Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334
Arbeit Wirtschaft H'werk Politik
Neustadt in Holstein: MS „Deutschland“ meldet Insolvenz an
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH und Reederei Peter Deilmann GmbH planen Sanierung in Eigenverwaltung - Neustadt in Holstein: MS „Deutschland“ meldet Insolvenz an.
Die Geschäftsführung der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH hat heute (29.10.2014) beim zuständigen Amtsgericht Euti
... Weiterlesen
|
GDL & dbb zum Gesetzentwurf zum Vorhaben "Tarifeinheit"
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Auch dieser Beitrag von EUROPATICKER vom 29. 10. 2014 dürfte dürfte von besonderem Interesse sein: "GDL: Grundrechte sind nicht teilbar - dbb: Gesetzentwurf zur Tarifeinheit zeugt von politischer Feigheit
Cockpit: Nahles wirft Verfassungstreue und Grundverständnis der Gewaltenteilung über Bord:
... Weiterlesen
|
Chancen nutzen: Noch zahlreiche freie Ausbildungsplätze
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) 1.080 freie Ausbildungsplätze in Schleswig-Holstein: Besonders im Einzelhandel, im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie im Handwerk werden noch Auszubildende gesucht. „Die Sicherung des Fachkräftenachwuchses ist auch auf die Kompromissbereitschaft der jungen Menschen und der Betriebe angewiesen. Beide müssen si
... Weiterlesen
|
Arbeitslosigkeit erstmals nach 24 Monaten wieder unter 16.000
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr zurückgegangen. Damit lag die Arbeitslosigkeit erstmals nach 24 Monaten wieder unter 16.000. „Eine fundierte Ausbildung ist ein wichtiger Grundstein f
... Weiterlesen
|
BiZ after School am 05. November 2014
28. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Informationen und Kontakte zu Betrieben von 14.00 bis 17.00 Uhr: Feuerwehrmann, Prinzessin, Polizist oder Ballerina - Kinder können die Frage nach dem Traumberuf oft ganz schnell beantworten. Aber wenn die Schulzeit sich dem Ende neigt, dann ist die spontane Antwort meist nicht so schnell zur Hand. Was kann ic
... Weiterlesen
|
Neue Ausstellung über Neofaschismus im Gewerkschaftshaus
28. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Hans Ernst Böttcher, Präsident des Landgerichts Lübeck i. R., eröffnete am Montagabend eine neue Ausstellung im Gewerkschaftshaus: "Neofaschismus in Deutschland". Er rief zur Wachsamkeit gegenüber rechter Propaganda auf: Der ver.di Bezirk Lübeck/Ostholstein hatt die Ausstellung des VVN-BdA nach Lübeck geholt:
... Weiterlesen
|
BfL: Resolution: Frauenhausplätze
28. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "In der Juni-Sitzung hat eine rot-rot-grüne Bürgerschaftsmehrheit eine Resolution zur Erhöhung der Frauenhausplätze in Lübeck durchgeboxt. Wir haben seit geraumer Zeit zu bedenken gegeben, dass die Hansestadt Lübec
... Weiterlesen
|
Mit „Kontakt plus“ zum neuen Job
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) eService spart Zeit und verkürzt Wege: Die Agentur für Arbeit Lübeck bietet Arbeitsuchenden künftig die Möglichkeit, ihre Daten selbst einzugeben. Bislang erhielten die Kunden bei der Arbeitslosmeldung ein sogenanntes Arbeitspaket, in dem sie zu Hause handschriftlich alle Angaben zum beruflichen Werdegang eint
... Weiterlesen
|
In Lübeck zum Betriebswirt - informieren und anmelden!
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Wer innerhalb von zwei Jahren berufsbegleitend einen Abschluss zum IHK-geprüften Betriebswirt erreichen möchte, der kann sich am 28. Oktober um 17:00 Uhr bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck (Guerickestraße 6-8) über Inhalte, Berufsperspektiven und Fördermöglichkeiten dieses Lehrgangs unver
... Weiterlesen
|
Seminar für Datenschutzbeauftragte - anmelden!
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Datenschutzbeauftragte sorgen für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten im Betrieb. Das nötige Wissen für diese Aufgabe bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck mit dem Grundlagenseminar „Fachkunde Betrieblicher Datenschutz nach BDSG“. Die zweitägige Weiterbildung findet am 3. und
... Weiterlesen
|
Vortrag "Den Seniorenbeirat wählen"
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) In Zusammenarbeit der VHS Lübeck mit dem Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck hält Karl-Theodor Junge einen Vortrag über Wahl, Organisation und Aufgaben des Seniorenbeirates der Hansestadt Lübeck.
Seniorinnen und Senioren können sich engagieren und so auf demokratischem Wege
... Weiterlesen
|
HWK Schleswig-Holstein ehrt beste Nachwuchshandwerker des Landes
26. Oktober 2014 (HL/FL-Red-RB) Sie sind die besten Nachwuchshandwerker des Jahres 2014 in Schleswig-Holstein: 51 Gesellen wurden am 26. Oktober 2014 als Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks durch die Handwerkskammer Schleswig-Holstein geehrt.
So sehen Sieger aus: die besten Gesellinnen und Gesellen Schleswi
... Weiterlesen
|
HWK Lübeck: Multimediatag im Fortbildungszentrum
25. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, 29. Oktober 2014, veranstaltet das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck, Konstinstraße 2 a, einen Multimediatag zu aktuellen Themen der Digitalisierung. Es wird um Anmeldung gebeten bis zum 27. Oktober unter Telefon 0451/38887-0.
Die kostenfreie Informationsveranstaltung richtet s
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmann sucht tatkräftige Helfer aus Lübeck und Umgebung
23. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Nachdem der Weihnachtsmann gut erholt aus der Sommerpause zurückgekehrt ist, hat seine Bestandaufnahme für diese Saison ergeben, dass er noch irdische Helfer benötigt. Schnell hat er sich bei der Jobvermittlung des Arbeitgeber-Service Lübeck gemeldet, die ihn schon seit über 20 Jahren mit 20 bis 25 tatkräftigt
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Wie finanziere ich mein Studium? -anmelden-
21. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Welche Möglichkeiten gibt es Bücher, Miete, Busfahrkarten oder Studiengebühren zu finanzieren? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um in den Genuss eines Stipendiums zu kommen und wie bewirbt man sich dafür? Wer ist BAföG-berechtigt? Was ist beim Jobben zu beachten? Und für wen ist ein Studienkredit sinn
... Weiterlesen
|
Welche Ziele und Aufgaben hat der Seniorenbeirat?
20. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Vorstandsmitglied der Interessenvertretung informiert am Dienstag in der VHS: Über Ziele und Arbeitsweise des Lübecker Seniorenbeirates informiert am nächsten Dienstag, 28. Oktober 2014, das Vorstandsmitglied Karl-Theodor Junge. Bei freiem Eintritt können sich Menschen ab 60 Jahren über die Arbeit dieses demok
... Weiterlesen
|
Veranstaltungstermine des CDU-Kreisverbandes Lübeck
20. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Der CDU-Kreisverband Lübeck übermittelte nachfolgende Terminübersicht: "21.10.2014 Ortsverband Marli-Eichholz-Schlutup: Informationsveranstaltung auf dem Holzhof Wesloe - fällt aus!
...und weiter:
22.10.2014 Senioren Union
Vortrag zum Thema „Die Mongolei – ein faszinierendes Reise
... Weiterlesen
|
„Jobben im In- und Ausland“
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Chat am 22. Oktober 2014 von 16.00 bis 17.30 Uhr im abi>> Portal: Wie wäre es, mit weißem Rauschebart und rotem Mantel den Weihnachtsmann im Kaufhaus zu spielen? Oder auf neuseeländischen Wiesen eine Herde Schafe zu hüten? Vielleicht darf’s aber auch eine Tätigkeit im Forschungslabor der Hochschule als student
... Weiterlesen
|
Mietspiegel 2014 neu herausgegeben - ab sofort erhältlich
15. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaft hat in ihrer letzten Sitzung, am 18. September 2014, den neuen Mietspiegel 2014 anerkannt. Der vorhergehende Mietspiegel 2012 wurde dafür im Indexverfahren gemäß der Entwicklung des Verbraucherpreisindexes für Deutschland mit einer Steigerung von 3% fortgeschrieben. Die entsprechende
... Weiterlesen
|
„Nach der Schule? In die Schule!“
15. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Ob schulische Ausbildung, Schulabschluss nachholen oder der weitere Schulabschluss - das neue planet-beruf.de Berufswahlmagazin der Bundesagentur für Arbeit steht ganz im Zeichen der Schule.
Gut lernen und selbstständig arbeiten können – das seien Voraussetzungen, die Jugendliche haben sollten, wenn sie
... Weiterlesen
|
Das BiZ ist auch in den Herbstferien geöffnet
13. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Während der Ferien das BERUFE-Universum erkunden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Herbstferien geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
„Insbesondere Sch
... Weiterlesen
|
Erfolgreiche Premiere der ersten ShortSeaShipping Days
11. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Rund 250 Teilnehmer folgten der Einladung zu den ersten ShortSeaShipping Days am 7. und 8. Oktober in Lübeck. Gastgeber des Branchentreffs waren die IHK Nord, die IHK zu Lübeck und das ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC). Unter der Schirmherrschaft von Torsten Albig, Ministerpräsident des L
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Ausbildung und Studium im Handwerk
O9. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Wer einen kreativen Beruf sucht, bei dem Köpfchen und Fingerspitzengefühl gefragt sind, der findet im Handwerk weit über 100 Ausbildungsberufe. Besonders talentierte und motivierte Handwerker können hier gleich nach der Gesellenprüfung ihren Meister machen. Und was viele nicht wissen: Handwerksmeister dürfen a
... Weiterlesen
|
Deutschlands beste Schülerzeitung gesucht
O7. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Studien- und Berufsportal abi.de ruft zum Wettbewerb auf. Auf die Gewinner warten tolle Preise: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ruft Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten auf, sich für den abi>> Schülerzeitungswettbewerb 2014 zu bewerben. Neben Titel, Ruhm und Ehre werden die drei überzeugendsten Print-
... Weiterlesen
|
BfL bitten zum Politischen Stammtisch!
O7. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) bittet erneut zum politischen Stammtischtreffen. Am Mittwoch, 8. Oktober 2014, treffen sich ab 19:00 Uhr wieder die BfL-Mandats- und Funktionsträger und
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
O4. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung.
Am Montag, 6. Oktober 2014, treffen sich die Mitglieder des um
... Weiterlesen
|
EU-Kommission kassiertFördermittelbeschlüsse u.a. fürFlughäfen
O2. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Nicht nur die "Förderung" des Nürburgrings steht seit vielen Jahren in der Kritik. Auch Flughäfen standen und stehen ähnlich im "Gespräch" - sprich: im Blickpunkt der Prüfung durch die Europäische Kommission. Betroffen sind derzeit drei Flughäfen in Deutschland (Frankfurt-Hahn, Saarbrücken und Zweibrücken). Ob
... Weiterlesen
|
Seminar: "Keine Angst vorm Vorstellungsgespräch" - bitte anmeld
O2. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 09.10.2014 bietet Tipps für Jugendliche: Es gibt viele Fettnäpfchen, die im Vorstellungsgespräch lauern. Wie sollte man sich auf das Gespräch vorbereiten? Darf man selber Fragen stellen und welche Fragen sollten das lieber nicht sein? Was sollte man anziehen und welche Unterlagen mitnehmen
... Weiterlesen
|
Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt
O1. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr zurückgegangen. „Wie in den Vorjahren ging die Arbeitslosigkeit im September weiter zurück. Davon konnten insbesondere Jüngere unter 25 Jahren profiti
... Weiterlesen
|
Joachim Tag informierte über Jobcenter-Planungen für 2015
30. September 2014 (HL-Red-RB) In der zweiten Sitzung des Jahres am 11.09.2014 informierte der Geschäftsführer des Jobcenters, Joachim Tag (Foto RB), den Beirat über die wesentlichen Aktivitäten des Jobcenters: die aktuelle Haushaltssituation und den Planungsstand für 2015 und die Vorstellung der neuen Internetpräsenz www.jobcenter-luebec
... Weiterlesen
|
Geschäftsstelle des Seniorenbeirates geschlossen
30. September 2014 (HL-Red-RB) Die Geschäftsstelle des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Fischstraße 1-3 ist am Montag, 6. und Dienstag, 7. Oktober 2014, geschlossen. Ab Montag, 13. Oktober 2014, ist das Büro wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (montags und dienstags von 9-12 und 13-15 Uhr) erreichbar.
Quelle:
... Weiterlesen
|
Polizeistation Buntekuh kommt
27. September 2014 (HL-Red-RB) CDU: In der Sitzung des Polizeibeirates berichtete der Lübecker Polizeidirektor Heiko Hüttmann, dass die letzten Hindernisse für die Einrichtung einer Tagesdienststelle der Polizei im Ortsteil Buntekuh ausgeräumt seien. Man sei sich mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Trave einig geworden. Der sicher
... Weiterlesen
|
Lübeck: Bachelor-Absolventen der Berufsakademie verabschiedet
27. September 2014 (HL-Red-RB) Geschafft! 28 Studierende der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein konnten jetzt ihren Abschluss zum Bachelor of Arts entgegennehmen: In den vergangenen drei Jahren absolvierten sie an der Wirtschaftsakademie in Lübeck ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Touri
... Weiterlesen
|
Olympia-Bewerbung Travemünde: So soll es funktionieren
27. September 2014 (HL-Red-RB) Medienecho/HL-live: Am Freitag war Staatssekretär Bernd Küppersbusch zu Besuch in Travemünde. Zusammen mit Bürgermeister Bernd Saxe, Sportsenatorin Annette Borns und Dierk Faust vom Lübecker Yacht Club, besprach er die Olympia-Bewerbung. Ihn überzeugte, dass Lübeck mit geringem Kostenaufwand kalkuliert. Die
... Weiterlesen
|
Verband Deutscher Freier Öffentlicher Sparkassen tagte in Lübeck
26. September 2014 (HL-Red-RB) Der Verband der Deutschen Freien Öffentlichen Sparkassen e. V. tagte am Freitag in Lübeck. Im Rahmen des Verbandsgeschehens wurde Frank Schuhmacher, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse zu Lübeck, neu in den Vorstand gewählt. Schumacher übernimmt den Platz von Wolfgang Poetschke, dem Aufsichtsratschef der Lüb
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Albig zur Entlassung von InnenministerBreitner
26. September 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Innenminister Andreas Breitner hat Ministerpräsident Torsten Albig um die Entlassung aus seinem Amt gebeten. Der Ministerpräsident unterzeichnete gestern in Kiel die Entlassungsurkunde, nachdem er die drei Koalitionspartner über die Entscheidung von Breitner unterrichtet hatte.
Der Minis
... Weiterlesen
|
Erklärung von Innenminister Andreas Breitner zu seinem Rücktritt
25. September 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Zu seinem Wechsel an die Spitze des Verbandes Norddeutscher Wohnungsunternehmen sagte Innenminister Andreas Breitner heute (25. September) in Kiel: "Der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) hat mich am 24. September 2014 in Lübeck zu seinem neuen Verbandsdirektor gewählt. Am 1. Mai 2015 begin
... Weiterlesen
|
Gut besuchte Ausbildungsmesse in Oldenburg/H.
25. September 2014 (HL-Red-RB) erufsinformationen aus erster Hand und zahlreiche Aktionen - Über 1.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich bei der Ausbildungsmesse an 52 Ständen zu über 90 Berufen.
Im Kreis Ostholstein wurden seit Beginn des Beratungsjahres im Oktober 2013 von den Betrieben 1.367 (+66 oder 5,1 Proze
... Weiterlesen
|
"Lübecker Tafel" mit Raum-Problem: Alarmsignal für die Politik
25 September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion DIE LINKE. fordert den Bürgermeister auf, der Lübecker Tafel Räumlichkeiten in der Innenstadt zu Verfügung zu stellen. Nach der Schließung der bisherigen Räume wegen Schimmelbefall, sucht die Lübecker Tafel seit Wochen
... Weiterlesen
|
MdB Gabriele Hiller-Ohm: (SPD): Die Mietpreisbremse kommt!
25 September 2014 (HL-Red-RB) Die Regierungsfraktionen haben sich bei der von der SPD im Koalitionsvertrag durchgesetzten Mietpreisbremse geeinigt. Der Gesetzentwurf soll bereits nächste Woche vom Kabinett beschlossen und anschließend im Bundestag beraten werden. Das Inkrafttreten ist wie geplant 2015 möglich. Damit können die Länder in a
... Weiterlesen
|
DNHK: Bundesweite Einführung Lang-Lkw neu abwägen
25 September 2014 (HL-Red-RB) Bundesländer, die sich bislang gegen die Lang-Lkw gestellt haben, sollten ihre Position noch einmal überdenken: Die Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) fordert die Bundesländer auf, die Einführung von so genannten Lang-Lkw neu zu bewerten. Grundlage ist der soeben vorgelegte Zwischenbericht der Bunde
... Weiterlesen
|
Designtage Lübeck eröffnen Freitag in den Media Docks
25 September 2014 (HL-Red-RB) Regionales Design sichtbar machen: Die Designtage Lübeck gehen vom 26. bis 28. September in ihre nächste Runde. Die media docks werden erstmals zur kreativen Lounge, in der sich 25 Aussteller aus den Bereichen Wohndesign und Lifestyle sowie Künstler und Designer präsentieren. Referenten laden außerdem in Vort
... Weiterlesen
|
Unterschriften für Direktwahl nur noch bis zum 29. September mög
24 September 2014 (HL-Red-RB) Eine der "einfachsten" Möglichkeiten, sich noch in die Unterschriftenliste einzutragen: So eben beispielsweise, wie Die Bürger für Lübeck dies übermittelt haben: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) weist darauf hin, dass noch bis Montag. September 2014, die Unterschriftenlisten für
... Weiterlesen
|
Nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Fachkräfte-Macher
24 September 2014 (HL-Red-RB) Zertifikat der Arbeitsagentur würdigt vier Unternehmen aus Lübeck und Ostholstein, die Erwachsenen Ausbildung ermöglichen: Viele Unternehmen suchen für ihre Ausbildungsplätze bisher in erster Linie Schulabgänger. Doch im Zuge des demografischen Wandels schmilzt das Potenzial, aus dem die Unternehmen schöpfen
... Weiterlesen
|
Auf Anfrage im Bundestag: Steinkohleimport ausRussland gestiegen
24 September 2014 (HL-Red-RB) Deutschland hat 2013 rund elf Millionen Tonnen Kraftwerkskohle
aus Russland importiert. Damit ist Russland größter Exporteur von Steinkohle nach Deutschland.
Deutschland hat im Jahr 2013 rund elf Millionen Tonnen Kraftwerkskohle aus Russland importiert. Damit ist Russland größter Exporteur von
... Weiterlesen
|
BioMedTec Wissenschaftscampus Leuchtturm seiner Branche
24 September 2014 (HL-Red-RB) BioMedTec Wissenschaftscampus entwickelt sich zum Leuchtturm der Medizintechnikbranche im Norden: 140 Industrievertreter, Wissenschaftler, Mediziner, Ingenieure und Juristen aus ganz Europa tagen noch bis Donnerstag, 25. September 2014, in der „Lübeck 2014 Summer Academy“ auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus
... Weiterlesen
|
Kubicki: Aktion gegen Internet-Glücksspiel "Verzweiflungstat"
24 September 2014 (HL-Red-RB) Der schleswig-holsteinische FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hat die gemeinsame Aktion der Bundesländer gegen Internet-Glücksspiel kritisiert. "Das ist eine Verzweiflungstat, weil die Verbote außerhalb unserer Landesgrenzen keine Wirkung entfalten, und auch die Androhung mit strafrechtlichen Konsequenzen ist ei
... Weiterlesen
|
Olympische Sommerspiele:GroßeChance zur Infrastrukturentwicklung
22. September 2014 (Itzehoe/HL-Red-RB) IHK Nord und Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer unterstützen Hamburgs Bewerbung: Die IHK Nord und die Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der norddeutschen Küstenländer (KüWiVerMinKo) haben sich heute bei ihrem Treffen in Itzehoe für eine Unterstützung der Ha
... Weiterlesen
|
Städtetag, Städtebund und VNW verabschieden SH-Erklärung
22. September 2014 (HL-Red-RB) Gemeinsam für gutes und bezahlbares Wohnen - Schleswig-Holstein wächst: Ende 2013 haben die Statistiker 2,82 Mio. Landesbürger gezählt. 9.400 mehr als im Vorjahr. Hauptgrund ist die mit 87.500 Menschen hohe Zuwanderung, die die Fortzüge deutlich kompensieren konnte. Allein Hamburg steuerte zu diesem Ergebnis
... Weiterlesen
|
Der richtige Job: Eine Kopf-Herz-Bauch-Entscheidung - anmelden
22. September 2014 (HL-Red-RB) Workshop für Berufsrückkehrerinnen am 06. Oktober 2014 in Lübeck und 09. Oktober 2014 in Eutin: Die Rückkehr ins Berufsleben nach einer längeren Zeit der Familienarbeit fällt nicht immer leicht. Ein Kreativitätsworkshop rund um die „Berufliche Orientierung“ hilft Frauen und Männer bei der Suche nach dem rich
... Weiterlesen
|
SPD und Grüne lehnen Sicherung zweier Schulwege ab
22. September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag inkl. Foto: "Auf die Ablehnung der Grünen und der SPD, zur Sicherung zweier Schulwege in Hochschulstadtteile Fuß-, bzw. Radwege zu beleuchten, reagierte Christopher Lötsch (Foto) mit Kopfschütteln und Unverständnis:
„Für mich i
... Weiterlesen
|
Die Berufswahl des Kindes unterstützen
19. September 2014 (HL-Red-RB) Neue Elternhefte in deutscher und türkischer Sprache von planet-beruf.de : Die Entscheidung für den Beruf ist für jedes Kind ein weit reichender Schritt. „Sie als Eltern spielen bei der Berufswahl eine wichtige Rolle. Mit zwei neuen Elternmagazinen möchte die Bundesagentur für Arbeit sie dabei unterstützen.
... Weiterlesen
|
Meine Stärken, Talente und Erfolge im Job effektiv eingesetzt
18. September 2014 (HL-Red-RB) Workshop für Berufsrückkehrerinnen am 29. September 2014 in Lübeck und 01. Oktober 2014 in Eutin: Beim Schritt von der Familienmanagerin in ein erfolgreiches Berufsleben ist es wichtig, die eigenen Stärken, Talente und Erfolge zu kennen: Wie sehe ich mich und wie sehen mich andere (Selbstbild/ Fremdbild)? Wi
... Weiterlesen
|
Bernd Jorkisch Lübecker Honorarkonsul Finnland
15. September 2014 (HL-Red-RB) Wie Botschaftsrätin Outi Hyvärinen von der Finnischen Botschaft in Berlin mitteilt, wurde der Vicepräses und zuvor langjährige Präses der
IHK zu Lübeck Bernd Jorkisch zum neuen Honorarkonsul von Finnland in Lübeck ernannt. Sein Amtsbezirk umfasst die Hansestadt Lübeck sowie die Kreise Herzogtum Laue
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse am 25.09.2014 in Oldenburg
15. September 2014 (HL-Red-RB) Informationen und Kontakte zu Betrieben von 08.30 bis 13.30 Uhr: Auf dem Weg ins Berufsleben sollten Jugendliche nicht nur die eigenen Interessen und Stärken kennen, sondern auch fundierte Informationen über die Anforderungen der Ausbildungsbetriebe haben. Allein in Lübeck und Ostholstein werden 140 untersch
... Weiterlesen
|
Kaufmannschaft kritisiert LTM-Verfahren zur GeschFü-Neubesetzung
13. September 2014 (HL-Red-RB) Medienecho: Der nachfolgende Beitrag aus HL-live von der Kaufmannschaft zu Lübeck passt als Einstieg und zugleich Fortsetzung in den heutigen Redaktionstag, zumal dieser genau die Berichterstattung der Redaktion vom gestrigen Tag anknüpft: "Kaufmannschaft kritisiert LTM-Verfahren - Das Verfahren war dilettan
... Weiterlesen
|
"Vor"-Entscheidung über LTM-Geschäftsführung
12. September 2014 (HL-Red-RB) Medienecho: Die Vorentscheidung für die Position des neuen Tourismuschefs in Lübeck ist gefallen. Einer der beiden Kandidaten, die noch im Rennen waren, hat am Mittwochabend seine Bewerbung zurückgezogen. Er kritisiert das umständliche Verfahren und Indiskretionen.
Die Politik hat zuletzt heftig disk
... Weiterlesen
|
Einstellungstest: Gut vorbereitet ist schon halb gewonnen
11. September 2014 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 25.09.2014 bietet Tipps für Jugendliche: Auf dem Weg zum Ausbildungsplatz ist nach der schriftlichen Bewerbung der Einstellungstest meist die nächste Hürde. Ob schulähnliche schriftliche Prüfungen, psychologische Fähigkeitstests oder Assessment-Center: Die Teilnahme an einer Auswahlprüfu
... Weiterlesen
|
Es bleibt dabei: Facebook-Fanseiten sind zulässig!
10. September 2014 (HL-Red-RB) Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat in der Berufungsinstanz das Urteil des Verwaltungsgerichts bestätigt: Die Nutzung von Facebook-Fanpages durch Unternehmen ist datenschutzrechtlich nicht zu beanstanden. Das Gericht bekräftigte damit heute (4. September.2014) die Auffassung der IHK Schleswig-Holstein,
... Weiterlesen
|
Chefmangel verhindern: HWK &IHK werben für Betriebsübernahmen
10. September 2014 (HL-Red-RB) Nachfolger gesucht: In Schleswig-Holstein stehen in den kommenden fünf Jahren mehrere Tausend vor allem familiengeführte Unternehmen zur Übergabe an. Die Nachfrage ist allerdings nicht annähernd so groß. „Wenn wir die Betriebe, Arbeitsplätze, Innovationsfähigkeit und Wertschöpfung erhalten wollen, müssen wir
... Weiterlesen
|
CDU: Sorge um Parkplatz-Situation im Travemünder Kurgebiet
10. September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "In der Sitzung des Wirtschafts- und Kurbetriebsausschusses vom 08.09.2014 stand u.a. auch der Verkauf des Grundstückes am Fahrenberg/Godewind auf der Tagesordnung. „Während die CDU den Verkauf und die geplante Überbauung dieser Fläch
... Weiterlesen
|
Wanderausstellung: Zuwanderer willkommen - Vielfalt als Chance
08. September 2014 (HL-Red-RB) Wanderausstellung "Yes, we're open - Willkommen in Deutschland" vom 9. September bis 12. Oktober im Schuppen 9, Blauer Salon in Lübeck: Deutschland gehört zu den OECD-Ländern mit den niedrigsten Hürden für die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte . Durch den demografischen Wandel fehlen schon jetzt in
... Weiterlesen
|
BfL laden zum Politischen Stammtisch!
08. September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) setzt nach der Sommerpause die Reihe der politischen Stammtischtreffen im September fort. Am Mittwoch, dem 10. September 2014, treffen sich ab 19:00 U
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse und Seniorenbeirat tagen kommenden Woche
07. September 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, des Ausschusses für Soziales, des Schul- und Sportausschusse
... Weiterlesen
|
Ausbildungsstart in der Agentur für Arbeit Lübeck
05. September 2014 (HL-Red-RB) Am 01.September 2014 hat auch für drei Nachwuchskräfte in der Agentur für Arbeit Lübeck die dreijährige Ausbildungs- und Studienzeit begonnen. Nils Zander (oberes Bild Mitte) 31 Jahre, Wohnort
Schönwalde) wurde von Agenturchef Wolfgang
Werner und Bereichsleiterin Kathleen Wieczorek begrüßt. Er
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse und Seniorenbeirat tagen kommenden Woche
05. September 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, des Ausschusses für Soziales, des Schul- und Sportausschusse
... Weiterlesen
|
BfL: Senatorenwahl - es wird peinlich!
04. September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Sommerpause ist vorbei und die Senatorenwahlen in Lübeck nähern sich. Erwartungsgemäß positionieren sich die Fraktionen: Die einen fordern die Quote, die anderen Qualifikation. Die Lübecker Grünen erinnern d
... Weiterlesen
|
Jobs für Eltern: BAUHAUS setzt auf Familienfreundlichkeit!
04. September 2014 (HL-Red-RB) Einstellungssache! Jobs für Eltern! BAUHAUS setzt auf Familienfreundlichkeit: „Einstellungssache! Jobs für Eltern“ ist das „Motto“ der bundesweiten Aktion am gestrigen Tag. Das Jobcenter Lübeck und der gemeinsam mit der Arbeitsagentur betriebene Arbeitgeberservice beteiligte sich an der Aktion und nutzte de
... Weiterlesen
|
6000. Unterschrift für Bürgerbegehren"Direktwahl Seniorenbeirat"
04. September 2014 (HL-Red-RB) Die Initiative "Ja Direktwahl" sammelte am Mittwoch in der Breiten Straße Unterschriften für ihr Bürgerbegehren, um die Direktwahl des Seniorenbeirates wieder einzuführen. Die 6000. Unterschrift bekam die Gruppe von Helga Jugel.
Wir veröffentlichen die Mitteilung der Initiative im Wortlaut:
Weiterlesen
|
Tourist. Halbjahresbilanz 2014 für die Landeshauptstadt Kiel
03. September 2014 (KI/HL-Red-RB) Seit sieben Jahr verzeichnet Kiel im Tourismus stetige Zuwächse und verkündet Jahr für Jahr neue Rekordmeldungen. Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistik Amt Nord zeigen: Der positive Trend hält an!
Im ersten Halbjahr 2014 sind die Übernachtungszahlen mit 301.521 um 11,1% gegenüber dem Vorj
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
02. September 2014 (HL-Red-RB) Infoveranstaltung mit Workshop am 18. September 2014 in Lübeck: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken
... Weiterlesen
|
Innensenator nicht für Einführung von „section control“
02. September 2014 (HL-Red-RB) Senator Bernd Möller geht davon aus, dass erst Innenministerium Machbarkeit prüfen würde: In einem heutigen Pressebericht wird die Behauptung aufgestellt, Lübecks Innensenator Bernd Möller, auch zuständig für die Geschwindigkeitsüberwachung, würde nach niedersächsischem Vorbild für die Einführung eines Überw
... Weiterlesen
|
Deutsch-Französischer Parlamentspreis startet
02. September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm übermittelte folgenden Beitrag: "Hiller-Ohm ruft zur Teilnahme auf – 10.000 Euro Preisgeld werden vergeben.
Der Deutsche Bundestag und die französische Assemblée nationale verleihen alle zwei Jahre den Deutsch-Französischen Parlamentspreis. Damit
... Weiterlesen
|
Illegaler Containerlagerplatz an der Seelandstraße?
01. September 2014 (HL-Red-RB) Oliver Prieur, 1. Vorsitzender des CDU - Ortsverband Kücknitz/Siems, übermittelte nachfolgenden Beitrag inkl. Foto:
"Illegaler Containerlagerplatz an der Seelandstraße?
Ein defekter Container steht seit Monaten auf dem Platz an der Seelandstraße, randvoll beladen mit Holz aus einem Brandschade
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
29. August 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Hauptausschusses und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 1. September 2014, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr i
... Weiterlesen
|
Leichte Bewegung auf dem Arbeitsmarkt zum Ende der Sommerpause
29. August 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Juni 2014 zurück gegangen und zum August 2013 gestiegen. Die Belebung auf dem Arbeitsmarkt fällt geringer aus als im Vorjahr, da sich die Sommerpause durch den späteren Fer
... Weiterlesen
|
Kaufmannschaft startet Unternehmensplanspiel für Gymnsiasten
28. August 2014 (HL-Red-RB) Bereits zum 14. Mal startet die Kaufmannschaft zu Lübeck die Initiative WIWAG, das beliebte Unternehmensplanspiel für Absolventen der gymnasialen Oberstufen in der Region zwischen Segeberg und Wismar, Fehmarn und Lauenburg. Am Mittwoch, 27. August 2014, wurde das Spiel eröffnet. Mit WIWAG will die Kaufmannschaf
... Weiterlesen
|
Nur der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung tagt
25. August 2014 (HL-Red-RB) In dieser Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung zur Beratung.
Am Dienstag, 26. August 2014, treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung um 16 Uhr auf dem Holzhof Wesloe, Wesloer Landstraße 78, zur Beratung. Hier s
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Albig startet "Sommertour" in Lübeck
25. August 2014 (HL-Red-RB) Heute startete Ministerpräsident Torsten Albig seine Sommertour "Vielfältige Bildung" durch Schleswig-Holstein. Auf dem Programm stehen Besuche in Unternehmen, Schulen und in Kultur- und Bildungsprojekten. Seine erste Station war die Universität zu Lübeck:
Am Montag, dem 25. August, informierte Ministerp
... Weiterlesen
|
Fit für die schriftl.Bewerbung? Seminar bietet Tipps - anmelden!
25. August 2014 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 04.09.2014 bietet Tipps für Jugendliche: Ein Anschreiben, der Lebenslauf und die Kopie des letzten Zeugnisses – das gehört auf jeden Fall in eine Bewerbungsmappe für eine Ausbildung. Doch was noch alles beigefügt werden und auf welche Stolperfallen man achten sollte, das erfahren Jugendlich
... Weiterlesen
|
Betriebliche Ausbildung als gute Alternative zum Studium
24. August 2014 (HL-Red-RB) Keinen Studienplatz bekommen? Studieren ist doch nicht das Richtige? Sprechstunde im BiZ hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.Der Einstieg in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis kann eine gute Alternative sein, wenn es mit dem Studium nicht geklappt hat. Sogar zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch
... Weiterlesen
|
KeinMindestlohn bei Einstiegsqualifizierung - Offene Lehrstellen
21. August 2014 (HL-Red-RB) Kein Mindestlohn bei Einstiegsqualifizierung - Noch rund 5.000 offene Ausbildungsstellen in Schleswig-Holstein: Das Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie ist am 15.08.2014 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden – damit tritt der Mindestlohn ab 01.01.2015 in Kraft. Im Gesetz zur Regelung eines allgemeinen M
... Weiterlesen
|
Neue Lehrer- und Schülerhefte von planet-beruf.de
21. August 2014 (HL-Red-RB) Unterstützung rund um die Berufswahl - Neue Lehrer- und Schülerhefte von planet-beruf.de: Das große Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten macht die Berufswahl für Jugendliche nicht gerade einfach. Der Übergang in die Berufswelt gelingt leichter, wenn er gut vorbereitet wird. „Passend zum Schulbeginn bietet die Bu
... Weiterlesen
|
Mütterrente wird trotz irreführender Rentenbescheide überwiesen
21. August 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) teilt mit: "Vor kurzem hat die Deutsche Rentenversicherung damit begonnen, ihre jährlichen Bescheide zur Rentenanpassung zu verschicken." Im Zusammenhang mit der im Rahmen des Rentenpaketes beschlossenen Mütterrente kommt es dabei - zumindest aus ihre
... Weiterlesen
|
HL: Förderprogramm für Entwicklung Nördl. Wallhalbinsel nutzen
20. August 2014 (HL-Red-RB) Bis zu 90 Prozent Förderung verspricht der Bund mit dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“. Nach Ansicht von Hauke Wegner, dem denkmalschutzpolitischen Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, bietet dieses Programm die Chance, die Hafenschuppen auf der Nördlichen Wallhalbinsel zu erhalten und das Konz
... Weiterlesen
|
Warming up - Berufseinstieg nach der Familienzeit
19. August 2014 (HL-Red-RB) Workshop am 28. August 2014 in Lübeck und 29. August 2014 in Oldenburg: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie und wo finde ich den passenden Job? Wie organisiere ich meine Familie, so dass ein Berufseinstieg realistisc
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung-Tipps für Jugendliche - anmelden!
15. August 2014 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur für
... Weiterlesen
|
Bürgerbegehren "Direktwahl Seniorenbeirat“: Gute Halbzeitbilanz
14. August 2014 (HL-Red-RB) Bürgerbegehren „Ja Direktwahl des Seniorenbeirates“ mit guter Halbzeitbilanz: Gut gelaunt äußerten sich die Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens „Ja Direktwahl des Seniorenbeirates“ Jürgen Cladow, Peter Jugert und Jürgen Oldenburg über das bisherige Ergebnis der Unterschriftenaktion. Während des 6. Init
... Weiterlesen
|
Enis Kilinc aus Lübeck startet das große Abenteuer in den USA
14. August 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig (CDU) dübermittelte folgenden Beitrag inkl. Foto: "In diesem Sommer geht für den 15-jährige Enis Kilinc aus Lübeck ein großer Traum in Erfüllung. Er ist einer der ausgewählten jungen Leute, die die einzigartige Möglichkeit haben, ein Jahr lang am amerik
... Weiterlesen
|
Vorsitzwechsel beim Selbstverwaltungsorgan Agentur für Arbeit HL
13. August 2014 (HL-Red-RB) Der Verwaltungsausschuss, das Selbstverwaltungsorgan der Agentur für Arbeit Lübeck, hat Maike Krabbenhöft zur Vorsitzenden gewählt. Sie ist Geschäftsführerin der Arbeitgebervereinigung Lübeck und vertritt die Gruppe der Arbeitgeber.
Andreas Sankewitz wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Er
... Weiterlesen
|
Die meisten Gründungen gibt es im Hamburger Umland
12. August 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck entwickelte sich die Zahl der Existenzgründungen im vergangenen Jahr positiv. „Die Intensität lag über dem Durchschnitt des gesamten Bundesgebietes. Wir haben gegen den Trend eine zwar langsame, aber deutliche Erholung nach einem Einbruch der Zahlen im Jahr 2
... Weiterlesen
|
Wer ist noch ohne Ausbildungsplatz?
11. August 2014 (HL-Red-RB) BiZ-Sprechstunde donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr für Jugendliche: Das Rennen für 2014 ist noch nicht gelaufen, auch wenn die ersten Ausbildungsverhältnisse am 01. August bereits begonnen haben. In Lübeck und Ostholstein sind noch rund 1.000 Ausbildungsstellen gemeldet. Von A wie Anlagenmechaniker/in über El
... Weiterlesen
|
Informationen zu Lehrgang im Gesundheitswesen
08. August 2014 (HL-Red-RB) Am 21. August informiert die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS), ein Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, in Lübeck über die Weiterbildung zu geprüften Fachwirten im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK). Interessierte erfahren ab 18:00 Uhr alles über Inhalte, Perspektiven u
... Weiterlesen
|
Workshop-Angebote für Berufsrückkehrer/Innen in HL und OH
07. August 2014 (HL-Red-RB) Die Aussichten für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt wieder zurückkehren wollen, sind so gut wie schon lange nicht mehr. Fachkräfte werden bereits in vielen Berufen händeringend gesucht und der Bedarf steigt aufgrund der demografischen Entwicklung weiter.
Do
... Weiterlesen
|
1,5 Milliarden Euro für bezahlbare Wohnungen in Norddeutschland
07. August 2014 (HL-Red-RB) VNW-Unternehmen investieren 1,5 Milliarden Euro für bezahlbare Wohnungen in Norddeutschland: Die 320 Mitgliedsunternehmen des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. steigern ihre Investitionen in diesem Jahr auf 1,5 Milliarden Euro. In Hamburg wollen sie 890 Millionen Euro, in Mecklenburg-Vorpommern 3
... Weiterlesen
|
Neue Software im Jobcenter ab August 2014
06. August 2014 (HL-Red-RB) Claudia Schmutzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, übermittelte folgende Meldung: "Ab August erhalten alle Jobcenter eine neue Software für die Berechnung und Auszahlung der Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II. Mit der Einführung der Software werden alle Kolleginnen und Kollegen, die Leis
... Weiterlesen
|
WJGolfOpen14: Turnier der Wirtschaft für die Wirtschaft
06. August 2014 (HL-Red-RB) Wirtschaftsjunioren-Sportveranstaltung im Norden etabliert: Die Wirtschaftsjunioren in Schleswig-Holstein sind dem Ziel eines Golfturniers für den Hanseraum einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Mehr als 70 Wirtschaftsjunioren und Vertreter der regionalen Wirtschaft nahmen an den WJGolfOpen14 im Golfclub
... Weiterlesen
|
Lübeck muss attraktiv bleiben
06. August 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion Andreas Zander stellt eine Besorgnis erregende Tendenz in Lübeck fest: „ Es ist Sommer. In Deutschland feiern die Menschen auf Straßen und Plätzen. In Lübeck wird zum wiederholten M
... Weiterlesen
|
Lübeck: Vom Besucher zum BiZ-Mitarbeiter
05. August 2014 (HL-Red-RB) Vor fünf Jahren besuchte Aurel Henke (20 Jahre) das erste Mal mit seiner Schulklasse das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Lübeck. Jetzt ist er hier selber mit zwei Kolleginnen Ansprechpartner für alle Besucher. Über die Berufsberatung hat er 2010 erfahren, dass die Arbeitsagentur ausbildet, und sich beworben.
... Weiterlesen
|
Feierstunde: Betrieb an Flughafen Lübeck - Investor übergeben
02. August 2014 (HL-Red-RB) Medienecho: Endlich kann am Lübecker Flughafen wieder gefeiert werden. Am Freitag übergab der Insolvenzverwalter Prof. Klaus Pannen den Betrieb an den neuen Investor Yongqiang Chen. Über 100 Gäste begrüßten den Unternehmer. Die Veranstaltung begann mit einer kleinen Panne. Das Buffet inklusive Tischen und Stühl
... Weiterlesen
|
Quantum of the Seas verlässt Baudock II
02. August 2014 (HL-Red-RB) 02. August 2014 (Papenburg/HL-Red-RB) Am Samstag, den 9. August 2014 wird das mit 167.800 BRZ drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Quantum of the Seas, das überdachte Baudock II der MEYER WERFT verlassen. Das Ausdocken des für die amerikanische Reederei Royal Caribbean International gebauten Schiffes, beg
... Weiterlesen
|
Neue Auszubildende und Beamtenanwärter bei der Stadtverwaltung
01. August 2014 (HL-Red-RB) 50 Auszubildende erhielten am Freitag von Bürgermeister Bernd Saxe ihren Ausbildungsvertrag im Audienzsaal des Lübecker Rathauses. Außerdem vereidigte er neun Beamtenanwärter. Nach dem offiziellen Part der Veranstaltung war allerdings noch nicht der "Ernst des Lebens" - wie der Bürgermeister betonte - am Arbits
... Weiterlesen
|
Innenminister überreicht acht HL-Zuwendungsbescheide
31. Juli 2014 (HL-Red-RB) Knapp 8,7 Mio. Euro für Investitionen in Schulen, Kitas, neue Feuerwache und Drehbrücke: Genau 8,68 Millionen Euro bekommt Lübeck, und damit die Jahresrekordsumme aus dem Kommunalen Investitionsfonds für Bildung, Sport, Kita, Verwaltung und Sicherheit. Diese mit Abstand größte Summe, die eine Stadt für Investit
... Weiterlesen
|
Ausbildungsstart mit vielen Karrierechancen
31. Juli 2014 (HL-Red-RB) Bis Ende Juli haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 8.146 Ausbildungsverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr zählten sie zu diesem Zeitpunkt 8.463 Verträge. Der Rückgang beträgt 317 Verträge oder 3,75 Prozent.
„Ich
... Weiterlesen
|
Anstieg Arbeitslosigkeit in Ferienzeit-Bewegung Ausbildungsmarkt
31. Juli 2014 (HL-Red-RB) Anstieg der Arbeitslosigkeit zur Ferienzeit – Noch viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt: Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Juli 2014 jahreszeitlich bedingt mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat. Im Vergleic
... Weiterlesen
|
Arbeitslose müssen Umzug mitteilen
29. Juli 2014 (HL-Red-RB) Wer Arbeitslosengeld von der Agentur für Arbeit bezieht, muss Veränderungen in seinen persönlichen Verhältnissen unverzüglich mitteilen. Dies gilt ganz besonders bei einem Umzug.
Wer umzieht, hat viel um die Ohren und jede Menge zu beachten. „Um finanzielle Nachteile zu vermeiden, sollten alle Anspruchsber
... Weiterlesen
|
CDU: Travemünder Woche macht Krähen-Plage deutlich
26. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Krähen und Möwen kämpfen um die Lebensmittelreste der Travemünder Woche. Die aktuellen Bilder von der Promenade ärgern Ulrich Krause, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft. “Inzwischen sind besonders die Krähen in Travemünde zum ernsthaften
... Weiterlesen
|
Bundesregierung unterstützt weiter Sprachförderung in HL-Kitas
25. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD)übermittelte folgenden Beitrag: "Das laufende Erfolgsprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ des Bundesfamilienministeriums, woraus auch 16 Lübecker Kitas mit bis zu 25.000 Euro jährlich gefördert werden, wird fortgesetzt. Ziel des Programms i
... Weiterlesen
|
Schwerpunkt-Kitas: Es geht weiter!
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Gute Nachricht nicht nur für Lübeck: Das Bundesprogramm "Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" wird um ein weiteres Jahr verlängert. Hierzu erklärt die Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig (CDU): „Das ursprünglich vorgesehene Auslaufen des erfolgreichen Bundesprogramms zur Spr
... Weiterlesen
|
Land fördert neuen Betriebssitz Aufzugs-Spezialist Schernikau
24. Juli 2014 (Lanken/Möhnsen/HL-Red-RB) Aufzugs-Spezialist Schernikau errichtet mit Landeshilfe neuen Betriebssitz - Wirtschaftsminister Meyer: „Schub für die Region mit 24 neuen Arbeitsplätzen“: Für die Errichtung eines neuen Betriebssitzes der Maschinenbaufirma Schernikau GmbH in Möhnsen (Kreis Herzogtum-Lauenburg) hat Wirtschaftsminis
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER Lübeck zum Einzelhandelsbegleitausschuss
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Der FREIE WÄHLER Landes-und Kreisvorsitzende Thomas Misch (Foto FW) erklärt: "In der vorletzten Bürgerschaftssitzung beantragte die CDU erfolglos die Wiedereinführung des Einzelhandelsbegleitausschuss. Wenige Monate zuvor hatte die rot/grün/freie Mehrheit dieses Gremium abgeschafft und seine Aufgaben dem Wirtscha
... Weiterlesen
|
UKSH - Sanierungsprozess Vorbild für die Hansestadt?!
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Verantwortliche von Politik und UKSH haben nicht immer zum Vorteil der Unikliniken agiert. Umso erfreulicher, wenn jetzt Politik über Fraktionen hinweg die Sanierung angeht. Auf Antrag der FDP prüft die Landesregierung, unter welchen Bedi
... Weiterlesen
|
HK Nord setzt sich für ein verstärktes Auslandsmarketing ein
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Norddeutschland noch zu wenig von ausländischen Touristen besucht: Norddeutschland will noch attraktiver für Touristen werden. Im Fokus neuer Marketingstrategien stehen dabei vor allem ausländische Gäste. Vertreter aus Politik und Tourismuswirtschaft diskutierten gemeinsam darüber, wie sich durch länderübergreife
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Agentur für Arbeit HL
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Zwei Auszubildende der Agentur für Arbeit Lübeck haben mit der mündlichen Prüfung die letzte Hürde erfolgreich genommen und die Abschlussprüfung zu Fachangestellten für Arbeitsförderung bestanden.
Beide werden als neue Mitarbeiter/innen übernommen: Sarah Lohff verstärkt als Fachassistentin das Jobcenter Lü
... Weiterlesen
|
23541 - Mit der richtigen Postleitzahl schneller ans Ziel
23. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Arbeitsagenturen in der Hansestadt Lübeck und dem kompletten Landkreis Ostholstein haben eine eigene Postleitzahl: 23541 Lübeck. Eine solche Großempfänger-Postleitzahl ist nichts Ungewöhnliches und wird bereits bei vielen Organisationen, Behörden oder Unternehmen verwendet. Briefe der Kunden werden so nicht e
... Weiterlesen
|
B-Plan für Priwall Waterfront: Auslegung des Entwurfs
22. Juli 2014 (HL-Red-RB) Unterlagen können vom 23. Juli bis 22. August bei der Bauverwaltung eingesehen werden: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (2) BauGB zum Bebauungsplan 33.05.00 – Priwall Waterfront, Teilbereich 1 – hin. Die Amtliche Bekanntmachung
... Weiterlesen
|
Konjunkturumfrage Tourismus: Optimistischer Saison- Start
22. Juli 2014 (HL-Red-RB) Das schleswig-holsteinische Gastgewerbe geht mit positiver Stimmung in die Saison – trotz drohender Staus durch einen engen Ferienkorridor und Baustellen auf den norddeutschen Autobahnen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage Tourismus der IHK Schleswig-Holstein, in deren Rahmen zweimal jährlich
... Weiterlesen
|
Mindestlohn im Gastgewerbe kommt bereits ab Januar 2015
22. Juli 2014 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm: Nach gescheiterten Tarifverhandlungen greift gesetzlicher Mindestlohn früher: Der Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde kommt in Hotels und Gaststätten bereits ab Januar 2015 bundesweit. Mit einem Tarifvertrag hätte im Gastgewerbe vom Mindestlohn noch bis Ende des Jahres 2017 abgewichen werden
... Weiterlesen
|
Neuer Flughafen-Investor besuchte Bürgermeister Bernd Saxe
21. Juli 2014 (HL-Red-RB) Lange wurden sie erwartet: Am Montag besuchte der chinesische Geschäftsmann Yongqiang Chen und Mitarbeiter seiner PuRen-Gruppe das Lübecker Rathaus. Bereits am Morgen schaute er sich das neue Domizil der PuRen Germany in Lauenburg an der Elbe an. In Lübeck empfangen wurden die Gäste u. a. von Bürgermeister Bernd
... Weiterlesen
|
Technologiedatenbank TechSearch gestartet
18. Juli 2014 (HH/HL-Red-RB) Initiative pro Metropolregion Hamburg fördert metropolregionsweiten Technologietransfer: Um Wirtschaft und Wissenschaft in der Metropolregion Hamburg besser zu vernetzen, hat die Initiative pro Metropolregion Hamburg e.V. (IMH) die Technologiedatenbank „TechSearch“ optimiert. Das kostenfreie Tool, 2006 von der
... Weiterlesen
|
Neue Sprechstunde: Donnerstags ist Lehrstellentag
15. Juli 2014 (HL-Red-RB) Wer noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle ist, sollte unbedingt die Sprechstunde der Berufsberatung im Berufsinformationszentrum (BiZ) nutzen. Ab 17. Juli 2014 kann jeden Donnerstag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr ohne vorherigen Termin mit Berufsberatern/innen nach passenden Lehrstellen gesucht und die Ve
... Weiterlesen
|
Chancen gemeinsam nutzen: Absichtserklärung unterzeichnet
15. Juli 2014 (HL-Red-RB) Länderübergreifenden Kooperationsrat Fehmarnbelt-Achse in Lübeck gegründet: Die feste Fehmarnbelt-Querung hilft, das Nordeuropa zusammenwächst. Die Metropolregionen Hamburg und Kopenhagen rücken zusammen. Um die Zusammenarbeit an der Fehmarnbelt-Achse zu intensivieren und Chancen gemeinsam zu nutzen, haben der Wi
... Weiterlesen
|
Bundeskanzlerin tauft Tiefseeforschungsschiff SONNE
13. Juli 2014 (Rostock-Warnemünde/HL-Red-RB) Dr. Angela Merkel und die deutsche Meeresforschung stellen in Rostock-Warnemünde neues Flaggschiff vor: Nach einer Bauzeit von ca. 20 Monaten hat gestern die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die Taufe des neuen Forschungsschiffs SONNE vorgenommen. Mit einer klassischen Schiffstaufe wurde der N
... Weiterlesen
|
Mehr als 13 Millionen Euro für neue Brücken und Straßen
12. Juli 2014 (HL-Red-RB) Bereich Verkehr stellte Infrastrukturbaumaßnahmen für dss laufende Jahr und 2015 vor: Rund 13,5 Mio. Euro fließen in Lübecks Brücken und Straßen – nicht allein in diesem Jahr, sondern bei größeren Vorhaben, wie der Sanierung der Hafendrehbrücke, auch in 2015. Das hat der Leiter des Bereichs Stadtgrün und Verkehr,
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Das BiZ ist auch in den Ferien geöffnet
10. Juli 2014 (HL-Red-RB) Während der Sommerferien das BERUFE-Universum erkunden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Sommerferien geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
„Insbesondere
... Weiterlesen
|
Minister übergab Förderbescheid an "Druckguss Service D'land"
09. Juli 2014 (HL-Red-RB) Am Rande der auswärtigen Sitzung des Landeskabinetts hat Wirtschaftsminister Reinhard Meyer gestern die Firma "Druckguss Service Deutschland GmbH" in Lübeck besucht und einen Förderbescheid in Höhe von 500.000 Euro an die Geschäftsführung überreicht. Damit unterstützt das Land eine Erweiterung der bestehenden Bet
... Weiterlesen
|
Comenius-Award für Bewerbungstraining von "planet-beruf.de"
09. Juli 2014 (HL-Red-RB) Interaktives Programm wird durch Seminare im Berufsinformationszentrum ergänzt: Das neu gestaltete Bewerbungstraining von www.planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Jury des Comenius EduMedia-Wettbewerbs überzeugt: In der Kategorie „Didaktische Multimediaprodukte“ wurde es im Juni 2014 in Berli
... Weiterlesen
|
„Seafarers‘ Lounge“ am Kieler Kreuzfahrtterminal eröffnet
06. Juli 2014 (KI/HL-Red-RB) Deutsche Seemannsmission bezieht Neubau am Ostseekai: Am Kieler Kreuzfahrtterminal Ostseekai hat die Deutsche Seemannsmission den Neubau der „Seafarers‘ Lounge“ bezogen. Die „Seafarers‘ Lounge“ ist ein Ort ausschließlich für Besatzungsmitglieder und dient der Kommunikation und Beratung. Stellvertretend für den
... Weiterlesen
|
Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur wird nicht umgesetzt
06. Juli 2014 (HL-Red-RB) Der ADFC Kreisverband Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Mit einer Mail vom 20. Februar wurden den Mitgliedern des, auf Grund einer Anordnung von Bausenator Boden, nicht mehr tagenden Runden Tisches Radverkehr eine Maßnahmenliste zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur vorgelegt, die in diesem Jahr umg
... Weiterlesen
|
Nach BfL-Initiative: Lübeck unterstützt Weltmädchentag
06. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag:
"Die Hansestadt Lübeck wird den 2. Internationalen Weltmädchentag am 11. Oktober 2014 offiziell unterstützen. Damit greift die Verwaltung eine entsprechende Initiative der Fraktion "Bürger für Lübeck" auf. Die
... Weiterlesen
|
Glückwunsch an das Forum für Migranten und Migrantinnen
05. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Das Forum für Migrantinnen und Migranten hat Anfang Juni den 2. Diversity Tag durchgeführt unter dem Motto "Kulturelle Vielfalt ist Reichtum". Für ihr Engagement ist das Frorum von der Charta der Vielfalt mit einer
... Weiterlesen
|
Chinesische Firma übernimmt Flughafen Lübeck
04. Juli 2014 (HL-Red-RB) Der Flughafen machte es spannend: Eine Stunde später als ursprünglich geplant verkündete er am Donnerstag, 3. Juli 2014, den neuen Investor, der den Flugbetrieb übernehmen will. Es ist der chinesische Unternehmer PuRen, der eigens für die Übernahme die Firma "PuRen Germany" in Lauenburg gegründet hat.
Der
... Weiterlesen
|
Vorübergehender Wechsel in Arbeitsagentur-Geschäftsführung HL
04. Juli 2014 (HL-Red-RB) Markus Dusch (50 Jahre) hat im Rahmen einer Personalentwicklung zum 01. Juli 2014 bis Ende März 2015 die Leitung der Agentur für Arbeit in Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) übernommen. In diesem Zeitraum vertritt ihn Gerhard Naucke (52 Jahre, verheiratet, drei Kinder) als Geschäftsführer Operativ in der Arbeitsagent
... Weiterlesen
|
Mindestlohn beschlossen – die SPD hält Wort
03. Juli 2014 (HL-Red-RB) Wir wollen nicht übertreiben - aber für "Nachfolgendes" hat es auch der "geamten" Stimmen der Koalition im Berliner Bundestag bedurft, diese plitischee Forderung zu verwirklichen: Gerne aber die Pressemitteilung der Lübecker Bundestagsabgeordneten Hiller-Ohm (SPD) dazu:
"Der Bundestag hat heute das Tarifa
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse, Seniorenbeirat und Bürgerschaft tagen
03. Juli 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten:
In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Soziales zur Beratung. Des Weiteren finden Sondersitzungen des Hauptausschusses und der Bürgerschaft so wie die monatliche Sitzung de
... Weiterlesen
|
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit vor der Sommerpause
01. Juli 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Juni 2014 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und etwas mehr als im Vorjahr. „Vor der üblichen Sommerpause zeigt sich der Arbeitsmarkt im Juni stabil. Auf dem Ausbildungs
... Weiterlesen
|
Spannende Tage für Nachwuchsjournalisten in Berlin
29. Juni 2014 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm ruft zur Bewerbung für Jugendmedienworkshop im Bundestag auf: Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland vom 5.-11.10.2014 zu einem Workshop nach Berlin ein. Bereits zum elften Mal können 30 junge Medienmacher daran teilnehmen. D
... Weiterlesen
|
Neubebauung des Fischereihafens in Travemünde
29. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Wie soll die Neubebauung des Fischereihafens in Travemünde aussehen? Zu diesem Thema tagte am 20.06.2014 der Gestaltungsbeirat, ein unabhängiges Gremium von fünf namhaften Architekten aus ganz Deutschland. Die Investoren-und Architektengr
... Weiterlesen
|
Vom Facharbeiter zum Meister durch Weiterbildung
29. Juni 2014 (HL-Red-RB) Am 3. Juli informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck über Weiterbildungen zu Industrie- und Logistikmeistern (IHK). Interessierte erfahren ab 17:00 Uhr in der Guerickestraße 6-8 alles über Inhalte, Perspektiven und Fördermöglichkeiten.
In den Lehrgängen stehen neben der Qualifizierun
... Weiterlesen
|
CDU HL zur Einführung einer Tourismusabgabe
27. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Ulrich Krause sagte zu der Einführung einer Tourismusabgabe für ganz Lübeck: „Das neue Gesetz der Landesregierung zur Einführung einer Tourismusabgabe weist zahlreiche Schwä
... Weiterlesen
|
Forschungsschiff SONNE: Erfolgreiche techn./naut. Probefahrt
27. Juni 2014 (Rostock/Papenburg/HL-Red-RB) Das neue Forschungsschiff SONNE, das im Auftrag des BMBF und der norddeutschen Küstenländer von der Neptun Werft und deren Schwesterunternehmen Meyer Werft gebaut wird, wird am morgigen Dienstag nach seiner technischen und nautischen See-Erprobung in Rostock- Warnemünde erwartet. Das Schiff hat
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL am 04.07.2014 nur eingeschränkt erreichbar
26. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die persönliche Arbeitslosmeldung sowie Vorsprachen ohne Termin sind am Freitag, den 04. Juli 2014 in der Agentur für Arbeit in Lübeck wegen einer internen Veranstaltung nicht möglich. Einladungen zu einem Termin können wie gewohnt wahrgenommen werden. Vorsprachen beim Jobcenter Lübeck sind davon ebenfalls nicht
... Weiterlesen
|
Ein Schritt auf AfD zu, ist stets Schritt in falsche Richtung
25. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Grüne Jugend SH übermittelte folgenden Beitrag: "Zur Forderung der Senioren-Union in der CDU sagt Lasse Petersdotter, Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein: "Ein Schritt auf die AfD zu, ist stets ein Schritt in die falsche Richtung.Mit der Forderung der Senioren-Union zeichnet genau die Entwicklung in
... Weiterlesen
|
Lübeckerinnen und Lübecker fordern zwei Frauen als Senatorinnen
25. Juni 2014 (HL-Red-RB) Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Vierzig für 40%: Lübeckerinnen und Lübecker fordern zwei Frauen als Senatorinnen: Mit einem offenen Brief wenden sich 40 namhafte Lübeckerinnen und Lübecker jetzt an die Fraktionen der Lübecker Bürgerschaft: Sie fordern ein offenes Stellenbeset
... Weiterlesen
|
Arbeitslose müssenArbeitsvermittler inUrlaubsplanung einbeziehen
24 Juni 2014 (HL-Red-RB) Im Gegensatz zu beschäftigten Arbeitnehmern haben Arbeitslose keinen Rechtsanspruch auf Urlaub. Wer ohne Zustimmung weg fährt, hat für diesen Zeitraum keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Für Arbeitslose steht die Suche nach einem Arbeitsplatz im Vordergrund und sie müssen deshalb jederzeit erreichbar sein. Weiterlesen
|
BfL: Keine kurzfristigen Lösungen für unsere Altenheime
22. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag:"Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) kritisiert die jüngsten Lösungsvorschläge der Stadtverwaltung und von Rot-Grün zur Rettung der städtischen Altenheime. "Unsere Senioren brauchen Sicherheit
... Weiterlesen
|
Kieler Woche:200 Gäste beim Empfang des Ministerpräsidenten
21. Juni 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Ministerpräsident Torsten Albig zur Kieler Woche-Eröffnung:
Schleswig-Holstein ist weltoffener und herzlicher Gastgeber.
Ministerpräsident Torsten Albig hat die Internationalität und Völker verbindende Kraft der Kieler Woche gewürdigt. "Zu Wasser und zu Land treffen sich Menschen aus 70 Nation
... Weiterlesen
|
Wi-Ausschuss für Unterstützung der „Stadt der Wissenschaft"
21. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Der Wirtschaftsausschuss hat sich mehrheitlich für die zeitlich unbefristete Abstellung eines Mitarbeiters der Stadt für das Projektbüro „Stadt der Wissenschaft“ ausgesprochen, erklärte der Ausschussvorsitzende Dr. Burkhard Eymer. Vorausg
... Weiterlesen
|
Flughafen HL: Mitarbeiter brauchen deutliche Signale
20. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU Bürgerschaftsfraktion zeigte sich irritiert über die aktuellen Meldungen zu den Kündigungen aller Mitarbeiter am Lübecker Flughafen. „Für mich ist es ein Zeichen, dass jetzt die entscheidende aber sehr schwierige Phase bei der Fin
... Weiterlesen
|
Termindienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck
19. Juni 2014 (HL-Red-RB) Der Termindienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck übermittelte die Übersicht anstehender Veranstaltungen und Termine: "20.06.2014 - Ortsverband Holstentor-Nord: Schinkenbrotessen im Gemeindehaus der St. Matthäi-Gemeinde, Westhoffstraße 82, Beginn: 18.30 Uhr. Die Kosten für das Schinkenbrot sowie ein Getränk nach Wah
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen in kommender Woche
19. Juni 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten
In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschuss und der Lübecker Bürgerschaft zur Beratung: Am Dienstag, 24. Juni 2014, um 16.30 Uhr tagen die Mitglieder des Hauptausschusses im Mittelsaal im Kanzleigebäude
... Weiterlesen
|
Berufe am Theater Lübeck erleben - bitte unbedingt anmelden
19. Juni 2014 (HL-Red-RB) BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten - Berufe am Theater Lübeck erleben: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) Lübeck und das Theater Lübeck laden zu einer besonderen Veranstaltung ein: Jugendliche können am 01. Juli 2014 um 9.00 Uhr bei einer Führung in rund zwei Stunden Einblicke in die Berufsfelder am
... Weiterlesen
|
Gestaltungsbeirat spricht über Neugestaltung Fischereihafen
18. Juni 2014 (HL-Red-RB) Expertengremium tritt am Donnerstag und Freitag dieser Woche zu 41. Sitzung zusammen: Die Mitglieder des Lübecker Gestaltungs- und Welterbebeirates treffen sich am Donnerstag und Freitag dieser Woche zu ihrer bereits 41. Sitzung. Neben Besichtigungen mehrerer laufender Bauvorhaben bzw. zukünftiger Bebauungsfläche
... Weiterlesen
|
Infrastrukturprojekte: Wirtschaft braucht Erhalt und Ausbau
17. Juni 2014 (HL-Red-RB) Mit großer Skepsis hat die IHK Schleswig-Holstein die kategorische Forderung von Ministerpräsident Torsten Albig zur Kenntnis genommen, wonach der Erhalt von Infrastruktur künftig vor Neubauprojekte zu setzen sei. Ein derartiges Moratorium sei aus Sicht der Wirtschaft solange abzulehnen wie nicht alle nötigen Inf
... Weiterlesen
|
Jetzt bewerben und Gründerchampion 2014 werden!
16. Juni 2014 (HL-Red-RB) Chance für junge Unternehmen – 30.000 Euro Preisgelder: Einmal jährlich zeichnet die KfW-Bankengruppe im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) junge Unternehmen als GründerChampions aus. Gesucht werden 16 Landessieger und ein Bundessieger. Für Schleswig-Holstein ist die Investitionsbank Schles
... Weiterlesen
|
Nächste "Lübecker Bürgerschaft" in den media docks
16. Juni 2014 (HL-Red-RB) Diese Sitzung findet in den media docks, Willy-Brand- Allee 31, statt: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 26. Juni 2014 um 12 Uhr in den media docks, Willy-Brandt-Allee 31.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 23. Juni, die Unterlagen im Büro der Bürgerschaft, Rat
... Weiterlesen
|
eServices der Arbeitsagentur erweitert
16. Juni 2014 (HL-Red-RB) Adressänderungen oder Anträge unter www.formular.arbeitsagentur.de online ausfüllen und verschicken: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) richtet für ihre Kunden weitere eServices ein und baut bestehende aus.
Der eService zur Beantragung von Arbeitslosengeld wurde entscheidend weiterentwickelt. Kunden der BA
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in kommender Woche
14. Juni 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Wirtschaftsausschusses und Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde, des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Neues Berufswahlmaganzin"Ab ins Grüne"
13. Juni 2014 (HL-Red-RB) Ab ins Grüne! Im neuen Berufswahlmagazin stehen Berufe rund um Landwirtschaft, Natur, Tiere und Umwelt im Fokus: Tiere versorgen, Pflanzen pflegen – bei der aktuellen Ausgabe des planet-beruf.de Berufswahlmagazins der Bundesagentur für Arbeit liegt alles im grünen Bereich. „Das Schöne ist, dass man den Lauf des J
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck: Einmalige Unternehmenskultur im HanseBelt
13. Juni 2014 (HL-Red-RB) Einmalige Unternehmenskultur im HanseBelt: Charta stellt den Menschen in den Mittelpunkt: Eine attraktive Unternehmenskultur wird immer mehr zum entscheidenden Standortfaktor – für die Wirtschaft wie für ganze Regionen. Erstmals für eine Region haben die Mitglieder der HanseBelt Initiative daher in den vergangene
... Weiterlesen
|
Wanderausstellung des Deutschen Bundestags in Lübeck
12. Juni 2014 (HL-Red-RB) Der Deutsche Bundestag präsentiert sich auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Alexandra Dinges-Dierig in der Zeit vom 16. Juni bis 20. Juni 2014 mit der Wanderausstellung Deutscher Bundestag im CITTI-Park Einkaufszentrum, Herrenholz 14, 23556 Lübeck. Mit der Ausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag sei
... Weiterlesen
|
Agenturen für Arbeit HL&OH Mittwoch nur eingeschränkt erreichbar
10. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die persönliche Arbeitslosmeldung und Vorsprachen ohne Termin sind am Mittwoch, den 11. Juni 2014 in den Agenturen für Arbeit in Lübeck und Ostholstein wegen einer internen Veranstaltung nicht möglich. Einladungen zu einem Termin können wie gewohnt wahrgenommen werden. Vorsprachen beim Jobcenter Lübeck und Jobcen
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
09. Juni 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und des Werkausschusses zur Beratung. Zudem findet die monatliche Sitzung des Seniorenbeirates statt.
Am Dienstag, 10. Juni 2014, treffen sich die Mitglied
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Wie finanziere ich mein Studium? - Anmelden!
