Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462
Veranstaltg Programme Medien
Setzt ver.di Streikende unverhältnismäßig unter Druck?
30. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Arbeitsrechtler: ver.di setzt Streikende unverhältnismäßig unter Druck: Im Kitastreik wird Kritik am Vorgehen der Gewerkschaft ver.di laut. In Hamburg verlangt sie von ihren Mitgliedern die Unterzeichnung einer Klausel, wonach Streikbrecher aus der Gewerkschaft ausgeschlossen werden. Nach Informationen des NDR
... Weiterlesen
|
Laith Al-Deen und Alexa Feser auf dem SH Netz Cup
30. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Laith Al-Deen und Alexa Feser auf dem SH Netz Cup - präsentiert von NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin - Termin: Freitag, 11. bis Sonntag, 13. September 2015 | Rendsburger Kreishafen | Eintritt frei: Party pur bieten NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf dem SH Netz Cup 2015 im Re
... Weiterlesen
|
Deutsch-italienische Begegnung auf dem Markt - Fröhlichkeit pur
29. Mai 2015 (HL-Red-RB) Wem die "Eröffnung" des Europäischen Hansemuseum eine Sache war, erst einmal auf die "Beuscher-Warteliste" geschoben zu werden, weil die erst einmal zum nicht unbeachtlichen Eintrittspreis eine komplette Präsentation, wenn diese auch immer über "Gast-Schwerpunkte" neue Anreize zum wiederholten Besuch auslösen wür
... Weiterlesen
|
NDR Fernsehen zeigt Bundesliga-Relegationsspiele live
28. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Holstein Kiel gegen 1860 München: NDR Fernsehen zeigt Bundesliga-Relegationsspiele live - Sendungen: Freitag, 29. Mai, und Dienstag, 2. Juni, jeweils 20.15 Uhr: Holstein Kiel kann sich im Relegationsspiel gegen 1860 München den Traum von der Zweiten Fußball-Bundesliga erfüllen. Während die Elf aus der bayerisch
... Weiterlesen
|
Sommerfest rund um das Ansverus-Haus fällt aus
27. Mai 2015 (HL-Red-RB) Das für Freitag, 5. Juni 2015, angekündigte Sommerfest der Kulturen muss aus organisatorischen Gründen entfallen.
Ein Ersatztermin ist nicht geplant.
Quelle:
Hansestadt Luebeck / Presse- und Oeffentlichkeitsarbeit
... Weiterlesen
|
Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau und im ZDF
26. Mai 2015 (HL-Red-RB) Weltpolitik vor Alpenkulisse - Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau und im ZDF - Sonntag, 7. Juni 2015, 19.10 Uhr / Montag, 8. Juni 2015, 19.20 Uhr (u.a.): Auf Schloss Elmau im bayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen treffen sich am 7. und 8. Juni 2015 die Staats- und Regierungschefs der führenden Wirtschaftsnatio
... Weiterlesen
|
Kunstkurs für Jugendliche: „Stoffkunst“ ab 27. Mai - anmelden
24. Mai 2015 (HL-Red-RB) Für Jugendliche ab 12 Jahren startet unter der Leitung von Stephanie Viola Dalski ein neuer, 8wöchiger Kunstkurs an der Musik- und Kunstschule Lübeck. Unter dem Titel „Stoffkunst“ können Jugendliche mit so unterschiedlichen Stoffen wie Farben, Folien, Draht, Pappen und vielem anderem plastische Objekte und Bilder
... Weiterlesen
|
Letzter WM-Test für Deutschlands Fußball-Frauen - gegen Schweiz
24. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) Schweiz gegen Deutschland live im ZDF: Knapp zwei Wochen vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Kanada absolviert die DFB-Auswahl einen letzten Test gegen die Nationalmannschaft der Schweiz. Das ZDF überträgt die Begegnung am Mittwoch, 27. Mai 2015, live ab 16.45 Uhr, aus dem schweizerischen
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Mai 2015
24. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) Mehrheit für Veröffentlichung der NSA-Spähliste / Tarifeinheitsgesetz: mehr Zustimmung als Ablehnung: In der strittigen Frage der Veröffentlichung der NSA-Spähliste, auf deren Basis der BND Informationen auch über deutsche Firmen und Personen an die NSA geliefert haben soll, spricht sich eine Mehrheit von 61 Pr
... Weiterlesen
|
Prinzenhochzeit in Schweden - Doku und Live-Übertragung
24. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) In Stockholm wird am 13. Juni 2015 ein royales Märchen wahr: Prinz Carl Philip führt seine bürgerliche Braut Sofia Hellqvist zum Altar – aus dem einstigen Bikini-Model wird dann Prinzessin Sofia. Das ZDF berichtet ab 15.35 Uhr live von der Prinzenhochzeit. Zuvor stimmt ab 15.05 Uhr die Dokumentation "Traumhochz
... Weiterlesen
|
8,11 Millionen Zuschauer für Eurovision Song Contest im Ersten
24. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) 8,11 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Sonnabend im Ersten den Eurovision Song Contest live aus Wien verfolgt. In der Spitze - bei Ann Sophies Auftritt - schauten 9,59 Millionen zu. Besonders erfolgreich war der ESC beim jungen TV-Publikum: Der Marktanteil bei den 14- bis 29-Jährigen betrug 45,4 P
... Weiterlesen
|
Mit dem "Koffer voll Geschichten“ in die heiße Sonne Afrikas
22. Mai 2015 (HL-Red-RB) Angebot für Kinder ab 5 Jahren am Freitag, 29. Mai 2015, in der Hundestraße 5-17: Die Stadtbibliothek weist auf eine weitere Veranstaltung der Reihe „Ein Koffer voll Geschichten“ hin: „Der Koffer nimmt uns im Mai mit unter die heiße Sonne Afrikas! Die Erzählerin Birte Bernstein erzählt frei und lebendig von mutige
... Weiterlesen
|
ARD und ZDF stärken Phoenix - Etat
22. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) Programmetat für gemeinsamen Ereigniskanal wird angehoben: ARD und ZDF werden den Programmetat des gemeinsamen Ereignis- und Dokumentationskanals Phoenix um zwei Millionen Euro jährlich anheben. Damit soll die aktuelle Ereignisberichterstattung gestärkt werden. Die Gesamtsumme teilen sich ARD und ZDF hälftig.
... Weiterlesen
|
Das große Wunschkonzert an Pfingstmontag im NDR-FS
21. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Pfingstmontag, 25. Mai 2015 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen - In dieser frühlingshaften Ausgabe "Das große Wunschkonzert" besucht Moderator Lutz Ackermann die alte Residenzstadt Bückeburg, westlich von Hannover gelegen. Der Mittelpunkt ist natürlich das ehemalige Wasserschloss Bückeburg, noch heute der
... Weiterlesen
|
Flohmarkt der Initiative Brolingplatz – jetzt Stände anmelden
20. Mai 2015 (HL-Red-RB) Am Sonntag, der 31. Mai 2015 zwischen 11 und 15 Uhr veranstaltet die Initiative Brolingplatz wieder einen Flohmarkt. Aufgrund des Umbaus des Platzes findet dieser auf dem Schulhof der Julius Leber Schule, Brockestrasse, statt. AnwohnerInnen, die mit machen möchten, können sich jetzt noch unter flohmarktbrolingplat
... Weiterlesen
|
Neue Spielzeit 2015/16 der Reihe NDR Das Alte Werk
20. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Europareise über die Grenzen des Barock hinaus: die Saison 2015/16 der Reihe NDR Das Alte Werk: In Vivaldis Venedig, in das Rom der kunstsinnigen Kardinäle, an den Hof des Sonnenkönigs, nicht zuletzt nach England, das vermeintliche "Land ohne Musik", aber auch ins heimatliche Hamburg führen die Wege der neuen S
... Weiterlesen
|
Baltrum - Inseljuwel im Watt
20. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Baltrum ist die kleinste der bewohnten Ostfriesischen Inseln. Nur 500 Menschen leben dort. Es ist ein anderes Dasein als auf dem Festland, autofrei, im Rhythmus der Gezeiten, abhängig von Wind und Wetter und vom Strom der Urlauber. Die meist
... Weiterlesen
|
die nordstory - Der Doktor und die Inselviecher
20. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Freitag, 22. Mai 2015 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen - Die Arbeit als Inseltierarzt ist herausfordend. "die nordstory" erzählt aus dem turbulenten Alltag und zeigt, was das Leben eines Insulaners besonders macht: Karl-Ludwig Solaro hat zusammen mit seiner Frau Katrin eine Tierarztpraxis auf Norderney.
... Weiterlesen
|
Mangelnde Kontrolle bei Natur-Ausgleichsflächen
20. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) In zahlreichen Kreisen in Norddeutschland werden Naturschutzauflagen nur unzureichend kontrolliert. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des NDR Politikmagazins "Panorama 3" unter allen 69 Landkreisen und kreisfreien Städten in den norddeutschen Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersach
... Weiterlesen
|
Der Herr der Fische - Gerd Meurs und seine Unterwasserwelt
20. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) "NDR Typisch!: Der Herr der Fische - Gerd Meurs und seine Unterwasserwelt" - Sendetermin: Donnerstag, 21. Mai 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Fast 20.000 Tiere von 280 verschiedenen Arten betreut Gerd Meurs im Multimar Wattforum in Tönning. Darunter so faszinierende Nordseebewohner wie die Seepferdchen,
... Weiterlesen
|
"Frontal 21": G36 von Anfang an "nicht truppenverwendbar"
20. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-Magazin "Frontal 21": G36 von Anfang an "nicht truppenverwendbar" - Schon 1994 Probleme erkennbar / Insider packen aus: Das Standardgewehr der deutschen Soldaten, das G36, soll schon vor Einführung bei der Bundeswehr technische Probleme gehabt haben. Das berichtet der ehemalige Waffenkontrolleur des Beschaf
... Weiterlesen
|
ESC-Abend im Ersten: Lena präsentiert live neuen Song
19. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) ESC-Abend im Ersten: Lena präsentiert live neuen Song / auch Andreas Bourani, Leslie Clio, Stefanie Heinzmann und Johannes Oerding dabei - Eurovision Song Contest am Sonnabend, 23. Mai: Weitere Top-Stars beim "Countdown für Wien" und der "Grand Prix Party": Bei den Livesendungen aus Hamburg am Abend des ESC (So
... Weiterlesen
|
Mosel-Weinkönigin Lisa Dieterichs eröffnet WeinSommer Koberg
18. Mai 2015 (HL-Red-RB) Sie haben sicherlich Ihren Urlaub längst "organisiert" - aber dabei auch bedacht, dass Anfang Juni wieder die WeinSommer-Tour der Winzerinnen und Winzer aus Rheinland-Pfalz auf dem Koberg stattfindet? Nun, das als durchaus "ernst gemeinte Scherzfrage" gemeint. Dabei wahrscheinlich geradezu unnötig; denn dieses Wei
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt am Sonnabend „Der kleine Zappelphilipp“
18. Mai 2015 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 23. Mai 2015, um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film aus der Familienkinoreihe an. In Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino, Mengstraße 35, wird dieses Mal „Der kleine Zappelphilipp – Meine Welt ist bunt und dreht sich“, Niederlande, 2012, empfoh
... Weiterlesen
|
Heute: Thomas Gottschalk zu Gast in "Klassik à la carte"
18. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendung: Montag, 18. Mai, 13.00 Uhr, NDR Kultur: Thomas Gottschalk ein Angsthase? Nicht unbedingt das, womit man den bekannten Moderator in Verbindung bringen würde. Doch er selbst sagt: "Ich habe bei allem, was ich gemacht habe, den Kopf immer nur so weit rausgestreckt, dass mich die Sense der Götter nicht erw
... Weiterlesen
|
Vierteilige BBC-Reihe „Die SciFi-Story“ als Free-TV-Premiere
18. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) Von unendlichen Welten und filmischen Zeitreisen: ZDFinfo präsentiert vierteilige BBC-Reihe „Die SciFi-Story“ als Free-TV-Premiere: Die vierteilige BBC-Reihe „Die SciFi-Story“ ist am Montag, 18. Mai 2015, als Free-TV-Premiere und komplett in ZDFinfo zu sehen. Los geht es ab 20.15 mit dem „Aufstand der Roboter“,
... Weiterlesen
|
Weiter Debatten um die Sammlung zur Völkerkunde
16. Mai 2015 (HL-Red-RB) Medienecho: Aus HL-live folgender Beitrag: "Seit 2007 im Zeughaus magazinierten Bestände der Lübecker Völkerkundesammlung, sollen zukünftig in neuen Räumen untergebracht werden. Nun wurden zum einen Stimmen laut die Gefahren des Transport beklagen, zum anderen auch solche, die ein Interesse des Bauamtes am Zeughau
... Weiterlesen
|
Wolga Kosaken präsentieren erlesenes Programm russ. Lieder
13. Mai 2015 (HL-Red-RB) Bad Malente-Gremsmühlen. An den Ufern der Wolga, unter diesem Motto steht ein festliches Konzert mit dem Ensemble der Wolga Kosaken am Mittwoch, 27.Mai 2015 um 20.00 Uhr im Haus des Kurgastes Malente.
Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören sowie virtuose instrumental Solisten, p
... Weiterlesen
|
Tante Ju der Lufthansa zu Besuch am Lübeck Airport
12. Mai 2015 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 14. Mai und Freitag, 15. Mai 2015 besteht wieder die Möglichkeit, mit der Junkers Ju 52 zu Rund- und Streckenflügen ab Lübeck Airport zu starten.
Fluggäste, Enthusiasten und Interessierte sind herzlich eingeladen, die „Grand Dame“ der Luftfahrt zu bewundern und einmal aus nächster Nähe zu bet
... Weiterlesen
|
Nach dem Erdbeben von Nepal: „Risiko Mount Everest“
12. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDFinfo mit Videotagebuch vom Dach der Welt: Das schwere Erdbeben in Nepal vor gut zwei Wochen zerstörte auch das Basiscamp der Bergsteiger am Mount Everest. Die Naturkatastrophe rückt erneut die Frage in den Fokus: Was treibt Abenteurer aus aller Welt an, den höchsten Berg der Erde zu erklimmen, wenn die Gefah
... Weiterlesen
|
Travemünder Musikfestival am "Himmelfahrtswochenende"
12. Mai 2015 (HL-Red-RB) Am Himmelfahrtswochenende liegt im Brügmanngarten in Travemünde wieder Musik in der Luft. Nachdem das Festival 2014 leider nicht stattfinden konnte, treffen sich dort nun wieder Musikkapellen aller Coleur um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Spielmannszüge, Brassbands und Machingbands sorgen Tagsü
... Weiterlesen
|
50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen - Moderatoren tauschen
11. Mai 2015 (HL-Red-RB) 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Moderatorentausch am Jubiläumsta: Yoav Limor im „ZDF-Morgenmagazin“, Mitri Sirin in „Der Morgen von Keshet“
Am 12. Mai 1965 nahmen Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen auf. Den 50. Jahrestag dieses historischen Neuanfangs im Verhältnis beider Länder feie
... Weiterlesen
|
Do: EFA-Champions-League-Finale der Frauen live
11. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) 1. FFC Frankfurt gegen Paris Saint-Germain - Berlin – die erste: Am Donnerstag, 14. Mai 2015, kommt es in der Hauptstadt zum großen Finale der Frauen in der UEFA Champions League – gut drei Wochen vor dem Endspiel der Männer. Der dreifache Meister 1. FFC Frankfurt trifft auf das Team von Paris Saint-Germain (PS
... Weiterlesen
|
Anmelden zum Casting "Schleswig-Holstein Hammer" 2015
11. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin suchen den "Schleswig-Holstein Hammer" 2015 - Anmeldung zum Casting ab Montag, 11. Mai, auf ndr.de/sh: Sie sind kreativ und schreiben eigene Songs? Sie können diese auch spektakulär singen, allein, mit der Band oder Sie treten öffentlich nur im Quartett auf? Dann
... Weiterlesen
|
"Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!" zu Christi Himmelfahrt
11. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) Die Schöpfung bewahren / ZDF-Feiertagsakzent "Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!" zu Christi Himmelfahrt: Mindestens ein Drittel der weltweiten Lebensmittelproduktion landet nach Angaben der Welternährungsorganisation auf dem Müll. In Deutschland sind es laut einer Studie der Universität Stuttgart rund elf M
... Weiterlesen
|
Mosel-Weinkönigin Lisa Dieterichs eröffnet WeinSommer Koberg
10. Mai 2015 (HL-Red-RB) Sie haben sicherlich Ihren Urlaub längst "organisiert" - aber dabei auch bedacht, dass Anfang Juni wieder die WeinSommer-Tour der Winzerinnen und Winzer aus Rheinland-Pfalz auf dem Koberg stattfindet? Nun, das als durchaus "ernst gemeinte Scherzfrage" gemeint. Dabei wahrscheinlich geradezu unnötig; denn dieses Wei
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Extra Bremen Mai 2015
09. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) Rot-Grün steht trotz Verlusten erneut vor einer Mehrheit / Böhrnsen mit deutlichem Abstand vorne /...
Wenige Tage vor der Bürgerschaftswahl im Land Bremen kann sich die FDP im Endspurt verbessern und hat gute Chancen, dieses Mal in die Bürgerschaft einzuziehen. Dagegen drohen den Grünen nach ihrem Ausnah
... Weiterlesen
|
Flohmarkt abgesagt
08. Mai 2015 (HL-Red-RB) Der Förderverein Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld sagt wegen der anhaltend schlechten Wetteraussichten den für Sonnabend, 9. Mai 2015, von 13 bis 16 Uhr geplanten Flohmarkt beim Bürgerhaus am Elmar-Limberg-Platz ab.
Quelle:
Veranstalter
... Weiterlesen
|
NDR überträgt Gedenkfeier für Günter Grass
08. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Lübeck nimmt Abschied von Günter Grass: Am Sonntag, 10. Mai, werden als Gäste der Gedenkfeier im Theater Lübeck unter anderen Bundespräsident Joachim Gauck, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig und Kulturstaatsministerin Monika Grütters erwartet.
Der US-amerikanische Schriftsteller John I
... Weiterlesen
|
Dokumentationen zu 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen
07. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) "Liebe trotz allem" und "Hafen der Hoffnung": Dokumentationen zu 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen in ZDF und ZDFinfo: Am 12. Mai 1965 nahmen Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen auf – nur 20 Jahre nach dem Holocaust war das für Israel kein einfacher Schritt. Anlässlich des 50. Jahrestages di
... Weiterlesen
|
ZDF-Lobbyradar: Transparenz im Netzwerk der Macht
07. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) Neues Angebot schafft Transparenz im Netzwerk der Macht: In Berlin gibt es mehr als 600 Bundestagsabgeordnete und fast zehnmal so viele Lobbyisten. In ganz Deutschland sind es noch viel mehr. Viele sehen in ihnen die wahren Strippenzieher. Wer gehört zum Netzwerk der Macht? Das neue ZDF-Lobbyradar schafft Trans
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Extra Bremen April 2015
07. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) Rot-Grün hat gute Chancen, in Bremen weiter zu regieren / Bürgermeister Böhrnsen unangefochten vorne – FDP und AfD bei 5 Prozent: Gut eine Woche vor der Wahl zur Bürgerschaft in Bremen verfügen SPD und Grüne über einen deutlichen Vorsprung und können wohl ihre gemeinsame Regierung im Land Bremen fortsetzen. Da
... Weiterlesen
|
UEFA Champions-League live im ZDF - Das Finale aus Berlin
07. Mai 2015 (ZDF/HL-Red-RB) Saisonhöhepunkt des internationalen Fußballs in Berlin: Am Samstag, 6. Juni 2015, ist Champions-League-Finaltag in der deutschen Hauptstadt. Und das ZDF überträgt nicht nur das Endspiel in der Königsklasse zum dritten Mal in Folge live, sondern erstellt erstmals als Hostbroadcaster das Weltbild bei diesem Erei
... Weiterlesen
|
Die Frauen-Fußball-WM Kanada 2015 live im ZDF
07. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) Vom ersten bis zum letzten Spiel am Ball - Ab 6. Juni 2015, 23.50 Uhr: Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen (6. Juni bis 5. Juli in Kanada) ist eines der größten Events des Sportjahres 2015. ARD und ZDF teilen sich die Übertragungen aus den Stadien zwischen Vancouver und Moncton. Das ZDF ist vom ersten bis
... Weiterlesen
|
Niedersachsens Wirtschaftminister warnt vor Bahnstreik-Folgen
07. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Meldung vom 05. 05. weiterhin aktuell: Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) befürchtet extreme Folgen des Bahnstreiks. "Die Logistikketten in Deutschland sind nicht darauf ausgerichtet, dass man sechs Tage lang keine Güter über die Schiene transportieren kann", sagte Lies dem Radiosender NDR
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester - Die Saison 2015/2016
06. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Die Saison 2015/2016 des NDR Sinfonieorchesters steht ganz im Zeichen spannender Erwartung: Es ist die letzte Spielzeit, bevor das Orchester in die Elbphilharmonie umziehen und am 11. Januar 2017 den neuen Konzertsaal eröffnen wird.
Nach Lisa Batiashvili in der vergangenen Saison ist 2015/16 der
... Weiterlesen
|
"die nordreportage: Vom Traumschiff auf die Hallig"
06. Mai 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 11. Mai 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Spitzenkoch Erik Brack war acht Jahre lang Küchenchef auf der "MS Deutschland" - und gewöhnt an volle Speisesäle. Jetzt wird alles anders: Seine Gäste müssen vier Kilometer Anreise über den Deich im Wattenmeer in Kauf nehmen, wenn sie in seine
... Weiterlesen
|
"Befreier-Verbrechen“:Schattenseiten der Befreiung vor 70 Jahren
05. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) „Die Verbrechen der Befreier“: ZDFzeit über die Schattenseiten der Befreiung vor 70 Jahren 1945 haben alliierte Truppen Deutschland von der Nazi-Tyrannei befreit. Millionen Amerikaner, Briten und Sowjetsoldaten setzten ihr Leben ein. Dafür werden sie in ihren Heimatländern und besonders in Deutschland bis heute
... Weiterlesen
|
Familien-Flohmarkt rund ums Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Private Anbieter können sich noch bis zum 7. Mai anmelden – Markt am Sonnabend: Am Sonnabend, 9. Mai 2015, veranstaltet der Förderverein Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld von 13-16 Uhr einen Stadtteilflohmarkt für die ganze Familie beim Bürgerhaus am Elmar-Limberg-Platz. Stände von privaten Anbietern können noch bis z
... Weiterlesen
|
Kurzessay-Reihe: "Nachdenken über Vertrauen"
04. Mai 2015 (HL-Red-RB) Start: Dienstag, 5. Mai, 9.20 Uhr, NDR Kultur: "Vertrauen ist Ausdruck einer geübten Ehrlichkeit" sagt Kurt Biedenkopf. Unehrlichkeit werde dagegen gerade in der Politik mit Vertrauensverlust bestraft. Dem Satz "Die Rente ist sicher" vertraue niemand mehr, so der ehemalige Ministerpräsident Sachsens. Vertrauen ist
... Weiterlesen
|
FC Barcelona gegen FC Bayern live im ZDF
04. Mai 2015 (MZ/HL-Red-RB) Duell der Schwergewichte im Halbfinale der UEFA Champions League: Für manchen ist es bereits das vorgezogene Endspiel: Im Halbfinale der UEFA Champions League trifft der FC Barcelona auf den FC Bayern München. Das ZDF überträgt das Hinspiel am Mittwoch, 6. Mai 2015, live aus dem legendären Camp-Nou-Stadion der
... Weiterlesen
|
Deutsche Jury für Eurovision Song Contest steht fest
02. Mai 2015 (HL-Red-RB) Leslie Clio, Mark Forster, Ferris MC, Swen Meyer und Johannes Strate: Das sind in diesem Jahr die Mitglieder der deutschen ESC-Jury. Die fünf bestimmen zu 50 Prozent, welche Punkte Deutschland im zweiten Semifinale und im Finale des Eurovision Song Contests an andere Nationen vergibt. Die weiteren 50 Prozent komme
... Weiterlesen
|
HL: 1. Mai-DGB-Kundgebung: Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!
30. April 2015 (HL-Red-RB) Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft alle Lübeckerinnen und Lübecker zur Teilnahme an den diesjährigen Maidemonstrationen und der Maikundgebung auf dem Lübecker Markt auf. Der Maifeiertag steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!" Dazu erklärt der Vorsitzende für die DGB Region
... Weiterlesen
|
Fehlstart für Antibiotika-Reduzierung in der Landwirtschaft
30. April 2015 (HH/HL-Red-RB) Fehlstart für Antibiotika-Reduzierung in der Landwirtschaft: Statistik verzerrt: Die neuen Maßnahmen zur Verminderung des Antibiotika-Einsatzes in der Tierhaltung greifen nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung noch nicht. Mithilfe einer statistischen Grundlage wollte das Bundesamt für Verbrauch
... Weiterlesen
|
Sonderkonzert mit Euskal Barrokensemble und der NDR Bigband
30. April 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR Das Alte Werk: "Baroque meets Jazz" - Sonderkonzert mit Euskal Barrokensemble und der NDR Bigband: Konzerte: Donnerstag, 7. Mai, 20.00 Uhr, Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio - Freitag, 8. Mai, 20.00 Uhr, Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio - Sendung: Sonntag, 23. August, 22.05 Uhr, NDR Kultur.
"B
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Deine Schönheit ist nichts wert“
30. April 2015 (HL-Red-RB) Film ist am Sonnabend, 9. Mai 2015, um 16 Uhr im Kommunalen Kino zu sehen: Am Sonnabend, 9. Mai 2015, um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film aus der Familienkinoreihe an. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35. Der Titel
... Weiterlesen
|
Lübeck lädt ein zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung
30. April 2015 (HL-Red-RB) Am 9. Mai: Führungen durchs Rathaus sowie Stadtteilrundgang zu Soziale Stadt Moisling
Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich zusammen mit insgesamt 570 anderen Städten und Gemeinden am bundesweiten Tag der Städtebauförderung, der in diesem Jahr erstmals stattfindet. Am Sonnabend, 9. Mai 2015, können sich Bü
... Weiterlesen
|
Maizauber 2015 in Bad Schwartau
30. April 2015 (HL-Red-RB) Heute ist es wieder soweit: Bad Schwartau läutet beim Tanz in den
Mai den Wonnemonat ein. Auf der Bühne sorgt ab 19.00 Uhr die Cheeryband für ausgelassene Feierstimmung und auch in diesem Jahr ist der Eintritt selbstverständlich frei. Die Traditionsveranstaltung ist aber nur der Anfang des Bad Schwartauer
... Weiterlesen
|
VHS Lübeck: Wie eine Teezeremonie beim Stressabbau hilft
29. April 2015 (HL-Red-RB) Teilnehmer sollen das „Wesen des Tees“ erfahren – Kurs beim Ringstedtenhof am 8.5.: Um Stress abzubauen, gehen viele Menschen zum Meditieren. Die VHS Lübeck zeigt Interessierten in einem Kurs (Nr. 307-508), dass man auch beim Teetrinken Ruhe und Kraft finden kann. Gemeinsam mit der Kursleiterin Ying Chun Liu ler
... Weiterlesen
|
Flohmarkt im Mehrgenerationenhaus in Eichholz
29. April 2015 (HL-Red-RB) Trödelverkauf am Sonnabend, 9. Mai, im Gebäude oder auch im Garten: Am Sonnabend, 9. Mai 2015, wird von 10 bis 16 Uhr ein Flohmarkt im Mehrgenerationenhaus in Eichholz veranstaltet. Kurzentschlossene können ihr privates Sortiment bei schönem Wetter allerdings gern auf einer Decke im Garten präsentieren (Kostenbe
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: „Wir sehen schwarz“
29. April 2015 (HL-Red-RB) Angebot für kleine Kinder am Donnerstag, 7. Mai 2015: Die Kinder- und Jugendbibliothek weist auf eine weitere Veranstaltung in der Reihe „Bilderbuchkino“ hin: „Schwarz ist für viele Leute eine Farbe mit schlechtem Ruf: Wenn wir ‚schwarz sehen’, vermuten wir, dass etwas schlecht ausgeht. Kein Wunder also, wenn di
... Weiterlesen
|
„E-Book-Sprechstunde“ in Lübecker Stadtbibliothek - anmelden
29. April 2015 (HL-Red-RB) Hilfe bei der Nutzung von e-books an drei Freitagen im Mai – Start am 9. 5. 2015: Die Stadtbibliothek Lübeck bietet an drei Freitagnachmittagen im Mai wieder eine sogenannte „E-Book-Sprechstunde“ an. Am 8. 22. und 29. 5. 2015 werden von 15 bis 17 Uhr halbstündige Einzeltermine vergeben, in denen Fragen zum Herun
... Weiterlesen
|
Di: Niederdeutsche Bühne Lübeck gastiert in Aula Baltic-Schule
26. April 2015 (HL-Red-RB) Wie der Vorsitzende des Anwohner-Vereins Buntekuh e. V. Peter Keusch mitteilt, gastiert die Niederdeutsche Bühne Lübeck am kommenden Dienstag, 28. April 2015 – 20.00 Uhr, wieder in der Aula der Baltic-Schule (Karavellenstr. 2-4) mit der Komödie von Gunther Beth und Allan Cooper – ndt. Rolf Petersen
„De N
... Weiterlesen
|
Fahrradflohmarkt für eine bessere Willkommenskultur
26. April 2015 (HL-Red-RB) „Velo for welcome“ lautet das Motto des Fahrradflohmarktes, den der ADFC Lübeck und das Haus der Kulturen am 17 Mai von 10 bis 14 Uhr im Einkaufszentrum Buntekuh veranstalten. Vom verkehrssicheren Fahrrad über Fahrradteile bis hin zu Zubehör oder Landkarten – auf dem Fahrradflohmarkt kann alles angeboten werden,
... Weiterlesen
|
Asa in "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert"
25. April 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 27. April, 21.00 Uhr, NDR 2: Die heute 32-jährige Asa (eigentlich: Bukola Elemide) wurde als Tochter nigerianischer Eltern in Paris geboren, wuchs aber nach Rückkehr der Familie in Nigerias Hauptstadt Lagos auf, dem musikalischen, kulturellen, politischen Schmelztiegel Westafrikas. Zu Hau
... Weiterlesen
|
Doppelter Echo Jazz für den NDR
25. April 2015 (HH/HL-Red-RB) Der Echo Jazz 2015 für die beste Big Band CD geht an die NDR Bigband. Ausgezeichnet wird das Album "Petite Fleur. Christof Lauer & NDR Bigband plays Sidney Bechet". Rainer Tempel schrieb die Arrangements und leitete die Band bei den Aufnahmen. Die Platte ehrt Sidney Bechet, einen der Gründerväter des Jazz, de
... Weiterlesen
|
NDR trauert um Angelika Paetow
25. April 2015 (HH/HL-Red-RB) Angelika Paetow ist tot. Als Redakteurin betreute sie beim NDR zuletzt die Nachmittagsserie "Rote Rosen" im Ersten. Sie starb am 16. April nach langer Krankheit in Buchholz (Nordheide) im Alter von 61 Jahren.
Angelika Paetow war nach einem Romanistik-Studium in ihrer Geburtsstadt Hamburg und einem Volo
... Weiterlesen
|
Das Alte Werk: Letzbor interpretiert Bibers "Rosenkranz-Sonaten"
25. April 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR Das Alte Werk: Gunar Letzbor interpretiert Bibers "Rosenkranz-Sonaten" - Konzert: Mittwoch, 29. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sendung: Freitag, 22. Mai, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Der österreichische Geiger Gunar Letzbor tritt am Mittwoch, 29. April, um 20.00 Uhr im Rahmen der Konzertreihe NDR Das
... Weiterlesen
|
Internet-Betreiber DE-CIX wehrt sich gegen BND-Überwachung
23. April 2015 (HL-Red-RB) Internet-Knotenpunkt-Betreiber DE-CIX wehrt sich gegen BND-Überwachung: Der Betreiber des weltgrößten Internet-Knotenpunktes DE-CIX will sich gegen die Überwachung durch den Bundesnachrichtendienst (BND) wehren und vor dem Bundesverwaltungsgericht klagen. Grund ist das massenhafte und anlasslose Ausspähen von In
... Weiterlesen
|
Gedenkfeier in Bergen-Belsen
22. April 2015 (HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 26. April 2015 um 12.30 Uhr im NDR Fernsehen - Im April 1945 wurde das Konzentrationslager Bergen-Belsen befreit. Aus Anlass des 70. Jahrestages der Befreiung findet am 26. April 2015 eine Gedenkfeier statt, an der neben Bundespräsident Joachim Gauck und Niedersachsens Ministerpräsident Steph
... Weiterlesen
|
Rennen um NDR Kultur Sachbuchpreis startete in neue Runde
22. April 2015 (HH/HL-Red-RB) Noch bis einschließlich 15. August können Verlage ihre Beiträge für die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung einreichen. Im Anschluss entscheidet eine Jury, welchen Autoren es am besten gelingt, komplexe Zusammenhänge einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Dabei sind inhaltlich keine Grenzen gesetzt: So
... Weiterlesen
|
Dokus zu 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen
22. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) Liebe trotz allem / Hafen der Hoffnung - Dokus zu 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen - Sonntag, 10. Mai 2015, 0.15 Uhr im ZDF - Dienstag, 12. Mai 2015, 18.00 Uhr / 18.45 Uhr in ZDFinfo: Am 12. Mai 1965 nahmen Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen auf – nur 20 Jahre nach dem Holocaust war das
... Weiterlesen
|
"Der vergessene Völkermord – Das Schicksal der Armenier"
21. April 2015 (HL-Red-RB) Zum Jahrestag: "Der vergessene Völkermord – Das Schicksal der Armenier" in ZDFinfo: In diesen Tagen jährt sich zum 100. Mal der Beginn des Genozids an den Armeniern im Osmanischen Reich. Das Deutsche Kaiserreich, im Ersten Weltkrieg ein Verbündeter des Osmanischen Reiches, spielte in der Tragödie der Armenier ei
... Weiterlesen
|
NDR das neue werk: Felix Kubin - "Takt der Arbeit"
20. April 2015 (HH/HL-Red-RB) Konzert: Donnerstag, 30. April, 20.00 Uhr, Resonanzraum St. Pauli, Hochbunker Feldstraße, Hamburg - Sendung: Mittwoch, 17. Juni, 21.00 Uhr, NDR Kultur: Die Industrie- und Wirtschaftswelt des 20. Jahrhunderts trifft auf neue Klangkunst: Der Hamburger Elektro-Futurist Felix Kubin vertont, einen Tag vor dem "Tag
... Weiterlesen
|
ZDF dreht Fernsehfilm der Woche "Der Bankraub"
20. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) Im Würgegriff der Banken: ZDF dreht Fernsehfilm der Woche "Der Bankraub" mit Joachim Król und Franz Dinda: In Berlin haben die Dreharbeiten für einen ZDF-"Fernsehfilm der Woche" mit dem Arbeitstitel "Der Bankraub" begonnen. In einer Mischung aus Familiendrama und Wirtschaftskrimi thematisiert der Film die Fin
... Weiterlesen
|
„Ahoi - Wir fahren zur See!“ - Anmelden im Industriemuseum
20. April 2015 (HL-Red-RB) In diesem Jahr können Kinder im Alter von ca. 8 - 12 Jahren und deren Eltern, Großeltern und/oder andere erwachsene Familienmitglieder gemeinsam einmal im Monat eine alte handwerkliche oder häusliche Technik im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Kokerstr. 1-3, unter dem Motto „Alte Technik – heute ne
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer April 2015
19. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) Mehrheit: Zuwanderung ist notwendig, aber Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet / G7-Treffen: Die...
Fast zwei Drittel (65 Prozent) sind der Meinung, dass für die Zukunft Deutschlands die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte notwendig ist, 31 Prozent sehen das nicht so (Rest zu 100 Prozent hier und i
... Weiterlesen
|
"WISO": Stellt TTIP hohe EU-Standards bei Pestiziden in Frage?
19. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) TTIP: Umweltbundesamt befürchtet Abschaffung hoher EU-Standards bei Pestiziden - ZDF-Magazin "WISO" berichtet am Montag: In den Verhandlungen zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP werden nach Ansicht des Umweltbundesamtes die hohen EU-Schutzstandards für Pestizide in Frage gestellt. Das Umweltbundesa
... Weiterlesen
|
Mittwoch: ZDFinfo mit Doku zum Thema „Radikale Fußballfans“
19. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) Aktueller denn je, wie heute das Bundesligaspiel Bremen : Hamburg leider gezeigt hat: „Außer Kontrolle“ / Dokumentation und Webspecial bei ZDFinfo zum Thema „Radikale Fußballfans“: Brennpunkt Fußballstadion: Immer wieder kommt es nach Spielen zu Gewalttaten unter Fangruppen. Schärfere Personenkontrollen, Vide
... Weiterlesen
|
Bauverwaltung stellt Werbeanlagensatzung im „cloudsters“ vor
19. April 2015 (HL-Red-RB) Am kommenden Dienstag, 21. April 2015, stellt die Lübecker Bauverwaltung ab 18.30 Uhr im „cloudsters“ (Braunstraße 1-3) den Entwurf der Werbeanlagensatzung für die Lübecker Altstadt und Travemünde zur Diskussion.
Die Werbeanlagensatzung ist Ergebnis eines Bürgerschaftsauftrages. Aus dem Ziel, die Regelung
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Carlitos großer Traum“
19. April 2015 (HL-Red-RB) Im KoKi wird am Sonnabend der spanische Film aus dem Jahr 2008 gezeigt: Am Sonnabend, 25. April 2015, bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film aus der Familienkinoreihe an. Dies geschieht um 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35. Gezeigt w
... Weiterlesen
|
NDR trauert um Günter Maletzko
19. April 2015 (HL-Red-RB) Günter Maletzko ist tot. Der bekannte Sportjournalist und ehemalige Redakteur des Norddeutschen Rundfunks ist am 15. April nach langer Krankheit in Hamburg gestorben. Er wurde 77 Jahre alt.
Günter Maletzko begann seine berufliche Laufbahn 1958 als Reporter für NDR 2 mit einer Fußballreportage vom Hamburge
... Weiterlesen
|
Chefdirigent Manze verlängert Vertrag bei NDR Radiophilharmonie
19. April 2015 (HH/HL-Red-RB) Andrew Manze und die NDR Radiophilharmonie haben entschieden, Manzes Vertrag als Chefdirigent vorzeitig zu verlängern und damit ihre erfolgreiche künstlerische Zusammenarbeit fortzusetzen. Das gab der NDR bei einem Pressegespräch am Freitag, 17. April, in Hannover bekannt. Im Sommer 2014 hatte der aus London
... Weiterlesen
|
NDR Radiophilharmonie präsentiert Programm Saison 2015/16
19. April 2015 (HL-Red-RB) 131 Konzerte spielt die NDR Radiophilharmonie in der laufenden Saison, davon rund 100 in Hannover. Karten sind heißbegehrt, viele Konzerte sind ausverkauft, die Auslastung insgesamt liegt bei rund 90 Prozent. Mehr als 60.000 Besucher werden bis zum Ende der Spielzeit allein in Hannover eines der Konzerte verfolg
... Weiterlesen
|
Weltbank-Entwicklungsprojekte lösen massenhafte Vertreibung aus
19. April 2015 (HL-Red-RB) Massenhafte Vertreibung durch Weltbank-Projekte - Bundesregierung nutzt Einfluss unzureichend: Durch Entwicklungsprojekte der Weltbank sind in den vergangenen zehn Jahren etwa 3,4 Millionen Menschen weltweit umgesiedelt worden oder haben teilweise ihre Lebensgrundlage verloren. Viele der Betroffenen in 972 Proje
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester bringt Videospielmusik auf die Bühne
19. April 2015 (HL-Red-RB) Game Music live: NDR Sinfonieorchester bringt Videospielmusik auf die Bühne - Termin: Donnerstag, 30. April, 20 Uhr, Kampnagel, Hamburg: Videospiel-Sound im Klassik-Gewand: N-JOY, das junge Programm des NDR, und das NDR Sinfonieorchester laden zu einem musikalischen Grenzgang der besonderen Art ein - zu "Game Mu
... Weiterlesen
|
Karl H. Ditze-Förderpreis für Videoprojekt "Stolpersteine"
19. April 2015 (HL-Red-RB) Karl H. Ditze-Förderpreis für das Videoprojekt "Stolpersteine" von N-JOY und HAW Hamburg: Der Karl H. Ditze Förderpreis 2015 in der Kategorie "Film/Interaction" geht an das crossmediale Videoprojekt "Stolpersteine", das N-JOY, das junge Hörfunk-Programm des NDR, gemeinsam mit Studierenden der Hochschule für Ange
... Weiterlesen
|
Sachbuchpreis 2015: Deutschlands bestes Sachbuch gesucht
19. April 2015 (HL-Red-RB) Das Rennen um den NDR Kultur Sachbuchpreis geht in eine neue Runde. Noch bis einschließlich 15. August können Verlage ihre Beiträge für die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung einreichen. Im Anschluss entscheidet eine Jury, welchen Autoren es am besten gelingt, komplexe Zusammenhänge einer breiten Öffentlichke
... Weiterlesen
|
Achtung morgen! Vortrag des nautischen Vereins zur Belt-Querung
15. April 2015 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein Lübeck e.V. freut sich zu seiner Vortragsreihe in die Schiffergesellschaft zu Lübeck einzuladen. Beginn ist am Donnerstag, 16. April, um 19 Uhr zum Thema "Feste Fehmarn Belt Querung - Entwicklungsschub für die Lübecker Häfen". Referent ist Prof. Dr. Michael Stuwe.
Prof. Stuwe ist Jah
... Weiterlesen
|
"Die Cuba Libre Story" - ZDFinfo erzählt die Geschichte Kubas
14. April 2015 (HL-Red-RB) Die Geschichte Kubas seit Ende des 19. Jahrhunderts bis heute ist Thema einer aufwändig produzierten, achtteiligen Geschichtsreihe, die ZDFinfo voraussichtlich im Herbst/Winter 2015 ausstrahlen wird. Anlass ist die Versöhnung zwischen den USA und der Karibikinsel, die durch die Wiedereröffnung der US-Botschaft s
... Weiterlesen
|
James Conlon und Yuja Wang - Liebestragödie im Konzertsaal
14. April 2015 (HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester: James Conlon und Yuja Wang - Liebestragödie im Konzertsaal - Konzerte: Donnerstag, 23. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 24. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonntag, 25. April, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Im Radio: Montag, 18. Mai, 20.00 Uhr, NDR
... Weiterlesen
|
Zum Tod von Günter Grass: NDR ändert Programm
13. April 2015 (HL-Red-RB) Das NDR Fernsehen nimmt am Montag, 13. April, drei Sondersendungen ins Programm, zudem geht das "Kulturjournal" auf den Tod des Schriftstellers ein:
· 15.15 Uhr: "Schrieb ich Buch nach Buch - Zum Tod von Günter Grass"
Dagmar Wittmers schaute Grass 2011 über die Schulter bei der Zusammenarbeit mit s
... Weiterlesen
|
Last-Minute-Tipp: Radio Mondiale im OK Lübeck
13. April 2015 (HL-Red-RB) "Radio Mondiale", das Magazin, das über den Tellerrand schaut im OK Lübeck, geht am Montag, 13. April, um 16 Uhr mit Liveinterviews wieder auf Sendung. Themen sind der G7 Gipfel und die globale Gesundheitskrise. Als Interviewpartner stehen zur Verfügung: Adolf Kloke-Lesch, Geschäftsführender Direktor des Sustain
... Weiterlesen
|
"Versöhnung" USA-Kuba: ZDF zeigt ab Herbst Geschichtsreihe dazu
12. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) Am Rande des Amerika-Gipfels der Präsidenten und Außenminiser in Panama, an dem Kuba erstmals teilnahm, nahmen die Außenminister beider Länder Gespräche auf - es war das erste Treffen hochrangiger Vertreter beider Staaten seit mehr als 50 Jahren. Man reichte sich nicht nur sogar "die Hände", auch wurde bekann
... Weiterlesen
|
Hunde für Ultraschall-Seminar gesucht
09. April 2015 (Niendorf/HL-Red-RB) Am Wochenende 11. + 12. April 2015 findet im Haus des Kurgastes das 192. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Für diese Bauch-Ultraschall-Fortbildung werden ruhige, geduldige Hunde gesucht. Es erfolgt eine kostenlose Untersuchung durch die Spezialisten.
Anmeldung beim Veranstalter Dr. Fe
... Weiterlesen
|
Rostocker Ostermarkt eröffnet - noch bis 12. April
04. April 2015 (HL-Red-RB) Der Frühling steht vor der Tür - noch bis 12.04.2015 lockt der Rostocker Ostermarkt wieder mit zahlreichen, bunten Ständen in die City. Zwischen dem Neuen Markt und dem Universitätsplatz können die Besucher des Ostermarktes an vielen Ständen nach österlichen Geschenken stöbern oder kulinarische Leckereien genieß
... Weiterlesen
|
ADFC-Radtour für Neubürger
04. April 2015 (HL-Red-RB) Der ADFC Lübeck übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis und führt dazu aus: "Sind Sie erst vor kurzem nach Lübeck umgezogen und gerne mit dem Rad unterwegs ist? Für diese Leute ist unsere Neubürgertour am 18.04.2015 genau zugeschnitten: Um die besten Fahrradverbindungen vom neuen Zuhause in Lübeck zur Arbei
... Weiterlesen
|
Übertragung Cavalleria rusticana" der Osterfestspiele Salzburg
04. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) Übertragung von den Osterfestspielen Salzburg: "Cavalleria rusticana" mit Startenor Jonas Kaufmann im ZDF: Große Klassik-Stars treten auch dieses Jahr bei den Osterfestspielen Salzburg auf. Das ZDF zeigt das musikalische Highlight, die Kurzoper "Cavalleria rusticana" von Pietro Mascagni, mit dem begehrten Sta
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer März II 2015
04. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-Politbarometer März II 2015 / Klare Ablehnung einer Entschädigung für Griechenland wegen Nazi-Verbrechen / Mehrheit glaubt PKW-Maut wird kommen: Eine finanzielle Entschädigung für die in Griechenland begangenen Verbrechen während der Nazizeit lehnen 78 Prozent der Deutschen und Mehrheiten in allen Parteia
... Weiterlesen
|
Montagskino bietet "hautnah" drei provokante Free-TV-Premieren
04. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) Free-TV-Premiere von Feuchtgebiete, Linda Lovelace - Pornostar, Shame montags, 4. Mai 2015, 11. Mai 2015 und 18. Mai 2015, jeweils um 22.15 Uhr im ZDF - Feuchtgebiete: Montag, 4. Mai 2015, 00.05 Uhr in ZDFneo: Erotik, Sex und eine Pornodarstellerin auf dem Weg zum Gipfel ihres Erfolgs - Das ZDF Montagskino bi
... Weiterlesen
|
ZDF setzt Zusammenarbeit mit Historiker Christopher Clark fort
04. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) "Deutschland-Saga" erfolgreich erzählt / ZDF setzt gute Zusammenarbeit mit Historiker Christopher Clark fort: Nach dem Erfolg der "Deutschland-Saga" will das ZDF seine Zusammenarbeit mit dem Historiker Prof. Christopher Clark fortsetzen. Die sechsteilige Dokumentarreihe "Deutschland-Saga", die in zwei Staffel
... Weiterlesen
|
Frankreichs Vorstadtghettos zwischen Revolte und Religion
04. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) "auslandsjournal - die doku" über die Banlieues - Mittwoch, 8. April 2015, 22.15 Uhr und 0.45 Uhr: Die Banlieues bleiben Frankreichs offene Wunde. Das gilt nach den erschütternden Pariser Attentaten vom Januar diese Jahres noch stärker. ZDF-Korrespondentin Susanne Freitag, die seit zehn Jahren immer wieder üb
... Weiterlesen
|
Abenteuer Weltumseglung: Ein Paar, sein Boot und das Meer
04. April 2015 (MZ/HL-Red-RB) Service Lübeck-TeaTime: Als weitere Beiträge folgen eine Reihe von Programm-Hinweisen des ZDF: Hier zu Ostersonntag, 5. April 2015, 8.30 Uhr, in ZDFinfo: Vor rund sechs Monaten sind Johannes Erdmann und Cati Trapp aufgebrochen, um die Welt mit ihrem Boot zu entdecken und zu umkreisen. Mittlerweile sind die Fa
... Weiterlesen
|
"So ein Tag! Zufallsbekanntschaften - Neumünster
04. April 2015 (HH/HL-Red-RB) "So ein Tag! Zufallsbekanntschaften in Norddeutschland: Neumünster" - Sendetermin: Mittwoch, 8. April 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Die Sendung "So ein Tag" ist das wohl spontanste und persönlichste Format im NDR Fernsehen. Die Zuschauer können immer mittwochs hautnah erleben, wie die Menschen im No
... Weiterlesen
|
Sa.:"Tauchabenteuer Nordmeer: Expedition in die Welt der Fjorde"
04. April 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 4. April 2015, 16.00 - 16.45 Uhr, NDR Fernsehen: Winterliche Tauchgänge im äußersten Norden Europas sind etwas für Leute, die die Herausforderung suchen. In dieser Jahreszeit schafft es die Sonne nicht mehr über den Horizont, es ist dunkel, meist stürmisch und zudem bitterkalt.
... Weiterlesen
|
Nikolaj Znaiders Debüt mit Elgar, Prokofjew und Dvoøák
04. April 2015 (HL-Red-RB) Konzerte: Freitag, 10. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle,
Sonnabend, 11. April, 19.00 Uhr, Kiel, Schloss Sonntag, 12. April, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Live im Radio: Sonntag, 12. April, 11.00 Uhr, NDR Kultur: Für sein Dirigier-Debüt beim NDR Sinfonieorchester am Freitag, 10. April, in der Ha
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: "Die vier letzten Dinge"
04. April 2015 (HH/HL-Red-RB) Hörspiel im Planetarium: "Die vier letzten Dinge" nach dem gleichnamigen Roman von Andrew Taylor - Termin Dienstag, 7. April, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt. Am Dienstag, 7. April, ist im P
... Weiterlesen
|
Panorama 3": Eier aus Freilandhaltung - häufig eine Mogelpackung
04. April 2015 (HH/HL-Red-RB) Nachfolgender Beitrag dürfte gerade zur Osterzeit besonders "interessant" sein: "Eier, die unter dem Etikett "Freilandhaltung" verkauft werden, kommen mehrheitlich von Hühnern, die sich nicht im Freien aufhalten. Damit unterscheiden sich diese Eier sehr oft nicht von den preisgünstigeren Eiern aus Bodenhaltun
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Alles eine Frage der Technik!
02. April 2015 (HL-Red-RB) Gefährliches und spannende Geschichten in der Stadtbibliothek am 9. April 2015: Ein großer Bumms, viel Wasser und wenig Worte: Alles eine Frage der Technik! Lautet das Motto beim Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek, Hundestraße 5-17, am Donnerstag, 9. April 2015. Lesen kann manchmal sehr gefährlich sein, auch
... Weiterlesen
|
Festwoche zu Ostern auf Markt/Markttwiete Bad Schwartau
01. April 2015 (HL-Red-RB) "Rolf Niehuesbernd GmbH Ihr Eventpartner im Norden!" übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: "Termin: 30. März – 6. April 2014 - Bad Schwartau, Marktplatz und Markttwiete: Die Festwoche zu Ostern in Bad Schwartau beginnt bereits am Montag den 30.03. mit einer bunten Budenstadt in der Markttwiete welche die
... Weiterlesen
|
Norddt. Bundesländer einigen sich auf gemeinsames Abhörzentrum
30. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Niedersachsen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Bremen haben sich darauf geeinigt, ein gemeinsames Abhörzentrum zu errichten. Das geht aus einer bisher unveröffentlichten Antwort des Hamburger Senats auf eine Anfrage der Bürgerschaftsfraktion "Die Linke" hervor, die dem Radiosender NDR I
... Weiterlesen
|
Verbrauchertäuschung mit Medikamenten-Siegel
30. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Bei der Vergabe des Preises "Medikament des Jahres" werden dubiose Praktiken angewandt. Das zeigen Recherchen des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins "Markt". Die Auszeichnung wird vom Bundesverband Deutscher Apotheker vergeben und ist nach Auffassung der Wettbewerbszentrale wettbewerbswidrig.
Weiterlesen
|
Nur unzureichende Info-Offenlegung durch HH-SH-MVP?
27. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Transparenz- und Informationsfreiheitsgesetze - norddeutsche Bundesländer werden Ansprüchen nicht gerecht: Die Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein halten sich offensichtlich nur unzureichend an die für Behörden geltenden Pflichten zur Offenlegung von Informationen. Das ist das Ergebni
... Weiterlesen
|
NDR Radioprogramme laden zum Mitmachen ein
27. März 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR Radioprogramme laden zum Mitmachen ein: "Wünsch Dir Deinen NDR" -Einmal Moderator sein bei NDR 2? Einen Popstar zum Konzert ins eigene Wohnzimmer holen? Oder sollen NDR Info Reporter ein Thema recherchieren, das unter den Nägeln brennt? Seit Montag können sich Hörerinnen und Hörer für mehrere Radioaktionen
... Weiterlesen
|
"die nordstory: Wenn das mal wächst..."
27. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Heute Freitag, 27. März 2015, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen: Sie pflanzen nicht nur Setzlinge, sondern haben dabei auch eine Vision. An drei Orten in Schleswig-Holstein ackern und rackern sich Menschen ab, um das Abenteuer Ernte zu erleben. Die Truppe will an einem einzigen Tag einen ganzen Wald pflanz
... Weiterlesen
|
Hörspiel-Ursendung: "Elser" - Held des Widerstands gegen Hitler
27. März 2015 (HL-Red-RB) Sendung: Mittwoch, 1. April, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Am 8. November 1939 explodiert im Münchner Bürgerbräukeller eine Bombe und reißt acht Menschen in den Tod. Doch das eigentliche Ziel entgeht dem Anschlag: Adolf Hitler hat die Veranstaltung kurz zuvor verlassen. Verhaftet wird Georg Elser, ein Schreiner aus dem
... Weiterlesen
|
Aus gegebenem Anlass: Fr- ZDF-„heute-show“ entfällt
26. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) Aufgrund der aktuellen Nachrichtenlage rund um den Flugzeugabsturz nimmt das ZDF am Freitag, 27. März 2015, die „heute-show“ aus dem Programm. Darauf haben sich Oliver Welke und das ZDF verständigt. Welke: „Die heute-show ist ein Wochenrückblick. Und auf diese Woche satirisch zurückzublicken, ist unserer Meinu
... Weiterlesen
|
Erstes Länderspiel 2015: Deutschland - Australien live im ZDF
24. März 2015 (HL-Red-RB) Weltmeister Deutschland bestreitet am Mittwoch, 25. März 2015, gegen Australien das erste Länderspiel des Jahres. Das ZDF überträgt live ab 20.15 Uhr. Reporter im Fritz-Walter-Stadion von Kaiserslautern ist Béla Réthy. Für Moderation und Analyse steht Katrin Müller-Hohenstein bereit, unterstützt vom ZDF-Experten
... Weiterlesen
|
145. Stiftungsfest mit Vortrag "Zukunft der Hochseeschifffahrt"
24. März 2015 (HL-Red-RB) Wie Kapitän Dipl.-Ing. Falk Ohlig für den Nautische Verein Lübeck mitteilt, begeht dieser am 27. März 2015 sein 145. Stiftungsfest in der Schiffergesellschaft Lübeck. Geladen sind Mitglieder des NVL mit ihren Gästen und Angehörigen. Es werden ungefähr 260 Personen erwartet. Die Festrede an diesem Abend des tradi
... Weiterlesen
|
2. Malkurs für Kinder und Jugendliche: Malen auf Straußeneiern
23. März 2015 (HL-Red-RB) Deutschlands erste Emotions-Künstlerin "tila" Tina Lange übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: "...es ist wieder soweit! Am 28.03.15 von 09:00-13:00 startet der zweite Malkurs für Kinder und Jugendliche. Dieses Mal werden jedoch keine Leinwände bemalt, sondern
es werden echte Strausseneier intuiti
... Weiterlesen
|
Neue Korrekturen-Rubrik auf heute.de
23. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-Chefredakteur Peter Frey: „Transparenz ist das beste Mittel gegen Verschwörungstheorien“: Das ZDF hat seit dem 18. März 2015, auf heute.de die Rubrik „Korrekturen“ eingwerichtet. Fehler, die in der aktuellen Berichterstattung passieren, können so schnell korrigiert werden – faktenorientiert und kompakt. ZD
... Weiterlesen
|
Auf zum 1. verkaufsoffenen Sonntag 2015 in Bad Schwartau
23. März 2015 (HL-Red-RB) Die Tage werden wieder Länger und heller! Bad Schwartau begrüßt den Frühling! Am 29. März feiert Bad Schwartau den ersten Verkaufsoffenen Sonntag des Jahres.
Ob auf zwei, drei oder vier Rädern, oder auch ganz ohne, von 11.00 bis 18.00 Uhr dreht sich in der Markttwiete und auf dem Marktplatz alles um das Th
... Weiterlesen
|
Neues in der „Röhre“: Computerkurs für Kinder ab 10 Jahre
22. März 2015 (HL-Red-RB) Angebot immer dienstags von 16 bis 18 Uhr – Grundlagen für Trickfilmgestaltung: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet auch in diesem Frühjahr wieder viele neue Kurse und Angebote im Bereich Kinder- und Jugendkulturarbeit an. So gibt beispielsweise immer dienstags von 16 bis 18 Uhr einen neuen Computer-Kre
... Weiterlesen
|
Selber handeln, bevor andere das Ruder in die Hand nehmen!
21. März 2015 (HL-Red-RB) Vortrag am 23.03.2015 im Sonnenhaus, Krummesse: Selber handeln, bevor andere das Ruder in die Hand nehmen! Unter diesem „Motto“ steht ein Vortrags- und Diskussionsabend der Kirchengemeinde Krummesse am 23. März 2015 um 19:30 Uhr im Sonnenhaus, Krummesse, Lübecker Straße. Rechtsanwalt und Notar Wolf-Dietrich Barts
... Weiterlesen
|
„Best of Martina Tegtmeyer und Jan Baruschke“ in Kulturrösterei
21. März 2015 (HL-Red-RB) Konzert gegen Rassenhass und Fremdenfeindlichkeit: „TANGO, KLASSIK, GIPSY“ für die Flüchtlingshilfe - mit dem Untertitel „Best of Martina Tegtmeyer und Jan Baruschke“ laden die Akkordeonistin und der Violinist zu einem zweiten Wiederholungskonzert in die Kulturrösterei in der Wahmstraße 43 – 45 ein.
An die
... Weiterlesen
|
Dreiteilige Serie ab So.: „Mohammed – Der Prophet“
21. März 2015 (HL-Red-RB) Dreiteilige Reihe in ZDFinfo über den Gründer des Islam: Ein Mann, der weder lesen noch schreiben kann, erklärt sich im 7. Jahrhundert selbst zum Propheten Gottes. In den folgenden Jahren wird er Frieden zwischen den verfeindeten heidnischen Stämmen Arabiens stiften und die neue Religion des Islam gründen. Die dr
... Weiterlesen
|
Der Autor Rainer Moritz zu Gast in "Das Gespräch"
20. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 21. März, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Fast alle tun es, die meisten scheitern. Schriftsteller, die etwas auf sich halten - und Schriftstellerinnen nicht minder - bekennen sich zur schönsten Hauptsache der Welt. Sie schreiben über Sex - und landen im Dickicht. Wuchernde Metaphern, dornige Bil
... Weiterlesen
|
Lübecker Gitarrenorchester gibt Konzert im Logenhaus
20. März 2015 (HL-Red-RB) 20.03.2015 09.21 Uhr: Vielseitigkeit der Vielsaitigkeit - so könnte man das Repertoire des Lübecker Gitarrenorchesters beschreiben, das am Sonnabend, 21. März, um 20 Uhr im Logensaal, St. Annen-Straße 2, sein Jubiliäumskonzert gibt. Geboten wird ein Programm-Cocktail aus Tango und Swing, Märsche aus Klassik und P
... Weiterlesen
|
ZDFinfo beleuchtet Chinas frühe Dynastien
19. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) Nicht zum ersten Mal Weltmacht: ZDFinfo beleuchtet Chinas frühe Dynastien: Chinas aktueller Weg zur Weltmacht hat manchen bereits zur These verleitet, das Reich der Mitte steige zur führenden Großmacht der Zukunft auf. Diese Perspektive ist für China keineswegs neu: Bereits vor über 2000 Jahren war das flächen
... Weiterlesen
|
Ulrich Kühn in "Das Gespräch" auf NDR Kultur
19. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 21. März, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Fast alle tun es, die meisten scheitern. Schriftsteller, die etwas auf sich halten - und Schriftstellerinnen nicht minder - bekennen sich zur schönsten Hauptsache der Welt. Sie schreiben über Sex - und landen im Dickicht. Wuchernde Metaphern, dornige Bil
... Weiterlesen
|
Mehrstündiges Gespräch: "Helmut Kohl - das Interview"
Das Erste und dbate.de zeigen "Helmut Kohl - das Interview" - mehrstündiges Gespräch mit dem Ex-Kanzler - Start: Dienstag, 24. März, um 0.20 Uhr im Ersten, online bei dbate.de und daserste.de ab 9.00 Uhr: Helmut Kohl wird am 3. April 85 Jahre alt. Nach einem schweren Sturz im Jahr 2008 hat sich der ehemalige Bundeskanzler nur noch sehr se
... Weiterlesen
|
Blockflötenkurse für Kinder
18. März 2015 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kunstschule Lübeck bietet am Montagnachmittag wieder neue Blockflötenkurse für Kinder an. Das Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Kinder, die bereits Vorkenntnisse mitbringen. Interessierte können sich melden im Büro der Musik- und Kunstschule Lübeck, Kanalstr. 42-50, Tel. 29632-0.<
... Weiterlesen
|
Bundestrainer Joachim Löw im "aktuellen sportstudio" des ZDF
18. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) Länderspielauftakt 2015, EM-Qualifikation, Mission Titelverteidigun:
Vergangene Woche wurde sein Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund vorzeitig verlängert: Bundestrainer Joachim Löw macht weiter bis zur WM 2018.
Am Sonnabend, 21. März 2015, begrüßt ZDF-Moderator Jochen Breyer den Weltmeister-C
... Weiterlesen
|
ZDFinfo besonders erfolgreich bei jüngeren Zuschauern
17. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-Intendant Bellut: Wichtiger Beitrag gegen Generationenabriss: 2014 hat ZDFinfo so viele Zuschauer erreicht wie nie zuvor. Bei den Zuschauern gesamt und bei den 14- bis 49-Jährigen hat der Digitalkanal seinen Marktanteil auf 0,9 Prozent gesteigert. Im Digitalmarkt ist ZDFinfo bei den jüngeren Zuschauern der
... Weiterlesen
|
PHOENIX weiter Marktführer unter den Informationskanälen
17. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) PHOENIX hat seine Spitzenposition 2014 behauptet. „Mit einem Marktanteil von 1,1 Prozent ist der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF nach wie vor Marktführer unter den informationsorientierten Spartenkanälen“, sagte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem ZDF-Fernsehrat in Mainz.
Die Akzep
... Weiterlesen
|
NDR Chor präsentiert "Gentlemen only, please!" mit MDR-Chor
17. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Konzert: Freitag, 27. März, 19.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Hamburg - Sendungen: Donnerstag, 16. April und 23. April, 19.30 Uhr, NDR Kultur: Noch vor einem halben Jahrhundert hatte jede Ortschaft ihren Männerchor. Es gab diese Formationen in allen Qualitätsstufen bis zu den Hochleistungsensembles. I
... Weiterlesen
|
Skiffle Group (Fr) und Kabarettistin (Sa) auf Trav. Kulturbühne
16. März 2015 (HL-Red-RB) Wolfgang Hovestädt, Geschäftsführer Kulturbühne Travemünde, weist auf folgende Veranstaltungen hin und führt dazu aus: "...am kommenden Wochenende bieten wir unseren Besuchern zwei high-lights:
Zum einen kommt am Freitag, 20. März, um 19.30 Uhr, die Timmendorfer Skiffle Group zu uns auf die Bühne des Kultu
... Weiterlesen
|
"Das blaue Sofa" startet mit internat. Autoren in lit. Frühling
16. März 2015 (HL-Red-RB) ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" startet mit vier internationalen Autoren in den literarischen Frühling: In der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" am Freitag, 20. März 2015, 23.00 Uhr, trifft Wolfgang Herles den israelischen Schriftsteller Amos Oz, den französischen Literaturstar Frédéric Beigbeder und di
... Weiterlesen
|
Umfrage zum Thema Olympia 2024
16. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) Drei Viertel wollen Olympia 2024 in Deutschland / Die meisten unterstützen gemeinsame Spiele in Berlin und Hamburg: Für die Austragung der olympischen Sommerspiele in Deutschland im Jahr 2024 sprechen sich 75 Prozent der Bundesbürger aus, lediglich 18 Prozent sind dagegen, dass sie in Deutschland stattfinden (
... Weiterlesen
|
Mittwoch: CeBIT 2015 im NDR Fernsehen
16. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Mittwoch, 18. März 2015 um 13.30 Uhr im NDR Fernsehen: Die CeBIT macht vom 16. bis 20. März 2015 Hannover wieder zum Mittelpunkt der Computerwelt. Die CeBIT ist trotz rückläufiger Besucherzahlen immer noch die wichtigste Fachmesse ihrer Art. Nach der Aufspaltung der ursprünglichen Hannover Messe in
... Weiterlesen
|
JazzBaltica: Jazz @ the Sea
16. März 2015 (HL-Red-RB) JazzBaltica feiert 2015 die 25. Ausgabe. Vom 3. bis 5. Juli präsentiert das renommierte Jazzfestival auf dem Gelände der Niendorfer Evers-Werft und im Niendorfer Hafen zahlreiche nationale und international Musiker und Konzerte. Aus dem Startjahr vor einem viertel Jahrhundert sind Nils Lundgren, Günter Baby Somme
... Weiterlesen
|
Vortrag: Potenzialanalyse für ein Kreuzfahrtterminal in Lübeck
16. März 2015 (HL-Red-RB) Wie Kapitän Dipl.-Ing. Falk Ohlig für den Nautischen Verein Lübeck (NVL) mitteilt, setzt dieser seine turnusmäßigen monatlichen Vorträgen aus allen Gebieten der maritimen Wirtschaft am Donnerstag, 19. 03. 2015, in der Schiffergesellschaft (19.00 Uhr) fort:
"Potenzialanalyse für ein Kreuzfahrtterminal in
... Weiterlesen
|
Was steckt wirklich hinter der Ukraine-Krise?
13. März 2015 (HL-Red-RB) „Frontal 21“-Dokumentation über den „neuen Kalten Krieg“ am Dienstag im ZDF: Die Ukraine-Krise hat die europäische Friedensordnung ins Wanken gebracht. Alte Feindschaften brechen wieder auf – USA gegen Russland. Vertrauen ist zerstört, Abschreckung das Gebot der Stunde. Russland will wieder mitreden in der Welt.
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer März I 2015
13. März 2015 (HL-Red-RB) Das Verhalten der griechischen Regierung in der Euro-Krise hat die Deutschen offensichtlich zum Umdenken veranlasst: Im Gegensatz zu vor zwei Wochen sind jetzt nur noch 40 Prozent (Feb.: 52 Prozent) der Bundesbürger der Meinung, dass Griechenland im Euro bleiben sollte, während 52 Prozent (Feb.: 41 Prozent) sich
... Weiterlesen
|
ZDF setzt Zusammenarbeit mit Carmen Nebel fort
13. März 2015 (HL-Red-RB) Die ZDF-Zuschauer dürfen sich auch in den kommenden beiden Jahren auf große ZDF-Unterhaltungsshows mit Carmen Nebel freuen. Das ZDF hat den Vertrag mit der beliebten Moderatorin bis Ende 2017 verlängert.
Geplant sind neben den jährlich drei Ausgaben ihrer Show „Willkommen bei Carmen Nebel“ auch weiterhin d
... Weiterlesen
|
Mehr pädophile Kleriker in kath. Kirche als bisher angenommen
13. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendung: Montag, 16. März, 23.30 Uhr, Das Erste: Die katholische Kirche in Deutschland hat offenbar mehr pädophil geneigte Männer in ihren Reihen als bislang angenommen. Zu dieser Einschätzung kommen namhafte Sexualforscher wie der Berliner Sexualpsychologe Dr. Christoph J. Ahlers und Prof. Klaus M. Beier von
... Weiterlesen
|
"Olympia 2024 imGespräch" mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann
13. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) Olympia 2024 im Gespräch: DOSB-Präsident Alfons Hörmann am Samstag zu Gast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF: 55 Prozent der Befragten in Berlin haben für die Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele 2024 gestimmt, 64 Prozent in Hamburg. Das gab der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Dienstag, 10. März
... Weiterlesen
|
Hohe Zuschauerakzeptanz für ZDF-Wintersportberichterstattung
13. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) Hohe Zuschauerakzeptanz für ZDF-Wintersportberichterstattung 2014/2015 - Biathlon bleibt die Nummer eins: Die ZDF-Wintersportberichterstattung ist auch in der Saison 2014/2015 auf eine hervorragende Zuschauerresonanz gestoßen. Durchschnittlich 2,50 Millionen Zuschauer verfolgten die Übertragungen vom Saisonauf
... Weiterlesen
|
„Das Kochkommando“ in ZDFinfo erkundet den Paleo-Trend
13. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) Essen wie in der Steinzeit: „Das Kochkommando“ in ZDFinfo erkundet den Paleo-Trend: Ist der „Urgeschmack“ gesund? Was ist dran am Paleo-Trend, dem Hype um die Steinzeit-Ernährung? ZDFinfo hat sein „Kochkommando“ losgeschickt: Am Samstag, 14. März 2015, 8.30 Uhr, testen Olaf Deharde und Koral Elci „Das Steinzei
... Weiterlesen
|
Drehstart für 10.Staffel der ZDF-Polizeiserie"Notruf Hafenkante"
13. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) Mit Minh-Khai Phan-Thi als "Neue" im Revier: Die ZDF-Polizeiserie "Notruf Hafenkante" erhält eine zehnte Staffel. Am Dienstag, 10. März 2015, beginnen in Hamburg die Dreharbeiten. Auch in den 25 neuen Folgen arbeiten die Beamten des Polizeikommissariats 21 und die Ärzte des nahegelegenen Elbkrankenhauses Hand
... Weiterlesen
|
ZDF mit dem "Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent
13. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) Das ZDF und die Leipziger Buchmesse 2015: "Blaues Sofa" und Literatur-Schwerpunkt in "aspekte": Vom 12. bis 15. März 2015 ist das ZDF mit dem "Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent. Auch die ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 13. März 2015, 23.00 Uhr, steht ganz im Zeichen der Literatur. In der
... Weiterlesen
|
SV Wehen Wiesbaden gegen Holstein Kiel - Audio-Live-Stream
13. März 2015 (HH/HL-Red-RB) SV Wehen Wiesbaden gegen Holstein Kiel - Audio-Live-Stream vom Spiel auf ndr.de/sh - NDR berichtet live aus Wiesbaden: Am Freitag, 13. März 2015, steht für die Kieler Störche von Holstein Kiel das Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden im Kalender. Die Fußballspieler können in dieser Saison einen Traum wahr wer
... Weiterlesen
|
Automobilexperte kritisiert VW-Weltmarkführer-Ambitionen
13. März 2015 (HH/HL-Red-RB) "NDR aktuell": Automobilexperte kritisiert Weltmarkführer-Ambitionen des VW-Konzerns: Der Automobilexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer hat am Donnerstag, 12. März, im NDR Fernsehen den Sinn einer angestrebten Weltmarktführerschaft des VW-Konzerns in Frage gestellt. "Was bringt das eigentlich, Weltmarktführer?
... Weiterlesen
|
"Sportclub Reportage - Hamburg träumt von Olympia"
13. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendung: Sonntag, 15. März, 23.35 Uhr, NDR Fernsehe . Seit Monaten ist Michael Neumann auf Werbetour. Hamburgs Sport- und Innensenator ist die treibende Kraft hinter der Hamburger Olympia-Bewerbung. Er will die "Jahrhundertchance" für seine Stadt nutzen. Überzeugungsarbeit leisten, Euphorie wecken in der Bevöl
... Weiterlesen
|
Der Dirigent Valery Gergiev zu Gast in "Das Gespräch"
13. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 14. März, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Der umstrittene künftige Chefdirigent der Münchner Philharmoniker und Putin-Freund Valery Gergiev ist zu Gast auf NDR Kultur. Gergiev ist auch Vorsitzender des legendären Tschaikowsky-Wettbewerbes, der alle vier Jahre stattfindet, in diesem Jahr vom 15.
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: Blomstedt dirigiert Bruckner
13. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 19. März, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle Freitag, 20. März, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonntag, 22. März, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Im Radio: Sonntag, 26. April, 11.00 Uhr, NDR Kultur: Herbert Blomstedt ist zurück beim NDR Sinfonieorchester. Der sympathische S
... Weiterlesen
|
BW-Transporthubschrauber-Einsatz nur mit "erhöhtem Risiko
13. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Luftwaffe: Transporthubschrauber-Einsatz nur noch mit "erhöhtem Risiko" - Verteidigungspolitiker fordern Aufklärung: Der Bundeswehr drohen erhebliche Probleme bei einem ihrer wichtigsten Transport-Hubschrauber. Nach Informationen von NDR Info und Tagesschau.de gibt es innerhalb der Luftwaffe offensichtlich gro
... Weiterlesen
|
IS bedroht Handelsschifffahrt
13. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Als Einfallstor nach Europa wird Libyen in einem Strategiepapier des Islamischen Staates bezeichnet. Es sei möglich, die Schifffahrt zum Erliegen zu bringen - durch Angriffe auf westliche Schiffe und Tanker. Nach Einschätzung des italienischen Verteidigungsministeriums könnte die Terrorgruppe - ähnlich wie som
... Weiterlesen
|
Doppelte Auszeichnung für Rostocker "Polizeiruf 110"
13. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Rostocker "Polizeiruf 110" erhält Deutschen FernsehKrimi-Preis 2015 und Publikumspreis: Eine doppelte Auszeichnung gab es am Freitag, 6. März, beim Deutschen FernsehKrimi-Festival 2015 in Wiesbaden für den NDR "Polizeiruf 110" aus Rostock. Die Folge "Familiensache" erhielt den Preis der Hauptjury und den Publi
... Weiterlesen
|
Folklore-Workshop: „Von Irland bis zum Balkan“
12. März 2015 (HL-Red-RB) Zu einem farbenfrohen Musik- und Tanzwochenende lädt die Musik- und Kunstschule Lübeck am Sa. 28. März von 10.00-18.00 Uhr und So. 29. März von 10.00-16.30 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben der Vielschichtigkeit und Schönheit europäischer Folklore. Die Leitung des Kurses haben Henner Diederich
... Weiterlesen
|
NDR zum SH-Song am Holstentor- Wie gerne lebe ich hier!
11. März 2015 (HL-Red-RB) U. a. die Fußballer des VfB, die Football-Spieler der Cougars, der Shantychor Möwenschiet, die Ostsee-Volkstanzgruppe Lübeck - sogar Miss schleswig-Holstein Lynn Schlüter waren : Sie alle bekannten am Mittwoch vor dem Holstentor, wie gerne sie hier leben, und beteiligten sich an einer Aktion der NDR1 Welle Nord.
... Weiterlesen
|
Beweismittel im Verfahren gegen SIG Sauer verschwunden
10. März 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR, WDR und SZ: Beweismittel aus Verfahren gegen Waffenhersteller SIG Sauer gestohlen: Unbekannte haben nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ) ein wichtiges Beweismittel aus dem Verfahren gegen den Waffenhersteller SIG Sauer aus den Räumen der Staatsanwaltschaft Kiel gestohlen. Es geht dab
... Weiterlesen
|
Hengelbrock dirigiert Widmann und Beethoven
10. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 12. März, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonnabend, 14. März, 20.00 Uhr, Kiel, Schloss - Sonntag, 15. März, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Live im Radio: Donnerstag, 12. März, 20.00 Uhr, NDR Kultur.
Für die Abokonzerte des NDR Sinfonieorchesters am 12. und 15. März in de
... Weiterlesen
|
Warum bin ich hier eigentlich nicht der Chef?
06. März 2015 (HL-Red-RB) Tipps und Tricks um erfolgreich im beruf zu sein am 11. Märt in der VHS: Für diejenigen, die immer wieder das Gefühl haben, dass man sie im Büro übersieht oder dass Ihre Vorgesetzten sie nicht ernst nehmen bietet Brigitte Rosenthal am Mittwoch, 11. März 2015 in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120 von 18.30 Uhr bis
... Weiterlesen
|
Wie viel Fisch, Reptil und Affe steckt im Menschen?
04. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDFinfo und 3sat auf der Spur „unserer geheimen Vorfahren“: Wie wurde der menschliche Körper zu dieser komplizierten und eigenartigen Maschine, die er heute ist? Die dreiteilige Reihe "Unsere geheimen Vorfahren" verfolgt die Fragen bis zu hunderten von Millionen Jahren zurück und klärt, wie viel Fisch, Reptil
... Weiterlesen
|
Versagt die Mietpreisbremse?
04. März 2015 (MZ/HL-Red-RB) „ZDFzoom“ geht der Frage nach, warum Wohnen immer teurer wird: Eine Preisbremse soll Kostensteigerungen bei Neuvermietungen in Ballungsräumen einschränken. Das hat die Große Koalition Ende Februar vereinbart, ein Bundestagsbeschluss zur Mietpreisbremse ist für diese Woche geplant. Doch bis es auf dem Wohnungsm
... Weiterlesen
|
Korrektur zu NDR Info "Live-Talk" - Leslie Malton
04. März 2015 (HH/HL-Red-RB) Korrektur: NDR Info "Live-Talk" - Leslie Malton zu Gast bei "Meyer-Burckhardts Frauengeschichten" in Göttingen - Korrigierter Termin: Dienstag, 10. März, 19.30 Uhr, Paulinerkirche (nicht 20.30 Uhr)
Sendung: Sonntag, 5. April, 16.05 Uhr, NDR Info: Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt geht wieder auf Tour:
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Zu Lande und zu Wasser in der Stadtbibliothek
04. März 2015 (HL-Red-RB) Am 12. März wird die Frage geklärt, ob Känguru und Walross befreundet sein können und vieles mehr: Der kleine Tintenfisch wohnt in einer gemütlichen Meereshöhle. Als er eines Tages nach Hause kommt, ist der Eingang versperrt und ein riesiger Fischschwanz ragt aus der Höhle. Was tun? Beim nächsten Bilderbuchkino i
... Weiterlesen
|
W.R. Ohlhoff stellt Legenden des Jazz vor: Ella Fitzgerald
28. Februar 2015 (HL-Red-RB) Diavortrag und Musik von Schellackplatten am Donnerstag, 5. März, ab 18 Uhr in der VHS: Auf unterhaltsame Art und Weise präsentiert der Referent Wolf Rüdiger Ohlhoff am Donnerstag, 5. März 2015 von 18 bis 19.30 Uhr in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, in seinem Diavortrag bisher nicht gezeigte Fotos und Anekd
... Weiterlesen
|
"Ohne Bleibe in SH" - Obdachlose berichten aus ihrem Leben
28. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR 1 Welle Nord | 2. bis 6. März | 20.00 bis 22.00 Uhr: Kein Zuhause zu haben ist schlimm und für die meisten kaum vorstellbar - insbesondere jetzt im Winter. Am Montag, 2. März, startet auf NDR 1 Welle Nord die Sendereihe "Ohne Bleibe in Schleswig-Holstein". In der Sendung "Von Binnenland und Waterkant" (
... Weiterlesen
|
die nordstory: Die Macher der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
28. Februar 2015 (HL-Red-RB) die nordstory - Picknick mit Beethoven I Die Macher der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Sie sind die beiden "Macher" der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Toni Berndt, langjähriger Organisator und "Hausmeister" sowie Markus Fein, der neue Intendant, angekommen mit vielen neuen Ideen für das Festival. Über
... Weiterlesen
|
20 Jahre "nachtmagazin"
28. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Das "nachtmagazin" im Ersten wird 20: Die erste Sendung lief am 1. März 1995 mit Claus-Erich Boetzkes als Moderator. Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR-Intendant: "Unser Anspruch ist es, die Menschen rund um die Uhr bestmöglich zu informieren. Das 'nachtmagazin‘ ist und bleibt daher fester Bestandteil un
... Weiterlesen
|
"NDR NaturNah: Sand für Sylt"
28. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Dienstag, 3. März 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: An nur wenigen Stellen der deutschen Nordseeküste trifft das Meer mit so großer Gewalt auf die Küste wie auf Sylt. Jedes Jahr verliert die Insel eine Million Kubikmeter Sand an der Westküste, weil Sturm und Brandung ständig an ihr nagen.
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: McCartens "Ganz normale Helden"
28. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Termin: Dienstag, 3. März, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt. Am Dienstag, 3. März, ist im Planetarium um 19.30 Uhr das NDR Hörspiel "Ganz normale Helden" von Anthony McCarten zu hören (Regi
... Weiterlesen
|
Drehstart für neuen ZDF-Krimi "Unter anderen Umständen"
28. Februar 2015 (HL-Red-RB) "Unter anderen Umständen" – Drehstart für neuen ZDF-Krimi mit Natalia Wörner und Magnus Krepper: Die Dreharbeiten zum elften Film der ZDF-Krimireihe “Unter anderen Umständen“ mit dem Arbeitstitel “Das Versprechen“ haben am Mittwoch, 25. Februar 2015, in Hamburg, Schleswig und Dänemark begonnen.
