Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255
Allgemein/ Pol/RettungsD Verkehr
Aufhebung der Vollsperrung zum Skandinavienkai
02. Juli 2016 (HL-Red-RB) Sanierung K20: Aufhebung der Vollsperrung zum Skandinavienkai: Beginn 3. Bauabschnitt: Halbseitige Sperrung im Bereich Henry-Koch-Str. bis zur Zufahrt Skandikai: Die Vollsperrung zum Skandinavienkai der Travemünder Landstraße kann wie geplant am kommenden Montag, 4. Juli 2016, für den Kfz-Verkehr wieder freigegeb
... Weiterlesen
|
Sanierung und Umgestaltung Bahnhofsvorplatz beginnen
02. Juli 2016 (HL-Red-RB) Sperrung der Straße „Am Bahnhof“ bis voraussichtlich 31.10. 2016 – Umleitung ausgeschildert: Am kommenden Montag, 4. Juli 2016, beginnen die Arbeiten zur Sanierung und Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes.
Aufgrund steigender Anforderungen an die begleitende Infrastruktur (Taxenaufstellung / Fahrradabstell
... Weiterlesen
|
Im Juni etwas verloren - schon im Fundbüro nachgefragt?
02. Juli 2016 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer
Unter den im Laufe des Monats Juni 2016 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen sowie Brillenetuis. Des Weit
... Weiterlesen
|
Vermutetes Leck im Brunnen Mengstraße bedingt Neuaufbau
30. Juni 2016 (HL-Red-RB) Sanierung des Brunnen „Goldener Sod“ soll den Wasserverbrauch senken: Der Brunnen in der Mengstraße („Goldener Sod“) im Zeitraum der 26. (diese Woche) bis 32. Kalenderwoche (2. Augustwoche) 2016 *) neu aufgebaut. Das teilt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mit.
Im vergangenen Jahr ist festgestellt worden,
... Weiterlesen
|
DSK-(dünne) Schicht für 51.000 qm auf 11 Straßen HLs
27. Juni 2016 (HL-Red-RB) Mehrstündige Sperrungen betroffener Straßenzüge bis Mitte Juli 2016 notwendig: Der Fahrbahnbelag von elf Straßen im Lübecker Stadtgebiet mit einer Gesamtfläche von rund 51 000 Quadratmetern wird durch das sogenannte DSK-Verfahren (Dünne Schicht im Kalteinbau) seit 20. Juni bis Mitte Juli 2016 instand gesetzt. Die
... Weiterlesen
|
Beleuchtung für Geh- und Radweg Wesloer Landstraße
27. Juni 2016 (HL-Red-RB) Bauarbeiten in dieser Woche – Verkehrsbehinderungen möglich: Der gemeinsame Geh- und Radweg der Wesloer Landstraße zwischen Kirschenallee und dem Bahnübergang der B 104 am Ortseingang Schlutup erhält eine Beleuchtung. Baustart ist noch diese Woche, die Bauzeit wird rund zehn Wochen betragen. Ziel der Maßnahme des
... Weiterlesen
|
Neue Vorfahrt- und Parkregelung Kalkbrenner/Röntgen-Str.
27. Juni 2016 (HL-Red-RB) Durchgangsverkehr in Kalkbrennerstraße und Röntgenstraße seit 2015 zurückgegangen: Vor einem Jahr wurden in der Kalkbrenner- und der Röntgenstraße Maßnahmen zur Verkehrsführung unternommen, um die Attraktivität dieser Wohnstraßen für den motorisierten Durchgangsverkehr zu senken. Erfahrungsgemäß kann es mehrere J
... Weiterlesen
|
Volks- und Erinnerungsfest: Umleitungen im Busverkehr
17. Juni 2016 (HL-Red-RB) Wegen des Festzuges beim Volks- und Erinnerungsfestes fahren der Stadtverkehr und die Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft (LVG) ca. ab 13.45 Uhr weiträumige Umleitungen. Da die Hüxtertorallee für die Festzugaufstellung gesperrt ist, fährt die Linie 15 ab ca. 11.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr in beiden Richtungen ei
... Weiterlesen
|
Verkehrliche Einschränkungen auf der Wakenitzbrücke
13. Juni 2016 (HL-Red-RB) Vom 20. Juni bis 8. Juli finden vorbereitende Arbeiten für die Grundinstandsetzung statt: Auf der großen Wakenitzbrücke (B75) werden im Zeitraum vom 20. Juni 2016 bis zum 8. Juli 2016 Materialproben vom Überbau des Bauwerks entnommen und Materialuntersuchungen durchgeführt.
Daher erfolgt ab dem 20.Juni d
... Weiterlesen
|
Bahnhofsbrücke: Arbeiten auf stadteinwärtigen Fahrspuren
09. Juni 2016 (HL-Red-RB) Einspurige Verkehrsführung von Freitagabend bis Samstagnachmittag: Von Freitag, 10. Juni 2016, 18 Uhr bis Sonnabend, 11. Juni 2016, 16 Uhr, erfolgen auf den stadteinwärts führenden Fahrstreifen der Bahnhofsbrücke erneut Reparaturarbeiten.
Dadurch ergeben sich folgende verkehrliche Änderungen:
Währe
... Weiterlesen
|
Etwas im Mai verloren - noch nicht im Fundbüro nachgefragt?
09. Juni 2016 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Mai 2016 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Halsketten, Ringe, Armbanduhren und Brillen. Des Weiteren wurden Fahrräder und Geldbörsen, Rucksä
... Weiterlesen
|
Verkehrliche Änderungen während des 7-Türme-Triathlons
08. Juni 2016 (HL-Red-RB) Vom 9 bis 12. Juni: Sperrungen im Bereich der Hüxwiese auf Straßen und Radwegen: Am 12. Juni 2016 findet der „7-Türme-Triathlon“ im Bereich der Hüxwiese in der Falkenstraße statt. Aufgrund dessen ist mit folgenden verkehrlichen Beeinträchtigungen oder Sperrungen am 12. Juni von etwa 7 bis 16.30 Uhr zu rechnen: Weiterlesen
|
Norbert Piontek mit Ansgarkreuz der Nordkirche geehrt
08. Juni 2016 (HL-Red-RB) Hohe Auszeichnung für engagiertes Ehrenamt: Seit 30 Jahren ist er ehrenamtlich für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) in Lübeck tätig. Für dieses Engagement bekam Norbert Piontek am Dienstag in der Briefkapelle von St. Marien das Ansgarkreuz. Das Ansgarkreuz ist ein Dankzeichen der Nordkirche und die
... Weiterlesen
|
Einweihung neuer LED-Videoleinwände am Freitag in der Hansehalle
31. Mai 2016 (HL-Red-RB) Zwei Videoleinwände sorgen künftig für visuelle Effekte und zusätzliche Informationen: Der Bereich Schule und Sport der Hansestadt Lübeck hat für die Hansehalle erstmals zwei moderne LED-Videoleinwände (jeweils Höhe 2 Meter x Breite 3 Meter) angeschafft. Veranstalter und Besucher können sich damit zukünftig auf n
... Weiterlesen
|
Fahrende RadlerInnern über Fußgängerüberwege ohne Vorrecht
25. Mai 2016 (HL-Red-RB) Ein schlimmer Unfall - wie soeben im Bericht der Polizeidirektion Lübeck dargestellt. Leider passieren ähnliche Unfälle immer wieder, weil oftmals Radfahrerinnen und Radfahrer der irrigen Meinung sind, sie seien über einen Fußfängerüberweg "fahrend" auch wie Fußgänger bevorrechtigt. Nicht selten kann sogar beobac
... Weiterlesen
|
HL: Radfahrer bei Kollision mit Auto lebensgefährlich verletzt
25. Mai 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Bunteku - Radfahrer nach Kollision mit Auto zunächst lebensgefährlich verletzt": Im Lübecker Stadtteil Buntekuh ereignete sich am frühen Dienstagabend (24.05.16) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt wurde.
... Weiterlesen
|
Sanierung der Travemünder Landstraße beginnt am 23. Mai
22. Mai 2016 (HL-Red-RB) Sperrung der Anschlussstellen Skandinavienkai bis 3.Juli 2016 – Umleitungen ausgeschildert: Ab dem 23. Mai 2016 beginnt die erste Phase der Sanierung der K20 Travemünder Landstrasse. Um die für den 1. Bauabschnitt erforderlichen Arbeiten ausführen zu können, werden die Anschlussstellen Skandinavienkai (B75) und d
... Weiterlesen
|
Stadtverkehr führt Kundenbefragung durch
14. Mai 2016 (HL-Red-RB) Der Stadtverkehr Lübeck und die Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft LVG führen ab 17. Mai bis voraussichtlich Mitte Juni eine Kundenbefragung zu den Themen Fahrgastunterstände, Nutzung verschiedener Informationskanäle und Hybridbusse durch. Die Befragung erfolgt telefonisch, über die Homepage oder per QR-Code
... Weiterlesen
|
HL EKZ Buntekuh: Zeugen nach Raubüberfall gesucht
13. Mai 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "Am Mittwoch (11.05.16) kam es im Einkaufzentrum in Lübeck-Buntekuh zu einem Raubüberfall in einem dortigen Supermarkt. Der Tatverdächtige konnte fliehen. Die Polizei sucht mögliche Zeugen, die in der Sache Beobachtungen gemacht haben. Weiterlesen
|
Soziale Stadt-Büro in Moisling zur Stadtteilentwicklung
13. Mai 2016 (HL-Red-RB) Neu geschaffene Anlaufstelle ist Teil des Förderprogramms „Soziale Stadt“: Im Zuge der Umsetzung des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ in Moisling wurde das Soziale-Stadt-Büro Moisling nun eingerichtet. Zur offiziellen Eröffnung durch Bausenator Franz-Peter Boden am Mittwoch, 18. Mai 2016 um 17 Uhr sin
... Weiterlesen
|
Installation Wasserpumpen auf Spielplätzen-Schulhöf-Kitas
12. Mai 2016 (HL-Red-RB)
Installation von Wasserpumpen auf Spielplätzen, Schulhöfen und Kitas
Eingelagerte und gewartete Pumpen ab morgen wieder nutzbar
Am morgigen Freitag, 13. Mai 2016, findet der jährlich stattfindende Wiedereinbau der Wasserpumpen auf den Spielplätzen, an Kindertagesstätten und an Schulen st
... Weiterlesen
|
Freitag längere Wartezeiten in der Zulassungsstelle möglich
04. Mai 2016 (HL-Red-RB) Wegen Himmelfahrt eventuell zeitliche Verzögerungen – allgemeine Hinweise zur Beachtung: Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Christi Himmelfahrt am kommenden Donnerstag, 5.Mai 2016, könnte es zu längeren Wartezeiten am darauffolgenden Freitag, 6. Mai, in der Kfz-Zulassungsstelle, Meesenring 7, kommen.
... Weiterlesen
|
Wochenmärkte werden in dieser Woche vorverlegt
03. Mai 2016 (HL-Red-RB) Anlässlich Christi Himmelfahrt finden Wochenmärkte einen Tag früher statt: Einige der regulär Donnerstag stattfindenden Wochenmärkte finden aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt, am kommenden Donnerstag, 5. Mai 2016, einen Tag früher statt.
Somit werden die Märkte in Travemünde, am Meesenplatz und a
... Weiterlesen
|
Signalanlage Hafenstraße/Fährstraße wieder in Betrieb
03. Mai 2016 (HL-Red-RB) Im Zuge der Reparatur wurde die Ampelanlage auch auf neueste LED-Technik umgerüstet. Am vergangenen Donnerstag, 28. April 2016, wurde die ausgefallene Signalanlage an der Einmündung Hafenstraße/ Fährstraße wieder in Betrieb genommen. Die Ampel war in der Woche zuvor aufgrund eines defekten Steuergerätes ausgefall
... Weiterlesen
|
Grundstein für neue Feuer- und Rettungswache 3 in Kücknitz geleg
24. April 2016 (HL-Red-RB) Fertigstellung auf dem Grundstück „Stachelbeerkamp“ voraussichtlich im November 2017: Die Feuerwache 3 der Lübecker Berufsfeuerwehr an der Elbingstraße in Lübeck Kücknitz wird, zur besseren Versorgung Travemündes, auf das als Stachelbeerkamp bezeichnete Flurstück zwischen der Travemünder Landstraße und der K20,
... Weiterlesen
|
Einschränkungen im Priwall-Fährverkehr
21. April 2016 (HL-Red-RB) Am Freitag, 22. April 2016, findet an der Priwallfähre in Travemünde in der Zeit von 13 bis 15 Uhr eine Mitarbeiterversammlung statt. In dieser Zeit kann es zu leichten Einschränkungen im Fährverkehr zwischen Travemünde und Priwall kommen.
Quelle:
Stadtverkehr Lübeck
... Weiterlesen
|
Artlenburger Straße erhält morgen Radfahrer-Schutzstreifen
21. April 2016 (HL-Red-RB) Keine Straßensperrung - vorübergehend könnte es zu leichten Beeinträchtigungen kommen: Am morgigen Freitag. 22. April 2016, werden in der Artlenburger Straße, zwischen Ziegelteller und Richard-Wagner-Straße, auf beiden Fahrbahnseiten Fahrradschutzstreifen abmarkiert. Diese Maßnahme erhöht künftig Komfort und Sic
... Weiterlesen
|
Hansestadt Lübeck verzeichnet rund 220.000 Einwohner
20. April 2016 (HL-Red-RB) Starker Zuwachs bedingt durch die Aufnahme von Schutzsuchenden: Mit Stichtag 31. März 2016 waren exakt 219.877 Einwohner in der Hansestadt Lübeck gemeldet. Dies entspricht einem erneuten Zuwachs um rund 1.300 Personen allein im ersten Quartal des Jahres, der auf die Aufnahme von Flüchtlingen zurückzuführen ist.
... Weiterlesen
|
Vollsperrung der Wisbystraße am kommenden Wochenende
20. April 2016 (HL-Red-RB) Linienbusse fahren ersatzweise über die Ziegelstraße zur Fackenburger Allee: Aufgrund notwendiger Arbeiten zur Beseitigung von Mängeln auf der Fahrbahn der Wisbystraße, muss ein Teil der Straße am kommenden Wochenende vollständig gesperrt werden. So wird in dem Bereich zwischen der „Meierbrücke / Bergenstraße“ u
... Weiterlesen
|
Vollsperrung Brücke Reecke am 20./21. April für Fahrzeuge
19. April 2016 (HL-Red-RB) Keine Durchfahrt für Fahrzeuge - Radfahrer und Fußgänger werden durch die Baustelle geführt: Aufgrund notwendiger Nacharbeiten im Zuge des Baus der Reecker Brücke wird der Ziegeleiweg für den Straßenverkehr, von der Bundesstraße bis zum Ortsteil Reecke, am kommenden Mittwoch, 20. und Donnerstag, 21. April 2016,
... Weiterlesen
|
Oberschule zum Dom: Einbau der Mensa beginnt
19. April 2016 (HL-Red-RB) Nach Genehmigung zur offenen Ganztagsschule muss Verpflegung sichergestellt sein: Die Oberschule zum Dom erhielt im Mai 2011 die Genehmigung zur offenen Ganztagsschule vom Ministerium für Bildung und Kultur. Vor dem Hintergrund wird nun mit dem Einbau einer Mensa begonnen. Alle Arbeiten finden im laufenden Schul
... Weiterlesen
|
Botschafterin des Königreichs Norwegen besuchte Lübeck
14. April 2016 (HL-Red-RB) Am Dienstag hoher diplomatischer Besuch mit der Botschafterin des Königreiches Norwegen Frau Elisabeth Walaas im Lübecker Rathaus. Lübeck-TeaTime berichtete dazu bereits. Zwischenzeitlich liegt der Redaktion eine ausführliche Meldung zum Besuch vor. Vor daher ist Anlass gegeben, bei Vorliegen auch weiterer Fotos
... Weiterlesen
|
Botschafterin des Königreichs Norwegen zu Gast im Rathaus
13. April 2016 (HL-Red-RB) Gestern hoher diplomatischer Besuch im Lübecker Rathaus: Die Botschafterin des Königreiches Norwegen Frau Elisabeth Walaas traf sich zu ihrem Antrittsbesuch mit Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer und Bürgermeister Bernd Saxe im Erkerzimmer des Rathauses gleichzeitig zu einem ersten Gedankenaustausch. Begleit
... Weiterlesen
|
Infoveranstaltung zur Umgestaltung "An der Untertrave"
11. April 2016 (HL-Red-RB) Bauverwaltung erörtert Einzelheiten zum Umbau „Westlicher Altstadtrand“: Am Dienstag, 19. April 2016, stellt die Lübecker Bauverwaltung ab 19 Uhr die Planung und bauliche Umsetzung der Umgestaltung der Straße "An der Untertrave", in der Großen Börse des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62, vor.
Entsprech
... Weiterlesen
|
Feierstunde zum PD HL- Behördenleiterwechsel im Audienzsaal
11. April 2016 (HL-Red-RB) Heute fand im Audienzsaal des Rathauses zu Lübeck der feierliche Amtswechsel anlässlich der Verabschiedung des Leitenden Polizeidirektors Heiko Hüttmann und der Amtseinführung des Leitenden Polizeidirektors Norbert Trabs statt.
Damit hat die Polizeidirektion Lübeck nun auch formell einen neuen Leiter, Nor
... Weiterlesen
|
Versuchter Raub in Travemünde mit Elektroschocker II
08. April 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte nachfolgend weitere Meldung mit Phantomzeichnung: "Versuchter Raub in Travemünde mit Elektroschocker – erneuter Zeugenaufruf mit Phantomzeichnung: Am 29. März 2016 kam es in Travemünde zu einem versuchten Raub, bei dem eine Frau mit einem Elektroschocker angegriffen wurde
... Weiterlesen
|
Senator Schindler für Pflastersanierung auf dem Koberg
08. April 2016 (HL-Red-RB) Glattes Pflaster: Mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmer und weniger Gebäudeschäden: Angesichts der kontroversen Diskussionen anlässlich der geplanten Straßensanierung im Bereich des Kobergs - grobes Kopfsteinpflasters oder Asphaltierung – nimmt Lübecks Wirtschafts- und Sozialsenator Sven Schindler zu den Auswir
... Weiterlesen
|
30 Bäume für den Mittelstreifen im St. Jürgen-Ring
08. April 2016 (HL-Red-RB) Vierwöchige Sperrung der jeweils linken Fahrstreifen auf einem Teilabschnitt: Am kommenden Montag, 11. April 2016, beginnen vorbereitende Arbeiten für die geplante Begrünung des Mittelstreifens im St.Jürgen Ring, zwischen Körnerstraße und St. Jürgen-Brücke. Hierfür werden ab 7 Uhr morgens an der vierspurigen Str
... Weiterlesen
|
Umfrage zum Thema „Wie ist Lübeck mobil?“ bis Mai 2017
08. April 2016 (HL-Red-RB) Umfrage zum Thema „Wie ist Lübeck mobil?“ bis Mai 2017: Auswertungen zum Mobilitätsverhalten sollen als Grundlage für künftige Verkehrsplanung dienen: Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) führt das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft, Bonn, für die Studie „
... Weiterlesen
|
Zulassungs- und Führerscheinstelle am 26. April geschlossen
08. April 2016 (HL-Red-RB) Erweiterte Service am Montag davor – Betroffene werden gebeten Online-Terminvereinbarung zu nutzen: Die Kfz-Zulassungsstelle sowie die Führerscheinstelle im Meesenring 7 haben am Dienstag, 26. April 2016, geschlossen. Alternativ wird aber der Service am Montag davor, 25.April 2016, auf15 Uhr erweitert.
Gr
... Weiterlesen
|
Posssehlbrücke: Radfahrer sollen bei Einengung schieben
07. April 2016 (HL-Red-RB) Künftig werden Radfahrer zum Absteigen angehalten – weitere Maßnahmen stehen bevor: Regelmäßige Verkehrsbeobachtungen seitens der Bauverwaltung, ein hohes Radfahrer- und Fußgängeraufkommen sowie ernstzunehmende Hinweise aus der Bevölkerung führten zu dem Entschluss, Änderungen an der bisherigen Radverkehrsführun
... Weiterlesen
|
Eric-Warburg-Brücke: Hydraulikprobleme - oder "klemmt sie"?
07. April 2016 (HL-Red-RB) Vorabmeinung Lübeck-TeaTime: Gestern hieß es in einem Medienbericht, die Brücke "klemmt". Die Hansestadt hatte dagegen Tags zuvor in einer Meldung auf ein Problem im "Druckaufbau der Hydraulik" hingewiesen. Fragt man sich, wo nun die wirklichen Fachleute sitzen.
Wie auch immer: Wenn man bedenkt, wie oft
... Weiterlesen
|
Hansestadt legt kaufmännischen Jahresabschluss 2012 vor
07. April 2016 (HL-Red-RB) Ergebnis 2012 von minus 18 Millionen Euro ist erheblich besser als geplant: Die Hansestadt Lübeck hat den dritten Jahresabschluss nach kaufmännischen Grundsätzen fertig gestellt. Bei einem Bilanzvolumen von inzwischen mehr als 1,5 Milliarden Euro weist die Bilanz des Jahres 2012 ein negatives Eigenkapital in Höh
... Weiterlesen
|
Nächtliche Vollsperrungen der Schwartauer Landstraße
01. April 2016 (HL-Red-RB) Arbeiten vom 7. bis 10. April 2016 ab Memelstraße bis Grenze Bad Schwartau: Notwendige Sanierungsmaßnahmen der Fahrbahn in der Schwartauer Landstraße erfordern Vollsperrungen in drei aufeinanderfolgenden Nächten. So ist der Bereich Memelstraße bis zur Ortsgrenze Bad Schwartau
von Donnerstag 7. April, 18 U
... Weiterlesen
|
Sommerregelung An der Obertrave und Vorderreihe
26. März 2016 (HL-Red-RB) Seit Gründonnerstag, 24. März 2016, wird - wie jedes Jahr - die Verkehrsführung An der Obertrave sowie der Travemünder Vorderreihe (Foto RB) während des Sommerhalbjahres geändert. Im Zuge dieser Sommerregelung wird die Vorderreihe in Travemünde für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Eine Ausnahme bilde
... Weiterlesen
|
HL-Termine Karfreitag-Ostern unklar? Siehe Meldung 14.!
24. März 2016 (HL-Red-RB) Geänderte wie aktuelle HL-Termine unklar? Einfach Lübeck-TeaTime unter Rubrik "Allgemeines" den 14. März aufsuchen - da steht ggf. das drin, wonach Sie suchen.
Noch einfacher, allerdings dann einige der Angaben zwischenzeitlich "erledigt", hier als Service noch einmal die - wenn auch in ursprünglicher Fas
... Weiterlesen
|
HL:Versuchter Diebstahl/Bedrohung durch Bettler. Zeugen?
