt zeigt am Beispiel Frankfurt den Wiederaufbau nach dem Krieg
Das ArchitekturForum bietet in diesem Semester in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, Vorträge an, die sich mit der Baugeschichte und den verschiedenen Planungen im ältesten Kaufmannsviertel zwischen der Alf- und Braunstraße beschäft
... Weiterlesen
|
VHS zeigt Film über die Geschichte Persiens
15. September 2013 (HL-Red-RB) Dokumentation von Wolfgang Burst im VHS-Haus am Falkenplatz 10: Die gut 2500jährige Geschichte Persiens bis zum heutigen Iran wurde von Wolfgang Burst in einem Film dokumentiert. Er besuchte das Land nach über 30 Jahren erneut und stellt neben den historischen Sehenswürdigkeiten Veränderungen vor, die die Me
... Weiterlesen
|
Jungs ab 10 Jahren können kochen und backen lernen
15. September 2013 (HL-Red-RB) Koch- und Back-Kurs nur für Jungen an zwei Sonnabenden im Jugendkulturhaus „Röhre“: Das Kinder- und Jugendkulturhaus „Röhre“ bietet einen neuen Koch-Kurs nur für Jungen ab 10 Jahren an. An den Samstagen, 21. September (Kochen) sowie 9. November 2013 (Backen) geht es um die Grundlagen des Kochens und Backens.
... Weiterlesen
|
Workshop in den Herbstferien: „Tiere der Urzeit“ - anmelden!
15. September 2013 (HL-Red-RB) Angebot des Naturkundemuseums – Anmeldungen ab 17. September möglich: Das Naturkundemuseum bietet einen dreitägigen Workshop in den Herbstferien 2013 an: Dieser ist vom 15. bis 17. Oktober jeweils von 14 bis 16 Uhr. Anmeldungen sind ab Dienstag, 17. September, möglich. Der Kurs richtet sich an „Forscherinnen
... Weiterlesen
|
BBH und Kommunales Kino zeigen Filmklassiker „Casablanca“
15. September 2013 (HL-Red-RB) Mitarbeiterin des Buddenbrookhauses gibt Einführung zum Thema Exil und Flucht: Am kommenden Mittwoch, 18. September 2013, um 20.30 Uhr zeigt das Buddenbrookhaus in Kooperation mit dem Kommunalen Kino den Film „Casablanca“ von Michael Curtiz, der 1942 in den USA in die Kinos kam. Er ist im Original mit deutsc
... Weiterlesen
|
Niederdt. Bühne mit „Sluderkraam in't Treppenhuus“ in Buntekuh
15. September 2013 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, ist die Niederdeutsche Bühne Lübeck wieder zu Gast beim Anwohner-Verein Buntekuh e.V. mit der Aufführung der Komödie von Jens Exler „Sluderkraam in't Treppenhuus“ am Dienstag, 17. September 2013 (20:00 Uhr), in der Aula der Baltic-Schule Karavellenstr. 2-4, Regie führt Jens Exler. Karte
... Weiterlesen
|
Konzert des Jugendauswahlorchesters zum Jahr der Gitarre
15. September 2013 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kunstschule Lübeck weist auf folgende Veranstaltung hin: "Do. 03.10.13 – 18.00 Uhr - Konzert des Jugendauswahlorchesters zum Jahr der Gitarre, Ltg. Heike Krugmann und Peter Lohse - Ort: Saal 0.1 der Musik- und Kunstschule Lübeck, Kanalstraße 42-50 - mit Werken von Antonio Vivaldi, Dieter Kreid
... Weiterlesen
|
Comic Battle - Deutsch-französischer Wettstreit erstmalig in HL
13. September 2013 (HL-Red-RB) Beim Comic Battle am Donnerstag, dem 26. September um 19.30 Uhr im Buddenbrookhaus treten deutsche und französische Comiczeichner im Zweikampf gegeneinander an. Das Publikum wählt Themen aus und die Zeichner treten in Aktion.
Die französische Zeichner Mélanie Allag und Raphaël Beuchot werden von der
... Weiterlesen
|
Überraschungsgeschichten im Bilderbuchkino
12. September 2013 (HL-Red-RB) Drei
Angebot für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren in der Stadtbibliothek
Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren wieder zum Bilderbuchkino ein. Dieses Mal geht es um folgendes: „Gleich drei Überraschungsgeschichten hält das Bilderbuchkino in d
... Weiterlesen
|
Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale gibt Tipps für Senioren
12. September 2013 (HL-Red-RB) Vortrag „Die Qual der Wahl – nachhaltig und clever einkaufen“ am Montag, 16. September: Die Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ wird am Montag, 16. September 2013 um 10 Uhr im Senioren-Treff Heiligen-Geist-Hospital, fortgesetzt. Dieses Mal gibt die Ökotrophologin (E
... Weiterlesen
|
Nächster Vortrag in der Wohnberatung am Kolberger Platz
11. September 2013 (HL-Red-RB) Infos über „neue Wohnformen“ im Alter am Donnerstag, 19. September 2013, um 14 Uh: Am Donnerstag, 19. September 2013, wird die Informationsreihe in der Wohnberatung am Kolberger Platz 1 mit einem Vortrag über „Sicher und selbständig im Alter wohnen“ fortgesetzt. Thomas Fürst von der Vorwerker Diakonie wird u
... Weiterlesen
|
Flohmarkt auf dem Brolingplatz am kommenden Sonntag
11. September 2013 (HL-Red-RB) Die Initiative Brolingplatz lädt zu Sonntag, 15. September 2013, zum zweiten Flohmarkt auf dem Brolingplatz ein. Zwischen 10-14 Uhr bieten rund 50 AnwohnerInnen aus dem Quartier privaten Trödel und Flohmarktartikel an, außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. Kommerzielle AnbieterInnen sind nicht zugelassen. Der
... Weiterlesen
|
NDR mit 14 (Ko-)Produktionen auf dem Hamburger Filmfest
11. September 2013 (HL-Red-RB) Ob Kino- oder Fernsehfilm, Dokumentation oder Serie: Der NDR präsentiert auf dem Filmfest Hamburg 14 (Ko-)Produktionen unterschiedlichen Genres, die eins gemeinsam haben - sie erleben in der Hansestadt ihre Uraufführung. Ein Höhepunkt des Filmfestes ist eine Sondervorführung von zwei "Großstadtrevier"-Folgen
... Weiterlesen
|
Sana Aktion in der „Woche der Wiederbelebung“
11. September 2013 (HL-Red-RB) Unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr findet bundesweit vom 16. bis 22. September die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Aus diesem Anlass findet für alle Interessierten am Dienstag, den 17. September ab 18 Uhr in den Sana Kliniken (Eingangshalle) eine Informationsveranstaltung
... Weiterlesen
|
Was soll Schule leisten? Bildungsverständnis Waldorfpädagogik
11. September 2013 (HL-Red-RB) Die GEMEINNÜTZIGE lädt ein zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, den 25.9.2013, um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Was soll Schule leisten? Zum Bildungsverständnis der Waldorfpädagogik.“ Referent ist Prof. Dr. Jost Schieren, Schulpädagoge, Alfter/Bonn. Der Eintritt ist frei.
... Weiterlesen
|
Großes Programm am Tag der Mobilität auf dem Klingenberg
11. September 2013 (HL-Red-RB) Aktionen und Informationen zu umweltfreundlicher Fortbewegung – „It´s your move“: Der Bereich Umwelt- Natur- und Verbraucherschutz der Hansestadt Lübeck lädt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Stadtverkehr, der Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft (LVG), dem ADFC, Stattauto, der Landesweiten Verkehrs-S
... Weiterlesen
|
Vortrag von Dieter Strauss zum 50.Todestag von Gustaf Gründgens
11. September 2013 (HL-Red-RB) Gustaf Gründgens, Schauspieler, Regisseur und Intendant, starb vor genau 50 Jahren. Das Buddenbrookhaus lädt am Dienstag, dem 17. September um 19.30 Uhr zu dem Vortrag „Gustaf Gründgens: eine deutsche Künstlerkarriere“ ein, der an den großen Künstler erinnert.
Der Vortrag von Dr. Dieter Strauss behand
... Weiterlesen
|
Heute! BfL bitten zum politischen Stammtisch
11. September 2013 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt wieder zu ihrem politischen Stammtischtreffen ein und teilt dazu mit: "Am Mittwoch, dem 11. September 2013, stehen ab 19:00 Uhr unsere BfL-Mandats- und Funktionsträger für alle politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen und
... Weiterlesen
|
Lyrik-Performance im neuen Grass-Haus
11. September 2013 (HL-Red-RB) Lyrik-Performance im neuen Grass-Haus: am Freitag, den 20. September um 19.30 Uhr sind drei Autoren zu Gast in der Glockengießerstraße. Steffen Popp wird aus seinem Gedichtband „Dickicht mit Reden und Augen“ lesen und Tristan Marquardt aus seinem Debüt „Das amortisiert sich nicht“. Martina Hefter wird mit e
... Weiterlesen
|
Feste Fehmarnbeltquerung: OH-X-Trassendiskussion ja oder nein?
11. September 2013 (HL-Red-RB) So lautet das Thema einer Podiumsveranstaltung, die am Montag, dem 16.9.2013 um 19.00 Uhr in der Krummlandhalle, Schulstrasse 10, in Bad Schwartau stattfindet. Zugesagt haben die Direktkandidaten zur Bundetagaswahl Ingo Gädechens (CDU), Bettina Hagedorn (SPD), Marlies Fritzen (Grüne), Christopher Vogt (FDP
... Weiterlesen
|
Bundestagswahl: Öffentl.Podiumsdiskussion mit den KandidatInnen
11. September 2013 (HL-Red-RB) Am 22. September ist Bundestagswahl! Am 19. September ab 16.00 Uhr führt der DGB eine öffentliche Podiumsdiskussion mit den KandidatInnen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien durch.
Um wirklich allen Interessierten die Möglichkeit der Teilnahme zu geben, wird die Diskussion auf einer Bühne neb
... Weiterlesen
|
Lange Nacht der Lichter auf der NordArt: 14.September, 11–24 Uhr
11. September 2013 (Büdelsdorf/HL-Red-RB) KUNSTWERK CARLSHÜTTE / Kunst in der Carlshütte gGmbH übermittelte folgenden Veranstaltungshinweise: "Lange Nacht der Lichter auf der NordArt: 14. September, 11–24 Uhr - Musik und Catering in der Carlshütte ab 19 Uhr.
„Finn Cocheroo and the LoFi-few“ (Deutschland, Blues'n'Roll bis hin zum So
... Weiterlesen
|
„Steinsprechstunde" im Museum für Natur und Umwelt - anmelden!
11. September 2013 (HL-Red-RB) Das Museum für Natur und Umwelt bietet am kommenden Montag, dem 16. September um 18 Uhr wieder die beliebte Steinsprechstunde an. Ein interessantes Fundstück von der Ostseeküste oder ein Mineral aus der eigenen Sammlung gibt Rätsel auf? Mitglieder vom Verein Lübecker Mineralien- und Fossilienfreunde e.V. b
... Weiterlesen
|
Wo bitte geht’s zum Ehrenamt?
10. September 2013 (HL-Red-RB) Infoabend am kommenden Dienstag, 17. September 2013: Am Dienstag, 17. September 2013, werden für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, die vielfältigen Wege zum Ehrenamt aufgezeigt. Manja Förster, Mitglied des ePunkt-Vorstandes, informiert über mögliche Einsatzorte, Voraussetzungen und Rahmenbe
... Weiterlesen
|
Theaterprojekt von Menschen mit und ohne Behinderungen
10. September 2013 (HL-Red-RB) Von Wünschen und Träumen - Theaterprojekt von Menschen mit und ohne Behinderungen im Theater Combinale: Bereits zum fünften Mal haben Menschen mit und ohne Behinderungen, die in der Vorwerker Diakonie arbeiten oder leben, gemeinsam mit professionellen Schauspielern ein Theaterstück entwickelt. Dieses wird je
... Weiterlesen
|
Nur halber Atomausstieg - D'land exportiert weiter Brennelemente
10. September 2013 (HH/HL-Red-RB) "Plusminus": Nur halber Atomausstieg - Deutschland exportiert weiter Brennelemente: In Deutschland werden auch nach Abschaltung des letzten Atomkraftwerks weiterhin Brennelemente für den Export hergestellt. Das deckt eine Recherche des Wirtschaftsmagazins "Plusminus" vom NDR im Ersten auf. Die Urananreich
... Weiterlesen
|
Noch Karten für "Glenfiddle macht Musik am Lübeck Airport"!
10. September (HL-Red-RB) Vier Musiker, grandioser Irish Folk und wunderbare Arrangements – am 13. September 2013 verwandelt sich der Flughafen ab 20 Uhr erneut in eine Konzert-Erlebniswelt: „Alle Gäste mit dem Ziel einen musikalischen (Aus-) Flug in die Folk-Welt zu machen, werden jetzt zum Gate gebeten.“ So könnte es am Freitag, den 13.
... Weiterlesen
|
Krzysztof Urbánski vertritt erkrankten ChefdirigentenHengelbrock
10. September 2013 (HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester: Krzysztof Urbánski vertritt erkrankten Chefdirigenten Thomas Hengelbrock am Pult:
Konzerte: Donnerstag, 12. September, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Sonntag, 15. September, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Sendung: Sonntag, 15. September, 11.00 Uhr, live auf NDR
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Wer nichts riskiert, verpasst sein Leben“
10. September 2013 (HL-Red-RB) Brigitte Rosenthal spricht über die Wege zur Überwindung von Ängsten: „Eigentlich würde ich gerne...“, „Ja, und warum tust du es nicht?“. In einem Vortrag von Brigitte Rosenthal am Donnerstag, 19. September 2013, geht es um die Themen: „Wie überwindet man Ängste?“, „Lohnt sich das Risiko?“, „Wie kann ich her
... Weiterlesen
|
Jugendhaus „Röhre“ bietet Kurs „MusicalDance“ an
10. September 2013 (HL-Red-RB) Neues Angebot für Jugendliche ab 12 beginnt am kommenden Montag, 16. September: Am kommenden Montag, 16. September 2013, startet ein neuer Kurs „MusicalDance“ im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre. Von 15 bis 16 Uhr können Jugendliche ab 12 Jahren mit verschiedensten Tanztechniken experimentieren und diese e
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige
10. September 2013 (HL-Red-RB) Nächstes Treffen am kommenden Donnerstag im Mehrgenerationenhaus Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Rund zwe
... Weiterlesen
|
Exkursion über „Wasserorganismen in der Wakenitz“
10. September 2013 (HL-Red-RB) Angebot des Naturkundemuseums für kommenden Sonntag ab 14 Uhr: Das Lübecker Naturkundemuseum lädt zu einer Exkursion ein: Mit Wojciech Nowak (BUND) geht es am Sonntag, 15. September 2013, um 14 Uhr auf eine Gewässerexkursion, die insbesondere für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern gedacht ist. Mit Kesch
... Weiterlesen
|
„Abend der Stifter“ im Archiv der Hansestadt Lübeck
10. September 2013 (HL-Red-RB Dank an Stiftungen für gerettete Schätze bei Abend am 19. September im Lesesaal: Das Archiv der Hansestadt Lübeck möchte sich mit einem „Abend der Stifter“ bei den Stiftungen bedanken, die durch ihre Förderung den Erhalt einmaligen Archivguts ermöglicht haben oder Stiftungsmittel zur Verfügung stellten, damit
... Weiterlesen
|
Herta Müller liest in Lübeck ihre Collagentexte
09. September 2013 (HL-Red-RB) Herta Müller liest im Rahmen der Ausstellung "Wortkünstler/Bildkünstler" am 13. September, 19 Uhr im Großen Saal der Gemeinnützigen, Königstraße 5 aus dem Buch „Vater telefoniert mit den Fliegen“. Es moderiert Ernest Wichner, Leiter des Berliner Literaturhauses.
Im Anschluss an die Lesung sind die Zuh
... Weiterlesen
|
Termindienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck
08. September 2013 (HL-Red-RB) Der Termindienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck teilt mit: "
09.09.2013
Ortsverband Holstentor-Nord
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen zum Ortsverbandsvorstand im Ratskeller Lübeck, Markt 13, 23552 Lübeck. Beginn: 19.30 Uhr.
Weitere Termine:
12.09.2013
Senioren Uni
... Weiterlesen
|
*Latin Jazz Behrendt-Renz-Quartett* in der Essigfabrik
08. September 2013 (HL-Red-RB) Das Hamburger Quartett entstand aus der Idee der Verschmelzung der Kulturen aus Kolumbien, den Niederlanden und Deutschland zur Suche neuer musikalischer Horizonte. Der Gegensatz von Europäischem und Latin Jazz ist dabei die schöpferische Quelle sowie beständiger Antrieb bei der Komposition von Felix Behrend
... Weiterlesen
|
JOHN NEUMEIER. ...wie das Ballett „Peer Gynt“ entstand
08. September 2013 (HL-Red-RB) JOHN NEUMEIER im GESPRÄCH: ...wie das Ballett „Peer Gynt“ entstand...über die schöpferische Partnerschaft mit Alfred Schnittke„Als ich mit Dir an Peer Gynt arbeiten durfte, war das wie ein Traum für mich (...) Vieles geschah mit wenigen, ja ohne Worte – trotzdem spürte ich eine tiefe, instinktiv sympathische
... Weiterlesen
|
VHS Lübeck lädt zum Semesterstart zu großem Fest ein
06. September 2013 (HL-Red-RB) „Menschen aus aller Welt unter einem Dach“ -Offene Tür am Falkenplatz: Die VHS Lübeck bietet zum Start ihres Herbstsemesters erstmals nach langer Zeit wieder einen Extratag mit kurzen Schnupper- und Mitmachangeboten an. Beim VHS Fest am Sonnabend, 14. September 2013, unter dem Motto „Menschen aus aller Welt
... Weiterlesen
|
Aktionstage im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“
06. September 2013 (HL-Red-RB) Rettungsdienste bieten vom 16. bis zum 22. September Veranstaltungen zum Thema an: Mit der unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit stehenden Aktion „Woche der Wiederbelebung“, wollen die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) und der Berufsverband Deutsc
... Weiterlesen
|
Lübecker Welterbetag: „Sieben Türme sollst Du sehen“
06. September 2013 (HL-Red-RB) Welterbetag erstmals gemeinsam mit Tag des Offenen Denkmals am 8. September 2013: Die beiden wollen das Gleiche: Der Kirchenkreis Lübeck Lauenburg möchte die Sieben Türme der Lübecker Innenstadt erhalten, weil sie inhaltlich unverzichtbar sind. Die Hansestadt Lübeck möchte die Sieben Türme der Lübecker Innen
... Weiterlesen
|
7. Theaternacht am 14. 9.: 24 Theater und freie Gruppen
06. September 2013 (HL-Red-RB) )Welterbetag erstmals gemeinsam mit Tag des Offenen Denkmals am 8. September 2013: Die beiden wollen das Gleiche: Der Kirchenkreis Lübeck Lauenburg möchte die Sieben Türme der Lübecker Innenstadt erhalten, weil sie inhaltlich unverzichtbar sind. Die Hansestadt Lübeck möchte die Sieben Türme der Lübecker Inn
... Weiterlesen
|
Stadtteilfest und Flohmarkt am Sonnabend in St. Lorenz-Süd
06. September 2013 (HL-Red-RB) Zu Sonnabend, 7. September 2013, laden die sozialen Vereine und Verbände in St. Lorenz –Süd von 14 bis 18 Uhr zu ihrem diesjährigen Sommerfest ein. Das Fest wird traditionell im Hansering und auf dem Hanseplatz ausgerichtet.
Auf die Gäste wartet Unterhaltung bei Spielen, Aktionen, Experimenten und Li
... Weiterlesen
|
Ein Koffer voller Geschichten in der Stadtbibliothek
06. September 2013 (HL-Red-RB) Birte Lange erzählt kleinen Kindern am Freitag den 13. Wundersames und Lustiges: Die Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek setzt ihre Veranstaltungsreihe „Ein Koffer voll Geschichten“ am Freitag, 13. September 2013, um 16 Uhr fort. Sie richtet sich an alle Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt ist
... Weiterlesen
|
Vortrag über Pro und Contra von Schutzimpfungen
06. September 2013 (HL-Red-RB) Prof. Solbach informiert am Mittwoch, 18. September um 19 Uhr - Eintritt ist frei. Das Wissenschaftsmanagement der Hansestadt Lübeck weist auf einen Vortrag von Prof. Dr. Werner Solbach über Schutzimpfungen in der Veranstaltungsreihe „Mikroorganismen - Freunde oder Feinde?“. Diesen hält er am Mittwoch, 18. S
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt den Film „Pommes essen“
06. September (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 7. September 2013, zeigt das Kinder-und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35. Der Film läuft um 16 Uhr. „Pommes essen“ ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2012, empfohlen für Zuschauer a
... Weiterlesen
|
ELIAS von Mendelssohn Bartholdy als MitSing-Konzert
06. September (HL-Red-RB) Erstmalig findet in Lübeck ein groß angelegtes Mitsing-Konzert statt: Die Lübecker Singakademie wird am 8. September 2013 in der Lübecker Musik- und Kongresshalle den ELIAS von Mendelssohn Bartholdy mit insgesamt rund 400 Chorsängern aufführen. Das Konzept der Mitsing-Konzerte hat sich bereits in einigen deutsch
... Weiterlesen
|
Ab morgen wieder Pilzberatung im Naturmuseum - anmelden!
05. September (HL-Red-RB) Im Museum für Natur und Umwelt wird ab dem 7. September an jedem Samstag im September und Oktober um 14.30 Uhr eine Pilzberatung durch Erhard Sacher angeboten.
Erhard Sacher gibt Informationen zu den Pilzmodellen des Museums und hält Anschauungsexemplare bereit.
Wer einen Pilz gefunden hat und sic
... Weiterlesen
|
Kostenlos mit dem Lübeck-Pass in den Hansa-Park
05. September (HL-Red-RB) Veranstaltung am 27. September 2013 – Anmeldungen ab Montag möglich: Auch in diesem Herbst haben die Inhaberinnen und Inhaber des Lübeck-Passes wieder Gelegenheit, im Rahmen der „Sozialen Wochen“, an einer Busfahrt zum Hansa-Park teilzunehmen. In diesem Jahr ist die Fahrt am Freitag, 27. September 2013. Das hat
... Weiterlesen
|
Hélène Grimaud spielt Brahms mit Thomas Hengelbrock am Pult
04. September (HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester: Hélène Grimaud spielt Brahms mit Thomas Hengelbrock am Pult: Konzerte: Donnerstag, 12. September, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonntag, 15. September, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sendung: Sonntag, 15. September, 11.00 Uhr, live auf NDR Kultur: Zwei große sinfonische Werke hat Th
... Weiterlesen
|
„Die drei ???“ Record Release Party auf Kultur Gut Hasselburg
04. September (HL-Red-RB) „Die drei ???“ Record Release Party auf dem Kultur Gut Hasselburg - Hör-Spiel und Plaudereien mit Justus Jonas, alias Oliver Rohrbeck, und der Hörspiel-königin Heikedine Körting: Altenkrempe – Drei „???“ und Hörspiel-Fans wissen Bescheid. Seit über dreißig Jahren stehen sie für die Detektive Justus Jonas, Peter
... Weiterlesen
|
Vortrag Frauke Krüger: „Klimaschutz schmeckt“
03. September (HL-Red-RB) In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Lübeck lädt das Museum für Natur und Umwelt am Donnerstag, dem 5. September um 19 Uhr zu dem Vortrag „Klimaschutz schmeckt“ ein. Frauke Krüger von der Verbraucherzentrale Lübeck berichtet über die wesentlichen klimarelevanten Kriterien im Ernährungsbereich, wie etwa Anb
... Weiterlesen
|
Vortrag und Gespräch: „Wenn Thomas Mann ihr Kunde wäre“
03. September (HL-Red-RB) Zu seinem Buch „Wenn Thomas Mann ihr Kunde wäre“ hält Prof. Dr. Bernd Stauss am Donnerstag, dem 5. September um 19.30 Uhr einen Vortrag im Buddenbrookhaus. Das Buch untersucht Textpassagen aus Novellen und Romanen Thomas Manns, in denen der Schriftsteller meisterhaft Denken, Empfinden und Handeln von Dienstleist
... Weiterlesen
|
Festkonzert der Ratzeburger Dommusiken
03. September (HL-Red-RB) Domkantor Christian Skobowsky und der Ratzeburger Domchor sind dem Ratzeburger Vokalensemble seit Jahren verbunden. So nimmt es nicht wunder, wenn Skobowsky mit dem von Holger Martens einstudierten Vokalensemble nach einer eindrücklichen Aufführung der „Membra Jesu nostri“ von Dietrich Buxtehude und einer Dänema
... Weiterlesen
|
Der NDR 2 Morgen: Babypause für Ilka Petersen
03. September (HL-Red-RB) Ilka Petersen, Morgenmoderatorin von NDR 2, verabschiedet sich Anfang Dezember für ein halbes Jahr von ihren Hörern. Sie erwartet ihr erstes Kind. Nach einer Babypause möchte sie im Frühsommer 2014 wieder im NDR 2 Morgen zu hören sein.
Elke Wiswedel wechselt vom Nachmittag in den Morgen, um Ilka Petersen
... Weiterlesen
|
Konzert zum Abheben: Glenfiddle macht Musik am Lübeck Airport
03. September (HL-Red-RB) Vier Musiker, grandioser Irish Folk und wunderbare Arrangements – am 13. September 2013 verwandelt sich der Flughafen ab 20 Uhr erneut in eine Konzert-Erlebniswelt: „Alle Gäste mit dem Ziel einen musikalischen (Aus-) Flug in die Folk-Welt zu machen, werden jetzt zum Gate gebeten.“ So könnte es am Freitag, den 13
... Weiterlesen
|
Hengelbrock: "Very british" - Opening Night zur Saisoneröffnung
02. September (HL-Red-RB) "Very british" geht es zu, wenn Thomas Hengelbrock zur bereits Tradition gewordenen Opening Night des NDR Sinfonieorchesters am Freitag, 6. September, in die Hamburger Laeiszhalle lädt. Denn das Programm kreist um Werke, die in oder für Großbritannien komponiert wurden.
Zum Auftakt schließt sich das NDR S
... Weiterlesen
|
Nächste Sprechstunde Beirat für SeniorInnen am Donnerstag
02. September (HL-Red-RB) Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck teilt mit: "Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal im Monat eine Sprechstunde an. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 5. September 2013, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der
Kleinen Börse im Rath
... Weiterlesen
|
Soziale Stadt Moisling: Planungswerkstatt am 7. September
02. September (HL-Red-RB) Öffentliche Veranstaltung am ersten September-Sonnabend im „Haus für Alle“ ab 10 Uhr: Der Bereich Stadtplanung lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Planungswerkstatt zum Projekt „Soziale Stadt Moisling“ ein. Bei der Veranstaltung am Sonnabend, 7. September 2013, von 10 bis 16 Uhr
... Weiterlesen
|
Vortrag: Das Königreich Dänemark und HL/Königin der Hanse
01. September (HL-Red-RB) Morgen - Montag: Prof. Dr. Manfred Gläser spricht über das Königreich Dänemark und die Königin der Hanse: Vom 2. bis zum 6. September 2013 findet in Lübeck eine große Tagung von Archäologen statt. Zum Rahmenprogramm dieser 82. Tagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumsforschung gehört auch ein öffentli
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
01. September (HL-Red-RB) Nächste Beratung erfolgt am 4. September im Gesellschaftshaus
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu den
... Weiterlesen
|
Schriftsteller Daniel Kehlmann zu Gast in "Klassik à la carte"
01. September (HL-Red-RB) Das Unglück der anderen: Daniel Kehlmann zu Gast in "Klassik à la carte" - Sendung: Montag, 2. September, 13.00 Uhr, NDR Kultur: Jahre später, sie waren längst erwachsen und ein jeder verstrickt in sein eigenes Unglück": So hebt er an, Daniel Kehlmanns neuer, lang erwarteter und auch schon für den Deutschen Buch
... Weiterlesen
|
Niederegger lädt zur Museumsnacht
30. August 2013 (HL-Red-RB) Anziehende Gegensätze aus Marzipan: Ein Marzipan Brot mit Sahne? Das schmeckt wohl eher nicht. Aber die Niederegger Nusstorte mit Sahnefüllung und Marzipan? Ein Genuss! Zur diesjährigen Lübecker Museumsnacht am 31.08.2013 beleuchtet das Lübecker Traditionsunternehmen im Marzipan Salon scheinbare Unvereinbarkeit
... Weiterlesen
|
Morgen 13. Lübecker Museumsnacht
30. August 2013 (HL-Red-RB) Musik von Hip-Hop bis Chanson, Hörspielinszenierungen, ein Angebot zum Speed-Dating: Konfrontation mit dem Leben auf der Straße, ein „Archiv des Untoten“, ein Info-Kontor zum Hansemuseum und zwei spektakuläre Fossilienfunde – dies und vieles mehr bieten die
Lübecker Museen in ihrer 13. Museumsnacht am 31
... Weiterlesen
|
„Goldberg-Variationen" von Johann Sebastian Bach
28. August 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Donnerstag, 29. August, lädt das Museumsquartier zum Remter Konzert ein. Hans-Jürgen Schnoor wird auf dem Cembalo die legendären „Goldberg-Variationen" von Johann Sebastian Bach spielen.
Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Spende erbeten.
Remter
... Weiterlesen
|
COMPUTER IM BUNKER – Tag des Offenen Denkmals FH Kiel
28. August 2013 (HL-Red-RB) Anstatt Bunker dem Verfall zu überlassen, werden sie an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) sinnvoll genutzt. So beherbergt der Eichenberg-Bunker, der sich mitten auf dem Campusgelände befindet, das Computermuseum der Fachhochschule. Dieses öffnet am Tag des offenen Denkmals am 8. September 2013 von 14 bis 18 Uhr
... Weiterlesen
|
H. Mann: Themenführung mit anschließender Weinverkostung
27. August 2013 (HL-Red-RB) Das Buddenbrookhaus lädt am kommenden Donnerstag, 29. August, im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Traumland und Zuflucht. Heinrich Mann und Frankreich“ zu einem französischen Weinabend mit Führung ein. Heide Aumann wird durch die Ausstellung führen und anschließend kann französischer Wein in der Weinhand
... Weiterlesen
|
340 Einreichungen für den NDR Kultur Sachbuchpreis
27. August 2013 (HL-Red-RB) 340 Autorinnen und Autoren konkurrieren in diesem Jahr um den NDR Kultur Sachbuchpreis. Das Spektrum der eingereichten Titel reicht von Biographien über politische Bücher bis hin zu zahlreichen historischen Themen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sachbücher, deren Veröffentlichung zwischen dem 1. Oktober 2012 und
... Weiterlesen
|
Führung „Abends bei Lüpertz“
27. August 2013 (HL-Red-RB) Das Günter Grass-Haus lädt am kommenden Donnerstag, 29. August, nach dem Feierabend zu „Abends bei Lüpertz“ ein. Bei der Führung durch die aktuelle Sonderausstellung Unruhe im Olymp. Gedichte, Zeichnungen und Skulpturen von Markus Lüpertz kann die Wort- und Bildkunst des Künstlers bei einem Getränk erlebt werde
... Weiterlesen
|
Sonntag: Walderlebnistag rund um die Katharinenwiese
26. August 2013 (HL-Red-RB) Informative und erlebnisreiche Aktionen von Vereinen, Verbänden und Bereich Stadtwald: Im Stadtwald Lübeck rund um die Katharineumswiese in Lübeck Israelsdorf wird am kommenden Sonntag, 1. September 2013, von 10 bis 17 Uhr der diesjährige Walderlebnistag ausgetragen. Umweltsenator Bernd Möller eröffnet den Tag
... Weiterlesen
|
*Englische und deutsche Chormusik im Dom*
22. August 2013 (RZ/HL-Red-RB) Der Kammerchor St. Michaelis Lüneburg singt am Samstag, 24. August 2013 um 18.00 Uhr im Rahmen einer Chor-Andacht ein nicht jeden Tag zu hörendes Programm mit Werken der englischen Renaissance (Thomas Weelkes), der deutschen und englischen Romantik (Fanny Hensel und Edward Elgar), deutsche Volkslieder und zw
... Weiterlesen
|
„Feldenkrais-Methode“ an der MKS
22. August 2013 (HL-Red-RB) Am 2. September startet im Tanzsaal der Musik- und Kunstschule Lübeck ein neuer Kurs zur Feldenkrais-Methode. Die Feldenkrais-Methode ist bekannt dafür, Kreativität und Gesundheit gleichermaßen zu fördern. Aus diesem Grund ist sie nicht nur in den Bereichen Sport, Prävention und Gesundheit, sondern auch besonde
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsübersicht 26. bis 31. 08. der WISSENSMANEGE
22. August 2013 (HL-Red-RB) Die GEMEINNÜTZIGEN übermittelte ihre Veranstaltungsübersicht 26. bis 31. August in der WISSENSMANEGE im Zirkuszelt im Garten der GEMEINNÜTZIGEN, Königstraße 5, 23552 Lübeck, Eingang: Weg rechts neben dem Hlg.-Geist-Hospital:
Montag, 26. August
18:00 Uhr
Essbare Stadt? Warum Rohkost? Warum
... Weiterlesen
|
Großes Fest im Mehrgenerationenhaus Lübeck-Eichholz
22. August 2013 (HL-Red-RB) :Buntes Programm und Erinnerungen an 50 Jahre Brandenbaumer Feld: Zum schon traditionellen Fest lädt das Mehrgenerationenhaus Lübeck-Eichholz am Sonntag, 1. September 2013, ein. Neben Musikalische Darbietungen, Spaß und Spiel für jedes Alter sind Kuchen, Grillwurst und einiges mehr im Angebot. Zudem gibt es Inf
... Weiterlesen
|
Marc Albrecht dirigiert für Andris Nelsons
22. August 2013 (HL-Red-RB) Auf dringendes Anraten seiner Ärzte in Riga, musste Andris Nelsons die für das Wochenende mit dem NDR Sinfonieorchester geplanten Abschlusskonzerte des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals leider absagen. Nelsons hatte sich bei einem unglücklichen Unfall vor vier Wochen in Bayreuth eine Gehirnerschüt
... Weiterlesen
|
Bürger auf der Stadtteilkonferenz St. Lorenz herzlich willkommen
22. August 2013 (HL-Red-RB) Thema ist am 4. September unter anderem die Verkehrsberuhigung in der Friedenstraße: Der Fachbereich Wirtschaft und Soziales der Hansestadt Lübeck lädt die Bürgerinnen und Bürger von St. Lorenz zur nunmehr 24. Sitzung der Stadtteilkonferenz St. Lorenz am Mittwoch, 4. September 2013, um 19 Uhr im Forum der Emil
... Weiterlesen
|
Internationales Sommerfestival bei "Kampnagel"
21. August 2013 (HL-Red-RB) Spezielles Thema: DISKUSSION ZUM URHEBERRECHT IN DER DIGITALEN GESELLSCHAFT VOR URAUFFÜHRUNG VON CHRISTOPH FAULHABERS "SPIELFILM": Am Donnerstag, den 22. August um 21.30 Uhr, wird im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals der neue Film des Künstlers Christoph Faulhaber, SPIELFILM, uraufgeführt und von einer
... Weiterlesen
|
Hoffest im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
21. August 2013 (HL-Red-RB) Glücksrad, Flohmarkt, Kinderspiele: Das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk lädt am kommenden Samstag, 24. August, zum beliebten Hoffest ein. Ab 14 Uhr gibt es in der Kokerstraße unter anderem Schatzsuche im Sandkasten, eine Vorführung in der Schmiede und einen Flohmarktstand mit Literatur und allerl
... Weiterlesen
|
Ulrike Payer übernimmt Klavierpart beim Konzert mit JustusFrantz
21. August 2013 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, 21. August, wird anstelle von Justus Frantz die Pianistin Ulrike Payer den Solopart in Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur op. 15 übernehmen. Justus Frantz bleibt dem Abend weiterhin als Dirigent erhalten.
Das Programm hat sich wie folgt geändert:
Schnittke: Moz-Art à la Haydn<
... Weiterlesen
|
Mi.: Sexuell übertragbare Krankheiten – Infos, Schutz und Gefahr
20. August 2013 (HL-Red-RB) Vortrag im Rahmen der SchülerForschungsGemeinschaft am 21. August 2013: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mikroorganismen - Freunde oder Feinde?" findet am Mittwoch, 21. August 2013, um 19 Uhr im Hörsaal V1 (Gebäude 61) der Universität zu Lübeck ein Vortrag über Syphilis, Gonorrhö, Filzlaus & Co statt. Dr. Chr
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern in „Das kleine Steakhaus“
20. August 2013 (HL-Red-RB) Nächstes turnusmäßiges Treffen für Pflegepersonen am Donnerstag den 29. August: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet regelmäßig einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenom
... Weiterlesen
|
Familienkino: „Drachenzähmen leicht gemacht“
20. August 2013 (HL-Red-RB) Röhre zeigt am 24. August Animationsfilm für Kinder ab acht Jahren: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Familienkino zeigt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre am Sonnabend, 24. August 2013, um 16 Uhr den Animationsfilm „Drachenzähmen leicht gemacht“. Der Eintritt beträgt zwei Euro für alle Zuschauer bis 16 Jah
... Weiterlesen
|
mittwochsBILDUNG: „Wer ist ein gebildeter Mensch?“
20. August 2013 (HL-Red-RB) Gemeinnützige lädt am 28. August zum Vortrag – Eintritt frei
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe mittwochsBILDUNG lädt die Gemeinnützige am Mittwoch, 28. August 2013, um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zum Vortrag „Wer ist ein gebildeter Mensch?“ ein. Referentin ist Elisabeth von Thadden, Journali
... Weiterlesen
|
JUZE Kücknitz veranstaltet Wettbewerb im Videoclip-Dancing
20. August 2013 (HL-Red-RB) Jetzt anmelden für den 21. September: Kids- und Junior-Tanzgruppen können mitmachen: Zum sechsten Mal richtet das JUZE Kücknitz, eine Kinder und Jugendeinrichtung der Hansestadt Lübeck, den diesjährigen Tanzwettbewerb im Videoclip-Dancing aus. Am 21. September 2013 wird in den Kategorien Kids von sechs bis elf
... Weiterlesen
|
Tragende und läufige Hündinnen gesucht
19. August 2013 (HL-Red-RB) Am Sonntag, den 8. September 2013, findet im Haus des Kurgastes Niendorf das 165. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Hierfür werden noch Hündinnen gesucht, die tragend oder läufig sind oder Probleme an den Geschlechtsorganen haben. Es erfolgt eine kostenlose Untersuchung durch die Spezialisten. Geleitet wird
... Weiterlesen
|
Workshop in der Röhre: Kleidung „upcyceln“
19. August 2013 (HL-Red-RB) Kreatives aus alter Kleidung und der Umgang mit der Nähmaschine – Start 28. August: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, Mengstraße 35, bietet ab dem 28. August 2013 jeweils mittwochs von 10 bis 12.30 Uhr einen neuen Workshop zum Thema Kleidung „upcyceln“ an. An sechs Vormittagen wird in einfachen Schritten
... Weiterlesen
|
Röhre bietet Yoga-Kurs für Kinder an
19. August 2013 (HL-Red-RB) An drei Sonnabenden lernen Kinder Entspannungstechniken – Start ist am 24. August: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre in der Mengstraße bietet einen Yoga-Kurs für Kinder von acht bis zwölf Jahren an. An drei Sonnabenden, 24. und 31. August sowie 7. September 2013, jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr wird mit M
... Weiterlesen
|
50 Jahre SeniorInnenEinrichtung Schönböckener Straße
19. August 2013 (HL-Red-RB) Jubiläum wird am 24. August mit Sommerfest und Tag der offenen Tür gefeiert: Die städtische SeniorInnenEinrichtung (SIE) Schönböckener Straße feiert am Sonnabend, 24. August 2013, ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt die Einrichtung alle Verwandten, Nachbarn, Freunde und Bekannte sowie interessierte
... Weiterlesen
|
Heute: Infoabend für Angehörige von Dementkranken
19. August 2013 (HL-Red-RB) Am Montag, 21. August 2013, um 19.30 Uhr findet ein Informationsabend für Angehörige von dementiell Erkrankten in der SeniorInnenEinrichtung Dreifelderweg, Wattstraße 7, 23566 Lübeck, statt.
Unter der Leitung von Diplom-Gerontologin Reinhild Wörheide bietet die Barmer GEK und Wörheide-Konzepte rund ums A
... Weiterlesen
|
Pendeln adé! Arbeiten und leben, wo andere Urlaub machen
16. August 2013 (HL-Red-RB) Traumberuf und Traumumgebung – diese einzigartige Kombination bietet die HanseBelt-Region. Führende Unternehmen präsentieren sich am Freitag, 23. August 2013, mit einem großen Familien-Aktionstag im Travemünder Kreuzfahrtterminal als attraktive Arbeitgeber: „Traumjob im HanseBelt“ – unter diesem Motto bieten za
... Weiterlesen
|
Mittelalterliches Sommerfest des Geschichtserlebnisraumes
16. August 2013 (HL-Red-RB) Das große mittelalterliche Sommerfest des Geschichtserlebnisraumes Lübeck, Pommernring 58, hat sich mittlerweile fest in den Terminkalendern vieler Interessierter und Familien etabliert, zudem besuchen auch viele Touristen das mittelalterliche Treiben. Am 17. und 18. August ist es wieder soweit: Am Samstag von
... Weiterlesen
|
Parkplatzsituation Till Brönner-Konzert in Hamburg
16. August 2013 (HL-Red-RB) Für das Konzert des Trompeters Till Brönner im Rahmen des SHMF zusammen mit der NDR Bigband unter Jörg Achim Keller am 17. August (K 96) Open Air im Hamburger Museum der Arbeit bitten wir alle Konzertbesucher nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten
... Weiterlesen
|
Ausstellung/Unterrichtsprojekt zum Thema „Migration“ in der EPS
15. August 2013 (HL-Red-RB) Ausstellung / Unterrichtsprojekt zum Thema „Migration“ in der Emil-Possehl-Schule Lübeck: Woher komme ich? Was ist ein Ausländer? Warum ist die Integration von zugewanderten Mitbürgern nicht unproblematisch? Warum verlassen Menschen ihr Geburtsland? Welche Prüfungen müssen Zuwanderer bestehen, um in Deutschland
... Weiterlesen
|
Bläser-Konzert des Kirchenkreises HL-Lauenburg bei SANA HL
15. August 2013 (HL-Red-RB) Die Bläserinnen und Bläser des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg spielen unter der Leitung Frau Margarete Heller am Freitag, 16. August 2013, ab 18.30 Uhr in den Sana Kliniken Lübeck auf. Nach der Begrüßung durch den Seelsorger Pastor Frank Gottschalk am Haupteingang der Klinik findet das Konzert bei gutem Wette
... Weiterlesen
|
Programmänderung: Claire Huangci vertritt Olena Kushpler
15. August 2013 (HL-Red-RB) Aufgrund einer Unfallverletzung muss Olena Kushpler ihren Klavierabend am 17. August in der Förde Sparkasse am Lorentzendamm in Kiel (K 97) leider absagen. Als Ersatz konnte die amerikanisch-chinesische Pianistin Claire Huangci gewonnen werden. Das Programm wird teilweise beibehalten und setzt sich nun wie folg
... Weiterlesen
|
Vernissage Astrid Hübbe am 22.08.2013 bei der Gedok
15. August 2013 (HL-Red-RB) Wie die Gedok mitteilt, wird im Rahmen ihrer Reihe "Kunst und Kekse" am 22. August 2013 zwischen 15.00 h und 18.00 h die Ausstellung "Behausungen" der Künstlerin Astrid Hübbe eröffnet. Die Ausstellung findet in den Räumlichkeiten der Gedok in der Fleischhauerstr. 33 in Lübeck statt.
Die Gedok we
... Weiterlesen
|
Jürgen Drews live im CITTI-PARK Lübeck - mit Autogrammstunde
14. August 2013 (HL-Red-RB) Jürgen Drews, den Thomas Gottschalk einst zum König von Mallorca ernannte, gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Schlager-Künstlern in Deutschland. Seine Alben und Singles platzierten sich allesamt hoch in den Charts und so ist es nicht verwunderlich, dass er auch in diesem Jahr wieder fleiß
... Weiterlesen
|
Stadtteilfest in Buntekuh: Statt Marktplatz nun auf dem Kirchhof
14. August 2013 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 17. August 2013 findet von 13 bis 17 Uhr das große Stadtteilfest Buntekuh rund um die Bugenhagenkirche in der Karavellenstraße statt. Der veranstaltende Anwohner-Verein Buntekuh e. V. lädt dazu herzlich ein. Viele Vereine, Parteien, Schulen, AWO, Sozialverband, Freiwillige Feuerwehr Padelügge-Bunt
... Weiterlesen
|
Tage der Industriekultur am Wasser in Lübeck-Neumünster-Eutin
13. August 2013 (HL-Red-RB) Mit 100 Denkmalen an mehr als 50 Orten begleitet von 350 Veranstaltungen geht das große gemeinsame Kulturprojekt der Metropolregion Hamburg in die zweite Runde. Hafenanalgen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke geben Einblicke in die Welt der Industriekul
... Weiterlesen
|
MHL: 120 Lübecker Schüler präsentieren große Soundtracks
13. August 2013 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck macht auf nachfolgende Veranstaltungen aufmerksam und bemerkt dazu vorab: "...auch in den Semesterferien sind die Studierenden der MHL aktiv: wir möchten Sie mit dieser Meldung über ein Konzert mit 120 Lübecker Schülerinnen und Schülern mit Soundtrecks großer Filme informieren, das zw
... Weiterlesen
|
Vernissage: Manfred Oehmichen - "Erinnerung an FUKUSHIMA"
13. August 2013 (HL-Red-RB) Galerie Essig
teilt zur der am 18.08. - 11:00 - stattfindenden Vernissage mit: "Thema der Ausstellung, August 2013: Manfred Oehmichen - "Erinnerung an FUKUSHIMA" - Paraphrasen der "Grossen Welle" und des" Bildes vom Mond" von Hokusai.
Das Erschrecken über die fatale Katastrophe von FUKUHIMA im
... Weiterlesen
|
HL CSD: Gedenkveranstaltung für an AIDS-Folgen Verstorbene
09. August 2013 (HL-Red-RB) Am 17. August wehen in Lübeck wieder die Rainbow-Flaggen, es ist Christopher-Street-Day: es wird politisch, es wird fröhlich, es wird bunt, es wird schrill … und es wird nachdenklich: In Lübeck ist es inzwischen zur Tradition geworden, dass genau dann, wenn das Straßenfest einen Höhepunkt erfährt der Menschen,
... Weiterlesen
|
3. HL Unternehmerinnentag: Fachvorträge und Austausch im Fokus
09. August 2013 (HL-Red-RB) Am Dienstag, den 10. September ab 16 Uhr, findet der 3. Lübecker Unternehmerinnentag statt. Veranstaltungsort ist diesmal der Ballsaal Q45 in der Falkenstraße 45 in Lübeck: „Erneut wollen wir der kontinuierlichen Nachfrage nach Fachinformation, insbesondere aber auch nach Möglichkeiten von Austausch und Vernetz
... Weiterlesen
|
Museumspädagogisches Programm im Behnhaus Drägerhaus
09. August 2013 (HL-Red-RB) Begleitprogramm zur großen Sommerausstellung Wortkünstler / Bildkünstler: Hans Christian Andersens Scherenschnitte, Justinus Kerners Klecksbilder, Herta Müllers Wortcollagen: Begleitend zur großen Sommerausstellung Wortkünstler / Bildkünstler, die berühmte Dichter als Maler und Zeichner zeigt, hat die neue Muse
... Weiterlesen
|
Altenheim Dreifelderweg lädt zum Tag der offenen Tür
09. August 2013 (HL-Red-RB) Flohmarkt am Sonnabend, 17. August, von 11 bis 16 Uhr – Streichelzoo und Vitalwerte: Am Sonnabend, 17. August 2013, feiert die städtische SeniorInnenEinrichtung Dreifelderweg, Wattstraße 7, von 11 Uhr bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür, bei dem auch ein Flohmarkt veranstaltet wird. Neben Hausführungen durch d
... Weiterlesen
|
Neuer Breakdance-Kurs im Jugendzentrum Kücknitz
09. August 2013 (HL-Red-RB) Grundlagen und Shows werden einstudiert und später aufgeführt – für Kinder ab 10 Jahren: Am Donnerstag, 15. August 2013, startet im Jugendzentrum Kücknitz, Haferkoppel 11, ein neuer Breakdance Kurs. Jeweils donnerstags von 15.40 bis 16.40 Uhr vermittelt Ziad Aska die Grundlagen des Breakdance bis hin zum Showta
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige am kommenden Donnerstag
09. August 2013 (HL-Red-RB) Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes laden ins Mehrgenerationshaus Eichholz ein: Jeden dritten Donnerstag im Monat können Angehörige, Nachbarn und Freunde, die einen kranken Menschen zu Hause pflegen oder in einem Heim betreuen Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen und Informationen rund um das Them
... Weiterlesen
|
Festkonzert und Abschlusskonzert der Meisterkurse in der MuK
09. August 2013 (HL-Red-RB) Am Samstag, den 10. August 2013 findet das Festkonzert der Meisterkurse in der Musikhochschule Lübeck um 17 Uhr im Großen Saal statt. Es singen und musizieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Meisterkursen von Margreet Honig (Gesang), David Geringas (Violoncello) und Donald Weilerstein (Violine). Auf
... Weiterlesen
|
Stadtpräsidentin macht Werke der Künstlerin EvaJacoby zugänglich
08. August 2013 (HL-Red-RB) Grafikdesignerin aus Berlin zeigt ihre Werke in den Diensträumen des Rathauses: Die in Berlin lebende Künstlerin Eva Jacoby zeigt ihre Werke auf Papier mit Gouache und Bleistift an zwei weiteren Terminen der Öffentlichkeit in den Diensträumen der Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer (Foto RB) im Rathaus. Inte
... Weiterlesen
|
Röhre bietet Breakdance-Kurs für Jugendliche an
08. August 2013 (HL-Red-RB) Einweisung in Moves und Techniken jeweils freitags – Anmeldung ab sofort möglich: Ab Freitag, 16. August 2013, startet wieder eine neue Breakdancegruppe im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, Mengstraße 35. Jeweils freitags von 15.30 bis 17 Uhr können Jugendliche ab zehn Jahren verschiedenste Techniken und „Mov
... Weiterlesen
|
Familienkino: „Janosch – Komm, wir finden einen Schatz“
08. August 2013 (HL-Red-RB) Start der Veranstaltungsreihe am 10. August 2013 in der Röhre: Am Sonnabend, 10. August 2013, um 16 Uhr startet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino und der VHS Lübeck, in der Mengstraße 35 wieder die Reihe Familienkino. Zum Auftakt zeigt die Röhre den Kinderfilm „Jan
... Weiterlesen
|
Kreativangebote für Kinder ab sechs Jahren in der Röhre
08. August 2013 (HL-Red-RB) Start ab 19. August – Basteln, malen und gestalten an drei Nachmittagen in der Woche: In der Woche ab dem19. August 2013 beginnen im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, Mengstraße 35, wieder verschiedene Kreativangebote. Montags und donnerstags jeweils in der Zeit von 16 bis 18 Uhr können Kinder ab sechs Jahren
... Weiterlesen
|
Töpfern im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre
08. August 2013 (HL-Red-RB) Halbjähriger Kurs zum erlernen der Töpferkunst – Drei Termine für Eltern-Kind-Töpfern: Ab Dienstag den 20. August 2013 beginnt ein neuer Töpferkurs für Kinder ab sechs Jahren im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, Mengstraße 35, in dem alle Grundlagen vermittelt werden. Dieser Kurs läuft über ein halbes Jahr bi
... Weiterlesen
|
Do: Live-Heilungsabend-Radio Lotusblüte präsentiert Petra Herz
07. August 2013 (HL-Red-RB) Das Internet-Radio Lotusblüte präsentiert am Donnerstag, 8. August 2013 um 20.00 Uhr einen LIVE- Heilungsabend mit Master Petra Herz, weltweite Repräsentantin von Dr. und Master Zhi Gang Sha, Divine und Tao Channel: „Du hast die Kraft, Dich selbst zu heilen. Gemeinsam haben wir die Kraft, die ganze Menschheit z
... Weiterlesen
|
"Hörspiel in der Schule": NDR startet Projekt für 100 Schulen
07. August 2013 (HL-Red-RB) Der Norddeutsche Rundfunk bringt das Hörspiel in die Schulen im Norden. Unterstützt von der Stiftung Zuhören wird der NDR in den kommenden zwei Jahren für die Schulen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ein Unterrichtsprojekt "Hörspiel in der Schule" anbieten. Insgesamt 100
... Weiterlesen
|
Morgen: Führung durch die historischen Säle der Stadtbibliothek
06. August 2013 (HL-Red-RB) Führung durch die historischen Säle der Stadtbibliothek
Besucher können am 7. August die Räume des historischen Gebäude kennen lernen
Die Lübecker Stadtbibliothek stellt für ihren Bibliothekstyp - die wissenschaftliche und öffentliche Bibliothek in einem Haus ("Public Library") - ein baugeschichtl
... Weiterlesen
|
Altenheim Solmitzstraße feiert 40-jähriges Bestehen
05. August 2013 (HL-Red-RB) Großes Fest am 10. August 2013 – Sozialsenator spricht Grußwort um 11 Uhr: Am Sonnabend, 10. August 2013, feiert die städtische SeniorInnenEinrichtung (abgekürzt SIE) Solmitzstraße ihr 40-jähriges Jubiläum, verbunden mit einem großen Sommerfest und einem Tag der offenen Tür. Anlässlich der Jubiläumsfeier wird S
... Weiterlesen
|
Abschlusskonzert Rieger-Meisterkurs-neue Meisterkurse beginnen
02. August 2013 (HL-Red-RB) Am Samstag, den 03. August 2013 findet das Abschlusskonzert des Meisterkurses von Wolfram Rieger in der Musikhochschule Lübeck um 20 Uhr im Großen Saal statt. Es singen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Meisterkurs von Wolfram Rieger (Liedinterpretation). Auf dem Programm stehen Werke u.a. von Schubert
... Weiterlesen
|
Großes Kinderfest in Günter Grass-Haus und Willy-Brandt-Haus
02. August 2013 (HL-Red-RB) Polizisten, Astronauten & Spione: Am ersten Wochenende im August ist es wieder so weit, im Günter Grass-Haus und Willy Brandt-Haus wird das beliebte Kinderfest gefeiert: Geheime Nachrichten schreiben wie ein Spion? Am Rednerpult stehen wie ein berühmter Politiker? Verbände anlegen wie ein Sanitäter? Am Samstag,
... Weiterlesen
|
Herzenssache Schlaganfall – Beratung am Schlaganfall-Infobus
02. August 2013 (HL-Red-RB) Deutschlandweite Aufklärungstour zur Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern: Jährlich erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Dieses Schicksal könnte durch das Wissen um Risikofaktoren und rechtzeitige Prävention verhindert werden. Menschen mit der Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern
... Weiterlesen
|
Tanzclub Concordia Lübeck: Seminar zum Walzer-Tanzen
31. Juli 2013 (HL-Red-RB) Am Samstag, dem 3. August, veranstaltet der Tanzclub Concordia Lübeck e.V. ein intensives Seminar zum Thema Walzer (Langsamer Walzer, Wiener Walzer ).
Beginn 13:30, Ende 18:00 Uhr. Es werden drei Stunden Unterricht erteilt, dazwischen gibt es eine Kaffeepause. Eingeladen sind alle Tanzinteressierten, d
... Weiterlesen
|
Aqua-Sport startet direkt nach den Sommerferien
31. Juli 2013 (HL-Red-RB) VHS bietet Kombitraining Aqua-Jumping / Aqua-Cycling ab 7. August 2013 an: Die VHS weist auf ein besonderes Angebot hin: „Lernen Sie das Training im Wasser auf dem Minitrampolin und Aqua-Bike kennen! Es ist besonders schonend für Gelenke und Wirbelsäule, wirkt ausgleichend auf Körper, Geist und Seele und hat eine
... Weiterlesen
|
Nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats am 1. August
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Seniorenrelevante Fragen werden einmal monatlich im Rathaus behandelt: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal im Monat eine Sprechstunde an. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 1. August 2013, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der Kleinen Börse im Rathaus, Breite Str
... Weiterlesen
|
VW: Beetle aus drei Generationen am Travemünder Ostseestrand
29. Juli 2013 (Wolfsburg/Travemünde/HL-Red-RB) Neunte Beetle Sunshinetour startet am 17. August -
Stargäste: „Voice of Germany“-Duo Nathalie Dorra und Ole „Soul“ Feddersen kommen im neuen Beetle Cabriolet; Jetzt kann der Sommer beginnen: Die neunte Beetle Sunshinetour startet am 17. August, es ist das größte Fantreffen aller runden
... Weiterlesen
|
"Wilder Westen" in Bad Segeberg: Eine Stadt spielt Karl May
29. Juli 2013 (Bad Segeberg/HL-Red-RB) Bad Segebergs Innenstadt wird am 3. August wieder zum Wilden Westen: • Große Autogrammstunde des Karl-May-Ensembles ab 11 Uhr • Auch die „tierischen Stars“ sind dabei • Viele Aktionen in den Geschäften: Am Sonnabend, 3. August, wird Bad Segebergs Innenstadt zur „Wildwest-Mainstreet“, denn dann heißt
... Weiterlesen
|
Frutti Tutti - Die Festival-Show mit Kuersche, Manfred Upnmoor
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Lassen Sie sich von den beiden charmanten Gastgebern Kuersche und Manfred Upnmoor durch ein brandneues und -heißes Show-rlebnis führen: Der eine ist Singer/Songwriter mit Gitarre und kommt aus Hannover, der andere ist Schauspieler beim theater23 und kommt aus Lübeck www.theater23.de . Kuersche spielt zeitlos-schö
... Weiterlesen
|
Traveufer-Festival startet kommendes Wochenende
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Freitag beginnt das 15. Duckstein Festival.In diesem Jahr feiert die wachsende Lübecker Fangemeinde ein beeindruckendes Jubiläum in der Hansestadt: Bereits zum 15. Mal findet das Genießer-Fest am Traveufer statt und hat sich zu dem Highlight der sommerlichen Kultur-Szene entwickelt. Die unverwechselb
... Weiterlesen
|
Musikalischer Wochenausklang im Ratzeburger Dom
25. Juli 2013 (HL-Red-RB) Im Rahmen einer „Musikalischen Andacht“ innerhalb des Orgelsommers im Ratzeburger Dom erklingt am Samstag, 27. Juli 2013 um 18.00 Uhr Orgelmusik. Domorganist Christian Skobowsky musiziert an der Großen Rieger-Orgel Werke von Johann Sebastian Bach sowie die Sonate Nr. 3 c-Moll von Alexandre Guilmant, dem Wegbereit
... Weiterlesen
|
Lehrgang zu Küchenmeistern in Lübeck
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das nötige Know-how für den Aufstieg in der Gastronomie bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein mit einer Weiterbildung zu geprüften Küchenmeistern (IHK). Start des berufsbegleitenden Lehrgangs in Lübeck ist der 5. August - letzte Anmeldungen sind noch möglich.
In rund 650 Unterrichtsstun
... Weiterlesen
|
In Eutin soll Kindern Medienkompetenz vermittelt werden
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Im ostholsteinischen Eutin findet am Wochenende 7./8. September nach zwei Jahren in Erinnerung an einstige Glanzzeiten als Residenz wieder das Zeitreisefest „Vielerley Feierey“ statt. Im Vorfeld soll mit Unterstützung der Sparkassenstiftung Schülern der 3. und 4. Jahrgänge der Schulen in Eutin und Süsel ein Ange
... Weiterlesen
|
LPA: Hafenrundfahrt auf Schienen unter Volldampf
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Mit nostalgischer Schnellzugdampflok von 1934 die Lübecker Häfen bereisen: Um den Lübecker Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen der Hansestadt Lübeck die Gelegenheit zu bieten, die Lübecker Häfen und deren Hafenbahn besser kennen zu lernen, veranstaltet die Lübeck Port Authority (LPA) auch dieses Jahr wieder
... Weiterlesen
|
Nächste Informationsstunde zur Vollzeitpflege am 8. August
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das Jugendamt führt jeden zweiten Donnerstag Beratungen im VZM durch
Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Info- und Fragestunde zu diesem Thema an.
... Weiterlesen
|
Morgen: Musik für Traversflöte, Blockflöten und Virginal
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Donnerstag, 25. Juli, lädt das Museumsquartier zum Remter Konzert ein. Das in Lübeck durch zahlreiche Konzerte bekannte Ehepaar Iris und Eckhard Bürger wird Musik für Traversflöte, verschiedene Blockflöten und Virginal erklingen lassen. Dabei wird der Bogen des Programms von frühbarocker Musik von Da
... Weiterlesen
|
Weitere Konzerte des Neustädter Musiksommers
22. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das zweite Konzert des diesjährigen Neustädter Musiksommers steht ganz in der Tradition hochwertiger Gastchöre . Am 29. Juli singt der Kinder- und Jugendchor St. Remigius aus Düsseldorf in der Neustädter Stadtkirche. Unter der Leitung von Petra Verhoeven werden die Kinder ein begeisterndes Chorkonzert geben, das
... Weiterlesen
|
Meisterkurse in der Lübecker Musikhochschule haben begonnen
22. Juli 2013 (HL-Red-RB) Seit heute, 22. Juli 2013 wird im Rahmen der renommierten Meisterkurse des Schleswig-Holstein Musik Festivals in der Musikhochschule Lübeck fleißig musiziert. Der ehemalige Intendant der Dresdner Staatsoper Gerd Uecker bietet erneut einen Kurs vom 22. – 27. Juli für junge Opernsängerinnen und -sänger. Die musikal
... Weiterlesen
|
Mitsegeln bei der Traditionssegler-Regatta „Niederegger-Cup“
21. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH weist auf die Mitsegel-Gelegenheit im Rahmen der Travemünder Woche hin: "Am Sonntag, 28. Juli, startet um 11 Uhr die Traditionssegler-Regatta „Niederegger-Cup“ im Travemünder Fischereihafen. Veranstalter ist der Museumshafen zu Lübeck e.V. Mit dabei sind die Traditionssegl
... Weiterlesen
|
"Die Zauberflöte" - Öffentl. Generalprobe 24. /Premiere 26. Jul
20. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die Eutiner Festspiele weisen auf folgende Aufführung hin: "Die Zauberflöte - Deutsche Oper in zwei Akten - Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart - Text von Emanuel Schickaneder - Eutiner Neuinszenierung. Öffentliche Generalprobe 24. Juli 2013 - 20 Uhr - Premiere 26. Juli 2013 - 20 Uhr - Weitere Aufführungen 27
... Weiterlesen
|
Schriftsteller Kohout an seinem 85. Geburtstag in "Das Gespräch"
19. Juli 2013 (HL-Red-RB) Pavel Kohout wird am Sonnabend, 20. Juli, 85 Jahre alt. Der tschechische Schriftsteller mit Wohnsitz in Prag und Wien ist an seinem Geburtstag ab 18.00 Uhr zu Gast in der Sendung "Das Gespräch" auf NDR Kultur. "Mein tolles Leben mit Hitler, Stalin und Havel" hat er seine Autobiografie überschrieben und wahrlich i
... Weiterlesen
|
Hokus Pokus - Konzert zum Zuhören und Mitmachen
19. Juli 2013 (Eutin/HL-Red-RB) Die Eutiner Festspiele weisen auf folgende Aufführng hin:" Hokus Pokus - Konzert zum Zuhören und Mitmachen für Kinder und Erwachsene mit dem Blechbläser-Quintett Kansas-Brass aus den USA - Vorstellungen 25. Juli 2013 - 11 Uhr und 16 Uhr - 27. Juli 2013 - 11 Uhr - Dauer ca. 50 Minuten - Veranstaltungsort Ope
... Weiterlesen
|
Vortrag über Fracking und die Gesundheitsrisiken
19. Juli 2013 (Bad Bramstedt/HL-Red-RB) Die „Selbsthilfegruppe Umwelterkrankte Mittelholstein“ lädt zum Vortrag „Fracking - Tiefengasgewinnung mit Hilfe von Druck und Chemie - ein Risiko für die Umwelt und die Menschen?“ ein. Am Donnerstag, dem 8. August 2013 spricht der Toxikologe und Lebensmittelexperte Dr. Hermann Kruse von der Christi
... Weiterlesen
|
Morgen: Französischer Weinabend mit Lesung bei Tesdorpf
18. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das Buddenbrookhaus lädt am kommenden Freitag, 19. Juli, erstmalig im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Traumland und Zuflucht. Heinrich Mann und Frankreich“ zu einem französischen Weinabend mit Lesung ein. Jan Bovensiepen wird aus Heinrich Manns „Henri Quatre“ lesen während französischer Wein verköstigt wi
... Weiterlesen
|
Sommerferien-Entdeckertour mit Stadtverkehr und LVG
18. Juli 2013 (HL-Red-RB) Schon daran teilgenommen? Noch besteht die Chance dazu: "Stadtverkehr und LVG bieten für weiterin für Kinder eine spannende Sommerferien-Entdeckertour an. Wer alle gestellten Fragen beantworten kann, nimmt an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es u.a. ein iPad. Mitmachen können alle Schulkinder, die Lust hab
... Weiterlesen
|
Angebot im St. Annen-Museum: Museumspädagogische Rallye
16. Juli 2013 (HL-Red-RB) Kinder können neue Kunstwerke in der Sonderausstellung „Zugehörig!“ entdecken: Langeweile in den Ferien? Das St. Annen-Museum bietet allen kleinen Entdeckern ein neues Angebot, um die aktuelle Sonderausstellung „Zugehörig!“ des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein zu erkunden. Bei einer Rallye für
... Weiterlesen
|
Barocke Orgelkunst im Ratzeburger Dom
16. Juli 2013 (HL-Red-RB) Der Orgelsommer 2013 im Ratzeburger Dom (Zeichnung RB) bot seinen Zuhörern bisher schwerpunktmäßig musikalischen Werke des Spätbarock, der romantischen Orgelsymphonik und der klassischen Moderne. Sebastian Knebel, Solist des Konzerts am Samstag, 20. Juli 2013 um 18.00 Uhr, setzt nun einen Schwerpunkt in der Zeit
... Weiterlesen
|
GESTRANDET – die Erlösung des „Fliegenden Holländers“
16. Juli 2013 (HL-Trasvemünde/Red-RB) Vorhang auf für das neue Erlebnistheater in Travemünde! Im Monat August steht immer freitags und samstags um 20.30 Uhr die Sommerinszenierung des Theater Combinale ‚GESTRANDET - die Erlösung des „Fliegenden Holländers“ und wie es dazu kam‘ auf dem Abendprogramm am Travemünder Strand. „Travemünde wird
... Weiterlesen
|
Ab heute bis Sonntag: Lübecker Fisch- und Heringstage 2013
12. Juli 2013 (HL-Red-RB) Wie bereits berichtet, werden auch in diesem Jahr, vom 12. bis 14. Juli, werden die traditionsreichen Lübecker Fisch- und Heringstage auf dem Markt die Besucher anlocken. Das Fest wurde heute eröffnet: Fisch und speziell der Hering (Foto RB/Ausladen des Hanseschiffes) ist untrennbar mit der Geschichte der Hansest
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige
12. Juli 2013 (HL-Red-RB) Nächste Sprechstunde am Donnerstag, 18. Juli 2013, im Mehrgenerationenhaus Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Run
... Weiterlesen
|
"Musik aus vier Jahrhunderten an der Domorgel"
11. Juli 2013 (HL-Red-RB) Matthias Jacob, der Organist der Friedenskirche im Park Sannsouci in Potsdam, ist am Samstag, 13. Juli 2013 um 18.00 Uhr Gast bei den Ratzeburger Dommusiken. Für sein Konzert an der Großen Rieger-Orgel hat er Kompositionen aus vier Jahrhunderten ausgewählt, um die vielfachen stilistischen Klangmöglichkeiten der D
... Weiterlesen
|
WISSENSMANEGE Zirkuszelt Garten der GEMEINNÜTZIGEN
11. Juli 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltungsübersicht 12. bis 21. Juli 2013:
Dienstag, 16. Juli
18:00 bis 19:00 Uhr
(Weitere Termine jeweils am Dienstag, 23. Juli, 30. Juli und 6. August zur gleichen Zeit)
Ihre Lieblingsgedichte
An vier Abenden steht die WissensManege für eine verwegene Aktion zur Verfügun
... Weiterlesen
|
Programmänderung: Chen spielt im Trio mit Kremer für Maisenberg
08. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das Schleswig-Holstein Musik Festival teilt mit: "Programmänderung: Sa Chen spielt im Trio mit Gidon Kremer für Oleg Maisenberg. Aus gesundheitlichen Gründen hat Oleg Maisenberg seinen Auftritt im Trio mit Gidon Kremer und Giedrë Dirvanauskaitë am 9. Juli in Haseldorf (K4) abgesagt. Als Ersatz für Maisenberg wird
... Weiterlesen
|
Donnerstag: Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege
08. Juli 2013 (HL-Red-RB) Nächste Infostunde zum Thema Pflegefamilien und Pflegepersonen im VZM: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen.
Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Info- und Fragestunde zu diesem Thema an
... Weiterlesen
|
Freitag bis Sonntag: Lübecker Fisch- und Heringstage 2013
08. Juli 2013 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr, vom 12. bis 14. Juli, werden die traditionsreichen Lübecker Fisch- und Heringstage auf dem Markt die Besucher anlocken. Fisch und speziell der Hering (Foto RB/Ausladen des Hanseschiffes) ist untrennbar mit der Geschichte der Hansestadt verbunden. Obgleich bekannt als „arme Leute Essen“ trug e
... Weiterlesen
|
Ferienaktivitäten Kulturladen und interkult. Bielefeldt Gärten
07. Juli 2013 (HL-Red-RB) Nachfolgende Terminübersicht wurde übermittelt:
8.07.2013, 13:00 bis 16:00 Uhr , Bielefeldt Gärten, Polnischer Gemüsesalat
10.07. 2013, 14:00 bis 16:00 Uhr, Kulturladen, Buchbinden
11.07.2013, 13:00 bis 15:00 Uhr, Kulturladen, Literatur- und Malnachmittag für Kinder
17.07.2013, 14:00
... Weiterlesen
|
Schöneres als "Bier" an warmen Sommertagen? Auf zum Koberg...
06. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das Weinfest auf dem Koberg hat schon Tradition, in diesem Jahr gibt es eine weitere Veranstaltung: das 1. Lübecker Altstadt-Bierfest. Mit dabei sind nicht nur über 20 Biersorten, sondern auch die größte mobile Brauerei Deutschlands. Bis Sonntagabend wird auf dem Koberg gefeiert.
Richard Rau hat seine mob
... Weiterlesen
|
Neustädter Musiksommer eröffnet mit Klezmer-Konzert
30. Juni 2013 (HL-Red-RB) Am Samstag, 13. Juli eröffnet der Neustädter Musiksommer seinen Konzertreigen mit einem Klezmer-Konzert. Die Gruppe „novum pendulum aus Frankfurt/ Oder wird mit einem erfrischenden Konzert den Auftakt machen. Der Ort des Hörens ist die Ausstellungshalle 1 maritim in der ancora marina, 20.00 Uhr.
Die Klezme
... Weiterlesen
|
HL-Countdown läuft: Um 18 Uhr eröffnet - aktualisiert
28. Juni 2013 (HL-Red-RB) Gegen Mittag berichtete Lübeck-TeaTime vorab zur Ausstellungseröffnung. Nun liegen auch Fotos von der späteren "Vernikssage" vor. Diese sind dem Artikel angefügt. Zurück zum Vorbericht: Heute Mittag stellte der Leiter der Augsburger Puppenkiste, Klaus Marschall, gemeinsam mit der gastgebenden Geschäftsführerin de
... Weiterlesen
|
Museum für Natur und Umwelt mit tollen Ferien-Angeboten
28. Juni 2013 (HL-Red-RB) Langeweile in den Sommerferien? Das Museum für Natur und Umwelt in Lübeck bietet neugierigen Kindern ein tolles Programm zum Mitmachen. Bei den folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei:
Am Donnerstag, 4. Juli von 14-16 Uhr, können Maikäfer, Fliege und Co in der Ausstellung „Insekten – Kleine Tiere g
... Weiterlesen
|
Wer will eine Socken-Handpuppe basteln?
25. Juni 2013 (HL-Red-RB) Angebot des TheaterFigurenMuseum am Mittwoch, 26. Juni 2013, um 11 Uhr: Riesenohren, Hochfrisur, Sommersprossen? Das TheaterFigurenMuseum lädt am morgigen Mittwoch, 26. Juni 2013, zum kreativen Basteln. Wer Lust am Nähen hat, kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und eine Socken-Handpuppe herstellen.
Di
... Weiterlesen
|
WISSENSMANEGE - Veranstaltungen bis 30. Juni
24. Juni 2013 (HL-Red-RB) DIE GEMEINNÜTZIGE weist auf die aktuellen Termine der WISSENSMANEGE - DIE BÜHNE FÜR MENSCHEN UND IHRE IDEEN hin:
Mittwoch, 26. Juni 19 Uhr
Anläufe:
I. Stilbewusst!
Texte im Gespräch mit Marlies Behm und Antje Peters-Hirt
Diese kleine Reihe versucht jeweils an einem Abend im Jun
... Weiterlesen
|
Musik am Meer: Auftakt der Konzertreihe mit „Max and Friends“
23. Juni 2013 (HL-Travemünde/Red-RB) Die Konzertreihe “Travemünde – Musik am Meer“ bietet während der Sommersaison vom 2. Juli bis 12. September einen musikalischen Reigen von Jazz, Pop und Rock über Shanties bis hin zur klassischen Sinfonie. Jeweils dienstags und donnerstags geht es zur blauen Stunde ab 17.00 Uhr mal wild, mal kuschelig,
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag im St. Annen-Museum: "Zugehörig!“
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „zugehörig!“ im St. Annen-Museum findet am kommenden Sonntag, 23. Juni, ein Kreativ-Workshop für Kinder statt. Die Künstlerinnen Isabel Koberstein-Lange und Anja von Wenckstern laden Kinder ab 5 Jahren ein, mit ihnen Schmuck-Skulpturen zu bauen. Aus Draht, Erbsen und ande
... Weiterlesen
|
Sonntag: Neue Ausstellung "Müll ist schön" in Herrenwyk
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Was andere wegwerfen, hat Michaela Berning-Tournier gesammelt und zu einer Ausstellung gemacht. Die Sonderausstellung "Müll ist schön". Eine Kunstinstallation von Michaela Berning-Tournier ist bis zum 6. Oktober im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk zu sehen.
Hässliches, Überflüssiges, Nutzlose
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag im Museum Holstentor zur mittelalt. Sonnenuhr
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Hier erfahren kleine und große Interessierte alles über die „Mittelalterliche Sonnenuhr“: Das Museum Holstentor lädt am kommenden Sonntag, 23. Juni, alle kleinen und großen Interessierten ein, mehr über Sonnenuhren zu erfahren. Beim FamilienSonntag wird eine Wanderstab-Sonnenuhr gebaut, wie sie schon früher Pilge
... Weiterlesen
|
Martin Walser liest im Rahmen des Literarischen Colloquiums
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Martin Walser gastiert am 24. Juni im Günter Grass-Haus und liest aus seinen Novellen: Martin Walser ist einer der berühmtesten deutschen Schriftsteller der Gegenwart. Der „Meister der Schreib- und Empfindungskunst“ (so die Süddeutsche Zeitung) war Gastdozent an internationalen Universitäten und wurde mit Preisen
... Weiterlesen
|
Ferienpassaktion von Industriemuseum und Jugendkulturhaus
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Mittwoch: Historischer Stadtrundgang „Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung“: Am Mittwoch, 26. Juni 2013, von 15 bis 16.30 Uhr bieten im Rahmen des Ferienpasses das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk und das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre einen Stadtrundgang zum Thema „Widerstand und Verfolg
... Weiterlesen
|
Jugendkulturhaus Röhre: Freie Plätze bei Ferienpass-Aktionen
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche – Anmeldungen möglich, auch per Mail: Auch dieses Jahr hat das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder viele Veranstaltungen und Workshops im Lübecker Ferienpass. Nähere Infos dazu können auf den entsprechenden Seiten im Ferienpass nachgelesen werden. Bei einigen
... Weiterlesen
|
Vortrag:Tuberkulose-Forschung „Made in Schleswig-Holstein"
18. Juni 2013 (HL-Red-RB) Schüler-Forschungs-Gemeinschaft 2013: Was klingt wie ein Produkt, das mit dem Label „Made in Schleswig-Holstein“ weltweit verkauft wird, ist es im weitesten Sinne auch: Denn bei dem Vortrag von Prof. Dr. med. Dipl.-Biol. Christoph Lange von der Medizinischen Klinik im Forschungszentrum Borstel geht es am 19. Juni
... Weiterlesen
|
Bischöfin i.R.Wartenberg-Potter Referentin im "Studium generale"
17. Juni 2013 (HL-Red-RB) Das Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung weist im Rahmen des "Studium generale" auf folgende Veranstaltung hin: "Donnerstag, den 20. Juni 2013, um 19.15 Uhr im Audimax - Theologie und Klimagerechtigkeit: Wie kann die christliche Tradition angesichts des Klimawandels vom „Gott des Lebens“ spre
... Weiterlesen
|
Literatur im Gespräch - „Grimms Wörter“ von Günter Grass
17. Juni 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Mittwoch, 19. Juni, lädt das Buddenbrookhaus zum Gesprächsabend zu „Grimms Wörter“ von Günter Grass ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur im Gespräch“ wird Britta Dittmann das von Grass als Liebeserklärung an die deutsche Sprache verfasste Buch in Augenschein nehmen. Er durchstreift hierb
... Weiterlesen
|
"Vergünstigte" Generalprobe von “Winnetou I - Blutsbrüder”
17. Juni 2013 (HL-Red-RB) Karl-May-Spiele Bad Segeberg - Generalprobe von “Winnetou I - Blutsbrüder” am Freitag mit besonders günstigen Konditionen: Wer als einer der ersten die neue Inszenierung von ”Winnetou I - Blutsbrüder” erleben will, hat dazu am Freitag, 21. Juni, um 20.00 Uhr, bei der Generalprobe im Freilichttheater am Kalkberg
... Weiterlesen
|
Stadtführung – "...auf den Spuren Lübecker Frauen“
17. Juni 2013 (HL-Red-RB) Das Frauenbüro lädt alle interessierten Lübeckerinnen zu einer besonderen Stadtführung ein: „Auf den Spuren Lübecker Frauen". Gemeinsam mit der Stadtführerin Susanne Hesse werden Plätze und Orte in der Lübecker Altstadt besucht, wo Frauen gewirkt haben.
Termin: Freitag, 21. Juni um 17 Uhr, Treffpunkt ist d
... Weiterlesen
|
Jahresschau 2013 trägt den Namen „Zugehörig!“
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Der Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein zeigt jährlich in einer großen Ausstellung das aktuelle künstlerische Schaffen seiner Mitglieder. Der Titel der Jahresschau 2013 lautet „Zugehörig!“ Die ungewöhnliche Präsentation ist in den drei neuen und in den 25 historischen Ausstellungsräumen des Museumsq
... Weiterlesen
|
Morgen: Kostenlose Beratung zu Mineralien, Fossilien und Gestein
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Kostenlose Beratung zu Mineralien, Fossilien und Gestein am 17. Juni (bitte anmelden°):Haben Sie während des letzten Strandspaziergangs ein interessantes Fundstück an der Ostseeküste gefunden? Möchten Sie mehr über die fossilen Fundstücke erfahren? Der Verein Lübecker Mineralien- und Fossilienfreunde e.V. bietet
... Weiterlesen
|
Sonntag: Premiere "Hotzenplotz" auf Lübecker Freilichtbühne
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Der Räuber Hotzenplotz treibt im Sommer auf der Lübecker Freilichtbühne sein Unwesen. Weil er die Kaffemühle der Großmutter klaut, wird er zum meistgesuchten Verbrecher. Kasperl und Seppel sind ihm natürlich dicht auf den Fersen. Wachtmeister Alois Dimpelmoser ist dabei keine große Hilfe.
Der Kinderbuchkla
... Weiterlesen
|
Vortrag zum Bau der Kraweel (Hanseschiff) "Lisa von Lübeck"
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Bootsbaumeister informiert über den Bau von der ersten Plänen bis zum Stapellauf: Am kommenden Dienstag, 18. Juni, lädt das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk zum Vortrag von Bootsbaumeister Hein Schmarje „Vom Baum zum Schiff – Der Bau der Lisa von Lübeck“ ein. In seinem Vortrag wird er über die Entste
... Weiterlesen
|
Altenheim Prassekstraße lädt zum Tag der offenen Tür
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 22. Juni 2013, feiert die städtische SeniorInnenEinrichtung Prassekstraße, Prassekstraße 6, von 11 Uhr bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Neben den Hausführungen durch den Pflegebereich der Einrichtung und dem angeschlossenen betreuten Wohnen finden interessierte Besucherinnen und Besucher auch d
... Weiterlesen
|
Nachts in der Stadtbibliothek: Late Night Lesen
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Bibliotheksfest am Freitag, 21. Juni 2013, ab 19 Uhr in der Zentrale der Bücher: Die Stadtbibliothek lädt am Freitag, 21. Juni 2013, von 19 bis 23 Uhr zum Bibliotheksfest mit Musik und Lesungen ein. Dieses Late Night Lesen findet in der Zentrale der Einrichtung, Hundestraße 5–17, statt. Der Eintritt und das Entle
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre am 20. Juni 2013 in Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Rund zwei Dr
... Weiterlesen
|
7. Buntekuh-Lauf am Freitag führt zu Einschränkungen
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Start am Koggenweg – Lauf durch das Wiesental – Mehrere Straßen werden gesperrt: Am nächsten Freitag, 21. Juni 2013, wird wieder der Buntekuh-Lauf mit verschiedenen Laufdisziplinen veranstaltet. Da der Lauf am Sportplatz Koggenweg beginnt und endet und zudem durch das Wiesental führt, wird der Pinassenweg im Bere
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe für Frauen mit Wochenbett- Depression
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) „Soulsisters“: Anlaufstelle für Mütter mit PPD – Treffen einmal im Monat: Die Kontakt- und Informationsstelle im Gesundheitsamt Lübeck (KISS) weist auf eine neue Selbsthilfegruppe hin. Diese definiert sich nach eigenen Angaben wie folgt: „Die postpartale oder auch Wochenbett-Depression ist eine immer noch wenig b
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino zeigt „Der Schein trügt“
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Geschichten für kleine Kinder am morgigen Donnerstag, 13. Juni 2013: Die Kinderabteilung der Stadtbibliothek Lübeck bietet wieder ein neues Stück aus der Reihe „Bilderbuchkino“ an. Eingeladen sind am morgigen Donnerstag, 13 Juni 2013, um 16 Uhr alle Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren.
Dieses Mal wird folge
... Weiterlesen
|
Sprechstunden der Behindertenbeauftragten
15. Juni 2013 (HL-Red-RB) Erika Bade und Wolfgang Halbedel informieren im VZM am Donnerstag, 20. Juni 2013: Die Behindertenbeauftragten, Erika Bade und Wolfgang Halbedel bieten an jedem dritten Donnerstag eines Monats eine Sprechstunde im Verwaltungszentrum, Haus „Trave“, Kronsforder Allee 2–6, von 10 bis 12 Uhr an. Die nächste Sprechstun
... Weiterlesen
|
Schüler-Forschungs-Gemeinschaft 2013 - Vortragsangebot
15. Juni 2013 (HL-Red-RB) Vortrag: Tuberkulose-Forschung „Made in Schleswig-Holstein": Was klingt wie ein Produkt, das mit dem Label „Made in Schleswig-Holstein“ weltweit verkauft wird, ist es im weitesten Sinne auch: Denn bei dem Vortrag von Prof. Dr. med. Dipl.-Biol. Christoph Lange von der Medizinischen Klinik im Forschungszentrum Bors
... Weiterlesen
|
„Soziale Stadt“ in Buntekuh feiert Abschlussfest
14. Juni 2013 (HL-Red-RB) Hansestadt und plankontor laden in Aula der Baltic Grund- und Gemeinschaftsschule: Die Hansestadt Lübeck und das Quartiersmanagement plankontor Stadt und Gesellschaft GmbH laden zur Abschlussveranstaltung des Städtebauförderungsprogramms “Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ Lübeck Buntekuh ein. Dieses ist
... Weiterlesen
|
Fiesta Latina im Naturbad Falkenwiese
14. Juni 2013 (HL-Red-RB) Zur Fiesta Latina lädt die Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft (DIAG) am Sonnabend, 15. Juni 2013, in das Naturbad Falkenwiese, Wakenitzufer 1b ein. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet acht Euro, ermäßigt fünf Euro.
