Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334
Arbeit Wirtschaft H'werk Politik
Fachkräftesicherung im Fokus - bitte zur Veranstaltung anmelden
14. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Veranstaltung am 26. Oktober 2015 für interessierte Unternehmen:
Unter dem Motto „In Deutschland steckt mehr“ veranstaltet die Partnerschaft für Fachkräfte in Deutschland vom 26. Oktober bis 01. November 2015 eine bundesweite Aktionswoche - die Fachkräftewoche 2015. „Im Mittelpunkt steht die Frage, wel
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat bietet zusätzlich telefonische Beratung an
13.Oktober 2015 (HL-Red-RB) Jeden dritten Dienstag im Monat erhalten Senioren telefonische Hilfestellungen zu Fragen im Alter: Für ältere Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt Lübeck bietet der Beirat für Seniorinnen und Senioren durch den Arbeitskreis Gesundheit und Soziales jeden dritten Dienstag im Monat eine Telefonsprechstund
... Weiterlesen
|
Beratung durch Beirat für Seniorinnen und Senioren im November
13.Oktober 2015 (HL-Red-RB)
am 5. November
Die nächste Infostunde findet am Donnerstag,5. November, in der Hörkammer statt
Jeden Monat findet am ersten Donnerstag von 10 bis12 Uhr im Rathaus eine Beratungsstunde des Beirates für Seniorinnen und Senioren statt. Der Seniorenbeirat wendet sich mit seinem Beratungsang
... Weiterlesen
|
"Von der Küste auf die Piste" - bitte zur Veranstaltung anmelden
13. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Salzburger Land sucht Fachkräfte aus der Hotellerie und Gastronomie für die Wintersaison: Arbeitnehmern aus Lübeck und Ostholstein, die ihre Saisontätigkeit beenden und eine interessante Alternative zur Winterarbeitslosigkeit suchen, bieten sich in Österreich vielfältige Möglichkeiten. Im Salzburger Land werde
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse und Seniorenbeirat tagen kommende Woche
09. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, die Mitglieder des Hauptausschusses, die Mitglieder des Sonderausschusses für den Verkauf eines Grundstücks
... Weiterlesen
|
Gut vorbereitet für den Schritt in die Zukunft
08. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Über 1.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich in Oldenburg/H. bei der Ausbildungsmesse an 51 Ständen zu über 90 Berufen - Nächste Gelegenheit bietet die Aktionswoche vom 09. bis 13. November 2015: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das gilt auch bei der Ausbildung. „Der entscheidende Punkt ist, dass Schül
... Weiterlesen
|
Ndt.Innenminister: Engere Koordinierung in Flüchtlingspolitik
08. Oktober 2915 (Kiel/HL-Red-RB) Die Innenminister der norddeutschen Küstenländer stimmen sich bei der Verteilung von Flüchtlingen noch enger ab. Gleichzeitig unterstützen sie die Bestrebungen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Fluchtursachen.
Darauf haben sich die Innenminister und Innensenatoren von Bremen, Mecklenburg-Vorpo
... Weiterlesen
|
Bund hilft bei Sprachkursen – auch in Lübeck
08. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Sei es per App oder durch Ausweitung von Sprachkursen: Der Bund hat sich der frühzeitigen Integration von Flüchtlingen verpflichtet. Hierzu erklärt Alexandra Dinges-Dierig (CDU): „Was mir derzeit nicht nur in Lübeck und dem Herzogtum Lauenburg sehr häufig begegnet, ist die Forderung nach einer frühzeitigen Int
... Weiterlesen
|
Flüchtlinge in SH: Mobiles Einsatz-Team geht an den Start
07. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Speziell ausgewählte Vermittlungsfachkräfte sind seit dem 05. Oktober 2015 in Schleswig-Holstein im Einsatz: Fünf speziell ausgewählte Vermittlungsfachkräfte sind seit dem 05. Oktober 2015 in Schleswig-Holstein ‚im Einsatz‘. Tageweise besucht das mobile Einsatz-Team (MET) die Arbeitsagenturen im Land und biete
... Weiterlesen
|
IHK ehrt die besten Auszubildenden des Jahres
07. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Das duale System sichert Deutschland noch immer ein Alleinstellungsmerkmal in der Ausbildung. Praxis im Unternehmen und praxisorientierte Theorie in der Schule sind die Erfolgsgaranten für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Betriebe auf nationaler und internationaler Ebene.
Aufgrund des demografischen W
... Weiterlesen
|
Handwerkskammer: Meisterprüfung als Ritterschlag
07. Oktober 2915 (HL-Red-RB) "Leidenschaft ist das beste Werkzeug". Unter diesem Motto würdigte "Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." bereits zum 17. Mal in Folge die Meisterleistung der über 500 jungen Handwerkerinnen und Handwerker, die in den zurückliegenden zwölf Monaten in Schleswig-Holstein ihre handwerkliche Ausbildung mit dem Absch
... Weiterlesen
|
Neues Unterrichtsmaterial zur Berufswahl
06. Oktober 2915 (HL-Red-RB) Neues Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte und Schüler/innen zur Berufswahl: Die Medienkombination planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit bietet neues Material zur Berufsorientierung. Das Lehrer- und Schülerarbeitsheft sowie das Schülerarbeitsheft in einfacher Sprache 2015/2016 sind jetzt erhältlich.
... Weiterlesen
|
Grundsteinlegung für Lübecker Zentralklinikum
06. Oktober 2915 (HL-Red-RB) In der vergangenen Woche wurde der Grundstein für das neue Zentralklinikum in Lübeck gelegt. Aus technischen Gründen kann in Lübeck-TeaTime erst heute dieser Beitrag vorgestellt werden. Dafür aber wieder mit einem großen Bilderbogen:
"In drei Jahren soll der Bereich fertig sein. Dann sollen die
... Weiterlesen
|
Bewerbungsstrategien mit Pfiff
02. Oktober 2015 (HL-Red-RB) Workshop für Berufsrückkehrerinnen am 13. Oktober 2015 in Lübeck und 16. Oktober 2015 in Eutin: Was ist der Unterschied zwischen einer Initiativ-, Online-, Kurzbewerbung oder einem Kurzprofil? Nach einer längeren Phase der Familienarbeit stellen sich Rückkehrwilligen viele Fragen rund um das Bewerbungsverfahre
... Weiterlesen
|
Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt
01. Oktober(HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr zurückgegangen. „Wie in den Vorjahren ging die Arbeitslosigkeit im September weiter zurück. Davon konnten besonders Jüngere unter 25 Jahren profitieren. Wer
... Weiterlesen
|
Beratung für Seniorinnen und Senioren am 1. Oktober 2015
30. September (HL-Red-RB) Die nächste Infostunde findet am Donnerstag,1. Oktober, in der Hörkammer statt: Jeden Monat findet am ersten Donnerstag von 10 bis12 Uhr im Rathaus eine Beratungsstunde des Beirates für Seniorinnen und Senioren statt. Fragen zu vielen Angelegenheiten älterer Menschen aus den Bereichen Leben und Wohnen im Alter, B
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung und Studium im Handwerk
28. September (HL-Red-RB) Wer einen kreativen Beruf sucht, bei dem Köpfchen und Fingerspitzengefühl gefragt sind, der findet im Handwerk weit über 130 Ausbildungsberufe. Besonders talentierte und motivierte Handwerker können hier gleich nach der Gesellenprüfung ihren Meister machen. Und was viele nicht wissen: Handwerksmeister dürfen auch
... Weiterlesen
|
Sicher & souverän im Bewerbungsgespräch
25. September (HL-Red-RB) Workshop für Berufsrückkehrerinnen am 08. Oktober 2015 in Lübeck und 09. Oktober 2015 in Euti: Beim Schritt von der Familienmanagerin in ein erfolgreiches Berufsleben ist es wichtig, nicht nur die eigenen Stärken, Talente und Erfolge zu kennen, sondern diese im Bewerbungsgespräch auch gut zu präsentieren.
... Weiterlesen
|
6. Auflage der Ausbildungsmesse in Oldenburg/OH
24. September 2015 (HL-Red-RB) Informationen und Kontakte zu Betrieben am 08.10.2015 von 08.30 bis 13.30 Uhr: Obwohl das Schuljahr gerade erst gestartet ist, sollten Jugendliche schon an das Ende der Schulzeit und die Berufswahl denken. Dabei ist es wichtig nicht nur die eigenen Interessen und Stärken zu kennen, sondern auch fundierte Inf
... Weiterlesen
|
VNW: „Nach dem Ankommen das Bleiben organisieren“
24. September (HL-Red-RB) VNW:Wohnungswirtschaft unterstützt verstärkt bei der Flüchtlingsunterbringung und fordert: Politik muss dafür den Weg frei machen!
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., VNW, und seine über 300 Mitgliedsunternehmen unterstützen bei der Unterbringung der zahlreichen Flüchtlinge in Hamburg, Me
... Weiterlesen
|
Heute: Mit Frauen der Lübecker Bürgerschaft ins Gespräch kommen
24. September (HL-Red-RB) Frauen, die Fragen zu kommunal- und frauenpolitischen Themen in Lübeck haben oder einfach nur Frauen aus der Lübecker Bürgerschaft kennenlernen wollen, können am heutigen Donnerstag, den 24. September 2015 zwischen 18:30 – 19 Uhr in die Media Docks in Lübeck kommen.
In der Abendbrot-Pause der Lübecker Bürg
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Sicherheit im Fokus
21. September (HL-Red-RB) Berufe in Uniform sind spannend, abwechslungsreich und vielseitig. Viele Jugendliche möchten einen solchen Beruf erlernen, doch es sind einige Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen. Welche das sind und wie diese Hürden überwunden werden können, wissen die Ausbildungsberater von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll, Bu
... Weiterlesen
|
Wiedereinstieg: Mit Work-Life-Balance ein Erfolg!
17. September (HL-Red-RB) Workshop für Berufsrückkehrerinnen am 28. September 2015 in Eutin und 29. September 2015 in Lübeck: Kinder, Haushalt und dann noch arbeiten? Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, müssen vieles organisieren.
„Je besser sich Berufsrückkehrerinnen
... Weiterlesen
|
Schon für Aktionswoche angemeldet? Nur bis 16. Oktober 2015!
14. September (HL-Red-RB) Einblicke in Betriebe und Berufe für Eltern und Jugendliche: Das Schuljahr hat gerade angefangen und das Ende der Schulzeit scheint noch weit entfernt. Doch die Berufswahl sollte nicht auf die lange Bank geschoben werden, denn wer sich rechtzeitig damit befasst, hat am Ende die Nase vorn.
„Jungen Menschen
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
12. September (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich Beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den „Kurbetrieb Travemünde“, des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und Polizeib
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 24. September 2015
12. September (HL-Red-RB) Ab 21. September können Karten beim Rathauspförtner abgeholt werden
Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 24. September 2015, um 16 Uhr in den media docks, Willy-Brandt-Allee 31.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 21. September, die Unterlagen im Büro der Bü
... Weiterlesen
|
Zu gut für die Tonne – engagiert gegen Lebensmittelverschwendung
12. September (HL-Red-RB) Hiller-Ohm: Jetzt mit guten Ideen für Bundespreis bewerben: Die Bundesregierung hat einen Wettbewerb für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung gestartet. Der aktuell ausgeschriebene Bundespreis „Zu gut für die Tonne“ ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Gesucht sind Projekte jeder Art mit einer guten Idee,
... Weiterlesen
|
Keine Angst vorm Vorstellungsgespräch
10. September (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 17.09.2015 bietet Tipps für Jugendliche: Es gibt viele Fettnäpfchen, die im Vorstellungsgespräch lauern. Wie sollte man sich auf das Gespräch vorbereiten? Darf man selber Fragen stellen und welche Fragen sollten das lieber nicht sein? Was sollte man anziehen und welche Unterlagen mitnehmen? W
... Weiterlesen
|
Lübeck: Unterbringung Asylsuchende nun doch u. a. Volksfestplatz
09. September (KIEL/PUTLOS/LÜBECK-Red-RB) Das Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten teilte heute Nachmittag mit: "Weitere neue Übergangseinrichtungen zur Erstaufnahme von Flüchtlingen - 1.200 zusätzliche Plätze für Asylsuchende in Putlos und Lübeck - Das Land schafft weitere Kapazitäten für die Erstaufnahme von Flüchtlingen: I
... Weiterlesen
|
Workshop-Angebote für BerufsrückkehreInnen in HL/OH
09. September (HL-Red-RB) Die Aussichten für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt wieder zurückkehren wollen, sind so gut wie schon lange nicht mehr. Fachkräfte werden bereits in vielen Berufen händeringend gesucht und der Bedarf steigt aufgrund der demografischen Entwicklung weiter.
