Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252
Allgemein/ Pol/RettungsD Verkehr
StichwegFachmarkt-Elswigstraße wurde verlängert und frei gegeben
14. September (HL-Red-RB) Das Engagement hat sich gelohnt: Fünf Jahre gab es keinen Weg von der Elswigstraße über das Fachmarktgelände zur Ratzeburger Allee. Die Anwohner haben für die wichtige Abkürzung gekämpft. Jetzt hat es geklappt. Am Montag wurde der Weg eingeweiht.
Die Anwohner der Elswigstraße nutzten über viele Jahrzehnte
... Weiterlesen
|
Legales Sprayen an Brückenpfeilern am 19. und 20. September
12. September (HL-Red-RB) Freiflächen unterhalb der Marienbrücke – Party an beiden Tagen – DJs legen Platten auf: Unter dem Motto „Under The Bridge“ werden am Sonnabend, 19. September 2015, ab 13 Uhr die Pfeiler der Marienbrücke an der Willy-Brandt-Allee als Freiflächen für Graffiti eingeweiht. Das hat jetzt das Kulturbüro der Stadt mitge
... Weiterlesen
|
Zentrale Veranstaltungsdatenbank für Lübeck geht online
12. September (HL-Red-RB) LTM und Stadt stellen am 15. September 2015 in der VHS das neue Konzept vor: Seit Jahren wünschen sich viele Veranstalter und sonstige Akteure Lübecks einen Veranstaltungskalender, der sämtliche Termine nennt. Im Rahmen der sogenannten digitalen Strategie der Hansestadt Lübeck wird jetzt eine zentrale Veranstaltu
... Weiterlesen
|
LPA lässt Oberbau der Hafenumgehungsbahn erneuern
12. September (HL-Red-RB) Bahnübergänge im Bereich Kuhbrookmoorweg, Rittbrook und Lauerholz gesperrt: Die Lübeck Port Authority (LPA) erneuert den Oberbau der Hafenumgehungsbahn im Bereich Kuhbrookmoorweg, Rittbrook und Lauerholz. Aufgrund der Bauarbeiten kommt es zu folgenden Einschränkungen: Die zur Zeit bereits gesperrten Bahnübergänge
... Weiterlesen
|
Possehlbrücke: Kurzzeitig wieder Zweirichtungsverkehr
09. September (HL-Red-RB) Bauverwaltung und Bauunternehmen uneins über Alternativ-Konzept zum Abbruch: Der Neubau der maroden Possehlbrücke und der vorherige Abriss liegen derzeit zwischen drei und fünf Wochen hinter dem Zeitplan zurück. Das hat der Leiter des Bereichs Stadtgrün und Verkehr, Dr.-Ing. Stefan Klotz, gestern den Mitgliedern
... Weiterlesen
|
Neuer Fahrbahnbelag für 1300 Meter der Straße Eckbusch
03. September (HL-Red-RB) Vollsperrung für längstens eine Woche ab Dienstag, 8. September 2015 – Umleitung: Der Fahrbahnbelag der Straße Eckbusch bei Oberbüssau wird auf einer Gesamtfläche von rund 6500 Quadratmeter erneuert. Das ist der etwa 1300 Meter lange Abschnitt zwischen der Brandenmühle, Brücke über die Grinau, und Oberbüssau. Die
... Weiterlesen
|
Im August etwas verloren - schon im Fundbüro nachgefragt?
03. September (HL-Red-RB) Wer vermisst seinen Rollstuhl oder Handy oder Uhr?
Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer
Unter den im Laufe des Monats August 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Broschen, Rin
... Weiterlesen
|
Neue PolizeikommissarInnen in der Lübecker MuK feierlich ernannt
31. August 2015 (HL-Red-RB) Zu einer besonderen Feierstunde hatte die Bundespolizei am Donnerstag in die MuK eingeladen. Die Akademie der Bundespolizei verabschiedete 272 Absolventen, die ihre Ausbildung in Lübeck beendet haben. Auf Grund der Größe des Studienjahrgangs und der zahlreichen Gäste fand die Veranstaltung in auch in diesem Jah
... Weiterlesen
|
Nach Abschluss der Fassadensanierung: Feierstunde im HGH
27. August 2015 (HL-Red-RB) Veranstaltung mit 150 geladenen Gästen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Förderern: Nach einem Jahr intensiver Bauarbeiten erstrahlt die Fassade des Heiligen-Geist-Hospitals mit ihren vier charakteristischen Sechsecktürmen wieder in neuem Glanz. Anlässlich des Abschlusses der Fassadensanierung wird am Donners
... Weiterlesen
|
Der VfB Lübeck trauert um Otto Hartz
25. August 2015 (HL-Red-RB) VfB Medien übermittelte dazu folgenden Beitrag: "Der VfB Lübeck trauert um Otto Hartz. Der ehemalige Stürmer des VfB Lübeck verstarb am vergangenen Samstag im Alter von 75 Jahren in München an den Folgen einer Lungenentzündung.
Otto Hartz war Bestandteil der Mannschaft, die einen der größten sportlichen
... Weiterlesen
|
HL: Entwendete EC-Karte im Dez. 14 - nun Foto Tatverdächtiger
21. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl.Foto: "HL - St. Gertrud - Entwendete EC-Karte in Lübeck: Im Dezember 2014 wurde in einem Lübecker Seniorenheim eine EC-Karte entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise. Bereits im Dezember 2014 wurde einer Bewohnerin eines Lübecker Seniorenheims in d
... Weiterlesen
|
HL: Verkehrsunfallflucht in der Kleinen Klosterkoppel - Zeugen?
21. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Am Samstagnachmittag (15.08.2015) musste der Besitzer eines Pkw Hyundai in Lübeck feststellen, dass sein Auto in der Nacht zuvor von einem /einer Unbekannten angefahren worden war.
Der 72-jährige Halter eines roten Hyundai I 10 bemerkte am Samst
... Weiterlesen
|
Stadt empfiehlt Nutzung des Stadtteilbüros St. Gertrud
21. August 2015 (HL-Red-RB) Wartezeiten können durch Online Terminreservierung zusätzlich minimiert werden: Aus aktuellem Anlass weist die Hansestadt Lübeck noch einmal auf das neu eröffnete Stadtteilbüro St. Gertrud im Meesenring 7 hin. Bürgerinnen und Bürger steht hier das gleiche Serviceangebot wie im Stadtteilbüro Innenstadt zur Verfü
... Weiterlesen
|
Modernisierungskonzept für die Musik- und Kongresshalle Lübeck
20. August 2015 (HL-Red-RB) Gebäudemanagement Lübeck und MuK ermitteln gemeinsam Instandsetzungsbedarf: Regelmäßig führt das Gebäudemanagement Lübeck Begehungen der städtischen Immobilien durch, um sich über Zustand und notwendige Baumaßnahmen einen Überblick zu verschaffen. Im Frühjahr 2015 fand turnusgemäß eine Begehung der Musik- und K
... Weiterlesen
|
Polizeimeldung: Schashagen(OH): Verdacht der Vergewaltigung
20. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte nachfolgende Meldung inkl. Phantom-Bild: "Am 09.08.2015 (Sonntag) wurde der Polizei in Neustadt die Vergewaltigung eines 15-jährigen Mädchens angezeigt. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Den bisherigen Ermittlungen der Polizei zufolge kam es in der Nacht vom 08.0
... Weiterlesen
|
Polizeimeldung: Verdacht schweren sex. Kindesmissbrauchs in HL
20. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl. Phantombild: "Verdacht schweren sexuellen Missbrauchs an einem Kind in Lübeck – Polizei sucht dringend Zeugen: Am Mittwochnachmittag (05.08.2015) ereignete sich in einem Lübecker Kleingartengelände ein Fall des schweren sexuellen Missbrauchs eines
... Weiterlesen
|
Sonnabend Behinderungen im Linienverkehr wegen Demo
18. August 2015 (HL-Red-RB) Aufgrund der Christopher Street Day Demonstration am 22.08.2015 ist zwischen ca. 13.00 und 15.00 Uhr im Innenstadtbereich mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Zeitweise werden die Buslinien über Umleitungsstrecken geführt. Ersatzhaltestellen werden in der Kanalstraße in Höhe der Glockengießerstraße und in
... Weiterlesen
|
Fahrradunfall mit über 3 Promille - Polizei sucht Beteiligte(n)
14. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Am Donnerstagnachmittag (13.08.2015) ereignete sich in der Holstenstraße in Lübeck ein Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier Radfahrer, bei dem eine Person vermutlich leicht verletzt wurde.
Gegen 17.20 Uhr befuhr ein 42-jähriger Mann mit sei
... Weiterlesen
|
Zwei Stadtteilbüros gewährleisten zuverlässigen Bürgerservice
14. August 2015 (HL-Red-RB) Umstrukturierung erfolgreich umgesetzt – Online-Terminvergabe erspart Wartezeiten: Nach der umfangreichen energetischen Sanierung des Gebäudes im Messenring 7, ist vergangene Woche das Stadtteilbüro St. Gertrud neu eröffnet worden. Durch die Konzentration der KfZ-Zulassungs- und Führerscheinstelle in Verbindung
... Weiterlesen
|
Stadt baut Stichweg von Ratzeburger Allee zur Elswigstraße
13. August 2015 (HL-Red-RB) Künftig kurze Verbindung für Fußgänger und Radfahrer – Fertigstellung noch im August 2015
Die Bauarbeiten zur Herstellung einer Verbindung für den Fuß- und Radverkehr zwischen der Ratzeburger Allee und der Elswigstraße in Verlängerung des Stichweges haben begonnen. Dies teilt der Bereich Stadtplanung und
... Weiterlesen
|
Lübeck soll Jahr für Jahr fahrradfreundlicher werden
13. August 2015 (HL-Red-RB) Ausbau Radweg Travemünder Landstraße noch 2015 – Weitere Maßnahmen in Planung: Lübeck soll jedes Jahr fahrradfreundlicher werden – so die Planungen der Bauverwaltung. Im Rahmen der Haushaltsberatungen im November 2014 hat die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck ohne Gegenstimme beschlossen, ab 2016 für den Um- u
... Weiterlesen
|
Motorradfahrer mit 180 km/h in „Tempo 70-Zone“ geblitzt
13. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte dazu folgende Meldung: "Am Mittwoch (12.08.2015) wurde auf der Bundesstraße 432 in Höhe Gnissau in einer Kontrollstelle des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers (PABR) ein Motorradfahrer mit 180 km/h geblitzt, wo 70 km/h erlaubt gewesen wären.
Der erschreckende W
... Weiterlesen
|
Sanierung Niendorfer Straße verzögert sich um eine Woche
12. August 2015 (HL-Red-RB) Schlechte Witterung: Asphaltierungsarbeiten erfolgen erst am kommenden Wochenende: Witterungsbedingt verzögert sich die Fertigstellung der Fahrbahndeckensanierung Niendorfer Straße um eine Woche. Dies teilt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mit.
Am vergangenen Wochenende 8. und 9. August 2015 war vorgese
... Weiterlesen
|
Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten in den ServiceCentern
10. August 2015 (HL-Red-RB) Die ServiceCenter des Stadtverkehrs und der LVG am ZOB und in Travemünde sind in der Ferienzeit vom 12. bis 18. August Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten am Samstag sind unverändert von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Quelle:
Stadtverkehr Lübeck GmbH
www.stad
... Weiterlesen
|
Kreisbibliothek Eutin zum Großflohmarkt geschlossen
09. August 2015 (Eutin/HL-Red-RB) Wegen des Eutiner Großflohmarktes bleibt die Kreisbibliothek Eutin am Sonnabend (15. August) geschlossen. Für den Schließtag werden keine Säumnisgebühren berechnet.
Die Eutiner Landesbibliothek ist wegen der Aufbauarbeiten auf dem Schlossplatz schon am Freitag (14. August) ab 13 Uhr und am Sonnaben
... Weiterlesen
|
PD HL: Vermisste Neustädterin Sina Lemser–erneuter Zeugenaufruf
09. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck wiederholte diesen Zeugenaufru: "Seit Sonntag (26.07.2015) wird die 37-jährige Sina Lemser aus Neustadt vermisst. Zuletzt wurde sie am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, gesehen. Sie ist bisherigen Erkenntnissen zufolge entlang des Binnenwassers in Richtung BAB1 / Sierhagen spazieren gegangen
... Weiterlesen
|
Koberg wird zur lukulischen Meile
08. August 2015 (HL-Red-RB) Ab dem 28. August gibt es auf dem Lübecker Koberg ein neues Angebot: Bis zu zehn "Food Trucks" werden dort jeden Freitag aufgebaut, um eine Vielzahl von Gerichten anzubieten. An diesem Freitag gab es schon einmal eine Kostprobe.
Der "Food Truck Market" ist in Hamburg schon sehr erfolgreich. Jetzt kommt e
... Weiterlesen
|
Dt. Post - Ladies Run am Sonntag - Busse umfahren die Innenstadt
07. August 2015 (HL-Red-RB) Am Sonntag, 9. August, findet der Deutsche Post Ladies Run statt. Hierfür ist die Innenstadt ab etwa 13.30 Uhr bis gegen 16.30 Uhr gesperrt. Aus diesem Grund können alle Haltestellen in der Innenstadt auf der Altstadtinsel im genannten Zeitraum nicht bedient werden. Die Linienbusse werden umgeleitet.
Que
... Weiterlesen
|
Im Juli etwas verloren - in Fundbüros noch nicht nachgefragt?
05. August 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten in Fundbüros auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Juli 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Broschen, Ringe und Ohrringe sowie Geldbörsen und Brillen. Des Weiteren wurd
... Weiterlesen
|
Bürgermeister Bernd Saxe hieß neue Auszubildenden willkommen
03. August 2015 (HL-Red-RB) Bei einer vmom Saxophon Quartett Passion du Saxophone der Musik- und Kunstschule Lübeck eindrucksvoll umrahmten Feierstunde in Lübecks "guter Stube" überreichte Bürgermeister Bernd Saxe am Montag, 3. August 2015, 49 Auszubildenden ihre Ausbildungsverträge bei der Hansestadt Lübeck. Willkommen geheißen wurden au
... Weiterlesen
|
Eric-Warburg-Brücke ab morgen wieder frei befahrbar
03. August 2015 (HL-Red-RB) Baustelle wird am 4. August, ab 7 Uhr zurückgebaut – Restarbeiten in den nächsten Tagen: Auch wenn die Mängelbeseitigung an der Eric-Warburg-Brücke in der vorgesehenen Zeit nicht komplett abgeschlossen werden konnte, wird ab morgen, Dienstag, 4. August 2015, ab 7 Uhr die Baustelle und damit die jeweils halbseit
... Weiterlesen
|
Nächtliche Vollsperrung der Niendorfer Straße am Sonntag
01. August 2015 (HL-Red-RB) An den ersten beiden August-Sonntagen werden Binder- und Deckschicht aufgetragen: Die Arbeiten in der Niendorfer Straße verlaufen planmäßig. Daher wird es nun, wie bereits angekündigt, für den Einbau der Binder- und der Deckschicht an den beiden kommenden August-Sonntagen zu Vollsperrungen kommen. Die Niendorf
... Weiterlesen
|
Durchgangsverkehr in St. Jürgen wird ausgebremst
01. August 2015 (HL-Red-RB) Viele Bürgerinnen und Bürgern im Quartier um Kalkbrenner-, Röntgen- und Trendelenburgstraße haben sich bei der Bauverwaltung über den zunehmenden Durchgangsverkehr in ihrer Wohngegend beschwert. Auch seitens der sog. St. Jürgen-Runde wurde über zu viele Autos in diesem Bereich des Stadtteils St. Jürgen geklagt.
... Weiterlesen
|
Haltestelle Oberbüssauer Weg am Sonntag gesperrt
01. August 2015 (HL-Red-RB) Linien 5, 7, 11 und 12 fahren Umleitung: Am Sonntag, den 02. August und 09. August ist die Haltestelle Oberbüssauer weg aufgrund von Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Die Linien 5, 7, 11 und 12 fahren ab Haltestelle „August-Bebel-Straße“ eine Umleitung über Andersenring, Brüder-Grimm-Ring bis Höhe Sky-Markt. Hie
... Weiterlesen
|
Neustrukturierung der Stadtteilbüros – Start am 6. August
28. Juli 2015 (HL-Red-RB) Gebäude Meesenring 7 umfangreich saniert und umgebaut – Terminvergabe online: Ab dem 6. August ist es soweit: Die Dienstleistungen der Meldestelle werden an zwei Standorten im Stadtteilbüro Innenstadt und im Stadtteilbüro St. Gertrud, Meesenring 7 angeboten. Seit dem Beschluss der Bürgerschaft vom 27. November 20
... Weiterlesen
|
Travemünder Woche: Polizei zog positive Bilanz
28. Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Aus polizeilicher Sicht ist die Travemünder Woche 2015 positiv und überwiegend friedlich verlaufen", sagt Polizeisprecher Ulli Fritz Gerlach. "Das Sicherheitskonzept des zuständigen 3. Polizeireviers Lübeck ist aufgegangen. Alle polizeilichen Ziele wurde
... Weiterlesen
|
01./08.08: Aktionen für an Leukämie erkrankten Marius aus Lübeck
28. Juli 2015 (HL-Red-RB) Center-Manager CITTI-PARK Lübeck Ivo Ortlepp übermittelte nachfolgenden, auch an ihn gerichteten Aufruf von Denise Porebski, Trainee im Holmes Place Lübeck, zu einer "Waffelverkaufs- wie Typisierungsaktion für den 19-jährigen Marius aus Lübeck, der an Leukämie erkrankt ist und nur durch einen passenden Spender üb
... Weiterlesen
|
Bad Segeberg: nordbahn-Servicestelle zurück am Bahnhof
27. Juli 2015 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Das Warten hat sich gelohnt: Vor rund anderthalb Jahren ist die nordbahn-Servicestelle in ihre vorübergehende Unterkunft in der Bahnhofstraße 1 eingezogen. Am Montag, 27. Juli eröffnete die nordbahn ihre neue, moderne Servicestelle im Bahnhofsgebäude von Bad Segeberg. Alle Kunden, die am Eröffnungst
... Weiterlesen
|
Nächtliche Voll-Sperrungen der Klappbrücke wegen Sanierung
27. Juli 2015 (HL-Red-RB) Keine Überfahrt vom 28. bis 31. Juli von 20 bis 5 Uhr morgens – Auch Fußgänger betroffen: In den Nächten von Dienstag bis Freitag dieser Woche, 28. bis 31. 7. 2015, muss die Eric Wahrburg-Klappbrücke jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung ist ausge
... Weiterlesen
|
Ausbau der Wisbystraße: Zweite Bauphase beginnt am Montag
25. Juli 2015 (HL-Red-RB) Restarbeiten in letzter Juliwoche – Haltestellen werden in Ziegel- und Hansestraße verlegt
Die erste Bauphase der Straßenbauarbeiten in der „Wisbystraße“ auf der Westseite ist im Wesentlichen abgeschlossen, wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr jetzt mitgeteilt hat. Rest- und Aufräumarbeiten sowie die beg
... Weiterlesen
|
Kfz-Zulassungsstelle weitet Service aus: online Terminvergabe
23. Juli 2015 (HL-Red-RB) Lange Wartezeiten sollen Vergangenheit angehören – Link steht auf www.luebeck.de : Die Kfz-Zulassungsstelle der Hansestadt Lübeck verbessert ihren Service und bietet ab sofort an, Termine online zu reservieren. Mit der Vergabe eines Termins kann sicher gestellt werden, dass eine Vorsprache in der Kfz-Zulassungsst
... Weiterlesen
|
Buntekuh hat jetzt eine Polizeistation
22. Juli 2015 (HL-Red-RB) Bisher war Buntekuh Lübecks einziger Stadtteil, der keine eigene Polizeistation hat. Das hat sich jetzt geändert. Am Mittwoch hat Innenminister Stefan Studt die kleine Station in der Karavellenstraße 5a eröffnet. Zwei Beamtinnen und drei Beamte werden hier ihren Dienst verrichten. Geöffnet ist die Stadtion montag
... Weiterlesen
|
Umgestaltung der Untertrave soll im Herbst 2015 starten
20. Juli 2015 (HL-Red-RB) Flanier- und Aufenthaltsmöglichkeiten – 3,4 Mio. Euro Förderung durch den Bund: Die Pläne für die Umgestaltung der Untertrave im Abschnitt zwischen Holstenstraße und Drehbrücke sind seit langem fertig. Schon im Vorjahr hatte die Stadt auf Fördermittel des Bundes gehofft, ging aber leer aus. Nun ist es soweit: Aus
... Weiterlesen
|
Keine planungsrechtliche Beratung im Bereich Bauordnung
20. Juli 2015 (HL-Red-RB) Zu viele erkrankte Mitarbeiter – Konzentration auf Pflichtaufgaben wie Bauanträge: Aufgrund mehrerer Krankheits-Ausfälle kann der Bereich Stadtplanung und Bauordnung derzeit keine Öffnungszeiten mehr für planungsrechtliche Beratung im Mühlendamm 12 anbieten.
Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass die B
... Weiterlesen
|
Neubau der Possehlbrücke: Derzeit drei Wochen Zeitverzug
20. Juli 2015 (HL-Red-RB) Bestandswiderlager werden verstärkt – Östlicher Teil der Querung wird zuerst abgerissen: Derzeit laufen an der Baustelle Possehlbrücke die Vorarbeiten zur Ertüchtigung des Bestandswiderlagers. Diese sogenannten Verstärkungsmaßnahmen sind notwendig, damit nach Abbruch des östlichen Überbaus die Standsicherheit des
... Weiterlesen
|
Neue Decke für Schwartauer Allee und Niendorfer Straße
19. Juli 2015 (HL-Red-RB) Fahrbahnsanierungen starten am Montag, 20. Juli – Dauer: Bis Anfang September 2015: Die Fahrbahnen der Schwartauer Allee und der Niendorfer Straße werden in diesem Sommer saniert. Das hat jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Start ist am kommenden Montag, 20. Juli 2015. Die Arbeiten dauern voraussi
... Weiterlesen
|
HL: Polizei sucht nach Einsatz Inhaber von Schmuck
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "L_St. Lorenz: Polizei sucht Inhaber von Schmuck.
Während eines Einsatzes Anfang Mai 2015 im Bereich Lübeck St. Lorenz konnte durch die Lübecker Polizei diverser Schmuck aufgefunden werden. Da die Schmuckstücke derzeit nicht zugeor
... Weiterlesen
|
25 Rollen Schafsdraht in Heiligenhafen entwendet - Zeugen?
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung "Am Donnerstag (16.07.2015) wurde in Heiligenhafen der Diebstahl von 25 Rollen sogenannten Schafsdraht festgestellt. Die Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Mittwoch (15.07.2015) auf Donnerstag (16.07.2015) diverse Ro
... Weiterlesen
|
Schmuckdiebstahl in Timmendorfer Strand – Zeugen?
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Am Mittwoch (01.07.2015) wurde aus einem Wohnhaus in Timmendorfer Strand diverser Schmuck entwendet. Zwei Täter flüchteten. Die Polizei sucht Zeugen.
Gegen 12.30 Uhr stahlen zwei bisher unbekannte Männer aus einem Wohnhaus in der Posener Straße i
... Weiterlesen
|
Grömitz: Dieb entwendet blindem Mann die Herrenhandtasche
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "Am Donnerstag (09.07.2015) wurde einem blinden Mann in Grömitz eine Herrenhandtasche entwendet. Der Tatverdächtige gab sich dem Geschädigten gegenüber zuvor als vermeintlicher Stromableser aus.
Zwischen 12.00 und 13.00 Uh
... Weiterlesen
|
Änderung der Tarifzonen in der Region Lübeck
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Zum 01.08.2015 findet ein Tarifwechsel im SH-Tarif statt. Gleichzeitig werden in der Region Lübeck auch einige Tarifzonen neu geordnet, für die bisher je nach Einstiegshaltestelle zwei unterschiedliche Tarife galten. Nun werden diese „Doppelzonen“ vereinigt. Damit werden z.B. alle Haltestellen in Stockelsdorf sow
... Weiterlesen
|
Feuerwehr appelliert: „Bei Stau Rettungsgasse bilden“
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Urlaubszeit in Deutschland. Schleswig-Holstein startet an diesem Wochenende in den Ferien. Kilometerlange Staus bestimmen häufig das Bild auf den Autobahnen im Norden. Doch auch auf vielen anderen Strecken sind Staus derzeit immer wieder ein Thema.
„Staus sind der größte Feind, um schnell Hilfe an den Ort
... Weiterlesen
|
Eric-Warburg-Brücke: Mängel werden nächste Woche beseitigt
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Behinderungen wegen Sanierung der Mast- und Schrankensockel sowie Montageklappen: In der kommenden Woche werden vom 20. bis 26. Juli 2015 die Mast- und Schrankensockel auf der Südseite und in der Woche vom 27. Juli bis zum 3. August 2015 auf der Nordseite der Eric-Warburg-Brücke saniert. Parallel dazu werden die
... Weiterlesen
|
Großaufgebot der Segel-Bundesliga zur TW
16. Juli 2015 (HL-Red-RB) 36 Teams kämpfen in 1. und 2. Liga um wichtige Punkte: Die 36 besten Segelclubs Deutschlands tragen am kommenden Wochenende in der 1. und 2. Segel-Bundesliga ihre dritte gemeinsame Regatta vor Travemünde aus. Vom 18. bis zum 20. Juli 2015 kämpft der Titelverteidiger Norddeutscher Regatta Verein aus Hamburg gegen
... Weiterlesen
|
Josephinenbrücke: Gesperrt für Lkw schwer als 12 Tonnen
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Umleitung über Schwartauer Allee und Einsiedelstraße – Frei für leichtere Fahrzeuge: An der Josephinenstraßenbrücke über die Hafenbahn ist die bereits die angekündigte Beschilderung zur Beschränkung der Belastung auf der Brücke in dieser Woche montiert worden. Das bedeutet, dass alle Fahrzeuge mit einem zulässige
... Weiterlesen
|
Ganz modern: „Knöllchen“ kommen aus dem Bluetooth-Printer
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Verkehrsüberwacher stellen auf neue Geräte um – Keine Überweisungsträger – Jetzt App
Dem einen oder anderen Autofahrer ist es vielleicht schon aufgefallen: Falschparker bekommen in Lübeck bei Verstößen kein „Knöllchen“ mehr hinter den Scheibenwischer geklemmt, dem ein Überweisungsträger beigefügt ist. Stat
... Weiterlesen
|
Verkehrseinschränkungen während der TW Travemünder Woche
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Zur Vermeidung von Staus werden vom 17. bis 26. Juli Halteverbotszonen eingerichtet: Anlässlich der Travemünder Woche werden auch in diesem Jahr wieder diverse verkehrliche Maßnahmen eingeleitet. Wie der Bereich Verkehr und Stadtgrün mitteilt, werden in zahlreichen Straßen Haltverbote aufgestellt, um Staus zu ver
... Weiterlesen
|
Bei gleich 31 Straßen werden die Fahrbahndecken saniert
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Gesamtfläche von ca. 65.000 m² wird durch das sogenannte DSK-Verfahren wieder glatt: Es tut sich ´was auf Lübecks Straßen: Vom kommenden Montag, 13. Juli 2015, an werden die Fahrbahnbeläge von 31 Straßen im Lübecker Stadtgebiet mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmeter durch das sogenannte DSK-Verfahren
... Weiterlesen
|
8.Buntekuh-Lauf (17.07.) bedingt verkehrliche Beeinträchtigungen
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Start am Sportplatz Koggenweg – Strecke führt durchs Wiesental – Behinderungen abends: Am Freitagabend, 17. Juli 2015, wird wieder der Buntekuh-Lauf mit verschiedenen Laufdisziplinen ausgetragen. Da der Lauf am Sportplatz Koggenweg beginnt und endet und zudem durch das Wiesental führt, wird der Pinassenweg im Ber
... Weiterlesen
|
Übersicht des Termindienstes des CDU-Kreisverbandes Lübeck
06.Juli 2015 (HL-Red-RB) Der Termin-Dienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck übermittelte folgende Veranstaltungsübersicht:
07.07.2015- Frauen Union
Gängeführung in der Lübecker Altstadt. Treffpunkt ist um 18.15 Uhr unter den Rathausarkaden vor dem Ratskeller. Ein „Nachtwächter“ mit Hellebarde und Laterne wird uns begleiten. Die
... Weiterlesen
|
HL: Sakrale Gegenstände in Aegidienkirche gestohlen - Zeugen?