Gemeinsam mit dem Naturbad Falkenwiese feiert auch in diesem Jahr die DIAG ihre
... Weiterlesen
|
Drei Tage Schützenfest in Bad Schwartau
13. Juni 2013 (HL-Red-RB) Anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums lädt die Schwartauer Schützengilde am Wochenende, 14. bis 16. Juni 2013, zu drei Tagen Tanz auf den Marktplatz in Bad Schwartau ein. Ein Höhepunkt wird sicher wieder der große Festumzug durch die Stadt sein, die in diesem Jahr ihr 100. Badjubiläum feiert.
Freitag, 14.
... Weiterlesen
|
Heute! Sommerlyrik bei mixed pickles
13. Juni 2013 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 13. Juni 2013, findet bei dem Verein mixed pickles in der Schwartauer Allee 7 eine etwas andere Lesung statt: Unter dem Titel „"Sommerlyrik"" liest Dagny Koglien alles, was man nicht unbedingt erwartet. Beginn ist um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
Von Peter Maffay bis Goethe erwartet das Pub
... Weiterlesen
|
Großes Sommerfest bei der Vorwerker Diakonie
13. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die Vorwerker Diakonie feiert am Sonntag, 16. Juni 2013, das große Sommerfest auf ihrem Zentralgelände an der Triftstraße 139-143. Von 11 bis 18 Uhr stehen Spaß, Spiel, Musik, Leckereien und vor allem Begegnungen auf dem Programm.
"Wir laden alle herzlich ein, gemeinsam mit uns in den Sommer zu starten", s
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftsbüro lädt zu Sommerfest im Hudekamp
11. Juni 2013 (HL-Red-RB) Große Feier am kommenden Sonnabend von 14 bis 18 Uhr – Programm für Groß und Klein: Am kommenden Sonnabend, 15. Juni 2013, veranstalten die Bewohner und Bewohnerinnen des Hudekamp in Kooperation mit dem Nachbarschaftsbüro und dem Jugendtreff des Internationalen Bundes ein großes Sommerfest. Von 14 bis 18 Uhr wird
... Weiterlesen
|
Wohnberatung am Kolberger Platz 1 am nächsten Donnerstag
10. Juni 2013 (HL-Red-RB) Mitarbeiterin der Caritas informiert zu Fragen rund ums Älterwerden – Beginn: 14.30 Uhr: Am nächsten Donnerstag, 13. Juni 2013, wird die Informationsreihe in der Wohnberatung am Kolberger Platz 1 mit einem Vortrag zum Thema „Was macht das Alter aus?“ fortgesetzt. Katharina Silies, Mitarbeiterin beim Caritasverban
... Weiterlesen
|
Großes Grillfest im Garten des Heiligen-Geist-Hospital
10. Juni 2013 (HL-Red-RB) Spielmannzug und Möwenschiet sorgen für Musik am Sonnabend, 15. Juni 2013: Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Lübeck und des Umlandes sind herzlich eingeladen zu einem großen Grillfest am Sonnabend, 15. Juni 2013 im Garten des Heiligen-Geist-Hospital am Koberg 11. Veranstalter ist die städtische
... Weiterlesen
|
Vortrag zur NS-“Euthanasie: "...weshalb hat sie keiner gerettet?
10. Juni 2013 (HL-Red-RB) „Aber weshalb hat sie keiner gerettet?“ - Familiäre Spurensuche zur NS-“Euthanasie“: Im Rahmen ihres Jahresprogrammes „Zerstörte Vielfalt“ lädt die Initiative Stolpersteine für zu dem Vortrag und und der Lesung von Daniela Martin ein.
In der Familie von Daniela Martin gab es ein unausgesprochenes Gesetz: Ü
... Weiterlesen
|
Morgen: Finale Straßenfußball-Turnier auf dem Markt in Lübeck
07. Juni 2013 (HL-Red-RB) Auch morgen noch rollt auf dem Markt in Lübeck der Ball. Auf einem eigens für die Deutsche Meisterschaft aufgebauten 16x22 Meter großen Spielfeld spielen Teams aus ganz Deutschland um die Krone im Straßenfußball.
"Unser Ziel war, das Turnier an einem sehr zentralen Ort stattfinden zu lassen", meint Lutz Re
... Weiterlesen
|
Weinprobe/WeinSommer HL - wenig publikumswirksam vermittelt?
07. Juni 2013 (HL-Red-RB) Meinung: Was nützt es, wenn Presse-Werbung gut bezahlt wird - aber nicht das herüber gebracht wird, was von den "Auftraggebern" im Grunde erwartet wird - und erwartet werden kann. Da wird vorab und - wenn auch noch in der "ersten" Stunde - pflichtgemäßes Interesse vorgegaukelt. Und letztlich bleibt es ein Geheim
... Weiterlesen
|
WeinSommer eröffnet - großer Lübeck-TeaTime-Bilderbogen
07. Juni 2013 (HL-Red-RB)Aktualisiert am 8. Juni mit dem nun gesamten Bilderbogen: Bei strahlendem Sonnenschein haben Mosel Weinprinzessin Julia Gessinger und der Erste Stellvertretende Stadtpräsident Peter Sünnenwold gestern den "18. Weinsommer" auf dem Koberg eröffnet. Das Fest findet noch bis zum Sonntag statt. Zur Eröffnung gab es nic
... Weiterlesen
|
Ab morgen: Straßenfußball-Turnier auf dem Markt in Lübeck
06. Juni 2013 (HL-Red-RB) Am 7. und 8. Juni 2013 rollt im Schatten des historischen Rathauses auf dem Markt in Lübeck der Ball. Auf einem eigens für die Deutsche Meisterschaft aufgebauten 16x22 Meter großen Spielfeld spielen Teams aus ganz Deutschland um die Krone im Straßenfußball.
"Unser Ziel war, das Turnier an einem sehr zentra
... Weiterlesen
|
Heute Eröffnung des "18. WeinSommers" auf Lübecks Koberg
06. Juni 2013 (HL-Red-RB) Endlich ein Wiedersehen mit den sympathischen Gästen aus Rheinland-Pfalz: Winzerinnen und Winzer, die seit sage und schreibe damit zum 18. Mal der Hansestadt Lübeck ihre Treue zeigen. Den Lübeckerinnen und Lübeckern, die diese Veranstaltung längst als „5-Sterne“ - Treffen in ihren Terminkalenders immer wieder no
... Weiterlesen
|
Ab Do. WeinSommer HL - hier Verlosung Weinproben-Karten
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Von Donnerstag bis Sonntag findet erneut der WeinSommer auf dem Koberg in Lübeck statt. Lübeck-TeaTime hat bereits mehrfach diese Veranstaltung vorgestellt (siehe Rubrik Tourismus oder Veranstaltungen). Noch einmal wird auf die Verlosung von Teilnahme-Karten zur "Weinprobe mit der Mosel-Weinprinzessin" hingewiese
... Weiterlesen
|
MiniMasterLübeck sehen und hören Samba
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Weltmusik - Musik überall auf der Welt? Vorlesung für Kinder am Sonnabend, 8. Juni 2013: Samba, der Name allein klingt schwungvoll und besonders. In der nächsten Kindervorlesung der Musikhochschule wird eine musikalische Reise nach Brasilien unternommen, der Heimat des Samba. Die Kinder erleben wie der Samba in
... Weiterlesen
|
Vortrag zur Geschichte der Heimerziehung im Rathaus/Gr. Börse
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Prof. Schrapper gibt Erläuterungen zur Ausstellung in der Großen Börse: Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Für.Sorge.Erziehung“ über die Geschichte der Heimerziehung in den 1950er und 60er Jahren, die derzeit im Rathaus zu sehen ist, wird am Donnerstag, 6. Juni 2013, um 19.30 Uhr, ein Vortrag des Kurators angebo
... Weiterlesen
|
Grafikdesignerin aus Berlin zeigt im Rathaus ihre Arbeiten
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Vernissage in Räumen der Stadtpräsidentin – Textildrucke von Eva Jacoby zu sehen: Die in Berlin lebende Künstlerin Eva Jacoby zeigt ihre Textildrucke in den Diensträumen von Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer im Rathaus. Die Öffentlichkeit kann sich die Bilder mit den Werken der Künstlerin am Dienstag, 18. Ju
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt den Streifen „Schickt mehr Süßes“
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Dänisch-schwedisches Kinderfilm spielt in den USA – Vorführung: Am Sonnabend, 15. Juni 2013, zeigt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre in Zusammenarbeit mit dem Kommunale Kino und der VHS Lübeck um 16 Uhr, in der Mengstraße 35 den Film „Schickt mehr Süßes“ (Dänemark/Schweden 2001, empfohlen ab 6 Jahren).
... Weiterlesen
|
ADFC Lübeck informiert über seine nächsten Rad-Touren
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Der Allgemeine Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Lübeck veranstaltet folgende Touren: Am Sa. 8.6. geht es durch die Nacht nach Fehmarn. Die flotte Tour ist 100 Km lang und die Rückfahrt erfolgt per Bahn in Eigenregie. Eine Anmeldung ist bis zum 5.6. erforderlich. Tel. 0451 61165454.
Am So.9.6 geht es leicht h
... Weiterlesen
|
Lunch mit Kompott: Wissenswertes zum Nachtisch
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Ein Salongespräch über die Kultur des Essens – Ethnologe spricht über Wissen und Essen: Prof. Dr. Ulf Matthiesen, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt Universität Berlin, liefert einen kulinarischen Dreiklang von Wissen, Stadt und Essen. Dabei wird sein Kompott reich- und nachhaltig zu genießen sein. Es
... Weiterlesen
|
WissensManege Lübeck: Europäische Esskulturen im Wandel
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Prof. Dr. Ulf Matthiesen über Varianten des neuen Food-Regionalismus in Metropolen: Kaum ein Lebensbereich hat für den urbanen Raum inzwischen wieder eine größere Bedeutung, als das gemeinsame Essen und Trinken. Im Stehen, im Gehen, abgesessen, auf die Schnelle, mit mehr Zeit und Muße, eher allein (aber im Kreuzf
... Weiterlesen
|
18. WeinSommer - Lübeck-TeaTime verlost Weinproben-Karten
02. Juni 2013 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime wiederholt diesen bereits vorgestellten Beitrag. Und gerne zugegeben: Diese Veranstaltung, die ich als Redakteur bereits von "erster Stunde" begleitet habe, steht mir - nah. Stimmt. Denn ich habe auch später eine solche "Fachkompetenz von Organisation bis Durchführung und vor allem ein derart unau
... Weiterlesen
|
Kinder und Jugendliche erforschen Werke von Emil Schumacher
30. Mai 2013 (HL-Red-RB) Malworkshop in der Kunsthalle: „Indem ich mich mitreißen lass, gewinne ich das Bild“: Die Kunsthalle St. Annen lädt am kommenden Samstag, 1. Juni 2013, im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Emil Schumacher. Beseelte Materie“ zum Malworkshop für Kinder und Jugendliche ein. Unter dem Motto „Indem ich mich mitr
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt in Lübeck berät in Travemünde
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Nächste Beratung am Mittwoch, 5. Juni 2013, im Gesellschaftshaus:
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu de
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Der ganz große Traum“ am Sonnabend
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Film für Kinder ab 8 Jahren im Kommunalen Kino – Infos in der Filmothek
Am Sonnabend, 1. Juni 2013 zeigt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino und der VHS Lübeck um 16 Uhr in der Mengstraße 35 den Film „Der ganz große Traum“; Deutschland 2011, empfohlen ab 8 Jahren
... Weiterlesen
|
Morgen: Stammtisch für Pflegeeltern
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Interessierte sind herzlich in „Das kleine Steakhaus“ eingeladen
Der Pflegekinderdienst des Bereiches; Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenommen haben. Fachkundig
... Weiterlesen
|
„Artenvielfalt erleben“: Natur, Kunst und kulinarische Genüsse
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Zum dritten Mal Aktionstage – Start am Abend des 31. Mai in der Galerie „Essig“: Von Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2013, werden in Lübeck zum dritten Mal die Aktionstage „Artenvielfalt erleben“ begangen. Mit einem Fest für alle wird die Veranstaltungsreihe am Freitagabend in der Galerie Essig, Kanalstraße
... Weiterlesen
|
Infoveranstaltung zum dualen Studium in Lübeck
25. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 30. Mai, informiert die Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein um 18:00 Uhr in der Guerickestraße 68 in Lübeck über ihre dualen Studiengänge, für die man sich noch zum Wintersemester bewerben kann. Angeboten werden die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
... Weiterlesen
|
Bad Schwartau: Das „Jodsolebad des Nordens“ feiert Jubiläum
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) kürbis & friends - Innovationszentrum Lübeck übermittelte folgende Meldung: "100 Jahre Bad vor „Schwartau“ – Gesundheit, die man sieht: Am 31. Mai (Freitag) feiert Bad Schwartau die Anerkennung als eines von heute 360 Heilbädern in Deutschland – mit einem Fest im Kurpark, einzigartigen Spaziergängen und den „Rockh
... Weiterlesen
|
NDR bietet Champions-League-Finale im Radio und Internet
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Es ist das Fußball-Ereignis des Jahres: Das deutsche Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München im Londoner Wembley-Stadion. Die Hörerinnen und Hörer des NDR können am Sonnabend, 25. Mai, überall im Norden live dabei sein - egal wo sie gerade unterwegs sind.
In der NDR 2 "Champion
... Weiterlesen
|
50 Jahre Jugendverkehrsschule – Stadtteilfest auf Marli
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Großveranstaltung am Sonnabend, 1. Juni 2013 – Viele Attraktionen auf dem Übungsplatz: Exakt am 28. Mai 1963 wurde die Jugendverkehrsschule am Meesenring in Betrieb genommen. Die Hansestadt Lübeck als Träger dieser Einrichtung bietet dort in Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen, insbesondere der Polizei Lübec
... Weiterlesen
|
Gedenken an 80. Jahrestag der Bücherverbrennung in Lübeck
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Wie das Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL)
mittteilt, veranstaltet das Buddenbrookhaus am Sonntag, 26. Mai 2013 von 16-19 Uhr eine Lesecollage mit Volker Weidermann auf dem Marienkirchhof in Kooperation mit Pastor Pfeifer zum 80. Jahrestag der Bücherverbrennungen. Dazu weiter: "Vi
... Weiterlesen
|
18. WeinSommer Rheinland-Pfalz vom 6. - 9. Juni auf dem Koberg
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hat diesen Beitrag bereits an Pfingsten vorgestellt. Und zugegeben: Diese Veranstaltung, die ich als Redakteur bereits von "erster Stunde" begleitet habe, steht mir - nah. Stimmt. Denn ich habe auch später eine solche "Fachkompetenz von Organisation bis Durchführung und vor allem ein derart unaufdri
... Weiterlesen
|
Veranstaltungshinweise Juni der Musik- und Kunstschule Lübeck
23. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kunstschule Lübeck weist auf folgende Juni-Veranstaltungstermine hin: Samstag, 08.06.2013 - 19.30 Uhr - Hafenschuppen 6, An der Untertrave 47a. „Bildererwachen“ – ein bunter Tanzabend mit Jugendlichen und Erwachsenen der Tanzwerkstatt der Musik- und Kunstschule Lübeck -Choreographien: Ulla Benningho
... Weiterlesen
|
Mittsommerfest in und um das Erlebniscafé Hermannshöhe
23. Mai 2013 (HL-Travemünde/Red-RB) In Absprache mit Maik Kiesewetter vom Erlebniscafé Hermannshöhe übermittelte die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH folgenden Veranstaltungshinweis: "Mittsommerfest in und um das Erlebniscafé Hermannshöhe vom Freitag, 21. Juni, ab 18 Uhr bis Sonntag, 23. Juni 2013. Drei Tage feiert die Hermannshöhe d
... Weiterlesen
|
Spargel trifft Hering: Bauern- und Fischermarkt in Travemünde
22. Mai 2013 (HL-Red-RB) Unter dem Motto „Spargel trifft Hering“ bieten Bauern und Fischer aus der Region eine große Auswahl fangfrischer und frisch geernteter Waren zum Verkauf an, die von Gastronomen direkt vor Ort zubereitet werden. Die Tornadowiese, direkt an der Travepromenade gelegen, bietet vom 24. bis 26. Mai 2013 den Gästen einen
... Weiterlesen
|
Tag der Hanse in Lübeck vom 24. bis 26. Mai 2013
22. Mai 2013 (HL-Red-RB) Zeitreise mit historischem Markt und mittelalterlichem Lager, Probelauf für Hansetag 2014: Die Hansestadt Lübeck feiert vom 24. bis 26. Mai ihre stolze Vergangenheit als „Königin der Hanse“ mit einem ganz besonderen Programm zum Tag der Hanse. Als kleine „Generalprobe“ für den 34. Internationalen Hansetag, der vom
... Weiterlesen
|
Gemeinschaft der Priwallbewohner e. V. feiert 50. Geburtstag
22. Mai 2013 (HL-Red-RB) Nach dem Travemünder Veranstaltungskalender Juni nun über die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH nachfolgende Einladung zum 50. Geburtstag der Gemeinschaft der Priwallbewohner e. V. am 8. Juni:
Viele schaffen es nicht, aber Wir !!!!!
Gemeinschaft der Priwallbewohner e. V. wird 50 Jahre alt.
... Weiterlesen
|
„Alkohol? Weniger ist besser!“ Aktionswoche Alkohol 2013
22. Mai 2013 (HL-Red-RB) „Alkohol? Weniger ist besser!“ – unter diesem Motto beteiligt sich das Gesundheitsamt der Hansestadt Lübeck zum vierten Mal an der bundesweiten Aktionswoche. In Lübeck finden vom 25. Mai bis 2. Juni über 30 interessante Veranstaltungen statt. Schirmherrin der Aktionswoche in der Hansestadt ist Gabriele Schopenhaue
... Weiterlesen
|
Mittwochsbildung: Über die Ausbildung finnischer Lehrer
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Erziehungswissenschaftler aus Helsinki Referent bei der Gemeinnützigen: Die Gemeinnützige lädt gemeinsam mit der Deutsch-Finnischen Vereinigung ein zur „mittwochsBILDUNG“ am Mittwoch, 29. Mai 2013 um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Wie werden finnische Lehrer ausgewählt und aus
... Weiterlesen
|
Keine Kinder - kein Unterricht! Ist die Dorfschule ein Auslaufmo
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) "NDR Info - live vor Ort": Keine Kinder - kein Unterricht! Ist die Dorfschule ein Auslaufmodell? Termin: Donnerstag, 23. Mai, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, NDR Info: Live von der Kiebitzschule in Oberndorf berichtet das Radioprogramm NDR Info am Donnerstag, 23. Mai, zwischen 8.00 und 11.30 Uhr unter dem Titel "Keine Kin
... Weiterlesen
|
Fragen-Dschungel: Was Lübecker wissen wollen
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Installation einer Künstlerin im EKZ Buntekuh ab Freitag, 24. Mai 2013, zu sehen: Fragen ziehen unmittelbar den Versuch nach sich, eine Antwort zu finden. Das belegt eine Ausstellung, die am Freitag, 24. Mai, um 15 Uhr im Einkaufzentrum Buntekuh eröffnet wird: Die Künstlerin Michaela Berning-Tournier sammelte im W
... Weiterlesen
|
Mit den "Falken" im Sommer nach Finnland
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken
- LV SchleswigHolstein übermittelten folgende Meldung: "Ferien, und wieder mal nichts Aufregendes vor?! Die Falken fahren im Sommer nach Finnland, und Du kannst dabei sein...! … denn die finnischen Falken „Nuoret Kotkat“ laden ins Camp KAMU2013 in Süd
... Weiterlesen
|
Bandcontest „SHINE ON!“ - Vorabstimmung bis Mittwoch
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) SHINE ON!: Am 1. Juni findet im Rahmen der Sonderausstellung „The Art of John Lennon“ ein großer Bandcontest im Museumsgarten des Günter Grass-Hauses statt. Der Wettbewerb unter dem Titel „SHINE ON!“ gibt talentierten Jugendbands aus Lübeck und Umgebung die Möglichkeit, ihr musikalisches Können unter Beweis zu ste
... Weiterlesen
|
16.Duckstein-Festival Hamburg/Fleetinsel 28. Juni - 7. Juli 2013
19. Mai 2013 (HL-Red-RB) Kunst, Kultur & Kulinarisches gehört in Hamburg auf die Fleetinsel: Ein Jahr nach der Jubiläumsausgabe auf dem Hamburger Jungfernstieg geht das Duckstein-Festival wieder zurück zu seinen Wurzeln. Dieses Nach-Hause-Kommen auf den stimmungsvollsten Platz in der Neustadt – direkt an Fleethof und Hotel Steigenberger –
... Weiterlesen
|
Musik- und Kongreßhalle Lübeck – Juni 2013
19. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kongreßhalle Lübeck übermittelte das Veranstaltungsprogramm Juni 2013 und bemerkt dazu: "In den Sommermonaten bietet das Programm der MuK klassische Musik in großer Vielfalt. Zum Saisonfinale geben die NDR Sinfoniker ein Konzert im Dreivierteltakt. Zu hören sind Walzermelodien von Johannes Brahms un
... Weiterlesen
|
18. WeinSommer Rheinland-Pfalz vom 6. - 9. Juni auf dem Koberg
19. Mai 2013 (HL-Red-RB) Im vergangenen Jahr feierte Lübeck Pfingsten und den "WeinSommer" auf dem Koberg "gleichzeitig". Nicht nur das, auch ergab sich durch den Feiertagsmontag sogar eine Verlängerung um diesen Tag. In diesem Jahr entzerren sich diese Termine wieder und vergrößern so die Vorfreude. Denn es steht seit dem 1. Weinfest der
... Weiterlesen
|
Die Qual der Wahl: Nachhaltig und clever einkaufen
17. Mai 2013 (HL-Red-RB) Was bedeuten Kennzeichnung und Siegel auf Lebensmittel-Verpackungen? In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet die VHS Lübeck eine kostenfreie Informationsveranstaltung an. Referentin Frauke Krüger gibt Tipps, wie man sich als Verbraucher vor Täuschungen schützt und die richtige Auswa
... Weiterlesen
|
Offene Ateliers am letzten Wochenende im Mai
17. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am 25. / 26. Mai 2013 öffnen bildende Künstler gemeinsam zum ersten Mal ihre Ateliers: Zum ersten Mal öffnen in Lübeck bildende Künstlerinnen und Künstler gemeinsam an einem Wochenende ihre Ateliers: Am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. Mai 2013, können die Besucher von 12 bis 18 Uhr Atelier-Atmosphäre schnuppern
... Weiterlesen
|
"Maria, dolce Maria“ - Musik zu den Marienfesten
14. Mai 2013 (HL-Red-RB) Das im Januar eröffnete Museumsquartier lädt am kommenden Donnerstag, 16. Mai, zum Remter-Konzert in das St. Annen-Museum ein. Unter dem Titel „Maria, dolce Maria“ wird Musik zu den Marienfesten gespielt. Das Barockensemble Musici Lubicenses (lat. Lübecker Musiker) spielt auf historischen Instrumenten Werke von J.
... Weiterlesen
|
*Tradition und Moderne – Matinee im Dom*
14. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Gruppe ChoralConcert Rostock lässt sich nicht in eine bestimmte Schublade stecken. Drei Musiker – ein Gitarrist, ein Organist und ein Saxophonist – spielen alte Kirchenlieder in neuem Gewand. Sie nutzen dabei improvisierend alle Möglichkeiten ihrer Instrumente und durchschreiten verschiedene Genres: Jazz, mini
... Weiterlesen
|
Sommergeschichten für Kinder ab 4 Jahren
14. Mai 2013 (HL-Red-RB) Kinderbibliothek: „Ein Koffer voll Geschichten“ - Birte Lange erzählt am 7. Juni 2013: Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren wieder zu einer Erzählgeschichte ein. Dieses Mal geht es um: „Ein Sommermärchen! Das satte Grün, die duftenden Kräuter, wärmende Sonne und blühende Blumen!
... Weiterlesen
|
Arte: Mit Soul gegen das Sommerloch
14. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten kämpfen mit und gegen das Sommerloch. Zwar ist dieses Phänomen wohl nie empirisch untersucht worden. Aber die Sendeverantwortlichen sind überzeugt, dass Millionen ihrer Zuschauer zehn Wochen lang an exotischen Gestaden Ferien machen oder zumindest statt daheim vor dem Fe
... Weiterlesen
|
Exkursion der Universitätsgesellschaft nach Putlos
14. Mai 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Zu einer ganz besonderen, weil privat nicht möglichen Exkursion lädt die Universitätsgesellschaft, Sektion Wagrien, ein. Sie führt am Sonntag, dem 26. Mai, eine Exkursion auf dem Truppenübungsplatz Putlos durch. Unter der Leitung von Professor Dr. Dierßen von der Universität Kiel beginnt die Wanderung um 9.00
... Weiterlesen
|
Grünweißer Tag am 25. Mai auf der Lohmühle
13. Mai 2013 (HL-Red-RB) VfB und Initiative organsieren Ersatzveranstaltung für ausgefallenes Havelse-Spiel: Der VfB Lübeck beendet gemeinsam mit der Initiative "Lübeck für den VfB" die Saison am 25.05.2013 mit einem Festtag auf der Lohmühle, zu dem alle Vereinsmitglieder sämtlicher Abteilungen und alle Freunde, Fans und Sponsoren des Ver
... Weiterlesen
|
Fulminanter Start in die Konzertsaison 2013 in Bosau
13. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am Sonnabend vor Pfingsten startet die Sommerkonzertreihe Bosau in die neue Saison um 19 Uhr in der St. Petri Kirche. Gestaltet wird das Programm von zwei Professoren der Musikhochschule Lübeck und dem Bosauer Kirchenmusiker und Leiter der Sommerkonzertreihe Sergej Tcherepanov. Durch seine Dozentenstelle an der Ho
... Weiterlesen
|
"Tango und andere Leckerbissen": Duo Diaz-Woiz im Kolosseum
12. Mai 2013 (HL-Red-RB) "DIAG-LUEBECK" weist auf den am 17.05.2013 (20:00 Uhr) im Kolosseum stattfindenden Lateinamerikanischen Konzertabend "Tango und andere Leckerbissen" mit dem "Duo Diaz-Woiz" hin. Zum Duo heißt es dabei "Gitarrist Federico Diaz und Pianist Pablo Woizinski, beide in Argentinien geboren, erschaffen neue Nuancen des Ta
... Weiterlesen
|
Mit dem ADFC HL Pfingstmontag und am Dienstag unterwegs
12. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Pfingstwochenende bietet der ADFC Lübeck am Montag (20. Mai) eine Tour nach Schönberg an. Start ist um 10:00 Uhr ab Mobilitätscenter, Kanalstraße 70 (Werkhof). Die gemütliche aber hügelige Tour wird nach ca. 45 km gegen 16:00 Uhr enden.
Am Tag (Di. 21. Mai) danach ist die zweite Feierabendtour,
... Weiterlesen
|
Nächste Informationsstunde zur Vollzeitpflege am 16.Mai
11. Mai 2013 (HL-Red-RB) Turnusmäßiger Termin im Mai, aufgrund Himmelfahrt, um eine Woche verschoben: Da der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck wieder Pflegefamilien und Pflegepersonen sucht, findet jeden zweiten Donnerstag im Monat eine Info- und Fragestunde zu diesem Thema, statt. Allerding
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Emil und der kleine Skundi“
11. Mai 2013 (HL-Red-RB) Streifen wird am 18. Mai 2013 im Kinder- und Jugendhaus „Röhre“ gezeigt: Am Sonnabend, 18. Mai 2013, zeigt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre um 16 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino und der VHS Lübeck in der Mengstraße 35 den Film „Emil und der kleine Skundi“ (Island/Deutschland/Dänemark, von 1994)
... Weiterlesen
|
Theater-Workshop im Jugendzentrum Burgtor
11. Mai 2013 (HL-Red-RB) Regisseur bietet Kurs am 1. Juni-Wochenende an – Anmeldungen bis 17. Mai nötig: Am Sonnabend, 1. Juni 2013, von 11 bis 17 Uhr und tags darauf am Sonntag, 2. Juni, von 11 bis 15.30 bietet das Jugendzentrum Burgtor einen Theater-Workshop an. Leiter des Workshops ist Telat Yurtsever, der ein Regiestudium am Institut
... Weiterlesen
|
Sonntag: Freier Eintritt zum Museumstag
11. Mai 2013 (HL-Red-RB) Unter dem Motto "Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit!" begehen die Museen weltweit den 36. Internationalen Museumstag am Sonntag, 12. Mai. Ziel ist es, auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt aufmerksam zu machen. Die Lübecker Museen beteiligen sich mit eini
... Weiterlesen
|
Internat. Wettkampf der IRBs (Motorrettungsschlauchboote)
06. Mai 2013 (Bad Nenndorf/Scharbeutz/HL-Red-RB) 5. Internationaler IRB-Deutschland-Pokal / Deutschland sucht den schnellsten Schlauchboot-Retter / Vom 9. - 11. Mai startet der Schlauchboot-Wettkampf auf dem Aktionsstrand Scharbeutz: Polen, Dänemark, Belgien und
dem gesamten Bundesgebiet treffen sich Teams an der Ostsee vor Scharb
... Weiterlesen
|
Vortrag zur "Freundschaft Johann H. Voß und Friedrich Schiller"
05. Mai 2013 (Eutin/HL-Red-RB) »Schiller und Voß als Menschen mussten sich lieb gewinnen« – Zur Geschichte einer Freundschaft Vortrag von Dr. Egon Freitag (Weimar) am Mittwoch, dem 15. Mai 2013, 19.30 Uhr im Seminarraum der Eutiner Landesbibliothek, Schlossplatz 4, 23701 Eutin.
Dass der Eutiner Rektor und Homer-Übersetzer Johann He
... Weiterlesen
|
Freitag: Wieder "Jazz" in der Handwerkskammer Hamburg
05. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Hamburg veranstaltet wieder einen Jazz-Abend und setzt damit ihre Reihe „Kultur in der Handwerkskammer“ fort, unter der Schirmherrschaft von Hamburgs Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler. Die Jazz-Abende werden in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Swinging Hamburg e.V. gestaltet. Aktueller
... Weiterlesen
|
Tourismus-Service Malente mit Veranstaltungskalender Mai
05. Mai 2013 (HL-Red-RB) Tourismus-Service Malente übermittelte den Veranstaltungskalender Monat Mai. Hier die noch aktuellen Daten: "Montag, 06.05.2013 - 09:30 - 10:30 Uhr - Yoga auf dem Stuhl - bei Leila Meiners, Tel. 04521/6417 - AWO-Bürgerhaus, Kellerseestr. 22, Malente - AWO- Ortsverein Malente e.V. - 04523- 439. Dienstag, 07.05.201
... Weiterlesen
|
"Leipziger Pfeffermühle" am Sonnabend zu Gast in Travemünde
05. Mai 2013 (HL-Red-RB) Kulturbühne Travemünde e.V. teilt mit: "...am 11. Mai um 19.30 Uhr kann man und frau in Travemünde hochkarätiges Kabarett erleben. Die Leipziger Pfeffermühle gibt sich die Ehre bei uns in der Aula der Stadtschule aufzutreten. Ein hervorragendes Programm erwartet den Besucher: „Am Golde hängt, zum Golde drängt doch
... Weiterlesen
|
Exkursion am Sonntag: Kröten und Frösche im Laichgewässer
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonntag, 5. Mai, bietet das Museum für Natur und Umwelt in Lübeck eine interessante Exkursion an. Besucht werden Kleingewässer. Mit Hilfe von Kescher, Lupe und Binokular können die Teilnehmer der Exkursion das Paarungs- und Eiablageverhalten von Kröten und Fröschen beobachten. Amphibienlaich und Kaulq
... Weiterlesen
|
Was kann an Fackenburger Allee / Stadtgraben gebaut werden?
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Info-Veranstaltung zu Bebauungsplanungen in IHK am Dienstag, 7. Mai, ab 18.30 Uhr: Neben den längerfristigen und gesamtstädtischen Planungen für Wohnbau- und Gewerbegebiete betreibt die städtische Bauverwaltung auch konkretere Planungen in weiteren Gebieten, etwa im altstadtnahen Gebiet der ehemaligen Werftstraße
... Weiterlesen
|
Tag der Pflegefamilie wird landesweit am 1. Juni begangen
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) „Dankeschön-Tag“ für Pflegefamilien - Spiel, Spaß und Informationen im Freilichtmuseum Molfsee: Tränen trocknen, am Krankenbett sitzen, Hausaufgaben beaufsichtigen und natürlich den Alltag organisieren – Pflegeeltern sind rund um die Uhr im Dienst. Für ihren bewundernswerten und beispielhaften Einsatz erhalten sie
... Weiterlesen
|
SH - Magazin geht auf "Kreisreise" zur Kommunalwahl
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Das Land in 15 Folgen: Schleswig-Holstein Magazin geht auf "Kreisreise" zur Kommunalwahl - Termin: 4. - 18. Mai, immer um 19.30 Uhr im NDR Fernsehen: Noch drei Wochen bis zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein: Am Sonntag, 26. Mai, wählen die Bürgerinnen und Bürger zwischen Flensburg und Lauenburg ihre Stadt-, Gem
... Weiterlesen
|
Strawinskys "Sacre du Printemps" mit Krysztof Urbánski
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester: NDR Sinfonieorchester: Strawinskys "Sacre du Printemps" mit Krysztof Urbánski - Konzerte: Donnerstag, 16. Mai, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonntag, 19. Mai, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sendung: Sonntag, 19. Mai, 11.00 Uhr, live auf NDR Kultur: "Krzysztof Urbánski versprühte einen
... Weiterlesen
|
Essay-Reihe "Nachdenken zum Thema "Glaube"
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Essay-Reihe "Nachdenken über ..." mit vier Folgen zum Thema "Glaube" -
Start: Dienstag, 7.5., 9.20 Uhr, NDR Kultur (Wh. Donnerstag, 9.5., 14.20 Uhr): Für Gesine Schwan ist Glaube das Vertrauen in einen personalen Gott, der sie kennt und auf den sie sich als wohlwollenden Begleiter verlassen kann. Glaube be
... Weiterlesen
|
"Das Gespräch" mit dem Intendanten des Thalia Theaters
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 4. Mai, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Die katholische Erziehung in Münster hat Joachim Lux, Intendant des Hamburger Thalia Theaters, tief geprägt. Als Messdiener in Kirche und Dom hat er früh das Theatrale an der Liturgie schätzen gelernt. Später folgte eine heftige Auseinandersetzung mit der Kirc
... Weiterlesen
|
Kieler Woche: Stars und großes NDR-Unterhaltungsprogramm
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Kieler Woche 2013: Große Stars und ein spannendes Unterhaltungsprogramm beim NDR am Ostseekai - Termine: Freitag, 21. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, Ostseekai Kiel: Die ersten Highlights wurden bereits bekannt gegeben: Nena, Silbermond und Michy Reincke & Freunde kommen an den Ostseekai. Jetzt steht auch das weitere
... Weiterlesen
|
NDR Radiophilharmonie spielt in Hamburger O2 World
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) "Matrix live" in einem der größten Kinosäle der Welt: NDR Radiophilharmonie spielt in Hamburger O2 World - Konzert: Freitag, 17. Mai 2013, 20.00 Uhr - Mit vier Oscars ausgezeichnet, ist der Science-Fiction-Klassiker "Matrix" schon jetzt ein Meilenstein der Filmgeschichte. Als er 1999 in die Kinos kam, stand das Fe
... Weiterlesen
|
die nordstory - Wolfsleben
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Sendung am Freitag, 3. Mai 2013 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen - Im Hause Vogelsang in Springe sind die Wölfe los: Sechs kleine Polarwolfwelpen toben durch die Küche, verwüsten, was nicht niet- und nagelfest ist und pinkeln ihren menschlichen Zieheltern auch gerne mal auf den Kopf, wenn sie mit ihnen auf der Erde s
... Weiterlesen
|
SchnippZ-Preis an "Hör mal'n beten to" - Autor
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Der SchnippZ-Preis der Zonser Hörspieltage (Kreis Neuss) für den besten regionalen Kurzbeitrag im deutschsprachigen Hörfunk geht in diesem Jahr an den NDR Autor und Moderator Jan Graf. Ausgezeichnet wird er für seinen Beitrag "Tanzkultur" in der plattdeutschen Hörfunkreihe "Hör mal ´n beten to" (Mo-Sa auf NDR 1 We
... Weiterlesen
|
SH-Ostsee-Weltfischbrötchentag: König klar, wer aber Königin?
03. Mai 2013 (Scharbeutz/HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hatte über den Beitrag des Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. bereits am 30. April 2013 die Frage gestellt, wer Schleswig-Holsteins erste Fischbrötchenkönigin wird. Nun "kartete" der "SH-Ostseetourismus" nach und teilte mit, dass Radiomoderator Jan Malte Andresen von NDR 1 Welle Nord zum Fisc
... Weiterlesen
|
Initiative Stolpersteine HL: Führung über jüd. Friedhof Moisling
02. Mai 2013 (HL-Red-RB) Im Rahmen ihres Jahresprogrammes „Zerstörte Vielfalt“ lädt die Initiative Stolpersteine für Lübeck am Mittwoch, 8. Mai, 16 Uhr, zu einer Führung über den jüdischen Friedhof Moisling, Niendorfer Straße, ein. Anlass ist die 75. Wiederkehr der Befreiung Deutschlands vom Faschismus. Treffpunkt ist der Vorplatz der Ka
... Weiterlesen
|
Wer wird Schleswig-Holsteins erste Fischbrötchenkönigin?
30. April 2013 (Scharbeutz/HL-Red-RB) In den Ostseebädern Schleswig-Holsteins hat Fisch zu jeder Jahreszeit Saison. Grund genug, dass sich viele Ostseebäder zusammengetan haben, um am 4. Mai 2013 wieder ein unschlagbares Duo an der schleswig-holsteinischen Küste zu feiern: den Fisch und sein Brötchen, welche zusammen eine der leckersten K
... Weiterlesen
|
Globaler Klimawandel - Erwartungen und Ungewissheiten
30. April 2013 (HL-Red-RB) Das Studium generale der Universität zu Lübeck steht im Sommersemester 2013 unter dem Thema "Klimawandel". Am Donnerstag, 02. Mai 2013, steht ab 19.15 Uhr im Audimax das Thema "Globaler Klimawandel im 21. Jahrhundert: Erwartungen und Ungewissheiten" im Mittelpunkt der Veranstaltung. Dazu wird vom Verastalter wei
... Weiterlesen
|
Lübecker Maisingen auf dem Markt längst Tradition
29. April 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltungstipp: Der Lübecker Shantychor Möwenschiet e. V. gibt morgen, 30. April 2013, ab 23.30 Uhr sein großes traditionelles "in-den-Maisingen" auf dem Lübecker Markt. Erst Lieder von der Waterkant und danach, ab 24,00 Uhr, Begrüßung des Wonnemonats Mai. Und wem das - wohl wie immer - besonders gut gefalle
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: "Fördewind" von Sabine Stein
29. April 2013 (HH/HL-Red-RB) Termin: Dienstag, 7. Mai, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: Der NDR und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt: Am Dienstag, 7. Mai, ist im Planetarium um 19.30 Uhr das NDR Hörspiel "Fördewind" von Sabine Stein zu hören. Es sprechen Sandra Borgmann, Martin
... Weiterlesen
|
In 80 Tagen geht´s los: Sommertour 2013 von NDR 1
29. April 2013 (HL-Red-RB) In 80 Tagen geht´s los: Sommertour 2013 von NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin - Sieben Wochen, sieben Partys: von Burg a. Fehmarn bis Itzehoe und Gettorf: Aufregende Stadtwetten zum Mitmachen, hochkarätige Musikstars, Radio und Fernsehen live und dazu bekannte und beliebte NDR Moderatoren: Das biet
... Weiterlesen
|
Felix Kubin: "Mein Chromdioxidgedächtnis" in NDR das neue werk
29. April 2013 (HL-Red-RB) Konzert: Freitag, 3. Mai, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg: Er hat Sci-Fi Pop gemacht, Punk, Noise und pseudosozialistische Propagandalieder: Mit Felix Kubin ist ein besonderes vielseitiger Künstler am Freitag, 3. Mai, zu Gast im Rolf-Liebermann-Studio des NDR. Er schreibt Songs, Hörspiele (Hörspiel de
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat bietet nächste Sprechstunde am 2. Mai an
29. April 2013 (HL-Red-RB) Senioren beraten Senioren in der Kleinen Börse am Donnerstag, 2. Mai, 10 bis 12 Uhr: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal im Monat eine Sprechstunde an. Die nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, 2. Mai 2013, von 10 bis 12 Uhr in der Kleinen Börse im Rathaus, Breite Straße
... Weiterlesen
|
Internationaler Museumstag 2013 in den Lübecker Museen
28. April 2013 (HL-Red-RB) Unter dem Motto „Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit!"
begehen die Museen weltweit den 36. Internationalen Museumstag am Sonntag, 12. Mai. Ziel ist es, auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt aufmerksam zu machen. Die Lübecker Museen beteiligen sich
... Weiterlesen
|
Morgen: Lübecker Lit. Colloquium „Unerhörte Begebenheiten“
28. April 2013 (HL-Red-RB) Bei dem Lübecker Literarischen Colloquium am kommenden Montag, 29. April, im Günter Grass-Haus werden Meisterwerke der novellistischen Erzählkunst diskutiert. Der Seminarleiter Dr. Dieter Stolz wird Novellen von Goethe, Tieck, Hoffmann, Kleist oder Büchner, Gottheld, Raabe, Hauptmann, Zweig oder Thomas Mann, Gra
... Weiterlesen
|
Feridun Zaimoglu liest aus „Der Mietmaler“
28. April 2013 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 2. Mai, wird Feridun Zaimoglu im Günter Grass-Haus aus seinem neuen Roman „Der Mietmaler“ lesen. Der Autor, geboren im anatolischen Bolu studierte Kunst und Medizin in Kiel, wo er seither als Schriftsteller und Maler lebt. Sein neuer Roman ist demnach auch eine Liebesgeschichte mit zahlreichen Ill
... Weiterlesen
|
Sonnabend: Eröffnung der Travemünder Radelsaison
28. April 2013 (HL-Red-RB) In Absprache mit dem ADFC Lübeck und dem Lübecker Fahrradbeauftragten Hans-Walter Fechtel übermittelte die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH nachfolgende Information zur Gartentour durch den Brodtener Winkel: "Gartenradtour durch den Brodtener Winkel
Eröffnung der Travemünder Radelsaison: Zur Eröffnung
... Weiterlesen
|
Stadtteilflohmarkt in Vorwerk-Falkenfeld
28. April 2013 (HL-Red-RB) Förderverein und das Nachbarschaftsbüro laden zur Teilnahme am 11. Mai 2013 ein: Am Sonnabend, 11. Mai 2013, veranstaltet der Förderverein Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld und das Nachbarschaftsbüro von 13-16 Uhr einen Stadtteilflohmarkt rund um das Bürgerhaus am Elmar-Limberg-Platz. Flohmarktstände können beim Nac
... Weiterlesen
|
Maikundgebung in der Hansestadt Lübeck - hier das Programm
26. April 2013 (HL-Red-RB) Der DGB Region SH Südost übermittelte folgende Meldung: "1. Mai 2013 - Unser Tag: Gute Arbeit. Sichere Rente. oziales Europa. Unter diesem Motto steht dieddiesjährige Maikundgebung des DGB in Lübeck. Der 1. Mai ist UNSER TAG. Denn es sind die Beschäftigten, die den Wohlstand dieses Landes erarbeiten. Der 1. Mai
... Weiterlesen
|
Heute: Meldorfer Pastorin ab 18.45 Uhr auch "FS-Moderatorin"
25. April 2013 (HL-Red-RB) Vorab: Genauere Daten zur Sendung heute: "Am 25. April 2013 tauscht Ina von Kortzfleisch, Pastorin in der Kirchengemeinde Meldorf den Job mit Bettina Tietjen, Moderatorin bei DAS!. An der Seite der versierten Fernsehfrau co-moderiert für einige Minuten die Pastorin an diesem Abend ab 18:45 Uhr auf dem Roten Sofa
... Weiterlesen
|
Vortrag über Lübeck und die UNESCO in der VHS entfällt
24. April 2013 (HL-Red-RB) Der für Donnerstag, 2. Mai 2013, von 18.30 bis 20 Uhr, geplante Vortrag über UNESCO-Welterbestätte und die Situation in Lübeck entfällt ersatzlos. Das hat jetzt die VHS Lübeck mitgeteilt.
Quelle:
Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
... Weiterlesen
|
Lit. Frühschoppen und weitere Veranstaltungshinweise
24. April 2013 (HL-Red-RB) Horst Gallinat übermittelte folgende Veranstaltungshinweise: "Am Sonntag, dem 28.April 2013, findet der 278."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt. Der "Lübecker Autorenkreis" erinnert an die Bücherverbrennung in Deutschland vor 80 Jahren. Einführung: Dr. Jürgen Sc
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag: Der verrückteste Rote Hahn aus Kücknitz
24. April 2013 (HL-Red-RB) In der Fotoausstellung „100 Jahre Kücknitz“ zeigt der Gemeinnützige Verein Kücknitz e. V. in der Geschichtswerkstatt Herrenwyk wie sich das alte Kücknitz zum jetzigen modernen Stadtteil entwickelt hat. Zum Stadtteil gehört auch der Ortsteil Roter Hahn mit seinem „Roten Hahn“ als Symbol. Vor der Einkaufszeile im
... Weiterlesen
|
NDR Kultur: Start - Junge Künstler on tour "Von Bach bis Jazz"
24. April 2013 (HL-Red-RB) Von Bach bis Jazz: "Start - Junge Künstler on tour" zu Gast in Wolfsburg - Termin: Donnerstag, 25. April, 20 Uhr, Hallenbad - Kulturzentrum am Schachtweg - Radio: Live-Übertragung auf NDR Kultur: Nun ist es soweit: Die NDR Kultur Reihe "Start - Junge Künstler on tour", die für klassische Musik in lockerer Atmosp
... Weiterlesen
|
Diavortrag über natürliche Welterbestätten entfällt
23. April 2013 (HL-Red-RB) Geplante Veranstaltung am Donnerstag, 2. Mai, aus organisatorischen Gründen abgesagt: Der geplante Diavortrag über immaterielle Welterbekategorien in UNESCO-Städten des Lübecker Architekten und Stadtplaners Klaus Brendle am Donnerstag, 2. Mai 2013, in der VHS-Lübeck, muss leider entfallen. Ein neuer Termin steht
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt am 4. Mai den Film „Anne liebt Phillip“
23. April 2013 (HL-Red-RB) Aufführung in Zusammenarbeit mit dem KoKi – Streifen empfohlen für Kinder ab 8 Jahren: Am Sonnabend, 4. Mai 2013, 16 Uhr, zeigt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre in Zusammenarbeit mit dem Kommunale Kino und der VHS Lübeck , in der Mengstraße 35 den Film „Anne liebt Phillip“ (Norwegen/Deutschland 2011, empfo
... Weiterlesen
|
Di: Lesemarathon zum Welttag des Buches im Haerder Center
22. April 2013 (HL-Red-RB) Einladung zu Leseabenteuern im Vorlesezelt - Lesemarathon zum Welttag des Buches im Haerder Center - 23. April, 13.00 bis 17.00 Uhr: Kinder lassen spannende Abenteuer im Kopf entstehen, wenn ihnen vorgelesen wird.
Gemeinsam bieten die DEKRA Toys Company, die Lese-Mentoren, das Haerder Center und die Adle
... Weiterlesen
|
Gift in Kosmetik: Wimperntusche mit Nitrosaminen belastet?
21. April 2013 (HL-Red-RB) Diese Frage stellt sich in nachfolgner Sendung des NDR, auf die zwar hingewiesen, aber für die diesseitig keine "Verantwortung" übernommen wird. Dennoch waren Beiträge solcher kritischen Art jedoch schon oftmals sachlich sehr dienlich, um im Interesse von "VerwenderInnen" ggf. notwendige Produktionsveränderungen
... Weiterlesen
|
Baltic Media Forum: Regionale Identität im Ostseeraum stärken
21. April 2013 (HL-Red-RB) Der Ostseeraum kann sein Entwicklungspotenzial als Modellregion in Europa noch nachhaltiger nutzen, wenn es gelingt, seine regionale Identität durch eine stärkere kulturelle Zusammenarbeit zu stärken. Der Norddeutsche Rundfunk leistet dazu mit seiner aktuellen Berichterstattung und seinen verschiedenen Sendeform
... Weiterlesen
|
Infos zum „Freiwilligen sozialen Jahr in der Kultur"
21. April 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltung für Jugendliche in der Röhre am 22. April 2013 um 14 Uhr: Am Montag, 22. April 2013, lädt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre von 14 bis 15.30 Uhr Jugendliche ein, die sich für ein Freiwilliges Soziale Jahr in der Kultur (FSJ-K) interessieren und sich gerne persönlich über die Möglichkeiten und
... Weiterlesen
|
NDR Chor: "Hora est"
21. April 2013 (HL-Red-RB) Im letzten Abonnementskonzert der Saison geht der NDR Chor am Sonntag, 28. April, 18.00 Uhr, in der Hamburger St. Nikolai Kirche der geschichtlichen Wirkung eines großen Werkes nach. Der Barockkomponist Orazio Benevoli (1605-1672) schrieb mehrere vierchörige Messen, die auf die Raumwirkung römischer Kirchen beda
... Weiterlesen
|
Tag der Hanse im Mai bietet bereits "Kostproben" auf 2014
19. April 2013 (HL-Red-RB) Mit historischem Markt, mittelalterlichem Lager und Kinderaktionen: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Der „Tag der Hanse“, ein bundesweit jährlich wiederkehrender Festtag für den Hansebund der Neuzeit, bietet in Lübeck vom 24. bis 26. Mai eine kleine Kostprobe zur Vorfreude auf den 34. Internationale
... Weiterlesen
|
Sonderöffnung Sternwarte FH Kiel - den Saturn im Blick
19. April 2013 (HL-Red-RB) Durch seine Größe und Helligkeit ist der Saturn bereits mit bloßem Auge erkennbar. Sein beeindruckendes Ringsystem lässt sich selbst mit einem einfachen Teleskop bestaunen. Am Sonntag, 28. April 2013, steht der Planet in Opposition, d. h. der Sonne genau gegenüber, und ist somit die ganze Nacht hindurch zu sehen
... Weiterlesen
|
Festwoche im Ratzeburger Dom nach Orgel-Generalsanierung
19. April 2013 (HL-Red-RB) Die Generalsanierung der Großen Rieger-Orgel im Ratzeburger Dom wurde mit einem technisch wie klanglich optimalen Ergebnis abgeschlossen. So hat es der Orgelsachverständige der Nordkirche Hans-Martin Petersen bei der Abnahme am 11. April festgestellt. Die Freude in der Domkirchengemeinde und bei Domorganist Chri
... Weiterlesen
|
"Abschiedsbriefe": NDR Kultur präsentiert Lesung zum Kirchentag
18. April 2013 (HL-Red-RB) "Abschiedsbriefe" mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel - NDR Kultur präsentiert Lesung zum Kirchentag - Termin: Sonnabend, 4. Mai, 19.30 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg - Sendung: "Sonntagsstudio", Sonntag, 5. Mai, 20.05 Uhr, NDR Kultur: Mit einem umfangreichen Angebot engagieren sich die Programme de
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: Brahms und Schönberg mit M. Gielen
18. April 2013 (HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester: Brahms und Schönberg mit Michael Gielen - Konzerte: Donnerstag, 25. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle; Freitag, 26. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonntag, 28. April, 20.00 Uhr, Bremen, Glocke. Für sein zweites Gastspiel in dieser Saison in der Hamburger Laeiszhalle hat der
... Weiterlesen
|
"Das Gespräch" NDR Kultur: Schriftsteller Asfa-Wossen Asserate
18. April 2013 (HL-Red-RB) "Das Gespräch" auf NDR Kultur: Schriftsteller Asfa-Wossen Asserate zu Gast bei Jochen Rack - Termin: Sonnabend, 20. April, 18.03 Uhr, NDR Kultur: Der Bestsellerautor und Prinz Asfa-Wossen Asserate ist an diesem Sonnabend Gast bei "Das Gespräch" auf NDR Kultur. Asserate wurde 1948 im äthiopischen Addis Abeba gebo
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag: Museumskoffer „Schifffahrt in der Hansezeit“
18. April 2013 (HL-Red-RB) Schifffahrt in der Hansezeit: Beim FamilienSonntag im Museum Holstentor am kommenden Sonntag, 21. April, können kleine Seefahrer Lübeck als alte Hafenstadt erfahren. Der Museumskoffer „erzählt“ von Lübeck als Handels- und Schifffahrtsstadt und von den Schiffen (Zeichnung (RB)): Hanseschiff), die zu der Zeit geba
... Weiterlesen
|
„Marine Biotechnologie – Hoffnungsträger für Medizin & Ernährung
18. April 2013 (HL-Red-RB) Marine Biotechnologie: Im Museum für Natur und Umwelt können sich am kommenden Sonntag, 21. April, Interessierte über die Entwicklungen der Marinen Biotechnologie informieren. Der Referent Prof. Dr. Charli Kruse, Leiter der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie in Lübeck, wird den wissenschaftlichen S
... Weiterlesen
|
Aktionswoche zur offenen Kinder- und Jugendarbeit in Lübeck
18. April 2013 (HL-Red-RB) Hansestadt Lübeck beteiligt sich – Offizielle Eröffnung durch Ministerin Alheit am Freitag: „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ ist das Thema einer landesweiten Aktionswoche in Schleswig-Holstein vom 19. bis 26. April 2013, an der sich auch der Bereich Jugendarbeit der Hansestadt Lübeck beteiligt. Unter der Schirm
... Weiterlesen
|
Lübecker Stadtplaner spricht über natürliche Welterbestätten
18. April 2013 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS am 2. Mai 2013 über immaterielle Kategorien in UNESCO-Städten: Im Diavortrag des Architekten und Stadtplaners Klaus Brendle werden immaterielle Welterbekategorien wie Musik, Rituale, und Kultstätten vorgestellt. Dann folgen Natur- und Landschaftsräume, die auf der Liste der UNESCO-Welterbestä
... Weiterlesen
|
Exkursion „Frühling im Laubwald“ durch den Israelsdorfer Wald
18. April 2013 (HL-Red-RB) Kostenloses Angebot des Naturkundemuseum am Freitag, 19. April 2013, ab 16 Uhr: Passend zum Frühlingsbeginn: Das Museum für Natur und Umwelt veranstaltet am kommenden Freitag, 19. April 2013, eine Exkursion in den Israelsdorfer Wald. „Frühling im Laubwald“ heißt das Angebot, bei dem Reinhard Degener mit den Inte
... Weiterlesen
|
Vortrag über Lappland: „Einsame Landschaften“
18. April 2013 (HL-Red-RB) Angebot des Naturkundemuseums am morgigen Donnerstag um 19.30 Uhr: Im Museum für Natur und Umwelt wird am Donnerstag, 18. April 2013, einer der wenigen noch fast unberührten Lebensräume Europas thematisiert. In dem Vortrag „Lappland – Einsame Landschaften im Norden Europas“ berichtet Referent Prof. Dr. Dietbert
... Weiterlesen
|
Stadtteilrundgang „Kücknitz historisch“ - Start am Kirchplatz
18. April 2013 (HL-Red-RB) Museumsleiter des Industriemuseum Geschichtswerkstatt führt durch den Stadtteil: Im Rahmen der Fotoausstellung „Kücknitz einst und jetzt“ lädt das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk am kommenden Sonnabend, 20. April 2013, zu einem Stadtteilrundgang durch Kücknitz ein. Museumsleiter Dr. Wolfgang Muth w
... Weiterlesen
|
Bildergeschichten für Kinder: „Ein Koffer voll Geschichten“
18. April 2013 (HL-Red-RB) Kinderbuchabteilung der Stadtbibliothek lädt am Freitag, 26. April 2013, um 16 Uhr ein: Der „Koffer voll Geschichten“ kommt wieder in die Lübecker Stadtbibliothek: Am Freitag, 26. April 2013, um 16 Uhr öffnet die Erzählerin Birte Lange dort den Koffer und lädt die kleinen und großen Kinder zu einer Reise in den
... Weiterlesen
|
Eröffnung der Ausstellung „Kalte Zeiten - Warme Zeiten“
18. April 2013 (HL-Red-RB) Neue Schau im Naturkundemuseum wird am Freitag eröffnet – Klimawandel: Hochaktuelle Fragen, unter anderem zur globalen Erwärmung, behandelt die neue Sonderausstellung im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck. Titel der Schau, die vom Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg konzipiert wurde: „Kalte Zeiten
... Weiterlesen
|
Zeichen-Workshop für junge Leute ab 7 Jahre im Behnhaus
18. April 2013 (HL-Red-RB) Angebot „Von Cordes zum Comic“ begleitend zur Sonderausstellung am Sonntag, 21. April: Vom Einzelbild zum Comic: Das Museum Behnhaus Drägerhaus bietet am kommenden Sonntag, 21. April 2013, einen Zeichenworkshop an, bei dem die Bilder der derzeitigen Sonderausstellung Johann Wilhelm Cordes (1824-1868) „Wilde Jagd
... Weiterlesen
|
Wer möchte ein Ortsschild „Hansestadt Lübeck“ ersteigern?
18. April 2013 (HL-Red-RB) Bereich Verkehr bietet Schilder im Rahmen der Fundsachenversteigerung am 24. April an: Die alten Ortsschilder mit der Aufschrift „Hansestadt Lübeck“, die gegen neue mit dem Hinweis „Universitätsstadt“ ausgetauscht worden sind, werden am kommenden Mittwoch, 24. April 2013, im Rahmen der Fundsachenversteigerung im
... Weiterlesen
|
Auftaktveranstaltung für die „Soziale Stadt Moisling“
17. April 2013 (HL-Red-RB) Infoabend am 18. April 2013 um 18 Uhr im Vereinsheim der SpVgg Rot-Weiß Moisling - Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich mit dem Stadtteil Moisling am Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Als Grundlage und Voraussetzung werden in 2013 sogenannte „vorbereitende Untersuchungen“ erfolgen, um die sozialen, st
... Weiterlesen
|
Höhepunkte des NDR Programms auf der Kieler Woche
16. April 2013 (HL-Red-RB) Höhepunkte des NDR Programms auf der Kieler Woche: Nena, Silbermond und Michy Reincke - Termine: Freitag, 21. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, Ostseekai Kiel: Die ersten Höhepunkte stehen fest: Nena, Silbermond und Michy Reincke rocken den Ostseekai. Bei der Kieler Woche von Freitag, 21. Juni, bis Sonntag, 30. Juni,
... Weiterlesen
|
28. Hamburg Marathon: NDR berichtet in Radio, FS und Internet
16. April 2013 (HL-Red-RB) Am 21. April fällt der Startschuss zum 28. Hamburg Marathon - die Veranstaltung wird trotz der Anschläge beim Boston-Marathon am kommenden Wochenende wie geplant stattfinden. Rund 20.000 Menschen werden sich Deutschlands zweitgrößter Laufveranstaltung stellen, und der NDR ist als Medienpartner mit am Start. Spor
... Weiterlesen
|
J. S. Bachs "Köthener Trauermusik" als Rekonstruktion
16. April 2013 (HL-Red-RB) NDR Das Alte Werk: Das Ensemble Pygmalion spielt eine Rekonstruktion von J. S. Bachs "Köthener Trauermusik" - Konzert: Dienstag, 23. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sendung: Freitag, 5. Juli, 20.05 Uhr NDR Kultur: Im sechsten und letzten Abo-Konzert der Reihe NDR Das Alte Werk in der laufenden Saison st
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester spielt für Familien: "Tubby, die Tuba"
16. April 2013 (HL-Red-RB) Konzerte: Sonntag, 21.4., 14.30 Uhr und 16.30 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Hamburg: Immer nur dieses "Um-paah, Um-paah"! Dabei will die kleine Tuba Tubby viel lieber mal eine wunderschöne Melodie spielen. Sie will etwas Abwechslung und landet im Zirkus. Dort lässt sich Tubby von einem singenden Elefanten
... Weiterlesen
|
"Belcanto"- Nachwuchssänger in concert
16. April 2013 (HL-Red-RB) "Belcanto" - NDR Podium der Jungen und NDR Radiophilharmonie präsentieren Nachwuchssänger: Konzert: Freitag, 19. April, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Hamburg - Im Radio: live auf NDR Kultur: Im Konzert "Belcanto" lädt die NDR Radiophilharmonie unter dem Dirigat von Ariel Zuckermann in die Welt der O
... Weiterlesen
|
NDR Das Alte Werk: "Baroque meets Jazz"
16. April 2013 (HL-Red-RB) NDR Das Alte Werk: "Baroque meets Jazz" - Michel Godard präsentiert Claudio Monteverdi - Konzerte: Freitag, 26. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio - Sonnabend, 27. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio: "Baroque meets Jazz" lautet das Motto zweier Sonderkonzerte der Reihe NDR Das Alte
... Weiterlesen
|
Baltikums-Expertin stellt in VHS das junge EU-Land Lettland vor
16. April 2013 (HL-Red-RB) Vortrag am Donnerstag, 25. April 2013, über EU-Beitritt, den Boom und die Bankenkrise: Hintergründe zu einem jungen EU-Land präsentiert die Baltikumsexpertin Marianne Pletzing aus Flensburg in ihrem Vortrag mit Dias am Donnerstag, 25. April 2013, in der VHS Lübeck.
Wie ist die Stimmung in dem Land, das du
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern am 25. April
16. April 2013 (HL-Red-RB) Austausch zwischen Fachkundige und Pflegeeltern in „Das Kleine Steakhaus“: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenommen haben. Fachku
... Weiterlesen
|
Vom Einzelbild zum Comic: Das Museum Behnhaus
16. April 2013 (HL-Red-RB) Drägerhaus bietet am kommenden Sonntag, 21. April, einen Zeichenworkshop an, bei dem die Bilder der derzeitigen Sonderausstellung Johann Wilhelm Cordes (1824-1868) Wilde Jagd und weite Landschaft als Grundlage für Comics dienen. Inspiriert von den Figurenstudien Cordes’ können die Teilnehmer eine eigene Bilderst
... Weiterlesen
|
Sonderführung des Verkehrsvereins um Lübecks "Flaniermeile"
16. April 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonnabend, 20. April 2013, bietet der Lübecker Verkehrsverein e.V. eine interessante öffentliche Sonderführung unter dem Titel "Lübecks Flaniermeile" an. Die Führung startet um 16 Uhr beim Welcome Center am Holstentor. Rund um die doppeltürmige Marienkirche befand sich das Zentrum der Fernhandelskau
... Weiterlesen
|
Zauberkünstler werden - Einstieg für Jugendliche ab 16 Jahren
15. April 2013 (HL-Red-RB) Workshop startet am 16. April – Zaubern lernen immer Dienstag von 18.15 bis 19.45 Uhr: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck ab kommenden Dienstag, 16. April 2013, einen Workshop „Zaubern“ an. An sechs Dienstagen, jeweils von 18.15 bis 19.45 Uhr, können einfache, aber
... Weiterlesen
|
Fortbildung für Lehrer und Pädagogen zu HIV / AIDS
15. April 2013 (HL-Red-RB) Abendschulung in der „Röhre“ am Dienstag, 16. April 2013, von 18 bis 21 Uhr: Am Dienstag, 16. April 2013, bietet die Lübecker AIDS-Hilfe e.V. in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre von 18 bis 21 Uhr eine kostenlose Fortbildung zur Thematik HIV / AIDS an. Dabei geht es nicht nur ums Zuhören, es
... Weiterlesen
|
"Kindheits(t)räume - eine Zeitreise in die eigene Kindheit"
13. April 2013 (HL-Red-RB) Holztiere, Kartenspiele, Handpuppen, Plüschtiere, Puppenhäuser: Das Industriemuseum in Herrenwyk zeigt in seinem Schaumagazin rund 2700 Spielzeuge der Sammlerin Helga Martens. Das älteste Ausstellungsstück stammt aus der Zeit um 1900, das neueste Stück aus den 1980er Jahren. Der nächste MuseumsStammtisch am Mitt
... Weiterlesen
|
Lesung „Tagebuch einer Meerfahrt – und andere Texte“
13. April 2013 (HL-Red-RB) Schiffsreisen: Der Lyriker Klaus Rainer Goll wird am kommenden Dienstag, 16. April, im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk aus seinen Werken lesen. Unter dem Titel „Tagebuch einer Meerfahrt – und andere Texte“ wird der Autor unter anderem aus seinem noch unveröffentlichten Tagebuch von 1983 mit dem Arb
... Weiterlesen
|
Vortrag „Foraminiferen – Einzeller als Zeitzeugen der Geschichte
13. April 2013 (HL-Red-RB) Foraminiferen: Obwohl diese in sehr großer Zahl in den Meeren lebten und, vom Watt bis in die Tiefsee, von der Arktis über die Tropen bis zur Antarktis leben sind sie weitgehend unbekannt. Der Vortrag „Foraminiferen – Einzeller als Zeitzeugen der Geschichte“ mit Michael Hesemann, Betreiber des Projektes Foramini
... Weiterlesen
|
Writers-in-Exile: Leben und Schreiben im Exil
13. April 2013 (HL-Red-RB) Lesung und Gespräch - Writers-in-Exile: Leben und Schreiben im Exil - Donnerstag, 18. April 2013 (20 Uhr) - Buddenbrookhaus, Lübeck: In den 30er und 40er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden tausende Intellektuelle, Schriftsteller und Journalisten von den Nationalsozialisten aus ihren Heimatländern vertrie
... Weiterlesen
|
Beltquerung: Planungsverzögerung durch neue Streckenvarianten?
13. April 2013 (HL-Red-RB) Genauer: Fehmarnbeltquerung: Planungsverzögerung durch Prüfung neuer Streckenvariante: Die Planung für die Schienenhinterlandanbindung zur festen Fehmarnbeltquerung könnte sich um mehr als ein Jahr verzögern, wenn der Bund eine neue Streckenvariante prüfen lässt. Das sagte ein Bahnsprecher dem NDR Schleswig-Hols
... Weiterlesen
|
Mitmach-Experimente der FH im Maritim Timmendorfer Strand
12. April 2013 (HL-Red-RB) Silvia Fiege - Ostseeknirpse - Das Magazin - macht kurzfristig auf "unsere wunderbare Veranstaltung morgen im Maritim" aufmerksam. Gerne kommt Lübeck-TeaTime auch solch zeitlich "knappem" Hinweis nach und wünscht hinsichtlich noch erfolgender Anmeldungen viel Erfolg. Quellenangabe aus "technischen Gründen" vorab
... Weiterlesen
|
Wissenschaftsmanagement: „Kleider tauschen Leute“
11. April 2013 (HL-Red-RB) "Mit Spaß konsumieren –Tauschen statt kaufen" - Die Kleidertauschparty: Am 27. April 2013 lohnt es sich, den Kleiderschrank auszumisten und Platz für „neue“ Klamotten zu machen. Dann steigt im cloudsters (Braunstr. 1-3), von 11-16 Uhr Lübecks erste Kleidertauschparty, bei der alle Lübeckerinnen und Lübecker gut
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: „Gut oder schlecht?“
11. April 2013 (HL-Red-RB) Geschichten für kleine Kinder am Donnerstag, 18. April 2013, in der Stadtbibliothek: Diesmal geht es beim Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek, Hundestraße 5-17, um die Sache mit dem Glas, das halb mit Wasser gefüllt ist. Dazu teilt die Kinderbuchabteilung mit: „Ist es halb voll oder halb leer? Das ist alles ei
... Weiterlesen
|
Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung“
11. April 2013 (HL-Red-RB) Mitarbeiterin der Betreuungsstelle informiert Senioren am kommenden Montag, 15. April: Silke Krüger von der Betreuungsstelle der Hansestadt Lübeck informiert am kommenden Montag, 15. April 2013, über das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Der Vortrag wird im Rahmen der Vortragsreihe „Man lernt nie a
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftsbüro Eichholz startet Frühjahrsputz
11. April 2013 (HL-Red-RB) Großes Aufräumen rund ums Ansverus-Haus und Behaimring am Mittwoch, 17. April: Am Mittwoch, 17. April 2013, wollen das Juze Dieselstraße und das Nachbarschaftsbüro Eichholz gemeinsam mit Nachbarn, Kindern und Jugendlichen rund um das Ansverus-Haus und den Behaimring den Frühjahrsputz beginnen. Die Entsorgungsbet
... Weiterlesen
|
UNESCO-Welterbestätten: Landschafts- und Stadtregionen
11. April 2013 (HL-Red-RB) Diavortrag am 18. April in der VHS, Hüxstraße 118 – 120, von 18.30 bis 20 Uhr: Am Donnerstag, 18. April 2013 wird in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, von 18.30 bis 20 Uhr bei ein weiterer Diavortrag zu Welterbestätten angeboten: Der Architekt und Stadtplaner Klaus Brendle legt den Schwerpunkt seines Referats a
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
11. April 2013 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre am 18. April 2013 in Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein. Ein gemeinsames Fr
... Weiterlesen
|
Lübeck Management e.V. lädt ein zur öffentlichen Sitzung
10. April 2013 (HL-Red-RB) Das Lübeck Management e.V. übermittelte o. a. Einladung und führt dazu weiter aus: "Liebe Mitglieder des Lübeck Management e.V., sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer nächsten Sitzung ein. Datum: 24. April 2013 - Uhrzeit: 18:30 Uhr - Ort: cloudsters Lübeck, Braunstr. 1-3,
... Weiterlesen
|
„Wie können Kinder von Medien profitieren?“
10. April 2013 (HL-Red-RB) Die GEMEINNÜTZIGE lädt ein zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, d. 24.4.2013 um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Wie können Kinder von Medien profitieren?“ Referent ist Prof. Dr. Ralf Vollbrecht, Medienpädagoge, Dresden. Der Eintritt ist frei.
Die Nutzung von Medien bestim
... Weiterlesen
|
NVL wiederholt Vortrag "Cloudlösungen für die Schifffahrt"
08. April 2013 (HL-Red-RB) Wie Kapitän Dipl.-Ing. Falk Ohlig für den Nautischen Verein zu Lübeck (NVL) mitteilt, beendet dieser kommenden Donnerstag seine turnusmäßigen monatlichen Wintervorträge. Wiederaufnahme der Veranstaltungen erfolgt im September diesen Jahres. Wegen der besonders erfreulichen Resonanz auf seinen Vortrag wiederholt
... Weiterlesen
|
BfL bitten zum politischen Stammtisch
08. April 2013 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt wieder zu ihrem politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 10. April 2013 stehen ab 19:00 Uhr unsere Mandats- und Funktionsträger sowie unsere Kandidaten zur Kommunalwahl allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräch
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag:Wie haben reiche Kaufmannsfamilien einst gelebt?
08. April 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonntag, 14. April, bietet auch das Museum Behnhaus Drägerhaus den beliebten FamilienSonntag an. Hier können interessierte Familien erfahren, wie reiche Kaufmannsfamilien einst gelebt haben, wie sie sich einrichteten, womit sie sich in ihrer Freizeit beschäftigten. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uh
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag:Schifffahrt & Handel Lübecks als alte Hafenstadt
08. April 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonntag, 14. April, bietet u. a. das Museum Holstentor den beliebten FamilienSonntag an. Dabei geht es um das spannende Thema „Schifffahrt“. Schifffahrt und Handel haben Lübeck als alte Hafenstadt seit Jahrhunderten geprägt.
Gleich nach der Gründung Lübecks entstand eine Vereinigung von Kauf
... Weiterlesen
|
Militär und Rüstungswirtschaft in Lübeck zwischen 1933 und 1945
08. April 2013 (HL-Red-RB) Vortrag „Waffen schaffen für den Krieg – Militär und Rüstungswirtschaft in Lübeck zwischen 1933 und 1945“ - Donnerstag, 11. April 2013, 19 Uhr Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Lübeck: Am kommenden Donnerstag, 11. April, wird im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk in dem Vortrag „Waffen sc
... Weiterlesen
|
Veranstaltungshinweise Overbeck-Gesellschaft Kunstverein Lübeck
05. April 2013 (HL-Red-RB) Die Overbeck-Gesellschaft Kunstverein Lübeck lädt ein zu Sonntag, 14. April 2013, 18.00 Uhr Kommunales Kino (Mengstraße 35), in Kooperation mit der Overbeck-Gesellschaft: GEORG BASELITZ - Ein Dokumentarfilm von Evelyn Schels
Marlies Behm, die Künstlerische Leiterin der Overbeck-Gesellschaft, gibt eine Ein
... Weiterlesen
|
Social Media – Vorteile der Netzwerke für Unternehmen
05. April 2013 (HL-Red-RB) Vortrag am 15. April in der VHS informiert über den richtigen Einsatz der neuen Medien: Wie können Unternehmen Facebook und Co für sich nutzen? Welche Vorteile gibt es? Welche Möglichkeiten gibt es und welches Portal ist für wen geeignet? Informationen und Antworten auf diese Fragen gibt Jonathan von Gratkowski
... Weiterlesen
|
Seminar zur Eventorganisation
05. April 2013 (HL-Red-RB) Ob neue Produkte oder das Firmenjubiläum – einen Anlass zum Feiern hat fast jedes Unternehmen einmal. Wie aber organisiert man ein kreatives und gleichzeitig wirtschaftliches Firmenevent? Das nötige Know-how dazu bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck am 15. April.
In diesem Tagestrai
... Weiterlesen
|
wirtschafts.welt - Die Hannover Messe 2013
05. April 2013 (HL-Red-RB) Sendung am Mittwoch, 10. April 2013 um 13.05 Uhr (Wdh. 22.15 Uhr) im NDR Fernsehen: Der Kampf um Rohstoffe und die immer weiter fortschreitende Vernetzung in der Industrieproduktion sind die Topthemen der diesjährigen Hannover Messe. Mit dem Partnerland Russland und dem angekündigten Besuch von Staatspräsident W
... Weiterlesen
|
Programmänderung bei JazzBaltica 2013
05. April 2013 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: Das European Jazz Orchestra Re-Union hat für dieses Jahr keine EU-Fördermittel bekommen und muss aus diesem Grund alle Konzerttermine für 2013 absagen – so auch leider den im Rahmen von JazzBaltica 2013 geplanten gemeinsamen Auftritt mit der aus Estland stammenden Sängerin Kadr
... Weiterlesen
|
Am kommenden Montag wieder Weltenbummlerstammtisch
04. April 2013 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, findet am Montag, 8. April 2013, der nächste Weltenbummlerstammtisch der Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde ab 18 Uhr im Ratskeller Lübeck statt. Eugenie Hübscher, Lübeck, die bis vor zwei Jahren eine Galerie in der Nähe von Bad Oldesloe betrieb, berichtet von ihrem Leben am Baikals
... Weiterlesen
|
Kurs Elbe.Tag mit Schiffskorso und Landprogramm
04. April 2013 (HL-Red-RB) Alle Mann an Bord -
Kurs Elbe.Tag am 21. April mit Schiffskorso und Landprogramm in Lauenburg und Hohnstorf: Ihren großen Saisonauftakt feiern die Ausflugsschiffe auf der Elbe beim ersten „Kurs Elbe.Tag“ am 21. April 2013 in Lauenburg an der Elbe und in Hohnstorf. Höhepunkt ist ein gemeinsamer Schiffskor
... Weiterlesen
|
Besondere Hinweise auf das Veranstaltungsprogramm April
04. April 2013 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte folgende Meldung"...in der MHL hat am Montag das neue Sommersemester und die neue Konzertsaison begonnen. Aufmerksam gemacht wird besonders auf das nächste Highlight, den Arien- und Liederabend des Internationalen Opernelitestudios am Di, 9. April. Das wichtigste Projekt d
... Weiterlesen
|
Familiensonntag: Mittelalt. Buchbinden im Museum Holstentor
04. April 2013 (HL-Red-RB) Mittelalterliches Buchbinden: Unter diesem Motto steht der FamilienSonntag im Museum Holstentor am kommenden Sonntag, 7. April. Die kleinen Besucher des Museums können mit Hilfe ihrer Eltern oder Großeltern ein eigenes Buch binden. Mit Nadel und Faden wird die Technik „Heftung auf Schnüren“ angewendet und ein de
... Weiterlesen
|
Lesenacht für Kinder: „Schaurig schöne Kurzgeschichten“
04. April 2013 (HL-Red-RB) Gruselige Geschichten: Das Behnhaus Drägerhaus lädt Kinder zwischen 8 und 12 Jahren am kommenden Freitag, 12. April, zu einer Lesenacht mit „schaurig schönen Kurzgeschichten“ ein. Jörn Kolpe vom Theater Lübeck wird nach einer kleinen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung Johann Wilhelm Cordes (1824-1868)
... Weiterlesen
|
Chilenischer Pianist berichtet auf Spanisch von seiner Heimat
04. April 2013 (HL-Red-RB) Workshop: Vortrag und Diskussion in der VHS am 12. April – Anmeldung ab sofort: Das Land Chile steht im Mittelpunkt eines zweitägigen Spanisch-Workshops am 12. und 13. April 2013 in der VHS Lübeck, Falkenplatz 10. Der chilenische Pianist und Spanischtrainer Daniel Concha erzählt in leicht verständlicher Sprache
... Weiterlesen
|
OLD SCHOOL – Von Alten lernen: 16- bis 18.5.2013
04. April 2013 (HL-Red-RB) Chor der Alten, Erinnerungsmaschine, Casino für den Lebensabend und Friseurworkshop für Menschen mit Demenz: Vom 16. bis zum 18.Mai werden auf Kampnagel stereotype Altersbilder in Frage gestellt: Für den Themenschwerpunkt OLD SCHOOL – VON ALTEN LERNEN entstehen Musik- und Theateruraufführungen, das ARCHIV DES UN
... Weiterlesen
|
"ZAPP"-Interview: "Journalisten sind Ziel in Syrien"
03. April 2013 (HL-Red-RB) "Journalisten sind Ziel in Syrien": "ZAPP"-Interview mit Martin Durm über den Angriff auf das ARD-Team in Aleppo: Radio-Reporter Martin Durm (SWR) saß mit Jörg Armbruster im Auto, als dieser in Aleppo in Syrien am vorigen Freitag (29. März) angeschossen wurde. Im Interview mit dem NDR Medienmagazin "ZAPP" äußert
... Weiterlesen
|
Mit Lübeck-Pass in den Hansa-Park - nur Busfahrt zu tragen
02. April 2013 (HL-Red-RB) Teilnehmerkarten ab 8. April erhältlich: Auch in diesem Frühjahr haben Inhaberinnen und Inhaber des Lübeck-Passes wieder die Gelegenheit, im Rahmen der „Sozialen Wochen“ an einer Busfahrt zum Hansa-Park teilzunehmen. In diesem Jahr ist die Fahrt am Freitag, 26. April 2013, wie der Bereich Soziale Sicherung jetz
... Weiterlesen
|
Info- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 11. April 2013
02. April 2013 (HL-Red-RB) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag eines Monats bietet der Pflegekinderdienst eine Info- und Fragestunde zu diesem Thema an. Der nächste Termin ist Donnerstag, 11. April 2013 von 16 bis 18 Uhr im
... Weiterlesen
|
Lübeck und die unglaubliche Entdeckung des „Rotspons“
02. April 2013 (HL-Red-RB) Vortrag am 12. April in der VHS informiert über die Tradition des Weines in der Hansestadt: In seinem Vortrag mit Bildern blickt Weinhändler Egon Markmann auf die Weintradition in Lübeck bis ins 14. Jahrhundert zurück. Die Blütezeit war vor 300 bis 400 Jahren. Napoleons Soldaten machten 1806 eine unglaubliche „W
... Weiterlesen
|
Contest für Schüler – und Jugendbands im Günter Grass-Haus
02. April 2013 (HL-Red-RB) Eintrittskarten im Museumsshop erhältlich: Das Günter Grass-Haus veranstaltet am Sonnabend, 1. Juni 2013, um 17.30 Uhr, im Rahmen der Sonderausstellung „The Art of John Lennon“ unter dem Titel „Shine on“ einen Bandcontest im Museumsgarten. Der Contest gibt Schüler- und Jugendbands aus Lübeck und Umgebung die Mög
... Weiterlesen
|
Neuer Theaterkurs für Kinder beginnt nach den Osterferien
01. April 2013 (HL-Red-RB) Nach den Osterferien startet an der Musik- und Kunstschule ein neuer Theaterkurs für Kinder zwischen acht und zehn Jahren. Unter dem Titel „Unterwegs“ führt Ulrike Hoffmeier die Kinder durch spannende Spiele und lustige Improvisationen, die mit dem Thema „unterwegs sein“, „unbedingt etwas erreichen“, „weglaufen“
... Weiterlesen
|
Zusätzl. Sprechstunde für Senioren am kommenden Donnerstag
01. April 2013 (HL-Red-RB) Alle seniorenrelevante Themen werden im Rathaus behandelt
Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet üblicherweise einmal im Monat eine Sprechstunde zusätzlich zu den bekannten Sprechzeiten an. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 4. April 2013, in der Zeit von 10 bis 1
... Weiterlesen
|
Arbeiterkind lädt zur Studien-Beratung ein
01. April 2013 (HL-Red-RB) Schüler oder Eltern, die darüber nachdenken, ob ein Studium das Richtige für sie beziehungsweise ihre Kinder ist, welche Anforderungen es stellt und wie es sich finanzieren lässt, können sich am Donnerstag, 4. April 2013, 18 Uhr, im Cloudsters, Braunstraße 1-3, Lübeck, beraten lassen.
Die Initiati
... Weiterlesen
|
Radtour nach Krummesse
01. April 2013 (HL-Red-RB) Am Sonntag dem 7. April lädt der ADFC Lübeck zu einer Radtour nach Krummesse ein. Treffen ist am Mobilitätscenter (Werkhof, Kanalstraße 70) um 10:00 Uhr. Über Moisling, Moorgarten, Bliestorf und Krummesse geht es endlich hinein in den Frühling. Mit der Rückkehr wird nach ca. 45 km gegen 16 Uhr gerechnet.
... Weiterlesen
|
Informationen zu Energie Manager-Lehrgang - bitte anmelden
01. April 2013 (HL-Red-RB) Steigende Energiepreise stellen die Unternehmen im Land vor neue Herausforderungen - Experten für intelligente Energiesparmaßnahmen sind daher gefragt. Das nötige Know-how bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck mit der Weiterbildung zum Energie Manager (IHK). Interessierte können sich am 11.
... Weiterlesen
|
Informationen zur Vorsorge für das Alter
01. April 2013 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rund um das Leben und Wohnen im Alter“ lädt die Wohnberatungsstelle am Kolberger Platz 1 am Donnerstag, 11. April 2013, um 14.30 Uhr zum Vortrag „Wer klug ist sorgt vor“ ein. Dieser Vortrag informiert zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenvollmacht und wird von
... Weiterlesen
|
HL: mama beat & papa soul - Soulmusik zwingend tanzbar
27. März 2013 (HL-Red-RB) Konzert im SOUNDS LiveClub: mama beat & papa soul treten am 05.04.2013 wieder zum Heimspiel an. Nach dem großen Erfolg im Oktober 2012 gastiert die 7-köpfige Band aus Lübeck und Umgebung erneut im SOUNDS LiveClub, An der Untertrave 81-83, Lübeck.
mama beat & papa soul, das sind alte und neue „soulige“ Hit
... Weiterlesen
|
Business English bei der Wirtschaftsakademie
27. März 2013 (HL-Red-RB) „I’m sorry, but I don’t understand“ – wer beruflich mit internationalen Partnern verhandeln muss, kommt ohne gute Englischkenntnisse nicht weit. Das nötige Know-how für erfolgreiche Geschäftsgespräche auf Englisch bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab dem 15. April in Lübeck im berufsbegleitenden S
... Weiterlesen
|
Karfreitag: Cantate 2013 in der Lutherkirche
27. März 2013 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Konzertreihe "Cantate 2013" wird am Karfreitag, dem 29. März, um 10 Uhr, die Kantate "Ich will den Kreuzstab gerne tragen" von Johann Sebastian Bach, BWV 56, in der Lutherkirche aufgeführt. Basssolist ist Sönke Tams Freier, die Luther- und Wichernkantorei singt den abschließenden Choral "Komm, o Tod
... Weiterlesen
|
Zum Osterfest nach Bad Schwartau - Festwoche bereits angelaufen
27. März 2013 (HL-Red-RB) Mit einer Festwoche zu Ostern zeigt die Stadt Bad Schwartau, wie aus diesem Anlass auch gefeiert werden kann: Beginn war bereits am vergangenen Wochenende mit dem ersten Verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Eine bunte Budenstadt steht bereits in der Markttwiete, und es wird noch bis Ostermontag weitergefeiert. Das
... Weiterlesen
|
Wieviele Kirchen stehen noch vor dem Aus - was wird aus ihnen?