Doch
... Weiterlesen
|
Innensenator Möller bestürzt über dänische Flüchtlingspolitik
09. September (HL-Red-RB) Persönliche Erklärung zum Umgang mit den gestern im Bahnhof gestoppten Flüchtlingen: Zum Umgang mit der am gestrigen Dienstag 8. September 2015 in Lübeck von der Bundespolizei im Lübecker Hauptbahnhof gestoppten Gruppe von Flüchtlingen, der überwiegende Teil Syrer, erklärt der Innensenator der Hansestadt, Bernd M
... Weiterlesen
|
BfL bitten zum Politischen Stammtisch
08. September (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt erneut zum politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, 9. September 2015, treffen sich ab 19:00 Uhr wieder BfL-Mitglieder und Nichtmitglieder zum zwanglosen Gespräch und Klönschnack über alles, was uns in unserer schönen Stadt bewegt. Die BfL-B
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck berät über gewerbliche Schutzrechte
07. September (HL-Red-RB) Eine gute Idee ist entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. Doch was können Selbstständige tun, wenn Recherchen ergeben, dass andere dieselbe Idee hatten? Antworten geben Experten beim "Beratertag Gewerbliche Schutzrechte" der IHK zu Lübeck und der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Hols
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
06. September (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich Beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales, des Hauptausschusses sowie des Sonderausschusses Verkauf eines Grundtsücks auf dem Priwall und des Werkausschusses der Entsorgungsbet
... Weiterlesen
|
HANSA-PARK erhält IHK-Ausbildungs-Award
04. September (HL-Red-RB) HANSA-PARK erhält IHK-Ausbildungs-Award – Beleg für hohe Qualität in ostholsteinischen Tourismusbetrieben: „Am schönsten ist es, unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“ Und: „Ich erhalte hier von Anfang an eine hohe Verantwortung und kann immer mit Menschen zusammenarbeiten“ – zwei Stimmen von Auszubi
... Weiterlesen
|
Ausbildungsstart in der Arbeitsagentur Lübeck
04. September (HL-Red-RB) Bewerbungen für 2016 können bereits eingereicht werden: Am 01.September 2015 hat auch für sechs Nachwuchskräfte in der Agentur für Arbeit Lübeck die dreijährige Ausbildungs- und Studienzeit begonnen.
Wer Interesse am Umgang mit Kunden aber auch an wirtschafts- und sozialpolitischen Zusammenhängen hat, find
... Weiterlesen
|
Einstellungstest: Gut vorbereitet ist schon halb gewonnen
03. September (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 10.09.2015 bietet Tipps für Jugendliche: Auf dem Weg zum Ausbildungsplatz ist nach der schriftlichen Bewerbung der Einstellungstest meist die nächste Hürde. Ob schulähnliche schriftliche Prüfungen, psychologische Fähigkeitstests oder Assessment-Center: Die Teilnahme an einer Auswahlprüfung is
... Weiterlesen
|
Arbeitsminister Meyer: Weiter gute Chancen für junge Fachkräfte
01. September (Kiel/HL-Red-RB) Späte Schulabgänge und verzögerte Einstellungen lassen August-Arbeitsmarkt stagnieren: Arbeitsminister Meyer sieht weiter gute Chancen für junge Fachkräfte: Trotz eines leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit im August sieht Arbeits- und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer den schleswig-holsteinischen Arbeitsm
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: August 2015
01. September (HL-Red-RB) • Aktuell: 97.800 Arbeitslose in Schleswig-Holstein; Quote liegt bei 6,5 Prozent • Im Vergleich zum August des Vorjahres Rückgang um 2.100 oder 2,1 Prozent • Geringer Anstieg um 1.300 oder 1,4 Prozent gegenüber dem Vormonat • "Der leichte Anstieg der Arbeitslosenzahlen gegenüber dem Vormonat Juli kommt für uns -
... Weiterlesen
|
Agentur Arbeit für Lübeck: Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt
01. September (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im August 2015 jahreszeitlich bedingt mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit leicht zurückgegangen.
„Erfahrungsgemäß find
... Weiterlesen
|
Fit für die schriftliche Bewerbung?
28. August 2015 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 03.09.2015 bietet Tipps für Jugendliche: Ein Anschreiben, der Lebenslauf und die Kopie des letzten Zeugnisses – das gehört auf jeden Fall in eine Bewerbungsmappe für eine Ausbildung. Doch was noch alles beigefügt werden und auf welche Stolperfallen man achten sollte, das erfahren Jugendlich
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck berät über gewerbliche Schutzrechte
28. August 2015 (HL-Red-RB) Eine gute Idee ist entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. Doch was können Selbstständige tun, wenn Recherchen ergeben, dass andere dieselbe Idee hatten? Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben Experten beim Beratertag Gewerbliche Schutzrechte der IHK zu Lübeck und der Wirtschaftsförderung und Tech
... Weiterlesen
|
Permanent gute Ausbildung - IHK-Award an edding aus Ahrensburg
28. August 2015 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck hat im Beisein von Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Britta Ernst die edding AG in Ahrensburg mit dem begehrten Ausbildungsaward ausgezeichnet. Die IHK würdigte damit die langjährige und hochwertige Ausbildungsqualität des Stormarner Unternehmens, das mit seinen
... Weiterlesen
|
Beratung für Seniorinnen und Senioren am 3. September 2015
28. August 2015 (HL-Red-RB) Die nächste Infostunde findet am Donnerstag,3. September, in der Hörkammer statt: Jeden Monat findet am ersten Donnerstag von 10 bis12 Uhr im Rathaus eine Beratungsstunde des Beirates für Seniorinnen und Senioren statt. Fragen zu vielen Angelegenheiten älterer Menschen aus den Bereichen Leben und Wohnen im Alte
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
26. August 2015 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 24. September 2015: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 24. September, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestun
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL am 04.09.2015 nur eingeschränkt erreichbar
26. August 2015 (HL-Red-RB) Agentur für Arbeit HL am Freitag, 04.09.2015; nur eingeschränkt erreichbar: Die persönliche Arbeitslosmeldung, Vorsprachen ohne Termin und der Besuch des Berufsinformationszentrums (BiZ) sind am Freitag, den 04. September 2015 in der Agentur für Arbeit in Lübeck wegen einer internen Veranstaltung nicht möglich
... Weiterlesen
|
Betriebliche Ausbildung als gute Alternative zum Studium
24. August 2015 (HL-Red-RB) Keinen Studienplatz bekommen? Studieren ist doch nicht das Richtige? Sprechstunde im BiZ hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz: Der Einstieg in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis kann eine gute Alternative sein, wenn es mit dem Studium nicht geklappt hat. Sogar zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch
... Weiterlesen
|
SchülerInnen und junge Berufstätige als "Botschafter" in die USA
22. August 2015 (HL-Red-RB) Als junger Botschafter für ein Jahr in die USA – jetzt noch das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) als Chance nutze: Die Bundestagsabgeordnete für Lübeck und das nordwestliche Herzogtum Lauenburg Alexandra Dinges-Dierig fordert insbesondere junge Berufstätige zur Bewerbung um Förderung durch das PPP a
... Weiterlesen
|
IHK ehrt Weissenhäuser Strand mit Ausbildungsaward
21. August 2015 (HL-Red-RB) Die IHK zu Lübeck hat die Weissenhäuser Strand GmbH Co. KG am 18. August für ihr vorbildliches Bildungsengagement mit dem IHK-Ausbildungsaward geehrt. Den Award erhalten jedes Jahr maximal zehn Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus dem gesamten IHK-Bezirk.
„Die duale Ausbildung ist die Bank, auf die
... Weiterlesen
|
Termindienst des CDU-Kreisverbandes teilt mit
21. August 2015 (HL-Red-RB) Der Termindienst des CDU-
Kreisverbandes Lübeck übermittelte folgende Termine: "25.08.2015-Senioren Union
Mit Unterstützung des ADAC und des Deutschen Verkehrssicherheits-rates bietet die Senioren Union einen Vortrag an zum Thema „Mobil, aber sicher“, vorgetragen von Herrn Reichentrog, Moderator d
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung - Tipps für Jugendliche im BiZ
20. August 2015 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agen
... Weiterlesen
|
Verkehrssicherheitsprogramm für Seniorinnen und Senioren
18. August 2015 (HL-Red-RB) Die Senioren Union der CDU Lübeck bietet älteren mobilen Verkehrsteilnehmern mit Unterstützung des ADAC und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates Informationen an, die die mobile Sicherheit erhöhen soll. Das Wissen wird von autorisierten Fahrlehrern vermittelt, die beraten und empfehlen und das ohne Prüfungs-
... Weiterlesen
|
„Assistierte Ausbildung“ erfolgreich für mehr junge Menschen
18. August 2015 (HL-Red-RB) Mit „Assistierter Ausbildung“ mehr jungen Menschen eine erfolgreiche Ausbildung ermöglichen: Mit der neuen "Assistierten Ausbildung“ (AsA) kann die Kluft zwischen den Anforderungen der Betriebe und den Voraussetzungen der Jugendlichen überwunden werden. „Was ein Jugendlicher kann, spiegelt sich nicht immer in S
... Weiterlesen
|
Infotermin für angehende Betriebswirte in Bad Segeberg
13. August 2015 (HL-Red-RB) Innerhalb von zwei Jahren einen Abschluss als „Staatlich geprüften Betriebswirt“ erreichen – dies ermöglicht eine Weiterbildung der Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Am Mittwoch, 26. August, können sich Interessierte um 18:00 Uhr bei der Wirtschaftsakademie in der Mar
... Weiterlesen
|
Die letzten beiden Wochen der Sommerferien clever nutzen
13. August 2015 (HL-Red-RB) Das BiZ ist auch in den Ferien geöffnet: Sommerferien - Zeit für Freunde und Faulenzen. Aber auch Zeit, sich um die Berufswahl, Bewerbungen für den Ausbildungsplatz oder um ein Studium zu kümmern. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist während der Sommerferien geöffnet. Hier kö
... Weiterlesen
|
Ortsschilder: BfL für Kompromiss
12. August 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) spricht sich in der aktuellen Diskussion um die neuen Ortsschilder für Lübeck für eine Kompromisslösung aus. Dazu erklärt der BfL-Vorsitzende Lothar Möller:
„
... Weiterlesen
|
EBL-Einstieg in Altkleiderhandel: Schäbige Milchmädchenrechnung
12. August 2015 (HL-Red-RB) Vorab-Meinung Lübeck-TeaTime: Warum jetzt auf einmal ein solcher Einstieg der EBL in das "Geschäft Altkleidersammlung"? Gerade erst scheint Gras gewachsen zu sein über das auch politisch abgesegnete "Gebühren-Wirrwarr", da "expandieren" die "mit Beschluss der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck vom 30.10.1997 zu
... Weiterlesen
|
Arbeitslose müssen Umzug mitteilen
11. August 2015 (HL-Red-RB) Wer Arbeitslosengeld von der Agentur für Arbeit bezieht, muss Veränderungen in seinen persönlichen Verhältnissen unverzüglich mitteilen. Dies gilt ganz besonders bei einem Umzug.
Wer umzieht, hat viel um die Ohren und jede Menge zu beachten. „Um finanzielle Nachteile zu vermeiden, sollten alle Anspruchsb
... Weiterlesen
|
Nachträglicher Berufsabschluss dank WeGebAU
07. August 2015 (HL-Red-RB) Zeugnisübergabe auf hoher See – in diesen besonderen Genuss kamen 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Scandlines Deutschland GmbH aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Seit November 2013 wurden die Beschäftigten aus den Bereichen Handel und Logistik durch Scandlines und die Wirtschaftsakademie
... Weiterlesen
|
Berufliche Perspektive mit „Unterstützter Beschäftigung“
04. August 2015 (HL-Red-RB) Edmund Dalmeida (21 Jahre) ist immer freundlich und gut gelaunt. Damit bringt er wichtige Voraussetzungen für den Kundenkontakt mit, findet Kay-Alexander Böttcher. Der Glasermeister und Geschäftsführer der Glas Böttcher GmbH in Lübeck hätte ihn gerne in eine Ausbildung übernommen, doch Edmund Dalmeida hat Schwi
... Weiterlesen
|
BiZ-Sprechstunde: Wer ist noch ohne Ausbildungsplatz?
03. August 2015 (HL-Red-RB) BiZ-Sprechstunde donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr für Jugendliche: Das Rennen für 2015 ist noch nicht gelaufen, auch wenn die ersten Ausbildungsverhältnisse am 01. August bereits begonnen haben. In Lübeck und Ostholstein sind noch rund 1.000 Ausbildungsstellen gemeldet. Von A wie Anlagenmechaniker/in über El
... Weiterlesen
|
Beratung für Seniorinnen und Senioren kommenden Donnerstag
01. August 2015 (HL-Red-RB) Die nächste Infostunde findet am Donnerstag,6. August, in der Hörkammer statt: Jeden Monat findet am ersten Donnerstag von 10 bis12 Uhr im Rathaus eine Beratungsstunde des Beirates für Seniorinnen und Senioren statt. Fragen zu vielen Angelegenheiten älterer Menschen aus den Bereichen Leben und Wohnen im Alter,
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Juli 2015
31. Juli 2015 (HL-Red-RB) • Aktueller Stand: 96.500 Arbeitslose in Schleswig-Holstein • Deutlicher Rückgang im Vergleich zum Juli des Vorjahres: -4.100 oder -4,0 Prozent • Niedrigste Arbeitslosenzahl in einem Juli seit 1993 • Arbeitslosigkeit steigt gegenüber dem Vormonat Juni um 3.300 oder 3,5 Prozent • „Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit
... Weiterlesen
|
Juli-Arbeitslosigkeit auf dem Niveau von vor 22 Jahren
31. Juli 2015 (HL-Red-RB) Trotz Saisonanstieg bleibt Arbeitslosigkeit auf dem Niveau von vor 22 Jahren: Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Juli 2015 jahreszeitlich bedingt mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr
... Weiterlesen
|
Kindergeld läuft bis Ausbildungsbeginn automatisch weiter
29. Juli 2015 (HL-Red-RB) Kindergeld: Schule beendet – Ausbildung startet? „Dann ist keine Arbeitslosmeldung notwendig!“
Tausende Schulabgänger in Norddeutschland beginnen am 01. August oder in den darauffolgenden Monaten mit ihrer dualen Berufsausbildung. Dieser Übergang von Schule in den Beruf beinhaltet viele Veränderungen in de
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident auf Sommertour: heute JVA Lübeck
28. Juli 2015 (HL-Red-RB) Ministerpräsident Torsten Albig setzte am Dienstag seine Sommertour durch Schleswig-Holstein fort. Sein dritter Termin in Lübeck war die Justizvollzugsanstalt, bei dem er dieses Mal von Justiz-Staatssekretär Eberhard Schmidt-Elsässer begleitet wurde.