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Moldung: "HL - Innenstadt - Einbruch in Lübecker Aegidienkirche – Polizei sucht Zeugen: Bei einem Einbruchdiebstahl in die Lübecker Aegidienkirche wurden sakrale Gegenstände im Gesamtwert von über 25.000 Euro entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.
In der Nach
... Weiterlesen
|
B-Plan für Wohngebiet Johannes-Kepler-Quartier liegt aus
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Einsicht in die Pläne ab Montag, 6. Juli, bis 20. Juli 2015 im Foyer der Bauverwaltung: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB für die Aufstellung des Bebauungsplanes 07.44.00 „Am Ährenfeld – Johannes-Kepler Quarti
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftsbüros sind weiterhin bis 7. Juli nicht erreichbar
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Aufgrund technischer Umstellung kein Kontakt zu den Büros via E-Mail oder Telefon: Aufgrund einer technischen Umstellung sind die Nachbarschaftsbüros der Hansestadt Lübeck weiterhin bis Dienstag, 7. Juli 2015, weder telefonisch noch per E-Mail zu erreichen.
In dringenden Angelegenheiten wird darum gebeten,
... Weiterlesen
|
Im Juni etwas verlorgen - schon im Fundbüro nachgefragt?
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Juni 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Halsketten, Ringe und Brillen sowie Digitalkameras und Brillenetuis. Des Weitere
... Weiterlesen
|
Risse in Fahrbahnen werden im gesamten Stadtgebiet saniert
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Arbeiten haben begonnen in St. Jürgen, Kücknitz und Travemünde: - dauern bis September: Die Risse in diversen Fahrbahnen der Hansestadt Lübeck werden ab morgen saniert. Bis voraussichtlich Ende August dauern Arbeiten in St. Jürgen statt. Im Anschluss steht der Innenstadtbereich im Fokus. Die Arbeiten werden voraus
... Weiterlesen
|
Ausstellung und Führung in der Lutherkirche
03.07.2015 13.13 Uhr: Die neue Ausstellung und Führung in der LutherkircheAusstellung "Ich kann dich sehen...." über Widerstand, Freundschaft und Ermutigung der vier Lübecker Märtyrer ist am Sonnabend, 4. Juli, von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Um 14.30 beginnt eine Führung durch die denkmalgeschützte Lutherkirche in der Moislinger Allee 96. Weiterlesen
|
Eheringe und Schmuck in Fachmarkt für Büroartikel aufgefunden
23. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Anfang Mai 2015 wurden in Lübeck in einem Fachmarkt für Büroartikel zwei Eheringe und Goldschmuck aufgefunden. Die Polizei sucht nun die Besitzer der Fundsachen.
Am 8. Juni 2015 erschien ein 38-jähriger Mitarbeiter eines Fachmarktes für Büroartik
... Weiterlesen
|
Stockelsdorf: Polizei sucht dringend Zeugen nach Unfallflucht
23. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgenden Beitrag mit Zeugenaufruf: "Bereits am Mittwoch, 17. Juni, kam es in Stockelsdorf zu einem Unfall. Als die Polizei eintraf, war ein am Unfall beteiligter Autofahrer nicht mehr vor Ort. Die Ermittler suchen den Fahrer des beteiligten grünen Autos und auch mögliche
... Weiterlesen
|
Die Polizei warnt vor falschen Facebook-Freunden
23. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Bei Lübecker Polizeidienststellen sind vermehrt Anzeigen wegen Betruges eingegangen. Zielgruppe sind Nutzer des Internetportals Facebook. In den vergangenen Wochen hatten sich mehrere Nutzer des Internetportals „Facebook“ an die Polizei gewandt. Sie ers
... Weiterlesen
|
W-Lan-Nutzung ab sofort in Stadtbibliothek Kücknitz möglich
15. Juni 2015 (HL-Red-RB) Ab sofort können nun auch alle Kundinnen und Kunden in der Stadtteilbibliothek Kücknitz, die ein transportables Endgerät besitzen, den Zugang zum weltweiten Datennetz durch W-LAN (drahtlose Internet-Verbindung) nutzen. Betreiber des Netzes ist die Firma HOTSPLOTS in Berlin, die bundesweit nicht nur Bibliotheken,
... Weiterlesen
|
Fahrbahnsanierung und Gehwegerneuerung in der Georgstraße
15. Juni 2015 (HL-Red-RB) Arbeiten beginnen am Donnerstag – Anlieger werden an Kosten für den Gehweg beteiligt: In der Georgstraße beginnen am kommenden Donnerstag, 18. Juni, die Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn und Erneuerung der Gehwege im Abschnitt zwischen Dorne- und Meierstraße. In diesem Bereich wird die Fahrbahn voll gesperrt, w
... Weiterlesen
|
Auf fünf Straßen wird im Juni die oberste Fahrbahndecke glatt
15. Juni 2015 (HL-Red-RB) Alte Schichten werden abgefräst und dann neuer Asphaltbeton aufgetragen - Sperrungen: Auf fünf Lübecker Straßen wird in diesem Monat noch die oberste Deckschicht erneuert. Das hat jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Die Arbeiten erstrecken sich auf ca. 10.000 Quadratmeter in fünf Nebenstraßen im S
... Weiterlesen
|
Hanseschiff „Lisa von Lübeck“ mit Frachtfähre kollidiert
12. Juni 2015 (HL-Red-RB) Wie die Polizeidirektion Lübeck übermittelte, wurde am Mittag des heutigen Freitags das Hanseschiff „Lisa von Lübeck“ bei einer Kollision mit einer Frachtfähre - wie diese - beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Dazu weiter ausgeführt: "Gegen 13.00 Uhr befuhr die „Lisa von Lübeck“ mit knapp 80 Gästen an Bo
... Weiterlesen
|
Grömitzer vermisst – Polizei bittet um Mithilfe - akturalisiert
11./12. Juni 2015 (HL-Red-RB) Aktualisiert: Wie von der PD Lübeck mitgeteilt, ist der Vermisste wieder wohlbehalten zurück (12.06.).
Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte gestern folgende Vermisstenmeldung: "Seit dem heutigen Mittwoch (10.06.2015) wird der 55-jährige Bodo Remus aus Grömitz vermisst.Zuletzt wurde er am Di
... Weiterlesen
|
Velkommen til Lübeck og Travemünde
08. Juni 2015 (HL-Red-RB) Neu: Dänische Sprachversion der LTM-Webseiten www.luebeck-ferie.de und www.travemuende-ferie.de ist online: Nyd og trives i Lübeck og Travemünde! Ab sofort stehen die Webseiten der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) neben der deutschen, englischen und schwedischen Sprachversion im Rahmen der Tourismuswerb
... Weiterlesen
|
Nächsten Sonntag: Mit dem Radel zum Behlendorfer See
07. Juni 2015 (HL-Red-RB) Für alle, die gerne in netter Gesellschaft radeln, bietet der ADFC am So., 14. Juni, eine Tour an den Behlendorfre See an. Leicht hügelig geht es über Disnack und Bartelsbusch zum Picknick und Baden am Behlendorfer See. Danach geht es flott bergab zum Kanal und weiter hügelig
über Berkenthin und Krummesse
... Weiterlesen
|
Stahlträger der Reecker Brücke nun erfolgreich eingehoben
06. Juni 2015 (HL-Red-RB) Nach Verzögerungen konnte heute das Brückenteil der Travequerung platziert werden
Nachdem es in den vergangenen Tagen zu diversen Verzögerungen kam, wurde der Stahlträger der neuen Reecker Brücke heute erfolgreich eingehoben. Rund eine Stunde dauerte es, dann hatte der 500-Tonnen-Mobilkran das 35 Tonnen sc
... Weiterlesen
|
Lübecks Statistiken sind jetzt mobil
05. Juni 2015 (HL-Red-RB) Angeblich gibt es für alles eine App. Das könnte stimmen, denn seit Dienstag kann man sich auch eine App mit den statistischen Daten der Hansestadt Lübeck auf das Smartphone installieren. Bürgermeister Bernd Saxe, Bereichsleiterin Beate Lege und Statistiker Dr. Gerhard Bender stellten das Projekt am Dienstag vor
... Weiterlesen
|
Lübecks Statistiken sind jetzt mobil
02. Juni 2015 (HL-Red-RB) Angeblich gibt es für alles eine App. Das könnte stimmen, denn seit Dienstag kann man sich auch eine App mit den statistischen Daten der Hansestadt Lübeck auf das Smartphone installieren. Bürgermeister Bernd Saxe, Bereichsleiterin Beate Lege und Statistiker Dr. Gerhard Bender stellten das Projekt am Dienstag vor.
... Weiterlesen
|
Im Mai etwas verloren und noch nicht im Fundbüro nachgefragt?
02. Juni 2015 (HL-Red-RB)Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Eigentümer: Unter den im Laufe des Monats Mai 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen. Des Weiteren wurden Fahrräder und
... Weiterlesen
|
OH/Böbs: Einjähriger Schimmel weiter vermisst - Zeugen gesucht
01. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Ahrensbök/Böbs - Einjähriger Schimmel vermisst – Zeugen gesucht: Vor einem Monat, am 30.04.2015, waren in der Gemeinde Ahrensbök sechs Pferde von einer Koppel ausgebrochen. Fünf Tiere konnten eingefangen werden, ein Pferd wird bis heu
... Weiterlesen
|
OH-Bosau/Braak: Unfallverursacher und Zeugen gesucht
01. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Bosau/Braak - Zeugen nach Unfall in Braak gesucht: "
Am Samstag (30.05.15) kam es in der Ortschaft Braak zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei sucht neben dem Unfallverursacher auch Zeugen.
Gegen 18.45 Uhr war eine
... Weiterlesen
|
Brückenbau in Reecke: Nun kommt der 500-Tonnen-Kran nicht
28. Mai 2015 (HL-Red-RB) Nachdem zunächst eine Autobahnbaustelle den Transport des knapp 50 Meter langen Stahlträgers für den Brückenneubau in Reecke verhindert hat, erhält nun der 500-Tonnen-Mobilkran keine Fahrgenehmigung. Damit verschiebt sich der für morgen angekündigte Einhub des Brückenteils auf unbestimmte Zeit. Die Bauverwaltung i
... Weiterlesen
|
Mecklenburger Straße (B104) erhält neue Fahrbahndecke
27. Mai 2015 (HL-Red-RB) Abschnitt zwischen Wesloer Weg bis nach Schlutup wird am Dienstag, 2. Juni, saniert: Der Streckenabschnitt der Mecklenburger Straße (B104) zwischen Wesloer Weg bis zur Einmündung nach Schlutup in die Mecklenburger Straße (K32) wird am kommenden Dienstag, 2. Juni 2015, komplett gesperrt, weil die Straße eine neue D
... Weiterlesen
|
G7: Innenminister dankt Polizei
26. Mai 2015 (HL-Red-RB) Auch der Landtag diskutierte über das G7-Außenministertreffen in Lübeck. Innenminister Stefan Studt zog eine positive Bilanz des Polizeieinsatzes, der rund 4,7 Millionen Euro gekostet hat.
In der Landtagsdebatte über die Folgen des G7-Außenministertreffens in Lübeck sagte Innenminister Stefan Studt (Foto
... Weiterlesen
|
OH: Unfallbeteiligtes landwirtschaftliches Gespann gesucht
23. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Malente-Sieversdorf
Unfallbeteiligtes landwirtschaftliches Gespann gesucht: Am Montag, 18.05.2015, kam es auf der Kreisstraße 1, zwischen Sieversdorf und Malkwitz, zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-Jährige aus Eutin wurde dabei l
... Weiterlesen
|
Wege zwischen Brecht-Straße und Berliner Allee wird saniert
22. Mai 2015 (HL-Red-RB) Zweiwöchige Sperrung ab 8. Juni 2015 – Neues Pflaster und wassergebundene Schicht: Ab Montag, 8. Juni 2015, wird der Verbindungsweg zwischen der Julius-Brecht-Straße / Damaschkestraße und der Berliner Allee für rund zwei Wochen gesperrt. Ein Teil des Weges wird gepflastert, auf dem anderen Wegeabschnitt wird die v
... Weiterlesen
|
Brücke in Reecke wird kommenden Donnerstag eingebaut
22. Mai 2015 (HL-Red-RB) Transportgenehmigung liegt jetzt vor – Fuß- und Radweg gesperrt vom 26. 5. bis zum 1. 6.: Der sogenannte Einhub des Stahlüberbaus der Brücke in Reecke wird am kommenden Donnerstag, 28. Mai 2015 erfolgen. Wie berichtet, hatte das Fuhrunternehmen für den ursprünglich geplanten Termin am 20. Mai 2015 aufgrund einer A
... Weiterlesen
|
Ausländerbehörde weitet Serviceangebot aus - Termine möglich
22. Mai 2015 (HL-Red-RB) Jeden Donnerstag kostenlose Sprechstunde von 14 bis 17 Uhr in Dr. J.-Leber-Straße 46-48: In den Räumen der Ausländerbehörde im Verwaltungsgebäude in der Dr.-Julius-Leber-Str. 46-48, 2. OG wird ab sofort ein neuer Service für alle Kunden angeboten: Der Migrationsbegleitservice des Grone Bildungszentrums Schleswig-H
... Weiterlesen
|
Mit frühzeitiger Job-to-Job-Vermittlung zur neuen Arbeitsstelle
22. Mai 2015 (HL-Red-RB) Nach der Ausbildung ohne Job? Mit frühzeitiger Job-to-Job-Vermittlung zur neuen Arbeitsstelle: Für viele Azubis stehen gerade die Abschlussprüfungen an. Wer sie besteht, hat seinen Berufsabschluss in der Tasche. Wer aber bereits weiß, dass er von seinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wird oder bei wem die Übe
... Weiterlesen
|
Bundespräsident besuchte Lübeck mit Diplomatischem Corps
21. Mai 2015 (HL-Red-RB) Im Rahmen der jährlichen „Informations- und Begegnungsreise des Bundespräsidenten mit
dem Diplomatischen Korps“, die in diesem Jahr nach Schleswig-Holstein geht, hat der
Bundespräsident Joachim Gauck gemeinsam mit dem Doyen des Diplomatischen Korps,
Erzbischof Dr. Nikola Eterovic´, weiteren 15
... Weiterlesen
|
Europäisches Hansemuseum erhält "eigene" Haltestelle
21. Mai 2015 (HL-Red-RB) Der Stadtverkehr hat zur bevorstehenden Eröffnung des Europäischen Hansemuseums eine neue Haltestelle in Betrieb genommen. Ab 21. Mai wird dort die Linie 3 montags bis samstags alle 30 Minuten und sonntags alle 60 Minuten Besucherinnen und Besucher direkt vor den Eingang des imposanten Museumsgebäudes bringen. "W
... Weiterlesen
|
HL: Verkehrsunfall (LKW/Motorrad) mit tödl. Ausgang - Zeugen?
21. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-St. Gertrud - Dringend Zeugen gesucht nach Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang: Am Freitagnachmittag (14.05.15) kam es in Lübeck zu einem Verkehrsunfall, wobei ein Motorradfahrer mit einem Lkw-Gespann kollidierte und noch am Unfallort seinen Verletzu
... Weiterlesen
|
Projekt Stadtbucht - Rammarbeiten starten
20. Mai 2015 (Eutin/HL-Red-RB) Im Bereich der Stadtbucht beginnen die Rammarbeiten. Nach Angaben von Bauleiter Matthias Weishaar von der ARGE Mohn und KSK werden jetzt die Spundwände für die neue Ufermauer in der Stadtbucht eingebaut; dafür werden verschiedene Arten von Rammverfahren angewendet.
Insgesamt sind 250 m Spundwand einz
... Weiterlesen
|
Buniamshof: Neues Hammerwurf-Schutzgitter - neues Foto nun
19. Mai 2015 (HL-Red-RB) Das Foto kürzlich zur Berichterstattung zur Neuerrichtung des Hammerwurf-Schutzgitters stammte - unschwer zu erkennen - aus dem Archiv. Nun ergab sich für Lübeck-TeaTime die Gelegenheit zu einem aktuellen und durchaus beeindruckendem, wie die "Höhe" des Schutzgitters zeigt.
Dazu gerne noch einmal der Press
... Weiterlesen
|
Sonntagseinstieg: Warum Protestanten keine Heiligen brauchen
17. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die "Eisheiligen", christliche Bischöfe und Märtyer des 4. oder 5. Jahrhunderts, die uns ein nicht so angenehmes "Wettererbe" vermacht haben, wie man in diesen Tagen - eigentlich schon seit Wochen zuvor - erleben muss, geben Anlass, einmal darüber nachzudenken, was "Heilige" überhaupt sind oder bedeuten (sollen).
... Weiterlesen
|
Polizei zum "Vatertag" gut zu tun - keine schlimmen Vorkommnisse
15. Mai 2015 (HL-Red-RB) "...gut zu tun – aber keine schlimmen Vorkommnisse" - so die Meldung der Polizeidirektion Lübeck: "Am Donnerstag wurde wieder Vatertag gefeiert – aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse. Im gesamten Direktionsbereich nahmen die Beamten zu den relevanten Zeiten gut 265 Einsätze wahr.
Von Donnerst
... Weiterlesen
|
Stadtverkehr-Linie 3 fährt neue Route mit Halt am Hansemuseum
12. Mai 2015 (HL-Red-RB) Rechtzeitig vor Eröffnung des Hansemuseums wird die Linie 3 zwischen Eichholz und Sereetzer Weg ab Donnerstag, den 21. Mai ihre neue Route ab Gustav-Radbruch-Platz über Untertrave- Hansemuseum – Holstentor – ZOB – *) dann weiter auf dem bekannten Linienweg nehmen. Auf Höhe des Europäischen Hansemuseums wird die
... Weiterlesen
|
Bushaltestelle „Ibis-Hotel“ stadteinwärts wird saniert
12. Mai 2015 (HL-Red-RB) Arbeiten in der Fackenburger Allee beginnen am 18. Mai und dauern rund 8 Wochen: Die Sanierung der Bushaltestelle in der Fackenburger Allee „Ibis-Hotel“ stadteinwärts beginnt am kommenden Montag, 18. Mai 2015. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, wird die Haltestelle um etwa 50 Meter stadteinwärts verle
... Weiterlesen
|
Brücke Reecke: Autobahnbaustelle verhindert Transport
12. Mai 2015 (HL-Red-RB) Knapp 50 Meter lange Stahlquerung kann Engstelle nicht passieren – Einbau Ende Mai? Der eigentlich für die kommende Woche geplante Einbau des knapp 47 Meter langen Stahloberbaus für die neue Brücke in Reecke verschiebt sich auf unbestimmte Zeit. Der Bereich Stadtgrün und Verkehr ist jetzt vom Transportunternehmen
... Weiterlesen
|
VHS Lübeck: Barrierefreiheit für Hörgeräte-Träger
11. Mai 2015 (HL-Red-RB) Haus am Falkenplatz 10 ist vom Deutschen Schwerhörigenbund getestet worden: Gemäß UN-Behindertenkonvention sollen alle öffentlichen Bauten barrierefrei sein. Adelheid Munck, 1.Vorsitzende vom Deutschen Schwerhörigenbund, Ortsverein Lübeck, hat die installierte Induktionsanlage für Hörgeräte Träger bei der VHS Lübe
... Weiterlesen
|
Wegen Himmelfahrt: Vorverlegung von Wochenmärkten
10. Mai 2015 (HL-Red-RB) Donnerstagsmärkte sind einen Tag früher am Mittwoch, 13. Mai 2015
Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Christi Himmelfahrt am 14. Mai 2015 werden die Wochenmärkte auf den 13. Mai vorverlegt: Am Brink und in Travemünde ist von 8 bis 13 Uhr Wochenmarkt. Der Markt auf dem Markt am Rathaus hat von 10.30 bis 1
... Weiterlesen
|
Brücke Reecke: Vollsperrung der Umfahrung vom 19. bis 23. 5.
10. Mai 2015 (HL-Red-RB) Knapp 50 Meter lange Stahlquerung kommt am 20. Mai 2015 per Lkw aus Ostfriesland: Der Neubau der Brücke über die Trave in Lübecks Stadtranddorf Reecke schreitet mit großen Schritten voran: Am Mittwoch, 20. Mai 2015, soll die eigentliche Brücke, der knapp 47 Meter lange Stahloberbau, eingehoben werden. Das 3,50 Met
... Weiterlesen
|
Bauaktenarchiv im Gebäude Schildstraße 20 geschlossen
10. Mai 2015 (HL-Red-RB) Grund: Arbeitsschutz – Bauaktenarchiv im Mühlendamm 22 bleibt weiterhin geöffnet: Das Bauaktenarchiv der Hansestadt Lübeck im Gebäude Schildstraße 20 muss aus Arbeitsschutz-Gründen geschlossen werden. Das hat jetzt der Bereich Stadtplanung und Bauordnung mitgeteilt. Einsichtnahmen in die dortigen Bauakten und Stat
... Weiterlesen
|
Zeitweise Verkehrsbeeinträchtigungen anl. Gedenkfeier G. Grass
08. Mai 2015 (HL-Red-RB) Am morgigen Sonntag (10.05.15) findet in der Lübecker Innenstadt die Gedenkfeier zu Ehren des verstorbenen Schriftstellers Günter Grass statt.
Das Ziel der Polizei ist es, den Schutz beider Veranstaltungen und deren hochrangiger Gäste im Günter Grass-Haus und im Lübecker Theater zu gewährleisten. Aufgrund
... Weiterlesen
|
Orkanböen mit sintflutartigem Regen: 250 Einsätze der Feuerwehr
06. Mai 2015 (HL-Red-RB) Feuerwehren im Dauereinsatz – Zahlreiche abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume: Ein Gewittertief hat mit kräftigen Orkanböen und Starkregen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren am gestrigen Dienstagabend im Lübecker Stadtgebiet gesorgt. Gegen 17.30 Uhr erreichte eine Gewitterfront mit Orkanböen der Stärke 12 und
... Weiterlesen
|
Ihre Stimme ist gefragt: Wählen Sie Ihr Lieblings-Souvenir!
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Welches Lübeck-Souvenir ist das Schönste? Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) ruft zur Wahl des ultimativen Lieblings-Souvenirs auf. Das Voting ist der Abschluss eines kreativen Ideenwettbewerbs, der Ende Februar startete und die Lübecker Bevölkerung dazu aufrief, fantasievolle und witzige Ideen für das
... Weiterlesen
|
Qualifizierungsoffensive für städtische Führungskräfte
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Bürgermeister präsentiert erste Ergebnisse – Sicherung der Zukunft der Stadt: Stadtverwaltung, Entsorgungsbetriebe und Stadtverkehr haben in den vergangenen beiden Jahren in einem von der EU geförderten Projekt insgesamt 232 Führungskräfte qualifiziert. Fortbildungen, Coaching, ein Mentoringprogramm konnten von de
... Weiterlesen
|
Mühlentorbrücke wird einer Sonderprüfung unterzogen
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Über 100 Jahre altes Bauwerk wird auf Herz und Nieren geprüft – Leichte Behinderungen: Die Mühlentorbrücke wird in den nächsten Tagen einer Sonderprüfung unterzogen. Das hat jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Die Brücke ist Teil der am meisten genutzten Umfahrung der Baustelle „Possehlbrücke“, die
... Weiterlesen
|
Kfz-Zulassungs/Führerscheinstelle öffnen am Mittwoch (13.05.)
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Zum Ausgleich für „Himmelfahrt“ hat die Behörde am 13. Mai von 8 bis 12 Uhr geöffnet: Die Kfz-Zulassungsstelle und auch die Führerscheinstelle in Lübeck, Meesenring 7, öffnen aufgrund des bevorstehenden Feiertages am Donnerstag nächster Woche, Himmelfahrt, 14. Mai 2015, zusätzlich am Mittwoch, 13. 5., von 8 bis 12
... Weiterlesen
|
Im April etwas verloren - schon im Fundbüro nachgefragt?
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats April 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Ohrringe, Ringe und Armbanduhren sowie Brillen und Brillenetuis. Des Weiteren wurden Fahrräder u
... Weiterlesen
|
Stadtteilbüro Innenstadt zieht vorübergehend ins Hintergebäude
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Ab Donnerstag, 7. Mai 2015, etwa drei Wochen lang Service nicht mehr im Erdgeschoß: Wegen dringend erforderlicher Umbaumaßnahmen im Erdgeschoss des Stadtteilbüros Innenstadt, Dr.-Julius-Leber-Str. 46-48, ist das Stadtteilbüro Service ab Donnerstag, 7. Mai 2015, für ca. 3 Wochen, zu den gewohnten Servicezeiten, vor
... Weiterlesen
|
Nautischer Verein Lübeck hat einen neuen Vorstand
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Kapitän Falk Ohlig übermittelte für den Nautischen Verein folgende Meldung einschl. Foto: "Der Nautische Verein Lübeck hat anlässlich seiner Mitgliederversammlung Ende April 2015 einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Kapitän Jürgen Schlichting, Stellvertretender Vorsitzender ist Kapitän Wolfgang Pis
... Weiterlesen
|
„Enak“ hebt die Drehbrücke am 5. Mai auf den Hauptträger
30. April 2015 (HL-Red-RB) Freigabe der Querung soll planmäßig am Donnerstag, 21. Mai sein – Komplizierter Einbau: Der Einhub des Brückenüberbaus der Hafendrehbrücke soll am kommenden Dienstag, 5. Mai 2015, erfolgen. Das hat heute der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Die mehrmonatigen Stahlbauarbeiten am Brückenüberbau sind abges
... Weiterlesen
|
Feuerwehr und BPOLAK kooperieren mit Notfallsanitäterschulen
29. April 2015 (HL-Red-RB) In Lübeck wird in der Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst die Zusammenarbeit groß geschrieben. Dies zeigt der Abschluss eines Kooperationsvertrages zwischen der Fachgruppe Einsatzmedizin, Arbeits- und Gesundheitsschutz der Bundespolizeiakademie und der staatlich anerkannten Notfallsanitäterschule der Berufsfe
... Weiterlesen
|
Hafendrehbrücke: Morgen wird Hauptquerträger eingehoben
29. April 2015 (HL-Red-RB) 400 Tonnen-Mobilkran ab ca. 6 Uhr im Einsatz – Königstuhl wurde am Freitag montiert: Der Einhub des Hauptquerträgers der Hafendrehbrücke wird am morgigen Mittwoch erfolgen. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, beginnen die Arbeiten gegen 6 Uhr morgens, wenn ein 400 Tonnen-Mobilkran zur Baustelle an de
... Weiterlesen
|
Das neue BERUFE-Universum: Die Reise geht weiter!
28. April 2015 (HL-Red-RB) Neue Inhalte und zeitgemäßes Design - so präsentiert sich das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum der Bundesagentur für Arbeit. Ab sofort bietet das Programm den Jugendlichen neben einer modernen Benutzeroberfläche auch Berufsfelder zur noch besseren Orientierung.
Die Reise durch das BERUFE-Universu
... Weiterlesen
|
vonSiemens Kunststiftung fördert Lübecker Jahrhundertausstellung
27. April 2015 (HL-Red-RB)Bedeutende Förderung der Lübeck 1500-Ausstellung durch Ernst von Siemens Kunststiftung:
Die Lübecker Museen bereiten sich auf die größte und bedeutendste Ausstellung der
vergangenen Jahre vor: Am 20. September startet im Museumsquartier Lübeck 1500.
