Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515
Kultur Wissenschaft Ausbildung
F. C. Delius liest aus seinen Erinnerungen
05. März 2014 (HL-Red-RB) Freitag, 7. März, 19 Uhr im Günter Grass-Haus: Gespräch über Gruppe 47: Welches war der verrückteste Moment in der Literaturgeschichte seit 1945? Warum verliebte sich ein junger deutscher Autor in Susan Sontag? Wie spielte Rudi Dutschke Fußball? Wie wurde Literatur durch die Berliner Mauer geschmuggelt? Seit fast
... Weiterlesen
|
Ausstellungseröffnung: Carl Philipp Emanuel Bach zum Gedächtnis
05. März 2014 (HL-Red-RB) Ausstellung in der Stadtbibliothek wird am 7. März öffentlich eröffnet: In der Stadtbibliothek Lübeck ist anlässlich des 300. Geburtstages des Komponisten Carl Philipp Emanuel Bach eine Ausstellung zu sehen, die am Freitag, 7. März 2014, um 12 Uhr im Scharbausaal der Stadtbibliothek öffentlich eröffnet wird. Es e
... Weiterlesen
|
AG Historische Städte lobt zum 5. Mal Bauherren-Preis aus
05. März 2014 (HL-Red-RB) Prämiert wird ,,hervorragende Sanierung oder Neubau im historischen Stadtkern“: Die Arbeitsgemeinschaft Historische Städte lobt zum fünften Mal einen Bauherren-Preis aus für ,,Hervorragende Sanierung oder Neubau im historischen Stadtkern in den Mitgliedsstädten“. Ziel der Auslobung ist es, die Möglichkeiten einer
... Weiterlesen
|
Diavortrag über die Malerin Paula Modersohn-Becker
05. März 2014 (HL-Red-RB) Kunsthistoriker Dr. Carstensen referiert über Künstlerin der Worpsweder Künstlerkolonie: Der Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen stellt am Donnerstag, 13. März 2014 die Malerin Paula Modersohn-Becker in der VHS Lübeck vor. Sie gilt als berühmteste Künstlerin der Worpsweder Künstlerkolonie. In ihrem nur 31-
... Weiterlesen
|
VHS-Vortrag: Jahrhunderte alte LübeckerWandmalereien im Internet
05. März 2014 (HL-Red-RB) VHS-Vortrag über 1600 Malereien aus 400 Häusern des Zeitraumes 1300-1800
Statt in einem Bildband können Interessierte bequem im Internet die Lübecker Wandmalereien anschauen: Unter www.wandmalerei-luebeck.de werden die bisherigen Ergebnisse eines Forschungsprojekts vorgestellt. Auf der Seite finden sich st
... Weiterlesen
|
Ausstellung anlässlich des 300. Geburtstages von CPE Bach
04. März 2014 (HL-Red-RB) Schüler des Katharineums erarbeiteten Schau – In der Stadtbibliothek vom 7. bis 27. März
„Er ist der Vater, wir die Bub’n“. Mit diesem Zitat ehrt kein geringerer als Mozart den diesjährigen Jubilar, denn am 8. März 2014 feiert die Musikwelt den 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach.
Eine Sc
... Weiterlesen
|
Werke von Ulrike Taub im Büro der Stadtpräsidentin
04. März 2014 (HL-Red-RB) An vier Tagen kann die Kunst nachmittags im Rathaus besichtigt werden:
Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer ist es ein Anliegen, Künstlerinnen und Künstler aus der Lübecker Region zu fördern. Daher werden in den Diensträumen der Stadtpräsidentin wechselnde Ausstellungen gezeigt. Ab Donnerstag, 6. März 2
... Weiterlesen
|
XPERT Business - Zertifikate übergeben
04. März 2014 (HL-Red-RB) Am Freitag, 14. Februar 2014, fand im VHS-Gebäude am Falkenplatz die Zertifkatsübergabe an die Absolventen der berufsbezogenen Qualifikation „Xpert Business Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ statt. Nach dem Besuch von drei aufeinander aufbauenden Modulen in den drei zurückliegenden Semestern (mit Start im Her
... Weiterlesen
|
Professor spricht über Alltag und Privatheit des Mittelalters
04. März 2014 (HL-Red-RB) VHS-Vortrag: Wie lebte es sich in Lübeck um 1500? Antworten am 6. März um 18 Uhr: Der Kieler Historiker Prof. Dr. Harm von Seggern stellt bei einem VHS-Vortrag Alltägliches und Privates des Mittelalters vor. Es gibt viele Zeugnisse, die Hinweise geben zu Fragen der Bekleidung, Ernährung und zur Wohnsituation reic
... Weiterlesen
|
Deutsch-chinesisches Studienmodell startet mit 77 Studierenden
03. März 2014 (HL-Red-RB) FH Lübeck und chinesische Partnerhochschule ECUST starten den 8. Jahrgang im Deutsch-chinesischen Studienmodell mit 77 Studierenden: Jetzt ist er da, der achte Jahrgang des Deutsch-chinesischen Studienmodells. 77 chinesische Studierende aus den Studiengängen Umweltingenieurwesen mit 39 und Informationstechnologie
... Weiterlesen
|
Auftakt zu "7 Wochen mit Fasten – fair und regional "inPansdorf
03. März 2014 (Pansdorf/HL-Red-RB) "Lust auf Schokolade? – Der neue Trend für die Fastenzeit!" – Unter diesem Motto laden am 9. März haupt- und ehrenamtlich Aktive aus der Kirchenregion Pansdorf, Ratekau, Sereetz zu einem Auftaktgottesdienst für Ostholstein im Rahmen der Fastenaktion der Nordkirche "7 Wochen mit Produkten aus fairem Hande
... Weiterlesen
|
Der März aus der Sicht des Dichters Josef Weinheber
02. März 2014 (HL-Red-RB) Gestern hat ein neuer Mobnat begonnen. Ein Tag "Verspätung" hier ist sicherlich nachzusehen, wenn erst heute Lübeck-TeaTime darauf eingeht: Das Jahr geht fort, Januar und Februar haben uns verlassen. Seit gestern ist - März. Erinnern Sie sich - „Im Märzen der Bauer...?“ - vielleicht in der Schule gesungen? Schnee
... Weiterlesen
|
Karnevals-Sonntag - erst einmal ohne "Alaaf und Helau"
02. März 2014 (HL-Red-RB) Hier also der angekündigte Beitrag aus dem NEWSletter von theology.de: "Fastnacht: Die Fastnacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fasteloovend, Fasteleer, Karneval oder fünfte Jahreszeit sind keine kirchlich-liturgischen Zeiten, zählen nicht eigentlich zum kirchlichen Festjahr. Fastnacht ist aber ein Schwellenfest vo
... Weiterlesen
|
China: Doch frühere Christenheit?
16. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Es ist schon manchmal "merkwürdig", wie man an seine Themen wie zum Beispiel zum hier in Lübeck-TeaTime regelmäßig vorgestellten "Einstieg zum Sonntag" kommt. Da hat die Fachhochschule Lübeck gerade Absolventen verabschiedet, die u. a. auch aus China kommen. Und nun habe ich in meiner derzeitigen "Auszeit" einen
... Weiterlesen
|
2. Jüd. Kulturtage HL beginnen morgen - umfangreiches Programm
15. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Veranstaltung vom 16. bis 24. Februar zeigt die Vielfalt der jüdischen Kultur: Vom 16. bis zum 24. Februar 2014 finden in Lübeck die zweiten „Jüdischen Kulturtage“ statt. Wie bereits vor drei Jahren soll mit dieser Veranstaltungsreihe auf die Vielfalt der jüdischen Kultur und Gesellschaft hingewiesen werden. Dazu
... Weiterlesen
|
Heute istValentinstag - Blick auf Legende bis netter Geste heute
14. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Wie eben angekündigt, stelle ich gerne vor allem die Hintergründe zum heutigen "Valentinstag" vor. Und was besser, als wieder einmal den zum Thema ausgerichteten Beitrag im aktuellen NEWSletter von theology.de aufzurufen und - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de"
... Weiterlesen
|
St. Matthäi: Erster von drei 08/16 Gottesdiensten am 9. März
11. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die St. Matthäi-Gemeinde übermittelte folgenden Beitrag ink. Foto und Plakat: "Es wird auch in diesem Jahr wieder drei 08/16 Gottesdienste in unserer Kirche geben. Der erste findet am 9. März ab 11 Uhr statt und trägt den Titel "Glück gehabt?" Dazu wird weiter ausgeführt: "Der 08/16 Gottesdienst, der seit 15 Jah
... Weiterlesen
|
Career Service Fachtagung "Individ. Beratung zum Berufseinstieg"
11. Feb. 2014 (HL-Red-RB) In gut einer Woche geht das Career Service Netzwerk Deutschland e.V. mit seiner Jahrestagung 2014 in Lübeck an den Start. Das Netzwerk tagt am 20. und 21. Februar 2014 an der Fachhochschule Lübeck. Gastgeber ist das Career Development Center der FH Lübeck. Das Thema der diesjährigen Jahrestagung lautet „Diversifi
... Weiterlesen
|
Propstwahl in OH: Drei Kandidaten stellen sich vor
11. Feb. 2014 (Neustadt in Holstein (std)./HL-Red-RB) Drei Kandidaten hat der Pröpstewahlausschuss für die Wahl eines Propstes im Kirchenkreis Ostholstein, Propstei Oldenburg, benannt. Am 2. April 2014 wird die Kirchenkreissynode zur Wahl in Neustadt in Holstein zusammenkommen.
Die Kandidaten für das Amt sind:
Pastor Jörg Ar
... Weiterlesen
|
STELLA POLARIS UNIVERSITIES in Odense gegründet
10. Feb. 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Die Präsidenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), der Universität Hamburg (UHH), der Syddansk Universitet (SDU) und der Aarhus Universitet (AU) haben jetzt in Odense, Dänemark, den Universitätsverbund STELLA POLARIS UNIVERSITIES gegründet: Das Netzwerk existierte bereits seit 2011 als Kooper
... Weiterlesen
|
ANGEDACHT: Ich hatte einen Herzinfarkt, - Gott sei Dank!
09. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Einstieg in den heutigen Sonntag - "Schrecksekunde?" Nein, soll es nicht sein. Alltäglich? Vielleicht irgendwie doch schon. Aber mit einem Wandel, nicht mehr nur zu wissen, dass das das Ende sein muss. Im Gegenteil: Oftmals ist zu hören, dass jemandem rechtzeitig Hilfe zuteil wurde. Und vor allem, dass dabei ge
... Weiterlesen
|
Erste Jugendklimakonferenz der Nordkirche auf dem Koppelsberg
08. Feb. 2014 (Plön/HL-Red-RB) Erste Jugendklimakonferenz der Nordkirche vom 14. bis 16. Februar - „Klar zur Wende“: 200 Jugendliche wollen Signal zum Kurswechsel setzen: Zur bundesweit ersten Jugendklimakonferenz lädt die Jugendarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ein: Rund 200 Jugendliche aus Jugend
... Weiterlesen
|
Von Leon Fleisher über Pepe Romero bis zu den King’s Singers
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Vom 21. Juli bis 15. August finden die Meisterkurse in der Musikhochschule Lübeck statt. Seit mehr als 25 Jahren widmen sich hochkarätige Künstler und Pädagogen dem musikalischen Nachwuchs in intensiven Einzelstunden, in denen an Technik und Phrasierung gefeilt wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus
... Weiterlesen
|
Schenkung: Heinrich Mann-Privatsammlung an Buddenbrookhaus
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Heinrich Mann kehrt nach Lübeck zurück - Wertvolle Schenkung
an das Buddenbrookhaus: Die Forschungsstätte in Lübeck gewinnt weiter an Bedeutung: Der renommierte Germanist und Heinrich-Mann-Spezialist Dr. Peter-Paul Schneider überlässt dem Buddenbrookhaus sein privates Heinrich-Mann-Archiv. Es umfasste eine
... Weiterlesen
|
Spielend fürTechnik begeistern-Fortbildung zum"RobertaTeacher"
06. Feb. 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Vom 7. bis 8. März 2014 bietet das RobertaRegiozentrum der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) erneut eine Fortbildung zum „Roberta-Teacher“ an. In anderthalb Tagen lernen Lehrkräfte, ihre Schülerinnen und Schüler durch den Einsatz von Robotern spielerisch an die Themen Technik, Naturwissenschaften und Informatik
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen Januar der Christian-Albrechts-Universität
06. Feb. 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen für den Monat Januar 2014:
1. Berufungen/Ernennungen nach Kiel
Dr. MIKHAIL ZHELUDKEVICH, Universität Aveiro, Portugal, hat einen Ruf auf die W2-Professur für die Elektrochemie metallischer Biomaterialien an das He
... Weiterlesen
|
SHFV: HGS Lübeck wird erste Stützpunktschule des Fußballs
04. Feb. 2014 (Kiel/HL-Red-RB) SHFV geht mit seiner Talentförderung an die Schulen - Holstentor-Gemeinschaftsschule wird erste Stützpunktschule des Fußballs: Der SHFV geht mit seiner Talentförderung an die Schulen in Schleswig-Holstein. Ab dem kommenden Schuljahr 2014/15 kooperiert der SHFV mit Schulen, die ihren Schülerinnen und Schülern
... Weiterlesen
|
Über 300 Gäste beim Jahresempfang der Landesuniversität
03. Feb. 2014 (Kiel/HL-Red-RB) DFG-Präsident Strohschneider fordert solide Ausfinanzierung der Universitäten: Die künftige Wissenschaftspolitik der Großen Berliner Koalition war nur eines der vielen Themen, über die beim Jahresempfang der der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) am Mittwoch, 29. Januar, intensiv gesprochen wurde.
... Weiterlesen
|
Birte Lipinski ab April neue Leiterin des Buddenbrookhauses
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Das Buddenbrookhaus in Lübeck hat eine neue Leiterin: Ab 1. April wird die Germanistin Birte Lipinski dem Literaturmuseum vorstehen. Das gab die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck am heutigen Vormittag im Rahmen eines Pressetermins offiziell bekannt. Senatorin Annette Borns erklärte: "Ich freue mich, dass das Budde
... Weiterlesen
|
Pastor Henning Ernst - Abschied von Ev. Männer-/Familienarbeit
03. Feb. 2014 (Eutin/HL-Red-RB) Nach vier Jahren im Dienst für die Evangelische Männer- und Familienarbeit des Kirchenkreises Ostholstein wird Pastor Henning Ernst in einem Gottesdienst am 6. Februar in der Eutiner St.-Michaelis-Kirche verabschiedet werden. Propst Matthias Wiechmann, der die Verabschiedung vornehmen wird, würdigt die "wer
... Weiterlesen
|
»Jahr der kulturellen Bildung« am Theater Kiel
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Das Theater Kiel begleitet das »Jahr der kulturellen Bildung« mit monatlichen Veranstaltungen rund um das Fünf-Sparten-Haus – ob Workshops, Führungen oder Treffen hinter den Kulissen. Wie sieht es eigentlich über der Bühne des Opernhauses so aus? Was ist der Lieblingsort von Generalintendant Daniel Karasek? Und
... Weiterlesen
|
Landestheater SH: „Aschenputtel“ tiefen-psychologisch vertanzt
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Aschenputtel, Cinderella, Cenerentola, Soluschka – in vielen Ländern dieser Welt kennt man den Traum vom gutherzigen Mädchen, das aus der Asche auf den Königsthron steigt und mit dem Prinzen glücklich wird. Aus diesem Märchenstoff entstanden Opern (Rossini, Massenet und andere), Musicals, Filme aller Genres und B
... Weiterlesen
|
Ab Nov.: D.Loher »Am Schwarzen See« im Studio Schauspielhaus
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Wkie das Theater Lübeck mitteilt, folgt nach Diebe in der vergangenen Spielzeit nun das neue Stück von Erfolgsdramatikerin Dea Loher: Am Schwarzen See ab dem 19. November 2014 im Studio Schauspielhaus – ein Kammerspiel über die Verarbeitung von Trauer, brüchige Beziehungen und nach Lebenssinn strebende Menschen.
... Weiterlesen
|
Zuschlag für »Kultur macht stark«-Bundesprojekt an Theater Kiel
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Aus der Lübeck-TeaTime -Warteschleife: "Jury entscheidet für Theater Kiel: Pünktlich zu dem von Kulturministerin Spoorendonk in Schleswig-Holstein ausgerufenen »Jahr der kulturellen Bildung 2014«, hat das Theater Kiel von der Jury der ASSITEJ Deutschland e. V. den Zuschlag für ein Theaterprojekt im Rahmen des Bun
... Weiterlesen
|
OH: 63.808,64 €- Kollekte am Heiligabend für "Brot für dieWelt"
02. Feb. 2014 (Eutin/HL-Red-RB) Kollekte am Heiligabend 2013 in Ostholstein
Genau 63.808,64 Euro und damit den höchsten Betrag seit 2010 haben die Gottesdienstbesucher Heiligabend 2013 in den 36 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Ostholstein für "Brot für die Welt" gespendet. "Ich freue mich und bin dankbar auch im Namen der notle
... Weiterlesen
|
CAU/ZfL und Junge-Schule/Großhansdf. vollziehen Kooperation
02. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Erlebnispädagogik mit Zertifikat: Die Friedrich Junge-Schule Großhansdorf und das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wollen künftig ein gemeinsames Zertifikat „Erlebnispädagogik“ anbieten. Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelten sie jetzt dieses Vorhaben. Weiterlesen
|
Hotels, Sterne & Sternzeichen: Horoskope - Hokuspokus oder mehr?
02. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Einstieg in den heutigen Sonntag: Haben Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime "schon" für dieses Jahr Ihr Urlaubshotel gefunden und gebucht? Dann kommt der nachfogende Beitrag - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" - aus deren Januar-NEWSletter aus der Rubrik "Sk
... Weiterlesen
|
Günter Grass-Haus verwanstaltet 9. Lübecker Literaturtreffen
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Bedeutender Autorenzirkel: Zum neunten Mal kommen Gegenwartsautoren in Lübeck mit Günter Grass zum Lübecker Literaturtreffen zusammen. In der letzten Februarwoche werden dazu Nora Bossong, Sherko Fatah, Steffen Kopetzky, Benjamin Lebert, Dagmar Leupold, Norbert Niemann, und Feridun Zaimoglu in der Hansestadt er
... Weiterlesen
|
Dr. Claudia Tietz neue Studienleiterin des Pastoralkollegs in RZ
30. Januar 2014 (Ratzeburg/HL-Red-RB) Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit (Greifswald) hat am heutigen Abend im Ratzeburger Dom Dr. Claudia Tietz (Foto Nordkirche/Andreas Salomon-Prym) in ihr Amt als Studienleiterin des Pastoralkollegs Ratzeburg eingeführt. Bereits seit November vergangenen Jahres organisiert und leitet die 48-Jährige dort K
... Weiterlesen
|
Neue Literaturchefin bei NDR Kultur
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) lrike Sárkány neue Literaturchefin von NDR Kultur - Stephan Lohr in Hannover verabschiedet: Ulrike Sárkány tritt die Nachfolge von Stephan Lohr als Leiterin der NDR Kultur Literaturredaktion an. Das teilte NDR Hörfunkdirektor Joachim Knuth am Mittwoch, 29. Januar, bei der Verabschiedung des langjährigen Literat
... Weiterlesen
|
»Kampnagel erweitert ästhetische und kulinarische Horizonte«
29. Januar 2014 (HH/HL-Red-RB) KAMPNAGEL übermittelte folgenden Beitrag: "Gelatine-Terror, ästhetisierter Horror und ein Schauspiel über das Scheitern - ...heute Neues aus der Reihe »Kampnagel erweitert ästhetische und kulinarische Horizonte«: Eine kleine Inspiration für die Feierabendküche mit hohem Nostalgie- und Gelatinefaktor – mmmmmm
... Weiterlesen
|
Dt.-ukrainisches Partnerschaftsprojekt gestartet - HL-ModellPate
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Unter dem Kurztitel „PraxisPartner Historische Stadt“ haben der Kanzler der Fachhochschule Lübeck, André Bösch und der Rektor Prof. D. Sc. Stepan Melnychuk der ukrainischen Chernivtsi National University (ChNU) den Kooperationsvertrag zu einem Partnerschaftsprojekt unterzeichnet. Sie gaben damit den offiziellen
... Weiterlesen
|
Universität zu Kiel bekommt neuen Großrechner
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Rechner findet Einsatz in der Ozeanforschung, in der Astrophysik und bei der Rettung von Menschenleben: Um das komplexe Gravitationsverhältnis mehrerer Millionen Sonnen in einer Galaxie zueinander zu berechnen, benötigt man mehr als einen handelsüblichen Heimrechner. Auch um Ozeanströmungen ins Verhältnis zu Wa
... Weiterlesen
|
Neun NDR Produktionen für Grimme-Preis nominiert
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Neun NDR Produktionen sind für den Grimme-Preis 2014 nominiert. In der Kategorie "Information & Kultur/Spezial" hat die Jury die Dokumentationen "Panorama: Geheimer Krieg", "The Voice of Peace - Der Traum des Abie Nathan" und die internationale Koproduktion "Töte zuerst!" ausgewählt. In der Kategorie Fiktion/Sp
... Weiterlesen
|
START-Stiftung: Stipendien für Schüler mit Migrationshintergrund
29. Januar 2914 (Kiel/HL-Red-RB) Für DurchSTARTer: Größte deutsche Förderinitiative für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund sucht neue Stipendiaten
• In Schleswig-Holstein werden zum neunten Mal START-Stipendien vergeben - • Kurzbewerbungen sind vom 1. Februar bis zum 1. März 2014 unter www.startstiftung.de abzugeben
... Weiterlesen
|
Gedok SH startet mit neuer Ausstellung ins neue Jahr
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Gedok Schleswig-Holstein startet auch ins Jahr 2014 wieder mit ihrer Reihe Kunst und Kekse: Die Künstlerin Eva-Maria Mehrgahrdt wird in einer Vernissage am 06.02.2014 um 15.00 h in den Räumen der Gedok in der Fleischhauerstr. 35 Bilder ausstellen zum Thema Female bis Pink. Die Ausstellung wird jede Woche am Don
... Weiterlesen
|
Meldungen, Nachrichten und Konzert-Highlights Februar
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte Meldungen mit Nachrichten und Konzert-Highlights für Februar 2014:
Sa, 1. Februar, 10.05 Uhr / Deutschlandfunk
„Klassik-Pop-et cetera“ mit Sabine Meyer und Reiner Wehle
In der einstündigen Sendereihe „Klassik-Pop-et cetera“ moderiert am Samstag, 1.
... Weiterlesen
|
TheaterKiel zum Tod von Regisseurin und Autorin Franziska Steiof
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) Das Theater Kiel trauert um Franziska Steiof. Die Regisseurin und Autorin hat sich entschieden, am 23. Januar 2014 in Kiel aus dem Leben zu gehen. Die 51jährige gebürtige Offenbacherin Franziska Steiof begann vor 25 Jahren ihre Theaterlaufbahn als Regieassistentin im damals gerade frisch bezogenen »Theater im W
... Weiterlesen
|
Fünfzig-Jahr-Feier Universität HL - Aufruf auch an Ehemalige
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) 1964 – 2014: Fünfzig Jahre Universität in Lübeck - Veranstaltungen, Feierlichkeiten und eine neue Internetseite im Jubiläumsjahr – Aufruf an alle Ehemaligen: Schicken Sie uns Ihre Erinnerungen und Fotos!
Die Universität zu Lübeck feiert 2014 ihr fünfzigjähriges Bestehen. Am 3. November 1964 begannen an
... Weiterlesen
|
Kampnagel Internationale Hamburg im Februar 2014
28. Januar 2914 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel Internationale Kulturfabrik übermittelte die Veranstaltungsübersicht für den Monat Februar und bemerkt dazu: "Kampnagel ist im vom 27. Februar bis 2. März Ausrichter der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2014. Zum elften Mal bietet die TANZPLATTFORM einen Einblick in die lebendige Tanzlandschaft Deutschlan
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester unter Christoph Eschenbach erhält Grammy
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Hindemith-Einspielung des NDR Sinfonieorchesters unter der Leitung von Christoph Eschenbach wurde in der Kategorie "Best Classical Compendium" mit dem Grammy Award 2014 ausgezeichnet. Die 56. Verleihung des Grammys, des wichtigsten Musikpreises der Vereinigten Staaten, fand am 26. Januar 2014 im Staples Cen
... Weiterlesen
|
FH HLbietet kostenlose Online-Schnupperkurse - anmelden!
27. Januar 2914 (HL-Red-RB) Im Februar bietet die Fachhochschule Lübeck allen Interessierten einen kostenlosen Einblick in das Lernen im und mit dem Internet. Anmeldeschluss für das Schnupperstudium und die Weiterbildung zum Kennenlernen ist der 31.01.2014. In zwei kostenlosen Online-Schnupperkursen aus den Gebieten „Schlüsselqualifikatio
... Weiterlesen
|
DIE GEMEINNÜTZIGE wird 225 Jahre alt - Veranstaltungs-Info
27. Januar 2914 (HL-Red-RB) Wie diese mitteilt und weiter dazu ausführt, wird die Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in diesem Jahr 225 Jahre alt. Sie steht für Bildung, Kultur und Soziales. Die GEMEINNÜTZIGE feiert dies mit einer Fülle von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2014 und wird so ihrer Bedeutung für Stadt und
... Weiterlesen
|
Konzertkalender der Ratzeburger Dommusiken liegt vor
27. Januar 2914 (HL-Red-RB) Nunmehr liegt das neue Programmheft der Ratzeburger Dommusiken auch in gedruckter Form vor. Domorganist und -kantor Christian Skobowsky hat für das Jahr 2014 einen umfangreichen und abwechslungsreichen Konzertkalender zusammengestellt, der jetzt im Dom und an verschiedenen Stellen in Ratzeburg und Umgebung ausl
... Weiterlesen
|
Prof.Dr.-Werner-Petersen-Preis der Technik '13 für Thomas Polzin
26. Januar 2914 (HL-Red-RB) Professor-Dr.-Werner-Petersen-Preis der Technik 2013 für Thomas Polzin - Mathematische Masterarbeit für ein neues Verfahren zur Bildregistrierung computertomografischer Daten der Lunge: Thomas Polzin, Master of Science (M.Sc.) an der Universität zu Lübeck, wird mit einem Professor-Dr.-Werner-Petersen-Preis der
... Weiterlesen
|
Theater Kiel: Gefeierte Premiere „Tristan und Isolde“
26. Januar 2914 (HL-Red-RB) Nach Lübeck hat nun auch die Kieler Oper dem Wagner-Jubiläum mit einer Inszenierung seines Liebesdramas „Tristan un Isolde“ Tribut gezollt. Der „Wagnerianer“ möchte reizvolle Vergleiche ziehen. Hausherr Daniel Karasek hat das Musikdrama werkgetreu auf die Bühne gebracht. Er ist nicht der Versuchung erlegen, die
... Weiterlesen
|
Vorschlag: Tausche Deine Pistole gegen meine Bibel
26. Januar 2914 (HL-Red-RB) Auch wenn dieser - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" - aus deren Januar-NEWSletter hier nun als Einstieg in den heutigen Sonntag vorgestellte Beitrag unter "Skurrilem" steht und auch nicht unbedingt zu in diesem Lande erfreulicherweise herrschenden Gegebenhe
... Weiterlesen
|
„Der Hanse auf der Spur“ – Preis zum zweiten Mal verliehen
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Gewinner des Preises der Bürgerakademie 2013 in Festveranstaltung am Mittwoch geehrt: Am Mittwoch war es soweit: zum zweiten Mal wurde der Preis der Bürgerakademie im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in der gut gefüllten Aula der VHS Lübeck am Falkenplatz vergeben. Das Motto für den Preis 2013: „Der Hans
... Weiterlesen
|
Die Gottesdienste am Wochenende
24. Januar 2914 (HL-Red-RB) Auch zu Beginn des neuen Jahres 2014 lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus in Eichholz, Schäferstraße 2, zu einem Neujahrsempfang ein, zu dem Vertreter der verschiedenen Vereine und öffentlichen Einrichtungen der "Eichholzer Runde" eingeladen sind.
Der Empfang wird im Anschluss an den Gottesdienst g
... Weiterlesen
|
Neue Bücher erinnern an J. H. Voss und F. L.Graf zu Stolberg
24. Januar 2914 (HL-Red-RB) Machen wir uns nichts vor: Der zu seinen Lebzeiten ebenso geschätzte wie umstrittene Schriftsteller, Dichter und Pädagoge Johann Heinrich Voss (1752 – 1826) ist heute gründlich vergessen. Sogar in den Städten seines Wirkens Eutin und Otterndorf in Niedersachsen wissen selbst gebildete Bürger mit Schulnamen und
... Weiterlesen
|
Kinopreis 2013: Preisgelder von 27.500 Euro werden vergeben
23. Januar 2914 (Kiel/HL-Red-RB) Kulturministerin Anke Spoorendonk hat heute (22. Januar) die Ausschreibung für den Kinopreis 2013 bekannt gegeben. Bis zum 28. März 2014 können sich Filmprogrammmacher bewerben. Über die Preisvergabe befindet eine unabhängige Jury. „Der Kinopreis Schleswig-Holstein würdigt die anspruchsvolle und herausrage
... Weiterlesen
|
„STARTING!“-PROJEKT an der FH Kiel startet durch
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Das Erstsemesterprojekt „startIng!“ der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) kann sechs weitere Jahre durchgeführt werden. Nach sieben erfolgreichen Durchgängen unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jan Henrik Weychardt vom Fachbereich Maschinenwesen gibt es für die Fortsetzung umfassende Zusagen aus Politik und Wirtsc
... Weiterlesen
|
"Wildschütz" im Theater Lübeck: Halali auf einen Esel
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) Albert Lortzings „Wildschütz“ begeisterte
Applaus, Applaus für die Wildschütz-Aufführung , die vor Witz und Ironie sprühte. Das ist vorrangig der Einfallsgabe des Regisseurs Anthony Pilavachi zu verdanken, aber die Umsetzung der Ideen bedarf eines hervorragenden Ensembles – und das stand ihm zur Verfügu
... Weiterlesen
|
Deutsche Erstaufführung 生 长 GENESIS
20. Januar 2914 (HH(HL-Red-RB) GENESIS: Sidi Larbi Cherkaoui und die chinesische Star-Tänzerin Yabin Wang ergründen das Verhältnis Mensch/Natur: Nach komplett ausverkauften Vorstellungen von PUZ/ZLE in der vergangenen Spielzeit ist der international gefragte flämisch-marokkanische Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui vom 23. bis zum 26.Januar
... Weiterlesen
|
Zungenstimulator reduziert Atemausfälle bei Schlafapnoe
19. Januar 2914 (HL-Red-RB) Eine neue Behandlungsmethode gibt es für Patienten, die unter Atemaussetzern im Schlaf leiden. Gegen die sogenannte Schlafapnoe können PD Dr. Armin Steffen, Oberarzt in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Campus Lübeck (Direktion Prof. Dr. Barbara Wollenberg) und sein Team jetzt einen atmungsgest
... Weiterlesen
|
Größtes Festival des zeitgenössischen Tanzes in Deutschland
19. Januar 2914 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel veranstaltet größtes Festival des zeitgenössischen Tanzes in Deutschland und macht Hamburg zur Tanzstadt: Hamburg wird vom 27. Februar bis zum 2. März 2014 zum Zentrum des zeitgenössischen Tanzes in Deutschland, denn Kampnagel veranstaltet die TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2014, das wichtigste Tanzerei
... Weiterlesen
|
400.000 € für Forschungsprojekt Institut für Chemie der UNI HL
19. Januar 2914 (HL-Red-RB) 400.000 Euro für Forschungsprojekt am Institut für Chemie der Universität Lübeck: Enzym-Analyse mit der hochauflösenden Kernspinresonanzspektroskopie – Entschlüsselung der Zellsignale für verschiedenste biologische Erkennungsprozesse: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt ein Forschungsvorhaben zur En
... Weiterlesen
|
Morgen Übergabe des B.Z.-Kulturpreises im Theater am Ku'damm
19. Januar 2914 (Berlin/HL-Red-RB) B.Z.-Kulturpreis für Christian Thielemann, Frank Castorf, Gunter Demnig, Katharina Schüttler, Geschwister Pfister und Rainer Brandt: Feierliche Preisverleihung am Montag, 20. Januar 2014, im Berliner Theater am Kurfürstendamm / Sängerin und Schauspielerin Meret Becker moderiert den Abend.
Zum 23.
... Weiterlesen
|
Jahreslosung 2014: Macht Glaube (nur) glücklich?
19. Januar 2914 (HL-Red-RB) Das Jahr ist sicherlich noch nicht zu "alt", um - dazu als Einstieg in den heutigen Sonntag - noch einen Blick auf die Jahreslosung 2014 "Macht Glauben glücklich?" zu werfen. Auch oder gerade bei Lübeck-TeaTime begann dieses Jahr nicht gerade ser "glücklich". Aber - ohne unbedingt auf Einzelheiten einzugehen -
... Weiterlesen
|
Die Gottesdienste am morgigen Sonntag
18. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Ev.-Lutherischen Kirchen in Lübeck laden am Sonntag, 19. Januar 2014, zu Gottesdiensten ein. Die Kirchengemeinde St. Georg lädt am Sonntag zum Gottesdienst um 10.15 Uhr in den Niederbüssauer Weg 3 ein. Die neuen Paramente (Altardecken) werden eingeweiht. Durch den Gottesdienst führt Pastorin Christine Gross
... Weiterlesen
|
VHS Lübeck: Bereit für den Hansetag
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Das von der VHS vorgestellte Programm des Frühjahrssemesters 2014 beginnt am Montag, 17. Februar 2014, und endet am Sonntag, 14. September 2014. Ab Erscheinen des VHS-Programms heute sind Anmeldungen möglich. Vorbereitung auf den Hansetag, viel Spannendes im Bereich Gesundheit und Kommunikation und eine neue Ze
... Weiterlesen
|
Nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses im Mai 2014
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Angebot für Schüler ohne Bildungsabschluss – Anmeldungen bis 31. Januar einreichen: Das Schulamt in der Hansestadt Lübeck weist auf die Möglichkeit hin, im Mai 2014 den Hauptschulabschluss (zukünftig: Berufsbildungsreife) nachträglich zu erwerben. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ohne Schulv
... Weiterlesen
|
Anmeldung fürs VHS-Frühjahrssemester ab heute
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Semesterstart am 17. Februar – Programmhefte gibt es ab kommenden Donnerstag: Früher als in den aktuellen VHS-Programmheften ausgewiesen, beginnt die Anmeldung für Kurse im Frühjahrsprogramm der VHS Lübeck bereits am Donnerstag, 16. Januar 2014. An diesem Tag erscheinen die neuen Programmhefte, und ab diesem Ta
... Weiterlesen
|
Günther Tessmann’s Tagebücher sind jetzt online lesbar
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Völkerkundesammlung präsentiert Forschertagebuch des Lübeckers im Internet: Im Archiv der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck lagern die Lebenserinnerungen des Lübecker Forschungsreisenden Günther Tessmann (1884-1969). Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes arbeitet
... Weiterlesen
|
Aktuelle Veranstaltungen der MHL bis Ende Januar 2ß14
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Aus der bereits vorgestellten Veranstaltungsübersicht der Musikhochschule Lübeck stellt Lübeck-TeaTime die nun noch aktuellen Termine vor:
Konzerttermine MHL im Januar 2014
Fr, 17. Januar, 20 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Gesangabend
Abschlusskonzert des Liedkurses mit Franz Grundheber
... Weiterlesen
|
CAU Kiel: Personalmeldungen Dezember 2013
06. Januar 2914 (Kiel/HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen Dezember 2013:
"1. Gedenken an verstorbene Mitglieder
Wir trauern um Professor Dr. RUDOLF BÖHM, der am 9. Dezember 2013 verstarb. Er erhielt 1976 einen Ruf an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo er bi
... Weiterlesen
|
Nur 1. Sonntag? ...auch Einstieg in "neue" (runde) Lebensjahre
05. Januar 2914 (HL-Red-RB) Einstieg in den ersten Sonntag des neuen Jahres. Nur das? Immerhin Aber es gibt auch - wie nach jedem Jahreswechsel - Menschen, die mit einer neuen "Jahrzehnte-Zahl" vor ihrem Geburtstag, gewisse Oberflächlichkeiten zugeschrieben bekommen. So etwa der Schritt vom Teeny zum Twen, dann folgt "trau keinem über Dre
... Weiterlesen
|
Silvester oder Sylvester - da gibt es einen "großen" Unterschied
31. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Kurz auf den jeweiligen Nenner gebracht: Sylvester ist die bekannte Trickfilm-Figur - und Silvester der Name eines Papstes der römischen Zeit. Letzter als christlichen Ursprungs. Lesen Sie also, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, was - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "
... Weiterlesen
|
Christianisierung verdammte Raben&Krähen - völliger Unsinn...
29. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Heute - Sonntag zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr. Was könnte zu heute berichtet werden und dazu als Einstieg in diesen? Der Blick in "diese" Tage des Vorjahres bringt den Gedanken um das, was man sich im neuen Jahre also vornehmen, also vielleicht eben "besser" machen möchte. Ein solcher Gedanke
... Weiterlesen
|
Die Gottesdienste am Wochenende
27. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Haben Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime die Weihnachtsfeiertage gut "überstanden". Das sei Ihnen von Herzen gewünscht. Aber nun geht der Alltag weiter, wenn auch schon nach solchem das Wochenende ansteht. Damit der dazu gehörige Sonntag, an dem wieder zu Gottesdiensten eingeladen wird. Der Kirchenkreis Lü
... Weiterlesen
|
Die besten Wünsche zur Weihnacht und zum Neuen Jahr
25. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Beim "Durchblättern" der Wünsche zu Weihnachten und zum Neuen Jahr fiel Lübeck-TeaTime der des Tams der ALEXANDER von HUMBOLDT II auf, der uns hier im Norden wohl so recht entspricht. Lesen Sie, verehrte Gäste, und stellen fest, was damit gemeint ist: "Liebe Freunde, zum Jahresausklang senden wir Euch unsere
... Weiterlesen
|
Das Märchen von der Schaukel am Himmel
24. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Auch "nur Wohlergehen" ist nicht nur selbstverständlich in dieser Welt. Lübeck-TeaTime-Herausgeber Reinhard Bartsch schrieb einmal diese "Geschichte" und bemerkt dazu vorab: Heiligabend - erst einmal ein normaler Tag, der jedoch in einen ganz besonderen Abend übergehen wird. Eine auch "Geschichte" zwischen de
... Weiterlesen
|
Geburt Jesu- rührseliges Quartierproblem oder doch viel mehr?
24. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Weihnachten? Da war doch was? Nun, dem nachfolgende Beitrag ist im Grunde nichts hinzuzufügen: Die Geburt Jesu Christi. Der Weihanchtsmann kommt und beschenk die Kinder? Oder auf den Weihnachtsmärkten kaufen die "Erwachsenen" Geschenke - und laben sich an Glühwein und Mutzen. Erschrecken Sie, verehrte Gäste
... Weiterlesen
|
Gedanken um Heiligabend und Weihnachten - mit guter Adresse
23. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Meinung: Heiligabend, heute, ist kein gesetzlicher Feiertag. Dennoch sind viele "Bereiche" geschlossen. Das war nicht immer so. Zumindest am "halben" Tag wurde lange Zeit gearbeitet. Das hat sich aber immer mehr geändert, und weitgehend sind nur noch "Versorger" stundenweise geöffnet. An Feiertagen darf dageg
... Weiterlesen
|
"Weihnacht" - ein Gedicht, das einstimmen mag - und trösten
23. Dezember 2012 (HL-Red.) Im "Quellen studieren" fiel Lübeck-TeaTime ein Gedicht auf, das zwar zunächst ein wenig verfrüht gelten könnte - zumindest, wenn man den Titel "Weihnacht" der Dichterin Anna Ritter liest und denkt, dass es erst morgen, übermorgen so weit ist. Beim Weiterlesen entdeckt man plötzlich, dass nicht "nur" Weihnachten
... Weiterlesen
|
ZahlreicheGottesdienste zu Weihnachten - hier ev.lutherische *1)
23. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Kirchen laden zu den Festtagen zu zahlreichen Gottesdiensten ein. Die Nachmittagsgottesdienste am Heiligen Abend sprechen besonders Familien mit Kindern an. Es werden Krippen- und Weihnachtsspiele aufgeführt, es wird gesungen,
Heiligabend, 24. Dezember 2013
Aegidien:
15 Uhr,
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmann und Nikolaus Nachfahren von Bischof Nikolaus
23. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Einmal werden wir noch wach - abgedroschen, das Erwachen bis Weihnachten abzuzählen? Es müsste eigentlich "Heiligabend" heißen, aber das Wort passt zum Verstakt nicht. Überhaupt die Frage oder Überlegung, warum Weihnachten nicht nur von gläubigen Christen auch in unserem Land gefeiert wird, sondern der Brauch
... Weiterlesen
|
Geschichte vom „unvollkommenen, aber sprechenden Bäumchen“
22. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Nach Themen wie "Nikolaus und Tannenbaum" nun eine kleine Geschichte dazu, die mir einmal einfiel: "Meine Geschichte vom „Unvollkommenen Tannenbäumchen“: In diesen Tagen, in denen die Menschen wieder von „links bis rechts“ schauen, um einen möglichst kostengünstigen Tannenbaum zu ergattern, Werbung sogar – st
... Weiterlesen
|
Vierte Kerze brennt heute - bald wird der Tannenbaum geschmückt
22. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Adventskranz, brennende Kerzen - erst eine, dann zwei, dann drei - dann steht das Christkind vor der Tür: Jeder kennt wohl diesen Brauch und auch die Verse. Nur gibt es "nachweislich" den Adventskranz in jetziger Form oder den Vorgänger "Adventsleuchter" erst seit wenig mehr als hundert Jahren aus dem Rauhen
... Weiterlesen
|
Gottesdienste in Lübeck zum 4. Advent
20. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Ev.-Luth. Kirchen in Lübeck laden am Sonntag, 22. Dezember 2013, zu Gottesdiensten ein. Im Dom zu Lübeck wird es am Sonntag um 10.40 Uhr einen Familiengottesdienst mit Krippenspiel geben. Es singt der Kinder-Projektchor. Die liturgische Leitung hat Pastor Martin Klatt.
Das Friedenslicht aus Bethleh
... Weiterlesen
|
Wie soll das Zebra der Weihnachtsausstellung heißen?
19. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Museen suchen nach einem Namen für das Tier – 1,60 Meter große Skulptur zu gewinnen: Das Zebra, das vor dem Museumsquartier St. Annen die Besucher begrüßt, sucht einen Namen und eine Bleibe für die Zeit nach der Sonderausstellung „Was macht das Zebra an der Krippe? Weihnachten weltweit“.
Der Name für d
... Weiterlesen
|
Bohnenkamp-Stiftung informiert sich über Bildungsfonds
19. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Osnabrücker Stiftung will dem Lübecker Vorbild folgen – Förderung von 7500 Kindern: Auf Einladung der Possehl-Stiftung haben Mitarbeiter der Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung aus Osnabrück am Mittwoch, 6. Dezember 2013 die Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen besucht, um sich vor Ort über die Entstehu
... Weiterlesen
|
Malwettbewerb zur Ausstellung „Lyonel Feininger“
19. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Alle Mal- und Zeichentechniken erlaubt – Einsendeschluss ist der 12. Januar 2014: Im Rahmen der Ausstellung „Lyonel Feininger. Lübeck – Lüneburg“ findet ein Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche statt: Kunstbegeisterte von 6 bis 18 Jahren können eine Lübecker Straßenansicht fotografieren und als Vorlage fü
... Weiterlesen
|
Kulturministerin in Lübeck: Land stärkt Festival
18. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Als herausragenden Kulturträger des Landes bezeichnete Kulturministerin Anke Spoorendonk bei einem Treffen mit Festivalintendant Dr. Christian Kuhnt das Schleswig-Holstein Musik Festival. „Die neue Leitung und Intendanz hat das volle Vertrauen der Landesregierung. Ich begrüße die behutsame Neuausrichtung des
... Weiterlesen
|
Kiel: Agniezka Hauzer begeistert als „Butterfly“
16. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Der Komponist Giacomo Puccini (1858 – 1924) hat mit seiner Oper „Madame Butterfly“ aus dem Jahre 1904 eines der traurigsten Stoffe der Opernliteratur bearbeitet. In seiner veristischen Musik liegt eine ungeheure Spannung – vor allem, wenn sie mit soviel Drive wie bei dieser Premiere am Sonnabend im Kieler Op
... Weiterlesen
|
Pfadfinder brachten Bethlehemer "Friedenslicht" nach Lübeck
15. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr hatte sich eine Delegation - dabei unter Führung der Altpfadfinder Ingo Sander und Miguel Mathus - der Lübecker Pfadfinder- und Pfadfinderinnenverbände nach Wien auf den Weg gemacht, um das dieses Mal vom elfjährige Khader Ballum, einem palästinensischer Christen aus Betlehem, in der dorti
... Weiterlesen
|
Segenswünsche zum 3. Adventssonntag
15. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Dritter Advent heute - eigentlich kaum zu glauben. Wären nicht die Innenstädte längst adventlich bzw. weihnachtlich schon mindestens seit September geschmückt und im Warenangebot entsprechende Naschereien bis hin zum Stollen enthalten, würde vielleicht noch der sonntägliche Blick wie heute auf drei erlaubt br
... Weiterlesen
|
Professor Lutz Kipp ist neuer Präsident der Uni Kiel
11. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Physiker tritt sein Amt am 1. Juni 2014 an: Der neue Präsident der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) heißt Professor Lutz Kipp. Der Akademische Senat der schleswig-holsteinischen Landesuniversität wählte den Physiker am Mittwoch, 11. Dezember. Der verheiratete Vater zweier Kinder tritt sein Amt am
... Weiterlesen
|
Morgen (Di) Gedenkfeier für Nelson Mandela in der Marienkirche
09. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und Hansestadt laden am Dienstag zur Andacht ein: Am Dienstag, 10. Dezember um 12 Uhr findet eine Andacht in der Lübecker Marienkirche statt. Zeitgleich wird der Freiheitskämpfer und Friedensnobelpreisträger in Südafrika beigesetzt. Die Andacht gestalten Pröpstin Petra Kallies un
... Weiterlesen
|
HL-Empfang für Christiane Hörbiger-abends Lesung in Jakobikirche
09. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die "Grand Dame" des deutschsprachigen Fernsehens, dabei an dieser Stelle ihr Schaffen auf der Theaterbühne und im Film nicht unerwähnt, ist heute zu Gast in der Hansestadt Lübeck und beschert mit einer adventlichen Lesung in der Jakobikirche einen vorweihnachtlichen Höhepunkt im Reigen vielfältiger Veranstal
... Weiterlesen
|
2. Adventssonntag - Gedanken um "etwas von sich (ab)geben"
08. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Nikolaus gerade vorbei, heute 2. Advent - schöne Tage. Einstieg in den heutigen und besonderen Sonntag? Eine Frage, die mit einem Blick in "Vorgaben" nicht gelingen wollte. Außerdem ein Termin gegen Mittag, der ohnehin einen späteren Beginn mit Lübeck-TeaTime bedingte. Aber mitunter soll es eben "so sein". Ni
... Weiterlesen
|
Anlässlich des Todes von Mandela: Kondolenzbuch im Rathaus
07. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Hansestadt Lübeck ermöglicht ihren Bürgern ab Montag ihre Trauer auszudrücken: Anlässlich des Todes des früheren südafrikanischen Präsidenten und Freiheitskämpfers Nelson Mandela legt die Hansestadt Lübeck ab Montag im Foyer des Rathauses ein Kondolenzbuch aus.
Quelle:
Hansestadt Lübeck / Presse
... Weiterlesen
|
Bücherpiraten: "Jedem Kind ein Buch" - Idee braucht noch Spenden
06. Dezember 2013 (HL-Red-RB) "Lesen ist not(/notwendig) - frei nach Gorch Focks Roman "Seefahrt tut not" - passend für die "Bücherpiraten" dieses festzustellen und haben, nachdem sie in der Fleischhauerstraße 71 einen eigentlich un-geheimnisvollen Hafen gefunden haben, der ihnen endlich auch für eine lange bestehende Idee d e n Platz
... Weiterlesen
|
NDR Sinfonieorchester: Julian Steckel spielt Schumann
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Konzerte: Donnerstag, 5. Dezember, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Freitag, 6. Dezember, 20.00 Uhr, Kiel, Schloss - Sonntag, 8. Dezember, 11.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle - Sendung: Sonntag, 8. Dezember, 11.00 Uhr,, NDR Kultur: Seit dem Gewinn des 1. Preises beim Internationalen ARD-Wettbewerb 2010 gehört Ju
... Weiterlesen
|
Morgen ist "Nikolaus-Tag" - gab es den guten Mann wirklich?
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Nikolaustag morgen: Ebenso wie der Weihnachtsmann eigentlich eine "Kunstfigur"? Begleitet von "schwarzen, ruppigen, Ketten rasselden Knechten", der artige Kinder beschenkt oder mit der "Rute" Besserung abverlangt. Hier soll gar nicht die Rede davon sein, ob "schwarz" inzwischen abzuschaffen ist, weil damit di
... Weiterlesen
|
Fahnengruppe am Bahnhof erinnert an Deportationen der NS-Zeit
04. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck wird am Freitag, 6. Dezember 2013, vor dem Hauptbahnhof ein Gedenkzeichen einweihen, mit dem an all diejenigen Menschen erinnert werden soll, die während der Zeit des Nationalsozialismus von Lübeck aus deportiert wurden. Zahlreiche Lübecker Bürgerinnen und Bürger sowie Stiftungen haben d
... Weiterlesen
|
Kampnagel Internationale Kulturfabrik: Termine Dezember 2013
04. Dezember 2013 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel Internationale Kulturfabrik übermittelte das Veranstaltuzngsprogramm für Dezember 2013 und führt dazu aus: "...passend zum Winter weht auf Kampnagel im Dezember der NORDWIND und bringt vielfältige Bühnen-Schätze aus Skandinavien und dem Baltikum nach Hamburg. Nach dem erfolgreichen Start im Jahr
... Weiterlesen
|
Heute "Barbara-Tag" - Gedenken an eine der vierzehn Nothelfer
04. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Wer etwa mit "Pioniren" des früheren BGS oder der Bundeswehr zu tun hatte, wird dieser Tag "geläufig" sein. Auch deren Schutzhelferin oder -patronin. Gewohnt gute Quelle dazu der Blick im den Dezember-NEWSletter der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de, deren Beitrag zur "Barbara" mit wieder
... Weiterlesen
|
Gynäkologin erhält Wissenschaftspreis der Universität Padua
03. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Dr. Cornelia Liedtke für Brustkrebs-Forschung ausgezeichnet: Mit dem „University of Padua Award 2013“ ist Privatdozentin Dr. Cornelia Liedtke, Oberärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Campus Lübeck (Direktion: Prof. Dr. Achim Rody), ausgezeichnet worden. Der Preis wurde ihr beim diesjä
... Weiterlesen
|
Woher stammt die Nahrung im Ozean?
03. Dezember 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Kieler Isotopenforscher auf Spurensuche in marinen Nahrungsnetzen: Die Ozeane bedecken fast 75 Prozent der Erdoberfläche und sind seit jeher eine wichtige Nahrungs- und Rohstoffquelle. Doch Überfischung, Meeresverschmutzung und Missmanagement bedrohen die marinen Ökosysteme und damit eine der wichtigsten
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsübersicht Dezember der Musikhochschule Lübeck
03. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte die Veranstaltungs-Übersicht für den Monat Dezember:
Fr, 6. Dezember, 20 Uhr / Kieler Pumpe / NDR Kultur - „Start – Junge Künstler on tour“ aus der Kieler Pumpe: Am Freitag, 6. Dezember sendet NDR Kultur in seiner neuen Sendereihe „Start – Junge Künstler on tour“
... Weiterlesen
|
Schauspielhaus Kiel: „The RockyHorror Show“ - stürmisch gefeiert
03. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Seit vierzig Jahren ist Richard O’Briens Rockmusical „The Rocky Horror Show“ Kult. Und der freischaffende Regisseur Ingo Putz mit seinem Team Mirjam Benkner (Ausstattung) und Vivienne Hötger (Choreografie) setzt bei seiner Einrichtung für das
Kieler Schauspielhaus ganz bewusst auf diesen Kult. Bei der
... Weiterlesen
|
Die Geschichte vom „Unvollkommenen Tannenbäumchen“
01. Dezember 2013 (HL-Red-RB) In diesen Tagen, in denen die Menschen wieder von „links bis rechts“ schauen, um einen möglichst kostengünstigen Tannenbaum zu ergattern, Werbung sogar – statt sogleich im „Müll“ zu landen – mit größter Aufmerksamkeit in diesem Zusammenhang beobachtet wird, widerfuhr mir diese kleine, vielleicht sogar berühre
... Weiterlesen
|
Der Monat Dezember in Weinhebers "Kalendarium für Landleut"
01. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Heute beginnt der Dezember. Auch zur Begrüßung dieses Monats hier die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dessen "Kalendarium für Landleut". Dort heißt es:
Dezember
Im Stall bei Esel, Ochs und Rind
Zur Nacht geboren ward das Kind.
Und wieder still wie ehedem
... Weiterlesen
|
Heute ist der 1. Advent - was sagt theology.de dazu?
01. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Weder das von Lübeck-TeaTime jedem Tag vorangestellte Wort Gottes aus dem Kalender des CSV Verlages, noch der nachfolgende Beitrag "Sonntagsbeiträge" sagt etwas zum heutigen 1. Advent aus. Jeder der "Quellen" mag Gründe dazu haben. Und jede und jeder mag auch zur nun begonnenden Adventszeit seine eigene Auffa
... Weiterlesen
|
Musik für alle: Abschied nach 40 Jahren
30 November 2013 (HL-Red-RB) Musik erleben, und zwar für alle: Dieser Satz könnte über der mehr als 40-jährigen Arbeit von Beate Breuß-Berghahn stehen. Die Kirchenmusikerin der Kreuzkirche, Billrothstraße 1, wird am Sonntag, 1. Dezember 2013 während eines Gottesdienstes um 15 Uhr in den Ruhestand verabschiedet. Mit dabei sein werden siche
... Weiterlesen
|
Neues Exzellenzzentrum "Entzündungsmedizin" eröffnet
30 November 2013 (HL-Red-RB) Das Exzellenzzentrum Entzündungsmedizin als campusübergreifende Abteilung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein ist Teil des Exzellenzclusters „Inflammation at Interfaces“, einem Forschungscluster der Universitäten Kiel und Lübeck. Ziel ist es hier, Patienten mit schwerwiegenden chronisch-entzündlichen
... Weiterlesen
|
Evangelische Gottesdienste zum Ersten Advent
29 November 2013 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Lübeck laden am Sonntag, 1. Dezember 2013, zu vielen Gottesdiensten ein. Zum 1. Advent bieten die Kirchengemeinden viel Musik und vorweihnachtliche Stimmung. Der Dom veranstaltet im Rahmen von Cantate 2013 einen Musikgottesdienst um 10.40 Uhr.
Die liturgische Leit
... Weiterlesen
|
Hochschulen: Mehr Zusammenarbeit beim Deutschlandstipendium
27. November 2013 (HL-Red-RB) Fundraising-Beauftrage der schleswig-holsteinischen Hochschulen trafen sich an der Kieler Uni: Das Deutschlandstipendienprogramm fördert zahlreiche Studierende an deutschen Hochschulen. 2011 wurde es durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen. 263 Hochschulen haben seitdem
... Weiterlesen
|
Lutherkirche wird saniert /neu gestaltet - einschl. Gedenkstätte
26. November 2013 (HL-Red-RB) Mit 75 Jahren zur Kur: Die Lutherkirche wird saniert und umgebaut. Die Ausstellung, Altarraum (Kreuz), Heizung und Waloker-Orgel werden überholt. Die rund 900.000 Euro Arbeiten sollen in der zweiten Januarwoche starten: Die erkirche an der Moislinger Allee wurde am 31. Oktober 1937 geweiht, sie hat seitdern a
... Weiterlesen
|
Niemandsland-/zeit: heute bis Sonnabend - dann Adventsbeginn
25. November 2013 (HL-Red-RB) Älteste Spuren für die vorweihnachtliche Vorbereitungszeit finden sich in der jungen Kirche in Gallien und Spanien. Damals begann der Advent bereits am Tag nach dem Martinsfest (11. November). Er hatte mit Blick auf die Wiederkunft Christi einen Bußcharakter, so dass während dieser Zeit gefastet wurde. Seit d
... Weiterlesen
|
Kirchenjahr endet mit Totensonntag - Advent läutet neues ein...
23. November 2013 (HL-Red-RB) Morgen ist "Toten-/Ewigkeistsonntag. Ob das Gedenken an die Verstorbenen mit der Änderungs dieses Gedenktages auf "Etwigkeitssonntag" den gewissen Schrecken wirklich verliert, mag bezweifelt werden. Die "Endlichkeit" unseres Daseins, und diese Formulierung verzichtet sogar auf "Sterben und Tod". Glauben sollt
... Weiterlesen
|
Wie denn nun: "Mars", "Makeloes", Makalösa oder "Peerless"?
23. November 2013 (HL-Red-RB) "Der jüngst entdeckte Bericht mit einer genauen Schilderung des Hergangs des historischen Seegefechts und die Zerstörung der Mars ist ein kleiner Sensationsfund. Das Dokument verbarg sich unter den 1,1 Regalkilometern an Akten, die vor über 20 Jahren aus Archiven der DDR und UdSSR nach der kriegsbedingten Aus
... Weiterlesen
|
Archiv HL entdeckt Bericht über Untergang der „Mars“ von 1564
23. November 2013 (HL-Red-RB) Lübecker Flotte versenkte das größte schwedische Kriegsschiff des 16. Jahrhunderts: Lübecker Flotte versenkte das größte schwedische Kriegsschiff des 16. Jahrhunderts. Das Lübecker Archiv hat in seinen Beständen kürzlich einen Bericht über den Untergang des schwedischen Kriegsschiffes „Mars“ bei der Seeschlac
... Weiterlesen
|
Ehemaliger Ministerpräsident Carstensen erhält Ehrendoktorwürde
22. November 2013 (HL-Red-RB) Der ehemalige Ministerpräsident Schleswig-Holsteins und Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes, Peter Harry Carstensen (CDU), hat die Ehrendoktorwürde der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhalten. Die Auszeichnung wurde ihm für seine Leistun
... Weiterlesen
|
Ev. luth. Gottesdienste zum (Toten-)Ewigkeitssonntag
22. November 2013 (HL-Red-RB) In den Ev.-Luth. Kirchen werden am Toten- oder Ewigkeitssonntag die Namen der im vergangenen Jahr Verstorbenen verlesen und ihrer gedacht. Die Auferstehungsgemeinde, Marliring 1, lädt ein zum Gottesdienst um 10 Uhr. Zu Gast ist Dr. Jürgen Schwalm (Bilder & Lyrik). Thema des Gottesdienstes: "Lux perpetua – Ewi
... Weiterlesen
|
Nordkirche:Ehrenamtliche dürfen nun auch Gottesdienste leiten!
22. November 2013 (HL-Travemünde/Red-RB) HS-Kulturkorrespondenz leitete Lübeck-Teatime diese Meldung der in Lübeck-Travemünde tagenden Landessynode (der Nordkirche) zu: "Die 156 Synodalen der Landessynode haben heute Nachmittag (21. November) in erster Lesung das Prädikantengesetz einstimmig verabschiedet. Mit diesem Gesetz werden nun au
... Weiterlesen
|
(Evangelische) Christen feiern heute den Buß- und Bettag
20. November 2013 (HL-Red-RB) Heute ist Buß- und Bettag. Und für heute zeigt wieder der Blick in theology.de den "Hintergrund" auf. Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren November-NEWSletter den entsprechenden Beitrag vor:
"Buß- und Bettag
20.1
... Weiterlesen
|
Fachtagung: Zukunft der Förderzentren im inklusiven Schulsystem
18. November 2013 (HL-Red-RB) „Wir in Lübeck haben uns für zuständig erklärt und werden einen Leitfaden für eine inklusive Beschulung entwickeln. Damit fangen wir schon heute an“, erklärte Lübecks Bildungssenatorin Annette Borns Ende Oktober während eines Fachtages mit dem Titel „Auf dem Weg zur inklusiven Beschulung in Lübeck!“. Im Mitte
... Weiterlesen
|
Chorakademie sucht SängeInnen für Mendelssohns „Elias“
17. November 2013 (HL-Red-RB) Die Chorakademie des Schleswig-Holstein Musik Festival sucht Sängerinnen und Sänger, die gemeinsam Felix Mendelssohns „Elias“ beim Abschlusskonzert des SHMF am 31. August 2014 zur Aufführung bringen. Mit Unterstützung des NDR Sinfonieorchesters unter der Leitung von Thomas Hengelbrock setzt die Chorakademie d
... Weiterlesen
|
Volkstrauertag heute, in einer Woche Totensonntag
17. November 2013 (HL-Red-RB) Heute "Volkstrauertag", nächsten Sonntag "Totensonntag" - reicht die Erklärung, heute ein "staatlicher", nächsten Sonntag ein "kirchlicher" Feiertag? Heute das Gedenken der Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft -und nächste Woche Nun - fast. Aber auch der Totensonntag als gesetzlicher Feiertag hat seinen
... Weiterlesen
|
Gedenkveranstaltungen anlässlich des Volkstrauertages morgen
16. November 2013 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hat bereits diese Veranstaltungsübersicht zum Volkstrauertag der Hansesstadt Lübeck vorgestellt. Als Service für den Gästekreis dieser Publikation wird diese hiermit wiederholt: "Stadtpräsident, Bürgermeister, Senatoren und MdBü am 17. November vor Ort - Nachstehende Veranstaltungen mit Beteili
... Weiterlesen
|
Zeugnis- und Zertifikatausgabe für Schiffsmechaniker in "Jakobi"
15. November 2013 (HL-Red-RB) Zwei „hochkarätige“ Anlässe in dieser Woche in Lübeck zur Seefahrt: Zum einen trafen sich auf Einladung der Hansestadt Schiffsführer, die regelmäßig die lübschen Häfen anlaufen oder der Stadt durch langjährige Tätigkeit verbunden sind, unter anderem zu einem Empfang im Audienzsaal des Rathauses. Während dies
... Weiterlesen
|
Was macht das Zebra an der Krippe? Weihnachten weltweit
14. November 2013 (HL-Red-RB) Erstmals gibt es im Museumsquartier St. Annen in Lübeck eine Weihnachtsausstellung. Titel: Was macht das Zebra an der Krippe? Weihnachten weltweit. In den neuen Sonderausstellungsräumen sind seit dem 10. November eindrucksvolle Krippenfiguren aus allen Kontinenten zu sehen. Zudem werden Gabenbringer – von Nik
... Weiterlesen
|
Studierende treffen Offshore - Wind - Fachleute auf Helgoland
13. November 2013 (Kiel/HL-Red-RB) COOLES STUDIUM AUF HELGOLAND – STUDIERENDE DER FH KIEL TREFFEN OFFSHORE-WIND-FACHLEUTE: Vom 11. bis 14. November 2013 werden rund 80 Studierende der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) auf Helgoland Expertinnen und Experten der Offshore-Wind-Branche treffen. Fünfzehn namhafte Unternehmen präsentieren sich mit
... Weiterlesen
|
Neunte IDW an der FH Kiel
13. November 2013 (HL-Red-RB) „NACHHALTIGKEIT – VISIONEN, KONZEPTE UND REALITÄT“: NEUNTE IDW AN DER FH KIEL: „Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben“, so der von der Bundesregierung berufene Rat für Nachhaltige Entwic
... Weiterlesen
|
Graduiertenkolleg zur Erforschung von Stoffwechselerkrankungen
13. November 2013 (HL-Red-RB) Neues Graduiertenkolleg zur Erforschung von Stoffwechselerkrankungen - 3,2 Millionen Euro für die Forschung und den wissenschaftlichen Nachwuchs am Zentrum für Gehirn, Hormone und Verhalten der Universität zu Lübeck: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet ein neues Graduiertenkolleg (GRK) zur Erfor
... Weiterlesen
|
Neue Ursache für Herzinfarkt gefunden
13. November 2013 (HL-Red-RB) Neue Ursache für Herzinfarkt gefunden - Dramatisch erhöhtes Risiko bei gemeinsamem Auftreten zweier seltener Genveränderungen: Zwei seltene Genveränderungen können, wenn sie gemeinsam auftreten, eine Ursache für Herzinfarkt sein. Das fand ein internationales Forschungsteam bei der Untersuchung einer Großfamil
... Weiterlesen
|
Maecenas-Ehrung für Dr. Christian Dräger
12. November 2013 (HL-Red-RB) Am gestrigen Montag ist in der Lübecker „Gemeinnützigen“ mit einem Festakt der langjährige Vrsitzende der Dräger Stiftung, Dr. Christian Dräger (79) für seine vielfältigen Verdienste um die Kultur seiner Heimatstadt und darüber hinaus Deutschlands und Europas mit dem Maecenas-Preis geehrt worden Der Preis wir
... Weiterlesen
|
TL: Applaus für Stimmen, Buhs für Regie bei „Don Carlo“
12. November 2013 (HL-Red-RB) Verdis „Don Carlo“ am Theater Lübeck - Frenetischer Applaus für die Stimmen, Buhs für die Regie: Streng hielt sich die Regisseurin Sandra Leupold an die Partitur und das Libretto und verlor diese Handlung in keiner Minute aus ihrem Gesichtsfeld. Was Insidern vertraut, muss nicht der Maßstab für das breite Pub
... Weiterlesen
|
Heute am 11. 11. ist "Martinstag": WIKIPEDIA erklärt....
11. November 2013 (HL-Red-RB) November - der "stille" Monat des Jahres? Nun, gemeint sind dabei insbesondere der Volkstrauertag und Totensonntag sowie der Buß- und Bettag. Morgen allerdings kommt der "Martinstag" dazu, der - wie die vorgenannten Festtage - ebenso unterschiedlich von Region zu Region begangen werden. Aber auch in Lübeck Tr
... Weiterlesen
|
Modell des neuen Ausstellungsbereichs Lutherkirche vorgestellt
10. November 2013 (HL-Red-RB) Ende Oktober fand in der Lutherkirche die Vorstellung des diesjährigen Veranstaltungsprogramms "Zeit des Erinnerns" statt. Eine Reihe, die seit Jahren im Bereich des Burgklosters stattfand, für die nun jedoch aus baulich bedingter Schließung dort neue Räumlichkeiten zu finden waren, um einen Fortbestand diese
... Weiterlesen
|
Lübeck bietet sechste Fassung von Verdis“Don Carlo“
10. November 2013 (HL-Red-RB) Von Verdis düsterer Oper „Don Carlo“ existieren fünf Fassungen. Seit diesem Freitag eine sechste. In Lübeck wurde für die Premiere in der Inszenierung von Sandra Leupold – die sich erstmals mit diesem Werk auseinandergesetzt und den Lübecker Musikfreunden eine höchst ungewöhnliche Regierkonzeption vorgestell
... Weiterlesen
|
Herbstsitzung der Hansekommission tagt in Lübeck
10. November 2013 (HL-Red-RB) 50 Delegierte aus Hansestädten wie Bergen bis Zwolle – Ausblick auf Hansetag 2014: Zu ihrer diesjährigen Herbstsitzung treffen sich rund 50 Delegierte aus mehr als 20 Hansestädten – vom norwegischen Bergen bis Zwolle in den Niederlanden - vom 15. bis 17. November 2013 in Lübeck. Neben einem Rückblick auf den
... Weiterlesen
|
Aktuell "nur"Homosexualität und Pfarrer-Sein?Nein, es gibt mehr!
10. November 2013 (HL-Red-RB) Etwas ungewöhnlicher" Einstieg in den heutigen Sonntag mit "Erotisches in der Predigt"? Fundquelle wieder einmal - und dabei erneut mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" deren Beitrag aus dem November-NEWSletter - nämlich etwas, was vielleicht aktueller ist od
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat dankt Jugendlichen für eine besondere Aktion
09. November 2013 (HL-Red-RB) Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck übermittelte folgenden Beitrag mit dem Anliegen, Jugendlichen aus besonderem Anlass besonderen Dank auszusprechen. Lübeck-TeaTime kommt dieser Bitte gerne nach: "Gegen das Vergessen - Dchülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine: Zum Gedenken der
... Weiterlesen
|
Reichspogromnacht - Nacht vom 9. auf den 10. November 1938
09. November 2013 (HL-Red-RB) Was geschah in dieser Nacht? Eigentlich vom 7. bis 13. November 1938. Reichskristallnacht wird diese Nacht auch genannt. Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren November-NEWSletter den denentsprechenden Beitrag vor:
"Reich
... Weiterlesen
|
Berliner Mauer-Öffnung 9. Nov. 1989: Zufall oder"geplant"?