Nicht nur Wirtschaft und Kultur, auch die weniger ange
... Weiterlesen
|
Warnung vor unseriösen Jobangeboten
28. Juli 2015 (HL-Red-RB) Immer wieder erhalten Internet-Nutzer angebliche E-Mails von der Agentur für Arbeit, die einen lukrativen Job versprechen. Interessierte werden gebeten, ihre Bewerbung an eine von der Absender-Mailadresse abweichende E-Mail-Adresse zu schicken. Ein konkreter Ansprechpartner oder eine Internetadresse für weitere I
... Weiterlesen
|
SPD-Verhalten um die Stadtteilbüros "ziemlich unredlich"
24. Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der LINKEN übermittelte folgenden Beitrag:
"Die Fraktion DIE LINKE. ist nicht überrascht über die chaotischen Zustände im Stadtteilbüro in der Dr.-Julius-Leber-Straße. Laut Pressebericht warten die Kunden inzwischen schon auf dem Gehweg vor der städtischen Behörde und lau
... Weiterlesen
|
Drei Stadtteilbüros schließen – Meesenring vor Wiedereröffnung
23. Juli 2015 (HL-Red-RB) Bürgerschaftsbeschlüsse zur Konsolidierung des Haushalts werden jetzt umgesetzt: Die Serviceangebote der Hansestadt Lübeck werden neu geordnet: In Kürze werden drei Stadtteilbüros für immer geschlossen, während eins am Meesenring 7 neu bzw. wiedereröffnet wird.
Das Stadtteilbüro Kücknitz, Kirchplatz 7 a/b
... Weiterlesen
|
Innenminister überreicht Bürgermeister knapp 8 Mio. Euro
22. Juli 2015 (HL-Red-RB) Bürgermeister Bernd Saxe dankt Innenminister Stefan Studt (Foto RB) für sechs Zuwendungsbescheide aus kommunalem Investitionsfonds:
Schleswig-Holsteins Innenminister Stefan Studt hat am heutigen Mittwoch, 22. Juli 2015, sechs Zuwendungsbescheide aus dem Kommunalen Investitionsfonds mit nach Lübeck gebrach
... Weiterlesen
|
Schnellere Asylverfahren - aber große Unterschiede in D'land
21. Juli 2015 (HH/HL-Red-RB) Die Dauer von Asylverfahren in Deutschland hängt stark vom jeweiligen Bundesland ab. Nach Informationen des NDR Fernsehens wurden im ersten Halbjahr 2015 die Anträge in Mecklenburg-Vorpommern am schnellsten entschieden. Die Entscheidung fiel durchschnittlich nach nur 3,3 Monaten. Mit 7,9 Monaten am längsten mu
... Weiterlesen
|
Das BiZ ist auch in den Sommerferien geöffnet
21. Juli 2015 (HL-Red-RB) In den Ferien die Zukunft finden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Sommerferien geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
„Gerade in den Ferien hat man Zeit u
... Weiterlesen
|
Enkeltrick: Gratulation an die Polizei und den klugen Rentner
18. Juli 2015 (HL-Red-RB) Der Beirat für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck übermittelte folgende Meldung: "Das Ergreifen der mit sehr viel krimineller Energie ausgestatteten Betrüger gezeigt, dass die intensive Aufklärungsarbeit und die Warnungen der Polizei vor dem Enkeltrick sich im wahrsten Sinn des Wortes „auszahle
... Weiterlesen
|
Persönliche Arbeitslosmeldung nicht vergessen
16. Juli 2015 (HL-Red-RB) Wenn der Verlust des Arbeitsplatzes droht, sollte die Arbeitsuche rechtzeitig gestartet und die Ansprüche auf Arbeitslosengeld gesichert werden. Dabei sind gesetzliche Fristen zu beachten. Bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses müssen sich Arbeitnehmer mindestens drei Monate vorher arbeitsuchend melden. Erfahr
... Weiterlesen
|
BERUFE.TV jetzt auch in Englisch und für unterwegs
16. Juli 2015 (HL-Red-RB) Das Filmportal BERUFE.TV der Bundesagentur für Arbeit (BA) wurde um eine englische Sprachversion erweitert. Auf dem Filmportal können ab sofort Interessierte Filme zu Ausbildungsberufen mit englischen Untertiteln anschauen. Die fünf- bis siebenminütigen Filme enthalten Informationen zum Beispiel zu den Anforderun
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen kommende Woche
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und die Mitglieder der Sonderausschusses Verkauf eines Grundstücks auf dem Priwall zur Beratung.
Am Dienstag, 14. Juli 2015, treffen sich die Mitglieder d
... Weiterlesen
|
Alter ist relativ
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Arbeitsagentur Lübeck wirbt für die „Generation Erfahrung“: In Lübeck und Ostholstein sind 46 Prozent der Bevölkerung älter als 50 Jahre, aufgrund der demografischen Entwicklung mit weiterhin steigender Tendenz. Auch unter den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gibt es immer mehr Ältere. Ihr Anteil an all
... Weiterlesen
|
Reisebegleiter durchs BERUFE-Universum
10. Juli 2015 (HL-Red-RB) Praxisleitfaden von planet-beruf.de bietet hilfreiche Unterrichtsideen: Ergänzend zum Relaunch des Selbsterkundungsprogramms BERUFE-Universum ist ein aktuelles „Themenheft BERUFE-Universum“ der Bundesagentur für Arbeit erschienen. Der Praxisleitfaden informiert auf zwölf Seiten über die Änderungen und stellt Schr
... Weiterlesen
|
Erstunterbringung Flüchtlinge in HL: Keine Ruhe nach dem Sturm!
06.Juli 2015 (HL-Red-RB) Vorbemerkung/Meing: Lübeck-TeaTime hat sich bewusst am dem überaus politisch peinlichen Wirrwarr nicht beteiligt. Ist nicht das Sprachrohr für ein Gezänk, das im Grunde völlig vermeidbar gewesen wäre, hätte frau/man sich schon vor gewissen Entscheidungen damit befasst, was jeweilig als Folge auslösen würde.
... Weiterlesen
|
Bettina Hagedorn MdB mit Bericht aus Berlin
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) SPD - Arbeitsgemeinschaft 60 plus Ostholstein lädt ein: Frühstück gemeinsam mit Bettina Hagedorn MdB - mit Bericht aus Berlin zu allen aktuellen politischen Themen aus Presse, Funk und Fernsehen...
Gäste HERZLICH WILLKOMMEN !
Termin: 8. Juli (Mittwoch) 2015
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: 23730
... Weiterlesen
|
Di: Liberales Forum Lübeck in "Larry's Bar & Restaurant"
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Die Freien Demokraten Lübeck treffen sich am Dienstag, den 07.07.2015 um 19.oo Uhr unter dem Motto „Liberales Forum“ zu ihrem monatlich statt findenden Stammtisch in Larrys Bar & Restaurant, Marlesgrube 9-15. In entspannter Atmosphäre kann hier über die Politik in Lübeck & der Welt diskutiert werden. Gäste sind he
... Weiterlesen
|
Finanzierung: IHK berät Gründer und Unternehmer
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Welche Fördermittel kann ich als Unternehmer beantragen? Eine solide finanzielle Basis ist entscheidend für den Erfolg des Geschäftsmodells. Informationen erhalten Existenzgründer und bereits aktive Unternehmen aus Schleswig-Holstein beim „Beratungstag Unternehmensfinanzierung“ am Dienstag, 7. Juli 2015, in der IH
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
04.Juli 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, die Mitglieder des Ausschusses für Soziales, die Mitglieder des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck und die Mitglieder des Sonderausschusses Verkauf eine
... Weiterlesen
|
Aus der Warteschleife: Lübecks neuer Seniorenbeirat
03.Juli 2015 (HL-Red-RB) Nach techn. Wiederaufleben hatte ich angekündigt, mit einem Rückblick Beitäge aus der zwangsläufig betsehenden "Warteschleife" Themen aufzugreifen, die weiterhin "aktuell" sind. Der neue Lübecker Seniorenbeirat hatte sich zur ersten Sitzung mit Top Wahlen zum Vorsitz getroffen. Hier der Artikel dazu aus HL-live/JW
... Weiterlesen
|
Arbeitslose müssenArbeitsvermittler inUrlaubsplanung einbeziehen
02. Juli 2015 (HL-Red-RB) Im Gegensatz zu beschäftigten Arbeitnehmern haben Arbeitslose keinen Rechtsanspruch auf Urlaub. Wer ohne Zustimmung weg fährt, hat für diesen Zeitraum keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld.
Für Arbeitslose steht die Suche nach einem Arbeitsplatz im Vordergrund und sie müssen deshalb jederzeit erreichbar sei
... Weiterlesen
|
Arbeitslosigkeit so niedrig wie vor 22 Jahren
30. Juni 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Juni 2015 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und im Vorjahr.„Vor der üblichen Sommerpause zeigt sich der Arbeitsmarkt stabil. Wir verzeichnen die niedrigste Arbeitslosen
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Die neue „BA-APP“ bringt weiter
24. Juni 2015 (HL-Red-RB) Informationen rund um Arbeit, Ausbildung und Beruf überall verfügbar:
„Moderne Dienstleistung bedeutet heute, Informationen und Service nicht nur jederzeit, sondern auch überall zur Verfügung zu stellen. Mit der neuen APP „bringt weiter“ für Android und iOS wird jetzt das umfassende Leistungsportfolio der
... Weiterlesen
|
Dokumentarfilm „Von Flüchtlingen und Fachkräften“ im KoKi HL
23. Juni 2015 (HL-Red-RB) Am 24. Juni um 17.30 Uhr und am 26. Juni um 20.30 Uhr zeigt der Filmemacher Nils-Holger Schomann in Kooperation mit der Handwerkskammer Lübeck den Dokumentarfilm „Von Flüchtlingen und Fachkräften“ im Lübecker Kino KoKi.
Der Film basiert auf dem 25-minütigen Kurzfilm „Fachkraft Flüchtling“ aus dem Jahr 201
... Weiterlesen
|
BfL: Alternativen für Flüchtlingsunterbringung
22. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die BfL-Fraktion fordert Senator Schindler und die Verwaltung auf, unverzüglich für alternative Unterbringungsmöglichkeiten von Flüchtlingen als in den Turnhallen zu sorgen.
"Die tatsächlichen Ursachen von fe
... Weiterlesen
|
BiZ: Donnerstag ist Lehrstellentag
22. Juni 2015 (HL-Red-RB) Das Schuljahr neigt sich dem Ende und es fehlt noch die passende Ausbildungsstelle? Wer schon konkrete Vorstellungen von seinem Berufswunsch hat, sollte unbedingt am Donnerstag die Sprechstunde der Berufsberatung im Berufsinformationszentrum (BiZ) nutzen.
"Bei uns sind aktuell noch 1.500 offene Ausbildung
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommende Woche
19. Juni 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und die Mitglieder der Bürgerschaft zur Beratung.
Am Dienstag, 23. Juni 2015, treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses um 16.30 Uhr im Mittelsaal d
... Weiterlesen
|
Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates
19. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die konstituierende Sitzung des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck ist am kommenden Dienstag, 23. Juni 2015, um 14 Uhr, in der Hörkammer des Rathauses. Der bisherige Vorsitzende des Beirates, Jürgen Oldenburg, teilt mit, dass folgende vorläufige Tagesordnung festgelegt worden ist: Weiterlesen
|
Azubis aus Poitiers im Audienzsaal: Grußworte„aussi en français"
18. Juni 2015 (HL-Red-RB) 16 französische Auszubildende aus Poitiers sind am Wochenende in Lübeck eingetroffen. Sie werden bis zum 27. Juni Handwerksbetriebe in der Hansestadt sowie die Region näher kennen lernen. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Fleischer, Konditoren, Friseure sowie Auszubildende aus dem Kfz-Handwerk und den B
... Weiterlesen
|
BiZ auf Reisen: Berufe am Theater Lübeck erleben - anmelden
18. Juni 2015 (HL-Red-RB) BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten - Berufe am Theater Lübeck erleben: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) Lübeck und das Theater Lübeck laden zu einer besonderen Veranstaltung ein: Jugendliche können am 07. Juli 2015 um 9.00 Uhr bei einer Führung in rund zwei Stunden Einblicke in die Berufsfelder am
... Weiterlesen
|
Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung für B-Plan Waterfront
15. Juni 2015 (HL-Red-RB) Auslegung ab 17. Juni für Bebauungsplan 33.05.00 – Priwall Waterfront, Teilbereich 1: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende erneute Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (2) BauGB zum Bebauungsplan 33.05.00 – Priwall Waterfront, Teilbereich 1 – hin. Die Amtliche Bekanntma
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 25. Juni 2015
15. Juni 2015 (HL-Red-RB) Ab 22. Juni können Karten beim Rathauspförtner abgeholt werden: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 25. Juni 2015, um 16 Uhr in den media docks, Willy-Brandt-Allee 31.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 22. Juni, die Unterlagen im Büro der Bürgerschaft, Rathaus,
... Weiterlesen
|
Agenturen für Arbeit in OH am 24. nur ingeschränkt erreichbar
15. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die persönliche Arbeitslosmeldung sowie Vorsprachen ohne Termin sind am Mittwoch, den 24. Juni 2015 in den Agenturen für Arbeit in Ostholstein wegen einer internen Veranstaltung nicht möglich.