14. März 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte nachfolgende Meldung: "HL-Innenstadt - Versuchter Diebstahl und Bedrohung durch Bettler – Polizei sucht Zeugen: Am Mittwoch (09.03.2016) hat ein aufmerksamer Lübecker um die Mittagszeit offenbar einen Diebstahl durch eine vierköpfige Personengruppe verhindert.
Den
... Weiterlesen
|
Lübecker Rettungsdienst übertrifft Vorgaben für Hilfsfristen
14. März 2016 (HL-Red-RB) 96 Prozent der Rettungsfahrten sind pünktlich vor Ort - hoher Standard soll gewahrt werden: In Schleswig-Holstein gilt eine Hilfsfrist von 12 Minuten für das ersteintreffende Rettungsmittel. Damit gemeint ist die Zeit vom Eingang der Notfallmeldung in der Einsatzleitstelle bis zum Eintreffen des Rettungsfahrzeugs
... Weiterlesen
|
Ersatzneubau Possehlbrücke: Vorbereitende Arbeiten laufen
14. März 2016 (HL-Red-RB) Zurzeit werden notwendige Maßnahmen zur Stabilisierung der Baugrube umgesetzt: Umfassende Arbeiten für den geplanten Ersatzneubau der Possehlbrücke sind bereits seit dem 25. Februar 2016 in vollem Gange. Derzeit wird der Baugrubenverbau hergestellt. Dieser Arbeitsschritt ist bei innerstädtischen platzsparenden Ba
... Weiterlesen
|
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an Ostern
14. März 2016 (HL-Red-RB) Alle Termine auf einen Blick – Wochenmärkte und Müllabfuhr verschoben: Wegen der bevorstehenden Osterfeiertage 2016 weist die Lübecker Stadtverwaltung auf folgende Änderungen hin:
Wertstoffhöfe und Entsorgungszentrum Lübeck:
Die Abfuhrtermine der Restabfall-, Bio- und Papiertonnen und der gelben Wer
... Weiterlesen
|
HL: Kriminalität sinkt - Respektlosigkeit gegen Polizei steigt
11. März 2016 (HL-Red-RB) Am Mittwoch wurde die Kriminalstatistik für das Jahr 2015 vorgestellt. In Lübeck wurden 22.881 Vergehen und Verbrechen gezählt. Das ist ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 8,1 Prozent. Allerdings ist auch die Aufklärungsquote gesunken Redaktionshinweis vorab: 2014 = 51,9 - 2015 nur bei 51,4%).
... Weiterlesen
|
Innenminister legte Landes-Kriminalstatistik 2015 vor
11. März 2016 (HL-Red-RB) Die Zahl der Straftaten in Schleswig-Holstein ist 2015 gegenüber dem Vorjahr auf nahezu gleichem Niveau geblieben. Im Vergleich zu 2014 gab es in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), die Innenminister Stefan Studt (Foto RB) am Montag vorstellte, einen Anstieg der registrierten Kriminalität um 0,1 Prozent au
... Weiterlesen
|
Polizei half ausgebüxtem Rüden wieder nach Hause
11. März 2016 (HL-Red-RB) Bei der Durchsicht der Lübeck-TeaTime - "Warteschleife" entdeckte ich nachfolgende Meldung der PD Lübeck. Ja - es gibt auch erfreuliche "Fälle". Genau das ist der Grund, diese Meldung doch noch zu bringen. Vor allem, weil es sehr sinnvoll ist, die "Wauwis" unverzüglich chippen zu lassen. Auch wenn - wie in diesem
... Weiterlesen
|
Stadtverkehr führt Kundenbefragung durch
11. März 2016 (HL-Red-RB) Der Stadtverkehr Lübeck führt ab der nächsten Woche bis Ende Mai 2016 wie in jedem Jahr eine Kundezufriedenheitsbefragung durch. Die Befragung erfolgt telefonisch. Beauftragt wurde das renommierte Meinungsforschungsinstitut TNS-Infratest, München.
„Die Ergebnisse aus Kundenzufriedenheitsbefragungen
... Weiterlesen
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Städte tagt in Lübeck
08. März. 2016 (HL-Red-RB) Am 14. und 15. 3. geht es unter anderem um „Sozialer Wohnungsbau und Flüchtlingsunterkünfte“: Die Arbeitsgemeinschaft Historische Städte hält ihre diesjährige Sitzung in Lübeck ab. Die Tagung findet am 14. und 15. März 2016 in der Großen Börse des Lübecker Rathauses statt.
Schwerpunkt der Tagung ist neben
... Weiterlesen
|
Etwas im Februar verloren - im Fundbüro nachgefragt?
01. März. 2016 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Februar 2016 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Ringe und Ohrringe sowie Brillen und Brillenetuis. Des Weiteren wurden Fahr
... Weiterlesen
|
Innensenator vereidigte sechs neue Brandmeister-Anwärter
29. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Stolz können sechs junge Männer sein, die heute in auch Begleitung "von zu Hause" in den Audienzsaal des Lübecker Rathauses eingeladen waren. Aus selbstverständlich besonderem Anlass; denn Innensenator Bernd Möller als "oberster Feuerwehrmann" der Hansestadt begrüßte gemeinsam mit dem stellvertretenden Chef der B
... Weiterlesen
|
HL: Schwerer Verkehrsunfall auf Buntekuhweg - ein Toter
24. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte nachfolgende Meldung: "HL-Buntekuh - Schwerer Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen: Auf dem Buntekuhweg in Lübeck kam es am Dienstagnachmittag (23.02.2016) ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Ein Unfallbeteiligter verstarb an der Unfallstelle.
Den
... Weiterlesen
|
Morgen erfolgen Asphaltierungsarbeiten auf Bahnhofsbrücke
22. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Zweispurige Sperrung – größere Behinderungen sind nicht zu erwarten: Am morgigen Dienstag, 23.Februar 2016, finden die bereits am vergangenen Freitag angekündigten Asphaltierungsarbeiten auf der Bahnhofsbrücke statt. Die Arbeiten erfolgen vormittags und werden zwischen zwei und vier Stunden andauern.
Um di
... Weiterlesen
|
Umzug Stadtwaldbüro - Mi-Fr telef. eingeschränkt erreichbar
16. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Vom 17. bis zum 19. Februar ist telefonische Erreichbarkeit stark eingeschränkt: Der Bereich Stadtwald zieht am morgigen Mittwoch, 17. Februar 2016, um. Aus diesem Grunde ist das Stadtwaldbüro bis Freitag, 19. Februar 2016 telefonisch nur eingeschränkt erreichbar.
Ab kommenden Montag, 22. Februar, sind di
... Weiterlesen
|
Neue CarSharing-Station am Verwaltungszentrum Mühlentor
16. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Beschäftigte der Stadt nutzen künftig zwei Carshring-Fahrzeuge für Dienstfahrten: In Zusammenarbeit mit der KWL und der StattAuto Genossenschaft wurden am Verwaltungszentrum Mühlentor zwei Stellplätze für CarSharing-Fahrzeuge eingerichtet, die ab sofort den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Dienstfahrten zur
... Weiterlesen
|
HL: Vereitelter Raub an Bushaltestelle Meierstraße - Zeugen?
16. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende MeldungL: "HL-St. Lorenz Süd: Vereitelter Raub in Lübeck – wer kam der Frau an der Bushaltestelle zur Hilfe? Am Montag (08.02.16) kam es in Lübeck zu einem versuchten Handtaschenraub an der Bushaltestelle Meierstraße, Ecke Hansestraße. Die Polizei sucht Zeugen: Ge
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Ausbildungsmöglichkeiten aus erster Hand
11. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich an 40 Ständen zu über 70 Berufen: Erfolgreich in Ausbildung und Beruf starten, das heißt in erster Linie, sich umfassend über die Möglichkeiten in der Region zu informieren. „Genau das bietet die Ausbildungsmesse, die wir bereits zum siebten Mal in Eutin organ
... Weiterlesen
|
OH-Fehmarn: Gesunkener Fischkutter aufgefunden
11. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte gestern nachfolgende Meldung: "OH-Fehmarn - Gesunkener Fischkutter aufgefunden – Ermittlungen können beginnen: Der am 06.02.16 gesunkene Fischkutter wurde gut drei Seemeilen östlich der Insel Fehmarn, auf der Position 54° 25,458 Nord; 011° 24,053 Ost, gefunden. Die Ermittl
... Weiterlesen
|
HL: Trickdieb erbeutet teures Handy - Zeugen gesucht
05. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Trickdieb erbeutet teures Handy. Die Polizei sucht Zeugen
Am Mittwochnachmittag (03.02.2016) wurde einer Frau in einem Lübecker Cafe ein Handy entwendet. Die Masche: Der Dieb nahm das Handy zusammen mit einem von ihm darauf abgelegten Blatt vom Ti
... Weiterlesen
|
Wer vermisst sein Boot?
01. Feb. 2016 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Januar 2016 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Brillen und Brillenetuis. Des Weiteren
... Weiterlesen
|
90-Jährige in Eschenburgstraße von Männern angepöbelt
29. Januar 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte dazu folgende Meldung: "Bereits vor einer Woche, am Freitag, 22. Januar 2016, kam es in der Lübecker Eschenburgstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 90-jährigen Dame und einer Gruppe von fünf männlichen Personen. Die Polizei sucht jetzt nach einem Zeugen, bei
... Weiterlesen
|
Info-Büro eigens für das Gründungsviertel vorgestellt
27. Januar 2016 (HL-Red-RB) Das Baugebiet ist vorbereitet, der Verkauf der ersten Grundstücke läuft: Im Herbst 2016 ist Baubeginn für Lübecks neues Gründungsviertel. Jetzt gibt es für Interessenten auch ein Infobüro vor Ort.
Für die insgesamt 38 Baugrundstücke im Gründungsviertel, von denen zunächst 19 in der Braunstraße und der Al
... Weiterlesen
|
Lübeck hat über 2700 neue Einwohner
27. Januar 2016 (HL-Red-RB) Bedingt durch die hohen Zuwanderungszahlen ist die Einwohnerzahl Lübecks im letzten Jahr um rund 2.700 Einwohner angestiegen. Es ist der höchste Bevölkerungszuwachs seit Kriegsende, der sogar etwas höher ausfiel, als jener nach Öffnung der innerdeutschen Grenze im Jahre 1990.
Der hohe Bevölkerungsanstieg
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommenden Woche
24. Januar 2016 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und die Mitglieder der Bürgerschaft zur Beratung.
Die Mitglieder des Hauptausschusses treffen sich am Dienstag, 26. Januar 2016, zu ihrer Sitzung. Hier
... Weiterlesen
|
Zwei hochkarätige Veranstaltungen im "Kulturbahnhof"
21. Januar 2016 (HL-Travemünde/-Red-RB) Wolfgang Hovestädt weist auf nachfolgende Veransstaltungen der Kulturbühne Travemünde hin und führt dazu aus: "...am kommenden Wochenende kann das geneigte Publikum gleich zwei hochkarätige Programme im Kulturbahnhof in Travemünde erleben:
Am Freitag, den 22. Januar, steht der wiedergenesend
... Weiterlesen
|
Bauarbeiten: nordbahn-Linie RB 82 mit Ersatzverkehr
20. Januar 2016 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Im Januar führt die Deutsche Bahn AG Bauarbeiten durch. Daher muss die nordbahn auf der Linie RB 82 Neumünster – Bad Oldesloe an folgenden Tagen einen Ersatzverkehr einrichten: Am Dienstag, 2. Februar werden in den Abendstunden ab rund 17.30 bis 24 Uhr zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg alle Z
... Weiterlesen
|
Termin-Übersicht CDU Kreisverband Lübeck
18. Januar 2016 (HL-Red-RB) Der TerminDienst des CDU Kreisverbandes Lübeck übermittelte folgende Termin-Übersicht: "
19.01.2016 OV Lübeck-West
Der Ortsverband lädt für den 19.01.2016, 19:00 Uhr zum Stammtisch in das Restaurant „Rhodos“, Ziegelstraße 210, 23556 Lübeck, ein. Auf der Tagesordnung steht die all
... Weiterlesen
|
HL: Anwohner Travemünder Allee mit Messer angegriffen
15. Januar 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Anwohner der Travemünder Allee mit Messer angegriffen: In der Nacht von Donnerstag zu Freitag hatten sich 13 Personen vor einem Wohnhaus in der Travemünde Allee, nahe dem Sandberg, aufgehalten und lautstark unterhalten. Der 36-jährige Hausbewohner fühl
... Weiterlesen
|
Streit in der Erstaufnahme: Iraner im Gewahrsam
15. Januar 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Am Donnerstag, 14. Januar, meldete der Sicherheitsdienst an der Landesunterkunft Volksfestplatz" gegen 21 Uhr Streitigkeiten unter Beteiligung von 10 bis 15 Bewohnern.
Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Körperverletzung zwischen zwei Männern
... Weiterlesen
|
HL: Flamingo–Bronzeskulptur aufgefunden
12. Januar 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl. Foto: "HL-St. Gertrud-Roeckstraße - Flamingo–Bronzeskulptur aufgefunden: Plötzlich waren sie da….
Am vergangenen Samstag (09.01.) meldete sich eine Anwohnerin aus der Roeckstraße und teilte der Polizei mit, dass in ihrem Vorgarten eine ca. 1
... Weiterlesen
|
Signalschaltung Hüxtertorallee/Moltkestraße optimiert
11. Januar 2016 (HL-Red-RB) Weniger Stau in der Hüxtertorallee durch bessere Einbindung der Signale für die Busse: Der Fachbereich 5 Planen und Bauen und der Bereich 5.660 Stadtgrün und Verkehr teilen mit, dass kurz vor Weihnachten 2015 die Programme der Signalanlage an der Kreuzung Hüxtertorallee/ Moltkestraße optimiert wurden.
Au
... Weiterlesen
|
Geh- und Radwegbrücke bei Strecknitzsiedlung gesperrt
09. Januar 2016 (HL-Red-RB) Querung im Zuge des Lisa-Dräger-Wanderweges wird ab Montag, 11. Januar, erneuert: Ab kommenden Montag, 11. Januar 2016, wird die Geh- und Radwegbrücke im Zuge des Lisa-Dräger-Wanderwegs über den Landgraben zwischen der Strecknitzsiedlung und der Feenwiese voll gesperrt. Dies teilt der Bereich Stadtgrün und Verk
... Weiterlesen
|
Gottesdienste der evangelischen Kirchen
08. Januar 2016 (HL-Red-RB) In den evangelisch-lutherischen Kirchen mit Groß Grönau und Krummesse können in der Woche von Sonnabend bis Freitag, 9. bis 15. Januar 2016, zahlreiche Gottesdienste und Andachten besucht werden. Im Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr wird in der St. Lorenz-Kirche in Travemünde die Aussendung der Sternsinger vorg
... Weiterlesen
|
Die Welt in HL entdecken–Stadt begrüßt Austauschschüler
07. Januar 2016 (HL-Red-RB) Bürgermeister Bernd Saxe sucht Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt, die mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) im Februar und im August/September dieses Jahres nach Deutschland kommen. Die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen werden hier zur Schule
... Weiterlesen
|
Polizeiliche Bilanz zu Silvester / Neujahr
04. Januar 2016 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte die Neujahrsmeldung 2016: Polizeiliche Bilanz Silvester / Neujahr: "Ca. 280 größere und kleinere Einsätze hatten die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Lübeck in der Silvesternacht in Lübeck und Ostholstein zu bewältigen. In der Zeit von 31.12.2015, 18.00 Uhr, b
... Weiterlesen
|
Chronik der Seenotretter
04. Januar 2016 (HL-Red-RB) Im zuende gegangenen Jahr 2015 feierte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ihr 150jähriges Bestehen. Gefeiert wurde dies Ende Mai / Anfang Juni in Bremen und Bremerhaven. Kurz vor Jahresende ist aus der Feder von Dr. Sven Claußen – 58 und Zahnarzt im niedersächsischen Oldenburg – ein
... Weiterlesen
|
Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel
04. Januar 2016 (HL-Red-RB) Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit – dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es
bislang zu rund 160 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land. Bei der überwi
... Weiterlesen
|
Eine weihnachtliche Spende der besonderen Art
03. Januar 2016 (HL-Red-RB) Auch bei Lübeck-TeaTime war "Weihnachts- und Silvesterzeit" eingekehrt. Neben einer - zugegeben - weniger aktiven Redaktionsarbeit Geruhsamkeit, um Platz zu schaffen für auch "Privates". Kein Urlaub zwar, aber so eben bis zum heutigen Sonntag auch Aufräumen in der Mailbox und Vorbereitung für das nun neu beginn
... Weiterlesen
|
Lokale Feuerwerks-Sicherheitsbestimmungen Pflicht Nr.1!
29. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Silvesterfeuerwerk: Sicherheitsbestimmungen beachten!
Bereich Melde- und Gewerbeangelegenheiten weist auf Vorschriften hin: Silvester werden jedes Jahr pünktlich zum Jahreswechsel unzählige Raketen zum Himmel geschossen. Das neue Jahr wird mit einem Silvesterfeuerwerk begrüßt, wobei die Bandbreite vom
... Weiterlesen
|
Be cautious when using fireworks on New Year's Eve
28. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Wie die Polizeidirektion Lübeck darauf hingewiesen hat, ist generell vor dem Umgang mit zugelassenen, erlaubten Knallkörpern hinzuweisen. Sie dürfen nur von Erwachsenen am 31.12. und 01.01. genutzt werden. Die Nutzung von „nichtzugelassenen“ Knallkörpern ist illegal und stellt eine Straftat dar Die Polizeilic
... Weiterlesen
|
Nouvel An: Attention dans l'utilisation de feux d'artifice
28. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Wie die Polizeidirektion Lübeck darauf hingewiesen hat, ist generell vor dem Umgang mit zugelassenen, erlaubten Knallkörpern hinzuweisen. Sie dürfen nur von Erwachsenen am 31.12. und 01.01. genutzt werden. Die Nutzung von „nichtzugelassenen“ Knallkörpern ist illegal und stellt eine Straftat dar Die Polizeilic
... Weiterlesen
|
Informationsblatt zum Silvesterfeuerwerk in Arabisch
28. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Wie die Polizeidirektion Lübeck darauf hingewiesen hat, ist generell vor dem Umgang mit zugelassenen, erlaubten Knallkörpern hinzuweisen. Sie dürfen nur von Erwachsenen am 31.12. und 01.01. genutzt werden. Die Nutzung von „nichtzugelassenen“ Knallkörpern ist illegal und stellt eine Straftat dar Die Polizeilic
... Weiterlesen
|
Vorsicht beim Umgang mit Silvester - Feuerwerk
28. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Wie die Polizeidirektion Lübeck darauf hingewiesen hat, ist generell vor dem Umgang mit zugelassenen, erlaubten Knallkörpern hinzuweisen. Sie dürfen nur von Erwachsenen am 31.12. und 01.01. genutzt werden. Die Nutzung von „nichtzugelassenen“ Knallkörpern ist illegal und stellt eine Straftat dar Die Polizeilic
... Weiterlesen
|
Erste Einsätze wegen Nichtbeachtung der Böller-Regeln
28. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Leider "lernen" es manche nie oder es interessiert sie einen Dr...., sich an die Regeln zu halten. Darunter leiden nicht nur Menschen, vor allem Tiere, die panische Angst vor dem Knallen haben. Wenn sich Übeltäter dann auch noch selbst dabei verletzen, könnte man sagen "selbst schuld" und hat kein Mitleid. Da
... Weiterlesen
|
Verlagsgruppe Madsack: Kahlschlag an der Ostsee
28. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Über Jahrzehnte hinweg wurden die in den Großstädten an der Ostsee erscheinenden Tageszeitungen „Kieler Nachrichten“, „Lübecker Nachrichten“ und „Ostsee-Zeitung“ von der Verlagsgruppe Axel Springer beherrscht. Aber Springer hat sich zwischenzeitlich fast vollständig aus dem Tageszeitungsgeschäft zurückgezogen
... Weiterlesen
|
HL zum kommenden Ablauf von 890 Erbbauverträgen
22. Dezember 2015 (HL-Red-RB) In den nächsten 20 Jahren laufen 890 Erbbauverträge in Lübeck aus Erbbauberechtigte können kaufen oder verlängern – Stadt entwickelt Lösungen für Betroffene: Mit rund 8700 Erbbaurechten ist die Hansestadt Lübeck unter Deutschlands Gemeinden der größte Erbbaurechtsausgeber. Bis zum Jahr 2035 laufen rund 890 Er
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen Dezember in der Petrikirche zu Lübeck
17. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Das Veranstaltungsmanagement der Petrikirche zu Lübeck weist auf die Veranstaltungen im Monat DEZEMBER 2015 hin: noch bis 20.12.2015
10 bis 19 Uhr, St. Petri: 17. Kunsthandwerkermarkt in St. Petri
Buntes Markttreiben und vorweihnachtliche Stimmung in einem der schönsten Räume der alten Hansesta
... Weiterlesen
|
2. Bücherbox an Lübeck: Speziell zum Deutsch lernen
16. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Bei der Integration ist das Erlernen der Sprache das erste und wichtigste Ziel. Die Sparkasse zu Lübeck AG überreichte am Mittwoch der Stadtteilbibliothek Kücknitz über die sogenannte "Medien- oder auch Bücherbox" eine Auswahl an Büchern und Spielen speziell für Flüchtlinge. Die Medien können von den geflücht
... Weiterlesen
|
Öffnungs-/Schließzeiten Weihnachten-Silvester 2015
16. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Geändertes Serviceangebot der Stadtverwaltung während der Feiertage: Die Lübecker Stadtverwaltung gibt zum bevorstehenden Weihnachtsfest 2015 und zum Jahreswechsel folgende Hinweise bekannt:
Lübecker Museen:
Buddenbrookhaus, Mengstraße 4
Das Buddenbrookhaus hat Heiligabend sowie am 1. We
... Weiterlesen
|
Weiterbildung Rettungsassistenten zu Notfallsanitätern
15. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Vollständige Ausbildung im neuen Berufszweig ab 2016 in Lübeck möglich: Rettungsassistenten der Feuerwehr Lübeck, des Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. und der Johanniter- Unfallhilfe e.V., die länger als fünf Jahre im Rettungsdienst tätig sind, werden zu Notfallsanitätern weitergebildet. Dieser neue B
... Weiterlesen
|
Sonnabend wieder Weihnachtsshuttle in die Altstadt
11. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Lübeck bietet weiterhin kostenlosen Bus-Shuttle ab Parkplatz Lohmühle und Dräger an: Die Hansestadt Lübeck bietet in Kooperation mit dem Stadtverkehr Lübeck an den Adventssonnabenden einen kostenfreien Bus-Shuttle an, um allen Besuchern eine stressfreie Anfahrt in die Innenstadt zu ermöglichen. Von 10 bis 20
... Weiterlesen
|
Sonntagsführungen in drei Lübecker Museen
10. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Am kommenden Sonntag bieten drei Lübecker Museen Führungen durch ihre aktuellen Sonderausstellungen an: Im Museumsquartier erwartet Besucher um 11.30 Uhr eine musikalische Führung durch die Ausstellung Lübeck 1500. Thema ist die Kunst des Musizierens im Mittelalter, es wird auch ungewöhnliche Hörproben geben.