09. November 2013 (HL-Red-RB) Vorabbemerkung-/meinug: Heute vor 24 Jahren: Die Öffnung der Berliner Mauer: Niemand darauf "vorbereitet" im Westen, weder die westdeutshe Politik - nein, nicht einmal als "Sandkastenspiel". Ein Fügung, die in den Schoß fiel? Viele Wahrheiten sind und bleiben wohl in der Geschichtsschreibung ein Geheimnis. Vi
... Weiterlesen
|
Wissenschaftspreise UNI zu HL 2013 - nun mit Bilderbogen
07./06. November 2013 (HL-Red-RB) In einem breiten Themenspektrum findet an der Universität zu Lübeck exzellente Nachwuchsforschung auf nationalem und internationalem Niveau statt. Dies belegen die mit insgesamt 68.000 Euro dotierten Wissenschaftspreise der Universität, die in einer Feierstunde am Mittwochabend im Rathaus der Hansestadt v
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
06. November 2013 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 29. November: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 29. November 2013, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde könn
... Weiterlesen
|
Klinik für Strahlentherapie HL kooperiert mit Kliniken in Hanoi
04. November 2013 (HL-Red-RB) Prof. Dr. Dirk Rades organisiert Zusammenarbeit mit vietnamesischen Kollegen Ein Kooperationsprojekt mit der Medical University Hanoi und dem Bach Mai Hospital in Hanoi/Vietnam ist in der Klinik für Strahlentherapie am Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und der Universität zu Lübeck ge
... Weiterlesen
|
Peronalmeldungen der Universität zu Lübeck Monat Oktober
04. November 2013 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Peronalmeldungen Monat Oktober 2013:
1. Gedenken an verstorbene Mitglieder
Wir trauern um Professor Dr. EUGEN SEIBOLD, ehemals tätig am Geologisch-Paläontologischen Institut und erster Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen F
... Weiterlesen
|
„Fair Future II – Der ökologische Fußabdruck“
04. November 2013 (HL-Red-RB) Rund 550 Schülerinnen und Schüler der Dorothea-Schlözer-Schule nahmen am Projekt teil: In der vergangenen Woche war die Multivision „Fair Future II – der Ökologische Fußabdruck“ zu Gast in Lübeck. Dank der Unterstützung durch die Possehl-Stiftung Lübeck, die Hansestadt Lübeck sowie die BINGO! Projektförderung
... Weiterlesen
|
Gedenkveranstaltungen anlässlich des Volkstrauertages
04. November 2013 (HL-Red-RB) Stadtpräsident, Bürgermeister, Senatoren und MdBü am 17. November vor Ort: Nachstehende Veranstaltungen mit Beteiligung der Stadtspitze und Vertretern der Bürgerschaft finden am diesjährigen Volkstrauertag, Sonntag, 17. November 2013, statt:
Mahnmal am Zeughaus, 10 Uhr: Kranzniederlegung (keine Gedenk
... Weiterlesen
|
Bürgerakademie Lübeck verlängert Abgabefrist für Wettbewerb
03. November 2013 (HL-Red-RB) Ideen für Preis „Der Hanse auf der Spur“ können bis Mitte Dezember eingereicht werden: Die Bürgerakademie Lübeck hat die Abgabefrist für ihren diesjährigen Preis „Der Hanse auf der Spur“ bis Sonntag, 15. Dezember 2013, verlängert. Interessenten und insbesondere Schulen haben dadurch einen Monat länger Zeit, u
... Weiterlesen
|
Beeindruckendes Wasgindt- Kammerkonzert in der "Essigfabrik"
03. November 2013 (HL-Red-RB) der Blick in die Warteschleife machte auf eine Veranstaltung aufmerksam, über die nicht hinweg gegangen werden: Luth Gallinat (Foto RB) hat diese vor einigen Wochen besucht und dazu geschrieben: "Es war eine faszinierende und anspruchsvolle Soiree. Am 21.September 2013 boten Christine Wasgindt, Bonn, Violine,
... Weiterlesen
|
Konzert in Lübeck „Wagner! Chöre!
03. November 2013 (HL-Red-RB) In den Opern Richards Wagners stellen die Chöre einen wesentlichen Beitrag zum dramatischen Vorwurf. Und sind somit ein wesentlicher Teil des „Gesamtkunstwerks“. Dies einem auch nicht so mit der Musik vertrauten Publikum zu vermitteln, hatten sich der Theaterchor Lübeck unter seinem Chordirektor Joseph Feigl
... Weiterlesen
|
Reformationsgedenken 2017: Lernen 500 Menschen Bergpredigt?
03. November 2013 (HL-Red-RB) Dass es zum Reformationsgedenken in vier Jahren auch "anders" gehen kann, als die ev. luth. Kirche im Zusammenhang mit dem Holocaust zu sehen, zeigt beispielsweise dieser - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" Blick in deren deren aktuellen NEWSletter - auf f
... Weiterlesen
|
„Wir hängen an Petrikirche“:HL-Hochschulen helfen "ihrer" Kirche
02. November 2013 (HL-Red-RB) Am Donnerstag haben die drei staatlichen Hochschulen der Hansestadt Lübeck, die Universität, die Fachhochschule sowie die Musikhochschule Lübeck eine gemeinsame Aktion zur Unterstützung der Sanierungsarbeiten an und in der St. Petri Kirche in Lübeck gestartet: Unter dem Motto „Wir hängen an St. Petri“ hatten
... Weiterlesen
|
Nord.Filmtage: NDR Filmpreis für "Der Nordwesten"+"Ich bin Dein"
02. November 2013 (HL-Red-RB) Nordische Filmtage: NDR Filmpreis für "Der Nordwesten" und "Ich bin Dein": Die Filme "Der Nordwesten" ("Nordvest") des dänischen Regisseurs Michael Noer und "Ich bin Dein" ("Jeg er din") von Iram Haq aus Norwegen teilen sich den NDR Filmpreis 2013. Die Auszeichnungen wurden am Sonnabend, 2. November, in der F
... Weiterlesen
|
Veranstaltungstermine an der MHL im November 2013
01. November 2013 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte die Novembertermine des Hauses und bemerkt dazu: "...im Veranstaltungsbereich ist der November diesmal der Monat der Stiftungen und Förderer: Der Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis findet zum 50. Mal statt, außerdem stellen sich Stipendiaten und Preisträger der Studie
... Weiterlesen
|
Lutz Gallinat zum Vortrag Dr.Martin Bauschke in der VHS
01. November 2013 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat hatte nachfolgende Veranstaltung besucht und schreibt dazu: "Es war eine anspruchsvolle und informative Soiree im Rahmen der Lübecker "Interkulturellen Wochen". Kürzlich sprach Dr. Martin Bauschke, Berlin, auf Initiative von Heiderose und Horst Hesse, Lübeck, in der reichlich gefüllten Lübecker
... Weiterlesen
|
Allerheiligen morgen - Allerseelen übermorgen: Hintergründe...
31. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Allerheiligen (1.11.)? Allerseelen (2.11.)? Für die evangelischen Christen sicher weniger geläufig. Vielleicht zumindest, dass Allerheiligen in einigen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag ist. Schleswig-Holstein gehört nicht dazu. Was liegt also für Lübeck-TeaTime näher, als auch die Hintergründe zu den be
... Weiterlesen
|
Kann ich als Christ "Halloween" feiern?
31. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Aus eben vorgestelltem Beitrag aus dem theology-NEWSletter nachfolgende "Fortsetzung": "... die Frage, ob Halloween von Christen gefeiert werden kann oder nicht, ist eher eine Frage der Art, wie Paulus sie stellt (Röm 14): Kann ich als Christ Fleisch essen, das aus den Tempelopfern stammt, wenn es mir von mein
... Weiterlesen
|
Reformationstag:Thesenanschlag oder nur als"Drucksache"verteilt?
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Wie so oft schon bemerkt, ist theology.de kompetente Fundgrube für Anlässe wie diesen - den morgigen Reformationstag. Danke erneut an CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de", den Beitrag dazu aus dem Oktober-NEWSletter vorstellen zu dürfen. Reformationstag - 95. Thesen an die Schlosskirche zu Wi
... Weiterlesen
|
Zwei Kitas sind Netzwerkpartner des Junior-Campus der FH
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Kinder experimentieren und forschen: Große Augen und interessierte Aufmerksamkeit gehören bei den Kita-Kindern in der Kleinen Klosterkoppel und in der Robert-Koch-Straße zum Alltag. Sie dürfen nach Herzenslust forschen und experimentieren, weil die städtischen Kitas zum zweiten Mal als Netzwerkpartner des Juni
... Weiterlesen
|
BFinStaatssekretär stellt "Willy-Brandt-Briefmarke" in Lübeck vo
29. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Patriot, Europäer, Weltbürger - Willy Brandt verkörperte alle drei. Er war einer der herausragenden Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Zu seinem 100. Geburtstag wird der verdienstvolle Politiker mit einer Sonderbriefmarke geehrt. Sie wird vom Bundesministerium der Finanzen im November 2013 herausgegeben. Vorge
... Weiterlesen
|
Kulturministerin eröffnet Gedenkstätte für die Lübecker Märtyrer
28. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Kulturministerin Spoorendonk hat heute (28. Oktober) in der katholischen Herz-Jesu-Kirche in Lübeck die Gedenkstätte für die so genannten Lübecker Märtyrer eröffnet. Diese Gedenkstätte, die an die Hinrichtung von vier Geistlichen aus Lübeck im Jahr 1941 erinnert, ist mit ihren besonderen Schwerpunkten einmalig
... Weiterlesen
|
"Zeit des Erinnerns" - Veranstaltungsreihe auch in diesem Jahr
28. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Zwischen dem 30. Januar 1933 und dem 8. Mai 1945 überzogen die Nationalsozialisten zunächst das Deutsche Reich und schließlich fast ganz Europa mit einem mörderischen Terrorsystem, das Millionen von Opfern hinterließ. Kirchengemeinden, Vereine und kulturelle Einrichtungen der Hansestadt Lübeck haben es sich zu
... Weiterlesen
|
Orchesterakademie 2014: Von Bernstein bis Mendelssohn
28. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: Von Bernsteins „West Side Story“ bis Mendelssohns „Sommernachtstraum“ – die Orchesterakademie 2014: Die internationale Orchesterakademie 2014 findet vom 6. Juli bis zum 18. August 2014 statt. Für die Teilnahme an der Akademie qualifizieren sich die jungen Musiker ab Dezember
... Weiterlesen
|
Ausstellung: Radios von gestern – 90 Jahre deutscher Rundfunk
25. Oktober 2013 (HL-Red-RB) "Hier ist Berlin, Voxhaus!" Mit diesen Worten begann am 28. Oktober 1923 der Rundfunk in Deutschland. Plötzlich gab es Musik und Informationen vom Sender direkt ins Ohr. Nur sehr wenige haben damals die erste Stunde des Rundfunks in Deutschland am Radio verfolgen können, aber die Hörerzahl stieg im Laufe de
... Weiterlesen
|
Kieler Museumsverbund: Besucherrekord beim Mitmachsonntag
21. Oktober 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Am gestrigen Sonntag folgten rund 11.600 kleine und große Besucherinnen und Besucher der Einladung des Kieler Museumsverbundes zum "museen am meer-Tag". Bei allerbestem Museumswetter zogen die Gäste der acht Museen und Sammlungen durch die Kieler Innenstadt und erlebten in den Häusern außergewöhnliche Füh
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsprogramm des Theaterschiffs Lübeck
21. Oktober 2013 (HL-Red-RB) INVO-Bremen übermittelte das Veranstaltungsprogramm des Theaterschiffs Lübeck:
"Fr 01.11. 20:00 Machos auf Eis Theatersaal
Sa 02.11. 17:00 Machos auf Eis Theatersaal
Sa 02.11. 20:00 Machos auf Eis Theatersaal
So 03.11. 18:00 Machos auf Eis Theatersaal
Mi 06.11. 20:00 Machos a
... Weiterlesen
|
"Papa, Charly hat gesagt..." weiter im Volkstheater Geisler
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Manfred Upmoor teilt mit: "...auch im November und Dezember heißt es im Lübecker Volkstheater Geisler wieder "Papa, Charly hat gesagt..." (Regie: Manfred Upnmoor) an folgenden Terminen:
6.11.2013, 20.00 Uhr
14.11.2013, 20.00 Uhr
20.11.2013, 20.00 Uhr
28.11.2013, 20.00 Uhr
29
... Weiterlesen
|
Landesjugendorchester Schleswig-Holstein spielte in Lübeck
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Das Landesjugendorchester Schleswig-Holstein wurde im Februar 1985 mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur gegründet. Träger ist der Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V. Bis zu einhundert junge Musiker erhalten seitdem mindestens zweimal jährlich in jeweils 7-9-tägi
... Weiterlesen
|
Programm "Theater im Stall" im November-Dezember 2013
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Gösta Harbs/Theater im Stall teilt mit: "...bis zum Jahresende wird es im November und Dezember noch 3 Produktionen geben: Unser Ensemble BÜHNENRE!F bestreitet ein Gastspiel im VIEHHAUS SEGRAHN
"Augenblicke"
- der Liebe -
Anna und Angela Bertram (ver)führen in die Welt der Liebe, Lust und
... Weiterlesen
|
Gedenktage im November - Grabzeichen auch Trauerbewältigung
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Stefan Wolf, Steinmetzmeister und staatl. geprüf. Steintechniker Natursteinwerk, von der Geschäftsleitung Natursteinwerk Rechtglaub-Wolf, übermittelte folgenden Beitrag inkl. Fotos: "Gedenktage im November unterstützen die innere Einkehr. Ein Grab mit einem individuell gestalteten Grabzeichen bietet die Möglic
... Weiterlesen
|
Gedanken um "leere Kirchenbänke" - aber auch Segen der Stille
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Gedanken um den - nicht nur heutigen - Sonntag: Gehören Sie zu den "regelmäßigen" Gottesdienst - Besucherinnen und Besuchern? Wie auch immer: "Dienst" an Gott mit dem Besuch in dessen Haus, der Kirche. Zu dienen und zu beten, zu danken oder zu bitten? Nun, das könnte man auch im Grunde ohne den "Besuch", ohne
... Weiterlesen
|
Programm November/Dezember THEATER COMBINALE HL
18. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Das THEATER COMBINALE übermittelte das Veranstaltungsprogramm für die Monate November und Dezember 2013:
"November 2013
2. und 6.*11.2013 - 20.00 Uhr/*19.30 Uhr
Angerichtet
Ein edles Restaurant. Zwei Brüder treffen sich mit ihren Frauen zum Abendessen. Der eine, Serge Lohman, steht
... Weiterlesen
|
J. Reppmann zur dt./amerikan. US-Konferenz über die "1848er"
18. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Endlich wieder einmal ein "Lebenszeichen" von Joachim Reppmann, Historiker aus Flensburg, der "zwischen" den USA und Flensburg pendelt". Er berichtet zu einer Konferenz am US Wartburg College Iowa. Aber lesen Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, selbst: "Deutsch - amerikanische Konferenz: „Vermächtnis von 1
... Weiterlesen
|
Leiter des Buddenbrookhauses Dr. Holger Pils verlässt Lübeck
17. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Der Leiter des Lübecker Buddenbrookhauses Dr. Holger Pils (Foto RB) verlässt zum Jahresende das Museum, um Anfang Januar 2014 eine neue Position in München zu übernehmen. Er übernimmt die Leitung der Münchner Stiftung Lyrik Kabinett, die unter anderem die europaweit zweitgrößte Lyrik-Bibliothek unterhält. Herr
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmann sucht tatkräftige Helfer
15. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Lebkuchen und Weihnachtsleckereien in den Geschäften läuten bereits die Weihnachtszeit ein. Auch die Jobvermittlung des Arbeitgeber-Service Lübeck steht in den Startlöchern. Wie in den Vorjahren bietet sie wieder die Vermittlung von Weihnachtsmännern an.
Da die Nachfrage immer sehr groß ist, werden noch
... Weiterlesen
|
Munch-Abend im Behnhaus:„ Die Linde-Kinder“ zurück aus Oslo
15. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Mit der größten Munch-Ausstellung aller Zeiten feierte Oslo in diesem Jahr den 150. Geburtstag des Malers. Fast 300 Arbeiten des norwegischen Künstlers waren zu sehen, darunter auch "Die Söhne des Dr. Max Linde" (1903). Das Museum Behnhaus Drägerhaus hatte es dem Nationalmuseum als Leihgabe zur Verfügung geste
... Weiterlesen
|
Veranstaltungstermine der Lübecker Museen November 2013
15. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck übermittelte die Veransataltungstermine der Museen November 2013: "01.11.21061:300 Buddenbrookhaus FÜHRUNG Schlaglichter - Die Manns in
30 Minuten
8 €
02.11.21041:300 Buddenbrookhaus FÜHRUNG szenisch 10 / 7 / 6 €
02.11.21051:300 Museum Holstentor
... Weiterlesen
|
Zum „Tag der Bibliotheken“: Ganze Karte zum halben Preis
14. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Angebot für Neueinsteiger und frühere Stadtbibliothek-Kunden – Gültig am 24. Oktober: Anlässlich des „Tags der Bibliotheken“ am Donnerstag, 24. Oktober 2013, bieten die Stadtbibliothek in der Hundestraße und ihre Stadtteilbibliotheken Kücknitz, Marli-Brandenbaum, Moisling und Travemünde ein besonderes Angebot.
... Weiterlesen
|
ANGEDACHT: Herbst, Freiheit und Janis Joplin
13. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Ob man sich diesem "Einstieg" in den heutigen Sonntag unbedingt anschließen kann, mag jede und jeder für sich selbst entscheiden. Aber vielleicht ist dieser Beitrag, der mit erneut freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" aus derem Oktober-NEWSletter übernommen werden
... Weiterlesen
|
Lübecker Musikhochschule: Junge Musiker begeisterten
12. Oktober 2013 (HL-Red-RB) An der Lübecker Musikhochschule wird immer wieder für eine oder mehrere Arbeitsphasen aus den hier Studierenden ein kopfstarkes Hochschulorchester zusammen gestellt. Zu Beginn dieses neuen Studienjahres unter Leitung des in Hamburg lebenden Professors Christof Prick. Der ist als Dirigent weihint bekannt und
... Weiterlesen
|
Die Gottesdienste am Wochenende
12. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Ev.-Lutherischen Kirchengemeinden in Lübeck laden am Sonntag, 13. Oktober 2013 zu Gottesdiensten ein. In der St.-Martin-Kirche findet an diesem Sonntag um 10.30 Uhr neben dem Gottesdienst ein Kirchenliederwunschkonzert statt. Theologiestudent Daniel Rathjens hat die liturgische Leitung, Daniel Zickenrott s
... Weiterlesen
|
Ausstellung "silberschmiede oehlschlaeger.Tradition der Moderne"
11. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Silberschmiede Oehlschlaeger in der Lübecker Pfaffenstraße ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Ihr Namensgeber Werner Oehlschlaeger, 1928 in Kempten/Allgäu geboren, studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, lernte bei Rolf Koolmann in Lübeck und erweiterte seine Silberschmiedek
... Weiterlesen
|
Theater Lübeck: Tristan und Isolde im Liebesrausch
11. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Bereits 1952 schrieb ein Kritiker nach den Bayreuther Festspielen: „ Was soll werden, wenn schwere, baritonale Heldentenöre einmal die Bühne verlassen. Nachwuchs ist nirgends zu entdecken. Was soll mit Bayreuth, was überhaupt mit den Werken Richard Wagners geschehen, wenn es die geeigneten Vertreter nicht mehr
... Weiterlesen
|
Universität zu Lübeck: Erstsemesterbegrüßung und Ehrungen
11. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Universität zu Lübeck begrüßt 635 neue Studentinnen und Studenten: Start für den Studiengang Psychologie -Auszeichnungen für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender und für besonderes studentisches Engagement: Das ist die bisher höchste Erstsemesterzahl an der Universität zu Lübeck: 635 neue Studen
... Weiterlesen
|
1. Weltkrieg - Ausstellung zum "Lübecker Alltag" in Vorbereitung
11. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Vorbereitung einer Ausstellung - Lübecker Museen - suchen Material
zur Geschichte des Ersten Weltkriegs: Am 2. August 1914 begann mit der Generalmobilmachung in Deutschland der Erste Weltkrieg. Die Lübecker Museen bereiten zum 100. Jahrestag in diesem Jahr eine Ausstellung zu den Auswirkungen des Kriege
... Weiterlesen
|
Verleihung des Hans-Momsen-Preises an Walter Fiedler
11. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Am 27. Oktober 2013, 11.00 Uhr, Schloss vor Husum, erhält Walter Fiedler aus der Hand von Kreispräsident Heinz Maurus den diesjährigen Hans-Momsen-Preis. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Kreis Nordfriesland die besonderen Verdienste, die sich Walter Fiedler um die Heimatpflege, den Naturschutz und die Lands
... Weiterlesen
|
Dr.-Ing. Ulf Lezius-Professur für Mess- und Regelungstechnik
10. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Ein Regelungstechniker aus Überzeugung - Dr.-Ing. Ulf Lezius, diplomierter Elektrotechniker, verstärkt seit dem Sommersemester 2013 den Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften im Rahmen seiner Professur für Mess- und Regelungstechnik. Dr. Lezius studierte Elektrotechnik an der Universität Rostock mit der Sp
... Weiterlesen
|
Studium generale der Universität zu Lübeck im WS 2013/14
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Forschung gilt als der sichere Weg, um vom bloßen Glauben zum festen Wissen zu kommen. Glauben hingegen ist bestenfalls Privatsache, schlimmstenfalls bedrohlicher Fundamentalismus, der seinerseits mit wahrhaft religiösem Eifer im Namen der Aufklärung bekämpft werden muss, damit das Licht der Wahrheit überall l
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen September 2013 der UNI zu Kiel
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre
Personalmeldungen September 2013:
"1. Berufungen/Ernennungen nach Kiel
Dr. Dr. INO AUGSBERG, Ludwig-Maximilians-Universität München, hat den Ruf auf die W3-Professur für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der Rechtsw
... Weiterlesen
|
Neue Dokumentation beschreibt Weg zur „Wissenschaftsstadt“
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Erfahrungen der sieben Gewinnerstädte von „Stadt der Wissenschaft“ – Buch beim ZKFL: Zu wenig Fachkräfte, fehlende Innovation und sinkende Wirtschaftskraft - diesen in Ansätzen bereits spürbaren Auswirkungen von demografischem Wandel und Globalisierung setzen Kommunen in Deutschland zunehmend bewusst eine eige
... Weiterlesen
|
Riesiger Urwal in der Ausgrabungsstelle in Groß Pampau entdeckt
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Ein riesiger Glückfall für die Forschung: Am vergangenen Wochenende wurde in der Kiesgrube in Groß Pampau ein großer Urwal entdeckt. Die ersten freigelegten, sehr beeindruckenden Wirbelkörper deuten auf einen etwa 15 Meter langen Wal hin. Ob es sich um einen Pottwal-Vorfahren - und damit um einen Zahnwal - han
... Weiterlesen
|
Sonderausstellung Michael Schoenholtz. Ostinato
07. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Michael Schoenholtz gehört neben Lothar Fischer und Franz Bernhard zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern der Nachkriegszeit. Die Kunsthalle St. Annen im Museumsquartier präsentiert bis 17.11. mit der
Ausstellung Michael Schoenholtz. Ostinato eine Reihe neuester Plastiken aus Muschelkalk und Marmor
... Weiterlesen
|
Lübeck: Etwas glanzlose Premiere „Tristan und Isolde“
07. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Oper hat seit Mitte der Neunziger Jahre mit dem Projekt „Wagner trifft Mann“ große künstlerische und finanzielle Erfolge errungen. An die soll in dieser Spielzeit angeknüpft werden. Unter anderem mir Wagners Oper „Tristan und Isolde“. Bei der Premiere an diesem Sonntag hakte es denn doch arg. Irge
... Weiterlesen
|
Erntedank - wunderbarer Einstieg in den heutigen Sonntag
06. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Auch heute zum Erntedank-Sonntag der Einstieg mit dem obligatorischen Blick und mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" in deren Oktober-NEWSletter: "Erntedank
"Mit dem Erntedankfest erinnern wir uns daran, dass es nicht selbstverständlich ist, wenn unsere
... Weiterlesen
|
Tag der Dt.Einheit heute - Aber 17.Juni1953 bleibt unvergessen
03. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Heute ist Tag der Deutschen Einheit. Auch im Rückblick zu seiner neuen Festlegung nach dem 17. Juni und dem Mauerfall auf den 3. Oktober, eigentlich angemessener gewesen der 9. Oktober, immer noch nachdenkenswert, soll der Mut des Aufbegehrens des Volkes der DDR am besagten 17. Juni 1953 gegen das stalinistisc
... Weiterlesen
|
Sechste Auflage des Global Economic Symposium
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Sechshundert wollen der Welt ein besseres Gesicht geben: Der Präsident des Kieler Weltwirtschaftsinstitutes Dennis Snower ist in seiner wissenschaftlichen Laufbahn vielfältlg enttäuscht worden. Zu vielen drängenden Problemen der Welt hat er kluge und bedenkenswerte Vorschläge gemacht. Bei den Verantwortlichen
... Weiterlesen
|
Der Kriegswinter 1813/14 in Holstein und Hamburg
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) „Das Volk steht auf, der Sturm bricht los“, dichtete der heute vergessene preußische Dichter Ernst Moritz Arndt, nachdem Preußens König Friedrich Wilhelm III. am 17. März 1813 meine Aufrufen „An mein Volk“ und „An mein Kriegsheer“ nach Napoleons Scheitern in Russland dazu aufgerufen hatte, die im Frieden von
... Weiterlesen
|
Theater Kiel: Spannender Opernkrimi „Jenufa“
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Der tschechische Komponist Leos Janacek (1854 – 1928) hat ein umfangreiches musikalisches Werk hinterlassen, wovon sich auf unseren Bühnen und Konzertpodien neben dem reizvollen Tiermärchen „Das schlaue Füchslein“ vor allem die anspruchsvolle Oper „Jenufa“ erhalten hat. Auch die wird selten gespielt – in Kiel
... Weiterlesen
|
Richtfest bei Fraunhofer Lübeck - jetzt mit großem Bilderbogen
02. Oktober 2013 /30.09. (HL-Red-RB) Auf dem Weg zum "offiziellen Insitut": Am Montag feierte die Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie in Lübeck Richtfest. Die Mitarbeiterzahl wird mit dem Umzug in die neuen Räume im kommenden Jahr auf rund 100 steigen.Für den Bau und die Erstausstattung sind Fördermittel von Land, Bund und EU
... Weiterlesen
|
Homo-Gesetz: Bestseller-Autor sagt Leserreise nach Russland ab
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Bestseller-Autor Hans Pleschinski sagt wegen des Gesetzes gegen Homosexualität Lesereise nach Russland ab: Hans Pleschinski, der mit seinem Thomas Mann-Roman "Königsallee" derzeit auf den deutschen Bestsellerlisten steht, hat eine Lesereise nach Russland abgesagt. Dieses berichtete er exklusiv auf NDR Kultur:
... Weiterlesen
|
„Der Hanse auf der Spur“ mit der Bürgerakademie Lübeck
01. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Teilnehmende Schüler und Schülerinnen gesucht - 1500 Euro als Hauptpreis ausgelobt: Zum zweiten Mal können sich Lübeckerinnen und Lübecker für den Preis der Bürgerakademie bewerben. Das diesjährige Motto lautet „Der Hanse auf der Spur“. Gesucht werden Ideen, die auf Spuren der Hanse, Gegenstände, Exponate, Tex
... Weiterlesen
|
FHLübeck: "Wasserlabor" wieder eröffnet - Ministerin zu Gast
30. September 2013 (HL-Red-RB) Pünktlich zum lange angekündigten Besuch der schleswig-holsteinischen Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Wara Wende an der Fachhochschule Lübeck hat Prof. Dr. Mario Oertel, Fachbereich Bauwesen, in Anwesenheit der Ministerin das Wasserbaulabor wieder eröffnen. Die Ministerin informierte sich bei ihrem Besuch
... Weiterlesen
|
"Entfesselungskunst": Vertrauen zu Gott - oder ihn versuchen?
29. September 2013 (HL-Red-RB) Schon wieder ist eine Woche fast vorbei. Und so steht erneut die Überlegung an, womit hier der heutige Sonntag redaktionell beginnen kann. Der Blick in die dafür gute "Quelle" mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de", ist auch kurz vor der nächsten Ausgabe noch
... Weiterlesen
|
Lübeck: Vorschau auf Weihnachtsmärchen "Die Schneekönigin"
28. September 2013 (HL-Red-RB) Am diesem Freitag konnten sich Lehrerinnen und Lehrer aus Lübeck und dem Umland im Theater Lübeck über das diesjährige Weihnachtsmärchen »Die Schneekönigin« nach Hans Christian Andersen informieren. Unter der Moderation der Theaterpädagogin Katrin Ötting gaben der Regisseur Klaus Hemmerle, die stückbegleite
... Weiterlesen
|
Teufelsrochen anhand ihrer Kiemen identifizierbar
27. September 2013 (HL-Red-RB) Forschungsergebnisse helfen Meerestiere besser zu schützen: Getrocknete Rochenkiemen gelten neuerdings in der asiatischen Volksmedizin als wirksames Mittel gegen vielerlei Beschwerden. Da lediglich die Kiemen zum Verkauf angeboten werden, konnte bisher nicht bestimmt werden, welche Rochen-Arten genau vom Tre
... Weiterlesen
|
Floristennachwuchs zeigte sein Können
27. September 2013 (HL-Red-RB) In diesen September-Wochen haben die Auszubildenden des dritten Jahrgangs des Berufsbildungszentrums I in Kiel und der Emil-Possehl-Schule in Lübeck im Rahmen des Berufswettkampfes ihr Können gezeigt. In Kiel wurde im gerade wieder eröffneten Einkaufszentrum Sophienhof gearbeitet und die fertigen Arbeiten g
... Weiterlesen
|
Nachwuchswerbetag für den Gartenbau in der Emil-Possehl-Schule
26. September 2013 (HL-Red-RB) Das Wetter spielte am Donnerstag mit. Über 200 Schüler tauschten die Klassenraum mit dem Garten der Emil-Possehl-Schule. Sie lernten beim "Gartenbautag" die Berufe rund um die Anlage und Pflege kennen. Ausbildungsbetriebe des Gartenbaus der Region, der Gartenbauverband Nord (GVN), der Fachverband Garten- Lan
... Weiterlesen
|
Nordic Film Days Lübeck 2013 - English Version
26. September 2013 (HL-Red-RB) 55. Nordic Film Days Lübeck - Programme Retrospective 2013: “Film Headed Northwards: Spitsbergen and the Path to the Pole” – From the first explorers to climate researchers to musical essays at the polar ice caps: Entitled “Film Headed Northwards: Spitsbergen and the Path to the Pole”, this year’s Retrospect
... Weiterlesen
|
55. Nordische Filmtage Lübeck - Programm
26. September 2013 (HL-Red-RB) Retrospektive 2013: „Nord!wärts im Film: Spitzbergen und der Weg zum Pol“ - Von den ersten Abenteurern zu Klimaforschern und musikalischen Essays im ewigen Eis: Unter dem Titel „Nord!wärts im Film: Spitzbergen und der Weg zum Pol“ stellt die Retrospektive der Nordischen Filmtage Lübeck in diesem Jahr vom 30.
... Weiterlesen
|
Neues SchülerAustausch-Portal mit kostenfreiem Leitfaden
26. September 2013 (HL-Red-RB) Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen in Deutschland sehr begehrt. Die gemeinnützige Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen bundesweit vor Ort mit den SchülerAustausch-Messen die Möglichkeit zur Information. Mit dem SchülerAustausch-Portal bietet die Stiftung je
... Weiterlesen
|
1.446 neue Studierende an der FH Kiel
25. September 2013 (HL-Red-RB) Zum Wintersemester 2013/14 begrüßt die Fachhochschule Kiel (FH Kiel) 1.466 neue Studierende im ersten Fachsemester. 1.237 wählten einen Bachelor-, 229 einen Masterstudiengang. Der Fachbereich Maschinenwesen kann 325 neue Studierende verzeichnen, am Fachbereich Wirtschaft sind es 264. Am Fachbereich Soziale A
... Weiterlesen
|
Thomas Mann Preis 2013 geht an Juli Zeh -Verleihung in München
25. September 2013 (HL-Red-RB) Die Bayerische Akademie der Schönen Künste, München, und die Hansestadt Lübeck verleihen 2013 ihren gemeinsam vergebenen Thomas Mann Preis der Schriftstellerin Juli Zeh, die als temperamentvolle und experimentierfreudige Erzählerin ein vielfältiges Prosawerk vorgelegt hat, in dessen Mittelpunkt die Frage nac
... Weiterlesen
|
Sonntag zwsichen Gottesdienstbesuch und Bundestagswahl
21. September 2013 (HL-Red-RB) Wie sollte oder könnte frau/man den morigen Sonntag beginnen? Ein durchaus "besonderer" Feiertag, so ist ist dann nicht nur der Herbstanfang, sondern dazu ein Wahlsonntag, an dem Wählerinnen und Wähler über die Zusammensetzung des 18. Deutschen Bundestages bestimmen können - und damit - zumindest in "gewisse
... Weiterlesen
|
Uni und Fachhochschule Kiel: Gemeinsam zur Promotion
20. September 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Uni und Fachhochschule Kiel unterzeichnen Promotionsvereinbarung: Besonders begabte und forschungsstarke Studierende der Fachhochschule (FH) Kiel können künftig an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) promoviert werden. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten FH-Präsident Professor
... Weiterlesen
|
CDAH-Tagung: Erfolgreiche Diskussionen über Berufsbefähigung
19. September 2013 (HL-Red-RB) In der zweiten Septemberwoche, vom 11.-13.09.2013, diskutierten rund 170 Fachleute aus deutschen und chinesischen Hochschulen an der Fachhochschule Lübeck über Arbeitsmarktbefähigung von anwendungsorientiert und akademisch ausgebildeten Absolventen/-innen im internationalen Kontext. Im Rahmen der CDAH-Tagung
... Weiterlesen
|
Konzerttermine MHL im Oktober 2013
17. September 2013 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte ihre Konzerttermine Monat Oktober 2013 und führt dazu aus; "...mit der Semestereröffnung am Montag, 7. Oktober und der Verleihung des DAAD-Preises starten wir in das Wintersemester 2013/2014 und in die neue Konzertsaison. Erstmals spielt dann das Hochschulorchester unt
... Weiterlesen
|
Herbst-Kolloquium der Dt. Thomas Mann-Gesellschaft in Bonn
16. September 2013 (HL-Red-RB) Thomas Mann und Nachkriegsdeutschland - 20. bis 22. September 2013
Bonn: Mit dem politischen Thomas Mann und seiner Haltung zu Nachkriegsdeutschland befasst
sich am Wochenende der Bundestagswahl das diesjährige internationale Herbst-
Kolloquium der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft. In
... Weiterlesen
|
Septemberprogramm der WissensManege
16. September 2013 (HL-Red-RB) Letzte Veranstaltungen bis Ende des Monats im Bürgergarten: Die WissensManege startet in die letzte Runde. Von Mai bis September gibt es im Garten der Gemeinnützigen (Bürgergärten) die Bühne, die Kunst, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft verbindet. Das Wissenschaftsmanagement nutzt die Gelegenheit, um auf
... Weiterlesen
|
Buchvorstelllung: Eifel-Band ergänzt "MONUMENTE edition"
16. September 2013 (HL-Red-RB) Buchvorstellung zwar in Frankfurt/M. am kommenden Donnerstag, aber auch "nur" die Information der Deutschen Stiftung Denkmalschutz darüber dürfte "allerorts" interessant sein: "Die Eifel - ein vielseitiges Original - Buchvorstellung des neuen Bildbands mit den Autoren: Am Donnerstag, den 19. September 2013 u
... Weiterlesen
|
Kunsthalle im Museumsquartier vorübergehend geschlossen
16. September 2013 (HL-Red-RB) Die Kunsthalle im Museumsquartier St. Annen bleibt bis zum 29. September wegen Umbauarbeiten zur neuen Sonderausstellung geschlossen. Ab 29. September ist im Hause Michael Schoenholtz.Ostinato. zu sehen. Michael Schoenholtz gehört neben Lothar Fischer und Franz Bernhard zu den bedeutendsten deutschen Bildhau
... Weiterlesen
|
Bilanz Theater Kiel: 2012/ 2013 erfolgsreichste Spielzeit
16. September 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Das Fünf-Sparten-Haus an der Kieler Förde beginnt die neue Spielzeit mit einer Erfolgsmeldung: Mit 252.000 Besuchern feiert das Theater Kiel die erfolgreichste Spielzeit seiner über 100-jährigen Geschichte. Allein die erste Sommerproduktion »Tosca« erreichte im August 2012 bereits über 10.000 Zuschauer.
... Weiterlesen
|
Programmvorschau Okt. 2013 Essigfabrik
15. September 2013 (HL-Red-RB) Programm vs Okt.2013 - 06.10. – 16.10 Galerie und Café Pause für Ausstellungen - 20. Okt. 11:00 Galerie Finissage Manfred Oehmichen "In Erinnerung an FUKUSHIMA" Paraphrasen der "Großen Welle" und des" Bildes vom Mond" von Hokusai. Im gleichen Jahr der Katastrophe von F
... Weiterlesen
|
Lübeck:Mozarts Oper„Idomeneo“ mit Vorstellung neuer Mitarbeiter
15. September 2013 (HL-Red-RB) In der vergangenen Spielzeit war im Lübecker Theater die Produktion von Mozarts Oper „Idomeneo“ von Kritik und Zuschauern mit großem Beifall aufgenommen worden. Da war es naheliegend, diese Inszenierung der freischaffenden Rosetta Cucchi in die neue Saison zu übernehmen. Und so sollte an diesem Freitagabend
... Weiterlesen
|
Zum Sonntag: "Fromme Lügen"?
15. September 2013 (HL-Red-RB) Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren September-NEWSletter folgenden Beitrag als "Einstieg" in den heutigen Sonntag vor:
"Fromme Lügen?
Häufig wird behauptet, Christen hätten ein besonders glückliches, erfolgre
... Weiterlesen
|
Freitag, der 13.: Jesu Todestag wirklich ein Unglücksbote?
12. September 2013 (HL-Red-RB) Morgen Freitag der 13.: Wikipedia gibt Auskunft zur "Wirklichkeit" um Freitag, den 13. - wirklich ein Unglücksbote? Lesen Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime erst einmal, was es mit diesem - dem christlichen Glauben entsprungenen - pervertierten Aberglauben mit sich hat: "Der Freitag der 13. gilt im Volksg
... Weiterlesen
|
Komödie mit bekannten Schauspielerinnen in Oldenburg/Holst.
12. September 2013 (HL-Red-RB) Mit einer Komödie startet der Kulturbund Oldenburg am Donnerstag, dem 26. September, in die neue Theatersaison. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Der Quereinsteiger“ von Sylvia Hoffmann. Die beschwingte Komödie ist ab 20.00 Uhr in der Theateraula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums zu sehen.
Mit Dor
... Weiterlesen
|
FH Lübeck: Start in das Wintersemester 2013/ 2014
11. September 2013 (HL-Red-RB) Am 16. September 2013 startet die Fachhochschule Lübeck mit der offiziellen Begrüßung ihrer neuen Studierenden in das Wintersemester 2013/ 2014. Nach erster Auswertung bisher eingegangener Einschreibungen und vorsichtiger Schätzung der Zulassungsstelle der FH Lübeck werden zwischen 900 und 1.000 Erstsemester
... Weiterlesen
|
HS-Kulturkorrespondenz: Zwei neue Musicals für Hamburg
11. September 2013 (HL-Red-RB) An der Elbe gibt es zwei neue stadtbezogene Musicalproduktionen. Das „Schmidts Tivoli“ an der Reeperbahn hat die Geschichte der „Königs vom Kiez“ herausgebracht. Schräg gegenüber im St. Pauli-Theater am Spielbudenplatz erlebte an diesem Sonntag die musikalische Geschichte der „Linie S 1“ nach einigen Vor
... Weiterlesen
|
2013/14: Spielzeiteröffnung u. a. mit Tanz aus Brasilien
10. September 2013 (HH/HL-Red-RB) SPIELZEIT 2013/14 - Kampnagel eröffnet Spielzeit mit Tanz aus Brasilien, Diskussionen über gesellschaftlichen Fortschritt und verspricht lang anhaltenden Theaterrausch: Der brasilianische Choreograf Bruno Beltrão eröffnet mit CRACKZ, einer Kampnagel-Koproduktion, am 25. September 2013 die neue Spielzeit.
... Weiterlesen
|
Verein unterstützt Projekt "Hafenbahnhof als neue Spielstätte"
10. September 2013 (HL-Red-RB) Wolfgang Hovestädt, Vorsitzender Kulturbühne Travemünde e.V., teilte am vergangenen Sonnabend mit: "Auf der gestrigen, gut besuchten Mitgliederversammlung wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig votiert, das Projekt "Hafenbahnhof als neue Spielstätte" uneingeschränkt zu unterstützen. Die Versammlung
... Weiterlesen
|
Zum Hundertsten: Eine Kammeroper für Willy Brandt
10. September 2013 (HL-Red-RB) Im kommenden Dezember wäre Lübecks großer proletarischer Sohn Herbert Frahm -. der sich später den nom de guerre Willy Brandt gab- hundert Jahre alt geworden. Anlass für das Lübecker Theater, bei dem an der Trave wohl bekannten Autor und Regisseur Michael Wallner ein Theaterstück in Auftrag zu geben Der Lei
... Weiterlesen
|
Neue Vikarinnen und Vikare im Ratzeburger Dom berufen
09. September 2013 (RZ/HL-Red-RB) Nordkirche bildet theologischen Nachwuchs aus: In Krummesse, Lübeck, Rerik, Demmin und elf weiteren Orten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern können sich Kirchengemeinden über frische Gesichter in nagelneuen Talaren freuen und über Predigten, die von experimenteller Neugier geprägt sind. Denn
... Weiterlesen
|
Kiel: Vorschau auf die neue Spielzeit
09. September 2013 (HL-Red-RB) Seit vielen Jahren eröffnet die Kieler Oper die neue Spielzeit gemeinsam mit der Besucherorganisation Volksbühne mit einer Gala, in der sie eine Vorschau gibt auf das in den kommenden Monaten Gebotene. Überdies werden die neuen Mitglieder des Ensembles und herausragende Gäste vorgestellt. Die Veranstaltungen
... Weiterlesen
|
FerienLeseClub 2013 erfolgreich beendet
08. September 2013 (HL-Red-RB) Größte Leseförderungsaktion in den Sommerferien hat bei schleswig-holsteinischen Schülerinnen und Schülern erneut ein wahres Lesefieber ausgelöst Mit lustigen und ausgelassenen Abschlusspartys verabschiedeten die 56 FerienLeseClub-Bibliotheken in den vergangenen vier Wochen die lesefreudigen Clubmitglieder i
... Weiterlesen
|
Ausschreibung "Förderpreis Jugend – Gesundheit"
08. September 2013 (HL-Red-RB) GEMEINNÜTZIGE Lübeck teilt zur Ausschreibeung 2013 zum "Förderpreis Jugend-Gesundheit" mit: "Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche ist eines der wichtigsten Anliegen in der Gesundheitspolitik unseres Landes. Denn in der Kindheit und Jugend werden die Grundlagen für ein gesundes und glückliches Lebe
... Weiterlesen
|
Bundesweit waren heute und 7.500 Denkmale geöffnet
08. September 2013 (Saarbrücken/HL-Red-RB) Am heutigen Tag des offenen Denkmals öffneten bundesweit rund 7.500 historische Bauten, Parks und archäologische Stätten in ganz Deutschland ihre Türen für Kultur- und Geschichtsfans. Rund vier Millionen Besucher wurden bei allen Veranstaltungen zum Denkmaltag gezählt. Das teilt die Deutsche Sti
... Weiterlesen
|
Mutiges Vorgehen und Vorbild-"historisch" bis Zivilcourage heute
08. September 2013 (HL-Red-RB) Einstieg in den heutigen Sonntag: Gedanken um den "Mut" Meinung zu vertreten, konstruktiv Kritik zu üben, was zur Folge haben sollte, dann auch "Vorschläge" zu machen - alles unter dem Begriff "Kommunikation. Also nicht "hinter dem Rücken" - und schon gar nicht "Halb-Wahrheiten" (gibt es die überhaupt - und
... Weiterlesen
|
Hansestadt Lübeck gibt jungen Flüchtlingen eine Chance
06. September 2013 (HL-Red-RB) Neue Klasse „Deutsch als Zweitsprache“ an Gewerbeschule für Nahrung und Gastronomie: Die Hansestadt Lübeck hat zum kürzlich begonnenen Schuljahr an der Gewerbeschule für Nahrung und Gastronomie eine Klasse Deutsch als Zweitsprache, kurz DaZ-Klasse, eingerichtet. Dreizehn junge Menschen wollen dort die deutsc
... Weiterlesen
|
Universität zu Kiel: Personalmeldungen August 2013
04. September (HH/HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen August 2013: "
1. Gedenken an verstorbene Mitglieder
Wir trauern um…
Professor Dr. HANSJÖRG RUDOLPH, ehemals Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und ehemals geschäftsführender Direktor des
... Weiterlesen
|
Zentralabitur Deutsch 2014: Neues Angebot für Lehrer
03. September (HL-Red-RB) Eines der Zentralabiturthemen 2014 des Faches Deutsch ist in Schleswig-Holstein die Novelle "Im Krebsgang" von Günter Grass. Lehrer, die sich darauf gezielt vorbereiten möchten, finden jetzt Unterstützung im neuen Grass-Haus in Lübeck. Die Museumspädagogen des Hauses haben Arbeitsmaterial für den Unterricht vorb
... Weiterlesen
|
Sehr positive Bilanz der 13. HL-Museumsnacht: Rd.39500 Besucher
03. September (HL-Red-RB) Die Lübecker Museen haben allen Grund zur Freude: Das Programm der Nacht, die unter dem Motto „Widersprüche“ stand, bescherte den Häusern am vergangenen Samstag genau 39502 Besucher – so viel wie noch nie. Bis Mitternacht vergnügten sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder in den Museen, Galerien, Ateliers und
... Weiterlesen
|
Oktober-Termine der Kampnagel Internationale Kulturfabrik
03. September (HH/HL-Red-RB) Die Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH - Kommunikation übermittelte einen Überblick über ihre Oktober-Termine und führt dazu aus: "...im Oktober zeigen die Dramatikerin Nina Ender und der Regisseur Stefan Kolosko ihre neue Arbeit: „Parzivalpark“, Uraufführung ist am 16.10. Nach ihrem Publikumserfolg m
... Weiterlesen
|
DSD fördert Restaurierung ehemaliger Görlitzer Synagoge
02. September (HL-Red-RB) Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich dank der Lotterie GlücksSpirale, deren Destinatär sie seit 1991 ist, an der Restaurierung der Wandnische der Nordwestseite der ehemaligen Synagoge in Görlitz mit 10.000 Euro. Den Fördervertrag überbringt Jörg-Peter Thoms, Ortskurator Görlitz der DSD, am Mi
... Weiterlesen
|
Neue fossile Funde im Museum für Natur und Umwelt
02. September (HL-Red-RB) Im Lübecker Museum für Natur und Umwelt wurden in der Museumsnacht am vergangenen Sonnabend zwei neue Walskelette gezeigt: ein sechs Meter langer Bartenwal und ein 2,5 Meter langer Zahnwal. Die Neufunde sollen später dauerhaft präsentiert werden. Museumsleiterin Dr. Susanne Füting hatte zuvor auch über den Stand
... Weiterlesen
|
Das Programm der WissensManege im September
02. September (HL-Red-RB) issenschaftsmanagement stellt Veranstaltungen der nächsten Wochen vor: Das Wissenschaftsmanagement der Hansestadt Lübeck hat das Veranstaltungsprogramm der nächsten Wochen vorgelegt. Bereits am Montag, 2. September 2013, heißt es um 18 Uhr: „Der erfahrbare Atem nach Prof. Ilse Middendor“. Es geht um „Leichte Bew
... Weiterlesen
|
Startschuss für Einschreibungen an der Uni Kiel
01. September (HL-Red-RB) Ab sofort können sich Studieninteressierte für zulassungsfreie Fächer einschreiben: In 148 zulassungsfreie Studiengänge der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) können sich Studieninteressierte ab sofort online einschreiben. Vom Bachelor in den Agrarwissenschaften über das Lehramtsstudium Spanisch bis z
... Weiterlesen
|
Der Dichter Josef Weinheber begrüßt den September
01. September (HL-Red-RB) Auch zur Begrüßung des Monats September stellt Lübeck-TeaTime die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dem "Kalendarium für Landleut" vor. Dort heißt es "Flurfeuer glimmt, Rauchnebel schwelt. Nach Hause zu gehen, ist wohl getan". Ob allerdings hier in der lübschen Region tatsächlich in diesem Jah
... Weiterlesen
|
Entscheidungshilfe zu Organspende - dazu ein Besuch im ZKFL HL?
01. September (HL-Red-RB) Einstieg in den heutigen Sonntag - unter dem Eindruck vielleicht bereits des Besuchs einer mobilen Installation in der gestrigen "Lübecker Museumsnacht" im Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL), zu der die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck die LÜBECKER MUSEEN folgendes ausgeführt hatte: "Ein
... Weiterlesen
|
Info-Point zum Europäischen Hansemuseums eröffnet
28. August 2013 (HL-Red-RB) Das in der Hansestadt Lübeck im Bau befindliche Europäische Hansemuseum eröffnet am 31. August 2013 ein Info-Kontor. Lübecker und Besucher der Stadt können dort die Entstehung des größten Museums zur Geschichte der Hanse verfolgen, welches im Frühjahr 2015 fertiggestellt sein soll. Die Besucher erhalten Einblic
... Weiterlesen
|
HL-Ausstellung ELISABETH MANN BORGESE jetzt in Bremen
27. August 2013 (HL-Red-RB) Im Jahr des zehnten Todestages von Elisabeth Mann Borgese konzipierte und zeigte das Lübecker Buddenbrookhaus in Zusammenarbeit mit dem GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel die erste Ausstellung zu ihrem Leben, Werk und Wirken. Die erfolgreiche Präsentation ist nach Stationen in Kiel, München und B
... Weiterlesen
|
"Ritter von der traurigen Gestalt" im Theater Lübeck
26. August 2013 (HL-Red-RB) „Der Mann von La Mancha“ auf Erfolgskurs: Der Beginn der neuen Theatersaison erfolgt im Regelfall mit einer Oper. In diesem Jahr hatte die Regel keine Bedeutung: Das Musical „Der Mann von La Mancha“ von Mitch Leigh, Dale Wasserman und Joe Darion hielt in der Beckergrube seinen Einzug. Ein Stück, das nicht nur
... Weiterlesen
|
Es werde Licht: Erste Minuten einer Symbiose aufgedeckt
26. August 2013 (HL-Red-RB) Studien mit einem kleinen Tintenfisch, der im Dunkeln leuchtet, haben komplexe Zusammenhänge über die Symbiose mit Bakterien aufgedeckt. In Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe von Margaret McFall-Ngai in den USA konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (
... Weiterlesen
|
Theater HL: Begeisternder Auftakt mit „Der Herr von La Mancha“
25. August 2013 (HL-Red-RB) Cervantes’ Roman vom Treiben und Leben des traurigen Ritters Don Quixote hat in den zurück liegenden mehr als fünfhundert Jahren seit dem Erscheinen viele Komponisten angeregt, sich des Stoffes musikalisch anzunehmen – zuletzt vor wenigen Jahren der Deutsch-Spanier Cristobal Halffter. Alle diese Werke haben si
... Weiterlesen
|
Sommeroper in Kiel „Der Troubadour“
25. August 2013 (HL-Red-RB) Als es in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel im August vorigen Jahres erstmals eine sommerliche Freilichtaufführung einer Oper gab, war der künstlerische und besuchsmäßige Erfolg enorm. Der verlockte zur Wiederholung – zumal die Kieler Wirtschaft das Vorhaben großzügig mit großen Beträgen unterstützt und
... Weiterlesen
|
„Bewegend baltisch“ begeistert
24. August 2013 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: Mit einer Rekordauslastung von 92 Prozent endet am Wochenende das 28. Schleswig-Holstein Musik Festival, das sich unter dem Motto „Bewegend baltisch – Estland, Lettland, Litauen“ den baltischen Staaten widmete. Rund 101.000 Besucher kamen zu den Konzerten, das entspricht bei k
... Weiterlesen
|
Weitere Stolperstein-Verlegungen in der kommenden Woche
20. August 2013 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, werden am Donnerstag, den 29.04.2013, sechs weitere Stolpersteine des Bildhauers Gunter Demnig an Lübecker Bürger und Bürgerinnen erinnern, die während der Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden. Die Anzahl der mit Stolpersteinen bedachten Menschen steigt damit von 150 auf 156 an. Weiterlesen
|
VHS Lübeck startet mit neuem Programm ins Herbstsemester
19. August 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltungen erstmalig auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung erreichbar: Endlich barrierefrei! Erstmalig sind Veranstaltungen der VHS Lübeck im VHS-Gebäude am Falkenplatz ab dem Herbstsemester auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung erreichbar. Ein neu eingebauter Aufzug ermöglicht den Zu
... Weiterlesen
|
Veranstaltungspgoramm des Schönberger Musiksommers
15. August 2013 (HL-Red-RB) Das Organisationsbüro des Schönberger Musiksommers übermittelte das diesjährige Veranstaltungsprogramm:
15./16./19./20. August 2013 - SOS-Kinderkonzert zum Anfassen und Mitmachen
Camille Saint-Saëns: „Der Karneval der Tiere“
für internationales Marimbaquartett: Katarzyna Mycka (Polen/Deuts
... Weiterlesen
|
EU-Projekt zu Therapien bei Schlaganfall und Multipler Sklerose
15. August 2013 (HL-Red-RB) Neues EU-Projekt „nEUROinflammation“ - Untersuchung von Entzündungsprozessen im Gehirn für bessere Therapien bei Schlaganfall und Multipler Sklerose: Mit 3,4 Millionen Euro fördert die Europäische Union ein neues Forschungsprojekt, das von der Universität zu Lübeck koordiniert wird. Zusammen mit zwölf weiteren
... Weiterlesen
|
Dem Ursprung von Krebserkrankungen auf der Spur
15. August 2013 (HL-Red-RB) Krebs ist eine Erkrankung, die durch Veränderungen in den Genen ausgelöst wird. So unterscheiden sich Tumorzellen von normalen Zellen an hunderten bis tausenden von Stellen des Erbgutes (DNA). Welche Mechanismen ursächlich für die Entstehung dieser Genveränderungen sind, konnte jetzt ein internationales Konsort
... Weiterlesen
|
Programmvorschau der "Essigfabrik" Monat August 2013
13. August 2013 (HL-Red-RB) Die "Essigfabrik" übermittelte ihre Programmvorschau August 2013: "17.08. 20:00 Galerie Konzert musikerkennen heißt die neue, landesweite Veranstaltungsreihe der Förderergesellschaft der Musikhochschule Lübeck. In der Kombination Konzert – Gespräche – Kulinarisches gliedern sich die Veranstaltungen drei Teile:
... Weiterlesen
|
Top 10: Die meist besuchten evangelischen Kirchen
11. August 2013 (HL-Red-RB) Der heutige Einstieg in den Sonntag "fällt besonders leicht", war der Blick ijn theology.de als - wie immer - zuverlässige Quelle mit sogar regionalem Bezug erfolgreich: Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren August-NEWSletter folg
... Weiterlesen
|
Dein ist mein Herz: „Das Dreimäderlhaus“ von Heinrich Berté
09. August 2013 (HL-Red-RB) Lübecker Sommeroperette: Dein ist mein Herz "„Das Dreimäderlhaus“ von Heinrich Berté nach Musik von Franz Schubert: Viel vorgenommen hat sich in diesem Jahr die Lübecker Sommeroperette. Sie hatte und hat ein vielseitiges Programm offeriert. Den Anfang machte als Reverenz an Wagner „Wagner trifft Britten“ über
... Weiterlesen
|
Aus Strakerjahn-Schule wird Astrid-Lindgren-Schule
08. August 2013 (HL-Red-RB) Zusammenschluss zweier Schulen machte neue Namensfindung notwendig: Die Bürgerschaft hat beschlossen, der Strakerjahn-Schule einen neuen Namen zu geben. Zukünftig wird die Schule Astrid-Lindgren-Schule Förderzentrum Lernen der Hansestadt Lübeck heißen. Die Strakerjahn-Schule und Hans-Christian-Andersen-Schule w
... Weiterlesen
|
Liebesrausch konzertant - SHMF in der Musik- und Kongresshalle
07. August 2013 (HL-Red-RB) SHMF bringt Wagners „Tristan und Isolde“ in der MuK: Das könnte schon mal der Schnupperkurs von Wagners Oper gewesen sein. Denn am 6. Oktober darf man das Werk in voller Länge im Theater Lübeck erleben.
Die MuK war ausverkauft, Wagner Liebhaber strömten ins Haus und wurden nicht enttäuscht. Das Festival
... Weiterlesen
|
Termine der Wissensmanege im August 20132
06. August 2013 (HL-Red-RB) Wissenschaftsmanagement stellt Programm vom 1. bis 31. August 2013 - Termine in loser Folge bis 28. August jeweils 13 Uhr bis 13.30 Uhr - Die Frage der Woche - Denkanstöße. Antworten. Wissen:
Die Künstlerin Michaela Berning-Tournier hat für ein Kunstprojekt im „Stadt der Wissenschaft“ Jahr 2012 Lübecker
... Weiterlesen
|
Stadtbibliothek Lübeck: E-Books kommen hervorragend gut an!
06. August 2013 (HL-Red-RB) Inzwischen sind rund 2000 Titel vorhanden – Bestand wird permanent erweitert: Anfang November 2012 führte die Stadtbibliothek Lübeck die Ausleihmöglichkeit von
E-Books für die Kundinnen und Kunden ein. Die technischen Anfangsschwierigkeiten sind überwunden, der Betrieb läuft stabil und sehr erfolgreich.
... Weiterlesen
|
Skurril? Rent a Pastor...
04. August 2013 (HL-Red-RB) Einstieg in den heutigen Sonntag? Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren August-NEWSletter folgenden Beitrag vor: "Rent a Pastor: Inzwischen kann man fast alles via Internet kaufen und Mieten, - auch den Mann für gewisse Stunden. D
... Weiterlesen
|
SHMF-Kammerkonzert in Plön : Ungewöhnliche Begegnungen
03. August 2013 (HL-Red-RB) Das Schleswig-Holstein Musik Festival – das sich in diesen heißen Sommerwochen ungewöhnlich starker Nachfrage erfreut – gewährt immer wieder auch in Kleinstädten den Musikfreunden Teilhabe an außerordentlichen musikalischen Ereignissen. So am gestrigen Freitag im holsteinischen Plön,, wo das Minguet-Quartett mi
... Weiterlesen
|
Heiligen-Geist-Hospital-Front (Koberg)wird komplett eingerüstet
02. August 2013 (HL-Red-RB) Umfassende Sanierungsarbeiten an früherem Kloster – Aufbau des Gerüst ab 26. August: Die Schäden am Heiligen-Geist-Hospital (HGH) sind größer, als zunächst gedacht. In den vergangenen Monaten sind an der Westfassade und den Türmen zum Koberg Schäden am Mauerwerk und den Turmhauben festgestellt und aufgenommen w
... Weiterlesen
|
SHMF: Halbzeitbilanz: „Bewegend baltisch“ begeistert
02. August 2013 (HL-Red-RB) Eine positive Zwischenbilanz kann das 28. Schleswig-Holstein Musik Festival zur Halbzeit ziehen. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde die bisherige Rekordauslastung von 88 Prozent erreicht. Von den 118 Konzerten, den drei Musikfesten auf dem Lande und dem Kindermusikfest sind bislang 63 Veranstaltungen ausverkauft
... Weiterlesen
|
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: Personalmeldungen Juli
02. August 2013 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen Juli 2013: "1. Gedenken an verstorbene Mitglieder: Wir trauern um Professor Dr. PETER HIRSCH, ehemals Direktor des Instituts für Allgemeine Mikrobiologie, der am 9. Juli im Alter von 85 Jahren verstarb.
Professor Dr. GERHARD
... Weiterlesen
|
Sonderausstellung „Zugehörig!“ verlängert
02. August 2013 (HL-Red-RB) Wegen des großen Erfolges verlängert das St. Annen-Museum die aktuelle Sonderausstellung Zugehörig! bis zum 18. August 2013: Der Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein zeigt jährlich in einer großen Ausstellung das aktuelle künstlerische Schaffen seiner Mitglieder. Die diesjährige ungewöhnliche Präs
... Weiterlesen
|
Erster „Golo-Mann-Preis“ für Volker Reinhardt
02. August 2013 (HL-Red-RB) Preisverleihung im Deutschen Historischen Museum, Berlin, 16. November 2013: Der Historiker Volker Reinhardt (Foto) wird mit dem ersten „Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung“ der Golo-Mann-Gesellschaft ausgezeichnet. Die Verleihung des mit 15.000 Euro dotierten Preises findet am 16. November 2013 im Deutsch
... Weiterlesen
|
Hobby-Künstler stellen im Heiligen-Geist-Hospital aus
31. Juli 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltung begeht in diesem Herbst ihr 30-jähriges Bestehen – Anmeldungen ab jetzt: Die diesjährige Hobby-Künstler-Ausstellung im Heiligen-Geist-Hospital feiert in diesem Herbst ihr 30-jähriges Bestehen. Erneut haben ältere Lübecker Mitbürgerinnen und Mitbürger, Menschen mit Behinderung und soziale Organisatio
... Weiterlesen
|
Zum Tod von Hamburgs Erstem Erzbischof Ludwig Averkamp
29. Juli 2013 (Hamburg/HL-Red-RB) Der Vorsitzende der Ersten Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Landesbischof Gerhard Ulrich, hat heute (29. Juli) vom Tod des Ersten Erzbischofs in Hamburg, Ludwig Averkamp, erfahren und seine herzliche Anteilnahme ausgedrückt. An die Schwestern und Brüder d
... Weiterlesen
|
WISSENSMANEGE Zirkuszelt im Garten der GEMEINNÜTZIGEN
28. Juli 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltungsübersicht bis 4. August 2013 (Eintritt frei):
Seit Freitag, 5. Juli, jeweils Freitag, Sonnabend, Sonntag (Immer 14:30 bis 15:00 Uhr) bis 17. August) - Eine Stadt – ein Sommer – ein Buch! Lesezeit im Garten im Zirkuszelt!
„Die Reise des Elefanten“ von José Saramago
In der Wiss
... Weiterlesen
|
Märchenhafte „Zauberflöte“ in Eutin
28. Juli 2013 (HL-Red-RB) Mozarts beliebte Oper „Die Zauberflöte“ ist in Eutin in den zurückliegenden 63 Spielzeiten an die dutzend Mal inszeniert worden. Aber sicher waren die äußeren Voraussetzungen bei der Premiere kaum je günstiger als an diesem Freitagabend. Nach einem heißen Tag bleibt es bis zum Schluss warm, fast windstill und t
... Weiterlesen
|
Uni Kiel: Vermessung der unterirdischen Welt
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Uni Kiel leitet Projekt über Energiespeicherpotenzial in schleswig-holsteinischen Böden: Die Energiewende in Deutschland bedeutet gerade für Norddeutschland ein stark schwankendes Stromangebot aus regenerativen Energiequellen. Ein stärkerer Netzausbau und der Einsatz von Energiespeichern sind notwendig, um mit En
... Weiterlesen
|
Dominique Caron weitere drei Jahre Festspiel-Intendantin
22. Juli 2013 (HL-Red-RB) Festspiel-Beirat würdigt künstlerische Arbeit durch Vertragsverlängerung: In der nunmehr zweiten Spielzeit begeistert Intendantin Dominique Caron das Publikum der Eutiner Festspiele mit ihren erfolgreichen Inszenierungen. „Unter Würdigung ihrer bisherigen Leistungen verlängern wir den Vertrag mit Ihnen für die Sp
... Weiterlesen
|
Junge Lübecker Sänger begeistern in Eutin
22. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das Kunstlied hat es schwer auf den Konzertpodien unserer Tage. Um so mehr ist es zu begrüßen, dass die Eutiner Festspiele im Rahmen der Weber-Tage zu einem Liederabend in den Rittersaal des Eutiner Schlosses gebeten haben. Unter dem Leitwort „Walzerkonzert“ vor allem mit Liebesliedern von Komponisten des 19. Jah
... Weiterlesen
|
Zeltevangelisation in Reinfeld vom 27. Juli bis 4. August, 2013
21. Juli 2013 (HL-Red-RB) In der heutigen Zeit spielt Gott für sehr viele Menschen keine Rolle mehr, es ist einfach nicht mehr „schick“, an IHN zu glauben und man hört oft genug, „Gott ist out!“ Noch nach dem II. Krieg wurde in Deutschland die Bibel für das Grundgesetz bemüht, inzwischen haben andere Werte, das Handeln der Gesellschaft of
... Weiterlesen
|
EKD: Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken
21. Juli 2013 (HL-Red-RB) Einstieg in den heutigen Sonntag? Ein gutes Thema - "Familie". Längst überholt? Nun, auch vor den nachfolgenden Gedanken und mit deren freundlicher Genehmigung aus dem Juli-NEWSletter der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" sicherlich nicht abgehakt: "Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutsch
... Weiterlesen
|
20. Juli 1944: Tag des Attentats auf Adolf Hitler
20. Juli 2013 (HL-Red-RB) Wer zeitgeschichtlich interessiert ist, wird in diesen Tagen eine Fülle von Dokumenationen vorab zum "20. Juli 1944" im Fernsehen gefunden haben: Der Tag des Attentats von Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf "Reichsführer" Adolf Hitler. Nicht die Tat eines "Einzelgängers", sondern eines oder auch mehrer
... Weiterlesen
|
Dr. Bj. Christensen übernimmt Professur„Statistik und Mathematik
19. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die Fachhochschule Kiel – University of Applied Sciencesteilt teilt mit: "Personalie: Dr. Björn Christensen übernimmt für die Zeit vom 1. August 2013 bis zum 31. Dezember 2018 die Professur „Statistik und Mathematik“ am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel. Bis zur Übernahme der Professur war er als Ges
... Weiterlesen
|
Lübeck: Berauschende Musical-Revue mit bunten Bildern
19. Juli 2013 (HL-Red-RB) In den fast zwei Jahrzehnten ihres Bestehens hat sich die Lübecker Sommeroperette noch nicht an ein Musical gewagt. Mit gutem Grund, wie die Musical-Revue „Best of Broadway“ bei ihrer Premiere im ausverkauften Jugendstilsaal des Johanneums an diesem Mittwoch-Abend zeigt. Ein Musical gut zu machen ist eben noch au
... Weiterlesen
|
Eutin: Carmen wirbelt hinreißend über die Freilichtbühne
19. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das war ein Auftakt zur neuen Spielzeit der Eutiner Festspiele ganz nach dem Herzen deren Verantwortlichen. Einem warmen Tag folgte ein warmer Abend – der freilich mit zunehmender Länge vom See her arg kühl wurde. Eine fast ausverkaufte Tribüne. Mitten drin ein gut gelaunter Ministerpräsident Torsten Albig, der
... Weiterlesen
|
Baustart Kanalphilharmonie - Int. Sommerfestival 2013 im Plan
19. Juli 2013 (HL-Red-RB) KAMPNAGEL INTERNATIONALE KULTURFABRIK GMBH teilt mit und stellt voran: "Baubeginn Kanalphilharmonie - Eröffnung zum Start des Internationalen Sommerfestivals geplant: Die Hamburger Künstlergruppe Baltic Raw hat in diesen Tagen auf Kampnagel mit dem Bau der Kanalphilharmonie begonnen. Diese ist Teil des spekulativ
... Weiterlesen
|
WISSENSMANEGE im Zirkuszelt im Garten der GEMEINNÜTZIGEN
18. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die DIE GEMEINNÜTZIGE weist auf die kommenden Veranstaltungs-Termine hin: "Dienstag, 23. Juli - 18:00 bis 19:00 Uhr - (Weitere Termine jeweils am Dienstag, 30. Juli und 6. August zur gleichen Zeit): Ihre Lieblingsgedichte. An den Abenden steht die WissensManege für eine verwegene Aktion zur Verfügung. Sie dürfen
... Weiterlesen
|
Operette in Lübeck gelingt der große Wurf mit „Best of Broadway“
18. Juli 2013 (HL-Red-RB) Vor Beginn der Vorstellung und nach dem tosenden Schlussapplaus stellt Michael P. Schulz erstaunt fest, dass er selbst nicht glauben kann, diese Produktion innerhalb von zehn Tagen harter Probenarbeit auf die Beine gestellt zu haben.
Die Possehl-Stiftung, die das Unternehmen finanziell unterstützt, hat in
... Weiterlesen
|
Das Rätsel um die "Lübecker Tür" ist gelöst : Kapitelstraße 4
17. Juli 2013 (HL-Red-RB)Der marode Putz wurde zwar abgeschlagen und das Fenster in anderer Aufteilung erneuert, aber ansonsten passt alles: Haustür und Oberlicht entsprechen dem Bildmotiv und dem Originalfoto. Der Künstler Wolfgang Blockus und das Wissenschaftsmanagement haben am vergangenen Mittwoch, den 10. Juli 2013 die Bürger dazu au
... Weiterlesen
|
Ausgrabungen fortgesetzt: Es werden wieder Führungen angeboten
16. Juli 2013 (HL-Red-RB) Erläuterungen zu den Ausgrabungen im Bereich Braun-, Fisch- und Alfstraße – Live dabei: Auch wenn es manchem nicht so vorgekommen sein mag, aber die archäologischen Untersuchungen im Gründungsviertel sind seit dem Sommer 2012 kontinuierlich und mit großem Erfolg weitergeführt worden. Grund für den vermeintlichen
... Weiterlesen
|
SHMF: Ein Sängerleben - eine Zeitreise
15. Juli 2013 (HL-Red-RB) Helen Donath erfreut mit stimmlichem Wohlklang und liefert Eheratschläge gratis.
27 Jahre mussten die Lübecker warten, bis die US-amerikanische Sopranistin Helen Donath erneut die Marzipanstadt ansteuert. Aber wer Helen will, darf auch Klaus, ihren Mann, nicht ausklammern. Der Dirigent und Pianist tritt al
... Weiterlesen
|
Gottesdienste am Wochenende
13. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Lübeck laden am kommenden Sonntag, 14. Juli 2013, zu Gottesdiensten ein. In der St.-Johannes-Kirche in Lübeck-Kücknitz, Kirchplatz 6, gibt es am Sonntag um 18 Uhr einen musikalischen Gottesdienst in der Reihe "Cantate 2013": A. Hammerschmidt "Es danken dir, Gott", C. Geist:
... Weiterlesen
|
„Bewegend baltisch“: Länderschwerpunkt wird feierlich eröffnet
13. Juli 2013 (HL-Red-RB) Am heutigen Sonnabend eröffnen um 20 Uhr im Kieler Schloss der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Torsten Albig, und der Festivalintendant Prof. Rolf Beck gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten der Republik Lettland, Valdis Dombrovskis, dem Minister für Bildung und Wissenschaft der Republik Litauen,
... Weiterlesen
|
Wer kennt diese HL-Tür? Mit Meldung E-Book-Reader gewinnen
10. Juli 2013 (HL-Red-RB) Es war in den 70er Jahren, als der Künstler Wolfgang Blockus durch die Lübecker Altstadt streifte und seine Eindrücke im Bild festhielt. Ein Hauseingang inspirierte ihn, malerisch den Kontrast zwischen moderner, kühler Industriearchitektur und dem Verfall historisch gewachsener Altstadtgebäude darzustellen.