06. Juni 2014 (HL-Red-RB) Welche Möglichkeiten gibt es Bücher, Miete, Busfahrkarten oder Studiengebühren zu finanzieren? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um in den Genuss eines Stipendiums zu kommen und wie bewirbt man sich dafür? Wer ist BAföG-berechtigt? Wo findet man einen passenden Nebenjob? Und für wen ist ein Studienkredit
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
05. Juni 2014 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 26. Juni: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 26. Juni, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen
... Weiterlesen
|
Interkulturell - Steuerungsgruppe Integration bildete sich fort
05. Juni 2014 (HL-Red-RB) Auftrag der Bürgerschaft vom Februar 2014 umgesetzt – EU fördert Schulungen mit Xenos: Es ist menschlich, Vorurteile und Stereotypen im Kopf zu haben. Diese sind jedoch keine guten Begleiter auf dem Weg zur Integration. Daher sind sowohl die Zuwanderer als auch die Aufnahmegesellschaft gefordert, an sich selbst z
... Weiterlesen
|
Das geistige Eigentum schützen: IHK informiert
04. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die eigene Idee ist wertvoll – als Konzept für eine Geschäftsidee oder eine neue Firma, eine technische Erfindung, eine Marke oder ein Design. Jeder Unternehmer oder Erfinder sollte sein geistiges Eigentum rechtlich schützen lassen. Über die Möglichkeiten zum Schutz des geistigen Eigentums informiert die IHK zu L
... Weiterlesen
|
Brücken-Sanierung vor "Neubauten" wie Stadtgraben-Querung
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "ie Sanierung der bestehenden Brücken geht für mich vor. Der Investitionsbedarf in die bestehende Infrastruktur ist so groß, dass sich die Stadt Lübeck zusätzliche Brücken nicht leisten kann“, erklärte der Vorsitzende des Bauausschusses Chr
... Weiterlesen
|
Di.: Liberales Forum Lübeck in „Larry’s Bar & Restaurant“
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die FDP Lübeck trifft sich am Dienstag, den 03.06.2014 um 19.oo Uhr unter dem Motto „Liberales Forum“ zu ihrem monatlich statt findenden Stammtisch in „Larr’y Bar & Restaurant“ in der Marlesgrube 9-15. In lockerer Atmosphäre werden hier über Gott & die Welt im Allgemeinen und die lübsche Kommunalpolitik im Besonde
... Weiterlesen
|
Bündnis für Wirtschaft will Zusammenhalt im Krs.Segeberg stärken
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) 110.000 Lagerplätze für rund 65.000 Artikel – das Ersatzteilzentrum der Jungheinrich AG in Kaltenkirchen ist ein Hightech-Highlight im Norden. Von der Leistungsfähigkeit des modernen, automatisierten Hightech-Logistikzentrums überzeugten sich die Mitglieder des Wirtschaftsbeirats Segeberg der IHK zu Lübeck. Der Le
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 2. Juni 2014, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr i
... Weiterlesen
|
Berufsberatung informiert auf der nordjob Lübeck 2014
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung, Studium und Berufe am 03. und 04. Juni 2014 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsberufe und Studiengänge, dennoch konzentrieren sich Schülerinnen und Schüler oft auf nur wenige Berufsfelder. Dabei bietet der Ausbildungs- und Studienmarkt t
... Weiterlesen
|
Arbeitslosigkeit geht weiter zurück
28. Mai 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Mai 2014 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und Vorjahr. „Die Saisonbelebung hat sich fortgesetzt und wir konnten die niedrigste Arbeitslosigkeit in einem Maimonat der le
... Weiterlesen
|
Hansestadt legt ersten kaufmännischen Jahresabschluss vor
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Ergebnis 2010 von minus 41 Mio. Euro zehrt Eigenkapital auf - Negatives Eigenkapital: Bürgermeister Bernd Saxe hat heute den ersten Jahresabschluss der Hansestadt Lübeck nach kaufmännischen Regeln zum Stichtag 31. Dezember 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt. Voraussetzung waren die Werte der Eröffnungsbilanz zum
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen des CDU-Kreisverbandes Lübeck
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Der Termindienst des CDU-Kreisverbandes lübeck übermittelte die Übersicht über anstehende Veranstaltungen: "28.05.2014 - Ortsverband Kücknitz/Siems: Mitgliedertreffen um 19.00 Uhr im Restaurant „Das Forsthaus“, Waldhusener Weg 3 in Kücknitz. Diskussion über Themen aus Stadtteil, Stadt, Land und Bund. Gäste sind h
... Weiterlesen
|
AIDA Cruises unterstützt „Wissen mit Meerwert“
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Zukünftige Wirtschaftsingenieure zu Gast: Am 17. Mai 2014 konnten sich 70 Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens aus ganz Deutschland aus erster Hand über AIDA Cruises informieren. Das Kreuzfahrtunternehmen hatte im Rahmen einer viertägigen Veranstaltung „Wissen mit Meerwert“, die vom Verband Deutscher Wirtschaf
... Weiterlesen
|
25 Jahre nach Mauerfall: BfL befürworten Feier im Grenzmuseum
26. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die BfL-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft unterstützt die Forderung von CDU und FDP, die Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung im Schlutuper Grenzmuseum zu veranstalten.
"Nach den Verwirru
... Weiterlesen
|
IHK informiert über die zolltechnische Abwicklung von Exporten
26. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Ausfuhr von Waren aus der Europäischen Gemeinschaft in Drittländer konfrontiert Unternehmen mit einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen und komplexer Anforderungen.
Zolltechnisch muss der Exporteur jede Ware in ein Zollverfahren überführen. Seit 2009 ist dafür regelmäßig die elektronische Anmeldung mit
... Weiterlesen
|
WEMAG errichtet neue Netzleitstelle in Schwerin
26. Mai 2014 (Schwerin/HL-Red-RB) Baubeginn 2014 geplant / 5,1 Mio. Euro Investition / WEMAG schafft 11 neue Arbeitsplätze in Schwerin: Die WEMAG wird künftig den Betrieb des Stromnetzes in Westmecklenburg und der Prignitz wieder selbst steuern. Diese Aufgabe wurde bisher von einem externen Dienstleister in Hamburg übernommen. „Die Energ
... Weiterlesen
|
Lübeck zeigt mehr Interesse an Europawahl
26. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) übermittelte folgende Meldung: "Die Lübecker haben wieder verstärkt von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Im Vergleich zur letzten Europawahl im Jahr 2009 stieg die Wahlbeteiligung um 3,7 Prozent an. Dazu erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabrie
... Weiterlesen
|
Europawahl 2014: SPD in Lübeck stärkste Partei
26. Mai 2014 (HL-Red-RB) Schwache Wahlbeteiligung: nur knapp 63.000 Wähler (37,6 Prozent) gaben Stimme ab: Die SPD hat bei der gestrigen Europawahl in der Hansestadt Lübeck mit 34,2 Prozent das mit Abstand beste Ergebnis erzielt. Die CDU erreichte 27,4 Prozent. Damit hat die SPD gegenüber der Europawahl 2009 kräftig zulegen können. Vor fü
... Weiterlesen
|
Aufräumen! Aussagen des Stadtmarketingforums in Neumünster
24. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die politische und wirtschaftliche Bedeutung von Schleswig-Holsteins Innenstädten und Ortszentren der Zukunft stand im Mittelpunkt des Stadtmarketingforums am Donnerstag in Neumünster. Als wichtiger Baustein der Lebensqualität und Wirtschaftsfaktor wird diese Frage auch Teil der Landesentwicklungsstrategie 2030,
... Weiterlesen
|
Nach der Ausbildung ohne Job?
22. Mai 2014 (HL-Red-RB) Mit frühzeitiger Job-to-Job-Vermittlung zur neuen Arbeitsstelle: Für viele Azubis stehen gerade die Abschlussprüfungen an. Wer sie besteht, hat seinen Berufsabschluss in der Tasche. Wer aber bereits weiß, dass er von seinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wird oder bei wem die Übernahme noch unsicher ist, soll
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm: Hansetag in Lübeck ist touristisches Highlight
22. Mai 2014 (HL-Red-RB) Zur heutigen Eröffnung des 34. Internationalen Hansetages der Neuzeit in Lübeck erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD), die auch tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion ist: „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, eine so große internationale Veranstaltung in Lüb
... Weiterlesen
|
MdB Dinges-Dierig zum Hansetag: Hanse feiert ein neues Europa
22. Mai 2014 (HL-Red-RB) Zum Hansetag des Hansebundes der Neuzeit, der in diesem Jahr in Lübeck ausgetragen wird, erklärt die Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig (CDU): „Es ist immer noch ein klangvoller Name, der mit der historischen Hanse verbunden ist. Umtriebige Kaufleute, vertrauenswürdiger Handel, abenteuerreiche Fahrten d
... Weiterlesen
|
Do.: Ministerpräsident TorstenAlbig spricht zurLandesentwicklung
21. Mai 2014 (Neumünster/HL-Red-RB) Stadtmarketingforum Schleswig-Holstein 2014: Ministerpräsident Torsten Albig spricht zur Landesentwicklung: Donnerstag, 22. Mai 2014, 13:30 – 17:30 Uhr - Ort: Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, 24534 Neumünster: Jeder von uns kennt das: Wenn sich vieles angesammelt hat, hilft oft nur aufräumen, um d
... Weiterlesen
|
Europawahl 2014: Stadtwahlausschuss tagt öffentlich
21. Mai 2014 (HL-Red-RB) Gremium für die Wahl des Europäischen Parlaments tritt am Mittwoch zusammen: Am Sonntag, 25. Mai 2014, findet die Wahl der Abgeordneten des 8. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland statt. Der Stadtwahlausschuss für die Wahl des Europäischen Parlaments tritt am Mittwoch, 28. Mai 2014, um 16 Uhr
... Weiterlesen
|
Gabriel will Export von Überwachungstechnologie stoppen
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Export von Überwachungstechnologie in Unrechtsstaaten unterbinden. Sein Ministerium hat nach Informationen von NDR, WDR und SZ den Zoll angewiesen, die Ausfuhr von Überwachungstechnologie streng zu kontrollieren. "Das wollen wir nicht mehr zulassen", sagt Gabriel.<
... Weiterlesen
|
Heute! Jean-Claude Juncker und Martin Schulz in ARD-"Wahlarena"
20. Mai 2014 (HH/HL-Red-RB) "Wahlarena" live aus Hamburg, Dienstag, 20. Mai, 21.00 Uhr, Das Erste: Fünf Tage bevor in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament stattfinden, begegnen sich Jean-Claude Juncker und Martin Schulz in der ARD-Wahlarena. 75-Minuten lang stellen sich die beiden Spitzenkandidaten der europäischen Konservati
... Weiterlesen
|
Kursänderung – Berufliche Perspektiven trotz Studienabbruch
20. Mai 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck weist auf eine Informationsveranstaltung zum Thema in Kiel hin und führt dazu aus: "...eine Kursänderung durch Studienabbruch oder Studienfachwechsel muss nicht das vorzeitige Aus der Karriere bedeuten. Studierende, die ihr Studium nicht wie geplant
fortsetzen, haben eine Vie
... Weiterlesen
|
Hamburg: Messe Studieren im Norden am 24.05.2014
20. Mai 2014 (HH/HL-Red-RB) 52 norddeutsche Hochschulen vor Ort: Welches Studienfach passt zu meinen Stärken? Wo kann ich was studieren? Wie erhalte ich eine Zulassung zum Studium? Kann ich mir ein Studium überhaupt leisten? Antworten auf diese Fragen liefert die Hochschulmesse „Studieren im Norden“. Sie findet am Samstag, den 24. Mai 201
... Weiterlesen
|
Travemünde: Traumjobs auf dem Original-Traumschiff
19. Mai 2014 (HL-Red-RB) Bewerbungsgespräche mal anders: Der Jobtag in Travemünde bot einen Blick hinter die Kulissen der MS Deutschland: Ein Bewerbungsgespräch ist nichts Alltägliches und wenn es auf dem „Traumschiff“ der Reederei Peter Deilmann GmbH stattfindet, ist es erst recht ein besonderes Erlebnis. Als Grandhotel auf See setzt die
... Weiterlesen
|
Fachvorträge: Onlinemarketing in der Tourismusbranche - anmelden
16. Mai 2014 (HL-Red-RB) Onlinemarketing in der Tourismusbranche: IHK informiert Unternehmen über neueste Trends: Der Tourismus ist eine der am stärksten vom veränderten Nutzerverhalten durch Innovationen im Internet beeinflussten Branchen. Auswahl, Buchung und Bewertung angebotener Dienstleitungen über das Web stellen Onlinemarketing imm
... Weiterlesen
|
Kreativwirtschaft als Innovationsmotor in Hansestädten
16. Mai 2014 (HL-Red-RB) Hansetag 2014: IHK informiert über die Kreativwirtschaft als Innovationsmotor in Hansestädten: Im Dreieck der Metropolen Hamburg, Berlin und Kopenhagen/Malmö hat sich die Hansestadt Lübeck als Standort der Kreativwirtschaft etabliert. Wie kam es dazu? Was macht Lübeck so attraktiv? Welche Rahmenbedingungen braucht
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
16. Mai 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche tagen der Bauausschuss und der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung.
Am Montag, 19. Mai 2014, um 16 Uhr finden sich die Mitglieder des Bauausschusses in dem Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12,
... Weiterlesen
|
Messe für Alleinerziehende bot Kontakt zu Arbeitgebern
14. Mai 2014 (HL-Red-RB) Eine gute Möglichkeit, Alleinerziehenden einen schnellen Überblick über die regionalen Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten und Unternehmen Fachkräftepotenziale zu erschließen, war die heutige Messe. Sie wurde von der Agentur für Arbeit Lübeck und dem Jobcenter Lübeck gemeinsam mit den Netzwerkpartnern im Rahmen
... Weiterlesen
|
Die FDP Lübeck zur Einzelhandelsentwicklung
13. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Innenstadt hat gutes Potential als Einzelhandelsstandort.“ Zu dieser Einschätzung kommt Manfred Kirch, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP Fraktion. Allerdings befindet sich der Handel im Strukturwandel 10% der Ladenflächen in der Lübecker Innenstadt stehen leer. Der Online-Handel setzt den stati
... Weiterlesen
|
"Regenbogenempfang" der Lübecker Bürgerschaftsfraktionen
13. Mai 2014 (HL-Red-RB) Zur Veranstaltung am kommenden Sonnabend wurde folgende Übersicht übermittelt ""Regenbogenempfang" der Lübecker Bürgerschaftsfraktionen - "Regenbogenempfang" der Lübecker Bürgerschaftsfraktionen SPD • CDU • GRÜNE • PARTEI-PIRATEN - LINKE • FDP • FREIE WÄHLER am internationalen Aktionstag gegen Homophobie - Sonnabe
... Weiterlesen
|
Politisches Stammtischtreffen am morigen Mittwoch
13. Mai 2014 (HL-Red-RB) Auch im Mai setzt die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) die Reihe der politischen Stammtischtreffen fort. Am Mittwoch, dem 14. Mai 2014, treffen sich ab 19:00 Uhr die BfL-Mandats- und Funktionsträger und stehen allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche bereit. Die
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung zu Freiwilligendiensten - Anmeldung erbeten
13. Mai 2014 (HL-Red-RB) Nicht jeder beginnt nach dem Schulabschluss nahtlos eine Ausbildung oder ein Studium. Sinnvoll und interessant überbrücken lässt sich die Zwischenzeit mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD), einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ).
Anja Haugwitz vom Internation
... Weiterlesen
|
Chat im abi>> Portal „Welche Hochschule passt zu mir?“
12. Mai 2014 (HL-Red-RB) Berufsberatung beim Fachhochschultag in Lübeck am 15. Mai 2014: Insgesamt bildeten mehr als 400 Hochschulen in Deutschland den akademischen Nachwuchs aus. Wie unterscheiden sich die einzelnen Hochschularten? Wie wird an Universitäten gelehrt, wie an Fachhochschulen? Viele Fragen, die sich Studieninteressierten ste
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
12. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit lädt zu einer Infoveranstaltung mit Workshop am 15. Mai 2014 in Lübeck ein. Das Thema lautet: "Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern." Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Be
... Weiterlesen
|
CDU unterstützt Forderung der Behindertenbeauftragten
09. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Wenn es nach Christopher Lötsch, Vorsitzender des Bauausschusses, ginge, dürfe die Behindertenbeauftragter der Hansestadt Lübeck zukünftig auch an den nichtöffentlichen Sitzungen des Ausschusses teilnehmen. „Wir besprechen viele behinderte
... Weiterlesen
|
Erhöhung Abfallgebühren - Kommunalaufsicht sieht "Restrisiko"
09. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Anfang des Jahres kündigten die Entsorgungsbetriebe eine Erhöhung der Abfallgebühren an. Die CDU ließ daraufhin das Innenministerium prüfen, ob diese Erhöhung rechtens sei. Schließlich sollten damit Verluste aus den Jahren 2008-2010 ausgeg
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse und der Seniorenbeirat tagen nächste Woche
09. Mai 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche tagen der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege, der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde (KBT), der Schul- und Sportausschuss, der Rechnungsprüfungsausschuss sowie der Seniorenbeirat
... Weiterlesen
|
Info im BiZ: Ausbildung und Studium im Handwerk - bitte amelden
08. Mai 2014 (HL-Red-RB) Wer einen kreativen Beruf sucht, bei dem Köpfchen und Fingerspitzengefühl gefragt sind, der findet im Handwerk weit über 100 Ausbildungsberufe. Besonders talentierte und motivierte Handwerker können hier gleich nach der Gesellenprüfung ihren Meister machen. Und was viele nicht wissen: Handwerksmeister dürfen auch
... Weiterlesen
|
Mangelhaftes Mahnwesen bei der Hansestadt Lübeck
08. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: „Die Debatte um die Pachtzahlung der Flughafenbetreibergesellschaft hat große Mängel im Mahnwesen der Hansestadt Lübeck aufgezeigt.“ Zu dieser Einschätzung kommt Lars Rottloff, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. „Was
... Weiterlesen
|
Günther Stapelfeldt neuer Präsident der Handelskammer Lübeck
07. Mai 2014 (HL-Red-RB) Günther Stapelfeldt ist neuer Präsident der Handwerkskammer Lübeck. Die Vollversammlung der Kammer wählte den 63-jährigen Gas- und Wasserinstallateur- sowie Elektroinstallateurmeister aus Norderstedt in ihrer konstituierenden Sitzung am Dienstag in Lübeck einstimmig. Er übernimmt das Amt von Maler- und Lackiererme
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit&Jobcenter Lübeck: Messe für Alleinerziehende
07. Mai 2014 (HL-Red-RB) Informationen und direkter Kontakt zu Unternehmen: Alleinerziehende haben es oft nicht einfach, einen Job zu finden. Neben den fachlichen Voraussetzungen müssen auch Rahmenbedingungen wie Kinderbetreuung, Arbeitszeiten und Flexibilität des Unternehmens stimmen. Bei einer Messe am 14. Mai 2014 können alleinerziehen
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen des CDU-Kreisverbandes
05. Mai 2014 (HL-Red-RB) Der Termindienst des CDU-Kreisverbandes übermittelte die aktuelle Veranstaltungsübersicht:
"06.05.2014
Ortsverband Holstentor-Nord
Besuch des LN-Verlagshauses, Herrenholz 10-12, Treffpunkt ist um 20.00 Uhr im Foyer. (Bushaltestelle Linie 21 ist direkt vor der Tür.) Es findet eine professionell
... Weiterlesen
|
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau startet
05. Mai 2014 (HL-Red-RB) 22.500 Euro Preisgeld zu gewinnen: Der neue Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau startet. Er ist Nachfolger des bisherigen Förderpreises Ökologischer Landbau, der seit dem Jahr 2002 verliehen wurde. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 22.500 Euro ausgelobt. Dem Sieger winken 7.500 Euro. Die Lübecker Bundesta
... Weiterlesen
|
Europatag heute - zu sehen auch mit dem 9. Mai und "Schumann"
05. Mai 2014 (HL-Red-RB) Ob das "heutige" Europa noch oder wirklich dem entspricht, was sich - wie noch zu lesen - die Initiatoren in ihrer Vision vorgestellt hatten, maa dahingestellt sein. Das soll auch heute nicht das Thema sein, zumal es aus auch dazu gekommenen Absichten und Entwicklungen vielerlei Auffassungen geben kann. Vor allem,
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der nächsten Woche
03. Mai 2014 (HL-Red-RB) Der Bau- und der Hauptausschuss sowie der Werksausschuss der EBL beratensich öffentlich: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder der Bauausschusses, des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck.
Am Montag, den 5. Mai 2014 um 16:00 Uhr, tagt der Bauausschuss im Foye
... Weiterlesen
|
LINKE zur Flughafen-Posse: "Offene Rechnungen eintreiben"
03. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion DIE LINKE. verlangt von den Stadtwerken Lübeck und den Entsorgungsbetrieben Lübeck (EBL) die offenen Rechnungen vom Flughafen Lübeck schnellstens einzutreiben. „Es kann nicht sein, dass die Stadtwerke Lübeck normalen Bürger
... Weiterlesen
|
HL: Berufsberatung auf Orientierungsschau Berufe in Petri-Kirche
02. Mai 2014 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung und Beruf am 07. und 08. Mai 2014 in und um St. Petri-: Die Berufswahl beginnt nicht erst mit der Bewerbung. Vorher muss man sich klar darüber werden, was man möchte und was man kann. „Der Ausbildungsmarkt bietet tolle Möglichkeiten. Dennoch konzentrieren sich immer noch 53 Prozent der Mäd
... Weiterlesen
|
Bundesregierung gegen Vernehmung Snowdens in Deutschland
01. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Bundesregierung lehnt eine Vernehmung von Edward Snowden durch den NSA-Untersuchungsausschuss in Deutschland ab. Zu diesem Ergebnis kommt der Entwurf einer Stellungnahme der Regierung für den Bundestagsausschuss. In dem 27-seitigen Papier heißt es nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung, dass
... Weiterlesen
|
Kräftiger Rückgang der Arbeitslosigkeit im Frühjahr
30. April 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im April 2014 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im März 2014 und im April 2013.
„Die Frühlingsbelebung hat sich im April fortgesetzt und zu einem deutlichen Rückgang der Arbe
... Weiterlesen
|
IHK und Bauherren informieren über die Chancen beim Tunnelbau
29. April 2014 (HL-Red-RB) Fit für den Fehmarnbelt: IHK und Bauherren informieren über die Chancen beim Tunnelbau: Im Osten Schleswig-Holsteins beginnen die Vorbereitungen für den Bau des größten Verkehrs-Infrastruktur-Projektes in Nordeuropa. Für rund 5,5 Milliarden Euro entsteht zwischen 2015 und 2021 der Tunnel unter dem Fehmarnbelt. D
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ zu Freiwilligendiensten
28. April 2014 (HL-Red-RB) Nicht jeder beginnt nach dem Schulabschluss nahtlos eine Ausbildung oder ein Studium. Sinnvoll und interessant überbrücken lässt sich die Zwischenzeit mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD), einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). Hier lassen sich Erfahrungen samme
... Weiterlesen
|
„Studien- & Berufswahl“: Perfekter Ratgeber für den Studienstart
28. April 2014 (HL-Red-RB) Studieren ja, aber was genau und wo? Das Buch „Studien- & Berufswahl 2013/2014“, der offizielle Studienführer für Deutschland, bietet einen aktuellen Überblick über alle Studiengänge und Hochschulen im Bundesgebiet.
„Das grüne Nachschlagewerk „Studien- & Berufswahl“ hielten schon Generationen von Schulabg
... Weiterlesen
|
Viele Interessenten für Airport Lübeck
26. April 2014 (HL-Red-RB) Nach dem Insolvenzantrag des Lübecker Flughafens haben frühere Bewerber wieder ihr Interesse angemeldet. In den beiden vergangenen Tagen hätten sich mehrere Interessenten gemeldet, darunter auch frühere Bewerber, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Dr. Klaus Pannen, am Freitag in einer Presseko
... Weiterlesen
|
Hansestadt Lübeck braucht noch engagierte WahlhelferInnen
25. April 2014 (HL-Red-RB) Wie eben vorgestellt, wählen vom 22. bis 25. Mai 2014 die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum achten Mal das Europäische Parlament. In der Bundesrepublik Deutschland findet die Wahl am Sonntag, 25. Mai 2014, statt. Für den Wahlsonntag werden noch engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. U
... Weiterlesen
|
Europawahl 2014: Wahlbüro im Verwaltungszentrum Mühlentor
25. April 2014 (HL-Red-RB) Versand der schriftlichen Wahlbenachrichtigung ab 25. April: Vom 22. bis 25. Mai 2014 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum achten Mal das Europäische Parlament. In der Bundesrepublik Deutschland findet die Wahl am Sonntag, 25. Mai 2014, statt. In einem Pressegespräch heute stellten Beate
... Weiterlesen
|
BiZ-Info-Veranstaltung: Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
25. April 2014 (HL-Red-RB) Infoveranstaltung mit Workshop am 15. Mai 2014 in Lübeck: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Bewerbungstraining für Jugendliche
22. April 2014 (HL-Red-RB) Im dritten Teil der Workshopreihe für Jugendliche der Agentur für Arbeit geht es am Donnerstag, 24. April, um das Vorstellungsgespräch. Beginn der rund zweistündigen Veranstaltung ist um 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ), Hans-Böckler-Straße 1. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Nachdem die erst
... Weiterlesen
|
Gas fließt über Polen in die Ukraine
22. April 2014 (HL-Red-RB)RWE beliefert die Ukraine seit vergangener Woche mit Erdgas: RWE beginnt als erster europäischer Energieversorger in diesem Jahr mit der Lieferung von Erdgas in die Ukraine. RWE Supply & Trading beliefert seit heute – wie bereits im Jahr 2013 – die staatliche Gasgesellschaft „Naftogaz of Ukraine” aus dem europawe
... Weiterlesen
|
CDU zur Flughafen-Desaster: Zahlungsverzug des Investors
22. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Sechs Monate ist der Investor des Flughafens Lübeck nach Presseberichten mit seiner Pacht gegenüber der Stadt im Verzug. In der vergangenen Woche sprach Bürgermeister Bernd Saxe gegenüber den Fraktionsvorsitzenden noch von einem Zeitraum
... Weiterlesen
|
Lehrgang „E-Mail-Management mit MS Outlook“
22. April 2014 (HL-Red-RB) Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet am 07.06.2014 von 9.00 – 14.15 Uhr einen Lehrgang „E-Mail-Management mit MS Outlook“ an. Sie erhalten das Rüstzeug für einen effektiven und effizienten Umgang mit E-Mails bei der Benutzung von MS Outlook.
Inhalte:
- Optimale Grundein
... Weiterlesen
|
Junior-Europawahl findet am 16. Mai statt
22. April 2014 (HL-Red-RB) Kinder und Jugendliche können eigenes Wahllokal eröffnen: Am 25. Mai 2014 findet die Europawahl statt – wählen darf dort aber nur, wer über 18 Jahre alt ist und Bürger eines EU-Staates ist. Gut eine Woche vorher sind Kinder und Jugendliche gefragt. Sie können sogar ihr eigens Wahllokal aufmachen. Darauf weist d
... Weiterlesen
|
Lübeck wird "älter" und muss sich anpassen
22. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die Altersstruktur in der Hansestadt verändert sich zusehends, hin zu einer von älteren Mitbürgern dominierten Gesellschaft. Diesem Umstand muss auch baulich Rechnung getragen werden. Es ist nicht nachvollziehbar, wieso an neugebauten Fu
... Weiterlesen
|
Zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
22. April 2014 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Eine jahrelange, politisch gewollte und praktisch überfällige Reform der WSV des Bundes hat ihre
ersten Hürden genommen. Für uns auffällig ist, dass offenbar betroffene und beteiligte
Mitarbeiter des BMVBW die neuen Strukturen erarbeit
... Weiterlesen
|
Flughafen Lübeck: FDP rät zur Sachlichkeit
22. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Mit Verwunderung und Unverständnis hat der FDP Fraktionsvorsitzende Thomas Rathcke die Äußerungen von Herrn Fürter (Die Grünen) in der aktuellen Diskussion zum Flughafen zur Kenntnis genommen.
Der Flughafen wurde 2012 mit breiter
... Weiterlesen
|
Boie: Fehler beim Flughafen eingestehen
22. April 2014 (HL-Red-RB) Karsten Boie war in seiner Zeit bei den Grünen einer der schärfsten Kritiker an der Privatisierung des Flughafenbetriebes. Jetzt fordert er die Politik auf, die Fehler einzugestehen und Verantwortung für die Mitarbeiter zu übernehmen.
Wir veröffentlichen die Mitteilung von Karsten Boie im Wortlaut:
... Weiterlesen
|
HWK SH: Nachfolger fehlen – jedem 5. Betrieb droht das Aus
22. April 2014 (HL-Red-RB) Die beiden Osterfeiertage haben sich durchaus "sonnig" gezeigt. Selbst der gestrige Ostermontag, der zwischendurch über Lübeck mit einem eher unauffälligen Gewitterdonner an die Wetterprognosen erinnerte. Nun ist wieder der Alltag eingekehrt und Lübeck-TeaTime überlegt, wie darauf einzugehen. Im Blick auf die vo
... Weiterlesen
|
Jetzt nominieren für den Deutschen Engagementpreis
20. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig (CDU) fordert zur Nominierung für den Deutschen Engagementpreis auf: "„Bis zum 01. Juli 2014 hat jede Bürgerin und jeder Bürger die Gelegenheit, eine engagierte Persönlichkeit bzw. ein Projekt, Verein oder eine Initiative für den Deutschen Engagementprei
... Weiterlesen
|
Flughafen:-Mitarbeiter bitten Land um Hilfe
20. April 2014 (HL-Red-RB) Vorbemerkung/Meinung(RB); Angeblich standen bereits Zahlungen von Lübeck Airport an die Hansestadt Lübeck aus - April-Gehälter an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Flughafen ebenfalls noch offen? So jedenfalls stehen die Dinge "im Raum". Warum vor allem die Hansestadt darauf offenkundig Stillschweigen bew
... Weiterlesen
|
760.000 Euro für Lübecks Medizintechnik
17. April 2014 (HL-Red-RB) Wirtschaftsminister Reinhard Meyer war am Donnerstag in Lübeck unterwegs. Im Gepäck hat er Förderzusagen für zwei Lübecker Unternehmen, die für ihre innovativen Entwicklungen mit zusammen 760.000 Euro gefördert werden.
Zahlreiche Krankheitserreger verbreiten sich über die Luft. Um Ausbrüche von Epidemien
... Weiterlesen
|
Land fördert Priwall-Promenade mit 500.000 Euro
17. April 2014 (HL-Red-RB) Die Umgestaltung des Priwallufers zur Trave kann beginnen. Das Land stellt eine Förderung von 500.000 Euro zur Verfügung. Baubeginn soll im April 2015 sein. Das ist auch der Startschuss für die Priwall Waterfront.
Einen Förderbescheid über eine halbe Million Euro für die Umgestaltung der Promenade auf dem
... Weiterlesen
|
Saxe: Keine Infos zum Flughafen - CDU fordert Rücktritt
16. April 2014 (HL-Red-RB) Am Mittwochnachmittag informierte Bürgermeister Bernd Saxe (Foto RB) die Vorsitzenden der Bürgerschaftsfraktionen über seinen Kenntnisstand zum Flughafen-Verkauf. Der ist offenbar gering. CDU-Fraktionschef Andreas Zander fordert bereits den Rücktritt des Verwaltungschefs.
Ein großes Medienaufgebot warte
... Weiterlesen
|
Inter IKEA Centre: Der erste Ansturm auf LUV
16. April 2014 (HL-Red-RB) Pünktlich um 9 Uhr öffnete LUV SHOPPING in Dänischburg. Hunderte Besucher warteten bereits vor den Türen. Der Hit der ersten Stunde waren große Fernseher. Viele wollten aber auch erst einmal einen Blick auf das neue Center werfen.Olivia Kempke, Geschäftsführer des Lübeck Managements, Bürgermeister Bernd Saxe, Ce
... Weiterlesen
|
Personalrecruiting für das„Traumschiff“- Vorabbewerbung beachten
16. April 2014 (Suhl/HL-Red-RB) 17. Mai 2014 - Willkommen an Bord auf der MS DEUTSCHLAND - Vorabbewerbung bis 25. April 2014 erforderlich:
Lübeck/Suhl. Die Arbeitsagentur Lübeck, die Fachvermittlung HOGA Suhl und die Reederei Peter Deilmann GmbH aus Neustadt in Holstein laden zum Jobtag nach Travemünde auf das Kreuzfahrtschiff ein
... Weiterlesen
|
Übersicht des TerminDienstes des CDU-Kreisverbandes
16. April 2014 (HL-Red-RB) Der CDU-Kreisverband übermittelte folgende Veranstaltungsübersicht:
"16.04.2014 Ortsverbände Hüxtertor, St. Gertrud und Lübeck Süd
Politischer Stammtisch für interessierte Bürger im Restaurant Bootshaus der Lübecker Rudergesellschaft, Hüxtertorallee 4, 23564 Lübeck. Beginn: 18.00 Uhr. Unsere Bund
... Weiterlesen
|
Das BiZ ist auch in den Osterferien geöffnet
15. April 2014 (HL-Red-RB) Während der Ferien das BERUFE-Universum erkunden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Osterferien geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
„Insbesondere Schüle
... Weiterlesen
|
IHK SH zur Mittelbereitstellung für Schleusenneubau Brunsbüttel
14. April 2014 (HL-Red-RB)IHK SH begrüßt Mittelbereitstellung für Schleusenneubau in Brunsbüttel: Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt die Bewilligung der für den Neubau der fünften Schleusenkammer in Brunsbüttel notwendigen Gelder in der heutigen Sondersitzung des Haushaltsausschuss. Dr. Martin Kruse, Federführer für die Maritime Wirtschaf
... Weiterlesen
|
Hansemuseum wird touristischer Leuchtturm des Nordens
14. April 2014 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm: Lübecker Hansemuseum wird touristischer Leuchtturm des Nordens: Anlässlich des kürzlich stattgefundenden Richtfestes des Europäischen Hansemuseums erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD), die beim Richtspruch auf der Baustelle des Hansemuseums dabei war: „Das Europäische
... Weiterlesen
|
„BiZ after School“ bot Überblick über den Ausbildungsmarkt
10. April 2014 (HL-Red) Gestern veranstaltete die Agentur für Arbeit Lübeck oben genannte Veranstaltung. Lübeck-TeaTime hat diese besucht und von einem Rundgang einen Bilderbogen zusammen gestellt. Zuvor fand ein Pressegespräch statt, zu dem nachfolgende Erklärung abgegeben wurde: "Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2013 wur
... Weiterlesen
|
Sozialsenator informiert CDU über städt. Senioreneinrichtungen
08. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hatte gestern (3.4.2014) Senator Sven Schindler zu Gast, um über die Situation bei den städtischen Altenheimen zu sprechen. Nach dem Gespräch zeigte sich Andreas Zander, Fraktionsvorsitzender der CDU-Bürgers
... Weiterlesen
|
Wenn nicht jetzt Talenten eine Chance geben, wann dann?!
07. April 2014 (HL-Red-RB) Betriebe müssen bei der Nachwuchsgewinnung offen sein für Neues - BiZ after School am 09.04.2014 bietet Überblick über den Ausbildungsmarkt.
Fachkräfte sind die Basis jedes Unternehmens: Sie sichern die Wettbewerbsfähigkeit und gewährleisten eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse. Doch passende Mita
... Weiterlesen
|
Abheben zum Traumjob - 13. Karrieretage im Flughafen Hamburg
05. April 2014 (HH/HL-Red-RB) Am 9. und 10. April 2014 finden im Terminal Tango des Hamburger Flughafens zum 13. Mal Norddeutschlands größte interdisziplinäre Karrieretage von Jobs-Kompakt Nord statt: Norddeutschlands größte Job- und Weiterbildungsmesse zum 13. Mal im Flughafen Hamburg.
09. April 2014
Am Mittwoch, den 9. Apr
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Tanz, Bewegung und Sport als Beruf
05. April 2014 (HL-Red-RB) Welche Berufsbilder verbinden Sport, Fitness, Tanz, Theater und Musik? Wie sieht die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gymnastiklehrer/in, Bühnentänzer/in oder Tanzpädagogen/in aus und welche Fachrichtungen gibt es? Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt werden und wie sehen die Zukunftsperspektiven a
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse und der Seniorenbeirat tagen nächste Woche
05. April 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder der Bauausschusses, des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung. Zudem findet die Sitzung des Beirats für Seniorinnen und Senioren statt.
... Weiterlesen
|
BfL für Internationale Schule In Lübeck
05. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) spricht sich für die Einführung von so genannten Internationalen Schulen im Lübecker Stadtgebiet aus, an denen bilingualer Unterricht mit Englischunterric
... Weiterlesen
|
Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen
04. April 2014 (HL-Red-RB) Werbung in Betrieben in der „Woche der Ausbildung“ vom 07. bis 11.04.2014 - Überblick über den Ausbildungsmarkt bei der „BiZ after School“ am 09.04.2014: Eine Ausbildung ist und bleibt die Eintrittskarte in eine berufliche Zukunft und sichert Unternehmen motivierte und qualifizierte Arbeitskräfte. Manche Talente
... Weiterlesen
|
Neue Forschungsschiff "Sonne" verlässt MEYER WERFT-Baudock
03. April 2014 (Papenburg/HL-Red-RB) Nach 14-monatiger Bauzeit im Baudock I der MEYER WERFT wird das neue Forschungsschiff „Sonne“, am Samstag, den 05. April 2014 das überdachte Baudock verlassen. Umfangreiche Ausrüstungs- und Innenausbauarbeiten sowie Tests der Sicherheitsanlagen, Maschinen- und Anlagenerprobungen bestimmten in den letzt
... Weiterlesen
|
IHK Schleswig-Holstein begrüßt Einigung bei EEG-Reform
02. April 2014 (HL-Red-RB) Die gestern erzielte weitgehende Einigkeit zwischen Bund und Ländern bei der EEG-Reform wird von der IHK Schleswig-Holstein begrüßt. Das für Schleswig-Holstein wichtige Repowering soll bei der geplanten Begrenzung des Windkraftausbaus auf 2,5 GW pro Jahr nicht berücksichtigt werden. Friederike C. Kühn, Präsident
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Mit zweiter Chance zum Berufsabschluss
01. April 2014 (HL-Red-RB) Arbeitsagentur fördert Ausbildung junger Erwachsener - Mit zweiter Chance zum Berufsabschluss - BiZ after School am 09.04.2014 bietet Überblick über den Ausbildungsmarkt: Fachkräfte werden bereits auf dem Arbeitsmarkt gesucht. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird der Bedarf weiter steigen. Eine solide be
... Weiterlesen
|
Frühjahrsbelebung lässt Arbeitslosigkeit unter 20.000 sinken
01. April 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im März 2014 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und mehr als im Vorjahr.
„In allen Regionen unseres Bezirkes ging die Arbeitslosigkeit zum Vormonat zurück und sank
... Weiterlesen
|
IHK startet Projekt „SmartTravel“: Kundenorientierte IT-Lösungen
31. März 2014 (HL-Red-RB) Einen entscheidenden Schritt für mehr Klimafreundlichkeit und Kundenorientierung im Verkehr wollen Unternehmen der Verkehrsbranche in der HanseBelt Region tun.
Sie starteten in Lübeck das Projekt „SmartTravel“. Die IHK zu Lübeck, als Projektkoordinatorin, will Verkehrsteilnehmern in der Region eine klimafr
... Weiterlesen
|
E-Mobilitätstag: Schulterschluss für Innovationen/Umweltschutz
31. März 2014 (HL-Red-RB) Deutschland will der Leitmarkt und der führende Anbieter für Produkte der Elektromobilität werden. Ein entscheidender Impuls für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein ging vom 2. E-Mobilitätstag in Lübeck aus. "Wir wollen hier ein Zeichen setzen, dass wir hier in Schleswig-Holstein E-Mobile bauen können", sagte Dr
... Weiterlesen
|
IHK kritisiert Unsicherheit bei der Kunsthandelbesteuerung
31. März 2014 (HL-Red-RB) Die IHK Schleswig-Holstein beklagt die fehlende Rechtssicherheit für den Kunsthandel. Seit dem 1. Januar 2014 gelten beim Kauf von Kunstgegenständen im Kunsthandel nicht mehr die ermäßigten sieben Prozent, sondern der volle Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19 Prozent. Das EU-Recht machte hier eine Anpassung notwend
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
29. März 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Soziales und die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Dienstag, 1. April 2014, treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Soziales um
... Weiterlesen
|
Humboldtwiese: Wissenschaft für alle
29. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig hat sich am Montag vor Ort über das Projekt "Bewegungstreffpunkt Humboldtwiese für Jung und Alt" informiert, das von der Interessensgemeinschaft Dornbreite e.V. in Kooperation mit dem Wissenschaftsmanagement Lübeck entwickelt wird. Dinges-Dierig erklä
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat beantragt "barrierefreien" HL-Internetzugang
29. März 2014 (HL-Red-RB) Senioren und Seniorinnen und behinderte Menschen bilden einen nicht unerheblichen Teil der InternetnutzerInnen. Doch gerade diese Zielgruppe stößt auf eine Reihe von Hürden und Barrieren, die eine vollständige Integration in die Medien-Gesellschaft deutlich erschwert.
Jeder Mensch sollte die Möglichkeit er
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Nach der Schule ins Ausland - bitte anmelden
28. März 2014 (HL-Red-RB) Wer nach der Schule nicht nahtlos ins Berufsleben einsteigen und erst mal Auslandsluft schnuppern möchte, dem bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Diese reichen vom Jobben, Work & Travel über Praktikum, Au Pair oder Freiwilligendienst bis hin zu Ausbildung und Studium.
Interessante Informationen, Anregu
... Weiterlesen
|
Macarons: So lecker ist Guadeloupe
26. März 2014 (HL-Red-RB) Eine leckere Überraschung wartete am Mittwoch auf die Besucher des Mönkhof Karree. Angehende Konditoren aus Goudaloupe präsentierten die Spezialität ihrer Heimat: Macarons. Die Azubis sind auf Gegenbesuch in der Hansestadt. Vorher waren Lübecker Lehrling in der Karibik und präsentierten dort lübsche Spezialitäten
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung - Tipps für Jugendliche - anmelden
26. März 2014 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur für A
... Weiterlesen
|
Neuer Service für Gehörlose und Hörgeschädigte
25. März 2014 (HL-Red-RB) Hürden beiseite räumen – Neuer Service für Gehörlose und Hörgeschädigte: Für Hörende ist es selbstverständlich, schnell und unkompliziert Anliegen am Telefon klären zu können. In Deutschland kommunizieren etwa 80.000 Menschen über Gebärden. Für sie ist das häufig mit großem Aufwand verbunden. Bei der Bundesagent
... Weiterlesen
|
CDU: Schulstandort Groß Steinrade - Kooperationen wagen
24. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Anette Röttger (Foto CDU), Mitglied der Bürgerschaft, zum Erhalt des Schulstandortes in Groß Steinrade: „Der Grundschulstandort Groß Steinrade kann erhalten bleiben. Nach Ansicht der CDU verdeutlicht der Bericht der Verwaltung zur Grundsc
... Weiterlesen
|
Unterstützung für hilfsbedürftige Wohnungssuchende
23. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Nach Ansicht der Vorwerker Diakonie werden momentan besonders Menschen mit niedrigem Einkommen durch die Entwicklung am Wohnungsmarkt ausgegrenzt. Noch schwieriger hätten es Menschen, die wegen Überschuldung, mietwidrigem Verhalten oder b
... Weiterlesen
|
BfL wollen Containerlösung für Schule Groß Steinrade
22. März 2014 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" fordert den Erhalt der Schule in Groß Steinrade und setzt sich für eine Lösung durch den Einsatz von Containern ein. "Wir unterstützen die Initiative der Eltern für den Erhalt der Schule voll und ganz", erklärt BfL-Fraktionschef Marcel Niewöhner.
Weiterlesen
|
Bekenntnis zu städtischen SeniorInneneinrichtungen
22. März 2014 (HL-Red-RB) Die Fraktion DIE LINKE. unterstützt die veröffentlichte Mitteilung, dass die Gewerkschaften an die Zukunftsfähigkeit der städtischen SeniorInneneinrichtungen glauben und einen zukunftsfähigen Weiterbetrieb anstreben. Die Fraktionsvorsitzende, Antje Jansen fordert den in der Mitteilung zitierten und Vorsitzenden d
... Weiterlesen
|
BfL: Keine Denkverbote bei städtischen Seniorenheimen
22. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Angesichts der Millionendefizite der acht städtischen Lübecker Senioreneinrichtungen fordert die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) dauerhaft tragbare und finanzierbare Lösungen. "Es darf keine
... Weiterlesen
|
Sommerferienregelung muss wirtschaftsfreundlicher werden
21. März 2014 (Lüneburg/HL-Red-RB) IHK Nord fordert 90 Tage Gesamtferienzeitraum: Aufgrund des schrumpfenden Zeitkorridors für die Sommerferien im Jahr 2014 fordert die IHK Nord vor den anstehenden Beratungen der Kultusministerkonferenz für die Sommerferienzeiträume von 2018 – 2024, eine wirtschaftsfreundlichere Sommerferienregelung einzu
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommenden Woche
21. März 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und der Bürgerschaft zur Beratung.
Am Dienstag, 25. März 2014, treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses um 16.30 Uhr im Roten Saal des Lübecker Rat
... Weiterlesen
|
Mitmachen am 27. März 2014 beim Girls´ und Boys´ Day!
20. März 2014 (HL-Red-RB) Eigentlich kommt jedes Mädchen täglich mit einer Menge MINT in Berührung, denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik stecken im MP3-Player ebenso wie in Kosmetik. „Dennoch ist für die meisten Mädchen ein handwerklicher oder technischer Beruf weiterhin keine Option. Immer noch herrscht oft das Voru
... Weiterlesen
|
Ausbildereignung in Lübeck - bitte anmelden
19. März 2014 (HL-Red-RB) Wissen verständlich vermitteln, die Auszubildenden motivieren und ihre Arbeit fair beurteilen – wer Jugendliche und junge Erwachsene im Betrieb ausbilden will, benötigt nicht nur Fachkenntnisse sondern auch pädagogisches Know-how. Das nötige Wissen vermittelt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein im Lehrgang
... Weiterlesen
|
Es eilt – Abgabefrist endet am 31. März!
19. März 2014 (HL-Red-RB) Arbeitgebermeldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer: Die Agentur für Arbeit Lübeck möchte alle anzeigepflichtigen Arbeitgeber an die Rückgabe der Anzeigenvordrucke für das Jahr 2013 erinnern. Abgabeschluss ist der 31. März 2014 und eine Fristverlängerung ist nicht möglich. Mit der rechtzeitigen Rü
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 27. März 2014
18. März 2014 (HL-Red-RB) Ab 24. März können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden - Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 27. März 2014 um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 24. März, die Unterlagen im Büro der Bürg
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss - Bewerbungen 2015 möglich
14. März 2014 (HL-Red-RB) Für zwei junge Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit Lübeck ist ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende gegangen: Sarah Lohff und Caroline Schulz haben ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsförderung um ein halbes Jahr verkürzt und erfolgreich abgeschlossen.
„Ich freue mich, dass wir den beiden K
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
14. März 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und des Schul- und Sportausschusses zur Beratung.
Die Mitglieder des Bauausschusses treffen sich am Monta
... Weiterlesen
|
Einigung im Tarifstreit der LHG
11. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: Nun haben sie es also doch noch geschafft! Die Verhandlungspartner der LHG haben sich nach fast zwei Jahren Tarifstreit geeinigt. Die Einigung sieht eine Umwandlung von Lohnerhöhungen in zusätzliche freie Tage vor. Wie seitens der Presse
... Weiterlesen
|
Leistungsnachweise der Agentur für Arbeit aufbewahren
11. März 2014 (HL-Red-RB) Wer kennt sie nicht, die Suche nach den notwendigen Unterlagen, die für die Steuer oder die Rente benötigt werden. Deshalb empfiehlt die Agentur für Arbeit Lübeck die Bescheinigungen über den Bezug von Arbeitslosengeld I, die zurzeit verschickt werden, gut aufzubewahren.
Jeder Arbeitslose, der Leistungen v
... Weiterlesen
|
Netzwerkveranstaltung: Chancen in der Fehmarnbelt-Region nutzen
10. März 2014 (HL-Red-RB) BioTec und MedTec Partnering Mission – Chancen in der Fehmarnbelt-Region nutzen: Die grenzüberschreitende Netzwerkveranstaltung „BioTec and MedTec Partnering Mission“ geht in die dritte Runde. Für Dienstag, 18., und Mittwoch, 19. März 2014, lädt die IHK zu Lübeck wieder Vertreter von Unternehmen, Forschungseinric
... Weiterlesen
|
Mittwoch: Polit. Stammtisch mit den BfL - auch Gäste willkommen!
10. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Und auch im März lädt die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) wieder zum politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 12. März 2014, treffen sich ab 19:00 Uhr die BfL-Mandats- und Funktion
... Weiterlesen
|
HWK und IHK informieren über modernes Risikomanagement
08. März 2014 (HL-Red-RB) Es gehört immer mehr zum Alltag eines Unternehmens: Ein Kunde kann seine Rechnung nicht sofort begleichen und die eigenen Verbindlichkeiten für Lohnzahlungen oder Lieferantenrechnungen werden in Kürze fällig. Doch diese prekäre, häufig sogar existenzbedrohende Situation lässt sich vermeiden. Wie – darüber informi
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
08. März 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur- und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetr
... Weiterlesen
|
MdB Gabriele Hiller-Ohm (SPD) zum morgigen "Frauentag"
07. März 2014 (HL-Red-RB) Am 8. März 2014 ist der 103. Weltfrauentag. Der Internationale Frauentag/Weltfrauentag steht diesmal in Deutschland unter dem Eindruck von zwei Themen: „Gewalt gegen Frauen“ und „Frauen in der Arbeitswelt“. Dazu erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD):
„Laut einer europaweiten
... Weiterlesen
|
CDU Kreisverband HL: Ein Fest nach 25 Jahren Mauerfall
07. März 2014 (HL-Red-RB) Der Kreisverband Lübeck der CDU teilt mit: "In diesem Jahr jährt sich der Fall der Mauer zum 25. Mal, und bei vielen Bürgern dieser Stadt wird die Erinnerung an dieses emotionale und einmalige Erlebnis in Lübeck wieder wach. Dazu erklärt die Kreisvorsitzende der Lübecker CDU Anette Röttger (Foto CDU): „ Auch ich
... Weiterlesen
|
Die eigene Idee erfolgreich schützen - Bitte Termin-Anmeldung
07. März 2014 (HL-Red-RB) Experten informieren über gewerbliche Schutzrechte: Die eigene Idee ist wertvoll – als Konzept für eine Geschäftsidee oder eine neue Firma, eine technische Erfindung, eine Marke oder ein Design. Jeder Unternehmer oder Erfinder sollte sein geistiges Eigentum rechtlich schützen lassen. Über die Möglichkeit informie
... Weiterlesen
|
Innenministerium genehmigt Haushalt 2014 (fast) uneingeschränkt
05. März 2014 (HL-Red-RB) Kredite nicht gekürzt – Konsolidierungsanstrengungen werden ausdrücklich anerkannt: Das Innenministerium hat den Haushalt fürs laufende Jahr genehmigt. Wie Bürgermeister Bernd Saxe heute mitteilt, liegt ihm jetzt die Genehmigung der Haushaltssatzung der Hansestadt Lübeck für das Jahr 2014 vor. Im Gegensatz zu den
... Weiterlesen
|
Forum für Migranten hat neuen Vorstand gewählt
05. März 2014 (HL-Red-RB) Turnusgemäße Neuwahl der Interessenvertretung für Menschen mit Migrationshintergrund: Das Forum für Migrantinnen und Migranten in der Hansestadt Lübeck hat einen neuen Vorstand gewählt. Das Forum, das die Funktion der Interessenvertretung für Menschen mit Migrationshintergrund in Lübeck hat und sich für ein sozio
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
05. März 2014 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 27. März 2014: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 27. März, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fr
... Weiterlesen
|
Jeden Monat Sprechstunde und Beratung für Senioren im Rathaus
05. März 2014 (HL-Red-RB) Die nächste Infostunde findet am Donnerstag, 6. März 2014, in der Kleinen Börse statt: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal monatlich, neben den üblichen Sprechzeiten, eine zusätzliche Beratung an. Interessierte sind daher herzlich eingeladen, sich von den Mitgliedern des Be
... Weiterlesen
|
Mildes Wetter lässt Winterarbeitslosigkeit nur moderat ansteigen
03. März 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Februar 2014 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und mehr als im Vorjahr. „Der Arbeitsmarkt blieb im Februar stabil. Es haben sich deutlich weniger Beschäftigte arbeitslo
... Weiterlesen
|
Agent.f. Arbeit:AG-Meldung zur Beschäftigung schwerbehindeter AN
03. März 2014 (HL-Red-RB) Arbeitgebermeldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer - Abgabefrist endet am 31. März 2014 - Elektronische Anzeige nutzen: Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu b
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Grüne Berufe haben Zukunft! Bitte anmelden
03. März 2014 (HL-Red-RB) In der Natur arbeiten und gleichzeitig mit moderner Technik vom GPS auf dem Schlepper bis zum Melkroboter umgehen - das alles bieten die 12 sogenannten "grünen Berufe". Welche Berufe rund um Natur, Tiere und Pflanzen das genau sind und wie die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aussehen, darüber informiert die
... Weiterlesen
|
LINKE: Martens steht bereit für "Martensmann"-Besetzung
03. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Nach der Ankündigung, dass der bisherige Martensmann in den Ruhestand geht, ist eine Diskussion in der Öffentlichkeit für seine Nachfolge entbrannt. Aus der Bevölkerung kam der Vorschlag, ob nicht das ehemalige Bürgerschaftsmitglied un
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: 23541 sind die „5 Richtigen“
15. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Einheitliche Postleitzahl ermöglicht schnellere Bearbeitung: Schneller, einfacher und moderner ist der Postverkehr für Kundinnen und Kunden der Arbeitsagentur in der Hansestadt Lübeck und im Kreis Ostholstein mit der neuen Postleitzahl geworden. Egal, um welches Schriftstück es sich handelt oder ob es für die Hau
... Weiterlesen
|
Frauen haben es drauf! Telefonaktion am 20.02.2014
15. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Nach wie vor unterbrechen vor allem Frauen ihre Erwerbstätigkeit, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Damit der Berufseinstieg nach einer Familienpause gelingt, sind viele Fragen zu klären: Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell oder ist eine Weiterbildung erforderlich? Welche Möglichk
... Weiterlesen
|
Job-Center: Personalmittel aufstocken zu Lasten Eingliederung?
11. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Umschichtungen beim Jobcenter: Kurze Bearbeitungszeiten genauso wichtig wie ausreichende Maßnahmen: Das Ziel des Jobcenters ist es, dass Erwerbslose möglichst schnell wieder eine geregelte Arbeit aufnehmen können. Dazu bedarf es gut ausge
... Weiterlesen
|
BfL: Wissenschaft ist enormer Wirtschaftsfaktor für Lübeck
11. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) hebt die Bedeutung der Wissenschaft für die lokale Wirtschaft der Hansestadt Lübeck hervor. "Die Hansestadt Lübeck ist mit dem Universitätsklinikum, der F
... Weiterlesen
|
„Saxe reitet ein totes Pferd“
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Auch diesen Beitrag übermittelte die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU: "„Was der Bürgermeister als problematisch bezeichnet, sehen wir als Chance für Lübeck“, erklärte Lars Rottloff, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion.
Bürgermeister Bernd Saxe hatte bei dem Vorschlag einer geme
... Weiterlesen
|
CDU: Als Hanse gemeinsam aus der Kreditklemme
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Hoch verschuldetet Städte in Deutschland besorgen sich durch eine Anleihe gemeinsam zu günstigen Konditionen Geld. Nach Ansicht des Finanzexperten der CDU-Bürgerschaftsfraktion Lars Rottloff (Foto CDU) auch ein Modell für das klamme Lübe
... Weiterlesen
|
MdL Sandra Redmann (SPD) informiert über Pflegestützpunkte OH
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Der Stellvertretende Vorsitzender der SPD AG60plus Ostholstein Peter Ninnemann teilt mit und lädt ein: "Sandra Redmann (SPD MdL) informiert am 12. Februar 2014 über die Pflegestützpunkte in Ostholstein": Wir alle werden immer älter, bleiben länger aktiv und gesund - welch ein Segen für jeden einzelnen Menschen un
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER: Seriöse Chance für Schule Steinrade
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FREIEN WÄHLER Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Der stellv. Freie Wähler Kreis- und Bundesvorsitzende Gregor Voht(Foto FW) erklärt bezüglich der Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft zur Schule Steinrade: „Natürlich hören die Eltern in Steinrade gerne bedingungslose T
... Weiterlesen
|
Fachplan Küstenschutz Ostseeküste geht Online
08. Feb. 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Umweltminister Habeck: „Damit können wir Küstenschutz angesichts des Klimawandel besser planen“: Küstenschutzminister Robert Habeck hat heute den Fachplan Küstenschutz Ostseeküste vorgestellt. „Damit schaffen wird eine neue Grundlage, um den Küstenschutz an der Ostsee gerade angesichts des Klimawandels und d
... Weiterlesen
|
„Basiswissen Social Media: Bewertungsportale“ herausgegeben
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Eine neue Broschüre vermittelt kleinen und mittleren Unternehmen das Basiswissen im Umgang mit Bewertungsportalen im Internet. Entwickelt wurde der Leitfaden von den eBusiness-Lotsen in Lübeck, Bremen und Hamburg. Sie gehören zum eKompetenz-Netzwerk, das Unternehmen deutschlandweit beim Einsatz moderner Informati
... Weiterlesen
|
Es reicht: Das Thema Gewalt verdient eine sachliche Debatte!
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Nachfolgende Pressemitteilung der Grünen Jugend Schleswig-Holstein zur Gewalt gegen Polizist*innen sollte auch den Gästen in Lübeck-TeaTime nicht vorenthalten bleiben. Diese steht in alleiniger Verantwortung des Verfassers: "Zu den Äußerungen des Ministerpräsidenten Torsten Albig und Innenminister Andreas Breitne
... Weiterlesen
|
CDU: Für Herrn Lindenau ist Flensburg keine kreisfreie Stadt
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Heidi Menorca, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion (Foto CDU), zu den Irrungen und Wirrungen des Herrn Lindenau: „Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion irrt, wenn er behauptet, dass in keiner kreisfreien Stadt me
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse und der Seniorenbeirat tagen kommende Woche
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde (KBT) sowie des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) zur Beratung. Zudem findet die monatliche S
... Weiterlesen
|
„MINT & SOZIAL for you“ - auf zu neuen Ideen bei der Berufswahl
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Mit dem neuen Magazin „MINT & SOZIAL for you“ von planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit können sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ideal auf den Girls’Day und den Boys’Day am 27. März 2014 vorbereiten.
MINT for you – Von wegen Mädchen können nur sozial!
Fön kaputt? Kein Problem
... Weiterlesen
|
Maritimes Frühstück des Gesamtverbandes SH Häfen / IHK SH
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Maritimes Frühstück 2014 in Berlin: Mit Konzept gemeinsam Zukunft gestalten: Ausgebucht: Mehr als 60 Gäste beim fünften Maritimen Frühstück des Gesamtverbands Schleswig-Holsteinischer Häfen (GvSH) und der IHK Schleswig-Holstein in Berlin. Präsentation des Hafenentwicklungskonzepts vor Vertretern der neuen Bundesr
... Weiterlesen
|
Neue Wirtschaftsjunioren schließen Lücke im Kreis Segeberg
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) "Ich bin stolz darauf, heute hier dabei sein zu können." Für Christina Jagdmann, Vorsitzende des Landesverbandes der Wirtschaftsjunioren Hanseraum, war es die erste Gründung eines neuen Wirtschaftsjuniorenkreises, an der sie teilnahm. Vor mehr als 50 Gästen aus der Wirtschaft gratulierte Christina Jagdmann den Wi
... Weiterlesen
|
„Wissen im Internet ist Futter für die Suchmaschinen“
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein hat eine erstaunlich hoch entwickelte IT-Landschaft, die den Vergleich mit als innovative Regionen bekannten Ballungszentren nicht zu scheuen braucht. Das sagte Dr. Hans-Hartmut Euler, Abteilungsleiter Technologie, Tourismus und Verbraucherschutz im schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministeri
... Weiterlesen
|
Agenturen fürArbeit in HL/OH morgen nur eingeschränkt erreichbar
04. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Agenturen für Arbeit in HL und OH morgen nur eingeschränkt erreichbar: Die persönliche Arbeitslosmeldung sowie Vorsprachen ohne Termin sind am Mittwoch, den 05. Februar 2014 in den Agenturen für Arbeit in Lübeck, Eutin und Neustadt wegen einer internen Veranstaltung nicht möglich.
Einladungen zu einem Term
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
04. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 27. Februar: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 27. Februar, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können F
... Weiterlesen
|
FDP: Private Spielhallen - Scheinheilige Fürsorge der Regierung
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB)Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Wer privaten Spielhallen Existenz bedrohende Fesseln anlegt, seine staatlichen Casinos aber davon ausnimmt, hat nicht das Wohl der Menschen, sondern seine eigene Kasse im Sinn. Die FDP fordert gleiche Wettbewerbsbedingungen: Es kann nicht
... Weiterlesen
|
FDP: B-Plan Blankensee - wann Beratung in der Bürgerschaft?
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Der B-Plan Blankensee ist seit 10 Jahren in Arbeit. Die Verwaltung hat sich bei der zweiten Aufstellung des Planes alle Mühe gegeben, vorgebrachte Bedenken auszuräumen und abzuwägen. Welche Kosten durch diese zweimalige Planung entstanden
... Weiterlesen
|
Liberales Forum am 04.02.2014 in Larry’s Bar
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die FDP Lübeck teilt mit: "Die FDP Lübeck trifft sich am Dienstag, den 04.02.2014 um 19.oo Uhr unter dem Motto „Liberales Forum“ zu ihrem monatlich statt findenden Stammtisch in „Larr’y Bar
& Restaurant“ in der Marlesgrube 9-15. In zwangloser Atmosphäre werden hier über
Boot & die Welt im Allgemeine
... Weiterlesen
|
TerminDienst der CDU mit der Übersicht für Februar-März
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Der TerminDienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck übermittelte die Übersicht für die Monate Februar und März: "07.2.2014 Ortsverband Travemünde - „Paul-Brümmer-Gedächtnis-Skatturnier“ in der Gaststätte „Hein Mück“, Vogteistraße 48, 23570 Travemünde. Beginn 19.00 Uhr. Es wird um Sach- und Geldpreise gespielt, Eins
... Weiterlesen
|
Jeden Monat Sprechstunde und Beratung für Senioren im Rathaus
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die nächste Infostunde findet am Donnerstag, 6. Februar 2014, in der Kleinen Börse statt: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal monatlich, neben den üblichen Sprechzeiten, eine zusätzliche Beratung an. Interessierte sind daher herzlich eingeladen, sich von den Mitgliedern des
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
02. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Soziales zur Beratung. Am Montag, 3. Februar 2014, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauverwaltung, Mühl
... Weiterlesen
|
Ausgliederung beendet: UKS-H übernimmt Service wieder selbst
02. Feb. 2014 (Kiel/HL-Red-RB) UKSH beendet Ausgliederungen und übernimmt Service wieder selbst / Wissenschaftsstaatssekretär Fischer: „Unsere Strategie greift“: „Dies ist der erste Schritt zur Umsetzung unserer Strategie. Ich freue mich über die gemeinsame Sicht und das gemeinsame Vorgehen von UKSH-Vorstand und -Aufsichtsrat“, so am Frei
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER zum neuen Schulgesetz: G8 hätte fallen müssen
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) FREIE WÄHLER - Europakandidat Harald Klix übermittelte folgenden Beitrag: "Hätten Kinder eine Gewerkschaft, gäbe es G8 nicht! Eine knappe Landtagsmehrheit hat am 22. Januar 2014 das neue Schulgesetzt für Schleswig-Holstein beschlossen. Der FREIE WÄHLER Europakandidat Harald Klix (Platz 8) aus Schleswig-Holstein
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm lädt zum zweiten Treffen gegen Wahlmüdigkeit ein
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Runder Tisch „Wählen gehen!“: Der Runde Tisch „Wählen gehen!“ kommt zu seinem zweiten Treffen zusammen. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Hiller-Ohm (SPD) lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu beteiligen. Das Treffen findet statt: am Mittwoch, den 05. Februar 2014, um 19 Uhr, „Großer Sitzungssaal“
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse in Eutin bot Direktkontakt zu Betrieben
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Über 1.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich über die zahlreichen regionalen Ausbildungsmöglichkeiten: Fachkräfte werden jetzt schon in vielen Berufen händeringend gesucht und der Bedarf steigt aufgrund der demografischen Entwicklung weiter. Ostholstein hat seit Jahren eine Ausbildungsquote, die über L
... Weiterlesen
|
Über 45 Millionen Euro kommen und kamen aus Berlin
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Die Zukunft der Region HanseBelt liegt in Wissenschaft und Forschung: Zur gestern veröffentlichten Prognos-Studie über die Wirkung des BioMedTec-Campus in der Region erklärt die Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig: „Die Prognos-Studie beweist: Lübecks Zukunft liegt in den Bereichen Wissenschaft, Forsc
... Weiterlesen
|
BfL: Wissenschaft vorbehaltlos fördern
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die gestrige Regionalkonferenz zum Thema "Wirtschafts- und Wissenschaftsregion HanseBelt" hat bestätigt, wofür die Fraktion Bürger für Lübeck (BfL) seit langem eintritt: "Die Förderung von Forschung und Lehre bewirkt
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Januar 2014
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) • Aktuelle Daten: 111.700 Arbeitslose in Schleswig-Holstein, Quote liegt bei 7,5 Prozent • Im Januar 8.800 Arbeitslose mehr als im Vormonat Dezember • Saisonal bedingte Zunahme jedoch deutlicher niedriger als in den Vorjahren • „Zwar verzeichnen wir in den Tourismusregionen Schleswig-Holsteins sowie im Wohnungs
... Weiterlesen
|
Saisonübliche Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Januar
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Januar 2014 mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und Vorjahr. „Die nach dem Jahreswechsel üblichen Entlassungen aus Gastronomie und Handel, der Kündigungstermin zum Quartal
... Weiterlesen
|
Beide WEMAG-Stromspeicher für „grüne Oscars“ nominiert
30. Januar 2014 (Schwerin/HL-Red-RB) Überraschung: GreenTec Awards sind Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis / Mecklenburger Energieversorger mit zwei Projekten nominiert / Stromspeicher sind wichtige Technologie für die Energiewende. / Online-Voting bis 13. Februar: Die WEMAG liefert nicht nur grünen Strom, sondern kümmert sich a
... Weiterlesen
|
Schulpolitik nach Geldbeutel
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die Debatte um den Erhalt der Grundschule in Groß Steinrade nimmt immer bizarrere Züge an. Jetzt fordert der Vorsitzende des Schulausschusses André Kleyer (Grüne) laut Lübecker Nachtrichten die Eltern der betroffenen Schule auf, Geld fü
... Weiterlesen
|
IHK: "BioMedTec" unverzichtbar im regionalen Innovationssystem
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) BioMedTec Wissenschaftscampus ist unverzichtbarer Bestandteil des regionalen Innovationssystems: Die Wissenschaftseinrichtungen auf dem Lübecker BioMedTec Wissenschaftscampus sind bedeutende Arbeitgeber. Insgesamt beschäftigen die in dem Verbund zusammengeschlossenen Forschungseinrichtungen rund 2.200 Frauen un
... Weiterlesen
|
E-Government-Strategie für Lübecks Wirtschaft
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Lübeck braucht eine konsequente E-Government-Strategie. Das Land Schleswig-Holstein und der Bund arbeiten seit Jahren nach klaren Zielsetzungen. „Gerade für Unternehmen muss die Hansestadt im Bereich E-Government Erleichterungen schaffe
... Weiterlesen
|
ProSiebenSat.1-Übernahme durch Axel Springer AG unbedenklich
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Untersagte ProSiebenSat.1-Übernahme durch Axel Springer: Bundesverwaltungsgericht erklärt Untersagung durch BLM und KEK endgültig für rechtswidrig: Axel Springer hat heute in letzter Instanz vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und die KEK (Kommission für d
... Weiterlesen
|
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung für B-Plan Waterfront
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Planungsziele werden am 5. Februar 2014 um 19.30 Uhr auf dem Priwall vorgestellt: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB zum Bebauungsplan 33.05.00 – Priwall Waterfront, Teilbereich I – hin. Dazu kann sich die Ö
... Weiterlesen
|
Bundeskabinett hält Versprechen – das "Rentenpaket" kommt
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Kabinett beschließt Gesetzentwurf über Leistungsverbesserungen in der Rentenversicherung: Arbeits- und Sozialministerin Nahles (SPD)bringt den ersten wichtigen Gesetzentwurf der Großen Koalition in den Bundestag ein. Er sieht deutliche Verbesserungen für Rentnerinnen und Rentner vor: Wer lange gearbeitet und Be
... Weiterlesen
|
Beschl. Sanierung Meesenring 7 unabhängig von Stadtteilbüros
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Innensenator weist Behauptungen von Jansen zurück – Möller fordert Entschuldigung: Die heute *) publizierten Aussagen von Antje Jansen (Linke) zu den Umbaukosten für das städtische Gebäude Meesenring 7 weist Innensenator Bernd Möller (Fotio RB) entschieden zurück: „Frau Jansen hat offensichtlich entweder den ge
... Weiterlesen
|
2. Auflage der it-for-buiness Kongressmesse in Media Docks HL
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Eine Fachmesse mit begleitenden hochkarätigen Vorträgen – die it-for-business-Kongressmesse geht am Mittwoch, 5. Februar 2014, von 10 bis 18 Uhr in den Media Docks Lübeck in die nächste Runde. Nach dem erfolgreichen Start vor einem Jahr präsentieren auch in diesem Jahr mehr als 40 deutsche IT-Unternehmen dem Fa
... Weiterlesen
|
BMWi: Jugendliche aus der EU gewinnen und ausbilden
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Aus "DER NEWSLETTER FÜR ARBEITGEBER IHRER AGENTUR FÜR ARBEIT" - Monat Januar 2014: Neue Broschüre des BMWi - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat eine neue, praktisch-informative Broschüre mit dem Titel „Fachkräfte finden – Europäische Jugendliche ausbilden“ herausgegeben.