Neben Na
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer I Februar 2015
28. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Griechenland: Große Zweifel an Umsetzung der Reformliste / PKW-Maut: Deutsche gespalten: Diese Woche hat die neue griechische Regierung ihre Reformliste vorgelegt, die Voraussetzung ist für eine Verlängerung der EU-Finanzhilfen. 71 Prozent der Deutschen bezweifeln, dass Griechenland die dort angekündigten
... Weiterlesen
|
VHS: Bildervortrag beleuchtet die Containerschifffahrt
24. Februar 2015 (HL-Red-RB) VHS-Vortrag am Freitag, 6. März 2015, um 18.30 Uhr im Gebäude Falkenplatz 10
Julius Raithel aus Hamburg zeigt am Freitag, 6. März 2015, von 18.30 bis 20 Uhr in der VHS Lübeck, Falkenplatz 10, in einem Bildervortrag anschaulich, wie Waren global hin und her transportiert werden. Der Referent fuhr für ein
... Weiterlesen
|
Feridun Zaimoglu als Mainzer Stadtschreiber in Amt eingeführt
21. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Feridun Zaimoglu als Mainzer Stadtschreiber 2015 in Amt eingeführt - ZDF-Programmdirektor Himmler: “Der ehrlichste und radikalste lebende Erbe der deutschen Romantiker“: Feridun Zaimoglu ist gestern als neuer Mainzer Stadtschreiber feierlich in sein Amt eingeführt worden. ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert H
... Weiterlesen
|
„Sklavenstaat“ Katar – die neue Sportmacht am Golf
21. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Investigative Dokumentation in der „ZDF SPORTreportage“: Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 an das Emirat Katar ist seit Langem umstritten, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Gastarbeiter auf den unzähligen Baustellen des Landes stoßen weltweit auf scharfe Kritik. In einem umfangreichen Film
... Weiterlesen
|
Slalom-Ass Fritz Dopfer im „aktuellen sportstudio“ des ZDF
21. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Vor wenigen Tagen feierte er den größten Erfolg seiner Karriere, jetzt kommt er am Samstag, 21. Februar 2015, 23.00 Uhr, ins „aktuelle sportstudio“ auf den Mainzer Lerchenberg: Skirennfahrer Fritz Dopfer bescherte mit seiner Silbermedaille bei der WM in Vail/Colorado dem DSV ein herausragendes Finale und so
... Weiterlesen
|
ZDFinfo porträtiert Surfer-Familie Hönscheid
21. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) „Auf der perfekten Welle“: ZDFinfo porträtiert Surfer-Familie Hönscheid: Die Liebe für das wellenstarke Meer verbindet sie alle: Jürgen Hönscheid, der erste deutsche Profi-Windsurfer, hat diese Leidenschaft an seine drei Töchter weitergeben, die mittlerweile selbst mehrfache Titelträgerinnen im Wellenreiten
... Weiterlesen
|
Andreas Gabalier singt "Heidi"-Titelsong neu ein
21. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) "Heidi" im frischen Look mit neuem Sound: Andreas Gabalier singt Titelsong für das ZDF neu ein: "Heidi" ist zurück – und mit ihr eine Neuauflage des Titelsongs der bekannten Kinderserie. Im diesjährigen ZDF-Osterprogramm ist "Heidi" erstmals in einem neuen, modernen Look zu sehen. Die Serie über das Waisenm
... Weiterlesen
|
"die nordstory: Watt! - Sand, Schlick und Meer"
20. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Freitag, 27. Februar 2015, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen: Ebbe und Flut im ewigen Wechsel. Für ein paar Stunden täglich entblößt die Nordsee ihren Boden, und dann kommt das Wasser zurück. Das schleswig-holsteinische Wattenmeer ist Weltnaturerbe - kostbarer Lebensraum für Tiere und Pflanzen, eine Reg
... Weiterlesen
|
Der Übersetzer Moshe Kahn zu Gast in "Das Gespräch"
20. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 21. Februar, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Moshe Kahn, der "Bezwinger unübersetzbarer Werke, namentlich aus dem Italienischen" - hat mit seiner Übersetzung des gewaltigen Romans "Horcynus Orca" aus der Feder des Sizilianers Stefano D´Arrigo erneut seine Leistungskraft gezeigt. Zum Lohn gab
... Weiterlesen
|
NDR Podium der Jungen: "Cellissimo"
20. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Termine: Sonntag, 1. März, 18.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg - Sendung: Freitag, 10. April, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Ein höchst begabter Cellist ist am Sonntag, 1. März, ab 18 Uhr im Hamburger Rolf-Liebermann-Studio des NDR in der Konzertreihe NDR Podium der Jungen zu hören. Gabriel Schwabe tritt dan
... Weiterlesen
|
Abhöraffäre bei der "taz"
20. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Bei der "tageszeitung" (taz) sollen mithilfe eines so genannten Keyloggers hausintern Daten von Redaktionscomputern abgegriffen worden sein. Mit einem Keylogger können sämtliche Tastatureingaben an einem Rechner aufgezeichnet werden. taz-Chefredakteur Andreas Rüttenauer bestätigte gegenüber dem NDR Medienma
... Weiterlesen
|
SHMF 2015: Ausführliche Berichterstattung durch NDR
20. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Medienpartner NDR engagiert sich mit seinen Ensembles und ausführlicher Berichterstattung in Fernsehen, Radio und Internet: Mit zahlreichen Auftritten seiner Orchester, vielen Liveübertragungen und ausführlicher Berichterstattung beteiligt sich der Norddeutsche Rundfunk als Medienpartner auch 2015 mit große
... Weiterlesen
|
Kardinal Marx verteidigt Kirchenasyl gegen Angriffe aus Politik
20. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR Kultur: Kardinal Marx verteidigt Kirchenasyl gegen Angriffe aus der Politik: Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat das Kirchenasyl gegen Kritik aus der Politik in Schutz genommen: "Wir beanspruchen nicht, den Rechtsstaat auszuhebeln, sondern für ganz spezielle Fäll
... Weiterlesen
|
Neue ZDF-App mit Second-Screen-Funktionen
18. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Fernsehen zum Mitmachen: Neue ZDF-App mit Second-Screen-Funktionen: Die erfolgreiche Mediathek-App des ZDF wird noch moderner ausgerichtet. Mit der neuesten Version – jetzt nur noch ZDF-App genannt – können Zuschauer nun an vielen ZDF-Programmen teilhaben. Durch Second-Screen-Funktionen werden Hintergrund-I
... Weiterlesen
|
Doku-Reihe: Unsere geheimen Vorfahren
18. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Unsere geheimen Vorfahren - Doku-Reihe über den Fisch, das Reptil und den Affen ins uns: Wie wurde der menschliche Körper zu dieser komplizierten und eigenartigen Maschine, die er heute ist? Die Antworten lassen sich bis zu hunderten von Millionen Jahren zurückverfolgen. Basierend auf dem Buch des führenden
... Weiterlesen
|
Kostenfreier Vortrag über die Isolierung von Häusern
18. Februar 2015 (HL-Red-RB) VHS-Veranstaltung am Mittwoch, 25. Februar, um 10 Uhr in der Hüxstraße 118-120: Eine gute Wärmedämmung senkt die Heizkosten, steigert den Wert einer Immobilie und schützt die Bausubstanz des Gebäudes. Der Architekt und Energieberater Dipl.-Ing. Tim Lötsch informiert am Mittwoch, 25. Februar 2015, in der VHS Lü
... Weiterlesen
|
Sport vor Ort: Pilates in Travemünde
18. Februar 2015 (HL-Red-RB) VHS-Kurs am kommenden Dienstag im Yoga-Zentrum, Travemünder Landstraße 300: Ohne weite Anfahrt für Travemünder bietet die VHS Lübeck den Kurs: „Ich beweg’ mich – Pilates“ an. Der Kurs mit der Nummer 302-172T beginnt am Dienstag, 24. Februar 2015, um 17 Uhr und findet im Yoga-Zentrum Travemünde, Travemünder Lan
... Weiterlesen
|
VHS: Dokumentarfilm über die Geschichte Persiens
17. Februar 2015 (HL-Red-RB) Filmvorführung mit anschließender Diskussion zur aktuellen Situation im Iran: In der VHS Lübeck, Falkenplatz 10, wird am Donnerstag, 19. Februar 2015, von 18 Uhr bis 20.15 Uhr ein Dokumentarfilm von Wolfgang Burst gezeigt. Er veranschaulicht die kulturelle Entwicklung vom alten Persien bis zum heutigen Iran. D
... Weiterlesen
|
die nordstory - Zug um Zug
17. Februar 2015 (HL-Red-RB) Sendung am Freitag, 20. Februar 2015 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen -"die nordstory" fährt mit dem Zug aus der Großstadt Hannover durch den Vorharz bis an den Rand des Mittelgebirges und erzählt Geschichten aus dem Zug und am Rande der Strecke. Der Film bietet einen Blick hinter die Kulissen des Zugverkehrs und
... Weiterlesen
|
"German Design Award 2015" für Sender-Idents NDR Fernsehen
17. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Sender-Idents des NDR Fernsehens sind am Freitag, 13. Februar, in Frankfurt am Main mit dem "German Design Award" ausgezeichnet worden. Der Rat für Formgebung / German Design Council vergibt den angesehenen Preis in insgesamt zehn Kategorien für exzellentes Kommunikationsdesign. Patricia Poelk, Leiterin ND
... Weiterlesen
|
"Ein Hamburger Zeitmärchen" mit der NDR Bigband
NDR Familienkonzert präsentiert: "Ein Hamburger Zeitmärchen" mit der NDR Bigband - Termine: Sonnabend, 21. Februar, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Oberstraße 120, Hamburg Rotherbaum: Es ist wieder so weit: Nach "Kommander Börte - Mission Nr.1", "Mission Nr.2" und "Schall im All" präsentiert die NDR Bigband ein ga
... Weiterlesen
|
Heute: "Dit und dat op Platt" im AWO-Treff Buntekuh
13. Februar 2015 (HL-Red-RB) Der AWO Treff Buntekuh, Korvettenstraße 77, lädt zu Freitag, 13. Februar, von 16 bis 17 Uhr alle Freunde der plattdeutschen Sprache herzlich ein. Horst Ohling präsentiert Geschichten und Anekdoten.
Quelle:
Veranstalter/HL-live
... Weiterlesen
|
Lokaler Hörfunk in SH: MA HSH startet „Call for Interest”
13. Februar 2015 (Norderstedt/HL-Red-RB) Am 1. Januar 2015 ist der 5. Medienänderungsstaatsvertrag Hamburg/Schleswig-Holstein (MStV HSH) in Kraft getreten, der erstmals die Einführung von lokalem Hörfunk in Schleswig-Holstein ermöglicht. Auf seiner gestrigen Sitzung hat nun der Medienrat der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA
... Weiterlesen
|
Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor in "Das Gespräch"
12. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Die Religionslehrerin, Islamwissenschaftlerin und Autorin Lamya Kaddor zu Gast in "Das Gespräch" - Sendetermin: Sonnabend, 14. Februar, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Die engagierte muslimische Religionslehrerin, Islamwissenschaftlerin und Autorin Lamya Kaddor ist am Sonnabend, 14. Februar, ab 18.00 Uhr zu Gast in
... Weiterlesen
|
Karnevalszug in Braunschweig - NDR überträgt live
11. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR Fernsehen und NDR.de live vom "Schoduvel", dem größten Karnevalsumzug des Nordens - Sendung am Sonntag, 15. Februar 2015 um 13.00 Uhr live im NDR Fernsehen: "Mit Lebensfreud` und Fastnachtstrubel feiert die Region Schoduvel" lautet 2015 das Motto in Braunschweig, der Hochburg norddeutscher Narretei. Am
... Weiterlesen
|
Auch „Berliner Runde“ zum Wahlausgang live im Zweiten
10. Februar 2015 (HL-Red-RB) Hamburg hat die Wahl: ZDF berichtet am Sonntag live: Verteidigt die SPD mit Bürgermeister Olaf Scholz in Hamburg ihre absolute Mehrheit? Und wenn nicht: Welche Koalitionen bieten sich an? Fragen, die am Sonntag, 15. Februar 2015, ab 17.45 Uhr im ZDF eine Antwort finden: ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Bettina Sch
... Weiterlesen
|
Anwohner-Verein Buntekuh lädt zum 49. Stiftungsfest - anmelden!
09. Februar 2015 (HL-Red-RB) Der Anwohner-Verein Buntekuh e. V. übermittelte folgenden Beitrag: „Das 49. Stiftungsfest des Anwohner-Verein Buntekuh e. V. findet am Samstag, 28. Februar 2015 im Hanseatischen Hof, Wisbystr. 7-9 statt. Der Festball wird um 20.00 Uhr eröffnet. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Cheery-Band.
Teilne
... Weiterlesen
|
Kinder- und Familienkonzert: Der Karneval der Tiere
09. Februar 2015 (HL-Red-RB) Kinder- und Familienkonzert: Der Karneval der Tiere – Ein tierisch musikalisches Vergnügen
Für alle Kinder ab vier Jahren sowie deren Eltern, Großeltern… heißt es am Sonntag, den 22. Februar 2015 um 11 Uhr in der Musik- und Kunstschule Lübeck: Bühne frei für aufgeregtes Federvieh, tanzende Quallen, klap
... Weiterlesen
|
Datenleck Swiss-Leaks: Dt. Steuerfahndern fehlen Hunderte Daten
09. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Deutsche Steuerbehörden haben nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ) im Jahr 2010 von der französischen Regierung eine unvollständige Liste von Bankkundendaten der HSBC erhalten. Mögliche Fälle von Steuerhinterziehung in Deutschland konnten deshalb bis heute nicht aufgeklärt werden. Fran
... Weiterlesen
|
HSBC: Geschäfte mit Steuerhinterziehern und anderen Kriminellen
09. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Vertrauliche Unterlagen zeigen, wie das Geldinstitut HSBC in Genf mit Steuerhinterziehern und anderen Kriminellen Geschäfte machte. Prominente aus aller Welt hatten dort Konten: Kriminelle, Waffenhändler und korrupte Politiker etlicher Länder haben bei einer Schweizer Tochter der Großbank HSBC Milliardenbet
... Weiterlesen
|
ZDFinfo präsentiert 3Teiler über Adolf Hitler, Erich Ludendorff
09. Februar 2015 (Mainz/HL-Red-RB) Der I. Weltkrieg - ZDFinfo präsentiert Dreiteiler über Adolf Hitler, Erich Ludendorff und die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“: Am 11. Februar 1915 kämpfte das deutsche Heer westwärts in den Argonnen und Vogesen und ostwärts rechts der Weichsel. 100 Jahre später, am Mittwoch, 11. Februar 2015, 19.30
... Weiterlesen
|
Bürgerschaftswahl HH: Scholz und Wersich live in der "Wahlarena"
07. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Bürgerschaftswahl in Hamburg: Scholz und Wersich live in der "Wahlarena" - Kandidaten der anderen Parteien in "Hamburg hat die Wahl" - Sendetermine: Mittwoch, 11. Februar, 21.00 Uhr, und Donnerstag, 12. Februar, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen: Am Sonntag, 15. Februar, wählt Hamburg ein neues Landesparlament, die
... Weiterlesen
|
Olaf Scholz und SPD dominieren Hamburg – Hoffnung für FDP
07. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF-Politbarometer Extra Hamburg Februar 2015 - Wahlentscheidend ist die Politik in Hamburg – nicht die im Bund: Gut eine Woche vor der Wahl zur Bürgerschaft in Hamburg ist der Vorsprung der SPD vor der CDU sehr groß. Die FDP scheint sich zu stabilisieren, und die AfD könnte vor dem ersten Einzug in ein wes
... Weiterlesen
|
Herr Doktor ist jetzt Schmied - Altertümliche Welt des Arne Pays
06. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) "NDR Typisch!: Herr Doktor ist jetzt Schmied - Die altertümliche Welt des Arne Paysen" - Sendetermin: Donnerstag, 12. Februar 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Arne Paysen ist Wissenschaftler, Archäologe mit Doktortitel. Schwerpunkt seines Studiums war die Frage, wie die menschlichen Vorfahren mit pri
... Weiterlesen
|
Christoph Eschenbach dirigiert Tschaikowskys Schicksalssinfonie
06. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 12. Februar, 20 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 13. Februar, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonntag, 15. Februar, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Im Radio: Donnerstag, 12. Februar, 20.00 Uhr, live auf NDR Kultur: Äußerste Emotionalität, dunkle Klangschwere und bre
... Weiterlesen
|
Für Olympische und paralympische Spiele in Hamburg
06. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) Hansestadt Lübeck unterstützt Hamburg bei der Bewerbung als Austragungsort: Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Hamburger Randkreise (ARGE Hamburg-Randkreise, zu der auch die Hansestadt Lübeck gehört) begrüßen die Bewerbung der Freien und Hansestadt Hamburg um die Olympischen und Paralympischen Spiel
... Weiterlesen
|
Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse zum Gründungsviertel
06. Februar 2015 (HL-Red-RB) 134 Büros aus ganz Europa haben an Wettbewerb teilgenommen und Arbeiten eingereicht: Die Lübecker Bauverwaltung hatte im vergangenen Jahr Architekten aus ganz Europa aufgerufen, sich an der Entwicklung des Lübecker Gründungsviertels zu beteiligen und an dem Ideenwettbewerb zur Fassadengestaltung von drei Stadt
... Weiterlesen
|
Vortrag: Internetabhängigkeit – Die Sucht der Zukunft?
06. Februar 2015 (HL-Red-RB) VHS-Veranstaltung geht am Mittwoch, 11. Februar, auf ein neues Phänomen ein: Ein VHS-Vortrag beleuchtet ein noch junges Phänomen: Die Internetabhängigkeit. Häufig sind besonders Eltern hinsichtlich des Medienverhaltens ihrer Kinder verunsichert und fragen sich, ob bei ihrem Kind bereits eine süchtige Form vorl
... Weiterlesen
|
Zuerst in der ZDF-Mediathek:"SCHULD nach Ferdinand von Schirach"
06. Februar 2015 (HL-Red-RB) Bereits zwei Wochen vor der TV-Ausstrahlung wird die neue ZDF-Serie „SCHULD nach Ferdinand von Schirach“ komplett online zu sehen sein. Ab Freitag, 6. Februar 2015, 10.00 Uhr, stehen alle sechs Folgen exklusiv unter www.schuld.zdf.de in der ZDF-Mediathek.
Moritz Bleibtreu spielt die Hauptrolle in den Fi
... Weiterlesen
|
Sechsteilige Reihe: Die Geschichte der RAF
05. Februar 2015 (HL-Red-RB) Sechsteilige Reihe über die linksextremistische Terrorgruppe - Freitag, 27. Februar 2015, 17.15 Uhr, ZDFinfo: 28 Jahre lang versetzte die Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Vor 45 Jahren gegründet, wollten die Männer und Frauen der RAF die Bundesrepublik radikal ver
... Weiterlesen
|
Wettbewerb der 65. Berlinale mit ZDF-Beteiligung
03. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Medienpartnerschaft und ausführliche Berichterstattung: Vom 5. bis zum 15. Februar 2015 findet in Berlin die 65. Berlinale statt. Das bedeutet ein weiteres Mal umfangreiche Berichterstattung über die Internationalen Filmfestspiele in Berlin durch das ZDF und seine Partnerkanäle. ZDF-Intendant Dr. Thomas Bel
... Weiterlesen
|
Ab heute: 2. Staffel"RipperStreet"als Free-TV-Premiere in ZDFneo
03. Februar 2015 (HL-Red-RB) Britische Crime-Serie in Doppelfolgen: Ab 3. Februar 2015, immer dienstags um 22.30 Uhr, zeigt ZDFneo die zweite Staffel "Ripper Street" als Free-TV-Premiere. Matthew Macfadyen als Detective Inspector Edmund Reid ist der Kopf der Sondereinheit für Gewaltverbrechen, die nach den berüchtigten Jack-the-Ripper-Mor
... Weiterlesen
|
Neue Serie als Free-TV-Premiere in ZDFneo: „Low Winter Sun“
03. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Ein Mord unter Polizisten, skrupellos geplant. In der zehnteiligen US-Serie „Low Winter Sun“, die ZDFneo von Dienstag, 3. Februar 2015, 0.15 Uhr, an als Free-TV-Premiere zeigt, ertränken die Detroiter Detectives Frank Agnew und Joe Geddes ihren Kollegen Brendan McCann. Ihr Motiv: Rache. McCann, ein überhebl
... Weiterlesen
|
ARD&ZDF:WeiterZusammenarbeit mitDOSB-Spitzensportverbänden
03. Februar 2015 (MZ/HL-Red-RB) ARD und ZDF setzen ihre langjährige Medienpartnerschaft mit annähernd der Hälfte aller Spitzensportverbände des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) im Rahmen des „TV 32-Vertrag“ für weitere drei Jahre fort. Ein entsprechender Vertrag für die Jahre 2015 bis 2017 wurde von SportA, der gemeinsamen Sportre
... Weiterlesen
|
Konzertankündigung Nigel Kennedy in der Laeiszhalle
02. Februar 2015 (HH/HL-Red-RB) PREMIUM EVENT GmbH übermittelte folgende Konzertankündigung: "Nigel Kennedy spielt Violinkonzerte von J.S. Bach - Samstag. 14. Februar 2015, 20 Uhr - Laeiszhalle, Großer Saal.
Nigel Kennedy, Violine und Leitung
Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg.
Karten erhalten Sie an allen be
... Weiterlesen
|
"die nordstory: Die Neuen auf Hallig Süderoog - Das erste Jahr"
31. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Freitag, 6. Februar 2015, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen: Im Jahr 2013 wagten Nele Wree und Holger Spreer einen außergewöhnlichen Schritt: sie haben ihr altes Leben hinter sich gelassen und sind auf die Hallig Süderoog gezogen. Seither arbeiten und leben sie als einzige Bewohner auf der Hallig - mitte
... Weiterlesen
|
NDR Kultur: "Mikado Klassik" für Kinder: "Der Schneemann"
31. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) "Mikado Klassik" für Kinder: "Der Schneemann" - eine bezaubernde Geschichte für Erzähler, Knabenchor und Orchester - Sendung: Sonntag, 1. Februar, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Der kleine James baut an einem Wintertag einen wunderschönen Schneemann. Nachts schläft er unruhig, wacht um Mitternacht auf und beschließt
... Weiterlesen
|
NDR Umfrage in Hamburg: CDU schwächelt, FDP bei 5 Prozent
31. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Hamburg steuert gut zwei Wochen vor der Bürgerschaftswahl auf ein Sechs-Parteien-Parlament zu. FDP und AfD verzeichnen einen Aufwärtstrend und würden bei einer Wahl zum jetzigen Zeitpunkt beide die Fünf-Prozent-Hürde überspringen. Die zurzeit allein regierende SPD in der Hansestadt müsste sich einen Partner
... Weiterlesen
|
NDR Chor: "Visionen" im Rahmen des Festivals "lux aeterna"
31. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR Chor präsentiert "Visionen" im Rahmen des Festivals "lux aeterna" - Konzerte: Freitag, 6. Februar, 19.00 Uhr, Christuskirche Othmarschen, Hamburg -Sonntag, 8. Februar, 18.00 Uhr, Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Hamburg:
In seinem dritten Abonnementskonzert dieser Saison, das im Rahmen de
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium:"Wunschsendung"von Elisabeth Burchhardt
31. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB Termin: Dienstag, 3. Februar, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt. Am Dienstag, 3. Februar, ist im Planetarium um 19.30 Uhr das NDR-Hörspiel "Wunschsendung" von Elisabeth Burchhardt zu hören (Re
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: "The Artist" im Filmkonzert
31. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Konzert: Freitag, 6. Februar, 20.00 Uhr, Hamburg, Kampnagel - Sonnabend, 7. Februar, 20.00 Uhr, Hamburg, Kampnagel: Mit "The Artist" hat der französischen Regisseur Michel Hazanavicius 2011 seinen ganz großen Wurf gelandet. Höchste Zeit, dass der moderne Stummfilm auch in der erfolgreichen Filmkonzert-Reihe
... Weiterlesen
|
Heute: Der Schriftsteller Neil Gaiman zu Gast in "Das Gespräch"
31. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 31. Januar, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Der Schriftsteller Neil Gaiman zu Gast in "Das Gespräch"eil Gaiman, einer der erfolgreichsten Schriftsteller der USA, ist am Sonnabend, 31. Januar, ab 18.00 Uhr zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur. Seine Bücher - unter anderen "American Gods", "
... Weiterlesen
|
Zum Tode Richard von Weizsäcker Dokumentation NDR-FS 22 Uhr
31. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Zum Tod des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker am heutigen Sonnabend hat das NDR Fernsehen das Programm geändert: "22.00 - VPS: 21.59 - Dokumentationen - Richard von Weizsäcker - Für immer Präsident - Film von Sandra Maischberger: Richard Freiher von Weizsäcker: Man glaubt, ihn zu kennen: als
... Weiterlesen
|
Vorfreude auf „Im Tal des Todes“ bei Messe „Reisen 2015“ HH
30. Januar 2015 (SE/HL-Red-RB) Karl-May-Spiele Bad Segeberg - Vorfreude auf „Im Tal des Todes“
bei Hamburger Messe „Reisen 2015“ - Bunter Familientag am 7. Februar – Viele Aktionen zum Mitmachen: Country-Feeling: Westernmusik mit „Pete-live“- Glück haben: Freikarten und Sachpreise gewinnen. Geschicklichkeit testen: Hufeisenwerfen
... Weiterlesen
|
ZDF-Politbarometer Januar II 2015
30. Januar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Mehrheit für Verbleib Griechenlands im Euro – aber gegen Schuldenerlass /Zweifel an langfristigem...
Auch nach der Parlamentswahl in Griechenland ist eine Mehrheit dafür, dass das Land im Euro-Raum bleibt. Fast genau wie vor zwei Wochen finden 54 Prozent (Jan. I: 55 Prozent), Griechenland solle den Eu
... Weiterlesen
|
Närrisches Treiben im Zweiten
30. Januar 2015 (MZ/HL-Red-RB) ZDF präsentiert über sieben Stunden Karneval: Stimmung, Schunkeln, akrobatische Tanzeinlagen, die besten Redner und die bekanntesten Kölner Musikgruppen. Das ZDF präsentiert in den beiden kommenden Wochen Karneval von seiner beliebtesten Seite.
Los geht das närrische Fernsehtreiben am Dienstag, 3. Feb
... Weiterlesen
|
Gitarrenkurse und workshops - morgen letzter Anmeldetag!
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Neue Gitarrenkurse und workshops im musikum! Nur noch Anmeldung bis morgen, 30.1.2015! In zwei Schnupperkursen bzw. workshops im musikum können Erwachsene jeden Alters das Instrument Gitarre kennenlernen und erste Lieder und Songs auf der Gitarre begleiten.
Kurs 1 beginnt am Freitag, den 6. Februar um 16
... Weiterlesen
|
"Nerd-Night" in ZDFinfo - Zehn Jahre "World of Warcraft"
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Mittwoch, 11. Februar 2015, ab 1.15 Uhr: "World of Warcraft" ist schon lange nicht mehr nur ein Computerspiel. In den vergangenen zehn Jahren hat das Online-Multiplayer-Rollenspiel einen Kulturwandel in der Gaming-Kultur weltweit verursacht. Den zehnten Jahrestag des "WoW"-Release in Europa begeht ZDFinfo am 11
... Weiterlesen
|
Doku über die Geheimnisse des russischen Präsidenten
29. Januar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Mensch Putin! Doku über die Geheimnisse des russischen Präsidenten -
Dienstag, 17. Februar 2015, 20.15 Uhr: Der Ukraine-Konflikt hat die Rolle des russischen Präsidenten Wladimir Putin in den vergangenen Monaten noch stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Umstrittene Begriffe wie "Putinver
... Weiterlesen
|
„Die Lastenflieger – Fünf Tonnen unter dem Helikopter“
29. Januar 2015 (MZ/HL-Red-RB) „ZDF.reportage“ begleitet Transporteure der Lüfte bei ihrer gefährlichen Arbeit: Ihr Job ist knochenhart. Mit ihrem Schwerlasthubschrauber sind sie auch bei widrigsten Wetter- und Geländebedingungen im Einsatz. In der „ZDF.reportage: Die Lastenflieger – Fünf Tonnen unter dem Helikopter“, die am Sonntag, 1. F
... Weiterlesen
|
Neue Erkenntnisse für ZDF-Dokumentation um "Hitlers Bombe"
29. Januar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Aus der Lübeck-TeaTime-Warteschleife - aber weiter aktuell: Neue Erkenntnisse bei Recherchen für ZDF-Dokumentation "Die Suche nach Hitlers Bombe" - Pressekonferenz in St. Georgen an der Gusen bei Linz: "Die Vermutung, dass der geheime unterirdische SS-Militärkomplex 'Bergkristall' viel größer ist als bekannt
... Weiterlesen
|
ZDF&Partnerkanäle beteiligen sich am Grimme-Preis - Wettbewerb
29. Januar 2015 (MZ/HL-Red-RB) 19 Produktionen des ZDF und seiner Partnerkanäle für den 51. Grimme-Preis nominiert: In der Kategorie „Fiktion/Spezial“ sind nominiert „Spreewaldkrimi – Mörderische Hitze“ (ZDF, Buch: Thomas Kirchner, Regie: Kai Wessel, Redaktion: Pit Rampelt ), „Die Frau hinter der Wand“ (ZDF, Buch: Grzegorz Muskala, Robby
... Weiterlesen
|
Gauland sieht "Pegida" weiter als "natürlichen AfD-Verbündeten"
29. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Trotz "Hitler-Affäre": Gauland sieht "Pegida" weiter als "natürlichen Verbündeten" der AfD: Der stellvertretende Bundessprecher der "Alternative für Deutschland" (AfD), Alexander Gauland, sieht die islamkritische "Pegida"-Bewegung auch nach der Hitler-Affäre um den ehemaligen Chef-Organisator Lutz Bachmann w
... Weiterlesen
|
Das ZDF-Programm zum Auschwitz-Gedenktag
28. Januar 2015 (MZ/Red-RB) ZDF-Intendant Bellut: „ein Zeichen für die Bedeutung kollektiven Erinnerns“: Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am Dienstag, 27. Januar 2015, erinnerten das ZDF und ZDFinfo mit zahlreichen Sendungen sowie einem umfassenden Onlineangebot an die Opfer des Nationalsozialismus. Der 2
... Weiterlesen
|
Heute "Panorama 3": Seenotrettung vor deutscher Küste in Gefahr
27. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Bundesrepublik Deutschland kann die Seenotrettung auf Nord- und Ostsee aus der Luft kaum noch gewährleisten. Das legen vertrauliche Dokumente aus dem zuständigen Bundesverkehrsministerium nahe, die dem NDR Politikmagazin "Panorama 3" vorliegen (Sendung: Dienstag, 27. Januar, 21.15 Uhr, NDR Fernsehen).
... Weiterlesen
|
Pegida-Besuch, Griechenland, Ukraine: "Was nun, Herr Gabriel?"
27. Januar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Pegida-Besuch, Griechenland-Wahl, Ukraine-Krise - "Was nun, Herr Gabriel?" Der SPD-Vorsitzende am Mittwoch im ZDF-Gespräch mit Peter Frey und Bettina Schausten: Das Gespräch von SPD-Chef-Sigmar Gabriel mit Pegida-Anhängern in Dresden hat aktuell die Frage aufgeworfen: Wie sollen Politiker mit der islamkritis
... Weiterlesen
|
ZDFinfo:„Der Enkeltrick – Das organisierte Verbrechen amTelefon"
26. Januar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Bei Anruf Abzocke / „Der Enkeltrick – Das organisierte Verbrechen am Telefon“ in ZDFinfo: „Das könnte mir nie passieren“, sagen die meisten Menschen, wenn sie hören, dass ältere Leute mit dem sogenannten „Enkeltrick“ um ihr Erspartes gebracht werden. Doch Betrüger ergaunern mit dieser perfiden Masche jährlic
... Weiterlesen
|
Mi.: ZDF präsentiert Konzerthighlights mit Helene Fischer
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt: Nach dem Erfolg der "Helene Fischer-Show" am Ersten Weihnachtstag mit 6,59 Millionen Zuschauern setzen die Künstlerin und der Mainzer Sender ihre Zusammenarbeit fort. So präsentiert das ZDF 2015 zwei große Konzerte der Sängerin sowie eine Ausgabe der "Helene Fischer
... Weiterlesen
|
Sieg für Syriza – Wohin steuert Europa?
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) „heute – in Europa“ und „ZDF spezial“ mit Antje Pieper live aus Athen: Zwei ZDF-Live-Sendungen heute, 26. Januar 2015, aus Athen – am Tag nach dem Machtwechsel: Zunächst meldet sich Moderatorin Antje Pieper um 16.00 Uhr in „heute – in Europa“, und um 19.20 Uhr begrüßt sie die Zuschauer zum „ZDF spezial: Sieg fü
... Weiterlesen
|
"Zapp": Prügelstrafe für saudischen Blogger offenbar gestoppt
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) Wie die Botschaft des Königreiches Saudi Arabien in Berlin am Donnerstag (22. Januar) dem NDR Medienmagazin "Zapp" mitgeteilt hat, soll der Blogger Raif Badawi offenbar keine Peitschenhiebe mehr erhalten. Zudem stellt Botschafter Prof. Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi in Aussicht, dass Badawi, nachdem
... Weiterlesen
|
Spätsommer auf Langeneß - Altwerden auf der Hallig(1)
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) "NDR Doku-Reportage: Spätsommer auf Langeneß - Altwerden auf der Hallig (1)" - Sendetermin: Mittwoch, 28. Januar 2015, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Die zweiteilige Doku-Reportage "Spätsommer auf Langeneß" stellt in Teil 1 drei Menschen vor, die ganz unterschiedlich mit der Hallig Langeneß verbunden sind un
... Weiterlesen
|
Programmänderungen heute und Di. zu Krankenhauskeimen
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) Aktuelle Programmänderung von NDR Presse und Information:
Montag 26. Januar 2015: 14.00 NDR//Aktuell S H B - Diskussion über flächendeckendes Keimscreening in Krankenhäusern.
Dienstag 27. Januar 2015: u.a. 20.15 Visite S H B - Aktuell - Gefährliche Keime: Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstei
... Weiterlesen
|
Piotr Anderszewski springt für erkrankten Menahem Pressler ein
25. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester: Piotr Anderszewski springt für erkrankten Menahem Pressler ein: Konzerte: Donnerstag, 29. Januar, 20.00 Uhr, Bremen, Glocke
Freitag, 30. Januar, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Im Radio: Sonntag, 22. Februar, 11 Uhr, live auf NDR Kultur: Menahem Pressler ist erkrankt. Wegen ei
... Weiterlesen
|
Kritik an Menschenrechtsverletzungen bei Weltbank-Projekt
25. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Scharfe interne Kritik an Menschenrechtsverletzungen bei Weltbank-Projekt in Äthiopien: Innerhalb der Weltbank gibt es scharfe Kritik wegen Menschenrechtsverletzungen im Umfeld eines großen Weltbank-Projekts in Äthiopien. Das geht aus einem bisher unveröffentlichten Berichtsentwurf des Kontrollgremiums der B
... Weiterlesen
|
NDR Podium der Jungen: "Belcanto"
25. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Termine: Freitag, 30. Januar, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg - Sonnabend, 31. Januar, 19.00 Uhr, CongressPark Wolfsburg - Sonntag, 1. Februar, 19.00 Uhr, Theater Lüneburg - Sendung: Freitag, 30. Januar, 20.00 Uhr, live auf NDR Kultur: Zwei höchst begabte Sängerinnen sowie ein ebenso begabter Säng
... Weiterlesen
|
Sonntag: Liedermatinee im Logenhaus
23. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Loge "Zur Weltbruderkette" lädt am Sonntag, 25. Januar, um 11 Uhr zu einer Matinee im Logenhaus, St. Annen-Straße 2, ein. Auf dem Programm steht "Franz Schubert und die Musik der Moderne". Mitwirkende sind Maria Lapteva (Sopran) und Jason Ponce (Klavier).
Es handelt sich um ein Vorbereitungskonzert
... Weiterlesen
|
Fischgeschichten I Von dicken Dorschen und goldenen Schuppe
23. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) die nordstory - Fischgeschichten I Von dicken Dorschen und goldenen Schuppen - Sendetermin: Freitag, 30. Januar 2015| 20.15 Uhr | NDR Fernsehen: Zwischen Fischkuttern, royalen Muschelgründen, Frühaufstehern und Anglerlatein, von der Müritz im Südosten bis hoch in den Norden nach Sylt - die NDR Nordstory hat
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen Musik- und Kunstschule Lübeck Februar 2015
23. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kunstschule Lübeck weist auf nachfolgenden Workshop hin, der sich mit Alter Musik beschäftigt - ein für Lübeck ungewöhnliches Angebot:
"Sonntag 08.02.15 – 17.00 Uhr
„Trio – Voices – Symphony“: Konzert des Jugendsinfonieorchesters Lübeck, Leitung: Thimo Neumann.
Auf dem Progra
... Weiterlesen
|
Stonehenge: Metalldetektoren und Bodenradar geben Neues preis
23. Januar 2015 (HL-Red-RB) Virtuelle Archäologie: Metalldetektoren und Bodenradar geben Neues über Stonehenge preis: ZDF-Dokumentation „Terra X“ begleitet Archäologie-Projekt.
Mit vielfältiger technischer Unterstützung arbeitet die moderne Archäologie heute. Magnetometer, Bodenradargeräte, GPS Systeme und 3D Laserscanner dienen de
... Weiterlesen
|
Umfrage: 83 Prozent der Norddeutschen vertrauen dem NDR
23. Januar 2015 (HL-Red-RB) Das Vertrauen der Menschen in den NDR ist hoch: 83 Prozent der Norddeutschen sagen, dass sie dem Norddeutschen Rundfunk "voll und ganz" bzw. "eher" vertrauen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts TNS Infratest im Auftrag des NDR. In der Kategorie "Vertrauen" liegt der NDR gleichauf mit der Polize
... Weiterlesen
|
Rundfunkrat stimmt Verlängerung von "In aller Freundschaft" zu
23. Januar 2015 (HL-Red-RB) Der Rundfunkrat des NDR hat in seiner Sitzung am Freitag (23. Januar) in Hamburg der Verlängerung der ARD-Serie "In aller Freundschaft" zugestimmt. Die Reihe läuft seit 1998 im Ersten und gehört zu den erfolgreichsten fiktionalen Programmangeboten im deutschen Fernsehen. Im Jahr 2014 verfolgten im Schnitt rund
... Weiterlesen
|
Morgen: Stadtführung: "Die sieben Türme Lübecks"
23. Januar 2015 (HL-Red-RB) Am 24. Januar bietet der Lübecker Verkehrsverein e.V. eine interessante öffentliche Sonderführung "Die sieben Türme Lübecks" an. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Welcome Center am Holstentor.
Die sieben Türme Lübecks Lübeck wird auch die Stadt der sieben Türme genannt. Es sind die weithin sichtbaren Türme
... Weiterlesen
|
ZDF-Webspecial zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung
23. Januar 2015 (HL-Red-RB) Das ZDF berichtet zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung am Dienstag, 27. Januar 2015, live von den Gedenkveranstaltungen in Auschwitz-Birkenau und Berlin. Auch online auf www.zdf.de wird der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus mit einem besonderen Angebot begleitet: Das multimediale Webspecial „
... Weiterlesen
|
Morgiger Vortrag in der VHS Falkenplatz entfällt
22. Januar 2015 (HL-Red-RB) Der Vortrag "Von Lübeck nach Santiago de Compostela" am morgigen Freitag, 23. Januar, in der VHS Falkenplatz wurde kurzfristig abgesagt.
Quelle:
Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
... Weiterlesen
|
Vortrag: Interkulturelle Öffnung in der Personalentwicklung
22. Januar 2015 (HL-Red-RB) Impulse aus Osnabrück und Hamburg – Noch wenige Plätze für Veranstaltung am 28.1.: Die Städte Osnabrück und Hamburg haben Strategien für kultursensible Personalgewinnung entwickelt und nutzen aus Überzeugung die immer größer werdende Diversität der Gesellschaft als Chance für die Zukunftsfähigkeit ihrer Kommune
... Weiterlesen
|
ZDFinfo&ZDF mit Dokumentationen zum „Terror im Namen Allahs“
22. Januar 2015 (HL-Red-RB) Amerikas gescheiterte Mission im Irak und der unheimliche Aufstieg der IS: Bislang schien der Terror im Namen Allahs weit weg von Europa – doch der Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo hat ihn grausam ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Wie der Aufstieg der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vor fa
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa“
21. Januar 2015 (HL-Red-RB) Vorführung für Kinder ab acht Jahren im KoKi am Sonnabend, 24. Januar 2015: Am Sonnabend, 24. Januar 2015, um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film aus der Familienkinoreihe an. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35. Der
... Weiterlesen
|
„ZDF spezial“ am 70. Jahrestag der Befreiung des KZ-Auschwitz
21. Januar 2015 (MZ/HL-Red-RB) Auschwitz-Gedenken: „ZDF spezial“ am 70. Jahrestag der Befreiung des NS-Konzentrationslagers - Weitere Live-Übertragungen von Gedenk-Veranstaltungen in Berlin: Das ZDF berichtet zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung am Dienstag, 27. Januar 2015, live von den Gedenkveranstaltungen in Auschwitz-Birkenau un
... Weiterlesen
|
Was wusste der Staat vom braunen Terror?
20. Januar 2015 (HL-Red-RB) ZDF-Dokumentation über die NSU widerlegt Einzeltäter-These: Nach zweijähriger Dokumentenrecherche und der Auswertung von 30 000 Seiten Ermittlungsakten hält ZDF-Autor Rainer Fromm die Drei-Täter-These der Bundesanwaltschaft im Fall des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) für "widerlegt", exklusives Video-
... Weiterlesen
|
„ZDFzoom“-Doku „Auf Kosten der Alten“
19. Januar 2015 (HL-Red-RB) Was läuft in Pflegeheimen schief? „ZDFzoom“-Doku „Auf Kosten der Alten“ -Mehr als die Hälfte der Deutschen würde im Alter in ein Pflegeheim ziehen: Seit dem 1. Januar 2015 ist das Pflegestärkungsgesetz in Kraft, das für die alten Menschen in Heimen 20 000 zusätzliche Betreuungskräfte vorsieht. Kann das die Situ
... Weiterlesen
|
Niedersachsens Innenminister gegen Demonstrationsverbote
19. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius: Versammlungsfreiheit muss geschützt werden: Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich gegen weitere Demonstrationsverbote als Reaktion auf Terrordrohungen ausgesprochen. Dem Radioprogramm NDR 2 sagte er: "Ich würde jetzt davor warnen, zu aufgere
... Weiterlesen
|
Magazin „Frontal 21“: EU warnt vor übermäßigem Koffein-Konsum
19. Januar 2015 (HL-Red-RB) EU - Lebensmittelsicherheitsbehörde warnt vor übermäßigem Koffein-Konsum - Verbraucherschützer fordern Abgabeverbot von Energy Drinks: Übermäßiger Konsum von Energy Drinks kann zu erhöhtem Herzschlag und Blutdruck, Herzrhythmusstörungen bis hin zum Herzversagen führen. Dies geht aus einer Studie der Europäische
... Weiterlesen
|
Liedermacher Carsten Langner auf der Kulturbühne Travemünde
19. Januar 2015 (HL-Red-RB) Wolfgang Hovestädt,
Geschäftsführer Kulturbühne Travemünde, übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis (inkl. Foto) und führt das weiter aus: "...am Samstag, den 31. Januar, geben wir einem hochbegabten Nachwuchskünstler Gelegenheit, sich auf unserer Bühne zu präsentiern: Carsten Langner. Dieser wird
... Weiterlesen
|
Vortrag zu "Erlebnissen auf Forschungsschiff "Meteor" (1990-98)
17. Januar 2015 (HL-Red-RB) Kapitän Dipl.-Ing. Falk Ohlig weist für den Nautischen Verein zu Lübeck (NVL) auf kommende Vortragsveranstaltung hin: "Der NVL beginnt am 21. 01. 2015 (Beginn 19 Uhr) in der Schiffergesellschaft seine turnusmäßigen monatlichen Vorträge aus allen Gebieten der maritimen Wirtschaft 2015 zum Thema "Auf der "Meteor"
... Weiterlesen
|
ARD /ZDF einig mit Rechtegeber "nachrichtlich" zur Handball-WM
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) ARD und ZDF einigen sich mit Rechtegeber über nachrichtliche Berichterstattung von der Handball-WM 2015: Wenige Stunden vor Beginn der Handball-WM 2015 in Katar konnte sich die SportA (Sportrechteagentur von ARD und ZDF) mit dem Rechteinhaber beIN Sports und der mit dem Rechteverkauf offiziell beauftragten Ag
... Weiterlesen
|
Lübeck-TeaTime berichtet nun auch aus ZDF-Nachrichten-Pool
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) In eigener Sache/Meinung: Lübeck-TeaTime war es immer ein Anliegen, nicht das zu wiederholen in der Berichterstattung, was ohnehin an "allen Ecken und Enden" publiziert wird. Am "lokalen Kuchen" schneiden leider die mit dem Namen "Lübeck" im Gepäck befindlichen Medien immer weniger herum und überlassen - aus w
... Weiterlesen
|
Lt. Niedersächs. Verfassungsschutz keine konkreteAnschlagsgefahr
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) Niedersächsischer Verfassungsschutz - Keine konkreten Hinweise auf Anschlagsgefahren in Deutschland: Präsidentin Maren Brandenburger äußert sich im NDR Fernsehmagazin "Hallo Niedersachsen" zu Bericht der Bild-Zeitung: Die Präsidentin des niedersächsischen Verfassungsschutzes Maren Brandenburger sieht keine kon
... Weiterlesen
|
Carolin No in "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert"
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) Carolin No in "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert" - Sendetermin: Montag, 19. Januar, 21.00 Uhr, NDR 2: Carolin No - der Name des verheirateten bayrischen Duos Carolin und Andreas Obieglo ist eine Hommage an eines der ganz großen Meisterwerke der Popgeschichte: das unsterbliche Album "Pet Sounds" der Beac
... Weiterlesen
|
Bürgerschaftswahl: AfD nimmt in Hamburg die Fünf-Prozent-Hürde
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) NDR Umfrage zur Bürgerschaftswahl: AfD nimmt in Hamburg die Fünf-Prozent-Hürde: Die Partei "Alternative für Deutschland" liegt in der Gunst der Hamburger Wahlberechtigten aktuell erstmals bei fünf Prozent und kann sich damit Hoffnungen auf einen Einzug in die Bürgerschaft machen. Das hat eine Umfrage von Infra
... Weiterlesen
|
NDR Das Alte Werk: "Die Unbekannten und der Erzengel"
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Unbekannten und der Erzengel: NDR Das Alte Werk feiert den Corelli-Kult - Konzert: Mittwoch, 28. Januar, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sendung: Freitag, 13. Februar, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Ein junger Edelmann des späten 17. Jahrhunderts musste wenigstens einmal in seinem Leben nach Rom reisen, und wenn
... Weiterlesen
|
Dt. ESC-Vorentscheid: Sieben von acht Teilnehmern stehen fest
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) "Eurovision Song Contest 2015 - Unser Song für Österreich": Donnerstag, 5. März, 20.15 Uhr, Das Erste: Einer von ihnen könnte Deutschland beim nächsten Eurovision Song Contest in Wien vertreten: Fahrenhaidt, Faun, Alexa Feser, Mrs. Greenbird, Andreas Kümmert, Laing und Noize Generation sind die sieben Acts, di
... Weiterlesen
|
Senatorin Kathrin Weiher morgen zu Gast im OK Lübeck
15. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die neue Kultur– und Schulsenatorin Kathrin Weiher (Foto RB) ist am Freitag, 16. Januar, zu Gast in der Morgensendung "Moin Moin – Lübeck FM startet durch" im Offenen Kanal Lübeck. Ab 8 Uhr wird sie live im Studio sein.
Seit Anfang 2015 ist Kathrin Weiher die Lübecker Schul- und Kultursenatorin. Sie üb
... Weiterlesen
|
Kino-Vorhang auf im "Kulturbahnhof" Travemünde
13. Januar 2015 (HL-Red-RB) Wie Wolfgang Hovestädt von der Kulturbühne Travemünde mitteilt, ist in der vergangenen Woche der Kinobetrieb in Travemünde angelaufen und führt dazu weiter aus: "Ab sofort findet nun jeden Donnerstag in den Räumlichkeiten des Kulturbahnhofs in der Vogteistraße 13 eine Aufführung statt. Der Beginn ist jeweils u
... Weiterlesen
|
die nordstory - Kulinarisch unterwegs
13. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Diese "nordstory" macht eine ungewöhnliche kulinarische Reise durch den Norden - Sendung am Freitag, 16. Januar 2015 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Auf den Wiesen südöstlich von Bremen picken große Steppenvögel. Jan Albert Haake hatte keine Lust auf Rinderzucht und Jauchegrube und hat stattdessen eine ungew
... Weiterlesen
|
Westfalia Big Band mit Neujahrskonzert im MARITIM Travemünde
13. Januar 2015 (HL-Red-RB) Seit fast 25 Jahren gastiert die deutschlandweit bekannte und beliebte Westfalia Big Band (WBB) in Travemünde und hat sich in dieser Zeit eine treue Fangemeinde erspielt, die weit über die Grenzen Travemündes hinausreicht. Noch im vergangenen Sommer wurde die Big Band auf der Travemünder Woche mit Standing Ov
... Weiterlesen
|
NDR FS verstärkt Sportberichterstattung in "NDR aktuell"
12. Januar 2015 (HL-Red-RB) NDR FS verstärkt Sportberichterstattung: Sportblock in "NDR aktuell" am Montag - Sendungen: montags, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr: Das NDR Fernsehen verstärkt ab Montag, 12. Januar, seine Sportberichterstattung. Die Nachrichtensendungen "NDR aktuell" montags um 14.00 Uhr und 15.00 Uhr bieten künftig auch einen zirk
... Weiterlesen
|
Computerexperten zeigen, wie man sich in PC hackt
09. Januar 2015 (HL-Red-RB) VHS: „Live-Hacking“ für mehr Computersicherheit am Freitag, 16. Januar 2015: Die VHS Lübeck weist auf eine lehrreiche Veranstaltung am Freitag, 16. Januar 2015 von 17 bis 20 Uhr in der VHS Lübeck, Falkenplatz 10, hin: Bei einer Präsentation von Thomas Ecke und Roman Jahn werden Hacking-Angriffe auf ein Compute
... Weiterlesen
|
Ohlhoff stellt Jazz-Legenden Duke Ellington und Count Basie vor
09. Januar 2015 (HL-Red-RB) Vortrag am Donnerstag, 22. Januar 2015, ab 18 Uhr in der VHS, Hüxstraße 118-120: Mit den beiden herausragenden Orchestern von Ellington und Basie stellt Musikliebhaber Wolf Rüdiger Ohlhoff bei einem Diavortrag in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, am Donnerstag, 22. Januar 2015 von 18 bis 19.30 Uhr zwei Format
... Weiterlesen
|
Redewendungen: Hokuspokus und „toi, toi, toi“
09. Januar 2015 (HL-Red-RB) Referent Thurau spricht über Aberglaube und Sprache am Donnerstag, 15. Januar: Seit Menschengedenken sind abergläubische Sitten und Gebräuche gegenwärtig und schlagen sich in Redewendungen nieder. In einem Diavortrag zeigt Referent Bernd-Dieter Thurau, wie auch der moderne Mensch immer noch mit dem Aberglauben
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino zeigt Stück über Widerworte
09. Januar 2015 (HL-Red-RB) Veranstaltung in der Stadtbibliothek am Donnerstag, 15. Januar 2015: Die Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek lädt am Donnerstag, 15. Januar 2015, zum nächsten Bilderbuchkino ein. Dieses Mal geht es um folgendes: Nicht immer wollen Erwachsene und Kinder das Gleiche. Dann reden die Erwachsenen von „W
... Weiterlesen
|
Intendant des Volkstheaters Rostock zu Gast in "Das Gespräch"
09. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Sewan Latchinian, der Intendant des Volkstheaters Rostock, zu Gast in "Das Gespräch" - Sendetermin: Sonnabend, 10. Januar, 18.00 Uhr, NDR Kultur: "Die Entlassung von über 80 Mitarbeitern müsste ein gewissenloser Intendant exekutieren, der zu einem so barbarischen Verbrechen bereit wäre." Mit diesen starken
... Weiterlesen
|
Sri Lanka verweigert ARD-Korrespondentin Einreise
09. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Sri Lanka verweigert ARD-Korrespondentin Einreise zur Berichterstattung: Kurz vor der vorgezogenen Präsidentschaftswahl am Donnerstag (8. Januar) hat die sri-lankische Regierung einer Reporterin des ARD-Hörfunkstudios Südasien die Einreise verweigert. Der Korrespondentin Sandra Petersmann wurde ein Visum mi
... Weiterlesen
|
NDR fördert 2015 das Kulturleben in Mecklenburg-Vorpommern
09. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) NDR fördert 2015 das Kulturleben in Mecklenburg-Vorpommern mit 754.000 Euro: NDR fördert 2015 das Kulturleben in Mecklenburg-Vorpommern mit 754.000 Euro Mit insgesamt 754.000 Euro unterstützt der Norddeutsche Rundfunk 2015 das Kulturleben in Mecklenburg-Vorpommern. Davon entfallen allein etwa 564.000 Euro
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: Hanekamps "So was von da"
09. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Hörspiel im Planetarium: "So was von da" nach dem gleichnamigen Roman von Tino Hanekamp - Termin: Dienstag, 20. Januar, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt. Am Dienstag, 20. Januar, ist im Pla
... Weiterlesen
|
Steuerfall Uthoff:Hauptgläubiger bietet Forderungsreduzierung an
09. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Steuerfall Uthoff: Hauptgläubiger DSU bietet weitgehende Reduzierung seiner Forderungen an: Die Kieler Steueraffäre um den Augenarzt Prof. Detlef Uthoff nimmt eine überraschende Wende: Der Hauptgläubiger DSU hat sich bereit erklärt, im Insolvenzverfahren seine Forderungen drastisch zu reduzieren. Das sagte
... Weiterlesen
|
Pablo Heras-Casado dirigiert das NDR Sinfonieorchester
09. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Elektrisierendes Debüt: Pablo Heras-Casado dirigiert das NDR Sinfonieorchester: Konzerte:Donnerstag, 15. Januar 2015, 20 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Freitag, 16. Januar, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle
Sonntag, 18. Januar, 11 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Im Radio: Sonntag, 18. Ja
... Weiterlesen
|
Sechs Mal Thema Nachbarschaft jetzt im Theater (Combinale)
08. Januar 2015 (HL-Red-RB) ePunkt- das Lübecker Bürgerkraftwerk e.V. übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: "Nachbarschaft in Zeiten der Globalisierung: Das Thema Nachbarschaft jetzt im Theater - Mittwoch, dem 14.1.15 um 19.30h, Theater Combinale, Hüxstr. 115, 23552 Lübeck - Eintritt 15 €/ermäßigt 10€.
Nach vier Veranstal
... Weiterlesen
|
Lübeck Pop Symphonics sind zurück - mit Märchen und Helden
08. Januar 2015 (HL-Red-RB) Gute Nachrichten für alle Fans der Rock-, Pop- und Filmmusik: Die Lübeck Pop Symphonics melden sich mit ihrem brandneuen Programm „Märchen und Helden“ in Travemünde zurück – und zwar am Sonntag, 1. Februar, ab 17 Uhr. Im Festsaal des Maritim Strandhotels haben Musikfreunde die Gelegenheit, sich von dem einmali
... Weiterlesen
|
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten '15-Bewerbungsschluss
08. Januar 2015 (Berlin/HL-Red-RB) Axel-Springer-Preis für junge Journalisten 2015: In einer Woche ist Bewerbungsschluss! Einsendefrist endet am 15. Januar 2015 / Zusätzlich europaweiter Sonderpreis ausgelobt: Noch bis zum 15. Januar 2015 sind Bewerbungen für den 24. Axel-Springer-Preis für junge Journalisten auf www.axel-springer-preis.
... Weiterlesen
|
„Alte Technik – heute neu entdeckt!“ - Glitzerlichter herstellen
08. Januar 2015 (HL-Red-RB) In diesem Jahr können Kinder im Alter von ca. 8 - 12 Jahren und deren Eltern, Großeltern und/oder andere erwachsene Familienmitglieder gemeinsam einmal im Monat eine alte handwerkliche oder häusliche Technik im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Kokerstr. 1-3, unter dem Motto „Alte Technik – heute
... Weiterlesen
|
Alle Jahre wieder: NEW YORK GOSPEL STARS im Kolosseum
08. Januar 2015 (HL-Red-RB) Lars Berndt EVENTS GmbH macht auf das Gastspiel der NEW YORK GOSPEL STARS aufmerksam: "Die NEW YORK GOSPEL STARS - In 80 Tagen durch Deutschland - So., 18.01.2015, 18:00 Uhr, Kolosseum, Kronsforder Allee 25, 23560 Lübeck - Einlass: 17:00 Uhr - Beginn: 18:00 Uhr: Wer träumt nicht davon, einmal in seinem Leben
... Weiterlesen
|
Abschaltung Mittelwelle: NDR Info Spezial weiter im Digitalradio
05. Januar 2015 (HL-Red-RB) Der NDR wird seine Mittelwellensender am 13. Januar 2015 abschalten. Das programmliche Angebot aber bleibt erhalten. NDR Info Spezial, das als einziges NDR Programm noch über Mittelwelle verbreitet wird, kann weiter gehört werden. Es ist im Digitalradio DAB+, über das Internet, die NDR Radio App und über Satel
... Weiterlesen
|
Online-Premiere für nächsten Borowski-"Tatort"
05. Januar 2015 (HL-Red-RB) Online-Premiere für den "Tatort"-Trailer "Borowski und der Himmel über Kiel": In welchen Abgründen ermitteln Klaus Borowski (Axel Milberg) und Sarah Brandt (Sibel Kekilli) in ihrem nächsten Fall? Einen ersten Einblick in den neuen Krimi mit dem Kieler NDR "Tatort"-Team bekommen Fans exklusiv auf DasErste.de/ta
... Weiterlesen
|
NDR Fernsehen 2014 bundesweit auf Platz 1
04. Januar 2015 (HL-Red-RB) Aktualisiert mit vollständigen Jahresdaten: Das NDR Fernsehen bleibt auf Erfolgskurs: Der Jahres-Marktanteil 2014 liegt bei 8,1 Prozent. Damit erreicht das NDR Fernsehen trotz starker Konkurrenz wie der Fußball-Weltmeisterschaft und den Olympischen Winterspielen ähnlich gute Akzeptanzwerte wie 2013, als das Pr
... Weiterlesen
|
Hozier in "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert"
04. Januar 2015 (HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 5. Januar, 21.00 Uhr, NDR 2: "Take Me To Church" war sicherlich einer der stärksten Songs des Jahres 2014: Hingebungsvoll gesungen vom irischen Sänger und Songschreiber Andrew Hozier-Byrne, kurz Hozier - inbrünstig, voller Gospel und Soul. Aber es gibt noch einen anderen Grund, warum das V
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: Markus Stenz dirigiert für Michael Gielen
02. Januar 2015 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 18. Juni 2015, 20 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 19. Juni 2015, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonntag, 21. Juni 2015, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle: Wie bereits in der Presse gemeldet, musste Michael Gielen seine lange und beeindruckende Karriere als Dirigent au
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Der blaue Tiger“
29. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Vorführung für Kinder ab sechs Jahren im KoKi am Sonnabend, 10. Januar 2015: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Familienkino zeigt das Kommunale Kino am Sonnabend, 10. Januar 2015, um 16 Uhr den märchenhaften Kinderfilm „Der blaue Tiger“ (Tschechien/Deutschland/Slowakei 2011, empfohlen ab sechs Jahren). Erzähl
... Weiterlesen
|
Konzert-Highlights zur Jahreswende im Kolosseum
29. Dezember 2014 (HL-Red-RB) PREMIUM EVENT GmbH weist auf folgende Konzert-Highlights zur Jahreswende im Kolosseum hin:
Die „Russische Silvester-Gala“ mit dem Don Kosaken Chor Russland am Mi., 31. Dezember 2014 um 17 Uhr.
Der Name „Don Kosaken“ sagt schon alles über die Herkunft dieser ganz besonderen Menschen: Die Ufer des
... Weiterlesen
|
NDR Kultur-Sachbuchpreisträger Jörn Leonhard in "Das Gespräch"
23. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Der NDR Kultur-Sachbuchpreisträger Jörn Leonhard zu Gast in "Das Gespräch" - Sendetermin: Sonnabend, 27. Dezember, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Der NDR Kultur Sachbuchpreisträger Jörn Leonhard ist am Sonnabend, 27. Dezember, ab 18.00 Uhr mit einem historischen Rückblick auch auf das Jahr 2014 zu Gast in "Das Gesprä
... Weiterlesen
|
Behindertenverbände und NDR ziehen positive Bilanz für 2014
23. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Barrierefreie Angebote: Behindertenverbände und NDR ziehen positive Bilanz für 2014: Mehr Untertitel, mehr Hörfilme, mehr Angebote in der Mediathek und einige ganz neue Projekte: Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat 2014 beim Ausbau der Barrierefreiheit erneut deutliche Fortschritte erzielt. Im NDR Fernsehen k
... Weiterlesen
|
Roman von Tino Hanekamp als Hörspiel bei N-JOY und NDR Kultur
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) "So was von da" nach dem gleichnamigen Roman von Tino Hanekamp als Hörspiel bei N-JOY und NDR Kultur - Termine: Montag, 29. Dezember, 21.00 Uhr, N-JOY
Dienstag, 30. Dezember, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Premiere für eine bisher einzigartige Kooperation: Die jungen Radiowellen und die Kulturradios der ARD ge
... Weiterlesen
|
CIA-Agenten trotz falscher Identität ungehindert Einreise Europa
21. Dezember 2014 (HH/HL-Red-RB) Trotz Grenzkontrollen: CIA-Agenten mit falscher Identität können ungehindert in Europa einreisen: Trotz verstärkter Kontrollen an den europäischen Binnen- und Außengrenzen können CIA-Mitarbeiter mit falscher Identität weitgehend ungehindert einreisen. Zu diesem Ergebnis kommt eine interne Einschätzung des
... Weiterlesen
|
"Ostsee Report Spezial - Winterträume im Norden"
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Sendetermin: Donnerstag, 25. Dezember 2014, 19.00 - 20.00 Uhr, NDR Fernsehen: Traumhafte skandinavische Winterlandschaften und Menschen, die sich ihre ganz besonderen Träume vom Leben im hohen Norden erfüllt haben, stehen im Mittelpunkt dieser Spezialausgabe des Ostsee Reports. Bei einer Rundreise auf den nor
... Weiterlesen
|
Ergebnisse des Live-Projekts „GENERATION SEPARATION"
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Axel Springer Akademie: Ergebnisse des Live-Projekts „GENERATION SEPARATION" sind online: Im Rahmen des internationalen Live-Projekts „GENERATION SEPARATION“ haben Journalisten der Axel Springer Akademie zehn Tage lang live aus 15 Ländern berichtet, die für zentrale Konflikte Europas stehen. Dabei ging es um
... Weiterlesen
|
Hallo Niedersachsen - op Platt
20. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 28. Dezember 2014 um 11.00 Uhr im NDR Fernsehen: Auch am letzten Sonntag im Dezember blickt Vanessa Kossen bei "Hallo Niedersachsen - op Platt" zurück auf die großen Themen des Monats.
Als Gesprächsgast in der Sendung begrüßt sie Helmut Luttmann. Er ist Programmleiter bei Astrium in
... Weiterlesen
|
Über eine Million Euro bei "Hand in Hand für Norddeutschland"
20. Dezember 2014 (HL-Red-RB) "Hand in Hand für Norddeutschland": über eine Million Euro für Multiple-Sklerose-Patienten durch NDR Benefizaktion: Mehr als eine Million Euro für Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind: Das ist das bisherige Spendenergebnis der diesjährigen NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland"
... Weiterlesen
|
Das große Wunschkonzert
20. Dezember 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 28. Dezember 2014 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Zurücklehnen und entspannen, das ist das Motto dieser Ausgabe "Das große Wunschkonzert" mit Lutz Ackermann. Auf dem Programm stehen die großen Hits des romantischen Schlagers.
Nach dem Trubel an den Weihnachtstagen und vor der Part
... Weiterlesen
|
Landgericht Verden widerspricht Edathy
20. Dezember 2014 (HH/HL-Red-RB) Die Pressesprecherin des Landgerichts Verden, Katharina Krützfeldt, hat der Aussage von Sebastian Edathy widersprochen, es gebe das Angebot des Richters, das Verfahren gegen Edathy gegen Zahlung einer Geldauflage einzustellen. Es sei vielmehr Edathy selbst gewesen, der über seine Verteidigung die Einstellu
... Weiterlesen
|
Deutscher in der Führung der Terrormiliz Islamischer Staat
20. Dezember 2014 (HH/HL-Red-RB) Der deutsche Islamist Reda Seyam soll unter dem Kampfnamen "Dhul Qaranain" zum Bildungsminister des so genannten Islamischen Staats ernannt worden sein. Diese Information des Rechercheverbundes von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung bestätigten auch deutsche Sicherheitskreise. Damit wäre Seyam der ranghöchs
... Weiterlesen
|
"Haus der Kulturen" lädt zu "orientalischen Winterfest"
18. Dezember 2014 (HL-Red-RB) In guter Tradition, nun schon zum 4. Mal, lädt das Haus der Kulturen am Sonnabend, 20. Dezember, zu einem orientalischen Winterfest ein. Besucher erwartet ein buntes Programm: Um 16 Uhr beginnt Ali Shibly mit dem Kinder-Mandolinen-Orchester aus Hamburg, die eine Kostprobe ihres Könnens geben. Danach soll geme
... Weiterlesen
|
Jugendzentrum Burgtor: Winterfest & Weihnachtsmarktbummel
12. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Live-Konzerte, Waffeln und Führungen am 13. Dezember 2014 von 14 bis 19 Uhr: Die Mitarbeiter des Jugendzentrums Burgtor laden am kommenden Sonnabend, 13. Dezember 2014, alle Lübecker zum Winterfest ein. Von 14 bis 19 Uhr kann man Waffeln essen, Führungen durch das Haus erleben oder Geschenke basteln. Im Veran
... Weiterlesen
|
Weihnachtsgeschichten mit Musik für Senioren
12. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ lesen Lore Kornemann und Horst Ohling am Montag, 15. Dezember 2014, Weihnachtsgeschichten mit musikalischer Umrahmung. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Senioren-Treff Heiligen-Geist-Hospital, Eingang Koberg 11.<
... Weiterlesen
|
Mit Promis telefonieren und Hits wünschen am NDR Spendentag
12. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Heute: Mit Prominenten telefonieren und Lieblingshits wünschen - NDR Spendentag für MS-Patienten - Termin: Freitag, 12. Dezember: Gemeinsam für die gute Sache: Mit prominenter Unterstützung starten alle NDR Radioprogramme, das NDR Fernsehen und NDR.de am Freitag, 12. Dezember, den großen Spendentag zugunsten
... Weiterlesen
|
Noch zweimal (Fr/Sa) Komödie "Der Kredit" im theater23
12. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Nach der kürzlichen Aufführung zeigt das theater23 noch zweimal die deutschsprachige Erstaufführung der neuen Komödie "Der Kredit" des katalanischen Erfolgs-Autors Jordi Galceran (bekannt durch "Die Grönholm-Methode") in der KulturRösterei in Lübeck. Am Fr. 12. und Sa. 13.12.2014 jeweils um 20:00 Uhr in der K
... Weiterlesen
|
Heute und Sonntag: Lesungen mit Manfred Upnmoor
11. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Manfred Upnmoor übermittelte folgende Meldung für das theater23:
Zwei verschiedene Lesungen an unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen Uhrzeiten hält Manfred Upnmoor vom theater23 im Dezember. Dies sind die beiden Termine:
1.) Manfred Upnmoor liest: "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles
... Weiterlesen
|
Polizeichor gibt Weihnachtskonzert im Heiligen Geist-Hospital
11. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Weihnachtslieder erklingen am Dienstag, 16. Dezember, ab 18 Uhr im Gewölbe: Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu einem weihnachtlichen Konzert mit dem Polizeichor Lübeck ins Heiligen Geist Hospital eingeladen. Der Auftritt ist am kommenden Dienstag, 16. Dezember 2014, ab 18 Uhr. Das Konzert find
... Weiterlesen
|
NDR Umfrage: SPD in Hamburg verliert absolute Mehrheit
11. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Gut zwei Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg sind die Sozialdemokraten weiter die stärkste politische Kraft in der Hansestadt. Nach einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks würde die Partei von Bürgermeister Olaf Scholz allerdings nicht mehr die absolute Mehrheit erreic
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmarkt Bad Schwartau wieder mit Wochenendprogramm
11. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Auch am kommenden Wochenende ist auf dem Bad Schwartauer Weihnachtsmarkt wieder einiges los. Am Freitag ab 16.00 Uhr geht es los mit dm großen Weihnachtssingen auf dem Marktplatz. Am Sonnabend startet das Livemusikprogramm auf der Marktbühne ab 14.00 Uhr mit der Kindergesangsgruppe Sweet Voices. Und ab 16.00
... Weiterlesen
|
"Neuigkeiten" des MA HSH Medienrates
11. Dezember 2014 (Norderstedt/HL-Red-RB) MA HSH Medienrat: Zulassung von RTL Nord für RTL-Regionalfenster - Zuweisung von DVB-T-Übertragungskapazität an ProSieben MAXX - Änderung der Beteiligungsverhältnisse von delta radio: Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat auf seiner gestrigen Sitzung die RTL Nord
... Weiterlesen
|
Der Schriftsteller Pierre Lemaitre zu Gast in "Das Gespräch"
11. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Sendetermin Sonnabend, 13. Dezember, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Dieser Mann ist eine der erstaunlichsten Entdeckungen der französischen Gegenwartsliteratur - und das mit über 60! Jahrzehntelang hat Pierre Lemaitre als Literatur-Lehrer in der Erwachsenenbildung gearbeitet - bis er sich vor wenigen Jahren fragte: "
... Weiterlesen
|
NDR trauert um Ralph Giordano
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Nachricht vom Tod des Schriftstellers und Journalisten Ralph Giordano ist im NDR mit großer Trauer aufgenommen worden. Der gebürtige Hamburger starb im Alter von 91 Jahren in der Nacht zum Mittwoch, 10. Dezember, in einem Kölner Krankenhaus. Lutz Marmor, NDR Intendant und ARD-Vorsitzender: "Ralph Giordano
... Weiterlesen
|
Glücksspiel-Verbot im Internet droht zu scheitern
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Das im Glückspielstaatsvertrag festgeschriebene Verbot von Onlineglücksspielen ist offenbar nicht durchsetzbar. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Datenschutzbeauftragten von Schleswig-Holstein, das NDR und Süddeutscher Zeitung vorliegt. Darin bezeichnet der Datenschutzbeauftragte Thilo Weichert die B
... Weiterlesen
|
Steuerdeal: Forderungen gegen Uthoff höher als bislang bekannt?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) NDR Presse und Information übermittele folgende Meldung: "Die Steuerschulden des Kieler Augenarztes Prof. Detlef Uthoff sind noch viel höher als bislang vermutet. Nach Informationen von NDR 1 Welle Nord und NDR Schleswig-Holstein Magazin hat alleine das Finanzamt Kiel-Nord offene Forderungen in Höhe von bis z
... Weiterlesen
|
Neues Datenleck belastet Luxemburg - Steuerabsprachen?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Neues Datenleck belastet Luxemburg - fragwürdige Steuerabsprachen von Disney, Skype und weiteren Firmen: Der Druck auf Luxemburg wächst: Ein Whistleblower hat Journalisten neue Dokumente zugespielt, mit denen sich Konzerne Steuer-Ersparnisse in Millionenhöhe zusichern ließen. Die Liste der Firmen, die sich in
... Weiterlesen
|
"NDR NaturNah: Der Wildmeister von Wacken"
08. Dezember 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Dienstag, 9. Dezember 2014, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Berufsjäger Herbert Schröder betreut als "Wildmeister" seit 15 Jahren hauptberuflich das Revier "Wacken-Süd". Doch die Ausnahmegenehmigung für das 160 Hektar große, umzäunte Areal endet Ende Oktober 2014 - "Jagdgatter" sind seit lan
... Weiterlesen
|
Sinfonieorchester&Klavierduo Tal & Groethuysen in neuen Werk
08. Dezember 2014 (HH/HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester und Klavierduo Tal & Groethuysen mit Toru Takemitsu und Claude Debussy bei NDR das neue werk - Konzert: Freitag, 12. Dezember, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg - Vorkonzert: 18.30 Uhr: Den vielen feinen Linien, die zwischen der Kunst Asiens und Europas hin- und herlaufen, sp
... Weiterlesen
|
16 Kinos zeigen Kult-Reihe "Neues aus Büttenwarder"
07. Dezember 2014 (HH/HL-Red-RB) Termin: Montag, 8. Dezember - Kult im Kino: Fans von "Neues aus Büttenwarder" können am Montag, 8. Dezember, in Norddeutschland und darüber hinaus Brakelmann (Jan Fedder), Adsche (Peter Heirnich Brix) und ihre Freunde auf der großen Leinwand erleben. Von Schleswig bis Hamburg, von Osnabrück über Kassel bis
... Weiterlesen
|
Trelleborgs Lichterkönigin "Lucia" morgen zu Gast in Lübeck
05. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Zur Erinnerung: Zwei öffentliche Auftritte von Lucia samt Gefolge – Gäste sind herzlich willkommen: Die Lichterkönigin „Lucia“ aus dem schwedischen Trelleborg besucht samt Gefolge am morgigen Nikolaustag (6. Dezember 2011) die Hansestadt Lübeck. Warum "immer" am Nikolaustag? Nun, der Festtag der Lichterkönigi
... Weiterlesen
|
A grooving Christmas-Party im SOUNDS LiveClub
04. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Am Freitag, den 12. Dezember 2014, feiern alle tanzwütigen Lübecker mit der Band „mama beat & papa soul“ im SOUNDS LiveClub, An der Untertrave 81, Lübeck. Es ist Adventskalender-Halbzeit und „mama beat & papa soul“ haben alles für eine grooving Christmas-Party dabei. Im 12. Türchen des Adventskalenders befind
... Weiterlesen
|
Atelier"by tila"lädt ein zur Vernissage"Geschenke zum Feste..."
04. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Tina Lange übermittelte eine Einladung zur Vernissage in ihrem Atelier "by tila" Share Yourself: "...wir möchten Sie herzlich einladen zur Vernissage der Gemeinschaftsausstellung "Geschenke zum Feste - von uns nur das Beste" am Freitag, 12.12.2014 um 18:00 Uhr im Atelier "by tila" Share Yourself, Dornestr. 1
... Weiterlesen
|
Trauer um Sportreporter Fritz Klein
03. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Fritz Klein ist tot. Der ehemalige Sportchef des NDR starb nach langer Krankheit am 2. Dezember im Alter von 77 Jahren in Hamburg. Über mehr als drei Jahrzehnte hinweg berichtete der Journalist zunächst fürs Radio, später im Fernsehen über Sportereignisse. Die Zuschauer des Ersten kennen ihn vor allem durch s
... Weiterlesen
|
10 Jahre Hörspieladventskalender im OK Lübeck - noch bis 24.!
03. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Da tanzt der Eisbär mit dem Schneeglöckchen und der Mond nimmt liebevoll eine Geige in den Arm. Die Macher des 10. Kinderhörspiel-Adventskalenders haben wieder alle Phantasieregister gezogen um den Kindern die Vorweihnachtszeit mit neuen Hörspielgeschichten erträglicher zu machen. Jeden Tag werden diese um 6:
... Weiterlesen
|
Aufruf zur Demonstration am Mittwoch "Jetzt behindern wir"
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Informationen auf einen Blick: Aufruf zur Demonstration "Jetzt behindern wir!" Am 03. Dezember 2014 um 18.00 Uhr demonstriert das "Care Netzwerk Lübeck" im Rahmen des internationalen Tages der Menschen mit Behinderung mit vielen Unterstützern unter dem Motto "Jetzt behindern wir!" für das Recht auf Inklusion
... Weiterlesen
|
MKS: Spatzenkonzert und adventlicher Nachmittag „Musikolaus“
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Zu Sonnabend, 06.12.14, lädt die Musik- und Kunstschule Lübeck zu einem bunten und abwechslungsreichen „Musikolaus“-Nachmittag ein. Beginn ist um 15 Uhr mit einem „Spatzenkonzert“ für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien: unter dem Titel „Der kleine Spatz kann es kaum erwarten“ erleben die Zuschauer ein adve
... Weiterlesen
|
Hilde Kähler-Timm stellt „Der kleinste Engel von allen“ vor
01. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Lesung in der Kinder- und Jugendbibliothek am Donnerstag, 11. Dezember, um 16 Uhr: Die Autorin Hilde Kähler-Timm aus Bad Schwartau stellt am Donnerstag, 11. Dezember 2014, um 16 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5-17, ihr druckfrisches neues Buch „Der kleinste Engel von allen“ vor. Seit 199
... Weiterlesen
|
Uraufführung mit Lisa Batiashvili und François Leleux
01. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 4. Dezember, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonntag, 7. Dezember, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Im Radio: Montag, 4. Mai 2015, 20.00 Uhr, live auf NDR Kultur: Musiker sind mit ihrem Instrument verheiratet, so sagt
... Weiterlesen
|
StadtteilbibliothekTravemünde schließt mit Bücherflohmarkt
29. November 2014 (HL-Red-RB) Stadtteilbibliothek Travemünde schließt am 19. Dezember 2014 -
Flohmarkt am Freitag, 12. Dezember, von 10 bis 17 Uhr – Punsch und Kekse zum Schluss: Die Stadtteilbibliothek Travemünde, Am Lotsenberg 4, bereitet sich auf die Schließung vor: Anlässlich des bevorstehenden Umzugs der Stadtteilbibliothek T
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt Märchen von der Prinzessin Clara
29. November 2014 (HL-Red-RB) Aufführung am Sonnabend, 6. Dezember 2014, um 16 Uhr – Geeignet für Kinder ab 6: Am Sonnabend, 6. Dezember 2014, um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film aus der Familienkinoreihe an. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße
... Weiterlesen
|
"Herzklopfen" beim Finale des friesischen Erzählwettbewerbs
29. November 2014 (HH/HL-Red-RB) "Hartklopin" - "Herzklopfen" beim Finale des friesischen Erzählwettbewerbs: Die Spannung war groß, als die friesischen Autoren am Sonnabend, 29. November, in der Nordsee Akademie in Leck darauf hofften, dass ihre Geschichte einen der fünf Preise des Wettbewerbs "Ferteel Iinjsen" ("Erzähl doch mal") erhalte
... Weiterlesen
|
Schauspielerin Heike Makatsch zu Gast bei "Tietjen talkt"
29. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonntag, 30. November, 10.00 Uhr, NDR 2: Von der quirligen Teenie-Moderatorin bei einem Musik-Clip-Sender zur erfolgreichen Schauspielerin: Heike Makatsch hat eine beeindruckende Karriere gemacht, tummelt sich in internationalen Produktionen und wirkt in der aktuellen Weihnachts-Romantik-Komöd
... Weiterlesen
|
NDR FS: Hallo Niedersachsen - op Platt
29. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 30. November 2014 um 11.00 Uhr im NDR Fernsehen - Am letzten Sonntag im November blickt Vanessa Kossen bei "Hallo Niedersachsen - op Platt" erneut zurück auf die großen Themen der vergangenen vier Wochen. Als Gesprächsgast in der Sendung begrüßt die NDR Moderatorin Dr. Eimo Heeren. Der
... Weiterlesen
|
Bundesregierung schließt Anti-Spionage-Vertrag mit Blackberry
29. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Die Bundesregierung hat einen Anti-Spionagevertrag mit dem IT-Unternehmen Blackberry geschlossen. Nach Informationen von NDR, WDR und SZ räumt die Vereinbarung der Bundesregierung Kontrollrechte gegenüber dem Unternehmen ein. Blackberry hatte im Sommer angekündigt, das deutsche Verschlüsselungs-Unternehmen
... Weiterlesen
|
"die nordreportage": Pellwormer Inselarzt sucht Nachfolger
29. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 1. Dezember 2014, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen - 1987 kam Uwe Kurzke mit seiner Familie aus dem Rheinland auf die nordfriesische Insel. Hier fand er das, was er leben wollte und konnte Familie und Beruf wunderbar vereinen. Heute sind Kurzkes Kinder erwachsen und aufs Festland gezog
... Weiterlesen
|
Vorverkauf zu "La Bohème" mit der NDR Radiophilharmonie beginnt
29. November 2014 (HH/HL-Red-RB)
"La Bohème" mit der NDR Radiophilharmonie im Maschpark - Vorverkauf für 2. NDR Klassik Open Air beginnt - Termin: Sonnabend, 18. Juli 2015, 21.00 Uhr, Neues Rathaus Hannover, Maschpark: Hannover bereitet sich ein weiteres Mal auf ein Opernereignis der Extraklasse vor. Der NDR wird im kommenden Ja
... Weiterlesen
|
NDR Kultur Adventskalender: 24 Türchen mit 24 exklusiven Preisen
27. November 2014 (HL-Red-RB) Start: Montag, 1. Dezember, 7.40 Uhr, NDR Kultur: Wer eine Reise zum Auftaktkonzert des Schleswig-Holstein Musik-Festivals 2015 in Lübeck gewinnen möchte, einen Ausflug ins Freiluftmuseum Molfsee machen oder als VIP zur Eröffnung der Paul-Klee-Ausstellung in die Emder Kunsthalle reisen möchte, der sollte in D
... Weiterlesen
|
6. öffentliches Advents-Singen in der Glockengießerstraße
26. November 2014 (HL-Red-RB) Zum 6.öffentlichen Advents-Singen am 29.11.2014 in Lübeck, Kreuzung Glockengießerstraße / Langer Lohberg/Tünkenhagen von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr und zwei weitere Aktionen wird eingeladen! Dazu stellen die Veranstalter folgendes Programm vor:
"1. Um 16.00 Uhr erleuchten wir die größte Weihnacht
... Weiterlesen
|
Getäuschte Verbraucher: falsche Verkäufer in Verkaufsunternehmen
26. November 2014 (HL-Red-RB) In Kaufhäusern und Elektronik-Märkten werden Kunden häufig getäuscht: Auf den Verkaufsflächen arbeiten auch Verkäufer, die von Markenherstellern entsandt und bezahlt werden, ohne dass dies für den Kunden zu erkennen ist. Die so genannten Promoter treten oft wie angestellte Verkäufer der Warenhäuser auf. Das h
... Weiterlesen
|
Kinder- und Jugendbibliothek lädt zu Weihnachtsbasteln ein
26. November 2014 (HL-Red-RB) Angebot am Donnerstag, 27. November, ab 16 Uhr – Vorherige Anmeldung erforderlich: Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren sind am Donnerstag, 27. November 2014, eingeladen, Advents- und Weihnachtsdekorationen herzustellen. Ab 16 Uhr können sie in der Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5-17, unter fachkund
... Weiterlesen
|
Lions Club Lübeck-Holstentor: Benefizbasar im Hoghehus
26. November 2014 (HL-Red-RB) Der Lions Club Lübeck-Holstentor veranstaltet am Samstag, 29. November, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr seinen traditionellen Benefizbasar in der historischen Diele des Hoghehuses am Koberg 2 (direkt neben dem Riesenrad).
Auf vielen Ständen findet der Besucher Schönes, Nützliches und auch Gebrauchtes. Di
... Weiterlesen
|
Flohmarkt im Tierheim - und was auf "Weihnachts-Wunschzettel"?
26. November 2014 (HL-Red-RB) Am 1. Advent, 30. November 2014, von 11 bis 16 Uhr findet in diesem Jahr das "Weihnachten für die Tiere" und ein großer Flohmarkt auf dem Scheunenboden im Lübecker Tierheim, Resebergweg 20, statt.
Es gibt Kaffee und Kuchen, Waffeln und Punsch und Suppe. Auch dieses Jahr haben die Tiere wieder Wünsche
... Weiterlesen
|
Geschichtswerkstatt: Baumschmuck-Basteln aus Metall
25. November 2014 (HL-Red-RB) Es blinkt und schimmert weihnachtlich - Baumbehang aus Kupfer oder Zink: Wer hat schon einen Baumschmuck aus Metall? Bei Knabberzeug und Kerzenlicht werden aus Kupfer oder Zink weihnachtliche Motive wie Sterne und Tannenbäumchen geschnitten und bearbeitet. Mit einem Draht zum Aufhängen versehen ist dieser Bau
... Weiterlesen
|
"Vorwiehnacht op Platt" in Stockelsdorf und Obernwohlde
24. November 2014 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten traditionellen plattdeutschen Nachmittage unter dem Motto "Vorwiehnacht op Platt" in Stockelsdorf statt. Der erste Termin beginnt am Sonntag, 30. November 2014 (1. Advent) um 16 Uhr im Herrenhaus, Großer Bürgersaal im ersten Obergeschoss, Dorfstraße 7. Der Zugan
... Weiterlesen
|
Adventskonzert des Jugend-Sinfonieorchesters Ahrensburg
24. November 2014 (HL-Red-RB) Am Sonntag, dem 30.11. wird das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg um 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr 30) das alljährliche Konzert im COLUMBIA Hotel Casino Travemünde geben. Seit vielen Jahren findet dieses inzwischen schon traditionelle Adventskonzert statt.
Auf dem Programm stehen am 30.November:
Pee
... Weiterlesen
|
"die nordstory: Land unter auf Hallig Hooge"
24. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Freitag, 28. November 2014, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen: Katrin und Heiner Brogmus von Hallig Hooge sind einiges gewohnt, was Wind und Wetter angeht. Mindestens zehnmal im Jahr versinkt ihre Hallig in der Nordsee. "Land unter" nennen das die Hallig-Bewohner.
Normalerweise nehmen si
... Weiterlesen
|
So.: Kieran Goss mit "special guest"AnnieKinsella im Kolosseum
22. November 2014 (HL-Red-RB) Am Sonntag, 23. November 2014, steigt ein musikalischer Höhepunkt im Kolosseum Lübeck: Zu Gast ist der irische Musiker Kieran Goss, einer der derzeit populärsten europäischen Songwriter. Konzertbeginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Als "special guest" konnte Annie Kinsella gewonnen werden.
... Weiterlesen
|
Morgen: Plattdüütsch im Gemeinschaftshaus IG Dornbreite
22. November 2014 (HL-Red-RB) Die Interessengemeinschaft Dornbreite veranstaltet am kommenden Sonntag, 23. November 2014, im Gemeinschaftshaus Dornbreite, Am Grenzwall 20 - 22 einen Plattdüütschen Abend. Die Fahrenkruger Füerwehr Speeldeel zeigt das Lustspiel in drei Akten "Dicke Luft in Rönnekamp".
Zum Inhalt: Dem bekannten Autor
... Weiterlesen
|
Last Minute - Tipp: Musikum lädt zum Herbstkonzert
21. November 2014 (HL-Red-RB) Die Musikschule musikum e.V. lädt zu Samstag, dem 22. November, um 15:00 Uhr zu einem Konzert im Herbst ein.
Die Veranstaltung findet in der Aula des Katharineums statt. Die Besucher erwartet ein Konzert, so bunt wie der Herbst - zum Zuhören und Mitmachen. Es spielen das Jugendblasorchester, das Erwach
... Weiterlesen
|
Grimms-Märchen in der Reihe „Ein Koffer voll Geschichten“
21. November 2014 (HL-Red-RB) Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt zu Freitag, 28. November 2014, um 16 Uhr zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Ein Koffer voll Geschichten“ ein. Dieses Mal nimmt der "Koffer voll Geschichten" uns kurz vor der Adventszeit mit aus dem trüben Novembergrau in die märchenhaften Welten von tapferen Prinzen un
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Das Pferd auf dem Balkon“
21. November 2014 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 22. November 2014, zeigt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre um 16 Uhr wieder einen Film aus der Familienkinoreihe. In Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino (KoKi) wird in der Mengstraße 35 der Film „Das Pferd auf dem Balkon“ (Österreich 2012, empfohlen ab acht Jahren) gez
... Weiterlesen
|
IS nutzt deutschen Neonazi-Internetdienst
21. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) nutzt für ihre Kommunikation einen Internetdienst deutscher Neonazis. Das haben Recherchen des ARD-Politikmagazins "Panorama" des NDR ergeben. Demnach ist das "Medienzentrum" der Dschihadisten auch über einen E-Mail-Service erreichbar, den Rechtsextremisten zur sich
... Weiterlesen
|
"Sportler des Jahres 2014" SH: Internet-Voting gestartet
21. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Medienpartner: NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin: Hinter vielen Athletinnen und Athleten aus Schleswig-Holstein liegt ein großes Sportjahr mit Emotionen, Medaillen, Titeln und Meisterschaften. Wer hat Ihnen 2014 am meisten imponiert? Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) sucht die S
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: "Morgen des Zorns" / Douaih-Roman
21. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Hörspiel im Planetarium: "Morgen des Zorns" nach dem gleichnamigen Roman von Jabbour Douaih - Termin: Dienstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt. Am Dienstag, 2. Dezember, ist
... Weiterlesen
|
"Trio & Songs" bei NDR Podium der Jungen
21. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Konzert: Montag, 1. Dezember, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Hamburg: Unter dem Motto "Trio & Songs" bietet das zweite Konzert der Reihe NDR Podium der Jungen am Montag, 1. Dezember, 20.00 Uhr, im Hamburger Rolf-Liebermann-Studio des NDR ein überaus abwechslungsreiches Programm. Zunächst ist da
... Weiterlesen
|
Die Weser - Fluss ohne eigene Quelle...
21. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 23. November 2014 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Die Weser ist ein Unikum unter den Flüssen in Deutschland. Sie hat keine Quelle, sondern beginnt dort "wo Werra und Fulda sich küssen". So sinnlich erklärt es jedenfalls die Inschrift des Wesersteins bei Flusskilometer Null in Hann. Münde
... Weiterlesen
|
"Requiem": NDR Chor tritt auf mit "Le Concert Lorrain"
20. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Konzert: Sonntag, 23. November, 18.00 Uhr, Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Hamburg: Zum Ewigkeitssonntag widmet sich der NDR Chor bei seinem zweiten Hamburger Abonnementskonzert dieser Spielzeit dem Requiem, der Feier, mit dem die Kirche der Verstorbenen gedachte und Fürbitte für sie hielt. Erstma
... Weiterlesen
|
DRV Nord: 20 Jahre Adventsbasar für den guten Zweck
19. November 2014 (HL-Red-RB) Zum 20. Mal öffnet der Adventsbasar in der Deutschen Rentenversicherung Nord, Ziegelstraße 150, nun am Sonnabend, 22. November 2014, seine Pforten. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr bieten über 80 Aussteller ein vielfältiges Sortiment. Parken und Eintritt sind wie immer frei.
Angeboten werden unter anderem
... Weiterlesen
|
10 Jahre RockPop-Schule: Großes Festival am Samstag im Werkhof
17. November 2014 (HL-Red-RB) Es ist ein besonderes Jahr für Kai Bünger, Achim Widdel und das Team der RockPop-Schule Lübeck (RPS), feiert die Lübecker Institution doch ihr 10-jähriges Bestehen. Natürlich darf da auch diesmal ein Festival nicht fehlen. Deshalb bittet die
Lübecker RockPop-Schule ihre Schüler am Samstag den 22.11. zu
... Weiterlesen
|
Naut. Verein: Vortrag "Piraterie 2014, Erfahrung und Prävention"
17. November 2014 (HL-Red-RB) Kapitän Dipl.-Ing. Falk Ohlig übermittelte für den Nautischen Verein folgende Vortragseinladung: "Der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) setzt seine turnusmäßigen monatlichen Vorträge am 19. November 2014 in der Schiffergesellschaft um 19.00 Uhr fort. Thema an diesem Abend ist "Piraterie 2014, Erfahrung und Prä
... Weiterlesen
|
Landwege-Lehrküche: Märchenhaftes für Gaumen und Ohren
16. November 2014 (HL-Red-RB) VHS-Kochabend am Freitag, 21. November 2014,in der Lehrküche Landwege e.V.: Die VHS Lübeck weist mit den Worten „......kochen, hören & genießen“ auf ein besonderes Kursangebot hin: Am Freitag, 21. November 2014, findet von 18 bis 21.30 Uhr in der Lehrküche Landwege e.V., Ringstedtenhof, ein VHS-Kochabend mit
... Weiterlesen
|
TheaterFigurenMuseum nimmt am Vorlesetag teil
16. November 2014 (HL-Red-RB) Bundesweite Aktion am Freitag, 21. November – Renate Menken liest Märchen: Ob Märchen oder Abenteuergeschichte, Kriminalroman, Gedicht oder Sachtext - am dritten Freitag im November genießen immer mehr Menschen das Vorlesen und Zuhören. Im vergangenen Jahr nahmen am bundesweiten Vorlesetag mehr als 80.000 Vor
... Weiterlesen
|
Gesundheitsminister für bessere Versorgung von Kassenpatienten
16. November 2014 (HL-Red-RB) Zwei Drittel der Fachärzte benachteiligen Kassenpatienten, so das Ergebnis einer Recherche für die Sendung "Die Tricks der Ärzte und Apotheker - Weiße Kittel und schwarze Schafe", die das NDR Fernsehen am Montag, 17. November, um 21.00 Uhr zeigt. Eine Kassenpatientin hätte in manchen Fällen Wochen oder sogar
... Weiterlesen
|
Heute 21.45 Uhr: Exklusiv: ARD-Interview mit Wladimir Putin
16. November 2014 (HL-Red-RB) Exklusiv für die ARD hat NDR Autor Hubert Seipel den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin interviewt. Das Interview wird am Sonntag (16. November) um 21.45 Uhr in der Sendung "Günther Jauch" im Ersten zu sehen sein. Danach diskutiert Günther Jauch mit seinen Gästen über das, was Putin sagt. Dabei sind
... Weiterlesen
|
Liederabend "Lieder machen Mut“ in Palingen
16. November 2014 (HL-Red-RB) Tontalente e.V. aus Lübeck und der Deel 28 e.V. laden zum zweiten Liederabend in der Reihe „Lieder machen Mut“. Der zweite Liederabend findet am 17. November um 19.30 Uhr statt. Ann-Kristin Kröger vom Verein Tontalente stellt eine Auswahl von jiddischen Liedern vor und singt sie gemeinsam mit den Teilnehmende
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: "Noche Latina" mit Gabriela Montero
16. November 2014 (HL-Red-RB) Konzert: Freitag, 21. November, 20.00 Uhr, Hamburg, Kampnagel - Sonnabend, 22. November, 20.00 Uhr, Hamburg, Kampnagel - Im Radio: Montag, 5. Januar 2015, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Mit Temperament, Tanz und heißen Rhythmen eröffnet das NDR Sinfonieorchester am 21. und 22. November seine dreiteilige Konzertreihe
... Weiterlesen
|
10. winterlicher Stadtteilbasar St. Lorenz-Süd
12. November 2014 (HL-Red-RB) HGS öffnet am Sonnabend, 22. November 2014, von 12 bis 17 Uhr ihre Tore: Bereits zum 10. Mal wird am Sonnabend, 22. November 2014, der Stadtteilbasar St. Lorenz-Süd in der Holstentor-Gemeinschaftsschule (HGS), Wendische Straße 55, veranstaltet. Von 12 bis 17 Uhr sind die Schultüren für Besucherinnen und Besuc
... Weiterlesen
|
Das "Gemischte Doppel" empfiehlt Bücher zu Weihnachten
09. November 2014 (HL-Red-RB) Die Besten unterm Baum: Das "Gemischte Doppel" empfiehlt Bücher zu Weihnachten - Sendung: Dienstag, 11. November, 10.00 Uhr, NDR Kultur: Die NDR Kultur Literaturexpertin Annemarie Stoltenberg und der Chef des Hamburger Literaturhauses Rainer Moritz stellen auf NDR Kultur Neuerscheinungen und ihre ganz persönl
... Weiterlesen
|
"Lange Nacht" und mehr: 25 Jahre Mauerfall im Radio
08. November 2014 (HH/HL-Red-RB) "HörSalon" auf NDR Kultur mit Rudolf Seiters statt Hans-Dietrich Genscher - Vom 9. auf den 10. November lässt NDR Info in der Sendung "Die lange Nacht des Mauerfalls" die Ereignisse vor 25 Jahre wieder aufleben. Von 20.15 Uhr bis Mitternacht erinnern sich Hörerinnen und Hörer und anderen Zeitzeugen an die
... Weiterlesen
|
Mauerfall: Bundespräsident kommt zur NDR Matinee nach Schwerin
08. November 2014 (HH/HL-Red-RB) 25 Jahre Mauerfall: Bundespräsident Joachim Gauck kommt zur NDR Matinee nach Schwerin: Bundespräsident Joachim Gauck erinnert sich in seiner mecklenburgischen Heimat an den Mauerfall vor 25 Jahren. Dafür reist das Staatsoberhaupt am 9. November nach Schwerin zu einer Matinee ins NDR Landesfunkhaus Mecklenb
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: Kammermusik mit Lisa Batiashvili
08. November 2014 (HH/HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester: Kammermusik mit Lisa - Batiashvili - Konzert: Dienstag, 18. November, 20.00 Uhr, Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio
Im Radio: Montag, 8. Dezember, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Eine Perle der Kammermusik: Lisa Batiashvili, dieses Jahr Artist in Residence beim NDR Sinfonieorchester, musi
... Weiterlesen
|
Heinz Bude zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur
08. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Der Soziologe und Schriftsteller Heinz Bude zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur - Sendetermin: Sonnabend, 8. November, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Heinz Bude, einer der prominentesten deutschen Soziologen, ist am Sonnabend, 8. November, ab 18.00 Uhr zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur. In seinen Büche
... Weiterlesen
|
Jetzt reicht´s: "Der Wolf - eine Gefahr?"
08. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Öffentliche Aufzeichnung am 11. November I Riehl´s Garten I 18 Uhr - Ausstrahlung am 13. November | 19 Uhr | NDR 1 Niedersachsen: Was für die einen die Natur bereichert, ist für andere ein großes Ärgernis. 50 Wölfe bevölkern seit einigen Jahren Niedersachsen, nicht zuletzt ein Ergebnis der Grenzöffnungen n
... Weiterlesen
|
Jörg Pilawa wird neuer Moderator der "NDR Quizshow"
08. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Start: Sonntag, 28. Dezember, 21.45 Uhr: Die "NDR Quizshow" bekommt zum Jahreswechsel einen neuen Moderator: Jörg Pilawa. Am Sonntag, 28. Dezember, testet er zum ersten Mal, wer sich wie gut in Norddeutschland auskennt - zum Auftakt in einem 105-minütigen "XXL-Prominentenspecial". Jörg Pilawa übernimmt das
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: Uraufführung mit Klaus Maria Brandauer
08. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 13. November, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 14. November, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonntag, 16. November, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Im Radio: Donnerstag, 13. November, 20.00 Uhr, live auf NDR Kultur: Klaus Maria Brandauer und Thomas Hengelbroc
... Weiterlesen
|
NDR Discover Music präsentiert zwei Konzertprogramme für Kinder
08. November 2014 (HH/HL-Red-RB) NDR Discover Music präsentiert zum Wochenende zwei Konzertprogramme für Kinder: Beethovens Donnerwetter: Sonnabend, 15. November, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Oberstraße 120, Hamburg Rotherbaum
Mit der Klarinette in die Oper: Sonntag, 16. November, 11.00 Uhr Laeiszhalle,
... Weiterlesen
|
Lübeck: Workshop des NDR Chor mit Studierenden
08. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Berufsbild: Professioneller Chorsänger - ein Workshop des NDR Chor mit Studierenden - Konzert: Freitag, 14. November, 20.00 Uhr, Großer Saal der Musikhochschule Lübeck: Der NDR Chor unter der Leitung von Michael Gläser lädt Studierende der Musikhochschule für Musik und Theater Hamburg sowie der Musikhochsc
... Weiterlesen
|
NDR Kultur Sachbuchpreis 2014 an "Die Büchse der Pandora"
08. November 2014 (HH/HL-Red-RB) Preisverleihung: Mittwoch, 12. November, 19.00 Uhr, Herrenhäuser Schloss, Hannover - Im Radio: Live auf NDR Kultur - Im Internet: Livestream unter NDR.de/kultur: Der NDR Kultur Sachbuchpreis 2014 geht an den Historiker Jörn Leonhard. Für sein Werk "Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs"
... Weiterlesen
|
Dokumentation zum Mauerfall in Lübeck
07. November 2014 (HL-Red-RB) "Auch drüben ist Deutschland" - unter diesem Titel zeigt das Willy-Brandt-Haus, Königstraße 21, am Sonntag während der Öffnungszeit von 11 bis 18 Uhr den Dokumentationsfilm zum Mauerfall am 9. November in Lübeck, Schlutup, Eichholz, Herrnburg und auf dem Priwall.
Mit dem Filmmaterial des ehemaligen Gr
... Weiterlesen
|
Sondersendewoche zur Grenzöffnung
04. November 2014 (HL-Red-RB) Wie war das eigentlich mit der innerdeutschen Grenze vor 25 Jahren? In einer Sondersendewoche noch bis zum 9. November gehen die Produzentinnen und Produzenten des OK Lübeck dieser Frage nach. Neben Sendestrecken um 7 Uhr und 12 Uhr mit Hörspielen des Hörspielnetzwerks Schleswig-Holstein und Zeitzeugenbericht
... Weiterlesen
|
NDR Filmpreis für "Straße der Hoffnung" von Baldvin Z.
03. November 2014 (HL-Red-RB) Der Film "Straße der Hoffnung" ("Vonarstræti") des isländischen Regisseurs Baldvin Z. bekommt den diesjährigen NDR Filmpreis bei den Nordischen Filmtagen Lübeck. Die Auszeichnung nahm am Sonnabend, 1. November, stellvertretend für den Filmemacher der Darsteller Thorsteinn Bachmann im Rahmen der Filmpreisnacht
... Weiterlesen
|
Musik zum Reformationsfest
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Die Kulturzeit aus Ratzeburg im Offenen Kanal Lübeck sendet am Sonntag, 2. November, um 17 Uhr Musik zum Reformationsfest. Im Mittelpunkt der Sendung steht die Reformationssinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Zu empfangen sind die Sendungen auf der Frequenz 98,8 MHz (106,5 im Kabel) und im Internet
... Weiterlesen
|
Laternenumzug des SV Eintracht Lübeck 04 e.V.
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am Freitag, 31. Oktober 2014, veranstaltet der SV Eintracht Lübeck 04 e.V. einen "Halloween"-Laternenumzug in Begleitung eines Spielmannszuges. Beginn ist um 18 Uhr, gestartet wird in der Ziegelstraße 122a auf dem Sportplatz "Neuhof". Im Anschluss gibt es eine heiße Kurbissuppe.
Quelle:
Veranstal
... Weiterlesen
|
Bildervortrag: 10 Jahre als Rad-Nomaden um die Welt
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Dorothee Krezmar und Kurt Beutler radelten als Rad-Nomaden 10 Jahre um die Welt, legten dabei 160000 Km zurück und durchquerten 5 Kontinente und 58 Länder. 45 Pässe über 4000 Meter, davon 5 höher als 5000 Meter, wurden bezwungen. Die Wüsten Australiens und Afrikas durchquerten sie bei 50 Grad Celsius. Dagegen
... Weiterlesen
|
Jury gibt Shortlist für NDR Kultur Sachbuchpreis bekannt
28. Oktober 2014 (HH/HL-Red-RB) Die großen Themen dieses Jahres - Jury gibt Shortlist für NDR Kultur Sachbuchpreis bekannt: Die Finalisten für den NDR Kultur Sachbuchpreis stehen fest. Ernst Peter Fischer, Yvonne Hofstetter, Jörn Leonhard sowie das Autoren-Duo Stefan Aust und Dirk Laabs haben es mit ihren aktuellen Sachbüchern ins Finale
... Weiterlesen
|
Kommenden Sonntag wieder Bücherflohmarkt bei der "IG"
28. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Wie die Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V. mitteilt, findet in ihren Räumlichkeiten in der Engelsgrube 38-42 am Sonntag, den 02. November 2014, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, wieder ein großer Bücherflohmarkt statt. "Käffchen" gibt es auch - Gäste und Freunde sind herzlich Willkommen.
... Weiterlesen
|
Celtic-Band "Glenfiddle" im Kulturbahnhof Travemünde
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Wolfgang Hovestädt übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis der Kulturbühne Travemünde: "Am kommenden Freitag, 31.10.2014, passend zu Halloween, kommt die Band "Glenfiddle" zu uns in den Kulturbahnhof in der Vogteistr. 13 in Travemünde. Um 19.30 Uhr werden die vier Musiker ihr Publikum zu begeistern wissen
... Weiterlesen
|
Lieder machen Mut: Lieder- und Erzählabende in Palingen
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Der Tontalente e.V. aus Lübeck und der Deel 28 e.V. aus Palingen organisieren diesen Herbst zwei Liederabende. Am Mittwoch, den 29.10.2014, 19.30 Uhr geht es um Widerstandslieder: Lieder, die Mut machen und die Erinnerung an mutige Taten wach halten. Viele werden das Lied von den Moorsoldaten kennen: 1933 wurd
... Weiterlesen
|
Familiennachmittag „Herbst im Holstentor“
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Beim Familiennachmittag „Herbst im Holstentor“ am 9. November von 14 bis 18 Uhr öffnet das Wahrzeichen Lübecks wieder seine Tore und lädt Groß und Klein ein, einmal hinter die dicken Mauern zu blicken. Es können Laternen in Holstentor-Form für den Martinstag gebastelt werden und in der Folterkammer warten grus
... Weiterlesen
|
Vortrag über Wärmedämmung: „Na, wie geht’s altes Haus?“
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Architekt Lötsch spricht am Mittwoch, 29. Oktober 2014, in der VHS übers Energiesparen: Der Architekt und Energieberater Dipl.-Ing. Tim Lötsch hält am Mittwoch, 29. Oktober 2014 unter dem Titel „Na, wie geht’s altes Haus?“ einen Vortrag in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120. Eine gute Wärmedämmung senkt die Hei
... Weiterlesen
|
Bücherflohmarkt in der Stadtteilbibliothek Travemünde
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am Freitag, 31. Oktober, sind Bücher, DVDs und mehr zu Schnäppchenpreisen zu haben: Anlässlich des bevorstehenden Umzugs der Stadtteilbibliothek Travemünde wird noch einmal ein großer Bücherflohmarkt in den Räumen „Am Lotsenberg“ veranstaltet. Kiloweise Romane, Sach- und Hörbücher, DVDs, Kinderbücher und Comic
... Weiterlesen
|
Lübecker Hansehalle: Sportgala 2014-kultig, sportlich, legendär!
26. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Ein Datum, das in keinem Terminkalender fehlen darf, ist Sonntag, der 23. November 2014. Um 10.30h startet zum 33. Mal die legendäre Lübecker Sportgala mit einem großartigen Programm in der Lübecker Hansehalle. Erwartet werden nicht nur Spitzensportler aus aller Welt, sondern auch wieder über 2500 begeisterte
... Weiterlesen
|
Neues Tagesschau-Studio bei "Eyes&EarsAwards"ausgezeichnet
25. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Das neue Tagesschau-Studio liegt im Trend: Der internationale Branchenverband Eyes & Ears of Europe hat das Set-Design von ARD aktuell mit je einem 1. Preis für die beste Studiogestaltung und für das beste Informations- und Nachrichtendesign ausgezeichnet. Die beiden Gold Awards für die Tagesschau wurden am 23
... Weiterlesen
|
Schriftsteller Jürgen Becker in "Das Gespräch" auf NDR Kultur
25. Oktober 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 25. Oktober, 18.00 Uhr, NDR Kultur: "Geh und fang sie ein." So lautet ein typischer Jürgen-Becker-Satz. Knapp, pointiert, rätselhaft, hineingeworfen in eine Welt der Wörter. Joachim Dicks hat den neuen Büchner-Preisträger für Sonnabend, 25. Oktober, um 18.00 Uhr zur Sendung "Das Gesp
... Weiterlesen
|
NDRSinfonieorchester Saisoneröffnung mit drei "Stars derZukunft"
25. Oktober 2014 (HH/HL-Red-RB) "NDR Podium der Jungen": Saisoneröffnung mit dem NDR Sinfonieorchester und drei "Stars der Zukunft": Konzerte: Donnerstag, 6. November, 20.00 Uhr, Laeiszhalle, Hamburg - Freitag, 7. November, 20.00 Uhr, Friedrich-Ebert-Halle, Hamburg-Harburg
Sendung: Dienstag, 9. Januar 2015, 20.05 Uhr, NDR Kultur:Weiterlesen
|
NDRSinfonieorchester:Dmitrij Kitajenko dirigiert russ.Entdeckung
25. Oktober 2014 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 30. Oktober, 20.00 Uhr, Kiel, Schloss
Freitag, 31. Oktober, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonnabend, 1. November, 18.00 Uhr, Wismar, St. Georgen-Kirche - Im Radio: Montag, 24. November, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Die russische Musik ist Dmitrij Kitajenkos Spezialität, sowjetisch
... Weiterlesen
|
TheaterFigurenMuseum "Taschenlampenführung" an Halloween
24. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Wenn es im Museum dunkel wird, kann es ganz schön schaurig werden…
Am Freitag, 31. Oktober, führt die Schauspielerin Lidwina Wurth unerschrockene Kinder und mutige Erwachsene durch das TheaterFigurenMuseum. Als Piratin verkleidet berichtet sie im Schein der Taschenlampe von ihren Beutezügen auf den Mee
... Weiterlesen
|
Halloween-Führung: "Nachts im (Natur-)Museum" - bitte anmelden
24. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Zu einer schaurigen Führung lädt an Halloween das Museum für Natur und Umwelt von 17 Uhr bis 18 Uhr alle unerschrockenen Kinder ein. Nur mit einer Taschenlampe ausgestattet
leiten Silke Wiegand und FÖJlerin Anna-Lee Stöhr die Mutigen durch die dunkle Ausstellung.
Wal-Skelette oder Insekten wirken
... Weiterlesen
|
Massenhafte Erfassung von KFZ-Kennzeichen
23. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Bundesweit werden in Hunderten Parkhäusern, auf Campingplätzen und Firmenparkplätzen automatisch alle Kennzeichen einfahrender Autos erfasst. Das haben Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung ergeben. Mehrere Datenschutzbehörden sehen diese Praxis kritisch. Eine eindeutige rechtliche Handhabe gibt es derze
... Weiterlesen
|
„E-Book-Sprechstunde“ in der Stadtbibliothek
20. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Neues Angebot an drei Donnerstagen im Oktober und November 2014:
Die Lübecker Stadtbibliothek erweitert ihr Angebot: An drei Donnerstagen im Oktober und November – 30. 10. sowie 6. und 13. 11. – bietet die Stadtbibliothek eine sogenannte E-Book-Sprechstunde an. Interessierte können ihre Lesegeräte wie E
... Weiterlesen
|
"NDR UnsereGeschichte:StilleRebellen-einePartei gegen dieSED"
20. Oktober 2014 (HL-Red-RB) "NDR Unsere Geschichte: Stille Rebellen - eine Partei gegen die SED" - Sendetermin: Mittwoch, 22. Oktober 2014, 21.00 - 21.45 Uhr, NDR Fernsehen:7. Oktober 1989: Tausende DDR-Bürger verlassen das Land. Bei Protesten zum 40. Jahrestag der DDR werden Hunderte Menschen verhaftet. 70.000 Leipziger Bürger versammel
... Weiterlesen
|
Einbruchschutztage von Polizei und Handwerk im CITTI-Park HL
20. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am 23. Und 24. Oktober 2014 finden anlässlich des „Tages des Einbruchschutzes“ im CITTI-Park Lübeck die Einbruchschutztage der Polizei Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der Qualitätsgemeinschaft Sicherungstechnik Nord (QSN) statt. Zur musikalischen Einstimmung spielt ab 10.30 Uhr eine Combo der Polizei
... Weiterlesen
|
Vortrag "Schlechtwettersituationen auf See mit extremen Seegang"
20. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Kapitän Dipl.-Ing. Falk Ohlig übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis des Nautischen Vereins zu Lübeck: "Extremer Seegang, Mythos, unsachgemäße Seemannschaft oder übertriebene Berichterstattung: Der Nautische Verein zu Lübeck lädt am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 19 Uhr zu einem Vortrag in die Schiffer
... Weiterlesen
|
Weitsprung-As trotz "Handicap": Markus Rehm in"Sportclub Stars"
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Weitsprung-Sieg mit Beinprothese: Markus Rehm im Porträt bei "Sportclub Stars" - Sendetermin: Sonntag, 19. Oktober, 23.35 Uhr, NDR Fernsehen: Wenn er springt, spürt man keinen sportlichen Unterschied beim Weitsprung von Menschen mit oder ohne Behinderung. Man sieht nur einen Athleten, der trotz Beinprothese üb
... Weiterlesen
|
René Jacobs dirigiert barocke Festmusiken von J. S. Bach
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) René Jacobs dirigiert barocke Festmusiken von Johann Sebastian Bach - NDR Das Alte Werk: René Jacobs dirigiert barocke Festmusiken von Johann Sebastian Bach: Konzert: Mittwoch, 29. Oktober, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Einführung: 19.00 Uhr, Kleiner Saal der Laeiszhalle - Sendung: Freitag, 21. November, 2
... Weiterlesen
|
Lettische Mezzosopranistin Elîna Garanèa zu Gast in"DasGespräch"
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Die lettische Mezzosopranistin Elîna Garanèa zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur - Sendetermin: Sonnabend, 18. Oktober, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Die lettische Sängerin und zweifache Mutter Elîna Garanèa ist am Sonnabend, 18. Oktober, ab 18.00 Uhr zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur. "Ich will keine Car
... Weiterlesen
|
Das große Wunschkonzert im NDR - Fernsehen
15. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 19. Oktober 2014 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: In dieser Ausgabe "Das große Wunschkonzert" trifft Moderator Lutz Ackermann einen Schlagerstar, der alle Höhen und Tiefen des harten Geschäfts erlebt hat: Matthias Reim. Er verdiente Millionen mit einem seiner ersten Superhits "Verdammt ich li
... Weiterlesen
|
Ein Koffer voll Geschichten – Lesung und aktives Mitmachen!
15. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am 31. Oktober werden kleine Zuhörer auf eine Reise nach Afrika entführt: Der Koffer voll Geschichten nimmt uns am Freitag, 31.Oktober, mit unter die heiße Sonne Afrikas! Während hier die Tage kürzer und grauer werden, hören wir in der Lübecker Stadtbibliothek ein Märchen von mutigen Löwen und schlauen Schildk
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Mach mir doch nicht alles nach!
15. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 23. Oktober, findet in der Stadtbibliothek Lübeck, Hundestr. 5-17, wieder ein Bilderbuchkino statt. Drei Bilderbücher werden vorgelesen und die zugehö-rigen Bilder auf einer großen Leinwand gezeigt. Die Veranstaltung ist für Kinder zwischen vier und sieben Jahren geeignet. Vorgestellt wird diesm
... Weiterlesen
|
Einweihungsparty im Juze Burgtor mit Künstler AKTEone
15. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Kommenden Freitag wird neues Graffiti im Rahmen einer kleinen Feier eingeweiht: Am Freitag, 17. Oktober 2014, feiert das Burgtor von 16 bis 20 Uhr die Fertigstellung eines großen Graffitis, das Jugendliche gemeinsam mit dem professionellen Künstler AKTEone auf dem Hof des Burgtors gestaltet haben. Ein großer H
... Weiterlesen
|
Bundeswehr fehlen Hubschrauber - Folgen für zivil. Seenotrettung
13. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Die massiven Ausrüstungsprobleme bei der Bundeswehr haben auch Folgen für die zivile Seenotrettung. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info und von Tagesschau.de steht der Bundeswehr bei Notfällen in Nord- und Ostsee momentan nur ein einsatzbereiter Rettungshubschrauber vom Typ "Sea King" zur Verfügung - a
... Weiterlesen
|
Manfred Honeck und Martin Helmchen beim NDR Sinfonieorchester
13. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Apokalypse, Verklärung, Übermut - Manfred Honeck und Martin Helmchen zu Gast beim NDR Sinfonieorchester -
Konzerte: Donnerstag, 16. Oktober, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Freitag, 17. Oktober, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle
Sonntag, 19. Oktober, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszha
... Weiterlesen
|
Juze Burgtor in den Ferien: Graffiti, DJ-ing und Breakdance
O9. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Juze Burgtor in den Ferien: Graffiti, DJ-ing und Breakdance - Drei Workshops und große Abschlußparty – Anmeldung ab sofort möglich: Keine Langeweile in den Herbstferien! Unter diesem Motto veranstaltet das Jugendzentrum Burgtor in der ersten Ferienwoche drei ganz besondere Workshops mit einer großen Abschlussp
... Weiterlesen
|
Steuergeschäft Stadtwerke Kiel /HSH Nordbank mit "Folgen"
O9. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Umstrittenes Steuergeschäft mit HSH Nordbank: Stadtwerken Kiel droht Nachzahlung in Millionenhöhe: Die Stadtwerke Kiel müssen voraussichtlich Steuern in Höhe von 5,3 Millionen Euro nachzahlen. Diese Steuerschuld ist nach einem umstrittenen Geschäft mit der HSH Nordbank im Jahr 2007 angefallen. Das belegen Doku
... Weiterlesen
|
NDR mit 7 Produktionen bei den Nordischen Filmtagen Lübeck
O9. Oktober 2014 (HL-Red-RB) NDR mit sieben Produktionen bei den Nordischen Filmtagen Lübeck 2014 / Filmreihe im NDR Fernsehen: Der NDR präsentiert auf den Nordischen Filmtagen Lübeck sieben Produktionen bzw. Koproduktionen. Zudem verleiht der Norddeutsche Rundfunk, der auch Medienpartner des Festivals ist, in der Hansestadt den mit 12.50
... Weiterlesen
|
"die nordstory: Die Hochzeits-Profis von Tondern"
O9. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Bei der Zahl der Eheschließungen liegt das Standesamt im Rathaus Tondern (Dänemark) international an der Spitze: Bis zu 60 Trauungen werden dort pro Woche vollzogen, seit 1965 wurden dort etwa 25.000 Paare vermählt.
Der Grund für den Run auf den kleinen Ort nahe der deutschen Grenze in Sachen Heirat ist
... Weiterlesen
|
Morgen: Deutsch-Russischer Verein Samovar trifft sich
O8. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am Donnerstag dem 9. Oktober findet der monatliche Treff des Deutsch-Russischen Vereins "Samovar" statt. Beginn ist um 18 Uhr im Seniorentreff des Heiligen-Geist Hospitals Lübeck, Koberg 11. Zu Gast ist Axel Simanovski, der bereits mehrfach Referent auf den Veranstaltungen des Vereins war.
Bei diesem T
... Weiterlesen
|
Mi.:Hochschulstadtteil Lübeck: Ist gute Nachbarschaft planbar?
O7. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Vortrag und Diskussion am 8. Oktober 2014 in der Paul-Klee-Grundschule: Zum dritten Mal lädt eine Gruppe von Organisationen und Initiativen zum Thema „Nachbarschaft in Zeiten der Globalisierung“ ein. Am Mittwoch, 8. Oktober 2014, von 19.30 bis 21.30 Uhr wird die Planbarkeit von guter Nachbarschaft am Beispiel
... Weiterlesen
|
Mittwoch: Konzert „Musik für Fagott“ fällt leider aus
O7. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Wie die Musikhochschule Lübeck mitteilt, muss aus Krankheitsgründen die für den morgigen Mittwoch
(20 Uhr) angekündigte „Musik für Fagott“ leider ausfallen.
www.mh-luebeck.de .
... Weiterlesen
|
Sonntag: Hundesport: Obedience-Turnier beim PHV HL
O4. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am Sonntag, 5. Oktober, veranstaltet der Polizeihund Lübeck e.V. (PHV) in Isralesdorf nahe der Travemünder Allee von 8 bis 17 Uhr zum vierten Mal ein Obedience-Turnier. Der Hundesport ist freudig, harmonisch und eine perfekte Zusammenarbeit von Hund und Hundeführer. In zehn Übungen werden die Teams inverschied
... Weiterlesen
|
„Abschnullern“ im Drägerpark geht in die Winterpause
O4. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am 8. Oktober 2014 um 15 Uhr findet die zweite und somit letzte Hubsteigerfahrt vor der Winterpause in die Esche am Spielplatz Drägerpark statt. Der Bereich Stadtgrün und Verkehr lädt Eltern und Kinder herzlich zum „Abschnullern“ ein. In luftiger Höhe können die Schnuller dann befestigt werden.
Den Schn
... Weiterlesen
|
NDR Fernsehen: Stanislawski Rückkehr ans Millerntor möglich
O2. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Holger Stanislawski kann sich eine Rückkehr zum FC St. Pauli generell vorstellen. Das sagte der 45-Jährige bei den Dreharbeiten zur Sendung "Sportclub Stars - Holger Stanislawski", die das NDR Fernsehen am Sonntag, 5. Oktober, um 23.35 Uhr zeigt. "Ich drücke dem FC St. Pauli immer die Daumen und habe mindesten
... Weiterlesen
|
25. Jahrestag Mauerfall: Bundespräsident besucht Funkhaus MVP
O2. Oktober 2014 (HL-Red-RB) 25. Jahrestag des Mauerfalls: Bundespräsident Joachim Gauck besucht Matinee im NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern: Hoher Besuch im NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern: Bundespräsident Joachim Gauck nimmt am Sonntag, 9. November, anlässlich des 25. Jahrestags des Mauerfalls an einer Matinee in sein
... Weiterlesen
|
Drei Feiern in Schlutup zum "Fall der innerdeutschen Grenze"
O2. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Medienecho/HL-live: 25 Jahre nach dem Fall der innerdeutschen Grenze wird in Schlutup drei Mal gefeiert: am kommenden Freitag der offizielle Tag der Einheit, Ende Oktober die Fertigstellung der Umgehungsstraße und am 9. November die Grenzöffnung.
Das Team der Grenzdokumentationsstätte arbeitet
... Weiterlesen
|
Morgen! "NDR Typisch!: Der Überlebenskünstler"
O1. Oktober 2014 (HH/HL-Red-RB) Ha Ge Schlemminger - genannt Schlemmi - hat schon viel gemacht in seinem Leben. Sport und Englisch studiert, als Skilehrer und als Postbote gearbeitet. Doch sein Herz schlägt - solange er denken kann - für die Kleinkunst. Seit fast 40 Jahren steht Schlemmi nun schon auf den kleinen und großen Bühnen. Jetzt
... Weiterlesen
|
"Mikado Klassik" märchenhaft für Kinder - mit Ernie&Bert&Samson
O1. Oktober 2014 (HH/HL-Red-RB) "Mikado Klassik" für Kinder: "Einfach märchenhaft!" mit Ernie, Bert und Samson - Sendung: Sonntag, 5. Oktober, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Ernie, Bert und Samson aus der "Sesamstraße" sind auf die Bühne der NDR Radiophilharmonie zurückgekehrt: ein Wiedersehen, bei dem es diesmal "märchenhaft" zugeht! So begeben
... Weiterlesen
|
Mitmachen bei Echtzeit-Dokumentation "Deutschland. Dein Tag"
O1. Oktober 2014 (HH/HL-Red-RB) Was machen Sie am Sonntag, dem 5. Oktober 2014? Ganz Deutschland ist aufgerufen, sich mit Fotos, Schnappschüssen, Selfies oder Videos an der Echtzeit-Dokumentation "Deutschland. Dein Tag" zu beteiligen.
"Deutschland. Dein Tag" ist eine zwölfstündige Echtzeit-Dokumentation, die Leben und Wirklichkeit
... Weiterlesen
|
Hörspiel "Vermisst" nach leichnamigem Roman von Dror Mishani
O1. Oktober 2014 (HH/HL-Red-RB) Hörspiel im Planetarium: "Vermisst" nach dem gleichnamigen Roman von Dror Mishani - Termin: Dienstag, 7. Oktober, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt. Am Dienstag, 7. Oktober, ist im Planetari
... Weiterlesen
|
Thierry Pécou & Moritz Eggert bei NDR das neue werk
O1. Oktober 2014 (HH/HL-Red-RB) Performing Composers - Thierry Pécou & Moritz Eggert bei NDR das neue werk - Konzert: Mittwoch, 8. Oktober, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg
Im Radio: Mittwoch, 10. Dezember, 21.00 Uhr, NDR Kultur.
"Wie ich lernte sorglos zu sein und auf Stil zu pfeifen" - das ist der Titel e
... Weiterlesen
|
Öffentliche Veranstaltung: "Was bedeutet eigentlich Inklusion?"
30. September 2014 (HL-Red-RB) Peter Ninnemann teilt für die AG60 plus Ostholstein mit: "Am 8. Oktober 2014 findet die nächste öffentliche Veranstaltung der SPD AG60plus Ostholstein in Neustadt/H. statt. Lena Middendorf, Mitarbeiterin der "Lebenshilfe Ostholstein", spricht zum Thema: "Was bedeutet eigentlich Inklusion?" und wird aus der t
... Weiterlesen
|
Kartoffeltage HL: Spezialitäten bei tollem Unterhaltungsprogramm
30. September 2014 (HL-Red-RB) Wie schon in den vergangenen Jahren locken auch in diesem Jahr wieder die Lübecker Kartoffeltage die Besucher auf dem Makrt. Vom 3. bis 5. Oktober - täglich ab 11 Uhr - gibt es hier täglich Allerlei zu erleben. Jede Menge kulinarische Highlights, ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm, Mitm
... Weiterlesen
|
Fahrradversteigerung und Fahrrad-Codieraktion auf dem Markt
30. September 2014 (HL-Red-RB) Am Dienstag, 7. Oktober 2014, findet ab 14 Uhr auf dem Lübecker Markt eine Versteigerung der im Fundbüro nicht abgeholten Fahrräder und weiterer Wertgegenstände statt. Eine Besichtigung der Fahrräder ist ab 12 Uhr möglich.
Bereits ab 10.30 Uhr können Fahrradbesitzerinnen und -besitzer ihr Fahr
... Weiterlesen
|
"Eine Stadt feiert Erntedank" auch mit verkaufsoffenem Sonntag
30. September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Geschäfte öffnen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. Zahlreiche Aktionen in der Innenstadt und in den Einkaufszentren Dänischburg, Herrenholz und im Mönkhof Karree.
Herbstliche Fashion-News, Modetrends und viele weitere Aktionen sowie ein buntes Rahmenprogramm erwarten die Lübeck-Besucher am S
... Weiterlesen
|
NDR Rundfunkrat zur Ukraine-Berichterstattung der ARD
29. September 2014 (HH/HL-Red-RB) Der NDR Rundfunkrat hat sich in seiner Sitzung am vergangenen in Hamburg auch mit der ARD-Berichterstattung über die Ukraine-Krise beschäftigt. Ute Schildt, Vorsitzende des NDR Rundfunkrates: "Wir werden die Berichterstattung über den Konflikt in der Ukraine weiterhin intensiv beobachten und uns - auch in
... Weiterlesen
|
„Der Glückliche schlägt keine Hunde –Ein Loriot-Portrait“
29. September 2014 (HL-Red-RB) Stefan Lukschy, Weggefährte von Vicco von Bülow, liest in der Stadtbibliothek Lübeck: Am Dienstag, 7. Oktober 2014, um 19.30 Uhr, ist Stefan Lukschy im Scharbausaal der Stadtbibliothek zu Gast. „Vicco ante Portas! Ihr Hund kann überhaupt nicht sprechen? Macht nichts, dafür können Sie das Porträt eines der be
... Weiterlesen
|
NDR Rundfunkrat beanstandet Veränderungen von Online-Votings
29. September 2014 (HH/HL-Red-RB) Der NDR Rundfunkrat hat sich in seiner Sitzung am Freitag, 26. September, in Hamburg mit den vom Sender selbst bekannt gemachten Vorfällen bei der Erstellung einiger Listing-Formate befasst. Nach eingehender Diskussion kam das Gremium zu dem Ergebnis, dass die festgestellten Manipulationen nicht hinnehmba
... Weiterlesen
|
IllegaleTelefonüberwachung an US-Militärstandorten inDeutschland
29. September 2014 (HH/HL-Red-RB) Das US-Verteidigungsministerium überwacht seit Jahren Telefone in ihren Militärstandorten in Deutschland. Die US-Botschaft in Berlin bestätigte entsprechende Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Aus vertraulichen Unterlagen der Bundesregierung geht nach Informationen der drei Medien hervor, d
... Weiterlesen
|
„Sendung mit der Maus“: Kinder-Führung aufKlappbrücke - anmelden
28. September 2014 (HL-Red-RB) Die kleinen Fans der Maus zu Gast in und auf der Eric-Warburg-Brücke – Jetzt anmelden!
„Türöffner-Tag 2014“ heißt eine Veranstaltungsreihe der „Sendung mit der Maus“, bei der am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) überall in Deutschland ungewöhnliche Orte vorgestellt werden. Von den insgesamt 609 O
... Weiterlesen
|
11. Kanutag der Lübecker Schulen am kommenden Dienstag
28. September 2014 (HL-Red-RB) 29 Boote von sechs Schulen ermitteln auf der Wakenitz die besten Kanuten: Der bereits 11. Kanutag der Lübecker Schulen wird am Dienstag, 30. September 2014 ab 10.15 Uhr auf der Wakenitz ausgetragen. Insgesamt haben die Besatzungen von 29 Booten aus sechs verschiedenen Schulen ihr Kommen zugesagt. Die Schirmh
... Weiterlesen
|
Kramermarkt im "oldenburgischen" Oldenburg
26. September 2014 (HL-Red-RB) Sendung am Sonnabend, 27. September 2014 um 13.45 Uhr im NDR Fernsehen und im Internet unter www.ndr.de/niedersachsen: Oldenburg zeigt sich in Feierlaune: Der Kramermarkt beginnt. Vom 26. September bis 5. Oktober findet auf dem Festgelände rund um die Weser-Ems-Halle eines der größten Volksfeste in Deutschla
... Weiterlesen
|
NATO-Blindgänger gefährden afghanische Bevölkerung
26. September 2014 (HH/HL-Red-RB) NATO-Blindgänger gefährden afghanische Bevölkerung - auch Bundeswehr hat offenbar mangelhaft geräumt: Nicht explodierte Munition von NATO-Truppen und der Bundeswehr ist zunehmend eine Gefahr für die Zivilbevölkerung in Afghanistan. Nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" (Sendung: Donnerstag, 25. Sept
... Weiterlesen
|
NDR Chor: Saisonbeginn mit "Songs of Love - das Hohe Lied"
26. September 2014 (HH/HL-Red-RB) Songs of Love - das Hohe Lied: 1. Abonnementkonzert der Saison 2014/15 des NDR Chor in Hamburg - Konzert: Sonntag, 28. September, 18.00 Uhr, Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern: Mit Kompositionen rund um das Hohe Lied Salomon eröffnet der NDR Chor seine nunmehr sechste Saison eigener Abonnementkonzert
... Weiterlesen
|
Geologen: Politik ignoriert unseren Sachverstand zum Fracking
26. September 2014 (HL-Red-RB) Die führenden geologischen Dienste Europas beklagen, dass ihr Sachverstand in der Debatte über Fracking von Politik und Medien mehr oder weniger ignoriert werde. In der dem ARD-Magazin "Panorama" (Sendung: Donnerstag, 21.45 Uhr, Das Erste) vorliegenden "Kopenhagener Erklärung" warnen sie, dass dies "letztend
... Weiterlesen
|
"auto.welt - Die IAA-Nutzfahrzeugmesse Hannover 2014"
26. September 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 28. September 2014 um 13.00 Uhr live im NDR Fernsehen: Größer? Leichter? Umweltfreundlicher? NDR Moderatorin Vanessa Kossen berichtet live von der 65. IAA Nutzfahrzeugmesse in Hannover. Sie diskutiert mit Ausstellern und Verkehrsexperten die Arbeitsbedingungen am Steuer der Nutzfahrzeu
... Weiterlesen
|
Herbstfest auf dem Bauspielplatz Buntekuh
25 September 2014 (HL-Red-RB) Der Bauspielplatz Buntekuh lädt ein zum Herbstfest 2014 am 27. September ab 14 Uhr. Es gibt viele Spiele und Aktionen für Kinder, Kaffee und Kuchen, Grillwurst, Räucherfisch und Live-Musik.
Den Bauspielplatz erreichen die Besucher über den Zugang Fregattenstraße an der Fußgängerampel zum Wiesental, üb
... Weiterlesen
|
Ab morgen Oktoberfest in Bad Schwartau: "O'zapft is!"
25. September 2014 (HL-Red-RB) In München hieß es bereits auf dem Oktoberfest dort "O'zapft is!" Im hier nahen Bad Schwartau beginnt das Oktoberfest morgen. Was dort möglich ist, scheint hier in Lübeck nicht "seriös" genug- woran das auch immer liegen mag. Ob in München oder Bad Schwartau - wo die Stimmung besser ist oder sein wird - nun,
... Weiterlesen
|
Der kleine Prinz: Zeichne Deinen Wunschplaneten - bitte anmelden
25. September 2014 (HL-Red-RB) Zeichenworkshop für Kinder ab 8 Jahren am 2. Oktober – Anmeldung erforderlich: Die Kinder- und Jugendbibliothek bietet einen Zeichenworkshop für Kinder ab 8 Jahren am 2. Oktober 2014 an. „Der kleine Prinz: Zeichne Deinen Wunschplaneten“ lautet die Aufforderung zur ersten Begleitveranstaltung zu der Ausstellu
... Weiterlesen
|
NDR Verwaltungsrat zu Auftrags- und Koproduktionen
24 September 2014 (HL-Red-RB) NDR Verwaltungsrat stimmt Kurzbericht über Auftrags- und Koproduktionen zu: Der NDR Verwaltungsrat hat den Kurzbericht über die Auftrags- und Koproduktionen der Jahre 2012 und 2013 im Norddeutschen Rundfunk in seiner Sitzung am Freitag, 19. September, in Hamburg zustimmend zur Kenntnis genommen. Das Dokument
... Weiterlesen
|
Deutscher Fernsehpreis: NDR mit mehreren Sendungen nominiert
24 September 2014 (HL-Red-RB) Mehrere Sendungen des NDR sind für den Deutschen Fernsehpreis 2014 nominiert. In der Kategorie "beste Information" ist Moderatorin Anne Will für die nach ihr benannte politische Talkshow vorgeschlagen, außerdem Autor Hubert Seipel für das weltweit erste Fernseh-Interview mit Edward Snowden nach dessen Flucht
... Weiterlesen
|
Freitag: Drum Circle im Musikum - "Vorbeikommen und Mitmachen"
24 September 2014 (HL-Red-RB) Am Freitag, dem 26. September findet um 18:00 Uhr ein Drum Circle mit
Helga Reihl statt. Unter dem Motto "Vorbeikommen und Mitmachen" sind alle herzlich eingeladen, dabei zu sein. Mit verschiedenen Trommeln und anderen Rhythmusinstrumenten wird von Anfang an gemeinsam Musik gemacht. Es sind keine Vore
... Weiterlesen
|
Bundesländer untersagen reihenweise Glücksspiele im Internet
24. September 2014 (HH/HL-Red-RB) Mals 100 Verbote ausgesprochen: Die Bundesländer haben in den vergangenen Jahren mehr als 100 ausländische Poker- und Kasino-Angebote im Internet untersagt. Derzeit laufen 28 weitere Verbotsverfahren, wie eine Umfrage von Süddeutscher Zeitung und NDR bei allen 16 Ländern ergab. Sie regeln in Deutschland d
... Weiterlesen
|
„Freier Fall“ anstelle von „Sag´ nicht, wer du bist“
23. September 2014 (HL-Red-RB) Programmänderung im Kommunalen Kino: Jugendfilmabend zum Thema Homosexualität: Die Beratungsstelle NaSowas des Jugendnetzwerkes lambda::nord e.V. und das Kinder- und Jugendkulturhaus „Röhre“ zeigen am 29. September 2014 um 18 Uhr im Kommunalen Kino, Mengstraße 35, Stephan Lacants Film „Freier Fall“. Thema i
... Weiterlesen
|
Konzert mit dem Polizei-Chor Lübeck in der Bugenhagenkirche
23. September 2014 (HL-Red-RB) Peter Keusch, Vorsitzender des Anwohner-Vereins Buntekuh, übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis:
"Der Anwohnerverein Buntekuh e. V. und die Ev. Luth. Kirchengemeinde Bugenhagen veranstalten ein volkstümliches Konzert mit dem Polizei-Chor
Lübeck am Sonnabend, 27. September 2014 – 1
... Weiterlesen
|
Mehrheit Norddeutscher weiter für Schulnoten / Abi nach 9 Jahren
20. September 2014 (HL-Red-RB) NDR Studie: Mehrheit der Norddeutschen befürwortet Schulnoten an Grundschulen und ein Abitur erst nach neun Jahren: 81 Prozent der Norddeutschen befürworten Schulnoten an Grundschulen, die große Mehrheit von 80 Prozent plädiert für ein Abitur erst nach neun Jahren. Und 54 Prozent der Norddeutschen finden, da
... Weiterlesen
|
„Röhre“ bietet Kurs Musicaldance für Mädchen an
18. September 2014 (HL-Red-RB) Neues Angebot startet am 22. September im Kinder- und Jugendkulturhaus: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet ab Montag, 22. September 2014, einen neuen Kurs „Musicaldance“ an. Vermittelt werden dabei die Grundlagen einer Tanzchoreographie, aber auch Aufwärm-Übungen, Schulung der Musikalität und der
... Weiterlesen
|
Stürmische Zeiten im Bilderbuchkino
18. September 2014 (HL-Red-RB) Geschichten für Kinder ab 4 Jahren am Donnerstag in der Stadtbibliothek: Die Kinder- und Jugendabteilung de Lübecker Stadtbibliothek lädt zu einer neuen Episode der beliebten Veranstaltungsreihe Bilderbuchkino ein. Am Donnerstag, 25. September 2014, ab 16 Uhr geht es um den Herbst: „Es ist stürmisch. So stür
... Weiterlesen
|
10. Winter-Stadtteilbasar in St. Lorenz Süd - wer macht mit?
18. September 2014 (HL-Red-RB) Flohmarkt am 22. November 2014 in Holstentor-Gemeinschaftsschule: Bereits zum 10. Mal findet am Sonnabend, 22. November 2014, der Stadtteilbasar St. Lorenz-Süd in der Holstentor-Gemeinschaftsschule, Wendische Straße 55, statt. Von 12 bis 17 Uhr sind die Schultüren für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Wie
... Weiterlesen
|
"die nordstory: Fährgeschichten"
18. September 2014 (HL-Red-RB) Sendetermin: Freitag, 26. September 2014, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen: Seit 60 Jahren gibt es sie: die Fährverbindung der Reederei Cassen Eils von Büsum aus zur einzigen Hochseeinsel Deutschlands, Helgoland. Damals schipperte der Kapitän Cassen Eils die Passagiere persönlich mit einem alten Schraubendampfer zur
... Weiterlesen
|
NDR"Kulturjournal"präsentiert in 8 Städten Beziehungsgeschichten
18. September 2014 (HL-Red-RB) Der Norden liest: NDR "Kulturjournal" präsentiert in acht Städten Beziehungsgeschichten: Termine: Mittwoch, 22. Oktober, bis Donnerstag, 11. Dezember: Manchmal fehlen uns andere Menschen, manchmal überfordern sie uns. Aber eins ist immer klar: Ohne andere geht es nicht. Von den verschiedenen Spielarten des M
... Weiterlesen
|
Heute: "NDR Typisch!: Der Brillenmacher"
18. September 2014 (HL-Red-RB) "NDR Typisch!: Der Brillenmacher" - Sendetermin: Donnerstag, 18. September 2014, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Die Bügel aus einem 100 Jahre alten Zollstock gefertigt, die Fassung aus dem Horn des indischen Wasserbüffels: Die Brille von Jörn Dackow fällt auf. Natürlich Marke Eigenbau. Der Schleswig-Holst
... Weiterlesen
|
Neue Diskussionsreihe "Heimat - Fremde - Weltweit zuhause?"
16. September 2014 (HL-Red-RB) Start: Mittwoch, 17.9., 19.00 Uhr, NDR Radiohaus am Rothenbaum, Hamburg - Sendung: Donnerstag, 18.9., 20.30 Uhr, Das Forum, NDR Info: Mehr als je zuvor sind die Menschen unterwegs, ziehen vom Land in die Stadt oder über Grenzen hinweg in die Fremde. Die einen der Arbeit hinterher - wenn ein interessanter Job
... Weiterlesen
|
Datenschützer zweifeln an Zulässigkeit an Schufa-Betrugsdatei
16. September 2014 (HL-Red-RB) Eine neue bundesweite Betrugsdatei der Schufa ist nach Informationen des Radioprogramms NDR Info ins Visier von Datenschützern geraten. Die Aufsichtsbehörden mehrerer Bundesländer, darunter Nordrhein-Westfalen und Hamburg, zweifeln an der rechtlichen Zulässigkeit einer Datenbank dieser Art, in die mutmaßlich
... Weiterlesen
|
Irakische Armee will Waffen aus Deutschland
16. September 2014 (HL-Red-RB) Die irakische Armee fordert den zentralen Zugriff auf deutsche Waffenlieferungen an die kurdischen Peschmerga-Kämpfer. In einem Interview mit dem NDR in Bagdad erklärte der irakische Armeesprecher, General Kassim Atta, auch die irakische Armee würde gern deutsche Waffen im Kampf gegen die Terrororganisation
... Weiterlesen
|
Konflikte als Chance sehen: Vortrag über Mediation
16. September 2014 (HL-Red-RB) Referentin informiert in der VHS am Montag, 22. September, über Mediationsverfahren: Wo Menschen zusammen leben und zusammen arbeiten, gibt es ganz natürlich Konflikte. Mediation, lat. Vermittlung, bietet die Möglichkeit, spannungsgeladene Situationen zu klären und aufzulösen. Die Referentin Oinone Buschendo
... Weiterlesen
|
NDR 1 Welle Nord: "Abenteuer Schleswig-Holstein - Taxi Jan Malte
15. September 2014 (HL-Red-RB) Zeitraum der Programmaktion: 15. bis 26. September 2014: Zum sechsten Mal startet NDR 1 Welle Nord Moderator Jan Malte Andresen in ein "Abenteuer Schleswig-Holstein". Von Montag, 15., bis Freitag, 26. September, wird der Nachmittagsmoderator als Taxifahrer im ganzen Land unterwegs sein - jeden Tag in einer a
... Weiterlesen
|
Vortragssaison begint mit Marktanalyse für LNGbetriebene Schiffe
14. September 2014 (HL-Red-RB) Kapitän Dipl.-Ing. Falk Ohlig übermittelte für den Nautischen Verein zu Lübeck die Einladung zu einem am 18. 09. 2014 (19 UHr) in der Schiffergesellschaft des NVL und des VdKS stattfindenden Vortrags und führt dazu aus: "Der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) beginnt nach dem Ende der Sommerpause nun wieder se
... Weiterlesen
|
Ausstellung: Antoine de Saint-Exupéry „Der Kleine Prinz“
14. September 2014 (HL-Red-RB) Stadtbibliothek zeigt vom 29. September bis 8. November zwanzig Lithographien: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“, „Man ist zeitlebens für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat.“, „Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Ro
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt: Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult
14. September 2014 (HL-Red-RB) Röhre und VHS laden am Sonnabend zum Kino-Nachmittag ins Kommunale Kino ein: Am Sonnabend, 13. September 2014, bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre um 16 Uhr wieder einen Film aus der Familienkinoreihe an. In Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35 wird dort di
... Weiterlesen
|
Bunt und duftend - exquisite Seifen – selbst gemacht!...anmelden
11. September 2014 (HL-Red-RB) FamilienSonntag am Sonntag, 21.09.2014: Handgefertigte Seifen gibt es in Fachgeschäften und auf Märkten zu kaufen, dabei sind sie nicht immer gerade billig zu erstehen. Aus einer Grundseife, versetzt mit speziellen Farben und verfeinert mit erlesenen Düften, kann diese Seife individuell in schönen Formen sel
... Weiterlesen
|
NDR Kultur: Schriftstellerin Judith Zander in "Das Gespräch"
10. September 2014 (HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 13. September, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Die 1980 in Anklam geborene Dichterin Judith Zander zählt zu den großen lyrischen Nachwuchshoffnungen der Gegenwart. In der Reihe "Lauter Lyrik" auf NDR Kultur ist ab Montag, 15. September, eine Woche lang täglich um 10.40 Uhr eines ihrer zwischen
... Weiterlesen
|
Tausende Pistolen an Irak über US-Militär/SIGArms/SIG Sauer?
10. September 2014 (HL-Red-RB) SIG Sauer hat offenbar Tausende Pistolen illegal in den Irak geliefert: Die Firma SIG Sauer aus Eckernförde hat im Jahr 2005 offenbar 5000 Pistolen illegal in den Irak geliefert. Eine Genehmigung hat es nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung für den Export nicht gegeben. Einige Waffen sind off
... Weiterlesen
|
"Artist in Residence" Lisa Batiashvili spielt Brahms
10. September 2014 (HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 18. September, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonntag, 21. September, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - im Radio: Sonntag, 21. September, 11.00 Uhr, live auf NDR Kultur:
In der Saison 2014/15 ist mit der georgischen Geigerin Lisa Batiashvili erstmals eine "Artist in Residence
... Weiterlesen
|
Deutscher Radiopreis 2014 - Die Gewinner
07. September 2014 (HL-Red-RB) Die Sieger des Deutschen Radiopreises 2014 stehen fest. In einer großen Gala wurden am Donnerstagabend (4. September) in Hamburg in zehn Kategorien die besten Radiomacher und Hörfunkproduktionen des Jahres 2014 ausgezeichnet. Der Beirat des Deutschen Radiopreises verlieh außerdem zwei Sonderpreise. Gefeierte
... Weiterlesen
|
"Hannover Proms" - Jetzt Karten für die Generalprobe sichern
07. September 2014 (HL-Red-RB) "Hannover Proms" mit der NDR Radiophilharmonie und Andrew Manze: Jetzt Karten für die Generalprobe sichern -
Termin: Sonnabend, 13. September, 20 Uhr, Kuppelsaal, Hannover
Generalprobe: Freitag, 12. September, 19 Uhr, Kuppelsaal, Hannover.
Für das große Klassikereignis "Hannover Proms"
... Weiterlesen
|
Neue Wochenkolumne "Die NachDenker" auf NDR Kultur
07. September 2014 (HH/HL-Red-RB) Jeweils am Ende des "Journals" am Freitag auf NDR Kultur werden Ulrich Kühn, Alexander Solloch und Rainer Sütfeld in der neuen Kolumne "Die NachDenker" abwechselnd das reflektieren, was in der Woche geschehen ist. Sie denken nach über Kulturereignisse, gesellschaftspolitische Bewegungen, Naturgewalten und
... Weiterlesen
|
"DOLLAR"-Säckchen für 300.000 Besucherin - morgen Saisonende
06. September 2014 (SE/HL-Red-RB) Bad Segebergs Bürgermeister Dieter Schönfeld und Ute Thienel, Geschäftsführerin der Karl-May-Spiele, sorgten am Freitagabend im Freilichttheater am Kalkberg für eine große Überraschung. Unter den über 7.600 Zuschauern saß auch die 300 000. Besucherin der diesjährigen Inszenierung „Unter Geiern – Der Geist
... Weiterlesen
|
Feuerwerk der Melodien ""WienerCharme inBerlin" im Kulturbahnhof
06. September 2014 (HL-Travemünde/Red-RB) Wolfgang Hovestädt von der Kulturbühne Travemünde übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: "Am Sonnabend, 13.09.2014, sind Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll bei uns zu Gast. Sie präsentieren "Wiener Charme in Berlin", ein Feuerwerk der Melodien und der guten Laune.
Natürlich k
... Weiterlesen
|
"Festival der Tiere" im Tierheim mit Flohmarkt in der Scheune
05. September 2014 (HL-Red-RB) Am Sonntag, 7. September 2014 findet im Tierschutz Lübeck von 11 bis 16 Uhr wieder das "Festival der Tiere" mit vielen Attraktionen für Groß und Klein auf dem Gelände rund um das Tierheim, Resebergweg 20, sowie ein großer Flohmarkt in der Scheune statt.
Auch die Wahl des "schönsten Hunde- und Katzenbi
... Weiterlesen
|
Hudekamp: Sommerfest mit vielen Attraktionen
05. September 2014 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 13. September 2014, veranstalten Bewohner und Bewohnerinnen des Hudekamp in Kooperation mit dem Nachbarschaftsbüro und dem Jugendtreff des Internationalen Bundes von 14 bis 18 Uhr ein großes Sommerfest.
Auf die großen und kleinen Gäste wartet ein buntes Programm, denn zahlreiche Einricht
... Weiterlesen
|
Röhre: Fortbildungskurse für den Umgang mit Medien
05. September 2014 (HL-Red-RB) Eltern können erlernen, was ihre Kinder und Jugendlichen „im Internet machen“: Das Kinder- und Jugendkulturhaus bietet auch in diesem Halbjahr wieder kostenlose Fortbildungen im Bereich Medien an. Speziell für Väter am Dienstag, 9. September bzw. Mütter am Dienstag, 23. September 2014, gibt es die Eltern-Med
... Weiterlesen
|
Stadtteilfest Buntekuh rund um die Bugenhagenkirche
04. September 2014 (HL-Red-RB) Der Anwohner-Verein Buntekuh teilt mit: "Am Sonnabend, 06. September 2014, findet von 13.00 h – 17.00 h das große Stadtteilfest Buntekuh rund um die Bugenhagenkirche, Karavellenstr. 8, statt. Der Anwohner-Verein Buntekuh e. V. lädt dazu herzlich ein: Viele Vereine, Parteien, Schulen, ASB, Sozialverband, Haus
... Weiterlesen
|
25 Jahre Mauerfall: Seminar in Schlutup - bitte anmelden
04. September 2014 (HL-Red-RB) Eine DDR-Retrospektive ist Gegenstand eines Seminars, das die Hermann Ehlers Akademie zusammen mit der Grenzdokumentationsstätte Schlutup am Mittwoch, 10. September, veranstaltet. Es wird um Anmeldung gebeten. Referent ist Oberstaatsanwalt a.D. Dr. Hans-Jürgen Grasemann, ehemals Sprecher der Zentralen Erfass
... Weiterlesen
|
Vortrag über C.M.v.Webers Mutter:„Madame pfeift wie ein Zeiserl"
01. September 2014 (HL-Red-RB) Bibliotheksleiter Dr. Frank Baudach von der Stiftung Eutiner Landesbibliothek übermittelte die Ankündigung eines Vortrags in der Eutiner Landesbibliothek am Donnerstag, dem 4.9.2014. Der Vortrag ist Teil der Eutiner Weber-Tage 2014, es geht um Genovefa Weber, geb. Brenner, die Mutter des Komponisten Carl Mar
... Weiterlesen
|
Neue Partysaison beginnt im Deutschen Haus Flensburg
01. September 2014 (HL-Red-RB) Eventmanager Domenic Seideneck teilt für die Deutsches Haus Veranstaltungsstätten GmbH Flensburg mit: "...die Sommerpause ist nun endlich vorbei und es stehen nun die ersten Partys der neuen Partysaison an:
Partys im Deutschen Haus (Großer Saal plus teilweise noch auf weiteren Floors):
aktuell
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: "Liebe unter Fischen
28. August 2014 (HH/HL-Red-RB) Hörspiel im Planetarium: "Liebe unter Fischen" nach dem gleichnamigen Roman von René Freund - Termin: Dienstag, 2. September, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt. Am Dienstag, 2. September, ist
... Weiterlesen
|
Kinder- und Jugendbibliothek lädt zu Märchenkoffer ein
28. August 2014 (HL-Red-RB) Am Freitag, 5. September, werden Geschichten der Gebrüder Grimm erzählt: Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt zu der nächsten Veranstaltung der Reihe „Ein Koffer voll Geschichten - Märchenwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren“ ein. Am kommenden Freitag, 5. September 2014, um 16 Uhr geht es in der Kinder- und Jugend
... Weiterlesen
|
„Feuertaufe“ lockt kleine und große Feuerwehrfans auf der NORLA
27. August 2014 (HL-Red-RB) Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein teilt mit: "Die NORLA ist voll an Höhepunkten. Einen ganz besonderen steuert in diesem Jahr der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein bei: Die „Feuertaufe“ wird direkt am Eingang Nord im Gartengelände aufgebaut und wird sicher viele kleine und große Feuerwehrfan
... Weiterlesen
|
IG für Menschen mit HIV & AIDS lädt zu großem Bücherflohmarkt
26. August 2014 (HL-Red-RB) Die Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V. lädt zu kommendem Sonnabend 30.August 2014) In der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem großen Bücherflohmarkt mit ca. 4.000 Büchern jedes Genres in die Engelsgrube 38 – 42 /
Engelshof ein. Diese Bücherflohmarkt und der Straßenflohmarkt „E
... Weiterlesen
|
Treff der kleinen Bücherbutscher in Stadtbibliothek - anmelden
26. August 2014 (HL-Red-RB) Frühförderung: Zwei- bis Dreijährige entdecken im September die bunte Welt der Bücher: An drei Terminen lädt die Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17, unter dem Motto „Kleine Bücherbutscher“ Eltern mit Kindern im Alter von 24 bis 36 Monaten zu Geschichten, Liedern, Reimen und Spielen ein. Am 3., 10. und 17.
... Weiterlesen
|
Stadtteilfest und Flohmarkt in St. Lorenz-Süd
25. August 2014 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 6. September 2014, wird von 14 bis 18 Uhr in St. Lorenz gefeiert: Die sozialen Vereine und Verbände in St. Lorenz-Süd laden zu ihrem diesjährigen Sommerfest ein. Wie der Bereich Jugendarbeit der Hansestadt Lübeck jetzt mitgeteilt hat, können sich Schnäppchenjäger von 14 von 20 Uhr Auf dem Hanserin
... Weiterlesen
|
Fest der Kulturen 2014 auf dem Markt auch heute und morgen noch
23. August 2014 (HL-Red-RB) Gestern wurde das Fest der Kulturen 2014 auf dem Markt eröffnet. Für den unermüdlichen Organisator Rolf Niehuesbernd ein Anlass zu besonderer Freude: Wenige Augenblicke nach "Start" zeichnete sich sogleich eine beeindruckende Besucherresonanz ab. Leider Mischwette von Sonne bis "Wasser marsch". Ähnlich heute Mi
... Weiterlesen
|
Lübecker Fest der Kulturen 2014 auf dem Markt
22. August 2014 (HL-Red-RB) Eben wurde das Fest der Kulturen 2014 auf dem Markt eröffnet. Für den unermüdlichen Organisator Rolf Niehuesbernd ein Anlass zu besonderer Freude: Wenige Augenblicke nach "Start" zeichnete sich sogleich eine beeindruckende Besucherresonanz ab. Hier die Veranstaltungssübersicht:
Termin: 22.-24-.8.2014 – F
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: „Kleine Helden in großer Gefahr“
22. August 2014 (HL-Red-RB) Geschichten für Kinder von vier bis sieben Jahren am Donnerstag, 28. August: Die Kinder- und Jugendbuchabteilung der Lübecker Stadtbibliothek weist auf ein neues Stück im Rahmen der beliebten Reihe Bilderbuchkino hin. Dieses Mal heißt der Titel „Kleine Helden in großer Gefahr“. Zum Inhalt: Die kleine Eule ist a
... Weiterlesen
|
DithmarscherKohltage - alles dreht sich um dieses gesunde Gemüse
22. August 2014 (HL-Red-RB) Dithmarscher Kohltage - Gesundes Gemüse von traditionell bis experimentell: Vom 16. bis 21. September dreht sich im Nordseeland Dithmarschen alles um den Kohl: Auf den 28. Dithmarscher Kohltagen können Besucher die knackigen Vitaminbomben in zahlreichen köstlichen Variationen vernaschen, Kohl-Wellness ausprobie
... Weiterlesen
|
die nordstory - Baltrum
21. August 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Freitag, 22. August 2014 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Baltrum ist die kleinste der bewohnten Ostfriesischen Inseln, etwa 500 Menschen leben hier. Es ist ein anderes Leben als auf dem Festland: autofrei, im Rhythmus der Gezeiten, abhängig von Wind und Wetter und vom Strom der Urlauber. Die meiste
... Weiterlesen
|
ARD und NDR berichten live von Weltreiterspielen Normandie
21. August 2014 (HH/HL-Red-RB) "Sportschau live" im Ersten und Sportschau.de berichten live von den Weltreiterspielen in der Normandie - Sendungen: Sonnabend, 30. August, 14.30 Uhr, und Sonntag, 31. August, 15.30 Uhr, Das Erste: Das Erste und Sportschau.de berichten live von den Weltreiterspielen, die vom 23. August bis 7. September 2014
... Weiterlesen
|
„mama beat & papa soul“: Große SOUL-Party in Bad Schwartau
21. August 2014 (HL-Red-RB) "We have something special for you!" - am 30.08.2014 auf der großen SOUL-Party in Bad : Am Samstag, den 30. August 2014, spielt die Band „mama beat & papa soul“ live auf der großen SOUL-Party im Tennispark Clever Au (Im Gewerbegebiet Langenfelde, Rönkkoppel 1, 23611 Bad Schwartau). Die Band bietet auf der Open
... Weiterlesen
|
PREMIUM EVENT: „Gustav Peter Wöhler Band" in Laeiszhalle HH
21. August 2014 (HH/-Red-RB)PREMIUM EVENT weist auf das kommende Konzert der „Gustav Peter Wöhler Band“ am Fr., 5. September 2014 um 20 Uhr in der Hamburger Laeiszhalle hin: Dieses Konzert-Highlight wird das krönende Finale zum Tourabschluss des Programms ‚Family Affairs‘ sein - im Anschluss daran macht die Band eine Kreativpause bis 2016
... Weiterlesen
|
Sommerkonzerte 23./31.08.14 auf dem Dieksee-Ponton und Kurpark
21. August 2014 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Der Tourismus-Service Malente weist auf folgende Sommerkonzerte hin: "Duo „Windwurf“ am Samstag, 23.August 2014, von 15.00 bis 17.00 Uhr auf dem Dieksee-Ponton (neben dem Anleger der 5-Seen-Fahrt). Windwurf, bestehend aus Andrea Friedrichsen (Gesang, Percussion) und Frank Westphal (Gesan
... Weiterlesen
|
SPD: Die Kultur kommt
20. August 2014 (HL-Red-RB) Medienecho - HL-live: "Der Domhof hinter dem Museum für Natur und Umwelt wird am Samstag, 23. August, ab 18 Uhr zum Treffpunkt der Kulturszene im Norden. Die K kommt... Es treffen sich Kulturschaffende, Kulturkonsumenten, Kulturfreunde und -förderer, um sich darüber auszutauschen, was Lübeck als Kulturhauptstad
... Weiterlesen
|
"NDR Typisch!: Der etwas andere Bauernhof"
20. August 2014 (HL-Red-RB) Sendetermin: Donnerstag, 28. August 2014, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen - Bernd Thiele hat Dienst im Schweinestall. Der Lärm ist ohrenbetäubend, als der schlanke Mann das allmorgendliche Futterritual begeht: "Schweine sind total gierig", erklärt Bernd, der mit 16 anderen "betreuten" Menschen auf dem Biohof i
... Weiterlesen
|
Catalin Dorian Florescu liest in der Stadtbibliothek Lübeck
20. August 2014 (HL-Red-RB) Rumänischer Autor liest aus seinen Romanen „Zaira“ und Jacob“ – Karten an Abendkasse: Am Donnerstag, 11. September 2014, um 19.30 Uhr liest Catalin Dorian Florescu im Scharbausaal der Stadtbibliothek aus seinen beiden Romanen „Zaira“ und „Jacob beschließt zu lieben“. Karten für die Lesung gibt es an der Abendka
... Weiterlesen
|
Feuerwehr-Wette zum NDR-Sommertour-Finale
18. August 2014 (HL-Red-RB) Am Samstag endet die NDR-Sommertour an ihrer 7. Station. Traditionell im Grömit-zer Kurpark treten dann alle sieben Sommertour-Städte gegeneinander an. Der Preis für die Sieger kann sich sehen lassen: Ein ganzer Tag freier Eintritt in den Hansa-Park für alle Einwohner der siegreichen Stadt. Zum zweiten Mal in F
... Weiterlesen
|
Glockengießerstraße-Grass-Brandt-Haus - klasse Fest-Gastgeber!
16. August 2014 (HL-Red-RB) Gemeinsame Veranstaltung Straßenfest Glockengießerstraße und Kinderfest im Günter Grass - Haus: Keine "Konkurrenz-Veranstaltung, sondern eine einfach gemeinsam terminierte. Seit elf Jahren feiert die "Straße", die ursprünglich sogar ihr Fest als "Kinderfest" gedacht hatte, dann sich aber geöffnet hat für "Groß
... Weiterlesen
|
BND hörte Telefongespräch von Hillary Clinton ab
15. August 2014 (HL-Red-RB) Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat in mindestens einem Fall ein Gespräch der damaligen US-Außenministerin Hillary Clinton abgehört. Zudem hat die deutsche Bundesregierung angeordnet, einen NATO-Partner auszuspionieren. Das ergibt sich nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung aus den Dokumente
... Weiterlesen
|
Willkommen zum Sommerfest der Gemeinschaft Glockengießerstraße
14. gust 2014 (HL-Red-RB) "Offene Türen und offene Sinne... Genießen mit allen Sinnen" ist das Motto des diesjährigen Sommerfestes in der Glockengießer Straße, das am Sonnabend, 16. August 2014, bereits zum sechsten Mal - seit 2009 sogar jährlich regelmäßig - stattfindet. Von 12 bis 18 Uhr sind von den Geschäften und Kulturschaffenden zah
... Weiterlesen
|
Programm-Tipp: "NDR NaturNah: Die Adler-Beschützer"
11. August 2014 (HL-Red-RB) Sendetermin: Dienstag, 19. August 2014, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: ans Bold betreut seit mehr als 40 Jahren Adler-Horste in Schleswig-Holstein. In den siebziger Jahren waren die großen Vögel in Schleswig-Holstein fast ausgestorben. Inzwischen "NDR NaturNah: Die Adler-Beschützer"leben wieder rund 70 Paare
... Weiterlesen
|
"Gutfleisch": Aufnahmen zeigen Verstöße gegen Tierschutzrecht
10. August 2014 (HL-Red-RB) Edeka-Marke "Gutfleisch": Filmaufnahmen aus Zulieferbetrieben zeigen Verstöße gegen Tierschutzrecht: Tierschützer werfen Edeka vor, dass in Zulieferbetrieben der Marke "Gutfleisch" gegen das Tierschutzrecht verstoßen wird. Die Verstöße werden durch heimlich gedrehte Filmaufnahmen der Tierschutzorganisation Anim
... Weiterlesen
|
Das auch noch:Falscher Fisch-Verbrauchertäuschung in Restaurant?
10. August 2014 (HL-Red-RB) Die Reihe !"unerfreulicher" Nachrichten rund um Lebensmittel oder eben deren "Deklarierung" geht offensichtlich weiter. Nun nicht vom Hersteller bzw. Anbieter her, sondern nun ein Beispiel aus der Gastronomie. In dieeem Fall geht es um das Beispiel !Seezunge". Haben Sie schon mal von der "Rotzunge" gehört? Oder
... Weiterlesen
|
NDR Rundfunkrat zum Thema Online-Votings
09. August 2014 (HL-Red-RB) Der Vorstand des NDR-Rundfunkrates hat sich in einer Telefonkonferenz am Freitag (8. August) kritisch mit den Ergebnissen zu Online-Voting -Sendungen im NDR auseinandergesetzt, die der Sender allen Gremienmitgliedern zur Verfügung gestellt hat. Ute Schildt, Vorsitzende des NDR Rundfunkrats: "In einigen Fällen s
... Weiterlesen
|
Rallye und Bibliotheksführerschein in der Bibliothek Marli
08. August 2014 (HL-Red-RB) Angebot der Stadtteilbibliothek für Kita-Kinder und Grundschüler der 2. Klasse: In der Stadtteilbibliothek Marli-Brandenbaum, Max-Wartemann-Straße 5, besteht ab sofort die Möglichkeit, die Rallye zum Erwerb des Bibliotheksführerscheins durchzuführen. Kinder im letzten Kindergartenjahr und Schüler der 2. Klassen
... Weiterlesen
|
Abweichungen bei Online-Votings für Unterhaltungssendungen?
08. August 2014 (HH/HL-Red-RB) NDR stellt einzelne Abweichungen bei Online-Votings für Unterhaltungssendungen fest: Bei einigen Unterhaltungssendungen im NDR Fernsehen, die auf nicht repräsentativen Online-Votings basierten, haben Redaktionen aus unterschiedlichen Gründen Rangfolgen verändert, ohne dies transparent zu machen. Weil Bildrec
... Weiterlesen
|
„Die Zauberflöte“ zu Gast in Travemünde – Vorverkauf läuft
08. August 2014 (HL-Red-RB) LTM unterstützt Lübecker Sommeropette - hier die Pressemeldung zur "Sommer Klassik Open-Air 2014". Den Weg einer solchen an Lübeck-TeaTime hatte die Veranstalterin wohl nicht (mehr) gefunden. Aber kein Problem: "Am Mittwoch, 27. August 2014 um 20 Uhr ist im Travemünder Brügmanngarten mit der „Zauberflöte“ eine
... Weiterlesen
|
Kneipp-Vortrag im Haus des Kurgastes am kommenden Montag
07. August 2014 (HL-Red-RB) Kneipp-Vortrag „Sodbrennen - Geißel der Zivilisation und ihre naturheilkundliche Lösung“ am Montag, 11.08.2014, um 19.00 Uhr im Haus des Kurgastes Malente. Der KneippVerein Holsteinische Schweiz lädt ein zu einem Vortrag mit Arzt Joachim H. Schulz zum Thema „Sodbrennen“. Der Eintritt ist frei, um Spenden für di
... Weiterlesen
|
Sommerkurs "Erste-Hilfe auf dem Spielplatz" 12.8.14
07. August 2014 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Sommerkurs „Erste-Hilfe auf dem Spielplatz“ für Kinder und Jugendliche am Donnerstag, 12.August 2014 von 13.00 – 16.00 Uhr.
In diesem Kurs lernen die Kinder, wie sie sich und ihren Freunden helfen können, wenn sich jemand beim Spielen verletzt hat. Es ist einfacher, als
... Weiterlesen
|
Verbrauchertäuschung bei Edeka-Marke "Gutfleisch"
06. August 2014 (HL-Red-RB) Verbraucherschützer werfen Edeka Verbrauchertäuschung vor und sprechen von Betrug. Anlass dafür sind Recherchen von NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin zur Edeka-Marke "Gutfleisch". Danach können Kunden nicht immer nachvollziehen, woher das Fleisch kommt. Bei Testkäufen des NDR war Rindfleisch aus U
... Weiterlesen
|
Blockflötenspiel „Es ist nie zu spät!“
06. August 2014 (HL-Red-RB) Auch mit 40, 50 oder älter lohnt es sich anzufangen: die Musik- und Kunstschule Lübeck bietet ab September einen Kurs für erwachsene Wiedereinsteiger oder Anfänger zum Blockflötenspiel an. Montags um 17.00 Uhr wird in der Musik- und Kunstschule, Kanalstraße 42-50 mit tiefen Blockflöten (Alt- oder Tenor-) musizi
... Weiterlesen
|
Kochen in der Region Lübeck: "Das perfekte Dinner"
06. August 2014 (HL-Red-RB) Bleiben wir doch beim "Kochen": In der Woche vom 11. bis 15. August kochen täglich um 19 Uhr bei VOX fünf Hobbyköche aus Lübeck und Umgebung um den Sieg bei "Das perfekte Dinner". Mit dabei sind: Verwaltungsangestelle Monika "Mona" (45), Studentin Dorit (26), Auszubildender Philipp (21), Hausfrau Ann-Kathrin (2
... Weiterlesen
|
Willkommen an Bord: Neustadt in Holstein feiert die Küstenwache!
04. August 2014 (HL-Red-RB) Tausende Besucher strömen an den Neustädter Hafen und auf den Wieksberg, wenn am 09. und 10. August die Bundespolizei See mit ihren Einsatzschiffen vor Anker geht und die Stars der Küstenwache im Neustädter Hafen eintreffen.
Die Bundespolizei See feiert in diesem Jahr ihr 50 jähriges Jubiläum. Grund genu
... Weiterlesen
|
FS-Sendung heute: Schummel mit Wasser im Fleisch?
04. August 2014 (HL-Red-RB) Bei Kochschinken, Geflügelgrillsteaks und Geflügelbrustfilets aus dem Supermarkt und vom Discounter wird das Gewicht mit zugesetztem Wasser oft über das erlaubte Maß hinaus erhöht. Dies haben Recherchen für die Sendung "Die Tricks mit Fleisch und Wurst - Was wir wirklich essen" (Montag, 4. August, 21.00 Uhr, ND
... Weiterlesen
|
Heute: Bastille im "NDR 2 Radiokonzert"
04. August 2014 (HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 4. August, 21.00 Uhr: Sie waren die Shootingstars des "NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festivals 2013" - die vier Londoner von Bastille. Die Band um Sänger Dan Smith schwebte damals auf einem fantastischen Erfolgskurs, vom Konzert in der ausverkauften Stadthalle in Göttingen am 13. September gi
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: "Die dunkle Stunde der Serenissima"
04. August 2014 (HL-Red-RB) Hörspiel im Planetarium: "Die dunkle Stunde der Serenissima" nach dem Roman von Donna Leon - Termin: Dienstag, 5. August, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt. Am Dienstag, 5. August, ist im Planet
... Weiterlesen
|
"Das Gespräch": Regisseurin KatieMitchell befragt von U. Fischer
31. Juli 2014 (HL-Red-RB) "Das Gespräch": Regisseurin Katie Mitchell befragt von Ulrich Fischer - Sendetermin: Sonnabend, 2. August, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Katie Mitchell ist eine Regisseurin von europäischem Format, sie inszeniert Opern, Filme, vor allem Theaterstücke. Die gebürtige Engländerin hat auf dem Kontinent mehr Erfolg als zu Ha
... Weiterlesen
|
"die nordreportage: Der Gentleman vom Traumschiff"
31. Juli 2014 (HL-Red-RB) Sendetermin: Montag, 4. August 2014, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: "Ein Job auf einem Traumschiff ist das schon, schmunzelt der neunundsechzigjährige Ewald Schaab, "aber keineswegs immer ein Traumjob". Ewald Schaab ist ein sogenannter Gentleman Host und arbeitet - seit seiner Pensionierung - auf der Deutschla
... Weiterlesen
|
Multimediale Recherche "Wo landet mein Schrottfernseher? "
26. Juli 2014 (HL-Red-RB) Multimediale Recherche unter "Panorama" im Netz und im NDR Fernsehen: Jedes Jahr fallen in Deutschland Millionen Tonnen Elektroschrott an. Ein Großteil landet nicht im Recyclingmüll, sondern verschwindet. "Panorama - die Reporter" und das Rechercheteam des Crowdfunding-Projekts "Follow the Money" (FTM) wollten w
... Weiterlesen
|
Naturfotograf Michael Poliza befragt in "Das Gespräch"
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) "Das Gespräch": Der Naturfotograf Michael Poliza befragt von Christiane Irrgang - Sendetermin: Sonnabend, 26. Juli, 18.00 Uhr, NDR Kultur: "Bilder von atemberaubender Schönheit", "ein Fest des Sehens", "ein Werk voller magischer Bilder", "direkt ins Herz" und "einer der weltbesten Naturfotografen" - das sind nur
... Weiterlesen
|
Hallo Niedersachsen: Vier-Wochen-Rückblick - op Platt
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 27. Juli 2014 um 11.00 Uhr im NDR Fernsehen: Am letzten Sonntag im Sommermonat Juli blickt Vanessa Kossen bei "Hallo Niedersachsen - op Platt" auch diesmal zurück auf die Themenhighlights der vergangenen vier Wochen.
Ein plattdeutscher Rückblick auf einen Monat des Feierns und der Freu
... Weiterlesen
|
Filmische Dokumentation über Wacken OpenAir
23. Juli 2014 (HL-Red-RB) Auf einer Wiese im schleswig-holsteinischen Dorf Wacken stehen 75.000 Metal-Fans und stimmen wie ein bombastischer Chor in die Musik ein, die von der Bühne die Weite des Publikumsraums hallt. Der Nachthimmel ist hell erleuchtet von Pyrotechnik und Hunderten von Scheinwerfern. Nicht weit entfernt stehen ein paar K
... Weiterlesen
|
die nordstory - Der Hirschrufer
22. Juli 2014 (HL-Red-RB) Sendung am Freitag, 25. Juli 2014 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Immo Ortlepp liebt die Natur, sie ist sein Zuhause. Am Rande eines kleinen Dorfes in der Wedemark bei Hannover hat sich der passionierte Jäger und Naturfreund seinen Traum vom Leben verwirklicht. Er führt Jagdscheinanwärter zum "Grünen Abitur", gibt
... Weiterlesen
|
"Bräutigamseiche "am Sonntag Stagast in ZDF-Reihe "terra-X"
21. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Eutin GmbH - Touristik & Stadtmarketing teilt mit: "....am kommenden Sonntag, 27.7. ist unsere "liebe, alte" Bräutigamseiche mal wieder ganz groß im Fernsehen! Ab 18:30 Uhr wird sie "Stargast" der halbstündigen, sonntäglichen Sendung "TerraXpress" im ZDF sein und sicher würdig die Holsteinische Schweiz und
... Weiterlesen
|
A380: Alle Kabinentüren müssen ausgebaut und geprüft werden
18. Juli 2014 (HL-Red-RB) Der Flugzeugbauer Airbus hat größere Probleme mit möglicherweise undichten Kabinentüren des Großraumflugzeugs A380 als bislang angenommen. Nach Informationen des "Hamburg Journal" im NDR Fernsehen müssen jetzt doch alle Türen der bislang ausgelieferten 140 Maschinen ausgebaut und überprüft werden. Bei insgesamt d
... Weiterlesen
|
Zwischen Rost und Reichtum - der Traum von besseren Gutshöfen
18. Juli 2014 (HL-Red-RB) "die nordstory: Zwischen Rost und Reichtum - der Traum von besseren Gutshöfen" - Sendetermin: Freitag, 18. Juli 2014, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen: Ihre Häuser haben Raubritter, Adlige oder Verwandte eines Königs bauen lassen. Die Eigentümer wollten zeigen, dass sie reich sind. Oft hatten sie mehr als 100 Angestellte
... Weiterlesen
|
NDR Radioprogramme erreichen täglich 7,6 Millionen Hörer
18. Juli 2014 (HL-Red-RB) Im Norden schaltet täglich mehr als die Hälfte der deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn Jahren mindestens ein Radioprogramm des NDR ein. Knapp 7,6 Millionen Menschen aller Altersgruppen nutzen täglich die Angebote des Norddeutschen Rundfunks. Beim Marktanteil erreicht der NDR 51,6 Prozent. Der Abstand zu den 16
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein: Erneuter Doppelsieg für NDR Radios
18. Juli 2014 (HL-Red-RB) NDR 1 Welle Nord ist zum neunten Mal in Folge Marktführer in Schleswig-Holstein. Das Landesprogramm erreicht in der Media-Analyse 2014 Radio II von Montag bis Sonntag einen Marktanteilswert von 20,9 Prozent. NDR 2 platziert sich dicht dahinter und erreicht einen Marktanteil von 20,7 Prozent. Damit liegen erneut z
... Weiterlesen
|
Deutsch-italienische Begegnung - "Dolce Vita" auf dem Markt
17. Juli 2014 (HL-Red-RB) Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten. Auch die Veranstaltungen auf dem Markt oder Koberg finden nicht immer den "Geschmack" der Leute. Mitunter liegt das aber auch daran, dass zur gleichen Zeit solche und bis zum Volksfestplatz oder an der MuK stattfinden. Das Letztere ist wohl eher "unklug", denkt m
... Weiterlesen
|
Musik- und Kunstschule Lübeck: Ballett für Kinder ab 6 Jahren
16. Juli 2014 (HL-Red-RB) Klassisches Ballett ist eine gute Schulungsmöglichkeit für die körperliche Bewegung. Doch nicht nur der Körper wird trainiert: rhythmisches Gefühl und Musikalität, Beobachtungsvermögen, Konzentration und Gedächtnis sind mindestens ebenso wichtig.