... Weiterlesen
|
Rechtsabbieger von Holstenstraße in Untertrave gesperrt
10. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Rückstau in der Innenstadt minimieren - Beschleunigung des Linienbusverkehrs: Ab morgen, Freitag, 11. Dezember 2015, bis Montag, 28. Dezember, ist für den KfZ-Verkehr der Holstenstraße, Richtung stadtauswärts, das Rechtsabbiegen in die Straße „An der Untertrave“ nicht möglich. Betroffene werden daher gebeten,
... Weiterlesen
|
Geh- und Radweg Travemünder Landstraße erweitert
10. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Bereich zwischen Solmitz- und Elbingstraße ab Mittwoch, 16.12., wieder nutzbar
Der Geh- und Radweg der Travemünder Landstraße, zwischen Solmitzstraße und Elbingstraße, ist ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember 2015, wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben.
Eine Sperrung auf einer Strecke
... Weiterlesen
|
Bad Schwartau: Raubüberfall –Zeugen gesucht
08. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mir Zeugenaufruf: "OH - Bad Schwartau-Eutiner Ring - Raubüberfall –Zeugen gesucht: Am vergangenen Mittwoch (02.12.) kam es gegen 18.50 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Kiosk im Eutiner Ring. Die Kriminalpolizei Bad Schwartau bittet um Zeugenhinweise
... Weiterlesen
|
HL: Mann mit Stichverletzungen aufgefunden - Zeugen?
08. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "HL-Innenstadt - Mann mit Stichverletzungen - wer hat den Vorfall beobachtet? Bei einem Polizeieinsatz am Sonntag (06.12.15) in der Innenstadt wurde ein Ostholsteiner mit Stichverletzungen angetroffen. Die Hintergründe sind noch unkla
... Weiterlesen
|
Schmuck und Uhren – Eigentümer gesucht
08. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Schmuck und Uhren – Eigentümer gesucht: Ende November 2015 wurden Schmuckgegenstände sichergestellt, welche offenbar aus Einbrüchen stammen. Tatorte und Eigentümer sind den Ermittlern nicht bekannt.
Das Kommissariat 12 bittet, dass sich die Ei
... Weiterlesen
|
Etwas im November verloren - im Fundbüro nachgefragt?
07. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Wer vermisst seinen Cityroller? Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats November 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Halsketten, Ringe und Brillen sowie Bri
... Weiterlesen
|
PadelüggerWeg/Ziegelstr. Unfall-Verursacherin gesucht
07. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mir Zeugenaufruf: HL-Buntekuh-Kreuzung Padelügger Weg /Ziegelstraße - Unfallflucht-Verursacherin gesucht: Am Donnerstagnachmittag (03.12.) fuhr gegen 15.30 Uhr ein dunkelblauer Kleinwagen auf der Ziegelstraße und bog nach rechts in den Paddelügger W
... Weiterlesen
|
T'dorfer Strand: Versuchter schw. Raub - Folgemeldung - Fahndung
04. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Timmendorfer Strand - Wie die Polizei berichtete, kam es am 30.11.15 um 16.50 Uhr zu einem versuchten schweren Raubüberfall in einem Juweliergeschäft in Timmendorfer Strand. Die Ermittler suchen nun mit Fotos nach den Tatverdächti
... Weiterlesen
|
HL-St. Jürgen - Zeugen nach Unfall mit Radfahrerin gesucht
04. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "HL-St. Jürgen - Zeugen nach Unfall mit Radfahrerin gesucht: Nach einem Unfall am Freitag letzter Woche (27.11.15) in Lübeck St. Jürgen sucht die Polizei dringend Zeugen: Gegen 13.45 Uhr war eine Autofahrerin aus Lübeck mit ihrem VW L
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ zu Freiwilligendiensten - anmelden!
03. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Nicht jeder beginnt nach dem Schulabschluss nahtlos eine Ausbildung oder ein Studium. Sinnvoll und interessant überbrücken lässt sich die Zwischenzeit mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD), einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). Hier lassen sich Erfahrungen sa
... Weiterlesen
|
Neuer Pastor stellt sich in der Georgkirche vor
01. Dezember 2015 (HL-Red-RB) Der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Georg zu Lübeck-Genin lädt zum Vorstellungsgottesdienst von Pastor Hans-Georg Meyer ein, der ein Kandidat für die vakante Pfarrstelle ist. Der Gottesdienst beginnt am Sonntag, 6. Dezember 2015, um 10.15 Uhr in der St.-Georg-Kirche (Niederbüssauer Weg 1)
... Weiterlesen
|
Brolingplatz nach Neugestaltung heute in Feierstunde übergeben
28. November 2015 (HL-Red-RB) 18 Jahre lang forderten Anwohner und Marktbeschicker eine Neugestaltung des bisher sehr einfachen Platzes an der Friedenstraße. Heute war es so weit: Der Schlussstein wurde gelegt, der Platz ist jetzt wieder das Zentrum eines ganzen Stadtteils.
Im März konnte mit dem Umbau begonnen werden. Die alte asp
... Weiterlesen
|
PD HL: Mehrere Überfälle auf Tankstellen-Wer kennt diese Person?
27. November 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion übermittelte eine weitere Meldung mit Zeugenaufruf ink. Fotos: "HL-Stormarn_Bereich SE - Mehrere Überfälle auf Tankstellen – Wer kennt diese Person? Im November 2015 kam es in Hamburg, Ahrensburg, Norderstedt, Nahe und Lübeck zu elf Überfällen auf Tankstellen. Die Polizei fahndet nun mit
... Weiterlesen
|
Versuchter Überfall in Bankfiliale in Pönitz - Zeugenaufruf
27. November 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Pönitz - Am Donnerstag (26.11.15) kam es zu einer versuchten räuberischen Erpressung zum Nachteil der Sparkasse in Pönitz. Der Täter floh unerkannt zu Fuß in Richtung Bahnhof. Die Polizei sucht Zeugen.
Gegen 15.30 Uhr bet
... Weiterlesen
|
Präsident BPolAkademie Bernd Brämer übergab an Alfons Aigner
26. November 2015 (HL-Red-RB) Am Donnerstag wurde der Präsident der Bundespolizeiakademie, Bernd Brämer (60), nach rund 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde sein Nachfolger Alfons Aigner (56) in sein Amt als neuer Präsident eingeführt. Rund 220 Gäste, unter ihnen Landtagspräsident Klaus Schlie, der ehemalige
... Weiterlesen
|
HL: Verletzte Person in der Innenstadt – Polizei sucht Zeugen!
25. November 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Am Dienstag (24.11.15) wurde in der Innenstadt eine verletzte Person vorgefunden. Bisher sind die Umstände unklar. Die Polizei sucht Zeugen: Kurz nach 03.00 Uhr traf eine Streifenwagenbesatzung in der Königstraße, Höhe Nummer 81, eine männliche Perso
... Weiterlesen
|
HL: Reifen an 15 Fahrzeugern zerstochen - gibt es Zeugen?
25. November 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-St. Jürgen - Reifen zerstochen – wer kann Hinweise auf Sachbeschädiger geben?: In St. Jürgen wurden an 15 Fahrzeugen Reifen zerstochen. Täterhinweise liegen nicht vor, die Polizei bittet unter der Rufnummer 0451-1310 um Hinweise.
Die Tatzei
... Weiterlesen
|
Änderungen für Lieferanten/Radfahrer z. Zt. Weihnachtsmarkt
23. November 2015 (HL-Red-RB) Bis zum 30.12. Einschränkungen in der Fußgängerzone und auf den Markt für Liefer- und Radverkehr: Während des Weihnachtsmarktes, in der Zeit vom 23. November bis einschließlich 30. Dezember, müssen die Liefer- und Radverkehrszeiten in der Fußgängerzone und auf dem Markt zum Schutz der Fußgänger geändert werde
... Weiterlesen
|
Änderungen bei An- und Abmeldungen
18. November 2015 (HL-Red-RB) Neues Bundesmeldegesetz seit 1. November – Vermieter haben Mitwirkungspflicht: Mit dem neuen Bundesmeldegesetz, welches zum 1. November 2015 in Kraft getreten ist, wurde die Mitwirkungspflicht des Wohnungsgebers (Vermieters) wieder eingeführt. Der Vermieter ist demnach gesetzlich verpflichtet, dem Mieter inne
... Weiterlesen
|
HL: Beleidigung war Auslöser für Schlägerei
16. November 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-St. Lorenz Nord-Schwartauer Allee - Beleidigung war Auslöser für Schlägerei: Am Samstagabend (14.11.) wurden 18 Streifenwagen gegen 22.15 Uhr in der Schwartauer Allee, nahe der Kreuzung „Bei der Lohmühle“ eingesetzt, um eine Schlägerei zwischen z
... Weiterlesen
|
Innensenator vereidigte Wehrführer und stellv. Wehrführer
16. November 2015 (HL-Red-RB) In einer Feierstunde im Rathaus wurden in der vergangenen Woche ein neuer Wehrführer und sechs neu- oder wiedergewählte stellvertretende Wehrführer durch Innensenator Bernd Möller in Anwesenheit des Vorstandes des Stadtfeuerwehrverbandes Lübeck und des Leiters der Berufsfeuerwehr vereidigt. Die Bürgerschaft
... Weiterlesen
|
Sa/So:Messe zum Verkaufsstart Baugrundstücke Gründungsviertel
13. November 2015 (HL-Red-RB) Messe und neuer Internetauftritt informieren über bevorstehende Grundstücksverkäufe: Mit einer zweitägigen Messe am kommenden Wochenende, Sonnabend, 14. bis Sonntag, 15. November, startet der Verkauf der Baugrundstücke im Lübecker Gründungsviertel. Dies kündigten Bausenator Franz-Peter Boden, Projektleiterin
... Weiterlesen
|
HL: Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge
11. November 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung. Lübeck-TeaTime - dies vorab - hält es für wichtig, eine solche Meldung nicht vorzuenthalten. Nur hält sich die Redaktion daran, "nur" dann solches zu publizieren, wenn beispielsweise Zeugen gesucht werden. Zumal davon ausgegangen werden kann, dass sic
... Weiterlesen
|
Berliner Mauer-Öffnung 9. Nov. 1989: Zufall oder"geplant"?
09. November 2015 (HL-Red-RB) Vorabbemerkung-/meinug: Heute vor 26 Jahren: Die Öffnung der Berliner Mauer: Niemand darauf "vorbereitet" im Westen, weder die westdeutsche Politik - nein, nicht einmal als "Sandkastenspiel". Ein Fügung, die in den Schoß fiel? Viele Wahrheiten sind und bleiben wohl in der Geschichtsschreibung ein Geheimnis. V
... Weiterlesen
|
Führerscheinstelle: Termine werden auch online vergeben
07. November 2015 (HL-Red-RB) Ausgeweiteter Service ab sofort nutzbar – Elektronische Vergabe von Terminen und Aufrufnummern: Nach dem Bereich Meldestelle und der Kfz-Zulassungsstelle verbessert nun auch die Führerscheinstelle ihren Service und bietet ab sofort an, Termine online zu reservieren.
Hierzu wurde im "Virtuellen Rathau
... Weiterlesen
|
Etwas im Oktober verloren - noch nicht im Fundbüro nachgefragt?
07. November 2015 (HL-Red-RB)
Wer vermisst sein Ruderboot?
Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer
Unter den im Laufe des Monats Oktober 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbanduhren und Halsketten, Ringe sowie Ohrstec
... Weiterlesen
|
Abbrucharbeiten am östlichen Überbau über der Kanaltrave
02. November 2015 (HL-Red-RB) Heute beginnen die Abbrucharbeiten an der Possehlbrücke: Der Fachbereich Planen und Bauen und der Bereich Stadtgrün und Verkehr teilen mit, dass die Abbrucharbeiten am östlichen Überbau am heutigen Montag, 2. November 2015 beginnen und voraussichtlich bis zum 13. November 2015 dauern werden.
Folgende w
... Weiterlesen
|
Brand auf dem Schulgelände der Berend-Schröder-Schule
02. November 2015 (HL-Red-RB) Müllcontainer fing Feuer – Unterricht kann wie gewohnt stattfinden: Am Donnerstagabend fing ein Müllcontainer auf dem Schulgelände der Berend-Schröder-Schule Feuer. Die angrenzende Kreativwerkstatt der Schule konnte durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr zwar vor größerem Schaden bewahrt werden, jedoch sin
... Weiterlesen
|
Fahrbahnsanierung Töpferweg beginnt kommenden Dienstag
02. November 2015 (HL-Red-RB) In der Zeit vom 3. bis 9. November erfolgen kurzfristige Verkehrssperrungen: Die Straßenbauarbeiten zur Fahrbahnsanierung Töpferweg werden am kommenden Dienstag, 3. November 2015 beginnen. Dies teilen der Fachbereich Planen und Bauen und der Bereich Stadtgrün und Verkehr teilen mit.
Während der Fräsar
... Weiterlesen
|
Sturmschaden-"Ersatz": Neue Apfelbäume für die Arbeitsagentur
29. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Umweltinitiative „Hanse-Obst“ pflanzt zwei neue Bäume auf dem Gelände der Agentur für Arbeit Lübeck: Eine nicht ganz alltägliche Aktion konnte heute auf dem Grundstück der Agentur für Arbeit Lübeck beobachtet werden: Ein Vertreter der Hanse-Obst-Initiative und der Agenturleiter pflanzten neue Apfelbäume.
... Weiterlesen
|
Schließung von zwei Stadtteilbüros 2. bis 4. November
27. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Ab kommenden Montag sind zwei Stadtteilbüros vorübergehend geschlossen
Bedingt durch die Einspielung neuer aufwändiger Softwareeinstellungen beim Einwohnerverfahren müssen zwei Stadtteilbüros in der Hansestadt Lübeck vom 2. bis 4. November 2015 geschlossen bleiben. Dies ist durch das neue Melderecht not
... Weiterlesen
|
Der Runde Tisch Fahrradverkehr hat sich beraten
23. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Themen wie Nutzungspflicht von Radwegen und öffentlicher Fahrradverleih wurden diskutiert: Am 13. Oktober hat die 34. Sitzung des Runden Tisches Fahrradverkehr der Hansestadt Lübeck stattgefunden. Von den Mitgliedern des Runden Tisches wurde die Benutzungspflicht von Radwegen diskutiert. Radfahrende müssen Rad
... Weiterlesen
|
Vollsperrung zur Fertigstellung Straßenbauarbeiten Wisbystraße
23. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Vollsperrung der Wisbystraße vom 23 bis 26. Oktober 2015
Der Fachbereich Planen und Bauen und der Bereich Stadtgrün und Verkehr der Hansestadt Lübeck teilen mit, dass die Straßenbauarbeiten in der „Wisbystraße“ aufgrund der ergiebigen und andauernden Regenfälle nicht –wie geplant- am vergangenen Wochen
... Weiterlesen
|
Schäden durch Wildschweine auf dem Sportplatz Moisling
23. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Bauzaun soll weitere Schäden abwenden – Passanten werden um Verständnis gebeten: In den vergangenen Tagen ist es vermehrt dazu gekommen, dass auf dem Sportplatz Moisling, Brüder-Grimm-Ring 6-8, Wildschweine nach Futter gesucht haben. Bisher sind nur Schäden in der Laufbahn und im Randbereich des Platzes aufget
... Weiterlesen
|
Possehlbrücke: Beginn der Abbrucharbeiten im November
22. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Wiederaufnahme des Einrichtungsverkehrs stadteinwärts für Ende Oktober geplant: Im Rahmen der Baumaßnahme „Possehlbrücke“ in der 44. KW (26.10. – 01.11) der Einrichtungsverkehr wieder eingerichtet wird. Die verbleibende Fahrtrichtung wird wiederum stadteinwärts sein. Dies teilt der Fachbereich Planen und Bauen
... Weiterlesen
|
Vollsperrung Teutendorfer Weg: L 33 und 35 fahren Umleitung
22. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird der Teutendorfer Weg ab Freitag 23.10.15 18:00h bis Montag, 26.10.15 06:00h voll gesperrt.
Die Linie 33 fährt in dieser Zeit in beiden Richtungen eine Umleitung über den Skandinavienkai. Die Haltestellen Rönnauer Ring, Rönnauer Weg, Ostseestrasse, Pommernzentrum
... Weiterlesen
|
Lübecker Stadt-Brunnen werden abgeschaltet
16.Oktober 2015 (HL-Red-RB) Alle Anlagen werden in den kommenden Wochen winterfest gemacht: Der Fachbereich Planen und Bauen und der Bereich Stadtgrün und Verkehr teilen mit, dass zum Ende der Woche die Brunnen in den Verkehrsflächen der Hansestadt Lübeck ausgeschaltet werden. Die ersten Bodenfröste sind in den letzten Tagen schon beobach
... Weiterlesen
|
Stadtwerke Lübeck Marathon 2015: Umleitung Stadtverkehrslinien
14.Oktober 2015 (HL-Red-RB) Aufgrund des Stadtwerke Lübeck Marathons wird es am Sonntag, 18. Oktober 2015, ab Betriebsbeginn bis ca. 17:40 Uhr zu Umleitungen im Linienverkehr kommen. Des Weiteren können die Priwallfähren an diesem Tag zwischen ca. 11:00 und 14:00 Uhr keine Kraftfahrzeuge befördern, Fußgänger können die Fähren jedoch wie g
... Weiterlesen
|
Stadtwerke Lübeck Marathon: Innenstadtstraßen gesperrt
13.Oktober 2015 (HL-Red-RB) 8. Lauf startet am Sonntag, 18. Oktober 2015 – Linienverkehr umfährt Altstadt: Der 8. Stadtwerke Lübeck Marathon wächst weiter. Über 3300 Läuferinnen und Läufer aus fast allen Teilen Europas werden am Sonntag, 18. Oktober 2015 am Start erwartet. Mit dabei auch über 120 Staffelteams von Firmen und Einrichtungen
... Weiterlesen
|
Priwall Waterfront Thema im Gestaltungs- und Welterbebeirat
07. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Öffentliche Sitzung am 9. Oktober – Vorstellung Gestaltungsleitfaden Gründungsviertel: Der Gestaltungs- und Welterbebeirates der Hansestadt Lübeck tritt am Freitag, 9. Oktober 2015, im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12, zu seiner öffentlichen Sitzung zusammen. Themen sind ab 9.15 Uhr Travemünde Priwall Wa
... Weiterlesen
|
Straßenbauarbeiten Wisbystraße enden - zuvor noch Vollsperrung
07. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Vollsperrung aufgrund der Asphaltierungsarbeiten vom 16. bis 20. Oktober 2015: Die Straßenbauarbeiten in der Wisbystraße werden termingerecht in Kürze abgeschlossen. Dies teilt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mit. Aufgrund der abschließenden Asphaltierungsarbeiten von Freitag, 16. Oktober 2015, bis einschlie
... Weiterlesen
|
Ab heute: Fahrbahnsanierung in der Dänischburger Landstraße
07. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Ab dem 7. Oktober 2015 ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen: Die Fahrbahn in der Dänischburger Landstraße wird vom Schäferkamp bis Klettenweg auf einer Länge von 530 Metern ab Mittwoch, 7. Oktober 2015, halbseitig in vier Bauabschnitten bis Anfang Dezember grundhaft saniert. Dies teilt Bereich Stadtgrün un
... Weiterlesen
|
Etwas im September verloren - schon im Fundbüro nachgefragt?
07. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats September 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren, Brillen und Brillenetuis. Des Weit
... Weiterlesen
|
Symbolischer Baustart im Lübecker Gründungsviertel
30. September (HL-Red-RB) Vermarktung startet im November 2015 – Bereits über 300 Interessenten: Mit einem symbolischen Knopfdruck am großen Bohrgerät starteten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, Lübecks Bausenator Franz-Peter Boden und Dr. Matthias Rasch, Geschäftsführer der Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH, heute, Dienstag, 29. Septemb
... Weiterlesen
|
25 Jahre Deutsche Einheit: Radtour, Gewinnspiel, Bürgerfest
30. September (HL-Red-RB) Veranstaltung am 3. Oktober 2015 des Landkreises Nordwestmecklenburg und der Hansestadt Lübeck: Der Landkreis Nordwestmecklenburg wird am 3. Oktober 2015 anlässlich des 25. Jahrestages der Deutschen Einheit gemeinsam mit der Hansestadt Lübeck eine rund 25 Kilometer lange Fahrradtour durchführen. Nach einer Gedenk
... Weiterlesen
|
Statikunterlagen können bei Bauordnung eingesehen werden
30. September (HL-Red-RB) Eingeschränkter Service: Telefonische Terminvereinbarung zwingend erforderlich! Einmal im Monat, nach telefonischer Terminvereinbarung, können ab sofort Statikunterlagen in der Bauordnung der Hansestadt Lübeck eingesehen werden. Mit diesem eingeschränkten Service ermöglicht die Bauordnung nach Schließung des Baua
... Weiterlesen
|
Verkehrsbehinderungen durch Hanse-Run am 27. September
21. September (HL-Red-RB) Früherer City-Lauf führt zwischen 10 und 14 Uhr über mehrere Straßen Lübecker Altstadt: Am Sonntag, 27. September 2015, wird der Hanse Run (ehemals City-Lauf) im Innenstadtbereich auf folgenden Straßen bzw. Wegen ausgetragen: Mühlenbrücke - Mühlenstraße – Sandstraße – Wahmstraße – Königstraße – Koberg – Beckergru
... Weiterlesen
|
Holstentor: Neue Schilder für Menschen mit Behinderungen
21. September (HL-Red-RB) Entsprechende Hinweisschilder waren bereits Höhe Gewerkschaftshaus nahe den "Löwen" angebracht. Nun übermittelte die Hansestadt Lübeck folgende Ergänzung: "Hinweise, wie man barrierefrei zum Lübecker Sehenswürdigkeit kommen kann: Kürzlich sind vier neue Schilder rund um das Holstentor angebracht worden, die Mensc
... Weiterlesen
|
25 Kilometer per Rad für 25 Jahre Deutsche Einheit
21. September (HL-Red-RB) Lübeck und NWM planen Radtour entlang früherer Grenze am Tag der Deutschen Einheit: 25 Jahre Deutsche Einheit am 3. Oktober 2015 sind für die Deutschen in Ost und West ein ganz besonderes Jubiläum, das vielerorts voller Freude gefeiert werden wird. Ein Höhepunkt an diesem Tag wird eine länderübergreifende Radtour
... Weiterlesen
|
Todestag Marianne Bachmeier heute - Selbstjustiz bleibt Unrecht
17. September 2015 (HL-Red-RB) Der heutige Tag zählt nicht zu den offiziellen „Tagen der/des...“. Und dennoch steht dieser in dreierlei Hinsicht zu einem grauenhaften Geschehen in Lübeck, das im Grunde am 5. Mai 1980 mit dem gewaltsamen Tod der siebenjahrigen Anna Bachmeier begann. Täter war der bereits wegen Sexualdelikten vorbestrafte K
... Weiterlesen
|
StichwegFachmarkt-Elswigstraße wurde verlängert und frei gegeben
14. September (HL-Red-RB) Das Engagement hat sich gelohnt: Fünf Jahre gab es keinen Weg von der Elswigstraße über das Fachmarktgelände zur Ratzeburger Allee. Die Anwohner haben für die wichtige Abkürzung gekämpft. Jetzt hat es geklappt. Am Montag wurde der Weg eingeweiht.