Im Z
... Weiterlesen
|
CDU bezweifelt Rechtmäßigkeit der Gebührenerhöhung
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktionder CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Der Umweltsenator Bernd Möller schlägt der Bürgerschaft eine Änderung der Gebührensatzung der Abfallwirtschaft der Hansestadt Lübeck vor. Ab dem 1. März sollen die Lübecker knapp 25 Prozent mehr für die Müllentsorgung bezahlen. Die CDU s
... Weiterlesen
|
Standort Schule Groß Steinrade erhalten!
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Der Erhalt der Schule in Groß Steinrade und der Einsatz der Schüler und Einwohner für ihren Dorfmittelpunkt wird von der BfL-Fraktion unterstützt. Die bildungspolitische Sprecherin Grete Rhenius: "Das Verwaltungshand
... Weiterlesen
|
Neuer eService der Arbeitsagentur
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Adressänderungen oder Anträge unter www.formular.arbeitsagentur.de online ausfüllen: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) eröffnet ab sofort ihren Kunden die Möglichkeit, eine Adressänderung online zu erledigen oder den Arbeitslosengeldantrag online auszufüllen und auszudrucken.
„Den neuen eService können A
... Weiterlesen
|
Kfz-Zulassungsstelle: Senator täuscht bewusst die Öffentlichkeit
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion DIE LINKE. kritisiert die hohen Umbaukosten des städtischen Gebäudes am Meesenring zur Errichtung einer neuen KFZ-Meldestelle. Das schon früher als KFZ-Meldestelle genutzte Gebäude muss renoviert und barrierefrei umgebaut
... Weiterlesen
|
Gratulation Andrea Gastager zum Wechsel zur Tourismus-Agentur SH
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zum Ausscheiden von Andrea Gastager, der Geschäftsführerin der Lübeck Travemünde Marketing GmbH (LTM), sagte Lars Rottloff, Mitglied der CDU-Bürgerschaftsfraktion und Aufsichtsrat bei der LTM: „Wir danken Frau Andrea Gastager für ihre e
... Weiterlesen
|
Strukturelle Diskrepanzen verlangsamen Arbeitslosigkeits-Abbau
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Newsletterredaktion der Agentur für Arbeit Lübeck führte ein Interview mit Agenturchef Wolfgang Werner zur Arbeitsmarktentwicklung und dessen Einschätzungen für 2014. Erste Frage: Ende Dezember 2013 waren 18.516 Frauen und Männer im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck arbeitslos gemeldet, 1.107 mehr als vor ei
... Weiterlesen
|
Europäisches Parlament: Pläne über jährliche HU vom Tisch
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Verkehrsausschuss im Europäischen Parlament bestätigt Verhandlungsergebnis zur Fahrzeughauptuntersuchung
Pläne über jährliche HU vom Tisch: Aufatmen für alle Autofahrer: Eine klare Absage hat der Verkehrsausschuss im Europäischen Parlament am Dienstag den Plänen der Kommission erteilt, eine jährliche Fah
... Weiterlesen
|
Ideen überraschen bei O'Shore-Windenergie-Schüler-Wettbewerb
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Wie denken junge Menschen über die Offshore-Windenergie? Mit dieser Frage schickten die Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE und die IHK zu Lübeck angehende Abiturienten der Baltic Schule Lübeck in einen Ideen-Wettbewerb über Chancen und Risiken von Offshore-Windparks. Jetzt prämierte eine Jury um Stiftungsvorstand Jö
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 30. Januar 2014
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Ab 27. Januar können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden - Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 30. Januar 2014, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 27. Januar, die Unterlagen im Büro
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommenden Woche
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und der Bürgerschaft zur Beratung.
Am Diensttag, 28. Januar 2014, treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses um 16.30 Uhr im Roten Saal des Lübeck
... Weiterlesen
|
Interesse an qualifiziertem Personal aus dem Ausland?
24. Januar 2914 (HL-Red-RB) Interesse an qualifiziertem Personal aus dem Ausland? Diese Punkte sollten Sie beachten!
Sprachkenntnisse:
Arbeitnehmer/innen aus dem Ausland sprechen neben ihrer Muttersprache häufig sehr gut Englisch – sehr gute Deutschkenntnisse sind dagegen eher selten. Überlegen Sie: Ist es möglich, dass die
... Weiterlesen
|
Dauerparken verhindern und Quartiere als Lebensraum gestalten
23. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Seit über 2 Wochen wird das Problem mangelnden Parkraums in innenstadtnahen Wohngebieten diskutiert. "Ich schlage vor zu prüfen, ob eine Regelung für Entlastung sorgen könnte, die beispielsweise das Parken in der Woche zwischen 10 und
... Weiterlesen
|
IHK SH warnt: Private Fachschulen in Existenz gefährdet
23. Januar 2914 (HL-Red-RB) „Die von der Landesregierung geplante massive Einschränkung der Förderung von Ersatzschulen gefährdet die Fachkräftesicherung. Aus unserer Sicht ist eine Nachbesserung dringend geboten“, erklärte Hans Joachim Beckers, Federführer Bildung der IHK Schleswig-Holstein anlässlich der Behandlung der Ersatzschulfinanz
... Weiterlesen
|
Offshore-Leaks belegen: Chinas Elite hortet Vermögen in Karibik
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Chinas Machtelite wickelt offenbar seit etlichen Jahren heimlich und in großem Stil lukrative Geschäfte über Steueroasen ab. Auch nahe Verwandte wichtiger chinesischer Politiker steuern Transaktionen über anonyme Briefkastenfirmen in der Karibik. Das geht aus bislang vertraulichen Unterlagen hervor, den sogenan
... Weiterlesen
|
Ehem.Pflegeeinrichtung imAHZ Travetal wird Flüchtlingsunterkunft
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Jochen-Klepper-Haus in der Fliederstraße beheimatet bis 2015 Asylbewerber: Die Entscheidung ist gefallen: Die ehemalige Seniorenpflegeeinrichtung Jochen-Klepper-Haus, eine Einrichtung der Vorwerker Diakonie, wird für knapp anderthalb Jahre Flüchtlingsunterkunft. Nachdem der Standort zu Beginn des Jahres 2013 sc
... Weiterlesen
|
Kampf dem Klimawandel - Energiesparmeister 2014 gesucht
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Suche nach dem Energiesparmeister geht in die nächste Runde. Auch dieses Jahr kürt die Kampagne „Klima sucht Schutz“ die besten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen mit attraktiven Preisen. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) ruft die Lübecker Schulen auf, ihre Projekte für den
... Weiterlesen
|
Europ.Bauindustrie nimmt Tunnel unter der Ostsee ins Visierprint
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Femern A/S übermittelte folgende Pressemeldung inkl. Foto: "Der Branchentag (Industry Day) anlässlich zwei neuer Ausschreibungen zum Fehmarnbelttunnel weckte großes Interesse bei Unternehmen aus Deutschland, Dänemark und ganz Europa. Mehr als 400 Teilnehmer aus 200 verschiedenen Unternehmen kamen am 21. Januar
... Weiterlesen
|
Planungen zur Internetversorgung im Krs. Ostholstein vorgestellt
22. Januar 2914 (Eutin/HL-Red-RB) Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Eutiner Kreishaus wurde heute (21. Januar) den Bürgermeistern sowie Stadt- und Gemeindevertretern der ostholsteinischen Kommunen die technischen Vorplanungen für eine Glasfaserbreitbandversorgung im Kreis Ostholstein vorgestellt. Der Kreis hatte diese Arbeiten
... Weiterlesen
|
Parken Falkenwiese: Ein deutliches Signal
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: „Über 900 Unterschriften der Bürgerinitiative „Parken Falkenwiese“. Ein deutliches Signal an den Innensenator, dass er mit seiner Einschätzung der Situation falsch lag“, erklärte der Verkehrspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfrak
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse am 30.01.2014 in Eutin
21. Januar 2914 (HL-Red-RB) Informationen und Kontakte zu Betrieben von 08.30 bis 13.30 Uhr: Je größer die Auswahl, umso schwieriger ist es manchmal, eine Entscheidung zu treffen. Fundierte Informationen bilden dabei eine wichtige Grundlage. „Das gilt natürlich auch für die Berufswahl, denn damit legt man den Grundstein für das weitere Ar
... Weiterlesen
|
FoodRegio HL für Innovation und Effizienz asugezeichnet
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) Preisverleihung: Glückwunsch, FoodRegio! Norddeutsche Ernährungswirtschaft in Lübeck eine der innovativsten und effizientesten Wirtschaftsregionen: Das Branchennetzwerk Ernährungswirtschaft in Norddeutschland FoodRegio mit Schwerpunkt in Lübeck ist heute vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie als eines d
... Weiterlesen
|
Wahlkreisbüro von MdB Alexandra Dinges-Dierig (CDU) bezogen
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, ist das Wahlkreisbüro von Alexandra Dinges-Dierig, MdB, nunmehr bezogen. Auch die CDU-Kreisgeschäftsstelle des Lübecker Kreisverbandes befindet sich in neuen Räumlichkeiten.
Das Wahlkreisbüro ist Montag bis Donnerstag 11-13 Uhr geöffnet. Die Telefonnummer lautet (0451) 59296510, per
... Weiterlesen
|
Millionen für bezahlbare Wohnqualität und 1000 neue Wohnungen
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) Verbandsunternehmen investieren 2014 260 Millionen Euro für bezahlbare Wohnqualität und 1.000 neue Wohnungen: Die 71 Mitgliedsunternehmen des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. in Schleswig-Holstein wollen in 2014 rund 260 Millionen Euro in Neubau, Modernisierung und Instandhaltung ihrer Wohnungsb
... Weiterlesen
|
Inklusion: BfL stellen sich hinter Bürgermeister Saxe
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Fürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "In der aktuellen Debatte um die Integration von behinderten Schülerinnen und Schülern in die Regelschulen ("Inklusion") unterstützt die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) die kritische Haltung
... Weiterlesen
|
Kammern wichtig, aber kleine Unternehmen nicht überfordern
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) FREIE WÄHLER: Kammern wichtig, aber kleine Unternehmen nicht überfordern: Bundesvize Voht: "Die Kammern müssen sich mäßigen". Immer öfter und immer mehr Unternehmen beschweren sich über die hohen Beiträge, die sie an ihre Kammern (IHK/HWK) abführen müssen. Aus Sicht vieler Betriebe, stünden diese in keinem Verh
... Weiterlesen
|
Wahlkreisbüro Hiller-Ohm – Neue Ansprechpartnerin
19. Januar 2914 (HL-Red-RB) Das Wahlkreisbüro der Lübecker Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm (SPD) ist seit Anfang Januar mit einer neuen Ansprechpartnerin besetzt. „Das letzte Jahr hat ein paar Umstrukturierungen in meinen Büros ergeben. Ich freue mich sehr, dass dieses Vorhaben nun abgeschlossen ist. Das Wahlkreisbüro ist ab so
... Weiterlesen
|
Reicht Nähe zu FFH-Gebiet für Investitionsverhinderung?
19. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "In Dänischburg steht Medienberichten zufolge eine Millioneninvestition und die Schaffung 200 neuer Arbeitsplätze auf der Kippe. Grund: Die Nähe zu einem FFH-Gebiet. Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für L
... Weiterlesen
|
CDU: Lindenplatz: Weitere Verkehrssicherungsmaßnahmen nötig?
19. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Anlässlich des schweren Unfalls einer Radfahrerin am Donnerstag auf dem Lindenplatz sagte Jochen Mauritz, Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion für Sicherheit und Ordnung: „Der Kreisel am Lindenplatz ist als Unfallschwerpunkt bekannt.
... Weiterlesen
|
Torsten Albig: Dem Fachkräftemangel gemeinsam begegnen
18. Januar 2914 (HL-Red-RB) Dem Fachkräftemangel gemeinsam begegnen - Ministerpräsident Torsten Albig (Foto RB) beim Neujahrsempfang von Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft in Lübeck: Für Ministerpräsident Torsten Albig ist das Handwerk in Schleswig-Holstein ein wichtiger Partner, um das Land zukunftsfest zu machen. "Das Handwerk tr
... Weiterlesen
|
Mehr Familienfreundlichkeit in Politik, Verwaltung undWirtschaft
18. Januar 2914 (HL-Red-RB) IHK-Neujahrsempfang: „Frauen in Führung“ – Von der Quote zum Erfolgsfaktor im globalen Wettbewerb: „Wir sind mitten in einem Kulturwandel. Berufs- und Privatleben verschmelzen immer mehr.“ Mit diesen Worten appellierte Friederike C. Kühn, Präses der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, an Wirtschaft, Politik
... Weiterlesen
|
Frauen der Lübecker Bürgerschaft: Neujahrsaustausch 2014
18. Januar 2914 (HL-Red-RB) Auf Einladung der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Elke Sasse trafen sich am vergangenen Freitag Frauen der Lübecker Bürgerschaft zu einem Neujahrsaustausch. „Wir haben gemeinsam überlegt, wie mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu interessieren sind und die kommunalpolitische Arbeit vor Ort, in den Stadt
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
17. Januar 2914 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, zur Beratung.
Am Montag, 20. Januar 2014, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr
... Weiterlesen
|
Berufe von A bis Z im BiZmobil in Oldenburg
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Das BiZmobil macht vom 20.01. bis 03.02.2014 Station im Gewerbezentrum Oldenburg: Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im BiZmobil der Agentur für Arbeit bekommen Jugendliche und Erwachsene aktuelle Informationen zu allen Fragen rund um Ausbildung, Ber
... Weiterlesen
|
Ausbildung und Studium bei der Deutschen Post
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Info-Veranstaltung im BiZ: Ausbildung und Studium bei der Deutschen Post; Wer sich für eine Ausbildung zum Anpacken oder eine Ausbildung im Büro interessiert, der findet bei der Deutschen Post für alle Schulabschlüsse einen passenden Beruf.
Ramona Schult und Remo Koltermann, Ausbilder bei der Deutschen
... Weiterlesen
|
Ausbildung, Weiterbildung, Studium: BiZmobil kommt nach Eutin
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Hinweis Lübeck-TeaTime: Nach der Eröffnung 15.01. weiterhin aktuell: "BiZmobil macht vom 15.01. bis 04.02.2014 Station im Versammlungsraum 252 (2. OG) der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin - Regionale Ausbildungsmesse bietet am 30.01.2014 Kontakte zu Betrieben: Der Arbeitsmarkt und das Angebot
... Weiterlesen
|
Beratungs- und Anmeldezeiten für weiterführende Schulen
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Neben den Informationsabenden bieten die weiterführenden Schulen Lübecks für die Eltern, die ihre Kinder zum kommenden Schuljahr dort einschulen wollen, individuelle Beratungs- und Anmeldetermine an. Da die von der Hansestadt Lübeck übermittelte Übersicht aus hier technischen Gründen nicht insgesamt korrekt dar
... Weiterlesen
|
Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Dezember 2013 mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und Vorjahr. „Im Kreis Ostholstein gab es einen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Vormonat, während die En
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde bis 14. Jan. einreichen
06. Januar 2914 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 30. Januar 2014: Die erste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft im neuen Jahr findet am Donnerstag, 30. Januar 2014, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohn
... Weiterlesen
|
Verkaufsoffene Sonntage in diesem Jahr in Lübeck
06. Januar 2914 (HL-Red-RB) Lübeck Management e.V. übermittelte folgende Meldung: "...die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Lübeck für das Jahr 2014 wurden nunmehr offiziell genehmigt. Die Geschäfte im Stadtgebiet Lübeck haben an den nachfolgend genannten Sonntagen in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet:
02. März 2
... Weiterlesen
|
Tourismuswirtschaft blickt optimistisch in die Zukunft
03. Januar 2914 (Schwerin/HL-Red-RB) Guter Sommer 2013 bringt Aufschwung in die Branche: Die norddeutsche Tourismusbranche zieht nach dem guten Sommer 2013 eine positive Bilanz. Sowohl das norddeutsche Gastgewerbe als auch die Reisewirtschaft konnten eine Steigerung des Konjunkturklimaindex verzeichnen. Im Hinblick auf die bevorstehende S
... Weiterlesen
|
Terminübersicht Veröffentlichung mtl. Arbeitsmarktdaten 2014
02. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Agetur für Arbeit Lübeck übermittelte die Terminübersicht für die Veröffentlichung der jeweils monatlich aktuellen Arbeitsmarktdaten 2014:
Berichtsmonat Veröffentlichung
Dezember 2013 07. Januar 2014
Januar 2014 30. Januar 2014
Februar 2014 27. Februar 2014
März 2014 01. A
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Torsten Albig zum Jahreswechsel
31. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Ministerpräsident Torsten Albig wünscht allen Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern ein glückliches und gesundes Jahr 2014: Liebe Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner! Das Jahr 2013 ist für unser Land ein ziemlich turbulentes gewesen. Zwei große Stürme sind über unser Land gefegt.
... Weiterlesen
|
Mietertipp: Silvesterraketen nicht vom Balkon abschießen!
28. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Mit einem farbenfrohen Feuerwerk begrüßen die Deutschen jedes Jahr in der Silvesternacht das neue Jahr. Böller, Kracher und Raketen können bei falscher Handhabung zur Gefahr werden. Fehlverhalten kann ein juristisches Nachspiel haben. Darauf weist der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. hin.
... Weiterlesen
|
Stadtpräsidentin und Bürgermeister grüßen zum Jahreswechsel
25. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Rückblick aufs laufende Jahr 2013– Ausblick auf einige der Höhepunkte in 2014: Liebe Lübeckerinnen und liebe Lübecker, in wenigen Tagen werden wir mit unseren besten Wünschen das Neue Jahr begrüßen. Bevor es soweit ist, nutzen wir die Zeit, um einige der wichtigsten Ereignisse des Jahres 2013 noch einmal in E
... Weiterlesen
|
Arbeitsagentur Lübeck „zwischen den Tagen“ vormittags geöffnet
20 Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck und ihre Dienststellen sind am 24. Dezember und 31. Dezember 2013 geschlossen. Die Hauptagentur in Lübeck ist am 27. Dezember von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und am 30. Dezember von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. In Ostholstein können Vorsprachen ohne Termin in den Dienststellen in E
... Weiterlesen
|
Netzwerk Altenpflegebranche für Lübeck und Ostholstein gegründet
19. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Nach erstem Branchengespräch in Eutin nächstes Treffen im Frühjahr vereinbart: Altenpflegeeinrichtungen, mobile Pflegedienste, Fachschulen für Altenpflege, Bildungsträger, Arbeitsagentur und Jobcenter: Alle bewegt die gleiche Herausforderung. Wie begegnet man dem bereits vorhandenen und sich weiter abzeichnen
... Weiterlesen
|
Bauausschuss gibt grünes Licht für Waterfront
16. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Medienecho (HL-live): Das Projekt "Priwall Waterfront" hat am Montag im Bauausschuss der Bürgerschaft eine weitere Hürde genommen. Mit großer Mehrheit - bei drei Gegenstimmen und einer Enthaltung - stimmte die Politik für die Ergebnisse des städtebaulichen Wettbewerbs.
Die Politik beschloss die Vorlage
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL kooperiert mit WirtschaftsförderungLübeck
16. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Stärkung des Wirtschaftsstandortes Lübeck: Die Wirtschaftsförderung LÜBECK GmbH und die Agentur für Arbeit Lübeck arbeiten seit langem erfolgreich zusammen. Dirk Gerdes, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung LÜBECK GmbH, und Wolfgang Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Lübeck, bekr
... Weiterlesen
|
Drei Aussschüsse der Bürgerschaft tagen
14. Dezember 2013 (HL-Red-RB) In der kommenden Woche tagen der Bauausschuss, der Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Umwelt sowie der Hauptausschuss. Themen sind unter anderem das städtebauliche Konzept für den Priwall und die Gründung der "Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG".
Am Montag tagt der Bauausschuss ab 16 Uhr im Fo
... Weiterlesen
|
Handwerkskammer: Meisterbrief muss bleiben
11. Dezember 2013 (HL-Red-RB)Bei der Tagung der Vollversammlung der Handwerkskammer Lübeck am Dienstag in Lübeck konnte Vizepräsident Günther Stapelfeldt (Foto RB) auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr für das Handwerk zurückblicken.
Für weite Bereiche des Handwerks im Kammerbezirk Lübeck war das Jahr 2013 ein wirtschaftlich gu
... Weiterlesen
|
Besondere Kreuzfahrtdestination in Hamburger Weihnachtszeit
11. Dezember 2013 (HH/HL-Red-RB) Mit 177 Kreuzfahrtanläufen und mehr als eine halbe Million Passagieren geht die erfolgreiche Kreuzfahrtsaison 2013 in Hamburg dem Ende entgegen. Noch im Monat Dezember erwartet die Hansestadt einige besondere Weihnachts-Kreuzfahrer: Den Auftakt zu den Weihnachtskreuzfahrten machte am 4. Dezember die „Saga
... Weiterlesen
|
Studie bestätigt Lübecks Potenzial als Kreuzfahrthafen
11. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Eine bessere Marktabschöpfung des boomenden: Kreuzfahrtgeschäfts durch einen eigenen Lübecker Kreuzfahrtterminal hätte nicht nur positive wirtschaftliche Effekte für die Hansestadt selbst, sondern für das Bundesland Schleswig-Holstein insgesamt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am Mittwoch, 11. Dezember
... Weiterlesen
|
BiZ-Umbau geht in die Endphase
11. Dezember 2013 (HL-Red-RB) 16.12.2013 bis 01.01.2014 geschlossen, ab 02.01.2014 öffnet das neugestaltete BiZ wieder: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck wird derzeit modernisiert. Aufgrund der dafür notwendigen umfangreichen Umbau- und Umzugsarbeiten ist es vom 16.12.2013 bis 01.01.2014 geschlossen. Ab 02.
... Weiterlesen
|
Handwerkskammer ehrte Bundessieger im HW-Leistungswettbewerb
10. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck übermittelte folgenden Beitrag zur Ehrung der Bundessiegerinnen und -sieger im Leisutngswettbewerb des Deutschen Handwerks: "Bilanz: Zwölf Bundessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks und ein Preisträger im Wettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten"
... Weiterlesen
|
Stadtteilbüro Travemünde bleibt ab 23. Dezember geschlossen
07. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Umsetzung der Konsolidierungsmaßnahme – Letztmals am 20. Dezember geöffnet: Die Bürgerschaft hat in ihrer Sitzung am 28. November 2013 im Rahmen von Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen mehrheitlich den Beschluss gefasst, das Stadtteilbüro in Travemünde zu schließen.
Das Stadtteilbüro Travemünde wird dahe
... Weiterlesen
|
Berufe rund um Verkauf und Vertrieb
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Waren bestellen, liefern und verkaufen – in der neuen Ausgabe des planet‑beruf.de-Berufswahlmagazins wird tüchtig gehandelt: Kunden beraten, Fahrtrouten planen oder Werbemaßnahmen entwickeln – der Bereich Verkauf und Vertrieb bietet viele interessante Tätigkeiten und Ausbildungen. Das Berufswahlmagazin
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck startet Demografie-Beratung
03. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Mit einem neuen Beratungsangebot will die IHK zu Lübeck den Fachkräfteerhalt in den Unternehmen durch eine stärkere Integration von Beschäftigten über 50 Jahre sichern helfen. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels nutzen immer noch zu wenige Unternehmen die gängigen Beratungsangebote. Deshalb hat die
... Weiterlesen
|
Stärken und Talente von Behinderten erkennen und nutzen
02 Dezember 2013 (HL-Red-RB) Arbeitgeber-Service wirbt vom 02. bis 06.12.2013 in Unternehmen für Inklusion - Stärken und Talente von Menschen mit Behinderung erkennen und nutzen: Jeder Mensch sollte in seiner Individualität von der Gesellschaft akzeptiert werden und die Möglichkeit haben, in vollem Umfang daran teilzuhaben. Das betrifft a
... Weiterlesen
|
Axel Springer: Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Umwandlung der Axel Springer AG in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) ist vollzogen. Die neue Rechtsform ist durch Eintragung ins Handelsregister heute formal wirksam geworden. Die neue Rechtsform soll die europäische und internationale Marktausrichtung des Unternehmens unterstrei
... Weiterlesen
|
Öffentlichkeitsbeteiligung für Bauvorhaben am Godewind
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Neubau von Ferienwohnungen, Eigentumswohnungen und einem Parkhaus geplant: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB für die Aufstellung des Bebauungsplanes 32.13.00 - Godewind / Am Fahrenberg - hin. Der Bebauung
... Weiterlesen
|
Arbeitgeber: Bewerbung bis 13.12.2013 für UnternehmensCheck
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Bewerbung bis 13.12.2013 für den UnternehmensCheck
Mit dem UnternehmensCheck „Erfolgsfaktor Familie“ können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihre familienbewusste Unternehmensführung überprüfen und weiterentwickeln: Der UnternehmensCheck ist ein exklusives Angebot des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfakt
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
01. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Soziales zur Beratung.
Am Montag, 2. Dezember 2013, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauver
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Arbeitslosigkeit saisonbedingt gestiegen
28. November 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und Vorjahr. Das Saisonende lässt die Arbeitslosigkeit erwartungsgemäß in der Tourismusregion Ostholstein und hier insbesondere bei der
... Weiterlesen
|
Bürgerschaft verabschiedet Haushalt 2014
28. November 2013 (Travemünde/HL-Red-RB) Aufwendungen von mehr als 711 Mio. Euro – Defizit liegt bei rund 66 Mio. Euro: Die Lübecker Bürgerschaft hat heute Nachmittag mit Mehrheit den Haushalt 2014 verabschiedet. Er sieht Aufwendungen in Höhe von 711 Mio. Euro bei Erträgen von fast 645 Mio. Euro vor, so dass der Fehlbedarf (Defizit) bei r
... Weiterlesen
|
Stadtteilbüros St. Gertrud und Moisling öffnen abwechselnd
28. November 2013 (HL-Red-RB) Stadtteilbüros St. Gertrud und Moisling öffnen abwechselnd: Regelung bis einschließlich 3. Januar 2014: Moisling öffnet montags und dienstags: Um den Besuchern des Stadtteilbüros Moisling trotz fehlenden Personals einen Service bietet zu können, öffnen die Stadtteilbüros Moisling und St. Gertrud ab 2. Dezembe
... Weiterlesen
|
Öffentlichkeitsbeteiligung für Bauvorhaben am Godewind
27. November 2013 (HL-Red-RB) Neubau von Ferienwohnungen, Eigentumswohnungen und einem Parkhaus geplant: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB für die Aufstellung des Bebauungsplanes 32.13.00 - Godewind / Am Fahrenberg - hin.
Der B
... Weiterlesen
|
Aufsichtsräte: BfL kritisieren Diktat der SPD
27. November 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag: Bei der Verteilung der Aufsichtsratsmandate bei den städtischen Gesellschaften kritisiert die BfL-Fraktion erneut die Haltung der SPD. "Die Lübecker Sozialdemokraten stellen alle Postenverteilungen unter ihr Diktat, dem
... Weiterlesen
|
MdB Valerie Wilms (Grüne): Koalitionsvertrag mit wenig Substanz
27. November 2013 (HL-Red-RB) Valerie Wilms, Bundestagsabgeordnete aus Pinneberg, ist vom Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD enttäuscht. Für sie hat sich vor allem die Unverbindlichkeit von Angela Merkel durchgesetzt. "Die konkreten Ansagen sind am Ende fast alle wieder rausgeflogen" sagt die Grünen-Politikerin. Sie selbst hat vor a
... Weiterlesen
|
Informationen und Kontakt zu Arbeitgebern für Alleinerziehende
27. November 2013 (HL-Red-RB) Für Alleinerziehende ist der Spagat zwischen Familie und Beruf, finanziellen Zwängen und Zeit für eigene Bedürfnissen oft besonders schwierig. Manche „Hürden“ erscheinen unüberbrückbar. Um Alleinerziehenden einen Überblick über die Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten zu bieten, haben die Agentur für Ar
... Weiterlesen
|
Wirtschaftsminister: Förderbescheid für HWK-Berufsbildungsstätte
27. November 2013 (HL-Red-RB) Wirtschaftsminister Reinhard Meyer übergibt Zuwendungsbescheid in Höhe von 31.700 Euro für die Modernisierung der Ausstattung der Berufsbildungsstätte Kiel der Handwerkskammer Lübeck: Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister besuchte am Mittwoch die Berufsbildungsstätte Travemünde der Handwerkskammer Lübeck. D
... Weiterlesen
|
Manuela Schwesig (SPD) verteidigt Koalitionsvertrag
27. November 2013 (HL-Red-RB) Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig hat den Koalitionsvertrag mit der Union verteidigt. Schwesig sagte in der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen: "Es war klar, dass wir Kompromisse eingehen müssen." Schwesig trägt damit auch die von der Union durchgesetzten Pläne für eine Pkw-
... Weiterlesen
|
Lars Schöning neuer Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck
26. November 2013 (HL-Red-RB) Die IHK-Vollversammlung bestellte den 41-Jährigen mit 36 zu sechs Stimmen mit Wirkung zum 1. Dezember 2013 für das Amt an der Spitze des Hauptamtes. Der Posten war seit der Abberufung von Matthias Schulz-Kleinfeldt am 4. Juni dieses Jahres vakant. Lars Schöning führte seitdem als amtierender Hauptgeschäftsfüh
... Weiterlesen
|
Land fördert Akademie für Hörgeräte-Akustik HL mit 170.000 Euro
25. November 2013 (HL-Red-RB) Wirtschaftsminister Reinhard Meyer übergab heute (25.November) in Lübeck der Präsidentin der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker, Marianne Frickel, für die Akademie für Hörgeräte-Akustik (AHA) einen Zuwendungsbescheid des Landes in Höhe von rund 170.000 Euro. „Hiermit trägt die Landesregierung dazu bei, den h
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommenden Woche
23. November 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Beratung: Am Dienstag, 26. November 2013, treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses um 16.30 Uhr im rote
... Weiterlesen
|
Rückblick auf regionale Fachtagung des Landesseniorenrates
24. November 2013 (HL-Red-RB) Der Lübecker Beirat für Seniorinnen und Senioren war im Mitte des Monates Ausrichter der jährlich stattfindenden Regionalen Fachtagung des Landesseniorenrates
Schleswig-Holstein e.V. Der Landesseniorenrat ist ein der Zusammenschluss der Gemeinden, Städte und Kreise in Schleswig-Holstein, die durch Sat
... Weiterlesen
|
HL stürzt beim dritten Gender-Ranking“ dt. Großstädte weiter ab
22. November 2013 (HL-Red-RB) Frauenbüro: Lübeck braucht mehr Frauen in Aufsichtsräten und Politik: In der Lübecker Kommunalpolitik sind immer weniger Frauen vertreten. Beim dritten Gender-Ranking deutscher Großstädte stürzte Lübeck von Platz 4 (2008) über Platz 46 (2010) weiter auf Platz 61 ab. Das Ranking untersucht seit 2008 den Frauen
... Weiterlesen
|
egoh mbH und Agentur für Arbeit schließen Kooperationsvertrag
22. November 2013 (HL-Red-RB) Gemeinsam den Standort stärken - Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH und Agentur für Arbeit Lübeck schließen Kooperationsvereinbarung: Gemeinsam gegen den Fachkräfteengpass, so lautet die Zielsetzung der Agentur für Arbeit Lübeck und der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH (EGOH). Peter Behrens, ste
... Weiterlesen
|
Vergabe Aufsichtsratsposten nicht Wahlergebnis entsprechend
20. November 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) kritisiert die Verteilung der Aufsichtsratsposten nach der Kommunalwahl. Insbesondere die SPD mit ihrem Fraktionschef Jan Lindenau habe ihr Wort nicht
... Weiterlesen
|
Rot-Grün-Böhm: Jetzt schon ein Trauerspiel
19. November 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zu den in dieser Woche anstehenden Abstimmungen über eine neue Koalition in der Lübecker Bürgerschaft erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion Andreas Zander:
„Zwischen Volkstrauertag und Totensonntag stehen bei SPD, Grünen u
... Weiterlesen
|
Noch bis 06. Dezember 2013 den Weihnachtsmann buchen
18. November 2013 (HL-Red-RB) Die Jobvermittlung des Arbeitgeber-Service Lübeck hat 20 „Männer im roten Mantel“ und einen Engel in ihrer Kartei. Sie warten auf Einsätze für Auftritte in der Vorweihnachtszeit und am Heiligen Abend in Lübeck, Ostholstein, Stormarn und Herzogum Lauenburg. Anmeldeschluss ist in diesem Jahr am 06. Dezember 201
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 28. November 2013
18. November 2013 (HL-Red-RB) Ab 25. November können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden - Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 28. November 2013 um 12 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 25. November, die Unterlagen
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
17. November 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, des Rechnungsprüfungsausschusses und des Schul- und Sportausschusses zur Beratung.
Am Montag, 18. No
... Weiterlesen
|
Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2014
17. November 2013 (HL-Red-RB) Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für alle Interessierten bereit. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr an beruflicher Aus- und Weiterbildung im Angebot hat, kann auf über 270 Seiten entdeckt werden.
Die Bandbreite des Bildungskat
... Weiterlesen
|
Infotag in Lübeck zum dualen Studium
17. November 2013 (HL-Red-RB) Am Samstag, 23. November, findet an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein der „Karrieretag 2013“ statt. Von 10 bis 15 Uhr sind Schüler, Eltern und Interessierte in die Guerickestraße 6-8 in Lübeck eingeladen, sich über das duale Bachelor-Studium zu informieren.
Im Mittel
... Weiterlesen
|
Lecker Wohnen: Lübecks schönste Lebkuchenhäuser
14. November 2013 (HL-Red-RB) Das schönste Altstadthaus aus Lebkuchen hat eine Japanerin gebacken. Aiko Hishida, die auf Gut Wulfsdorf bei Ahrenburg Bäckerin lernt, hat mit einer Nachbildung des Hauses An der Obertrave 15 den Lebkuchenhauswettbewerb der Berufsschule gewonnen.
Ihr Haus wurde von Fachlehrern und Bäckermeistern bewer
... Weiterlesen
|
Heute: BfL bitten zum politischen Stammtisch
13. November 2013 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt erneut zum politischen Stammtischtreffen ein. Am heutigen Mittwoch stehen ab 19:00 Uhr unsere BfL-Mandats- und Funktionsträger allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und Informationen zur Verfügung. Die monatliche
... Weiterlesen
|
Kulturministerium zurBerichterstattung der LN über Denkmalschutz
12. November 2013 (Kiel/HL-Red-RB) HS-Kulturkorrespondezn machte auf folgenden Beitrag aufmerksam: "Zum Artikel „Trotz Sparkurs: Ministerin fordert sieben neue Mitarbeiter” sowie dem Kommentar „Unzeitgemäß” in den LÜBECKER NACHRICHTEN vom 9. November erklärt das Kulturministerium: “Sowohl der Artikel als auch der Kommentar sind plumpe Ver
... Weiterlesen
|
Lübecks Straßen und Gebäude verfallen
12. November 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Der Haushaltsentwurf führt zum Verfall der Infrastruktur: er stellt für die Gebäude nur ein Drittel des erforderlichen Unterhalts bereit und ignoriert den Masterplan Straßen. Die Arbeit der Verwaltung und der Politik war vergebens. Tr
... Weiterlesen
|
Vorschlag Haltestellenbereich Fernlinien-/Reisebusse nahe ZOB
12. November 2013 (HL-Red-RB) Vorbemerkung Lübeck-TeaTime: Der nachfolgende Vorschlag der Bürger für Lübeck (BfL), einen Haltestellenbereich für Fernlinien-/Reisebusse nahe dem ZOB - und jedenfalls nicht im Bereich der Musik- und Kongreßhalle Lübeck - könnte "interessant" werden. Allerdings könnte auch der Kreuzweg einbezogen werden. Was
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Wie finanziere ich mein Studium?
12. November 2013 (HL-Red-RB) Welche Möglichkeiten gibt es Bücher, Miete, Busfahrkarten oder Studiengebühren zu finanzieren? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um in den Genuss eines Stipendiums zu kommen und wie bewirbt man sich dafür? Wer ist BAföG-berechtigt? Wo findet man einen passenden Nebenjob? Und für wen ist ein Studienkre
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
10. November 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde (KBT), des Hauptausschusses und des Werksausschusses der Entso
... Weiterlesen
|
A 20-Urteil – IHK fordert mehr Mittel für Planung
06. November 2013 (HL-Red-RB) Als herben Rückschlag für den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein bewertet die IHK Schleswig-Holstein den Spruch des Bundesverwaltungsgerichts zu den A 20-Planungen im Raum Bad Segeberg. „Mit der heutigen Entscheidung rückt Schleswig-Holstein ein Stück weiter ins wirtschaftsgeographische Abseits“ kommentie
... Weiterlesen
|
abi>> powertest für Abiturienten offline
06. November 2013 (HL-Red-RB) Neues Selbsterkundungsprogramm in Vorbereitung: Der abi>> powertest, ein Online-Test der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur beruflichen Selbsterkundung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II steht nicht mehr im Internet zur Verfügung. Aufgrund von Rückmeldungen von Teilnehmern hat die BA die Softwar
... Weiterlesen
|
Wintermonate für Qualifizierung nutzen
05. November 2013 (HL-Red-RB) Arbeitsagenturen fördern nachträglichen Berufsabschluss bei Scandlines Deutschland GmbH: Wer sich weiterbildet, macht seinen Arbeitsplatz sicherer und findet bei Bedarf schneller eine neue Stelle. Da Menschen ohne berufliche Qualifikation erfahrungsgemäß stärker von Arbeitslosigkeit betroffen sind, unterstütz
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
03. November 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung
Am Montag, 4. November 2013, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um
... Weiterlesen
|
Erklärung der IHK-Präses "in Sachen Hauptgeschäftsführer"
03. November 2013 (HL-Red-RB) Erklärung von IHK-Präses Friederike C. Kühn: „Die IHK zu Lübeck und der im Juni vom Amt des Hauptgeschäftsführers abberufene Matthias Schulz-Kleinfeldt haben einvernehmlich alle noch offenen dienstrechtlichen Fragen geklärt. An den außerordentlichen Kündigungen hat die IHK nicht festgehalten. In einem vertrau
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung: Tanz, Bewegung und Sport als Beruf
01. November 2013 (HL-Red-RB) Welche Berufsbilder verbinden Sport, Fitness, Tanz, Theater und Musik? Wie sieht die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gymnastiklehrer/in, Bühnentänzer/in oder Tanzpädagogen/in aus und welche Fachrichtungen gibt es? Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt werden und wie sehen die Zukunftsperspektive
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl bleibt unter 17.000
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr gestiegen. „Im Kreis Ostholstein gab es einen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Hinzu kam in Lübeck und Ostholstein eine geringere Ent
... Weiterlesen
|
Bau von a-ja Resort in Travemünde: 2 Preise gehen in Runde 2
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Preisgericht bestimmte zwei 2. Preise – Überarbeitung vorgeschlagen – Entwürfe zu sehen
Das Preisgericht hat am 29.10.2013 getagt und einstimmig seine Entscheidung getroffen. Im siebenköpfigen Preisgericht waren Sach- und Fachverstand vertreten. Neben dem Geschäftsführer von Deutsche Immobilien Developm
... Weiterlesen
|
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zum Fraktionsaustritt von Udo Halenza
28. Oktober 2013 (Timmendorfer Strand/HL-Red-RB) Die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in der Gemeindevertretung Timmendorfer Strand hat sich um einen Sitz verkleinert. Udo Halenza, der über die GRÜNE Liste in die Gemeindevertretung gewählt wurde, hat die Fraktion verlassen. Sein Mandat nimmt er mit. Die GRÜNEN werden somit in der Gemeind
... Weiterlesen
|
Infoveranstaltung: Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
28. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Infoveranstaltung am 14. November 2013 in Eutin: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann ich mi
... Weiterlesen
|
Hotelneubau auf ehemaligem Aqua-Top-Grundstück
28. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Wettbewerbsarbeiten im Kreuzfahrtterminal zu sehen – Preisgericht tagte in der vergangenen Woche: Auf dem Grundstück des früheren Bades Aqua-Top in Lübeck-Travemünde soll ein 4-Sterne-Hotel mit einer Ferienappartementanlage und einem öffentlichen Schwimmbad mit Spa-Bereich gebaut werden. Bauherr ist die Deutsc
... Weiterlesen
|
Mit Weiterbildung Beschäftigter Fachkräfte gewinnen
24. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Zukunftsbranche Altenpflege: Examinierte Pflegekräfte sind schon jetzt sehr gefragt. Eine höhere Lebenserwartung und geringe Geburtenraten haben den Anteil älterer Menschen in der Gesellschaft in den letzten Jahren deutlich steigen lassen. Und der Anteil hochbetagter Pflegebedürftiger wird weiter zunehmen. Hin
... Weiterlesen
|
Über Arbeitgeber-Service Chance auch für "ältere" Azubis
23. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Eine Möglichkeit dem immer größer werdenden Bedarf an Pflegekräften gerecht zu werden, ist die Einstellung von Alleinerziehenden und das Angebot von familienfreundlichen Arbeitszeiten. Im Seniorenhaus Hinrichs Moislinger Aue, Niendorfer Straße 19a, wird auch älteren Bewerbern eine Chance gegeben.
Exami
... Weiterlesen
|
FDP HL: Entwicklung in Travemünde?
22. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Diese Frage stellt sich einfach, wenn die Saison sich dem Ende zuneigt. Wie steht es mit den ganzen Projekten, die mit sehr großem Tamtam angekündigt wurden?
Das Grünstrandprojekt wurde nach einer öffentlichen Vorstellungsrunde
... Weiterlesen
|
Grömitz: 5,5 Millionen-Förderung für Hotelneubau und Freizeitbad
22. Oktober 2013 (Grömitz/HL-Red-RB) Schub für den Ostseeküsten-Tourismus: Wirtschaftsminister Meyer übergibt Förderbescheide von 5,5 Millionen Euro für Hotelneubau und Freizeitbad:
Kräftiger Investitionsschub für den Tourismus an der Ostseeküste: Das Land fördert mit insgesamt 5,5 Millionen Euro zwei Tourismus-Projekte in Grömitz
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BIZ: Nach der Schule ins Ausland
21. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Wer nach der Schule nicht nahtlos ins Berufsleben einsteigen und erst mal Auslandsluft schnuppern möchte, dem bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Diese reichen vom Sprachkurs, über Jobben, Praktikum, Au-Pair oder Freiwilligendienst bis hin zum Studium.
Interessante Informationen, Anregungen und Tipp
... Weiterlesen
|
Nur der Bauausschuss tagt in der kommenden Woche
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Bauausschusses zur Beratung.
Am Montag, 21. Oktober 2013, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12, z
... Weiterlesen
|
Bildungsplanwirtschaft lässt grüßen
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Mittelmäßigkeit der Schüler in Schleswig-Holstein - gemäß Leistungsvergleich der Bundesländer - darf auch als Signal für eine verfehlte Bildungspolitik gewertet werden", so Grete Rhenius, schulpolitische Spreche
... Weiterlesen
|
Tiere können vor Gericht nicht klagen
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Antje Jansen, Fraktionsvorsitzende der Linken in der Lübecker Bürgerschaft, begrüßt die anstehende Einführung eines Tierschutz-Verbandsklagerecht in Schleswig-Holstein. Dieses Klagerecht gibt Tierschutzverbänden ein weitreichendes M
... Weiterlesen
|
Bewerbungserfolg voraus! Die neue abi>> bewerbungsbox
17. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Viele Abiturientinnen und Abiturienten stehen nach ihrem Schulabschluss vor der Herausforderung, eine Bewerbung schreiben zu müssen. Dabei unterstützt sie die neue abi>> bewerbungsbox der Bundesagentur für Arbeit.
Gute Vorbereitung ist das A und O – das gilt auch für das schwierige Thema Bewerbung. Auf
... Weiterlesen
|
Öffentl. Infotag Bundesnetzagentur in der HWK Lübeck
10. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume übermittelte folgende Meldung: „Staatssekretärin Nestle begrüßt Dialogangebot der Bundesnetzagentur zum Netzausbaubedarf im Norden“: Der Netzausbau gehört zu den Kernelementen der Energiewende und sorgt gleichzeitig immer wieder für ö
... Weiterlesen
|
Guter Überblick: Neuer Wegweiser Ausbildung und Beruf
10. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Einen guten Überblick über die Möglichkeiten und Wege beruflicher Bildung bietet den Berufswählern in Lübeck und Ostholstein die neu aufgelegte Broschüre „Wegweiser Ausbildung - Beruf“.
„Wer wissen möchte, welche Ausbildungsberufe es in der Region gibt, wo man für seinen Traumberuf zur Berufsschule geht
... Weiterlesen
|
Online-Jobbörse StepStone übernimmt YOURCAREERGROUP
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Europäische Online-Jobbörse StepStone übernimmt YOURCAREERGROUP: Die europäische Online-Jobbörse StepStone setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt zum 1. Januar 2014 die YOURCAREERGROUP, die u. a. das Branchenportal HOTELCAREER betreibt. Ein entsprechender Kaufvertrag zwischen der StepStone GmbH, einem To
... Weiterlesen
|
BfL bedauern Ausscheiden von Flughafenchef Jürgen Friedel
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB)Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) bedauert das Ausscheiden von Professor Jürgen Friedel als Geschäftsführer des Lübecker Flughafens. "Prof. Friedel hat in stürmischen Zeiten das Ruder übern
... Weiterlesen
|
Gute Perspektiven für den Tourismus im ländlichen Raum
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Lust aufs Land – gute Perspektiven für den Tourismus im ländlichen Raum: Der Tourismus ist ein zentraler Pfeiler der Wirtschaft in Schleswig-Holstein. Dies gilt auch für die Regionen außerhalb größerer Städte und abseits der touristischen Zentren an den Küsten: Der Trend zum Urlaub auf dem Land ist ungebrochen
... Weiterlesen
|
Transporte dürfen nicht ins Stocken kommen!
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) IHKs zu Lübeck und zu Schwerin: Transporte dürfen nicht ins Stocken kommen! Stau macht nicht an Ländergrenzen halt. Die Verkehrsgremien der beiden Industrie- und Handelskammern zu Lübeck und zu Schwerin diskutierten deshalb gemeinsame Positionen in wichtigen Infrastrukturfragen.
Einen bedeutenden Engpas
... Weiterlesen
|
Star Cruises ordert neues Kreuzfahrtschiff
08. Oktober 2013 (Papenburg/Kuala Lumpur/HL-Red-RB) MEYER WERFT liefert Flaggschiff für Asien im Herbst 2016: Star Cruises, führender Kreuzfahrtanbieter in Asien, hat die MEYER WERFT in Deutschland mit dem Bau eines neuen Kreuzfahrtschiffes beauftragt. Dieser Auftrag, mit dem die Reederei ihre Flotte auf sieben Schiffe vergrößern wird, st
... Weiterlesen
|
BfL bitten zum politischen Stammtisch
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt erneut zum politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 9. Oktober 2013, stehen ab 19:00 Uhr unsere BfL-Mandats- und Funktionsträger allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und Informationen zur Verfügung. Die
... Weiterlesen
|
HH-Bus: Linke Bürgerschaftsmehrheit stimmt gegen Bürgerwillen
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag: "Der Antrag der BfL-Fraktion zur Fortsetzung des Bustransfers zwischen dem Lübecker ZOB und dem Hamburger Flughafen wurde in der Bürgerschaftssitzung am 26.09.2013 mehrheitlich abgelehnt. Damit stimmten die rot-rot-gr
... Weiterlesen
|
HL-Management: Infos zum kommenden verkaufsoffenen Sonntag
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Verkaufsoffener Sonntag am 6. Oktober 2013 Motto "Eine Stadt feiert Erntedank" - Geschäfte öffnen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr: Herbstliche Fashion-News, Modenschauen und viele weitere Aktionen sowie ein buntes Rahmenprogramm erwarten die Lübeck-Besucher am Sonntag, den 6. Oktober 2013.
Open-Air Gottes
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Lübeck: Arbeitsmarkt mit Licht und Schatten
01. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat saisonbedingt zurück gegangen und zum Vorjahr gestiegen. „Die Herbstbelebung fiel dieses Jahr schwächer aus als in der Vergangenheit und es sind bereits erste sai
... Weiterlesen
|
Handwerk feiert neue MeisterInnen - hier großer Bilderbogen
29. September 2013 (HL-Red-RB) Das Schleswig-Holsteinische Handwerk feierte am Sonntag in der MuK 500 neue Meister. Zu den Besten gehört Benjamin Schmitz aus Lübeck, der neben seinem Brief als Kraftfahrzeugtechnikermeister eine besondere Anerkennung von Finanzministerin Monika Heinold und Kammerpräsident Horst Kruse bekam.
"Mit de
... Weiterlesen
|
Mit zukunftsweisenderKooperationsarbeit weiterFahrt aufnehmen
27. September 2013 (HL-Red-RB) Kräftebündelung im HanseBelt - Initiativkreis beschließt zukunftsweisende Kooperationsarbeit: Gestärkt mit neuen Partnern und einem neuen Vorstand nimmt die HanseBelt Initiative weiter Fahrt auf. Der Vorstand des HanseBelt e.V. wählte den Daldorfer Unternehmer Bernd Jorkisch zum Vorsitzenden. „In unserem sta
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Für mehr Nachhaltigkeit und gute Arbeit im Tourismus
27. September 2013 (HL-Red-RB) Anlässlich des heutigen 34. Welttourismustages erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete und stellvertretende tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Gabriele Hiller-Ohm: „Die Deutschen haben im Jahr 2012 fast 70 Millionen Urlaubsreisen unternommen, die mindestens fünf Tage lang waren. 7 v
... Weiterlesen
|
BiZ wird umgebaut - Betrieb geht aber weiter
27. September 2013 (HL-Red-RB) 30.09 bis 04.10.13 wegen Umzug geschlossen, ab 07.10.13 geht Betrieb eingeschränkt im Sitzungssaal weiter: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck wird modernisiert. Aufgrund der dafür notwendigen umfangreichen Umbauarbeiten kann es ab 30.09.2013 für rund drei Monate nicht genutzt w
... Weiterlesen
|
Berufsorientierung im Unterricht: Neues Infomagazin für Lehrer
26. September 2013 (HL-Red-RB) Wie können Lehrkräfte angehenden Abiturientinnen und Abiturienten bei der Berufs- und Studienwahl am besten zur Seite stehen? Antworten auf diese Frage liefert die Bundesagentur für Arbeit mit einer besonderen Ausgabe von abi>>, dem Magazin für die Sekundarstufe II. Das Sonderheft unterstützt Lehrerinnen und
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse:Berufsinfo‘s aus erster Hand und viele Aktionen
26. September 2013 (HL-Red-RB) Rund 1.400 Schülerinnen und Schüler informierten sich an 59 Ständen zu über 80 Berufen: Im Kreis Ostholstein wurden seit Beginn des Beratungsjahres im Oktober 2012 von den Betrieben 1.301 (+12 oder 0,9 Prozent) Ausbildungsstellen angeboten. Davon waren Ende August 2013 noch 359 (+80 oder 28,7 Prozent) offen.
... Weiterlesen
|
Anleger: Falschberatung - Vorstand der Postbank war informiert
25. September 2013 (HL-Red-RB) NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin: Falschberatung - Vorstand der Postbank war informiert: Der Vorstand der Postbank war viele Jahre über die Falschberatung von Anlegern in mindestens 1000 Fällen unterrichtet. Statt die Praxis zu stoppen, erleichterte der Vorstand den Vertrieb spekulativer Anlag
... Weiterlesen
|
Markt-Media-Studie setzt Maßstab für die Mediaplanung
25. September 2013 (HL-Red-RB) Deutschlands neue Markt-Media-Studie best for planning setzt Maßstab für die Mediaplanung: „Wissen, wie Deutschland lebt“: Axel Springer, Bauer Media Group, Gruner + Jahr und Hubert Burda Media bringen mit b4p die umfangreichste Studie für mediale Zielgruppen-Analysen auf den Markt.
360-Gr
... Weiterlesen
|
Projekt „KunstBetriebe“ auf der Zielgeraden - Ausstellung folgt
25. September 2013 (HL-Red-RB) Projekt „KunstBetriebe“ auf der Zielgeraden: Kunst aus Cerealien, Stahl und Aluminium: Das von der IHK zu Lübeck initiierte Projekt „KunstBetriebe“, das in enger Zusammenarbeit mit der Lübecker Bildhauerin Bettina Thierig entstanden ist, geht in die letzte Runde. Zwei Künstler haben ihre Arbeiten inzwischen
... Weiterlesen
|
Deutschlands beste Schülerzeitung gesucht
24. September 2013 (HL-Red-RB) Studien- und Berufsportal abi.de ruft zum Wettbewerb auf. Auf die Gewinner warten tolle Preise: Welcher Schülerzeitungsredaktion gelingt es am besten, Ereignisse in und außerhalb der Schule in starke Texte und anschauliche Bilder zu packen? So lautet auch in diesem Jahr die Frage, die die Bundesagentur für A
... Weiterlesen
|
Terminübersicht des CDU - Kreisverbandes Lübeck
23. September 2013 (HL-Red-RB) Der Kreisverband der CDU übermittelte folgende Termin-Übersicht:
"24.09.2013 - Ortsverband Innenstadt - Stammtisch im „Altstadt-Bierhaus“, Braunstraße 19, Beginn:
19.00 Uhr. Diskussion über das Ergebnis der Bundestagswahl - sowie über die Themen der bevorstehenden Bürgerschaftssitzung. Weiterlesen
|
CDU-Kreisvorsitzende zum Einzug A.Dinges-Dierig in den Bundetag
23. September 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU freut sich über den Einzug von Alexandra Dinges-Dierig in den Deutschen Bundestag und gratuliert zu diesem Erfolg. " Die Lübecker CDU hatte vor der Wahl zwei klare Ziele formuliert:
1. Angela Merkel soll Kanzlerin bleiben.
2. Alexandra Dinges- Dierig soll in den Deutschen Bu
... Weiterlesen
|
CDU: Zusammenarbeiten für Lübeck!
23. September 2013 (HL-Red-RB) Der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander (Foto RB) erklärt zum Wahlausgang der Bundestagswahl in Lübeck: "Sieg bei den Zweitstimmen und Alexandra Dinges-Dierig im Deutschen Bundestag – besser hätte die Wahl für die Lübecker CDU kaum ausgehen können. Natürlich müssen wir an
... Weiterlesen
|
Alexandra Dinges-Dierig (CDU) über Landesliste doch im Bundestag
23. September 2013 (HL-Red-RB) Lübeck ist im neuen Bundestag doch mit zwei Abgeordneten vertreten: Neben Gabriele Hiller-Ohm (SPD), die den Wahlkreis direkt gewonnen hat, ist Alexandra Dinges-Dierig (CDU) Mitglied des neuen Bundestages. Der Bundeswahlleiter hat die überraschende Nachricht für Alexandra Dinges-Dierig, die sich am Wahlabend
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse und die Bürgerschaft tagen
22. September 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und des Kreiswahlausschusses zur Beratung. Zudem tagen die Mitglieder die Bürgerschaft am Donnerstag.
Am Dienstag, 24. September 2013, treffen sich d
... Weiterlesen
|
NDR veröffentlicht erstmals seinen Produzentenbericht
20. September 2013 (HL-Red-RB) Der NDR Verwaltungsrat hat den Bericht über die Auftrags- und Koproduktionen des Senders für die Jahre 2011 und 2012 zustimmend zur Kenntnis genommen. Erstmals publiziert der NDR zugleich die Zusammenfassung dieses Berichts, den er bisher schon alle zwei Jahre dem Verwaltungsrat vorgelegt hat. Am Freitag (20
... Weiterlesen
|
IHK HL und Schwerin besuchen Getriebebau Nord und Euroimmun
19. September 2013 (HL-Red-RB) Starke Kooperation: Einen Monat nach Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung haben die Industrie- und Handelskammern zu Schwerin und zu Lübeck gemeinsam Unternehmen besucht, die in beiden IHK-Bezirken Betriebsstätten unterhalten. Hans Thon, Präsident, und Siegbert Eisenach, Hauptgeschäftsfü
... Weiterlesen
|
Bundestagswahl: Kreiswahlausschuss am nächsten Donnerstag
19. September 2013 (HL-Red-RB) Feststellung des amtlichen Ergebnisses der Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag: Zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages tagt der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 11 gemäß § 5 Abs. 3 der Bundeswahlordnung. Am Donnerstag, 26. September 2013, um 9 Uhr, erfolgt die Feststellung des Ergebnisses der Bundestagswa
... Weiterlesen
|
Saxe weist CDU-Vorwurf, er habe gelogen, entschieden zurück
19. September 2013 (HL-Red-RB) Interessent für früheres TRAVAG-Gelände in Travemünde weiter in Gesprächen mit Stadt: Bürgermeister Bernd Saxe weist den Vorwurf der CDU entschieden zurück, im Hauptausschuss vom 10. September 2013 die Unwahrheit gesagt zu haben. Die CDU wirft dem Bürgermeister vor, dort unzutreffend ausgeführt zu haben, das
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: 900.000 Besucherin im BiZ begrüßt
18. September 2013 (HL-Red-RB) Betrieb geht trotz Umbauarbeiten eingeschränkt weiter: Bereits seit 1981 gibt es ein Berufsinformationszentrum (BiZ) in Lübeck. Gestartet wurde es in der Werftstraße. Nach einem Zwischenstopp in der Ziegelstraße ist das BiZ nunmehr seit 1991 im Gebäude der Agentur für Arbeit in der Hans-Böckler-Str.1 vor Ort
... Weiterlesen
|
Wahlen: Stadtteilbüros weiter ausgedünnt
17. September 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "In den Stadtteilbüros kann bei der Bundestagswahl nicht gewählt werden. Hierzu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Jochen Mauritz: „Im Gegensatz zu den vorherig
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 26. September 2013
17. September 2013 (HL-Red-RB) Ab 23. September können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 26. September 2013, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 23. September, die
... Weiterlesen
|
Investor Travag-Gelände:Bürgermeister hat offensichtlich gelogen
17. September 2013 (HL-Red-RB)Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Der Bausenator hat in der gestrigen Sitzung des Bauausschusses bestätigt, dass die Investition auf dem Travag-Gelände in Travemünde nicht abgesagt wurde. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker
... Weiterlesen
|
Mehr Koordination bei städtischen Baustellen
16. September 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" fordert angesichts der jüngsten Beschwerden über Baustellen im Lübecker Stadtgebiet eine bessere Koordination der beteiligten Parteien. "Wir wollen verhindern
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse Oldenburg:Richtiger Schritt in deine Ausbildung
16. September 2013 (HL-Red-RB) Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das gilt auch bei der Ausbildung. Allein in Lübeck und Ostholstein werden 140 unterschiedliche Ausbildungsberufe angeboten, bundesweit sind es rund 350.
„Ohne fundierte Informationen über die Anforderungen der Ausbildungsbetriebe sowie die eigenen Interessen und Stärken
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
15. September 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschuss für Umwelt Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat, des Schul- und Sportausschusses und des Rechnungsprüfungsausschusses zur Beratung.
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Studienabschluss und Neustart in Arbeitsagentur HL
12. September 2013 (HL-Red-RB) Zwei Nachwuchskräfte haben das Bachelorstudium „Arbeitsmarktmanagement“, das abwechselnd an der Fachhochschule in Schwerin und in der Arbeitsagentur Lübeck durchgeführt wurde, erfolgreich abgeschlossen. Tina Tardel (2.v.rechts) wird künftig für die Leistungsgewährung im Jobcenter Hamburg zuständig sein. Ramo
... Weiterlesen
|
Neuer HWK-Lehrgang: Führungskraft in Qualitätsmanagement
11. September 2013 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck informiert über neuen Lehrgang: "Führungskraft in Qualitätsmanagement -
Die DIN EN ISO 9001 ist für viele Betriebe ein Muss für die Teilnahme am
Markt. Auftraggeber erwarten verstärkt von ihren Auftragnehmern ein
Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der No
... Weiterlesen
|
Familienfreundlichkeit: Infobroschüre für Lübecker Unternehmen
11. September 2013 (HL-Red-RB) Wie Unternehmen mit Familienfreundlichkeit punkten können Infobroschüre für Lübecker Unternehmen erschienen: Immer mehr Unternehmen wollen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Eine Übersicht darüber, was Unternehmen in Lübeck tun können, ist nun in d
... Weiterlesen
|
Maritime Wirtschaft findet auch in NRW statt
11. September 2013 (Duisburg/Schwerin/HL-Red-RB) IHK Nord und Niederrheinische IHK tauschen sich über maritime Themen aus: „Die maritime Wirtschaft ist ein bundesweites Netzwerk und ein Wachstumsmotor für die gesamte deutsche Volkswirtschaft. Sie ist keine Exklusivangelegenheit der Küstenländer, sondern bundesweit mit vielen Branchen und
... Weiterlesen
|
Borns: „Sportanlage an Falkenstraße ist unverzichtbar“
10. September 2013 (HL-Red-RB) Senatoren arbeiten an Entwicklung eines Konzepts – Keine Entscheidung zu Erbbaurecht: In seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag *) hat sich der Wirtschaftsausschuss der Bürgerschaft unter anderem mit der auch in der Öffentlichkeit diskutierten Situation des LBV Phönix befasst, der Flächen der Hansestadt Lübe
... Weiterlesen
|
Neuer HWK-Lehrgang: Unternehmensführung
10. September 2013 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck informiert über neuen Lehrgang: "Unternehmensführung – Auswahl, Führung und Motivation der
Mitarbeiter - An zwei Samstagen vom 21.09.2013 – 28.09.2013 bietet das
Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck den Lehrgang
„Unternehmensführung – Auswahl, Führung
... Weiterlesen
|
Neuer Lehrgang: Fachkraft für Wärmedämmtechnik (HWK)
10. September 2013 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck informiert über neuen Lehrgang: "Fachkraft für Wärmedämmtechnik (HWK) -
Für Gesellen und Gesellinnen aus dem Dachdecker, Glaser-, Maler und Lackierer-, Maurer und Betonbauer-, Metallbauer, Stuckateur-, Tischler, Wrme-, Kälte- und Schallschutzisolierer-, sowie Zimmerer-Handw
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL am 13.09.2013 nur eingeschränkt erreichbar
09. September 2013 (HL-Red-RB) Die persönliche Arbeitslosmeldung, Vorsprachen ohne Termin und der Besuch des Berufsinformationszentrums (BiZ) sind am Freitag, den 13. September 2013 in der Agentur für Arbeit in Lübeck wegen einer internen Veranstaltung nicht möglich.
Einladungen zu einem Termin können wie gewohnt wahrgenommen werde
... Weiterlesen
|
Ausbildungsinitiative der kommunalen Verwaltungen startet
06. September 2013 (HL-Red-RB) Ausbildungsinitiative der kommunalen Verwaltungen startet: Informations- und Jobportal „berufe s-h“ geht nach Relaunch an den Start: „Mit dem Startschuss für unser neu konzipiertes Informations- und Jobportal www.berufe-sh.de zeigt die kommunale Verwaltung, wie sie effizient in organisatorischer und vor all
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
06. September 2013 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 26. September: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 26. September, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestund
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltg.: Nichts für ubenhocker - Berufe in Landwirtsch
05. September (HL-Red-RB) In der Natur arbeiten und gleichzeitig mit moderner Technik vom GPS auf dem Schlepper bis zum Melkroboter umgehen - das alles bieten die 12 sogenannten "grünen Berufe". Welche Berufe das genau sind und wie die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aussehen, darüber informiert die Landwirtschaftskammer Schleswig-
... Weiterlesen
|
Weiterhin hohes Ausbildungsengagement
04. September (Kiel/HL-Red-RB) Bis Ende Juli haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 9.838 Lehrverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr wurden zu diesem Zeitpunkt 10.314 Ausbildungsverträge gezählt. Das bedeutet einen Rückgang um 476 Verträge oder 4,6 Proze
... Weiterlesen
|
Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
03. September (HL-Red-RB) Infobörse am 18. September 2013 in Lübeck: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann ich mich von z
... Weiterlesen
|
Einstellungssache – Jobs für Eltern
03. September (HL-Red-RB) Agentur für Arbeit Lübeck und Jobcenter Ostholstein werben gemeinsam bei Unternehmen für das Potenzial von Eltern: Der steigende Fachkräftebedarf hat auch Ostholstein fest im Griff. Umso wichtiger ist es, dass Betriebe bei ihren Personalentscheidungen an Menschen denken, die sie bisher vielleicht nicht so sehr i
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
01. September (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 2. September, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uh
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: August 2013
01. September (HL-Red-RB) • Aktuelle Daten: 98.700 Arbeitslose - leichtes Plus im Vergleich zum August 2012 • Jedoch deutlicher Rückgang zum Vormonat Juli: - 2.700 • „Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat Juli ist für den August üblich. Die Ferien sind vorbei. Der Arbeitsmarkt zieht wieder an.“
(Margit Haupt-
... Weiterlesen
|
Standortentwicklungsprojekt “KaiLine HL“: Chance nicht genutzt
01. September (HL-Red-RB) Bernd Jorkisch, Vorsitzender des Landesfachausschusses Wirtschaft der CDU Schleswig-Holstein, übermittelte folgenden Beitrag: Die Metropolregion Hamburg mit der HanseBelt-Region als Ostseezugang ist eine der bedeutendsten und wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland. Aktuell leben rund 5 Millionen Menschen i
... Weiterlesen
|
Saisonübliche Belebung nach der Sommerpause
29. August 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat zurück gegangen und zum Vorjahr leicht gestiegen. Nach dem Ferienende wurde der Arbeitsmarkt durch Arbeitsaufnahmen wieder stärker entlastet. Es haben mehr Arbeitn
... Weiterlesen
|
Fehmarnbeltquerung: IHK-Tour zu Schienenhinterlandanbindung
28. August 2013 (HL-Red-RB) Genauer: IHK-vor-Ort-Tour: Unternehmer erkunden mögliche Trassenalternativen der Schienenhinterlandanbindung: Mit einer Erkundungsfahrt entlang ausgewählter, neuralgischer Punkte der möglichen Trassenvarianten zwischen Lübeck und Sierksdorf suchte die IHK zu Lübeck eine offene und direkte Aussprache mit Vertret
... Weiterlesen
|
CDU: Absage an Abschaffung des Senioren- und Freizeitpasses
28. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Chance zur Teilhabe erhalten: Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft hat den Dringlichkeitsantrag gestellt, den Senioren- und Freizeitpass zu erhalten und Bürgermeister Bernd Saxe (SPD) eine klare Absage zu seiner Abschaffung zu
... Weiterlesen
|
Public Viewing zum TV-Duell - CDU lädt in den Strandsalon
27. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU und ihre Kandidatin für den Bundestagswahlkreis 11 (Lübeck, Berkenthin und Sandesneben) Alexandra Dinges-Dierig laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Schauen des TV-Duells zwischen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und ihrem Herausforderer, dem SPD-Spitzenkandidaten P
... Weiterlesen
|
IHK Nord und WJ Hanseraum intensivieren Zusammenarbeit
27. August 2013 (HL-Red-RB) Die IHK Nord und die Wirtschaftsjunioren des Hanseraums haben am 26. August 2013 in Cuxhaven eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die bisherige Zusammenarbeit zu verstärken und dauerhaft zu manifestieren.