In der Tanzwerkstatt der Musik- und Kunstschule Lübeck, Kana
... Weiterlesen
|
Jugendzentrum Burgtor: Zahlreiche Angebote in den Ferien
15. Juli 2014 (HL-Red-RB) Treffpunkt hat in den ersten drei Ferienwochen geöffnet – Von Billard bis Workshops: Das Jugendzentrum Burgtor hat in den ersten drei Ferienwochen geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Alle Jugendlichen sind ohne Anmeldung montags bis donnerstags von 12 bis 20 Uhr herzlich willkommen, teilen die S
... Weiterlesen
|
Noch einige freie Plätze bei Ferienpass-Aktionen in der Röhre
15. Juli 2014 (HL-Red-RB) Kinder- und Jugendhaus bietet in Sommerferien wieder mehr als 50 Veranstaltungen an: Auch dieses Jahr hat das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder mehr als 50 Veranstaltungen und Workshops im Lübecker Ferienpass. Bei einigen davon sind noch Restplätze frei. Einige Beispiele:
16.7.: Perlen, Filz und Fa
... Weiterlesen
|
Kinder und Jugendliche spielen Musical in der VHS Lübeck
15. Juli 2014 (HL-Red-RB) „007 - James Bond lässt grüßen“ heißt es am Sonnabend, 19. Juli 2014, um 15 Uhr: Das Ergebnis ihrer Ferienpass-Aktion stellen junge Darstellerinnen und Darsteller am Sonnabend, 19. Juli 2014, um 15 Uhr vor. Kinder und Jugendliche zwischen neun und 14 Jahren haben eine Aufführung frei nach dem Motto „007 - James B
... Weiterlesen
|
"So ein Tag! Zufallsbekanntschaften in Norddeutschland: Tönning"
14. Juli 2014 (HL-Red-RB) "So ein Tag! Zufallsbekanntschaften in Norddeutschland: Tönning" - Sendetermin: Mittwoch, 16. Juli 2014, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Die Sendung "So ein Tag!" ist das wohl spontanste und persönlichste Format im NDR Fernsehen. Die Zuschauer können immer mittwochs hautnah erleben, wie die Menschen im Norden
... Weiterlesen
|
"NDR NaturNah: Der Ruf der Vögel von Helgoland"
14. Juli 2014 (HL-Red-RB) Sendetermin: Dienstag, 15. Juli 2014, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Bis zu 40 Meter geht es in die Tiefe - von den Helgoländer Klippen bis zur Meeresoberfläche - und genau dort springen die Küken der Trottellummen im Alter von drei Wochen hinunter - noch bevor sie fliegen können. Jochen Dierschke hat diesen "
... Weiterlesen
|
Puccinis "Tosca" mit Weltstars unter freiem Himmel
14. Juli 2014 (HH/HL-Red-RB) Hannover wird zur einmaligen Opernarena - Puccinis "Tosca" mit Weltstars unter freiem Himmel: Verona, München - Hannover! Erstmalig wird der Maschpark in Hannover zu einer Opernarena. Den ganzen Norden erwartet ein Event der Extraklasse, wenn der Norddeutsche Rundfunk am Sonnabend, 19. Juli, zum NDR Klassik Op
... Weiterlesen
|
"ImVisier derHacker":Konzerne sehen "Wettlauf umCybersicherheit"
14. Juli 2014 (HL-Red-RB) NDR Dokumentation "Im Visier der Hacker": Konzerne sehen "Wettlauf um Cybersicherheit": Der Ingolstädter Audi-Konzern plant nach Informationen des NDR, bis zum Jahr 2020 Autos auf den Markt bringen, die auch führerlos in Parkhäuser fahren und einparken können. Der Fahrer hält dabei nur über sein Smartphone zum Au
... Weiterlesen
|
Freie Plätze bei Ferienangeboten für Kinder
13. Juli 2014 (HL-Red-RB) Kinder, die in den Sommerferien noch nichts Spannendes vor haben, können jetzt tolle Pläne schmieden: Das Museum für Natur und Umwelt in Lübeck (Musterbahn 8) bietet interessante Angebote zum Mitmachen. Hier gibt es noch freie Plätze:
Am Donnerstag, 17. Juli von 14 - 16 Uhr gibt es eine Kinderführung durc
... Weiterlesen
|
Freibeuterwochen umrahmen FigurenKonzert HUPS Crew
10. Juli 2014 (HL-Red-RB) Der Künstlerische Leiter des KOBALT Figurentheaters Lübeck Stephan Schlafke hatte kurzfristig zu sich gebeten, um auf ein am Sonnabend stattfindendes besonderes Gastspiel sowie auf die bereits angekündigten und morgen startenden 2. (Familien-)Freibeuterwochen hinzuweisen.
Bei "HUPS" handelt es sich um fün
... Weiterlesen
|
Hafenfest in Heiligenhafen: Sechs tolle Nächte
07. Juli 2014 (HL-Red-RB) Michael Metzig - Mediendesign & Eventmanagement übermittelte für Veranstalter: Altdeutsche Bierstube - Erika Sarnow, Heiligenhafen, nachfolgenden Verwanstaltungshinweis einschl. Plakat: "Hafenfest in der Autokrafthalle Heiligenhafen: DAS Event in der Autokrafthalle während der Hafenfesttage Heiligenhafen gehört
... Weiterlesen
|
"mama beat&papa soul" - vor "kl.WM-Finale" im Herrengarten Stodo
06. Juli 2014 (HL-Red-RB) We have something special for you ! - am 12. Juli 2014 vor dem „kleinen Finale“ im Herrengarten in Stockelsdorf: Am Samstag, den 12. Juli 2014, spielt die Band „mama beat & papa soul“ live vor dem kleinen WM-Finale auf dem Weinfest im Herrengarten des Herrenhauses Stockelsdorf (Dorfstraße 7, 23617 Stockelsdorf).
... Weiterlesen
|
Kult-BAB-Schilder "SH - Land der Horizonte" werden versteigert
02. Juli 2014 (HL-Red-RB): NDR 1 Welle Nord versteigert Kult-Autobahnschilder "Schleswig-Holstein - Land der Horizonte" - Donnerstag, 3. Juli, von 5.00 Uhr bis 17.00 Uhr | kostenfreie Bieter-Hotline: 08000 96 66 66
Am Montag, 23. Juni, wurde das erste neue Autobahnschild "Schleswig-Holstein - Der echte Norden" feierlich ent
... Weiterlesen
|
Familienkino: „Der Schatz der weißen Falken“
28. Juni 2014 (HL-Red-RB) Einfühlsamer Abenteuerfilm über Freundschaft für Kinder ab acht Jahren am 5. Juli im KoKi
Am Sonnabend, 5. Juli 2014, um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunale Kino in der Mengstraße 35 an. Der Tite
... Weiterlesen
|
NDR Kultur kontrovers: "Der Streit um Freihandelsabkommen TTIP"
27. Juni 2014 (HL-Red-RB) NDR Kultur kontrovers: "Europas Kultur am Abgrund? Der Streit um das Freihandelsabkommen TTIP" - Sendung: Dienstag, 1. Juli, 19.30 Uhr, NDR Kultur: Stoppt die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP! Das fordert der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände. Kurz vor der sechsten Ver
... Weiterlesen
|
n-ost-Reportagepreis für NDR Hörfunkfeature
27. Juni 2014 (HL-Red-RB) Das NDR Feature "Milaims Traum - Junge Kosovaren und die Sehnsucht nach Europa" von Arne Schulz und Urs Spindler, ist mit dem n-ost-Reportagepreis ausgezeichnet worden. NDR Info hatte das Stück am 7. Juli 2013 urgesendet. Es ist das erste Hörfunkfeature des Autorenteams Urs Spindler und Arne Schulz (Redaktion: Ul
... Weiterlesen
|
Hallo Niedersachsen - op Platt: zu Gast Wilfried Frerichs
27. Juni 2014 (HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 29. Juni 2014 um 11.00 Uhr im NDR Fernsehen: Am letzten Sonntag des Monats spricht Vanessa Kossen bei "Hallo Niedersachsen - op Platt" diesmal mit ihrem Gast Wilfried Frerichs . Eigentlich ist er Journalist und Sport -Fotograf in Aurich, doch sein plattdeutscher Wetterbericht auf der Homepage
... Weiterlesen
|
Esther Vilar - Hörspiel im Planetarium am kommenden Dienstag
27. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) Hörspiel im Planetarium: "Eifersucht - Drama für drei Faxmaschinen" von Esther Vilar - Termin: Dienstag, 1. Juli, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt. Am Dienstag, 1. Juli, ist im Planetarium um
... Weiterlesen
|
Rundfunkrat stellt Tagesordnungen/Sitzungsergebnisse ins Netz
27. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) NDR Rundfunkrat stellt Tagesordnungen und in Kürze auch Sitzungszusammenfassungen ins Internet: Im Mai hatten NDR Rundfunkrat und Verwaltungsrat angekündigt, ihre Tagesordnungen und Sitzungsergebnisse im Internet zu veröffentlichen. Pünktlich zur Juni-Sitzung des Rundfunkrats ist das Vorhaben umgesetzt, die en
... Weiterlesen
|
Heute!!! Siegerehrung "FotoMarathon Lübeck" in Königspassage
27. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Siegerehrung im "FotoMarathon Lübeck" findet nicht, wie in einer Pressemeldung irrtümlich angekündigt, erst im Juli, sondern bereits morgen, Freitag, 27. Juni 2014, ab 18 Uhr in der Königpassasge statt. Dazu wird herzlich eingeladen. Das gilt nicht nur für die Siegerinnen und Sieger sowie alle übrigen Teilne
... Weiterlesen
|
Scheidende Intendantin KunstFestSpiele Herrenhausen im"Gespräch"
27. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die scheidende Intendantin der KunstFestSpiele Herrenhausen, Elisabeth Schweeger, in "Das Gespräch" - Sendetermin: Sonnabend, 28. Juni, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Nach fünf Jahren verlässt Elisabeth Schweeger die KunstFestSpiele Herrenhausen. Als Intendantin hat sie das internationale Festival in Hannover seit 2010 a
... Weiterlesen
|
Dornbreite: Kinder- und Siedlungsfest mit großem Programm
25. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Interessengemeinschaft Dornbreite lädt zum am 28. und 29.06.2014 stattfindenden Kinder- und Siedlungsfest ein. Über 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben für die Gäste ein abwechselungsreiches Bühnen- und Kinderprogramm vorbereitet. Am Samstag spielt ab 15:00 Uhr die Newcomer Band „Mausite“ auf der B
... Weiterlesen
|
Rostocks beste Musikstudenten bei "Start - Junge Künstler live"
25. Juni 2014 (HL-Red-RB) "Bridge to George" - ein BaRock-Konzert mit Rostocks besten Musikstudenten bei "Start - Junge Künstler live" - Termin: Freitag, 27. Juni, 20.00 Uhr, Hochschule für Musik und Theater Rostock - Im Radio: live auf NDR Kultur: Klassik und Pop passen nicht zusammen? Weit gefehlt! Mit "Bridge to George" gelingt dem Jaz
... Weiterlesen
|
Lübecker Fisch- und Heringstage 2014 auf dem Markt
20. Juni 2014 (HL-Red-RB) Ab und noch noch bis Sonntag werden die traditionsreichen Lübecker Fisch- und Heringstage auf dem Rathausmarkt die Besucher mit einem vielseitigen Musik- und Unterhaltungsprogramm und natürlich leckeren Fischspezialitäten anlocken. Fisch und speziell der Hering ist untrennbar mit der Geschichte der Hansestadt ver
... Weiterlesen
|
"NDR Typisch!: Bei Aale-Max auf Amrum"
20. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Donnerstag, 3. Juli 2014, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Max Ganzel ist ein echtes Original der Insel Amrum. Seit Jahrzehnten verkauft er in einem kleinen Hinterhof in Wittdün seinen geräucherten Fisch. Bekannt ist er als "Aale-Max" - so hat er sich in den letzten 30 Jahren einen Namen gemacht.
... Weiterlesen
|
"die nordstory: Inselgeschichten"
20. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendetermin: Freitag, 27. Juni 2014, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen: In Norddeutschland gibt es nicht nur Hunderte Inseln in Nord- und Ostsee, sondern auch im "Land der tausend Seen" oder in einem der vielen Flüsse. Die Teams der "nordstory" haben zwischen Mecklenburg und Nordfriesland den Reiz der Vielfalt von Inse
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftsfest rund um das Ansverus-Haus
19. Juni 2014 (HL-Red-RB) Am Freitag, den 20. Juni, findet ein Sommerfest der Kulturen im und um das Ansverus-Haus in Lübeck-Eichholz, Mercatorweg 1-3, statt. Ab 15 Uhr laden Institutionen und Ehrenamtliche aus dem Quartier zu einem bunten Programm für Jung und Alt ein.
Neben Kaffee, Kuchen und Grillwurst gibt es internationale Le
... Weiterlesen
|
Raschèr Saxophone Quartet bei NDR Chor und NDR das neue werk
18. Juni 2014 (HL-Red-RB) Konzert: Freitag, 27. Juni, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg - Sendung: Mittwoch, 8. Oktober, 21.00 Uhr, NDR Kultur: Zusammen mit dem NDR Chor unter der Leitung seines Chordirektors Philipp Ahmann spielt das Raschèr Saxophone Quartet (RSQ) am Freitag, 27. Juni, ab 20.00 Uhr im, Rolf-Liebermann-Studio de
... Weiterlesen
|
Lübecker Fisch- und Heringstage 2014 auf dem Markt
17. Juni 2014 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr, vom 20.-22. Juni, werden die traditionsreichen Lübecker Fisch- und Heringstage auf dem Rathausmarkt die Besucher mit einem vielseitigen Musik- und Unterhaltungsprogramm und natürlich leckeren Fischspezialitäten anlocken. Fisch und speziell der Hering ist untrennbar mit der Geschichte der Hans
... Weiterlesen
|
Sonnabend: GEMEINNÜTZIGE lädt zum Mittsommerfest
17. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die GEMEINNÜTZIGE übermittelte folgende Einladung: "Sommerlich heiß soll es zugehen beim Mittsommerfest der GEMEINNÜTZIGEN am Sonnabend, den 21. Juni 2014. Und ein Querpass zur Fußball-WM in Brasilien darf nicht fehlen. Sambarata – Samba Rhythmen aus Lübeck, mit HipHop und Funk gemischt – wird genauso wie das Sax
... Weiterlesen
|
„Echoes of Ossian“ – Konzert des Jugendsinfonieorchesters Lübeck
17. Juni 2014 (HL-Red-RB) „Echoes of Ossian“ – Konzert des Jugendsinfonieorchesters Lübeck : Unter dem Motto „Echoes of Ossian“ konzertiert das Jugendsinfonieorchester Lübeck mit seinem Dirigenten Thimo Neumann am Sonntag, dem 22.06.14 um 17.00 Uhr im Saal des Kolosseums zu Lübeck, Kronsforder Allee 25. Auf dem Programm stehen die „Ossian
... Weiterlesen
|
"Das größte deutsche Shanty-Festival in Travemünde"
17. Juni 2014 (HL-Red-RB) Organisationsleiter Wolfgang Hovestädt teilt mir: "...vom 27. bis 29. Juni findet in Travemünde das größte deutsche Shanty-Festival statt. Entlang der Travemündung präsentieren auf 6 Bühnen mehr als 30 internationale Shanty-Chöre ihr maritimes Liedgut. Mit dabei sind Chöre aus der Schweiz (Maat Shantychor Aegeri,
... Weiterlesen
|
Finalisten des "Schleswig-Holstein Hammers 2014"
16. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) Sommersongs, Plattdeutsch und einmal quer durch die Musiklandschaft beim NDR am Ostseekai - Die Finalisten des "Schleswig-Holstein Hammers 2014" stehen fest - Termin: Dienstag, 24. Juni, NDR Bühne, Kieler Ostseekai: Die acht besten Künstler der großen Talentsuche von NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein
... Weiterlesen
|
Siegerehrung plattdeutscher Erzählwettbewerb im Ohnsorg-Theater
16. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) "Vertell doch mal!": Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs im Ohnsorg-Theater geehrt: Schreib‘ etwas übers "Spelen" ("Spielen") - so lautete der Aufruf zum diesjährigen niederdeutschen "Vertell doch mal"-Wettbewerb. Rund 1200 Geschichten gingen beim NDR und bei Radio Bremen zu dem Thema ein, eine Fach-Ju
... Weiterlesen
|
Vom Land der tausend Seen bis zum Wattenmeer
16. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) Inseln stehen hoch im Kurs- nicht erst seit Angelina Jolie ihrem Brad Pitt zum 50.Geburtstag eine geschenkt hat! In diesem Fall kann aber auch Norddeutschland mithalten; Inseln gibt es nicht nur hunderte in Nord-und Ostsee, sondern auch im Land der Tausend Seen oder auf einem der vielen Flüsse. Das Team der No
... Weiterlesen
|
Busverkehr HL:Mobilitätstraining im Stadtteil Schlutup
14. Juni 2014 (HL-Red-RB) Lübecker BürgerDialog Busverkehr - Mobilitätstraining im Stadtteil Schlutup: Am kommenden Mittwoch veranstalten Stadtverkehr und LVG in der Zeit von 9 bis 12 Uhr ein Mobilitätstraining an der Haltestelle Schlutup Markt gemeinsam mit dem Arbeitskreis Verkehr des Beirates für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt
... Weiterlesen
|
Plöner Shanty-Chor "Windjammer" auf dem Dieksee-Ponton
14. Juni 2014 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Sommerkonzert des Tourismus-Service Malente mit dem Shanty-Chor Windjammer aus Plön am Samstag, 21.Juni 2014, von 15.00 bis 17.00 Uhr auf dem Dieksee-Ponton (neben dem Anleger der 5-Seen-Fahrt). Erleben Sie Seefahrerromantik am Ufer des Dieksees mit dem Plöner Shanty-Chor Windjammer. Shant
... Weiterlesen
|
"NDR aktuell" mit Sportblock "WM kompakt"
13. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) Die Sendung "NDR aktuell" und das NDR Sport-Redaktionsteam werden während der Fußball-Weltmeisterschaft noch enger als bislang schon zusammenarbeiten: Vom 13. Juni bis zum 14. Juli wird es im NDR Fernsehen in den "NDR aktuell"-Ausgaben um 14.00 und 15.00 Uhr einen speziellen Sport-Block geben, "WM kompakt". Mo
... Weiterlesen
|
Schiffebasteln für Kinder an Bord der PASSAT
13. Juni 2014 (HL-Travemünde/-Red-RB) Auf zum Entern! Schiffebasteln für Kinder an Bord der PASSAT während der Saison: Auf der Viermastbark PASSAT heißt es in diesem Jahr wieder „Piratenschiff voraus“! Unter Anleitung von Bootsmann Hein Seesack (Bastian Kulschewski) können Kinder ihr eigenes Piratenschiff basteln. Dazu erzählt Käpt’n Wum
... Weiterlesen
|
Ausstellung zum Thema Tierschutz
13. Juni 2014 (HL-Red-RB) Schwerpunkte: Sollten Katzen kastriert werden? Wo bleibt das Haustier in den Ferien? Pünktlich zu den Sommerferien zeigt die Stadtbibliothek Lübeck in Kooperation mit dem Tierschutz Lübeck und Umgebung e.V. eine Ausstellung zum Thema Tierschutz. Sie wird am 23. Juni eröffnet und ist bis zum 3. Juli 2014 zu sehen.
... Weiterlesen
|
Musik- und Kunstschule HL: Folklore im Hafenschuppen 6
13. Juni 2014 (HL-Red-RB) „Folk vom Kanal“ im Hafenschuppen 6: Mit einer bunten Folklore-Veranstaltung aus Musik, Tanz und Kunst feiern Schüler und Lehrkräfte der Musik- und Kunstschule Lübeck am Samstag, den 21. Juni 2014 um 17.00 Uhr den skandinavischen „Midsommar“ und laden dazu herzlich ein. Auf dem Programm steht Folklore aus Nah und
... Weiterlesen
|
Zu unveröffentlichter Diplomarbeit von 09/11-Todespilot Atta
12. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) Unveröffentlichte Diplomarbeit von 09/11-Todespilot Atta: Bibliotheken scheuen sich, Dokument zu archivieren: Erstmals konnten Medien die unveröffentlichte Diplomarbeit einsehen, die 09/11-Terrorpilot Mohammed Atta im August 1999 an der Technischen Universität Hamburg-Harburg im Fach Stadtplanung eingereicht h
... Weiterlesen
|
Nutzen Krankenkassen Schlupfloch zur Kostensenkung?
12. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) "Panorama 3": Krankenkassen nutzen offenbar Schlupfloch im Gesetz, um Kosten zu drücken: Gesetzliche Krankenkassen nutzen offenbar ein Schlupfloch im Gesetz, um die Kosten bei Hilfsmitteln wie Rollstühlen oder Prothesen zum Nachteil von Versicherten zu drücken. Das haben Recherchen des NDR Politikmagazins "Pan
... Weiterlesen
|
Fußball WM: 2014 in den Radioprogrammen des NDR
12. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendungen: ab Donnerstag, 12. Juni: Die Radioprogramme des Norddeutschen Rundfunks sind bereit für den Anpfiff zur Fußball Weltmeisterschaft. Mit packenden Reportagen, interessanten Hintergrundberichten und spannenden Interviews halten sowohl die NDR Radioprogramme ihre Hörerinnen und Hörer rund um die Uhr auf
... Weiterlesen
|
Fußball-WM: Public-Viewing-Veranstaltungen mit dem NDR
12. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) Die Fankurve zur Fußball-WM: Der NDR holt das Großereignis in den Norden - Termine: Donnerstag, 12. Juni, bis Sonntag, 13. Juli: Mit Public-Viewing-Veranstaltungen und "Heimspiel"-Aktionen holt der NDR die kommende Fußball-Weltmeisterschaft auch in den Norden. Wenn in Brasilien von Donnerstag, 12. Juni, bis So
... Weiterlesen
|
Kassenausgaben für Osteopathie explodieren
12. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) Mehr als 110 Millionen Euro für Nischenbehandlung: Kassenausgaben für Osteopathie explodieren: Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Osteopathie haben sich 2013 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Das zeigen nicht öffentliche Zahlen der 60 größten Krankenkassen, die dem Radioprogramm NDR
... Weiterlesen
|
Internationale Auszeichnung für NDR-Doku "The Voice of Peace"
12. Juni 2014 (HH/HL-Red-RB) Internationale Auszeichnung für NDR Dokumentation "The Voice of Peace" von Eric Friedler: Der NDR Film "The Voice of Peace" von Eric Friedler hat beim "International URTI Grand Prix for Author´s Documentary" in Monaco die Bronze-Medaille bekommen. Der Preis wurde am Pfingstwochenende im Rahmen des 54. "Monte C
... Weiterlesen
|
Heute im NDR: Typisch! Friederike Wunderhand
12. Juni 2014 (HL-Red-RB) Sendung: Donnerstag, 12. Juni 2014, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: Friederike Reinhardt aus Wöllersheim bei Bockenem ist keine gewöhnliche Tierärztin. Sie ist Tier-Chiropraktikerin in der Hildesheimer Börde. In den meisten Fällen arbeitet sie ganz ohne Spritze, Medikament oder Nadel. Stattdessen verlässt sie s
... Weiterlesen
|
Bücherflohmarkt in der Stadtteilbibliothek Travemünde
11. Juni 2014 (HL-Red-RB) Nach alten Büchern suchen am nächsten Freitag, 20. Juni 2014, von 10 bis 13 Uhr
Die Stadtteilbibliothek Travemünde veranstaltet am Freitag, 20. Juni 2014, wieder einen „Flohmarkt mit alten Büchern“. Von 10 bis 13 Uhr können Leseratten in der Stadtteilbibliothek Travemünde, Am Lotsenberg 4, 23570 Lübeck, na
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftsfest rund um das Ansverus-Haus
11. Juni 2014 (HL-Red-RB) Sommerfest der Kulturen am Freitag kommender Woche – Unterhaltung für Jung und Alt: Am Freitag nächster Woche, 20. Juni 2014 findet ein Sommerfest der Kulturen in und um das Ansverus-Haus, Mercatorweg 1-3, statt. Ab 15 Uhr laden Institutionen und Ehrenamtliche aus dem Quartier zu einem bunten Programm für Jung un
... Weiterlesen
|
Jacob TV bei NDR das neue werk
10. Juni 2014 (HL-Red-RB) Konzert: Dienstag, 10. Juni, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg - Sendung Mittwoch, 17. September, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Um die Kunst von Jacob TV zu beschreiben, muss man schon ein neues Wort erfinden: "Avant-Pop" nennt der holländische Komponist und Medienkünstler seine zwischen neuer Musik und Pop os
... Weiterlesen
|
Videoclip-Tanzwettbewerb im Freizeitzentrum Moisling
10. Juni 2014 (HL-Red-RB) Drei Einrichtungen laden Mädchen und Jungen zu Veranstaltung am 21. Juni ein
Die Jugendeinrichtungen Dorne 62, der Laden der AWO und das JUZE Kücknitz mit dem Freizeitzentrum Moisling der Hansestadt Lübeck laden am Sonnabend, 21. Juni 2014, von 14 bis 19 Uhr zu einem Tanzwettbewerb ein.
In den Kateg
... Weiterlesen
|
Die Fußball-WM mit NDR 1 Radio MV und dem "Nordmagazin"
10. Juni 2014 (HL-Red-RB) "Heimspiele" in Mecklenburg-Vorpommern: Die Fußball-WM mit NDR 1 Radio MV und dem "Nordmagazin" - Termine: ab Montag, 16. Juni: Die Fußball-WM als "Heimspiel" genießen: Wenn zwischen Donnerstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juli, 32 Nationalmannschaften in Brasilien gegeneinander antreten, können sich auch die heim
... Weiterlesen
|
Gäste von 19. WeinSommer - Eröffnung auf dem Koberg begeistert
07. Juni 2014 (HL-Red-RB) Diesen Bericht über die Eröffnung des 19. WeinSommers auf dem Lübecker Koberg unter dem Tagesdatum vorzustellen und dabei einen Bilderbogen einschließlich des Abends zu zeigen wäre ein wenig „gemogelt“. Denn darin wird deutlich, dass die beliebte Veranstaltung bei schönstem Sonnenschein schon bald vor dem „offizi
... Weiterlesen
|
Heute! 19. WeinSommer Lübeck eröffnet auf dem Koberg
06. Juni 2014 (HL-Red-RB) Wie "bestellt": WeinSommer - Wetter (früher hieß es "Kaiserwetter" für das beliebte Weinfest auf dem Koberg: Heute ab 16 Uhr heißen Sie die Winzerinnen und Winzer aus dem Rheinland-Pfälzischen herlich willkommen. Erster Höhelpunkt dürfte umn 17 Uhr die gemeinsam offizielle Eröffnung durch Mosel-Weinprinzessin An
... Weiterlesen
|
Kurz-Übersicht mit aktualisierten Themenverkostungen
04. Juni 2014 (HL-Red-RB) Soeben erreicht die Redaktion eine Änderungsmitteilung der WeinSommer - Organisatoren. Im Grunde eine Kleinigkeit nur zu den Themen-Verkostungen. Richtig ist nunmehr "am Samstag 07. Juni „Leichte Weiße“ – Der unbeschwerte Genuss“. 2014 präsentieren die WeinMacher ihren weißen Sommerfavoriten und am Sonntag 08. Ju
... Weiterlesen
|
Verlosung Weinproben-Freikarten - 20 Uhr Einsendeschluss heute!
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Wie bereits berichtet, findet ab kommenden Freitag der 19. WeinSommer auf dem Lübecker Koberg statt. Die ebenfalls vorgestellte Verlsong von fünf Teilnahme-Karten (à zwei Personen) für eine kostenlose Weinprobe mit der Mosel-Weinprinzessin Antonia Engler läuft nun noch bis heute - nun verlängert sogar auf 20 Uhr.
... Weiterlesen
|
Bürgermeister eröffnet Matjes-&Kartoffelfest auf demBrolingplatz
04. Juni 2014 (HL-Red-RB) Matjessaison wird mit Öffnen eines Matjes-Fasses, Musik und Aktionen für Kinder eröffnet: Mit dem traditionellen Matjes- und Kartoffelfest starten die Marktleute auf dem Brolingplatz am Samstag, 14. Juni 2014 in die Matjessaison 2014. Um 10 Uhr öffnet Bürgermeister Bernd Saxe das erste große Matjes-Holzfaß mit ei
... Weiterlesen
|
Heute: "extra 3" und Waldi singen schlechtesten WM-Song
04. Juni 2014 (HL-Red-RB) Video-Premiere: Mittwoch, 4. Juni, 22.50 Uhr, NDR Fernsehen: Alle sind im WM-Song-Fieber - Porno Melanie, Erotikstar Aische Pervers, Jürgen Drews oder die Vengaboys. Die Qualität spielt dabei keine Rolle, Hauptsache, "Brasil", "WM" oder "Ole, Ole" kommen im Text vor. Der "Focus" kürte jüngst den Song "Deutschscha
... Weiterlesen
|
19. WeinSommer: Lübeck-TeaTime verlost Weinproben-Freikarten
02. Juni 2013 (HL-Red-RB) Wie gestern in der Vorstellung des Rahmenprogramms des 19. Lübecker WeinSommers (Koberg vom 6. bis 9. Juni 2014) angekündigt, verlost Lübeck TeaTime fünf von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Teilnahme-Karten (à zwei Personen) für eine am Sonnabend ab 18 Uhr stattfindende und von der Mosel-Weinprinzessin
... Weiterlesen
|
19. WeinSommer ab kommenden Freitag auf dem Koberg
01. Juni 2014 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hat nun mit zwei Beiträgen nicht nur auf den bevorstehende 19.
WeinSmommer - früher auch schlicht "WEinfest" genannt -hingewiesen, sondern auch ein wenig Rückblick gehalten und "aus dem Nähkästchen" geplaudert. Im Grunde heißt das "Eulen nahc Athen tragen". Aber es gibt genügend verständlic
... Weiterlesen
|
30 Jahre Rheinland-Pfälzer Winzer im "Norden" - in Lübeck 19-mal
01. Juni 2014 (HL-Red-RB) 30 Jahre Rheinland-Pfälzer Weinfeste und nun WeinSommer", mit denen die Winzerinnen und Winzer einmal der Aufforderung ihres damlaigen "Wein-Ministers" nachgekommen sind, nicht nur darauf zu warten, dass sie aufgesucht werden, sondern selbst aktiv werden sollen Also sich selbst aufzuzmachen, ihre Köstlichkeiten b
... Weiterlesen
|
Madcon kommt für N-JOY auf die Kieler Woche
30. Mai 2014 (HH/HL-Red-RB) Termin: Mittwoch, 25. Juni, Kiel, Ostseekai: Das N-JOY Bühnenprogramm zur Kieler Woche ist komplett: Madcon und Iggy & The German Kids kommen am Mittwoch, 25. Juni, für N-JOY auf die NDR Bühne am Ostseekai. Bisher bereits bestätigt war das Konzert von The Disco Boys am Donnerstag, 26. Juni. Die Kuhlage & Hardel
... Weiterlesen
|
die nordreportage: Harte Typen - zarte Blüten
30. Mai 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendung: Montag, 2. Juni 2014, 18.15 - 18.45 Uhr im NDR Fernsehen: Wenn Passanten sich an den Blüten am Straßenrand erfreuen, ahnen nur wenige, wie viel Arbeit damit verbunden ist. Nach jedem Winter müssen Wege erneuert, Beete gepflegt und Müll beseitigt werden. Karim McLeod und Jürgen Stahlke arbeiten beim Grü
... Weiterlesen
|
Sommertour von NDR 1 Welle Nord und SH Magazin
30. Mai 2014 (HH/HL-Red-RB) In Schleswig-Holstein auf Tour mit jeder Menge Stars im Gepäck: Die Sommertour von NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin feiert 2014 ihren 10. Geburtstag mit aufregenden Stadtwetten zum Mitmachen, hochkarätigen Musikstars, Radio und Fernsehen live vor Ort und dazu bekannte und beliebte NDR Moderatoren
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium:"Minnie oder EinFall vonGeringfügigkeit"
30. Mai 2014 (HH/HL-Red-RB) Hörspiel im Planetarium: "Minnie oder Ein Fall von Geringfügigkeit" von Hans Werner Kettenbach - Termin: Dienstag, 3. Juni, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt: Am Dienstag, 3. Juni, ist im Planet
... Weiterlesen
|
Familienkino: Mama Muh und die Krähe
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) Ein Animationsfilm über Freundschaft für Kinder ab fünf Jahren am 7. Juni: Am Sonnabend, 7.Juni 2014 um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus „Röhre“ wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35 an. Der Titel lautet „Mama Muh und
... Weiterlesen
|
„Diversity Tag 2014“ am 3. Juni – Lübeck ist dabei!
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) Offizieller Beitrag aus Lübeck „Kulturelle Vielfalt ist Reichtum“: Am 3. Juni 2014 wird deutschlandweit der „Diversity Tag 2014“ des Vereins „Charta der Vielfalt“ begangen. Das Forum für Migrantinnen und Migranten mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein verstehen die Vielfalt nicht als ein Hindernis oder Pr
... Weiterlesen
|
"Mikado Klassik" für Kinder: Papa Haydns kleine Tierschau ...
29. Mai 2014 (HL-Red-RB) "Mikado Klassik" für Kinder: "Papa Haydns kleine Tierschau oder Wie klingt die Giraffe" - Sendung: Sonntag, 1. Juni, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Papa Haydn erhält den Auftrag, eine neue Sinfonie zu komponieren. Diese soll "Giraffe" heißen, und jetzt hat er ein Problem. Denn dazu fällt ihm absolut nichts ein. Die NDR Mu
... Weiterlesen
|
Jugendhaus „Röhre“ bietet Upcycling-Nähkurs für Eltern an
29. Mai 2014 (HL-Red-RB) Aus alten Kleidungsstücken schicke Mode machen – Start ab 4. Juni, immer mittwochs: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet ab 4. Juni 2014 jeweils mittwochs von 10 bis 12.30 Uhr einen neuen Workshop an, bei dem es in einfachen Schritten um den Umgang mit der Nähmaschine geht, damit Kindersachen und kleine U
... Weiterlesen
|
Dienstag: Gesundheitsvortrag fällt aus-Stadtführung findet statt
29. Mai 2014 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Wie der Tourismus-Service Malente mitteilt, fällt der für Dienstag, 3. Juni 2014, angekündigte Vortrag
im Haus des Kurgastes Malente über „Schüßler Salze und Kuren“ aus. Die an diesem Tag vorgesehene geführte Wanderung durch Malente findet um 15.00 Uhr statt. Die Tour, die unter d
... Weiterlesen
|
Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer sagt Termin ab
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. - NSG „Südlicher Priwall“ übermittelte folgende Meldung: "Terminabsage für morgen, Mittwoch den 28.05.2014: Aufgrund der Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für morgen (Bft. 7, Schauerböen) sowie der Hochwasserwarnung des Bundesamtes für Hydrograhie (
... Weiterlesen
|
Lucky George - Hannovers Kurfürst auf Englands Thron
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) die nordstory - Lucky George - Hannovers Kurfürst auf Englands Thron - Sendung am Freitag, 30. Mai 2014 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: Kurfürst Georg Ludwig: Seine Freunde nannten ihn "Lucky George", einen "Hans im Glück" unter den Fürsten Europas. Ihm fielen tatsächlich das Kurfürstentum Hannover und der dazu geh
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Wunscherfüllung in der Stadtbibliothek
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Angebot für kleine Kinder am Donnerstag, 5. Juni 2014, um 16 Uhr – Eintritt ist frei: Die Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek lädt wieder zum Bilderbuchkino ein. Dieses Mal geht es um Folgendes: „Kleine Kinder wollen gern mit den großen spielen. Dem kleinen herrenlosen Kater geht es nicht anders, aber
... Weiterlesen
|
Jugendbibliothek öffnet "Koffer voller Geschichten"
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Veranstaltung am 6. Juni um 16 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße
Ein Koffer voll Geschichten... ist wieder in Lübeck Die Erzählerin Birte Lange kommt mit ihrer Geschichtenwerkstatt am Freitag, 6. Juni 2014, in die Kinder- und Jugendbibliothek. Veranstaltet wird Folgendes: „Wir machen es u
... Weiterlesen
|
Himmelfahrt 2014: Musik im Stadtpark Burg auf Fehmarn
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Pünktlich zu Himmelfahrt am 29. Mai 2014 gibt es wieder Musik im Stadtpark in Burg auf Fehmarn. Ab 14.00 Uhr präsentiert der Bürger- und Verkehrsverein Burg auf Fehmarn, zusammen mit Herforder Pils und dem Getränke Fachgroßhandel Max Mildenstein, Livemusik und ein Picknick im Park. Für Spezialitäten vom Schwenkgri
... Weiterlesen
|
Hunde für Augenuntersuchung gesucht
27. Mai 2014 (Niendorf/Ostsee - HL-Red-RB) Am Samstag, den 31. Mai findet im Haus des Kurgastes das 181. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Für diese Fortbildung werden ruhige, geduldige Hunde gesucht und zwar sowohl gesunde als auch augenkranke. Es erfolgt eine kostenlose Diagnose durch die Spezialisten. Anmeldung beim Veranstalter Dr
... Weiterlesen
|
Filmreihe „Funke-Welten auf der Leinwand“
22. Mai 2014 (HL-Red-RB) Das Filmhaus zeigt von Mai bis September im Rahmen der Cornelia Funke-Ausstellung des Günter Grass-Hauses die fünf Buchverfilmungen der Schriftstellerin. Die Verfilmung des ersten Buchs der Tintentrilogie, „Tintenherz“, in der der Buchbinder Mo und seine Tochter Meggie das Geheimnis um Tintenherz entdecken, wird a
... Weiterlesen
|
Kulturbühne Travemünde: Festival der Shantychöre 2014
21. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Kulturbühne Travemünde übermittelte folgenden Beitrag: "...bald ist es so weit. In gut sechs Wochen wird das zweite Shanty-Festival in Travemünde die Besucher wieder in ihren Bann ziehen." Und führt weiter dazu aus: "Im Ostseebad Travemünde findet in diesem Jahr vom 27. Bis 29. Juni das zweite Shantyfestival u
... Weiterlesen
|
Fünf GEDOK - Autorinnen lesen aus ihren Neuerscheinungen
21. Mai 2014 (HL-Red-RB) Wie die GEDOK Schleswig-Holstein mitteilt, lesen ihre Autorinnen Brigitte Halenta, Marion Hinz, Regine Mönkemeier, HannaH Rau und Romy Salvano am Sonntag, 25. Mai 2014, 19.00 Uhr, in einem Alten Lübecker Dielenhaus (Haus Engel, Fischergrube 46) Texte aus ihren Neuerscheinungen - Gedichte und kurze Essays: "Zusamme
... Weiterlesen
|
Kieler Woche '14: NDR 2 holt Frida Gold und die besten Newcomer
20. Mai 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Kieler Woche 2014: NDR 2 holt Frida Gold und die besten Newcomer an den Ostseekai - Termine: Sonntag, 22. Juni, und Sonntag, 29. Juni: Zum Abschluss der Kieler Woche erwartet die Besucherinnen und Besucher des Ostseekais noch einmal ein absolutes Konzert-Highlight: Frida Gold kommt am Sonntag, 29. Juni, für N
... Weiterlesen
|
Unter Volldampf zu den Häfen und alten Industriestandorten
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) LPA bietet am Freitag und Sonnabend, 13.und 14. Juni, wieder Fahrten mit Dampfloks an: Um den Lübeckern und den Gästen der Hansestadt die Gelegenheit zu bieten, die Lübecker Häfen besser kennen zu lernen, veranstaltet die Lübeck Port Authority (LPA) auch dieses Jahr wieder Sonderfahrten. Diese werden am 13. Juni (
... Weiterlesen
|
Sommerkonzert mit dem "Duo Luxusapartment"
20. Mai 2014 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Sommerkonzert des Tourismus-Service Malente mit dem Duo Luxusapartment am Samstag, 24.Mai 2014, von 15.00 – 17.00 Uhr im Kurpark Malente: Luxusapartment, das sind zwei Musiker von der Sonnenseite der Kieler Förde, im permanenten Kurzurlaub. Das sind die Sängerin Berit Lux (Kiel) und der Aku
... Weiterlesen
|
Morgen! Gesundheitsvortrag beim „Ayurveda Wohlfühlabend"
20. Mai 2014 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) „Ayurveda Wohlfühlabend – Kleine Tagesrituale und Wohlfühlmassagen“ am Mittwoch, 21.Mai 2014 um 19.00 Uhr im Haus des Kurgastes Malente.: Der Tourismus-Service Malente lädt ein zum Gesundheitsvortrag mit Imke Christoph vom Ayurveda Zentrum Malente.
Im Ayurveda helfen Rituale zur inn
... Weiterlesen
|
19. WeinSommer in Lübeck – 1995 sogar einmal dt. Wein-Metropole
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) Der Hansetag Lübeck steht noch aktuell "vor der Tür", da kündigt sich eine weitere Veranstaltung an: der WeinSommer 2014 auf dem Koberg, der in diesem Jahr sogar wieder den "Pfingstmontag" einschließt, dafür aber erst am Freitag zuvor beginnt. Auch wenn es noch nicht das 20. Weinfest, so hieß es noch anfangs, ist,
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Brücke nach Terabithia“
16. Mai 2014 (HL-Red-RB) Ein Film für die ganze Familie ist am Sonnabend, 24. Mai 2014, im KoKi zu sehen: Am Sonnabend, 24. Mai 2014, um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunale Kino in der Mengstraße 35 an. Gezeigt wird dieses Mal d
... Weiterlesen
|
8,96 Millionen Zuschauer sehen ESC im Ersten
11. Mai 2014 (HL-Red-RB) 8,96 Millionen Zuschauer haben am Sonnabend, 10. Mai, im Ersten das Finale des Eurovision Song Contests verfolgt - das sind 750.000 mehr als im vergangenen Jahr. Besonders erfolgreich war der Wettbewerb bei den Jüngeren: Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen betrug 41,9 Prozent, das entsprach 4,48 Millionen
... Weiterlesen
|
Aktion Lübeck hilft helfen 2014 - Ostseeküstentour in Travemünde
10. Mai 2014 (HL-Red-RB) Nach einer längeren Pause wird es dieses Jahr wieder die Aktion Lübeck hilft Helfen geben. Dieses mal findet das ganze vom 16. - 18. Mai im Travemünder Brügmanngarten statt und ein Teilerlös kommt der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) zugute. Die Benefizveranstaltung beginnt am Freitag ab 1
... Weiterlesen
|
NDR Blue sendet "NDR Kultur Neo"
09. Mai 2014 (HL-Red-RB) Start: Sonntag, 11. Mai, 19.00 Uhr: NDR Blue erweitert sein Angebot: Das durch seine musikjournalistischen Sendungen zu Rock, Pop und Jazz geprägte Programm bietet künftig jeden Sonntag in der Zeit von 19.00 bis 21.00 Uhr die Sendung "NDR Kultur Neo".
"NDR Kultur Neo" beschäftigt sich mit Musik zwischen den
... Weiterlesen
|
Oldtimertreffen Bad Schwartau: Chrom, Charme & Geschichten
09. Mai 2014 (HL-Red-RB) Legenden mit Chrom, Charme und Geschichte - Modehaus Matzen lädt zum Oldtimertreffen nach Bad Schwartau: Am Sonntag, 11.05.2014 ab 10.00 Uhr findet zum fünften Mal das Oldtimertreffen in Bad Schwartau statt. Ob klassischer Oldtimer, interessanter Youngtimer oder historisches Motorrad, unter dem Motto: „Mit Chrom,
... Weiterlesen
|
Appetitmacher-Plakat:"Unter Geiern–Der Geist des Llano Estacado"
09. Mai 2014 (Bad Segeberg/HL-Red-RB) Karl-May-Spiele Bad Segeberg: Unter den Schwingen des Geiers hinein ins Abenteuer - Neues Plakat von Renato Casaro macht Lust auf den Wilden Westen: Zwei legendäre Helden, ein verschlagener Bösewicht und über den Köpfen der drei Männer ein bedrohlich schwebender Geier – mit diesem spannenden Motiv wer
... Weiterlesen
|
Forumsfrühstück:„Europa 2014" im DGB-Haus
09. Mai 2014 (HL-Red-RB)
Sonntag, 11. Mai 2014
Forumsfrühstück:
„Europa 2014!
…Wie steht es um den europäischen Süden?“
Filmvorführung „MS Europa“
von 11 bis 14 Uhr
im DGB-Haus, Holstentorplatz 1-5 (Lübeck)
Europa 2014!
Die EU-Bürgerinnen und –Bürger (auch in Lübeck)
... Weiterlesen
|
„Röhre“: Neue Freizeitgruppe junger Menschen
09. Mai 2014 (HL-Red-RB) Kinder- und Jugendkulturhaus bietet Angebot für junge Erwachsene – Treffen freitags
Das Kinder- und Jugendkulturhaus „Röhre“ bietet jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 25 Jahren an, eine neue Freizeitgruppe zu gründen. Geplant sind Unternehmungen, Spiele-Abende, gemeinsames Kochen aber auch der Austausch
... Weiterlesen
|
Ärzte versuchen, Schwule umzupolen - über "Kassenabrechnung"?
08. Mai 2014 (HH/HL-Red-RB) "Panorama": Ärzte versuchen, Schwule umzupolen - Verdacht auf Abrechnung über Krankenkasse: Nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" gibt es in Deutschland Ärzte, die Homosexualität als Störung betrachten und deshalb therapieren wollen. Es besteht der Verdacht, dass solche "Therapien" sogar mit den Krankenka
... Weiterlesen
|
Familienkino: Die kleinen Bankräuber
06. Mai 2014 (HL-Red-RB) Eine Komödie gemischt mit einem Kriminalfilm - etwas für die ganze Familie
Am Sonnabend, 10. Mai 2014, um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino wieder einen Film der Familienkinoreihe in der Mengstraße 35 an. Der Titel lautet diesma
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Dieses Mal geht´s um Hexenabenteuer
06. Mai 2014 (HL-Red-RB) Kinderbibliothek lädt am Donnerstag, 8. Mai 2014, um 16 Uhr zum Geschichtenhören ein: Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren am Donnerstag, 8. Mai 2014, um 16 Uhr in die Stadtbibliothek, Hundestraße 5-17, zum Bilderbuchkino ein. Vorgetragen werden wieder drei Geschichten und die B
... Weiterlesen
|
100 Tage Australienurlaub im Grömitzer Kinosessel
05. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg waren 100 Tage mit dem Camper auf dem fünften Kontinent unterwegs. Ohne Kommerzbrille auf der Nase zeigen sie in sagenhaft schönen Bildern, was sie dort spannend, beeindruckend und exotisch fanden. Das Kino in Grömitz zeigt „Australien in 100 Tagen“ ab dem 08.
... Weiterlesen
|
Vortrag über „OpenStreetMap“ - die freie Wiki-Weltkarte
03. Mai 2014 (HL-Red-RB) Dipl.-Ing. Rainer Paulke erklärt in der VHS, wie sich die Software nutzen lässt
Karten im Internet sind manchmal eine Kostenfalle - der Lizenzbedingungen wegen. Wirklich kostenfrei ist OpenStreetMap (OSM). Dipl. Ing. Rainer Paulke zeigt die wesentlichen Unterschiede zu anderen kostenfrei ansehbaren Karten a
... Weiterlesen
|
10 Jahre Sommertour von NDR 1 Welle Nord und SH Magazin
29. April 2014 (HL-Red-RB) Von Büsum bis Elmshorn und Kronshagen: Sieben Wochen, sieben Partys:
Die Sommertour von NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin feiert 2014 ihren 10. Geburtstag mit aufregenden Stadtwetten zum Mitmachen, hochkarätigen Musikstars, Radio und Fernsehen live und dazu bekannte und beliebte NDR Moderat
... Weiterlesen
|
Was die Körpersprache der Kinder uns verrät
29. April 2014 (HL-Red-RB) Vortrag am 6. Mai in der VHS erklärt die „unbewussten Botschaften“ des Nachwuchs: Kinder beherrschen die gesprochene Sprache noch nicht so gut. Sie drücken sich daher stärker über die Körpersprache aus und nehmen sie selbst in der Kommunikation mit anderen auch viel intensiver wahr. Die körperlichen Ausdrucksmög
... Weiterlesen
|
1. Mai: Literarische Fahrradtour - „Dichter in Bewegung“
29. April 2014 (HL-Red-RB) Eine literarische Fahrradtour am 1. Mai um 11 Uhr begibt sich auf die Spuren von Thomas und Heinrich Mann rund um Lübeck. Unter anderem geht es zu den Schauplätzen von Heinrich Manns Roman "Professor Unrat" ("Der blaue Engel").
Die Tour startet am Buddenbrookhaus und wird von Heide Aumann geführt.
... Weiterlesen
|
Großer Maizauber in Bad Schwartau
29. April 2014 (HL-Red-RB) Rolf Niehuesbernd GmbH teilt mit: "Der Mai Steht vor der Tür und in Bad Schwartau wird der Wonnemonat traditionell mit dem großen Maizauber eingeläutet: Ort: Bad Schwartau Zentrum - Termin: 29.04. – 11.05.2014: Am 30. April ist es wieder soweit, Bad Schwartau läutet beim Tanz in den Mai den
Wonnemonat ein
... Weiterlesen
|
Mi.! Premiere Figurentheater HL: Pirat Eberhard auf Kaperfahrt
28. April 2014 (HL-Red-RB) Das Figurentheater Lübeck teilt mit: "Premiere im Figurentheater Lübeck am 30. April 2014 um 15:00 Uhr: Pirat Eberhard auf Kaperfahrt - Ein Abenteuer für Piraten von 4-12 Jahren. Zum Stück: Pirat Eberhard sticht mit Schatzkarte, Schiffsjunge und Matrose in See. Wo mag die Insel San Cristobal sein und wo ist die
... Weiterlesen
|
Ensemble 2014 der Karl-May-Spiele ist komplett
28. April 2014 (HL-Red-RB) 28. April 2014 (Bad Segeberg/HL-Red-RB) „Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado“ - Das Ensemble 2014 der Karl-May-Spiele ist komplett - Viele Publikums-Lieblinge im Team – Probenbeginn am 26. Mai: Das Abenteuer „Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado“ kann beginnen: Das Ensemble der Karl-May-Spiele für
... Weiterlesen
|
Seeadler, Biber und viel Spaß auf "Tour de Mai" der GRÜNEN
24. April 2014 (Timmendorfer Strand/HL-Red-RB) Zu Donnerstag, den 1. Mai, laden die GRÜNEN wieder zur Radtour ein. Beginn: 10 Uhr am Teich im Strandpark an der Acht. Ziele sind die Naturschutzgebiete Aalbeek-Niederung und Ruppersdorfer See, das in Ausweisung befindliche Naturschutzgebiet Sielbektal und die Sicht auf den neuen Seeadlerhor
... Weiterlesen
|
Neue NDR-Bühne Kieler Woche mit überaus attraktivem Programm
23. April 2014 (HH/HL-Red-RB) Kieler Woche-Highlights: Marquess, Rea Garvey und The Disco Boys auf neuer NDR Bühne - Termine: Freitag, 20. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, Kiel, Ostseekai: Auch in diesem Jahr können sich die Besucher des Ostseekais von Freitag, 20. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, auf ein umfangreiches Bühnenprogramm freuen: Währ
... Weiterlesen
|
Donnerstag: Vortrag"Flugzeugträger kollidiert mit Frachtschiff"
22. April 2014 (HL-Red-RB) Wie der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) mitteilt, setzt dieser seine turnusmäßig monatlichen Vorträge am 24. April 2014 in der Schiffergesellschaft um 19 Uhr zum Thema "Flugzeugträger kollidiert mit Frachtschiff" fort, Dazu führt Der NVL
Am 24. Mai 1960 kollidierte der Flugzeugträger USS Saratoga kurz vo
... Weiterlesen
|
scout reloaded: Neue Website www.scout-magazin.de online
21. April 2014 (Norderstedt/HL-Red-RB) Gibt es Respekt im Netz? Was ist echt im Fernsehen? Sind Tablets schon etwas für Kleinkinder? Fragen wie diesen geht scout nach, das Magazin für Medienkompetenz der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH).
Und natürlich gibt es scout auch im Internet, seit heute ist die frisch über
... Weiterlesen
|
MuK Lübeck im Mai: Von Schicksalsmächten und fernen Ländern
20. April 2014 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kongresshalle Lübeck übermittelte des Veranstaltungsprogramm für den Monat Mai 2014 und führt dazu aus: "...die vier Ausnahmemusikerinnen von „Salut Salon“ beschwören in bewährt charmanter, musikalisch-virtuoser Weise die magischen Mächte der Musik (23.05.2014). Alan Gilbert und die NDR Sinfoniker
... Weiterlesen
|
Tagesschau: 9,28 Millionen Zuschauer bei Studio-Premiere
20. April 2014 (HL-Red-RB) Ab Ostersonntag auch tagesschau24 im neuen Design: Das neue Tagesschau-Studio hat seine erste Bewährungsprobe bestanden. Die 20-Uhr-Ausgabe von Deutschlands erfolgreichster Nachrichtensendung , der Tagesschau, lief am Samstag vor Ostern (19.4.) ebenso reibungslos ab wie die ersten Tagesthemen im neuen Design am
... Weiterlesen
|
Das große Wunschkonzert am Ostersonntag
19. April 2014 (HL-Red-RB) Sendung am Ostersonntag, 20. April 2014 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: In dieser Ausgabe "Das große Wunschkonzert" mit Lutz Ackermann dreht sich alles um das Thema Liebe, Romantik und Hochzeit.
Musikalisch gibt es die schönsten Liebeslieder aller Zeiten zu hören und dazu gehört natürlich auch Roy Black m
... Weiterlesen
|
Ostervergnügen in Lübeck-Kronsforde
19. April 2014 (HL-Red-RB) u Ostern lädt Zelt König in Zusammenarbeit mit der Kronsforder Feuerwehr zum Ostervergnügen direkt auf der Festwiese am Elbe-Lübeck-Kanal ein. Los geht es am Sonnabend, 19. April, um 18 Uhr mit einem Kinder-Osterfeuer und Stockbrotgrillen. Um 20 Uhr beginnt das große Osterfeuer mit der "Party-Sound-Disco". Weiterlesen
|
Rixdorf/Bredstedt: Ärztin beantwortet Fragen zu Umwelterkrankung
14. April 2014 (Riddorf Krs. Nordfriesland/HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime wird "überregional" gelesen. Aus diesem Grund ist die Redaktion gerne bereit, auch auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen. Vielleicht auch damit Anregung für den hiesigen Bereich, sich diesem Thema zu widmen: "Die Umweltmedizin hat noch nicht in allen Arztpraxen Ei
... Weiterlesen
|
NDR 2-Hörer übernahmen einen Tag lang das Programm
13. April 2014 (HL-Red-RB) "Du bist NDR 2": Hörer übernahmen einen Tag lang das Programm - "Vertrauen hat sich ausgezahlt".
"Ach, ich muss meine Moderationen selber schreiben?", fragt Michaela Kirchner überrascht und fügt irritiert hinzu: "Ich dachte, ich lese nur vor!". Die 38-jährige Schenefelderin, die im Rahmen der Aktion "Du b
... Weiterlesen
|
Radtourenprogramm für die kommenden Tage
13. April 2014 (HL-Red-RB) Am Karfreitag, 18.April, startet das Radtourenprogramm des ADFC mit einer 45 Km langen Tour nach Rothenhusen am Ratzeburger See. Unter dem Motto "Vor dem Osterschmaus noch mal rauf aufs Rad"ist der Tourstart um 10:00 Uhr an der Kanalstr.70, Werkhof.
Teilnahmegebühr für Miglieder: 2,- €, Nichtmitglieder: 4
... Weiterlesen
|
Stadtbibliothek: DVDs zum halben Preis ausleihen
09. April 2014 (HL-RedRB) Angebot anlässlich des Welttages des Buches am Mittwoch, 23. April 2014:
Zum Welttag des Buches am Mittwoch, 23. April 2014, bieten die Stadtbibliothek in der Hundestraße und ihre an diesem Tag geöffneten Stadtteilbibliotheken Kücknitz, Marli-Brandenbaum und Moisling ein besonderes Angebot: die Preise für
... Weiterlesen
|
Zum Ostervergnügen ans Dummersdorfer Ufer
06. April 2014 (HL-Red-RB) Osterfest! Ostersamstag, 19. April 2014 - fie Naturschutzstation Traveförde lädt ein: Ostervergnügen mit Spiel und Spaß und Lämmer besuchen für Groß und Klein, Eiersuche für Kinder.
Es gibt viel zu sehen! Ab 11 Uhr könnt ihr teilnehmen am: Stockbrotessen, Backen im Lehmbackofen, Filzen mit Schafwolle, Sta
... Weiterlesen
|
Kurt-Magnus-Preis für NDR Reporter Stefan Eilts
05. April 2014 (HL-Red-RB) Der NDR Reporter Stefan Eilts hat am Donnerstag, 3. April, in Frankfurt einen Kurt-Magnus-Preis erhalten. Der Nachwuchsförderpreis der ARD gilt als eine der bedeutendsten Hörfunk-Auszeichnungen in Deutschland. So begründet die Jury ihre Entscheidung für Stefan Eilts: "Die verdichtete, prägnante Form der Kurzrepo
... Weiterlesen
|
"Nachtwanderung": NDR Familienkonzert für Zuhörer ab 6 Jahre
05. April 2014 (HL-Red-RB) "Nachtwanderung" mit dem NDR Chor - ein NDR Familienkonzert für Zuhörer ab 6 Jahre - Termine: Sonnabend, 12. April, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Oberstraße 120, Hamburg Rotherbaum: Der NDR Chor ist auf Nachtwanderung. Mit dabei ist die kleine Hexe Kunterbunt, die mit Pannen und kurios
... Weiterlesen
|
US-Basis Ramstein spielt zentrale Rolle im Drohnen-Krieg
05. April 2014 (HL-Red-RB) Die US-Basis in Ramstein spielt eine weit bedeutendere Rolle im weltweiten Drohnen-Krieg der USA als bislang bekannt. Nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung werden auf der Militärbasis Live-Bilder der völkerrechtlich umstrittenen Drohneneinsätze analysiert und mit nachrichtendienstlichen Erkenntni
... Weiterlesen
|
Yasmina Reza zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur
05. April 2014 (HL-Red-RB) Die Dramatikerin und Schriftstellerin Yasmina Reza zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur - Sendetermin: Sonnabend, 5. April, 18.00 Uhr: Yasmina Reza ist die weltweit erfolgreichste, zeitgenössische Dramatikerin. Am Sonnabend, 5. April, ist sie ab 18.00 Uhr zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur. Ihre Stücke
... Weiterlesen
|
wirtschafts.welt - Die Hannover Messe 2014
05. April 2014 (HL-Red-RB) Sendung am Mittwoch, 9. April 2014 um 13.00 Uhr live im NDR Fernsehen: Für fünf Tage blickt die Welt aufs Messegelände in Hannover, dann dreht sich hier alles um die digitale Vernetzung ganzer Wirtschaftszweige. "Industrie 4.0" ist eines der Schlagworte, denen NDR Moderator Jan Starkebaum auf den Grund geht. Ist
... Weiterlesen
|
Schriftsteller Saša Stanišiæ zu Gast bei "Wickerts Bücher"
05. April 2014 (HL-Red-RB) Der Schriftsteller Saša Stanišiæ zu Gast bei "Wickerts Bücher" auf NDR Kultur - Sendung: Sonntag, 6. April, 13.00 Uhr.
"Im Jahr 1587 um Ostern trug sich zu, dass des Müllers Sau ein Wunderferkel gebar" - so beginnt eine der zahlreichen Legenden, die sich um das Dorf Fürstenfelde in der Uckermark ranken. G
... Weiterlesen
|
Herbert-Zimmermann-Preis an NDR Redakteur Holger Gerska
05. April 2014 (HL-Red-RB) "Beste Radioreportage": NDR Redakteur Holger Gerska hat den Herbert-Zimmermann-Preis erhalten: Große Freude in der NDR Sportredaktion: Holger Gerska (45) hat am Montag, 31. März, in Hannover den "Herbert-Zimmermann-Preis" des Verbands Deutscher Sportjournalisten für die beste Radioreportage 2013 erhalten. Prämie
... Weiterlesen
|
Ensemble Al Ayre Español spielt Händels Triosonaten Opus 5
05. April 2014 (HL-Red-RB) 1739 veröffentlichte der Wahl-Engländer Georg Friedrich Händel in London sieben Sonaten für zwei Violinen und Basso continuo unter der gemeinsamen Opuszahl 5. Am Dienstag, 8. April, ab 20.00 Uhr spielt Al Ayre Español in der Hamburger Laeiszhalle diese Triosonaten. NDR Kultur zeichnet das Konzert auf und sendet
... Weiterlesen
|
Ferienprogramm im Burgtor: Gitarrenkurs, Tanztheater, Malerei
05. April 2014 (HL-Red-RB) Jugendzentrum Burgtor hat während der Osterferien geöffnet – Viele zusätzliche Workshops: Das Jugendzentrum Burgtor hat in den Osterferien geöffnet und bietet zusätzlich zu den üblichen Freizeitangeboten auch verschiedene Workshops an: In der Woche nach Ostern können Jugendliche ab 12 Jahren bei Paule einen Gita
... Weiterlesen
|
„Das Beste kommt noch“: Frauen und Männer im Un-Ruhestand
05. April 2014 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, am 10. April 2014 um 19 Uhr: Wenn der Ruhestand bevor steht, dann machen sich viele zukünftige Rentner Gedanken, wie sie dann leben wollen. Vielleicht haben die Ruheständler aber auch ein wenig Angst vor der vielen freien Zeit. Brigitte Rosenthal gibt am Donnerstag,
... Weiterlesen
|
Deutsch-spanisch literarische Reise durch Chile
03. April 2014 (HL-Red-RB) DIAG Lübeck weist auf folgenden veranstaltung hin."Freitag, 4.4.2014, 16:00 - Literarische Reise durch Chile - Aproximación a la poesía chilena - Daniel Concha Rafide - VHS, Hüxstraße 118-120, Lübeck.
Gabriela Mistral, Pablo Neruda, Vicente Huidobro sind nur einige der unzähligen Autoren, die Chile hervo
... Weiterlesen
|
Vortragsveranstaltung zum Thema "Trauer und Bestattung"
03. April 2014 (HL-Red-RB) Am 9. April (Mittwoch) findet die nächste Veranstaltung der SPD Arbeitsgemeinschaft (AG60plus Ostholstein) um 15:00 Uhr in Neustadt/H., im Hotel/Restaurant "Stadt Kiel" in der Lienaustraße 8 statt (P. hinterm Haus):
Christoph Mielke, Bestatter aus Neustadt/H., spricht zum Thema "Trauer und Bestattung". <
... Weiterlesen
|
Morgen! Band „mama beat & papa soul“ im SOUNDS LiveClub
03. April 2014 (HL-Red-RB) Der Veranstalter teilt mit: "We have something special for you: Am Freitag, den 04. April 2014, spielt die Band „mama beat & papa soul“ im SOUNDS LiveClub, an der Untertrave 81, 23552 Lübeck ein Liveprogramm mit energiegeladenem Soul und heißen Beats. Einlass ist ab 21.00 Uhr.
Musikalisch mischt die 7-kö
... Weiterlesen
|
Tag der offenen Tür im historischen Haus Engelsgrube 59
03. April 2014 (HL-Red-RB) Historisch bedeutsames Mehrfamilienhaus mit Städtebauförderung saniert: Am 4. April 2014, von 14 bis 17 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, ein Stück Lübecker Baugeschichte im sanierten, denkmalgeschützten Gebäude Engelsgrube 59 zu erleben. Unsere Mitarbeiterin, die Architektin Ulrike Steinfatt, so
... Weiterlesen
|
Happy Birthday, N-JOY! Großes Staraufgebot zum 20. Geburtstag
01. April 2014 (HL-Red-RB) Live-Streaming der TV-Show: Donnerstag, 3. April, 21.00 Uhr, N-JOY.de - Im Radio: Donnerstag, 3. April, 21.00 Uhr, N-JOY Im TV: Freitag, 4. April, 0.00 Uhr, NDR Fernsehen - Geburtstag on air: Freitag, 4. April, 5.00 bis 1.00 Uhr: N-JOY wird 20. Am Donnerstag, 3. April, feiert das junge Programm des NDR mit einer
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: Alan Gilbert dirigiert Mahler
01. April 2014 (HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 10. April, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 11. April, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonntag, 13. April, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Im Radio: Sonntag, 13. April, 11.00 Uhr, live auf NDR Kultur:
Michael Gielen hat sich bei einem Sturz eine Verletzung
... Weiterlesen
|
Welttag des Buches: Collagen-Workshop mit Wiltrud Wagner
01. April 2014 (HL-Red-RB) Angebot für Kinder in der Stadtbibliothek: Mit Buntpapier Märchen illustrieren: Bilder und Illustrationen sind wichtige Elemente in Büchern. Die Stadtbibliothek ,Hundestraße 5-17, lädt zu einem Workshop am Mittwoch, 23. 4. 2014, von 10.30 bis 12.30 Uhr ein, bei dem Collagen zu einem Märchen aus 1001 Nacht herges
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino: Dieses Mal wird der Osterhase gesucht
01. April 2014 (HL-Red-RB) Geschichten für kleine Kinder am Donnerstag, 10. April 2014, in der Stadtbibliothek: Die Kinder- und Jugendbibliothek weist auf die nächste Vorstellung des Bilderbuchkinos hin: „Für das Osterfest plant die Bäuerin eine ganz besondere Überraschung: Zum ersten Mal sollen die Eier bunt sein und in Nestern versteckt
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt den Film „Zwei kleine Helden“
01. April 2014 (HL-Red-RB) Am Sonnabend: Ein Streifen über andere Kulturen, Freundschaft und Familie: Am Sonnabend, 5. April 2014, bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35 an. Der Titel des Streifens, der um 16 Uh
... Weiterlesen
|
NDR Kultur Sachbuchpreis 2014: Bewerbungsstart am 1. April
01. April 2014 (HL-Red-RB) Der Startschuss für das Rennen um den mit 15.000 Euro dotierten NDR Kultur Sachbuchpreis 2014 fällt am Dienstag, 1. April. Bis Freitag, 15. August, können Verlage ihre Bewerbungen einreichen. Der NDR Kultur Sachbuchpreis, eine der bedeutendsten Auszeichnungen dieses Genres, wird 2014 zum sechsten Mal verliehen.<
... Weiterlesen
|
Kunsthistorikerin stellt Werke der Klassischen Moderne vor
31. März 2014 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS am Freitag, 4. April, ab 18 Uhr über Munch, Feininger und Klee: Die Landschaft der Ostseeküste faszinierte Künstler der Klassischen Moderne wegen der Einfachheit aus Himmel, Strand und Meer. Diese Umgebung brachte neue Impulse für künstlerische Fragen und hier entstanden impressionistische Gemä
... Weiterlesen
|
Fotoausstellung über Breakdance und Hörfunk im JuZe Burgtor
31. März 2014 (HL-Red-RB) Jugendliche beschäftigten sich mit medialen Ausdrucksformen – Eröffnung am Freitag: Im Rahmen des Projektes „Mein Land – Zeit für Zukunft“ hat die Türkische Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem „Offenen Kanal“ und dem Jugendzentrum Burgtor mehrere Workshops für Jugendliche durchgeführt, in denen sich die Teilnehmer
... Weiterlesen
|
Wolf Rüdiger Ohlhoff präsentiert „Jazz as Jazz can“
31. März 2014 (HL-Red-RB) Streifzug durch die Geschichte des Blues, Swing und Bebop am Donnerstag, 3. April 2014: Original-Schellackplatten kommen auf Koffergrammophonen von 1935 und 1952 zum Einsatz, wenn der Musikwissenschaftler und Historiker Wolf Rüdiger Ohlhoff seinen Vortrag über Jazz präsentiert. Der Streifzug durch die Geschichte
... Weiterlesen
|
"Glanzbildchen" out? Früher auch "Wünsche" - heute "Sticker"...
30. März 2014 (HL-Red-RB) Wie auch immer die hießen oder heute heißen: Glanzbildchen kennen wir unter verschiedenen Namen: Glanzbildchen, Oblaten oder Lackbildchen. Sie waren früher heiß begehrt und das nicht nur bei Mädchen. Sie wurden in kleinere und größere Heftchen oder in Poesiealben geklebt, vielfach getauscht. Besonders die Großmüt
... Weiterlesen
|
Mai-Flohmarkt Brolingplatz - Jetzt Stände anmelden
28. März 2014 (HL-Red-RB) Am Sonntag, 04. Mai 2014 zwischen 10-14 Uhr lädt die Initiative Brolingplatz zum dritten Flohmarkt auf dem Brolingplatz ein. AnwohnerInnen aus dem Quartier rund um den Platz bieten dann wieder privaten Trödel und Flohmarktartikel an, außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. Kommerzielle AnbieterInnen sind nicht zugela
... Weiterlesen
|
NDR Rundfunkrat diskutiert Verfassungsgerichtsurteil zum ZDF
28. März 2014 (HL-Red-RB) Mit aktuellen programmlichen und medienpolitischen Themen hat sich der NDR Rundfunkrat in seiner Sitzung am Freitag, 28. März, in Hamburg befasst. Zu den Tagesordnungspunkten zählten u. a. das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Zusammensetzung der ZDF-Gremien und die Verlängerung des Koproduktionsvertrags m
... Weiterlesen
|
Noch Restplätze für die Endausscheidung des ostsee*gerichts
28. März 2014 (HL-Red-RB) Am 7. April findet die alljährliche Endausscheidung des ostsee*gerichtes in Travemünde statt. 17 Betriebe kochen um die Gunst der Jury, um zum ostsee*gericht des Jahres gekürt zu werden. Mit dem ostsee*gericht wird auch die Saison in den Ostseebädern und im Binnenland eröffnet. Für die Endausscheidung sind noch
... Weiterlesen
|
Lübecks Patenschiff besucht die Hansestadt für vier Tage
28. März 2014 (HL-Red-RB) „Open Ship“ auf der Fregatte Lübeck am Sonnabend und Sonntag, 5. und 6. April 2014: Das Patenschiff der Hansestadt, die Fregatte Lübeck, legt am ersten Aprilwochenende am Burgtorkai an. Wie die Marine jetzt mitgeteilt hat, wird das Kriegsschiff am Freitag, 4. April 2014, um 10.30 Uhr mit geladenen Gästen vor der
... Weiterlesen
|
Mit Pauken und Trompeten durch Eichholz
27. März 2014 (HL-Red-RB) Mit Pauken und Trompeten ziehen Kinder und Jugendliche des Stadtteil-Orchesters Eichholz am Samstag den 29.3. von 11 Uhr bis 13 Uhr durch die Straßen von Eichholz. Start ist am Mehrgenerationenhaus Eichholz (Im Brandenbaumer Feld 27).
Mit fröhlichen Samba-Rhythmen sollen viele Nachbarn auf „ihr“ Stadt
... Weiterlesen
|
Schriftsteller Martin Pollack in "Das Gespräch" auf NDR Kultur
27. März 2014 (HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 29. März, 18.00 Uhr: "Für die Freunde in der Ukraine ist es wichtig zu spüren, dass sie nicht allein sind", sagt der österreichische Schriftsteller Martin Pollack. Der ausgebildete Slawist, der 2011 mit dem "Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung" geehrt wurde, wird weithin ger
... Weiterlesen
|
Zuschauer können ihr NDR-Lieblingsprogramm wählen
27. März 2014 (HL-Red-RB) "Wünsch Dir Deinen NDR": Zuschauer können ihr Lieblingsprogramm wählen - Abstimmung: ab Mittwoch, 26. März
Sendungen: Sonnabend, 12. April, 9.00 Uhr bis 1.30 Uhr, NDR Fernsehen: Die spannendsten Dokumentationen und Reportagen, Jan Fedders schönste "Heimatgeschichten", aufregende "Expeditionen ins Tierreich
... Weiterlesen
|
Grenzübergreifendes Radioprojekt auf Deutsch und Dänisch
27. März 2014 (HL-Red-RB) 150 Jahre nach deutsch-dänischem Krieg: Koproduktion von NDR 1 Welle Nord und Danmarks Radio P4 Syd: Wo sich vor 150 Jahren deutsche und dänische Soldaten blutige Gefechte lieferten, gehen heute ein deutscher und ein dänischer Reporter zusammen auf Spurensuche. Sie nehmen ihre Reportagen gemeinsam in zwei Sprache
... Weiterlesen
|
Vortrag "Rückholung der MS Münsterland aus dem Suez Kanal"
25. März 2014 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck (NVL) setzt seine turnusmäßigen monatlichen Wintervorträge mit folgendem Thema fort: "Rückholung der MS Münsterland (8 Jahre eingeschlossen im Suez Kanal)". Dieser Vortrag
findet am Donnerstag, 27. März 2014, in der Schiffergesellschaft um 19 Uhr statt.
Dazu wird weit
... Weiterlesen
|
Hunde für Ultraschall-Seminar gesucht
24. März 2014 (Niendorf/HL-Red-RB) Am Wochenende 5. + 6. April findet im Haus des Kurgastes das 174. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Für diese Ultraschall-Fortbildung werden unkastrierte Rüden und Hündinnen gesucht, sowie läufige und trächtige. Es erfolgt eine kostenlose Diagnose durch die Spezialisten. Anmeldung beim Veranstalter D
... Weiterlesen
|
Ab morgen: Anmelden zur "Kinder-Hanse-Stadt"
23. März 2014 (HL-Red-RB) Wer will mit dabei sein? Am 24. März startet die Anmeldefrist für die „Kinder-Hanse-Stadt“ auf dem Internationalen Hansetag vom 22. bis 25. Mai 2014 in Lübeck: Wie sah das Leben in einer Bäckerei, einem Wirtshaus oder einer Schneiderei zur Zeit des mittelalterlichen Lübeck aus? Wie fühlte es sich an, als Stadtwac
... Weiterlesen
|
Angela Gheorghiu als Marguerite in Gounods "Faust"
21. März 2014 (HH/HL-Red-RB) Angela Gheorghiu als Marguerite in Gounods "Faust" beim Internationalen Musikfest Hamburg: Angela Gheorghiu, auf den internationalen Opernbühnen gefeierte rumänische Star-Sopranistin, wird die Rolle der Marguerite in der konzertanten Aufführung von Gounods "Faust" beim diesjährigen Internationalen Musikfest H
... Weiterlesen
|
BReg hält nat. Waffenregister für "zwingend korrekturbedürftig"
21. März 2014 (HL-Red-RB) Die seit dem 1. Januar 2013 im so genannten "Nationalen Waffenregister" (NWR) gespeicherten Daten über alle bundesweit registrierten Schusswaffen sind nach Ansicht der Bundesregierung "teilweise unvollständig", "nicht eindeutig genug und daher zwingend korrekturbedürftig". Das geht aus einer bisher unveröffentlic
... Weiterlesen
|
Dorothee Oberlinger spielt barocke und neue Musikfür Blockflöte
21. März 2014 (HL-Red-RB) NDR Das Alte Werk: Dorothee Oberlinger spielt barocke und neue Musik für Blockflöte - Konzert: Dienstag, 25. März, 20.00 Uhr, Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio (Einführung 19.00 Uhr) - Sendung: Mittwoch, 7. Mai, 21.00 Uhr, NDR Kultur: Die Alte und die Neue Musik haben weit mehr gemeinsam, als es auf den ersten Bli
... Weiterlesen
|
D'lands erfolgreichste Satire-Website "Der Postillon" beim NDR
21. März 2014 (HL-Red-RB) "Der Postillon" kommt zum NDR - Satire-Nachrichten im FS/Radio bei N-JOY - Start: Freitag, 25. April, 0.00 Uhr, NDR Fernsehen: Deutschlands erfolgreichste Satire-Website "Der Postillon" kommt zum NDR: Vom 25. April an wird es immer freitags um 0.00 Uhr im NDR Fernsehen 15-minütige satirische Nachrichten unter dem
... Weiterlesen
|
Ausstellung: 1001 Nacht – Collagen zu orientalischem Märchen
20. März 2014 (HL-Red-RB) Kinder und Jugendliche zeigen ihre Werke in der Jugendabteilung der Stadtbibliothek: Vom 28. März bis 24. April 2014 sind in der Jugendbuchabteilung der Stadtbibliothek Schülerarbeiten zu „Alaeddin und die Wunderlampe“ zu sehen. Schüler im Alter von 7 bis 14 Jahren der Musik- und Kunstschule aus den Kursen von Wi
... Weiterlesen
|
Kommunales Kino zeigt „Der Mondmann“
20. März 2014 (HL-Red-RB) Trickfilm wird am Sonnabend, 22. März, um 16 Uhr gezeigt: Am Sonnabend, 22. März 2014 um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße. 35 an. Der Titel lautet diesmal „Der Mondmann“; ein
... Weiterlesen
|
Evangelischer Kammerchor Neustadt singt klangliche Kleinode
20. März 2014 (HL-Red-RB) ... zum Wegträumen! Am Samstag, 5. April präsentiert sich der Evangelische Kammerchor Neustadt unter der Leitung von Andreas Brunion mit einem Chorkonzert im Hans Ralfs Haus, AMEOS (Foto ü/AMEOS). Unter dem Titel „Ein schwedischer Traum“ singt der Chor, begleitet Sergej Tcherepanov am Klavier, Werke des schwedisc
... Weiterlesen
|
"Marktmusik" - 30 Minuten Orgelmusik auf der West-Orgel
20. März 2014 (HL-Red-RB) Am Freitag, 28. März findet wieder an der West-Orgel der Evangelischen Stadtkirche Neustadt die nächste Marktmusik - 30 Minuten Orgelmusik statt. Sie beginnt um 11.00 Uhr.
An der Orgel spielt Christian Skobowsky, Ratzeburg. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird am Ausgang erbeten.
Es erklingen
... Weiterlesen
|
Produkt-/Markenpiraterie keinKavaliersdelikt-Info auf Airport HL
18. März 2014 (HL-Red-RB) Schöner Schein. Dunkler Schatten. Produkt- und Markenpiraterie ist kein Kavaliersdelikt: Die Wanderausstellung des APM Aktionskreises zeigt vom 17. bis 22. März 2014 Originalprodukte und deren täuschend echte Kopien im Flughafen Lübeck: Das Potenzmittel war gefälscht. Echt waren nur die Nebenwirkungen. Über diese
... Weiterlesen
|
NDR trauert um Mareike Carrière - ARD und NDR - FS erinnern
18. März 2014 (HL-Red-RB) Die Nachricht vom Tod von Mareike Carrière ist im NDR mit Trauer aufgenommen worden. Die beliebte Schauspielerin starb am 16. März in Hamburg im Alter von 59 Jahren. 1986 war die gebürtige Hannoveranerin in der Serie "Großstadtrevier" die erste Streifenpolizistin im deutschen Fernsehen geworden. 1993 stieg sie na
... Weiterlesen
|
Vortrag in der VHS über die wichtigsten Vorsorgeunterlagen
17. März 2014 (HL-Red-RB) Informationen zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen am 27. März 2014: Am Donnerstag, 27. März 2014, werden in der VHS Lübeck die richtigen Schritte für die wichtigsten Vorsorgeunterlagen besprochen. Silke Krüger, Mitarbeiterin bei der Betreuungsbehörde der Hansestadt Lübeck, und Christine Teiting, vom
... Weiterlesen
|
Vortrag über neurologische Erkrankungen
16. März 2014 (HL-Red-RB) Neurologe Dr. Möllgard informiert über Veränderungen im fortgeschrittenen Alter: Die VHS Lübeck führt die Vortragsreihe über neurologische Erkrankungen des Alters fort. In Zusammenarbeit mit dem Neuronetz Lübeck, einem Zusammenschluss von Neurologen, die über ihre Arbeit und wichtige Krankheitsbilder informieren
... Weiterlesen
|
Vortrag zum Umgang mit Erkrankungen in der VHS Lübeck
16. März 2014 (HL-Red-RB) Krankheitsbewältigung und Inneres Wachstum: Auf der Suche nach dem Sinn: Die VHS weist auf einen Vortrag hin, der sich am 19. März mit dem Thema „Trotz Erkrankung ein sinnvolles Leben führen“ befasst.
Die Verarbeitung einer schweren Erkrankung ist eine große Herausforderung, die es von Betroffenen und ihre
... Weiterlesen
|
Arien- und Liederabend des internationalen Opernelitestudios
14. März 2014 (HL-Red-RB) Die Nachwuchssolisten des internationalen Opernelitestudios Lübeck präsentieren am Dienstag, 18. März um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Musikhochschule Lübeck Lieder und Arien aus Klassik, Romantik und Moderne.
Auf dem Programm stehen mit Werken von Mozart, Verdi, Puccini und Strawinsky musikalische Höhepu
... Weiterlesen
|
Naturschutzstation Traveförde lädt zum Ostervergnügen
12. März 2014 (HL-Red-RB) Der LPV Dummersdorfer Ufer übermittelte folgende Eiuladung und führt dazu weiter aus: "Ostersamstag 19. April 2014 - Ostervergnügen mit Spiel und Spaß und Lämmer besuchen für Groß und Klein, Eiersuche für Kinder: Es gibt viel zu sehen! Ab 11 Uhr könnt ihr teilnehmen am: Stockbrotessen, Backen im Lehmofen, Filzen
... Weiterlesen
|
Ausfall von NDR Info auf der Mittelwelle
12. März 2014 (HL-Red-RB) Der NDR Mittelwellensender Hamburg-Moorfleet fällt zurzeit aufgrund eines Kabelschadens aus. Hiervon betroffen ist das Programm NDR Info Spezial, das unter anderem ausgewählte Bundestagsdebatten überträgt. Über DAB+, im Internet auf NDR.de sowie über Kabel und Satellit ist NDR Info Spezial jedoch weiter zu empfan
... Weiterlesen
|
"Chile!"-Workshop der VHS Lübeck entfällt
12. März 2014 (HL-Red-RB) Der für kommenden Sonnabend, 15 März, 10 bis 15 Uhr, vorgesehene Workshop über Chile (Kursnummer 422-067) wird krankheitsbedingt abgesagt. Ob und wann diese Veranstaltung nachgeholt wird steht noch nicht fest. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VHS Lübeck sowie der Deutsch-Iberoamerikanischen Gesellschaft b
... Weiterlesen
|
Weitere Veranstaltungen in der MuK im Monat März
12. März 2014 (HL-Red-RB) Hier weitere Veranstaltungen in der MuK - Angaben ohne Gewähr -Verfügbarkeit von Eintrittskarten hier nicht bekannt: Heute - Mi., 12.03.2014 - 20.00 Uhr - Howard Carpendale - Viel zu lang gewartet - Tournee 2014.
Endlich hat das Warten ein Ende! Howard Carpendale meldet sich nach einer kreativen Schaffensp
... Weiterlesen
|
Neuer Kinderyoga-Kurs startet ab morgigem Mittwoch (12.03.)
11. März 2014 (HL-Red-RB) Ab Mittwoch, 12.03., können Kinder ausprobieren, wie es ist zu einem Löwen, einem Baum oder einer Kobra zu werden. In zwei Kinderyoga-Kursen für Kinder von 3 - 6 und von 6 - 10 Jahren werden erste Yoga-Haltungen geübt. Dabei stehen Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund.
Ganz nebenbei lernen die kl
... Weiterlesen
|
Milde Seife und duftende Handcreme - selbst gemacht
11. März 2014 (HL-Red-RB) Die Natur bricht auf: Garten, Balkon oder Terrasse rufen nach neuer Bepflanzung, der Frühling braucht nun deine Hilfe!