Die Anwohner der Elswigstraße nutzten über viele Jahrzehnte
... Weiterlesen
|
Legales Sprayen an Brückenpfeilern am 19. und 20. September
12. September (HL-Red-RB) Freiflächen unterhalb der Marienbrücke – Party an beiden Tagen – DJs legen Platten auf: Unter dem Motto „Under The Bridge“ werden am Sonnabend, 19. September 2015, ab 13 Uhr die Pfeiler der Marienbrücke an der Willy-Brandt-Allee als Freiflächen für Graffiti eingeweiht. Das hat jetzt das Kulturbüro der Stadt mitge
... Weiterlesen
|
Zentrale Veranstaltungsdatenbank für Lübeck geht online
12. September (HL-Red-RB) LTM und Stadt stellen am 15. September 2015 in der VHS das neue Konzept vor: Seit Jahren wünschen sich viele Veranstalter und sonstige Akteure Lübecks einen Veranstaltungskalender, der sämtliche Termine nennt. Im Rahmen der sogenannten digitalen Strategie der Hansestadt Lübeck wird jetzt eine zentrale Veranstaltu
... Weiterlesen
|
LPA lässt Oberbau der Hafenumgehungsbahn erneuern
12. September (HL-Red-RB) Bahnübergänge im Bereich Kuhbrookmoorweg, Rittbrook und Lauerholz gesperrt: Die Lübeck Port Authority (LPA) erneuert den Oberbau der Hafenumgehungsbahn im Bereich Kuhbrookmoorweg, Rittbrook und Lauerholz. Aufgrund der Bauarbeiten kommt es zu folgenden Einschränkungen: Die zur Zeit bereits gesperrten Bahnübergänge
... Weiterlesen
|
Possehlbrücke: Kurzzeitig wieder Zweirichtungsverkehr
09. September (HL-Red-RB) Bauverwaltung und Bauunternehmen uneins über Alternativ-Konzept zum Abbruch: Der Neubau der maroden Possehlbrücke und der vorherige Abriss liegen derzeit zwischen drei und fünf Wochen hinter dem Zeitplan zurück. Das hat der Leiter des Bereichs Stadtgrün und Verkehr, Dr.-Ing. Stefan Klotz, gestern den Mitgliedern
... Weiterlesen
|
Neuer Fahrbahnbelag für 1300 Meter der Straße Eckbusch
03. September (HL-Red-RB) Vollsperrung für längstens eine Woche ab Dienstag, 8. September 2015 – Umleitung: Der Fahrbahnbelag der Straße Eckbusch bei Oberbüssau wird auf einer Gesamtfläche von rund 6500 Quadratmeter erneuert. Das ist der etwa 1300 Meter lange Abschnitt zwischen der Brandenmühle, Brücke über die Grinau, und Oberbüssau. Die
... Weiterlesen
|
Im August etwas verloren - schon im Fundbüro nachgefragt?
03. September (HL-Red-RB) Wer vermisst seinen Rollstuhl oder Handy oder Uhr?
Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer
Unter den im Laufe des Monats August 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Broschen, Rin
... Weiterlesen
|
Neue PolizeikommissarInnen in der Lübecker MuK feierlich ernannt
31. August 2015 (HL-Red-RB) Zu einer besonderen Feierstunde hatte die Bundespolizei am Donnerstag in die MuK eingeladen. Die Akademie der Bundespolizei verabschiedete 272 Absolventen, die ihre Ausbildung in Lübeck beendet haben. Auf Grund der Größe des Studienjahrgangs und der zahlreichen Gäste fand die Veranstaltung in auch in diesem Jah
... Weiterlesen
|
Nach Abschluss der Fassadensanierung: Feierstunde im HGH
27. August 2015 (HL-Red-RB) Veranstaltung mit 150 geladenen Gästen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Förderern: Nach einem Jahr intensiver Bauarbeiten erstrahlt die Fassade des Heiligen-Geist-Hospitals mit ihren vier charakteristischen Sechsecktürmen wieder in neuem Glanz. Anlässlich des Abschlusses der Fassadensanierung wird am Donners
... Weiterlesen
|
Der VfB Lübeck trauert um Otto Hartz
25. August 2015 (HL-Red-RB) VfB Medien übermittelte dazu folgenden Beitrag: "Der VfB Lübeck trauert um Otto Hartz. Der ehemalige Stürmer des VfB Lübeck verstarb am vergangenen Samstag im Alter von 75 Jahren in München an den Folgen einer Lungenentzündung.
Otto Hartz war Bestandteil der Mannschaft, die einen der größten sportlichen
... Weiterlesen
|
HL: Entwendete EC-Karte im Dez. 14 - nun Foto Tatverdächtiger
21. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl.Foto: "HL - St. Gertrud - Entwendete EC-Karte in Lübeck: Im Dezember 2014 wurde in einem Lübecker Seniorenheim eine EC-Karte entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise. Bereits im Dezember 2014 wurde einer Bewohnerin eines Lübecker Seniorenheims in d
... Weiterlesen
|
HL: Verkehrsunfallflucht in der Kleinen Klosterkoppel - Zeugen?
21. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Am Samstagnachmittag (15.08.2015) musste der Besitzer eines Pkw Hyundai in Lübeck feststellen, dass sein Auto in der Nacht zuvor von einem /einer Unbekannten angefahren worden war.
Der 72-jährige Halter eines roten Hyundai I 10 bemerkte am Samst
... Weiterlesen
|
Stadt empfiehlt Nutzung des Stadtteilbüros St. Gertrud
21. August 2015 (HL-Red-RB) Wartezeiten können durch Online Terminreservierung zusätzlich minimiert werden: Aus aktuellem Anlass weist die Hansestadt Lübeck noch einmal auf das neu eröffnete Stadtteilbüro St. Gertrud im Meesenring 7 hin. Bürgerinnen und Bürger steht hier das gleiche Serviceangebot wie im Stadtteilbüro Innenstadt zur Verfü
... Weiterlesen
|
Modernisierungskonzept für die Musik- und Kongresshalle Lübeck
20. August 2015 (HL-Red-RB) Gebäudemanagement Lübeck und MuK ermitteln gemeinsam Instandsetzungsbedarf: Regelmäßig führt das Gebäudemanagement Lübeck Begehungen der städtischen Immobilien durch, um sich über Zustand und notwendige Baumaßnahmen einen Überblick zu verschaffen. Im Frühjahr 2015 fand turnusgemäß eine Begehung der Musik- und K
... Weiterlesen
|
Polizeimeldung: Schashagen(OH): Verdacht der Vergewaltigung
20. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte nachfolgende Meldung inkl. Phantom-Bild: "Am 09.08.2015 (Sonntag) wurde der Polizei in Neustadt die Vergewaltigung eines 15-jährigen Mädchens angezeigt. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Den bisherigen Ermittlungen der Polizei zufolge kam es in der Nacht vom 08.0
... Weiterlesen
|
Polizeimeldung: Verdacht schweren sex. Kindesmissbrauchs in HL
20. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl. Phantombild: "Verdacht schweren sexuellen Missbrauchs an einem Kind in Lübeck – Polizei sucht dringend Zeugen: Am Mittwochnachmittag (05.08.2015) ereignete sich in einem Lübecker Kleingartengelände ein Fall des schweren sexuellen Missbrauchs eines
... Weiterlesen
|
Sonnabend Behinderungen im Linienverkehr wegen Demo
18. August 2015 (HL-Red-RB) Aufgrund der Christopher Street Day Demonstration am 22.08.2015 ist zwischen ca. 13.00 und 15.00 Uhr im Innenstadtbereich mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Zeitweise werden die Buslinien über Umleitungsstrecken geführt. Ersatzhaltestellen werden in der Kanalstraße in Höhe der Glockengießerstraße und in
... Weiterlesen
|
Fahrradunfall mit über 3 Promille - Polizei sucht Beteiligte(n)
14. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Am Donnerstagnachmittag (13.08.2015) ereignete sich in der Holstenstraße in Lübeck ein Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier Radfahrer, bei dem eine Person vermutlich leicht verletzt wurde.
Gegen 17.20 Uhr befuhr ein 42-jähriger Mann mit sei
... Weiterlesen
|
Zwei Stadtteilbüros gewährleisten zuverlässigen Bürgerservice
14. August 2015 (HL-Red-RB) Umstrukturierung erfolgreich umgesetzt – Online-Terminvergabe erspart Wartezeiten: Nach der umfangreichen energetischen Sanierung des Gebäudes im Messenring 7, ist vergangene Woche das Stadtteilbüro St. Gertrud neu eröffnet worden. Durch die Konzentration der KfZ-Zulassungs- und Führerscheinstelle in Verbindung
... Weiterlesen
|
Stadt baut Stichweg von Ratzeburger Allee zur Elswigstraße
13. August 2015 (HL-Red-RB) Künftig kurze Verbindung für Fußgänger und Radfahrer – Fertigstellung noch im August 2015
Die Bauarbeiten zur Herstellung einer Verbindung für den Fuß- und Radverkehr zwischen der Ratzeburger Allee und der Elswigstraße in Verlängerung des Stichweges haben begonnen. Dies teilt der Bereich Stadtplanung und
... Weiterlesen
|
Lübeck soll Jahr für Jahr fahrradfreundlicher werden
13. August 2015 (HL-Red-RB) Ausbau Radweg Travemünder Landstraße noch 2015 – Weitere Maßnahmen in Planung: Lübeck soll jedes Jahr fahrradfreundlicher werden – so die Planungen der Bauverwaltung. Im Rahmen der Haushaltsberatungen im November 2014 hat die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck ohne Gegenstimme beschlossen, ab 2016 für den Um- u
... Weiterlesen
|
Motorradfahrer mit 180 km/h in „Tempo 70-Zone“ geblitzt
13. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte dazu folgende Meldung: "Am Mittwoch (12.08.2015) wurde auf der Bundesstraße 432 in Höhe Gnissau in einer Kontrollstelle des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers (PABR) ein Motorradfahrer mit 180 km/h geblitzt, wo 70 km/h erlaubt gewesen wären.
Der erschreckende W
... Weiterlesen
|
Sanierung Niendorfer Straße verzögert sich um eine Woche
12. August 2015 (HL-Red-RB) Schlechte Witterung: Asphaltierungsarbeiten erfolgen erst am kommenden Wochenende: Witterungsbedingt verzögert sich die Fertigstellung der Fahrbahndeckensanierung Niendorfer Straße um eine Woche. Dies teilt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mit.
Am vergangenen Wochenende 8. und 9. August 2015 war vorgese
... Weiterlesen
|
Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten in den ServiceCentern
10. August 2015 (HL-Red-RB) Die ServiceCenter des Stadtverkehrs und der LVG am ZOB und in Travemünde sind in der Ferienzeit vom 12. bis 18. August Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten am Samstag sind unverändert von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Quelle:
Stadtverkehr Lübeck GmbH
www.stad
... Weiterlesen
|
Kreisbibliothek Eutin zum Großflohmarkt geschlossen
09. August 2015 (Eutin/HL-Red-RB) Wegen des Eutiner Großflohmarktes bleibt die Kreisbibliothek Eutin am Sonnabend (15. August) geschlossen. Für den Schließtag werden keine Säumnisgebühren berechnet.
Die Eutiner Landesbibliothek ist wegen der Aufbauarbeiten auf dem Schlossplatz schon am Freitag (14. August) ab 13 Uhr und am Sonnaben
... Weiterlesen
|
PD HL: Vermisste Neustädterin Sina Lemser–erneuter Zeugenaufruf
09. August 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck wiederholte diesen Zeugenaufru: "Seit Sonntag (26.07.2015) wird die 37-jährige Sina Lemser aus Neustadt vermisst. Zuletzt wurde sie am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, gesehen. Sie ist bisherigen Erkenntnissen zufolge entlang des Binnenwassers in Richtung BAB1 / Sierhagen spazieren gegangen
... Weiterlesen
|
Koberg wird zur lukulischen Meile
08. August 2015 (HL-Red-RB) Ab dem 28. August gibt es auf dem Lübecker Koberg ein neues Angebot: Bis zu zehn "Food Trucks" werden dort jeden Freitag aufgebaut, um eine Vielzahl von Gerichten anzubieten. An diesem Freitag gab es schon einmal eine Kostprobe.
Der "Food Truck Market" ist in Hamburg schon sehr erfolgreich. Jetzt kommt e
... Weiterlesen
|
Dt. Post - Ladies Run am Sonntag - Busse umfahren die Innenstadt
07. August 2015 (HL-Red-RB) Am Sonntag, 9. August, findet der Deutsche Post Ladies Run statt. Hierfür ist die Innenstadt ab etwa 13.30 Uhr bis gegen 16.30 Uhr gesperrt. Aus diesem Grund können alle Haltestellen in der Innenstadt auf der Altstadtinsel im genannten Zeitraum nicht bedient werden. Die Linienbusse werden umgeleitet.
Que
... Weiterlesen
|
Im Juli etwas verloren - in Fundbüros noch nicht nachgefragt?
05. August 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten in Fundbüros auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Juli 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Broschen, Ringe und Ohrringe sowie Geldbörsen und Brillen. Des Weiteren wurd
... Weiterlesen
|
Bürgermeister Bernd Saxe hieß neue Auszubildenden willkommen
03. August 2015 (HL-Red-RB) Bei einer vmom Saxophon Quartett Passion du Saxophone der Musik- und Kunstschule Lübeck eindrucksvoll umrahmten Feierstunde in Lübecks "guter Stube" überreichte Bürgermeister Bernd Saxe am Montag, 3. August 2015, 49 Auszubildenden ihre Ausbildungsverträge bei der Hansestadt Lübeck. Willkommen geheißen wurden au
... Weiterlesen
|
Eric-Warburg-Brücke ab morgen wieder frei befahrbar
03. August 2015 (HL-Red-RB) Baustelle wird am 4. August, ab 7 Uhr zurückgebaut – Restarbeiten in den nächsten Tagen: Auch wenn die Mängelbeseitigung an der Eric-Warburg-Brücke in der vorgesehenen Zeit nicht komplett abgeschlossen werden konnte, wird ab morgen, Dienstag, 4. August 2015, ab 7 Uhr die Baustelle und damit die jeweils halbseit
... Weiterlesen
|
Nächtliche Vollsperrung der Niendorfer Straße am Sonntag
01. August 2015 (HL-Red-RB) An den ersten beiden August-Sonntagen werden Binder- und Deckschicht aufgetragen: Die Arbeiten in der Niendorfer Straße verlaufen planmäßig. Daher wird es nun, wie bereits angekündigt, für den Einbau der Binder- und der Deckschicht an den beiden kommenden August-Sonntagen zu Vollsperrungen kommen. Die Niendorf
... Weiterlesen
|
Durchgangsverkehr in St. Jürgen wird ausgebremst
01. August 2015 (HL-Red-RB) Viele Bürgerinnen und Bürgern im Quartier um Kalkbrenner-, Röntgen- und Trendelenburgstraße haben sich bei der Bauverwaltung über den zunehmenden Durchgangsverkehr in ihrer Wohngegend beschwert. Auch seitens der sog. St. Jürgen-Runde wurde über zu viele Autos in diesem Bereich des Stadtteils St. Jürgen geklagt.
... Weiterlesen
|
Haltestelle Oberbüssauer Weg am Sonntag gesperrt
01. August 2015 (HL-Red-RB) Linien 5, 7, 11 und 12 fahren Umleitung: Am Sonntag, den 02. August und 09. August ist die Haltestelle Oberbüssauer weg aufgrund von Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Die Linien 5, 7, 11 und 12 fahren ab Haltestelle „August-Bebel-Straße“ eine Umleitung über Andersenring, Brüder-Grimm-Ring bis Höhe Sky-Markt. Hie
... Weiterlesen
|
Neustrukturierung der Stadtteilbüros – Start am 6. August
28. Juli 2015 (HL-Red-RB) Gebäude Meesenring 7 umfangreich saniert und umgebaut – Terminvergabe online: Ab dem 6. August ist es soweit: Die Dienstleistungen der Meldestelle werden an zwei Standorten im Stadtteilbüro Innenstadt und im Stadtteilbüro St. Gertrud, Meesenring 7 angeboten. Seit dem Beschluss der Bürgerschaft vom 27. November 20
... Weiterlesen
|
Travemünder Woche: Polizei zog positive Bilanz
28. Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Aus polizeilicher Sicht ist die Travemünder Woche 2015 positiv und überwiegend friedlich verlaufen", sagt Polizeisprecher Ulli Fritz Gerlach. "Das Sicherheitskonzept des zuständigen 3. Polizeireviers Lübeck ist aufgegangen. Alle polizeilichen Ziele wurde
... Weiterlesen
|
01./08.08: Aktionen für an Leukämie erkrankten Marius aus Lübeck
28. Juli 2015 (HL-Red-RB) Center-Manager CITTI-PARK Lübeck Ivo Ortlepp übermittelte nachfolgenden, auch an ihn gerichteten Aufruf von Denise Porebski, Trainee im Holmes Place Lübeck, zu einer "Waffelverkaufs- wie Typisierungsaktion für den 19-jährigen Marius aus Lübeck, der an Leukämie erkrankt ist und nur durch einen passenden Spender üb
... Weiterlesen
|
Bad Segeberg: nordbahn-Servicestelle zurück am Bahnhof
27. Juli 2015 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Das Warten hat sich gelohnt: Vor rund anderthalb Jahren ist die nordbahn-Servicestelle in ihre vorübergehende Unterkunft in der Bahnhofstraße 1 eingezogen. Am Montag, 27. Juli eröffnete die nordbahn ihre neue, moderne Servicestelle im Bahnhofsgebäude von Bad Segeberg. Alle Kunden, die am Eröffnungst
... Weiterlesen
|
Nächtliche Voll-Sperrungen der Klappbrücke wegen Sanierung
27. Juli 2015 (HL-Red-RB) Keine Überfahrt vom 28. bis 31. Juli von 20 bis 5 Uhr morgens – Auch Fußgänger betroffen: In den Nächten von Dienstag bis Freitag dieser Woche, 28. bis 31. 7. 2015, muss die Eric Wahrburg-Klappbrücke jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung ist ausge
... Weiterlesen
|
Ausbau der Wisbystraße: Zweite Bauphase beginnt am Montag
25. Juli 2015 (HL-Red-RB) Restarbeiten in letzter Juliwoche – Haltestellen werden in Ziegel- und Hansestraße verlegt
Die erste Bauphase der Straßenbauarbeiten in der „Wisbystraße“ auf der Westseite ist im Wesentlichen abgeschlossen, wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr jetzt mitgeteilt hat. Rest- und Aufräumarbeiten sowie die beg
... Weiterlesen
|
Kfz-Zulassungsstelle weitet Service aus: online Terminvergabe
23. Juli 2015 (HL-Red-RB) Lange Wartezeiten sollen Vergangenheit angehören – Link steht auf www.luebeck.de : Die Kfz-Zulassungsstelle der Hansestadt Lübeck verbessert ihren Service und bietet ab sofort an, Termine online zu reservieren. Mit der Vergabe eines Termins kann sicher gestellt werden, dass eine Vorsprache in der Kfz-Zulassungsst
... Weiterlesen
|
Buntekuh hat jetzt eine Polizeistation
22. Juli 2015 (HL-Red-RB) Bisher war Buntekuh Lübecks einziger Stadtteil, der keine eigene Polizeistation hat. Das hat sich jetzt geändert. Am Mittwoch hat Innenminister Stefan Studt die kleine Station in der Karavellenstraße 5a eröffnet. Zwei Beamtinnen und drei Beamte werden hier ihren Dienst verrichten. Geöffnet ist die Stadtion montag
... Weiterlesen
|
Umgestaltung der Untertrave soll im Herbst 2015 starten
20. Juli 2015 (HL-Red-RB) Flanier- und Aufenthaltsmöglichkeiten – 3,4 Mio. Euro Förderung durch den Bund: Die Pläne für die Umgestaltung der Untertrave im Abschnitt zwischen Holstenstraße und Drehbrücke sind seit langem fertig. Schon im Vorjahr hatte die Stadt auf Fördermittel des Bundes gehofft, ging aber leer aus. Nun ist es soweit: Aus
... Weiterlesen
|
Keine planungsrechtliche Beratung im Bereich Bauordnung
20. Juli 2015 (HL-Red-RB) Zu viele erkrankte Mitarbeiter – Konzentration auf Pflichtaufgaben wie Bauanträge: Aufgrund mehrerer Krankheits-Ausfälle kann der Bereich Stadtplanung und Bauordnung derzeit keine Öffnungszeiten mehr für planungsrechtliche Beratung im Mühlendamm 12 anbieten.
Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass die B
... Weiterlesen
|
Neubau der Possehlbrücke: Derzeit drei Wochen Zeitverzug
20. Juli 2015 (HL-Red-RB) Bestandswiderlager werden verstärkt – Östlicher Teil der Querung wird zuerst abgerissen: Derzeit laufen an der Baustelle Possehlbrücke die Vorarbeiten zur Ertüchtigung des Bestandswiderlagers. Diese sogenannten Verstärkungsmaßnahmen sind notwendig, damit nach Abbruch des östlichen Überbaus die Standsicherheit des
... Weiterlesen
|
Neue Decke für Schwartauer Allee und Niendorfer Straße
19. Juli 2015 (HL-Red-RB) Fahrbahnsanierungen starten am Montag, 20. Juli – Dauer: Bis Anfang September 2015: Die Fahrbahnen der Schwartauer Allee und der Niendorfer Straße werden in diesem Sommer saniert. Das hat jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Start ist am kommenden Montag, 20. Juli 2015. Die Arbeiten dauern voraussi
... Weiterlesen
|
HL: Polizei sucht nach Einsatz Inhaber von Schmuck
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "L_St. Lorenz: Polizei sucht Inhaber von Schmuck.