Einladungen zu einem Termin können wie gewohnt wahrgenommen werden. Vorsprachen beim Jobcenter Ostholstein sind da
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommende Woche
13. Juni 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat, die Mitglieder des Sonderausschusses Verkauf eines Grundstücks auf dem Priwall
... Weiterlesen
|
Berufsberatung informiert auf der nordjob Lübeck 2015
11. Juni 2015 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung, Studium und Berufe am 16. und 17. Juni 2015 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsberufe und Studiengänge, dennoch konzentrieren sich Schülerinnen und Schüler oft auf nur wenige Berufsfelder. Dabei bietet der Ausbildungs- und Studienmarkt
... Weiterlesen
|
Chinesische Delegation besucht Lübeck Airport
11. Juni 2015 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, 10. Juni 2015 besuchte erneut eine hochrangige Delegation aus der
Volksrepublik China die Hansestadt Lübeck und den Lübeck Airport.
Die Gäste sind Repräsentanten des chinesischen Flugzeugherstellers COMAC und der
Fluggesellschaft Chengdu Airlines.
Nach einem Empfang mit He
... Weiterlesen
|
Wir vereint im Norden: 25 Jahre Drei-Länder-Verband
11. Juni 2015 (HL-Red-RB) Wir vereint im Norden: 25 Jahre Drei-Länder-Verband – Hohe Wohnqualität in Norddeutschland – Widersprüchliche Wohnungspolitik als Hindernis für bezahlbares Wohnen: Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen kritisiert bei seinem Verbandstag am 11. Juni 2015 in Stralsund die widersprüchliche Wohnungspolitik als
... Weiterlesen
|
Stadtpräsidentin dankt Seniorenbeirat für engagierte Arbeit
10. Juni 2015 (HL-Red-RB) Am Dienstag verabschiedete Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer den bisherigen Seniorenbeirat. Sie bedankte sich mit kleinen Präsenten für die fünf Jahre im ehrenamtlichen Einsatz für die Lübecker über 60 Jahre.
Die Stadtpräsidentin betonte den vielfältigen Einsatz des Beirates. Er habe an Messen zum Ehr
... Weiterlesen
|
BiZ: Berufliche Perspektiven trotz Studienabbruchs
09. Juni 2015 (HL-Red-RB) Was haben Stefan Raab, Facebook-Erfinder Mark Zuckerberg und Friedrich Nietzsche gemeinsam? Alle drei haben schon einmal ein Studium abgebrochen. Ihrem beruflichen Erfolg hat dies offenbar wenig geschadet. Informationen für Studierende gibt es am Donnerstag, 11. Juni, im Berufsinformationszentrum (BiZ).
Ga
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Wie finanziere ich mein Studium?
09. Juni 2015 (HL-Red-RB) Welche Möglichkeiten gibt es Bücher, Miete oder andere Ausgaben in Zusammenhang mit einem Studium zu finanzieren? Wer ist BAföG-berechtigt? Was ist beim Jobben zu beachten? Und für wen ist ein Studienkredit sinnvoll? Bevor man mit einem Studium beginnt, sollte man sich um die Finanzierung Gedanken machen.
... Weiterlesen
|
CDU zu "Weiher-Äußerungen": Bestehende Leistungen überprüfen
09. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zu den Kosten für die Budgetverträge und die Äußerungen von Senatorin Kathrin Weiher (parteilos) im Jugendhilfeausschuss sagte das CDU-Bürgerschaftsmitglied Henning Stabe: „Die CDU teilt die Sorgen von Senatorin Weiher. In unseren Augen i
... Weiterlesen
|
FDP zum Hinterfragen der Kultur-Senatorin zu "Sozialleistungen"
09. Juni 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Senatorin Weiher hat letzte Woche im Jugendhilfeausschuss Tacheles geredet und sowohl die Sozialleistungen hinterfragt als auch offen Kritik zu verschiedenen Punkten geäußert. Mit dem Vorteil einer ungefärbten Sehensweise und als noch neu
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen kommende Woche
06. Juni 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, die Mitglieder des Hauptausschusses und die Mitglieder des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur B
... Weiterlesen
|
Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) lädt zum Stammtisch
06. Juni 2015 (HL-Red-RB)...und führt dazu aus: "Am Mittwoch, 10. Juni 2015, treffen sich ab 19 Uhr wieder BfL-Mitglieder und Interessierte zum zwanglosen Gespräch und Klönschnack über alles, was uns in unserer schönen Stadt bewegt.
Die BfL-Bürgerschafts- und Ausschussmitglieder sowie der BfL-Vorstand stehen politisch interessier
... Weiterlesen
|
Verkaufsoffener Sonntag: Kontrabasszwerg bei "Lübeck klingt"
06. Juni 2015 (HL-Red-RB) Dreijähriger tritt mit dem Kontrabassensemble der Lübecker Musikschule auf - Sonntag, den 7. Juni 2015, 15:15 – 15:30 Uhr - Auf dem Schrangen - Veranstaltungsplattform - Eintritt frei:
Einer der vermutlich jüngsten und kleinsten Kontrabassschüler Deutschlands wird am Sonntag, den 7. Juni 2015, 15.15 – 15.
... Weiterlesen
|
FotoMarathon Lübeck 2015: HL Handel sucht Hobbyfotografen!
06. Juni 2015 (HL-Red-RB) Mitmachen kostenlos! Wer hat Spaß am Fotografieren? Am 13. Juni 2015 findet der 3. FotoMarathon Lübeck statt.
Digitalkameras raus und eine Fotoserie erstellen. Der Spaß steht bei diesem Familienevent im Vordergrund: Mit "Laufen" im herkömmlichen Sinn hat der FotoMarathon nicht viel zu tun. Vielmehr geht es
... Weiterlesen
|
Berufe für Fitmacher - neues Heft von planet-beruf.de
04. Juni 2015 (HL-Red-RB) Das neue Heft von planet-beruf.de ist stellt Berufe vor, die sich um das Wohl der Menschen kümmern: Bewegung, gesunde Ernährung und Fitness – Es gibt zahlreiche Berufe, die sich um das Wohl der Menschen kümmern. In der neuen Ausgabe des Berufswahlmagazins der Bundesagentur für Arbeit kann man sie kennen lernen: H
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
02. Juni 2015 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 25. Juni 2015: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 25. Juni, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fr
... Weiterlesen
|
Viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt
02. Juni 2015 (HL-Red-RB) Bis Ende Mai haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 4.905 Ausbildungsverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr zählten sie zu diesem Zeitpunkt 4.887 Verträge. Das bedeutet eine Zunahme um 18 Verträge oder 0,4 Prozent.
„Die A
... Weiterlesen
|
Weitere Saisonbelebung auf dem Arbeitsmarkt
02. Juni 2015 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Mai 2015 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und im Vorjahr.
„Die Saisonbelebung hat sich fortgesetzt. Ich gehe davon aus, dass es auch im Juni einen leichten Rück
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse der Bürgerschaft tagen
30. Mai 2015 (HL-Red-RB) In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, die Mitglieder des Ausschusses für Soziales und die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 1. Juni 2015, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses zur Beratung. Hier steht unter anderem eine Vorlage "B-Plan 3
... Weiterlesen
|
Info zum Dualen Studium - Chat im abi>> Portal
29. Mai 2015 (HL-Red-RB) Chat am 03. Juni 2015 von 16.00 bis 17.30 Uhr im abi>> Portal: Studium? Ausbildung? Warum nicht beides! Mit einem dualen Studium lassen sich theoretisches Fachwissen und praktisches Know-how optimal kombinieren. Allerdings stellt diese besondere Studienform auch hohe Ansprüche an die Einsatzbereitschaft der Studie
... Weiterlesen
|
Kursänderung: Berufliche Perspektiven trotz Studienabbruchs
28. Mai 2015 (HL-Red-RB) Informationen für Studierende im BiZ am 11. Juni 2015: Was haben Stefan Raab, Facebook-Erfinder Mark Zuckerberg und Friedrich Nietzsche gemeinsam? Alle drei haben schon einmal ein Studium abgebrochen. Ihrem beruflichen Erfolg hat dies offenbar wenig geschadet. Ganz gleich, welche Faktoren letztlich den Ausschlag g
... Weiterlesen
|
Informationen für angehende Küchenmeister
28. Mai 2015 (HL-Red-RB) Neben dem Beruf zum geprüften Küchenmeister (IHK) – das ermöglicht eine Weiterbildung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Am 1. Juni informiert die Akademie in Lübeck über den berufsbegleitenden Lehrgang. In der Guerickestraße 6-8 erfahren Interessierte um 17:00 Uhr alles zu Inhalten, Perspektiven und Förd
... Weiterlesen
|
MinPäsident Torsten Albig zur Eröffnung Europ. Hansemuseum
27. Mai 2015 (HL-Red-RB) Ministerpräsident Torsten Albig zur Eröffnung des Europäischen Hansemuseums, zu der eigens Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel aus Berlin angereist war, um den Festakt zu vollziehen. "Die Werte der Hanse haben bis heute Gültigkeit: Als neuen Fixstern am Kulturhimmel Schleswig-Holsteins hat Ministerpräsident Torsten
... Weiterlesen
|
Messe Studieren im Norden - 50 norddeutsche Hochschulen vor Ort
26. Mai 2015 (HL-Red-RB) Abitur, Studium, Job – klingt strukturiert und einfach, ist aber nicht immer leicht umzusetzen, denn die Auswahl an spannenden Studienmöglichkeiten und attraktiven Studienorten ist sehr groß. Besonders in Norddeutschland. Am Samstag, den 30. Mai 2015, hat die Agentur für Arbeit Hamburg auf ihrer 6. Hochschulmesse
... Weiterlesen
|
Morgen: Wahlausschuss für die Seniorenbeiratswahl tagt erneut
21. Mai 2015 (HL-Red-RB) Zweite öffentliche Sitzung am 22. Mai 2015 im Kommissarenzimmer des Rathauses: Am vergangenen Sonntag, 17. Mai 2015, fand die Wahl des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck statt. Die zweite öffentliche Sitzung des Wahlausschusses findet am Freitag, 22. Mai 2015, um 10 Uhr im Kommissarenzi
... Weiterlesen
|
Seminar "Gebäudehülle in Neubau und Bestand" ab 29. Mai
21. Mai 2015 (HL-Red-RB) Für Gbäudeenergieberater bietet das Fortbildungszentrum der
Handwerkskammer Lübeck ein zweitägiges Seminar „Gebäudehülle in
Neubau und Bestand“ an, es beginnt am Freitag, 29.05.2015 um 14.00 Uhr.
Die Fortbildung kann mit 16 Unterrichtseinheiten gemäß Anl. 4 des
Regelheftes/Fortbildungsk
... Weiterlesen
|
Meistervorbereitungslehrgang für Segelmacher in Travemünde
21. Mai 2015 (HL-Red-RB) Bundesweit einzigartiger Meistervorbereitungslehrgang für Segelmacher: Das Maritime Kompetenzzentrum für Aus,- Fort- und Weiterbildung der Berufsbildungsstätte Travemünde bietet vom 12.10 bis 06.11.2015 einen Meistervorbereitungslehrgang für Segelmacherinnen und Segelmacher Teil 1 und 2 in Vollzeit an. Alle 2-3 Ja
... Weiterlesen
|
Royal Caribbean/Meyer Werft agree fourth Quantum-Class Vessel
21. Mai 2015 (Papenburg/HL-Red-RB) Papenburg/Germany, May 8, 2015 – Royal Caribbean Cruises Ltd. (USA) and Meyer Werft today agreed to build a fourth Quantum-class ship for delivery in spring 2019. This agreement is subject to financing and the final signing of a contract.
“We are very happy and thankful to continue our long lastin
... Weiterlesen
|
Royal Caribbean/Meyer Werft vereinbaren 4. Schiff Quantum-Klasse
21. Mai 2015 (Papenburg/HL-Red-RB) Royal Caribbean Cruises Ltd. (USA) und die Meyer Werft haben eine Vereinbarung zur Lieferung eines vierten Schiffes der Quantum-Klasse für das Frühjahr 2019 unterzeichnet. Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft, sagt: „Wir freuen uns sehr und sind dankbar, die langjährige Partnerschaft mit Royal
... Weiterlesen
|
Post sucht neuen Partner für Filiale in Lübecker Innenstadt
21. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) übermittelte folgenden Beitrag zu o. a. Thema: "Die Partner-Filiale der Deutschen Post im Mc-Paper-Geschäft in der Holstenstraße 1-3 wird mit Ablauf des 31. August 2015 geschlossen. Der Kooperationsvertrag mit der Deutschen Post wurde gekündigt, wie die
... Weiterlesen
|
Umorganisation der Stadtteilbüros rückgängig machen
20. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Die Konzentration der Kfz-Zulassung auf dem Standort Meesenring und die geplante Schließung der Stadtteilbüros ist ein großer Fehler. Die Zustände, welche in dieser Kfz-Zulassung an vielen Tagen herrschte, sind einer Lübecker Behörde ni
... Weiterlesen
|
Roman Osada neuer Geschäftsführer Operativ in Arbeitsagentur HL
20. Mai 2015 (HL-Red-RB) Roman Osada (53) ist seit Mai 2015 neuer Geschäftsführer für den operativen Bereich in der Lübecker Arbeitsagentur, zu deren Bezirk die Hansestadt Lübeck und der Kreis Ostholstein gehören. Er ist damit Nachfolger von Ines Rosowski, die vorübergehend die Aufgabenwahrnehmung übernommen hatte. Osada ist in seiner neu
... Weiterlesen
|
C&A: Denkmalschutz blockiert Stadtentwicklung
20. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Umbaupläne des ehemaligen C&A-Gebäudes sind zunächst gescheitert. Das kritisiert die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) scharf. "Zum wiederholten Mal blockiert die städtische Denkmalpflege e
... Weiterlesen
|
CDU: Völkerkundesammlung in das Holstentor?
19. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Im letzten Kulturausschuss wurde der aktuelle Planungsstand zum Völkerkundemuseum diskutiert (wir berichteten). Könnten Teile der Sammlung im Holstentor gezeigt werden? Das Holstentor soll nach der Eröffnung des Hansemuseums ein neues Konz
... Weiterlesen
|
Uni-Klinik: Erster Spatenstich für ein neues Parkhaus
19. Mai 2015 (HL-Red-RB) Heute wurde der Startschuss für den Bau des neuen Parkhauses auf dem Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKS-H) abgegeben. Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKS-H, setzte gemeinsam mit Hans-Adolf Bilzhause, Geschäftsführer der GMSH, und Christian Schmieder vom Architekturbüro
... Weiterlesen
|
Aktionswoche zur Ausbildung und zum dualen Studium
18. Mai 2015 (HL-Red-RB) Zum Ende der Schulzeit beschäftigt viele junge Menschen die Frage nach dem richtigen Ausbildungsberuf. Oft fällt es ihnen schwer, bei der Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten den Überblick zu behalten und sich zu entscheiden. 28 Betriebe aus Lübeck öffnen deshalb ihre Türen und zeigen Interessenten rund 60 Berufe.
... Weiterlesen
|
Ab heute Auszählung der Stimmen zur Seniorenbeiratswahl
18. Mai 2015 (HL-Red-RB) Gezählt wird öffentlich im VZM, Kronsforder Allee 2-6 – Endergebnis liegt am Freitag vor: Der Wahlvorstand für die Wahl des Seniorenbeirats tritt ab Montag, 18. Mai 2015, zur Auszählung der bis zum 17. Mai 2015 bei der Hansestadt Lübeck eingegangenen Stimmen zusammen. Die Auszählung der Stimmen ist öffentlich und
... Weiterlesen
|
Berufsberatung informiert auf der Orientierungsschau Berufe
15. Mai 2015 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung und Beruf am 20. und 21. Mai 2015 in und um St.Petri: Die Berufswahl beginnt nicht erst mit der Bewerbung. Vorher muss man sich klar darüber werden, was man möchte und was man kann.
„Der Ausbildungsmarkt bietet tolle Möglichkeiten. Dennoch konzentrieren sich immer noch 53 Prozent de
... Weiterlesen
|
Erstanlauf der „Mein Schiff 4“ im Kieler Seehafen
14. Mai 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Jüngster Neubau der TUI Cruises am Ostseekai begrüßt: Die „Mein Schiff 4“, der jüngste Neubau der TUI Cruises, ist zum Erstanlauf im Kieler Seehafen eingetroffen. Sechs Tage nach seiner Übergabe im finnischen Turku ist Kiel der erste Passagierhafen, in dem sich der Neubau präsentiert. Am frühen Morgen des 14
... Weiterlesen
|
Messe für Alleinerziehende-Berufsrückkehrende mit Arbeitgebern
13. Mai 2015 (HL-Red-RB) Messe für Alleinerziehende und Berufsrückkehrende bot Kontakt zu Arbeitgebern: Wie im Vorjahr gab es einen wahren Ansturm von rund 1.000 überwiegend weiblichen Besuchern, auf die Messe im Alten Kesselhaus des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Sie wurde von der Agentur für Arbeit Lübeck und dem Jobcenter Lü
... Weiterlesen
|
Kritik an geplatzter Investition für E-Auto -Bau in Dänischburg
12. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Der wirtschaftspolitische Sprecher der BfL-Fraktion, Günter Scholz, vermutet mangelnde Konsensfähigkeit und Unflexibilität seitens der Verwaltung. "Da ist wohl etwas sehr schief gelaufen", so Scholz. "Uns sind 200 neu
... Weiterlesen
|
EU-Kommission muss CSU-Maut jetzt zügig beerdigen
12. Mai 2015 (HL-Red-RB) Zur Beschwerde Österreichs gegen die PKW-Maut sagt die Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), Obfrau im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur: "Bevor sich Dobrindt freuen kann, wird seine CSU-Maut zum europäischen Problemfall. Es war absehbar, dass unsere Nachbarländer
... Weiterlesen
|
IHK Nord macht sich für Stromnetz-Ausbau stark
11. Mai 2015 (Bremen/HL-Red-RB) Die IHK Nord will mit einer neuen Publikation den Aus- und Umbau der Stromnetze befördern: „Der Netzausbau entwickelt sich zunehmend zum Flaschenhals der Energiewende. Ohne leistungsfähigere Netze wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien schwieriger, da die regenerativ erzeugte Energie nicht dahin abtransp
... Weiterlesen
|
Kann Bürgerschaft Inhalt Letter of Intent (LOI) noch verändern?
11. Mai 2015 (HL-Red-RB) So die Frage von Andreas Zander, Vorsitzender der CDU Bürgerschaftsfraktion: „Nach meinen Informationen steht der Inhalt fest und ist vom Bürgermeister der Hansestadt Lübeck auch schon unterzeichnet worden. Eine Änderung des Inhaltes ist nicht mehr möglich. Die Bürgerschaft soll dieses Ergebnis, was auf erhebliche
... Weiterlesen
|
Ausbildung in Teilzeit - Info-Veranstaltung im BiZ am 20. Mai
11. Mai 2015 (HL-Red-RB) Eine qualifizierte Berufsausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für den Start ins Berufsleben und die Sicherung des Lebensunterhaltes. Doch nicht immer kann eine Ausbildung in Vollzeit erfolgen, weil ein eigenes Kind oder pflegebedürftige Angehörige zu betreuen sind. Hier bietet eine Teilzeitausbildung die Mög
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat freut sich über Überquerungshilfen
10. Mai 2015 (HL-Red-RB) An Wakenitzmauer, Ecke Weiter Lohberg wurden Straßenborde abgesenkt
Der Beirat für Seniorinnen und Senioren hatte in der Sitzung des Bauausschusses Mitte Januar 2015 darauf hingewiesen, dass sich das Pflaster der Straße Wakenitzmauer an der Einmündung Weiter Lohberg, das aus Naturgroßpflaster besteht, für b
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse und Seniorenbeirat tagen kommende Woche
10. Mai 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege und die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde zur Beratung. Zudem findet die Sitzung des Senior
... Weiterlesen
|
Wer ist noch ohne Ausbildungsplatz?
08. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die Bewerbungsverfahren um Ausbildungsstellen gehen in vielen Branchen in die entscheidende Phase. Die Unternehmen in der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Ostholstein bieten aktuell noch mehr als 1.600 Ausbildungsplätze an. Rechnerisch stehen jedem gemeldeten Jugendlichen 1,5 offene Stellen gegenüber.
... Weiterlesen
|
Mehr Vielfalt in der Kommunalpolitik: Frauen sind aktiv dabei
06. Mai 2015 (HL-Red-RB) Kollegin des Frauenbüros stellt in VHS Möglichkeiten der Einflussnahme von Frauen vor: Möglichkeiten des Einstiegs von Frauen in die Lübecker Kommunalpolitik stellt Petra Schmittner, Mitarbeiterin im Frauenbüro, bei einem Informationsnachmittag am Freitag, 8. Mai 2015, von 15.30 bis 18 Uhr in der VHS Lübeck, Hüxst
... Weiterlesen
|
Umfrage zur Proberaumsituation der Bands und Musiker
06. Mai 2015 (HL-Red-RB) Fragebogen steht im Lübeck:Fenster im Internet – Auftrag der Politik wird umgesetzt: Um die Situation der Lübecker Bands und Musiker erfassen, ist im Internetauftritt der Hansestadt, dem Lübeck:Fenster, unter www.luebeck.de/proberaumsituation ein Fragebogen eingestellt worden. Das Kulturbüro hofft, dass sich zahlr
... Weiterlesen
|
Messe am 13. Mai Alleinerziehende und Berufsrückkehrende
06. Mai 2015 (HL-Red-RB) Informationen und direkter Kontakt zu Unternehmen: Alleinerziehende haben es oft nicht einfach, einen Job zu finden. Aber auch der Berufseinstieg nach einer längeren Zeit der Familienarbeit will gut vorbereitet sein. Neben den fachlichen Voraussetzungen müssen Rahmenbedingungen wie Kinderbetreuung, Arbeitszeiten u
... Weiterlesen
|
Morgen: Liberales Forum Lübeck "Larry's Bar & Restaurant"
04. Mai 2015 (HL-Red-RB) Die Freien Demokraten Lübeck treffen sich am Dienstag, den 05.05.2015 um 19.oo Uhr unter dem Motto „Liberales Forum“ zu ihrem monatlich statt findenden Stammtisch in Larrys Bar & Restaurant, Marlesgrube 9-15. In lockerer Atmosphäre kann hier über die Politik in Lübeck & der Welt sowie die weitere Entwicklung der F
... Weiterlesen
|
Gelungener Maiauftakt auf dem Ausbildungsmarkt
04. Mai 2015 (HL-Red-RB) Bis Ende April haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 3.940 Lehrverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr wurden zu diesem Zeitpunkt 3.901 Verträge gezählt. Das bedeutet eine leichte Steigerung um 39 Verträge oder 1 Prozent.
„
... Weiterlesen
|
Was muss ich bei einer Studienbewerbung alles beachten?
04. Mai 2015 (HL-Red-RB) Chat am 06. Mai 2015 von 16.00 bis 17.30 Uhr im abi>> Portal: Endlich Abi! Wer den Lernmarathon erfolgreich gemeistert hat, kann zum Sprint an die Hochschule ansetzen. Dabei muss allerdings noch die Hürde der Studienbewerbung genommen werden. Zugegeben: Wer sich zum ersten Mal mit diesem Thema befasst, kann leicht
... Weiterlesen
|
BiZ: Workshop für Berufsrückkehrerinnen - bitte anmelden
02. Mai 2015 (HL-Red-RB) Ein Workshop "Zeit zum Einstieg – bereit für neue Wege" für Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, findet statt am 6. Mai 2015 von 9 bis 12.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler-Straße 1.
Die Frauen
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
30. April 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und die Mitglieder des Werkausschuss der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung.
Am Dienstag, 5. Mai 2015, treffen sich die Mitglieder des Hauptausschuss
... Weiterlesen
|
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im Frühjahr
30. April 2015 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im April 2015 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und im Vorjahr. „Die Frühlingsbelebung hat sich im April fortgesetzt. Mit dem Start in das Ostergeschäft ist die Arbeitslo
... Weiterlesen
|
Beratung für Seniorinnen und Senioren am 7. Mai 2015
29. April 2015 (HL-Red-RB) Die nächste Infostunde findet am Donnerstag,7. Mai, in der Hörkammer statt: Jeden Monat findet am ersten Donnerstag von 10 bis12 Uhr im Rathaus eine Beratungsstunde des Beirates für Seniorinnen und Senioren statt. Fragen zu vielen Angelegenheiten älterer Menschen aus den Bereichen Leben und Wohnen im Alter, Betr
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
29. April 2015 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 21. Mai 2015: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 21. Mai, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fra
... Weiterlesen
|
Wahlkreiseinteilung zur SH-Landtagswahl beschlossen
23. April 2015 (HL-Red-RB) Der Wahlkreisausschuss unter dem Vorsitz des stellvertretenden Landeswahlleiters Maik Petersen hat gestern, 22. April 2015, entsprechend seinem gesetzlichen Auftrag die Wahlkreiseinteilung für die Landtagswahl beschlossen. Dem Wahlkreisausschuss gehören als Beisitzerin bzw. Beisitzer die Abgeordneten Dr. Dolgner
... Weiterlesen
|
Neues Heft von planet-beruf.de: Entdeck, was in dir steckt
23. April 2015 (HL-Red-RB) Entdeck, was in dir steckt - Das neue Heft von planet-beruf.de ist mit Praktikum & Co. den Stärken auf der Spur: Was sind meine Stärken? Worin bin ich gut? Diese und andere Fragen beschäftigen die meisten Jugendlichen, wenn sie sich beruflich orientieren. „Die aktuelle Ausgabe unseres planet-beruf.de Berufswahl
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein-Tourismus auch im Februar auf Überholspur
22. April 2015 (KI/HL-Red-RB) Staatssekretär Nägele: „Im Fünf-Jahres-Vergleich ein Wachstumsschub von über 30 Prozent“: Die Erfolgszahlen im schleswig-holsteinischen Tourismus reißen nicht ab: In den gewerblichen Beherbergungsstätten wurden im Februar 284.000 Gäste und 933.000 Übernachtungen ermittelt. Im Vergleich zum Februar 2014 konnte
... Weiterlesen
|
3. Lübecker E-Mobilitätstag – Leise, sauber, günstig“ - anmelden
22. April 2015 (HL-Red-RB) Am Montag, 27. April 2015, können sich Technik- und Autobegeisterte in der Lübecker Musik- und Kongresshalle wieder von der Praxistauglichkeit elektrisch betriebener Fahrzeuge überzeugen. Auf dem 3. E-Mobilitätstag Lübeck stehen diverse E-Mobile zur Begutachtung und Probefahrt bereit. Zudem informieren Fachvortr
... Weiterlesen
|
Volksfestplatz(für Flüchtlingsquartiere)nicht ans Land vermieten
22. April 2015 (HL-Red-RB) Vorbemerkung/Meinung: Auch diese politische Haltung dürfte wenig dazu beitragen, die in hoher Zahl zu erwartenden Flüchtlinge in Lübeck nach ggf. Auffassung der Verfasser dieser Pressemeldung im notwendigen Zeitrahmen unterzubringen. Auch diese kritisiert vorrangig das verbundenes Verfahren "Land-HL". Aber lesen
... Weiterlesen
|
Lübecker Fraktion DIE LINKE "Gegen (Flüchtlings-)Container"
22. April 2015 (HL-Red-RB) Gestern wurde die Entscheidung der schleswig-holsteinischen Landesregierung im Lübecker Hauptausschuss bekannt gegeben. Das bereits errichtete Containerdorf auf dem Lübecker Volksfestplatz wird zur Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge umfunktioniert und soll bereits in wenigen Monaten 500 Personen aufnehmen können
... Weiterlesen
|
Messe „Digitales Handwerk“ in Neumünster
22. April 2015 (Lübeck/Neumünster/HL-Red-RB) Die Digitalisierung wird die Arbeitswelt verändern – auch im Handwerk. Um die klein- und mittelständisch organisierten Betriebe aus dem Handwerk auf diese Veränderungen vorzubereiten, veranstaltete der eBusiness-Lotse Lübeck zum ersten Mal eine IT Messe speziell für das Handwerk. Unter dem Mott
... Weiterlesen
|
Richtig bewerben – aber wie? BiZ - Workshop = bitte anmelden
21. April 2015 (HL-Red-RB) Am 30.04.2015 geht es im dritten Teil der Workshopreihe für Jugendliche um das Vorstellungsgespräch: Nachdem die ersten Schritte im Bewerbungsprozess erfolgreich bewältigt wurden, geht es im Vorstellungsgespräch vor allem um die Persönlichkeit und die Frage „Passt der Bewerber/in ins Team und ins Unternehmen?“.