Nach dieser Arbeit schreien auch die Hände, die in der Erde „gewühlt“ haben, nach Hilfe. Erde und Feuchtigkeit haben ihnen zugesetzt. Eine milde Seife und eine duftenden Handcreme sind nu
... Weiterlesen
|
Rock Songs in Concert 2014 für das Ronald McDonald Haus HL
11. März 2014 (HL-Red-RB) Die STICKS School Of Music aus Lübeck veranstaltet zum 4. Mal das Rock Songs in Concert Ereignis 2014 und räsentiert Songs von ACDC, Nickelback, Kings Of Leon, Limp Bizkit, Foo Fighters, 30 Second To Mars und vielen anderen Superstars der Rock Szene auf der Bühne. Außerdem bemerkt diese sazu: "Es erwartet euch an
... Weiterlesen
|
Workshop: Körperwahrnehmung für Musiker - bitte anmelden
10. März 2014 (HL-Red-RB) Am 12./13.04.2014 findet im Musikum ein Workshop zum Thema „Körperwahrnehmung für Musiker“ statt. Inhalt dieses Workshops ist das bewusste Spüren des eigenen Körpers, insbesondere der Hände, der Arme und des Schultergürtels während des Instrumentalspiels. So kann Fehlhaltungen vorgebeugt werden und vorhandene Sch
... Weiterlesen
|
Vortrag "Im Raumschiff über Norddeutschland"
10. März 2014 (HL-Red-RB) Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck e.V. und das Museum für Natur und Umwelt laden am Samstag, 15. März um 15.30 Uhr zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Wolfgang Hassenpflug von der Universität Kiel mit dem Titel "Im Raumschiff über Norddeutschland" ein: Jedem ist es heute möglich, seinen Wohnort
... Weiterlesen
|
Passionsgeschichte in Einzelbildern mit Th. Hengelbrock am Pult
10. März 2014 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 20. März, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 21. März, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonntag, 23. März, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Im Radio: Sonntag, 23. März, 11.00 Uhr, live auf NDR Kultur: Wer im November 2012 Thomas Hengelbrocks bezugsreiches Programm "P
... Weiterlesen
|
NDR "Kulturjournal" mit neuem Konzept aus Schanzenviertel HH
08. März 2014 (HH/HL-Red-RB) Rein ins Leben: NDR "Kulturjournal" mit neuem Konzept aus Hamburger Schanzenviertel - Start: Montag, 10. März, 22.45 Uhr, NDR Fernsehen: Raus aus dem Studio, näher an den Künstlern, mit wachem Blick auf Szene und Zeitgeist, crossmedial vernetzt - so präsentiert sich das "Kulturjournal" im NDR Fernsehen ab Mont
... Weiterlesen
|
computer.welt - NDR-FS berichtet von Computermesse CeBIT
08. März 2014 (HH/HL-Red-RB) Sendung am Mittwoch, 12. März 2014 um 13.00 Uhr im NDR Fernsehen: Das NDR Fernsehen berichtet live von der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover. Themenschwerpunkt in diesem Jahr ist die Datensicherheit. Wie können sich Verbraucher vor Datenmissbrauch schützen? Wie geht die Kommunikationsindustrie mit de
... Weiterlesen
|
Netrebko sagt "Faust"-Aufführung beim Hamburger Musikfest ab
08. März 2014 (HH/HL-Red-RB) Anna Netrebko sagt Aufführung von Gounods "Faust" Mit NDR Sinfonieorchester beim Hamburger Musikfest ab: Anna Netrebko wird leider an der geplanten Aufführung von Gounods "Faust" beim diesjährigen Internationalen Musikfest Hamburg nicht auftreten können. Die Sängerin hat heute bekannt gegeben. dass sie die Par
... Weiterlesen
|
Workshop "Chile - Land der Kontraste" - bitte anmelden
08. März 2014 (HL-Red-RB) Workshop in der VHS am Sonnabend, 15. März: Ein Workshop über Chile mit Bildern, vielen Infos und Musik sowie Gelegenheiten zum Spanisch sprechen wird am Sonnabend, 15. März 2014, von 10 bis 15 Uhr in der Aula der VHS, Falkenplatz 10, angeboten. Alles natürlich auf Spanisch!
Die Veranstaltung findet in Koo
... Weiterlesen
|
Familienkino im KoKi zeigt Kinderkrimi
05. März 2014 (HL-Red-RB) „Der Dolch des Batu Kahn“ – ein Film voller Spannung und aktionsreicher Handlung: Am Sonnabend, 8. März 2014, um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35 an. Gezeigt wird „Der Dolc
... Weiterlesen
|
Computerexperten zeigen sogenanntes Live-Hacking
05. März 2014 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS erklärt, wie man sich vor Angriffen auf seinen Computer schützt: Die VHS bietet einen Vortrag über Computersicherheit an: Bei einer Präsentation von Thomas Ecke und Roman Jahn werden Hacking-Angriffe auf ein Computersystem live vorgeführt - alles in Echtzeit, wobei der rechtliche Rahmen natürli
... Weiterlesen
|
Referentin gibt Tipps, das „Neinsagen“ zu erlernen
05. März 2014 (HL-Red-RB) VHS-Vortrag von Brigitte Rosenthal am Dienstag, 25. März 2014, um 19 Uhr: In einem Vortrag in der VHS erklärt eine Referentin, wie man lernt, nein zu sagen: „Warum sagen Sie ‚ja’, wenn Sie ‚nein’ denken? Fällt es Ihnen schwer, sich zu behaupten und anderen Grenzen zu setzen? Wie kommen Sie aus der ewigen „Verantw
... Weiterlesen
|
Das Gedächtnis der Hansestadt öffnet seine Pforten
03. März 2014 (HL-Red-RB) Tag der Archive am 8. März 2014 – Thema: „Frauen – Männer – Macht“: Auch das Archiv der Hansestadt Lübeck beteiligt sich am Sonnabend, 8. März 2014, am bundesweiten „Tag der Archive“. Besucher können an diesem Tag seltene Schätze zu dem Thema sehen, unter anderem die älteste Hochzeitsordnung der Hansestadt aus de
... Weiterlesen
|
Professor Gieseler spricht über Krebs im Alter
15. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Vortrag für Senioren am Montag, 17. Februar 2014, im Heiligen-Geist-Hospital: In der Vortragsreihe„Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ geht es am Montag, 17. Februar 2014, um „Krebs im Alter“. Referent Prof. Dr. med. Frank Gieseler von der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V
... Weiterlesen
|
Propsteikirche HerzJesu - Konzert mit nun noch besserer Akustik
12. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Regionalkirchenmusiker Heiner Arden von der Regionalstelle Kirchenmusik des Erzbistum Hamburg übermittelte folgenden Beitrag: "...liebe Freunde und Förderer der Kirchenmusik in Lübeck! Mit Aufstellung der neuen Kirchenbänke hat sich verblüffend und erfreulich die Akustik in der sanierten Propsteikirche Herz Jesu
... Weiterlesen
|
Musik aus dem alten Hamburg im Ratzeburger Domrefektorium
12. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Ratzeburger Dommusiken laden am Samstag, 15. Februar 2014 um 18.00 Uhr zu einem „Konzert im Refektorium“ ein. Es erklingt Musik aus dem alten Hamburg. Schon in der frühen Barockzeit befand sich in den Mauern der Hansestadt eine attraktive Oper, die u.a. den jungen Händel anzog. Auch die Kirchenmusik, vor alle
... Weiterlesen
|
Morgen: Politischer Stammtisch mit den "Bürgern für Lübeck (BfL)
11. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Auch im neuen Jahr setzt die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) die politischen Stammtischtreffen fort. Am Mittwoch, dem 12. Februar 2014, treffen sich ab 19 Uhr die BfL-Mandats- und Funktionsträger und stehen wieder allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Weiterlesen
|
Letzte Winterführung „Malente entdecken“ am 20. Februar
10. Feb. 2014 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Letzte Winterführung „Malente entdecken“ am Donnerstag, 20.Februar 2014 um 15.00 Uhr: Begleiten Sie den ortskundigen Wanderführer Otto Lepin und erleben Sie einen winterlichen Nachmittag an Plätzen, die Sie sonst wohl nicht kennengelernt hätten! Zu den Stationen gehören u.a. der Kurpark, d
... Weiterlesen
|
NABU/Naturmuseum laden zu abendlicher Eulen-Excursion
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Der NABU und das Museum für Natur und Umwelt laden am Freitag, 14. Februar um 20 Uhr zu einer abendlichen Exkursion ein. Zusammen mit Werner Peschel, beim im NABU zuständig für den Eulenschutz, spazieren die Teilnehmer durch das Lauerholz bzw. den Israelsdorfer Forst, um auf Eulen zu horchen, insbesondere den Wal
... Weiterlesen
|
Schweizerin de Weck nimmt Einwanderungsdebatte aufs Korn
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Schweizer Theatermacherin Laura de Weck nimmt in ihrem aktuellen Stück ESPACE SCHENGEN Einwanderungsdebatte sprachlich aufs Korn: Am vergangenen Sonntag stimmte eine knappe Mehrheit der Schweizer für die Initiative der rechtsgerichteten Schweizerischen Volkspartei ab, die Zuwanderung von Ausländern zukünftig zu b
... Weiterlesen
|
Tagung "Depression und körperliche Gesundheit " Anmelden!
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Tagung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Lübeck am 15. Februar 2014: Bis zu 20 Prozent aller Frauen und 10 Prozent aller Männer erleben im Laufe ihres Lebens mindestens eine schwere depressive Episode. Zur Frage des Zusammenhangs von Depression und körperlicher Gesundheit findet am Sonnabe
... Weiterlesen
|
Not macht erfinderisch-Apfelmus in der Werkssiedlung - anmelden!
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Menschen in der Werkssiedlung konnten sich nicht viel leisten – alles musste verwertet werden. So wurden die gelagerten, schon etwas schrumpelig gewordenen Äpfel vom letzten Herbst zu einem leckeren Apfelmus verarbeitet. Das Apfelmus wurde in gut verschließbare Gläser gefüllt und hielt sich darin bis zu ein
... Weiterlesen
|
„Alt werden für Anfänger“ auf dem Theaterschiff Lübeck
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) “Ein Paar mit (Ge)Biss“ kehrt zurück: Irina von Bentheim und Klaus-Peter Grap gastieren am Sonntag, 23. Februar, um 17 und 20 Uhr wieder mit ihrem erfolgreichen Sketchprogramm „Ein Paar mit (Ge)Biss“ auf dem Theaterschiff Lübeck am Holstenhafen.
„Alt werden für Anfänger“ ist das Motto des Sketchprogramms a
... Weiterlesen
|
Kostenlose Schnupperstunden: Pastell, Aquarell und Radierung
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, den 15. und 22. Februar 2014 zwischen 14.30 und 16.00 Uhr, sind Jugendliche und Erwachsene herzlich zu einer kostenlosen Vorführstunde in den Ateliers der Musik- und Kunstschule Lübeck, Kanalstr. 42-50 eingeladen. Die Kunstdozentin Ina Fenske wird sich an diesen beiden Tagen mit den Techniken der Pa
... Weiterlesen
|
ZukunftsWerkStadt:Treffen Arbeitsgruppe - Beispiel "Hanse-Apfel"
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) ZukunftsWerkStadt bündelt Wissen und Ziele der Bürger – Zukunftsforum am 4. März: „Ja, wir haben Ziele: 70 Hektar Obstwiesen in und um Lübeck, davon möchten wir zehn Hektar im Jahr 2014 bepflanzen!“ So stellte Heinz Egleder seinen aktuellen Stand des Teilprojekts der ZukunftsWerkStadt „Hanse-Apfel“ vor. Nicht ums
... Weiterlesen
|
Radreisevortrag: Elbe und Moldau "gegenan"
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Im Rahmen der jährlichen Radreisevorträge präsentieren der ADFC Lübeck und das Jugendherbergswerk Lübeck am kommenden Donnerstag, dem 13. Februar ab 19:00 Uhr in der Jugendherberge "Vor dem Burgtor", Am Gertrudenkirchhof 4 den Vortrag -Elbe und Moldau "gegenan"-.
Sechs Wochen nach dem Hochwasser starten Be
... Weiterlesen
|
Treffen der Initiative Brolingplatz
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Initiative Brolingplatz lädt alle Interessierten und AnwohnerInnen der Umgebung des
Brolingplatzes zu ihrem nächsten Treffen am Montag, 17. Februar 2014 um 19.15 Uhr in
die Räume des AWO-Treffs, Brolingstr. 16, Lübeck, ein. Beim Treffen im Februar geht es
um die Verkehrsführung im Quartie
... Weiterlesen
|
Christoph Eschenbach präsentiert den Pianisten Christopher Park
10. Feb. 2014 (HH/HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 20. Februar, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonnabend, 22. Februar, 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle - Sonntag, 23. Februar, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle:
Christoph Eschenbach hat ein treffsicheres Gespür für großartige Pianistentalente. Das hat er schon im Fall v
... Weiterlesen
|
Mo.: Vorlesewettbewerb der Schulsieger in der Stadtbibliothek
09. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Gewinnerinnen und Gewinner der Lübecker Schulen treten gegeneinander an – Montag fällt Entscheidung: Auch in diesem Jahr richtet die Stadtbibliothek wieder den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels aus. Jedes Jahr kämpfen über 400 000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen aller Schultype
... Weiterlesen
|
Heute: HSV-Sportchef Oliver Kreuzer zu Gast im "Sportclub"
09. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Sendungen: Sonntag, 9. Februar, 22.50 Uhr, NDR Fernsehen: Der Hamburger SV steckt tief in der Krise, dem Gründungsmitglied der Liga droht der erste Bundesliga-Abstieg. Über die schwierige Situation der Hanseaten, mögliche Strategien und die Personalie Bert van Marwijk spricht Moderatorin Valeska Homburg am Sonnta
... Weiterlesen
|
Aktion "Wünsch Dir Deinen NDR ... Zum Job!" startet
09. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Zuschauerwünsche willkommen: Aktion "Wünsch Dir Deinen NDR ... Zum Job!" startet: Hinnerk Baumgarten als Bäckereigehilfe, Anke Harnack als Zeitungsausträgerin oder Hubertus Meyer-Burckhardt als Zugbegleiter? Wer sich bei der Arbeit schon immer einmal von einer NDR Moderatorin oder einem NDR Moderator begleiten un
... Weiterlesen
|
Heute! Kabel 1 - FS: "Hans im Glück"-Glücks-Burger (auch in HL)
09. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Beim Blick durch das FS-Programm für heute - "Hans im Glück" - da war doch was?! Wurde in Lübeck im vergangenen Jahr das Schließen von "Paulaner'"s im Schatten der Jakobi-Kirche und der nahen beeindruckenden Kastanie von vielen sher bedauert. Die Gründe dafür wurden zwar "angedeutet", aber sollen an dieser Stell
... Weiterlesen
|
Weiterbildungen rund um das Thema Energie
08. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Steigende Energiepreise und der Ausbau der erneuerbaren Energien stellen Unternehmen der Energiebranche und energieintensive Betriebe vor neue Herausforderungen. Experten für energiewirtschaftliche Problemlösungen, die Fachwissen und kaufmännische Kenntnisse verbinden, sind gefragt. Das nötige Wissen bietet die W
... Weiterlesen
|
Finissage "100 Jahre Tove Jansson – Mumins und noch viel mehr“
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die finnlandschwedische Schriftstellerin Tove Jansson hätte in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums beleuchtet ein Kurzvortrag am Samstag, 15. Februar, um 16 Uhr im TheaterFigurenMuseum ihr Gesamtschaffen: Der Bremer Mumin-Liebhaber Christian Panse gibt einen Überblick zu den We
... Weiterlesen
|
Familiensonntage: Vogelbeobachtungen - „Alles Enten - oder?“
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Bei FamilienSonntagen am 23. Februar und 9. März, jeweils um 11 Uhr, nimmt Juliane Streubel (Freiwilliges Ökologisches Jahr) junge Forscher ab 8 Jahren und begleitende Eltern und / oder Großeltern mit auf eine Entdeckungstour in und um das Museum für Natur und Umwelt.
Ausgerüstet mit Ferngläsern des Museum
... Weiterlesen
|
Neues Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht stellt sich vor
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Das Recht auf Infrastruktur - Neues Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht stellt sich im Rahmen eines Symposium mit einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Das Recht der Öffentlichen Infrastruktur“ vor:
Der moderne Staat kann ohne Telekommunikations-, Energie- oder Verkehr
... Weiterlesen
|
Felicitas Hoppe spricht mit von Mangoldt über deren Arbeit
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Sonderausstellung wird am 7. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Günter Grass-Haus eröffnet: Zur Eröffnung der Sonderausstellung „Renate von Mangoldt - Autorenfotos aus fünf Jahrzehnten“ im Günter Grass-Haus am Freitag, 7. Februar 2014, um 19.30 Uhr spricht die renommierte Autorin und Büchner-Preisträgerin Felicitas Hop
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Tom und Hacke“
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 8. Februar 2014, bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus „Röhre“ wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35 an. Um 16 Uhr wird „Tom und Hacke“, Deutschland / Österreich 2012, empfohlen ab 8 Jahren, gezeigt.
Der Ei
... Weiterlesen
|
Geschichten für kleine Leute: "Wir können auch anders“
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt zur nächsten Veranstaltung in der Reihe Bilderbuchkino am Donnerstag, 13. Februar 2014, um 16 Uhr in die Stadtbibliothek, Hundestraße 5-17, ein. Dieses Mal dreht sich alles um den Wolf:
„Der Wolf ist böse und gefährlich, das wissen wir aus dem Märchen vom Rotkäppchen.
... Weiterlesen
|
Vortrag: Radreise durch das ehemalige Ostpreußen
05. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Der ADFC Lübeck präsentiert jeden Donnerstag im Februar wieder seine beliebten Reisevorträge in der Jugendherberge "Vor dem Burgtor", Am Gertrudenkirchhof 4. In der Auftaktveranstaltung am 6. Februar führt Frank Spatzier seine Zuschauer durch Ostpreußen und das Memelland.
Von Danzig aus geht die Reise zur
... Weiterlesen
|
SANA: Patienten-Infoveranstaltung "Hüftgelenksbeschwerden"
05. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Sana Kliniken Lübeck GmbH weisen auf folgende Veranstaltung hin: "26. Februar 2014 ab 18U hr in der
Eingangshalle: Hüftgelenksbeschwerden – Wenn die Hüfte schmerzt! Hüftgelenksbeschwerden. Thomas Hoffmeister, kommissarisch Leitender
Oberarzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Schm
... Weiterlesen
|
Veranstaltung Feb.: "BAGGER von Henning Mankell
05. Feb. 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Das Kieler "Theater Die Komödianten" übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: "BAGGER von Henning Mankell - nur im Februar: am Fr. und So. den 7., 8., 14., 15., 21., 22. Feb. 2014 um 20 Uhr. Theaterdirektor Markus Dentler spielt im Februar sein legendäres Solo „BAGGER“ vom schwedischen Starautor Henning
... Weiterlesen
|
Vortrag: Dr. J.Düwel: Visionen der Hoffnung. Mythos der Moderne
05. Feb. 2014 (HL-Red-RB) DIAG Lübeck weist auf nachfolgende Veranstaltung hin: "Freitag, 7.2.2014, 18:30 Uhr - Oscar Niemeyer - Visionen der Hoffnung. Mythos der Moderne: Prof. Dr. phil. Jörn Düwel, Geschichte und Theorie der Architektur, Hafen City Universität Hamburg - VHS, Hüxstraße 118-120, Lübeck:
Kein Zweifel, Oscar Niemeyer
... Weiterlesen
|
Vielfalt steht auf dem Programm – die MuK im Februar
05. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die MuK Lübeckk übermittelte die Übersicht über das Veranstaltungsprogramm Februar 2014: "...der Februar wird bunt und verspricht gute Unterhaltung für alle Sinne. In dem fröhlichen Kindermusical „Hilfe, die Olchis kommen!“ löst die Drei-Generationen-Familie der Olchis auf ganz individuelle Art die Müllprobleme d
... Weiterlesen
|
NDR Podium der Jungen: Streifzug durchs Opernrepertoire
04. Feb. 2014 (HL-Red-RB) NDR Podium der Jungen: Streifzug durchs Opernrepertoire mit der NDR Radiophilharmonie und jungen Sängern - Konzert: Sonnabend, 8. Februar, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Hamburg - Sendung: Freitag, 11. April, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Eine begabte Nachwuchssängerin sowie zwei nicht minder begabte Nachwu
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag: “Mit der Stadtwache unterwegs“
04. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Das mächtige Holstentor (Zeichnung RB) schützte einst die reiche Handelsstadt Lübeck vor feindlichen Angriffen. Die hohe Stadtmauer sowie viele weitere Tore und Bastionen trugen zum Schutz der Stadt bei und machten sie fast unangreifbar. Wie genau sah die Stadtverteidigung aus und welche Waffen kamen dabei zum Ei
... Weiterlesen
|
Lübecker BEAT NIGHT im WERKHOF nun am (Sa.) 15. Februar
04. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Wie Fabulous Germany Concerts mitteilt, steht nun für den ausgefallenen Termin ein neuer fest und bemerkt dazu: "hier kommt noch schnell unser Update zur Lübecker BEAT NACHT. Wir hatten ... bereits mitgeteilt, dass wir die Lubecker Beat Night um 4 Wochen verschieben mussten, da der Gitarrist der LORDS leider erk
... Weiterlesen
|
Info in Kronsforde über Planung Verlegung Schmutzwasser-Leitung
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Informationsveranstaltung über Baumaßnahme in Kronsforde: Mitarbeiter der EBL stellen Planung zur Verlegung von Schmutzwasserleitung vor: Am Dienstag, 18. Februar 2014 um 18.30 Uhr findet im Vereinshaus des SV Kronsforde in der Kronsforder Hauptstraße 2 eine Eigentümerversammlung zu der bevorstehenden Baumaßnahme
... Weiterlesen
|
Karen Nölle („edition fünf“) beim Unternehmerinnen-Stammtisch
03. Feb. 2014 (Eutin/HL-Red-RB) Karen Nölle stellt ihre Arbeit als Herausgeberin beim Verlag „edition fünf“ vor: Am Dienstag, dem 11. Februar 2014 um 18.30 Uhr findet der nächste Unternehmerinnen-Stammtisch Ostholstein statt. Alle interessierten selbstständige Frauen, weibliche Führungskräfte und Gründerinnen sind herzlich eingeladen da
... Weiterlesen
|
Essigfabrik: KLANGRAUSCHEN – Chants de terre et de ciel
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Konzerttermin der Reihe "KLANGRAUSCHEN" am 07.02. um 20.00 Uhr mit Vorkonzert um 19.00 in der Essigfabrik Lübeck: Eine traditionelle Besetzung erobert Neue Pfade: Die Stimmkünstlerin Frauke Aulbert und die Pianistin Ninon Gloger machen sich gemeinsam auf eine Reise in die Welt zeitgenössischer französischer Musik
... Weiterlesen
|
Der Karneval der Tiere – Ein tierisch musikalisches Vergnügen
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Kinderkonzert: Für alle Kinder ab vier Jahren in großer Vorfreude auf Rosenmontag heißt es am Sonntag, den 02. März 2014 um 11 Uhr im Saal der Musik- und Kunstschule: Bühne frei für aufgeregtes Federvieh, tanzende Quallen, klappernde Knochen und andere tierische Überraschungen mit Hufen, Krallen, Flossen und Flüg
... Weiterlesen
|
Essigfabrik: Lesung aus Kriminalroman "Tod eines Mathematikers"
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Sa, 08.02. 20:00 Lesung Kerstin Herrnkind und Walter K. Ludwig lesen aus ihrem Kriminalroman Tod eines Mathematikers
Polizeireporterin Alexandra Katzenstein hat fürs neue Jahr nur einen Vorsatz: Sie will ihren Vater töten. Der angesehene Bremer Mathematikprofessor Dr. Albert Katzenstein hat seine Tochter
... Weiterlesen
|
MHL Bigband präsentiert „Lübeck_sounds" - Eigene Kompositionen
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: 21. Februar 2014, 19:30 Uhr Augustinum, Mölln, Sterleyer Str.44 - MHL Bigband präsentiert „Lübeck_sounds“: In ihrem neuen Programm „Lübeck_sounds“ präsentiert die Bigband der Musikhochschule Lübeck Kompositionen aus den eigenen Reihen. Die K
... Weiterlesen
|
WMF-Kochtöpfe: Irreführung bei Qualität und Preis?
02. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Bei der Traditionsmarke WMF werden Verbraucher mit Qualitätsversprechen für Kochtöpfe in die Irre geführt. Das haben Recherchen des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" ergeben. Die Preisgestaltung der Produkte ist zudem undurchsichtig.
Kochtöpfe der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) st
... Weiterlesen
|
Mikado Klassik für Kinder: Die Abenteuer der Musik-Piraten
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Sendung: Sonntag, 2. Februar, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Piraten kennt jeder. Aber Musik-Piraten? Ihre Waffe gegen Feinde oder Langeweile ist die Musik. Wenn die Piraten über die Meere fahren, erzittern ihre Feinde vor Angst ebenso wie der Dreck an Deck, wenn ordentlich mit Musik geschrubbt wird. Lautstark setzen d
... Weiterlesen
|
Sonnabend: Finalturnier des LOTTO-Futsal-Cups in der Hansehalle
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Futsal-Highlight in Lübeck verspricht hochklassigen Hallenfußball: Viele Tore, schnelles Kurzpassspiel und tolle Einzelaktionen – all dieses verspricht das anstehende SHFV Futsal-Highlight in der Lübecker Hansehalle. Am kommenden Samstag, dem 1. Februar, wird ab 13 Uhr das Finalturnier des LOTTO-Futsal-Cup ausg
... Weiterlesen
|
Sa.: Hamburg Freezers beim Stadtwerke Lübeck Eiszauber
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Auf die Kufen fertig los: Die „Gefrierschränke“ sind beim Stadtwerke Lübeck: Eiszauber am Start. Am Sonnabend, dem 1. Februar, laden die Hamburg Freezers in Lübeck ab 10 Uhr zu einer neunstündigen Eispromotion. Während die Spieler des aktuellen Spitzenreiters der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf dem Weg zu ih
... Weiterlesen
|
Dienstagsvorträge der GEMEINNÜTZIGEN in diesem Monat
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) DIE GEMEINNÜTZIGE übermittelte folgende Übersicht der kommenden Dienstagsvorträge:
04.02.2014 - Dr.-Ing. Ivalu Vesely, Leiterin der Jugendbauhütte Lübeck:
Toleranz und Städtebau - Die frühneuzeitlichen Exulantenstädte Glückstadt und Friedrichstadt.
In Zeiten der Konfessionskriege bilden die
... Weiterlesen
|
Heute! Spiritual Care - Begegnung zwischen Theologie und Medizin
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) Heute um 19.15 Uhr im Audimax, Vortrag im Studium generale Glauben/Wissen/Forschen: Spiritual Care - Eine Begegnung zwischen Theologie und Medizin - Prof. Dr. Isabelle Noth, Universität Bern: Dass Spiritualität ein bedeutender Faktor beim Umgang mit Krankheit und zur Förderung von Resilienz sein kann, gilt heut
... Weiterlesen
|
Telekom bestätigt Wirtschaftsspionage "auf breiter Front"
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) Deutsche Unternehmen sind nach Kenntnissen der Telekom-Sicherheitsabteilung auf breiter Front von Wirtschaftsspionage betroffen. Das hat der Leiter der Telekom-IT Sicherheit, Thomas Tschersich, gegenüber dem NDR bestätigt. "Wir kennen durchaus Fälle, in denen erfolgreich mit Cyberwaffen angegriffen worden ist,
... Weiterlesen
|
Biike mit Umweltminister Dr. Robert Habeck im Multimar Wattforum
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) Lange Nacht der Biike mit Umweltminister Dr. Robert Habeck im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum am 21. Februar 2014: Am Freitag, den 21. Februar 2014, besucht Umweltminister Dr. Robert Habeck das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum zur „Langen Nacht der Biike“. Um 18.00 Uhr hält er am Tönninger Hafen
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt in der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) Nächste Beratung am Mittwoch, 5. Februar in der Bücherstube des Gesellschaftshauses: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Z
... Weiterlesen
|
kieler tage für neue musik 2014 „paints and brushes“ CRESCENDO
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) chiffren. kieler tage für neue musik 2014 „paints and brushes“ CRESCENDO - dreiteilige Gesprächsreihe jeweils donnerstags um 20:00 Uhr im KulturForum der Kieler Stadtgalerie Eintrittskarten (nur AK) 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro - (Ermäßigung für Inhaber der NDR Kultur Karte und des Kiel-Passes sowie für SchülerIn
... Weiterlesen
|
MuseumsStammtisch zu “Lyonel Feininger. Lübeck – Lüneburg“
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Von einer Verbindung des Malers Lyonel Feiningers zu Lübeck wusste man lange Zeit nichts. Erst als 1986 völlig überraschend ein “Lübeck“ betiteltes Gemälde Feiningers auf dem Kunstmarkt auftauchte, gab es hierfür einen Beleg. Der MuseumsStammtisch, eine beliebte Veranstaltungsreihe für Erwachsene, widmet sich a
... Weiterlesen
|
Macht mit uns den HANSETAG zur HANSE-DJ-NACHT
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Vom 22. bis 25. Mai 2014 findet in Lübeck der 34. internationale Hansetag statt. Anlässlich dieses Events wollen wir, die angehenden Veranstaltungskaufleute der Hanse Schule und das Riders Café unter der Leitung von Kai-Uwe Meyer, gemeinsam mit Euch den Hansetag zur Hansenacht machen. Unter dem Motto: „Die Club
... Weiterlesen
|
Beats in der City zum 34. internationalen Hansetag 2014
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Es ist wieder soweit: Vom 22. bis 25. Mai 2014 findet der 34. internationale Hansetag statt. Dieses Jahr gastiert er zum zweiten Mal in Lübeck.
Anlässlich dieses Events starten wir, die VA12a der Hanseschule Lübeck, unser Realprojekt. Wir sind 19 Schülerinnen und Schüler aus den verschiedensten Veransta
... Weiterlesen
|
Erste Party nach Sommerpause - Jetzt letzte VIP-Tickets sichern
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Stefan Wolf teilt für Partyveranstalter FarceCrew Events und das „LUZIFER“ Travemünde mit: "DISCO ROYAL am 01. Februar: Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt, da erwacht Lübecks angesagteste Szeneparty DISCO ROYAL bereits aus dem Winterschlaf. Erstmalig im noch frischen Jahr laden der Partyveranstalter Farce
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: "Onno Viets und der Irre vom Kiez"
29. Januar 2914 (HH/HL-Red-RB) Hörspiel im Planetarium: "Onno Viets und der Irre vom Kiez" von Frank Schulz - Termin: Dienstag, 4. Februar, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt: Am Dienstag, 4. Februar, ist im Planetarium um
... Weiterlesen
|
Musikalischer Bischofsgottesdienst im Ratzeburger Dom
29. Januar 2914 (RZ/HL-Red-RB) Am Sonntag, 2. Februar 2014 um 10.15 Uhr feiert die Domkirchengemeinde Ratzeburg einen besonderen Gottesdienst. Zu Gast sind evangelisch-lutherische Kirchenleitungsmitglieder der ehemaligen Partnerlandeskirchen von Bayern und Mecklenburg mit den Landesbischöfen Heinrich Bedford-Strohm und Dr. Andreas von Mal
... Weiterlesen
|
Kulturdiskussion „Rotes Sofa“ mit Björn Engholm
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Sonntag, 2. Februar, 11.30 Uhr in der Kunsthalle St. Annen im Museumsquartier: Die IHK-Veranstaltungsreihe „Das rote Sofa“ findet im Rahmen der Sonderausstellung „KunstBetriebe als Geburtstagsgäste“ am Sonntag, 2. Februar um 11.30 Uhr in der Kunsthalle St. Annen statt. In dem von der IHK geförderten Projekt Kun
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern zieht um-nächster Termin: 30. Jan.!
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Ab Januar 2014 findet der Stammtisch für Pflegeeltern in anderen Räumen statt: Neuer Treffpunkt ist das Hotel-Restaurant „Weißer Hirsch“, Krempelsdorfer Allee 27, 23556 Lübeck.
Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interes
... Weiterlesen
|
Thomas Glavinic liest aus ,,Das größere Wunder"
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Im Rahmen der LiteraTour Nord liest Thomas Glavinic aus seinem Roman „Das größere Wunder“ am Montag, 3. Februar um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Hugendubel.
Der Protagonist des Romans nimmt an einer Expedition zum Gipfel des Mount Everest teil. Während des qualvollen Aufstiegs hängt er seinen Erinnerunge
... Weiterlesen
|
Von der Idee zum Patent: Beratertag für Erfinder
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Eine neue Firma, eine Erfindung oder eine Marke – die eigene Idee ist viel Geld wert. Dazu muss der Erfinder sie allerdings rechtlich schützen. Über die Möglichkeiten des gewerblichen Rechtsschutzes können sich Interessenten am Mittwoch, 5. Februar 2014, informieren. Ein Patentanwalt, Experten der Wirtschaftsfö
... Weiterlesen
|
"Night of the Dance" oder "Sissi. Liebe, Macht & Leidenschaft"?
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) Vielleicht als "Geschenk-Tipp" für Weihnachten nicht wahrgenommen. Aber nun eine gute Gelegenheit, ein "Geld-Geschenk" zu investieren: Karten für Veranstaltungen in der Lübecker Musik- und Kongresshalle. Beispielsweise die von ASA Event GmbH vorgeschlagenen Veranstaltugen „Night of the Dance“ am 11.02.2014 (2
... Weiterlesen
|
Musikschule Musikum: Veranstaltung und Kursbeginn
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Musikschule Musikum übermittelte folgenden Veranstaltungs- und Kurshinweis:
"Klavier, Geige, Horn und Co.
Schnupperkonzert für Kinder im Musikum:
Die Musikschule Musikum lädt am Samstag, 1. Februar um 16 Uhr Kinder von 6 bis 11 Jahren zu einem bunten Schnupperkonzert ein.
In de
... Weiterlesen
|
„Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung!“.
27. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die GEMEINNÜTZIGE lädt ein zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, d. 29.1.2014, um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema
„Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung!“.
Birgit Habermann, kommissarische Schulleiterin
der Erika-Mann-Grundschule, Berlin, und ihr Team
s
... Weiterlesen
|
ViolinklasseGoldfeld, Benefizkonzert zugunst. krebskrankerKinder
27. Januar 2914 (HL-Red-RB) Vorverlegt vom 8. Februar 2014 auf kommenden Sonnabend: 19:00 Uhr, Audienzsaal des Lübecker Rathauses - Benefizkonzert der Violinklasse Vladislav Goldfeld (Lübecker Musikschule der GEMEINNÜTZIGEN) zugunsten krebskranker Kinder am Universitätsklinikum Lübeck.
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Der E
... Weiterlesen
|
Vortrag morgen:„40 Jahre Ballettgeschichte: John Neumeier in HH"
27. Januar 2914 (HL-Red-RB) Dienstagsvorträge im Januar 2014, GEMEINNÜTZIGE, Königstraße 5, 23552 Lübeck, Beginn 19:30, Eintritt frei: Michael P. Schulz, Lübeck: Seit 40 Jahren leitet der gebürtige Amerikaner das Hamburg Ballett. John Neumeier hat in der Ballettwelt alles erreicht, was ein Choreograph erreichen kann: mit 27 Jahren wird er
... Weiterlesen
|
Vortrag: Selber handeln, bevor andere Ruder in die Hand nehmen!
26. Januar 2914 (Krummesse/HL-Red-RB) Vortrag am morgigen Montag, 27.01.2014, im Sonnenhaus, Krummesse: "Selber handeln, bevor andere das Ruder in die Hand nehmen!" - Unter diesem „Motto“ steht ein Vortrags- und Diskussionsabend der Kirchengemeinde Krummesse am 27. Januar 2014 um 20:00 Uhr im Sonnenhaus, Krummesse, Lübecker Straße. Rechts
... Weiterlesen
|
Snowden im ARD-Interview:"Regierungsvertreter wollen mich töten"
26. Januar 2914 (HL-Red-RB) In seinem weltweit ersten Fernsehinterview hat der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden von deutlichen Drohungen ihm gegenüber berichtet. "Regierungsvertreter wollen mich töten", sagte er im Gespräch mit dem NDR-Journalisten Hubert Seipel.
Als Beleg führte Snowden einen Artikel auf der Inter
... Weiterlesen
|
Gepanschter Essig: Wie Hersteller bei Balsamico tricksen
26. Januar 2914 (Berlin/HL-Red-RB) Manche, auch teure Essige mit dem Etikett "Aceto Balsamico di Modena" sind gepanscht und erfüllen nicht die gesetzlichen Bestimmungen. Das haben Recherchen des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" im NDR Fernsehen ergeben. Jetzt untersuchen auch Behörden, ein Essig wurde vom Hersteller bereit
... Weiterlesen
|
Neues Kampfkunstprojekt beim Kinder- und Jugendhaus Röhre
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Schnuppertermine am 12. und 19. Februar – Training über drei Monate kostenlos: Im Februar startet Nordlicht e.V. (Verein für soziale und kulturelle Arbeit) in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre das Kampfkunstprojekt ACT („Active Conflict Training“). Das Projekt wird neben den traditionellen
... Weiterlesen
|
Winterführung am 4. Februar: „Malente entdecken"
25. Januar 2914 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Begleiten Sie den ortskundigen Wanderführer Otto Lepin und erleben Sie einen winterlichen Nachmittag am Winterführung „Malente entdecken“ am Dienstag, 04.Februar 2014 um 15.00 Uhr, an Plätzen, die Sie sonst wohl nicht kennengelernt hätten! Zu den Stationen gehören u.a. der Kurpark, die G
... Weiterlesen
|
"Podium"diskutiert über Entwicklung von Literatur-Kunst-Musik
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) "NDR Kultur - Podium" diskutiert über die Entwicklung von Literatur, Kunst und Musik - Veranstaltung: Mittwoch, 29. Januar, 15.00 Uhr, NDR Landesfunkhaus Niedersachsen, Hannover - Sendung: Sonntag, 9. Februar, 20.00 Uhr, NDR Kultur: Welche neuen Formen entstehen, wenn sich die Kunst-Genres mischen - nicht nur i
... Weiterlesen
|
Heute!!! Kolosseum: MARY BLACK - Zum letzten Mal auf Tour!
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Heute (Sonnabnd) wird Irlands erfolgreichster Export namens MARY BLACK eines seiner letzten Konzerte geben – und zwar im Kolosseum in Lübeck. Ihre THE LAST CALL-Tour trägt ihren Namen also nicht versehentlich. Mit ihr wird MARY BLACK sich und ihre mehrfach mit Platin ausgezeichnete Stimme aus dem Musikgeschehen
... Weiterlesen
|
Ausstellung der Abschlussarbeiten "ZEIG DEIN PROFIL"
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Bauwesen der Fachhochschule Lübeck präsentieren zum Semesterende ihre Arbeiten in einer Ausstellung. Unter dem Motto „Zeig Dein Profil“ sind die Arbeiten vom 27. Januar bis zum 17. Februar 2014 täglich in der Zeit zwischen 9.00 und 19.00 Uhr im Atrium der Fach
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag über „Hopfen und Malz - Gott erhalt 's!“
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Rüdiger Ohlhoff berichtet am Mittwoch über die Geschichte der Bierbraukunst in Lübeck: Am Mittwoch, 29. Januar 2014, wird der VHS-Vortrag über die Bierbraukunst ein weiteres Mal angeboten. Der die Heimat erforschende Referent Wolf Rüdiger Ohlhoff zeigt im alten Keller des „Braubergers“ in der Alfstraße 36 anhan
... Weiterlesen
|
Finnische Autorin Leena Lehtolainen zu Gast in "Das Gespräch"
24. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die finnische Autorin Leena Lehtolainen zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur - Sendetermin: Sonnabend, 25. Januar, 18.00 Uhr: Im Alter von zwölf Jahren veröffentlichte sie bereits ihren ersten Roman. Heute, kurz vor ihrem 50. Geburtstag, zählt Leena Lehtolainen zu den erfolgreichsten Schriftstellerinnen Fin
... Weiterlesen
|
Morgen!!! Kolosseum: MARY BLACK - Zum letzten Mal auf Tour!
24. Januar 2914 (HL-Red-RB) Schon morgen (Sonnabnd) wird Irlands erfolgreichster Export namens MARY BLACK eines ihrer letzten Konzerte geben – und zwar im Kolosseum in Lübeck. Ihre THE LAST CALL-Tour trägt ihren Namen also nicht versehentlich. Mit ihr wird MARY BLACK sich und ihre mehrfach mit Platin ausgezeichnete Stimme aus dem Musikges
... Weiterlesen
|
284. "Literarischer Frühschoppen" am kommenden Sonntag
24. Januar 2914 (HL-Red-RB) Am Sonntag, den 26. Januar 2014, findet der 284. "Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreis und seine Freunde e.V." statt. Die bekannte Journalistin und Autorin Andrea Jeska (Rondeshagen) stellt ihre beiden neuen
Bücher über Simbabwe vor, bietet sowohl Heiteres als auch Politisches und schö
... Weiterlesen
|
Erstes Fernsehinterview mit Edward Snowden exklusiv im Ersten
24. Januar 2914 (HL-Red-RB) Nach sechs Monaten Vorbereitungszeit ist es NDR Autor Hubert Seipel gelungen, das weltweit erste Fernseh-Interview mit Edward Snowden nach dessen Flucht aus Hong Kong zu führen. Das Erste sendet eine 30-Minuten-Fassung am Sonntag, 26. Januar, um 23.00 Uhr. Das längere Gespräch ist im Rahmen einer NDR Dokumentat
... Weiterlesen
|
NDR1WelleNord "ZurSache: Der Fall PROKON- Lehren und Chancen"
24. Januar 2914 (HL-Red-RB) Sendetermin: Sonntag, 26. Januar, 18.00 bis 20.00 Uhr - Ist das Itzehoer Unternehmen PROKON zahlungsunfähig oder nicht? Diese Frage bewegt ganz aktuell viele Menschen besonders in Schleswig-Holstein. Am Mittwoch dieser Woche hat der Finanzierer von Windkraftanlagen Insolvenzantrag gestellt, seit dem bangen 75 t
... Weiterlesen
|
Syrien: Islamisten setzen deutsche Raketen ein
23. Januar 2914 (HL-Red-RB) Panzerabwehrraketen vom Typ "MILAN" aus deutsch-französischer Produktion werden nach Recherchen des NDR und der Berliner Zeitung im syrischen Bürgerkrieg eingesetzt, auch von Rebellen der Al-Kaida-nahen Al-Nusrah-Front. Das belegen Videoaufnahmen aus dem Bürgerkriegsland und der Augenzeugenbericht des deutschen
... Weiterlesen
|
Literatur im Gespräch: Günter Grass’ Roman „Hundejahre“
23. Januar 2914 (HL-Red-RB) Veranstaltung im Günter Grass-Haus am Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr: Mit seinem zweiten, nach der „Blechtrommel“ (1959) mit Spannung erwarteten Roman „Hundejahre“, hatte Günter Grass 1963 seine Geltung als sprachgewaltiger Fabulierkünstler gefestigt. Stärker als in seinem Debütwerk stehen in den „Hundejahren“
... Weiterlesen
|
Seminar über zolltechnische Abwicklung von Importgeschäften
23. Januar 2914 (HL-Red-RB) Bei der Einfuhr von Waren aus Drittländern in die Europäische Union sind Unternehmen mit einer Vielzahl von rechtlichen Bestimmungen und komplexen Anforderungen verschiedener Seiten konfrontiert. Der Weg „durch den Zoll“ kann mühsam sein und den internationalen Handel durch zum Teil erhebliche Kosten und Gebühr
... Weiterlesen
|
UNI-Orchester spielt Schostakowitsch, Mozart und Dvoøák
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Konzert des Universitätsorchesters am 1. und 2. Februar - Auf dem Programm stehen in diesem Semester Werke von Schostakowitsch, Mozart und Dvoøák: Das Orchester der Universität zu Lübeck lädt zum Sinfoniekonzert ein. Die Aufführungen sind am 1. Februar im Kolosseum um 20 Uhr und am 2. Februar im Ameos-Klinikum
... Weiterlesen
|
Marktmusik: Prunet-Foch mit Bach, Buxtehude, Bruhns und Schumann
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Am Freitag, 31. Januar findet wieder an der West-Orgel der Evangelischen Stadtkirche Neustadt die nächste Marktmusik - 30 Minuten Orgelmusik statt. Sie beginnt um 11.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte darf gegeben werden. An der Orgel spielt Simon Prunet-Foch.
Es sind Werke zu hören von Nilaus
... Weiterlesen
|
Brass meets Percussion auf Kampnagel
22. Januar 2914 (HH/HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester: Brass meets Percussion auf Kampnagel - Konzert: Freitag, 31. Januar, 20 Uhr, Hamburg, Kampnagel: Normalerweise sitzen sie ganz hinten auf der Bühne und kommen vornehmlich bei glänzenden Höhepunkten sinfonischer Musik zum Einsatz: die Blechbläser und Schlagzeuger des NDR Sinfonieorchest
... Weiterlesen
|
"Live-Talk":Hubertus Meyer-Burckhardt lässt sich selbst befragen
22. Januar 2914 (HH/HL-Red-RB) Hubertus Meyer-Burckhardt, Moderator und Produzent, gibt Auskunft im öffentlichen NDR Info "Live-Talk" - Termin: Donnerstag, 23. Januar, 20.00 Uhr, Neustadt am Rübenberge - Sendung: Sonntag, 26. Januar, 16.05 Uhr, NDR Info: Hubertus Meyer-Burckhardt hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Film- und Fernsehgeschäf
... Weiterlesen
|
Kasperletheater Hoppe im Haus des Kurgastes
22. Januar 2914 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Das Kasperletheater Hoppe gastiert am 26. Januar 2014 um 15 Uhr im Haus des Kurgastes Malente. Gespielt wird die große Puppen-Show „Das Nachtgespenst“. Das Kasperletheater ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Kinder können durch Frage und Antwort mitspielen. In den 6 Stücken der Vors
... Weiterlesen
|
Möllner Liedermacher Klaus Irmscher gibt Konzert
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Auftritt am Dienstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr im Industriemuseum Geschichtswerkstatt: Der Möllner Liedermacher Klaus Irmscher gibt am Dienstag, 28. Januar. um 19.30 Uhr ein Konzert im Industriemuseum Herrenwyk. Er erzählt singend Geschichten, mal schräg, mal gefühlvoll, immer unterhaltsam, fein beobachtet und
... Weiterlesen
|
Winterball der GEMEINNÜTZIGEN ausverkauft - Keine Abendkasse!
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Wie die DIE GEMEINNÜTZIGE mitteilt, ist deren Winterball (25. Januar 2014) komplett AUSVERKAUFT. Auch an der Abendkasse wird es keine Karten mehr geben.
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag: „Verständigung in einem großen Werk“
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) In einem Hochofenwerk, wie es in Lübeck-Herrenwyk bestand, mussten sich die Arbeiter untereinander verständigen können: Informationsaustausch, Erteilung von Arbeitsanweisungen, Abwehrung von Gefahren oder die Anforderung von Hilfe mussten gewährleistet sein. Beim FamilienSonntag am 26. Januar um 11 Uhr im Indus
... Weiterlesen
|
*Große Bruckner-Messe" im Ratzeburger Dom
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Ratzeburger Dommusiken laden zu ihrem ersten Oratorienkonzert im neuen Jahr ein. Unter dem Titel „Bruckner trifft Frankreich“ erklingt am Sonntag, 26. Januar 2014 um 18.00 Uhr im Ratzeburger Dom (Zeichnung) die e-Moll-Messe von Anton Bruckner.
Zu Gast sind zwei etablierte Ensemble, der Harvestehuder
... Weiterlesen
|
Regionalkonferenz zum BioMedTec Campus Lübeck
21. Januar 2914 (HL-Red-RB) Der BioMedTec Wissenschaftscampus in Lübeck ist ein Leuchtturm des Technologietransfers in der HanseBelt Region. Über Möglichkeiten dieser im Norden nahezu einzigartigen Plattform für den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft sowie die wissensbasierte Entwicklung der HanseBelt Region informieren
... Weiterlesen
|
Ausstellung St. Katharinen (HH): " Seht, welch kostbares Erbe!"
21. Januar 2914 (HH/HL-Red-RB) "Seht, welch kostbares Erbe!": Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt in einer Fotoausstellung seit Mitte des Monats bis zum 2. Februar 2014 in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen 35 der von ihr geförderten Projekte vor. Präsentiert werden Denkmale der verschiedensten Gattungen aus ganz Deutsc
... Weiterlesen
|
Do.: Vortrag zur "Problematik der Nothafenplätze"
21. Januar 2914 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein Lübeck e.V übermittelte folgende Vortrags-Einladung: "Der Nautische Verein zu Lübeck lädt zu Donnerstag, den 23. Januar 2014, um 19.00 Uhr zu einem Vortrag in die Schiffergesellschaft zu Lübeck ein. Der Referent Kapitän Peter Jungnickel hat sich mit der Problematik der Nothafenplätze besch
... Weiterlesen
|
Führung "Mariä Lichtmess" - Abschlussfest der Weihnachtszeit
21. Januar 2914 (HL-Red-RB) Der zweite Februar galt lange Zeit als das Ende der Weihnachtszeit. An diesem Feiertag mit dem Namen „Mariä Lichtmess“ wurden - und werden in manchen Regionen auch heute noch - Krippe und Tannenbaum aus den Kirchen geräumt. Eine Führung mit Frau Dr. Jutta Meyer am Sonntag, 26. Januar, um15 Uhr wird sich mit de
... Weiterlesen
|
Vortrag "Weihnachten in Griechenland"
21. Januar 2914 (HL-Red-RB) Rund 97, 5 % der Bevölkerung Griechenlands sind griechisch-orthodoxe Christen. Einen Einblick in die Weihnachtsbräuche des orthodoxen Christentums in Griechenland gibt ein Vortrag am Sonntag, 26. Januar um 15 Uhr in der Kunsthalle St. Annen. Außerdem wird ein Weihnachtsschiff ausgestellt, das Kindern auf den gr
... Weiterlesen
|
Yagmur: Anwalt erhebt Vorwürfe gegen Ju-Amt in "Panorama 3"
21. Januar 2914 (HL-Red-RB) Jugendamt hat Yagmur vorsätzlich der Gefahr ausgesetzt: Im Fall der in Hamburg verstorbenen drei Jahre alten Yagmur erhebt der Hamburger Fachanwalt für Pflegekinderrecht, Peter Hoffmann, schwere Vorwürfe gegen das Jugendamt Hamburg-Eimsbüttel. Gegenüber dem NDR Politikmagazin "Panorama 3" sagte Hoffmann, es sei
... Weiterlesen
|
26. plattdeutscher Schreibwettbewerb des NDR startet
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) "Vertell doch mal" wat över Spelen: 26. plattdeutscher Schreibwettbewerb des NDR startet: "Spelen" ist das Thema des diesjährigen plattdeutschen Schreibwettbewerbs "Vertell doch mal", zu dem der NDR gemeinsam mit Radio Bremen und dem Hamburger Ohnsorg-Theater aufruft. Wir sehen Spiel-Filme, spielen Fußball, Ten
... Weiterlesen
|
Erinnerung: 7. Lübecker Bluesnacht im CVJM Lübeck
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) 7. Lübecker Bluesnacht - Sonnabend, 25.01.2014 - 21 Uhr: Bertram Scholz und special guest - BIG BLOCK - Peter Dodge Schmidt und Axel Merseburger - LiveCV im CVJM - Lübeck - Große Petersgrube 11 - Eintritt: 12 €: Bluesm@il und Bertram Scholz laden in Kooperation mit Jochen Lipfert vom LiveCV ein zur 7. Lübecke
... Weiterlesen
|
Alte Werk: Antonio Vivaldis Oratorium "Juditha Triumphans"
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) NDR Das Alte Werk: Antonio Vivaldis Oratorium "Juditha Triumphans" - Konzert: Mittwoch, 29. Januar, 20.00 Uhr, Laeiszhalle, Hamburg . Sendung: Sonntag, 16. März, 11.00 Uhr, NDR Kultur: Kein anderer Barockkomponist hat eine solche Neubewertung erfahren wie Antonio Vivaldi. Igor Strawinskys böses Wort, Vivaldi ha
... Weiterlesen
|
NDR Chor und Pianist Philip Mayers suchen "Versunkene Spuren"
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) Konzert: Freitag, 24. Januar, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Hamburg Zum dritten Abonnementskonzert dieser Saison lädt der NDR Chor am Freitag, 24. Januar, ab 20.00 Uhr ins Hamburger Rolf-Liebermann-Studio des NDR ein. Unter der Leitung von Philipp Ahmann präsentiert er eine musikalische Gattung, d
... Weiterlesen
|
Budenzauber pur in der Hansehalle!
19. Januar 2914 (HL-Red-RB) VfB plant rundes Fußball-Wochenende im Januar
Am 25. und 26. Januar 2014 rollt ein weiteres Mal in diesem Winter der Fußball in der Lübecker Hansehalle: Am Samstag steigen zwei Herrenturniere, am Sonntag ist die Jugend am Ball.
„Wir wollen ein echtes, grünweißes VfB-Wochenende auf die Beine stelle
... Weiterlesen
|
Tipp: Dreifaches "Kölle Alaaf" zur Proklamation des Dreigestirns
19. Januar 2914 (HH/HL-Red-RB) Meinung: Mein ganz persönlicher Programmtipp für heute Abnd: Die Proklamation des Kölner Dreigestirns der neuen Karnevealssession - die "kölschen" Prinz, Bauer und Jungfrau. Die Sendung im WDR - Fernsehen beginnt um 20.15 Uhr selbstverständlich kein "Muss" für Seherinnen und Seher auch der Hansestadt Lübeck
... Weiterlesen
|
Große Gala zu 40 Jahren Sport im NDR Fernsehen
18. Januar 2914 (Berlin/HL-Red-RB)
"Glückwunsch 'Sportclub‘! Die große Gala zu 40 Jahren Sport im NDR Fernsehen" - Sendetermin: Sonntag, 19. Januar, 22.30 Uhr, NDR Fernsehen: Im WM-Fieber des Jahres 1974 dominierte König Fußball die Sportberichterstattung in Deutschland. Dabei drohte der regionale Sport auf der Strecke zu bleiben.
... Weiterlesen
|
Der Kampf ums Wasser im Vorderen Orient und Südostasien
17. Januar 2914 (HL-Red-RB) Vortrag am 23. Januar 2014 im Museum für Natur und Umwelt: Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck e.V. lädt am Donnerstag, 23. Januar 2014, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Hans Gebhardt, Universität Heidelberg, in das Museum für Natur und Umwelt ein.
Schon heute leben ein
... Weiterlesen
|
Märchen zum Hören und Mitmachen mit Erzählerin Birte Lange
17. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt am kommenden Freitag, 24. Januar 2014, zu „Koffer voll Geschichten“ ein. Zur Ankündigung der nächsten Veranstaltung schreibt sie: „Was der ‚Koffer voll Geschichten’ wohl im Januar im Gepäck hat? Wir schauen gemeinsam nach und hören ein Märchen, wie immer frei erzählt von de
... Weiterlesen
|
Malen und Gestalten mit „Licht in Sicht!“
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Workshop am 25. und 26. Januar im St. Annen-Museum – Anmeldung ab sofort möglich: Das Thema „Licht“ wird in einem Workshop, der sowohl am Samstag, 25. Januar, um 13 Uhr und Sonntag, 26. Januar, um 11 Uhr im St. Annen-Museum im Museumsquartier angeboten wird, behandelt. Die Künstlerin und Pädagogin Nana Vossen
... Weiterlesen
|
Bürgerakademie vergibt Preis für „Der Hanse auf der Spur“
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Öffentliche Preisverleihung am Mittwoch 22. Januar in der VHS am Falkenplatz: Am 22. Januar 2014 ist es soweit: Zum zweiten Mal wird der Preis der Bürgerakademie im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung ab 18 Uhr in der VHS am Falkenplatz vergeben. Das Motto für den Preis 2013: „Der Hanse auf der Spur“.
... Weiterlesen
|
LiteraTour Nord: Marion Poschmann liest aus "Die Sonnenposition"
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Im Rahmen der LiteraTour Nord stellt Marion Poschmann am Montag, 20. Januar 2014, um 19.30 Uhr ihren Roman „Die Sonnenposition“ im Buddenbrookhaus vor, der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2013 stand. Zum Inhalt: Der Rheinländer Altfried Janich findet nach der Wiedervereinigung eine Stelle im „Ostsch
... Weiterlesen
|
Wie Mediation bei familiären Entscheidungen hilft
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Inforeihe für Senioren am Montag, 20. Januar – Thema: Lebensgestaltung im Alter: Wie Entscheidungen der späten Lebensphase rechtzeitig und gemeinsam mit der Familie getroffen werden können, darüber wird bei der nächsten Veranstaltung der Reihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ inf
... Weiterlesen
|
Zebra, Giraffe & Co. – Auf Safari im St. Annen-Museum
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Familiensonntag am 19. Januar – Workshop für Kinder ab 6 Jahre – Tiere werden gebastelt: Safari am Sonntag, 19. Januar, um 14 Uhr im St. Annen-Museum: In der Sonderausstellung „Was macht das Zebra an der Krippe? Weihnachten weltweit“, die noch bis 2. Februar dort gezeigt wird, gibt es exotische Tiere aus aller
... Weiterlesen
|
Über Weihnachtsbräuche in der koptisch-orthodoxen Kirche
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Vortrag von Bischof Anba Damian am Sonntag, 19. Januar, 14 Uhr im St. Annen-Museum: Die koptisch-orthodoxe Kirche gehört zu den ältesten Gruppen des christlichen Glaubens. Als Gründer gilt der Überlieferung nach der Evangelist Markus, der im ersten Jahrhundert in Ägypten gelebt haben soll. Die Besonderheiten di
... Weiterlesen
|
Über das Alltagsleben in einer römischen Hafenstadt
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Bildervortrag von Dr. Alexander Mlasowsky in der VHS am 23. Januar 2014
Dr. Alexander Mlasowsky informiert in der VHS am 23. Januar 2014 unter dem Titel „Ostia Antica“ über das Alltagsleben in einer römischen Hafenstadt. Der Vortrag ist am Donnerstag von 18.30 bis 20.30 Uhr in der VHS Falkenplatz, Falken
... Weiterlesen
|
Stadtspitze ruft zum Gedenken an Hafenstraßenbrand auf
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Erinnerung an die Brandkatastrophe vom 18. Januar 1996 – Kranz der Hansestadt: In der Nacht vom 17. auf den 18. Januar 1996 brannte das Asylbewerberheim an der Hafenstraße aus. Zehn Bewohner des Hauses starben, 38 wurden zum Teil schwer verletzt. Bis heute, 18 Jahre nach der verheerenden Brandkatastrophe, steht
... Weiterlesen
|
Morgen! Elf Künstler diskutieren mit Besuchern in der Kunsthalle
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Veranstaltung am Freitag, 17. Januar, um 18.30 Uhr – Ausstellung „KunstBetriebe“: Elf Künstler der Ausstellung „KunstBetriebe“ diskutieren am Freitag, 17. Januar 2014, um 18.30 Uhr mit Besuchern der Kunsthalle St. Annen über ihre Werke. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Kunsthalle St. Annen haben zwölf K
... Weiterlesen
|
Morgen! Urban Gardening: Wie Bürger ihre Städte grüner machen
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) VHS-Vortrag über kreative Gartenprojekte in Deutschland am Freitag, 17. Januar 2014: Gärtnern liegt im Trend und in der Stadt erst recht. Gartenbuchautorin Dr. Karen Meyer-Rebentisch zeigt in ihrem Vortrag Bilder über kreative Gartenprojekte aus ganz Deutschland. Menschen aus verschiedenen Kulturen säen, pflanz
... Weiterlesen
|
Premiere: Richard Wagners »Tristan und Isolde«
06. Januar 2914 (HL-Red-RB) Das Theater Kiel übermittelte folgende Meldung und bemerkt dazu: "...eines der berühmtesten Liebespaare ist zurück in Kiel: Richard Wagners Tristan und Isolde. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Georg Fritzsch, es inszeniert Daniel Karasek. Als Bühnenbildnerin wurde mit Chiharu Shiota eine interna
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: "Abschiedsgeschenk" von G.R. Stiepel
06. Januar 2914 (HL-Red-RB) Termin: Dienstag, 14. Januar, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt: Am Dienstag, 14. Januar, ist im Planetarium um 19.30 Uhr das NDR Hörspiel "Abschiedsgeschenk" von Gert Roland Stiepel (Regie: Chr
... Weiterlesen
|
Axel Springer sucht Visonärinnen für die Medienwelt von morgen
06. Januar 2914 (HL-Red-RB) „Women in Media Award 2014“: Axel Springer sucht Visonärinnen für die Medienwelt von morgen: Axel Springer startet die zweite Runde des „Women in Media Award“, bei dem medien- und technikbegeisterte Frauen für ihre visionären Medienideen ausgezeichnet werden. Bewerbungen sind mit einem Kurzvideo oder einer Idee
... Weiterlesen
|
Neue Projektphase des Jugendsinfonieorchesters Lübeck
06. Januar 2914 (HL-Red-RB) Das Jugendsinfonieorchester Lübeck startet im Februar mit seiner nächsten Projektphase. Unter der Leitung von Thimo Neumann studiert das junge Orchester an mehreren Wochenenden u. a. die Ouvertüre „Nachklänge von Ossian“ von Niels W. Gade, Joseph Haydns Cellokonzert C-Dur sowie den ersten Satz aus der 3. Sympho
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen Kampnagel Internationale Kulturfabrik Jan. 2014
06. Januar 2914 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH übermittelte die Veranstaltungsübersicht für Januar 2014 und bemerkt dazu: "...der flämisch-marokkanische Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui zeigt vom 23. bis zum 26.Januar die deutsche Erstaufführung seiner neuen Arbeit 生长 GENESIS, eine Zusammenarbeit se
... Weiterlesen
|
2. Neujahrskonzert am 01.02. 2014 in Travemünde
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Nach einer grandiosen Premiere im Januar 2013 wird die beliebte Westfalia Big Band am 1. Februar 2014 ihr zweites Neujahrskonzert in der Ostsee-Akademie Travemünde präsentieren. Mit vielen bekannten, aber auch einigen neuen Liedern möchte das Orchester mit seinem musikalischen Leiter Hans-Josef Piepenbrock die
... Weiterlesen
|
Thibaudet spielt Liszts 2. Klavierkonzert-Valèuha am Pult
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Konzerte: Freitag, 10. Januar, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Sonnabend, 11. Januar, 20.00 Uhr, Kiel, Schloss
Sendung: Sonntag, 2. Februar, 11.00 Uhr,, NDR Kultur: Jean-Yves Thibaudet begeistert mit seiner scheinbar mühelosen Eleganz am Klavier und ist ein regelmäßiger Gast beim NDR Sinfonieorche
... Weiterlesen
|
Mitmachen ist Trumpf!
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die SPD AG60 plus Ostholstein übermittelte folgende Meldung: "Mitmachen ist Trumpf! Wir, die Arbeitsgemeinschaft 60 plus in der SPD, bietet jeder und jedem diese Chance. Nicht immer werden wir einen Mitgliedsentscheid bieten können, aber Informationen gibt es bei uns über das ganze Jahr verteilt. Schauen Sie do
... Weiterlesen
|
Kinder-und Jugend-Fußballturnier zu Gunsten der „Muschel“
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Das Kick for Fun-Team in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung des FC Dornbreite engagiert sich mit einem Fußballturnier sowohl sportlich als auch menschlich für Kinder und Jugendliche: Der erste Kick for Fun Cup powered by Mankenberg wird am kommenden Wochenende als zweitägiges Kinder- und Jugendturnier abge
... Weiterlesen
|
Jeden Monat Sprechstunde und Beratung für Senioren im Rathaus
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die nächste Infostunde findet am Donnerstag, 9. Januar 2014, in der Kleinen Börse statt: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal monatlich, neben den üblichen Sprechzeiten, eine zusätzliche Beratung an. Interessierte sind daher herzlich eingeladen, sich von den Mitgliedern de
... Weiterlesen
|
Die Lübecker BEAT NIGHT im Werkhof Lübeck
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker
BEAT NIGHT mit The LORDS - The Bonds feat. - Schildkröte - Lee Curtis - Remember am
11.01.2014 (Sa) im Werkhof - Lübeck - Einlass: 18.30 Uhr - Beginn: 19.30 Uhr: Ein Treffen der Legenden! Die neben den RATTLES international erfolgreichste und dienstälteste deutsche Beat-Band THE L
... Weiterlesen
|
Transkription: alte Schriftstücke lesen und den Inhalt verstehen
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 09.01.2014, bietet der Verein für Familienforschung e.v. Lübeck in seinem Vereinsräumen am Mühlentorplatz 2, im dortigen Mühlenturm, seine Hilfe bei der Entzifferung alter Schriften an. Erfahrene Vereinsmitglieder wollen dabei helfen, alte Urkunden oder die Schrift auf alten Fotos zu entziffern.
... Weiterlesen
|
Karl derGroße - Einiger Europas? J. Fried bei "Wickerts Bücher"
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Karl der Große - Einiger Europas? Historiker Johannes Fried zu Gast bei "Wickerts Bücher" auf NDR Kultur - Sendung: Sonntag, 5. Januar, 13.00 Uhr: Die Quellenlage über das achte und neunte Jahrhundert ist nicht gerade üppig, und doch hat der renommierte Mittelalter-Historiker Johannes Fried 700 Seiten über Karl
... Weiterlesen
|
Jugendliche können Realschulabschluss nachträglich erwerben
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Informationsveranstaltung für Prüfungsteilnehmer am 15. Januar 2014 in der VHS: Das Schulamt in der Hansestadt Lübeck bietet allen Jugendlichen, die das 17. Lebensjahr vollendet haben und nicht Vollzeitschüler einer allgemeinbildenden Schule sind, die Möglichkeit, durch eine Prüfung den Realschulabschluss (künf
... Weiterlesen
|
So:Exkursion„ÜberwinterndeVögel auf der Ostsee - heute anmelden!
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Tagesfahrt an die mecklenburgische Ostseeküste am 5. Januar 2014: Der NABU, der Verein Natur und Heimat und das Museum für Natur und Umwelt laden zu kommenden Sonntag, 5. Januar 2014, zu einer Tagesfahrt ein. Mit dem eigenen PKW (Fahrgemeinschaften) geht es zusammen mit Karin Saager an die mecklenburgische Osts
... Weiterlesen
|
Mirko Bonné liest aus seinem Roman ,,Nie mehr Nacht"
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) LiteraTour Nord: Autorenlesung am 6. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Buddenbrookhaus: Im Rahmen der LiteraTour Nord liest der Schriftsteller Mirko Bonné am kommenden Montag, 6. Januar 2014, um 19.30 Uhr im Buddenbrookhaus aus seinem Roman ,,Nie mehr Nacht". Bonnés letzter Roman, „Wie wir verschwinden“ (2009) spielt
... Weiterlesen
|
Familiensonntag: Der Kaufleute neue Kleider - bitte anmelden!
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Kleidung im Mittelalter spiegelte den Platz eines Menschen innerhalb der Städteordnung wider und gab oftmals Auskunft über seinen Beruf. Was trugen Ritter, Kaufleute, Mönche oder Mägde? Warum verhüllten Frauen ihre Haare unter Hauben (Foto RB)? Welche Stoffe gab es, welche Pelze? Beim FamilienSonntag am 12
... Weiterlesen
|
Museumsquartier präsentiert „Weihnachtsbräuche in Italien“
03. Januar 2914 (HL-Red-RB) Multimedia-Vortrag für die ganze Familie am 5. Januar 2014 um 11 Uhr: Für italienische Kinder geht Weihnachten noch weiter: In der Nacht zum 6. Januar reitet die Fee Befana, die heute meist als Hexe dargestellt wird, auf ihrem Besen von Haus zu Haus, sucht das Jesuskind und verteilt Geschenke. In einem Multimed
... Weiterlesen
|
Zeitzeugen –Ein Leben im Wandel und Leben für den Widerstand
02. Januar 2914 (HL-Red-RB) Zwei Mitglieder der Erich-Mühsam-Gesellschaft, Walter Hähnel (100) und Gerd Andresen (88), werden am Samstag, 11. Januar, im Lübecker Buddenbrookhaus aus ihrem Leben berichten. Die Veranstaltung, die den Titel Zeitzeugen – Ein Leben im Wandel und ein Leben für den Widerstand trägt, wird von Jorinde Reznikoff mo
... Weiterlesen
|
Ausgrabungen im Gründungsviertel: Führungen bis Februar 2014
02. Januar 2914 (HL-Red-RB) Archäologen stellen Stadtgeschichte und mittelalterliches Leben vor: Der Bereich Archäologie und Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck macht darauf aufmerksam, dass die „Ausgrabungen im Lübecker Gründungsviertel“ weiterhin gut voranschreiten und viele spannende Details freigeben. Allerdings zeichnet sich ein Ende
... Weiterlesen
|
Vorbereitungseminar: Fit für die Prüfungen
30. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck startet am 6. Januar ein Seminar zur Prüfungsvorbereitung für angehende Köchinnen und Köche. In dem dreitägigen Training werden die Auszubildenden intensiv auf ihre praktische Prüfung vorbereitet. Dazu planen sie ein eigenes Menü, bereiten die Speisen s
... Weiterlesen
|
Itzehoe: Bolschoi Staatsballett Belarus tanzt Schwanensee
30. Dezember 2013 (Itzehoe/HL-Red-RB) OWL-KONZERTE teilt mit: "Grandioser Ballett Abend - Zusatzgastspiel! Alle wollen das Bolschoi sehen,hören,genießen. OWL-KONZERTE präsentiert das BALLETT-EREIGNISS DES WINTERS: BOLSCHOI STAATSBALLETT Belarus tanzt
SCHWANENSEE 2015 - Sa.17.1.2015,19.30 - Theater, Itzehoe - VVK ab sofort an den b
... Weiterlesen
|
Beschwingter Auftakt zum neuen Jahr – die MuK im Januar 2014
30. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Musik- und Kongreßhallen GmbH übermittelte die Programm-Übersicht für Januar 2014 und bemerkt dazu: "...beschwingt und schwungvoll starten wir ins neue Jahr: Der Reigen klassischer Konzerte wird mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck eröffnet. Das Neujahrskonzert des Orchesters
... Weiterlesen
|
Musikal. Beginn 2014 mit Vokalensemble „Holsatia cantat!“
30. Dezember 2013 (HL-Red-RB) „O großes Geheimnis!“ - so ist das Programm mit a-capella-Musik zu dem Wunder der Menschwerdung Gottes überschrieben. Es erklingen Motetten und Lieder zu Weihnachten, Neujahr und dem Dreikönigsfest aus sechs Jahrhunderten. Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Francis Poulenc, Morten L
... Weiterlesen
|
Morgen! NEW YORK GOSPEL STARS im Kolosseum
28. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Eine himmlische Karriere in göttlicher Mission – Die NEW YORK GOSPEL STARS: Sie gehören zu den besten Gospel-Chören weltweit und sind doch so anders als alle anderen Formationen. Denn die NEW YORK GOSPEL STARS bieten nicht nur die bekanntesten und beliebtesten Gospel-Klassiker in beeindruckenden Harmonien und
... Weiterlesen
|
NDR-FS: Adventliches Lübeck in Heike Götz' "Landpartie"
23. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Das adventliche Lübeck ganz in Ruhe genießen
Kurz vor Heiligabend erkundet Heike Götz die alte Hansestadt Lübeck, die "Weihnachtsstadt des Nordens". Nicht mit dem Schlitten, sondern mit dem roten "Landpartie"-Fahrrad ist sie in den malerischen Gassen der Altstadt unterwegs. In der Engelsbäckerei backt
... Weiterlesen
|
Stephanie Nannen zu Gast in "Klassik à la carte"
20. Dezember 2013 (HL-Red-RB) "Der lebendigste Mensch": Stephanie Nannen zu Gast in "Klassik à la carte" - Sendung: Montag, 23. Dezember, 13.00 Uhr, NDR Kultur: "Ein Stern und sein Kosmos": so hat die Journalistin Stephanie Nannen die Biografie ihres am 25. Dezember 1913 geborenen Großvaters Henri Nannen genannt. Es ist ein gleichermaßen
... Weiterlesen
|
Nordseereport Spezial: Seebäder im Wandel
20. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Sendung am Mittwoch, 25. Dezember 2013 um 19.00 Uhr im NDR Fernsehen: Der Begriff der "Seebäder" steht für mondäne Architektur am Wasser, Strände, Badespaß und gute Luft. Die Geschichte rund um Badekarren und Kurhäuser beginnt vor rund 250 Jahren und entwickelt sich bis heute.
In dieser Spezialausgabe
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: Mozart-Exegese mit Thomas Hengelbrock
20. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Nach dem Konzert heute in Hamburg morgen, Sonnabend, 21.12., 19.30 Uhr, Lübeck, Musik- und Kongresshalle, Sonntag, 22.12., 20.00 Uhr, Bremen, Glocke - Sendung: Sonntag, 12. Januar 2014, 11.00 Uhr, NDR Kultur: Thomas Hengelbrock und das NDR Sinfonieorchester führen zum Jahresende die drei letzten Sinfonien von
... Weiterlesen
|
NDR sucht schönste Momente aus 40 Jahren Sport im NDR-FS
20. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Online-Voting: NDR.de sucht die schönsten Momente aus 40 Jahren Sport im NDR Fernsehen: Am 13. Januar 1974 ging im NDR Fernsehen die erste Sport-Magazinsendung mit dem Titel "Sport III" auf Sendung. 40 Jahre später ist sie eine feste Institution, inzwischen unter dem Namen "Sportclub". Jeden Sonntag berichtet
... Weiterlesen
|
Nordtour spezial
20. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Sendung am Mittwoch, 25. Dezember 2013 um 16.35 Uhr im NDR Fernsehen: Moderatorin Bärbel Fening begrüßt die Zuschauer in der Stadt des Westfälischen Friedens, in Osnabrück. Die romantische Altstadt ist die ideale Kulisse für eine Reise zu den schönsten Ausflugszielen im Norden.
Ob das malerische Treppe
... Weiterlesen
|
Kunstsammler Christoph Müller in "Das Gespräch" auf NDR Kultur
20. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 21. Dezember, 18.00 Uhr: Christoph Müller sammelte Bilder, nicht um sie zu verkaufen, sondern um sie zu verschenken. Und das hat der ehemalige Verleger in diesem Jahr getan. Die wohl größte Schenkung von Altmeistergemälden, die ein deutsches Museum nach dem 2. Weltkrieg erhielt, ging a
... Weiterlesen
|
Mikado Klassik für Kinder: Weihnachtskonzert in Schnee-Dur
20. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Sendung: Sonntag, 22. Dezember, 18.00 Uhr (nicht 19.00 Uhr), NDR Kultur: Es ist Winter und die Welt ist eingefroren. Dadurch ist einiges durcheinander geraten. Erst müssen die tiefgekühlten Musiker der NDR Radiophilharmonie zusammen mit ihren Instrumenten aufgetaut werden. Dann heißt es, die Melodie von "Schn
... Weiterlesen
|
Familienkino von Röhre, VHS und KoKi: Gleich zwei Filme
19. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Gezeigt werden „Tomte“ und „Der Schneemann“ – Filme für kleine Zuschauer: Am Sonnabend, 21. Dezember 2013, um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre gleich zwei Filme der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunale Kino in der Mengstraße 35 an. Dieses Mal gibt es Fil
... Weiterlesen
|
Weihnachten bei Buddenbrooks: Lesung am 22. Dezember
19. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Festtage gehen jedes Jahr mit besonderen Veranstaltungen im Buddenbrookhaus, Lübeck, einher: Eine feste Institution im Buddenbrookhaus ist die alljährliche Lesung des Weihnachtskapitels aus „Buddenbrooks“ mit Jan Bovensiepen am 22. Dezember um 19 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene kostet sechs, ermäßigt vie
... Weiterlesen
|
Institutskolloquium des IMGWF im Wintersemester 2013/14
17. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Das Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung weist auf folgende Veranstaltungen hin: "Institutskolloquium des IMGWF im Wintersemester 2013/14 - Philosophie der Medizin -Mittwoch, 19 – 20:30 Uhr, Hörsaal des IMGWF, Königstraße 42, Lübeck.
18.12.2013
Dr. phil. Staffan Müller-Wille
... Weiterlesen
|
Bildervortrag: „Wie eine neue Rosensorte entsteht“
15. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Der Grüne Kreis und das Museum für Natur und Umwelt laden am Dienstag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr zu dem Vortrag „Wie eine neue Rosensorte entsteht - aus der Arbeit eines Rosenzüchters“ mit Dipl. Ing. Thomas Proll in den Konzertsaal Kolosseum, Kronsforder Allee 25 ein.
Der Züchtungsleiter der Rosenschu
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
13. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre am 19. Dezember 2013 in Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Rund
... Weiterlesen
|
Lesung mit Günter Grass und Burghart Klaußner in Reform. Kirche
13. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Donnerstag, 19. Dezember, 19.30 Uh, Reformierte Kirche, Königstraße 18, Lübeck: Eine Lesung mit dem Schauspieler Burghart Klaußner („Die fetten Jahre sind vorbei“, „Das weiße Band“) findet am Donnerstag, 19. Dezember, um 19.30 Uhr in der Reformierten Kirche statt. Er wird aus dem Roman „Die Blechtrommel“ und
... Weiterlesen
|
"A-Cappella Christmas" mit schwed. The Real Group im Kolosseum
13. Dezember 2013 (HL-Red-RB) PREMIUM EVENT GmbH teilt mit: "...gerne möchte ich Sie auf unser nächstes Konzert-Highlight mit einer der erfolgreichsten und international bekanntesten Musikgruppen Schwedens - The Real Group - aufmerksam machen, mit der wir am Fr., 20. Dezember 2013 um 20 Uhr im Kolosseum zu Gast sein werden!
... Weiterlesen
|
NDR-FS mit zwei neuen Ausgaben "Das große Wunschkonzert"
12. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Freunde und Fans der NDR Fernsehsendung "Das große Wunschkonzert" können sich in diesem Dezember auf zwei ganz besondere Ausgaben freuen: In der Weihnachtsausgabe am Sonntag, 22. Dezember, die auch an Heiligabend nochmals ausgestrahlt wird, singen die beliebtesten Schlagerstars ihre schönsten Weihnachtslieder
... Weiterlesen
|
Fernseherlebnis für die ganze Familie: „Pinocchio“
11. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Vor 130 Jahren erschien das Kinderbuch von Carlo Collodi (1829 – 1890)„Die Abenteuer des Pinocchio“. Die Geschichte von dem hölzernen Bengel ist vielfach verfilmt und als Theaterstück verarbeitet worden. Übersetzt wurde die Geschichte in viele Sprachen. Jetzt hat der Westdeutsche Rundfunk sie modern verfilmt
... Weiterlesen
|
"Bücherpiraten": Endspurt Gutschein-Spendenaktion und Lesung
11. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime berichtete bereits: Die Bücherpiraten stehen kurz vor dem Endspurt von "Jedem Kind ein Buch!", der Spendenaktion, die versucht, jedem Kind, das von der Lübecker Tafel versorgt wird, einen Büchergutschein zu Weihnachten zu schenken. 780 Kinder sollen am Ende einen Büchergutschein in den Händen h
... Weiterlesen
|
Finnische Weihnacht in Lübeck
11. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Nach dem Besuch des finnischen Weihnachtsmannes kürzlich im Lübeck geht es nun auch "finnisch" weiter: Bei einer Veranstaltung der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Nord e. V. liest am Sonnabend, 14. Dezember 2013, um 14 Uhr Birgit Kubasch finnische Geschichten im St. Annen-Museum. Außerdem singt der KatinkaCho
... Weiterlesen
|
Polizeichor gibt Weihnachtskonzert im Heiligen-Geist-Hospital
11. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat vermittelte Auftritt der Sänger am 17. Dezember – Eintritt ist frei: Am Dienstag, 17. Dezember 2013, tritt ab 18 Uhr der Polizeichor Lübeck unter Leitung von Roland Scheibner im historischen Gewölbe der städtischen SeniorInnenEinrichtung Heiligen-Geist-Hospital mit einem Reigen bekannter, volks
... Weiterlesen
|
Auch diese Woche zum Weihnachtsmarkt nach Bad Schwartau
09. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Auch in dieser Woche gibt es auf dem Bad Schwartauer Weihnachtsmarkt wieder einiges zu erleben. Ab Mittwoch den 11.12. bis einschließlich Montag den 16.12. öffnet täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr der Erzgebirge Kunsthandwerkermarkt in der
Krummlandhalle seine Pforten für die Besucher. Am Freitag um 16.
... Weiterlesen
|
Zeichenkurse im St. Annen-Museum zu „Was macht das Zebra“
06. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Kursangebot der „Röhre“ für Kinde ab 9 Jahren jeweils sonnabends von 11 bis 13 Uhr: Im Rahmen der Ausstellung „Was macht das Zebra an der Krippe – Weihnachten Welt weit“ bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre drei Zeichenkurse im St. Annen-Museum an. Unter dem Motto „Krippen bestaunen und zeichnen“ kön
... Weiterlesen
|
Adventsausstellung der "Galerie 69" im Lübecker Rathaus
06. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Das sei vorweg bemerkt: Dieser Hobby-Künstlergemeinschaft - 1969 gegründet - hatte "man" zu Zeiten der Gründung kaum Zukunft zugetraut. Immerhin wurden und werden Ausstellungsräumlichkeiten nicht zum "Null-Tarif" zur Verfügung gestellt. Und die durchweg nicht unbeachtlichen Mietkosten sollen erst einmal über
... Weiterlesen
|
Museumshafen: Der Weihnachtsmann geht an Bord
06. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Noch ist das Orkantief "Xaver" nicht überstanden, soll doch der Blick schon ein wenig weiter gehen: Bereits vor Heiligabend nämlich treibt der Weihnachtsmann sich in Lübeck herum. Wahrscheinlich, um schon mal die Wege zu den Kindern auszukundschaften. Bei dieser Aktion kommt er am Lübecker Museumhafen nicht v
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmarkt Bad Schwartau : Auch der Nikolaus auf Besuch
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Veranstalter Rolf Niehuesbernd GmbH teilt mir: "Auch am kommenden Wochenende ist auf dem Bad Schwartauer Weihnachtsmark wieder einiges los. Schon am Freitag wird ab ca. 14.00 Uhr der Nikolaus mit kleinen Überraschungen für alle Kinder vorbeischauen. Auch die beliebten Weihnachtsbläser ziehen wieder durch die
... Weiterlesen
|
Familienkino: „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Röhre und VHS zeigen am Sonnabend, 7. Dezember, um 16 Uhr Spielfilm im KoKi: Am Sonnabend, 7. Dezember 2013, um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre einen weiteren Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunale Kino in der Mengstraße 35 an. Dieses Mal wird de
... Weiterlesen
|
Lesung internationaler Weihnachtsgeschichten für Jung und Alt
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS im Rahmenprogramm zu „Was macht das Zebra an der Krippe?“: Lesung internationaler Weihnachtsgeschichten für Jung und Alt: Besinnlich und gleichzeitig unterhaltsam werden am Freitag, 13. Dezember 2013, in der VHS kürzere Geschichten aus verschiedenen Teilen der Welt von Referentin Frauke Bor
... Weiterlesen
|
Thema Fußball-WM-Auslosung in NDR 2 Spezial
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Große Erwartungen - große Bedenken NDR 2 Spezial - Das Thema zur Fußball-WM-Auslosung - Sendung: Freitag, 6. Dezember, 19.05 Uhr: Am Freitagnachmittag, werden die Gruppengegner der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien ausgelost. Schon zum Auftakt könnte die Mannscha
... Weiterlesen
|
Gründerin der ersten Tafel in Berlin zu Gast in "Das Gespräch"
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Programmtipp aktuell - Sabine Werth, Gründerin der ersten Tafel in Berlin zu Gast in "Das Gespräch" auf NDR Kultur - Sendetermin: Sonnabend, 7. Dezember, 18.00 Uhr: Mit ihrer damaligen Frauengruppe hat Sabine Werth 1993 in Berlin die erste Tafel gegründet. Die engagierte 56-Jährige hatte damals eine simple ab
... Weiterlesen
|
die nordstory - Flussabwärts: In Minden beginnt die Mittelweser
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) die nordstory - Flussabwärts - Sendung am Freitag, 6. Dezember 2013 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen: In Minden beginnt die Mittelweser, eine der wichtigsten Wasserstraßen Deutschlands, die bis Bremen führt. Binnenkapitän Helmut Rüffer und seine Besatzung, Ehefrau Heidemarie, nehmen mit ihrer MS "Otrate" Kurs au
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: Schorlaus "Die letzte Flucht"
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Hörspiel im Planetarium: "Die letzte Flucht" nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Schorlau - Termin: Dienstag, 10. Dezember, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: NDR Kultur, NDR Info und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt: Am Dienstag, 10. Dezember,
... Weiterlesen
|
Kulturladen EKZ - Buntekuh lädt zur Nikolaus-Feier ein
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Ein buntes Programm bietet der Kulturladen im Einkaufszentrum Buntekuh an der Korvettenstraße großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern bei seiner Nikolausfeier morgen (Freitag). Von 14 bis 18 Uhr gibt es Musik, Basteln mit Kindern, eine Tombola, einen Basar sowie und auch Essen und Trinken.