Kunstmetropole im Ostseeraum. Die Schau is
... Weiterlesen
|
Eutin: Dringend Gasteltern für Studierende aus den USA gesucht
26. April 2015 (HL-Red-RB) In diesem Jahr werden in der Zeit vom 20. Mai - 05. Juli wieder Studentinnen und Studenten aus der Eutiner Partnerstadt Lawrence, Kansas / USA zu einem Aufenthalt nach Eutin kommen. Leider sind noch nicht für alle Gäste Gastfamilien gefunden worden.
Es werden für die Unterbringung Familien gesucht, die
... Weiterlesen
|
Lübecker Feuerwehrleute sind Deutsche Meister
25. April 2015 (HL-Red-RB) Bei der 14. Deutschen Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 18. April 2015 in Hamburg haben sich Beamte der Berufsfeuerwehr Lübeck den Titel geholt. Oder anders ausgedrückt: In Lübeck wird die Wasserrettung zukünftig von Deutschen Meistern durchgeführt.
Die Berufsfeuerwehr Hamburg
... Weiterlesen
|
Min.: Vergabe Rettungsdienstleistungen nicht zu beanstanden
25. April 2015 (HL-Red-RB) Auch Innenministerium sieht keine Rechtsfehler – Senator Möller dankt Mitarbeitern: Nachdem bereits die Staatsanwaltschaft bei der Vergabe der Rettungsdienstleistungen seitens der Berufsfeuerwehr Lübeck an die Sana-Klinken Lübeck als rechtmäßig beurteilt hat, liegt nun auch eine Stellungnahme des Innenministeriu
... Weiterlesen
|
Teilstück des Drägerweges an der Wakenitz wird saniert
25. April 2015 (HL-Red-RB) Abschnitt zwischen Danziger Straße und „Am Dachsbau“: Ab Montag Bauarbeiten: Der Wanderweg entlang der Wakenitz, der Drägerwerk im Abschnitt zwischen Danziger Straße und „Am Dachsbau“ wird ab Montag saniert. Während der etwa zweiwöchigen Arbeiten kann es teils zu Beeinträchtigungen bei der Nutzung des Weges komm
... Weiterlesen
|
Lübeck feiert "neue Mitte" - heute abschließend den Schrangen
25. April 2015 (HL-Red-RB) Am 15. März 2010 wurde mit dem Projekt "Mitten in Lübeck" begonnen, heute wurde die neue Fußgängerzone offiziell den Lübeckern übergeben - es fehlte "nur" noch die neue Schrangen-Gestaltung. Die Kosten des Gesamtprojektes lagen bei 10,7 Millionen Euro, die Stadt hat davon gut eine Million Euro übernommen.
... Weiterlesen
|
Possehlbrücke: Rad- und Fußweg frei und gesperrt
23. April 2015 (HL-Red-RB) Vorbereitungen für den Abbruch der Querung – Autos nutzen Gegenfahrbahn: Vom morgigen Freitag, 24. April 2015, an werden der stadteinwärts führende Fuß- und Radweg sowie der „Abgang“, die Fuß- und Radwegrampe, zum Geniner Ufer im südlichen Bereich der Possehlbrücke für rund zwei Wochen gesperrt. Der Fuß- und Rad
... Weiterlesen
|
Burgfeldhalle ist ab nächsten Montag wieder nutzbar
23. April 2015 (HL-Red-RB) Wasserschaden hatte Anfang 2015 den Boden geflutet – Neuer Boden in 2016? Aufatmen bei Lübecker Sportlern und insbesondere Handballern: Die Burgfeldhalle kann nach mehr als dreimonatiger Sperrung ab kommenden Montag, 27. April 2015, wieder genutzt werden. Das haben heute die Bereiche Schule und Sport sowie das G
... Weiterlesen
|
Mörserpatrone auf Fehmarn gefunden - Fund nie selbst aufheben!
22. April 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung, zu der Lübeck-TeaTime vorbemerkt, dass wohl jede/r erkennen kann, ob "Funde" Munition oder demensprechende Gefahrenquellen sein können. Aufheben - niemals! Stattdessen der Polizei sofort melden. Wenn sich später "Fehlanzeige" ergeben sollte - kein Proble
... Weiterlesen
|
Mitsegeln beim CAU Alumni Baltic Cup - auch Freunde willkommen!
22. April 2015 (HL-Red-RB) Noch bis Freitag, 8. Mai, können sich Freundinnen und Freunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zur diesjährigen Alumni-Segelregatta anmelden. Die Wettfahrt wird gemeinsam von Präsidium und Segelzentrum der Universität veranstaltet und findet anlässlich des Universitätsjubiläums in diesem Jahr am
... Weiterlesen
|
Polizei sucht Hinweise auf 59-Jährige aus dem Bereich Büdelsdorf
20. April 2015 (HL-Red-RB) Die Polizei bittet dringend um Hinweise auf die 59-jährige Renate Hinrichsen aus dem Bereich Büdelsdorf. Sie wird dem 2. April vermisst. Nach ersten Spuren könnte sie von Büdelsdorf aus in Richtung Mecklenburg-Vorpommern gelangt sein.
Im Fall der 59-jährigen Renate Hinrichsen aus Büdelsdorf gehen die Ermi
... Weiterlesen
|
Ab morgen: Schutzstreifen an der Untertrave wird komplettiert
19. April 2015 (HL-Red-RB) Ab Montag, 20. April 2015 werden neue Schutzstreifen in der Straße An der Untertrave markiert. Es handelt sich um den Lückenschluss zwischen Beckergrube und Engelsgrube. Die neue Markierung wird als unterbrochene Linie auf einer Länge von 350 Metern aufgetragen. Die Schutzstreifen auf beiden Seiten der Fahrbahn
... Weiterlesen
|
Öffnungszeiten der Barzahlungskasse ändern sich ab 27. 4.
19. April 2015 (HL-Red-RB) Ein- und Auszahlung von Bargeld und die Annahme von Schecks zu anderen Zeiten: Der Bereich Buchhaltung und Finanzen der Hansestadt Lübeck teilt mit, dass aus organisatorischen Gründen die Öffnungszeiten der Barzahlungskasse in der Fleischhauerstraße 20, 23552 Lübeck, ab Montag, 27. April 2015 wie folgt geändert
... Weiterlesen
|
G 7 –Abschlussmeldung der Polizeidirektion Lübeck
15. April 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Polizeidirektion Lübeck zufrieden mit dem Einsatzverlauf anlässlich des G7 Außenministertreffens: Die Polizei ist mit dem Verlauf des größten Einsatzes in der Hansestadt Lübeck zufrieden. Die polizeilichen Ziele sind erreicht worden. Die Einsatzkräfte
... Weiterlesen
|
Noch-April-Info von Kartenvorverkauf Brahms-Festival bis...
15. April 2015 (HL-Red-RB) Wie die Musikhochschule Lübeck mitteilten, starteten nach Ostern das neue Semester und die sommerliche Konzertsaison. Bis Mitte Juli stehen rund 130 Veranstaltungen und Konzerte auf dem Programm. Dazu führt diese weiter aus: "Höhepunkt im Veranstaltungsprogramm ist unser 24. Brahms-Festival Lübeck vom 2. bis zum
... Weiterlesen
|
G7-Treffen: Großzügige Kontrolle "BewohnerInnenparkausweis"
13. April 2015 (HL-Red-RB) Kein "Freibrief" - aber großzügigere Handhabung: "Betroffene Bürger aus den Sicherheitsbereichen können Parkplatz Kanalstraße nutzen: Aufgrund des Treffens der G7-Außenminister am Dienstag und Mittwoch, 14. und 15. April 2015, sind drei Sicherheitsbereiche sowie im Umfeld von MuK, Rathaus und Europäischen Hansem
... Weiterlesen
|
G7: Pflastersteine gefunden - Stromkasten beschädigt
13. April 2015 (HL-Red-RB) Am Montagmorgen, 13. April, wurde um kurz nach 8 Uhr die erste Sicherheitszone (südliche Wallhalbinsel) durch die Polizei eingerichtet. Die Willy-Brandt-Allee ist vom Holstentor an bis einschließlich der Musik- und Kongresshalle komplett gesperrt.
In dem Bereich der Willy-Brandt-Allee hatten sich unbekann
... Weiterlesen
|
Umleitung Linie 33 über Autobahn
11. April 2015 (HL-Red-RB) Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Siemser Landstraße für den Durchgangsverkehr an den beiden Sonntagen, 12. Und 19. April voll gesperrt. Die Linie 33 wird daher ab Samstag, den 11. April, ab 21.00 Uhr bis Betriebsschluss am Sonntag zwischen Siems, Kieselgrund und Sereetz, Mühlenstraße in beiden Richtungen
... Weiterlesen
|
G7-Außenministertreffen: Polizei richtet Bürgertelefon ein (HL)
10. April 2015 (HL-Red-RB) Telefon wird ab Sonnabend geschaltet – Rufnummern 131-2222 und 131-2223: Anlässlich des G 7-Außenministertreffens in Lübeck richtet die Polizeidirektion Lübeck ein Bürgertelefon ein. Dieses ist ab Sonnabend, 11. April 2015, unter den Rufnummern
(0451) 131–2222 sowie (0451) 131–2223
erreichbar und
... Weiterlesen
|
G 7 Treffen: Hinweise der Entsorgungsbetriebe Lübeck
10. April 2015 (HL-Red-RB) Terminverschiebung der Abfallentsorgung in der Altstadt: Die Entsorgungsbetriebe Lübeck werden auf Grund des G 7 Treffens in der Lübecker Altstadtdie Entsorgung der Restabfall-, Bio- und Papiertonnen ab Mittwoch, 15.04.2015 verschieben. Die Entleerungen der genannten Abfallbehälter erfolgen einen Tag später (Mit
... Weiterlesen
|
KfZ-Zulassungsstelle: Einschränkungen und längere Wartezeiten
04. April 2015 (HL-Red-RB) Aktuelle Hinweise für Kunden – Mitarbeiter bemühen sich trotz Engpässe um reibungslosen Ablauf: Bei der Kfz-Zulassungsstelle in Lübeck, Meesenring 7, kommt es auch in der der Woche nach Ostern (7. bis 10. April) wegen personeller Engpässe trotz des kurzfristigen Einsatzes von zusätzlichen Kräften voraussichtlich
... Weiterlesen
|
Im März etwas verloren - schon in Fundbüros nachgefragt?
02. April 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats März 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren, Brillen und Brillenetuis. Des Weiteren wurde
... Weiterlesen
|
Feuerwehr Lübeck arbeitet ab sofort mit modernster Technik
02. April 2015 (HL-Red-RB) Neue Einsatzleitstelle offiziell übergeben – Optimale Notruf-Bearbeitung gewährleistet: Die Modernisierung der Einsatzleitstelle (ELS) der Berufsfeuerwehr Lübeck ist erfolgreich abgeschlossen. Lübecks Senator für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, Bernd Möller, übergab heute, 31. März 2015, offiziell die neue Techn
... Weiterlesen
|
Erster Spatenstich zur Neugestaltung des Brolingplatzes
01. April 2015 (HL-Red-RB) Mit dem von Bausenator Franz-Peter Boden per Bagger nach technischer Einweisung vorgenommenen "Ersten Spatenstich" zur Neugestaltung des Brolingplatzes begannen gestern die Bauarbeiten, zu dem die Hansestadt Lübeck auch Gäste aus der Nachbarschaft und von der Initiative Brolingplatz eingeladen hatte. Dieser Feie
... Weiterlesen
|
Bauarbeiten Wisbystrase erfordern Umleitung Linien 2 und 11
01. April 2015 (HL-Red-RB) Umleitung der Linien 2 und 11 in Richtung ZOB wegen Baumaßnahme in der Wisbystrase: Die Linien 2 und 11 fahren ab 01. April bis voraussichtlich Ende Juni in Richtung ZOB ab Haltestelle Richard-Wagner-Straße und Haltestelle Mozartstraße eine Umleitung über Ziegelstraße, Fackenburger Allee und LindenArcaden zum ZO
... Weiterlesen
|
Heute Nacht Beginn der "Sommerzeit" - nicht zu aller Freude...
28. März 2015 (HL-Red-RB) Heute Nacht (auf Sonntag) beginnt wieder die "Sommerzeit". Bedeutet, dass wir unsere Uhren um eine Stunde "vorstellen". Genauer - von 2 Uhr auf 3 Uhr. Kein Problem, wenn diese "funkgesteuert" sind. Dann geht das automatisch. Ob das jemals oder noch heute wirklich von allen als sinnvoll angesehen wird, dürfte - je
... Weiterlesen
|
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an Ostern
28. März 2015 (HL-Red-RB) Alle Termine auf einen Blick – Wochenmärkte und Müllabfuhr verschoben
Wegen der bevorstehenden Osterfeiertage 2015 weist die Lübecker Stadtverwaltung auf folgende Änderungen hin:
Wertstoffhöfe und Entsorgungszentrum Lübeck:
Die Abfuhrtermine der Restabfall-, Bio- und Papiertonnen und der gel
... Weiterlesen
|
Obertrave und Vorderreihe: Einrichtung der Sommerregelung
28. März 2015 (HL-Red-RB) Ab Gründonnerstag greift die Sommerregelung für den Verkehr in Lübeck und Travemünde: Die Verkehrsführung in der Vorderreihe in Travemünde (Foto RB) wird ab Gründonnerstag, 2. April 2015, wieder geändert. Dies teilt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mit. Diese dann verkehrsberuhigte Straße in Travemünde ist im So
... Weiterlesen
|
Neubau der Possehlbrücke: Mitte Mai ist Baubeginn
22. März 2015 (HL-Red-RB) Ab Ende März Einbahnstraße bis Bauende im Januar 2017 – Kosten: Rund 12 Mio. Euro: Das Ende der maroden Spannbetonbrücke naht: Mitte Mai wird damit begonnen, den Abriss der fast 60-jährigen Possehlbrücke vorzubereiten, die bereits ab Ende März zur Einbahnstraße in Richtung Innenstadt wird. Abriss und Neubau des i
... Weiterlesen
|
Führerscheinstelle wegen Umzugs am 24. März geschlossen
22. März 2015 (HL-Red-RB) Team der Abteilung steht am Donnerstag wieder persönlich und telefonisch zur Verfügung: Aufgrund eines hausinternen Umzuges muss der Servicebereich in der Führerscheinstelle am Dienstag, 24. März 2015 geschlossen werden. Die Beschäftigten der Führerscheinstelle können an diesem Tag telefonisch nicht erreicht werd
... Weiterlesen
|
Wochenmarkt vom Brolingplatz zieht um zu Hagebaumarkt
22. März 2015 (HL-Red-RB) Verlegung ab 1. April 2015 – Die jetzige Asphaltfläche wird komplett neu gestaltet: Da die derzeit wenig einladende Fläche des Brolingplatzes in den kommenden Monaten umgestaltet wird, zieht der Wochenmarkt ab 1. April 2015 vor den Hagebaumarkt vorm dortigen „Floraland“. Die Arbeiten, bei denen unter anderem die
... Weiterlesen
|
G 7 Außenministertreffen: Innenminister informiert sich vor Ort
21. März 2015 (HL-Red-RB) Innenminister Stefan Studt wird vor und während des G-7 Außenministertreffens am Montag (13. April) und Dienstag (14. April) bei der Polizei in Lübeck sein. Anders lautende Meldungen wies Studt am Freitag als falsch und frei erfunden zurück.
"Es stand von Anfang an fest, dass ich mich an den entscheidende
... Weiterlesen
|
Ostermünde startet mit großem Familienfest in den Frühling
20. März 2015 (HL-Red-RB) Buntes Osterwochenende mit Osterfeuer in Travemünde, 3. – 6. April 2015: Das Seebad Travemünde startet mit einem bunten Osterfest für die ganze Familie vom 3. bis 6. April in den Frühling. Vier Tage lang dreht sich im Brügmanngarten alles rund um das Osterfest. Stimmungsvolle Höhepunkte sind das große Osterfeuer
... Weiterlesen
|
Busse zwischen Neumünster und Oldesloe
18. März 2015 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Im März baut die Deutsche Bahn entlang der Line RB 82 Neumünster – Bad Oldesloe. Daher werden am 24. März ab circa 18 Uhr bis Betriebsschluss alle Züge der nordbahn zwischen Neumünster und Bad Oldesloe durch Busse ersetzt. Die nordbahn weist besonders darauf hin, dass einige Busse teilweise bis zu 4
... Weiterlesen
|
Sonderausstellung: "Sapperlot! Räuber Hotzenplotz auf Achse"
13. März 2015 (HL-Red-RB) Der Räuber Hotzenplotz, der starke Wanja, die kleine Hexe – Millionen Kinder sind mit den wunderbaren Figuren aus den Büchern von Otfried Preußler (1923-2013) aufgewachsen. Mit einer Ausstellung für die ganze Familie wird der beliebte Kindbuchautor ab 15. März im TheaterFigurenMuseum in Lübeck geehrt.
Das
... Weiterlesen
|
Kein Ermittlungsverfahren zur Vergabe Rettungsdienstleistungen
13. März 2015 (HL-Red-RB) Vergabe der Rettungsdienstleistungen für 2. NEF war rechtens -Staatsanwaltschaft leitet kein Ermittlungsverfahren ein – Einigung mit dem Kreis OH: Die Staatsanwaltschaft Kiel hat der Hansestadt Lübeck jetzt als Ergebnis ihrer Vorprüfung mitgeteilt, dass sie kein Ermittlungsverfahren wegen der Vergabe der Rettungs
... Weiterlesen
|
Feuerwehr: Ausschreibung für 2. NEF nach Eignungskriterien
06. März 2015 (HL-Red-RB)Stellungnahme zu Äußerung der Praxisgemeinschaft der Belegärzte an Helios Krankenhaus: Die Berufsfeuerwehr Lübeck als Träger des Rettungsdienstes in der Hansestadt Lübeck nimmt zu der Pressemitteilung der Praxisgemeinschaft der Belegärzte am HELIOS Agnes Karll Krankenhaus „Bad Schwartauer Notärzte in Sorge“ Stellu
... Weiterlesen
|
Änderung der Geschwindigkeitsbeschränkung in Baltischer Allee
04. März 2015 (HL-Red-RB) Änderung der Geschwindigkeitsbeschränkung in der Baltischen Allee: Zulässige Geschwindigkeit zwischen Baltische Allee und Malmöstraße 70 km/h: Der Fachbereich Planen und Bauen und der Bereich Stadtgrün und Verkehr der Hansestadt Lübeck teilen mit, dass eine weitere Bebauung im Bereich der Baltischen Allee derzeit
... Weiterlesen
|
Röhre eröffnet Ausstellung zum Thema „Liebe“
04. März 2015 (HL-Red-RB) Jugendliche beleuchten das romantische Thema aus ihrer Sicht – Start: 5. März: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre zeigt vom 5.März bis 27. April 2015 eine Ausstellung zum Thema Liebe. Dazu haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6bis 20 Jahren von der romantischen Liebe bis hin zu Lebensweißheiten dieses ze
... Weiterlesen
|
Straßenverkehrsbehörde weiterhin eingeschränkt erreichbar
04. März 2015 (HL-Red-RB) Krankheitsbedingte Ausfälle in der Bearbeitung für Parkausweise – Anträge werden entgegengenommen: Die Grippewelle hat die Straßenverkehrsbehörde weiter fest im Griff. Beide Sachbearbeiterinnen für die Bewohner-und Schwerbehindertenparkausweise fallen krankheitsbedingt noch diese Woche aus.
Anträge werden
... Weiterlesen
|
Bauberatung: Eingeschränkte Beratungszeiten
04. März 2015 (HL-Red-RB) Beratung im Einvernehmen ab sofort nur noch zu bestimmten Zeiten möglich: Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen kann die Abteilung „Bauaufsicht, Bauberatung und Prüfamt für Standsicherheit“ des städtischen Fachbereichs Planen und Bauen ihre Öffnungszeiten für die Beratung im Einvernehmen ab sofort n
... Weiterlesen
|
Etwas im Februar verloren - noch nicht im Fundbüro nachgefragt?
04. März 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer
Unter den im Laufe des Monats Februar 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Schlüssel und Brillen. Des Weiter
... Weiterlesen
|
Pflasterarbeiten vor Hansemuseum ab Freitag
04. März 2015 (HL-Red-RB) An der Untertrave wird es eng: Fahrbahn schmaler - Restarbeiten vom 6. bis 23. März 2015: Wenn in Kürze die Außenfassade des entstehenden Europäischen Hansemuseums an der Untertrave fertig ist, beginnen die Restarbeiten im Vorfeld des großen Gebäudes. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, soll im Zeitra
... Weiterlesen
|
Bäume in Wisbystraße werden gefällt - Teils Vollsperrung
04. März 2015 (HL-Red-RB) Straße wird ab Ende März erneuert - Ersatzpflanzungen nach Abschluss der Arbeiten: Im Zuge des Ausbaus der Wisbystraße müssen zuvor mehrere Bäume gefällt werden. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, sollen die Fällungen am Montag, 2. März 2015, beginnen. Betroffen sind Bäume, die bereits stark geschädi
... Weiterlesen
|
Schrangen: Montage von U-förmigen Sitzelementen
04. März 2015 (HL-Red-RB) Innenstadtprojekt „Mitten in Lübeck“: Stadtmöbel für mehr Aufenthaltsqualität: Von Mittwoch, 4. März 2015, an werden drei U-förmige Sitzelemente und ein Podest auf dem Schrangen aufgestellt. Die Ausstattungselemente dienen als vielfältig nutzbare Stadtmöbel und Veranstaltungsplattform. Sie erhöhen die Aufenthalts
... Weiterlesen
|
14 neue Feuerwehr-Anwärter ernannt und vereidigt
02. März 2015 (HL-Red-RB) 191 Bewerber gab es für die Tätigkeit bei der Lübecker Berufsfeuerwehr, 14 junge Männer haben alle Aufnahme-Prüfungen geschafft. Sie wurden am Freitag von Innensenator Bernd Möller und Feuerwehr-Chef Oliver Bäth feierlich vereidigt.
In den vergangenen Jahren arbeitete die Lübecker Feuerwehr personell an i
... Weiterlesen
|
Stadt hält Korruptionsvorwurf bei NEF-Vergabe für haltlos
28. Februar 2015 (HL-Red-RB) Stadt stellt keinen Verstoß fest – Senator Möller fordert UKSH auf, sich zu entschuldigen: Der Vorwurf der Korruption gegen den zuständigen Senator und städtische Mitarbeiter im Zusammenhang mit der Vergabe von Notarztdienstleistungen ist nach den stadtinternen Prüfungen unter keinem Gesichtspunkt begründet un
... Weiterlesen
|
Verhaltensauffälliger Wolf wurde bereits in MVP gesichtet
25. Februar 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Weitere Erkenntnisse zu verhaltensauffälligem Wolf - Tier wurde bereits in Mecklenburg-Vorpommern gesichtet: Im Zusammenhang mit dem Angriff eines Wolfes auf eine Schafherde nahe Mölln am vergangenen Samstag (21. Februar 2015) haben sich einige neue Erkenntnisse zu dem Tier ergeben. Demnach wurde höchstwa
... Weiterlesen
|
Straßenverkehrsbehörde nur eingeschränkt erreichbar
23. Februar 2015 (HL-Red-RB) Grippewelle hat den Mühlendamm erreicht: Kundenbereich bis Donnerstag geschlossen: Die Grippewelle hat nun leider auch die Straßenverkehrsbehörde erreicht. Beide Sachbearbeiterinnen für die Bewohner- und Schwerbehindertenparkausweise fallen krankheitsbedingt voraussichtlich bis Donnerstag aus. Die Straßenverke
... Weiterlesen
|
Vollständige Barrierefreiheit im ÖPNVsoll bis 2022 erreicht sein
18. Februar 2015 (HL-Red-RB) Umsetzung von gesetzlicher Vorgabe – Befragung von Interessenvertretungen übers Netz: Der 1. Januar 2022 mag auf den ersten Blick noch weit weg zu sein. Doch die Aufgabe, vor der die Kommunen und Landkreise Deutschlands stehen, um eine Vorschrift des Personenbeförderungsgesetzes umzusetzen, benötigt einen lang
... Weiterlesen
|
Grundstein für Neubau der Kita Marlistraße gelegt - Bilderbogen!
17. Februar 2015 (HL-Red-RB) Gebäude für 60 Kinder soll bis Frühjahr 2016 fertig sein – Knapp 2 Mio. Euro Baukosten: Nachdem im September vergangenen Jahres die alte Kita Marlistraße abgerissen worden und die Sohle des neuen Gebäudes gegossen ist, ist am heutigen Dienstag der Grundstein für den Neubau gelegt worden. Für knapp zwei Million
... Weiterlesen
|
HL: Baustelle Hansemuseum: "Brandbeschleuniger" aufgefunden
16. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion übermittelte mit Zeugenaufruf verbundene Meldung: "HL-Innenstadt-Kleine Burgstraße - Zwei aufgefundene Flaschen: Am heutigen Montagmorgen (16.02.) wurden durch Anwohner eine Seltersflasche aus Glas sowie eine Plastikflasche aufgefunden.
Die Glasflasche ist präpariert und mit einer
... Weiterlesen
|
Ratzeburger Allee: 14 Monate Baustelle
13. Februar 2015 (HL-Red-RB) Medienecho/HL-live: Für Autofahrer wird es ab Montag eng auf der Ratzeburger Allee. 14 Monate lang wird dort gebaut. Für jede Fahrtrichtung bleibt nur eine Spur, die zum Teil über den Parkstreifen geführt wird. Mit erheblichen Behinderungen muss gerechnet werden.
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck werden ab
... Weiterlesen
|
Heiligenhafen: Polizei ermittelt nach Unfallflucht
13. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Heiligenhafen-Sundweg - Polizei ermittelt nach Unfallflucht: Am Mittwoch (11.02.) kam es im Sundweg zu einem Unfall; ein roter Kombi flüchtete. Gegen 18.10 Uhr fuhr ein roter Pkw Kombi im Sundweg vom Wilhelmplatz kommend in Richtun
... Weiterlesen
|
nordbahn: Ersatzverkehr wegen Vegetationsarbeiten
12. Februar 2015 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Die Deutsche Bahn AG führt am Wochenende 21. und 22. Februar Vegetationsarbeiten auf der Bahnlinie Neumünster – Bad Oldesloe (RB 82) durch. Zwischen Bad Segeberg und Bad Oldesloe werden daher an diesen beiden Tagen alle Zugfahrten durch Busse ersetzt. Zwischen Neumünster und Bad Segeberg verkehre
... Weiterlesen
|
Schönwalde: Illegale Abfallentsorgung - Polizei sucht Zeugen
12. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl. Foto mit Zeugenaufruf: "OH_Schönwalde am Bungsberg - Illegale Abfallentsorgung - Polizei sucht Zeugen: Seit Mitte Januar 2015 wurde im Bereich Schönwalde am Bungsberg vermehrt Abfall illegal entsorgt. Die Polizei sucht nun Zeugen.
... Weiterlesen
|
HL-Olympia-Werbeplakat - aktualisiert: ecxlusiv?
11/12.. Februar 2015 (HL-Red-RB) Da hat sich Lübeck-TeaTime ja kräftig bluffen lassen: Der u. a. Termin wurde doch wahrgenommen: Heute (12.) ein weiterer Bericht in der Tageslspresse. Am "Grundgedanken" jedoch, direkte Kontakte auf Gegenseitigkeit zu pflegen, ändert das jedoch aus smeiner Sicht - nichts. Vorschnelle Kritik also meinerseit
... Weiterlesen
|
HL_Kücknitz: Überfall auf Busfahrerin in Kücknitz - Zeugen?
11. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "HL_Kücknitz - Überfall auf Busfahrerin in Kücknitz: Am Dienstagabend (10.02.2015) wurde in Lübeck Kücknitz eine Busfahrerin überfallen. Der Täter bedrohte die Frau mit einem Messer und erbeutete einen dreistelligen Bargeldbetrag. Weiterlesen
|
Mediale Berichterstattung nur noch unterStatistik/AuflagenErfolg
10. Februar 2015 (HL-Red-RB) Meinung: Habe eben in "DAS! Deutschlands bekanntestem Fallanalytiker" dessen "Gedanken" verfolgen könne. Von "NSU" ist der nun so "schlau" nach dem Motto "Wenn, dann", dass sich einem die Haar sträuben könnten. Sprach zuvor über Sexual- bis Gewaltdelikte, ohne leider eine Antwort auf den Einfluss "zugewande
... Weiterlesen
|
Etwas im Januar verloren - noch nicht im Fundbüro nachgefragt?
06. Februar 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Januar 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armreifen, Armbanduhren, Halsketten, Ringe und Ohrringe, Broschen sowie Brillen und Bril
... Weiterlesen
|
Veranstaltung "Im Alter sicher mobil " fällt morgen aus
04. Februar 2015 (HL-Red-RB) Wie der Stadtverkehr Lübeck GmbH mitteilt, muss leider die für morgen (05.02., 10 bis 12 Uhr) vorgesehene Veranstaltung "Im Alter sicher mobil - Stadtverkehr und Deutscher Verkehrssicherheitsrat geben die richtigen Tipps" aufgrund von Krankheit abgesagt werden.
www.stadtverkehr-luebeck.de
... Weiterlesen
|
Feuerwehr und türkische Gemeinde beschließen Kooperation
03. Februar 2015 (HL-Red-RB) Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein und die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Landesbrandmeister Detlef Radtke und Landesgeschäftsführer Volker Arp trafen da-zu mit dem Landesvorsitzenden der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein (TGS-H), Dr.
... Weiterlesen
|
HL: Polizisten reanimieren erfolgreich älteren Mann
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL_Innenstadt - Polizisten reanimieren erfolgreich älteren Mann in der Lübecker Innenstadt: Am Mittwochnachmittag (28.01.2015) reanimierten zwei Beamte des 1. Polizeireviers Lübeck erfolgreich eine nicht mehr ansprechbare Person in der Lübecker Innenst
... Weiterlesen
|
HL: Verkehrsunfallflucht in der Helmholtzstraße - Zeugen gesucht
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-St. Jürgen - Verkehrsunfallflucht in der Helmholtzstraße – Polizei sucht Zeugen: Am Freitag (16.01.2015) wurde bei einem Wendemanöver in der Helmholtzstraße ein PKW beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete.
Gegen 07.40 Uhr konnte eine Zeu
... Weiterlesen
|
Unternehmen geben positive Beispiele bei Beschäftigung "50plus"
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Unternehmen mit Weitblick geben positive Beispiele bei der Beschäftigung der Generation 50plus^- Im engen Schulterschluss werden die Kooperationspartner das Thema weiter vorantreiben: Im Rahmen des Bundesprogramms Perspektive 50plus zeichnet das Jobcenter Lübeck am 29. Januar 2015 zusammen mit den Kooperationsp
... Weiterlesen
|
Überfall auf eine Spielhalle in Stockelsdorf - Zeugen gesucht
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Stockelsdorf - Überfall auf Spielhalle – Polizei sucht Zeugen: Am Montag, 26.01.15, kam es zu einem Überfall auf eine Spielhalle in Stockelsdorf. Der Tatverdächtige konnte unerkannt mit einer geringen Menge Bargeld fliehen. Die Kriminalpolizei aus B
... Weiterlesen
|
Bordesholmer Stiftsbibliothek Gründungsbestand für UBI Kiel
22. Januar 2015 (HL-Red-RB) Schreiben, Sammeln, Sortieren – die Stiftsbibliothek von Bordesholm als Gründungsbestand der Universitätsbibliothek Kiel - Erste Jubiläumsausstellung in der Universitätsbibliothek: Am Freitag, 30. Januar, um 19 Uhr eröffnet die Universitätsbibliothek (UB) Kiel ihre erste Jubiläumsausstellung im Jahr 2015. Ausge
... Weiterlesen
|
Entwürfe Hotelneubau „Motel One“ in Media Docks zu sehen
22. Januar 2015 (HL-Red-RB) Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse „Motel One“ auf Stadthausgrundstück: Das brach liegende ehemalige Stadthaus-Grundstück liegt im Herzen der Lübecker Altstadt und soll nach Jahren der Parkplatznutzung einer neuen Nutzung zugeführt werden. Der Neubau von Motel One kann nun die städtebauliche Situation entsch
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag: Was sind Therapie- und Besuchshunde?
21. Januar 2015 (HL-Red-RB) VHS-Vortrag am 28. Januar: Hundeerzieherin gibt Überblick über Angebote: Hunde können glücklich machen und unser Herz erfreuen. Was jeder Hundebesitzer sofort mit einem klaren „Ja“ beantworten würde, ist mittlerweile wissenschaftlich gut erforscht. Der Umgang mit Hunden soll sogar den Blutdruck senken und gesun
... Weiterlesen
|
3. Regionaler Nahverkehrsplan der Hansestadt Lübeck
21. Januar 2015 (HL-Red-RB) Überarbeiteter RNVP über städtische Internetseite aufrufbar – Rahmenplan für ÖPNV: Als sogenannter „Aufgabenträger“ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist die Hansestadt Lübeck nach dem Schleswig-Holsteiner ÖPNV-Gesetz verpflichtet, einen Regionalen Nahverkehrsplan (RNVP) als Rahmenplan für die Entw
... Weiterlesen
|
Bedrohung: Unterrichtsausfall an 3Schulen im Krs.Stormarn morgen
20. Januar 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Am späten Nachmittag ist für drei Schulen ein Bedrohungsschreiben eingegangen. Aus ermittlungstaktischen Gründen findet an diesen Schulen morgen, Mittwoch, 21. Januar 2015, kein Unterricht statt. Es handelt sich dabei um folgende Schulen: Schulzentrum Glinde (Gymnasium Glinde und Sönke-Nissen-Gemeinschafts
... Weiterlesen
|
Bauanträge: Gesetzeskonforme Prüfung und Genehmigung
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) Vorwürfe von Anliegern, im „Bauamt“ würde gemauschelt, weist Verwaltung zurück: In jüngster Zeit ist mehrfach über Nachbarn und Anlieger von Wohngebieten berichtet worden, die sich über bereits errichtete oder geplante Bauvorhaben beschweren. Dabei wurden in den Artikeln die Beschwerdeführer mit Aussagen wie „
... Weiterlesen
|
StA ermittelt gegen Einsatzleiter zum "Schaumeinsatz" in Heide
13. Januar 2015 (HL-Red-RB) Gemeinsame Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen: "Ermittlungen gegen Feuerwehr-Einsatzleiter - Verhältnismässigkeit beachten.
Wie mehrere Medien im Land seit Donnerstag (8.1.) berichten, hat die Staatsanwaltschaft Itzehoe Ermittlun
... Weiterlesen
|
Senioren-Führung: Kunst-/Wunderkammer v. Melle (1659-1743)
12. Januar 2015 (HL-Red-RB) Ohne Eile, ohne Hektik: Die Seniorenführungen MuseumsMomente sind ein besonderes
Angebot des St. Annen-Museums im Museumsquartier. Sie finden einmal im Monat – jeweils
am dritten Donnerstag – statt. Der nächste Termin ist am 15. Januar. Bei der Veranstaltung
geht es dieses Mal um einen Sch
... Weiterlesen
|
Sturmwochenende mit viel Arbeit für die Feuerwehren
12. Januar 2015 (Kiel/HL-Red-RB)Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein übermittelte folgende Meldung (Stand gestern Vormittag): Die beiden Stürme „Elon“ und „Felix“ sind am Freitag und Samstag über Schleswig-Holstein gezogen. Für die knapp 1400 Freiwilligen Feuerwehren und vier Berufsfeu-erwehren brachten die beiden Stürme reichli
... Weiterlesen
|
Justizministerium SH zur Berichterstattung der LN
12. Januar 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein übermittelte nachfolgende Pressemeldung:
"Zur heutigen (10. Januar) Berichterstattung der LÜBECKER NACHRICHTEN im Zusammenhang mit der vereitelten Geiselnahme an Heiligabend in der JVA Lübeck erklärt das Justizministeriu
... Weiterlesen
|
Fahrgastgarantien ab 01. Januar 2015 bei Stadtverkehr und LVG
09. Januar 2015 (HL-Red-RB) Als erste Busverkehrsunternehmen in Schleswig-Holstein haben Stadtverkehr und LVG in Lübeck ab 01. Januar Fahrgastgarantien ausgesprochen. „Unsere Busse sind zu 90 % pünktlich“, verspricht Willi Nibbe, Geschäftsführer des Stadtverkehrs. „Wenn dies einmal nicht der Fall sein sollte und wir die Situation zu vert
... Weiterlesen
|
Etwas verloren im Dezember - in Fundbüros nachgefragt?
09. Januar 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Dezember 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Sonnenbrillen,Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen und Brillenet
... Weiterlesen
|
21. Presseworkshop „young press“ auf ITB - Bewerbungsschluss
08. Januar 2015 (Berlin/HL-Red-RB) 21. Presseworkshop „young press“ auf der ITB Berlin in Zusammenarbeit mit der Messe Berlin – Bewerbungsschluss am Freitag, 6. Februar 2015:
Nachwuchsjournalisten können sich noch für den „young press“ - Presseworkshop der Thomas-Morus-Akademie Bensberg auf der ITB Berlin bewerben. Der einwöchige
... Weiterlesen
|
Mieter muss Schnee schippen, wenn Vermieter es will!
08. Januar 2015 (HL-Red-RB) Eine Meldung des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. (VNW), die bereits seit dem "vergangenen" Jahr auf der "Warteschleife" entsprechende Wetterprognosen abwarten sollte, um dann aktuell klar zu stellen, was Sache ist: "...der Winter steht vor der Tür. Straßen und Fußwege sind dann von Schnee und
... Weiterlesen
|
Orkanausläufer im Anmarsch: Feuerwehren raten zur Vorsorge
08. Januar 2015 (HL-Red-RB) Zweimal soll Schleswig-Holstein am kommenden Wochenende von Orkanausläu-fern getroffen werden, sagen Meteorologen voraus. Sowohl am Freitag wie auch am Samstag nach einer kurzen Wetterberuhigung in der Nacht werden in einigen Landesteilen Windböen mit bis zu 100 km/h und mehr erwartet.
Die rund 1400 Fre
... Weiterlesen
|
HL-Innenstadt: Sieben verkratzte Fahrzeuge - Zeugen?
05. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Innenstadt - Sieben verkratzte Fahrzeuge: Von Freitag (02.01.) auf Samstag (03.01.) wurden im Bereich der Lübecker Innenstadt sieben Fahrzeuge zerkratzt. Die Fahrzeuge waren im Bereich Rosengarten und Tünkenhagen zum Parken abgestellt. An allen Pkw
... Weiterlesen
|
Katharinenkirche nach Sanierung nur noch "Kulturabstellhalle"?
03. Januar 2015 (HL-Red-RB) Meinung: Es ist schon wie eine erneute Sache aus dem Tollhaus: Da werden eine Menge Euros in die Renovierung der Katharinenkirche gesteckt. Nicht nur "öffentliche" wie über das Investitionsprogramm Nationale Unesco Welterbestätten oder das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, sondern vielle
... Weiterlesen
|
Einsatz-Bilanz der Polizeidirektion LÜbeck zum Jahreswechsel
02. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung, die nun einen "genaueren" Statistik-Überblick über die Jahreswechsel-Einsätze gibt:
"Bilanz Silvester/Neujahr
Anhand der Einsatzzahlen kann man herauslesen, dass die Silvesternacht für die Beamtinnen und Beamten in Ostholstein und Lübeck
... Weiterlesen
|
Feuerwehren verzeichnen landesweit relativ ruhigen Jahreswechsel
02. Januar 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit – dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang nicht zu sehr schwerwiegenden Einsätzen – vor allem nicht mit
... Weiterlesen
|
Sicheres Silvester - Tipps des Landesfeuerwehrverbandes SH
30. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Wenn zu Silvester das neue Jahr begrüßt wird, dann werden Feuerwerkskörper im Wert von mehreren Millionen Euro in die Luft gehen. Freudige Feste zum Jahreswechsel mit manchmal schlimmen Fol-gen: Jedes Jahr kommt es an Silvester zu zahlreichen Unfällen mit Verletzungen und zu Bränden. Die Gründe sind fast imme
... Weiterlesen
|
Silvesterfeuerwerk: Sicherheitsbestimmungen beachten!
30. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Bereich Melde- und Gewerbeangelegenheiten weist auf Vorschriften hin: Silvester werden jedes Jahr pünktlich zum Jahreswechsel unzählige Raketen zum Himmel geschossen. Das neue Jahr wird mit einem Silvesterfeuerwerk begrüßt, wobei die Bandbreite vom einfachen Böller bis zur aufwendigen und teuren Rakete, die a
... Weiterlesen
|
Hafendrehbrücke: Sanierung verläuft laut Planung
23. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Korrosionsschutz bereits entfernt – „Zelt“ wurde gereinigt – Begutachtung im Januar: Die Sanierung der Hafendrehbrücke geht schneller voran, als geplant. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr jetzt mitteilt, konnte der Korrosionsschutz der Stahlkonstruktion vollständig entfernt werden. Um die Farbe per Sandst
... Weiterlesen
|
Ausgemusterte Verwaltungs-PC für bedürftige Schüler
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Rechner wurden aufbereitet und mit Linux sowie Open Source-Software versehen: Seit einigen Wochen werden PC über die Schulsozialarbeiter der Lübecker Schulen an bedürftige Schülerinnen und Schüler verteilt. Wie der Bereich Schule und Sport mitteilt, zählen zu den bedürftigen Schülern die Kinder und Jugendlich
... Weiterlesen
|
Polizei in Neustadt/H. sucht Unfallverursacher Pkw/Fahrrad
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Neustadt - Polizei in Neustadt sucht Unfallverursacher: Vergangenen Mittwoch (17.12.14) kam es in Neustadt zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem Auto. Die Polizei sucht nun den Unfallverursacher und Zeugen, die etwas zur Sache sagen
... Weiterlesen
|
HL: Mehrere Brände im Mietshaus - Tatverdächtiger ermittelt
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-St. Lorenz - Mehrere Brände im Mietshaus - Tatverdächtiger ermittelt: Mehrere Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil St. Lorenz Nord beunruhigten Ende November 2014 bis Mitte Dezember 2014 die dortigen Mieter. Nun ermittelte die Lübecker Kri
... Weiterlesen
|
Zulassungs- und Führerscheinstelle bleibt am 2. Januar zu
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Neue Software wird am ersten Freitag des Jahres aufgespielt – Anpassung an Änderungen: Die Zulassungs- und auch die Führerscheinstelle im Meesenring sind am 2. Januar 2015 geschlossen. Wie der zuständige Bereich mitteilt, muss die eingesetzte Software aktualisiert werden, da es Änderungen bei den gesetzlichen
... Weiterlesen
|
Feierstunde für langjährige städtische Mitarbeiter
19. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Zum Ausklang jeden Jahres gehört auch die zentrale Ehrung der Jubilare der städtischen Bediensteten im Audienzsaal des Lübecker Rathauses, die vor 40 Jahre in den Dienst der Hansestadt eingetreten sind.
Bürgermeister Bernd Saxe hatte dazu eingeladen und konnte sich über das Kommen von rund 20 der drei
... Weiterlesen
|
Sicherer Umgang mit Adventskränzen und Weihnachtsbäumen
14. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Dritter Advent heute - drei Kerzen brennen. In der Regel sind es Wachskerzen - also "offenes Feuer", wie die Feuerwehr es nennen würde. Wir wechseln auf jeden Fall morgen die Tannenäste aus dem Metall-Gesteck gegen frische aus. Bei gebundenen Kränzen erübrigt sich solches. Denn wer würde schon den "Kern" neu
... Weiterlesen
|
Warnung vor betrügerischen "An der Tür" - Sammelaktionen
12. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Ostholstein - Warnung vor betrügerischen Sammelaktionen in der Weihnachtszeit: Insbesondere in der Vorweihnachtszeit kommt es immer wieder zu Fällen, in denen Betrüger die Spenden- und Hilfsbereitschaft zumeist älterer Menschen ausnutzen.
Weiterlesen
|
KS: Sicherheitshalber Arzt oder Apotheker fragen
12. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Vorsicht vor Grippemitteln am Steuer: Husten, Schnupfen und Heiserkeit sind jetzt wieder an der Tagesordnung. In den Apotheken stehen die Menschen Schlange. Denn gegen Erkältungskrankheiten - im Volksmund auch Grippe genannt - helfen oft nur Pillen und Säfte. Allerdings warnt der Automobilclub Kraftfahrer-Sch
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Oldenburg i.H. unter neuer Adresse
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Oldenburg i.H. ist zum 26. November 2014 in die Schuhstraße 61 in Oldenburg i.H. umgezogen. Das Jobcenter Ostholstein ist weiterhin in der Schauenburger Straße 21 vor Ort.
„Unabhängig von der neuen Anschrift, bitten wir darum bei allen Schreiben an die Arbeitsagentur unsere Große
... Weiterlesen
|
OH-Stockelsdorf: Dieb gestellt - wer kennt diese "Gegenstände"?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Stockelsdorf - Nächtliche Fußstreife mit Diensthund stellt mutmaßlichen Dieb: Am frühen Sonntagmorgen, 07. Dezember 2014, wurden in Stockelsdorf letztlich zwei Personen festgestellt, bei denen es sich nach ersten Erkenntnissen um Buntmetalldiebe h
... Weiterlesen
|
HL/Ostholstein - Warnung vor neuer Betrugsmasche
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "PD Lübeck – HL/Ostholstein - Warnung vor neuer Betrugsmasche: Bundesweit kam es in den vergangenen Tagen zu einer neuen Betrugsmasche, bei welcher die Opfer ein Begrüßungspaket des Dienstleisters DHL erhielten und anschließend in eine kostenintensive
... Weiterlesen
|
HL: Schmuckvitrine in Fußgängerzone Breite Straße entwendet
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Innenstadt-Breite Straße - Schmuckvitrine am Sonnabend in der Fußgängerzone entwendet - Am vergangenen Samstag (06.12.) wurde in der Breiten Straße ein Glaswürfel mit Schmuck entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.
Mitten im sonnabendl
... Weiterlesen
|
OH-Ratekau-Autobahn 1 in Richtung Norden - Wessen Eisenteile?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Ratekau-Autobahn 1 in Richtung Norden - Eisenteile auf der Autobahn verloren-Hinweise erbeten: Am 5.12 wurden Polizeibeamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers (PABR) Scharbeutz in den Bereich der Autobahn 1, Ratekau, geschickt, da dort Eisen
... Weiterlesen
|
Verkehrsunfallflucht in OH-Oldenburg i.H. - Zeugen?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Oldenburg i.H. - Verkehrsunfallflucht – Polizei sucht möglichen wichtigen Zeugen: In Oldenburg kam es am Samstag (29.11.14) zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher stieg danach aus seinem nicht mehr fahrbereiten Wagen und setzte sich vom Un
... Weiterlesen
|
OH-Eutin - Überfall in Eutiner Spielhalle - Zeugen?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Eutin - Überfall in Eutiner Spielhalle – Kriminalpolizei sucht Zeugen
In Eutin kam es in der Nacht (05.12.14) zu einem bewaffneten Überfall in einer Spielhalle. Der Täter konnte unerkannt fliehen. Die Polizei sucht Zeugen.
... Weiterlesen
|
OH-Oldenburg i.H.: Raubüberfall auf Tankstelle - Zeugen?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Oldenburg i.H. - Raubüberfall in einer Tankstelle - Polizei sucht Zeugen: Am Mittwoch, 03. Dezember 2014, kam es in Oldenburg zu einem Raubüberfall. Die Kriminalpolizei suchen Zeugen.
Gegen 23.00 Uhr betrat nach er
... Weiterlesen
|
Weihnachten und Silvester 2014 - Öffnungs- und Schließzeiten
09. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Geändertes Serviceangebot der Stadtverwaltung während der Feiertage: Die Lübecker Stadtverwaltung gibt zum bevorstehenden Weihnachtsfest 2014 und zum Jahreswechsel folgende Hinweise bekannt:
Lübecker Museen:
Das Buddenbrookhaus, Mengstraße 4, ist am Mittwoch, 24. Dezember, Donnerstag, 25. Dezemb
... Weiterlesen
|
Etwas im November verloren - schon in Fundbüros nachgefragt?
08. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats November 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen. Des Weiteren wurden Fahrräder und ei
... Weiterlesen
|
Strenge Auflagen für industrielle Geflügelmastanlagen notwendig
04. Dezember 2014 (Berlin/HL-Red-RB) Übertragungswege der Vogelgrippe weiter unklar: Angesichts der aktuellen Diskussion um die Übertragungswege der Geflügelpest spricht sich der NABU dafür aus, die genauen Infektionswege der betroffenen Massentierhaltungen zu identifizieren. Besondere Anstrengungen müssen unternommen werden, die Waren- u
... Weiterlesen
|
Versuchter Raub in Lübeck-Moisling - ZeugInnen bitte melden
04. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Lübeck – Stadtgebiet - Zeugenaufruf nach versuchtem Raub in Moisling": Am Mittwoch, den 19.11.2014, gegen 07.50 Uhr, kam es in Lübeck-Moisling zu einem versuchten Raub zum Nachteil einer Radfahrerin.
Die 53-jährige Lübeckerin fuhr auf
... Weiterlesen
|
Fahrplanwechsel im Dezember 2014 bei der nordbahn
03. Dezember 2014 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Am 14. Dezember wechseln europaweit die Fahrpläne. Für die nordbahn bringt dieser Wechsel Neuerungen mit sich. Auf den Verbindungen Neumünster – Heide – Büsum und Neumünster – Bad Oldesloe ändern sich einige wenige Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Die Änderungen betragen maximal vier Minuten und be
... Weiterlesen
|
Schashagen: Landwirtschaftl. Anhänger gestohlen – Zeugen?
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-B 501, Höhe Merkendorf
Landwirtschaftlicher Anhänger gestohlen – Polizei sucht Zeugen: In der Zeit vom 21. bis 28.11.14 wurde von einer Weidefläche an der Bundesstraße 501 Abfahrt zur Kreisstraße 59 / Merkendorf ein landwirtschaftlicher A
... Weiterlesen
|
Bad Schwartau: Taschendiebe gestellt – Zeugen bitte melden
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Bad Schwartau-Markttwiete - Gemeinsam zum Erfolg – Zeugenhinweise erbeten:
Am vergangenen Dienstag (25.11.) teilte telefonisch bei der Polizei in Bad Schwartau ein aufmerksamer Zeuge mit, dass ihm in der Fußgängerzone drei Personen aufgef
... Weiterlesen
|
Kinder schmückten den Weihnachtsbaum bei der Polizei Eutin
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Gerne einmal eine "schöne" Meldung der Polizeidirektion Lübeck einschließlich Fotos: "OH-Eutin - Kinder schmückten den Weihnachtsbaum bei der Polizei Eutin: Am Freitagvormittag, 28. November 2014, besuchten Schüler der Gustav-Peters-Grundschule, Außenstelle Fissau, die Polizeidienststelle in Eutin. Sie halfe
... Weiterlesen
|
Vandalismus auf Sportbooten in Lübeck - Zeugen bitte melden
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Wasserschutzpolizeirevier Lübeck - Travemünde Übermittelte folgende Meldung: "In der Nacht von Samstag, den 22.11.2014, auf Sonntag, den 23.11.2014, wurde vermutlich von mehreren Tätern auf insgesamt acht Sportbooten eingebrochen und im Inneren Vandalismus betrieben. Der Sachschaden steht noch nicht fest
... Weiterlesen
|
HL-Innenstadt - Im Februar entwendete Liebesschlösser abholen
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Innenstadt - Im Februar entwendete Liebesschlösser können abgeholt werden: In der Lübecker Innenstadt war es Ende Februar 2014 zu einem Diebstahl von diversen sogenannten Liebesschlössern gekommen. Das Verfahren ist nun beendet und die verblieben
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmarktbesucher sollten auf ihre Wertsachen achten
27. November 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Adventszeit ist Weihnachtsmarktzeit; ist Einkaufszeit! Im dichten Vorweihnachtstrubel drängen sich jedoch nicht nur Touristen und Kunden durch die Straßen – auch Taschendiebe zog es in der Vergangenheit vermehrt in die Bereiche der Einkaufspassagen,
... Weiterlesen
|
Weihnachtsshuttle an den Adventssamstagen
27. November 2014 (HL-Red-RB) Stadtverkehr und Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft bieten im Rahmen der Weihnachtskooperation an den vier Adventssamstagen in der Zeit von 10 - 20 Uhr ab dem kostenlosen P+R Parkplatz Lohmühle bis in die Innenstadt einen Weihnachtsshuttle an. Die Busse fahren zum Schleswig-Holstein-Tarif Uhr alle 15 Min
... Weiterlesen
|
Pkw im Graben Bundesstraße 207 - Fahrerflucht: Zeugenaufruf
25. November 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung - "HL-B 207, unterhalb der „La Rochelle“-Brücke - Auto im Graben – Polizei ermittelt: Am Dienstag, 25. November 2014, rief ein Autofahrer die Polizei, weil er neben der Bundesstraße 207 ein Auto im Graben liegen sah. Offenbar war es hier zu einem Unfal
... Weiterlesen
|
Änderungen für den Lieferverkehr während der Weihnachtszeit
24. November 2014 (HL-Red-RB) Vom 24. 11. bis 30.12.: Lieferzeiten angepasst an Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: Da sich die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes bis in die Lieferverkehrszeiten der Fußgängerzone ausdehnen, werden die Lieferverkehrszeiten zum Schutz der Fußgänger vom 24. November bis zum 30. Dezember 2014 geändert: Weiterlesen
|
Bausenator Fanz-Peter Boden überreicht Bauherrenpreis 2014
24. November 2014 (HL-Red-RB) Ergebnisse des Wettbewerbs der AG Historische Städte im Naturkundemuseum: Im Vortragsraum des Museum für Natur und Umwelt werden Anfang Dezember die zehn Lübecker Sanierungsprojekte in einer Ausstellung gezeigt, die sich in diesem Jahr für den Bauherrenpreis der „Arbeitsgemeinschaft Historische Städte“ beworb
... Weiterlesen
|
Wohnungsmarktkonzept 2013 veröffentlicht
21. November 2014 (HL-Red-RB) In der Reihe „Lübeck plant und baut“ ist nun das neue Heft Nr. 109 unter dem Titel „Wohnungsmarktkonzept 2013 für die Hansestadt Lübeck“ veröffentlicht worden. Das Konzept gibt Handlungsempfehlungen für die quantitative und qualitative Entwicklung des Lübecker Wohnungsmarktes und ist Bestandteil des Konzeptes
... Weiterlesen
|
Unfallflucht in Oldenburg/H. – Polizei sucht Zeugen
19. November 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Am Montag, 10.11.2014, kam es in Oldenburg zu einem Verkehrsunfall auf einem Tankstellengelände in der Burgtorstraße 77. Der/die Unfallverursacher/in fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.
Kurz
... Weiterlesen
|
Sanierung der Hafendrehbrücke im Unterdruck-„Zelt“
12. November 2014 (HL-Red-RB) Zunächst wird der Asphaltbelag entfernt, dann das Stahlfachwerk gesandstrahlt: Nach dem reibungslosen Aushub der Hafendrehbrücke am vergangenen Mittwoch laufen derzeit die Arbeiten, um die Brücke komplett einzuhausen, teilte jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mit. Dazu wird eine feste Seitenverkleidung a
... Weiterlesen
|
Lücke des Radwegs an Willy Brandt-Allee wird geschlossen
12. November 2014 (HL-Red-RB) Verlängerung um 25 Meter – Wechsel der Fahrbahn entfällt ab Mitte November 2014: Nachdem das Innenstadtgleis parallel zur Willy Brandt-Allee bereits vor einiger Zeit entfernt worden ist, wird nun auch die verbliebene Lücke des Radweges etwa in Höhe des Zentrums „Alternative“ und der Straße „Auf der Wallhalbin
... Weiterlesen
|
Etwas im Oktober verloren - in Fundbüros noch nicht nachgefragt?