... Weiterlesen
|
Neue App hilft bei der Entscheidung für eine Ausbildung
20. April 2015 (HL-Red-RB) „BERUFE Entdecker“: Neue App hilft bei der Entscheidung für eine Ausbildung:
Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildung können eine neue App der Bundesagentur für Arbeit nutzen. Der „BERUFE Entdecker“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern, sich auf dem Smartphone oder am PC in wenigen Schritten aus h
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
19. April 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, die Mitglieder des Hauptausschusses und die Mitglieder des Sonderausschusses „Verkauf eines Gru
... Weiterlesen
|
Kandidaten für die Wahl zum Seniorenbeirat stellen sich vor
19. April 2015 (HL-Red-RB) Am nächsten Donnerstag, 23. April 2015, werden sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl des Seniorenbeirates am 17. Mai 2015 der Öffentlichkeit mit einer Vorstellungsrunde präsentieren. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, sich über die zur Wahl stehenden Kandidaten zu informieren.
... Weiterlesen
|
2 von 2 Smileys für IHK-Organisation HANNOVER-MESSE-Besuch
17. April 2015 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hat - wie vorangekündigt - an der Veranstaltungsfahrt der IHK zu Lübeck zur HANNOVER MESSE teilgenommen. Eine, wie sich gezeigt hat, erneut eine Veranstaltung, die sich als überaus sorgfältig vorbereitet gezeigt hat. Das begann - wenn auch davon unabhängig angenehmen Wetterverhältnissen - frühmorg
... Weiterlesen
|
Der „Chancen-Bringer“ Fehmarnbelt-Tunnel
16. April 2015 (HL-Red-RB) Die Norddeutsche Wirtschaft steht gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer nach wie vor geschlossen zum Bau der Festen Fehmarnbelt-Querung. Das betonten Meyer sowie Vertreter deutscher Wirtschaftsorganisationen heute in einer Pressekonferenz vor dänischen und deutschen J
... Weiterlesen
|
Ahrensburg: IHK informiert über Unternehmensnachfolge
16. April 2015 (HL-Red-RB) Früher oder später steht er an: Der Wechsel an der Firmenspitze. Eine Nachfolgeregelung muss gefunden werden. Und dabei gilt: Je früher und besser sie vorbereitet wird, desto erfolgreicher wird die Umsetzung.
Am Dienstag, 21. April 2015, veranstaltet die IHK zu Lübeck daher ab 16 Uhr einen Informationsabe
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck zur Olympia-Entscheidung zugunsten Kiels
16. April 2015 (HL-Red-RB) Friederike C. Kühn, Präses IHK zu Lübeck (Foto RB): "Die Wirtschaft im HanseBelt respektiert die Entscheidung, die Segelwettkämpfe der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Kiel auszutragen und gratuliert der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Leider hat sich das hervorragende Lübecker Konzept "Segeln
... Weiterlesen
|
Auch in 2015 „HanseBelt Award“ -Unternehmens-Auszeichnung
16. April 2015 (HL-Red-RB) "HanseBelt Award": IHK zu Lübeck zeichnet erneut engagierte Unternehmen aus: Der HanseBelt zwischen Hamburg und der Ostsee ist eine attraktive und lebendige Region mit vielen neuen Perspektiven für Talente, Innovatoren und Investoren. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten die zahlreichen Unternehmen, die eig
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER Fazit zu G7: „Wir danken den Einsatzkräften!“
15. April 2015 (HL-Red-RB) Schon kurz vor Abschluss von "G 7" übermittelten die FREIEN WÄHLER folgenden Beitrag: "Das G7-Außenministertreffen ist fast beendet. Zwar kam es zu mehreren Ausschreitungen am Dienstagabend, die Polizei hatte jedoch alles unter Kontrolle. Der FREIE WÄHLER Sicherheitspolitiker Rüdiger Hinrichs zieht nun ein Fazit
... Weiterlesen
|
Lübeck Airport: Wechsel in der Geschäftsführung
14. April 2015 (HL-Red-RB) Wechsel in der Geschäftsführung beim Lübeck Airport-Betreiber, der PuRen Germany GmbH. Neben Yongqiang Chen und Weilu Chen wird Dr. Peter Steppe die Geschäftsführung für Markus Matthießen ergänzen. Der Wechsel erfolgt planmäßig, da unternehmensintern vereinbart war, dass Matthießen die Geschäftsführung in der St
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Albig beim G7-Außenministertreffen in Lübeck
14. April 2015 (HL-Red-RB) Ministerpräsident Torsten Albig hat heute am späten Nachmittag im Rahmen des G7-Außenministertreffens in Lübeck dem dortigen Lagezentrum der Polizei einen Besuch abgestattet. "Unsere Polizistinnen und Polizisten leisten ebenso wie die vielen anderen Helfer in Lübeck eine großartige Arbeit, damit das G7-Treffen r
... Weiterlesen
|
Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern - zum Workshop anmelden
14. April 2015 (HL-Red-RB) Workshop am 06. Mai 2015 in Lübeck und 07. Mai 2015 in Eutin: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie
... Weiterlesen
|
Neues (DGB?)Bündnis übernimmt DGB-Demo
11. April 2015 (HL-Red-RB) Ein neues Bündnis namens "DGB – Das geht besser!", bestehend aus Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern, hat sich entschlossen eine Demonstration gegen das G7-Treffen in Lübeck anzumelden. Start ist am Dienstag um 16 Uhr der Platz vor dem Gewerkschaftshaus.
Gemeinsam demonstrieren dann die Mitglieder un
... Weiterlesen
|
Wir gehen gegen G7 auf die Straße!
10. April 2015 (HL-Red-RB) Schlüssige Begründung für "...auf die Straße zu geben"? Selbstverständlich auch eine solche Meinung nun in Lübeck-TeaTime - und vor allem - und dazu nicht redigiert - zum Überdenken: "Zum Treffen der G7-Außenminister in Lübeck sagt der Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Lasse Petersdotter: Wir gehen
... Weiterlesen
|
Weiträumige Kontrollen beim G7- Gipfel
10. April 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: „Ausschreitungen während des G7 Gipfels sind in jedem Fall von der Polizei zügig und konsequent zu unterbinden“, erklärte der innenpolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Jochen Mauritz. „Lübeck ist eine gastfreundliche und welt
... Weiterlesen
|
MINT&SOZIAL: Infos für technikbegeisterte Mädchen/soziale Jungs
09. April 2015 (HL-Red-RB) MINT & SOZIAL for you 2015 - Informationen für technikbegeisterte Mädchen und soziale Jungs: Mit dem Magazin „MINT & SOZIAL for you“ von planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit können sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ideal auf den Girls’Day und den Boys’Day am 23. April 2015 vorbereiten. Es
... Weiterlesen
|
5-Tage-Seminar HL: Know-how für das Bewachungsgewerbe
09. April 2015 (HL-Red-RB) Ob für Baustellen, Lagerhallen oder private Einrichtungen – die Dienste von Wachleuten sind gefragter denn je. Neueinsteiger im Wach- und Sicherheitsgewerbe müssen jedoch eine Unterrichtung nach § 34a GewO nachweisen, um professionell bewachen und schützen zu können. Am 20. April startet die Wirtschaftsakademie
... Weiterlesen
|
Minister Dr. Thomas de Maizière zum Mauerfall in derMarienkirche
09. April 2015 (HL-Red-RB) Der CDU-Kreisverband übermittelte die Einladung zu einer öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, 09. April 2015, anläßlich des Besuchs des Bundesinnenministers Dr. Thomas de Maizière in der Marienkirche und führt dazu aus: "Im Buch „25 Jahre Mauerfall“ berichten Zeitzeugen über ihre Geschichten, die sie zum Fa
... Weiterlesen
|
B2B Nord 14. April MesseHalle Hamburg-Schnelsen
08. April 2015 (HH/HL-Red-RB) Netzwerken und Impulsvorträge auf Deutschlands größter regionalen Wirtschaftsmesse: Am 14. April von 9 bis 17 treffen sich in der MesseHalle Hamburg- Schnelsen wieder die Entscheider der Metropolregion Hamburg. Hier finden alle Interessierten neben erstklassigen Impulsvorträgen renommierter Keynote Speaker wi
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung u. a. zur "Bäderbahn"
08. April 2015 (HL-Red-RB) Die SPD AG60 plus lädt zu einer Informationsveranstaltung u. a. zur "Bäderbahn" und führt dazu weiter aus: "SPD AG60 plus informiert! ZUKUNFT IST, WAS WIR DARAUS - Termin: 15. April 2015 in Neustadt/H. um 15:00 Uhr im Hotel Stadt Kiel, Lienaustr. 8./P - hinterm Haus.
Thema der öffentlichen SPD AG60plus
... Weiterlesen
|
SSW informiert sich über UKS-H Campus-HL - Baufortschritte
07. April 2015 (HL-Red-RB) Mit dem „Baulichen Masterplan für die Universitätsmedizin der Zukunft in Schleswig-Holstein“ hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) die bundesweit größte bauliche Modernisierung der Gesundheitsbranche eingeleitet. Lars Harms, Fraktionsvorsitzender des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag, info
... Weiterlesen
|
Was erwartet mich im Assessment-Center? - Bitte anmelden!
07. April 2015 (HL-Red-RB) Tipps rund um die Testsituation für Jugendliche am 23.04.2015 im zweiten Teil der Workshopreihe: Bei vielen Betrieben und Behörden sind Auswahlverfahren üblich, um so herauszufinden, wer den Erwartungen am besten entspricht. Die Verfahren und Tests sind von Betrieb zu Betrieb, aber auch von Beruf zu Beruf sehr u
... Weiterlesen
|
BfL bitten zum Politischen Stammtisch!
04. April 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) lädt erneut zum politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, 08. April 2015, treffen sich ab 19:00 Uhr wieder BfL-Mitglieder und Nichtmitglieder zum zw
... Weiterlesen
|
42 Bewerber für neuen Seniorenbeirat der Hansestadt Lübeck
02. April 2015 (HL-Red-RB) Wahlausschuss bestätigt Zulassung aller Wahlvorschläge – Wahl am 17. Mai 2015: Der Wahlausschuss für die Wahl des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck hat unter Vorsitz von Bereichsleiterin Beate Lege heute, 2. April 2015, in öffentlicher Sitzung insgesamt 42 Bewerberinnen und Bewerber
... Weiterlesen
|
HL-Segelkonzept für Olympia wird in Travemünde vorgestellt
02. April 2015 (HL-Red-RB) Ortsrat Travemünde und Bürgermeister laden Bürgerinnen und Bürger am 7.4. ins Maritim ein: Der Ortsrat Travemünde und Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe laden die Bevölkerung und alle Interessierten am Dienstag, 7. April 2015, um 19 Uhr (Einlass 18.45 Uhr) in das Maritim Strandhotel Travemünde, Trelleborgallee 2,
... Weiterlesen
|
Lediglich der Werkausschuss der EBL tagt kommende Woche
02. April 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung.
Am Donnerstag, 9. April 2015, treffen sich die Mitglieder des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck
... Weiterlesen
|
Das BiZ ist auch in den Osterferien geöffnet
02. April 2015 (HL-Red-RB) Während der Ferien das BERUFE-Universum erkunden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Osterferien geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
„Insbesondere Schüle
... Weiterlesen
|
...auch das noch: 1. April 1937 - Der Staat Lübeck endet
01. April 2015 (HL-Red-RB) Eine Rache Hitlers für ein Redeverbot in der Hansestadt? Mit dem Groß-Hamburg-Gesetz ging Lübeck zum 1. April 1937 in Schleswig-Holstein auf. Eine Tagung im Audienzsaal des Lübecker Rathauses vor einiger Zeit erinnerte an das Ende der Eigenstaatlichkeit. Nachgegangen wurde dabei auch der Frage, wie es Lübeck gel
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Lübeck: Arbeitslosigkeit sinkt unter 19.000
31. März 2015 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im März 2015 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und im Vorjahr.