Weiterlesen
|
Kunsthalle St. Annen: Schwedische Weihnachten,Bräuche und Lieder
04. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Lucia singt am Freitag, 6. Dezember, um 14.30 Uhr in der Kunsthalle St. Annen: Der Lichterchor der Santa Lucia aus Trelleborg, Schweden, singt am kommenden Freitag, 6. Dezember, um 14.30 Uhr in der Kunsthalle St. Annen im Museumsquartier. Heinke Burmeister wird über das Leben und Wirken der Santa Lucia berich
... Weiterlesen
|
Lesung von Tove Janssons Mumin-Geschichten
04. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Vorlesenachmittag am Sonnabend, 7. Dezember, um 16 Uhr im TheaterFigurenMuseum: Das TheaterFigurenMuseum lädt am Sonnabend, 7. Dezember 2013, um 16 Uhr zu einer Vorlesestunde mit Tove Janssons Mumin-Geschichten ein. Die Veranstaltung für große und kleine Mumin-Fans findet im Rahmen der Wanderausstellung des F
... Weiterlesen
|
Mi.: Was macht das Zebra an der Krippe? Weihnachten weltweit
03. Dezember 2013 (HL-Red-RB) MuseumsStammtisch: Was macht das Zebra an der Krippe? Weihnachten weltweit - Mittwoch, 4. Dezember, 15 Uhr
St. Annen Museum im Museumsquartier, Lübeck: Eine kleine, vorweihnachtliche Reise durch die Sonderausstellung Was macht das Zebra an der Krippe? Weihnachten weltweit mit der Kuratorin Dr. Brigitte
... Weiterlesen
|
Do.: Taschenlampenführung im TheaterFigurenMuseum
03. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Bei einer Taschenlampenführung am Donnerstag, dem 5. Dezember um 18 Uhr begegnen die Besucher den Puppen im TheaterFigurenMuseum in der Dunkelheit der Nacht. Im Lichterschein erwachen die Schatten der Figuren zum Leben und erzählen ihre Geschichte: von Dämonen und Totengeistern in Asien, Zauberern und Hexenme
... Weiterlesen
|
Lesung Günter Grass und Burghart Klaußner nun in Reform. Kirche
03. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Eine Lesung mit dem Schauspieler Burghart Klaußner („Die fetten Jahre sind vorbei“, „Das weiße Band“) findet am Donnerstag, dem 5. Dezember um 19.30 Uhr in der Reformierten Kirche statt. Er wird aus dem Roman "Die Blechtrommel" und der Novelle "Katz und Maus" lesen. Zum Abschluss rezitiert Günter Grass aus de
... Weiterlesen
|
MACHT HOCH DIE TÜR – Bosau am 2. Advent
03. Dezember 2013 (Bosau/HL-Red-RB) Die Kirchengemeinde Bosau lädt zu einem fröhlich festlichen Adventskonzert am 2. Adventssonntag, den 8. Dezember um 17 Uhr ein. Eingerahmt von zwei Versionen von “Macht hoch die Tür“, einmal aus dem sogenannten Quempas, aus dem auch noch weitere Stücke erklingen, am Schluss eine Komposition von Christia
... Weiterlesen
|
Kranke Hunde für Ultraschall-Seminar gesucht - kostenl. Diagnose
03. Dezember 2013 (Niendorf/HL-Red-RB) Am Wochenende 7. + 8. Dezember findet im Haus des Kurgastes das 173. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Für dieses Ultraschall-Seminar werden Hunde gesucht mit krankhaften Veränderungen an Nebennieren (z.B. Morbus Cushing), Bauchspeicheldrüse, Lymphknoten und Schilddrüse sowie Patienten mit Lebers
... Weiterlesen
|
„Haialarm“ im Jugendzentrum Burgtor
03. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Deutschpunk am Sonnabend, 14. Dezember 2013: Das Jugendzentrum Burgtor lädt zu einem Deutschpunk-Konzert mit den Bands „Dödelhaie“ aus Duisburg, „Absolut Bastard“ aus Lübeck und „Contra Real“ aus Hamburg am Sonnabend, 14. Dezember 2013 ein.
Das Jugendzentrum teilt zu den Bands mit: „Die ehrenwerten Her
... Weiterlesen
|
Abschlusskonzert der Alfred Schnittke Akademie Hamburg
03. Dezember 2013 (HH/HL-Red-RB) Alfred Schnittke Akademie International übermittelte folgende Konzerteinladung und führt dazu aus: "Liebe Musikfreunde, hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu einem Abschlusskonzert am 08. Dezember 2013 in der Alfred Schnittke Akademie einladen. In einer Matinée hören Sie die Kursteilnehmer des Meisterku
... Weiterlesen
|
Marine Aquakultur: Potenziale für Wirtschaft und Wissenschaft
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Für die Entwicklung einer wirtschaftlich tragfähigen Fisch-, Muschel- und Algenzucht ist es entscheidend, die gesamte Wertschöpfungskette von der Anlagentechnik bis hin zur Vermarktung abzubilden. Die Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie (EMB) hat sich daher das Ziel gesetzt, einen alle Akteure zu
... Weiterlesen
|
"Pianistisches Panorama Russlands." mit russ. Duo Gerzenberg
02. Dezember 2013 (HH/HL-Red-RB) Alfred Schnittke Akademie International übermittelte folgende Einladung: "Liebe Musikfreunde, hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu einem Konzert am 05. Dezember 2013 in der Alfred Schnittke Akademie einladen. Zusammen mit der Belaieff-Stiftung präsentieren wir das Russische Klavierduo Daniel und Anton
... Weiterlesen
|
Premiere Weihnachtsmärchen: „Es ist ein Elch entsprungen“
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Im Lübecker Schuppen 6 fliegt der Elch: „Es ist ein Elch entsprungen“ ist der Titel des Weihnachtsmärchens in diesem Jahr. Das Ensemble der Lübecker Freilichtbühne zieht wieder in den Schuppen 6.
Familie Wagner sitzt in der Vorweihnachtszeit zusammen und möchte musizieren. Plötzlich kracht ein Elch dur
... Weiterlesen
|
Nächste Sprechstunde und Beratung für Senioren am 5. 12.
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Mitglieder des Seniorenbeirates informieren in Kleiner Börse – Broschüren liegen aus: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal monatlich neben den Sprechzeiten in der Geschäftsstelle eine Beratung im Rathaus, Kleine Börse, Breite Straße 62 an. Die nächste Sprechstunde ist am
... Weiterlesen
|
Heute! LiteraTour Nord: Buchvorstellung im Buddenbrookhaus
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Autor Clemens Meyer stellt seinen neuen Roman „Im Stein“ am 2. Dezember vor: Der Autor Clemens Meyer, dessen ehrlicher und unbestechlicher Blick auf Menschen vielfach gelobt wird, stellt im Rahmen der LiteraTour Nord am Montag, dem 2. Dezember um 19 Uhr seinen neuen Roman „Im Stein“ im Buddenbrookhaus vor. Da
... Weiterlesen
|
Adventsbasar bei Wilhelmine Possehl
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Seniorenpflegeeinrichtung "Wilhelmine Possehl" der Vorwerker Diakonie im Mönkhofer Weg 60 a, 23562 Lübeck, lädt am Dienstag, 3. Dezember 2013, von 14 bis 17 Uhr zum Adventsbasar ein. Neben Ständen mit Kunsthandwerk, Geschenkideen und Adventsschmuck gibt es ein Kuchenbuffet, selbstgebackene Waffeln sowie h
... Weiterlesen
|
„Österreich-Adventstreffen für Lübeck und Umgebung“
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Zum Advent treffen sich Österreicher/-innen und deren Freunde in Lübeck und Umgebung am 2. Advent, 08. Dezember 2013 - 16.00 Uhr im Zeppelzauers Wiener Salon & Almstadl, Mühlenbrücke 5a. Kosten für Speisen und Getränke müssen selbst getragen werden. Freuen Sie sich auf ein paar gesellige Stunden.Weitere Infor
... Weiterlesen
|
Maritim Musikpreis mit Teilnehmern aus 18 Nationen
02. Dezember 2013 (Timmendorfer Strand/HL-Red-RB) Wie alljährlich zur Vorweihnachtszeit gilt Timmendorfer Strand auch im Dezember 2013 als eine Art „Eldorado“ der jungen internationalen Gesangselite. Die besten Studierenden, die sich dafür an den Musikhochschulen in Hamburg, Lübeck und Rostock qualifizieren mussten, treffen im Rahmen der
... Weiterlesen
|
Samba/Paso Doble - Workshop für Kinder und Jugendliche
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Der Tanzclub Concordia Lübeck bietet am Sonntag, dem 8. Dezember von 15:00-17:00 Uhr, einen Workshop Samba und Paso Doble für Kinder und Jugendliche (7-18 Jahre) an. Teilnehmen können sowohl Tanzanfänger als auch Tanz-Erfahrene. Der Kinder- und Jugend-Tanztrainer Nick Gül wird sowohl für die brasilianische Sa
... Weiterlesen
|
Vortrag in Wohnberatung: Informationen zu Pflegediensten
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Angebot am Kolberger Platz 1 am Mittwoch, 4. Dezember 2013, um 14.30 Uhr: Die Veranstaltungsreihe in der Wohnberatung am Kolberger Platz 1 wird am Mittwoch, 4. Dezember 2013 um 14.30 Uhr, mit einem Vortrag über ambulante Pflegedienste fortgesetzt. Maria Brinkmann vom Pflegestützpunkt in der Hansestadt Lübeck
... Weiterlesen
|
Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg: Konzert im "Columbia"
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg wird wieder ein Konzert in Travemünde geben: Sonnabend, 07. Dezember (18 Uhr) im Columbia Hotel Casino Travemünde im historischen Ballsaal - Vorverkauf: Lübeck und Travemünde Marketing, Welcome Center Lübeck Holstenplatz 1 oder im Strandbahnhof in Travemünde und Elatus Bu
... Weiterlesen
|
Lichterkönigin Lucia und ihr (Chor-)Gefolge besuchen Lübeck
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Gäste aus Schweden am Nikolaustag wieder in der Hansestadt: Trelleborgs Lichterkönigin Lucia stattet traditionell mit ihrem Gefolge am Freitag, 6. Dezember 2013, der Hansestadt Lübeck einen Besuch ab. Neben einem Empfang und dem öffentlichem Auftritt in der Rathaushalle um 10 Uhr, wird Lucia weitere öffentlic
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt berät in Travemünde
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Zusätzliche Sprechstunde in der Bücherstube des Gesellschaftshauses am 4. Dezember: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
... Weiterlesen
|
Edgar Allen Poe: Der Fall des Hauses Usher
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Nächste Veranstaltung am Mittwoch im Rahmen der Reihe Literatur im Gespräch: Um die Kurzgeschichte „Der Fall des Hauses Usher“ von Edgar Allan Poe geht es im Rahmen der Reihe „Literatur im Gespräch“. Im Roman „Buddenbrooks“ hat diese Geschichte Vorbildfunktion für die Figur des Kai Graf Mölln.
Im Gespr
... Weiterlesen
|
Remter-Konzert: Kantaten von Johann Sebastian Bach
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB)
Remter-Konzert: Kantaten von Johann Sebastian Bach
Donnerstag, 28. November, 18 Uhr im St. Annen-Museum im Museumsquartier
Im Remter des St. Annen Museums im Museumsquartier werden am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr Werke von Johann Sebastian Bach gespielt: Concerto d-Moll für Cemb
... Weiterlesen
|
Vortrag: Ende der Franzosenzeit in Lübeck vor 200 Jahren
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Vortrag am Dienstag, 3. Dezember 2013, um 19 Uhr in der Gemeinnützigen
Am Dienstag, 3. Dezember 2013, um 19 Uhr wird Dr. Michael Hundt, Vorsitzender des Vereines für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, in der „Gemeinnützigen“ im Rahmen der Dienstagsvorträge über das Ende der Franzosenzeit in Lüb
... Weiterlesen
|
Nikolausbasar im Zentralklinikum des UKSH am Campus Lübeck
30. November 2013 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, 4. Dezember 2013, lädt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein am Campus Lübeck zu einem Benefiz-Nikolausbasar ein. Von 8.30 bis 16 Uhr werden gemeinnützige Vereine und Einrichtungen im Foyer des Zentralklinikums Weihnachtliches anbieten und über ihre Arbeit informieren. Angeboten werden unt
... Weiterlesen
|
Kunsthandwerkermarkt Frau und Kultur wieder d e r Besuchermagnet
30 November 2013 (HL-Red-RB) Gestern eröffnete mit dem 46. und Kunsthandwerkermarkt des Deutschen Verbandes Frau und Kultur e. V. Ortsgruppe Lübeck - und soviel "Zeit" muss an dieser Stelle sein, um den kompletten Namen zu nennen - im Heiligen Geist Hospital in Lübeck einer der nach wie vor schönsten adventlichen Kunsthandwerkermärkte De
... Weiterlesen
|
Ein lebendiger Adventskalender für St. Lorenz Süd
30 November 2013 (HL-Red-RB) Es ist wieder soweit. Der lebendige Adventskalender von St. Lorenz Süd öffnet nach und nach 24 Kalendertüren hinter denen sich über 24 spannende Mitmachangebote verbergen. Das Projekt "Luther leuchtet" der Kirchengemeinde Luther-Melanchthon lädt zum dritten Mal zur "Lebendigen Adventszeit" ein. Viele tolle, in
... Weiterlesen
|
Weihnachtsfeier für Stockelsdorfer Senioren - aber auch Gäste
30 November 2013 (HL-Red-RB) Der Blick in HL-live ist sicherlich gestattet. Also unter "Medieneche" dieser Veranstaltungshinweis: "Zur Weihnachtsfeier des Senioren-Clubs wird am Montag, 2. Dezember 2013, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr in die Villa Jebsen, Ahrensböker Straße 78, eingeladen. Die Kostenbeteiligung für die Kaffeetafel beträgt dr
... Weiterlesen
|
Musik im Advent in Schönberg
30 November 2013 (HL-Red-RB) Turmblasen im Advent-Musikalischer Gottesdienst -Adventsbläsermusik zum Hören und Singen - Vorankündigung: Weihnachtskonzert:
Turmblasen im Advent
Seit 60 Jahren ist der Schönberger Bläserchor öffentlich wirksam. Ein schönes Jubiläum liegt hinter uns, vereint mit den Bläsern der Nachbargemeinde S
... Weiterlesen
|
"Petri" Bosau am 1. Advent: Lucis creator – Schöpfer des Lichtes
30 November 2013 (HL-Red-RB) Die Kirchengemeinde Bosau lädt am ersten Advent zur Einstimmung in die Advents- und Weihnachtszeit um 17 Uhr zu einem Konzert in die St. Petri Kirche ein. Das Konzert wird in einer Alternatim Aufführungsform gestaltet, das heißt in diesem Fall wechselndes Musizieren zwischen der Orgel und dem Chor. Singen wird
... Weiterlesen
|
St. Georg: Weihnachtserwartung mit Cantus
29 November 2013 (HL-Red-RB) Der Kirchenkreis Lübeck lädt am Montag, 2. Dezember, um 19 Uhr zur "Weihnachtserwartung mit dem Chor Cantus" ein. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit deutschen und internationalen Liedern geben sowie mit Werken von Franz Schubert, César Franck, Raimonds Pauls und der westfälischen Komponistin Leni Tim
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmärchen im Schuppen 6: "Es ist ein Elch entsprungen"
29 November 2013 (HL-Red-RB) "Es ist ein Elch entsprungen" ist der Titel des Weihnachtsmärchens des Ensembles der Lübecker Freilichtbühne, das in diesem Jahr wieder in den Schuppen 6, An der Untertrave 47a, zieht. Gestern war zur Kostümprobe eingeladen: Familie Wagner sitzt in der Vorweihnachtszeit zusammen und möchte musizieren. Plötzlic
... Weiterlesen
|
Gedenkmarsch zum Weltaidstag am 1. Dezember (So)
29 November 2013 (HL-Red-RB) Falko Wildgrube, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Lübecker AIDS-Hilfe e.V. und verantwortlicher Leiter des diesjährigen Welt-AIDS-Tag Gedenkmarsches teilt mit: "Auch in diesem Jahr wird die Lübecker Aidshilfe wieder einen Gedenkmarsch zum Weltaidstag am 01.12.2013 durch die Innenstadt Lübecks mit anschließendem
... Weiterlesen
|
Basare und Adventsmärkte in den Kirchengemeinden
29 November 2013 (HL-Red-RB) Basare und Weihnachtsmärkte mit Handarbeiten, Schnitzereien, Büchertischen, Flohmärkte, Kaffeetafeln und Imbissständen werden in den Ev.-Lutherischen Kirchengemeinden angeboten. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm. Die Verkaufserlöse fließen in den meisten Fällen in die Gemeindearbeit.
Die Termine:
... Weiterlesen
|
Adventskonzert in Krummesser Johanniskirche
29 November 2013 (HL-Red-RB) Die Freunde und Förderer der Krummesser Kirchenmusik laden ein: Am 1. Dezember, der in diesem Jahr zugleich der 1. Advent ist, beginnt um 19.30 Uhr das Adventskonzert in die St. Johanniskirche. Es erklingen der Posaunenchor Krummesse und die vielen Stimmen der Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores und der K
... Weiterlesen
|
Lions Club Lübeck-Holstentor Benefizkonzert in der Marienkirche
29 November 2013 (HL-Red-RB) Der Lions Club Lübeck-Holstentor veranstaltet am Sonntag, 1. Dezember 2013, ein Benefizkonzert in der Lübecker Marienkirche. Das Bläserquintett des NDR-Sinfonieorchesters und Marienorganist Johannes Unger spielen Werke von Richard Strauß, Gabrieli, Weyrauch, Bach, Telemann, Mulet, Horwarth und Gigout.
... Weiterlesen
|
Thomas-Kirche: Musikgottesdienst und Adventskonzert
29 November 2013 (HL-Red-RB) Am ersten Advent am Sonntag, 1. Dezember 2013, wird um 10 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst mit Pastorin Isabella Spolovjnak - Pridat in die St. Thomas-Kirche, Marlistraße 48, eingeladen. Um 17 Uhr gibt das Hornbläserquartett ein Adventskonzert.
Im musikalischen Gottesdienst spielt der große St.
... Weiterlesen
|
Tierheim: Weihnachten für die Tiere
29 November 2013 (HL-Red-RB) Am 1. Advent, 1. Dezember, von 11 bis 16 Uhr findet in diesem Jahr das "Weihnachten für die Tiere" im Lübecker Tierheim statt. Auch die Tiere haben wieder einige Wünsche, die von den Gästen hoffentlich erfüllt werden können. Gleichzeitig wird der neue Versorgungstrakt eingeweiht.
Die Tiere haben einige
... Weiterlesen
|
Lutherkirche und von-Bora-Betagtenhaus laden zum Adventsfest
29 November 2013 (HL-Red-RB) Die Lutherkirche und das Katharina-von-Bora-Betagtenhaus, eine Seniorenpflegeeinrichtung der Vorwerker Diakonie, laden am Sonntag, 1. Dezember 2013, zu einem gemeinsamen Adventsfest ein. Die Veranstaltung in der Moislinger Allee/Ecke Fliederstraße beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Lutherkirche. <
... Weiterlesen
|
Finnischer Weihnachtsmann besucht Basar im Haus der Kulturen
28. November 2013 (HL-Red-RB) Wer den "echten" finnischen (Ganzjahres-)Weihnachtsmann Joulupukki in Lübeck live erleben möchte, hat - zumindest nach 2008, als er im Welcome Center am Holstentorplatz die Hansestadt besuchte - erneut die Chance dazu. Die "Insider" wissen natürlich, dass der gute Mann in seinem finnischen Dorf das ganze Jahr
... Weiterlesen
|
Schmidt und Brandt: Geschichte einer schwierigen Freundschaft
28. November 2013 (HL-Red-RB) Gunter Hofmann im Gespräch mit Karsten Voigt - Zeit: Donnerstag, 28. November um 19.00 Uhr - Ort: Theater Lübeck, Kammerspiele: Das Willy-Brandt-Haus Lübeck und das Theater Lübeck setzen ihre Begleitreihe zum Schauspiel "Willy Brandt - die ersten 100 Jahre" fort: Gunter Hofmann, langjähriger Chefkorrespondent
... Weiterlesen
|
LVV: Stadtführungen in englischer Sprache
28. November 2013 (HL-Red-RB) In der Adventszeit bietet der Lübecker Verkehrsverein e.V. zusätzliche öffentliche Stadtführungen in englischer Sprache an. Die erste Führung findet am Sonnabend, 30. November 2013, um 10.30 Uhr statt. Treffpunkt ist das Welcome Center am Holstentor.
Die Führungen dauern etwa zwei Stunden und kosten pr
... Weiterlesen
|
Wasser Marionetten Theater tritt im Naturkundemuseum auf
28. November 2013 (HL-Red-RB) Stück „Der Seehase - Ein Weihnachtstauchgang für Kinder“ wird ab 30. November gezeigt: Das Lübecker Wasser Marionetten Theater ist ab Sonnabend, 30. November 2013, mit dem Stück „Der Seehase“ zu Gast im Museum für Natur und Umwelt. Das ganze Theater wird zum Meer, die Besucher sitzen auf dem Meeresboden und e
... Weiterlesen
|
Nächste Sprechstunde und Beratung für Senioren am 5. 12.
28. November 2013 (HL-Red-RB) Mitglieder des Seniorenbeirates informieren in Kleiner Börse – Broschüren liegen aus: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal monatlich neben den Sprechzeiten in der Geschäftsstelle eine Beratung im Rathaus, Kleine Börse, Breite Straße 62 an. Die nächste Sprechstunde ist am
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat vermittelt Weihnachtskonzert Polizeichor im HGH
28. November 2013 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat vermittelte Auftritt der Sänger für den 17. Dezember – Eintritt ist frei: Am Dienstag, 17. Dezember 2013, tritt ab 18 Uhr der Polizeichor Lübeck unter Leitung von Roland Scheibner im historischen Gewölbe der städtischen SeniorInnenEinrichtung Heiligen-Geist-Hospital mit einem Reigen bekannter,
... Weiterlesen
|
Extra-Führungen durch die Weihnachtsausstellung
28. November 2013 (HL-Red-RB) Angebote am Sonntag, 1. Dezember 2013, im St. Annen Museum: Was macht das Zebra an der Krippe? Aufgrund der großen Nachfrage nach Führungen durch die gleichnamige Weihnachtsausstellung im Museumsquartier wurden jetzt zwei weitere Termine anberaumt: Die nächste Möglichkeit, an einer öffentlichen Führung teilzu
... Weiterlesen
|
Morgen! 10. Lübecker Hochschultag in Musik- und Kongresshalle
27. November 2013 (HL-Red-RB) „Zum Kühlregal bitte links abbiegen“ - Neues aus Forschung und Lehre auf dem 10. Lübecker Hochschultag: „Zum Kühlregal bitte links abbiegen“, so oder so ähnlich lauten die Klänge aus der nahen Zukunft. Wenn es gelingt, uns mit Hilfe mobiler Navigationsgeräte im Supermarkt zu orientieren, dann ist die Zukunft
... Weiterlesen
|
Reise durch ein Kaufmannshaus vor 200 Jahren
27. November 2013 (HL-Red-RB) FamilienSonntag am 1. Dezember, 14 Uhr im Museum Behnhaus Drägerhaus: Eine faszinierende Zeitreise zurück ins 18. Jahrhundert: Wie hat eine reiche Kaufmannsfamilie in einem herrschaftlichen Haus gelebt? Wie waren die Zimmer eingerichtet? Wie sah ihr Alltag aus? Diese und viele andere Fragen werden bei einem R
... Weiterlesen
|
Do.: "Geheimer Krieg" Schwerpunktthema im Ersten
27. November 2013 (HL-Red-RB) Das Erste setzt am Donnerstag, 28.November, einen Schwerpunkt seiner Berichterstattung zum Thema "Geheimer Krieg". Bei den gemeinsamen Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung geht es darum, wie das US-Militär und amerikanische Geheimdienste den Kampf gegen den Terror steuern.
Den Auftakt macht um 2
... Weiterlesen
|
DIAG - Weihnachtskonzert: Navidad Nuestra und Misa Criolla
27. November 2013 (HL-Red-RB) DIAG Lübeck lädt zum Weihnachtskonzert in die Aegidienkirche und schreibt dazu:
"Sonntag, 01.12.2013, 18:00 Uhr
Weihnachtskonzert – Navidad Nuestra und Misa Criolla
Aegidienkirche
Sprache Deutsch:
Die Misa Criolla ist eine Messe des argentinischen Komponisten Ariel Ramírez f
... Weiterlesen
|
Orgelmusik zum Advent im Ratzeburger Dom
27. November 2013 (HL-Red-RB) Martin Soberger, Organist der Ratzeburger Stadtkirche St. Petri, gestaltet die erste Orgelandacht zum Advent im Ratzeburger Dom am Samstag, 26. November 2013 um 18.00 Uhr zusammen mit Domprobst Gert-Axel Reuß. Auf der Großen Rieger-Orgel erklingen Johann Sebastian Bachs Praeludium und Fuge D-Dur und drei Vari
... Weiterlesen
|
Abschlussveranstaltung Vortragsreihe „Borderline“ in UKS-H HL
26. November 2013 (HL-Red-RB) Referentin schildert am 6. Dezember den Langzeitverlauf der Persönlichkeitsstörung: Am Freitag, 6. Dezember 2013, ist um 18 Uhr im UKSH Campus Lübeck, Haus 6 (Seiteneingang), im 2.OG im Seminarraum links, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck, die Abschlussveranstaltung der Gesundheitsgespräche Borderline-Vortr
... Weiterlesen
|
Vortrag Professor .Dr. Mojib Latif : "El Niño"- das Teufelskind
26. November 2013 (HL-Red-RB) DIAG macht als Veranstalter in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck auf folgende Veranstaltung aufmerksam: "Freitag, 29.11.2013, 19:00 - „El Niño“, das Teufelskind - Prof.Dr. Mojib Latif (IFM GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Leiter Ozeanzirkulation und Klimadynamik) - VHS Falkenplatz, Falkenpla
... Weiterlesen
|
Stimmungsvoller Advent mit dem WestfälischenKammerchor Münster
26. November 2013 (Neustadt/H./HL-Red-RB) Der Westfälische Kammerchor Münster ist nach langen Jahren wieder ein willkommener Gast mit einem Chorkonzert in der Stadtkirche. Er wird adventliche und weihnachtliche Chorsätze aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen unter der Leitung von Markus Föhrweißer singen. Das Konzert findet statt
... Weiterlesen
|
Letzte öffentliche Veranstaltung dieses Jahres in Neustadt/H.
25. November 2013 (Eutin/HL-Red-RB) Der Kreisvorstand der SPD AG 60plus Ostholstein und die AG 60plus – Gruppen aus Bad Schwartau, Heiligenhafen und Fehmarn – laden zu Mittwoch, 4. Dezember 2013, um 15.00 Uhr alle Mitglieder der Partei, besonders aber die „um die Sechzig und darüber“ und natürlich auch alle Bürger – unabhängig vom Alter –
... Weiterlesen
|
Es blinkt und schimmert weihnachtlich - Baumbehang aus Metall
25. November 2013 (HL-Red-RB) Wer hat schon einen Baumschmuck aus Metall? Bei Knabberzeug und Kerzenlicht werden aus Kupfer oder Zink weihnachtliche Motive wie Sterne und Tannenbäumchen geschnitten und bearbeitet. Mit einem Draht zum Aufhängen versehen ist dieser Baumschmuck Jahrzehnte haltbar, kann nicht verblassen oder zerknittern und
... Weiterlesen
|
Do.: Stammtisch für Pflegeeltern in „Das kleine Steakhaus“
25. November 2013 (HL-Red-RB) Nächstes turnusmäßiges Treffen für Pflegepersonen am Donnerstag den 28. November: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet regelmäßig einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufg
... Weiterlesen
|
Montag: 1. Arbeitstreffen"Förderverein Landesgartenschau Eutin"
23. November 2013 (HL-Red-RB) Die Tourist-Info Eutin teilt für den "Förderverein Landesgartenschau Eutin" mit: "Am kommenden Montag, 25.11. findet um 19:00 Uhr im Eutiner Haus des Gastes (Bleekergang) das 1. Arbeitstreffen des inzwischen eingetragenen "Förderverein Landesgartenschau Eutin" statt."
Dazu wird eingeladen (auch Nicht-M
... Weiterlesen
|
Lübecker Singakademie: 10 Jahre "Nordische Adventskonzerte"
22. November 2013 (HL-Red-RB) Lübeck als Fenster zum Norden mit skandinavischer Musik zu verbinden, ist die Grundidee der NORDISCHEN ADVENTSKONZERTE. Bereits zum zehnten Mal bildet dieses erfolgreiche Konzept, skandinavische Weihnachtsstimmung in die Hansestadt zu holen, den Ausgangspunkt für außergewöhnliche Programme. So hat sich aus de
... Weiterlesen
|
Morgen: KLANGRAUSCHEN – Hier und Jetzt
22. November 2013 (HL-Red-RB) 23.11.2013, 20h: Unter dem Titel “Hier und Jetzt” lädt die Akkordeonistin Eva Zöllner gemeinsam mit Maximilian Marcoll (Blackbox) und Florian Zwißler (Elektronik) zu Neuer Musik von Gordon Kampe bis Neele Hülcker ein.
Eva Zöllner bereist seit mehreren Jahren mit ihrem Akkordeon die Welt und gehört zu
... Weiterlesen
|
Heute! Buchpräsentation und Lesung "Süchtig nach den Worten"
22. November 2013 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt, bringt die GEDOK Schleswig-Holstein ihre zweite Anthologie mit Prosa und Lyrik zusammengestellt von Künstlerinnen der GEDOK heraus. Es wird in diesem Zusammenhang eine Lesung der Künstlerinnen in der Kulturrösterei mit musikalischer Begleitung geben:
Aus der 2. Anthologie der GEDOK S
... Weiterlesen
|
Weltladen: Ausflug in die Welt des Fairen Handels
22. November 2013 (HL-Red-RB) Morgen - Sonnabend 23. November 2013, bietet der Weltladen Lübeck, Hüxstraße 83-85, einen kurzweiligen Ausflug in die Welt des Fairen Handels an: Von 16.30 Uhr bis 18 Uhr ist Gelegenheit, sich über den Fairen Handel zu informieren, verschiedene faire Produkte zu probieren und Fragen zu stellen. Informiert wir
... Weiterlesen
|
Uraufführung im Ratzeburger Dom: Motette "Media vita"
22. November 2013 (HL-Red-RB Am Sonntag, 24. November 2013 laden der Ratzeburger Domchor und sein Leiter, Domkantor Christian Skobowsky um 18.00 Uhr zu einem besonderen Konzert ein. Auf dem Programm stehen Werke der sogenannten A-cappella-Literatur; sie ist im Vergleich zu Kantaten und Oratorien die Chormusik, welche ohne orchestrale Begl
... Weiterlesen
|
Andachten zum Toten-/Ewigkeitssonntag auf Lübecker Friedhöfen
22. November 2013 (HL-Red-RB) In den Evangelisch-Lutherischen Kirchen werden in den Gottesdiensten am Toten- oder Ewigkeitssonntag, 24. November 2013, die Namen der im vergangenen Jahr Verstorbenen verlesen und ihrer gedacht. Das ist ein guter Brauch, denn der Abschied von unseren Toten ist mit der Beerdigung nicht abgeschlossen.
A
... Weiterlesen
|
Programm der Lübecker Museen am Toten-/Ewigkeitssonntag
22. November 2013 (HL-Red-RB) Umfangreiches Programm für den 24. November – Führungen und Konzerte:
Für kleine und große Kinder, für Kunstfreunde, Musikliebhaber, Spaziergänger, Bastelfans: Am kommenden Sonntag, 24. November, bieten die Lübecker Museen ein vielfältiges Programm. Um 11 Uhr beginnt am Buddenbrookhaus ein 90-minütige
... Weiterlesen
|
mama beat & papa soul - Soulmusik mit Leidenschaft
20. November 2013 (HL-Red-RB) Ein heißer Abend steht den Musikfreunden und Konzertgängern am 22.11.2013 in der Hansestadt Lübeck bevor. Ab 22:00 Uhr gastiert die bekannte Lübecker Soulband „mama beat & papa soul“ im SOUNDS LiveClub, An der Untertrave 81-83.
„mama beat & papa soul“ ist eine 7-köpfige Band aus Lübeck und Umg
... Weiterlesen
|
Morgen! Museumsquartier: Weihnukka fällt aus
19. November 2013 (HL-Red-RB) Der Vortrag "Weihnukka" am Mittwoch, dem 20. November (19 Uhr), im Museumsquartier fällt krankheitsbedingt aus. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest
Quelle:
Veranstalter
... Weiterlesen
|
Do.! Studium generale: Streitgespräch Glauben-Wissen-Forschen
19. November 2013 (HL-Red-RB) Streitgespräch über Glauben, Wissen und Forschen - Ein Theologe und ein Naturwissenschaftler diskutieren am 21. November im Studium generale, wodurch der Mensch zum Menschen wird: „Glauben - Wissen – Forschen“ ist das Semesterthema im Studium generale der Universität zu Lübeck. Am Donnerstag, dem 21. November
... Weiterlesen
|
Ausstellungseröffnung „Mut gegen Gewalt“
18. November 2013 (HL-Red-RB) Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck weist auf kommende Ausstellung und Ausstellungseröffnung am 20.11. hin: "Mut gegen Gewalt" ist der Titel einer Fotoausstellung, die am 20. November im DGB-Haus am Holstentorplatz eröffnet wird. 18 eindrückliche Bilder sollen Mut machen, Gewalt entgegenzutreten und gleichze
... Weiterlesen
|
"Papa, Charly hat gesagt..." im Dezember im Volkstheater Geisler
18. November 2013 (HL-Red-RB) Manfred Upnmoor
weist auf folgende Veranstaltungen hin: "...auch im Dezember wird mit "Papa, Charly hat gesagt..." im Lübecker Volkstheater Geisler eine Produktion zu sehen sein, bei der ich Regie führe.
An folgenden Terminen:
4.12.2013, 20.00 Uhr
13.12.2013, 20.00 Uhr
18.12
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Die Gänsemagd“
18. November 2013 (HL-Red-RB)
Röhre in Kooperation mit VHS Lübeck und KoKi am Sonnabend, 23. November
Am Sonnabend, 23. November 2013, bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre um 16 Uhr wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunale Kino in der Mengstraße 35 an. Dieses M
... Weiterlesen
|
Vortrag über Social Media für Unternehmen
18. November 2013 (HL-Red-RB) VHS: Welche Möglichkeiten bietet das Web 2.0? Referent stellt Portale vor: Das Internet hat sich weiter entwickelt. Mit Web 2.0 sind neue Funktionen möglich. Doch die sozialen Netzwerke haben nochmals vieles verändert. Welche Möglichkeiten sich für Unternehmen bieten und welches Portal für sie geeignet ist, e
... Weiterlesen
|
Adventsbasar im Nachbarschaftsbüro Hudekamp
18. November 2013 (HL-Red-RB) Kaffee, Kuchen und Weihnachtsgebäck am Sonnabend, 23. November, von 14 bis 18 Uhr: Am Sonnabend, 23.November 2013, lädt das Nachbarschaftsbüro Hudekamp zu einem Adventsbasar mit Kaffee und Kuchen ein. Es werden viele von Kleinen und Großen gebastelte Geschenke und Dekorationen angeboten. Zudem können sich die
... Weiterlesen
|
Naturkundemuseum zeigt: „Biotechnologie für unsere Zukunft“
18. November 2013 (HL-Red-RB) Neue Ausstellung ab 21. November zu sehen – Kooperation von Uni, FH und Fraunhofer: Am kommenden Donnerstag, 21. November, wird die neue Präsentation „Biotechnologie für unsere Zukunft“ um 18 Uhr im Lübecker Naturkundemuseum eröffnet. Unter dem Titel „Science aktuell“ ist das Thema des neuen Schaufensters im
... Weiterlesen
|
Sprechstunde der Behindertenbeauftragten
18. November 2013 (HL-Red-RB) Nächste Beratung am Donnerstag, 21. November im Verwaltungszentrum: die Behindertenbeauftragten der Hansestadt, Erika Bade und Wolfgang Halbedel, bieten jeweils am dritten Donnerstag eines Monats eine Sprechstunde im Verwaltungszentrum Mühlentor, Haus „Trave“, Erdgeschoss, Kronsforder Allee 2–6, von 10 bis 12
... Weiterlesen
|
Donnerstag: Frühstück für pflegende Angehörige - bitte anmelden
18. November 2013 (HL-Red-RB) Mitarbeiter der Pflegestützpunktes laden regelmäßig ins Mehrgenerationenhaus ein: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Ru
... Weiterlesen
|
Vortrag: Zukunft des Hafenstandortes Lübeck
17. November 2013 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck e. V. veranstaltet zu oben erwähntem Termin seinen letzten Vortrag in diesem Jahr. Thema "Zukunft des Hafenstandortes Lübeck" und führt dazu weiter aus: "Zu diesem Thema konnten 2 sich ergänzende Referenten gewonnen werden Jobst Schlennstedt und Björn Pistol.
Jobst Schlen
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Religion und Bildung.“
17. November 2013 (HL-Red-RB) Die GEMEINNÜTZIGE lädt ein zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, d. 27.11.2013, um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Religion und Bildung.“. Referent ist Prof. Dr. Bernhard Dressler, Theologe und Religionspädagoge, Marburg. Der Eintritt ist frei.
Ausserdem wird dazu bemer
... Weiterlesen
|
Mumins Mitmach-Ausstellung: Eröffnung am kommenden Sonntag
14. November 2013 (HL-Red-RB) Das TheaterFigurenMuseum eröffnet am Sonntag, den 17. November um 11:30 Uhr die neue Sonderausstellung Schweben, Träumen, Leben –Tove Janssons Mumin Geschichten, eine Wanderausstellung des Finnland-Instituts in Deutschland. Ein finnischer Kinderchor wird bei der Eröffnung Mumin-Lieder singen.
Die finnl
... Weiterlesen
|
Wandelkonzert zum Advent - Klangbilder I
14. November 2013 (HL-Red-RB) Die bekannten Advents- und Weihnachtslieder „Maria durch ein Dornwald ging“, „Tochter Zion“, „Puer natus est nobis“ und „Josef lieber Josef mein“ hat der Kirchenmusiker und Komponist Karl Josef Jonkisch für Kammermusikensembles arrangiert. Diese festliche Musik erklingt am Dienstag, dem 19. November um 19.30
... Weiterlesen
|
Kuratorische Herausforderungen des Museums der Zukunft
14. November 2013 (HL-Red-RB) Wie sieht gelungene Museumsarbeit in der Zukunft aus? Im Rahmen der Tagung Zweckentfremdung. Zur kulturellen Praxis des 'unsachgemäßen' Gebrauchs veranstaltet das Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL) am kommenden Freitag, den 15. November, eine öffentliche Podiumsdiskussion in der Kunst
... Weiterlesen
|
Advents- und Weihnachtsbasteln in der Stadtbibliothek
14. November 2013 (HL-Red-RB) Angebot für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren am Donnerstag, 28. November: Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren sind am Donnerstag, 28. November 2013, eingeladen, Advents- und Weihnachtsdekorationen herzustellen. Ab 16 Uhr können sie in der Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5-17, unter fa
... Weiterlesen
|
Vortrag erläutert Vorzüge des Seniorentanzes
14. November 2013 (HL-Red-RB) Tanzlehrerin informiert am Montag im Rahmen der Reihe „Man lernt nie aus“: „Alter schützt vor Tanzen nicht. Seniorentanz – eine gesellige Bewegungsmöglichkeit für älter werdende Menschen“, lautet der Titel des nächsten Vortrags in der Reihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“. Ta
... Weiterlesen
|
Gesellschaftsspiele im Nachbarschaftsbüro Eichholz
14. November 2013 (HL-Red-RB) Angebot für Erwachsene jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr - Start diese Woche: Jeden Donnerstagnachmittag von 14 bis 18 Uhr bietet das Nachbarschaftsbüro Eichholz, Mercatorweg 1-3, einen Spiele-Nachmittag für Erwachsene an. In geselliger Runde treffen sich Freunde von Gesellschaftsspielen wie „Rummikub“, um
... Weiterlesen
|
Vortrag mit Dr. Wolfram Eckloff: „Insekten als Flugkünstler“
14. November 2013 (HL-Red-RB) Angebot am Sonntag, 17. November, um 11 Uhr im Museum für Natur und Umwelt: Die Flugkünste der Insekten werden von Dr. Wolfram Eckloff (Foto) in einem Vortrag am Sonntag, 17. November, um 11 Uhr im Museum für Umwelt beleuchtet. Anhand von Bildern und Modellen in der Sonderausstellung „Insekten - Kleine Tiere
... Weiterlesen
|
Wie verständigten sich die Arbeiter im Hochofenwerk?
14. November 2013 (HL-Red-RB) Wie verständigten sich die Arbeiter im Hochofenwerk? Führung durch die technische Abteilung der Geschichtswerkstatt Herrenwyk am Sonntag: Wie verständigten sich die Arbeiter im Hochofenwerk? Dieser Frage geht eine Führung am Sonntag, 17. November 2013, 11 Uhr im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk n
... Weiterlesen
|
Konzert „Hej kolêda, kolêda“: Singen an der Krippe
14. November 2013 (HL-Red-RB) Polnische Weihnachtslieder erklingen am Sonnabend um 15 Uhr im St. Annen-Museum: In Polen ist das Singen von Weihnachtsliedern ein fester Bestandteil der Weihnachtsfeiern. Am Heiligen Abend werden sie nicht nur in der Kirche, sondern auch in jedem Haus mit der ganzen Familie gesungen. Mit schönsten deutschen
... Weiterlesen
|
Infos zu facebook für Jugendliche - mit oder ohne Eltern
14. November 2013 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS Falkenplatz am Sonnabend, 16. November 2013, um 11 Uhr: Jonathan von Gratkowski informiert bei einem VHS-Vortrag über die Nutzung von facebook. Beantwortet werden Fragen wie „Wo muss ich was einstellen, damit es die nur die ‚Richtigen’ sehen?“, „Ist ein gelöschtes Fotos wirklich gelöscht?“
... Weiterlesen
|
Veranstaltungstermine in der Musik- und Kunstschule HL
14. November 2013 (HL-Red-RB) Im Veranstaltungsprogramm der Musik- und Kunstschule Lübecke stehen folgende Termine an: "
noch bis 30.11.2013 (nur Mo bis Fr)
Ausstellung: „Sonnenkönig“ – mit Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus den Kursen von Wiltrud Wagner
Ort: Foyer und 1. Stock der Musik- und Kunstschule Lübec
... Weiterlesen
|
Travemünde AKTIV tagt öffentlich
12. November 2013 (HL-Red-RB) Der Verein hält seine nächste Vorstandssitzung am 04. Dezember 2013 öffentlich ab und lädt hierzu alle Mitglieder und Gäste herzlich ein. Den Anwesenden werden zusätzlich die Ziele des Vereins wie beispielsweise das Werben für Travemünde, die Belebung der Nebensaison und die Zusammenarbeit mit den anderen See
... Weiterlesen
|
Steinsprechstunde im Museum für Natur und Umwelt
12. November 2013 (HL-Red-RB) Kostenlose Beratung zu Mineralien, Fossilien und Gestein am 18. November: Haben Sie während des letzten Strandspaziergangs ein interessantes Fundstück an der Ostseeküste gefunden? Möchten Sie mehr über die fossilen Fundstücke erfahren? Der Verein Lübecker Mineralien- und Fossilienfreunde e.V. bietet hierfür d
... Weiterlesen
|
Vortrag „Schlamm und Wildgänse – Das Wattenmeer“
12. November 2013 (HL-Red-RB) Das Wattenmeer ist eigentlich ein Inbegriff unberührter, freier Natur. In Wahrheit ist es jedoch seit Beginn des Deichbaus vor über 1000 Jahren ständig weiter eingeengt worden. Zahlreiche Nutzungen lasten auf den Restflächen. Dr. Heinz Klöser möchte am Montag, 18. November 2013, um 19 Uhr in seinem Vortrag „S
... Weiterlesen
|
Diskussion: Wie sieht gelungene Museumsarbeit in Zukunft aus?
12. November 2013 (HL-Red-RB) Podiumsdiskussion: Das Museum der Zukunft - Veranstaltung am Freitag, 15. November, in der Kunsthalle St. Annen: Wie sieht gelungene Museumsarbeit in der Zukunft aus? Im Rahmen der Tagung „Zweckentfremdung. Zur kulturellen Praxis des ‚unsachgemäßen’ Gebrauchs“ veranstaltet das Zentrum für Kulturwissenschaftli
... Weiterlesen
|
Führung über den jüdischen Friedhof Moisling
12. November 2013 (HL-Red-RB) Die Jüdische Gemeinde Lübeck lädt zum kommenden Sonntag, 17. November, 11.30 Uhr, zu ihrer letzten etwa anderthalbstündigen öffentlichen Führung in diesem Jahr über den jüdischen Friedhof Moisling ein. Treffpunkt ist vor der Kapelle, Niendorfer Straße 45. Vor dem Gang über den Friedhof wird in der Kapelle kur
... Weiterlesen
|
Diskussionsabend der Reihe „Europäische Begegnungen“
12. November 2013 (HL-Red-RB) Germanisten aus Dänemark und Polen sprechen über die Rolle Deutschlands in der EU: Unter den historischen Gemeinsamkeiten, die Dänemark und Polen bei allen Unterschieden teilen, kommt der Nachbarschaft zu Deutschland eine besondere und besonders komplizierte Bedeutung zu. Die Frage nach der Rolle und den mögl
... Weiterlesen
|
Musik-/Kunstschule:Kieselsteine zum 8. Spatzenkonzert mitbringen
12. November 2013 (HL-Red-RB) „Waldmusik und Trommelzauber“: In der Musik- und Kunstschule Lübeck findet am kommenden Sonntag, den 17.11.13 um 11.00 Uhr zum achten Mal das so genannte „Spatzenkonzert“ statt. Kinder ab drei Jahren und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit dem kleinen Spatz, der moderierenden Handpuppe, die Kl
... Weiterlesen
|
Heute erweiterter Dienstags-Vortrag: Kulturtechniken III: Lesen
12. November 2013 (HL-Red-RB) Heute 18:00 Uhr, Großer Saal der GEMEINNÜTZIGEN, Königstraße 5, Lübeck, Eintritt frei: Kulturtechniken III: Lesen. Es erwarten Sie kurzweilige Gespräche auf dem Podium und in der Pause, Kurzvorträge, kurze Lesungen, ein Spiel ums Buch und … „Leselausch“. Mit jungen und alten Lesern, Buchhändlern, dem Kulturwi
... Weiterlesen
|
St.Annen-Museum: Mittelalterliche Kleidung: vom Kaufmann bis...
11. November 2013 (HL-Red-RB) Die Kleidung im Mittelalter gab Auskunft über die unterschiedlichen Berufe und Stände: Was trug der Ritter, die Stadtwache oder die einfache Magd? Warum verhüllten Frauen ihre schönen Haare unter Hauben, wie kleideten sich der Ratsherr, der Kaufmann oder der Mönch? Welche Stoffe gab es, welche Pelze, und waru
... Weiterlesen
|
Bundesweiter Vorlesetag am Freitag, 15. November, 14 Uhr
10. November 2013 (HL-Red-RB) Buddenbrookhaus beteiligt sich – Bereits ganz junge Kinder lesen vor: Am 15. November 2013 ab 14 Uhr ist es wieder soweit: Zum 10. Mal findet der bundesweite Vorlesetag statt. Diesmal ist das Buddenbrookhaus mit dabei und bietet Kindern und Jugendlichen ein spannendes Programm zum Zuhören und Mitfiebern. Beso
... Weiterlesen
|
Donnerstag: Informationsstunde zur Vollzeitpfleg
10. November 2013 (HL-Red-RB) Nächste Info- und Fragestunde zum Thema Pflegefamilien und Pflegepersonen im VZM: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Info- und Fragestunde zu diesem
... Weiterlesen
|
08/16-Gottesdienst Matthäi: "Das Beste kommt erst noch - oder?“
07. November 2013 (HL-Red-RB) Die Kirchengemeinde St. Matthäi Lübeck lädt ein: "Oma Edeltraut feiert ihren 90. Geburtstag und, wie das so üblich ist bei runden Geburtstagen, blicken die Kinder und Enkel zurück auf ihr bewegtes Leben. Ein gelebtes Leben, bei dem sich jeder fragen kann, was soll da schon noch kommen? Denken wir nur an Miss
... Weiterlesen
|
Morgen: Männertesttag im Lübecker Gesundheitsamt
06. November 2013 (HL-Red-RB) Anonyme und kostenlose Untersuchung auf HIV - Beratungsgespräche mit Fachkräften: Die Beratungsstelle für Sexuelle Gesundheit und AIDS im Gesundheitsamt Lübeck bietet in Zusammenarbeit mit der Lübecker AIDS-Hilfe, der AIDS-Pflege Lübeck und mit Unterstützung der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Konsumgüter für den Weltmarkt“
06. November 2013 (HL-Red-RB) Negative Umweltfolgen weltweit organisierter Produktion und Vermarktung: Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde und das Museum für Natur und Umwelt laden am Donnerstag, 14. November 2013, um 19.30 Uhr im Naturkundemuseum zum Vortrag „Konsumgüter für den Weltmarkt – exportorientierte Produktion und lo
... Weiterlesen
|
Ab Do.: Neue Gruppe Mutter/Eltern-Kind-Tanzen mit Allerjüngsten
06. November 2013 (HL-Red-RB) TCC (Tanzclub Concordia Lübeck) wird ab dem 7. November eine neue Gruppe Mutter/Eltern-Kind-Tanzen mit den Allerjüngsten (Kinder von 1 ½ bis drei Jahre) angeboten. Jeden Donnerstag von 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr wird in fröhlicher, liebevoller Atmosphäre und mit viel Platz bei Frau Anja Kabacher trainiert. Einst
... Weiterlesen
|
Hans Pleschinski liest aus seinem Roman "Königsallee"
06. November 2013 (HL-Red-RB) Lesung des Autors am Dienstag, 12. November, in der Buchhandlung Hugendubel: Der Autor Hans Pleschinski ist am Dienstag, 12. November 2013, um 19.30 Uhr zu Gast in Lübeck. In der Buchhandlung Hugendubel liest er aus seinem Roman „Königsallee“. Darin geht es unter anderem um eine wahre Begebenheit im Leben Tho
... Weiterlesen
|
Ausstellung „Traumland und Zuflucht“ endet am Dienstag
06. November 2013 (HL-Red-RB) Führung am Sonntag, 10. November 2013, um 19 Uhr im Buddenbrookhaus: Am Dienstag, 12. November 2013, endet die Sonderausstellung „Traumland und Zuflucht. Heinrich Mann und Frankreich“, die seit Mitte Juni im Buddenbrookhaus zu sehen ist. Die Schau folgt Heinrich Manns Biografie. Anschaulich inszeniert sie dab
... Weiterlesen
|
Vortrag und Diskussion zur Medienerziehung in der Familie
06. November 2013 (HL-Red-RB) Referenten von OK Lübeck und Jugendamt geben Tipps – Veranstaltung am 13. November: Kinder sind heutzutage umgeben von Medien, sie nutzen sie selbst und beobachten ihre Eltern bei der Mediennutzung. Diese stehen vor der Aufgabe, den Umgang ihrer Kinder mit den Medien für die Bildung und Freizeitgestaltung mög
... Weiterlesen
|
Stadttteilkonferenz: Wendehammer Korvettenstraße/Ziegelstraße?
06. November 2013 (HL-Red-RB) Einladung zur Stadtteilkonferenz „Runder Tisch Buntekuh“
- Treffen am Montag, 18. November, um 17 Uhr, im Vereinsheim des SC Buntekuh: Der Fachbereich Wirtschaft und Soziales lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Buntekuh zur Sitzung des „Runden Tisches Buntekuh“ am Montag, 18. November 2013,
... Weiterlesen
|
LiteraTour Nord: Ralph Dutli liest aus ,,Soutines letzte Fahrt“
06. November 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltung am Montag, 11. November 2013, um 19.30 Uhr im Buddenbrookhaus: Ralph Dutli liest am Montag, 11. November 2013, um 19.30 Uhr im Buddenbrookhaus aus seinem Roman „Soutines letzte Fahrt“. Darin geht es um den weißrussischen Maler Chaim Soutine. Ralph Dutli beschreit halb historisch, halb fiktiv Epi
... Weiterlesen
|
Weinprobe mal anders im Weltladen Lübeck
05. November 2013 (HL-Red-RB) Der Weltladen Lübeck und das Infozentrum Eine Welt veranstalten am Freitag, 8. November 2013, um 19 Uhr in der Hüxstraße 83-85 eine "Weinprobe mal anders" mit Verkostung. Die Weine stammen aus Chile, Argentinien und Südafrika, sind fair gehandelt und ohne tierische Produkte (vegan).
Christian Voigt vom
... Weiterlesen
|
Vortrag: 1933 - Schul. Ausgrenzung jüd.Kinder und Jugendlicher
04. November 2013 (HL-Red-RB) „Juden ist der Besuch deutscher Schulen nicht gestattet...“ Ausgrenzung jüdischer Kinder und Jugendlicher -
12. November 2013, 19.30 Uhr im Aegidienhof, St. 1933 wurden die Nationalsozialisten in Deutschland an die Macht gewählt. Damit wurde vor 80 Jahren der Weg frei Gesetze zu verabschieden, um Mens
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Studieninteressierte aus nichtakad. Elternhaus
04. November 2013 (HL-Red-RB) Sprechstunde für tudieninteressierte aus nichtakademischen Elternhäusern und deren Eltern SchülerInnen, deren Eltern nicht studiert haben, haben oft viele Fragen rund um ein Studium. Fragen rund um den Studieneinstieg, z.B. zur Orientierung oder Finanzierung beantworten Studierende von Universität und Fachho
... Weiterlesen
|
November-Termine (II) im LYSIA clubsino Lübeck
04. November 2013 (HL-Red-RB) Die Spielbank Lübeck GmbH - LYSIA clubsino Lübeck übermittelte weitere Hinweise auf das November-Programm: "Das erste seiner Art - Lysia clubsino Lübeck - Programm November 2013:
Mittwoch, 06. November 13, Beginn ab 18 Uhr
Ladies’ First an jedem 1. Mittwoch im Monat
Begrüßungssekt, Glück
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag im Holstentror: „Mit der Stadtwache unterwegs“
03. November 2013 (HL-Red-RB) Angebot für Eltern und Kinder am Sonntag, 10. November, ab 14 Uhr im Holstentor (Zeichnung RB): Das mächtige Holstentor schützte einst die reiche Handelsstadt Lübeck vor feindlichen Angriffen. Die hohe Stadtmauer sowie viele weitere Tore und Bastionen trugen zum Schutz der Stadt bei und machten sie fast unang
... Weiterlesen
|
Infoabend für Lehrer zum Zentralabiturthema Deutsch 2014
03. November 2013 (HL-Red-RB) Schüler müssen sich mit Grass´ Novelle „Krebsgang“ auskennen – Kostenfreies Angebot: Einladung an Deutschlehrer: Das Günter Grass-Haus berät interessierte Pädagogen am Donnerstag, 7. November 2013, um 18 Uhr bei der Planung eines Museumsbesuchs mit Ihren Schülern. Insbesondere wird auf die Novelle „Im Krebsga
... Weiterlesen
|
MuseumsStammtisch: Über die Bildersprache in Sakraler Kunst
03. November 2013 (HL-Red-RB) Vortrag am Mittwoch, 6. November 2013, um 15 Uhr im St. Annen Museum: Mittelalterliche Kunstwerke erschließen sich dem Betrachter heute nur schwer: Am Mittwoch, 6. November, um 15 Uhr bietet eine Führung im St. Annen Museum im Museumsquartier Einblick in die symbolreiche Welt mittelalterlicher Glaubensvorstel
... Weiterlesen
|
„Pflanzen und Blüten im Dom zu Lübeck – nicht nur Dekor“
03. November 2013 (HL-Red-RB) Bildervortrag am Mittwoch, 6. November, 15.30 Uhr im Museum für Natur und Umwelt: Der Lübecker Gustav Querfurth, Autor des Buches „Vom Dom zu Lübeck“, spannt in einem vielschichtigen Vortrag am Mittwoch, 6. November 2013, um 15.30 Uhr einen bilderreichen Bogen von der Romanik über das Rokoko bis hin zum Histo
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt berät in Travemünde
03. November 2013 (HL-Red-RB) Zusätzliche Sprechstunde in der Bücherstube des Gesellschaftshauses: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu d
... Weiterlesen
|
Nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats am 7. November
03. November 2013 (HL-Red-RB) Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal im Monat eine Sprechstunde an. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag,07. November 2013, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der Kleinen Börse im Rathaus, Breite Straße 62 statt. Interessierte sind herzlich in die Kleine Börse ein
... Weiterlesen
|
Mittwoch: „Ritter Rost“ - Ein Musical für Kinder
03. November 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden hsten Mittwoch, 6. November 2013, wird um 15 Uhr das Stück „Ritter Rost“ von Jörg Hilbert (Foto RB) und Felix Janosa in der Stadteilbibliothek Kücknitz aufgeführt. Die musikalischen Lesungen mit Patricia Prawit für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren dauern etwa 60 spannende Minuten. Erzähl
... Weiterlesen
|
„Gedenken an die Lübeckerin Hanna Mecklenburg“
03. November 2013 (HL-Red-RB) "Die Initiative Stolpersteine für Lübeck" übermittelte folgende Einladung: " Gottesdienst zur 75. Jährung der Pogromnach - Hanna Mecklenburg wurde am 30. Juli 1922 in Lübeck geboren. Sie lebte mit ihrer Familie in der Mengstraße 52, besuchte die Ernestinenschule und die Religionsschule der jüdischen Gemeinde.
... Weiterlesen
|
Verkaufsoffener Sonntag morgen in HL: Kommerz und viel Kultur
02. November 2013 (HL-Red-RB) Bestimmen die 55. Nordischen Filmtage Lübeck in diesen Tagen das Geschehen in der Lübecker Innenstadt und auch die sonntägliche Shopping-Tour durch Lübeck? Abgesehen von der Kino-Beflaggung - nein. Die Hansestadt Lübeck bietet eine derart große Vielfalt an Veranstaltungen, das niemand für sich in Anspruc nehm
... Weiterlesen
|
ARD: MdB Ströbele trifft Edward Snowden: Programmtipp 21.45 Uhr
31. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Diese NDR-Meldung überraschte die Lübeck-TeaTime - Redaktion erst vor wenigen Minuten. Wer also zufällig gerade hinein sieht, findet damit noch die brandaktuelle Nachricht auf einen Beitrag in "Panorama", der heute ab 21.45 Uhr gesendet wird: "Grünen-Abgeordneter Ströbele trifft Edward Snowden in Moskau und di
... Weiterlesen
|
"Mr.PilksIrrenhaus"-Ausfall Vorstellungen Sa. 2. / So. 3.11.
31. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Wie das Theater Stiller Wahnsinn Lübeck mitteilt, müssen wegen
Erkrankung im Ensemble die beiden Vorstellungen von "Mr. Pilks Irrenhaus" am Sa. 2.11. und So.
3.11. in der KulturRösterei leider ausfallen. Bereits gekaufte Eintrittskarten können bei den Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse d
... Weiterlesen
|
Führung zu Edvard Munchs „Die Söhne des Dr. Linde“
31. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Angebot am Sonntag, 3. November, um 14 Uhr im Museum Behnhaus Drägerhaus: Zu Lübeck hatte Edvard Munch eine ganz besondere Beziehung. Hier schuf er zwischen 1902 und 1907 zahlreiche Werke und war vor allem für den Lübecker Sammler und Augenarzt Dr. Max Linde tätig. Die Führung am Sonntag, 3. November 2013, um
... Weiterlesen
|
Susanne Gaschke bekräftigt Vorwürfe gegen Kieler Nachrichten
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Achtung: Progerammhinweis des NDR für heute: "Die am Montag zurückgetretene Oberbürgermeisterin von Kiel, Susanne Gaschke, bekräftigt gegenüber dem NDR Medienmagazin "Zapp" ihre deutliche Kritik an einzelnen Medien. Ein Problem sieht sie insbesondere in einer besonderen Vormachtstellung auf dem Kieler Pressema
... Weiterlesen
|
Taschenlampen-Führung durch das TheaterFigurenMuseum
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr im TheaterFigurenMuseum, Lübeck: An Halloween um 18 Uhr geht im TheaterFigurenMuseum das Licht aus… Jeder, der sich dann noch herein traut, bekommt eine Taschenlampe - und dann wird es gruselig. Die Schatten der Puppen erwachen im Lichterschein zum Leben. Dazu gibt es unheimlich
... Weiterlesen
|
Tipps, sich von Überflüssigem zu trennen
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS am Donnerstag, 7. November, über das Entrümpeln
Dinge, die sich in der Wohnung stapeln, Termine, Informationen, Aktivitäten... Was braucht man wirklich? Was tut nicht gut? Am Donnerstag, 7. November 2013, hält Brigitte Rosenthal von 19 bis 20.15 Uhr einen Vortrag zu diesem Thema. Vera
... Weiterlesen
|
Vortrag über jüdische Firmen und Unternehmen in Lübeck
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltung im Vortragssaal des Naturkundemuseums anlässlich der Pogromnacht 1938: 1938 endete nach der Pogromnacht vom 9. zum 10. November das jüdische Wirtschaftsleben in Lübeck. Schon mit Beginn des nationalsozialistischen Gewaltregimes 1933 setzte die Ausgrenzung der Juden ein und nahm nach den Nürnberge
... Weiterlesen
|
Halloween-Führung im TheaterFigurenMuseum
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Geschichten über Voodoo-Zauber am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr: An Halloween um 18 Uhr geht im TheaterFigurenMuseum das Licht aus. Jeder, der sich dann noch herein traut, bekommt eine Taschenlampe - und dann wird es gruselig. Die Schatten der Puppen erwachen im Lichterschein zum Leben. Dazu gibt es unhei
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag: Buchbinden
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Sonntag, 3. November, 11 Uhr im St. Annen Museum
Kinder, die gerne ein eigenes Buch binden und es schön verzieren wollen, sind am Sonntag, 3. November 2013, im Museumsquartier richtig. Im Rahmen des „FamilienSonntags“ dreht sich dort ab 11 Uhr alles um die Technik der „Heftung auf Schnüren“. Mit Nadel u
... Weiterlesen
|
„Altes Neues“ - Ein Konzert mit Werken des Jahres 1913
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Sonnabend, 2. Oktober, um 18 Uhr im Foyer der Kunsthalle St. Annen: Werke von Claude Debussy, Maurice Ravel, Alban Berg und Igor Stravinsky werden bei einem Konzert im Foyer der Kunsthalle St. Annen am Samstag, dem 2. November vorgetragen. Stravinskys Balletmusik „Le sacre du printemps“ löste aufgrund seiner D
... Weiterlesen
|
Dr. Thorsten Rodiek im Gespräch mit Michael Schoenholtz
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Museumsdirektor spricht am Sonntag, 3. November, mit dem Bildhauer und Künstler: Fragen und Antworten zwischen Plastiken und Zeichnungen: In einem Gespräch zwischen dem Künstler Michael Schoenholtz und dem Direktor der Museen für Kunst und Kulturgeschichte, Dr. Thorsten Rodiek, besteht am kommenden Sonntag, 3.
... Weiterlesen
|
*Bläser-Herbst im Ratzeburger Dom*
28. Oktober 2013 (RZ/HL-Red-RB) Als im Ratzeburger Dom (Zeichnung RB) im Mai 2012 in einem vom Fernsehen live übertragenen Gottesdienst die Nordkirche gegründet wurde, war eine der tragenden musikalischen Säulen der Bläserkreis der Posaunenmission Hamburg – Schleswig-Holstein. Dieses Ensemble bessteht aus den begabtesten Musikern der Posa
... Weiterlesen
|
Rundgang "Wo der Wassermann wohnt"
28. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Im Rahmen der Nordischen Filmtage gibt es am Mittwoch, dem 30. Oktober, ein besonderes Angebot für Schulklassen: Um 9.30 Uhr können Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren (Klassen 3-7) auf einem einstündigen Rundgang im Museum für Natur und Umwelt fantastische Geschichten über Naturwesen und Naturgeister aus Lü
... Weiterlesen
|
Debütpreis des Buddenbrookhauses 2013 geht an Carmen Stephan
28. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Der Debütpreis des Buddenbrookhauses 2013 wird an Carmen Stephan verliehen. Die Autorin wird für ihren Roman „Mal Aria“ geehrt.
Der vom Lions Club Lübeck-Hanse gestiftete Preis wird am Freitag, 22. November, um 19 Uhr im Rathaus zu Lübeck übergeben. Die Preisverleihung nimmt Uwe Eymer, Präsident des Lio
... Weiterlesen
|
Radio feiert 90. Geburtstag NDR Hörfunkprogramme gratulieren
28. Oktober 2013 (HH/HL-Red-RB) 29. Oktober 1923, 20.00 Uhr: Mit einem einstündigen Eröffnungskonzert aus Berlin begann in Deutschland die Geschichte des Hörfunks. Dies war der Startschuss für den Siegeszug eines Mediums, das schnell seinen festen Platz in den deutschen Wohnstuben erhielt und das bis heute eine bedeutende Rolle in der Med
... Weiterlesen
|
Ein Tag in Venedig mit dem Ensemble Le Poème Harmonique
28. Oktober 2013 (HH/HL-Red-RB) NDR Das Alte Werk: ein Tag in Venedig mit dem Ensemble Le Poème Harmonique - Konzert: Dienstag, 29. Oktober, 20.00 Uhr, Laeiszhalle, Hamburg (Einführung 19.00 Uhr) - Sendung: Freitag, 20. Dezember, 20.05 Uhr NDR Kultur: Auf eine Zeitreise in das Venedig des Goldenen Barock lädt das französische Ensemble Le
... Weiterlesen
|
Vortrag über Arbeit des Kriminalpräventiven Rates
28. Oktober 2013 (HL-Red-RB) In der Wohnberatung am Kolberger Platz: Informationen von Birgit Reichel: Bereits am kommenden Mittwoch, 30. Oktober 2013, um 14.30 Uhr gibt es im Rahmen der Veranstaltungsreihe in der Wohnberatung am Kolberger Platz 1 einen weiteren Vortrag: Birgit Reichel, Leiterin der Nachbarschaftsbüros und Geschäftsführer
... Weiterlesen
|
„Gitarrentag“ in der Stadtbibliothek Lübeck
28. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Saiteninstrument ist „Instrument des Jahres“ – Klassik bis Rock am 1. November 2013: Im diesem Jahr ist die Gitarre das „Instrument des Jahres“ Aus diesem Grund erklingt am Freitag, 1. November 2013 von 14 bis 19 Uhr in der Musikabteilung der Stadtbibliothek abwechslungsreiche Musik für Gitarre von Klassik übe
... Weiterlesen
|
Heute! (Ratzeburger) *Domfinken laden ein*
26. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Ratzeburger Domfinken laden zu Sonnabend, 26. Oktober 2013 um 18.00 Uhr zu einem musikalischen Wochenausklang in den Dom ein. Unter der Leitung von Sabine Reisener und Domorganist Christian Skobowsky musizieren sie die Kantate „Der blinde Bettler“ von Günter Kretzschmar sowie Kompositionen von Heinrich Sch
... Weiterlesen
|
Morgen! 282. "Literarischer Frühschoppen" im Alten Zolln
26. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Am Sonntag, dem 27.Oktober, findet der 282. "Literarische Frühschoppen" des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V." statt. Gast dieser Matinee ist die in Frankfurt/Oder lebende Autorin Carmen Winter. Aus ihrem Werk stellt sie neue Lyrik und Kurzprosa vor, vor allem mit Bezug auf Frankfurt (Oder) und U
... Weiterlesen
|
Morgen! *Domfinken laden ein*
25. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Ratzeburger Domfinken laden am Samstag, 26. Oktober 2013 um 18.00 Uhr zu einem musikalischen Wochenausklang in den Dom (Zeichnung RB) ein. Unter der Leitung von Sabine Reisener und Domorganist Christian Skobowsky musizieren sie die Kantate „Der blinde Bettler“ von Günter Kretzschmar sowie Kompositionen von
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern in „Das kleine Steakhaus“
25. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet regelmäßig einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenommen haben. Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, 31. Oktober 2013, in „D
... Weiterlesen
|
6. Tag der Wissenschaft am 26. Oktober 2013 in der Petrikirche
23. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Digitale Gesellschaft Thema des Tages: „Wie sichern wir das Gedächtnis unserer Stadt?“: Wie können wir in Brücken hineinsehen, ohne sie zu zerstören? Wie sichern wir das Gedächtnis unserer Stadt, ohne etwas zu übersehen? Wie erkennen wir Staus, noch ehe sie sich aufbauen? Und wie funktioniert das Internet zum
... Weiterlesen
|
Rundgang durch Ausstellung „Wo der Wassermann wohnt“
23. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Angebot des Naturkundemuseums am Mittwoch, 30. Oktober 2013, um 9.30 Uhr: Im Rahmen der Nordischen Filmtage gibt es am Mittwoch, 30. Oktober, ein besonderes Angebot für Schulklassen: Um 9.30 Uhr können Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren (Klassen 3 bis 7) auf einem einstündigen Rundgang im Museum für Natur un
... Weiterlesen
|
„Tag der offenen Tür im Heiligen-Geist-Hospital“
23. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Alten- und Pflegeheim stellt sich am 30. Oktober vor – Hobbyausstellung ab 26. Oktober: Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu einem Tag der offenen Tür am Mittwoch, 30. Oktober 2013, von 11 bis 17 Uhr, in die städtische SeniorInnenEinrichtung Heiligen-Geist-Hospital, Koberg 11, eingeladen, um über
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag: Mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag
23. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Referentin verrät am 31. Oktober, wie man seine ganz persönliche Auszeit nehmen kann Die VHS weist auf einen Vortrag hin, den Brigitte Rosenthal am Donnerstag, 31. Oktober 2013, von 19 bis 20.15 Uhr in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118 - 120, hält: „Haben Sie auch das Gefühl, dass unser Alltag immer hektischer wir
... Weiterlesen
|
Kürbisschnitzen und Halloween-Party im JuZe Burgtor - anmelden!
22. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Kürbisschnitzen am Donnerstag, 30. Oktober – Freier Eintritt – Anmeldung erbeten: Halloween, die Zeit, in der Geister, Dämonen und andere schaurige Gestalten auf der Erde wandeln, wird auch im Jugendzentrum Burgtor schaurig schön gefeiert. Die Einrichtung lädt alle feierwütigen Geister, Hexen, Vampire, Werwölf
... Weiterlesen
|
Früherer Friedhofschef erklärt Lübecker Friedhöfe
22. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Kostenlose Führungen mit Wilfried Fick am Freitag und Sonnabend dieser Woche: Aufgrund des großen Interesses bietet der Bereich Stadtgrün und Verkehr erneut kostenfreie Führungen über den Burgtor Friedhof und den Vorwerker Friedhof an: Am Freitag, 25. Oktober 2013, um 14 Uhr auf dem Burgtor Friedhof. Treffpunk
... Weiterlesen
|
Vortrag zum U-Boot-Bau in Kiel
21. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck e. V. setzt am Donnerstag, 24. Oktober 2013, seine Vortragsserie mit dem Thema "U-Boot-Bau bei HDW in Kiel" fort. Als Referent konnte Dr. Jürgen Rohweder gewonnen werden. Beginn ist um 19 Uhr in der Schiffergesellschaft, Breite Straße 2. Jürgen Rohweder ist Vorsitzender des Nauti
... Weiterlesen
|
Wissen, Glauben, Forschen in europäischen Religionskulturen
21. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Das Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL) weist auf den am Donnerstag, den 24. Oktober 2013, um 19.15 Uhr im Audimax stattfindenden Eröffnungsvortrag im Studium generale zum Thema "Wissen, Glauben, Forschen in den europäischen Religionskulturen" Dr. Martin Treml, Zentrum für Literatur- un
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag: Reise durch ein Kaufmannshaus vor 200 Jahren
21. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Eine faszinierende Zeitreise zurück ins 18. Jahrhundert: Wie hat eine reiche Kaufmannsfamilie in diesem herrschaftlichen Haus gelebt? Wie waren die Zimmer eingerichtet? Wie sah ihr Alltag aus? Diese und viele andere Fragen werden bei einem Rundgang durch das Museum Behnhaus Drägerhaus am Sonntag, dem 27. Oktob
... Weiterlesen
|
Therese Chromik: Buchpräsentation mit Gedicht-Lesung
21. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Lyrikerin Therese Chromik und ihr Werk stehen am Freitag, 25. Oktober, im Lübecker Buddenbrookhaus im Mittelpunkt des Abends. Helmut Braun vom Verlag Ralf Liebe wird das Lyrikwerk der Autorin Therese Chromik vorstellen. Die Autorin selbst wird dann aus ihrem Lyrikband „Mit meinen Armen teile ich das Meer“
... Weiterlesen
|
Prof. Dr. Hans-Christoph Koller: Vortrag „Bildung als Prozess“
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) DIE GEMEINNÜTZIGE weist auf folgende Veranstaltung hin: "Die GEMEINNÜTZIGE lädt ein zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, d. 6.11.2013 (Anderer Termin!), um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Bildung als Prozess.“ Referent ist Prof. Dr. Hans-Christoph Koller, Erziehungswissenschaf
... Weiterlesen
|
...noch einmal die Veranstaltungen der Kampnagel Kulturfabrik
20. Oktober 2013 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel Internationale Kulturfabrik teilt mit: "Im November hat Kampnagel gleich eine ganze Reihe von Uraufführungen im Programm, die sich mit Grenzüberschreitungen menschlicher und geographischer Art auseinandersetzen: Nach dem großen Erfolg DISABLED THEATER von Jérôme Bel in der vergangenen Spielzeit, z
... Weiterlesen
|
Postel in Manuel Muertes Talkrevue DER SCHWEBENDE DIWAN
20. Oktober 2013 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel Hamburg teilt mirt "Hochstapler Gert Postel in Manuel Muertes Talkrevue DER SCHWEBENDE DIWAN zu Gast: „Trickster“ sind am Donnerstag, den 31.10. um 21 Uhr Thema der nächsten Ausgabe des SCHWEBENDEN DIWAN, der Talkrevue zu ungelösten Fragen. Damit ist der Hamburger Entertainer und Zauberkünstler Ma
... Weiterlesen
|
Sehr unterschiedliche Arbeiten mit behinderten Darstellern
20. Oktober 2013 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel teilt mit: "Nach dem großen Erfolg von Jerome Bels DISABLED THEATRE in der vergangenen Spielzeit zeigen wir auf Kampnagel neue Arbeiten mit behinderten Darstellern, die sich in ihrer Herangehensweise und Ästhetik grundlegend voneinander unterscheiden. Die erste Uraufführung lieferten vor wenigen T
... Weiterlesen
|
Morgen! Treffen der Initiative Brolingplatz
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Initiative Brolingplatz lädt alle Interessierten und Anwohner der Umgebung des Brolingplatzes zu ihrem nächsten Treffen am Montag, 21. Oktober 2013, um 19 Uhr in die Räume des AWO-Treffs, Brolingstr. 16, Lübeck, ein.
Die Initiative setzt sich unter anderem für eine Verschönerung und Umgestaltung des
... Weiterlesen
|
Wissen macht stark: Was ist Wind?
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) "WISSEN MACHT STARK!" heißt das Programm 2013 der SJD - Die Falken - mit vielen informativen Veranstaltungen für Mädchen und Jungen. Kinder und Jugendliche ab acht Jahren sind herzlich eingeladen, bei den Falken spannende Dinge zu erleben, Freunde zu treffen und Spaß zu haben! Diesmal wollen sich die Falken in
... Weiterlesen
|
Hengelbrock am Pult: Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem
19. Oktober 2013 (HH/HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester mit Thomas Hengelbrock am Pult: Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem - Konzerte: Donnerstag, 24. Oktober, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonntag, 25. Oktober, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Im Radio: Montag, 11. November, 20.00 Uhr, auf NDR Kultur: Thomas Hengelbrock ist Spezi
... Weiterlesen
|
NDR Dokumentation : Das Trauma von Lengede
19. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Sendung am Sonntag, 20. Oktober 2013 um 13.00 Uhr im NDR Fernsehen - Was war das vor fünfzig Jahren in diesem kleinen Ort in Niedersachsen, den keiner kannte? Ein Wunder? Ein Unglück? Lengede - der Wassereinbruch in ein Erzbergwerk ließ auf jeden Fall eines zurück: Wunden und Einschnitte in zahlreichen Lebensl
... Weiterlesen
|
Wortwerkerin HannaH Rau "Markt der Eigenartigkeiten" im Werkhof
19. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Auf die Veranstaltung von Wortwerkerin HannaH Rau "Markt der Eigenartigkeiten" am morgigen Sonntag im Werkhof Lübeck (10 bis 17 Uhr) wird gerne hingewiesen. "Bin dabei. Mit poetischen Mobiles, Engeln, die von Lyrik-Flügeln getragen werden, Glückskeksen aus Putzlappen* und Filz, gefüllt mit Gedichten" hatte sie
... Weiterlesen
|
Figurentheater Simsalabim mit „Petterson&Findus" in Bad Malente
19. Oktober 2013 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Das Figurentheater Simsalabim gastiert mit dem Stück „Petterson & Findus – Ein Feuerwerk für den Fuchs“ am 30.Oktober um 16.00 Uhr im Haus des Kurgastes Malente: Der alte Pettersson, der mit seinem Kater Findus auf einem kleinen Hof draußen mitten in der Natur. Sie haben alles, was sie
... Weiterlesen
|
Vortrag zu "Quijote von Cervantes und der Suche nach Wahrheit"
19. Oktober 2013 (HL-Red-RB) DIAG Lübeck weist auf die in der VHS Lübeck (Hüxstraße 118-120) stattfindende Vortrags-Veranstaltung hin: "Freitag, 25.10.2013, 18:30 Uhr - Der Quijote von Cervantes: Als traurige Gestalt auf der Suche nach der existentiellen Wahrheit ◊ Prof.Dr.Inke Gunia (Institut für Romanistik / Hispanistische Litera
... Weiterlesen
|
Tierärzte-Seminar: Gesunde und augenkranke Hunde gesucht
18. Oktober 2013 (Niendorf/HL-Red-RB) Am Sonntag, den 27. Oktober 2013, findet im Haus des Kurgastes das 170. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Hierfür werden noch ruhige, geduldige Hunde gesucht, die augenkrank oder gesund sind. Es erfolgt eine kostenlose Untersuchung durch die Spezialisten. Anmeldung beim Veranstalter Dr. Felix Bena
... Weiterlesen
|
Hobby-Künstler-Ausstellung feiert 30jähriges Bestehen
18. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltung findet zum 30. Mal statt – Eröffnung am 26. Oktober um 12 Uhr: Der Herbstmarkt der Hobby-Künstler im Heiligen-Geist-Hospital feiert in diesem Jahr sein 30jährigen Bwestehen. Rund eine Woche lang, von Sonnabend, 26. Oktober, bis Sonntag, 3. November 2013, ist die Ausstellung unter dem Motto „Unser
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein Quiz mal anders
18. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Fotojournalist präsentiert Sehenswürdigkeiten aus Schleswig-Holstein zum Raten: Der Fotojournalist Reinhard Albers aus Neumünster kommt am Donnerstag, 24. Oktober 2013, nach Lübeck und präsentiert Bilder von attraktiven Sehenswürdigkeiten Schleswig-Holsteins. Die Besucher können sich auf freiwilliger Basis bei
... Weiterlesen
|
Großer Live-Heilabend mit Dr. Zhi Gang Sha & Master Petra Herz
18. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Auf folgende Radio-Sendung wird hingewiesen: "Radio Lotusblüte
präsentiert - Dienstag, 22. Oktober 2013 - 20.00 – 22.00 Uhr - Großer Live-Heilabend mit Dr. Zhi Gang Sha & Master Petra Herz - „Vorbeugung von Krankheiten und Verjüngungdurch die Kraft der Seele“ - Heilungen und Segnungen live für jeden An
... Weiterlesen
|
Overbeck-Ges.: Sonntag letzte Führung durch "Und Herta Müller."
18. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Overbeck - Gesellschaft Kunstverein Lübeck mit nachfolgender "Erinnerung": Sonntag, 20.10.2013 -
LETZTER AUSSTELLUNGSTAG "Wortkünstler/Bildkünstler. Von Goethe bis Ringelnatz. Und Herta Müller." im Pavillon der Overbeck-Gesellschaft. Marlies Behm, die künstlerische Leiterin, wird zu diesem Anlass um
... Weiterlesen
|
Die MuK im November - stimmgewaltig und schlagfertig
18. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Lübecker Musik- und Kongreßhallen GmbH übermittelte das Veranstaltungsprogramm für den Monat November 2013 und bemerkt dazu: "...die Band SILLY mit Frontfrau Anna Loos startet auf der MuK Foyerbühne den 2. Teil der Kopf an Kopf Tour (20.11.2013). Zu hören sind die aktuellen Songs im unverkennbaren Silly-Sound
... Weiterlesen
|
Karrierewoche im Hamburger Flughafen
18. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Vom 23. bis 25. Oktober 2013 finden im Terminal Tango des Hamburger Flughafens u. a. Norddeutschlands größte interdisziplinäre Karrieretage von Jobs-Kompakt Nord statt:
23. Oktober 2013
B2B-Fachmesse „Weiterbildung & Qualifikation“
Den Start bildet die B2B-Fachmesse „Weiterbildung & Qua
... Weiterlesen
|
Anne-Sophie Mutter mit hochkarätigem Konzert in MuK Lübeck
18. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die PREMIUM EVENT GmbH Hamburg übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis hin und bemerkt dazu: "...gerne möchten wir auf unser nächstes Konzert mit Geigen-Weltstar Anne-Sophie Mutter aufmerksam machen, mit dem wir am Di., 5. November 2013 um 20 Uhr in der Lübecker Musik- und Kongresshalle zu Gast sein werd
... Weiterlesen
|
Halloween-Führung (ab 8 Jahre) "Nachts im Museum" - anmelden
18. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Ganz schön gruselig: An Halloween geht es abends ins Museum für Natur und Umwelt zu einer wohlig-schaurigen Führung. Mutige Mädchen und Jungen können am Donnerstag, dem 31. Oktober ab 17 Uhr gemeinsam mit der Biologin Dr. Johanna Prinz die Skelette von Walen im Taschenlampenlicht entdecken. Spannend ist auch e
... Weiterlesen
|
Schnittke-Akademie: Russ. Pianistin Dyachenko spielt Beethoven
17. Oktober 2013 (HH/HL-Red-RB) Morgen! Alfred Schnittke Akademie International Hamburg weist auf nachfolgende Veranstaltung hin und bemerkt dazu: "...hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu einem Klavierabend in der Schnittke-Akademie einladen. Am Freitag den 18.10. spielt die russische Pianistin Ksenia Dyachenko Werke von Beethoven, Ch
... Weiterlesen
|
Märchen für Erwachsene: „Von guten und von bösen Mächten“
17. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Lesung am 21. Oktober im Rahmen der Senioren-Vortragsreihe „Man lernt nie aus“: Im Rahmen der Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ lädt der Bereich Soziale Sicherung zur Lesung mit musikalischer Untermalung am Montag, 21. Oktober 2013 um 10.00 Uhr im Senioren-Treff im
... Weiterlesen
|
Medienausstellung zum Hospiztag in der Stadtbibliothek
17. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Informationen zum Thema Sterben und Sterbebegleitung – Eintritt frei: Anlässlich des Deutschen Hospiztages am 14. Oktober 2013 zeigt Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5 – 17, in Kooperation mit der Lübecker Hospizbewegung e.V. eine Medienausstellung zum Thema Sterben. Vom 21. Oktober bis 3. November 2013 kön
... Weiterlesen
|
Führungen über den Burgtor- und Vorwerker Friedhof
17. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Früherer Chef erklärt die Anlagen im Rahmen eines Rundgangs: Der Bereich Stadtgrün und Verkehr bieten kostenfreie Führungen über folgende Friedhöfe an: am Freitag, 18. Oktober 2013, um 14 Uhr auf dem Burgtor Friedhof. Treffpunkt ist der Vorplatz der Kapelle, Eingang Eschenburgstraße, sowie am Samstag, den 19.O
... Weiterlesen
|
“Barrierefreie Gemeinden und ÖPNV-Probleme in Ostholstein”
17. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Alfred Welack übermittelte folgende Meldung der AG 60plus Ostholstein: "Treffen der AG 60plus der SPD auf Kreisebene und Mitgliedern des Seniorenbeirates auf Kreis-und Ortsebene zum Erfahrungsaustausch und zur Entwicklung neuer Ideen und Konzepte – Veränderungen und Lösungsversuche – in Verbindung mit den The
... Weiterlesen
|
Vortrag „Frankreich als Wirtschaftspartner“
17. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Sonderausstellung „Traumland und Zuflucht. Heinrich Mann und Frankreich“ im Lübecker Buddenbrookhaus bildet am Donnerstag, dem 24. Oktober um 19.30 Uhr den Rahmen für einen Vortrag , der sich dem Thema „Frankreich als Wirtschaftspartner“ befasst. Referieren werden Christina Blake, Expertin für Interkultur
... Weiterlesen
|
Vortrag „Wo der Pfeffer wächst…“
17. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Ob Pfeffer, Kardamom oder Kurkuma - viele unserer Küchengewürze haben eine lange Geschichte und einen weiten Weg hinter sich. Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck e.V. und das Museum für Natur und Umwelt laden am Donnerstag, 24. Oktober um 19.30 Uhr zu dem Vortrag "Wo der Pfeffer wächst ..