Bereits in den vergangenen zwei Jahren arbeiteten beide Organisationen eng zusammen. So
... Weiterlesen
|
Schuppenrundgang nördl. Wallhalbinsel fand große Resonanz
26. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“(BfL) hatte am Donnerstag - ihrem Motto folgend: Klartext für Lübeck - zu einem Schuppenrundgang auf der nördlichen Wallhalbinsel eingeladen und über 80 Bürger waren diese
... Weiterlesen
|
Altkleidersammlung - bei EBL anmelden und nicht spenden
26. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die letzte Kleidersammlung habe ich bei den Entsorgungsbetrieben gemeldet und erfahren, dass sie unrechtmäßig ist, und die Betreiber verschiedentlich abgemahnt wurden. Diese Sammler kalkulieren mit unserer Unkenntnis der Rechtslage. Sol
... Weiterlesen
|
Unverständnis für Ver.di - Warnstreik beim Stadtverkehr
26. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Fraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Der von Ver.di angezettelte Warnstreik beim Lübecker Stadtverkehr am heutigen Tage trifft bei der BfL-Fraktion auf Unverständnis bis Verärgerung. Ein Angebot von 4,7 Prozent auf zwei Jahre des Verhandlungsp
... Weiterlesen
|
Für Sie vor Ort: Gabriele Hiller-Ohm auf dem Markt in Schlutup
26. August 2013 (HL-Red-RB) Unter dem Motto „Von hier. Für Sie. Vor Ort.“ besucht die Lübecker Bundestagsabgeordnete und SPD-Kandidatin für die Bundestagswahl Gabriele Hiller-Ohm (Foto RB) die Stadtteile Lübecks. Am kommenden Mittwoch, den 28. August 2013, will Hiller-Ohm ab 10 Uhr am roten Infostand der SPD auf dem Schlutuper Markt mit d
... Weiterlesen
|
IHK Nord trifft Wirtschafts-und Verkehrsminister derKüstenländer
26. August 2013 (Schwerin/Cuxhaven/HL-Red-RB) Norddeutsche Position in Berlin noch stärker vertreten: Die IHK Nord hat heute in Cuxhaven gemeinsam mit den Wirtschafts- und Verkehrsministern der fünf Küstenländer über eine noch stärkere Positionierung norddeutscher Themen in Berlin beraten. Die 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammer
... Weiterlesen
|
Keine Angst vorm Vorstellungsgespräch
26. August 2013 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 29.08.2013 bietet Tipps für Jugendliche: Es gibt viele Fettnäpfchen, die im Vorstellungsgespräch lauern. Wie sollte man sich auf das Gespräch vorbereiten? Darf man selber Fragen stellen und welche Fragen sollten das lieber nicht sein? Was sollte man anziehen und welche Unterlagen mitnehmen?
... Weiterlesen
|
Informationen zur bevorstehenden Bundestagswahl 2013
24. August 2013 (HL-Red-RB) Wahlbüro in Großer Börse eröffnet – Briefwahlanträge online – Noch Wahlhelfer gesucht: Am 22. September 2013 wird der 18. Deutsche Bundestag gewählt. Seit heute können die Lübecker Bürger bereits ihre Stimme für die Wahl des neuen Bundestages abgeben. Denn das Wahlbüro in der Großen Börse des Rathauses ist geöf
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse und die Bürgerschaft tagen
24. August 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und des Wahlprüfungsausschusses zur Beratung. Zudem tagen die Mitglieder die Bürgerschaft am Donnerstag.
Am Dienstag, 27. August, treffen sich die Mitgli
... Weiterlesen
|
Ausgezeichnete Firmen wissen: Nachwuchskräfte sichern Zukunft
23. August 2013 (HL-Red-RB) Zertifikat der Arbeitsagentur würdigt vier Unternehmen aus Lübeck und Ostholstein, die jungen Erwachsenen Ausbildung ermöglichen
Qualifizierte Fachkräfte sind die Basis jedes Unternehmenserfolges und auch unerlässlich bei der Weiterentwicklung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Viele Unternehmen suc
... Weiterlesen
|
RoRo-Anlage an Liegeplatz Nr.1 des Ostuferhafens installiert
22. August 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Weiterer Meilenstein zum Ausbau der Kieler Fracht- und Logistikkapazitäten: Im Kieler Ostuferhafen wurde die von der Nobiskrug GmbH bei ADM in Kiel grundlegend überarbeitete RoRo-Anlage für Liegeplatz Nr.1 installiert. Am Morgen des 22. August wurde der 1.800 Tonnen schwere Pontonanleger für die Heckrampen
... Weiterlesen
|
Diskussion zu bezahlbarem Wohnen für alle in Lübeck
21. August 2013 (HL-Red-RB) Zu kommendem Montag, den 26. August, um 17 Uhr lädt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) mit ihrem Fraktionskollegen Michael Groß zur Diskussionsveranstaltung „Gutes Wohnen für alle – bezahlbar!“ ein. Neben den beiden Bundestagsabgeordneten ist das Podium auch mit dem schleswig-holstein
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Berufe in Uniform
21. August 2013 (HL-Red-RB) Bundespolizei, Bundeswehr, Landespolizei und Zoll leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Deutschland. Wer sich für einen Beruf im Dienste von Staat und Gesellschaft interessiert, kann sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck aus erster Hand informieren.
Am 05. Sept
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft: Einsicht in Unterlagen und Besucherkarten
20. August 2013 (HL-Red-RB) Ab Montag, 26. August, können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich zu ihrer nächsten Sitzung am Donnerstag, 29. August 2013, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag
... Weiterlesen
|
Einstellungstest: Gut vorbereitet ist schon halb gewonnen
19. August 2013 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 22.08.2013 bietet Tipps für Jugendliche: Auf dem Weg zum Ausbildungsplatz ist nach der schriftlichen Bewerbung der Einstellungstest meist die nächste Hürde. Ob schulähnliche schriftliche Prüfungen, psychologische Fähigkeitstests oder Assessment-Center: Die Teilnahme an einer Auswahlprüfung
... Weiterlesen
|
Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern - Infobörse in Oldenburg
19. August 2013 (HL-Red-RB) Infobörse am 29. August 2013 in Oldenburg: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann ich mich von
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
17. August 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung zur Beratung.
Am Montag, 19. August, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Fo
... Weiterlesen
|
Der teure Euro und Europa
14. August 2013 (HL-Red-RB) Der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes der Selbstständigen und Freiberufler e.V. (VSF) Dieter Hagelstein kritisiert die Eurorettung: „Wir marschieren weiter mit großen Schritten in Richtung Haftungsunion und gehen dabei zu Lasten künftiger Generationen Risiken ein, die ich für unvertretbar halte“, Mit der
... Weiterlesen
|
Neue Ausgabe von „Studien- und Berufswahl“ erschienen
13. August 2013 (HL-Red-RB) Der aktuelle Ratgeber für den Studienstart: Neue Ausgabe von „Studien- und Berufswahl“ erschienen: Studieren ja, aber was genau und wo? Das neue Buch „Studien- & Berufswahl 2013/2014“, ist ab sofort erhältlich und bietet einen aktuellen Überblick über alle Studiengänge und Hochschulen im Bundesgebiet.
... Weiterlesen
|
Fahne für die CSD-Woche am Lübecker Rathaus gehisst
13. August 2013 (HL-Red-RB) Mit großer politischer Unterstützung wurde am Montagabend die Regenbogenflagge am Lübecker Rathaus gehisst. Sie weist auf den Christopher Street Day am Samstag hin. Die ganze Woche über gibt es Veranstaltungen, die sich gegen Diskriminierung wenden. Die Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm, ihre Herausford
... Weiterlesen
|
Morgen: BfL bitten wieder zum politischen Stammtisch
13. August 2013 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt nach der Sommerpause wieder zu ihrem politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 14. August 2013, stehen ab 19:00 Uhr unsere BfL-Mandats- und Funktionsträger allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und Informa
... Weiterlesen
|
Gewerbesteuer- Erhöhung schwächt Wirtschaftsstandort Lübeck
13. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die von SPD, Grünen und Freien Wählern angestrebte Erhöhung der Gewerbesteuer in Lübeck gefährdet Lübecker Unternehmen und schreckt Investoren ab“: Das erklärt die Fraktionsgeschäftsführerin der BfLBürgerschaftsfrakt
... Weiterlesen
|
Heute vor 52 Jahren: Bau der Berliner Mauer
13. August 2013 (HL-Red-RB) Ein denkwürdiges "Ereignis" von vor 52 Jahren im noch geteilten Deutschland und damit im ebenso geteilten Berlin. Auch wenn es unterschiedliche Meinungen zu den Hintergründen geben mag, und heute, nach der "Wiedervereinigung", werden sich manche Gedanken dazu ändern oder geändert haben. In Erinnerung dazu gebli
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Ausbildung zum Fluglotsen
13. August 2013 (HL-Red-RB) Ohne die ununterbrochene Überwachung des Luftraums könnte kein Flugzeug sicher fliegen, starten oder landen. Für diese notwendige Ordnung am Himmel sorgen Fluglotsen/innen. Wer als Dirigent/in des Luftraums arbeiten will, braucht neben dem Abitur eine Vielzahl besonderer Fähigkeiten.
Am 02. September 201
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
09. August 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur- und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbe
... Weiterlesen
|
Fit für die schriftliche Bewerbung?
08. August 2013 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 15.08.2013 bietet Tipps für Jugendliche: Ein Anschreiben, der Lebenslauf und die Kopie des letzten Zeugnisses – das gehört auf jeden Fall in eine Bewerbungsmappe für eine Ausbildung. Doch was noch alles beigefügt werden und auf welche Stolperfallen man achten sollte, das erfahren Jugendlich
... Weiterlesen
|
DONG Energy verkauft Anteil der Stadtwerke an STAWAG
06. August 2013 (HL-Red-RB) Vertrag ist unterschrieben - Anteil von 25,1 Prozent geht an Stadtwerke Aachen AG: Der Verkauf der Gesellschaftsanteile an den Stadtwerken Lübeck ist abgeschlossen und nunmehr auch vertraglich fixiert: Der Anteil von 25,1 Prozent, der bislang bei DONG Energy lag, geht nun an die STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktien
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
06. August 2013 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 29. August: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 29. August, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können F
... Weiterlesen
|
Den Berufswahlprozess zielführend begleiten
06. August 2013 (HL-Red-RB) Neue Lehrer- und Schülerhefte von planet-beruf.de : „Die Berufswahl sollte gut überlegt und mit fundierten Informationen erfolgen. Passend zum Schulbeginn bietet die Bundesagentur für Arbeit neue Lehrerhefte und Schülerarbeitshefte an. Sie enthalten Ideen für den Unterricht, Arbeitsblätter, Checklisten und Info
... Weiterlesen
|
Saxe stimmt Forderung nach Umverteilung des „Soli“ zu
05. August 2013 (HL-Red-RB) Bürgermeister unterstützt Vorstoß, Kommunen in alten Bundesländern finanziell zu helfen: Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe unterstützt die Forderung von Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer, die Einnahmen aus dem Solidaritätsbeitrag in die Finanzierung von Infrastrukturvorhaben in den alten Bundes
... Weiterlesen
|
DIE LINKE: Es geht um den Farbanstrich der Grausamkeiten
03. August 2013 (HL-Red-RB) Auch dieser Beitrag wurde von der Fraktion DIE LINKE in der Lübecker Bürgerschaft übermittelt: "Die angekündigte geplante Kooperation in der Bürgerschaft, die sich aus SPD, Grünen und Bruno Böhm bilden soll, wendet sich bereits vor den Verhandlungen von der Sozialen Frage in Lübeck ab, kritisiert DIE LINKE scha
... Weiterlesen
|
Altes Schulsystem abschaffen
03. August 2013 (HL-Red-RB) Die Fraktion DIE LINKE in der Lübecker Bürgerschaft übermittelte folgenden Beitrag: "Antje Jansen Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Lübecker Bürgerschaft begrüßt das Bekenntnis der Lübecker SPD für einen weiteren Ausbau der Gemeinschaftsschulen in einer möglichen Kooperation zwischen SPD, Grünen und Freien
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
03. August 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses sowie des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 5. August, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauverwaltung,
... Weiterlesen
|
Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
02. August 2013 (HL-Red-RB) Infobörsen in Oldenburg, Lübeck und Eutin: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann ich mich von
... Weiterlesen
|
Bundesfamilienministerin besuchte Kindertagespflege "Mäusenest"
01. August 2013 (HL-Red-RB)Einen solchen Andrang an wichtigen Personen und Presse haben die Kinder im Mäusenest im Hochschulstadtteil noch nie erlebt: Am Donnerstag kam die Bundesfamilienministerin Kristina Schröder persönlich vorbei. Hintergrund ist der Start des bundesweiten Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung.
Die Bundesm
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Juli 2013
31. Juli 2013 (HL-Red-RB) • Aktuelle Daten: 101.400 Arbeitslose - leichtes Plus im Vergleich zum Juli 2012 • Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 6,8 Prozent • Deutlicher Anstieg gegenüber dem Vormonat Juni: + 3.800 oder 3,9 Prozent • „Der Anstieg ist jahreszeitlich üblich. Die Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli nicht nur durch quar
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Lübeck: Ferien auf dem Arbeitsmarkt
31. Juli 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat gestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen.
„Der Ferienmonat Juli brachte den erwarteten Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Vormonat, der sich auf dem Niveau der
... Weiterlesen
|
Gute Perspektiven für jung & alt–demografischen Wandel gestalten
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm diskutiert mit Lübeckerinnen und Lübeckern in der Brücke: Wir werden älter – und weniger. Wie lässt sich der demografische Wandel so gestalten, dass wir in Zukunft gut und im Miteinander der Generationen leben können? Was wird und muss sich in Lübeck verändern? Darüber diskutierte in dieser Woche die L
... Weiterlesen
|
Nur Kita Weidenweg von Bund gefördert - "Johanniter HL" Irrtum
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Ob das passieren kann, ist schon eine wohl berechtigte Frage. Da übermittelt die Lübecker Buntestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm mit Recht folgende Meldung: "150.000 Euro Bundesförderung für zwei Lübecker Kitas - Bundesprogramm „Lernort Praxis“ fördert Kita Weidenweg und neue Johanniter-Einrichtung: Ab dem 1.
... Weiterlesen
|
Fair-Trade-Capital 2013: Lübeck bewirbt sich um den Titel
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Steuerungsgruppe geht ins Rennen um die besondere Auszeichnung – 26 Maßnahmen: Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) wird seit 2003 alle zwei Jahre der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgelobt. Nachdem Lübeck im November 2011 als erste Kommune in Schleswig-Holstein
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung zum Thema Kommunikationsdesign
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Was macht ein Kommunikationsdesigner? Wie sehen die Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus?
Antworten bietet am Donnerstag, den 08. August 2013 um 16.00 Uhr Detlef Moraht von der Werkkunstschule Lübeck GmbH, Schule für Kommunikationsdesign, im Berufsinformationszentrum (BiZ).
In einem Mult
... Weiterlesen
|
Traditionssegler im Museumshafen über 2015 hinaus erhalten
25. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) will sich für den Erhalt des Museumshafens und den Verbleib der Traditionssegler einsetzen. Nach monatelangem Zittern ist derzeit zumindest eine
Übergangsregelung bis 2015 gefunden worden. „Für uns liegt der tiefere Grund dafür, dass wir uns übe
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck ehrt Peter Sünnenwold mit Ehrendenkmünze
25. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die IHK zu Lübeck hat dem Geschäftsführer und langjährigen Stadtpräsidenten der Hansestadt Lübeck, Peter Sünnenwold (Foto RB), die IHK-Ehrendenkmünze in Silber für sein stetiges Engagement zum Wohle der regionalen Wirtschaft verliehen. IHK-Vicepräses Bernd Jorkisch stellte während der Auszeichnung in Lübeck-Trave
... Weiterlesen
|
111.Schiffsanlauf – Rekordsaison für den Kreuzfahrthafen Hamburg
25. Juli 2013 (HH/HL-Red-RB) Am 28. Juli kann in der Hansestadt Hamburg der 111te Schiffsanlauf der laufenden Kreuzfahrtsaison 2013 begrüßt werden. Insgesamt werden in diesem Jahr 176 Anläufe erwartet. Die Passagierszahlen des 1. Halbjahres versprechen einen neuen Rekord für die Saison 2013: Am kommenden Sonntag kann der 111te Schiffsanla
... Weiterlesen
|
U. a. Springer Regionalzeitungen an FUNKE MEDIENGRUPPE
25. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die Axel Springer AG teilt mit: "FUNKE MEDIENGRUPPE übernimmt Regionalzeitungen und Teile des Zeitschriftenportfolios von Axel Springer / Gründung von Gemeinschaftsunternehmen für Anzeigenvermarktung und Vertrieb Gemeinsame Presseinformation der FUNKE MEDIENGRUPPE und der Axel Springer AG: Die FUNKE MEDIENGRUPPE
... Weiterlesen
|
Beschäftigungsmöglichkeiten bei IKEA
25. Juli 2013 (HL-Red-RB) Infoveranstaltung am 06. und 12. August 2013 in der Agentur für Arbeit Lübeck: Für das neue Einrichtungshaus in Lübeck sucht IKEA bereits Mitarbeiter für das Frühjahr 2014. Wer einen kurzen Überblick über IKEA, die verschiedenen Arbeitsbereiche in Lübeck und das Online-Bewerbungsverfahren erhalten möchte, sollte
... Weiterlesen
|
Dt./dän kulturLINK-Fotoausstellung in der IHK zu Lübeck
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Deutsch-dänische kulturLINK-Fotoausstellung: Perspektivwechsel auf die Fehmarnbelt-Region: Welche einzigartigen Moment-Aufnahmen entstehen, wenn dänische Hobby-Fotografen die Hot-Spots der Fehmarnbelt-Region ablichten und ihre deutschen Pendants es ihnen auf dänischer Seite gleich tun, können Besucher ab sofort i
... Weiterlesen
|
Für Bundestagswahl am 22. September: Kreiswahlausschuss
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Gremium legt am Freitag, 12. 7., fest, welche Kandidaten im Wahlkreis 11 antreten dürfen: Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 11 tritt am Freitag, 26. Juli 2013, um 9 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Roter Saal, Breite Straße 62, zusammen. Nach der Verpflichtung der Beisitzerinnen und Besitzer wird über
... Weiterlesen
|
Neuregelungen bei Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Neuregelungen bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
♦ Neue EU-Mitgliedsstaaten
Mit dem EU-Beitritt Kroatiens können dessen Bürger künftig ebenfalls in Deutschland arbeiten. Allerdings benötigen sie noch bis zum 30. Juni 2015 eine Arbeitserlaubnis-EU. Diese Ausnahme gilt bis Mitte 20
... Weiterlesen
|
Grüner Aufruf zum Mitmachen: EU-Umfrage zum Recycling
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms (Foto) aus Wedel und der Lübecker Bundestagskandidat Spyridon Aslanidis rufen BürgerInnen und Institutionen auf, sich an der Umfrage der EU-Kommission zum Recycling zu beteiligen. Denn Europa sucht Recyclingziele, damit Rohstoffe nicht im Müll verschwinden. Gefrag
... Weiterlesen
|
Bewerbungstraining bei der Wirtschaftsakademie
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Der erste Schritt auf dem Weg zum Traumjob ist eine überzeugende Bewerbung. Das nötige Wissen dazu bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Ahrensburg am 10. und 17. August. In einem zweitägigen Bewerbungstraining lernen Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene, die kurz vor Abschluss ihre Ausb
... Weiterlesen
|
Aus der Arbeitslosigkeit zur eigenen Firma
23. Juli 2013 (HL-Red-RB) Arbeitslose, die sich selbständig machen wollen, können den sogenannten Gründungszuschuss von der Agentur für Arbeit erhalten:Sein eigenes Unternehmen gründen - kann eine interessante und lohnende Alternative zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung sein. Nach wie vor gibt es die Möglichkeit, sich als Emp
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung - Tipps für Jugendliche
18. Juli 2013 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur für A
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Agentur für Arbeit HL
16. Juli 2013 (HL-Red-RB) Drei Auszubildende der Agentur für Arbeit Lübeck haben mit der mündlichen Prüfung die letzte Hürde erfolgreich genommen und die Abschlussprüfung zu Fachangestellten für Arbeitsförderung bestanden. Alle werden als neue Mitarbeiter/innen übernommen: Alexandra Dick und Lukas Doose verstärken als Fachassistenten das
... Weiterlesen
|
Mit „MARZIPAN“ zum Job
10. Juli 2013 (HL-Red-RB) Elektrotechnik Werner Stuhr GmbH stellt Alleinerziehende Jana Niemann ein; Alleinerziehende haben es oft nicht einfach, eine Arbeitsstelle zu finden. Neben den fachlichen Voraussetzungen müssen auch Rahmenbedingungen wie Kinderbetreuung und Arbeitszeiten in Einklang gebracht werden. Bereits seit zwei Jahren sucht
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Torsten Albig besuchte Bundespolizeiakademie
08. Juli 2013 (HL-Red-RB) Zum Programm eines Ministerpräsidenten gehören viele "Jahresempfänge". So erging und ergeht es auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Torsten Albig. Sicherlich auch im Zusammenhang von "Antrittsbesuchen" für diesen eine dabei im Januar bei der Bundespolizeiakademie Lübeck im persönlichen Kontakt mit dem do
... Weiterlesen
|
Statistik-App für unterwegs
04. Juli 2013 (HL-Red-RB) Wichtigste Daten aus der Statistik auch über Smartphone und Tablet-PC aufrufbar: Mit der Statistik-App der Bundesagentur für Arbeit sind Informationen zur aktuellen Arbeitslosigkeit, über gemeldete Arbeitsstellen oder zur Unterbeschäftigung schnell zur Hand. Die Daten werden für den ausgewählten Monat angezeigt,
... Weiterlesen
|
Arbeitslose: Arbeitsvermittler in Urlaubsplanung einbeziehen
02. Juli 2013 (HL-Red-RB) Im Gegensatz zu beschäftigten Arbeitnehmern haben Arbeitslose keinen Rechtsanspruch auf Urlaub. Wer ohne Zustimmung weg fährt, hat für diesen Zeitraum keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Für Arbeitslose steht die Suche nach einem Arbeitsplatz im Vordergrund und sie müssen deshalb jederzeit erreichbar sein. „Ebe
... Weiterlesen
|
Abschied aus der Bürgerschaft mit Marzipan und Rotspon
02. Juli 2013 (HL-Red-RB) Am Montag verabschiedete Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer die Kommunalpolitiker, die aus der Bürgerschaft ausgeschieden sind. So viele, wie in der letzten Wahlperiode waren es noch nie: 48 Ehrenamtler steigen aus der aktiven Politik aus, 15 von ihnen hatten die Bürgerschaft schon in den vergangenen Jahren v
... Weiterlesen
|
CDU: "Bärendienst" für die Stadtwerke Lübeck
27. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zum Beschluss der Lübecker Bürgerschaft, das Vorkaufsrecht für die Anteile an den Lübecker Stadtwerken auszuüben, erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Lars Rottloff (Foto) CDU:
„In der vergangenen Sitzung der Lübe
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Juni 2013
27. Juni 2013 (HL-Red-RB) Aktuelle Daten: 97.600 Arbeitslose - 1.800 weniger als im Vormonat Mai • Jedoch Anstieg der Arbeitslosenzahl gegenüber dem Juni des Vorjahres um 1.100 oder 1,1 Prozent • Nach der verspäteten Frühjahrsbelebung: „Auf dem Arbeitsmarkt sind die Nachholeffekte geringer ausgefallen, als wir es erwartet haben.“(Margit H
... Weiterlesen
|
Arbeitsmarkt startet in die Sommerpause
27. Juni 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen und zum Vorjahr leicht gestiegen.
„Der Abschluss von Ausbildungen und das Ende des Schuljahres führt derzeit zu vermehrten Arbeitslosmeldungen
... Weiterlesen
|
Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen liegt aus
25. Juni 2013 (HL-Red-RB) Bürgerschaft hatte Vorschläge für ehrenamtliche Richter am Donnerstag beschlossen: Die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck hat am vergangenen Donnerstag, 20. Juni 2013, die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen beschlossen. Sie gilt für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018. Die Liste liegt von Mont
... Weiterlesen
|
BeschäftigungÄlterer:Sie gehören noch lange nicht zum altenEisen
25. Juni 2013 (HL-Red-RB) Firma Druckguss Service Deutschland GmbH stellt gleich drei Ältere ein: Das Risiko den Arbeitsplatz zu verlieren, ist für Ältere zwar geringer, aber wenn sie arbeitslos sind, haben sie es schwerer, wieder eine Beschäftigung zu finden. Während in den letzten Jahren die Arbeitslosigkeit allgemein zurückging, konnte
... Weiterlesen
|
„Tag der Ausbildungschance“:Jetzt die richtige Lehrstelle finden
24. Juni 2013 (HL-Red-RB) Für Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben oder noch nicht genau wissen, welcher Beruf zu ihnen passt, haben am 27. Juni 2013 ab 9.30 Uhr die einmalige Chance, gemeinsam mit Ausbildungsexperten ihren Berufseinstieg zu planen. Dazu veranstaltet die IHK zu Lübeck in Kooperation mit der Handwer
... Weiterlesen
|
Grundsatztreue? Postengeschacher nach Kommunalwahl
24. Juni 2013 (HL-Red-RB) Bereits einige Tage nach der Kommunalwahl müssen wir feststellen, dass das Postengeschachere in vollem Gange ist. Auffällig ist, wie schnell sich CDU / SPD und die Grünen über die zu vergebenen Aufsichtsratsmandate, Ausschussvorsitze und ähnliche Schlüsselpositionen einig geworden sind. Es ist auch kennzeichnend
... Weiterlesen
|
Sommerferien-Tipp: Das BERUFE-Universum im BiZ erkunden
19. Juni 2013 (HL-Red-RB) Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Lübeck ist auch in den Sommerferien für alle da, die sich über Ausbildung, Studium, Berufsbilder und deren Anforderungen, Entwicklungen am Arbeitsmarkt und freie Stellen informieren möchten.
„Gerade in den Sommerferien haben Schülerinnen und Schüler m
... Weiterlesen
|
Hotel- und Gastgewerbe - ein Wirtschaftszweig mit Zukunft
18. Juni 2013 (HL-Red-RB) Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Hotel- und Gastgewerbe: Jeder dritte Deutsche verbringt seinen Urlaub gerne im eigenen Land. Besonders beliebte Reiseziele sind neben Bayern die Badeorte an Nord- und Ostsee. Allein in Lübeck und Ostholstein arbeiten im Sommer rund 8.500 sozialversicherungspflichtig
... Weiterlesen
|
Andacht in "Marien" vor konstituierender Bürgerschaftssitzung
17. Juni 2013 (HL-Red-RB) Zur Zeit der Hanse in Lübeck vor jeder Rats-Sitzung selbstverständlich. So gibt oder gab es auch zwischen dem Rathaus und der Marienkirche einen "direkten" Zugang. Wie das Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hansestadt Lübeck mitteilt, nun immerhin vor der konstituierenden Bürgerschaftssitzung: "MdBü treffen si
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse und Bürgerschaft tagen kommende Woche
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Umwelt- und Kleingartenausschusses zur Beratung.
Am Montag, 17. Juni, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauverwal
... Weiterlesen
|
Junge Fachkräfte warten auf ihre Chance
13. Juni 2013 (HL-Red-RB) Kevin Renner hat seinen Berufseinstieg bei der Rohrreinigung Falkenhagen GmbH & Co KG bekommen: Der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist nicht immer einfach. Junge Menschen mit Förderbedarf benötigen besondere Unterstützung. Diese bietet zum Beispiel das Bugenhagen Bildungswerk Timmendorfer Strand (BBW), d
... Weiterlesen
|
Die neue Lübecker Bürgerschaft tagt erstmalig am 20. Juni
12. Juni 2013 (HL-Red-RB) Ab 17. Juni können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden: Die Mitglieder der neuen Bürgerschaft treffen sich zu ihrer konstituierenden Sitzung am Donnerstag, 20. Juni 2013, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 1
... Weiterlesen
|
"Bürger für Lübeck" laden zum Stammtischtreffen ein
11. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt auch nach der Kommunalwahl wieder zu ihrem politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 12. Juni 2013, stehen ab 19:00 Uhr unsere BfL-Mandats- und Funktionsträger allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und Infor
... Weiterlesen
|
Innenminister übergibt Förderbescheide über 9 Millionen Euro
11. Juni 2013 (HL-Red-RB) Darlehen werden hauptsächlich für Schulbaumaßnahmen eingesetzt – Günstiger Zinssatz: Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner (SPD) hat heute Nachmittag zehn Förderbescheide an Bürgermeister Bernd Saxe übergeben. Insgesamt erhält die Hansestadt Lübeck 9.02 Mio. Euro aus dem Kommunalen Investitionsfonds
... Weiterlesen
|
Agenturen für Arbeit Lübeck / Ostholstein Mittwoch geschlossen
10. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck mit ihren Dienststellen in Eutin, Neustadt, Oldenburg und Timmendorfer Strand sowie das Berufsinformationszentrum bleiben am Mittwoch, den 12. Juni 2013 wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Die Jobcenter Lübeck und Ostholstein sind zu den üblichen Zeiten geöffnet.Weiterlesen
|
Statement auch des SPD-OV-Travemünde zur Arbeit im "Ortsrat"
08. Juni 2013 (HL-Red-RB) Der SPD Ortsverein Travemünde teilt mit: "...nach dem Ergebnis der Kommunalwahl auf unseren Ortsteil bezogen würde sich der Ortsrat in Travemünde lediglich aus drei Parteien zusammensetzen können. Die kleineren Parteien - darunter auch die FDP - hätten weder Sitz noch Stimme.
Die CDU erhielte 9 Sitze, die
... Weiterlesen
|
Travemünde: SPD und Grüne sabotieren den Ortsrat
08. Juni 2013 (HL-Red-RB) Der CDU-Ortsverband Travemünde bedauert die Entschlüsse von SPD und Grünen, keine Delegierten mehr in den Travemünder Ortsrat zu entsenden. Diese Entschlüsse bedeuten faktisch das Ende dieses Gremiums, denn die Zusammensetzung des Ortsrates richtet sich nach dem Ergebnis der Kommunalwahl in den Travemünder Wahlbe
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Tanz, Bewegung und Sport als Beruf
06. Juni 2013 (HL-Red-RB) Welche Berufsbilder verbinden Sport, Fitness, Tanz, Theater und Musik? Wie sieht die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gymnastiklehrer/in, Bühnentänzer/in oder Tanzpädagogen/in aus und welche Fachrichtungen gibt es? Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt werden und wie sehen die Zukunftsperspektiven au
... Weiterlesen
|
Integrative Schule bald flächendeckend in Lübeck
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Nach 2-jähriger Probezeit laufen jetzt die Vorbereitungen zum Start im Schuljahr 2013/14: Die Einführung von sogenannten Schulintegrationshelfern hat sich während einer zweijährigen Probezeit an drei Lübecker Schulen bewährt, so dass dieses Modell der integrativen Schule nun auf alle Lehranstalten ausgedehnt werd
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Senioren im Rathaus
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Broschüren zum Thema“ Wohnen im Alter“ werden kostenlos am 6. Juni 2013 abgegeben: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal im Monat eine Sprechstunde an. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 6. Juni 2013, von 10 bis 12 Uhr in der Kleinen Börse im Rathaus, Breite Straß
... Weiterlesen
|
Chat am 05.06.13 im abi>> Portal zum Thema „Lehrer werden“
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Experten geben von 16.00 bis 17.30 Uhr Tipps für Schüler: Verbeamtung, ausgedehnte Erholungszeiten und gute Verdienstmöglichkeiten – es gibt einige Aspekte, die den Lehrerberuf auf den ersten Blick attraktiv machen. Doch wer sich ernsthaft dafür interessiert, Lehramt zu studieren, sollte sich auch darüber im Klar
... Weiterlesen
|
Berufsberatung informiert auf der nordjob Lübeck 2013
03. Juni 2013 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung, Studium und Berufe am 04. und 05. Juni 2013 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsberufe und Studiengänge, dennoch konzentrieren sich Schülerinnen und Schüler oft auf nur wenige Berufsfelder. Dabei bietet der Ausbildungs- und Studienmarkt
... Weiterlesen
|
Neue Service-Rufnummern - Anrufe ab jetzt gebührenfrei
03. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt zum 1. Juni 2013 neue gebührenfreie Service-Rufnummern ein. „Bisher waren die Arbeitsagenturen und Familienkassen unter kostenpflichtigen Rufnummern mit der Vorwahl 0180 1 erreichbar. Künftig können Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden aus allen deutschen Festnetz- und Handy
... Weiterlesen
|
Projekt „MARZIPAN“ wurde ausgezeichnet
03. Juni 2013 (HL-Red-RB) Agentur für Arbeit Lübeck und Jobcenter Lübeck für Umsetzung der Kampagne „Beschäftigungschancen für Alleinerziehende erschließen“ gewürdigt: Bei der Abschlussveranstaltung der Kampagne „Beschäftigungschancen für Alleinerziehende erschließen“ wurde das Projekt MARZIPAN gemeinsam mit vier weiteren Modelregionen vo
... Weiterlesen
|
Nur der Bauausschuss tagt in der kommenden Woche
02. Juni 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Bauausschusses zur Beratung: Am Montag, 3. Juni, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12, zur Beratung. Auf de
... Weiterlesen
|
Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren: „Rund ums Hören“
30. Mai 2013 (HL-Red-RB) Hörgeräte-Akustikerin informiert am Montag, 27. Mai 2013, im Heiligen-Geist-Hospital: Die Vortragsreihe„Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ wird am kommenden Montag, 27. Mai 2013 um 10 Uhr im Senioren-Treff im Heiligen-Geist-Hospital, Eingang Koberg 11, fortgesetzt. Diese Mal informiert
... Weiterlesen
|
Verkaufsoffener Sonntag: Lübecks Altstadt wird zum Spielplatz
30. Mai 2013 (HL-Red-RB) Der verkaufsoffene Sonntag am 2. Juni wird zum Erlebnisshopping der ganz besonderen Art. Unter dem Motto „Lübeck klingt, Lübeck golft“ wird die Altstadt zur Bühne für Musiker und Golfspieler. Pflaster statt Green, Zuckertüte und Minibagger als Loch - Golf in der Stadt feiert in Lübeck Premiere: Lübeck. Die Bluse i
... Weiterlesen
|
Gemeindewahlausschuss stellt amtliches Wahlergebnis fest
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Öffentliche Sitzung im Lübecker Rathaus am Freitag, 31. Mai 2013, um 14 Uhr: Am kommenden Freitag, 31. Mai 2013, um 14 Uhr, tagt der Gemeindewahlausschuss im Lübecker Rathaus, Roter Saal, Breite Straße 62, um das amtliche Endergebnis der Kommunalwahl 2013 in der Hansestadt festzustellen. Danach erfolgt die mündlic
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Mai 2013
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Aktuelle Daten: 99.400 Arbeitslose – erstmals unter 100.000 in 2013 • Saisonal bedingt: 3.600 Arbeitslose weniger als im Vormonat April • Jedoch Anstieg gegenüber dem Mai des Vorjahres: + 2.100 • „Leider sehe ich aktuell keine konjunkturellen Impulse, die den Arbeitsmarkt beleben. Allein die saisonale Entwicklung
... Weiterlesen
|
Rückgang der Arbeitslosigkeit vorrangig saisonbedingt
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen und zum Vorjahr leicht gestiegen.
„Der Rückgang zum Vormonat bewegte sich auf dem saisonüblichen Niveau. Ansonsten reagiert der Arbeitsmarkt der
... Weiterlesen
|
Sie suchen schon länger einen Elektroniker? Dann gleich melden!
27. Mai 2013 (HL-Red-RB) Arbeitsagentur bietet interessante Fortbildung für Beschäftigte: Der Fachkräftebedarf in Betrieben des Elektrohandwerks ist ungebrochen hoch und ausgebildete Arbeitskräfte kaum auf dem Arbeitsmarkt vorhanden. Deshalb haben die Agentur für Arbeit Lübeck und die Handwerkskammer Lübeck einen Lehrgang „Vorbereitung au
... Weiterlesen
|
Engholm fordert meinungsstarke Politiker
26. Mai 2013 (HL-Red-RB) Medienecho/Meinung: Zu hören war gestern nach Bekanntwerden der schlechten Wahlbeteiigung unter anderem, dass die Lübecker Politik nicht gerade animiert, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Statt kompetenter Sacharbeit hätte diese eher an Machterhaltungsgerangel erinnert. Und nicht selten wüssten Wählerinenn und Wäh
... Weiterlesen
|
SPD und CDU nun je16 Sitze - Grüne mit bislangem Bestergebnis
26. Mai 2013 (HL-Red-RB) Kommunalwahl: CDU legt am stärksten zu und hat gleich viele Sitze wie SPD – Aber bisher Niedrigste Wahlbeteiligung: Bereits um 19.48 Uhr hat Bürgermeister Bernd Saxe heute das vorläufige amtliche Ergebnis der Kommunalwahl 2013 bekannt gegeben. Danach erreichten unter anderem SPD 33,8, CDU 32 und Grüne 16,5 Prozent
... Weiterlesen
|
HWK: Workshop für Berufseinsteiger bereitet auf Ausbildung vor
24. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck bietet im Juni und Juli im gesamten Kammerbezirk den kostenlosen Workshop „Willkommen im Handwerk“ für angehende Auszubildende im Handwerk an. Er soll ihnen den Übergang von der Schule ins Berufsleben erleichtern.
Der dreistündige Workshop wird in insgesamt 14 Veranstaltungsorten
... Weiterlesen
|
HH-Messe „Studieren im Norden“ - 46 norddt. Hochschulen vor Ort
23. Mai 2013 (HL-Red-RB) Welches Studienfach passt zu meinen Stärken? Wo kann ich was studieren? Wie erhalte ich eine Zulassung zum Studium? Kann ich mir ein Studium überhaupt leisten? Antworten auf diese Fragen liefert die Hochschulmesse „Studieren im Norden“. Sie findet am Samstag, den 01. Juni 2013 von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Agentu
... Weiterlesen
|
LandesFrauenRat SH ruft zur Kommunalwahl auf
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck, Elke Sasse, unterstützt den Wahlaufruf des LandesFrauenRates Schleswig-Holstein zur Kommunalwahl am 26. Mai 2013: Wahlaufruf des LandesFrauenRates Schleswig-Holstein und seiner Mitglieder zur Kommunalwahl am 26. Mai 2013: Am 26. Mai sind alle Bürger_innen Schle
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Online-Handel: Marktchancen erkennen und nutzen
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Das Internet gleicht einem Warenhaus der Superlative. Auch das ausgefallenste Produkt kann der Kunde online ansehen, bewerten und kaufen, Lieferung inklusive. Für Unternehmer bieten sich attraktive Erwerbschancen. Nicht zuletzt dank eines schier endlosen Kundenbestands. Wie Unternehmer im Netz erfolgreich Kunden a
... Weiterlesen
|
Mit abi>> Campus virtuell die Hochschule erkunden
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Einblicke ins Studienleben mit neuem Facebook-Spiel unter www.facebook.com/abiportal: Was erwartet mich an der Hochschule? Eine Frage, die sich viele Abiturientinnen und Abiturienten kurz vor dem Studienanfang stellen. Eine Vorstellung davon bekommen sie mit abi>> Campus. Das neue Spiel auf dem Facebook-Auftritt d
... Weiterlesen
|
Frauen treffen sich am Abend der Kommunalwahl im Rathaus
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck lädt interessierte Frauen ein, am 26. Mai 2013 ab 18 Uhr den Ausgang der Kommunalwahlen gemeinsam mit anderen Frauen live im Lübecker Rathaus zu verfolgen. Traditionell treffen sich hier am Wahlabend BürgerInnen, VertreterInnen der Verwaltung und Kommunalpolitikerinnen und – po
... Weiterlesen
|
Stimmungsbild Kommunalwahl: SPD liegt in Lübeck vorne
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am Samstag haben 123 Schülerinnen und Schüler der Thomas-Mann-Schule Lübeck eine Umfrage zur bevorstehenden Kommunalwahl durchgeführt. Das Ergebnis der nicht repräsentativen Umfrage bei 2500 Lübeckern: 35 Prozent für die SPD, 30,5 Prozent für die CDU und 19 Prozent für die Grünen.
Die Schülerinnen und Schül
... Weiterlesen
|
Senioren beteiligen sich an Wahlen überproportional
21. Mai 2013 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat informiert zur Kommunalwahl: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck hat anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl am 26.5.2013 die politischen Parteien und Wähler-gemeinschaften in Lübeck mit Hilfe sog. Wahlprüfsteine zur Seniorenpolitik in der Hansestadt befragt. Bis zum 14
... Weiterlesen
|
Nur der Hauptausschuss tagt kommende Woche
17. Mai 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Hauptausschusses zur Beratung. Am Dienstag, 21. Mai, tagt der Hauptausschuss als Sonderausschuss um 16.30 Uhr im Roten Saal des Lübecker Rathauses. Auf der Tagesordnung s
... Weiterlesen
|
Kostenlose Wahl-App zur Kommunalwahl am 26. Mai 2013
17. Mai 2013 (HL-Red-RB) Wahlamt bietet Software für PC, Tablet und Smart-Phones – Ergebnisse live verfolgen: Das Wahlamt der Hansestadt Lübeck bietet zur Kommunalwahl am 26. Mai 2013 erstmals eine Wahl-App an, mit der am Abend der Eingang der Wahlergebnisse live verfolgt werden kann. Sind alle Stimmen ausgezählt, können nicht nur alle Wa
... Weiterlesen
|
GRÜNE: Regenbogenfahne vor dem Rathaus - Lübeck ist einmalig!
17. Mai 2013 (HL-Red-RB) Heute ist der Internationale Aktionstag gegen Homophobie. Hierzu meint Rolf Klinkel, Bürgerschaftsmitglied der Lübecker GRÜNEN: „Homophobie bezeichnet eine soziale Aversion bzw. Feindseligkeit, die sich gegen Lesben und Schwule und ihre Lebensweise richtet. Sie ist ein ernst zu nehmendes Problem und schränkt die g
... Weiterlesen
|
Herr Schreiber, kommen Sie doch mal zu uns!
16. Mai 2013 (HL-Red-RB) lübeckongress startet Guerilla-Aktion, um für Lübeck als Kongressstadt zu werben: Unkonventionell und mit neuen Ideen wirbt lübeckongress für den Kongress- und Tagungsstandort Lübeck und Travemünde. Um die Hansestadt verstärkt als Kongressstandort in das Blickfeld der Entscheider im MICE-Bereich (meeting, incentiv
... Weiterlesen
|
BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten
15. Mai 2013 (HL-Red-RB) Berufe am Theater Lübeck erleben: Die Berufsinformationszentren (BiZ) Bad Oldesloe und Lübeck bieten eine gemeinsame Veranstaltung an: Jugendliche können am 28. Mai 2013 ab 9.00 Uhr bei einer Führung in rund zwei Stunden Einblicke in die Berufsfelder am Theater Lübeck bekommen.
Hier erfahren sie nicht nur e
... Weiterlesen
|
Demo vor Rathaus: Bürgermeister stellte sich LHG-Hafenarbeitern
14. Mai 2013 (HL-Red-RB) Am Montag legten die Hafenarbeiter am Nordlandkai, am Skandinavienkai, in Schlutup und am Seelandkai die Arbeit nieder. Sie fordern, dass der Tarifvertrag, der seit einem Jahr verhandelt wird, endlich unterschrieben wird. Der Bürgermeister verweist auf rechtliche Hindernisse.
Rund 340 Mitarbeiter beteiligte
... Weiterlesen
|
DIE LINKE fordert sozialausgeglichene Museums-Eintrittspreise
14. Mai 2013 (HL-Red-RB) DIE LINKE. Bürgerschaftsfraktion ist hocherfreut über die vielen BesucherInnen der Lübecker Museen am vergangenen Sonntag und sieht sich in ihrer Forderung bestärkt, einmal im Monat kostenlosen Eintritt in allen Lübecker Museen einzuführen.
„Sozialausgeglichene Eintrittspreise und die Möglichkeit, Museen z
... Weiterlesen
|
Berufsberatung beim Fachhochschultag am 16.05.2013
13. Mai 2013 (HL-Red-RB) Ab 8.00 beantworten Expertinnen Fragen rund um das Thema Studium und Arbeitsmarkt: Sich für ein Studium zu entscheiden ist oft nicht einfach. Die Auswahl der Studienmöglichkeiten ist groß und das Angebot verändert sich ständig. Welche Studiengänge passen zu meinen persönlichen Vorstellungen? Welche Karrieremöglich
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm dankt Erzieherinnen und Erziehern
12. Mai 2013 (HL-Red-RB)
Am Montag, 13. Mai 2013, ist der Tag der Kinderbetreuung. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) nimmt diesen Tag zum Anlass, den vielen Erzieherinnen, Erziehern und Tagespflegepersonen in Lübeck zu danken und auf ihre Arbeitssituation aufmerksam zu machen: „Hunderte Erzieherinnen und
... Weiterlesen
|
Kommunalwahl am 26. Mai: Mehr Briefwähler als 2008
11. Mai 2013 (HL-Red-RB) Wähler nutzen Angebot, Stimme für neue Bürgerschaft vor Wahltermin abzugeben: Der Anteil der Wählerinnen und Wähler, die per Briefwahl ihre Stimme für die Bürgerschaftswahl am Sonntag, 26. Mai 2013, abgeben, wird offenbar höher liegen als bei der Kommunalwahl vor 5 Jahren. Zum Stichtag heute um 12 Uhr verzeichnete
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
11. Mai 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Hauptausschusses sowie des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung.
Am Montag, 13. Mai, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusse
... Weiterlesen
|
Arbeitsagentur: Rechtzeitig über Berufe informieren
10. Mai 2013 (HL-Red-RB) "Die Berufswahl beginnt nicht erst mit der Bewerbung. Vorher muss man sich klar darüber werden, was man möchte und was man kann", rät die Agentur für Arbeit Lübeck. Sie informiert Jugendliche auch auf der Orientierungsschau Berufe am Mittwoch und Donnerstag in St. Petri.
"Der Ausbildungsmarkt bietet tolle M
... Weiterlesen
|
Info für Schüler und Eltern: Ausbildung und Studium im Handwerk
10. Mai 2013 (HL-Red-RB) Wer einen kreativen Beruf sucht, bei dem Köpfchen und Fingerspitzengefühl gefragt sind, der findet im Handwerk weit über 100 Ausbildungsberufe. Besonders talentierte und motivierte Handwerker können hier gleich nach der Gesellenprüfung ihren Meister machen. Und was viele nicht wissen: Handwerksmeister dürfen auch
... Weiterlesen
|
Wenn der Funke überspringt…- Metallberufe einmal im Mittelpunkt
10. Mai 2013 (HL-Red-RB) Bei planet-beruf.de stehen Metallberufe im Mittelpunkt: Mit den Händen arbeiten und selbst etwas erschaffen - die Metallindustrie bietet Jugendlichen jede Menge passende Ausbildungsberufe! Wer sich Infos und Ideen zu Ausbildungen holen will, wird im neuen Berufswahlmagazin von planet-beruf fündig.
Metallen
... Weiterlesen
|
Lübecks Grüne: Grüne Bänke statt Wahl - Plakate
10. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Stadt hängt voller Wahlplakate, die Ende Mai wieder verschwinden. Die Grünen setzen auf eine andere Idee: Sie schenken der Stadt und den Bürgern sechs Sitzbänke. Die ersten zwei Exemplare wurden am Freitag aufgestellt.
Am Freitag enthüllte die Grüne Spitzenkandidatin Silke Mählenhoff am Ziegelteller die
... Weiterlesen
|
LINKEN-Vorsitzender Riexinger in HL: Thema "Gewerkschaften"
10. Mai 2013 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat war bei der Diskussionsveranstaltung dabei. Hier sein Beitrag dazu: "Es war eine informative und interessante Soiree. Am letzten Dienstag fand im gut gefüllten Lübecker Otto-Passarge-Saal nach einführenden Worten des Direktkandidaten im Lübecker Wahlkreis 09 Niklas Revilla eine Diskussionsveranstaltu
... Weiterlesen
|
Von Willi Meier bis Heinrich Wille - neu im World Wide Web
06. Mai 2013 (HL-Red-RB) Wer schon immer mal wissen wollte was Willi Meier *) von der CDU so macht oder wer sich für den ehemaligen Lübecker Leitenden Oberstaatsanwalt Heinrich Wille interessiert, der kann sich nun im Internet auf den neuen Homepages der beiden Lübecker informieren. „Menschlich, Modern, Hanseatisch“ so der Slogan von CDU
... Weiterlesen
|
Schlauchfabrik gewinnt IHK-Kultur-Preis
05. Mai 2013 (HL-Red-RB) Drei Kandidaten schafften es in den Favoritenkreis – am Ende eines spannenden Abends hieß der Gewinner des diesjährigen HanseBelt „Wirtschaft und Kultur“ Preises: die SHP Primaflex GmbH. Mit ihrer Unterstützung für das Online-TV-Format „wolkenkuckucksheim.tv“ überzeugte die Ratekauer Schlauchfabrik am Dienstagaben
... Weiterlesen
|
Lübeck und Ostholstein gegen Kieler Zentralisierungspläne
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Bürgermeister Saxe und Landrat Sager sprachen über EU-Förderperiode ab 2014: Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe (Foto RB)hat sich heute mit seinem Ostholsteiner Kollegen, Landrat Reinhard Sager, in Eutin getroffen, um über die EU-Förderperiode ab 2014 in Schleswig-Holstein zu sprechen. In der aktuellen Förderperiode
... Weiterlesen
|
Wieder erfolgreich nach der Familienphase in Beruf einsteigen
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Welche Möglichkeiten bietet der Arbeitsmarkt? Wo kann ich gezielt nach Stellen- und Weiterbil
... Weiterlesen
|
Ideengeber: Marketing-Club HL mit 1. Unternehmens-Slam
30. April 2013 (HL-Red-RB) Die Waterfront-Altstadtkulisse im Lübecker Q 45 in der Falkenstrasse 45 bildete am 25. April 2013 das Hintergrundbild des ersten Marketingclub-Unternehmens-Slams. Der Marketing-Club Lübeck als Ideengeber der regionalen Wirtschaftsszene bot Mitgliedern eine Bühne jeweils ihr Unternehmen vorzustellen. Im Anschlus
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: April 2013
30. April 2013 (HL-Red-RB) „Frühjahrsbelebung weiterhin verhalten.“ (Margit Haupt-Koopmann) • Jedoch Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat März um 4.000 oder 3,7 Prozent auf 103.000 • Geringfügiger Anstieg der Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich um 1,0 Prozent: + 1.000 • Saisonbeginn: Arbeitslosenzahlen in den Tourismusr
... Weiterlesen
|
Winter verzögert auch im April Saisonstart auf dem Arbeitsmarkt
30. April 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr zurückgegangen. „Der Saisonrückgang fiel diesen Monat niedriger aus als in den Vorjahren. Bis weit in den April hinein hielt sich der Winter, so das
... Weiterlesen
|
Keine Angst vorm Vorstellungsgespräch
29. April 2013 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 02.05.2013 bietet Tipps für Jugendliche: Es gibt viele Fettnäpfchen, die im Vorstellungsgespräch lauern. Wie sollte man sich auf das Gespräch vorbereiten? Darf man selber Fragen stellen und welche Fragen sollten das lieber nicht sein? Was sollte man anziehen und welche Unterlagen mitnehmen?
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: "Chef"-Interview zur Fachkräfteinitiative
26. April 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Wie die Agentur für Arbeit Lübeck mitteilt, gibt diese monatlich online einen Arbeitgeber-Newsletter zu verschiedenen arbeitgeber- und arbeitsmarktrelevanten Inhalten heraus. In der aktuellen Ausgabe ist ein Interview mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Wolfgang Werner, zur Auszeichnung der Initiativ
... Weiterlesen
|
Familienkassen neu organisiert: Verfahren für Kunden unverändert
26. April 2013 (HL-Red-RB) Hamburg wird Sitz für den Norden - 230 Mitarbeiter zahlen monatlich 205 Millionen Euro aus: Ab 01. Mai 2013 werden die 102 örtlichen Familienkassen in Deutschland organisatorisch zu 14 Familienkassen zusammengefasst. Hamburg wird Sitz für Norddeutschland und erhält damit gleichzeitig die neue Bezeichnung „Famili
... Weiterlesen
|
Gute Noten für die Berufsberatung
25. April 2013 (HL-Red-RB) Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Nicht nur Schüler, sondern auch die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit bekommen Noten. Regelmäßig befragt ein externes Dienstleistungsunternehmen im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit telefonisch Jugendliche. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: In de
... Weiterlesen
|
Kommunalwahl 2013: Ab heute Stimmabgabe möglich
22. April 2013 (HL-Red-RB) Wahlbüro in Großer Börse eröffnet – Briefwahlanträge online – Benachrichtigungskarten: Seit heute können die Lübecker Bürger bereits ihre Stimme für die Wahl der neuen Bürgerschaft abgeben. Denn seit Montag, 22. April 2013, hat das Wahlbüro in der Großen Börse des Rathauses, Zugang vom Markt, geöffnet. Auch wenn
... Weiterlesen
|
Einstellungstest: Gut vorbereitet ist schon halb gewonnen
22. April 2013 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 25.04.2013 bietet Tipps für Jugendliche: Auf dem Weg zum Ausbildungsplatz ist nach der schriftlichen Bewerbung der Einstellungstest meist die nächste Hürde. Ob schulähnliche schriftliche Prüfungen, psychologische Fähigkeitstests oder Assessment-Center: Die Teilnahme an einer Auswahlprüfung i
... Weiterlesen
|
HL-Bürgerschaft: Nur der Hauptausschuss tagt in dieser Woche
22. April 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Hauptausschusses zur Beratung: Am Dienstag, 23. April, treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses um 16.30 Uhr im Roten Saal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 6
... Weiterlesen
|
Für Ausbildung nie zu alt - gutes Beispiel bei Swars & Söhns
17. April 2013 (HL-Red-RB) Perspektiven für junge Menschen ohne Berufsabschluss: Um für das Thema „Ausbildung“ zu werben, veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit jedes Jahr im Frühling einen Tag des Ausbildungsplatzes. Am 17. April 2013 findet er bereits zum 18. Mal statt. „Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich in den letzten
... Weiterlesen
|
Ehem.Taximotor aufgearbeitet und "durchsichtig" - nun Lehrmodell
16. April 2013 (HL-Red-RB) An der Gotthard-Kühl-Schule wird der Physik-Unterricht noch anschaulicher: Die Dekra Akademie übergab am Dienstag ein Motorenmodell. Die Besonderheit: Es hat Sichtfenster, ist zum Anfassen und zeigt die Funktionsweise von Verbrennungsmotoren: Erneut ist ein Lehrmodell im Werkstattprojekt der Dekra Akademie ferti
... Weiterlesen
|
Chat im abi>> Portal zum Thema „Typisch Frau, typisch Mann“
15. April 2013 (HL-Red-RB) Experten geben am 17.04.13 von 16.00 bis 17.30 Uhr Tipps für Schüler: Frauen können Pilotinnen werden oder Autos bauen, Männer als Erzieher oder in der Pflege arbeiten – aber: Tun sie es auch? Das gängige Muster sieht so aus: Mädchen gehen in die Bereiche Soziales und Fremdsprachen, Jungs entscheiden sich für Te
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
14. April 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde, des Umwelt -und Kleingartenausschusses, des Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschusses sowie des Jugendhil
... Weiterlesen
|
Nein zum Extremismus
14. April 2013 (HL-Red-RB) Die Jungen Liberalen Lübeck verurteilen den Aufruf der Jugend Organisationen von B90/Grüne und Linkspartei auf das Schärfste. Diese rufen im Internet dazu auf, sich als linksextremistisch zu bekennen.
Durch Wahlen kann in Deutschland jeder mitbestimmen und die Politik lenken. Es bedarf keiner Steine und s
... Weiterlesen
|
Fraktion "DIE LINKE" hatte zum Frühlingsempfang geladen
13. April 2013 (HL-Red-RB) Lutz Gallinat berichtet vom Frühlingsempfang der Fraktion "DIE LINKE": "Am letzten Montag lud die Fraktion "DIE LINKE" in der Lübecker Bürgerschaft zum Frühlingsempfang im reichlich gefüllten Audienzsaal des Lübecker Rathauses.
Man konnte sich besonders freuen, in diesem Jahr die Oberbürgermeisterin von S
... Weiterlesen
|
Mitmachen am 25. April beim Girls´ und Boys´ Day!
12. April 2013 (HL-Red-RB) Eigentlich kommt jedes Mädchen täglich mit einer Menge MINT in Berührung, denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik stecken im MP3-Player ebenso wie in Kosmetik. „Dennoch ist für die meisten Mädchen ein handwerklicher oder technischer Beruf weiterhin keine Option. Immer noch herrscht oft das Vor
... Weiterlesen
|
Kommunalwahl 2013: So viele Bewerber wie noch nie
12. April 2013 (HL-Red-RB) Gemeindewahlausschuss beschließt Direktkandidaten und Listenvorschläge: Der Gemeindewahlausschuss unter der Leitung von Bürgermeister Bernd Saxe hat heute morgen die Bewerber für die Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai 2013, zugelassen. Insgesamt bewerben sich in den 25 Lübecker Wahlkreisen genau 263 Direktkandidat
... Weiterlesen
|
Kommunalwahl: 2. Sitzung des Gemeindewahlausschusses
11. April 2013 (HL-Red-RB) Entscheidung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Bürgerschaftswahl am 26. Mai: Am kommenden Freitag, 12. April 2013, treffen sich die Mitglieder des Gemeindewahlausschuss für die Wahl der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zu ihrer zweiten Sitzung im großen Börsensaal des Lübecker Rathauses. Auf der Tageso
... Weiterlesen
|
IHK Nord tritt der „Initiative Kiel-Canal“ bei
08. April 2013 (HL-Red-RB) Pünktlich zur Nationalen Maritimen Konferenz in Kiel ist die IHK Nord, der Zusammenschluss von 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammern, der „Initiative Kiel-Canal“ beigetreten. Unter dem Namen „Initiative Kiel-Canal“ haben namhafte Unternehmen der maritimen Wirtschaft und die nautischen Institutionen im D
... Weiterlesen
|
Fit für die schriftliche Bewerbung? Anmelden zum Info-Seminar
08. April 2013 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 11.04.2013 bietet Tipps für Jugendliche: Ein Anschreiben, der Lebenslauf und die Kopie des letzten Zeugnisses – das gehört auf jeden Fall in eine Bewerbungsmappe für eine Ausbildung. Doch was noch alles beigefügt werden und auf welche Stolperfallen man achten sollte, das erfahren Jugendliche
... Weiterlesen
|
Start-Informationen für Existenzgründer in Ahrensburg
05. April 2013 (HL-Red-RB) IHK-Veranstaltung: Vom Start weg erfolgreich: Worauf künftige Unternehmer vor und während ihrer Existenzgründung achten müssen, darüber informieren Experten beim nächsten Termin der Serie „Basislager – willkommen zum Aufstieg“ der IHK zu Lübeck und der Handwerkskammer Lübeck am 17. April 2013 in der Geschäftsste
... Weiterlesen
|
Minijobs? Maxiwirkung! Auswirkungen von Minijobs auf die Rente
05. April 2013 (HL-Red-RB) Zum 1. Januar 2013 stieg die Entgeltgrenze für Minijobber von 400 auf 450 Euro. Neu ist, dass Minijobber nun besser in der Rentenversicherung abgesichert sind. Beschäftigte zahlen zum pauschalen Rentenversicherungsbeitrag des Arbeitgebers selbst einen geringen Entgeltbeitrag dazu und kommen damit in den Genuss d
... Weiterlesen
|
BfL: Griechische Verhältnisse erst durch linke Ausgaben-Politik
05. April 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die Wählergemeinschaft `Bürger für Lübeck` begrüßt, dass die Linke endlich die finanzielle Situation der Hansestadt Lübeck realistisch einschätzt und daher in der Presse vor `griechischen Verhältnissen` w
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER: Verantwortung statt Vergesslichkeit
05. April 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion FREIE WÄHLER übermittelte folgenden Beitrag: "Vor gut 5 Monaten verabschiedete die Lübecker Bürgerschaft mit den Stimmen SPD, CDU, Grünen, FDP und Freien Wählern den Haushalt für das Jahr 2013 – dem vorangegangen war der Zusammenbruch der rot/rot/grünen Rathauskoalition. Vom br
... Weiterlesen
|
BfL: Flughafen wird eine Erfolgsgeschichte
04. April 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck (BfL)" übermittelte folgenden Beitrag: "Mit der jüngsten positiven Entwicklung des Lübecker Flughafens sieht sich die Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) in ihrem Kurs klar bestätigt. "Wir gratulieren ein weiteres Mal der Flug
... Weiterlesen
|
Blumen und Dank an die ältere Generation
03. April 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Anlässlich des "Tages der älteren Generation in Deutschland" hat die Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck (BfL)" Blumen und Präsente in der Innenstadt verteilt. Die BfL-Sozialpolitiker, Jonas Grose und Antje Krause,
... Weiterlesen
|
Berufe rund um Kosmetik, Körperpflege und Wellness
03. April 2013 (HL-Red-RB) Bei planet-beruf.de steht Wohlfühlen im Mittelpunkt: Die Berufswelt ist in einem stetigen Wandeln. Es kommen immer wieder neue Berufe dazu, die es vor 20 Jahren noch nicht gab wie zum Beispiel die Beauty- und Wellnessfachkraft. Um sich einen Überblick zu verschaffen, was hinter diesem Beruf steckt oder welche Be
... Weiterlesen
|
Jetzt für Planspiel Jugend und Parlament 2013 bewerben
01. April 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) ruft alle politisch interessierten jungen Menschen zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich für das Planspiel Jugend und Parlament zu bewerben: „Das Planspiel bietet jungen Leuten für vier Tage die Möglichkeit, in die Rolle von Bundestagsabgeordneten z
... Weiterlesen
|
Ohne Abschluss, ohne Arbeit
01. April 2013 (HL-Red-RB) DGB fordert regionalen Konsens zur Qualifizierung junger Erwachsener: In Lübeck haben 58 Prozent der arbeitslosen jungen Erwachsenen im Alter von 25 bis 34 Jahren keinen Berufsabschluss, so neuere Auswertungen des DGB. Ihre Arbeitsmarktchancen haben sich 2012 nochmals verschlechtert, während sich die der jungen
... Weiterlesen
|
Zukunftsorientierte Stadtentwicklung Lübeck 2030
01. April 2013 (HL-Red-RB) Stadt stellt Studien zu Wohnen, Gewerbe, Klimawandel, Hafen und Tourismus vor: Die Anträge zur Bürgerschaftssitzung vom 28. Februar 2013 zur „Zukunftsorientierten Stadtentwicklung Lübeck 2030“ stehen als Aufgabenstellung bis September 2013 im Arbeitsprogramm der Verwaltung. Im Rahmen eines Pressegespräches stell
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Lübeck: Verschneiter Saisonbeginn
28. März 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr zurückgegangen. „Während sich der Saisonstart in Außenberufen wie zum Beispiel Garten- und Landschaftsbau oder Baugewerbe aufgrund der winterlichen V
... Weiterlesen
|
Wirtschaftsminister zeichnet Gemeinde Sierksdorf als Seebad aus
27. März 2013 (Sierksdorf/HL-Red-RB) Die Gemeinde Sierksdorf in der Lübecker Bucht (Kreis Ostholstein) darf ab sofort das Prädikat „Seebad“ tragen. Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichte heute (27. März) eine entsprechende Urkunde an Sierksdorfs Bürgermeister Bodo Willert. „Qualitätssteigerungen und die zielgerichtete Vermarktung
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung - Tipps für Jugendliche - anmelden
26. März 2013 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur für Ar
... Weiterlesen
|
BfL begrüßt Kooperation des Lübecker Flughafens mit Hamburg
26. März 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Wählervereinigung "Bürger für Lübeck" (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Wählervereinigung "Bürger für Lübeck" (BfL) unterstützt die angekündigte Kooperation des Lübecker Flughafens mit dem Airport Hamburg. "Im vergangenen Jahr wurden solche Ideen noch müde belächelt, he
... Weiterlesen
|
Keine Datenübermittlung der Stadt an die GEZ!
26. März 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) hält die Datenübermittlung persönlicher Daten an nicht-staatliche Unternehmen für verfassungswidrig. "Wir sind nicht damit einverstanden, dass die Daten Lübecker Bürger zwec
... Weiterlesen
|
Vattenfall für Minister Habeck ein zuverlässiger Betreiber
26. März 2013 (HH/HL-Red-RB) Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck hat dem Konzern Vattenfall offiziell die Zuverlässigkeit für den Betrieb der stillgelegten Kernkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel bescheinigt. Im Gespräch mit NDR 1 Welle Nord und NDR Schleswig-Holstein Magazin sagte Habeck: "Juristisch gibt es zu wenig Mö
... Weiterlesen
|
Das BiZ ist auch in den Osterferien geöffnet
23. März 2013 (HL-Red-RB) Während der Ferien das BERUFE-Universum erkunden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Osterferien geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
„Insbesondere Schüle
... Weiterlesen
|
BERUFE.TV: mobiler, vernetzter, informativer
23. März 2013 (HL-Red-RB) „Insbesondere Jugendliche nutzen auf ihrem Smartphone oder Tablett-PC gerne Apps. Die Bundesagentur für Arbeit bietet hier auch Anwendungen zu berufskundlichen Themen an und hat das Filmportal BERUFE.TV noch mobiler, vernetzter und informativer gestaltet“, erklärt Wolfgang Werner, Leiter der Arbeitsagentur Lübeck
... Weiterlesen
|
Es eilt – Abgabefrist endet am 31. März!