26. März 2013 (HL-Red-RB) Termin: Donnerstag, 28. März, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, NDR Info: "Vor verschlossenen Türen - Ostern ohne Gottesdienst": Um dieses Thema geht es, wenn das Radioprogramm NDR Info am Donnerstag, 28. März, live aus der Athanasiuskirche in der Südstadt in Hannover sendet. Zwischen 8.00 und 12.00 Uhr wird hier über Kirc
... Weiterlesen
|
Besetzungsänderung: Tortelier dirigiert NDR Sinfonieorchester
26. März 2013 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Freitag, 5. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonnabend, 6. April, 18.00 Uhr, Wismar, St. Georgien-Kirche: Aus familiären Gründen hat Donald Runnicles seine Auftritte am 5. und 6. April mit dem NDR Sinfonieorchester abgesagt. An seiner Stelle wird der französische Dirigent Yan Pascal Tortelier
... Weiterlesen
|
Passionsmusik „Membra Jesu Nostri“ von Dietrich Buxtehude
25. März 2013 (HL-Red-RB) Das St. Annen-Museum lädt am kommenden Donnerstag, 28. März, zum Remter-Konzert ein. Die bedeutende Passionsmusik „Membra Jesu Nostri“ von Dietrich Buxtehude wird am Gründonnerstag gespielt. Der Zyklus von sieben Kantaten für fünf Gesangssolisten, zwei Violinen und Basso Continuo wird von Sängern und Instrumental
... Weiterlesen
|
Karfreitagskonzert: *Pergolesis Stabat mater im Ratzeburger Dom*
25. März 2013 (HL-Red-RB) Der italienische Komponist Giovanni Battista Pergolesi lebte nur 26 Jahre. In seinem letzten Lebensjahr 1736 entstand das wohl bekannteste und auch am meisten aufgeführte Werk „Stabat mater“. Der häufig vertonte Text mittelalterlichen Ursprungs, die Marienklage über den am Kreuz umgekommenen Sohn Jesus Christus,
... Weiterlesen
|
25Jahre Petrikirche zu Lübeck als Kulturkirche–Jubiläumsprogramm
25. März 2013 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck kommt einer Bitte des Petri-Kirchen-Teams nach und weist auf oben bezeichnete Veranstaltung hin: "Ein großes Fest am Ostermontag-Abend mit Musik und Wort und vielen Überraschungen … und Beginn einer Sieben-Türme-Spendenaktion.
Ostermontag, 1. April 2013, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr),
... Weiterlesen
|
Filmabend zum Thema Exil im KoKi: „Angst essen Seele auf“
24. März 2013 (HL-Red-RB) Melodrama von Rainer Werner Fassbinder wird am 28. März gezeigt: Im Rahmen der Sonderausstellung „Fremd bin ich den Menschen dort“ – Lebenswege im Exil. Ein Blick in die Sammlung des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 veranstaltet das Buddenbrookhaus in Kooperation mit dem Kommunalen Kino eine Kinoreihe. Jeweils am
... Weiterlesen
|
WenDo - Kurs: Selbstbehauptung für Mütter und Töchter
24. März 2013 (HL-Red-RB) WenDo für Mütter und ihre Töchter von acht bis elf Jahren am 20. April in der Röhre: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre veranstaltet in Kooperation mit aranat e.V. am Sonnabend, 20. April 13, von 10 -15 Uhr im Sportraum, Gerade Querstraße 2, einen WenDo-Kurs für Mütter und ihre Töchter von acht bis elf Jahren
... Weiterlesen
|
Scrapbooking: Fotoalben mit grafischen Elementen - anmelden!
24. März 2013 (HL-Red-RB) Ferienworkshop in der Röhre für Kinder ab zehn Jahre am 27. und 28. März: „Scrapbooking“, so lautet der Titel des Wokshops, den das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren in den Osterferien am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. März 2013, jeweils von 14 bis 18 Uhr anbietet. D
... Weiterlesen
|
Ernährung für Kleinkinder: Wann mit Breikost anfangen?
24. März 2013 (HL-Red-RB) Familienzentrum Bugenhagen informiert über das Stillen und die Umstellung auf Breikost: Kaum sind die ersten Monate des Stillens oder des Fläschchens vorbei, stellt sich automatisch die Frage: Wann fange ich mit der Breikost an? Oder auch wie lange kann ich ausschließlich stillen? Welcher Brei ist zu empfehlen un
... Weiterlesen
|
Osterferienprogramm der „Röhre“: Viele Angebote
24. März 2013 (HL-Red-RB) Unterhaltung und Spaß für Kinder und Jugendliche ab Sonntag, 24. März 2013: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet wieder ein reichhaltiges Programm in den Osterferien an. Los geht es am Sonntag, 24. März 2013, mit einem Rollenspielnachmittag für Neugierige ab 13 Jahren von 13 bis 17 Uhr. Am Montag, 25., g
... Weiterlesen
|
„Musicaldance“ für Mädchen ab 12 Jahren - Anmeldung erforderlich
24. März 2013 (HL-Red-RB)
„Röhre“: Kurs in den Osterferien - Grundlagen einer Tanzchoreographie werden erlernt
Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet in den Osterferien einen „Musicaldance“-Schnupperkurs an. Vermittelt werden die Grundlagen einer Tanzchoreographie. Dies beinhaltet auch Warm Up-Übungen, Schulung der
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
24. März 2013 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre am 21. März 2013 in Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein. Ein gemeinsames Frü
... Weiterlesen
|
Busexkursion zum Wikinger Museum Haithabu
23. März 2013 (HL-Red-RB) „Die Wikingerzeit in Museum, Häusern und Landschaft von Haithabu“ - Sonnabend, 8. Juni 2013, 8 Uhr- Museum für Natur und Umwelt, Lübeck; Der Förderverein des Museums für Natur und Umwelt geht auf Reisen: Am 8. Juni wird im Rahmen einer Busexkursion das Wikinger Museum Haithabu besucht. Kaum ein Ort in Europa präs
... Weiterlesen
|
Morgen FamlilienSo: "Mittelalterliche Stadt und Stadtbefestigung
23. März 2013 (HL-Red-RB) Beim FamilienSonntag am kommenden Sonntag, 24. März, können die kleinen Besucher mit ihren Familien im Museum Holstentor erfahren, wie das mittelalterliche Lübeck aussah. Dabei wird der Frage auf den Grund gegangen, wie etwa Seefahrer, Kaufleute oder Handwerker wohnten. Welche Menschen durften überhaupt in der Ha
... Weiterlesen
|
Open Space Workshop: Welche Zukunft hat Arbeit
11. März 2013 (HL-Red-RB) Lübecker Bürgerkraftwerk in Kooperation mit Cloudsters und der VHS Lübeck: Bei der letzten Veranstaltung der Reihe „Die Zukunft von Arbeit“ wird es am Sonnabend, 16. März 2013, um persönliche Perspektiven von Arbeit gehen: „Welche Arbeit will ich, brauche ich, bekomme ich in Zukunft?“. Der für alle offene Worksho
... Weiterlesen
|
Wissensmanege „8 ½ Circus Space“ bei der Gemeinnützigen
10 März 2013 (HL-Red-RB) Kunstobjekt des Hamburgers Volker Lang steht von Mai bis September in Lübeck: Von Mai bis September wird es im Garten der Gemeinnützige einen Ort geben, der Kunst, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft verbindet. Es geht um ein halbes Zirkuszelt, das nicht nur wegen seiner Unvollständigkeit besonders ist: Das Zelt
... Weiterlesen
|
Vortrag über Schulen in Dänemark
10 März 2013 (HL-Red-RB) Referentin des dänischen Unterrichtsministeriums informiert am 20. März 2013: Die Gemeinnützige lädt ein zur Mittwochs-Bildung am Mittwoch, 20. März 2013 um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Wie selbstständig ist die Schule in Dänemark?“. Referentin ist Lore Rørvig, Fachberaterin
... Weiterlesen
|
Info- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 14. März 2013
10 März 2013 (HL-Red-RB) Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag eines Monats bietet der Pflegekinderdienst eine Info- und Fragestunde zu d
... Weiterlesen
|
Das NDR - Fernsehen erinnert an Dieter Pfaff
06 März 2013 (HL-Red-RB) Auf folgende Programmänderungen im NDR-Fernsehprogramm wird hingewiesen: Heute (Mittwoch): Heimatgeschichten: Das Erbe von Greetsiel -22:05 bis 22:50 Uhr [VPS 21:59] und Freitag 08. März 2013 - 1.00 Uhr - VPS: 0.59 - NDR Talk Show classics H M - In Erinnerung an den Schauspieler Dieter Pfaff, der am 5. März 2013 i
... Weiterlesen
|
Vortrag der Overbeck-Gesellschaft: 13x Documenta
04 März 2013 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Dienstagsvorträge der GEMEINNÜTZIGEN wird sich der renommierte Kunstkritiker Prof. Dr. Thomas Wagner (langjähriger Leiter des Ressorts Kunst und Design der FAZ und Autor der art) mit der Geschichte der Documenta auseinandersetzen. Die Documenta gilt weltweit als die bedeutendste Ausstellung für zeitg
... Weiterlesen
|
"CeBIT 2013 - Neues von der computer.welt"
04 März 2013 (HL-Red-RB) Programmtipp aktuell: "CeBIT 2013 - Neues von der computer.welt" und "computer.welt: Bits und Bytes in der Industrie" - Sendungen am 6. und 8. März 2013 jeweils um 13.05 Uhr im NDR Fernsehen -"CeBIT 2013 - Neues von der computer.welt" - Sendung am Mittwoch, 6. März 2013 um 13.05 Uhr im NDR Fernsehen.
Comput
... Weiterlesen
|
Konzert "Evgeni Koroliov - von Bach bis Ligeti".
04 März 2013 (HL-Red-RB) NDR das neue werk und NDR Das Alte Werk: Evgeni Koroliov - von Bach bis Ligeti - Konzert: Sonntag, 10. März, 18.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg: Freunde und Wahlverwandte vereint das Konzert von NDR das neue werk und NDR Das Alte Werk am Sonntag, 10. März, um 18.00 Uhr im Hamburger Rolf-Liebermann-Studio d
... Weiterlesen
|
Ein Koffer voll Geschichten: Märchen mit Harfen-Begleitung
04 März 2013 (HL-Red-RB) Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab 4 Jahren ein – Veranstaltung am 8. März um 16 Uhr: Die Veranstaltungsreihe „Ein Koffer voller Geschichten“ hat keinen Winterschlaf gemacht, betont die Kinder- und Jugendbibliothek. Aber ein passendes Märchen vom Erwachen und Aufwachen ist jetzt am Freitag, 8. März 2013 um 16 U
... Weiterlesen
|
Was ihr wollt: Junge Leute gestalten Lübecks Zukunft
01. März 2013 (HL-Red-RB) Aufruf zum Jugendforum am Mittwoch, 20. März 2013 im „Cloudsters“ Lübeck: Wie wollen wir in Lübeck in Zukunft leben? Wie müssen wir wirtschaften? Und wie können wir unsere Umwelt bewahren? Diese drei Fragen stehen im Mittelpunkt, wenn am Mittwoch, 20. März 2013, von 13 bis 17.30 Uhr das „Cloudsters“ Lübeck seine
... Weiterlesen
|
Arthrose-Selbsthilfegruppe trifft sich im Cloudsters
01. März 2013 (HL-Red-RB) Treffen am Montag, 4. März, 18 Uhr – Film „Gabel statt Skalpell“ wird gezeigt: Die Arthrose Selbsthilfegruppe Lübeck trifft sich einmal im Monat an verschiedenen Orten, mit immer neuen Angeboten und Referenten. Es nehmen immer wieder neue Interessierte und Betroffene teil. Das nächste Treffen ist am Montag, den 4
... Weiterlesen
|
Essay - Reihe: "Nachdenken über - Verantwortung"
01. März 2013 (HL-Red-RB) Start auf NDR Kultur: Dienstag, 5.3., 9.20 Uhr, NDR Kultur (Wh. Donnerstag, 7.3., 14.20 Uhr): In der März-Ausgabe der Essay-Reihe "Nachdenken über..." beleuchten vier sehr unterschiedliche AutorInnen aus ihren Blickwinkeln, Lebenserfahrungen und Professionen heraus in jeweils vier Minuten den Begriff 'Verantwortu
... Weiterlesen
|
"Falsches Fleisch und faule Eier - Was sollen wir (noch) essen?"
01. März 2013 (HL-Red-RB) NDR Kultur kontrovers: "Falsches Fleisch und faule Eier - Was sollen wir (noch) essen?" Start: Montag, 4. März, 19.00 Uhr, NDR Kultur: Die Reihe der Lebensmittelskandale ist lang. Die jüngsten Fälle aber sind von neuer Qualität. Pferdefleisch in der Lasagne - das rührt ans Grundsätzliche. Wollen wir wirklich Tier
... Weiterlesen
|
Vortrag über Organspende: „Bewusst entscheiden“
01. März 2013 (HL-Red-RB) Abendveranstaltung am Dienstag, 12. März 2013, in der Hüxstraße 118-120: Die VHS Lübeck gibt Interessierten in einer Abendveranstaltung am Dienstag, 12. März 2013, die Gelegenheit, sich mit den gesellschaftlichen, psychologischen und medizinischen Hintergründen von Organspenden zu beschäftigen, um so die Grundlag
... Weiterlesen
|
Zusatzveranstaltung „Schöffen gesucht“ in VHS abgesagt
01. März 2013 (HL-Red-RB) Sehr großer Andrang bei Infoveranstaltung am vergangenen Mittwoch, 27. Februar: Die Informationsveranstaltung für Interessierte, die das Amt eines Schöffen ausüben möchten, ist am vergangenen Mittwoch, 27. Februar 2013, auf sehr großes Interesse gestoßen. Rund 70 Personen, die an dieser Veranstaltung in der VHS L
... Weiterlesen
|
„Muse des Exils: Das Leben der Malerin Eva Herrmann“
27. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Buddenbrookhaus präsentiert am Freitag das neueste Werk von Manfred Flügge: Freundin, Geliebte, Muse: Im Buddenbrookhaus wird am kommenden Freitag, 1. März 2013, Manfred Flügges Werk „Muse des Exils: Das Leben der Malerin Eva Herrmann“ präsentiert. Der Autor veröffentlichte die bislang erste Biographie über Eva H
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag: „Kofferpacken“ für Kinder und Eltern
27. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Das Lübecker Museum Buddenbrookhaus bietet am kommenden Sonntag, 3. März, eine spannende Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung „Fremd bin ich den Menschen dort – Lebenswege im Exil“ an. Ab 11 Uhr heißt es dort „Kofferpacken“. Kinder können ihren ganz eigenen „Exil-Koffer“ gestalten und packen.
Die
... Weiterlesen
|
Mitmachlabor und Vortrag „Fossile DNA und ihre Geheimnisse“
27. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Eigene DNA kann man am Sonntag, 3. März 2013, im Naturkundemuseum isolieren lassen: Im Museum für Natur und Umwelt können Interessierte am kommenden Sonntag, 3. März, beim Mitmachlabor ihre eigene DNA untersuchen. „Fossile DNA und ihre Geheimnisse“ heißt die Veranstaltung mit begleitendem Vortrag.
Dr. Bärb
... Weiterlesen
|
Polnische Deutschlehrer verraten ihre Lieblingsplätze in Danzig
26. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Danzig oder auch Gdansk, diese historische Großstadt in Polen ist immer besser von Lübeck aus zu erreichen. Viele touristische Pfade sind bekannt. Am Mittwoch, 6. März 2013, werden ab 18 Uhr in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, polnische Deutschlehrer von ihren Lieblingsecken berichten. Besucher erhalten detaill
... Weiterlesen
|
Digitaler Vortrag: Bild-Impressionen der Trauminsel Sylt
26. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Mit einer Digitalschau zeigt der Fotojournalist Reinhard Albers in erster Linie die Naturidylle dieser Nordseeinsel. Dazu gehören ein 38 Kilometer langer Sandstrand, ausgedehnte Dünengebiete, ganz unterschiedliche Steilküsten, unberührte und geschützte Gebiete mit Heidelandschaften und das Wattenmeer an der Ostkü
... Weiterlesen
|
Cembalokonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach
26. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Das im Januar eröffnete Museumsquartier St. Annen lädt am kommenden Donnerstag, 28. Februar, zum Remter-Konzert ein. Gespielt wird ein Cembalokonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach. Hans-Jürgen Schnoor, Organist, Cembalist und Hochschullehrer an der Musikhochschule Lübeck, wird neben der Chromatischen Fanta
... Weiterlesen
|
Hans-Walter Fechtel blickt auf 20 Jahre Fluss-Radtouren
26. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Lübeck teilt mit: "Reisevortrag des ADFC und des DJH in der Jugendherberge vor dem Burgtor. Donnerstag, 28.02.2013, Beginn:19:00 Uhr, Eintritt:4 EUR/ Mitglieder2,50 EUR: Seid willkommen Pedaleure!
Werbung und Service spielen im Fahrradtourismus eine immer größere
... Weiterlesen
|
„Literatur im Gespräch“: Stefan Zweigs „.Schachnovelle
26. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Mittwoch, 27. Februar, lädt das Buddenbrookhaus zu einem Gesprächsabend zum letzten und zugleich bekanntesten Werk von Stefan Zweig ein, der „.Schachnovelle". Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur im Gespräch“ wird Dr. Manfred Eickhölter das im brasilianischen Exil (1938-1941) entstandene Werk
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe für Kaufsüchtige
24. Feb. 2013 (HL-Red-RB) KISS Lübeck weist auf neues Angebot hin - Erstes Treffen am 4. März in der Röhre: Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) Lübeck weist auf ein neues Angebot hin: Eine Selbsthilfegruppe für Kaufsüchtige. Die Gruppe will sich um folgende Themen kümmern: „Wieder kurze Glücksgefühle, Anerken
... Weiterlesen
|
Morgen: Bildervortrag „Naturerlebnis Australien“
23. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Kings Canyon, Kata Tjuta, Litchfield Nationalpark: Am kommenden Sonntag, 24. Februar, kommen Australienliebhaber im Museum für Natur und Umwelt auf ihre Kosten. Im Rahmen des Bildervortrags „Naturerlebnis Australien“ zeigen die Naturfotografen Sidney und Sabine Smith Fotos des roten Kontinents, die während ihrer
... Weiterlesen
|
Infoveranstaltung: „Wo bitte geht’s zum Ehrenamt?“
22. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Dienstag, 26. Februar, 18.30 bis 20 Uhr: Beispiele dafür, wie man sich engagieren kann: Am Dienstag, 26. Februar 2013, werden für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, die vielfältigen Wege zum Ehrenamt aufgezeigt. Manja Förster, Mitglied des ePunkt-Vorstandes, informiert über mögliche Einsatzorte,
... Weiterlesen
|
Einladung zum ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)-Gesprächskreis
22. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) Lübeck und SH-Südost teilt mit: "Am Freitag, dem 08. März kommt der ALS-Gesprächskreis in den Räumen der Marli Werkstätten Carl – Gauss – Str. 13 – 15 um 17:00 Uhr zusammen. Als Referentin wird diesmal Frau Jenniver O’Neill, die Erfahrung mit Patienten in der Hilf
... Weiterlesen
|
Vortrag zur Telefonseelsorge - MitarbeiterInnen gesucht
21. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Pastorin hält Vortrag in der VHS über die Arbeit ehrenamtlicher Seelsorger: Pastorin Marion Böhrk-Martin von der Evangelischen Telefon-Seelsorge hält am Montag, 4. März 2013, von 19.30 bis 21 Uhr in der VHS Lübeck einen Vortrag mit anschließendem Gespräch zum Thema Telefon-Seelsorge.
Die seelische Not nimm
... Weiterlesen
|
Nautischer Verein lädt ein zum 143. Stiftungsfest
21. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein Lübeck teilt mit und lädt ein: "Am 22. 02. 2013 findet in der Schiffergesellschaft nach dem Schiffsmakleressen vor ca. 2 Wochen, nun das zweite bedeutende maritime Ereignis in Lübeck, das 143. Stiftungsfest des Nautischen Vereins zu Lübeck statt. Der Nautische Verein lädt seine Mitglieder und
... Weiterlesen
|
Freitag die nächste Marktmusik in Stadtkirche Neustadt/Holstein
21. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Am Freitag, 22. Februar findet wieder an der West-Orgel der Evangelischen Stadtkirche Neustadt die nächste Marktmusik - 30 Minuten Orgelmusik statt. Sie beginnt um 11.00 Uhr. An der Orgel spielt Sergej Tcherepanov, Bosau. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird am Ausgang erbeten. Es erklingen Werke von JohannS
... Weiterlesen
|
Lesung: „Mohr im Hemd oder Wie ich auszog, die Welt zu retten“
18. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Lesereihe „Debüt im Buddenbrookhaus“ - Autor Martin Horváth liest aus „Mohr im Hemd oder Wie ich auszog, die Welt zu retten“: Im Rahmen der Lesereihe „Debüt im Buddenbrookhaus“ wird am kommenden Dienstag, 19. Februar, der Autor Martin Horváth aus seinem ersten Roman „Mohr im Hemd oder Wie ich auszog, die Welt zu
... Weiterlesen
|
Vogelbeobachtung für junge Forscherinnen und Forscher
18. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Vogelbeobachtung für junge Forscherinnen und Forscher: Das Museum für Natur und Umwelt bietet am Samstag, 23. Februar, ein neues Angebot an. Bei der „Birdwatching-Tour – Vogelbeobachtung für Anfänger“ können die jungen Teilnehmer auf Entdeckungstour gehen. Ausgerüstet mit Ferngläsern, werden die Kinder verschiede
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag: „Gesundheit für Wintergestresste“
18. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Angebot des Industriemuseums Geschichtswerkstatt am Sonntag, 17. Februar, 11 Uhr: Der Winter strapaziert mit kalter, feuchter Luft die Haut und mit lang anhaltender Dunkelheit das Gemüt. Passend zur verschneiten Jahreszeit bietet das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk deshalb am Sonntag, 17. Februar 20
... Weiterlesen
|
Filmabend: Von Persien nach Iran und zurück
18. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Eine Reise durch 2500 Jahre Geschichte können die Besucher in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120 am Donnerstag, 28. Februar 2013, ab 18 Uhr erleben. Der Dokumentarfilmer Wolfgang Burst hat im Herbst 2011 den Iran auf einer mehrwöchigen Tour bereist und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur
... Weiterlesen
|
Rathausempfänge für 70-Jährige: Noch wenige Karten zu haben
18. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Empfänge für Senioren des Jahrgangs 1973 im Rathaus – Anmeldung erforderlich: Lübecker Mitbürgerinnen und Mitbürger des Jahrgangs 1943 haben derzeit noch die Möglichkeit, sich Karten für die Rathausempfänge zu sichern. Die Empfänge, zu denen Sozialsenator Sven Schindler herzlich einlädt, beginnen um11 Uhr und fin
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Sams im Glück“
18. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Das Sams ist zurück und muss Herrn Taschenbier helfen – Unterhaltung für Jung und Alt: Am Sonnabend, 23. Februar 2013, 16 Uhr zeigt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino und der VHS Lübeck in der Mengstraße 35 den Film „Sams im Glück“ (Deutschland 2012) für Kinder ab sec
... Weiterlesen
|
Heute: Vortragsreihe: „Man lernt nie aus – Infos für Senioren“
18. Feb. 2013 (HL-Red-RB)
Infoveranstaltung zu Neuerungen in der Pflegeversicherung im Heiligen-Geist-Hospital
Der Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck weist auf die nächste Veranstaltung der Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ hin. Maria Brinkmann vom
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
18. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre am 21. Februar 2013 in Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein. Ein gemeinsames F
... Weiterlesen
|
Dienstagsvortrag befasst sich mit der Entwicklung von Kindern
18. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Prof. Dr. Hans Arnold referiert am 19. Februar im Großen Saal der „Gemeinnützigen“: Beim nächsten Dienstagsvortrag im Großen Saal des Gesellschaftshauses der „Gemeinnützigen“, Königstraße 5, am 19. Februar 2013 spricht Prof. Dr. Hans Arnold über die Entwicklungsphasen von Kindern. Er wird dabei die folgenden Frag
... Weiterlesen
|
Steinsprechstunde im Museum für Natur und Umwelt - anmelden
15.Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Haben Sie während des letzten Strandspaziergangs ein interessantes Fundstück an der Ostseeküste gefunden? Möchten Sie mehr über die fossilen Fundstücke erfahren? Auch im Jahr 2013 bietet der Verein Lübecker Mineralien- und Fossilienfreunde e.V. den Service der Steinsprechstunde an. Die nächste Steinsprechstunde f
... Weiterlesen
|
„Darwins Erbe – Grenzfragen zwischen Biologie und Ideologie“
15.Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Im Museum für Natur und Umwelt geht es am Sonntag, 17. Februar, in einem Vortrag mit anschließendem Gespräch um „Darwins Erbe – Grenzfragen zwischen Biologie und Ideologie“. Der Referent Dr. Wolfram Eckloff, ehemaliger Leiter des Museums, wird die Evolutionstheorie analysieren. Die Veranstaltung findet im Rahmen
... Weiterlesen
|
"Knete, Draht und Kamera" im TheaterFigurenMuseum
14. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Shaun das Schaf und Sandmännchen: Trickfilmzeit in Lübeck: Das TheaterFigurenMuseum präsentiert zu Beginn der neuen Sonderausstellung "Knete, Draht und Kamera" ab dem 15. Februar, die dreitägigen gleichnamigen Trickfilmtage im Figurentheater Lübeck. Mit dabei sind unter anderem Mecki, Zwerg Nase und der Sandmann.
... Weiterlesen
|
„Henry Love & Ruth Feiner. Musikalisch-Biographische Skizzen“
13. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Chanson und Schauspiel im „Blauen Engel“: Im Rahmen der Tagung „Literarische Konstruktion“ und der Ausstellung „Fremd bin ich den Menschen dort“ – Lebenswege im Exil lädt das Buddenbrookhaus am kommenden Freitag, 15. Februar, zu einem Abend mit Chansons-Text-Collagen ein. „Henry Love & Ruth Feiner. Musikalisch-Bi
... Weiterlesen
|
Heute ist Rosenmontag: Wer's nicht mag - einfach "scrollen"...
11. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Feiern Sie "Rosenmontag"? Vielleicht auf dem Ball des Karnevalvereins GKG Silvermöwe Lübeck? Auf deren Internetseite heißt es dazu "Rosenmontag - 11. Februar 2013 - Beginn: 20:11 Uhr - Ort: Festsaal der Handwerkskammer, Eingang Fischergrube". Oder mit wem und wo auch immer. Wir werden wohl erneut vor dem Fernseh
... Weiterlesen
|
"Faschingsparty" im Juze Kücknitz: Lederhose oder Dirndl?
10. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Meinung: Die Pflege von Brauchtum ist das eine. Die "heimatliche Scholle" dabei zu betonen, das andere. Warum in Juze Kücknitz nun "Fasching" gefeiert werden soll, ist mehr als merkwürdig. Denn "Fasching" heißt es in Bayern und Österreich, wenn "Karneval" gemeint ist. Es gibt auch noch andere Bezeichnungen dafür,
... Weiterlesen
|
Morgen: JUZE Kücknitz lädt zur Faschingsparty
10. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Kinder ab sechs Jahren sind am 11. Februar von 15 bis 18 Uhr herzlich eingeladen: Zur Faschingsparty am Montag, 11. Februar 2013, von 15 bis 18 Uhr lädt das JUZE Kücknitz, Haferkoppel 11, ein. Einlass ist für Kinder ab 6 Jahren, der Eintritt ist kostenlos. Es wird geschminkt und Kostüme stehen zur Verfügung; auße
... Weiterlesen
|
Richter Christian Singelmann informiert über das Schöffenamt
07. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS am 27. Februar – Neue Schöffen für Amtsperiode ab 2014 gesucht: Ab 2014 werden neue Schöffen gesucht. Der Richter Christian Singelmann informiert am Mittwoch, 27. Februar 2013, um 18 Uhr in der VHS, Hüxstraße 118-120, über die Kompetenzen, Belastungen und Verantwortung, die Bürgerinnen und Bürg
... Weiterlesen
|
Buntekuh-Forum informiert Bewohner über aktuelle Projekte
07. Feb. 2013 (HL-Red-RB) 14. Treffen am 11. Februar im Vereinsheim SC Buntekuh – Bürgermeinung ist gefragt: Die Hansestadt Lübeck und das Quartiersmanagement plankontor Stadt und Gesellschaft GmbH laden ein zum 14. Treffen des Buntekuh-Forums am Montag, 11. Februar 2013, um 18 Uhr im Vereinsheim (Blockhütte) des SC Buntekuh, Koggenweg 1.
... Weiterlesen
|
Studium generale: Morgen Vortrag "Patientenzentrierte Medizin?"
06. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Donnerstag, den 7. Februar 2013, um 19.15 Uhr: Noch nie verfügte die Medizin über so viele wirksame Therapieverfahren wie heute, und weltweit wird intensiv an der Entwicklung neuer Medikamente, Diagnostiken und Therapien gearbeitet. Aber trotz ihrer Fortschritte steht die Medizin in der Kritik, und Patienten sind
... Weiterlesen
|
Offene Räume der GEDOK - Bruni Jürss - Ausstellung ab morgen
06. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Die GEDOK Schleswig-Holstein stellt in ihren Räumen in der Fleischhauerstraße 33 die Künstlerin Bruni Jürss vor. Vom 7. Februar bis zum 25. April 2013 sind ihre Arbeiten jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr zu besichtigen. Die Malerin zeigt Bilder aus ihrer Serie " Sternentaler" und "Ein Mädchen steht im Walde" -
... Weiterlesen
|
Patrick Roth liest aus „Sunrise. Das Buch Joseph“
06. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Biblische Geschichten: Im Rahmen der Lesereihe „LiteraTour Nord“ liest am kommenden Montag, 11. Februar, der Schriftsteller Patrick Roth aus seinem Roman „Sunrise. Das Buch Joseph“. Darin erzählt der Autor die unerhörte Geschichte des Joseph von Nazareth als die eines Zweifelnden, er erzählt von Josephs tiefem
... Weiterlesen
|
Morgen! Zwei Vorträge im Museum für Natur und Umwelt
06. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Morgen (Do.) bietet das Museum für Natur und Umwelt gleich zwei interessante Vorträge an: Martina Born, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Arbeitskreis an der Staatlichen Vogelschutzwarte Hamburg, wird mit Vorurteilen über Blässhühner aufräumen. In ihrem Vortrag „Blässrallen – Verhalten in der Partnerschaft, Partner
... Weiterlesen
|
Morgen: Vortrag " Spethmann: Von HL ins Ruhrgebiet und zurück"
06. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Vortrag der Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde in Zusammenarbeit mit dem Verein für Lübeckische Geschichte: "Von Lübeck ins Ruhrgebiet und zurück: Hans Spethmann-Leben und Werk" am Donnerstag, 7. Februar um 18.30 Uhr im Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn 8. Referent Prof. Dr. Hans-Werner Wohlig. Ei
... Weiterlesen
|
Mi.: IT-Kongressmesse: Google und Computer BILD diskutieren
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) IT-Kongressmesse: Manager von Google und Computer Bild diskutieren über digitale Zukunft: Auf Norddeutschlands erster IT-Kongressmesse "it-for-business" am 6. Februar 2013 präsentiert die IHK zu Lübeck gemeinsam mit dem Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein und der Handwerkskammer Lübeck von 10
... Weiterlesen
|
Lübecker Schulgarten: Ein botanisches Kleinod wird 100!
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Vortrag im Naturkundemuseum am Mittwoch, 6. Februar, um 15.30 Uhr: Unmittelbar an der Wakenitz und neben einer Naturbadeanstalt gelegen finden Gartenliebhaber und Erholungssuchende den Lübecker Schulgarten. Die Idee zu dem Garten hatte der Gartenarchitekt Harry Maasz während seiner Amtszeit als Leiter des Lübecke
... Weiterlesen
|
MuseumsStammtisch am Mittwoch, 6. Februar, um 15 Uhr
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Treffen erstmals morgen im neuen Günter Grass-Haus – Ermäßigung für Senioren: Der beliebte MuseumsStammtisch findet am Mittwoch, 6. Februar, erstmals im neuen Grass-Haus statt. Das offene Angebot richtet sich an interessierte Erwachsene, die sich mit der neuen Ausstellung des Museums beschäftigen- und interessant
... Weiterlesen
|
Theaterschnupperkurse im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Start in neues Halbjahresprogramm: Angebote für Kinder und Jugendliche ab 11. Februar: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre startet wieder in ein neues Halbjahresprogramm. Unter anderem bietet eine ausgebildete Schauspielerin zwei Anfängerschnupperkurse für Improvisationstheater an: Diese sind einmal für Kinder
... Weiterlesen
|
Jugendkulturhaus „Röhre“ weist auf neue Kreativkurse hin
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Mal- und Bastelkurs für Einsteiger – Zwei Angebote montags- und dienstags bis Ostern: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre (Gerade Querstraße 2) bietet ab Februar 2013 zum Start des neuen Halbjahres wieder neue Kreativ-Angebote an. Montags gibt es einen Mal- und Kreativkurs für Einsteiger, der zunächst bis zu d
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: „Zu Hause ist es am schönsten“
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Stadtbibliothek lädt kleine Kinder zum Hören und Sehen von Geschichten ein: Das Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek (Hundestraße 5-17) lädt wieder kleine Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren zum Hören und Sehen von Geschichten ein. Erzählt werden diese am Donnerstag, 14. Februar 2013, um 16 Uhr.
Darum geht
... Weiterlesen
|
Arthrose-Selbsthilfe Lübeck: Nächstes Treffen am Dienstag
01. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Orthopäde informiert über „sinnvolle Ernährung und Bewegung“ – Beginn: 17 Uhr: Die Arthrose-Selbsthilfe Lübeck - gegründet nach Eckhard K. Fisseler „Arthrose - der Weg zur Selbstheilung“ trifft sich am kommenden Dienstag, 5. Februar 2013, um 17 Uhr in der Glockengießerstraße 42 a (Gebäude des BUND).
Der Or
... Weiterlesen
|
Wasser Marionetten Theater zu Gast im Naturkundemuseum
01. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Vorführungen vom 9. bis zum 18. Februar 2013 - Vorverkauf bereits gestartet: Im Februar geht es für kleine und große Kinder im Naturkundemuseum um das Leben unter Wasser. Begleitend zur Sonderausstellung „Evolution unterwegs“ im Museum für Natur und Umwelt zeigt das Lübecker Wasser Marionetten Theater vom 9. bis
... Weiterlesen
|
Theater Lübeck: Rück- und Ausblick auf die Spielzeit
01. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die Spielzeit 2012/13 ist in vollem Gange, da ist die Planung der nächsten Saison zu großen Teilen bereits abgeschlossen. Die Verantwortlichen des Theater Lübeck berichten hierüber am Dienstag, 5. Februar 2013 und suchen das Gespräch mit ihrem Publikum. Das finden sie in der „Gemeinnützigen“ und ihrem Theaterring
... Weiterlesen
|
Führung durchs St. Annen-Museum und Familien-Sonntag
01. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltungen der Lübecker Museen am Sonntag, 3. Februar 2013: Am Sonntag, 3. Februar, finden in zwei der Lübecker Museen Veranstaltungen statt. Die Mittelaltersammlung des St. Annen-Museums ist einzigartig: Flügelaltäre, Heiligenbilder und viele sakrale Kunstwerke mehr haben heute ihren Platz im Museum. Doch w
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftscafé am Hansering immer dienstags geöffnet
01. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Bei Kaffee und Kuchen von 14 bis 16 Uhr Kontakte im Stadtteil St. Lorenz-Süd knüpfen: Immer dienstags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr öffnet das Café im Stadtteilhaus, Hansering 20b (das Nachbarschaftsbüro St. Lorenz-Süd), die Türen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils. Hier lernen sich Alte
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Studieninteressierte aus nichtakad. Umfeld
01. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Genauer: Sprechstunde für Studieninteressierte aus nichtakademischen Elternhäusern und deren Eltern, SchülerInnen, deren Eltern nicht studiert haben und Eltern, die selbst nicht studiert haben, deren Kinder aber studieren wollen, haben oft viele Fragen rund um ein Studium: Was sind überhaupt „Numerus Clausus“ (NC
... Weiterlesen
|
Heute! ZKFL - Studium generale: Der Preis des Geldes
31. Januar 2013 (HL-Red-RB) Im Studium generale entfaltet Prof. Dr. Christina von Braun, Humboldt-Universität Berlin, heute eine Kulturgeschichte: Es gibt unter Ökonomen einen breiten Konsens darüber, dass das Geld keiner Deckung bedarf. Christina von Braun vertritt die Gegenthese: Das moderne Geld, das keinen materiellen Gegenwert hat, w
... Weiterlesen
|
Heute: Literatur im Gespräch: „Eintagsfliegen“ von Günter Grass
30. Januar 2013 (HL-Red-RB) Dr. Manfred Eickhölter spricht heute über Gedichtsband: Zu heute lädt das Buddenbrookhaus zum Gesprächsabend zu dem Gedichtband „Eintagsfliegen. Gelegentliche Gedichte“ von Günter Grass ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur im Gespräch“ wird Dr. Manfred Eickhölter den zu Grass’ 85. Geburtstag erschi
... Weiterlesen
|
Remter-Konzert im Museumsquartier St. Annen
30. Januar 2013 (HL-Red-RB) Erstes Kontert des Jahres am Donnerstag, 31. Januar 2013, um 18 Uhr: Das kürzlich eröffnete Museumsquartier St. Annen lädt am kommenden Donnerstag, 31. Januar, zum ersten Remter-Konzert dieses Jahres ein. Zum Geburtstag von Franz Schubert wird die „Winterreise“ von Martin Hundelt (Tenor) und Hans-Jürgen Schnoor
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt berät in Travemünde
30. Januar 2013 (HL-Red-RB) Zusätzliche Sprechstunde in der Bücherstube des Gesellschaftshauses: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung. Zusätzlich zu den regelm
... Weiterlesen
|
Ein Koffer voll Geschichten...
30. Januar 2013 (HL-Red-RB) Märchen für Kinder ab 4 Jahren am Freitag, 1. Februar 2013, um 16 Uhr: „Ein Koffer voll Geschichten... macht auch vor dem tiefen Winter nicht halt“, heißt es in einer Mitteilung der Kinder- und Jugendbibliothek. Und weiter: „Passend zur Jahreszeit hören wir ein frei erzähltes Märchen aus den unendlichen Wäldern
... Weiterlesen
|
Int. NATO-Verband besucht Lübeck - Open ship am Hansekai
29. Januar 2013 (HL-Red-RB) Am 8. Februar kommen zwei polnische Schiffe sowie ein deutsches –„open ship“: Am 8. Februar besucht ein internationaler NATO-Verband die Hansestadt Lübeck, das hat jetzt das Wehrbereichskommando I Küste mitgeteilt. Das polnische Versorgungsschiff „CZERNICKI“ wird begleitet von dem ebenfalls polnischen Minenjagd
... Weiterlesen
|
Sprechstunde des Beirates für Seniorinnen und Senioren
28. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die nächste Sprechstunde findet am 07.02.2013 in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Kleinen Börse des Rathauses statt. Es stehen wieder Mitglieder des Beirates für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck für Fragen zur Verfügung.
Es werden Fragen, die den Lebensbereich der Seniorinnen und Sen
... Weiterlesen
|
Liedermacher Klaus Irmscher gibt Konzert im Museum
26. Januar 2013 (HL-Red-RB) Am Dienstag, 29. Januar 2013, um 19.30 Uhr im Industriemuseum Geschichtswerkstatt: Das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk hat am kommenden Dienstag, 29. Januar, den Sänger und Songschreiber Klaus Irmscher zu Gast. Der Musiker aus Mölln steht für skurrile Alltagsgeschichten, für temperamentvollen und
... Weiterlesen
|
LiteraTour Nord: Marica Bodrožiæ liest aus „Kirschholz“
26. Januar 2013 (HL-Red-RB) LiteraTour Nord: Marica Bodrožiæ liest aus „Kirschholz“ - Lesung am Montag, 28. Januar 2013, um 20 Uhr im Buddenbrookhaus: Im Rahmen der Lesereihe LiteraTour Nord liest am kommenden Montag, 28. Januar, um 20 Uhr die Schriftstellerin Marica Bodrožiæ aus ihrem Werk „Kirschholz und alte Gefühle“. Der zweite Teil d
... Weiterlesen
|
Vortrag: Wie kann man Industriedenkmale pflegen?
26. Januar 2013 (HL-Red-RB) Dienstags-Vortrag in der Gemeinnützigen zur Ausstellung „Industriebauten“ im HGH
Am kommenden Dienstag, 29. Januar, 19.30 Uhr, lädt das Ortskuratorium Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Vortrag in den Großen Saal der Gemeinnützigen Gesellschaft, Königstr.5, in Lübeck. Referent ist Axel Föhl,
... Weiterlesen
|
Lit. Frühschoppen": Jürgen Haese liest u.a. "über das Altern"
26. Januar 2013 (HL-Red-RB) Am Sonntag, dem 27.Januar 2013, findet der 276."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt. "Über das Altern"-"Von der Lust zur wohlwollenden Selbstbetrachtung." Jürgen Haese liest- und zeigt einige Fotos- aus seinem Reisetagebuch "Fremd in Asien", das von einer fernen
... Weiterlesen
|
Bauverwaltung und LBV informieren über A1-AS Moisling
24. Januar 2013 (HL-Red-RB) Öffentliche Versammlung am Mittwoch, 30. Januar 2013, im Millennium Palast ab 19 Uhr: Wie berichtet, lassen die Hansestadt Lübeck sowie der Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr (LBV), Niederlassung Lübeck, die Brücke über die A1 an der Anschlussstelle Lübeck-Moisling, die vier Autobahnrampen sowie rund 950
... Weiterlesen
|
Erstes Konzert im Domrefektorium
23. Januar 2013 (HL-Red-RB) Das erste von drei Konzerten, die in diesem Winter im Refektorium des Ratzeburger Domes (Zeichnung RB) erklingen, findet am Samstag, 26. Januar 2013 um 18.00 Uhr statt. Als Solistin ist die Bremer Sopranistin Marie Luise Werneburg zu Gast, die als regelmäßige Konzertpartnerin des Ratzeburger Domchores in Orator
... Weiterlesen
|
SenatorInnen: "Gesetz und Recht" vor/statt persönlicher Meinung
22. Januar 2013 (HL-Red-RB) Medienecho/Meinung: Die Aufgaben der lübschen Senatorin und Senatoren liegen in hauptamtlicher Wahrnehmung von Fachaufgaben in der Verwaltung und sind dabei dem Bürgermeister als "Verwaltungschef" unterstellt. *) Keine politische Funktion also, so dass von daher die von Medien gerne im Klammerzusatz ein Parteih
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag in Herrenwyk: „Technische Artefakte“
22. Januar 2013 (HL-Red-RB) Angebot für Kinder ab 8 Jahren im Industriemuseum Geschichtswerkstatt am Sonntag: Das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk veranstaltet am kommenden Sonntag, 27. Januar, einen FamilienSonntag zum Thema „Technische Artefakte – Bildnerisches Gestalten mit Materialien, die Handwerker benutzen“. Kinder im
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag über „Krise als Chance“
21. Januar 2013 (HL-Red-RB) Persönliche Krisen sind vielfältiger Natur – Infoabend am 30. Januar von 19 bis 21 Uhr: Die VHS Lübeck weist auf einen Vortrag am Mittwoch, 30. Januar 2013, in der VHS, Hüxstraße 118-120, 19 bis 21 Uhr, hin. „Krise als Chance“ lautet der Titel des Vortrags von Brigitte Rosenthal. Die Referentin setzt sich an di
... Weiterlesen
|
„Was ist eine gute Schule?“
21. Januar 2013 (HL-Red-RB) Auch die Hansestadt Lübeck weist auf diese Veranstaltung hin: "mittwochsBILDUNG: „Was ist eine gute Schule?“ Berliner Erziehungswissenschaftlerin spricht über Qualitätskriterien: Die Gemeinnützige lädt ein zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, d. 30.1.2013 um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortra
... Weiterlesen
|
Politische Diskussion: Tonnagesteuer und Maritimes Bündnis
21. Januar 2013 (HL-Red-RB) Diskussionsveranstaltung mit Dr. Valerie Wilms MdB (Foto): Tonnagesteuer und Maritimes Bündnis
Der „Verein der Kapitäne und Schiffsoffiziere zu Lübeck e.V.“ und der „Nautische Verein Lübeck e.V.“ laden gemeinsam in die Schiffergesellschaft ein. Der „Verein der Kapitäne und Schiffsoffiziere zu Lübeck e.V.
... Weiterlesen
|
Patientenveranstaltung Thema "Vom Übergewicht zur Wunschfigur"
21. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Sana Kliniken Lübeck GmbH laden zur Patientenveranstaltung am 23. Januar 2013 in den Sana Kliniken Lübeck zum Thema: Vom Übergewicht zur Wunschfigur ein: Termin Mittwoch, den 23.01.2013 von 18.00 bis ca. 19.30 Uhr - Ort: Sana Kliniken Lübeck, Kronsforder Allee 71-73, 23560 Lübeck in der Eingangshalle. Koste
... Weiterlesen
|
Fotoausstellung im Heiligen-Geist-Hospital
19. Januar 2013 (HL-Red-RB) „Neuer Nutzen in alten Industriebauten“ – Industriedenkmale aus dem Bundesgebiet: Am Dienstag, 22. Januar 2013, eröffnen Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe und Professor Ulrich Nieschalk von der FH Lübeck im Heiligen-Geist-Hospital (Zeichnung RB), Koberg 11, um 11 Uhr die Fotoausstellung „Neuer Nutzen in alten In
... Weiterlesen
|
Eröffnungsveranstaltung zur Vortragsreihe „Borderline“
19. Januar 2013 (HL-Red-RB) Informationen über psychische Erkrankung am Dienstag in der Universitätsklinik: Am Dienstag, 22. Januar 2013 ist im alten Kesselhaus der Universitätsklinik, Haus 34, von 18 bis 20 Uhr die Eröffnungsveranstaltung zur Vortragsreihe „Borderline“. Das Borderline-Syndrom ist eine „Erkrankung“ der Psyche, meist ausge
... Weiterlesen
|
Vortrag: "Die Geschichte einer unerwiderten Liebe"
19. Januar 2013 (HL-Red-RB) Vortrag über Thomas Mann und Agnes Meyer im Audienzsaal des Rathauses: Donnerstag, 24. Januar 2013, 19 Uhr im Rathaus zu Lübeck, Audienzsaal: Im Rahmen der neuen Exil-Ausstellung lädt das Buddenbrookhaus am Donnerstag, 24. Januar 2013, zu dem Vortrag „Thomas Mann und Agnes Meyer: Die Geschichte einer unerwidert
... Weiterlesen
|
Wenn Steine sprechen: Experte gibt Auskunft
19. Januar 2013 (HL-Red-RB) Steinsprechstunde am Montag, 21. Januar 2013, um 18 Uhr im Naturkundemuseum: Auch im Jahr 2013 bietet der Verein Lübecker Mineralien- und Fossilienfreunde e.V. den Service der Steinsprechstunde an: „Haben Sie während des letzten Strandspaziergangs ein interessantes Fundstück an der Ostseeküste gefunden? Möchten
... Weiterlesen
|
Im Familienkino: „Der Mondbär – Das große Kinoabenteuer“
19. Januar 2013 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 26. Januar 2013 um 16 Uhr, zeigt das Familienkino im Kommunalen Kino (KoKi) Lübeck, Mengstraße 35, den Animationsfilm „Der Mondbär – das große Kinoabenteuer“. Der Film ist freigegeben für Kinder ab vier Jahren und hat eine Spielzeit von 68 Minuten.
Das Familienkino öffnet bereits 15 Minuten
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen der Lübecker Museen am kommenden Sonntag
19. Januar 2013 (HL-Red-RB) Drei der Lübecker Museen bieten am kommenden Sonntag, 20. Januar, spannende Veranstaltungen an. Im Buddenbrookhaus heißt es ab 11 Uhr „Kofferpacken“. Der FamilienSonntag findet im Rahmen der Sonderausstellung „Fremd bin ich den Menschen dort“ – Lebenswege im Exil statt. Kinder können ihren ganz eigenen „Exil-Ko
... Weiterlesen
|
Jahresempfang Gesellschaft für Geographie/Völkerkunde fällt aus
16. Januar 2013 (HL-Red-RB) Wie die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde Lübeck mitteilt, kann der für den 19. Januar 2013 geplante Jahresempfang wegen Erkrankung der ersten und zweiten Vorsitzenden nicht stattfinden.
... Weiterlesen
|
Günter Grass trifft beim 8.LiteraturtreffenHL bedeutende Autoren
16. Januar 2013 (HL-Red-RB) Öffentliche Lesung am Samstag, 26. Januar, 19 Uhr - Veranstalter: Günter Grass-Haus - Veranstaltungsort: Theater Lübeck, Kammerspiele: Zum achten Mal kommen am letzten Januarwochenende bedeutende Gegenwartsautoren in Lübeck mit Günter Grass zum Lübecker Literaturtreffen zusammen. In diesem Jahr werden dazu Sher
... Weiterlesen
|
SELBSTBAUen UND ARCHITEKTURen
16. Januar 2013 (HL-Red-RB) Unter dem Titel „SELBSTBAUen UND ARCHITEKTURen“ veranstaltet der Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck im Rahmen des Forschungs- und Lehrprojekts BUILDNOW! am 24. Januar 2013 ein Symposium zu Themen, die auch im BUILDNOW-Projekt, im sog. „Haus der Autarkieforschung“ beschrieben und vorgesehen sind. Weiterlesen
|
Weltenbummler-Stammtisch mit Thema "Oman"
16. Januar 2013 (HL-Red-RB) Wie die Gesellschaft für Geographie und Völkerunde mitteilt, wird am Montag, 21.01.2013, 18 Uhr, im Ratskeller Lübeck der im Dezember 2012 ausgefallene Weltenbummler-Stammtisch nachgeholt. Thema: Oman. Es berichtet Gunda Weyland.
Übrigens: Die Weltbummlerstammtische sind ganz leger. Es geht nicht um Vor
... Weiterlesen
|
Akrobatikfestival an der Uni Kiel
15. Januar 2013 (HL-Red-RB) Wer erleben will, zu welchen erstaunlichen Verbiegungen der menschliche Körper in der Lage ist, besucht am Samstag, 23. Februar, das 15. Akrobatikfestival an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Verschiedene Künstlerinnen und Künstler, Showgruppen und Gäste präsentieren während der „Open Stage“ im
... Weiterlesen
|
Quer durch Deutschland mit einem Tandem-Trio
15. Januar 2013 (HL-Red-RB) Multimedia-Show am Freitag zeigt Radtour von Lübeck bis zum Königsee: Die Multimedia-Show der Referenten Bettina Matzen und Holger Jung zeigt die Eindrücke einer Radtour von Lübeck bis zum Königsee. Über zwei Monate waren die beiden auf einem Tandem und im Anhänger mit ihrer kleinen Tochter unterwegs. Sie fuhre
... Weiterlesen
|
Nachmittagsvortrag: Frau Borchers berichtet über Usbekistan
15. Januar 2013 (HL-Red-RB) Referentin berichtet über Architektur und das Leben der Menschen in Usbekistan: Am Montag, 21. Januar 2013, präsentiert Frauke Borchers von der VHS Lübeck in der Hanse-Residenz, Eschenburgstraße 39, in einem Diavortrag über das Land, die Menschen und Architektur in Usbekistan. Der Vortrag beginnt um 15.15 Uhr u
... Weiterlesen
|
Vortrag über die Geschichte der Bierbraukunst - bitte anmelden!
15. Januar 2013 (HL-Red-RB) Hätten Sie im Lübecker "Mittelalter" lieber das städtische Wasser - etwa aus der Trave - getrunken? Oder stattdessen - Bier? Gut, kein hochprozentiges. Aber wie war das "wirklich", und wie konnten im Verhältnis zu heute zahllose Brauereien überleben? Oder war es eben damals geradezu eine Überlebensfrage für die
... Weiterlesen
|
„Etwas auf dem Kerbholz haben ist nicht von Pappe!“
15. Januar 2013 (HL-Red-RB) Vortrag von Bernd-Dieter Thurau über Redewendungen im Alltag am 24. Januar: Am Donnerstag, 24. Januar 2013, bietet die VHS einen Vortrag über die Herkunft und Bedeutung der Sprichworte und Redewendungen an, die häufig benutzt werden. Der eineinhalbstündige Vortrag beginnt um 18.30 Uhr in der VHS, Hüxstraße 118
... Weiterlesen
|
Vortrag des Architekturforums in der VHS
15. Januar 2013 (HL-Red-RB) Dipl.-Ing. Christian Schöningh Architekt über Partizipation in der Stadtentwicklung: Am Dienstag, 22. Januar 2013, hält Dipl.-Ing. Christian Schöningh seinen Vortrag über die Partizipation bei der Stadtentwicklung. Die Veranstaltung ist von 19.30 bis 21 Uhr in der VHS, Hüxstraße 118 – 120. Der Vortrag ist in Zu
... Weiterlesen
|
Beratung fürs altersgerechte Wohnen
15. Januar 2013 (HL-Red-RB) Inforeihe für Senioren: Nächster Vortrag am kommenden Montag
Die nächste Veranstaltung der Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ ist Montag, 21. Januar 2013 um 10 Uhr im Senioren-Treff - Heiligen-Geist-Hospital (Eingang Koberg 11). Dieses Mal geht es um Beratungsa
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Nerven zum Zerreißen gespannt
15. Januar 2013 (HL-Red-RB) Stadtbibliothek bietet wieder Geschichten für kleine Kinder an: Auch in diesem Jahr wird wieder regelmäßig das Bilderbuchkino angeboten, teilt die Stadtbibliothek mit: „Bei den Geschichten im Januar liegen die Nerven der Helden blank. Es sind gefährliche Dschungelabenteuer zu bestehen. Aber auch so alltägliche
... Weiterlesen
|
"Die chinesische Seidenstraße" in Vergangenheit und Gegenwart
14. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde lädt ein zum Vortrag "Die chinesische Seidenstraße" - Referent
Prof. Hermann Kreutzmann,Freie Universität Berlin
Donnerstag, 24 Januar, um 19.30 im Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn 8. Eintritt frei.
Der Vortrag beleuchtet die Bedeutu
... Weiterlesen
|
Vortrag: Vom Winde verweht - Schiffsemissionen auf Nord- /Ostsee
14. Januar 2013 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) beginnt seine turnusmäßigen monatlichen Wintervorträge dieses Jahr zum Thema "Vom Winde verweht - Schiffsemissionen auf Nord- und Ostsee: Donnerstag, 17. Januar 2013, um 19.00 Uhr in der Schiffergesellschaft zu Lübeck. Der Nautische Verein konnte zu diesem Thema als Referent
... Weiterlesen
|
Robert Betz mit zwei Vorträgen in der Musik- und Kongresshalle
14. Januar 2013 (HL-Red-RB) Rosina Podszun | Presse & Öffentlichkeitsarbeit Anna Ulrich | Schlosspark Rahe weist auf Vortragsveranstaltungen in der Musik- und Kongresshalle Lübeck hin: "Zwei Vorträge von Robert Betz, Dipl.-Psychologe - Datum Mittwoch, 23. Januar 2013 - Ort Lübeck - Musik- und Kongreßhalle (MuK) - Konzertsaal, Willy-Brand
... Weiterlesen
|
„Spirit of Joy“ on tour Gospelkonzert in Neustadt/Holstein
14. Januar 2013 (HL-Red-RB) „Spirit of Joy“ – das ist der Gospelchor der Martin-Luther-Gemeinde Bad Schwartau. „Spirit of Joy“ – das ist spritziger Gospelsound mit Lebensgefühl und Glaubenswahrheit. „Spirit of Joy“ – das ist der Geist der Freude, der anstecken will. So steht es auf den Plakaten des 60-köpfigen Chores mit Band. Seit 1999 w
... Weiterlesen
|
Programmtipp aktuell: Der Testlauf: Wahlkampf in Niedersachsen
13. Januar 2013 (HL-Red-RB) Sendung am Montag, 14. Januar 2013 um 22.45 Uhr im NDR Fernsehen: Die Landtagswahl am 20. Januar 2013 in Niedersachsen gilt als entscheidende Richtungswahl für die Bundestagswahl 2013. Kann Ministerpräsident David McAllister für die CDU sein Amt verteidigen? Oder setzt sich Herausforderer Stephan Weil von der S
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: Michael Gielen dirigiert Mahlers Dritte
13. Januar 2013 (HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 17. Januar, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle; Freitag, 18. Januar, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle; Sonntag, 20. Januar, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle. Sendung: Sonntag, 20. Januar, 11.00 Uhr, live auf NDR Kultur: Mit Michael Gielen leitet am 17. Januar und am 20. Januar einer
... Weiterlesen
|
Vortrag „Strategie in der Öffentlichkeitsarbeit“
13. Januar 2013 (HL-Red-RB) Dr. Sergio di Fusco beantwortet Fragen zu Medien und Co: Am Montag, 21. Januar 2013, bietet die VHS von 18 bis 19.30 Uhr einen Vortrag von Dr. Sergio di Fusco in der VHS, Hüxstraße 118 – 120, an. Er beantwortet in seinem Vortrag und dem darauf folgenden Workshop Fragen wie „Welche Möglichkeiten hat ein Unterneh
... Weiterlesen
|
Stadtspitze ruft zum Gedenken an Hafenstraßenbrand auf
12. Januar 2013 (HL-Red-RB) Erinnerung an die Brandkatastrophe vom 18. Januar 1996 – Kranz der Hansestadt: In der Nacht vom 17. auf den 18. Januar 1996 brannte das Asylbewerberheim an der Hafenstraße aus. Zehn Bewohner des Hauses starben, 38 wurden zum Teil schwer verletzt. Bis heute, 17 Jahre nach der verheerenden Brandkatastrophe, steht
... Weiterlesen
|
Musik: Neue Arbeiten Matthias, SKILLS und Chétouane
10. Januar 2013 (HL-Red-RB) Von Renaissance- zu elektronischer Musik: Neue Arbeiten von Sebastian Matthias, SKILLS und Laurent Chétouane: Um das Verhältnis zwischen Musik und Choreografie geht es in drei kommenden Tanzproduktionen auf Kampnagel. Sebastian Matthias hat Tielman Susatos 1551 entstandene Notensammlung "Musyck Boexken Danserye
... Weiterlesen
|
Neujahrsaktion im Einkaufszentrum Korvettenstraße
07. Januar 2013 (HL-Red-RB) Neujahrsaktion im Einkaufszentrum Buntekuh am Freitag, 11. Januar 2013: Bereits zum vierten Mal in Folge lädt ein Verbund aus Gewerbetreibenden, Einrichtungen, Vereinen und Initiativen des Quartiers am Freitag, 11. Januar 2013, von 14 bis 17 Uhr zur Neujahrsaktion „Buntekuh grüßt das neue Jahr 2013“ ins Einkauf
... Weiterlesen
|
Niederdeutsche Bühne Lübeck gastiert in Aula Baltic-Schule
07. Januar 2013 (HL-Red-RB) Der Anwohner-Verein Buntekuh e. V. macht auf folgende Veranstaltung aufmerksam: "Die Niederdeutsche Bühne Lübeck gastiert am Dienstag, 15. Januar 2013 – 20.00 Uhr wieder in der Aula der Baltic-Schule in Lübeck, Karavellenstr. 2-4 (Buntekuh), mit der
Komödie von Rudolf A. Höppner „Nee, wat för Tostänn“ u
... Weiterlesen
|
Traditionsberufe suchen Nachwuchs: Der Drechsler
07. Januar 2013 (HL-Red-RB) Programm-Tipp (FS) für heute: Von Meisterhand - Traditionsberufe suchen Nachwuchs: Der Drechsler - 07.01.2013, 21:00 Uhr, NDR Fernsehen: Drechslermeister Erich-Günther Holst, genannt „Egü“, ist mit Leib und Seele dabei, wenn er Holz bearbeitet. Sein Repertoire reicht von der kunstvoll gedrehten Kirschbaumschale
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag „Von Pfeffersäcken und Beutelschneidern“
05. Januar 2013 (HL-Red-RB) Wie lebten die Lübecker Kaufleute im Mittelalter? Führung am Sonntag, 6. Januar 2013: Am kommenden Sonntag, 6. Januar 2013, können die kleinen Besucher des Holstentores (Zeichnung RB) dem Lübecker Kaufmann beim FamilienSonntag auf die Spuren kommen. Womit haben die Lübecker Kaufleute früher gehandelt und woher
... Weiterlesen
|
„Mittwochs im Museum“: Vortrag im Naturkundemuseum
05. Januar 2013 (HL-Red-RB) Horst Hesse referiert über soziale und ökologische Fairtraide-Blumen: Unter dem Titel „Mittwochs im Museum“ wird am kommenden Mittwoch, 9. Januar 2013, im Museum für Natur und Umwelt der Vortrag „Blumen schenken Freude – Blumen mit Freude verschenken“ – wie „fair-trägt“ sich das?“ angeboten. Der Referent Horst
... Weiterlesen
|
Lesung aus Thomas Morus „Utopia“
05 Januar 2013 (HL-Red-RB) Hanjo Kesting kommentiert Lesung von Friedhelm Ptok in der Kunsthalle St. Annen: Am kommenden Mittwoch, 9. Januar 2013, wird in der Kunsthalle St. Annen die Lesereihe „Erfahren, woher wir kommen – Grundschriften der europäischen Kultur“ fortgesetzt. Der ehemalige Kulturradio Redakteur Hanjo Kesting wird das Werk
... Weiterlesen
|
Verarmende Kommunen: Eine Chance für Bürgerengagement?
05 Januar 2013 (HL-Red-RB) Dritte Veranstaltung der Reihe „Die Zukunft von Arbeit“ – Bürgerkraftwerk und VHS: „Wer soll das alles machen? Risiken und Chancen von Bürgerengagement in armen Städten“ lautet der Titel der dritten Veranstaltung am Donnerstag, 10. Januar 2013, der Reihe „Die Zukunft von Arbeit“. Eingeladen ist Prof. Klaus Wermk
... Weiterlesen
|
Vortrag: Geschichte des Schiffsverkehrs in Travemünde
05 Januar 2013 (HL-Red-RB) Diavortrag: Vom Raddampfer über die FINNJET bis zum heutigen Skandinavienkai: Am Montag, 7. Januar 2013, wird in der Hanse-Residenz, Eschenburgstraße 39, ein Diavortrag über den Schiffsverkehr in Travemünde angeboten. Wolf Rüdiger Ohlhoff stellt die Geschichte vom ersten Dampfschiff bis zum heutigen Skandinavien
... Weiterlesen
|
Sonntag: Weihnachtsoratorium im Ratzeburger Dom
04. Januar 2013 (HL-Red-RB) Johann Sebastian Bach schrieb die sechs Kantaten, welche heute unter dem Begriff Weihnachtsoratorium bekannt sind, für sechs einzelne Weihnachtsgottesdienste in den Leipziger Kirchen St. Nicolai und St. Thomas. Die letzte Kantate des Weihnachtsoratoriums ist dem Epiphaniasfest (Dreikönigstag) am 6. Januar zugeo
... Weiterlesen
|
Umkämpfte Grenze zwischen Grundsicherung und Niedriglohn
03. Januar 2013 (HL-Red-RB) Vortrag von Annelie Butenbach vom DGB-Bundesvorstand am 10. Januar in der VHS: Am Donnerstag, 10. Januar 2013, wird in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, ein Vortrag zum Thema „Faule Haut und Hungerlohn – die umkämpfte Grenze zwischen Grundsicherung und Niedriglohn“ angeboten. Die Veranstaltung findet in Zusamm
... Weiterlesen
|
Das Familienkino zeigt „Wickie und die starken Männer“
02. Januar 2013 (HL-Red-RB) Der clevere Wickie sorgt mit seinen starken Männern für Unterhaltung bei Jung und Alt: Am Sonnabend, 12. Januar 2013, zeigt das Familienkino im kommunalen Kino Lübeck, Mengstraße 35, den Spielfilm „Wickie und die starken Männer“. Der Film ist für Kinder ab 6 Jahren freigegeben, beginnt um 16 Uhr und hat eine Sp
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Studieninteressierte aus nichtakad. Umfeld
31. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Sprechstunde für Studieninteressierte aus nichtakademischen Elternhäusern und deren Eltern Schüler oder Eltern, die darüber nachdenken, ob ein Studium das Richtige für sie beziehungsweise ihre Kinder ist, welche Anforderungen es stellt und wie es sich finanzieren lässt, können sich am Donnerstag, 3. Januar 20
... Weiterlesen
|
Lesereihe LiteraTour Nord im Buddenbrookhaus
31. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Gerhard Seyfried liest aus seinem Roman „Verdammte Deutsche“ am 7. Januar: Im Rahmen der Lesereihe LiteraTour Nord geht es am Montag, 7. Januar, im Lübecker Buddenbrookhaus um Spionage: Um 20 Uhr liest der Schriftsteller Gerhard Seyfried aus seinem neuen Werk„Verdammte Deutsche!“
Der Roman führt zurüc
... Weiterlesen
|
Lübecker Abendmusik an Silvester in der Marienkirche
30. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Am 31. Dezember 2012 um 19 Uhr führt die Capella St. Marien gemeinsam mit namhaften Solisten das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach (Teile I-III) auf. Die Ausführenden sind Miriam Meyer–Sopran, Juliane Sandberger–Alt, Achim Kleinlein–Tenor, Sigfried Biebrach–Bass Mitglieder des Thüringischen Akadem
... Weiterlesen
|
Harald Martensteins neue Radiokolumne auf NDR Kultur
29. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Start: Donnerstag, 3.1.2013, 17.40 Uhr, NDR Kultur (Wh. Sonnabend, 5.1., 8.15 Uhr): Für viele Leser der "Zeit" sind seine Kolumnen der eigentliche und heimliche Grund, zu der Wochenzeitschrift zu greifen. Harald Martenstein spielt die Rolle des gutgelaunten Nörglers meisterhaft. Mit seinen Texten spricht er j
... Weiterlesen
|
"Das Gespräch" mit dem schwed. Schriftsteller Henning Mankell
29. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 29. Dezember, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Henning Mankell hat in diesem Jahr ein neues Afrika-Buch geschrieben. Afrika ist für den schwedischen Autor eine Herzensangelegenheit. Als Kind träumte er von Reisen auf dem afrikanischen Kontinent, als junger Theaterregisseur engagierte er sich geg
... Weiterlesen
|
Führung: „Das Haus eines reichen Hansekaufmanns um 1800“
28. Dezember 2012 (HL-Red-RB) MuseumsStammtisch im Museum Behnhaus Drägerhaus: Die Mitarbeiter des Museum Behnhaus Drägerhaus laden zu Mittwoch, 2. Januar 2013, zum beliebten MuseumsStammtisch ein. Die Museumspädagogin Anneliese Kieseritzky wird durch die beiden Kaufmannshäuser aus dem 18. Jahrhundert führen: das Behnhaus und das Drägerha
... Weiterlesen
|
Neujahrspunsch mit dem Fankreis - Förderinitiative geht weiter
28. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Wie der Fankreis des VfB Lübeck mitteilt, geht die Initiative „Lübeck für den VfB“ unter dem Motto „Lübeck glüht für den VfB“ im neuen Jahr zu Gunsten des Vereins im Contidorf an der Lohmühle unter dem Motto „Anpunschen für den VfB“ in die Verlängerung. Dazu wird weiter ausgeführt: "Auch im neuen Jahr geht es
... Weiterlesen
|
Stadtkirche Neustadt: Konzert mit „Holsatia cantat!“
28. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Konzert mit „Holsatia cantat - a-cappella-Musik: Das Vokalensemble „Holsatia cantat!“ hat sich in kürzester Zeit einen Namen in der holsteinischen Region und über die Grenzen Holsteins bis ins ganze Bundesgebiet gemacht. Unter der Leitung seines Gründers Ralf Popken reißt es regelmäßig die Zuhörer in den vers
... Weiterlesen
|
Sonnabend: Die New York Gospel Stars im Lübecker Kolosseum
28. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die New York Gospel Stars kommen am Samstag, den 29. Dezember 2012,
nach Lübeck in das Kolosseum. Tickets gibt es noch an der Abendkasse (PK1: 36,00 Euro - PK2: 32,00 Euro - PK3: 29,00 Euro - Abendkasse *) - Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.
Dazu wurde mitgeteilt: "NEW YORK GOSPEL STARS - Der ameri
... Weiterlesen
|
Silvestergottesdienst und Neujahrskonzert im Ratzeburger Dom
28. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Domkirchengemeinde lädt zum Jahreswechsel 2012/13 herzlich in den Ratzeburger Dom ein (Zeichnung RB). Am Silvestertag, 31. Dezember 2012 findet um 17.00 Uhr der Altjahres-Gottesdienst mit Predigt und Abendmahl (Domprobst Gert-Axel Reuß) sowie Orgelmusik von Johann Sebastian Bach (Passacaglia c-Moll) und L
... Weiterlesen
|
Morgen: *Adventliche Führung und Orgelmusik im Dom*
14. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Morgen, Sonnabend, tag, 14. Dezember 2012, um 10.30 Uhr lädt Dr. Klaus Hirsekorn zu einer etwa einstündigen adventlichen Führung unter der Überschrift „Weihnachtsdarstellungen im Ratzeburger Dom“ (Zeichnung RB) ein. Zu diesem Thema finden sich im Dom viele Bilder und Skulpturen. Anhand von vier bis fünf ausg
... Weiterlesen
|
„Philosophische Konzepte der Gerechtigkeit“ in der VHS
08. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Vortrag über philosophische Auffassungen, angewandt auf gesellschaftliche Fragen: Am Donnerstag, 17. Januar 2013, bietet die VHS, Hüxstraße 119-120, einen Vortrag zum Thema „Philosophische Konzepte der Gerechtigkeit von Hans-Jürgen Schubert („Grüne“) an. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und endet um 20
... Weiterlesen
|
Bürgerakademie: Präsentation der Wettbewerbsbeiträge
07. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Publikumspreis wird erstmals vergeben – Veranstaltung am 9. Dezember 2012: Am Sonntag, 9. Dezember 2012 ist es soweit: Erstmalig wird der Preis der Bürgerakademie im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung vergeben -und alle, die dabei sind, bestimmen den Publikumspreis mit. Die Veranstaltung findet von 15 bi
... Weiterlesen
|
Sa. in diesem Jahr zum letzten Mal: Rigoletto - Oper mit Figuren
06. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Verdi-Oper "Rigoletto" in einem Figurentheater, dazu mit den Stimmen weltberühmter Gesangssolisten. Eine ungewöhnliche Aufführung - vielleicht weil auch so ungewohnt? Ein "Last-Minute-Tipp" für den kommenden Sonnabend, 8. Dezember, 19:30 Uhr:
Rigoletto
von Dietmar Müller
nach Motiven
... Weiterlesen
|
43 Jahre Galerie 69: Hobbykunst im Rathaus -Großer Börsensaal
06. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Vorab: Was bedeutet die "69" zur Galerie der Hobby-Küstlerinnen und Künstler - Gemeinschaft? Nun, diese wurde mit der "19" davor gegründet und erfreut seitdem beim Stöbern auch in der Adventszeit um ein nettes Geschenk, das es oftmals eben nur "ein Mal" gibt. Mit viel Freude im ganzen Jahr geschaffen in einer
... Weiterlesen
|
"Dreier-Kooperation" zeigt den Film „Wunder einer Winternacht“
06. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Aufführung am Sonnabend, 8. Dezember 2012, um 16 Uhr – Kooperation mit VHS: Am kommenden Sonnabend, also in wenigen Tagen, am 8. Dezember, um 16 Uhr zeigt das Kommunale Kino, Mengstraße 35, den Film „Wunder einer Winternacht – Die Weihnachtsgeschichte“ (Joulutarina / Finnland 2007). In diesem Film erfährt man
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Studieninteressierte aus nichtakad. Umfeld
05. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Elternhäusern und deren Eltern Schüler oder Eltern, die darüber nachdenken, ob ein Studium das Richtige für sie beziehungsweise ihre Kinder ist, welche Anforderungen es stellt und wie es sich finanzieren lässt, können sich am Donnerstag, 6. Dezember 2012, 18 Uhr, im Cloudsters, Braunstraße 1-3, Lübeck, berate
... Weiterlesen
|
Weihnachts-Wochenmarkt auf dem Brolingplatz
05. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Weihnachtliche Musik und ein großer Tannenbaum mit Wünschen Auf weihnachtliche Musik, einen "Wunsch"-Weihnachtsbaum, (alkoholfreien) Punsch und Plätzchen können sich Besucherinnen und Besucher des Brolingmarktes an den Advents-
Samstagen zwischen 8 und 13 Uhr freuen. Auf dem Platz wird neben weihnachtl
... Weiterlesen
|
Patientenveranstaltung: "Die Leber, das Zentrum des Körpers"
04. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Sana Kliniken Lübeck GmbH laden zur Patientenveranstaltung am 12.12.2012 (18.00 Uhr) zum Thema "Die Leber, das Zentrum des Körpers" ein: "Erkrankungen der Leber können tückisch sein. Über Jahre schreiten sie unerkannt und mit wenig Beschwerden voran, um dann aufzufallen, wenn schon irreversible Schäden au
... Weiterlesen
|
Vortrag: Beitragserhöhungen in privater Krankenversicherung
04. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale am kommenden Mittwoch um 18 Uhr: Wie in jedem Jahr werden auch zum Januar 2013 wieder private Krankenversicherer ihre Beiträge zum Teil drastisch erhöhen. Insbesondere ältere Versicherte im Ruhestand können durch zu hohe Beiträge in den finanziellen Ruin getr
... Weiterlesen
|
Buchvorstellung "Tagebuch Günther Tessmann - Mein Leben" Bd.1
04. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Dr. Brigitte Templin, Wissenschaftliche Leiterin der Völkerkundesammlung Lübeck, übermittelte die Einladung zur Präsentation des zweiten Bandes der wissenschaftlichen Reihe Lübecker Beiträge zur Ethnologie der Völkerkundesammlung
der Hansestadt Lübeck: Sabine Dinslage und Brigitte Templin (Hg.) - Günth
... Weiterlesen
|
Glaube an das Wohnen: Jüdisches Leben im städtischen Kontext
03. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Studium Generale: „Kultur-Austausch“ - Vortrag „Der Glaube an das Wohnen: Jüdisches Leben im städtischen Kontext“ - Prof. Dr. Joachim Schlör (University of Southampton) - Wann? Donnerstag, den 6. Dezember 2012 um 19 Uhr c.t. - Wo? im Audimax (mit Getränkeausschank): Der Vortrag diskutiert verschiedene Bilder
... Weiterlesen
|
Vortrag: HIV-Therapie Heute und Morgen – Ein Update
03. Dezember 2012 (HL-Red-RB) In der Reihe „positiv begegnen“ wird Professor Dr. Jan Rupp vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck in einem Vortrag für Patienten und Interessierte die wichtigsten aktuellen Kenntnisse über die HIV-Therapie zusammenfassen und einen Ausblick über mögliche Heilungschancen und Impfmöglichkeiten wa
... Weiterlesen
|
VHS: „Alle Jahre wieder…“ - 100 Jahre deutsche Weihnachtslieder
03. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Kursangebot der VHS: Vortrag mit Hörbeispielen von Michael P. Schulz im Altenheim: Der Intendant der Lübecker Sommeroperette, Michael P. Schulz, stellt am Montag, 10.Dezember 2012 in der Hanse-Residenz die neueren deutschen Weihnachtslieder und deren Entstehungsgeschichte im 20. Jahrhundert vor. Für viele Men
... Weiterlesen
|
Ausstellungseröffnung im Sozialtherapeutischen Zentrum UKS-H
03. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Das Sozialtherapeutische Zentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, lädt zu Dienstag, 4. Dezember, von 15.30 - 17.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung ins Café Altes Kesselhaus ein. Unter dem Titel „Naturschönheiten“ wird Acrylmalerei von Jutta Endler gezeigt. Die Ausstellung ist bis zum
... Weiterlesen
|
Weihnachtliche Geschichten unter dem Weihnachtsbaum
03. Dezember 2012 (HL-Red-RB) FamilienSonntag in der Geschichtswerkstatt am 09.12.2012: Eine liebe Oma hat in ihrem Bücherschrank gekramt und ganz viele kurze und kurzweilige, alte und neue Geschichten gefunden, die sie vor vielen Jahren ihrer Enkelin vorgelesen hat. Da diese Bücher aber nicht nur im Schrank stehen sollen, werden die Ges
... Weiterlesen
|
Kampnagel: Antje Pfundtner kreiert ihren NUSSKNACKER
03. Dezember 2012 (HH/HL-Red-RB) Aus Erinnerungen an den Stoff kreiert Antje Pfundtner ihren NUSSKNACKER - Premiere ist am 12.12.2012: Eine ungewöhnliche Wahl im zeitgenössischen Tanz: Das erste Stück, das die Hamburger Choreografin Antje Pfundtner mit ihrer neu gegründeten Compagnie inszeniert, ist ein Klassiker der Tanzgeschichte: der N
... Weiterlesen
|
Senioren beraten Senioren am Nikolaustag im Rathaus
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Angebot des Seniorenbeirates am 6. Dezember von 10 bis 12 Uhr in der Kleinen Börse: Sprechstunden und Beratung für Seniorinnen und Senioren finden einmal monatlich im Rathaus der Hansestadt Lübeck in der Kleinen Börse statt. Am 6. Dezember von 10 bis 12 Uhr stehen wieder Mitglieder des Beirates für Seniorinne
... Weiterlesen
|
Vortrag am Nachmittag: Die Rocky Mountains in den USA
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Uwe Bremse referiert am Sonnabend über das längste und höchste Gebirge der USA: Die VHS Lübeck weist auf einen interessanten Vortrag über die „Rockys“ am Sonnabend, 8.Dezember 2012 hin: Die Reise durch das längste und höchste Gebirge der USA führt von Denver durch die Prärie zu den Badlands und in den Yellows
... Weiterlesen
|
Über die Wissenschaft im Werk Alexander von Humboldts
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Professor Engelhardt liest und interpretiert am Donnerstag, 6. Dezember 2012: as Museum für Natur und Umwelt lädt am Donnerstag, 6. Dezember 2012, zur Lesung „Wissenschaft, Philosophie und Kunst im Werk Alexander von Humboldts“ ein. Der Referent Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt wird Texte lesen, die gemeinsa
... Weiterlesen
|
Kiwanis Benefizkonzert mit Gottfried Böttger im "Kolosseum"
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Stille Nacht, swingende Nacht am Sonntag, 9. Dezember im Lübecker Kolosseum: Vor mehr als 40 Jahren veröffentlichte er seine erste Solo-Schallplatte, kurz danach gründete er die Rentnerband und das Panikorchester mit Udo Lindenberg. Heute gilt er als einer der wichtigsten Blues-, Jazz- und Boogie-Woogie-Piani
... Weiterlesen
|
Norddeutschlands schönster Weihnachtsmarkt ist eröffnet
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Seit gestern stehen die Besucher wieder Schlange vor dem Heiligen-Geist-Hospital: Norddeutschlands wohl schönster Weihnachnachtsmarkt ist wieder geöffnet. Bis zum 10. Dezember werden erneut rund 50.000 Besucher erwartet. 152 Kunsthandwerker haben die Qualitätskritierien einer Jury erfüllt und dürfen ihre Gesc
... Weiterlesen
|
8. Hörspiel-Adventskalender im Offenen Kanal
30. November 2012 (HL-Red-RB) Wenn Blätter sprechen und der Weihnachtsmann sich die Haare schneiden lässt - 8. Adventskalender des OK Lübeck zum Hören: Das Hörspielteam des OK Lübeck ist bereits seit September wieder aktiv. Die Frage ob man den Weihnachtsmann durch einen Automaten ersetzen kann, oder ob ein Pyrotechniker (Feuerwerker) be
... Weiterlesen
|
Konzert in der Aegidien-Kirche: Weihnachten in Lateinamerika
29. November 2012 (HL-Red-RB) DIAG - Lübeck macht auf folgende Veranstaltung hin: "Sonntag, den 2. Dezember 2012 - ... und die Sonne schien um Mitternacht! Lateinamerikanisches Weihnachtskonzert - 18.00 Uhr, in der Aegidienkirche zu Lübeck - Weihnachten ohne Orgel, ohne Tanne und Choräle bei 30 Grad Wärme? Wie diese Feier auf harten Kirch
... Weiterlesen
|
Fachvortrag über die „Zukunft von Arbeit“ in der VHS Lübeck
29. November 2012 (HL-Red-RB) Monika Labruler referiert am 6. Dezember über das Thema: „Inklusion als Chance für alle“
Arbeit macht krank, Arbeitslosigkeit auch. Ausgegrenzt zu sein ist für viele Menschen noch weit unerträglicher als Überarbeitung. Was ist mit den Menschen, die körperlich oder psychisch krank sind und dem Wettbewer
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
27. November 2012 (HL-Red-RB) Nächste persönliche Beratung am 5. Dezember 2012 im Gesellschaftshaus:
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätz
... Weiterlesen
|
Warum der Kohlmarkt „Kohlmarkt“ heißt
27. November 2012 (HL-Red-RB) Jubiläumsband des Archivs erklärt Lübecker Straßennamen – Autoren Ahrens und Sinner: Am Freitag, 7. Dezember 2012, wird im Vortragssaal des Museums für Natur und Umwelt, Mühlendamm 1-3, ab 18 Uhr das Straßenlexikon „Warum der Kohlmarkt ‚Kohlmarkt’ heißt“ vorgestellt. Es erscheint als 50. Band einer Publikatio
... Weiterlesen
|
Internationale Weihnachtsgeschichten in der VHS
27. November 2012 (HL-Red-RB) Frauke Borchers liest Texte von Ringelnatz, Schiller, Storm und Unbekannten: Besinnlich und gleichzeitig unterhaltsam werden kürzere Geschichten aus verschiedenen Teilen der Welt vorgetragen. Bekannte Autoren sind Theodor Storm, Friedrich Schiller und Joachim Ringelnatz, aber auch unbekannte Texte kommen zum
... Weiterlesen
|
Lichterkönigin „Lucia“ besucht Lübeck am Nikolaustag
27. November 2012 (HL-Red-RB) Schwedinnen treten vier Mal auf, davon drei Mal öffentlich – Start um 10 Uhr: Trelleborg Lichterkönigin Lucia stattet traditionell mit ihrem Gefolge der Hansestadt Lübeck am Nikolaustag einen Besuch ab. Neben Empfang und öffentlichem Auftritt in der Rathaushalle um10 Uhr wird die Lucia weitere öffentliche (un
... Weiterlesen
|
Julia Schoch liest aus „Selbstporträt mit Bonaparte“
27. November 2012 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Lesereihe LiteraTour Nord liest am kommenden Montag, 3. Dezember, um 20 Uhr die Schriftstellerin Julia Schoch aus ihrem Werk „Selbstporträt mit Bonaparte“. Der Roman erzählt von einer Leidenschaft: Jene zwischen der Ich-Erzählerin und Bonaparte und zwischen den beiden Hauptfiguren und dem Glück
... Weiterlesen
|
UNESCO-Welterbestätten: Internationale Städte
27. November 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Architekt hält Diavortrag über Stadträume und -gebiete: Stadträume und -gebiete stehen im Mittelpunkt des Diavortrages des Lübecker Architekten Klaus Brendle. Es werden Beispiele aus Brasilien, Frankreich und aus Deutschland Quedlinburg und Lübeck vorgestellt. Die Schutzziele und -absichten, die Prob
... Weiterlesen
|
François Rabelais liest aus „Gargantua und Pantagruel“
26. November 2012 (HL-Red-RB) Am kommenden Mittwoch, 28. November, beginnt in der Kunsthalle St. Annen die Lesereihe „Erfahren, woher wir kommen – Grundschriften der europäischen Kultur“. Den Auftakt macht der ehemalige Kulturradio Redakteur Hanjo Kesting mit dem Werk „Gargantua und Pantagruel“ von François Rabelais.