12. November 2014 (HL-Red-RB) Wer vermisst seinen IPod? Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Oktober 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen b
... Weiterlesen
|
"Aufmerksamkeit" für verletzten Polizeibeamten aus Hilfsfonds
10. November 2014 (HL-Red-RB) Vorbemerkung: Lübeck-TeaTime hatte an diesem Termin teilgenommen und von Hintergründen und dem Umgang der Justiz nach 2 1/2 Jahren mit einem Urteil auf "Bewährung" erfahren. Zumal so beschämend das zual wenig abschreckende Urteil, dass von der Redaktion zunächst beabsichtigt war, eine "Meinung" dazu zu schrei
... Weiterlesen
|
50 Jahre FF Innenstadt - aus Schornsteinfegerwehr hervorgegangen
10. November 2014 (HL-Red-RB) Eine Feierstunde gab es am Samstag in der neuen Wache der Freiwilligen Feuerwehr Innenstadt. Sie feierte ihren 50. Geburtstag. Wehrführer Michael Schröter konnte als Gäste unter anderen den Zweiten Stellvertretenden Stadtpräsidenten Rolf Klinkel, Senator Bernd Möller, Stadtbrandmeister Detlef Radtke und Olive
... Weiterlesen
|
Havelstraße: Brücke ab Mittwoch gesperrt
04. November 2014 (HL-Red-RB) Die Treppe an der Brücke über die Bahngleise in der Havel wird von Mittwoch, 5. November, bis einschließlich Montag, 10. November 2014, umfangreich saniert. Aufgrund dieser Arbeiten kann die Brücke nicht überquert werden und wird daher gesperrt, wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt.
Als Umlei
... Weiterlesen
|
Frankfurter Finanzamt spricht Attac die Gemeinnützigkeit ab
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Wie dieser Beitrag im EUROPATICKER mit den Magazinen: Umweltruf, Korruptionsreport und Green IT vom 29. 10. 2014 zeigt, ergibt der Blick über den "regionalen Tellerrand" interessante Informationen: "Verein muss um einen Großteil seiner finanziellen Mittel fürchten: Das Frankfurter Finanzamt hat dem Attac Träge
... Weiterlesen
|
Deutschlands ältester Schmetterlingsgarten in "NDR NaturNah"
28. Oktober 2014 (HH/HL-Red-RB) "NDR NaturNah: Das große Flattern - Deutschlands ältester Schmetterlingsgarten" - Sendetermin: Dienstag, 28. Oktober 2014, 18.15 - 18.45 Uhr, NDR Fernsehen: "Die wundersame Verwandlung von einer hässlichen Raupe zu einem wunderschönen Schmetterling ist das faszinierendste, was es in der Natur gibt", sagt Ch
... Weiterlesen
|
Bewohnerparkgebiete in der Innenstadt: Aus acht werden drei
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Regelung tritt zum 1. November in Kraft – Gleichmäßigere Auslastung der Parkbereiche: Durch verschiedene Baumaßnahmen in den vergangenen Jahren hat sich die Verkehrsführung in der Lübecker Altstadt geändert. Da eine gleichmäßigere Auslastung der Bewohnerparkbereiche angestrebt wird, ist eine Anpassung der bish
... Weiterlesen
|
Drehbrücke: Für Schiffe am Montag keine Durchfahrt
24. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Für heute angekündigte Vollsperrung entfällt – Demontage von Geländer und Fußsteigen: Am kommenden Montag, 27. Oktober 2014 wird die Trave für die Schifffahrt im Bereich der Hafendrehbrücke vollständig von 7 bis 18 Uhr gesperrt. Das hat jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt.
Die Sperrung is
... Weiterlesen
|
Innenminister Stefan Studt eröffnete Tag des Einbruchschutzes
23. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Innenminister Stefan Studt hat am Donnerstag in Lübeck den "Tag des Einbruchsschutzes" eröffnet. Bis zum Freitag können sich Bürger im Citti-Park in Lübeck an mehreren Ständen über moderne Sicherungstechnik für Fenster und Türen informieren und weitere Tipps für die Sicherung von Haus und Wohnung erhalten. Die
... Weiterlesen
|
Neubau der Brücke in Reecke: Mehr Schotter gegen nasse Füße
21. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Verbesserungen für Fußgänger – Gehweg zur Behelfsbrücke wird teilweise gesperrt: Am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche, 22. und 23. Oktober 2014, wird der Gehweg der provisorischen Umfahrung an der Baustelle in Reecke zeitweise gesperrt. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, wird dort noch eine Lag
... Weiterlesen
|
Straßenverkehrsbehörde am 30. und 31. 10. teils geschlossen
21. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Softwareumstellung: Bearbeitung von Anträgen wie Parkausweisen nicht möglich: Am Donnerstag und Freitag kommender Woche, 30. und 31. Oktober 2014, können wegen einer Softwareumstellung keine Parkausweise und Zufahrtsberechtigungen von der Straßenverkehrsbehörde bearbeitet werden. Das hat jetzt der Bereich Stad
... Weiterlesen
|
Autobahnbrücke bleibt monatelang gesperrt
20. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Medienecho/HL-live (20.10.2014):"Mehrere 100.000 Euro Schaden und die Trennung eines wichtigen Fußweges verursachte am Montag ein 31-jähriger Lkw-Fahrer, der einen Bagger auf einem Anhänger mitführte. Der Bagger war nicht eingefahren und erwischte die Fußgängerbrücke auf der A1 zwischen Zentrum und Bad Schwart
... Weiterlesen
|
Bagger beschädigt Fußgängerbrücke BAB 1 Ri. Norden-Teil-Sperrung
20. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Die PD Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Autobahn 1, RiFa Norden, Vorwerker Fußgängerbrücke
Baggerausleger beschädigt Fußgängerbrücke
Offenbar hat ein Fahrer einer Baufirma aus Ostholstein am heutigen Montag (20.10.) die Ladungshöhe nicht beachtet, als der gegen 14.30 Uhr mit einem Lkw un
... Weiterlesen
|
Wieder aktuell: Winterreifen von Oktober bis Ostern
20. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Jetzt hat der Fachhandel noch eine große Auswahl: Der nächste Winter kommt mit Sicherheit. Was viele Autofahrer nicht wissen: Auch in Deutschland gilt "Winterreifenpflicht" und zwar eine "situative". Das heißt, es hängt von der Situation ab. Bei Schnee und Eis sind Winterreifen gesetzlich vorgeschrieben, sonst
... Weiterlesen
|
Hier Rückkehr zum kath. Ablass - dort zum islam. Krummschwert
19. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Meine Vorbemerkung zum Einstieg in den heutigen Sonntag ist eine "Meinung". So schließe ich aus dem Thema Ablass und nachfolgender Abhandlung, "der Vatikan verweise wieder auf die Möglichkeit, einen „vollkommenen Ablass“ zu gewinnen", führt ebenso zurück ins "Mittelalter" wie Islamisten, die erneut "das Schwer
... Weiterlesen
|
Demonstration: Beeinträchtigungen im Linienverkehr
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am Samstag, 18.Oktober, findet ab 11:00 Uhr in der Lübecker Innenstadt eine Demonstration statt. Dadurch kann es im Linienverkehr der Region Lübeck zu Beeinträchtigungen wie Umleitungen oder Verspätungen kommen. Wegen nicht vorhersehbarer von der Polizei angeordneter Umleitungen erhalten Fahrgäste kurzfristig
... Weiterlesen
|
Sa/So: Linie 7 endet Oberbüssauer Weg am Bahnübergang
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Aufgrund einer erneuten Sperrung des Bahnübergangs Lübeck-Moisling endet die Linie 7 am Samstag, 18. Oktober ab ca. 18.30 Uhr bis Sonntag, 19. Oktober bis Betriebsschluss an der Haltestelle Oberbüssauer Weg. Am Sonntag wird der Linienweg nach Moorgarten ab Haltestelle Oberbüssauer Weg ab 7.19 Uhr bis 19.19 Uh
... Weiterlesen
|
Stadtwerke-Lübeck-Marathon: Umleitungen im Busverkehr
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Aufgrund des Stadtwerke Lübeck - Marathons am Sonntag, 19. Oktober wird es in der Zeit von 8:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr zu Umleitungen im Linienverkehr kommen.
Schwerpunktmäßig betroffen sind alle Busverbindungen in, von und nach Travemünde, Kücknitz, Ivendorf, Bad Schwartau und Siems.
Nähere Infor
... Weiterlesen
|
Wasserspiele werden in der kommenden Woche abgeschaltet
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Brunnen in der Lübecker Innenstadt werden winterfest gemacht - Ausbau der Pumpen: In der kommenden Woche werden die Wasserspiele in der Innenstadt ab Montag, 20. Oktober 2014, ausgeschaltet und gereinigt. Sie werden dann im Laufe der Woche und Anfang der folgenden Woche winterfest gemacht und außer Betrieb gen
... Weiterlesen
|
Bauaktenarchiv bleibt ab 22. Oktober geschlossen
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Der Bereich Bauordnung teilt mit, das ab Mittwoch, 22. Oktober 2014, das Bauaktenarchiv im Mühlendamm 22 für voraussichtlich 3 Wochen wegen Umbaumaßnahmen geschlossen ist. Akteneinsichten und Aktenauskünfte sind in dieser Zeit nicht möglich. Es wird um Verständnis gebeten.
Quelle:
Hansestadt Lü
... Weiterlesen
|
Alle Stadtteilbüros am nächsten Dienstag geschlossen
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am 21. Oktober 2014 wird die Einwohnersoftware auf den Rechnern neu installiert: Bedingt durch die Einspielung neuer aufwändiger Softwareinstallationen beim Einwohnerverfahren müssen alle Stadtteilbüros in der Hansestadt Lübeck am Dienstag, 21. Oktober 2014, geschlossen werden.
Ab Donnerstag, 23. Oktobe
... Weiterlesen
|
Verbesserte Ampelschaltung nutzt Fußgängern und Radfahrern
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Signalisierung an Kreuzung Ratzeburger Allee / Wakenitzbrücke wird Donnerstag geändert: Am Donnerstag der kommenden Woche wird die Ampelanlage an der Kreuzung Ratzeburger Allee / Wakenitzbrücke umgebaut. Davon profitiert der Fußgänger- und Radverkehr entlang der Ratzeburger Allee, wie der Bereich Stadtgrün und
... Weiterlesen
|
Drehbrücke: Keine Öffnung von Mittwoch bis zum 5. November
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Einschränkungen für den Schiffsverkehr im Zuge der Sanierung der Querung über die Trave: Vom kommenden Mittwoch, 22. Oktober 2014, bis einschließlich 5. November 2014 wird die Hafendrehbrücke für die Schifffahrt nicht mehr geöffnet. Das hat jetzt de Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Grund sind die Arbe
... Weiterlesen
|
Angehörige von US-Drohnenopfern verklagen die Bundesregierung
15. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Angehörige von US-Drohnenopfern aus dem Jemen haben am Mittwoch, 15. Oktober, Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht. Die drei Männer wollen demnach erreichen, dass die Bundesregierung künftig bei US-Drohnenangriffen im Jemen einen Datentransfer über deutsches Staatsgebiet unterbindet. Nach Rec
... Weiterlesen
|
Instandsetzungsarbeiten an der Hafendrehbrücke beginnen
13. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Vom 21. Oktober bis 21. Mai 2015 bleibt W.-Brandt-Allee im Bereich der Brücke gesperrt: In rund zehn Tagen beginnen die bereits angekündigten Instandsetzungsarbeiten an der Drehbrücke. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, wird die Willy-Brandt-Allee von Dienstag, 21. Oktober 2014, 8 Uhr, bis zum 21.
... Weiterlesen
|
Willy-Brandt-Allee/Drehbrücke Di. 20-22 Uhr für Verkehr gesperrt
13. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Um das Eigengewicht der Hafendrehbrücke, die ab 21. Oktober 2014 saniert wird, zu ermitteln, wird am kommenden Dienstag die Willy-Brandt-Allee im Bereich der Hafendrehbrücke von 20 bis 22 Uhr für den Verkehr vollständig gesperrt. Das hat heute der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Die Sperrung ist notw
... Weiterlesen
|
Verkehrsbehinderungen durch 7. Stadtwerke Lübeck-Marathon
13. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am 19. Oktober wird zwischen 10 und 17 Uhr von Altstadt bis Möwenstein gelaufen: Am Sonntag, 19. Oktober 2014, wird zum bereits siebten Mal 10 und ca. 17 Uhr der Stadtwerke Lübeck-Marathon auf folgender Strecke ausgetragen, wobei Start und Ziel in der Fußgängerzone in der Breiten Straße in Höhe des Marktes lie
... Weiterlesen
|
Umleitung Drehbrücke – Weitere Signalanlage am Lindenplatz
O9. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Ampel in der Zufahrt Moislinger Allee soll Verkehrsfluss optimieren: In der kommenden Woche wird der Bereich Stadtgrün und Verkehr eine zusätzliche Lichtsignalanlage am Lindenplatz in der Zufahrt der Moislinger Allee in Betrieb nehmen. Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten an der Drehbr
... Weiterlesen
|
Statistisches Jahrbuch - Lübecker Zahlen 2013 erschienen
O9. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Bereich Statistik und Wahlen veröffentlicht umfangreiche Sammlung Lübecker Daten: Wie viele Lübeckerinnen haben einen Migrationshintergrund? Wie viele Sommertage hatte der letzte Sommer? Wie hoch ist die Arbeitslosenquote und wie viele Einwohner hat Kücknitz? Diese und andere Fragen beantwortet das Statistisch
... Weiterlesen
|
Zulassungsstelle morgen telef. nur eingeschränkt erreichbar
O7. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am morgigen Mittwoch, 8. Oktober 2014, befinden sich die Beschäftigten der städtischen Zulassungsstelle auf einer ganztägigen Schulung. Daher ist Zulassungsstelle an diesem Tag telefonisch nicht erreichbar. Es wird um Verständnis gebeten.
Quelle:
Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarb
... Weiterlesen
|
Vorderreihe frei für Autofahrer - "Obertrave" bleibt gesperrt
O7. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Seit gestern ist die
Verkehrsführung in der Vorderreihe in Travemünde wieder geändert. Dies teilt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mit. Diese während der Sommerregelung verkehrsberuhigte Straße in Travemünde - welche nur ein Befahren per Fahrrad und für die Hotelgäste erlaubt - wird dann im Winterhalb
... Weiterlesen
|
Koberg erhält zusätzlichen Lieferstreifen und Fahrradbügel
O4. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Baumaßnahme des Bereichs Stadtgrün und Verkehr am 6. Oktober 2014:
Am kommenden Montag, 6. Oktober 2014, richtet der Bereich Stadtgrün und Verkehr auf der westlichen Seite des Kobergs einen zusätzlichen Haltestreifen für Lieferfahrzeuge ein, um den Bedürfnissen der Anlieger und dem anliegenden Gewerbe g
... Weiterlesen
|
Etwas im September verloren - schon im Fundbüro nachgefragt?
O4. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats September 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Ringe und Brillen sowie Armbanduhren und Halsketten. Des Weiteren wurden Fahrräder und Kinderroller
... Weiterlesen
|
Neue Schmutz- und Regenwasserleitungen in Travemünde
30. September 2014 (HL-Red-RB) Kreuzungsbereich Fehlingstraße/Godewind vom 6. bis 18.10.2014 voll gesperrt: Die Entsorgungsbetriebe Lübeck beginnen in der Fehlingstraße im Kreuzungsbereich Godewind mit dem Neubau der Schmutz- und Regenwasserleitung. Aufgrund dieser Baumaßnahmen muss die Straße Godewind auf Höhe der Kreuzung Fehlingstraße
... Weiterlesen
|
Feiertag 3. Oktober: Wochenmärkte werden vorverlegt
29. September 2014 (HL-Red-RB) Aufgrund des Feiertages in der kommenden Woche - Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober – ergeben sich Änderungen bei den Wochenmärkten: Am Brink, Meesenring, Travemünde und Markt auf den Markt finden regulär statt. Die Wochenmärkte am Hanseplatz und der in Buntekuh werden vorverlegt auf Donnerstag, 2. Okto
... Weiterlesen
|
„Mitten in Lübeck“: Restarbeiten bei den Rathausarkaden
28. September 2014 (HL-Red-RB) "Mitten in Lübeck“: Restarbeiten bei den Rathausarkaden
Mosaikstreifen mit Kleinpflastersteinen statt Asphaltfläche – Start am Montag: Im Bereich der Rathausarkaden („Langes Haus“) wird am kommenden Montag, 29. September 2014, mit Restarbeiten im Rahmen der Innenstadterneuerung „Mitten in Lübeck“ bego
... Weiterlesen
|
Kritik an"Busspur frei" für Elektro-SUVs"- folgt freies Parken?
27. September 2014 (Berlin/HL-Red-RB) Nach Unkenntnis und Wirrwarr um RadfahrerInnen-Verhalten an Fußgängerüberwegen und Höhe haltender Linienbusse an Stopps ein weiterer Beitrag zur Unsicherheit nun auf Busspuren, wie der nachfolgende Beitrag des NABU aufzeigt: "NABU: Kabinettsbeschluss zur Elektromobilität ist Schildbürgerstreich - Mill
... Weiterlesen
|
Archiv der Hansestadt am 1. Oktober geschlossen
26. September 2014 (HL-Red-RB) Das Archiv der Hansestadt Lübeck bleibt aus betrieblichen Gründen am kommenden Mittwoch, 1. Oktober 2014, geschlossen. Die Öffnungszeiten des Lesesaals sind: Montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr.
Quelle:
Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
... Weiterlesen
|
Hansestadt Lübeck befragt Nutzer von www.luebeck.de
24 September 2014 (HL-Red-RB) Online-Studie startet am 25. September – Wie wird städtisches Internetangebot genutzt? Die Hansestadt Lübeck wird am Donnerstag, 25. September 2014, auf ihren Internetseiten www.luebeck.de sowie www.travemuende.de, auch bekannt als Lübeck:Fenster, eine Umfrage unter den Besucherinnen und Besuchern des städtis
... Weiterlesen
|
Familienkino zeigt: „Ein griechischer Sommer“
23. September 2014 (HL-Red-RB) Film für Kinder und Jugendliche am Sonnabend, 27. September, im KoKi: Am Sonnabend, 27. September 2014 um 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Film aus der Familienkinoreihe an. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck und dem Kommunalen Kino in der Mengstraße 35. Der
... Weiterlesen
|
Innenminister besuchte Arbeitstagung des VNW in Lübeck
22. September 2014 (HL-Red-RB) Andreas Breitner beim Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen:
Offensive für bezahlbares Wohnen erfolgreich - Anstrengungen gehen weiter.
Die schleswig-holsteinische "Offensive für bezahlbares Wohnen" hat sich nach Auffassung von Innenminister Andreas Breitner als erfolgreiches Instrument für
... Weiterlesen
|
An-, Um- und Abmelden von Autos nur noch am Meesenring 7
22. September 2014 (HL-Red-RB) Bearbeitung von Kfz-Angelegenheiten ab 6. Oktober nicht mehr in den Stadtteilbüros: Die Bearbeitung von sogenannten Kfz-Angelegenheiten erfolgt ab Montag, 6. Oktober 2014, nicht mehr in den Stadtteilbüros, sondern nur noch im Verwaltungsgebäude am Meesenring. Sämtliche Aufgaben wie die Neuzulassung oder Umsc
... Weiterlesen
|
Possehlbrücke: Erkundungsbohrung bedingt Wege-Sperrung
22. September 2014 (HL-Red-RB) Für Neubau der Querung muss hydrologisches Gutachten erstellt werden – Weg gesperrt: Vom morgigen Dienstag, 23. September 2014, bis zum Freitag dieser Woche wird im Bereich des nördlichen Uferweges unterhalb der Possehlbrücke ein Erkundungsbrunnen gebohrt. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, dien
... Weiterlesen
|
Oktoberfest in Bad Schwartau: "O'zapft is!" in gut einer Woche
19. September 2014 (HL-Red-RB) Morgen um oder auch gegen 12 Uhr heißt es in München auf dem Oktoberfest "O'zapft is!" Im hier nahen Bad Schwartau beginnt das Oktoberfest allerdings erst in einer Woche. Wo die Stimmung besser ist oder sein wird - nun, das wird jede oder auch jeder für sich selbst entscheiden. Das jedenfalls hat uns Rolf Ni
... Weiterlesen
|
Reecker Behelfsbrücke frei für Fußgänger und RadfahrerInnen
15 September 2014 (HL-Red-RB) Vorbereitungen zum Abbruch der alten Querung über die Trave beginnen in dieser Woche: Vom heutigen Montag an können Fußgänger und Radfahrer die Behelfsbrücke über die Trave im Lübecker Ortsteil Reecke nutzen. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr außerdem mitteilt, soll noch in dieser Woche mit den Vorbereitu
... Weiterlesen
|
Gestaltungs- und Welterbebeirat tagt am Freitag
10. September 2014 (HL-Red-RB) Treffen der Architekturexperten am 12. September 2014 im Foyer der Bauverwaltung: Der Gestaltungs- und Welterbebeirat tagt am Donnerstag und Freitag dieser Woche in Lübeck. Während am Donnerstag intern beraten wird, werden am Freitag, 12. September 2014, diese Tagesordnungspunkte im öffentlichen Teil der Sit
... Weiterlesen
|
Senator ernannte und vereidigte neu-/wiedergewählte Wehrführung
08. September 2014 (HL-Red-RB) Am 26. Juni hat die Bürgerschaft der Ernennung neuer Wehrführer in Lübeck zugestimmt. Am Montag vereidigte Innensenator Bernd Möller die neu oder wiedergewählten Ehrenamtler. Und lobte die engagierte Arbeit der Freiwilligen Wehren in der Hansestadt.
Sie sind nicht nur regelmäßig dabei, sondern auch mo
... Weiterlesen
|
Regelmäßige Taxenkontrollen zeigen Wirkung
06. September 2014 (HL-Red-RB) Nur eine Beanstandung bei heutiger Kontrolle – Akteure sind zufrieden: Im Rahmen einer Taxenkontrolle am gestrigen Freitag von 11 bis 13 Uhr im Lübecker Stadtgebiet wurden 36 Fahrzeuge kontrolliert. Beteiligt an den Kontrollen waren die Polizei, das Finanzamt Lübeck und der Ordnungsdienst Lübeck. Weiterlesen
|
Etwas im Juli/August verloren-noch nicht imFundbüro nachgefragt?
05. September 2014 (HL-Red-RB) Unter den im Laufe der Monate Juli und August im städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armreifen, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen und deren Etuis. Des Weiteren wurden Fahrräder und Digitalkameras, Geldbörsen, Rucksä
... Weiterlesen
|
Lindenteller: Mögliche Verkehrsbehinderungen Fr bis So
04. September 2014 (HL-Red-RB) Im Zuge der Bauarbeiten zum Abschuss der Fernwärme-Erweiterung im Bereich Lindenteller/Fackenburger Allee kann es ab Freitag, 5. September, zu Verkehrsbehinderungen für den Autoverkehr kommen, da die Fahrbahn bis Sonntag auf jeweils eine Spur stadtein- beziehungsweise stadtauswärts verengt wird.
Die e
... Weiterlesen
|
Sonntag: Bus-Shuttle zum Walderlebnistag in Israelsdorf
04. September 2014 (HL-Red-RB) Am Sonntag, den 7. September wird zum Walderlebnistag in Israelsdorf zwischen Volksfestplatz und den beiden Haltestellen „Israelsdorf“ in der Zeit von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr ein Bus-Shuttle-Verkehr im 30-Min.-Takt eingesetzt.
Die Linie 12 fährt von Gothmund in Richtung Innenstadt eine Umleitung über
... Weiterlesen
|
Umleitung Linien 5 und 7 in Moisling
04. September 2014 (HL-Red-RB) Wegen des Volks- und Schützenfestes in Moisling fahren die Linien 5 und 7 vom 05. bis 08.September 6.00 Uhr eine Umleitung in beiden Richtungen über Ilsebillweg.
Quelle:
Stadtverker Lübeck
... Weiterlesen
|
HL: Radfahrer verletzt Fußgängerin und flüchtet - Zeugenaufruf
02. September 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "HL – Innenstadt – Holstenstraße - Radfahrer verletzt Fußgängerin und flüchtet – Polizei sucht Zeugen: Am Sonntagmittag, 31.08.2014, kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Dabei wurde eine Frau von einem Radfahrer
... Weiterlesen
|
HL – Buntekuh: Fahrradcodieraktion im Rahmen des Stadtteilfestes
02. September 2014 (HH/HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Im Rahmen des Stadtteilfestes „ Rund um die Kirche „ am Samstag, 06.09.2014, Karavellenstraße 8, findet erneut eine Codieraktion für Fahrräder durch Franz Reuter, Fahrradcodierer, statt.
In der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr können dor
... Weiterlesen
|
Betriebsausflug des Bereichs UNV am nächsten Mittwoch
30. August 2014 (HL-Red-RB) Behörde am 3. September nur eingeschränkt erreichbar – Um Verständnis wird gebeten: Am kommen Mittwoch, 3. September 2014, befinden sich die Beschäftigten des Bereichs Bereiches Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz (UNV) auf einem Betriebsausflug. Daher ist die UNV an diesem Tag –mittwochs ist keine Servicezei
... Weiterlesen
|
Bundespolizei verabschiedet Absolventen erstmals in der MuK
28. August 2014 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 28. August 2014, wurden 370 angehende Polizeikommissarinnen und -kommissare des 68. Studienjahrganges der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Bundespolizei - im Beisein ihrer Angehörigen, Freunde, Dozenten und geladener Gäste nach bestandenem Studium verabschiedet.<
... Weiterlesen
|
Vier Nebenstraßen werden ab Montag grundhaft saniert
28. August 2014 (HL-Red-RB) Start am kommenden Montag, 1. September – Ende für Mitte Oktober geplant: Die Sanierung von weiteren Nebenstraßen steht an. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr jetzt mitteilt, werden ab kommenden Montag die Fahrbahnen folgender Straßen grundhaft saniert, also quasi neu gebaut: Kurzer Weg (Baulänge 200 m), Düp
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holsteiner kümmert sich um Lübecks Radwege
28. August 2014 (HL-Red-RB) Dipl.-Ing. Weiland neuer Kollege der Stadtplanung – Ernennung zum Fahrradbeauftragten: Bausenator Franz-Peter Boden hat im Baudezernat den Nachfolger des langjährigen Lübecker Fahrradbeauftragten Hans-Walter Fechtel vorgestellt: Der bald 30jährige Dipl.-Ing. Nils Weiland, geboren in Oldenburg i. H. und aufgewac
... Weiterlesen
|
Asphaltdeckschicht am Holstentorplatz wird erneuert
23. August 2014 (HL-Red-RB)Gewährleistung: Gearbeitet wird von Dienstag auf Mittwoch kommender Woche: Zu einem Engpass wird es in der kommenden Woche am Holstentorplatz im Bereich zwischen der Puppenbrücke bis zur Possehlstraße (Foto: RB/in Erinnerung dieser Bereich bei der Ampel-Modernisierung) kommen. Die Asphaltdeckschicht wird vorauss
... Weiterlesen
|
Sperrung der Buntekuhbrücke bleibt bestehen
22. August 2014 (HL-Red-RB) Die Sperrung der Fuß- und Radfahrbrücke Buntekuhbrücke/Kamelbrücke bleibt bis voraussichtlich Montag, 6. Oktober, bestehen. Hintergrund der Sperrung ist die Verlegung von neuen Rohrleitungen zur Verbindung der beiden bisher getrennten Fernwärme-Versorgungsgebiete im Stadtteil St. Lorenz.