23. März 2013 (HL-Red-RB) Arbeitgebermeldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer: Die Agentur für Arbeit Lübeck möchte alle anzeigepflichtigen Arbeitgeber an die Rückgabe der Anzeigenvordrucke für das Jahr 2012 erinnern. Abgabeschluss ist der 31. März 2013 und eine Fristverlängerung ist nicht möglich. Mit der rechtzeitigen Rü
... Weiterlesen
|
Messe für Alleinerziehende bot Kontakt zu Arbeitgebern
23. März 2013 (HL-Red-RB) Informationen an Ständen und erstes Job-Speed-Dating - Netzwerkarbeit wird fortgesetzt: Eine gute Möglichkeit, Unternehmen Fachkräftepotenziale zu erschließen und Alleinerziehenden einen schnellen Überblick über die regionalen Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten, war die heutige Messe. Sie wurde von der Agentur
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Berufe in der Schifffahrt - bitte anmelden
11. März 2013 (HL-Red-RB) Zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. 90 Prozent des interkontinentalen Warenaustausches erfolgen per Schiff. In Deutschland kommen die Hälfte der Unterhaltungselektronik, fast drei Viertel der Kleidung und jeder zweite Schuh auf dem Seeweg ins Land. Für junge Leute mit Initiative, Verantwortung
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss
11. März 2013 (HL-Red-RB) Für zwei junge Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit Lübeck ist ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende gegangen: Daniela Heinisch und Stephanie Starsoneck haben ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsförderung um ein halbes Jahr verkürzt und erfolgreich abgeschlossen. „Ich freue mich, dass wir den beide
... Weiterlesen
|
Messe für Alleinerziehende am 14.03.2013
11. März 2013 (HL-Red-RB) Informationen und direkter Kontakt zu Unternehmen: Alleinerziehende haben es oft nicht einfach, einen Job zu finden. Neben den fachlichen Voraussetzungen müssen auch Rahmenbedingungen wie Kinderbetreuung, Arbeitszeiten und Flexibilität des Unternehmens stimmen. Bei einer Messe am 14. März 2013 können alleinerzieh
... Weiterlesen
|
Sechs Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
10 März 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur- und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses, des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde, des Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschusses, des S
... Weiterlesen
|
Erster E-Mobilitätstag: Mit dem Elektroflitzer um die IHK
06 März 2013 (HL-Red-RB) Rund 80 Teilnehmer haben auf Schleswig-Holsteins erstem E-Mobilitätstag die Chance genutzt, sich über den neuesten Stand der Elektromobilität zu informieren und die neuesten Modelle direkt vor Ort Probe zu fahren. Mit der Veranstaltung machte die IHK zu Lübeck auf die wachsende Bedeutung der E-Mobilität aufmerksam
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung und Studium bei der DB
04 März 2013 (HL-Red-RB) Jeder in Deutschland kennt die Bahn. Aber ist auch die Palette der Ausbildungsberufe bei der Deutschen Bahn AG bekannt? Bärbel Behncke vom Ausbildungsservice Nord der Deutschen Bahn AG stellt am 14. März 2013 um 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten sowie das Bewerbu
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER: SPD stimmt gegen Hafenbeschäftigte
04 März 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FREIEN WÄHLER übermittelte folgenden Beitrag: "Kurz vor Ende der Bürgerschaftssitzung am Donnerstag wurde es noch einmal spannend. Nach einem zähen Sitzungsverlauf und einer für eine Café-Eröffnung in der Innenstadt verlängerten Abendbrotpause wollte die Stadtpräsidentin den
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
04 März 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat, des Ausschusses für Soziales sowie des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 4. März
... Weiterlesen
|
Familienkasse Bad Oldesloe am 06. März geschlossen
04 März 2013 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck teilt mit: "Ddie Familienkasse Bad Oldesloe, die auch für die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein zuständig ist, bleibt am 06.03.2013 geschlossen: Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung bleibt die Familienkasse am kommenden Mittwoch (06. März) ganztägig geschlossen. F
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Februar 2013
28. Feb. 2013 (HL-Red-RB) • Aktuell 109.700 Arbeitslose; niedrigster Wert in einem Februar seit 1993 • Rückgang der Arbeitslosenzahl um 1.000 im Vorjahresvergleich • Gegenüber dem Vormonat Januar jedoch Anstieg um 700 • „Dieser leichte Anstieg ist kein Grund zur Beunruhigung. Er ist saisonal typisch.“(Margit Haupt-Koopmann) • Sozialversic
... Weiterlesen
|
Positiver Arbeitsmarkt in der Winterpause
28. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat angestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen.
„Während in der Hansestadt Lübeck die Arbeitslosigkeit zum Vormonat saisonüblich leicht angestiegen ist, gab es in
... Weiterlesen
|
Arbeitsmarktbilanz 2012 und Ausblick 2013
27. Feb. 2013 (HL-Red-RB) In der Hansestadt Lübeck entwickelten sich die Arbeitslosigkeit und das Stellenangebot positiver als im Landes- und Bundesschnitt - Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten steigt auf den Stand von vor 20 Jahren - Arbeitslosenquote lag bei 10,4 Prozent: Der örtliche Arbeitsmarkt zeigte sich in der glob
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
27. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 21. März: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 21. März, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen
... Weiterlesen
|
19. Stadtteilkonferenz in Schlutup am 11. März 2013
27. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Breites Themenspektrum beim nächsten Treffen im Clubheim des TSV, Palinger Weg: Der Fachbereich Wirtschaft und Soziales lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Schlutup zur 19. Sitzung der Stadtteilkonferenz Schlutup ein. Die Sitzung ist am Montag, 11. März 2013, um 19 Uhr im Clubheim des TSV Schlutup, Pal
... Weiterlesen
|
Was wurde seit 1945 in der Bürgerschaft diskutiert?
27. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Neuer Service des Archivs der Hansestadt Lübeck: Recherche in Sitzungsunterlagen: Das Archiv der Hansestadt bietet auf seiner Homepage einen neuen Service: Wer wissen möchte, welche Themen seit 1945 in der Bürgerschaft behandelt wurden, kann diese Information seit kurzem in der Datenbank des Archivs leicht recher
... Weiterlesen
|
Bisher kein systematischer Eier-Betrug in Schleswig-Holstein
26. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Das schleswig-holsteinische Landwirtschaftsministerium hat bislang keine Hinweise auf einen systematischen Betrug mit falsch deklarierten Eiern in Schleswig-Holstein: "Nach Rückkopplung mit dem Justizministerium führen nach heutigem Stand keine Ermittlungsspuren aus Niedersachsen nach Schleswig-Holstein; ebenso w
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck: E-Mobilitätstag 2013: Probefahrt im Elektroauto
25. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Experten-Vorträge zu den Möglichkeiten der E-Mobilität, eine Ausstellung renommierter Fahrzeugbauer und Batterie-Hersteller, dazu Probefahrten für Gewerbetreibende – mit der Premiere des E-Mobilitätstages präsentiert die IHK zu Lübeck am 4. März 2013 von 13.30 bis 18 Uhr im IHK-Gebäude an der Fackenburger Allee a
... Weiterlesen
|
Ausbildung jenseits von Rollenklischees-„MINT & SOZIAL for you“
25. Feb. 2013 (HL-Red-RB) „Jungen und Mädchen beschränken sich häufig auf ein kleines Spektrum an Ausbildungen – dabei ist der Arbeitsmarkt vielfältig und die Berufe sind für beide Geschlechter offen. Der Ruf nach Fachkräften im MINT-Bereich ist laut und auch bei sozialen Berufen übersteigt die Nachfrage oft das Angebot. Unser Heft „MINT
... Weiterlesen
|
CareerCenter als (Berufs-)Karriere-Sprungbrett
25. Feb. 2013 (Berlin/HL-Red-RB) Leitmesse der internationalen Reisebranche bringt Bewerber und Personalverantwortliche aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zusammen – Informationsveranstaltungen für Studenten, Auszubildende und Fachkräfte – Projekt MeerArbeit vermittelt Jobs auf der MS Sanssouci: Karriere machen in der Touristik: Da
... Weiterlesen
|
Neues Seminar für Datenschutzbeauftragte
25. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Um den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten zu gewährleisten, ist ein Datenschutzbeauftragter für Unternehmen ab einer gewissen Größe Pflicht. Das nötige Know-how für diese Aufgabe bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erstmals in Lübeck mit dem Grundlagenseminar „Fachkunde Betrieblicher Datens
... Weiterlesen
|
Karten ab morgen für Sitzung Lübecker Bürgerschaft (28.02) !
24. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Daran denken: Ab morgen können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden. Hier noch einmal der Pressetext: "Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich zu ihrer nächsten Sitzung am Donnerstag, 28. Februar 2013, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62. Interessierte Bürge
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen SPD AG 60plus Kreis OH in 2013 - ab 27. Feb. !
24. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Alfred Welack, Kreisvorsitzender der AG 60plus, übermittelte folgenden Beitrag: "Die Veranstaltungen (Stammtische mit Referenten) des Kreisverbandes Ostholstein der SPD AG 60plus finden mit Unterstützung der aktiven AG 60plus - Ortsverbände – Fehmarn – Heiligenhafen – Bad Schwartau – und vieler jüngerer SPD-Mitgl
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommende Woche
24. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche tagt nur ein Fachausschuss: die Mitglieder des Hauptausschusses treffen sich am Dienstag, 26.Februar 2013, um 16.30 Uhr im Roten Saal des Lübecker Rathauses. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Vorlage
... Weiterlesen
|
Beitritt Stadtbibliothek HL in Büchereiverein SH: Pro & Contra
22. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Zwei Meinungen zum Thema, die unterschiedlicher nicht sein können: Die FREIEN WÄHLER sind gegen eine Beitritt - die Bürger für Lübeck (BfL) dafür. Lübeck-TeaTime stellt beide Beiträge hier vor (in der Reihenfolge des "Post-"Eigangs):
"FREIE WÄHLER: Lokalen Buchhandel nicht zu Grunde richten
In der k
... Weiterlesen
|
BfL begrüßt Integrationsprojekt
22. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der "Bürger für Lübeck" übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählervereinigung "Bürger für Lübeck" (BfL) unterstützt das Lübecker Integrationsprojekt "Sprachpartnerschaften und Lotsen für junge Migranten" der Gemeindediakonie. "Diese Unterstützung betrifft unmittel
... Weiterlesen
|
CDU HL: Stadtwerke: Aufklärung tut Not!
22. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zu den Vorgängen bei den Lübecker Stadtwerken und der heutigen Zusage des SPD-Fraktionsvorsitzenden erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander: „Bei den Lübecker Stadtwerken scheint intern einige
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Ausbildung in Teilzeit
22. Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Eine qualifizierte Berufsausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für den Start ins Berufsleben und die Sicherung des Lebensunterhaltes. Doch nicht immer kann eine Ausbildung in Vollzeit erfolgen, weil ein eigenes Kind oder ein pflegebedürftiger Angehöriger zu betreuen ist. Hier bietet eine Teilzeitausbildung
... Weiterlesen
|
Chat im abi>> Portal zum Thema „Duales Studium“
18. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Experten geben von 16.00 bis 17.30 Uhr Tipps für Schüler: Direkt nach dem Abi praktisch arbeiten, das eigene Geld verdienen, aber trotzdem einen akademischen Abschluss erwerben? Kein Problem, denn Studium und Ausbildung müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, ein Stud
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
15.Feb. 2013 (HL-Red-RB)) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Umwelt- und Kleingartenausschusses, des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde, des Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschusses sowie des Schul- und
... Weiterlesen
|
Leistungsnachweise der Agentur für Arbeit aufbewahren
14. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Wer kennt sie nicht, die Suche nach den notwendigen Unterlagen, die für die Steuer oder die Rente benötigt werden. Deshalb empfiehlt die Agentur für Arbeit Lübeck die Bescheinigungen über den Bezug von Arbeitslosengeld I, die zurzeit verschickt werden, gut aufzubewahren.
Jeder Arbeitslose, der Leistungen v
... Weiterlesen
|
SPD für Verbesserungen bei Busverkehr
13. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die SPD-Bürgerschaftsfraktion hat sich beim Stadtverkehr über die Kritik an der Liniennetzoptimierung informiert. Als Konsequenz fordert sie den Einsatz von mehr Gelenkbussen und eine leichte Steigerung des möglichen Defizites ab dem Jahr 2015. Zur Liniennetzoptimierung und der Kritik am Fahrplan des Stadtverkehr
... Weiterlesen
|
"Bubble Tea" für die Bürgerschaft
12. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: " „Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen.“ Seit Jahren erleben wir, dass Verantwortung für sich selbst und die Gemeinschaft schwindet. Von vielen selbsternannten Weisen und Politi
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ zum Thema Kommunikationsdesign
12. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Was macht ein Kommunikationsdesigner? Wie sehen die Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus? Antworten bietet am Donnerstag, den 14. Februar 2013 um 16.00 Uhr die Werkkunstschule Lübeck GmbH, Schule für Kommunikationsdesign, im Berufsinformationszentrum (BiZ). In einem Multimediavortrag werden Ausbildung,
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER zur Reecker Brücke: Geordnet zu einer Lösung
11. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Das Thema "Reecker Brücken (Finanzierung) mach auch vor dem Karneval nicht halt. Da setzt die CDU Lübeck die Schlagzeige "Muss Reecke für Kieler Stadtbahn zahlen?" über ihren auch akutellen Beitrag, der leider "technisch" hier nicht umgesetzt werden kann (Übersetzung in Fließtext ist angefordert). Die Lübecker Bü
... Weiterlesen
|
Reecker Brücke: Land macht Hoffnung auf Förderung
11. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Staatssekretär: SH könnte sich an Finanzierung beteiligen – Saxe: Querung wird gebraucht: Bei einem Vor-Ort-Termin an der Reecker Brücke hat Schleswig-Holsteins Wirtschafts-Staatssekretär Dr. Frank Nägele heute Vormittag den Bürgern von Reecke, Hamberge und weiterer Umlandgemeinden Hoffnung auf einen Neubau der e
... Weiterlesen
|
Wunscherfüller: Seminare bei der Wirtschaftsakademie
11. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Lübeck zur gstfreundlichsten Stadt Schleswig-Holsteins zu achen – das ist Ziel der Iitiative "Wunscherfüller". Dazu bietet die Wrtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 25. ebruar in der Hansestadt zwei Seminare rund um Kundenzufriedenheit und Servicequalität: Themen ind der Umgang mit Beschwerden und das Marketin
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Lübeck: Nach der Ausbildung ohne Job?
08. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Mit frühzeitiger Job-to-Job-Vermittlung zur neuen Arbeitsstelle: Für viele Azubis stehen gerade die Abschlussprüfungen nach 3,5-jähriger Ausbildung an. Wer sie besteht, hat seinen Berufsabschluss in der Tasche. Wer aber bereits weiß, dass er von seinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wird oder bei wem die Übe
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
07. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, des Ausschusses für Kultur- und Denkmalpflege, sowie des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung. Am Montag, 11. Februar 2013, treffen
... Weiterlesen
|
Wahlhelfer für Kommunalwahl am 26. Mai gesucht
07. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Interessierte Bürger können sich ab sofort beim städtischen Organisationsteam melden: Am, 26. Mai 2013 finden im Land Schleswig-Holstein die Kommunalwahlen statt. In der Hansestadt Lübeck entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung ihrer politischen Gemeindevertretung, der Lübecker Bürgerschaf
... Weiterlesen
|
Auch CDU HL meint: Absage Neo-Nazi-Demo bürgerlicher Erfolg
07. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zur nun auch offiziellen Absage der Neonazi-Demos in Lübeck erklärt das Mitglied der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Jochen Mauritz: „Endlich hat das widerliche jährliche Schauspiel der Neonazis in Lübeck ein Ende. Der gemeinsam
... Weiterlesen
|
Abgesagte Nazidemo: Ständige Wachsamkeit geboten
07. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion FREIE WÄHLER übermittelte folgenden Beitrag: Die Fraktion FREIE WÄHLER begrüßt die Absage der alljährlichen Nazidemonstration in Lübeck und bedankt sich bei allen Organisationen und Parteien, die dies durch leidenschaftliches Engagement möglich gemacht haben. „Wir freuen uns, da
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse bot Direktkontakt zu Betrieben
07. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Über 1.200 Schülerinnen und Schüler informierten sich über die zahlreichen regionalen Ausbildungsmöglichkeiten: Der regionale Ausbildungsmarkt bietet interessante Möglichkeiten. Alleine in Ostholstein und Lübeck gibt es 140 verschiedene Ausbildungsberufe, bundesweit sind es rund 350. Dennoch konzentrieren sich 57
... Weiterlesen
|
IT-Kongressmesse in Lübeck feiert erfolgreiche Premiere
06. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Rund 400 Teilnehmer sorgten für eine erfolgreiche Premiere der von der IHK zu Lübeck organisierten IT-Kongressmesse "it-for-business". Mit 40 Messeständen bedeutender IT-Unternehmen aus ganz Deutschland, zwölf spannenden Vorträgen namhafter IT-Experten und einer Talkrunde mit hochkarätigen Gästen ging am Mittwoch
... Weiterlesen
|
Friederike C. Kühn zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Vollversammlung wählt Friederike C. Kühn zum neuen Präses der IHK zu Lübeck: Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck hat in ihrer Sitzung am Dienstag ein neues Präsidium gewählt. Zum neuen Präses wählten die ehrenamtlichen Mitglieder mit 30 zu 19 Stimmen Friederike C. Kühn. Die Unternehmerin aus Bargteheide beklei
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 28. Februar: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 28. Februar 2013, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fra
... Weiterlesen
|
BfL: Probleme steigender Schulschwänzerzahlen hausgemacht
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker übermittelte folgenden Beitrag: "Das Problem der steigenden Zahlen der Schulschwänzer in Lübeck muss aus Sicht der Fraktion der Wählervereinigung "Bürger für Lübeck" (BfL) weiter konsequent angegangen werden. Die BfL hatten in der Septembersitzung 2012 der Bürgerschaft einen entsprechenden Antrag ein
... Weiterlesen
|
Fortbestand Fortbildungszentrum - Bürgerschaftsbeschluss unklar?
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte Es is schon erstaunlich, wie unser Bürgermeister die jeweiligen Bürgerschaftsbeschlüsse interpretiert. In der letzten Bürgerschaftssitzung im November 2012 hat die Bürgerschaft beschlossen, „der Bürgermeister möge das Fortbildungszentrum in der jetzigen Form
... Weiterlesen
|
Workshop:Mama,hilf mir eineLehrstelle zu finden!-Bitte anmelden-
05. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Workshop für Eltern zur Internetrecherche für Ausbildungsstellen: Viele Untersuchungen zeigen, dass Eltern in der Berufswahl eine wichtige Rolle spielen. Gerade bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsstellen können Eltern ihre Kinder aktiv unterstützen. Dabei bietet das Internet interessante Möglichkeiten. Weiterlesen
|
DGB erleichtert über Signal gegen Rechts
04. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Wenn man den Veröffentlichungen trauen kann, haben die Rechtsextremen für dieses Jahr ihren Aufmarsch in Lübeck abgesagt. Die Lübecker Gewerkschaften begrüßen es, dass damit die Hetze gegen Minderheiten und die bewusste Geschichtsverfälschung keinen Platz mehr auf unseren Straßen haben.
"Wir sind davon übe
... Weiterlesen
|
BfL: Kein Rechter Aufmarsch in Lübeck
04. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) ist ausgesprochen erleichtert über die Abmeldung der Ostersamstag-Demonstration der Rechtsextremisten sowie deren hoffentlich absoluter Verzicht auf weitere künftige Aufmärsche i
... Weiterlesen
|
Preisgekrönte finnische Schülerinnen in Lübeck
03. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die besten Vorjahres-Absolventinnen im Fach Deutsch an der Deutschen Schule in Helsinki sind am Donnerstag, den 24. Janaur 2013, auf Einladung der Deutsch-Finnischen Vereinigung (DFV) für ein verlängertes Wochenende in Lübeck eingetroffen. Das Reiseprogramm sah für Annika Itkonen (links) und Venla Siikaniemi nebe
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
01. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschusses zur Beratung.
Am Montag, 4. Februar 2013, tagen die Mitglieder des
... Weiterlesen
|
Und es ist doch Geld da
01. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Nach der gestrigen Bürgerschaftssitzung mit der ablehnenden Haltung des Bürgermeisters zur Finanzierung der Reecker Brücke ist es schon skandalös, dass heute zu lesen ist, dass 1,3 Millionen Euro für die Sanierung des Freibades in Moisli
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse am 07.02.2013 in Eutin
31. Januar 2013 (HL-Red-RB) Informationen und Kontakte zu Betrieben von 08.30 bis 14.00 Uhr: Je größer die Auswahl, umso schwieriger ist es manchmal, eine Entscheidung zu treffen. Fundierte Informationen bilden dabei eine wichtige Grundlage. „Das gilt natürlich auch für die Berufswahl, denn damit legt man den Grundstein für das weitere Ar
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Januar 2013
31. Januar 2013 (HL-Red-RB) • Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat De-zember um 10.600 oder 10,7 Prozent
• Aktuell: 109.000 Arbeitslose; Arbeitslosenquote liegt bei 7,5 Prozent
• Niedrigste Arbeitslosenzahl in einem Januar seit 1993
• Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ste
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Lübeck: Jahreszeitbedingter Anstieg im Januar
31. Januar 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat angestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. „Die nach dem Jahreswechsel üblichen Entlassungen aus Gastronomie und Handel, der Kündigungstermin zum Quartalsende sow
... Weiterlesen
|
Einwohnerversammlung zu Grünstrand jetzt im Maritim
29. Januar 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltungsort geändert, weil Ostseeakademie zu klein ist für erwarteten Ansturm: Die für den kommenden Montag, 4. Februar 2013, vorgesehene Einwohnerversammlung zur touristischen Entwicklung Travemündes wird räumlich verlegt und findet nunmehr im Maritim Strandhotel, Trelleborgallee 2, 23570 Lübeck-Travemün
... Weiterlesen
|
Scandlines-Fährbetrieb wichtiges Standbein in Fehmarnbelt-Region
28. Januar 2013 (Kiel/Berlin/HL-Red-RB) Wirtschafts- und Verkehrsminister Meyer (Foto ü/LReg © Dieter Schneider) beim Neujahresempfang von Scandlines „Fährbetrieb bleibt wichtiges Standbein in der Fehmarnbelt-Region“
Rückendeckung für Scandlines: Das Land Schleswig-Holstein unterstützt die Scandlines GmbH bei ihrer Forderung, nach
... Weiterlesen
|
Hauptschulabschluss 2013? – Betriebe suchen Auszubildende
28. Januar 2013 (HL-Red-RB) Informationen und direkter Kontakt zu Betrieben im BiZ für Eltern und Schüler: Schülerinnen und Schüler, die 2013 den Hauptschulabschluss machen, müssen sich rechtzeitig überlegen, wie es danach weiter geht. Soll es der Direktstart in eine Karriere mit Lehre sein oder ist vielleicht für den Traumberuf ein weite
... Weiterlesen
|
Brücke Reecke: Spontane Demo-Versammlung in Klein Wesenberg
25. Januar 2013 (HL-Red-RB) Am Montag wird die Brücke zwischen Reecke und Hamberge gesperrt. Sie soll abgerissen werden. Ein Ersatz ist bisher nicht geplant. Heute trafen sich Anwohner aus dem Bereich in Klein Wesenberg: Herbert David, Bürgermeister von Klein Wesenberg, Gemeindevertreter und Amtsdirektor Sönke Hansen von der Amtsverwaltun
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommende Woche
24. Januar 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche tagt nur ein Fachausschuss: die Mitglieder des Hauptausschusses treffen sich am Dienstag, 29. Januar 2013, um 16.30 Uhr im Roten Saal des Lübecker Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beste
... Weiterlesen
|
Einwohnerversammlung zur Grünstrandbebauung Travemünde
24. Januar 2013 (HL-Red-RB) Einwohnerversammlung am Montag, 4. Februar 2013 von 18 bis 21 Uhr - Einlasskontrolle: Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer lädt zu einer Einwohnerversammlung am Montag, 4. Februar 2013, in Travemünde ein. Die für alle in Lübeck mit Haupt- und Zweitwohnsitz gemeldeten Bürgerinnen und Bürger werden vor allem üb
... Weiterlesen
|
SPD für geordnetes Verfahren für Reecke-Brücke
23. Januar 2013 (HL-Red-RB) SPD-Fraktionschef Jan Lindenau hat kein Verständnis für das Vorgehen der Verwaltung bei der Reecke-Brücke. Die Politik sei nicht rechtzeitig informiert worden. Lindenau fordert eine Überprüfung aller Fakten und Möglichkeiten. Der Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion Jan Lindenau erklärt:
(")Unser Zi
... Weiterlesen
|
Info im BiZ zur Ausbildung und Arbeit bei der Bundeswehr
23. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Bundeswehr bietet nicht nur Soldatinnen und Soldaten Karrieremöglichkeiten, sondern auch vielschichtige und interessante zivile Ausbildungsplätze und Aufgabenfelder. Hier haben Schüler/-innen mit Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur ebenso wie junge Arbeitslose gute berufliche Perspektiven. Weiterlesen
|
Agenturchef HL im Interview: "Positiver Start ins neue Jahr"
22. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Newsletterredaktion der Agentur für Arbeit Lübeck führte ein Interview mit dem Agenturchef Wolfgang Werner zur Arbeitsmarktentwicklung und seinen Einschätzungen für 2013:
"Ende Dezember 2012 waren 17.409 Frauen und Männer im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck arbeitslos gemeldet. Einen so niedrigen Dez
... Weiterlesen
|
Global denken – lokal handeln - Kooperation zwischen IB und IfW
22. Januar 2013 (Kiel/HL-Red-RB) „Global denken – lokal handeln“ ist die Mission einer Kooperationsvereinbarung, die das Institut für Weltwirtschaft (IfW) und die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB) geschlossen haben. Beide Institutionen verfolgen seit jeher ein gemeinsames Ziel, wenn auch mit völlig unterschiedlichen Instrumenten: S
... Weiterlesen
|
IHK-Neujahrsempfang: 36.000 Bäume für den HanseBelt
22. Januar 2013 (HL-Red-RB) Großer Erfolg der Spendenaktion auf dem Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck in der vergangenen Woche: 1.700 Gäste haben 36.000 Baumsetzlinge gespendet. Damit wurde das hoch gesteckte Ziel von 30.000 Bäumen noch übertroffen. Der Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, Matthias Schulz-Kleinfeldt, zeigt sich hoch er
... Weiterlesen
|
Deutsche Bahn: Chaos mit der ersten Flocke
21. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Sprecherin für Bahnpolitik) zu den heutigen Verspätungen im Zugverkehr aufgrund des Wintereinbruchs: "Kaum ist die erste geschlossene Schneedecke da und es ist bitterkalt, haben die Züge der Deutschen Bahn Verspätung oder fallen aus.
... Weiterlesen
|
Entwicklungen in der Bürgerschaft mit interessantem Ausgang
21. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: „Die Äußerungen der Partner zum Ende des gescheiterten Zukunftsbündnisses von Rot-Rot-Grün und die aktuellen verbalen Auseinandersetzungen zeigen auf, dass die Zusammenarbeit nur aus Kampf und Krampf bestand“, stellt der FDP-Fraktionsvor
... Weiterlesen
|
"Schlaglochregister" der Hansestadt Lübeck nutzen!
21. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion „Bürger für Lübeck“ (BfL)" übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählervereinigung „Bürger für Lübeck“ (BfL) ermuntert die Lübecker Bürgerinnen und Bürger, das Angebot eines Schlaglochregisters der Hansestadt Lübeck zu nutzen. Gleichzeitig fordern die BfL die Verwa
... Weiterlesen
|
Wohnungswirtschaft begrüßt Offensive für bezahlbares Wohnen
21. Januar 2013 (HL-Red-RB) Offensive für bezahlbares Wohnen in Schleswig-Holstein - VNW unterzeichnet Rahmen-Vereinbarung mit Landesregierung: Gemeinsam mit Innenminister Andreas Breitner unterzeichneten Dr. Joachim Wege und Raimund Dankowski für den VNW am 21. Januar 2013 die Rahmen-Vereinbarung zur Offensive für bezahlbares Wohnen. Zie
... Weiterlesen
|
Bürgerschaft tagt am 31. Januar 2013 - Tribünenkarten abholen
21. Januar 2013 (HL-Red-RB) Ab 28. Januar können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr am Donnerstag, 31. Januar 2013, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62.Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag
... Weiterlesen
|
Unvergessen
18. Januar 2013 (HL-Red-RB) Nun geht auch die Lübecker Bürgerschaftsfraktion "DIE LINKE" nach der Gedenkfeier anlässlich des Asylantenheim-Brandes Hafenstraße auf die Geschehnisse - aus ihrer Sicht - ein und übermittelte nachfolgenden Beitrag. Hier der Wortlaut: "Die Fraktion DIE LINKE. Lübeck gedachte heute der Opfer des Brandanschlags v
... Weiterlesen
|
Linienoptimierung des Stadtverkehrs: Größter Flop der Geschichte
18. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion 2DIE LINKE2 übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion DIE LINKE. sieht die Linienoptimierung des Stadtverkehrs Lübeck als gescheitert an. Die im letzten Sommer mit großem Aufwand propagierte Reform des Lübecker Busliniennetzes hat sich zu einer der größten Flops in der Ges
... Weiterlesen
|
IHK Neujahrsempfang in der MuK - hier ein großer Bilderbogen
17. Januar 2013 (HL-Red-RB) Eine engere Zusammenarbeit mit der Wissenschaft, verstärkte Kooperationen der Länder und Konzepte für nachhaltige Entwicklungen in Unternehmen waren die Schwerpunkte beim traditionellen Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck am Mittwoch in der Musik- und Kongresshalle Lübeck. Die Veranstaltung stand dieses Jahr ganz
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Nach der Schule ins Ausland
17. Januar 2013 (HL-Red-RB) Wer nach der Schule nicht nahtlos ins Berufsleben einsteigen und erst mal Auslandsluft schnuppern möchte, dem bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Diese reichen vom Sprachkurs, über Jobben, Praktikum, Au-Pair oder Freiwilligendienst bis hin zum Studium. Interessante Informationen, Anregungen und Tipps gibt d
... Weiterlesen
|
Baugewerbe SH: Bürokratisches Monster muss gezähmt werden!
16. Januar 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Schareck: „Der vorliegende Vergabegesetzentwurf ist fern von jeder Praxis und steht rechtlich auf: Der Baugewerbeverband Schleswig-Holstein (BGV) wird bei der morgigen (16. Januar 2013) Anhörung zum geplanten Tariftreue- und Vergabegesetz vor dem Wirtschaftsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags s
... Weiterlesen
|
Gute Ausbildungsbilanz 2012 – optimistische Perspektive für 2013
15. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) haben von Januar bis Dezember 2012 insgesamt 11.164 neue Lehrverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vergleichsjahr 2011 wurden 11.308 Verträge gezählt. Das bedeutet einen Rückgang um 144 Verträge (1,27
... Weiterlesen
|
Ausbildung, Weiterbildung, Studium: BiZmobil kommt nach Eutin
14. Januar 2013 (HL-Red-RB) BiZmobil macht vom 21.01. bis 08.02.2013 Station im Versammlungsraum 252 (2. OG) der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin - Regionale Ausbildungsmesse bietet am 07.02.2013 Kontakte zu Betrieben: Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im Bi
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft beginnt wieder mit Einwohnerfragestunde
13. Januar 2013 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 31. Januar: Die erste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft im neuen Jahr findet am Donnerstag, 31. Januar 2013, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestund
... Weiterlesen
|
Lexikon „startklar!: Schule & Beruf von A bis Z“ erschienen
12. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die zweite und akualisierte Ausgabe des Lexikons für Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern im Norden ist erschienen. Auf 149 Seiten werden zahlreiche Themen - von ‚Au-pair‘ bis ‚Zukunftsbranchen‘ - erläutert. Service: Das Lexikon steht auch als Download auf den Internetseiten der Arbeitsagenturen in Sch
... Weiterlesen
|
Veranstaltung: Lebensverlaufsorientiertes Personalmanagement
11. Januar 2013 (HL-Red-RB) Veranstaltung am 18.01.2013 informiert zu zukunftssicheren Modellen im Arbeitsleben: Ein stetig wachsender Bedarf an Fach- und Führungskräften stellt uns auf verschiedenen Ebenen vor die Herausforderung, Lebensverlaufsorientierung in der Arbeitswelt viel stärker zu berücksichtigen. Dieses bietet Betrieben ebens
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Wohnen in der Stadt darf nicht zum Luxus werden
10. Januar 2013 (HL-Red-RB) SPD will Mietwucher bekämpfen: Bezahlbare Wohnungen werden knapp. Gerade in Innenstädten und in Metropolregionen steigen die Mieten. Leidtragende sind insbesondere Familien, Alleinerziehende und ältere Menschen. Steigende Energiekosten verschärfen die Lage weiter. Die SPD-Bundestagsfraktion hat jetzt ein Maßnah
... Weiterlesen
|
Dr. Michael Otto hält Festrede auf IHK-Neujahrsempfang 2013
10. Januar 2013 (HL-Red-RB) „Verantwortlich handeln“: Dr. Michael Otto hält Festrede auf dem
IHK-Neujahrsempfang 2013: Welchen Wert haben soziales, ökonomisches und ökologisches Handeln für die Betriebe? Wie stark sind Richtlinien der Corporate Responsibility in den Unternehmensphilosophien verankert? Was bewirkt verantwortliches u
... Weiterlesen
|
CDU gratuliert Uni Lübeck zur Auszeichnung "Gründerhochschule"
10. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Universität zu Lübeck ist Gründerhochschule. Hierzu erklärt der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Peter Sünnenwold:
„Die Auszeichnung der Universität zu Lübeck als Gründerhochschule freut uns sehr. Das Konzept ‚BioMedTec Gründercampus’ unter Beteiligu
... Weiterlesen
|
Berufe von A bis Z im BiZmobil in Oldenburg
10. Januar 2013 (HL-Red-RB) Das BiZmobil macht vom 21.01 bis 04.02.2013 Station im Gewerbezentrum Oldenburg: Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im BiZmobil der Agentur für Arbeit bekommen Jugendliche und Erwachsene aktuelle Informationen zu allen Fragen rund um Ausbildung, Beru
... Weiterlesen
|
Lübeckongress begrüßt Flughafen-Kauf durch Mohamad Rady Amar
08. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Kongressinitiative lübeckongress heißt Herrn Mohamad Rady Amar herzlich willkommen und wünscht gute Erfolge am Standort Lübeck. lübeckongress begrüßt das Engagement für den Ausbau des Flughafens Lübeck-Blankensee und die Weiterentwicklung in der Region. „Mit der Sicherung des Flughafens Lübeck-Blankensee si
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
07. Januar 2013 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 31. Januar: Die erste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft im neuen Jahr findet am Donnerstag, 31. Januar 2013, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfra
... Weiterlesen
|
Online-Test hilft Abiturienten bei der Berufswahl
07. Januar 2013 (HL-Red-RB) Jugendlichen bieten sich mit dem Erwerb der Hochschulreife eine Vielzahl von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. „Eine qualifizierte Ausbildung ist die beste Zukunftssicherung“, betont Wolfgang Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck. „Damit die Studien- und Berufswahl leichte
... Weiterlesen
|
Nur ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
05 Januar 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung.Am Donnerstag, 10. Januar, treffen sich die Mitglieder des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck um
... Weiterlesen
|
Nur ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
04. Januar 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung.
Am Donnerstag, 10. Januar, treffen sich die Mitglieder des Werkausschusses der Entsorgungsbetrieb
... Weiterlesen
|
Der deutsche Arbeitsmarkt im Jahr 2012
03. Januar 2013 (HL-Red-RB) Der Arbeitsmarkt im Jahr 2012: Robuster Arbeitsmarkt in einem: „Im Jahr 2012 musste sich der deutsche Arbeitsmarkt in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld bewähren. Er hat auf diese Herausforderung robust reagiert. Spuren der langsameren konjunkturellen Gangart sind jedoch erkennbar.“, sagte der Vorstandsv
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein Monat Dezember 2011
03. Januar 2013 (HL-Red-RB) Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Dezember 2012 • Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat November um 4.200 oder 4,4 Prozent • Mit 98.400 jedoch die niedrigste Arbeitslosenzahl in einem Dezember seit 1992 • Positive Bilanz zum Jahresabschluss: Deutlicher Rückgang im Vergleic
... Weiterlesen
|
Arbeitsagentur Lübeck: Stabiler Arbeitsmarkt zum Jahreswechsel
03. Januar 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat angestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen.
„Trotz der jahreszeitlich bedingten Entlassungen waren Ende Dezember nahezu 2.700 Arbeitnehmer weniger von Arbe
... Weiterlesen
|
Eine Bilanz aus dem Märchenwald
03. Januar 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Mit Verwunderung hat die CDU-Fraktion die Bilanz des Bürgermeisters zu seiner Politik 2012 in einem Interview mit den Lübecker Nachrichten zur Kenntnis genommen. Hierzu erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübec
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Tanz, Bewegung und Sport als Beruf
02. Januar 2013 (HL-Red-RB) Welche Berufsbilder verbinden Sport, Fitness, Tanz, Theater und Musik? Wie sieht die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gymnastiklehrer/in, Bühnentänzer/in oder Tanzpädagogen/in aus und welche Fachrichtungen gibt es? Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt werden und wie sehen die Zukunftsperspektiven
... Weiterlesen
|
Neuer Hausherr am Lübeck Airport
02. Januar 2013 (HL-Red-RB) Nun ist es offiziell: Der Flughafen Lübeck ist in die Hände von dem deutsch-ägyptischen Investoren Professor. Dr. Ing. Mohamad Radyamar und der Yasmina Flughafenmanagement GmbH übergegangen: Abflug in Richtung Zukunft: Bürgermeister Bernd Saxe überreichte heute bei schönstem Neujahrswetter im Namen der Hansesta
... Weiterlesen
|
Neujahrsansprache von Ministerpräsident Torsten Albig
01. Januar 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Liebe Schleswig-Holsteinerinnen, liebe Schleswig-Holsteiner, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende entgegen. Ich wünsche mir, dass es für Sie mehr gute als nicht so gute Tage hatte und Sie mit einem Lächeln auf das alte Jahr zurückschauen können. Ich darf seit diesem Jahr Ihr Ministerpräsident sein. Ministerpr
... Weiterlesen
|
Jahresrückblick 2012 der MEYER WERFT Papenburg
29. Dezember 2012 (Papenburg / Rostock / HL-Red-RB) Aus Sicht der Lübeck-TeaTime - Redaktion ist auch der Rückblick von MEYER WERFT Papenburg und NEPTUN WERFT Rostock ein interessanter Bogenschlag: "Jahresrückblick 2012 - Ein arbeitsreiches Jahr geht zu Ende – Große Herausforderungen folgen im Jahr 2013: Das Jahr 2012 war für die MEYER WE
... Weiterlesen
|
"Meck-Pomm" in Zahlen: Bilanz des Jahres 2012
29. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Im Zusammenhang mit dem zuvor vorgestellten Bericht der IHK Nord sicherliczh durchaus interessant, zählt "Meck-Pomm" auch zum genannten IHK - Bereich: "Tourismusverband rechnet mit knapp 28 Millionen Übernachtungen: Die Tourismusbranche blickt auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr 2012 zurück: Mit dem Darw
... Weiterlesen
|
Norddeutsche Tourismusbranche zieht ausgeglichene Bilanz
29. Dezember 2012 (Bremen/HL-Red-RB) IHK Nord-Saisonbericht Tourismuswirtschaft - Norddeutsche Tourismusbranche zieht ausgeglichene Bilanz: Die norddeutsche Tourismuswirtschaft zieht eine ausgeglichene Bilanz der vergangenen Sommersaison. Während der Klimaindex des norddeutschen Gastgewerbes rückläufig ist, hält sich der Wert der Reisewir
... Weiterlesen
|
Jugendmedienworkshop: Nachwuchsjournalisten in den Bundestag
28. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm ruft zur Bewerbung für Jugendmedienworkshop auf: Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland zu einem Workshop nach Berlin ein. Bereits zum zehnten Mal können 30 Nachwuchsjournalisten daran teilnehmen. Die Lübecker Bundestagsa
... Weiterlesen
|
In den Weihnachtsferien ins BIZ
21. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler‑Str.1, 23560 Lübeck ist auch in den Weihnachtsferien geöffnet. Zwischen den Feiertagen am 27. und 28. Dezember von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr und ab 02. Januar 2013 kann man sich jeweils montags bis mittwochs von 07.30 bis 15
... Weiterlesen
|
Tarifstreit Lübecker Hafen: Erste Schritte zur Einigung
20. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion DIE LINKE. begrüßt die sich abzeichnende Einigung im Tarifstreit beim Lübecker Hafen. Besonders wichtig für die Fraktion ist, dass die von den Arbeitgebern geforderten Lohnkürzungen und flexibleren Arbeitszeiten offenba
... Weiterlesen
|
Arbeitsagentur & BiZ „zwischen den Tagen“ vormittags geöffnet
17. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck und ihre Dienststellen haben am 24. Dezember und 31. Dezember 2012 geschlossen. Die Hauptagentur in Lübeck und das Berufsinformationszentrum (BiZ) sind am 27. und 28. Dezember 2012 vormittags von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. In Ostholstein können Vorsprachen ohne Termin in de
... Weiterlesen
|
Ausbildungstipps vom „Berufsberater“ Nelson Müller
14. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Den Gast im Blick – Ausbildungstipps vom „Berufsberater“ Nelson Müller - Das aktuelle Berufswahlmagazin von planet-beruf.de wirft einen Blick hinter die Kulissen des Hotel- und Gaststättengewerbes: „Fast jeder vierte im Gastgewerbe Beschäftigte ist in Schleswig-Holstein in der Hansestadt Lübeck und im Kreis O
... Weiterlesen
|
BfL bitten zum politischen Stammtisch
11. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Bürger für Lübeck – Wählergemeinschaft übermittelte folgende Einladung: "Die unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) lädt wieder zu ihrem politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 12.12.2012 ab 19:00 Uhr stehen unsere Mandats- und Funktionsträger wieder allen kommunalpolitisch i
... Weiterlesen
|
Gestaltungsbeirat behandelt drei Projekte öffentlich
11. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Fachleute befassen sich am Freitag auch mit der Bebauung des Grünstrandes: Der Gestaltungs- und Welterbebeirat tritt am Donnerstag und Freitag dieser Woche zu seiner 35. Sitzung zusammen. Im öffentlichen Teil werden am Freitag, 14. Dezember 2012, im Foyer der Bauverwaltung drei Vorhaben behandelt:
Die
... Weiterlesen
|
Studienmöglichkeiten im Überblick
11. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Offizieller Studienführer „Studien- & Berufswahl 2012/2013“ hilft bei der Entscheidung: „Obwohl die Studienentscheidung in der Regel noch keine abschließende Berufsentscheidung ist und Studienfächer breite Berufsfelder öffnen, so werden durch die Berufswahl doch wichtige Grundlagen für den weiteren Lebensweg
... Weiterlesen
|
Lediglich der Werkausschuss der EBL tagt nächste Woche
08. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) zur Beratung. Sie tagen am Donnerstag, 13. Dezember, im Besprechungsraum (Kantine) der Entsorgungsbetriebe Lübec
... Weiterlesen
|
Ausbildung trotz Handikap
07. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Alfons Adam von der Daimler AG hat mal gesagt, dass jede Behinderung nur so lange eine Behinderung ist, bis man die richtige Stelle gefunden hat. Verschiedenen Akteuren am Arbeitsmarkt ist es bei Jan-Morris Denker (19 Jahre) gelungen, diesen Spruch in die Wirklichkeit umzusetzen. Seit August 2012 macht er ein
... Weiterlesen
|
Streitfall? Mieter muss Schnee schippen, wenn Vermieter es will
05. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. weist auf folgendes hin: "Streitfall Winterdienst: Mieter muss Schnee schippen, wenn Vermieter es will! Der Winter hat in diesem Jahr früh eingesetzt. Schon Ende November kam es zu erstem Schneefall. Bei der Beseitigung der weißen Pracht scheiden sich die Gei
... Weiterlesen
|
Lübecker erster Honorarkonsul für Polen in SH offiziell ernannt.
04. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Republik Polen hat erstmals einen Honorarkonsul ihres Landes in Schleswig-Holstein ernannt. Nicolaus Lange, Geschäftsführer der Kaufmannschaft zu Lübeck, hat am 28. November 2012 aus den Händen des polnischen Geschäftsträgers Andrzej Szynka seine von Außenminister Sikorski unterschriebene Ernennungsurkund
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ zum Thema Kommunikationsdesign
04. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Was macht ein Kommunikationsdesigner? Wie sehen die Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus?
Antworten bietet am Donnerstag, den 06. Dezember 2012 um 16.00 Uhr die Werkkunstschule Lübeck GmbH, Schule für Kommunikationsdesign, im Berufsinformationszentrum (BiZ).
In einem Multimediavortra
... Weiterlesen
|
E i n Landesbeirat SH und HH für Forst- u. Holzwirtschaft
03. Dezember 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Das Land Schleswig-Holstein und die Freie und Hansestadt Hamburg haben vereinbart, künftig einen gemeinsamen Landesbeirat für Forst- und Holzwirtschaft zu bilden. Im Rahmen einer konstituierenden Sitzung sind heute seine Mitglieder für eine fünf jährige Amtsperiode berufen worden. Der neue Landesbeirat F
... Weiterlesen
|
Kommunalwahlliste und Rahmenwahlprogramm beschlossen
03. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Auf ihrem Parteitag und der anschließenden VertreterInnenversammlung am Sonntag, den 2.12. hat DIE LINKE. Lübeck ihr Rahmenwahlprogramm beschlossen und die Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste zur Bürgerschaftswahl aufgestellt
... Weiterlesen
|
SPD-Bundestagsfraktion lobt „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ aus
03. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) ruft junge Lübeckerinnen und Lübecker zur Teilnahme auf: Wie können wir unsere Demokratie stärken und gegen Rechtsextremismus und Intoleranz verteidigen? Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) ruft junge Lübeckerinnen und Lübec
... Weiterlesen
|
Ausbildung, Weiterbildung, Studium - BiZmobil auf Fehmarn
03. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Das BiZmobil macht vom 05.12. bis 14.12.2012 Station in der Inselschule, Kantstraße 1, 23769 Fehmarn OT Burg: Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im BiZmobil der Agentur für Arbeit bekommen Jugendliche und Erwachsene aktuelle Informationen zu allen
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung, des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 3. Dezember 2012, 16 U
... Weiterlesen
|
"Frische" Gedanken nicht willkommen in der HL-Bürgerschaft?
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Meinung: Ein "Parlament", und ein solches, wenn auch "möchtegern", das sich kompetenter Information verschließt, zeigt sich damit dem Fraktionszwang unterworfen. Noch schlimmer: Die Partei-Oberen verhindern damit eine andere Meinung als die ihrige. Leider ggf. damit jeglicher Sachlichkompetenz und - keit. Lei
... Weiterlesen
|
CDU - FDP - BfL - FUL: Der Flughafen Lübeck ist gerettet
29. November 2012 (HL-Red-RB) Gemeinsame Presseerklärung der Lübecker Bürgerschaftsfraktionen von CDU-FDP-BfL-FUL: "Der Flughafen ist gerettet. Die Fraktionen der Lübecker Bürgerschaft CDU, FDP, BfL und FUL begrüßen den Verkauf des Flughafens Lübeck - Blankensee. Ein langer, schwieriger Kampf sei zu einem guten Ende geführt worden.
... Weiterlesen
|
Bürgermeister Bernd Saxe legt Haushalt für 2013 vor
29. November 2012 (HL-Red-RB) Fehlbetrag bei knapp 85 Millionen Euro – Beteiligung am Konsolidierungsfonds - Bürgermeister Bernd Saxe hat der Lübecker Bürgerschaft heute den Haushalt 2013 vorgelegt. Trotz starker Konsolidierungsanstrengungen sämtlicher Bereiche der Lübecker Verwaltung weist der Haushalt einen Fehlbedarf (Defizit) in Höhe
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: November 2012
29. November 2012 (HL-Red-RB) • Aktuelle Daten: 94.300 Arbeitslose; saisonal typischer Anstieg im Vergleich zum Vormonat Oktober um 1.500 oder 1,6 Prozent • Im Vorjahresvergleich Abnahme um 900 oder 1,0 Prozent • Niedrigste Arbeitslosenzahl in einem November seit 20 Jahren • Die Arbeitskräftenachfrage ist im Vergleich zum Vorjahreszeitrau
... Weiterlesen
|
Saisonende lässt die Arbeitslosigkeit steigen
29. November 2012 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat angestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. „Das Saisonende lässt die Arbeitslosigkeit in der Tourismusregion Ostholstein ansteigen. In der Hansestadt Lübeck dag
... Weiterlesen
|
Arbeitsagentur zeichnet Unternehmen aus der HL Kreis OH aus
29. November 2012 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck hat gestern vier Unternehmen aus Industrie und Handwerk mit dem „Ausbildungszertifikat“ der Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet:
Birr Color GmbH (Ratekau)
Mankenberg GmbH (Lübeck)
Seehotel Eichenhain (Neustadt)
R+S Stolze GmbH (Lübeck).
„Stel
... Weiterlesen
|
Polit. Nachgerangel um Bebauung Schlachthof-Gelände HL
26. November 2012 (HL-Red-RB) Politisches "Nachgerangel" um die Bebauung des Lübecker Schlachthofgeländes - Lübeck-TeaTime stellt hier die Statements dazu der Lübecker Bürgerschaftsfraktionen der FDP, SPD, Freien Wähler und der Bürger für Lübeck vor:
FDP
"FDP zum Schlachthofgelände: Abenteuerliche Behauptungen von Herrn Q
... Weiterlesen
|
Infobörse in Lübeck: Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
24. November 2012 (HL-Red-RB) Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann ich mich von zu Hause weiter bilden? Welche Möglichkei
... Weiterlesen
|
Marketing-Award 2012 HL: Strategie vor neuer Idee
24. November 2012 (HL-Red-RB) Warum bisher nicht berichtet? Ganz einfach: Der Veranstalter hat es verdient, "andere" weniger. Aber lesen Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime dann doch zeitlich aufgeschoben um eine Award-Verleihung, die bald vergessen werden sollte: Ob die Vorgabe „Der Marketing-Club Lübeck würdigt mit dem Marketing-Award
... Weiterlesen
|
Nur der Hauptausschuss tagt in der kommenden Woche
24. November 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche kommt nur ein Ausschuss zusammen: die Mitglieder des Hauptausschusses; und am Donnerstag tagt die Bürgerschaft ab 12 Uhr. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Haushaltsberatung.
Am Dienstag, 27. Nov
... Weiterlesen
|
LINKE: Unsere Forderungen zum Haushalt sind sozial gerecht
23. November 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion DIE LINKE. hat ihre Forderungen zum Lübecker Haushalt 2012 nach intensiven Diskussionen zwischen Partei und Fraktion festgelegt. Die Forderungen der Linken sind: der Bestand des AWO-Schutzwohnungsprogramms und die Weite
... Weiterlesen
|
Schließung des Flughafens ist vom Tisch
22. November 2012 (HL-Red-RB) Am Dienstag um 0 Uhr endete die Angebotsfrist für den Kauf des Lübecker Flughafen, am Mittag informierte Bürgermeister Bernd Saxe die Fraktionsvorsitzenden in der Bürgerschaft über die vier Angebote. Schnell war klar: Der Flughafen Lübeck wird nicht geschlossen.
Ganz umsonst bekommt Lübeck den Flughafe
... Weiterlesen
|
BfL zum Flughafen: Brüssel sollte sich heraushalten!
21. November 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "In der Diskussion um den Erhalt des Lübecker Flughafens geht die Fraktion „Bürger für Lübeck“ (BfL) auf deutliche Distanz zur Kritik seitens der EU, der Lübecker Flughafen werde unrechtmäßig durch die öffentliche H
... Weiterlesen
|
Noch bis 07. Dezember 2012 den Weihnachtsmann buchen
20. November 2012 (HL-Red-RB) Die Jobvermittlung des Arbeitgeber-Service Lübeck hat 20 „Männer im roten Mantel“ in ihrer Kartei. Sie warten auf Einsätze für Auftritte in der Vorweihnachtszeit und am Heiligen Abend in Lübeck, Ostholstein, Stormarn und Herzogum Lauenburg. Anmeldeschluss ist in diesem Jahr am 07. Dezember 2012. Bis dahin kön
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 29. November 2012
20. November 2012 (HL-Red-RB) Ab 26. November können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 26. November 2012, um 12 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 26. November, die Unterl
... Weiterlesen
|
Abschaffung des Schienenbonus - Viel Lärm um wenig
20. November 2012 (HL-Red-RB) Zum Lärmschutz bei der Bahn und der Abschaffung des veralteten Lärmprivilegs "Schienenbonus" erklären Dr. Valerie Wilms, Sprecherin für Bahnpolitik und Harald Ebner, MdB: "Die jetzige Lösung der Koalition ist leider keine: Der Schienenbonus soll erst mit dem nächsten Bundesverkehrswegeplan fallen - für Neubau
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
16. November 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten<- In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde, des Umweltausschusses und des Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschusses zur Beratung.
Am Mont
... Weiterlesen
|
Neuer Wegweiser Ausbildung und Beruf ist da
15. November 2012 (HL-Red-RB) Einen guten Überblick über die Möglichkeiten und Wege beruflicher Bildung bietet den Berufswählern in Lübeck und Ostholstein die neu aufgelegte Broschüre „Wegweiser Ausbildung - Beruf“. „Wer wissen möchte, welche Ausbildungsberufe es in der Region gibt, wo man für seinen Traumberuf zur Berufsschule geht oder
... Weiterlesen
|
JOBBÖRSE und arbeitsagentur.de für unterwegs
13. November 2012 (HL-Red-RB) Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet unter http://mobil.arbeitsagentur.de neuen Komfort für Smartphone-Nutzer. „Immer mehr Menschen nutzen Internetangebote über ihr Handy. Deshalb bieten wir unser Online-Portal jetzt auch über eine mobile Webseite an. Den Kunden wird dabei eine optimierte Darstellung mit den
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
10. November 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, des Ausschusses für Kultur- und Denkmalpflege, des Hauptausschusses, des Schul- und Sportausschusses sowie des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmann sucht tatkräftige Helfer
07. November 2012 (HL-Red-RB) Lebkuchen und Weihnachtsleckereien in den Geschäften läuten bereits die Weihnachtszeit ein. Auch die Jobvermittlung des Arbeitgeber-Service Lübeck steht in den Startlöchern. Wie in den Vorjahren bietet sie wieder die Vermittlung von Weihnachtsmännern an.
Da die Nachfrage immer sehr groß ist, werden no
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
06. November 2012 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 29. November: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 29. November 2012, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestun
... Weiterlesen
|
Dem demografischen Wandel in Lübeck begegnen
06. November 2012 (HL-Red-RB) Delegation aus Niedersachsen informierte sich über „Leben und Wohnen im Alter“: Im Oktober 2012 haben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrat des Landkreises Vechta in Niedersachsen die Hansestadt Lübeck besucht, um sich über die Auswirkungen des demografischen Wandels in der Hansestadt Lübeck
... Weiterlesen
|
Chancen nutzen: Noch zahlreiche freie Ausbildungsplätze
06. November 2012 (HL-Red-RB) 872 unbesetzte Ausbildungsplätze in Schleswig-Holstein - Besonders im Einzelhandel sowie im Hotel- und Gaststättengewerbe werden noch Auszubildende gesucht - Appell an die Jugendlichen, die sich bisher erfolglos beworben haben: „Bewerbt Euch weiter! Konzentriert Euch nicht auf einen Wunschberuf! Es gibt inte
... Weiterlesen
|
Bilanz des Berufsberatungsjahres 2011/2012 für HL und OH
06. November 2012 (HL-Red-RB) Angebot an Ausbildungsstellen auf Vorjahresniveau und gestiegenes Interesse bei Jugendlichen: Die Unternehmen aus Lübeck und Ostholstein haben der Arbeitsagentur Lübeck im sogenannten Berufsberatungsjahr, das von Oktober 2011 bis September 2012 dauerte, 3.177 Ausbildungsstellen gemeldet. Das waren 3 Stellen o
... Weiterlesen
|
Mi/Do.:JOBAKTIV Messe für Akademiker 2012 in Hamburg
05. November 2012 (HL-Red-RB) Direkter Kontakt zu 84 Unternehmen aus Hamburg und der Metropolregion: Akademiker, Hochschulabsolventen und Young Professionals können sich am 07. und 08. November 2012 bereits zum 2. Mal auf der größten Akademiker-Jobbörse Deutschlands umfassend über ihren beruflichen Erst- oder Wiedereinstieg informieren. D
... Weiterlesen
|
Lübecker Bildungsfonds: Bundesweit Vorbild für Kommunen
05. November 2012 (HL-Red-RB) Jetzt interessiert sich auch die Landeshauptstadt Düsseldorf fürs Lübecker Modell: Die Bilanz ist positiv: Der Lübecker Bildungsfonds ist für Kommunen und Städte ein unbürokratisches Modell für mehr Bildungsgerechtigkeit an Kitas und Schulen. Nach Schwerin, Rostock, Potsdam und Greifswald zeigt auch Düsseldor
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
04. November 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung, des Ausschusses für Soziales, des Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschusses sowie des Jugendhilfeausschus
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit digitalisiert ihre Akten
01. November 2012 (HL-Red-RB) Bearbeitung wird schneller und einfacher - Kunden werden gebeten, neue Postleitzahl zu nutzen: Vom Aktenschrank in den Computer: Die Agenturen für Arbeit stellen bundesweit ihre Papier-Akten auf elektronische Akten um, ab 19. November 2012 gehört auch die Agentur für Arbeit Lübeck dazu. „Durch die Digitalisie
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Oktober 2012
30. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Aktuelle Daten: 92.700 Arbeitslose; ein Minus von 3.100 im Vergleich zum Oktober des Vorjahres • Niedrigste Arbeitslosenzahl in einem Oktober seit 20 Jahren. • „Es gibt noch keine Bremsspuren am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Die Herbstbelebung hält an und der insgesamt positive Trend setzt sich auch im
... Weiterlesen
|
Arbeitslosigkeit so niedrig wie 1992
30. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr zurückgegangen.„Im Agenturbezirk verzeichnen wir nicht nur die niedrigste Arbeitslosigkeit dieses Jahres, sondern die niedrigste in einem Oktoberm
... Weiterlesen
|
Fachkräfte-Kongress: Erwartungen der Jugend im Fokus
29. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Wirtschaft fragt und die Jugend antwortet: Auf dem 4. Kongress „Fachkräfte für den HanseBelt“ am 31. Oktober 2012 stehen diesmal junge Nachwuchskräfte im Mittelpunkt und formulieren ihre Erwartungen an ihre zukünftigen Arbeitgeber. Was sie bewegt, wie sie sich ihre Zukunft in der Arbeitswelt vorstellen – d
... Weiterlesen
|
Lübecks Handwerk mit sechs Landessiegern 2012 - hier Bildebogen!
29. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Sie sind die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker des Jahres 2012 in Schleswig-Holstein: 56 Gesellen wurden am Sonntag in Lübeck als Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks durch die Handwerkskammer Schleswig-Holstein geehrt. Sechs von ihnen stammen aus Lübecker Betrieben.
J
... Weiterlesen
|
Nur der Hauptausschuss tagt in der kommenden Woche
26. Oktober 2012 (HL-Red-RB)
Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten
In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Hauptausschusses zur Beratung - am Dienstag, 30. Oktober, um 16.30 Uhr im Roten Saal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Berich
... Weiterlesen
|
IHK- Ausbildertag gab Tipps, "wie man geeignete Azubis findet"
26. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Zeiten ändern sich: Früher waren viele Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, jetzt suchen die Arbeitgeber nach geeigneten Bewerbern. Die IHK zu Lübeck lud am Mittwoch zu einem "Ausbildertag" in die MediaDocks ein.
Auf dem Ausbildertag 2012 informiert die IHK zu Lübeck gemeinsam mit
... Weiterlesen
|
Infobörse in Eutin: Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
26. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann ich mich von zu Hause weiter bilden? Welche Möglichkeit
... Weiterlesen
|
Perspektiven für Deutschland aus der Arbeitsmarktkrise Europa
23. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Vortrag und Informationen beim 10. FORUM ARBEITSMARKT am 14.11.2012 um 18.00 Uhr in der Arbeitsagentur Lübeck: Viele EU-Länder haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten den Arbeitsmarkt so nachhaltig reformiert, dass selbst die Finanz- und Wirtschaftskrise sich nicht gravierend ausgewirkt hat. Allerdings ist d
... Weiterlesen
|
Aufbruchsstimmung bei Lübecks LINKEN
22. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DER LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Mit einer neuen Vorsitzenden, 25 KandidatInnen und einer Resolution gegen das Kaputtsparen, zieht die LINKE. Lübeck ein positives Resümee nach ihrem erfolgreichen Parteitagswochenende: Am gestrigen Sonntag hat DIE LINKE. Lübeck ihre
... Weiterlesen
|
150.Schiffsanlauf Rekordsaison für den Kreuzfahrthafen HH
22. Oktober 2012 (HH/HL-Red-RB) Anfang Oktober schon - und dieser Beitrag soll hiermit aus der Lübeck-TeaTime - Warteschleife herausgeholt werden - begrüßte der Verein Hamburg Cruise Center den 150sten Schiffsanlauf der laufenden Kreuzfahrtsaison 2012. Insgesamt werden in diesem Jahr 161 Anläufe erwartet.
Gefeiert wurde also mit d
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holsteins Häfen rüsten für die Zukunft
22. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Zwar seien Stimmung und Konjunktur in den Häfen Schleswig-Holsteins tendenziell gut. Dennoch liege vieles im Argen, so der Vorsitzende des Gesamtverbandes Schleswig-Holsteinischer Häfen anlässlich des Ersten Hafentages des Landes in Lübeck. Die Politik habe immer noch nicht die Bedeutung des maritimen Gewerbes
... Weiterlesen
|
Fehlzeitquote aus Arbeitsüberbelastung: Personalkürzung schuld?
22. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Muss der Bürgermeister umdenken? So die Vorgabe aus dem Beitrag der Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE zum obigen Thema: "Die Fraktion DIE LINKE nimmt die Fehlzeitenproblematik der Lübecker Verwaltung mit Bestürzung zur Kenntnis. Die im jüngsten Personalbericht ausgewiesene Fehlzeitenquote - krankheitsb
... Weiterlesen
|
Drei Veranstaltungen: Afghanistan-Gerechtigkeit-Lesungen
22. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Ostholstein teilt zu ihrem Herbst- und Winterprogramm mit: "Am Mittwoch, den 7. November 2012 berichtet der Kommandeur des Aufklärungsbataillons 6 „Holstein“, Oberstleutnant Richard von Stetten , über den Einsatz der Eutiner Soldaten in Afghanistan, deren Eindrücke und
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
21. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschusses sowie des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung.
Am Montag, 22. Oktober 201
... Weiterlesen
|
„Seniorenheim-Travemünde“
19. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion DIE LINKE. Lübeck bedauert den Rückzug des Timmendorfers Hoteliers Rohlf von Oven vom Hotelprojekt auf dem Gelände des ehemaligen Aqua Top-Gelände in Travemünde. Die Fraktion DIE LINKE. hatte in der Bürgerschaft für den
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER: Gemeinsam Flughafen verkaufen
19. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FREIEN WÄHLER übermittelte folgenden Beitrag: "Als einzige Oppositionsfraktion haben die FREIEN WÄHLER in der vergangenen Bürgerschaftssitzung mehreren Anträgen zum Flughafen zugestimmt. Der Bürgermeister ist dadurch aufgefordert, unterschiedlichste Fragen zu möglichen Z
... Weiterlesen
|
BfL für zügige Hotelbebauung des AQUA TOP Areals
18. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Für die BfL-Fraktion steht die Zukunftsentwicklung des Badeortes ganz oben auf der Prioritätenliste. Um diese Entwicklung nicht zum Stillstand zu bringen, spricht sich die BfL-Fraktion für umgehende und zügige Verha
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Nach der Schule ins Ausland
18. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Wer nach der Schule nicht nahtlos ins Berufsleben einsteigen und erst mal Auslandsluft schnuppern möchte, dem bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Diese reichen vom Sprachkurs, über Jobben, Praktikum, Au-Pair oder Freiwilligendienst bis hin zum Studium.
Interessante Informationen, Anregungen und Tip
... Weiterlesen
|
Aqua Top Gelände: Traurige Entwicklung unter SPD – Führung
18. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Einmal mehr kann man erkennen, dass Lübeck in Kiel unter SPD geführter Regierung keine Rolle spielt. Diesmal hat es Travemünde erwischt! Konkret geht es um die Vermarktung und Bebauung des ehemaligen Aqua Top Geländes durch den Investo
... Weiterlesen
|
"BfL trifft Wirtschaft": EUROIMMUN - Gäste bitte anmelden
17. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Bürger für Lübeck (BfL) setzen ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe „BfL trifft Wirtschaft“ nunmehr mit einem Firmenbesuch bei EUROIMMUN in Lübeck fort. EUROIMMUN ist ein führender Spezialist in der medizinischen Labordiagnostik und Erfinderin der BIOCHIPs. Aus der Medizinischen Universität Lübeck heraus
... Weiterlesen
|
Aqua-Top-Gelände: Gemeinsam gegen Brachland
17. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft hofft auf eine zügige Bereinigung der jüngsten Entwicklung zur Zukunft des Aqua-Top-Geländes. Hierzu erklären der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander und der stellvertretende Vorsitzende Klaus Petersen: „Zweifellos haben der zus
... Weiterlesen
|
Aqua Top-Grundstück: Von Oven zieht sich zurück
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Hansestadt nimmt Kontakt mit der Deutschen Immobilien AG, Rostock, auf: Der Timmendorfer Hotelier Rohlf von Oven wird den Anhandgabevertrag für das frühere Aqua Top-Grundstück in Lübeck Travemünde nicht unterschreiben und sein geplantes Hotelprojekt nicht weiter verfolgen. Das hat heute Lübecks Wirtschaftsenat
... Weiterlesen
|
E-Strom-Netzentgelte 2013 für Lübeck bekannt gegeben
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Stadtwerke Lübeck Netz GmbH (SWLN) hat gestern die vorläufigen Netznutzungsentgelte für 2013 bekannt gegeben. Demnach steigt das Netzentgelt für Strom um 2,4 Prozent. Für die Belieferung eines durchschnittlichen Haushaltskunden mit einem Jahresverbrauch von 4.000 KWh/Jahr bedeutet dies eine Steigerung von
... Weiterlesen
|
FUL: Flughafen nicht sabotieren
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Fraktion Freie Unabhängige Lübecker (FUL) fordert, den Flughafen in Lübeck-Blankensee nicht durch Nichtstun in die Insolvenz zu treiben. Im kommenden Hauptausschuss beantragt die FUL, den Geschäftsführer des Flughafens zu ermächtigen, Verträge bis Ende Sommerflugplan 2013 abzuschließen und sie damit an die
... Weiterlesen
|
Fünf potenzielle Investoren für den Flughafen
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auch die Flughafen Lübeck GmbH teilt mit: "Die Hansestadt Lübeck als Gesellschafterin der Flughafen Lübeck GmbH hat gestern fünf indikative Kaufangebote für Schleswig-Holsteins größten Verkehrsflughafen erhalten: Ein starkes Zeichen für die Zukunft des Flughafens: Gestern sind bei Ablauf der Bieterfrist fünf A
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Berufe in Uniform
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Bundeswehr, Bundespolizei und Landespolizei leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Deutschland. Wer sich für einen Beruf im Dienste von Staat und Gesellschaft interessiert, kann sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck aus erster Hand informieren.
Am Donnerstag, d
... Weiterlesen
|
HK-Veranstaltung: Start-Informationen für Existenzgründer
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Vom Start weg erfolgreich: Worauf künftige Unternehmer vor und während ihrer Existenzgründung achten müssen, erfahren sie auf dem „Info-Abend für Existenzgründer“ am 24. Oktober 2012 von 17 bis 20 Uhr in der Geschäftsstelle Ahrensburg der IHK zu Lübeck. Namhafte Experten beraten angehende und junge Selbststän
... Weiterlesen
|
BfL: Halloween – aber gemäßigt!
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Am 31. Oktober wird in vielen Haushalten wieder „Halloween“ gefeiert. Ein Brauch, der ursprünglich aus Irland stammt und sich vermutlich aus keltischen / vorchristlichen Traditionen entwickelt hat. Das Halloweenbrauchtum
... Weiterlesen
|
KWL vergreift sich im Ton - wenig Demokratieverständnis?
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft kritisiert die Äußerungen des Geschäftsführers der städtischen Gesellschaft Koordinierungsbüro Wirtschaft in Lübeck (KWL) Dirk Gerdes vom Wochenende als unangemessen. Hierzu erklärt der fin
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Torsten Albig zum 85. Grass-Geburtstag
14. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Schriftsteller Günter Grass wird 85: Ministerpräsident Albig würdigt streitbaren Geist und wertvollen Impulsgeber für die Gesellschaft: Als "streitbaren Geist und wertvollen Impulsgeber für die Gesellschaft" hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig den Schriftsteller Günter Grass gewürdigt. Der
... Weiterlesen
|
U. Krause und Th. Thalau für die Wahlkreise 25 und 24 nominiert
12. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die CDU Travemünde übermittelte dazu folgenden Beitrag: "Zum Bericht in HL-Live vom 07.10.2012 über die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Travemünde vom 26.09.2012 stellt wegen der urlaubsbedingten Abwesenheit des Ortsverbandsvorsitzenden Jochen Mauritz der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Ortsverba
... Weiterlesen
|
Preis für Elektrobusse ist eine Farce
12. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms MdB / Fraktion Bündnis 90/Die Grünen übermittelte folgenden Beitzag zum o. a. Thema: "Der gerade vergebene Preis für innovative Elektrobusse ist eine Enttäuschung. Undurchsichtig bleibt die Rolle des Bundesverkehrsministeriums, welches die Preisvergabe unterstützte.