Veranstalter
... Weiterlesen
|
Zahnersatz: Vortrag über verschiedene Systeme und Materialien
24. November 2012 (HL-Red-RB) Direktor der Uni-Zahnklinik informiert über verschiedene Systeme und Materialien: Implantate können fehlende Zähne ersetzen oder Zahnersatz dauerhaft fest verankern. Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel,
... Weiterlesen
|
St. Pauli-Coach M. Frontzeck zu Gast im "Sportclub Bundesliga"
24. November 2012 (HL-Red-RB) Sendungen: Sonntag, 25. November, 21.45 und 22.50 Uhr, NDR Fernsehen: Am Sonntag, 25. November, stehen gleich drei Spiele im Mittelpunkt des "Sportclub Bundesliga" um 21.45 Uhr im NDR Fernsehen. Der SC Freiburg empfängt den VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen will bei 1899 Hoffenheim punkten und Schlusslicht FC A
... Weiterlesen
|
„Nächster Halt: HafenCity“ - Hamburg feiert neue U-Bahnlinie U4
24. November 2012 (HL-Red-RB) In Lübeck wurde mit dem Fahrplanwechsel 2012 der Linienservice mit der Begründung notwendiger Einsparungen nicht nur ausgedünnt, sondern in völlig unverständlicher Inkompetenz genau die "Rudelfahrten" auf Teilstrecken eingeführt, die angeblich vermieden werden sollten. Das bedeutet, dass innerhalb von wenigen
... Weiterlesen
|
7. BeltTrade-Seminar: startklar für Europas größtes Bauprojekt
24. November 2012 (HL-Red-RB) Es ist die Chance für Unternehmer, die sich am Bau der festen Fehmarnbelt-Querung beteiligen wollen: Das BeltTrade-Seminar „Gemeinsam mehr erreichen – Regionale Unternehmensnetzwerke“ am 29. November 2012 in den Lübecker media docks. Erstmals präsentieren sich sechs Zusammenschlüsse von deutschen und dänische
... Weiterlesen
|
Buchpräsentation H. Zimmermann "F. Gentz ...zur Realpolitik"
24. November 2012 (HL-Red-RB) Die Golo Mann-Gesellschaft e.V. lädt am kommenden Freitag, 30. November, zur Buchpräsentation von Harro Zimmermanns „Friedrich Gentz oder: Die Erfindung der Realpolitik“ ein. Der Leiter des Literatur-Ressorts bei Radio Bremen begibt sich auf die Spur einer schillernden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts: Fri
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Die reizende Natalia“ – bezauberte auch Thomas Mann
24. November 2012 (HL-Red-RB) Am kommenden Montag, 26. November, lädt der Förderverein Buddenbrookhaus e.V. zu dem Vortrag „Die reizende Natalia – sie bezauberte Thomas Mann und andere“. Karsten Blöcker wird von seinen umfangreichen Recherchen zu der faszinierenden Frau aus dem Umfeld Thomas Manns’ berichten: Natalia Kulenkamp. „Sie natür
... Weiterlesen
|
Kindertheater in der Röhre – dieses Mal wird’s weihnachtlich
24. November 2012 (HL-Red-RB) Stück für Kinder ab 6 Jahre am Donnerstag, 29. November 2012, um 10 Uhr: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet am Donnerstag, 29. November 2012 um 10 Uhr wieder ein neues Stück aus der Schleswig-Holstein weiten Tournee „Kindertheater des Monats“ an. Einmal im Monat gibt es dort Kindertheaterstücke von
... Weiterlesen
|
Musical-Dance-Gruppe in der „Röhre“ hat noch freie Plätze
24. November 2012 (HL-Red-RB) Angebot für Mädchen ab 12 Jahren immer montags von 14.30 bis 15.30 Uhr: In der Mädchen Musical-Dance-Gruppe des Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre sind noch wenige Plätze frei. Die Gruppe trifft sich jeweils montags von 14.30 bis 15.30 Uhr im Sportraum (Gerade Querstraße 2). Die Teilnahme ist möglich für Anfä
... Weiterlesen
|
Weihnachten mit dem Jazz- und Popchor VOCALIS in St.Andreas
24. November 2012 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kunstschule Lübeck weist auf ihre folgende Veranstaltung hin: "Sonntag, 02.12.12 -
17.00 Uhr - „Weihnachten mit dem Jazz- und Popchor VOCALIS der Musik- und Kunstschule“ - Nikolai Juretzka, Leitung; Akos Hoffmann, Klarinette - Ort: Fischerkirche St. Andreas, Lübeck-Schlutup - Eintritt f
... Weiterlesen
|
Weihnachtsbasar im Zentralklinikum des UKSH Campus Lübeck
23. November 2012 (HL-Red-RB) Zu Mittwoch, 5. Dezember 2012, lädt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein am Campus Lübeck zu einem Benefiz-Weihnachtsbasar ein. Von 9.30 bis 15.30 Uhr werden gemeinnützige Vereine und Einrichtungen im Foyer des Zentralklinikums Weihnachtliches anbieten und über ihre Arbeit informieren. Angeboten werden
... Weiterlesen
|
Weihnachten: Wir basteln uns eine „Faulenzer“-Krippe
23. November 2012 (HL-Red-RB) FamilienSonntag in der Geschichtswerkstatt am 02.12.2012: So wurden nämlich die kleinen Krippen genannt, die aus festem Papier hergestellt wurden und ganz einfach aufgestellt werden konnten, unter dem Weihnachtsbaum oder ins Fenster. Sie konnten in Kartons mit den übrigen Weihnachtssachen aufbewahrt werden u
... Weiterlesen
|
Heute: Premiere Figurentheater "Der kleine Drache und das Küken"
23. November 2012 (HL-Red-RB) Figurentheater Lübeck: Der kleine Drache und das Küken für Drachenfreunde von 3-6 Jahren: Der Drache, der unseren Schatz am Tresen bewacht, soll eine Geschichte bekommen - nun ist es bald soweit! Der junge Drache tappst durch die Welt. Er hopst über die Felsen, singt und lärmt, kickt Steine umher. Doch das he
... Weiterlesen
|
So: 275."Literarischer Frühschoppen" Lübecker Autorenkreis
23. November 2012 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat teilt mit: "Am Sonntag, dem 25.November 2012, findet der 275."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt. "Wer mit Ostseewasser gewaschen ist, der ist mit allen Wassern gewaschen", sagt der gebürtige Lübecker Michael Augustin und legt wie zum Beweis in
... Weiterlesen
|
Für 15.12 geplantes Chorkonzert. entfällt
21. November 2012 (HL-Red-RB) Wie die Musikhochschule Lübeck mitteilt, wird das für den 15.12.2012 geplante Chorkonzert nicht stattfinden.
www.mh-luebeck.de
... Weiterlesen
|
Informationen über die Frau im Umfeld von Thomas Mann
21. November 2012 (HL-Red-RB) Am kommenden Montag, 26. November 2012, lädt der Förderverein Buddenbrookhaus e.V. zu dem Vortrag „Die reizende Natalia – sie bezauberte Thomas Mann und andere“. Karsten Blöcker wird von seinen umfangreichen Recherchen zu der faszinierenden Frau aus dem Umfeld Thomas Manns’ berichten: Natalia Kulenkamp. „Sie
... Weiterlesen
|
Kommunales Kino zeigt: „Winky will ein Pferd“
21. November 2012 (HL-Red-RB) Angebot im Rahmen der Reihe Familienkino am kommenden Sonnabend: Am Sonnabend, 24. November 2012, um 16 Uhr zeigt das Kommunale Kino, Mengstraße 35, den Film „Winky will ein Pferd“ (Belgien/Niederlande 2005). Dabei handelt es sich um ein amüsantes Abenteuer der sechsjährigen Winky Wong, deren größter Wunsch e
... Weiterlesen
|
Kindertheater in der Röhre – dieses Mal wird’s weihnachtlich
21. November 2012 (HL-Red-RB) Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet am Donnerstag, 29. November 2012 um 10 Uhr wieder ein neues Stück aus der Schleswig-Holstein weiten Tournee „Kindertheater des Monats“ an. Einmal im Monat gibt es dort Kindertheaterstücke von Puppenspiel bis Liederrevue zu entdecken. Dieses Mal mit dem weihnachtli
... Weiterlesen
|
Vortrag über Zahnersatz aus Implantaten
21. November 2012 (HL-Red-RB) Implantate können fehlende Zähne ersetzen oder Zahnersatz dauerhaft fest verankern. Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, klärt über neue Implantatsysteme, neue Materialien, Indikation und Kontraindikati
... Weiterlesen
|
Nächster Wintervortrag: Das neue Seearbeitsgesetz MLC 2006
20. November 2012 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) setzt seine turnusmäßigen monatlichen Wintervorträge zu dem oben erwähnten Termin mit folgendem Thema fort und bemerkt weiter dazu: "Das neue Seearbeitsgesetz MLC 2006". Der Nautische Verein konnte zu diesem Thema als Referenten das NVL-Mitglied Kapitän Klaus Bieber gewin
... Weiterlesen
|
Vortrag über den Welterbe- und Gestaltungsbeirat
20. November 2012 (HL-Red-RB) Stadtbildpfleger informiert über das Gremium am Montag, 26. November, im I-Punkt: Über den Lübecker Welterbe- und Gestaltungsbeirat spricht Stadtbildpfleger Achim Körber am Montag, 26. November 2012 um 19.30 Uhr im I-Punkt der Bauverwaltung, Mühlendamm 12, 23552 Lübeck. Körber leitet auch die Geschäftsstelle
... Weiterlesen
|
20Jahre Offener Kanal in Lübeck - Feier mit Musik-undKunstschule
20. November 2012 (HL-Red-RB) Jubiläumsfeier am 24. Nov. 2012 um 17.00 Uhr gemeinsam mit der Musik- und Kunstschule Lübeck: Am 28. Nov.1992 startete der OK Lübeck, jetzt feiert er sein 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es am Sonnabend, d. 24. Nov. 2012 ab 12 Uhr in der Kanalstr. 42-48 einen Tag der Offenen Tür, an dem man z.B.
... Weiterlesen
|
Brahms-Requiem im Ratzeburger Dom - Vorverkauf läuft
18. November 2012 (HL-Red-RB) Die Konzertkasse der Ratzeburger Dommusiken verkauft ab sofort Eintrittskarten für die Aufführung des deutschen Requiems von Johannes Brahms. Die Aufführung dieses großartigen Oratoriums für Solostimmen, Chor und Orchester findet am Samstag, 24. November 2012 um 18.00 Uhr im Ratzeburger Dom (Zeichnung Reinhar
... Weiterlesen
|
Das Finale 2012 – gute Unterhaltung in der MuK
17. November 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Musik- und Kongreßhallen GmbH teilt mit: "Der Adventsmonat hat viel zu bieten: Männer most wanted, eine Welturaufführung mit Trommelwirbel, virtuoses Geigenspiel und meisterhaftes, russisches Ballett, traditionell die beinharte Bagaluten Wiehnacht und ein Feuerwerk der schönsten Opernarien zum Ja
... Weiterlesen
|
Dän. Umweltschiff "Gunnar Seidenfaden" lädt zu Open Ship
17. November 2012 (HL-Red-RB) Das dänische Umweltschiff "Gunnar Seidenfaden" besucht am nächsten Freitag die Hansestadt Lübeck und macht bis Sonntagmorgen am Hansahafen neben den Schuppen 6 bis 9 fest. Die Bevölkerung ist im Rahmen eines Open Ship am Sonnabend, 24. November 2012, zu einer Besichtigung in der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr ei
... Weiterlesen
|
Morgen: Konzertbeginn „Musik für Klarinette" erst 20 Uhr
16. November 2012 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck teilt kurzfristig mit: "Das Konzert „Musik für Klarinette“, das am 17.12. im Kammermusiksaal der MHL stattfindet, beginnt erst um 20 Uhr, da die Prüfung von David Arbeiter entfällt.
www.mh-luebeck.de
... Weiterlesen
|
E.Mühsam-Gesellschaft: Buchpräsentation von und mit Chris Hirte
16. November 2012 (HL-Red-RB) Dritter Band über die Tagebücher Erich Mühsams werden vorgestellt: Von 1910 bis 1924 hat der anarchistische deutsche Schriftsteller Erich Mühsam sein Leben in Tagebüchern festgehalten. Am kommenden Donnerstag, 22. November, lädt die Erich Mühsam-Gesellschaft e.V. zur Buchpräsentation von und mit Chris Hirte.
... Weiterlesen
|
Adventsbasar in Senioreneinrichtung Dornbreite
16. November 2012 (HL-Red-RB) Adventsgestecke, selbst Gebasteltes, Flohmarkt und Tombola am 24. November: Am Sonnabend, 24. November 2012 gibt es wieder auf dem Gelände der städtischen SeniorInnenEinrichtung Dornbreite, Dornbreite 5, von 11 bis 16 Uhr einen Adventsbasar. Für das leibliche Wohl ist mit Erbsensuppe, Grillwurst, verschiedene
... Weiterlesen
|
Vortrag zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
14. November 2012 (HL-Red-RB) Referenten informieren in der VHS am Mittwoch, 21. November 2012, um 17 Uhr: Der eigene Wille soll auch bei Krankheit und Unfällen verwirklicht werden. In der VHS Lübeck werden am Mittwoch, 21. November 2012, zwischen 17 und 18.30 Uhr Silke Krüger und Christine Teiting darüber informieren, wie die Dokumente f
... Weiterlesen
|
Musik im Dritten Reich: Verfolgt - verfemt - entartet
14. November 2012 (HL-Red-RB) Wolf Rüdiger Ohlhoff spricht über Musik der 30er Jahre – Dias und Schelllackplatten: In einem VHS-Vortrag befasst sich Wolf Rüdiger Ohlhoff mit der Musik, die von den Nationalsozialisten in den Dreißiger Jahren als „entartet“ bezeichnet wurde. Beispiele werden mit Schelllackplatten auf einem Koffergrammophon
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Grundlagen zum Thema Quarz“
14. November 2012 (HL-Red-RB) Informationen im Naturkundemuseum am Montag, 19. November 2012, um 19.30 Uhr: Im Museum für Natur und Umwelt können sich Interessierte am kommenden Montag, 19. November, einen Vortrag zu den „Grundlagen zum Thema Quarz“ anhören. Der Referent Erhard Hummel richtet sich an Amateure, die Grundkenntnisse zum Them
... Weiterlesen
|
„Sprechende“ Steine im Naturkundemuseum
14. November 2012 (HL-Red-RB) Mineralienfreunde beraten am Montag, 19. November 2012, um 18 Uhr: Wer während des letzten Strandspaziergangs ein interessantes Fundstück an der Ostseeküste gefunden hat oder mehr über die fossilen Fundstücke erfahren möchte, sollte die nächste Steinsprechstunde nutzen. Diese wird am Montag, 19. November 2012
... Weiterlesen
|
Vortrag für Laien und Fachleute über Leben und Tod
14. November 2012 (HL-Red-RB) „Von Asche zu Asche – Die Bedeutung der Chemie für ein Verständnis des Lebens“: Das Museum für Natur und Umwelt lädt am Sonntag, 18. November 2012, zu dem Vortrag „Von Asche zu Asche – Die Bedeutung der Chemie für ein Verständnis des Lebens“ ein. Der Referent Prof. Dr. Uwe Englisch wird einen Bogen zwischen M
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Gemeinsam und nicht einsam
12. November 2012 (HL-Red-RB) Geschichten für kleine Kinder am 22. November in der Stadtbibliothek: In der Stadtbibliothek werden im Bilderbuchkino am Donnerstag, 22. November 2012, um 16 Uhr wieder Geschichten für kleine Kinder gelesen. Zum Inhalt: „Vieles macht gemeinsam mit anderen einfach mehr Spaß: Spielen zum Beispiel und Geburtstag
... Weiterlesen
|
1. Zukunftsforum im Lübecker Rathaus
12. November 2012 (HL-Red-RB) Umweltfreundliches Verkehrsverhalten hat Auswirkungen auf die Minderung von Lärm, auf die Luftqualität und den Klimaschutz insgesamt. Deshalb soll gemeinsam mit den Lübecker Bürgern diskutiert und Ideen gesammelt werden, welche Rahmenbedingungen, Strategien und Maßnahmen ein leises und klimafreundliches Lübec
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Jetzt mache ich endlich, was mir Freude macht!“
12. November 2012 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, 21. November 2012 von 19 bis 20.30 Uhr hält Brigitte Rosenthal in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, einen Vortrag zum Thema „Neuorientierung im Beruf“: Sie sind schon lange unzufrieden in Ihrem Beruf? Freuen Sie sich schon am Montag aufs Wochenende? Wie schade! Denn die Zeit, die wir im Beruf ve
... Weiterlesen
|
"Treffen in Telgte" im barocken Ambiente des Hoghehus
10. November 2012 (HL-Red-RB) Im barocken Ambiente des Lübecker Hoghehus lädt das 1. Klangbilderkonzert des Theaters Lübeck am kommenden Donnerstag, 15. November, zum „Treffen in Telgte“. Günter Grass’ Werk beschreibt ein imaginäres Dichtertreffen am Vorabend des Westfälischen Friedens. Es wird gedichtet und debattiert, bis ein Überraschu
... Weiterlesen
|
Lesereihe des Theaters Lübeck in GeschichtsW/Industriemuseum
10. November 2012 (HL-Red-RB) Zu Dienstag, 13. November, lädt das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk um 19.30 Uhr zur Lesereihe des Theaters Lübeck ein. Unter dem Motto „Maggi und Maloche – Auf der Suche nach der Arbeiterklasse und Omas Kartoffelpufferrezept“ geht der Actor’s Studio Prima Vista Social Club mit Jörn Kolpe auf En
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Ost und West im ästhetischen Gleichschritt“ –
10. November 2012 (HL-Red-RB) Vortrag zur Ausstellung in der Kunsthalle: In über vierzig Jahren hat der ehemaligen ARD-Journalist Hans-Peter Riese eine Sammlung von mehr als 300 Objekten der Malerei, Skulptur und Grafik aufgebaut. In der Kunsthalle St. Annen sind bis zum 6. Januar nächsten Jahres 150 dieser Werke zu sehen, in denen vor al
... Weiterlesen
|
Verhaltenstipps für den Umgang mit und bei facebook
10. November 2012 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS am 17. November für Kinder und Jugendliche mit oder ohne Eltern: Am Sonnabend, 17. November 2012, wird von 11 bis 13 Uhr in der VHS, Am Falkenplatz 10, die Veranstaltung „Bei facebook!“ mit Jonathan von Gratkowski für Kinder und Jugendliche mit oder ohne Eltern angeboten. Es geht um Fragen
... Weiterlesen
|
Frisch ausgepackt: Literarische Novitäten
10. November 2012 (HL-Red-RB) Buchhändlerin stellt in der VHS am Dienstag Neuerscheinungen des Jahres vor. Die Lübecker Buchhändlerin Martina Dusollier stellt am Dienstag, 13. November 2012 von 19.30 bis 21.00 Uhr in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, einige Neuerscheinungen dieses Jahres vor und gibt sowohl Lesetipps als auch Hintergrund
... Weiterlesen
|
Lesung: Dea Loher liest aus „Bugatti taucht auf"
07. November 2012 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Lesereihe LiteraTour Nord liest am kommenden Montag, 12. November, um 20 Uhr die Schriftstellerin Dea Loher aus ihrem Werk „Bugatti taucht auf“. Der Roman hat zwei Handlungsebenen: Zum einem geht es um den Mord an einem jungen Studenten während der Fastnacht 2008 in Locarno, zum anderen um die B
... Weiterlesen
|
Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
07. November 2012 (HL-Red-RB) Gesunde Mitarbeiter sind einer der Grundpfeiler für den Unternehmenserfolg. Ein solides Gesundheitsmanagement spielt dabei eine Schlüsselrolle. Wie vor allem kleine und mittlere Betriebe ein funktionierendes Gesundheitsmanagement in ihren Unternehmen installieren, darüber informieren Experten am 12. November
... Weiterlesen
|
Ratzeburg: *Chormusik von Johannes Brahms im Dom*
07. November 2012 (RZ/HL-Red-RB) Am Sonntag, 11. November 2012 findet um 10.15 Uhr im Ratzeburger Dom (Zeichnung Reinhard Bartsch) ein musikalischer Gottesdienst statt, der Themen des Oratoriums „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms aufgreift. Die Predigt hält Domprobst Gert-Axel Reuß. Der Ratzeburger Domchor wird unter der Leitung
... Weiterlesen
|
Landtagswahl in Niedersachsen: - NDR mit 1. Umfrage am Do.
07. November 2012 (HL-Red-RB) Landtagswahl in Niedersachsen-NDR veröffentlicht erste Umfrage am 8. November: Die mit Spannung erwartete Wahl im größten Bundesland des Nordens rückt näher: Am Sonntag, 20. Januar 2013, entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Niedersachsen, ob Ministerpräsident David McAllister (CDU) Regierungschef bleibt
... Weiterlesen
|
Zwei Änderungen im Nov-Programm der Musikhochschule HL
07. November 2012 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck weist auf zwei Änderungen des Programms der MHL im November hin: Zum einen entfällt das Konzert Neue Musik aus China, das am 15.11. um 20 Uhr im Großen Saal der MHL geplant war. Zum anderen findet der Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Sandberger im Rahmen der Förderergesellschaft der M
... Weiterlesen
|
VHS: Vortrag über private Krankenversicherungen
06. November 2012 (HL-Red-RB) Wenn die Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht reichen: Wer beispielsweise eine neue Zahnkrone oder eine Brücke braucht, muss dafür leicht mehrere hundert Euro aus eigener Tasche zahlen. Eine Zusatzversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung kann hohe Kosten für den Patienten zumindes
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Raus aus der Isolation Depressionen im Alte
06. November 2012 (HL-Red-RB) Infonachmittag des Pflegestützpunktes am kommenden Mittwoch im AWO-Servicehaus: Einen Informationsnachmittag über Depressionen im Alter bieten das Pflege-Not-Telefon Schleswig- Holstein und der Pflegestützpunkt in der Hansestadt Lübeck am Mittwoch, 14. November 2012, von 15 bis 17.30 Uhr im AWO Servicehaus Lü
... Weiterlesen
|
Sa.: Kerzel's Ragtime Band in CONCERT HALL Ostsee Akademie
06. November 2012 (HL-Travemünde/Red-RB) Am Sonnabend, 10. November 2012 ein Melodien-Cocktail der 20er und 30er Jahre. Wer spielt auf? Nun - nicht nur diese Frage, sondern auch die, seit dem wievielten Male schon in der Ostsee Akademie Travemünde, könnte sich stellen. Wer Insider selbstverständlich nicht. Denn schon zum 6. Mal findet dor
... Weiterlesen
|
Weihnachtszeit kann kommen - Probelämpchen leuchteten schon
05. November 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime ist ein Verfechter, nicht vorzeitig die Advents- und Weihnachtszeit "beginnen" zu lassen. Weihnachtsstollen und Schoko-Männer bereits im September oder noch früher im Handel. Aber Veranstaltungs- und Tourismus-Hinweise sind jedoch zumindest im stillen Monat November unumgänglich. Das kann man v
... Weiterlesen
|
Stadtbibliothek bietet wieder einen Koffer voll Geschichten
05. November 2012 (HL-Red-RB) Angebot für Kinder ab 4 Jahren am Freitag, 9. November 2012 um 16 Uhr. Die Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek „Ein Koffer voller Geschichten…“ nimmt die Kinder im trüben Lübecker November mit auf die Reise nach... Wohin, wird noch nicht verraten! „Aber die Sonne wird scheinen, und es wird richtig schön w
... Weiterlesen
|
10 Jahre IG für Menschen mit HIV&AIDS - Tag der Offenen Tür
01. November 2012 (HL-Red-RB) Die Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V. und c/o " Regenbogen - Cafe " erinnert noch einmal an ihren Tag der Offenen Tür: "Am Sonnabend, den 03.November 2012 von 10:00 h bis 16:00 Uhr - Diele Mengstraße 41, 23552 Lübeck: "Tag der offenen Tür - "10 Jahre Interessengemeinschaft für Menschen m
... Weiterlesen
|
Vortrag über „Die Amischen in Pennsylvania“
26. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Prof. Dr. Windhorst informiert am Donnerstag, 1. November 2012, im Naturkundemuseum: Sie heiraten untereinander, lassen sich nicht fotografieren, fahren in Pferdefuhrwerken und benutzen zur Beleuchtung ihrer Häuser nur Petroleumlampen und Kerzen: Bei einem Vortrag am kommenden Donnerstag, 1. November 2012, kön
... Weiterlesen
|
UKSH informiert über die Koronare Herzkrankheit
26. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Patientenseminar im Rahmen der „Herzwoche 2012“ bietet Vorträge und Gesundheitscheck: Zu einem Patientenseminar mit dem Titel „Herz in Gefahr“ laden die Medizinische Klinik II und die Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, am 7. November 2012
... Weiterlesen
|
Umwelt: Wahrnehmen, Wissen und Handeln in Petrikirche
22. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Der 5. Tag der Wissenschaft wird am 27. Oktober von 10.30 bis 16.30 Uhr in der Kulturstätte Lübecker Petrikirche veranstaltet. Dieser geht der Frage nach, warum Wissen allein nicht ausreicht, um tatsächlich eine nachhaltige Verbesserung des Umweltschutzes zu erreichen. In unserer Wissensgesellschaft mangelt es
... Weiterlesen
|
Kunst und Gesang: zwei Wochenend-Workshops an der MKS
22. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Am kommenden Wochenende 27./28.10.12 bietet die Musik- und Kunstschule zwei kleine Workshops an. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, den 27.10.12 von 14.30-16.30 Uhr mit dem Thema „Kaltnadelradierung“ zu beschäftigen. Ausgangspunkt werden dabei Arbeiten des schwedische
... Weiterlesen
|
Sabine Meyer spielt für eine bessere musikalische Bildung
22. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Wie bereits berichtet,setzen sich Sabine Meyer und Reiner Wehle, die renommierten Klarinettenprofessoren der Musikhochschule Lübeck (MHL), für eine bessere musikalische Bildung in schleswig-holsteinischen Schulen ein. Startschuss für das überregionale Projekt „Isis“ (Instrumentalunterricht in Schulen), ist das
... Weiterlesen
|
Exkursion „Alte Bäume, Totholz und Wasservögel“
22. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Zu kommenden Freitag, 26. Oktober, lädt das Museum für Natur und Umwelt um 16 Uhr zur Exkursion „Alte Bäume, Totholz und Wasservögel“ auf das alte Gut Bliestorf ein. Auf einem zweistündigen Rundgang mit Reinhard Degener können Interessierte uralte Eichen, Buchen und eine Allee mit Schwarzpappeln entdecken. Di
... Weiterlesen
|
Vortrag: Alexander von Humboldt in Mexiko
22. Oktober 2012 (HL-Red-RB) DIAG Lübeck weist auf
o. a. am Freitag, den 26. Oktober 2012 (18.30 Uhr), VHS Falkenplatz, Falkenplatz 10, Lübeck, stattfindenden Vortrag hin: Der Vortrag befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Aufenthalt Alexander von Humboldts in Mexiko, den daraus resultierenden Veröffentlichungen, deren Stellung im
... Weiterlesen
|
Krankenpflege am UKSH Campus Lübeck stellt sich vor
21. Oktober 2012 (HL-Red-RB) „Pflege ist mehr als Sie denken!“ - Krankenpflege am UKSH stellt sich vor - Infotag der Pflege findet am 3. November in Lübeck statt: Pflegekräfte verfügen heute über sehr spezielles Fachwissen in den verschiedensten Bereichen. Ob es um hochtechnologische Intensivpflege, fachspezifische Wundversorgung, Diabete
... Weiterlesen
|
"All about" 54. Nordic Film Days Lübeck
19. Oktober 2012 (HL-Red-RB) 54. Nordic Film Days Lübeck: Film programme and festival itinerary online - LN Magazin published on 21.10.12 – Ticket presales begin 28. October 2012: Today the complete film programme of the 54. Nordic Film Days Lübeck is online on the festival website – the list of films and all screening dates can be viewed
... Weiterlesen
|
Finissage "Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere"
Erfolgreiche Ausstellung endet: Mehr als 20.000 Erwachsene, Jugendliche und Kinder besuchten die Ausstellung „Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere“ im Lübecker Buddenbrookhaus. Am Freitag, 26. Oktober, bietet sich die letzte Gelegenheit, die erfolgreiche Ausstellung im Literaturmuseum in der Mengstraße zu sehen. Im Rahmen der
... Weiterlesen
|
„Literarischer Herbstspaziergang" durch Lübecks Stadtpark
18. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Exkursion: Von Blatt und Baum“: Das Museum für Natur und Umwelt lädt am kommenden Sonntag, 21. Oktober, um 10 Uhr zu einem Sparziergang durch Lübecks Stadtpark ein. Die Rhythmen und Kreisläufe der Natur sollen auf einem biologisch und literarisch gemischten Spaziergang anhand des Wandels der Bäume augenfällig
... Weiterlesen
|
FamilienSonntagGeschichtswerkstatt: Buddelschiffchen basteln
18. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Wir halten es wie die Schiffsbauer, nur viel kleiner. Aus verschiedenen Materialien bauen wir kleine Schiffchen und bringen sie ein in ihren sicheren Hafen: in ein Glas, in die „Buddel“. Sand, Kleister, Holz, Farbe sind weitere Utensilien. Der Fantasie ist keine Grenze gesetzt, so weit wie das Meer ist. Schon
... Weiterlesen
|
War Requiem in Lübecker Marienkirche mit 250 Beteiligten
17. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Singakademie e.V. und der Lübecker Bachchor präsentieren am Samstag, 3. November, in der Lübecker Marienkirche (Zeichnung RB) Benjamin Brittens WAR REQUIEM OP. 66: Rund siebzig Jahre nach der Zerstörung eines Großteils der Lübecker Altstadt im März 1942, wird die Marienkirche zur Kulisse einer ein
... Weiterlesen
|
274."Literarischer Frühschoppen" HL Autorenkreis vorverlegt!
17. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Am Sonntag, den 21.Oktober 2012, findet der 274."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt. Aus organisatorischen Gründen musste diese Veranstaltung um eine Woche vorverlegt werden. Das langjährige Mitglied Christa Heise-Batt, bekannt durch Rundfunk, Fernsehen und da
... Weiterlesen
|
Drei Experten sprechen und musizieren über Picasso
17. Oktober 2012 (HL-Red-RB) VHS: Literarischer Abend über den Maler am kommenden Donnerstag: Ein literarischer und musikalischer Abend zu Picasso findet in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120 am Donnerstag, 25. Oktober 2012, 18.30 bis 21 Uhr (inkl. Pause) statt. Aus Hamburg reisen die Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen und Ulrike F
... Weiterlesen
|
Nicht nur Hobby-Künstler im HGH - auch Tag der Offenen Tür!
17. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Das möchte Lübeck-TeaTime doch noch einmal betonen: Gleichzeitig zur Hobby-Künstler-Ausstellung bietet das Altenpflegeheim Heiligen-Geist-Hospital am Mittwoch, 31. Oktober 2012, von 11 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür an. Interessierte Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag einen Blick hinter die
... Weiterlesen
|
29. Hobby-Künstler-Ausstellung im Heiligen-Geist-Hospital
17. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Hobby-Künstler-Ausstellung im Heiligen-Geist-Hospital. Sie wird am Sonnabend, 27. Oktober um 10 Uhr eröffnet und hat dann täglich bis zum 4. November 2012 jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Das Motto lautet wie immer „Unsere Hobbys – Soziale Organisationen, Menschen
... Weiterlesen
|
Buchhandlung Weiland: Jens Sparschuh liest aus "Im Kasten"
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Lesereihe LiteraTour Nord liest am kommenden Montag, 22. Oktober, um 20 Uhr der Schriftsteller Jens Sparschuh aus seinem Roman „Im Kasten“. Darin wird der obsessive Ordnungszwang von Hannes Felix beschrieben, dessen entnervte Moni den häuslichen Kampf gegen Wollmäuse mit dem Auszug quittiert. In
... Weiterlesen
|
Aktionswoche in den Lübecker Stadtbibliotheken
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Deutschlands am stärkste genutzte Bildungsreinrichtungen präsentieren sich: Die einwöchige bundesweite Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ wird im Herbst 2012 zum fünften Mal begangen. Sie rückt in der Woche vom 24. bis 31. Oktober die Bibliotheken Deutschlands mit außergewöhnlichen Präsentationen, Ausstellun
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino – Dieses Mal: Geschichten mit Ei
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Veranstaltung für kleine Kinder im Alter zwischen 4 bis 7 Jahren in der Stadtbibliothek: Die Stadtbibliothek bietet wieder ihr Bilderbuchkino an. Dieses Mal geht es um folgende Geschichte: „Eier sind seltsame Gebilde. Sie müssen behütet und bebrütet werden. Sie sind auch „spannend“, weil man nie genau weiß, wa
... Weiterlesen
|
Vortrag verrät, wie ein Studium finanziert werden kann
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) VHS: Angebot der Verbraucherzentrale am Mittwoch, 24. Oktober – Eintritt frei: Bevor die Suche nach einem Studienplatz beginnt, müssen sich viele Familien tiefgehende Gedanken über die Finanzierung machen. Am Mittwoch, 24. Oktober 2012 von 18 bis 19.30 Uhr erläutert Michael Herte von der Verbraucherzentrale in
... Weiterlesen
|
Lesetour „Der Norden liest“ - Eva Mattes liest im Buddenbrookhau
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) "Der Norden liest“ vom 17. Oktober bis zum 12. Dezember: Julia Westlake und Christoph Bungartz präsentieren in diesem Jahr unheimliche literarische Werke unter dem Motto „Abgründe“ in acht norddeutschen Städten. Im Rahmen der Lesereihe wird Eva Mattes am Dienstag, 27. November, ihre Autobiographie „Wir können
... Weiterlesen
|
Mo: „Neues vom Limfjord–Fossilien und Natur von Mors und Fur“
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Morgen, Montag, 15. Oktober, wird der Privatsammler Karsten Wittek aus Oststeinbek bei Hamburg um 19.30 Uhr im Museum für Natur und Umwelt einen Vortrag zu der Molerformation auf den dänischen Limfjord-Inseln Fur und Mors halten. Diese Molerformation ist weltweit einzigartig und etwa 55 Mio. Jahre alt. In ihre
... Weiterlesen
|
Literatur im Gespräch zur Hürlimann-Novelle „Fräulein Stark“
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Mittwoch, 17. Oktober 2012, 19 Uhr: Um die Novelle „Fräulein Stark“ von dem Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann soll es am kommenden Mittwoch, 17. Oktober, in der Reihe „Literatur im Gespräch“ im
Buddenbrookhaus gehen. Die Geschichte des Thomas-Mann-Preisträgers 2012 spielt in der
katholisc
... Weiterlesen
|
Diskussion: „Elisabeth Mann Borgese und ihre Geschwister“
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Podiumsdiskussion
„Elisabeth Mann Borgese und ihre Geschwister“
Donnerstag, 18. Oktober 2012, 19 Uhr
Buddenbrookhaus: Im Rahmen der Sonderausstellung „Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere“ diskutiert eine Runde von Familie Mann-Biografen über die Kinder der Manns. Auf dem Podium
... Weiterlesen
|
"Sportclub Stars": Zum Tod von Helmut Haller - Portrait
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Zum Tod von Helmut Haller: "Sportclub Stars" porträtiert den ehemaligen Fußball-Nationalspieler - Sendetermin: Sonntag, 14.Oktober, 23.40 Uhr, NDR Fernsehen: Helmut Haller war einer der größten deutschen Fußballspieler. Gemeinsam mit Franz Beckenbauer führte er die Nationalmannschaft 1966 ins legendäre WM-Fina
... Weiterlesen
|
Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs zu Gast im "Sportclub"
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Sendung: Sonntag, 14. Oktober, 22.55 Uhr, NDR Fernsehen: Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs ist am Sonntag, 14. Oktober, um 22.55 Uhr im NDR Fernsehen zu Gast im "Sportclub". Bei Werder Bremen läuft es alles andere als rund: Nach dem schlechtesten Saisonstart in der 13-jährigen Ära von Trainer Thomas Schaaf g
... Weiterlesen
|
Nov.-Veranstaltungen der Lübecker Musik- und Kongreßhalle
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Musik- und Kongreßhallen GmbH übermittelte ihr November-Programm und bemerkt dazu: "...gleich drei Kabarettisten – alle Meister ihres Faches – erobern die Bühne der MuK: Als erster betritt Paul Panzer die Bühne mit dem Programm „Hart Backbord – Noch ist die Welt zu retten“ und nimmt den Kampf um d
... Weiterlesen
|
Veranstaltungstermine November der Musik- und Kunstschule
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kunstschule Lübeck übermittelte ihren Veranstaltungstermine für November mit:
Sonntag, 04.11.12 - 16.00 Uhr - „China in Wort, Bild und Klang“ – eine konzertante Kunstpräsentation im Saal der Musik- und Kunstschule Lübeck, Kanalstr. 42-50.
Beschreibung: Chinesische Tuschemalerei von
... Weiterlesen
|
Informationen zum Umzug in ein Pflegeheim
11. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Vortrag im Rahmen der Reihe „Man lernt nie aus…“ am kommenden Montag: Die Entscheidung in eine Pflegeeinrichtung zu ziehen, fällt niemanden leicht und wird von vielen Fragen, Ängsten und Sorgen der Betroffenen und ihrer Angehörigen begleitet. Uta Henke vom Pflegestützpunkt in der Hansestadt Lübeck erläutert in
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
11. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch jeden dritten Donnerstag – nächster Termin am 18. Oktober 2012: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
<
... Weiterlesen
|
"Cherry Tea? Charity!" im Café Utspann
11. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Ein besonderer Gast im Oktober bei "Cherry Tea? Charity!" im Café Utspann in der Wahmstraße am Freitag, 19. Oktober 2012 um 16:00 Uhr: Hendrik Rost, Lyriker und Essayist, wird aus seinen Werken lesen (zuletzt im Wallstein-Verlag: "Der Pilot in der Libelle"). Er ist einer von sieben Lyrikern, die im Wochenmagaz
... Weiterlesen
|
Bücherflohmarkt zugunsten des MS-Hilfe e.V. im UKS-H
11. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Spezialambulanz für Multiple Sklerose der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, veranstaltet am Mittwoch, 24.Oktober 2012, von 8 bis 16 Uhr im Foyer des Zentralklinikums ihren inzwischen traditionellen Bücherflohmarkt zugunsten des MS-Hilfe e.V.. Angeboten wird ei
... Weiterlesen
|
„Steinreiche HL Lübeck": Sedimente und Metamorphe Gesteine“
07. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, können Interessierte mit der Geologin Sonja Everskemper auf eine Exkursion gehen. Beim Sparziergang vom Museum für Natur und Umwelt bis in die Innenstadt informiert die Referentin über die Herkunft und Entstehung der Natursteine in den Fassaden und Pflastern der Stadt. Besond
... Weiterlesen
|
Naturmuseum: Von der Pilzberatung bis zur Steinsprechstunde
07. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Veranstaltungen im Museum für Natur und Umwelt: Samstag, 13. Oktober und Montag, 15. Oktober: Der Pilzexperte Erhard Sacher bietet noch bis Ende Oktober jeden Samstag im Museum für Natur und Umwelt seine Pilzberatungsstunden an. Er steht für Fragen rund um die Pilze zur Verfügung und hält Anschauungsexemplare
... Weiterlesen
|
Vortrag: Export der Lübecker Idee der "Naturnahen Waldnutzung"
07. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Am kommenden Mittwoch, 10. Oktober, können sich Interessierte um 19 Uhr im Museum für Natur und Umwelt über das Thema der „Naturnahen Waldnutzung“ informieren. Der Referent Dr. Lutz Fähser (Foto), ehemaliger Leiter des Stadtwaldes Lübeck, informiert über das Konzept, das unbewirtschaftete Referenzflächen, heim
... Weiterlesen
|
Debütlesung Carmen Stephan: Mal Aria
07. Oktober 2012 (HL-Red-RB) „Debüt im Buddenbrookhaus“ ist eine Lesereihe die Autorinnen und Autoren die Gelegenheit bietet, ihren ersten Roman im Haus der Manns in Lübeck vorzustellen. Die kommende Lesung, am Dienstag den 9. Oktober, ist sogar eine Buchpremiere: Carmen Stephan wird erstmalig aus ihrem spannenden Roman „Mal Aria“ lesen –
... Weiterlesen
|
Herbstferienprogramm „Tiere der Urzeit – Belemniten und Co“
07. Oktober 2012 (HL-Red-RB) In den Herbstferien egibt sich das Museum für Natur und Umwelt auf eine Reise zu den Tieren der Urzeit. Das Schulferienprogramm „Tiere der Urzeit – Belemniten und Co“ geht den Fragen nach: „Was hat es mit den Donnerkeilen (Belemniten) auf sich? Was ist von diesen Tieren übriggeblieben? Woher weiß man, wie die
... Weiterlesen
|
BfL bitten zum politischen Stammtisch
07. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) lädt zu ihrem nächsten politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 10. Oktober 2012 ab 19:00 Uhr stehen unsere Mandats- und Funktionsträger wieder allen kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und Informationen
... Weiterlesen
|
Heute: Klaus Rainer Goll liest aus "Tagebuch einer Meerfahrt"
06. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Samstag, 6.Oktober 2012, 17.00 Uhr im Reetdachhaus Timmendorfer Strand: Klaus Rainer Goll (Foto RB) liest aus seinem "Tagebuch einer Meerfahrt...". Auf mehreren Schiffsreisen, zumeist Überfahrten, erlebt der Autor das Meer, das überall ist.
Quelle:
Lutz Gallinat
... Weiterlesen
|
Kommenden Sonntag: Chorkonzert im Ratzeburger Dom
05. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Am Sonntag, 7. Oktober 2012 gastiert um 18.00 Uhr der Motettenchor der Lüneburger Hauptkirche St. Johannis im Ratzeburger Dom (Zeichnung RB). In diesem Chorkonzert kommen eine Reihe interessanter und teilweise selten zu hörender Kompositionen aus verschiedenen Epochen zu Gehör. Joachim Vogelsänger, der Leiter
... Weiterlesen
|
Lübecker Schützenvereine stellen sich vor
05. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Mit der bundesweiten Aktion "Wochenende der Schützenvereine" möchten die Schützenvereine den Bürgern zeigen, dass in ihren Vereinen und Gilden neben dem Brauchtum auch Sport betrieben wird. An den kommenden beiden Wochenende stellen sich auch die Lübecker Vereine vor. Bundesweit nehmen mehr als 4.500 Vereine u
... Weiterlesen
|
Tanzsportwochenende HL? Nicht nur: Der TCC feiert 10Jähriges!
05. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime berichtete bereits - nun aber auch gerne unter dem Highlight erfolgreicher 10 Jahre eines Bestehens. Und dazu die Pressemeldung des Tanzclub Concordia Lübeck (TCC): "Am Sonnabend und Sonntag, 6. und 7. Oktober 2012, feiert jeweils von 9.30 bis 20 Uhr das Lübecker Tanzsportwochenende zehnjähriges
... Weiterlesen
|
Sa./So.: 10. Lübecker Tanzsportwochenende bei TCC und TCH
03. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Am 6. und 7. Oktober, jeweils von 9.30 bis 20.00 Uhr, hat das bekannte Lübecker Tanzsportwochenende zehnjähriges Bestehen! Ausrichter sind in Zusammenarbeit mit der Sparkasse zu Lübeck die beiden größten Tanzclubs der Hansestadt, der TCC (Tanzclub Concordia) und der TCH (Tanzclub Hanseatic). Zu sehen ist spor
... Weiterlesen
|
Wer hat eine trächtige oder unkastrierte Hündin?
03. Oktober 2012 (Niendorf/HL-Red-RB) Am Wochenende 6. + 7. Oktober 2012 findet im Haus des Kurgastes das 149. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Für diese Ultraschall-Fortbildung werden vor allem Hunde, Katzen und andere Kleintiere gesucht, die tragend oder läufig sind. Auch gesunde, nicht kastrierte Hunde können untersucht werden. Es
... Weiterlesen
|
Kostenlose Führung über den Friedhof Waldhusen
02. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonnabend, 6. Oktober 2012, um 14 Uhr wird eine kostenlose Führung über den Friedhof Waldhusen angeboten: Wilfried Fick, früherer Bereichsleiter Friedhöfe, erklärt die Anlage. Treffpunkt ist am Parkplatz des Eingang I.
Quelle:
Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
... Weiterlesen
|
Heute! Vortrag „NachhaltigeEntwicklung–Das SystemErde im Fokus“
02. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Der Vortrag „Nachhaltige Entwicklung – Das System Erde im Fokus“, der am kommenden Dienstag, 2. Oktober, in der Gemeinnützigen (Königstr. 5a) stattfinden wird, begleitet die Sonderausstellung „Evolution unterwegs“ des Museums für Natur und Umwelt. Der Referent Dr. Hannes Petrischak, Geschäftsführer der Stiftun
... Weiterlesen
|
Heute! Vortrag über die Verkehrsgeschichte in Travemüde
02. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Um die Verkehrsgeschichte in Travemüde geht es in einem Vortrag, den der Historiker Wolf Rüdiger Ohlhoff am nächsten Dienstag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk hält. Der zweite Teil der Vortragsreihe spannt den Bogen über 200 Jahre Verkehr in Travemünde: Von den ersten
... Weiterlesen
|
Donnerstag nächste Sprechstunde von Arbeiterkind.de Lübeck
02. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Sprechstunde für Studieninteressierte aus nichtakademischen Elternhäusern und deren Eltern Schüler oder Eltern, die darüber nachdenken, ob ein Studium das Richtige für sie beziehungsweise ihre Kinder ist, welche Anforderungen es stellt und wie es sich finanzieren lässt, können sich am Donnerstag, 4. Oktober 20
... Weiterlesen
|
MuseumsStammtisch: „Jahresschau der Lübecker Künstler“
01. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Teilnehmer des beliebten Museumsstammtisches am kommenden Mittwoch, 3. Oktober, in der Kunsthalle St. Annen werden von Ulrike Traub, Vorsitzende der Lübecker Künstler, durch die aktuelle Ausstellung des Hauses geführt. Die „Jahresschau Lübecker Künstler“ gibt einen Einblick in das vielfältige Schaffen der
... Weiterlesen
|
Öffentl. Veranstaltung: Wie berührt Musik?
01. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Eine Veranstaltung des Forum Psychotherapie Lübeck mit der Musikhochschule Lübeck: Im Rahmen der 41. Lübecker Psychotherapietage organisiert das Forum Psychotherapie zusammen mit der Musikhochschule einen Abend zum Thema „Wie berührt Musik?“ ( Dienstag, der 9.10.12, 20.00 Uhr, Musikhochschule, großer Saal. Ein
... Weiterlesen
|
Sonntag:"Lit. Frühschoppen" des Lübecker Autorenkreises
29. September 2012 (HL-Red-RB) Am Sonntag, dem 30.September 2012, findet der 273."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt. Vor hundert Jahren erschien Waldemar Bonsels bekanntes Werk "Die Biene Maja und ihre Abenteuer". Es wurde ein Welterfolg, an den Dr.Jürgen Schwalm mit seinem Vortrag "Höhe
... Weiterlesen
|
Verkaufsoffener Sonntag: Eine Stadt feiert Erntedank
29. September 2012 (HL-Red-RB) Gemeinsam mit der Kirche veranstaltet der Lübecker Handel morgen einen herbstlichen Shopping-Sonntag, begleitet von einem fröhlich bunten Programm in der gesamten Innenstadt, bei dem rund herum die Ernte und Früchte aus heimischer Region im Mittelpunkt stehen. Bereits am Freitag starteten die Lübecker Kartof
... Weiterlesen
|
Lübecker Kartoffeltage auf dem Markt noch bis Sonntag
29. September 2012 (HL-Red-RB) Wie schon in den vergangenen Jahren locken auch in diesem Jahr wieder die Lübecker Kartoffeltage die Besucher auf den Marktplatz. Seit gestern und noch bis 30. September gibt es hier täglich ab 10.00 Uhr allerlei zu erleben Jede Menge kulinarische Highlights, ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsp
... Weiterlesen
|
Heute Eröffnung der Lübecker Kartoffeltage auf dem Markt!
28. September 2012 (HL-Red-RB) Wie schon in den vergangenen Jahren locken auch in diesem Jahr wieder die Lübecker Kartoffeltage die Besucher auf den Marktplatz. Vom 28. bis 30. September gibt es hier täglich ab 10.00 Uhr allerlei zu erleben Jede Menge kulinarische Highlights, ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm, Mit
... Weiterlesen
|
Kostenlose Führung über den Burgtor-Friedhof
26. September 2012 (HL-Red-RB) Der Bereich Stadtgrün und Verkehr bietet eine kostenlose Führung über den Burgtor-Friedhof am Sonnabend, 29. September 2012 um 14 Uhr an. Treffpunkt ist am Eingang Eschenburgstraße, Kapellenvorplatz. Die Führung übernimmt Wilfried Fick, früherer Bereichsleiter Friedhöfe.
Quelle:
Hansestadt Lübe
... Weiterlesen
|
Fundsachen aus 09. 11.2011 bis 09. 04. 2012 werden versteigert
26. September 2012 (HL-Red-RB) Etwas verloren und noch nicht "nachgefragt"? Ansprüche können bis zum 9. Oktober geltend gemacht werden:
Die beim Fundbüro der Meldestelle in Lübeck in der Zeit vom 9. November 2011 bis 9. April 2012 abgelieferten und nicht abgeholten Fundsachen werden öffentlich versteigert. Die Versteigerung der Fa
... Weiterlesen
|
Zusätzliche Sprechstunde und Beratung für Senioren
26. September 2012 (HL-Red-RB) Angebot von Mitgliedern des Seniorenbeirates am 4. Oktober im Rathaus: Einmal monatlich werden im Rathaus eine Sprechstunde und Beratung für Seniorinnen und Senioren angeboten. Die nächste ist am Donnerstag, 4. Oktober 2012 von 10 bis 12 Uhr in der Kleinen Börse. Als Gesprächspartner stehen wieder Mitglieder
... Weiterlesen
|
Informationsabend: Energie sparen – Kosten senken!
26. September 2012 (HL-Red-RB) Informationsabend mit Energiesparausstellung in der Handwerkskammer Lübeck: Haus- und Wohnungseigentümer suchen verstärkt Möglichkeiten, durch Energieeinsparung die Nebenkosten zu senken, den Wohnkomfort und den Wert der Immobilie zu erhöhen. Am Mittwoch, 7. November 2012, startet die Hansestadt Lübeck die E
... Weiterlesen
|
Wissenschaft vor Ort: Fitness trifft Gesundheit in St. Lorenz
26. September 2012 (HL-Red-RB) Wissenschaft vor Ort: Fitness trifft Gesundheit in St. Lorenz: Fest und Einweihung des Partnersteppers am 6. Oktober 2012 von 14 bis 18 Uhr. Die Stadt der Wissenschaft lädt am Sonnabend, 6. Oktober 2012, zur feierlichen Einweihung des „Partnersteppers“ nach St. Lorenz Nord, ein. Das Experimentiergerät zum Th
... Weiterlesen
|
Religion: Ist uns der Glaube Fundament oder Bürde?
26. September 2012 (HL-Red-RB) NDR Kultur kontrovers: "Das Kreuz mit der Religion - Ist uns der Glaube Fundament oder Bürde?" - Sendung: Donnerstag, 27. September, 19.00 Uhr, NDR Kultur:
Welchen Platz hat das Religiöse in unserer Gesellschaft? Dient es als Fundament - oder ist es zur Bürde geworden? Welchen Einfluss nimmt Religion
... Weiterlesen
|
*Konzert und Gottesdienst im Ratzeburger Dom zum Erntedank*
25. September 2012 (HL-Red-RB) Domorganist Christian Skobowsky lädt zu Sonnabend, 29. September 2013 um 18.00 Uhr in den Ratzeburger Dom (Zeichnung Reinhard Bartsch) Zu einem Orgelkonzert zum Erntedankfest ein. Seinem Programm hat er eine festliche barocke Eröffnung mit hanseatischer Musik von Vincent Lübeck und Heinrich Scheidemann voran
... Weiterlesen
|
Vortrag "Cloudlösungen für die Schifffahrt" nun am Mittwoch!
24. September 2012 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck teilt mit, dass der vom 20. September verschobene Vortrag von Olaf Zuther zum Thema "Cloudlösungen für die Schifffahrt (Software für die maritime Wirtschaft)" nun am kommenden Mittwoch (19.00 Uhr) in der Schiffergesellschaft zu Lübeck stattfinden wird. Dazu folgende Einzelheite
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsreihe „Grass ausser Haus“ im „Gandhi“
24. September 2012 (HL-Red-RB) Das Grass-Haus hat Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums hat das Museum eine ungewöhnliche Lesereihe entwickelt: Schauspieler des Lübecker Theaters lesen in einem Tanzcafé, einem indischen Restaurant, einem Fotoatelier, einem Barockhaus und einer Zahnarztpraxis aus Werken von Günter Grass (Foto RB), die mit d
... Weiterlesen
|
Freitag Einweihung Umgestaltung Wiesental Buntekuh
23. September 2012 (HL-Red-RB) Das Wiesental in Buntekuh ist im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ umgestaltet worden. Schwerpunkt war die Schaffung von neuen Möglichkeiten zum naturnahen Erleben und Spielen. Dazu wurden neue Spiel- und Sportangebote realisiert, Treffpunkte errichtet, Wegeverbindungen erweitert und be
... Weiterlesen
|
Vortrag im I-Punkt: „Stadtsanierung im Welterbe“
23. September 2012 (HL-Red-RB Welterbedialog zum 25- jährigen Jubiläum UNESCO-Welterbe “Lübecker Altstadt“: Über die Stadtsanierung im Welterbe spricht Birgit Maaß von der Abteilung Stadtsanierung des Fachbereiches Planen und Bauen am kommenden Montag, 24. September 2012 um 19.30 Uhr im I-Punkt der Bauverwaltung, Mühlendamm 12. Der Vortra
... Weiterlesen
|
„Es betrifft DICH!“ - Gesundheitsausstellung im Citti-Park
23. September 2012 (HL-Red-RB) Lübeck als Stadt der Wissenschaft präsentiert Gesundheitsforschung
Lübeck als Stadt der Wissenschaft präsentiert vom 4. bis 20. Oktober in Zusammenarbeit mit dem Citti-Park Lübeck die interaktive Gesundheits-Ausstellung „Es betrifft DICH!“. Mithilfe interaktiver Exponate lernt der Besucher unter ander
... Weiterlesen
|
NDR bittet Youtube um Entfernung Elbertzhagen-DAS-Gespräch
22. September 2012 (HL-Red-RB) Der NDR hat die Internet-Plattform Youtube aufgefordert, das Gespräch von Bettina Tietjen mit Jenny Elvers-Elbertzhagen innerhalb der Sendung "DAS!" am 17. September aus ihrem Angebot zu entfernen. Der NDR kommt damit einer Bitte der Familie Elvers-Elbertzhagen nach. Deren Anwalt hatte der Familie geraten, s
... Weiterlesen
|
Hörspiel unter dem Sternenhimmel: "Alle sieben Wellen"
22. September 2012 (HL-Red-RB) Hörspiel unter dem Sternenhimmel: "Alle sieben Wellen" nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer - Termin: Dienstag, 2. Oktober, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: Der NDR und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt: Am Dienstag, 2. Oktober, ist im
... Weiterlesen
|
"Am Morgen vorgelesen": Elke Heidenreich ab Montag dabei
22. September 2012 (HL-Red-RB) "Am Morgen vorgelesen": Elke Heidenreich liest Erzählungen von Katherine Mansfield - Start: Montag, 24. September, 8.30 Uhr, NDR Kultur: "Bevor es bei euch hell wird" - so lautet das Motto des Gastlandes Neuseeland bei der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Kurz bevor die Buchmesse am 10. Oktober die Pforte
... Weiterlesen
|
Musikerporträts startet mit dem Oboisten Albrecht Mayer
22. September 2012 (HL-Red-RB) "Unterwegs mit ...": Neue Reihen von Musikerporträts startet mit dem Oboisten Albrecht Mayer - Start: Sonntag, 23. September, 13.00 Uhr, NDR Kultur: "Unterwegs mit ..." heißt eine neue Reihe, in der NDR Kultur hinter die Kulissen des Musikerlebens blickt. An Lieblingsorten, wo die Musiker gern privat die See
... Weiterlesen
|
HSV-Rückkehrer van der Vaart zu Gast im "Sportclub"
22. September 2012 (HL-Red-RB) "Sportclub Bundesliga": Hoffenheim gegen Hannover HSV-Rückkehrer van der Vaart zu Gast im "Sportclub" - Sendungen: Sonntag, 23. September, 21.45 Uhr und 22.50 Uhr, NDR Fernsehen: "Sportclub Bundesliga" zeigt am Sonntag, 23. September, um 21.45 Uhr im NDR Fernsehen Ausschnitte der Begegnungen 1899 Hoffenheim
... Weiterlesen
|
Ges. für Geographie und Völkerkunde: Vortrag und Excursion 27.!
22. September 2012 (HL-Red-RB) Die "Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck" macht noch einmal auf folgende Veranstaltungen aufmerksam - vor allem eilt die Anmeldung zur Exkursion:
1.) Dienstagsvortrag am 25. September 19.30 im Gesellschaftshaus der Gemeinnützigen in der Königstraße 5 - Referentin Dr. Kristina Küntz
... Weiterlesen
|
"Ehe ich's vergesse" - morgen werden die Alzheimer-Tage eröffnet
20. September 2012 (HL-Red-RB) Vor rd. 14 Tagen hatte Lübeck-TeaTime vom Pressetermin zu den morgen auch in Lübeck beginnenden Alzheimer-Tage berichtet. Und "ehe es vergessen wird", wiederholt die Redaktion die um den Flyer ergänzte städtische Meldung, aus denen die einzelnen Veranstaltungen hervorgehen. Ein ganz einfacher Tipp: Nutzen Si
... Weiterlesen
|
OffeneTürEBL:„Von der Mülldeponie zum Abfallwirtschaftszentrum"
18. September 2012 (HL-Red-RB) EBL laden zu Tag der offenen Tür am 30. September 2012 ein
Motto „Von der Mülldeponie zum Abfallwirtschaftszentrum“ – Angebot für Jung und Alt: Am Sonntag, 30. September 2012 veranstalten die Entsorgungsbetriebe Lübeck einen Tag der offenen Tür im Abfallwirtschaftszentrum Lübeck. Unter dem Motto „Von
... Weiterlesen
|
Achtung! Vortrag über „Macht der Medien“ abgesagt! (Di . 25.09.)
18. September 2012 (HL-Red-RB) VHS teilt Absage für geplanten Vortrag am 25. September mit: Der für den 25. September angekündigte Vortrag „Die vierte Gewalt - die Macht der Medien“ in der VHS Lübeck findet aus organisatorischen Gründen nicht statt.
Quelle:
Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek: Aus der Reihe tanzen...
18. September 2012 (HL-Red-RB) Angebot für kleine Kinder am 27. September in der Stadtbibliothek: Am Donnerstag, 27. September 2012, um 16 Uhr sind alle Kinder in Alter von vier bis sieben Jahren zum Bilderbuchkino in die Stadtbibliothek, Hundestraße 5-17, eingeladen.
Zum Inhalt: „Oft möchten wir so sein wie unsere Freunde – einfac
... Weiterlesen
|
Wind Art Travemünde lädt zum Saisonende auf die PASSAT ein
18. September 2012 (HL-Red-RB) Die Wind Art Travemünde lädt auf die PASSAT ein - zu Kunst – Kinetik - Energie, Neues, Kreatives, Schönes, Gewagtes - Sonntag 07. Oktober, ab 16 Uhr. Eintritt frei: Der Verein für Kunst und Kultur Travemünde bedankt sich am Ende der Sommersaison 2012 bei allen Bürgern, Bürgerinnen und Gästen und lädt auf die
... Weiterlesen
|
Initiative Brolingplatz plant weitere Aktivitäten
18. September 2012 (HL-Red-RB) Die Initiative Brolingplatz, die sich für eine Verschönerung und Belebung des Brolingplatzes einsetzt, trifft sich am Mittwoch, 19.9. und 17.10.2012 ab 18.45 Uhr im AWO-Treff am Brolingplatz. Besprochen werden die weiteren Planungen der Gruppe und der MarktbeschickerInnen, beispielsweise ein Erntedank-Fest
... Weiterlesen
|
Sonntag: Großer Flohmarkt der IG für Menschen mit HIV & AIDS
17. September 2012 (HL-Red-RB) Die Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V lädt zu ihrem "Großen Flohmarkt - Bücher und DVDs u.v.m." in die "Diele" Lübeck, Mengstraße 41 ein: Sonntag, 23. September 2012, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Herzlich willkommen; denn mit dem Besuch wird die Arbeit des Vereins unterstützt. Für das le
... Weiterlesen
|
ePunkt-Vortrag: "Wo bitte geht’s zum Ehrenamt?"
17. September 2012 (HL-Red-RB) Am 27.09.2012, 19.00h bietet die Freiwilligenagentur ePunkt in den Räumen der VHS Lübeck (Hüxstr. 118-120) Einblicke in das Thema Ehrenamt bei dem Vortrag: „Wo bitte geht’s zum Ehrenamt?“ Der ePunkt ist in Lübeck die Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement und hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jeden, d
... Weiterlesen
|
Buntekuh-Forum trifft sich zum 13. Mal kommenden Montag
17. September 2012 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck und das Quartiersmanagement plankontor Stadt und Gesellschaft GmbH laden ein zum 13. Treffen des Buntekuh-Forums am Montag, den 24. September ab 18.00 Uhr im Vereinsheim (Blockhütte) des SC Buntekuh, Koggenweg 1. Auf dem Treffen wird - wie gewohnt - über aktuelle Projekte und Maßnahmen
... Weiterlesen
|
Zwangsensemble auf Weltreise: "Polit-Kabarett - Die letzte Tour"
16. September 2012 (HL-Red-RB) Die Kulturbühne Travemünde e.V. teilt mit: "...kommenden Samstag, am 22. September, kommen drei wirklich große Kabarettisten zu uns nach Travemünde. Ein politisches Kabarett, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Um 19.30 Uhr geht es los.
Wo? In der ehemaligen Aula der Stadtschule mitten in der A
... Weiterlesen
|
Karten sichern für 4. „Christmas Belcanto - musikalisches Menü"
15. September 2012 (HL-Red-RB) Lassen Sie sich, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, nicht täuschen: Bis Weihnachten hat es selbstverständlich noch "Zeit" - das ist richtig. Richtig aber auch, dass man sich rechtzeitig kümmern sollte, wenn man an "Ein Genuss für alle Sinne - 4. Christmas Belcanto, das besondere „Musikalische Menü“ am 2. Adve
... Weiterlesen
|
Jethro Tull`s Ian Anderson plays Thick as a Brick-Tournee 2013
15. September 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime schaut gerne über den Veranstaltungs-"Tellerrand". Denn echte Fans scheuen keinen noch so weiten Weg, um - wie in diesem Fall - Konzerte ihrer Stars zu besuchen. Von daher also dieser Veranstaltungshinweis: "Jethro Tull`s Ian Anderson
plays Thick as a Brick-Tournee 2013 - Mi.,1. Mai 201
... Weiterlesen
|
HL: 2. Figurentheater Festival mit Live-Musik - Vorverkauf läuft
15. September 2012 (HL-Red-RB) Das Figurentheater Lübeck teilt mit: "Vom 28. September bis 21. Oktober 2012 findet das 2. Figurentheaterfestival in der Hansestadt Lübeck statt: Diesmal zeigen wir neben deutschen auch Produktionen internationaler Figurentheater (von Österreich bis Kanada) mit einer besonderen Themenstellung: Sie beschäftig
... Weiterlesen
|
Reiner Schöne & Band im Volkstheater Geisler
15. September 2012 (HL-Red-RB) Endlich wieder auf Tour am 03.10.2012 um 20:00 Uhr im Volkstheater Geisler mit seiner neuen Produktion „Mitten Ins Herz". Reiner Schöne ist einer der wenigen deutschen Schauspieler mit einer internationalen Karriere. Geboren wurde Reiner Schöne am 19. Januar 1942. Er wuchs in Weimar auf und absolvierte da au
... Weiterlesen
|
Volkstheater Geisler - herzlich willkommen in Lübeck-TeaTime
15. September 2012 (HL-Red-RB) Lange schon "beabsichtigt", das Programm des Volkstheaters Geisler auch in Lübeck-TeaTime vorzustellen und das ganz spezielle Haus damit zu unterstützen: Gleich anschließend also der erste Beitrag mit dem Gastauftritt von Reiner Schöne & Band. Auch der übrige Spielplan wird ab sofort hier regelmäßig seinen P
... Weiterlesen
|
"Sportclub Bundesliga" u. a. Eintracht Frankfurt : Hamburger SV
14. September 2012 (HL-Red-RB) Sendungen Sonntag, 16. September, 21.45 Uhr und 22.45 Uhr, NDR Fernsehen: "Sportclub Bundesliga" zeigt am Sonntag, 16. September, um 21.45 Uhr im NDR Fernsehen die Begegnungen Eintracht Frankfurt gegen den Hamburger SV und SC Freiburg gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Zu Gast im "Sportclub" ist ab 22.45 Uhr Ser
... Weiterlesen
|
Ulrich Wickert spricht mit rastlosem 81-jährigen Rolf Hochhuth
14. September 2012 (HL-Red-RB) "Wer nur normal, ist schon genormt": "Wickerts Bücher" mit Rolf Hochhuth - Sendung: Sonntag, 16. September, 13.00 Uhr, NDR Kultur: "Wer keine Zeit mehr hat, kann nur noch Aphorismen schreiben", erklärt Rolf Hochhuth in seinem neuen Buch. Hochhuths Aphorismen-Sammlung unter dem Titel "Was vorhaben muß man" pr
... Weiterlesen
|
Frido Mann stellt sein Buch „Mein Nidden“ vor
14. September 2012 (HL-Red-RB) Autorenlesung mit dem Enkel von Thomas Mann am 18. September in den Kammerspielen: Während das Lübecker Buddenbrookhaus in einer Sonderausstellung das Leben der Tochter Thomas Manns, Elisabeth Mann Borgese, aktuell beleuchtet, steht ein weiteres Familienmitglied der Manns im Mittelpunkt: Frido Mann ist das K
... Weiterlesen
|
Sonntagsangebote in den Lübecker Museen
14. September 2012 (HL-Red-RB) Film über Elisabeth Mann-Borgese, Buchbinderkurs für Kinder und Exkursion: Am kommenden Sonntag bieten drei Lübecker Museen interessante Veranstaltungen an: Um 15 Uhr wird im Kommunalen Kino der Film „Elisabeth Mann Borgese - Botschafterin der Meere“ gezeigt. Der Film stammt aus dem Jahr 1997, der Regisseur
... Weiterlesen
|
Abschluss der Konzertreihe „Travemünde - Musik am Meer“
14. September 2012 (HL-Red-RB) Am 3. Juli 2012 startete die Konzertreihe “Travemünde – Musik am Meer“ in ihre erste Saison. Mit einem musikalischen Reigen von Jazz, Pop und Rock über Shanties bis hin zur klassischen Sinfonie begeisterte sie während der Sommermonate in zwanzig Konzerten ein großes Publikum und verwandelte die schönsten Plä
... Weiterlesen
|
Gemeinsam lernen. Wie lange soll das gehen und was bringt das?
14. September 2012 (HL-Red-RB) Die GEMEINNÜTZIGE lädt ein zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, d. 26.09.2012 um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Gemeinsam lernen. Wie lange soll das gehen und was bringt das?“. Referent ist Prof. Dr. Rainer Lehmann, Erziehungswissenschaftler, Berlin. Der Eintritt ist frei.<
... Weiterlesen
|
Lübeck: Geballtes Handwerk auf dem Markt am Rathaus
14. September 2012 (HL-Red-RB) Mitten im Herzen der Lübecker Altstadt, auf dem Marktplatz, dreht sich am 15. September alles um das Handwerk. Bootsbauer, Maler, Konditoren, Elektroniker, Friseure, Glaser, Kfz-Mechaniker und viele weitere Gewerke laden von 10 bis 18 Uhr zum Tag des Handwerks ein. Besucher können hautnah erleben, dass das L
... Weiterlesen
|
Bildende Künstlerinnen der GEDOK S-H öffnen ihre Ateliers
13. September 2012 (HL-Red-RB) Die GEDOK S-H öffnet am Sonntag, 16. September 2012 in der Zeit von 11.30 bis 17.00 Uhr ihre Ateliers An der Hülshorst 1 in Lübeck. Brigitte Bierwolf, Barbara Engel, Annelies Hölscher, Germa Ohlhaver, Gesche Stiebeling und Claudia Wilm zeigen ein buntes Spektrum ihrer Arbeiten aus vergangenen und aktuellen S
... Weiterlesen
|
Vortrag: Fairer Handel ermöglicht aktiven Regenwaldschutz
13. September 2012 (HL-Red-RB) Vortrag über den Regenwald im Lübecker Weltladen, Hüxstraße 83 - 85: Am 18. September um 19:00 hält Rainer Putz, einer der Gründer des Freiburger Regenwaldinstituts, einen Vortrag zum Thema "Der Regenwald zwischen Schutz, Nutzung und Zerstörung". Es gibt die Möglichkeit, fair gehandelte Produkte aus dem R
... Weiterlesen
|
Vortrag über die „Die vierte Gewalt - die Macht der Medien“
13. September 2012 (HL-Red-RB) Journalistin und Moderatorin informiert in VHS über die Rolle der Medien: Journalisten beobachten und interviewen, recherchieren und bewerten. Aber sie sind auch die Quelle für Informationen. Aus ihren Berichten, Reportagen oder Interviews informieren sich die Bürger und bilden sich ihre Meinung. Aber ist es
... Weiterlesen
|
Vortrag in der VHS: Senioren im Netz
13. September 2012 (HL-Red-RB) Kostenloses Angebot am nächsten Mittwoch – Warnung vor Abzockern: Am Mittwoch, 26. September 2012, wird in der VHS, Hüxstraße 118 - 120, von 18 bis 19.30 Uhr ein kostenloser Vortrag zum Thema „Senioren im Netz - Das Internetverhalten von Senioren und die Praktiken von Internetabzockern“ angeboten. 53 Prozent
... Weiterlesen
|
Vortrag Horst Hesse: Lübeck erste Fair-Trade-Stadt in SH
12. September 2012 (HL-Red-RB) Vortrag von Horst Hesse am Montag, 24. September, um 19 Uhr in der VHS Lübeck: In Großbritannien, Australien und weiteren 21 Ländern gibt es schon über 1000 Fair-Trade-Towns; in Deutschland über 50, darunter Saarbrücken, Neuss, Dortmund, Marburg und Hamburg. Am 30. November 2011 wurde auch in Schleswig-Holst
... Weiterlesen
|
Neue Architekturreihe in der VHS: Bürger und Baukultur
12. September 2012 (HL-Red-RB) Vortrag am 18. September 2012 über Grundbau und Siedler: Das ArchitekturForum Lübeck bemüht sich seit 1995 intensiv um einen offenen Dialog mit der interessierten Öffentlichkeit über die Qualität der gebauten Umwelt. Heute wird oft Planungstransparenz vermisst. Sind die bisherigen Informations- und Beteiligu
... Weiterlesen
|
Vortrag über historische Handelswege
12. September 2012 (HL-Red-RB)Bernd-Dieter Thurau stellt am 20. September Handelsorte in Nordeuropa vor: Im mittelalterlichen Nordeuropa gab es auch vor der Hanse schon Handelsorte wie Haithabu an der Schlei. Hier wurde u. a. mit Speckstein, Schiefer, Pelzen, Bier, Bernstein und Keramik gehandelt. Bernd-Dieter Thurau stellt Handelsorte in
... Weiterlesen
|
Heute! BfL bittet zum politischen Stammtisch
12. September 2012 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) teilt mit: "Die BfL lädt zu ihrem nächsten politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 12. September 2012 ab 19:00 Uhr stehen unsere Mandats- und Funktionsträger wieder allen kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gesp
... Weiterlesen
|
Circus Roncalli: Willkommen zum (So-) Tag der Offenen Tür
12. September 2012 (HL-Red-RB) Circus Roncalli lädt ein zum Blick hinter die Kulissen am Sonntag 16. September von 10-12 Uhr. Nur an diesem Vormittag haben große und kleine Besucher die Möglichkeit zu sehen und zu erleben, was den Roncalli-Zuschauern normalerweise verborgen bleibt. So kann man einen Blick in den nostalgischen Garderobenwa
... Weiterlesen
|
ADFC Kreisverband Lübeck lädt ein zur Jahreshauptversammlung
12. September 2012 (HL-Red-RB) Der ADFC Kreisverband Lübeck lädt seine Mitglieder und Gäste herzlich zu seiner Jahresversammlung am Freitag, dem 14. September 2012 um 19:00 Uhr in die Jugendherberge „Vor dem Burgtor“, Am Gertrudenkirchhof 4 ein. Inhaltlich wird es um einen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr gehen, in dem die Highlights
... Weiterlesen
|
Einladung zum 3. Travemünder CDU-Bürgerstammtisch
10. September 2012 (HL-Red-RB) Der Ortsverband Travemünde der CDU übermittelte folgende Meldung: "Einladung zum 3. Travemünder CDU-Bürgerstammtisch - Dienstag, 18. Sepember 2012 - Alte Vogtei, Vorderreihe 7 - 19:00 Uhr - Thema: FEUERWEHR - Verlegung der Wache 3 - Brandschutz in Travemünde / Priwall - Rettungsdienst in Travemünde / Priwall
... Weiterlesen
|
Konzert: Valentin Silvestrov zum 75. Geburtstag
10. September 2012 (HH/HL-Red-RB) Alfred Schnittke Akademie International teilt mit: "...die Konzertsaison an der Alfred Schnittke Akademie International beginn mit einem Abend aus Anlass des 75. Geburtstages von Valentin Silvestrov. Silvestrov wird selbst zugegen sein! Veranstalter ist die Belaieff-Stiftung und unser verehrter Freund Vik
... Weiterlesen
|
NDR Chor: "Noch im Schlaf"
10. September 2012 (HL-Red-RB) Konzert: Freitag, 14. September, 20.00 Uhr, St. Johannis, Hamburg-Harvestehude: "Noch im Schlaf": Den Titel für sein erstes Abonnementskonzert der Saison 2012/13 wählte der NDR Chor nach einem Stück von Laurence Traiger. Der gebürtige New Yorker, der heute an den Musikhochschulen in München und Salzburg lehr
... Weiterlesen
|
Sonntag: Radtour nach Zarpen
08. September 2012 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonntag, dem 9. September führt eine gemütliche ADFC-Tour über Reecke und Moisling nach Zarpen. Dort gibt es Zeit zur Einkehr oder zum Entspannen am NABU-Teich. Start diseer 40 km langen Tour ist um 10:00 Uhr an der Dankwartsbrücke, mit Rückkehr wird gegen 16:00 Uhr gerechnet.
Quelle: Weiterlesen
|
Heute Roncalli-Premiere - Lübeck-TeaTime verlost Karten (So)
07. September 2012 (HL-Red-RB) Der wirkliche Countdown läuft: Nicht gezählt sind Wochen und Tage. Nein - Nun sind es nur noch ein paar Stunden bis zur heutigen Premiere! Lübeck-TeaTime hat gestern Nachmittag einen Spaziergang über den „Zirkusplatz“ gemacht und sich umgesehen. Von geschäftigem Treiben war nicht mehr die Rede. Denn im Groß
... Weiterlesen
|
Morgen: Kopenhagener Brass auf dem Eutiner Markt
07. September 2012 (HL-Red-RB) Am Samstag, den 8. September, um 15.30 Uhr spielt das Kopenhagener Bläserensemble OBG-Brass im Rahmen der MarktPlatzKonzerte auf „Eutins guter Stube“: OBG Brass ist ein Bläserensemble nach original-englischem Vorbild, das heißt 25 Bläser mit Cornet, Hörnern, Baritontuba, Posaunen und Schlagwerk – aber ohne S
... Weiterlesen
|
Biogas-Boom! Wie viel Mais verträgt die norddt. Landwirtschaft?
07. September 2012 (HL-Red-RB) NDR Info - live vor Ort in Schmalfeld: "Der Biogas-Boom! Wie viel Mais verträgt die norddeutsche Landwirtschaft?" Termin: Donnerstag, 13. September, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, NDR Info: Das Radioprogramm NDR Info wird am Donnerstag, 13. September, live aus Schmalfeld im Kreis Segeberg senden. Unter dem Titel "D
... Weiterlesen
|
"Das Gespräch" mit Lucerne Festival Intendant M. Haefliger
07. September 2012 (HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 8. September, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Er wurde vom Weltwirtschaftsforum Davos 2003 zum "Global Leader of Tomorrow" ernannt, bekam den Europäischen Kultur-Innovationspreis und den Tourismus Award des Tourismus Forums Luzern und ist seit 1999 erfolgreicher Intendant des "Lucerne Festival
... Weiterlesen
|
Hip Hop-Workshop für Kinder und Jugendliche
07. September 2012 (HL-Red-RB) Am Wochenende Sa. 15. / So. 16. September findet im Tanzsaal der Musik- und Kunstschule Lübeck ein Hip Hop-Workshop für Kinder und Jugendliche statt. Der Dozent Stéphane Zamblé ist Profi-Tänzer und Choreograph aus der Elfenbeinküste und hat langjährige Erfahrung mit Bühnentanz und der Ausbildung von Kindern
... Weiterlesen
|
Die Hanse trifft die „Alexander von Humboldt II“ in Travemünde
07. September 2012 (HL-Red-RB) Der Großsegler „Alexander von Humboldt II“ ( Foto Deutsche Stiftung Sail Training) macht im Wissenschaftsjahr vom 14. bis 16.September in Travemünde fest. Am Freitag, genau zum 243. Geburtstag seines Namenspatrons, läuft das Segelschulschiff als Partnerschiff von „Lübeck – Stadt der Wissenschaft 2012“ im Ost
... Weiterlesen
|
Ein Grimmsches Märchen zum Hören und Nachspielen
06. September 2012 (HL-Red-RB) „Ein Koffer voller Geschichten“ für Kinder am 14. September in der Stadtbibliothek: Vor 200 Jahren erschienen die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm zum ersten Mal. So ist es kein Wunder, dass im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ein Koffer voll Geschichten“ am Freitag, 14. September 2012, um 16 Uhr, i
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppen stellen sich in der Petri-Kirche vor
06. September 2012 (HL-Red-RB) KISS lädt zum 9. Selbsthilfetag am 15. September– Buntes Rahmenprogramm - Eintritt frei: Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) im Gesundheitsamt Lübeck lädt in Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen am Sonnabend, 15. September 2012, zum 9. Selbsthilfetag in die St- Petri-Kirche
... Weiterlesen
|
Zirkus Roncalli: 750 Meter Zirkus erreichen Lübeck
05. September 2012 (HL-Red-RB) Einen ungewöhnlichen Zug gab es gestern in Lübeck zu sehen. Der Zirkus Roncalli erreichte die Hansestadt. Die rund 100 historischen Zirkuswagen waren auf einem 750 Meter langen Güterzug verladen. Für den Zirkus Roncalli ist es nichts ungewöhnliches, er reist immer per Zug an. Die Zirkuswagen sind zum Teil 10
... Weiterlesen
|
A.S.S. Concerts & Promotion mit der Monatsübersicht und mehr
04. September 2012 (HL-Red-RB) A.S.S. Concerts & Promotion GmbH mit der Monatsübersicht: "...da geht einiges im Herbst! Und jetzt im September geht es bereits los. Seit dem 01.09. touren JONAS & THE MASSIVE ATTRACTION bereits durch Deutschland. Ab dem 19.09. bringt dann KATIA SAALFRANK ihr Programm "Nein, Mama!" auf die Bühne. Blues vom F
... Weiterlesen
|
Wie man Altes verabschieden und Neues beginnen kann
03. September 2012 (HL-Red-RB) Vortrag mit Tipps in der VHS am 19. September 2012 um 19 Uhr: Wie könnten wir leben, wenn wir die sein könnten, die wir wirklich sind? Wenn wir negative Vorurteile über uns und die Welt, Beziehungen, Gewohnheiten oder Ängste loslassen könnten? Wir können zu Neuem erst aufbrechen, wenn wir Altes verabschieden
... Weiterlesen
|
15. VDI-fib-Kongress "Frauen im Ingenieurberuf" in Lübeck
03. September 2012 (HL-Red-RB) - ProEconomy
Undine Stricker-Berghoff, Dipl.-Ing.(TU)CEng MEI VDI, macht noch einmal auf den 15. VDI-
fib-Kongress "Frauen im Ingenieurberuf" hin: "...für die noch Unentschlossenen das Final Programm und Anmeldeformular für den 15. VDI-
fib-Kongress "Frauen im Ingenieurberuf" am 21. und
... Weiterlesen
|
Buntekuh feiert Stadtteilfest am kommenden Sonnabend
03. September 2012 (HL-Red-RB) Der Anwohner-Verein Buntekuh e. V. teilt mit und lädt ein: "Der Anwohner-Verein Buntekuh e. V. veranstaltet am Samstag, den 08. September 2012, auf dem Wochenmarktgelände Buntekuh (Korvettenstr./Pinassenweg) von 13.00 - 17.00 h einen kunterbunten, internationalen Nachmittag für alle. Für Spaß, Unterhaltung u
... Weiterlesen
|
Fotoworkshop bei Ausstellung Strandbahnhof Travemünde
03. September 2012 (HL-Red-RB) „Bewegte“ Bilder - Fotoworkshop im Rahmen der Ausstellung: 100 Jahre Strandbahnhof Travemünde: Am Sonnabend, dem 15. September 2012, können Kinder ab 8 Jahren von 14 -18 Uhr im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Kokerstr. 1-3, eine fotografische Technik ausprobieren, die selbst von Erwachsenen of
... Weiterlesen
|
DGB Senioren diskutieren über Altersarmut, Pflege und Rente
03. September 2012 (HL-Red-RB) Am Dienstag, 4.9.2012 um 10.00 Uhr laden die DGB Senioren zu einer Veranstaltung mit MdB Gabriele Hiller-Ohm in das Gewerkschaftshaus, Holstentorplatz 1-5, Raum 3/4 im Erdgeschoss ein. Diskutiert wird über Altersarmut und über die kurz vor der Sommerpause von den Regierungsfraktionen beschlossenen Änderungen
... Weiterlesen
|
Drei Tage Travemünder Park- & Lichterfest
31. August 2012 (HL-Red-RB) Vom 7. bis zum 09. September 2012 ist der Godewindpark Veranstaltungsort des Travemünder Park- & Lichterfestes. Ein bunter Mix aus Lichtern wird an den drei Veranstaltungstagen den Park erleuchten und den Gast mit den zahlreichen Facetten des Lichtes bekannt machen, begleitet von einem bunten Musikprogramm. Der
... Weiterlesen
|
Hoffest im Industriemuseum der Geschichtswerkstatt
31. August 2012 (HL-Red-RB) Diesen Sonntag gibt es ein abwechslungsreiches Programm für jung und alt: Das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk lädt am Sonnabend, 8. September, zum beliebten Hoffest ein. Ab 14 Uhr bis 18 Uhr gibt es in der Kokerstraße Kinderspiele, Schatzsuche im Sandkasten, Glücksrad, eine Vorführung in der Schmi
... Weiterlesen
|
„Bilder vom Segeln“ bei der Stadtpräsidentin
30. August 2012 (HL-Red-RB) Künstlerin Frauke Klatt präsentiert ihre Werke am 11. und 12. September im Rathaus: Stadtpräsidentin Schopenhauer ist es ein Anliegen, Künstlerinnen und Künstler aus der Lübecker Region zu fördern. Aus diesem Grunde sind in den Diensträumen der Stadtpräsidentin wechselnde Ausstellungen zu sehen.