Ausweichmöglichk
... Weiterlesen
|
Untertrave und Kanalstraße: Vollsperrung am Wochenende
22. August 2014 (HL-Red-RB) Bereich vor EHM und Hubbrücke wird asphaltiert – Ab Montag beide Spuren befahrbar: Der Bereich vor dem Europäischen Hansemuseum (EHM) an der Straße „An der Untertrave“ sowie der Kreuzungsbereich Kanalstraße / Hubbrücke sollen am kommenden Wochenende abschließend asphaltiert werden – sofern es nicht regnet. Wie
... Weiterlesen
|
Pendler-Portal: Neue App findet Mitfahrgelegenheiten
20. August 2014 (HL-Red-RB) Für das Finanzamt sicher "Peanuts", auf das bezogen, was die Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nun hinweist: "Mobile Version des Internetauftritts zunächst für iPhone und iPad verfügbar: Nun ist sie da – die neue Pendlerportal-App: Endlich kann man das Pendlerportal jederzeit und überall auf
... Weiterlesen
|
Eilt-Info: Morgen 14 bis 16 Uhr Bahnausfall zwischen OD und SE
20. August 2014 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) einer Bombenentschärfung in Bad Oldesloe fallen am Donnerstag, 21. August 2014, ab circa 14 bis voraussichtlich 16 Uhr die Züge der nordbahn zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg aus. Die Züge zwischen Neumünster und Bad Segeberg fahren planmäßig. Zwischen Bad Segeberg und Bad Oldesloe richtet di
... Weiterlesen
|
Ölunfall in Travemünde nach Tank-Überfüllung der "Marittima"
15. August 2014 (HL-Red-RB) Das Wasserschutzpolizeirevier Lübeck - Travemünde übermikttelte folgende Meldung: "Bei einem Tankvorgang am Ostpreußenkai in Travemünde sind heute am 15.08.14, um 09.45 Uhr, rund 600 Liter Dieselraftstoff in die Trave gelaufen. Bekämpfungsmaßnahmen sind angelaufen und dauern noch an. Offensichtlich aufgrund
... Weiterlesen
|
Wohngebiet Falkenwiese: Neue Markierungen fürs Parken
15. August 2014 (HL-Red-RB) In der kommenden Woche beginnt die zugesagte Neuordnung des ruhenden Verkehrs: In der kommenden Woche wird die zwischen den Anwohnern und der federführenden Bauverwaltung vereinbarte Neuordnung des ruhenden Verkehrs im Wohngebiet zwischen Falkenstraße und Wakenitz seitens des Bereichs Stadtgrün und Verkehr umge
... Weiterlesen
|
OH-Pelzerhaken - Elektrofahrrad entwendet – Zeugen gesucht
15. August 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Pelzerhaken - Elektrofahrrad entwendet – Zeugen gesucht: Am Freitag, 15. August 2014, wurde auf der Promenade in Pelzerhaken ein dort abgestelltes silbernes Elektrofahrrad entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.
Um 11.15
... Weiterlesen
|
Sa/So: Behinderungen Lindenteller - Fackenburger Allee
15. August 2014 (HL-Red-RB) Im Zuge der der Bauarbeiten zur Erweiterung des Fernwärmenetzes im Bereich Lindenteller/Fackenburger Allee kann es am kommenden Wochenende zu Verkehrsbehinderungen für den Autoverkehr kommen, da die Fahrbahn auf jeweils eine Spur stadtein- beziehungsweise stadtauswärts verengt wird.
Die entsprechende Abs
... Weiterlesen
|
Polizeidirektion HL: Kupfer am Lübecker Dom gestohlen
15. August 2014 (HL-Red-RB) Die Polizei in der Lübecker Innenstadt ermittelt wegen Kupferdiebstahls am Dom und sucht Zeugen. In der Zeit von 8. bis 11. August wurden offenbar kupferne Abdeckungen, die als Verschluss von Versorgungsschächten des Lübecker Doms dienten, entwendet.
Außerdem wurden danach auch Wandverkleidungen in diese
... Weiterlesen
|
Strafmandat im Ausland, was tun?
14. August 2014 (HL-Red-RB) EU-Länder können Bußgelder auch in Deutschland eintreiben: In den meisten Ländern gelten unterschiedliche Vorschriften - auch im Verkehrsbereich. Da kommt es schon mal vor, dass man die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschreitet, die Warnwestenpflicht nicht so erfüllt, wie es im Reiseland Gesetz ist od
... Weiterlesen
|
HL-Innenstadt - Falsche Flaschenentsorgung hatte Folgen
14. August 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Innenstadt - Falsche Flaschenentsorgung hatte Folgen: Ein Flaschenwurf aus ihrem Auto wurde ihr zum Verhängnis. Ein Zeuge meldete am Dienstag (12.08.14) eine Autofahrerin in der Lübecker Innenstadt, die offenbar betrunken unterwegs war.
Kurz
... Weiterlesen
|
Umleitung der Linie 9 in Stockelsdorf
14. August 2014 (HL-Red-RB) Aufgrund eines Kraneinsatzes kann die Calvenstraße am 18.August in der Zeit von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr nicht vom Linienverkehr durchfahren werden.
Linie 9 in Richtung Lübeck fährt für diesen Zeitraum Umleitung über den Hohlweg. Eine Ersatzhaltestelle für die Haltestelle Hohlweg stadteinwärts kann nicht
... Weiterlesen
|
Umleitung der Linie 16 in Richtung Krummesse
14. August 2014 (HL-Red-RB) Aufgrund von Bauarbeiten in der Kronsforder Landstraße im Bereich der Haltestelle Schiereichenkoppel fährt die Linie 16 in der Zeit vom 18.08. bis 07.09.2014 eine Umleitungsstrecke. Die Haltestelle Schiereichenkoppel kann nicht angefahren werden. Die Linie 16 verkehrt daher ab Haltestelle Vorrader Straße in bei
... Weiterlesen
|
Die Zulassungsstelle hat morgen bis 13 Uhr geöffnet
13. August 2014 (HL-Red-RB) Kunden ohne Termin müssen in dieser Woche mit längeren Wartezeiten rechnen: Bei der Kfz-Zulassungsstelle kann am morgigen Donnerstag, 14. August 2014, der Dienstbetrieb im Gebäude Meesenring 7 wegen personeller Engpässe sowie kurzfristig erkrankter Mitarbeiter nur bis 13 Uhr aufrecht erhalten werden. Am Freitag
... Weiterlesen
|
Burgstaaken: Handtaschen aus Auto entwendet - Täterbeschreibung
13. August 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Fehmarn
Gute Täterbeschreibung - Polizei sucht Zeugen
Am 25.07.14 wurde auf Fehmarn, auf dem Parkplatz der Kartbahn in Burgstaaken, aus einem Auto zwei Handtaschen entwendet. Die Polizei sucht Zeugen"
Der Geschädigte gab an
... Weiterlesen
|
Unfälle in Ostholstein beschäftigten die Polizei
13. August 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Süd
Unfälle in Ostholstein beschäftigten die Polizei -
Am Dienstagnachmittag, 12. August 2014, beschäftigten mehrere Unfälle die Polizei in Ostholstein:
Gegen 13.45 Uhr kam es in der Waschgrabenallee in Neustadt zu einem Auffah
... Weiterlesen
|
15 Lübecker Nebenstraßen erhalten neue Fahrbahndecken
12. August 2014 (HL-Red-RB) Einbau der neuen Schicht im sogenannten DSK-Verfahren – Start am 18. August: Der Fahrbahnbelag von weiteren 15 Nebenstraßen im Lübecker Stadtgebiet wird ab kommenden Montag, 18. August 2014, erneuert. Insgesamt wird eine Gesamtfläche von rund 20.000 Quadratmeter durch das sogenannte DSK-Verfahren (Dünne Schicht
... Weiterlesen
|
HL/Kanaltrave: Diebstahl von mehreren Außenbordmotoren
12. August 2014 (HL-Red-RB) In der Nacht vom 10.08.2014 auf den 11.08.2014 kam es an der Kanal-Trave in Lübeck, in Höhe der Lachswehr, zum Diebstahl mehrerer Außenbordmotoren. Der oder die Täter hatten es auf kleinere Motoren abgesehen. Insgesamt wurden vier Motoren der Marke Mercury, Yamaha und ein Elektromotor entwendet. Alle Motore
... Weiterlesen
|
HL-St. Gertrud: Tödlicher Verkehrsunfall - Gibt es weitere Zeuge
11. August 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidiektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "HL-St. Gertrud - Schwerer Verkehrsunfall – Lübecker Ehepaar stirbt: Am Samstag, 09. August 2014, kam es im Lübecker Stadtteil St. Gertrud zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Die Polizei sucht dringend alle Zeugen, die zur Klä
... Weiterlesen
|
Stadtverkehr - Linien 6 und 16 befahren wieder Korvettenstraße
11. August 2014 (HL-Red-RB) Gäste-Service Lübeck-TeaTime: Man soll nicht auf "Gerüche" hören. Auch wenn - wie in diesem Fall - im Laufe des Tages bereits die Linienbusse 6 und 16 wieder im Haltestellenbereich der Korvettenstraße gesehen wurden. Da eine Pressemeldung dazu seitens des Lübecker Stadtverkehrs noch nicht herausgegeben war und
... Weiterlesen
|
Erneuerung Bahnübergang RZ-Allee - Umleitung Bus-Linien 4 und 6
11. August 2014 (HL-Red-RB) Aufgrund von Bauarbeiten zur Erneuerung des Bahnüberganges Ratzeburger Allee wird der Verkehr ab 12. August einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Mit Behinderungen im Linienverkehr muss gerechnet werden. In der Zeit vom 15. August ab 22 Uhr bis 19. August 5 Uhr wird der Bahnübergang vollständig gesperrt. Di
... Weiterlesen
|
Korvettenstraße wieder frei - nun fehlt "nur" noch der Bus-Stopp
09. August 2014 (HL-Red-RB) Merkwürdig am frühen Abend für die direkten Anwohner am Einkaufszentrum Buntekuh an der Korvettenstraße: Weitgehende Auto-Lärm-Stille (leider "sorgen" da fröhliche Zecher regemäßig für (Un-)Stimmung). Die LÖsung von selbst gefunden: Die Sperrung des Straßen-Baustellenbereichs hatte sich offenkundig erledigt. Au
... Weiterlesen
|
HL/Fackenburger Allee - Fünf Fahrzeuge durch Feuer beschädigt
09. August 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL – St. Lorenz Nord – Fackenburger Allee - Fünf Fahrzeuge durch Feuer beschädigt: In der Nacht zu Dienstag, 05.08.2014, wurden in der Fackenburger Allee auf dem Gelände eines Autohauses fünf Fahrzeuge durch ein Feuer teilweise vollständig zerstört. D
... Weiterlesen
|
Do. nächste Fahrrad-Codieraktion bei der Polizei Bad Schwartau
09. August 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Bad Schwartau - Nächste Fahrrad-Codieraktion bei der Polizei in Bad Schwartau: Am Donnerstag, dem 21.08.2014, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, haben Fahrradbesitzer erneut die Möglichkeit, ihr Fahrrad bei der Polizei Bad Schwartau codieren z
... Weiterlesen
|
Vortrag: „Ayurveda - Tipps für den Sommer“ nächsten Dienstag
07. August 2014 (Bad Malente-Gremsmühlen/HL-Red-RB) Gesundheitsvortrag „Ayurveda - Tipps für den Sommer“ am Dienstag, 12.August 2014, um 19.00 Uhr im Haus des Kurgastes Malente.
Der Tourismus-Service Malente lädt alle interessierten Urlauber, Einheimische und Kurgäste zum Gesundheitsvortrag mit Imke Christoph vom Ayurveda Z
... Weiterlesen
|
Strafmandat im Ausland, was tun?
07. August 2014 (HL-Red-RB) EU-Länder können Bußgelder auch in Deutschland eintreiben: In den meisten Ländern gelten unterschiedliche Vorschriften - auch im Verkehrsbereich. Da kommt es schon mal vor, dass man die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschreitet, die Warnwestenpflicht nicht so erfüllt, wie es im Reiseland Gesetz ist od
... Weiterlesen
|
Feuerwehr appelliert: „Bei Stau Rettungsgasse bilden“
04. August 2014 (HL-Red-RB) Eigentlich lernt frau/man gewisse Verkehrsregeln schon als Kind oder Jugendliche(r). So gilt mit dem Überfahren des Zebrastreifens per Rad kein Vorrecht. Dafür haben ein- und aussteigende Fahrgäste sogar ein Vorrecht über den Radweg hinweg. Wenn da schon weit verbreitete Missachtung besteht, was von Verkehrstei
... Weiterlesen
|
Stadtteilbüro Moisling am morgigen Dienstag geschlossen
04. August 2014 (HL-Red-RB) Ausgabe von Ausweisdokumente erfolgt im Stadtteilbüro St. Lorenz: Um den Service und die Öffnungszeiten der anderen Stadtteilbüros gewährleisten zu können, muss aus organisatorischen Gründen das Stadtteilbüro Moisling, Moislinger Berg 2, morgen geschlossen bleiben. Bedingt durch unvorhersehbare Krankheitsausfäl
... Weiterlesen
|
Lindenteller/Teil Fackenburger Allee: Rad- und Fußweg gesperrt
03. August 2014 (HL-Red-RB) Aufgrund von Bauarbeiten zur Erweiterung des Fernwärmenetzes werden ab dem kommenden Montag, den 4. August, der Fuß- und Radweg vom Lindenteller/Fackenburger Allee bis zur Werner-Kock-Straße stadtauswärts gesperrt. Die Umleitung erfolgt für Fußgänge und Radfahrer über die gegenüberliegende Straßenseite. Die Spe
... Weiterlesen
|
„DÖRFER ZEIGEN KUNST“ in Groß Grönau
31. Juli 2014 (HL-Red-RB) Neue Kunst in neuen Räumlichkeiten: Eingebunden in die jährlichen Ausstellungswochen der Dörfer rund um den Ratzeburger See und den Schaalsee im Kreis Herzogtum Lauenburg stellen auch in diesem Jahr im August Künstler aus Groß Grönau ihre neuesten Werke im umgebauten und kürzlich eingeweihten evangelischen Gemei
... Weiterlesen
|
"Hannover Proms": Auftakt mit Antrittskonzert von Andrew Manze
30. Juli 2014 (HH/HL-Red-RB) "Hannover Proms" - Saisonauftakt und Antrittskonzert von Andrew Manze mit der NDR Radiophilharmonie: Mit einem britisch-deutschen Konzertprogramm feiert die NDR Radiophilharmonie am Sonnabend, 13. September, im Kuppelsaal in Hannover das 300-jährige Jubiläum der Personalunion zwischen Hannover und Großbritanni
... Weiterlesen
|
Travemünder Woche - Sonntag: Verkehrslenkung ab 22.00 Uhr
25. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgenden Hinweis inkl. Skizze (StadtHL/Polizei: freigegeben): "Verkehrslenkungsmaßnahmen am 27.07.2014 ab 22.00 Uhr - Alljährlich findet zum Ende der Travemünde Woche am Sonntag (27.07.) das Abschlussfeuerwerk gegen 22.00 Uhr statt. Auf Grund des zu erwartenden, hohen Bes
... Weiterlesen
|
Land erklärt Rücktritt vom Kaufvertrag Schloss Salzau
25. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Landesregierung hat am Montag, den 21.7.2014, dem Käufer gegenüber den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt. Grund dafür ist, dass der Käufer die seit dem 1.6.2014 fällige erste Rate des Kaufpreises in Höhe von insgesamt 2 Millionen Euro nicht zahlte. Eine daraufhin erfolgte Zahlungsaufforderung führte ebenfalls
... Weiterlesen
|
Diverse Sachbeschädigungen in Neustadt/H. - Zeugen gesucht
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung "OH-Neustadt - Diverse Sachbeschädigungen in Neustadt – Zeugen gesucht: "Seit Ferienbeginn in Schleswig Holstein ist es im Neustädter Stadtgebiet zu diversen Sachbeschädigungen gekommen. Bislang unbekannte Täter haben an mehreren Fahrzeugen Außenspiegel ab
... Weiterlesen
|
Neues Event für Feuerwehren: Feuerdrachen-Cup auf NO-Kanal
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein übermittelte folgende Meldung: "Ein neues Event für Feuerwehren: 50er-Feuerdrachen-Cup auf dem Kanal.
Der 14. E.ON Hanse Cup am zweiten September-Wochenende in Rendsburg steht unter dem Motto: Mehr Angebote zum Mitmachen denn je. Die Vielfalt an Sportwettbewerb
... Weiterlesen
|
Nach Sperrung an Steinrader Weg: Neuer Platz für Fahrräder
23. Juli 2014 (HL-Red-RB) Sperrung der DB-Fläche am Hbf: 120 Fahrradbügel wurden auf frühere Ladezone versetzt
Heute wurde, wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, eine Fläche der Deutschen Bahn AG am Hauptbahnhof, Eingang Steinrader Weg, wegen statischer Mängel der Deckentragfähigkeit mit Bauzäunen gesperrt. Die auf dieser Fläch
... Weiterlesen
|
Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr
23. Juli 2014 (HL-Red-RB) Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein übermittelte folgende Meldung: "Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wurde bzw. in
... Weiterlesen
|
Travemünder Woche: Halteverbote in zahlreichen Straßen
21. Juli 2014 (HL-Red-RB) "Posteingang" 21. Juli 2014/13.55 Uhr - Nicht gerade "termingerecht", so findet Lübeck-TeaTime - aber "immerhin" die Meldung der Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: "Hinweise der Straßenverkehrsbehörde zu Segler-Veranstaltung bis zum 27. Juli 2014: Anlässlich der Travemünder Woche sind auch in
... Weiterlesen
|
Vermisste Lübeckerin und Kinder in Dänemark angetroffen
21. Juli 2014 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hatte die Vermisstenmeldung in o. a. Fall auch vorgestellt. Wie nun von der Polizeidirektion Lübeck mitgeteilt wird, konnte Mutter und ihre drei Kinder in Dänemark durch die dortige Polzei in Obhut genommen werden. Eine Rückführung nach Deutschland wird veranlasst. Das Lübecker Jugendamt ist inform
... Weiterlesen
|
KLIMALE küste klima kunst - Laboe 26./27. Juli 2014
21. Juli 2014 (HL-Red-RB) Laboe mit seinem großzügigen Strandangebot, exponierter Lage an der Kieler Förde und guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der erste Austragungsort der KLIMALE. Studierende der Muthesius Kunsthochschule und des Geographischen Instituts der Uni Kiel wollen mit diversen Kunstprojekten am Strand
... Weiterlesen
|
Gespräch Funke/Scheck: Von der Tinten- in die Spiegelwelt“
18. Juli 2014 (HL-Red-RB) Anlässlich der Sonderausstellung "Cornelia Funke. Eine andere Welt" im Günter Grass-Haus spricht der Literaturkritiker Denis Scheck am Donnerstag, 25. September um 19.30 Uhr mit der international bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorin über alte Erzählformen, neue Medien, die Kunst der Illustration u
... Weiterlesen
|
Lösung fürs Parken im Viertel Falkenwiese wird umgesetzt
14. Juli 2014 (HL-Red-RB) Bereich Stadtplanung erarbeitete Vorschläge für beidseitiges Abstellen der Fahrzeuge: Voraussichtlich noch im August wird die vom Bereich Stadtplanung erarbeitete Lösung fürs Parken im Wohnviertel Falkenwiese umgesetzt. Sie sieht das beidseitige Abstellen der Fahrzeuge in den – meisten – Straßen dieses Bereiches
... Weiterlesen
|
Eine "Löffel-Liste" pflegen - bevor dieser abgegeben wird...
13. Juli 2014 (HL-Red-RB) Abslolut kein "depressiver" Einstieg in diesen Sonntag - das sei vorweg geschickt. Aber darüber nachzudenken, "woher der Mensch gekommen ist und wohin er wieder geht" ist ein Gedanke, der sicherlich gelegentlich aufkommt. Dabei völlig "altersunabhängig". Und wer ertappt sich zumindest in etwas fortgeschrittenem A
... Weiterlesen
|
Verbesserungen, aber auch Komforteinschränkungen für Radler
12. Juli 2014 (HL-Red-RB) Einbahnstraßen in St. Jürgen für Gegenrichtungsverkehr frei – Kamelbrücke wird gesperrt: Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer müssen sich ab Sommer mit Änderungen engagieren, die nicht von der Hansestadt verursacht werden, können sich aber auch über Verbesserungen bei der Verkehrsführung freuen. Wie der Bereich S
... Weiterlesen
|
Lesesaal des Archivs am kommenden Donnerstag geschlossen
12. Juli 2014 (HL-Red-RB) Der Lesesaal des Archivs der Hansestadt Lübeck am Mühlendamm bleibt wegen Bauarbeiten am Donnerstag, 17. Juli 2014, geschlossen.
Quelle:
Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
... Weiterlesen
|
Neue Fahrbahndecken für Reetweg und Schwalbenweg
12. Juli 2014 (HL-Red-RB) Sanierung der beiden Straßen in der Siedlung Strecknitz bis Ende Juli geplant: Die Fahrbahnen des Reetweges und des Schwalbenweges in der Siedlung Strecknitz werden auf einer Fläche von insgesamt rund 2800 Quadratmetern bis Ende Juli 2014 grundhaft saniert. Das bedeutet für den Reetweg 225 Meter glatte Fahrbahn u
... Weiterlesen
|
Etwas im Juni verloren - und im Fundbüro noch nicht nachgefragt?
12. Juli 2014 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer
Unter den im Laufe des Monats Juni 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Fahrräder und Geldbörsen, Brillen und Brillenetuis und auch diverse Bekleidungsgegenstände sowie Ring
... Weiterlesen
|
Buntekuh: Straßen-Bauarbeiten im Umfeld Korvettenstraße starten
12. Juli 2014 (HL-Red-RB) Beginn am Montag – Drei Teilbauabschnitte – Vier Wochen Vollsperrung bis 10.August: Die Baumaßnahme „Straßenraumgestaltung Korvettenstraße“ im Zuge des Vorhabens „Neue Mitte Buntekuh“ beginnt am kommenden Montag, 14. Juli 2014. Das hat jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Die Arbeiten werden in dre
... Weiterlesen
|
"LZB"-Schließung KI/HL: Daueraufträge an Finanzamt überprüfen
09. Juli 2014 (HL-Red-RB) Löschung von Bankleitzahlen und Schließen von Filialen der Bundesbank trifft zahlreiche Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Schleswig-Holstein.
Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Schleswig-Holstein werden gebeten, ihre Daueraufträge von Zahlungen an die Finanzämter zu überprüfen und ggf. an eine neue
... Weiterlesen
|
Busverkehr Linie 11 Schlutup – Umleitung in den Sommerferien
08. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Linie 11 des Stadtverkehrs fährt aufgrund von Baumaßnahmen in der Wesloer Straße in den Sommerferien ab Montag, den 14. Juli bis Freitag, den 22. August ab Kirschenallee eine Umleitung über Wesloer Weg und Mecklenburger Straße bis zur Haltestelle Schlutup Markt. Alle Haltestellen auf diesem Linienweg werde
... Weiterlesen
|
Morgen Mitmachtag der Feuerwehren auf dem Markt
04. Juli 2014 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 5. Juli, findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr der große Mitmachtag der Lübecker Feuerwehren auf dem Rathausmarkt in Lübeck statt. Senator Bernd Möller ist hautnah dabei. Er wird bei der Begrüßung dabei sein und den Stadtfeuerwehrtag eröffnen. Anschließend wird er sich bei einem Rundgang über die ver
... Weiterlesen
|
Tipp: Nach *Dresdner Kreuzchor im Ratzeburger Dom* - WM-Finale
04. Juli 2014 (HL-Red-RB) Fußball-WM-Finale oder Chorkonzert am Sonntag, 13. Juli, ? Keine Frage - geht beides, weil zeitlich "auseinander"! Zum Konzert der "RATZEBURGER DOMMUSIKEN" führt Domorgaanist Christian Skobowsky aus: "Die Geschichte des Dresdner Kreuzchores umfasst weit über sieben Jahrhunderte. Gegründet als Lateinschule an der
... Weiterlesen
|
Stadtplanung stellt B-Plan an Wasserkunst am Mittwoch vor
03. Juli 2014 (HL-Red-RB) Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung ab 7. Juli – Bis zu 250 neue Wohnungen geplant: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan 02.13.00 – St. Jürgen / Wasserkunst – und die zugehörige 119. Änderung des Flächennutzung
... Weiterlesen
|
HL: Vermisste 22-Jährige angetroffen
02. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL – Hansestadt Lübeck - Vermisste 22-Jährige angetroffen: Die seit vergangenen Sonntag vermisste Lübeckerin ... wurde gestern, 01.07.2014, in Berlin angetroffen.
Es liegen keine Straftaten vor. Nähere Angaben werden nicht gemacht.
Somit kö
... Weiterlesen
|
Jugendfeuerwehr des Amtes Steinbergkirche erfolgreich
29. Juni 2014 (HL-Red-RB) Jugendfeuerwehren ermittelten die schnellsten Mannschaften des Landes: Die Jugendfeuerwehr des Amtes Steinbergkirche ist die Schnellste im Lande. Das Team um Jugendwart Boris Hintz gewann die Landesmeisterschaft im Bundeswettbewerb der deutschen Jugendfeuerwehren. Dicht auf den Fersen waren die mehrmaligen Vorjah
... Weiterlesen
|
Volks- und Erinnerungsfest: Sonntag Umleitungen im Busverkehr
27. Juni 2014 (HL-Red-RB) Aufgrund des diesjährigen Festumzuges am Sonntag, den 29.06.2014 anlässlich des Volks- und Erinnerungsfestes fahren die Linien des Stadtverkehrs und der Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft ab 13.45 Uhr weiträumige Umleitungen. Da die Hüxtertorallee wegen der Aufstellung des Festzuges ab 10:30 Uhr gesperrt i
... Weiterlesen
|
Reecker Brückenbau ab Mitte Juli-Fußgängerquerung weiter möglich
27. Juni 2014 (HL-Red-RB) Querung der Trave bleibt während einjähriger Bauzeit für Fußgänger weiterhin möglich: Der Auftrag zum Neubau der Straßenbrücke über die Trave am Lübecker Stadtrand in Reecke ist vergeben. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, ging der Zuschlag an die Firma „Beckerbau“ aus Meppen. Ihr Angebot lag bei run
... Weiterlesen
|
Stadtverkehr: Anpassung der Fährpreise zum 01.01.2015
27. Juni 2014 (HL-Red-RB) Der Aufsichtsrat des Stadtverkehrs hat in seiner letzten Sitzung zum 01.01.2015 eine Anpassung der Fährtarife beschlossen. „Wir wollen unseren Fahrgästen weiterhin eine Verlässlichkeit der Fahrpreise geben und haben daher eine Laufzeit von mindestens 18 Monaten bis mindestens Juni 2016 beschlossen“, erläutert Ulr
... Weiterlesen
|
Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
25. Juni 2014 (HL-Red-RB) Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 28. Juni 2014, im Schulzentrum Schafflund, Meyner Straße 29 (Kreis Schleswig-Flensburg): 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung - 11.00 Beginn der Wettbewerbe - Si
... Weiterlesen
|
Neue Ausstellung vor Eröffnung: Schichtls Marionetten-Varieté
25. Juni 2014 (HL-Red-RB) „Wir bitten um freundlichen Applaus!“: Ab dem 6. Juli ist im TheaterFigurenMuseum in Lübeck die Ausstellung Xaver Schichtls Marionetten-Varieté. Feinstes und vornehmstes Familientheater zu sehen. In einer aufwändig gestalteten Präsentation zeigt das Haus ausgewählte Exponate aus dem Nachlass von Xaver Schichtl, d
... Weiterlesen
|
KS: Reflektierende Jacken bringen deutliches Plus an Sicherheit
24. Juni 2014 (HL-Red-RB) Warnwesten - das haben Untersuchungen gezeigt - bringen mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Deshalb gilt in vielen Ländern Europas schon seit Jahren die Vorschrift, eine oder mehrere dieser reflektierenden Jacken im Auto zu haben. Ab 1. Juli gilt dies nun auch bei uns. Nach Informationen des Automobilclub Kraftfah
... Weiterlesen
|
Stadtarchiv öffnet während des Sommers freitags nicht
24. Juni 2014 (HL-Red-RB) Eingeschränkte Öffnungszeiten vom 4. Juli bis einschließlich 22. August 2014: Das Archiv der Hansestadt Lübeck öffnet während der Sommermonate freitags nicht. Geschlossen bleibt es an den Freitagen im Zeitraum 4. Juli bis 22. August 2014.