„In allen Regionen unseres Bezirkes ging die Arbeitslosigkeit zum Vormonat zurück und sank damit insg
... Weiterlesen
|
Girls` Day & Boys` Day 2015 am 23. April
31. März 2015 (HL-Red-RB) Unternehmen sollten Pforten für technikbegeisterte Mädchen und soziale Jungs öffnen - Mädchen können den Beruf der Fachinformatikerin in der Arbeitsagentur kennenlernen:
Am 23. April 2015 finden der Girls` Day und der Boys` Day statt. An diesem Tag haben Jugendliche die Gelegenheit, in Berufe hinein zu sch
... Weiterlesen
|
Wahlausschuss für die Seniorenbeiratswahl tagt öffentlich
28. März 2015 (HL-Red-RB) Erste öffentlichen Sitzung am 2. April 2015 im Kommissarenzimmer des Rathauses: Am Sonntag, 17. Mai 2015, findet die Wahl des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck statt. Die erste öffentliche Sitzung des Wahlausschusses findet am Donnerstag, 2. April 2015, um 10 Uhr im Kommissarenzimmer
... Weiterlesen
|
Beratung für Seniorinnen und Senioren am 2. April 2015
28. März 2015 (HL-Red-RB) Die nächste Infostunde findet am Donnerstag,2. April, in der Hörkammer statt: Jeden Monat findet am ersten Donnerstag von 10 bis12 Uhr im Rathaus eine Beratungsstunde des Beirates für Seniorinnen und Senioren statt. Fragen zu vielen Angelegenheiten älterer Menschen aus den Bereichen Leben und Wohnen im Alter, Bet
... Weiterlesen
|
HANNOVER MESSE: Arbeitgeber laden zum Vorstellungsgespräch
28. März 2015 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime wird voraussichtlich auch die HANNOVER MESSE besuchen und einen "Bilderbogen" mitbringen. Unabhängig davon erweitert die Redaktion den Gästeservice um Pressemitteilungen auch dieser Messe. Wie zuvor zur ITB Berlin seit 2013 mit dem auch internationlaen Erfolg neuer Zugriffe auf diese Publikation. E
... Weiterlesen
|
IHK organisiert Unternehmer-Rundgang über HANNOVER MESSE
27. März 2015 (HL-Red-RB) Die HANNOVER MESSE ist die wichtigste Industriemesse der Welt. In diesem Jahr lautet das Leitthema der Schau: „Integrated Industry – Join the Network!“. Die Messe beginnt am Montag, 13. April, und endet am Freitag, 17. April 2015. Da viele Vertreter aus der Wirtschaft sich sehr gezielt in der Ausstellung informie
... Weiterlesen
|
HL: Wolfgang Werner übergibt "Leiter-Stab" an Markus Dusch
26. März 2015 (HL-Red-RB) Wolfgang Werner in den Ruhestand verabschiedet - Markus Dusch als neuer Leiter der Arbeitsagentur eingeführt: Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat Margit Haupt‑Koopmann, Chefin der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, heute (26.03.2015) Markus Dusch offiz
... Weiterlesen
|
Erbschaftsteuerreform: Verzicht auf Belastungen für Mittelstand
26. März 2015 (HL-Red-RB) Die vom Bundesfinanzministerium (BMF) veröffentlichten Eckwerte zur Neuregelung der Erbschaftsteuer führen – anders als noch im Koalitionsvertrag zugesagt – zu einer zusätzlichen Steuerbelastung bei der Übertragung von größeren mittelständischen Unternehmen. Das befürchtet die IHK Schleswig-Holstein. Konkret geht
... Weiterlesen
|
Innovationspotenziale der Fehmarnbelt-Region nutzen
26. März 2015 (HL-Red-RB) Die deutsch-dänische Zusammenarbeit birgt ein deutliches Potenzial für die grenzüberschreitende Entwicklung von Innovationen und damit einen deutlichen Standortvorteil der Region im internationalen Wettbewerb. Dies betonte Astrid Könönen vom Beratungsunternehmen Rambøll, das im Auftrage der Region Sjælland eine S
... Weiterlesen
|
KulturellesZentrum der Vielfalt - VölkerkundesammlungHolstentor?
25. März 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Auf dem Jahresempfang der CDU hatte Kultursenatorin Weiher die erste Anregung gegeben. Die Völkerkundesammlung sollte mit neuem Konzept in einem kulturellen Zentrum der Vielfalt den Besuchern und Einwohnern der Hansestadt wieder zugänglic
... Weiterlesen
|
Bildungsministerin macht Angebote für kleine Grundschul-Standort
25. März 2015 (RD/HL-Red-RB) Doch Rückrudern statt Neuerfindung des Bildungs-"Rades"?: Bildungsministerin macht Angebote für kleine Grundschul-Standorte: „Wir wollen die Stärkung des ländlichen Raumes!“ Und weiter: „Gute Bildung von Anfang an ist das Fundament für Chancengleichheit, das Fundament für soziale Gerechtigkeit; deshalb hat Bil
... Weiterlesen
|
Reinhard Sager als Ostholsteins Landrat wiedergewählt
24. März 2015 (HL-Red-RB) Reinhard Sager(Foto Kreisverwaltung OH) ist vom Ostholsteinischen Kreistag für eine dritte Amtszeit mit den Stimmen von CDU, FDP und Grünen wiedergewählt worden. Seine Wahlzeit wird wieder acht Jahre betragen. Sager – der auch Präsident des Deutschen Landkreistages ist – war einer von vier Kandidaten. Landrat in
... Weiterlesen
|
Girls’ Day 2015: Neue Jobideen und Netzwerke für Mädchen
24. März 2015 (HL-Red-RB) Der jährliche Girls’ Day hat eine Erfolgsstory geschrieben. Durch ihn haben viele Schülerinnen den Zugang zu interessanten und für sie neuen Berufen gefunden. Wie in den Vorjahren rufen das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck, die Handwerkskammer Lübeck und die IHK zu Lübeck auch in diesem Jahr Betriebe der HanseBel
... Weiterlesen
|
Es eilt – Abgabefrist endet am 31. März!
24. März 2015 (HL-Red-RB) Arbeitgebermeldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer: Die Agentur für Arbeit Lübeck möchte alle anzeigepflichtigen Arbeitgeber an die Rückgabe der Anzeigenvordrucke für das Jahr 2014 erinnern. Abgabeschluss ist der 31. März 2015 und eine Fristverlängerung ist nicht möglich. Mit der rechtzeitigen Rü
... Weiterlesen
|
SH: Woche der Ausbildung – Kein Jugendlicher darf verloren gehen
23. März 2015 (HL-Red-RB) Assistierte Ausbildung bietet nachhaltige Unterstützung: Wer heute ausbildet, sichert sich seine Fachkräfte von morgen und bleibt damit langfristig wettbewerbsfähig. Doch nicht immer finden sich passende Bewerberinnen oder Bewerber, viele Ausbildungsplätze in Schleswig-Holstein bleiben unbesetzt.
Zum Ende
... Weiterlesen
|
Bayern braucht effiziente Verkehrswege in den Norden
22. März 2015 (M/HB/HL-Red-RB) Verdoppelung des bayerischen seewärtigen Außenhandels bis 2030 - IHK Nord und IHK München diskutieren Infrastruktur zwischen den deutschen Seehäfen und Bayern: Die gesamte deutsche Wirtschaft ist auf gut erreichbare Seehäfen, eine funktionierende Infrastruktur in den Häfen und leistungsfähige Verkehrswege in
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommende Woche
22. März 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und die Mitglieder der Lübecker Bürgerschaft zu ihrer Sitzung.
Am Dienstag, 24. März 2015, treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses um 16.30 Uhr im
... Weiterlesen
|
IHK-Studie zur Gesundheitswirtschaft in regionaler Wirtschaft
22. März 2015 (HL-Red-RB) Studie belegt große Wachstumschancen und Beschäftigungspotenzial: Die Gesundheitswirtschaft ist Beschäftigungsmagnet und Wachstumstreiber für die regionale Wirtschaft. Zu diesem Fazit kommt das „Branchenportrait Gesundheitswirtschaft“ der IHK zu Lübeck, das erstmal detailliert die regionalwirtschaftliche Struktur
... Weiterlesen
|
HWK: Aufgaben- und Zeitmanagement mit MS Outlook
21. März 2015 (HL-Red-RB) Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet am 28. März 2015 von 9 bis 14.15 Uhr einen Lehrgang "Aufgaben und Zeitmanagement mit MS Outlook" an. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Teilnehmer lernen zwei theoretische Ansätze des Aufgaben- und Zeitmanagements in Outlook kennen.
Inhalte:
... Weiterlesen
|
Girls’Day bei der Wirtschaftsakademie
21. März 2015 (HL-Red-RB) Was kann man aus Holz herstellen und in welchen Berufen wird damit gearbeitet? Dies und vieles mehr erfahren junge Mädchen am 23. April beim diesjährigen Girls’Day bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck. Der bundesweite Aktionstag gibt Schülerinnen die Möglichkeit, in technische oder typisch „mä
... Weiterlesen
|
Königlicher Besuch auf der LNG Hybrid Barge in Hamburg
21. März 2015 (HL-Red-RB) König Willem-Alexander und Königin Máxima informieren sich über weltweit erstes Projekt zur umweltfreundlichen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen in Häfen mit LNG: Am 20.03.2015 besuchten Seine Majestät König Willem-Alexander und Ihre Majestät Königin Máxima im Rahmen einer Konferenz zum Einsatz von Flüssig
... Weiterlesen
|
Feste Fehmarnbelt-Querung: Unterstützung im dän. Parlament
19. März 2015 (Kopenhaen/HL-Red-RB) FBBC begrüßt die parteiübergreifende politische Unterstützung der Festen Fehmarnbelt-Querung im dänischen Parlament und sieht Chancen in der Zeitverzögerung des Tunnelbaus: ”Ein weiterer entscheidender Meilenstein auf dem Weg in Richtung einer Festen Fehmarnbelt-Querung ist genommen!” begrüßt FBBC Vors
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung im med. Bereich - bitte anmlelden
19. März 2015 (HL-Red-RB) Jeder, der schon mal in einer Arztpraxis war, kennt sie: die medizinischen Fachangestellten. Aber nicht nur dort finden sie eine Beschäftigung, sondern auch in betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen, in Krankenhäusern oder in medizinischen Laboren.
Die Operationstechnischen Angestellten sind die re
... Weiterlesen
|
Gottesbezug in der Verfassung unverzichtbar
18. März 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: „Der so genannte Gottesbezug als Grundlage der schleswig-holsteinischen Verfassung ist für das Gemeinwohl in unserer Stadt und als Grundlage politisch-ethischen Handelns auch im 21. Jahrhundert unverzichtbar“: Das erk
... Weiterlesen
|
Aufruf zur Besonnenheit zum G7 Treffen in Lübeck
18. März 2015 (HL-Red-RB) Aufgrund der Geschehnisse in Frankfurt zeigt sich Timon Kolterjahn, Lübecker Vorsitzender der Jungen Liberalen, erschrocken und blickt besorgt auf das G7-Außenministertreffen im April in Lübeck:
„Das Vorgehen der Blockupy-Gruppe in Frankfurt ist inakzeptabel! Selbstverständlich bin ich für das Demonstratio
... Weiterlesen
|
Geschäftsstelle des Seniorenbeirates macht Urlaub
18. März 2015 (HL-Red-RB) Betroffene werden gebeten in der Zeit vom 23. März bis 2. April auf das Büro der Bürgerschaft auszuweichen: Die Geschäftsstelle des Seniorenbeirates ist vom 23. März bis einschließlich 2. April 2015. urlaubsbedingt geschlossen. Ab Dienstag dem 7. April ist das Büro wieder zu gewohnten Zeiten geöffnet. Auskunft er
... Weiterlesen
|
Eymer: Lübeck hat das bessere Konzept
18. März 2015 (HL-Red-RB) Zur Entscheidung des Präsidiums des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), Hamburg als Austragungsort für Olympia 2024 zu unterstützen, sagte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses der Hansestadt Lübeck, Dr. Burkhart Eymer: „Ich gratuliere den Hamburgern. Diese Wahl zeigt, dass die besseren Konzepte und die
... Weiterlesen
|
Olympia 2024: Lübeck freut sich über Empfehlung für Hamburg
17. März 2015 (HL-Red-RB) Bürgermeister Bernd Saxe (Foto RB) will Segelwettbewerbe nach Travemünde holen –Sonnabend „Kick-off“ beim LYC: Als gestern Abend das DOSB-Präsidium empfahl, die Freie- und Hansestadt Hamburg als deutsche Bewerberstadt für die Olympischen Spiele 2024 ins Rennen zu schicken, war auch bei der Lübecker Delegation der
... Weiterlesen
|
Auszubildende von heute sind die Fachkräfte von morgen
17. März 2015 (HL-Red-RB) Schülerinnen und Schüler erhielten direkten Einblick in die Berufe Maurer/in sowie Beton- und Stahlbetonbauer/in: Vom 16. bis 20. März 2015 findet die bundesweite „Woche der Ausbildung“ statt. Ziel ist es, beiden Seiten – Arbeitgebern und jungen Menschen – den Stellenwert, die Chancen und die Vorteile einer beruf
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Lübeck: Erfolgreicher Ausbildungsabschluss
13. März 2015 (HL-Red-RB) Für drei Nachwuchskräfte der Agentur für Arbeit Lübeck ist ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende gegangen: Björn Tore Prieß, Cati Vida und Adda Lena Walther haben ihre Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen um ein halbes Jahr verkürzt und erfolgreich abgeschlossen.
„Ich freue
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung zu Freiwilligendiensten - bitte anmelden!