Während eines Einsatzes Anfang Mai 2015 im Bereich Lübeck St. Lorenz konnte durch die Lübecker Polizei diverser Schmuck aufgefunden werden. Da die Schmuckstücke derzeit nicht zugeor
... Weiterlesen
|
25 Rollen Schafsdraht in Heiligenhafen entwendet - Zeugen?
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung "Am Donnerstag (16.07.2015) wurde in Heiligenhafen der Diebstahl von 25 Rollen sogenannten Schafsdraht festgestellt. Die Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Mittwoch (15.07.2015) auf Donnerstag (16.07.2015) diverse Ro
... Weiterlesen
|
Schmuckdiebstahl in Timmendorfer Strand – Zeugen?
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Am Mittwoch (01.07.2015) wurde aus einem Wohnhaus in Timmendorfer Strand diverser Schmuck entwendet. Zwei Täter flüchteten. Die Polizei sucht Zeugen.
Gegen 12.30 Uhr stahlen zwei bisher unbekannte Männer aus einem Wohnhaus in der Posener Straße i
... Weiterlesen
|
Grömitz: Dieb entwendet blindem Mann die Herrenhandtasche
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "Am Donnerstag (09.07.2015) wurde einem blinden Mann in Grömitz eine Herrenhandtasche entwendet. Der Tatverdächtige gab sich dem Geschädigten gegenüber zuvor als vermeintlicher Stromableser aus.
Zwischen 12.00 und 13.00 Uh
... Weiterlesen
|
Änderung der Tarifzonen in der Region Lübeck
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Zum 01.08.2015 findet ein Tarifwechsel im SH-Tarif statt. Gleichzeitig werden in der Region Lübeck auch einige Tarifzonen neu geordnet, für die bisher je nach Einstiegshaltestelle zwei unterschiedliche Tarife galten. Nun werden diese „Doppelzonen“ vereinigt. Damit werden z.B. alle Haltestellen in Stockelsdorf sow
... Weiterlesen
|
Feuerwehr appelliert: „Bei Stau Rettungsgasse bilden“
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Urlaubszeit in Deutschland. Schleswig-Holstein startet an diesem Wochenende in den Ferien. Kilometerlange Staus bestimmen häufig das Bild auf den Autobahnen im Norden. Doch auch auf vielen anderen Strecken sind Staus derzeit immer wieder ein Thema.
„Staus sind der größte Feind, um schnell Hilfe an den Ort
... Weiterlesen
|
Eric-Warburg-Brücke: Mängel werden nächste Woche beseitigt
17. Juli 2015 (HL-Red-RB) Behinderungen wegen Sanierung der Mast- und Schrankensockel sowie Montageklappen: In der kommenden Woche werden vom 20. bis 26. Juli 2015 die Mast- und Schrankensockel auf der Südseite und in der Woche vom 27. Juli bis zum 3. August 2015 auf der Nordseite der Eric-Warburg-Brücke saniert. Parallel dazu werden die
... Weiterlesen
|
Großaufgebot der Segel-Bundesliga zur TW
16. Juli 2015 (HL-Red-RB) 36 Teams kämpfen in 1. und 2. Liga um wichtige Punkte: Die 36 besten Segelclubs Deutschlands tragen am kommenden Wochenende in der 1. und 2. Segel-Bundesliga ihre dritte gemeinsame Regatta vor Travemünde aus. Vom 18. bis zum 20. Juli 2015 kämpft der Titelverteidiger Norddeutscher Regatta Verein aus Hamburg gegen
... Weiterlesen
|
Josephinenbrücke: Gesperrt für Lkw schwer als 12 Tonnen
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Umleitung über Schwartauer Allee und Einsiedelstraße – Frei für leichtere Fahrzeuge: An der Josephinenstraßenbrücke über die Hafenbahn ist die bereits die angekündigte Beschilderung zur Beschränkung der Belastung auf der Brücke in dieser Woche montiert worden. Das bedeutet, dass alle Fahrzeuge mit einem zulässige
... Weiterlesen
|
Ganz modern: „Knöllchen“ kommen aus dem Bluetooth-Printer
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Verkehrsüberwacher stellen auf neue Geräte um – Keine Überweisungsträger – Jetzt App
Dem einen oder anderen Autofahrer ist es vielleicht schon aufgefallen: Falschparker bekommen in Lübeck bei Verstößen kein „Knöllchen“ mehr hinter den Scheibenwischer geklemmt, dem ein Überweisungsträger beigefügt ist. Stat
... Weiterlesen
|
Verkehrseinschränkungen während der TW Travemünder Woche
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Zur Vermeidung von Staus werden vom 17. bis 26. Juli Halteverbotszonen eingerichtet: Anlässlich der Travemünder Woche werden auch in diesem Jahr wieder diverse verkehrliche Maßnahmen eingeleitet. Wie der Bereich Verkehr und Stadtgrün mitteilt, werden in zahlreichen Straßen Haltverbote aufgestellt, um Staus zu ver
... Weiterlesen
|
Bei gleich 31 Straßen werden die Fahrbahndecken saniert
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Gesamtfläche von ca. 65.000 m² wird durch das sogenannte DSK-Verfahren wieder glatt: Es tut sich ´was auf Lübecks Straßen: Vom kommenden Montag, 13. Juli 2015, an werden die Fahrbahnbeläge von 31 Straßen im Lübecker Stadtgebiet mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmeter durch das sogenannte DSK-Verfahren
... Weiterlesen
|
8.Buntekuh-Lauf (17.07.) bedingt verkehrliche Beeinträchtigungen
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Start am Sportplatz Koggenweg – Strecke führt durchs Wiesental – Behinderungen abends: Am Freitagabend, 17. Juli 2015, wird wieder der Buntekuh-Lauf mit verschiedenen Laufdisziplinen ausgetragen. Da der Lauf am Sportplatz Koggenweg beginnt und endet und zudem durch das Wiesental führt, wird der Pinassenweg im Ber
... Weiterlesen
|
Übersicht des Termindienstes des CDU-Kreisverbandes Lübeck
06.Juli 2015 (HL-Red-RB) Der Termin-Dienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck übermittelte folgende Veranstaltungsübersicht:
07.07.2015- Frauen Union
Gängeführung in der Lübecker Altstadt. Treffpunkt ist um 18.15 Uhr unter den Rathausarkaden vor dem Ratskeller. Ein „Nachtwächter“ mit Hellebarde und Laterne wird uns begleiten. Die
... Weiterlesen
|
HL: Sakrale Gegenstände in Aegidienkirche gestohlen - Zeugen?
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Moldung: "HL - Innenstadt - Einbruch in Lübecker Aegidienkirche – Polizei sucht Zeugen: Bei einem Einbruchdiebstahl in die Lübecker Aegidienkirche wurden sakrale Gegenstände im Gesamtwert von über 25.000 Euro entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.
In der Nach
... Weiterlesen
|
B-Plan für Wohngebiet Johannes-Kepler-Quartier liegt aus
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Einsicht in die Pläne ab Montag, 6. Juli, bis 20. Juli 2015 im Foyer der Bauverwaltung: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB für die Aufstellung des Bebauungsplanes 07.44.00 „Am Ährenfeld – Johannes-Kepler Quarti
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftsbüros sind weiterhin bis 7. Juli nicht erreichbar
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Aufgrund technischer Umstellung kein Kontakt zu den Büros via E-Mail oder Telefon: Aufgrund einer technischen Umstellung sind die Nachbarschaftsbüros der Hansestadt Lübeck weiterhin bis Dienstag, 7. Juli 2015, weder telefonisch noch per E-Mail zu erreichen.
In dringenden Angelegenheiten wird darum gebeten,
... Weiterlesen
|
Im Juni etwas verlorgen - schon im Fundbüro nachgefragt?
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Juni 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Halsketten, Ringe und Brillen sowie Digitalkameras und Brillenetuis. Des Weitere
... Weiterlesen
|
Risse in Fahrbahnen werden im gesamten Stadtgebiet saniert
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Arbeiten haben begonnen in St. Jürgen, Kücknitz und Travemünde: - dauern bis September: Die Risse in diversen Fahrbahnen der Hansestadt Lübeck werden ab morgen saniert. Bis voraussichtlich Ende August dauern Arbeiten in St. Jürgen statt. Im Anschluss steht der Innenstadtbereich im Fokus. Die Arbeiten werden voraus
... Weiterlesen
|
Ausstellung und Führung in der Lutherkirche
03.07.2015 13.13 Uhr: Die neue Ausstellung und Führung in der LutherkircheAusstellung "Ich kann dich sehen...." über Widerstand, Freundschaft und Ermutigung der vier Lübecker Märtyrer ist am Sonnabend, 4. Juli, von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Um 14.30 beginnt eine Führung durch die denkmalgeschützte Lutherkirche in der Moislinger Allee 96. Weiterlesen
|
Eheringe und Schmuck in Fachmarkt für Büroartikel aufgefunden
23. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Anfang Mai 2015 wurden in Lübeck in einem Fachmarkt für Büroartikel zwei Eheringe und Goldschmuck aufgefunden. Die Polizei sucht nun die Besitzer der Fundsachen.
Am 8. Juni 2015 erschien ein 38-jähriger Mitarbeiter eines Fachmarktes für Büroartik
... Weiterlesen
|
Stockelsdorf: Polizei sucht dringend Zeugen nach Unfallflucht
23. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgenden Beitrag mit Zeugenaufruf: "Bereits am Mittwoch, 17. Juni, kam es in Stockelsdorf zu einem Unfall. Als die Polizei eintraf, war ein am Unfall beteiligter Autofahrer nicht mehr vor Ort. Die Ermittler suchen den Fahrer des beteiligten grünen Autos und auch mögliche
... Weiterlesen
|
Die Polizei warnt vor falschen Facebook-Freunden
23. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Bei Lübecker Polizeidienststellen sind vermehrt Anzeigen wegen Betruges eingegangen. Zielgruppe sind Nutzer des Internetportals Facebook. In den vergangenen Wochen hatten sich mehrere Nutzer des Internetportals „Facebook“ an die Polizei gewandt. Sie ers
... Weiterlesen
|
W-Lan-Nutzung ab sofort in Stadtbibliothek Kücknitz möglich
15. Juni 2015 (HL-Red-RB) Ab sofort können nun auch alle Kundinnen und Kunden in der Stadtteilbibliothek Kücknitz, die ein transportables Endgerät besitzen, den Zugang zum weltweiten Datennetz durch W-LAN (drahtlose Internet-Verbindung) nutzen. Betreiber des Netzes ist die Firma HOTSPLOTS in Berlin, die bundesweit nicht nur Bibliotheken,
... Weiterlesen
|
Fahrbahnsanierung und Gehwegerneuerung in der Georgstraße
15. Juni 2015 (HL-Red-RB) Arbeiten beginnen am Donnerstag – Anlieger werden an Kosten für den Gehweg beteiligt: In der Georgstraße beginnen am kommenden Donnerstag, 18. Juni, die Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn und Erneuerung der Gehwege im Abschnitt zwischen Dorne- und Meierstraße. In diesem Bereich wird die Fahrbahn voll gesperrt, w
... Weiterlesen
|
Auf fünf Straßen wird im Juni die oberste Fahrbahndecke glatt
15. Juni 2015 (HL-Red-RB) Alte Schichten werden abgefräst und dann neuer Asphaltbeton aufgetragen - Sperrungen: Auf fünf Lübecker Straßen wird in diesem Monat noch die oberste Deckschicht erneuert. Das hat jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Die Arbeiten erstrecken sich auf ca. 10.000 Quadratmeter in fünf Nebenstraßen im S
... Weiterlesen
|
Hanseschiff „Lisa von Lübeck“ mit Frachtfähre kollidiert
12. Juni 2015 (HL-Red-RB) Wie die Polizeidirektion Lübeck übermittelte, wurde am Mittag des heutigen Freitags das Hanseschiff „Lisa von Lübeck“ bei einer Kollision mit einer Frachtfähre - wie diese - beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Dazu weiter ausgeführt: "Gegen 13.00 Uhr befuhr die „Lisa von Lübeck“ mit knapp 80 Gästen an Bo
... Weiterlesen
|
Grömitzer vermisst – Polizei bittet um Mithilfe - akturalisiert
11./12. Juni 2015 (HL-Red-RB) Aktualisiert: Wie von der PD Lübeck mitgeteilt, ist der Vermisste wieder wohlbehalten zurück (12.06.).
Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte gestern folgende Vermisstenmeldung: "Seit dem heutigen Mittwoch (10.06.2015) wird der 55-jährige Bodo Remus aus Grömitz vermisst.Zuletzt wurde er am Di
... Weiterlesen
|
Velkommen til Lübeck og Travemünde
08. Juni 2015 (HL-Red-RB) Neu: Dänische Sprachversion der LTM-Webseiten www.luebeck-ferie.de und www.travemuende-ferie.de ist online: Nyd og trives i Lübeck og Travemünde! Ab sofort stehen die Webseiten der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) neben der deutschen, englischen und schwedischen Sprachversion im Rahmen der Tourismuswerb
... Weiterlesen
|
Nächsten Sonntag: Mit dem Radel zum Behlendorfer See
07. Juni 2015 (HL-Red-RB) Für alle, die gerne in netter Gesellschaft radeln, bietet der ADFC am So., 14. Juni, eine Tour an den Behlendorfre See an. Leicht hügelig geht es über Disnack und Bartelsbusch zum Picknick und Baden am Behlendorfer See. Danach geht es flott bergab zum Kanal und weiter hügelig
über Berkenthin und Krummesse
... Weiterlesen
|
Stahlträger der Reecker Brücke nun erfolgreich eingehoben
06. Juni 2015 (HL-Red-RB) Nach Verzögerungen konnte heute das Brückenteil der Travequerung platziert werden
Nachdem es in den vergangenen Tagen zu diversen Verzögerungen kam, wurde der Stahlträger der neuen Reecker Brücke heute erfolgreich eingehoben. Rund eine Stunde dauerte es, dann hatte der 500-Tonnen-Mobilkran das 35 Tonnen sc
... Weiterlesen
|
Lübecks Statistiken sind jetzt mobil
05. Juni 2015 (HL-Red-RB) Angeblich gibt es für alles eine App. Das könnte stimmen, denn seit Dienstag kann man sich auch eine App mit den statistischen Daten der Hansestadt Lübeck auf das Smartphone installieren. Bürgermeister Bernd Saxe, Bereichsleiterin Beate Lege und Statistiker Dr. Gerhard Bender stellten das Projekt am Dienstag vor
... Weiterlesen
|
Lübecks Statistiken sind jetzt mobil
02. Juni 2015 (HL-Red-RB) Angeblich gibt es für alles eine App. Das könnte stimmen, denn seit Dienstag kann man sich auch eine App mit den statistischen Daten der Hansestadt Lübeck auf das Smartphone installieren. Bürgermeister Bernd Saxe, Bereichsleiterin Beate Lege und Statistiker Dr. Gerhard Bender stellten das Projekt am Dienstag vor.
... Weiterlesen
|
Im Mai etwas verloren und noch nicht im Fundbüro nachgefragt?
02. Juni 2015 (HL-Red-RB)Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Eigentümer: Unter den im Laufe des Monats Mai 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen. Des Weiteren wurden Fahrräder und
... Weiterlesen
|
OH/Böbs: Einjähriger Schimmel weiter vermisst - Zeugen gesucht
01. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Ahrensbök/Böbs - Einjähriger Schimmel vermisst – Zeugen gesucht: Vor einem Monat, am 30.04.2015, waren in der Gemeinde Ahrensbök sechs Pferde von einer Koppel ausgebrochen. Fünf Tiere konnten eingefangen werden, ein Pferd wird bis heu
... Weiterlesen
|
OH-Bosau/Braak: Unfallverursacher und Zeugen gesucht
01. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Bosau/Braak - Zeugen nach Unfall in Braak gesucht: "
Am Samstag (30.05.15) kam es in der Ortschaft Braak zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei sucht neben dem Unfallverursacher auch Zeugen.
Gegen 18.45 Uhr war eine
... Weiterlesen
|
Brückenbau in Reecke: Nun kommt der 500-Tonnen-Kran nicht
28. Mai 2015 (HL-Red-RB) Nachdem zunächst eine Autobahnbaustelle den Transport des knapp 50 Meter langen Stahlträgers für den Brückenneubau in Reecke verhindert hat, erhält nun der 500-Tonnen-Mobilkran keine Fahrgenehmigung. Damit verschiebt sich der für morgen angekündigte Einhub des Brückenteils auf unbestimmte Zeit. Die Bauverwaltung i
... Weiterlesen
|
Mecklenburger Straße (B104) erhält neue Fahrbahndecke
27. Mai 2015 (HL-Red-RB) Abschnitt zwischen Wesloer Weg bis nach Schlutup wird am Dienstag, 2. Juni, saniert: Der Streckenabschnitt der Mecklenburger Straße (B104) zwischen Wesloer Weg bis zur Einmündung nach Schlutup in die Mecklenburger Straße (K32) wird am kommenden Dienstag, 2. Juni 2015, komplett gesperrt, weil die Straße eine neue D
... Weiterlesen
|
G7: Innenminister dankt Polizei
26. Mai 2015 (HL-Red-RB) Auch der Landtag diskutierte über das G7-Außenministertreffen in Lübeck. Innenminister Stefan Studt zog eine positive Bilanz des Polizeieinsatzes, der rund 4,7 Millionen Euro gekostet hat.
In der Landtagsdebatte über die Folgen des G7-Außenministertreffens in Lübeck sagte Innenminister Stefan Studt (Foto
... Weiterlesen
|
OH: Unfallbeteiligtes landwirtschaftliches Gespann gesucht
23. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Malente-Sieversdorf
Unfallbeteiligtes landwirtschaftliches Gespann gesucht: Am Montag, 18.05.2015, kam es auf der Kreisstraße 1, zwischen Sieversdorf und Malkwitz, zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-Jährige aus Eutin wurde dabei l
... Weiterlesen
|
Wege zwischen Brecht-Straße und Berliner Allee wird saniert
22. Mai 2015 (HL-Red-RB) Zweiwöchige Sperrung ab 8. Juni 2015 – Neues Pflaster und wassergebundene Schicht: Ab Montag, 8. Juni 2015, wird der Verbindungsweg zwischen der Julius-Brecht-Straße / Damaschkestraße und der Berliner Allee für rund zwei Wochen gesperrt. Ein Teil des Weges wird gepflastert, auf dem anderen Wegeabschnitt wird die v
... Weiterlesen
|
Brücke in Reecke wird kommenden Donnerstag eingebaut
22. Mai 2015 (HL-Red-RB) Transportgenehmigung liegt jetzt vor – Fuß- und Radweg gesperrt vom 26. 5. bis zum 1. 6.: Der sogenannte Einhub des Stahlüberbaus der Brücke in Reecke wird am kommenden Donnerstag, 28. Mai 2015 erfolgen. Wie berichtet, hatte das Fuhrunternehmen für den ursprünglich geplanten Termin am 20. Mai 2015 aufgrund einer A
... Weiterlesen
|
Ausländerbehörde weitet Serviceangebot aus - Termine möglich
22. Mai 2015 (HL-Red-RB) Jeden Donnerstag kostenlose Sprechstunde von 14 bis 17 Uhr in Dr. J.-Leber-Straße 46-48: In den Räumen der Ausländerbehörde im Verwaltungsgebäude in der Dr.-Julius-Leber-Str. 46-48, 2. OG wird ab sofort ein neuer Service für alle Kunden angeboten: Der Migrationsbegleitservice des Grone Bildungszentrums Schleswig-H
... Weiterlesen
|
Mit frühzeitiger Job-to-Job-Vermittlung zur neuen Arbeitsstelle
22. Mai 2015 (HL-Red-RB) Nach der Ausbildung ohne Job? Mit frühzeitiger Job-to-Job-Vermittlung zur neuen Arbeitsstelle: Für viele Azubis stehen gerade die Abschlussprüfungen an. Wer sie besteht, hat seinen Berufsabschluss in der Tasche. Wer aber bereits weiß, dass er von seinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wird oder bei wem die Übe
... Weiterlesen
|
Bundespräsident besuchte Lübeck mit Diplomatischem Corps
21. Mai 2015 (HL-Red-RB) Im Rahmen der jährlichen „Informations- und Begegnungsreise des Bundespräsidenten mit
dem Diplomatischen Korps“, die in diesem Jahr nach Schleswig-Holstein geht, hat der
Bundespräsident Joachim Gauck gemeinsam mit dem Doyen des Diplomatischen Korps,
Erzbischof Dr. Nikola Eterovic´, weiteren 15
... Weiterlesen
|
Europäisches Hansemuseum erhält "eigene" Haltestelle
21. Mai 2015 (HL-Red-RB) Der Stadtverkehr hat zur bevorstehenden Eröffnung des Europäischen Hansemuseums eine neue Haltestelle in Betrieb genommen. Ab 21. Mai wird dort die Linie 3 montags bis samstags alle 30 Minuten und sonntags alle 60 Minuten Besucherinnen und Besucher direkt vor den Eingang des imposanten Museumsgebäudes bringen. "W
... Weiterlesen
|
HL: Verkehrsunfall (LKW/Motorrad) mit tödl. Ausgang - Zeugen?
21. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-St. Gertrud - Dringend Zeugen gesucht nach Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang: Am Freitagnachmittag (14.05.15) kam es in Lübeck zu einem Verkehrsunfall, wobei ein Motorradfahrer mit einem Lkw-Gespann kollidierte und noch am Unfallort seinen Verletzu
... Weiterlesen
|
Projekt Stadtbucht - Rammarbeiten starten
20. Mai 2015 (Eutin/HL-Red-RB) Im Bereich der Stadtbucht beginnen die Rammarbeiten. Nach Angaben von Bauleiter Matthias Weishaar von der ARGE Mohn und KSK werden jetzt die Spundwände für die neue Ufermauer in der Stadtbucht eingebaut; dafür werden verschiedene Arten von Rammverfahren angewendet.
Insgesamt sind 250 m Spundwand einz
... Weiterlesen
|
Buniamshof: Neues Hammerwurf-Schutzgitter - neues Foto nun
19. Mai 2015 (HL-Red-RB) Das Foto kürzlich zur Berichterstattung zur Neuerrichtung des Hammerwurf-Schutzgitters stammte - unschwer zu erkennen - aus dem Archiv. Nun ergab sich für Lübeck-TeaTime die Gelegenheit zu einem aktuellen und durchaus beeindruckendem, wie die "Höhe" des Schutzgitters zeigt.
Dazu gerne noch einmal der Press
... Weiterlesen
|
Sonntagseinstieg: Warum Protestanten keine Heiligen brauchen
17. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die "Eisheiligen", christliche Bischöfe und Märtyer des 4. oder 5. Jahrhunderts, die uns ein nicht so angenehmes "Wettererbe" vermacht haben, wie man in diesen Tagen - eigentlich schon seit Wochen zuvor - erleben muss, geben Anlass, einmal darüber nachzudenken, was "Heilige" überhaupt sind oder bedeuten (sollen).