... Weiterlesen
|
Info für Eltern & Schüler: Realschulabschluss 2013 und was dann?
12. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Wer 2013 den Realschulabschluss macht, muss sich rechtzeitig überlegen, wie es danach weiter geht. Soll es der Direktstart in eine Karriere mit Lehre sein oder ist vielleicht für den Traumberuf ein weiterer Schulbesuch sinnvoll?
Am 06. November 2012 um 19.00 Uhr informiert die Berufsberatung Eltern und
... Weiterlesen
|
Grüne und Linke: Träume von der sozialen Durchmischung
11. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Das Projekt Kailine wird immer wieder im Zusammenhang mit einer gewünschten sozialen Durchmischung, von den Linken und den Grünen, thematisiert. Offensichtlich haben sie ein schlechtes Gewissen, weil sie dem Prestigeobjekt zugestimmt haben und nun bei ihren Parteifreunden in massiver Kritik stehen. Es nützt ni
... Weiterlesen
|
Schulweg über die Parkstraße - 30km/h plus Zebrastreifen?
10. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Wenn ordnungsrechtlich nicht in den Griff zu bekommen? Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) jedenfalls übermittelte folgenden Beitrag: "Gemäß der Berichterstattung in den Medien wünschen sich Eltern einen Zebrastreifen für die Querung über die Parkstraße zwischen Stadtpark und Adolfpl
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung in Teilzeit - bitte anmelden
10. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Berufsleben und die Sicherung des Lebensunterhaltes. Doch nicht immer kann eine Ausbildung in Vollzeit erfolgen, weil ein eigenes Kind oder ein pflegebedürftiger Angehöriger zu betreuen ist. Hier bietet eine Teilzeitausbildung die Möglichkeit, Familienarbeit und Ausbildung miteinander zu vereinbaren.
Am
... Weiterlesen
|
Museumsneubau auf dem Schrangen: Eine Irrsinnsdiskussion
05. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Der Vorschlag eines Welterbezentrums auf dem Schrangen ist angesichts der Finanzsituation unverständlich. Hierzu erklärt der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege und kulturpolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der
... Weiterlesen
|
Falsches Spiel um den Lübecker Flughafen?
05. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: Die CDU ist verwundert über aktuelle Äußerungen aus der SPD zum Lübecker Flughafen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander: „Ganz Lübeck schaut gebannt auf die Ausschreibung des Flugh
... Weiterlesen
|
Bürger für Lübeck: Flughafen ist Zukunft!
05. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die BfL-Fraktion ist entsetzt über die politisch-ideologisch motivierte Haltung von SPD und Grünen zur Zukunft des Lübecker Flughafens. Hier sollen wenige Monate vor der Kommunalwahl und damit unter Ausschluss einer
... Weiterlesen
|
Von der Küste auf die Piste - Sainsonkräfte gesucht
05. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Auswahlverfahren des Internationalen Personalservice Hamburg für Saisonkräfte am 23.10.2012 im BiZ Lübeck: Für die Wintersaison werden im Salzburger Land wieder Fachkräfte aus dem Hotel- und Gastgewerbe gesucht. Arbeitnehmern aus Lübeck und Ostholstein, die ihre Saisontätigkeit beenden und eine interessante Al
... Weiterlesen
|
Bauverein sanierte Hochhaus für sechs Millionen Euro
04. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Gut zwei Jahre ist es her, dass die Genossenschaft "lübecker Bauverein" mit der Großmodernisierungsmaßnahme Fregattenstraße 30-34 begonnen hat – am Freitag wurde gemeinsam mit den Nutzern der Wohnanlage und den am Bau beteiligten Firmen der Abschluss gefeiert. Im Spätsommer 2010 war Start für diese lang geplan
... Weiterlesen
|
Unterstützung Schlecker-MitarbeiterInnen zeigt erste Erfolge
04. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Drogerie-Kette Schlecker haben sich 69 Beschäftigte an die Agenturen für Arbeit in Lübeck (29) und Ostholstein (40) gewandt. Die Vermittlerinnen und Vermittler suchen gemeinsam mit den Betroffenen - meist Frauen - nach Wegen in eine neue Beschäftigung. Dabei wird auch
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Herbstferien zur Berufswahl nutzen
02. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Herbstferien vom 04. bis 19. Oktober 2012 für Besucher geöffnet. Hier können sich Jugendliche und auch Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen. „Insbesondere Schulabgänger
... Weiterlesen
|
Nur der Jugendhilfeausschuss tagt in der kommenden Woche
29. September 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses zur Beratung: Am Donnerstag, 4. Oktober, tagen die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses ab 16 Uhr in der Aula der Dorothea-Schlözer-Schule,
... Weiterlesen
|
Lübecker Heizspiegel: Lohnt eine Modernisierung?
29. September 2012 (HL-Red-RB) Lübeckerinnen und Lübecker können ab sofort selbst ausrechnen, ob sich eine energetische Sanierung ihrer Wohnung lohnt. Das ermöglicht der neue "Heizspiegel Lübeck", den die Hansestadt jetzt gemeinsam mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein herausgegeben hat. "Damit unterstützen wir die Energiewende. Den
... Weiterlesen
|
Sept.: Rückgang Arbeitslosigkeit bei Zunahme Arbeitskräftebedarf
27. September 2012 (HL-Red-RB) Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit bei erneuter Zunahme des Arbeitskräftebedarfes: Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum V
... Weiterlesen
|
Neues Berufswahlmagazin: Entdecke deine Stärken
26. September 2012 (HL-Red-RB) Welcher Beruf passt zu mir, welche Stärken habe ich? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen viele Jugendliche. Deshalb dreht sich im neuen Berufswahlmagazin aus der Medienkombination planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit alles um das Thema „Stärken in Berufen“. Das Magazin erscheint am 26. September.<
... Weiterlesen
|
Gegenwind für Niedersachsens Innenminister in Abschiebefall
26. September 2012 (HL-Red-RB) Sicherlich auch in und für Schleswig-Holstein "interesssant": Abschiebefall Gazale Salame in Dinklar: Gegenwind für Innenminister Uwe Schünemann aus eigener Fraktion: Im Fall der abgeschobenen Gazale Salame regen sich in der niedersächsischen CDU erstmals Zweifel, ob die Trennung der Familie vertretbar ist.
... Weiterlesen
|
Deutsch-Finnische Handelskammer im Audienzsaal empfangen
25. September 2012 (HL-Red-RB) Empfang gestern Vormittag im Audienzsaal des Lübecker Rathauses unter den Farben des Gastgeber Hansestadt Lübeck „Rot-Weiß“ und dem „Blau-Weiß“ der Gäste. Zugegeben: In dieser Stunde nicht „vorgezeigt“. Aber vorweg genommen: Für „Blau-Weiß“ stand in diesem Fall Finnland. Aber nicht nur das; denn diese Farbko
... Weiterlesen
|
VNW-HL-Tagung: "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" Thema Nr. 1
25. September 2012 (HL-Red-RB) Auf seiner Arbeitstagung in Lübeck stellte der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e. V. (VNW) "12.30 Uhr mittags" in einem Pressegespräch, an dem auch Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner teilnahm, gestern in der Lübecker Musik- und Kongresshalle Ziele und erste Ergebnisse vor. Lübeck-Te
... Weiterlesen
|
Wettbwerb 2012: Deutschlands beste Schülerzeitung gesucht
25. September 2012 (HL-Red-RB) Welche Redaktion schafft es dieses Jahr aufs Siegertreppchen? Das Studien- und Berufsportal abi.de der Bundesagentur für Arbeit (BA) kürt wieder die beste Schülerzeitung Deutschlands. Die Gewinner dürfen sich auf modernes Equipment für die Redaktion freuen.
Hunderte Schülerzeitungen aus dem ganzen Bu
... Weiterlesen
|
Bewerbungsseminar bietet Tipps für Jugendliche
25. September 2012 (HL-Red-RB) Keine Angst vorm Vorstellungsgespräch - Bewerbungsseminar am 27.09.2012 bietet Tipps für Jugendliche: Es gibt viele Fettnäpfchen, die im Vorstellungsgespräch lauern. Wie sollte man sich auf das Gespräch vorbereiten? Darf man selber Fragen stellen und welche Fragen sollten das lieber nicht sein? Was sollte ma
... Weiterlesen
|
Lediglich der Hauptausschuss tagt in der kommenden Woche
23. September 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich auf Grund der am Donnerstag stattfindenden Bürgerschaftssitzung lediglich die Mitglieder des Hauptausschusses zur Beratung.
Die Sitzung des Hauptausschusses findet am Dienstag, 25. Sept
... Weiterlesen
|
Niedersachsen-Umfrage:CDU stärkste Kraft - Mehrheit für Rot-Grün
22. September 2012 (HL-Red-RB) FDP unter fünf Prozent - nur drei Parteien im Landtag: Genau vier Monate vor der Landtagswahl am 20. Januar 2013 ist die CDU wieder stärkste Kraft vor der SPD. Im Vergleich zur letzten NDR Umfrage im Mai dieses Jahres hat die Union in der Wählergunst Boden gut gemacht (37%, plus fünf Punkte) und liegt deutli
... Weiterlesen
|
Sculptors United: Bildhauer-Werkstatt auf dem Koberg gestartet
21. September 2012 (HL-Red-RB) Von heute an hämmern, meißeln, schlägeln und sägen die renommierten Bildhauer Ian Newbery aus Schweden, Henrik Troelsen aus Dänemark und Jörg Plickat aus Deutschland an tonnenschweren Granitblöcken auf dem Lübecker Koberg. Hintergrund des außergewöhnlichen Arbeitstreffens: Mit ihren ästhetischen Arbeiten for
... Weiterlesen
|
„BiZ bei Nacht“ zeigt 90 Berufe von 50 Unternehmen auf 3 Ebenen
21. September 2012 (Bad Oldesloe/HL-Red-RB) Am 25. September bleiben die Türen länger als üblich geöffnet: die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe lädt von 17:00 bis 21:00 Uhr zur 4.„BiZ bei Nacht“ ein. Auf drei Stockwerken und Außenflächen werden sich die Arbeitsagentur und das Berufsinformationszentrum (BiZ) dann erneut in eine Messe- und E
... Weiterlesen
|
Vorsitzwechsel bei Selbstverwaltungsorgan Agentur für Arbeit HL
20. September 2012 (HL-Red-RB) Der Verwaltungsausschuss, das Selbstverwaltungsorgan der Agentur für Arbeit Lübeck, hat Maike Krabbenhöft zur Vorsitzenden gewählt. Sie ist Geschäftsführerin der Arbeitgebervereinigung Lübeck und vertritt die Gruppe der Arbeitgeber.
Andreas Sankewitz wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. E
... Weiterlesen
|
HL-Bürgerschaft tagt: Unterlagen liegen aus - Karten bereit
18. September 2012 (HL-Red-RB) Lübecker
Ab 24. September können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 27. September 2012, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Monta
... Weiterlesen
|
Einstellungstest: Gut vorbereitet ist schon halb gewonnen
18. September 2012 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 20.09.2012 bietet Tipps für Jugendliche: Auf dem Weg zum Ausbildungsplatz ist nach der schriftlichen Bewerbung der Einstellungstest meist die nächste Hürde. Ob schulähnliche schriftliche Prüfungen, psychologische Fähigkeitstests oder Assessment-Center: Die Teilnahme an einer Auswahlprüfu
... Weiterlesen
|
Gesellschaft profitiert von Solidarität zwischen Generationen
17. September 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Genau dieser Beitrag des Sozialministeriums passt zu der Lübeck-TeaTime - Forderung nach einem Jugendzentrum für den Stadtteil Lübeck-Buntekuh - nämlich "solidarisch zwischen den Generationen", wobei für die Seniorinnen und Senioren im AWO-Treff hier eine Seite Lobby hatte:
"Kongress zum Europä
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Lübeck ab 01. Oktober 2012 in neuen Grenzen
17. September 2012 (HL-Red-RB) Zum 1. Oktober 2012 wird in allen Agenturen für Arbeit in Schleswig-Holstein eine Neuorganisation wirksam. Dabei werden die Agenturgrenzen an die politische Struktur der Landkreise angepasst. Für die Agentur für Arbeit Lübeck bedeutet dies, dass die Gemeinden Groß Grönau, Klempau und Krummesse aus dem Kreis
... Weiterlesen
|
Mediationsverfahren zwischen HH und Husum Messe gescheitert
16. September 2012 (HH/RD/HL-Red-RB) Die seit einigen Wochen im vertrauensvollen Rahmen geführten Gespräche zwischen der Hamburg Messe und der Husum Messe sind vorerst gescheitert. Dies gab heute der von beiden Ländern beauftragte Mediator, UVNord-Präsident Uli Wachholtz, bekannt: „UVNord hat in den vergangenen Wochen im Auftrag beider Lä
... Weiterlesen
|
BfL: Städtisches Energiemanagement
14. September 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag zu u. a. Thema: "Zur August-Sitzung der Bürgerschaft lag ein Bericht über das Energiemanagement im GMHL (Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck) vor, der im Wesentlichen die Aktivitäten und Tätigkeiten beschrieb. Z
... Weiterlesen
|
OH: Ausbildungsmesse bot Berufsinfo‘s aus erster Hand und mehr
14. September 2012 (HL-Red-RB) Über 1.400 Schülerinnen und Schüler informierten sich an 56 Ständen zu über 80 Berufen: Im Kreis Ostholstein wurden seit Beginn des Beratungsjahres im Oktober 2011 von den Betrieben 1.289 (+15 oder 1,2 Prozent) Ausbildungsstellen angeboten. Davon waren Ende August 2012 noch 279 (+62 oder 28,6 Prozent) offen.
... Weiterlesen
|
CDU setzt sich schon seit Jahren für die TRAVE ein
14. September 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag zu o. a. Thema: "Einen Verkauf der städtischen Wohnungsbaugesellschaft TRAVE hat die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft immer konsequent abgelehnt. Hierzu erklärt die sozialpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende
... Weiterlesen
|
Lübeck an Bad Schwartau: Gebt Euch einen Ruck!
13. September 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgende Merldung: "Die Entscheidung des schwedischen Möbelgiganten IKEA, ein Möbelhaus in Lübeck-Dänischburg zu eröffnen, ist eine einmalige Chance nicht nur für unsere Hansestadt, sondern auch für das Lübecker Umland und die gesamte Region.
Im
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
13. September 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde, des Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschusses und des Schul- und Sportausschusses zur Beratung. Am Mo
... Weiterlesen
|
Info im BiZ zur Ausbildung und Arbeit bei der Bundeswehr
13. September 2012 (HL-Red-RB) Die Bundeswehr bietet nicht nur Soldatinnen und Soldaten Karrieremöglichkeiten, sondern auch vielschichtige und interessante zivile Ausbildungsplätze und Aufgabenfelder. Hier haben Schüler/-innen mit Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur ebenso wie junge Arbeitslose gute berufliche Perspektiven.
... Weiterlesen
|
FDP: Marli GmbH im Sozialausschuss nicht erwünscht
12. September 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Seit November 2011 versucht die Marli GmbH mit der Stadt Lübeck eine Einigung über Vergütungen nach Sozialgesetzbuch XII (Eingliederungshilfen) zu erreichen. Da diese Einrichtung für Menschen mit Behinderungen nun in finanzielle Engp
... Weiterlesen
|
Gestaltungsbeirat zum Thema B & B-Hotel und Hansemuseum
12. September 2012 (HL-Red-RB) Fachleute treffen sich am Donnerstag und Freitag dieser Woche zu ihrer 34. Sitzung: Der Gestaltungs- und Welterbebeirat tritt am Donnerstag und Freitag dieser Woche zu seiner 34. Sitzung zusammen. Im öffentlichen Teil werden am Freitag, 14. September 2012, im Foyer der Bauverwaltung zwei Vorhaben behandelt:
... Weiterlesen
|
Seminar im BiZ: Fit für die schriftliche Bewerbung?
11. September 2012 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 13.09.2012 bietet Tipps für Jugendliche: Bewerbungsschreiben mit unpassender Anrede und Tippfehlern oder Foto aus dem letzten Urlaub: Diese Fehler macht hoffentlich keiner mehr. Doch auf welche Stolperfallen man sonst noch achten und wie ein gutes Bewerbungsschreiben aussehen sollte, das
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse am 13. und 14.09.2012 in Oldenburg
10. September 2012 (HL-Red-RB) Der richtige Schritt in deine Ausbildung: Die Möglichkeiten mit einer Ausbildung Karriere zu machen, sind so gut wie schon lange nicht mehr. Die Palette der Ausbildungsberufe reicht von A wie Anlagenmechaniker/in, über M wie Maler/in und Lackierer/in bis Z wie Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r. Allein in
... Weiterlesen
|
FDP: Durcheinander um Jugendzentren in der Innenstadt
07. September 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Seit einiger Zeit ist die Renovierung des Jugendzentrums Burgtor abgeschlossen. Durch die Bauzeit von über einem Jahr haben sich in der personellen Besetzung der beiden in der Innenstadt gelegenen Jugendzentren Änderungen ergeben. Im
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER: Kein Verscherbeln von Werten
07. September 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FREIEN WÄHLER übermittelte folgenden Beitrag: "Lübeck diskutiert intensiv und kontrovers über die Sparpläne von Bürgermeister Bernd Saxe (SPD). In der Debatte rufen nun die FDP und der „Bund der Steuerzahler“ nach mehr Einschnitten und machen dazu Vorschläge in Form von
... Weiterlesen
|
BfL: Sparen ist lästig!
07. September 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die finanzielle Situation der Hansestadt Lübeck ist erdrückend. Das Schuldeninferno kommt aber nicht aus heiterem Himmel, es ist eine Mischung aus vergangenen Sünden, aktuellen Unterlassungen und jahrzehntelanger
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
07. September 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege und des Hauptausschusses zur Beratung. Am Montag, 10. September, treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur- und Denkmalp
... Weiterlesen
|
BERUFE.TV: mobiler, vernetzter, informativer!
07. September 2012 (HL-Red-RB) BERUFE.TV zeigt weiter ein hohes Innovationspotential. Das berufskundliche Filmportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) wird nun noch mobiler, vernetzter und informativer: BERUFE.TV wird mobiler:
Die über 300 Filme zu Ausbildungs- und Studienberufen werden mit mehr als 2,4 Millionen Filmabrufen pro Ja
... Weiterlesen
|
Einzelberatung im BiZ: Arbeiten und Leben weltweit
07. September 2012 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Kanada, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte s
... Weiterlesen
|
Bürgermeister Bernd Saxe legt angekündigte Sparliste vor
06. September 2012 (HL-Red-RB) 132 Sparvorschläge zur Haushaltskonsolidierung der Hansestadt Lübeck
Insgesamt 132 Sparvorschläge zur Haushaltskonsolidierung legte Bürgermeister Bernd Saxe nun den Bürgerschaftsfraktionen zur politischen Beratung vor. „Ich hoffe sehr, dass als Ergebnis eine klares Konzept zur Haushaltskonsolidierung
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung - Tipps für Jugendliche
05. September 2012 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die A
... Weiterlesen
|
Erneute Steigerung der Ausbildungszahlen zum Ausbildungsstart
03. September 2012 (HL-Red-RB) Bis Ende August haben die drei Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein (Flensburg, Kiel und Lübeck) 10.314 Lehrverträge in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr wurden zu diesem Zeitpunkt 10.278 Ausbildungsverträge gezählt. Das bedeutet eine Steigerung um 36
... Weiterlesen
|
Rot-Rot-Grün hat große Chancen für Travemünde vertan
03. September 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft kritisiert die rot-rot-grüne Ablehnung wichtiger Infrastrukturprojekte für Travemünde. Hierzu erklären der stellv. Vorsitzende der CDU-Fraktion Klaus Petersen und der Vorsitzende des CDU-
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
03. September 2012 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 27. September: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 27. September 2012, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde k
... Weiterlesen
|
Ausbildungsstart in der Agentur für Arbeit Lübeck
03. September 2012 (HL-Red-RB) Am 01.September 2013 hat auch für sechs Nachwuchskräfte in der Agentur für Arbeit Lübeck die dreijährige Ausbildungs- und Studienzeit begonnen:
Björn Tore Prieß (29 Jahre, Wohnort Stockelsdorf), Adda Lena Walther (19 Jahre, Lübeck) und Cati Vida (28 Jahre, Lübeck) machen die Ausbildung zur/zum Fachan
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
31. August 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat, des Ausschusses für Soziales, des Ausschusses für Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschusses und des Jugendhil
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: August 2012
31. August 2012 (HL-Red-RB) Aktuelle Daten: 97.700 Arbeitslose; ein Minus von 2.800 im Vergleich zum August des Vorjahres • Auch gegenüber dem Vormonat Juli ein Rückgang um 3.000 oder 3,0 Prozent • „Die Entwicklung des Arbeitsmarktes ist in Schleswig-Holstein saisonal unauf-fällig.“(Margit Haupt-Koopmann) • Die Arbeitslosenquote liegt bei
... Weiterlesen
|
Saisonübliche Belebung auf dem Arbeitsmarkt nach Sommerpause
31. August 2012 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr zurückgegangen. „Wie erwartet wurde der Arbeitsmarkt nach dem Ferienende durch Arbe
... Weiterlesen
|
"MARZIPAN“: Beschäftigungschancen von Alleinerziehenden
30. August 2012 (HL-Red-RB) Kick-Off-Veranstaltung mit beteiligten Unternehmen: Alleinerziehende gezielt bei der Arbeits- oder Ausbildungssuche zu unterstützen und Arbeitgeber für die Potenziale zu gewinnen – das sind die Ziele des gerade gestarteten Projektes „MARZIPAN“ der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Lübeck. MARZIPAN steht für
... Weiterlesen
|
BfL: Vom Ruch des Zwecklosen
30. August 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag: Für die kommende Bürgerschaftssitzung beantragt die Linke-Fraktion, Prüfungsberichte und Geschäftsvorgänge der Flughafengesellschaft allen Bürgerschaftsfraktionen und damit auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
... Weiterlesen
|
Info für Schüler und Eltern: Ausbildung und Studium im Handwerk
28. August 2012 (HL-Red-RB) Wer einen kreativen Beruf sucht, bei dem Köpfchen und Fingerspitzengefühl gefragt sind, der findet im Handwerk weit über 100 Ausbildungsberufe. Besonders talentierte und motivierte Handwerker können hier gleich nach der Gesellenprüfung ihren Meister machen. Und was viele nicht wissen: Handwerksmeister dürfen au
... Weiterlesen
|
Busfahren zum halben Preis!
27. August 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion "DIE LINKE" übermittelte folgenden Beitrag: DIE LINKE Bürgerschaftsfraktion hat zur kommenden Sitzung am Do., den 30. August 2012, einen Antrag an den Aufsichtsrat des Stadtverkehrs gestellt. Dieser soll die Einführung einer Vergünstigungskarte, analog zur regulären BahnCard
... Weiterlesen
|
Planung und Bau fester Unterelbequerung zügig vorantreiben
27. August 2012 (HL-Red-RB) IHK Schleswig-Holstein–Präsident Leicht: Planung und Bau der festen Unterelbequerung zügig vorantreiben: Mit Erleichterung hat die IHK Schleswig-Holstein die Nachricht aufgenommen, dass die feste Unterelbequerung im Zuge der Autobahn A 20 privat zu finanzieren ist. „Mit diesem Ergebnis ist nun die Landesregieru
... Weiterlesen
|
Gruene Jugend SH zur Kennzeichnungspflicht der PolizistInnen
27. August 2012 (HL-Red-RB) Zum Antrag der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag DS 18/89 "Keine Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamtinnen und -beamte" erklärt Tilmann Schade, Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein: "Der Antrag der CDU offenbart, dass sie die Debatte um eine moderne Polizei und ein Versammlungsgesetz,
... Weiterlesen
|
IHK, WKS und DEHOGA wollen Tourismus Kreis SE weiter stärken
25. August 2012 (HL-Red-RB) High-tech, Gastronomie und Tourismus: IHK und WKS wollen den Kreis Segeberg weiter stärken: Mit einem Schulterschluss wollen die IHK zu Lübeck, die Wirtschaftsentwicklungs-gesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) und der DEHOGA-Kreisverband den Tourismus im Kreis Segeberg stärken. „Unsere Gäste bestätigen un
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER: Jedem seine Excel-Liste?
25. August 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FREIEN WÄHLER übermittelte folgenden Beitrag: "Eine öffentlich gewordene interne Spar-Ideenlisten der Verwaltung und eine Konsolidierungsliste des Rechnungsprüfungsamtes sorgen für reichlich Empörung bei potentiell von den Vorschlägen Betroffenen, aber auch bei politisch
... Weiterlesen
|
Lübeck: Anette Röttger neue CDU - Kreisvorsitzende
25. August 2012 (HL-Red-RB) Spannung lag am Samstag über dem Kreisparteitag der CDU in Lübeck. Mit 213 Parteimitgliedern reichte der Platz im Saal kaum aus. Es ging um eine Richtungsentscheidung für die Zukunft der Partei. Im zweiten Wahlgang bekam Anette Röttger dann die Mehrheit als neue Kreisvorsitzende.
Thorsten Geißler schied
... Weiterlesen
|
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ startet
25. August 2012 (HL-Red-RB) MdB Gabriele Hiller-Ohm wirbt für Preis für zivilgesellschaftliches Engagement: Der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ findet in diesem Jahr zum zwölften Mal statt. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) ermutigt besonders ehrenamtlich arbeitende Projekte, sich zu bewerben. „De
... Weiterlesen
|
Possenspiel um das Stadtteilbüro in Travemünde
23. August 2012 (HL-Red-RB) "Das derzeit immer häufigere schließen des Stadtteilbüros in Travemünde ist schon sehr auffällig und erweckt den Anschein, dass die Verwaltung mit dieser Vorgehensweise die Einwohner Travemündes schon einmal auf die komplette Schließung des Stadtteilbüros vorbereitet" , so Jochen Mauritz, MdBü und Vorsitzender
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat setzt sich für den Erhalt der Lübecker Museen ein
23. August 2012 (HL-Red-RB) Der Beirat für Seniorinnen und Senioren hat sich in seiner Sitzung am 14. August 2012 eindeutig dafür ausgesprochen, dass es im Zuge der Sparbeschlüsse oder auch zu einem späteren Zeitpunkt nicht zu einer Schließung von Lübecker Museen kommen darf.
Angedacht im Zuge von Sparmaßnahmen der Hansestadt Lübe
... Weiterlesen
|
Beratung Existenzgründer und Unternehmen zu "Finanzierung"
23. August 2012 (HL-Red-RB) Ahrensburg: IHK berät Existenzgründer und bestehende Unternehmen zum Thema „Finanzierung“; Eine solide finanzielle Basis ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den unternehmerischen Erfolg. Praxisorientierte Informationen hierzu erhalten Existenzgründer und bestehende Unternehmen aus Schleswig-Holstein be
... Weiterlesen
|
BiZ: Ausbildung und Studium bei der Deutschen Bahn AG
23. August 2012 (HL-Red-RB) Jeder in Deutschland kennt die Bahn. Aber ist auch die Palette der Ausbildungsberufe bei der Deutschen Bahn AG bekannt? Bärbel Behncke vom Ausbildungsservice Nord der Deutschen Bahn AG stellt am 30. August 2012 um 15.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten sowie das Be
... Weiterlesen
|
Wohnungsgenossenschaften: Seit 130 Jahren stabil und erfolgreich
22. August 2012 (HL-Red-RB) Fachtagung am Montag 20.08.2012: 130 Jahre Wohnungsgenossenschaften, 20 Jahre neue Wohnprojekte in Schleswig-Holstein: Ein Gewinn für alle! - Wohnungsgenossenschaften: seit 130 Jahren stabil und erfolgreich!
Die Fachtagung „130 Jahre Wohnungsgenossenschaften, 20 Jahre neue Wohnprojekte in Schleswig-Holst
... Weiterlesen
|
Flughafen HL startet mit provokanter Kampagne : …und tschüss!
22. August 2012 (HL-Red-RB) Dies ist ein Wake-up Call an alle Lübecker, denn die Bürgerschaft entscheidet noch in diesem Jahr, welche Zukunft der Flughafen hat – eine Entscheidung, die ganz Norddeutschland betrifft: Lübeck soll sich nicht in die Bedeutungslosigkeit verabschieden – da sind sich sicherlich alle einig! Ein Verkehrsflughafen
... Weiterlesen
|
Kita - Ausbau: Die Zeit läuft ab
22. August 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die sogenannte Ausbauphase für den Kita- Ausbau läuft zum 31. Juli 2013 aus. Bereits seit 1996 hat auch jedes Lübecker Kind, welches das dritte Lebensjahr vollendet hat, bis zur Einschulung einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenpl
... Weiterlesen
|
Personalgewinnung war Thema beim 1. Lübecker Kontorgespräch
22. August 2012 (HL-Red-RB) Personal- und Organisationsentwicklung (PEOE) ist ein wertschöpfender Prozess, der Unternehmen zum Lernen und zur Veränderung befähigt. Vielen kleineren und mittleren Unternehmen fehlt es häufig an Zeit, Kapazität und Wissen über die erfolgsstrategische Bedeutung der PEOE. Mit den Lübecker Kontorgesprächen setz
... Weiterlesen
|
Unterlagen und Karten zur nächsten Tagung Lübecker Bürgerschaft
21. August 2012 (HL-Red-RB) Ab 27. August können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 30. August 2012, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62, zu ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause. Interessierte Bürgerinnen und Bürger kö
... Weiterlesen
|
„Studien- & Berufswahl“; Studienmöglichkeiten im Überblick
21. August 2012 (HL-Red-RB) Das neue Buch „Studien- & Berufswahl 2012/2013“ ist da.
Ab sofort ist die 42. Ausgabe des grünen Klassikers „Studien- & Berufswahl“ erhältlich. Der offizielle Studienführer für Deutschland wurde vollständig aktualisiert.
Schwerpunkt des Buches ist die Übersicht über alle Studiengänge in Deutschla
... Weiterlesen
|
Theo Junge wieder Mitglied des Seniorenbeirates HL
20. August 2012 (HL-Red-RB) Der Lübecker Seniorenbeirat teilt mit: „Als Nachrücker hat Karl-Theodor Junge sein Amt als Mitglied des Beirats für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck aufgenommen. Der Vorsitzende des Gremiums, Jürgen Oldenburg, verpflichtete Junge als Mitglied während der Beiratssitzung am Dienstag, 14. August 2012
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
19. August 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche tagen vier Ausschüsse: der Bauausschuss, der Umweltausschuss, der Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde und der Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschuss.
Am Montag, 20. August, treffen sic
... Weiterlesen
|
Berufsorientierung und Bewerbung im Unterricht
17. August 2012 (HL-Red-RB) Neue Lehrer- und Schülerhefte von planet-beruf.de: „Mit den Überlegungen zur Berufswahl kann man nicht früh genug anfangen. Und da bekanntlich Übung den Meister macht, bietet die Bundesagentur für Arbeit Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Anleitungen und interessante Informationen rund um das Thema Berufsorie
... Weiterlesen
|
Diskussion "Emissionsfreie Fähren zwischen Puttgarden & Rødby"
13. August 2012 (HL-Red-RB) Peter Ninnemann vom SPD Ortsverein Timmendorfer Strand-Niendorf übermittelte folgende Einladung des Büros MdB Bettina Hagedorn (Foto) zu folgender Veranstaltung: "Emissionsfreie Fähren zwischen Puttgarden und Rødby als mögliche Alternative zur festen Fehmarnbeltquerung?" mit Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer Sc
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung: Tanz, Bewegung und Sport als Beruf
13. August 2012 (HL-Red-RB) Welche Berufsbilder verbinden Sport, Fitness, Tanz, Theater und Musik? Wie sieht die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gymnastiklehrer/in, Bühnentänzer/in oder Tanzpädagogen/in aus und welche Fachrichtungen gibt es? Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt werden und wie sehen die Zukunftsperspektiven
... Weiterlesen
|
Stadt sucht europaweit nach Investor für Flughafen Lübeck
10. August 2012 (HL-Red-RB) Veröffentlichung im EU-Amtsblatt – Käufer können 90 Prozent der Anteile übernehmen: Bernd Saxe und Wirtschaftssenator Sven Schindler haben in dieser Woche angekündigt, dass die Suche nach einem Investor für die Flughafen Lübeck GmbH erneut im EU-Amtsblatt veröffentlicht wird. Das Erscheinungsdatum ist Ende Augu
... Weiterlesen
|
Elternmagazin: Die Berufswahl des Kindes begleiten
07. August 2012 (HL-Red-RB) Neue Elternmagazine von planet-beruf.de in Deutsch sowie Deutsch-Türkisch: Eltern sind in Sachen Berufswahl die wichtigsten Ansprechpartner für ihren Nachwuchs. Zwei neue Elternmagazine von planet-beruf.de, einer Medienkombination der Bundesagentur für Arbeit für die Sekundarstufe I, helfen ihnen dabei, diese A
... Weiterlesen
|
Niedriglöhne trotz Fachkräftemangel in der Tourismusbranche
06. August 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm fordert Mindestlohn, bessere Arbeitsbedingungen und Qualifizierungsoffensive: Zu den aktuellen Beschäftigungszahlen in der Tourismuswirtschaft erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete und stellvertretende tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsf
... Weiterlesen
|
Gesundheit ist wichtige Basis für gelungenen Schulstart
06. August 2012 (kIEL7HL-Red-RB) Gesundheitsministerin Alheit: Gesundheit der Kinder ist wichtige Basis für gelungenen Schulstart – neues informationsangebot zu Schuleingangsuntersuchungen. Rund 22.500 Kinder werden in dieser Woche in Schleswig-Holstein eingeschult. Für angehende Schulkinder beginnt ein neuer, spannender Lebensabschnitt m
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
06. August 2012 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 30. August: Die erste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft nach der Sommerpause findet am Donnerstag, 30. August 2012, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwo
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der nächsten Woche
05. August 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: Nach der Sommerpause beginnen wieder die Ausschusssitzungen: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschusses zur Beratun
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Juli 2012
02. August 2012 (HL-Red-RB) • Aktuelle Daten: 100.700 Arbeitslose; Minus 2.200 im Vergleich zum Juli 2011 . • Jedoch jahreszeitlich üblicher Anstieg gegenüber dem Vormonat Juni um 4.200 oder 4,3 Prozent • „Der Anstieg geht vor allem darauf zurück, dass sich viele Jugendliche nach Abschluss der Schul- oder Berufsausbildung vorübergehend ar
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben in Europa
02. August 2012 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen. Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sic
... Weiterlesen
|
Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" bittet zum Stammtisch
01. August 2012 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) lädt zu ihrem 2. politischen Stammtisch ein. Am Mittwoch, dem 8. August 2012 ab 19:00 Uhr stehen unsere Mandats- und Funktionsträger wieder allen kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und Informationen zur Verfügung. D
... Weiterlesen
|
50 neue Azubis und Beamtenanwärter im Audienzsaal begrüßt
01. August 2012 (HL-Red-RB) Bürgermeister Bernd Saxe begrüßte die Berufsstarter – Bewerbungen für 2013 schon jetzt möglich: 50 Auszubildende haben heute, 1. August 2012, ihr Berufsleben bei der Hansestadt Lübeck gestartet. Bürgermeister Bernd Saxe begrüßte die Auszubildenden sowie sieben Beamtenanwärter im Audienzsaal des Rathauses. „109
... Weiterlesen
|
Neues Elternmagazin in türkischer und deutscher Sprache
31 Juli 2012 (HL-Red-RB) Eltern sind in Sachen Berufswahl die wichtigsten Ansprechpartner für ihren Nachwuchs. Die beiden neuen Elternmagazine von planet-beruf.de, einer Medienkombination der Bundesagentur für Arbeit für die Sekundarstufe I, helfen ihnen dabei, diese Aufgabe kompetent zu meistern.
Elternmagazin in deutscher Sprache
... Weiterlesen
|
Arbeitslosigkeit im Ferienmonat Juli gestiegen
31 Juli 2012 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat angestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. „Der Ferienmonat Juli brachte den erwarteten Anstieg der A
... Weiterlesen
|
CDU entsetzt: Lübeck blockiert seine Zukunft
26 Juli 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion reagiert mit Entsetzen auf die zunehmende Verhinderung von Baugebieten in Lübeck. Hierzu erklärt der baupolitische Sprecher der CDU-Fraktion Christopher Lötsch: „Es ist gar nicht lange her, da war es politischer Konsens ü
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident auf Sommerreise: Heute u. a. in der MHL
25 Juli 2012 (HL-Red-RB) Wenn sich die Türen der Musikhochschule außerhalb der Semesterferien öffnen, muss dies einen ganz besonderen Grund haben. Den gab es heute in Lübeck; denn kein Geringerer als Schleswig-Holsteins Landesvater, Ministerpräsidenten Torsten Albig, hatte sich im Rahmen seiner Sommerreise durch das Land angekündigt. Eine
... Weiterlesen
|
Neue Lehrer und Schülerhefte: Berufsorientierung und Bewerbung
25 Juli 2012 (HL-Red-RB) Das aktuelle Lehrerheft und Schülerarbeitsheft von planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit ist erschienen. Neue Unterrichtsmaterialen, Arbeitsblätter und viele weitere Informationen unterstützen Lehrkräfte und Jugendliche der Sekundarstufe I in Sachen Unterricht und Berufsorientierung.
Ideen für den Un
... Weiterlesen
|
Sperrstunde in Kiel? Probleme nicht wegsperren, sondern lösen!
24 Juli 2012 (HL-Red-RB) Lydia Rudow, Landesvorsitzende der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, übermittelte folgenden Beitrag, den man auch von Lübecks "Verantwortlichen" zur Kenntnis nehmen und überdenken sollte und den Lübeck-TeaTime um einige Gedanken ergänzt:
"Zur Diskussion um die Einführung einer Sperrstunde in Kiel sagt Lydia
... Weiterlesen
|
KURSNET bietet Hilfreiches für Personalverantwortliche
24 Juli 2012 (HL-Red-RB) Unternehmer/innen sind in zweifacher Hinsicht gefordert: Sie sind verantwortlich für eine strategische Personalentwicklung inklusive Weiterbildung ihrer Mitarbeiter/innen, müssen sich aber auch selbst immer wieder in Sachen Unternehmens- und Mitarbeiterführung qualifizieren. Hier unterstützt sie die Aus- und Weite
... Weiterlesen
|
FDP-Fraktionsbüro nicht besetzt
21 Juli 2012 (HL-Red-RB) Wie Horst Gatzke, FDP-Fraktionsgeschäftsführer, mitteilt, ist das Büro der FDP-Fraktion ist urlaubsbedingt vom 23. Juli bis 3. August 2012 nicht besetzt. Ab 6. August 2012 sind die Mitarbeiter wieder zu den üblich Zeiten zu erreichen.
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat: CDU drängt weiter auf Direktwahl
21. Juli 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft freut sich über die positive Resonanz auf ihren Vorschlag, die Direktwahl des Seniorenbeirats mit der Kommunalwahl zusammenzulegen. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende u
... Weiterlesen
|
Schnellere Bearbeitung durch Großempfänger-Postleitzahl
21 Juli 2012 (HL-Red-RB) Die Agenturen für Arbeit und Familienkassen haben seit einiger Zeit Großempfänger-Postleitzahlen. Mit Hilfe dieser Postanschrift können die Postströme besser gesteuert werden. „Grund der Einführung ist die elektronische Akte (eAkte). Eingehende Briefe werden ab November von der Deutschen Post AG digitalisiert und
... Weiterlesen
|
Triff „Das BO“ im „Ich bin gut-Camp“der Bundesagentur für Arbeit
17 Juli 2012 (HL-Red-RB) Du bis gut! Triff „Das BO“ im „Ich bin gut-Camp“ der Bundesagentur für Arbeit. Bewirb Dich jetzt unter www.ich-bin-gut.de oder auf Facebook: Zum zweiten Mal veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) deutschlandweit zehn Berufswahl-Camps für Jugendliche, die im Herbst dieses Jahres stattfinden sollen. In diese
... Weiterlesen
|
Windpark-Beteiligung der WEMAG wächst
13 Juli 2012 (Schweerin/HH/HL-Red-RB) WEMAG-Beteiligung „Thüga Erneuerbare Energien“ erwirbt elf neue Windkraft-Anlagen / ab sofort 81 Megawatt Windparkportfolio / erstmalig drei Megawatt-Anlage installiert: Die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG hat ihr Windparkportfolio um weitere elf Anlagen mit einer Leistung von 25 Megawatt au
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Darf Ihr Azubi auch etwas älter sein?
12 Juli 2012 (HL-Red-RB) Betriebliche Umschulungsplätze für Erwachsene gesucht: Da Menschen ohne berufliche Qualifikation erfahrungsgemäß stärker von Arbeitslosigkeit betroffen sind und Arbeitsplätze für Ungelernte immer weiter zurückgehen, investiert die Agentur für Arbeit Lübeck in Weiterbildung. Im Rahmen des Sonderprogrammes „Initiati
... Weiterlesen
|
IHK gratuliert Theater Lübeck zu Auszeichnung "Echo 2012"
12 Juli 2012 (HL-Red-RB) Statement: Matthias Schulz-Kleinfeldt, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck: „Wir gratulieren dem Ensemble des Theater Lübeck als Preisträger des Echo 2012. Die Auszeichnung in der Kategorie „DVD-Musikproduktion des Jahres“ für die Oper „Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen“ belegt eindeutig: Das Team um den
... Weiterlesen
|
Sozialticket gefordert - Tarifbeitritt nun als Fehler bedauert
10 Juli 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgende Pressemitteilung, in der zwar der Beitritt zum "landesweiten Tarif" als Fehler eingeräumt, aber nicht klargestellt wird, wer wirklich dafür "poliitsch" verantwortlich ist. Dazu wird Lübeck-TeaTime noch eine "Meinung" folgen lassen. Hier aber zur v
... Weiterlesen
|
Arbeitslose müssen Urlaub mit ihrem Arbeitsvermittler abstimmen
10 Juli 2012 (HL-Red-RB) Im Gegensatz zu beschäftigten Arbeitnehmern haben Arbeitslose keinen Rechtsanspruch auf Urlaub. Wer ohne Genehmigung weg fährt, hat für diesen Zeitraum keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Für Arbeitslose steht die Suche nach einem Arbeitsplatz im Vordergrund und sie müssen deshalb jederzeit erreichbar sein. „Ebe
... Weiterlesen
|
HH: Einigung über Weiterbau der Elbphilharmonie
09 Juli 2012 (HL-Red-RB) Stadt und Hochtief vereinbaren Eckpunkte einer Neuordnung: Die Stadt Hamburg und Hochtief haben Eckpunkte für eine Neuordnung zum Fortgang des Projektes Elbphilharmonie abgeschlossen. Kernpunkte der Abmachung sind eine Neuordnung der Planungs-verantwortlichkeiten, ein Zeitplan zur Fertigstellung und die Einigung a
... Weiterlesen
|
Feste Beltquerung: Vorschlag Kreis OH zu Schienen-Trassen
09 Juli 2012 (HL-Red-RB) Peter Ninnemann (Foto), SPD - Timmendorfer Strand-Niendorf, übermittelte folgenden Beitrag: "Anläßlich des Dialogforums zur festen Fehmarnbeltquerung / Hinterlandanbindung am 20.6.2012 in Oldenburg/H., hat der Kreis Ostholstein, Fachdienst Regionale Planung, Horst Weppler, folgenden Vorschlag, vom Dialogforum ange
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher „Tag der Ausbildungschance“ in der IHK zu Lübeck
09 Juli 2012 (HL-Red-RB) Mehr als 60 Schülerinnen und Schüler haben sich beim „Tag der Ausbildungschance“ in der IHK zu Lübeck von Experten der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer Lübeck und der IHK zu Lübeck zum Thema Ausbildung beraten lassen. Allen Teilnehmern konnten entsprechende Ausbildungsangebote oder Praktika mit auf den Weg
... Weiterlesen
|
Einzelberatung zu Arbeiten und Leben in Europa - bitte anmelden
04. Juli 2012 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Lübeck: Erfolgreicher Ausbildungsabschluss
04. Juli 2012 (HL-Red-RB) Erfolgreicher Ausbildungsabschluss - Bewerbungen für 2013 können schon eingereicht werden: Die vier Auszubildenden des Jahrganges 2012 der Agentur für Arbeit Lübeck haben erfolgreich die Abschlussprüfung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsförderung bestanden. „Wir gratulieren unseren Nachwuchskräften und freuen
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Zahl der Arbeitslosen weiter rückläufig
30. Juni 2012 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr zurückgegangen. "Vor der üblichen Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt ist die Zahl der A
... Weiterlesen
|
Saxe: Zukunft des Elbe-Lübeck-Kanal bewahren
29. Juni 2012 (HL-Red-RB) Bürgermeister wendet sich gegen Pläne des Bundes, Kanal zurückzustufen: Bürgermeister Bernd Saxe wendet sich gegen Pläne des Bundes, den Elbe-Lübeck-Kanal nur in die Kategorie C des Binnenwasserstraßenetzes einzustufen. Der Haushalts- und Verkehrsausschuss des Bundestages befasst sich morgen mit dem Thema. Hinter
... Weiterlesen
|
Sommerferien-Tipp: Das BERUFE-Universum im BiZ erkunden
26. Juni 2012 (HL-Red-RB) Noch keine Vorstellungen wie es beruflich nach der Schule weiter gehen soll? Welcher der Ausbildungsberufe von A wie Anlagenmechaniker, über M wie Maler und Lackierer bis Z wie Zytologieassistent passen könnte? Das Berufsinformationszentrum (BiZ) bietet Antworten für alle, die etwas über Ausbildung, Studium, Beru
... Weiterlesen
|
NDR bundesweit einer der größten Ausbilder in Medienberufen
23. Juni 2012 (HL-Red-RB) Der NDR setzt sein großes Engagement in der Nachwuchsförderung trotz notwendiger Sparmaßnahmen fort. Im Bereich der sogenannten "neuen Medienberufe" in der Produktion (Mediengestalter Bild und Ton und Fachkraft für Veranstaltungstechnik) bildet der NDR im bundesweiten Vergleich die meisten jungen Menschen aus, au
... Weiterlesen
|
Anonyme Monatskarte statt Jahreskarte für die Priwall-Fähre?
23. Juni 2012 (HL-Red-RB) Wolfgang Hovestädt, Vorsitzender SPD Ortsverein Travemünde, übermittelte folgenden Beitrag:"...ja, liebe Leute in der Redaktion, das im Betreff Stehende kann man ohne Bedenken fragen. Denn “Wer keine Arbeit hat, ...”: Dieser Spruch ist wohl allgemein bekannt. Natürlich auch dem Stadtverkehr Lübeck. Denn wie sonst
... Weiterlesen
|
BfL: Keine Wertschätzung für Ehrenbürger?
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag zu obiger "Schlagzeile": Der Titel „Ehrenbürger“ ist üblicherweise die höchste von einer Gemeinde vergebene Auszeichnung für eine Persönlichkeit, die sich in herausragender Weise um das Wohl der Bürger oder das Ansehen der
... Weiterlesen
|
BfL: Unvernunft hat Konsequenzen!
21. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag zu obiger "Schlagzeile": Medienwirksam und mit viel Tamtam inszenieren sich die Grünen als „Schulsanierer“. Nach einem Ortstermin ein eilig eingebrachter Antrag zur heutigen Sondersitzung der Bürgerschaft - die „unverz
... Weiterlesen
|
IHK begrüßt Bekenntnis LReg zur Festen Fehmarn-Belt-Querung
21. Juni 2012 (HL-Red-RB) Statement: Christoph Andreas Leicht, Präses der IHK zu Lübeck (Foto): „Wir freuen uns über die jüngsten öffentlichen Äußerungen der neuen Landesregierung zur Festen Fehmarnbelt-Querung. Das klare Bekenntnis zum deutsch-dänischen Staatsvertrag ist ein wichtiges positives Signal an unsere Nachbarn. Jetzt besteht di
... Weiterlesen
|
DIE LINKE: SL und HVV verbinden!
21. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag zu obiger "Schlagzeile": "Die Fraktion DIE LINKE Lübeck bleibt bei der Forderung, den Stadtverkehr mit dem HVV zu verbinden. „Es kann auch Zwischenschritte geben, um die beiden Stadtverkehre Hamburg und Lübeck zu verbinden. Die Lücke zwi
... Weiterlesen
|
Bürger für Lübeck (BfL): HVV bis Travemünde ausweiten!
21. Juni 2012 (HL-Red-RB) Seit dem 1. Mai diesen Jahres ist unsere Stadt Mitglied in der Metropolregion Hamburg. Diese setzt sich zum Ziel länderübergreifend wirtschaftliche Ziele zu fördern. Die Metropolregion Hamburg gehört hierbei mit über fünf Millionen Einwohnern zu den größten in Deutschland und wurde mitbegründet und gefördert durc
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck bedauert Absage an HVV-Anbindung
21. Juni 2012 (HL-Red-RB) Statement: Martin Krause, Referent Standortpolitik der IHK zu Lübeck: „Die Absage der neuen Landesregierung an eine Anbindung Lübecks an den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) ist aus Sicht der IHK zu Lübeck nicht nachvollziehbar. Die IHK sieht in einem gemeinsamen Verkehrsverbund entlang der Wirtschaftsachse Autoba
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Last-Minute für Studienbewerber
21. Juni 2012 (HL-Red-RB) Abitur in der Tasche und die Studienrichtung steht auch schon fest? Dann wird es höchste Zeit, sich für das Wintersemester 2012/2013 zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2012. Doch wie erfährt man, wo man sich bewirbt, bei welchen Studiengängen die Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de)
... Weiterlesen
|
Kindergeld für Schulabgänger
19. Juni 2012 (HL-Red-RB) Mit dem Ende der Schulzeit und der Aufnahme eines Studiums oder einer Berufsausbildung können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Grundsätzlich wird das Kindergeld bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gezahlt. Für Kinder über 18 Jahre besteht bis zum 25. Lebensjahr weiter Anspruch auf Kindergeld,
... Weiterlesen
|
Projektstart „KunstBetriebe“: Bildhauer arbeiten live im Betrieb
19. Juni 2012 (HL-Red-RB) Am Dienstag startete bei der Ratzeburger Hass+Hatje GmbH das Projekt „KunstBetriebe“. Das von der IHK zu Lübeck geförderte Projekt vereint Wirtschaft und Kunst aus der HanseBelt Region auf besondere Art und Weise: Bildhauer erstellen innerhalb von zwei Wochen mit den in den Betrieben verwendeten Materialien Skulp
... Weiterlesen
|
BfL: Bedeutung des Hansetages würdigen
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag zu obiger "Schlagzeile": "Um den grenzüberschreitenden Hansegedanken, die geschichtlichen Erfahrungen der Zusammenarbeit, die Gedanken und den Geist der europäischen Städte und Gemeinden wieder zu beleben, das Selbstbewusst
... Weiterlesen
|
Freie Wähler: Alternativer Standort für Recyclinghof
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Freie Wähler übermittelte folgenden Beitrag zu obiger "Schlagzeile": Die FREIEN WÄHLER in der Lübecker Bürgerschaft schließen sich der Kritik von SPD und CDU an den Plänen zur Errichtung eines Recyclinghofs an denkbar ungeeigneter Stelle zwischen Kücknitz und Travemünde an. Sie
... Weiterlesen
|
BfL: Fraktionsübergreifender Konsolidierungsgipfel ist wichtig!
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck ()BfL) übermittelte folgenden Beitrag zu obiger "Schlagzeile": Die BfL-Fraktion hat den Vorschlag der CDU, sich zu einem fraktionsübergreifenden Gespräch mit Beteiligung der Verwaltung zur Haushaltskonsolidierung zu treffen, um weitere Maßnahmen angesicht
... Weiterlesen
|
Sondersitzung der Lübecker Bürgerschaft am 21. Juni
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Nicht öffentliche Beratung über den Verkauf eines Geschäftsanteils der LHG: Die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck wird am Donnerstag, 21. Juni 2012, um 17 Uhr zu einer Sondersitzung im Bürgerschaftssaal des Rathauses zusammentreten. Bürgermeister Bernd Saxe hat gemäß § 34 Absatz 1 Satz 4 der Gemeindeordnung Schl
... Weiterlesen
|
ZOB: Videoüberwachung bringt Fahndungserfolg
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag zu obiger "Schlagzeile": "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft begrüßt den Fahndungserfolg der Polizei bei der Gewalttat am ZOB. Hierzu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Rüdiger Hinrichs: „Dass der brutal
... Weiterlesen
|
Vertrauen und Glaubwürdigkeit nicht verspielen
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag zu obiger "Schlagzeile": "Die Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE. Lübeck bleibt bei ihrem Nein zum Hafenverkauf, wenn die Beschäftigten der sogenannten Put-Option nicht zustimmen. Am Mittwoch hatte das Gericht der Einstweiligen Verfügung, d
... Weiterlesen
|
Kürzungs-Amoklauf mit Ansage
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag zu obiger "Schlagzeile": Die Fraktion DIE LINKE. ist äußerst bestürzt über die neue Sparliste des Bürgermeisters, welche am Sonntag in der Presse veröffentlicht wurde. Die Vorschläge, u. a. die Freibäder in Moisling und Schlutup, das Nat
... Weiterlesen
|
Keine Schließung des Freibades Moisling!
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) SPD fordert Erhalt und Sanierung des Freibades Moisling: Die SPD Moisling fordert die Streichung der Sparvorschläge zur Schließung der Freibäder Moisling und Schlutup von der Liste des Bürgermeisters. „Genau mit solchen Vorschlägen wird deutlich, wohin eine reine Sparpolitik führt: Stadteile veröden, die kommunal
... Weiterlesen
|
Nur bundesweite Finanzreform kann verschuldeter Stadt helfen
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Der Lübecker SPD - Kreisvorsitzender Peter Thieß übermittelte folgenden Beitrag: "Seit Mitte der CDU- Kohl-Ära haben sich die kommunalen Sozialausgaben fast verdoppelt, erreichen inzwischen gut 45 Milliarden Euro jährlich und wachsen weiter ohne dass dies durch eine konsequente Einnahmeverbesserung für die Kommun
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Hauptausschusses und des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde zur Beratung.
Am Montag, 18. Juni 2012, treffen sich die Mitglieder des Bauausschuss
... Weiterlesen
|
planet-beruf.de erstrahlt in neuem Look
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Jugendliche können im Online-Portal noch einfacher zur Berufswahl starten: www.planet-beruf.de , das Portal der Bundesagentur für Arbeit rund um das Thema Ausbildung, wurde noch moderner und übersichtlicher gestaltet. Durch neue Strukturen und Farben finden Jugendliche noch schneller die gewünschten Informationen
... Weiterlesen
|
IHK Ausbildungs-Award für NordischerMaschinenbau Rud.Baader
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Für herausragende Leistungen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung zeichneten Björn Engholm, ehemaliger Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, und Dr. Ulrich Hoffmeister, IHK-Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung, am Mittwoch die Lübecker Nordischer Maschinenbau
Rud.Baader GmbH+Co.KG mit dem
... Weiterlesen
|
Marketing Award: Eine Erfolgsgeschichte mit Auszeichnung
13. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Region um die Hansestadt Lübeck beheimatet viele quirlige und weit über die örtlichen Grenzen hinaus tätige Unternehmen. Der Marketing-Club Lübeck e.V. sah darin 2005 die Motivation, einen Preis auszuloben für die beste Marketingidee eines Jahres. Namhafte Unternehmen wie zum Beispiel die Schwartauer Werke u
... Weiterlesen
|
IHK weitet Kooperation mit den Hochschulen aus
12. Juni 2012 (HL-Red-RB) Der zweite Begegnungstag der IHK zu Lübeck „Wirtschaft trifft Wissenschaft im HanseBelt" am 12. Juni 2012 auf dem BioMedTec-Wissenschaftscampus der Lübecker Hochschulen war ein großer Erfolg. Rund 400 Studenten, hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft beteiligte
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben in Europa
12. Juni 2012 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen; Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich
... Weiterlesen
|
Einrichtungshaus HL: Workshops mit Einzelhändlern gestartet
10. Juni 2012 (Hofheim-Wallau/HL-Red-RB) „Miteinander für die Region Lübeck – Bad Schwartau“- unter diesem Motto trafen sich in der vergangenen Woche auf Einladung von IKEA erstmals Vertreter des Lübeck Management, der Aktivgruppe Handel und Gewerbe (AHG) und der Interessengemeinschaft Lübecker Straße (IGLS), beide aus Bad Schwartau. Anla
... Weiterlesen
|
SPD Schleswig-Holstein stimmt Koalitionsvertrag zu
10. Juni 2012 (HL-Red-RB) "Regionale" Pressestellen der SPD haben offenkundig weiter "ein Problem" mit Lübeck-TeaTime in deren Presseverteiler. Meinung muss erlaubt sein - eine Prämisse, die von hier vorgesetzt wird. Insoweit ist es erfreulich, von "Kiel" zu hören - und auch weiter zu hören: Willkommen also. Wer nicht miteinerander kommun
... Weiterlesen
|
Lediglich ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
09. Juni 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: Am Mittwoch, 13. Juni 2012, treffen sich die Mitglieder des Finanz- und Personalausschusses um 16.30 Uhr im Roten Saal des Lübecker Rathauses zur Beratung. Hier steht unter anderem der Jahresbericht 2011 über die Entwicklung der Leist
... Weiterlesen
|
Chat zum Thema „Praktika: Möglichkeiten, Rechte, Pflichten“
07. Juni 2012 (HL-Red-RB) Chat am 13.06.2012 im abi>> Portal zum Thema „Praktika: Möglichkeiten, Rechte, Pflichten“ - Experten geben von 16.00 bis 17.30 Uhr Tipps für Schüler: Schon im Studium Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln, hat viele Vorteile. Ob als Vorpraktikum, Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum – der Blick ins Arb
... Weiterlesen
|
GABLER Maschinenbau mit IHK-Award für Ausbildung geehrt
06. Juni 2012 (HL-Red-RB) Für herausragende Leistungen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung zeichneten Björn Engholm, ehemaliger Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, und Dr. Ulrich Hoffmeister, IHK-Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung, heute die Lübecker Gabler Maschinenbau GmbH mit dem IHK-Ausbildungs-Award aus. "Im Be
... Weiterlesen
|
Angst vorm Vorstellungsgespräch? Anmelden für "Tipps"...
05. Juni 2012 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 14.06.2012 bietet Tipps für Jugendliche: Es gibt viele Fettnäpfchen, die im Vorstellungsgespräch lauern. Wie sollte man sich auf das Gespräch vorbereiten? Darf man selber Fragen stellen und welche Fragen sollten das lieber nicht sein? Was sollte man anziehen und welche Unterlagen mitnehmen? W
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
03. Juni 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat sowie die des Bauausschusses zur Beratung. Am Montag, 4. Juni 2012, tagt der Ausschuss für Sicherheit und Ordnung und Poli
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Mai 2012
01. Juni 2012 (HL-Red-RB) Aktuelle Daten: 97.300 Arbeitslose; - 5.000 im Vergleich zum Mai 2011 - „Weniger als 100.000 Arbeitslose im Mai: Das gab es in Schleswig-Holstein das letzte Mal 1995.“ (Thomas Letixerant) - Arbeitslosenquote liegt bei 6,7 Prozent; Vorjahr: 7,1 Prozent - Im Vergleich zum Vormonat April profitieren alle Altersgrup
... Weiterlesen
|
Mai: Weiterhin positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt
01. Juni 2012 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr zurückgegangen. „Der von der Konjunktur beeinflusste Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhi
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung zum Thema Kommunikationsdesign
29. Mai 2012 (HL-Red-RB) Was macht ein Kommunikationsdesigner? Wie sehen die Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus? Antworten bietet am Donnerstag, den 07. Juni 2012 um 15.00 Uhr die Werkkunstschule Lübeck GmbH, Schule für Kommunikationsdesign, im Berufsinformationszentrum (BiZ). In einem Multimediavortrag werden Ausbildung, Tät
... Weiterlesen
|
Frühzeitige Arbeitssuche bei Ausbildungsende
25. Mail 2012 (HL-Red-RB) Mit Job-to-Job-Vermittlung zur neuen Arbeitsstelle: Mit der mündlichen Prüfung ist das Ende der Ausbildungszeit erreicht. Doch nicht alle Firmen können ihren Auszubildenden auch eine feste Arbeitsstelle anbieten. Wer bereits weiß, dass er von seinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wird oder bei wem die Überna
... Weiterlesen
|
Jobcenter Lübeck eröffnet neue Geschäftsstelle in St.Lorenz-Nord
24. Mail 2012 (HL-Red-RB) Um die Kundinnen und Kunden wohnortnäher betreuen zu können, eröffnet das Jobcenter Lübeck am 19. Juni 2012 eine neue Geschäftsstelle in St. Lorenz Nord; 23554 Lübeck, Schwartauer Allee 107/109. Mit dem Bezug der neuen Geschäftsstelle ändern sich die Zuständigkeiten wie folgt: Geschäftsstelle „Innenstadt“ (Schmie
... Weiterlesen
|
Einstellungstest: Gut vorbereitet ist schon halb gewonnen
23. Mail 2012 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 31.05.2012 bietet Tipps für Jugendliche: Auf dem Weg zum Ausbildungsplatz ist nach der schriftlichen Bewerbung der Einstellungstest meist die nächste Hürde. Ob schulähnliche schriftliche Prüfungen, psychologische Fähigkeitstests oder Assessment-Center: Die Teilnahme an einer Auswahlprüfung is
... Weiterlesen
|
"nordjob Lübeck". - auch noch am morgigen Mittwoch!
22. Mail 2012 (HL-Red-RB) Das besondere Konzept war von Anfang an der Erfolgsgarant für die "nordjob Lübeck". Für die Messe am heutigen Dienstag, 22. und Mittwoch, 23. Mai 2012, erwarten die Veranstalter rund 3.300 Jugendliche in der Musik- und Kongresshalle (MuK): Nach zehn Jahren zogen die Veranstaltungspartner Lutz von Majewsky, Präses
... Weiterlesen
|
Regionales Entwicklungskonzept für die A7-Achse
22. Mail 2012 (HL-Red-RB) Eine außerordentlich hohe Dynamik bescheinigte Achim Georg den Städten und Kommunen entlang der A7-Achse von Norderstedt bis Neumünster. Im Auftrag der anliegenden Kreise und Gemeinden sowie der IHK zu Kiel und der IHK zu Lübeck und unter Federführung des Kreises Segeberg erstellt der Geschäftsführer der Hamburge
... Weiterlesen
|
Berufsberatung informiert auf der nordjob Lübeck 2012
21. Mail 2012 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung, Studium und Berufe am 22. und 23. Mai 2012 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsberufe und Studiengänge, dennoch konzentrieren sich Schülerinnen und Schüler oft auf nur wenige Berufsfelder. Dabei bietet der Ausbildungs- und Studienmarkt t
... Weiterlesen
|
Lübeckwerbung auf der IMEX: Kongressstadt für Menschen
19. Mail 2012 (HL-Red-RB) lübeckongress auf der Fachmesse für Geschäftsreisetourismus in Frankfurt, 22.-24. Mai 2012: Hier trifft sich Tradition und Moderne. Sieben Türme und schöne Ausblicke - Lübeck hat als „Kongressstadt für Menschen“ das gewisse Extra, das einen Kongress, eine Tagung oder Geschäftsreise außergewöhnlich macht und beflü
... Weiterlesen
|
Beschämend I: Kanzlerin macht Umweltminister zum Sündenbock
16. Mail 2012 (HL-Red-RB) Meinung: Das wahre Gesicht der "Politik“ hat sich heute wieder offenbart: Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen wurde soeben von seiner „Chefin“ , der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel“, zum Sündenbock der verlorenen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen“ dahingehend abgestraft, ihn gar von dessen Amt als Bund
... Weiterlesen
|
Neuer Autofahrer-Briefkasten in der Ziegelstraße
16. Mail 2012 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm freut sich über Ausweitung des barrierefreien Post-Angebots: Die Deutsche Post AG richtet in dieser Woche einen neuen Autofahrer-Briefkasten mit barrierefreiem Zugang auf dem Parkplatz vor dem Edeka-Markt in der Ziegelstraße 2-8 ein. Dies teilte die Politikbeauftragte der Deutschen Post nun der Lübecke
... Weiterlesen
|
Seminar: Fit für die schriftliche Bewerbung? Anmeldung erbeten
16. Mail 2012 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 24.05.2012 bietet Tipps für Jugendliche: Bewerbungsschreiben mit unpassender Anrede und Tippfehlern oder Foto aus dem letzten Urlaub: Diese Fehler macht hoffentlich keiner mehr. Doch auf welche Stolperfallen man sonst noch achten und wie ein gutes Bewerbungsschreiben aussehen sollte, das erfa
... Weiterlesen
|
Stadtteilbüro Travemünde erhalten!