... Weiterlesen
|
Wiener Weinseligkeit im Johanneum zu Lübeck
09. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Sommeroperette weckt die Lust, wieder einmal Wien zu besuchen, indem sie „Geschichten aus dem Wienerwald“ nach dem Theaterstück von Ödön von Horváth präsentiert.
Michael P. Schulz, Regisseur und Intendant, setzt mehr auf Tempo als Gemütlichkeit. Da hat das Ballett eine überragende Rolle überno
... Weiterlesen
|
Geschichten aus dem Wiener Wald: Bezaubernde Tanzrevue
07. Juli 2013 (HL-Red-RB) Musikkenner irren nicht: Der heute fast vergessene österreichische Dramatiker Ödon von Horvath (1901 bis 1938) hat keine Operetten oder Revuen geschrieben. Aber in seinem vor rund achtzig Jahren entstandenen und einst sehr populären Schauspiel „Geschichten au dem Wienerwald“ zitiert er immer wieder die damals gän
... Weiterlesen
|
L. Gallinat zum Vortrag des Sozialphilosophen Heleno Sana
07. Juli 2013 (HL-Red-RB) Es war eine anspruchsvolle und informative Matinee im reichlich gefüllten Lübecker "Salon Utopia". Am 9.Juni 2013 sprach der Sozialphilosoph und freie Schriftsteller Heleno Sana, der seit 1959 in Deutschland lebt und über dreißig Bücher in spanischer und deutscher Sprache veröffentlicht hat, nach einführenden
... Weiterlesen
|
Literatur im Gespräch: "Grimms Wörter" von Günter Gras
07. Juli 2013 (HL-Red-RB) Es war eine anspruchsvolle und informative Soiree im Rahmen der erfolgreichen Veranstaltungsreihe "Literatur im Gespräch" kürzlich im Gewölbekeller des Lübecker Buddenbrookhauses, wo nach einführenden Worten Dr.Manfred Eickhölters unter der Leitung Britta Dittmanns über Günter Grass`2010 bei Steidl, Göttingen, er
... Weiterlesen
|
ANGEDACHT: Hoffnung, - die Geschichte von den vier Kerzen
07. Juli 2013 (HL-Red-RB) Der Einstieg in den heutigen Sonntag wieder einmal "leicht" gemacht mit dem Blick in die gute Quelle theology.de (CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier) - dazu mit Dank, den Beitrag aus deren Juli-NEWSletter in Lübeck-TeaTime verwenden zu dürfen:
Einer der großen Reisenden der Bibel war der Apostel Paulus. Er w
... Weiterlesen
|
„Bewegend baltisch“: Das SHMF 2013 beginnt
05. Juli 2013 (HL-Red-RB) Das NDR Sinfonieorchester eröffnet unter der Leitung von Thomas Hengelbrock an diesem Wochenende (6. und 7. Juli) in der Lübecker Musik- und Kongresshalle das 28. Schleswig-Holstein Musik Festival. Auf dem Programm stehen Anton Bruckners Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ (Erstfassung von 1874) und Richard Schum
... Weiterlesen
|
Fliegende Elefanten?
01. Juli 2013 (HL-Red-RB) Nein, die gibt es natürlich nicht. Genau so wenig wie Elefanten am Baum, oder? Im hessischen Bad Sooden-Allendorf allerdings bestaunen die Kurgäste und Touristen seit einiger Zeit 10 Elefanten im Garten von „EKKO`s Kultur und Tagungshotel“, die wie von Geisterhand schweben. Das in Deutschland wohl einmalige Ku
... Weiterlesen
|
Michael Weigel - Bilder vom Meer
01. Juli 2013 (HL-Red-RB) Beim Vorbereiten des heute 1. Juli - Tages "fand" ich einen Beitrag aus 2009 zu Michael Weigel, den "Meeres-Wellen-Himmel-Maler" vor, an denen ich mich nach wie vor erfreue. Wie ich auf seiner Homepage sehen konnte, hat er neben seiner ständigen Ausstellung in Travemünde zwischenzeitlich eine weitere in Haffkrug
... Weiterlesen
|
Die Musikhochschule Lübeck informiert: Juli bis Oktober
29. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte ihre Meldungen mit den Highlights für den Juli sowie einen Überblick über alle Konzerte. Außerdem wird bemerkt: "Mit diesen Veranstaltungen endet das Sommersemester an der MHL. Vom 20. Juli bis zum 11. August sind wieder die Meisterkurse des Schleswig-Holstein Musik Festiva
... Weiterlesen
|
ZukunftsWerkStadt: „Ein leises und klimafreundliches Lübeck“
29. Juni 2013 (HL-Red-RB) Feierlicher Projektabschluss im Audienzsaal des Lübecker Rathauses: „Unsere Probleme werden gehört und das Lübecker Wissen ist gefragt“, hieß es einmütig bei der Abschlussveranstaltung der ersten ZukunftsWerkStadt Lübecks, die sich dem Themenfeld Lärmminderung und Klimaschutz widmete. Die Bürger der Stadt haben i
... Weiterlesen
|
Schokokuchen und Löwenliebe: Ein Buch geht um die Welt
29. Juni 2013 (HL-Red-RB) Kinderbuchautorin Kirsten Boie ist eine der ersten, die einen Blick auf das Buch wirft "Das ist ja vielleicht eine schöne, witzige Geschichte geworden!", stellt sie fest "Die kann es mit ganz vielen "echten" Bilderbüchern aufnehmen. So gut und so absurd – klasse!". Die Geschichte, die sich die zehn Lübecker Kinde
... Weiterlesen
|
Grundsteinlegung für Europäisches Hansemuseums gefeiert
28. Juni 2013 (HL-Red-RB) Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am Freitag auf der Baustelle des Europäischen Hansemuseums in der Hansestadt Lübeck der Grundstein gelegt. Neben Plänen und Münzen wurden auch Gegenstände aus den wichtigsten Hansestädten eingemauert.
Nach fast einjähriger archäologischer Grabungen dokumentiert nun di
... Weiterlesen
|
Ein Jahr kulturwissenschaftliche Studien in Lübeck
26. Juni 2013 (HL-Red-RB) Im Mai 2011 wurde von der Universität zu Lübeck und der Hansestadt Lübeck das "Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung" (ZKFL) gegründet – eine in Norddeutschland bislang einzigartige Einrichtung. Am Mittwoch wurde eine erste Bilanz gezogen.
Ziel war und ist es, Forschungsprojekte zu kultur-, geistes
... Weiterlesen
|
Bürgermeister sucht Gastfamilien für Austauschschüler
21. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die „Welt in Lübeck“ entdecken - Bürgermeister Bernd Saxe (Foto RB) sucht Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt, die mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) im August/September dieses Jahres nach Deutschland kommen. Die 15- bis 18-jährigen Jugendlich
... Weiterlesen
|
Spritzige Operettenkomödie „Die Piraten“ von Gilbert/Sullivan
19. Juni 2013 (HL-Red-RB)...in Schuppen 6: Da haben sich nicht nur das witzige Operetten-Gespann Gilbert/Sullivan Heiteres einfallen lassen. Auch der Intendant der Lübecker Sommeroperette, Michael P. Schulz, bietet in seiner Inszenierung witzige Einfälle en masse. An dieser Aufführung hätten Gilbert/Sullivan bestimmt ihre helle Freude ge
... Weiterlesen
|
Schule an der Wakenitz gibt Fahrrad-Unterricht
19. Juni 2013 (HL-Red-RB) Als eine der ersten Schulen in Lübeck kann die Schule an der Wakenitz mit Hilfe der Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein, der Possehlstiftung, des Schulvereins und des Fahrradgeschäfts "Laufrad" nach den Ferien für die ersten und zweiten Klassen im Rahmen des Unterrichts "Frühradfahren" anbieten. Die Schule hat
... Weiterlesen
|
Baltic-Schule entwickelt Ideen für klimafreundliches Lübeck
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) 40 Schüler sprachen bei Jugendforum über erneuerbare Energie, weniger Müll und mehr: Was kann ich tun, um Lübeck leiser und klimafreundlicher zu gestalten? Wie kriege ich meine Freunde und Familie zum Mitmachen motiviert? Diese und weitere Fragen stellten sich am vergangenen Donnerstag ca. 40 anwesende Schüler de
... Weiterlesen
|
VHS Hüxstraße und Falkenplatz machen Sommerferien
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Geschäftsstellen vom 24. Juni bis einschließlich 3. August 2013 geschlossen: Die Geschäftsstellen der VHS, Hüxstraße 118-120, und der VHS Falkenplatz, Falkenplatz 10 schließen für die Dauer der Sommerferien vom 24. Juni bis einschließlich 3. August 2013. In dieser Zeit geplante Veranstaltungen finden statt. „Wir
... Weiterlesen
|
Denkmale unter Wasser brauchen Hilfe
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Hochwasser schädigt wertvolle Baukultur langfristig: In den Hochwassergebieten spitzt sich die Lage auch für die zahlreichen Kulturdenkmale zu. In Passau, wo Inn, Donau und Ilz sonst nur in romantischer Harmonie zusammenfließen, steht bereits die komplette Innenstadt hoch unter Wasser. So ist das Wasser bereits i
... Weiterlesen
|
Sommerfest der FH Lübeck ein voller Erfolg
15. Juni 2013 (HL-Red-RB) Wetter gut – alles gut! Bis zum späten Freitagnachmittag hatten sich ca. 600 Gäste zum Sommerfest der FH Lübeck auf der Campuswiese zwischen Mönkhofer Weg, Bessemer- und Stephensonstraße eingefunden. An allen Ständen und Spielattraktionen gab es ein buntes Treiben. Gäste aus dem benachbarten Hochschulstadtteil, a
... Weiterlesen
|
2 Kräne, 17 Männer, 14 Tage: Grabungszelt wechselt die Seite
15. Juni 2013 (HL-Red-RB) Spezialfirma setzt 2000 Quadratmeter große Halle um – erst wird Kriegsschutt beseitigt: Beeindruckende Arbeiten im Schatten von St. Marien: Seit heute helfen die geschickten Maschinenführer zweier großer Autokräne mit, das große Grabungszelt im Lübecker Gründungsviertel umzusetzen. Nachdem die 2000 Quadratmeter g
... Weiterlesen
|
Schülerinnen auf Entdeckungstour bei Baader
14. Juni 2013 (HL-Red-RB) Zwölf Schülerinnen der Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen besuchten am Freitag, dem "Tag der Technik", die Werkshallen der Lübecker Baader GmbH + Co. KG, Weltmarktführer von Fischverarbeitungsmaschinen, und experimentierten in der Ausbildungswerkstatt an steuerungstechnischen Bauteilen. Am Ende präsentiert
... Weiterlesen
|
Gottesdienste und Sommerfeste in Lübecks Kirchen
14. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Lübeck laden am Wochenende, 15./16. Juni 2013, zu vielen Gottesdiensten und Festen ein. St. Aegidien begeht am Sonnabend das Sommerfest rund um die St.-Aegidien-Kirche, unter anderem mit der Kleinen und Großen Kurrende sowie Bläsermusik mit dem Lübschen Blech.
Der Do
... Weiterlesen
|
Mensa des Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasiums eingeweiht
11. Juni 2013 (HL-Red-RB) 240 Quadratmeter Raum multifunktional nutzbar – 1,4 Mio. Euro Gesamtinvestition: Am heutigen Dienstagvormittag ist die neue Mensa des Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasiums offiziell eingeweiht worden. Sie war bereits seit einigen Wochen im „Probebetrieb“, der ohne Störungen ablief. Bei Schülern und Lehrern erfreut sic
... Weiterlesen
|
Preis der Bürgerakademie 2013: „Der Hanse auf der Spur“
11. Juni 2013 (HL-Red-RB) Ideen gesucht - Sieger erhält 1500 Euro – Bewerbungsschluss am 15. November 2013: „Der Hanse auf der Spur“ ist das Thema des diesjährigen Preises der Bürgerakademie. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Ideen beteiligen. Zum zweiten Mal schreibt die Bürgerakademie Lübeck einen Preis au
... Weiterlesen
|
Hansezug ist heute in Hameln aufgebrochen
08. Juni 2013 (HL-Red-RB) Bürgermeister verabschiedete die Gruppe auf ihren Weg nach Herford: Gegen 10 Uhr ist der historische Warenzug mitten in der Hamelner Innenstadt gestartet. Die Hamelner Bürgermeisterin Susanne Lippman hat „extra noch einmal nachgesehen, ob alle Rechnungen beglichen sind, da sie aufgrund der Rattenfänger-Sage immer
... Weiterlesen
|
VHS: Erfolgreich Schulabschluss nachgeholt
07. Juni 2013 (HL-Red-RB) Heute konnte die VHS Lübeck an 19 Teilnehmende ihres Vorbereitungskurses zum Erwerb des Hauptschulabschlusses die ersehnten Schulabschlusszeugnisse überreichen: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Aula am Falkenplatz überreichten VHS-Leiterin Christiane Wiebe, Abteilungsleiterin Marlies Reischuk sowie Stef
... Weiterlesen
|
Hansezug von Hameln nach Herford zum diesjährigen Hansetag
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Aufbruch am Freitag mit 50 bis 70 Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Pferd und Wagen: Mehrere Dutzend Lübecker begeben sich an diesem Freitag auf einen historischen Hansezug vom niedersächsischen Hameln ins rund 60 Kilometer entfernte Herford, wo am Donnerstag kommender Woche der diesjährige Hansetag ausgetragen
... Weiterlesen
|
33. Hansetag vom 13. bis 16. Juni 2013 in Herford
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Gäste aus rund 123 Hansestädten werden erwartet – 26-köpfige Lübeck-Delegation: Das westfälische Herford erwartet vom 13. bis 16. Juni 2013 unter dem Motto „Willkommen Europa“ rund 123 Hansestädte aus 15 Ländern Europas zum mittlerweile 33. Hansetag der Neuzeit. Im Rahmen einer großen Eröffnungszeremonie wird der
... Weiterlesen
|
Kollekten-Dieb gefasst - aber "Betrag" noch überdenkenswerter?
02. Juni 2013 (HL-Red-RB) Folgende "Geschichte" aus dem aktuellen NEWSletter, mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" hier vorgestellt, empfand ich zunächst als irgendwie "witzig". Dann aber nach weiterem Überdenken kam mir ein ganz anderer Gedanke dazu. Geeignet aber durchaus als Einstieg i
... Weiterlesen
|
...schon heute ein Blick auf kommenden Donnerstag - Fronleichnam
26. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am heutigen "Wahl-Sonntag", an dem der Gottesdienstbesuch sicherlich ideal mit dem Gang zur "Wahl-Urne" verbunden werden kann, ein Einstieg mit Blick auf den kommenden Donnerstag - dem Feiertag "Fronleichnam". Nicht überall ein gesetzlicher. Aber "auffällig" dass dort oft, wo ohnehin schon mit solchen nicht geknau
... Weiterlesen
|
Die ev. luth. Gottesdienste am Wochenende in Lübeck
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Lübeck laden am Sonntag, 26. Mai 2013, zu vielen besonderen Gottesdiensten ein: In St. Jakobi geht es bei dem Gottesdienst um 10.40 Uhr um "80 Jahre Bücherverbrennung". Der Gottesdienst wird gemeinsam gestaltet von Björn Engholm, Arvid Gast und Pastor Lutz Jedeck. Thomas Sch
... Weiterlesen
|
Ulrich Meyenborg schrieb Buch über Paul Bromme
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Buchpräsentation am kommenden Freitag im Audienzsaal des Rathauses: „Paul Bromme (1906-1975), Ein Sozialdemokrat im politischen Exil und in der Lübecker Nachkriegspolitik - Erinnerungen und Einschätzungen an einen Zeitgenossen Willy Brandts“ lautet der Titel eines neuen Buches des früheren Lübecker Senators Ulrich
... Weiterlesen
|
Projekte erfolgreich managen
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Projekte sind in viele Unternehmen ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags
– aber der Erfolg der Teamarbeit steht und fällt mit dem Projektmanagement.
Das nötige Know-how für zielgerichtete und erfolgreiche Projektarbeit bietet
die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck vom 3. bis
... Weiterlesen
|
Waabs-Kleinwaabs: Orgel aus 17. Jhdt. wird wiederhergestellt
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) überbrachte Fördervertrag in Waabs-Kleinwaabs: Nachdem das Klima im Kirchenraum der Marienkirche Kleinwaabs in Waabs im Landkreis Rendsburg-Eckernförde durch die Überarbeitung der Lüftung und die Öffnung der Lüftungslöcher in den Gewölben verbessert wurde, ist
... Weiterlesen
|
SHMF: Alida Gundlach moderiert „Songs of Change“
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Um 1990 fand im Baltikum die sogenannte „Singende Revolution“ statt: Die Bewohner der drei baltischen Staaten versuchten, mit friedlichen Mitteln eine politische Veränderung herbeizuführen. Die 1988 wiederbelebte Tradition der »Sängerfeste«, bei denen sich bis zu 30.000 Mitwirkende und 200.000 Besucher treffen, ha
... Weiterlesen
|
Ein multifunktionales Haus im Geschichtserlebnisraum
23. Mai 2013 (HL-Red-RB) Der Bauspielplatz Roter Hahn im Pommernring ist als Geschichtserlebnisraum bekannt. Jetzt gibt es dort aber auch ein modernes Gebäude. Für rund eine Million Euro entstand Raum für eine Tagesgruppe, Kita-Gruppen, Seminare und Sanitärräume: Seit nunmehr 14 Jahren ist der Bauspielplatz Roter Hahn e.V. im Rahmen der o
... Weiterlesen
|
Ein echter Geheimtipp:„Thaïs“ von Jules Massenet im Großen Haus
22. Mai 2013 (HL-Red-RB) Geheimtipp deshalb, weil selbst ein Opernführer der letzten Ausgabe nichts von dieser Massenet-Oper preisgibt. Sicher ein Grund dafür, dass Massenet nach Überarbeitung des Stückes erst im zweiten Anlauf bei der Uraufführung den verdienten Erfolg verzeichnen konnte. Und das ist eigentlich wegen der eingängigen Melo
... Weiterlesen
|
Tradition trifft Moderne–neues touristisches SH-Ostsee-Highlight
21. Mai 2013 (Altenkrempe/HL-Red-RB) Ostsee-Holstein-Tourismus e.V teilt mit: "Tradition trifft Moderne – neues touristisches Highlight an der Ostsee in Schleswig-Holstein: Aus „Gut Hasselburg“ wird das „Kultur Gut Hasselburg“: Das Kultur Gut Hasselburg in Altenkrempe bei Neustadt i.H. wird seit zwei Jahren umfassend renoviert, saniert un
... Weiterlesen
|
Pfingsten: Mission in Gott beendet babylonische Sprachverwirrung
19. Mai 2013 (HL-Red-RB) Heute feiert die Christenheit das Pfingstfest, genauer heute und morgen. Lübeck-TeaTime hatte bereits auf die Gottesdienste dazu aufmerksam gemacht, am Sonnabend kurz einen Blick in die Bibel geworfen und die entsprechende "Stelle" auch gezeigt. Außerdem angekündigt, heute - mit freundlicher Genehmigung der CFS Gm
... Weiterlesen
|
Kriegsgräberfürsorge ehrte erfolgreiche SammlerInnen
16. Mai 2013 (HL-Red-RB) Im Herbst waren wieder rund 200 Schüler mit Sammelbüchsen des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge in Lübeck unterwegs. Das Ergebnis wurde am Donnerstag bekannt gegeben: Für die Erinnerung an Krieg und Gewalt sowie die völkerverbindende Jugendarbeit kamen 800 Euro mehr zusammen als im Vorjahr. Rund 200 Schüler und 25
... Weiterlesen
|
Stimm-Talente gestalten Malenter Muttertagsrevue
13. Mai 2013 (HL-Red-RB) Als Sängerin freischaffend zu arbeiten, ist ein hartes Brot. Da mag die Stimme noch so voll und wohl tönend sein – die Konkurrenz ist groß. Und große Gagen können die regionalen Veranstalter eh nicht zahlen. Da hat sich die seit einigen Jahren im ostholsteinischen Bad Malente lebende Sopranistin Eva Monar im wese
... Weiterlesen
|
MIT Kreisverbandes Lübeck zur Hochbegabtenförderung
12. Mai 2013 (HL-Red-RB) Der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Lübeck (MIT) begrüßt die Forderung der Frauen Union (FU) nach effizienteren Wegen der Hochbegabtenförderung mit wissenschaftlicher Begleitung von der Grundschule bis zur Hochschule. Willi Meier erklärt hierzu: In Deutschland werden jährlich ca. 45.000 Kinder nicht verset
... Weiterlesen
|
Muttertag heute - was sagt theology.de darüber?
12. Mai 2013 (HL-Red-RB) Einstieg in einen Sonntag - immer für Lübeck-TeaTime Anlass zu besonderem Überdenken oder diesen erneut "vorzustellen". Gerne dabei und mit Dank für die Erlaubnis als kompetente Fundgrube der NEWSletter "theology.de" der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier nutzen zu dürfen: "Muttertag - Ein Familienfeiertag. Bereits di
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
11. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen April 2013: "1. Erhaltene, angenommene und abgelehnte Rufe an Kieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: Professor Dr. MICHAEL FISCHER, Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht, hat einen Ruf auf die W3-Professur für Steuerrecht
... Weiterlesen
|
Bücherpiraten schreiben ein Buch für die ganze Welt
10. Mai 2013 (HL-Red-RB) Eine Geschichte, 200 Sprachen, 19.800 bilinguale Bücher. Das ist die Rechnung, mit der die Bücherpiraten mit der Unterstützung der Dräger-Stiftung ihr Projekt zum 10. Geburtstag aufstellen. Noch können junge Autoren sich melden und bei dem Projekt mitmachen.
Nach der Devise global denken, lokal handeln woll
... Weiterlesen
|
Erstmals Preis für Innovationen bei Energieeffizienz
08. Mai 2013 (HL-Red-RB) Der Stiftungsvorstand der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung, das Präsidium und der Senat der Fachhochschule Lübeck haben am Montag im Rathaus erstmals den Energieeffizienzpreis verliehen. Auch Dr. Robert Habeck, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume des Landes würdigte die Leistunge
... Weiterlesen
|
Expertentreffen zu Hauterkrankungen in Lübeck
06. Mai 2013 (HL-Red-RB) Fast 200 Experten für Hauterkrankungen aus aller Welt kommen am 6. und 7. Mai zu einer wissenschaftlichen Tagung im Audimax der Universität zu Lübeck zusammen. Das Treffen befasst sich mit der Grundlagenforschung, Diagnostik und Behandlung blasenbildender Autoimmunerkrankungen der Haut. Tagungsleiter ist Prof. Dr.
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsübersicht Mai der Musikhochschule Lübeck
06. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte die Veranstaltungsübersicht für den Monat Mai und bemerkt dazu: "...besonders freuen wir uns darüber, dass auch in diesem Jahr wieder die Klarinettennacht stattfindet. Bereits zum elften Mal findet die Lübecker Klarinettennacht am Freitag vor Pfingsten statt: Freitag, 17. Ma
... Weiterlesen
|
Offene Räume der GEDOK – Monika-Maria Dotzer
06. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die GEDOK Schleswig-Holstein stellt in ihren Räumen in der Fleischhauerstraße 33 die Künstlerin Monika-Maria Dotzer vor. Vom 2. Mai bis 27. Juni 2013 sind ihre leuchtend gelben Rapsbilder jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr zu besichtigen. In immer neuen Variationen hat sich die Malerin von den blühenden Rapsfelder
... Weiterlesen
|
Stolpersteine und Gedenkstunde
01. Mai 2013 (HL-Red-RB) Seit Montag erinnern fünf weitere Stolpersteine des Bildhauers Gunter Demnig an Lübecker Bürger, die während der Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden. Die Verlegung begann mit einer Gedenkfeier im Rathaus. Familienangehörige haben zum Teil sehr weite Reisen auf sich genommen um an kleinen Gedenkfeiern an d
... Weiterlesen
|
Weiterbildungsmesse: Hier der Lübeck-TeaTime - Bilderbogen
01. Mai 2013 (HL-Red-RB) Bereits vor einigen Tagen berichtet, stand noch der angekündigte Bilderbogen der Weiterbildungsmesse 2013 aus. Was passt nun besser zum heutigen "Tag der Arbeit", als mit der "Weiterbildung" redaktionell abzuschließen. Denn eines steht fest, auch wenn vielleicht immer noch nicht allseits - trotz seit langem immer
... Weiterlesen
|
1. Mai - Feiertagsursprung aus US-Arbeitskampf 1886
01. Mail 2013 (HL-Red-RB) Was sagt Ihnen, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, etwas zum amerikanischen Chicago über die Zeit der Prohibition um die Jahre 1930 hinaus? Außer vielleicht der Film etwa „Manche mögen's heiß“ und dem Bandenkrieg um die Vormachtstellung des illegalen Alkoholvertriebs? Warum diese Frage nun ausgerechnet heute, am 1
... Weiterlesen
|
Emanuel Geibel textete das wohl schönste deutsche Mai-Lied
01. Mai 2013 (HL-Red-RB) Das wohl schönste deutsche Mai-Lied hat Lübecks "Haus- und Hofpoet" Emanuel Geibel gedichtet: "Der Mai ist gekommen". Einst stand sein Denkmal mitten auf dem Koberg. Zur Seite geschoben grübelt er nun neben dem Heiligen-Geist-Hospital, warum das so ist und wohl auch, warum der "historische Brunnen" ebenfalls weich
... Weiterlesen
|
Mit " Weinhebers" Versen wünscht Lübeck-TeaTime schönen Mai
01. Mai 2013 (HL-Red-RB) Auch zur Begrüßung des Monats Mai die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dem "Kalendarium für Landleut". Demnach freute man sich schon damals auf den Maibaum, um unter ihm zu tanzen. Heutzutage tanzt man auch noch in den Mai, und so manche Veranstaltung erinnert an die früheren Bräuche. Aber die
... Weiterlesen
|
...und das sagt theology.de zum 1. Mai
01. Mai 2013 (HL-Red-RB) Lesen Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime den mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" aus deren Mai-NEWSletter auch den zum 1. Mai vorgestellten Beitrag: "1. Mai - Regionales "Hochfest Maria Schutzfrau Bayerns", Gedenktag "Joseph des Arbeiters" & Tag der Arbeit: Im
... Weiterlesen
|
Vor dem morgigen Maibeginn erst einmal die Walpurgisnacht!
30. April 2012 (HL-Red-RB) Walpurgisnacht - Von der Hexen-Party bis zur Heiligenerinnerung:
Haben Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, den Harz besucht und sich eine "kleine, auf einem Besen reitende Hexe" als Souvenir mitgebracht? Haben Sie bei diesem Besuch auch den Blocksberg besucht? Oder "nur" den Brocken? Nun, wir haben m
... Weiterlesen
|
Neue Ausstellung zum Klimawandel(n) in Norddeutschland
28. April 2013 (HL-Red-RB) Die neue Sonderausstellung im Museum für Natur und Umwelt widmet sich einem hochaktuellen Thema –dem Klimawandel. Titel der Schau, die vom Landesmuseum für Natur und Mensch, Oldenburg konzipiert wurde: Kalte Zeiten – Warme Zeiten: Klimawandel(n) in Norddeutschland . Die am Freitag eröffnete Ausstellung wird bis
... Weiterlesen
|
Neu: Begleitheft zur Sonderausstellung Johann Wilhelm Cordes
28. April 2013 (HL-Red-RB) Jetzt erschienen: Begleitheft zur Sonderausstellung Johann Wilhelm Cordes. Wilde Jagd und weite Landschaft Museum Behnhaus Drägerhaus, Lübeck: Bereits viele Besucher haben sich von den stimmungsvollen Landschaften und den atmosphärischen Wolkenbildern Cordes' begeistern lassen. Eine Reihe dieser Bilder findet si
... Weiterlesen
|
ANGEDACHT: ... der werfe den ersten Stein!
28. April 2013 (HL-Red-RB) Der Einstieg in den heutigen Sonntag? Nun, im Zusammenhang mit den Meldungen zu "Steuerhinterziehung oder nun auch Verstoß gegen Zollbestimmungen" ist wieder - und mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" der Blick in deren aktuellen NEWSletter sehr interessant. Ei
... Weiterlesen
|
Weiterbildungsmesse: Veranstalter zufrieden
23. April 2013 (HL-Red-RB) 16 Workshops und 50 Aussteller: Am Dienstag gab es bei der Messe des Weiterbildungsverbundes Lübeck und Ostholstein in den MediaDocks wieder einen großen Andrang. Der Veranstalter schätzt, dass sich 3000 Interessierte über die Weiterbildung informiert haben.
Das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten ist
... Weiterlesen
|
Staatstheater Schwerin; „Eugen Onegin“ - Versagt und verzichtet
23. April 2013 (HL-Red-RB) Schwerin: Zweite Vorstellung von Tschaikowskis „Lyrischen Szenen“ -Versagt und verzichtet: „Eugen Onegin“: Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin ringt um seine Existenz. 2012 musste die Stadtverwaltung unter der sozialistischen Oberbürgermeisterin in letzter Minute die Insolvenz abwenden. Das sozialdemokra
... Weiterlesen
|
Telefonseelsorge in neuen Räumen
22. April 2013 (HL-Red-RB) Am Freitag weihte die Lübecker Telefonseelsorge mit einem Frühjahrsempfang ihre neuen Räume ein. Zum Einzug gab es Geschenke: Die Sparkasse spendierte eine Küchenzeile und ein Ausbildungsgerät. An die 24.000 Gespräche führten sie in Lübeck 2012 mit Notleidenden. Die ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger
... Weiterlesen
|
Neues Material zur Lübecker Baugeschichte online
22. April 2013 (HL-Red-RB) Sanierung der Altstadt und Wiederaufbau des Marktes zur Einsichtnahme im Internet: Einen neuen Einblick in die Lübecker Bauhistorie seit 1776 erlauben Akten, die das Archiv der Hansestadt auf seiner Internetseite ab sofort recherchierbar macht. Interessierte können sich unter „www.stadtarchiv-luebeck.findbuch.ne
... Weiterlesen
|
Schüler statt frommer Schwestern: Kranenkonvent eingeweiht
22. April 2013 (HL-Red-RB) Historisches Gebäude nach fast dreijähriger Sanierung für Ernestinenschule übergeben: Bürgermeister Bernd Saxe hat am Freitag Vormittag die aufwändig sanierten Räume des Kranenkonvents offiziell eingeweiht. Das nach seinem Stifter, dem Ratsherrn Wilhelm Crane, benannte Beginen Konvent wurde um 1260 erbaut und wi
... Weiterlesen
|
Qumran - Rollen: Verträglich mit "moderner" Glaubensentwicklung?
20. April 2013 (HL-Red-RB) Der Einstieg heute in den Sonntag begann eigentlich in Lübeck-TeaTime schon gestern - am Sonnabend (der hier nicht "Samstag" genannt wird. Im Zusammenhang mit den Konfirmationsgottesdiensten derzeit in Lübeck, die in den Vermeldungen des Kirchenkreises - wie dargestellt gestern - lediglich mit einem "K" gekennze
... Weiterlesen
|
Lübecks (Konfirmations-) Gottesdienste am Wochenende
19. April 2013 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Lübeck laden am morgigen Sonntag, 21. April 2013, zu Gottesdiensten ein. Im Rahmen von "Cantate 2013" findet in Lübeck-Kücknitz, Johannes-Kirche, Kirchplatz 6, ein Gottesdienst statt. Unter der Leitung von Norbert Drechsler singt der St.-Johannes-Chor Werke von Schütz und
... Weiterlesen
|
Zeppelin für Forschungszentrum Jülich über Lübeck nach Finnland
16. April 2013 (HL-Red-RB) Vor gut einer halben Stunde konnte über Lübeck der Zeppelin NT "Pegasos" beobachtet werden. Recherche kein Problem: Dies ist der Hintergrund des "Besuchs" - genauer des Überfliegens der Hansestadt Lübeck: "Jülich/Friedrichshafen, 15. April 2013 – Seit heute fliegt der Zeppelin NT im Auftrag der Jülicher Klimafor
... Weiterlesen
|
Kampnagel Internationale Kulturfabrik - Termine Monat Mai
15. April 2013 (HL-Red-RB) Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH übermittelte die Termine für den Monat Mai und bemerkt dazu:...im Mai dreht sich beim Schwerpunkt OLD SCHOOL – VON ALTEN LERNEN vom 16.-18.05. alles ums Alter. Mit zwei Uraufführungen, einem Tag mit Vortragsprogramm und dem Gastspiel ON THE CONCEPT OF THE FACE, REGARDIN
... Weiterlesen
|
Neuer Professor für Röntgentechnik und Kernphysik
15. April 2013 (HL-Red-RB) Dr. Manfred Rößle ist neuer Professor für Kernphysik und Röntgentechnik im Fachgebiet Physikalische Technik an der FH Lübeck und kein Unbekannter in Lübeck: Rößle ist im oberbayerischen Hohenpeißenberg aufgewachsen, wo er auch die Ausbildung zum Chemielaborant absolvierte. An der Berufsoberschule München erlangt
... Weiterlesen
|
Neues Interdisziplinäres onkol. Behandlungszentrum eröffnet
14. April 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Mehr als 2.000 Besucher beim Tag der offenen Tür im Karl-Lennert-Krebscentrum Nord: Mehr als 2.000 Besucher nutzten gestern den Tag der offenen Tür im Karl-Lennert-Krebscentrum Nord die Gelegenheit, einen Blick in eines der modernsten interdisziplinären onkologischen Behandlungszentren im Norden zu werfen.
... Weiterlesen
|
Sonderausstellung: Nydam-Boot vor 150 Jahren entdeckt
14. April 2013 (HL-Red-RB) Sonderausstellung auf Schloss Gottorf: Das Jahr 2013 steht im Archäologischen Landesmuseum in Schleswig ganz im Zeichen des legendären Nydam-Boots. Denn im August 2013 jährt sich zum 150. Mal die Entdeckung des bis heute besterhaltenen Ruderboots aus der Zeit der Germanen. Eine Sonderausstellung präsentiert den
... Weiterlesen
|
Bettina Tietjen: "Pastorin“ am Meldorfer Dom für einen Tag
14. April 2013 (HL-Red-RB) Moderatorin Bettina Tietjen tauscht den Job mit Pastorin Ina von Kortzfleisch: Am 19. April 2013 tauscht Bettina Tietjen für einen Tag den Job mit Ina von Kortzfleisch, Pastorin in der Kirchengemeinde Meldorf. Um den vielfältigen Alltag einer Pastorin in Stadt und Land kennen zu lernen, begleitet die Moderatori
... Weiterlesen
|
Heute wieder Konfirmationen - was um die Taufe?
14. April 2013 (HL-Red-RB) Mit Blick auf die heute und stattfindende Konfirmationen diese Gedanken: "Früher" wurde traditionell am Palmsonntag konfirmiert. Das hat sich längst geändert. So also finden seit diesem Wochenende auch in Lübeck Konfirmationen statt. Was allerdings um "Konfirmation"? Sagt die Bibel überhaupt etwas dazu? Wie "WIK
... Weiterlesen
|
So. Motorradgottesdienst und weitere Konfirmationen in Lübeck
13. April 2013 (HL-Red-RB) Medienecho: Auch für den morgigen Sonntag übernimmt Lübeck-TeaTime aus der nachbarlichen Internetzeitung HL-live die Angabe der Gottesdienste. Seit heute (Sa.) finden bereits "erste" Konfirmationen im Kirchenkreis statt. Deren Hintergrund wird die Redaktion morgen als "Einstieg" in den Sonntag voranstellen. Auß
... Weiterlesen
|
Katharineum gestaltete Abend zur BBH - "Exil-Ausstellung"
13. April 2013 (HL-Red-RB) Am Donnerstag Abend gestalteten 28 Schüler und Schülerinnen einer 12. Klasse des Katharineums mit dem Profil Geschichte einen Abend mit Musik und Rezitation zum Thema „Fremd bin ich hier und fremd bin ich dort“. Die berührende szenische Aufführung entwickelten sie gemeinsam mit Ursula Häckermann, der museumspäda
... Weiterlesen
|
Kunsthalle Museumsquartier St. Annen vorübergehend geschlossen
13. April 2013 (HL-Red-RB) Die Kunsthalle im Museumsquartier St. Annen bleibt vom 15. April bis zum 4. Mai wegen Umbauarbeiten zur Jubiläumsausstellung geschlossen. Ab 5. Mai ist im Hause die Ausstellung Emil Schumacher. Beseelte Materie zu sehen. Mit dieser Schau feiert die Kunsthalle ihr zehnjähriges Bestehen.
Das St. Annen-Museu
... Weiterlesen
|
TL"Die tote Stadt": Hoffnung schwingt sich himmelwärts
08. April 2013 (HL-Red-RB) Ein ambivalenter Eindruck entsteht, wenn man einerseits die 23 Jahre berücksichtigt, die Erich Wolfgang Korngold zählte, als er „Die tote Stadt“ komponierte. Andererseits kommt man ins Grübeln, ob er in dem Alter schon wusste, was er den Sängern gesangstechnisch zumutet. Wahnsinnspartien, die schier unzumutbar e
... Weiterlesen
|
Theater Lübeck: „Die tote Stadt“: Trauerarbeit als Opernstoff
07. April 2013 (HL-Red-RB) Das ist wirklich schwere Kost, die der Komponist Erich Wolfgang Korngold (1897 – 1957) den Opernfreunden in seinem fast hundert Jahre alten Werk „Die tote Stadt“ vorstellt: Trauerarbeit als Opernstoff. Diese tiefenpsychologisch angelegte Studie darüber war 1920 auf dem Musiktheater neu und wurde begeistert auf
... Weiterlesen
|
Weißer Sonntag heute - Erinnerung an einst "weiße"Taufgewänder?
07. April 2013 (HL-Red-RB) Der Blick auf den Kalender heute zeigt die rote Zahl für den Sonntag, darunter - etwas kleiner in Schwarz - der Hinweis "Weißer Sonntag". Immer noch „kirchlich“ der Einstieg heute in die Redaktionsarbeit? Ja. Und nicht ohne Grund. Denn wenn schon in der Weihnachtszeit viele Menschen im Interview auch Unsinn auf
... Weiterlesen
|
Gottesdienste in Lübeck am kommenden Wochenende
05. April 2013 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Lübeck laden zu Sonntag, dem 7. April 2013, zu vielen Gottesdiensten ein. An jedem Sonn- und Feiertag wird 2013 in einer anderen Kirche des Kirchenkreises zu einem Gottesdienst mit geistlicher Vokalmusik eingeladen. Im Rahmen dieser Reihe findet ein solcher Gottesdienst in
... Weiterlesen
|
„Ausgabe 7“: Medienstudierende der FH Kiel zeigen ihr Können
05. April 2013 (HL-Red-RB) Audio- und Filmproduktion, Animation, Journalismus, Marketing, Mediendesign, Regie, Webprogrammierung, Immersive Medien – der Lehrplan des Multimedia-Production-Studiums an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) ist breit gefächert. Am 12. und 13. April 2013 stellen Studierende zum siebten Mal einige ihrer Arbeiten a
... Weiterlesen
|
3. Bonner Stiftungstag widmet sich dem Thema Bildung
05. April 2013 (HL-Red-RB) Dem Verein Bonner Stiftungen gelang es in den letzten Jahren, dem Stiftungsboom in der rheinischen Bundesstadt eine solide Plattform zu geben. Doch begnügt sich der Verein nicht mit Erreichtem, vielmehr will er in Zukunft den Stiftungsgedanken in der Region Bonn aktiv fördern. Durch eine stärkere Vernetzung und
... Weiterlesen
|
SHMF: Örtlicher und telefonischer Vorverkauf beginnen
05. April 2013 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival 2013: Am kommenden Montag, 8. April 2013, starten der örtliche und der telefonische Kartenvorverkauf für das Schleswig-Holstein Musik Festival 2013. Für die 118 Konzerte, drei „Musikfeste auf dem Lande“ und ein Kindermusikfest, die vom 6. Juli bis zum 25. August unter dem Motto
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein Musik Festival:Musikfeste auf dem Lande 2013
05. April 2013 (HL-Red-RB) Wer an Schleswig-Holstein denkt, der denkt an leuchtend gelbe Rapsfelder, saftgrüne Wiesen, auf denen zufriedene Kühe genüsslich weiden, oder an prachtvolle Gutsanlagen und Herrenhäuser, deren malerische Parks zum Verweilen einladen. Diese idyllische Stimmung bildet jeden Sommer die Kulisse für ein Ereignis, zu
... Weiterlesen
|
Know-how für Unternehmen und soziale Organisationen
04. April 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Zwei Forschungs- und Transferberichte der Fachhochschule Kiel erschienen / Eingeworbene Drittmittel steigen stetig an: Wohlstand und Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft hängen nicht zuletzt davon ab, dass die Wirtschaft und sozialen Organisationen vom Wissen und Know-how der Hochschulen profitieren. Wie gu
... Weiterlesen
|
Bunkerwoche an der FH Kiel geht in die zwölfte Runde
04. April 2013 (HL-Red-RB) „Freie Gedanken und Aktionen in festen Wänden“: Unter diesem Motto betreibt die Fachhochschule (FH) Kiel seit 2006 ihr Kultur- und Kommunikationszentrum Bunker-D, ein ehemaliger Werkluftschutzbunker. Teil des umfangreichen Angebots ist die jährlich zweimal stattfindende Bunkerwoche. Mit frühlingsgrünen Plakaten
... Weiterlesen
|
Mitspieler für das Stück „Hamletanstalt“ auf Kampnagel gesucht
01. April 2013 (HL-Red-RB) Mitspieler für das Stück „Hamletanstalt“ von Nina Ender und Stefan Kolosko auf Kampnagel gesucht: Für die Uraufführung von HAMLETANSTALT – Ein LUXUSORATORIUM, das neue Stück der preisgekrönten Dramatikerin Nina Ender, das in der Regie von Stefan Kolosko am 16.Mai auf Kampnagel uraufgeführt wird, werden ab April
... Weiterlesen
|
Veranstaltungs- und Konzertprogramm der Musikhochschule HL
01. April 2013 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte das Veranstaltungs- und Konzertprogramm für den Monat April 2013:
"Di, 2.4. Semestereröffnung 18 Uhr / MHL / Großer Saal Begrüßung der neuen Studierenden durch die Präsidentin Prof. Inge-Susann Römhild. Es musizieren Teilnehmer des 1. Kammermusik Campus der MHL vo
... Weiterlesen
|
Nur SCHERZTAG 1. April ? April, April...
01. April 2013 (HL-Red-RB) Heute ist mit dem 1. April - der "Scherztag" schlechthin. Wer aber bisher "geglaubt" hat, dass der 1. April keinen Bezug zu Religion oder Kirche hat, irrt durchaus. Als erneut zuverlässige Fundgrube zeigt sich theology.de mit dem entsprechenden Beitrag aus dem April-NEWSLetter, der mit freundlicher Genehmigung d
... Weiterlesen
|
Zum 80. Geburtstag des ehem. Bischofs Karl Ludwig Kohlwage
31. März 2013 (HL-Red-RB) Der Vorsitzende der Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Gerhard Ulrich, gratuliert Karl Ludwig Kohlwage herzlich zum 80. Geburtstag (31. März). Er sei ein Wegbereiter der Nordk
... Weiterlesen
|
Mit Goethes "Osterspaziergang" ein wunderschönes Osterfest!
31. März 2013 (HL-Red-RB) Ostern ohne den klassischen Osterspaziergang aus Goethes "Faust"? Nein, verehrte Gäste in Lübeck-Teatime, auch wenn Sie vielleicht "noch" zu denen gehören, die diese Verse nicht nur erinnern, sondern sogar zu rezitieren wissen. Gerne aber auch, wenn diese kaum oder gar nicht geläufig. Eine Frage des schulischen J
... Weiterlesen
|
Ostern - Liturgisch und Homiletisch: Ei, was soll das bedeuten?
31. März 2013 (HL-Red-RB) Nach dem Blick in die Heilige Schrift, Gottes Wort, nun - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" aus deren NEWSletter folgender Beitrag rund um das Osterfest. Schauen Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, aber gerne selbst und direkt in theology.de; denn es gibt w
... Weiterlesen
|
Ostern - Der Evangelist Lukas berichtet zur Auferstehung Christi
31. März 2013 (HL-Red-RB) Heute feiern die Christen dieser Welt das Osterfest. Das Fest um das Gedächtnis von Kreuz und Auferstehung Christi. Lübeck-TeaTime beginnt den heutigen Ostersonntag mit einem Blick in - die Bibel selbst und hat sich erneut für den Bibel-Text des Lukas-Evangeliums entschieden.
Weiterlesen
|
Haben auch Sie den Osterbrauch gepflegt und Eier gefärbt?
30. März 2013 (HL-Red-RB) Nach so manchem "Nachrichten-Ei" dieser Tage widmet sich Lübeck-TeaTime nun endlich der "Hoch-Zeit" um das - zumindest hier - vor-österliche Eierfärben. Erinnern Sie, was Lübeck-TeaTime schon einmal aus theology.de zum Brauchtum um "Ostereier" berichtete? Dazu hat sich im Grunde nichts geändert, ist es aber wert,
... Weiterlesen
|
Die Gottesdienste Ostersonnabend bis Ostermontag
30. März 2013 (HL-Red-RB) Medienecho: Auch diese HL-live - Meldung wird gerne (und mit Dank) übernommen: "Osternacht-Gottesdienste, Oster-Frühstück und Musik: Mit zahlreichen Gottesdiensten wird an diesem Wochenende das Osterfest gefeiert. Wir haben die Termine zusammengefasst.
Dom
23 Uhr, Osternacht, mit Taufen und Abendma
... Weiterlesen
|
Karfreitag: theology.de zum Brauchtum um den Kreuzestod Jesu
29. März 2013 (HL-Red-RB) Die Bedeutung des heutigen Karfreitags für die Christen ist in www.theology.de sehr eindrucksvoll dargestellt. Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren April-NEWSletter dazu folgenden Beitrag vor: "Der Karfreitag ist der Überlieferung
... Weiterlesen
|
Der Blick in die Bibel zur Kreuzigung Christi und seines Todes
29. März 2013 (HL-Red-RB) Auch die Bibel - die Heilige Schrift selbst soll hier zu Wort kommen: Im 19. Kapitel des Johannes-Evangeliums ist geschrieben vom römischen Statthalter Pontius Pilatus, der aus seiner Sicht keine Schuld an Jesus Christus sah, aber den Forderungen der jüdischen Hohenpriester und des Volkes nachgab, von Christi Kre
... Weiterlesen
|
"Gründonnerstag" - Gedenken Jesu Abendmahl mit den Jüngern
28. März 2013 (HL-Red-RB) Heute gedenken die Christen des Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern. Was es damit auf sich hat - der Blick in den März-NEWSletter - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" - zeigt es auf: "Der Gründonnerstag ist seit dem 12. Jh. volkstümliche Bezeichnung für den kirc
... Weiterlesen
|
DSD: Neuer Pächter für Schloss Reichenow gesucht
27. März 2013 (HL-Red-RB) Mit einem großen Fest wurde am 19. September 1997 Schloss Reichenow in Landkreis Märkisch-Oderland nach mehrjähriger umfangreicher Restaurierung einer neuen Nutzung als Hotel übergeben. Nach 15 erfolgreichen Jahren lief der damals abgeschlossene 15-jährige Pachtvertag mit einer Option auf weitere 15 Jahre im Augu
... Weiterlesen
|
OzD-Schüler entwickeln Ideen für ein klimafreundliches Lübeck
25. März 2013 (HL-Red-RB) Durchdachte Konzepte werden am 20. April 2013 beim Zukunftsforum vorgestellt: Wie wollen wir in Lübeck in Zukunft leben? Wie müssen wir wirtschaften? Und wie können wir unsere Umwelt bewahren? Diesen Fragen stellten sich am vergangenen Mittwoch 65 Schüler der Klassen 9, 11 und 12 der Oberschule zum Dom (OzD). I
... Weiterlesen
|
NDR Radiophilharmonie: Andrew Manze ab 2014 neuer Chefdirigent
25. März 2013 (HL-Red-RB) Unter neuer Führung wird die NDR Radiophilharmonie in die Spielzeit 2014/15 gehen: Andrew Manze wird neuer Chefdirigent des Orchesters aus Hannover. Manze, NDR Intendant Lutz Marmor und NDR Programmdirektor Hörfunk Joachim Knuth unterzeichneten den Vertrag am Montag, 25. März, in Hamburg.
Lutz Marmor: "Ins
... Weiterlesen
|
Frühjahrsprogramm der Bürgerakademie ab sofort erhältlich
24. März 2013 (HL-Red-RB) Internationaler Museumstag und Aktionstage der Artenvielfalt bilden Schwerpunkte: Getreu ihrem Motto „Alles, was hilft, die Welt zu verstehen“ ist das Programmheft der Bürgerakademie für die Monate April, Mai und Juni voll mit vielfältigen Veranstaltungen in und um Lübeck. Ein Schwerpunkt in diesem Quartal bilden
... Weiterlesen
|
AG Historische Städte: Frühjahrstagung 2013 in Berlin
24. März 2013 (HL-Red-RB) Bamberg, Görlitz, Lübeck, Meißen, Regensburg und Stralsund feiern 40-jähriges Bündnis: Eng verknüpft mit der seit 1971 bestehenden Städtebauförderung, sind das Engagement und die Erfolgsgeschichte der „Arbeitsgemeinschaft Historische Städte“, die in diesem Jahr ihr 40jähriges Bestehen feiert. Dieses Jubiläum werd
... Weiterlesen
|
Schüler-Wettbewerb Lübecker Welterbekoffer prämiert
24. März 2013 (HL-Red-RB) Hanse-Schule und Baltic-Gemeinschaftsschule überzeugen mit Arbeiten – Geldpreise: Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums UNESCO-Welterbstätte „Lübecker Altstadt“ waren alle Lübecker Oberstufen eingeladen, einen Welterbekoffer zusammenzustellen. Das UNESCO-Welterbe „Lübecker Altstadt“ sollte als „Museum im Kleinen“ s
... Weiterlesen
|
Mit dem heutigen Palmsonntag beginnt die Karwoche
24. März 2013 (HL-Red-RB) Wie gestern angekündigt, beginnt und begleitet Lübeck-TeaTime mit dem heutigen Palmsonntag die nun beginnende Karwoche. Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren April-NEWSletter den Beitrag zum Palmsonntag vor: "Mit dem Palmsonntag (la
... Weiterlesen
|
Karwoche: Palmsonntag, Gründonnerstag - Karfreitag?
23. März 2013 (HL-Red-RB) Morgen mit dem Palmsonntag beginnt die "Karwoche", die Woche vor Ostern. "Was es damit hat", vermittelt auch zu diesem "Thema" theology.de. Eine Internet-Adresse, die sich mit ihrem Namen schon selbst vorstellt. Eine Internet-Publikation, die in ihrem NEWSletter vor allem aktuelle Themen aufgreift, aber auch zu d
... Weiterlesen
|
"Bomber gegen Lübeck" - Gedenken an Palmarum 1942
23 März 2013 (HL-Red-RB) Mit der Buchvorstellung "Bomber gegen Lübeck - Dokumentation über die Zerstörung Lübecks beim Luftangriff vom 28./29. März 1942 - des Lübecker Verlagshauses "Schmidt Römhild erinnert Lübeck-TeaTime an das Geschehen vor über sieben Jahrzehnten. Dazu stelle der Herausfgeber folgendes voran: "Eine ausführlichere Best
... Weiterlesen
|
MiniMasterLübeck startet ins vierte Semester
11. März 2013 (HL-Red-RB) Auftaktvorlesung am 23. März im Zentralklinikum – Abschlussvorlesung am 26. Oktober: MiniMasterLübeck, Lübecks beliebte Kinder-Uni, startet ins vierte „Semester“. Zur Auftaktvorlesung am 23. März tauchen die Acht- bis Zwölfjährigen in die Welt der Sterne ein.
Wie kommen weiße Zwerge in den Himmel?, Was hat
... Weiterlesen
|
VHS Lübeck geschlossen während der Osterferien 2013
10 März 2013 (HL-Red-RB) Beide Geschäftsstellen vom 25. März bis einschließlich 9. April nicht besetzt: Die Geschäftsstelle der VHS, Hüxstraße 118-120 und die VHS Falkenplatz, Falkenplatz 10 schließen für die Dauer der Osterferien vom 25. März 2013 bis einschließlich 9. April 2013.
Quelle:
Hansestadt Lübeck
... Weiterlesen
|
Theater Kiel: Ein bürgerlicher „Don Giovanni“
10 März 2013 (HL-Red-RB) Auf den Opernbühnen des deutschen Sprachraums wird Mozarts „Don Giovanni“ nicht gerade selten gegeben. Üblicherweise wird die Titelfigur als adeliger Wüstling gesehen, der sich skrupellos nimmt, was ihm an Frauen über den Weg läuft. Nicht so in Kiel Regisseur Dariusch Yazdkhasti stellt seinen Giovanni (Petros Ma
... Weiterlesen
|
Stiftung lobt FH-Preis für Energieeffizienz aus
05 März 2013 (HL-Red-RB) Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck lobt einen neuen Preis für die Mitglieder der Fachhochschule Lübeck aus. Aufgerufen sind alle Studierenden, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Professorinnen und Professoren der Fachhochschule Lübeck (FHL), sich an dem Wettbewerb zu beteiligen.
Gesucht werd
... Weiterlesen
|
Fachhochschule Lübeck begrüßte Erstsemester Sommer 2013
05 März 2013 (HL-Red-RB) Am Montag startete die Fachhochschule Lübeck in das Sommersemester 2013. 126 neue nationale Erstsemester wurden von Prof. Dr. Stefan Bartels, Präsident der FH Lübeck und dem Zweiten Stellvertretenden Stadtpräsidenten der Hansestadt Lübeck, Lienhard Böhning, um 10 Uhr im großen Hörsaal der FH Lübeck auf dem Campus
... Weiterlesen
|
Auf dem Weg zur Wissenschaftsregion
04 März 2013 (HL-Red-RB) Lübecker Bürgerschaft beschließt Entwicklungskonzept des Wissenschaftsmanagements: Die Lübecker Bürgerschaft hat während ihrer Februar-Sitzung anlässlich des erfolgreich durchgeführten Wissenschaftsjahres die zukünftige Positionierung der Hansestadt Lübeck als Wissenschaftsstandort begrüßt und sich für die Verstet
... Weiterlesen
|
Kampnagel Termine: März 2013
03 März 2013 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH teilt mit: "...im März prallen scheinbare Gegensätze aufeinander: Kampnagel goes Dom! Mit einem reisenden Illusionstheater wird die Geheimagentur auf dem Heiligengeistfeld campieren und sich unter dem Motto AKTIONEN//ATTRAKTIONEN den Gesetzen des Jahrmarktes unterordne
... Weiterlesen
|
Schon Sokrates wusste: Weiber sind ein Malheur
02 März 2013 (HL-Red-RB) Wenn Claire Waldoff meinte: “Mein Gott, was sind wir Weiber doof!“, hat sie aber nicht die drei Damen aus dem Mietshaus gekannt. Hier bleibt nichts verborgen; jeder weiß von jedem, was da in den jeweils eigenen vier Wänden passiert. Da muss man sich ab und an mal Luft machen! Drei Damen aus dem Haus, total untersc
... Weiterlesen
|
Stellenausschreibung: Wissenschaftl. MitarbeiterIn gesucht
24. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Das Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung telt mit: "Am Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung IMGWF der Universität zu Lübeck, in Kooperation mit dem DFG Cluster of Excellence "Inflammation at Interfaces" der Universitäten Kiel und Lübeck, ist auf den 1. April 2013 für drei
... Weiterlesen
|
Doku: Klassische Musik im Fernsehen
24. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Wenn am 8. Juli dieses Jahres der Kulturkanal 3sat das Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals für den deutschsprachigen Raum ausstrahlt, setzt er damit eine Tradition fort, die bis in die Anfänge des Fernsehens überhaupt zurück geht. 1936 hat ein amerikanischer Fernsehsender ein Konzert mit dem
... Weiterlesen
|
Mozarts „Idomeneo“: Götter und Orakel erschweren das Dasein
24. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Mozarts „Idomeneo“ im Großen Haus. Eine Oper mit hervorstechenden Stileigentümlichkeiten. Hildegard Knef spricht in ihrem „Urteil“ von einem Wahnsinnslibretto – und das ist es auch. Man muss sich durchwuseln.
Der Sohn des Titelhelden, Idamante, liebt heimlich Ilia, die gefangene trojanische Königstochter.
... Weiterlesen
|
Ausstellung „130 Jahre Wohnungsbaugenossenschaften SH
22. Feb. 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Ausstellungseröffnung im Kieler Landeshaus: „130 Jahre Wohnungsbaugenossenschaften in Schleswig-Holstein – Erfolgsmodell und Gewinn für alle“. Gutes und bezahlbares Wohnen sind keine Selbstverständlichkeit: Über den Wohnungsbau und die Bezahlbarkeit des Wohnens wird aktuell viel diskutiert. Gut so, finden di
... Weiterlesen
|
Die Lehramtsausbildung ist und bleibt tragende Säule der CAU
22. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) begrüßt das klare Bekenntnis von Wissenschaftsministerin Professorin Waltraud ‚Wara’ Wende zur Lehramtsausbildung am Standort Kiel. Das gelte ausdrücklich auch für die Entscheidung, die Ausbildung von Handelslehrerinnen und -lehrern in Kiel zu belassen. „Wir nehme
... Weiterlesen
|
Ab Sonntag: Sonderausstellung "Kücknitz - einst und jetzt"
22. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Kücknitz hat in den vergangenen 100 Jahren eine gewaltige Entwicklung durchgemacht. Bestand das Gebiet des heutigen Lübecker Ortsteils zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus einer Ansammlung kleiner Dörfer mit wenigen hundert Einwohnern, leben heute knapp 20.000 Menschen hier. Das brachte gewaltige Veränderungen vor
... Weiterlesen
|
Neuer "Klangatlas" auf NDR Kultur - Vorschläge gesucht
22. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Den Norden hören: neuer "Klangatlas" auf NDR Kultur - Vorschläge gesucht - Start: Montag, 25. Februar, 7.30 Uhr, NDR Kultur: Die Heuler in der Seehundstation Friedrichskoog, der Turmbläser von Celle oder die Wiecker Holzklappbrücke in Greifswald - sie alle haben eines gemeinsam: Sie machen Geräusche, wie sie typ
... Weiterlesen
|
SHMF - Benefizkonzert des Bundespräsidenten in Lübeck
22. Feb. 2013 (Kiel/HL-Red-RB)) SHMF-Konzert zur Förderung der musikalischen Bildung von Kindern: Ein Konzert für den guten Zweck: Bundespräsident Joachim Gauck und Ministerpräsident Torsten Albig laden gemeinsam zum "Benefizkonzert des Bundespräsidenten" am 9. August in die Musik- und Kongresshalle Lübeck ein. Das Schleswig-Holstein Fest
... Weiterlesen
|
SHMF '13: Medienpartner NDR mit Orchestern, FS und Radio dabei
22. Feb. 2013 (HH/HL-Red-RB)) Mit zahlreichen Auftritte seiner Orchester, vielen Liveübertragungen und ausführlicher Berichterstattung beteiligt sich der Norddeutsche Rundfunk als Medienpartner auch 2013 wieder mit großem Engagement am Schleswig-Holstein Musik Festival.
Die NDR Klangkörper bereichern das SHMF 2013 mit sieben Projek
... Weiterlesen
|
„Bewegend baltisch“: Das SHMF 2013
22. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Schleswig-Holstein Musik Festival: „Bewegend baltisch“ lautet das Motto des 28. Schleswig-Holstein Musik Festivals, das sich vom 6. Juli bis 25. August 2013 den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen widmet. Festivalintendant Prof. Rolf Beck und sein Team laden ein zu einer musikalischen Reise in das L
... Weiterlesen
|
Ausgezeichnete Krebsbehandlung am UKSH
22. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert acht Organkrebszentren am UKSH: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) rüstet mit seinem Krebszentrum Nord im Kampf gegen Krebs weiter auf. Nachdem im vergangenen Jahr bereits das Darmkrebs- und das Pankreaskrebszentrum am Campus Kiel und das Hautkrebszentrum a
... Weiterlesen
|
Privatquartiere für Ensembles Kaleidoskop gesucht
21. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Für die Mitglieder des Berliner Solistenensembles Kaleidoskop werden für den Zeitraum zwischen 6. und 19. Mai 2013 Privatzimmer zum Wohnen und Üben gesucht. Die zwölf Musikerinnen und Musiker arbeiten mit der Regisseurin Maria Magdalena Ludewig an der Musiktheaterproduktion DEM WEGGEHEN ZUGEWANDT, die am 16.Mai
... Weiterlesen
|
Wakenitz- und G.-Kühl-Schule bald Gemeinschaftsschulen
21. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Genehmigung des Bildungsministeriums zur Umwandlung der Schulform zum 1. August: Das schleswig-holsteinische Ministerium für Bildung und Wissenschaft hat jetzt die Bewilligung für die Umwandlung zweier Lübecker Regionalschulen in Gemeinschaftsschulen der Hansestadt erteilt. Die „Schule an der Wakenitz“ und die „G
... Weiterlesen
|
Studien-Informations-Tage an der Kieler Universität
21. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Studieren, aber was?: Meine Zukunft beginnt in Kiel: Studien-Informations-Tage vom 19. bis 21. März an der Kieler Universität: Viele Schülerinnen und Schüler, die ihre Berufswahl treffen und studieren wollen, wissen häufig nicht, für welches Fach sie sich entscheiden sollen. Auch in diesem Jahr unterstützt die Ch
... Weiterlesen
|
Eröffnung des neuen Verwaltungszentrums des UKSH
15. Feb. 2013 (HL-Red-RB) 350 Mitarbeiter ziehen in die Multifunktionscenter V und VI um: Nach 15 Monaten Bauzeit ist heute (15. Februar) das neue Verwaltungszentrum des UKSH am Campus Lübeck feierlich eröffnet worden. „Der Doppelneubau setzt mit seiner zeitgemäßen Architektur und seiner besonderen Lage zwischen Kliniken, Universität, Fac
... Weiterlesen
|
Lübecks ältester Keller (12./13. Jhd.) wird zum Forschungsobjekt
13. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Um das Jahr 1180 wurde an der Fischstraße ein hölzener Keller gebaut. Jetzt wurde er bei der archäologischen Grabung wieder entdeckt und wird berühmt. An ihm wird erforscht, wie sich die alten Balken konservieren lassen. Beteiligt ist unter anderem ein Fraunhoferinstitut. Bei der Grabung im Lübecker Gründungsvier
... Weiterlesen
|
Über 450 AbsolventInnen von FH HLverabschiedet - aktuell
12. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Nun kommt gerade eine angekündigte, weil "aktualisierte" Pressemeldung der FH lübeck herein, die auch gerne - und dazu mit einem Gruppenfoto der Verabschiedeten - in Lübeck-TeaTime vorgestellt wird: "Zum Abschluss des Wintersemesters 2012/ 2013 hatten sich knapp 500 Studierende zu den Abschlussprüfungen angemelde
... Weiterlesen
|
Von Iveta Apkalna bis Evelyn Glennie: Meisterkurse 2013
12. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Vom 20. Juli bis 11. August finden die Meisterkurse in der Musikhochschule Lübeck statt. Seit mehr als 25 Jahren widmen sich hochkarätige Künstler und Pädagogen dem musikalischen Nachwuchs in intensiven Einzelstunden, in denen an Technik und Phrasierung gefeilt wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus
... Weiterlesen
|
Zum 425jährigen Jubiläum: Schloss Glücksburg auf "Briefmarke"
11. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Postwertzeichen mit der "Wiege europäischer Königshäuser" wird offiziell auf dem Wasserschloss vorgestellt: Anlässlich des 425jährigen Jubiläums von Schloss Glücksburg erscheint im Februar 2013 das Sonderpostwertzeichen "Schloss Glücksburg" mit einem Wert von 0,45 Euro. Ministerialdirektor Dr. Bruno Kahl präsenti
... Weiterlesen
|
AStA kritisiert Ehren-Doktorwürde für Schavan *)
09. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Am Donnerstag teilte das Präsidium der Universität zu Lübeck mit, dass die geplante Verleihung der Ehren-Doktorwürde für die ehemalige Bundesministerin Prof. Annette Schavan stattfinden werde. Der Allgemeine Studierendenausschuss kritisiert die Entscheiung.
"Das Präsidium hätte besser daran getan sich mit
... Weiterlesen
|
Fachhochschule verabschiedete über 450 Absolventen
08. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Feierstunde am Freitag in der Petrikirche: Die Fachhochschule verabschiedete ihre Absolventen und zeichnete die besten Studenten aus. 175 - jetzt ehemalige - Studierende nahmen ihre Zeugnisse persönlich entgegen. Gegen Ende des Wintersemesters 2012/ 2013 an der Fachhochschule Lübeck hatten sich knapp 500 Studiere
... Weiterlesen
|
Übersetzer der Werke von Günter Grass treffen sich in Lübeck
08. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Autor bespricht Übersetzung seiner Gedichte und gibt Hinweise für die Übertragung: Günter Grass‘ Bücher erscheinen in mehr als fünfzig Ländern, in mehr als fünfzig Sprachen, er gehört damit zu den meist übersetzten Gegenwartsautoren weltweit. Wie aber ein Buch in einer fremden Sprache gelesen wird, hängt entschei
... Weiterlesen
|
Ehrendoktorwürde A.Schavan-Nur Zeitpunkt erneut auf Tagesordnung
07. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Zur Ehrendoktorwürde für Bundesministerin Prof. Annette Schavan teilt das Präsidium der Universität zu Lübeck mit: "Die Ehrendoktorwürde ist kein akademischer Grad. Sie ist grundsätzlich vom akademischen Doktorgrad klar unterschieden und hat auch nicht die Funktion eines Ersatzes dafür. Während der Doktorgrad für
... Weiterlesen
|
FH Lübeck verabschiedet über 450 AbsolventInnen in Petrikirche
07. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Gegen Ende des Wintersemesters 2012/ 2013 an der Fachhochschule Lübeck hatten sich knapp 500 Studierende zu den Abschlussprüfungen angemeldet, von denen die FH Lübeck fast ebenso viele in das Berufsleben verabschieden kann. Gemeinsam mit Familienangehörigen und Freunden feiern sie am 8. Februar 2013 ihren erfolgr
... Weiterlesen
|
Kostenlose "Online-Schnupperkurse"
07. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Im Februar 2013 bietet oncampus, die E-Learning Tochter der FH Lübeck, zwei kostenlose Online-Schnupperkurse an, um Interessierten und Kurzentschlossenen anhand von ausgewählten Kapiteln aus den Bereichen Wirtschaft und Soft Skills Einblicke in die Systematik des Online-Studiums zu geben. Aus den vier wirtschafts
... Weiterlesen
|
Jahresbilanz 2012 der Lübecker Museen
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Museen legen eine erfreuliche Jahresbilanz 2012 vor: und eine Viertelmillion: Menschen (genau: 248.542) haben die Häuser im vergangenen Jahr besucht. Das sind zwar rund 7 Prozent weniger als im Vorjahr. Aber: "Vor dem Hintergrund, dass das Burgkloster und die Katharinenkirche komplett geschlossen-, u
... Weiterlesen
|
Die Klimakampagne der Nordkirche kommt nach Eutin
03. Feb. 2013 (Eutin/HL-Red-RB) Vom 3. bis 24. Februar ist in der St.-Michaelis-Kirche in Eutin die interaktive Ausstellung "Der achte Tag" der Klimakampagne in der Nordkirche zu sehen. Im Rahmen des Begleitprogramms wird Schleswig-Holsteins Umwelt- und Landwirtschaftsminister Dr. Robert Habeck am 5. Februar an einer Podiumsdiskussion übe
... Weiterlesen
|
Anmeldephase für Veranstalter am Denkmaltag hat begonnen
03. Feb. 2013 (Bonn/HL-Red-RB) Ab sofort können Eigentümer von historischen Bauten ihre Objekte zum Denkmaltag anmelden. Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Bonn als bundesweite Koordinatorin der Aktion mit: Der Tag des offenen Denkmals am 8. September 2013 wird sich dem Motto "Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkma
... Weiterlesen
|
Posse: Das ist die Original-Meldung der Kulturbühne Travemünde
30. Januar 2013 (HL-Red-RB) Nun "fand" Lübeck-TeaTime auch den Beitrag der Kulturbühne Travemünde zur Posse um die "Scheinwerfer" an der Bühne der Schulaula: "...entgegen einer anders lautenden Meldung, sind die Senatoren Annette Borns und Franz-Peter Boden not amused. Es geht um die Scheinwerfer in der Aula.