... Weiterlesen
|
Polizei zum "Vatertag" gut zu tun - keine schlimmen Vorkommnisse
15. Mai 2015 (HL-Red-RB) "...gut zu tun – aber keine schlimmen Vorkommnisse" - so die Meldung der Polizeidirektion Lübeck: "Am Donnerstag wurde wieder Vatertag gefeiert – aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse. Im gesamten Direktionsbereich nahmen die Beamten zu den relevanten Zeiten gut 265 Einsätze wahr.
Von Donnerst
... Weiterlesen
|
Stadtverkehr-Linie 3 fährt neue Route mit Halt am Hansemuseum
12. Mai 2015 (HL-Red-RB) Rechtzeitig vor Eröffnung des Hansemuseums wird die Linie 3 zwischen Eichholz und Sereetzer Weg ab Donnerstag, den 21. Mai ihre neue Route ab Gustav-Radbruch-Platz über Untertrave- Hansemuseum – Holstentor – ZOB – *) dann weiter auf dem bekannten Linienweg nehmen. Auf Höhe des Europäischen Hansemuseums wird die
... Weiterlesen
|
Bushaltestelle „Ibis-Hotel“ stadteinwärts wird saniert
12. Mai 2015 (HL-Red-RB) Arbeiten in der Fackenburger Allee beginnen am 18. Mai und dauern rund 8 Wochen: Die Sanierung der Bushaltestelle in der Fackenburger Allee „Ibis-Hotel“ stadteinwärts beginnt am kommenden Montag, 18. Mai 2015. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, wird die Haltestelle um etwa 50 Meter stadteinwärts verle
... Weiterlesen
|
Brücke Reecke: Autobahnbaustelle verhindert Transport
12. Mai 2015 (HL-Red-RB) Knapp 50 Meter lange Stahlquerung kann Engstelle nicht passieren – Einbau Ende Mai? Der eigentlich für die kommende Woche geplante Einbau des knapp 47 Meter langen Stahloberbaus für die neue Brücke in Reecke verschiebt sich auf unbestimmte Zeit. Der Bereich Stadtgrün und Verkehr ist jetzt vom Transportunternehmen
... Weiterlesen
|
VHS Lübeck: Barrierefreiheit für Hörgeräte-Träger
11. Mai 2015 (HL-Red-RB) Haus am Falkenplatz 10 ist vom Deutschen Schwerhörigenbund getestet worden: Gemäß UN-Behindertenkonvention sollen alle öffentlichen Bauten barrierefrei sein. Adelheid Munck, 1.Vorsitzende vom Deutschen Schwerhörigenbund, Ortsverein Lübeck, hat die installierte Induktionsanlage für Hörgeräte Träger bei der VHS Lübe
... Weiterlesen
|
Wegen Himmelfahrt: Vorverlegung von Wochenmärkten
10. Mai 2015 (HL-Red-RB) Donnerstagsmärkte sind einen Tag früher am Mittwoch, 13. Mai 2015
Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Christi Himmelfahrt am 14. Mai 2015 werden die Wochenmärkte auf den 13. Mai vorverlegt: Am Brink und in Travemünde ist von 8 bis 13 Uhr Wochenmarkt. Der Markt auf dem Markt am Rathaus hat von 10.30 bis 1
... Weiterlesen
|
Brücke Reecke: Vollsperrung der Umfahrung vom 19. bis 23. 5.
10. Mai 2015 (HL-Red-RB) Knapp 50 Meter lange Stahlquerung kommt am 20. Mai 2015 per Lkw aus Ostfriesland: Der Neubau der Brücke über die Trave in Lübecks Stadtranddorf Reecke schreitet mit großen Schritten voran: Am Mittwoch, 20. Mai 2015, soll die eigentliche Brücke, der knapp 47 Meter lange Stahloberbau, eingehoben werden. Das 3,50 Met
... Weiterlesen
|
Bauaktenarchiv im Gebäude Schildstraße 20 geschlossen
10. Mai 2015 (HL-Red-RB) Grund: Arbeitsschutz – Bauaktenarchiv im Mühlendamm 22 bleibt weiterhin geöffnet: Das Bauaktenarchiv der Hansestadt Lübeck im Gebäude Schildstraße 20 muss aus Arbeitsschutz-Gründen geschlossen werden. Das hat jetzt der Bereich Stadtplanung und Bauordnung mitgeteilt. Einsichtnahmen in die dortigen Bauakten und Stat
... Weiterlesen
|
Zeitweise Verkehrsbeeinträchtigungen anl. Gedenkfeier G. Grass
08. Mai 2015 (HL-Red-RB) Am morgigen Sonntag (10.05.15) findet in der Lübecker Innenstadt die Gedenkfeier zu Ehren des verstorbenen Schriftstellers Günter Grass statt.
Das Ziel der Polizei ist es, den Schutz beider Veranstaltungen und deren hochrangiger Gäste im Günter Grass-Haus und im Lübecker Theater zu gewährleisten. Aufgrund
... Weiterlesen
|
Orkanböen mit sintflutartigem Regen: 250 Einsätze der Feuerwehr
06. Mai 2015 (HL-Red-RB) Feuerwehren im Dauereinsatz – Zahlreiche abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume: Ein Gewittertief hat mit kräftigen Orkanböen und Starkregen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren am gestrigen Dienstagabend im Lübecker Stadtgebiet gesorgt. Gegen 17.30 Uhr erreichte eine Gewitterfront mit Orkanböen der Stärke 12 und
... Weiterlesen
|
Ihre Stimme ist gefragt: Wählen Sie Ihr Lieblings-Souvenir!
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Welches Lübeck-Souvenir ist das Schönste? Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) ruft zur Wahl des ultimativen Lieblings-Souvenirs auf. Das Voting ist der Abschluss eines kreativen Ideenwettbewerbs, der Ende Februar startete und die Lübecker Bevölkerung dazu aufrief, fantasievolle und witzige Ideen für das
... Weiterlesen
|
Qualifizierungsoffensive für städtische Führungskräfte
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Bürgermeister präsentiert erste Ergebnisse – Sicherung der Zukunft der Stadt: Stadtverwaltung, Entsorgungsbetriebe und Stadtverkehr haben in den vergangenen beiden Jahren in einem von der EU geförderten Projekt insgesamt 232 Führungskräfte qualifiziert. Fortbildungen, Coaching, ein Mentoringprogramm konnten von de
... Weiterlesen
|
Mühlentorbrücke wird einer Sonderprüfung unterzogen
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Über 100 Jahre altes Bauwerk wird auf Herz und Nieren geprüft – Leichte Behinderungen: Die Mühlentorbrücke wird in den nächsten Tagen einer Sonderprüfung unterzogen. Das hat jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Die Brücke ist Teil der am meisten genutzten Umfahrung der Baustelle „Possehlbrücke“, die
... Weiterlesen
|
Kfz-Zulassungs/Führerscheinstelle öffnen am Mittwoch (13.05.)
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Zum Ausgleich für „Himmelfahrt“ hat die Behörde am 13. Mai von 8 bis 12 Uhr geöffnet: Die Kfz-Zulassungsstelle und auch die Führerscheinstelle in Lübeck, Meesenring 7, öffnen aufgrund des bevorstehenden Feiertages am Donnerstag nächster Woche, Himmelfahrt, 14. Mai 2015, zusätzlich am Mittwoch, 13. 5., von 8 bis 12
... Weiterlesen
|
Im April etwas verloren - schon im Fundbüro nachgefragt?
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats April 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Ohrringe, Ringe und Armbanduhren sowie Brillen und Brillenetuis. Des Weiteren wurden Fahrräder u
... Weiterlesen
|
Stadtteilbüro Innenstadt zieht vorübergehend ins Hintergebäude
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Ab Donnerstag, 7. Mai 2015, etwa drei Wochen lang Service nicht mehr im Erdgeschoß: Wegen dringend erforderlicher Umbaumaßnahmen im Erdgeschoss des Stadtteilbüros Innenstadt, Dr.-Julius-Leber-Str. 46-48, ist das Stadtteilbüro Service ab Donnerstag, 7. Mai 2015, für ca. 3 Wochen, zu den gewohnten Servicezeiten, vor
... Weiterlesen
|
Nautischer Verein Lübeck hat einen neuen Vorstand
05. Mai 2015 (HL-Red-RB) Kapitän Falk Ohlig übermittelte für den Nautischen Verein folgende Meldung einschl. Foto: "Der Nautische Verein Lübeck hat anlässlich seiner Mitgliederversammlung Ende April 2015 einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Kapitän Jürgen Schlichting, Stellvertretender Vorsitzender ist Kapitän Wolfgang Pis
... Weiterlesen
|
„Enak“ hebt die Drehbrücke am 5. Mai auf den Hauptträger
30. April 2015 (HL-Red-RB) Freigabe der Querung soll planmäßig am Donnerstag, 21. Mai sein – Komplizierter Einbau: Der Einhub des Brückenüberbaus der Hafendrehbrücke soll am kommenden Dienstag, 5. Mai 2015, erfolgen. Das hat heute der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitgeteilt. Die mehrmonatigen Stahlbauarbeiten am Brückenüberbau sind abges
... Weiterlesen
|
Feuerwehr und BPOLAK kooperieren mit Notfallsanitäterschulen
29. April 2015 (HL-Red-RB) In Lübeck wird in der Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst die Zusammenarbeit groß geschrieben. Dies zeigt der Abschluss eines Kooperationsvertrages zwischen der Fachgruppe Einsatzmedizin, Arbeits- und Gesundheitsschutz der Bundespolizeiakademie und der staatlich anerkannten Notfallsanitäterschule der Berufsfe
... Weiterlesen
|
Hafendrehbrücke: Morgen wird Hauptquerträger eingehoben
29. April 2015 (HL-Red-RB) 400 Tonnen-Mobilkran ab ca. 6 Uhr im Einsatz – Königstuhl wurde am Freitag montiert: Der Einhub des Hauptquerträgers der Hafendrehbrücke wird am morgigen Mittwoch erfolgen. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, beginnen die Arbeiten gegen 6 Uhr morgens, wenn ein 400 Tonnen-Mobilkran zur Baustelle an de
... Weiterlesen
|
Das neue BERUFE-Universum: Die Reise geht weiter!
28. April 2015 (HL-Red-RB) Neue Inhalte und zeitgemäßes Design - so präsentiert sich das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum der Bundesagentur für Arbeit. Ab sofort bietet das Programm den Jugendlichen neben einer modernen Benutzeroberfläche auch Berufsfelder zur noch besseren Orientierung.
Die Reise durch das BERUFE-Universu
... Weiterlesen
|
vonSiemens Kunststiftung fördert Lübecker Jahrhundertausstellung
27. April 2015 (HL-Red-RB)Bedeutende Förderung der Lübeck 1500-Ausstellung durch Ernst von Siemens Kunststiftung:
Die Lübecker Museen bereiten sich auf die größte und bedeutendste Ausstellung der
vergangenen Jahre vor: Am 20. September startet im Museumsquartier Lübeck 1500.
Kunstmetropole im Ostseeraum. Die Schau is
... Weiterlesen
|
Eutin: Dringend Gasteltern für Studierende aus den USA gesucht
26. April 2015 (HL-Red-RB) In diesem Jahr werden in der Zeit vom 20. Mai - 05. Juli wieder Studentinnen und Studenten aus der Eutiner Partnerstadt Lawrence, Kansas / USA zu einem Aufenthalt nach Eutin kommen. Leider sind noch nicht für alle Gäste Gastfamilien gefunden worden.
Es werden für die Unterbringung Familien gesucht, die
... Weiterlesen
|
Lübecker Feuerwehrleute sind Deutsche Meister
25. April 2015 (HL-Red-RB) Bei der 14. Deutschen Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 18. April 2015 in Hamburg haben sich Beamte der Berufsfeuerwehr Lübeck den Titel geholt. Oder anders ausgedrückt: In Lübeck wird die Wasserrettung zukünftig von Deutschen Meistern durchgeführt.
Die Berufsfeuerwehr Hamburg
... Weiterlesen
|
Min.: Vergabe Rettungsdienstleistungen nicht zu beanstanden
25. April 2015 (HL-Red-RB) Auch Innenministerium sieht keine Rechtsfehler – Senator Möller dankt Mitarbeitern: Nachdem bereits die Staatsanwaltschaft bei der Vergabe der Rettungsdienstleistungen seitens der Berufsfeuerwehr Lübeck an die Sana-Klinken Lübeck als rechtmäßig beurteilt hat, liegt nun auch eine Stellungnahme des Innenministeriu
... Weiterlesen
|
Teilstück des Drägerweges an der Wakenitz wird saniert
25. April 2015 (HL-Red-RB) Abschnitt zwischen Danziger Straße und „Am Dachsbau“: Ab Montag Bauarbeiten: Der Wanderweg entlang der Wakenitz, der Drägerwerk im Abschnitt zwischen Danziger Straße und „Am Dachsbau“ wird ab Montag saniert. Während der etwa zweiwöchigen Arbeiten kann es teils zu Beeinträchtigungen bei der Nutzung des Weges komm
... Weiterlesen
|
Lübeck feiert "neue Mitte" - heute abschließend den Schrangen
25. April 2015 (HL-Red-RB) Am 15. März 2010 wurde mit dem Projekt "Mitten in Lübeck" begonnen, heute wurde die neue Fußgängerzone offiziell den Lübeckern übergeben - es fehlte "nur" noch die neue Schrangen-Gestaltung. Die Kosten des Gesamtprojektes lagen bei 10,7 Millionen Euro, die Stadt hat davon gut eine Million Euro übernommen.
... Weiterlesen
|
Possehlbrücke: Rad- und Fußweg frei und gesperrt
23. April 2015 (HL-Red-RB) Vorbereitungen für den Abbruch der Querung – Autos nutzen Gegenfahrbahn: Vom morgigen Freitag, 24. April 2015, an werden der stadteinwärts führende Fuß- und Radweg sowie der „Abgang“, die Fuß- und Radwegrampe, zum Geniner Ufer im südlichen Bereich der Possehlbrücke für rund zwei Wochen gesperrt. Der Fuß- und Rad
... Weiterlesen
|
Burgfeldhalle ist ab nächsten Montag wieder nutzbar
23. April 2015 (HL-Red-RB) Wasserschaden hatte Anfang 2015 den Boden geflutet – Neuer Boden in 2016? Aufatmen bei Lübecker Sportlern und insbesondere Handballern: Die Burgfeldhalle kann nach mehr als dreimonatiger Sperrung ab kommenden Montag, 27. April 2015, wieder genutzt werden. Das haben heute die Bereiche Schule und Sport sowie das G
... Weiterlesen
|
Mörserpatrone auf Fehmarn gefunden - Fund nie selbst aufheben!
22. April 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung, zu der Lübeck-TeaTime vorbemerkt, dass wohl jede/r erkennen kann, ob "Funde" Munition oder demensprechende Gefahrenquellen sein können. Aufheben - niemals! Stattdessen der Polizei sofort melden. Wenn sich später "Fehlanzeige" ergeben sollte - kein Proble
... Weiterlesen
|
Mitsegeln beim CAU Alumni Baltic Cup - auch Freunde willkommen!
22. April 2015 (HL-Red-RB) Noch bis Freitag, 8. Mai, können sich Freundinnen und Freunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zur diesjährigen Alumni-Segelregatta anmelden. Die Wettfahrt wird gemeinsam von Präsidium und Segelzentrum der Universität veranstaltet und findet anlässlich des Universitätsjubiläums in diesem Jahr am
... Weiterlesen
|
Polizei sucht Hinweise auf 59-Jährige aus dem Bereich Büdelsdorf
20. April 2015 (HL-Red-RB) Die Polizei bittet dringend um Hinweise auf die 59-jährige Renate Hinrichsen aus dem Bereich Büdelsdorf. Sie wird dem 2. April vermisst. Nach ersten Spuren könnte sie von Büdelsdorf aus in Richtung Mecklenburg-Vorpommern gelangt sein.
Im Fall der 59-jährigen Renate Hinrichsen aus Büdelsdorf gehen die Ermi
... Weiterlesen
|
Ab morgen: Schutzstreifen an der Untertrave wird komplettiert
19. April 2015 (HL-Red-RB) Ab Montag, 20. April 2015 werden neue Schutzstreifen in der Straße An der Untertrave markiert. Es handelt sich um den Lückenschluss zwischen Beckergrube und Engelsgrube. Die neue Markierung wird als unterbrochene Linie auf einer Länge von 350 Metern aufgetragen. Die Schutzstreifen auf beiden Seiten der Fahrbahn
... Weiterlesen
|
Öffnungszeiten der Barzahlungskasse ändern sich ab 27. 4.
19. April 2015 (HL-Red-RB) Ein- und Auszahlung von Bargeld und die Annahme von Schecks zu anderen Zeiten: Der Bereich Buchhaltung und Finanzen der Hansestadt Lübeck teilt mit, dass aus organisatorischen Gründen die Öffnungszeiten der Barzahlungskasse in der Fleischhauerstraße 20, 23552 Lübeck, ab Montag, 27. April 2015 wie folgt geändert
... Weiterlesen
|
G 7 –Abschlussmeldung der Polizeidirektion Lübeck
15. April 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Polizeidirektion Lübeck zufrieden mit dem Einsatzverlauf anlässlich des G7 Außenministertreffens: Die Polizei ist mit dem Verlauf des größten Einsatzes in der Hansestadt Lübeck zufrieden. Die polizeilichen Ziele sind erreicht worden. Die Einsatzkräfte
... Weiterlesen
|
Noch-April-Info von Kartenvorverkauf Brahms-Festival bis...
15. April 2015 (HL-Red-RB) Wie die Musikhochschule Lübeck mitteilten, starteten nach Ostern das neue Semester und die sommerliche Konzertsaison. Bis Mitte Juli stehen rund 130 Veranstaltungen und Konzerte auf dem Programm. Dazu führt diese weiter aus: "Höhepunkt im Veranstaltungsprogramm ist unser 24. Brahms-Festival Lübeck vom 2. bis zum
... Weiterlesen
|
G7-Treffen: Großzügige Kontrolle "BewohnerInnenparkausweis"
13. April 2015 (HL-Red-RB) Kein "Freibrief" - aber großzügigere Handhabung: "Betroffene Bürger aus den Sicherheitsbereichen können Parkplatz Kanalstraße nutzen: Aufgrund des Treffens der G7-Außenminister am Dienstag und Mittwoch, 14. und 15. April 2015, sind drei Sicherheitsbereiche sowie im Umfeld von MuK, Rathaus und Europäischen Hansem
... Weiterlesen
|
G7: Pflastersteine gefunden - Stromkasten beschädigt
13. April 2015 (HL-Red-RB) Am Montagmorgen, 13. April, wurde um kurz nach 8 Uhr die erste Sicherheitszone (südliche Wallhalbinsel) durch die Polizei eingerichtet. Die Willy-Brandt-Allee ist vom Holstentor an bis einschließlich der Musik- und Kongresshalle komplett gesperrt.
In dem Bereich der Willy-Brandt-Allee hatten sich unbekann
... Weiterlesen
|
Umleitung Linie 33 über Autobahn
11. April 2015 (HL-Red-RB) Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Siemser Landstraße für den Durchgangsverkehr an den beiden Sonntagen, 12. Und 19. April voll gesperrt. Die Linie 33 wird daher ab Samstag, den 11. April, ab 21.00 Uhr bis Betriebsschluss am Sonntag zwischen Siems, Kieselgrund und Sereetz, Mühlenstraße in beiden Richtungen
... Weiterlesen
|
G7-Außenministertreffen: Polizei richtet Bürgertelefon ein (HL)
10. April 2015 (HL-Red-RB) Telefon wird ab Sonnabend geschaltet – Rufnummern 131-2222 und 131-2223: Anlässlich des G 7-Außenministertreffens in Lübeck richtet die Polizeidirektion Lübeck ein Bürgertelefon ein. Dieses ist ab Sonnabend, 11. April 2015, unter den Rufnummern
(0451) 131–2222 sowie (0451) 131–2223
erreichbar und
... Weiterlesen
|
G 7 Treffen: Hinweise der Entsorgungsbetriebe Lübeck
10. April 2015 (HL-Red-RB) Terminverschiebung der Abfallentsorgung in der Altstadt: Die Entsorgungsbetriebe Lübeck werden auf Grund des G 7 Treffens in der Lübecker Altstadtdie Entsorgung der Restabfall-, Bio- und Papiertonnen ab Mittwoch, 15.04.2015 verschieben. Die Entleerungen der genannten Abfallbehälter erfolgen einen Tag später (Mit
... Weiterlesen
|
KfZ-Zulassungsstelle: Einschränkungen und längere Wartezeiten
04. April 2015 (HL-Red-RB) Aktuelle Hinweise für Kunden – Mitarbeiter bemühen sich trotz Engpässe um reibungslosen Ablauf: Bei der Kfz-Zulassungsstelle in Lübeck, Meesenring 7, kommt es auch in der der Woche nach Ostern (7. bis 10. April) wegen personeller Engpässe trotz des kurzfristigen Einsatzes von zusätzlichen Kräften voraussichtlich
... Weiterlesen
|
Im März etwas verloren - schon in Fundbüros nachgefragt?
02. April 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats März 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren, Brillen und Brillenetuis. Des Weiteren wurde
... Weiterlesen
|
Feuerwehr Lübeck arbeitet ab sofort mit modernster Technik
02. April 2015 (HL-Red-RB) Neue Einsatzleitstelle offiziell übergeben – Optimale Notruf-Bearbeitung gewährleistet: Die Modernisierung der Einsatzleitstelle (ELS) der Berufsfeuerwehr Lübeck ist erfolgreich abgeschlossen. Lübecks Senator für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, Bernd Möller, übergab heute, 31. März 2015, offiziell die neue Techn
... Weiterlesen
|
Erster Spatenstich zur Neugestaltung des Brolingplatzes
01. April 2015 (HL-Red-RB) Mit dem von Bausenator Franz-Peter Boden per Bagger nach technischer Einweisung vorgenommenen "Ersten Spatenstich" zur Neugestaltung des Brolingplatzes begannen gestern die Bauarbeiten, zu dem die Hansestadt Lübeck auch Gäste aus der Nachbarschaft und von der Initiative Brolingplatz eingeladen hatte. Dieser Feie
... Weiterlesen
|
Bauarbeiten Wisbystrase erfordern Umleitung Linien 2 und 11
01. April 2015 (HL-Red-RB) Umleitung der Linien 2 und 11 in Richtung ZOB wegen Baumaßnahme in der Wisbystrase: Die Linien 2 und 11 fahren ab 01. April bis voraussichtlich Ende Juni in Richtung ZOB ab Haltestelle Richard-Wagner-Straße und Haltestelle Mozartstraße eine Umleitung über Ziegelstraße, Fackenburger Allee und LindenArcaden zum ZO
... Weiterlesen
|
Heute Nacht Beginn der "Sommerzeit" - nicht zu aller Freude...