Quelle:
Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
... Weiterlesen
|
Parlamentarischer Abend: Feuerwehr und Politik im Dialog
22. Juni 2014 (HL-Red-RB) Traditionell ist der Abend vor der Landtagssitzung vor der Sommerpause der parlamentarische Abend des Landesfeuerwehrverbandes. Landesbrandmeister Det-lef Radtke lud dazu die Abgeordneten des Landtages ins Jugendfeuerwehrzentrum Schleswig-Holstein nach Rendsburg ein. Landtagspräsident Klaus Schlie, Innenminister
... Weiterlesen
|
Renault macht den Landesfeuerwehrverband SH mobil
21. Juni 2014 (HL-Red-RB) Über ein besonderes Sponsoring freut sich der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein: Ein MTF vom Typ Renault Master konnten Vorstandsmitglied Ilona Dudek und Öffentlichkeitsreferent Holger Bauer am Freitagmittag in Kiel entgegen nehmen. Das Fahrzeug kann der LFV SH in den nächsten Monaten kostenfrei nutzen un
... Weiterlesen
|
HL: Brandenbaumer Landstraße - 10 Fahrzeuge verkratzt - Zeugen?
20. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Brandenbaum –Brandenbaumer Landstraße - 10 Fahrzeuge verkratzt:
Die Ermittler des 3. Polizeireviers suchen dringend Zeugen, welche Hinweise zu einer Serie von Sachbeschädigungen Hinweise geben können.
In der Nacht von Dienstag (17.06.) a
... Weiterlesen
|
Führerscheinstelle ohne Service am Freitag und Montag
18. Juni 2014 (HL-Red-RB) Grund sind Arbeiten am Computersystem – Während Umbau längere Wartezeiten: Die Führerscheinstelle am Meesenring kann keinen Service am Freitag 20. Juni,von 10 bis 12 Uhr sowie am Montag, 23. Juni 2014, von 8 bis 14 Uhr anbieten. Grund sind arbeiten an der IT-Anlage dieses Verwaltungsgebäudes. Die Mitarbeiter der
... Weiterlesen
|
Ahrensbök: Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht
16. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidiektion Lübeck übermittelte folgende Meldung "Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht - In Tankenrade (Gemeinde Ahrensbök) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht. Das verursachende Fahrzeug muss stark beschädigt worden sein und wurde von Unbekannten geborgen. Der Unfall müsste sich in der Zeit vo
... Weiterlesen
|
Neue Leitborde an der Kreuzung Marlistraße / Am Kaufhof
16. Juni 2014 (HL-Red-RB) Fahrbahnteiler stark beschädigt – Einbau der neuen Sperren von Dienstag bis Donnerstag: Die Leitborde in der „Marlistraße“ vor der Kreuzung „Am Kaufhof“ werden ab morgen erneuert. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, ist das vorhandene Leitelement, das ein Abbiegen aus der Marlistraße in die Max Wartem
... Weiterlesen
|
Brücke „Josephinenstraße II“ wird auf Schäden untersucht
14. Juni 2014 (HL-Red-RB) „OSA“ am Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. Juni 2014 – Kaum Behinderungen erwartet: Die Straßenbrücke über die Bahnschienen an der Josephinenstraße im Bereich zwischen Posener und Einsiedelstraße wird einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, finden am 17. und am
... Weiterlesen
|
Vorübergehende Sperrung des Parkhauses Falkenstraße
13. Juni 2014 (HL-Red-RB) Vom 16. Juni 2014 bis voraussichtlich 4 . Juli 2014 bleibt das Parkhaus Falkenstraße für Kurzparker/innen geschlossen: Aufgrund von Modernisierungsarbeiten an der Beleuchtung bleibt das Parkhaus "Falkenstraße" in der Zeit vom 16. Juni 2014 bis voraussichtlich 4. Juli 2014 für Kurzparker/innen geschlossen. Die KWL
... Weiterlesen
|
Lädierte Bahnhofsbrücke muss erneut repariert werden
11. Juni 2014 (HL-Red-RB) Asphaltarbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag – Absenkungen werden gefüllt: An der sanierungsbedürftigen Bahnhofsbrücke sind wieder kurzfristige Sanierungsarbeiten notwendig: Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, werden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 12. auf 13. Juni 2014, Asphaltarb
... Weiterlesen
|
Spannende Einblicke bei "Lübecks Nacht der Labore"
10. Juni 2014 (HL-Red-RB) Am 14. Juni 2014 findet von 18 bis 24 Uhr die zweite "Lübecker Nacht der Labore" statt. Alle sind eingeladen, eine Entdeckungsreise durch die Wissenschaftsstadt zu unternehmen: Lübecker Forschungs-Orte mit vielfältigen Programmpunkten und Experimenten stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.
Die Besucher b
... Weiterlesen
|
Im Mai etwas verloren - und noch nicht im Fundbüro nachgefragt?
05. Juni 2014 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Mai 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armreifen, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen. Des Weiteren wurden
... Weiterlesen
|
Nun sprudeln bald auch die Brunnen in der Breiten Straße
03. Juni 2014 (HL-Red-RB) Nach dem Hansetag werden Anlagen gereinigt und zum Wochenende angeschaltet:
Nachdem mittlerweile alle Buden und sonstigen Installationen anlässlich des Hansetages abgebaut sind, werden nun auch die Brunnen am Klingenberg und in der Breiten Straße in Betrieb genommen. Das hat heute der Bereich Stadtgrün un
... Weiterlesen
|
PD Lübeck: 77-Jähriger aus Neustadt/H seit gestern vermisst
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Neustadt in Holstein - 77-jähriger vermisst – Polizei bittet bei der Suche um Mithilfe: Seit dem gestrigen Donnerstagnachmittag (29.05.) wird der 77-jährige Harald Eichholz aus 23730 Neustadt/Holstein vermisst.
Er ist 178 cm groß, schlank und h
... Weiterlesen
|
Zeugen zu Verkehrsunfall Rothenhausen/Kronsforde gesucht
29. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "HL – St. Jürgen-Quadebekstraße - Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall: Am frühen Samstagnachmittag, 24.05.14, kam es zwischen Rothenhausen und Kronsforde zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei junge Männer leicht verletzt wurden. Die P
... Weiterlesen
|
Bei nächtlicher Überwachung vor allem rasende Taxis „geblitzt“
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Geschwindigkeitskontrolle in der Nacht zu Sonnabend: Spitzenreiter fuhr 112 km/h: Bei einer nächtlichen Geschwindigkeitskontrolle haben Mitarbeiter des Ordnungs- und Verkehrsdienstes der Hansestadt Lübeck von 21 bis 2 Uhr am Freitag und Sonnabend vergangener Woche die Einhaltung der jeweils geltenden Tempolimits ü
... Weiterlesen
|
Kanalarbeiten ab 2. Juni in Wisby-, Ritter- und Trappenstraße
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Neuer Hauptkanal wird verlegt – Einbahnstraßenregelung – Bauzeit 5 Monate Die Entsorgungsbetriebe Lübeck werden am 2. Juni 2014 mit den Arbeiten an den öffentlichen Entwässerungsanlagen in der Wisbystraße beginnen. Betroffen sind folgende Abschnitte:
Wisbystraße(von Hausnummer 2 bis Hausnummer 30)
Ri
... Weiterlesen
|
Himmelfahrt: Märkte auf Mittwoch vorverlegt
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Aufgrund des Feiertages nächste Wochen werden vier Wochenmärkte einen Tag vorverlegt: Da der Donnerstag nächste Woche Himmelfahrt ist, werden vier Wochenmärkte einen Tag vorher, am Mittwoch, 28. Mai 2914, ausgerichtet. Es handelt sich den „Markt auf dem Markt“ von 10.30 bis 18 Uhr, den Markt in Travemünde von 8 bi
... Weiterlesen
|
OH: Tatverdächtiger nach Pkw-Aufbruch an Friedhof festgenommen
26. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH – Bad Schwartau -
Tatverdächtiger nach Pkw-Aufbruch am Friedhof vorläufig festgenommen: Am vergangenen Mittwoch, 21.05.2014, vergangenen konnte durch Kräfte der Polizeizentralstation Bad Schwartau ein Tatverdächtiger nach einem Pkw-Aufbruch a
... Weiterlesen
|
OH: Hochwertige Kleidung und Uhren aus Pagodenzelt entwendet
26. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "
OH – Timmendorfer Strand – Timmendorfer Platz: Hochwertige Kleidung und Uhren entwendet – Polizei sucht Zeugen: Am vergangenen Wochenende (24./25.05.14) kam es im Rahmen der Veranstaltung „Timmendorfer Modesommer“ zu einem Diebsta
... Weiterlesen
|
Polizei bilanziert störungsfreie Eröffnung des HansestagesLübeck
23. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Polizeidirektion Lübeck - 34. Internationale Hansetag ist eröffnet: Gut 10.000 Besucher folgten der Einladung zum Hansetag und sahen eine störungsfreie Eröffnungsfeier in Anwesenheit des Herrn Bundespräsidenten, welcher ein Grußwort sprach. Eine gelunge
... Weiterlesen
|
"Bad Boys of the Piano II" bei NDR das neue werk
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) Konzert: Freitag, 30. Mai, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg
Sendung: Sonntag, 6. Juli, 22.00 Uhr, NDR Kultur: Nachdem sich das Klavierduo GrauSchumacher schon im Mai 2010 sehr erfolgreich den unartigen Jungs und sonstigen Attentätern unter den Klavierkomponisten gewidmet hatte, folgt nun die lang
... Weiterlesen
|
OH-Fehmarn: Bewaffneter Raubüberfall - gibt es Hinweise?
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Fehmarn-Landkirchen-Hauptstraße - Bewaffneter Raubüberfall: Am gestrigen Montagabend (18.05.) betrat gegen 18.20 Uhr ein bewaffneter Mann die Geschäftsräume und bedrohte die anwesende Ehefrau des Inhabers mit einer Pistole. Er raubt eine geringe Bargel
... Weiterlesen
|
OH: Größere Menge Buntmetall vom Recyclinghof entwendet
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Schashagen-Dorfstraße:- Größere Menge Buntmetall vom Recyclinghof entwendet: Von Donnerstag (15.05.) auf Freitag (16.05.) wurde ein kompletter Big-Pack mit alten, ausrangierten Stromzählern vom Recyclinghof in Schashagen entwendet.
Vermu
... Weiterlesen
|
Rauschgiftkriminalität – Erfolg für Lübecker und Eutiner Kripo
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Polizeidirektion Lübeck - Rauschgiftkriminalität – Erfolg für die Lübecker und Eutiner Kriminalpolizei: Seit Januar 2014 ermitteln Beamte der Kriminalpolizei in Eutin und der Ermittlungsgruppe Rauschgift bei der Lübecker Kriminalpolizei gemeinsam in einem
... Weiterlesen
|
Informationen der Polizei zum Lübecker Hansetag
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Polizeidirektion Lübeck - 34. Internationaler Hansetag in Lübeck: Die Stadt Lübeck richtet vom 22. bis zum 25. Mai 2014 den 34. Internationalen Hansetag der Neuzeit aus. Lübeck erwartet zu dieser Veranstaltung Delegierte aus über 130 Hansestädten sowie Be
... Weiterlesen
|
HL:Radfahrerin bestohlen – eine Zeugin bedroht - weitere Zeugen?
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL – St. Jürgen -
Fahrradfahrerin bestohlen – couragierte Zeugin bedroht: Am frühen Sonntagabend, 18.05.2014, wurde eine Fahrradfahrerin auf der Glitzerbrücke bestohlen und eine couragierte Zeugin von dem flüchtenden Täter bedroht. Zeugen werden g
... Weiterlesen
|
OH:Zeugen nach gefährlichen Eingriffen in Straßenverkehr gesucht
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion LÜbeck übermittelte folgende Meldung: "OH – Ahrensbök - Polizei sucht Zeugen nach gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr: In der Nacht von Samstag auf Sonntag (17./18.05.14) kam es in Ahrensbök zu zwei gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr. Ein Auto wurde beschädigt. Die Polizei
... Weiterlesen
|
Fahrradcodier-Aktionen Polizei Bad Schwartau - schon angemeldet?
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Bad Schwartau -
Fortsetzung der Fahrradcodier-Aktionen bei der Polizei Bad Schwartau - Nach sehr erfolgreichen Fahrradcodier-Aktionen im Jahr 2013 haben Fahrradbesitzer am Donnerstag, dem 22.05.2014, von 10 – 18 Uhr, erneut die Möglichkeit, ihr
... Weiterlesen
|
Vorwerker Friedhof: Asphaltwege werden saniert
16. Mai 2014 (HL-Red-RB) Belag wird am 22. und 23. Mai 2014 aufgetragen – Keine Trauerfeiern die Tage zuvor: In der kommenden Woche werden Teile der in die Jahre gekommenen Asphaltwege auf dem Vorwerker Friedhof saniert, wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr jetzt mitgeteilt hat. Am Montag und Dienstag, 19. und 20. Mai, werden die Vorbere
... Weiterlesen
|
Fehlingstraße: Straßenbauarbeiten Ende Mai abgeschlossen
16. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Straßenbauarbeiten in der Fehlingstraße in Lübeck-Travemünde werden bis Ende Mai 2014 abgeschlossen sein. Das hat jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Am kommenden Montag und Dienstag, 19. und 20. Mai, wird die Asphaltdeckschicht aufgetragen und damit die Hauptarbeiten im ersten Bauabschnitt bee
... Weiterlesen
|
Wochenmarkt „Markt“ nächste Woche neben der Marienkirche
16. Mai 2014 (HL-Red-RB) Hansetag 2014: Wochenmarkt wird vom Markt zum Grundstück neben Kirche verlegt: Anlässlich des vom 22. Mai bis zum 25. Mai stattfindenden Hansetages in Lübeck und den damit verbundenen Veranstaltungen auf dem Markt wird der Wochenmarkt am Donnerstag, 22. Mai 2014, auf das Gelände neben der Marienkirche / Mengstraße
... Weiterlesen
|
Kleine und große Kulturmomente auf dem Hansetag
14. Mai 2014 (HL-Red-RB) 34. Internationaler Hansetag der Neuzeit in Lübeck, 22. – 25. Mai 2014 - Kleine und große Kulturmomente auf dem Hansetag - Von der Eröffnungsfeier über Theater, Musik und Literatur bis zur HANSEartWORKS: Bauwerk steht so sehr als das Wahrzeichen von Lübeck wie das Holstentor. Hier schlägt das Herz der Hansestadt u
... Weiterlesen
|
Nachts Reparaturarbeiten an maroder Bahnhofsbrücke
14. Mai 2014 (HL-Red-RB) Absenkungen im Bereich der Widerlager – Prüfen der Ursache – Asphalt schließt Lücke: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 15. auf 16. Mai 2014, müssen Reparaturarbeiten an der Bahnhofsbrücke vorgenommen werden. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, haben sich im Bereich der Widerlager Absenkungen geb
... Weiterlesen
|
An der Untertrave: Regen verhinderte Asphaltierungsarbeiten
13. Mai 2014 (HL-Red-RB) Abschnitt zwischen Holsten- und Braunstraße bleibt bis einschließlich Mittwoch gesperrt: Der starke Regen hat verhindert, dass der Abschnitt der Straße „An der Untertrave“ zwischen Holsten- und Braunstraße wie angekündigt asphaltiert werden konnte. Des starken und lange anhaltenden Regens wegen mussten die Asphalt
... Weiterlesen
|
OH_Oldenburg/H.: Fahndung nach Täter - Überfall auf junge Frau
09. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH - Oldenburg in Holstein - Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe: Die Kriminalpolizei in Oldenburg/H. fahndet nach einem Mann, der am heutigen Freitagmorgen (09.05.) eine junge Frau in Oldenburg in den Grünanlagen Priesterwiesen
überfallen hat
... Weiterlesen
|
Bei 15 Nebenstraßen werden die Fahrbahndecken erneuert
09. Mai 2014 (HL-Red-RB) Im DSK-Verfahren wird die oberste Schicht saniert – Bauzeit vom 13. Mai bis Mitte Juni: Der Fahrbahnbelag von 15 Nebenstraßen im Lübecker Stadtgebiet wird im Zeitraum 13. Mai bis Mitte Juni 2014 saniert. Dabei wird eine Gesamtfläche von rund 27.000 Quadratmetern mit dem sogenannten DSK-Verfahren (Dünne Schicht im
... Weiterlesen
|
Fortsetzung Fahrradcodierung auch in Lübeck - Anmeldung erbeten
08. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL – St. Jürgen - Ankündigung Fahrradcodierung in der Hansestadt Lübeck: Anknüpfend an die große Nachfrage nach der Fahrradcodierung im Jahr 2013, bietet der Kriminalpräventiven Rat der Hansestadt Lübeck mit Unterstützung der Lübecker Polizei, sowie Lübec
... Weiterlesen
|
Ersatzverkehr wegen Bauarbeiten: Busse statt nordbahn
08. Mai 2014 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Im Mai führt die Deutsche Bahn AG Oberbauarbeiten auf der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe durch. Die Strecke wird teilweise gesperrt. Daher richtet die nordbahn an folgenden Tagen in den Abendstunden bis zum Betriebsschluss einen Ersatzverkehr mit Bussen ein: vom 9. bis einschließlich 15. Mai a
... Weiterlesen
|
Rosenhof: LeipzigerPfeffermühle mit "Drei Engel für Deutschland"
08. Mai 2014 (HL-Red-RB) Kulturbühne Travemünde teilt mit: "... am kommenden Samstag, 10. Mai, ist die Leipziger Pfeffermühle bei uns in Travemünde zu Gast. "Drei Engel für Deutschland" heißt es dann.
Und wegen der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, zwei Aufführungen anzubieten. Die erste um 16 Uhr und die zweite dann um
... Weiterlesen
|
Tel II: Schließung des Stadtteilbüros Moisling am morgigen Freit
08. Mai 2014 (HL-Red-RB) Schon wieder: Um den Service und die Öffnungszeiten der anderen Stadtteilbüros gewährleisten zu können, muss aus organisatorischen Gründen erneut das Stadtteilbüro Moisling, Moislinger Berg 2, am morgigen Freitag, 9. Mai 2014 geschlossen bleiben.
Betroffene werden gebeten, während der Servicezeiten die Sta
... Weiterlesen
|
Busverkehr: Umleitung aufgrund von Baumaßnahmen
06. Mai 2014 (HL-Red-RB) Ab Donnerstag, den 08.Mai bis Sonntag, den 11. Mai wird die Untertrave zwischen Braunstraße und Holstenstraße wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt. Die Linien 3, 12, 30, 32 und 40 fahren in diesem Zeitraum in Richtung Innenstadt eine Umleitung über Willy-Brandt-Allee, Drehbrücke, An der Untertrave
... Weiterlesen
|
Telefonzentrale der Stadtverwaltung eingeschränkt erreichbar
06. Mai 2014 (HL-Red-RB) Aufgrund einer Personalversammlung ist die Telefonzentrale der Lübecker Stadtverwaltung am Mittwoch, 7. Mai 2014, erst ab circa 11.30 Uhr erreichbar. Das hat jetzt der Bereich Informationstechnik mitgeteilt.
Quelle:
Hansestadt Lübeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
... Weiterlesen
|
Polizei Bad Schwartau setzt Fahrradcodier-Aktionen fort
05. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Bad Schwartau
Fortsetzung der Fahrradcodier-Aktionen bei der Polizei Bad Schwartau - Nach sehr erfolgreichen Fahrradcodier-Aktionen im Jahr 2013 haben Fahrradbesitzer am Donnerstag, dem 22.05.2014, von 10 – 18 Uhr, erneut die Möglichkeit, ihr Fa
... Weiterlesen
|
Ruhestörung war ein "vorzeitiges Jingle Bells" vom Deko-Bäumchen
05. Mai 2014 (HL-Red-RB) Eine Polizeimeldung (PD Lübeck) der "besonderen Art" - vor allem weil zum Schmunzeln: "HL-St. Gertrud - Jingle Bells – ist den schon wieder Weihnachten? Am vergangenen Samstagabend (03.05.) wurden Beamte des 3. Polizeireviers Lübeck in den Leibnitzweg gerufen. Dort gingen sie einer ungewöhnlichen Ruhestörung nach.
... Weiterlesen
|
„Umgestaltung der Untertrave: Vollsperrung ab Donnerstag
03. Mai 2014 (HL-Red-RB) Fahrbahn zwischen Holsten- und Braunstraße wird asphaltiert – Umleitung ausgeschildert: Für die abschließenden Asphaltierungs- und Markierungsarbeiten des Entree-Bereiches der Untertrave im Abschnitt zwischen der Braun- und Holstenstraße wird die Straße „An der Untertrave“ in diesem Abschnitt von Donnerstag, 8. Ma
... Weiterlesen
|
Possehlbrücke: Probepfahl und Bohrversuche ab Dienstag
03. Mai 2014 (HL-Red-RB) 80 Tonnen schweres Bohrgerät aus Hamburg kommt am 6. Mai 2014 an der Baustelle an
Die Arbeiten für die Herstellung des Probebohrpfahles und der Bohrversuche durch die Bestandsholzgründung an der heutigen Possehlbrücke starten am kommenden Dienstag, 6. Mai 2014. Wie der Bereich Verkehrs mitteilt, erfolgt das
... Weiterlesen
|
Edathy: LKA Niedersachsen sieht Belege für Kinderporno
03. Mai 2014 (HL-Red-RB) NDR/SZ: Neue Vorwürfe gegen Edathy: Abschlussbericht des LKA Niedersachsen sieht Belege für Kinderpornografie: In dem Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornographie hat das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen seinen Absc
... Weiterlesen
|
Raub in HL-St. Jürgen: Polizei sucht die Täter mit Phantombild
01. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl. Foto "HL-St. Jürgen - Nach Raub: Polizei sucht Täter mit Phantombild: Am Montag, 28. April 2014, hat es in einem kleinen Einkaufsladen, in der Ratzeburger Allee einen Raubüberfall gegeben. Der Täter konnte mit einer geringen Menge Bargeld unerkannt f
... Weiterlesen
|
Ab 1. Mai gilt neues Punktesystem
01. Mai 2014 (HL-Red-RB) Der Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS) übermittelte folgende Meldung: Künftig ist Führerschien schon bei acht Punkten weg: Nach einer langen Vorlaufzeit und vielen Diskussionen tritt am 1. Mai das neue Punktesystem in Kraft. Nach Informationen des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) werden in Zukunft nur noch Delikt
... Weiterlesen
|
Stadtteilbüro Moisling am Freitag geschlossen
29. April 2014 (HL-Red-RB) Ausgabe der Ausweisdokumente erfolgt im Stadtteilbüro St. Lorenz: Um den Service und die Öffnungszeiten der anderen Stadtteilbüros gewährleisten zu können, muss aus organisatorischen Gründen das Stadtteilbüro Moisling, Moislinger Berg 2, am Freitag, 2. Mai 2014, geschlossen bleiben. Das hat heute die Meldestelle
... Weiterlesen
|
Letzte Anmeldung für den Bewerbertag an Bord am 17. Mai 2014
29. April 2014 (HL-Red-RB) Letzte Anmeldung für den Bewerbertag an Bord am 17. Mai 2014 - Bereits Mitte April startete die Bewerbung eines Job- und Bewerbertages für die MS Deutschland, welche am 17. Mai 2014 zur Besichtigung und zum Einstellungsgespräch in Travemünde bei Lübeck anlegt. Gesucht werden vom Arbeitgeberservice der Agentur fü
... Weiterlesen
|
Wochenmärkte werden wegen Maifeiertag verlegt
20. April 2014 (HL-Red-RB) Verkauf findet bereits am Mittwoch, 30. April 2014, statt: Wie der Bereich Märkte der Hansestadt Lübeck mitteilt, werden folgende Wochenmärkte aufgrund des Maifeiertages in der kommenden Woche auf Mittwoch, 30. April 2014, vorverlegt: Markt auf dem Markt 10.30 bis 18 Uhr, Travemünde 8 bis 13 Uhr, Brink 8 bis 13
... Weiterlesen
|
Hansetag: Große Bewährungsprobe für Sicherheitskonzept
28. April 2014 (HL-Red-RB) Seit vergangenem Jahr gibt es ein Sicherheitskonzept für Großveranstaltungen in Lübeck. Der Hansetag mit den erwarteten 750.000 Besuchern an einem langen Wochenende wird die erste große Bewährungsprobe.
Seit anderthalb Jahren arbeiten die zuständigen städtischen Behörden, Feuerwehr, Polizei, KWL und der S
... Weiterlesen
|
Innenstaatssekretär sprach Grußwort auf LFV-Versammlung in HL
26. April 2014 (HL-Red-RB) Heute fand in Lübeck die Lndesfeuerwehrversammlung 2014 statt. Dort sprach Innenstaatssekretär Bernd Küpperbusch in Vertretung des Innenministers das Grußwort der Landesregierung:: "112" muss als europaweiter Notruf bekannter werden: Die Feuerwehren in Schleswig-Holstein werden demnächst für den europaweiten Not
... Weiterlesen
|
Landesfeuerwehrversammlung heute in der Hansestadt Lübeck
26. April 2014 (HL-Red-RB) Heute fand in Lübeck in den Räumlichkeiten der Dräger Werke Eingang Finkenstraße die diesjährige Landesfeuerwehrversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein (LFV SH).. Ein "Heimnspiel" für dessen Vorsitzenden und Bernd Radtke, der auch die Funktion des Stadtwehrführers der Hansestadt Lübeck inne h
... Weiterlesen
|
Lübeck: Fahrradkontrolle heute - Aktion wird fortgesetzt
25. April 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL – Stadtgebiet - Polizei kontrolliert auch Fahrradfahrer – nicht nur für die Verkehrssicherheit: In den letzten Wochen hat die Polizei vermehrt Kraftfahrzeuge und ihre Fahrer kontrolliert. Es wurden dazu auch verschiedenen Pressemitteilungen veröffent
... Weiterlesen
|
Neue Ampelanlage am Holstentorplatz
24. April 2014 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 24. April 2014, wurde die Lichtsignalanlage am Holstentorplatz ausgetauscht und zum Teil erneuert. Die Arbeiten wurden in die Osterferienzeit gelegt, um die verkehrsschwächere Zeit zu nutzen.
Neben dem Austausch sämtlicher Signalgeber auf stromsparende 40 Volt-LED-Technik erfolgte auch ein
... Weiterlesen
|
Geänderte "Abfall-"Abfuhrtermine zum Maifeiertag
24. April 2014 (HL-Red-RB) Restabfall-, Bio- und Papiertonnen werden einen Tag später abgeholt: Die Abfuhrtermine der Restabfall-, Bio und Papiertonnen und der gelben Wertstoffsäcke verschieben sich am Maifeiertag. Die Abfuhren erfolgen einen Tag später. Die Feiertagsverschiebungen sind in die gültigen Abfuhrpläne 2014 bereits mit eingear
... Weiterlesen
|
Blitz löst Überspannungsschäden bei der Feuerwehr aus
24. April 2014 (HL-Red-RB) Notrufzentrale ohne Unterbrechung erreichbar – Erfolgreiches Krisenmanagement: In der Nacht von Dienstag, 22., auf Mittwoch, 23. April 2014, kam es gegen 2 Uhr wahrscheinlich aufgrund eines Blitzeinschlages zu einer Überspannung in der Stromversorgung der Feuerwehr-Hauptwache, Bornhöved Straße 10. Dies führte zu
... Weiterlesen
|
Kanu kenterte mit vier Jugendlichen auf dem Schaalseekanal
22. April 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Am Abend des 20.04.2014 kenterte ein Kanu auf dem Schaalseekanal im Bereich Sterley. Zwei Jugendlichen mussten nach der Rettung mit Verdacht auf Unterkühlung und Schock ins Krankenhaus gebracht werden.