Schien die Welt bis zu
... Weiterlesen
|
August-Bebel- Preis geht an Günter Wallraff
30. Januar 2013 (HL-Red-RB) Von Günter Grass gestiftete Auszeichnung wird Schriftsteller in Berlin erhalten: Für seinen konsequenten und kompromisslosen Einsatz bei der Aufklärung sozialer Missstände wird der Schriftsteller, Spurensucher und Rechercheur Günter Wallraff mit dem August-Bebel-Preis 2013 ausgezeichnet. Wallraff wird den Preis
... Weiterlesen
|
Ist unsere Buchenwaldwirtschaft noch zeitgemäß?
29. Januar 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Deutschland ist ein „Buchenland“ und trägt mit 26 Prozent einen bedeutenden Anteil zum natürlichen Gesamtareal der Buchenwälder in Europa bei. Allerdings bedecken naturnahe Buchenwälder nur noch knapp 5 Prozent der Landesfläche. Damit tragen wir eine große Verantwortung für den Erhalt dieses Ökosystemtyps,
... Weiterlesen
|
Neue Pastorin in Burg auf Fehmarn: Barbara Häußler
28. Januar 2013 (Burg auf Fehmarn/HL-Red-RB) Begrüßungsgottesdienst am 3. Februar um 10.00 Uhr in St. Nikolai: Auf Fehmarn gibt es wieder eine Pastorin: Barbara Häußler, die 2012 ihr Vikariat in Hamburg beendet hat, wird im Februar ihren Dienst als Pastorin zur Anstellung in der Kirchengemeinde Burg auf Fehmarn beginnen, teilt der Kirchen
... Weiterlesen
|
„Der Fliegende Holländer“: Kiels Beitrag zum Wagner-Jahr
27. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die musikalische Welt gedenkt des zweihundertsten Geburtstages des Komponisten Richard Wagner. Da steht auch das Kieler Opernhaus nicht zurück und hat dessen frühe Oper „Der Fliegende Holländer“ auf den Spielplan gesetzt. Eine Oper, die dem Anschein der Premiere nach nur noch ältere Musikfreunde interessiert.
... Weiterlesen
|
Gottesdienste Ev. -Luth. Kirchen Lübeck am Wochenende
26. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen laden am Sonntag, dem 27. Januar 2013, zu vielen Gottesdiensten ein. Am Sonntag findet in St. Aegidien ein Kantatengottesdienst mit Pastor Thomas Baltrock statt: Johann Sebastian Bach, "Gott soll allein mein Herze haben", es singt Juliane Sandberger (Alt), das Kammerorcheste
... Weiterlesen
|
Neues Forschungszentrum für frühe Klinische Studien in Lübeck
24. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Entwicklung neuer Arzneimittel und innovativer Therapie-Ansätze bildet die Kernaufgabe des neuen Forschungszentrums für frühe klinische Studien, das die Firma Clinical Research Andernach Services GmbH (CRS) am Donnerstag auf dem Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein eröffnet hat. "Klini
... Weiterlesen
|
„In welchem Deutschland willst du leben?“
25. Januar 2013 (HL-Red-RB) Eine Initiative von „Klopf.Klopf.Lübeck ist weltoffen e.V.“ – Grußwort Kultursenatorin (Foto RB): Eine Frage. Tausend mögliche Antworten. Aber uns interessiert vor allem eine Antwort: DEINE! In welchem Deutschland willst du leben? Mit wem? Was ist dir wichtig in deinem Leben? Und worauf bist du stolz? Sag es un
... Weiterlesen
|
Auf dem Fahrrad durch die essbare Stadt
24. Januar 2013 (HL-Red-RB) Bürger arbeiten in der ZukunftsWerkStadt - Neue Möglichkeiten für ein leises Lübeck: Was wäre, wenn die Lübecker alle ihre Ideen für ein leises und klimafreundliches Lübeck in einen Topf werfen könnten und daraus konkrete Projekte für die Stadt entstehen würden? Gibt es nicht? Gibt es doch!
Um n
... Weiterlesen
|
Frankreich im Fokus: DAS ANDERE IN UNS / L’AUTRE EN SOI
22. Januar 2013 (HH/HL-Red-RB) Im Rahmen des Deutsch-Französischen Jahres – 50 Jahre Élysée-Vertrag richtet Kampnagel vom 20. bis zum 24.März den Fokus auf Frankreich und das deutsch-französische Verhältnis. In Tanz, Performance, Musik und einem begleitenden Diskursprogramm wird über fünf Tage lang in Sachen Freundschaft, Fremde und Terri
... Weiterlesen
|
Literaturpreis „Von Autoren für Autoren“ wird überreicht
21. Januar 2013 (HL-Red-RB) Ernst Augustin erhält Auszeichnung am 27. Januar im Scharbausaal: Ernst Augustin erhält am 27. Januar 2013 den Lübecker Literaturpreis „Von Autoren für Autoren” in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck. Der Preis wird zum zweiten Mal verliehen, erster Preisträger war Günter Herburger (2010). T
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen MHL: Terminänderungen
21. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte nachfolgende Hinweise auf Terminänderungen im Monat Februar 2013: "04. Februar: Die Prüfung zum Master of Music von Irene Aristei (Klasse Gesine Dreyer), die für den 04. Februar 2013 um 18 Uhr im Kammermusiksaal der MHL geplant war, muss leider entfallen. Lauriane Vernhes
... Weiterlesen
|
Neues "St. Annen"verbindet Geschichte, Kunst und Gegenwart
20. Januar 2013 (HL-Red-RB) Neues Museumsquartier St. Annen verbindet Geschichte, Kunst und Gegenwart der Hansestadt: Mit einem Festakt in der Ägidieinkirche und allerlei Aktivitäten im neuen Museumsquartier selhst ist am Sonnabend Abend die neueste Errungenschaft der Hansestadt eröffnet worden: Im Lübecker St. Annen-Museum und der Kunsth
... Weiterlesen
|
Renovierung Synagoge: Fassade bleibt erhalten
20. Januar 2013 (HL-Red-RB) Am 15. Januar fand für die Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Lübeck in der Synagoge eine Informationsveranstaltung über den Stand der Planungen der Sanierung der Lübecker Synagoge (St.-Annen-Straße 13) statt. Bei der gut besuchten Veranstaltung waren von den 800 Gemeindemitgliedern zehn Prozent anwesend.
... Weiterlesen
|
Ev. luth. Gottesdienste am Wochenende
19. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen laden am Sonntag, dem 20. Januar 2013, zu vielen Gottesdiensten ein: In St. Jakobi geht es weiter mit der Reihe "Gottesdienst + Solo" (solistisches Musizieren und gemeinsames Singen) in der Winterkirche. Der Gottesdienst beginnt um 10.40 Uhr, es predigt Pastor Lutz Jedeck.Weiterlesen
|
Hafenstraße: Senator Bernd Möller fordert neue Ermittlungen
18. Januar 2013 (HL-Red-RB) Medienecho/HL-live: Der Brand des Flüchtlingsheims in der Hafenstraße 52 in der Nacht vom 17. zum 18. Januar 1996 bleibt unvergessen. Erstmals lud die Hansestadt Lübeck am Freitag offiziell zum Gedenken an die Opfer der Brandkatastrophe ein. In jener Nacht kamen in dem Haus zehn Menschen, unter ihnen sieben Kin
... Weiterlesen
|
VHS: Verlässlicher Partner für Bildungsinteressierte
18. Januar 2013 (HL-Red-RB) Volkshochschule stellt Programm des Frühjahrssemesters 2013 vor – 700 Angebote: Die VHS Lübeck hat heute das Programm des Frühjahrssemesters 2013 bei einem Pressetermin vorgestellt. Christiane Wiebe, Leiterin der VHS Lübeck, sagte: „Die VHS wird von den Lübecker Bürgerinnen und Bürgern als verlässlicher Partner
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident überbrachte Förderbescheid für Hansemuseum
17. Januar 2013 (HL-Red-RB) Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat am gestern die Baustelle des zukünftigen Europäischen Hansemuseums Lübeck besucht. Anlass war die Übergabe eines Förderbescheids in Höhe von 9,4 Millionen Euro für den Bau des Museums.
Bei den Geldern handelt es sich um Mittel des Europäisch
... Weiterlesen
|
Proben Frühjahrsstück "Die lustigen Weiber von Windsor" laufen
16. Januar 2013 (HL-Red-RB) Theater im Stall teilt mit: "Liebe Freunde des THEATER im STALL, das Jahr 2013 ist noch ganz frisch, es wird aber schon eifrig für das Frühjahrsstück im April geprobt. Die CUMPANEY ist ab dem 5. April mit dem Stück "Die lustigen Weiber von Windsor" - eine Komödie von William Shakespeare - auf unserer Bühne zu e
... Weiterlesen
|
Cullberg Ballet: Inspiration durch Nationaldichter Strindberg
16. Januar 2013 (HL-Red-RB) Kampnagel Internationale Kulturfabrik Kommunikation teilt mit: "Vom 24. bis zum 26.Januar ist das schwedische Cullberg Ballet zum ersten Mal auf Kampnagel mit dem Doppelabend THE STRINDBERG PROJECT, der 2012 aus Anlass des 100.Todestages von August Strindbergs entstanden ist. Der ehemalige Tänzer der Compagnie
... Weiterlesen
|
Wunderbar: Sternsinger sammeln 15.297 Euro für Kinder in Not
15. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Sternsinger des katholischen Dekanates Lübeck freuen sich über die Spenden der besuchten Menschen. Dazu teilt Michaela Wagner, Jugendreferentin im Katholischen Jugendbüro Lübeck, mit: "15.297 Euro kamen bei ihrer diesjährigen Sternsinger- Aktion zusammen. Vom 6. bis 12. Januar waren insgesamt ca. 150 Kinder
... Weiterlesen
|
Irrealismus auf der Leinwand und skurrile Live-Auftritte
14. Januar 2013 (HL-Red-RB) Fünf Folgen Irrealismus auf der Leinwand und skurrile Live-Auftritte: Der Hamburger Bildende Künstler und Schauspieler Sascha Schäfke ruft mit seiner neuen Filmserie CRÈME BRÛLÉE!!! den Irrealismus aus. Die ersten fünf Folgen (alle á 12min), die in Schäfkes Wohn-Atelier gedreht worden sind, werden am Samstag de
... Weiterlesen
|
Theater Lübeck mit Verdis „Macbetto“ erneut auf der Überholspur
14. Januar 2013 (HL-Red-RB) Theater Lübeck mit Verdis „Macbetto“ erneut auf der Überholspur. Oper ohne Liebe - so titelte N3 in seinem Kulturtipp die Lübecker Aufführung von Verdis „Macbetto“. Dem kann man nur zustimmen, wenn es um die Abhandlung zwischenmenschlicher Beziehungen geht. Dafür ist die Liebe zur Macht in diesem Stück überdime
... Weiterlesen
|
KAMPNAGEL im Januar 2013
14. Januar 2013 (HH/HL-Red-RB) KAMPNAGEL übermittelte die Veranstaltungsübersicht Monat Januar und bemerkte dazu: "Vom 24.-26.01. ist das Cullberg Ballet aus Schweden auf Kampnagel mit einem Doppelabend zu Gast, der anlässlich des 100. Todestages des Nationaldichters August Strindberg entwickelt wurde. Bei THE STRINDBERG PROJECT werden zw
... Weiterlesen
|
Lübeck erinnert an das literarische Exil
13. Januar 2013 (HL-Red-RB) Eine am Freitagabend von der Nobelpreisträgerin Herta Müller als Schirmherrin im Buddenbrookhaus eröffnete Ausstellung ist Auftakt zur hochkarätigen Ausstellungssaison in Lübeck Die Schau ist aus Frankfurt übernommen worden Nach Herta Müller braucht Deutschland einen Erinnerungsort an das Schickasal der Asylant
... Weiterlesen
|
„Archiv Agricola“: Eine bedeutende Sammlung kam nach Eutin
13. Januar 2013 (HL-Red-RB) Mit Hilfe einer Zuwendung von 19.000 Euro durch die aus dem Erbe des Verlegers Jürgen Wessel in Lübeck errichtete gleichnamige Stiftung konnte die Landesbliothek Eutin bereits im November 2011 das „Archiv Agricola“ erwerben. Das Archiv der Nachkommen des Dichters Matthias Claudius (1740 – 1815) und seines Schwi
... Weiterlesen
|
Lübeck: Verdis „Macbetto“ als tiefenpsychologische Studie
13. Januar 2013 (HL-Red-RB) Der Gastregisseur Alberto Triola – an der Trave bereits durch eine hinreißende „Carmen“ –Inszenierung ausgewiesen – hat seine Einstudierung von Verdis vor rund 130 Jahren entstandener Oper „Macbetto“ in der zweiten Fassung von1865
als tiefenpsychologische Studie angelegt. Diese Konzeption hat den Vorz
... Weiterlesen
|
"Sternsinger" bis gestern unterwegs - warum eigentlich?
13. Januar 2013 (HL-Red-RB) Auch wenn die "Aktion" seit gestern vorbei ist für dieses Jahr. Gerne und mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de aus deren Januar - NEWSletter
ein kleiner Rückblick und den in die "Historie": "C + M + B oder K + M + B: Das Sternsingen geht auf die Erwähnun
... Weiterlesen
|
Sternsinger: Segen für das Lübecker Rathaus
12. Januar 2013 (HL-Red-RB) Seit vergangenem Sonntag sind in Lübeck rund 150 Sternsinger unterwegs, die Häuser segnen und Spenden sammeln. Am Freitag trafen sie im Lübecker Rathaus ein und schrieben den Segen "Christus Mansionem Benedicat" an die Tür den Audienzsaales. Zuvor begrüßt von Bürgermeister Bernd Saxe, der gerade diesen "Termin"
... Weiterlesen
|
Die (ev.) Gottesdienste an diesem Wochenende
12. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen laden am Sonntag, dem 13. Januar 2013, zu vielen Gottesdiensten ein. In St. Jakobi startet die Reihe "Gottesdienst + Solo" in der Winterkirche. Die Akustik der Sieben-Meere-Kapelle lädt ein zum solistischen Musizieren und gemeinsamen Singen. Der Gottesdienst beginnt um 10.40
... Weiterlesen
|
IHK gratuliert HL-Hochschulen zum Gewinn "„EXIST-Gründungskultur
10. Januar 2013 (HL-Red-RB) Matthias Schulz-Kleinfeldt, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, gratuliert den Lübecker Hochschulen zum Gewinn des Bundeswettbewerbs „EXIST-Gründungskultur“: „Wir freuen uns außerordentlich, dass sich die Universität zu Lübeck mit ihrem Konzept „BioMedTec Gründercampus Lübeck“ im Rahmen des Wettbewerbs „EXI
... Weiterlesen
|
Universität zu Lübeck erhält den Titel Gründerhochschule
10. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Universität zu Lübeck ist Gründerhochschule. Sie erhielt den begehrten Titel als eine der bundesweit drei besten Hochschulen für ihre hochschulweite Gesamtstrategie zur Gründungsunterstützung im Förderwettbewerb „EXIST-Gründungskultur – Die Gründerhochschule“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Techno
... Weiterlesen
|
„Der Wagen“ – Querschnitt durch Lübecks Kultur
08. Januar 2013 (HL-Red-RB) Seit 1919 – also fast seit hundert Jahren – erscheint in Lübeck das Jahrbuch „Der Wagen“. Seit einiger Zeit wird es in zweijährigen Abständen im Auftrag der Gesellschaft zur Beförderung Gemeinnütziger Tätigkeit herausgegeben. Kurz vor Schluss des letzten Jahres ist ein neuer Jahresband erschienen. In üppiger Au
... Weiterlesen
|
Der Weltuntergang ist ausgefallen - “Mexiko hören“
08. Januar 2013 (HL-Red-RB) Phantastereien über einen Weltuntergang am 21. Dezember 2012 haben die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf die Kultur der Maya gelenkt – Ureinwohner Mittel-Amerikas, deren Nachkommen in unserer Zeit zunehmend auch an politischer Bedeutung gewinnen. Dieses obskure Datum war für den rührigen Silberfu
... Weiterlesen
|
"Drei König" heute - wirklicher Geburtstag Jesus Christus?
06. Januar 2013 (HL-Red-RB) Geburt Jesus Christus am "24. Dezember" - oder doch am "6. Januar"? Im historischen Osten wird letzteres Datum gefeiert. Und "Heilige Drei Könige" oder "Weisen aus dem Morgenland?" - was also stimmt? Frage letztlich vielleicht eher - muss das alles auf den Tag stimmen, wenn zudem ohnehin "Termine" seit Menschen
... Weiterlesen
|
Neuer Blockflötenkurs ab Januar 2013
03. Januar 2013 (HL-Red-RB) Für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren bietet ein neuer Blockflötenkurs „Flötentöne“ in der Musik-und Kunstschule Lübeck freie Plätze an. Ab Januar 2013 soll dieser montags um 16:00 Uhr unter der Leitung von Bärbel Kuras-Berlin im Hauptgebäude der Musik-und Kunstschule, Kanalstraße 42-50, stattfinden. Di
... Weiterlesen
|
Bilder von Katharina Reinshagen können angeschaut werden
02. Januar 2013 (HL-Red-RB) Neue Ausstellung in den Räumen der Stadtpräsidentin – Zwei Besichtigungstermine: Die neue Ausstellung mit Bildern der Lübecker Künstlerin Katharina Reinshagen hängen seit Anfang Dezember 2012 in den Räumen von Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer im Rathaus. Nach der Vernissage mit geladenen Gästen haben nun
... Weiterlesen
|
Hauptschulabschluss im April 2013 nachträglich erwerben
02. Januar 2013 (HL-Red-RB) Chance für Jugendliche ohne Schulabschluss – Infoabend in der VHS am 16. Januar 2013: Im April 2013 besteht wieder die Möglichkeit des Erwerbs des Hauptschulabschlusses für Schülerinnen und Schüler ohne Schulverhältnis, und zwar für alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Anmeldung (1. Februar 2013) das 16. Le
... Weiterlesen
|
Neujahr - und mit dem Poeten Weinheber in den neuen Monat
01. Januar 2013 (HL-Red-RB) Nicht nur den Jahreswechsel haben wir mit heute "hinter" uns gebracht und damit ein neues Jahr begonnen, auch der 12. Monat und damit der Dezember hat Platz gemacht für Monat 1 - den Januar. Die Gedanken des Lyrikers und Erzählers Josef Weinheber (* 9. März 1892 in Wien-Ottakring; † 8. April 1945 in Kirchstette
... Weiterlesen
|
Neujahr - was hat es eigentlich "ansonsten" damit?
01. Januar 2013 (HL-Red-RB) Auch zu "Neujahr" steht aus theology.de ein ausführlicher Beitrag zur Verfügung: "Neujahrsfest aus religionsgeschichtlicher Sicht: In den meisten primitiven Gemeinschaften kommt Neujahr der Aufhebung des Tabu auf der neuen Ernte gleich, die damit zum allgemeinen Verbrauch freigegeben wird. Die Zeiteinschnitte s
... Weiterlesen
|
Jahreslosung 2013 - so wie theology.de das neue Jahr beginnt
01. Januar 2013 (HL-Red-RB) Weiterhin gerne d i e kompetente Quelle nicht nur zu "aktuellen" Kirchentagen und -festen sowie Themen dieser Tage. So zum Jahresbeginn 2013 mit nach wie vor freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" aus deren Januar-2013-NEWSletter folgenden Beitrag:
"Jahres
... Weiterlesen
|
Christliche Gedanken - zunächst ohne "tägliches" Kalenderblatt
01. Januar 2013 (HL-Red-RB) Wir alle sind kein "Zufall". Wer das glaubt, hat lediglich das "Verb" genutzt - aber nicht das davon abgeleitete Substantiv. Fröhlich wollen wir das neue Jahr beginnen - daher die deutschen Begriffe Haupt- und "Tu"wort. Nicht ohne Absicht; denn das Wichtigste in diesem Zusammenhang ist das Tun. Nicht aber das o
... Weiterlesen
|
Neuauflage: Kongress WORK IN PROGRESS auf Kampnagel
31. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Diskutiert werden Strategien für die Arbeitswelt von Morgen: Am 28.Februar und 1.März 2013 findet auf Kampnagel in Kooperation mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft zum zweiten Mal der transdisziplinäre Kongress WORK IN PROGRESS statt. Zwei Tage lang diskutieren über 30 Akteure aus Kunst, Wissenschaft, Wirtsc
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
31. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Veranstatltungsprogramm der Musikhochschule Lübeck
30. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte ihre Meldung zum Januar 2013 sowie einen Gesamtüberblick und bemerkt dazu:
"Besonders empfehlen möchten wir in diesem Monat die neue Oper der MHL „Le nozze die Figaro” von W. A. Mozart, mit der sich Prof. Didier von Orlowsky in den Ruhestand verabschiedet. Weiterlesen
|
Mit Pauken und Trompeten: Gottesdienste zum Jahreswechsel
30. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Viele Gottesdienste und Konzerte können zum Jahreswechsel 2012/2013 in den Kirchen in Lübeck besucht werden. So wird in der Marienkirche das alte Jahr von Bischöfin Kirsten Fehrs mit Pauken und Trompeten verabschiedet.
Montag, 31. Dezember 2012
Aegidienkirche
18 Uhr, Gottesdienst zum Jahr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
30. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vereh
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
29. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Ballett-Workshops mit Tanja Baez
28. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Aufgrund des Erfolges des letzten Kurses wird es im Januar 2013 erneut zwei Pilates- und Ballett-Workshops mit der Dozentin Tanja Baez in der Tanzwerkstatt der Musik- und Kunstschule geben. Der Kurs am Samstag, den 12.01.13 von 10.30-13.45 Uhr richtet sich an Teilnehmer/innen mit Grundkenntnissen, der Kurs
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
28. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
27. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
26. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
25. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf.
Vielleicht schauen Si
... Weiterlesen
|
Das Märchen von der Schaukel am Himmel
24. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Dieses kleine Märchen zur Einstimmung in den heutigen Tag. Erst einmal ein normaler Tag, der jedoch in einen ganz besonderen Abend übergehen wird - Heiligabend. Eine auch "Geschichte" zwischen den Gedanken, dass nicht alles selbstverständlich ist. Nicht einmal, dass ein Kind auf einer Schaukel - schaukeln kan
... Weiterlesen
|
Gedanken um Heiligabend und Weihnachten - mit guter Adresse
24. Dezember 2012 (HL-Red.) Meinung: "Heiligabend, heute, ist kein gesetzlicher Feiertag. Dennoch sind viele "Bereiche" geschlossen. Das war nicht immer so. Zumindest am "halben" Tag wurde lange Zeit gearbeitet. Das hat sich aber immer mehr geändert, und weitgehend sind nur noch "Versorger" stundenweise geöffnet. An Feiertagen darf dagege
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute - Heiligabend
24. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
"Weihnacht" - ein Gedicht, das einstimmen mag - auch trösten
23. Dezember 2012 (HL-Red.) Im "Quellen studieren" fiel Lübeck-TeaTime ein Gedicht auf, das zwar zunächst ein wenig verfrüht gelten könnte - zumindest, wenn man den Titel "Weihnacht" der Dichterin Anna Ritter liest und denkt, dass es erst morgen, übermorgen so weit ist. Beim Weiterlesen entdeckt man plötzlich, dass nicht "nur" Weihnachten
... Weiterlesen
|
Heute 4. Advent - warum eigentlich "Adventskranz mit Kerzen"?
23. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Mit der Christvesper zum 1. Advent hatte das neue Kirchen-und Festjahr 2012/13 begonnen. Heute feiern wir den 4. Advent. Und wenn die "Hintergründe" dieser Anlässe immer noch nicht bekannt sind - und erschreckend die Umfrage eines Regionalfernsehsenders, was es damit und auch um Weihnachten hat, muss man sich
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
23. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Evangelisch-Lutherische Gottesdienste zum 4. Advent in Lübeck
22. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen laden am Sonntag, dem 23. Dezember 2012, zu Gottesdiensten ein. In der St. Markus-Kirche findet am Sonntag wieder ein Gehörlosengottesdienst mit Pastorin Systa Ehm um 15 Uhr statt. Anschließend ist Zeit für einen Austausch beim Kaffeetrinken.
Die Kirche befindet sic
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
22. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
21. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vereh
... Weiterlesen
|
Ausstellung Germa Ohlhaver bis 31. Januar 2013 verlängert
20. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, verlängert die GEDOK S-H ihre Ausstellung "Offene Räume der GEDOK – Germa Ohlhaver" in der Fleischhauerstraße 33 vom 3.1. bis 31.1.2013. Gerne wird dazu weiter ausgeführt: "Offene Räume der GEDOK – Germa Ohlhaver - Die GEDOK Schleswig-Holstein stellt in ihren Räumen in der Fleischhauerstr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
20. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Lübecker Bildungsexperten besuchten Ganztagsschule in Berlin
19. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Grundschule im Wedding bietet Unterricht und Angebote von früh morgens bis abends: Als „KinderKiezZentrum“ beschreibt die Erika-Mann-Schule in Berlin-Wedding ihr Konzept als offene Ganztagsschule, die kürzlich von einer Delegation aus Lübeck besucht wurden. Der ganze Tag bildet. „Die Schüler und Schülerinnen
... Weiterlesen
|
Schulträger stattet Lübecker Schulen mit neuen PCs aus
19. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Vorwiegend Grundschulen erhielten 287 Rechner – Schritt zur Schule der Zukunft: Auf dem Weg zur medienkompetenten Schule der Zukunft hat die Hansestadt Lübeck einen weiteren Schritt geschafft: 17 allgemeinbildende Schulen, vorwiegend Grundschulen, wurden mit 287 praxisgerechten Rechnern ausgestattet. Dafür ha
... Weiterlesen
|
Nichtschüler können Realschulabschluss in 2013 schaffen
19. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Schulamt weist auf Möglichkeit hin, Mittleren Schulabschluss durch Prüfung zu erlangen: Das Schulamt in der Hansestadt Lübeck bietet allen Jugendlichen, die das 17. Lebensjahr vollendet haben und nicht Vollzeitschüler einer allgemeinbildenden Schule sind, die Möglichkeit, durch eine Prüfung den Mittleren Schu
... Weiterlesen
|
Deutsche Stiftung Denkmalschutz gibt Geld für Drehbrücke
19. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Bausenator Peter Boden nimmt am Donnerstag, 20. Dezember 2012, um 9 Uhr einen Scheck über 20.000 Euro von Johannes Schindler entgegen. Er ist der Ortskurator Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die die Schlosser- und Maurerarbeiten bei der Instandsetzung des Steuerstands im Betriebsgebäude der Hafend
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
19. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
18. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
FameLab Germany: Die Drei-Minuten-Vorlesung
17. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Regionalentscheid für Schleswig-Holstein am 21. Januar im Multifunktionscenter Lübeck: Wissenschaft in drei Minuten erklärt: FameLab Germany und das Wissenschaftsmanagement Lübeck suchen am 21. Januar 2013 beim Deutschlandauftakt im Multifunktionscenter Lübeck (MFC) die norddeutschen Kommunikationstalente der
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
17. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
16. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eines besonderen Tage - den 3. Adventssonntag. Ist es Ihnen, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, aufgefallen? Der uns begleitende christliche Tageskalender geht nicht in jedem Fall auf das christliche Geschehen im Ablauf des Jahres e
... Weiterlesen
|
HL: Evangelisch-Lutherische Gottesdienste am 3. Adventssonntag
15. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen laden am Sonntag, dem 16. Dezember 2012, zu vielen Gottesdiensten ein. In der Luther-Melanchthon-Kirchengemeinde wird am Sonntag um 16.30 Uhr ein großer Pfadfindergottesdienst gefeiert, in dem das Friedenslicht von Bethlehem in die Lutherkirche gebracht und dann an ganz Lü
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
15. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
14. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Preisrätsel-Siegerehrung zum Jubiläum UNESCO-Welterbe HL
11. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Vom Welterbetag am Sonntag, 3. Juni, bis zum vergangenen Freitag, 30. November 2012, hatten alle Lübecker und Welterbeinteressierte die Gelegenheit, an einem Preisrätsel anlässlich des 25jährigen Jubiläums UNESCO-Welterbe "Lübecker Altstadt" teilzunehmen. Heute wurden die Preise überreicht.
Im Sinne de
... Weiterlesen
|
„Stadt der Wissenschaft 2012“ belohnt fleißige Sammler
11. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Programmheft mit Stickern bis 31.12. im Projektbüro abgeben und tolle Preise gewinnen: „Hanse trifft Humboldt“ so lautete das Motto der „Stadt der Wissenschaft 2012“ Neben dem Wissenschaftspfad in der Innenstadt und zahlreichen Veranstaltungen wurde auch zehnmal unter diesem Motto auch vor Ort in den Stadtt
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
11. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Neubau Kfz-Abteilung Emil-Possehl-Schule offiziell übergeben
10. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Der Neubau der Emil-Possehl-Schule "Fachbereich KFZ" ist fertig. Heute stellten - und soll in der Reihenfolge der Nennung keine Frage einer "Wertigkeit" von Hausherr bis Ehrengästen sein - Schulleiter: Dietmar Fröhlich mit seinem ständiger Vertreter Torsten Oelke mit dem Leiter der Beruflichen Ausbildung im M
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
10. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
09. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
08. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vereh
... Weiterlesen
|
Ev. luth. Gottesdienste am 2. Advents-Sonntag in Lübeck
07. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen laden am 2. Adventssonntag, dem 9. Dezember 2012, zu vielen Gottesdiensten ein. Ganz besonders hingewiesen wird auf einen Gottesdienst am Sonntag um 19 Uhr in der St. Lorenz-Gemeinde, Lübeck, Steinrader Weg.
An jedem zweiten Sonntag im Dezember wird mit dem weltweit
... Weiterlesen
|
FS-Gottesdienst mit Pastorin Ina von Kortzfleisch-Brinkmann
07. Dezember 2012 (Meldorf/HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime machte bereits Ende November aufmerksam: Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Meldorf übermittelte folgende Meldung und Einladung: "Evangelischer Gottesdienst am 9.12.2012 um 9.30 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) - Gott will im Dunkel wohnen - Aus dem Meldorfer Dom mit Pastorin Ina vo
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
07. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Geschichte vom „unvollkommenen, aber sprechenden Bäumchen“
06. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Nach Themen wie "Nikolaus und Tannenbaum" nun eine kleine Geschichte dazu, die mir einmal einfiel: "Meine Geschichte vom „Unvollkommenen Tannenbäumchen“: In diesen Tagen, in denen die Menschen wieder von „links bis rechts“ schauen, um einen möglichst kostengünstigen Tannenbaum zu ergattern, Werbung sogar – st
... Weiterlesen
|
Heute ist Gedenktag für "Nikolaus & Knecht Ruprecht"
06. Dezember 2012 (HL-Red.) "Kompakter" kann man es wirklich nicht vermitteln, wie es theology.de hier zeigt: "Nikolaus & Knecht Ruprecht
Nikolaus: Wer es noch immer nicht glauben will, dem sei gesagt, dass der Nikolaus wirklich gelebt hat, und zwar im 4. Jahrhundert n. Chr. als Bischof von Myra in Kleinasien. Dieser als volkstümli
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
06. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
05. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
04. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Hilfe zur Selbsthilfe für Gewaltopfer
03. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Wenn Menschen Opfer einer Gewalttat werden, sind sie auf schnelle, unbürokratische und vor allem individuelle Unterstützung und Hilfe angewiesen. Allerdings sehen sich die Betroffenen stattdessen oft mit verschiedenen Ansprechpartnerinnen und -partnern oder langwierigen Antragsverfahren konfrontiert. Deshalb
... Weiterlesen
|
Neue Projektphase des Jugendsinfonieorchesters Lübeck
03. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Das Jugendsinfonieorchester Lübeck startet im Januar mit seiner nächsten Projektphase. Unter der Leitung von Thimo Neumann probt das junge Orchester an mehreren Wochenenden die Sinfonie Nr. 2 C-Dur von Robert Schumann, den „Danzón“ Nr. 2 von Arturo Marquez, Beethovens Ouvertüre zu „Egmont“ sowie ausgewählte A
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
03. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Vorverkauf für erste Konzerte beginnt - passende Geschenkidee!
02. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival 2013 - Baltisöche Staaten: Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Pünktlich zur Adventszeit startet heute der öffentliche Vorverkauf für vier Konzerthighlights des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2013.
Mit dabei: Der gefeierte Pianist Grigory So
... Weiterlesen
|
Wunderschön leuchtender Weihnachtskaktus „Schlumbergera"
02. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Erster Schnee, wenn auch nicht die ersten "Null-Grade-C" in dieser offiziell immer noch Herbstzeit. Klingt merkwürdig; denn spätestens seit heute sprechen wir auch von der Adventszeit mit dem heutigen 1. Advent – und vom gestrig "meteorologischen" Winteranfang. Der "astronomische" bleibt uns für den 21. Dezem
... Weiterlesen
|
ANGEDACHT: Advent ist, gemeinsam unterwegs zu sein
02. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Advent? Vier Jahre habe ich in Lübeck-TeaTime berichtet und darauf hingewiesen, was es mit dem c h r i s t l i c h e n Advent auf sich hat. Heute hörte ich, wie ein kleiner "deutscher" Junge seinen offensichtlich "türkischen" Nebenan fragte, ob er denn auch Weihnachten feiern würde. "Na klar", antwortete
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
02. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Ev. luth. Gottesdienste am morgigen 1. Advents-Sonntag
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Evangelisch-Lutherischen Kirchen laden am Adventssonntag, dem 2. Dezember 2012, zu vielen Gottesdiensten ein. Die Adventszeit hat begonnen, in den Gottesdiensten wird viel musiziert. Aber auch die Gemeinde und Besucher werden zum Mitsingen angeregt.
50 Jahre St. Martin: Aus diesem Anlass feiert die
... Weiterlesen
|
„Stadt der Wissenschaft“: Zwischenlandung 2013
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Öffentliche Festveranstaltung in der Musik- und Kongresshalle am 14. Dezember 2012: Wenn am 14. Dezember 2012, um 20 Uhr die Festveranstaltung „Lübeck – Stadt der Wissenschaft“ in der MuK beginnt, blicken zahlreiche Städte, die sich deutschlandweit um den vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verge
... Weiterlesen
|
Holstentor: Techn. "Update" von 19. Jahrhundert-Pokal begleitet
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) „Moderne Beleuchtung, neue Einbauten, mehrsprachige Beschriftung und zwei neue hochwertige Exponate: Nach mehr als einem Jahrzehnt wurde das berühmteste Bauwerk der Stadt jetzt renoviert und aufgefrischt. Im Rahmen eines Pressetermins wurden die Arbeiten nun der Öffentlichkeit präsentiert: Vor genau 12 Jahren
... Weiterlesen
|
Der Monat Dezember in Weinhebers "Kalendarium für Landleut"
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Heute beginnt der Dezember. Auch zur Begrüßung dieses Monats hier die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dessen "Kalendarium für Landleut". Dort heißt es:
Dezember
Im Stall bei Esel, Ochs und Rind
Zur Nacht geboren ward das Kind.
Und wieder still wie ehedem
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vereh
... Weiterlesen
|
Die Musikhochschule Lübeck im Dezember 2012
30. November 2012 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte das Veranstaltungsprogramm Dezember 2012 einschließlich einer Vorausschau für Januar 2012 und bemerkt dazu: "Verschiedene Änderungen haben sich noch kurzfristig ergeben: Das Chorkonzert, das ursprünglich für den 15.12. geplant war, entfällt leider. Dafür sind zwei neue
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
30. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vereh
... Weiterlesen
|
FS-Gottesdienst mit Pastorin Ina von Kortzfleisch-Brinkmann
29. November 2012 (Meldorf/HL-Red-RB) Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Meldorf übermittelte folgende Meldung und Einladung: "Evangelischer Gottesdienst am 9.12.2012 um 9.30 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) - Gott will im Dunkel wohnen - Aus dem Meldorfer Dom mit Pastorin Ina von Kortzfleisch-Brinkmann: Hoch im Norden an der Westküste
... Weiterlesen
|
Kotka-Tanne am Holstentor in diesem Jahr besonders schön
27. November 2012 (HL-Red-RB) Seit heute steht wieder die Kotka-Tanne vor dem Holstentor. In den vergangenen Jahren sah sie zeitweise etwas kahl aus, da Diebe sich immer wieder an dem Schmuck vergriffen. Dieses Jahr erstrahlt der Baum in voller Pracht - und mit energiesparender Beleuchtung. 980 Kugeln, 1200 Meter Kabel, 7500 LED-Lichtpunk
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
27. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Lübeck - Weihnachtsstadt des Nordens
26. November 2012 (HL-Red-RB) Ein bereits vorgestellter Beitrag der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH, der gerade ab heute so richtig "aktuell" geworden ist: "Die Hansestadt Lübeck lädt als Weihnachtsstadt des Nordens ab 26. November 2012 zu einem einmaligen kulturellen Adventserlebnis in der Welterbekulisse ein. Der Bummel über den be
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
26. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
25. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
DSD stellt gerettete Baudenkmale im Bonner Stadthaus vor
24. November 2012 (HL-Red-RB) Zugegeben: Mitunter ist man auch „persönlich“ verbunden mit Nachrichten, die regional absolut nicht ins heimische Lübeck passen. Wenn man also – wie in diesem Fall – in betroffener Gegend aufgewachsen ist, und es sich um kulturelle Dinge handelt, warum nicht eine Veröffentlichung? Dazu zum „Bonner Stadthaus“:
... Weiterlesen
|
Ev. Gottesdienste zum Totensonntag in Lübeck
24. November 2012 (HL-Red-RB) Ob die Bekanntgabe von Gottestdiensten einem "Copyright" unterliegt, scheint mir fraglich. Vor allem, wenn auch "nur" einer meiner Gäste in Lübeck-TeaTime zu einem der nachfolgenden Gottesdienste hinfindet. Da verweise ich in diesem Fall nicht einfach nur auf HL-live, meiner "nachbarlichen Internet-Publikatio
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
24. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vereh
... Weiterlesen
|
Weihnachtstermine in den Lübecker Museen
23. November 2012 (HL-Red-RB) Zur festlichsten Zeit des Jahres finden in den Lübecker Museen zahlreiche stimmungsvolle Veranstaltungen statt. Hier ein Überblick. BUDDENBROOKHAUS: Das vielfältigste Advents- und Weihnachtsprogramm – und dazu festlich geschmückte Tannenbäume mit weißen Lilien - erwarten Besucher im Buddenbookhaus. Bereits ab
... Weiterlesen
|
Konzert in St.Fabian-Kirche Rensefeld
23. November 2012 (HL-Red-RB) Es war ein feierlicher und besinnlicher Nachmittag. Am 11.November 2012 wurde in der reichlich gefüllten St.Fabian-Kirche, Rensefeld, unter dem Motto "Actus tragicus" ein reizvolles Konzert zum Ende des Kirchenjahres geboten.
Auf die gehaltvolle und stimmungsreiche Trauer-Kantate "Du aber, Daniel, gehe
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
23. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
22. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
(Evangelische) Christen feiern heute den Buß- und Bettag
21. November 2012 (HL-Red-RB) Heute ist Buß- und Bettag. Und für heute zeigt wieder der Blick in theology.de den "Hintergrund" auf. Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren November-NEWSletter den entsprechenden Beitrag vor:
"Obwohl der Buß- und Bettag
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
21. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
TAUSCHBÖRSE DER ERINNERUNGEN auf Kampnagel
20. November 2012 (HL-Red-RB) Regisseure, Therapeuten und Wissenschaftler beleuchten in Workshops, Vorträgen und Diskussionen das Phänomen der Erinnerung: Am Samstag, den 1. Dezember 2012, werden auf Kampnagel ganz besondere Geschenke ausgetauscht: Ein altes Familienfoto, eine Geschichte, ein Urlaubssouvenir oder etwas völlig unerwartetes
... Weiterlesen
|
Bundeskongress der Medizinstudierenden in Kiel
20. November 2012 (HL-Red-RB) Unter dem Motto „Unendliche Weiten der Medizin – und wie weit gehen wir?“ veranstaltet die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) ihren diesjährigen Bundeskongress vom 30. November bis 2. Dezember an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Auch Interessierte sind herzli
... Weiterlesen
|
Lehárs „Land des Lächelns“ romantisch und dramatisch
20. November 2012 (HL-Red-RB) Alles nur geträumt? Lehárs „Land des Lächelns“ romantisch und dramatisch.
Kluge und erfahrene Regisseure wissen, dass die leichte Muse schwer zu handhaben ist. Zu leicht rutscht man ins Seichte ab, zu viel Dramatik nimmt den Zuschauern Lust am Miterleben.
In der Inszenierung von Jürgen Pöckel s
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
20. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Aufwändig und teuer: Musical „Rocky“ in Hamburg
19. November 2012 (HL-Red-RB) Vor rund fünfunddreißig Jahren hatte Sylvester Stalone – einer breiten Öffentlichkeit bis dahin ur durch pikante Liebesaffären bekannt - einen Welterfolg mit einem Film über die Lebensgeschichte des Boxers „Rocky“ Feliciano. Der Stoff hat Sylvester Stalone nicht mehr los gelassen. Lange schwebte ihm die Ums
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
19. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Volkstrauertag heute, in einer Woche Totensonntag
18. November 2012 (HL-Red-RB) Heute "Volkstrauertag", nächsten Sonntag "Totensonntag" - reicht die Erklärung, heute ein "staatlicher", nächsten Sonntag ein "kirchlicher" Feiertag? Heute das Gedenken der Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft -und nächste Woche Nun - fast. Aber auch der Totensonntag als gesetzlicher Feiertag hat seinen
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
18. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Gescheiterte Liebe im China-Milieu: „Das Land des Lächelns“
17. November 2012 (HL-Red-RB) Gescheiterte Liebe im China-Milieu: „Das Land des Lächelns“
Von Horst Schinzel
Das Theaterpublikum liebt die Operette. Ob es allerdings ein Werk, wie Franz Lehárs zu seiner Entstehungszeit vor fast 75 Jahren gefeiertes Werk „Das Land des Lächelns“ sein sollte – darüber wird man trotz des Erfol
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
17. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
16. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
15. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vereh
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
14. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Musikalische Vesper in der St.Thomas-Kirche, Lübeck
13. November 2012 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat (Foto RB): "Es war eine anspruchsvolle und feierliche musikalische Vesper. Am 4.November 2012 wurden in der reichlich gefüllten St.Thomas-Kirche, Lübeck, nach einführenden Worten Iris Wolffs Instrumentalmusik, Dichtung, Chor- und Orgelmusik geboten.
Auf die farbenreiche, abgerundete und
... Weiterlesen
|
Werke von Arnold Nevolovitsch in Lübeck
13. November 2012 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat (Foto RB) zum Konzert: Es war ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzert. Am letzten Samstag wurde in der vollbesetzten Musikschule der Lübecker "Gemeinnützigen" ein interessanter Komponistenabend mit vielen Werken von Arnold Nevolovitsch geboten. Bundespreisträger von "Jugend musiziert
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
13. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vereh
... Weiterlesen
|
Kommunen machen sich für Bildung stark
12. November 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Delegation nahm am Bildungskongress des Städtetages teil: Die Lübecker Delegation, die in der vergangenen Woche am Bildungskongress des Deutschen Städtetages in München teilgenommen hat, stellte dort fest, dass die kommunale Verantwortungsgemeinschaft für Bildung vor Ort in vielen Städten in ganz Deu
... Weiterlesen
|
Alle "Acht"ung: Marketing-Forum Lübeck zum "acht"en Mal!
12. November 2012 (HL-Red-RB) Alle Jahre wieder! Nun schon zum 8. Mal! Das Marketing Forum Lübeck hat sich zur festen Veranstaltung etabliert. Am 14. November startet in den Lübecker Media Docks, Willy-Brandt-Allee 31 b das 8. Forum. Die Registrierung beginnt ab 13 Uhr. Ende der Veranstaltung ist gegen 21 Uhr.
Nirgendwo sonst treff
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
12. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Sammlung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gestartet
11. November 2012 (HL-Red-RB) Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. eröffnete am Donnerstag in Lübeck seine alljährliche Sammlung. Organisiert vom örtlichen Vorstand um Geschäftsführer Oberstleutnant Michael Starbusch, auch Leiter des Bundeswehr-Kreisverbindungskommandos Lübeck, sowie den Volksbund-Vorstandsmitgliedern Friedric
... Weiterlesen
|
Possehl-Preis und -Förderung für die besten FH-Studenten
11. November 2012 (HL-Red-RB) Am Donnerstag vergab die Possehl-Stiftung den Possehl-Ingenieur-Preis für die beste Abschlussarbeit des Jahres 2012 der Fachhochschule Lübeck. Die Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der Possehl-Stiftung, Renate Menken, nahm die Preisverleihung im Audienzsaal des Lübecker Rathauses vor.
In diesem Jahr
... Weiterlesen
|
Nachwuchswissenschaftler der Uni ausgezeichnet
11. November 2012 (HL-Red-RB) Prof. Dr. Ulrike Krämer, Dr. Michael Dorr, Dr. Malte Milkau, Dr. Dirk Ridder und Dr. Johannes Textor sind die Wissenschaftspreisträgerin und –preisträger der Universität zu Lübeck 2012. Die Auszeichnung der Nachwuchswissenschaftler fand am Mittwochabend im Rathaus der Hansestadt Lübeck statt.
Der Vorsi
... Weiterlesen
|
Heute am 11. 11. ist "Martinstag": WIKIPEDIA erklärt....
11. November 2012 (HL-Red-RB) November - der "stille" Monat des Jahres? Nun, gemeint sind dabei insbesondere der Volkstrauertag und der Totensonntag. Nicht zu vergessen allerdings weitere Anlässe, die nicht überall oder nicht mehr besagter Stille entsprechen: Allerheiligen, Allerseelen und vor allem der Buß- und Bettag, vor wenigen Jahre
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
11. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Hanse-Herbstkommission tagt in Herford
10. November 2012 (HL-Red-RB) Bürgermeister reist vom 16. bis 18. November nach Westfalen Lübecks Bürgermeister und Vormann der Hanse, Bernd Saxe, nimmt vom 16. bis 18. November 2012 an der Herbstkommission der Hanse in Herford teil. Das Treffen dient in erster Linie der Vorbereitung des 33. Hansetages, der vom 13. bis 16. Juni 2013 in He
... Weiterlesen
|
Stadtspitze legt Kränze am Volkstrauertag nieder
10. November 2012 (HL-Red-RB) Stadtpräsident, Bürgermeister, Senatoren und Bürgerschaftsmitglieder vor Ort
Mahnmal am Zeughaus, 10 Uhr: Kranzniederlegung (keine Gedenkfeier), Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Vertreter der Hansestadt Lübeck: Senatorin Annette Borns.
Ehrenfriedhof, 9.30 Uhr: Kranzniederlegung (keine Gedenkfeie
... Weiterlesen
|
Streetart-Künstler für Herforder Hansetag (2013) gesucht
10. November 2012 (HL-Red-RB) Reise- und Übernachtungskosten werden übernommen – Bewerbung bis Jahresende: Die Stadt Herford veranstaltet im Rahmen des 33. Internationalen Hansetages vom 13. bis 16. Juni 2013 ein Streetart-Festival. Street-Artists aus halb Europa werden sich in Herford treffen, um dort während der Hansetage ihre Werke dir
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
10. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Reichspogromnacht - Nacht vom 9. auf den 10. November 1938
09. November 2012 (HL-Red-RB) Was geschah in dieser Nacht? Eigentlich vom 7. bis 13. November 1938. Reichskristallnacht wird diese Nacht auch genannt. Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren November-NEWSletter den denentsprechenden Beitrag vor:
"Reich
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
09. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Weltdiabetestag: Lübeck setzt ein Zeichen in der Petri-Kirche
07. November 2012 (HL-Red-RB) Informationsveranstaltung in der Petri Kirche - Holstentor wird blau illuminiert: Mehr als 360 Millionen Menschen leiden weltweit an Diabetes. Bereits in kurzer Zeit wird jeder zehnte Mensch von dieser Erkrankung betroffen sein. Schon jetzt entfallen über 20 Prozent der Gesundheitskosten auf die Erkrankung Di
... Weiterlesen
|
Damit der Start in die Schullaufbahn gut gelingt
07. November 2012 (HL-Red-RB) Fachtag zum Modellvorhaben „gemeinsam ankommen – Schule –Kita“: „Die Eltern ins Boot zu holen, ist wichtig für den Schulerfolg der Kinder.“ Mit diesen Worten eröffnete Schulrat Gustaf Dreier den 2. Fachtag zur Elternarbeit am Übergang Kita – Schule. Gut 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Kitas und Grundschu
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
07. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Archäologen und Denkmalpfleger treffen sich in Lübeck
06. November 2012 (HL-Red-RB) Alle zwei Jahre lädt der Bereich Archäologie und Denkmalpflege rund 50 Kollegen aus 14 Ländern zum "Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum" ein. Thema sind in diesem Jahr Klöster. Deshalb trafen sich die Fachleute am Dienstag im Refektorium des Katharineums.
Das Kolloquium dauert jeweils
... Weiterlesen
|
Lübecker Gründungsviertel ist „Welterbe des Monats“
06. November 2012 (HL-Red-RB) Bauministerium informiert im Internet auf welterbeprogramm.de über die Großgrabung: Hohe Auszeichnung für Lübeck: Auf der Homepage des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, kurz BMVBS, ist die Lübecker Grabung im Gründungsviertel im November als „Welterbe des Monats“ ausgezeichnet worden.
... Weiterlesen
|
Finn-Ole Heinrich zu Gast in der Kinder- und Jugendbibliothek!
06. November 2012 (HL-Red-RB) Kinder- und Jugendbuchwochen in der Stadtbibliothek Lübeck – Lesung am 14. November: Derzeit finden in über 80 öffentlichen Bibliotheken und Schulen des Landes vom 5. bis 17. November 2012 wieder Lesungen, Theateraufführungen und Workshops mit Autoren und Illustratoren für Kinder und Jugendliche statt. Rund 3
... Weiterlesen
|
Erstmals landesweiter VHS-Aktionstag im Kieler Landeshaus
06. November 2012 (HL-Red-RB) VHS Lübeck beteiligt sich am Sonnabend mit Qualifizierungsangeboten für Kursleiter: Erstmals in der Geschichte der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins gibt es einen landesweiten VHS-Aktionstag: Am kommenden Sonnabend, 10. November 2012, präsentieren die Volkshochschulen im Kieler Landeshaus ihre breite Ange
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
06. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Nordische Filmtage: Publikum begeistert, Organisatoren zufrieden
05. November 2012 (HL-Red-RB) Sehr zufrieden zeigten sich die beiden Organisatoren der diesjährigen Nordischen Filmtage Lübeck, Linde Fröhlich (Künstlerische Leiterin) und Christian Modersbach (Festival Manager) mit der gestern zu Ende gegangenen 54. Ausgabe des Festivals. Mit rund 27.500 Besuchen hat sich die Teilnahme an den Nordischen
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen Oktober 2012 der UNI Kiel
05. November 2012 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen Oktober 2012:
"1. Berufungen/Ernennungen nach Kiel
Professor Dr. ERIC PIETER ACHTERBERG, University of Southampton (UK), hat einen Ruf auf eine W3-Professur für Meereschemie an der Mathematisch-Naturwissenschaftliche
... Weiterlesen
|
Gelungenes Experiment: Der Wissenschaftspfad Lübeck
05. November 2012 (HL-Red-RB) Stadt verlängert Genehmigung für die Exponate auf der Altstadtinsel bis Ende 2014: Der neue Wissenschaftspfad Lübeck verläuft mitten durch die Altstadt und stellt naturwissenschaftliche Phänomene vor – zum Beispiel Abakus (Breite Straße), Zentrifuge (St. Petri), Chaospendel (Obertrave) oder Möbiusband (Mühlen
... Weiterlesen
|
Stadtarchäologie und Stadtentwicklung im Welterbe
05. November 2012 (HL-Red-RB) Bundesministerium veranstaltet zweitägigen Kongress in den Media Docks: Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat im Rahmen des Investitionsprogramms nationale UNESCO Welterbestätten zur Veranstaltung „Stadtarchäologie und Stadtentwicklung im Welterbe“ vom 15. bis 16. November 2012, in d
... Weiterlesen
|
Große Resonanz beim Tag der Wissenschaft in St. Petri
05. November 2012 (HL-Red-RB) Mehr als 1000 Besucher kamen, forschten, experimentierten und fragten nach: Ausgezeichnete Resonanz, interessante Themen, glückliche Gewinner: Der fünfte Tag der Wissenschaft in St. Petri zum Thema „Umwelt: wahrnehmen, wissen, handeln“ hat Lübeck begeistert. Mehr als 1.000 Besucher in der St. Petri-Kirche, gu
... Weiterlesen
|
UNESCO-Welterbestätten: Portraits, Ziele und Aufgaben
05. November 2012 (HL-Red-RB) Vortragsreihe startet am Donnerstag, 8. November 2012, in der VHS: In der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, startet am Donnerstag, 8. November 2012 eine Vortragsreihe zu den Kategorien der Welterbestätten. Der Referent Klaus Brendle stellt mit Dias an diesem Abend hauptsächlich deutsche Einzelgebäude und Ensembl
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsüberblick der Musikhochschule Lübeck Nov. 2012
05. November 2012 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte das Veranstaltungsprogramm für den Monat November: Hier der noch aktuelle Gesamt-Überblick: Do 8.11. 20 Uhr, Kammermusiksaal
Sirius Quartet aus New York City zu Gast in der MHL. Am Donnerstag, 8. November ist das „Sirius Quartet“ zu Gast in der Musikhochschule Lü
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
05. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
04. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Allerheiligen laut theology.de -Darf man auch anders denken?
01. November 2012 (HL-Red-RB) Heute ist "Allerheiligen". Ich wiederhole gerne die "Vorab-Meinung" und weiteres vom vergangenem Jahr: Es fällt schon schwer, Menschen zuzugestehen, "heilig" zu sein oder diese gar "selig" sprechen. Solches muss in enger Verinnerlichung zu Gott in Zeiten erfolgter (philosophischer) Aufklärung in das 21. Jahrh
... Weiterlesen
|
Das christliche Wort heute: Die zehn Gebote
01. November 2012 (HL-Red-RB) In eigener Sache: Falsche Vorgabe und keinesfalls passend als christlicher Einstieg heute in den neuen Redaktionstag? Nein, zumindest nicht ganz. Denn mir ist ein - wenn auch technischer Fehler - passiert: Ich hatte kürzlich aus Versehen das Kalenderblatt für den 1. November aus "Die gute Saat 2012- CSV - Ver
... Weiterlesen
|
Halloween - bis zur Frage, ob Christen diesenTag feiern können
31. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Der Vollständigkeit halber - nun noch zu "Halloween", auch unter der Vorgabe zu theology.de: "Das Wort Halloween ist eigentlich eine Verballhornung von "Allerheiligen" - "all hallow souls" dder "all hallow eve" - "Vorabend von Allerheiligen". Falsch ist die weit verbreitete Erklärung: Der Halloween-Brauch stam
... Weiterlesen
|
Heute ist Reformationstag - leider kein gesetzlicher Feiertag
31. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Heute einer der wichtigsten Feiertage speziell der evangelischen Kirche. Leider gab und gibt es keine politische Lobbby, diesem Tag als gesetzlichem Feiertag zu entsprechen. Noch "schlimmer": Da wird ein ähnlich wichtiger evangelischer Feiertag - der Buß- und Bettag - vor wenigen Jahren wegen des Arbeitgeberan
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
31. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
30. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
29. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
28. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
27. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Weltschlaganfalltag 2012: Info-Veranstaltung am Campus Lübeck
26. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, lädt am Freitag, 2. November 2012, von 16 bis 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Schlaganfall. Anlässlich des Weltschlaganfalltages 2012 klärt das Klinikteam anhand von Vorträgen und anschaulichen Bei
... Weiterlesen
|
LübeckPartner bestätigt Vorstand
26. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Mitglieder des Vereins „LübeckPartner“ – Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Hansestadt Lübeck – haben auf der Jahreshauptversammlung am 24. Oktober 2012 den Vorstand entsprechend der Satzung auf zwei Jahre gewählt. Erneut wurde der Erste Stellvertretende Stadtpräsident Peter Sünnenwold zum
... Weiterlesen
|
SHMF-Festivalchor am Wochenende in Shanghai und Hangzhou
26. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival - Ausverkaufte Konzerte in China: Festivalchor am Wochenende in Shanghai und Hangzhou.Der Schleswig-Holstein Festival Chor Lübeck gastiert mit seinem künstlerischen Leiter Rolf Beck mit vier Konzerten als Botschafter des Festivals und des Landes Schleswig-Holstein in China. Am
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen "Zeit des Erinnerns - Für die Zukunft" beginnen
26. Oktober 2012 (HL-Red-RB) In Lübeck beginnt die Zeit des Erinnerns: Zwischen dem 30. Januar 1933 und dem 8. Mai 1945 überzogen die Nationalsozialisten zunächst das Deutsche Reich und schließlich fast ganz Europa mit einem mörderischen Terrorsystem, das Millionen von Opfern hinterließ. Mit einer Veranstaltungsreihe wird in Lübeck auch i
... Weiterlesen
|
Nordische Filmtage HL: Fernsehen zeigt skandinavische Filmreihe
26. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Zu Nordischen Filmtagen Lübeck: NDR Fernsehen zeigt skandinavische Filmreihe: Die Nordischen Filmtage Lübeck sind das einzige Festival Europas, das ausschließlich Werke aus dem Norden und Nordosten des Kontinents präsentiert. Das NDR Fernsehen begleitet die diesjährigen 54. Nordischen Filmtage mit einer eigene
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
26. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
25. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
24. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
23. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
22. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Ausstellung eröffnet: "Dialog über Grenzen-Kunst aus Ost & West"
21. Oktober 2012 (HL-Red-RB) In über vierzig Jahren hat der ehemaligen ARD-Journalist Hans-Peter Riese (geboren 1941) eine Sammlung von mehr als 300 Objekten der Malerei, Skulptur und Grafik aufgebaut. Die Sammlung ist Ausdruck seiner besonderen ästhetischen Vorlieben, gleichzeitig aber auch Spiegel der Schauplätze, an die ihn seine beruf
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
21. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
20. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
"Alles" über die 54. Nordischen Filmtage Lübeck
19. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Nordischen Filmtage Lübeck übermittelten folgenden Beitrag: "
54. Nordische Filmtage Lübeck: Filmprogramm und Festival-Timer online - LN Magazin erscheint am 21.10.12 - Kartenvorverkauf startet am 28. Oktober 2012: Ab heute steht das komplette Filmprogramm der 54. Nordischen Filmtage Lübeck auf der
... Weiterlesen
|
Feierstimmung bei Bach-Wochen 2012 an St. Michaelis HH
19. Oktober 2012 (HH/HL-Red-RB) Drei bedeutende Jubiläen werden bei den diesjährigen Bach-Wochen an der Hauptkirche St. Michaelis bedacht: Vor 250 Jahren wurde die zweite große St. Michaeliskirche geweiht und vor 100 Jahren die große Walcker-Orgel. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Chor an St. Michaelis gegründet.
Das 100-jähri
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
19. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
18. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Benefizkonzert zugunsten Musikprojekt der AWO- Südholstein
17. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Es war ein faszinierendes Benefiz-Konzert unter dem Motto "Love Sonata". Im vollbesetzten Audienzsaal des Lübecker Rathauses traten am letzten Samstag nach einführenden Worten von Bürgermeister Bernd Saxe und Patrick Schörter Woo-Jung Lee (Tenor), Dong-Eun Kim (Sopran), Ji-Eun Kwon (Sopran), Hyun-Bong Choi (Ba
... Weiterlesen
|
Prof. Dr. Achim Rody übernimmt Leitung der UKSH-Frauenklinik HL
17. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Neuer Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des UKSH, Campus Lübeck, ist seit 1. Oktober 2012 Prof. Dr. Achim Rody. Der Arzt und Wissenschaftler war zuvor am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg als stellvertretender Direktor der Frauenklinik tätig. Weitere Stationen seiner medizin
... Weiterlesen
|
Ortskurator der DSD überbringt Fördervertrag in Hamburg
17. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Passend zum von den Vereinten Nationen ausgerufenen internationalen Jahr der Genossenschaften unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit einem denkmalgeschützten Mehrfamilienhaus ein Genossenschaftsmodell. Einen Fördervertrag der Stiftung über 30.000 Euro überbringt Dr. Klaus Röhrer, Ortskurato
... Weiterlesen
|
Neubau Institut Physik. Chemie übergeben - 100% landfinanziert
17. Oktober 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Chemische Institute nachbarlich verbunden - Neubau der Physikalischen Chemie übergeben: Der Neubau der Physikalischen Chemie wurde heute (Mittwoch, 17. Oktober) offiziell an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) übergeben. Damit fügt sich der Neubau in das umliegende Erscheinungsbild der Gebäu
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
17. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Offene Räume der GEDOK – Ausstellung Germa Ohlhaver
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die GEDOK Schleswig-Holstein stellt in ihren Räumen in der Fleischhauerstraße 33 die Künstlerin Germa Ohlhaver vor. Vom 25. Oktober bis 20. Dezember 2012 sind ihre Arbeiten jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr zu besichtigen. Die großformatigen, abstrakten Bildkompositionen sind inspiriert vom ewigen Kreislauf d
... Weiterlesen
|
1. Lübecker „Öffentlicher Bücherschrank“: Tausch oder Mitnahme
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) In St. Lorenz-Süd startet neuer Anlauf- und Treffpunkt für Bücherfreunde: Schrank auf für die Literatur! In St. Lorenz-Süd wird ein neuer Anlauf- und Treffpunkt für alle Bücherfreunde gestartet: Am kommenden Dienstag, 23. Oktober 2012, um 14 Uhr, wird der 1. Lübecker „Öffentliche Bücherschrank“, vor dem Stadt
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
ECHO Klassik 2012 für Lübecker "Ring des Nibelungen"
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Bei der ECHO Klassik-Preisverleihung im Konzerthaus Berlin wurde das Theater Lübeck am Sonntag, den 14. Oktober 2012, in der Kategorie »Musik-DVDProduktion des Jahres (Oper)« für die DVD-Edition von Richard Wagners »Der Ring des Nibelungen« ausgezeichnet. Den Preis nahmen GMD und Operndirektor Roman Brogli-Sac
... Weiterlesen
|
Feierlicher Semesterauftakt an der Kieler Universität
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat heute (Montag, 15. Oktober) ihre neuen Studentinnen und Studenten in die Gemeinschaft der Hochschule aufgenommen. Beim traditionellen Semesterauftakt zu Beginn des neuen Wintersemesters begrüßten das Präsidium, die Dekaninnen und Dekane der Fakultäten, das
... Weiterlesen
|
Uni Lübeck begrüßte über 600 Neu-Studentinnen und Studenten
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Universität Lübeck begrüßt über 600 neue Studentinnen und Studenten - Auszeichnungen für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender und für besonderes studentisches Engagement: Die Universität zu Lübeck begrüßt ihre neuen Studentinnen und Studenten zum Start in das Studium. Die feierliche Eröffnun
... Weiterlesen
|
DSD fördert Restaurierung von alten Grabsteinen auf Amrum
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Für die Restaurierung und Wiederaufstellung der historischen Grabsteine auf dem alten Friedhof der St. Clemenskirche in der Ortschaft Nebel auf der Insel Amrum überbringt am 17. Oktober 2012 Dr. Günter Klatt, Ortskurator Husum/Nordfriesland der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD),einen Fördervertrag über 40
... Weiterlesen
|
KAMPNAGEL - Veranstaltungsprogramm für November 2012
15. Oktober 2012 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel Hamburg übermittelte die Veranstaltungsprogramm für den Monat November und bemerkte dazu: "...im November ist die Forsythe Company vom 29.11. bis 01.12. in der großen Halle K6 mit dem Stück „I don`t believe in outer space“ auf Kampnagel zu Gast. Tanz zeigen wir außerdem mit neuen Stücken von Laure
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Leben in Leidenschaft – Schrei nach Rache
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Schuld und Rache bestimmen den Inhalt von Richard Strauss` Werk „Elektra“. Reto Nickler, der Regisseur, lässt Protagonisten und Zuschauer eintauchen in eine morbide Welt. Die Welt der Elektra. Sie lebt kerkergleich (Ausstattung Hartmut Schörghofer) in einer Welt, die lediglich das Nötigste hergibt. Hier verbri
... Weiterlesen
|
Grass sieht "rassist. Momente in Israel" - Kritik an Regierung
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Günter Grass sieht "rassistische Momente in Israel" und erneuert Kritik an Regierung Netanjahu: Der Schriftsteller Günter Grass übt weiterhin scharfe Kritik an der israelischen Regierung. In der Sendung "Wickerts Bücher" auf NDR Kultur (Sonntag, 14. Oktober, 13.00 Uhr) verteidigt Grass zugleich sein umstritten
... Weiterlesen
|
Ltd. Bischof der VELKD predigte auf luth. Kirchentag in Rom
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Soeben übermittelte HS-Kulturkorrespondenz diesen Pressebeitrag der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland / Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) zum "Lutherischen Kirchentag in Rom": "Zweiter ELKI-Tag zum Thema Kirchenmusik. Hannover/Rom. Der Leitende Bischof der Vereini
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
KünstlerGilde Esslingen-Preis für Romy Salvagno - Gedicht
13. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Wie Lutz Gallinat für den "Lübecker Autorenkreis" mitteilt, hat Romy Salvagno, die Mitglied im "Lübecker Autorenkreis" ist, an diesem Samstag für ihr Gedicht "Unter versteinerter Maske" den 1.Preis
beim "Literaturwettbewerb 2012 der KünstlerGilde Esslingen" zuerkannt bekommen.
Herzlichen Glückw
... Weiterlesen
|
Medizinsche Physik: Behnken-Berger-Preis für Dr. Floris Ernst
13. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Behnken-Berger-Preis 2012 für Dr. Floris Ernst - Der Nachwuchswissenschaftler entwickelt an der Universität Lübeck mathematische Verfahren für die robotergestützte Strahlentherapie: Dr. Floris Ernst, der 2011 an der Universität zu Lübeck romoviert hat, wurde mit dem renommierten Behnken-Berger-Preis 2012 für
... Weiterlesen
|
Das "NEUE GRASS-HAUS": Eröffnung am morgigen Sonntag
13. Oktober 2012 (HL-Red-RB) 85 Jahre Günter Grass / 10 Jahre Günter Grass-Haus: Ab dem 14. Oktober 2012 öffnet DAS NEUE GRASS-HAUS in Lübeck seine Türen und bietet den Besuchern künftig ein ganz besonderes Ausstellungserlebnis. Mit einem großen Fest anlässlich des 85. Geburtstags von Günter Grass wird die neue Sammlungsausstellung in der
... Weiterlesen
|
Seemannsschule überreichte Zeugnisse im Bürgerschaftssaal
13. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Eine besondere Feierstunde gab es am Freitag im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses. Schiffsmechaniker wurden für ihre Abschluss- und Zwischenzeugnisse vom stellvertretenden Stadtpräsidenten Peter Sünnenwold geehrt: Wegen der langen Seefahrtszeiten muss die Schleswig-Holsteinische Seemannsschule mehrere T
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
13. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
„Kunstkarussell“ für Kinder im Grundschulalter
12. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Im neuen „Kunstkarussell“ der Musik- und Kunstschule können Kinder ab dem Grundschulalter – ähnlich dem „Instrumentenkarussell“ in der Musik – verschiedene Bereiche der Bildenden Kunst kennenlernen und so ihre eigenen Fähigkeiten ausprobieren und Vorlieben entwickeln. Zur Wahl stehen drei Karussells mit jewei
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
12. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
November-Veranstaltungskalender der Musikhochschule Lübeck
11. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte den Veranstaltungskalender für den Monat November und bemerkte dazu: "Wir erlauben uns, auf einige Highlights besonders hinzuweisen:
Fr, 2.11. / 20 Uhr / So, 4.11. / 11 Uhr
MHL / Großer Saal
Sinfoniekonzert
Rund 80 Studierende aller Fachbereic
... Weiterlesen
|
Theater Lübeck: Oper "Elektra" mit hochkarätiger Besetzung
11. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Am Freitag, 12. Oktober, feiert um 19.30 Uhr die Oper "Elektra" von Richard Strauss im Großen Haus des Theaters Lübeck Premiere. Die musikalische Leitung für das Werk hat Roman Brogli-Sacher, Generalmusikdirektor und Operndirektor, dem es gelungen ist, erneut hochkarätige Sängerinnen an die Trave zu holen. Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
11. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
10. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
09. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
08. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
07. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Okt.-Veranstaltungsprogramm der Musikhochschule Lübeck
06. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte das Veranstaltungsprogramm für den Monat Oktober. Wegen techn. Übermittlungsproblemen leider hier erst folgende Termine und auch keine Hinweise auf die Highlights sonst:
Oktober 12
9.10. Di 20.00 Großer Saal
Wie berührt Musik? Psychotherapie und Mus
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
06. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Drei Wissenschaftspreise für Augenklinik UKSH Campus Kiel
05. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Mitarbeiter der Klinik für Ophthalmologie (Augenheilkunde) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, wurden auf dem 110. Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) gleich mehrfach für wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet. Vom 20. bis 23.September 2012 tagte die wis
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
05. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
22,5 Millionen Euro für Fraunhofer in Lübeck
04. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Wirtschafts- und Technologieminister Reinhard Meyer hat am Dienstag in Lübeck für den Neubau der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie einen Förderbescheid über 22,5 Millionen Euro an die Fraunhofer-Gesellschaft übergeben. Der Betrag war bereits einige Wochen zuvor freigegeben worden, um die Auftrag
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
04. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
DSD unterstützt Sanierung der Nibelungenhalle in Königswinter
03. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Kennen Sie Königswinter am Rhein? Den Drachenfels dort, dessen Burgruine mit dem Steinbruch unterhalb weithin sichtbar ist? Den Drachenfels, der im "Spaß" auch der höchste Berg der Niederlande genannt wird? Nun, das ist touristisch gemeint; denn nach wie vor zählt der Rhein und auch dieser "Berg" zu den Ausflu
... Weiterlesen
|
Fit für die Abschlussprüfungen
03. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Für Auszubildende sind die Abschlussprüfungen ein wichtiger Schritt ins weitere Berufsleben eine gezielte Vorbereitung ist daher entscheidend. Dazu starten im Oktober bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck verschiedene sechstägige Seminare zur Prüfungsvorbereitung.