28. März 2015 (HL-Red-RB) Heute Nacht (auf Sonntag) beginnt wieder die "Sommerzeit". Bedeutet, dass wir unsere Uhren um eine Stunde "vorstellen". Genauer - von 2 Uhr auf 3 Uhr. Kein Problem, wenn diese "funkgesteuert" sind. Dann geht das automatisch. Ob das jemals oder noch heute wirklich von allen als sinnvoll angesehen wird, dürfte - je
... Weiterlesen
|
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an Ostern
28. März 2015 (HL-Red-RB) Alle Termine auf einen Blick – Wochenmärkte und Müllabfuhr verschoben
Wegen der bevorstehenden Osterfeiertage 2015 weist die Lübecker Stadtverwaltung auf folgende Änderungen hin:
Wertstoffhöfe und Entsorgungszentrum Lübeck:
Die Abfuhrtermine der Restabfall-, Bio- und Papiertonnen und der gel
... Weiterlesen
|
Obertrave und Vorderreihe: Einrichtung der Sommerregelung
28. März 2015 (HL-Red-RB) Ab Gründonnerstag greift die Sommerregelung für den Verkehr in Lübeck und Travemünde: Die Verkehrsführung in der Vorderreihe in Travemünde (Foto RB) wird ab Gründonnerstag, 2. April 2015, wieder geändert. Dies teilt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mit. Diese dann verkehrsberuhigte Straße in Travemünde ist im So
... Weiterlesen
|
Neubau der Possehlbrücke: Mitte Mai ist Baubeginn
22. März 2015 (HL-Red-RB) Ab Ende März Einbahnstraße bis Bauende im Januar 2017 – Kosten: Rund 12 Mio. Euro: Das Ende der maroden Spannbetonbrücke naht: Mitte Mai wird damit begonnen, den Abriss der fast 60-jährigen Possehlbrücke vorzubereiten, die bereits ab Ende März zur Einbahnstraße in Richtung Innenstadt wird. Abriss und Neubau des i
... Weiterlesen
|
Führerscheinstelle wegen Umzugs am 24. März geschlossen
22. März 2015 (HL-Red-RB) Team der Abteilung steht am Donnerstag wieder persönlich und telefonisch zur Verfügung: Aufgrund eines hausinternen Umzuges muss der Servicebereich in der Führerscheinstelle am Dienstag, 24. März 2015 geschlossen werden. Die Beschäftigten der Führerscheinstelle können an diesem Tag telefonisch nicht erreicht werd
... Weiterlesen
|
Wochenmarkt vom Brolingplatz zieht um zu Hagebaumarkt
22. März 2015 (HL-Red-RB) Verlegung ab 1. April 2015 – Die jetzige Asphaltfläche wird komplett neu gestaltet: Da die derzeit wenig einladende Fläche des Brolingplatzes in den kommenden Monaten umgestaltet wird, zieht der Wochenmarkt ab 1. April 2015 vor den Hagebaumarkt vorm dortigen „Floraland“. Die Arbeiten, bei denen unter anderem die
... Weiterlesen
|
G 7 Außenministertreffen: Innenminister informiert sich vor Ort
21. März 2015 (HL-Red-RB) Innenminister Stefan Studt wird vor und während des G-7 Außenministertreffens am Montag (13. April) und Dienstag (14. April) bei der Polizei in Lübeck sein. Anders lautende Meldungen wies Studt am Freitag als falsch und frei erfunden zurück.
"Es stand von Anfang an fest, dass ich mich an den entscheidende
... Weiterlesen
|
Ostermünde startet mit großem Familienfest in den Frühling
20. März 2015 (HL-Red-RB) Buntes Osterwochenende mit Osterfeuer in Travemünde, 3. – 6. April 2015: Das Seebad Travemünde startet mit einem bunten Osterfest für die ganze Familie vom 3. bis 6. April in den Frühling. Vier Tage lang dreht sich im Brügmanngarten alles rund um das Osterfest. Stimmungsvolle Höhepunkte sind das große Osterfeuer
... Weiterlesen
|
Busse zwischen Neumünster und Oldesloe
18. März 2015 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Im März baut die Deutsche Bahn entlang der Line RB 82 Neumünster – Bad Oldesloe. Daher werden am 24. März ab circa 18 Uhr bis Betriebsschluss alle Züge der nordbahn zwischen Neumünster und Bad Oldesloe durch Busse ersetzt. Die nordbahn weist besonders darauf hin, dass einige Busse teilweise bis zu 4
... Weiterlesen
|
Sonderausstellung: "Sapperlot! Räuber Hotzenplotz auf Achse"
13. März 2015 (HL-Red-RB) Der Räuber Hotzenplotz, der starke Wanja, die kleine Hexe – Millionen Kinder sind mit den wunderbaren Figuren aus den Büchern von Otfried Preußler (1923-2013) aufgewachsen. Mit einer Ausstellung für die ganze Familie wird der beliebte Kindbuchautor ab 15. März im TheaterFigurenMuseum in Lübeck geehrt.
Das
... Weiterlesen
|
Kein Ermittlungsverfahren zur Vergabe Rettungsdienstleistungen
13. März 2015 (HL-Red-RB) Vergabe der Rettungsdienstleistungen für 2. NEF war rechtens -Staatsanwaltschaft leitet kein Ermittlungsverfahren ein – Einigung mit dem Kreis OH: Die Staatsanwaltschaft Kiel hat der Hansestadt Lübeck jetzt als Ergebnis ihrer Vorprüfung mitgeteilt, dass sie kein Ermittlungsverfahren wegen der Vergabe der Rettungs
... Weiterlesen
|
Feuerwehr: Ausschreibung für 2. NEF nach Eignungskriterien
06. März 2015 (HL-Red-RB)Stellungnahme zu Äußerung der Praxisgemeinschaft der Belegärzte an Helios Krankenhaus: Die Berufsfeuerwehr Lübeck als Träger des Rettungsdienstes in der Hansestadt Lübeck nimmt zu der Pressemitteilung der Praxisgemeinschaft der Belegärzte am HELIOS Agnes Karll Krankenhaus „Bad Schwartauer Notärzte in Sorge“ Stellu
... Weiterlesen
|
Änderung der Geschwindigkeitsbeschränkung in Baltischer Allee
04. März 2015 (HL-Red-RB) Änderung der Geschwindigkeitsbeschränkung in der Baltischen Allee: Zulässige Geschwindigkeit zwischen Baltische Allee und Malmöstraße 70 km/h: Der Fachbereich Planen und Bauen und der Bereich Stadtgrün und Verkehr der Hansestadt Lübeck teilen mit, dass eine weitere Bebauung im Bereich der Baltischen Allee derzeit
... Weiterlesen
|
Röhre eröffnet Ausstellung zum Thema „Liebe“
04. März 2015 (HL-Red-RB) Jugendliche beleuchten das romantische Thema aus ihrer Sicht – Start: 5. März: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre zeigt vom 5.März bis 27. April 2015 eine Ausstellung zum Thema Liebe. Dazu haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6bis 20 Jahren von der romantischen Liebe bis hin zu Lebensweißheiten dieses ze
... Weiterlesen
|
Straßenverkehrsbehörde weiterhin eingeschränkt erreichbar
04. März 2015 (HL-Red-RB) Krankheitsbedingte Ausfälle in der Bearbeitung für Parkausweise – Anträge werden entgegengenommen: Die Grippewelle hat die Straßenverkehrsbehörde weiter fest im Griff. Beide Sachbearbeiterinnen für die Bewohner-und Schwerbehindertenparkausweise fallen krankheitsbedingt noch diese Woche aus.
Anträge werden
... Weiterlesen
|
Bauberatung: Eingeschränkte Beratungszeiten
04. März 2015 (HL-Red-RB) Beratung im Einvernehmen ab sofort nur noch zu bestimmten Zeiten möglich: Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen kann die Abteilung „Bauaufsicht, Bauberatung und Prüfamt für Standsicherheit“ des städtischen Fachbereichs Planen und Bauen ihre Öffnungszeiten für die Beratung im Einvernehmen ab sofort n
... Weiterlesen
|
Etwas im Februar verloren - noch nicht im Fundbüro nachgefragt?
04. März 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer
Unter den im Laufe des Monats Februar 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armbanduhren, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Schlüssel und Brillen. Des Weiter
... Weiterlesen
|
Pflasterarbeiten vor Hansemuseum ab Freitag
04. März 2015 (HL-Red-RB) An der Untertrave wird es eng: Fahrbahn schmaler - Restarbeiten vom 6. bis 23. März 2015: Wenn in Kürze die Außenfassade des entstehenden Europäischen Hansemuseums an der Untertrave fertig ist, beginnen die Restarbeiten im Vorfeld des großen Gebäudes. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, soll im Zeitra
... Weiterlesen
|
Bäume in Wisbystraße werden gefällt - Teils Vollsperrung
04. März 2015 (HL-Red-RB) Straße wird ab Ende März erneuert - Ersatzpflanzungen nach Abschluss der Arbeiten: Im Zuge des Ausbaus der Wisbystraße müssen zuvor mehrere Bäume gefällt werden. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr mitteilt, sollen die Fällungen am Montag, 2. März 2015, beginnen. Betroffen sind Bäume, die bereits stark geschädi
... Weiterlesen
|
Schrangen: Montage von U-förmigen Sitzelementen
04. März 2015 (HL-Red-RB) Innenstadtprojekt „Mitten in Lübeck“: Stadtmöbel für mehr Aufenthaltsqualität: Von Mittwoch, 4. März 2015, an werden drei U-förmige Sitzelemente und ein Podest auf dem Schrangen aufgestellt. Die Ausstattungselemente dienen als vielfältig nutzbare Stadtmöbel und Veranstaltungsplattform. Sie erhöhen die Aufenthalts
... Weiterlesen
|
14 neue Feuerwehr-Anwärter ernannt und vereidigt
02. März 2015 (HL-Red-RB) 191 Bewerber gab es für die Tätigkeit bei der Lübecker Berufsfeuerwehr, 14 junge Männer haben alle Aufnahme-Prüfungen geschafft. Sie wurden am Freitag von Innensenator Bernd Möller und Feuerwehr-Chef Oliver Bäth feierlich vereidigt.
In den vergangenen Jahren arbeitete die Lübecker Feuerwehr personell an i
... Weiterlesen
|
Stadt hält Korruptionsvorwurf bei NEF-Vergabe für haltlos
28. Februar 2015 (HL-Red-RB) Stadt stellt keinen Verstoß fest – Senator Möller fordert UKSH auf, sich zu entschuldigen: Der Vorwurf der Korruption gegen den zuständigen Senator und städtische Mitarbeiter im Zusammenhang mit der Vergabe von Notarztdienstleistungen ist nach den stadtinternen Prüfungen unter keinem Gesichtspunkt begründet un
... Weiterlesen
|
Verhaltensauffälliger Wolf wurde bereits in MVP gesichtet
25. Februar 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Weitere Erkenntnisse zu verhaltensauffälligem Wolf - Tier wurde bereits in Mecklenburg-Vorpommern gesichtet: Im Zusammenhang mit dem Angriff eines Wolfes auf eine Schafherde nahe Mölln am vergangenen Samstag (21. Februar 2015) haben sich einige neue Erkenntnisse zu dem Tier ergeben. Demnach wurde höchstwa
... Weiterlesen
|
Straßenverkehrsbehörde nur eingeschränkt erreichbar
23. Februar 2015 (HL-Red-RB) Grippewelle hat den Mühlendamm erreicht: Kundenbereich bis Donnerstag geschlossen: Die Grippewelle hat nun leider auch die Straßenverkehrsbehörde erreicht. Beide Sachbearbeiterinnen für die Bewohner- und Schwerbehindertenparkausweise fallen krankheitsbedingt voraussichtlich bis Donnerstag aus. Die Straßenverke
... Weiterlesen
|
Vollständige Barrierefreiheit im ÖPNVsoll bis 2022 erreicht sein
18. Februar 2015 (HL-Red-RB) Umsetzung von gesetzlicher Vorgabe – Befragung von Interessenvertretungen übers Netz: Der 1. Januar 2022 mag auf den ersten Blick noch weit weg zu sein. Doch die Aufgabe, vor der die Kommunen und Landkreise Deutschlands stehen, um eine Vorschrift des Personenbeförderungsgesetzes umzusetzen, benötigt einen lang
... Weiterlesen
|
Grundstein für Neubau der Kita Marlistraße gelegt - Bilderbogen!
17. Februar 2015 (HL-Red-RB) Gebäude für 60 Kinder soll bis Frühjahr 2016 fertig sein – Knapp 2 Mio. Euro Baukosten: Nachdem im September vergangenen Jahres die alte Kita Marlistraße abgerissen worden und die Sohle des neuen Gebäudes gegossen ist, ist am heutigen Dienstag der Grundstein für den Neubau gelegt worden. Für knapp zwei Million
... Weiterlesen
|
HL: Baustelle Hansemuseum: "Brandbeschleuniger" aufgefunden
16. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion übermittelte mit Zeugenaufruf verbundene Meldung: "HL-Innenstadt-Kleine Burgstraße - Zwei aufgefundene Flaschen: Am heutigen Montagmorgen (16.02.) wurden durch Anwohner eine Seltersflasche aus Glas sowie eine Plastikflasche aufgefunden.
Die Glasflasche ist präpariert und mit einer
... Weiterlesen
|
Ratzeburger Allee: 14 Monate Baustelle
13. Februar 2015 (HL-Red-RB) Medienecho/HL-live: Für Autofahrer wird es ab Montag eng auf der Ratzeburger Allee. 14 Monate lang wird dort gebaut. Für jede Fahrtrichtung bleibt nur eine Spur, die zum Teil über den Parkstreifen geführt wird. Mit erheblichen Behinderungen muss gerechnet werden.
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck werden ab
... Weiterlesen
|
Heiligenhafen: Polizei ermittelt nach Unfallflucht
13. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Heiligenhafen-Sundweg - Polizei ermittelt nach Unfallflucht: Am Mittwoch (11.02.) kam es im Sundweg zu einem Unfall; ein roter Kombi flüchtete. Gegen 18.10 Uhr fuhr ein roter Pkw Kombi im Sundweg vom Wilhelmplatz kommend in Richtun
... Weiterlesen
|
nordbahn: Ersatzverkehr wegen Vegetationsarbeiten
12. Februar 2015 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Die Deutsche Bahn AG führt am Wochenende 21. und 22. Februar Vegetationsarbeiten auf der Bahnlinie Neumünster – Bad Oldesloe (RB 82) durch. Zwischen Bad Segeberg und Bad Oldesloe werden daher an diesen beiden Tagen alle Zugfahrten durch Busse ersetzt. Zwischen Neumünster und Bad Segeberg verkehre
... Weiterlesen
|
Schönwalde: Illegale Abfallentsorgung - Polizei sucht Zeugen
12. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung inkl. Foto mit Zeugenaufruf: "OH_Schönwalde am Bungsberg - Illegale Abfallentsorgung - Polizei sucht Zeugen: Seit Mitte Januar 2015 wurde im Bereich Schönwalde am Bungsberg vermehrt Abfall illegal entsorgt. Die Polizei sucht nun Zeugen.
... Weiterlesen
|
HL-Olympia-Werbeplakat - aktualisiert: ecxlusiv?
11/12.. Februar 2015 (HL-Red-RB) Da hat sich Lübeck-TeaTime ja kräftig bluffen lassen: Der u. a. Termin wurde doch wahrgenommen: Heute (12.) ein weiterer Bericht in der Tageslspresse. Am "Grundgedanken" jedoch, direkte Kontakte auf Gegenseitigkeit zu pflegen, ändert das jedoch aus smeiner Sicht - nichts. Vorschnelle Kritik also meinerseit
... Weiterlesen
|
HL_Kücknitz: Überfall auf Busfahrerin in Kücknitz - Zeugen?
11. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "HL_Kücknitz - Überfall auf Busfahrerin in Kücknitz: Am Dienstagabend (10.02.2015) wurde in Lübeck Kücknitz eine Busfahrerin überfallen. Der Täter bedrohte die Frau mit einem Messer und erbeutete einen dreistelligen Bargeldbetrag. Weiterlesen
|
Mediale Berichterstattung nur noch unterStatistik/AuflagenErfolg
10. Februar 2015 (HL-Red-RB) Meinung: Habe eben in "DAS! Deutschlands bekanntestem Fallanalytiker" dessen "Gedanken" verfolgen könne. Von "NSU" ist der nun so "schlau" nach dem Motto "Wenn, dann", dass sich einem die Haar sträuben könnten. Sprach zuvor über Sexual- bis Gewaltdelikte, ohne leider eine Antwort auf den Einfluss "zugewande
... Weiterlesen
|
Etwas im Januar verloren - noch nicht im Fundbüro nachgefragt?
06. Februar 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Januar 2015 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder und Armreifen, Armbanduhren, Halsketten, Ringe und Ohrringe, Broschen sowie Brillen und Bril
... Weiterlesen
|
Veranstaltung "Im Alter sicher mobil " fällt morgen aus
04. Februar 2015 (HL-Red-RB) Wie der Stadtverkehr Lübeck GmbH mitteilt, muss leider die für morgen (05.02., 10 bis 12 Uhr) vorgesehene Veranstaltung "Im Alter sicher mobil - Stadtverkehr und Deutscher Verkehrssicherheitsrat geben die richtigen Tipps" aufgrund von Krankheit abgesagt werden.
www.stadtverkehr-luebeck.de
... Weiterlesen
|
Feuerwehr und türkische Gemeinde beschließen Kooperation
03. Februar 2015 (HL-Red-RB) Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein und die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Landesbrandmeister Detlef Radtke und Landesgeschäftsführer Volker Arp trafen da-zu mit dem Landesvorsitzenden der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein (TGS-H), Dr.
... Weiterlesen
|
HL: Polizisten reanimieren erfolgreich älteren Mann
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL_Innenstadt - Polizisten reanimieren erfolgreich älteren Mann in der Lübecker Innenstadt: Am Mittwochnachmittag (28.01.2015) reanimierten zwei Beamte des 1. Polizeireviers Lübeck erfolgreich eine nicht mehr ansprechbare Person in der Lübecker Innenst
... Weiterlesen
|
HL: Verkehrsunfallflucht in der Helmholtzstraße - Zeugen gesucht
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-St. Jürgen - Verkehrsunfallflucht in der Helmholtzstraße – Polizei sucht Zeugen: Am Freitag (16.01.2015) wurde bei einem Wendemanöver in der Helmholtzstraße ein PKW beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete.
Gegen 07.40 Uhr konnte eine Zeu
... Weiterlesen
|
Unternehmen geben positive Beispiele bei Beschäftigung "50plus"
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Unternehmen mit Weitblick geben positive Beispiele bei der Beschäftigung der Generation 50plus^- Im engen Schulterschluss werden die Kooperationspartner das Thema weiter vorantreiben: Im Rahmen des Bundesprogramms Perspektive 50plus zeichnet das Jobcenter Lübeck am 29. Januar 2015 zusammen mit den Kooperationsp
... Weiterlesen
|
Überfall auf eine Spielhalle in Stockelsdorf - Zeugen gesucht
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Stockelsdorf - Überfall auf Spielhalle – Polizei sucht Zeugen: Am Montag, 26.01.15, kam es zu einem Überfall auf eine Spielhalle in Stockelsdorf. Der Tatverdächtige konnte unerkannt mit einer geringen Menge Bargeld fliehen. Die Kriminalpolizei aus B
... Weiterlesen
|
Bordesholmer Stiftsbibliothek Gründungsbestand für UBI Kiel
22. Januar 2015 (HL-Red-RB) Schreiben, Sammeln, Sortieren – die Stiftsbibliothek von Bordesholm als Gründungsbestand der Universitätsbibliothek Kiel - Erste Jubiläumsausstellung in der Universitätsbibliothek: Am Freitag, 30. Januar, um 19 Uhr eröffnet die Universitätsbibliothek (UB) Kiel ihre erste Jubiläumsausstellung im Jahr 2015. Ausge
... Weiterlesen
|
Entwürfe Hotelneubau „Motel One“ in Media Docks zu sehen
22. Januar 2015 (HL-Red-RB) Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse „Motel One“ auf Stadthausgrundstück: Das brach liegende ehemalige Stadthaus-Grundstück liegt im Herzen der Lübecker Altstadt und soll nach Jahren der Parkplatznutzung einer neuen Nutzung zugeführt werden. Der Neubau von Motel One kann nun die städtebauliche Situation entsch
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag: Was sind Therapie- und Besuchshunde?
21. Januar 2015 (HL-Red-RB) VHS-Vortrag am 28. Januar: Hundeerzieherin gibt Überblick über Angebote: Hunde können glücklich machen und unser Herz erfreuen. Was jeder Hundebesitzer sofort mit einem klaren „Ja“ beantworten würde, ist mittlerweile wissenschaftlich gut erforscht. Der Umgang mit Hunden soll sogar den Blutdruck senken und gesun
... Weiterlesen
|
3. Regionaler Nahverkehrsplan der Hansestadt Lübeck
21. Januar 2015 (HL-Red-RB) Überarbeiteter RNVP über städtische Internetseite aufrufbar – Rahmenplan für ÖPNV: Als sogenannter „Aufgabenträger“ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist die Hansestadt Lübeck nach dem Schleswig-Holsteiner ÖPNV-Gesetz verpflichtet, einen Regionalen Nahverkehrsplan (RNVP) als Rahmenplan für die Entw
... Weiterlesen
|
Bedrohung: Unterrichtsausfall an 3Schulen im Krs.Stormarn morgen
20. Januar 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Am späten Nachmittag ist für drei Schulen ein Bedrohungsschreiben eingegangen. Aus ermittlungstaktischen Gründen findet an diesen Schulen morgen, Mittwoch, 21. Januar 2015, kein Unterricht statt. Es handelt sich dabei um folgende Schulen: Schulzentrum Glinde (Gymnasium Glinde und Sönke-Nissen-Gemeinschafts
... Weiterlesen
|
Bauanträge: Gesetzeskonforme Prüfung und Genehmigung
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) Vorwürfe von Anliegern, im „Bauamt“ würde gemauschelt, weist Verwaltung zurück: In jüngster Zeit ist mehrfach über Nachbarn und Anlieger von Wohngebieten berichtet worden, die sich über bereits errichtete oder geplante Bauvorhaben beschweren. Dabei wurden in den Artikeln die Beschwerdeführer mit Aussagen wie „
... Weiterlesen
|
StA ermittelt gegen Einsatzleiter zum "Schaumeinsatz" in Heide
13. Januar 2015 (HL-Red-RB) Gemeinsame Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen: "Ermittlungen gegen Feuerwehr-Einsatzleiter - Verhältnismässigkeit beachten.