... Weiterlesen
|
Literatur im Gespräch: Maximilian Brantl
17. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Der Münchner Rechtsanwalt Maximilian Brantl (1881 – 1951) hatte zu Heinrich und Thomas Mann ein enges, teilweise freundschaftliches Verhältnis. Beide schätzten seine frühe Lyrik, die bis 1918 in zahlreichen namhaften Zeitschriften abgedruckt wurde. Nach seiner Übersiedlung an den Chiemsee erschienen im Dritten
... Weiterlesen
|
Klaviertrios spielen Werke von Denissov bis Rimskij-Korsakow
15. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Alfred Schnittke Akademie International lädt ein zu einem Konzert der Belaieff-Stiftung einladen: Mark Lubotsky, Olga Dovbush-Lubotsky und Dmitri Vinnik spielen am 17. Oktober 2013 um 20 Uhr in der Alfred Schnittke Akademie. Zwei bedeutende Klaviertrios von Edison Denissov und Nikolai Rimskij-Korsakow, sowie I
... Weiterlesen
|
„Von Baum zu Baum“ Herbstspaziergang durch den Stadtpark
15. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Biologisch-literarische Führung am 20. Oktober durch Lübecks Landschaftspark: Lübecks ältester Landschaftspark, der Eschenburgpark, weist mit seinem Baumbestand auf ferne Länder und Kontinente hin. Die Vielfalt und die im Herbst in Bäumen besonders sinnfällig werdenden Rhythmen der Natur machen neugierig und
... Weiterlesen
|
Wenn Saft trinkende Piraten und Drachen Sandburgen bauen
15. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Fantastische Abenteuer im Bilderbuchkino am 24. Oktober in der Stadtbibliothek: Das Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17, entführt Kinder von vier bis sieben Jahren zu fantastischen Abenteuern. Unter anderem werden Geschichten von Drachen, die Sandburgen bauen oder eine Geburtstagsfeier
... Weiterlesen
|
Infoabend in Lübeck zum Sozialrecht bei Scheidung
14. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e.V.), Kontaktstelle Lübeck, lädt am Donnerstag, 17. Oktober 2013, ab 19 Uhr zu einem Themenabend "Trennung, Scheidung, Hartz IV – ein Überblick" ein. Referentin ist Kirsten Michaelsen, Kanzlei Michaelsen in Hamburg, Rechtsanwältin im Familien– und Sozial
... Weiterlesen
|
mixed pickles feiert die Herbstferien
14. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Um die Herbstferien zu feiern, gibt es am Freitag, 18. Oktober 2013, eine Mädchen-Disco bei mixed pickles e.V., Schwartauer Allee 7. Eingeladen sind Mädchen von sieben bis 15 Jahren, der Eintritt kostet einen Euro. Von 17 bis 20 Uhr geht es rund beim Tanzen und Singen mit Rihanna, Katy Perry, Justin Bieber und
... Weiterlesen
|
Schwimmhalle Schmiedestraße am Sonntag geschlossen
14. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Das Zentralbad in der Schmiedestraße ist am Sonntag, den 20. Oktober 2013, aufgrund einer Veranstaltung des Lübecker Marathon e. V. geschlossen. Die Lübecker Schwimmbäder bitten um Verständnis.
Quelle:
Lübecker Schwimmbäder/HL-live
... Weiterlesen
|
Kepler und die Ordnungsstrukturen unseres Planetensystems
13. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Erinnerung an den Dienstagsvortrag am 15. Oktober, 19:30, Großer Saal, Königstraße 5, 23552 Lübeck - Johannes Kepler und die Ordnungsstrukturen unseres Planetensystems - Vortrag Hartmut Warm, Hamburg: Hartmut Warm gelang mit modernen astronomischen Verfahren der Nachweis von verblüffenden harmonisch-musikalisc
... Weiterlesen
|
Bücherbutscher-Geschichten für kleine Kinder
13. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Geschichten, Lieder, Reime, Spiele mittwochs in der Stadtbibliothek: Die Stadtbibliothek Lübeck erweitert ihr Angebot für Kinder und bietet ab Mitte Oktober eine neue Veranstaltungsreihe für Kleinkinder an: Die kleinen Bücherbutscher. Das sind Geschichten, Lieder, Reime und Spiele für Kinder im Alter zwischen
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige im MGH Eichholz
13. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Nächstes Treffen am Donnerstag, 17. Okotber um 10 Uhr: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Rund zwei Drittel der Pflegebed
... Weiterlesen
|
3. Ausbildungs- und Studienmesse HH: Abheben zur Karrierestart!
12. Oktober 2013 (Norderstedt/HL-Red-RB) Unter diesem Motto findet am 25. Oktober 2013, in der Zeit von 8.30 bis 13.30 Uhr, die 3. Ausbildungs- und Studienmesse -Talente Kompakt- im Flughafen Hamburg / Terminal Tango statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Schüler/innen der Abgangsklassen 2014/2015.
Auf der Messe präsentieren
... Weiterlesen
|
Abheben zum Traumjob – Hamburgs größte Jobmesse
12. Oktober 2013 (Norderstedt/HL-Red-RB) Abheben zum Traumjob – Hamburgs größte Jobmesse zum 12. Mal zu Gast im Flughafen Hamburg: Neuer Job gefällig? Unter diesem Motto findet am 24. Oktober 2013, in der Zeit von 9.oo bis 15.oo Uhr, die 12. interdisziplinäre Job- & Weiterbildungsmesse im Flughafen Hamburg/Terminal Tango statt.
Weiterlesen
|
Vortrag „Fossiliensuche auf der Isle of Wight“
12. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Der Verein Lübecker Mineralien- und Fossilienfreunde e.V. lädt am Montag, dem 21. Oktober um 19.30 Uhr zu einem Vortrag über die "Fossiliensuche auf der Isle of Wight" ins Museum für Natur und Umwelt ein. Der Privatsammler Karsten Witteck zeigt Bilder von der dortigen Landschaft, den Fundstellen und Fossilien.
... Weiterlesen
|
Abbas Khider liest aus ,,Brief in die Auberginenrepublik"
12. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Oktober 1999: Im Irak herrschte Saddam Hussein, in Libyen Gaddafi, in Ägypten Mubarak, in Syrien Hafiz al-Assad und in Jordanien König Abdullah II bin Hussein. Der Schriftsteller Abbas Khider liest am Montag, dem 21. Oktober um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Hugendubel aus seinem Roman „Brief in die Auberginenr
... Weiterlesen
|
Biol.-lit. Herbstspaziergang durch den Eschenburgpark
12. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Lübecks ältester Landschaftspark weist mit seinem Baumbestand auf ferne Länder und Kontinente hin. Die Vielfalt und die im Herbst in Bäumen besonders sinnfällig werdenden Rhythmen der Natur machen neugierig und nachdenklich zugleich.
Am Sonntag, dem 20. Oktober um 10 Uhr kann mit Dr. Wolfram Eckloff u
... Weiterlesen
|
Buchpräsentation/Diskussion:HeinrichMann„Essays und Publizistik"
12. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Kritische Gesamtausgabe in neun Bänden - herausgegeben von Wolfgang Klein, Anne Flierl und Volker Riedel- enthält Heinrich Manns Essays und Publizistik, einschließlich der Reden, der Antworten auf Umfragen und der von ihm verfaßten Aufrufe sowie – in jeweils gesonderten Teilen – der Interviews und der von
... Weiterlesen
|
FH für Kids: Steht die Welt auf dem Kopf?
11. Oktober 2013 (HL-Red-RB) In der Reihe ‚BKK Kids forschen am JuniorCampus‘ gehen die Kinder im Alter zwischen fünf und sieben Jahren am 26.10.2013 naturwissenschaftlichen Fragestellungen an der Fachhochschule Lübeck nach. Noch gibt es eine kleine Anzahl freier Plätze, wenn es auf die Suche geht nach Antworten auf Fragen wie bspw. Wohin
... Weiterlesen
|
„AFTERWORK“ im Overbeck-Pavillon für Kunstinteressierte
10. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Der Overbeck-Gesellschaft Kunstverein Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "„AFTERWORK“ im Overbeck-Pavillon: Das Format für Kunstinteressierte am Abend. Donnerstag, den 17.10.2013, 20.00 Uhr in der Overbeck-Gesellschaft - Eingang durch die Bürgergärten: Wir laden Sie zur Wortkünstler/Bildkünstler "Afterwork
... Weiterlesen
|
Gottesdienste und Geistl. Konzerte in kath. Propstei Herz Jesu
10. Oktober 2013 (HL-Red-RB)Regionalkirchenmusiker Heiner Arden vom Erzbistum Hamburg / Regionalstelle Kirchenmusik Lübeck übermittelte folgenden Hinweis: "...liebe Freunde und Förderer der Kirchenmusik in Lübeck! Mit einem großen Fest wurde die Propsteikirche Herz Jesu im Juni eingeweiht. Nun finden wieder Gottesdienste und Geistliche
... Weiterlesen
|
Heute Sprechstunde rund ums Studium für SchülerInnen und Eltern
10. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Sprechstunde für Studieninteressierte aus nichtakademischen Elternhäusern und deren Eltern: SchülerInnen, deren Eltern nicht studiert haben, haben oft viele Fragen rund um ein Studium. Fragen rund um den Studieneinstieg, z.B. zur Orientierung oder Finanzierung beantworten Studierende von Universität und Fachho
... Weiterlesen
|
B2B-Fachmesse „Weiterbildung & Qualifizierung“ im Flughafen HH
09. Oktober 2013 (Norderstedt/HL-Red-RB) Mittwoch, den 23. Oktober 2013, 9.00 – 14.00 Uhr -
Terminal Tango – Flughafen Hamburg - Eintritt nur für Fachbesucher: Der Fachkräftemangel stellt die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Gibt es auf dem Arbeitsmarkt nicht genug geeignetes Personal, hilft es, die eigenen Mitarbeiter verst
... Weiterlesen
|
Neue Reihe "Start - Junge Künstler on tour" im Rostocker Moya
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Neue NDR Kultur Reihe "Start - Junge Künstler on tour" im Rostocker Moya - Niels Frevert ist Pate - Veranstaltung: Freitag, 8. November, 20.00 Uhr, Rostock, Moya Kulturbühne - Im Radio: Live auf NDR Kultur: Kabarett, Comedy, Partys, Rock- und Pop-Musik - das Programm des Rostocker Moya ist vielfältig. Jetzt wi
... Weiterlesen
|
55. Nordische Filmtage Lübeck präsentieren 160 Filme
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die beiden Festivalleiter der Nordischen Filmtage Lübeck, Linde Fröhlich (Künstlerische Leitung) und Christian Modersbach (Festivalmanager) stellten zusammen mit den Leiterinnen und -leitern der verschiedenen Reihen, das diesjährige Festivalprogramm vor, das sich sektionsübergreifend mit einem musikalischen Sc
... Weiterlesen
|
Tanzen mit den Stars bei Travemünde TANZT
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Tanzevent vom 11. bis 13. Oktober 2013 - Tanzen mit den Stars bei Travemünde TANZT - Mit Isabel Edvardsson, Motsi Mabuse, Joachim Llambi, Emile Moise und Michael Hull: Stars auf dem roten Teppich bei Travemünde TANZT! Das Seebad Travemünde lädt vom 11. bis 13. Oktober 2013 zum dreitägigen Tanzfestival ein und
... Weiterlesen
|
UKSH informiert am Campus Lübeck über Gefäßerkrankungen
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Gefäßerkrankungen können jeden Menschen betreffen. Zu hohe Cholesterinwerte, zu hoher Blutdruck, Stoffwechselerkrankungen, wie die Zuckerkrankheit und das Zigarettenrauchen gelten als Hauptrisikofaktoren. Im Rahmen des deutschlandweiten Gefäßtages bietet das am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus L
... Weiterlesen
|
Mobilitätsberatung mit neuen Fahrzeugen des Stadtverkehrs
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Am Freitag, den 11.10.2013 veranstalten Stadtverkehr und LVG in der Zeit von 10 bis 13 Uhr gemeinsam mit dem Arbeitskreis Verkehr des Beirates für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck erneut ein Mobilitätstraining am ZOB am Bussteig 4. „Das letzte Training war derart erfolgreich, das wir sehr viele
... Weiterlesen
|
Morgen! Abendvortrag: Zeichen aufPapier - Schreiben als Forschen
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Christoph Hoffmann (Luzern) im Rahmen des Forschungskolloquiums „Schriftbilder in Lübecker Sammlungen und Ausstellungen“ am 9. Oktober (19.30 Uhr, Königstraße 42): Sei es in der Wissenschaft oder in der Literatur – stets ist das Schreiben ein zentrales Element des Erkenn
... Weiterlesen
|
NDR Kultur feiert einen Tag lang den 200. Geburtstag Verdis
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) "Viva Verdi" - NDR Kultur feiert einen Tag lang den 200. Geburtstag des Opernkomponisten - Sendungen: Mittwoch, 9. Oktober, ab 6.00 Uhr, NDR Kultur: Ob der Komponist Giuseppe Verdi am 9. oder am 10. Oktober 1813 geboren wurde, darüber sind sich die Fachleute nicht einig. Verdi selbst jedenfalls feierte am 9. O
... Weiterlesen
|
Großer Laternenumzug durch Buntekuh
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Der Anwohner-Verein Buntekuh e. V. teilt mit: "Am Freitag, 11. Oktober 2013 veranstaltet der Anwohner-Verein Buntekuh e. V. und sky XXL Buntekuh den großen Laternenumzug durch Buntekuh: 18.30 Uhr Treffen im plaza-Center Buntekuh - 19.00 Uhr Abmarsch am plaza-Center über Padelügger Weg – Ziegelstr. – Korvettens
... Weiterlesen
|
Vortrag in Wohnberatung über Wohnberechtigungsschein
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 10. Oktober 2013, werden ab 14.30 Uhr in der Wohnberatungsstelle am Kolberger Platz 1 Informationen zum geförderten Wohnungsbau und zur Wohnungsvermittlung in der Hansestadt Lübeck gegeben. Karin Glosch und Ulrike Harnack vom Bereich Soziale Sicherung, Abteilung Wohnen werden insbesondere darübe
... Weiterlesen
|
Informationsstunde zur Vollzeitpflege am kommenden Donnerstag
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Nächste Informations-und Fragestunde am kommenden Donnerstag im VZM:
Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen.
Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Info- und Fragestunde zu diesem
... Weiterlesen
|
Buddenbrookhaus-Filmabend: "Henri IV"
07. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Der Historienfilm Henri IV spielt in Frankreich im Jahre 1563 und stellt den Konflikt zwischen Hugenotten und Katholiken dar. Er beruht auf den Romanen „Die Jugend des Königs Henri Quatre“ und „Die Vollendung des Königs Henri Quatre“ von Heinrich Mann. Im Rahmen der Sonderausstellung „Traumland und Zuflucht.
... Weiterlesen
|
Workshop "Tiere der Urzeit“ - Anmeldung erbeten
07. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Tolles Programm in den Herbstferien: Das Museum für Natur und Umwelt bietet vom 15. bis 17. Oktober einen dreitägigen Workshop an, jeweils von 14 bis 16 Uhr, zu dem man sich anmelden kann. In dem Kurs für Forscherinnen und Forscher von 8 - 14 Jahren geht es um die Vorgänge zur Entstehung von Fossilien.
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Biolog. und kult. Vielfalt in Zeiten des Klimawandels"
07. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Welchen Einfluss hat das Klimageschehen schon heute in einigen Regionen auf Lebensräume und Lebensweisen von Menschen? Um diese Frage geht es in dem Vortrag „Biologische und kulturelle Vielfalt in Zeiten des Klimawandels" von Dr. Kerstin Elbing, der am Donnerstag, 10. Oktober um19 Uhr im Museum für Natur und U
... Weiterlesen
|
Veranstaltung zum Thema „Warum haben Menschen Gefühle?“
07. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Am morgigen Dienstag, 8. Oktober, um 20 Uhr richtet das Forum Psychotherapie zusammen mit dem Museum für Natur und Umwelt eine Veranstaltung aus zum Thema „Wozu Gefühle?“. Dr. Eva Fassbinder (UKSH Lübeck) wird über den evolutionsbiologischen Sinn von Stimmung, Emotion und Gefühl sprechen und zeigen, dass emot
... Weiterlesen
|
Debüt im Buddenbrookhaus:Hannes Stein liest aus ,,Der Komet
07. Oktober 2013 (HL-Red-RB) „I bin doch ned deppat, i fohr wieder z'haus“ – mit diesen Worten fällt in Hannes Steins Roman „Der Komet“ der Erste Weltkrieg aus. Gesprochen wird der Satz vom österreichischen Thronfolger am 28. Juni 1914 in Sarajewo, wo gerade jemand versucht hat, eine Bombe auf Franz Ferdinand zu werfen. Der Journalist Han
... Weiterlesen
|
Die evangelischen Gottesdienste zu Erntedank
03. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Mit Festgottesdiensten wird am Sonntag, 6. Oktober 2013, in den Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden, Propstei Lübeck, das Erntedankfest gefeiert. Viele Gemeinden laden im Anschluss an den Gottesdienst traditionell zu einem gemeinsamen Essen ein.
Die Kollekten und Erlöse dieses Tages kommen der Ak
... Weiterlesen
|
Ab heute sind in Travemünde die Drachen los
03. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Von Donnerstag bis Sonntag startet in Travemünde wieder das Drachenfest. Los geht es mit einem Mitmachtag für alle Drachenfans. Rund 50 Drachenkünstler werden wieder ihre Kreationen präsentieren.
Mit dem bunten Drachenfest, bei dem Profis und Amateure gemeinsam ihre Drachen in die Lüfte steigen lassen,
... Weiterlesen
|
Lübeck feiert den Tag der Deutschen Einheit
03. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Zum Tag der Deutschen Einheit hat die Grenzdokumentationsstätte in Schlutup drei Veranstaltungen vorbereitet. Am 3. Oktober wird natürlich wieder an der ehemaligen Zollstation gefeiert. Auch in diesem Jahr lädt die Grenzdokumentationsstätte in Lübeck-Schlutup, Mecklenburger Straße 12, anlässlich des Tages der
... Weiterlesen
|
Nächste Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren am 10. Oktober
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Fragen von Senioren werden einmal monatlich im Rathaus behandelt: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal im Monat eine Sprechstunde an. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 10. Oktober 2013, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der Kleinen Börse im Rathaus, Breite Str
... Weiterlesen
|
Ulrich Wickert im Gespräch mit dem Autor Peter Bieri
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) "Wickerts Bücher": Ulrich Wickert im Gespräch mit dem Autor Peter Bieri - Sendung: Sonntag, 6. Oktober, 13.00 Uhr, NDR Kultur: "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Wenn dieser erste Satz des Grundgesetzes Wirkung haben soll, müssen die Menschen sich erst einmal klarmachen, was unter der "Würde" überhaupt
... Weiterlesen
|
Familienkino in der „Röhre“ Hexe Lilli hext bereits um 14 Uhr
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Aufführung des Films am Sonnabend, 5. Oktober 2013, wird vorgezogen – Eintritt: 2 Euro: Am Sonnabend, 5. Oktober 2013, bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunale Kino in der Mengstraße 35 an. Dieses Mal allerdings
... Weiterlesen
|
Grundschulen: Beratungsservice nach den Herbstferien
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Wichtiger Termine für Eltern von Erstklässlern des Schuljahrs 2014 / 2015: Die Untere Schulaufsichtsbehörde, das Schulamt in der Hansestadt Lübeck, weist auf wichtige Termine für die Eltern der zukünftigen Erstklässler hin, die im nächsten Schuljahr eingeschult werden: Für das Schuljahr 2014/15 werden in den L
... Weiterlesen
|
Vortrag in Wohnberatung über Wohnberechtigungsschein
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Mitarbeiterinnen des Bereichs Soziale Sicherung informieren am Donnerstag, 10. Oktober: Am Donnerstag, 10. Oktober 2013, werden ab 14.30 Uhr in der Wohnberatungsstelle am Kolberger Platz 1 Informationen zum geförderten Wohnungsbau und zur Wohnungsvermittlung in der Hansestadt Lübeck gegeben. Karin Glosch und U
... Weiterlesen
|
Hanse-Unternehmerinnen in den MediaDocks: "Weniger ist mehr"
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Dioe "Hanse-Unternehmerinnen" laden ein: "Hanse-Unternehmerinnen - "Weniger ist mehr" 12. Nov. 2012 - 18:30 bis 22:00 - Diskutieren mit Catharina Aanderud und Gästen in den media docks Lübeck: Die Hanse-Unternehmerinnen laden zu einer öffentlichen Veranstaltung in den media docks ein. Frau Catharina Aanderud,
... Weiterlesen
|
Szenische Lesung: „Emma Goldman - Gelebtes Leben“
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Emma Goldman, „die rote Emma“, war zu Lebzeiten eine gleichermaßen verehrte wie gefürchtete Symbolfigur des Anarchismus. Sie wurde bekannt durch ihre Schriften, ihre Reden und ihre engagierten Kampagnen für die Rechte der Arbeiter, für Geburtenkontrolle, gegen die Wehrpflicht und für die Friedensbewegung. Weiterlesen
|
Exkursion "Alte Bäume und Totholz am Travetal"
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Am Wanderweg zwischen HL-Niendorf und Reecke stehen viele alte Buchen und Eichen als ökologisch wertvolle Habitatbäume. Die einmündenden Kerbtäler sind Standorte einer artenreichen Pflanzenwelt.
Ein Rundgang mit Reinhard Degener vom BUND und dem Museum für Natur und Umwelt am Freitag, 11. Oktober um 16
... Weiterlesen
|
Buchbinden für Kinder am FamilienSonntag - anmelden!
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Kinder, die gerne ein eigenes Buch binden und es schön verzieren wollen, sind am Sonntag, dem 13. Oktober im Museumsquartier richtig. Im Rahmen des „FamilienSonntags“ dreht sich dort alles um die Technik der "Heftung auf Schnüren". Mit Nadel und Faden werden die Heftladen zu einem Buchblock zusammengeheftet un
... Weiterlesen
|
Morgen! 281. Literarischer Frühschoppen Im Alten Zolln
28. September 2013 (HL-Red-RB) Kurzfristig errreichte die Redaktion noch folgender Veranstaltungshinweis: "281."Literarischer Frühschoppen" - 29.09.2013 - 10.30 Uhr - Im Alten Zolln - Lübeck, Mühlenstraße 93-95.
Die Lesung beginnt um 11.00 Uhr. Die Moderation übernimmt Klaus Rainer Goll. Es liest Alexander Neufeld (Lübeck) aus des
... Weiterlesen
|
Schauspiel eröffnet mit Shakespeares OTHELLO
27. September 2013 (HL-Red-RB) Das Schauspiel feiert Spielzeiteröffnung mit Shakespeares großer Rachetragödie: Fr | 27. & Sa | 28. September | 20 Uhr | Schauspielhaus - Holtenauer Straße 103 | 14-29,30 € | Karten (0431) - 901 901: Gegen den Willen des Vaters hat die junge Desdemona den Schwarzen Othello, Venedigs erfolgreichsten Feldherre
... Weiterlesen
|
Eröffnungskonzert der Orchesterakademie am 29. September
27. September 2013 (HL-Red-RB) Akademien am Theater Kiel e.V. - Eröffnungskonzert der Orchesterakademie - So | 29. September | 17 Uhr | Neue Salzhalle – auf dem Gelände des Seefischmarktes | Eintritt frei:
Jugend begeistern!
Ein vielfältiges Kammermusikprogramm mit Werken von Mendelssohn, Weber, Borodin, Händel,
Bach
... Weiterlesen
|
Studio-Eröffnung mit TANNÖD - nach Andrea M. Schenkels Roman
27. September 2013 (HL-Red-RB) TANNÖD -
Nach dem Roman von Andrea Maria Schenkel
Bühnenbearbeitung: Maya Franke / Doris Happl - So | 29. September | 19.30 Uhr | Studio Schauspielhaus - Holtenauer Straße 103 | 14-29,30 € | Karten (0431) - 901 901: Studio-Eröffnung im Schauspielhaus mit der Theateradaption eines deutschen Kri
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Die Goldene Regel als moralisches Weltkulturerbe“
25. September 2013 (HL-Red-RB) Vortrag des Leiters des Büros für Weltethos informiert am Mittwoch, 2. Oktober 2013: Das Motto „Was du nicht willst, dass man dir tu’ ...“ kann als ideale Orientierungshilfe im Leben gesehen werden. Die Absicht hinter dieser Regel ist schlicht mehr Mitmenschlichkeit in der Welt. Die Goldene Regel wird in ein
... Weiterlesen
|
die nordstory - Ostfriesen im Harlingerland
25. September 2013 (HL-Red-RB) Im Osten Ostfrieslands, rund um die beiden Städte Wittmund und Esens, liegt das Harlingerland. Die Landschaft ist geprägt ist von schwarz-bunten Kühen, Windmühlen und Fischerbooten.
Einmal im Jahr beginnt in Esens die "fünfte" Jahreszeit: Wenn die örtliche Schützencompagnie ihr großes Fest ausrichtet,
... Weiterlesen
|
"Der Norden liest":NDR Kulturjournal tourt durch 8 nordt. Städte
25. September 2013 (HL-Red-RB) Wie verläuft ein Menschenleben? In unserer flexiblen Gesellschaft sind althergebrachte Vorstellungen über Biografien ins Wanken geraten. Eine literarische Bestandsaufnahme zu entscheidenden Phasen des Lebens bietet das Kulturjournal des NDR Fernsehens mit seiner Reihe "Der Norden liest": Vom 17. Oktober bis
... Weiterlesen
|
Buchpräsentation „Schwarze Flamme“
25. September 2013 (HL-Red-RB) Die Übersetzer Andreas Förster und Holger Marcks stellen am Dienstag, dem 1. Oktober um 19 Uhr im Buddenbrookhaus das Buch „Schwarze Flamme. Revolutionäre Klassenpolitik im Anarchismus und Syndikalismus“ von den Südafrikanern Lucien van der Walt und Michael Schmidt vor. Die Buchpräsentation umfasst eine Lesu
... Weiterlesen
|
"dolce e feroce" - Italienische Barockmusik
25. September 2013 (HL-Red-RB) Das Barockensemble Musici Lubicenses (lat.: Lübecker Musiker) besteht seit 1994. Im Rahmen der Remter-Konzerte spielen die Musiker am Donnerstag, dem 26. September, um 18 Uhr im Museumsquartier Werke von Vivaldi, Corelli u. a. Titel des Konzerts: dolce e feroce. Den Stamm des Ensembles bilden Hartmut Ledeb
... Weiterlesen
|
Workshop "Tiere der Urzeit“ in den Herbstferien - anmelden!
25. September 2013 (HL-Red-RB) Tolles Programm in den Herbstferien: Das Programm für Natur und Umwelt bietet vom 15. bis 17. Oktober einen dreitägigen Workshop an, jeweils von 14 bis 16 Uhr, zu dem man sich anmelden kann. In dem Kurs für Forscherinnen und Forscher von 8 - 14 Jahren geht es um die Vorgänge zur Entstehung von Fossilien. De
... Weiterlesen
|
Vortrag: Warum Bahngleise keine Spielplätze sind
25. September 2013 (HL-Red-RB) Bundespolizeiakademie informiert über Lebensgefahr beim Spielen auf Schienen: In der vorletzten Vorlesung von MiniMasterLübeck geht es am Sonnabend, 28. September 2013, um 11.15 Uhr in der Bundespolizeiakademie um die Lebensgefahr beim Spielen auf Bahnanlagen. „Mann erleidet Stromschlag beim Überqueren von S
... Weiterlesen
|
Comic Battle: Deutsch-französischer Wettstreit in Lübeck
25. September 2013 (HL-Red-RB) Comiczeichner treten am nächsten Donnerstag im Buddenbrookhaus gegeneinander an: Beim Comic Battle am Donnerstag, 26. September 2013, um 19.30 Uhr im Buddenbrookhaus treten deutsche und französische Comiczeichner im Zweikampf gegeneinander an. Das Publikum wählt Themen aus und die Zeichner treten in Aktion.
... Weiterlesen
|
Morgen! Vortrag über Depressionen im Alter
24. September 2013 (HL-Red-RB) Dr. Axel Walther informiert in der Reihe „Neurologische Erkrankungen des Alters“: Depressionen nehmen im höheren Lebensalter an Häufigkeit zu. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Der Referent des Abends, Dr. Axel Walther, geht auf die Besonderheit von Altersdepression ein und stellt therapeutische Möglichkeit
... Weiterlesen
|
Ferien-Programm bei "Buntekauf" im EKZ Buntekuh
23. September 2013 (HL-Red-RB) Die Begegnungsstätte Buntekauf im Einkaufszentrum Buntekuh in der Korvettenstraße 75 bietet in den Herbstferien ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche an. "Kaputte Fahrradreifen fix flicken-Kurs für Kids" oder "Pimp up your clothes-Kreiere aus alten Klamotten deine eigene Kollektion" sind nur zwei Be
... Weiterlesen
|
In Karlshagen sind übernächstes Wochenende die Drachen los
23. September 2013 (HL-Red-RB) 2. Usedomer Drachenfestival am 5. und 6. Oktober: In der Luft, im Sand, auf der Bühne – das Usedomer Drachenfestival geht mit einem drachenstarken Programm am ersten Oktoberwochenende in die 2. Runde. Dabei wird nicht nur der Himmel bunt über Karlshagen, wenn kuriose, kleine, riesige, selbstgebastelte und pr
... Weiterlesen
|
Bibel-Retter Drewermann spricht im Dom
23. September 2013 (HL-Red-RB) Seine Gedanken zum Wochenende verbindet HL-live.de Pastor mit einem Veranstaltungs-Tipp: Am 25. September kommt der bekannte Theologe Eugen Drewermann nach Lübeck. Er wird im Dom über das Thema "Geschichten gelebter Menschlichkeit – Betrachtungen zur Apostelgeschichte" sprechen.
Eugen Drewermann ist d
... Weiterlesen
|
Bildervortrag „Wintergemüse – aromatisch und gesund“
23. September 2013 (HL-Red-RB) Der Grüne Kreis und das Museum für Natur und Umwelt laden am Mittwoch, 2.10.2013 um 19 Uhr zu dem Bildervortrag "Wintergemüse - aromatisch und gesund" mit Dr. Karen Meyer-Rebentisch ein.
Kochen nach Saison - im Sommer kein Problem. Was aber kann man im Winter aus dem Garten oder aus regionalem Anbau v
... Weiterlesen
|
NABU lädt mit Exkursionen zum Westküsten-Vogelkiek ein
23. September 2013 (Neumünster/HL-Red-RB) Vom 3. bis zum 6. Oktober bietet der NABU Schleswig-Holstein fünf Veranstaltungen im Rahmen des Westküsten-Vogelkieks 2013 an, um den Höhepunkt des spektakulären Vogelzugs live zu erleben. Erfahrene Vogelkundler bringen dabei sowohl Neulingen, Familien als auch Kindern die heimische Vogelwelt nähe
... Weiterlesen
|
NDR Kultur präsentiert die besten Bücher des Herbstes
23. September 2013 (HL-Red-RB) "Gemischtes Doppel" auf NDR Kultur präsentiert die besten Bücher des Herbstes - Sendung: Dienstag, 24. September, 10.00 Uhr, NDR Kultur: Zwei Wochen vor der Verleihung des Deutschen Buchpreises 2013 und dem Beginn der Frankfurter Buchmesse empfiehlt das "Gemischte Doppel" auf NDR Kultur Bücher für den Herbst
... Weiterlesen
|
„Sang und Klang in Lübeck- – Einblicke in die Musikgeschichte
22. September 2013 (HL-Red-RB) „Sang und Klang in Lübeck – Einblicke in die Musikgeschichte“
Führung mit Arndt Schnoor am Sonntag, 29. September, 15 Uhr im Museumsquartier
Lübeck blickt auf eine lange Musiktradition zurück. Berühmte Künstler wie Barock-Komponist Dieterich Buxtehude und der bedeutende Dirigent Wilhelm Furtwän
... Weiterlesen
|
Paulina & Agata Pospieszny spielen im Audienzsaal
22. September 2013 (HL-Red-RB) Paulina & Agata Pospieszny spielen im Audienzsaal - Konzert am Sonnabend, 28. September 2013, ab 18 Uhr – Eintrittskarten an Abendkasse: Im schönen Ambiente des Audienzsaales im Lübecker Rathaus spielt das dem Lübecker Publikum bereits gut bekannte Duo Paulina & Agata Pospieszny Musik für Violine und Harfe.
... Weiterlesen
|
Sechs Stunden Wahl-Sondersendung auf NDR 1 Welle Nord
21. September 2013 (HL-Red-RB) Die Bundestagswahl im NDR live erleben: Sechs Stunden Wahl-Sondersendung auf NDR 1 Welle Nord - Termin: Sonntag, 22. September | 17.55 bis 24 Uhr: Das Zittern hat ein Ende - für wen hat sich der Wahlkampf gelohnt? Alle Ergebnisse, Reaktionen und Einschätzungen aus Schleswig-Holstein gibt es am Sonntag, 22.
... Weiterlesen
|
Bundestags- und Kommunalwahl: FS-Sondersendungen So und Mo
21. September 2013 (HL-Red-RB) Nicht nur über die neue Zusammensetzung des Bundestages entscheiden die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 22. September - in rund 30 Kommunen Niedersachsens sind sie auch zur Kommunalwahl aufgerufen. Das NDR Fernsehen berichtet über die Ergebnisse in mehreren Sondersendungen, für die das Programm zeitweise
... Weiterlesen
|
Neustädter Musiksommer schließt mit Chorkonzert
20. September 2013 (HL-Red-RB) Andreas Brunion, Kirchenmusiker der Evangelischen Kirchengemeinde Neustadt i. H. übermittelte folgenden Beitrag: "... zum Wegträumen! Am Samstag, 28. September präsentiert sich der Evangelische Kammerchor Neustadt unter der Leitung von Andreas Brunion mit einem Chorkonzert im Herrenhaus auf Gut Hasselburg. U
... Weiterlesen
|
Heinrich Manns Essay „Geist und Tat“ von 1910
19. September 2013 (HL-Red-RB) Heinrich Manns Essay „Geist und Tat“ von 1910 wird am Mittwoch, dem 25. September im Buddenbrookhaus untersucht werden. In diesem Essay erzählt Heinrich Mann mit eindringlicher Darstellungskraft Schicksal und Leben der großen französischen Dichter des 19. Jahrhunderts, wie etwa Victor Hugo, Stendhal, Flauber
... Weiterlesen
|
Vortrag(Do): Offshore Öl und Gas - Von Anfängen bis Tiefsee
18. September 2013 (HL-Red-RB) Kapitän Dipl.-Ing. Falk Ohlig teilt für den Nautischen Verein (NVL) mit: ...die Sommerpause der Vortragsveranstaltungen des NVL ist vorbei. Zu o. e. Termin beginnt der NVL dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem VDKS die Vortragsserie des Winterhalbjahres mit folgendem Thema:
Offshore Öl und Gas - Von d
... Weiterlesen
|
Vortrag "Leben des Schauspielers und Sängers Ernst Busch"
17. September 2013 (HL-Red-RB) Vortrag mit Bildern und Musik - Leben des Schauspielers und Sängers Ernst Busch - Dienstag, 24. September 2013 um 19.30 Uhr - Industriemuseum Herrenwyk, Lübeck: Um das Leben des Schauspielers und Sängers Ernst Busch geht es in einem Vortrag am Dienstag, dem 24. September in der Geschichtswerkstatt Herrenwyk.
... Weiterlesen
|
64. Staffeltag der Lübecker Schulen am kommenden Freitag
16. September 2013 (HL-Red-RB) 121 Staffeln von 37 Schulen treten auf dem „Buni“ an –„Senatsstaffel“ ab 12.40 Uhr: Der 64. Staffeltag der Lübecker Schulen wird in diesem Jahr am Freitag, 20. September 2013 auf dem Sportplatz Buniamshof ausgetragen. Insgesamt sind 121 Staffeln aus 37 Lübecker Schulen für die Veranstaltung gemeldet, die bei
... Weiterlesen
|
Im Weltladen Lübeck informieren und Köstlichkeiten probieren
16. September 2013 (HL-Red-RB)Der "Weltladen Lübeck" übermittelte folgenden Beitrag: "Unter dem Motto "Fairer Handel. Faire Chancen für alle" findet dieses Jahr die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland statt. An jedem dieser Tage finden Sie im Weltladen Lübeck verschiedenste Köstlichkeiten zum Probieren, können Rezeptheft
... Weiterlesen
|
Museum Holstentor „Napoleon nascht Marzipan“ - anmelden!
16. September 2013 (HL-Red-RB) Das Holstentor lädt zu einem FamilienSonntag am 22. September ein, bei dem sich Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren der Franzosenzeit in Lübeck begeben können. Ein Aspekt der Lübecker Geschichte soll dabei besonders beleuchtet werden: die französische Besatzungszeit und die Veränderungen,
... Weiterlesen
|
Ausstellungseröffnung „2 Freunde, Holz & Leinwand“
16. September 2013 (HL-Red-RB) Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Campus Lübeck des UKSH lädt am Sonnabend, den 5. Oktober 2013, um 11 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „2 Freunde, Holz & Leinwand“ ein. Klinikdirektor
Prof. Dr. Achim Rody wird die Künstler und die Gäste begrüßen.
Der Holzbildhauer Manne Harms
... Weiterlesen
|
"Papa, Charly hat gesagt..." im Oktober im Volkstheater Geisler
16. September 2013 (HL-Red-RB) Manfred Upnmoor
weist auf folgende Veranstaltungen hin: "...von Oktober bis Dezember wird mit "Papa, Charly hat gesagt..." im Lübecker Volkstheater Geisler eine Produktion zu sehen sein, bei der ich Regie führe.
Im Oktober an folgenden Terminen:
10.10.2013, 20.00 Uhr (Premiere)
11
... Weiterlesen
|
„Lübecker Herbstschnuppern“ in den Herbstferien
16. September 2013 (HL-Red-RB)
„Lübecker Herbstschnuppern“ an der Musik- und Kunstschule Lübeck
Die Musik- und Kunstschule Lübeck veranstaltet in den Herbstferien zwischen dem 03. und 18. Oktober 2013 wieder ihr so genanntes „Herbstschnuppern“. Das abwechslungsreiche Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene beinh
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Findet Nemo“ am kommenden Sonnabend
16. September 2013 (HL-Red-RB) Filmklassiker aus den USA am 21. September im Kommunalen Kino zu sehen: Am Sonnabend, 21. September 2013, bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre um 16 Uhr wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35 an. Dieses Mal wird der n
... Weiterlesen
|
Lesenacht für Kinder im Museum Behnhaus Drägerhaus, Lübeck
16. September 2013 (HL-Red-RB) Wunderbare Vorlesestunden: Am Sonntag, dem 22. September, liest die Schauspielerin Anne Schramm – bekannt aus der Buddenbrooks-Verfilmung von 2008 - im Museum Behnhaus Drägerhaus Märchen und Gedichte von Hans Christian Andersen, Joachim Ringelnatz und Wilhelm Busch. Als Sprecherin diverser Hörspiele hat Anne
... Weiterlesen
|
Live: Schreiber+ Summer Version+Borth+Uli und Jörg Müller-Lornse
16. September 2013 (HL-Red-RB) Wie Manfred Upnmoor für Summer Version mitteilt, spielen live und unplugged am 11. Oktober im Funambules in Lübeck 21:00 Uhr Schreiber + Summer Version + Borth + Uli und Jörg Müller-Lornsen live im
Funambules, An der Obertrave 18, 23552 Lübeck. Laut ist leicht: Mit Verstärkern rocken können sie alle.
... Weiterlesen
|
122. Hauskonzert der GEMEINNÜTZIGEN
16. September 2013 (HL-Red-RB) Zum 122. Hauskonzert lädt die GEMEINNÜTZIGE am Sonntag, 29.September 2013, um 17.00 Uhr in ihren Großen Saal, Gesellschaftshaus, Königstraße 5, 23552 Lübeck, ein. Unter dem Titel “ Sehnsucht – Leid – Liebe – Erfüllung “ bringen der Tenor Christian Karweick und die Pianistin Karolina Trojok romantische, besin
... Weiterlesen
|
Lüpertz-Führung: "...Ich habe keinen Stil, ich habe Atmosphäre!"
16. September 2013 (HL-Red-RB) Nach der Arbeit ins Museum: Am kommenden Dienstag, 24. September, findet um 19 Uhr eine Abendführung durch die Sonderausstellung Unruhe im Olymp. Gedichte, Zeichnungen und Skulpturen von Markus Lüpertz im Günter Grass Haus statt. Die Ausstellung zeigt den Maler und Bildhauer von seiner lyrischen Seite: Der
... Weiterlesen
|
Großes Programm am Tag der Mobilität auf dem Klingenberg
15. September 2013 (HL-Red-RB) Aktionen und Informationen zu umweltfreundlicher Fortbewegung –„It´s your move“: Der Bereich Umwelt- Natur- und Verbraucherschutz der Hansestadt Lübeck lädt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Stadtverkehr, der Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft (LVG), dem ADFC, Stattauto, der Landesweiten Verkehrs-Se
... Weiterlesen
|
Lesung und Lese-Performance im Günter Grass-Haus
15. September 2013 (HL-Red-RB) Drei Autoren stellen ihre neuen Bücher vor – Literaturabend am 20. September: Lyrik-Performance im neuen Grass-Haus: Am Freitag, 20. September 2013, um 19.30 Uhr sind drei Autoren zu Gast in der Glockengießerstraße. Steffen Popp wird aus seinem Gedichtband „Dickicht mit Reden und Augen“ lesen und Tristan Mar
... Weiterlesen
|
Vortrag über das Bauen im Gründungsviertel
15. September 2013 (HL-Red-RB) Architekt zeigt am Beispiel Frankfurt den Wiederaufbau nach dem Krieg
Das ArchitekturForum bietet in diesem Semester in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, Vorträge an, die sich mit der Baugeschichte und den verschiedenen Planungen im ältesten Kaufmannsviertel zwischen der Alf- und Braunstraße beschäft
... Weiterlesen
|
VHS zeigt Film über die Geschichte Persiens
15. September 2013 (HL-Red-RB) Dokumentation von Wolfgang Burst im VHS-Haus am Falkenplatz 10: Die gut 2500jährige Geschichte Persiens bis zum heutigen Iran wurde von Wolfgang Burst in einem Film dokumentiert. Er besuchte das Land nach über 30 Jahren erneut und stellt neben den historischen Sehenswürdigkeiten Veränderungen vor, die die Me
... Weiterlesen
|
Jungs ab 10 Jahren können kochen und backen lernen
15. September 2013 (HL-Red-RB) Koch- und Back-Kurs nur für Jungen an zwei Sonnabenden im Jugendkulturhaus „Röhre“: Das Kinder- und Jugendkulturhaus „Röhre“ bietet einen neuen Koch-Kurs nur für Jungen ab 10 Jahren an. An den Samstagen, 21. September (Kochen) sowie 9. November 2013 (Backen) geht es um die Grundlagen des Kochens und Backens.
... Weiterlesen
|
Workshop in den Herbstferien: „Tiere der Urzeit“ - anmelden!
15. September 2013 (HL-Red-RB) Angebot des Naturkundemuseums – Anmeldungen ab 17. September möglich: Das Naturkundemuseum bietet einen dreitägigen Workshop in den Herbstferien 2013 an: Dieser ist vom 15. bis 17. Oktober jeweils von 14 bis 16 Uhr. Anmeldungen sind ab Dienstag, 17. September, möglich. Der Kurs richtet sich an „Forscherinnen
... Weiterlesen
|
BBH und Kommunales Kino zeigen Filmklassiker „Casablanca“
15. September 2013 (HL-Red-RB) Mitarbeiterin des Buddenbrookhauses gibt Einführung zum Thema Exil und Flucht: Am kommenden Mittwoch, 18. September 2013, um 20.30 Uhr zeigt das Buddenbrookhaus in Kooperation mit dem Kommunalen Kino den Film „Casablanca“ von Michael Curtiz, der 1942 in den USA in die Kinos kam. Er ist im Original mit deutsc
... Weiterlesen
|
Niederdt. Bühne mit „Sluderkraam in't Treppenhuus“ in Buntekuh
15. September 2013 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, ist die Niederdeutsche Bühne Lübeck wieder zu Gast beim Anwohner-Verein Buntekuh e.V. mit der Aufführung der Komödie von Jens Exler „Sluderkraam in't Treppenhuus“ am Dienstag, 17. September 2013 (20:00 Uhr), in der Aula der Baltic-Schule Karavellenstr. 2-4, Regie führt Jens Exler. Karte
... Weiterlesen
|
Konzert des Jugendauswahlorchesters zum Jahr der Gitarre
15. September 2013 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kunstschule Lübeck weist auf folgende Veranstaltung hin: "Do. 03.10.13 – 18.00 Uhr - Konzert des Jugendauswahlorchesters zum Jahr der Gitarre, Ltg. Heike Krugmann und Peter Lohse - Ort: Saal 0.1 der Musik- und Kunstschule Lübeck, Kanalstraße 42-50 - mit Werken von Antonio Vivaldi, Dieter Kreid
... Weiterlesen
|
Comic Battle - Deutsch-französischer Wettstreit erstmalig in HL
13. September 2013 (HL-Red-RB) Beim Comic Battle am Donnerstag, dem 26. September um 19.30 Uhr im Buddenbrookhaus treten deutsche und französische Comiczeichner im Zweikampf gegeneinander an. Das Publikum wählt Themen aus und die Zeichner treten in Aktion.
Die französische Zeichner Mélanie Allag und Raphaël Beuchot werden von der
... Weiterlesen
|
Überraschungsgeschichten im Bilderbuchkino
12. September 2013 (HL-Red-RB) Drei
Angebot für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren in der Stadtbibliothek
Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren wieder zum Bilderbuchkino ein. Dieses Mal geht es um folgendes: „Gleich drei Überraschungsgeschichten hält das Bilderbuchkino in d
... Weiterlesen
|
Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale gibt Tipps für Senioren
12. September 2013 (HL-Red-RB) Vortrag „Die Qual der Wahl – nachhaltig und clever einkaufen“ am Montag, 16. September: Die Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ wird am Montag, 16. September 2013 um 10 Uhr im Senioren-Treff Heiligen-Geist-Hospital, fortgesetzt. Dieses Mal gibt die Ökotrophologin (E
... Weiterlesen
|
Nächster Vortrag in der Wohnberatung am Kolberger Platz
11. September 2013 (HL-Red-RB) Infos über „neue Wohnformen“ im Alter am Donnerstag, 19. September 2013, um 14 Uh: Am Donnerstag, 19. September 2013, wird die Informationsreihe in der Wohnberatung am Kolberger Platz 1 mit einem Vortrag über „Sicher und selbständig im Alter wohnen“ fortgesetzt. Thomas Fürst von der Vorwerker Diakonie wird u
... Weiterlesen
|
Flohmarkt auf dem Brolingplatz am kommenden Sonntag
11. September 2013 (HL-Red-RB) Die Initiative Brolingplatz lädt zu Sonntag, 15. September 2013, zum zweiten Flohmarkt auf dem Brolingplatz ein. Zwischen 10-14 Uhr bieten rund 50 AnwohnerInnen aus dem Quartier privaten Trödel und Flohmarktartikel an, außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. Kommerzielle AnbieterInnen sind nicht zugelassen. Der
... Weiterlesen
|
NDR mit 14 (Ko-)Produktionen auf dem Hamburger Filmfest
11. September 2013 (HL-Red-RB) Ob Kino- oder Fernsehfilm, Dokumentation oder Serie: Der NDR präsentiert auf dem Filmfest Hamburg 14 (Ko-)Produktionen unterschiedlichen Genres, die eins gemeinsam haben - sie erleben in der Hansestadt ihre Uraufführung. Ein Höhepunkt des Filmfestes ist eine Sondervorführung von zwei "Großstadtrevier"-Folgen
... Weiterlesen
|
Sana Aktion in der „Woche der Wiederbelebung“
11. September 2013 (HL-Red-RB) Unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr findet bundesweit vom 16. bis 22. September die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Aus diesem Anlass findet für alle Interessierten am Dienstag, den 17. September ab 18 Uhr in den Sana Kliniken (Eingangshalle) eine Informationsveranstaltung
... Weiterlesen
|
Was soll Schule leisten? Bildungsverständnis Waldorfpädagogik
11. September 2013 (HL-Red-RB) Die GEMEINNÜTZIGE lädt ein zur mittwochsBILDUNG am Mittwoch, den 25.9.2013, um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Was soll Schule leisten? Zum Bildungsverständnis der Waldorfpädagogik.“ Referent ist Prof. Dr. Jost Schieren, Schulpädagoge, Alfter/Bonn. Der Eintritt ist frei.
... Weiterlesen
|
Großes Programm am Tag der Mobilität auf dem Klingenberg
11. September 2013 (HL-Red-RB) Aktionen und Informationen zu umweltfreundlicher Fortbewegung – „It´s your move“: Der Bereich Umwelt- Natur- und Verbraucherschutz der Hansestadt Lübeck lädt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Stadtverkehr, der Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft (LVG), dem ADFC, Stattauto, der Landesweiten Verkehrs-S
... Weiterlesen
|
Vortrag von Dieter Strauss zum 50.Todestag von Gustaf Gründgens
11. September 2013 (HL-Red-RB) Gustaf Gründgens, Schauspieler, Regisseur und Intendant, starb vor genau 50 Jahren. Das Buddenbrookhaus lädt am Dienstag, dem 17. September um 19.30 Uhr zu dem Vortrag „Gustaf Gründgens: eine deutsche Künstlerkarriere“ ein, der an den großen Künstler erinnert.
Der Vortrag von Dr. Dieter Strauss behand
... Weiterlesen
|
Heute! BfL bitten zum politischen Stammtisch
11. September 2013 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt wieder zu ihrem politischen Stammtischtreffen ein und teilt dazu mit: "Am Mittwoch, dem 11. September 2013, stehen ab 19:00 Uhr unsere BfL-Mandats- und Funktionsträger für alle politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen und
... Weiterlesen
|
Lyrik-Performance im neuen Grass-Haus
11. September 2013 (HL-Red-RB) Lyrik-Performance im neuen Grass-Haus: am Freitag, den 20. September um 19.30 Uhr sind drei Autoren zu Gast in der Glockengießerstraße. Steffen Popp wird aus seinem Gedichtband „Dickicht mit Reden und Augen“ lesen und Tristan Marquardt aus seinem Debüt „Das amortisiert sich nicht“. Martina Hefter wird mit e
... Weiterlesen
|
Feste Fehmarnbeltquerung: OH-X-Trassendiskussion ja oder nein?
11. September 2013 (HL-Red-RB) So lautet das Thema einer Podiumsveranstaltung, die am Montag, dem 16.9.2013 um 19.00 Uhr in der Krummlandhalle, Schulstrasse 10, in Bad Schwartau stattfindet. Zugesagt haben die Direktkandidaten zur Bundetagaswahl Ingo Gädechens (CDU), Bettina Hagedorn (SPD), Marlies Fritzen (Grüne), Christopher Vogt (FDP
... Weiterlesen
|
Bundestagswahl: Öffentl.Podiumsdiskussion mit den KandidatInnen
11. September 2013 (HL-Red-RB) Am 22. September ist Bundestagswahl! Am 19. September ab 16.00 Uhr führt der DGB eine öffentliche Podiumsdiskussion mit den KandidatInnen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien durch.
Um wirklich allen Interessierten die Möglichkeit der Teilnahme zu geben, wird die Diskussion auf einer Bühne neb
... Weiterlesen
|
Lange Nacht der Lichter auf der NordArt: 14.September, 11–24 Uhr
11. September 2013 (Büdelsdorf/HL-Red-RB) KUNSTWERK CARLSHÜTTE / Kunst in der Carlshütte gGmbH übermittelte folgenden Veranstaltungshinweise: "Lange Nacht der Lichter auf der NordArt: 14. September, 11–24 Uhr - Musik und Catering in der Carlshütte ab 19 Uhr.
„Finn Cocheroo and the LoFi-few“ (Deutschland, Blues'n'Roll bis hin zum So
... Weiterlesen
|
„Steinsprechstunde" im Museum für Natur und Umwelt - anmelden!
11. September 2013 (HL-Red-RB) Das Museum für Natur und Umwelt bietet am kommenden Montag, dem 16. September um 18 Uhr wieder die beliebte Steinsprechstunde an. Ein interessantes Fundstück von der Ostseeküste oder ein Mineral aus der eigenen Sammlung gibt Rätsel auf? Mitglieder vom Verein Lübecker Mineralien- und Fossilienfreunde e.V. b
... Weiterlesen
|
Wo bitte geht’s zum Ehrenamt?
10. September 2013 (HL-Red-RB) Infoabend am kommenden Dienstag, 17. September 2013: Am Dienstag, 17. September 2013, werden für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, die vielfältigen Wege zum Ehrenamt aufgezeigt. Manja Förster, Mitglied des ePunkt-Vorstandes, informiert über mögliche Einsatzorte, Voraussetzungen und Rahmenbe
... Weiterlesen
|
Theaterprojekt von Menschen mit und ohne Behinderungen
10. September 2013 (HL-Red-RB) Von Wünschen und Träumen - Theaterprojekt von Menschen mit und ohne Behinderungen im Theater Combinale: Bereits zum fünften Mal haben Menschen mit und ohne Behinderungen, die in der Vorwerker Diakonie arbeiten oder leben, gemeinsam mit professionellen Schauspielern ein Theaterstück entwickelt. Dieses wird je
... Weiterlesen
|
Nur halber Atomausstieg - D'land exportiert weiter Brennelemente
10. September 2013 (HH/HL-Red-RB) "Plusminus": Nur halber Atomausstieg - Deutschland exportiert weiter Brennelemente: In Deutschland werden auch nach Abschaltung des letzten Atomkraftwerks weiterhin Brennelemente für den Export hergestellt. Das deckt eine Recherche des Wirtschaftsmagazins "Plusminus" vom NDR im Ersten auf. Die Urananreich
... Weiterlesen
|
Noch Karten für "Glenfiddle macht Musik am Lübeck Airport"!
10. September (HL-Red-RB) Vier Musiker, grandioser Irish Folk und wunderbare Arrangements – am 13. September 2013 verwandelt sich der Flughafen ab 20 Uhr erneut in eine Konzert-Erlebniswelt: „Alle Gäste mit dem Ziel einen musikalischen (Aus-) Flug in die Folk-Welt zu machen, werden jetzt zum Gate gebeten.“ So könnte es am Freitag, den 13.
... Weiterlesen
|
Krzysztof Urbánski vertritt erkrankten ChefdirigentenHengelbrock
10. September 2013 (HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester: Krzysztof Urbánski vertritt erkrankten Chefdirigenten Thomas Hengelbrock am Pult:
Konzerte: Donnerstag, 12. September, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Sonntag, 15. September, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle
Sendung: Sonntag, 15. September, 11.00 Uhr, live auf NDR
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Wer nichts riskiert, verpasst sein Leben“
10. September 2013 (HL-Red-RB) Brigitte Rosenthal spricht über die Wege zur Überwindung von Ängsten: „Eigentlich würde ich gerne...“, „Ja, und warum tust du es nicht?“. In einem Vortrag von Brigitte Rosenthal am Donnerstag, 19. September 2013, geht es um die Themen: „Wie überwindet man Ängste?“, „Lohnt sich das Risiko?“, „Wie kann ich her
... Weiterlesen
|
Jugendhaus „Röhre“ bietet Kurs „MusicalDance“ an
10. September 2013 (HL-Red-RB) Neues Angebot für Jugendliche ab 12 beginnt am kommenden Montag, 16. September: Am kommenden Montag, 16. September 2013, startet ein neuer Kurs „MusicalDance“ im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre. Von 15 bis 16 Uhr können Jugendliche ab 12 Jahren mit verschiedensten Tanztechniken experimentieren und diese e
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige
10. September 2013 (HL-Red-RB) Nächstes Treffen am kommenden Donnerstag im Mehrgenerationenhaus Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Rund zwe
... Weiterlesen
|
Exkursion über „Wasserorganismen in der Wakenitz“
10. September 2013 (HL-Red-RB) Angebot des Naturkundemuseums für kommenden Sonntag ab 14 Uhr: Das Lübecker Naturkundemuseum lädt zu einer Exkursion ein: Mit Wojciech Nowak (BUND) geht es am Sonntag, 15. September 2013, um 14 Uhr auf eine Gewässerexkursion, die insbesondere für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern gedacht ist. Mit Kesch
... Weiterlesen
|
„Abend der Stifter“ im Archiv der Hansestadt Lübeck
10. September 2013 (HL-Red-RB Dank an Stiftungen für gerettete Schätze bei Abend am 19. September im Lesesaal: Das Archiv der Hansestadt Lübeck möchte sich mit einem „Abend der Stifter“ bei den Stiftungen bedanken, die durch ihre Förderung den Erhalt einmaligen Archivguts ermöglicht haben oder Stiftungsmittel zur Verfügung stellten, damit
... Weiterlesen
|
Herta Müller liest in Lübeck ihre Collagentexte
09. September 2013 (HL-Red-RB) Herta Müller liest im Rahmen der Ausstellung "Wortkünstler/Bildkünstler" am 13. September, 19 Uhr im Großen Saal der Gemeinnützigen, Königstraße 5 aus dem Buch „Vater telefoniert mit den Fliegen“. Es moderiert Ernest Wichner, Leiter des Berliner Literaturhauses.
Im Anschluss an die Lesung sind die Zuh
... Weiterlesen
|
Termindienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck
08. September 2013 (HL-Red-RB) Der Termindienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck teilt mit: "
09.09.2013
Ortsverband Holstentor-Nord
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen zum Ortsverbandsvorstand im Ratskeller Lübeck, Markt 13, 23552 Lübeck. Beginn: 19.30 Uhr.
Weitere Termine:
12.09.2013
Senioren Uni
... Weiterlesen
|
*Latin Jazz Behrendt-Renz-Quartett* in der Essigfabrik
08. September 2013 (HL-Red-RB) Das Hamburger Quartett entstand aus der Idee der Verschmelzung der Kulturen aus Kolumbien, den Niederlanden und Deutschland zur Suche neuer musikalischer Horizonte. Der Gegensatz von Europäischem und Latin Jazz ist dabei die schöpferische Quelle sowie beständiger Antrieb bei der Komposition von Felix Behrend
... Weiterlesen
|
JOHN NEUMEIER. ...wie das Ballett „Peer Gynt“ entstand
08. September 2013 (HL-Red-RB) JOHN NEUMEIER im GESPRÄCH: ...wie das Ballett „Peer Gynt“ entstand...über die schöpferische Partnerschaft mit Alfred Schnittke„Als ich mit Dir an Peer Gynt arbeiten durfte, war das wie ein Traum für mich (...) Vieles geschah mit wenigen, ja ohne Worte – trotzdem spürte ich eine tiefe, instinktiv sympathische
... Weiterlesen
|
VHS Lübeck lädt zum Semesterstart zu großem Fest ein
06. September 2013 (HL-Red-RB) „Menschen aus aller Welt unter einem Dach“ -Offene Tür am Falkenplatz: Die VHS Lübeck bietet zum Start ihres Herbstsemesters erstmals nach langer Zeit wieder einen Extratag mit kurzen Schnupper- und Mitmachangeboten an. Beim VHS Fest am Sonnabend, 14. September 2013, unter dem Motto „Menschen aus aller Welt
... Weiterlesen
|
Aktionstage im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“
06. September 2013 (HL-Red-RB) Rettungsdienste bieten vom 16. bis zum 22. September Veranstaltungen zum Thema an: Mit der unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit stehenden Aktion „Woche der Wiederbelebung“, wollen die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) und der Berufsverband Deutsc
... Weiterlesen
|
Lübecker Welterbetag: „Sieben Türme sollst Du sehen“
06. September 2013 (HL-Red-RB) Welterbetag erstmals gemeinsam mit Tag des Offenen Denkmals am 8. September 2013: Die beiden wollen das Gleiche: Der Kirchenkreis Lübeck Lauenburg möchte die Sieben Türme der Lübecker Innenstadt erhalten, weil sie inhaltlich unverzichtbar sind. Die Hansestadt Lübeck möchte die Sieben Türme der Lübecker Innen
... Weiterlesen
|
7. Theaternacht am 14. 9.: 24 Theater und freie Gruppen
06. September 2013 (HL-Red-RB) )Welterbetag erstmals gemeinsam mit Tag des Offenen Denkmals am 8. September 2013: Die beiden wollen das Gleiche: Der Kirchenkreis Lübeck Lauenburg möchte die Sieben Türme der Lübecker Innenstadt erhalten, weil sie inhaltlich unverzichtbar sind. Die Hansestadt Lübeck möchte die Sieben Türme der Lübecker Inn
... Weiterlesen
|
Stadtteilfest und Flohmarkt am Sonnabend in St. Lorenz-Süd
06. September 2013 (HL-Red-RB) Zu Sonnabend, 7. September 2013, laden die sozialen Vereine und Verbände in St. Lorenz –Süd von 14 bis 18 Uhr zu ihrem diesjährigen Sommerfest ein. Das Fest wird traditionell im Hansering und auf dem Hanseplatz ausgerichtet.
Auf die Gäste wartet Unterhaltung bei Spielen, Aktionen, Experimenten und Li
... Weiterlesen
|
Ein Koffer voller Geschichten in der Stadtbibliothek
06. September 2013 (HL-Red-RB) Birte Lange erzählt kleinen Kindern am Freitag den 13. Wundersames und Lustiges: Die Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek setzt ihre Veranstaltungsreihe „Ein Koffer voll Geschichten“ am Freitag, 13. September 2013, um 16 Uhr fort. Sie richtet sich an alle Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt ist
... Weiterlesen
|
Vortrag über Pro und Contra von Schutzimpfungen
06. September 2013 (HL-Red-RB) Prof. Solbach informiert am Mittwoch, 18. September um 19 Uhr - Eintritt ist frei. Das Wissenschaftsmanagement der Hansestadt Lübeck weist auf einen Vortrag von Prof. Dr. Werner Solbach über Schutzimpfungen in der Veranstaltungsreihe „Mikroorganismen - Freunde oder Feinde?“. Diesen hält er am Mittwoch, 18. S
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt den Film „Pommes essen“
06. September (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 7. September 2013, zeigt das Kinder-und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film der Familienkinoreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35. Der Film läuft um 16 Uhr. „Pommes essen“ ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2012, empfohlen für Zuschauer a
... Weiterlesen
|
ELIAS von Mendelssohn Bartholdy als MitSing-Konzert
06. September (HL-Red-RB) Erstmalig findet in Lübeck ein groß angelegtes Mitsing-Konzert statt: Die Lübecker Singakademie wird am 8. September 2013 in der Lübecker Musik- und Kongresshalle den ELIAS von Mendelssohn Bartholdy mit insgesamt rund 400 Chorsängern aufführen. Das Konzept der Mitsing-Konzerte hat sich bereits in einigen deutsch
... Weiterlesen
|
Ab morgen wieder Pilzberatung im Naturmuseum - anmelden!
05. September (HL-Red-RB) Im Museum für Natur und Umwelt wird ab dem 7. September an jedem Samstag im September und Oktober um 14.30 Uhr eine Pilzberatung durch Erhard Sacher angeboten.
Erhard Sacher gibt Informationen zu den Pilzmodellen des Museums und hält Anschauungsexemplare bereit.
Wer einen Pilz gefunden hat und sic
... Weiterlesen
|
Kostenlos mit dem Lübeck-Pass in den Hansa-Park
05. September (HL-Red-RB) Veranstaltung am 27. September 2013 – Anmeldungen ab Montag möglich: Auch in diesem Herbst haben die Inhaberinnen und Inhaber des Lübeck-Passes wieder Gelegenheit, im Rahmen der „Sozialen Wochen“, an einer Busfahrt zum Hansa-Park teilzunehmen. In diesem Jahr ist die Fahrt am Freitag, 27. September 2013. Das hat
... Weiterlesen
|
Hélène Grimaud spielt Brahms mit Thomas Hengelbrock am Pult
04. September (HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester: Hélène Grimaud spielt Brahms mit Thomas Hengelbrock am Pult: Konzerte: Donnerstag, 12. September, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonntag, 15. September, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sendung: Sonntag, 15. September, 11.00 Uhr, live auf NDR Kultur: Zwei große sinfonische Werke hat Th
... Weiterlesen
|
„Die drei ???“ Record Release Party auf Kultur Gut Hasselburg
04. September (HL-Red-RB) „Die drei ???“ Record Release Party auf dem Kultur Gut Hasselburg - Hör-Spiel und Plaudereien mit Justus Jonas, alias Oliver Rohrbeck, und der Hörspiel-königin Heikedine Körting: Altenkrempe – Drei „???“ und Hörspiel-Fans wissen Bescheid. Seit über dreißig Jahren stehen sie für die Detektive Justus Jonas, Peter
... Weiterlesen
|
Vortrag Frauke Krüger: „Klimaschutz schmeckt“
03. September (HL-Red-RB) In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Lübeck lädt das Museum für Natur und Umwelt am Donnerstag, dem 5. September um 19 Uhr zu dem Vortrag „Klimaschutz schmeckt“ ein. Frauke Krüger von der Verbraucherzentrale Lübeck berichtet über die wesentlichen klimarelevanten Kriterien im Ernährungsbereich, wie etwa Anb
... Weiterlesen
|
Vortrag und Gespräch: „Wenn Thomas Mann ihr Kunde wäre“
03. September (HL-Red-RB) Zu seinem Buch „Wenn Thomas Mann ihr Kunde wäre“ hält Prof. Dr. Bernd Stauss am Donnerstag, dem 5. September um 19.30 Uhr einen Vortrag im Buddenbrookhaus. Das Buch untersucht Textpassagen aus Novellen und Romanen Thomas Manns, in denen der Schriftsteller meisterhaft Denken, Empfinden und Handeln von Dienstleist
... Weiterlesen
|
Festkonzert der Ratzeburger Dommusiken
03. September (HL-Red-RB) Domkantor Christian Skobowsky und der Ratzeburger Domchor sind dem Ratzeburger Vokalensemble seit Jahren verbunden. So nimmt es nicht wunder, wenn Skobowsky mit dem von Holger Martens einstudierten Vokalensemble nach einer eindrücklichen Aufführung der „Membra Jesu nostri“ von Dietrich Buxtehude und einer Dänema
... Weiterlesen
|
Der NDR 2 Morgen: Babypause für Ilka Petersen
03. September (HL-Red-RB) Ilka Petersen, Morgenmoderatorin von NDR 2, verabschiedet sich Anfang Dezember für ein halbes Jahr von ihren Hörern. Sie erwartet ihr erstes Kind. Nach einer Babypause möchte sie im Frühsommer 2014 wieder im NDR 2 Morgen zu hören sein.
Elke Wiswedel wechselt vom Nachmittag in den Morgen, um Ilka Petersen
... Weiterlesen
|
Konzert zum Abheben: Glenfiddle macht Musik am Lübeck Airport
03. September (HL-Red-RB) Vier Musiker, grandioser Irish Folk und wunderbare Arrangements – am 13. September 2013 verwandelt sich der Flughafen ab 20 Uhr erneut in eine Konzert-Erlebniswelt: „Alle Gäste mit dem Ziel einen musikalischen (Aus-) Flug in die Folk-Welt zu machen, werden jetzt zum Gate gebeten.“ So könnte es am Freitag, den 13
... Weiterlesen
|
Hengelbrock: "Very british" - Opening Night zur Saisoneröffnung
02. September (HL-Red-RB) "Very british" geht es zu, wenn Thomas Hengelbrock zur bereits Tradition gewordenen Opening Night des NDR Sinfonieorchesters am Freitag, 6. September, in die Hamburger Laeiszhalle lädt. Denn das Programm kreist um Werke, die in oder für Großbritannien komponiert wurden.
Zum Auftakt schließt sich das NDR S
... Weiterlesen
|
Nächste Sprechstunde Beirat für SeniorInnen am Donnerstag
02. September (HL-Red-RB) Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck teilt mit: "Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal im Monat eine Sprechstunde an. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 5. September 2013, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der
Kleinen Börse im Rath
... Weiterlesen
|
Soziale Stadt Moisling: Planungswerkstatt am 7. September
02. September (HL-Red-RB) Öffentliche Veranstaltung am ersten September-Sonnabend im „Haus für Alle“ ab 10 Uhr: Der Bereich Stadtplanung lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Planungswerkstatt zum Projekt „Soziale Stadt Moisling“ ein. Bei der Veranstaltung am Sonnabend, 7. September 2013, von 10 bis 16 Uhr
... Weiterlesen
|
Vortrag: Das Königreich Dänemark und HL/Königin der Hanse
01. September (HL-Red-RB) Morgen - Montag: Prof. Dr. Manfred Gläser spricht über das Königreich Dänemark und die Königin der Hanse: Vom 2. bis zum 6. September 2013 findet in Lübeck eine große Tagung von Archäologen statt. Zum Rahmenprogramm dieser 82. Tagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumsforschung gehört auch ein öffentli
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
01. September (HL-Red-RB) Nächste Beratung erfolgt am 4. September im Gesellschaftshaus
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu den
... Weiterlesen
|
Schriftsteller Daniel Kehlmann zu Gast in "Klassik à la carte"
01. September (HL-Red-RB) Das Unglück der anderen: Daniel Kehlmann zu Gast in "Klassik à la carte" - Sendung: Montag, 2. September, 13.00 Uhr, NDR Kultur: Jahre später, sie waren längst erwachsen und ein jeder verstrickt in sein eigenes Unglück": So hebt er an, Daniel Kehlmanns neuer, lang erwarteter und auch schon für den Deutschen Buch
... Weiterlesen
|
Niederegger lädt zur Museumsnacht
30. August 2013 (HL-Red-RB) Anziehende Gegensätze aus Marzipan: Ein Marzipan Brot mit Sahne? Das schmeckt wohl eher nicht. Aber die Niederegger Nusstorte mit Sahnefüllung und Marzipan? Ein Genuss! Zur diesjährigen Lübecker Museumsnacht am 31.08.2013 beleuchtet das Lübecker Traditionsunternehmen im Marzipan Salon scheinbare Unvereinbarkeit
... Weiterlesen
|
Morgen 13. Lübecker Museumsnacht
30. August 2013 (HL-Red-RB) Musik von Hip-Hop bis Chanson, Hörspielinszenierungen, ein Angebot zum Speed-Dating: Konfrontation mit dem Leben auf der Straße, ein „Archiv des Untoten“, ein Info-Kontor zum Hansemuseum und zwei spektakuläre Fossilienfunde – dies und vieles mehr bieten die
Lübecker Museen in ihrer 13. Museumsnacht am 31
... Weiterlesen
|
„Goldberg-Variationen" von Johann Sebastian Bach
28. August 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Donnerstag, 29. August, lädt das Museumsquartier zum Remter Konzert ein. Hans-Jürgen Schnoor wird auf dem Cembalo die legendären „Goldberg-Variationen" von Johann Sebastian Bach spielen.
Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Spende erbeten.
Remter
... Weiterlesen
|
COMPUTER IM BUNKER – Tag des Offenen Denkmals FH Kiel
28. August 2013 (HL-Red-RB) Anstatt Bunker dem Verfall zu überlassen, werden sie an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) sinnvoll genutzt. So beherbergt der Eichenberg-Bunker, der sich mitten auf dem Campusgelände befindet, das Computermuseum der Fachhochschule. Dieses öffnet am Tag des offenen Denkmals am 8. September 2013 von 14 bis 18 Uhr
... Weiterlesen
|
H. Mann: Themenführung mit anschließender Weinverkostung
27. August 2013 (HL-Red-RB) Das Buddenbrookhaus lädt am kommenden Donnerstag, 29. August, im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Traumland und Zuflucht. Heinrich Mann und Frankreich“ zu einem französischen Weinabend mit Führung ein. Heide Aumann wird durch die Ausstellung führen und anschließend kann französischer Wein in der Weinhand
... Weiterlesen
|
340 Einreichungen für den NDR Kultur Sachbuchpreis
27. August 2013 (HL-Red-RB) 340 Autorinnen und Autoren konkurrieren in diesem Jahr um den NDR Kultur Sachbuchpreis. Das Spektrum der eingereichten Titel reicht von Biographien über politische Bücher bis hin zu zahlreichen historischen Themen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sachbücher, deren Veröffentlichung zwischen dem 1. Oktober 2012 und
... Weiterlesen
|
Führung „Abends bei Lüpertz“
27. August 2013 (HL-Red-RB) Das Günter Grass-Haus lädt am kommenden Donnerstag, 29. August, nach dem Feierabend zu „Abends bei Lüpertz“ ein. Bei der Führung durch die aktuelle Sonderausstellung Unruhe im Olymp. Gedichte, Zeichnungen und Skulpturen von Markus Lüpertz kann die Wort- und Bildkunst des Künstlers bei einem Getränk erlebt werde
... Weiterlesen
|
Sonntag: Walderlebnistag rund um die Katharinenwiese
26. August 2013 (HL-Red-RB) Informative und erlebnisreiche Aktionen von Vereinen, Verbänden und Bereich Stadtwald: Im Stadtwald Lübeck rund um die Katharineumswiese in Lübeck Israelsdorf wird am kommenden Sonntag, 1. September 2013, von 10 bis 17 Uhr der diesjährige Walderlebnistag ausgetragen. Umweltsenator Bernd Möller eröffnet den Tag
... Weiterlesen
|
*Englische und deutsche Chormusik im Dom*
22. August 2013 (RZ/HL-Red-RB) Der Kammerchor St. Michaelis Lüneburg singt am Samstag, 24. August 2013 um 18.00 Uhr im Rahmen einer Chor-Andacht ein nicht jeden Tag zu hörendes Programm mit Werken der englischen Renaissance (Thomas Weelkes), der deutschen und englischen Romantik (Fanny Hensel und Edward Elgar), deutsche Volkslieder und zw
... Weiterlesen
|
„Feldenkrais-Methode“ an der MKS
22. August 2013 (HL-Red-RB) Am 2. September startet im Tanzsaal der Musik- und Kunstschule Lübeck ein neuer Kurs zur Feldenkrais-Methode. Die Feldenkrais-Methode ist bekannt dafür, Kreativität und Gesundheit gleichermaßen zu fördern. Aus diesem Grund ist sie nicht nur in den Bereichen Sport, Prävention und Gesundheit, sondern auch besonde
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsübersicht 26. bis 31. 08. der WISSENSMANEGE
22. August 2013 (HL-Red-RB) Die GEMEINNÜTZIGEN übermittelte ihre Veranstaltungsübersicht 26. bis 31. August in der WISSENSMANEGE im Zirkuszelt im Garten der GEMEINNÜTZIGEN, Königstraße 5, 23552 Lübeck, Eingang: Weg rechts neben dem Hlg.-Geist-Hospital:
Montag, 26. August
18:00 Uhr
Essbare Stadt? Warum Rohkost? Warum
... Weiterlesen
|
Großes Fest im Mehrgenerationenhaus Lübeck-Eichholz
22. August 2013 (HL-Red-RB) :Buntes Programm und Erinnerungen an 50 Jahre Brandenbaumer Feld: Zum schon traditionellen Fest lädt das Mehrgenerationenhaus Lübeck-Eichholz am Sonntag, 1. September 2013, ein. Neben Musikalische Darbietungen, Spaß und Spiel für jedes Alter sind Kuchen, Grillwurst und einiges mehr im Angebot. Zudem gibt es Inf
... Weiterlesen
|
Marc Albrecht dirigiert für Andris Nelsons
22. August 2013 (HL-Red-RB) Auf dringendes Anraten seiner Ärzte in Riga, musste Andris Nelsons die für das Wochenende mit dem NDR Sinfonieorchester geplanten Abschlusskonzerte des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals leider absagen. Nelsons hatte sich bei einem unglücklichen Unfall vor vier Wochen in Bayreuth eine Gehirnerschüt
... Weiterlesen
|
Bürger auf der Stadtteilkonferenz St. Lorenz herzlich willkommen
22. August 2013 (HL-Red-RB) Thema ist am 4. September unter anderem die Verkehrsberuhigung in der Friedenstraße: Der Fachbereich Wirtschaft und Soziales der Hansestadt Lübeck lädt die Bürgerinnen und Bürger von St. Lorenz zur nunmehr 24. Sitzung der Stadtteilkonferenz St. Lorenz am Mittwoch, 4. September 2013, um 19 Uhr im Forum der Emil
... Weiterlesen
|
Internationales Sommerfestival bei "Kampnagel"
21. August 2013 (HL-Red-RB) Spezielles Thema: DISKUSSION ZUM URHEBERRECHT IN DER DIGITALEN GESELLSCHAFT VOR URAUFFÜHRUNG VON CHRISTOPH FAULHABERS "SPIELFILM": Am Donnerstag, den 22. August um 21.30 Uhr, wird im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals der neue Film des Künstlers Christoph Faulhaber, SPIELFILM, uraufgeführt und von einer
... Weiterlesen
|
Hoffest im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
21. August 2013 (HL-Red-RB) Glücksrad, Flohmarkt, Kinderspiele: Das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk lädt am kommenden Samstag, 24. August, zum beliebten Hoffest ein. Ab 14 Uhr gibt es in der Kokerstraße unter anderem Schatzsuche im Sandkasten, eine Vorführung in der Schmiede und einen Flohmarktstand mit Literatur und allerl
... Weiterlesen
|
Ulrike Payer übernimmt Klavierpart beim Konzert mit JustusFrantz
21. August 2013 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, 21. August, wird anstelle von Justus Frantz die Pianistin Ulrike Payer den Solopart in Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur op. 15 übernehmen. Justus Frantz bleibt dem Abend weiterhin als Dirigent erhalten.
Das Programm hat sich wie folgt geändert:
Schnittke: Moz-Art à la Haydn<
... Weiterlesen
|
Mi.: Sexuell übertragbare Krankheiten – Infos, Schutz und Gefahr
20. August 2013 (HL-Red-RB) Vortrag im Rahmen der SchülerForschungsGemeinschaft am 21. August 2013: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mikroorganismen - Freunde oder Feinde?" findet am Mittwoch, 21. August 2013, um 19 Uhr im Hörsaal V1 (Gebäude 61) der Universität zu Lübeck ein Vortrag über Syphilis, Gonorrhö, Filzlaus & Co statt. Dr. Chr
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern in „Das kleine Steakhaus“
20. August 2013 (HL-Red-RB) Nächstes turnusmäßiges Treffen für Pflegepersonen am Donnerstag den 29. August: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet regelmäßig einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenom
... Weiterlesen
|
Familienkino: „Drachenzähmen leicht gemacht“
20. August 2013 (HL-Red-RB) Röhre zeigt am 24. August Animationsfilm für Kinder ab acht Jahren: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Familienkino zeigt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre am Sonnabend, 24. August 2013, um 16 Uhr den Animationsfilm „Drachenzähmen leicht gemacht“. Der Eintritt beträgt zwei Euro für alle Zuschauer bis 16 Jah
... Weiterlesen
|
mittwochsBILDUNG: „Wer ist ein gebildeter Mensch?“
20. August 2013 (HL-Red-RB) Gemeinnützige lädt am 28. August zum Vortrag – Eintritt frei
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe mittwochsBILDUNG lädt die Gemeinnützige am Mittwoch, 28. August 2013, um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zum Vortrag „Wer ist ein gebildeter Mensch?“ ein. Referentin ist Elisabeth von Thadden, Journali
... Weiterlesen
|
JUZE Kücknitz veranstaltet Wettbewerb im Videoclip-Dancing
20. August 2013 (HL-Red-RB) Jetzt anmelden für den 21. September: Kids- und Junior-Tanzgruppen können mitmachen: Zum sechsten Mal richtet das JUZE Kücknitz, eine Kinder und Jugendeinrichtung der Hansestadt Lübeck, den diesjährigen Tanzwettbewerb im Videoclip-Dancing aus. Am 21. September 2013 wird in den Kategorien Kids von sechs bis elf
... Weiterlesen
|
Tragende und läufige Hündinnen gesucht
19. August 2013 (HL-Red-RB) Am Sonntag, den 8. September 2013, findet im Haus des Kurgastes Niendorf das 165. Timmendorfer-Tierärzte-Seminar statt. Hierfür werden noch Hündinnen gesucht, die tragend oder läufig sind oder Probleme an den Geschlechtsorganen haben. Es erfolgt eine kostenlose Untersuchung durch die Spezialisten. Geleitet wird
... Weiterlesen
|
Workshop in der Röhre: Kleidung „upcyceln“
19. August 2013 (HL-Red-RB) Kreatives aus alter Kleidung und der Umgang mit der Nähmaschine – Start 28. August: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, Mengstraße 35, bietet ab dem 28. August 2013 jeweils mittwochs von 10 bis 12.30 Uhr einen neuen Workshop zum Thema Kleidung „upcyceln“ an. An sechs Vormittagen wird in einfachen Schritten
... Weiterlesen
|
Röhre bietet Yoga-Kurs für Kinder an
19. August 2013 (HL-Red-RB) An drei Sonnabenden lernen Kinder Entspannungstechniken – Start ist am 24. August: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre in der Mengstraße bietet einen Yoga-Kurs für Kinder von acht bis zwölf Jahren an. An drei Sonnabenden, 24. und 31. August sowie 7. September 2013, jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr wird mit M
... Weiterlesen
|
50 Jahre SeniorInnenEinrichtung Schönböckener Straße
19. August 2013 (HL-Red-RB) Jubiläum wird am 24. August mit Sommerfest und Tag der offenen Tür gefeiert: Die städtische SeniorInnenEinrichtung (SIE) Schönböckener Straße feiert am Sonnabend, 24. August 2013, ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt die Einrichtung alle Verwandten, Nachbarn, Freunde und Bekannte sowie interessierte
... Weiterlesen
|
Heute: Infoabend für Angehörige von Dementkranken
19. August 2013 (HL-Red-RB) Am Montag, 21. August 2013, um 19.30 Uhr findet ein Informationsabend für Angehörige von dementiell Erkrankten in der SeniorInnenEinrichtung Dreifelderweg, Wattstraße 7, 23566 Lübeck, statt.
Unter der Leitung von Diplom-Gerontologin Reinhild Wörheide bietet die Barmer GEK und Wörheide-Konzepte rund ums A
... Weiterlesen
|
Pendeln adé! Arbeiten und leben, wo andere Urlaub machen
16. August 2013 (HL-Red-RB) Traumberuf und Traumumgebung – diese einzigartige Kombination bietet die HanseBelt-Region. Führende Unternehmen präsentieren sich am Freitag, 23. August 2013, mit einem großen Familien-Aktionstag im Travemünder Kreuzfahrtterminal als attraktive Arbeitgeber: „Traumjob im HanseBelt“ – unter diesem Motto bieten za
... Weiterlesen
|
Mittelalterliches Sommerfest des Geschichtserlebnisraumes
16. August 2013 (HL-Red-RB) Das große mittelalterliche Sommerfest des Geschichtserlebnisraumes Lübeck, Pommernring 58, hat sich mittlerweile fest in den Terminkalendern vieler Interessierter und Familien etabliert, zudem besuchen auch viele Touristen das mittelalterliche Treiben. Am 17. und 18. August ist es wieder soweit: Am Samstag von
... Weiterlesen
|
Parkplatzsituation Till Brönner-Konzert in Hamburg
16. August 2013 (HL-Red-RB) Für das Konzert des Trompeters Till Brönner im Rahmen des SHMF zusammen mit der NDR Bigband unter Jörg Achim Keller am 17. August (K 96) Open Air im Hamburger Museum der Arbeit bitten wir alle Konzertbesucher nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten
... Weiterlesen
|
Ausstellung/Unterrichtsprojekt zum Thema „Migration“ in der EPS
15. August 2013 (HL-Red-RB) Ausstellung / Unterrichtsprojekt zum Thema „Migration“ in der Emil-Possehl-Schule Lübeck: Woher komme ich? Was ist ein Ausländer? Warum ist die Integration von zugewanderten Mitbürgern nicht unproblematisch? Warum verlassen Menschen ihr Geburtsland? Welche Prüfungen müssen Zuwanderer bestehen, um in Deutschland
... Weiterlesen
|
Bläser-Konzert des Kirchenkreises HL-Lauenburg bei SANA HL
15. August 2013 (HL-Red-RB) Die Bläserinnen und Bläser des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg spielen unter der Leitung Frau Margarete Heller am Freitag, 16. August 2013, ab 18.30 Uhr in den Sana Kliniken Lübeck auf. Nach der Begrüßung durch den Seelsorger Pastor Frank Gottschalk am Haupteingang der Klinik findet das Konzert bei gutem Wette
... Weiterlesen
|
Programmänderung: Claire Huangci vertritt Olena Kushpler
15. August 2013 (HL-Red-RB) Aufgrund einer Unfallverletzung muss Olena Kushpler ihren Klavierabend am 17. August in der Förde Sparkasse am Lorentzendamm in Kiel (K 97) leider absagen. Als Ersatz konnte die amerikanisch-chinesische Pianistin Claire Huangci gewonnen werden. Das Programm wird teilweise beibehalten und setzt sich nun wie folg
... Weiterlesen
|
Vernissage Astrid Hübbe am 22.08.2013 bei der Gedok
15. August 2013 (HL-Red-RB) Wie die Gedok mitteilt, wird im Rahmen ihrer Reihe "Kunst und Kekse" am 22. August 2013 zwischen 15.00 h und 18.00 h die Ausstellung "Behausungen" der Künstlerin Astrid Hübbe eröffnet. Die Ausstellung findet in den Räumlichkeiten der Gedok in der Fleischhauerstr. 33 in Lübeck statt.