In den Tra
... Weiterlesen
|
Tag der Deutschen Einheit heute-17. Juni 1953 bleibt unvergessen
03. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Meinung: Der "Tag der Deutschen Einheit heute"? Der verkaufsoffene Sonntag vor wenigen Tagen schien mir für Lübeck wichtiger zu sein. Im "öffentlich rechtlichen" Fernsehen immerhin Gottesdienst und Feierstunde in der Bayerischen Staatsoper (Bayern ist in diesem Jahr der offizielle Gastgeber der staatlichen Fe
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
03. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen September 2012 der UNI Kiel
02. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen für den Monat September 2011:
"1. Berufungen/Ernennungen nach Kiel
Dr. ELMAR EGGERT, Ruhr-Universität Bochum, hat den Ruf auf die W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft an der Philosophischen Fakultät angenomm
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
02. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Exakte Messung der Körperkerntemperatur bei Marathonläufern
01. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Informatiker sind mit drahtlosen Netzwerken unseren Körperfunk-tionen auf der Spur – Praxistest der Sensorsysteme beim Lübeck Marathon am 21. Oktober 2012: Was geschieht im Körper bei extremen Belastungen wie einem Marathonlauf? Bei der Erforschung der Temperaturregulation gehen Wissenschaftler der Un
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben in Europa
01. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte si
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
01. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Kieler Opernpublikum feiert Ekaterina Isaschenko als Violetta
30. September 2012 (HL-Red-RB) Umfragen zufolge ist Verdis Oper „La Traviata“ das beliebteste Musiktheater-Werk überhaupt. Im Norden boten es in den letzten Jahren die Opernhäuser in Flensburg und Lübeck und die Eutiner Festspiele. Und jetzt das Kieler Opernhaus. Wobei über der Kieler Einstudierung Tragik liegt. Für diese war der Regiss
... Weiterlesen
|
Erntedank: Lt. "Michaelis"-Regelung eigentlich erst am 7. Okt.?
30. September 2012 (HL-Red-RB) Gestern noch hatte ich den Beiträge für Sonntag im Zusammenhang mit Erntedank und verkaufsoffenen Sonntag in Lübeck in Lübeck-TeaTime gestellt. Da sehe ich beim "Durchblättern" des Oktober-NEWSletters von theology.de, aus dem ich auch gerne auf den Sonntag einstimmt, als Termin für das Erntedankfest 2012 den
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
30. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Herbstprogramm der Bürgerakademie liegt vor
29. September 2012 (HL-Red-RB) Hochsaison für Veranstaltungen – Angebote von mehr als 140 Veranstaltern: Das frisch gedruckte Herbstprogramm der Bürgerakademie lockt mit neuen und bewährten Veranstaltungsideen für die Monate Oktober bis Dezember. Etablierte Veranstaltungsreihen starten in eine neue Saison: das Studium Generale, die Dienst
... Weiterlesen
|
Kulturbühne Travemünde weiter in Aula - nur eine "Schonfrist"?
29. September 2012 (HL-Red-RB) Der Vorsitzende der Kulturbühne Travemünde e.V. Wolfgang Hovestädt teilt mit: "...es scheint, dass sich unsere Hartnäckigkeit auszahlt. Jedenfalls hat die Verwaltung bis Juni 2013 keine Sicherheitsbedenken, uns die Aula für Theateraufführungen zur Verfügung zu stellen. Wenn man nun jedoch bedenkt, dass haupt
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
29. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Fotoausstellung „Märchenfiguren aus Gemüse“
28. September 2012 (HL-Red-RB) Vom 5. Oktober bis 2. November in der Stadtbibliothek – Künstlerin bei Eröffnung dabei: Vom 5. Oktober bis zum 2. November 2012 zeigt eine Fotoausstellung für Kinder und Erwachsene in der Stadtbibliothek Lübeck, Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5–17, Bilder von Märchenfiguren, die aus Gemüse geschni
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
28. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: September 2012
27. September 2012 (HL-Red-RB) Aktuelle Daten: 93.800 Arbeitslose; ein Minus von 2.400 im Vergleich zum September des Vorjahres Auch gegenüber dem Vormonat August ein Rückgang um 3.900 oder 4,0 Pro-zent „Die saisonal typische Herbstbelebung ist verantwortlich für die weitere Ab-nahme der Arbeitslosenzahlen in Schleswig-Holstein. Damit hat
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
27. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Mit Tschaikowskis „Nussknacker“ in den Balletthimmel
26. September 2012 (HL-Red-RB) Endlich wieder Ballett am Theater Lübeck! Nur der Wermutstropfen: Es ist das Ensemble des Kieler Theaters, das mit diesem Stück in Kooperation mit dem Theater Lübeck das ballettentwöhnte Lübecker Publikum begeistert.
Noch die Aufführung des Stückes von 2010 der Hamburger Staatsoper vor Augen, wo Neu
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
26. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
25. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Künstler schenkt Kunsthalle St. Annen „Die Isolationslüge“
24. September 2012 (HL-Red-RB) Erinnerung an die große China-Ausstellung dieses Sommers: Vom 8. Juli bis zum 2. September war in der Kunsthalle St. Annen in Lübeck die Ausstellung „Xiaosong. Unkontrollierte Ameisen“ zu sehen. 58 Werke, eigens für die Kunsthalle St. Annen geschaffen, skizzierten Xiaosong als politisch engagierten Künstler.
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
24. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Buxtehude-Preis 2012 für Dirigenten Prof. Ton Koopman
23. September 2012 (HL-Red-RB) Am Sonnabend, 29. September 2012, verleiht Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe dem berühmten niederländischen Organisten, Cembalisten und Dirigenten Prof. Ton Koopman den von der Hansestadt gestifteten Buxtehude-Preis. Der niederländische Musiker und Dirigent Ton Koopman gilt als einer der herausragendsten Baro
... Weiterlesen
|
eBay: Keine Gebete und keine Hexerei mehr
23. September 2012 (HL-Red-RB) "Ein Schelm, der Böses dabei denkt": Nein, bei diesem zusätzlichen Einstieg denke ich weniger an die nun auch auf dieser Ebene nicht mehr möglichen "Stoßgebete" oder Ähnliches für den VfB Lübeck. Dieser muss selbst sehen, wie er sich vor weiterem Niedergang rettet. Nicht auf dem "grünen Tisch" eben, sondern
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
23. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Der Herbst - begrüßt mit Versen von Emanuel Geibel
22. September 2010 (HL-red.) Was liegt näher, als den heutigen Herbstanfang mit Lübecks "Haus-Poeten" Emanuel Geibel zu begrüßen. Er selbst sitzt nur noch als "Denkmal" nachdenklich am Lübecker Koberg. Nicht an schon gewohnter Stelle, sondern ein wenig abseits gegenüber dem Pastorenhaus der Jakobikirche.
Was also kam dem Po
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
22. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
21. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Benefizkonzert mit Sabine Meyer für musikal. Bildung von Kindern
20. September 2012 (HL-Red-RB) Ein Benefizkonzert zur Förderung des Instrumentalunterrichts an Schulen in Schleswig-Holstein veranstaltet die Musikhochschule Lübeck (MHL) am Dienstag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr in der Musik- und Kongresshalle Lübeck. Die Organisatoren stellten am Mittwoch das Programm vor.
Unter dem Motto "Wir brauc
... Weiterlesen
|
Kath. Stiftung Lübecker Märtyrer gegründet - Bilderbogen hier
20. September 2012 (HL-Red-RB) Erzbischof Dr. Werner Thissen hat gestern die Erzbischöfliche Stiftung Lübecker Märtyrer errichtet. Während eines Festaktes im Lübecker Rathaus hat der Erzbischof das Duplikat der Stiftungsurkunde unterschrieben und dieses sowie das Siegel an den künftigen Vorsitzenden des Stiftungsrates, Domkapitular Dr. Th
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
20. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
19. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Infoveranstaltung für angehende Betriebswirte
18. September 2012 (HL-Red-RB) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am 27. September über die Weiterbildung zu geprüften Betriebswirten (IHK). Interessierte erfahren ab 16:30 Uhr in der Guerickestraße 6 - 8 in Lübeck alles über Inhalte, berufliche Perspektiven und Fördermöglichkeiten des Lehrgangs.
In der b
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
18. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Personalien der Fachhochschule Kiel
17. September 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Die Fachhochschule Kiel - University of Applied Sciences übermittelte folgende Personalie: "
Katharina Scheel übernimmt zum 01. Oktober 2012 die Professur „Physiotherapie“ am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel. Davor war sie beim Bundesverband selbstständiger Physi
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
17. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Café - Galerie Essig mit dem Oktober - Programm
16. September 2012 (HL-Red-RB) Essigfabrik - Café und Galerie Peter Messerschmidt übermittelte das Oktoberprogramm: "03. Okt. - Café - 16:00 Uhr - Vernissage „Farbenspiele“ mit Bildern von Andreas Lothar Malskat; 10. Okt. - Café - 19:00 TroubaDuo Live Probesession Jana Nitsch Akkordeon und Gesang, Marcus Berthold „Fivestring-Fiddle“, Klez
... Weiterlesen
|
85. Geburtstag von Günter Grass & 10 Jahre Günter Grass-Haus
16. September 2012 (HL-Red-RB) „Das neue Grass-Haus“ - 85. Geburtstag von Günter Grass / 10 Jahre Günter Grass-Haus - Große Feier am 14. Oktober 2012: Günter Grass wird 85, das Günter Grass-Haus in Lübeck zehn Jahre alt: Grund genug, am Sonntag, 14. Oktober, in dem Museum in der Glockengießerstraße und im Skulpturengarten ausgelassen zu f
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
16. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
„Rocky Horror Show“: Ein großartiges Ensemble begeistert
15. September 2012 (HL-Red-RB) Schon seit Jahren trägt das – leider der Sparzwänge halber arg ausgedünnte - Schauspiel-Ensemble des Lübecker Theaters mit eindrucksvollen musikalischen Beiträgen auf seine Art zum Theaterleben der Region bei. Waren es bisher musikalische Abende über das Leben und Wirken von Sängern wie den Beatles oder Joh
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
15. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Herbstkolloquium der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft
14. September 2012 (HL-Red-RB) 20. September bis 23. September 2012 in Media Docks – Förderpreis wird verliehen: Thomas Mann selbst hat sich als „Ohrenmensch“ bezeichnet. Die Musik, speziell die Richard Wagners, als prägender Einfluss ist von der Wissenschaft dann auch gründlich erforscht worden. Beim Herbstkolloquium der Deutschen Thomas
... Weiterlesen
|
Nautischer Verein Lübeck für Erhalt der Traditionssegeler
14. September 2012 (HL-Red-RB) Besorgt hat sich der Vorsitzende des Nautischen Vereins Lübeck, Kapitän Peter Kaminsky, zur angekündigten, strengeren Auslegung der Richtlinien für Traditionssegler geäußert: „Traditionssegler und -dampfer sind als maritim-historische Zeitzeugen von großer Bedeutung!“, so Kaminsky.
Nach Auffassung des
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
14. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Theaternacht 2012: 20 Theater und Gruppen bieten große Vielfalt
13. September 2012 (HL-Red-RB) Zu Beginn der neuen Spielzeit laden Lübecks Bühnen und zahlreiche Ensembles am Samstag, 22. September 2012 wieder gemeinsam zur 6. Lübecker Theaternacht ein; in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Hansestadt Lübeck. Die Beteiligung ist mit insgesamt 20 Theatern und freien Gruppen an 13 Spielstätten so groß
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
13. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Schuljahr 2013/14: Infoabende für Eltern von Erstklässlern
12. September 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Grundschulen bieten umfassende Beratungstermine nach den Herbstferien: Die Untere Schulaufsichtsbehörde, das Schulamt in der Hansestadt Lübeck, weist auf wichtige Termine für die Eltern der zukünftigen Erstklässler hin, die im nächsten Schuljahr eingeschult werden: Für das Schuljahr 2013/14 finden i
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
12. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Grabung Schrangen: Nur interessant bisher für "Passanten?
11. September 2012 (HL-Red-RB) Lübeck: Stadt der Wissenschaft? Nicht "nur" - ein anderer Begriff wäre auch "Stadt der Ausgrabungen". Nicht vielleicht das römische Pompeji, der Stadt, die mit dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. untergegangen ist. Genauer - vor allem durch die Volkanasche verschüttet wurde. Eine archäologsiche Fundgr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
11. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Mehr als 4,5 Millionen Besucher am Tag des offenen Denkmals
10. September 2012 (HL-Red-RB) Weit mehr als 8.000 historische Bauten, Parks und archäologische Stätten öffneten am gestrigen Tag des offenen Denkmals bei strahlendem Spätsommerwetter in ganz Deutschland ihre Türen für Kultur- und Geschichtsfans. Alle Veranstaltungen zogen über 4,5 Millionen Besucher an. Das teilt die Deutsche Stiftung De
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
10. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Christen in Syrien nur geschützt durch totalitäres Assad-Regime?
09. September 2012 (HL-Red-RB) Problem behoben -das hatte ich vorübergehend vorangestellt: Verehrte Gäste in Lübeck, vermissen Sie das Christliche Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag? Recht haben Sie. Aus technischen Gründen kann ich dies erst im Laufe des Vormittags hineinstellen. Aber nehmen Sie bitte Vorlieb mit einem ak
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
09. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
08. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Possehl-Stiftung ermöglicht Ankauf wertvoller Trave-Karten
07. September 2012 (HL-Red-RB) Archiv der Hansestadt freut sich über Sammlung aus dem 19. Jahrhundert: Dank großzügiger Hilfe der Possehl-Stiftung hat das Archiv der Hansestadt eine kleine wertvolle Sammlung von Karten aus dem 19. Jahrhundert erwerben können. Sie sind aufgrund ihres Alters und Inhalts für die Erforschung der Lübecker Gesc
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
07. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
06. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Thomas Mann Preisträger 2012 erkrankt - Verleihung verschoben
05. September 2012 (HL-Red-RB) Aufgrund einer Erkrankung des Preisträgers Thomas Hürlimann muss die für den 28. Oktober 2012 geplante Veranstaltung zur Verleihung des Thomas Mann-Preises 2012 leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Dies gaben heute die Hansestadt Lübeck und die Bayerische Akademie der Schönen Künste, Münche
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
05. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Ausgrabung Schrangen - warum diese Geheimniskrämerei?
04. September 2012 (HL-Red-RB) Meinung: Auch dieser Beitrag zeigt, dass es wohl immer darauf ankommt, wer fragt - oder wer gefragt wird: Absolut ohne Geheimnistuerei wird derzeit auf den Schrangen archäologisch "gebuddelt". Im oberen Bereich, wo dies wohl noch nicht so intensiv oder gar nicht erfolgt ist. Andere Bereiche dort sind in dem
... Weiterlesen
|
Theater Lübeck eröffnet die Spielzeit mit „Parsifal“
04. September 2012 (HL-Red-RB) Im kommenden Jahr gedenkt die musikalische Welt des 200. Geburtstages des Komponisten Richard Wagner. Da setzt die Lübecker Oper das erfolgreiche „Wagner-trifft-Mann“-Projekt fort und eröffnet die neue Spielzeit mit dem Bühnenweihespiel „Parsifal“ – zum dritten Mal in den vergangenen sechzig Jahren überhaupt
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
04. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Hansetag Lübeck 2014: Vorbereitungen nehmen Fahrt auf
03. September 2012 (HL-Red-RB) Die Vorbereitungen für den 34. Internationalen Hansetag der Neuzeit vom 22. bis 25. Mai 2014 in Lübeck nehmen Fahrt auf. Sieben Arbeitsgruppen mit über 130 ehrenamtlichen Teilnehmern wurden einberufen und haben bereits erste Umsetzungsideen, Konzepte und Programmvorschläge vom historischen Hanselager bis zum
... Weiterlesen
|
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel-Personalmeldungen August
03. September 2012 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen für den Monat August 2012: "1. Gedenken an verstorbene Mitglieder: Wir trauern um Professor Dr. Drs.h.c.mult. KARL LENNERT, ehemaliger Direktor des Instituts für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie, Universitätsklini
... Weiterlesen
|
Personalien der Fachhochschule Kiel
03. September 2012 (HL-Red-RB) Die Fachhochschule Kiel übermittelte folgende Personalien-Meldung: "Dr.-Ing. Harald Wehrend hat zum 01. September 2012 die Professur „Elektrische Netze/Smart Grids“ am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik übernommen. Zuvor war Prof. Wehrend beim Woodward Konzern tätig.
Ebenfalls zum 1. September
... Weiterlesen
|
Letzte freie Plätze an Fachschule für Betriebswirtschaft in HL
03. September 2012 (HL-Red-RB) In zwei Jahren zu Staatlich geprüften Betriebswirten dies ermöglicht in Lübeck eine Weiterbildung bei der Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie. Im Oktober startet ein neuer Durchgang, für den jetzt noch eine Anmeldung bis zum 15. September möglich ist.
Auf dem Themenplan
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
03. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Beschneidung Forderung Gottes oder nur Tradition der Menschen?
02. September 2012 (HL-Red-RB) Anhaltend aktuelles Thema "Beschneidung" nach einem Urteil des Kölner Landgerichts vom Juni 2012, das Beschneidung von Knaben als strafbare Körperverletzung wertet. Es stellt sich im Weiteren die Frage, ob die Beschneidung eine Forderung Gottes ist oder lediglich von Menschen ersonnen zur Tradition geworden
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
02. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ve
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
01. September 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, vere
... Weiterlesen
|
Tag des offenen Denkmals auch in Eutiner Landesbibliothek
31. August 2012 (HL-Red-RB) Am 9. September wird bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen. Die Eutiner Landesbibliothek und ihre ›Freunde‹ werden an diesem Tag nicht nur das denkmalgeschützte Kavalierhaus öffnen, sondern auch die Geschichte und Buchbestände der Bibliothek präsentieren. Geöffnet wird zudem die frisch gefüllte Anti
... Weiterlesen
|
Rundum-Infos zum "Tag des offenen Denkmals 2012" in Lübeck
31. August 2012 (HL-Red-RB) Seit 2000 findet europaweit am zweiten Sonntag im September der „Tag des Offenen Denkmals“ statt. In Deutschland koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz diese Veranstaltung, bei der in jedem Jahr Tausende von sonst verschlossenen Denkmalen für Besucher geöffnet werden. Auch die Hansestadt Lübeck beteili
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
31. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
6. Lübecker Theaternacht mit 20 Theatern und freien Gruppen
30. August 2012 (HL-Red-RB) Am 22. September gibt es Kostproben an 13 Spielstätten – Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre: Zu Beginn der neuen Spielzeit laden Lübecks Bühnen und zahlreiche Ensembles, in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Hansestadt Lübeck, am Sonnabend, 22. September 2012 wieder zur 6. Lübecker Theaternacht ein. Die
... Weiterlesen
|
Erste Grundschule aus Lübeck erhält Sinus-Auszeichnung
30. August 2012 (HL-Red-RB) Erfolgreiche Teilnahme der Grundschule Lauerholz am bundesweiten Förderprogramm: Die Grundschule Lauerholz erhielt heute als erste Grundschule aus Lübeck eine Sinus-Auszeichnung. Sinus ist ein bundesweites Programm zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts. „Wir würdigen mit dieser Ausz
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
30. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
29. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
UNI HL gewinnt mit " Intelligentem-Brücken-Projekt"
28. August 2012 (HL-Red-RB) Straßenbrücken sollen intelligenter werden - Lübecker Konsortium gewinnt Bundesprojekt zur automatischen Schadenserkennung an Brücken: Zwei Informatik-Institute der Universität zu Lübeck entwickeln und erproben gemeinsam mit zwei Lübecker Unternehmen ein neuartiges Konzept intelligenter Brücken. Es handelt sich
... Weiterlesen
|
Hilfe der DSD für Turm-Restaurierung St. Jürgen in Gettorf
28. August 2012 (HL-Red-RB) 45.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für die Restaurierungsarbeiten des Turmes der St. ürgenkirche in Gettorf im Landkreis Rendsburg-Eckernförde zur Verfügung. Einen entsprechenden Fördervertrag überbringt Winfried Rusch, Ortskurator Kiel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), am 23
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
28. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Matthias von Hartz mit ausverkauftem Abschlussabend
27. August 2012 (HL-Red-RB) Matthias von Hartz verabschiedete sich mit ausverkauftem Abschlussabend vom Internationalen Sommerfestival Hamburg: Mit gleich zweimal restlos ausverkauftem Orchesterkaraoke, dem von Festivalleiter Matthias von Hartz entwickelten Erfolgsformat und der umjubelten Produktion KISS & CRY, einer Neuentdeckung aus Be
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
27. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
EKvW: Muslime - Spitze in Evangelischer Religion
26. August 2012 (HL-Red-RB) Kurz vor dem Monatsende der Blick in den noch aktuellen NEWSLetter von THEOLOGY.DE . Gut; denn dort ist ein Beitrag enthalten, an dem man wahrlich nicht vorbei gehen sollte. Einerseits, dass die Evangelische Kirche von Westfalen einen Abiturpreis zum Fach Evangelische Religion auslobt, andererseits, dass darauf
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
26. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
„SHMF – Im Jahr des Drachen“ begeistert neues Publikum
25. August 2012 (HL-Red-RB) Rund 111.000 Besucher kamen zum diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festival, das sich unter dem Motto „SHMF – Im Jahr des Drachen“ dem Länderschwerpunkt China widmete. Das entspricht bei 134.000 verfügbaren Karten einer Auslastung von 83 Prozent.
Festival-Intendant Prof. Rolf Beck: „Rund 6000 Zuschaue
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
25. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Hamburger Schauspieler Werner Riepel verstorben
24. August 2012 (HL-Red-RB) Wie das Ohnsorg-Theater Hamburg mitteilt, ist der Schauspieler Werner Riepel am vergangenen Sonntag in Hamburg verstorben. Ein Schauspieler, der aus vielseitigen Rollen - und eben nicht nur als Bühnenpartner der unvergessenen Heide Kabel - bekannt wurde: Werner Riepel (1922 – 2012): Sein Spiel war unverwechs
... Weiterlesen
|
Benefizkonzert für Gut Ludwigsburg in Waabs
24. August 2012 (HL-Red-RB) "Grundton D" - Musik für Denkmale - Benefizkonzert für Gut Ludwigsburg in Waabs von Deutschlandfunk und Deutscher Stiftung Denkmalschutz (DSD):
Am Sonntag, den 2. September 2012 findet um 17.00 Uhr auf Gut Ludwigsburg in Waabs ein Konzert der Reihe "Grundton D" mit der Flötistin Magali Mosnier statt, die
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
24. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Buddenbrookhaus: Diskussion über Politstrategien von Frauen
23. August 2012 (HL-Red-RB) Am 16.August ging es im vollbesetzten Gewölbekeller des Lübecker Buddenbrookhauses um Politikstrategien von Frauen. Zunächst thematisierte Karolina Kühn, Kuratorin der aktuellen Elisabeth Mann-Borgese Ausstellung, die Aktivitäten der berühmten Tochter Thomas Manns zur Durchsetzung weltweiter Seerechte. Im zweit
... Weiterlesen
|
Eutiner Festspiele: Ziel 27.000-Kartenverkauf knapp verpasst
23. August 2012 (HL-Red-RB) Die Eutiner Festspiele haben das für diese Saison ausgegebene Ziel von 27 000 verkauften Karten verpasst. Nach Angaben der Neuen Eutiner Festspiele sahen 26300 Zuschauer die 29 Vorstellungen.
„Wir hatten im Schnitt 45 Prozent Auslastung“, sagte Geschäftsführer Marcus Gutzeit am Mittwoch bei der
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
23. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrt
... Weiterlesen
|
Historische Gärten und ihre Rekonstruktion
22. August 2012 (HL-Red-RB) DenkmalDebatten: denkmalpflegerische Argumente für Substanzerhalt und Wandel lebendiger Pflanzen: Ein neuer Beitrag auf der Internet-Seite DenkmalDebatten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) thematisiert das Spannungsfeld zwischen dem Erhalt eines lebendigen, den Lebenszyklen der Pflanzen unterworfenen G
... Weiterlesen
|
L.Gallinat: Szenische Installation"Hesse und Klingsor" in Lübeck
22. August 2012 (HL-Red-RB) Es war eine interessante Reminiszenz an den Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse. Am 11.August 2012 präsentierte das "FACTORY Theater Produktionen e.V." in der Lübecker Kunsthalle St.Annen "Fragmente- Hesse und Klingsor", eine szenische Installation mit Texten von Hermann Hesse, Tschuang-Tse und Li Tai Pe.Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
22. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
VHS Lübeck stellt neues Herbstsemesterprogramm vor
21. August 2012 (HL-Red-RB) Nach dem Motto „Lust auf Wissen – Chancen auf Bildung“ aus 700 Angeboten wählen: Lübeck macht Lust auf Wissen, denn Lübeck ist von Kopf bis Fuß auf Wissenschaft eingestellt. Im Wissenschaftsjahr begegnen wir wissenschaftlichen Anknüpfungspunkten geradezu auf Schritt und Tritt, etwa auf dem Wissenschaftspfad ode
... Weiterlesen
|
Nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses
21. August 2012 (HL-Red-RB) Nichtschüler haben Möglichkeit zum Erwerb des Abschlusses im Herbst 2012: Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit des Erwerbs des Hauptschulabschlusses für Nichtschülerinnen und Nichtschüler, und zwar für alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Anmeldung (26. September 2012) das 16. Lebensjahr volle
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
21. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Lettische Historikerin forscht in Lübecker Archiven
20. August 2012 (HL-Red-RB) Am Montag, 20. August 2012, begrüßte Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer als Bürgergast der Gemeinnützigen die Historikerin Dr. Iveta Leitane aus Riga. Sie wird bis Oktober zu Forschungszwecken die Bibliotheken und das Archiv der Hansestadt Lübeck nutzen. Dr. Leitane beteiligt sich an einem finnischen wissen
... Weiterlesen
|
Großes Interesse an Lübecker Wallace-Brief
20. August 2012 (HL-Red-RB) Großer Empfang für den „Lübeck Letter“, den William Wallace im Jahr 1297 an die Lübecker schrieb, am Donnerstagabend im Foyer des schottischen Landesparlamentes: Parlamentspräsidentin Tricia Marwick und Kulturministerin Fiona Hyslop gaben dieser Ikone der schottischen Geschichte ebenso die Ehre wie Sir Peter Ho
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
20. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrt
... Weiterlesen
|
Das Wetter morgen? Wenig Abkühlung tagsüber, Gewitterneigung
19. August 2012 (HL-Red-RB) Den Blick gegen 19 Uhr nauf das Wetter für morgen "gewagt": Wird es erneut ein solcher Tag wie heute? Noch sind es derzeit um die 34° C draußen auf dem Redaktionsbalkon - im Schatten. Die Messstelle bleibt übrigens immer ohne direkten Sonnenschein. In den Räumen hier wenig Erfrischung mit 27,5 ° C. Solche "somm
... Weiterlesen
|
„Tosca“ als Sommeroper in Kiel
19. August 2012 (HL-Red-RB) Schon lange sei eine Freilichtaufführung einer Oper ihr Traum gewesen, verraten uns Kiels Generalintendant Daniel Karasek und sein Generalmusikdirektor Georg Fritzsch im Vorfeld der erstmaligen Aufführung einer „Sommeroper“. Ein Traum sicherlich, der durch das Engagement der Kieler Philharmoniker bei den Gala-A
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
19. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
18. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Internat. Atmosphäre im Audienzsaal: Neuseeland trifft Lübeck
17. August 2012 (HL-Red-RB) "Friendship Force International" - was ist das? Nun, wer sich heute gegen Mittag nahe dem Lübecker Rathaus aufgehalten hat und ein wenig mehr "aufmerksam"
war, wird vielleicht eine überwiegend mit türkisfarbenen T-Shirts gekleidete Gruppe gesehen haben. Warum diese aus dem Rathaus kam, auch nicht ungewö
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
17. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
16. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
„Garten der Besinnung“ auch auf dem Friedhof Waldhusen
15. August 2012 (HL-Red-RB) Zweite Ruhestätte dieser Art in Lübeck – Einweihung am 21. August 2012: Nachdem bereits im Jahre 2010 der „Garten der Besinnung“ auf dem Vorwerker Friedhof eingeweiht worden ist, wird jetzt am Dienstag, 21. August 2012, um 13 Uhr auch auf dem Friedhof Waldhusen (vor der Kapelle I) eine entsprechend angelegte Gr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
15. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Klinische Epidemiologie untersucht Lebensqualität der Lübecker
14. August 2012 (HL-Red-RB) Fragebogenaktion geht in die zweite Runde: Mit der Fragebogenaktion „33 Fragen für Lübeck“ möchten Wissenschaftler des Instituts für Klinische Epidemiologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und der Universität zu Lübeck herausfinden, wie die Lebensqualität der Lübecker aussieht. Der Fragebogen beinh
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
14. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
September - Programm des Kieler Theaters "Die Kommödianten"
13. August 2012 (HL-Red-RB) Das Kieler Theater Die Komödianten präsentiert im September drei verschiedenen Stücke: "War das jetzt schon Sex?" von Stefan Schwarz. Ein Gastspiel des Schauspielers Lutz Leyh BAGGER" von Henning Mankell mit Markus Dentler, Achtung: nur 4 Vorstellungen "Völlig ausgebucht" (Fully Commited) Komödie von Becky Mode
... Weiterlesen
|
Isabell-Zachert-Stiftung und IPA radelten für den guten Zweck
Am vorigen Montag waren sie in Lübeck gestartet, am Mittwoch kamen sie hier wieder an: Mitglieder der International Police Association aus Deutschland, Tschechien und Luxemburg waren unter der Schirmherrschaft von Innenminister Andreas Breitner unterwegs, um Spendengelder für krebskranke Kinder zu sammeln. Die Radtour wird zwischenzeitlic
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
13. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Frisch wie vor 90 Jahren: „Der Vetter aus Dingsda"
12. August 2012 (HL-Red-RB) Der Komponist Eduard Künneke (1885 – 1953) ist nur ein halbes Jahrhundert nach seinem Tode gründlich vergessen. Dabei hat er zweifellos einen beachtlichen Beitrag zur Musik des 20. Jahrhunderts geleistet. Davon kann man sich in Lübeck jetzt bei der dritten Produktion der diesjährigen Spielzeit der Lübecker Somm
... Weiterlesen
|
Lübecker Sommeroperette: Batavia hat auch seine Reize
12. August 2012 (HL-Red-RB) Künnekes „Vetter aus Dingsda“ macht Station in Lübeck: Was wäre eine erfolgreiche Operette ohne großes Verwechslungsspiel? Die Lübecker Sommeroperette zelebriert das ausgiebig mit Künnekes „Vetter aus Dingsda“. Wer kennt nicht das Lied vom armen Wandergesell! Michael P. Schulz, Intendant der Lübecker Sommeroper
... Weiterlesen
|
ANGEDACHT: Der Rat des lachenden Heiligen
12. August 2012 (HL-Red-RB) Nach dem christlichen Wort zum heutigen (Sonn-)Tag stellt - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" - Lübeck-TeaTime aus deren August-NEWSletter folgenden, weil überaus nachdenkenswerten Beitrag vor: "Wenn man dieser Tage die großen olympischen Leistungen in Londo
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
12. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Denkmale laden zum Entdecken ein - Vorab-Überblick Lübeck
11. August 2012 (HL-Red-RB) Am 9. September ist Tag des offenen Denkmals: Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 9. September öffnen weit mehr als 7.500 historische Gebäude, archäologische Stätten sowie Gärten und Parks ihre Türen für alle Kulturbegeisterten. Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) aus Bonn als bundeswei
... Weiterlesen
|
Ev. Christen und Muslime beteten gemeinsam - "unglaublich"?
11. August 2012 (HL-Red-RB) Gerne nutze ich als Quelle für den sonntäglichen Einstieg den NEWSLetter von theoology.de. Als ich eben den neuen Redaktionstag mit dem christlichen Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag begann, erinnerte ich mich daran, einen Beitrag im Zusammenhang von "Christen und Muslimen" noch nicht verwendet zu h
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
11. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Nachträglicher Erwerb von Schulabschlüssen in der VHS
10. August 2012 (HL-Red-RB) Vorbereitungskurse können auch berufsbegleitend besucht werden: Die Volkshochschule Lübeck bietet wieder Vorbereitungskurse zum nachträglichen Erwerb des Mittleren Schulabschlusses und des Hauptschulabschlusses an, die berufsbegleitend besucht werden können. Der Unterricht beginnt für beide Kurse am Montag, 3.
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
10. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
09. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
08. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
07. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Vergessene Johann Strauss-Operette: Prinz Methusalem
06. August 2012 (HL-Red-RB) Das Zeitalter der Operette ist endgültig vergangen. Sicher ist noch so manche Musikschöpfung dieses Genre ein Wiederaufleben durchaus wert. Aber das Publikums-Interesse ist gering, wie die Eutiner Festspiele gerade in diesen Sommermonaten mit der „Blume von Hawaii“ erfahren mussten. Und auch dort, wo es noch fe
... Weiterlesen
|
„Die Blume von Hawaii“- Eine Revolutions-Operette?
06. August 2012 (HL-Red-RB) Als der ungarische Komponist Paul Abraham (1892 – 1960) 1931 seine Operette „Die Blume von Hawaii“ – die zwei Jahre darauf auch verfilmt worden ist – uraufführen ließ, stand er auf der Höhe seines Ruhms. Und wenige Jahre später vor dem Nichts. Von den Nazis als Jude rassisch, als Künstler ideologisch verfolgt,
... Weiterlesen
|
„BIOTechnikum. Leben erforschen – Zukunft gestalten“ in Lübeck
006. August 2012 (HL-Red-RB) Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet am Koberg bei Praktika und „Offener Tür“ spannende Einblicke in die Biotechnologie: Können „künstliche Bauchspeicheldrüsen“ eines Tages den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern messen und regulieren? Werden wir schon bald Energie gewinnen, indem w
... Weiterlesen
|
Bewerbungsfrist für NDR Kultur Sachbuchpreis endet 31.08.1012
06. August 2012 (HL-Red-RB) Countdown für den NDR Kultur Sachbuchpreis 2012: Am 31. August endet die Bewerbungsfrist: Welches ist das beste Sachbuch 2012? Welcher Autor schafft es, mit seinem Thema zu begeistern und komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen? Der Wettbewerb um das beste Sachbuch läuft. Autoren und Verlage sind gefra
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen Juli 2012 der Kieler Universität
06. August 2012 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen Juli 2012: 1. Gremien und Wahlen: Professorin Dr. UTA POHL-PATALONG ist für die kommende Amtsperiode zur Dekanin der Theologischen Fakultät gewählt worden. Zum 1. Prodekan wurde Professor Dr. ENNO EDZARD POPKES gewählt, zum 2. Prode
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
06. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Halbzeitbilanz: „Im Jahr des Drachen“ begeistert neues Publikum
05. August 2012 (HL-Red-RB) Eine positive Zwischenbilanz kann das 27. Schleswig-Holstein Musik Festival zur Halbzeit ziehen. Von den 134.000 verfügbaren Plätzen sind zum jetzigen Zeitpunkt rund 108.000 Plätze belegt. Das entspricht einer Platzauslastung von 81 Prozent. Von den 138 Konzerten, den fünf Musikfesten auf dem Lande und zwei Kin
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
05. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
04. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
03. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
02. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Der August aus Josef Weinhebers "Kalendarium für Landleut"
01. August 2012 (HL-Red-RB) Auch zum Monat August die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dem "Kalendarium für Landleut". Dort heißt es "Die Störche sammeln sich zur Reis', und bleiben sie noch nach Barthelmä, ein Winter kommt, der tut nicht weh." Warten wir also den 24. ab!
August
Im Garten vor dem Pfarrha
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
01. August 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
31. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Dritte Woche der Meisterkurse in Lübecker Musikhochschule
30 Juli 2012 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: In dieser Woche wird im Rahmen der renommierten Meisterkurse des Schleswig-Holstein Musik Festivals in der Musikhochschule Lübeck der texanische Cellist Ralph Kirshbaum noch bis einschließlich 3. August mit dem talentierten Musikernachwuchs (Zeiten: 11.00 – 13.00 Uhr, 15.00 – 17.
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
30. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
ANGEDACHT: Wie viel braucht der Mensch?
29 Juli 2012 (HL-Red-RB) Die Olympiade in London ist eröffnet. Der Kampf um Weiterkommen oder gar Sieg hat begonnen. Erste Enttäuschungen sind eingetreten, erste Erwartungen nicht erfüllt. Für sich, die Athletinnen und Athleten selbst, aber auch deren Fans und Publikum in der "Heimat". Was alles das mit folgendem Beitrag - mit freundliche
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
29. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Weltgrößtes Spiegelteleskop nimmt Betrieb auf
28 Juli 2012 (HL-Red-RB) In Namibia ist in einer länderübergreifenden Kooperation und unter Beteiligung der Universität Hamburg das mit 40 Metern Höhe und 600 Quadratmetern Spiegelfläche größte optische Teleskop der Welt gebaut worden. Es hat am 26. Juli 2012 den Betrieb aufgenommen. Die Forscherinnen und Forscher der Gruppe „Astroteilche
... Weiterlesen
|
Sommerakademie Görlitz vom 20. bis zum 31. August 2012
28 Juli 2012 (HL-Red-RB) Denkmalpflege baut auf zahlreichen fachlichen, philosophischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, gestalterischen und technischen Aspekten auf. Um in dieses weite und häufig kontrovers diskutierte Feld einzuführen, stellen auf der zweiwöchigen Sommerakademie der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ve
... Weiterlesen
|
Alexander Koßmann erhält SPK-Finanzgruppen - Förderpreis
28 Juli 2012 (HL-Red-RB) Heute, Samstag, 28. Juli erhielt Alexander Koßmann (Horn) im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis der Sparkassen-Finanzgruppe. Er setzte sich in dem öffentlichen Wettbewerb, der sich in diesem Jahr an junge Bläser richtete, beim „Musikfest auf dem Lande“ in Emkendo
... Weiterlesen
|
Kinderprogramm SHMF: Ernie und Bert gehen ins Konzert
28 Juli 2012 (HL-Red-RB) Aufgeregte Kinder – etliche gar erst im KITA-Alter. Attraktive junge Mütter- viele im Strandkleid. Und die Musiker auf dem Podium gar ohne Jackett. Nur der Dirigent traditionell im Frack. Die Radio-Philharmonie Hannover des NDR bietet im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festival in Kiel und Lübeck ein recht ung
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
28. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
27 Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte G
... Weiterlesen
|
Ausstellung: "Jugendbauhütten der Dt. Stiftung Denkmalschutz"
26 Juli 2012 (HL-Red-RB) Ausstellung im Spiekerhus in Hamburg-Volksdorf vom 29. Juli 2012 bis 15. August 2012: Kaum ein anderes Thema verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft so sehr wie der Denkmalschutz, der die Zeugnisse der Vergangenheit als Quelle für unser heutiges Handeln zur Gestaltung der Zukunft nutzbar machen will. Dabei
... Weiterlesen
|
Bundesverdienstkreuz für den chinesischen Pianisten Lang Lang
26 Juli 2012 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: Für seine Verdienste um die deutsche Musikkultur und das SHMF: Bundesverdienstkreuz für Lang Lang: Der chinesische Pianist Lang Lang ist von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig überre
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
26. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
SHMF in der Lübecker MuK: Konzertante umwerfende „Turandot“
25 Juli 2012 (HL-Red-RB) Man sollte meinen, „Turandot“ stehe unter keinem guten Stern. Puccini komponierte diese Oper als sein letztes Werk, konnte sie nicht abschließen, weil er 1924 verstarb. Franco Alfano vollendete das Werk nach Absprache mit Puccinis Familie und Arturo Toscanini, um sie 1926 uraufführen zu können. Selbst der kritisch
... Weiterlesen
|
Angela Winkler – ein bisschen mädchenhaft, ein bisschen vampig
25 Juli 2012 (HL-Red-RB)HMF in Bargteheide -
Angela Winkler – ein bisschen mädchenhaft, ein bisschen vampig: Da steht sie nun – wie verloren – auf der Bühne. Assoziationen an die Piaf ruft sie hervor. Aber nein, Winklers Kleid ist dunkelblau und ihre Haare haben ein größeres Volumen.
Verhalten beginnt sie ihren Vortrag mit
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
25. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
St. Annen-Museum Lübeck erhält Lenné-Pokal als Leihgabe
24 Juli 2012 (HL-Red-RB) Im Jahr 1855 überreichte die Hansestadt Lübeck dem preußischen Gartengestalter Peter Joseph Lenné (1789-1866) einen kunstvollen Ehrenpokal. Der Grund: Lenné - bekannt geworden durch seine Erweiterung des Parks von Sanssouci in Potsdam - hatte aus den nutzlos gewordenen Lübecker Wallanlagen im Jahre 1851 einen Par
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
24. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
20 Jahre "stille" Freundschaft mit Kawasaki - Empfang im Rathaus
23 Juli 2012 (HL-VG/Red-RB) Seit 1992 verbindet die Hansestadt Lübeck und die japanische Hafenstadt Kawasaki ein Freundschaftsvertrag. Anlässlich des 20jährigen Bestehens besucht eine Delegation unter Leitung des Bürgermeisters von Kawasaki, Takao Abe, für einen Tag die Hansestadt. Zur Feier dieses „runden Bestehens“ hatte die Hansestadt
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
23. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
22. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Sie oder Du – Turnschuh oder Lackschuh? - Fehmarnbelt Update!
21 Juli 2012 (HL-Red-RB) Deutsch-dänische Perspektiven im „BeltScience“ in der Umsetzung: Das im Jahr 2011 gestartete Kooperationsprojekt „Beltscience“ zwischen der Universität Roskilde auf dänischer Seite und der Fachhochschule Lübeck auf deutscher Seite wartet mit ersten Ergebnissen auf. Zu zwei im Frühherbst 2012 organisierten Worksho
... Weiterlesen
|
Platz 1 für Aerographit
21 Juli 2012 (HL-Red-RB) Mit ihrer Entwicklung von 99,99 Prozent Luft und 0,01 Prozent graphitischen Kohlenstoffs belegen die Tüftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) seit gestern, (Donnerstag, 19. Juli) den ersten Platz unter den TOP 40 der Fachzeitschrift „Advanced
... Weiterlesen
|
„Der Liebestrank“: Melodienseliger Auftakt in Eutin
21 Juli 2012 (HL-Red-RB) Das Wichtigste vorweg: Die Premiere von Donizettis Oper „Der Liebestrank“ als zweite diesjährige Premiere in Eutin ist trocken über die Bühne gegangen, nachdem die Generalprobe zwei Tage zuvor gründlich verregnet war. Der Wetterumschwung ist allerdings zu spät gekommen. So bleiben an diesem Abend beklagenswert vie
... Weiterlesen
|
Paul Abraham - beschwingte Melodien, aber auch polit. Dilemma
20 Juli 2012 (HL-Red-RB) Traumland Operette: Beschwingte Melodien des jüdischen Komponisten Paul Abraham und sein politisches Dilemma im Rahmen der „Lübecker Operetten-Akademie“: Nicht nur einschmeichelnde Melodien wurden hier geboten, Michael P. Schulz scheute sich nicht, ein heißes Eisen anzufassen. Denn problematisch verlief das Leben
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
20. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
18. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
17. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Fördervertrag zur Pflege des städtebaulichen Ensembles Eutin
16 Juli 2012 (Bonn/HL-Red-RB) Annette Liebeskind, Referatsleiterin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbringt zusammen mit Johannes Schindler, Ortskurator Lübeck der DSD, am Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 10.30 Uhr einen Fördervertrag über 5.000 Euro für die Restaurierung des Meyer-Epitaphs in der St. Michaeliskirche in Eutin
... Weiterlesen
|
Personalie der Fachhochschule Kiel
16 Juli 2012 (HL-Red-RB) Die Fachhochschule Kiel - University of Applied Sciences - teilt folgende Personalie mit: "Dr. Jörn Radtke übernimmt zum 1. August 2012 die Professur „Journalismus“ am Fachbereich Medien der Fachhochschule Kiel. Davor war Dr. Radtke als freier Journalist tätig."
www.fh-kiel.de
... Weiterlesen
|
FH Lübeck verabschiedete 330 Absolventinnen und Absolventen
16 Juli 2012 (HL-Red-RB) Vergangenen Freitag verabschiedete die Fachhochschule Lübeck ihre erfolgreichen Studierenden in die Berufswelt. Um 14:00 Uhr begann die Graduierungsfeier mit dem Einmarsch der AbsolventInnen in die St. Petri Kirche, Lübeck unter der sehr schwungvollen musikalischen Begleitung des Lukas Schick Friendtett.
Mi
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
16. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Selten gespielte Musik in der MuK
15 Juli 2012 (HL-Red-RB) Sicher – das Programm dieses Konzertes des Schleswig-Holsteinischen Musik Festivals in der Lübecker Musik- und Kongresshalle – das an diesem Sonntag in Flensburg wiederholt wird – war nicht im herkömmlichen Sinne „populär“. Dennoch ist es schade um die vielen Plätze, die an diesem Sonnabendabend leer bleiben. Im
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
15. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
14. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
SHMF: Länderschwerpunkt China wird feierlich eröffnet
13 Juli 2012 (HL-Red-RB) Am Samstag, 14. Juli um 20 Uhr wird im Kieler Schloss der Länderschwerpunkt China des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2012 mit einem feierlichen Auftakt-Konzert offiziell eröffnet. Gemeinsam mit Gästen aus der Politik, dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Thorsten Albig, dem Sonderbeauftragten
... Weiterlesen
|
Freitag, der 13.: Jesu Todestag - wirklich ein "Unglücksbote?"
13 Juli 2012 (HL-Red-RB) Heute "ängstlich" am oder vor Freitag, einem "Dreizehnten"? Wikipedia gibt Auskunft zur "Wirklichkeit" um Freitag, den 13. - wirklich ein Unglücksbote? Lesen Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime erst einmal, was es mit diesem - dem christlichen Glauben entsprungenen - pervertierten Aberglauben mit sich hat: "Der
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
13. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
12. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
11. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Sommeroperette: Gelungener Saisonstart mit dem "Bettelstudent“
10 Juli 2012 (HL-Red-RB) Die Operette ist tot! Es lebe die Operette: Auch wenn ein Rezensent bei der letzten Bettelstudent-Aufführung 1997 am Theater Lübeck vermerkte: „…doch die Zeit für solche Reprisen scheint – von Lichtblicken abgesehen – vorbei zu sein. Dieser Herr möge sich zum Johanneum begeben und Michael Schulzens Aufführung vom
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
10. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Lübecks Sommeroperette ist volljährig geworden
09 Juli 2012 (HL-Red-RB) Allen Unkenrufen zum Trotz: Die Musiktheatergattung der Operette lebt. Lübecks Sommeroperette hat viele Widrigkeiten überlebt und ist in diesem Sommer "volljährig" geworden. Ihr Prinzipal Michael P. Schulz steht nach wie vor an der Spitze des 1995 gemeinsam mit dem inzwischen verstorbenen Professor Ernst R. Barthe
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
09. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
„Im Jahr des Drachen“ – Das 27. SHMF in Lübeck eröffnet
08. Juli 2012 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: Der Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals, Prof. Rolf Beck, und der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Torsten Albig, haben heute (8. Juli) das 27. Schleswig-Holstein Musik Festival in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck eröffnet. Bei dem feierlichen
... Weiterlesen
|
Lauschiger „Nabucco“: Die Blumen kommen vom Ministerpräsidenten
08. Juli 2012 (HL-Red-RB) Selten ist eine Premiere auf Eutins „Grünem Hügel“ unter günstigeren Umständen über die Bühne gegangen wie an diesem Freitagabend die erste diesjährige Neuinszenierung von „Nabucco“. Noch eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn zieht ein kräftiger Schauer über Eutin und verheißt nichts Gutes. Aber dann klart es
... Weiterlesen
|
Bedingt gelungen:„Konrad Adenauer – Stunden der Entscheidung"
08. Juli 2012 (HL-Red-RB) Autor Werner Biermann und Regisseur Stefan Schneider hatten für die Umsetzung ihres filmischen Porträts des ersten deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer drei Jahre zur Verfügung. Und doch ist ihr Projekt „Konrad Adenauer – Stunden der Entscheidung“ – das um die Monatswende Juli / August auf Arte – wo es nieman
... Weiterlesen
|
„Freischütz für Kinder“: Max bekommt seine Agathe
08. Juli 2012 (HL-Red-RB) Schon seit geraumer Zwei bemühen sich die Opernhäuser, junge Menschen durch jugendgemäße Bearbeitungen populärer Opern an diese Gattung der Musik heranzuführen. Durchaus mit Erfolg. Auch in Eutin wollte man in den vergangenen Jahren nicht zurückstehen. Schon 2009 wurde eine jugendgemäße Fassung von Eutiners „Haus
... Weiterlesen
|
Chinesische Kunst in und aus St. Annen & Völkerkunde - Museen
08. Juli 2012 (HL-Red-RB) Moderne chinesische Kunst und Impressionen aus dem alten China vereinen sich in einem Haus: Mit CHINA IN LÜBECK bieten die LÜBECKER MUSEEN einen Querschnitt fernöstlicher Kunst aus dem Reich der Mitte und greifen zugleich den diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festival-Länderschwerpunkt „China“ auf. Zwei der i
... Weiterlesen
|
Skurriles: Gebet erhört? – Blitz zerstört Kneipe!
08. Juli 2012 (HL-Red-RB) Folgende "Geschichte" ist bei nun sommerlichem Wetter und damit der "Gefahr" auch von von Blitz und Donner recht interessant - oder? Wo anders gefunden als im Juli-NEWSletter von CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" und mit deren weiterhin freundlicher Genehmigung in Lübeck-TeaTime vorgestellt:
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
08. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
„SHMF – Im Jahr des Drachen“ vom 7. Juli bis 25. August
07. Juli 2012 (HL-Red-RB) Das NDR Sinfonieorchester eröffnet an diesem Wochenende (7. und 8. Juli) das 27. Schleswig-Holstein Musik Festival. Der berühmte Schauspieler Klaus Maria Brandauer und einige seiner Schüler erzählen bei der Festivaleröffnung in der Lübecker Musik- und Kongresshalle die Geschichte des unglückseligen Bauernsohns P
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
07. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
06. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
05. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Lübeck lädt zum Hansetag 2014 ein
04. Juli 2012 (HL-Red-RB) Internationaler Hansetag der Neuzeit, 22.-25. Mai 2014: Die Hansestadt Lübeck, die „Königin der Hanse“, lädt vom 22. bis 25. Mai 2014 zum 34. Internationalen Hansetag ein. Es werden rund 1.500 Delegierte aus über 100 Städten und bis zu einer Million Tages- und Übernachtungsgäste zu diesem viertägigen Großereignis
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen Juni Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
04. Juli 2012 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen Juni 2012:
1. Berufungen/Ernennungen nach Kiel
Professorin Dr. FRANZISKA BIRKE, Universität Potsdam, hat einen Ruf auf die W2-Professur für Wirtschaft/Politik und ihre Didaktik an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftl
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
04. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
03. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
02. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Fork Labs gewinnt den Uni-Gründerpreis 2012
01. Juli 2012 (HL-Red-RB) Der Uni-Gründerpreis der Sparkasse zu Lübeck 2012 geht an die Firmenneugründung Fork Labs. Der Preis für attraktive Gründungskonzepte aus der Universität und dem Universitätsklinikum in Lübeck wurde am Donnerstag im Audienzsaal des Lübecker Rathauses feierlich verliehen. Für Fork Labs nahmen die Firmengründer Tim
... Weiterlesen
|
Lübecks erster Bildungsbericht im Rathaus vorgestellt
01. Juli 2012 (HL-Red-RB) Anfang der Woche wurde Lübecks erster Bildungsbericht vorgestellt. Dieser zeigt, dass die Förderung von Kindern in der Zeit vor der Schule noch ausgebaut werden muss. Etwa ein Drittel der Kinder in der Elementarbetreuung haben sich bei der Sprache nicht altersgerecht entwickelt.
In Zusammenarbeit mit zahlr
... Weiterlesen
|
Eutiner Festspiele: Mit neuer Fanfare in die Spielzeit
01. Juli 2012 (HL-Red-RB) Etwa die ersten fünfzig Jahre lang riefen Trompetensignale nach Bayreuther Vorbild zu den Aufführungen auf Eutins „Grünem Hügel“. Irgendwann wurden die durch nüchterne Gong-Schläge ersetzt. Jetzt hat Eutins Generalmusikdirektor Urs-Michael Theus eine aufwändige Fanfare komponiert, die beim Eröffnungskonzert an d
... Weiterlesen
|
Der Juli aus Weinhebers "Kalendarium für Landleut"
01. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch zum Monat Juli die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dem "Kalendarium für Landleut". Dort heißt es "Sankt Jakob, Dank! Das Korn fährt ein..."
Juli
Kornblume blau, Mohnflammig rot:
Im Mittag rauscht das heilige Brot,
Die Linde schneit, die Wachtel schlägt,
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
01. Juli 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
30. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Kein Medieninteresse an Protest vor Völkerkunde-Museum?
29. Juni 2012 (HL-Red-RB) Vorabmeinung: Auf der Liste von Sparvorschlägen der Stadt Lübeck steht auch der Verkauf von Objekten aus der Lübecker Völkerkundesammlung. Der Vorstand der Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck e.V. sowie sein Unterstützerkreis hatte am Montag, 25. Juni 2012, zu einer Protestkundgebung vor dem Zeu
... Weiterlesen
|
Sommerprogramm der Bürgerakademie liegt vor
29. Juni 2012 (HL-Red-RB) Vielfältige Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2012 - Museumsnacht am 25. August: Das frisch gedruckte Sommerprogramm der Bürgerakademie ist einmal wieder prall gefüllt mit neuen und bewährten Veranstaltungsideen. Anstelle von „Sommerloch“ gibt es allerorten wissenschaftliche Anknüpfungspunkte in Veranstaltunge
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
29. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
28. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
27. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
26. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
25. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
24. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Startschuss für SH-FerienLeseClub 2012: Ran an die Bücher!
23. Juni 2012 (HL-Red-RB) U. a. Bad Schwartau und Ratzeburg dabei: Mit einer großen Auswahl an neuen lustigen, unterhaltsamen und aufregenden Kinder- und Jugendbüchern geht Schleswig-Holsteins spannendste Leseförderaktion in den Sommerferien für die Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse in die fünfte Runde. 56 öffentliche Büchereien f
... Weiterlesen
|
Deutschlandstipendium: FH Lübeck zieht positive Halbzeitbilanz
23. Juni 2012 (HL-Red-RB) Als im Sommer 2011 die Initiative „Deutschlandstipendium“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung startete, gab es recht zögerliche Teilnahmebereitschaft seitens der Hochschulen im Norden. Nicht so an der Fachhochschule Lübeck. Ihre Akteure haben den Nutzen und die Chancen dieser Initiative erkannt und a
... Weiterlesen
|
Pegasus-Preis für Hamburger Kammeroper
23. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Mineralölfirma exonMobil verleiht ihren diesjährigen – mit 35.000 Euro dotierten – Preis für Hamburger Privattheater der in Altona beheimateten Hamburger Kammeroper des Alleetheaters. Das Preisgericht überzeugten neben der künstlerischen Gesamtkonzepten vor allem die beiden letzten Produktionen der vergangen
... Weiterlesen
|
Hengelbrock bleibt Chefdirigent - Andrea Zietschmann neu dabei
23. Juni 2012 (HL-Red-RB) Thomas Hengelbrock bleibt Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters, Andrea Zietzschmann übernimmt die Leitung der NDR Klangkörper: Thomas Hengelbrock bleibt Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters. Der Vertrag zwischen Norddeutschem Rundfunk und Hengelbrock, der bis Mitte 2014 läuft, wurde bis Mitte 2016 verlänger
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
23. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
1. Lübecker Lyrik-Festival-Finale mit Bestbesetzung
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Das 1. Lübecker Lyrik-Festival steuert auf den finalen Lyrikabend hin. Dazu gastieren am Samstag, 7. Juli, Arno Camenisch und Jurczok 1001. Beide Lyriker gelten in der Schweiz als Ausnahmekünstler. In Lübeck präsentieren sie „Experimentelle Lyrik“. Das 1. Lübecker Lyrik-Festival widmet sich parallel zur ersten Go
... Weiterlesen
|
20-köpfige Delegation reist zum Hansetag in Lüneburg
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Gäste aus rund 109 Hansestädten und 14 Ländern werden erwartet: Der 32. Hansetag der Neuzeit wird in diesem Jahr vom 28.Juni bis 01.Juli 2012 in Lüneburg begangen. Lüneburg erwartet unter dem Motto „Verbindungen Leben – Netzwerk Hanse“ rund 109 Hansestädte aus 14 Ländern Europas. Im Rahmen einer großen Eröffnungs
... Weiterlesen
|
Bravehearts-Urkunde für Schottland "geklont"
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Handschriften-Experte aus Tschechien schreibt die Wallace-Urkunde für Schottland neu: Die berühmte und auf der Welt einzige Urkunde, die das Wirken des schottischen „Freiheitshelden“ William Wallace („Braveheart“) dokumentiert, wird im Archiv der Hansestadt Lübeck verwahrt. Sie gilt in Schottland quasi als Nation
... Weiterlesen
|
Fotoausstellung UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Gelegenheit zur Besichtigung noch bis Sonntag, 24. Juni 2012, im Heiligen-Geist-Hospital: Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre UNESCO-Welterbe „Lübecker Altstadt“ ist im Heiligen-Geist-Hospital noch bis einschließlich Sonntag, 24. Juni 2012, die Fotoausstellung „UNESCO-Welterbestätten in Deutschland“ zu besichtigen.
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Museum für Natur und Umwelt: Neu entdeckte fossile Delfinart
21. Juni 2012 (HL-Red-RB) Es ist eine Sensation, die Museumsleiterin Dr. Susanne Füting am heutigen Donnerstag für die Öffentlichkeit bekannt gab: Das Museum für Natur und Umwelt besitzt eine bisher unbekannte Delfinart aus dem Zeitalter des Miozäns von vor 11 Millionen Jahren. Eine Untersuchung durch die Wirbeltier-Paläontologin Dr. Emes
... Weiterlesen
|
VHS: Erfolgreich zum Mittleren Schulabschluss
21. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die VHS Lübeck hat erstmals einen Kurs zur Vorbereitung auf die externe Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Mittleren Schulabschlusses durchgeführt. 15 Teilnehmer konnten am Mittwoch in einer kleinen Feierstunde ihre Zertifikate entgegen nehmen.
Der Kurs startete im Oktober 2010. In den fast zwei Jahren
... Weiterlesen
|
Lehrerinnen und Lehrer - Veraschiedung in den Ruhestand 2012
21. Juni 2012 (HL-Red-RB) Mit Beginn der Sommerferien ist für 31 Lübecker Lehrerinnen und Lehrer die Schule endgültig aus: Senatorin Annette Borns und Schulrat Gustaf Dreier verabschiedeten sie im Rathaus in den Ruhestand. Für Senatorin Annette Borns war die Verabschiedung ein besonderer Moment. Sie selbst stehe in etwa zweieinhalb Jahren
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
21. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
20. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Historischer Hansezug führt von Lübeck nach Lüneburg
19. Juni 2012 (HL-Red-RB) Wanderung entlang der alten Salzstraße zum Hansetag in die Hansestadt: Der Bauspielplatz Roter Hahn e.V. wandert von Lübeck nach Lüneburg: Im Rahmen des Baus einer mittelalterlichen Klosteranlage führt der Zug vom 23. Juni bis zum 1. Juli entlang der alten Salzstraße nach Lüneburg zum Hansetag. Damit soll insbeso
... Weiterlesen
|
Erfolgreich zum Mittleren Schulabschluss mit der VHS Lübeck
19. Juni 2012 (HL-Red-RB) Erstmals angebotener Kurs – 15 Teilnehmer erhalten morgen Zeugnisse: Die VHS Lübeck hat erstmals einen Kurs zur Vorbereitung auf die externe Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (ehem. Realschulabschluss) durchgeführt. Der Kurs startete im Oktober 2010. In den fast zwei Jahren haben di
... Weiterlesen
|
Kieler Forschungstaucher erkunden "Tiefen Brunnen" Nürnberg
19. Juni 2012 (HL-Red-RB) Kieler Forschungstaucher erkunden einzigartiges Denkmal:
In einer Felsnische unter der Erde gruben sich Arbeiter im Mittelalter immer tiefer ins Gestein. Lehm- und Sandsteinschichten mussten Meter um Meter abgetragen werden, das aufkommende Grundwasser wurde ständig abgeschöpft. Bis schließlich ein 53 Met
... Weiterlesen
|
Nordische Filmtage würdigen 25 Jahre Filmforum
19. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die 54.. NORDISCHEN FILMTAGE LÜBECK, die vom 31. Oktober bis 4. November 2012 stattfinden, zeigen als europaweit größtes Filmfestival für das nordische Kino wieder innovative Filme aus Skandinavien und dem Baltikum. Beim heutigen Sommer-Pressegespräch präsentierten Annette Borns, Kul
... Weiterlesen
|
Arbeitskreis UNESCO-Welterbe-Altstädte tagt in Lübeck
19. Juni 2012 (HL-Red-RB) Fachleute im historischen Kanzleigebäude – Arbeitstreffen zweimal jährlich: Vom 20. bis 21. Juni 2012 tagt der Arbeitskreis der UNESCO-Welterbe-Altstädte im historischen Kanzleigebäude in Lübeck. Sieben Altstädte sind in Deutschland als UNESCO-Welterbestätten nominiert. Der Arbeitskreis unter der Schirmherrschaft
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
19. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christian Kuhnt folgt auf Rolf Beck
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Der Stiftungsrat der Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) hat Dr. Christian Kuhnt zum neuen Intendanten bestellt. Kuhnt wird am 1. Oktober 2013 die Nachfolge von Prof. Rolf Beck antreten. Dr. Sven Murmann, Vorsitzender des Stiftungsrats: „Mit Christian Kuhnt haben wir einen ebenso versierten wie lei
... Weiterlesen
|
Volkshochschule geht in Ferien - Erreichbarkeit gewährleistet
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Vom 25. Juni bis zum 4. August ist geschlossen – Erreichbarkeit gewährleistet: Die Geschäftsstelle der VHS, Hüxstraße 118-120, und die VHS Falkenplatz, Falkenplatz 10, schließen für die Dauer der Sommerferien vom 25. Juni bis einschließlich 4. August 2012. Bürger können die VHS in der Hüxstraße 118-120 während de
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Ausstellung: Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere
17. Juni 2012 (HL-Red-RB) „Und dann standen wir auf einmal am Meer und schauten ganz benommen in die Ferne … - ‚Das ist der Horizont‘, erklärte mein Vater. – ‚Und was kommt hinter dem Horizont?‘ fragte ich.“ Das Meer, das Thomas Mann liebte und dessen Motivwelt in seinem Werk eine zentrale Rolle spielte, wurde für seine jüngste Tochter zu
... Weiterlesen
|
Brahms-Brief ersteigert - Neuerwerb für Brahms-Institut Lübeck
17. Juni 2012 (HL-Red-RB) Wie die Musikhochschule Lübeck mitteilt, hat das Brahms-Institut Lübeck einen Brief von Johannes Brahms zum „Deutschen Requiem“ erworben. Das vierseitige Schreiben des Komponisten an seinen Verleger ersteigerte Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Sandberger auf einer Auktion in Berlin. Brahms schrieb den Brief im
... Weiterlesen
|
17. Juni - war das nicht mal der "Tag der deutschen Einheit"?
17. Juni 2012 (HL-Red-RB) So schnell vergeht die Zeit, so schnell ist's mit dem Vergessen. Was also mit dem 17. Juni des Jahres 1953, der in der Bundesrepublik zum "Tag dzum Tag der deutschen Einheit" - also zum Nationalfeiertag - wurde. Obwohl der Volksaufstand in der ehemaligen "DDR" geschah. Und warum nicht mehr dieser "Tag", sondern d
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
17. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
16. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Sonntag: Festgottesdienst in restaurierter Dorfkirche Malchow
15. Juni 2012 (HL-Red-RB) Bischof Markus Dröge aus Berlin weiht am Sonntag die restaurierte
Dorfkirche in Malchow wieder ein: Nach Abschluss der umfangreichen Restaurierungsarbeiten an der Dorfkirche in Malchow feiert die Gemeinde am 17. Juni 2012 um 10.00 Uhr die Wiedereinweihung mit einem Gottesdienst, bei dem Bischof Dr. Markus
... Weiterlesen
|
Kunsthalle kurzzeitig geschlossen - Museum so lange halber Preis
15. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Kunsthalle St. Annen in Lübeck ist vom 15. Juni bis einschließlich 7. Juli unter anderem wegen Aufbauarbeiten zur großen China-Ausstellung (Laufzeit: 8.7. bis 2.9.) geschlossen. Es finden in dieser Zeit auch keine Führungen statt. Dies gab die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck heute bekannt. Das St. Annen-Muse
... Weiterlesen
|
Kieler Universität hieß neu berufene ProfessorInnen willkommen
15. Juni 2012 (HL-Red-RB) Im Botanischen Garten hieß die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) vorgestern ihre neu berufenen Professorinnen und Professoren willkommen. CAU-Präsident Professor Gerhard Fouquet wünschte den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für Forschung und Lehre einen „nicht zu stillenden Furor“, denn sie s
... Weiterlesen
|
Musikhochschule Lübeck: Konzerte im Monat Juli 2012
15. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte die Programmübersicht über die Konzerte im Monat Juli 2012: 2.7. Mo 18 Uhr Kammermusiksaal: Klavierabend im Rahmen der Prüfung Master of Music mit Natali Shibukawa (Klasse Prof. Manfred Aust) und Mami Shindo (Klasse Prof. Konstanze Eickhorst); 2.7. Mo 18 Uhr Dom zu Lübeck:
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
15. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
13. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Ballettsaison- Höhepunkte im Theater Kiel mit internat. Gästen
12. Juni 2012 (HL-Red-RB) Internationale Ballettgala – Höhepunkte der Ballettsaison 2011 | 2012 mit dem Ballett Kiel und internationalen Gästen: In dieser Spielzeit wird es nach einem Jahr Pause endlich wieder eine Ballettgala geben! Dabei wird nicht nur das Ballett Kiel mit Highlights dieser Saison zu erleben sein. Yaroslav Ivanenko hat
... Weiterlesen
|
Uni Lübeck kooperiert mit Moldawien
12. Juni 2012 (HL-Red-RB) Das Forschungszentrum Borstel, die Universität zu Lübeck sowie die Staatliche Medizinische und Pharmazeutische Universität, das Tuberkuloseinstitut und die Pneumologische Klinik in der moldawischen Hauptstadt Chiºinãu (Kischinau) wollen die bestehende Zusammenarbeit ausbauen. Darüber vereinbaren die Leiter der be
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
12. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Neubautrakt mit Technikräumen an Emil-Possehl-Schule
11. Juni 2012 (HL-Red-RB) Bürgermeister Bernd Saxe weiht fast 14 Millionen teure Maßnahme an beruflicher Schule ein: Bürgermeister Bernd Saxe hat am heutigen Montag den Neubau für die Sparten E- und IT-Technik der Emil-Possehl-Schule an der Georg-Kerschensteiner-Straße feierlich eingeweiht.