Eine 35-köpfige Jugendgruppe aus Hamburg
... Weiterlesen
|
Bauarbeiten: Busse auf der Strecke Neumünster – Bad Oldesloe
22. April 2014 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Ende April führt die Deutsche Bahn AG Oberbauarbeiten auf der Bahn-Strecke Neumünster – Bad Oldesloe durch. Daher wird in den Nächten 27. auf 28. April (Sonntag auf Montag) und 28. auf 29. April (Montag auf Dienstag) jeweils ab 22.30 Uhr bis Betriebsschluss der Streckenabschnitt Neumünster – Bad Ol
... Weiterlesen
|
Stadtverkehr führt ab heute Kundenbefragung durch
22. April 2014 (HL-Red-RB) Der Stadtverkehr Lübeck führt ab 22.April bis voraussichtlich Anfang Juni eine Kundenbefragung zu den Themen Anschlusssicherung und Information bei Störungen und Verspätungen durch. Die Befragung erfolgt telefonisch durch das Institut nhi2 AG. In die Auswertung fließen 500 Interviews.
„Die Ergebnisse aus
... Weiterlesen
|
Hubbrücke wird nach Ostern eine Woche gesperrt
19. April 2014 (HL-Red-RB) Umbau der Kreuzung von „An der Untertrave“ und Kanalstraße – Verkehrsführung bleibt: Die Umbaumaßnahme an der Kreuzung von den Straßen „An der Untertrave“ und Kanalstraße befinden sich im angekündigten Terminplan. Als nächster Schritt wird nun der Kreuzungsbereich umgestaltet und die Fahrbahnflächen asphaltiert.
... Weiterlesen
|
Fast alle städtischen Brunnen sprudeln bald wieder
19. April 2014 (HL-Red-RB) Wasserspiele werden zu Ostern angeschaltet – Klingenberg und Breite Straße später: Pünktlich zu Ostern werden die städtischen Brunnen wieder in Betrieb genommen. Das hat jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Zunächst werden die Brunnen am Koberg, Burgfeld und in der Mengstraße gereinigt und angesch
... Weiterlesen
|
Flughafen HL: Die unendliche Geschichte geht weiter
15. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: Allen Hochglanzankündigungen und Schönmalereien zum Trotz: die unendliche desaströse Geschichte des Lübecker Flughafens geht weiter. Nun ist die Firma verkauft und der hoch gelobte Investor ist weg, stattdessen zwei neue Besitzer die n
... Weiterlesen
|
Erneuerung Lichtsignalanlage am Holstentorplatz - Polizei regelt
14. April 2014 (HL-Red-RB) Verkehrsregelung während der Arbeiten durch Polizei – eine Abbiegespur gesperrt: Während der Schulosterferien – und damit in der verkehrsschwächeren Zeit – wird die Lichtsignalanlage am Holstentorplatz ausgetauscht bzw. erneuert.
Am Donnerstag, 24. April 2014, erfolgt neben dem Austausch sämtlicher Signal
... Weiterlesen
|
Sommerregelung an Obertrave und Vorderreihe
14. April 2014 (HL-Red-RB) Ab 17. April gilt in Lübeck und Travemünde wieder die Sommerregelung für den Verkehr: Die Verkehrsführung in der Vorderreihe in Travemünde wird ab Gründonnerstag, 17. April 2014, wieder geändert. Diese dann verkehrsberuhigte Straße in Travemünde ist im Sommerhalbjahr für den motorisierten Individualverkehr gespe
... Weiterlesen
|
Geänderte Abfuhrtermine der Müllabfuhr zu Ostern
14. April 2014 (HL-Red-RB) Entleerung in der Woche vor Ostern früher - Entleerung in der Woche nach Ostern später. Durch die Osterfeiertage kommt es zu Änderungen bei den Abfuhrterminen der Müllabfuhr und den Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und des Entsorgungszentrum Lübeck GmbH (EZL): Die Abfuhrtermine der Restabfall-, Bio und Papierton
... Weiterlesen
|
Schufa informiert Verbraucher nicht über alle gespeichertenDaten
13. April 2014 (HL-Red-RB) Deutschlands größte Auskunftei, die Schufa, teilt Verbrauchern offenbar nicht alle über sie gespeicherten Daten mit, obwohl sie dazu gesetzlich verpflichtet ist. Das geht aus einem vertraulichen Dokument hervor, das dem Radiosender NDR Info vorliegt. Das interne Papier zeigt zudem, worauf die Schufa bei ihren Ve
... Weiterlesen
|
Vermisste 17-jährige- Verdacht Erpresserischen Menschenraubes
10. April 2014 (HL-Red) Zur vorhergehenden Meldung der Polizeidirektion Lübeck wurde nachfolgende übermitelt: "HL-Lübeck
Vermisste 17-jährige- Verdacht des Erpresserischen Menschenraubes
Am vergangenen Montag (07.04.) teilte der türkisch stämmige Vater einer 17-jährigen Tochter in den Abendstunden mit, dass diese seit dem M
... Weiterlesen
|
17-jährige Lübeckerin vermisst
09. April 2014 (HL-RedRB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Die Polizei Lübeck ermittelt hinsichtlich einer vermissten 17-jährigen Lübeckerin. Nurten Ö. wurde zuletzt am Montagmorgen, 7. April 2014, gegen 8 Uhr, in Lübeck-Moisling nach Angaben der Familie auf dem Weg zur Schule gesehen. Ihr jetziger Aufenthaltsor
... Weiterlesen
|
Ermittlungen gegen Beschäftigte der Berufsfeuerwehr
09. April 2014 (HL-RedRB) Staatsanwaltschaft Kiel durchsuchte heute Räume – Verdacht der Vorteilsnahme: Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Kiel haben heute Vormittag ab 9 Uhr Durchsuchungen in Räumen der Feuerwehr sowie des Bereichs Buchhaltung und Finanzen der Hansestadt Lübeck vorgenommen. Die Aktion steht im Zusammenhang mit Ermittlung
... Weiterlesen
|
Gemeindestraßen sollen im Sommer 2014 saniert werden
09. April 2014 (HL-RedRB) Bauausschuss: Beginn der Ausschreibungen befürwortet – Neue Decke für sechs Straßen: Die Mitglieder des Bauausschusses haben gestern Abend empfohlen, mit dem Ausschreibungsverfahren für die Straßensanierungen 2014 im sogenannten nachgeordneten Gemeindestraßennetz zu beginnen. Nach beschränkter Ausschreibung gemäß
... Weiterlesen
|
Lösung für Wohnquartiere mit hohem Parkdruck gefunden
09. April 2014 (HL-RedRB) Im Gebiet „Falkenwiese“ soll Gehwegparken erlaubt werden – Bald fast 800 legale Plätze: Die Bauverwaltung hat gemeinsam mit mehreren Behörden sowie Vertretern des Wohngebietes „Falkenwiese“ eine Lösung erarbeitet, die einerseits mehr legale Stellplätze für Pkw ausweist, andererseits aber auch den Erfordernissen v
... Weiterlesen
|
Pflasterarbeiten „An der Obertrave“ für rund 1,5 Monate
09. April 2014 (HL-RedRB) Beginn zwischen „Große Petersgrube“ und „Marlesgrube“ – Erneuerung des Kleinpflasters: An der Obertrave werden in den nächsten eineinhalb Monaten Pflasterarbeiten im Bereich zwischen der Holstenstraße und der Dankwartsbrücke vorgenommen. Die Arbeiten starten heute zwischen den Straßen „Große Petersgrube“ und „Mar
... Weiterlesen
|
Erst" trauen" sich Banu und Mehmet - dann auch der Fotograf
07. April 2014 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime "traut" sich in ganz besonderer Weise in den heutigen Tag, zumal dann doch noch gelungen: In der vergangenen Woche wartete eine offene Hochzeitskutsche vor dem lübschen Standesamt. Das mag zwar noch nicht so außergwöhnlich sein - aber dass dort dazu die Magnolien blühen, nicht unbedingt. Und dann
... Weiterlesen
|
Stadtbibliothek Lübeck bleibt über Ostern geschlossen
05. April 2014 (HL-Red-RB) Kein Service von Karfreitag bis Ostermontag – Leihfristen entsprechend angepasst: Die Stadtbibliothek bleibt während der Osterfeiertage geschlossen. Das heißt, dass zwischen Karfreitag, 18. April bis einschließlich Ostermontag, 21. April 2014, Bücher nicht physisch ausgeliehen werden können. Die Nutzung des E-Bo
... Weiterlesen
|
Vor dem Bau der Possehlbrücke: Probepfähle und Holzproben
05. April 2014 (HL-Red-RB) Heutige Querung ruht auf Holzpfahlgründung für Eisenbahnbrücke aus der Zeit um 1900: Die Vorbereitung für den Bau der neuen Possehlbrücke gehen in eine neue Phase: Es wird ein Betonpfahl hergestellt und Proben genommen sowie untersucht, in welchem Zustand sich die Holzpfähle befinden, die um 1900 herum als Gründ
... Weiterlesen
|
Eutin: Nach "Delle" in Fahrzeugheck Unfallflucht - Zeugen?
04. April 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung einschl. Zeugenaufruf: "OH-Eutin-Lübecker Landstraße
Unfallflucht-Eutiner Polizei ermittelt
Am heutigen Freitagvormittag (04.04.) stellte gegen 07.00 Uhr ein 50-jähriger Postzusteller seinen silbernen Hyundai I 20 auf dem Parkplatz des Postz
... Weiterlesen
|
Fehmarn: Scheune komplett ausgebrannt – Polizei sucht Zeugen
04. April 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH – Fehmarn – OT Petersdorf - Scheune komplett ausgebrannt – Polizei sucht Zeugen: Am Donnerstag, 03.04.14, wurde auf Fehmarn eine Scheune durch ein Feuer und anschließend notwendige Löscharbeiten komplett zerstört. Personen wurden nicht verletzt. Die
... Weiterlesen
|
Lübeck: Polizei warnt vor falschen Stadtwerkemitarbeitern
04. April 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL – Stadtgebiet - Polizei warnt vor falschen Stadtwerkemitarbeitern: Am Donnerstagabend, 03.04.14, gaben sich zwei Männer als Stadtwerkemitarbeiter aus und wollten sich auf diese Weise Zutritt zu einem Haus verschaffen. Eine Nachfrage ergab, dass es si
... Weiterlesen
|
Polizei warnt vor Geldwechseltrick
03. April 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Oh-Bad Schwartau-Polizeidirektion Lübeck - Achtung Geldwechseltrick: Bei der Kriminalpolizeiaußenstelle in Bad Schwartau werden zurzeit drei Ermittlungsvorgänge bearbeitet. Drei älteren Männern wurde jeweils auf den Parkplätzen am Eutiner Ring durch ein
... Weiterlesen
|
Eutin: Eigentlich wollen sie nur eine Anzeige aufnehmen!
03. April 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Eutin -Eigentlich wollen sie nur eine Anzeige aufnehmen!
Nach einer vorangegangenen Sachbeschädigung wollten gestern (02.04.) zwei Beamte (46/23) der Eutiner Polizei die Personalien von vier Tatverdächtigen feststellen. Dabei wurden Sie belei
... Weiterlesen
|
Verkehrsunfallflucht in Burg/Fehmarn
03. April 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung einschl. Zeugenaufruf: "OH – Fehmarn - Die Polizei auf Fehmarn sucht Unfallzeugen: Am Sonntagnachmittag, 30.03.2014, kam es im OT Burg zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Gegen 15:50 Uhr befuhr ein 53-jähriger Fehmaran
... Weiterlesen
|
Gehbehinderter Senior in Bad Schwartau ausgeraubt
03. April 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl. Zeugenaufruf: "OH – Bad Schwartau – Altes Wasserwerk - Gehbehinderter Senior ausgeraubt und anschließend Wohnung durchsucht: Am Samstagabend, 29.03.2014, wurde ein gehbehinderter Senior von zwei Männern ausgeraubt. Gleich danach müssen die Täter zu
... Weiterlesen
|
T'Strand: Feuer im Müllcontainer richtet Schaden an
03. April 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl,. Zeugenaufruf: "OH – Timmendorfer Strand – Kurpromenade - Feuer im Müllcontainer richtet Schaden an: Am Dienstagabend, 01.04.2014, kam es in Timmendorfer Strand zunächst zu einem Containerbrand. Dieser weitete sich aus und nun bleiben heute zwei ang
... Weiterlesen
|
Wer vermisst seinen Kühlschrank?
01. April 2014 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats März 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armreifen, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen. Des Weiteren wurde
... Weiterlesen
|
Ostholstein: Sogen. Enkeltrick in besonders hinterhältiger Form
29. März 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Nördliches Ostholstein - Vorsicht, falscher Enkel! Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft existenzielle Folgen haben kann. Sie können dadurch hohe Geldbeträge verlieren oder sogar um ihre Lebenser
... Weiterlesen
|
HL-Innenstadt: Türschilder abgebaut- Wer kann Hinweise geben?
29. März 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Innenstadt - Türschilder abgebaut- Wer kann Hinweise geben?
Altmetalldiebe machen offenbar vor nichts mehr Halt! In der St. Annenstraße und Düvekenstraße wurden in der letzten Woche Messingtürschilder entwendet.
Betroffen ist die
... Weiterlesen
|
Bei Hausdurchsuchungen in HL-HH Diebesgut sichergestellt
29. März 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl. Foto: "HL – HH - Stadtgebiet - Umfangreiche Durchsuchungsaktion nach langwierigen Ermittlungen: Nach langwierigen Ermittlungen durch das Kommmissariat 12 der Kriminalpolizeistelle Lübeck (schwerer Diebstahl und Hehlerei) wurden am Donnerstag, 20.03.2
... Weiterlesen
|
HL: Sechs Fahrzeuge an der Untertrave beschädigt - Zeugen?
22. März 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Innenstadt-An der Untertrave
6 Fahrzeuge beschädigt – Zeugen gesucht
Sechs Fahrzeuge wurden in der Nacht von Mittwoch (19.03.) auf Donnerstag in der Straße „An der Untertrave“ beschädigt. Das 1. Polizeirevier Lübeck ermittelt und sucht Z
... Weiterlesen
|
Untertrave: Breiterer Bürgersteig zwischen Holsten-/Braunstraße
20. März 2014 (HL-Red-RB) Bauarbeiten für Flaniermeile zwischen Holsten- und Braunstraße begonnen – Ende 16. Mai: Lübeck erhält eine neue Flaniermeile, auch wenn sie recht kurz ist: Der Abschnitt der Straße „An der Untertrave“ zwischen Holsten- und Braunstraße wird bis spätestens 16. Mai 2014 neugestaltet und somit rund eine Woche vor dem
... Weiterlesen
|
Straßenbau im Zuge des Hansemuseum noch bis August 2014
20. März 2014 (HL-Red-RB) Straßenbau im Zuge des EHM noch bis August 2014 - Abschnitt zwischen Hubbrücke und Kanalstraße bis Parkhaus wird umgestaltet: Im Zuge der Errichtung des neuen Europäischen Hansemuseums (EHM) an der Untertrave wird sowohl der Kreuzungsbereich zur Kanalstraße als auch die Kanalstraße parallel zum Elbe-Lübeck-Kanal
... Weiterlesen
|
HL:Alkoholisierter Jugendlicher zerstört Haltestellen-Verglasung
17. März 2014 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime nimmt vor allem Pressemeldungen der Polizei auf, wenn - wie bei enthaltenen Zeugenaufrufen - zu einer Klärung beigetragen werden kann. Aber es gibt auch solche, die besondere Aufmerksamkeit wie ein (hier elterliches) Überdenken auslösen sollen. Nachfolgende ist eine solche: "Die Polizeidirektion Lü
... Weiterlesen
|
Wollte iranischer Flugpassagier mit falschem Pass nach HH?
17. März 2014 (HL-Red-RB) "Panorama 3": Iranischer Flugpassagier mit falschem Pass wollte offenbar nach Hamburg: Der iranische Passagier Pouria N., der sich mit einem gefälschten Pass an Bord der Unglücksmaschine MH 370 der Malaysia Airlines befand, wollte offenbar nach Hamburg. Nach Angaben von Bekannten hoffte er, in Hamburg wohnen zu k
... Weiterlesen
|
Senator Möller: „Rettungsdienst handelt im Patienteninteresse!“
13. März 2014 (HL-Red-RB) SANA-Klinik wird nicht boykottiert – Klärungstermin am 18. März beim Sozialministerium: Zur Berichterstattung vom vergangenen Wochenende in einer Lübecker Tageszeitung über den Lübecker Rettungsdienst und die Versorgung von Schlaganfallpatienten erklärt Innensenator Bernd Möller: „Bisher wurden Schlaganfallpatien
... Weiterlesen
|
Dreharbeiten zu neuem "Tatort" beginnen in Kiel
11. März 2014 (HL-Red-RB) "Tatort"-Premiere für Regisseur Christian Schwochow - Drehstart in Kiel mit Axel Milberg und Sibel Kekilli: Für seine sensible Regiearbeit bei Filmen wie "Novemberkind" und dem ARD-Zweiteiler "Der Turm" wurde Christian Schwochow mit dem Grimme-Preis und zahlreichen weiteren Auszeichnungen bedacht. Nun inszeniert
... Weiterlesen
|
HL: Mehrere Pkw beschädigt – Polizei bittet um Zeugenhinweise
10. März 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL – Innenstadt - Mehrere Pkw beschädigt – Polizei bittet um Zeugenhinweise: Am vergangenen Wochenende (07.- 09.03.2014) wurden in drei Straßen der Innenstadt mehrere Pkw beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach den bisherigen Ermittlung
... Weiterlesen
|
54 Verstöße bei Verkehrskontrolle in Lübeck - St. Gertrud
10. März 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-St. Gertrud - 54 Verstöße bei Verkehrskontrolle
Am heutigen Montagvormittag kontrollierten Polizeibeamte des 3. Reviers in der Neuen Hafenstraße vorbeifahrende Fahrzeuge. In knapp vier Stunden wurden 380 Verkehrsteilnehmer kontrolliert. „Leider
... Weiterlesen
|
Windenergie-Branche warnt vor Subventions-Kürzungen
08. März 2014 (HH/HL-Red-RB) "Norddeutsche Länder können Ziele nicht erreichen" - Windenergie-Branche warnt vor Subventions-Kürzungen: Der Bundesverband WindEnergie warnt davor, die Subventionen für Windenergie wie geplant zu kürzen. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel gefährde damit die Energiewende, so Hermann Albers, stellvertretender P
... Weiterlesen
|
NDR Radioprogramme erreichen tgl.. 7,7 Millionen Hörer - Rekord
08. März 2014 (HH/HL-Red-RB) Rekordwert seit Bestehen der Media-Analyse - NDR Radioprogramme erreichen täglich 7,7 Millionen Hörer: Mehr als die Hälfte der deutschsprachigen Bevölkerung ab 10 Jahren im Norden schaltet täglich mindestens ein Radioprogramm des NDR ein. Seit der letzten Media-Analyse vom Juli 2013 hat der NDR rund 300.000 Hö
... Weiterlesen
|
Gold und Silber für NDR Radios in N'sachsen-erneut Hörerzuwachs
08. März 2014 (HL-Red-RB) HH/NDR 1 Niedersachsen und NDR 2 haben ihren Doppelerfolg in der Media-Analyse wiederholt: Die beiden NDR Programme belegen erneut die Plätze 1 und 2 in Niedersachsen und konnten ihre Hörerzahlen noch weiter steigern. NDR 1 Niedersachsen ist wie in den vergangenen 21 Jahren Marktführer. Der Marktanteil wuchs um k
... Weiterlesen
|
Doppelsieg für NDR Radios in Schleswig-Holstein
08. März 2014 (HH/HL-Red-RB) NDR 1 Welle Nord ist zum achten Mal in Folge Marktführer in Schleswig-Holstein. Das Landesprogramm erreicht in der Media-Analyse 2014 I von Montag bis Sonntag einen Marktanteilswert von 21,4 Prozent. NDR 2 konnte seinen Marktanteil von 17,0 auf 20,9 Prozent weiter deutlich steigern - der beste Wert seit 23 Jah
... Weiterlesen
|
NDR 2 weiter klar auf Rekordkurs
08. März 2014 (HH/HL-Red-RB) NDR 2 hat in der Media-Analyse 2014 Radio I sein Rekordergebnis aus dem vergangenen Jahr nochmals gesteigert: Das Programm kommt jetzt beim Marktanteil von Montag bis Sonntag im ganzen Norden auf 18,4 Prozent gegenüber 17,5 Prozent bei der letzten Media-Analyse. Das ist der beste Wert seit 21 Jahren. Auch bei
... Weiterlesen
|
"20 Jahre Kult am Kalkberg - das große Finale" ausverkauft
08. März 2014 (HH/HL-Red-RB) Noch 62 Tage, dann steigt zum 20. Mal Norddeutschlands größte Open-Air-Party: Am Sonnabend, 3. Mai 2014, lädt NDR 1 Welle Nord zum Festival "20 Jahre Kult am Kalkberg - das große Finale" nach Bad Segeberg. Die Karten für "20 Jahre Kult am Kalkberg - das große Finale" sind seit Wochenbeginn restlos ausverkauft.
... Weiterlesen
|
Wegen Vegetations-Rückschnitt: Busse zwischen SE und OD
07. März 2014 (HL-Red-RB) Mitte März nimmt die Deutsche Bahn AG Rückschnittarbeiten an der Vegetation entlang der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe vor. Daher werden am Wochenende 15. und 16. März 2014 zwischen Bad Segeberg und Bad Oldesloe ganztägig alle Züge der nordbahn durch Busse ersetzt. Zwischen Neumünster und Bad Segeberg fahr
... Weiterlesen
|
Stadtbibliothek bietet ab sofort kostenloses W-LAN an
07. März 2014 (HL-Red-RB) Die digitale Bibliothek schreitet voran – Berliner Firma richtet drahtloses Netz ein: Ab sofort können alle Kundinnen und Kunden in der Stadtbibliothek Lübeck, die ein transportables Endgerät besitzen, den Zugang zum weltweiten Datennetz durch W-LAN (drahtlose Internet-Verbindung) nutzen. Betreiber des Netzes ist
... Weiterlesen
|
Im Februar etwas verloren - schon im Fundbüro nachgefragt?
05. März 2014 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer
Unter den im Laufe des Monats Februar 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armreifen, Armbanduhren, Brillen sowie Brillenetuis, Broschen, diverse Bekleidungsge
... Weiterlesen
|
Holstentor-Fußgänger-Ampeln: Watezeit halbiert und länger
04. März 2014 (HL-Red-RB) Ampelanlage an Kreuzung Holstenstraße / Untertrave geändert – Wartezeit halbiert: In dieser Woche haben die Signalanlage an der Kreuzung Holstenstraße / An der Untertrave und die beiden Fußgängerampeln am Holstentor neue Signalprogramme erhalten. Dadurch haben die Fußgänger jetzt länger Grün und müssen kürzer war
... Weiterlesen
|
PD HL: Zusammenfassung zur Engelsgrube-Auseinandersetzung
11. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL - nnenstadt - Verdacht des vers. Totschlages in Lübeck, Engelsgrube: Nach bisherigem Ermittlungsstand verletzte am 10.02.2014, gegen 07.35 Uhr, in der Lübecker Engelsgrube innerhalb der Gaststätte sowie draußen vor dieser Gaststätte ein 40-jähriger
... Weiterlesen
|
Neustadt i. H.: Polizeibeamte bei Widerstand verletzt
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidrektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH – Neustadt i.H. - Polizeibeamte bei Widerstand verletzt: In der Nacht zu Samstag, 08.02.2014, leistet ein 25-jähriger Neustädter so heftigen Widerstand, dass mehrere Polizeibeamte verletzt wurden. Dem Mann wurden Blutproben entnommen. Anschließend muss
... Weiterlesen
|
HL: Wer hat Plastiktasche in Einkaufswagen vergessen/verloren?
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck üermittelte folgende Meldung: "HL-Innenstadt - Verliererin gesucht
Am vergangenen Mittwoch (05.02.) wurden Polizeibeamte des 1. Reviers zu einem Drogeriefachmarkt in die obere Breite Straße geschickt. Dort übergab man den Beamten eine durchsichtige Plastiktasche, welche zuvor in
... Weiterlesen
|
nordbahn-Servicestelle Bad Segeberg zieht um
08. Feb. 2014 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Die nordbahn-Servicestelle am Bad Segeberger Bahnhof, die bislang im so genannten „blauen Container“ zu finden war, zieht um: Ab dem 18. Februar können die Kunden ihre Fahrkarten in der neuen Verkaufsstelle in der Bahnhofstraße 1 erwerben und sich dort auch wie gewohnt persönlich beraten lassen. Wäh
... Weiterlesen
|
Jahresempfang der Bundespolizei in Bad Bramstedt/Fuhlendorf
07. Feb. 2014 (Bad Bramstedt/ Fuhlendorf()ots)/HL-Red-RB) Am gestrigen Donnerstag fand bei der Bundespolizei-Fliegerstaffel in Fuhlendorf (Kreis Segeberg) der traditionelle Jahresempfang der Bundespolizei statt. Eingeladen hatten Präsident Joachim Franklin für die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt, Präsident Bernd Brämer für die Bundes
... Weiterlesen
|
Arbeiten an Widerlagern der Hafendrehbrücke
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) erkehrseinschränkungen – Montage abhängig vom Wasserstand – Bereich umfahren: In den nächsten Tagen sollen nach Planungen des Bereichs Verkehr die Fertigteile der Vormauerschale an den Widerlagern unterhalb der Hafendrehbrücke montiert werden. Da die Arbeiten wasserstandsabhängig sind, kann der genaue Zeitpunkt d
... Weiterlesen
|
Im Januar etwas verloren - schon im Fundbüro nachgefragt?
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer
Unter den im Laufe des Monats Januar 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Brillen, Sonnenbrillen sowie Brillenetuis, diverse Bekleidungsgegenstän
... Weiterlesen
|
Verbindung zum Berufsschulzentrum "Kerschensteiner" verbessert
05. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Gute Busverbindung zum Berufsschulzentrum Georg-Kerschensteiner-Straße: Die Schülervertretungen der Emil-Possehl-Schule und der Friedrich-List-Schule haben in der vergangenen Woche den Stadtverkehr Lübeck zum gegenseitigen Informationsaustausch besucht. „Wir bedanken uns für das Gespräch, denn wir finden es wicht
... Weiterlesen
|
OH-Nüchel - Eiche unerlaubt gefällt
04. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl. Foto: "OH-Nüchel - Eiche unerlaubt gefällt - Bei einem der Herbststürme im vergangen Jahr war bei einer Eiche in der Feldmark nahe der Hauptstraße in Nüchel ein Ast abgebrochen. Ein 47-jähriger Mann aus Nüchel hatte bei dem Landwirt nachgefragt, ob e
... Weiterlesen
|
HL: Flucht mit BMW endet am Gartenzaun - Passant bitte melden
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-St Lorenz Nord - Flucht mit dem BMW endet am Gartenzaun: Am Samstagmorgen (01.02.) sollte ein Fahrzeug kontrolliert werden. Als die Beamten das Anhaltezeichen gaben, beschleunigte der Wagen und fuhr teilweise auf dem Gehweg weiter. In der Schwartaue
... Weiterlesen
|
|
|