15. Mail 2012 (HL-Red-RB) Lübeck – Die Fraktion DIE LINKE. ist über den Bericht des Lübecker Innensenators Herrn Möller zur kommenden Bürgerschaftssitzung empört. Das Lübecker Stadtteilbüro in Travemünde soll äußerst kurzfristig, bereits zum Juli diesen Jahres geschlossen werden. „Diese Kurzfristigkeit ist nicht zumutbar. Das Stadtteilbür
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 24. Mai 2012
15. Mail 2012 (HL-Red-RB) Ab 21. Mai können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 24. Mai 2012, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62. Inter
... Weiterlesen
|
Stellvertretende SPD Landesvorsitzende bei der AG 60plus OH
14. Mail 2012 (HL-Red-RB) Alfred Welack vom Kreisvorstand der AGSPD 60plus teilt mit: "Der Kreisvorstand der SPD AG 60plus Ostholstein lädt zu Mittwoch, den 16. Mai 2012 um 15.00 Uhr alle Mitglieder der Partei, besonders aber die „um die sechzig und darüber“ und natürlich auch alle Bürger – unabhängig vom Alter - zu einer öffentlichen
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung - Tipps für Jugendliche
14. Mail 2012 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur für A
... Weiterlesen
|
Neues Veranstaltungsportal „Berufsorientierung“
14. Mail 2012 (HL-Red-RB) Fachkräftesicherung ist das große Thema jetzt und in der Zukunft. Unternehmen suchen qualifizierte Arbeitskräfte. Junge Leute werden mittelfristig nur mit einer Berufsausbildung gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Rechtzeitige Information zu Berufswahlthemen ist also wichtig. Sie zu finden ist nicht immer ei
... Weiterlesen
|
Sieben Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
13. Mail 2012 (HL-Red-RB) Dieser Info-Servie vor der eigentlichen Wiederaufnahme der Redationsarbeit morgen: "Angelegenheiten werden öffentlich beraten - In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Bauausschusses, des Wirtschaftsausschusses, des Sozialausschusses, des Ausschusses fü
... Weiterlesen
|
Wege in den Traumberuf Medien - Schülermesse in Hamburg
03. Mail 2012 (HL-Red-RB) Vielleicht sollte man diese Veranstaltung bei einem oder für einen Besuch Hamburgs nutzen: Wege in den Traumberuf Medien - Schülermesse im Cinemaxx Dammtor Hamburg am 14.05.2012: Viele Schüler träumen davon Journalist zu werden, später einmal die Bundeskanzlerin zu interviewen, als Korrespondent aus dem Ausland z
... Weiterlesen
|
Start des Online-Forums „Lübeck:Sparen für die Zukunft“
03. Mail 2012 (HL-Red-RB) Stadt bittet Lübecks Bürger um Vorschläge: Wo soll künftig gespart werden? Unter dem Motto „Lübeck:Sparen für die Zukunft“ hat die Stadtverwaltung heute das Online-Bürgerforum im Lübeck:Fenster gestartet. Hintergrund ist der Grundsatzbeschluss der Lübecker Bürgerschaft, an dem Konsolidierungsfonds des Landes teil
... Weiterlesen
|
Briefwahlausgabe zur Landtagswahl endet Freitag um 12 Uhr
03. Mail 2012 (HL-Red-RB) Wahlzentrale der Hansestadt Lübeck am Sonntag, 6. Mai 2012, in der Großen Börse: Die Hansestadt Lübeck weist darauf hin, dass die gesetzliche Frist für die Beantragung von Briefwahlunterlagen am Freitag, 4. Mai 2012, bereits um 12 Uhr endet! Das zentrale Wahlbüro der Hansestadt Lübeck im Rathaus, Große Börse, ist
... Weiterlesen
|
Wahlaufruf von Stadtpräsidentin und Kreiswahlleiter
03. Mail 2012 (HL-Red-RB) Am Sonntag können rund 166.500 Lübecker den neuen Landtag wählen: Wenn am kommenden Sonntag der neue Landtag von Schleswig-Holstein gewählt wird, sind rund 166.500 Lübeckerinnen und Lübecker wahlberechtigt. Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer und Kreiswahlleiter Bürgermeister Bernd Saxe rufen die Mitbürger auf
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: April 2012
02. Mail 2012 (HL-Red-RB) Aktuelle Daten: 102.000 Arbeitslose; 4.600 weniger als im April 2011 • Rückgang um 4.500 gegenüber Vormonat März • Niedrigste Arbeitslosenzahl in einem April seit 1995 • Arbeitslosenquote liegt bei 7,1 Prozent; Vorjahr: 7,5 Prozent • „Es freut mich besonders, dass im Vergleich zum Vormonat alle Altersgruppen von
... Weiterlesen
|
Saisonbelebung setzt sich auf dem Arbeitsmarkt fort
02. Mail 2012 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr zurückgegangen. „Mit dem Start in das Ostergeschäft ist die Arbeitslosigkeit im April
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm: Aufruf zur Teilnahme an Veranstaltungen 1. Mai
30. April 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm, die Lübecker SPD-Kandidaten für die Landtagswahl am kommenden Sonntag, Wolfgang Baasch und Thomas Rother, und der Kreisvorsitzende der SPD Lübeck, Peter Thieß, rufen auf, an den Demonstrationen, der Kundgebung sowie dem Familienfest des Deutschen Gewerk
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Berufe in der Schifffahrt
30. April 2012 (HL-Red-RB) Zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. 90 Prozent des interkontinentalen Warenaustausches erfolgen per Schiff. In Deutschland kommen die Hälfte der Unterhaltungselektronik, fast drei Viertel der Kleidung und jeder zweite Schuh auf dem Seeweg ins Land. Für junge Leute mit Initiative, Verantwortun
... Weiterlesen
|
Lediglich ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
27. April 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses zur Beratung. Am Donnerstag, 3. Mai 2012, tagt der Ausschuss um 16 Uhr im Jobcenter, Hans-Böckler-Straße 1. Auf der Tagesordnung stehen unter and
... Weiterlesen
|
Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
27. April 2012 (HL-Red-RB) Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann ich mich von zu Hause weiter bilden? Welche Möglichkeiten
... Weiterlesen
|
Mit ausbildungsbegleitenden Hilfen zum Berufsabschluss
25. April 2012 (HL-Red-RB) Mit ausbildungsbegleitenden Hilfen zum Berufsabschluss - Jugendliche mit schulischen Schwächen ausbilden, ist besser als Ausbildungsstellen nicht zu besetzen - Mitarbeiter der Arbeitsagentur gehen am Tag des Ausbildungsplatzes, dem 07.05.2012 auf Werbetour: Die betriebliche Ausbildung ist und bleibt für die Unte
... Weiterlesen
|
Berufsberatung informiert am 27.04.2012 beim Fachhochschultag
23. April 2012 (HL-Red-RB) Von 8.00 bis 13.00 Uhr beantworten Experten/innen Fragen rund um das Thema Studium und Arbeitsmarkt: Sich für ein Studium zu entscheiden ist oft nicht einfach. Die Auswahl der Studienmöglichkeiten ist groß und das Angebot verändert sich ständig. Welche Studiengänge passen zu meinen persönlichen Vorstellungen? We
... Weiterlesen
|
Die IHK zu Lübeck begrüßt die Erweiterung der Metropolregion
23. April 2012 (HL-Red-RB) Die IHK zu Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Christoph Andreas Leicht, Präses IHK zu Lübeck: „Die IHK zu Lübeck begrüßt die Erweiterung der Metropolregion um das Land Mecklenburg-Vorpommern, die Hansestadt Lübeck, die Stadt Neumünster, den Kreis Ostholstein sowie die Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludw
... Weiterlesen
|
Telefontraining bei der Wirtschaftsakademie
21. April 2012 (HL-Red-RB) Wer beruflich viel telefoniert, beispielsweise um Kunden zu betreuen, muss die
Grundregeln des professionellen Telefongesprächs beherrschen. Denn die besondere
Gesprächssituation birgt einige Stolpersteine, die über Erfolg oder Misserfolg
entscheiden. Das nötige Know-how dazu bietet die Wirt
... Weiterlesen
|
Unterschrift vollzogen: HL ist Teil der Metropolregion Hamburg
21. April 2012 (HL-Red-RB) Die Erweiterung der Metropolregion Hamburg ist perfekt: zum 1. Mai 2012 sind das Land Mecklenburg-Vorpommern, die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg, die kreisfreien Städte Hansestadt Lübeck und Neumünster sowie der Kreis Ostholstein als Mitglieder aufgenommen. Am Freitag unterschrieb Bürgerm
... Weiterlesen
|
CDU Lübeck: Stiftungsuni der richtige Weg
19. April 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag zu o. a. Thema: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft begrüßt den Fahrplan zur Umwandlung der Universität zu Lübeck in eine Stiftungsuniversität. Hierzu erklärt der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Peter Sünnenwold (
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Arbeitsplatz Europa - bitte anmelden
18. April 2012 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich
... Weiterlesen
|
FDP: Stiftungsuniversität ist Sicherheit für dauerhaften Erhalt
17. April 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die Umsetzung der Uni Lübeck in eine Stiftungsuniversität ist aus Sicht der FDP eine längst fällige Maßnahme und eine langjährige Forderung der Lübecker Liberalen. Auch das Wahlprogramm aus dem Jahre 2008 beinhaltet, diese Umwandlung dur
... Weiterlesen
|
Wahlstand der CDU Travemünde mit dem Kandidaten für Kiel
17. April 2012 (HL-Red-RB) Die CDU Travemünde teilt mit: "Wahlstand der CDU Travemünde mit Hartmut Hamerich – Ihr Kandidat für
Kiel: Am Donnerstag, den 19. April wird die CDU Travemünde von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr mit einem Infostand zur Landtagswahl am Wochenmarkt in der Vorderreihe (Fährplatz) stehen. Ab 9.00 Uhr steht den Wähleri
... Weiterlesen
|
Die Lübecker CDU zum "Eckpunktepapier Stiftungsuniversität"
17. April 2012 (HL-Red-RB) Der Lübecker CDU-Kreisvorsitzender Ulrich Krause (Foto) übermittelte folgenden Beitrag: CDU Lübeck begrüßt Eckpunktepapier zur Stiftungsuniversität Der CDU-Kreisvorsitzende Krause begrüßt es, dass sich Wissenschaftsministerium und Hochschulleitung auf ein gemeinsames Eckpunktepapier geeinigt haben, das den Weg z
... Weiterlesen
|
IHK Präses Leicht zum Eckpunktepapier „Stiftungsuniversität HL"
17. April 2012 (HL-Red-RB) „Nach langer Diskussion kommt die Stiftungsuniversität Lübeck endlich auf den Weg. Wir begrüßen das vorgestellte Eckpunktepapier der Landesregierung und gehen davon aus, dass die Universität mit der dann größeren Selbstständigkeit die eigenen Geschicke besser lenken kann und sich gerade mit der Wirtschaft eine n
... Weiterlesen
|
Neue Kunstausstellung in der Agentur für Arbeit Lübeck
16. April 2012 (HL-Red-RB) Jan Nilßon präsentiert bis Ende 2012 eine Auswahl an Bildern: Um die Flure für Kunden und Mitarbeiter abwechslungsreich zu gestalten, bietet die Arbeitsagentur Lübeck bereits seit drei Jahren eine Plattform zu berufskundlichen, arbeitsmarkrelevanten oder künstlerischen Ausstellungsthemen. Seit 13. April 2012 bis
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
15. April 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Umweltausschusses, des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde und des Finanz- und Personalausschusses zur Beratung.
Am Montag, 16. April 2012, tref
... Weiterlesen
|
Handwerkskammer HL zur "Anerkennung ausl. Berufsabschlüsse"
15. April 2012 (HL-Red-RB) Durch das am 1. April 2012 in Kraft tretende „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen (kurz: Anerkennungsgesetz) erhalten alle Personen mit ausländischem Berufsabschluss einen Anspruch darauf, dass die Gleichwertigkeit ihrer Qualifikation mit einem deu
... Weiterlesen
|
BfL: Schwungrad der Metropolregion
13. April 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Aufnahme der Hansestadt Lübeck in die Metropolregion Hamburg zum 1. Mai d. J. bewertet die BfL-Fraktion als außerordentlich begrüßenswert. Die seit langer Zeit verfolgte Absicht findet einen erfolgreichen Abschlus
... Weiterlesen
|
Alexandra Dinges-Dierig wäre hervorragende Bildungsministerin
13. April 2012 (HL-Red-RB) Der Kreisvorsitzende der CDU Lübeck Ulrich Krause übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU Lübeck begrüßt Jost de Jagers Vorstellung der ehemaligen Lübecker CDU-Bürgermeisterkandidatin als künftige Bildungsministerin: Der Lübecker CDU-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Ulrich Krause hält Alexandra Dinges-Dier
... Weiterlesen
|
Lübecker Bikerfestival verhindert?
12. April 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Seit einiger Zeit gibt es kontroverse Diskussionen um Meldungen um das Stattfinden des 4. Hanse-Weekends in Lübeck, dann die erlösende Nachricht von der Durchführung des Bikerfestivals vom 17.08. – 19.08.2012 – gemeinsam mi
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung zum Fluglotsen - Bitte anmelden
12. April 2012 (HL-Red-RB) Ohne die ununterbrochene Überwachung des Luftraums könnte kein Flugzeug sicher fliegen, starten oder landen. Für diese notwendige Ordnung am Himmel sorgen Fluglotsen/innen. Wer als Dirigent/in des Luftraums arbeiten will, braucht neben dem Abitur eine Vielzahl besonderer Fähigkeiten. Am 26. April 2012 um 15.00 U
... Weiterlesen
|
Gleichberechtigung um jeden Preis?!
11. April 2012 (HL-Red-RB) Rote, Dunkelrote, Grüne und mehr oder weniger politisch denkende Menschen, auch noch anderer Couleur, gefallen sich immer wieder mal darin, Gleichberechtigungen in vielen Zusammenhängen zu fordern. Auch in der letzten Bürgerschaftssitzung im März wurde ein höherer Anteil von Frauen zum Beispiel in Aufsichtsräten
... Weiterlesen
|
Neuer Kreuzfahrtterminal als Leuchtturmprojekt für Travemünde!
10. April 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte nachfolgenden Beitrag: "Neuer Kreuzfahrtterminal als Leuchtturmprojekt für Travemünde von der BfL gefordert! Nordeuropa mit der Ost- und Nordsee zählt laut großer Anfrage im Deutschen Bundestag hinsichtlich der Entwicklung des Kreuzfahrt
... Weiterlesen
|
BfL trifft Wirtschaft - Besuchsreihe wird im April fortgesetzt
10. April 2012 (HL-Red-RB) Die von den Lübecker Bürgern und den Mitgliedern der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) sehr gut angenommene Besuchsreihe "BfL trifft Wirtschaft" wird am 18. April 2012 um 15.45 Uhr mit einem Besuch bei der Lübecker Hafengesellschaft(LHG) im Hafenhaus in Travemünde fortgesetzt. Geschäftsführer Heinri
... Weiterlesen
|
Machen Sie am 26. April beim Girls´ und Boys´ Day mit!
10. April 2012 (HL-Red-RB) Eigentlich kommt jedes Mädchen täglich mit einer Menge MINT in Berührung, denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik stecken im MP3-Player ebenso wie in Kosmetik. „Dennoch ist für die meisten Mädchen ein handwerklicher oder technischer Beruf weiterhin keine Option. Immer noch herrscht oft das Vor
... Weiterlesen
|
Flughäfen Lübeck und Hamburg: Eine sinnvolle Kooperation
07. April 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker FPD wertet den Kooperationsvertrag zwischen dem Lübecker und Hamburger Flughafen als positiven Schritt für den Fortbestand des Airports Lübeck. Damit haben die beiden Flughafenchefs, Jürgen Friedel und Michael Eggenschwiler den Grundstock für eine sinnvolle, zukunftsweisende Zusammenarbeit gelegt, d
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER Lübeck: Keine Sponsoren für Senator Boden?
04. April 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion FREIE WÄHLER Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Keine Sponsoren für Senator Boden? Gemäß eines Beschlusses der Lübecker Bürgerschaft war Bausenator Franz-Peter Boden aufgefordert für den Betrieb der Springbrunnen in der neugestalteten Breite Straße und am Klingenberg Spons
... Weiterlesen
|
BfL: Bitte anschnallen - auf geht's!
04. April 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die BfL-Fraktion freut sich über den Kooperationsvertrag mit dem Hamburger Flughafen und beglückwünscht den Flughafenchef Prof. Jürgen Friedel und sein Team zu diesem Erfolg aufs herzlichste. Wir bewerten die Verbindung a
... Weiterlesen
|
FrauenBusiness unterwegs
04. April 2012 (HL-Red-RB) Unternehmerinnen gewähren selbständigen oder gründungswilligen Frauen am 17. April 2012 Einblicke in ihren Betrieb: Die Beratungsstelle Frau & Beruf, die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Lübeck sowie die Projektgruppe Fraue
... Weiterlesen
|
Landtagswahl: Das Wahlbüro im Rathaus hat bereits geöffnet
03. April 2012 (HL-Red-RB) Zustellung der Wahlbenachrichtigungskarten ab Dienstag, 10. April 2012: Das zentrale Wahlbüro der Hansestadt Lübeck hat seit Montag, 2. April, wieder geöffnet. Es befindet sich wieder im Großen Börsensaal des Rathauses, Eingang Marktseite. Rollstuhlfahrer benutzen bitte den Haupteingang des Rathauses in der Brei
... Weiterlesen
|
Travemünde bis Scharbeutz – Bädertourismus auf dem Prüfstand
03. April 2012 (HL-Red-RB) Von Travemünde über Timmendorfer Strand / Niendorf bis Scharbeutz – Bädertourismus auf den Prüfstand: Hartmut Hamerich, CDU Kandidat für die Landtagswahl im Bäderwahlkreis, nahm sich dieser Problematik an. Der Landtagsabgeordnete und tourismuspolitischer Sprecher der CDU Fraktion hatte am Montag, den 2. April di
... Weiterlesen
|
IHK Nord begrüßt Niedersachsens Zustimmung zur Elbvertiefung
03. April 2012 (HL-Red-RB) Der heutige positive niedersächsische Kabinettsbeschluss ist ein entscheidender Meilenstein für die Realisierung der Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe. Das Einvernehmen Niedersachsens ist Voraussetzung dafür, dass die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord in Kiel den entsprechenden Planfeststellungsb
... Weiterlesen
|
SPD und das Konsolidierungspaket
03. April 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Es ist schon kennzeichnend, wenn nun rot-rot-grün den Konsolidierungsfonds versucht zu untergraben, bzw. die Linken diesen komplett ablehnen! Jahrelang haben die Linken in unzähligen Anträgen die Ausgabenschraube der Stadt in die Höhe ge
... Weiterlesen
|
CDU HL: Eine Liste – drei Fraktionen ?
03. April 2012 (HL-Red-RB) der Kreisvorsitzende der CDU Ulrich Krause übermittelte folgenden Beitrag: "Zum Eklat in der vergangenen Woche in der Lübecker Bürgerschaft erklärt der CDU-Kreisvorsitzende: "Zur letzten Kommunalwahl traten die „Bürger für Lübeck“ als neue Partei mit hehren Zielen an. Inzwischen haben sich die BfL bis zur Unkenn
... Weiterlesen
|
BfL erfreut über Konsolidierungskurs
03. April 2012 (HL-Red-RB) Die BfL-Fraktion ist über die fraktionsübergreifende und von einer großen Mehrheit getragene Entscheidung zur Teilnahme am Konsolidierungsfonds in der heutigen Bürgerschaftssitzung erleichtert. Endlich ist auch bei den anderen Fraktionen die Einsicht eingekehrt, dass es für die Schuldenkönigin Lübeck keinen ande
... Weiterlesen
|
BfL: Kein Rederecht für den Ministerpräsidenten auf der Demo?
02. April 2012 (HL-Red-RB) So mancher hat sich gewundert, dass Ministerpräsident Peter Harry Carstensen zwar an der Demo teilgenommen hat, aber von ihm "nichts zu hören" war. Der von der Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte könnte darauf eine Antwort geben: "Die BfL-Fraktion ist empört über das Redeverbo
... Weiterlesen
|
Orientierungsschau Berufe zum 15. Mal in St. Petri
02. April 2012 (HL-Red-RB) Die am 9. und 10. Mai 2012 sstattfindende Ausbildungsmesse „Orientierungsschau Berufe“ geht in ihr 15. Jahr. Dabei ist sie ihrem Gründungskonzept treu geblieben: Sie ist nicht kommerziell, der Eintritt ist frei, an den Ständen informieren Auszubildende über die Berufe und die Veranstaltung findet in der Petrikir
... Weiterlesen
|
Das BiZ ist auch in den Osterferien geöffnet
02. April 2012 (HL-Red-RB) Während der Ferien das BERUFE-Universum erkunden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Osterferien geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen. „Insbesondere Schülerinnen
... Weiterlesen
|
Noch eine Fraktion?
29. März 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Lübecker CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zu den Gerüchten einer erneuten Abspaltung aus der Bürgerschaftsfraktion „Bürger für Lübeck“ (BfL) erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander: „‘Fraktionen für Lübeck‘ wäre die richtige Namenswahl
... Weiterlesen
|
Halbjahresbilanz am Ausbildungsmarkt mit sehr guten Aussichten
29. März 2012 (HL-Red-RB) Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2011 wurden der Agentur für Arbeit Lübeck 2.437 Ausbildungsstellen zur Besetzung angeboten, 26 oder 1,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig haben 1.554 Jugendliche die Berufsberatung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz eingeschaltet, 467 oder
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein insgesamt im März 2012
29. März 2012 (HL-Red-RB) Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: März 2012 • Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt: „Saison und gute Konjunktur sorgen -gemeinsam für mehr Beschäftigung“(Margit Haupt-Koopmann) • Stellenangebote nehmen im Vorjahresvergleich deutlich zu: + 10,4 Prozent • Aktuell: 106.500 Arbeitslose; 6.000 Arbeitslose weniger a
... Weiterlesen
|
Frühjahrsbelebung lässt Arbeitslosigkeit unter 20.000 sinken
29. März 2012 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr zurückgegangen. „Die Arbeitslosigkeit ist im Gesamtbezirk unter die 20.000-Grenze ges
... Weiterlesen
|
DGB zur Abschaffung der Direktwahl des Seniorenbeirates HL
27. März 2012 (HL-Red-RB) „Mehr Demokratie wagen“ schafft man nicht mit Abschaffen der Direktwahl des Seniorenbeirates in Lübeck: Der DGB-Seniorenvorstand hat sich auf seiner Vorstandssitzung am 20.03.2012 mit dem Beschluss der Bürgerschaft zur Abschaffung der Direktwahl des Seniorenbeirates beschäftigt und ist erstaunt, dass einige Parte
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Nach der Schule ins Ausland
27. März 2012 (HL-Red-RB) Wer nach der Schule nicht nahtlos ins Berufsleben einsteigen und erst mal Auslandsluft schnuppern möchte, dem bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Diese reichen vom Sprachkurs, über Jobben, Praktikum, Au-Pair oder Freiwilligendienst bis hin zum Studium. Interessante Informationen, Anregungen und Tipps gibt das
... Weiterlesen
|
Wahlausschuss hat über zugelassene Wahlvorschläge beraten
25. März 2012 (HL-Red-RB) Stimmzettel für die Landtagswahl am 6. Mai 2012 wurden öffentlich festgestellt: Der Kreiswahlausschuss hat heute in einer öffentlichen Sitzung unter der Leitung des Kreiswahlleiters Bürgermeister Bernd Saxe über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahlkreise 32 Lübeck-Ost und 33 Lübeck-West ent
... Weiterlesen
|
Lediglich ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
23. März 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich nur die Mitglieder des Hauptausschusses zur Beratung. Am Dienstag, 27. März 2012, tagt der Hauptausschuss um 16.30 Uhr im Rathaus, Roter Saal. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte des
... Weiterlesen
|
Kostenlose Fortbildung direkt nach der Elternzeit
22. März 2012 (HL-Red-RB) Mit LERNBÖRSE exklusiv flexibel online lernen: Nicht wenige Eltern stellen sich nach einer Familienphase die Frage, wie sie sich weiterbilden können und wie das mit dem Nachwuchs vereinbart werden kann. Wenn aufgrund der Kindebetreuung und der veränderten Arbeitszeit nicht mehr beim alten Arbeitgeber gearbeitet w
... Weiterlesen
|
CDU Lübeck: Stadtfinanzen: Super-GAU droht
21. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zu der Zurückhaltung von Banken bei der Kreditvergabe für die Kommunen erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander (Foto RB): „Schon aus Gerechtigkeitsgründen ist die hohe Verschuldung Lübecks ein
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 29. März 2012
19. März 2012 (HL-Red-RB) Ab 26. März können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Am letzten Donnerstag des Monats tagt turnusgemäß die Bürgerschaft. Deren Mitglieder treffen sich am 29. März 2012 ab 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Mont
... Weiterlesen
|
2. Treffen Netzwerkpartner für Arbeitsmarkt Fehmarnbelt-Region
19. März 2012 (HL-Red-RB) Nach einem ersten Treffen der Netzwerkpartner im Herbst 2011 in Lübeck, kamen die Akteure für den Arbeitsmarkt in der Fehmarnbelt-Region letzte Woche im Kreishaus Eutin zusammen. Die Veranstaltung wurde durch das Fehmarnbelt-Büro des Kreises Ostholstein in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Lübeck und den
... Weiterlesen
|
Mit Weiterbildung punkten
19. März 2012 (HL-Red-RB) Agentur für Arbeit und Jobcenter Lübeck informieren bei der Lübecker Weiterbildungsmesse am 21.03.2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr: Aus Wissenschaft und Forschung kommen laufend Änderungen. Vieles was heute im Beruf aktuell ist, gilt morgen als überholt. Nur wer sich regelmäßig weiterbildet, hält seinen Wissensstand
... Weiterlesen
|
logRegio Branchenguide 2012. Logistik Know-how in der Region HL
19. März 2012 (HL-Red-RB) Nachdem Anfang 2012 bereits die digitalen Versionen des logRegio Branchenguides Logistik online gingen, ist nun auch die gedruckte Ausgabe erhältlich. Den Logistik-Branchenguide gibt es als iPhone App, auf www.logregio.de und jetzt auch als Druckausgabe - Quelle: gradwerk interaktive medien gmbh. Mittlerweile in
... Weiterlesen
|
Energiewende – Dörfer zeigen wie es geht!
19. März 2012 (HL-Red-RB) Energiewende im Herzogtum Lauenburg – Dörfer zeigen wie es geht! Unter diesem Titel hat jetzt eine gut besuchte Diskussionsveranstaltung mit über 70 Gästen in Berkenthin stattgefunden, zu der die Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) eingeladen hatte. Zusammen mit Hiller-Ohms Fraktionskollegen Michael G
... Weiterlesen
|
Seminar WAK SH in Lübeck: Erfolgreich verkaufen
19. März 2012 (HL-Red-RB) Zuhören, Bedürfnisse erkennen und maßgeschneiderte Lösungen finden – wer Produkte und Dienstleistungen verkaufen will, muss seine Kunden im direkten Gespräch überzeugen. Das nötige Know-how für erfolgreiche Verkaufsgespräche bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 26. März in Lübeck. Im kompakten Tag
... Weiterlesen
|
Ganze Region profitiert vom Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals
19. März 2012 (HL-Red-RB) Der Kreis Herzogtum kann stärker als bisher von seiner Lagegunst zwischen den Hansestädten Hamburg und Lübeck profitieren. Notwendig dafür sei eine gut funktionierende Infrastruktur. Das sagte Christoph Andreas Leicht, Präses der IHK zu Lübeck, auf dem Wirtschaftsempfang der IHK in den Räumen der GEA Tuchenhagen
... Weiterlesen
|
Zur evtl. Entwidmung: Nein - Zeughaus ist Völkerkunde
19. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Linksfraktion zeigt sich empört über den Vorstoß des Gebäudemanagements der Hansestadt Lübeck, das Zeughaus quasi zu entwidmen, und wiedereröffnen zu wollen - als Ausweichquartier für marode Berufsschulen. „Es steht außer Frage, dass die Nutzung des Zeughauses nur einem Zweck dienen darf, nämlich der
... Weiterlesen
|
IHK Norderstedt: Informationen für Existenzgründer
19. März 2012 (HL-Red-RB) Die Grundlagen einer gut geplanten Existenzgründung stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung der gemeinsamen Geschäftsstelle Norderstedt der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg am Mittwoch, 28. März 2011. Von 17 bis 20 Uhr beraten die Experten angehende oder junge Sel
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
17. März 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Umweltausschusses, des Finanz- und Personalausschusses sowie die Mitglieder des Kreiswahlausschusses zur Beratung. Am Montag, 19. März 2012, treffen sich die M
... Weiterlesen
|
FDP: Einsatz für Motorrad-Korso hat sich gelohnt
16. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die FDP Lübeck freut sich, dass der geplante Motorrad-Korso nun doch stattfinden wird und dankt den Verantwortlichen bei Stadt, Polizei und dem Veranstalter für die herbeigeführte positive Lösung. „Aus der Erfahrung mit den aufgekommenen
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
16. März 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Umweltausschusses, des Finanz- und Personalausschusses sowie die Mitglieder des Kreiswahlausschusses zur Beratung.
Am Montag, 19. März 2012, treffen si
... Weiterlesen
|
„Es ist Zeit für eine Sozialwende in Deutschland“
16. März 2012 (HL-Red-RB) Die Energiewende in Deutschland sowie der Wertewandel in Wirtschaft und Politik beherrschen die Schlagzeilen. „Wir benötigen auch eine Sozialwende, die die Bürger einbezieht. Dafür ist es höchste Zeit.“ Das forderte Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, auf dem „Roten Sofa“ in der IHK zu Lübeck
... Weiterlesen
|
Düsseldorf: Rot-Grün erneut gescheitert
16. März 2012 (HL-Red-RB) Der Lübecker CDU-Kreisvorsitzende Ulrich Krause (Foto) erklärte zum Scheitern des rot-grünen Bündnisses in Düsseldorf: "Das Ende des rot-grünen Bündnisses in NRW ist mit Blick auf die anstehende Wahl in Schleswig-Holstein ein Vorzeichen. Die Erfahrungen mit rot-grünen Koalitionen auf Bundes- wie Landesebene sind
... Weiterlesen
|
BfL: Rot-Rot-Grün im Krebsgang
16. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) kann über die Entscheidung der rot-rot-grünen Bürgerschaftsmehrheit im Lübecker Rathaus - hinsichtlich der Nichtzulassung weiterer Baugebiete in Travemünde - nur schmunzeln, ode
... Weiterlesen
|
DIE LINKE.: Verbot des Naziaufmarsches ist richtiger Schritt!
16. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: DIE LINKE. Lübeck begrüßt das vom Bürgermeister ausgesprochene Verbot de Naziaufmarsches am 31. März. „Schon im letzten Jahr hat DIE LINKE gefordert den Aufmarsch endlich zu verbieten. Es ist gut und richtig, dass der Bürgermeister nun e
... Weiterlesen
|
FDP Lübeck: Stopp des Naziaufmarsches ist richtige Maßnahme
16. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die FDP Lübeck begrüßt es, dass der Bürgermeister die Möglichkeit des Verbotes genutzt hat, die Versammlung der Rechtsextremisten zu verbieten. "Grundsätzlich lehnen wir jede Form sowohl des linken als auch den rechten Extremismus ab. Auß
... Weiterlesen
|
Schulen sollen sich an Bürgeraktionen "gegen Rechts" beteiligen
14. März 2012 (HL-Red-RB) Gegen Rechtsextremismus: Gemeinsamer Brief von Schulsenatorin und Schulräten
Schulsenatorin Annette Borns und die Schulräte Gustaf Dreier und Helge Daugs haben in einem gemeinsamen Brief an alle Lübecker Schulen diese aufgefordert, sich an den Aktivitäten rund um den 31. März 2012 in für sie geeigneter Fo
... Weiterlesen
|
IHK zu HL ehrte Fachwirt/Meister-Absolventen - gr. Bilderbogen
13. März 2012 (HL-Red-RB) IHK-Meisterehrung: Große berufliche Chancen für Absolventen der Weiterbildungsbildungsprüfungen: Mehr als 360 Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr im Bezirk der IHK zu Lübeck eine Weiterbildung zum Fachwirt oder Meister absolviert – das ist ein Anstieg um rund zehn Prozent im Vergleich zu 2010. „Diesen Ans
... Weiterlesen
|
Magazin "MINT & SOZIAL for you"- neue Wege in Berufswahl
12. März 2012 (HL-Red-RB) MINT & SOZIAL for you
Magazin der Bundesagentur für Arbeit macht Lust auf neue Wege in der Berufswahl: In sozialen Berufen und in vielen Berufen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden Fachkräfte benötigt. Gleichzeitig fehlen im sozialen Bereich Männer, in MINT Frauen.
... Weiterlesen
|
Unternehmen bekennen sich zum Standort Ostholstein
12. März 2012 (HL-Red-RB) Sie sind „Perlen der regionalen Wirtschaft“ – nach dem Besuch von drei Firmen unterschiedlicher Branchen im Kreis Ostholstein waren Christoph Andreas Leicht, Präses der IHK zu Lübeck, IHK-Hauptgeschäftsführer Matthias Schulz-Kleinfeldt und Claus-Peter Matthiensen, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Osth
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
09. März 2012 (HL-Red-RB) In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, des Hauptausschusses und des Schul- und Sportausschusses zur Beratung.
Am Montag, 12. März 2012, treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses um 16.30 Uhr im Verwaltungszentrum Mühlentor, Kronsforder Allee 2-6, Haus T
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
08. März 2012 (HL-Red-RB) Ob Überwachung und Sicherung der Grenzen, Schutz von Bundesorganen oder Sicherung des Bahn- und Luftverkehrs: Die Aufgabenpalette der Bundespolizei ist vielfältig.
Der Einstellungsberater der Bundespolizeiakademie Bad Bramstedt stellt am 22. März 2012 um 15.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Au
... Weiterlesen
|
Moderne Bildung braucht eine differenzierte Betrachtung
07. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgende Meldung: "Zu den in Lübeck abgelehnten Anträgen von Gemeinschaftsschulen erklärt die schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Anette Röttger:
“Wer überzeugen will, muss gut begründete Argumente für seinen Sta
... Weiterlesen
|
Gestaltungsbeirat tagt am Donnerstag und Freitag
06. März 2012 (HL-Red-RB) Nur ein öffentlicher Punkt: Hotelneubau in Nähe des Bahnhofs: Die nächste Sitzung des Gestaltungs- und Welterbebeirates findet in dieser Woche am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. März 2012 statt. Dieses Mal wird lediglich ein Vorhaben in öffentlicher Sitzung um 9.30 Uhr vorgelegt: Die Planungen für ein B&B Hote
... Weiterlesen
|
BfL zum Hansemuseum: Auf den Inhalt kommt es an
06. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag: "Die BfL-Fraktion spricht sich für das Hansemuseum aus und sieht in dem Projekt eine Aufwertung der nördlichen Altstadtinsel - und eine aufbauende Chance für Tourismus, Bildung und Freizeit in Lübeck. Das beachtliche Mu
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeitsplatz Europa
06. März 2012 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
05. März 2012 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 29. März: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 29. März 2012, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können F
... Weiterlesen
|
18. Stadtteilkonferenz in Schlutup im Vereinsheim des TSV
05. März 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils sind herzlich eingeladen: Der Fachbereich Wirtschaft und Soziales lädt die Bürgerinnen und Bürger Schlutups zur 18. Sitzung der Stadtteilkonferenz Schlutup ein. Die Sitzung findet am Montag, 12. März 2012, um 19 Uhr im Clubheim des TSV Schlutup, Palinger Weg 56 a, statt.
... Weiterlesen
|
Linke und Grüne gegen Bebauung Travem. Grünstrand? Heuchelei!
05. März 2012 (HL-Red-RB) Der neu gewählte Vorstand des CDU-Ortsverbandes Travemünde hat sich in seiner ersten Sitzung ausführlich mit der „Grünstrand“ - Thematik befasst. Einvernehmlich ist man zu der Auffassung gekommen, dass die laut Berichterstattung „größte Bürgerbeteiligung aller Zeiten“ eine Täuschung der Bevölkerung ist. So könne
... Weiterlesen
|
Workshop zur künftigen Nutzung Grünstrand im Hotel Maritim
05. März 2012 (HL-Red-RB) Wie sollte der Grünstrand zukünftig genutzt werden? Fachbereich Wirtschaft lädt Bürger zu Workshop im Hotel Maritim am 10. März ein: Nachdem das Verfahren für eine Überplanung des Areals Grünstrand geklärt ist, wird dem Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger Travemündes und Lübecks entsprochen, sich an der Neugest
... Weiterlesen
|
Senator bedankt sich bei Ehrenamtlern des Migrantenforums
04. März 2012 (HL-Red-RB) Höchste Anerkennung für die ehrenamtliche Tätigkeit des Vorstands des „Forums für Migrantinnen und Migranten in der Hansestadt Lübeck“ von Senator Sven Schindler: In der Forumssitzung am 29. Februar 2012 bedankte sich Schindler für das große ehrenamtliche Engagement des Vorstands des Forums für Migrantinnen und
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
04. März 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat, des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Finanz- und Personalausschusses zur Beratung.
Am Montag
... Weiterlesen
|
FDP: Initiative Brolingplatz unterstützen
03. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitag: "Die Bewohner im Stadtteil St. Lorenz-Nord warten nunmehr schon seit vielen Jahren auf die dringend notwendige Verschönerung des Brolingplatzes und seines Wohnumfeldes. Auf dem Brolingsplatz findet mittwochs und samstags regelmäßig ein Woc
... Weiterlesen
|
BfL: Gerechtigkeit für den Flughafen
03. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte dazu folgende Pressemeldung: "Die Flughafen Lübeck GmbH ist eine städtische Gesellschaft wie andere auch. Die rot-rot-grüne Bürgerschaftsmehrheit hat sie jedoch zum Prügelknaben erkoren und lässt das – frontal am Bürgerwillen vorbei – du
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER SH treten zur Landtagswahl an
03. März 2012 (HL-Red-RB) Der Lübecker Gregor Voht übermittelte als Landtagswahlkandidat der FREIEN WÄHLER SH folgenden Beitrag: "Die politische Mitte sortiert sich neu – FREIE WÄHLER als Volkspartei der Zukunft: Am 25. Februar 2012 war es soweit: Die FREIEN WÄHLER Schleswig-Holstein haben in Kronshagen bei Kiel ihre Landesliste aufgeste
... Weiterlesen
|
Flughafen Teil der Verkehrsinfrastruktur
03. März 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgeden Beitrag: "Den Flughafen der Hansestadt Lübeck ausschließlich unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten, d. h. nach einer direkten und reinen Kosten/Nutzen-Rechnung zu beurteilen, ist von vorn herein nicht zu Ende gedacht. Ein Flughafen in der
... Weiterlesen
|
Der Kreisverband der CDU Lübeck weist auf folgende Termine hin
03. März 2012 (HL-Red-RB) Der Termindienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck übermittelte die Terminübersicht, aus der sich noch nachfolgende als aktuell ergeben: "10.3.2012 - Kommunalpolitische Vereinigung Lübeck und Ortsverband Marli-Eichholz-Schlutup
Themen-Frühstück : „Demographischen Wandel gestalten – wenn wir in die Jahre komme
... Weiterlesen
|
MdL Wolfgang Baasch hilft Briefmarken-Gruppe Vorwerker Diakonie
01. März 2012 (HL-Red-RB) Seit über 30 Jahren werden in Lübeck Briefmarken für den guten Zweck gesammelt, sortiert und verkauft: „Die Menschen verschicken immer weniger Briefe mit echten Briefmarken, das Sammeln dauert immer länger!“ Mit dieser Entschuldigung übergab Wolfgang Baasch (SPD), Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtages,
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Februar 2012
29. Februar 2012 (HL-Red-RB) „Arbeitsmarkt trotzt Wintereinbruch.“(Margit Haupt-Koopmann) • Aktuell 110.600 Arbeitslose; niedrigster Stand in einem Februar seit 1993 • Vorjahresvergleich: Rückgang der Arbeitslosenzahl um 5.900 oder 5,1 Prozent • Im Vergleich zum Vormonat Januar leichter Anstieg: 800 Arbeitslose mehr • Sozialversicherungsp
... Weiterlesen
|
Milder Winter lässt Arbeitslosigkeit nur moderat ansteigen
29. Februar 2012 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat angestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. „Während in der Hansestadt Lübeck die Arbeitslosigkeit
... Weiterlesen
|
Rufnummern lt. Schreiben der Agentur für Arbeit beachten!
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Falsch verbunden? Rufnummern auf Schreiben der Bundesagentur für Arbeit beachten: Immer wieder kommt es vor, dass Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) bei einem Anruf in der Regionaldirektion Nord landen.
Grund dafür ist, dass bei der Internet-Recherche über Suchmaschinen oder „das Örtliche“ eine Nu
... Weiterlesen
|
Planung der Y-Trasse nicht gestoppt
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutscher Bundestag, übermittelte folgende Meldung: "Auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag teilte die Bundesregierung mit, dass ihr ein "Planungsstopp" nicht bekannt sei. Derzeit würden "verschiedene Trassierungsalternativen unte
... Weiterlesen
|
Regional Kräfte bündeln zur Entwicklung Fehmarnbeltregion
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Zentrale Akteure der Fehmarnbeltregion arbeiten gemeinsam daran, eine neue Region mit einem grenzüberschreitenden Zusammenspiel von Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Tourismus, Kultur und Politik zu schaffen. Das verbindende Element ist die Feste Fehmarnbeltquerung, das größte Verkehrsinfrastrukturprojekt Nordeuropas.
... Weiterlesen
|
Geschäftsführung und Aufsichtsrat beraten über Zukunftsoptionen
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, tagte gestern der Aufsichtsrat der Flughafen Lübeck GmbH und beriet über die Zukunftsoptionen des Flughafens. Dabei sind Gesellschafter, Geschäftsführung und Aufsichtsrat übereingekommen, dass die Beschlüsse der Bürgerschaft vom 23.2.2012 hinsichtlich der Investitionen 2012 in die Planungs
... Weiterlesen
|
A 20: Finanzierung weiterhin offen
27. Februar 2012 (HL-Red-RB) Zur heutigen Vereinbarung des Bundesverkehrsministeriums mit Schleswig-Holstein und Niedersachsen über die A 20 erklärt Dr. Valerie Wilms, Sprecherin für Bahnpolitik (Foto): "Die Vereinbarung zur A 20 ist das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben ist und man sollte es als das verstehen was es ist: Wahlkam
... Weiterlesen
|
Schwerbehindertenmeldung: Eilt – Abgabefrist endet am 31. März!
27. Februar 2012 (HL-Red-RB) Arbeitgebermeldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer:
Die Agentur für Arbeit Lübeck möchte alle anzeigepflichtigen Arbeitgeber an die Rückgabe der Anzeigenvordrucke für das Jahr 2011 erinnern. Abgabeschluss ist der 31. März 2012 und eine Fristverlängerung ist nicht möglich. Mit der recht
... Weiterlesen
|
Dänen vom Erfolg der Fehmarnbelt-Querung überzeugt
25. Februar 2012 (HL-Red-RB) Wachstum, Wohlstand und Ingenieursleistung: Dänen vom Erfolg der Fehmarnbelt-Querung überzeugt: „Das Königreich Dänemark ist das wichtigste Partnerland für Lübeck und den HanseBelt.“ Mit diesen Worten begrüßte Jochen Brüggen, Vicepräses der IHK zu Lübeck, Per Poulsen-Hansen. Der Botschafter des Königreichs Dän
... Weiterlesen
|
Haushaltsdebatte der Bürgerschaft eine Farce
25. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die FDP Fraktion bewertet die Haushaltsdebatte vom Donnerstag als eine Farce.
Statt sich intensiv mit dem Verzicht auf weitere Ausgaben und der dringenden Konsolidierung des Lübecker Haushaltes zu beschäftigen, wurde die Verschu
... Weiterlesen
|
Röttgen und Rösler gefährden Energiewende und Arbeitsplätze
25. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm übermittelte folgenden Beitrag: "Bundesumweltminister Röttgen (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Rösler (FDP) wollen die Förderung der Solarenergie in Deutschland drastischer kürzen als bislang angekündigt. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hill
... Weiterlesen
|
Dänen vom Erfolg der Fehmarnbelt-Querung überzeugt
24. Februar 2012 (HL-Red-RB) Wachstum, Wohlstand und Ingenieursleistung: Dänen vom Erfolg der Fehmarnbelt-Querung überzeugt: „Das Königreich Dänemark ist das wichtigste Partnerland für Lübeck und den HanseBelt.“ Mit diesen Worten begrüßte Jochen Brüggen, Vicepräses der IHK zu Lübeck, Per Poulsen-Hansen. Der Botschafter des Königreichs Dän
... Weiterlesen
|
Stadtverkehr HL bleibt vom Zwangsgeld für Metropolregion befreit
24. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion "Die Linke" teilt ergänzend zum vorherigen Beitrag mit: "Der Lübecker Stadtverkehr bleibt von der Zahlung für die Metropolregion ausgenommen. Eine Kürzung des ÖPNV-Zuschusses des Landes kommt, und somit bleibt der Lübecker Busverkehr im vollem Umfang erhalten. „Eine tragbare
... Weiterlesen
|
DIE LINKE stimmt Lübecker Haushalt zu - Einzelheiten dazu
24. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Fraktion DIE LINKE in der Lübecker Bürgerschaft übermittelte folgenden Beitrag: "DIE LINKE stimmt den Lübecker Haushalt zu, sieht aber auch die deutlichen Züge eines Zwangshaushaltes. Hans-Jürgen Martens, stellvertretender Fraktionsvorsitzende: „Der Haushalt, den wir heute beraten, hat deutliche Züge eines
... Weiterlesen
|
Lübecker Haushalt: Weiter geht’s in den Finanzabgrund
24. Februar 2012 (HL-Red-RB) Matthias Erz, Geschäftsführer der Wählerinitiative Lübecker BUNT, übermittelte folgenden Beitrag: "Weiter geht’s in den Finanzabgrund. Er ist entsetzt :
entsetzt über den Verlauf der Haushaltsdebatte in der Lübecker Bürgerschaft: „Die Hauptprotagonisten des Finanzdebakels haben die Situation, die inzw
... Weiterlesen
|
Bürgermeister Bernd Saxe legt Haushalt für 2012 vor
24. Februar 2012 (HL-Red-RB) Fehlbetrag bei knapp 79 Millionen Euro – Haushaltsbegleitbeschluss für Konsolidierung: Bürgermeister Bernd Saxe hat der Bürgerschaft heute den Haushalt 2012 vorgelegt. Trotz starker Konsolidierungsanstrengungen sämtlicher Bereiche der Lübecker Verwaltung weist der Haushalt einen Fehlbedarf (Defizit) in Höhe vo
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
23. Februar 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Kleingartenausschusses und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Dienstag, 28. Februar 2012, treffen sich die Mitglieder des Kleingartenausschusses in der „Kleine
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Arbeitsmarktbilanz 2011 und Ausblick 2012
22. Februar 2012 (HL-Red-RB) In einem Pressegespräch stellten heute Wolfgang Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck gemeinsam mit Markus Dusch, Geschäftsführer operativer Bereich und Joachim Tag, Geschäftsführer JobCenter,die Jahresbilanz 2011 vor. Dabei wurde vorangestellt und im einzelnen ausgeführt: "We
... Weiterlesen
|
BfL unterstützen Teilnahme am Konsolidierungsfonds
20. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Der vom Innenminister des Landes Schleswig-Holstein ins Leben gerufene Konsolidierungsfonds wird von der BfL-Fraktion aus voller Überzeugung unterstützt. Er birgt für Lübeck die einmalige Chance, den aus eigener Kraft unü
... Weiterlesen
|
Rot-Rot-Grün schafft Haushaltskonsolidierung nicht
20. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag einschließlich eines Nachtrags: "Die CDU-Fraktion hat mit Entsetzen die Ergebnisse der Haushaltsverhandlungen der rot-rot-grünen Kooperation zur Kenntnis genommen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgersch
... Weiterlesen
|
Infomagazin abi>> extra macht Mut für neue Wege
20. Februar 2012 (HL-Red-RB) Studienwahl jenseits von Klischees - Infomagazin abi>> extra macht Mut für neue Wege: Es ist nach wie vor auffällig: Frauen sind in vielen technischen und naturwissenschaftlichen Berufen unterrepräsentiert, Männer im sozialen Sektor und in den Gesundheitsberufen. Im Maschinenbau sind neun von zehn Studierenden
... Weiterlesen
|
Der Termindienst des Kreisverbandes Lübeck der CDU teilt mit
18. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Termindienst des Kreisverbandes Lübeck der CDU übermittelte übermittelte die aktualisierte Veranstaltungsübersicht: 19.2.2012 Ortsverband St. Gertrud - Politischer Frühschoppen ab 11:30 Uhr im Restaurant Pegasus, Schlutuper Straße 14, 23566 Lübeck, (Kaufhof). Das Restaurant ist per Auto oder Bus verkehrsgü
... Weiterlesen
|
Umfrage NDR1 WelleNord & SH Magazin:CDU und SPD gleichauf
18. Februar 2012 (HL-Red-RB) Umfrage von NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin: CDU und SPD gleichauf - Mehrheit für rot-grüne Koalition: Wenn am kommenden Sonntag in Schleswig-Holstein Landtagswahl wäre, lägen CDU und SPD gleich auf. Die Grünen verlieren gegenüber der letzten Umfrage im September 2011, bleiben aber auf hohem Ni
... Weiterlesen
|
Staatsrechtler v.Arnim:"Wulff hat keinen Anspruch auf Ehrensold"
18. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Speyerer Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim ist der Ansicht, dass dem zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff aufgrund der einschlägigen gesetzlichen Regelungen kein Ehrensold, also die Fortzahlung der vollen Amtsbezüge von jährlich 199.000 Euro bis zum Lebensende, zusteht. Von Arnim sagte im
... Weiterlesen
|
Freie Ausbildungsplätze bei der HL - Bewerbungsende 22. Feb.!
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Möglichkeit der Ausbildung in verschiedenen Berufen – Bewerbung bis 22. Februar: Die Hansestadt Lübeck bietet mit Ausbildungsangeboten in Pflege, Hauswirtschaft und Gewerbe gute Zukunftsperspektiven. Wer in diesem Jahr mit einer Ausbildung bei der Stadt Lübeck starten möchte, kann sich noch bis zum 22. Februar
... Weiterlesen
|
FDP: Irrweg Rekommunalisierung
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Der vom rot-rot-grünen Rathausbündnis beschlossene Prüfauftrag für eine Rekommunalisierung des Lübecker Hafens ist eine Absage an die erfolgreiche „Public-Private Partnership“ zwischen Kommune und privatem Investor und führt angesichts
... Weiterlesen
|
FDP: Spezialdezernat für Fußballfans als letzte Chance!
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die Bilder der Ausschreitungen beim Hallenfußballturnier in Hamburg sind noch in frischer Erinnerung! Bekanntermaßen tummeln sich seit Jahren im Umfeld des VfB Lübeck bis zu 100 kriminelle Personen, die jede sich bietende Gelegenheit z
... Weiterlesen
|
FDP: Chance vertan - Umbenennung G.-Quandt-Platz beschlossen
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Nun hat der Bauausschuss entschieden. Die Umbenennung des Günther-Quandt-Platzes in Wilhelm-Krohn-Platz wird nicht rückgängig gemacht. Es stände dem Bausenator gut an, Bürgernähe zu zeigen sowie den Bürgerwillen zu berücksichtigen und
... Weiterlesen
|
BfL: Nordtangente ist überlastet
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Was die Verkehrsteilnehmer am Straßenzug Nordtangente / An der Lohmühle täglich live erleben, wird, wie könnte es anders sein, nun durch ein Gutachten bestätigt. Nicht erfasst sind dabei die Unfälle, die sich durch die un
... Weiterlesen
|
FDP: Sperrung Friedensstraße kritisch prüfen
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Sperrung der Friedensstraße ist immer wieder ein Anlass von ewohnern, sich über den Verkehrsfluss in den ebenstraßen zu äußern. Wie die FDP nun von Stadtplanungsamt/Verkehrsplanung erfahren hat, soll noch vor den Osterferien der Bürgerschaftsbeschluss zur Neuregelung des Straßenverkehrs in dem Bereich über
... Weiterlesen
|
BfL: Willkür bei der Quandt-Platz Umbenennung
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "
Bekanntermaßen wurde der „Günther-Quandt-Platz“ in „Wilhelm-Krohn-Platz“ umbenannt. Dieser Akt ist ein einseitiger Beschluss von Rot-Rot-Grün, federführend durch einzelne SPD-Mitglieder. Die Bürger aber und erst r
... Weiterlesen
|
Helga Lietzke verlässt CDU - hier der Wortlaut Ihres Briefes
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Fairness halber stellt Lübeck-TeaTime den von Lübeck-TeaTime recherchierten Brief Helga Lietzkes an die CDU Lübeck vor: "Sehr geehrte Damen und Herren, die Vorsitzende der Frauen Union Lübeck, Anke Eymer, hat mir auf der letzten Jahreshauptversammlung unterstellt, dass ich als Mitglied der Frauenunion und
... Weiterlesen
|
Zum Austritt Hegla Lietzkes aus der CDU
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Ulrich Krause, Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Lübeck, übermittelte folgenden Beitrag: "Zum veröffentlichten Brief Helga Lietzkes an den Kreisverband Lübeck äußert sich der CDU-Kreisvorsitzende Ulrich Krause: „Ich nehme Frau Lietzkes Austritt aus der CDU zur Kenntnis, auch wenn das von ihr veröffentlichte
... Weiterlesen
|
CDU: Lübeck auf den demografischen Wandel vorbereiten
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Zu den Herausforderungen des demografischen Wandels erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses Klaus Puschaddel (Foto): „Die Entwicklung zu einer immer älter werdenden Bevölkerung in Deutschland wird unter dem Begriff ‚dem
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Umweltausschusses und des Hauptausschusses zur Beratung.
Am Dienstag, 21. Februar 2012, treffen sich die Mitglieder des Umweltausschusses in die „Kleine Börse“ im Ratha
... Weiterlesen
|
Neues Trainingsprogramm für Führungskräfte
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Inhouse Consulting & Training GmbH (ICT), ein Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, hat erstmals gebündelt ein Programm für Führungskräfte aufgelegt. Die Broschüre mit knapp 40 verschiedenen Seminaren ist ab sofort kostenlos in Lübeck erhältlich. „Die Zusammenstellung der Trainings
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse in Eutin bot Direktkontakt zu Betrieben
16. Februar 2012 (HL-Red-RB) 58 Prozent der Bewerberinnen und 43 Prozent der Bewerber konzentrieren sich in Ostholstein und Lübeck auf nur zehn Ausbildungsberufe. Dabei bietet der regionale Ausbildungsmarkt interessante Möglichkeiten. Alleine in Ostholstein und Lübeck gibt es 140 verschiedene Ausbildungsberufe, bundesweit sind es rund 350
... Weiterlesen
|
Gewerbeauskunftzentrale wegen Täuschung verurteilt
16. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Angebotsformulare der Gewerbeauskunftzentrale (GWE) sind wegen des täuschenden Charakters rechtswidrig, so nun auch das Oberlandesgericht Düsseldorf in zweiter Instanz. Auch in Schleswig-Holstein ist eine Vielzahl von Gewerbetreibenden auf die scheinbar behördlichen Schreiben der GWE hereingefallen u
... Weiterlesen
|
Know-how für angehende Ausbilder
15. Februar 2012 (HL-Red-RB) Auszubildende sind die Fachkräfte von morgen - wer im Betrieb sein Wissen weitergeben möchte, muss jedoch eine bestandene Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Die Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder (IHK) der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bereitet gezielt darauf vor. In Lübeck starten jetzt zwei be
... Weiterlesen
|
Traumberuf ? "Siehe" Sonderheft „Typisch? Berufe für Sie & Ihn
15. Februar 2012 (HL-Red-RB) Klischeefrei den Traumberuf finden: Sonderheft „Typisch? Berufe für Sie & Ihn“: Im Maschinenbau sind neun von zehn Studierenden männlich, „Soziale Arbeit“ studieren dagegen zu 76 Prozent Frauen. Die neue Sonderausgabe des Infomagazins abi>> ermutigt Abiturientinnen und Abiturienten, bei der Berufswahl Geschlec
... Weiterlesen
|
GleichwertigeZuordnung der Abschlüsse im Dt.Qualifikationsrahmen
15. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Meistertitel eines Handwerkers wird im Rahmen des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) zukünftig auf einer Stufe mit dem Abschluss eines Bachelorstudiums stehen. Darauf haben sich die Spitzenvertreter von Bund, Ländern und Sozialpartnern geeinigt. Beide Qualifikationen werden gemeinsam der Niveaustufe 6 d
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm lädt Nachhaltigkeitsinitiative in den Bundestag ein
15. Februar 2012 (HL-Red-RB) Nachhaltigkeit ein Gesicht geben: Unter dem Motto „Nachhaltigkeit ein Gesicht geben“ lädt die Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm im Namen der SPD-Bundestagsfraktion eine Nachhaltigkeitsinitiative aus Lübeck und dem Herzogtum Lauenburg zu einem Aktionstag nach Berlin ein. Im Vorfeld des 20. Nachhaltigkei
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm mit DB bei HEL - kein Diesellok-Museum in HL
14. Februar 2012 (HL-Red-RB) Dem Verein Historische Eisenbahnfahrzeuge Lübeck (HEL) wäre es ein großes Anliegen, mehr Raum für ihre historischen Diesellokomotiven und Wagen zu bekommen. In direkter Nachbarschaft im ehemaligen Werkstattbereich ist eine passende, leerstehende Halle vorhanden. Außerdem schwebt dem Verein die Schaffung eines
... Weiterlesen
|
Neuer abi-Chat - „Arbeitgeber Öffentlicher Dienst“
14. Februar 2012 (HL-Red-RB) 4,6 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in sämtlichen Bereichen des Öffentlichen Dienstes. Ein Teil der Beschäftigten ist verbeamtet, den weitaus größeren Teil macht jedoch die Gruppe der Angestellten aus. Ob als Mitarbeiter am Konsulat in Rio de Janeiro oder als Kriminaltechniker zwischen Drogen, Dopi
... Weiterlesen
|
SH lenkt ein: Gemeinsame Klassenlotterie aller 16 Bundesländer
14. Februar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Einige Meldungen aus der "Warteschleife" bei Lübeck-TeaTime sollen nicht einfach nur im Papierkorb verschwinden - d. E. nach wie vor interessant, wenn vielleicht auch weitgehend bekannt. Hier die SH-Pressemeldung: "Gemeinsame Klassenlotterie aller 16 Bundesländer - Schleswig-Holstein macht den Weg frei: V
... Weiterlesen
|
Hafen HH: Gute Entwicklung, aber Wilhelmshaven konkurriert
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dr. Valerie Wilms (Foto Büro Dr. Wilms) übermittelte nachfolgenden Beitrag: "Hafen Hamburg: Gute Zahlen täuschen über Konkurrenz mit Wilhelmshaven hinweg. Zur Vorstellung der Jahreszahlen des Hamburger Hafens sagt Dr. Valerie Wilms, Berichterstatteri
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen '12 des Kreisverbandes OH in der SPD AG 60plus
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Kreisvorsitzende der AG 60plus OH - Alfred Welack übermittelte die Veranstaltungsübersicht für 2012 und erläutert vorab: "Die Veranstaltungen (Stammtische mit Referenten) des Kreisverbandes Ostholstein der SPD AG 60plus finden mit Unterstützung der aktiven AG 60plus - Ortsverbände – Fehmarn – Heiligenhafe
... Weiterlesen
|
HH Hafen gewinnt Marktanteile zurück - positive Jahresbilanz
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Deutschlands größter Universalhafen erreicht 2011 im Seegüterumschlag ein Ergebnis von 132,2 Millionen Tonnen und damit ein Plus von 9,1 Prozent. Im Containerumschlag wurden 2011 insgesamt 9 Millionen TEU (20 Fuß-Standardcontainer) umgeschlagen. Das sind 1,12 Millionen TEU mehr als im Jahr 2010. Hamburg erreic
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 23. Februar 2012
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Ab 20. Februar können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am 23. Februar 2012 bereits um 12 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62.
... Weiterlesen
|
Mi.:Chat im abi>> Portal -Thema „Arbeitgeber Öffentlicher Dienst
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Chat im abi>> Portal zum Thema „Arbeitgeber Experten geben am 15.02.2012 von 16.00 bis 17.30 Uhr Tipps für Schüler: Rund 4,6 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in sämtlichen Bereichen des Öffentlichen Diensts – und davon ist nur ein Bruchteil verbeamtet. Einen Großteil der Beschäftigten machen die Ange
... Weiterlesen
|
FUL macht Grünstrand zum Schwerpunkt
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Freien Unabhängigen Lübecker übermittelte folgenden Beitrag: "Die Freien Unabhängigen Lübecker wollen den Kampf gegen die Grünstrandbebauung zu einem ihrer Schwerpunkte machen. Bürgerschaftsfraktion und Wählergemeinschaft wollen mit kreativen Aktionen gegen die Bebauungsp
... Weiterlesen
|
FDP zum "zerredeten" Travemünder Grünstrand
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Im laufenden Verfahren zum Thema Grünstrand können wir nur noch den Kopf schütteln. Da wird in der letzten Bürgerschaftssitzung eine Show, nichts anderes war es, inszeniert, mit dem Vorwand, Bürgerbeteiligung zu gewährleisten. Über 11
... Weiterlesen
|
BfL: Frauenhausplätze auf den Prüfstand
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Angesichts der als überdramatisch zu bezeichnenden Lübecker Haushaltssituation müssen unsere Finanzen und insbesondere auch die „Freiwilligen Leistungen“ tabulos diskutiert und entschieden werden können. Während Lübeck im Milliard
... Weiterlesen
|
DGB Lübeck: Die Zukunft nicht kaputtsparen
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die DGB-Region Schleswig-Holstein Südost (Lübeck) leitete folgenden Beitrag zu Sparpolitik der Landesregierung SH zu: "Der Geschäftsführer der DGB Region Schleswig-Holstein Südost, Andreas Sankewitz, warnt die Kieler Landesregierung davor, trotz gestiegener Steuereinnahmen mit der rigorosen Sparpolitik im Land
... Weiterlesen
|
Rückblick Neujahrsempfang: CDU SH steht zum Flughafen HL
13. Februar 2012 (HL-Red-RB) Ulrich Krause, Kreisvorsitzender der CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Klares Bekenntnis der CDU und Jost de Jagers zum Hochschulstandort Lübeck und zum Lübecker Flughafen: Zum Neujahrsempfang am vergangenen Donnerstag begrüßte die Lübecker CDU den Spitzenkandidaten der Union für den bevorstehenden L
... Weiterlesen
|
Sieben Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
12. Februar 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Bauausschusses, des Wirtschaftsausschusses, des Ausschusses für Soziales, des Schul- und Sportausschusses, des Finanz- und Persona
... Weiterlesen
|
T e r m i n D i e n s t der CDU Lübeck teilt mit
11. Februar 2012 (HL-Red-RB) Der Kreisverband der CDU teilt mit und weist auf folgende Termine hin:
14.2.2012 - Frauen Union - Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes. Tagungsort: „Paulaner’s“, Breite Straße 1-5, 23552 Lübeck (Bus hält vor der Tür), Beginn: 19:00 Uhr; 15.2.2012 Kommunalpolitische Vereinigung Lübeck - T
... Weiterlesen
|
Ausbildg.-MesseEutin:Noch mehr Aussteller, größere Berufspalette
10. Februar 2012 (HL-Red-RB): Informationen und Kontakte zu Betrieben am 16. Februar 2012 von 11.00 bis 15.00 Uhr: Die Möglichkeiten mit einer Ausbildung Karriere zu machen, sind so gut wie schon lange nicht mehr. Die Palette der Ausbildungsberufe reicht von A wie Anlagenmechaniker/in, über M wie Maler/in und Lackierer/in bis Z wie Zahnme
... Weiterlesen
|
Neues Haus für Sicherungsverwahrte in der JVA Lübeck
09. Februar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) In der Justizvollzugsanstalt Lübeck soll ein neues Haus zur Unterbringung der in Schleswig-Holstein einsitzenden Sicherungsverwahrten gemäß den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes gebaut werden. Nachdem verschiedene Kooperationsverhandlungen zur gemeinsamen Unterbringung mit norddeutschen Ländern gesc
... Weiterlesen
|
SPD-Fraktion fordert „TÜV für Barrierefreiheit“ im Tourismus
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm teilt mit: "Zur gestrigen öffentlichen Anhörung des Tourismusausschusses des Bundestages zum barrierefreien Tourismus erklärt die für Lübeck und den Kreis Herzogtum Lauenburg zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende tourismuspolitische Spr
... Weiterlesen
|
Betreuung Obdachloser im Winter: Lübecks Hilfe funktioniert
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion Lübeck - DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: ". Lübeck - DIE LINKE freut sich über die gute Betreuung der Lübecker Obdachlosen zur Winterzeit. Nach Recherchen der Bürgerschaftsfraktion spukt das alljährliche Winterelend der Obdachlosen nicht in Lübeck. Alle Notunterkünfte, Anlau
... Weiterlesen
|
DIE LINKE. Lübeck: Trauerspiel beim Theater
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion Lübeck - DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Lübeck ist empört über den Alleingang des Direktors des Lübecker Stadttheaters. Dieser kündigte kürzlich die ordentliche Mitgliedschaft im Kommunalen Arbeitgeberverband, um den Beschäftigten mit Lohnverzicht durch einen Haustarifvert
... Weiterlesen
|
Konjunkturentwicklung in SH im vierten Quartal 2011 stabil
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Kein Grund für Schwarzmalerei: Die Konjunktur in Schleswig-Holstein ist auch zum Jahreswechsel 2011/2012 weiterhin robust. Mit einem Wert von 117,0 Punkten liegt der Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen 0 und 200 annehmen kann, nur geringfügig unter dem Wert des Vorquartals von 118,1 Punkten. We
... Weiterlesen
|
Leiharbeiter bekommen oft Hartz-IV-Zusatz
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm übermittelte folgenden Beitrag: "Hiller-Ohm fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit: Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter in Deutschland verdienen stark unterdurchschnittlich. Nach Aussage der Bundesagentur für Arbeit (BA) erhielten im Jahr 2011 bis zu acht
... Weiterlesen
|
Vollversammlung zu Leitbild Stadtentwicklung und Einzelhandel
09. Februar 2012 (HL-Red-RB) Mit einem Leitbild für Stadtentwicklung und Einzelhandel will die IHK zu Lübeck die Entwicklung im Einzelhandel positiv und zukunftsorientiert begleiten. „Der Einzelhandel als größter Arbeitgeber in Schleswig-Holstein ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Er trägt mit seiner Attraktivität, dem Service und der
... Weiterlesen
|
Umstellung auf moderne Telefonie - Fr. eingeschränkt erreichbar
08. Februar 2012 (HL-Red-RB) Am Freitag, den 10. Februar 2012 werden ab 13.00 Uhr in allen Dienststellen der Agentur für Arbeit in Lübeck, Eutin, Neustadt, Oldenburg und Timmendorfer Strand die Telefonanlagen auf die sogenannte „Voice over IP“-Technik umgestellt. Während der Umstellungsarbeiten auf die Computertelefonie ist der Arbeitgebe
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Hilfen bei der Studienentscheidung
07. Februar 2012 (HL-Red-RB) Arbeitsagentur Lübeck bot heute 75 Jugendlichen Informationen und Gespräche mit Akademiker/innen: Der aktuellen HIS-Erhebung „Bildungsintentionen und Entscheidungsprozesse – Studienberechtigte 2010 ein halbes Jahr vor Schulabgang“ zufolge waren 55 Prozent der befragten Schüler bereits vor dem Abi sicher, dass
... Weiterlesen
|
IHK-Auszeichnung für Kreishandwerksmeister Arp
07. Februar 2012 (HL-Red-RB) Für seine Verdienste um das Zusammenrücken von Handwerk sowie Handel, Dienstleistung und Industrie im Kreis Segeberg hat Manfred Arp die Große Ehrendenkmünze in Silber der IHK zu Lübeck erhalten. Der scheidende Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein habe entscheidend dazu beigetragen, d
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ zum Thema Kommunikationsdesign
06. Februar 2012 (HL-Red-RB) Was macht ein Kommunikationsdesigner? Wie sehen die Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus? Antworten bietet am Donnerstag, den 09. Februar 2012 um 15.00 Uhr die Werkkunstschule Lübeck GmbH, Schule für Kommunikationsdesign, im Berufsinformationszentrum (BiZ). In einem Multimediavortrag werden Ausbildu
... Weiterlesen
|
Auch Wirtschaftsförderung auf Ausbildungsmesse Travemünde
06. Februar 2012 (HL-Red-RB) Wirtschaftsförderung mit logRegio und foodRegio auf der Ausbildungsmesse in Travemünde vertreten: Die Agentur für Arbeit Lübeck veranstaltete am 01.02.2012 eine Ausbildungsmesse im Maritim Hotel Travemünde. logRegio und foodRegio zeigten interessierten Schülern und Schülerinnen die spannenden Welten der Logist
... Weiterlesen
|
Kiel erhält Wayport-Funktion für Container
06. Februar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Rederi AB TransAtlantic nimmt Kieler Seehafen in das Routennetz auf: Der Kieler Hafen wurde von der Rederi AB TransAtlantic, Göteborg, in ihr Liniennetz aufgenommen und erhält so eine Wayport-Funktion für Container. Ab sofort legen die Schiffe der Bothnia Line von Kemi/Oulu (Finnland) nach Zeebrügge/Antwe
... Weiterlesen
|
BfL erfreut über politisches Wendemanöver
06. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktio der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die dramatische Lübecker Haushaltsituation regt die öffentliche Diskussion über die Kosten der Demokratie an. Derzeit werden die 7 Bürgerschaftsfraktionen mit insgesamt 776.521 Euro für das Haushaltsjahr 2012 vom Steuerzahler
... Weiterlesen
|
Lediglich ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
05. Februar 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat. Am Montag, 6. Februar 2012, treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Poliz
... Weiterlesen
|
Baltic Media Forum feiert 20 Jahre Gründung des Ostseerates
05. Februar 2012 (Plön/HL-Red-RB) Ministerpräsident Carstensen ruft Staatengemeinschaft zum Handeln auf: Fortschritte beim Umweltzustand der Ostsee und beim Umgang mit den Folgen des Klimawandels hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen heute (5. Februar) bei der Eröffnung des Baltic Media Forums anlässlich der Gründung des Ostseerate
... Weiterlesen
|
Chancen für Flughafen nutzen - auch Unternehmen setzen sich ein
03. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag. "Es ist durchaus positiv, dass das Thema „Flughafen“ im Gespräch bleibt. Das Ziel, einen Investor zu finden und den Flughafen zu beleben sollte oberste Priorität haben. Wenn sich nun Unternehmer wie der Euroimmun Vorstandsvorsitzender
... Weiterlesen
|
FDP zur Umbenennung G.-Quandt-Platz: Anwohner beteiligen
03. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Bei der Umbenennung des Günther-Quandt-Platzes in Wilhelm-Krohn-Platz ist ein Verfahrensfehler entstanden weil das Frauenbüro nicht zu einer Stellungnahme aufgefordert wurde. Die betroffenen Bewohner sind, so haben sie sich mehrfach geäußert, m
... Weiterlesen
|
Fachkräftesicherung für Unternehmen Herausforderung im Norden
03. Februar 2012 (HL-Red-RB) Margit Haupt-Koopmann, neue Chefin der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, sieht in der Fachkräftesicherung die zentrale Herausforderung für alle Arbeitsmarktpartner im Norden: Frank-J. Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur, dankt Jürgen Goecke für sein großes Engagement in den drei B
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeitsplatz Europa
03. Februar 2012 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte si
... Weiterlesen
|
Infos&zahlreiche Aktionen auf Ausbildungsmesse - gr.Bilderbogen!