Auf 6.100 Quadratmeter Bruttogeschossfläc
... Weiterlesen
|
Sensationsfund an der Burgruine Landshut (Bernkastel-Kues)
11. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute eine Meldung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zur Förderung einer "Örtlichkeit", die - zumal im Landkreis Bernkastel-Kues - manchem "Norddeutschen" nicht unbekannt sein dürfte und dort vielleicht das eine oder andere Gläschen Wein im dortigen Ausflugslokal in Erinnerung geblieben ist. In welcher au
... Weiterlesen
|
Naturwissenschaftliche Fachräume an fünf Schulen erneuert
11. Juni 2012 (HL-Red-RB) Gymnasiasten freuen sich über moderne Unterrichtsräume – 1,4 Mio. Euro investiert: In der vergangenen Woche wurden drei neue naturwissenschaftliche Fachräume und der Technik-Raum an der Heinrich-Mann-Schule eingeweiht. Diese feierliche Einweihung in Moisling fand stellvertretend für die Modernisierung der naturwi
... Weiterlesen
|
DSD fördert Sanierung der Stadtmauer in Meersburg
11. Juni 2012 (HL-Red-RB) Hier lohnt einmal der Blick über das "Regionale" im Falle dieser Förderung hinaus: "Mauerwerksrisse und -ausbauchungen, Nässe und Einsturzgefahr an der Stadtmauer in Meersburg im Bodenseekreis bedrohen den einmaligen Geschichtszeugen. Im Zuge der Instandsetzung der Stützmauer im Bereich des Bärenbrunnens stellt d
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
11. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eröffnet
10. Juni 2012 (HL-Red-RB) Eigentlich sind die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und das Schleswig-Holstein Musik Festival Kusinen. Stammt doch der mecklenburgische Intendant Matthias von Hülsen aus dem Ostholsteinischen und war einer der Gründer des Schleswig-Holstein Musik Festival, dessen Musikfeste auf dem Lande seine Idee waren. Bei g
... Weiterlesen
|
Skurriles: Wo ein Pistolenschuss zum Gottesdienst einlud
10. Juni 2012 (HL-Red-RB) Skurril? Nein - lächerlich, was sich da mal ein offenkundig "katholischer" Gouverneur weitab nicht nur vom Ort des Geschehens, sondern ansonsten auch von Kompetenz und Wirklichkeit geleistet hat. Ob sich da bis heute viel geändert hat, mag jeder für sich entscheiden. Auf jeden Fall aber dürfte diese Geschichte fr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
10. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Masterstudiengang Mechanical Engineering im Wintersemester
09. Juni 2012 (HL-Red-RB) Zulassung zum Masterstudiengang Mechanical Engineering jetzt auch zum Wintersemester: Studieninteressierte, die die Bewerbung für das international orientierte Masterstudium Mechanical Engineering zum laufenden Sommersemester verpasst haben, bekommen in diesem Jahr eine erneute Chance, sich für den Studiengang zu
... Weiterlesen
|
Bewerbungsphase für das Wintersemester 2012/ 2013 läuft
09. Juni 2012 (HL-Red-RB) Der Sommer hat noch nicht richtig Tritt gefasst und schon geht es wieder los mit der Bewerbungsrunde für das Wintersemester 2012/ 2013. Jetzt Online bewerben und einen Studienplatz sichern! Vor knapp drei Wochen hat die Bewerbungsfrist an der Fachhochschule Lübeck begonnen und steht seitdem im Netz – www.fh-luebe
... Weiterlesen
|
Spielzeugsammlung in Geschichtswerkstatt Herrenwyk
09. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Bauarbeiten für den Ausbau des Dachbodens im Industriemuseum sind abgeschlossen. Dort wird jetzt die große Spielzeugsammlung von Helga Martens präsentiert, die der Förderverein des Museums vor einiger Zeit für einen symbolischen Preis angekauft hat und demnächst dem Museum übertragen wird. Das Projekt wurde e
... Weiterlesen
|
Anmeldung/Bewerbung Jahresschau der Lübecker Künstler
09. Juni 2012 (HL-Red-RB) In diesem Jahr wird die „Jahresschau Lübecker Künstler“, die einen Einblick in das Schaffen der bildenden Künstler gibt und ein wichtiger Spiegel der regionalen Kunstszene ist, erstmals in der Kunsthalle St. Annen ausgerichtet. Sie wird vom 14. September bis zum 14. Oktober gezeigt. Für alle Künstler und Künstler
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
09. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
08. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
07. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
06. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Kieler Universität bundesweit Spitzenreiter im Fach Pharmazie
05. Juni 2012 (HL-Red-RB) Das Pharmazeutische Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) schneidet bei den Staatsexamensprüfungen wiederholt sehr erfolgreich ab. Bei den Prüflingen, die insgesamt 360 Multiple Choice Fragen aus vier Prüfungsfächern beantworten müssen, bestehen in Kiel nur 6,8 Prozent in einem oder mehr von
... Weiterlesen
|
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: Personalmeldungen Mai
05. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen für den Monat Mai 2012: "1. Berufungen/Ernennungen nach Kiel: PD Dr. ROMAIN BOUSQUET, Université de Rennes, Frankreich, hat einen Ruf auf die W2-Professur für Petrologie an die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät erhalten. Pr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
05. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
04. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
03. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Thomas Mann Preis 2012 geht an Thomas Hürlimann
01. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck und die Bayerische Akademie der Schönen Künste, München, verleihen 2012 ihren gemeinsam vergebenen Thomas Mann Preis dem Schriftsteller
T h o m a s H ü r l i m a n n , der mit seinem Werk dem Wissen von der Zerbrechlichkeit
des Daseins eine tiefe Humanität entgegen setzt. Sei
... Weiterlesen
|
Der Monat Juni aus Weinhebers Kalendarim für Landleut
01. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch zur Begrüßung des Monats Juni die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 – 1945) aus dessen "Kalendarium für Landleut”. Dort heißt es “Jetzt regne nur nicht, heilger Veit, bis uns das Heu im Stadel leit” Wann auch immer das ist - meine Recherche hat dazu nichts Konkretes ergeben - aber das stimmt: Wer möc
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
01. Juni 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Hanse-Museum: Internat. Beirat traf sich zum Gedankenaustausch
30. Mai 2012 (HL-Red-RB) International ging es am Mittwoch auf der Baustelle am Burghügel zu: Der Beirat für das Projekt traf sich zum Gedankenaustausch und zur Besichtigung der Bauarbeiten. Bürgermeister Bernd Saxe empfing die Gäste: Der Beirat setzt sich aus Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft aus sechs europäischen Länd
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
30. Mai 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte G
... Weiterlesen
|
Studenten entwickeln Buchungssystem für die „Passat“
29. Mai 2012 (HL-Red-RB) Hochschulpakt zwischen Universität zu Lübeck und Hansestadt wird mit Leben gefüllt: Für die Viermastbark Passat in Travemünde werden Studenten des Masterstudienganges Informatik der Universität zu Lübeck im Rahmen einer Fallstudie den Bereich Schule und Sport der Hansestadt Lübeck bei der Entwicklung eines Buchung
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
29. Mai 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte G
... Weiterlesen
|
Eine neue Kirche feierte Geburtstag
28. Mai 2012 (HL-Red-RB) Seit diesem Pfingstsonntag ist der deutsche Protestantismus etwas weniger zersplittert. Immerhin ringen noch immer zwanzig Landeskirchen um das Seelenheil der evangelischen Gläubigen. Der Zusammenschluss der Kirchen in Nordelbien, Mecklenburg und Pommern hat erstaunlicherweise nur fünf Jahre gebraucht - bei Norde
... Weiterlesen
|
Zum Pfingstmontag vom "Heckenröschen" bis Goethes "Knaben"
28. Mai 2012 (HL-Red-RB) Nicht nur die Pfingstrose hat in diesen Tagen ihren Charme: Auch die Hecken-s- und Hundsrosen erfreuen mit ihrem Leuchten inmitten des Frühlingsgrüns. "Wild wachsend", so heißt es in nachfolgenden Ausführungen in WIKIPEDIA. Das mag sein. Aber oftmals - und so ist es hier im Umfeld - sind es Büsche, die bei der gär
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
28. Mai 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte G
... Weiterlesen
|
Jens J. Kirsch-Preis an Chirurgen des UKSH Campus Lübeck
27. Mai 2012 (HL-Red-RB) Mit dem Jens J. Kirsch-Preis der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie e.V. ist die Arbeitsgruppe Medizintechnik der Klinik für Allgemeine Chirurgie am Campus Lübeck ausgezeichnet worden. Die AG testet neue Verfahren und Geräte, bevor sie klinisch zum Einsatz kommen. Mitglieder der wissenschaftlichen Arbeitsg
... Weiterlesen
|
UKSH: Qualitätsergebnisse "Initiative Qualitätsmedizin (IQM)"
27. Mai 2012 (HL-Red-RB) Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) legt erstmals seine IQM-Qualitätsergebnisse vor, die über den seit 2004 veröffentlichten Qualitätsbericht hinaus Auskunft über die Behandlungsqualität an den Standorten Kiel und Lübeck liefern. Seit dieser Woche sind die IQM-Qualitätsergebnisse des UKSH unter der
... Weiterlesen
|
Lübeck präsentiert die spannendste Nacht des Jahres
27. Mail 2012 (HL-Red-RB) Nacht der Labore am 2. Juni - Auftakt des Wissenschaftsfestivals „Wissenschaftssommer“
Am Sonnabend, 2. Juni 2012, findet von 18 bis 24 Uhr die erste „Lübecker Nacht der Labore“ statt. 27 Forschungsorte präsentieren sich mit mehr als 80 Programmpunkten der interessierten Öffentlichkeit. Der Eintritt ist fr
... Weiterlesen
|
Pfingsten: Mission in Gott beendet babylonische Sprachverwirrung
27. Mai 2012 (HL-Red-RB) Ab heute feiert die Christenheit das Pfingstfest - nämlich heute und morgen. Heute wird - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "www.theology.de" - aus deren NEWSletter der Pfingst-Beitrag vorgestellt. Nicht allerdings, ohne zuvor allen Gästen in Lübeck-TeaTime ein schönes Pfing
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
27. Mai 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages, wenn auch auf Pfingsten bezogen weitere folgen. Eine zunächst gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hie
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
26. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
8. Welterbetag: „Auf Spurensuche im Welterbe“
25. Mail 2012 (HL-Red-RB) Hansestadt Lübeck beteiligt sich am 3. Juni 2012 mit vielen Führungen: Unter dem Motto „Auf Spurensuche im Welterbe“ wird am Sonntag, 3. Juni 2012, der achte bundesweite Welterbetag begangen. Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl von unterschiedlichen und spannenden Führungen
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
25. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
24. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
23. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
22. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Konzert der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben in der Marienkirche
21. Mail 2012 (HL-Red-RB) Michael D. Müller, Mmarienkantor in Lübeck und Leiter der Lübecker knabenkantorei übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: Am Freitag, den 8. Juni 2012 um 19.00 Uhr sind die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Rainer Johannes Homburg in der Kirche St. Marien Lübeck im Rah
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
21. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Hochwertige Sammlung an Forschungsstelle für Reiseliteratur
20. Mail 2012 (Eutin/HL-Red-RB) Große Freude bei den Mitarbeitern der Forschungsstelle für Historische Reiseliteratur der Eutiner Landesbibliothek: Bereits im Herbst 2011 erhielt die Einrichtung den Nachlass eines Hamburger Sammlers im Werte von einer Million Euro. An diesem Freitag wurde er vom Präses der Kreiskulturstiftung Landrat Rein
... Weiterlesen
|
Ankündigung 15. VDI-Kongress: Frauen im Ingenieurberuf
20. Mail 2012 (HL-Red-RB) Am Freitag 21. und Samstag 22. September 2012 veranstaltet der Arbeitskreis „Frauen im Ingenieurberuf“ des VDI Verein Deutscher Ingenieure - Lübecker Bezirksverein in Lübeck das 15. bundesweite Netzwerktreffen. Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieur-Studentinnen aus Deutschland und rund um
... Weiterlesen
|
„Manon“ Eine unmögliche Liebe
20. Mail 2012 (HL-Red-RB) Theater KIel: Der Stoff, der bis in unsere Zeit (Hans-Werner Henze 1950) Tonsetzer zu Musikwerken angeregt hat, ist schon fast dreihundert Jahre alt. 1731 erzählt ein französischer Schriftsteller des Barock erstmals die Geschichte von dem lebensgierigen Kindweib Manon Lescaut, die einen Adeligen ins Verderben r
... Weiterlesen
|
Historische Aufzeichnung aus der Arena von Verona: Aida
20. Mail 2012 (HL-Red-RB) Die Arena von Verona gilt als so etwa wie die Mutter aller Freilichtbühnen. Die Tradition geht bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Geseilt werden dort in prächtiger Kulisse jeden Sommer die großen Werke der italienischen Opernliteratur. – allen voran Verdis „Aida“. Ein Besuch vor Ort ist allerdings rec
... Weiterlesen
|
ANGEDACHT: Keine Zeit? … Meine Zeit …
20. Mail 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime stellt als weiteren Einstieg in den jeweiligen Sonntag gerne Gedanken Gedanken aus dem aktuellen NEWSletter vor. Zu heute fand sich - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" - ein Beitrag zu "Keine Zeit?...Meine Zeit...", den Pfarrer Otto W. Ziegelme
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
20. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
19. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
18. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Jörg Semrau nach "Bundesverdienstkreuz"- Ehrung im Audienzsaal
17. Mail 2012 (HL-Red-RB) Nein, Freitag an einem 13. muss kein Unglückstag sein - so jedenfalls Jörg Semrau vorgestern im Audienzsaal des Lübecker Rathauses bei einem zudem ganz besonderen Anlass. Eigentlich sogar deren zwei: Zum einen im Rückblick auf Freitag, den 13. April diesen Jahres, als er gemeinsam mit zwei weiteren Schleswig-Hols
... Weiterlesen
|
Heute auch "Vatertag" - dazu die "seriöse" Betrachtung
17. Mail 2012 (HL-Red-RB) Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren NEWSletter folgenden Beitrag vor: Himmelfahrt - "Vatertag". Für viele Menschen der Gegenwart, die den Kontakt zum christlichen Glaubens verloren haben, reduziert sich der Himmelfahrtstag auf sei
... Weiterlesen
|
Heute feiern die Christen "Christi Himmelfahrt"
17. Mail 2012 (HL-Red-RB) Heute ist "Christi Himmelfahrt". Dass arbeitsfrei ist, weiß man zwangsläufig. Viel mehr oftmals nicht. Wie auch immer: Der Blick in theology.de vermittelt, was es mit diesem Feiertag so auf sich hat: Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
17. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
16. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
15. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Neuer Name für Grund- und Regionalschule in Lübeck
14. Mail 2012 (HL-Red-RB) Ehemaliger innerdeutscher Grenzfluss „Wakenitz“ als Namensgeber der Schule: Nachdem die Lübecker Bürgerschaft am 23. Februar 2012 der Namenänderung der Grund- und Regionalschule Anna-Siemsen / Johannes-Kepler zugestimmt und nun auch das Ministerium für Bildung und Kultur die Genehmigung erteilt hat, trägt die Sch
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
14. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen April 2012
04. Mail 2012 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen April 2012: 1. Gedenken an verstorbene Mitglieder - Wir trauern um Professor Dr. WILHELM POLLEX, ehemaliger Direktor des Instituts für Geographie und Didaktik an der damaligen Pädagogischen Hochschule Kiel, der am 12. April im Alter v
... Weiterlesen
|
1. Lübecker Lyrik-Festival im Günter-Grass-Haus
03. Mail 2012 (HL-Red-RB) Schweizer Poeten zu Gast im Günter Grass-Haus: Zwei große Premieren in Lübeck: Die erste Gottfried Keller-Ausstellung in Deutschland ist ab Ende April 2012 im Günter Grass-Haus in Lübeck zu sehen. Das Museum zeigt bedeutende Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen des aus der Schweiz stammenden Schriftstellers, die zw
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
03. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Neues Spielzeitheft für die Saison 2012/2013 erschienen
02. Mail 2012 (HL-Red-RB) 02. Mail 2012 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, ist soeben das aktuelle Spielzeitheft erschienen. Es enthält Kurzbeschreibungen aller Premieren in den Sparten Oper/Ballett/Schauspiel/Kinder- und Jugendtheater sowie eine Übersicht über die Konzerte der neuen Spielzeit (zum Konzertwesen wird Mitte Juni noch eine Son
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
02. Mail 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Zum letzten Mal: Shakespeares "König Lear"
01. Mail 2012 (HL-Red-RB) Am Sonntag, den 6. Mai, um 19 Uhr im Schauspielhaus besteht die letzte Gelegenheit, Shakespeares große Familientragödie in der Inszenierung von Generalintendant Daniel Karasek zu erleben. Zum letzten Mal spielt damit auch der frisch gekürte Kammerschauspieler Rainer Jordan den mythischen Herrscher Lear. Der alte
... Weiterlesen
|
1. Mai - Feiertagsursprung aus US-Arbeitskampf 1886
01. Mail 2012 (HL-Red-RB) Was sagt Ihnen, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, etwas zum amerikanischen Chicago über die Zeit der Prohibition um die Jahre 1930 hinaus? Außer vielleicht der Film etwa „Manche mögen's heiß“ und dem Bandenkrieg um die Vormachtstellung des illegalen Alkoholvertriebs? Warum diese Frage nun ausgerechnet heute, am 1
... Weiterlesen
|
Emanuel Geibel textete das wohl schönste deutsche Mai-Lied
01. Mai 2012 (HL-Red-RB) Das wohl schönste deutsche Mai-Lied hat Lübecks "Haus- und Hofpoet" Emanuel Geibel gedichtet: "Der Mai ist gekommen". Einst stand sein Denkmal mitten auf dem Koberg. Zur Seite geschoben grübelt er nun neben dem Heiligen-Geist-Hospital, warum das so ist und wohl auch, warum der "historische Brunnen" ebenfalls weich
... Weiterlesen
|
...und das sagt theology.de zum 1. Mai
01. Mai 2012 (HL-Red-RB) Lesen Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime den mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" aus deren Mai-NEWSletter auch den zum 1. Mai vorgestellten Beitrag: "1. Mai - Regionales "Hochfest Maria Schutzfrau Bayerns", Gedenktag "Joseph des Arbeiters" & Tag der Arbeit: Im
... Weiterlesen
|
Mit " Weinhebers" Versen wünscht Lübeck-TeaTime schönen Mai
01. Mai 2012 (HL-Red-RB) Auch zur Begrüßung des Monats Mai die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dem "Kalendarium für Landleut". Demnach freute man sich schon damals auf den Maibaum, um unter ihm zu tanzen. Heutzutage tanzt man auch noch in den Mai, und so manche Veranstaltung erinnert an die früheren Bräuche. Aber die
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
01. Mai 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte G
... Weiterlesen
|
Walpurgisnacht - Von der Hexen-Party bis zur Heiligenerinnerung
30. April 2012 (HL-Red-RB) Haben Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, den Harz besucht und sich eine "kleine, auf einem Besen reitende Hexe" als Souvenir mitgebracht? Haben Sie bei diesem Besuch auch den Blocksberg besucht? Oder "nur" den Brocken? Nun, wir haben morgen den 1. Mai und nicht den 1. April. Zumindest das soll vorweg klarges
... Weiterlesen
|
Edelmut triumphiert über Macht und schenkt Freiheit
30. April 2012 (HL-Red-RB) Mozarts Singspiel „Entführung aus dem Serail“ in der Inszenierung von Wolf Widder verspricht Erfolg: Aufgrund des Erfolges der „Entführung aus dem Serail“ war Mozart entschlossen, nur noch „deutsche“ Opern zu schreiben. Aber Kaiser Josef II. folgte Mozarts Vorhaben nicht und wandte sein Interesse wieder dem ita
... Weiterlesen
|
Ostholsteins Künstler entdecken die Heimat
30. April 2012 (HL-Red-RB) Von rund einem Vierteljahrhundert gründete der damalige Bundestagsabgeordnete Dr.- Rolf Olderog den Förderverein Bildende Kunst Ostholstein. Und seit 1991 veranstaltet dieser jeweils im Frühjahr eine offene Ausstellung in den Fluren des Eutiner Kreishauses. Zur Eröffnung der 22. Auflage war der Gründer und Ehren
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
30. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Gemeinsame "Religionskunde" statt Konfessionsunterricht?
29. April 2012 (HL-Red-RB) Meinung: In HL-live wurde zum „Sonntag“ neben Gedanken um Konfirmation auch das Thema Religionsunterricht im Zusammenhang mit dem Wahlkampf in Schleswig-Holstein aufgegriffen. Es heißt dort „Jetzt aber haben drei politische Parteien vor der Landtagswahl am 6. Mai eine massive Reform des konfessionellen Religions
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
29. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Lutz Gallinat zum Remter-Konzert im St.Annen-Museum
28. April 2012 (HL-Red-RB) Es war eine feierliche und anspruchsvolle Soiree. Beim Remter-Konzert am letzten Donnerstag wurden im gut gefüllten St.Annen-Museum Lübeck Stücke von Boccherini, Mozart, Schubert und Beethoven geboten. Am Anfang stand das Streichtrio D-Dur op.47 Nr.5 von Luigi Boccherini. Die Triobesetzung befand sich in der zw
... Weiterlesen
|
Theater Lübeck: Eine arg unterkühlte „Entführung“
28. April 2012 (HL-Red-RB) Generationen von Regisseuren haben in Mozarts Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“ in erster Linie den Lobpreis auf edle Menschlichkeit – auf den Edelmenschen, den „guten Türken“ Bassa Selim – gesehen. Ein Pathos, vor dem der Regisseur Wolf Widder der letzten Neuinzsenierung dieser Spielzeit am Lübecker Mus
... Weiterlesen
|
Morgen wieder Konfirmationen - was um die Taufe?
28. April 2012 (HL-Red-RB) Mit Blick auf morgen stattfindende Konfirmationen diese Gedanken: "Früher" wurde traditionell am Palmsonntag konfimiert. Das hat sich längst geändert. So also finden am morgigen Sonntag auch in Lübeck Konfirmationen statt. Was allerdings um "Konfirmation"? Sagt die Bibel überhaupt etwas dazu? Wie "WIKIPEDIA" au
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
28. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
27. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein Musik Festival: Musikfeste auf dem Lande 2012
26. April 2012 (HL-Red-RB) Wer an Schleswig-Holstein denkt, der denkt an leuchtend gelbe Rapsfelder, saftgrüne Wiesen, auf denen zufriedene Kühe genüsslich weiden, oder an prachtvolle Gutsanlagen und Herrenhäuser, deren malerische Parks zum Verweilen einladen. Diese idyllische Stimmung bildet jeden Sommer die Kulisse für ein Ereignis, zu
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
26. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Katharineums-Schüler im Projekt fast wie "Unternehmensberater"
25. April 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime stellt aus Gründen der Aktualität zunächst den Text der "nachbarlichen" Internetzeitung vor, ergänzt diesen zunächst aber um einige Fotos mehr. Die jedoch "vor Ort" erlebte Präsentation hätte es jedoch verdient, um einige Passagen ergänzt zu werden. Lübeck-TeaTime behält sich daher vor, diesen Bei
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
25. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
24. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Lübeck ist Vorbild bei der Umsetzung des Bildungsfonds
23. April 2012 (HL-Red-RB) Konferenz „Bildungsfonds–Erfahrungen und Transfermöglichkeiten“ findet in Lübeck statt: Bundesweit befassen sich Kommunen mit der Verbesserung von Bildungs- und Teilhabechancen. Optimale Bedingungen gibt es dann, wenn in der Kommune alle Akteure wie Schulen und Kindertagesstätten gemeinsam Verantwortung übernehm
... Weiterlesen
|
Kooperationsprojekt Theater Kiel und lunatiks produktion
23. April 2012 (HL-Red-RB) Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Generalintendant Daniel Karasek heute das über zwei Spielzeiten laufende Kooperationsprojekt „RADAR. Institut für Performative Recherche“ vor. Kooperationspartner sind das Theater Kiel und das freie Theater- und Performancekollektiv lunatiks produktion, das in Kiel zuletzt
... Weiterlesen
|
Schulsozialarbeit – CAU startet Weiterbildung für Fachkräfte
23. April 2012 (HL-Red-RB) Unterstützung für Kinder und Jugendliche verbessern: Schulsozialarbeit ist aus der Lern- und Lebenswelt Schule nicht mehr wegzudenken. Soziale Fragen, Entwicklungsstörungen oder andere individuelle Probleme sorgen in den Schulen für eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbe
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
23. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, verehrte
... Weiterlesen
|
Niendorf: Neue Heimat des JazzBaltica
22. April 2012 (HL-Red-RB) Schon seit langem begeistern sich die Menschen in Ostholstein für die Musikform des Jazz in seinen vielfältigen Spielarten: Ob das Festival „Jazz am Plöner See“ oder das zeitgleiche Blues-Festival in Eutin zur Monatsmitte Mai, der sommerliche Wochenmarkt-Jazz in der Rosenstadt, die Jazz-Tage in Travemünde – sie
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Sonntag
22. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
Willkommen immer donnerstags bei der GEDOK SH Lübeck
21. April 2012 (HL-Red-RB) Die GEDOK Schleswig-Holstein Lübeck hat ihre neuen Räume in der Fleischhauerstraße 33 jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit sind die Ateliers und die Arbeiten der beiden Künstlerinnen Katharina Reinshagen und Hildegund Peters zu besichtigen.
GEDOK Schleswig-Holstein
Fleis
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
21. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
21. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
Christl. Wort aus "Die gute Saat" für heute - darauf folgt morg
20. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Ein Hinweis: Erst morgen wird die Redaktionsarbeit fortgestzt. Selbstverständlich mit einem Rückblick auf heute. Zum heutigen christelichen Wort: "Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“
... Weiterlesen
|
Unternehmen stehen Pate: Assessment Center für Studierende
19. April 2012 (HL-Red-RB) Am 21. April 2012 veranstaltet das Kompetenzteam Soko-Dialog mit ausgewählten Führungskräften und Personalfachleuten aus der Wirtschaft ein ganztägiges Assessment Center Training für Studierende. Das Training findet statt an der Fachhochschule Lübeck und ist für Studierende ab dem 4. Semester aus allen Fachber
... Weiterlesen
|
FH Kiel und FH Flensburg gründen Maritimes Zentrum SH
19. April 2012 (Flensburg/Kiel/HL-Red-RB) Zusammen sind wir stärker: Mit der Gründung des Maritimen Zentrums Schleswig-Holstein bündeln die beiden schleswig-holsteinischen Fachhochschulen Kiel und Flensburg ihre Kompetenzen im maritimen Bereich. Studiengänge, Forschungsaktivitäten und die Kommunikation nach außen zu koordinieren, Lehrimpo
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
19. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
Lübeck wird „ZukunftsWerkStadt“
18. April 2012 (HL-Red-RB) Hansestadt wird vom Bundesforschungsministerium gefördert: Die Expertenjury hat entschieden: Lübeck ist eine von 16 Städten, die im Rahmen der Initiative ZukunftsWerkStadt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. „Ein leises und klimafreundliches Lübeck“, so lautet die berücksichtigte Proj
... Weiterlesen
|
Online Studieren! Online-Schnupperstudium gibt Antworten
18. April 2012 (HL-Red-RB) Genauer: Online Studieren! Aber wie? Online-Schnupperstudium gibt Antworten: Viele wollen online studieren, wissen aber nicht wie das geht und sind deshalb unsicher, ob ein Online-Studium überhaupt das Richtige ist. Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen veranstaltet die Fachhochschule Lübeck im Rahmen ihre
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
18. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
Kampagne gegen Mundkrebs: "...nur ein weißer Fleck"?
17. April 2012 (HL-Red-RB) Mundkrebs ist die fünfthäufigste Krebserkrankung bei Männern: Bereits jeden zweiten Tag wird diese Diagnose in Fachkliniken gestellt. Viel zu oft wird die Krankheit erst in einem späten Stadium erkannt. Die Folge ist, dass rund die Hälfte der Betroffenen kaum länger als fünf Jahre überlebt. Dabei lässt sich der
... Weiterlesen
|
Kieler Wissenschaftler in DFG-Fachkollegien gewählt
17. April 2012 (Kiel/HL-Red-RB) 14 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sind für den Zeitraum 2012 bis 2015 in Fachkollegien der Deutschen: Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt worden. Rund 100.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im deutschen Wissenschaftssystem forschen
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
17. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
Stiftungsuni Lübeck soll Anfang 2014 starten
16. April 2012 (HL-Red-RB) In der Diskussion um eine Schließung der Uni Lübeck wurde auch das Modell einer Stiftungsuni diskutiert. Jetzt soll das Konzept umgesetzt werden. Am 1. Januar 2014 kann die Stiftungsuni starten - mit mehr Eigenständigkeit und Förderung aus der Wirtschaft.
Die Universität zu Lübeck kommt der angestrebten R
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
16. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
JazzBaltica 2012 – Mit Nils Landgren ans Meer
15. April 2012 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: JazzBaltica bricht auf zu neuen Ufern und das durchaus im wörtlichen Sinn: Nach 21 Jahren zieht das Festival von Salzau an das Ufer der Ostsee, der Baltic Sea. Das Gelände der Niendorfer Evers-Werft in der Gemeinde Timmendorfer Strand wird neue Heimat von JazzBaltica. Vom 28. J
... Weiterlesen
|
Absolventenrekord an der Uni Kiel
15. April 2012 (HL-Red-RB) Im Studienjahr 2011 entließ die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mehr Absolventinnen und Absolventen als je zuvor. Insgesamt machten 3491 Akademikerinnen und Akademiker ihren Abschluss an der CAU, 32 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die CAU hat die Bologna-Reform erfolgreich gemeistert“, kommentierte V
... Weiterlesen
|
Nächste Absolventen gesuchter MINT-Fächer präsentierten sich
15. April 2012 (HL-Red-RB) Erste Lübecker Studierendentagung - Die nächsten Absolventen der gesuchten MINT-Fächer präsentierten sich mit ihren Arbeitsergebnissen und knüpften Wirtschaftskontakte: Am 29. und 30. März 2012 fand die erste Studierendentagung des BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck mit Unterstützung der Norddeutschen Life-Sci
... Weiterlesen
|
Sommersemester 2012 Studium Generale beginnt
15. April 2012 (HL-Red-RB) Das Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung macht auf das kommende Studium Generale im Sommersemester 2012 aufmerksam: „Wissens-Wert“ - Was ist wirklich wissenswert, und was ist der Wert des Wissens, das die moderne Forschung bereitstellt? Während hierzulande gerade die dritte Runde der so gena
... Weiterlesen
|
Weißer Sonntag heute - einst die "Täuflinge" in Weiß
15. April 2012 (HL-Red-RB) Der Blick auf den Kalender heute zeigt die rote Zahl für den Sonntag, darunter - etwas kleiner in Schwarz - der Hinweis "Weißer Sonntag". Immer noch „kirchlich“ der Einstieg heute in die Redaktionsarbeit? Ja. Und nicht ohne Grund. Denn wenn schon in der Weihnachtszeit viele Menschen im Interview auch Unsinn auf
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
15. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
Auch MonikaBülck (Kiel) und PeterLindemann (Heikendorf) geehrt
14. April 2012 (HL-Red-RB) Nicht nur Lübeck wurde Ehre zuteil. Zwei weitere Schleswig-Holsteiner erhielten aus der Hand von Staatssekretär Heinz Maurus die vom Bundespräsidenten verliehene Auszeichnung "Verdienstmedaile des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am gestgrigen Freitag in Kiel: Monika Bülck aus Kiel und Peter Lindem
... Weiterlesen
|
Verdienstmedaillen für Gudrun Grzenia und Jörg Semrau
14. April 2012 (HL-Red-RB) Gudrun Grzenia und Jörg Semrau aus Lübeck sind vom Bundespräsidenten mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Staatssekretär Heinz Maurus überreichte die Auszeichnungen gestern in Kiel: Gudrun Grzenia aus Lübeck engagiert sich seit dreieinhalb Jahrzehnten
... Weiterlesen
|
Feierliche Neu-Eröffnung UKSH Gesundheitsforum am Campus HL
14. April 2012 (HL-Red-RB) Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) lädt am 23. April 2012 um 17.30 Uhr zur Vorstellung des neuen UKSH Gesundheitsforums im Alten Kesselhaus am Campus Lübeck (Foto RB) ein. Künftig werden hier Erfahrungen und Leistungen der „Spitzenmedizin made in Schleswig-Holstein“ mit einem vielseitigen wöchent
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
14. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
"China" besuchte TeilnehmerInnen gemeinsamen Studienmodells
13. April 2012 (HL-Red-RB) Hohen Besuch erwartet die Chinakoordination der FH Lübeck am heutigen Tage: Der Erste Parteisekretär der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) an der ECUST (East China University of Science and Technology), Prof. Dr. Xianjin Yang stattet den aktuellen Studierenden des fünften und sechsten Jahrgangs des Deutsch-ch
... Weiterlesen
|
Örtlicher und telefonischer Vorverkauf beginnen
13. April 2012 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival 2012: Am kommenden Montag, 16. April 2012, starten der örtliche und der telefonische Kartenvorverkauf für das Schleswig-Holstein Musik Festival 2012. Für die 138 Konzerte, fünf „Musikfeste auf dem Lande“ und zwei Kindermusikfeste, die vom 7. Juli bis zum 25. August unter dem Mot
... Weiterlesen
|
Freitag, der 13.: Jesu Todestag - wirklich ein "Unglücksbote?"
13. April 2012 (HL-Red-RB) Heute "ängstlich" am oder vor Freitag, einem "Dreizehnten"? Wikipedia gibt Auskunft zur "Wirklichkeit" um Freitag, den 13. - wirklich ein Unglücksbote? Lesen Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime erst einmal, was es mit diesem - dem christlichen Glauben entsprungenen - pervertierten Aberglauben mit sich hat: "De
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
13. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
Leseausweis am Welttag des Buches zum halben Preis
12. April 2012 (HL-Red-RB) Sonderaktion der Lübecker Stadtbibliothek am 23. April 2012 für Neukunden: Anlässlich des UNESCO Welttages des Buches am 23. April 2012 hält die Lübecker Stadtbibliothek für Neukunden ein besonderes Angebot bereit: Den Leseausweis, für das gesamte Bibliotheksnetz kostet an diesem Tag nur die Hälfte! Neukunden za
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
12. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
Kulturbühne Travemünde braucht Unterstützung und - Besucher!
11. April 2012 (HL-Red-RB) Wolfgang Hovestädt, Vorsitzender Kulturbühne Travemünde e.V., übermittelte folgenden "Aufruf" und erneuten Veranstaltungshinweis: "...vor nicht allzu langer Zeit gingen die Menschen in Travemünde auf die Straße, um für den Erhalt "ihrer" Aula, zu demonstrieren. Viele waren es, die sich für dieses Ziel einsetzten
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
11. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
KAMPNAGEL Internationales Zentrum für schönere Künste Mai 2012
10. April 2012 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel Kommunikation übermittelte das Programm für Mai 2012 und stellte dem voran: "...drei Hamburger Choreografen zeigen im Mai ihre neuen Arbeiten auf Kampnagel. Jenny Beyer beschäftigt sich in HAUT mit der Fragilität unserer Körperoberfläche und Sebastian Matthias zeigt in WALLEN, wie sich Emotionen in
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
10. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
09. April 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden d
... Weiterlesen
|
Haben auch Sie den Osterbrauch gepflegt und Eier gefärbt?
08. April 2012 (HL-Red-RB) Erinnern Sie, was Lübeck-TeaTime schon einmal aus theology.de zum Brauchtum um "Ostereier" berichtete? Unter anderem: "Zu Ostarun (althochdeutsch Ostern) wurden wahrscheinlich als Opferbrauch Eier vergraben, Eier verschenkt und gegessen. Das heidnische Fest der Ostera wurde wie andere germanische Festtage mit ch
... Weiterlesen
|
Mit Goethes "Osterspaziergang" ein wunderschönes Osterfest!
08. April 2012 (HL-Red-RB) Ostern ohne den klassischen Osterspaziergang aus Goethes "Faust"? Nein, verehrte Gäste in Lübeck-Teatime, auch wenn Sie vielleicht "noch" zu denen gehören, die diese Verse nicht nur erinnern, sondern sogar zu rezitieren wissen. Gerne aber auch, wenn diese kaum doer gar nicht geläufig. Eine Frage des schulischen
... Weiterlesen
|
Ostern - Liturgisch und Homiletisch: Ei, was soll das bedeuten?
08. April 2012 (HL-Red-RB) Nach dem Blick in die Heilige Schrift, Gottes Wort, nun - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" aus deren April-NEWSletter folgender Beitrag rund um das Osterfest. Schauen Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, aber gerne selbst und direkt in theology.de; denn es
... Weiterlesen
|
Ostern - Der Evangelist Lukas berichtet zur Auferstehung Christi
08. April 2012 (HL-Red-RB) Heute feiern die Christen dieser Welt das Osterfest. Das Fest um das Gedächtnis von Kreuz und Auferstehung Christi. Lübeck-TeaTime setzt nach dem Wort zum Tage den heutigen Ostersonntag mit einem Blick in - die Bibel selbst. Lübeck-TeaTime hat sich erneut für den Bibel-Text des Lukas-Evangeliums entschieden: Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
08 . April 2012 (HL-Red-RB) Wie bereits angekündigt, stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier g
... Weiterlesen
|
68 Auszubildende bestehen erfolgreich die Abschlussprüfungen
07. April 2012 (HL-Red-RB) Die UKSH Akademie freut sich mit ihren erfolgreichen Absolventen und gratuliert zum Examen: Im März haben 68 junge Menschen ihre Abschlussprüfungen bestanden und können damit ins Berufsleben starten. Darunter waren 47 angehende Gesundheits- und Krankenpfleger, 14 Hebammen, und sieben medizinisch- technische Radi
... Weiterlesen
|
St. Martin hat wieder ein dichtes Dach
07. April 2012 (HL-Red-RB) Dankgottesdienst zum Sanierungsabschluss in Vollerwiek: Umfangreiche Sanierungs- und Renovierungsarbeiten hatte die Gemeinde der St. Martinskirche in Vollerwiek in Nordfriesland im letzten Jahr zu bewerkstelligen. Nun feiert sie am Ostermontag, den 9. April 2012 um 10.15 Uhr einen Dankgottesdienst mit anschließe
... Weiterlesen
|
Osterfest in Lübecks Kirchengemeinden
07. April 2012 (HL-Red-RB) Die evangelischen und katholischen Kirchen laden zum Osterfest zu Gottesdiensten, musikalischen Andachten zur Osternacht und Messen ein. Wir haben die Termine in einer Übersicht zusammengestellt: Evangelische Gottesdienste (A=Abendmahl): St. Aegidien - So 10 (A) Baltrock - Mo 10 Baltrock - Dom - Sa 23 (A) - Wegn
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
07. April 2012 (HL-Red-RB) Wie bereits angekündigt, stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier ge
... Weiterlesen
|
Karfreitag: theology.de zum Brauchtum um den Kreuzestod Jesu
06. April 2012 (HL-Red-RB) Die Bedeutung des heutigen Karfreitags für die Christen ist in www.theology.de sehr eindrucksvoll dargestellt. Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren April-NEWSletter dazu folgenden Beitrag vor: "Der Karfreitag ist der Überlieferung
... Weiterlesen
|
Der Blick in die Bibel zur Kreuzigung Christi und seines Todes
06. April 2012 (HL-Red-RB) Auch die Bibel - die Heilige Schrift selbst soll hier zu Wort kommen: Im 19. Kapitel des Johannes-Evangeliums ist geschrieben vom römischen Statthalter Pontius Pilatus, der aus seiner Sicht keine Schuld an Jesus Christus sah, aber den Forderungen der jüdischen Hohenpriester und des Volkes nachgab, von Christi Kr
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
06. April 2012 (HL-Red-RB) Seit gestern stellt Lübeck-TeaTime wieder Gedanken und auch das Wort Gottes selbst an den Beginn eines jeden Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden
... Weiterlesen
|
Am Karfreitag morgen wird auch mittags die Sonne scheinen
05. April 2012 (HL-Red-RB) Hier der versprochene Blick auf den heutigen Sonnenuntergang. Und auch der auf das Wetter morgen. Vorab angekündigt mit "Misch-Wetter" etwa. Aber die aktuelle Datenquelle zeigt sieben Stunden Sonnenschein, wenn auch ebenso Wolken angesagt sind. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei 60 Prozent. Soweit kli
... Weiterlesen
|
Kulturbühne Travemünde "richtet sich weiter ein": Wer spendet?
05. April 2012 (HL-Red-RB) Die Kulturbühne Travemünde e.V. teilt mit: "Ggute Nachrichten verdienen, bekannt gemacht zu werden. Hier ist so eine. Die Kulturbühne erhält nicht nur frische Farben, nein, auch der Bühnenboden wird gemacht. Der zuständige Bereich Schule und Sport der Hansestadt Lübeck hat der notwendigen Frischzellenkur zugesti
... Weiterlesen
|
"Gründonnerstag" - Gedenken Jesu Abendmahl mit den Jüngern
05. April 2012 (HL-Red-RB) Heute gedenken die Christen des Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern. Was es damit auf sich hat - der Blick in den April-NEWSletter - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" - zeigt es auf: "Der Gründonnerstag ist seit dem 12. Jh. volkstümliche Bezeichnung für den k
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für heute
05. April 2012 (HL-Red-RB)
Ab sofort stellt Lübeck-TeaTime jedem Tag wieder Gedanken um unseren christlichen Glauben voran. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Eine
... Weiterlesen
|
IVL zur bildungspolitischen Irrlichterei der SPD
03. April 2012 (HL-Red-RB) Mit diesem Beitrag der IVL hat Lübeck-TeaTime die bisher hier vorliegenden "abgearbeitet": IVL zur bildungspolitischen Irrlichterei der SPD: „Was ist jetzt Sache, Herr Albig?“ – Die Schulen brauchen klare Antworten und zwar vor der Landtagswahl! Klare Antworten auf klare Fragen zu den zukünftigen Schulstrukturen
... Weiterlesen
|
IVL: Dr. Stegners Bildungstour durchs "Lieblingsland"
03. April 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hält es für sehr wichtig, unterschiedliche Auffasssungen zu bestimmten Themen vorzustellen. Wie den Beitrag zuvor der IVL. Denn immer schon wurden die besten Ergebnisse erzielt, wenn statt eines verfrühten und damit oberflächlichen Konsenses wirkliches Befassen mit Problemen stattgefunden hat. Hie
... Weiterlesen
|
IVL zu Albigs Pauschalkritik an den Lehrkräften im Land
03. April 2012 (HL-Red-RB) IVL zu Albigs Pauschalkritik an den Lehrkräften im Land: „Von jemandem, der MP werden will, erwarten wir mehr bildungspolitische Kompetenz statt platter und falscher Stammtischparolen!: Die Interessenvertretung der Lehrkräfte in Schleswig-Holstein (IVL) zeigt sich erschüttert über die wiederholt offenbarte Unwis
... Weiterlesen
|
April, April - Niemand knabbert am zweiköpfigen Lübeck-Adler!
02. April 2012 (HL-Red-RB) Bevor Lübeck-TeaTime wieder zur "Tagesordnung" übergeht, hier selbstverständlich eine Klarstellung zum 1.-April.-Scherz. Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, werden es wohl sogleich und mit Schmunzeln erkannt haben. Auch wenn mitunter nichts unmöglich erscheint: Die Hansestadt Lübeck wird wohl ihren doppelköpf
... Weiterlesen
|
Spricht EU-Parlament Lübeck Führen des Zwei-Kopf-Adlers ab?
01. April 2012 (HL-Red-RB) Zeitlich gestern neben der Demo gestern die Tagung zum Ende der Eigenstaatlichkeit im Audienzsaal des Lübecker Rathauses. Eine Tagung, die an das Ende der Eigenstaatlichkeit erinnern sollte. Eine Veranstaltung, bei "durchsickerte", dass sich das Europäische Parlament in Brüssel damit beschäftigen könnte, ob Lübe
... Weiterlesen
|
Nur SCHERZTAG 1. April ? April, April...
01. April 2012 (HL-Red-RB) Ach richtig - heute ist ja der 1. April, der "Scherztag". Wer abe4r bisher "geglaubt" hat, dass der 1. April keinen Bezug zu Religion oder Kirche hat, irrt durchaus. Als erneut zuverlässige Fundgrube zeigt sich theology.de mit dem entsprechenden Beitrag aus dem April-NEWSLetter, der mit freundlicher Genehmigung
... Weiterlesen
|
Der Monat April aus Weinhebers "Kalendarium für Landleut"
01. April 2012 (HL-Red-RB) Zur Begrüßung des Monats April die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dem "Kalendarium für Landleut". Auch damals hieß es also "Was wär denn das für ein April, der nicht tun dürfte, was er will?" So also alles an Wetter und Temperaturen kommen, was will. Nur eines muss auch dabei sein: der Früh
... Weiterlesen
|
Mit dem heutigen Palmsonntag beginnt die Karwoche
01. April 2012 (HL-Red-RB) Heute beginnt mit dem Palmsonntag die Karwoche. Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime den Beitrag dazu vor: "Mit dem Palmsonntag (lateinisch dies florum, dies palmarum), danach volkstümlich im evangelischen Bereich Palmarum, auch Palmtag gen
... Weiterlesen
|
Konzert-Programm der Musikhochschule Lübeck April 2012
27. März 2012 (HL-Red-RB) Auch in ihrer Meldung zum April-Programm weist die Musikhochschule Lübeck auf das Monatshighlight "Brahms-Festival" hin und bemerkt dazu: "Einen gesonderten Hinweis gestatten wir uns auf unser alljährliches Highlight, das Brahms-Festival: 28.4. bis 5.5. Sa bis Sa 21. Brahms-Festival Lübeck »Brahmsiade« – Johannes
... Weiterlesen
|
Brahms-Festival 2012: „Brahmsiade“ mit "Brahms und Schubert"
27. März 2012 (HL-Red-RB) Vom 28. April bis zum 5. Mai feiert die Musikhochschule Lübeck ihr 21. Brahms-Festival. Unter dem Motto „Brahmsiade – Johannes Brahms und Franz Schubert“ wollen Dozenten und Studierende in insgesamt 13 Konzerten mit Werken überwiegend von Brahms und Schubert die künstlerische Wahlverwandtschaft zwischen beiden K
... Weiterlesen
|
L. Gallinat zur Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft
27. März 2012 (HL-Red-RB) Vom 24. bis 25.März 2012 fand im vollbesetzten Gewölbekeller des Lübecker Buddenbrookhauses die Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft statt. Das Thema lautete "Männerbilder im Werk Heinrich Manns".
Das Bild des Mannes prägt in besonderer Weise die literarischen Texte Heinrich Manns. Die dort entfalte
... Weiterlesen
|
Lienhard Böhning überbrachte Grüße zum "Newroz"-Neujahrsfeuer
26. März 2012 (HL-Red-RB) Gestern wurde auf dem Bauspielplatz Buntekuh Newroz, das kurdische, persische und afghanische Neujahrsfest gefeiert. Als offizieller Vertreter der Stadt nahm der Stellvertretende Stadtpräsident Lienhard Böhning teil. In seinem Grußwort betonte er vor allem, dass Lübeck weltoffen sei. Hier ein Auszug aus seiner Re
... Weiterlesen
|
Frühjahrsprogramm der Bürgerakademie
25. März 2012 (HL-Red-RB) Veranstaltungsrekord: Fast 380 Veranstaltungen aufgeführt: Das Programm der Bürgerakademie hat wieder einmal kräftig an Umfang gewonnen: fast 380 Veranstaltungen sind im frisch gedruckten Programmheft zu finden. Der neue Rekord an vielfältigen Veranstaltungen aller Art ist u. a. auch durch die zahlreichen Sonderv
... Weiterlesen
|
1. April 1937: Der Staat Lübeck endet
25. März 2012 (HL-Red-RB) Eine Rache Hitlers für ein Redeverbot in der Hansestadt? Mit dem Groß-Hamburg-Gesetz ging Lübeck zum 1. April 1937 in Schleswig-Holstein auf. Eine Tagung im Audienzsaal des Lübecker Rathauses am Sonnabend, 31. März, soll an das Ende der Eigenstaatlichkeit vor 75 Jahren erinnern. Nachgegangen wird dabei auch der F
... Weiterlesen
|
Frömmste die Gesündesten? Telefonumfrage eher zweifelhaft
25. März 2012 (HL-Red-RB) Interessantes Thema zur "Fastenzeit" als Einstieg in den Sonntag. Eigentlich gelten die Amerikaner hier in Europa als "überdurchschnittlich" dick. Aber schauen wir doch - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" - in deren März-NEWSletter dazu: "Sehr religiöse US-Ame
... Weiterlesen
|
Öffentliche Vortragsreihe „Sportmedizin und Doping“
19. März 2012 (HL-Red-RB) Wie in einem Pressegespräch in der vergangenen Woche vorgestellt wurde, wird in Lübeck –Stadt der Wissenschaft 2012 - die Idee einer Schülerforschungsgemeinschaft zu Thema "Sportmedizin und Doping" umgesetzt. Wo konnte dies passender erfolgen als in der Sporthalle der Oberschule zum Dom und "moderiert" von Dr.
... Weiterlesen
|
Schulprogramm "denkmal aktiv" 2012/13 ausgeschrieben
19. März 2012 (HL-Red-RB) Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet sind zur Teilnahme aufgerufen: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat ihr Schulprogramm "denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule" für das kommende Schuljahr 2012/13 ausgeschrieben. Bis zum 20. Mai 2012 können sich ab sofort im gesamten Bundesgebiet weiterführende Schulen
... Weiterlesen
|
FH Lübeck verleiht Honorarprofessur an Dr. Jörg Dalhöfer
19. März 2012 (HL-Red-RB) Im Anschluss an die 3. Sitzung 2012 des Senats der FH Lübeck überreichte der Präsident der FH Lübeck, Prof. Dr. Stefan Bartels die Verleihungsurkunde für eine Honorarprofessur an Dr. Jörg Dalhöfer, Drägerwerk AG. Jörg Dalhöfer, Head of Operations Development bei Dräger ist studierter Maschinenbauer (RWTH Aachen)
... Weiterlesen
|
Programm der "Kulturbühne Travemünde e. V. " für 2012
19. März 2012 (HL-Red-RB) Der Verein "Kulturbühne Travemünde e.V." teilt mit: "...wir, die Macher der Kultubühne Travemünde, haben für 2012 ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, bzw. werden es auf die Bühne bringen.
Bisher waren unsere Veranstaltungen stets von Erfolg gekrönt. Und jetzt hat uns auch noch die Possehl-St
... Weiterlesen
|
Neues von KAMPNAGEL HH und Termine April 2012
19. März 2012 (HH/HL-Red-RB) KAMPNAGEL - Internationales Zentrum für schönere Künste übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis sowie eine Terminübersicht über die kommenden "Highlights": "... der Hamburger Autor und Entertainer David Chotjewitz ist ein Kind der 68er. Sein Vater war RAF-Anwalt, seine Mutter hörte die Revolutions-Platten
... Weiterlesen
|
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend unter dem Wort "Erlöse uns"
18. März 2012 (HL-Red-RB) Der am 16.3.2012 stattgefundene ökumenische Jugendkreuzweg 2012 verlief dieses Jahr durch die Innenstadt Lübecks und machte erstmals auch an öffentlichen Plätzen wie z.B. dem Klingberg halt. 130 Jugendliche und Erwachsene aus den evangelischen und katholischen Gemeinden Lübecks machten sich mit einem schlichten H
... Weiterlesen
|
Dieser Blumengruß gilt für einen "dennoch" schönen Sonntag
18. März 2012 (HL-Red-RB) Schwamm drüber - eben zum politischen Geschehen? Geschmackssache. Und dieser Blumengruß zu einem Sonntag, der uns wettermäßig auch noch keinen Vorgeschmack auf den Frühling - so wie etwa in herrlicher Weise am Freitag - bescheren wird. Die Blumen hier und heute, im warmen Zimmer vorgetriebene Forsythien, sind nat
... Weiterlesen
|
Wie sucht man Präsidenten, Führungspersonal und Freunde?
18. März 2012 (HL-Red-RB) Heute wird ein neuer Bundespräsident gewählt. Interessiert Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, das überhaupt noch? Einer warf hin, weil er sich über Kritik im Amt geschmäht sah. Der andere rückte - wenn überhaupt - mit der Wahrheit nur nach und nach heraus. Bis heute noch "unklar". Einem Rechtsstaatsprinzip en
... Weiterlesen
|
Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft
17. März 2012 (HL-Red-RB) Hart oder weich? Streng oder nachgiebig? Entschlossen oder unentschieden? Um die Männer und Männerbilder im Werk Heinrich Manns geht es bei der Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft, die am 24. und 25. März 2012 im Buddenbrookhaus in Lübeck stattfindet. Wie bildet Heinrich Mann seine Männerbilder literarisc
... Weiterlesen
|
Neues Bildungsangebot: Bachelor am Hanse-Campus
16. März 2012 (HL-Red-RB) Die Fachhochschule des Mittelstands und der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung an der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung in Lübeck haben heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese ermöglicht zukünftig eine Ausbildung zum Bachelor of Arts in Verbindung mit dem stattlich geprüften Be
... Weiterlesen
|
Lübecker Weiterbildungsmesse - größte Messe dieser Art in SH
12. März 2012 (HL-Red-RB) Jeder der aktiv seine berufliche Zukunft gestalten oder anderen dabei helfen möchte ist auf Lübecks 7. Weiterbildungsmesse am 21.03.2012 herzlich Willkommen. Die media docks Lübeck öffnen hierfür von 11-19 Uhr ihre Tore. Ob Weiterbildungsinteressierte, Um- und Wiedereinsteiger/innen, Arbeitsuchende, Auszubildende
... Weiterlesen
|
Nachdenkenswert: „Ökumenischer Kreuzweg der Schöpfung“
11. März 2012 (HL-Red-RB) Kürzlich stellte Karl Ludwig Kohlwage aus Lübeck, Bischof der Nordelbischen Evangelischen Kirche im Ruhestand, in einer Ehrenrede im Lübecker St. Annen im Zusammenhang mit der Schöpfung durch Gott in Frage, ob das Tier geschaffen sei, dem Menschen auch als Nahrung zu dienen. Diese Gedanken klingen sofort nach, li
... Weiterlesen
|
Start in das Sommersemester 2012 an der FH Lübeck
07. März 2012 (HL-Red-RB) Interesse an Studiengängen des Bauwesens ungebrochen:
Am Montag begann das Sommersemester 2012 an der FH Lübeck mit der Begrüßung der Erstsemester. In diesem Jahr sind es hauptsächlich neue Baustudierende, die von dem stellvertretenden Stadtpräsidenten Peter Sünnenwold und dem Präsidenten der FH Lübeck, P
... Weiterlesen
|
Theater Lübeck: "Verunsichert" - Kurzopern hervorragend besetzt
05. März 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime - Redakteurin Helga Rottmann hat die Premiere der zwei Kurzopern "Der Ring des Polykrates“ und „Das geheime Königreich“ im Theater Lübeck besucht. Darüber schreibt sie: "Zwei Kurzopern „Der Ring des Polykrates“ und „Das geheime Königreich“ in hervorragender Besetzung am Theater Lübeck: Zwei Werke,
... Weiterlesen
|
Installationskunst und Kunst nach 1945 in Kunsthalle St. Annen
05. März 2012 (HL-Red-RB) Seit Sonntag ist in der Kunsthalle St. Annen eine imposante Installation des Künstlers Kurt Fleckenstein zu sehen: ein Strommast – oder, von oben betrachtet: ein riesengroßes surrendes Kreuz - die Großinstallation „Unberührbar“. „Die Kreuzform des Mastes steht im unmittelbaren Bezug zu der bedeutenden sakralen
... Weiterlesen
|
Eine ganze Schule in den Lübecker Museen
05. März 2012 (HL-Red-RB) Die rund 320 Jungen und Mädchen der Paul-Klee-Schule in Lübeck besuchen an drei Tagen im März die Lübecker Museen. „Das ist eine Premiere“, erklärt Swenja Koschnick, die bei der Michael-Haukohl-Stiftung das Projekt „Jugend ins Museum“ betreut und die Anmeldung der Schule entgegen genommen hat. „Dass mehrere Kla
... Weiterlesen
|
London ruft: Studierende Uni Kiel qualifizieren sich für Olympia
05. März 2012 (HL-Red-RB) Studierende der Uni Kiel qualifizieren sich für Olympi Die Segel sind gesetzt in Richtung London: Franziska Goltz (Bootsklasse: Laser), Moana Delle (Windsurfen) und Simon Grotelüschen (Laser), Athletinnen und Athlet im Bundeskader des Deutschen Segler-Verbands, haben die Qualifikation für die Olympischen Sommers
... Weiterlesen
|
Studie chron.-obstruktive Lungenerkrankung: Teilnehmer gesucht
05. März 2012 (HL-Red-RB) Teilnehmer gesucht für Studie über chronisch-obstruktive - Lungenerkrankungen (COPD) am Campus Kiel - Klinik für Innere Medizin I untersucht COPD und Begleiterkrankungen: Unter einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden in Deutschland etwa vier Millionen Menschen, Tendenz steigend. Was vor einig
... Weiterlesen
|
Im Gottesdiest heute gebetet : Fürbitte - Reminiszere 2012
04. März 2012 (HL-Red-RB) Wie für heute auch in www. theology.de dargestellt, ist heute ein Sonntag, an dem es um die Fürbitte für bedrängte und verfolgte Christen geht. Lübeck-TeaTime stellt - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" den dementsprechenden Beitrag aus deren März-NEWSletter v
... Weiterlesen
|
Güstrow: Ausstellung "Weite und Licht - Norddt. Landschaften"
03. März 2012 (HL-Red-RB) NDR präsentiert in Güstrow die Ausstellung "Weite und Licht - Norddeutsche Landschaften": Der NDR und die Städtische Galerie Wollhalle präsentieren norddeutsche Landschaften in Güstrow: Am Sonnabend, 3. März, wird die Ausstellung der NDR Sammlung "Weite und Licht" bei einer Vernissage eröffnet von Elke Haferburg
... Weiterlesen
|
Zuzana Marková - In HL ging ein neuer Stern am Opernhimmel auf
03. März 2012 (HL-Red-RB) Die Namen der Komponisten Erich Wolfgang Korngold (1897 –1957und Ernst Krenek (1900 1991) sagen dem heutigen Musikfreund kaum mehr etwas. Ihr gemeinsames Schicksal war, dass während der NS-Diktatur ihrer jüdischen Herkunft halber in die USA emigrieren mussten. So geriet ihr hoffnungsvoll begonnenes Opernschaffen
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen Feb. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
01. März 2012 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte die Personalmeldungen Februar 2012: 1. Gedenken an verstorbene Mitglieder: Wir trauern um Professor Dr. GERHARD MÜLLER, ehemaliger Direktor des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien, Philosophische Fakultät, der am 8. Februar im Alter von 72 J
... Weiterlesen
|
Der März aus der Sicht des Dichters Josef Weinheber
01. März 2012 (HL-Red-RB) Das Jahr geht fort, Januar und Februar haben uns nun verlassen. Nun ist März. Erinnern Sie sich - „Im Märzen der Bauer...?“ - vielleicht in der Schule gesungen? Schnee und Eis sind zwar weiter harte Gesellen, die mit ihren Kapriolen bestimmt noch lange nicht aufgegeben haben. So mag der März manche Wetter-Überra
... Weiterlesen
|
DSD unterstützte 2011 insgesamt 13 Denkmäler in HH und SH
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Den Förderern und der Lotterie GlücksSpirale sei Dank: Für 13 Denkmäler in Hamburg und Schleswig-Holstein hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) allein im Jahr 2011 rund 300.000 Euro zur Verfügung stellen können, die aus privaten Spenden, Mitteln der von ihr verwalteten Treuhandstiftungen und nicht zule
... Weiterlesen
|
Sorgentelefon zu "Konflikte und Mobbing am Arbeitsplatz"
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Rüdiger Schmidt, Regionsleiter Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt / Lübeck +) Nordelbische Ev.-Luth. Kirche, weist auf nachfolgenden wiederkehrenden Termin hin: Konflikte und Mobbing am Arbeitsplatz? Sorgentelefon Di 10-12 Uhr und
17-19 Uhr 0451 /8 40 40. Ein Angebot vom Kirchlichen Dienst in der A
... Weiterlesen
|
Festspielhaus Baden-Baden: „Ariadne auf Naxos“
27. Februar 2012 (HL-Red-RB) Im Festspielhaus Baden-Baden hat Richard Strauß’ Oper „Ariadne auf Naxos“ Premiere. Und dank des Kulturkanals 3stat kann eine große Gemeinde von Musikfreunden daran teilhaben – wenn auch leider zeitversetzt. Ein Abend, der zu einem großen Musikerlebnis wird. Auch deshalb, weil leider diese Oper nicht zum Kan
... Weiterlesen
|
SKURRILES: Bibelschmuggel im HighTech-Zeitalter
25. Februar 2012 (HL-Red-RB) Den Einstieg in den morgigen Sonntag soll vorgenanntes Thema sein. "Skurril" - kaum zu glauben, aber es gibt nach wie vor Länder, in denen die Bibel auf dem "Index" steht. Der aktuelle NEWSletter von theology.de erneut eine gute Quelle und mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und dam
... Weiterlesen
|
„Mother Africa“: Afrikanische Artisten stellten sich vor
25. Februar 2012 (HL-Red-RB) Nein, ein Chapiteau hat die Artistentruppe „Mother Africa“ des tanzanischen Prinzipals Winston Ruddle nicht. Und auch sonst weicht das Programm dieser Show von dem, was man sich herkömmlich unter einem Zirkus vorstellt, doch sehr ab. Aber ohne Zweifel sind die Prinzipien des Prinzipals sehr erfolgreich. Seit
... Weiterlesen
|
Chemiker&Enzymologe ergänzt Studiengang Food Processing
25. Februar 2012 (HL-Red-RB) Jetzt kommt die Chemie! Chemiker und Enzymologe ergänzt Lehre im Studiengang Food Processing: Dr. Tillmann Schmelter ist neuer Professor im Studiengang Food Processing im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der Fachhochschule Lübeck. Im neuen interdisziplinären Studiengang Food Processing, der zwischen
... Weiterlesen
|
Ges. für Geographie/Völkerkunde: Nutzungskonzept für Zeughaus
25. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck hat mit Recht das aus dieser Sicht "Brainstorming" der Hansestadt Lübeck einschließlich politischer Kreise um das "Versilbern städtischen Eigentums" und daraus auch das Zeughaus einer ggf. "neuen Nutzung" zuzuführen, um den städtischen Haushalt zu sani
... Weiterlesen
|
Aussteller gesucht für 1. KUNSTAUSSTELLUNG DI Art NA
24. Februar 2012 (Bad Malente/HL-Red-RB) Der Kursaal in Malente, Bahnhofstraße 4a, sagt allen Kunst- und kreativinteressierten Besuchern am Sonntag, 1. April, von 11 bis 17 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN und lädt zum Verweilen, Betrachten und Erwerb von verschiedensten Kunstwerken aus den unterschiedlichsten Materialien ein. Doch ebenso wichtig
... Weiterlesen
|
Wissenschaft vor Ort – Hanse trifft Humboldt in St. Gertrud
24. Februar 2012 (HL-Red-RB) Sonnabend, 3. März 2012, Einweihungsfest auf dem Meesenplatz – Camera Obscura: Die Tour von „Stadt der Wissenschaft“ durch die zehn Stadtteile hatte am 4. Februar mit St. Lorenz Süd ihren Anfang genommen. Bei eisigen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein ließen sich die zahlreichen Zuschauer von dem bunte
... Weiterlesen
|
Neuer Geschäftsführer für SHMF-Sponsorengesellschaft
24. Februar 2012 (HL-Red-RB) Dr. Christian Saalfrank tritt die Nachfolge von Andreas Eckel an und wird neuer Geschäftsführer der Sponsorengesellschaft Schleswig-Holstein Musik Festival mbH. Er wird seine Tätigkeit am 1. März beginnen: Dr. Christian Saalfrank – promoviert in Musikwissenschaft – kann nach Tätigkeiten im Verlag Schott Musik
... Weiterlesen
|
Wegweisender Konsens zur Zukunft der Universitätsmedizin in SH
24. Februar 2012 (HL-Red-RB) Akteure einigen sich auf klare Struktur für Wissenschaft und Krankenversorgung: Die Präsidien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Universität zu Lübeck und der Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein haben in gutem Einvernehmen miteinander eine innova-tive Struktur für die Universitä
... Weiterlesen
|
Fachhochschule Kiel: PERSONALIE
23. Februar 2012 (HL-Red-RB) Dr. Jens Langholz übernimmt zum 1. März 2012 die Professur „ABWL und Mathematik“ am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel. Davor war Dr. Langholz bereits als Professurvertreter für das Fach „Aufbau der Onlinestudiengänge Bachelor BWL und Bachelor Wirtschaftsinformatik“ an der Hochschule tätig.
... Weiterlesen
|
Musikhochschule Lübeck stellt neuen Internetauftritt vor
23. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck hat ihren Internetauftritt neu gestaltet. Ab heute präsentiert sich die international renommierte Hochschule unter www.mh-luebeck.de im neuen Gewand. Navigation und Inhalte wurden klarer strukturiert und insbesondere der Zugang zu den Studieninformationen vereinfacht. Die neue Seite
... Weiterlesen
|
Verlosaktion zu Kinostart „Extrem laut und unglaublich nah“
22. Februar 2012 (HL-Red-RB) Freikarten fürs Filmhaus Lübeck sowie das Günter Grass-Haus zu gewinnen: Am 16. Februar 2012 ist deutschlandweit der Kinofilm „Extrem laut und unglaublich nah“ angelaufen. In Lübeck ist er im Filmhaus zu sehen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jonathan Safran Foer und beschreibt die Geschichte
... Weiterlesen
|
Aschermittwoch: Erinnerung an Fastenzeit Jesu in der Wüste
22. Februar 2012 (HL-Red-RB) Im Leben Jesu eine vorentscheidende Situation: In der Wüste fastend, "versuchte" ihn Satan drei Mal: So solle der hungernde Jesus aus Steinen Brot für sich machen, damit er nicht mehr hungern müsse. Dann - nachdem der Satan ihn in die Heilige Stadt geführt hatte, sollte er von der Zinne des Tempels springen, o
... Weiterlesen
|
Neues Enzym entdeckt: Fressen, um nicht gefressen zu werden
21. Februar 2012 (HL-Red-RB) Kieler Biologe findet neues Enzym zur Nutzung pflanzlicher Gifte durch Tiere: Spezielle Insekten wie die afrikanische Harlekinschrecke oder der Karminbär, ein heimischer Nachtfalter, fressen giftige Pflanzen, um sich vor Fraßfeinden zu schützen. Eine Arbeitsgruppe am Botanischen Institut der Christian-Albrecht
... Weiterlesen
|
"Gold" für scout! – Medienkompetenz-Magazin der MA HSH
20. Februar 2012 (Norderstedt/HL-Red-RB) scout, das Magazin für Medienkompetenz der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) hat bei den „MERCURY Excellence Awards 2011/12“ in der Kategorie „Magazines: Educational Institution“ den ersten Platz belegt und wird dafür mit dem Goldenen MERCURY Award ausgezeichnet. Prämiert wurde sc
... Weiterlesen
|
Was haben Amaryllis und Schneeglöckchen gemeinsam?
19. Februar 2012 (HL-Red-RB) Karnevalsscherz? Nein - das waren eher die "städtischen Sparstrumpf-Überlegungen", das wunderbare lübsche Standesamt zu verkaufen und stattdessen in daas Holstentor oder Völkerkundemuseum zu verlegen. Echte Karnevals-Blüten solche Scherze, das wirtschaftlich-politische Versagen mit dem Verkauf von Tafelsilber
... Weiterlesen
|
Karneval: Volks-Brauchtum ja, aber keine kirchliche Vorgabe
19. Februar 2012 (HL-Red-RB) In der Hoch-Zeit des Karnevals einen Einstieg in den Sonntag (vor Aschermittwoch) aus christlicher Sicht zu wählen, dürfte passend sein. Fundgrube mit nach wie vor
freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" erneut deren Februar - NEWSletter. Darin ist zum Thema
... Weiterlesen
|
Lübecker Weiterbildungsmesse© - größte SH-Messe dieser Art
18. Februar 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Weiterbildungsmesse© - Die größte Messe für Weiterbildung in Schleswig-Holstein - Menschen-Chancen-Zukunft - „Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“ (Zitat Willy Brandt): Jeder der aktiv seine berufliche Zukunft gestalten oder anderen dabei helfen möchte ist auf Lübecks 7. W
... Weiterlesen
|
Zeichenwettbewerb zur "Anders Zorn Ausstellung"
18. Februar 2012 (HL-Red-RB) Junge Künstler aufgepasst: Das Museum Behnhaus Drägerhaus und die Musik- und Kunstschule Lübeck bieten Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren die Gelegenheit, berühmte Kunstwerke nach eigenen Vorstellungen zu ergänzen: Derzeit zeigt das Museum die große Sonderausstellung „Der schwedische Impress
... Weiterlesen
|
Nachträglicher Erwerb des Realschulabschlusses
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Angebot für Nichtschüler – Abgabeschluss ist der 29. Februar 2012: Das Schulamt in der Hansestadt Lübeck bietet allen Jugendlichen, die das 17. Lebensjahr vollendet haben und nicht Vollzeitschüler einer allgemeinbildenden Schule sind, die Möglichkeit, durch eine Prüfung den Realschulabschluss zu erwerben. Weiterlesen
|
MiniMasterLübeck 2012 startet mit Farben und Nebel
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Kindervorlesungen beginnen am 25. Februar in der Fachhochschule Lübeck: Die Lübecker MiniMaster-Reihe geht 2012 in die dritte Runde. Die Veranstaltungsreihe des Wissenschaftsmanagements Lübeck hat sich fest im Terminkalender der Lübecker Nachwuchsforscher etabliert. 2009 ist man mit durchschnittlich 150 Kinder
... Weiterlesen
|
Denkmale zum Tag des offenen Denkmals 2012 jetzt anmelden
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Eigentümer von historischen Bauten können ihre Denkmale ab sofort zum Tag des offenen Denkmals am 9. September anmelden. Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Bonn als bundesweite Koordinatorin der Aktion mit.