Am Die
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt Räubergeschichte„Kletter Ida“
30. August 2012 (HL-Red-RB) Sonnabend zeigt das Koki im Rahmen des Familienkinos skandinavischen Kinderfilm: Kommenden Sonnabend, 1. September, geht die Filmreihe „Familienkino“ in die nächste Runde. Entgegen einiger Veröffentlichungen beginnen die Kinderfilme um 16 Uhr im Kommunalen Kino in Kopperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhau
... Weiterlesen
|
Programmtipp aktuell: die nordstory - Hochsaison im Inselhafen
28. August 2012 (HL-Red-RB) Sendung am Freitag, 31. Augus 2012 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Neßmersiel ist der kleinste Fährhafen an der ostfriesischen Küste. Von hier aus geht es zur winzigsten der bewohnten Nordseeinseln: nach Baltrum. Im Winter fährt oft nur ein Schiff am Tag. Im Hochsommer aber drängeln die Urlauber in langen Schlan
... Weiterlesen
|
Mehrgenerationenfest in Eichholz - Gäste herzlich willkommen
28. August 2012 (HL-Red-RB) Für Sonntag, 2.September, lädt das Mehrgenerationenhaus Eichholz zum jährlichen Mehrgenerationenfest in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr, auf das Gelände Im Brandenbaumer Feld 27 – 29, ein. Der Vorsitzende des Fördervereins „Treffpunkt Eichholz e.V.“ Günther Kämer wird zusammen mit unserer Bundestagsabgeordneten
... Weiterlesen
|
Vortrag: Gläserne Schätze aus Lübecks Boden
28. August 2012 (HL-Red-RB) Alte Glaswaren werden im Grabungsszelt veranschaulicht: Am Donnerstag, 6. September 2012, steht ein sehr zerbrechliches Thema auf dem Vortrags-Programm zum Archäologischen Sommer 2012. Der Lübecker Archäologe und Glasforscher Dr. Peter Steppuhn gibt einen Überblick zu Herstellung und Verarbeitung von Glas vom f
... Weiterlesen
|
9. Bücherpiraten-Festival mit spannender Lesung gestartet
28. August 2012 (HL-Red-RB) Heute Nachmittag startete im Kinderliteraturhaus Lübeck, Fleischhauerstraße 71, das 9. Bücherpiraten-Festival mit einer Lesung des "Ritter Rost - Erfinders" Jörg Hilbert aus dem zweite Band seiner Detektiv-Reihe „Karo und Blaumann“. Sich den großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern noch vorstellen zu müss
... Weiterlesen
|
Debütroman: Benjamin Lebert liest aus „Crazy“ im Grass-Haus
27. August 2012 (HL-Red-RB) Mit 17 Jahren veröffentlichte Benjamin Lebert seinen Debütroman „Crazy“, der von Hans-Christian Schmidt fürs Kino verfilmt wurde. Das Buch wurde in 33 Sprachen übersetzt und über eine Million Mal verkauft. Seitdem sind fünf weitere Romane erschienen, darunter „Kannst du“ und „Der Vogel ist ein Rabe“. In seinem
... Weiterlesen
|
Hoffest im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
27. August 2012 (HL-Red-RB) Das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk lädt am Samstag, 8. September, zum beliebten Hoffest ein. Ab 14 Uhr bis 18 Uhr gibt es in der Kokerstraße Kinderspiele, Schatzsuche im Sandkasten, Glücksrad, eine Vorführung in der Schmiede, eine kleine Knotenschule und einen Flohmarkt. Ludmila und Eduard Bezno
... Weiterlesen
|
Mehrgenerationenfest in Eichholz
25. August 2012 (HL-Red-RB) Am 02.09.2012 lädt das Mehrgenerationenhaus Eichholz zum jährlichen Mehrgenerationenfest in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr auf das Gelände Im Brandenbaumer Feld 27 - 29 ein. Der Vorsitzende des Fördervereins „Treffpunkt Eichholz e.V.“ Günther Kämer wird zusammen mit unserer Bundestagsabgeordneten Gabriele Hille
... Weiterlesen
|
Zwei Veranstaltungen mit Dr. Jes T. Y. Lim in Deutschland
25. August 2012 (HL-Red-RB)
Eine Pressemitteilung über zwei d. E. ungewöhnliche Veranstaltungen, die vor allem "Insidern" bekannt gegeben wird: Rosina Podszun | Presse & Öffentlichkeitsarbeit Anna Ulrich teilt mit:
Veranstaltung I:
"Workshop von Dr. Jes T. Y. Lim.
Datum 23. - 25. September 2012
Tao N
... Weiterlesen
|
HSV-Torwart René Adler zu Gast im "Sportclub Bundesliga"
25. August 2012 (HL-Red-RB) "Sportclub Bundesliga" startet am Sonntag, 26. August, um 21.45 Uhr in die neue Saison. Nach der Verlegung der Partie VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg ist die Begegnung von Hannover 96 gegen Schalke 04 das einzige Bundesliga-Spiel am Sonntag. Die Niedersachsen sind seit 18 Heimpartien ungeschlagen - die Se
... Weiterlesen
|
Theater günstig erleben mit dem Seniorenbeirat
25. August 2012 (HL-Red-RB) EIN ATTRAKTIVES ANGEBOT: Für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren bietet der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck in Kooperation mit dem Theater Lübeck und der Volksbühne wieder ein attraktives Angebot zum Besuch von Veranstaltungen des Musiktheaters und Schauspiels in der Spielzeit 2012/2
... Weiterlesen
|
NABU: Internat. Fledermausnacht Sa/So auch in Bad Segeberg
24. August 2012 (Berlin/HL-Red-RB) Zur Internationalen Fledermausnacht vom 25. auf den 26. August rollt der NABU den roten Teppich aus und lädt zur Flugshow von Abendsegler, Hufeisennase und Co. Fledermausfreunde können an diesem Wochenende in ganz Deutschland auf die Suche nach den nächtlichen Flugakrobaten gehen und bei Wanderungen und
... Weiterlesen
|
Lübecker Schreibwerkstatt 2012: „Was ist das. – Was – ist das…“
24. August 2012 (HL-Red-RB) Nach der enormen Resonanz in den vergangenen beiden Jahren lobt die Lübecker Schreibwerkstatt auch 2012 einen Schreibwettbewerb aus - in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Buddenbrookhaus (Foto RB). Wieder sollen ein Literat gewürdigt und (Hobby-)Autoren angeregt werden, Lübeck ins Visier zu nehmen. Das Prin
... Weiterlesen
|
11. Walderlebnistag rund um die Katharinenwiese
24. August 2012 (HL-Red-RB) Stadtwald Lübeck, Vereine und Verbände bieten erlebnisreiche und informative Aktionen: Im Stadtwald Lübeck rund um die Katharineumswiese in Lübeck Israelsdorf findet am Sonntag, 2. September 2012, von 10 bis 17 Uhr der diesjährige Walderlebnistag statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre werden auch
... Weiterlesen
|
Lübecks Gründungsviertel - seine Erbauer und Bewohner
23. August 2012 (HL-Red-RB) Letzte Veranstaltung des Archäologischen Sommers 2012 am 30. August: Bei der letzten Info-Veranstaltung zum Großgrabungs-Projekt im Rahmen des Archäologischen Sommers am Donnerstag, 30. August 2012, rückt die Lübecker Archäologin Ursula Radis M.A. vor allem den Menschen selbst ins Licht. Nach einer kurzen Zusam
... Weiterlesen
|
Hörspiel unter dem Sternenhimmel: "Die Frau und der Affe"
23. August 2012 (HL-Red-RB) Der NDR und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt: Am Dienstag, 4. September, ist im Planetarium um 19.30 Uhr das zweiteilige Hörspiel "Die Frau und der Affe" von Peter Høeg zu hören. Valerie Stiegele zeichnete für die Hörspielbearbeitung verantwortlich u
... Weiterlesen
|
NDR 1 Welle Nord startet friesischen Schreibwettbewerb
23. August 2012 (HL-Red-RB) "Ferteel iinjsen" wat för da Bjarne, Jongen, Künner NDR 1 Welle Nord startet friesischen Schreibwettbewerb: "Ferteel iinjsen wat för da Bjarne, Jongen, Künner" - unter diesem Motto steht in diesem Jahr der friesische Schreibwettbewerb "Ferteel iinjsen!" der NDR 1 Welle Nord. Mit der offiziellen Bekanntgabe des
... Weiterlesen
|
Max Schmeling Gedächtnisturnier - Boxen im Brügmanngarten
23. August 2012 (HL-Travemünde/Red-RB) Die Boxabteilung des TSV Travemünde richtet am 1.9.2012 im Rahmen des traditionellen Handwerkerfestes der Travemünder Handwerker- und Dienstleistungsgemeinschaft (TDHG) das 3. Max-Schmeling-Gedächtnisturnier aus. Der Eintritt ist frei. Unter dem Zeltdach direkt am Travemünder Strand treffen junge Nac
... Weiterlesen
|
Alte Vogtei Travemünde: Klassische Musik aus Nepal
23. August 2012 (HL-Travemünde/Red-RB) Zu Gast in Deutschland: Tara Bir Singh Tuladhar aus Kathmandu
Begleitet von Berndt Petroschka aus Lübeck: Musik und Rhythmus von Sitar und Tabla sind die wesentlichen Elemente der klassischen Musik auf dem indischen Subkontinent. Einer der herausragenden Sitar-Spieler ist der nepalesische Meis
... Weiterlesen
|
2. Travemünder Fischerfest - ein Fest für die ganze Familie
23. August 2012 (Travemünde/HL-Red-RB) Petri heil! Das Travemünder Fischerfest lädt vom 24. bis 26. August zu einem stimmungsvollen Programm für die ganze Familie im Fischereihafen ein. Mit seinem ursprünglichen Charme entführt der alte Hafen seine kleinen und großen Gäste in die Welt der Fischer und Seefahrer. Er bietet drei Tage lang ma
... Weiterlesen
|
Museumsnacht: Expedition in das Reich des Marzipans
23. August 2012 (HL-Red-RB) Niederegger Gäste erleben eine Entdeckungsreise der besonderen Art. Anlässlich der Lübecker Museumsnacht am 25.08.2012 wird ein vielfältiges Programm angeboten, das Entdeckerherzen höher schlagen lässt. Bereits auf dem Weg in den Marzipansalon werden die Besucher von leuchtenden Laternen empfangen. Durch den La
... Weiterlesen
|
Seemannsschule SH feiert 60. Geburtstag: Gäste willkommen
22. August 2012 (HL-Red-RB) Jubiläumsfeier am 23. August – Informationen und Vorführungen rund um die Seefahrt: In diesem Jahr feiert, nach der Passat im vergangenen Jahr, eine weitere Travemünder Institution ihren runden Geburtstag: Die Schleswig-Holsteinische Seemannschule auf dem Priwall wird 60 Jahre alt. In den Jahren 1960 bis 1965 w
... Weiterlesen
|
HL-Museumsnacht: Die GEDOK S-H in der König[innen]passage
22. August 2012 (HL-Red-RB) In der Museumsnacht wird die Königpassage für eine Nacht zur Königinnenpassage. Die GEDOK S-H präsentiert unter dem Motto „Terra Incognita – mitten im Bekannten: Expeditionen für Auge und Ohr“ ein attraktives Programm aus Malerei, Lesung und Musik. Aus der Sparte Bildende Kunst stellen die GEDOK-Künstlerinnen R
... Weiterlesen
|
IHK-Veranstaltung zu Cyber-Gefahren und IT-Sicherheit
22. August 2012 (HL-Red-RB) Wer sensible Daten und unternehmerisches Know-how vor ungewollten Zugriffen von außen konsequent schützt, wappnet sich nicht nur gegen Cyber-Gefahren, sondern steigert auch seine Wettbewerbsfähigkeit. Wo potenzielle IT-Gefahrenquellen lauern und wie sich Unternehmer dagegen richtig schützen, erklären namh
... Weiterlesen
|
Freie Flohmarktplätze bei Stadtteilfest
22. August 2012 (HL-Red-RB) Sommerfest in St. Lorenz Süd am 1. September mit Flohmarkt und vielen Attraktionen: Am Sonnabend, 1. September 2012, 14 bis 18 Uhr, laden die sozialen Vereine und Verbände in St. Lorenz-Süd zu ihrem diesjährigen Sommerfest ein. Das Fest findet im Hansering und auf dem Hanseplatz statt.
Von 14 bis 20 Uhr
... Weiterlesen
|
Galerien und GEDOK bei der 12. Lübecker Museumsnacht
21. August 2012 (HL-Red-RB) Forschen, entdecken, mitmachen: Unter dem Motto „Expeditionen“ laden die Lübecker Museen zur 12. Lübecker Museumsnacht am Samstag, 25. August 2012 ein. Neben den Museen öffnen auch zahlreiche Galerien ihre Türen. Ein Auszug aus dem vielfältigen Angebot:
Einen „sensationellen Fund“ präsentiert die Galer
... Weiterlesen
|
Sonnabend: 12. Lübecker Museumsnacht: „Expeditionen“
21. August 2012 (HL-Red-RB) Forschen, entdecken, mitmachen: Unter dem Motto „Expeditionen“ laden die Lübecker Museen zur 12. Lübecker Museumsnacht am Samstag, 25. August 2012 ein. Die Museen
und zahlreiche Galerien öffnen ihre Türen bis Mitternacht. An mehr als 30 Orten in der Stadt
werden Lesungen, Führungen, Busfahrten, Ra
... Weiterlesen
|
Vortrag über „UNESCO-Welterbekoffer“
21. August 2012 (HL-Red-RB) 25 Jahre UNESCO-Welterbe „Lübecker Altstadt“ – Vortragsreihe „Welterbedialog“: Über Welterbekoffer spricht am Montag, den 27. August 2012 um 19.30 Uhr im I-Punkt der Bauverwaltung, Mühlendamm 12, 23552 Lübeck, Dr. Nina Hinrichs, Dozentin an der Universität Paderborn. Der Vortrag aus der Reihe „Welterbedialog“ b
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holsteinische Seemannsschule feiert 60. Geburtstag
21. August 2012 (HL-Red-RB) Jubiläumsfeier am 23. August – Informationen und Vorführungen rund um die Seefahrt: In diesem Jahr feiert, nach der Passat im vergangenen Jahr, eine weitere Travemünder Institution ihren runden Geburtstag: Die Schleswig-Holsteinische Seemannschule auf dem Priwall wird 60 Jahre alt. In den Jahren 1960 bis 1965 w
... Weiterlesen
|
Großes Lübeck-Quiz im Lübecker Grabungszelt
21. August 2012 (HL-Red-RB) Wissen prominenter Lübecker zur Geschichte ihrer Stadt wird am 23. August überprüft: Als Höhepunkt des „Archäologischen Sommers auf der Grabung“ steht am Donnerstag, 23. August 2012, ein Quiz rund um die Hansestadt auf dem Programm. Bei der unterhaltsamen wie anspruchsvollen Rateshow mit Lübecker Prominenten st
... Weiterlesen
|
Gastspiel des Theater Lübeck auf der Viermastbark Passat
20. August 2012 (HL-Red-RB) Theaterstück „Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten“ am 23. August: Wieder einmal in ihrer langen traditionsreichen Geschichte öffnet die Viermastbark Passat eine ihrer Ladeluken fürs Schauspiel. Nachdem in den vergangenen Jahren verschiedene Theateraufführungen auf der „alten Lady“ gastierten, wird das The
... Weiterlesen
|
Vortrag: Früher Backsteinbau im Lübecker Gründungsviertel
15. August 2012 (HL-Red-RB) Am morgigen Donnerstag, 16. August 2012, im Grabungszelt: PowerPoint-Vortrag zum damaligen Hausbau: Der Archäologe und Vermessungsingenieur Ulf Stammwitz M.A. stellt die frühe Backsteinbebauung im Lübecker „Gründungsviertel“ vor und wendet sich im Rahmen dessen einigen aktuellen Grabungsergebnissen zu. Der leuc
... Weiterlesen
|
Minimaster erforschen die Welt der Meeresbewohner
15. August 2012 (HL-Red-RB) Vortrag für Kinder zwischen acht und zwölf am 25. August im Audimax der Universität: Lübecks Minimaster-Kinderuniversität lädt am Sonnabend, 25. August 2012, um 11 Uhr zu einer neuen Vorlesung ins Audimax, Wissenschaftscampus im Hochschulstadtteil, Mönkhofer Weg, ein. Der Pharmazeut der Fraunhofer Einrichtung f
... Weiterlesen
|
Filmreihe Familienkino beendet die Sommerpause
15. August 2012 (HL-Red-RB) „Oh wie schön ist Panama“ – Familienfilm am 18 August im KoKi für Kinder ab fünf Jahren: Am Sonnabend, 18. August 2012, startet nach der Sommerpause wieder die Filmreihe „Familienkino“. Entgegen einiger Veröffentlichungen beginnen die Kinderfilme wieder um 16 Uhr im Kommunalen Kino in Kooperation mit dem Kinder
... Weiterlesen
|
Vortrag zum Unima Weltkongress im TheaterFigurenMuseum
15. August 2012 (HL-Red-RB) Alle vier Jahre treffen sich Puppenspieler und Freunde des Figurentheaters aus der ganzen Welt. Der diesjährige 21. UNIMA Weltkongress mit Internationalem Puppenspiel-Festival wurde vom 28. Mai bis 4. Juni in Chengdu, China, durchgeführt. Vertreter der Unima (Union International de la Marionette) werden am komm
... Weiterlesen
|
Exkursion „Pflanzen mit Migrationshintergrund“
15. August 2012 (HL-Red-RB) Am Rand der Lübecker Altstadt haben sich mehrere Pflanzenarten angesiedelt, deren Ursprung außerhalb Mitteleuropas liegt. Auf einem abendlichen Rundgang mit Reinhard Degener am Freitag, 17. August, werden diese so genannten Neophyten („Pflanzen mit Migrationshintergrund“) mit Herkunft, Lebensraumansprüchen und
... Weiterlesen
|
HL-Buntekuh: Tag für Forscherinnen und Forscher im Wiesental
14. August 2012 (HL-Red-RB) Natur und Technik auf der Spur - Tag für Forscherinnen und Forscher im Wiesental (am Pinassenteich) am Samstag, den 18.08.2012 von 14.00 bis 17.00 Uhr Eine Veranstaltung im Rahmen „Stadt der Wissenschaft“ und „Soziale Stadt Buntekuh“ von: Bauspielplatz Buntekuh, Bund für Natur- und Umweltschutz (BUND), Caritas,
... Weiterlesen
|
Rückkehr der dt. Olympioniken live im NDR FS und Radio
14. August 2012 (HL-Red-RB) Rückkehr der dt. Olympioniken live im NDR Fernsehen und auf NDR 90,3 im Radio - Termin: Mittwoch, 15. August: Eine große Willkommensfeier erwartet die deutschen Olympioniken, die nach dem Ende der sportlichen Wettkämpfe am Mittwoch, 15. August, an Bord der "MS Deutschland" aus London zurückkehren: In der Hambur
... Weiterlesen
|
Öffentliche Veranstaltung: „Die Ostsee gewinnt an Markenwert“
13. August 2012 (HL-Red-RB) Der Kreisvorstand der AG 60plus der SPD Ostholstein lädt am Mittwoch, den 22. August 2012 um 15.00 Uhr alle Mitglieder der Partei, besonders aber die „um die sechzig und darüber“ und natürlich auch alle Bürger – unabhängig vom Alter - zu einer öffentlichen und vom Thema sehr interessanten Veranstaltung ins Hot
... Weiterlesen
|
Einstimmung in CSD: Karaoke Show &Warm-up Party
13. August 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker AIDS-Hilfe e. V. übermittelte folgende Einladung: "Endlich auch in Lübeck: Singen mit den Schwestern der Perpetuellen Indulgenz
Freitag, 17.08.2012, ab 21.00 Uhr, Chapeau Claque, Hartengrube 25-27, 23552 Lübeck.
Das Chapeau Claque, die Lübecker AIDS-Hilfe e.V. und die Schwestern der P
... Weiterlesen
|
Egon Milbrod zu "Weites Russland" in Begnungsstätte E. Possehl
13. August 2012 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, dem 18. August 2012, findet um 15.00 Uhr in der Begegnungsstätte "Wilhelmine Possehel" in Lübeck im Mönkhofer Weg 60 die Zusammenkunft der Schlesischen Landsmannschaft statt. Als Höhepunkt wird Egon Milbrod seinen Reisebericht "Weites Russland" zeigen. Er wird über seine Erlebnisse als Begleiter f
... Weiterlesen
|
JUNG … 30 … ENDE? Diskussionsrunde mit Politikern und Experten
12. August 2012 (HL-Red-RB) JUNG … 30 … ENDE?
Diskussionsrunde mit PolitikerInnen und ExpertInnen - Montag, 13.08.2012, 19.00 Uhr, Bürgerschaftsaal, Rathaus, Breite Straße 62, 23552 Lübeck: „Jetzt erst recht!“ das ist das Credo von Butz, einem Rollenmodell der Präventionskampagne von „Ich weiß was ich tu“ (IWWIT) der Deutschen AIDS
... Weiterlesen
|
Erster Flohmarkt auf dem Brolingplatz am kommenden Sonntag
10. August 2012 (HL-Red-RB) Über 40 AnwohnerInnen machen mit - Initiative freut sich auf gutes Wetter und viele Besucherinnen und Besucher: Zum ersten Flohmarkt lädt die Initiative Brolingplatz am Sonntag, 12. August 2012, zwischen 10 - 14 Uhr ein. Über 40 Anwohnerinnen und Anwohner bieten Flohmarkt-Artikel aller Art zu günstigen Preisen
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
10. August 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Hauptausschusses, des Wirtschaftsausschusses, des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck und des Schul- und Sportausschusse
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek
10. August 2012 (HL-Red-RB) Geschichten für Kinder von vier bis sieben Jahren: „Der fürchterlich beste Koffer“: Unter dem ungewöhnlichen Titel „Der fürchterlich beste Koffer“ wird beim Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek, Hundestraße 5-17, die nächste Geschichte für Kinder von vier bis sieben Jahren. Dieses Mal geht es in drei Geschicht
... Weiterlesen
|
Großes mittelalterliches Sommerfest auf Bauspielplatz Roter Hahn
10. August 2012 (HL-Red-RB) Auf Gelände in Roter Hahn wird am 18. und 19. August gefeiert – Vielfältiges Angebot: Am Sonnabend, 18. August 2012, feiert der Bauspielplatz Roter Hahn von 12 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 17 Uhr sein mittelalterliches Sommerfest. Das Fest des Geschichtserlebnisraumes Lübeck hat sich mittlerweile fest
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige
10. August 2012 (HL-Red-RB) Jeden dritten Donnerstag lädt der Pflegestützpunkt von 10 Uhr bis 12 Uhr ein: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Rund zwe
... Weiterlesen
|
Morgen: Startschuss zum Lübecker Klimaschutz-Wettbewerb
10. August 2012 (HL-Red-RB) Wirtschaftssenator Sven Schindler verzichtet aufs Auto und fährt nur noch Rad: Am morgigen Sonnabend, 11. August 2012, fällt in der Hansestadt Lübeck der Startschuss zur Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“. Mitglieder der Bürgerschaft radeln mit Bürgerinnen und Bürgern für den Klimaschutz und sammeln die erste
... Weiterlesen
|
Spannendes aus archäologischen Restaurierungs-Werkstätten
07. August 2012 (HL-Red-RB) „Archäologischer Sommer auf der Grabung“: Fachleute stellen ihre Arbeit vor: Im Rahmen der Veranstaltung „Archäologischer Sommer auf der Grabung“ berichten die Restauratoren Ulrike Scheibe und Janosch Willers am Donnerstag, 9. August 2012, über ihre vielfältigen Tätigkeiten. Anhand einer reich illustrierten Pow
... Weiterlesen
|
Morgen! Info-Veranstaltung: Alt werden in St. Lorenz Süd
06. August 2012 (HL-Red-RB) Zu diesem Thema lädt die SPD Holstentor Süd alle Menschen ein, die im Stadtteil St. Lorenz Süd im Alter oder bei Krankheit möglichst lange ein selbstständiges Leben zu Hause führen möchten. Die Informationsveranstaltung findet statt am Dienstag, dem 07.08.2012, um 19.00 Uhr, im Stadtteilhaus St. Lorenz, Hanseri
... Weiterlesen
|
Carsten Höfer mit "leidenschaftlichem Gentleman-Kabarett-Abend"
06. August 2012 (Bad Malente/HL-Red-RB) Am Samstag, 18. August, lädt Carsten Höfer ab 19 Uhr zu einem leidenschaftlichen Gentleman-Kabarett-Abend unter dem Motto „Tagesabschlussgefährte“ ins Haus des Kurgastes Malente ein. Carsten Höfer begeistert mit einem Kabarett-Stand Up über die besondere Fähigkeit, die merkwürdigsten Gefühle zu entw
... Weiterlesen
|
Tag der offenen Tür bei SeniorInnenEinrichtung Solmitzstraße
06. August 2012 (HL-Red-RB) Alten- und Pflegeheim feiert am 11. August von 11 bis 16 Uhr sein Sommerfest: Am Sonnabend, 11. August 2012, feiert die städtische SeniorInnenEinrichtung Solmitzstraße, Solmitzstraße 47, von 11 bis 16 Uhr sein Sommerfest mit einem Tag der offenen Tür. Zu den bislang angemeldeten Gästen zählen unter anderem Sozi
... Weiterlesen
|
23. Sitzung der Stadtteilkonferenz St. Lorenz
05. August 2012 (HL-Red-RB) Vorstellung und Diskussion über Arbeitsergebnisse und Beantwortung von Fragen: Der Fachbereich Wirtschaft und Soziales der Hansestadt Lübeck lädt die Bürgerinnen und Bürger von St. Lorenz zur nunmehr 23. Sitzung der Stadtteilkonferenz St. Lorenz ein. Die Sitzung findet am Mittwoch, 15. August 2012, 19 Uhr, im G
... Weiterlesen
|
Bücherflohmarkt in der Stadtteilbibliothek Travemünde
05. August 2012 (HL-Red-RB) Lesestoff gibt es am Freitag, 10. August, von 10 bis 13 Uhr zu kaufen: Am Freitag, 10. August 2012, wird in der Stadtteilbibliothek Travemünde, Am Lotsenberg 4, ein Bücherflohmarkt sein. Zum Verkauf stehen alte Bücher der Lübecker Bibliotheken. Der Flohmarkt findet von 10 bis 13 Uhr statt.
Als Ansprechp
... Weiterlesen
|
*Gregorianik und nächtliche Führung im Ratzeburger Dom*
01. August 2012 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 04. August 2012, findet um 22.00 Uhr eine nächtliche Dombegehung mit Pastor Uwe Baumgarten statt. Diese Führung macht den kerzenerleuchteten Dom in besonderer Weise erlebbar. Die Choralschola St. Nikolai Kiel unterstreicht mit Gregorianischen Gesängen aus der Erbauungszeit der romanischen Kirche d
... Weiterlesen
|
Ausstellung eröffnet: Malenter Schülerin zeigt Welt der Blüten
01. August 2012 (HL-Red-RB) Anne Schumacher (16), Schülerin der Eutiner Carl-Maria von Weber - Schule und auf einem Ferienhof am Rande des Kneippheilbades Malente daheim, hat die Welt der Blüten für sich entdeckt und in großartigen großformatigen Fotos dokumentiert. Gelungen ist ihr das mit einer hochauflösend eingestellten digitalen Spie
... Weiterlesen
|
OK Lübeck: Tussenfunk "on tour" - Do. ab 16 Uhr
01. August 2012 (HL-Red-RB) Tussenfunk "on tour" -Punk-Musikerinnen in U-Haft, kostenlose Verhütung, die neue Landesregierung & "Galaktitussi" erklärt den Glauben:
Sendung der Frauenredaktion im Offenen Kanals Lübeck am Donnerstag, 16 Uhr
Die nächste Sendung des "Tussenfunks", der Frauenredaktion im Offenen Kanal Lübeck, Weiterlesen
|
Veranstaltung zum Archäologischen Sommer entfällt
31 Juli 2012 (HL-Red-RB) Poetry–Slam am 2. August im Grabungszelt entfällt – Ersatztermin steht noch nicht fest: Der für Donnerstag, 2. August 2012, um 19 Uhr, vorgesehene Poetry-Slam im Grabungszelt an der Braunstraße/Fischstraße muss leider ausfallen. Bislang steht noch nicht fest, ob die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachge
... Weiterlesen
|
Sommerkonzerte Bosau: Drei Tage „Orgel tanzt“ im Jubiläumsjahr
29 Juli 2012 (HL-Red-RB) Einen ganz besonderen Grund zum zum Feiern gibt es in diesem Jahr in Bosau: Die Becker Orgel feiert 40-jähriges Jubiläum! Das Instrument wurde im letzten Jahr für eine vierstellige Summe gründlich gereinigt und neu gestimmt. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr, Dank einer großzügigen Spende, die Möglichkeit durch ei
... Weiterlesen
|
„Angeln & Jagen“ im Oldenburger Wallmuseum
28 Juli 2012 (HL-Red-RB) Am Samstag, dem 04. August 2012, steht im Oldenburger Wallmuseum ab 13 Uhr das „Angeln & Jagen“ im zentralen Mittelpunkt des Geschehens. Die Bewohner der Slawensiedlung zeigen an diesem Tag den Besuchern die mittelalterlichen Techniken von Jagd und Fischfang. Den Part des Fischfangs übernehmen Mitglieder des Angel
... Weiterlesen
|
Hana aloha (Liebeszauber) – „Die Blume von Hawaii“
28 Juli 2012 (HL-Red-RB) Eine Vielzahl an Premieren in Abrahams Operette ab 2. August: Premiere, Premiere, Premiere – „Die Blume von Hawaii“ wird
… erstmalig in Eutin aufgeführt
… zum ersten Mal auf einer Freilichtbühne in Norddeutschland gespielt
… mit allen drei Akten inszeniert
u n d
- alle Solisten u
... Weiterlesen
|
Noch freie Flohmarktplätze beim Stadtteilfest in St. Lorenz-Süd
27 Juli 2012 (HL-Red-RB) Große Straßenparty am 1. September im Hansering und auf dem Hanseplatz: Die sozialen Vereine und Verbände in St. Lorenz-Süd laden am Sonnabend, 1. September 2012, zu ihrem diesjährigen Stadtteilfest im Hansering und auf dem Hanseplatz ein. Von 14 bis 20 Uhr gibt es Unterhaltung bei Spielen, Aktionen, Experimenten,
... Weiterlesen
|
Chinesisches Schattentheater im TheaterFigurenMuseum
26. Juli 2012 (HL-Red-RB) Ein chinesischer Kaiser soll vor über zwei Jahrtausenden so untröstlich über den frühen Tod einer geliebten Konkubine gewesen sein, dass er den Einflüsterungen eines Magiers Glauben schenkte, er könne die Verstorbene wieder lebendig machen. Einen nachts wurde der traurige Herrscher vor eine Leinwand gebeten und a
... Weiterlesen
|
MuseumsStammtisch zu Impressionen oder Impressionismus""
26 Juli 2012 (HL-Red-RB) Der beliebte Museumsstammtisch am kommenden Mittwoch, 1. August, im Museum Behnhaus Drägerhaus steht unter dem Motto „Impressionen oder Impressionismus“. Die Teilnehmer werden von der Museumspädagogin Cora Oertel durch die aktuelle Ausstellung des Hauses geführt, die hochrangige Beispiele impressionistischer Kun
... Weiterlesen
|
Vernissage "Bilder zum Thema Blumen und Landschaften"
26 Juli 2012 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Zu einer Vernissage am Mittwoch, 1. August, lädt der Tourismus-Service Malente in der Zeit von 11 bis 13 Uhr in den Pavillon in der Bahnhofstr. 3 ein. Im Rahmen der Teilnahme der Gemeinde Malente am bundesweiten Wettbewerb „Entente Florale“ hatte der Tourismus-Service begonnen, Bilder zum T
... Weiterlesen
|
Neue Eutiner Festspiele: Zusatztermin „Nabucco“ am 8. August!
26 Juli 2012 (HL-Red-RB) Aufgrund der großen Kartennachfrage zur Verdi-Oper „Nabucco“ bieten die Neuen Eutiner Festspiele eine Zusatz-Aufführung am 8. August, um 20 Uhr an. „Wir sind über die breite Resonanz sehr glücklich
und freuen uns, das wir das gesamte Nabucco-Ensemble für den Termin gewinnen konnten“, sagten Intendantin Dom
... Weiterlesen
|
SHMF: Murray Perahia hat sein Programm geändert
24 Juli 2012 (HL-Red-RB) Murray Perahia hat das Programm für seinen Klavierabend am 17. August (K 107) im Kieler Schloss geändert. Das Programm sieht nun wie folgt aus:
Bach: Französische Suite Nr. 6 E-Dur BWV 817
Beethoven: Sonate cis-Moll op. 27 Nr. 2 „Mondschein“
Brahms: Klavierstücke op. 119
Pause
Sc
... Weiterlesen
|
Musik- und Kunstschule: Kurs zur chinesischen Tuschemalerei
24 Juli 2012 (HL-Red-RB) In Anlehnung an den diesjährigen Länderschwerpunkt des Schleswig-Holstein Musik Festivals findet in den Atelierräumen der Musik- und Kunstschule Lübeck ein Kunstkurs zum Thema "Chinesische Tuschemalerei" unter der Leitung von Ina Fenske statt. An fünf aufeinander folgenden Dienstagen jeweils von 18.00-19.30 Uhr le
... Weiterlesen
|
Jugend-Sinf.-Orchester" spielt mit Philharmonischem OrchesterHL
24 Juli 2012 (HL-Red-RB) „Mitspieltag“ des Jugendsinfonieorchesters Lübeck mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck: Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Lübeck und des Jugendsinfonieorchesters Lübeck (JSOL) werden am Freitag, den 17.08.2012 um 18.00 Uhr bei einem offenen Mitspieltag im Hafenschuppen 6 gemeinsam musi
... Weiterlesen
|
35. Travemünder St. Lorenz Altstadtfest mit einigen Neuerungen
22 Juli 2012 (HL-Red-RB) Vom 10. bis 12. August 2012 feiert Travemünde das 35. St. Lorenz-Fest: Alljährlich findet am 2. August-Wochenende (10.– 12. August 2012) das Travemünder St. Lorenz Altstadtfest statt. In diesem Jahr nun schon zum 35. Male. Grund genug, dass Veränderungen vorgenommen wurden. Das Team des TSV Travemünde mit der Unte
... Weiterlesen
|
2. Travemünder Fischerfest im alten Fischereihafen Travemünde
22 Juli 2012 (HL-Red-RB) Petri heil! Das Travemünder Fischerfest lädt vom 24. bis 26. August zu einem stimmungsvollen Programm für die ganze Familie im Fischereihafen ein. Mit seinem ursprünglichen Charme entführt der alte Hafen seine kleinen und großen Gäste in die Welt der Fischer und Seefahrer. Er bietet drei Tage lang maritime Gaumenf
... Weiterlesen
|
Auch 2012: "ODYSSEE AM STRAND – oder: Irren ist menschlich"
22 Juli 2012 (HL-Red-RB) In Absprache mit dem Theater Combinale übermittelte die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH folgenden Veranstaltungshinweis: "ODYSSEE AM STRAND – oder: Irren ist menschlich - Erlebnistheater in Travemünde, Wiederaufnahme am 3. August 2012:
Das Erlebnistheater „Odyssee am Strand“, das aufgrund des großen
... Weiterlesen
|
„Ich will euch trösten…“ – Ausstellung/Symposion zum DT. Requiem
22 Juli 2012 (HL-Red-RB) Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck zeigt ab 27. Juli seine neue Sonderausstellung zum „Deutschen Requiem“ und lädt zu einem wissenschaftlichen Symposion mit ausgewiesenen Brahms-Experten. Die Schau in der Villa Eschenburg zeigt bedeutende Exponate aus der Sammlung des Instituts.
Das Brahms-I
... Weiterlesen
|
Remterkonzert mit Liedern zum Sommer
22 Juli 2012 (HL-Red-RB) Iris und Eckhard Bürger musizieren am 26. Juli im St. Annen-Museum: Das nächste Remterkonzert am Donnerstag, 26. Juli 2012, widmet sich dem Thema „Lieder zum Sommer“. Im Remter des St. Annen-Museums erklingen ab 18 Uhr unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Jacob van Eyck, Giovanni Batista Pandolfi Mealli
... Weiterlesen
|
„Man kann keinen Grashalm malen, wenn man Ihn nicht liebt“
22 Juli 2012 (HL-Red-RB) Erwachsene können sich ab sofort für den Zeichenworkshop am 29. Juli anmelden: Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung im Behnhaus bietet das Museum am Sonntag, 29. Juli 2012, eine thematische Werkstatt für Erwachsene an. Unter dem Motto „Man kann keinen Grashalm malen, wenn man Ihn nicht liebt.“ (Max Liebermann
... Weiterlesen
|
Lübecks mittelalterliche Wasserkunst anschaulich erklärt
22 Juli 2012 (HL-Red-RB) Von Ronnen und Pipen zu Wasserleitungen – Vortrag am 26. Juli im Ausgrabungszelt: Unter dem Motto „In Lübeck fließt Wasser in Röhren – seit 700 Jahren“ erklärt der Lübecker Archäologe Mieczys³aw Grabowski M.A am Donnerstag, 26. Juli 2012, die Wasserversorgung im Mittelalter in der Hansestadt. Der Vortrag im Rahmen
... Weiterlesen
|
Lübecker Fest der Kulturen am nächsten Wochenende (Markt)
22 Juli 2012 (HL-Red-RB) Das "Lübecker Fest der Kulturen" vom 27.-29. Juli auf dem Rathausmarkt mit dem Länderschwerpunkt Italien wird, wie die "italienischen Tage" in den vergangenen Jahren, auch in diesem Jahr wieder Tausende von Besuchern in die Hansestadt locken. Das italienische Lebensgefühl - "la dolce vita" wird nicht nur durch ein
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen im Naturbad Falkenwiese - Seebühne
21 Juli 2012 (HL-Red-RB) Die Seebühne Naturbad Falkenwiese übermittelte das Veranstaltungsprogramm für Juli / August / September 2012:
27.07.12
Bach, Buxtehude und eine Flöte - Querflöte und Lesung: "Bachs Pilgerfahrt nach Lübeck" mit Johanna Rabe. Die Hamburger Flötistin Johanna Rabe, die Ende der 80er-Jahre ihr Studium an
... Weiterlesen
|
Circus Roncalli versüßt HL im September mit "TIME IS HONEY"
Der Circus Roncalli kommt nach 2008 erneut nach Lübeck. In diesen „Stunden“ allerdings läuft der Aufbau in Hannover für das dortige Gastspiel, dem als nächstes Lübeck folgen wird. Abreise heißt es dort nach der schließenden Aufführung am 2. September, um pünktlich am 7. September auf dem Platz „An den Linden-Arcaden/ Werner-Kock-Straße“ d
... Weiterlesen
|
Erstes Meisterkurskonzert in der Musikhochschule Lübeck
20 Juli 2012 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: Am Samstag, den 21. Juli 2012 findet das erste Meisterkurskonzert in der Musikhochschule Lübeck um 20 Uhr im Großen Saal statt. Es spielen und singen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Meisterkursen von Miklós Perényi (Violoncello) und Gerd Uecker (Interpretationskurs für
... Weiterlesen
|
20 Jahre Freilichttheater im Kieler Rathaus-Innenhof
16 Juli 2012 (HL-Red-RB) Das Jubiläumsprogramm geht weiter: Das Theater Die Komödianten setzt ab kommenden Donnerstag die im letzten Jahr erfolgreich gestartete Reihe "Jazz & Lyrik" open air im Kieler Rathaus-Innenhof fort. Am 19. Juli 2012 um 20 Uhr spielen Georg Schroeter und Marc Breitfelder gemeinsam mit Matthias Stührwoldt. Am 26. Ju
... Weiterlesen
|
Entdecken Sie das Leben der Fledermäuse!
16 Juli 2012 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Der Tourismus-Service Malente lädt am Freitag, 27. Juli, 21.15 Uhr, zu einer Fledermausführung mit Thomas Juhnke vom NABU Lütjenburg ein. Treffpunkt ist vor dem Eingang der WunderWeltWasser am Parkplatz in der Janusallee. Malente wurde als "erster fledermausfreundlicher Kurort Deutschlands"
... Weiterlesen
|
Jetzt anmelden für den Stadtteilbasar St- Lorenz-Süd
16 Juli 2012 (HL-Red-RB) Flohmarkt am 17. November 2012 in der Holstentor-Gemeinschaftsschule: Auch wenn es noch ein wenig hin ist: Die Vorbereitungen für den Stadtteilbasar St. Lorenz-Süd am Sonnabend, 17. November 2012, in der Holstentor-Gemeinschaftsschule laufen bereits auf Hochtouren. Wie in den vergangenen Jahren sollen von 12 bis 1
... Weiterlesen
|
Vielfältigkeit archäologischer Forschung und andere Disziplinen
16 Juli 2012 (HL-Red-RB) Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Müller am 19. Juli im Ausgrabungszelt Braunstraße: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Archäologischer Sommer auf der Grabung“ stellt Professor Dr. Ulrich Müller. Inhaber des Lehrstuhls für Ur- und Frühgeschichte/Historische Archäologie an der Universität Kiel, am Donnerstag, 19. Juli 2
... Weiterlesen
|
Politikstrategien bei Elisabeth Mann Borgese - und Frauen heute
16 Juli 2012 (HL-Red-RB) Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Elisabeth Mann Borgese und das
Drama der Meere“ im Buddenbrookhaus: "Ich glaube an die Rebellion" - Politikstrategien bei Elisabeth Mann Borgese - Politikstrategien von Frauen heute: Am Donnerstag, den 16. August geht es in einer gemeinsamen Veranstaltung von
... Weiterlesen
|
Meisterkurse in Lübecker Musikhochschule haben begonnen
16 Juli 2012 (HL-Red-RB) Seit Sonntag wird im Rahmen der renommierten Meisterkurse des Schleswig-Holstein Musik Festivals in der Musikhochschule Lübeck fleißig musiziert. Der große ungarische Cellist Miklós Perényi arbeitet noch bis zum 21.7. mit dem talentierten Musikernachwuchs (Zeiten: 10.00 – 13.00 Uhr, 15.00 – 18.00 Uhr). Das Abschlu
... Weiterlesen
|
SHMF: Arcadi Volodos hat sein Programm geändert
16 Juli 2012 (HL-Red-RB) Arcadi Volodos hat sich nach gründlicher Überlegung dazu entschlossen sein Programm für seinen Klavierabend an diesem Mittwoch (18.7., K27) zu ändern, um einen Teil den Werken des spanischen Komponisten Frédéric Mompou zu widmen (anstelle der geplanten Sonate h-Moll von Liszt). Mompous Kompositionen sind von bedrü
... Weiterlesen
|
Rotspon-Cup: Bürgermeister Saxe contra Innenminister Breitner
15 Juli 2012 (HL-Red-RB) Traditionelles Segelduell auf der Trave am 25. Juli im Rahmen der Travemünder Woche: Der Rotspon-Cup auf historischen Zwölfern wird einer der Höhepunkte in der Travemündung. Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe hat seinen Gegner für den traditionellen Rotspon-Cup gefunden. Der Sport- und Innenminister des Landes Schle
... Weiterlesen
|
Neustädter Musiksommer: Bittersüßer Gambenklang
13 Juli 2012 (HL-Red-RB) Am 17. Juli erklingt das nächste Konzert im Rahmen des Neustädter Musiksommers 2012. Zu hören sein werden die Musiker Thomas Fritzsch - Viola da gamba und Andreas Brunion – Orgel. Thomas Fritzsch gehört zu den führenden Gambisten und gilt als Spezialist für die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. In Konzerten und
... Weiterlesen
|
Noch drei Tage Volksfest - Scheibenschießen
11 Juli 2012 (HL-Red-RB) Von morgen, Donnerstag, bis Sonnabend, ist noch Gelegenheit, am Scheibenschießen des Lübecker Volksfestes teilzunehmen. Am Sonnabend Nachmittag erfolgt dann die Proklamation des Volksfestkönigs. Lübeck-TeaTime hatte berichtet. Hier noch einmal die Einladung des veranstaltenden Lübecker Schützenvereins von 1839 e.
... Weiterlesen
|
Morgen: Alte Mauer und neue Technik“ – Vortrag im Grabungszelt
11 Juli 2012 (HL-Red-RB) Präsentation über Grabungsergebnisse am kommenden Donnerstag um 19 Uhr: Im Rahmen des Archäologischen Sommers berichtet der Archäologe und Archäo-Informatiker Heiko Kräling M.A. am Donnerstag, 12. Juli 2012, zunächst über die Ergebnisse der Großgrabung und wendet sich dann insbesondere den aktuellen Dokumentations
... Weiterlesen
|
Sa/So.: Großes Drachenfestival im Stadtpark Norderstedt
09 Juli 2012 (Norderstedt/HL-Red-RB) Am 14. und 15. Juli steigt das kostenfreie Familienspektakel im Seepark: Auf meterhohe Drachen, beeindruckende Vorführungen, eine faszinierende Nachflugshow am Himmel und ein erlebnisreiches Programm am Boden dürfen sich Kinder und Erwachsene beim Drachenfestival on Tour in Norderstedt freuen. Am Samst
... Weiterlesen
|
Großes Wildwest-Kinderfest bei Karl-May-Spielen Bad Segeberg
09 Juli 2012 (Bad SegebergHL-Red-RB) Die Karl-May-Spiele Bad Segeberg laden ein zum Großes Wildwest-Kinderfest mit Action, Stars und Tieren: - Buntes Programm am Sonntag, 15. Juli, von 10 bis 14 Uhr - Autogrammstunde mit dem Ensemble von „Winnetou II“ - Adler, Falke und Virginia-Uhu „Shadow“ ganz aus der Nähe - Jede Menge kostenlose Attra
... Weiterlesen
|
Kulturbühne Travemünde: Erw.-Theaterstück "Der kleine Prinz"
09 Juli 2012 (HL-Red-RB) Wolfgang Hovestädt, Vorsitzender Kulturbühne Travemünde e.V., macht auf folgende Aufführung aufmerksam: "...etwas Besonders erwartet den Besucher in Travemünde. Ein eindrucksvolles Theaterstück für Erwachsene steht bei uns auf dem Programm. Ein besonderer Satz daraus: "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentl
... Weiterlesen
|
Zeitung selber machen: Seminar für Schüler- bis Vereinszeitung
08. Juli 2012 (HL-Red-RB) Für Kurzentschlossene: Zeitung selber machen - Noch Plätze: Grundlagen-Seminar für Betreuer von Schülerzeitungen, Redakteure von Kiez- oder Vereinsblättern und sonstige ehrenamtliche Medienmacher vom 21. bis 23. Juli in der Villa Fohrde (bei Brandenburg / Havel): "Zeitung selber machen" heißt es am übernächsten W
... Weiterlesen
|
theater23: "Runter zum Fluss" (Komödie von Frank Pinkus)
08. Juli 2012 (HL-Red-RB) Premiere begeisterte bereits erstes Publikum: Sommertheater im Naturbad Falkenwiese: theater23: "Runter zum Fluss" (Komödie von Frank Pinkus): Ein Zeltplatz in der Provence. Der Duft von Lavendel liegt in der Luft, ebenso wie handfester Streit: Anke, die temperamentvolle Busfahrerin, und Karsten, der ordnungslieb
... Weiterlesen
|
Großer Flohmarkt bei IG für Menschen mit HIV & AIDS
08. Juli 2012 (HL-Red-RB) Die Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V. lädt ein zum "Großen Flohmarkt - Bücher, CD`S und DVD`s u.v.m." in der Diele - Mengstraße 41, 23552 Lübeck: Sonntag, den 15. Juli 2012 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl ist vorhanden
Quelle und weitere Informati
... Weiterlesen
|
Ferienpassaktion: Streetsoccer in St. Lorenz-Süd
06. Juli 2012 (HL-Red-RB) Spielmobil macht eine Woche lang am Hansaplatz Station: Mit der Ferienpassaktion Spielmobil kommt vom 9. bis 13. Juli 2012 auch der „Soccer-Court“ im Rahmen des Projektes „Integration durch Sport“ des Landessportverbandes Schleswig Holstein nach Lübeck. Es macht in der kommenden Woche am Hansaplatz Station. Diese
... Weiterlesen
|
Volksfest-Scheibenschießen - Nicht nur für"organisierte"Schützen
06. Juli 2012 (HL-Red-RB) Gestern war ich zu Gast beim Lübecker Schützenverein von 1839 e. V.: Anlass: meine „Hofierung“ für rund 170 Jahre beständiger „Vereinsarbeit“, Hofierung für fast entsprechend viele Jahre der (Mit-)Trägerschaft des Lübecker Volksfestes. Lübeck-TeaTime berichtete vor ein paar Tagen bereits dazu mit der Einleitung
... Weiterlesen
|
Achtung heute 19 Uhr: Büchermarkt im Grabungszelt
05. Juli 2012 (HL-Red-RB) Literatur zu attraktiven Preisen am kommenden Donnerstagabend: Im Rahmen der Veranstaltung „Archäologischer Sommer auf der Grabung“ bieten am Donnerstag, 5. Juli 2012, Privatpersonen und Mitarbeiter des Bereichs Archäologie der Hansestadt Lübeck zu attraktiven Preisen. Literatur aus den Sparten Archäologie, Gesch
... Weiterlesen
|
Sommerfest und Tag der Offenen Tür in der SIE Behnckenhof
04. Juli 2012 (HL-Red-RB) Senioreneinrichtung lädt am Sonnabend, 14. Juli 2012, ein – Spareribs vom Grill: Die SeniorInnenEinrichtung (SIE) Am Behnckenhof, Am Behnckenhof 60, feiert am Sonnabend, 14. Juli 2012, von 11 bis 16 Uhr sein diesjähriges Sommerfest mit einem Tag der Offenen Tür. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf viel
... Weiterlesen
|
Volksfest: "Allgemenes Schiebenscheeten" ist wahrer Hintergrund
30. Juni 2012 (HL-Red-RB) Ehre, wem Ehre gebührt. Denn wer glaubt, das Lübecker "Volks- und Erinnerungsfest" sei eine "Erfindung" von Schaustellern und Jahrmarktsleuten, irrt. Von Anfang an steht vielmehr der Lübecker Schützenverein von 1839 e.V. seit dem ersten Ausmarsch als Träger und Initiator des Volksfestes und führt von Anfang an da
... Weiterlesen
|
Archäologischer Sommer: Neue Grabungsergebnisse
29. Juni 2012 (HL-Red-RB) Archäologe berichtet am Donnerstag über die Erkenntnisse der Ausgrabungen: Insgesamt fünf Archäologinnen und Archäologen führen die Untersuchungen im Großgrabungs-Projekt „Ausgrabungen im Lübecker Gründungsviertel“ durch. In seinem Vortrag am Donnerstag, 28. Juni 2012, berichtet der Archäologe Dr. Dirk Rieger übe
... Weiterlesen
|
„Es war einmal ...“: Bastelvormittag für Kinder
29. Juni 2012 (HL-Red-RB) Veranstaltungsreihe in der Stadtbibliothek wird am 3. Juli 2012 fortgesetzt: Zur Vorbereitung des dritten Streiches in der Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek „200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm“ basteln Kinder von sechs bis zehn Jahren zusammen mit der erfahrenen Kursleiterin Wiltrud Wagner (
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: Raymond Chandlers "Langer Abschied"
23. Juni 2012 (HL-Red-RB) Hörspiel unter dem Sternenhimmel: "Der lange Abschied" von Raymond Chandler - Termin: Dienstag, 3. Juli, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: Der NDR und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt: Am Dienstag, 3. Juli, ist im Planetarium um 19.30 Uhr das zweiteilige
... Weiterlesen
|
TheaterFigurenMuseum & -Theater: Aufführung „function: mensch“
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Das FIGURENTHEATER LÜBECK & THEATERFIGURENMUSEUM präsentieren Fundsache: KRAMER - endeckt - erkundet - entwickelt: Inspiriert von einem documenta-Künstler setzten sich elf Studenten aus Kassel und Stuttgart ein Jahr lang mit den Werken und Techniken der Performance-Kunst der 60er Jahre auseinander. Ihre Ergebniss
... Weiterlesen
|
Natur-Museum: Sonderausstellung „Wölfe“ endet am Sonntag
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Letzte Gelegenheit die "Wölfe-Ausstellung" zu besuchen: Am Sonntag, 24. Juni, bietet das Lübecker Museum für Natur und Umwelt die letzte Führung durch die Sonderausstellung der Wölfe an. Die Führung mit Diplom-Biologin Kirsten Tiedemann beginnt um 11 Uhr. Die in Lübeck erfolgreich gelaufene Sonderaustellung "Wölf
... Weiterlesen
|
Elisabeth Mann Borgese"-Ausstellung: Diskussion Meeres-Drama
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Das Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere“ startet hochkarätig: Das Buddenbrookhaus Lübeck lädt zu einer interdisziplinären Podiumsdiskussion in das Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL). Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Als Umweltaktivis
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung über „Abzocke“
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie man sich vor Lockangeboten schützt: Eine Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale informiert am Montag, 2. Juli .2012 von 14.30 bis 15.30 Uhr im Stadtteilhaus St. Lorenz-Süd über „Die alltägliche Abzocke“. Sie spricht dabei die folgenden Themen an: An manchen Tagen geht einfach al
... Weiterlesen
|
Ausgrabungen im Gründungsviertel: Zunächst letzte Führung
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Nahezu alle mittelalterlichen Befunde abgegraben – 2013 wieder Führungen: Am kommenden Montag, 25. Juni 2012, um 14 Uhr wird der vorerst letzte Besichtigungstermin auf dem Grabungsfeld im Gründungsviertel angeboten. Die archäologischen Untersuchungen im Bereich Braunstraße / Fischstraße / Alfstraße gehen weiter v
... Weiterlesen
|
Morgen! Sommerfest und Tag der offenen Tür im APH Dornbreite
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 23. Juni 2012 richtet die städtische SeniorInnenEinrichtung Dornbreite, Dornbreite 5, von 11 bis 16 Uhr ihr diesjähriges Sommerfest mit einem Tag der offenen Tür aus. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf viele interessante Angebote freuen. Neben Hausführungen besteht die Möglichkeit, sich
... Weiterlesen
|
Lübecker Sommeroperette im „Gläsernen Opernhaus am Meer“
22. Juni 2012 (HL-Travemünde/Red-RB) Lübeck und Travemünde Marketing GmbH macht auf die Veranstaltungen der OPERETTE in LÜBECK aufmerksam: "Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette gastiert auch in diesem Sommer wieder in Travemünde! Bereits in den vergangenen Jahren wurde der Kreuzfahrt-Terminal am Ostpreußenkai an der Vorderreihe zum „G
... Weiterlesen
|
GEDOK HL: Klavier-Konzert mit Nanami Sato und Mami Shindo
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die GEDOK Schleswig-Holstein lädt am 30. Juni 2012 um 20 Uhr zu einem Konzert mit Klaviermusik in der Kulturrösterei Lübeck ein. Nanami Sato und Mami Shindo spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Franz Liszt und dem brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos. Die beiden japanischen Pianistin
... Weiterlesen
|
*Dresdner Kreuzchor bei den Ratzeburger Dommusiken*
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) *Dresdner Kreuzchor bei den Ratzeburger Dommusiken* - Sommerkonzerte an jedem Samstag: Das Blaue Einhorn, eine Band aus Dresden, hat mit einem beeindruckenden Konzert unter freiem Himmel die Sommerkonzerte der Ratzeburger Dommusiken am vergangenen Samstag eröffnet. Die vier Musiker sangen und spielten virtuos auf
... Weiterlesen
|
Nur noch wenige Karten für Passat-Chor Auftritt
21. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Kulturbühne Travemünde e.V. teilt mit:"Am übernächsten Samstag, dem 30. Juni, steht der Passat-Chor mit einem extra für Frankreich ausgearbeiteten Programm um 19.30 Uhr auf den Brettern der Kulturbühne Travemünde. Anschließend geht es per Schiff, mit der Krusenstern, nach Brest in Frankreich zu einem spektaku
... Weiterlesen
|
"Lübecker Autorenkreis" lädt zum Literarischen Frühschoppen
20. Juni 2012 (HL-Red-RB) Wie Lutz Gallinat mitteilt, findet am Sonntag, dem 24.Juni 2012, der 272."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt. Auf der letzten Matinee vor der Sommerpause sind Frühlings- und Sommertexte zu hören. Brigitte Halenta, Volkert Ipsen, Regine Mönkemeier, Alexander Neufe
... Weiterlesen
|
Vortrag I-Punkt Bauverwaltung: „UNESCO-Welterbe – was ist das?“
19. Juni 2012 (HL-Red-RB) Welterbebeauftragte spricht anlässlich 25 Jahre UNESCO-Welterbe „Lübecker Altstadt“: Unter der Fragestellung „UNESCO –Welterbe – was ist das?“ wird am Montag, 25. Juni 2012, um 19.30 Uhr im I-Punkt der Bauverwaltung, Mühlendamm 12, der erste Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Welterbedialog“ angeboten. Ch
... Weiterlesen
|
Stadtkirche Neustadt: "Marktmusik" mit Agnieszka Tarnawska
19. Juni 2012 (HL-Red-RB) Am Freitag, 26. Juni findet wieder an der West-Orgel der Evangelischen Stadtkirche Neustadt die nächste Marktmusik - 30 Minuten Orgelmusik statt. Sie beginnt um 11.00 Uhr. An der Orgel spielt: Agnieszka Tarnawska, Studierende der Orgelklasse Prof. A. Gast, Lübeck. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird am Ausg
... Weiterlesen
|
Morgen in der UKS-H: Neue Ausstellung im Alten Kesselhaus
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Das Sozialtherapeutische Zentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, lädt am Dienstag, 19. Juni 2012, von 15.30 bis 17 Uhr zur Ausstellungseröffnung der Kieler Malerin Nora Block ins Café Altes Kesselhau ein. Unter dem Titel "... vor DEINEM Namen will ich die Knie beugen" sind Landschafts
... Weiterlesen
|
Kulturklub HH: Podiumsdiskussion um "Kultur- und Tourismustaxe"
18. Juni 2012 (HH/HL-Red-RB) Der Kulturklub Hamburg lädt am Donnerstag, den 21. Juni 2012 ab 19:30 zu einer öffentlichen Diskussion auf Kampnagel zum Thema "Alles auf Anfang - mit der Kulturtaxe zum Elbkunstfonds" ein. Mit der Einführung der Kultur- und Tourismustaxe werden der Freien und Hansestadt Hamburg aktuellen Schätzungen zufolge j
... Weiterlesen
|
GEDOK HL: Klavier-Konzert mit Nanami Sato und Mami Shindo
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die GEDOK Schleswig-Holstein lädt am 30. Juni 2012 um 20 Uhr zu einem Konzert mit Klaviermusik in der Kulturrösterei Lübeck ein. Nanami Sato und Mami Shindo spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Franz Liszt und dem brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos. Die beiden japanischen Pianistin
... Weiterlesen
|
Sandra Riche - „Souvenir“ - neue Ausstellung bei der GEDOK HL
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die GEDOK Schleswig-Holstein hat eine neue Stipendiatin aus dem Bereich der Bildenden Kunst. Im Gastatelier in der Fleischhauerstraße wohnt und arbeitet zur Zeit die französische Künstlerin Sandra Riche. „Souvenir“ nennt die Künstlerin ihre Ausstellung, die während ihres Aufenthaltes in der Hansestadt Lübeck ents
... Weiterlesen
|
Tag der offenen Tür des UKSH-Kinderzentrums Campus Lübeck
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, dem 23. Juni 2012, von 10-14 Uhr laden die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, zum Blick hinter die Kulissen ein. Damit möchten die Kliniken einen Beitrag zu „Lübeck – Stadt der Wissenschaft 2012“ leiste
... Weiterlesen
|
Nur die Schnellen schaffen es im Hellen
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Der ADFC Lübeck teilt mit: "Am Freitag, 22. Juni um 18:00 Uhr bietet der ADFC eine schnelle, sportliche "after Work" Tour an. Treffpunkt ist das Audimax Mönkhofer Weg. In zwei bis drei Stunden sollen 40 bis 60 km gefahren werden. Auf kleinen Dorfstraßen und meist asphaltierten oder guten, wassergebundenen Feldweg
... Weiterlesen
|
Konzert- Programmänderungen beachten
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Programmänderungen bei den Konzerten des Israel Philharmonic Orchestra und beim Abschlusskonzert: Für seine SHMF-Gastspiele am 29. und 30. Juli (Kiel/Lübeck) wird das Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Zubin Mehta mit einem neuen Programm anreisen. Anstelle von Mozarts Sinfonie C-Dur KV 551 („Jup
... Weiterlesen
|
Frei Plätze bei Ferienpass-Aktionen in der Röhre
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Kinder- und Jugendkulturhaus weist auf Angebot im Sommer hin: Auch dieses Jahr hat das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder viele Veranstaltungen und Workshops im Lübecker Ferienpass. Nähere Infos dazu auf den entsprechenden Seiten im Ferienpass. Bei einigen davon sind noch Restplätze frei, wie z.B.: „Jagd a
... Weiterlesen
|
Großer Bücherflohmarkt in der Röhre
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Fünf Bücher für nur einen Euro – Erlös wird gespendet: Am Sonnabend, 23. Juni 2012, bietet die Jugendgruppe des Kinder- und Jugendkulturhauses Röhre zum Auftakt der Sommerferien wieder einen Bücherflohmarkt an. Von 10 bis 14 Uhr kann im Hof der Röhre (Gerade Querstraße 2) nach Belieben gestöbert, gelesen und geka
... Weiterlesen
|
School`s out Mädchen Disco
17. Juni 2012 (HL-Red-RB) Am 22.06. findet von 18:00 bis 21:00 Uhr bei mixed pickles die School`s out Mädchendisco statt! Willkommen sind alle Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren. Mit Musik und alkoholfreien Cocktails feiern wir, dass endlich Sommerferien sind! Ihr könnt entscheiden, welche Musik gespielt wird. Bringt dafür bitte eure Li
... Weiterlesen
|
Morgen! Steinsprechstunde im Museum für Natur und Umwelt
17. Juni 2012 (HL-Red-RB) Haben Sie während des letzten Strandspaziergangs ein interessantes Fundstück an der Ostseeküste gefunden? Möchten Sie mehr über die fossilen Fundstücke erfahren? Die nächste Steinsprechstunde findet am Montag, 18. Juni im Lübecker Museum für Natur und Umwelt statt. Mitglieder des Vereins Lübecker Mineralien- und
... Weiterlesen
|
Tanztee im AWO Treff Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Der AWO Treff und der Förderverein Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld, Elmar-Limberg-Platz 6 laden herzlich zum Tanztee. Am Sonntag, 17. Juni, von 15 bis 18 Uhr können tanzbegeisterte Senioren bei live Musik, Kaffee und leckerem Kuchen in geselliger Runde das Tanzbein schwingen und neue Kontakte knüpfen. Der Eintritt
... Weiterlesen
|
Lübecker Bautag 2012: FH Lübeck zum Thema "Bauen mit Holz"
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Bauen mit Holz ist das Thema des diesjährigen Lübecker Bautags, den der Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck parallel zum Sommerfest der FH Lübeck am 15. Juni 2012 veranstaltet. Der Bautag ist für ArchitektInnen und BauingenieurInnen gleichermaßen und wird als halbtägige Fortbildungsveranstaltung von de
... Weiterlesen
|
Fachhochschule Lübeck: Herzlich willkommen zum Sommerfest
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Am Freitag, 15. Juni 2012, findet ab 14 Uhr wieder das alljährliche Sommerfest der Fachhochschule Lübeck statt. Dazu lädt die Fachhochschule Lübeck alle Freunde, Partner, Nachbarn sowie alle Ehemaligen der Hochschule ein. Studierende, Professorenschaft sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Verw
... Weiterlesen
|
KoKi zeigt „Die wilden Hühner und das Leben“
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Sommerferien-Familienkino am 23. Juni um 16 Uhr für Kinder ab 10 Jahren: Zum Auftakt der Sommerferien wird am Sonnabend, 23 Juni 2012, um 16 Uhr im Kommunalen Kino in Kopperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre und der VHS Lübeck der Film „Die wilden Hühner und das Leben“ (Deutschland 2009) gezeigt: D
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige am Donnerstag
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Jeden Donnerstag lädt der Pflegestützpunkt von 10 Uhr bis 12 Uhr ein
Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Rund zwei Dr
... Weiterlesen
|
Waren die „Goldenen Zwanziger“ wirklich golden?
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Archäologen laden am 16. Juni um 19 Uhr zur Lesung ins Ausgrabungszelt: Die Mitarbeiter des Bereichs Archäologie der Hansestadt Lübeck haben nicht nur Augen für das Mittelalter und die Neuzeit. Sie interessieren sich ebenso für die neueste Geschichte und bieten, zusammen mit dem Lions Club Lübeck Liubice, bei die
... Weiterlesen
|
Nahrungsergänzungsmittel – Türöffner für Doping
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Vortrag am 20. Juni 2012 im Rahmen der Reihe „Sportmedizin und Doping“ - kürzlich angekündigt bei einem Presse-Termin ind er OzD/Lübeck-TeaTime berichtete: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sportmedizin und Doping“ informiert Prof. Dr. Horst Pagel am Mittwoch, 20. Juni 2012, um 19 Uhr im Institut für Physiologie
... Weiterlesen
|
Aktionstag UKS-H-Blutspendezentrale mit Überraschungsgeschenk
13. Juni 2012 (HL-Red-RB) "Jeder Blutspender ist ein Held!“ lautet das Motto, das die Weltgesundheitsbehörde zum diesjährigen Weltspendertag ausgegeben hat. Die Blutspendezentrale des Instituts für Transfusionsmedizin am Campus Lübeck nimmt dies zum Anlass, sich bei den Spendern zu bedanken. Am 14. Juni von 10-16 Uhr erhält jeder Besucher
... Weiterlesen
|
Sommerkonzerte 2012: "Das Blaue Einhorn im Ratzeburger Dom"
12. Juni 2012 (HL-Red-RB) Das Blaue Einhorn eröffnet die Sommerkonzerte der Ratzeburger Dommusiken am Samstag, 16. Juni 2012 um 18.00 Uhr. Das Konzert findet bei schönem Wetter im Klosterinnenhof statt, sonst im Dom. Das Blaue Einhorn – das sind Paul Hoorn, Florian Mayer, Andreas Zöllner und Dietrich Zöllner. Die Band, wenn man sie denn ü
... Weiterlesen
|
Kieler Woche: Sporthockern, Wettmelken und Schwarze Löcher
11. Juni 2012 (HL-Red-RB) Spannende Attraktionen der Uni Kiel bei Nordeuropas größtem Sommerfest: An der Kiellinie Kulturinteressierte erwarten bei der „kieler uni live“ zur Kieler Woche kurzweilige und lehrreiche Angebote der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Vom 16. bis 24. Juni können sie täglich von 12 Uhr an beim Blitzsp
... Weiterlesen
|
Gestern noch geführte Weinprobe - heute Schlusstag WeinSommer
10. Juni 2012 (HL-Red-RB) In diesen Augenblicken beginnt der Schlusstag des Lübecker WeinSommers 2012. Zwar nicht "eingeläutet mit einem Pistolenschuss" wie eben zu lesen. Dafür aber mit Freundlichkeit und Engagement der Veranstalter mit ihren Winzerinnen und Winzern aus Rheinland-Pfalz. Gestern Abend fand unter anderem die von Lübeck-Tea
... Weiterlesen
|
Lübecks WeinSommer auf dem Koberg - noch bis Sonntag!
09. Juni 2012 (HL-Red-RB) Weiter aktuell der Lübeck-TeaTime - Bericht zum WeinSommer 2012 auf dem Lübecker Koberg. Auch heute öffnet dieser - dazu beereits um 14 Uhr - seine Pforten. Hier noch einmal der schon vorgestellt Text sowie das Programm für heute und noch morgen, dem Schlusstag: "Was hatte man sich gestern zur Eröffnung des dies
... Weiterlesen
|
Heute! KoKi zeigt schwedischen Kinderfilm „Zwei kleine Helden“
09. Juni 2012 (HL-Red-RB) Preisgekrönter Film über Fußball, Selbstbewusstsein und Toleranz am 9. Juni 2012: In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre und der VHS Lübeck zeigt das Kommunale Kino (KoKi) am Sonnabend, 9. Juni 2012, um 16 Uhr den schwedischen Film „Zwei kleine Helden“. Passend zur Fußball Europa-Meisterschaft
... Weiterlesen
|
Heute! Swing auf der Kulturbühne Travemünde
09. Juni 2012 (HL-Red-RB) Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet den Besucher am am heutigen Sonnabend, 9. Juni, um 19.30 Uhr auf der Kulturbühne Travemünde. Doc Köhlers Band wird jeden begeistern. Denn Sultans of Swing, das sind acht Musiker, acht Solisten und vor allem acht Individualisten bieten einen unvergleichlichen Swin
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag in St.Annen-Museum und Geschichtswerkstatt
09. Juni 2012 (HL-Red-RB) FamilienSonntag im Doppelpack: Sonntag, 10. Juni 2012, 11 bis 13 Uhr
St. Annen-Museum, Lübeck - Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Lübeck: Am Sonntag, 10. Juni, bieten die LÜBECKER MUSEEN gleich doppelten Spaß. Zwei FamilienSonntage stehen auf dem Programm: FamilienSonntag in St. Annen: Die mit
... Weiterlesen
|
Lübecks WeinSommer-Eröffnung: ideales Wetter & edle Weine
08. Juni 2012 (HL-Red-RB) Was hatte man sich gestern zur Eröffnung des diesjährigen und damit 17. WeinSommers auf dem Lübecker Koberg mehr als das passend gute Wetter und den großen Reigen edler Weine wünschen können? So also waren schon vor der Begrüßung der Gäste durch Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer, der Mosel-Weinprinzessin Al
... Weiterlesen
|
Tanzwettbewerb im JUZE Kücknitz
07. Juni 2012 (HL-Red-RB) Kinder und Jugendliche zeigen am Sonnabend ihr Können: Das JUZE Kücknitz in der Haferkoppel 11, veranstaltet am Sonnabend, 9. Juni 2012, zum fünften Mal den jährlichen Videocliptanzwettbewerb für alle Jugendeinrichtungen, Schulen und Vereine. Bedingung ist, dass die Tänzerinnen und Tänzer an den Schritten mitgewi
... Weiterlesen
|
WeinSommer Lübeck: "Exclusive Weinprobe" für Sa. zu gewinnen
07. Juni 2012 (HL-Red-RB) Noch ist Chance, im gestern vorgestellten Gewinnspiel zu gewinnen: Heute wird der WeinSommer 2012 auf dem Koberg in Lübeck eröffnet. Lübeck-TeaTime hat bereits die Veranstaltung vorgestellt und ist auf einige der in diesem Zusammenhang vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Themenbeiträge eingegangen. Heute w
... Weiterlesen
|
Heute eröffnet der WeinSommer 2012 auf dem Lübecker Koberg
07. Juni 2012 (HL-Red-RB) Was kommt nach Pfingsten hat Lübeck-TeaTime bereits in früheren Jahren gefragt. Die Antwort war - der WeinSommer, ein Weinfest, zu dem Winzerinnen und Winzer aus Rheinland-Pfalz einladen. So auch in diesem Jahr, und dies zum 17. Mal ohne Unterbrechung. Eine damit wohl schon traditionelle Veranstaltung, auf die Lü
... Weiterlesen
|
Morgen: Vortrag „Archäologischer Sommer“ im Gründungsviertel
06. Juni 2012 (HL-Red-RB) Morgen findet ein Vortrag zu den bisherigen Grabungsergebnissen statt: Am morgigen 7. Juni 2012 beginnt der Archäologe Jörg Harder M.A. die Vortragsreihe. Anhand einer PowerPoint -Präsentation erfahren die Besucher um 19 Uhr im Ausgrabungszelt in der Braunstraße/Fischstraße interessante Details.
Nach zweie
... Weiterlesen
|
Frauen aus dem Baltikum diskutieren in der VHS über Fußball
06. Juni 2012 (HL-Red-RB) Impulsvorträge von Deutschlehrerinnen – Veranstaltung für Fußball-Fans und -Gegner: Am Mittwoch, 13. Juni 2012, gibt es von 16.30 bis 17.30 Uhr im Saal der VHS Lübeck (Hüxstraße 118-120) die Gelegenheit, mit Deutschlehrerinnen aus dem Baltikum nach kurzen Impulsvorträgen über die gesellschaftliche Bedeutung von F
... Weiterlesen
|
Wissenschaft vor Ort: "Hanse trifft Humboldt" in Travemünde
06. Juni 2012 (HL-Red-RB) Einweihung des Pingpong-Rades am 9. Juni - Fest am 9. Juni auf dem Fährplatz: In Travemünde spürt man den Wind hautnah! Der nördlichste Stadtteil Lübecks mit direkter Lage an der Ostsee ist am Sonnabend, 9. Juni 2012, von 14 bis 18 Uhr Gastgeber für das fünfte Stadtteilfest im Wissenschaftsjahr.
Travemünd
... Weiterlesen
|
Nächste Einwohnerversammlung am 18. Juni im Rathaus
06. Juni 2012 (HL-Red-RB) Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer lädt Lübecks Bürger in den Bürgerschaftssaal ein: Lübecks Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer lädt zur diesjährigen Einwohnerversammlung ein, die am Montag, 18. Juni 2012, von 17 bis 20 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses stattfindet. Durch diese Versammlung e
... Weiterlesen
|
WeinSommer Lübeck: Weitere Themen und Programmübersicht
06. Juni 2012 (HL-Red-RB) Morgen wird der WeinSommer 2012 auf dem Koberg in Lübeck eröffnet. Offiziell allerdings um 18 Uhr - nicht, wie eine Publikation heute berichtete um 16 Uhr. Für die Stände selbst trifft ein früherer Beginn zu. Lübeck-TeaTime stellt - neben dem Programm-Überblick für die vier Veranstaltungstage - weitere Themen vor
... Weiterlesen
|
WeinSommer Lübeck: "Exclusive Weinprobe" für Sa. zu gewinnen
06. Juni 2012 (HL-Red-RB) Morgen wird der WeinSommer 2012 auf dem Koberg in Lübeck eröffnet. Lübeck-TeaTime hat bereits die Veranstaltung vorgestellt und ist auf einige der in diesem Zusammenhang vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Themenbeiträge eingegangen. Heute wird nicht nur an das "Programm erinnert", sondern mit einem Gewinns
... Weiterlesen
|
Ratzeburger Domfinken im Evensong
05. Juni 2012 (HL-Red-RB) Am Samstag, 9. Juni 2012 findet im Ratzeburger Dom um 18.00 Uhr ein musikalisches Abendgebet statt. In diesem Rahmen erklingt Musik von Johann Sebastian Bach und Johann Philipp Krieger. Im Mittelpunkt steht das geistliche Konzert "Das ist meine Freude" von Johann Rosenmüller. Es musizieren die Kinder und Jugendli
... Weiterlesen
|
FAQs – Die häufigsten Fragen zum Wein
05. Juni 2012 (HL-Red-RB) Haben Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, Fragen zum Wein? Die Veranstalter des WeinSommers (Lübeck auf dem Koberg vom 7. - 10. Juni 2012) kennen die häufigsten: "Was tun gegen Rotweinflecken?
Rotweinflecken sind meist hartnäckig und für den Verursacher oft unange-nehm. Ganz wichtig: Rotweinfleck nicht
... Weiterlesen
|
WeinSommer Lübeck: Jahrgang 2011 - Qualität zum Schwärmen
05. Juni 2012 (HL-Red-RB) Von Donnerstag bis Sonntag dieser Woche freuen sich nicht nur die Lübeckerinnen und Lübecker auf "ihr" auf dem Koberg stattfindenden Weinfest, auch den Winzerinnen und Winzer, fast alle als erneut treue Gastgeber seit vielen Jahren dabei, geht es ebenso. Lübeck-TeaTime - Herausgeber ist als Journalist "Berichter
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag: Social Media für Unternehmen
04. Juni 2012 (HL-Red-RB) Informationen, wie Facebook, Twitter und Co sinnvoll genutzt werden können: Wer als Unternehmer am Puls der Zeit sein will, kann Facebook und Co für seine Präsenz im Internet nutzen. Mit Web 2.0 sind viele neue Funktionen möglich, doch die sozialen Netzwerke haben nochmals vieles verändert. Welche Möglichkeiten s
... Weiterlesen
|
WeinSommer Lübeck: Rheinland-Pfalz - sechs Weinanbaugebiete
04. Juni 2012 (HL-Red-RB) Den Reigen der speziellen Beiträge zum WeinSommer 2012 beginnt Lübeck-TeaTime mit der Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wein-Anbaugebiete: Zu den schönsten Landschaften Deutschlands zählt das sagenumwobene, burgengeschmückte, von zahllosen Dichtern, Malern und Musikern verklärte Rheintal zwischen Bingen und
... Weiterlesen
|
Do.: Der 17. "WeinSommer" auf Lübecks Koberg steht vor der Tür
04. Juni 2012 (HL-Red-RB) Wie bereits berichtet, beginnt am Donnerstag der 17. WeinSommer auf dem Lübecker Koberg. An dieser Stelle soll erneut das Programm, aber auch ab heute eine Reihe von Themen dazu aufgegriffen werden, die diese Veranstaltung noch interessanter machen dürfte. Nicht nur das: Auch sollen Karten für jeweils zwei Person
... Weiterlesen
|
Heute 12. Treffen des Buntekuh-Forums
04. Juni 2012 (HL-Red-RB) Bewohnerinnen und Bewohner können ihre Anliegen zur Stadtteilentwicklung einbringen: Die Hansestadt Lübeck und das Quartiersmanagement plankontor Stadt und Gesellschaft GmbH laden zum 12. Treffen des Buntekuh-Forums am heutigen Montag, 4. Juni 2012, um 18 Uhr im Vereinsheim (Blockhütte) des SC Buntekuh, Koggenweg
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Studieninteressierte aus nichtakad. Elternhaus
04. Juni 2012 (HL-Red-RB) SchülerInnen, deren Eltern nicht studiert haben und Eltern, die selbst nicht studiert haben, deren Kinder aber studieren wollen, haben oft viele Fragen rund um ein Studium: Was sind überhaupt „Numerus Clausus“ (NC), Bachelor oder Master? Wie kann ich ein Studium finanzieren? Was tun, wenn die Noten „zu schlecht“
... Weiterlesen
|
Sprechstunde und Beratung für Senioren
03. Juni 2012 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt Lübeck bietet einen zusätzlichen Termin am 7. Juni an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen seniorenrelevanten Themen haben, stehen e
... Weiterlesen
|
Sonntag: Kinder erleben Johannes Brahms
01. Juni 2012 (HL-Red-RB) Sonntag, 3. Juni um 11 Uhr in der Villa Eschenburg: Im Rahmen ihres museumspädagogischen Projekts „Brahms in jeder Beziehung“ lädt die Musikhochschule Lübeck zu einem weiteren Termin für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren ein. Sie können im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Beziehungszauber" im Brah
... Weiterlesen
|
Museumsstammtisch im Industriemuseum Geschichtswerkstatt
01. Juni 2012 (HL-Red-RB) Der nächste Museumsstammtisch findet am 6. Juni im Industriemuseum Geschichtswerkstatt
Herrenwyk, in Lübeck statt. Beginn ist um 15 Uhr. Museumsleiter Dr. Wolfgang Muth wird
durch die Sonderausstellung „100 Jahre Strandbahnhof Travemünde“ führen. Die
Ausstellung zeigt die Entwicklung des Bahn
... Weiterlesen
|
Reiseziel Nachhaltigkeit: Forschen und Entdecken im HBF HL
29. Mai 2012 (HL-Red-RB) Die wissenschaftliche Mitmach-Ausstellung ScienceStation ist seit gestern im Hauptbahnhof Lübeck zu sehen. Acht interaktive Exponate zum Thema „Zukunftsprojekt ERDE“ laden bis zum 3. Juni zum Mitmachen und Experimentieren ein: Zukunftsprojekt ERDE – unter diesem Motto schickt die Deutsche Bahn in Kooperation mit d
... Weiterlesen
|
17ter WeinSommer Rheinland-Pfalz auf dem Koberg in Lübeck
28. Mai 2012 (HL-Red-RB) Zum 17. Mal auf dem Koberg in Lübeck: der WeinSommer! Lübeck-TeaTime informiert Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, über unterschiedliche Themen zu dieser bereits traditionellen Veranstaltung, die längst zu den schönsten des Jahres dieser Stadt gehören dürfte. Heute noch einmal mit dem Programm-Überblick: "Das
... Weiterlesen
|
Konzertereignis 2012 - Festival Kulturwerk am See
27. Mail 2012 (Norderstedt/HL-Red-RB) Am 2. Juni wartet das Festival Kulturwerk am See wieder mit internationalen Bands auf - Auf der Waldbühne im Stadtpark dürfen sich die Fans auf die Jaimi Faulkner Band, die Rich Hopkins and the Luminarios und die Wynntown Marshals freuen: Am Samstag, 2. Juni 2012, ab 17.00 Uhr, findet zum mittlerweile
... Weiterlesen
|
KinderUn Stadtpark Norderstedt: Klasse! Kinder wissen mehr
27. Mail 2012 (Norderstedt/HL-Red-RB) Norderstedt startet am 28. Juni - Karten für das Sommerferienevent für Kinder ab sofort erhältlich: Die KinderUni des Stadtparks Norderstedt lädt unter dem Motto Klasse! Kinder wissen mehr erstmals Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in den Sommerferien zu spannenden Vorträgen und Erkundungen ein. A
... Weiterlesen
|
Pfingstmontag: Deutscher Mühlentag 2012
25. Mail 2012 (HL-Red-RB) Am Pfingstmontag laden wieder zahlreiche Wind- und Wassermühlen in Schleswig-Holstein zu einem Besuch ein. Darunter auch Mühlen, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Seit 1994 feiert die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V. an Pfingstmontag den Mühlentag. Im ganzen Land beteiligen
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: „Verreisen - einmal anders“
25. Mail 2012 (HL-Red-RB) Geschichten für reiselustige Kinder zwischen vier bis sieben Jahren in der Stadtbibliothek
Bevor Schleswig-Holstein in die Sommerferien startet, stimmt das Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek, Hundestraße 5-17, auf das Verreisen ein. Zum Inhalt: „Spätestens als der gewohnte Briefträger nicht mehr die Pos
... Weiterlesen
|
Der Gestaltungs- und Welterbebeirat tagt am 1. Juni 2012
25. Mai 2012 (HL-Red-RB) Auf der Tagesordnung Sitzung steht unter anderem Umbau der Polizeiwache Mengstraße: Am Freitag, 1. Juni 2012, treffen sich die Mitglieder des Gestaltungs-und Welterbebeirats um 9 Uhr im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12, zur Beratung. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem der Umba
... Weiterlesen
|
"Literatur im Gespräch":Joseph und seine Brüder“ zum letzten Mal
25. Mail 2012 (HL-Red-RB) Zum letzten Male beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Literatur im Gespräch“ am
kommenden Mittwoch, 30.5., mit Thomas Manns „heimlichen Hauptwerk“ dem Roman
„Joseph und seine Brüder“. Prof. Dr. Hans Wißkirchen, Präsident der Deutschen Thomas Mann
Gesellschaft und Leitender Direktor der L
... Weiterlesen
|
„Artenvielfalt erleben“: Fotokurs und Excursion
25. Mail 2012 (HL-Red-RB) Der Tag der Artenvielfalt jährt sich zum 20. Mal: Im Mai 1992 wurden in Rio de Janeiro mehrere internationale Konventionen, darunter die Konvention über die Biologische Vielfalt, verabschiedet. Zur Erinnerung an diesen Meilenstein in der Erhaltung der biologischen Vielfalt hat die UN diesen Tag zum UN-Tag der Art
... Weiterlesen
|
Schulklassen erleben Johannes Brahms - bitte anmelden
25. Mail 2012 (HL-Red-RB) Von Freitag, 1. Juni bis Dienstag, 5. Juni lädt die Musikhochschule Lübeck zum museumspädagogischen Projekt „Brahms in jeder Beziehung“ ein. Kinder und Jugendliche der 5. bis 7. Klassen können im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Beziehungszauber" im Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck in vier Erfahrung
... Weiterlesen
|
„Auf Spurensuche im Welterbe“ - Achtung Änderung!
25. Mail 2012 (HL-Red-RB) 8. Welterbetag: Änderung: Führungen zu Investitionsförderprogramm am 3. Juni von 12 bis 15 Uhr. Unter dem Motto „Auf Spurensuche im Welterbe“ wird am Sonntag, 3. Juni 2012, der achte bundesweite Welterbetag begangen. Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl von unterschiedlichen
... Weiterlesen
|
Ist der Klimawandel auch in Lübeck angekommen?
24. Mail 2012 (HL-Red-RB) Vortragsabend zum Deutschen Tag der Nachhaltigkeit am 4. Juni 2012: Über die Themen „Klimawandel, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Lübeck und der Metropolregion Hamburg“ berichten Wissenschaftler der Universitäten Hamburg und Kiel sowie Mitarbeiter des städtischen Naturschutzes und der Lübecker Klimaschutzleitst
... Weiterlesen
|
HOLZ–BILD–KUNST im Schulgarten - Eröffnung am Sonnabend
24. Mail 2012 (HL-Red-RB)Sechs Bildhauer zeigen ihre Werke – Eröffnung am Sonnabend, 26. Mai: Einen besseren Ort als den Lübecker Schulgarten und eine bessere Jahreszeit als Mai konnte für die Skulpturenausstellung vom 26. Mai bis zum 3. Juni gar nicht gefunden werden. Veranstaltet wird sie vom Bereich Stadtgrün. Gartenkunst und bildende
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern in der kommenden Woche
24. Mail 2012 (HL-Red-RB) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind in Vollzeitpflege in ihre Familie aufgenommen haben.