Wie mehrere Medien im Land seit Donnerstag (8.1.) berichten, hat die Staatsanwaltschaft Itzehoe Ermittlun
... Weiterlesen
|
Senioren-Führung: Kunst-/Wunderkammer v. Melle (1659-1743)
12. Januar 2015 (HL-Red-RB) Ohne Eile, ohne Hektik: Die Seniorenführungen MuseumsMomente sind ein besonderes
Angebot des St. Annen-Museums im Museumsquartier. Sie finden einmal im Monat – jeweils
am dritten Donnerstag – statt. Der nächste Termin ist am 15. Januar. Bei der Veranstaltung
geht es dieses Mal um einen Sch
... Weiterlesen
|
Sturmwochenende mit viel Arbeit für die Feuerwehren
12. Januar 2015 (Kiel/HL-Red-RB)Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein übermittelte folgende Meldung (Stand gestern Vormittag): Die beiden Stürme „Elon“ und „Felix“ sind am Freitag und Samstag über Schleswig-Holstein gezogen. Für die knapp 1400 Freiwilligen Feuerwehren und vier Berufsfeu-erwehren brachten die beiden Stürme reichli
... Weiterlesen
|
Justizministerium SH zur Berichterstattung der LN
12. Januar 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein übermittelte nachfolgende Pressemeldung:
"Zur heutigen (10. Januar) Berichterstattung der LÜBECKER NACHRICHTEN im Zusammenhang mit der vereitelten Geiselnahme an Heiligabend in der JVA Lübeck erklärt das Justizministeriu
... Weiterlesen
|
Fahrgastgarantien ab 01. Januar 2015 bei Stadtverkehr und LVG
09. Januar 2015 (HL-Red-RB) Als erste Busverkehrsunternehmen in Schleswig-Holstein haben Stadtverkehr und LVG in Lübeck ab 01. Januar Fahrgastgarantien ausgesprochen. „Unsere Busse sind zu 90 % pünktlich“, verspricht Willi Nibbe, Geschäftsführer des Stadtverkehrs. „Wenn dies einmal nicht der Fall sein sollte und wir die Situation zu vert
... Weiterlesen
|
Etwas verloren im Dezember - in Fundbüros nachgefragt?
09. Januar 2015 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Dezember 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Sonnenbrillen,Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen und Brillenet
... Weiterlesen
|
21. Presseworkshop „young press“ auf ITB - Bewerbungsschluss
08. Januar 2015 (Berlin/HL-Red-RB) 21. Presseworkshop „young press“ auf der ITB Berlin in Zusammenarbeit mit der Messe Berlin – Bewerbungsschluss am Freitag, 6. Februar 2015:
Nachwuchsjournalisten können sich noch für den „young press“ - Presseworkshop der Thomas-Morus-Akademie Bensberg auf der ITB Berlin bewerben. Der einwöchige
... Weiterlesen
|
Mieter muss Schnee schippen, wenn Vermieter es will!
08. Januar 2015 (HL-Red-RB) Eine Meldung des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. (VNW), die bereits seit dem "vergangenen" Jahr auf der "Warteschleife" entsprechende Wetterprognosen abwarten sollte, um dann aktuell klar zu stellen, was Sache ist: "...der Winter steht vor der Tür. Straßen und Fußwege sind dann von Schnee und
... Weiterlesen
|
Orkanausläufer im Anmarsch: Feuerwehren raten zur Vorsorge
08. Januar 2015 (HL-Red-RB) Zweimal soll Schleswig-Holstein am kommenden Wochenende von Orkanausläu-fern getroffen werden, sagen Meteorologen voraus. Sowohl am Freitag wie auch am Samstag nach einer kurzen Wetterberuhigung in der Nacht werden in einigen Landesteilen Windböen mit bis zu 100 km/h und mehr erwartet.
Die rund 1400 Fre
... Weiterlesen
|
HL-Innenstadt: Sieben verkratzte Fahrzeuge - Zeugen?
05. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Innenstadt - Sieben verkratzte Fahrzeuge: Von Freitag (02.01.) auf Samstag (03.01.) wurden im Bereich der Lübecker Innenstadt sieben Fahrzeuge zerkratzt. Die Fahrzeuge waren im Bereich Rosengarten und Tünkenhagen zum Parken abgestellt. An allen Pkw
... Weiterlesen
|
Katharinenkirche nach Sanierung nur noch "Kulturabstellhalle"?
03. Januar 2015 (HL-Red-RB) Meinung: Es ist schon wie eine erneute Sache aus dem Tollhaus: Da werden eine Menge Euros in die Renovierung der Katharinenkirche gesteckt. Nicht nur "öffentliche" wie über das Investitionsprogramm Nationale Unesco Welterbestätten oder das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, sondern vielle
... Weiterlesen
|
Einsatz-Bilanz der Polizeidirektion LÜbeck zum Jahreswechsel
02. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung, die nun einen "genaueren" Statistik-Überblick über die Jahreswechsel-Einsätze gibt:
"Bilanz Silvester/Neujahr
Anhand der Einsatzzahlen kann man herauslesen, dass die Silvesternacht für die Beamtinnen und Beamten in Ostholstein und Lübeck
... Weiterlesen
|
Feuerwehren verzeichnen landesweit relativ ruhigen Jahreswechsel
02. Januar 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit – dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang nicht zu sehr schwerwiegenden Einsätzen – vor allem nicht mit
... Weiterlesen
|
Sicheres Silvester - Tipps des Landesfeuerwehrverbandes SH
30. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Wenn zu Silvester das neue Jahr begrüßt wird, dann werden Feuerwerkskörper im Wert von mehreren Millionen Euro in die Luft gehen. Freudige Feste zum Jahreswechsel mit manchmal schlimmen Fol-gen: Jedes Jahr kommt es an Silvester zu zahlreichen Unfällen mit Verletzungen und zu Bränden. Die Gründe sind fast imme
... Weiterlesen
|
Silvesterfeuerwerk: Sicherheitsbestimmungen beachten!
30. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Bereich Melde- und Gewerbeangelegenheiten weist auf Vorschriften hin: Silvester werden jedes Jahr pünktlich zum Jahreswechsel unzählige Raketen zum Himmel geschossen. Das neue Jahr wird mit einem Silvesterfeuerwerk begrüßt, wobei die Bandbreite vom einfachen Böller bis zur aufwendigen und teuren Rakete, die a
... Weiterlesen
|
Hafendrehbrücke: Sanierung verläuft laut Planung
23. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Korrosionsschutz bereits entfernt – „Zelt“ wurde gereinigt – Begutachtung im Januar: Die Sanierung der Hafendrehbrücke geht schneller voran, als geplant. Wie der Bereich Stadtgrün und Verkehr jetzt mitteilt, konnte der Korrosionsschutz der Stahlkonstruktion vollständig entfernt werden. Um die Farbe per Sandst
... Weiterlesen
|
Ausgemusterte Verwaltungs-PC für bedürftige Schüler
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Rechner wurden aufbereitet und mit Linux sowie Open Source-Software versehen: Seit einigen Wochen werden PC über die Schulsozialarbeiter der Lübecker Schulen an bedürftige Schülerinnen und Schüler verteilt. Wie der Bereich Schule und Sport mitteilt, zählen zu den bedürftigen Schülern die Kinder und Jugendlich
... Weiterlesen
|
Polizei in Neustadt/H. sucht Unfallverursacher Pkw/Fahrrad
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Neustadt - Polizei in Neustadt sucht Unfallverursacher: Vergangenen Mittwoch (17.12.14) kam es in Neustadt zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem Auto. Die Polizei sucht nun den Unfallverursacher und Zeugen, die etwas zur Sache sagen
... Weiterlesen
|
HL: Mehrere Brände im Mietshaus - Tatverdächtiger ermittelt
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-St. Lorenz - Mehrere Brände im Mietshaus - Tatverdächtiger ermittelt: Mehrere Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil St. Lorenz Nord beunruhigten Ende November 2014 bis Mitte Dezember 2014 die dortigen Mieter. Nun ermittelte die Lübecker Kri
... Weiterlesen
|
Zulassungs- und Führerscheinstelle bleibt am 2. Januar zu
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Neue Software wird am ersten Freitag des Jahres aufgespielt – Anpassung an Änderungen: Die Zulassungs- und auch die Führerscheinstelle im Meesenring sind am 2. Januar 2015 geschlossen. Wie der zuständige Bereich mitteilt, muss die eingesetzte Software aktualisiert werden, da es Änderungen bei den gesetzlichen
... Weiterlesen
|
Feierstunde für langjährige städtische Mitarbeiter
19. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Zum Ausklang jeden Jahres gehört auch die zentrale Ehrung der Jubilare der städtischen Bediensteten im Audienzsaal des Lübecker Rathauses, die vor 40 Jahre in den Dienst der Hansestadt eingetreten sind.
Bürgermeister Bernd Saxe hatte dazu eingeladen und konnte sich über das Kommen von rund 20 der drei
... Weiterlesen
|
Sicherer Umgang mit Adventskränzen und Weihnachtsbäumen
14. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Dritter Advent heute - drei Kerzen brennen. In der Regel sind es Wachskerzen - also "offenes Feuer", wie die Feuerwehr es nennen würde. Wir wechseln auf jeden Fall morgen die Tannenäste aus dem Metall-Gesteck gegen frische aus. Bei gebundenen Kränzen erübrigt sich solches. Denn wer würde schon den "Kern" neu
... Weiterlesen
|
Warnung vor betrügerischen "An der Tür" - Sammelaktionen
12. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Ostholstein - Warnung vor betrügerischen Sammelaktionen in der Weihnachtszeit: Insbesondere in der Vorweihnachtszeit kommt es immer wieder zu Fällen, in denen Betrüger die Spenden- und Hilfsbereitschaft zumeist älterer Menschen ausnutzen.
Weiterlesen
|
KS: Sicherheitshalber Arzt oder Apotheker fragen
12. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Vorsicht vor Grippemitteln am Steuer: Husten, Schnupfen und Heiserkeit sind jetzt wieder an der Tagesordnung. In den Apotheken stehen die Menschen Schlange. Denn gegen Erkältungskrankheiten - im Volksmund auch Grippe genannt - helfen oft nur Pillen und Säfte. Allerdings warnt der Automobilclub Kraftfahrer-Sch
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Oldenburg i.H. unter neuer Adresse
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Oldenburg i.H. ist zum 26. November 2014 in die Schuhstraße 61 in Oldenburg i.H. umgezogen. Das Jobcenter Ostholstein ist weiterhin in der Schauenburger Straße 21 vor Ort.
„Unabhängig von der neuen Anschrift, bitten wir darum bei allen Schreiben an die Arbeitsagentur unsere Große
... Weiterlesen
|
OH-Stockelsdorf: Dieb gestellt - wer kennt diese "Gegenstände"?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Stockelsdorf - Nächtliche Fußstreife mit Diensthund stellt mutmaßlichen Dieb: Am frühen Sonntagmorgen, 07. Dezember 2014, wurden in Stockelsdorf letztlich zwei Personen festgestellt, bei denen es sich nach ersten Erkenntnissen um Buntmetalldiebe h
... Weiterlesen
|
HL/Ostholstein - Warnung vor neuer Betrugsmasche
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "PD Lübeck – HL/Ostholstein - Warnung vor neuer Betrugsmasche: Bundesweit kam es in den vergangenen Tagen zu einer neuen Betrugsmasche, bei welcher die Opfer ein Begrüßungspaket des Dienstleisters DHL erhielten und anschließend in eine kostenintensive
... Weiterlesen
|
HL: Schmuckvitrine in Fußgängerzone Breite Straße entwendet
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Innenstadt-Breite Straße - Schmuckvitrine am Sonnabend in der Fußgängerzone entwendet - Am vergangenen Samstag (06.12.) wurde in der Breiten Straße ein Glaswürfel mit Schmuck entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.
Mitten im sonnabendl
... Weiterlesen
|
OH-Ratekau-Autobahn 1 in Richtung Norden - Wessen Eisenteile?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Ratekau-Autobahn 1 in Richtung Norden - Eisenteile auf der Autobahn verloren-Hinweise erbeten: Am 5.12 wurden Polizeibeamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers (PABR) Scharbeutz in den Bereich der Autobahn 1, Ratekau, geschickt, da dort Eisen
... Weiterlesen
|
Verkehrsunfallflucht in OH-Oldenburg i.H. - Zeugen?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Oldenburg i.H. - Verkehrsunfallflucht – Polizei sucht möglichen wichtigen Zeugen: In Oldenburg kam es am Samstag (29.11.14) zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher stieg danach aus seinem nicht mehr fahrbereiten Wagen und setzte sich vom Un
... Weiterlesen
|
OH-Eutin - Überfall in Eutiner Spielhalle - Zeugen?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Eutin - Überfall in Eutiner Spielhalle – Kriminalpolizei sucht Zeugen
In Eutin kam es in der Nacht (05.12.14) zu einem bewaffneten Überfall in einer Spielhalle. Der Täter konnte unerkannt fliehen. Die Polizei sucht Zeugen.
... Weiterlesen
|
OH-Oldenburg i.H.: Raubüberfall auf Tankstelle - Zeugen?
10. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung mit Zeugenaufruf: "OH-Oldenburg i.H. - Raubüberfall in einer Tankstelle - Polizei sucht Zeugen: Am Mittwoch, 03. Dezember 2014, kam es in Oldenburg zu einem Raubüberfall. Die Kriminalpolizei suchen Zeugen.
Gegen 23.00 Uhr betrat nach er
... Weiterlesen
|
Weihnachten und Silvester 2014 - Öffnungs- und Schließzeiten
09. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Geändertes Serviceangebot der Stadtverwaltung während der Feiertage: Die Lübecker Stadtverwaltung gibt zum bevorstehenden Weihnachtsfest 2014 und zum Jahreswechsel folgende Hinweise bekannt:
Lübecker Museen:
Das Buddenbrookhaus, Mengstraße 4, ist am Mittwoch, 24. Dezember, Donnerstag, 25. Dezemb
... Weiterlesen
|
Etwas im November verloren - schon in Fundbüros nachgefragt?
08. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats November 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen. Des Weiteren wurden Fahrräder und ei
... Weiterlesen
|
Strenge Auflagen für industrielle Geflügelmastanlagen notwendig
04. Dezember 2014 (Berlin/HL-Red-RB) Übertragungswege der Vogelgrippe weiter unklar: Angesichts der aktuellen Diskussion um die Übertragungswege der Geflügelpest spricht sich der NABU dafür aus, die genauen Infektionswege der betroffenen Massentierhaltungen zu identifizieren. Besondere Anstrengungen müssen unternommen werden, die Waren- u
... Weiterlesen
|
Versuchter Raub in Lübeck-Moisling - ZeugInnen bitte melden
04. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Lübeck – Stadtgebiet - Zeugenaufruf nach versuchtem Raub in Moisling": Am Mittwoch, den 19.11.2014, gegen 07.50 Uhr, kam es in Lübeck-Moisling zu einem versuchten Raub zum Nachteil einer Radfahrerin.
Die 53-jährige Lübeckerin fuhr auf
... Weiterlesen
|
Fahrplanwechsel im Dezember 2014 bei der nordbahn
03. Dezember 2014 (Kaltenkirchen/HL-Red-RB) Am 14. Dezember wechseln europaweit die Fahrpläne. Für die nordbahn bringt dieser Wechsel Neuerungen mit sich. Auf den Verbindungen Neumünster – Heide – Büsum und Neumünster – Bad Oldesloe ändern sich einige wenige Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Die Änderungen betragen maximal vier Minuten und be
... Weiterlesen
|
Schashagen: Landwirtschaftl. Anhänger gestohlen – Zeugen?
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-B 501, Höhe Merkendorf
Landwirtschaftlicher Anhänger gestohlen – Polizei sucht Zeugen: In der Zeit vom 21. bis 28.11.14 wurde von einer Weidefläche an der Bundesstraße 501 Abfahrt zur Kreisstraße 59 / Merkendorf ein landwirtschaftlicher A
... Weiterlesen
|
Bad Schwartau: Taschendiebe gestellt – Zeugen bitte melden
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "OH-Bad Schwartau-Markttwiete - Gemeinsam zum Erfolg – Zeugenhinweise erbeten:
Am vergangenen Dienstag (25.11.) teilte telefonisch bei der Polizei in Bad Schwartau ein aufmerksamer Zeuge mit, dass ihm in der Fußgängerzone drei Personen aufgef
... Weiterlesen
|
Kinder schmückten den Weihnachtsbaum bei der Polizei Eutin
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Gerne einmal eine "schöne" Meldung der Polizeidirektion Lübeck einschließlich Fotos: "OH-Eutin - Kinder schmückten den Weihnachtsbaum bei der Polizei Eutin: Am Freitagvormittag, 28. November 2014, besuchten Schüler der Gustav-Peters-Grundschule, Außenstelle Fissau, die Polizeidienststelle in Eutin. Sie halfe
... Weiterlesen
|
Vandalismus auf Sportbooten in Lübeck - Zeugen bitte melden
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Wasserschutzpolizeirevier Lübeck - Travemünde Übermittelte folgende Meldung: "In der Nacht von Samstag, den 22.11.2014, auf Sonntag, den 23.11.2014, wurde vermutlich von mehreren Tätern auf insgesamt acht Sportbooten eingebrochen und im Inneren Vandalismus betrieben. Der Sachschaden steht noch nicht fest
... Weiterlesen
|
HL-Innenstadt - Im Februar entwendete Liebesschlösser abholen
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "HL-Innenstadt - Im Februar entwendete Liebesschlösser können abgeholt werden: In der Lübecker Innenstadt war es Ende Februar 2014 zu einem Diebstahl von diversen sogenannten Liebesschlössern gekommen. Das Verfahren ist nun beendet und die verblieben
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmarktbesucher sollten auf ihre Wertsachen achten
27. November 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Adventszeit ist Weihnachtsmarktzeit; ist Einkaufszeit! Im dichten Vorweihnachtstrubel drängen sich jedoch nicht nur Touristen und Kunden durch die Straßen – auch Taschendiebe zog es in der Vergangenheit vermehrt in die Bereiche der Einkaufspassagen,
... Weiterlesen
|
Weihnachtsshuttle an den Adventssamstagen
27. November 2014 (HL-Red-RB) Stadtverkehr und Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft bieten im Rahmen der Weihnachtskooperation an den vier Adventssamstagen in der Zeit von 10 - 20 Uhr ab dem kostenlosen P+R Parkplatz Lohmühle bis in die Innenstadt einen Weihnachtsshuttle an. Die Busse fahren zum Schleswig-Holstein-Tarif Uhr alle 15 Min
... Weiterlesen
|
Pkw im Graben Bundesstraße 207 - Fahrerflucht: Zeugenaufruf
25. November 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung - "HL-B 207, unterhalb der „La Rochelle“-Brücke - Auto im Graben – Polizei ermittelt: Am Dienstag, 25. November 2014, rief ein Autofahrer die Polizei, weil er neben der Bundesstraße 207 ein Auto im Graben liegen sah. Offenbar war es hier zu einem Unfal
... Weiterlesen
|
Änderungen für den Lieferverkehr während der Weihnachtszeit
24. November 2014 (HL-Red-RB) Vom 24. 11. bis 30.12.: Lieferzeiten angepasst an Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: Da sich die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes bis in die Lieferverkehrszeiten der Fußgängerzone ausdehnen, werden die Lieferverkehrszeiten zum Schutz der Fußgänger vom 24. November bis zum 30. Dezember 2014 geändert: Weiterlesen
|
Bausenator Fanz-Peter Boden überreicht Bauherrenpreis 2014
24. November 2014 (HL-Red-RB) Ergebnisse des Wettbewerbs der AG Historische Städte im Naturkundemuseum: Im Vortragsraum des Museum für Natur und Umwelt werden Anfang Dezember die zehn Lübecker Sanierungsprojekte in einer Ausstellung gezeigt, die sich in diesem Jahr für den Bauherrenpreis der „Arbeitsgemeinschaft Historische Städte“ beworb
... Weiterlesen
|
Wohnungsmarktkonzept 2013 veröffentlicht
21. November 2014 (HL-Red-RB) In der Reihe „Lübeck plant und baut“ ist nun das neue Heft Nr. 109 unter dem Titel „Wohnungsmarktkonzept 2013 für die Hansestadt Lübeck“ veröffentlicht worden. Das Konzept gibt Handlungsempfehlungen für die quantitative und qualitative Entwicklung des Lübecker Wohnungsmarktes und ist Bestandteil des Konzeptes
... Weiterlesen
|
Unfallflucht in Oldenburg/H. – Polizei sucht Zeugen
19. November 2014 (HL-Red-RB) Die Polizeidirektion Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Am Montag, 10.11.2014, kam es in Oldenburg zu einem Verkehrsunfall auf einem Tankstellengelände in der Burgtorstraße 77. Der/die Unfallverursacher/in fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.
Kurz
... Weiterlesen
|
Sanierung der Hafendrehbrücke im Unterdruck-„Zelt“
12. November 2014 (HL-Red-RB) Zunächst wird der Asphaltbelag entfernt, dann das Stahlfachwerk gesandstrahlt: Nach dem reibungslosen Aushub der Hafendrehbrücke am vergangenen Mittwoch laufen derzeit die Arbeiten, um die Brücke komplett einzuhausen, teilte jetzt der Bereich Stadtgrün und Verkehr mit. Dazu wird eine feste Seitenverkleidung a
... Weiterlesen
|
Lücke des Radwegs an Willy Brandt-Allee wird geschlossen
12. November 2014 (HL-Red-RB) Verlängerung um 25 Meter – Wechsel der Fahrbahn entfällt ab Mitte November 2014: Nachdem das Innenstadtgleis parallel zur Willy Brandt-Allee bereits vor einiger Zeit entfernt worden ist, wird nun auch die verbliebene Lücke des Radweges etwa in Höhe des Zentrums „Alternative“ und der Straße „Auf der Wallhalbin
... Weiterlesen
|
Etwas im Oktober verloren - in Fundbüros noch nicht nachgefragt?
12. November 2014 (HL-Red-RB) Wer vermisst seinen IPod? Zahlreiche Gegenstände warten im Fundbüro auf ihre rechtmäßigen Besitzer: Unter den im Laufe des Monats Oktober 2014 beim städtischen Fundbüro der Meldestelle abgegebenen Fundsachen befinden sich unter anderem Armbänder, Halsketten, Ringe und Ohrringe sowie Armbanduhren und Brillen b
... Weiterlesen
|
"Aufmerksamkeit" für verletzten Polizeibeamten aus Hilfsfonds
10. November 2014 (HL-Red-RB) Vorbemerkung: Lübeck-TeaTime hatte an diesem Termin teilgenommen und von Hintergründen und dem Umgang der Justiz nach 2 1/2 Jahren mit einem Urteil auf "Bewährung" erfahren. Zumal so beschämend das zual wenig abschreckende Urteil, dass von der Redaktion zunächst beabsichtigt war, eine "Meinung" dazu zu schrei
... Weiterlesen
|
|
|