Die Gedok we
... Weiterlesen
|
Jürgen Drews live im CITTI-PARK Lübeck - mit Autogrammstunde
14. August 2013 (HL-Red-RB) Jürgen Drews, den Thomas Gottschalk einst zum König von Mallorca ernannte, gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Schlager-Künstlern in Deutschland. Seine Alben und Singles platzierten sich allesamt hoch in den Charts und so ist es nicht verwunderlich, dass er auch in diesem Jahr wieder fleiß
... Weiterlesen
|
Stadtteilfest in Buntekuh: Statt Marktplatz nun auf dem Kirchhof
14. August 2013 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 17. August 2013 findet von 13 bis 17 Uhr das große Stadtteilfest Buntekuh rund um die Bugenhagenkirche in der Karavellenstraße statt. Der veranstaltende Anwohner-Verein Buntekuh e. V. lädt dazu herzlich ein. Viele Vereine, Parteien, Schulen, AWO, Sozialverband, Freiwillige Feuerwehr Padelügge-Bunt
... Weiterlesen
|
Tage der Industriekultur am Wasser in Lübeck-Neumünster-Eutin
13. August 2013 (HL-Red-RB) Mit 100 Denkmalen an mehr als 50 Orten begleitet von 350 Veranstaltungen geht das große gemeinsame Kulturprojekt der Metropolregion Hamburg in die zweite Runde. Hafenanalgen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke geben Einblicke in die Welt der Industriekul
... Weiterlesen
|
MHL: 120 Lübecker Schüler präsentieren große Soundtracks
13. August 2013 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck macht auf nachfolgende Veranstaltungen aufmerksam und bemerkt dazu vorab: "...auch in den Semesterferien sind die Studierenden der MHL aktiv: wir möchten Sie mit dieser Meldung über ein Konzert mit 120 Lübecker Schülerinnen und Schülern mit Soundtrecks großer Filme informieren, das zw
... Weiterlesen
|
Vernissage: Manfred Oehmichen - "Erinnerung an FUKUSHIMA"
13. August 2013 (HL-Red-RB) Galerie Essig
teilt zur der am 18.08. - 11:00 - stattfindenden Vernissage mit: "Thema der Ausstellung, August 2013: Manfred Oehmichen - "Erinnerung an FUKUSHIMA" - Paraphrasen der "Grossen Welle" und des" Bildes vom Mond" von Hokusai.
Das Erschrecken über die fatale Katastrophe von FUKUHIMA im
... Weiterlesen
|
HL CSD: Gedenkveranstaltung für an AIDS-Folgen Verstorbene
09. August 2013 (HL-Red-RB) Am 17. August wehen in Lübeck wieder die Rainbow-Flaggen, es ist Christopher-Street-Day: es wird politisch, es wird fröhlich, es wird bunt, es wird schrill … und es wird nachdenklich: In Lübeck ist es inzwischen zur Tradition geworden, dass genau dann, wenn das Straßenfest einen Höhepunkt erfährt der Menschen,
... Weiterlesen
|
3. HL Unternehmerinnentag: Fachvorträge und Austausch im Fokus
09. August 2013 (HL-Red-RB) Am Dienstag, den 10. September ab 16 Uhr, findet der 3. Lübecker Unternehmerinnentag statt. Veranstaltungsort ist diesmal der Ballsaal Q45 in der Falkenstraße 45 in Lübeck: „Erneut wollen wir der kontinuierlichen Nachfrage nach Fachinformation, insbesondere aber auch nach Möglichkeiten von Austausch und Vernetz
... Weiterlesen
|
Museumspädagogisches Programm im Behnhaus Drägerhaus
09. August 2013 (HL-Red-RB) Begleitprogramm zur großen Sommerausstellung Wortkünstler / Bildkünstler: Hans Christian Andersens Scherenschnitte, Justinus Kerners Klecksbilder, Herta Müllers Wortcollagen: Begleitend zur großen Sommerausstellung Wortkünstler / Bildkünstler, die berühmte Dichter als Maler und Zeichner zeigt, hat die neue Muse
... Weiterlesen
|
Altenheim Dreifelderweg lädt zum Tag der offenen Tür
09. August 2013 (HL-Red-RB) Flohmarkt am Sonnabend, 17. August, von 11 bis 16 Uhr – Streichelzoo und Vitalwerte: Am Sonnabend, 17. August 2013, feiert die städtische SeniorInnenEinrichtung Dreifelderweg, Wattstraße 7, von 11 Uhr bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür, bei dem auch ein Flohmarkt veranstaltet wird. Neben Hausführungen durch d
... Weiterlesen
|
Neuer Breakdance-Kurs im Jugendzentrum Kücknitz
09. August 2013 (HL-Red-RB) Grundlagen und Shows werden einstudiert und später aufgeführt – für Kinder ab 10 Jahren: Am Donnerstag, 15. August 2013, startet im Jugendzentrum Kücknitz, Haferkoppel 11, ein neuer Breakdance Kurs. Jeweils donnerstags von 15.40 bis 16.40 Uhr vermittelt Ziad Aska die Grundlagen des Breakdance bis hin zum Showta
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige am kommenden Donnerstag
09. August 2013 (HL-Red-RB) Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes laden ins Mehrgenerationshaus Eichholz ein: Jeden dritten Donnerstag im Monat können Angehörige, Nachbarn und Freunde, die einen kranken Menschen zu Hause pflegen oder in einem Heim betreuen Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen und Informationen rund um das Them
... Weiterlesen
|
Festkonzert und Abschlusskonzert der Meisterkurse in der MuK
09. August 2013 (HL-Red-RB) Am Samstag, den 10. August 2013 findet das Festkonzert der Meisterkurse in der Musikhochschule Lübeck um 17 Uhr im Großen Saal statt. Es singen und musizieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Meisterkursen von Margreet Honig (Gesang), David Geringas (Violoncello) und Donald Weilerstein (Violine). Auf
... Weiterlesen
|
Stadtpräsidentin macht Werke der Künstlerin EvaJacoby zugänglich
08. August 2013 (HL-Red-RB) Grafikdesignerin aus Berlin zeigt ihre Werke in den Diensträumen des Rathauses: Die in Berlin lebende Künstlerin Eva Jacoby zeigt ihre Werke auf Papier mit Gouache und Bleistift an zwei weiteren Terminen der Öffentlichkeit in den Diensträumen der Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer (Foto RB) im Rathaus. Inte
... Weiterlesen
|
Röhre bietet Breakdance-Kurs für Jugendliche an
08. August 2013 (HL-Red-RB) Einweisung in Moves und Techniken jeweils freitags – Anmeldung ab sofort möglich: Ab Freitag, 16. August 2013, startet wieder eine neue Breakdancegruppe im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, Mengstraße 35. Jeweils freitags von 15.30 bis 17 Uhr können Jugendliche ab zehn Jahren verschiedenste Techniken und „Mov
... Weiterlesen
|
Familienkino: „Janosch – Komm, wir finden einen Schatz“
08. August 2013 (HL-Red-RB) Start der Veranstaltungsreihe am 10. August 2013 in der Röhre: Am Sonnabend, 10. August 2013, um 16 Uhr startet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino und der VHS Lübeck, in der Mengstraße 35 wieder die Reihe Familienkino. Zum Auftakt zeigt die Röhre den Kinderfilm „Jan
... Weiterlesen
|
Kreativangebote für Kinder ab sechs Jahren in der Röhre
08. August 2013 (HL-Red-RB) Start ab 19. August – Basteln, malen und gestalten an drei Nachmittagen in der Woche: In der Woche ab dem19. August 2013 beginnen im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, Mengstraße 35, wieder verschiedene Kreativangebote. Montags und donnerstags jeweils in der Zeit von 16 bis 18 Uhr können Kinder ab sechs Jahren
... Weiterlesen
|
Töpfern im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre
08. August 2013 (HL-Red-RB) Halbjähriger Kurs zum erlernen der Töpferkunst – Drei Termine für Eltern-Kind-Töpfern: Ab Dienstag den 20. August 2013 beginnt ein neuer Töpferkurs für Kinder ab sechs Jahren im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, Mengstraße 35, in dem alle Grundlagen vermittelt werden. Dieser Kurs läuft über ein halbes Jahr bi
... Weiterlesen
|
Do: Live-Heilungsabend-Radio Lotusblüte präsentiert Petra Herz
07. August 2013 (HL-Red-RB) Das Internet-Radio Lotusblüte präsentiert am Donnerstag, 8. August 2013 um 20.00 Uhr einen LIVE- Heilungsabend mit Master Petra Herz, weltweite Repräsentantin von Dr. und Master Zhi Gang Sha, Divine und Tao Channel: „Du hast die Kraft, Dich selbst zu heilen. Gemeinsam haben wir die Kraft, die ganze Menschheit z
... Weiterlesen
|
"Hörspiel in der Schule": NDR startet Projekt für 100 Schulen
07. August 2013 (HL-Red-RB) Der Norddeutsche Rundfunk bringt das Hörspiel in die Schulen im Norden. Unterstützt von der Stiftung Zuhören wird der NDR in den kommenden zwei Jahren für die Schulen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ein Unterrichtsprojekt "Hörspiel in der Schule" anbieten. Insgesamt 100
... Weiterlesen
|
Morgen: Führung durch die historischen Säle der Stadtbibliothek
06. August 2013 (HL-Red-RB) Führung durch die historischen Säle der Stadtbibliothek
Besucher können am 7. August die Räume des historischen Gebäude kennen lernen
Die Lübecker Stadtbibliothek stellt für ihren Bibliothekstyp - die wissenschaftliche und öffentliche Bibliothek in einem Haus ("Public Library") - ein baugeschichtl
... Weiterlesen
|
Altenheim Solmitzstraße feiert 40-jähriges Bestehen
05. August 2013 (HL-Red-RB) Großes Fest am 10. August 2013 – Sozialsenator spricht Grußwort um 11 Uhr: Am Sonnabend, 10. August 2013, feiert die städtische SeniorInnenEinrichtung (abgekürzt SIE) Solmitzstraße ihr 40-jähriges Jubiläum, verbunden mit einem großen Sommerfest und einem Tag der offenen Tür. Anlässlich der Jubiläumsfeier wird S
... Weiterlesen
|
Abschlusskonzert Rieger-Meisterkurs-neue Meisterkurse beginnen
02. August 2013 (HL-Red-RB) Am Samstag, den 03. August 2013 findet das Abschlusskonzert des Meisterkurses von Wolfram Rieger in der Musikhochschule Lübeck um 20 Uhr im Großen Saal statt. Es singen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Meisterkurs von Wolfram Rieger (Liedinterpretation). Auf dem Programm stehen Werke u.a. von Schubert
... Weiterlesen
|
Großes Kinderfest in Günter Grass-Haus und Willy-Brandt-Haus
02. August 2013 (HL-Red-RB) Polizisten, Astronauten & Spione: Am ersten Wochenende im August ist es wieder so weit, im Günter Grass-Haus und Willy Brandt-Haus wird das beliebte Kinderfest gefeiert: Geheime Nachrichten schreiben wie ein Spion? Am Rednerpult stehen wie ein berühmter Politiker? Verbände anlegen wie ein Sanitäter? Am Samstag,
... Weiterlesen
|
Herzenssache Schlaganfall – Beratung am Schlaganfall-Infobus
02. August 2013 (HL-Red-RB) Deutschlandweite Aufklärungstour zur Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern: Jährlich erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Dieses Schicksal könnte durch das Wissen um Risikofaktoren und rechtzeitige Prävention verhindert werden. Menschen mit der Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern
... Weiterlesen
|
Tanzclub Concordia Lübeck: Seminar zum Walzer-Tanzen
31. Juli 2013 (HL-Red-RB) Am Samstag, dem 3. August, veranstaltet der Tanzclub Concordia Lübeck e.V. ein intensives Seminar zum Thema Walzer (Langsamer Walzer, Wiener Walzer ).
Beginn 13:30, Ende 18:00 Uhr. Es werden drei Stunden Unterricht erteilt, dazwischen gibt es eine Kaffeepause. Eingeladen sind alle Tanzinteressierten, d
... Weiterlesen
|
Aqua-Sport startet direkt nach den Sommerferien
31. Juli 2013 (HL-Red-RB) VHS bietet Kombitraining Aqua-Jumping / Aqua-Cycling ab 7. August 2013 an: Die VHS weist auf ein besonderes Angebot hin: „Lernen Sie das Training im Wasser auf dem Minitrampolin und Aqua-Bike kennen! Es ist besonders schonend für Gelenke und Wirbelsäule, wirkt ausgleichend auf Körper, Geist und Seele und hat eine
... Weiterlesen
|
Nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats am 1. August
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Seniorenrelevante Fragen werden einmal monatlich im Rathaus behandelt: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal im Monat eine Sprechstunde an. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 1. August 2013, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der Kleinen Börse im Rathaus, Breite Str
... Weiterlesen
|
VW: Beetle aus drei Generationen am Travemünder Ostseestrand
29. Juli 2013 (Wolfsburg/Travemünde/HL-Red-RB) Neunte Beetle Sunshinetour startet am 17. August -
Stargäste: „Voice of Germany“-Duo Nathalie Dorra und Ole „Soul“ Feddersen kommen im neuen Beetle Cabriolet; Jetzt kann der Sommer beginnen: Die neunte Beetle Sunshinetour startet am 17. August, es ist das größte Fantreffen aller runden
... Weiterlesen
|
"Wilder Westen" in Bad Segeberg: Eine Stadt spielt Karl May
29. Juli 2013 (Bad Segeberg/HL-Red-RB) Bad Segebergs Innenstadt wird am 3. August wieder zum Wilden Westen: • Große Autogrammstunde des Karl-May-Ensembles ab 11 Uhr • Auch die „tierischen Stars“ sind dabei • Viele Aktionen in den Geschäften: Am Sonnabend, 3. August, wird Bad Segebergs Innenstadt zur „Wildwest-Mainstreet“, denn dann heißt
... Weiterlesen
|
Frutti Tutti - Die Festival-Show mit Kuersche, Manfred Upnmoor
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Lassen Sie sich von den beiden charmanten Gastgebern Kuersche und Manfred Upnmoor durch ein brandneues und -heißes Show-rlebnis führen: Der eine ist Singer/Songwriter mit Gitarre und kommt aus Hannover, der andere ist Schauspieler beim theater23 und kommt aus Lübeck www.theater23.de . Kuersche spielt zeitlos-schö
... Weiterlesen
|
Traveufer-Festival startet kommendes Wochenende
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Freitag beginnt das 15. Duckstein Festival.In diesem Jahr feiert die wachsende Lübecker Fangemeinde ein beeindruckendes Jubiläum in der Hansestadt: Bereits zum 15. Mal findet das Genießer-Fest am Traveufer statt und hat sich zu dem Highlight der sommerlichen Kultur-Szene entwickelt. Die unverwechselb
... Weiterlesen
|
Musikalischer Wochenausklang im Ratzeburger Dom
25. Juli 2013 (HL-Red-RB) Im Rahmen einer „Musikalischen Andacht“ innerhalb des Orgelsommers im Ratzeburger Dom erklingt am Samstag, 27. Juli 2013 um 18.00 Uhr Orgelmusik. Domorganist Christian Skobowsky musiziert an der Großen Rieger-Orgel Werke von Johann Sebastian Bach sowie die Sonate Nr. 3 c-Moll von Alexandre Guilmant, dem Wegbereit
... Weiterlesen
|
Lehrgang zu Küchenmeistern in Lübeck
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das nötige Know-how für den Aufstieg in der Gastronomie bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein mit einer Weiterbildung zu geprüften Küchenmeistern (IHK). Start des berufsbegleitenden Lehrgangs in Lübeck ist der 5. August - letzte Anmeldungen sind noch möglich.
In rund 650 Unterrichtsstun
... Weiterlesen
|
In Eutin soll Kindern Medienkompetenz vermittelt werden
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Im ostholsteinischen Eutin findet am Wochenende 7./8. September nach zwei Jahren in Erinnerung an einstige Glanzzeiten als Residenz wieder das Zeitreisefest „Vielerley Feierey“ statt. Im Vorfeld soll mit Unterstützung der Sparkassenstiftung Schülern der 3. und 4. Jahrgänge der Schulen in Eutin und Süsel ein Ange
... Weiterlesen
|
LPA: Hafenrundfahrt auf Schienen unter Volldampf
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Mit nostalgischer Schnellzugdampflok von 1934 die Lübecker Häfen bereisen: Um den Lübecker Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen der Hansestadt Lübeck die Gelegenheit zu bieten, die Lübecker Häfen und deren Hafenbahn besser kennen zu lernen, veranstaltet die Lübeck Port Authority (LPA) auch dieses Jahr wieder
... Weiterlesen
|
Nächste Informationsstunde zur Vollzeitpflege am 8. August
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das Jugendamt führt jeden zweiten Donnerstag Beratungen im VZM durch
Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Info- und Fragestunde zu diesem Thema an.
... Weiterlesen
|
Morgen: Musik für Traversflöte, Blockflöten und Virginal
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Donnerstag, 25. Juli, lädt das Museumsquartier zum Remter Konzert ein. Das in Lübeck durch zahlreiche Konzerte bekannte Ehepaar Iris und Eckhard Bürger wird Musik für Traversflöte, verschiedene Blockflöten und Virginal erklingen lassen. Dabei wird der Bogen des Programms von frühbarocker Musik von Da
... Weiterlesen
|
Weitere Konzerte des Neustädter Musiksommers
22. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das zweite Konzert des diesjährigen Neustädter Musiksommers steht ganz in der Tradition hochwertiger Gastchöre . Am 29. Juli singt der Kinder- und Jugendchor St. Remigius aus Düsseldorf in der Neustädter Stadtkirche. Unter der Leitung von Petra Verhoeven werden die Kinder ein begeisterndes Chorkonzert geben, das
... Weiterlesen
|
Meisterkurse in der Lübecker Musikhochschule haben begonnen
22. Juli 2013 (HL-Red-RB) Seit heute, 22. Juli 2013 wird im Rahmen der renommierten Meisterkurse des Schleswig-Holstein Musik Festivals in der Musikhochschule Lübeck fleißig musiziert. Der ehemalige Intendant der Dresdner Staatsoper Gerd Uecker bietet erneut einen Kurs vom 22. – 27. Juli für junge Opernsängerinnen und -sänger. Die musikal
... Weiterlesen
|
Mitsegeln bei der Traditionssegler-Regatta „Niederegger-Cup“
21. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH weist auf die Mitsegel-Gelegenheit im Rahmen der Travemünder Woche hin: "Am Sonntag, 28. Juli, startet um 11 Uhr die Traditionssegler-Regatta „Niederegger-Cup“ im Travemünder Fischereihafen. Veranstalter ist der Museumshafen zu Lübeck e.V. Mit dabei sind die Traditionssegl
... Weiterlesen
|
"Die Zauberflöte" - Öffentl. Generalprobe 24. /Premiere 26. Jul
20. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die Eutiner Festspiele weisen auf folgende Aufführung hin: "Die Zauberflöte - Deutsche Oper in zwei Akten - Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart - Text von Emanuel Schickaneder - Eutiner Neuinszenierung. Öffentliche Generalprobe 24. Juli 2013 - 20 Uhr - Premiere 26. Juli 2013 - 20 Uhr - Weitere Aufführungen 27
... Weiterlesen
|
Schriftsteller Kohout an seinem 85. Geburtstag in "Das Gespräch"
19. Juli 2013 (HL-Red-RB) Pavel Kohout wird am Sonnabend, 20. Juli, 85 Jahre alt. Der tschechische Schriftsteller mit Wohnsitz in Prag und Wien ist an seinem Geburtstag ab 18.00 Uhr zu Gast in der Sendung "Das Gespräch" auf NDR Kultur. "Mein tolles Leben mit Hitler, Stalin und Havel" hat er seine Autobiografie überschrieben und wahrlich i
... Weiterlesen
|
Hokus Pokus - Konzert zum Zuhören und Mitmachen
19. Juli 2013 (Eutin/HL-Red-RB) Die Eutiner Festspiele weisen auf folgende Aufführng hin:" Hokus Pokus - Konzert zum Zuhören und Mitmachen für Kinder und Erwachsene mit dem Blechbläser-Quintett Kansas-Brass aus den USA - Vorstellungen 25. Juli 2013 - 11 Uhr und 16 Uhr - 27. Juli 2013 - 11 Uhr - Dauer ca. 50 Minuten - Veranstaltungsort Ope
... Weiterlesen
|
Vortrag über Fracking und die Gesundheitsrisiken
19. Juli 2013 (Bad Bramstedt/HL-Red-RB) Die „Selbsthilfegruppe Umwelterkrankte Mittelholstein“ lädt zum Vortrag „Fracking - Tiefengasgewinnung mit Hilfe von Druck und Chemie - ein Risiko für die Umwelt und die Menschen?“ ein. Am Donnerstag, dem 8. August 2013 spricht der Toxikologe und Lebensmittelexperte Dr. Hermann Kruse von der Christi
... Weiterlesen
|
Morgen: Französischer Weinabend mit Lesung bei Tesdorpf
18. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das Buddenbrookhaus lädt am kommenden Freitag, 19. Juli, erstmalig im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Traumland und Zuflucht. Heinrich Mann und Frankreich“ zu einem französischen Weinabend mit Lesung ein. Jan Bovensiepen wird aus Heinrich Manns „Henri Quatre“ lesen während französischer Wein verköstigt wi
... Weiterlesen
|
Sommerferien-Entdeckertour mit Stadtverkehr und LVG
18. Juli 2013 (HL-Red-RB) Schon daran teilgenommen? Noch besteht die Chance dazu: "Stadtverkehr und LVG bieten für weiterin für Kinder eine spannende Sommerferien-Entdeckertour an. Wer alle gestellten Fragen beantworten kann, nimmt an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es u.a. ein iPad. Mitmachen können alle Schulkinder, die Lust hab
... Weiterlesen
|
Angebot im St. Annen-Museum: Museumspädagogische Rallye
16. Juli 2013 (HL-Red-RB) Kinder können neue Kunstwerke in der Sonderausstellung „Zugehörig!“ entdecken: Langeweile in den Ferien? Das St. Annen-Museum bietet allen kleinen Entdeckern ein neues Angebot, um die aktuelle Sonderausstellung „Zugehörig!“ des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein zu erkunden. Bei einer Rallye für
... Weiterlesen
|
Barocke Orgelkunst im Ratzeburger Dom
16. Juli 2013 (HL-Red-RB) Der Orgelsommer 2013 im Ratzeburger Dom (Zeichnung RB) bot seinen Zuhörern bisher schwerpunktmäßig musikalischen Werke des Spätbarock, der romantischen Orgelsymphonik und der klassischen Moderne. Sebastian Knebel, Solist des Konzerts am Samstag, 20. Juli 2013 um 18.00 Uhr, setzt nun einen Schwerpunkt in der Zeit
... Weiterlesen
|
GESTRANDET – die Erlösung des „Fliegenden Holländers“
16. Juli 2013 (HL-Trasvemünde/Red-RB) Vorhang auf für das neue Erlebnistheater in Travemünde! Im Monat August steht immer freitags und samstags um 20.30 Uhr die Sommerinszenierung des Theater Combinale ‚GESTRANDET - die Erlösung des „Fliegenden Holländers“ und wie es dazu kam‘ auf dem Abendprogramm am Travemünder Strand. „Travemünde wird
... Weiterlesen
|
Ab heute bis Sonntag: Lübecker Fisch- und Heringstage 2013
12. Juli 2013 (HL-Red-RB) Wie bereits berichtet, werden auch in diesem Jahr, vom 12. bis 14. Juli, werden die traditionsreichen Lübecker Fisch- und Heringstage auf dem Markt die Besucher anlocken. Das Fest wurde heute eröffnet: Fisch und speziell der Hering (Foto RB/Ausladen des Hanseschiffes) ist untrennbar mit der Geschichte der Hansest
... Weiterlesen
|
Frühstück für pflegende Angehörige
12. Juli 2013 (HL-Red-RB) Nächste Sprechstunde am Donnerstag, 18. Juli 2013, im Mehrgenerationenhaus Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Run
... Weiterlesen
|
"Musik aus vier Jahrhunderten an der Domorgel"
11. Juli 2013 (HL-Red-RB) Matthias Jacob, der Organist der Friedenskirche im Park Sannsouci in Potsdam, ist am Samstag, 13. Juli 2013 um 18.00 Uhr Gast bei den Ratzeburger Dommusiken. Für sein Konzert an der Großen Rieger-Orgel hat er Kompositionen aus vier Jahrhunderten ausgewählt, um die vielfachen stilistischen Klangmöglichkeiten der D
... Weiterlesen
|
WISSENSMANEGE Zirkuszelt Garten der GEMEINNÜTZIGEN
11. Juli 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltungsübersicht 12. bis 21. Juli 2013:
Dienstag, 16. Juli
18:00 bis 19:00 Uhr
(Weitere Termine jeweils am Dienstag, 23. Juli, 30. Juli und 6. August zur gleichen Zeit)
Ihre Lieblingsgedichte
An vier Abenden steht die WissensManege für eine verwegene Aktion zur Verfügun
... Weiterlesen
|
Programmänderung: Chen spielt im Trio mit Kremer für Maisenberg
08. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das Schleswig-Holstein Musik Festival teilt mit: "Programmänderung: Sa Chen spielt im Trio mit Gidon Kremer für Oleg Maisenberg. Aus gesundheitlichen Gründen hat Oleg Maisenberg seinen Auftritt im Trio mit Gidon Kremer und Giedrë Dirvanauskaitë am 9. Juli in Haseldorf (K4) abgesagt. Als Ersatz für Maisenberg wird
... Weiterlesen
|
Donnerstag: Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege
08. Juli 2013 (HL-Red-RB) Nächste Infostunde zum Thema Pflegefamilien und Pflegepersonen im VZM: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen.
Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Info- und Fragestunde zu diesem Thema an
... Weiterlesen
|
Freitag bis Sonntag: Lübecker Fisch- und Heringstage 2013
08. Juli 2013 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr, vom 12. bis 14. Juli, werden die traditionsreichen Lübecker Fisch- und Heringstage auf dem Markt die Besucher anlocken. Fisch und speziell der Hering (Foto RB/Ausladen des Hanseschiffes) ist untrennbar mit der Geschichte der Hansestadt verbunden. Obgleich bekannt als „arme Leute Essen“ trug e
... Weiterlesen
|
Ferienaktivitäten Kulturladen und interkult. Bielefeldt Gärten
07. Juli 2013 (HL-Red-RB) Nachfolgende Terminübersicht wurde übermittelt:
8.07.2013, 13:00 bis 16:00 Uhr , Bielefeldt Gärten, Polnischer Gemüsesalat
10.07. 2013, 14:00 bis 16:00 Uhr, Kulturladen, Buchbinden
11.07.2013, 13:00 bis 15:00 Uhr, Kulturladen, Literatur- und Malnachmittag für Kinder
17.07.2013, 14:00
... Weiterlesen
|
Schöneres als "Bier" an warmen Sommertagen? Auf zum Koberg...
06. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das Weinfest auf dem Koberg hat schon Tradition, in diesem Jahr gibt es eine weitere Veranstaltung: das 1. Lübecker Altstadt-Bierfest. Mit dabei sind nicht nur über 20 Biersorten, sondern auch die größte mobile Brauerei Deutschlands. Bis Sonntagabend wird auf dem Koberg gefeiert.
Richard Rau hat seine mob
... Weiterlesen
|
Neustädter Musiksommer eröffnet mit Klezmer-Konzert
30. Juni 2013 (HL-Red-RB) Am Samstag, 13. Juli eröffnet der Neustädter Musiksommer seinen Konzertreigen mit einem Klezmer-Konzert. Die Gruppe „novum pendulum aus Frankfurt/ Oder wird mit einem erfrischenden Konzert den Auftakt machen. Der Ort des Hörens ist die Ausstellungshalle 1 maritim in der ancora marina, 20.00 Uhr.
Die Klezme
... Weiterlesen
|
HL-Countdown läuft: Um 18 Uhr eröffnet - aktualisiert
28. Juni 2013 (HL-Red-RB) Gegen Mittag berichtete Lübeck-TeaTime vorab zur Ausstellungseröffnung. Nun liegen auch Fotos von der späteren "Vernikssage" vor. Diese sind dem Artikel angefügt. Zurück zum Vorbericht: Heute Mittag stellte der Leiter der Augsburger Puppenkiste, Klaus Marschall, gemeinsam mit der gastgebenden Geschäftsführerin de
... Weiterlesen
|
Museum für Natur und Umwelt mit tollen Ferien-Angeboten
28. Juni 2013 (HL-Red-RB) Langeweile in den Sommerferien? Das Museum für Natur und Umwelt in Lübeck bietet neugierigen Kindern ein tolles Programm zum Mitmachen. Bei den folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei:
Am Donnerstag, 4. Juli von 14-16 Uhr, können Maikäfer, Fliege und Co in der Ausstellung „Insekten – Kleine Tiere g
... Weiterlesen
|
Wer will eine Socken-Handpuppe basteln?
25. Juni 2013 (HL-Red-RB) Angebot des TheaterFigurenMuseum am Mittwoch, 26. Juni 2013, um 11 Uhr: Riesenohren, Hochfrisur, Sommersprossen? Das TheaterFigurenMuseum lädt am morgigen Mittwoch, 26. Juni 2013, zum kreativen Basteln. Wer Lust am Nähen hat, kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und eine Socken-Handpuppe herstellen.
Di
... Weiterlesen
|
WISSENSMANEGE - Veranstaltungen bis 30. Juni
24. Juni 2013 (HL-Red-RB) DIE GEMEINNÜTZIGE weist auf die aktuellen Termine der WISSENSMANEGE - DIE BÜHNE FÜR MENSCHEN UND IHRE IDEEN hin:
Mittwoch, 26. Juni 19 Uhr
Anläufe:
I. Stilbewusst!
Texte im Gespräch mit Marlies Behm und Antje Peters-Hirt
Diese kleine Reihe versucht jeweils an einem Abend im Jun
... Weiterlesen
|
Musik am Meer: Auftakt der Konzertreihe mit „Max and Friends“
23. Juni 2013 (HL-Travemünde/Red-RB) Die Konzertreihe “Travemünde – Musik am Meer“ bietet während der Sommersaison vom 2. Juli bis 12. September einen musikalischen Reigen von Jazz, Pop und Rock über Shanties bis hin zur klassischen Sinfonie. Jeweils dienstags und donnerstags geht es zur blauen Stunde ab 17.00 Uhr mal wild, mal kuschelig,
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag im St. Annen-Museum: "Zugehörig!“
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „zugehörig!“ im St. Annen-Museum findet am kommenden Sonntag, 23. Juni, ein Kreativ-Workshop für Kinder statt. Die Künstlerinnen Isabel Koberstein-Lange und Anja von Wenckstern laden Kinder ab 5 Jahren ein, mit ihnen Schmuck-Skulpturen zu bauen. Aus Draht, Erbsen und ande
... Weiterlesen
|
Sonntag: Neue Ausstellung "Müll ist schön" in Herrenwyk
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Was andere wegwerfen, hat Michaela Berning-Tournier gesammelt und zu einer Ausstellung gemacht. Die Sonderausstellung "Müll ist schön". Eine Kunstinstallation von Michaela Berning-Tournier ist bis zum 6. Oktober im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk zu sehen.
Hässliches, Überflüssiges, Nutzlose
... Weiterlesen
|
FamilienSonntag im Museum Holstentor zur mittelalt. Sonnenuhr
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Hier erfahren kleine und große Interessierte alles über die „Mittelalterliche Sonnenuhr“: Das Museum Holstentor lädt am kommenden Sonntag, 23. Juni, alle kleinen und großen Interessierten ein, mehr über Sonnenuhren zu erfahren. Beim FamilienSonntag wird eine Wanderstab-Sonnenuhr gebaut, wie sie schon früher Pilge
... Weiterlesen
|
Martin Walser liest im Rahmen des Literarischen Colloquiums
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Martin Walser gastiert am 24. Juni im Günter Grass-Haus und liest aus seinen Novellen: Martin Walser ist einer der berühmtesten deutschen Schriftsteller der Gegenwart. Der „Meister der Schreib- und Empfindungskunst“ (so die Süddeutsche Zeitung) war Gastdozent an internationalen Universitäten und wurde mit Preisen
... Weiterlesen
|
Ferienpassaktion von Industriemuseum und Jugendkulturhaus
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Mittwoch: Historischer Stadtrundgang „Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung“: Am Mittwoch, 26. Juni 2013, von 15 bis 16.30 Uhr bieten im Rahmen des Ferienpasses das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk und das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre einen Stadtrundgang zum Thema „Widerstand und Verfolg
... Weiterlesen
|
Jugendkulturhaus Röhre: Freie Plätze bei Ferienpass-Aktionen
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche – Anmeldungen möglich, auch per Mail: Auch dieses Jahr hat das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder viele Veranstaltungen und Workshops im Lübecker Ferienpass. Nähere Infos dazu können auf den entsprechenden Seiten im Ferienpass nachgelesen werden. Bei einigen
... Weiterlesen
|
Vortrag:Tuberkulose-Forschung „Made in Schleswig-Holstein"
18. Juni 2013 (HL-Red-RB) Schüler-Forschungs-Gemeinschaft 2013: Was klingt wie ein Produkt, das mit dem Label „Made in Schleswig-Holstein“ weltweit verkauft wird, ist es im weitesten Sinne auch: Denn bei dem Vortrag von Prof. Dr. med. Dipl.-Biol. Christoph Lange von der Medizinischen Klinik im Forschungszentrum Borstel geht es am 19. Juni
... Weiterlesen
|
Bischöfin i.R.Wartenberg-Potter Referentin im "Studium generale"
17. Juni 2013 (HL-Red-RB) Das Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung weist im Rahmen des "Studium generale" auf folgende Veranstaltung hin: "Donnerstag, den 20. Juni 2013, um 19.15 Uhr im Audimax - Theologie und Klimagerechtigkeit: Wie kann die christliche Tradition angesichts des Klimawandels vom „Gott des Lebens“ spre
... Weiterlesen
|
Literatur im Gespräch - „Grimms Wörter“ von Günter Grass
17. Juni 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Mittwoch, 19. Juni, lädt das Buddenbrookhaus zum Gesprächsabend zu „Grimms Wörter“ von Günter Grass ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur im Gespräch“ wird Britta Dittmann das von Grass als Liebeserklärung an die deutsche Sprache verfasste Buch in Augenschein nehmen. Er durchstreift hierb
... Weiterlesen
|
"Vergünstigte" Generalprobe von “Winnetou I - Blutsbrüder”
17. Juni 2013 (HL-Red-RB) Karl-May-Spiele Bad Segeberg - Generalprobe von “Winnetou I - Blutsbrüder” am Freitag mit besonders günstigen Konditionen: Wer als einer der ersten die neue Inszenierung von ”Winnetou I - Blutsbrüder” erleben will, hat dazu am Freitag, 21. Juni, um 20.00 Uhr, bei der Generalprobe im Freilichttheater am Kalkberg
... Weiterlesen
|
Stadtführung – "...auf den Spuren Lübecker Frauen“
17. Juni 2013 (HL-Red-RB) Das Frauenbüro lädt alle interessierten Lübeckerinnen zu einer besonderen Stadtführung ein: „Auf den Spuren Lübecker Frauen". Gemeinsam mit der Stadtführerin Susanne Hesse werden Plätze und Orte in der Lübecker Altstadt besucht, wo Frauen gewirkt haben.
Termin: Freitag, 21. Juni um 17 Uhr, Treffpunkt ist d
... Weiterlesen
|
Jahresschau 2013 trägt den Namen „Zugehörig!“
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Der Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein zeigt jährlich in einer großen Ausstellung das aktuelle künstlerische Schaffen seiner Mitglieder. Der Titel der Jahresschau 2013 lautet „Zugehörig!“ Die ungewöhnliche Präsentation ist in den drei neuen und in den 25 historischen Ausstellungsräumen des Museumsq
... Weiterlesen
|
Morgen: Kostenlose Beratung zu Mineralien, Fossilien und Gestein
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Kostenlose Beratung zu Mineralien, Fossilien und Gestein am 17. Juni (bitte anmelden°):Haben Sie während des letzten Strandspaziergangs ein interessantes Fundstück an der Ostseeküste gefunden? Möchten Sie mehr über die fossilen Fundstücke erfahren? Der Verein Lübecker Mineralien- und Fossilienfreunde e.V. bietet
... Weiterlesen
|
Sonntag: Premiere "Hotzenplotz" auf Lübecker Freilichtbühne
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Der Räuber Hotzenplotz treibt im Sommer auf der Lübecker Freilichtbühne sein Unwesen. Weil er die Kaffemühle der Großmutter klaut, wird er zum meistgesuchten Verbrecher. Kasperl und Seppel sind ihm natürlich dicht auf den Fersen. Wachtmeister Alois Dimpelmoser ist dabei keine große Hilfe.
Der Kinderbuchkla
... Weiterlesen
|
Vortrag zum Bau der Kraweel (Hanseschiff) "Lisa von Lübeck"
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Bootsbaumeister informiert über den Bau von der ersten Plänen bis zum Stapellauf: Am kommenden Dienstag, 18. Juni, lädt das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk zum Vortrag von Bootsbaumeister Hein Schmarje „Vom Baum zum Schiff – Der Bau der Lisa von Lübeck“ ein. In seinem Vortrag wird er über die Entste
... Weiterlesen
|
Altenheim Prassekstraße lädt zum Tag der offenen Tür
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 22. Juni 2013, feiert die städtische SeniorInnenEinrichtung Prassekstraße, Prassekstraße 6, von 11 Uhr bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Neben den Hausführungen durch den Pflegebereich der Einrichtung und dem angeschlossenen betreuten Wohnen finden interessierte Besucherinnen und Besucher auch d
... Weiterlesen
|
Nachts in der Stadtbibliothek: Late Night Lesen
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Bibliotheksfest am Freitag, 21. Juni 2013, ab 19 Uhr in der Zentrale der Bücher: Die Stadtbibliothek lädt am Freitag, 21. Juni 2013, von 19 bis 23 Uhr zum Bibliotheksfest mit Musik und Lesungen ein. Dieses Late Night Lesen findet in der Zentrale der Einrichtung, Hundestraße 5–17, statt. Der Eintritt und das Entle
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre am 20. Juni 2013 in Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Rund zwei Dr
... Weiterlesen
|
7. Buntekuh-Lauf am Freitag führt zu Einschränkungen
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Start am Koggenweg – Lauf durch das Wiesental – Mehrere Straßen werden gesperrt: Am nächsten Freitag, 21. Juni 2013, wird wieder der Buntekuh-Lauf mit verschiedenen Laufdisziplinen veranstaltet. Da der Lauf am Sportplatz Koggenweg beginnt und endet und zudem durch das Wiesental führt, wird der Pinassenweg im Bere
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe für Frauen mit Wochenbett- Depression
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) „Soulsisters“: Anlaufstelle für Mütter mit PPD – Treffen einmal im Monat: Die Kontakt- und Informationsstelle im Gesundheitsamt Lübeck (KISS) weist auf eine neue Selbsthilfegruppe hin. Diese definiert sich nach eigenen Angaben wie folgt: „Die postpartale oder auch Wochenbett-Depression ist eine immer noch wenig b
... Weiterlesen
|
Bilderbuchkino zeigt „Der Schein trügt“
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Geschichten für kleine Kinder am morgigen Donnerstag, 13. Juni 2013: Die Kinderabteilung der Stadtbibliothek Lübeck bietet wieder ein neues Stück aus der Reihe „Bilderbuchkino“ an. Eingeladen sind am morgigen Donnerstag, 13 Juni 2013, um 16 Uhr alle Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren.
Dieses Mal wird folge
... Weiterlesen
|
Sprechstunden der Behindertenbeauftragten
15. Juni 2013 (HL-Red-RB) Erika Bade und Wolfgang Halbedel informieren im VZM am Donnerstag, 20. Juni 2013: Die Behindertenbeauftragten, Erika Bade und Wolfgang Halbedel bieten an jedem dritten Donnerstag eines Monats eine Sprechstunde im Verwaltungszentrum, Haus „Trave“, Kronsforder Allee 2–6, von 10 bis 12 Uhr an. Die nächste Sprechstun
... Weiterlesen
|
Schüler-Forschungs-Gemeinschaft 2013 - Vortragsangebot
15. Juni 2013 (HL-Red-RB) Vortrag: Tuberkulose-Forschung „Made in Schleswig-Holstein": Was klingt wie ein Produkt, das mit dem Label „Made in Schleswig-Holstein“ weltweit verkauft wird, ist es im weitesten Sinne auch: Denn bei dem Vortrag von Prof. Dr. med. Dipl.-Biol. Christoph Lange von der Medizinischen Klinik im Forschungszentrum Bors
... Weiterlesen
|
„Soziale Stadt“ in Buntekuh feiert Abschlussfest
14. Juni 2013 (HL-Red-RB) Hansestadt und plankontor laden in Aula der Baltic Grund- und Gemeinschaftsschule: Die Hansestadt Lübeck und das Quartiersmanagement plankontor Stadt und Gesellschaft GmbH laden zur Abschlussveranstaltung des Städtebauförderungsprogramms “Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ Lübeck Buntekuh ein. Dieses ist
... Weiterlesen
|
Fiesta Latina im Naturbad Falkenwiese
14. Juni 2013 (HL-Red-RB) Zur Fiesta Latina lädt die Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft (DIAG) am Sonnabend, 15. Juni 2013, in das Naturbad Falkenwiese, Wakenitzufer 1b ein. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet acht Euro, ermäßigt fünf Euro.
Gemeinsam mit dem Naturbad Falkenwiese feiert auch in diesem Jahr die DIAG ihre
... Weiterlesen
|
Drei Tage Schützenfest in Bad Schwartau
13. Juni 2013 (HL-Red-RB) Anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums lädt die Schwartauer Schützengilde am Wochenende, 14. bis 16. Juni 2013, zu drei Tagen Tanz auf den Marktplatz in Bad Schwartau ein. Ein Höhepunkt wird sicher wieder der große Festumzug durch die Stadt sein, die in diesem Jahr ihr 100. Badjubiläum feiert.
Freitag, 14.
... Weiterlesen
|
Heute! Sommerlyrik bei mixed pickles
13. Juni 2013 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 13. Juni 2013, findet bei dem Verein mixed pickles in der Schwartauer Allee 7 eine etwas andere Lesung statt: Unter dem Titel „"Sommerlyrik"" liest Dagny Koglien alles, was man nicht unbedingt erwartet. Beginn ist um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
Von Peter Maffay bis Goethe erwartet das Pub
... Weiterlesen
|
Großes Sommerfest bei der Vorwerker Diakonie
13. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die Vorwerker Diakonie feiert am Sonntag, 16. Juni 2013, das große Sommerfest auf ihrem Zentralgelände an der Triftstraße 139-143. Von 11 bis 18 Uhr stehen Spaß, Spiel, Musik, Leckereien und vor allem Begegnungen auf dem Programm.
"Wir laden alle herzlich ein, gemeinsam mit uns in den Sommer zu starten", s
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftsbüro lädt zu Sommerfest im Hudekamp
11. Juni 2013 (HL-Red-RB) Große Feier am kommenden Sonnabend von 14 bis 18 Uhr – Programm für Groß und Klein: Am kommenden Sonnabend, 15. Juni 2013, veranstalten die Bewohner und Bewohnerinnen des Hudekamp in Kooperation mit dem Nachbarschaftsbüro und dem Jugendtreff des Internationalen Bundes ein großes Sommerfest. Von 14 bis 18 Uhr wird
... Weiterlesen
|
Wohnberatung am Kolberger Platz 1 am nächsten Donnerstag
10. Juni 2013 (HL-Red-RB) Mitarbeiterin der Caritas informiert zu Fragen rund ums Älterwerden – Beginn: 14.30 Uhr: Am nächsten Donnerstag, 13. Juni 2013, wird die Informationsreihe in der Wohnberatung am Kolberger Platz 1 mit einem Vortrag zum Thema „Was macht das Alter aus?“ fortgesetzt. Katharina Silies, Mitarbeiterin beim Caritasverban
... Weiterlesen
|
Großes Grillfest im Garten des Heiligen-Geist-Hospital
10. Juni 2013 (HL-Red-RB) Spielmannzug und Möwenschiet sorgen für Musik am Sonnabend, 15. Juni 2013: Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Lübeck und des Umlandes sind herzlich eingeladen zu einem großen Grillfest am Sonnabend, 15. Juni 2013 im Garten des Heiligen-Geist-Hospital am Koberg 11. Veranstalter ist die städtische
... Weiterlesen
|
Vortrag zur NS-“Euthanasie: "...weshalb hat sie keiner gerettet?
10. Juni 2013 (HL-Red-RB) „Aber weshalb hat sie keiner gerettet?“ - Familiäre Spurensuche zur NS-“Euthanasie“: Im Rahmen ihres Jahresprogrammes „Zerstörte Vielfalt“ lädt die Initiative Stolpersteine für zu dem Vortrag und und der Lesung von Daniela Martin ein.
In der Familie von Daniela Martin gab es ein unausgesprochenes Gesetz: Ü
... Weiterlesen
|
Morgen: Finale Straßenfußball-Turnier auf dem Markt in Lübeck
07. Juni 2013 (HL-Red-RB) Auch morgen noch rollt auf dem Markt in Lübeck der Ball. Auf einem eigens für die Deutsche Meisterschaft aufgebauten 16x22 Meter großen Spielfeld spielen Teams aus ganz Deutschland um die Krone im Straßenfußball.
"Unser Ziel war, das Turnier an einem sehr zentralen Ort stattfinden zu lassen", meint Lutz Re
... Weiterlesen
|
Weinprobe/WeinSommer HL - wenig publikumswirksam vermittelt?
07. Juni 2013 (HL-Red-RB) Meinung: Was nützt es, wenn Presse-Werbung gut bezahlt wird - aber nicht das herüber gebracht wird, was von den "Auftraggebern" im Grunde erwartet wird - und erwartet werden kann. Da wird vorab und - wenn auch noch in der "ersten" Stunde - pflichtgemäßes Interesse vorgegaukelt. Und letztlich bleibt es ein Geheim
... Weiterlesen
|
WeinSommer eröffnet - großer Lübeck-TeaTime-Bilderbogen
07. Juni 2013 (HL-Red-RB)Aktualisiert am 8. Juni mit dem nun gesamten Bilderbogen: Bei strahlendem Sonnenschein haben Mosel Weinprinzessin Julia Gessinger und der Erste Stellvertretende Stadtpräsident Peter Sünnenwold gestern den "18. Weinsommer" auf dem Koberg eröffnet. Das Fest findet noch bis zum Sonntag statt. Zur Eröffnung gab es nic
... Weiterlesen
|
Ab morgen: Straßenfußball-Turnier auf dem Markt in Lübeck
06. Juni 2013 (HL-Red-RB) Am 7. und 8. Juni 2013 rollt im Schatten des historischen Rathauses auf dem Markt in Lübeck der Ball. Auf einem eigens für die Deutsche Meisterschaft aufgebauten 16x22 Meter großen Spielfeld spielen Teams aus ganz Deutschland um die Krone im Straßenfußball.
"Unser Ziel war, das Turnier an einem sehr zentra
... Weiterlesen
|
Heute Eröffnung des "18. WeinSommers" auf Lübecks Koberg
06. Juni 2013 (HL-Red-RB) Endlich ein Wiedersehen mit den sympathischen Gästen aus Rheinland-Pfalz: Winzerinnen und Winzer, die seit sage und schreibe damit zum 18. Mal der Hansestadt Lübeck ihre Treue zeigen. Den Lübeckerinnen und Lübeckern, die diese Veranstaltung längst als „5-Sterne“ - Treffen in ihren Terminkalenders immer wieder no
... Weiterlesen
|
Ab Do. WeinSommer HL - hier Verlosung Weinproben-Karten
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Von Donnerstag bis Sonntag findet erneut der WeinSommer auf dem Koberg in Lübeck statt. Lübeck-TeaTime hat bereits mehrfach diese Veranstaltung vorgestellt (siehe Rubrik Tourismus oder Veranstaltungen). Noch einmal wird auf die Verlosung von Teilnahme-Karten zur "Weinprobe mit der Mosel-Weinprinzessin" hingewiese
... Weiterlesen
|
MiniMasterLübeck sehen und hören Samba
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Weltmusik - Musik überall auf der Welt? Vorlesung für Kinder am Sonnabend, 8. Juni 2013: Samba, der Name allein klingt schwungvoll und besonders. In der nächsten Kindervorlesung der Musikhochschule wird eine musikalische Reise nach Brasilien unternommen, der Heimat des Samba. Die Kinder erleben wie der Samba in
... Weiterlesen
|
Vortrag zur Geschichte der Heimerziehung im Rathaus/Gr. Börse
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Prof. Schrapper gibt Erläuterungen zur Ausstellung in der Großen Börse: Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Für.Sorge.Erziehung“ über die Geschichte der Heimerziehung in den 1950er und 60er Jahren, die derzeit im Rathaus zu sehen ist, wird am Donnerstag, 6. Juni 2013, um 19.30 Uhr, ein Vortrag des Kurators angebo
... Weiterlesen
|
Grafikdesignerin aus Berlin zeigt im Rathaus ihre Arbeiten
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Vernissage in Räumen der Stadtpräsidentin – Textildrucke von Eva Jacoby zu sehen: Die in Berlin lebende Künstlerin Eva Jacoby zeigt ihre Textildrucke in den Diensträumen von Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer im Rathaus. Die Öffentlichkeit kann sich die Bilder mit den Werken der Künstlerin am Dienstag, 18. Ju
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt den Streifen „Schickt mehr Süßes“
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Dänisch-schwedisches Kinderfilm spielt in den USA – Vorführung: Am Sonnabend, 15. Juni 2013, zeigt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre in Zusammenarbeit mit dem Kommunale Kino und der VHS Lübeck um 16 Uhr, in der Mengstraße 35 den Film „Schickt mehr Süßes“ (Dänemark/Schweden 2001, empfohlen ab 6 Jahren).
... Weiterlesen
|
ADFC Lübeck informiert über seine nächsten Rad-Touren
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Der Allgemeine Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Lübeck veranstaltet folgende Touren: Am Sa. 8.6. geht es durch die Nacht nach Fehmarn. Die flotte Tour ist 100 Km lang und die Rückfahrt erfolgt per Bahn in Eigenregie. Eine Anmeldung ist bis zum 5.6. erforderlich. Tel. 0451 61165454.
Am So.9.6 geht es leicht h
... Weiterlesen
|
Lunch mit Kompott: Wissenswertes zum Nachtisch
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Ein Salongespräch über die Kultur des Essens – Ethnologe spricht über Wissen und Essen: Prof. Dr. Ulf Matthiesen, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt Universität Berlin, liefert einen kulinarischen Dreiklang von Wissen, Stadt und Essen. Dabei wird sein Kompott reich- und nachhaltig zu genießen sein. Es
... Weiterlesen
|
WissensManege Lübeck: Europäische Esskulturen im Wandel
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Prof. Dr. Ulf Matthiesen über Varianten des neuen Food-Regionalismus in Metropolen: Kaum ein Lebensbereich hat für den urbanen Raum inzwischen wieder eine größere Bedeutung, als das gemeinsame Essen und Trinken. Im Stehen, im Gehen, abgesessen, auf die Schnelle, mit mehr Zeit und Muße, eher allein (aber im Kreuzf
... Weiterlesen
|
18. WeinSommer - Lübeck-TeaTime verlost Weinproben-Karten
02. Juni 2013 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime wiederholt diesen bereits vorgestellten Beitrag. Und gerne zugegeben: Diese Veranstaltung, die ich als Redakteur bereits von "erster Stunde" begleitet habe, steht mir - nah. Stimmt. Denn ich habe auch später eine solche "Fachkompetenz von Organisation bis Durchführung und vor allem ein derart unau
... Weiterlesen
|
Kinder und Jugendliche erforschen Werke von Emil Schumacher
30. Mai 2013 (HL-Red-RB) Malworkshop in der Kunsthalle: „Indem ich mich mitreißen lass, gewinne ich das Bild“: Die Kunsthalle St. Annen lädt am kommenden Samstag, 1. Juni 2013, im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Emil Schumacher. Beseelte Materie“ zum Malworkshop für Kinder und Jugendliche ein. Unter dem Motto „Indem ich mich mitr
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt in Lübeck berät in Travemünde
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Nächste Beratung am Mittwoch, 5. Juni 2013, im Gesellschaftshaus:
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu de
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Der ganz große Traum“ am Sonnabend
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Film für Kinder ab 8 Jahren im Kommunalen Kino – Infos in der Filmothek
Am Sonnabend, 1. Juni 2013 zeigt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino und der VHS Lübeck um 16 Uhr in der Mengstraße 35 den Film „Der ganz große Traum“; Deutschland 2011, empfohlen ab 8 Jahren
... Weiterlesen
|
Morgen: Stammtisch für Pflegeeltern
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Interessierte sind herzlich in „Das kleine Steakhaus“ eingeladen
Der Pflegekinderdienst des Bereiches; Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenommen haben. Fachkundig
... Weiterlesen
|
„Artenvielfalt erleben“: Natur, Kunst und kulinarische Genüsse
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Zum dritten Mal Aktionstage – Start am Abend des 31. Mai in der Galerie „Essig“: Von Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2013, werden in Lübeck zum dritten Mal die Aktionstage „Artenvielfalt erleben“ begangen. Mit einem Fest für alle wird die Veranstaltungsreihe am Freitagabend in der Galerie Essig, Kanalstraße
... Weiterlesen
|
Infoveranstaltung zum dualen Studium in Lübeck
25. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 30. Mai, informiert die Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein um 18:00 Uhr in der Guerickestraße 68 in Lübeck über ihre dualen Studiengänge, für die man sich noch zum Wintersemester bewerben kann. Angeboten werden die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
... Weiterlesen
|
Bad Schwartau: Das „Jodsolebad des Nordens“ feiert Jubiläum
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) kürbis & friends - Innovationszentrum Lübeck übermittelte folgende Meldung: "100 Jahre Bad vor „Schwartau“ – Gesundheit, die man sieht: Am 31. Mai (Freitag) feiert Bad Schwartau die Anerkennung als eines von heute 360 Heilbädern in Deutschland – mit einem Fest im Kurpark, einzigartigen Spaziergängen und den „Rockh
... Weiterlesen
|
NDR bietet Champions-League-Finale im Radio und Internet
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Es ist das Fußball-Ereignis des Jahres: Das deutsche Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München im Londoner Wembley-Stadion. Die Hörerinnen und Hörer des NDR können am Sonnabend, 25. Mai, überall im Norden live dabei sein - egal wo sie gerade unterwegs sind.
In der NDR 2 "Champion
... Weiterlesen
|
50 Jahre Jugendverkehrsschule – Stadtteilfest auf Marli
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Großveranstaltung am Sonnabend, 1. Juni 2013 – Viele Attraktionen auf dem Übungsplatz: Exakt am 28. Mai 1963 wurde die Jugendverkehrsschule am Meesenring in Betrieb genommen. Die Hansestadt Lübeck als Träger dieser Einrichtung bietet dort in Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen, insbesondere der Polizei Lübec
... Weiterlesen
|
Gedenken an 80. Jahrestag der Bücherverbrennung in Lübeck
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Wie das Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL)
mittteilt, veranstaltet das Buddenbrookhaus am Sonntag, 26. Mai 2013 von 16-19 Uhr eine Lesecollage mit Volker Weidermann auf dem Marienkirchhof in Kooperation mit Pastor Pfeifer zum 80. Jahrestag der Bücherverbrennungen. Dazu weiter: "Vi
... Weiterlesen
|
18. WeinSommer Rheinland-Pfalz vom 6. - 9. Juni auf dem Koberg
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hat diesen Beitrag bereits an Pfingsten vorgestellt. Und zugegeben: Diese Veranstaltung, die ich als Redakteur bereits von "erster Stunde" begleitet habe, steht mir - nah. Stimmt. Denn ich habe auch später eine solche "Fachkompetenz von Organisation bis Durchführung und vor allem ein derart unaufdri
... Weiterlesen
|
Veranstaltungshinweise Juni der Musik- und Kunstschule Lübeck
23. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kunstschule Lübeck weist auf folgende Juni-Veranstaltungstermine hin: Samstag, 08.06.2013 - 19.30 Uhr - Hafenschuppen 6, An der Untertrave 47a. „Bildererwachen“ – ein bunter Tanzabend mit Jugendlichen und Erwachsenen der Tanzwerkstatt der Musik- und Kunstschule Lübeck -Choreographien: Ulla Benningho
... Weiterlesen
|
Mittsommerfest in und um das Erlebniscafé Hermannshöhe
23. Mai 2013 (HL-Travemünde/Red-RB) In Absprache mit Maik Kiesewetter vom Erlebniscafé Hermannshöhe übermittelte die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH folgenden Veranstaltungshinweis: "Mittsommerfest in und um das Erlebniscafé Hermannshöhe vom Freitag, 21. Juni, ab 18 Uhr bis Sonntag, 23. Juni 2013. Drei Tage feiert die Hermannshöhe d
... Weiterlesen
|
Spargel trifft Hering: Bauern- und Fischermarkt in Travemünde
22. Mai 2013 (HL-Red-RB) Unter dem Motto „Spargel trifft Hering“ bieten Bauern und Fischer aus der Region eine große Auswahl fangfrischer und frisch geernteter Waren zum Verkauf an, die von Gastronomen direkt vor Ort zubereitet werden. Die Tornadowiese, direkt an der Travepromenade gelegen, bietet vom 24. bis 26. Mai 2013 den Gästen einen
... Weiterlesen
|
Tag der Hanse in Lübeck vom 24. bis 26. Mai 2013
22. Mai 2013 (HL-Red-RB) Zeitreise mit historischem Markt und mittelalterlichem Lager, Probelauf für Hansetag 2014: Die Hansestadt Lübeck feiert vom 24. bis 26. Mai ihre stolze Vergangenheit als „Königin der Hanse“ mit einem ganz besonderen Programm zum Tag der Hanse. Als kleine „Generalprobe“ für den 34. Internationalen Hansetag, der vom
... Weiterlesen
|
Gemeinschaft der Priwallbewohner e. V. feiert 50. Geburtstag
22. Mai 2013 (HL-Red-RB) Nach dem Travemünder Veranstaltungskalender Juni nun über die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH nachfolgende Einladung zum 50. Geburtstag der Gemeinschaft der Priwallbewohner e. V. am 8. Juni:
Viele schaffen es nicht, aber Wir !!!!!
Gemeinschaft der Priwallbewohner e. V. wird 50 Jahre alt.
... Weiterlesen
|
„Alkohol? Weniger ist besser!“ Aktionswoche Alkohol 2013
22. Mai 2013 (HL-Red-RB) „Alkohol? Weniger ist besser!“ – unter diesem Motto beteiligt sich das Gesundheitsamt der Hansestadt Lübeck zum vierten Mal an der bundesweiten Aktionswoche. In Lübeck finden vom 25. Mai bis 2. Juni über 30 interessante Veranstaltungen statt. Schirmherrin der Aktionswoche in der Hansestadt ist Gabriele Schopenhaue
... Weiterlesen
|
Mittwochsbildung: Über die Ausbildung finnischer Lehrer
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Erziehungswissenschaftler aus Helsinki Referent bei der Gemeinnützigen: Die Gemeinnützige lädt gemeinsam mit der Deutsch-Finnischen Vereinigung ein zur „mittwochsBILDUNG“ am Mittwoch, 29. Mai 2013 um 19.30 Uhr im Großen Saal, Königstraße 5, zu einem Vortrag zum Thema „Wie werden finnische Lehrer ausgewählt und aus
... Weiterlesen
|
Keine Kinder - kein Unterricht! Ist die Dorfschule ein Auslaufmo
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) "NDR Info - live vor Ort": Keine Kinder - kein Unterricht! Ist die Dorfschule ein Auslaufmodell? Termin: Donnerstag, 23. Mai, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, NDR Info: Live von der Kiebitzschule in Oberndorf berichtet das Radioprogramm NDR Info am Donnerstag, 23. Mai, zwischen 8.00 und 11.30 Uhr unter dem Titel "Keine Kin
... Weiterlesen
|
Fragen-Dschungel: Was Lübecker wissen wollen
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Installation einer Künstlerin im EKZ Buntekuh ab Freitag, 24. Mai 2013, zu sehen: Fragen ziehen unmittelbar den Versuch nach sich, eine Antwort zu finden. Das belegt eine Ausstellung, die am Freitag, 24. Mai, um 15 Uhr im Einkaufzentrum Buntekuh eröffnet wird: Die Künstlerin Michaela Berning-Tournier sammelte im W
... Weiterlesen
|
Mit den "Falken" im Sommer nach Finnland
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken
- LV SchleswigHolstein übermittelten folgende Meldung: "Ferien, und wieder mal nichts Aufregendes vor?! Die Falken fahren im Sommer nach Finnland, und Du kannst dabei sein...! … denn die finnischen Falken „Nuoret Kotkat“ laden ins Camp KAMU2013 in Süd
... Weiterlesen
|
Bandcontest „SHINE ON!“ - Vorabstimmung bis Mittwoch
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) SHINE ON!: Am 1. Juni findet im Rahmen der Sonderausstellung „The Art of John Lennon“ ein großer Bandcontest im Museumsgarten des Günter Grass-Hauses statt. Der Wettbewerb unter dem Titel „SHINE ON!“ gibt talentierten Jugendbands aus Lübeck und Umgebung die Möglichkeit, ihr musikalisches Können unter Beweis zu ste
... Weiterlesen
|
16.Duckstein-Festival Hamburg/Fleetinsel 28. Juni - 7. Juli 2013
19. Mai 2013 (HL-Red-RB) Kunst, Kultur & Kulinarisches gehört in Hamburg auf die Fleetinsel: Ein Jahr nach der Jubiläumsausgabe auf dem Hamburger Jungfernstieg geht das Duckstein-Festival wieder zurück zu seinen Wurzeln. Dieses Nach-Hause-Kommen auf den stimmungsvollsten Platz in der Neustadt – direkt an Fleethof und Hotel Steigenberger –
... Weiterlesen
|
Musik- und Kongreßhalle Lübeck – Juni 2013
19. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Musik- und Kongreßhalle Lübeck übermittelte das Veranstaltungsprogramm Juni 2013 und bemerkt dazu: "In den Sommermonaten bietet das Programm der MuK klassische Musik in großer Vielfalt. Zum Saisonfinale geben die NDR Sinfoniker ein Konzert im Dreivierteltakt. Zu hören sind Walzermelodien von Johannes Brahms un
... Weiterlesen
|
18. WeinSommer Rheinland-Pfalz vom 6. - 9. Juni auf dem Koberg
19. Mai 2013 (HL-Red-RB) Im vergangenen Jahr feierte Lübeck Pfingsten und den "WeinSommer" auf dem Koberg "gleichzeitig". Nicht nur das, auch ergab sich durch den Feiertagsmontag sogar eine Verlängerung um diesen Tag. In diesem Jahr entzerren sich diese Termine wieder und vergrößern so die Vorfreude. Denn es steht seit dem 1. Weinfest der
... Weiterlesen
|
Die Qual der Wahl: Nachhaltig und clever einkaufen
17. Mai 2013 (HL-Red-RB) Was bedeuten Kennzeichnung und Siegel auf Lebensmittel-Verpackungen? In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet die VHS Lübeck eine kostenfreie Informationsveranstaltung an. Referentin Frauke Krüger gibt Tipps, wie man sich als Verbraucher vor Täuschungen schützt und die richtige Auswa
... Weiterlesen
|
Offene Ateliers am letzten Wochenende im Mai
17. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am 25. / 26. Mai 2013 öffnen bildende Künstler gemeinsam zum ersten Mal ihre Ateliers: Zum ersten Mal öffnen in Lübeck bildende Künstlerinnen und Künstler gemeinsam an einem Wochenende ihre Ateliers: Am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. Mai 2013, können die Besucher von 12 bis 18 Uhr Atelier-Atmosphäre schnuppern
... Weiterlesen
|
"Maria, dolce Maria“ - Musik zu den Marienfesten
14. Mai 2013 (HL-Red-RB) Das im Januar eröffnete Museumsquartier lädt am kommenden Donnerstag, 16. Mai, zum Remter-Konzert in das St. Annen-Museum ein. Unter dem Titel „Maria, dolce Maria“ wird Musik zu den Marienfesten gespielt. Das Barockensemble Musici Lubicenses (lat. Lübecker Musiker) spielt auf historischen Instrumenten Werke von J.
... Weiterlesen
|
*Tradition und Moderne – Matinee im Dom*
14. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Gruppe ChoralConcert Rostock lässt sich nicht in eine bestimmte Schublade stecken. Drei Musiker – ein Gitarrist, ein Organist und ein Saxophonist – spielen alte Kirchenlieder in neuem Gewand. Sie nutzen dabei improvisierend alle Möglichkeiten ihrer Instrumente und durchschreiten verschiedene Genres: Jazz, mini
... Weiterlesen
|
Sommergeschichten für Kinder ab 4 Jahren
14. Mai 2013 (HL-Red-RB) Kinderbibliothek: „Ein Koffer voll Geschichten“ - Birte Lange erzählt am 7. Juni 2013: Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren wieder zu einer Erzählgeschichte ein. Dieses Mal geht es um: „Ein Sommermärchen! Das satte Grün, die duftenden Kräuter, wärmende Sonne und blühende Blumen!
... Weiterlesen
|
Arte: Mit Soul gegen das Sommerloch
14. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten kämpfen mit und gegen das Sommerloch. Zwar ist dieses Phänomen wohl nie empirisch untersucht worden. Aber die Sendeverantwortlichen sind überzeugt, dass Millionen ihrer Zuschauer zehn Wochen lang an exotischen Gestaden Ferien machen oder zumindest statt daheim vor dem Fe
... Weiterlesen
|
Exkursion der Universitätsgesellschaft nach Putlos
14. Mai 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Zu einer ganz besonderen, weil privat nicht möglichen Exkursion lädt die Universitätsgesellschaft, Sektion Wagrien, ein. Sie führt am Sonntag, dem 26. Mai, eine Exkursion auf dem Truppenübungsplatz Putlos durch. Unter der Leitung von Professor Dr. Dierßen von der Universität Kiel beginnt die Wanderung um 9.00
... Weiterlesen
|
Grünweißer Tag am 25. Mai auf der Lohmühle
13. Mai 2013 (HL-Red-RB) VfB und Initiative organsieren Ersatzveranstaltung für ausgefallenes Havelse-Spiel: Der VfB Lübeck beendet gemeinsam mit der Initiative "Lübeck für den VfB" die Saison am 25.05.2013 mit einem Festtag auf der Lohmühle, zu dem alle Vereinsmitglieder sämtlicher Abteilungen und alle Freunde, Fans und Sponsoren des Ver
... Weiterlesen
|
Fulminanter Start in die Konzertsaison 2013 in Bosau
13. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am Sonnabend vor Pfingsten startet die Sommerkonzertreihe Bosau in die neue Saison um 19 Uhr in der St. Petri Kirche. Gestaltet wird das Programm von zwei Professoren der Musikhochschule Lübeck und dem Bosauer Kirchenmusiker und Leiter der Sommerkonzertreihe Sergej Tcherepanov. Durch seine Dozentenstelle an der Ho
... Weiterlesen
|
"Tango und andere Leckerbissen": Duo Diaz-Woiz im Kolosseum
12. Mai 2013 (HL-Red-RB) "DIAG-LUEBECK" weist auf den am 17.05.2013 (20:00 Uhr) im Kolosseum stattfindenden Lateinamerikanischen Konzertabend "Tango und andere Leckerbissen" mit dem "Duo Diaz-Woiz" hin. Zum Duo heißt es dabei "Gitarrist Federico Diaz und Pianist Pablo Woizinski, beide in Argentinien geboren, erschaffen neue Nuancen des Ta
... Weiterlesen
|
Mit dem ADFC HL Pfingstmontag und am Dienstag unterwegs
12. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Pfingstwochenende bietet der ADFC Lübeck am Montag (20. Mai) eine Tour nach Schönberg an. Start ist um 10:00 Uhr ab Mobilitätscenter, Kanalstraße 70 (Werkhof). Die gemütliche aber hügelige Tour wird nach ca. 45 km gegen 16:00 Uhr enden.
Am Tag (Di. 21. Mai) danach ist die zweite Feierabendtour,
... Weiterlesen
|
Nächste Informationsstunde zur Vollzeitpflege am 16.Mai
11. Mai 2013 (HL-Red-RB) Turnusmäßiger Termin im Mai, aufgrund Himmelfahrt, um eine Woche verschoben: Da der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck wieder Pflegefamilien und Pflegepersonen sucht, findet jeden zweiten Donnerstag im Monat eine Info- und Fragestunde zu diesem Thema, statt. Allerding
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt „Emil und der kleine Skundi“
11. Mai 2013 (HL-Red-RB) Streifen wird am 18. Mai 2013 im Kinder- und Jugendhaus „Röhre“ gezeigt: Am Sonnabend, 18. Mai 2013, zeigt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre um 16 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino und der VHS Lübeck in der Mengstraße 35 den Film „Emil und der kleine Skundi“ (Island/Deutschland/Dänemark, von 1994)
... Weiterlesen
|
Theater-Workshop im Jugendzentrum Burgtor
11. Mai 2013 (HL-Red-RB) Regisseur bietet Kurs am 1. Juni-Wochenende an – Anmeldungen bis 17. Mai nötig: Am Sonnabend, 1. Juni 2013, von 11 bis 17 Uhr und tags darauf am Sonntag, 2. Juni, von 11 bis 15.30 bietet das Jugendzentrum Burgtor einen Theater-Workshop an. Leiter des Workshops ist Telat Yurtsever, der ein Regiestudium am Institut
... Weiterlesen
|
Sonntag: Freier Eintritt zum Museumstag
11. Mai 2013 (HL-Red-RB) Unter dem Motto "Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit!" begehen die Museen weltweit den 36. Internationalen Museumstag am Sonntag, 12. Mai. Ziel ist es, auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt aufmerksam zu machen. Die Lübecker Museen beteiligen sich mit eini
... Weiterlesen
|
Internat. Wettkampf der IRBs (Motorrettungsschlauchboote)
06. Mai 2013 (Bad Nenndorf/Scharbeutz/HL-Red-RB) 5. Internationaler IRB-Deutschland-Pokal / Deutschland sucht den schnellsten Schlauchboot-Retter / Vom 9. - 11. Mai startet der Schlauchboot-Wettkampf auf dem Aktionsstrand Scharbeutz: Polen, Dänemark, Belgien und
dem gesamten Bundesgebiet treffen sich Teams an der Ostsee vor Scharb
... Weiterlesen
|
Vortrag zur "Freundschaft Johann H. Voß und Friedrich Schiller"
05. Mai 2013 (Eutin/HL-Red-RB) »Schiller und Voß als Menschen mussten sich lieb gewinnen« – Zur Geschichte einer Freundschaft Vortrag von Dr. Egon Freitag (Weimar) am Mittwoch, dem 15. Mai 2013, 19.30 Uhr im Seminarraum der Eutiner Landesbibliothek, Schlossplatz 4, 23701 Eutin.
Dass der Eutiner Rektor und Homer-Übersetzer Johann He
... Weiterlesen
|
Freitag: Wieder "Jazz" in der Handwerkskammer Hamburg
05. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Hamburg veranstaltet wieder einen Jazz-Abend und setzt damit ihre Reihe „Kultur in der Handwerkskammer“ fort, unter der Schirmherrschaft von Hamburgs Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler. Die Jazz-Abende werden in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Swinging Hamburg e.V. gestaltet. Aktueller
... Weiterlesen
|
Tourismus-Service Malente mit Veranstaltungskalender Mai
05. Mai 2013 (HL-Red-RB) Tourismus-Service Malente übermittelte den Veranstaltungskalender Monat Mai. Hier die noch aktuellen Daten: "Montag, 06.05.2013 - 09:30 - 10:30 Uhr - Yoga auf dem Stuhl - bei Leila Meiners, Tel. 04521/6417 - AWO-Bürgerhaus, Kellerseestr. 22, Malente - AWO- Ortsverein Malente e.V. - 04523- 439. Dienstag, 07.05.201
... Weiterlesen
|
"Leipziger Pfeffermühle" am Sonnabend zu Gast in Travemünde
05. Mai 2013 (HL-Red-RB) Kulturbühne Travemünde e.V. teilt mit: "...am 11. Mai um 19.30 Uhr kann man und frau in Travemünde hochkarätiges Kabarett erleben. Die Leipziger Pfeffermühle gibt sich die Ehre bei uns in der Aula der Stadtschule aufzutreten. Ein hervorragendes Programm erwartet den Besucher: „Am Golde hängt, zum Golde drängt doch
... Weiterlesen
|
Exkursion am Sonntag: Kröten und Frösche im Laichgewässer
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonntag, 5. Mai, bietet das Museum für Natur und Umwelt in Lübeck eine interessante Exkursion an. Besucht werden Kleingewässer. Mit Hilfe von Kescher, Lupe und Binokular können die Teilnehmer der Exkursion das Paarungs- und Eiablageverhalten von Kröten und Fröschen beobachten. Amphibienlaich und Kaulq
... Weiterlesen
|
Was kann an Fackenburger Allee / Stadtgraben gebaut werden?
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Info-Veranstaltung zu Bebauungsplanungen in IHK am Dienstag, 7. Mai, ab 18.30 Uhr: Neben den längerfristigen und gesamtstädtischen Planungen für Wohnbau- und Gewerbegebiete betreibt die städtische Bauverwaltung auch konkretere Planungen in weiteren Gebieten, etwa im altstadtnahen Gebiet der ehemaligen Werftstraße
... Weiterlesen
|
Tag der Pflegefamilie wird landesweit am 1. Juni begangen
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) „Dankeschön-Tag“ für Pflegefamilien - Spiel, Spaß und Informationen im Freilichtmuseum Molfsee: Tränen trocknen, am Krankenbett sitzen, Hausaufgaben beaufsichtigen und natürlich den Alltag organisieren – Pflegeeltern sind rund um die Uhr im Dienst. Für ihren bewundernswerten und beispielhaften Einsatz erhalten sie
... Weiterlesen
|
SH - Magazin geht auf "Kreisreise" zur Kommunalwahl
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Das Land in 15 Folgen: Schleswig-Holstein Magazin geht auf "Kreisreise" zur Kommunalwahl - Termin: 4. - 18. Mai, immer um 19.30 Uhr im NDR Fernsehen: Noch drei Wochen bis zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein: Am Sonntag, 26. Mai, wählen die Bürgerinnen und Bürger zwischen Flensburg und Lauenburg ihre Stadt-, Gem
... Weiterlesen
|
Strawinskys "Sacre du Printemps" mit Krysztof Urbánski
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) NDR Sinfonieorchester: NDR Sinfonieorchester: Strawinskys "Sacre du Printemps" mit Krysztof Urbánski - Konzerte: Donnerstag, 16. Mai, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sonntag, 19. Mai, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sendung: Sonntag, 19. Mai, 11.00 Uhr, live auf NDR Kultur: "Krzysztof Urbánski versprühte einen
... Weiterlesen
|
Essay-Reihe "Nachdenken zum Thema "Glaube"
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Essay-Reihe "Nachdenken über ..." mit vier Folgen zum Thema "Glaube" -
Start: Dienstag, 7.5., 9.20 Uhr, NDR Kultur (Wh. Donnerstag, 9.5., 14.20 Uhr): Für Gesine Schwan ist Glaube das Vertrauen in einen personalen Gott, der sie kennt und auf den sie sich als wohlwollenden Begleiter verlassen kann. Glaube be
... Weiterlesen
|
"Das Gespräch" mit dem Intendanten des Thalia Theaters
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Sendetermin: Sonnabend, 4. Mai, 18.00 Uhr, NDR Kultur: Die katholische Erziehung in Münster hat Joachim Lux, Intendant des Hamburger Thalia Theaters, tief geprägt. Als Messdiener in Kirche und Dom hat er früh das Theatrale an der Liturgie schätzen gelernt. Später folgte eine heftige Auseinandersetzung mit der Kirc
... Weiterlesen
|
Kieler Woche: Stars und großes NDR-Unterhaltungsprogramm
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Kieler Woche 2013: Große Stars und ein spannendes Unterhaltungsprogramm beim NDR am Ostseekai - Termine: Freitag, 21. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, Ostseekai Kiel: Die ersten Highlights wurden bereits bekannt gegeben: Nena, Silbermond und Michy Reincke & Freunde kommen an den Ostseekai. Jetzt steht auch das weitere
... Weiterlesen
|
NDR Radiophilharmonie spielt in Hamburger O2 World
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) "Matrix live" in einem der größten Kinosäle der Welt: NDR Radiophilharmonie spielt in Hamburger O2 World - Konzert: Freitag, 17. Mai 2013, 20.00 Uhr - Mit vier Oscars ausgezeichnet, ist der Science-Fiction-Klassiker "Matrix" schon jetzt ein Meilenstein der Filmgeschichte. Als er 1999 in die Kinos kam, stand das Fe
... Weiterlesen
|
die nordstory - Wolfsleben
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Sendung am Freitag, 3. Mai 2013 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen - Im Hause Vogelsang in Springe sind die Wölfe los: Sechs kleine Polarwolfwelpen toben durch die Küche, verwüsten, was nicht niet- und nagelfest ist und pinkeln ihren menschlichen Zieheltern auch gerne mal auf den Kopf, wenn sie mit ihnen auf der Erde s
... Weiterlesen
|
SchnippZ-Preis an "Hör mal'n beten to" - Autor
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Der SchnippZ-Preis der Zonser Hörspieltage (Kreis Neuss) für den besten regionalen Kurzbeitrag im deutschsprachigen Hörfunk geht in diesem Jahr an den NDR Autor und Moderator Jan Graf. Ausgezeichnet wird er für seinen Beitrag "Tanzkultur" in der plattdeutschen Hörfunkreihe "Hör mal ´n beten to" (Mo-Sa auf NDR 1 We
... Weiterlesen
|
SH-Ostsee-Weltfischbrötchentag: König klar, wer aber Königin?
03. Mai 2013 (Scharbeutz/HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hatte über den Beitrag des Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. bereits am 30. April 2013 die Frage gestellt, wer Schleswig-Holsteins erste Fischbrötchenkönigin wird. Nun "kartete" der "SH-Ostseetourismus" nach und teilte mit, dass Radiomoderator Jan Malte Andresen von NDR 1 Welle Nord zum Fisc
... Weiterlesen
|
Initiative Stolpersteine HL: Führung über jüd. Friedhof Moisling
02. Mai 2013 (HL-Red-RB) Im Rahmen ihres Jahresprogrammes „Zerstörte Vielfalt“ lädt die Initiative Stolpersteine für Lübeck am Mittwoch, 8. Mai, 16 Uhr, zu einer Führung über den jüdischen Friedhof Moisling, Niendorfer Straße, ein. Anlass ist die 75. Wiederkehr der Befreiung Deutschlands vom Faschismus. Treffpunkt ist der Vorplatz der Ka
... Weiterlesen
|
Wer wird Schleswig-Holsteins erste Fischbrötchenkönigin?
30. April 2013 (Scharbeutz/HL-Red-RB) In den Ostseebädern Schleswig-Holsteins hat Fisch zu jeder Jahreszeit Saison. Grund genug, dass sich viele Ostseebäder zusammengetan haben, um am 4. Mai 2013 wieder ein unschlagbares Duo an der schleswig-holsteinischen Küste zu feiern: den Fisch und sein Brötchen, welche zusammen eine der leckersten K
... Weiterlesen
|
Globaler Klimawandel - Erwartungen und Ungewissheiten
30. April 2013 (HL-Red-RB) Das Studium generale der Universität zu Lübeck steht im Sommersemester 2013 unter dem Thema "Klimawandel". Am Donnerstag, 02. Mai 2013, steht ab 19.15 Uhr im Audimax das Thema "Globaler Klimawandel im 21. Jahrhundert: Erwartungen und Ungewissheiten" im Mittelpunkt der Veranstaltung. Dazu wird vom Verastalter wei
... Weiterlesen
|
Lübecker Maisingen auf dem Markt längst Tradition
29. April 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltungstipp: Der Lübecker Shantychor Möwenschiet e. V. gibt morgen, 30. April 2013, ab 23.30 Uhr sein großes traditionelles "in-den-Maisingen" auf dem Lübecker Markt. Erst Lieder von der Waterkant und danach, ab 24,00 Uhr, Begrüßung des Wonnemonats Mai. Und wem das - wohl wie immer - besonders gut gefalle
... Weiterlesen
|
Hörspiel im Planetarium: "Fördewind" von Sabine Stein
29. April 2013 (HH/HL-Red-RB) Termin: Dienstag, 7. Mai, 19.30 Uhr, Planetarium Hamburg: Der NDR und das Planetarium Hamburg präsentieren einmal im Monat Hörspiel-Erlebnisse unter dem Sternenzelt: Am Dienstag, 7. Mai, ist im Planetarium um 19.30 Uhr das NDR Hörspiel "Fördewind" von Sabine Stein zu hören. Es sprechen Sandra Borgmann, Martin
... Weiterlesen
|
In 80 Tagen geht´s los: Sommertour 2013 von NDR 1
29. April 2013 (HL-Red-RB) In 80 Tagen geht´s los: Sommertour 2013 von NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin - Sieben Wochen, sieben Partys: von Burg a. Fehmarn bis Itzehoe und Gettorf: Aufregende Stadtwetten zum Mitmachen, hochkarätige Musikstars, Radio und Fernsehen live und dazu bekannte und beliebte NDR Moderatoren: Das biet
... Weiterlesen
|
Felix Kubin: "Mein Chromdioxidgedächtnis" in NDR das neue werk
29. April 2013 (HL-Red-RB) Konzert: Freitag, 3. Mai, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg: Er hat Sci-Fi Pop gemacht, Punk, Noise und pseudosozialistische Propagandalieder: Mit Felix Kubin ist ein besonderes vielseitiger Künstler am Freitag, 3. Mai, zu Gast im Rolf-Liebermann-Studio des NDR. Er schreibt Songs, Hörspiele (Hörspiel de
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat bietet nächste Sprechstunde am 2. Mai an
29. April 2013 (HL-Red-RB) Senioren beraten Senioren in der Kleinen Börse am Donnerstag, 2. Mai, 10 bis 12 Uhr: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal im Monat eine Sprechstunde an. Die nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, 2. Mai 2013, von 10 bis 12 Uhr in der Kleinen Börse im Rathaus, Breite Straße
... Weiterlesen
|
Internationaler Museumstag 2013 in den Lübecker Museen
28. April 2013 (HL-Red-RB) Unter dem Motto „Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit!"
begehen die Museen weltweit den 36. Internationalen Museumstag am Sonntag, 12. Mai. Ziel ist es, auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt aufmerksam zu machen. Die Lübecker Museen beteiligen sich
... Weiterlesen
|
Morgen: Lübecker Lit. Colloquium „Unerhörte Begebenheiten“
28. April 2013 (HL-Red-RB) Bei dem Lübecker Literarischen Colloquium am kommenden Montag, 29. April, im Günter Grass-Haus werden Meisterwerke der novellistischen Erzählkunst diskutiert. Der Seminarleiter Dr. Dieter Stolz wird Novellen von Goethe, Tieck, Hoffmann, Kleist oder Büchner, Gottheld, Raabe, Hauptmann, Zweig oder Thomas Mann, Gra
... Weiterlesen
|
Feridun Zaimoglu liest aus „Der Mietmaler“
28. April 2013 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 2. Mai, wird Feridun Zaimoglu im Günter Grass-Haus aus seinem neuen Roman „Der Mietmaler“ lesen. Der Autor, geboren im anatolischen Bolu studierte Kunst und Medizin in Kiel, wo er seither als Schriftsteller und Maler lebt. Sein neuer Roman ist demnach auch eine Liebesgeschichte mit zahlreichen Ill
... Weiterlesen
|
Sonnabend: Eröffnung der Travemünder Radelsaison
28. April 2013 (HL-Red-RB) In Absprache mit dem ADFC Lübeck und dem Lübecker Fahrradbeauftragten Hans-Walter Fechtel übermittelte die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH nachfolgende Information zur Gartentour durch den Brodtener Winkel: "Gartenradtour durch den Brodtener Winkel
Eröffnung der Travemünder Radelsaison: Zur Eröffnung
... Weiterlesen
|
Stadtteilflohmarkt in Vorwerk-Falkenfeld
28. April 2013 (HL-Red-RB) Förderverein und das Nachbarschaftsbüro laden zur Teilnahme am 11. Mai 2013 ein: Am Sonnabend, 11. Mai 2013, veranstaltet der Förderverein Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld und das Nachbarschaftsbüro von 13-16 Uhr einen Stadtteilflohmarkt rund um das Bürgerhaus am Elmar-Limberg-Platz. Flohmarktstände können beim Nac
... Weiterlesen
|
Maikundgebung in der Hansestadt Lübeck - hier das Programm
26. April 2013 (HL-Red-RB) Der DGB Region SH Südost übermittelte folgende Meldung: "1. Mai 2013 - Unser Tag: Gute Arbeit. Sichere Rente. oziales Europa. Unter diesem Motto steht dieddiesjährige Maikundgebung des DGB in Lübeck. Der 1. Mai ist UNSER TAG. Denn es sind die Beschäftigten, die den Wohlstand dieses Landes erarbeiten. Der 1. Mai
... Weiterlesen
|
Heute: Meldorfer Pastorin ab 18.45 Uhr auch "FS-Moderatorin"
25. April 2013 (HL-Red-RB) Vorab: Genauere Daten zur Sendung heute: "Am 25. April 2013 tauscht Ina von Kortzfleisch, Pastorin in der Kirchengemeinde Meldorf den Job mit Bettina Tietjen, Moderatorin bei DAS!. An der Seite der versierten Fernsehfrau co-moderiert für einige Minuten die Pastorin an diesem Abend ab 18:45 Uhr auf dem Roten Sofa
... Weiterlesen
|
|