Die Veranstalter sollen dabei ein besonderes Augenmerk auf das
Jahresmotto
... Weiterlesen
|
Bewerbungsverfahren für Freiwilliges Jahr Denkmalpflege startet
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Ab September können junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren wieder in einer der 13 Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Deutschland ein Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege absolvieren. Betreut werden die Einrichtungen von den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd) als l
... Weiterlesen
|
Theater im Norden in Not
16. Februar 2012 (HL-Red-RB) Von den Theater in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern kommen täglich neue Hiobsbotschaften. OB Schleswig, Lübeck, Schwerin, Rostock – den Kommunen fehlt das Geld und die Kultusbürokratie zeigt sich zugeknöpft Dies in Mecklenburg-Vorpommern, obwohl das Land im Geld schwimmt und 2011 mit einem Übersc
... Weiterlesen
|
Deutsche Krebshilfe unterstützt Kinder-Tumorregister in Kiel
15. Februar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Förderzusage über 2,36 Millionen Euro sichert zentrale Erforschung von Krebserkrankungen bei Kindern: Die Deutsche Krebshilfe unterstützt das Zentrale Kinder-Tumorregister mit 2,36 Millionen Euro und sichert damit die Erforschung von Krebserkrankungen bei Kindern. Das Register steht seit März 2007 unter d
... Weiterlesen
|
Erklärung des Uni-Präsidenten zum gepl. HL-Neonazi-Aufmarsch
15. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Universität zu Lübeck übermittelte nachfolgende Erklärung ihres Präsidenten Professor Dr. Peter Dominiak: "Der für den 31. März geplante Aufmarsch von Neonazis in Lübeck muss verhindert werden. Er widerspricht dem Klima der Weltoffenheit und Verständigung in dieser Stadt. Die Wissenschaft ist auf ein solch
... Weiterlesen
|
FonoForum-Stern des Mts.: „Carmina Burana“-CD des Festivalchores
15. Februar 2012 (HL-Red-RB) Im Festivalsommer 2011 begeisterte der Schleswig-Holstein Festival Chor Lübeck unter der Leitung von Rolf Beck mit Carl Orffs „Carmina Burana“ in der Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk von Wilhelm Killmayer. Nun hat das Magazin Fono Forum in seiner März-Ausgabe die bei Sony erschienene Aufnahme mit dem S
... Weiterlesen
|
Stellungnahme Theater Kiel zu Gastspielen des Kieler Balletts
14. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Vorstand des Theaters Kiel sieht in den Gastspielen des Kieler Balletts einen erfreulichen künstlerischen Impuls in der Theaterlandschaft Schleswig-Holsteins. In keiner Weise soll damit Bestrebungen Vorschub geleistet werden, durch Ausstieg aus dem Tarifverbund und Kürzungen des künstlerischen Outputs zu E
... Weiterlesen
|
HL-Student gewinnt weltweit. Wettbewerb zur Künstl. Intelligenz
14. Februar 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Student gewinnt weltweiten Wettbewerb zur Künstlichen Intelligenz - Mathis Lichtenberger ließ im AI Challenge 7.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinter sich: Artificial Intelligence (AI), Künstliche Intelligenz, ist das Leib- und Magenthema von Mathis Lichtenberger. Der Lübecker Informatikstudent st
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen der "Galerie Essigfabrik" im Monat März 2012
14. Februar 2012 (HL-Red-RB) Laufende Ausstellung Galerie Essig Bilder und Figuren von Ralf Henne, Mi, Do 12-18:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung 6120910. 03. März Café 15:00 Vernissage A. Schaub, "Mein Schleswig-Holstein, Close-Up Magie im Café Essig am Mittwoch, d. 07.03 19:00 Uhr in der Essigfabrik. Wer Lust auf unterhaltsame Zauberei
... Weiterlesen
|
Gut, wer schon gestern an heute gedacht hat: Valentinstag...
14. Februar 2012 (HL-Red-RB) Heute ist Valentinstag. Lübeck-TeaTime hatte bereits am Sonntag mit einem "Blumengruß" auf die wahren Hintergründe zu diesem besonderen Tag hingewiesen und theology.de als Fundgrube dazu nutzen dürfen. Die gezeigte Amaryllis-Blüte ist gestern in voller Schönheit aufgebrochen. Als wenn es so sein sollte. Eine k
... Weiterlesen
|
Meisterkurse 2012: Von Grace Bumbry bis Fou Ts’ong
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: Vom 15. Juli bis 10. August finden die Meisterkurse in der Musikhochschule Lübeck statt. Seit 25 Jahren widmen sich hochkarätige Künstler und Pädagogen dem musikalischen Nachwuchs in intensiven Einzelstunden, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus allen Teilen der Welt
... Weiterlesen
|
Positive Halbjahresbilanz des Theaters Kiel
12. Februar 2012 (HL-Red-RB) Das Theater Kiel teilt mit: !Eine eindeutig positive Bilanz zieht der Kaufmännische Direktor des Theaters Kiel Dr. Ralf Klöter zur Halbzeit der Theatersaison 2011/12. Die überaus positiven Besucherzahlen des Vorjahres konnten noch übertroffen werden. So zählte das Theater Kiel in seinen Veranstaltungen von Aug
... Weiterlesen
|
Dienstag ist Valentinstag: Vor allem Festtag für Blumenhändler?
12. Februar 2012 (HL-Red-RB) Das zu glauben käme dem gleich, dass alle Festtage, an denen "man sich etwas schenkt", von Händlern erfunden seien. So einfach also ist das nicht, wie auch dieser Beitrag von theology.de in deren Februar-NEWSletter ausführt und der mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theo
... Weiterlesen
|
ANGEDACHT: Wenn’s ernst wird: dann wie Ernst I.
12. Februar 2012 (HL-Red-RB) Den Einstieg in den heutigen Sonntag bleibt dem Herausgeber von theology.de Pfr. Otto W. Ziegelmeier vorbehalten. Nach wie vor und damit dankenswerterweise mit dessen Einverständnis – gerne immer wieder betont von Lübeck-TeaTime; denn theology.de ist eine Fundgrube für interessante und dabei – neben auch Rückb
... Weiterlesen
|
St.-Jürgen-Gemeinde: Pastorin Maike Bendig ordiniert
10. Februar 2012 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat berichtet dazu: "Es war eine feierliche und würdevolle Veranstaltung. Am letzten Sonntag wurde in der vollbesetzten St.-Jürgen-Kapelle zu Lübeck Pastorin Maike Bendig auf die 1.Pfarrstelle der Kirchengemeinde in St.Jürgen eingeführt. Der Chor der St.-Jürgen-Gemeinde und der St.Augustinus-Chor bot
... Weiterlesen
|
Gründungs-Werkstatt für Neubebauung des Gründungsviertels
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Bürgerinnen und Bürger planen gemeinsam die Neugestaltung: Die Verlagerung der Berufsschulen und die Förderung der archäologischen Ausgrabungen im Gründungsviertel aus dem Investitionsprogramm „Nationale UNESCO-Welterbestätten“ machen es nun möglich, das Gründungsviertel neu zu ordnen und im Hinblick auf ein z
... Weiterlesen
|
Biologietechnologie: Neues Fach an der Emil-Possehl-Schule
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Heute in einem Pressegespräch durch Schulleiter Dietmar Fröhlich und Studienrat Eike Hirsch von der Emil-Possehl-Schule vorgestellt: Angebot ab kommendem Schuljahr 2012/13 am Beruflichen Gymnasium: Die Biologietechnik ist ein interdisziplinäres Fach und findet sich in vielen Bereichen der Lebens- und Arbeitswe
... Weiterlesen
|
12/01: scout – das Magazin für Medienkompetenz der MA HSH
09. Februar 2012 (Norderstedt/HL-Red-RB) scout – das Magazin für Medienkompetenz der MA HSH: 1. Ausgabe 2012 erschienen - Nach drei erfolgreichen Ausgaben von scout – dem Magazin für Medienkompetenz der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) im letzten Jahr ist jetzt scout 1_2012 erschienen: Im aktuellen Heft wird ein Blick i
... Weiterlesen
|
2.Meinung für Tumorpatienten - Vertrag UKSH / AOK Nordwest
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Zweite Meinung für Tumorpatienten durch Experten der Medizinischen Klinik I - UKSH schließt Vertrag mit der AOK Nordwest: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein hat mit der AOK Nordwest einen Zweitmeinungsvertrag zum Bereich Onkologische Krankheitsbilder abgeschlossen. Er sieht vor, dass niedergelassene Ä
... Weiterlesen
|
Stadtbibliothek erzielt für 2011 erneut Rekordzahlen
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Rund 1.000 Kundinnen und Kunden pro Tag: Die Stadtbibliothek schreibt immer wieder Rekord-Leistungszahlen: 2009 wurde das höchste Jahresergebnis erzielt. Im gerade abgelaufenen Jahr 2011 wurden die Vorjahresdaten übertroffen und damit das zweitbeste Ergebnis seit rund 400 Jahren eingefahren. Kontinuierlich hoh
... Weiterlesen
|
Experten der Kopf-Hals-Onkologie tagen in Lübeck
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des UKSH, Campus Lübeck, richtet vom 10.-11. Februar in Lübeck das zweite Symposium der experimentellen und klinischen Forschung in der Kopf-Hals-Onkologie aus. Über 100 deutsche und internationale Experten aus den Fachrichtungen der Hals-, Nasen- und Ohrenheilku
... Weiterlesen
|
FH-Baustudierende zeigen Abschlussarbeiten im Audimax-Foyer
07. Februar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hat die für heute Abend angekündigte Veranstaltung besucht. In der Einladung der Fachhochschule dazu hieß es: "Am Dienstag, dem 7. Februar 2012 präsentieren die Lübecker Baustudierenden ihre Abschlussarbeiten im Foyer des Audimax am Mönkhofer Weg. Der Dekan des Fachbereichs Bauwesen der Fachhoch
... Weiterlesen
|
Coole Ausstellung über junge Migranten
07. Februar 2012 (HL-Red-RB) "Anders? Cool!" heißt eine Wanderausstellung zu den Lebenswelten junger Migrantinnen und Migranten und zur Arbeit der Jugendmigrationsdienste. Sie ist jetzt in der Anna Siemsen Schule zu sehen. Bürgermeister Bernd Saxe eröffnete die Ausstellung am Montag. Vom 7. bis 16. Februar ist "Anders? Cool!" täglich von
... Weiterlesen
|
Verschwinden hist. Modelle Ges.Weltkulturgut aus dem Stadtbild?
07. Februar 2012 (HL-Red-RB) Meinung: Die nachfolgende Meldung zur Einladung in den Großen Börsensaal des Lübecker Rathauses zur Eröffnung der Ausstellung der Modelle der Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck e. V. zeigt in mehr als "Bescheidenheit" in unterschiedlichster Hinsicht, dass kulturell unverzichtbar und absolute touristi
... Weiterlesen
|
FH-Baustudierende zeigen Abschlussarbeiten im Audimax-Foyer
06. Februar 2012 (HL-Red-RB) Am Dienstag, dem 7. Februar 2012 präsentieren die Lübecker Baustudierenden ihre Abschlussarbeiten im Foyer des Audimax am Mönkhofer Weg. Der Dekan des Fachbereichs Bauwesen der Fachhochschule Lübeck, Prof. Dr. Birger Gigla, lädt alle Interessierten dazu herzlich ein. Der Fachbereich Bauwesen kann zum Abschluss
... Weiterlesen
|
GOLD.KAMERA von HÖRZU: Übersicht und Foto PreisträgerInnen
05. Februar 2012 (HL-Red-RB) Am 4. Februar 2012 fand im Berliner Verlagshaus der Axel Springer AG die Verleihung der 47. GOLDENEN KAMERA von HÖRZU statt. Im Rahmen der von Entertainer Hape Kerkeling moderierten und live im ZDF übertragenen Gala-Veranstaltung nahmen die Preisträger ihre Auszeichnungen in Empfang:
Bester deut
... Weiterlesen
|
MA HSH und HL: Vereinbarung zur Medienkompetenzförderung
05. Februar 2012 (HL-Red-RB) Rahmenvereinbarung mit Schulamt und Medienanstalt MA HSH unterzeichnet: Die Hansestadt Lübeck steigt zusammen mit dem Schulamt und der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) in das Thema Medienkompetenzförderung ein. Ziel der in dieser Form bundesweit einzigartigen Zusammenarbeit ist es, die Vermi
... Weiterlesen
|
Managementplan UNESCO Welterbe „Lübecker Altstadt“
04. Februar 2012 (HL-Red-RB) Neues Heft der Reihe „Lübeck plant und baut“ – Auch Download möglich: Im Dezember 1987, und somit vor fast 25 Jahren, hat das Welterbe-Komitee der UNESCO große Teile der Altstadt von Lübeck in die Welterbeliste aufgenommen. Rechtzeitig zu diesem Jubiläum des UNESCO Welterbes „Lübecker Altstadt“ liegt nun der M
... Weiterlesen
|
Nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses
04. Februar 2012 (HL-Red-RB) Angebot für Nichtschüler – Abgabeschluss ist der 8. März 2012: Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit des Erwerbs des Hauptschulabschlusses für Nichtschülerinnen und Nichtschüler, und zwar für alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Anmeldung (8. März 2012) das 16. Lebensjahr vollendet haben, die
... Weiterlesen
|
Texte zum Thema Mode in Ausstellung „Stephan Hann“
04. Februar 2012 (HL-Red-RB) Literatur trifft Mode, stoffliche Texturen treffen auf Thesen und Themen: Im Rahmen der Ausstellung „Couture- Modeobjekte von Stephan Hann“ findet am Donnerstag, 9. Februar, eine Lesung in der Kunsthalle St. Annen statt. Die thematische Lesung „Er hatte einen Rock für jede Stunde des Tages…“ beginnt um 19 Uhr
... Weiterlesen
|
Wissenschaft vor Ort – Hanse trifft Humboldt in St. Lorenz Süd
03. Februar 2012 (HL-Red-RB) „Stadt der Wissenschaft“ startet Reise in zehn Stadtteile – Auftakt am 4. Februar
Nach dem fulminanten Eröffnungsfest des Wissenschaftsjahres 2012 in der Rats- und Bürgerkirche St. Marien am 13. Januar begibt sich „Stadt der Wissenschaft“ nun auf die Reise durch die zehn Stadtteile. Ausgehend von dem Lü
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 01/12
03. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen Januar 2012: "1. Berufungen / Ernennungen nach Kiel: Professor Dr. DENNIS BOCK, Universität Jena, hat den Ruf auf die W2-Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät angenommen.
Dr
... Weiterlesen
|
LübeckPartner: "Offener Brief" an Bürgermeister Bernd Saxe
03. Februar 2012 (HL-Red-RB) LübeckPartner Gemeinnütziger - Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften Lübecks übermittelte nachfolgenden "Offener Brief; Herrn Bürgermeister Bernd Saxe-Rathaus-23539 Lübeck. Lübeck, 1. Februar 2012. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Saxe, in der Bürgerschaftssitzung vom 26. Januar 2012 hat die FDP-Frakt
... Weiterlesen
|
Begeisterte Besucherresonanz zur Ausstellung Anders Zorn
03. Februar 2012 (HL-Red-RB) Sonderausstellung: Noch bis 15. April 2012 - Die umfassende Schau zum Impressionisten Anders Zorn begeistert! Weiterhin volles Haus anlässlich der laufenden Sonderausstellung „Der schwedische Impressionist Anders Zorn“ im Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck! Allein seit Eröffnung der Schau am 14.1.2012 sahen
... Weiterlesen
|
Gedenken an Menschen, die an Folgen von Sucht gestorben sind
03. Februar 2012 (HL-Red-RB) Wie Andreas Simon mitteilt, soll nachfolgender Gedenkgottesdienst stattfinden: "Einladung zum Gedenkgottesdienst: Wir wollen aller Menschen gedenken, die an den Folgen einer Sucht gestorben sind: 04. März 2012, 11.00 Uhr, St. Lorenz-Kirche Lübeck, Steinrader Weg, mit Chorbegleitung (Fackenburg-Stockelsdorfer Q
... Weiterlesen
|
Helga Rottmann: Auferstandene Piaf im Theater Lübeck
03. Februar 2012 (HL-Red-RB) Helga Rottmann (Foto RB) hat die Premiere des Schauspiels "Edith Piaf" im Theater Lübeck besucht und schreibt dazu: "Ihre Biographie liest sich wie ein Groschenroman, aber so hat sie gelebt, nicht in eine bürgerliche Schablone zu pressen. Quasi von der Straße kommend auf nach Amerika. Die Straße machte sie wid
... Weiterlesen
|
Morgen Eröffnung Sonderausstellung "Der Tod in Venedig"
02. Februar 2012 (HL-Red-RB) Dazu teilt das Buddenbrookhaus Lübeck mit: 21911 bereiste Thomas Mann auf der Suche nach Zerstreuung Italien und Venedig. Die „Reihe kurioser Umstände und Eindrücke “, die ihm auf dieser Reise widerfuhr, wollte Mann als kleine, rasch „ zu erledigende Improvisation“ niederschreiben. Innerhalb eines Jahres entst
... Weiterlesen
|
Günter Grass-Haus trauert um Helmut Frielinghaus
31. Januar 2012 (HL-Red-RB) Das Günter Grass-Haus in Lübeck trauert um Helmut Frielinghaus. Jörg-Philipp Thomsa, Leiter des Forums für Literatur und bildende Kunst, würdigte das Lebenswerk des Grass-Lektors und Übersetzers.
"Helmut Frielinghaus begleitete die Arbeit des Günter Grass-Hauses mit hohem Interesse und großer Sympathie.
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsprogramm der "Essigfabrik" Monat Februar 2012
31. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die "Essigfabrik" übermittelte eine Übersicht über ihr Veranstaltungsprogramm Februar 2012: Laufende Ausstellung "Grafik von Joachim Sachse" im Café Essig bis 01.03.2012 (Mi, Do 12-18:00, an anderen Tagen nach Vereinbarung T6120910); 03.Februar Galerie Essig 18:00 Vernissage "Stadthafen Lübeck, Kogge, Kaikante
... Weiterlesen
|
400 Hamburger Sänger in neuem Musiktheater LEVIATHAN
30. Januar 2012 (HL-Red-RB) Der Hamburger Komponist Jan Dvorak und der Regisseur Thomas Fiedler sind als Kommando Himmelfahrt Spezialisten für großes Musiktheater. Für ihre neue Arbeit LEVIATHAN ODER: STOFF, FORM UND GEWALT EINES STAATES bringen sie einen Massenchor bestehend aus 400 Hamburger Sängern auf die größte Kampnagel Bühne. Urauf
... Weiterlesen
|
KAMPNAGEL -Internat. Zentrum für schönere Künste im Februar
30. Januar 2012 (HH/HL-Red-RB) KAMPNAGEL - Internationales Zentrum für schönere Künste teilt mit: "...vom 22. bis zum 25. Februar ist Rimini Protokoll mit der Produktion HERR DAÐACAR UND DIE GOLDENE TEKTONIK DES MÜLLS auf Kampnagel. Das Team um Helgard Haug und Daniel Wetzel untersucht darin die Rolle der Müllsammler auf Istanbuls Straßen
... Weiterlesen
|
Alumni-Preis 2012 der CAU geht an Umweltingenieurin
30. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Inga Frerk untersuchte Auswirkungen des Klimawandels auf die Treene: Beim Jahresempfang der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) verlieh der Verein Alumni Kiel e.V. im vergangenen Jahr erstmals einen Alumni-Preis. Die noch junge Tradition wird in diesem Jahr mit einer Preisträgerin aus der Agrar-
... Weiterlesen
|
Veranstatlungsprogramm der Musikhochschule Lübeck Feb. 2012
30. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte die Meldungen für den Monat Februar 2012 und führt dazu aus: Höhepunkt ist die Opernpremiere mit Brittens „Sommernachtstraum“ am 2. Februar um 19.30 Uhr unter musikalischer Leitung von Frank Hube und Regie von Didier von Orlowsky, der nach sieben Jahren erstmals wied
... Weiterlesen
|
Nordkirche: Großes Gründungsfest am Pfingstsonntag in RZ
30. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Mehr als 1000 evangelische Kirchengemeinden und Einrichtungen zwischen Helgoland und Usedom erhalten dieser Tage Einladungen zu einem ganz besonderen Ereignis: Am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012, startet die Nordkirche. Menschen aus Mecklenburg, Nordelbien und Pommern wollen in Ratzeburg die Gründung der Eva
... Weiterlesen
|
Was wird aus dem Weber-Geburtshaus in Eutin?
30. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Eutiner Bürgergemeinschaft hat das Thema auf ihrer Mitgliederversammlung am letzten Sonnabend angesprochen: Seit mehr als einem Jahr steht das Geburtshaus Carl Maria von Webers in der Lübecker Straße 48 leer und zum Verkauf. Und eine Lösung ist weiterhin nicht abzusehen.
Anfang 2011 hat der Kulturau
... Weiterlesen
|
Dt. Stiftung Denkmalschutz ruft zur Teilnahme an Fokus Denkmal
30. Januar 2012 (HL-Red-RB) Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre können sich ab sofort am Jugendfotowettbewerb Fokus Denkmal beteiligen. Dazu ruft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als Ausrichterin des bundesweiten Wettbewerbs auf. Zum Jahresmotto "Holz" sucht die Stiftung besondere Detailaufnahmen und Motive, die diesen natürlichen Baus
... Weiterlesen
|
Frühjahrsprogramm 2012 vorgestellt – Rund 700 Angebote
29. Januar 2012 (HL-Red-RB) Was lange währt, wird endlich gut. Dieses hoffnungsfrohe Wort begleitet sicherlich gleichermaßen manche VHS-Kursteilnehmer/innen wie Kursleiter/innen, wenn sie ihre Kursangebote im neuen VHS-Gebäude am Falkenplatz besuchen. Denn wie überall gehen auch hier die Umbau- und Renovierungsmaßnahmen nur Schritt für Sc
... Weiterlesen
|
Erstes Baby nach "PID" monogenetischer Erkrankung geboren
28. Januar 2012 (HL-Red-RB) Genauer: Erstes Baby nach Präimplantationsdiagnostik einer monogenetischen Erkrankung in Deutschland geboren - Problemlose Entbindung in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des UKSH, Campus Lübeck: 3010 Gramm, 50 cm bringt das kleine Mädchen, das gestern per Kaiserschnitt das Licht der Welt erblickt
... Weiterlesen
|
Werke von Prof. Harry Kramer im TheaterFigurenMuseum
27. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Entdeckung verschollen geglaubter Werke des documenta-Künstlers Prof. Harry Kramer im TheaterFigurenMuseum Lübeck ist der Anlass für eine Sonderausstellung und eine außergewöhnliche Tagung, die am 4. und 5. Februar im TheaterFigurenMuseum, im Figurentheater und Günter Grass-Haus stattfindet. Unter dem Titel
... Weiterlesen
|
Gedenken an den Holocaust
27. Januar 2012 (HL-Red-RB) Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus haben der zweite stellvertretende Stadtpräsident Lienhard Böhning und Bürgermeister Bernd Saxe am Freitag einen Kranz an der Gedenktafel am Zeughaus niedergelegt. An der Gedenkveranstaltung nahm auch Benjamin Gruszka teil. Er war Dolmetscher der J
... Weiterlesen
|
Neue Räume des Familienzentrums St. Bonifatius geweiht
27. Januar 2012 (HL-Red-RB) Am Donnerstag fand die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten des Familienzentrums St. Bonifatius statt, das seit August 2010 als eine von zwölf Kindertagesstätten in Lübeck seinen Aufgabenbereich um Angebote für die ganze Familie erweiterte. Das Richtfest fand zwar schon im September 2010 statt und der
... Weiterlesen
|
Amerikanische MIT-Studenten im Rathaus empfangen
27. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die beiden Studenten der amerikanischen Elite-Uni Massachusetts Institute of Technology (MIT) Boston Tara Mokhtari und Sam Wong absolvieren Praktika bei der Lübecker Oberschule zum Dom und am Ostseegymnasium Timmendorfer Strand. Gestern empfing Senatorin Annette Borns die beiden jungen Leute im Rathaus.Der Aufe
... Weiterlesen
|
Programm "Theater Die Komödianten" für den Monat Feb. '12
23. Januar 2012 (HL-Red-RB) Theater Die Komödianten teilt mit: "Das Theater Die Komödianten hat im Februar 2012, kaum hat das Wahljahr in Schleswig-Holstein begonnen,
Premiere mit dem Stück "Schlaflos in Neumünster", einer Politsatire von John von Düffel. Vorher spielt im eigenen Haus nochmal die Komödie "Sex - aber mit Vergnügen!"
... Weiterlesen
|
Südliche Opernfolklore in Lübeck
23. Januar 2012 (HL-Red-RB) Ein recht ungewöhnlicher Doppel-Opernabend in der Lübecker Oper: Mascagnis(1863- 1945) populäre „Cavalleria Rusticana“ diesmal nicht mit dem „Bajazzo“ verbunden, sondern mit einem kaum bekannten Werk des Spaniers Manuel de Fall (1876 – 1946) – auf Französisch 1913 uraufgeführt – „La vida breve“- Das kurze Leben
... Weiterlesen
|
Neue Ambulanz für Kunstherz-Patienten am UKSH
23. Januar 2012 (HL-Red-RB) Klinik für Herzchirurgie am Campus Lübeck bietet individuelle ambulante Betreuung an: In der Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie am Campus Lübeck des UKSH ist jetzt eine Ambulanz für Kunstherzpatienten eröffnet worden. Es ist die bisher einzige Einrichtung dieser Art in Schleswig-Holstein. „In unserer
... Weiterlesen
|
Marcel Reich-Ranicki erhält B.Z.-Kulturpreis für sein Lebenswerk
23. Januar 2012 (HL-Red-RB) Feierliche Preisverleihung am 26. Januar 2012 im Axel-Springer-Haus Berlin / Mehr als 600 prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien erwartet: Der deutsche Literaturkritiker und Publizist Marcel Reich-Ranicki erhält am Donnerstag, 26. Januar 2012, den B.Z.-Kulturpreis für sein Lebenswerk. Die L
... Weiterlesen
|
Sonderausstellung Jugendgefährdende Schriften: Lehrerfortbildung
22. Januar 2012 (HL-Red-RB) Das Günter Grass-Haus in Lübeck präsentiert die Sonderausstellung Jugendgefährdende Schriften. Von Goethe, Hesse, Grass und Co.: Erstmals widmet sich das Museum der Adoleszenzliteratur und greift dabei u. a. die Themen Identitätssuche, Gesellschaftskritik, Liebe und Generationskonflikte auf. In einem weiten his
... Weiterlesen
|
Eltern-Infoabende der weiterführenden Lübecker Schulen
21. Januar 2012 (HL-Red-RB) Für die Anmeldung der Kinder sollen die Eltern alle nötigen Unterlagen mitbringen: Die Schulen der Hansestadt Lübeck führen auch in diesem Jahr Informationsveranstaltungen für Eltern durch, bei denen sich die weiterführenden Schulen vorstellen. Laut Runderlass des Ministeriums für Bildung und Kultur des Landes
... Weiterlesen
|
FH: Schlüsselübergabe bei "Industrieller Biotechnologie (CIB)"
20. Januar 2012 (HL-Red-RB) Am Freitag bekamen die Wissenschaftler um den Leiter des Centrums Industrielle Biotechnologie (CIB), Prof. Dr. Uwe Englisch, den Schlüssel für ihr neues Zuhause überreicht. Damit erhält auch die interdisziplinäre und angewandte Forschung um die Naturstoffchemie und Biotechnologie an der Fachhochschule ein zentr
... Weiterlesen
|
Personalie
20. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Dr. Nils Gruschka übernimmt zum 1. Februar 2012 die Professur „Informationstechnologie mit den Schwerpunkten Internet und Netzwerke“ am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik der Fachhochschule Kiel. Zuvor war Gruschka bei NEC Laboratories Europe in Heidelberg tätig.
Quelle:
Fachhochschule
... Weiterlesen
|
Personalie
20. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Dr. Kay Rethmeier übernimmt zum 1. Februar 2012 die Professur „Hochspannungstechnik, Hochstromtechnik und EMV“ am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik der Fachhochschule Kiel. Vorher war er bei der Firma Omicron in Österreich tätig.
Quelle:
Fachhochschule Kiel - University of Applied Sc
... Weiterlesen
|
Einführungsvorträge Crescendo II und III fallen aus
20. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Einführungsvorträge „Crescendo II und III“ zum Konzertprogramm von „chiffren. kieler tage für neue musik 2012“ müssen für Mittwoch, den 25. Januar und Mittwoch, den 1. Februar abgesagt werden. Zusätzlich anfallende Organisationsaufgaben, die im Vorfeld der Planungen nicht absehbar waren, machen die Absage
... Weiterlesen
|
Sonderausstellung: Freude über" Zorn" in Lübeck
18. Januar 2012 (HL-Red-RB) Volles Haus bei der Zorn-Vernissage! Rund 600 Besucher nahmen vergangenen Samstag an der feierlichen Eröffnung der Ausstellung über den schwedischen Impressionisten Anders Zorn in der Reformierten Kirche teil. Auch beim anschließenden Empfang platzte das Museum Behnhaus Drägerhaus fast aus allen Nähten. Viele
... Weiterlesen
|
Eutin ohne Kino
18. Januar 2012 (HL-Red-RB) Gut ein Jahrzehnt haben die Eutiner geglaubt, der Lübecker Theaterprinzipal „Tommy“ Geisler sei auch der Pächter der örtlichen Kinos „Cinema-Center“ in der Königstraße und „Bienchen“ in der Albert-Mahlstect-Straße. Auch dass er mit deren Erträgen sein schmalbrüstiges „Volkstheater“ in der Lübecker Julius-Leber-
... Weiterlesen
|
NDR Produktion "Vier Lehrmeister" ist "Hörspiel des Jahres 2011"
15. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die NDR Produktion "Vier Lehrmeister" von Liao Yiwu ist "Hörspiel des Jahres 2011". Das gab die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste am Montag, 9. Januar, in Bensheim bekannt. Die Auszeichnung wird am 25. Februar im Literaturhaus Frankfurt verliehen. Aus der Begründung der Jury: "'Vier Lehrmeister‘ ist ei
... Weiterlesen
|
"Gesammelte" Stunden - nur als Blumen und Bäume im Garten?
15. Januar 2012 (HL-Red-RB) Ein "christlicher" Einstieg, wie ich diesen gerne jeweils dem Sonntag voranstelle, lässt mich ein wenig mehr umschauen als sonst. Fündig bin ich dann doch geworden, indem ich - und mit erneut freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" auf deren aktuellen NEWSletter zurüc
... Weiterlesen
|
Schwed. Botschafter: Nach Goldenem Buch zur Zorn-Ausstellung
14. Januar 2012 (HL-Red-RB) Hoher Besuch im Lübecker Rathaus: Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Der schwedische Impressionist Anders Zorn" im Behnhaus besucht Seine Exzellenz der Schwedische Botschafter Staffan Carlsson die Hansestadt Lübeck und trug sich am Samstag in das Goldene Buch ein. Großer Empfang im Rathaus: Stadtpräsiden
... Weiterlesen
|
Schwed. Impressionist Zorn im Museum Behnhaus Drägerhaus
14. Januar 2012 (HL-Red-RB) Eine ganz besondere Ausstellung ist ab Sonntag im Lübecker Museum Behnhaus Drägerhaus zu sehen: Die Werke des schwedischen Impressionisten Anders Zorn. Drei Monate lang sind die nordischen Landschaften, europäischen Metropolen, Porträts und Akte in freier Natur ausgestellt: Anders Zorn ist einer der bedeutendst
... Weiterlesen
|
Lübeck startet in das Jahr der Wissenschaft
13. Januar 2012 (HL-Red-RB) In der Marienkirche startete heute die "Stadt der Wissenschaft 2012" in ein Jahr voller Aktionen. Den ganzen Tag über gab es schon in vielen Geschäften in der Innenstadt Wissenschaft zum Anfassen. Zu dem feierlichen Anlass war auch Bundesbildungsministerin Annette Schavan in die Hansestadt gekommen. Am Mittag t
... Weiterlesen
|
Gründung des BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck
12. Januar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck entwickelt sich zu einem der führenden Medizintechnikstandorte Deutschlans und Nordeuropas Für eine weitere Stärkung bilden die Universität zu Lübeck und die Fachhochschule Lübeck jetzt zusammen mit ihren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft den BioMedTec Wissenschaftscampus. Die feierliche Unterzei
... Weiterlesen
|
Rückblick auf den 267. "Literarischen Frühschoppen"
12. Januar 2012 (HL-Red-RB) Es war eine abwechslungsreicher und denkwürdiger 267.“Literarischer Frühschoppen“ des „Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V.“ am 27.November 2011 im Lübecker „Alten Zolln“. Diese besondere Matinee stand unter dem Motto „Dreißig Jahre „Literarischer Frühschoppen“ in der historischen Gaststätte „Im alten
... Weiterlesen
|
Baustart: Erstes Themenmuseum - was genau ist die Hanse?
10. Januar 2012 (HL-Red-RB) HS-Kulturkorrespondenz hat den heutigen Pressetermin besucht und übermittelte dazu nachfolgenden Beitrag: "Als die Bürger die Welt eroberten Erstes Themenmuseum zur Hanse: Die Hanse - was genau ist das? Europäische Geschichte, glorifizierte Überlieferung, Mythos? War sie ein Zusammenschluss von Kaufleuten? Eine
... Weiterlesen
|
Startschuss für das Hansemuseum
10. Januar 2012 (HL-Red-RB) Der erste Spatenstich für das neue Hansemuseum war unspektakulär: Arbeiter rückten an der Untertrave an und entfernten die Straßenlaternen, um Platz für den Abriss der Seemannsmission zu schaffen. Bereits im Herbst 2013 soll das 27 Millionen Euro Projekt eröffnet werden und viele neue Touristen nach Lübeck brin
... Weiterlesen
|
Startschuss für "Stadt der Wissenschaft 2012"
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Startschuss am 13. Januar - Große Beteiligung der Bevölkerung - Wissenschaft für alle! Im vergangenen Jahr hat der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zum siebenten und letzten Mal diesen Titel vergeben. Der Stifterverband betont: „Alle bisherigen Siegerstädte wussten – wie in einem Kaleidoskop – durch
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen Dezember 2011 der UNI Kiel
08. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die UNI Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen Dezember 2011: 1. Berufungen/Ernennungen nach Kiel - Professor Dr. CHRISTIAN BLECHER, Universität Hannover, hat den Ruf auf die W3-Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Wirtschafts- und Sozialwissenscha
... Weiterlesen
|
Schauspielshaus: Premiere „Fegefeuer“ am kommenden Sonntag
08. Januar 2012 (HL-Red-RB) Premiere „Fegefeuer“ –packendes Kammerspiel von Sofi Oksanen - Estland 1992, kurz nach der Unabhängigkeit: In einem einsamen Bauernhaus lebt die alte Aliide Truu. Eines Tages findet sie in ihrem Garten eine junge Frau. Zara ist Russin, ehemalige Prostituierte und auf der Flucht vor ihren kriminellen Peinigern.
... Weiterlesen
|
Musik in der Lübecker St.Jürgen-Kapelle
08. Januar 2012 (HL-Red-RB) Es war ein eindrucksvoller Gottesdienst zum Neujahrstag 2012 mit feierlicher und anspruchsvoller musikalischer Umrahmung. Am 1.Januar 2012 wurden in der vollbesetzten Lübecker St.-Jürgen-Kapelle nach der Begrüßung durch Pastorin Maike Bendig u.a. Stücke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Michael Bach ge
... Weiterlesen
|
Kantatengottesdienst in St.Thomas zu Lübeck
08. Januar 2012 (HL-Red-RB) Es war ein besinnlicher und anspruchsvoller Kantatengottesdienst zum Jahresausklang. Am 31.Dezember 2011 wurden in der reichlich gefüllten Lübecker Kirche St.Thomas Musik von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach geboten.
Am Anfang stand Telemanns Kantate "Ein jeder läu
... Weiterlesen
|
Schon die christliche Jahreslosung '12 vermisst? Hier ist sie..
08. Januar 2012 (HL-Red-RB) Sonntags geht der Blick etwa in theology.de, um einen kompetenten und damit angemessenen Einstieg zu vermitteln. So auch heute, wobei in diesen Tagen immer auch noch ein "Einstieg" in das Neue Jahr erlaubt sein dürfte. Was fehlte bisher nach Neujahr und "Drei Könige"? Nun, die christliche Jahreslosung für diese
... Weiterlesen
|
Evangelisch-Lutherische Kirche "Norddeutschland" besiegelt
07. Januar 2012 (HL-Red-RB) Meinung: Diese meine und zudem "Lübecker" Meinung muss vorab erlaubt sein: Wer heute im Fernsehen die graftische Figuren-Statistik ev. nordelbischer/mecklenburgischer und pommerscher Kirche aufmerksam betrachtet hat, dem dürfte klar sein, was da wirklich in "Norddeutschland" auf dieser Ebene passiert ist: Ein Z
... Weiterlesen
|
Heute feiern die Christen Epiphanias - oder auch " Drei König"
06. Januar 2012 (HL-Red-RB) Gewusst? Nicht die "Heiligen Drei Könige" werden gefeiert, sondern das Fest des Kindes in der Krippe, das in dieser Welt erschienen ist: "Epiphanie" bedeutet "Erscheinung". Woher gewusst? Ja - wieder einmal der Blick - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" - in
... Weiterlesen
|
Mit Yogi Reppmanns weiterer "Mail" in das Neue Jahr
04. Januar 2012 (HL-Red-RB) Yogi Reppmann hat offenkundig "Lübeck-TeaTime" wiederentdeckt. Nach der nur "wenige Tage alten" Mail freut sich die Redaktion über das erneute Lebenszeichen: "Dear friends, Many ethnic-American associations and clubs seem to be heading down the road to oblivion. Of course, from our point of view, any marginaliz
... Weiterlesen
|
CAU: Strahlenmessung erfolgreich gestartet
03. Januar 2012 (HL-Red-RB) Früher als erwartet konnte die Kieler Sensoreneinheit im Strahlenmessinstrument RAD (Radiation Assessment Detector) erste Daten von ihrem langen Weg zum Mars liefern. Bereits seit dem 6. Dezember übermittelt das Hightech-Instrument alle 24 Stunden wissenschaftliche Daten zu Strahlungswerten im Weltall an das NA
... Weiterlesen
|
Ortskuratorin überbrachte Fördervertrag in Gudow
03. Januar 2012 (HL-Red-RB) Für die anstehenden Sanierungsarbeiten an der Marienkirche in Gudow überbringt Susanne Backhaus, Ortskuratorin Mölln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), im Dezember 2011 einen Fördervertrag in Höhe von 27.000 Euro an Pastorin Wiebke Böckers von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Gudow. Die mit
... Weiterlesen
|
Horizonte erweitern - Uni bietet Fortbildung zum Hochschul-Coach
03. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Die Anforderungen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler steigen nicht nur in den Bereichen Forschung und Lehre. Gute Managementkompetenzen, die Arbeit mit und in Netzwerken und eine systematische Karriereplanung werden immer öfter vorausgesetzt. Ein professionelles Coaching kann dabei helfen, sich di
... Weiterlesen
|
Cau: 12 Millionen Euro für bessere Lehre und besseres Lernen
03. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) CAU mit „PerLe“ erfolgreich beim Qualitätspakt Lehre: „PerLe“ heißt das Konzept der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) für bessere Lehre und besseres Lernen. Mit fünf Teilprojekten will die einzige Volluniversität des Landes im Zeitraum von 2012 bis 2016 die Betreuung und Förderung ihrer Studier
... Weiterlesen
|
Kleiner Sensor ganz groß - Neues Prinzip zur Magnetfeldmessung
03. Januar 2012 (HL-Red-RB) Magnetfeldsensoren sind in der modernen Technik mittlerweile unverzichtbar. Ihre vielfältigen Einsatzgebiete reichen vom altbekannten Kompass bis zum modernen Auto oder Smartphone. Arbeitsgruppen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben jetzt unter Leitung von Professor Franz Faupel einen Miniatu
... Weiterlesen
|
Yogi Reppmann grüßt und berichtet wieder aus Amerika
03. Januar 2012 (HL-Red-RB) Lange nichts gehört von Yogi Reppmann, der sich derzeit - wie immer im Herbst und Winter - in den USA aufhält. Aktuell hat er diese Beiträge zugeleitet. Vielen Dank dafür und auch ihm wie "seiner" Gitta alles Gute zum Neuen Jahr. Hier nun seine Beiträge:
"Dear friends,
Many ethnic-American associa
... Weiterlesen
|
UKSH-Forscher entwickeln neue Immunochemotherapie
03. Januar 2012 (HL-Red-RB) Studiengruppe von PD Dr. Trappe definiert neuen Therapiestandard für Tumor-Erkrankung bei Transplantationspatienten: Die Deutsche PTLD Studiengruppe unter der Leitung von PD Dr. med. Ralf Ulrich Trappe, Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus
... Weiterlesen
|
Ortskurator überbrachte Fördervertrag für die Katharinenkirche H
03. Januar 2012 (HL-Red-RB) Für die anstehenden Sanierungsarbeiten am Nordportal der St. Katharinenkirche in Hamburg-Mitte überbrachte Dr. Klaus Röhrer, Ortskurator Hamburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), im Dezember 2011 um 16.00 Uhr vor Ort einen Fördervertrag über 18.000 Euro an Pastorin Ulrike Murmann. Die St. Katharinenki
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holsteins Denkmalschutz hat immer noch Erfolge
02. Januar 2012 (HL-Red-RB) Eigentlich hat Schleswig-Holsteins schwarz/gelbe Landesregierung ja schon lange keine Legitimation mehr. Dennoch hat sie mit ihrer Ein-Stimmen-Mehrheit im Landtag noch kurz vor Jahresende das Denkmalschutz-Abbaugesetz durchgebracht. Das Landesdenkmalamt leidet überdies schon seit langem nicht nur unter graviere
... Weiterlesen
|
Bischof Ulrich zum Jahreswechsel
01. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Wunsch nach Klarheit und neuer Gewissheit: „Nach einem als krisenreich empfundenen Jahr wie unter anderem dem Reaktorunfall im japanischen Fukushima, sehnen sich viele Menschen nach Klarheit und neuer Gewissheit“, sagte der Vorsitzende der Kirchenleitung der Nordelbischen Kirche (NEK), Bischof Gerhard Ulri
... Weiterlesen
|
Silvester-letzterTag im Jahr:Bereits Germanen und Römer feierten
31. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Der letzte Tag im "Jahr" - heute "Silvester" - war und ist nicht immer schon der 31. Dezember gewesen. Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" zeigt der Blick in deren Dezember-NEWSletter, was es u. a. damit auf sich hat: "Silvester, 31.12.: Als Silvester w
... Weiterlesen
|
Bühnenbildnerin und Dozentin Marina Hellmann verstorben
30. Dezember 2011 (HH/HL-Red-RB) Wie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg erst jetzt bekannt wurde, ist am 21. Dezember 2011 die Bühnenbildnerin und Dozentin der Theaterakademie Hamburg Marina Hellmann verstorben. Die gebürtige Belgraderin wurde nur 53 Jahre alt, sie starb an Gehirnblutungen nach einem Zusammenbruch auf einer Mati
... Weiterlesen
|
Theaterakademie: Regiestudenten mit Abschlussinszenierungen
30. Dezember 2011 (HH/HL-Red-RB) Babett Grube, Matthias Mühlschlegel, Lea Connert, Julia Dittrich, Felix Meyer-Christian und Greta Pagan – sechs Regiestudenten der Theaterakademie Hamburg zeigen im Januar und Februar ihre Diplominszenierungen auf Kampnagel. Den Anfang machen Babett Grube mit dem Stück EIN SOMMERTAG des norwegischen Dramat
... Weiterlesen
|
Gründung der Eutiner Kulturgenossenschaft im Februar '12
29. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Was beim „Festspiel-Talk“ der Eutiner Festspiele im November angekündigt wurde, wird realisiert. Am 6. Februar 2012 steht die Gründung der „Eutiner Kulturgenossenschaft“ bevor. „Das Ziel der Genossenschaft ist es, der Kultur, insbesondere der Neuen Eutiner Festspiel, eine zukunftsträchtige Ausrichtung zu erm
... Weiterlesen
|
Neue Studienangebote zum Sommersemester 2012
28. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Bewerbungsfristen für die zulassungsbeschränkten Studiengänge der Fachhochschule Lübeck enden am 15. Januar 2012. Jetzt Online bewerben und noch einen Studienplatz sichern! Für den schnell näher rückenden Endtermin der zulassungsbeschränkten Studienangebote bietet das Onlineverfahren aktuell Möglichkeiten
... Weiterlesen
|
Fouquet: CAU will Lösung für Sexualmedizin
28. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Präsident lädt Beteiligte im Januar zu einem Runden Tisch ein: Der Fortbestand der Sektion für Sexualmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H) ist die Voraussetzung für eine ergänzende Lehre dieses Faches an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Das stellte CAU-Präsident Profess
... Weiterlesen
|
"Bester FS-Film": Drei Produktionen von ARD und ZDF nominiert
28. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Drei Fernsehfilme von ARD und ZDF konkurrieren um die GOLDENE KAMERA von HÖRZU: „Die Hebamme“, „Kehrtwende“ und „Liebesjahre“ in der Kategorie „Bester Fernsehfilm“ nominiert. Mit der GOLDENEN KAMERA zeichnet Europas größte wöchentliche Programmzeitschrift HÖRZU am 4. Februar 2012 wieder die besten deutschen F
... Weiterlesen
|
Beteiligung an „Welten Entdecken“ zeigt: Völkerkunde eröffnen!
27. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck übermittelte folgenden Beitrag zur Ausstellung „Welten Entdecken“ in der Kunsthalle St. Annen, der - sicher nicht nur aus der Sicht von Lübeck-TeaTime - erneut für eine Wiedereröffnung des "Völkerkundemuseums Lübeck" spricht: "Am 13. November endete di
... Weiterlesen
|
Publikation: Sporttheorie in der gymnasialen Oberstufe
27. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Kieler Sportwissenschaftler sorgen für neuen Schwung im Sportunterricht: Je bunter und vielfältiger unsere Sportlandschaft wird, desto schwieriger ist es, einen Sportunterricht zu gestalten, der auch theoretisch mit der schnelllebigen Entwicklung Schritt halten kann. Mit ihrem neuen Buch „Sporttheorie in der
... Weiterlesen
|
Jetzt um den "Medienpreis Schleswig-Holstein 2012" bewerben!
27. Dezember 2011 (Kiel/Neumünster/Norderstedt/HL-Red-RB) Noch bis zum 24. Januar 2012 können sich junge Medienschaffende aus Schleswig-Holstein mit selbst gestalteten Multimediabeiträgen wieder um den " Medienpreis Schleswig-Holstein" bewerben. Mit dem Medienpreis soll für junge Menschen ein Anreiz geschaffen werden, sich mit den neuen M
... Weiterlesen
|
Das Märchen von der Schaukel am Himmel
24. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Dieses kleine Märchen zur Einstimmung in den heutigen Tag. Erst einmal ein normaler Tag, der jedoch in einen ganz besondern Abend übergehen wird - Heiligabend. Eine auch "Geschichte" zwischen den Gedanken, dass nicht alles selbstverständlich ist. Nicht einmal, dass ein Kind auf einer Schaukel - schaukeln kann
... Weiterlesen
|
Bürgerakademie: Info-Drehscheibe im Wissenschaftsjahr
21. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Programm fürs erste Quartal 2012 liegt ab sofort bei den bekannten Anlaufstellen: Mitte Januar 2011 ging die Bürgerakademie Lübeck an den Start. Das anfangs bescheidene Projekt entwickelte sich in knapp einem Jahr zur „Informationsdrehscheibe“ für alle Veranstaltungen im Jahr der Wissenschaft 2012. So wird da
... Weiterlesen
|
Lübecker Museen: Neuer Preistarif ab 2012
21. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Aufbewahren lohnt sich: Ab 1. Januar können Besucher der Lübecker Museen ihre Eintrittskarte noch einmal verwenden. Wenn Sie innerhalb von drei Tagen ein weiteres Museum besuchen, bekommen sie dort bei Vorlage des Billets 50 Prozent Rabatt. Damit möchte man vor allem spontane Museumsbesuche belohnen. „Immer m
... Weiterlesen
|
Bildungsminister besuchte "Juniorcampus" der FH Lübeck
19. Dezember 2011 (HL-Red-RB) "Gute Ideen schaut man sich am besten aus der Nähe an", sagte heute
Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug bei seinem Besuch in der Fachhochschule (FH) Lübeck, die dem Minister das Projekt "Juniorcampus" vorstellte. "Für mich zeigt dieses Projekt ein vorbildliches Engagement für die naturwissenschaftliche
... Weiterlesen
|
Musikalische Highlights auf Kampnagel im Januar/Februar 2012
19. Dezember 2011 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH übermittelte folgenden Beitrag:..., liebe Musikliebhaber, hier die Übersicht der musikalischen Highlights auf Kampnagel im Januar/Februar 2012:
KLUB KATARAKT 18.-21.01. (MI-SA) ab 19:30
MIT:
NELLY BOYD & GÄSTE
TELLAVISION/HALMA
... Weiterlesen
|
Heute 4. Advent - warum eigentlich "Adventskranz mit Kerzen"?
18. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Mit der Christvesper zum 1. Advent hatte das neue Kirchen-und Festjahr 2011/12 begonnen. Heute feiern wir den 4. Advent. Und wenn die "Hintergründe" dieser Anlässe immer noch nicht bekannt sind - und erschreckend die Umfrage eines Regionalfernsehsenders, was es damit und auch um Weihnachten hat, muss man sic
... Weiterlesen
|
chiffren-Veranstaltungen im Januar und Februar 2012
17. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Crescendo – Annäherungen an chiffren. kieler tage für neue musik 2012: Mittwoch, 18.01.2012, 20 Uhr -
Crescendo I - Crescendo bedeutet in der Musik lauter werden. Was lauter wird, nehmen wir instinktiv als herannahend wahr und stellen uns darauf ein. Die vierte Biennale chiffren. kieler tage für
... Weiterlesen
|
Facebook in öffentl. Verwaltung - RL für Social Media Anwendung
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Facebook in der öffentlichen Verwaltung: Lorenz-von-Stein-Institut entwickelt Richtlinien für Social Media-Anwendungen: Die aktuelle Debatte um Fanpages und Like-Buttons auf der Kommunikationsplattform facebook zeigt Defizite in der bestehenden Gesetzeslage auf und schürt die Verunsicherung unter den Nutzerin
... Weiterlesen
|
Buddenbrookhaus bekommt Original-Brief von Thomas Mann
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Das Buddenbrookhaus bekam am Freitag ein wertvolles Geschenk: einen handschriftlichen Brief von Thomas Mann, den er im Jahr 1948 an einen Studenten schickte. Das Dokument kommt jetzt ins Archiv des Hauses in der Mengstraße: Der Politikwissenschaftler und Historiker Iring Fetscher (geb. 1922) schrieb als Stude
... Weiterlesen
|
Charlène von Monaco bekommt das „Goldene Herz“ 2011
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Live-Übertragung aus der Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses am Samstag, 17. Dezember 2011, ab 20:15 Uhr im ZDF: Fürstin Charlène von Monaco wird bei der großen TV-Spendengala „Ein Herz für Kinder“ von BILD am Samstag, 17. Dezember 2011, mit dem „Goldenen Herzen“ für ihr langjähriges Engagement f
... Weiterlesen
|
Kultureller Hochgenuss beim Eutiner Konzertsommer 2011
15. Dezember 2011 (Eutin/HL-Red-RB) Die 20. Auflage des Eutiner Konzertsommers ist jüngst mit einem fast ausverkauften Konzert zu Ende gegangen - fast zeitgleich trafen sich die Veranstalter, um für die beliebte Konzertreihe im Jahr 2012 zu planen. Mit dem Jubiläumsjahr ist man sehr zufrieden, für 2012 können noch Termine eingespeist werd
... Weiterlesen
|
Uni Kiel vergibt Heisenberg-Professur
15. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Auf der Suche nach dem Fehler im System - Uni Kiel vergibt Heisenberg-Professur: Die Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) kann seit November mit einer weiteren Stiftungsprofessur aufwarten: Professor Dirk Nowotka besetzt nunmehr die W2-Heisenberg-Professur für Zuverlässige Sys
... Weiterlesen
|
Jugendsinfonieorchester Lübeck sucht noch Orchestermitspieler
15. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Neue Probenphase des Jugendsinfonieorchesters Lübeck
beginnt: Das Jugendsinfonieorchester Lübeck startet im Januar mit seiner nächsten Projektphase. Unter der Leitung von Jan-Michael Krüger, neuer Assistent des Generalmusikdirektors Roman Brogli-Sacher und damit Nachfolger Alexander Bülows, probt das j
... Weiterlesen
|
Axel Springer Akademie vergibt "Axel-Springer-Ehrenpreis" 2012
15. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Axel Springer Akademie wird im Rahmen des Axel-Springer-Preises für junge Journalisten im kommenden Jahr den "Axel-Springer-Ehrenpreis" vergeben. Der mit 25.000 Euro dotierte Sonderpreis wird von Friede Springer, Mitglied im Kuratorium des Preises, gestiftet und zeichnet einen Journalisten oder Publiziste
... Weiterlesen
|
Zeichen weihn. Friedens in HL: Licht aus Geburtsgrotte Christi
12. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Seit 14 Jahren tragen Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem auch nach Lübeck. Bis vor wenigen Jahren waren es nur wenige Personen, die am Bahnhof warteten. Am diesjährigen 3. Advent begleiteten fast 300 Personen das Friedszeichen zum Lübeck Dom. Die Pfadfinder holten das Licht aus Hamburg. Es kam über Wi
... Weiterlesen
|
Armin Mueller-Stahl-Gemälde für Ostholstein-Museum
11. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Ende 2011 / Anfang dieses Jahres zeigte das Ostholstein-Museum eine aktuelle Werkschau des Multitalents Armin Mueller-Stahl. Der Achtzigjährige ist ein vielseitiger Künstler und hat sich als Schauspieler, Maler, Koponist, ausübender Musiker, Sänger und Schriftsteller einen Namen gemacht. Im ostholsteinischen
... Weiterlesen
|
12. MARITIM Musikwoche 2011 endet mit festlicher Gala
11. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Der Bariton Johan Hyunbong Choi (30) gewann am Wochenende im Kongresszentrum in Timmendorfer Strand den MARITIM Musikpreis 2011. An dem vorangegangenen hochklassigen Wettbewerb hatten zuvor junge Künstler (Gesang und Klavierbegleitung) aus 16 Nationen teilgenommen, die alle an jenen Musikhochschulen (Hamburg,
... Weiterlesen
|
Mit der "Christrose" einen schönen 3. Adventssonntag
11. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Nach solchen Gedanken "zurück aus Pakistan" und mit einem Blumengruß an alle diejenigen, die ihre sehr persönlichen Gründe oder Anlässe haben, nach dem gestrigen Winterbemühen des Wetters den zumindest (bisher) trockenen Tag, der auch eher nicht die Vorhersage "teils sonnig" verdient, einen Spaziergang zu mac
... Weiterlesen
|
Pakistan: Jesus Christus in SMS wieder erlaubt
11. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Am heutigen 3. Adventssonntag soll - mit nach wie vor freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" aus deren Dezember-NEWSletter - einmal überdacht werden, wie es zu "Frieden in der Welt" und mit der Toleranz anderen Religionen gegenüber bestellt ist. Man bedenke einmal,
... Weiterlesen
|
FH HL: Prämierung des Studentischen Wettbewerbs ‚Build Now!‘
09. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Beim 9. Lübecker Hochschultag prämierte Renate Menken, Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der Possehl-Stiftung, die Gewinnerteams des studentischen Bauwettbewerbs Build Now!. Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern des Fachbereichs Bauwesen der FH Lübeck, des Architekturforums Lübeck sowie der Gebäudemanagement
... Weiterlesen
|
Buxtehudepreis 2012 für Prof. Dr. Ton Koopman
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Der berühmte niederländische Organist, Cembalist und Dirigent Prof. Dr. Ton Koopman wird im Mai kommenden Jahres von der Hansestadt Lübeck mit dem Buxtehudepreis ausgezeichnet. Die Hansestadt Lübeck vergibt den mit 10.000 Euro dotierten Buxtehudepreis seit 1951 für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der
... Weiterlesen
|
UKSH HL: Strahlentherapie nun mit modernsten Präzisionsgeräten
07. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, sind heute zwei neue Linearbeschleuniger in der Klinik für Strahlentherapie mit einer Feierstunde vorgestellt worden. Die Baumaßnahme wurde im Rahmen des Konjunkturprogramms II mit 7,03 Millionen Euro Gesamtkosten zu 25 Prozent vom Land Schleswig-Hols
... Weiterlesen
|
Bachelor-Umfrage 2011: Studierende zufrieden
07. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Bachelorstudierende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) geben ihrer Hochschule gute Noten. Das belegen die Ergebnisse der vierten Bachelor-Umfrage an der CAU, die am Dienstag, 6. Dezember, vorgestellt wurde. Demnach sind 82 Prozent der Studierenden mit den Studienbedingungen zufrieden, zehn
... Weiterlesen
|
Nikolaus-Tag: Etwas im "Schuh" gefunden oder kommt er selbst?
06. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren Dezember-NEWSletter einen Beitrag zum heutigen Nikolaus-Tag vor: "Nikolaus, 6.12.
Nikolaus & Knecht Ruprecht - Nikolaus: Wer es noch immer nicht glauben will, dem sei gesagt, dass der
... Weiterlesen
|
Ausstellung: Die Welt der Katharina Duwe ist sehr farbig
05. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Sie ist eine der bekanntesten bildenden Künstlerinnen hier im Norden: Katharina Duwe. Wozu natürlich nicht wenig der Umstand beiträgt, dass auch die Eltern bildkünstlerisch tätig sind. Katharina Duwe malt nicht nur und stellt viel aus – sie ist auch intensiv kunstpädagogisch tätig. Lehraufträge haben sie nac
... Weiterlesen
|
Morgen: 5. Lübecker Bildungskonferenz
04. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Mit großer Beteiligung von über 230 Teilnehmern findet am kommenden Montag, 5. Dezember 2011 die 5. Lübecker Bildungskonferenz auf Einladung der Hansestadt Lübeck, Fachbereich Kultur und Bildung und des Schulamts zusammen mit dem Turn- und Sportbund Lübeck sowie des Lübecker Jugendrings in den Media Docks sta
... Weiterlesen
|
Den einen/anderen Gallinat-Beitrag vermisst? Hier ein
04. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Haben Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, in den vergangenen Wochen den einen oder anderen Beitrag von Lutz Gallinat vermisst? Beiträge aus dem Kulturleben der Hansestadt Lübeck, die er verfasst hatte. Heute daher ein kompaktes „Gallinat-Spezial“, über das seine Arbeit auf aktuellen Stand gebracht werden s
... Weiterlesen
|
Heute nicht nur der 2. Advent - auch der "Barbara" - Tag!
04. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Heute feiern wir den 2. Advent. Ein Sonntag allerdings ncht nur im Reigen der vier Adventssonntage, sondern mit dem heutigen 4. Dezember auch der "Barbara-Tag". Für die evangelischen Christen wahrscheinlich eher weniger oder gar nicht bekannt. Es sei - wie ich, der einmal mit einem Pionier-Zug des früheren B
... Weiterlesen
|
Wird Camillos Becher „Söhne des Dr. Linde“ Weihnachtsrenner?
02. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Kulturstiftung Hansestadt Lübeck und LTM geben Kunstedition der Weihnachtstasse heraus: Bereits seit vier Jahren lobt die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) jeweils im Frühjahr einen Malwettbewerb an Lübecker Kindergärten und Schulen aus, um das Tassenmotiv des jährlichen Weihnachtsmarkts zu küren. Au
... Weiterlesen
|
Personalmeldung Nov. der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
02. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen November 2011: 1. Berufungen / Ernennungen nach Kiel: Dr. ANNETTE HAUG, Universität München, hat einen Ruf auf die W3-Professur für Klassische Archäologie an der Philosophischen Fakultät erhalten.
Dr. THOMAS OTTER, Univer
... Weiterlesen
|
JazzBaltica lebt! Neuer Leiter und neuer Spielort
01. Dezember 2011 (HL-Red-RB) JazzBaltica lebt! Neuer Leiter ist Nils Landgren. Neuer Spielort ist Timmendorfer Strand-Niendorf: JazzBaltica lebt! Das internationale Festival wird ab 2012 von dem schwedischen Posaunisten, Sänger und Komponisten Nils Landgren geleitet und eine neue Heimat im Hafengelände der Gemeinde Timmendorfer Strand-Ni
... Weiterlesen
|
Meine Geschichte vom „Unvollkommenen Tannenbäumchen“
01. Dezember 2011 (HL-Red-RB) In diesen Tagen, in denen die Menschen wieder von „links bis rechts“ schauen, um einen möglichst kostengünstigen Tannenbaum zu ergattern, Werbung sogar – statt sogleich im „Müll“ zu landen – mit größter Aufmerksamkeit in diesem Zusammenhang beobachtet wird, widerfuhr mir diese kleine, vielleicht sogar berühr
... Weiterlesen
|
Der Monat Dezember in Weinhebers "Kalendarium für Landleut"
01. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Heute beginnt der Dezember. Auch zur Begrüßung dieses Monats hier die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dessen "Kalendarium für Landleut". Dort heißt es:
Dezember
Im Stall bei Esel, Ochs und Rind
Zur Nacht geboren ward das Kind.
Und wieder still wie ehedem
... Weiterlesen
|
Bürgermeister überreicht Thomas-Mann-Preis in München
29. November 2011 (HL-Red-RB) Jan Assmann erhält Preis am Sonntag im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz: Der Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste wird am kommenden Sonntag an Jan Assmann überreicht. Bürgermeister Bernd Saxe, der gemeinsam mit Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer und
... Weiterlesen
|
FH Kiel im CHE Ranking bei Drittmittel-Einwerbung erfolgreich
29. November 2011 (HL-Red-RB) Die Professorinnen und Professoren der Studiengänge Maschinenbau und Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen (IVE) der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) erreichen bundesweit den ersten Platz, wenn es um die Einwerbung von Drittmitteln aus der Privatwirtschaft geht. Dies hat die Sonderauswertung „Vie
... Weiterlesen
|
Buddenbrookhaus und ZVAB: Verlosungsgewinner stehen fest
29. November 2011 (HL-Red-RB) Anlässlich der Ausstellung Liebe ohne Glauben. Thomas Mann und Richard Wagner im Buddenbrookhaus haben das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher – ZVAB.com – und das Buddenbrookhaus gemeinsam ein Gewinnspiel veranstaltet. Die Frage lautete: „Welche Novelle Thomas Manns nimmt schon im Titel direkten Bezug
... Weiterlesen
|
Theater Lübeck: Eindrucksvolle Annäherung an Johnny Cash
29. November 2011 (HL-Red-RB) Seit einigen Jahren hat das Lübecker Schauspiel sein Repertoire um musikalische Porträts von Zeitgenossen der Szene erweitert – von den Beatles über Rio Reiser und Bob Dylan nun zu Johnny Cash – den Mann in Schwarz. Dass damit durchaus jüngere Zuschauergruppen angesprochen werden, zeigt sich an diesem Urauff
... Weiterlesen
|
9. Lübecker Hochschultag: Kleine Besetzung – Großer Erfolg
28. November 2011 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hatte eine kritische Meinung zur nun "reduzierten" Besetzung des Lübecker Hochschultages 2011 vertreten. Nun soll - wenn auch ein paar Tage "später" - die Veranstalterin Fachhochschule Lübeck mit ihrer abschließenden Pressemeldung ebenfalls zu Wort kommenL: "Als sich (Donnerstag Nachmittag) lan
... Weiterlesen
|
Kieler Weltrekord in effizienter Datenübertragung
28. November 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Von der Theorie zur Praxis kann es ein weiter Weg sein. Den Abstand zwischen realisierbaren Datenraten und der theoretisch möglichen Datenrate hat eine Arbeitsgruppe von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) jetzt auf Weltrekordniveau reduziert. Damit steht die Grundlage für die 5. Mobilfunkg
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsprogramm der Musikhochschule Lübeck Dez. 2011
28. November 2011 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte ihr Programm für Dezember und bemerkt dazu: "Mit dem Dezember endet unser Jubiläumsjahr. Auf folgende Höhepunkte möchten wir noch hinweisen: 02.12. NDR-Sendung aus dem großen Saal: Start – junge Künstler live - 09.12. Cello Pur. Cello-Ikone David Geringas, langjährig Pr
... Weiterlesen
|
Rund 2,4 Millionen für Graduiertenausbildung
28. November 2011 (Kiel/HL-Red-RB) DFG fördert Kolleg „Gene, Umwelt und Entzündung“: Mehr als 80 Prozent der chronisch-entzündlichen Krankheiten wie Morbus Crohn sind auf Umweltfaktoren zurückzuführen. Welche Faktoren die Erkrankungen neben genetischer Vorbelastung auslösen oder begünstigen, werden künftig die Wissenschaftlerinnen und Wis
... Weiterlesen
|
1. Adventssonntag morgen - ein paar Gedanken dazu und zuvor
26. November 2011 (HL-Red-RB) Morgen ist 1. Advent. Weiß doch jeder, was "dahinter steckt", welcher Sinn? Nun,dass Weihnachten folgt, auch klar. Aber was wirklich, außer sich gegenseitig etwas zu schenken im strahlenden Licht einer geschmückten Tanne? Die Geschichte vielleicht noch bekannt, dass da mal ein Kind geboren wurde, in einem Sta
... Weiterlesen
|
"Nur" zwei Hochschulen auf Hochschultag - Lob und Tadel dazu!
24. November 2011 (HL-Red-RB) Meinung: Vor zwei Jahren hieß es noch „Die Lübecker Hochschulen laden zum 8. Lübecker Hochschultag ein. Am Donnerstag, dem 26. November 2009, präsentieren sich Universität, Fachhochschule und Musikhochschule Lübeck in der Musik- und Kongresshalle (MuK) mit Studieninformationen, Forschungsprojekten und aktuell
... Weiterlesen
|
Training zur Lebensmittelhygiene als App
24. November 2011 (HL-Red-RB) Oncampus, der E-Learning- und Weiterbildungsanbieter der Fachhochschule Lübeck geht seit neuestem neue Wege bei seinen Schulungsangeboten. Seit 2009 bietet oncampus Online-Schulungen im Bereich von Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz an. Diese Schulungen können jetzt für Interessierte auch als App per Sm
... Weiterlesen
|
Rinnsteinblüte trifft auf Phonetik-Professor-"My Fair Lady"in HL
24. November 2011 (HL-Red-RB) Helga Rottmann hat auch diese Premiere besucht und berichtet unter anderem sogar von "Szenenapplaus". Hier ihre Rezension: "Wer auf der britischen Insel auf sich hält, trägt mindestens ein Burburry-Teil - und sei´s nur ein Regenschirm, der ganz besonders feine Mann hüllt sich nicht nur in besagte Karos -er lä
... Weiterlesen
|
Erstes Highlight auf dem Lübecker Hochschultag
23. November 2011 (HL-Red-RB) Prämierung des Studentischen Wettbewerbs ‚Build Now‘: Der neunte Lübecker Hochschultag hat sein erstes Ereignis, bevor er überhaupt begonnen hat. Um 11.30 Uhr prämiert die Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der Possehl-Stiftung, Renate Menken, im Beisein des Präsidenten der Fachhochschule Lübeck, Prof. Dr. S
... Weiterlesen
|
Hochschultag in der MuK: Nicht nur für Schüler und Schülerinnen!
23. November 2011 (HL-Red-RB) 9. Lübecker Hochschultag in der MUK Informationen aus erster Hand - Nicht nur für Schüler und Schülerinnen!
Am Donnerstag, dem 24. November 2011, setzen die Fachhochschule Lübeck und die Fachhochschule des Bundes – Fachbereich Bundespolizei die Tradition des Lübecker Hochschultags fort. Dabei wird die
... Weiterlesen
|
Charles-Antoine Duflot gewinnt Possehl-Musikpreis 2011
22. November 2011 (HL-Red-RB) Den Wettbewerb um den 48. Possehl-Musikpreis hat der 25-jährige Cellist Charles-Antoine Duflot heute für sich entschieden. Der Tenor Hyo-Jong Kim erhielt eine erste Förderprämie, der Fagottist Paulo Ferreira sowie der Organist Lukasz Mosur je eine zweite Förderprämie. Die Gewinner setzten sich in zwei Wettbew
... Weiterlesen
|
Wunderschön leuchtender Weihnachtskaktus „Schlumbergera"
22. November 2011 (HL-Red-RB) Nach dem gestrigen sonnenverwöhnten Spät-Herbsttag kehrte heute wieder "Herr Nebel" ein. Grund also, diesen Tag redaktionell wieder einmal mit einem Blütengruß zu beginnen: Die Blüte einer unseren Weihnachtskakteen, die übrigens in einigen Monaten mit "'Streiche "Weihnachts-", setze "Osterkakteen" auf sich au
... Weiterlesen
|
Aufstellen der "Kotka-Tanne" läutet wirkliche Adventszeit ein(2)
21. November 2011 (HL-Red-RB) "...Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!" - und "...allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen", Verse aus Theodor Storms „Knecht Ruprecht“, zeigen mir gerade beim Texten zum Einstieg in die Advents- und Weihnachtszeit, von mir gepflegt immer schon nach den stillen Sonntagen des Nov
... Weiterlesen
|
Aufstellen der "Kotka-Tanne" läutet wirkliche Adventszeit ein(1)
21. November 2011 (HL-Red-RB) Bei der Recherche um die Kotka-Tanne erfreute es, dass das Lübeck-Management nach wie vor und nun schon seit 16 Jahren, das Aufstellen und den Schmuck wohl Lübecks schönstem Weihnachtsbaum eine sehr interessante, weil umfassende Meldung für 2011 herausgegeben hatte. Insoweit soll diese auch "original" in Lübe
... Weiterlesen
|
Klaus Florian Vogt: Ein Alumni der MHL begeisterte
21. November 2011 (HL-Red-RB) Klaus Florian Vogt ist wohl der renommierteste ehemalige Studierende der Musikhochschule Lübeck– vor allem im angelsächsischen Sprachraum spricht man von „Alumni“, ein Begriff der sich auch mehr und mehr hierzulande durchsetzt. Alumni rechnen sich es zur Ehre an, ihrer früheren Studienstätte bei sich bieten
... Weiterlesen
|
Hengelbrock erhält Praetorius-Musikpreis Niedersachsen 2012
21. November 2011 (HL-Red-RB) NDR Intendant Lutz Marmor gratuliert dem Dirigenten des NDR Sinfonieorchesters, Thomas Hengelbrock, zum Praetorius-Musikpreis Niedersachsen 2012. "Thomas Hengelbrock und das NDR Sinfonieorchester haben gerade auf einer Deutschland-Tournee sowohl vom Publikum als auch von den Medien hervorragende Kritiken erha
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein Magazin gewinnt Bremer Fernsehpreis
21. November 2011 (HL-Red-RB) Das Schleswig-Holstein Magazin des NDR Fernsehens hat den Bremer Fernsehpreis 2011 für regionale Fernsehprogramme in der Kategorie Bester Einzelbeitrag gewonnen. Ausgezeichnet wurde ein Nachruf von Redakteurin Andrea Jedich aus der Reihe Lebensgeschichten. In dem Film erzählt eine junge Frau in eindrucksvolle
... Weiterlesen
|
Urnen-Gemeinschaftsgrab - immer zuverlässig gepflegte Stätte
20. November 2011 (HL-Red-RB) Der heutige Totensonntag soll mit nachfolgendem Beitrag abgeschlossen werden. Weniger "still", weil mit einem großen Lob Lübecks städtischer Friedhofskultur. Da mag jeder entscheiden, in welcher Form verstorbene Angehörige deren letzte Ruhestätte finden sollen, wenn keine „Vorsorge“ getroffen wurde. Aber aus
... Weiterlesen
|
Totensonntag - oder auch "Ewigkeitssonntag", heute...