02. Februar 2012 (HL-Travemünde/Red-RB) Trotz der sich verbessernden Situation auf dem Ausbildungsmarkt entscheiden sich immer noch viele Schulabgänger/innen für einen weiterführenden Schulbesuch. Während in Schleswig-Holstein der Anteil bei 39 Prozent liegt, sind es im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck 54 Prozent. „Oft ist nicht bekannt,
... Weiterlesen
|
Morgen! Ausbildungsmesse im "Maritim" Travemünde
31. Januar 2012 (HL-Red-RB) Ausbildungsmesse am 01.02.2012 in Travemünde - Informationen und Kontakte zu Betrieben - Jetzt zur Karriere durchstarten! Je größer die Auswahl, umso schwieriger ist es manchmal, eine Entscheidung zu treffen. Fundierte Informationen bilden dabei eine wichtige Grundlage. „Das gilt natürlich auch für die Berufswa
... Weiterlesen
|
Vereinsverbot für Hells Angels Kiel - Durchsuchungen laufen
31. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Vereinsverbot für Hells Angels Kiel - Klaus Schlie (Foto LReg): "Die Zeit war reif - Der Rechtsstaat duldet keine kriminellen Parallelgesellschaften": Innenminister Klaus Schlie hat den Verein "Hells Angels MC Charter Kiel" verboten. Die Verbotsverfügungen wurden am Dienstag (31. Januar) den 25 - überwie
... Weiterlesen
|
30 Millionen Euro für Städtebauförderung
31. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Mit 30 Millionen Euro stehen für die Sanierung von Innenstädten und Stadtquartieren in diesem Jahr genauso viel Mittel zur Verfügung wie 2011. Die Landesregierung stimmte am Dienstag (31. Januar) der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund zu. Das Innenministerium stellt bis März das konkrete S
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Januar 2012
31. Januar 2012 (HL-Red-RB) • Aktuell 109.900 Arbeitslose; niedrigster Stand in einem Januar seit 1993 • Vorjahresvergleich: Rückgang der Arbeitslosenzahl gegenüber Januar 2011
um 7.300 oder 6,3 Prozent; Arbeitslosenquote sinkt im Vorjahresvergleich von 8,2 auf 7,7 Prozent • Saisonal bedingt: Jedoch 11.100 Arbeitslose mehr als im
... Weiterlesen
|
Bezirk HL: Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit
31. Januar 2012 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat angestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. „Die nach dem Jahreswechsel üblichen Entlassungen aus G
... Weiterlesen
|
Antje Jansen Spitzenkandidatin der Linken im Norden
30. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Fraktionsvorsitzende der Linken im Kieler Landtag, Antje Jansen geht nicht nur als Direktkandidatin für DIE LINKE. Lübeck, sondern auch erneut als Spitzenkandidatin der Linken in Schleswig-Holstein in den Landtagswahlkampf. Sie wurde von den Delegierten in Neumünster mit klarem Ergebnis, ohne Gegenkandidati
... Weiterlesen
|
Handwerkskammer HL: Berater unterstützen die Betriebe
30. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die frühzeitige Entwicklung einer tragfähigen Perspektive wird immer wichtiger, wenn das eigene Unternehmen an einen Nachfolger übergeben werden soll. Um das Know-How und die Arbeitsplätze nachhaltig zu sichern, verstärkt die Handwerkskammer Lübeck die Hilfe bei Betriebsnachfolgen. Aufgrund der Wichtigkeit des
... Weiterlesen
|
Leistungsnachweise der Agentur für Arbeit aufbewahren
30. Januar 2012 (HL-Red-RB) Wer kennt sie nicht, die Suche nach den notwendigen Unterlagen, die für die Steuer oder die Rente benötigt werden. Deshalb empfiehlt die Agentur für Arbeit Lübeck die Bescheinigungen über den Bezug von Arbeitslosengeld I, die in den nächsten Wochen verschickt werden, gut aufzubewahren. Jeder Arbeitslose, der Le
... Weiterlesen
|
NDR-Umfrage: Rot-Grün liegt in Niedersachsen vorn
30. Januar 2012 (HL-Red-RB) Ministerpräsident McAllister beliebtester Politiker - Debatte um Bundespräsident Wulff beeinflusst jeden 5. Wahlberechtigten: Ein Jahr vor der nächsten Landtagswahl in Niedersachsen liegen SPD und Grüne in der Gunst der Wähler vorn. Die CDU wäre zwar nach wie vor stärkste Kraft, wenn am kommenden Sonntag Landta
... Weiterlesen
|
CDU: Scheinheiligkeit um den Grünstrand
29. Januar 2012 (HL-Red-RB) Der Vorstand des CDU-Ortsverbandes Travemünde hat kein Verständnis dafür, dass SPD, Linke, und GRÜNE mit den Stimmen der BfL den Verkauf des Grünstrandes ins Rollen gebracht haben. Noch im Juni 2008 hatten SPD, Grüne und BfL das Interessensbekundungsverfahren ausgesetzt, um den Grünstrand zu erhalten. Durch de
... Weiterlesen
|
BfL von CDU-Wutgeschrei unbeeindruckt
29. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "In der gestrigen Bürgerschaftssitzung haben die BfL (Bürger für Lübeck) dem weiteren Verfahren zur Gründstrandgestaltung zugestimmt. Nicht, wie von der CDU suggeriert, um sich als Ersatzpartner für die Grünen im Rathausbündnis anzu
... Weiterlesen
|
SPD kann Grünstrand verhökern: Grüne umgekippt, BfL bereit
29. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die rot-rot-grüne Kooperation hat sich noch einmal über den Januar gerettet. Als Ersatzpartner für die Grünen bieten sich wohl die BfL an. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander (Foto R
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
29. Januar 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Finanz- und Personalausschusses und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Den Auftakt machen die Mitglieder des Bauausschusses am Montag, 30. Janua
... Weiterlesen
|
Wismar macht es richtig!
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Respekt und Anerkennung für Lübecks „kleine Schwester“, unserer Partnerstadt Wismar. Am 23. Januar 2012 wurde im dortigen Rathaus die vom WEISSEN RING in Zusammenarbeit mit Studenten der Bauhaus-Universität Weimar ko
... Weiterlesen
|
Bürgernähe
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die Parteien und die gewählten Politiker sind Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger. Das muss zur Folge haben, dass die Anliegen Aller ernst genommen werden. Der mündige Bürger sieht oftmals Mängel und Ungereimtheiten in den vers
... Weiterlesen
|
CDU: Haushalt: Nullnummer Rot-Rot-Grün
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Haushaltskonsolidierung von Rot-Rot-Grün ist eine Nullnummer. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Andreas Zander: „Rot-Rot-Grün spricht von Einsparungen, verschweigt aber die Mehrausgaben. Unter den neuen Mehrheiten ist in dieser Wahlperiode das Sparprogramm ‚Minus
... Weiterlesen
|
BfL zur Hafen-Debatte: Abgedroschene Kapitalismuskritik
26. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die BfL-Fraktion nimmt mit Befremden die erneut angefochtene und völlig überflüssige Debatte um die Teilprivatisierung des Lübecker Hafens zur Kenntnis. Die Fraktion „Die LINKE“ hat gar zur morgigen Bürgerschaftssitzung
... Weiterlesen
|
BiZmobil in Eutin zu "Aus- und Weiterbildung sowie Studium"
25. Januar 2012 (HL-Red-RB) BiZmobil macht vom 30.01. bis 20.02.2012 Station im Versammlungsraum 252 (2. OG) der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin - Regionale Ausbildungsmesse bietet am 16.02.2012 Kontakte zu Betrieben: Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im Bi
... Weiterlesen
|
Wechsel in der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord
24. Januar 2012 (HL-Red-RB) Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit (BA), Jürgen Goecke, wechselt am 23. Januar von Kiel nach Nürnberg. Dort übernimmt er die Aufgabe eines Geschäftsführers Beteiligungsmanagement SGB II. Goecke stand mehr als acht Jahre an der Spitze der Regionaldirektio
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse am 01.02.2012 in Travemünde
24. Januar 2012 (HL-Red-RB) Ausbildungsmesse am 01.02.2012 in Travemünde - Informationen und Kontakte zu Betrieben - Jetzt zur Karriere durchstarten! Je größer die Auswahl, umso schwieriger ist es manchmal, eine Entscheidung zu treffen. Fundierte Informationen bilden dabei eine wichtige Grundlage. „Das gilt natürlich auch für die Berufswa
... Weiterlesen
|
Neues Heft "Arbeitsmarkt Gesundheit" zur Metropolregion HH
23. Januar 2012 (HL-Red-RB) „Die ‚Metropolregion Hamburg‘ ist ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum. Hier wohnen und arbeiten jetzt schon rund 4,3 Millionen Menschen. Und die Metropolregion wird aller Voraussicht nach weiter wachsen. Zu den 14 Kreisen aus drei Bundesländern werden sich – vorausgesetzt alle Kreis- und Länderparlament
... Weiterlesen
|
Nur der Hauptausschuss tagt in kommender Woche
22. Januar 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses zur Beratung. Die Sitzung ist am Dienstag, 24. Januar 2012, im Roten Saal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Bericht über die Zusammen
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 26. Januar 2012
22. Januar 2012 (HL-Red-RB) Ab 23. Januar können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am 26. Januar 2012 um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62.
Int
... Weiterlesen
|
Warnung vor unseriösen Job-Angeboten per E-Mail
22. Januar 2012 (HL-Red-RB) Seit einigen Tagen erhalten Internet-Nutzer erneut E-Mails, die einen lukrativen Job versprechen. Es werden Firmen mit Sitz im Ausland als Ansprechpartner genannt. Die Absender dieser Mails sind nicht zu identifizieren. In den Mails wird behauptet „Ihre Kontaktadresse erhielten wir von der Agentur für Arbeit, b
... Weiterlesen
|
Kubicki mit 94 Prozent der Stimmen FDP-Spitzenkandidat in SH
22. Januar 2012 (Neumünster/HL-Red-RB) Wolfgang Kubicki wird die FDP Schleswig-Holstein als Spitzenkandidat in die Landtagswahl am 6. Mai 2012 führen. Mit 188 von 199 Stimmen wurde der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion bei der Landesvertreterversammlung in Neumünster auf Platz eins der liberalen Landesliste gewählt. Zehn Delegierte sti
... Weiterlesen
|
"BfL trifft Wirtschaft" - Teilnahme Interessierter möglich
21. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion "Bürger für Lübeck" übermittelte folgenden Beitrag und lädt ein (bitte anmelden): "Mit dem Besuch und der Besichtigung von Unternehmen in Lübeck beginnen die „Bürger für Lübeck“(BfL) eine bürgernahe Informationsreihe zu Beginn des Jahres 2012. Um das Interesse an der wirtschaftlichen E
... Weiterlesen
|
BfL: Fair geht vor
20. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck übermittelte einen Beitrag ihres VfB-Kenners und stell. Mitgliedes im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat Lars Ulrich mit der Bitte um Bekanntgabe: "Die Vorfälle beim Hamburger Hallenturnier am 6. Januar wirken immer noch nach und dürfen auch ni
... Weiterlesen
|
IHK-Neujahrsempfang: Der Norden rückt zusammen
20. Januar 2012 (HL-Red-RB) So schreibt die Inudstrie- und Handelskammer zu Lübeck selbst über ihren Neujahrsempfang: "Ist die Stimme des Nordens im Bund stark genug? Sprechen die norddeutschen Bundesländer bereits mit einer Stimme in Berlin, ähnlich wie die süddeutschen Länder? Über diese Fragen diskutierten Schleswig-Holsteins Ministerp
... Weiterlesen
|
Studium–Beruf–Leben:Info-Veranstaltung in Agentur für Arbeit HL
19. Januar 2012 (HL-Red-RB) Informationsveranstaltung zum Thema Entscheidungsfindung und Gespräche mit Akademiker/innen: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Laut Hochschulkompass gibt es momentan bundesweit 383 Hochschulen mit einem Angebot von 15.991 Studiengängen. Diese Fülle ist schon verwirrend und die Auswahl eines Studienfaches fällt of
... Weiterlesen
|
Lübeck: Bericht zum IHK-Neujahrsempfang mit großem Bilderbogen
19. Januar 2012 (HL-Red-RB) Über 1700 Gäste kamen am Mittwochabend zum Neujahrsempfang in die MuK. Das Thema des Abends war die Kooperation von Hamburg bis Kopenhagen. Zu Gast waren unter anderen Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen, Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz und Reinhard Meyer, Staatssekretär in Mecklenburg-Vorpommern. Eine
... Weiterlesen
|
Bürger für Lübeck: Im Norden nichts Neues
18. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Der 3. Städtekongress des Städteverbandes wurde mit viel Aufwand und ohne Scheu vor Kosten in Travemünde durchgeführt. Umgeben mit einem Hauch von Wahlkampf sind sich die Teilnehmer schnell einig: Schuld an der desaströsen Ha
... Weiterlesen
|
IHK überträgt ab 18 Uhr ihren Neujahrsempfang im Internet
18. Januar 2012 (HL-Red-RB) Kooperation im Norden verbessern: Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz Festredner bei der IHK: Wirtschaft braucht Wissenschaft – anlässlich des Jahres der Wissenschaft in Lübeck stellt die IHK zu Lübeck ihren traditionellen Neujahrsempfang am Mittwoch, 18. Januar 2012, unter das Motto: „Über Kooperation zu
... Weiterlesen
|
SEEHAFEN KIEL hat Kieler Flughafengesellschaft übernommen
18. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die SEEHAFEN KIEL betreibt ab sofort auch den Kieler Flughafen. Entsprechende Beschlüsse des Rates der Landeshauptstadt Kiel wurden zum 01. Januar 2012 umgesetzt. Aufgabe ist es, den dauerhaften Bestand des Verkehrslandeplatzes am Standort sicherzustellen und gleichzeitig die Entwicklung zum Airpark, einem Gewe
... Weiterlesen
|
Kiel geht gut positioniert ins Jahr 2012
18. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG übermittelte folgende Pressemeldung: "Seehafen Kiel schlägt erstmals mehr als 6 Mio. Tonnen Fracht um: Im Kieler Seehafen wurden im vergangenen Jahr erstmals mehr als sechs Millionen Tonnen Fracht verladen bzw. gelöscht. Kiel schließt das Jahr 2011 mit einer Leistung von exa
... Weiterlesen
|
IHK: Zukunftskonzept nutzen und Flughafen erhalten
17. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck begrüßt das Zukunftskonzept des Flughafens Lübeck. „Geschäftsführer Professor Jürgen Friedel hat eine hervorragende Grundlagenarbeit geleistet. Sechs Varianten hat er ausgearbeitet und intensiv geprüft. Es überrascht nicht, dass die Konsolidierung der einzig sinnvolle
... Weiterlesen
|
Lübecker DGB-Chef fordert deutliche Einkommenszuwächse
17. Januar 2012 (HL-Red-RB) In Schleswig-Holstein wird in diesem Jahr für die Gewerkschaftsmitglieder in mehreren Branchen über höhere Gehälter verhandelt. Der Geschäftsführer der DGB Region Schleswig-Holstein Südost, Andreas Sankewitz (Foto), kündigt harte Tarifverhandlungen an. „Wir fordern eine deutliche Steigerung der Realeinkommen in
... Weiterlesen
|
Info für Eltern und Schüler: Hauptschulabschluss2012 - was dann?
17. Januar 2012 (HL-Red-RB) Schülerinnen und Schüler, die 2012 den Hauptschulabschluss machen, müssen sich rechtzeitig überlegen, was sie danach machen möchten. Soll es der Direktstart in eine Karriere mit Lehre sein oder ist vielleicht für den Traumberuf ein weiterer Schulbesuch sinnvoll?
Am Mittwoch, den 08. Februar 2012 um 19.0
... Weiterlesen
|
Jahresnachweise werden versandt – bitte gut aufbewahren!
17. Januar 2012 (HL-Red-RB) Wer kennt sie nicht, die Suche nach den notwendigen Unterlagen, die für die Steuer oder die Rente benötigt werden. Deshalb empfiehlt die Regionaldirektion Nord die Jahresbescheinigungen über den Bezug von Arbeitslosengeld, die im Laufe des Monats Januar versandt werden, gut aufzubewahren. Jeder Arbeitslose, der
... Weiterlesen
|
Neues Berufswahlmagazin: Berufe mit Holz und Papier
17. Januar 2012 (HL-Red-RB) Holz umgibt uns in vielen Bereichen: Wir wohnen mit Holzmöbeln, laufen auf Holzböden, benutzen hölzerne Werkzeuge und verwenden Holz zum Heizen und zur Herstellung von Papier. Die neuste Ausgabe des „Berufswahlmagazin“ von planet-beruf.de zeigt, dass es rund um den Werkstoff auch viele Ausbildungsberufe gibt. S
... Weiterlesen
|
CDU begrüßt Engagement der Universitäten
17. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: „Wir sind erfreut, dass sich beide Universitäten in Kiel und Lübeck an der Diskussion so positiv beteiligen und damit dem dringenden Interesse des UKSH entgegen kommen, eine zukunftsweisende Struktur für die Hochschulmedizin zu etablieren. Das Ko
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck würdigt Wissenschaftscampus
14. Januar 2012 (HL-Red-RB) IHK zu Lübeck würdigt Wissenschaftscampus: Durch Kooperation zu einer Einheit der Exzellenz: Die Gründung des Wissenschaftscampus heute Abend ist ein fulminanter Start in das Jahr der Wissenschaft in Lübeck. „BioMedTec ist deutschlandweit einmalig. Wirtschaft und Wissenschaft schaffen einen echten Standortvorte
... Weiterlesen
|
Info im BiZ zur Ausbildung und Arbeit bei der Bundeswehr
14. Januar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime weist noch einmal auf die Veranstaltungen 17.- 19. Januar hin: "Die Bundeswehr bietet nicht nur Soldatinnen und Soldaten Karrieremöglichkeiten, sondern auch vielschichtige und interessante zivile Ausbildungsplätze und Aufgabenfelder. Hier haben Schüler/-innen mit Realschulabschluss, Fachhochschul
... Weiterlesen
|
Steinewürfe auf die Synagoge: Polizeibeirat einberufen
13. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU fordert eine Sondersitzung des Polizeibeirats zu den Steinewürfen auf die Lübecker Synagoge. Hierzu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Rüdiger Hinrichs: „Die Steinewürfe auf die Lübec
... Weiterlesen
|
Neuer Schlüssel für die Meldung zur Sozialversicherung
13. Januar 2012 (HL-Red-RB) Schlüsselverzeichnis gilt seit dem 01.12.2011: Unternehmen erstatten für ihre versicherungspflichtig Beschäftigten Meldungen zur Sozialversicherung. Diese Meldungen enthalten auch Angaben über die Tätigkeit im Betrieb (Tätigkeitsschlüssel) nach dem Schlüsselverzeichnis der Bundesagentur für Arbeit. Für Meldezei
... Weiterlesen
|
BfL: Senioren in Lübeck
12. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag; "Mehr als ein Viertel der Lübecker Bevölkerung wird von Seniorinnen und Senioren gestellt. Eine beachtlich große Gruppe von Mitbürgern, deren Belange durchaus ernst genommen werden müssen. Jedes Engagement für eine menschliche und
... Weiterlesen
|
Umweltministerin sieht Transport asbesthaltiger Abfälle vor Aus
11. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf ()Foto LReg) sieht den Transport asbesthaltiger Abfälle von Niedersachsen nach Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vor dem Aus. Das sagte sie heute (10. Januar) als Reaktion auf die Ergebniszusammenfassung eines von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern in
... Weiterlesen
|
IHK zum Konzept „Neuordnung der Universitätsmedizin in SH
10. Januar 2012 (HL-Red-RB) Statement von IHK-Präses Christoph Andreas Leicht zum Konzept „Neuordnung der Universitätsmedizin in Schleswig-Holstein“: „Der historische Schritt der beiden Universitäten, mit einem gemeinsamen, tragfähigen Zukunftskonzept einen gewaltigen Schritt nach vorn zu wagen, verdient unsere Anerkennung. Das Papier der
... Weiterlesen
|
Berufe von A bis Z im BiZmobil in Oldenburg
10. Januar 2012 (HL-Red-RB) Das BiZmobil macht vom 16.01 bis 27.01.2012 Station im Gewerbezentrum Oldenburg Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im BiZmobil der Agentur für Arbeit bekommen Jugendliche und Erwachsene aktuelle Informationen zu allen Fragen rund um Ausbildung, Beruf
... Weiterlesen
|
CDU-Fraktion trauert um Hans-Lothar Fauth
10. Januar 2012 (HL-Red-RB) Zum Tode von Hans-Lothar Fauth erklären die stellvertretenden Vorsit-zenden der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Roswitha Kaske und Klaus Petersen: „Am vergangenen Wochenende ist Hans-Lothar Fauth verstorben. Fauth gehörte von 1982 bis 1994 der CDU-Fraktion der Lübecker Bürgerschaft an und hat die Pol
... Weiterlesen
|
BTag lädt angehende Journalistinnen/Journalisten zu Workshop
10. Januar 2012 (Berlin/HL-Red-RB) Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens (Foto) übermittelte folgenden Beitrag: "Zum neunten Mal lädt der Deutsche Bundestag 30 angehende Journalistinnen und Journalisten zwischen 16 und 20 Jahren vom 25. bis 30. März 2012 zu einem Workshop nach Berlin ein. Der CDU-Bundestagabgeordnete Ingo Gädechens
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm lädt Jugendliche(n) in Bundestag ein
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Wer macht mit?! Drei Tage Politik für Jugendliche im Deutschen Bundestag – Hiller-Ohm lädt ein: Die für Lübeck und das Herzogtum Lauenburg zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm lädt eine Jugendliche oder einen Jugendlichen aus ihrem Wahlkreis vom 6. bis 8. Mai 2012 nach Berlin ein. Drei Tage
... Weiterlesen
|
Bürgermeister Saxe übernimmt Schirmherrschaft für Cougars
09. Januar 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Footballmannschaft auf Sponsorensuche - Bürgermeister Bernd Saxe (Foto RB) unterstützt Aktion: Die Lübecker Football-Mannschaft Cougars des American Sports Club Lübeck e.V. hat die Chance, in der nächsten Saison in der 1. Bundesliga zu spielen. Um diese Chance wahrnehmen zu können, haben die Cougars
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
05. Januar 2012 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde und des Werkausschusses der Entsorgungsbetrieb zur Beratung.
Am Montag, 9. Januar 2012, tre
... Weiterlesen
|
Vermittlung in beitragspfl. Beschäftigung vor Gründungszuschuss
05. Januar 2012 (HL-Red-RB) Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungchancen am Arbeitsmarkt: Die Förderung von Existenzgründungen von Arbeitslosengeld-Beziehern (Gründungszuschuss) wurde ab 28.12.2011 von einer teilweisen Pflicht- in eine vollständige Ermessensleistung umgewandelt. „Bei zunehmendem Fachkräftebedarf in vielen Branchen hän
... Weiterlesen
|
Wohnungsunternehmen SH: 250 Millionen für Wohnungs-Neubau
04. Januar 2012 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein: 250 Millionen Euro für den Wohnungsbau - Neubau zieht an - Trendwende am Wohnungsmarkt: Die 73 schleswig-holsteinischen Mitgliedsunternehmen des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. wollen 2012 rund 250 Millionen Euro in Neubau und Bestandspflege ihrer Wohnungen investieren. Sie
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Dezember 2011
03. Januar 2012 (HL-Red-RB) • 98.700: Niedrigste Arbeitslosenzahl in einem Dezember seit 1992 - • 5.100 Arbeitslose weniger im Vergleich zum Dezember 2010 • Jedoch saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat November: + 3.600 • Vergleich der Jahresdurchschnittswerte 2010 zu 2011 positiv: 3.400 Arbeitslose wenige
... Weiterlesen
|
Positiver Start auf dem Arbeitsmarkt ins neue Jahr
03. Januar 2012 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat angestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. „Trotz der saisonbedingten Entlassungen waren Ende Deze
... Weiterlesen
|
FDP: Regionale Kooperation stärken!
03. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die Hansestadt ist in vielerlei Hinsicht regional eingebunden, und das ist auch gut so! Wir müssen weg von gestrigen Kirchturmdenken und Nabelschau und uns selbstbewusst, aber auf Augenhöhe, auf unsere Partner in der Region zu bewegen. Wie weit
... Weiterlesen
|
Bürgermeister will rigide sparen: 2012 – Jahr der Wahrheit?
03. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Bürgermeister Bernd Saxe (SPD) kündigt einen rigiden Sparkurs für dieses Jahr an. Hierzu erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Lars Rottloff: „Das Entschuldungsgesetz der schwarz-gelben Landes
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz Umweltministerkonferenz
02. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Schleswig-Holsteins Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf wird mit dem Jahreswechsel turnusgemäß für ein Jahr den Vorsitz der Umweltministerkonferenz des Bundes und der Länder (UMK) übernehmen. Sie sagte dazu heute (27. Dezember): "Die Umweltpolitik steht 2012 vor großen Aufgaben, und vier Bereiche stehen dab
... Weiterlesen
|
Hochwasserschutz in Heiligenhafen gesichert
02. Januar 2012 (Heiligenhafen/HL-Red-RB) Stadt erhält zwei Millionen Euro für die Hochwasserschutzanlagen auf dem Steinwarder
Die Finanzierung der Hochwasserschutzanlagen auf dem Steinwarder in Heiligenhafen ist gesichert. Das teilt Küstenschutzministerin Dr. Juliane Rumpf heute (28. Dezember) mit. Die Stadt erhält einen Förderb
... Weiterlesen
|
2012 - das Jahr der Schiffstaufen
02. Januar 2012 (HL-Red-RB) Der Hamburger Hafen steuert im kommenden Jahr auf einen neuen Rekord bei Kreuzfahrtschiffen zu. Nach Informationen von NDR 90,3 rechnet das Hanseatic Cruise Center mit einem Wachstum von gut 10 Prozent. Den Auftakt für das Kreuzfahrtjahr 2012 macht das neueste Schiff der Cunard-Reederei, die Queen Elisabeth am
... Weiterlesen
|
Neujahrsansprache des schleswig-holst. Ministerpräsidenten
01. Januar 2012 (HL-Red-RB) Zuversichtlich in das Jahr 2012 starten! Ministerpräsident Peter Harry Carstensen: "Liebe Schleswig - Holsteinerinnen, liebe Schleswig-Holsteiner, das Jahr 2011 liegt fast hinter uns. Bewegende Bilder und Nachrichten aus Schleswig-Holstein und aus der ganzen Welt bleiben in Erinnerung. 2011 - unter dieser Jah
... Weiterlesen
|
BfL: Lübeck, die Stadt der Wissenschaft 2012
30. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgende Mitteilung ihres hochschulpol. Sprechers Dr. Raimund Mildner: "Im März 2011 wurde in Mainz der Titel „Stadt der Wissenschaft 2012“ an Lübeck verliehen. In ihrer Bewerbung unter dem Titel „Hanse trifft Humboldt“ hatte die Stadt kreativ
... Weiterlesen
|
Handwerk: Hohe Vertrauenswerte in der Bevölkerung
30. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Lübeck blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Daran konnte auch die andauernde Eurodiskussion oder die Krise an den Finanzmärkten nichts ändern. 2011 gab es für das Handwerk volle Auftragsbücher und Zuwächse bei Beschäftigung und Umsatz. Auch für da
... Weiterlesen
|
IHK verstärkt Präsenz in der Region
30. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Fünf Berater betreuen Mitgliedsunternehmen: Mehr Service für die Kunden: Ab dem kommenden Jahr verstärkt die Industrie- und Handelskammer die Betreuung ihrer rund 70.000 Mitgliedsunternehmen. „Unsere gemeinsame Geschäftsstelle mit der HK HH in Norderstedt ist ein großer Erfolg. Wir wollen den Service vor Ort
... Weiterlesen
|
SPD T'Strand-Niendorf: "Was ist an RWE so sexy?"
30. Dezember 2011 (Timmendorfer-Strand-Niendorf/HL-Red-RB) Die SPD-Timmendorfer Strand-Niendorf übermittelte folgende(n) Pressemitteilung/Leserbrief zu einem Beitrag in einer regionalen Tageszeitung. Wegen des sich auch auf ein Unternehmen in der Hanesstadt auswirkenden "Hintergrundes" wird dieser Beitrag auch hier vorgestellt: "WAS IST A
... Weiterlesen
|
1,5 Millionen Euro für Fischartenschutz in Schleswig-Holstein
29. Dezember 2011 (Altmühlendorf/HL-Red-RB) Weihnachtliche "Bescherung" für den Fischartenschutz zwischen Nord- und Ostsee: Fischereiministerin Dr. Juliane Rumpf hat wenige Tage vor Weihnachten dem Landessportfischerverband sowie dem Verband der Binnenfischer und Teichwirte in der Fischbrutanstalt Altmühlendorf (Kreis Rendsburg-Eckernförd
... Weiterlesen
|
Genossenschaften - deutsche Idee mit weltweiter Bedeutung
29. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Internationales Jahr der Genossenschaften 2012: Eine deutsche Idee mit weltweiter Bedeutung: Die Vollversammlung der Vereinten Nationen erklärte das Jahr 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften, um deren weltweite Bedeutung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung hervorzuheben. Die Genossen
... Weiterlesen
|
Gute Auslastung und viele Ambulanzflieger im Advent
28. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Flying home for Christmas – oder kurz noch mal woanders hin? Nicht nur Weihnachtsmänner und Christkinder wissen, dass die besinnliche Adventszeit viel Engagement erfordert und die eine oder andere Reise mit sich bringt: Am Flughafen Lübeck gab es während der letzten beiden Monate besonders viele Fluganmeldung
... Weiterlesen
|
Schwarz-Gelb zwingt Bundesagentur für Arbeit zum Personalabbau
28. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm trifft Personalräte der Jobcenter und Arbeitsagenturen: Die schwarz-gelbe Bundesregierung kürzt nicht nur massiv bei den arbeitsmarktpolitischen Instrumenten für Arbeitssuchende, auch der Personalhaushalt der Bundesagentur für Arbeit ist stark betroffen: Bis zum Jahr 2015 sollen rund 17.000 Stellen
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck geht optimistisch ins neue Jahr
28. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Wirtschaft, Wissenschaft und Region stärken: IHK zu Lübeck geht optimistisch ins neue Jahr: Die IHK zu Lübeck zieht eine positive Bilanz des Jahres 2011. Trotz der Unsicherheiten in den Märkten ist die Wirtschaft robust. Im kommenden Jahr will die IHK den Technologietransfer zwischen Wirtschaft und Wissenscha
... Weiterlesen
|
Timmendorfer Strand: Brot und Spiele der Neuzeit...
27. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die SPD - Timmendorfer Strand-Niendorf übermittelte folgenden Beitrag: "Am 11.1.2012 findet die offizielle Unterzeichnung des Wegenutzungsvertrages zwischen der Gemeinde Timmendorfer Strand und RWE Deutschland statt. Ein buntes "Rahmenprogramm" (Brot und Spiele...) für die Öffentlichkeit soll auf den "wichtig
... Weiterlesen
|
IHK Nord: Tourismus trotzt verregneter Sommersaison
27. Dezember 2011 (Stade/HL-Red-RB) IHK Nord-Saisonbericht Tourismuswirtschaft: Trotz des schlechten Wetters im Sommer 2011 verzeichnet die Tourismuswirtschaft Norddeutschlands ein positives Ergebnis. Das zeigt der aktuelle Tourismuskonjunkturreport der IHK Nord, welcher die Antworten von 1.600 Unternehmen der Tourismusbranche innerhalb d
... Weiterlesen
|
Info: EDV wird zum Jahreswechsel umgestellt
27. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Zum Jahreswechsel finden in einigen Fachverfahren der Bundesagentur für Arbeit Umstellungsarbeiten statt. Das hat Auswirkungen auf die telefonische Erreichbarkeit der Arbeitsagenturen. Die Service-Center der Arbeitsagenturen sind am Freitag, den 30. Dezember 2011, bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar. Ab Mont
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
27. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 26. Januar: Die erste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft im neuen Jahr findet am Donnerstag, 26. Januar 2012, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerf
... Weiterlesen
|
Einig über Kurswechsel in der Jugend und Bildungspolitik
27. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Zum politischen Informationsaustausch trafen sich kurz vor Weihnachten Sozialdemokraten und Vertreter der Sozialistischen Jugend Deutschlands Die Falken in Kiel. „Unser Kinder und Jugendverband ist parteipolitisch unabhängig, pflegt aber aus der gemeinsamen Tradition der Arbeiterbewegung heraus gute Kontak
... Weiterlesen
|
Stadtpräsidentin und Bürgermeister lassen grüßen
25. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Rückblick auf ein Jahr mit vielen Erfolgen und bedeutenden Weichenstellungen: Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, in wenigen Tagen werden wir mit unseren besten Wünschen das Neue Jahr begrüßen. Es ist die Zeit des Jahreswechsels, die uns Gelegenheit gibt, das laufende Jahr 2011 Revue passieren zu lassen
... Weiterlesen
|
Weihnachtsgruß des Präsidenten des Landtages SH
23. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Weihnachtsgruß des Landtagspräsidenten: "Liebe Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, das Jahr 2011 neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende. Die begonnene Adventszeit ist dabei ein willkommener Anlass, die zurückliegenden Monate zu bedenken aber auch Kraft für das kommende Jahr zu tanken. Das
... Weiterlesen
|
Neuer Lübecker Mietspiegel soll im Sommer 2012 erscheinen
23. Dezember 2011 (HL-Red-RB) 35.000 Haushalte erhalten im Januar 2012 Fragebogen von Forschungsinstitut: Im Sommer 2012 soll ein neuer qualifizierter Mietspiegel für Lübeck veröffentlicht werden. Das hat jetzt Sozialsenator Sven Schindler mitgeteilt. Der derzeit gültige Lübecker Mietspiegel stammt noch aus dem Jahr 2006 und soll nun aktu
... Weiterlesen
|
Wichtige Info für Arbeitgeber zum konjunkt. Kurzarbeitergeld
23. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Sonderregelungen zum konjunkturellen Kurzarbeitergeld laufen früher aus: Im Rahmen der Konjunkturpakete hat die Bundesregierung befristete Erleichterungen beim konjunkturellen Kurzarbeitergeld eingeführt. Die Sonderregelung sollte ursprünglich bis 31. März 2012 gelten. Mit dem ‘Gesetz zur Verbesserung der Ein
... Weiterlesen
|
Gesundheitsminister für Änderungen der Approbationsordnung
21. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Gesundheitsminister Garg begrüßt geplante Änderungen der Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte: Das Bundeskabinett hat gestern die Verordnung zur Änderung der Approbationsordnung für Ärzte zur Kenntnis genommen. Die Verordnung kann nun dem Bundesrat zur Zustimmung vorgelegt werden. Gesundheitsminis
... Weiterlesen
|
Bürger für Lübeck: Rückblick und Ausblick
21. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelten folgenden Beitrag: "Und wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Der Rückblick lässt nicht den großen Aufbruch erkennen. Es ist weder Politik noch Verwaltung gelungen, die erdrückende Schuldenlast nachhaltig zu mindern. Der Ver
... Weiterlesen
|
"Bürger für Lübeck" fordern mehr Sicherheit für Lübeck
21. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Lübeck ist bundesweit Hochburg bei den Fahrraddiebstählen. Nirgendwo in der Bundesrepublik werden prozentual so viele Fahrräder gestohlen. Folglich muss der Ordnungsdienst der Hansestadt sich nicht nur lukrativ auf Parksünd
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat: Erklärung zum Rechtsextremismus
21. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Gegen den Aufmarsch der Rechten – Aufforderung an Lübecker, sich zu wehren: Der Seniorenbeirat der Hansestadt Lübeck verurteilt Rechtsextremismus und hat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr folgende Erklärung verabschiedet: „Wir sind zutiefst beschämt, dass nach den ungeheuren Verbrechen des nationalsozi
... Weiterlesen
|
Neuer Schlüssel für die Meldung zur Sozialversicherung
21. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Info für Arbeitgeber: Neuer Schlüssel für die Meldung zur Sozialversicherung - Schlüsselverzeichnis 2010 gilt seit dem 01. Dezember: Unternehmen erstatten für ihre versicherungspflichtig Beschäftigten Meldungen zur Sozialversicherung. Diese Meldungen enthalten auch Angaben über die Tätigkeit im Betrieb nach
... Weiterlesen
|
NDR Intendant Marmor zur Zustimmung SH zum Rundfunkbeitrag
19. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Mit dem Schleswig-Holsteinischen Landtag haben jetzt alle 16 Landesparlamente ihre Zustimmung zu einer grundlegenden Reform der Finanzierungsgrundlagen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gegeben. NDR Intendant Lutz Marmor hat sich am Freitag, 16. Dezember, zur Ratifizierung des 15. Rundfunkänderungsstaatsve
... Weiterlesen
|
Landesregierung SH informiert über Ministerpräsidentenkonferenz
17. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin: 15 Länder unterzeichnen Glückspielstaatsvertrag - Erfolgreiches NPD-Verbotsverfahren angestrebt - Bundeswehrreform: Länder fordern Hilfe vom Bund: Mit Ausnahme Schleswig-Holsteins haben die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder in dieser Woche in Berli
... Weiterlesen
|
Den Eutinern soll ein Licht aufgehen
17. Dezember 2011 (Eutin/HL-Red-RB) Ausgehend von einem Antrag der Fraktion der „Grünen“ arbeitet die Eutiner Stadtpolitik seit fast zwei Jahren an einem „Klimakonzept“. Generell sollen alle städtischen Immobilien teils durch Umstellung der Heizverfahren, teils durch Sanierung dazu beitragen, dass die Stadt auf mittlere Sicht rund ein Fün
... Weiterlesen
|
Vorerst keine Transporte von asbesthaltigem Abfall nach SH
17. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Umweltministerin Rumpf: "Sicherheitsaspekte haben oberste Priorität": Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf hat in der Debatte um den Transport asbesthaltiger Abfälle aus Niedersachsen nach Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein noch einmal klar gemacht, dass für sie eine umweltgerechte und sichere E
... Weiterlesen
|
Weg mit der Rente erst ab 67
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) „Es ist fünf vor zwölf, um die Rentenkürzung durch die Rente erst ab 67 zu verhindern – bereits ab Januar werden auch Menschen in Lübeck mit zusätzlichen Abschlägen bestraft.“ stellt Ragnar Lüttke, Vorstandsmitglied der Lübecker LINKEN anlässlich der gestrigen Debatte im Bundestag zur Rente mit 67 fest. Die B
... Weiterlesen
|
Polizeibeamte: Im Kopf schon längst den Dienst quittiert?
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) DIE LINKE Lübeck kritisiert die massiven Einsparungen bei der Lübecker Schutzpolizei. Das Land möchte 29 Stellen bei der Lübecker Polizei einsparen. Auch bei der Jugendkriminalprävention sollen weiter Mittel gekürzt werden. „Schon jetzt sind die Beamten der Schutzpolizei durch eine immer höhere Arbeitsverdich
... Weiterlesen
|
Änderung: Lediglich ein Ausschuss tagt kommende Woche
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Bauausschusses zur Beratung. Am Montag, 19. Dezember 2011, tagt der Bauausschuss um 16 Uhr im Foyer des Fachbereiches 5 –Planen und Bauen –, Mühlendamm 12. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Bericht über den Erhalt von Straßen und ein
... Weiterlesen
|
Die Fraktion DIE LINKE Lübeck macht Weihnachtspause
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE. teilt mit: "Unser Fraktionsbüro im Lübecker Rathaus ist ab dem 19.12.2011 geschlossen. Am Montag den 09.01.2012 starten wir dann wieder ins neue Jahr.
Unser Büro ist auch nächstes Jahr wieder montags bis freitags von 12:00 bis 16:00 geöffnet. Die erste Si
... Weiterlesen
|
Enttäuscht: Verschiebung Thema "Übernachtungssteuer" abgelehnt
16. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Mit Verwunderung und Unverständnis hat die FDP Fraktion zur Kenntnis genommen, dass der Eilantrag zur Verschiebung der sogenannten „Bettensteuer“ auch von dem bürgerlichen Lager abgelehnt wurde. Überraschend hat nur die Fraktion der Grünen diesem zugestimmt.
Inhaltlich ging es um die Verschiebu
... Weiterlesen
|
Bürgerschaft macht endgültig Weg frei für IKEA HL-Dänischburg
15. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Baubeginn des Fachmarkt- und Einkaufszentrums im Sommer 2012 – Eröffnung 2013: Die Lübecker Bürgerschaft hat heute bei lediglich einer Gegenstimme (BUNT) dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan (B-Plan) für die Ansiedlung eines großflächigen Fachmarkt- und Einkaufszentrums auf dem brachliegenden östlichen Teil de
... Weiterlesen
|
DIE LINKE. stimmt IKEA-Ansiedlung zu
15. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion DIE LINKE in der Lübecker Bürgerschaft übermittelte folgenden Beitrag: "Auch DIE LINKE. Bürgerschaftsfraktion hat in der heutigen Sondersitzung der Bürgerschaft dem Bebauungsplan für IKEA zugestimmt. Die Mehrheit hat entschieden: IKEA kommt. “Innerhalb der Fraktion gab es unterschiedliche Auffass
... Weiterlesen
|
Unternehmensverantwortung: Freiwilligkeit reicht nicht!
15. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Anlässlich der heute und morgen stattfindenden Konferenz zur gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung (CSR) der Bundesregierung erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm als zuständige Berichterstatterin der Arbeitsgruppe für Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion: „Unternehme
... Weiterlesen
|
Neues Denkmalschutzrecht – Wichtiges Signal für den Standort SH
14. Dezember 2011 (HL-Red-RB) „Wir begrüßen das neue Denkmalschutzgesetz“, so Christoph Andreas Leicht, Präsident der IHK Schleswig-Holstein, „insbesondere die ausdrückliche Klarstellung, dass auf wirtschaftliche Belange bei der Handhabung des Gesetzes Rücksicht genommen werden muss, ist ein wichtiges Signal in Richtung d
... Weiterlesen
|
Förderungsbescheide für Berufsbildungsstätte Priwall übergeben
13. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Wirtschafts-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang überreichte am Dienstag insgesamt drei Zuwendungsbescheide an den Vizepräsidenten der Handwerkskammer Lübeck, Günter Stapelfeldt in Höhe von insgesamt 277.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes, mit denen die knapp
... Weiterlesen
|
Tipp: Arbeitsuche telefonisch oder online
13. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Wartezeit sowie einen Weg in die Arbeitsagentur sparen und finanzielle Nachteile vermeiden: Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis endet, müssen sich frühzeitig arbeitsuchend melden und können dies auch telefonisch oder online erledigen.
„Unter der Servicerufnummer 0180 1 555111* oder der Internetadress
... Weiterlesen
|
Abschlussbericht zu Munitionsaltlasten liegt vor
12. Dezember 2011 (Kiel/HH/HL-Red-RB) Keine akute, großräumige Gefährdung der marinen Umwelt: Von alter Weltkriegsmunition geht derzeit keine akute großräumige Gefährdung von Flora und Fauna in Nord- und Ostsee aus. Eine Gefährdung besteht jedoch punktuell für Menschen, die bei Tätigkeiten in Nord- und Ostsee Grundberührung haben. Das ist
... Weiterlesen
|
Ilona Jarabek wird neue Vorsitzende von lübeckongress
12. Dezember 2011 (HL-Red-RB) lübeckongress ab sofort unter neuer Leitung: Die Mitgliederversammlung lübeckongress wählte am 5. Dezember 2011 Ilona Jarabek, Geschäftsführerin der Lübecker Musik- und Kongresshalle, zur Vorstandsvorsitzenden der Marketingkooperation. Sie löst damit Ute Dirks, Direktorin des Mövenpick Hotel Lübeck, an der Sp
... Weiterlesen
|
SH sichert Altenpflege – Zahl der Auszubildenden auf Rekordhöhe
12. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Gute Nachrichten für die Pflege: Die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege in Schleswig-Holstein hat in diesem Jahr 2.022 erreicht – so viele wie noch nie. Das hat das Kieler Sozialministerium ermittelt. Das ist im Vergleich zum Vorjahr (1.869 Auszubildende) ein Plus von rund 8,5%. Gegenüber dem Jah
... Weiterlesen
|
IKEA: Verhinderst Du schon?
12. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zu den Anträgen von Bündnis 90 / Die Grünen gegen das Baurecht der IKEA-Investition in Dänischburg erklärt der baupolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Christopher Lötsch: „Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Gr
... Weiterlesen
|
48 Millionen Euro für Neubau&Sanierung soz. Mietwohnungen in HL
12. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) 120 Millionen Euro für Mietwohnungen in Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster Klaus Schlie: Frühzeitig bestimmen, was und wo gebaut werden soll: Für den Neubau und die Sanierung von sozialen Mietwohnungen in den vier kreisfreien Städten stellt die Landesregierung bis einschließlich 2014 insgesamt 120 Milli
... Weiterlesen
|
BUNT sitzt wieder in der Bürgerschaft
10. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Lübecker BUNT - Unabhängige und überparteiliche Bürgervereinigung Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die Wählerinitiative Lübecker BUNT entsendet Dieter Müller-Jacobsen in die Ratsversammlung – Verwaltungschef Bernd Saxe versuchte vergeblich, die Nachfolge zu behindern: Die Wählerinitiative Lübecker BUNT
... Weiterlesen
|
Der Kreisverband Lübeck der CDU mit Terminhinweisen
10. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Folgene Terminübersicht wurde übermittelt: "14.12.2011 Ortsverband Kücknitz/Siems - Hinweis: Dieser Termin wurde gestrichen! 16.12.2011 Ortsverband Travemünde - Traditionelles Grünkohlessen im Restaurant „Über den Wolken“, MARITIM Strandhotel Travemünde. Beginn: 19:00 Uhr. Gast wird Herr Hartmut Hamerich, MdL
... Weiterlesen
|
Windenergie: Branchenbroschüre zeigt Lübecks Potenziale auf
09. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Während über das Thema Windenergie vielerorts noch diskutiert wird, ist es am Standort Lübeck Realität. Lübecker Unternehmen können heute schon die Antworten auf entscheidende Energiefragen der Zukunft geben. Die Branchenbroschüre zeigt auf, dass die Hansestadt von Entwicklungs- bis hin zu Wartungskapazitäten
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Barrierefreien Tourismus verwirklichen!
09. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Im Zusammenhang mit dem kürzlichen Tages der Menschen mit Behinderung hatte die Lübecker Bundestagsabgeordnete und stellvertretende tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Gabriele Hiller-Ohm folgenden Beitrag übermittelt: "Gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderungen müssen wir in allen
... Weiterlesen
|
„BeltTrade“: Chancen und Perspektiven für Unternehmen in Region
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Aufbruchstimmung in der Wirtschaft am Fehmarnbelt: „Die Unternehmen beginnen, sich für die Feste Fehmarnbelt-Querung als Auftragsquelle zu interessieren und bereiten sich auch darauf vor. Das registrieren wir besonders am Interesse und den steigenden Teilnehmerzahlen am ‚BeltTrade‘-Projekt.“ Rüdiger Schacht,
... Weiterlesen
|
BeltTrade präsentiert Potentiale der Fehmarnbelt-Region
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Ca. 19 Milliarden Euro werden in den Jahren 2013 bis 2020 in den dänischen Regionen Ostdänemark und Seeland in Infrastrukturprojekte investiert. Nur wenige Kilometer von Schleswig-Holstein entfernt bieten sich damit auch für deutsche Unternehmen attraktive Geschäftsmöglichkeiten. Im Rahmen eines Pressegespräc
... Weiterlesen
|
Fachkräftemangel: Vor allem Hochqualifizierte fehlen
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Logistik, Gastgewerbe, Medizintechnik und Gesundheit – diese Branchen trifft der Fachkräftemangel in den kommenden Jahren besonders stark. „Aber die Wirtschaft im HanseBelt ist darauf vorbereitet und hat Strategien zur Gewinnung von Talenten.“ Dieses Fazit zog Christoph Andreas Leicht, Präses der Industrie- u
... Weiterlesen
|
Chancen für „Grünes Wachstum“: Mehr Mut zur Veränderung wagen
09. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Es wird eine weitere industrielle Revolution geben, „und das wird eine ökologische“ – davon zeigte sich Schleswig-Holsteins ehemaliger Ministerpräsident Björn Engholm am Ende der Veranstaltung „Grünes Wachstum – ist, was theoretisch einleuchtend erscheint, auch praktisch machbar?“ in der IHK zu Lübeck überzeu
... Weiterlesen
|
Chat im abi>> Portal zum Thema „Überbrückungsmöglichkeiten“
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Chat am 14. Dezember 2011 im abi>> Portal zum Thema „Überbrückungsmöglichkeiten“ - Experten geben von 16.00 bis 17.30 Uhr Tipps für Schüler und Studierende: An kaum einem Punkt im Leben stehen so viele Möglichkeiten zur Wahl wie nach dem Schulabschluss: Mit dem Abi in der Tasche stellt sich die Frage, gleich
... Weiterlesen
|
Sondersitzung der Lübecker Bürgerschaft im Dezember
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Einziger Beratungspunkt ist der Vorhabenbezogene Bebauungsplan für IKEA: Die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck wird am Donnerstag, 15. Dezember, 16 Uhr zu einer öffentlichen Sondersitzung im Bürgerschaftssaal des Rathauses zusammentreten. Einziger Tagesordnungspunkt dieser letzten Sitzung vor der Jahreswende
... Weiterlesen
|
IHK erstellt Masterplan für den Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Mit einem Masterplan will die IHK zu Lübeck entscheidend dazu beitragen, den Elbe-Lübeck-Kanal in die Zukunft zu führen. Der IHK-Arbeitskreis „Elbe-Lübeck-Kanal“ hat Aktivitäten für die kommenden Jahre festgelegt. Ziel der Aktionen ist die Aufnahme des Kanals in den Bundesverkehrswegeplan 2015. „Dieser Kanal,
... Weiterlesen
|
Elf der besten Nachwuchshandwerker D'lands aus Bezirk HL
07. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks haben elf Gesellen aus dem Bereich der Handwerkskammer Lübeck in ihrem jeweiligen Beruf den Bundessieg errungen. Der Handwerkernachwuchs erreichte 7 x Gold, 1 x Silber, 3 x Bronze. Die Erstplatzierten setzten sich in den Berufen Systemelektroniker, Betonstein-
... Weiterlesen
|
DIE LINKE.: Endlich Bewegung im Fall Lindenteller
07. Dezember 2011 (HL-Red-RB) DIE LINKE. Lübeck begrüßt die im gestern Bauausschuss gefassten Pläne, den Lindenteller nun endlich in seiner Radfahrer gefährdenden Situation zu entschärfen. DIE LINKE hatte in der Novembersitzung der Bürgerschaft beantragt, den Lindenteller schnell, wenn auch erst einmal provisorisch, abzusichern. Hintergru
... Weiterlesen
|
Wechsel im Verwaltungsaussschuss der Agentur für Arbeit HL
06. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Der Verwaltungsausschuss, das Selbstverwaltungsorgan der Agentur für Arbeit Lübeck, hat Andreas Sankewitz zum Vorsitzenden gewählt. Sankewitz ist Regionsgeschäftsführer des DGB - Region Schleswig‑Holstein Südost, und vertritt die Gruppe der Arbeitnehmer. Maike Krabbenhöft wurde zur stellvertretenden Vor
... Weiterlesen
|
Elbvertiefung: Genehmigung macht Projekt nicht besser
06. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms von der
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen übermittelte folgenden Beitrag: "Zur Genehmigung der Elbvertiefung durch die EU-Kommission erklärt Dr. Valerie Wilms, Berichterstatterin für maritime Politik: Auch die Genehmigung der Elbvertiefung durch die EU-Kommiss
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Soziale Ungleichheit schwächt Wirtschaftskraft
06. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm übermittelte folgenden Beitrag: "ECD-Studie zur Einkommensungleichheit bestätigt SPD-Politik: Zur gestern vorgestellten Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), in der Einkommensungleichheiten der 34 Mitgliedsländ
... Weiterlesen
|
Aufruf zu Vortragsangeboten Kongress "Frauen im Ingenieurberuf"
06. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Den nachfolgenden Aufruf zu Vortragsangeboten für den 15. VDI-Kongress "Frauen im Ingenieurberuf" am
21. und 22. September 2012 in Lübeck (Einsendeschluss ist der 17. Februar 2012) übermittelte Undine Stricker-Berghoff
Dipl.-Ing. (TU) CEng MEI VDI (Foto): "15. VDI-Kongress „Frauen im Ingenieurb
... Weiterlesen
|
Dezembertagung der Vollversammlung der HWK Lübeck
06. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Wirtschaftsmacht von nebenan blickt optimistisch auf 2012. Dies ist die wichtigste Botschaft der Dezembertagung der Vollversammlung der Handwerkskammer Lübeck. Die gute Nachricht für die Mitgliedsbetriebe: Die Beiträge bleiben auch in Zukunft stabil. Mit Blick auf die Wirtschaftsaussichten des Handwerks k
... Weiterlesen
|
Wohlfühlangebote kompetent managen
06. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Verwöhnangebote und Wellness-Anwendungen sind in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des hiesigen Tourismus geworden. Beratungskompetenz und reibungslose Abläufe sind beim Gast von heute gefragt. Das Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holste
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
04. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Umweltausschusses und des Finanz- und Personalausschusses zur Beratung. Am Montag, 5. Dezember 2011, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um16 Uh
... Weiterlesen
|
BfL: Bettensteuerstreit nicht neu
04. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Wer lange im Tourismus tätig ist weiß, dass in Abständen über die Kurtaxe, die Bettensteuer und andere Nebenabgaben gestritten wird. Einige Überlegungen dazu: Rechnet man die Abgaben in den Bettenpreis, fällt Umsatzsteuer wie mit
... Weiterlesen
|
Bildungsminister weist Klagen der Elternverbände zurück
03. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug hat die pauschale Klage der Landeselternverbände scharf zurückgewiesen, Bildungsaufwendungen würden immer weiter gekürzt. "Derartige Behauptungen gehen völlig an der Realität vorbei. 10.000 Unterrichtsstunden mehr in diesem Schuljahr an den schleswig-holsteinischen Schu
... Weiterlesen
|
SH: Auszahlung der erhöhten Hartz IV-Regelsätze ab Januar 2012
01. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Ab dem 1. Januar 2012 gelten neue Regelbedarfe für Bezieher von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld („Hartz IV“). So erhöht sich beispielsweise der Regelbedarf für alleinstehende Personen ab Jahresbeginn von monatlich 364 Euro auf 374 Euro. Ebenfalls höher fallen einige vom Regelbedarf abhängige Mehrbedarfe, z
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: November 2011
30. November 2011 (HL-Red-RB) • Starker Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung: + 19.900 • Deutlich mehr Stellenangebote im Vorjahresvergleich • „Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist in Schleswig-Holstein unverändert hoch.“(Thomas Letixerant, Geschäftsführungsmitglied der RD-Nord) • 58.200 sozialversicherungspflichtige
... Weiterlesen
|
Saisontypische Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt
30. November 2011 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat angestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. „Der Arbeitsmarkt entwickelte sich im November saison
... Weiterlesen
|
Damp: Land fördert Themenbad mit 7,8 Millionen Euro
30. November 2011 (Damp/HL-Red-RB) Schub für Tourismus in Damp: Land fördert Themenbad mit 7,8 Millionen Euro - Wirtschaftsminister de Jager: „Investition mit großem Wertschöpfungspotenzial“: Für die Stärkung des Tourismus im Ostseebad Damp hat Wirtschaftsminister Jost de Jager heute (30. November) an Damps Bürgermeister Horst Böttcher ei
... Weiterlesen
|
Ahrensburg: IHK berät zum Thema „Finanzierung“
30. November 2011 (HL-Red-RB) Genauer: IHK berät Existenzgründer und bestehende Unternehmen zum Thema „Finanzierung“: Eine solide finanzielle Basis ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den unternehmerischen Erfolg. Praxisorientierte Informationen hierzu erhalten Existenzgründer und bestehende Unternehmen aus Schleswig-Holstein bei
... Weiterlesen
|
Termindienst des CDU Kreisverbandes Lübeck teilt mit
29. November 2011 (HL-Red-RB) Der T e r m i n D i e n s t des Kreisverbandes Lübeck der CDU teilt mit: "29.11.2011 Ortsverband Innenstadt - Stammtisch im Altstadt-Bierhaus, Braunstraße 19, Beginn: 19:00 Uhr. Wir wollen auf den Bürgermeisterwahlkampf zurückblicken und aktuelle Themen aus der Lübecker Kommunalpolitik diskutieren. Ein weite
... Weiterlesen
|
Landesregierung startet Bundesratsinitiative zumAufenthaltsrecht
29. November 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Ausländerinnen und Ausländer, die sich nachhaltig in Deutschland integriert haben, sollen nach dem Willen Schleswig-Holsteins leichter eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Die Landesregierung hat heute (29. November) einer von Integrationsminister Emil Schmalfuß vorgelegten Bundesratsinitiative zugestimmt
... Weiterlesen
|
Dr. Holger Gerth neuer SH-Landesnaturschutzbeauftragter
29. November 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Umweltministerin Juliane Rumpf stellt Dr. Holger Gerth als neuen Landesnaturschutzbeauftragten für Schleswig-Holstein vor: Schleswig-Holsteins neuer Landesnaturschutzbeauftragter ist Dr. Holger Gerth. Umweltministerin Juliane Rumpf stellte ihn heute (29. November) öffentlich vor. Gerth tritt die Nachfolg
... Weiterlesen
|
Glückwunsch! Lübeck wird erste „Fairtrade-Stadt“ SH
29. November 2011 (HL-Red-RB) Zum Geburtstag gratuliert man vorher nicht - das bringt Unglück, so der "Glaube". Aber in diesem Fall mag man mit der Lübecker Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm für ihre "Voreiligkeit" mit diesem Beitrag Nachsicht üben: "Am morgigen Mittwoch wird Lübeck mit der Übergabe der Fairtrade-Urkunde durch Tr
... Weiterlesen
|
Ab 2012: Pfändungsschutz auch für ALG nur noch auf "P-Konto"!
29. November 2011 (HL-Red-RB) Information für Arbeitslosengeldempfänger: Ab 01.01.2012 Pfändungsschutz von Kontoguthaben nur noch auf einem ‚P-Konto‘: Wer zum 1. Januar 2012 sein normales Konto nicht in ein sogenanntes Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umgewandelt hat, kann am Jahresanfang eine böse Überraschung erleben. Denn ab dem 01.01.20
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
28. November 2011 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 1. Dezember 2011 an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, s
... Weiterlesen
|
abi.de: Neuer Web-Auftritt mit zahlreichen Informationen
28. November 2011 (HL-Red-RB) Ausbildung oder doch besser studieren? Diese Frage stellen sich Abiturienten spätestens zum Ende ihrer Schulzeit. „Ein Gespräch in der Arbeitsagentur mit der Berufs- und Studienberatung erleichtert die Entscheidung und bringt neue Erkenntnisse. Die Website abi.de hilft dabei, das Gespräch vorzubereiten und da
... Weiterlesen
|
Dritte Landesgartenschau SH für 2016 ausgeschrieben
28. November 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Die Ausschreibung für die kommende Landesgartenschau 2016 in Schleswig-Holstein ist heute (28. November) veröffentlicht worden. Die Federführung des Verfahrens liegt innerhalb der Landesregierung beim Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume. Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Mehr Mitbestimmung für Werkstatträte!
24. November 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) fordert anlässlich der gestrigen Werkstatträtekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion und ihres Gesprächs mit dem Werkstattrat der Lübecker Marli GmbH Joachim Busch mehr Mitbestimmung für die Beschäftigten in den Behindertenwerkstätten.
Seit 200
... Weiterlesen
|
Sonderregelungen zum konjunkturellen "Kug" laufen früher aus
24. November 2011 (HL-Red-RB) Mit den Konjunkturpaketen hat die Bundesregierung zur Arbeitskräftesicherung in der Wirtschaftskrise Erleichterungen beim konjunkturellen Kurzarbeitergeld (Kug) befristet eingeführt. Die Sonderregelungen sollten ursprünglich bis 31. März 2012 gelten. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen a
... Weiterlesen
|
Lehrgänge im Fortbildungszentrum der Handwerkskammer
24. November 2011 (HL-Red-RB) Die Handwerkskamemr Lübeck weist auf folgende Lehrgänge hin: Doppelte Buchführung und Word Grundlagenlehrgang: 1.)Doppelte Buchführung - Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet vom 16.01.2012 bis 15.02.2012 jeweils montags und mittwochs von 18.00 - 21.15 Uhr einen Lehrgang „Doppelte Buchführ
... Weiterlesen
|
Fachkräftesicherung: Diskussion um Lösungsansätze
23. November 2011 (HL-Red-RB) Politik und Wirtschaft diskutieren Lösungsansätze für den Mittelstand: Viele Betriebe in Schleswig-Holstein spüren die Auswirkungen des demografischen Wandels bereits deutlich. Um ihnen Strategien und Modelle aufzuzeigen, mit denen sie Fachkräfte gewinnen und halten können, hat die IHK Schles
... Weiterlesen
|
„Finanzierungskreislauf Schiene“ ist ein Flopp
23. November 2011 (HL-Red-RB) Zu den Mitteln der Bahn-Dividende, die in den Etat der Allgemeinen Finanzverwaltung fließen, sagt die Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms, Sprecherin für Bahnpolitik: "Der sogenannte „Finanzierungskreislauf Schiene“ war von Anfang an eine Mogelpackung. Die Bahn erwirtschaftet eine Dividende, die der Bun
... Weiterlesen
|
Kreishandwerkerschaft Lübeck wählte neuen Vorstand
23. November 2011 (HL-Red-RB) Die Delegierten der Mitgliederversammlung aus den 19 Mitgliedsinnungen der Kreishandwerkerschaft Lübeck haben gestern einen neuen Vorstand gewählt: Neuer Kreishandwerksmeister wurde mit einstimmigem Votum der Mitgliederversammlung der Obermeister der Innung des Baugewerbes Lübeck Carsten Groth. Groth wird dam
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein und Schweden rücken enger zusammen
22. November 2011 (HL-Red-RB) Städte und Gemeinden in Schonen und Schleswig-Holstein vereinbaren Partnerschaft: Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung der Vorstände von Städteverband Schleswig-Holstein und Kommunförbundet Skåne am 21. November 2011 in der Hansestadt Lübeck haben beide Verbände eine Verstärkung ihrer Zusammenarbeit vereinbart
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit informiert beim 9.Lübecker Hochschultag (MuK)
21. November 2011 (HL-Red-RB) Agentur für Arbeit informiert am 24.11.2011 beim 9.Lübecker Hochschultag: Sich für ein Studium zu entscheiden ist oft nicht einfach. Die Auswahl der Studiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten ist groß und das Angebot verändert sich ständig. Was passt am besten zu meinen persönlichen Vorstellungen? Wie s
... Weiterlesen
|
Koppelin kritisch zum Erscheinungsbild der FDP auf Bundesebene
21. November 2011 (HL-Red-RB) FDP-Landeschef Koppelin kritisiert zu radikalen Generationswechsel seiner Partei auf Bundesebene: Der scheidende Landesvorsitzende der FDP in Schleswig-Holstein, Jürgen Koppelin, hat das Erscheinungsbild der FDP auf Bundesebene kritisiert. In einem Exklusivinterview mit der NDR 1 Welle Nord sagte Koppelin, di
... Weiterlesen
|
Diskussion um "Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)"
21. November 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses diskutierte am 16. November die FDP mit ihren Mitgliedern in einer öffentlichen Veranstaltung über den "Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)". Die Kreisverbände Ostholstein und Lübeck
... Weiterlesen
|
Bürgermeister soll Masterplan für Standort Lübeck vorlegen
21. November 2011 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck gratuliert Bernd Saxe zu seiner Wiederwahl zum Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. „Das Wählervotum ist eindeutig. Für Bernd Saxe gilt es jetzt, die drängenden Probleme anzupacken, um die Stadt für den Wettbewerb mit anderen Standorten zu stärken und zu profilieren“
... Weiterlesen
|
Ein Trio führt jetzt den "Lübecker BUNT"
21. November 2011 (HL-Red-RB) Die Wählerinitiative wählt Annette Schulte zur neuen Vorsitzenden / Dieter Müller-Jacobsen geht in die Bürgerschaft / Matthias Erz fungiert als kommissarischer Geschäftsführer: Die Wählerinitiative Lübecker BUNT, hat sich eine neue Führungsstruktur gegeben. Für die ausgeschiedene Vorsitzende und BUNT-Mitbegrü
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Arbeitsplatz Europa
21. November 2011 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte s
... Weiterlesen
|
Bürgermeister Bernd Saxe obsiegt bei Stichwahl - Wiederwahl!
20. November 2011 (HL-Red-RB) Stichwahl: Amtsinhaber siegt deutlich – Alexandra Dinges-Dierig erreicht 38,8 Prozent: Bernd Saxe (Foto RB), seit dem 1. Mai 2000 Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, wird weitere sechs Jahre Chef der Stadtverwaltung bleiben. Das ist das Ergebnis der heutigen Stichwahl. Herausforderin Alexandra Dinges-Dierig
... Weiterlesen
|
Ü/60 % nach Hochrechung für Saxe - aktualisiert (ca.19 h) 61,2%
20. November 2011 (HL-Red-RB) Meinung: Die Bürgermeister-Stichwahl "scheint" gelaufen: Die derzeitige Hochrechung zeigt zwar keine überwältigende Mehrheit für den derzeitigen Bürgermeister Bernd Saxe mit wenig über 60 Prozent. Im Grunde viel schlimmer die Reaktion der Lübecker Wählerinnen und Wähler mit einer - soweit hier bekannt - noch
... Weiterlesen
|
Stegner, Ohnhold und Schweimer lesen in Neustadt vor
19. November 2011 (HL-Red-RB) Die besondere Lesung in Neustadt: Stegner, Ohnhold und Schweimer Vorleser bei der AG 60plus Ostholstein: Anläßlich der Abschlußveranstaltung in 2011 findet am 30. November wieder die inzwischen schon traditionelle „Kreis-Weihnacht“ in festlich geschmückten Räumen des Hotel-Restaurant „Stadt Kiel“ in der Lie
... Weiterlesen
|
Nur der Hauptausschuss tagt in der kommenden Woche
19. November 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich nur die Mitglieder des Hauptausschusses zur Beratung: Sie tagen am Dienstag, 22. November 2011, um16.30 Uhr in dem Roten Saal des Rathauses, Breite Straße 62. Auf der Tagesordnung stehen unter a
... Weiterlesen
|
Vier Unternehmen auf Ausbildungsmesse Oldenburg zertifiziert
18. November 2011 (HL-Red-RB) Über 1.000 Schüler/innen erhielten am 17. und 18. November 2011 an 36 Ständen der Ausbildungsmesse Berufsinfo aus erster Hand - Vier Unternehmen aus Lübeck und Ostholstein wurden mit dem Ausbildungszertifikat ausgezeichnet: In den ostholsteinischen Geschäftsstellenbezirken wurden im Berufsberatungsjahr, das v
... Weiterlesen
|
Handwerksmeister aus Lübeck ist mit Innovation erfolgreich
17. November 2011 (HL-Red-RB) Mit Rad zum Preis! Handwerksmeister aus Lübeck ist mit Innovation erfolgreich: Für Michael Scharnberg ging beim Marketing-Forum Lübeck, das kürzlich in den Media Docks stattfand, einer seiner Träume in Erfüllung: Der 45jährige Geschäftsführer ist mit seiner Firma Jürs Korosserie und Lack GmbH Preisträger des
... Weiterlesen
|
|
|