Fachkundige und erfahrene Sozialpädagogen
... Weiterlesen
|
Mittwoch: Buchpräsentation "Thomas Manns Geisterbaron"
22. Mail 2012 (HL-Red-RB) Albert von Schrenck-Notzing (1862 – 1929) war Arzt und ein Pionier der Psychotherapie und der Parapsychologie. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Experimente mit Hypnose. 1886 gründete er mit dem Philosophen Carl du Prel in München die Psychologische Gesellschaft, die sich mit Themen befasste, die heute ü
... Weiterlesen
|
Erstes Treffen für Bordeline-Betroffene verschoben
21. Mail 2012 (HL-Red-RB) Selbsthilfegruppe am 24. Mai entfällt – Neuer Termin wird noch bekannt gegeben: Das für Donnerstag, 24.Mai 2012, von 18 bis 20 Uhr angekündigte erste Treffen der neuen Selbsthilfegruppe für Borderline-Betroffene muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Ein neuer Termin steht derzeit noch nicht fest.
... Weiterlesen
|
Märchenzeit in der Lübecker Stadtbibliothek
21. Mail 2012 (HL-Red-RB) Am Freitag, 1. Juni 2012, ist Birte Lange mit ihrem „Koffer voll Geschichten“ wieder zu Gast in der Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17. Kinder ab 4 Jahren hören ein frei erzähltes Märchen mit viel Sonne und Wärme, von zauberhaften Mächten und schweren Aufgaben. Und passend zur Sommerzeit, in der alles singt
... Weiterlesen
|
Kulturbühne Travemünde präsentiert Frauenband "BrassAppeal"
21. Mail 2012 (HL-Red-RB) Den Auftritt der Frauenband "BrassAppeal" aus Berlin am Pfingssonntag (27. Mai) sollte niemand verpassen. Um 19.30 Uhr stehen die vier Damen, die live durch ihre sinnliche und intelligente musikalische Performance überzeugen werden, in der Altstadt von Travemünde auf der Bühne.
Ideal besetzt mit Drums, Tub
... Weiterlesen
|
Mittwoch: Vortrag zur "Revolution 1848 in Schleswig-Holstein"
21. Mail 2012 (Eutin/HL-Red-RB) Die Stiftung Eutiner Landesbibliothek macht auf ihre nachfolgende Veranstaltung aufmerksam: Eutiner Landesbibliothek & Freunde der Eutiner Landesbibliothek - Die Revolution 1848 in Schleswig-Holstein: Bürgerkrieg und Aufbruch zur Demokratie - Vortrag von Dr. Martin Rackwitz (Kiel) am Mittwoch, dem 23.Mai 2
... Weiterlesen
|
Auf zum Entern! Schiffebasteln für Kinder an Bord der PASSAT
21. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auf der Viermastbark PASSAT heißt es in diesem Jahr „Piratenschiff voraus“! Unter Anleitung von Bootsmann Hein Seesack (Bastian Kulschewski) können Kinder ihr eigenes Piratenschiff basteln. Dazu erzählt Käpt’n Wum (Wolf Rüdiger Ohlhoff) Seeräubergeschichten und singt gemeinsam mit den kleinen Bootsbauern Piratenl
... Weiterlesen
|
Noch. Mai-Konzerte Musikhochschule Lübeck
20. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auf die noch anstehenden Konzerte der Musikhochschule wird aufmerksam gemacht: 21.5. Mo 18 Uhr Dom
Musizierstunde der Lübecker Orgelklassen Werke von Frescobaldi, Storace, Bach, Franck und Improvisationen; 21.5. Mo 20 Uhr Kammermusiksaal
Musik für Violine im Rahmen des Aufbaustudiums mit Paulina Pos
... Weiterlesen
|
Familienkino „Leon und die magischen Worte“
20. Mail 2012 (HL-Red-RB) Kommunales Kino zeigt französischen Animationsfilm am Sonnabend, 26. Mai
Am Sonnabend, 26. Mai 2012, um 16 Uhr wird im Kommunalen Kino in Kopperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre und der VHS Lübeck der Animationsfilm „Leon und die magischen Worte“ (Frankreich 2009) gezeigt. Der Film handelt d
... Weiterlesen
|
Femmes de Légende – Frauengestalten aus Literatur und Mythologie
20. Mail 2012 (HL-Red-RB) Mélisande, Desdémona, Ophelia, Viviane, Phoebe, Salomé oder Omphale. Wer kennt sie nicht, die legendären Frauen aus der Bibel, Literatur und antiken Mythologie.
Am 09. Juni 2012 um 20 Uhr erwecken Marion Hinz, Lyrik, Marianne Schobert, Klavier, Thyra Bellini, Tanz, Krisztina Horvath, Choreografie, und Ann
... Weiterlesen
|
Internationaler Museumstag morgen - HL- Gesamtprogramm hier
19. Mail 2012 (HL-Red-RB) Unter dem Motto "Welt im Wandel – Museen im Wandel!" begehen die Museen weltweit den 35. Internationalen Museumstag am Sonntag, 20. Mai. Ziel ist es, den Museen und ihren Mitarbeitern in aller Welt die Möglichkeit zu geben, gemeinsam auf die Bedeutung ihrer Arbeit als Beitrag zum kulturellen und gesellschaftliche
... Weiterlesen
|
KULTURlandschaft Lübeck: Wissenschaft und Wissensvermittlung
18. Mail 2012 (HL-Red-RB) Anlässlich des diesjährigen Internationalen Museumstages beschäftigt sich der Wissenschaftssalon mit der Frage, wie Museumssammlungen zum Gegenstand wissenschaftlicher Arbeit werden können und mit welchen Absichten und Methoden Forschungsergebnisse ihren Weg in eine Ausstellung finden. Die DoktorandInnen des Zent
... Weiterlesen
|
2. Travemünde Musik Festival: Music is in the air!
16. Mail 2012 (HL-Red-RB) Vom 17. bis zum 20. Mai 2012 ist der Brügmanngarten - Veranstaltungsort des 2. Travemünde Musik Festival. Ein bunter Mix aus Blas- und Marschmusik wird an den vier Veranstaltungstagen ertönen und den Gast mit den zahlreichen Facetten der verschiedenen Stilrichtungen bekannt machen. Von traditionellen Fanfarenzüg
... Weiterlesen
|
Günstige Angebote - Wie erkenne ich sie sicher?
16. Mail 2012 (HL-Red-RB) Vortrag zum Thema „Die Qual der Wahl – Nachhaltig und clever einkaufen“ in der VHS: Inmitten einer schier unendlichen Angebotspalette fühlt sich der Kunde häufig überfordert. Geschickte Täuschungen erschweren die Wahl. Wie erkennt man ein wirklich günstiges Angebot? Welche Angaben müssen verbindlich gekennzeichne
... Weiterlesen
|
"Operette am Klavier": Nachtigallen-Lieder im Geisler-Theater
16. Mail 2012 (HL-Red-RB) Der Verein "Operette in Lübeck" veranstaltet am Sonntag, dem 20. Mai, ein Sonderkonzert im Rahmen der erfolgreichen Reihe "Operette am Klavier" im Volkstheater Geisler. Auf dem Programm unter dem Motto "Das Lied der Nachtigall" stehen Nachtigallen-Lieder aus 800 Jahren Musikgeschichte – vom Mittelalter über Baroc
... Weiterlesen
|
Vortrag über Unzufriedenheit im Job und wie man das ändert
15. Mail 2012 (HL-Red-RB) Thema: „Jetzt mache ich endlich was mir Freude macht“ – Vortrag in der VHS Lübeck: Die VHS lädt zu einem Vortrag über Unzufriedenheit im Job ein, in dem erklärt wird, wie man das ändert: „Sie sind schon lange unzufrieden in Ihrem Beruf? Freuen Sie sich schon am Montag aufs Wochenende? Wie schade! Denn die Zeit, d
... Weiterlesen
|
Vortrag über Homöopathie im Alter
15. Mail 2012 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, 23. Mai 2012: Informationen über neue Wege in der Geriatrie: Am Mittwoch, 23. Mai 2012, um 18 Uhr, lädt die VHS Lübeck zu einem Vortrag über Homöopathie im Alter ein. Die Homöopathin Sabine Rossen informiert u.a. über homöopathische und naturheilkundliche Möglichkeiten bei chronischen und akuten Erkr
... Weiterlesen
|
Morgen (Mi) Vortrag: Die Chemie stimmt – Wachstumshormone
15. Mail 2012 (HL-Red-RB) Stadt der Wissenschaft: Am Mittwoch, 16. Mai 2012, hält Prof. Dr. Horst Pagel vom Institut für Physiologie der Universität zu Lübeck im Rahmen der Reihe „Sportmedizin und Doping“ um 19 Uhr im Hörsaal V1 einen Vortrag über Wachstumshormone.
Das Wachstumshormon regelt in erster Linie unser Längenwachstum. Da
... Weiterlesen
|
ZDF berichtet über Grabungen im Gründungsviertel
14. Mail 2012 (HL-Red-RB) Terra X-Sendungen an zwei Mai-Sonntagen – Lübecker Funde werden gezeigt: Das ZDF beschäftigt sich in seiner Wissenschaftssendung Terra X mit Lübeck. Unter dem Titel „Deutschlands Supergrabungen“ berichtet die zweiteilige Dokumentation über 18 aktuelle Grabungen in Deutschland, darunter auch die in Lübecks Gründun
... Weiterlesen
|
Vortrag über Herzinfarkt und das Handeln in Notfällen
14. Mail 2012 (HL-Red-RB) 1500 Menschen erleiden in Lübeck und Umgebung jährlich einen Herzinfarkt: In Lübeck und Umgebung erleiden jährlich etwa 1.500 Menschen einen Herzinfarkt. Viele dieser Patienten entwickeln nach dem Infarkt eine Herzschwäche und für über 300 Menschen verläuft der Herzinfarkt sogar noch vor Erreichen des Krankenhaus
... Weiterlesen
|
Strandbahnhof Travemünde feiert morgen 100. Geburtstag
30. April 2012 (HL-Red-RB) Am 1. Mai 1912 wurde der Strandbahnhof in Travemünde eröffnet. Am kommenden Dienstag, 1. Mai, soll der 100. Geburtstag des Bahnhofs von 14 bis 18 Uhr gefeiert werden. Der Historiker Dr. Wolfgang Muth, Leiter des Industriemuseums, wird um 14 Uhr in einem kurzen Vortrag die Geschichte des Bahnhofs, aber auch die
... Weiterlesen
|
Bereits am kommenden Sonnabend Turniertag Standardtänze
30. April 2012 (HL-Red-RB) Der TC Concordia Lübeck e.V. teilt mit: "Schon am kommenden Sonnabend findet im TCC ein Tanzsport-Turnier statt. Alle Tanzsport-Interessierten sind herzlich eingeladen, am 5. Mai 2012 in den Tanzclub Concordia zu kommen. Dort findet ein Turniertag für die Standardtänze statt. Der TC Concordia und seine Turnierm
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Studieninteressierte und ihre Eltern am 3. Mai
30. April 2012 (HL-Red-RB) SchülerInnen, deren Eltern nicht studiert haben und Eltern, die selbst nicht studiert haben, deren Kinder aber studieren wollen, haben oft viele Fragen rund um ein Studium: Was sind überhaupt „Numerus Clausus“ (NC), Bachelor oder Master? Wie kann ich ein Studium finanzieren? Was tun, wenn die Noten „zu schlecht“
... Weiterlesen
|
Tierheim Lübeck: Tag der offenen Tür am kommenden Sonntag
30. April 2012 (HL-Red-RB) Das Tierheim Team Lübeck teilt mit: "Alles neu macht der Mai: Am 06.05.2012 von 11.00 –16.00 h stellen wir unsere neuen Projekte vor. Seien Sie gespannt und kommen Sie zu uns ins Tierheim. Viele Informationsmöglichkeiten rund um das Tierheim und den Tierschutz sowie diverse Infostände geben Ihnen gerne Auskunft
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Auch „fies sein“ muss gelernt werden
27. April 2012 (HL-Red-RB) Geschichten für Kinder von 4 bis 7 am 10. Mai 2012 in der Stadtbibliothek
Der Mai bietet wieder das beliebte Bilderbuchkino der Stadtbibliothek: Am Donnerstag, 10. Mai, können Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren erfahren, dass auch „fies sein“ gelernt werden muss. Wenn der eigene Vater als berühmter Räuber
... Weiterlesen
|
Stadtteilfest in St. Jürgen am ersten Maiwochenende
27. April 2012 (HL-Red-RB) Viertes Stadtteilfest im Wissenschaftsjahr am 5. Mai – Wasserstrudel wird eingeweiht: St. Jürgen ist der ideale Ort, um das Schwerpunktthema „Wasser“ des Monats Mai mit naturwissenschaftlichen Phänomenen zu verbinden: Der Stadtteil ist von Wasser umgeben und durch den Hochschulstadtteil geprägt. Beim vierten Sta
... Weiterlesen
|
Hafenrundfahrt auf Schienen am 2. Maiwochenende-Nur 150 Tickets!
27. April 2012 (HL-Red-RB) Historischer Personenzug mit Dampflok fährt Bürger durch die Lübecker Häfen: Um den Lübeckern wieder einmal Gelegenheit zu bieten „ihren“ Hafen besser kennen zu lernen, hat sich die Lübeck Port Authority (LPA) eine besondere Attraktion einfallen lassen: Am zweiten Maiwochenende fährt ein historischer Personenzug
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag: „Die alltägliche Abzocke“
27. April 2012 (HL-Red-RB) VHS-Veranstaltung informiert über unseriöse Angebote und wie man sich wehren kann: Mit welchen Methoden den Leuten heute das Geld auf unredliche Weise aus der Tasche gezogen wird, ist Gegenstand dieser Informationsveranstaltung mit Birgit Seidel in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. S
... Weiterlesen
|
Sprechstunde und Beratung für Senioren
27. April 2012 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 3. Mai 2012 an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen ei
... Weiterlesen
|
So.: 271."Literarischer Frühschoppen" Lübecker Autorenkreis
27. April 2012 (HL-Red-RB) Am Sonntag, dem 29.April 2012, findet der 271."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt, der dem schwedischen Literatur-Nobelpreisträger 2011, Tomas Tranströmer, gewidmet ist. Gast dieser Matinee ist der in Berlin lebende Lyriker, Nachdichter und Herausgeber Richard P
... Weiterlesen
|
Lübecker Fisch- und Heringstage am ersten Mai-Wochenende
27. April 2012 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr, vom 4. bis 6. Mai, werden die traditionsreichen Lübecker Fisch- und Heringstage auf dem Markt in Lübeck Tausende von Besuchern anlocken. Fisch - und speziell der Hering - ist untrennbar mit der Geschichte der Hansestadt verbunden. Obgleich bekannt als „arme Leute Essen“ trug er doch maßgeb
... Weiterlesen
|
Morgen wieder Treffen der Selbsthilfegruppe Delphin24
26. April 2012 (HL-Red-RB) "Alkoholprobleme?" Nach den Treffen bereits in den vergangene Monaten kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 morgen (Freitag) erneut zusammen. Wie bereits bekannt von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also -gerne wiederkommen oder
... Weiterlesen
|
Geh aus mein Herz ... - Lübecker Kinder singen Volkslieder
26. April 2012 (HL-Red-RB) Michael P. Schultz, 1. Vorsitzender der OPERETTE in LÜBECK e.V. teilt mit: "Das erfolgreiche Projekt „Lübecker Kinder singen Volkslieder“, bei dem bisher über 10.000 Grundschulkinder gemeinsam gesungen haben, hat inzwischen eine Erweiterung erfahren: neue Zielgruppe sind Kinder, die einen Kindergarten in der Han
... Weiterlesen
|
„Für meine Mutter zum Muttertag“ - Basteln im Industriemuseum
25. April 2012 (HL-Red-RB) Am 13. Mai ist Muttertag: Das Industriemuseum in Herrenwyk lädt im Rahmen des nächsten FamilienSonntags all jene Kinder ein, die für den Muttertag kleine Überraschungen basteln möchten. Die Aktion „Für meine Mutter zum Muttertag -nichts zu kaufen, sondern selbst gebastelt“ findet am kommenden Sonntag, 29. April
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
23. April 2012 (HL-Red-RB) Sprechstunde am Mittwoch, 2. Mai 2012, in der Bücherstube des Gesellschaftshauses: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung. Zusätzlich
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Mehr Männer in Kitas! Aber warum?“ in "Gemeinnütziger"
23. April 2012 (HL-Red-RB) Die Gemeinnützige lädt am Mittwoch, 25. April 2012 um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag ein zum Thema „Mehr Männer in Kitas! Aber warum?“. Referent ist Dr. Tim Rohrmann, Diplom-Psychologe, Berlin. Der Eintritt ist frei. „Kinder brauchen Männer!“ – Nicht nur in der Familie, sondern auch in
... Weiterlesen
|
Beethoven, Boccherini und Schubert auf historischen Instrumenten
23. April 2012 (HL-Red-RB) Das Programm für das nächste Remter-Konzert im St. Annen-Museum Lübeck bestreiten am Donnerstag, 26.April, Mitglieder des Orphelian-Quartetts. Anna Melkonyan (Violine), Lisa Weiß (Viola) und Christine Schwark (Violomcello) werden auf historischen Instrumenten Werke von Boccherini, Schubert (Streichtrio in D-Dur)
... Weiterlesen
|
Musik im HL-Terminal: Mit Glenfiddle am Airport „abheben“
21. April 2012 (HL-Red-RB) Vier Musiker, grandioser Irish Folk und wunderbare Arrangements – am 28. April 2012 verwandelt sich der Flughafen Lübeck ab 20 Uhr in eine Konzert-Erlebniswelt: Dort, wo sonst reiselustige Fluggäste mit Vorfreude und gezückter Bordkarte einchecken, erwartet die Konzertbesucher am letzten Sonnabend im April eine
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag: Kleider machen Leute: Die Mode im Mittelalter
19. April 2012 (HL-Red-RB) Kleider machen Leute: Die Mode im Mittelalter verriet mehr über Stand und Stellung derer, die diese Kleidung trugen. Aus Leinen, Hanf und grober Wolle bestand die Kleidung der ärmeren Menschen. Pelze, Samt und Seide war der Oberschicht vorbehalten. Der nächste FamilienSonntag im Lübecker Museum Holstentor lädt
... Weiterlesen
|
Morgen wieder Treffen der Selbsthilfegruppe Delphin24
19. April 2012 (HL-Red-RB) "Alkoholprobleme?" Nach den Treffen bereits in den vergangene Monaten kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 morgen (Freitag) erneut zusammen. Wie bereits bekannt von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also -gerne wiederkommen oder
... Weiterlesen
|
Klangkünstler: Grisey,Lindberg&Benjamin bei NDR das neue werk
19. April 2012 (HL-Red-RB) Klangkünstler: Grisey, Lindberg & Benjamin bei NDR das neue werk - Konzert: Freitag, 27. April, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Hamburg: Gérard Grisey wollte nicht mit Noten, sondern mit Tönen komponieren. Als Begründer der "Musique spectrale" erforschte er ihre Klangspektren und entwickelte eine hohe
... Weiterlesen
|
Keine Wahl-Einseitigkeit in Lübeck-TeaTime - Radioduell okay
19. April 2012 (HL-Red-RB) Vorbemerkung: Lübeck-TeaTime wird Beiträgen einzelner Parteien zur Landtagswahl nicht übernehmen. Das kann gerne von dort erfolgen, wo für solche "Werbung" bezahlt wird. Medien bleiben damit d. E. aber nicht mehr unabhängig. Soeben liegt eine Meldung des NDR zu einer Umfrage derzeitiger "Stimmenlage und -entwick
... Weiterlesen
|
Morgen! Vortrag "Trends/Herausforderungen maritimer Logistik
18. April 2012 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck lädt ein zu seinem nächsten Vortrag mit folgendem Thema: "Trends und Herausforderungen in der maritimen Logistik" am 19. April 2012 um 19.00hr im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck. Der NVL konnte zu diesem Thema als Referenten Herrn Dipl.-Wi.-Ing. Hans–Christoph Burmeister g
... Weiterlesen
|
Archäologische Abend-Führung am Donnerstag
17. April 2012 (HL-Red-RB) Motto „Im näher an das Gründungsdatum 1143“ – Start um 19 Uhr: Lübecker Archäologen gewähren Einblicke in die Grabungen im Gründungsviertel: Unter dem Motto „Immer näher an das Gründungsdatum 1143...“ führen Lübecker Archäologen am Donnerstag, 19. April 2012, auf der 2200 Quadratmeter großen Fläche an der Brauns
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern kommt wieder zusammen
17. April 2012 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 26. April findet offener Austausch statt: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind in Vollzeitpflege in ihre Familie aufgenomm
... Weiterlesen
|
Studium Generale beginnt mit „Wissens-Wert“
17. April 2012 (HL-Red-RB) Das Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung macht noch einmal auf die erste Veranstaltung im Studium Generale „Wissens-Wert“ am kommenden Donnerstag, den 19.4.2012 aufmerksam: Studium Generale: „Wissens-Wert“ - „Aufklärung und Wissenschaft: Das Ende einer glücklichen Beziehung?“ Prof. Dr. Alfre
... Weiterlesen
|
„Hörspaziergang“ über die Lübecker Altstadtinsel
16. April 2012 (HL-Red-RB) Anlässlich des Internationalen Tags gegen Lärm lädt der städtische Bereich Umweltschutz in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Lübeck, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften zu einem Erlebnis-Spaziergang über die Lübecker Altstadtinsel ein. Während des Spaziergangs halten Studierende der FH Lübeck Kurzvort
... Weiterlesen
|
Vortrag in der VHS über die Finanzierung des Studiums
16. April 2012 (HL-Red-RB) Angebot zusammen mit der Verbraucherzentrale am Donnerstag, 26. April 2012: Die VHS Lübeck lädt gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zu einem Vortrag über Möglichkeiten zur Finanzierung des Studiums ein. Er wird am Donnerstag, 26. April 2012, um 18 bis 19.30 Uhr unter dem Titel „Studieren - j
... Weiterlesen
|
Ergebnisse der „Gründungs“-Werkstatt werden vorgestellt
16. April 2012 (HL-Red-RB) Präsentation der Bürger-Ideen zur Neubebauung des Gründungsviertels am 23. April: Die Ergebnisse der „Gründungs“-Werkstatt für die Neubebauung des Gründungsviertels werden am kommenden Montag, 23. April 2012, um 19.30 in der Aula der Oberschule zum Dom, Domkirchhof 1-3, öffentlich vorgestellt. Die im Anschluss g
... Weiterlesen
|
Morgen! Veranstaltung zu "Wann zahlen Kinder Elternunterhalt?"
15. April 2012 (HL-Red-RB) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e.V) weist noch einmal auf die morgen in Hamburg stattfindende Veranstaltung zum Thema "Wann zahlen die Kinder für die Eltern? Elternunterhalt - wann kommt es dazu?" hin. Die Frage des Elternunterhalts stellt sich in der Praxis häufig dann, wenn die Eltern
... Weiterlesen
|
CDU informiert über Stadtteilentwicklung in Moisling
14. April 2012 (HL-Red-RB) Der CDU Ortsverband Lübeck-West lädt zu Dienstag, 17. April, um 18.30 Uhr zu einer Veranstaltung "Stadtteilentwicklung in Moisling" in das Vereinsheim des Sportvereins Rot-Weiß Moisling, Brüder-Grimm-Ring 9b, ein.
Themen sind das Projekt "Soziale Stadt", die Schulinfrastruktur und die Investitionsvorhaben
... Weiterlesen
|
Lesung "Homoerotische Momente" im Werk Thomas Manns
13. April 2012 (HL-Red-RB) Trotz Ehe und sechsfacher Vaterschaft waren Thomas Manns eigentliche erotische Sehnsüchte auf das eigene Geschlecht gerichtet. Die gesellschaftliche Stigmatisierung von Homosexualität und sein persönlicher wie künstlerischer Lebensentwurf ließen es nicht zu, seine homoerotischen Neigungen zu leben. Thomas Mann g
... Weiterlesen
|
Steinsprechstunde am kommenden Montag im Naturmuseum
13. April 2012 (HL-Red-RB) Haben Sie ein interessantes Fundstück von der Ostseeküste und möchten mehr darüber erfahren? Die nächste Steinsprechstunde findet am Montag, 16. April im Lübecker Museum für Natur und Umwelt statt. Mitglieder des Vereins Lübecker Mineralien- und Fossilienfreunde e.V. bieten in der Zeit von 18 bis 19 Uhr Beratung
... Weiterlesen
|
25. Motorradgottesdienst am kommenden Sonntag in Lübeck
13. April 2012 (HL-Red-RB) Rund 2000 Biker werden erwartet – Kurzfristige Verkehrsbehinderungen möglich: Zum 25. Mal findet am kommenden Sonntag, 15. April 2012, um 12 Uhr der bereits traditionelle Motorradgottesdienst in der St. Marien-Kirche statt. Rund 2000 Biker werden zu diesem Anlass in der Hansestadt Lübeck erwartet. Im Anschluss a
... Weiterlesen
|
Morgen wieder Treffen der Selbsthilfegruppe Delphin24
12. April 2012 (HL-Red-RB) "Alkoholprobleme?" Nach den Treffen bereits in den vergangene Monaten kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 morgen (Freitag) erneut zusammen. Wie bereits bekannt von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also -gerne wiederkommen ode
... Weiterlesen
|
Tag der offenen Tür in der Klinik für Strahlentherapie
12. April 2012 (HL-Red-RB) Moderne Strahlentherapie zum Anfassen: Die Klinik für Strahlentherapie am Campus Lübeck des UKSH lädt am Mittwoch, 25. April 2012, von 14-18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Vorgestellt werden die neuen hochpräzisen Bestrahlungsgeräte (Linearbeschleuniger) und die umgebauten Räumlichkeiten der Klinik. Das T
... Weiterlesen
|
Omega-Fettsäuren: Nahrungsbestandteil oder Medizin?
12. April 2012 (HL-Red-RB) Vortrag am 23. April in der VHS informiert über gesundheitsbewusste Aspekte: Am Montag, 23. April 2012, um 18:30 Uhr lädt die VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, zu einem Vortrag des Pharmazeuten Lars Lüllwitz zum Thema Omega-3-Fettsäuren ein. Wissenschaftlich, aber allgemein verständlich werden die ernährungsbezogen
... Weiterlesen
|
Sieben auf einen Streich: 200 Jahre Gebrüder Grimm
12. April 2012 (HL-Red-RB) Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek zu den grimmschen Märchen für Groß und Klein: Im Jahre 2012 jährt sich zum 200. Mal der Erscheinungstag eines der weltweit erfolgreichsten Bücher in deutscher Sprache: der erste Band der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm wurde veröffentlicht. Seitd
... Weiterlesen
|
Informationstag zum Thema Konfliktvermittlung
12. April 2012 (HL-Red-RB) Experten erklären am 21. April das Mediationsverfahren anhand von Praxisbeispielen: Am Sonnabend, 21. April 2012, lädt die VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, von 10 bis 16 Uhr zum Infotag „Mediation“ ein. Mediation ist eine Methode der Konfliktvermittlung, bei der die streitenden Parteien mit Hilfe eines allparteili
... Weiterlesen
|
Familiensonntag Museum Holstentor: „Durch Thür und Thor“
12. April 2012 (HL-Red-RB) Im Mittelalter führte der Weg in eine Stadt nur durch gut gesicherte Stadttore. Der nächste FamilienSonntag findet am kommenden Sonntag, 15. April, in einem ganz besonderen Tor statt. Um 11 Uhr beginnt im Lübecker Museum Holstentor der FamilienSonntag unter dem Motto „Durch „Thür und Thor“.
Bei dieser Ve
... Weiterlesen
|
Rotkäppchen und Co - für Erwachsene sowieso!
12. April 2012 (HL-Red-RB) Die Stadtbibliothek Lübeck lädt am Welttag des Buches, Montag, 23. April 2012, um 19 Uhr zu einer Lesung im Scharbausaal ein. Unter dem Motto „ Rotkäppchen und Co – für Erwachsene sowieso!“ liest der Hamburger Autor, Schauspieler und Ringelnatz-Preisträger Achim Amme bekannte und weniger bekannte Märchen der BRÜ
... Weiterlesen
|
Willkommen auch am kommenden Sonntag im Regenbogen-Café
11. April 2012 (HL-Red-RB) Die "Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V." teilt mit und "...möchte Euch auch heute nahelegen, uns einmal im Regenbogen - Cafe zu besuchen: Am Sonntag, den 15.04.2012 um 14:00 h bis 18:00 h - Diele, Mengstraße 41, 23552 Lübeck. Man kann klönen, lecker Kuchen essen, etwas trinken, neue Informa
... Weiterlesen
|
1. Lübecker Lyrik-Festival:Schweizer Poeten zu Gast imGrass-Haus
11. April 2012 (HL-Red-RB) Zwei große Premieren in Lübeck: Die erste Gottfried Keller-Ausstellung in Deutschland ist ab Ende April im Günter Grass-Haus in Lübeck zu sehen. Das Museum zeigt bedeutende Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen des aus der Schweiz stammenden Schriftstellers, die zwischen 1835 und 1849 entstanden sind.
Anlä
... Weiterlesen
|
Eugen Ruge liest aus „In Zeiten des abnehmenden Lichts“
11. April 2012 (HL-Red-RB) Im vergangenen Jahr wurde der Schriftsteller Eugen Ruge für seinen Roman In Zeiten des abnehmenden Lichts mit dem aspekte-Literaturpreis und mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Am Donnerstag, 26. April, liest er im Audimax der Lübecker Universität aus seinem Werk vor. In dem Familienepos entwirft Eugen Ru
... Weiterlesen
|
Vortrag: HL – Stadt der Wissenschaft - Lehr- und Wollschwestern
11. April 2012 (HL-Red-RB) Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kooperation mit dem Evangelischen Frauenwerk und Aranat e.V.
am 18.4.2012 (19 Uhr) stattfindende Vortragsveranstaltung hin: "Lübeck – Stadt der Wissenschaft - Lehr- und Wollschwestern: Die Lübecker Beginenhäuser. Viele Frauen, die im Mittelalter eige
... Weiterlesen
|
Folklore-Workshop mit Henner Diederich
10. April 2012 (HL-Red-RB) Unter dem Titel „Von Irland bis zum Balkan“ veranstaltet die Musik- und Kunstschule Lübeck am Wochenende 21./22. April 2012 einen Folklore-Workshop unter der Leitung des renommierten Dozenten Henner Diederich aus Bochum. Dieser Kurs richtet sich an Musiker (Erwachsene, Jugendliche und Kinder) mit und ohne Ensemb
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Etwas Neues wagen
10. April 2012 (HL-Red-RB) Geschichten für kleine Kinder am 19. April in der Stadtbibliothek Bilderbuchkino: Nicht so wie immer – etwas Neues wagen! Wer kennt das nicht: ein Tag ist wie der andere und man möchte so gern etwas Besonderes erleben. Da ist die Zirkus-Flohdame Pulcinella. Täglich vollführt sie in der Manege die tollsten Kunsts
... Weiterlesen
|
Gitarren-Gruppenunterricht-im Haus der Kulturen - kostenlos!
10. April 2012 (HL-Red-RB) Auch diese Meldung leitete das "Haus der Kulturen" () zu: "Gitarre spielen macht Spaß! Gruppenunterricht-Projektarbeit - Kostenlos! Unterricht für Kinder von 8-12 Jahren: Wir starten am 17. April (Dienstag) um 15 Uhr im Haus der Kulturen
Parade 12, 23552 Lübeck. Gitarren sollten mitgebracht werden. Kontak
... Weiterlesen
|
Haus der Kulturen: DolmetscherInnen-Treffen - bitte anmelden!
10. April 2012 (HL-Red-RB) DolmetscherInnen-Treffen am 14. April 2012, 14 bis ca. 18 Uhr, Lübeck, Haus der Kulturen, Parade 12: Dazu wird vorangestellt: "Alles falsch? Wer arbeitet, macht auch Fehler. Wer viel arbeitet, macht öfter Fehler. Wie gehen wir mit Fehlern um? Sind es nur unzufriedene Angeklagte und neidische Kolleginnen, die beh
... Weiterlesen
|
Peter Bause mit Theaterstück "Jugend ohne Gott"
10. April 2012 (HL-Red-RB) Die Kulturbühne Travemünde teilt mit: "Am Sonntag, dem 22. April, erwartet den Besucher um 19.30 Uhr etwas ganz Besonderes in der ehemaligen Aula der Stadtschule in Travemünde. Peter Bause steht mit dem Theaterstück "Jugend ohne Gott" auf der Bühne bei uns. Dieses Stück, nach einem bekannten Roman des ungarische
... Weiterlesen
|
Zirkus-Wetter! Groß-Zirkus Knie noch bis morgen in Lübeck
10. April 2012 (HL-Red-RB) Was in Lübeck unternehmen? Nun, Europas beliebtester Groß-Zirkus präsentiert neues Programm in Lübeck: Der Groß-Zirkus Charles Knie präsentiert im Rahmen seiner Deutschland-Tournee 2012 ein komplett neues Programm mit internationalen Star-Artisten und Tieren aus aller Welt. Noch bis morgen (11. April) heißt es n
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: Kristóf Baráti spielt Dvoøák
09. April 2012 (HL-Red-RB) Konzerte: Freitag, 13. April, 20.00 Uhr, Laeiszhalle, Hamburg
Sonnabend, 14. April, 20.00 Uhr, Schloss, Kiel: Der junge Ungar Kristóf Baráti ist am 13. April mit Dvoøáks Violinkonzert zu Gast in der Laeiszhalle in Hamburg. Matthias Foremny, Generalmusikdirektor am Staatstheater Schwerin, leitet das NDR Si
... Weiterlesen
|
Wie sozial wird Schleswig-Holstein?
08. April 2012 (HL-Red-RB) Der DRK-Kreisverband Lübeck übermittelte nachfolgende Mitteilung der
Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Lübeck zu einer Podiumsdiskussion mit KandidatInnen für den Schleswig-Holsteinischen Landtag: "Die Lübecker Wohlfahrtsverbände laden zu Montag, 16. April 2012, 19 Uhr, zur Podiumsdisku
... Weiterlesen
|
David Orlowsky Trio zu Gast in Lübeck
07. April 2012 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kunstschule Lübeck weist auf folgende Veranstaltung hin: "„CHRONOS“ – Das David Orlowsky Trio zu Gast in der Musik- und Kunstschule Lübeck: Am Donnerstag, den 26. April 2012 um 19.30 Uhr konzertiert das bekannte David-Orlowsky Trio mit seiner Tour „CHRONOS“ im Saal der Musik- und Kunstschule Lübec
... Weiterlesen
|
"HL wird fahrradfreundlicher" - aber auch angemessen sicherer?
07. April 2012 (HL-Red-RB) Medienecho/Meinung: In HL-live so zu lesen ein Beitrag des SPD-Verkehrsexperten bzw. "verkehrspolitischen Sprechers der SPD-Bürgerschaftsfraktion Ulrich Pluschkell". Erste Stimme dazu in der nachbarlichen Internet-Publikation: "Auf der einen Seite werden die vielen Fahrradunfälle in Lübeck beklagt - und dann erh
... Weiterlesen
|
Groß-Zirkus Knie:Lübeck-TeaTime verlost Freikarten - viel Glück!
07. April 2012 (HL-Red-RB) Wie bereits berichtet, präsentiert der Groß-Zirkus Charles Knie im Rahmen seiner Deutschland-Tournee 2012 ein komplett neues Programm mit internationalen Star-Artisten und Tieren aus aller Welt. Vom 07. April bis 11. April heißt es nach vier Jahren wieder "Manege frei!" in Lübeck auf dem Volksfestplatz an der T
... Weiterlesen
|
Heute Premiere im Groß-Zirkus Knie auf dem Volksfestplatz Lübeck
07. April 2012 (HL-Red-RB) Europas beliebtester Groß-Zirkus präsentiert neues Programm in Lübeck: Der Groß-Zirkus Charles Knie präsentiert im Rahmen seiner Deutschland-Tournee 2012 ein komplett neues Programm mit internationalen Star-Artisten und Tieren aus aller Welt. Vom 07. April bis 11. April heißt es nach vier Jahren wieder "Manege f
... Weiterlesen
|
Steinreiches Lübeck und der Kreislauf der Gesteine
05. April 2012 (HL-Red-RB) Exkursion am 15. April: Welche Steine entdeckt man in der Lübecker Innenstadt? Das Museum für Natur und Umwelt lädt am Sonntag, 15. April 2012, zu einer interessanten Exkursion durch die Lübecker Innenstadt ein: Bei einem Spaziergang vom Museum bis zur Stadtmitte gibt es weltweite Geologie zu entdecken. Die Geol
... Weiterlesen
|
Stadt der Wissenschaft - "Hanse trifft Humboldt" in Moisling
05. April 2012 (HL-Red-RB) Stadtteilfest und Einweihung einer Riesenwippe am 14. April von 14 bis 18 Uhr: Moisling freut sich! Der Stadtteil im Süden Lübecks ist am Sonnabend, 14. April 2012, von 14 bis 18 Uhr Gastgeber für das dritte Stadtteilfest im Wissenschaftsjahr. Nach St. Lorenz-Süd (Pixelwand) und St. Gertrud (Camera Obscura) gerä
... Weiterlesen
|
Architekturforum informiert über Klimaschutz und Baukultur
05. April 2012 (HL-Red-RB) Vortrag am 17. April in der VHS: „Die Berechnung der Nachhaltigkeit von Stadtquartieren“: Am Dienstag den 17. April 2012, um 19.30 Uhr lädt das Architekturforum in Kooperation mit der VHS, Hüxstraße 118-120, diesmal zu einem Vortrag von Dipl.-Ing. Architekt Stefan Oehler ein.
Die Vortragsreihe zur Zukunf
... Weiterlesen
|
KoKi zeigt Visconti-Film „Der Tod in Venedig“
05. April 2012 (HL-Red-RB)
Britta Dittmann vom Buddenbrookhaus führt am 13. April 2012 in die Verfilmung ein
Thomas Manns berühmte Novelle „Der Tod in Venedig“ wurde im Jahr 1971 von dem italienischen Star-Regisseur Luchino Visconti grandios in Szene gesetzt. Die Verfilmung wird am Freitag, 13. April 2012, im Rahmen der „To
... Weiterlesen
|
Zirkus Knie "über Ostern" mit neuem Programm in Lübeck
05. April 2012 (HL-Red-RB) Europas beliebtester Groß-Zirkus präsentiert neues Programm in Lübeck: Der Groß-Zirkus Charles Knie präsentiert im Rahmen seiner Deutschland-Tournee 2012 ein komplett neues Programm mit internationalen Star-Artisten und Tieren aus aller Welt. Vom 07. April bis 11. April heißt es nach vier Jahren wieder "Manege f
... Weiterlesen
|
Wer hat eine trächtige oder läufige Hündin?
05. April 2012 (Niendorf/HL-Red-RB) Am Wochenende 14. + 15. April 2012 findet im Haus des Kurgastes das 141. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Für diese Ultraschall-Fortbildung werden Hunde, Katzen und andere Kleintiere gesucht, die tragend oder läufig sind. Auch gesunde, nicht kastrierte Hunde können untersucht werden. Es erfolgt ein
... Weiterlesen
|
*Matthäus-Passion im Ratzeburger Dom*
05. April 2012 (HL-Red-RB) Mit Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion erklingt am Karfreitag, 6. April 2012 um 15.00 Uhr eines der bedeutendsten Werke der abendländischen Musikgeschichte. Der Leipziger Thomaskantor konzipierte eine dreistündige Passionsmusik für zwei sich gegenüberstehende Klangkörper, die beide aus einem kompletten Säng
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Studieninteressierte bestimmter Verhältnisse
03. April 2012 (HL-Red-RB) SchülerInnen, deren Eltern nicht studiert haben und Eltern, die selbst nicht studiert haben, deren Kinder aber studieren wollen, haben oft viele Fragen rund um ein Studium: Was sind überhaupt „Numerus Clausus“ (NC), Bachelor oder Master? Wie kann ich ein Studium finanzieren? Was tun, wenn die Noten „zu schlecht“
... Weiterlesen
|
Oster-Sa.: Band „BrassBuffet“ bei der Kulturbühne Travemünde
03. April 2012 (HL-Red-RB) Die Kulturbühne Travemünde e.V. teilt mit: "Ostern steht schon fast vor der Tür. Und an Ostersamstag, den 7. April, um 19.30 Uhr erwartet den Besucher in der Spielstätte der Kulturbühne Travemünde in der Altstadt von Travemünde, Kirchenstraße 3-5, etwas Besonderes: Eine großartige Musikgruppe aus der Nähe von Os
... Weiterlesen
|
Morgen! Weltenbummlerstammtisch im Ratskeller Lübeck
01. April 2012 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, findet der nächste Weltenbummlerstammtisch morgen statt: Montag, 2. April - 18.00 - Ratskeller Lübeck, Markt: Dr. Marlies Bilz-Leonhardt berichtet von ihren Forschungsaufenthalten in Kazan, Orenburg und Moskau. Eintritt frei. Getränke auf eigene Rechnung.
Quelle: Veranstalterin
... Weiterlesen
|
Räder müssen rollen...- Fahrradkorso am Demo - Sonnabend
30. März 2012 (HL-Red-RB) Zu einer Fahrrad-Demonstration unter dem Motto „Räder müssen rollen...“ laden am Sonnabend, 31. März 2012, ab 11 Uhr, die beiden Radaktivisten Klaus Kegebein und Matthias Erz aus Lübeck ein. Die Rad-Korso, offiziell angemeldet bei der Hansestadt seit Oktober 2011, ist eine Demonstration der besonderen Art. Sie fi
... Weiterlesen
|
Exkursion nach Köln ins Rautenstrauch Joest Museum
30. März 2012 (HL-Red-RB) Die Geographische Gesellschaft zu Lübeck bietet noch Restplätze für ihre Exkursion vom 08.06 -10.06.2012 das Rautenstrauch Joest Museum in Köln an. Mit seinen 65.000 Objekten ist es eines der größten ethnographischen Museen in Deutschland. Über ein thematisch organisiertes Ausstellungskonzept werden dem Besucher
... Weiterlesen
|
FamilienKino im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre
29. März 2012 (HL-Red-RB) KoKi zeigt Kinderfilm „Michel in der Suppenschüssel“ am 31. März um 16 Uhr: Am Samstag, 31. März 2012, um 16 Uhr wird im Kommunalen Kino in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre und der VHS Lübeck der Kinderfilm „Michel in der Suppenschüssel“ (Deutschland/Schweden 1971) gezeigt. Der Eintritt betr
... Weiterlesen
|
Sprechstunde und Beratung für Senioren
29. März 2012 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 5. April an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren - relevanten Themen haben, stehen einm
... Weiterlesen
|
Eröffnungsvortrag Jahrestagung Gesellschaft für Geschiebekunde
29. März 2012 (HL-Red-RB) Unter den vom nordeuropäischen Inlandeis nach Zentraleuropa transportierten Steinen befinden sich viele, die interessante Fossilien enthalten oder kristalline Gesteine mit besonderen Merkmalen, die sie erkennbar machen. Gesteinmaterial, das von einem Gletscher transportiert wurde, bezeichnet man in den Geowissens
... Weiterlesen
|
Morgen (Freitag) wieder Treffen der Selbsthilfegruppe
29. März 2012 (HL-Red-RB) "Alkoholprobleme? Nach den Treffen bereits in den vergangene Monaten kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 morgen (Freitag) erneut zusammen. Wie bereits bekannt von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also - gerne wiederkommen oder
... Weiterlesen
|
Exkursion: "Frühling im Kannenbruch" - Treffpunkt Forsthaus dort
28. März 2012 (HL-Red-RB) Im April zeigen die lichthungrigen Bodenpflanzen des Waldes wie Buschwindröschen, Schlüsselblumen und Veilchen ihre Blütenpracht, während sich die Bäume noch auf die Entfaltung ihres Blattwerkes vorbereiten. Eine Exkursion am Freitag, 13. April, führt die Teilnehmer in das Erholungsgebiet „Kannenbruch“ im äußers
... Weiterlesen
|
"Osterspaziergang" durch Lübecker Museen - hier ein Überblick
28. März 2012 (HL-Red-RB) Ein literarischer Spaziergang von Travemüde nach Venedig, interessante Rundgänge durch das Holstentor, Führungen durch die beiden weltberühmten Literaturmuseen und flauschige Küken und Kaninchen im Museum für Natur und Umwelt - zum wichtigsten Kirchenfest des Jahres gibt es in den Lübecker Museen die unterschiedl
... Weiterlesen
|
Kreative Holzwerkstatt auf dem Bauspielplatz Buntekuh
27. März 2012 (HL-Red-RB) Soziale Stadt: Kleine und große Hobbykünstlerinnen und -künstler aufgepasst: In den Osterferien gibt es die Gelegenheit, kreativ zu werden und aus Baumstämmen Figuren für das Wiesental zu gestalten! In einem Workshop auf dem Bauspielplatz Buntekuh an den Werktagen vom 02.04. bis zum 13.04.2012 in der Zeit von 15.
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
27. März 2012 (HL-Red-RB) Sprechstunde am Mittwoch, 4. April 2012, in Bücherstube des Gesellschaftshauses: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung. Zusätzlich zu
... Weiterlesen
|
Archäologische Abend-Führung am kommenden Donnerstag
27. März 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Archäologen gewähren Einblicke in die Grabungen im Gründungsviertel: Unter dem Motto „850 Jahre Geschichte zu Greifen nah...“ führen Lübecker Archäologen am Donnerstag, 29. März 2012, auf der 2200 Quadratmeter großen Fläche an der Braunstraße durch die aktuellen Grabungen im UNESCO-Weltkulturerbe und prä
... Weiterlesen
|
„Auf nach Schweden…“ - Schwedisches Kinderfest im Museum
25. März 2012 (HL-Red-RB) Zum Ende der Sonderausstellung stellt das Museum Behnhaus Drägerhaus zwei Themen in den Mittelpunkt: Schweden und Kinder. Heraus kommt dabei ein Schwedisches Kinderfest zu dem Kinder mit ihren Eltern und Großeltern herzlich eingeladen sind. „Auf nach Schweden…“ heißt es am Sonntag, 1. April. Die Gäste erwartet i
... Weiterlesen
|
Literatur im Gespräch: „Das Eisenbahnunglück“ von Thomas Mann
25. März 2012 (HL-Red-RB) Die bislang wenig beachtete Novelle „Das Eisenbahnunglück“ von Thomas Mann steht im Mittelpunkt der Veranstaltung „Literatur im Gespräch“ im Buddenbrookhaus am kommenden Mittwoch, 28. März. Das Werk ist weit mehr als ein Erlebnisbericht des Autors über eine Entgleisung. Themen des Abends sind vielmehr die Darstel
... Weiterlesen
|
Osterferienprogramm im Museum für Natur und Umwelt, Lübeck
25. März 2012 (HL-Red-RB) In der Osterzeit steht im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck das Ei im Mittelpunkt: Das Schulferienprogramm „Ach du dickes Ei!“ geht den Fragen nach: Was ist ein Ei? Welche Tiere legen Eier? Wie entwickelt sich das Hühnchen im Ei? Was hat es mit der Färbung von Vogeleiern auf sich? Das museumspädagogische Ange
... Weiterlesen
|
Vortrag „Wölfe in Schleswig-Holstein“
25. März 2012 (HL-Red-RB)Infoveranstaltung am Donnerstag, 29. März 2012, um 19 Uhr im Naturkundemuseum: ölfe in Schleswig-Holstein: Über die Situation der freilebenden Wölfe in Schleswig-Holstein wird Jens Matzen, Forstwirt und Wolfsbetreuer, in seinem Vortrag am kommenden Donnerstag, 29. März im Lübecker Museum für Natur und Umwelt refer
... Weiterlesen
|
Neu auf der "Fahrrad"-Messe: Lübecker Fahrradstadtplan
23. März 2012 (HL-Red-RB) Der Lübecker Fahrradstadtplan ist eine vollständige Stadtkarte mit Straßenverzeichnis im Maßstab von 1:20.000. Vom Hochschulstadtteil im Süden bis Stockelsdorf und Bad Schwartau im Norden bildet er das gesamte Ballungszentrum Lübecks einschließlich Travemünde ab. Er basiert auf der freien Weltkarte OpenStreetMap,
... Weiterlesen
|
Sonntag: Traumpfade 2012 - HL Radreise- und Wandermesse
23. März 2012 (HL-Red-RB) Wer Freizeit und Urlaub aktiv gestalten, Natur und Kultur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfahren möchte, für den gibt es am Sonntag, 25. März ein Ziel: Traumpfade 2012
Zum 7. Mal präsentieren der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) KV Lübeck und das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) Ortsverband Lübeck d
... Weiterlesen
|
Soziale Stadt: Kreative Holzwerkstatt auf dem Bauspielplatz:
23. März 2012 (HL-Red-RB) Workshop in Buntekuh – aus Baumstämmen sollen Figuren fürs Wiesental werden: Kleine und große Hobbykünstlerinnen und -künstler aufgepasst: In den Osterferien gibt es die Gelegenheit, kreativ zu werden und aus Baumstämmen Figuren für das Wiesental zu gestalten! In einem Workshop auf dem Bauspielplatz Buntekuh an d
... Weiterlesen
|
Vortrag über den Maler Johann Friedrich Overbeck
23. März 2012 (HL-Red-RB) Dr. Brigitte Heise informiert am 27. März 2012 über Lübecks berühmtesten Maler: In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Fernstudium und Weiterbildung der Universität zu Lübeck lädt die VHS am Dienstag, 27.März 2012, um 18 Uhr zu einem Diavortrag über den Lübecker Maler Overbeck. Durch den Abend führt Dr. Brigitte H
... Weiterlesen
|
„Nils Holgersson-Reise durch die Bildwelten Anders Zorn“
23. März 2012 (HL-Red-RB) Familiensonntag am 25. März 2012, 11 bis 13 Uhr, im Museum Behnhaus Drägerhaus: Nils Holgersson fliegt mit den Wildgänsen davon! Der nächste FamilienSonntag im Museum Behnhaus Drägerhaus geht auf Reise: Die Reise führt die Teilnehmer am kommenden Sonntag, 25. März, durch die zauberhafte Landschaft Schwedens. Begi
... Weiterlesen
|
Tagung zum Ende der Eigenstaatlichkeit Lübecks vor 75 Jahren
23. März 2012 (HL-Red-RB) Lübeck war mehr als 700 Jahre lang ein souveräner Staat. Das Ende dieser verfassungsmäßigen Eigenständigkeit kam mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten: Mit dem Groß-Hamburg-Gesetz ging Lübeck zum 1. April 1937 in Schleswig-Holstein auf. Eine Tagung im Audienzsaal des Lübecker Rathauses am Samstag, 31. März
... Weiterlesen
|
Travemünde: Fremdsprachen in Caféhaus-Atmosphäre lernen
22. März 2012 (HL-Red-RB) Fremdsprachen in Caféhaus-Atmosphäre lernen und auf Reisen anwenden: Am Samstag, 24. und 31. März um 17 Uhr wird der neue Sprach & Reise Club Travemünde im Café MARLEEN, Vorderreihe 65 in Travemünde vorgestellt. Weitere Informationen und Anmeldung bitte unter Tel. 04502-849469. Im Sprach & Reise Club Travemünde w
... Weiterlesen
|
"Lübecker Autorenkreis" trifft sich zum 270. Lit. Frühschoppen
22. März 2012 (HL-Red-RB) Am Sonntag, dem 25.März 2012, findet der 270."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt. Gastautor ist der in Kiel lebende Dozent und Übersetzer für Isländisch Dirk Gerdes. Er stellt seine 2011 zur Frankfurter Buchmesse erschienene Lyrik-Anthologie "Neue Lyrik aus Islan
... Weiterlesen
|
Morgen wieder Treffen der Selbsthilfegruppe Delphin24
22. März 2012 (HL-Red-RB) "Alkoholprobleme? Nach den Treffen bereits in den vergangene Monaten kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 morgen (Freitag) erneut zusammen. Wie bereits bekannt von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also - gerne wiederkommen oder
... Weiterlesen
|
1. Frühlings- und Pflanzenmarkt auf dem Brolingplatz
22. März 2012 (HL-Red-RB) Zum ersten Frühlings- und Pflanzenmarkt auf dem Brolingplatz laden die Marktbeschicker gemeinsam mit der Initiative Brolingplatz am Samstag, 24. März 2012, zwischen 9-13 Uhr auf den Brolingplatz ein. Neben den üblichen Angeboten des Marktes werden verschiedene Frühlingsangebote und -pflanzen von den Wochenhändler
... Weiterlesen
|
„Musicalisches Opfer“ von Johann Sebastian Bach
21. März 2012 (HL-Red-RB) Johann Sebastian Bach besuchte im Mai 1747 den preußischen König Friedrich II. in Potsdam und kehrte mit einem neuen Werk zurück: Das von König Friedrich aufgegebene Thema verwendete der Komponist Bach für ein umfangreiches Kammermusikwerk für Traversflöte, Violine und Basso continuo (Cembalo, Violoncello). Das "
... Weiterlesen
|
Busexkursion zum Wildpark Lüneburger Heide - anmelden bis 27.3.!
21. März 2012 (HL-Red-RB) Im Museum für Natur und Umwelt ist derzeit die Ausstellung „Wölfe“ des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz zu sehen. Um die extrem menschenscheuen Tiere geht es auch bei einer Exkursion, die das Museum am Samstag, 2. Juni anbietet. Sie führt in den Wildpark Lüneburger Heide. Dort leben zwei Wolfsrudel, di
... Weiterlesen
|
Schließen der Altäre - bis Gründonnerstag Außenmalerei zu sehen
21. März 2012 (HL-Red-RB)
Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Am 25. März um 18 Uhr werden die Flügel zahlreicher Altäre des St. Annen-Museums geschlossen. Bis zum 5. April – Gründonnerstag - sind dann die sonst ganzjährig verborgenen Malereien der Außenseiten zu betrachten. Das Museum begeht das jährliche Ritual zur Passi
... Weiterlesen
|
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt und... Buntekuh geputzt!
21. März 2012 (HL-Red-RB) Das "Buntekuh-Büro" teilt mit: "Soziale Stadt Buntekuh - rühjahrsputz in Buntekuh am Samstag, den 24.03.2012, 10.30 Uhr: Wie in den Jahren zuvor beteiligt sich ein Verbund von Einrichtungen, Initiativen, Vereinen und Parteien aus Buntekuh an der stadtweiten Aktion „Sauberes Lübeck“ mit einem Frühjahrsputz und läd
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern
21. März 2012 (HL-Red-RB) Jeden letzten Donnerstag im Monat findet ein offener Stammtisch statt: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind in Vollzeitpflege in ihre Fami
... Weiterlesen
|
VHS: „Küchen-Überlebenstraining“ für Männer
19. März 2012 (HL-Red-RB) VHS bietet Basic-Kurs für „Dosenöffner“ – Start am 19. April: Es soll Männer geben, die die folgenden Fragen mit „Ja“ beantworten, für die ist dieses VHS-Angebot gedacht: Schon die halbwegs fachgerechte Zubereitung eines Frühstückseis stellt für Sie eine echte Herausforderung dar? Wie aus den harten, pieksigen Di
... Weiterlesen
|
Neuer Kursus: „Drum and Dance“
19. März 2012 (HL-Red-RB) Workout mal ganz anders: Mit Trommeln Körper und Geist stärken
Der Kurs „Drum and Dance“, der ab Donnerstag, 19. April 2012, an der Volkshochschule in Lübeck angeboten wird, stellt eine Mischung aus trommeln und ganzheitlichem Workout zu motivierender Musik dar. In neun aufeinanderfolgenden Terminen können
... Weiterlesen
|
„Stadt der Religion - Stadt der Wissenschaft“
19. März 2012 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 22. März 2012, 19 Uhr, findet ein interreligiöser Dialog in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, statt: Der interreligiöse Dialog der Religionen mit Murat Kayman und Dr. Matthias Viertel benennt Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Ist Religion eine Privatangelegenheit? Wie stehen wir zu sichtbaren Symb
... Weiterlesen
|
Süße Ostereier und Osterfiguren ganz ohne Backen - anmelden!
19. März 2012 (HL-Red-RB) Am Sonntag, den 01.04.2012, fertigen wir aus einfachen Zutaten eine leckere Masse, formen daraus Eier oder drücken die Masse durch Formen auf eine Unterlage und bestreuen das ganze mit Zucker – und schon sind die Leckereien fertig. Die Sachen können viele Tage im Kühlschrank gelagert werden – wenn sie denn nic
... Weiterlesen
|
ePunkt – das Lüb. Bürgerkraftwerk: Wo bitte geht’s zum Ehrenamt?
19. März 2012 (HL-Red-RB) Vortrag am 28.03.2012, 19:00 Uhr in der VHS Lübeck: 28.03.2012, 19.00h bietet die Freiwilligenagentur ePunkt in den Räumen der VHS: Lübeck Einblicke in das Thema Ehrenamt bei dem Vortrag: „Wo bitte geht’s zum Ehrenamt?“ Der ePunkt ist in Lübeck die Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement und hat es sich zur Au
... Weiterlesen
|
SCHUBLADEN liefert subjektive Chronik ost-westdt. Geschichte
19. März 2012 (HL-Red-RB) Kommunikation Kampnagel teilt mit: "Vom 22. bis zum 29.März zeigen wir die neue Produktion des Performance Kollektivs She She Pop. In SCHUBLADEN begegnen drei Performerinnen von She She Pop (alle im Westen aufgewachsen) drei ost-sozialisierten Mitspielerinnen. Die sechs Frauen sind um die 40 und erinnern sich gem
... Weiterlesen
|
Verbraucherkongress "Sicherheit &Qualität unserer Lebensmittel"
19. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgende öffentliche Einladung: "30.03.2012 - 17:00 - 20:30 Uhr | „Dat Hoghehus“, Koberg 2 in 23552 Lübeck - Verbraucherkongress "Sicherheit und Qualität unserer Lebensmittel*: Informationen über die Lebensmittelsicherheit haben die Schlagzeilen der Tageszei
... Weiterlesen
|
Mittwoch: Lübecker Weiterbildungsmesse 2012
19. März 2012 (HL-Red-RB) Unter dem Motto "Menschen – Chancen – Zukunft" – laden 50 Weiterbildungsanbieter am 21. März von 11:00 – 19:00 Uhr zu einer einzigartigen Plattform in die media docks in Lübeck ein. Bereits zum siebten Mal findet die größte Weiterbildungsmesse Schleswig-Holsteins in diesem Jahr statt und wieder sind 50 Weiterbild
... Weiterlesen
|
Coffee-Stop Aktion von misereor im Weltladen Lübeck
18. März 2012 (HL-Red-RB) Coffeestop - Mach mal Pause, trink eine Tasse fairen Kaffee im Weltladen: Am 23. März von 10-18 Uhr beteiligt sich der Weltladen Lübeck wie jedes Jahr an der Coffee-Stop Aktion von misereor. Die MitarbeiterInnen kochen Kaffee, der gratis im Laden ausgeschenkt wird. Kunden und Passanten genießen den kleinen Mom
... Weiterlesen
|
Gottesdienst: Gedenken an im Hospiz im Vorjahr Verstorbener
18. März 2012 (HL-Red-RB) 13. Gedenkgottesdienst in der Lutherkirche - Hospiz der Vorwerker Diakonie gedenkt der im zurückliegenden Jahr. Am Samstag, 24. März 2012, um 15 Uhr, findet in der Lutherkirche, Moislinger Allee, der jährliche Gedenkgottesdienst des Lübecker Hospiz Rickers-Kock-Haus statt. „Es kommen Angehörige und Freunde der im
... Weiterlesen
|
Übergang vom Kindergarten in die Schule in Russland
18. März 2012 (HL-Red-RB) Auch stadtseitig wird auf diese Veranstaltung hingewiesen: "Die Gemeinnützige lädt zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, 28. März 2012. Die Gemeinnützige lädt zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, 28. März 2012, um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag ein zum Thema „Der Übergang vom Kindergarten in d
... Weiterlesen
|
Einweihung der Witteveen-Truhenorgel in musikal. Gottesdienst
17. März 2012 (HL-Red-RB) Wie Michael Hantke, Kirchenmusiker an Paul-Gerhardt mitteilte, wird morgen um 10:00 Uhr die neue Witteveen-Truhenorgel in der Paul-Gerhardt-Kirche, Am Stadtrand 21 eingeweiht. Dazu wird herzlich eingeladen und weiter ausgeführt: Nachstehend folgt eine Charakterisierung der Kirchenmusik in Paul-Gerhardt als auch e
... Weiterlesen
|
Vortrag Prof. Tobias Wallisser : „It’s not easy being green“
16. März 2012 (HL-Red-RB) Vortrag des Architekturforums in der VHS Reihe ,,Klimaschutz und Baukultur“ am 20. März: „It’s not easy being green“: Am Dienstag den 20. März 2012, um 19.30 Uhr lädt das Architekturforum in Kooperation mit der VHS zu einem Vortrag von Prof. Dipl.-Ing. Tobias Wallisser ein, den er „It’s not easy being green“ gena
... Weiterlesen
|
Morgen wieder Treffen der Selbsthilfegruppe Delphin24
15. März 2012 (HL-Red-RB) "Alkoholprobleme? Nach den Treffen bereits in den vergangene Monaten kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 morgen erneut zusammen. Wie bereits bekannt von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also - gerne wiederkommen oder endlich ei
... Weiterlesen
|
Heute! Vortrag "Der Untergang der „Estonia“
15. März 2012 (HL-Red-RB) Wie der Nautische Verein zu Lübeck mitteilt, setzt dieser seine turnusmäßigen monatlichen Wintervorträge mit dem Thema "Der Untergang der „Estonia“ fort: Heute - Donnerstag, 15. März 2012, 19.00 Uhr im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck. Der NVL konnte zu diesem Thema als Referenten Herrn Kapitän Werner Hum
... Weiterlesen
|
Familiensonntag: Wir bauen uns einen Hochofen
14. März 2012 (HL-Red-RB) Im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk ist auf einem überdimensional großen Bild ein Hochofen dargestellt. Aber die wirkliche Größe eines Hochofens kann sich niemand so richtig vorstellen.
Das Industriemuseum hat nun einen Bastelbogen mit einem maßstabgetreuen Hochofen entwickelt. Mit Papier, Sch
... Weiterlesen
|
Lichtbildervortrag über eine Sommerreise nach Grönland
14. März 2012 (HL-Red-RB) Man lernt nie aus – Vortragsreihe für Senioren - Lichtbildervortrag über eine Sommerreise nach Grönland: Passend zum Frühlingsbeginn werden Lore und Hans Kronemann im Senioren-Treff Heiligen-Geist-Hospital (Eingang Koberg 11) in einem Lichtbildervortrag über eine Sommerreise nach Grönland berichten. Die Veranstal
... Weiterlesen
|
Veranstaltung: Insolvenzberatung für Verbraucher
14. März 2012 (HL-Red-RB) Für Verschuldung gibt es vielfältige Ursachen wie Krankheit, Trennung, Scheidung, Arbeitslosigkeit oder falsches Geldmanagement. In Schleswig-Holstein sind ca. 80.000 Haushalte davon betroffen. Bernd Mathea, Schuldnerberater der Rechtsfürsorge e. V. Resohilfe, informiert Interessierte über die Vorgehensweise im R
... Weiterlesen
|
Workshop-Wochenende im Grass-Haus: Camera Obscura
12. März 2012 (HL-Red-RB) Der Künstler Ilan Wolff entdeckte schon früh seine bevorzugte Disziplin in der Fotografie: Die Lochkamera-Technik mit der sogenannten „Camera Obscura“. Die Technik nutzt das ursprünglichste Prinzip der Fotografie: Das Licht der Außenwelt wird in die „dunkle Kammer“ über eine Lochöffnung eingelassen und nach einer
... Weiterlesen
|
Archäologische Abend-Führung am 15. März 2012
12. März 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Archäologen gewähren Einblicke in die Grabungen im Gründungsviertel: Unter dem Motto „Immer näher an das Gründungsdatum 1143...“ führen Lübecker Archäologen am Donnerstag, 15. März 2012, auf der 2200 Quadratmeter großen Fläche an der Braunstraße durch die aktuellen Grabungen im UNESCO-Weltkulturerbe und
... Weiterlesen
|
Sonntag: Midsommardansen – Schwedens Romantik musikalisch
09. März 2012 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Sonderausstellung über den schwedischen Impressionisten Anders Zorn wird Schweden als Kulturnation im Lübecker Museum Behnhaus Drägerhaus am kommenden Sonntag auch musikalisch vorgestellt. Ulla Rönnborg Frfr. von Streit, schwedische Cellistin und Botschafterin beider Kulturen, präsentiert gemeinsam
... Weiterlesen
|
Votrag "Die Kanaren – ein Stückchen von Afrika?"
07. März 2012 (HL-Red-RB) Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde weist auf folgenden Vortrag hin. "Prof. Dr. Peter Rothe: Die Kanaren – ein Stückchen von Afrika? Sonnabend, 10. März
15.30 - Lübecker Dielenhaus, Fleischhauerstraße 79. Die Kanaren gehören zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Der Referent geht der
... Weiterlesen
|
NDR weiht neues Ausbildungsstudio in Hannover ein
07. März 2012 (HL-Red-RB) NDR Intendant Lutz Marmor und der Stellvertretende Intendant und Landesfunkhausdirektor Dr. Arno Beyer haben gestern in Hannover ein neues digitales Multimediastudio für Aus- und Fortbildungszwecke eingeweiht. Diese neue Einheit ist eine Weiterentwicklung des Hörfunkstudios, in dem angehende Journalistinnen und J
... Weiterlesen
|
NDR 2 steigert Marktanteil im ganzen Norden
07. März 2012 (HL-Red-RB) NDR 2 hat in der Media-Analyse 2012 Radio I seinen Marktanteil weiter gesteigert und behauptet damit seine starke Position im Norden. Das Programm kommt jetzt beim Marktanteil von Montag bis Sonntag im ganzen Norden auf einen Wert von 13,1 Prozent gegenüber 12,7 Prozent bei der letzten MA. NDR Intendant Lutz Marm
... Weiterlesen
|
NDR 1 Welle Nord kann Marktführerschaft in SH knapp behaupten
07. März 2012 (HL-Red-RB) Die NDR 1 Welle Nord kann die 2010 errungene Marktführerschaft in Schleswig-Holstein knapp behaupten. Das Landesprogramm erreicht in der Media-Analyse 2012 I von Montag bis Sonntag einen Marktanteilswert von 24,0, der Rivale RSH kommt auf 23,6 Prozent. NDR Intendant Lutz Marmor: "Fast ein Foto-Finish! Die diesmal
... Weiterlesen
|
Deutlicher Aufwärtstrend für NDR Info
07. März 2012 (HL-Red-RB) NDR Info verzeichnet in der Media-Analyse 2012 Radio I einen deutlichen Aufwärtstrend. Bei der Tagesreichweite (Montag bis Freitag) steigert sich das Informationsprogramm des NDR auf 4,4 Prozent gegenüber 3,9 Prozent in der letzten MA. Besonders eindrucksvoll ist die Steigerungsrate in Niedersachsen von 2,9 auf 4
... Weiterlesen
|
Offenes Atelier: Ausstellung H. Peters / K. Reinshagen
07. März 2012 (HL-Red-RB) Die GEDOK Schleswig-Holstein, Lübeck, teilt mit und lädt ein: "Die GEDOK Schleswig-Holstein, Lübeck, hat neue Räume in der Fleischhauerstraße 33. Die Geschäftsstelle, ein Gastatelier für Stipendiatinnen und die Ateliers von Katharina Reinshagen und Hildegund Peters befinden sich jetzt in diesen Räumlichkeiten. Ei
... Weiterlesen
|
*KREUZWEG – Konzert im Ratzeburger Dom*
07. März 2012 (HL-Red-RB) Der Pariser Komponist Marcel Dupré hatte im Rahmen eines Konzerts im Brüsseler Konservatorium die Aufgabe, zu jeder der vierzehn Stationen des vorgetragenen „Chemin de la Croix“ von Paul Claudel auf der Orgel zu improvisieren. Die Begeisterung der Zuhörer war so groß, dass Dupré seine Improvisationen zu Papier br
... Weiterlesen
|
Vortrag/Digitalschau : Krakau und Umgebung
06. März 2012 (HL-Red-RB) VHS–Vortrag am 15. März: Krakau und Umgebung: Eine Digitalschau von Historiker und Fotojournalist Reinhard Albers
In der Digitalschau über Krakau und Umgebung von Reinhard Albers aus Neumünster werden die aufwändig restaurierten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Hauptstadt Polens gezeigt. Dazu zählen die
... Weiterlesen
|
Diavortrag „Öko? – logisch!“
05. März 2012 (HL-Red-RB) Was bedeutet es eigentlich, ökologisch zu gärtnern? Um diese Frage geht es in einem Diavortrag am Mittwoch, 7. März, im Museum für Natur und Umwelt. Die Biologin Kirsten Tiedemann zeigt auf, warum Vielfalt im Garten wertvoll und gut für alle ist. Der Vortrag soll Lust auf mehr Naturnähe im eigenen Garten mache
... Weiterlesen
|
Sonnabend Aufführung Präventionsprojekt "Theater statt Alkohol"
05. März 2012 (HL-Red-RB) Teilnehmer eines Präventionsprojektes der Suchthilfe der Vorwerker - Diakonie zeigen ihr eigenes Stück: Was ist Sucht? Wo fängt sie an? Wie kann ich mich abgrenzen, wenn alle in meiner Clique sich betrinken? Antworten auf diese Fragen finden Jugendliche bei einem Präventionsprojekt der Suchthilfe der Vorwerker D
... Weiterlesen
|
Diskussion mit Kommunalpolitikern über Zukunft Brolingplatz
05. März 2012 (HL-Red-RB) Die Initiative Brolingplatz lädt alle Interessierten und AnwohnerInnen der Umgebung des Brolingplatzes zu ihrem nächsten Treffen am Mittwoch, 07. März 2012, um 19 Uhr in den Räumen des AWO-Treffs, Brolingstr. 16, Lübeck, ein. Dieses Mal hat die Initiative Kommunalpolitikerinnen und -politiker aller Fraktionen zu
... Weiterlesen
|
"Hamburger Hafenkonzert" jetzt auch montags (20.05h ) zu hören
05. März 2012 (HL-Red-RB) Das "Hamburger Hafenkonzert", die älteste und noch regelmäßig ausgestrahlte Radiosendung der Welt, ist jetzt bei Hamburgs Stadtsender NDR 90,3 auch in der Woche zu hören. Die zweistündige Traditionssendung wird vom 5. März an montags ab 20.05 Uhr wiederholt. Der gewohnte Sendeplatz für die Erstausstrahlung bleib
... Weiterlesen
|
Vortrag anlässlich des 25. Todestages von Andy Warhol
05. März 2012 (HL-Red-RB) Hamburger Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen spricht am Donnerstag: Der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen hält anlässlich des 25. Todestages von Popart-Künstler Warhol (6. August 1928 in Pittsburgh, PA; gest. 22. Februar 1987 in New York City) einen Vortrag in der VHS: Warhol war ein s
... Weiterlesen
|
NDR Kultur präsentiert die besten Bücher des Frühjahrs
05. März 2012 (HL-Red-RB) "Gemischtes Doppel" auf NDR Kultur präsentiert die besten Bücher des Frühjahrs: Sendung: Dienstag, 6. März, 10.00 Uhr, NDR Kultur. Eine Woche vor Beginn der Leipziger Buchmesse lädt NDR Kultur das "Gemischte Doppel" ein, um über die neuen Bücher des Frühjahrs 2012 zu sprechen. Die NDR Kultur Literaturexpertin An
... Weiterlesen
|
Morgen wieder Weltenbummlerstammtisch im Ratskeller
04. März 2012 (HL-Red-RB) Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde erinnert an den morgigen Stammtisch: "Am Montag, 5. März findet der nächste Weltenbummlerstammtsich der Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde statt.Treffpunkt 18.00 Uhr im Ratskeller. Dörthe Klahh-Noll von der Deutsch-Italienischen Gesellschaft berichtet übe
... Weiterlesen
|
"Sportclub Bundesliga": Hoffenheim gegen Köln - zu Gast Ailton
03. März 2012 (HL-Red-RB) Sendungen: Sonntag, 4. März, 21.45 Uhr und 22.45 Uhr, NDR Fernsehen: Die Sonntagsspiele stehen im Mittelpunkt des "Sportclub Bundesliga" am Sonntag, 4. März, um 21.45 Uhr im NDR Fernsehen. Borussia Mönchengladbach ist das Überraschungsteam der Saison. Der Tabellendritte, der seit sieben Partien ungeschlagen ist,
... Weiterlesen
|
Niederdeutsche Bühne HL mit „De rode Ünnerrock“ in Buntekuh
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Wie Peter Keusch vom Anwohner-Verein Buntekuh e. V. mitteilt, ist die „Niederdeutsche Bühne Lübeck wieder zu Gast beim Anwohner-Verein Buntekuh e. V. mit der Aufführung „De rode Ünnerrock“, einer Komödie von Herrmann Bossdorf (Regie Karsten Bartels), am Dienstag, 20. März 2012 (20.00 Uhr) in der Aula der Balti
... Weiterlesen
|
Irische "Robbie Doyle Band" im Haus des Kurgastes Bad Malente
28. Februar 2012 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Am Samstag, 10. März, gibt die irische Robbie Doyle Band ab 19.30 Uhr ein Konzert im Haus des Kurgastes in Malente. Robbie Doyle ist bereits mehrmals in Malente zu Gast gewesen, da er aber neue Impulse liebt und dadurch auch immer wieder mit alten Freunden zusammen kommt, hat die Robbie
... Weiterlesen
|
Robert Stadlober spielt Vertreter für Firmenhymnen
28. Februar 2012 (HH/HL-Red-RB) Kommunikation Kampnagel teilt mit: "Der Hamburger Ex-Politiker und Autor Thomas Ebermann inszeniert zum ersten Mal ein eigenes Stück: DER FIRMENHYMNENHANDEL, Uraufführung ist am 9.März auf Kampnagel. Darin lässt er Robert Stadlober als fahrenden Firmenhymnenhändler auf die Juniorchefin (Pheline Roggan) eine
... Weiterlesen
|
Gesundheitsforum: Essverhalten und seelische Gesundheit
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Das Gesundheitsforum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein lädt zu Donnerstag, den 8. März 2012, um 18.30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag über den Zusammenhang zwischen Essverhalten, psychischen Erkrankungen und Emotionen in den Hörsaal des Turmgebäudes auf dem Campus Lübeck ein. Verändertes Essverhal
... Weiterlesen
|
NDR Kultur: Lauter Lyrik im März -Lyrikwerkstatt Raoul Schrott
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Start: Donnerstag, 1. März, 10.40 Uhr, NDR Kultur - Zum Konzept der Reihe: Sonntag, 4. März, 20.05 Uhr, Sonntagsstudio, NDR Kultur: Das Gedicht steht einen Monat lang im Focus von NDR Kultur. Der österreichische Schriftsteller Raoul Schrott wird im März 31 Tage lang die beliebte Reihe "Lauter Lyrik" zur "Lyrik
... Weiterlesen
|
„Bandcoaching“ an der Musik- und Kunstschule Lübeck
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Unter der Überschrift „Übst du noch oder spielst du schon?“ beginnt ab März ein neuer Kurs „Bandcoaching“, der Interessenten die Chance bieten soll, aus ihrer oftmals isolierten Übe-Situation herauszukommen und zu einer Band zusammen zu finden. Themen werden dabei u. a. das Timing und Zusammenspiel sowie der
... Weiterlesen
|
Kunstkurs Tiere zeichnen: „Wölfe“
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) In einem vierwöchigen Zeichen-Kompaktkurs, der im März an der Musik- und Kunstschule Lübeck angeboten wird, können sich Schüler mit dem Thema „Wölfe“ auseinandersetzen. Unter der Leitung von Wiltrud Wagner lernen die Teilnehmer die besonderen Merkmale des Wolfes und den Umgang mit Proportionen kennen, erfahren
... Weiterlesen
|
Donnerstag: Vortrag „Beginn menschlichen Lebens“
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Beginn des menschlichen Lebens wird in großen Religionen und Kulturen sehr unterschiedlich definiert. Dies ist im Zusammenhang mit diagnostischen Untersuchungen vor Beginn oder während einer Schwangerschaft von großer Bedeutung, was durch die intensive Diskussion um Präimplantationsdiagnostik (PID) in der
... Weiterlesen
|
MuseumsStammtisch: "Leiden Christi" auf Altar-Darstellungen
27. Februar 2012 (HL-Red-RB) Zu Mittwoch, 7. März, lädt Christa Hartmann zum beliebten MuseumsStammtisch ins St. Annen-Museum ein. Ihr Thema: Passionsgeschichten – Das Leiden Christi auf den Altären. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Die Referentin freut sich auf einen regen Austausch mit den Stammtischbesuchern. Die Teilnahme kostet 1
... Weiterlesen
|
MuK: Wortgewandt und klangvoll – das Programm im März
27. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Musik- und Kongreßhallen GmbH übermittelte das März-Programm und bemerkt dazu: "...mit Wortwitz und starken Noten präsentiert sich die MuK im März und bietet manch Überraschendes und viel Neues: Erstmalig gastieren der belgische Mädchenchor Scala and Kolacny Brothers (17.03.2012) in der MuK und ga
... Weiterlesen
|
Debütlesung: Simon Urban „Plan D“
25. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lesereihe „Debüt im Buddenbrookhaus“ bietet Autorinnen und Autoren die Gelegenheit ihren ersten Roman im Haus der berühmten Dichterbrüder in der Lübecker Mengstraße vorzustellen. Am kommenden Dienstag, 28. Februar, liest der Schriftsteller Simon Urban aus seinem Roman „Plan D“. Beginn der Lesung ist 20 Uh
... Weiterlesen
|
Heute erneutes Treffen der Selbsthilfegruppe Delphin24
24. Februar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hatte sich kürzlich mit den Initiatoren der Selbsthilfegruppe getroffen, um zu hören, wie sich das neue Projekt zwischenzeitlich entwickelt hat. So ist es sehr erfreulich, dass das Angebot eine sehr erfreuliche Resonanz gefunden hat. Die Treffen sind bereits gut besucht, und es ist zu erwarten,
... Weiterlesen
|
Anna, Barbara, Katharina, Christopherus, Georg und Michael??????
24. Februar 2012 (HL-Red-RB) FamilienSonntag in St. Annen: Um die Geschichten von Anna, Barbara, Katharina, Christopherus, Georg und Michael geht es beim nächsten FamilienSonntag im St. Annen-Museum am kommenden Sonntag, 26. Februar. Auf den Bildtafeln und den prächtigen Altären gibt es Abbildungen von Frauen und Männern, die diese Namen
... Weiterlesen
|
5. Arzt-Patienten-Seminar Nierentransplantation am Campus HL
23. Februar 2012 (HL-Red-RB) Informationen über Nieren-Lebendspende: Das Team des Interdisziplinären Transplantationszentrums des UKSH, Campus Lübeck, lädt zum 10. März von 14-16.30 Uhr zu einem Arzt-Patienten-Seminar über die Nieren-Lebendspende ein. Die Spezialisten der Chirurgie und der Medizinischen Klinik I erklären die Gründe, Vorbe
... Weiterlesen
|
18. Lebensfreude Messe in der Musik- und Kongresshalle Lübeck
23. Februar 2012 (HL-Red-RB) Entspannen – Genießen - Wohlfühlen: Lebensfreude Messe Lübeck –02. – 04. März 2012 Musik- und Kongresshalle: „Jeder ist seines Glückes Schmied“ heißt schon ein altes Sprichwort. Aber kann man Glück schmieden? Und wenn ja – wie? Zunächst kann jeder etwas für seine Gesundheit und das innere Gleichgewicht tun. Ob
... Weiterlesen
|
So.: 269. "Literarischer Frühschoppen" Lübecker Autorenkreis
22. Februar 2012 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, findet am Sonntag, dem 26.Februar 2012, der 269."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt. Aus Anlass des 80.Geburtstages des Gründungsmitglieds Jürgen Schwalm liest der Autor unter dem Motto "WORT-WEIN, REBEN-SATZ UND SPÄT-GELESENES" aus seiner
... Weiterlesen
|
Schafherde begleiten über Priwallfähre zurück zur Sommerweide
22. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. übermittelte ihre "froschmail Nr. 12". Bitte die darin enthaltene Einladung beachten: "Liebe Schafpaten, liebe Naturfreunde! Auch in 2011 sind bei uns wieder viele, viele Spenden eingegangen, mit deren Hilfe wir eine zweite Herde aufbauen konnten. Hierzu wurd
... Weiterlesen
|
Spannende Funde: Dino-Ei und große Knochen - Anmeldung!
22. Februar 2012 (HL-Red-RB) Um ein echtes versteinertes Dinosaurier-Ei geht es in der Veranstaltung “Museumskinder“ am kommenden Samstag, 25. Februar, im Museum für Natur und Umwelt. Kassandra Heinke, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Museum absolviert, wird mit interessierten Jungen und Mädchen ab sieben Jahren die großen Frage
... Weiterlesen
|
Vortrag: Namibia - Afrikas herbes Paradies
22. Februar 2012 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS am Freitag, 2. März 2012: Ein Vortrag in der VHS entführt nach Namibia, im südlichen Afrika am Altantischen Ocean: Die Digitalschau von Karin Horn aus Düsseldorf zeigt Einsamkeit, Wüsten und Gebirge im Südwesten Afrikas. Im unerbittlichen Klima existieren Tiere und Pflanzen mit beeindruckend
... Weiterlesen
|
Ausstellung Herz-Schlag: Weitere Gruppenführungen
22. Februar 2012 (HL-Red-RB) Infos zu Häuslicher Gewalt – Wanderausstellung bis 12. März in der Großen Börse: Zur Ausstellung „HERZ-SCHLAG im Großen Börsensaal im Lübecker Rathaus werden weitere muttersprachliche Gruppenführungen angeboten: Am Dienstag, 6. März, um 10 Uhr eine Gruppenführung in russischer Sprache, begleitet durch Svetlana
... Weiterlesen
|
Kindertheater in der Röhre: „Der Zauberer von Oz“
21. Februar 2012 (HL-Red-RB) Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet am Donnerstag, 23. Februar 2012, wieder ein neues Stück aus der Schleswig-Holstein weiten Tournee „Kindertheater des Monats“ an. Einmal im Monat gibt es dort um 10 Uhr Kindertheaterstücke von Puppenspiel bis Liederrevue zu entdecken. Diesmal mit dem Stück „Der Zaub
... Weiterlesen
|
Ab heute: 10. Festival der Magie im Volkstheater Geisler
21. Februar 2012 (HL-Red-RB) Zum Jubiläum: Varieté der Spitzenklasse im Volkstheater! Ein Jubiläum der besonderen Art wird im Lübecker Volkstheater gefeiert: Bereits zum 10. Mal servieren Tommy Geisler und die MCM-Agentur vom 21. bis 25. März ein fünftägiges Programm, das gespickt mit herausragenden Akteuren ist. Star dieses großartigen S
... Weiterlesen
|
Do.: Remterkonzert „SCHUBERTS WINTERREISE IM REMTER“
20. Februar 2012 (HL-Red-RB) Von einem „Kreis von schauerlichen Liedern" soll Franz Schubert gesprochen haben, als er sich seinen Freunden gegenüber zu jenem Liederzyklus geäußert hatte: Die „Winterreise" ist der berühmteste Liederzyklus der Musikgeschichte, und bis heute hat Schuberts Kunst nichts von ihrer ursprünglichen zu Herzen gehen
... Weiterlesen
|
Mittwoch: Literatur im Gespräch „Der Tod in Venedig“
20. Februar 2012 (HL-Red-RB) Im Jahr 1911 bereiste Thomas Mann auf der Suche nach Zerstreuung Italien und Venedig. Aus der „Reihe kurioser Umstände und Eindrücke “, die ihm auf dieser Reise widerfuhren, entstand innerhalb eines Jahres die Novelle Der Tod in Venedig. Diese Novelle ist bis heute international eine der bekanntesten Arbeite
... Weiterlesen
|
Freitag: Traditionelles Nautisches Essen in Schiffergesellschaft
20. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck teilt mit: "Der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) begeht sein diesjähriges traditionelles Nautisches Essen am 24. Februar 2012 in der Schiffergesellschaft Lübeck. Anlässlich dieser Feier zum 142. Stiftungsfest möchten wir unserer Bevölkerung einen kurzen Ein- und Überblick in die
... Weiterlesen
|
Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs im "Sportclub Bundesliga"
18. Februar 2012 (HL-Red-RB) "Sportclub Bundesliga": VfL Wolfsburg gegen Schalke 04 Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs zu Gast im "Sportclub" - Sendungen: Sonntag, 19. Februar, 21.45 Uhr und 22.45 Uhr, NDR Fernsehen: Gleich zwei Nordclubs sind am Sonntag, 19. Februar, im Einsatz: Coach Felix Magath gastiert mit dem VfL Wolfsburg bei sein
... Weiterlesen
|
Vortrag für Senioren über den Schwerbehindertenausweis
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Am Montag, 20. Februar 2012, informiert Michael Berger vom Landesamt für Soziale Dienste über den Schwerbehindertenausweis. Der Schwerbehindertenausweis dient dazu, sich gegenüber Arbeitgebern, Sozialleistungsträgern oder Behörden als schwerbehinderter Mensch ausweisen zu können. Berger beantwortet Fragen wie
... Weiterlesen
|
Morgen: Behnhaus Drägerhaus feiert 152. Geburtstag
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Anders Zorn würde morgen (18. Februar 2012) seinen 152. Geburtstag feiern. Ihm zu Ehren veranstaltet das Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck einen ganz besonderen Abend. Anders Zorn liebte Feste, spielte selbst mehrere Instrumente und war ein begeisterter Tänzer. Er galt seinen Zeitgenossen als sanges-, tanz-
... Weiterlesen
|
HL: Gleichberechtigt miteinander leben – Heimat vieler Kulturen
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) lädt gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion Aydan Özoguz, MdB, zu Dienstag, den 21. Februar 2012 um 19 Uhr, zu einer Diskussion zum Thema „Integration geht uns alle an. Gleichberechtigt miteinander leben in Lübeck – Hei
... Weiterlesen
|
Nächsten Mittwoch: Initiative Brolingplatz lädt ein in AWO-Treff
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Initiative Brolingplatz lädt alle Interessierten und AnwohnerInnen der Umgebung des Brolingplatzes zu ihrem nächsten Treffen am 22.02.2012 um 19 Uhr in den Räumen des AWO-Treffs, Brolingstr. 16, Lübeck, ein. Die Initiative setzt sich u.a. für eine Verschönerung und Umgestaltung des Brolingplatzes in St. Lo
... Weiterlesen
|
Zweimal Mode: FamilienSonntag und Finissage in St. Annen
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonntag, 19. Februar, geht es in der Kunsthalle St. Annen und im angrenzenden St. Annen-Museum um mittelalterliche und aktuelle Mode. Der FamilienSonntag beschäftigt sich ab 11 Uhr mit Haute Couture auf Altären. Interessierte Kinder und Eltern können Beinlinge, Gugeln, Trippen und Teufelsfenster
... Weiterlesen
|
Vortrag: "Heimkehrer" Wolf: Können Hundehalter von ihm lernen?