20. November 2011 (HL-Red-RB) Man sagt, dass der "Umgang" einer Kultur mit und um ihre Toten auf eine gewisse Wertigkeit hinweist. Sicherlich hat es damit nichts zu tun, an "nur" einem Sonntag - wie nun dem Totensonntag heute - dieses besonders zu zeigen. So kann es dann besser damit bestellt sein, sich vielmehr Verstorbenen immer wieder
... Weiterlesen
|
Grundstein für neue Sporthalle der Thomas-Mann-Schule
19. November 2011 (HL-Red-RB) Vier baugleiche Dreifeldhallen bis Herbst 2013 – Investition von gut 11 Millionen Euro: Lübecks Schüler und Sportler können sich freuen: Bis zum Herbst 2013 werden vier baugleiche Dreifelderhallen errichtet. Am Donnerstag legte Bürgermeister Bernd Saxe den Grundstein für die neue Sporthalle der Thomas-Mann-Sc
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat lobt Siebtklässler der Holstentor-GS
19. November 2011 (HL-Red-RB) Anerkennung für Aktion am 9. November, Gedenksteine zu säubern:
Der Seniorenbeirat der Hansestadt Lübeck lobt die Siebtklässler der Holstentor Gemeinschaftsschule, die im Rahmen der Reihe „Zeit des Erinnerns“ am 9. November 2011 „Stolpersteine“ putzten. In der Mitteilung des Beirates heißt es: „Der Se
... Weiterlesen
|
Letzte Jahresschau der Lüb. Künstler im Kulturforum Burgkloster
19. November 2011 (HL-Red-RB) Ende des Jahres schließt das Burgkloster in Lübeck seine Tore. Für die Lübecker Künstlerinnen und Künstler ist es somit die letzte Gelegenheit, in den vertrauten und wunderschönen Räumen des Klosters die Jahresschau – seit vielen Jahren fester Bestandteil des Kulturlebens der Stadt - abzuhalten. Sie ist vom 1
... Weiterlesen
|
Geschäftsführer der Sponsorengesellschaft verlässt das Festival
19. November 2011 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: Andreas Eckel, Geschäftsführer der Sponsorengesellschaft, verlässt das Festival:
Nach zehn erfolgreichen Jahren verlässt Andreas Eckel, Geschäftsführer der Sponsorengesellschaft Schleswig-Holstein Musik Festival mbH, zum 30. April 2012 das Schleswig-Holstein Musik Fe
... Weiterlesen
|
Hamburger Bach-Preis 2011 an Tan Dun - Verleihung August 2012
19. November 2011 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: Tan Dun bekommt Hamburger Bach-Preis 2011 im Rahmen des SHMF-Länderschwerpunkts China verliehen: Der chinesische Komponist, Dirigent und Klangkünstler Tan Dun erhält den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Bach-Preis 2011. Verliehen wird der Bach-Preis am 18. August 2012 in
... Weiterlesen
|
Frist für chinesisch-deutschen Kompositionswettbewerb läuft
19. November 2011 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein Musik Festival: Pipa trifft auf Piccolo-Flöte – die Frist für den chinesisch-deutschen Kompositionswettbewerb läuft: Die Frist läuft. Nur noch zwei Monate bis zum Abgabetermin: Anlässlich des SHMF-Länderschwerpunkts „China“ 2012 ist – in Zusammenarbeit mit dem Central Conservatory of Music
... Weiterlesen
|
„Wir wollen die Menschen nicht bespielen, sondern beteiligen“
16. November 2011 (HL-Red-RB) „Lübeck – Stadt der Wissenschaft 2012“: Stadtteilkoordinatoren stellen sich vor: Die Vorbereitungen für das Wissenschaftsjahr 2012 laufen auf Hochtouren. Das Programm wird im engen Schulterschluss von Lübecker Bürgerinnen und Bürgern, dem Initiativkreis „Wissenschaft in Lübeck“ und dem Wissenschaftsmanagement
... Weiterlesen
|
(Evangelische) Christen feiern heute den Buß- und Bettag
16. November 2011 (HL-Red-RB) Heute ist Buß- und Bettag. Und für heute zeigt wieder der Blick in theology.de den "Hintergrund" auf. Mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" stellt Lübeck-TeaTime aus deren November-NEWSletter den entsprechenden Beitrag vor:
"Obwohl der Buß- und Bettag
... Weiterlesen
|
„gemeinsam ankommen“ erleichtert Kindern den Schuleinstieg
13. November 2011 (HL-Red-RB) Bildungsminister und Bildungssenatorin stellten erfolgreiches Projekt vor: Kindern den Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule zu erleichtern, ist seit einigen Jahren verbindlicher gesetzlicher Auftrag der beteiligten Einrichtungen. Das Projekt „gemeinsam ankommen“ wird dieser Verantwortung gerecht
... Weiterlesen
|
Sammlungspräsentation "Kunst der 1920er" Jahre bis Jahresende
13. November 2011 (HL-Red-RB) Noch bis Ende des Jahres stehen Lübecker Künstler der 1920er Jahre im Mittelpunkt der Sammlungspräsentation im Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck.
Zwischen 1920 und 1933 war es dem Museumsdirektor Carl Georg Heise (1890–1979) gelungen, im Behnhaus eine mehr als beachtliche Sammlung zeitgenössischer,
... Weiterlesen
|
Volkstrauertag:Gedenken nicht nur der Kriegstoten aller Nationen
13. November 2011 (HL-Red-RB) Der Lübeck-TeaTime -Auszeit wegen konnte hier akutell leider nicht auf die Reichspogromnacht 9. November und u. a. den Martinstag 11. November eingegangen werden. Heute allerdings soll die kurze "Anwesenheit" in der Redaktion genutzt werden, den heutigen Volkstrauertag zu würdigen. Dies geschieht und nach wie
... Weiterlesen
|
Den Künsten ein Fest - eine Hommage an Dr. Ingaburgh Klatt
08. November 2011 (HL-Red-RB) Zum Ende dieses Jahres wird das Kulturforum Burgkloster wegen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten im Rahmen der Errichtung des Europäischen Hansemuseums geschlossen. Im Februar 2012 geht die langjährige Leiterin des Hauses, Dr. Ingaburgh Klatt, in den Ruhestand. Um sie zu ehren und ihre Arbeit öffentlich z
... Weiterlesen
|
Letzte Gelegenheit zu Völkerkunde "WELTEN ENTDECKEN"
08. November 2011 (HL-Red-RB) Weit mehr als 20000 Menschen haben bisher die Ausstellung Welten entdecken in der Kunsthalle St. Annen besucht. Die Schau ist seit Ende Juni zu sehen und zeigt rund 360 der schönsten und kostbarsten Exponate aus der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck. "Ich freue mich, dass eine Ausstellung, die vollst
... Weiterlesen
|
Ausstellung: Die Lübecker Industrie im Werk Erich Gindlers
08. November 2011 (HL-Red-RB) Um Schiffsbau, Werften und das Hochofenwerk in Herrenwyk geht es in einer Ausstellung, die im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk eröffnet wurde. Die Schau beschäftigt sich mit der Lübecker Industrie im Werk des Malers Erich Gindler. „Die Gemälde und Zeichnungen Gindlers sind anschauliche Zeugnisse
... Weiterlesen
|
Norddt. SchülerAustausch-Messe am 12. November in Hamburg
08. November 2011 (HL-Red-RB) Ein Schuljahr im Ausland: Norddeutsche SchülerAustausch-Messe am 12. November in Hamburg - Informationen und Stipendien für Schüler aus Schleswig-Holstein: Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen im Norden begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine ein
... Weiterlesen
|
UNI zu Kiel: Saturday Morning Physics locken mit neuen Themen
08. November 2011 (HL-Red-RB) Die Physikerinnen und Physiker der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) laden ab Samstag, 12. November, wieder zu den Saturday Morning Physics ein. Bereits zum zwölften Mal erläutern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die spannende Welt der Physik und der angrenzenden Naturwissenschaften. Einge
... Weiterlesen
|
FH Kiel befragt online internationale Studierende
08. November 2011 (HL-Red-RB) Die Fachhochschule Kiel startet erstmalig eine Umfrage unter ihren Studierenden mit ausländischer Nationalität. Mithilfe des „International Student Barometer“ möchte sie sich umfangreich über die Studienbedingungen ihrer internationalen Studierenden informieren. Im Vordergrund stehen deren Erfahrungen in den
... Weiterlesen
|
Professor Dr. Dr.-Ing. Gottfried Kiesow gestorben
08. November 2011 (HL-Red-RB) Nach schwerer Krankheit ist am 7. November 2011 Professor Dr. Dr.-Ing. E.h. Gottfried Kiesow in Wiesbaden im Alter von 80 Jahren gestorben. Sein Tod sei ein ungeheurer Verlust für die Denkmalpflege in Deutschland, so Dr. Rosemarie Wilcken, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). 30 J
... Weiterlesen
|
Sonntag ist Volkstrauertag - Stadtspitze legt Kränze nieder
07. November 2011 (HL-Red-RB) Stadtpräsident, Bürgermeister, Senatoren und Bürgerschaftsmitglieder vor Ort: Mahnmal am Zeughaus (Foto RB), 10 Uhr: Kranzniederlegung (keine Gedenkfeier), Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Vertreter der Hansestadt Lübeck: Bürgermeister Bernd Saxe: Ehrenfriedhof, 9.30 Uhr: Kranzniederlegung (keine Gedenkfeier)
... Weiterlesen
|
„Hello Dolly“ in Kiel: Großer Erfolg nach müdem Beginn
06. November 2011 (HL-Red-RB) Ohne Zweifel – diese Neuinszenierung von Jery Hermans 1964 am Broadway uraufgeführtem Musical „Hello Dolly“ nach einer Komödie von Thornton Wilder am Kieler Opernhaus ist ein beachtlicher Erfolg. Wozu eine geschickte Applausordnung das Ihre beiträgt. Und doch hinterlässt Olaf Striebs Inszenierung einen zwiesp
... Weiterlesen
|
Haben auch Sie den "vorhergesagten "Weltuntergang" verschlafen?
06. November 2011 (HL-Red-RB) Haben Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, auch den 21. Oktober "seelenruhig" und ohne jede Panik verlebt? Sicher, dieser Tag ist längst vorbei und warum frage ich auch. Aber - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" - der Blick in den deren November-NEWSlet
... Weiterlesen
|
Trauerbeflaggung für ermordeten Augsburger Polizeibeamten
04. November 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Innenminister Klaus Schlie: Gewalt gegen Polizisten ist ein Angriff auf unsere Gesellschaft: Am kommenden Montag (7. November) hängen die Flaggen in Schleswig-Holstein auf Halbmast. Anlass ist eine öffentliche Trauerfeier im Augsburger Dom zum Gedenken an den am vergangenen Freitag in Augsburg ermordeten
... Weiterlesen
|
Neue Herz-OPs mit Hybrid-Technik sowie Intensivstation übergeben
02. November 2011 (HL-Red-RB) Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, sind heute zwei neue herzchirurgische Operationssäle und eine neue interdisziplinäre anästhesiologische Intensivstation eröffnet worden. Die Baumaßnahme wurde im Rahmen des Konjunkturprogramms II mit 7,8 Millionen Euro Gesamtkosten zu 25 Prozent vom L
... Weiterlesen
|
Museum für Archäologie im Burgkloster ist geschlossen
02. November 2011 (HL-Red-RB) Das Museum für Archäologie im Burgkloster hat seine Pforten geschlossen. Die Exponate, die zumeist aus dem Mittelalter stammen, werden nun sorgfältig eingepackt und in Magazine gebracht. Im nächsten Jahr beginnen auf dem Gelände des Burgklosters die Bauarbeiten für das Europäische Hansemuseum, ein Erlebnismus
... Weiterlesen
|
Kampnagel Termine Dezember 2011
01. November 2011 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel - Internationales Zentrum für schönere Künste teilt mit: "Vom 01. bis zum 04. Dezember finden auf Kampnagel erneut die Hamburger Klangwerktage statt. Eröffnet wird das Festival mit der Uraufführung von „Josefine singt“ der Hamburger Gruppe Opera Silens mit Musik von Wolfgang Schweinitz in der Reg
... Weiterlesen
|
Vernissage: Ausstellung "Erdadern" Stephanie Wehowski
01. November 2011 (HL-Red-RB) Die GEDOK Schleswig Holstein hat eine neue Stipendiatin im Bereich Bildende Kunst. Im Gastatelier in Lübeck wohnt und arbeitet zur Zeit die Künstlerin Stephanie Wehowski. 1976 in Lübeck geboren, ging sie nach dem Abitur mit zwanzig Jahren nach England. In London absolvierte die junge Lübeckerin zunächst eine
... Weiterlesen
|
Kampnagel Musik-Termine für Dezember 2011
01. November 2011 (HH/HL-Red-RB) Kampnagel übermittelte folgende Musik-Termine für Dezember 2011: 01.-04.DO-SO ab 19:00 HAMBURGER KLANGWERKTAGE 2011 MIT: OPERA SILENS LUNA PARK (GEORGES ASPERGHIS) KHIYAL BOULANGER TRIO ENSEMBLE WORK IN PROGRESS/ENSEMBLE AL-KINDI NADER MASHAYEKHI KLANGRADAR 3000 IRANIAN ORCHESTRA FOR CONTEMPORARY MUSIC Fes
... Weiterlesen
|
November-Veranstaltungsprogramm der Musikhochschule HL
01. November 2011 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck teilt das Veranstaltungsprogramm für den Monat November mit und bemerkt dazu: "Einer der Höhepunkte im November-Jubiläumsprogramm ist der Liederabend mit MHL-Absolvent Klaus Florian Vogt am Sonntag, 20. November um 17 Uhr. Seine Mitwirkung am Sinfoniekonzert am 11. und 12. November
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen Oktober 2011
01. November 2011 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte die Personalmeldungen für den Monat Oktober 2011: "1. Gedenken an verstorbene Mitglieder: Wir trauern um Professor Dr. REINHARD DEMUTH, ehemals Rektor der Pädagogischen Hochschule, Dekan der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, Prorektor und Rektor de
... Weiterlesen
|
Bremen entdeckt Edvard Munch neu
01. November 2011 (HL-Red-RB) Schon lange ist Bremen bei den Freunden der Bildenden Kunst ein Geheimtipp. Nicht zuletzt durch das der modernen Kunst verpflichtete Museum Weserburg, das in diesen Herbsttagen sein zwanzigjähriges Bestehen begeht. Und eben auch durch die Kunsthalle an den Wallanlagen. Die ist in den letzten aufwändig dank vi
... Weiterlesen
|
Der Monat November in Versen des Dichters Josef Weinheber
01. November 2011 (HL-Red-RB) Auch zur Begrüßung dieses Monats hier die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dessen "Kalendarium für Landleut". Dort heißt es:
N o v e m b e r
Im Kirchhof brennt das stille Licht.
Die Toten ruhen, weine nicht.
Geborgen in der Erd, vergeht
Der Keim, umdass
... Weiterlesen
|
Allerheiligen laut theology.de - Darf man auch anders denken?
01. November 2011 (HL-Red-RB) Heute ist "Allerheiligen". Vorab-Meinung: Es fällt schon schwer, Menschen zuzugestehen, "heilig" zu sein oder diese gar "selig" sprechen. Solches muss in enger Verinnerlichung zu Gott in Zeiten erfolgter (philosophischer) Aufklärung in das 21. Jahrhundert hinein weiter überdacht werden. Allein Gott ist heilig
... Weiterlesen
|
Verleihung Bundespreis 2011 für Handwerk in der Denkmalpflege
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Mit dem "Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege" werden am Dienstag, den 8. November 2011 fünf Denkmaleigentümer und 21 Handwerker unterschiedlicher Gewerke aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Festrede bei der Preisverleihung um 17.00 Uhr in der König-Karl-Halle im Haus der Wirtschaft in Stuttgart
... Weiterlesen
|
Dt./dt. Literatur zwischen Mauerbau und Prager Frühling
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) „Deutsch-deutsche Literatur zwischen Mauerbau und Prager Frühling“ – Hans Werner Richter Literaturtage mit Wellness für den Geist: Einmal im Jahr widmet sich die Insel Usedom einem der bekanntesten deutschen Schriftsteller und damit zugleich auch ihrem wohl berühmtesten Sohn: Der Gruppe 47-Gründer steht im Nov
... Weiterlesen
|
Interkulturelles Stadtteil-Orchester in Eichholz gegründet
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Im Januar wurde der Verein "tontalente" gegründet. An diesem Wochenende startete das erste große Projekt "interkulturelles Stadtteil-Orchester" in Eichholz mit rund 20 Teilnehmern. Im interkulturellen Stadtteil-Orchester lernen 20 Kinder und Jugendliche aus Eichholzer Schulen wöchentlich verschiedene Instrumen
... Weiterlesen
|
Halloween: Keltisch bis katholischer Brauch? Was auch immer
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Heute ist "Halloween": Der abschließende Vorschlag, selbst zu entscheiden für sich, was es mit dem Halloween um sich hat, sicherlich ein sehr vernünftiger. Zumal aus dem mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" zu diesem Thema erfolgte Blick in deren Oktober-NEWSl
... Weiterlesen
|
Luthers "Thesenanschlag" aus Sicht der freien Enzyklopädie
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Hier der angekündigte "Auszug" aus Wikipedia zu den 95 Thesen Dr. Martin Luthers und der Frage, ob dieser diese tatsächlich am 31. Oktober 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen hat bzw. ob und wie diese Thesen im übrigen "verbreitet" wurden:
"95 Thesen, in denen er gegen Missbräu
... Weiterlesen
|
Reformationstag: Thesenanschlag von theology.de bis WIKIPEDIA
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Ob Dr. Martin Luther die wohl zur Reformation geführten 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen hat oder nicht, mag weiterhin irgendwelchen "Forschern" wichtig sein. Selbst wenn nicht so vor 494 Jahren steht unstreitig fest, dass es diese Thesen nicht nur gegeben hat und diese gibt, s
... Weiterlesen
|
WOCE-Atlas des Atlantischen Ozeans fertig gestellt
30. Oktober 2011 (HH/HL-Red-RB) Wissenschaftler der Universitäten Hamburg und Moskau sowie des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie legen einzigartiges Kartenmaterial vor: Auf der Konferenz des World Climate Research Programme in Denver wird diese Woche unter anderem der „WOCE-Atlas Volume 3“ mit Daten zum Atlantischen Ozean vo
... Weiterlesen
|
"Wachmann" Albert Radtke: Abschied vom Heiligen Geist Hospital
30. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Heute gebe ich einem Mann die Ehre, "Einstieg" in den Sonntag in Lübeck-TeaTime zu sein. Ein netter, älterer Herr, den viele Menschen kennen oder einfach "nur" gesehen haben in seinem Aufsichtsräumchen im Heiligen Geist Hospital und zumeist ohne zu ahnen, dass dieser "Wach- und Souveniranbieter“ viel mehr ist
... Weiterlesen
|
Hobby-Künstler-Ausstellung im Heiligen-Geist-Hospital eröffnet
29. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr findet wieder die vom Fachbereich Wirtschaft und Soziales organisierte Hobby-Künstler-Ausstellung im Heiligen-Geist-Hospital statt. Erneut heißt es „Unsere Hobbys – Soziale Organisationen, Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren stellen aus“, sagte Sozialsenator Sven Schindl
... Weiterlesen
|
Plattdeutsche Buchmesse: Zum 14. Mal in Hamburg
29. Oktober 2011 (HL-Red-RB) 12. und 13. November 2011 - Lichtwarksaal der Carl-Toepfer-Stiftung: Noch zeigen sich die Trends der großen Buchmessen auf dem niederdeutschen Markt nur am Rande. So gibt es zwar vereinzelte Angebote von E-Books, doch orientieren sich die Leser nach wie vor am gedruckten Buch. Dabei genügt es heute längst nich
... Weiterlesen
|
Theaterschule Zeppelin feiert im November drei Premieren
29. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Das Theater Zeppelin/HoheLuftschiff teilt mit: "Liebes Publikum vom Hoheluftschiff, im November feiert die Theaterschule Zeppelin gleich drei Premieren auf dem Hoheluftschiff! Los geht’s mit der ersten Premiere „Alles Liebe“: Am Samstag den 5. November begeben sich elf Jugendliche auf die Spurensuche in den Ir
... Weiterlesen
|
Orchesterakademie 2012 präsentiert vielfältiges Programm
28. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die internationale Orchesterakademie 2012 findet vom 2. Juli bis zum 27. August statt. Für die Teilnahme an der Akademie qualifizieren sich die jungen Musiker ab Dezember 2011 in Probenspielen in 30 Städten weltweit. Zum zweiten Mal findet die Orchesterakademie nächsten Sommer dann in ihrer neuen Heimat Rendsb
... Weiterlesen
|
Uni HL ist familienfreundlich: Arbeitszimmer Mutter/Vater/Kind
27. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Beschäftigte oder Studierende, bei denen zuhause eine Betreuung ausgefallen ist, können künftig ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer an der Universität nutzen. Vom Laptop und Handy bis zur Spielkiste und zum Gläschenwärmer ist alles vorhanden, was der Erwachsene und das Kind in dieser Notsituation brauchen. Das Elter
... Weiterlesen
|
SHMF-Chorakademie 2012: Von Turandot bis zur Walpurgisnacht
26. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Chorakademie Lübeck des Schleswig-Holstein Musik Festivals erwartet in der Zeit vom 6. Juli bis zum 8. August ein intensiver Probensommer. Den Anfang macht der Kolumbianer Andrés Orozco-Estrada. Mit den jungen Teilnehmern, die weltweit ausgesucht werden, wird er Mendelssohns „Die erste Walpurgisnacht“ op.
... Weiterlesen
|
CAU: Programm der 6. Night of the Profs steht
25. Oktober 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Langsam aber sicher lüftet sich der Vorhang: Das Programm der 6. Night of the Profs am Freitag, 18. November, nimmt Gestalt an. Unter dem Titel „Zukunft gestalten?“ werden in diesem Jahr voraussichtlich 35 Professorinnen und Professoren ihre Visionen der Zukunft im Audimax und im CAP 3 auf dem Kieler Camp
... Weiterlesen
|
Programm"Zeit des Erinnerns"im KultForum Burgkloster vorgestellt
24. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Veranstaltungsreihe „Zeit des Erinnerns“, die das Kulturforum Burgkloster in Lübeck seit 1991 koordiniert, beschäftigt sich mit der Geschichte von Völkermord und Verfolgung Andersdenkender während der NS-Herrschaft, aber auch mit den Auswirkungen des Nationalsozialismus bis in die heutige Zeit. Auch in die
... Weiterlesen
|
Olga Bezsmertna ist die „Neue Stimme 2011“
24. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Der Lyrische Sopran Olga Bezsmertna (28) ist die Neue Stimme 2011. Der alle zwei Jahre von der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh ausgelobte gleichnamige Wettbewerb endete an diesem Sonnabend-Abend in der Gütersloher Stadthalle mit dieser Entscheidung des hochkarätig besetzten Preisgerichts unter Vorsitz des
... Weiterlesen
|
Zur Tagung des „Kirchenparlamentes“ der Nordkirche (2)
23. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Struktur derkünftigen Nordkirche ausgestaltet - Zweite Tagung der VerfassunggebendenSynode erfolgreich
Heringsdorf (nr/cme). „Der Weg zum Entscheid für eine gemeinsame evangelische Kirche in Norddeutschland ist jetzt frei“. Das sagte der Präses der Verfassunggebenden Synode, Heiner Möhring, am Ende der
... Weiterlesen
|
Zur Tagung des „Kirchenparlamentes“ der Nordkirche (1)
23. Oktober 2011 (Heringsdorf/HL-Red-RB) Über u. a. Quellen erreichte Lübeck-TeaTime nachfolgender Beitrag, dem ein weiterer nachfolgen wird: "Die Verfassunggebende Synode: Präses Heiner Möhring: „Es geht in die Zielgerade“ Synode der zukünftigen Nordkirche beschließt Verfassung in zweiter Lesung: Nach der Debatte mit über 75 Änderungsant
... Weiterlesen
|
Heute Einstieg in den Sonntag: Atheisten "zerreißen" Bibelverse
23. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Auch die nun einsetzenden "dunklen" Tage werden etwa durch Halloween nicht erhellt. Und sie werden ebenso wenig zur "Lebenshilfe" wie - mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" vorgestellt in deren Oktober-NEWSletter und dabei völlig berechtigt als "Skurriles" dar
... Weiterlesen
|
Ver.di verlieh Fernseh-Preis in Lübeck
22. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Im Rahmen eines Festakts in den Media Docks der Hansestadt Lübeck wurde gestern der 47. ver.di-Fernsehpreis an Robert Thalheim und an Aelrun Goette (leider nicht abkömmlich wegen Dreharbeiten) vergeben: Die Ehrung nahm Werner Filipowski, stellvertretender Vorsitzender des Gewerkschaftsrats der Vereinten Dienst
... Weiterlesen
|
Zehn Jahre Virtuelle Fachhochschule
20. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Als vor gut zehn Jahren die Fachhochschule Lübeck als federführende Hochschule im Rahmen eines Projektkonsortiums das Bundesleitprojekt „Virtuelle Fachhochschule“ (VFH), konzeptionell aus der Taufe gehoben hat, ahnte vermutlich niemand welche Dynamik dieses Projekt über die Jahre entfalten würde. Das VFH-Konze
... Weiterlesen
|
D'landstipendium in Norden kaum abgerufen? In Kiel angekommen
18. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Medienecho: In "guter" Erinnerung der Beitrag des "NDR Norddeutscher Rundfunk" vom 26. August 2011 - auch in Lübeck-TeaTime veröffentlicht. In Kiel scheint sich etwas getan zu haben: "(HL-Red-RB) NDR Info: Deutschlandstipendium stottert - norddeutsche Hochschulen rufen nicht einmal die Hälfte der Mittel ab: Bu
... Weiterlesen
|
70 Mal Zukunft: CAU vergibt Deutschlandstipendien
18. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Zum Wintersemester 2011/2012 vergibt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zum ersten Mal das Deutschlandstipendium. 70 Studierende, deren bisheriger Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt, werden ein Jahr lang mit monatlich 300 Euro gefördert. Die eine Hälfte des Ge
... Weiterlesen
|
Highlights und Hinseise der Musikhochschule im November 2011
18. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Musikhochschule Lübeck übermittelte das Programm sowie einige Meldungen zu Highlights im November. Außerdem erfolgte dieser Hinweis: Bitte beachten Sie zwei Terminänderungen: Klaus-Florian Vogt hat seine Mitwirkung am Sinfoniekonzert am 11. und 12. November abgesagt. Statt dessen gibt er einen Liederabend
... Weiterlesen
|
"Lustige Witwe" im TL: Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht...
18. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Helga Rottmann hat die Premiere Lehàrs unsterblicher "Lustige Witwe" im Großen Haus des Theaters Lübeck besucht. Hier ihre Rezension: "Wenn Adorno 1934 über eine Interpretin schreibt, dass sie mehr Witwe als lustig erschien, trifft das auf keinen Fall auf die Hanna Glawari der hiesigen Aufführung, der Amerikan
... Weiterlesen
|
Ab sofort erhältlich: Katalog zur Ausstellung „der zweite Blick“
18. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Seit Juni sind in der Kunsthalle St. Annen Werke aus der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck zu sehen („Welten entdecken“). Ende August eröffnete eine Ausstellung in der Ausstellung: Die Lübecker Künstler Angela Hartig, Rainer Bendfeldt und Burkhard Dierks haben sich mit ausgewählten „alten“ Exponaten d
... Weiterlesen
|
Golo Mann-Gesellschaft gegründet - Geschäftsstelle in Lübeck
18. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Am 21. und 22. Oktober findet in Frankfurt a.M. die erste Tagung der jüngst gegründeten Golo Mann-Gesellschaft statt. In der Deutschen Nationalbibliothek treffen sich Wissenschaftler, die sich mit Themen rund um den Historiker und politischen Publizisten beschäftigen, aber auch Zeitgenossen und Freunde Golo Ma
... Weiterlesen
|
Geheimnisvolle Jugendoper in Lübeck: Wer ist der Vampir?
17. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Schon lange vor dem „Dracula“ Roman von Bram Stoker war das Vampir-Thema im deutschsprachigen Raum bekannt und beliebt. Eine der ältesten Bühnenbearbeitungen ist die romantische Oper „Der Vampir“ des heute vergessenen Komponisten Heinrich Marschner (1795 – 1861). Der Zufall will es, dass gleich zwei Theater in
... Weiterlesen
|
"Burnout": Schon für Benedikt von Nursia kein unbekanntes Thema
16. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Burnout eine "alte Kamelle" und keine Errungenschaft der Moderne? Der Lübeck-TeaTime - Einstieg in den heutigen Sonntag fand erneut und mit weiter freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "theology.de" in deren Oktober - NEWSletter seine "Quelle":
ANGEDACHT: Benedikt zu Bur
... Weiterlesen
|
Theater Lübeck: "Die lustige Witwe“ - nur mäßig entstaubt
15. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Auch wenn Lübecks Operettenfans begeistert sind: Ob der vielseitige Künstler- Schauspieler, Literat, auch durchaus erfahrener Regisseur - Michael Wallner gut beraten war, sich Franz Lehárs Operette „Die lustige Witwe“ anzunehmen und für diesen Abend sogar noch die Choreografie zu liefern, muss nach der Premier
... Weiterlesen
|
Neue Professorin Software-Ergonomie/Mensch-Maschine-Interaktion
14. Oktober 2011 (HL-Red-RB)Seit dem Sommersemester 2011 ist Dr. Monique Janneck Professorin an der Fachhochschule Lübeck. Im Fachbereich Elektrotechnik & Informatik lehrt sie die Gebiete Software-Ergonomie und Mensch-Maschine-Interaktion in den Studiengängen der Informatik, der Medieninformatik Online und der Informationstechnologie und
... Weiterlesen
|
L. Gallinat zur "Litera-Tour" HL-Autorenkreis nach Rheinsberg
13. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Vom 27. bis 28.August 2011 unternahm der "Lübecker Autorenkreis und seine Freunde e.V." seine jährliche Litera-Tour in eines der neuen Bundesländer, diesmal nach Rheinsberg in Brandenburg. Die 20.Litera-Tour stand wiederum unter dem Motto "Kennenlernen-aufeinander zugehen". Viele AutorInnen und Literaturintere
... Weiterlesen
|
Lutz Gallinat zur Lesung Klaus Rainer Golls in Travemünde
13. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat hat die Veranstaltung besucht und schreibt dazu: "Es war eine faszinierende Soiree. Am 23.September 2011 las Klaus Rainer Goll (Foto RB), der 1.Vorsitzende des "Lübecker Autorenkreises und seine Freunde e.V.", in der reichlich gefüllten Aula der Stadtschule Travemünde Texte berühmter Literaten un
... Weiterlesen
|
Dr. Sylvia Kägi neue Professorin „Pädagogik der Kindheit"
13. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Fachhochschule Kiel - University of Applied Sciences teilte folgende Personalie mit: Zum 1. Oktober 2011 hat Dr. Sylvia Kägi den Ruf auf die Professur „Pädagogik der Kindheit“ am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel angenommen. Vor ihrem Wechsel war Kägi als Professorin an der
... Weiterlesen
|
Traviata-Premiere im Theater Lübeck: "Der Abgrund ist stets nah"
12. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Auf den Punkt gebracht wohl - weil immer ihre eigene und vor allem unabhängige Meinung - und dieses Mal nicht unbedingt nur "begeistert": Helga Rottmann hat die Premiere von Verdis "Traviata" im Lübecker Theater besucht und schreibt dazu: "„Sie war unübertrefflich elegant, unberechenbar, launenhaft und wild“,
... Weiterlesen
|
„La Traviata“ – Große Oper in Lübeck
10. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Begegnung mit großartigen Stimmen, aber auch mit einem Regiekonzept, das das Menschliche in diesem Musikwerk in den Vorstergrund stellt gegenüber dem Gesellschafts- und Sittengemälde, als das Verdis Oper „La Traviata“ häufig dargestellt wird- das lässt die zweite Premiere dieser Spielzeit der Lübecker Oper
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident überreichte Stifterpreis im Schleswiger Dom
09. Oktober 2011 (Schleswig/HL-Red-RB) 3. Schleswig-Holsteinischer Stifterpreis überreicht: Ministerpräsident Carstensen zeichnet Jugendstiftung Winkler aus Schleswig aus: Das Stiftungswesen hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt. Fast 700 private Stiftungen gibt es inzwischen in Schleswig-Holstein. "Stiftungsarbeit ist ein bes
... Weiterlesen
|
Getanztes Weihnachtsmärchen: „Der Nussknacker“ in Kiel
09. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Kiels viele Ballettfreunde- die an diesem Premierenabend das Opernhaus bis auf den letzten Platz füllen – sind begeistert. Die Bühnen der Landeshauptstadt Kiel haben ihr Ballett zurück. Und was für eins! Zwar hat der vormalige Ballettdirektor Mario Schröder große Fußspuren hinterlassen. Aber der Neue Yarosla
... Weiterlesen
|
Papstbesuch: Ökumene in Erfurt? Nicht wirklich von kath. Seite
09. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Der Einstieg in den heutigen Sonntag fällt mit dem (Rück-)Blick auf den Papstbesuch in Deutschland wieder einmal "leicht" - aktuell nach wie vor das Thema, wenn auch - wie zu erwarten war - in Hinsicht auf Ökumene kein gemeinsamer Schritt getan wurde. Einige Medien berichteten gar zur "Ökumenischen Begegnung i
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendliche vergeben den Dt. Jugendliteraturpreis mit
08. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Redakteure der Blauen Seite von 14 bis 19 fahren nach Frankfurt zur Buchmesse: Am 14. Oktober um 17:30Uhr im Saal Harmonie im Frankfurter Congress-Zentrum wird es ernst für Kim Baschant und Kerrin Kiesbye. Die beiden Lübecker Jugendlichen werden auf der Buchmesse in Frankfurt neben Staatsminister Bernd Neumann
... Weiterlesen
|
Sonderausstellung Erich Kuby. Aufzeichnungen 1939-1945
08. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Erich Kuby (1910-2005) war neben Größen wie Golo Mann, Marion Gräfin Dönhoff und Sebastian Haffner einer der bedeutendsten politischen Publizisten der Bundesrepublik. Er schrieb für „Spiegel“, "Stern", "Süddeutsche Zeitung" und "Welt", aber vor allem schrieb er kritisch, oft schonungslos und mit großer Schärfe
... Weiterlesen
|
585 neue Studentinnen und Studenten - Erstsemesterzahl steigt
07. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Universität Lübeck begrüßt 585 neue Studentinnen und Studenten: Erstsemesterzahl steigt um
13 Prozent gegenüber dem Vorjahr – Auszeichnung für Fungwe Jah aus Kamerun für sein besonderes
Engagement: Die Universität zu Lübeck begrüßt ihre neuen Studentinnen und Studenten zum Start in das Studiu
... Weiterlesen
|
Personalmeldungen der CAU Kiel September 2011
05. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte ihre Personalmeldungen Monat September 2011:
1. Ernennungen nach Kiel
PD Dr. BERND AUEROCHS, Universität Jena, hat den Ruf auf die W3-Professur für Neuere Deutsche Literatur/Literaturwissenschaft an der Philosophischen Fakultät angenommen.
... Weiterlesen
|
Ringvorlesung: Nachhaltige Landnutzung und Ernährung
05. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Ein Blick aus verschiedenen Perspektiven auf die Nachhaltigkeit: Den Begriff „Nachhaltigkeit“ kennt heute jedes Kind. Noch vor 20 Jahren war er jedoch weitgehend unbekannt. Ulrich Grober, Autor des Buches „Die Entstehung der Nachhaltigkeit – Geschichte eines Begriffs“ beleuchtet am Donnerstag, 10. November, di
... Weiterlesen
|
Lutz Gallinat zu Murat Uyurkulaks Lesung im Günter Grass-Haus
03. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat hat die Veranstaltung besucht und schreibt dazu: "Es war eine faszinierende und anspruchsvolle Soiree. Im Rahmen des "Literatursommers Schleswig-Holstein 2011" mit dem Länderschwerpunkt Türkei las Murat Uyurkulak am 29.August 2011 im Lübecker Günter Grass-Haus nach einführenden Worten Viktoria Kr
... Weiterlesen
|
Tag der Deutschen Einheit heute-17. Juni 1953 bleibt unvergessen
03. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Heute ist Tag der Deutschen Einheit. Auch im Rückblick zu seiner neuen Festlegung nach dem 17. Juni und dem Mauerfall auf den 3. Oktober, eigentlich angemessener gewesen der 9. Oktober, immer noch nachdenkenswert, soll der Mut des Aufbegehrens des Volkes der DDR am besagten 17. Juni 1953 gegen das stalinistis
... Weiterlesen
|
Erntedank - wunderbarer Einstieg in den heutigen Sonntag
02. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Schon den in Lübeck-TeaTime gewohnten Einstieg in den Sonntag vermisst? Nicht vergessen, aber in den vergangenen Tagen gab es auch "andere Dinge im Leben eines Alleinredakteurs". Aber ich glaube auch gerne, dass das wunderbare Wetter der vergangenen Tage Grund genug war, die herrliche Natur draußen bervorzugt
... Weiterlesen
|
Der Oktober aus Weinhebers "Kalendarium für Landleut"
01. Oktober 2011 (HL-red.) Heute beginnt der Oktober. Auch zur Begrüßung dieses Monats hier die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dessen "Kalendarium für Landleut". Dort heißt es:
Gilb tanzt das Laub am dürren Schaft.
Die Kelter presst den holden Saft
Sankt Gall heimst, was er nicht gebaut,
... Weiterlesen
|
Letzte plattdeutsche Andacht in der Wegekapelle
30. September 2011 (HL-Red-RB) Mit einer plattdeutschen Andacht beschließt am Erntedanksonntag, dem 2. Oktober, Pastor i.R. Reinhard Reetz die diesjährige Reihe der Morgenandachten in der Wegekapelle in Klein Grönau. Beginn des Gottesdienstes mit Abendmahl ist um 9 Uhr. Für die musikalische Gestaltung sorgt das Hagen-Trio.
Zwischen
... Weiterlesen
|
Kirchen laden zum Erntedankfest ein
29. September 2011 (HL-Red-RB) Mit Festgottesdiensten wird am Sonntag, dem 2. Oktober, in den Lübecker Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden das Erntedankfest gefeiert. Viele Gemeinden laden im Anschluss traditionell zu einem gemeinsamen Essen ein.
Hierbei ist das Angebot vielseitig und reicht von einem Matjesessen, diversen Su
... Weiterlesen
|
Große Galakonzerte 2011 des Operettenchors Hamburg
29. September 2011 (HL-Red-RB) Der Operettenchor Hamburg, mittlerweile eine Institution in Hamburg, veranstaltet das alljährliche große Galakonzert in der Laeiszhalle und präsentiert mit den hervorragenden Solisten Miriam Sharoni, Sopran - Wiener Volksoper, Sang-Jin Kim, Tenor und Reinhard Hagen, Bass - Deutsche Oper Berlin, die schönsten
... Weiterlesen
|
Katharinenkirche noch bis einschl. Tag der dt. Einheit geöffnet
28. September 2011 (HL-Red-RB) Letzte Gelegenheit in diesem Jahr: Die Lübecker Katharinenkirche ist noch bis einschließlich 3. Oktober geöffnet. Im Winter sind ihre Türen für Besucher verschlossen. Das Gotteshaus, das als Ort für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen genutzt wird, kann bis Montag täglich in der Zeit von 10 bis 17 U
... Weiterlesen
|
3. SH-Bibliothekstag: Bibliotheken auf dem Weg in die Zukunft!
28. September 2011 (HL-Red-RB) HS-Kulturkorrespondenz übermittelte eine vom Ministerium für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein weitergeleitete Pressemeldung der Büchereizentrale Schleswig-Holstein: "SH-Bibliothekstag präsentierte die neuesten Entwicklungen im norddeutschen Bibliothekswesen: Unter dem Motto „Bibliotheken auf
... Weiterlesen
|
Schlingensief Darsteller Stefan Kolosko produziert auf Kampnagel
27. September 2011 (HH/HL-Red-RB) Wie Kommunikation Kampnagel mitteilt, produziert Schlingensief Darsteller Stefan Kolosko auf Kampnagel DER UNTERGANG 2 – EIN STARKES STÜCK THEATER OHNE BRUNO GANZ - KONZEPT UND REGIE Stefan Kolosko: Der Schauspieler Stefan Kolosko, der vor allem mit Christoph Schlingensief zusammen gearbeitet hat und in d
... Weiterlesen
|
Fotoausstellung:DSD stellt gerettete Baudenkmale in Raisdorf vor
26. September 2011 (Bobb/HL-Red-RB) 21 ihrer Förderprojekte präsentiert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vom (DSD) vom 29. September bis zum 23. Oktober 2011 im Altenheim St. Anna in Raisdorf im Kreis Plön. Denkmale unterschiedlicher Gattungen aus ganz Deutschland werden in einer Fotoausstellung gezeigt. Dazu gehört die mächtige Wismar
... Weiterlesen
|
Studio des Schauspiels Kiel eröffnet mit " Eine Sommernacht"
26. September 2011 (HL-Red-RB) So | 2. Oktober | 19.30 Uhr | Studio Schauspielhaus | David Greig / Gordon McIntyre - Eine Sommernacht: Das Studio des Schauspiels Kiel eröffnet die Spielzeit mit einer unkonventionellen, musikalischen Komödie aus der Feder des englischen Erfolgsdramatikers David Greig: Eine Weinbar in Edinburgh an einem ver
... Weiterlesen
|
Christoph Beyer (7 Jahre) gewinnt Janosch-Grafik
25. September 2011 (HL-Red-RB) Der siebenjährige Christoph Beyer aus Lübeck darf sich auf ein ungewöhnliches Geschenk freuen: Er hat den Luftballonwettbewerb des Günter Grass-Hauses in Lübeck gewonnen und bekommt dafür eine Originalgrafik von Janosch überreicht, den „Gruss aus Lübeck“.
Der Wettbewerb fand im Rahmen des gro
... Weiterlesen
|
„I Lombardi“ : Vergessene Verdi-Oper in Kiel
25. September 2011 (HL-Red-RB) Schon seit langem ist die Kieler Oper auf Ausgrabungen spezialisiert. Allerdings haben die den betreffenden Werken kaum je zu neuem Leben verholfen. Die Kieler Aufführungen haben meist gezeigt, dass sie zu Recht vergessen sind. Das lässt sich auch von der frühen Verdi-Oper „I Lombardi“ sagen, mit der am Kle
... Weiterlesen
|
Keine christl. Bestattung für Tiere - Auch eine "Ökumene-"Frage?
25. September 2011 (HL-Red-RB) Zunächst hatte Lübeck-TeaTime eine Auseinandersetzung mit dem in einer nachbarlichen Internetzeitung vertretenen Sichtweise zu Papstbesuch in Deutschland und der Ökumene evangelischer und katholischer Kirche vorgesehen. Eine nach wie vor Ökumene - Null-Nummer seitens der katholischen auch in diesen Tagen und
... Weiterlesen
|
CAU: Strahlenmessgerät DOSIS aus Weltraum zurück in Kiel
23. September 2011 (HL-Red-RB) CAU verbessert Strahlenmessgerät für nächste Weltraummission: Im europäischen Columbus-Modul auf der internationalen Raumstation ISS steckte DOSIS, das Experiment von Physikerinnen und Physikern der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Es prüfte mit hochsensiblen Sensoren die kosmische Strahlung, d
... Weiterlesen
|
Hervorragende Physikumsergebnisse im Lübecker Medizinstudium
23. September 2011 (HL-Red-RB) Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen legt den Bundesvergleich für Herbst 2011 vor - Hervorragende Physikumsergebnisse im Lübecker Medizinstudium: Auch nach den neuesten Prüfungsergebnissen zählen die Medizinstudentinnen und –studenten der Universität zu Lübeck bundesweit zur obers
... Weiterlesen
|
Nordische Filmtage auch als Treffpunkt der Medienbranche
23. September 2011 (HL-Red-RB) 53. Nordische Filmtage Lübeck: „Lübeck Meetings“ stärken Nordische Filmtage als Treffpunkt der Medienbranche: Mit dem umfangreichen Rahmenprogramm „Lübeck Meetings“ für Filmverleiher, Einkäufer und Produzenten bauen die Nordischen Filmtage Lübeck ihre Position als Treffpunkt für die internationale Medienbran
... Weiterlesen
|
Nordische Filmtage 2011 widmen sich "samischen Regisseuren"
22. September 2011 (HL-Red-RB) Unter dem Titel "Filme unter der Mitternachtssonne" widmet sich die Retrospektive der 53. Nordischen Filmtage Lübeck der Filmregion Lappland und dem vielfältigen Schaffen samischer Regisseure.
Neben internationalen Publikumserfolgen wie "Pathfinder" (1987) sind Genre-Klassiker wie "Space Invasion of L
... Weiterlesen
|
Denkmal-Debatten: Umgang mit Erbe des 20. Jahrhunderts
21. September 2011 (HL-Red-RB) Unbequeme Denkmale: In den vergangenen Jahren haben die Debatten um den Erhalt des Bonner Beethovenhauses, des Kölner Schauspielhauses und des Hannoverschen Landtags deutlich gemacht, dass die Bewahrung von herausragenden Zeugnissen der Nachkriegsmoderne nicht nur ein Steckenpferd der Denkmalpflege darstellt
... Weiterlesen
|
Wiederaufnahme Franz Wittenbrinks "SEKRETÄRINNEN"
21. September 2011 (HL-Red-RB) So | 25. September | 20 Uhr | Opernhaus | Rathausplatz 4: Sekretärinnen: Auch in der dritten Spielzeit in Folge singen sich Franz Wittenbrinks SEKRETÄRINNEN wieder in die Herzen des Kieler Publikums. Die zweite Wiederaufnahme des Hit-Liederabends, der amüsanten Revue über Sorgen und Sehnsüchte von neun tippe
... Weiterlesen
|
Lehrkräfte treffen sich zum Gedankenaustausch bei Kanu Club
21. September 2011 (HL-Red-RB) Katja Godowski übermittelte für den Vorstand der GEW Lübeck folgenden Beitrag : "Können sich Lehrkräfte (unter diesen Arbeitsbedingungen) noch über Wasser halten? Die Bedingungen an Lübecks Schulen haben sich zu diesem Schuljahr noch einmal entschieden verschlechtert. Durch die Kürzung um 36 Planstellen fehl
... Weiterlesen
|
Jetzt Fachschulplatz in Lübeck sichern
19. September 2011 (HL-Red-RB) In zwei Jahren zu Staatlich geprüften Betriebswirten dies ermöglicht in Lübeck eine Weiterbildung an der Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Start des neuen Durchgangs, für den es noch wenige freie Plätze gibt, ist der 4. Oktober.
Auf dem Themenplan
... Weiterlesen
|
L. Gallinat zum Vortrag von Dr.Dieter Stolz in Lübeck
19. September 2011 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat (Foto) hat den Vortrag besucht und schreibt dazu: "Der Schriftsteller Arno Schmidt (1914-1979) war nicht nur ein bedeutender Dichter, sondern auch ein begnadeter Fotograf. Sein fotografischer Nachlass umfasst rund 2500 Farbdias und mehr als 1000 Schwarzweißnegative. Das Günter Grass-Haus in Lüb
... Weiterlesen
|
Jahrestagung des Deutschen Bibliotheksverbandes in Lübeck
19. September 2011 (HL-Red-RB) Chefs von mehr als 40 Bibliotheken sprechen über Wissensmanagement und E-Learning: Die diesjährige Tagung der Sektion 2 des Deutschen Bibliotheksverbandes trifft sich erstmals in Lübeck. Bürgermeister Bernd Saxe eröffnet die Tagung am Mittwoch, 21. September, in der Stadtbibliothek. Bislang haben mehr als 40
... Weiterlesen
|
L. Gallinat zum Vortrag von Günter Kohfeldt in Lübeck
18. September 2011 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat (Foto) hat den o. a. Vortrag besucht und schreibt dazu: "Es war eine faszinierende und anspruchsvolle Soiree. Am 30.August 2011 sprach Günter Kohfeldt, Lübeck, in der "Anthroposophischen Gesellschaft Zweig Lübeck" über die "Metaphysik des Schwebens"- "Fichtes Denken im Prozess der Bewusstseinsg
... Weiterlesen
|
Theater Lübeck: „Joseph“ – Psychogram eines Emporkömmlings
18. September 2011 (HL-Red-RB) Lässt sich ein Roman für die Bühne, die Oper, den Film bearbeiten? Diese schon so oft gestellte Frage kommt dem Premierenzuschauer unwillkürlich in den Sinn, wenn sich im Lübecker Theater der Vorhang zu Johan von Düffels Bearbeitung des Thomas Mann-Romans „Joseph und seine Brüder“ in der Inszenierung von An
... Weiterlesen
|
Sonntagseinstieg: Aufstand in Katholischer Kirche Österreich?
18. September 2011 (HL-Red-RB) Der Papst besucht Deutschland vom kommenden Donerstag bis Sonntag. Anlass für Lübeck-TeaTime, sich diesem als Einstieg zum heutigen Sonntag zu widmen. Soll der "deutsche" Papst Benedikt XVI doch gesagt haben „Die Kirche in Deutschland verfügt wirklich über reiche geistliche und geistige Ressourcen." Ob diese
... Weiterlesen
|
Lutz Gallinat zur Lesung von Donata Rigg
15. September 2011 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat hat die Lesung besucht und schreibt dazu: "Im Rahmen der Lesereihe "Debüt im Buddenbrookhaus" stellen Autorinnen und Autoren ihren ersten Roman im Haus der berühmten Dichterbrüder in der Lübecker Mengstraße vor. Am 6.September 2011 war es erneut so weit: Die junge Schriftstellerin Donata Rigg l
... Weiterlesen
|
Bischof Ulrich zum Tod von Pastor Helmut Frenz
13. September 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Bischof Ulrich: „Ein großer Kämpfer für Menschenrechte“: Zum Tode von Pastor Helmut Frenz hat Bischof Gerhard Ulrich seine Betroffenheit zum Ausdruck gebracht. „Mein Mitgefühl gilt der Frau und der Familie von Helmut Frenz“, sagte der Bischof und Vorsitzender der Kirchenleitung am heutigen Dienstag. Weiterlesen
|
DAAD-Preis „Bester ausländischer Studierender“ vergeben
13. September 2011 (HL-Red-RB) Masterstudent Mohammed Abdo Abdulaziz Ghaleb aus dem Jemen, Student der Biomedizintechnik, erhielt DAAD-Preis „Bester ausländischer Studierender“: Gestern begrüßte die Fachhochschule Lübeck ihre Erstsemester. Im Anschluss an die offizielle Begrüßung wurde der Preis „Bester ausländischer Studierender“ des Deu
... Weiterlesen
|
Lutz Gallinat zu "Henri IV im Lübecker Buddenbrookhaus"
13. September 2011 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat (Foto) hat den "Gedankenaustausch" besucht und schreibt: "Autoren haben nicht nur für Wissenschaftler geschrieben, sondern für Leser, die sich von einer gut erzählten Geschichte und schöner Sprache mitreißen lassen. Ein besonderes Vergnügen entsteht, wenn man sich in geselliger Runde über seine
... Weiterlesen
|
Ausstellung: Daniel Richter und die „10001 Nacht“
13. September 2011 (HL-Red-RB) Der 1962 in Eutin geborene, aus Lütjenburg stammende und heute in Berlin lebende und arbeitende Maler Daniel Richter gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen deutschen Vertreter seiner Kunst. International ist er durch eine hybride abstrakt-figürliche Malweise bekannt worden. Ab 4. September – bis 6
... Weiterlesen
|
Lutz Gallinat zum Vortrag von Günter Kohfeldt in Lübeck
13. September 2011 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat (Foto RB) hat den Vortrag besucht und schreibt dazu: "Es war eine faszinierende und anspruchsvolle Soiree. Am 30.August 2011 sprach Günter Kohfeldt, Lübeck, in der "Anthroposophischen Gesellschaft Zweig Lübeck" über die "Metaphysik des Schwebens"- "Fichtes Denken im Prozess der Bewusstseinsgesc
... Weiterlesen
|
Rausch der Stimmen und Farben: „Alcina“ an Wiener Staatsoper
13. September 2011 (HL-Red-RB) Während der langen Amtszeit des aus dem rumänischen Temesvar stammenden Direktor – Intendant – der Wiener Staatsoper Ion Hollender hatte die Barockoper dort keine Heimstatt. Das hat sich mit seinem Nachfolger Dominique Meyer geändert Auch in Wien hat man die Schönheit barocker Musik wieder entdeckt. Georg F
... Weiterlesen
|
Hypermodern: Geschichte auf "Fingerdruck" in Herrenwyk
13. September 2011 (HL-Red-RB) In der Geschichtswerkstatt Herrenwyk gibt es seit Montag eine Neuerung: An einem Touchsreen gibt es Infos zu den Ausstellungen, aber auch den Exponaten, die in den Räumen keinen Platz gefunden haben. Besucher können hier auf virtuelle Entdeckungsreise gehen. Das Touchscreen- Projekt wurde von Dr. Thomas Wink
... Weiterlesen
|
Verlegung weiterer "Stolpersteine" heute und morgen
13. September 2011 (HL-Red-RB) In dieser Woche werden 13 weitere Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in Lübeck verlegt, dieses Mal in den Vorstädten St.Gertrud, St.Jürgen und St.Lorenz. Die Gedenksteine sollen an jüdische Menschen erinnern, die Opfer des Nationalsozialismus wurden.
Am Dienstag, den 13. September, find
... Weiterlesen
|
"Alleinbewerber" stellt sich für gekündigte Pfarrstelle vor
12. September 2011 (HL-Red-RB) Medien-Echo: In HL-live zu lesen (und danke für die "redaktionelle Überlassung, gegen die wohl "niemand" etwas haben kann"): "Am 25. September um 10 Uhr wird sich Pastor Robert Pfeifer, derzeit Gemeindepastor in Lübeck-Travemünde, als Bewerber für die vakante Pfarrstelle an St. Marien zu Lübeck der Gemeinde
... Weiterlesen
|
Mit Kunst in den Herbst - ggf. einige Kurs-Plätze noch frei
12. September 2011 (HL-Red-RB) Wenn im September das neue Semester an der Musik- und Kunstschule Lübeck beginnt, werden auch in den Kunstkursen der Ateliers wieder Plätze frei. Kinder von 5 bis 10 Jahren sind willkommen in den Kursen der Bildnerischen Früherziehung. Freie Plätze für Jugendliche ab 12 Jahren gibt es in den „Grafischen Grun
... Weiterlesen
|
Gemeinnützige schreibt Förderpreis Jugend–Gesundheit aus
12. September 2011 (HL-Red-RB) Verleihung seit 1997 gemeinsam mit dem Gesundheitsamt – Abgabe: 30. September: Die Gemeinnützige schreibt wieder den Förderpreis Jungend-Gesundheit aus. Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche ist eines der wichtigsten Anliegen jeglicher Gesundheitspolitik. In der Kindheit und Jugend werden die Grund
... Weiterlesen
|
Hauptschulabschluss für Nichtschüler/innen
12. September 2011 (HL-Red-RB) Prüfungen werden im November abgelegt – Anträge bis 6. Oktober einreichen: Wie das Schulamt in der Hansestadt Lübeck mitteilt, besteht auch in diesem Jahr wieder zusätzlich die Möglichkeit des Erwerbs des Hauptschulabschlusses für Nichtschüler/innen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und nicht Vollzeits
... Weiterlesen
|
Studienplatz-Online-Bewerbungsverfahren endet morgen
11. September 2011 (HL-Red-RB) Hinweis der Fachhochschule Lübeck: Wir haben noch freie Studienplätze: Die Zulassungsstelle der Fachhochschule Lübeck informiert über freie Studienplätze. Auch in einigen zulassungsbeschränkten Studiengängen sind nach dem Ende des Vergabeverfahrens noch Plätze zu vergeben. Die freien Studienplätze werden in
... Weiterlesen
|
17.500 Besucher bei 40 Bühnen der 8. Hamburger Theaternacht
11. September 2011 (HL-Red-RB) Gerne ein Blick über den Kultur-Tellerrand nach Hamburg: In den frühen Morgenstunden des 11. September fand die Hamburger Theaternacht mit einer großen Theaterparty in den Fliegenden Bauten ihren Abschluss. 17.500 Besucher (2010: 16.000) streiften in diesem Jahr einen Abend lang durch 40 teilnehmende Hamburg
... Weiterlesen
|
Bundesweit 4,5 Millionen Besucher am Tag des offenen Denkmals
11. September 2011 (HL-Red-RB) Weit über 7.500 Denkmäler in ganz Deutschland geöffnet. Rund 4,5 Millionen Menschen zog der Tag des offenen Denkmals heute an. Weit mehr als 7.500 historische Bauten, Parks und archäologische Stätten waren in ganz Deutschland geöffnet. Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als bundesweite Koordinator
... Weiterlesen
|
Materialien für Gottesdienste 11. Sept. - informative Quellen!
11. September 2011 (HL-Red-RB) Der Einstieg in den heutigen Sonntag lässt sicherlich und berechtigt ein "anderes Thema" nicht zu. Heute gedenkt man der entsetzlichen Terroranschläge von vor zehn Jahren in den USA. Auch Lübeck-TeaTime folgt dem und gibt an Hand des mit freundlicher Genehmigung der CFS GmbH - Otto W. Ziegelmeier und damit "
... Weiterlesen
|
Wohin morgen am "Tag des offenen Denkmals" in Lübeck?
10. September 2011 (HL-Red-RB) Morgen ist "Tag des offenen Denkmals". In Lübeck ist Liste der geöffneten Denkmale besonders lang. Sie reicht vom Wasserwerk an der Wakenitz bis zum Hafenschlepper Titan. Auch viele Gebäude in der Innenstadt stehen den Besuchern offen.
Heute öffnet unter anderem eines der markantesten Baudenkmäler in
... Weiterlesen
|
Theater die Komödianten Kiel im September 2011
10. September 2011 (HL-Red-RB) Theater die Komödianten Kiel teilt zum September-Programm mit: "Im September im Theater Die Komödianten
Das Theater Die Komödianten startet am 9. September mit der Komödie "Sex - aber mit Vergnügen" von Franka Rame und Dario Fo in die neue Spielzeit. Dieses Stück über die Geheimnisse der Liebe ist ste
... Weiterlesen
|
Helga Rottmann: Einmaliger „Rosenkavalier“ am Theater Lübeck
07. September 2011 (HL-Red-RB) Helga Rottmann hat die Premiere besucht und schreibt beeindruckt: ",„Mit leichtem Herz und leichten Händen“ - Einmaliger „Rosenkavalier“ am Theater Lübeck: Schnell kristallisierte sich heraus: Diese Aufführung ist etwas Besonderes. Man war gefangen von der Dichte dieser Aufführung, an der es fast gar nichts
... Weiterlesen
|
Kampnagel - Programm Oktober 2011
06. September 2011 (HH/HL-Red-RB) KAMPNAGEL Internationales Zentrum für schönere Künste teilt mit: Vom 13. bis 15.10.2011 zeigt die amerikanische Choreografin LUCINDA CHILDS das Tanzstück DANCE, das auch als Eröffnungsstück des Festivals Tanz im August in Berlin zu sehen war, auf Kampnagel. Childs entwickelte das Stück erstmals 1979 mit d
... Weiterlesen
|
23 600 Besucher beim Int. Sommerfestival Hamburg 2011
06. September 2011 (HL-Red-RB) Mit ausverkauften Vorstellungen der Akram Khan Company in der großen Kampnagel Halle K6 ging am Wochenende das Internationale Sommerfestival Hamburg 2011 zu Ende und zählte in diesem Jahr insgesamt 23 600 Besucher. Mit einer Uraufführung der spanischen Theatermacherin Cuqui Jerez und den Deutschland-Premiere
... Weiterlesen
|
Konzerte ALFRED SCHNITTKE AKADEMIE INTERNATIONAL
06. September 2011 (HH/HL-Red-RB) Die ALFRED SCHNITTKE AKADEMIE INTERNATIONAL HH übermittelte ihr aktuelles Konzertprogramm: Programm September bis Dezember 2011 - ORT: wenn nicht anders angegeben Max-Brauer-Allee 24 - Kartenvorbestellung: unter Tel: 447531 oder e-Mail: kontakt@schnittke-akademie.de .
Konzert - 30.09.2011 - 20.00
... Weiterlesen
|
„Merhaba Türkiye“ begeistert Schleswig-Holstein
05. September 2011 (HL-Red-RB) Für „Merhaba Türkiye“ begeisterten sich beim diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festival mehr als 118.000 Besucher. Erfreulicherweise wurde mit 88 Prozent dieselbe Konzertauslastung wie im vergangenen Jahr erreicht. Bei der Reihe „Musikfeste auf dem Lande“ gab es wetterbedingt Einbußen im Kartenverkauf. I
... Weiterlesen
|
Christian-Albrechts-Universität mit Personalmitteilungen August
05. September 2011 (HL-Red-RB) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übermittelte
ihre Personalmitteilungen für den vergangenen Monat: 1. Gedenken an verstorbene Mitglieder
Wir trauern um Apl. Professor Dr. HANS PETER VETTER, ehemals Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Zentrum für integrative Psychiatrie gGmbH
... Weiterlesen
|
VHS Lübeck stellte Programm des Herbstsemesters vor
04. September 2011 (HL-Red-RB) Christiane Wiebe, Leiterin der VHS Lübeck, hat heute das Programm des Herbstsemesters der Volkshochschule vorgestellt: „Steigende Teilnehmerzahlen bestätigen den erfolgreichen Kurs der VHS Lübeck. Im Frühjahrssemester 2011 wurden zudem mit ca. 15.350 etwa 16 Prozent mehr Unterrichtsstunden durchgeführt als i
... Weiterlesen
|
Ablass vom Ablass - Evangelische Kritik am Ablass
04. September 2011 (HL-Red-RB) Vorbemerkung / Reinhard Bartsch - Chefredakteur Lübeck-TeaTime: Beim Blick in den theology.de - September-NEWSletter in der Absicht, wieder einen geeigneten und dabei zeitgemäßen Einstieg in den heutigen Sonntag zu finden, schien ich ins Mittelalter zurückgebeamt zu sein. Tetzels Spruch ""Wenn das Geld im Ka
... Weiterlesen
|
Der Dichter Josef Weinheber begrüßt den September
01. September 2011 (HL-Red-RB) Auch zur Begrüßung des Monats September stellt Lübeck-TeaTime die Verse des Dichters Josef Weinheber (1892 - 1945) aus dem "Kalendarium für Landleut" vor. Dort heißt es "Flurfeuer glimmt, Rauchnebel schwelt. Nach Hause zu gehen, ist wohl getan". Jetzt ist also die Zeit gekommen, sich's vor allem auch mal zu
... Weiterlesen
|
Zwei Sonderausstellungen im "Burgkloster" werden verlängert
31. August 2011 (HL-Red-RB) Verlängerung der Sonderausstellungen „Verfolgt, verfemt, entartet. Werke aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus Berlin“ und „Christa Fischer. Von der Sparten Vielfalt – Retrospektive“ - Kulturforum Burgkloster, Lübeck. Zwei vielbesuchte Ausstellungen im Kulturforum Burgkloster werden verlängert: Noch bis Donners
... Weiterlesen
|
HL-Museumsnacht: Positive Bilanz mit mehr als 38700 Besuchern
31. August 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Museen blicken auf eine erfolgreiche 11. Museumsnacht zurück. Das Programm der Nacht, die unter dem Motto „Verführungen“ stand, lockte am vergangenen Sonnabend mehr als 38700 Besucher an. Bis Mitternacht vergnügten sich 38767 Erwachsene, Jugendliche und Kinder in den Museen, Galerien, Ateliers u
... Weiterlesen
|
Ostholstein-Museum zeigt zauberhafte Glaskunst
30. August 2011 (HL-Red-HS) Sieben Wochen lang vermittelt das Ostholstein-Museum in Eutin die Begegnung mit einem ganz ungewöhnlichen Kunsthandwerkerpaar: Susanne und Urich Precht aus dem thüringischen Lauscha. Ihre filigranen Fächer, Becher und Vasen übertreffen alles, was man von dieser Kunstform bisher gesehen hat. Zwar ist Thüringer G
... Weiterlesen
|
Ein Konzert rund um den Schweizer Mäzen Paul Sacher
30. August 2011 (HL-Red-HS) Es ist ein höchst ungewöhnliches Konzert des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck, das jetzt vom Label Musicaphon des Klassik-Center Kassel in seiner Reihe „Lübeck Philharmonic Live“ dokumentiert worden ist (M 56 931).Im Dezember 2009 hat das Lübecker Orchester sein Abonnementkonzert Musik gewidmet
... Weiterlesen
|
Eutiner Festspiele 2011: Der Zuspruch blieb schwach
30. August 2011 (HL-Red-HS) Die „neuen“ Eutiner Festspiele haben die Spielzeit 2011 mit 19.000 verkauften Karten und einer Auslastung von knapp vierzig Prozent noch schlechter abgeschlossen als die schon schlechte Jubiläumsspielzeit 2010. Bemerkenswerter Weise haben das die Musical-Nächte mit gerade einmal achtunddreißig Prozent Auslastun
... Weiterlesen
|
Eutiner Festspiele: Gala-Abend endet im Gewitterregen
30. August 2011 (HL-Red-RB) In diesem Regensommer sind Freiluftveranstaltungen grundsätzlich ein Risiko. Das müssen an diesem Freitag auch wieder die „Neuen“ Eutiner Festspiele erfahren. Der erste der die Spielzeit abschließenden Gala-Abende bleibt von der in dieser Nacht über Schleswig-Holstein hinweg ziehenden Unwetterfront nicht versch
... Weiterlesen
|
HH: Kein Bedarf an flächendeckender Begabtenförderung
27. August 2011 (HL-Red-RB) Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe sieht keinen Bedarf an einer flächendeckenden Begabtenförderung in der Hansestadt. "Es ist schwierig, wenn jede Lerngruppe sagt: Für uns fehlt das richtige Konzept", so Rabe im Interview mit dem "Hamburg Journal" am Sonnabend, 27. August, im NDR Fernsehen. 10 bis 15 Prozent al
... Weiterlesen
|
Norddt. Hochschulen rufen Deutschlandstipendium kaum ab
26. August 2011 (HL-Red-RB) NDR Info: Deutschlandstipendium stottert - norddeutsche Hochschulen rufen nicht einmal die Hälfte der Mittel ab: Bundesbildungsministerin Schavan wollte endlich auch in Deutschland "eine Stipendienkultur aufbauen" und jungen Menschen mit 300 Euro monatlich "den Rücken stärken". Staat und Wirtschaft gemeinsam so
... Weiterlesen
|
Schülerporjekt: Neue Broschüre "Kücknitz historisch" vorgestellt
24. August 2011 (HL-Red-RB) Die Geschichte von Kücknitz ist der Standort als Arbeitersiedlung für das Hüttenwerk und Werften. Oder doch nicht nur? Dieser Frage sind Schüler der Schule Roter Hahn nachgegangen. Die Ergebnisse ihrer Forschung sind jetzt als Broschüre erschienen. Der Verein für Lübecker Industrie- und Arbeiterkultur e.V., das
... Weiterlesen
|
"Louis Armstrong Gedächtnispreis 2011 an Gerd Spiekermann
23. August 2011 (HL-Red-RB) NDR 90,3 Moderator Gerd Spiekermann erhält "Louis Armstrong Gedächtnispreis 2011": Auszeichnung für Gerd Spiekermann: Die Gesellschaft zur Förderung des traditionellen Jazz, Swinging Hamburg e. V., verleiht dem Redakteur und Moderator von Hamburgs Stadtsender NDR 90,3 den "Louis-Armstrong Gedächtnispreis 2011".
... Weiterlesen
|
Wiederaufnahme im Opernhaus: Ba- Ba- Banküberfall
23. August 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Das Theater Kiel teilt mit: Wiederaufnahme - So | 28. August | 19 Uhr | Opernhaus: Ba- Ba- Banküberfall.
Die Bankräuber des Theaters Kiel landen ein Überraschungs-Comeback: Bereits am Sonntag, 28. August um 19h kehrt die verrückte Truppe um Matthias Klein und David Allers als mutterliebender Ganove
... Weiterlesen
|
DSD stellt gerettete Baudenkmale in N/O'See-Sparkasse Sylt vor
22. August 2011 (HL-Red-RB) 20 ihrer Förderprojekte präsentiert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vom 24. August bis zum 23. September 2011 i | |