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Sabine Schoierer, bekannte Hunde - und Wolfsexpertin, hat jahrelang das Verhalten von Wölfen erforscht. Am kommenden Sonntag, 19. Februar, hält sie im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck einen Vortrag mit dem Titel "Der Wolf - Portrait eines Heimkehrers...und was Hundehalter von ihm lernen können". Sie beric
... Weiterlesen
|
Mehrere Lübecker Museen am 22. Februar ab 13 Uhr geschlossen
16. Februar 2012 (HL-Red-RB) Wegen einer Personalversammlung bleiben am kommenden Mittwoch, 22. Februar, mehrere Lübecker Museen ab 13 Uhr geschlossen. Das teilte die Geschäftsführung mit. Betroffen sind das St. Annen-Museum, die Kunsthalle St. Annen, das Holstentor und das Museum für Natur und Umwelt.
Quelle:
Kulturstiftung
... Weiterlesen
|
RiminiProtokoll lässt türk.Müllsammler aus ihrem Alltag erzählen
16. Februar 2012 (HH/HL-Red-RB) Die Dokumentartheatermacher Rimini Protokoll (Haug/Wetzel) sind vom 22. bis zum 25.Februar erneut auf Kampnagel zu Gast mit ihrer in Istanbul entstandenen Arbeit HERR DAÐACAR UND DIE GOLDENE TEKTONIK DES MÜLLS. Sie haben diesmal türkische Männer eingeladen, auf der Bühne aus ihrem Alltag zu berichten. Vier
... Weiterlesen
|
Kinder experimentieren mit Magneten
16. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die SJD - Die Falken Lübeck weisen auf ihre Veranstaltung "Kinder experimentieren mit Magneten" im Rahmen von "Lübeck - Stadt der Wissenschaft" hin: "Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken leistet mit ihrem ganzjährigen Aktions- und Bildungsprogramm unter der Überschrift „Bildgebende Verfahren“ ei
... Weiterlesen
|
Staubbedeckt die Wege – Ein romantischer Abend in Ton & Wort
16. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die GEDOK Schleswig-Holstein, Lübeck, lädt zu einem Konzert in den Audienzsaal ein: Saskia Schmidt-Enders spielt Werke für Klavier von Frédéric Chopin und Johannes Brahms. Sie singt eine Auswahl von romantischen, von ihr komponierten und getexteten Chansons und Lieder. Dr. Michael Pabst-Krueger begleitet sie m
... Weiterlesen
|
Kantaten-Gottesdienst im Ratzeburger Dom
16. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Ratzeburger Dom (Zeichnung Reinhard Bartsch) lädt ein zu einem Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Februar 2012 um 10.15 Uhr. Zur Aufführung gelangt die Kantate „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ BWV 23 für Solostimmen, Chor, zwei Oboen, Streichorchester und Generalbass von Johann Sebastian Bach. Diese Kom
... Weiterlesen
|
Abendführung über die Grabungen im Gründungsviertel
15. Februar 2012 (HL-Red-RB) Thema: „850 Jahre Geschichte zum Greifen nah“ – Neuste Funde und Befunde: Lübecker Archäologen gewähren Einblicke in die Grabungen im Gründungsviertel. Unter dem Motto „850 Jahre Geschichte zum Greifen nah...“ führen Lübecker Archäologen am Donnerstag, 16. Februar 2012, auf der 2200 Quadratmeter großen Fläche
... Weiterlesen
|
Fregatte Karlsruhe kommt nicht nach Travemünde
15. Februar 2012 (HL-Red-RB) Geplanten Besuch von Donnerstag bis Sonntag abgesagt – Schiff muss nach Kiel: Die Fregatte Karlsruhe kommt nicht nach Travemünde: Aufgrund einer unvorhergesehenen, dringend durchzuführenden technischen Erhaltungsmaßnahme muss die Fregatte Karlsruhe den Marinestützpunkt Kiel anlaufen. „Der Kommandant und die Cr
... Weiterlesen
|
Mi: Vortrag:Renaissance engl. Gartenkultur-Reise durchCornwall
14. Februar 2012 (HL-Red-RB) Petra Bellm-Spiekermann, Gartenbautechnikerin aus Bad Schwartau, hält am Mittwoch, 15. Februar, im Museum für Natur und Umwelt einen Lichtbildervortrag. Ihr Thema: "Die Renaissance englischer Gartenkultur - eine Reise durch Cornwall". Der Vortrag beginnt um 15.30 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden. Die Tei
... Weiterlesen
|
Kuersche + Summer Version live im Funambules
14. Februar 2012 (HL-Red-RB) Manfred Upnmoor übermittelte für Summer Version: "am 17. März spielen live im Funambules in Lübeck: Der Singer-Songwriter Kuersche aus Hannover, der sein neues Album vorstellt, und als Vorprogramm die Lübecker Band Summer Version. "You can use a man with these nerves!" heißt das brandneue, Ende März erscheinen
... Weiterlesen
|
Faschings-Party im JUZE Kücknitz
14. Februar 2012 (HL-Red-RB) Am Sonntag, 19. Februar 2012, findet von 15 bis 18 Uhr eine Faschings-Party für Kinder von 6 bis 12 Jahren im JUZE Kücknitz, Haferkoppel 11, statt. Es gibt jede menge Spiele und gute Laune; die besten Kostüme werden prämiert. Alisha und Jasmin freuen sich auf viele Gäste. Der Eintritt ist frei!
Quelle:<
... Weiterlesen
|
Vortrag: Naher Osten im Umbruch - Kein Frieden Israel/Palästina
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der AG 60plus Kreisvorsitzende Alfred Welack lädt zu einem Vortrag ein und führt dazu aus: "Der Nahe Osten im Umbruch und immer noch keine Friede zwischen Israel und Palästina - In Tunesien beginnend, “startete“ der „Arabische Frühling“ im Dezember 2010 mit einer Serie von Protesten, Aufständen und Revolution
... Weiterlesen
|
Veranstaltung „Warum soz. Engagement nach Schule so wichtig“
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, dem 23.2.12 (11-13.00) organisiert das Bürgerkraftwerk im Kolosseum, Kronsforder Allee 25, Lübeck. eine große Veranstaltung für Lübecker SchülerInnen zum Thema „Soziales Engagement nach der Schule“. Moderiert wird die Veranstaltung von Antje Peters-Hirt. Mit dabei ist der Verein „Schüler-helfen-
... Weiterlesen
|
Ausstellungseröffnung „Farbversuche“ im Soz.-therapeut. Zentrum
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Ausstellungseröffnung „Farbversuche“ im Sozialtherapeutischen Zentrum, Campus Lübeck: Das Sozialtherapeutische Zentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, lädt zu Dienstag, 14. Februar, von 15.30 - 17.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung „Farbversuche“ ein. Die Bilder der Sereetzer Künstle
... Weiterlesen
|
FamilienKino: „Billy Eliott – I will dance“
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Am Samstag, 25. Februar 2012, wird im Kommunalen Kino in Kopperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre und der VHS Lübeck der Film „Billy Eliott- I will dance“ (Großbritannien 2000) gezeigt. Der Film startet aus terminlichen Gründen allerdings entgegen anderer Veröffentlichungen schon um 14.30 Uhr (ni
... Weiterlesen
|
Deutsche Zustände: Was hält diese Gesellschaft zusammen?
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) „Deutsche Zustände“ lautet der Vortrag von Prof. Beate Küpper am Mittwoch, 15. Februar 2012, um 19 Uhr im Vortragssaal der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120. Was ist los in Deutschland? Wo überall ist Zwickau? Bei der Suche nach Antworten zu der Frage „Was hält die Gesellschaft zusammen?“ geht es auch immer darum
... Weiterlesen
|
Hellwag in Eutin - Präsentation des wiedervereinigten Nachlasses
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Stiftung Eutiner Landesbibliothek übermittelte die Ankündigung der Ausstellungseröffnung "Hellwag in Eutin - Präsentation des wiedervereinigten Hellwag-Nachlasses, die in der Eutiner Landesbibliothek" am Mittwoch, dem 15. Februar 2012, stattfindet. Da wird weiter ausgeführt: "Hellwag in Eutin - Präsentatio
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige am Donnerstag - anmelden!
12. Februar 2012 (HL-Red-RB) Jeden dritten Donnerstag läd der Pflegestützpunkt von 10 Uhr bis 12 Uhr ein: Einfach mal von Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein. Rund zwei Drittel d
... Weiterlesen
|
Morgen! Jan Böttcher liest aus „Das Lied vom Tun und Lassen“
12. Februar 2012 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Lesereihe LiteraTour Nord liest der Schriftsteller Jan Böttcher am kommenden Montag, 13. Februar 2012, um 20 Uhr aus seinem Roman „Das Lied vom Tun und Lassen“. Darin begegnen sich ein 60-jähriger Lehrer, ein Schulgutachter und eine achtzehnjährige Schülerin – drei Personen, drei Stimmen, drei Ge
... Weiterlesen
|
Kino-Erst-Besuch mit den Eltern? „Der kleine Eisbär" ideal dafür
12. Februar 2012 (HL-Red-RB) Das KoKi zeigt „Der kleine Eisbär“ am 11. Februar 2012 um 16 Uhr: Am Sonnabend, 11. Februar 2012, um 16 Uhr wird im Kommunalen Kino in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre und der VHS Lübeck der Kinderfilm „Der kleine Eisbär“ (Deutschland 2001) gezeigt. Der Eintritt beträgt für Menschen unter
... Weiterlesen
|
Ausstellung "Spurensammlung von Irrtümern" in der Galerie Essig
11. Februar 2012 (HL-Red-RB) Peter Messerschmidt von der Galerie Essig weist auf folgende Vernissage und Ausstellung hin: "Ausstellung Ralf Henne - Spurensammlung von Irrtümern in der Galerie Essig - Vernissage 19. Feb. 11:00 - Ausstellungsdauer - 30. März - Geöffnet: Mi, Do 12 – 18:00 Uhr, sonst nach tel. Vereinbarung 61 20 910." Außerde
... Weiterlesen
|
"Fehmarnbeltquerung - Dialog "auf Augenhöhe"? in Großenbrode
11. Februar 2012 (HL-Red-RB) Peter Ninnemann ( www.tst-ev.de) weist auf folgende Veranstaltung hin und lädt dazu ein: "Fehmarnbeltquerung - Dialog "auf Augenhöhe"? - mit Dr. Christoph Jessen, Botschafter a.D. - am Samstag, den 25. Februar 2012, 12 - 14:00 Uhr - Haus des Gastes, Südstrand 10, Großenbrode - mit Bettina Hagedorn Mitglied
... Weiterlesen
|
96-Kapitän Steven Gherundolo zu Gast im "Sportclub" u. a. m.
11. Februar 2012 (HL-Red-RB) "Sportclub Bundesliga": HSV gegen 1. FC Köln 96-Kapitän Steven Gherundolo zu Gast im "Sportclub" - Sendungen: Sonntag, 12. Februar, 21.45 Uhr und 22.45 Uhr, NDR Fernsehen: Die Sonntagsspiele der Fußball-Profiliga stehen im Mittelpunkt des "Sportclub Bundesliga" am Sonntag, 12. Februar, um 21.45 Uhr im NDR Fern
... Weiterlesen
|
"Vier Jahrhunderte spanische Gitarrenmusik" im Kolosseum
11. Februar 2012 (HL-Red-RB) "DIAG-LUEBECK" informiert über folgende Veranstaltung hin und lädt dazu ein: "Donnerstag, den 16. Februar 2012 - Konzert "Vier Jahrhunderte spanische Gitarrenmusik" - 20.00 Uhr, Kolosseum, Kronsforder Allee 25, Lübeck: Josep Henríquez ist Professor für Gitarre am Musik-Konservatorium von Granollers, Barcelon
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Delphin24 trifft sich am morgigen Freitag
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hatte sich kürzlich mit den Initiatoren der Selbsthilfegruppe getroffen, um zu hören, wie sich das neue Projekt zwischenzeitlich entwickelt hat. So ist es sehr erfreulich, dass das Angebot eine sehr erfreuliche Resonanz gefunden hat. Die Treffen sind bereits gut besucht, und es ist zu erwarten,
... Weiterlesen
|
Filmvorführung/Fürhung zu Manns „Der Tod in Venedig“
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Am vergangenen Freitag wurde im Buddenbrookhaus in Lübeck die Literaturausstellung Wollust des Untergangs. 100 Jahre Thomas Manns „Der Tod in Venedig“ eröffnet. Die Ausstellung nimmt die berühmteste Novelle des Schriftstellers in den Blick.
Am kommenden Freitag, 10. Februar, bietet das Begleitprogramm
... Weiterlesen
|
Professor Klaus Töpfer zu Gast beim Gustav-Radbruch-Netzwerk
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Plädoyer für Nachhaltigkeit - Professor Klaus Töpfer zu Gast beim Gustav-Radbruch-Netzwerk: Zum Abschluss der ersten Ringvorlesung des Gustav-Radbruch-Netzwerkes für Philosophie und Ethik der Umwelt begrüßt Professor Gerhard Fouquet, Präsident der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), den internationa
... Weiterlesen
|
Egon Milbrod lädt ein: Reisebericht "Weites Russland"
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Egon Milbrod lädt zu einem weiteren seiner überaus interessanten Reiseberichte ein: "Weites Russland" heißt der Titel des neuen Reiseberichtes von E. Milbrod. 17.000 km in 32 Tagen durch 7 Zeitzonen der Erde durchreiste er. Diesmal war er als Begleiter für eine Motorradgruppe auf dem Weg zum Baikalsee durch Si
... Weiterlesen
|
Workshop für Kinder im Industriemuseum zur Gindler-Ausstellung
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Künstler Erich Gindler malte Hochöfen, die Flender Werft und Lübecker Firmen. Seine Bilder werden derzeit in einer Sonderausstellung im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk gezeigt. Am kommenden Sonntag, 12. Februar, findet dort ein Workshop zur Kunst Erich Gindlers statt. In der Zeit von 14 bis 1
... Weiterlesen
|
Heute Vortrag: Libellen, Sonnentau,Torf –Streifzug durchs Moor
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die kläglichen Reste der einstmals so beeindruckenden Moore erfordern ein gutes Maß an Phantasie, wenn man sich die Welt der Moore heute noch vergegenwärtigen möchte. Ein Vortrag am Donnerstag, 9. Februar, nimmt sich dieser Thematik im Lübecker Museum für Natur und Umwelt an. Beginn ist um 19 Uhr. Referent Dr.
... Weiterlesen
|
Fregatte Karlsruhe zu Besuch in Travemünde
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Fregatte Karlsruhe wird vom 17. bis 19. Februar 2012 zu Besuch in Travemünde sein. Das Schiff gehört zu den Fregatten der Klasse 122, von denen im Laufe der achtziger Jahre acht Schiffe in Dienst gestellt wurden. Die Besatzungsstärke dieser Einheiten liegt regulär bei ca. 210 Soldaten, wovon die meisten un
... Weiterlesen
|
Dokumentarfilm im KoKi: „Aber das Leben geht weiter“
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Regisseurin Karin Kaper anwesend – Vertreibung und Verlust der Heimat: Um drei polnische und drei deutsche Frauen, deren Familiengeschichten sich nach Ende des Zweiten Weltkrieges auf dramatische Art kreuzten, geht es in dem Film „Aber das Leben geht weiter“. Der Dokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszie
... Weiterlesen
|
"Almanya" wird in Jugendtreff Dornestraße gezeigt
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Aufführungsort geändert - Vorführung am Freitag dieser Woche: Im Rahmen der Wanderausstellung „anders?cool!“ wird der Film „Almanya“ am Freitag, 10. Februar 2012 nicht im Mehrgenerationenhaus, sondern im Jugendtreff in der Dieselstraße 16a um 15 und um 17 Uhr gezeigt. Das teilte jetzt Holger Klein, Einrichtung
... Weiterlesen
|
Vortrag über neues Modellprojekt:„Bildungshaus 3-10“
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, 29. Februar, wird das neue Modellprojekt vorgestellt
Die GEMEINNÜTZIGE lädt zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, 29. Februar 2012, um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag ein zum Thema „Neues Modellprojekt Bildungshaus Baden-Württemberg für Kinder von 3-10 Jahren“.
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige am Donnerstag
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Jeden dritten Donnerstag läd der Pflegestützpunkt von 10 Uhr bis 12 Uhr ein: Einfach mal von Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein. Rund zwei Drittel d
... Weiterlesen
|
Nato-Schiffsverband sagt Lübeckbesuch ab
06. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der von Freitag bis Sonntag, 10. bis 13. Februar 2012, angekündigte Besuch des NATO-Einsatzverbandes „Standing NATO MCM Group 1“ (SNMCMG 1) entfällt. Ursprünglich wollten drei Schiffe aus Norwegen, Holland und Deutschland am Hansekai festmachen.
Quelle: Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarb
... Weiterlesen
|
Abendgottesdienst und Lesung aus "Katz und Maus" im Dom
06. Februar 2012 (HL-Red-RB) …und einmal, als die anderen Jungs schon lange nicht mehr zum Kahn schwammen, tauchte der große Mahlke nicht wieder auf. Wen trifft die Schuld? Wie lebt man damit? Der Gottesdienst zum Thema Schuld und Vergebung im Rahmen der Ausstellung „Jugendgefährdende Schriften“ des Günter Grass-Hauses findet am 11. Febr
... Weiterlesen
|
Marketing überraschend anders - Tagesseminar in Lübeck
06. Februar 2012 (HL-Red-RB) Wer mit ungewöhnlichen Aktionen neue Kunden gewinnen will, braucht nicht nur frische Ideen sondern auch eine gute Strategie. Wie Unternehmen kreativ und erfolgreich werben können, erfahren Interessierte am 13. Februar in einem Tagesseminar bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck. Auf dem Them
... Weiterlesen
|
Ohren auf! – für neue Musik
06. Februar 2012 (HL-Red-RB) In wenigen Tagen beginnt in Kiel das Festival „chiffren. kieler tage für neue musik“: 9. bis 12. Februar 2012, Halle400, An der Halle 400 1, 24143 Kiel: 10. Februar, 23 Uhr, Nachtkonzert mit SPUNK im KulturForum der Stadtgalerie Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel. Eintrittspreise - Konzerte 1 / 3 / 4 / 5
... Weiterlesen
|
"Sportclub Bundesliga": U. a. HSV-Stürmer Paolo Guerrero zu Gast
05. Februar 2012 (HL-Red-RB) "Sportclub Bundesliga": Bremen gegen Freiburg - HSV-Stürmer Paolo Guerrero zu Gast im "Sportclub": Sendungen: Sonntag, 5. Februar, 21.45 Uhr und 22.45 Uhr, NDR Fernsehen: Die Sonntagsspiele der Fußball-Profiliga stehen im Mittelpunkt des "Sportclub Bundesliga" am Sonntag, 5. Februar, um 21.45 Uhr im NDR Fernse
... Weiterlesen
|
Der Termin-Dienst des CDU-Kreisverbandes teilt mit
05. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der CDU-Kreisverband übermittelte seine aktuelle Terminübersicht: 14.2.2012 Frauen Union - Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes. Tagungsort: „Paulaner’s“, Breite Straße 1-5, 23552 Lübeck (Bus hält vor der Tür), Beginn: 19:00 Uhr; 15.2.2012 Kommunalpolitische Vereinung Lübeck, Treffen im Ratskell
... Weiterlesen
|
Nato-Schiffsverband steuert Hansestadt Lübeck an
04. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der NATO-Einsatzverband „Standing NATO MCM Group 1“ (SNMCMG 1)besucht vom 10. bis 13. Februar 2012 die Hansestadt Lübeck. Insgesamt drei Schiffe aus Norwegen, Holland und Deutschland werden am Hansekai festmachen und an zwei Tagen für interessierte Lübecker zu besichtigen sein.
Der norwegische Kommande
... Weiterlesen
|
Morgen wieder Treffen der Selbsthilfegruppe Delphin24
02. Februar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hatte sich kürzlich mit den Initiatoren der Selbsthilfegruppe getroffen, um zu hören, wie sich das neue Projekt zwischenzeitlich entwickelt hat. So ist es sehr erfreulich, dass das Angebot eine sehr erfreuliche Resonanz gefunden hat. Die Treffen sind bereits gut besucht, und es ist zu erwarten
... Weiterlesen
|
Zusatztermin! „Spaziergang durch das alte Travemünde"
30. Januar 2012 (HL-Travemünde/Red-RB) Der "Große Travemünde Zyklus - Travemünde wie es früher war" heißt die achtteilige Vortragsreihe, in der Rolf Fechner im Jahre 2012 alte Ansichten des Ortes und seiner Menschen präsentieren wird. Aufgrund der großen Resonanz bei der ersten Veranstaltung am 25. Januar wird der Vortrag „Spaziergang dur
... Weiterlesen
|
Veranstaltung (Mi.!): Steuertipps bei Trennung und Scheidung
30. Januar 2012 (HL-Red-RB) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e.V.) weist auf folgendes hin: "Bei dem Hinweis auf unsere Veranstaltung hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Der Beginn der Veranstaltung am kommenden Mittwoch in Elmshorn ist um 19:30 Uhr. Hier noch einmal der gesamt Beitrag: Steuertipps bei
... Weiterlesen
|
Feiern wie früher: Im März steigt die Radio NORA Kult-Party
30. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Am 03. März präsentiert der Radiosender in der TraumGmbH Kiel handgemachte Livemusik zum Feiern, Mitsingen und Tanzen: Auf der Bühne stehen die zwei Coverbands Abbafever und MerQury, die die größten Hits von Abba und Queen wieder zum Leben erwecken. Wem zwischendrin der Sinn nach etwas Abwechslung steht, k
... Weiterlesen
|
Liederabend „Dich zu berühr’n“ mit dem Möllner Klaus Irmscher
29. Januar 2012 (HL-Red-RB) Möllner Sänger tritt am Dienstag im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk auf: „Dich zu berühr’n“ - Lieder über die Liebe – von zickig bis zärtlich, lautet der Titel des Liederabends, der am Dienstag, 31. Januar, im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk stattfindet. Der Möllner Sänger und Lieder
... Weiterlesen
|
Themenkorrektur – Vortrag Morbus Parkinson nicht "Epilepsie"
29. Januar 2012 (HL-Red-RB) Dr. Detlev Körtke spricht am Mittwoch, 1. Februar 2012, um 18 Uhr im Saal der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, über neue Aspekte von Morbus Parkinson. Unter dem Stichwort „nichtmotorische Störungen“ werden beispielsweise Zusammenhänge mit Demenz und Depressionen angesprochen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Hin
... Weiterlesen
|
Rathausempfänge für Lübecks 70jährige
29. Januar 2012 (HL-Red-RB) Stadtpräsidentin und Bürgermeister begrüßen Mitbürgerinnen und Mitbürger: Für Lübecker Bürgerinnen und Bürger, die 2012 siebzig Jahre alt werden, finden auch in diesem Jahr Rathausempfänge mit anschließender Führung durch die historischen Räume des Rathauses statt. Diese Empfänge werden bereits zum 34. Mal ange
... Weiterlesen
|
MuseumsStammtisch zu „Couture. Modeobjekte von Stephan Hann“
28. Januar 2012 (HL-Red-RB) Der nächste MuseumsStammtisch findet am kommenden Mittwoch, 1. Februar, in der Kunsthalle St. Annen statt. Beginn ist um 15 Uhr. Der MuseumsStammtisch steht unter dem Motto „Couture. Modeobjekte von Stephan Hann“. Museumsleiter Dr. Thorsten Rodiek wird durch die gleichnamige Sonderausstellung des Berliner Küns
... Weiterlesen
|
Deutung und Bewältigung des Todes in der Philosophie
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Hans-Jürgen Schubert spricht über die Lebenskunst – Vortrag am 2. Februar in der VHS: Zur Lebenskunst gehört, das Lebensende in das Leben mit einzubeziehen. Welche Konzepte es dazu gibt, stellt der Referent, Hans-Jürgen Schubert, in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, vor. Der Vortrag am Donnerstag, 2. Februar 2
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Jeden ersten Mittwoch im Monat erfolgt Beratung über Pflegesituationen Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung. Zusätzlich zu den rege
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Studieninteressierte nichtakadem. Verhältnisse
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Genauer: Sprechstunde für Studieninteressierte aus nichtakademischen Elternhäusern und deren Eltern: SchülerInnen, deren Eltern nicht studiert haben und Eltern, die selbst nicht studiert haben, deren Kinder aber studieren wollen, haben oft viele Fragen rund um ein Studium: Was sind überhaupt „Numerus Clausus“ (
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 2. Februar 2012 an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, steh
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Allein und zusammen
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Geschichten für kleine Kinder in der Stadtbibliothek - Bilderbuchkino: Allein und zusammen – beides ist gut. Erst ist da nur ein Kind, dann kommt eins dazu – einer mehr. Können sie zusammen mehr unternehmen? Dann kommt noch Einer dazu. Wird jetzt alles leichter oder schwieriger, wenn man sich noch gar nicht ken
... Weiterlesen
|
Die Qual mit der Zahl - Rechenschwäche
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS am Dienstag, 7. Februar 2012: „Rechenschwäche“ - Was ist das eigentlich? Wie denken rechenschwache Kinder? Wie kann rechenschwachen Kindern geholfen werden? Diese und andere Fragen erläutert Aljoscha Jegodtka vom Institut für Therapie bei Rechenschwäche in seinem Vortrag mit anschließender Di
... Weiterlesen
|
„KLANGRAUSCHEN“: Das Wunder der klingenden Steine
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Das ist in der Musikszene einmalig: Musik mit Steinen präsentieren der Berliner Klangsteinmusiker und Pädagoge Jürgen Heidemann mit der japanischen Geigenvirtuosin Hoshiko Yamane am Donnerstag, den 2. Februar um 18 Uhr im Lübeck Tanz- und Konzerthaus in der Fackenburger Allee 78a in einem weiteren Konzert der R
... Weiterlesen
|
Podiumsdiskussion "Politik für Frauen in Schleswig-Holstein"
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck erinnert noch einmal auf ihre Podiumsdiskussion „Politik für Frauen in Schleswig-Holstein“ am 30. Januar 2012 um 17 Uhr im Lübecker Rathaus: Podiumsdiskussion "Politik für Frauen in Schleswig-Holstein" - Gespräch mit den frauenpolitischen Sprecherinnen der Landtagsfraktionen
... Weiterlesen
|
"Lübecker Autorenkreis" trifft sich zum 268. Lit. Frühschoppen
25. Januar 2012 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, findet am kommenden Sonntag (29.Januar 2012) der 268."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seiner Freunde e.V." statt. Das Mitglied Thorsten Philipps , NDR-Redakteur und Autor, stellt sein Radio-Feature "Zeit" vor, in dem er das Phänomen Zeit unter verschiedenen Aspe
... Weiterlesen
|
Familienkino für Leute ab fünf Jahren: Lauras Stern...
24. Januar 2012 (HL-Red-RB) KoKi zeigt „Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian“: Am Sonnabend, 28. Januar 2012, wird um 16 Uhr der Film „Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian“ im Kino KoKi, Mengstraße 35 gezeigt. Das Kinder- und Jugendkulturhaus „Röhre“, die VHS Lübeck und das Kino wollen Kindern und ihren Begleitern ei
... Weiterlesen
|
Historische Lübecker Stadttore im Rathaus zu sehen
24. Januar 2012 (HL-Red-RB) Bürgermeister eröffnet am 6. Februar 2012 Ausstellung in der Großen Börse: Die Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck zeigt im Rathaus ihre Nachbauten früherer Lübecker Gebäude. Bürgermeister Bernd Saxe wird die Ausstellung „Historische Lübecker Stadttore“ am 6. Februar 2012 um 11 Uhr in der Großen Börse
... Weiterlesen
|
Aus der Reihe „Vielerlei Flöterei“: Flötenwerkstatt - bitte anme
24. Januar 2012 (HL-Red-RB) Aus der Reihe "VIELERLEI FLÖTEREI" findet am Samstag, den 4. Februar 2012 um 11.00 Uhr die so genannte „Flötenwerkstatt“ für Kinder und deren Eltern statt. Unter Anleitung der Flötendozentinnen der Musik- und Kunstschule Lübeck werden Flöten und Okarinas aus Papprollen, Fotodosen und Gemüse gebaut. Die Veransta
... Weiterlesen
|
Spektakuläre Schiffsunfälle auf See und in Häfen
24. Januar 2012 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck lädt am Donnerstag, 26. Januar 2012, um 19 Uhr zu einem Vortrag in die Schiffergesellschaft ein. Kapitän Peter Jungnickel berichtet über Schiffsunfälle. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen.
Der NVL konnte zu diesem Thema wieder als Referenten Herrn Kapitän Peter Ju
... Weiterlesen
|
Lehrerinformation zur Zorn-Ausstellung Behnhaus Drägerhaus
23. Januar 2012 (HL-Red-RB) Museumsleiter führt Pädagogen durch Sonderausstellung zum Impressionisten Zorn: Am kommenden Donnerstag, 26. Januar 2012, wird Museumsleiter Dr. Alexander Bastek durch die kürzlich eröffnete Sonderausstellung „Der schwedische Impressionist Anders Zorn“ führen. Beginn der Veranstaltung ist um17 Uhr. Im Mittelpun
... Weiterlesen
|
Heute: 11. Treffen des Buntekuh-Forums
23. Januar 2012 (HL-Red-RB) Informationen über Projekte und Maßnahmen im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“: Die Hansestadt Lübeck und das Quartiersmanagement plankontor laden zum 11. Treffen des Buntekuh-Forums am Montag, 23. Januar, 18 Uhr, im Vereinsheim (Blockhütte) des SC Buntekuh, Koggenweg 1, ein. Während des Treffens wird, wie g
... Weiterlesen
|
Einführung in die Familienforschung
23. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Eutiner Landesbibliothek führt am 11.2.2012 von 15 bis 18 Uhr ein Seminar für Familienforscher mit dem Titel „Einführung in die Familienforschung“ durch. Es werden noch Anmeldungen gegen Zahlung von 5 Euro in der Eutiner Landesbibliothek entgegengenommen. Es handelt sich um das 5. Seminar für Familienforsch
... Weiterlesen
|
950 Jahre Ratzeburg: Festkonzert im Ratzeburger Dom
23. Januar 2012 (HL-Red-RB) Domorganist Christian Skobowsky gratuliert der Stadt Ratzeburg zu ihrem 950. Jubiläum mit einem Festkonzert am Samstag, 21. Januar 2012 um 18.00 Uhr: Der Ratzeburger Dom (Zeichnung Reinhard Bartsch) ist mit der Geschichte der Stadt eng verbunden, obwohl er als Bestandteil des Bistums, später des Landes Mecklenb
... Weiterlesen
|
LiteraTour Nord: Gregor Sander: "Winterfisch"
22. Januar 2012 (HL-Red-RB) Gregor Sanders Erzählungen sind so karg wie die Landschaften, in der sie spielen. Die Protagonisten aus „Winterfisch“ leben in Gotland und Helsinki, sind auf Reisen und kommen dennoch nicht voran. Sie befinden sich zwischen Aufbruch und dem Verharren in alten Schicksalen. Ihren Geschichten liegen die Sehnsüchte
... Weiterlesen
|
Beratungs- und Anmeldezeiten für weiterführende Schulen II
21. Januar 2012 (HL-Red-RB) Alle Einrichtungen der Hansestadt bieten unterschiedliche Termine an
Neben den Informationsabenden bieten die weiterführenden Schulen Lübecks für die Eltern, die ihre Kinder zum kommenden Schuljahr dort einschulen wollen, folgende individuelle Beratungs- und Anmeldetermine an:
Schule
Beratu
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern am kommenden Donnerstag
21. Januar 2012 (HL-Red-RB) Stammtisch für Pflegeeltern am 26. Januar 2012: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenommen haben. Fachkundige und erfahrene Sozia
... Weiterlesen
|
Vortrag über ambulante Hilfen und Dienste in Lübeck
21. Januar 2012 (HL-Red-RB) Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes informiert über Angebote und Finanzierung: Die Diakonische Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und das Nachbarschaftsbüro St. Lorenz-Süd laden zu einem Vortrag ein: Am Montag, 23. Januar 2012, geht es von 14.30 bis 15.30 Uhr im Stadtteilhaus im Hansering 20b um das
... Weiterlesen
|
Vortrag: Der „gute Tod“ – von der Antike bis zur Gegenwart
20. Januar 2012 (HL-Red-RB) Um die Frage nach dem „guten Tod“ geht es in einem Vortrag am Sonntag, 22. Januar: Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt, ehemaliger Direktor des Instituts für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Universität Lübeck, beleuchtet die Einstellungen zum Tod von der Antike bis zur Gegenwart. Der Vortrag im M
... Weiterlesen
|
7. Lübecker Literaturtreffen: Öffentl.Lesung im Behn-/Drägerhaus
20. Januar 2012 (HL-Red-RB) Man möchte gerne dabei sein: Am letzten Wochenende im Januar werden sich neun prominente deutsche Schriftsteller in Lübeck treffen. Ihr Ansinnen: kollegialer Austausch. Das Arbeitstreffen geht zurück auf eine Initiative von Günter Grass (Foto RB), der jetzt bereits zum siebenten Mal seine Autorenkollegen zu si
... Weiterlesen
|
Vortrag: Denkmalschutz mit Energieeffizienz?
20. Januar 2012 (HL-Red-RB) VHS: Ingenieurin stellt neue Entwicklungen bei Gebäudesanierung vor
Die VHS bietet am kommenden Dienstag, 24. Januar 2012, einen Vortrag über aktuelle Erkenntnisse bei der Gebäudesanierung an. Gut gedämmte Häuser bieten ein enormes Energiesparpotential - langfristig wird eine 80-prozentige Minderung des
... Weiterlesen
|
Etwas auf dem Kerbholz haben, ist nicht von Pappe!
20. Januar 2012 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS am kommenden Donnerstag über Redewendungen: Die Herkunft von Redewendungen im Alltag wird am Donnerstag, 26. Januar 2012, von Bernd-Dieter Thurau unterhaltsam erläutert. Sie zeigen sich als ein lebendiger Teil unserer Sprache und stammen aus den verschiedensten Lebensbereichen. Der Vortrag lä
... Weiterlesen
|
Autokraft: Zur "Grünen Woche" mit Messe-Kombi-Ticket HL-B-HL
19. Januar 2012 (HL-Red-RB) Morgen wird die diesjährige "Grüne Woche" in Berlin eröffnet. Sie läuft bis zum 29. Januar 2012. Auch in diesem Jahr bietet die DB/Autokraft günstige Messe-Kombi-Tickets beispielsweise für Lübeck-Berlin und zurück an. Zunächst die Information der Veranstalterin Messe Berlin GmbH dazu: "Die Internationale Grüne
... Weiterlesen
|
SPD fordert „Tag des barrierefreien Tourismus“ auf der ITB
19. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) setzt sich seit Jahren im Wahlkreis Lübeck sowie bundesweit für mehr Barrierefreiheit ein. Aktuell hat sie mit einer Antragsinitiative im Bundestag erfolgreich ein wegweisendes Projekt für barrierefreien Tourismus unterstützt: Auf der Internationalen
... Weiterlesen
|
Über die Ausbildung der Erzieherinnen in Finnland
18. Januar 2012 (HL-Red-RB) Vortrag im Rahmen der Mittwochs-Bildung in der Gemeinnützigen: Die Gemeinnützige lädt zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, 25. Januar 2012, um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Was zeichnet die Aus- und Weiterbildung der ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen in Finnland aus?“ e
... Weiterlesen
|
Ein Koffer voll Geschichten zum ersten Mal im neuen Jahr
18. Januar 2012 (HL-Red-RB) Vorlesenachmittag für Kinder ab 4 Jahre in der Stadtbibliothek:
Mittlerweile kann der Koffer voll Geschichten sich über eine wahre Fangemeinde in Lübeck freuen. Und somit sind die Kollegen der Stadtbibliothek gespannt, wer von den Kindern auch dieses Mal wieder dabei ist! Viele Kinder kennen diesen Koff
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag „Dicke Mauern und hohe Türme“
18. Januar 2012 (HL-Red-RB) Der nächste FamilienSonntag findet bereits am 22. Januar statt: Das Motto lautet „Dicke Mauern und hohe Türme“ – Veranstaltungsort ist das Lübecker Holstentor (Zeichnung Reinhard Bartsch). Lübeck war im Mittelalter eine der wichtigsten und reichsten Städte Europas. Der Reichtum bescherte ihr viele Neider, umher
... Weiterlesen
|
Archäologen gewähren Einblicke in Grabungen
18. Januar 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Archäologen führen über Ausgrabungsstelle im Lübecker Gründungsviertel: Unter dem Motto „850 Jahre Geschichte zum Greifen nah...“ führen Lübecker Archäologen am Donnerstag, 19. Januar 2012, auf der 2200 Quadratmeter großen Fläche an der Braunstraße durch die aktuellen Grabungen im UNESCO-Weltkulturerbe
... Weiterlesen
|
Konzerthinweis auf 5. Lübecker Bluesnacht 2012
17. Januar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime erreichte folgender Veranstaltungshnweis: "Wir -Bluesm@il aus Lübeck" - möchten auf die 5. Lübecker Bluesnacht hinweisen: Am 20. Januar 2012 findet die 5. Bluesnacht im 'SOUNDS' , An der Untertrave 81-83 statt. Open-Act ist der Gitarrist und Sänger BETRAM SCHOLZ, Tourneebegleiter der 'Delta-Blue
... Weiterlesen
|
Zum 2. Mal: „Speed-Coaching“ für Frauen in Lübeck
15. Januar 2012 (HL-Red-RB) Mit Impulsen zur beruflichen Entwicklung soll das Lohngefälle zwischen Frauen und Männern abgebaut werden: Für das „Speed Coaching“ am Freitag, den 23.03.2012 suchen die Initiatorinnen, das Lübecker Frauenbüro und der BPW, Club Lübeck, erneut professionelle Coaches, die bereit sind, ihre Beratungskompetenz für
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Delphin24: Heute Treffen ab 18 Uhr
13. Januar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hat sich vorgestern wieder einmal mit den Initiatoren der Selbsthilfegruppe getroffen, um zu hören, wie sich das neue Projekt zwischenzeitlich entwickelt hat. So ist es sehr erfreulich, dass das Angebot bereits eine weiter motivierende Resonanz gefunden hat. Die Treffen sind bereits gut besucht u
... Weiterlesen
|
Vortrag: Salvador Dalí - selbst Gesamtkunstwerk oder Scharlatan?
11. Januar 2012 (HL-Red-RB) Hamburger Kunsthistoriker spricht über spanischen Maler: Das Leben des Künstlers Salvador Dalí war selbst ein Gesamtkunstwerk und in der Außenseiterrolle fühlte er sich zeitlebens sehr wohl. Für manche gilt er als ein großer Scharlatan, hinter der clownesken Selbstinszenierung verbirgt sich aber auch ein nachde
... Weiterlesen
|
StudiumGenerale:„Viel zu früh geboren-Erwartungen/Wirklichkeit"
10. Januar 2012 (HL-Red-RB) Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung und Universität zu Lübeck machen auf die dritte Veranstaltung im Studium Generale „Dem Fortschritt verfallen? / 2“ am kommenden Donnerstag, den 12.1.2012 aufmerksam: Studium Generale: Dem Fortschritt verfallen? / 2: „Viel zu früh geboren – Erwartungen un
... Weiterlesen
|
Musik- und Kunstschule Lübeck: Konzert „Vielerlei Flöterei“
10. Januar 2012 (HL-Red-RB) "VIELERLEI FLÖTEREI" lautet eine kleine, aber feine Veranstaltungsreihe von und mit Dozenten der Block- und Querflötenklasse der Musik- und Kunstschule Lübeck. Zwischen Januar und März wird es an vier Tagen rund um das Instrument Flöte gehen. Den Auftakt macht ein Dozentenkonzert am Samstag, den 14. Januar 201
... Weiterlesen
|
Spiele-Nachmittag in Stadtteilbibliothek Marli-Brandenbaum
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Angebot ist jetzt immer mittwochs von 15.45 bis 17.45 Uhr: Der gern besuchte Spiele-Nachmittag in der Stadtteilbibliothek Marli-Brandenbaum, Max-Wartemannstraße 5, wird ab sofort von Dienstagnachmittag 15.45 bis 17.45 Uhr auf Mittwochnachmittag, gleiche Uhrzeit, verlegt. Unter Anleitung können in der Bibliothek
... Weiterlesen
|
PINA e.V. informiert über Allergien/Asthma bei Ki/Jugendlichen
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Prävention und Information bei Allergien und Asthma im Kindes- und Jugendalter - PINA-Aktionstage 2012 in Lübeck: Mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm nimmt die gemeinnützige Initiative PINA e.V. im Januar 2012 ihre Arbeit in Lübeck auf. PINA informiert Patienten, Familien und Fachleute über die Vorbeu
... Weiterlesen
|
„FamilienSonntag“ in Museum Holstentor und Industriemuseum
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Im Holstentor: Das beliebte Angebot „FamilienSonntag“ findet am 15. Januar gleich in zwei Lübecker Museen statt. Der FamilienSonntag „Liebe schöne Kaufmannsfrau…“ geht auf Zeitreise und beschäftigt sich mit der Mode des Mittelalters. Im Museum Holstentor werden die Teilnehmer am 15. Januar ihre Jeans und Pullov
... Weiterlesen
|
Literatur im Gespräch: Heinrich Manns „Henri IV“
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Im Mittelpunkt der Veranstaltung „Literatur im Gespräch“ im Buddenbrookhaus in Lübeck steht Heinrich Manns „Henri IV“. Bereits im Herbst vergangenen Jahres widmete sich die Reihe dieser Romanerzählung. Am Mittwoch, 18. Januar 2012, geht es erneut um das Werk, das zwischen 1933 und 1938 auf der Flucht aus dem na
... Weiterlesen
|
JVA Lübeck: Öffentliche Lesung aus „Katz und Maus“
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) „Katz und Maus“ in der Justizvollzugsanstalt: Am Donnerstag, 19. Januar, wird der Schauspieler Andreas Hutzel (Foto © Fantitsch) in der Lübecker Justizvollzugsanstalt (Marliring 41) aus der Novelle „Katz und Maus“ von Günter Grass lesen. Die Lesung gehört zum Rahmenprogramm der großen Sonderausstellung „Jugend
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Kleine Riesen und große Zwerge
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Geschichten vom Helfen und Teilen in der Stadtbibliothek: Teilen fällt schwer, doch oft kommt man nur so ans Ziel. Das merken auch die Tiere, die ein Pfannkuchenfest planen und auch die Prinzessin, die einen Helden sucht. Am Donnerstag, 12. Januar um 16 Uhr, werden beim „Bilderbuchkino“ in der Stadtbibliothek,
... Weiterlesen
|
Brigitte Rosenthal hält Vortrag "Neuorientierung im Beruf"
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Referentin verrät, wie beruflicher Frust beendet werden kann: „Sie sind schon lange unzufrieden in Ihrem Beruf?“, „Freuen Sie sich schon am Montag aufs Wochenende?“, „Wie schade! Denn die Zeit, die wir im Beruf verbringen, ist ein Großteil unserer Lebenszeit und sollte uns Freude und Erfolge bringen. Deshalb la
... Weiterlesen
|
Regionalentscheid im MFC 1: "Die Drei-Minuten-Vorlesung"
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Regionalentscheid für Schleswig-Holstein am 16. Januar im Multifunktionscenter Lübeck: Wissenschaft in drei Minuten erklärt: FameLab Germany und das Wissenschaftsmanagement der Hansestadt Lübeck suchen zu Beginn des Wissenschaftsjahres 2012 am 16. Januar im MFC I - Multifunktionscenter Lübeck im Hochschulstadtt
... Weiterlesen
|
Verlässliche Nachbarschaft als Wohnkonzept der Zukunft
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) ePunkt – das Lübecker Bürgerkraftwerk e.V übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: „Zusammen ist man weniger allein. Verlässliche Nachbarschaft als Wohnkonzept der Zukunft“. „Zusammen ist man weniger allein. Verlässliche Nachbarschaft als Wohnkonzept der Zukunft“ ist das Thema einer Veranstaltung des Lübec
... Weiterlesen
|
Beste MHL-Studierenden im Possehl-Preisträgerkonzert
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Zum Konzert der Possehl-Preisträger 2011 lädt die Musikhochschule am Donnerstag, 12. Januar um 19.30 Uhr in ihren großen Konzertsaal ein. Die Preisträger stellen sich unter anderem mit Werken von Donizetti, Poulenc und Leoncavallo vor. Es musizieren der Preisträger des mit 5.000 Euro dotieren ersten Preises:
... Weiterlesen
|
Verein "Samovar-Lübeck" lädt zu Vortrag ins APH am Koberg
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Am 12. Januar 2012 findet in den Räumen des Seniorentreffs Am Koberg 11 in Lübeck das nächste Treffen des Deutsch-Russischen Verein "Samovar-Lübeck" statt. Ab 18.00 Uhr wird Eberhard Rödel einen Vortrag aus Anlaß des 50. Jahrestages der bemannten Raumfahrt halten. Sein Titel: "Juri Gagarin, der erste Mensch im
... Weiterlesen
|
Vortragsreihe für ältere Generation wird fortgesetzt
08. Januar 2012 (HL-Red-RB) Zum Auftakt in 2012 informiert Malteser Hilfsdienst über Hausnotrufsystem: Die seit November 1978 angebotene Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ wird auch im Jahr 2012 fortgesetzt, wie jetzt Sozialsenator Sven Schindler mitteilte. Die Veranstaltungen finden wieder an j
... Weiterlesen
|
Steinsprechstunde im Museum für Natur und Umwelt - anmelden
08. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die erste Steinsprechstunde des Jahres im Museum für Natur und Umwelt findet am 16. Januar statt. Die Steinsprechstunde der Lübecker Mineralienfreunde e.V. beginnt um 18 Uhr und bietet die Möglichkeit, Steine, Mineralien und Fossilien durch Mitglieder des Vereins bestimmen zu lassen. Die Beratung ist kostenlos.
... Weiterlesen
|
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer im CITTI-PARK Lübeck
05. Januar 2012 (HL-Red-RB) Dienstag, 10. bis Montag, 23. Januar 2012 Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer im CITTI-PARK Lübeck: Mitten in Europa gibt es eine einzigartige Wildnis: Das Wattenmeer. Es ist bis heute nahezu ursprünglich und gilt als das vogelreichste Gebiet Europas. In Niedersachsen wird der besondere Lebensraum bereits seit
... Weiterlesen
|
Programm "Theater Die Komödianten" für den Monat Feb. '12
04. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Theater Die Komödianten teilt mit: "Das Theater Die Komödianten hat im Februar 2012, kaum hat das Wahljahr in Schleswig-Holstein begonnen,
Premiere mit dem Stück "Schlaflos in Neumünster", einer Politsatire von John von Düffel. Vorher spielt im eigenen Haus nochmal die Komödie "Sex - aber mit Vergnü
... Weiterlesen
|
Countdown für Lübecker "Böser Buben Ball" läuft
04. Januar 2012 (HL-Red-RB) R. Niehuesbernd GmbH übermittelte folgende Information des LBV Phönix –Lübeck: "Der Countdown läuft - am Samstag, 11. 02. 2012 treffen sich die norddeutschen Narren in
der Phoenixhalle Lübeck zur Faschings - Kultfete Böser-Buben-Ball. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, eine toll geschmückte Hall
... Weiterlesen
|
Kinderfilmreihe 2012 startet im Koki-Familienkino
04. Januar 2012 (HL-Red-RB) Mit dem Film "Timetrip, der Fluch der Wikingerhexe" startet die Reihe von Kinderfilmen im neuen Jahr am Sonnabend, 14. Januar 2012. Kinder ab acht Jahren können die Produktion aus Dänemark sehen. Der Beginn ist um16 Uhr in der Mengstraße 35. Der Eintritt kostet für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zwei Euro,
... Weiterlesen
|
NDRInfo-live vor Ort inWunstorf: "Eine Asbestmüllhalde zieht um"
03. Januar 2012 (HL-Red-RB) NDR Info, das Informationsprogramm des Norddeutschen Rundfunks, sendet am Donnerstag, 5. Januar, live aus der Fußgängerzone in Wunstorf. Unter dem Titel "Eine Asbestmüllhalde zieht um" werden zwischen 9.00 und 12.00 Uhr Pro und Contra zum größten Sondermülltransport Deutschlands diskutiert. Neben Mitgliedern de
... Weiterlesen
|
EKZ-Neujahrstreff in Buntekuh
02. Januar 2012 (HL-Red-RB) Gerne aus HL-live übernommen: "Alle guten Dinge sind drei - und so lädt am 6.Januar von 14 bis 17 Uhr *) bereits zum dritten Mal ein Verbund aus Gewerbetrieben, Einrichtungen, Vereinen und Initiativen des Quartiers zu einer Neujahrsaktion im Einkaufszentrum Buntekuh ein, die wie bereits in den zwei Jahren zuvor
... Weiterlesen
|
Landesregierung lädt zur "Erfinder"-Messe nach Husum ein
02. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Innovationen aus Schleswig-Holstein - Viele Angebote zum Mitmachen: Die Landesregierung veranstaltet im kommenden Jahr erstmals eine Innovationsmesse. Zur Ausstellung "Innovationen zum Begreifen - Made in Schleswig-Holstein" präsentieren sich am Dienstag, 18. Januar, in der Messe Husum einen Tag lang fast
... Weiterlesen
|
Der Kulturkreis Malente "beginnt" mit einem Neujahrskonzert
30. Dezember 2011 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Der Kulturkreis Malente beginnt das neue Kalenderjahr mit seinem traditionellen Neujahrskonzert am 1. Januar um 17 Uhr mit dem „Hot Club d’Allemagne“. Das weitere Programm ist wie in jedem Jahr eine bunte Mischung mit national und international bekannten und ausgezeichneten Künstlern,
... Weiterlesen
|
Premiere:Steilwand / Terminal 5 - Zwei Monologe von S.Stephens
30. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Mit einem Doppelmonologabend zeichnet der britische Erfolgsautor Simon Stephens, dessen Stücke PORT, AM STRAND DER WEITEN WELT und zuletzt PUNK ROCK bereits mit großem Erfolg am Schauspiel Kiel gezeigt wurden, zwei Schicksale, die anrührend über das Leben und Weiterleben nach einer Katastrophe sprechen.<
... Weiterlesen
|
Norderstedt:IHK berät u.a. Existenzgründer: Thema"Finanzierung"
30. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den unternehmerischen Erfolg ist eine solide finanzielle Basis. Praxisorientierte Informationen hierzu erhalten Existenzgründer und bestehende Unternehmen aus Schleswig-Holstein beim „Beratungstag Unternehmensfinanzierung“ am Dienstag, 10. Januar 2012, in der IHK-Gesch
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Studieninteressierte aus "nichtakadem. Kreisen"
30. Dezember 2011 (HL-Red-RB) SchülerInnen, deren Eltern nicht studiert haben und Eltern, die selbst nicht studiert haben, deren Kinder aber studieren wollen, haben oft viele Fragen rund um
ein Studium: Was sind überhaupt „Numerus Clausus“ (NC), Bachelor oder Master? Wie kann ich ein Studium finanzieren? Was tun, wenn die Noten „zu
... Weiterlesen
|
DRK: PC-Kurse für Senioren von Word bis Internet & Co
29. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Der Kreisverband Lübeck e.V. Deutsches Rotes Kreuz übermittelte folgendes Lehrgangsangebot: "Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, was Ihre Kinder und Enkel mit
dem „Rechner“ anstellen, dann ist es für Sie an der Zeit, selbst einen unserer Einsteiger- oder Fortgeschrittenen-Kurse für Senioren am PC
... Weiterlesen
|
Casino Travemünde: Großes Finale 2011 - Umzug dann nach HL?
29. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Spielbank wird in diesem Jahr am 31. Dezember 2011 zum wahrscheinlich letzten Mal im Casino Travemünde Silvester feiern. Es ist kein Geheimnis mehr: die renommierte Travemünder Spielbank trägt sich mit dem Gedanken, im Laufe des Jahres 2012 nach Lübeck umzuziehen. Aus diesem Anlass hat das Casino daher ei
... Weiterlesen
|
Ratzeburger Dom: *Orgelkonzert und Neujahrspredigt*
29. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Das musikalische Jahr beginnt im Ratzeburger Dom (Zeichnung Reinhard Bartsch) am Neujahrssonntag, 1. Januar 2012 um 12.00 Uhr mit „Orgelkonzert und Neujahrspredigt“. Es erklingen gewissermaßen als Extrakt des vorangegangenen Jahres ein Voluntary von William Boyce (Cathedral Music) und „Gloria sei dir gesungen
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt berät in Travemünde
28. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Zusätzliche Sprechstunde in der Bücherstube des Gesellschaftshauses: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu d
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsprogramm der Musikhochschule Lübeck Jan. '12
28. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübecker übermittelte das Veranstaltungsprogramm Januar 2012 und bemerkt dazu: "Im Dezember ist unser Jubiläumsjahr zu Ende gegangen und wir danken Ihnen sehr für die besondere Hilfe und Aufmerksamkeit, die Sie uns während dieser spannenden Zeit haben zukommen lassen!"
Hier die Über
... Weiterlesen
|
Trauer um Hans-Heinrich Isenbart - NDR FS ändert Programm
27. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Der NDR und die ganze ARD trauern um Hans-Heinrich Isenbart. Der Journalist starb am 25. Dezember im Alter von 88 Jahren in Hamburg. Isenbart galt als "die Stimme des deutschen Pferdesports" - bekannt wurde er dem Fernseh-Publikum vor allem als Kommentator und Moderator von großen Reitsport-Veranstaltungen. L
... Weiterlesen
|
Termine des CDU - Kreisverbandes Lübeck
27. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Der Termindienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck teilt mit: "28.12. 2011 - Ortsverband Kücknitz/Siems - Die Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes treffen sich um 12:00 Uhr bei Herrn Prieur, Mühlensteig 72. Herr Prieur lädt Sie ein zu Glühwein und Grillwurst. Es soll auf das neue Jahr angestoßen und auf das
... Weiterlesen
|
Hörspielparty "Krimihörspiele" wird wiederholt
27. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Der Offene Kanal Lübeck teilt mit: "Auf vielfachen Wunsch wird die Hörspielparty "Hansekogge, Schustermeister und ein Mord - Krimihörspiele" am 29.12.2011 ab 15.05 im OK Lübeck (UKW98,8 und Stream:okluebeck.de) wiederholt. Die im Frühjahr 2011 entstandenen Krimihörspiele und ihre Entstehung werden dabei durc
... Weiterlesen
|
Blockflötenkurs für Kinder in Cleverbrück
27. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Anfang Januar 2012 beginnt in Bad Schwartau/ Cleverbrück ein neuer Blockflötenkurs: „Flötentöne“ unter der Leitung von Bärbel Kuras-Berlin. Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren erlernen in der Gruppe ihr Instrument. Durch das gemeinsame Musizieren sollen die Teamfähigkeit sowie das soziale Miteinander ge
... Weiterlesen
|
Epiphanias-Konzert der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe
27. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe lädt herzlich ein zum traditionellen Epiphaniaskonzert des Kirchenchores Ehmkenberg am Sonntag, den 8. Januar 2012 um 17.00 Uhr im „Haus der Begegnung“, Poggenseer Weg. Der Chor singt neben zwei Motetten von Melchior Franck (1580 – 1639, Kapellmeister am Coburger Hof) un
... Weiterlesen
|
Musikalische Weihnachtsgeschichte im Ratzeburger Dom
21. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Noch klingen Bachs Weihnachtsoratorium und Magnificat nach, welche der Ratzeburger Domchor am 4. Advent in warmer Klanggebung und mit lebendiger Linienführung auch dank der hellen Stimmen der Domfinken aufführte, inspiriert durch fünf glänzend aufgelegte Solisten, die sich äußerst einfühlsam in die Dramaturgi
... Weiterlesen
|
Zwei-Jahres-Bilanz archäolog. Großgrabung HL-Gründungsviertel
21. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Archäologin stellt Grabungsergebnisse im Gründungsviertel vor „Die Großgrabung im Gründungsviertel Lübecks – eine Bilanz nach zwei Grabungsjahren“ Unter dem Titel „Die Großgrabung im Gründungsviertel Lübecks – eine Bilanz nach zwei Grabungsjahren“ stellt die Lübecker Archäologin und Leiterin der wissenschaftl
... Weiterlesen
|
Neujahrskonzert „Rund um Wien“ mit den Kieler Philharmonikern
20. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Für ihr Neujahrskonzert „Rund um Wien“ haben sich die Kieler Philharmoniker einen herausragenden Gaststar und Insider eingeladen: die bekannte österreichische Schauspielerin Elisabeth Rath. Sie spielte in Berlin an der Seite von Klaus Maria Brandauer in Peter Steins legendärem WALLENSTEIN. Bei den Salzb
... Weiterlesen
|
Diashows "Jakobsweg" und "Kanada" im Haus des Kurgastes
19. Dezember 2011 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Zusammen mit dem Buchautor und Reisefotografen Matthias Hanke können Interessierte zwei unterhaltsame Diashows am Dienstag, 27. Dezember, im Haus des Kurgastes erleben: Um 18 Uhr beginnt die Wanderung auf dem „ältesten Fernwanderweg Europas“, dem „Jakobsweg“. In den 90er Jahren haben
... Weiterlesen
|
Mit den "Falken" zur Berlin-Gedenkfeier Luxemburg/Liebknecht
19. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken - Landesverband Schleswig-Holstein lädt ein: "Vom 13. bis 15. Januar 2012 treffen sich mehr als 200 Jugendliche in Berlin, um an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu erinnern. "Die Falken" aus Schleswig-Holsten laden Jugendliche zur Teilnahme
... Weiterlesen
|
Neujahrskonzert Eutiner Festspiele - auch schöner Geschenktipp
17. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Wiedersehen mit amerikanischen Musikern - Veransstaltungsprogramm 2012: Das zweite Neujahrskonzert der Neuen Eutiner Festspiele in der St.-Michaelis-Kirche steht am 14. Januar 2012 ab 17 Uhr unter dem Motto „Auftakt, Schwung & Tempo“. Erneut wird eine Musiker-Delegation der Kansas University (KU) aus Lawrence
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen Lübecker Museen bis Weihnachten
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck - die LÜBECKER MUSEEN übermittelten das Weihnachtsprogramm der Lübecker Museen - alle Veranstaltungen dieser Adventswochen: Advent, Advent: Zahlreiche vorweihnachtliche Veranstaltungen in den LÜBECKER MUSEEN verkürzen die Zeit des Wartens.
„Es begab sich aber zu de
... Weiterlesen
|
Do (22.12.): Jahresabschlussparty im Jugendzentrum Kücknitz
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Jugendzentrum lädt zum 22. Dezember ein: Showprogramm mit Tanz, Musik und Spielen: Dieses Jahr bietet die Jahresabschlussparty am Donnerstag, 22. Dezember 2011, von 16 bis 19 Uhr des JUZE Kücknitz ein Showprogramm mit den hauseigenen Tanzgruppen, Gästen des TSV Kücknitz und dem Creative-Dance-Studio. Eine Spi
... Weiterlesen
|
Sinfonische Weltreise mit Eschenbach und Tetzlaff
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 22. Dezember, 20.00 Uhr, Bremen, Glocke - Freitag, 23. Dezember, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle: Der Ausnahmegeiger Christian Tetzlaff spielt am Donnerstag, 22. Dezember, in Bremen und am Freitag, 23. Dezember, in Hamburg Lalos "Symphonie espagnole". Christoph Eschenbach und das NDR Sin
... Weiterlesen
|
NDR-"Sportclub" zeigt Fußball-Regionalliga Kiel - Halle live
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) "Sportclub" zeigt Topspiel der Fußball-Regionalliga Kiel - Halle - live auf NDR.de - Termin: Freitag, 16. Dezember, 18.55 Uhr: Nach der gelungenen Herbstmeisterschaft steht für den Fußball-Regionalligisten Holstein Kiel nun die Woche der Wahrheit an: Erst empfängt der Tabellenführer am Freitag, 16. Dezember,
... Weiterlesen
|
Zwei Weihnachtslesungen vom theater23 mit Manfred Upnmoor
15. Dezember 2011 (HL-Red-RB) 2 Veranstaltungsorte und 2 verschiedene Anfangszeiten! Eine Matinee in der KulturRösterei, eine Soiree im Feuerwerk: Die vormittägliche Weihnachtslesung: 18.12.2011, 11:00 (Matinee) in der KulturRösterei, Wahmstr. 43-45, 23552 Lübeck - Manfred Upnmoor iest: "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens. Die
... Weiterlesen
|
14. Januar: „Vielerlei Flöterei“: Lehrer musizieren
15. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kunstschule Lübeck weist schon jetzt auf folgende Veranstaltung hin: Samstag, 14. Januar 2012 - 11.00 Uhr - Reihe „Vielerlei Flöterei“: Lehrer musizieren - Ort: Saal der Musik- und Kunstschule Lübeck, Kanalstr. 42-50, 23552 Lübeck - Eintritt frei.
www.mks-luebeck.de
www.schuppen6.
... Weiterlesen
|
"Titel, Tore Temperamente: Ihre Sporthöhepunkte des Jahres"
15. Dezember 2011 (HL-Red-RB) "Titel, Tore Temperamente: Ihre Sporthöhepunkte des Jahres" - der norddeutsche Sportjahresrückblick - Sendetermin: Sonntag, 18. Dezember, 23.30 Uhr, NDR Fernsehen: Das traumhafte Jahr von Hannover 96 mit der Qualifikation für die Europa League, die erste deutsche Handballmeisterschaft des HSV Hamburg, die Sil
... Weiterlesen
|
Heute im AM 2 ! Studium Generale: Dem Fortschritt verfallen? / 2
15. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Das Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung - Universität zu Lübeck macht noch einmal auf die zweite Veranstaltung im Studium Generale „Dem Fortschritt verfallen? / 2“ am heutigen Donnerstag, den 15.12.2011 aufmerksam: Studium Generale: Dem Fortschritt verfallen? / 2 - „Ethik der Knochenmark
... Weiterlesen
|
Weihnachtsgeschichten für Senioren
14. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Veranstaltungsreihe im Heiligen-Geist-Hospital: Lore Kornemann liest am Montag: Die Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ wird am kommenden Montag, 19. Dezember 2011, um 10 Uhr im Senioren-Treff - Heiligen-Geist-Hospital (Eingang Koberg 11) fortgesetzt. Dieses Mal lese
... Weiterlesen
|
63. traditionelles Weihnachtssingen in der Lübecker Marienkirche
13. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Zum 63. Male lädt die Lübecker Knabenkantorei – eine Einrichtung der Gemeinnützigen – in diesem Jahr zum traditionellen Weihnachtssingen in die Marienkirche ein. Besucher können 75 Minuten adventlicher und weihnachtlicher Chormusik an vier Terminen erleben: am Mittwoch, 14. Dezember, um 17 Uhr, am Donnerstag,
... Weiterlesen
|
Auf ein Neues! – Das Januarprogramm der MuK
13. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kongreßhalle Lübeck übermittelte ihr Veranstaltungsprogramm für Januar 2012 und bemerkt dazu: "Mmit großen Schritten nähert sich das Jahr 2011 dem Finale, die Festtage stehen vor der Tür und das neue Jahr kündigt sich bereits an. Wir sind gespannt was uns das Jahr 2012 bringen wird. Das MuK-Pro
... Weiterlesen
|
4. Philharmonisches Konzert im Kieler Schloss
13. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Das Theater Kiel weist auf folgendes Konzert hin: Sonntag | 18. Dezember 2011 | 11 Uhr | Kieler Schloss
Montag | 19. Dezember 2011 | 20 Uhr | Kieler Schloss: 4. Philharmonisches Konzert - Anatoli Ljadow: Der verzauberte See - Alexander Skrjabin: Klavierkonzert - Peter Tschaikowski: 3. Sinfonie (Die Pol
... Weiterlesen
|
Weihnachtsoratorium im Ratzeburger Dom
13. Dezember 2011 (HL-Red-RB) In der diesjährigen Aufführung erklingen die Kantaten 1-3 des Weihnachtsoratoriums zusammen mit dem Magnificat von Johann Sebastian Bach im Ratzeburger Dom. Beide Werke schuf der Komponist für die Weihnachtsgottesdienste 1735 in der Leipziger Nicolai- und Thomaskirche.
zusammengeführt. Neben den Solis
... Weiterlesen
|
„Der große Travemünde Zyklus – Travemünde wie es früher war“
12. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Der "Große Travemünde Zyklus - Travemünde wie es früher war" heißt die Vortragsreihe, in der Rolf Fechner im Jahre 2012 alte Ansichten des Ortes und seiner Menschen im Großen Saal des Gesellschaftshauses präsentieren wird. 2012 ist das Jahr verschiedener Travemünde-Jubiläen: der Ort, 1187 gegründet, wird 825
... Weiterlesen
|
TV-Gala „Ein Herz für Kinder“ 2011 mit Lindenberg und Maffay
11. Dezember 2011 (HL-Red-RB) TV-Gala „Ein Herz für Kinder“ 2011 - Udo Lindenberg und Peter Maffay rocken für den guten Zweck: Live-Übertragung aus der Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses am Samstag, 17. Dezember 2011, ab 20:15 Uhr im ZDF: Die deutschen Rocklegenden Udo Lindenberg und Peter Maffay sind musikalische Stargäste
... Weiterlesen
|
Sendeprogramm des "Sportclubs Bundesliga" am Sonntag
10. Dezember 2011 (HL-Red-RB) "Sportclub Bundesliga": Dortmund gegen Lautern - THW Kiels Dominik Klein zu Gast im "Sportclub" - Sendungen: Sonntag, 11. Dezember, 21.45 und 22.45 Uhr, NDR Fernsehen: Die Sonntagspiele der Profiliga stehen im Mittelpunkt von "Sportclub Bundesliga" am Sonntag, 11. Dezember, um 21.45 Uhr im NDR Fernsehen. Der
... Weiterlesen
|
Ahrensbök: HVSH richtet internat. Handball-Jugendturnier aus
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Der HVSH lädt kommendes Wochenende zu einem internationalem Jugendturnier nach Ahrensbök ein: Zum 150-jährigen Jubiläum vom MTV Ahrensbök veranstaltet der HVSH ein Ländervergleichsturnier vom 09. bis 11. Dezember in der Arnesbokenhalle in Ahrensbök.
Teilnehmende Mannschaften sind die Landesauswahlen w
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: Leonidas Kavakos spielt Brahms
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 15.12., 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 16.12.,19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonnabend, 17.12, 16.00 Uhr, Wismar, St. Georgien-Kirche - Sonntag, 18.12., 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sendung: Sonntag, 18.12., 11.00 Uhr, NDR Kultur - live: Thomas Hengelbrock
... Weiterlesen
|
Infoveranstaltung zur Übernachtungsteuer im Rathaus
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Bereich Steuern erläutert Ferienwohnungsvermieter und Hoteliers neue Abgabe: Die Bürgerschaft hat in ihrer Sitzung vom 24. November 2011 die Satzung zur Erhebung einer Steuer auf Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben („Übernachtungsteuer“) beschlossen. Jetzt lädt der Bereich Steuern der Hansestadt Lübeck a
... Weiterlesen
|
Für kleine Kinder: Ein Koffer voller Geschichten
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) „Ein Koffer voller Geschichten“ macht wieder mal Station in Lübeck! Am Freitag, 16. Dezember 2011, 16 Uhr, Birte Lange öffnet ihn zusammen mit den Kindern - und heraus kommt... das wird natürlich noch nicht verraten! Nur soviel ist sicher: Die Kinder und Begleitpersonen können wieder ein frei erzähltes Märche
... Weiterlesen
|
Heute: Weihnachtsgeschichten für die Kleinen in Stadtbibliothek
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Nächste Veranstaltung morgen, Donnerstag, 8. Dezember, in der Stadtbibliothek: Weihnachten gemütlich mit der Familie zu verbringen, ist der Wunsch von vielen Kindern. Man hat es warm, bekommt schöne Geschenke, und draußen glitzert verführerisch eine weiße Schneedecke. Leider tritt dieser Idealzustand selten e
... Weiterlesen
|
Donnerstag: Abendführung über das Ausgrabungsgelände
07. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Lübecker Archäologen präsentieren neueste Funde aus dem Gründungsviertel: Unter dem Motto „Einblicke in Lübecks Anfangszeit...“ führen Lübecker Archäologen am Donnerstag, 8. Dezember 2011, auf der 2200 Quadratmeter großen Fläche an der Braunstraße durch die aktuellen Grabungen im UNESCO-Weltkulturerbe und prä
... Weiterlesen
|
Kulturkreis Malente: Adventskonzert in Maria-Magdalenen-Kirche
07. Dezember 2011 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Die letzte Veranstaltung des Kulturkreises Malente im Kalenderjahr ist traditionell das Adventskonzert in der Maria-Magdalenen-Kirche in Malente. Es beginnt am Samstag, dem 17. Dezember, um 18 Uhr. Die fünf jungen Musiker des „Ensemble Nobiles“, ein A-cappella-Quintett aus ehemaligen T
... Weiterlesen
|
Heute! Vortrag „Kakteen – Stachelige Faszination“.
07. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Heute, Mittwoch, 7. Dezember, spricht Siegfried Martin im Rahmen eines Vortrags im Museum für Natur und Umwelt über „Kakteen – Stachelige Faszination“. Siegfried Martin ist 2. Vorsitzender der hiesigen Ortsgruppe der Deutschen Kakteengesellschaft. Er informiert anhand vieler Lichtbilder über Kultur, Vermehru
... Weiterlesen
|
Museum für Natur&Umwelt: Lesung/ Vortrag mit Dr. Wolfram Eckloff
07. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Der ehemalige Leiter des Museums für Natur und Umwelt in Lübeck, Dr. Wolfram Eckloff, wird sich am Donnerstag, 8. Dezember, im Rahmen einer etwa einstündigen Lesung mit den Wegen zu einem modernen Verständnis des Lebens beschäftigen. Gemeinsam mit den Zuhörern wird Dr. Eckloff zeitgenössische Texte u.a. von H
... Weiterlesen
|
Neue Brücke am Kapellenstieg Groß Grönau wird freigegeben
07. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Offizielle Übergabe am kommenden Donnerstag – Sparkassenstiftung förderte Neubau: Nach mehr als zwei Jahrzehnten war die alte Holzbrücke, die den Kapellenstieg über den Specknitzgraben führt, nicht mehr verkehrssicher und musste deshalb abgebaut werden. Der Kapellenstieg ist ein beliebter Wander- und Radweg d
... Weiterlesen
|
Buchvorstellung: "Günter Grass auf Tour für Willy Brandt..."
06. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Von März bis September 1969 tourte Günter Grass durch die Bundesrepublik und machte Wahlkampf für die SPD und ihren Kanzlerkandidaten Willy Brandt. Zu Beginn fuhr Grass mit der Bahn zu seinen Wahlkampfauftritten, ab Mai stand ein VW-Camping-Bus zur Verfügung. Insgesamt legte der Schriftsteller 32000 Kilometer
... Weiterlesen
|
Trelleborgs Lichterkönigin "Lucia" zu Gast in Hansestadt Lübeck
05. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Zur Erinnerung: Zwei öffentliche Auftritte von Lucia samt Gefolge – Gäste sind herzlich willkommen: Die Lichterkönigin „Lucia“ aus dem schwedischen Trelleborg besucht samt Gefolge am Nikolaustag (6. Dezember 2011) die Hansestadt Lübeck. Während ihres eintägigen Aufenthalts in Lübeck sind u. a. zwei öffentlich
... Weiterlesen
|
Vortrag im Burgkloster: Die Dominikaner in Lübeck
05. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Vortragsreihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“ hält Dr. Hiram Kümper aus Bielefeld am Dienstag, 13. Dezember 2011 im Kapitelsaal des Burgklosters zu Lübeck einen Vortrag über „Die Dominikaner in Lübeck“: Kommerz und Kutte, Bankgeschäfte und Bettel, Moneten und Mönchtum
... Weiterlesen
|
Winterhoffest: „Wir sind da! - Wir sind Burgtor!“
05. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Gruppen des Jugendzentrums laden am 10. Dezember zu einer Feier ein: Seit März 2011 ist das Jugendzentrum Burgtor des Bereiches Jugendarbeit der Hansestadt Lübeck wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten vorübergehend geschlossen. Unter dem Motto „Wir sind da! - Wir sind Burgtor!“ laden die Gruppen aus dem Juge
... Weiterlesen
|
Heute: Wolfsburgs Trainer Felix Magath zu Gast im "Sportclub"
04. Dezember 2011 (HL-Red-RB) "Sportclub Bundesliga": HSV gegen Nürnberg - Wolfsburgs Trainer Felix Magath zu Gast im "Sportclub" - Sendungen: Sonntag, 4. Dezember, 21.45 und 22.45 Uhr, NDR Fernsehen: Die Sonntagspiele der Profiliga stehen im Mittelpunkt von "Sportclub Bundesliga" am Sonntag, 4. Dezember, um 21.45 Uhr im NDR Fernsehen. De
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
01. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Nächstes Treffen ist am Mittwoch, 7. Dezember 2011, ab 16 Uhr im Marli-Café: Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 7. Dezember 2011, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lüb
... Weiterlesen
|
Advents-/Weihnachtsprogramm der LÜBECKER MUSEEN
01. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Das besondere Weihnachtsprogramm der LÜBECKER MUSEEN bietet unterschiedliche Formate: Von besinnlich bis poetisch, Konzerte oder Singnachmittage, Führungen oder literarische Winterspaziergänge. Im historischen Gewölbekeller d
... Weiterlesen
|
Tag der offenen Tür im Jugendhaus „Seeblick“
30. November 2011 (HL-Red-RB) Am 2. Advent-Wochenende (03. und 04.12.2011) öffnet das Jugendhaus „Seeblick“ von 11 - 17 Uhr erstmals seine Türen für alle, die sich für das dicht an der Abbruchkante des Brodtener Steilufers stehende Backsteinhaus interessieren. Das Jugendhaus wurde bis zum Spätsommer vom Lübecker Jugendring betrieben, nun
... Weiterlesen
|
Exklusive Preise beim NDR Kultur Adventskalender zu gewinnen
30. November 2011 (HL-Red-RB) Vom Donnerstag, 1. Dezember, bis Heiligabend gibt es wieder exklusive Preise beim NDR Kultur Adventskalender zu gewinnen: Preise, die so nicht zu kaufen sind - kostenlos zur Verfügung gestellt von den Kulturpartnern von NDR Kultur, den großen norddeutschen Festivals, Museen sowie Opernhäusern und Theatern. Di
... Weiterlesen
|
Weihnachtskonzert in der Aegidienkirche - so richtig "spanisch"
30. November 2011 (HL-Red-RB) DIAG Lübeck übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: Sonntag, 04. Dezember 2011, Weihnachtkonzert - 20.00 Uhr, St. Aegidienkirche zu Lübeck mit dem Trio Geschwister Celada Quintanilla und Thomas Schmidt: Die Weihnachtsgeschichte ist dieselbe, aber in Spanien wird das Weihnachtsfest anders als in Deutschl
... Weiterlesen
|
Blockflöte als Star: "Concerti di Flauti" bei NDR Das Alte Werk
29. November 2011 (HL-Red-RB) Vier prominente Blockflötistinnen und Blockflötisten der jüngeren Generation, Dorothee Oberlinger, Andrea Ritter, Maurice Steger und Daniel Koschitzki, vier fulminante Solisten auf ihrem weithin unterschätzten Instrument, spielen zusammen im Ensemble "Concerti di Flauti". In Hamburg bieten sie am Mittwoch, 30
... Weiterlesen
|
Großer NDR Spendentag für den Deutschen Kinderschutzbund
29. November 2011 (HL-Red-RB) "Hand in Hand für Norddeutschland": Sendetermine am Mittwoch, 30.11.2011: NDR 1 Welle Nord, 7 - 18 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin 19.30 Uhr: "Hand in Hand für Norddeutschland": Unter diesem Motto steht die Benefizaktion des NDR mit dem Deutschen Kinderschutzbund vom 14. November bis zum 2. Dezember 2011. Au
... Weiterlesen
|
Trelleborgs Lichterkönigin "Lucia" zu Gast in Lübeck
29. November 2011 (HL-Red-RB) Zwei öffentliche Auftritte von Lucia samt Gefolge – Gäste sind herzlich willkommen: Die Lichterkönigin „Lucia“ aus dem schwedischen Trelleborg besucht samt Gefolge am Nikolaustag (6. Dezember 2011) die Hansestadt Lübeck. Während ihres eintägigen Aufenthalts in Lübeck sind u. a. zwei öffentliche Auftritte gepl
... Weiterlesen
|
Ulrich Kienzle liest aus "„Abschied von 1001 Nacht ..."
29. November 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Ulrich Kienzle, einer der renommiertesten deutschen Journalisten und ausgewiesener Nahost-Experte, kommt nach Kiel: Am Sonntag, den 4. Dezember, um 19 Uhr, liest Kienzle im Schauspielhaus aus seinem neuesten Buch „Abschied von 1001 Nacht – Mein Versuch, die Araber zu verstehen.“
Kienzle sc
... Weiterlesen
|
„Vorsorge treffen“ – Informationsveranstaltung in der VHS
29. November 2011 (HL-Red-RB) Henning Ackermann informiert über verschiedene Vorsorgemöglichkeiten: Am Mittwoch, 7. Dezember, 18 bis19.30 Uhr, findet in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Vorsorge treffen“ statt. Jeder Mensch kann in eine Situation kommen, in der er seine Wünsche nicht
... Weiterlesen
|
Sloterdijk und Rahmstorf mit Gesprächsreihe über die Zukunft
29. November 2011 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, den 8.Dezember um 19.30Uhr findet auf Kampnagel die Auftaktveranstaltung der Reihe „Werden wir die Erde retten?“ statt. Die „Gespräche über die Zukunft von Technologie und Planet“ sind eine städteübergreifende, partizipative und intermediale Veranstaltungsreihe der Kulturstiftung des Bundes i
... Weiterlesen
|
1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag - hier das Programm für Lübeck
28. November 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker AIDS-Hilfe e.V. lädt am 1. Dezember 2011 herzlich ein zu ihrem Tag der Offenen Tür in der Engelsgrube 16 von 15.00 – 19.30 Uhr und zur anschließenden Welt-AIDS-Tag-Andacht um 20.00 Uhr in der ev.-reform. Kirche (Königstraße 18) mit Pastor Matthias Stahlschmidt und vielen Menschen aus dem Kreis de
... Weiterlesen
|
NDR Kultur präsentiert schon heute Klassik-Stars von morgen
28. November 2011 (HL-Red-RB) Termin: Freitag, 2. Dezember, 20.00 Uhr, Musikhochschule Lübeck - Im Radio: Live-Übertragung auf NDR Kultur; NDR Kultur präsentiert schon heute die Klassik-Stars von morgen! Zum Abschluss des Jubiläumsjahres "100 Jahre Musikhochschule Lübeck" stellen sich am Freitag, 2. Dezember, ab 20.00 Uhr, in "Start - Jun
... Weiterlesen
|
terre des hommes eröffnet heute Ausstellung in Stadtbibliothek
28. November 2011 (HL-Red-RB) terre des hommes Arbeitsgruppe Lübeck übermittelte folgende Einladung: "Gemalter Protest gegen die Missachtung der ökologischen Kinderrechte terre des hommes- Ausstellung in der Stadtbibliothek - Eröffnung am Montag, den 28. November um 17 Uhr. Fast 100 Kinder und Jugendliche von zahlreichen Schulen und ander
... Weiterlesen
|
Alan Gilbert dirigiert NDR Sinfonieorchester
28. November 2011 (HL-Red-RB) Alan Gilbert, der Erste Gastdirigent des NDR Sinfonieorchesters, dessen Vertrag bis 2014 verlängert werden konnte, dirigiert am 1. und 2. Dezember in der Hamburger Laeiszhalle. Auf dem Programm stehen Werke von Schumann, Lutoslawski und Brahms Klavierkonzert Nr. 2, dessen Solist der Grammy-Award Gewinner Yefi
... Weiterlesen
|
Klaus Scherer: Abenteuer-Reportage „8000 Meilen bis Alaska“
28. November 2011 (HL-Red-RB) Für seine neue Abenteuer-Reportage „8000 Meilen bis Alaska“ unternahm Amerika-Korrespondent Klaus Scherer vom NDR mit einem Kamerateam eine Winterreise durch die nördlichen Bundesstaaten der USA: von Neuenglands felsiger Atlantikküste westwärts durch den Kontinent bis zum Pazifik, dann nach Norden bis zum Eis
... Weiterlesen
|
Kinderkino: „Als Unku Edes Freundin war“
28. November 2011 (HL-Red-RB) Das Familienkino des Kinder- und Jugendhauses Röhre, dem KoKi und der VHS zeigt am Sonnabend, 26. November 2011 um 16 Uhr im Kommunalen Kino, Mengstraße 35 einen Film aus der damaligen DDR (1980). Dieser Film ist für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren geeignet und erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwe
... Weiterlesen
|
Ringvorlesung: Tier und Landschaft seit der Eiszeit
24. November 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Das Klima unserer Erde unterliegt einem ständigen Wandel. Welchen Einfluss die sich daran anpassende Tierwelt auf das Landschaftsbild hatte, zeigt die Ringvorlesung: Natur- und Kulturlandschaft – Tier und Landschaft seit der Eiszeit. In der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 1. Dezember, erläutert Dr. R
... Weiterlesen
|
Neue Kursangebote: Arbeiten mit Ton, Malen mit Öl
24. November 2011 (HL-Red-RB)– neue Kursangebote für Erwachsene und Jugendliche: Mit zwei neuen Kursen erweitern die Ateliers der Musik- und Kunstschule ihr Angebot im Bereich der Bildenden Kunst. Ölmalerei für Jugendliche ab 12 Jahren findet mittwochs um 17.00 Uhr statt. Von ersten Farbexperimenten über verschiedene Hintergründe und Malw
... Weiterlesen
|
Lesung Farin Urlaub ausverkauft - Sonderausstellung geht weiter
24. November 2011 (HL-Red-RB) Wie die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck mitteilt, "waren binnen kurzer Zeit die Karten für die Lesung mit Farin Urlaub für Donnerstag, 1. Dezember vergriffen. In der Reihe ZEITmagazin im Gespräch mit… liest der Musiker und Fotograf Farin Urlaub im Audimax der Universität zu Lübeck aus zwei Schlüsselwerken de
... Weiterlesen
|
Letztes Remterkonzert 2011: „Bach- Vater und Sohn“
23. November 2011 (HL-Red-RB) Bach – Vater und Sohn: Im Mittelpunkt des letzten Remter Konzerts des Jahres steht am Donnerstag, 24. November die Musikerfamilie Bach. Es erklingen Werke von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach. Konzertbeginn ist um 18 Uhr im Remter des St. Annen Museums. Der Abend beginnt mit dem Eröffnungswerk
... Weiterlesen
|
Weihnachtsgeschichte im FH-Mediendom - als besondere Reise
23. November 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Die Weihnachtsgeschichte im Mediendom der FH Kiel – Eine besondere Reise in vergangenen Zeiten:
Seit mehr als 20 Jahren zeigt die Fachhochschule Kiel die Weihnachtsgeschichte – seit 2004 im Mediendom auf dem Kieler Ostufer, zuvor im Planetarium im Knooper Weg. Die Veranstaltung „Der Stern von Bet
... Weiterlesen
|
267. "Literarischer Frühschoppen" der HL-Autoren im "Zolln"
23. November 2011 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, findet am Sonntag, dem 27.November 2011, der 267."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises e.V." statt. Diese Matinee steht unter dem Motto "30 Jahre Literarischer Frühschoppen in der historischen Gaststätte "Im alten Zolln"". Hausherr Hardy Büttner wird u.a. einen Fimmits
... Weiterlesen
|
Einfach himmlisch - Gutscheinheft für Weihnachtsmarkt-Bummel
23. November 2011 (HL-Red-RB) Gutscheinheft für
Weihnachdtgsmarkt-Bummel über den Lübecker Weihnachtsmarkt: Für die schönsten Momente auf den Lübecker Weihnachtsmärkten gibt es in diesem Jahr auch wieder die „himmlischen Gutscheine“ für 8,50 Euro. Festlicher Lichterglanz, Weihnachtssterne und geschmückte Tannenbäume zaubern bis zu
... Weiterlesen
|
Vortrag von Robert Betz "Willst Du normal sein oder glücklich?"
23. November 2011 (HL-Red-RB) Rosina Podszun | Presse & Öffentlichkeitsarbeit Robert T. Betz, Dipl. Psychologe - weist auf folgende Veranstaltung hin: "Donnerstag, 01.12.2011 - Vortrag von Robert Betz, Dipl.-Psychologe - Willst Du normal sein oder glücklich? Frei und selbstbestimmt in ein erfülltes Leben: Ort - Lübeck - KOLOSSEUM - Kronsf
... Weiterlesen
|
Musikal. Tortenversteigerung zugunsten WEISSER RING HL
22. November 2011 (HL-Red-RB) Detlef Hardt, Leiter des WEISSEN RINGS Lübeck, teilt mit. "...die Landesberufsschule für Konditorinnen und Fachverkäuferinnen hat sich auch in diesem Jahr entschlossen, ihre prämierten Prüfungstorten und die Pralinenpräsente dem WEISSEN RING zu spenden. Innungsobermeister Peter Czudaj hat diese Anregung bez.
... Weiterlesen
|
Sie & Er: Der kleine Unterschied beim Essen und Trinken
22. November 2011 (HL-Red-RB) Buchvorstellung und Lesung des Literaturkritikers Denis Scheck und Dr. Eva Gritzmann: „Sie & Er: Der kleine Unterschied beim Essen und Trinken“ heißt das jüngste Buch des Literaturkritikers Denis Scheck und der Medizinerin Dr. Eva Gritzmann. Sie gehen darin der Frage nach, ob es spezielle weibliche oder männl
... Weiterlesen
|
Abend-Führung über die Ausgrabungen im Gründungsviertel
22. November 2011 (HL-Red-RB) Archäologen erklären am Donnerstag die 868-jährige Siedlungsgeschichte Lübecks: Unter dem Motto „Je tiefer desto interessanter... “ führen Lübecker Archäologen am Donnerstag, 24. November 2011, auf 2200 Quadratmetern durch die aktuellen Grabungen im UNESCO-Weltkulturerbe und vermitteln dabei die 868-jährige S
... Weiterlesen
|
Vortrag über die Qualifizierung von Erziehern
22. November 2011 (HL-Red-RB) Mittwochsbildung in der Gemeinnützigen am 30. November 2011, 19.30 Uhr
Die Gemeinnützige lädt zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, 30. November 2011 um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Qualifizierung der ErzieherInnenausbildung – Von der Fachschule zur Universität“ ein.
... Weiterlesen
|
VHS-Infoabend: „Die alltägliche Abzocke“
22. November 2011 (HL-Red-RB) Wie man unseriöse Angebote erkennt und erfolgreich abwehrt, erklärt Henning Ackermann: Mit welchen Methoden den Leuten heute das Geld auf unredliche Weise aus der Tasche gezogen wird, ist Gegenstand dieser Informationsveranstaltung mit Henning Ackermann in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-
... Weiterlesen
|
Soziales Engagement von Unternehmen: Nur fürs Image gut?
21. November 2011 (HL-Red-RB) Veranstaltung: Soziales Engagement von Unternehmen: Nur fürs Image gut? Donnerstag, 01.12.2011 19.30h, VHS Hüxstraße 118-120: Am 01.12.2011, 19:30h findet die Veranstaltung des Lübecker Bürgerkraftwerks „Soziales Engagement von Unternehmen: Nur fürs Image gut?“ unter der Leitung der Berliner TV-Moderatorin Ke
... Weiterlesen
|
Festkonzert „150 Jahre Freundschaft Japan - Deutschland“
21. November 2011 (HL-Red-RB) Am 27.11.2011 findet um 18 Uhr ein Festkonzert mit dem Titel „150 Jahre Freundschaft Japan - Deutschland“ mit dem Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg und Mitgliedern des Nishinomiya Musikgymnasiums aus Japan im Columbia Hotel Casino Travemünde statt. Diese Konzert ist Teil der bundesweit stattfindenden Feier
... Weiterlesen
|
Heute 18 Uhr im Archiv: Vortrag über die innerdeutsche Grenze
21. November 2011 (HL-Red-RB) Dr. Karen Meyer-Rebentisch spricht über Lübeck als einzige Großstadt an der Grenze: „HALT! - Lübecks Leben mit der innerdeutschen Grenze“ lautet der Vortrag von Dr. Karen Meyer-Rebentisch am Montag, 21. November 2011, um 18 Uhr im Archiv der Hansestadt Lübeck. Der Eintritt ist frei. Fast ein halbes Jahrhunder
... Weiterlesen
|
Weltstars bei Spendengala „Ein Herz für Kinder“ 2011
21. November 2011 (HL-Red-RB) !Ein Herz für Kinder“ 2011: Welt-Stars Tina Turner und Helen Mirren kommen zur großen TV-Spendengala - Live-Übertragung aus der Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses am Samstag, 17. Dezember 2011, ab 20:15 Uhr im ZDF: Die amerikanische Sängerin Tina Turner ist musikalischer Stargast bei der großen
... Weiterlesen
|
Lübecker Kammermusikforum: 15. Kammerkonzert: Quartett Inegal
21. November 2011 (HL-Red-RB) Das Quartett Inegal wird am Donnerstag, den 15. Dezember um 19,30 Uhr im Lübecker Tanz- und Konzerthaus beim 15. Kammerkonzert der gemeinsamen Reihe des Lübecker Kammermusikforums und der Musikhochschule zu Gast sein. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Anton Weber
... Weiterlesen
|
Amstel Quartet beim "Podium der Jungen"
19. November 2011 (HL-Red-RB) Amstel Quartet beim "Podium der Jungen" - NDR Bigband mit Konzert der Arrangement-Preisträger - Konzert: Freitag 25. November, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg - Im Radio: Freitag, 20. Januar 2012, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Sie haben keine Scheu vor Repertoire-Experimenten und testen in eigenen Arrange
... Weiterlesen
|
HSV-Verteidiger Dennis Diekmeier zu Gast im "Sportclub"
19. November 2011 (HL-Red-RB) "Sportclub Bundesliga": HSV gegen Hoffenheim - HSV-Verteidiger Dennis Diekmeier zu Gast im "Sportclub" - Sendungen: Sonntag, 20. November, 21.45 und 22.45 Uhr, NDR Fernsehen: Als Holger Stanislawski zuletzt beim HSV gastierte, war er noch Trainer des FC St. Pauli und feierte mit den Kiezkickern im prestigeträ
... Weiterlesen
|
Biathletin Magdalena Neuner denkt ans Aufhören?
19. November 2011 (HL-Red-RB) "Sportclub Stars": Biathletin Magdalena Neuner denkt ans Aufhören - Sendetermin: Sonntag, 20. November, 23.30 Uhr, NDR Fernsehen: Magdalena Neuner hat alles was man für einen Superstar braucht. Sie sieht gut aus, eloquent, offen und freundlich, der Traum aller Medien. Vor allem aber ist sie erfolgreich. Wenn
... Weiterlesen
|
"Das Gespräch" mit Martin Roth
19. November 2011 (HL-Red-RB) "Das Gespräch" mit Martin Roth, Direktor des Victoria & Albert Museums in London - Sendetermin: Sonnabend, 19. November, 18.00 Uhr, NDR Kultur: "Ich bin alt genug, mich nicht auf Experimente einzulassen", sagt Martin Roth im Gespräch mit Michael Köhler auf NDR Kultur. Seit zehn Wochen ist der Schwabe Direktor
... Weiterlesen
|
Wissenschaftsstadt Lübeck diskutiert Gesundheitsforschung
19. November 2011 (HL-Red-RB) „Gesundheitsfragen kontrovers“: Was bringt die sanfte Medizin? Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2011 – Forschung für unsere Gesundheit diskutieren bei der Veranstaltungsreihe Gesundheitsfragen Kontrovers am 28. November Experten mit dem Publikum über Chancen und Grenzen von Naturheilverfahren. Die Veranstalt
... Weiterlesen
|
Vortrag: Kunsthandel im nördlichen Europa im 18. Jahrhundert
19. November 2011 (HL-Red-RB) Vortrag von Prof. Dr. Michael North aus Greifswald im Kapitelsaal des Burgklosters: Am Dienstag, 29. November 2011 hält Prof. Dr. Michael North aus Greifswald im Kapitelsaal des Burgklosters zu Lübeck einen Vortrag über den „Kunsthandel im nördlichen Europa im 18. Jahrhundert“. Das Referat bietet am Beispiel
... Weiterlesen
|
Informationen zu Preiserhöhungen bei Fernwärmeversorgung
19. November 2011 (HL-Red-RB) VHS: Rechtsanwalt hält am Montag, 28. November 2011, Vortrag zum Energierecht: Der Rechtsanwalt Thorsten Meinicke informiert am Montag, 28. November, von 18 bis 19.30 Uhr in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120 über Preiserhöhungen und Rechtsproblemen in der Fernwärmeversorgung. Die kostenlose Informationsverans
... Weiterlesen
|
Vortrag über Behinderung und Alter
19. November 2011 (HL-Red-RB) Angebot der Vorwerker Diakonie in Kooperation mit dem Nachbarschaftsbüro: Am nächsten Montag, 28. November 2011, laden die Vorwerker Diakonie in Kooperation mit dem Nachbarschaftsbüro St. Lorenz-Süd zu einem Vortrag mit dem Titel: „Was leistet die Pflegeversicherung?“ ein: Wenn Menschen vor der Situation steh
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern am 24. November 2011
19. November 2011 (HL-Red-RB) Treffpunkt ist „Das kleine Steakhaus“, Herrendamm 2-4, um 19 Uhr: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenommen haben.
Fach
... Weiterlesen
|
Demenz: Neurologe spricht über neue Erkenntnisse
19. November 2011 (HL-Red-RB) Am kommenden Mittwoch, 23.November 2011, hält der Neurologe und Psychiater Dr. Hans-Georg Brinkmann in der VHS einen Vortrag über neue Erkenntnisse in der Demenzforschung. Die eineinhalbstündige Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der VHS, Hüxstraße 118-120. Der Eintritt ist frei.
Der Vortrag wird im Ra
... Weiterlesen
|
Vortrag: Dauerhaftigkeit versus Nachhaltigkeit
19. November 2011 (HL-Red-RB) Vortrag von Prof. Dipl.-Ing. Christoph Mäckler am 22. November in der VHS: Das ArchitekturForum behandelt in einer Vortragsreihe die gesellschaftliche Notwendigkeit, in der aktuellen Baukultur Nachhaltigkeit zu verwirklichen. Die aktuelle Vortragsreihe läuft unter dem Motto „Klimaschutz und Baukultur“. Dieses
... Weiterlesen
|
Nikolaus im Mittelpunkt des 1. Advent im Holstentor
19. November 2011 (HL-Red-RB) Kein anderer Heiliger ist bei Kindern und Erwachsenen so bekannt wie der Nikolaus. In der Vorweihnachtszeit, wenn sein Fest gefeiert wird, begegnen besonders gerne Kinder diesem mildtätigen und gütigen Mann.
Am ersten Adventsonntag, 27. November, steht die Person des Nikolaus im Museum Holstentor im
... Weiterlesen
|
"Süße Weihnachtsnaschereien - ohne Backen" - bitte anmelden
19. November 2011 (HL-Red-RB) Pünktlich zum ersten Advent lädt das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk am 27. 11 zu einem FamilienSonntag ein. Von 11 bis 13 Uhr heißt es „Süße Weihnachtsnaschereien - Weihnachtsfiguren ganz ohne Backen“. Unter Anleitung von Helga Martens werden die Kinder aus einfachen Zutaten eine leckere Masse
... Weiterlesen
|
Buddenbrookhaus/Archiv HL: Filmabend zu Tonio Kröger
19. November 2011 (HL-Red-RB) Das Buddenbrookhaus Lübeck zeigt am kommenden Donnerstag, 24. November in Kooperation mit dem Archiv der Hansestadt Lübeck den Film "Tonio Kröger" aus dem Jahre 1964. Der Filmabend beginnt um 18 Uhr mit einer Einführung von Britta Dittmann, Buddenbrookhaus. Der Film ist eine Adaption der autobiografischen Nov
... Weiterlesen
|
Literatur und Kulinarik: „Weihnachten bei Buddenbrooks“
19. November 2011 (HL-Red-RB) „Weihnachten bei Buddenbrooks“ - Literatur und Kulinarik zur Weihnachtszeit: An sechs Abenden im Advent heißt es im Buddenbrookhaus in Lübeck wieder „Weihnachten bei Buddenbrooks“. Die Veranstaltungsreihe zur Weihnachtszeit bietet ein abendfüllendes Programm, bestehend aus einer Lesung bei Kaffee und Kuchen,
... Weiterlesen
|
Benefiz-Weihnachtskonzert „Swing Glöckchen swing“
19. November 2011 (HL-Red-RB) Er spielte im „Panik-Orchester“ von Udo Lindenberg und saß am Ragtime-Klavier, als im November 1974 zum ersten Mal die Sendung „3 nach 9“ ausgestrahlt wurde. Er trat mit Bluesgrößen wie Memphis Slim auf, ist erfolgreicher Filmkomponist und gefragter Spezialist für den Bereich „Musik und Computer“: Gottfried B
... Weiterlesen
|
Ausstellung "Jugendgefährdende Schriften": Farin Urlaub liest
19. November 2011 (HL-Red-RB) Sein Künstlername ist sein Lebensmotto: Farin Urlaub. Der Musiker und Fotograf pflegt das Reisen als große Leidenschaft, am liebsten solo und per Jeep oder Motorrad. Nun führt ihn seine Reiselust nach Lübeck. Am Donnerstag, 1. Dezember, liest Farin Urlaub im Audimax der Universität. Die Lesung gehört zum Rah
... Weiterlesen
|
Familiensonntag im Museum: Geheimnisvolle Welt der Wölfe
16. November 2011 (HL-Red-RB) Wie leben Wölfe? Wann verlassen sie ihr Rudel? Warum sind sie so menschenscheu? Und gibt es auch in unserer Nähe welche? Fragen, um die es beim FamilienSonntag geht, der am kommenden Sonntag, 20. November, im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck stattfindet. Die Biologin und Museumspädagogin Kirsten Tiedeman
... Weiterlesen
|
Steinsprechstunde im Museum für Natur und Umwelt
16. November 2011 (HL-Red-RB) Ein interessanter Stein gibt Rätsel auf? Die Steinsprechstunde im Museum für Natur und Umwelt am Montag, 21. November, um 18 Uhr bietet die Möglichkeit, Steine, Mineralien und Fossilien durch Mitglieder der Lübecker Mineralienfreunde e.V. bestimmen zu lassen. Die Beratung ist kostenlos. Das Museum bittet um t
... Weiterlesen
|
Wiederaufbau Dombereich nach 1945 wird in Führung erklärt
15. November 2011 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonnabend, 19. November 2011, um 11.30 Uhr lädt Kuno Dannien vom Architekturforum zu einer Führung unter dem Titel „Der Wiederaufbau des Dombereichs nach 1945“ ein. Treffpunkt ist am Dom-Eingang. Die Führung widmet sich den Veränderungen und Kontinuitäten der Architektur rund um den Dom und dauer
... Weiterlesen
|
Vortrag über die ehemalige innerdeutsche Grenze
15. November 2011 (HL-Red-RB) Dr. Karen Meyer-Rebentisch spricht über Lübeck als einzige Großstadt an der Grenze: „HALT! - Lübecks Leben mit der innerdeutschen Grenze“ lautet der Vortrag von Dr. Karen Meyer-Rebentisch am Montag, 21. November 2011, um 18 Uhr im Archiv der Hansestadt Lübeck. Der Eintritt ist frei.
Fast ein ha
... Weiterlesen
|
Führung durch die Ausstellung „Lübeck in den 1960er Jahren“
15. November 2011 (HL-Red-RB) Archiv zeigt seine Räume am morgigen Mittwoch um 17.30 Uhr
Das Archiv der Hansestadt Lübeck bietet eine Führung durch die Ausstellung „Lübeck in den 1960er Jahren“ und „Archive in Schleswig-Holstein“ sowie Archivführung am morgigen Mittwoch 16. November 2011, um 17.30 Uhr an. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen
|
Holzwerkstatt und Offenes Atelier für Mädchen
13. November 2011 (HL-Red-RB) Kreative Ideen umsetzen: Angebote für Mädchen ab 10 Jahren in der „Röhre“: Die Holzwerkstatt des Kinder- und Jugendhauses „Röhre“ sucht Verstärkung. Mädchen ab dem 10. Lebensjahr können im Rahmen eines sechs mal stattfindenden Schnupperkurses jeweils mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr planen, sägen, schrauben und
... Weiterlesen
|
Christian v. Ditfurth liest Krimi im Archiv
13. November 2011 (HL-Red-RB) Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe 50 Jahre Archiv am Dienstag, 15. November: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „50 Jahre Archiv“ liest Christian v. Ditfurth am Dienstag, 15. November 2011, um 18.30 Uhr aus „Die Akademie. Stachelmanns sechster Fall“. Der bekannte Journalist und Buchautor v. Ditfurth, Be
... Weiterlesen
|
Vortrag für Senioren: „Wohnen im Alter – am liebsten zu Hause“
13. November 2011 (HL-Red-RB) Informationsveranstaltung am Montag, 21. November, im Heiligen-Geist-Hospital
„Wohnen im Alter“ ist der Titel des nächsten Vortrags in der Reihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ am Montag, 21. November 2011 um 10 Uhr im Senioren-Treff - Heiligen-Geist-Hospital, (Eingang
... Weiterlesen
|
Vortrag: Macht Schule die Lehrkräfte krank?
13. November 2011 (HL-Red-RB) VHS informiert über krankmachende Risiken im Schulalltag: Schulen haben eine beträchtliche Bedeutung für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Lehrer/innen, denn immerhin verbringen sie dort in ca. 40 Dienstjahren rund 50.000 Stunden ihrer Lebenszeit. Betrachtet man die Zahl der Frühpensionierungen und die
... Weiterlesen
|
Buchhändlerin stellt literarische Novitäten vor
13. November 2011 (HL-Red-RB) Leseproben zu acht Neuerscheinungen am Dienstag, 15. November, in der VHS: Die Lübecker Buchhändlerin Martina Dusollier stellt am Dienstag, 15. November 2011 acht Neuerscheinungen von etablierten und noch unbekannten Autoren vor. Der Vortrag mit Leseproben und Hintergrundinformationen beginnt um 19.30 Uhr in
... Weiterlesen
|
Vortrag im Dielenhaus: „Die Geheimnisvolle über Osterinsel“
13. November 2011 (HL-Red-RB) Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck lädt ein: "Vortrag von Dr. Andreas Mieth „Die Geheimnisvolle über Osterinsel“ - Donnerstag, 17. November um 19.30 Uhr im „Lübecker Dielenhaus“, Fleischhauerstraße 79: Die Osterinsel, ein winziger Flecken im Pazifischen Ozean, birgt viele Geheimnisse. B
... Weiterlesen
|
Vortrag „verfolgt - verfemt – entartet“ - Musik im Dritten Reich
13. November 2011 (HL-Red-RB) Zu einem Vortrag „verfolgt - verfemt – entartet“ - Musik im Dritten Reich laden das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Lübeck und der Verein für Lübecker Industrie- und Arbeiterkultur e.V. am Donnerstag, 17. November in die Räumlichkeiten des Museums ein. Um 19.30 Uhr spricht Musikwissenschaftler
... Weiterlesen
|
Museum für Natur und Umwelt: Vortrag " Vom Wert des Waldes"
13. November 2011 (HL-Red-RB) Welche Leistungen und Produkte erbringen Wälder? Welche Marktwerte haben Waldflächen? Um diese und andere Fragen geht es in einem Vortrag, den Dr. Borris Welcker von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein am Mittwoch, 16. November ab 19.30 Uhr im Museum für Natur und Umwelt halten wird. Der Experte bel
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Delphin24 kommt Freitag wieder zusammen
08. November 2011 (HL-Red-RB) Alkoholprobleme? Die neu gegründete Selbsthilfegruppe Delphin24 kommt am kommenden Freitag erneut zusammen. Wie bereits berichtet - von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also -gerne wiederkommen oder, wer möchte, die "Hemmschw
... Weiterlesen
|
Letzte 2011er Tango-Argentino - Workshops im TCC Lübeck
08. November 2011 (HL-Red-RB) Am Samstag, dem 19. November, gibt es im Tanzclub Concordia Lübeck die letzten beiden Tango-Argentino-Workshops in diesem Jahr. Die Einsteiger tanzen von 15:00 bis 16:30 Uhr, nach der Pause die Fortgeschrittenen von 17:00 bis 18:30 Uhr. Es trainiert das bekannte Tango-Tanzpaar Ulrich Blumenthal & Martina Meye
... Weiterlesen
|
Sternschnuppen: Programm Mediendom & Sternwarte FH Kiel
08. November 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Sternschnuppen über Kieler Dächern: Der Herbst ist traditionell die Zeit der Sternschnuppen. In diesem Jahr rechnen Fachleute zwischen dem 18. und 19. November mit der größten Häufung dieser Himmelserscheinungen, dem sogenannten Leonidenstrom. Dessen Sternschnuppen sind nach ihrem scheinbaren Herkunftsor
... Weiterlesen
|
"Katz und Maus" - neu gelesen: Novelle mit doppeltem Boden
08. November 2011 (HL-Red-RB) In der Sonderausstellung Jugendgefährdende Schriften. Von Goethe, Hesse, Grass und Co präsentiert das Günter Grass-Haus in Lübeck Literatur auf innovative Art und Weise. Anlass für diese Ausstellung ist das 50jährige Jubiläum der Novelle „Katz und Maus“, Herzstück der sogenannten Danziger Trilogie von Günter
... Weiterlesen
|
Kunstauktion im Industriemuseum Geschichtswerkstatt
08. November 2011 (HL-Red-RB) „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten…- verkauft!“ heißt es am Samstag, 12. November, um 16 Uhr im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk. Frank-Thomas Gaulin (Foto RB) vom Kunsthaus Lübeck wird im Rahmen einer Versteigerung mehr als 50 Originalgrafiken verschiedener zeitgenössischer Künstler unter den
... Weiterlesen
|
VHS: Insolvenzberatung für Verbraucher
08. November 2011 (HL-Red-RB) Für Verschuldung gibt es vielfältige Ursachen wie Krankheit, Trennung / Scheidung, Arbeitslosigkeit und falsches Geldmanagement. In Schleswig-Holstein sind ca. 80.000 Haushalte davon betroffen. Bernd Mathea, Schuldnerberater der Rechtsfürsorge e. V. Resohilfe, informiert Interessierte über die Vorgehensweise
... Weiterlesen
|
TC Concordia Lübeck Ball fällt aus
08. November 2011 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, fällt der jährliche Ball des Tanzclubs Concordia am kommenden Samstag leider aufgrund mangelnder Nachfrage im Vorverkauf aus.
... Weiterlesen
|
6. Night of the Profs der Kieler Universität - Countdown läuft
07. November 2011 (HL-Red-RB) In elf Tagen startet die 6. Night of the Profs der Kieler Universität: Die 6. Night of the Profs rückt näher. Am Freitag, 18. November, ab 18:00 Uhr lädt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wieder zur langen Nacht der Professorinnen und Professoren. Unter dem Titel „Zukunft gestalten?“ werden 35 Profe
... Weiterlesen
|
Stadtteilkonferenz „Runder Tisch Buntekuh“
06. November 2011 (HL-Red-RB) Nächstes Treffen am Montag, 14. November 2011, beim SC Buntekuh
Der Fachbereich Wirtschaft und Soziales und das Quartiersmanagement „plankontor“ laden die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Buntekuh zur Sitzung des „Runden Tisches Buntekuh“ am Montag, 14. November 2011, 17 Uhr, ins Vereinsheim des S
... Weiterlesen
|
„Mitteninlübeck“ feiert am 12. November 2011 Bergfest
06. November 2011 (HL-Red-RB) Info-Veranstaltung in der Breiten Straße – Getränke, Imbiss, Kinder-Überraschungen: Das ehrgeizige Projekt „MitteninLübeck“, die Umgestaltung der zentralen Innenstadtachse, hat jetzt einen Fertigstellungsgrad erreicht, der den Fachbereich Planen und Bauen veranlasst, ein „Bergfest“ zu veranstalten: Am Sonnabe
... Weiterlesen
|
Archiv feiert 50 Jahre im Haus Mühlendamm 1-3
06. November 2011 (HL-Red-RB) Zweite Ausstellung zeigt Lübeck in den 60er Jahren – Zu sehen vom 14. bis 25. November: Im Dezember 1961 bezog das Archiv der Hansestadt Lübeck erstmals ein eigens für seine Zwecke errichtetes Gebäude: Das Haus Am Mühlendamm 1-3 neben den Domtürmen bot den Platz für die geschichtliche Überlieferung der Stadt
... Weiterlesen
|
Hobby-Künstler-Ausstellung im Heiligen-Geist-Hospital bis So.
02. November 2011 (HL-Red-RB) Wie bereits berichtet, findet wieder die vom Fachbereich Wirtschaft und Soziales organisierte Hobby-Künstler-Ausstellung im Heiligen-Geist-Hospital statt. Hier gerne noch einmal der Text zur Eröffnung: "Erneut heißt es „Unsere Hobbys – Soziale Organisationen, Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Sen
... Weiterlesen
|
Schnupperkurs BRH-Rettungshundestaffel Schleswig-Holstein
01. November 2011 (HL-Red-RB) Die BRH - Rettungshundestaffel Schleswig-Holstein Ost e.V. übermittelte inkl. Foto folgende Einladung für Interessierte: "die BRH-Rettungshundestaffel Schleswig-Holstein Ost e.V. lädt am Sa
05.11.2011 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Waldgebiet Rocksholz (zwischen Pohnsdorf und Bad Schwartau) zum diesjährige
... Weiterlesen
|
Ausstellung in den Räumen der Stadtpräsidentin
01. November 2011 (HL-Red-RB) Bilder der Künstlerin Astrid Keimer am 10. und 15. November 2011 zu sehen: Stadtpräsidentin Schopenhauer (Foto) ist es ein Anliegen, Künstlerinnen und Künstler aus der Lübecker Region zu fördern. Aus diesem Grunde werden in den Diensträumen der Stadtpräsidentin wechselnde Ausstellungen zu sehen sein. Diesmal
... Weiterlesen
|
Wie funktioniert Zeitung?
01. November 2011 (HL-Red-RB) Einblicke in die Zeitungsarbeit gibt das Seminar „Pressearbeit konkret“, das am Samstag, 12. November, ab 9 Uhr in den Lübecker Media Docks stattfindet. Erläutert werden die Mechanismen der Presse: Wie entscheiden Journalisten, was in die Zeitung kommt – und was nicht? Das Seminar soll Vereinen helfen, ihre P
... Weiterlesen
|
Morgen: "Lyrik im Gewölbekeller" Buddenbrookhaus
01. November 2011 (HL-Red-RB) Auf die morgige Veranstaltung wird hingeiesen: Veranstaltungsreihe des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." - "Lyrik im Gewölbekeller" des Buddenbrookhauses am Mittwoch, dem 2.11.2011, 19 Uhr - Therese Chromik (Husum), Klaus Rainer Goll (Groß Sarau) und Richard Pietraß (Berlin) - Eintritt: ermäßig
... Weiterlesen
|
Computermuseum der FH Kiel: Führungen zur Computergeschichte
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Im Juni 2011 eröffnete die Fachhochschule Kiel das größte Computermuseum Norddeutschlands. Untergebracht ist es in einem viergeschossigen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Das neue Angebot in der Kieler Museumslandschaft wird gut angenommen. Jedes Wochenende besuchen rund 60 Gäste die attraktive Sammlung,
... Weiterlesen
|
Altersvorsorge für Frauen: Was ist wichtig?
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Da Frauen noch immer aufgrund beruflicher Unterbrechungen wg. Kinderbetreuungs- oder Pflegezeiten, Teilzeitbeschäftigungen oder Minijobs häufig eine relativ geringe Rente zu erwarten haben, ist es für sie besonders wichtig, sich mit dem Thema Altersvorsorge zu beschäftigen. Soll oder muss ich noch privat vorso
... Weiterlesen
|
Kunstkurs für Kinder und Jugendliche: Ein eigenes Bilderbuch
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) An der Musik- und Kunstschule Lübeck starten Anfang November neue Kurse für Schüler ab
sechs, acht und zehn Jahren zum Erstellen eines eigenen Bilderbuches. Unter der Leitung
der Dozentin Wiltrud Wagner entwickelt jedes Kind während des Malprozesses seine eigene
Geschichte, die anschließen
... Weiterlesen
|
VHS-Kurs: „Mediation - Geben Sie Konflikten eine Chance!“
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Vortrag am 1. November gibt Hinweise, wie man mit Konfliktsituationen umgehen kann
Wo Menschen zusammen leben und zusammen arbeiten, gibt es ganz natürlich Konflikte. Wir alle haben unseren eigenen Erfahrungshintergrund mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen. Ungelöste Konflikte beeinträchtig
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 3. November an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen für Senioren relevante Themen haben, steh
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Persönliche Beratung am 2. November 2011 im Gemeinschaftshaus: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu den rege
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Das nächste Treffen findet am kommenden Mittwoch im Marli-Café statt
Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 2. November 2011, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübec
... Weiterlesen
|
Filmvorführung „Die Macht des Lachens“ von Ulla Fels
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) „Die Macht des Lachens“ heißt ein Film von Ulla Fels, der am Donnerstag, 3. November, um 19 Uhr im Zuge der Sonderausstellung „Welten entdecken“ in der Kunsthalle St. Annen gezeigt wird. Nach einer Einführung durch die Regisseurin wird der Film zwei Stunden lang über soziale Konflikte in der westafrikanischen
... Weiterlesen
|
Klangrauschen im Tanz- und Konzerthaus Lübeck
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Nach dem begeistert gefeierten Auftaktkonzert der Reihe "Klangrauschen - musik für neugierige ohren" geht es am Freitag, den 4. November um 20 Uhr (Einführung 19.30 Uhr) im Tanz- und Konzerthaus Lübeck in der Fackenburger Allee 78a genauso spannend und neuartig weiter.
Die Hamburger Projektionskünstleri
... Weiterlesen
|
„Werkstatt der Engel“ unter neuer Leitung
30. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Der schon traditionelle Kunsthandwerkermarkt im und um das Eutiner Schloss am ersten Adventswochenende steht unter neuer Leitung. Der bisherige Veranstalter Graf Polier hat Neues gesucht und die Veranstaltung einer Eutiner Eventagentur übergeben.
Auf der "Werkstatt der Engel" am Schloss Eutin präsentie
... Weiterlesen
|
Heute "Tag der Wissenschaft" in Lübeck
29. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Heute erobert Gesundheitsforschung St. Petri - Ehrung der MiniMaster-Kinder; Warum ist unser Immunsystem eine Wunderwaffe, die auf (fast) jeden Angriff eine passende Antwort hat? Wie beeinflusst der Klimaschutz unsere Gesundheit? Was haben Weltraumforschung und Fitness-Studios gemeinsam? Und was haben all´ die
... Weiterlesen
|
Kantatengottesdienst im Ratzeburger Dom
29. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Höhepunkte der Ratzeburger Dommusiken bilden die Bach-Kantaten-Aufführungen. Am Sonntag, 30. Oktober 2011 um 10.15 Uhr (Winterzeit) wird wieder zu einem Kantatengottesdienst eingeladen, in dessen musikalischen Mittelpunkt die sogenannte Kreuzstab-Kantate von Johann Sebastian Bach steht. Das besondere dieser Mu
... Weiterlesen
|
Schlosskonzert in Plön: Witzige und irre Musikgefechte
29. Oktober 2011 (HL-Red-RB) „BosArt-Trio – Was ist denn das? Nun, zunächst macht es uns Spaß.“ – So beginnen Wolfgang Schäfer (der „Sänger“), Hans Hachmann (der „Texter“) und Reinhard Buhrow (der „Spieler“) traditionell ihr witzig-überdrehtes Musikkabarett. Am 31. Oktober wird das BosArt-Trio im Rahmen des 273. Schlosskonzerts wie gewohn
... Weiterlesen
|
Heute: Jupiter – Beobachtungsabend in Sternwarte der FH Kiel
29. Oktober 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Bereits seit der Antike nimmt Jupiter als der größte Planet des Sonnensystems eine besondere Stellung ein. Zurzeit steht er in Opposition zur Sonne – die Erde befindet sich genau zwischen dem Gasriesen und der Sonne. In dieser Konstellation ist Jupiter der Erde am nächsten: Er leuchtet die ganze Nacht hin
... Weiterlesen
|
Vernissage Marisela Kurth in der Galerie Essigfabrik
28. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Am 30. Oktober um 11 Uhr präsentiert die Venezolanerin Marisela Kurth in der Galerie in der Essigfabrik, Kanalstraße 26-28, ihre großformatigen Acryl - Werke.
Die in kraftvollen Farben gehaltenen Bilder stehen unter dem Leitmotiv Desafios. Dieser Begriff aus der Muttersprache der Künstlerin wird im D
... Weiterlesen
|
Vortrag „Mehr als Blumen an Finnlands Wegesrand…
28. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, den 2. November, hält die Pflanzen- und Naturliebhaberin Ingrid Schweizer um 15.30 Uhr einen einstündigen Vortrag über die Flora Finnlands. Sie zeigt dazu Fotos der Pflanzenwelt Skandinaviens. Stattfinden wird diese Präsentation im Vortragssaal des Museums für Natur und Umwelt. Der Eintritt ist fr
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Delphin24 trifft sich heute ab 18 Uhr
28. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Alkoholprobleme? Nach dem ersten Treffen in den vergangenen Wochen kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 heue erneut zusammen. Wie bereits bekannt von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also - gerne wiederkommen oder endlich ein
... Weiterlesen
|
266."Literarische Frühschoppen" des Autorenkreises im "Zolln"
26. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Am Sonntag, dem 30.Oktober 2011, findet der 266."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt. Bodo Heimann, Kiel, liest drei Nachkriegsepisoden, die in Dresden spielen und unter dem Titel "Die neue Zeit" in der polnischen Zeitschrift "Interkulturelle Annäherungen" ersc
... Weiterlesen
|
Ausstellungseröffnung: Kunst in der „Alten Markthalle“
26. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Gemeinschaftsstiftung Vorwerker Diakonie zeigt Werke Lübecker und schleswig-holsteinischer Künstler: Gemeinschaftsstiftung Vorwerker Diakonie veranstaltet in der Alten Markthalle auf dem Zentralgelände der Vorwerker Diakonie an der Triftstraße 139-143, 23554 Lübeck, vom 1. bis zum 19. November 2011 eine Ausste
... Weiterlesen
|
Kosmos Körper beim Tag der Wissenschaft
25. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Am 29. Oktober erobert Gesundheitsforschung St. Petri - Ehrung der MiniMaster-Kinder; Warum ist unser Immunsystem eine Wunderwaffe, die auf (fast) jeden Angriff eine passende Antwort hat? Wie beeinflusst der Klimaschutz unsere Gesundheit? Was haben Weltraumforschung und Fitness-Studios gemeinsam? Und was haben
... Weiterlesen
|
Düster, schaurig, gruselig: Halloween im Holstentor
25. Oktober 2011 (HL-Red-RB) „Süßes oder Saures!“ heißt es am Sonntag, 30. Oktober, im Holstentor in Lübeck. Im berühmtesten Gebäude der Stadt und auf dem Rasenplatz davor wird erstmal ein großes Halloween-Fest für Kinder und Erwachsene stattfinden – mit vielen gruseligen Aktionen. Da kann man fiese Fratzen in Kürbisse schnitzen – die für
... Weiterlesen
|
Mittelalterl. Buchbinden im Kulturforum Burgkloster - anmelden
25. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Mittelalterliches Buchbinden im Kulturforum Burgkloster
Bevor das Kulturforum Burgkloster zum Ende des Jahres seine Pforten vorerst schließt, können Kinder noch einmal mehr über die Welt des mittelalterlichen Buchbindens erfahren. Am Sonntag, 30. Oktober, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr dreht sich im Burg
... Weiterlesen
|
Dresdner Kabarett “Die Kaktusblüte” im Haus des Kurgastes
24. Oktober 2011 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Am Freitag, 04. November, hat der Kulturkreis Malente das Dresdner Kabarett “Die Kaktusblüte” im Haus des Kurgastes zu Besuch (mittlerweile durchaus als Stammgast zu bezeichnen). “Auch Zwerge werfen lange Schatten”, das als „(K)ein Heimat-Abend“ untertitulierte Programm - wie immer stac
... Weiterlesen
|
Hobby-Künstler-Ausstellung 2011 im Heiligen-Geist-Hospital
22. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr findet wieder die vom Fachbereich Wirtschaft und Soziales organisierte Hobby-Künstler-Ausstellung im Heiligen-Geist-Hospital (Zeichnung Reinhard Bartsch) statt. Und auch in diesem Jahr heißt es wieder „Unsere Hobbys – Soziale Organisationen, Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Se
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Delphin24 kommt heute wieder zusammen
21. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Alkoholprobleme? Die neu gegründete Selbsthilfegruppe Delphin24 kommt am heutigen Freitag erneut zusammen. Wie bereits berichtet - von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also -gerne wiederkommen oder, wer möchte, die "Hemmschwel
... Weiterlesen
|
Sarah Connor und Mirjam Weichselbraun Stars bei Iceshow „Speed“
20. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Sarah Connor und Mirjam Weichselbraun Stargäste der neuen Iceshow „Speed“: Älter gewordene Eislaufkünstler ziehen wohl nicht mehr. Die neue Show „Speed“
des Marktführers Holiday on Ice setzt auf völlig neue Elemente. Dazu gehören die Rocksängerin Sarah Connor und die österreichische Moderatorin Mirjam
... Weiterlesen
|
Rundum natürlich - Lebensfreude Messe Kiel 2011
20. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Welches homöopathische Mittel kann Sie auf natürliche Art und Weise unterstützen. Was ist geistiges Heilen und wie funktioniert es? Wie können Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren? Macht sauer wirklich lustig? Auf diese und noch viel mehr Fragen zu einer gesunden und glücklichen Lebensweise bietet die Leb
... Weiterlesen
|
Führung durch die Klaus Fußmann - Ausstellung Im OH-Museum
20. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Das Ostholstein-Museum Eutin macht auf die Führung durch die Sonderausstellung "Landschaft am Horizont - Bilder aus Schleswig-Holstein von Klaus Fußmann" am 30. Oktober 2011 um 11.30 Uhr im Ostholstein-Museum aufmerksam: Noch bis 13. November 2011 zeigt das Ostholstein-Museum rund 110 Landschaftsbilder des in
... Weiterlesen
|
SPD-OV Holstentor Süd lädt ein: "Bernd Saxe im Gespräch"
20. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Der SPD-Ortsverein Holstentor Süd lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil St. Lorenz Süd zu einem öffentlichen Gespräch mit Bernd Saxe, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, am Mittwoch, dem 26. Oktober 2011, um 19.oo Uhr, im Stadtteilzentrum, Hansering 20b.
Unter der Überschrift
... Weiterlesen
|
Vortrag "Die Supernova - eine kosmische Geburtsstunde"
20. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Eine selten zu beobachtende Sternexplosion ist Thema eines Vortrags am Sonntag, 23. Oktober im Museum für Natur und Umwelt: "Die Supernova - eine kosmische Geburtsstunde" David Walker, wissenschaftlicher Leiter der Sternwarte Lübeck, spricht von einem seltenen Glück: Astronomen ist es gelungen, in den Galaxien
... Weiterlesen
|
Kunstkurs: „Masken“ in Musik- und Kunstschule Lübeck
20. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Nach dem Erfolg der letzten beiden Kurse bietet die Dozentin Kassandra Triebel erneut die Möglichkeit an, selber Theatermasken zu produzieren. Die Teilnehmer erlangen Grundkenntnisse in der Gesichtsanatomie, erlernen das Aufmodellieren auf Gipsköpfen und die klassische Kaschiertechnik mit speziellen Materialie
... Weiterlesen
|
Lehrerfortbildung So-Ausstellung "Jugendgefährdende Schriften"
20. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Das Günter Grass-Haus in Lübeck präsentiert Literatur auf innovative Art und Weise. In der Sonderausstellung Jugendgefährdende Schriften. Von Goethe, Hesse, Grass und Co., die am vergangenen Wochenende eröffnet wurde, geht es u.a. um Liebe, Schwärmerei, Identitätssuche, Sexualität, Gewalt, Gesellschaftskritik
... Weiterlesen
|
MdL Regina Poersch zur "Tourismus-Saison 2011"
19. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Alfred Welack, Kreisvorsitzender der SPD AG 60plus in Ostholstein, teilt mit: MdL Regina Poersch bei SPD AG 60plus Ostholstein in Neustadt
„Wie folgreich war die Tourismus-Saison 2011 ?“ Die nächste Veranstaltung des Kreisverbandes der SPD AG 60plus findet am 26. Oktober um 15.00 Uhr im Hotel-Restaur
... Weiterlesen
|
Diskussionsrunde: Sterben Sportvereine aus?
19. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Auftaktveranstaltung des Lübecker Bürgerkraftwerks am 27. Oktober im Rathaus: Am Donnerstag, 27. Oktober 2011, eröffnet Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer um 19.30 Uhr eine neue Veranstaltungsreihe des Lübecker Bürgerkraftwerks. Die Auftaktveranstaltung beschäftigt sich mit dem Thema Sport und Ehrenamt. Un
... Weiterlesen
|
Fossil Art: Versteinerte Kunst von fünf Kontinenten
19. Oktober 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Fossil Art: Versteinerte Kunst von fünf Kontinenten im Geologischen und Mineralogischen Museum: „Versteinerte Kunst“: Abdrücke von Fossilien und Sedimentstrukturen aus fünf Kontinenten sind vom 24. Oktober 2011 bis zum 22. Januar 2012 im Geologischen und Mineralogischen Museum der Christian-Albrechts-Univ
... Weiterlesen
|
Altenheim Solmitzstraße lädt zum Herbstbasar ein
19. Oktober 2011 (HL-Red-RB) In der SeniorInnenEinrichtung Solmitzstraße findet am Sonnabend, 29. Oktober 2011 in den Nachmittagsstunden zwischen 14 bis 16.30 Uhr ein herbstlicher Basar statt. Neben handgefertigten Strickereien und Patchwork bietet ein Flohmarkt die Möglichkeit, kleine Geschenke zu erwerben.
Für das leibliche Wohl
... Weiterlesen
|
Tag der offenen Tür in städtischer SeniorInnenEinrichtung
19. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Tag der offenen Tür am 2. November 2011, 11 bis 17 Uhr, in der städtischen SeniorInnenEinrichtung Heiligen-Geist-Hospital, Koberg 11, ein, um sich über das Leistungs- und Serviceangebot dieses Altenheims zu informieren.
Die
... Weiterlesen
|
Travemünde TANZT – Tanzen Sie mit!
18. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Workshops und große Tanznacht mit exklusivem Ostseefeeling, 28. - 30 Oktober 2011: Travemünde TANZT, das Tanzfestival an der Ostsee, lädt vom 28 bis 30. Oktober zu einem dreitägigen Tanzevent der Superlative und stürmischer Leidenschaft ein. In den schönsten Eventlocations in Travemünde werden 49 Tanzworkshops
... Weiterlesen
|
Südamerikanische Lebensfreude in der Kunsthalle - bitte anmelden
18. Oktober 2011 (HL-Red-RB) St. Annen: Am kommenden Sonntag, 23. Oktober, dreht sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe „FamilienSonntag“ alles um Südamerika. Es wird getanzt (Samba und Salsa) und gespielt („cinco marias“, eines der ältesten Wurf - und Geschicklichkeitsspiele der Menschheit). Außerdem gibt es spannende Geschichten vom mäc
... Weiterlesen
|
Kein Abschied in Eutin: Freundschaftsende Voß - Graf zu Stolberg
18. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Vortrag von Dr. Frank Baudach: Kein Abschied in Eutin –
Das Ende der Freundschaft zwischen Johann Heinrich Voß und Friedrich Leopold Graf zu Stolberg am Donnerstag, dem 27. Oktober 2011, 19.30 Uhr im Seminarraum der Eutiner Landesbibliothek. Eintritt frei.
Im August des Jahres 1800 ging
... Weiterlesen
|
Konzert zur Japan - Völkerkundeausstellung
18. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Kunsthalle St. Annen in Lübeck bietet zur Völkerkundeausstellung „Welten entdecken“ ein umfangreiches Begleitprogramm. Der nächste musikalisch-literarische Höhepunkt folgt am Freitag, 21. Oktober um 19 Uhr: „Japan zwischen Mythos und Realität“. Die Literaturwissenschaftlerin Birgit Böhnke wählte charakteri
... Weiterlesen
|
"museen am meer" -Tag - Museumsvielfalt für die ganze Familie
18. Oktober 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Zum Ausklang der Herbstferien laden acht Kieler Museen am kommenden Sonntag, 23. Oktober, Besucherinnen und Besucher von 10:00 bis 18:00 Uhr kostenlos zum ersten museen am meer-Tag ein. Kleine und große Gäste der museen am meer können sich auf spannende Führungen, zahlreiche Sonderaktionen für Kinder und
... Weiterlesen
|
Geführter Waldspaziergang im Lauerholz kommenden Sonnabend
18. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Der Wald ist eine komplexe Lebensgemeinschaft, die wissenschaftlich längst nicht vollständig erforscht ist. Deshalb gibt es im Lübecker Wald Referenzflächen, auf denen nicht forstlich eingegriffen wird, um langfristig das Verhalten der Natur beobachten zu können. Am Samstag, 22. Oktober, bieten Dr. Lutz Fähser
... Weiterlesen
|
Naturmuseum: Kursangebote Sonderausstellung „Wölfe“-für Kinder
17. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Einst galt der Wolf als das am weitesten verbreitete Raubtier der Erde. Das Museum für Natur und Umwelt in Lübeck zeigt eine Wolf-Ausstellung des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz. Das Begleitprogramm zu dieser Schau enthält zahlreiche Angebote speziell für Kinder.
Herbstferienprogramm
... Weiterlesen
|
Buddenbrookhaus: Lyrik im Gewölbekeller
17. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Am kommenden Mittwoch, 19. Oktober, werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lyrik im Gewölbekeller“, die Lyriker Tobias Herold, Regine Mönkemeier und Jürgen Schwalm im historischen Gewölbekeller des Buddenbrookhauses aufeinander treffen. Nach der Begrüßung durch Karolina Kühn seitens des Buddenbrookhauses wi
... Weiterlesen
|
Ges. Geographie und Völkerkunde "erkundet" Moisling
17. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck weist auf folgende Veranstaltung hin: "Im Rahmen unserer Reihe „Stadtteilrundgänge“ besuchen wir dieses Mal Moisling. Wir treffen uns am Sonnabend, 22. Oktober um 14.15 Uhr. REWE-Parkplatz, Andersenring, Haltestelle Ilsebillweg der Buslinie 5.
<
... Weiterlesen
|
terre des hommes: Ausstellungstermine von Malen bis...
14. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Horst Hesse hat für das "Kinderhilfswerk terre des hommes" nachstehende Ausstellungs-Termine mitgeteilt und ein Foto beigefügt:
Schuppen 6, An der Untertrave
Sa 12.11.; 11-14 Uhr
So 13.11.; 14-16 Uhr
"Meine Botschaft für Rio"
Zahlreiche Schulen und andere Institutionen h
... Weiterlesen
|
Rundflüge mit der "Tante Ju" über Lübeck und Umgebung
14. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die "Grande Dame" der Luftfahrt und das Herzstück der historischen Flotte der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung bietet am 29. und 30 Oktober Rundflüge über Lübeck und Umgebung an: Mit der Ju 52, einem der ersten Ganzmetallflugzeuge der Welt, stieg Junkers über Jahre hinweg zum erfolgreichsten Verkehrsflugzeu
... Weiterlesen
|
Infoabende für Eltern der neuen Erstklässler Schuljahr 2012/13
14. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Informationen über Grundschulen, Lehrer und das Lehrangebot: Die Untere Schulaufsichtsbehörde, das Schulamt in der Hansestadt Lübeck, weist auf wichtige Termine für die Eltern der zukünftigen Erstklässler hin, die im nächsten Schuljahr eingeschult werden: Für das Schuljahr 2012/13 finden in den Lübecker Grunds
... Weiterlesen
|
Öffentliche Vorstellung der Bewerber ums Bürgermeisteramt
14. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Am 20. Oktober 2011 findet in der Kirche St. Petri eine öffentliche Versammlung zur Vorstellung der Bewerberin und der Bewerber für die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Hansestadt Lübeck am 6. November 2011 statt. Damit kommt die Hansestadt Lübeck ihrer Verpflichtung auf der Grundlage des §
... Weiterlesen
|
„Inklusion in Kindertagesstätten – Potenziale und Probleme“
14. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Mittwochs-Bildung dieses Mal an einem Dienstag – Vortrag über Pädagogik: Die Gemeinnützige lädt zur mittwochsBILDUNG, dieses Mal an einem Dienstag, 25. Oktober 2011, um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Inklusion in Kindertagesstätten – Potenziale und Probleme“ ein. Referenti
... Weiterlesen
|
Weißer Ring Lübeck informiert über seine Aufgaben
14. Oktober 2011 (HL-Red-RB) In der Reihe „Man lernt nie aus…“ spricht Detlef Hardt zu Senioren: In der Reihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ informiert am Montag, 17. Oktober 2011, um 10 Uhr der Weiße Ring im Senioren-Treff im Heiligen-Geist-Hospital, Eingang Koberg 11. Detlef Hardt, Leiter des Weißen Rin
... Weiterlesen
|
Vortrag über zeitgemäßes und nachhaltiges Bauen
14. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Architekt aus Kassel informiert – Ausstellung am 27. Oktober letztmals zu sehen: Das ArchitekturForum und die VHS Lübeck werden am Dienstag, 25. Oktober 2011 von 19.30 bis 20 Uhr über die Herausforderungen und Chancen beim nachhaltigen Bauen informieren. Referent ist Prof. Dipl.-Ing. Manfred Hegger aus Kassel,
... Weiterlesen
|
Abendführungen über die Ausgrabungen im Gründungsviertel
14. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Am 24. November und am 8. Dezember heißt es „Je tiefer desto interessanter“: Unter dem Motto „Je tiefer desto interessanter... “ führen Lübecker Archäologen auf 2200 Quadratmeter durch die aktuellen Grabungen im UNESCO-Weltkulturerbe - und geben einen dementsprechend tiefen Einblick in die Anfänge der ehemalig
... Weiterlesen
|
Michael Gielen dirigiert Mozart und Debussy
13. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Kontrastprogramm beim NDR Sinfonieorchester: Michael Gielen dirigiert Mozart und Debussy: Konzert: Donnerstag, 20. Oktober, 20 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 21. Oktober, 19 Uhr, Wismar, St. Georgen-Kirche - Sonntag, 23. Oktober, 11 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Im Radio: Sonntag, 23. Oktober, 11 Uhr, live
... Weiterlesen
|
Neue Selbsthilfegruppe Delphin24 trifft sich morgen wieder
13. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Alkoholprobleme? Nach dem ersten Treffen in der vergangenen Woche kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 am Freitag, 14. Oktober 2011, erneut zusammen. Wie bereits berichtet - von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also -gerne wi
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Nilpferde sind die größten Pferde – oder?
13. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Spannende Geschichten für kleine Kinder in der Stadtbibliothek: Um Nilpferde geht es in den Geschichten beim nächsten Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek, Hundestraße 5-17. Wir kennen Nilpferde aus dem Zoo. Wild leben sie in Afrika. Diese Tiere sind nicht nur groß und plump. Sie haben auch Sehnsüchte und Gef
... Weiterlesen
|
„Laconia“ – Menschlichkeit im Zweiten Weltkrieg
13. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Geschichte ist so unbekannt nicht, wie uns die Fernseh-Macher aus durchsichtigen Gründen glauben machen möchten: Mitten im Zweiten Weltkrieg - im August 1942 - ist es fernab der üblichen Kriegsschauplätze vor der Küste Afrikas zu einem dramatischen Ereignis gekommen. Das deutsche U-Boot U 156 versenkte
... Weiterlesen
|
"Das Gespräch" mit Dt. Buchpreis-Gewinner 2011
13. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 15. Oktober, 18.00 Uhr, NDR Kultur
Kultur zwei Wochen lang aus Ruges Roman: Eugen Ruge hat am Montag, 10. Oktober, für seinen ersten Roman "In Zeiten des abnehmenden Lichts" den Deutschen Buchpreis 2011 erhalten. Am Sonnabend, 15. Oktober, ist er ab 18.00 Uhr zu Gast in "Das Gesp
... Weiterlesen
|
Maffay und Wickert live im "Gespräch Hoch 2"
12. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Peter Maffay und Ulrich Wickert live im "Gespräch Hoch 2" NDR Info und WDR 5 starten gemeinsame Reihe - Veranstaltung: Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, Kurtheater Bad Pyrmont: "Gespräch Hoch 2", die neue Live-Gesprächsreihe von NDR Info und WDR 5, beginnt gleich mit einem hochkarätigen Gästepaar: Peter Maffay
... Weiterlesen
|
Eugen Ruge mit Romandebüt im NDR Literaturcafé
12. Oktober 2011 (HL-Red-RB) NDR Literaturcafé: Eugen Ruge und sein ausgezeichnetes "In Zeiten des abnehmenden Lichts" - Termin: Dienstag, 18. Oktober, 19. 30 Uhr I im Rahmen der 16. Schweriner Literaturtage: Er ist der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2011 - Eugen Ruge. In der Begründung der Jury am Vorabend der Frankfurter Buchmesse
... Weiterlesen
|
Letzte Führungen im Museum für Archäologie 15. und 29. 10.!
12. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Letzte Führungen am 15.10. und 29.10 - Museum für Archäologie - Im Kulturforum Burgkloster ab November geschlossen: Lübeck ist eine der archäologisch am besten erforschten Städte Europas. Die Ergebnisse der Grabungen können noch bis Ende Oktober im Museum für Archäologie im Kulturforum Burgkloster betrachtet
... Weiterlesen
|
Noch Karten für Verkehrserziehung in den Herbstferien
12. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck auf folgende Veranstaltungen aufmerksam: "Hansestadt Lübeck - HL – Stadtgebiet - Es gibt noch Karten für die kostenlose Verkehrserziehung in den Herbstferien:
83. Aktion zur Verkehrserziehung in den Herbstferien 2011
Zeit: noch bis 20.10.2011
(12 Veranstaltunge
... Weiterlesen
|
VHS: Infos zu Strom- und Gaspreiserhöhungen
12. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Rechtsanwalt erklärt unter anderem, wie man den Energieversorger wechseln kann: In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein findet am Montag, 31. Oktober 2011, von 18 bis 19.30 Uhr in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, eine kostenlose Informationsveranstaltung mit Rechtsanwalt Thorsten Mei
... Weiterlesen
|
Herbstferienprogramm in den Lübecker Museen
08. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Der Herbst ist da. Für ein ebenso buntes wie abwechslungsreiches Ferienprogramm sorgen die Lübecker Museen. Das museumspädagogische Programm bietet Kindern und Jugendlichen maßgeschneiderte Ideen für regnerische Herbsttage. Los geht es am Dienstag, 11. Oktober mit der Ferienpass-Aktion: „Schneesturm, Schlitten
... Weiterlesen
|
„Operette am Klavier“: Eröffnungskonzert bei Geisler
07. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Am Sonntag, dem 23. Oktober um 14:30 Uhr findet das Eröffnungskonzert der 10. Saison der erfolgreichen Konzertreihe „Operette am Klavier“ im Volks- und Komödientheater Geisler statt. Auf dem Programm stehen Werke von Operetten-Altmeister Franz Lehár (Foto). Es erklingen Ausschnitte aus der frühen Oper „Tatjana
... Weiterlesen
|
Lesung und Diskussion "von Kleist - über das Marionettentheater"
07. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Vor etwa 200 Jahren schrieb Kleist seinen Essay Über das Marionettentheater, über vernunft- und gefühlsbestimmtes Handeln und über die „natürliche Grazie“ der Marionette.
Das TheaterFigurenMuseum und das Figurentheater Lübeck rücken den Autor am Montag, 10. Oktober, anlässlich seines 234. Geburtstages
... Weiterlesen
|
Fotowettbewerb:Buntekuh-Impressionen sollen Stadtteil bewerben
04. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Buntekuh hat viel zu bieten, nicht ohne Grund heißt der Stadtteilslogan: "Buntekuh - ein Viertel fürs Ganze". Dieses Viertel zu entdecken, möchte der Arbeitskreis Image im Rahmen der "Sozialen Stadt" einladen! Der Arbeitskreis Image möchte möglichst viele Interessierte ermuntern, mit offenen Augen durch Buntek
... Weiterlesen
|
Egon Milbrod erneut durch Sibirien-mitreisen per Bilder-Vortrag
04. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Einmal ganz Russland mindestens bis zum Baikalsee durchqueren – das ist für viele ein ersehnter Wunsch. Egon Milbrod hat diese Tour bereits zweimal gemacht. 6 Jahre zuvor ist er mit dem Motorrad die mehr als 7 000 km gefahren. Nun stand er als Begleitperson für eine Gruppe von 13 Motorradfahrern zur Verfügung.
... Weiterlesen
|
Nächster MuseumsStammtisch am kommenden Mittwoch
03. Oktober 2011 (HL-Red-RB) „Bilder der Romantik“ sind das Thema des nächsten MuseumsStammtisch am 5. Oktober: Um Bilder der Romantik geht es beim nächsten Museumsstammtisch, der am kommenden Mittwoch, 5. Oktober 2011, im Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck stattfindet. Er beginnt um 15 Uhr und wird von der Museumspädagogin Cora Oertel
... Weiterlesen
|
Vorgeschmack auf die 53. Nordischen Filmtage
03. Oktober 2011 (HL-Red-RB) VHS stellt Höhepunkte der Kinder- und Jugendfilme vor: Ausschnitte aus den diesjährigen Höhepunkten des Kinder- und Jugendprogramms der 53. Nordischen Filmtage werden am Donnerstag, 6. Oktober 2011 von 18 bis 20 Uhr im Kommunalen Kino vorgestellt. Die Referentin Franziska Kremser ist Organisatorin dieses Festi
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
03. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet zusätzlichen Termin am 6. Oktober 2011 an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen ei
... Weiterlesen
|
Morgen erster "Weltenbummler-Stammtisch" im Ratskeller
03. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck informiert: "Wer gerne durch die Welt reist, kann nun regelmäßig Gleichgesinnte zu zwanglosem Erfahrungsaustausch und Plausch treffen. Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck veranstaltet einmal im Monat einen Weltenbummler-Stammtisch
... Weiterlesen
|
Vortrag zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
28. September 2011 (HL-Red-RB) Informationen der Betreuungsstelle am 4. Oktober heute um 17 Uhr in der VHS: Für den Fall, dass man durch Unfall oder Krankheit seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, sollten bestimmte Formalitäten erledigt sein. Silke Krüger von der Betreuungsstelle der Hansestadt Lübeck und Christine Teiting
... Weiterlesen
|
Hans G. Leonhardt mit Texten von "satirisch bis liebenswürdig"
28. September 2011 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, 5. Oktober 2011 um 20.00 Uhr liest der Lübecker Komponist und Autor Hans G. Leonhardt in der Essigfabrik, Kanalstraße aus seinem provokanten, teils sarkastisch-satirischen, teils tiefernstem aber auch von liebenswürdigem Humor geprägten Text
Kitsch und Gerümpel. Kein Roman-nichts Episches
... Weiterlesen
|
Die LandFrauen-Hühner kommen unter den Hammer!
27. September 2011 (Rendsburg/Norderstedt/HL-Red-RB) Sie heißen Miss Spacey, Lady Gaga, Huhnigunde oder Hennriette. Die 145 von LandFrauen aus Schleswig-Holstein gefertigten Hühnerskulpturen haben sich auf der Landesgartenschau in Norderstedt als echtes Highlight entpuppt. Rund 120 dieser Hühner werden am Samstag, dem 8. Oktober 2011 ab 1
... Weiterlesen
|
Stadtbibliothek: 28. Kinder- und Jugendbuchwochen 2011
26. September 2011 (HL-Red-RB) Zum 28. Mal beteiligt sich die Stadtbibliothek Lübeck vom 8. bis 17. November an den landesweiten Kinder- und Jugendbuchwochen. Im Rahmen von Lesungen für Schulklassen oder Kindergartengruppen bekommen Kinder- und Jugendliche die Möglichkeit, die Autoren von Kinder- und Jugendbüchern hautnah kennenzulernen:
... Weiterlesen
|
Buchpremiere Charlotte Kerner: „Jane reloaded“
26. September 2011 (HL-Red-RB) Woher kommen wir? Wohin werden wir gehen? Auf diese Fragen antwortet die preisgekrönte Lübecker Schriftstellerin und Journalistin Charlotte Kerner mit ihrem neuen Near-Future-Roman „Jane reloaded“. Die deutschlandweite Buchpremiere wird am 5. Oktober in Lübeck im Museum für Natur und Umwelt stattfinden. „Es
... Weiterlesen
|
Videocliptanz-Wettbewerb im JUZE Kücknitz
26. September 2011 (HL-Red-RB) Tanzwettbewerb für Jugendeinrichtungen, Sportvereine und Freie Gruppen: Im JUZE Kücknitz, Haferkoppel 11, findet am 1. Oktober 2011, wieder ein hauseigener Tanzwettbewerb für Jugendeinrichtungen, Sportvereine und Freie Gruppen, statt. Vorraussetzung für die Teilnahme ist, dass ein Teil der Schrittkombination
... Weiterlesen
|
Dagmar Vincon-Laurens liest "Märchenhafte Reise um die Welt"
26. September 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Schauspielerin Dagmar Vincon-Laurens wird am kommenden Freitag, 30. September, in der Ausstellung „Welten entdecken“ in der Kunsthalle St. Annen Märchen vorlesen. Unter anderem wird sie eine märchenhafte Geschichte von Oscar Wilde vortragen. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Märchenhafte R
... Weiterlesen
|
Kindertheater in der Röhre: Dieses Mal „Dreierlei“
26. September 2011 (HL-Red-RB) Aufführung für Kinder ab 4 Jahren am kommenden Donnerstag, 29. September: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet am Donnerstag, den 29. September 2011 wieder ein neues Stück aus der Schleswig-Holstein weiten Tournee „Kindertheater des Monats“ an. Einmal im Monat gibt es dort um 10 Uhr Kindertheaterstü
... Weiterlesen
|
Vortrag im HL Pflegetreff: „Und wenn ich doch ins Heim muss…“
26. September 2011 (HL-Red-RB) Die Entscheidung in ein Pflegeheim umzuziehen fällt niemandem leicht und wird von vielen Fragen, Ängsten und Sorgen der Betroffenen und ihrer Angehörigen begleitet. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck erläutern in ihrem Vortrag wichtige Aspekte für die Entscheidungsfindung un
... Weiterlesen
|
Glinka Trio lädt zu musikalischer Reise durch fünf Kontinente
25. September 2011 (HL-Red-RB) Eine musikalische Reise durch fünf Kontinente unternimmt das Glinka Trio am Sonntag, 2. Oktober, im St. Annen-Museum. Die Musikstudenten Nathalie Glinka (Klavier), Vera Schmidt (Violine) und Jakob Schall (Violoncello) interpretieren im Rahmen einer Matinee Musik des 20./21. Jahrhunderts. Der musikalische Aus
... Weiterlesen
|
Remterkonzert „Musik am Hofe“ in St. Annen
25. September 2011 (HL-Red-RB) Musik am Hofe: Unter diesem Motto steht ein Remterkonzert, das am kommenden Donnerstag, 29. September, im St. Annen-Museum in Lübeck zu hören ist. Viele Herrscher der Barockzeit gefielen sich in der Rolle des musikalischen Mäzens – was den Glanz des eigenen Hofes als Ausdruck von Macht und Finanzkraft erhöht
... Weiterlesen
|
"Peterchens Mondfahrt" im Opernhaus - nicht Kieler Schloss!
23. September 2011 (HL-Red-RB) Korrektur: Dss
1. Kinder- und Jugendkonzert - So | 25. September| 11 und 12:30 Uhr findet nicht im Kieler Schloss, sondern im Opernhaus statt!
Quelle: Theater Kiel
... Weiterlesen
|
Cloudsters Netzwerk bringt wieder Leben in "alten Posthof"
23. September 2011 (HL-Red-RB) Seit einem Jahr ist wieder Leben im alten Posthof. Im ehemaligen Gebäude der Deutschen Telekom hat das Cloudsters eröffnet, ein von einem Verein betriebenes Netzwerk-Büro mitten in der Innenstadt. Am Freitag, 30. September und Sonnabend, 1. Oktober veranstaltet das Netzwerk-Büro den Cloudsters Markt: Nicht n
... Weiterlesen
|
Open Ship bei Niederländisch-Belgischem Schiffsverband
23. September 2011 (HL-Red-RB) Open Ship am Sonnabend und Sonntag jeweils von 13 bis 16 Uhr Heute Vormittag sind die niederländischen: Minenabwehreinheiten HNMLS ZIERIKZEE, HNMLS SCHIEDAM, HNMLS WILLEMSTAD sowie die belgische Einheit BNS CROCUS im Hansahafen in Lübeck eingelaufen. Der niederländisch-belgische Schiffsverband steht unter de
... Weiterlesen
|
Zum 10. Todestag: Filmische Erinnerung an Beate Uhse
23. September 2011 (HL-Red-RB) Ohne Zweifel: Beate Uhse (1919 – 2001) war eine bedeutende Schleswig-Holsteinerin. Da ist es schön, dass ihr das ZDF zum zehnten Todestag einen Film widmet, der in epischer Breite ihr Leben nach dem Zweiten Weltkrieg in Flensburg schildert. Es soll hier nicht untersucht werden, was hier Dokumentation und was
... Weiterlesen
|
Marktvergnügen zum 60jährigen Bestehen - Festakt am 1. Oktober
23. September 2011 (HL-Red-RB) Im Oktober feiern die Wochenmärkte ihr 60-jähriges Bestehen - einer der ersten Märkte war auf dem Brolingplatz der1951 eingerichtet wurde. Den Festakt am 1. Oktober 2011 zur üblichen Marktzeit von 8 bis 13 Uhr leitet eine Aktionswoche ein, die am 26. September startet und bis zum 1. Oktober dauert. Damit möc
... Weiterlesen
|
Ab morgen: Drei tolle "Lübecker Kartoffeltage" auf dem Markt
22 September 2011 (HL-Red-RB) Vom Freitag den 23. – Sonntag 25. September finden wieder die 7. Lübecker Kartoffeltage unter dem Motto „ Schick in Schale „ auf dem Markt statt. Die Öffnung der Stände erfolgt täglich ab 10.00 Uhr. Drei Tage gibt es wieder herrliche lukullische Genüsse rund um Deutschlands beliebteste Knolle. Über Bratkartof
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen des "Lübecker Autorenkreises und seiner Freunde"
22. September 2011 (HL-Red-RB) Wie Lutz Gallinat mitteilt, findet am kommenden Sonntag (25. September 2011) der 265."Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt. Sylvia Marquardt, Mitglied des "Lübecker Autorenkreises", geboren und aufgewachsen in Lübeck, lebt heute in Husum. Sie stellt ihren zwei
... Weiterlesen
|
"Siedlerbänd" beim 75-Jährigen der Siedler Rangenberg-Wallberg
22. September 2011 (HL-Red-RB) Die Siedlerbänd kommt nach Lübeck: Am 08.Oktober 2011 feiert die Siedlergemeinschaft Rangenberg-Wallberg ihr 75-jähriges Jubiläum mit einem Siedlerabend im Gemeinschaftshaus Rangenberg. Ab 19.00 Uhr werden Leckereien gegrillt und bei Musik geklönt bis um 21.00 Uhr die Siedlerbänd aus Schuby für beste Unterha
... Weiterlesen
|
LandesJugendEnsemble Neue Musik SH: Jugend für Cage
22. September 2011 (HL-Red-RB) LandesJugendEnsemble Neue Musik Schleswig-Holstein zu Gast in Hamburg - Sonnabend, 24. September 2011, 19 Uhr, Kampnagel, Jarrestrasse 20, 22303 Hamburg - Karten im NDR Ticketshop, T (0180) 1 78 79 80, www.ndrticketshop.de/ oder an der Abendkassen.
John Cage hätte im September 2011 seinen 99. Geburtst
... Weiterlesen
|
„Peterchens Mondfahrt“ beim 1. Kinder- und Jugendkonzert
22. September 2011 (Kiel/HL-Red-RB) 1. Kinder- und Jugendkonzert- So | 25. September| 11 und 12:30 Uhr | Kieler Schloss: Ein musikalisches Märchen von Thomas Lange und Thomas Dorsch kommt am Sonntag, den 25. September 2011, um 11 und um 12:30 Uhr, im Kieler Schloss zur Aufführung. In „Peterchens Mondfahrt“ nach dem gleichnamigen Kinderbuc
... Weiterlesen
|
FLOHMARKT beim SC Buntekuh - Standanmeldung bis 27. 09. !
22. September 2011 (HL-Red-RB) Wie der SC Buntekuh mitteilt, richtet dieser am Sonnabend, dem 1. Oktober 2011, in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Parkplatz des Sportplatzes am Koggenweg einen Flohmarkt aus. Jeder der Lust, ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Gerne aber auch, selber einen Stand zu betreiben: Anmeldungen dazu
... Weiterlesen
|
„Der Kleine Prinz“ stürzt sich in atemberaubende Abenteuer
21. September 2011 (HL-Red-RB) Wenn nicht ein besonders schöner Sonnenuntergang diesen Redaktionstag schließt, möchte Lübeck-TeaTime das nun mit dem nachfolgenden Beitrag von HS-Kulturkorrespondenz vollziehen: "Der Kleine Prinz" – jene zauberhafte Märchenfigur des 1944 tödlich verunglückten französischen Schriftstellers Antoine de Saint-E
... Weiterlesen
|
Lübeck im Jahr 2030: Ostsee-Metropole oder Vorort von Hamburg?
21. September 2011 (HL-Red-RB) Das Sekretariat "DIE GEMEINNÜTZIGE" weist auf folgende Veranstaltungen hin: "Lübeck im Jahr 2030 – Ostsee-Metropole oder Vorort von Hamburg? -Diskussionsveranstaltung - Was wird aus der ehemaligen „Königin der Hanse“ in der Zukunft? Wohin wird/soll/muss Lübeck sich entwickeln? Planungsexperten diskutieren ih
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern am nächsten Donnerstag
21. September 2011 (HL-Red-RB) Treffpunkt ist „Das kleine Steakhaus“, Herrendamm 2-4, um 19 Uhr: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenommen haben.
Fac
... Weiterlesen
|
Heute starten Lübecker Alzheimer-Tage mit Infostand am Rathaus
21. September 2011 (HL-Red-RB) Früher sagte man zu "Veränderungen" im Verhalten von älteren Menschen "nun wird sie/er "tüddelig". Heute kann dies einen Namen haben "Alzheimer-Krankheit". Und wenn es - wie gesagt - nur bei älteren Menschen so vermutet wurde, hat sich dieses längst geändert. Denn diese Erkrankung kann viel früher eintreten.
... Weiterlesen
|
NDR Chor: "Zeitläufe" in St. Johannis, Hamburg-Harvestehude
21. September 2011 (HL-Red-RB) Donnerstag, 29. September, 20.00 Uhr, St. Johannis, Hamburg-Harvestehude: Musik schafft neben gutem Klang vor allem Zeiterfahrung - in doppeltem Sinn: als erlebte und als historische Zeit. Beide thematisiert der NDR Chor im Eröffnungskonzert seiner dritten Abonnementssaison am Donnerstag, 29. September, um 2
... Weiterlesen
|
»Geistige Unterhaltung fordern wenige Männer von ihren Weibern«
21. September 2011 (HL-Red-RB) »Geistige Unterhaltung fordern wenige Männer von ihren Weibern« – Ernestine Voß im Porträt - Vortrag von Prof. Dr. Axel E. Walter am Sonnabend, dem 24. September 2011, 19.30 Uhr im Seminarraum der Eutiner Landesbibliothek, Schlossplatz 4, 23701 Eutin:
Meist gilt sie in erster Linie als die Fr
... Weiterlesen
|
Travemünde: Moderne Architektur für den Baggersand 5
20. September 2011 (HL-Red-RB) Das Grundstück Auf dem Baggersand 5 in Travemünde soll bebaut werden. Es liegt im östlichen Bereich des Travemünder Fischereihafens und wird zurzeit noch als Parkplatzfläche genutzt. Im Zusammenhang mit der städtebaulichen Zielsetzung, den gesamten westlichen Stadtrand Travemündes einschließlich des Fischere
... Weiterlesen
|
Neue Wissen-Reihe auf NDR Kultur
19. September 2011 (HL-Red-RB) Gefälschte Sonnenblumen und gestohlener Schrei "Tatort Kunst" - Neue Wissen-Reihe auf NDR Kultur - Start: Dienstag, 20. September, 9.20 Uhr, NDR Kultur: In Köln läuft zurzeit einer der größten Kunstfälscher-Prozesse der Bundesrepublik. Die "Sammlung Jäger" mit 47 Gemälden des frühen 20. Jahrhunderts bestand
... Weiterlesen
|
Drei fiese Kerle in der Stadtbibliothek
19. September 2011 (HL-Red-RB) Bilderbuchkino zeigt Geschichte von Konrad und den Schloss-Ungeheuern: Alle Kinder von 4 bis 7 Jahren sind wieder herzlich eingeladen beim Bilderbuchkino spannende und lustige Abenteuer zu erleben. Vorgelesen wird die Geschichte von Konrad, der versucht die drei miesen und viel zu lauten Schloss-Ungeheuer zu
... Weiterlesen
|
Fundsachen werden Ende des Monats versteigert
19. September 2011 (HL-Red-RB) Räder kommen auf dem Markt und den Hammer – Schmuck im Gemeinschaftshaus: Die beim Fundbüro der Meldestelle in Lübeck in der Zeit vom 4. November 2010 bis 13. März 2011 abgelieferten und nicht abgeholten Fundsachen werden öffentlich versteigert, teilte das Fundbüro mit.
Die Versteigerung der Fahrräder
... Weiterlesen
|
Lübecker Bühnen laden zur fünften Theaternacht
19. September 2011 (HL-Red-RB) 14 Spielstätten präsentieren am 24. September Kostproben ihres Programms: Zu Beginn der neuen Spielzeit laden die Lübecker Privattheater, freie Ensembles, Vereine und das Theater Lübeck am 24. September 2011 zur langen Theaternacht ein. An insgesamt neun Spielorten zeigen sie in der Zeit von 17 bis 24 Uhr Ko
... Weiterlesen
|
Ab morgen (Mo): Spanisch für junge Leute bei der VHS Lübeck
18. September 2011 (HL-Red-RB) Kurs „Buenos Dias Espania“ startet am Montag – Speziell für Jugendliche ab 16 Jahre
Am Montag, 19. September 2011, startet der Kurs „Buenos Dias Espania“ bei der VHS Lübeck, in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, der sich speziell an junge Menschen ab 16 Jahre richtet.
Acht
... Weiterlesen
|
Stapellauf vor 100 Jahren: Feier an Bord der Viermastbark
18. September 2011 (HL-Red-RB) 100 Jahre Passat: Verein „Rettet die Passat“ und die Hansestadt Lübeck laden ein: Das Windjammerfestival im Mai zum Auftakt der Feierlichkeiten zu 100 Jahre Passat ist allen sicher noch in guter Erinnerung. Jetzt steht die eigentliche „Geburtsstunde“ unmittelbar bevor: Denn vor 100 Jahren, genau am 20. Septe
... Weiterlesen
|
Kolosseum: "Jugend präsentiert klassische Musik Europas"
18. September 2011 (HL-Red-RB) Konzert:
"Jugend präsentiert klassische Musik Europas"
Sonntag 25.September 2011, 20.00 Uhr, Kolosseum, Kronsforder Allee 25, Lübeck: Die spanische Sopranistin Sara - Maria Sabater Saalmann (geb. 1990) und der deutsche Pianist daniel Gerzenberg (geb. 1991) - beide mehrfache Preisträger bei dem
... Weiterlesen
|
Gospel-Abend im Ratzeburger Dom - Eintritt? Nur Spende erbeten
13. September 2011 (HL-Red-RB) Dom-Organist Christian Skobowsky teilt: "Zu Gast bei den Ratzeburger Dommusiken ist der Adonai-Gospelchor aus Uetersen-Am Kloster. Vor fast 15 Jahren gegründet, entwickelte sich der 70 Sängerinnen und Sänger starke Chor zu einer festen Größe in der Hamburger Region. Ehrliche weiße Gospels, ohne aufgesetzte S
... Weiterlesen
|
Finder's Clubabend: "Heimat als Marke-Mit der Region punkten"
13. September 2011 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, den 29. September 2011 findet von 18:00 - 20:00 Uhr der monatliche Finder's Clubabend bei Dr. Hastenrath GmbH an der Untertrave 96 statt. Diesmal dreht sich der Abend um das Thema "Heimat als Marke - mit der Region punkten". Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro für Getränke und Snacks oder ist im
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung zur Telefon-Seelsorge
13. September 2011 (HL-Red-RB) Die VHS weist auf einen Vortrag am 21. September zum Thema Telefon-Seelsorge hin: Pastorin Marion Böhrk-Martin wird dabei einerseits Fragen beantworten wie: Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge zu arbeiten? Gibt es eine Altersbegrenzung? Was kommt an zeitlicher
... Weiterlesen
|
Sonderkonzert "OPERETTE in LÜBECK: Volkslieder bei "Geisler"
13. September 2011 (HL-Red-RB) Die "OPERETTE in LÜBECK e.V." weist auf ihre folgende Aufführung hin: "Die erfolgreiche Reihe „Operette am Klavier“ (veranstaltet vom Lübecker Operetten-Verein) wird am 25. September um 14:30 Uhr mit einem ein Sonderkonzert im Volks- und Komödientheater Geisler fortgesetzt. Unter dem Motto „Am Brunnen vor de
... Weiterlesen
|
Herbstferienangebote in der "Röhre" - bitte anmelden
12. September 2011 (HL-Red-RB) Mehrere Angebote: von Holz- und Schmuckwerkstatt bis Korbflechten:
Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet gleich mehrere Aktionen in den Herbstferien an: Holzwerkstatt (11. Oktober 2011), Schmuckwerkstatt (11. bis 12. 10.), Literaturcafé (12. 10.), Glaskunst (13. bis 14.10.), „Kubb“ bauen und
... Weiterlesen
|
Seemannsgottesdienst anlässlich „100 Jahre Passat“
12. September 2011 (HL-Red-RB) Kirchengemeinde St. Lorenz und Bereich Schule und Sport laden am 18. September ein: Gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Lorenz in Travemünde lädt der Bereich Schule und Sport der Hansestadt Lübeck am Sonntag, den 18. September 2011 um 11 Uhr an Bord der Passat herzlich dazu ein, an einem Seemannsgottesdien
... Weiterlesen
|
Dagmar Manzel liest aus Schalanskys "Der Hals der Giraffe"
11. September 2011 (HL-Red-RB) "Am Morgen vorgelesen": Dagmar Manzel liest aus Judith Schalanskys neuem Roman "Der Hals der Giraffe" -
Start: Montag, 12. September, 8.30 Uhr, NDR Kultur - Zeit: die unmittelbare Gegenwart. Ort: eine Kreisstadt in Vorpommern. Durch Abwanderung der Bevölkerung und sinkende Kinderzahlen muss das Gymna
... Weiterlesen
|
N-JOY und NDR Kultur senden gemeinsame Kurzhörspiel-Serie
10. September 2011 (HL-Red-RB) Experiment im Radio: N-JOY und NDR Kultur senden gemeinsame Kurzhörspiel-Serie - Start: Montag, 12. September: Der Norddeutsche Rundfunk bringt ein einzigartiges Hörspiel-Projekt ins Radio: Von Montag, 12. September, bis Freitag, 7. Oktober, werden N-JOY und NDR Kultur gemeinsam die Kurzhörspiel-Serie "Happy
... Weiterlesen
|
Programmtipp: Kommunalwahlen in Niedersachsen im NDR FS
10. September 2011 (HL-Red-RB) Am 11. September 2011 sind Kommunalwahlen in Niedersachsen. In mehr als 1.000 Städten und Gemeinden werden die Kommunalparlamente neu gewählt, Stadt-, Gemeinde- und Ortsräte, Regionsversammlung und Kreistage. Darüber hinaus müssen verschiedene Ämter neu besetzt werden: 15 Landräte, fünf Oberbürgermeister, 65
... Weiterlesen
|
Zum 10. Jahrestag von „9/11“: BILD.de berichtet live aus NewYork
10. September 2011 (HL-Red-RB) Erstmals in ihrer Geschichte wird BILD nicht von Deutschland aus, sondern aus den USA produziert. Anlässlich des zehnten Jahrestages der Terroranschläge vom 11. September 2001 bezieht die Redaktion von Europas größtes Tageszeitung Produktionsräume im Herzen von Manhattan und gestaltet dort die aktuelle Ausga
... Weiterlesen
|
HL-Hanseschiff-Nachbau - Heute Tag der offenen Tür
10. September 2011 (HL-Red-RB) Meinung: Selten ist solch eine heute schon „historische“ Initiative wie die um den Nachbau des Hanseschiffs – der im 15. Jahrhundert im Mittelmeer längst enteilten Weiterentwicklung der Kogge – so offenkundig wenig den Tatsachen entsprechend dargestellt worden wie kürzlich um den eigens dafür gegründeten Ver
... Weiterlesen
|
Circus Krone zeigt circensisch-artistische Revue „Celebration"
09. September 2011 (HL-Red-RB) Nach neun Jahren ist Europas größter reisender Circus „Krone“ aus München wieder einmal in den Norden gekommen. Zum Abschluss seiner Schleswig-Holstein-Tournee spielt Circus Krone noch bis zum 13. September auf dem Volksfestplatz in Lübeck. Danach geht es weiter nach Hamburg, wo vom 15. September bis 13. Okt
... Weiterlesen
|
Inge Jens und Uwe Naumann: Buchpräsentation und Lesung
08. September 2011 (HL-Red-RB) Die überaus komplizierte Vater-Sohn-Beziehung zwischen Thomas Mann und seinem ältesten Sohn Klaus ist oft beleuchtet worden, auch über die ungleichen Brüder Heinrich und Thomas wurde häufig geschrieben. Weitgehend unerforscht blieb dagegen bisher das Verhältnis zwischen Heinrich Mann und seinem Neffen Klaus
... Weiterlesen
|
Feridun Zaimoglu liest aus „Liebesgeschichten“
08. September 2011 (HL-Re | |