13. März 2015 (HL-Red-RB) Nicht jeder beginnt nach dem Schulabschluss nahtlos eine Ausbildung oder ein Studium. Sinnvoll und interessant überbrücken lässt sich die Zwischenzeit mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD), einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). Hier lassen sich Erfahrungen sammel
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen kommende Woche
13. März 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat zur Beratung.
Am Montag, 16. März 2015, treffen sich die Mitglieder d
... Weiterlesen
|
IHK zu HL informiert über Schutz geistigen Eigentums
12. März 2015 (HL-Red-RB) Der Schutz des geistigen Eigentums muss für jeden Unternehmer Priorität haben. Jede eigene Idee ist wertvoll – als Konzept für eine Geschäftsidee oder eine neue Firma, eine technische Erfindung, eine Marke oder ein Design. Daher sollten Unternehmer oder Erfinder ihre Leistungen rechtlich schützen lassen. Über die
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck ehrte h e u t e Fachwirte und Meister in MHL
12. März 2015 (HL-Red-RB) IHK zu Lübeck ehrt Fachwirte und Meister: „Aufstiegsfortbildung ist Grundlage für die Karriere“: Von der Grundausbildung zum Meisterkurs – die Berufswelt steht den 317 Absolventen der Aufstiegsfortbildungen im Bezirk der IHK zu Lübeck offen. „Die Wirtschaft wartet händeringend auf Sie“, sagte Ilona Jarabek, Vicep
... Weiterlesen
|
In die Zukunft zu investieren bringt weiter! - bitte anmelden -
11. März 2015 (HL-Red-RB) Eine Ausbildung ist und bleibt die Eintrittskarte in eine berufliche Zukunft und sichert Unternehmen motivierte und qualifizierte Arbeitskräfte. Manche Talente sind auf den ersten Blick nicht erkennbar, doch wenn sie gefördert werden, entpuppen sie sich zu wahren Schätzen. „Bei der bundesweiten „Woche der Ausbild
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse und Seniorenbeirat tagen kommende Woche
06. März 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, die Mitglieder des Hauptausschusses und die Mitgli
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
06. März 2015 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 26. März 2015: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 26. März, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fr
... Weiterlesen
|
Jahresbilanz für den Arbeitsmarkt in Lübeck
05. März 2015 (HL-Red-RB) Wolfgang Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck, und Joachim Tag, Geschäftsführer des Jobcenters Lübeck, zogen am Donnerstag eine Bilanz des Arbeitsmarktes in Lübeck und gaben einen Ausblick für das Jahr 2015.
Nach einem guten Start schwächte sich die deutsche Konjunktur u
... Weiterlesen
|
Warnung vor gefälschten E-Mails - Keine Datenanfrage online!
02. März 2015 (HL-Red-RB) Bundesagentur für Arbeit warnt vor gefälschten E-Mails, die wegen eines angeblichen Serverausfalls persönliche Daten abfragen. Derzeit erhalten Internet-Nutzer angebliche E-Mails von der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Empfänger werden gebeten, persönliche Daten an eine gefälschte BA-Mailadresse zu senden. Die
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen kommende Woche
28. Februar 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, die Mitglieder des Ausschusses für Soziales und die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 2. März 2015, treffen sich die Mitgli
... Weiterlesen
|
Die Trave präsentiert sich mit einem neuen Erscheinungsbild
27. Februar 2015 (HL-Red-RB) Qualitäten besser sichtbar machen - Die Trave präsentiert sich mit einem neuen Erscheinungsbild: Die Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH führt ab März 2015 unternehmensweit ein neues Corporate Design (CD) in Verbindung mit einem Claim ein. Unter dem Motto Die Trave. Leben in Lübeck präsentiert sie sich von nun
... Weiterlesen
|
Fortsetzung der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt
26. Februar 2015 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Februar 2015 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vorjahr und etwas mehr als im Vormonat.
„Der Arbeitsmarkt entwickelte sich im Februar positiv. Das lag sicherlich an den
... Weiterlesen
|
Jahresbericht SPK-Stiftung: Mehr als 2,6 Millionen € für Lübeck
24. Februar 2015 (HL-Red-RB) Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck stellt Jahresbericht 2014 vor: Im Berichtsjahr hat die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck 177 gemeinnützige Projekte in Lübeck unterstützt. In einem Pressegespräch stellte der Vorstandsvorsitzende, Wolfgang Pötschke, gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen, Fra
... Weiterlesen
|
Arbeitgebermeldung zur Beschäftigung schwerbehind. Arbeitnehmer
24. Februar 2015 (HL-Red-RB) Arbeitgebermeldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer -Abgabefrist endet am 31. März 2015 - Elektronische Anzeige nutzen: Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu
... Weiterlesen
|
350 freie Jobs - Job-Tag in der DEKRA-Akademie Norderstedt
23. Februar 2015 (HL-Red-RB) Unter dem Slogan "350 freie Jobs" findet am Donnerstag, den 26. Februar 2015 von 9.00 bis 14.00 Uhr ein offener Bewerbertag in der Dekra-Akademie in Norderstedt statt, zu dem wir Sie gerne einladen möchten. 13 Unternehmen präsentieren rd. 350 Job-Angebote mit den Schwerpunkten:
• Transport & Logistik (K
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung: Tipps für Jugendliche - anmelden!
23. Februar 2015 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur fü
... Weiterlesen
|
Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck: Verneigung vor Lisa Dräger
20. Februar 2015 (HL-Red-RB) Zum Tod von Lisa Dräger erklärt der Vorsitzende der Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL), Lothar Möller: „Am Mittwoch verstarb im Alter von 94 Jahren die Grande Dame Lübecks. Lisa Dräger repräsentierte in ihrer Person eine Tradition, die das Wesen und letzlich das Herzstück unserer schönen Hansestadt s
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Grüne Berufe haben Zukunft!
20. Februar 2015 (HL-Red-RB) In und mit der Natur arbeiten und gleichzeitig mit moderner Technik, vom GPS auf dem Schlepper bis zum Melkroboter im Stall, umgehen - das alles bieten die sogenannten 12 "grünen Berufe". Welche Berufe rund um Natur, Technik, Tiere und Pflanzen das genau sind und wie die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 26. Februar 2015
18. Februar 2015 (HL-Red-RB) Ab 23. Februar können Karten beim Rathauspförtner abgeholt werden: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 26. Februar 2014, um 16 Uhr in den media docks, Willy-Brandt-Allee 31.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 23 Februar, die Unterlagen im Büro der Bürgerschaft
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Neue planet-beruf.de-App macht´s möglich
17. Februar 2015 (HL-Red-RB) Vorstellungsgespräch leicht gemacht: Neue planet-beruf.de-App macht´s möglich: Wann ist der Termin für das Vorstellungsgespräch? Habe ich bei der Vorbereitung an alles Wichtige gedacht? Wer sich solche Fragen stellt, hat nun die Antworten schnell und mobil zur Hand: mit der neuen App der Bundesagentur für Arbe
... Weiterlesen
|
BIZ: Ausbildung bei der Post
16. Februar 2015 (HL-Red-RB) Ramona Schult und Remo Koltermann, Ausbilder bei der Deutschen Post, stellen am 19. Februar 2015 um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen und das duale Studium Bachelor of Arts der Fachrichtungen BWL sowie Spedition und Logistik vo
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen kommende Woche
13. Februar 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und die Mitglieder des Schul- und Sportausschusses zur Beratung.
Am Montag, 16. Februar
... Weiterlesen
|
HH-Wahl: NDR berichtet im Radio, Fernsehen und online
13. Februar 2015 (HL-Red-RB) Der NDR berichtet in seinen Programmen im Radio und Fernsehen sowie online ausführlich über die Bürgerschaftswahl am Sonntag, 15. Februar, in Hamburg. Im NDR Fernsehen meldet sich Susanne Stichler in "NDR aktuell Wahl" ab 17.45 Uhr live aus dem Congress Centrum Hamburg (CCH). Kann Bürgermeister Olaf Scholz auc
... Weiterlesen
|
Infotag für Gründungsinteressierte in Ahrensburg
13. Februar 2015 (HL-Red-RB) Start-ups in Stormarn - Infotag für Gründungsinteressierte in Ahrensburg: Die IHK zu Lübeck und die Handwerkskammer Lübeck fördern den Gründergeist. Am Donnerstag, 19. Februar 2015, berichten Experten in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle in Ahrensburg im Beimoorkamp 6 über Chancen und Risike
... Weiterlesen
|
Innenminister würdigt enge Zusammenarbeit Sicherheitsbehörden
12. Februar 2015 (HL-Red-RB) Nach Auffassung von Innenminister Stefan Studt (Foto RB) ist die enge Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Gewährleistung der inneren Sicherheit. „Föderale Reibungsverluste können wir uns nicht leisten“, sagte Studt auf dem Jahresempfang der B
... Weiterlesen
|
Hochkarätiger Gast beim 6. Polit. Aschermittwoch der MIT HL/SH
11. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis auf den politischen Aschermittwoch am 18. Februar 2015 um 19.00 Uhr im "Hanseatischen Hof, Wisbystr. 7-9, 23558 Lübeck. Es gibt noch Restkarten.
Hochkarätiger Gast beim 6. Polit. Aschermittwoch der MIT Lübeck und Schleswig-Holstein:
Der
... Weiterlesen
|
MdB Gabriele Hiller-Ohm: Fracking? Nein danke!
11. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) lädt zur Diskussion am 17. Februar ein: Fracking wird in den USA bereits intensiv zur Gasgewinnung genutzt. Dafür wird mehrere tausend Meter tief in die Erde gebohrt und das Gas mit Wasser und Chemikalien freigesetzt. Die Technologie könnte auch in S
... Weiterlesen
|
Leistungsnachweise der Agentur für Arbeit aufbewahren
11. Februar 2015 (HL-Red-RB) Wer kennt sie nicht, die Suche nach den notwendigen Unterlagen, die für die Steuer oder die Rente benötigt werden. Deshalb empfiehlt die Agentur für Arbeit Lübeck die Bescheinigungen über den Bezug von Arbeitslosengeld I, die zurzeit verschickt werden, gut aufzubewahren.
Jeder Arbeitslose, der Leistunge
... Weiterlesen
|
"Theater" ums Theater Lübeck
10. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Aus einem Brief der Musik- und Orchesterfreunde Lübecks an sämtliche Fraktionsvorsitzende der Lübecker Bürgerschaftsfraktionen wird einmal mehr deutlich, dass es enorm wichtig ist, dass alle Planstellen beim Lübecker Theater erhalte
... Weiterlesen
|
MEYER WERFT: Brennstart für eine neues Schiff für Star Cruises
10. Februar 2015 (Papenburg/HL-Red-RB) Baubeginn des Schiffes, das 2016 fertiggestellt wird: Mit dem Brennstart der ersten Stahlplatte beginnt der Bau eines neuen Schiffes mit der Baunummer S.711,
einem neuen Schiff für die asiatische Reederei Star Cruises. Tan Sri Lim, Chairman von Star Cruises, drückte den Startknopf der compute
... Weiterlesen
|
Neue Pächter und neuer Glanz für die Schiffergesellschaft
09. Februar 2015 (HL-Red-RB) "Allen zu gefallen ist unmöglich!" So steht es über der "klassischsten Kneipe der Welt", der Lübecker Schiffergesellschaft in der Breiten Straße 2. Seit 1535 ist das ehrwürdige Haus im Besitz der "Schifferbrüder", also der Kapitäne, denen es noch heute gehört. Nun haben die Pächter gewechselt und zwei neue Ges
... Weiterlesen
|
Mittwoch: BfL bitten zum Politischen Stammtisch!
09. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt erneut zum politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, 11. Februar 2015, treffen sich ab 19:00 Uhr wieder BfL-Mitglieder und Nichtmitglieder zu
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse und Seniorenbeirat tagen kommende Woche
07. Februar 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, die Mitglieder des Hauptausschusses, die Mitgli
... Weiterlesen
|
HL unterstützt HH bei Bewerbung als Olympia-Austragungsort
07. Februar 2015 (HL-Red-RB) Für Olympische und paralympische Spiele in Hambur - Hansestadt Lübeck unterstützt Hamburg bei der Bewerbung als Austragungsort: Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Hamburger Randkreise (ARGE Hamburg-Randkreise, zu der auch die Hansestadt Lübeck gehört) begrüßen die Bewerbung der Freien und Hansestadt Ha
... Weiterlesen
|
Erfahrungen Gr.Belt/Öresund - mehr Sicherheit Fehmarnbelt-Tunnel
07. Februar 2015 (HL-Red-RB) Erfahrungen am Großen Belt und am Öresund sorgen für mehr Sicherheit: Mit einer Länge von rund 18 Kilometern wird der Fehmarnbelt-Tunnel der weltweit längste Absenktunnel für den kombinierten Schienen- und Straßenverkehr. Ein Tunnel dieser Länge im Meeresboden stellt höchste Anforderungen an die Sicherheit. Si
... Weiterlesen
|
Online-Handel bietet auch Chancen für stationären Einzelhandel
06. Februar 2015 (HL-Red-RB) It-for-business-Messe: Online-Handel bietet auch Chancen für stationären Einzelhandel: Ist der Online-Handel tatsächlich eine große Bedrohung für den stationären Handel? Diese Frage stand im Mittelpunkt der it-for-business – Norddeutschlands große Kongressmesse für IT und Neue Medien – in den Lübecker media do
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse bot Berufsinformationen aus erster Hand
05. Februar 2015 (Eutin/HL-Red-RB) Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich an 37 Ständen zu über 70 Berufen: Die duale Ausbildung bildet die Basis der regionalen Wirtschaft und bietet vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. „Mit dieser Messe, die wir bereits zum sechsten Mal in Eutin organisieren, möchten wir S
... Weiterlesen
|
Straßenreinigungsgebühren: DIE LINKE begrüßt Bürgerproteste
05. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Ragnar Lüttke, Fraktionsgeschäftsführer der LINKEN Bürgerschaftsfraktion begrüßt den Bürgerprotest gegen die zum Teil extrem gestiegenen Straßenreinigungsgebühren. "Es ist genau das eingetreten, was ich noch im November in der Bürge
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung und Studium bei Deutscher Post
03. Februar 2015 (HL-Red-RB) Wer sich für eine Ausbildung zum Anpacken oder eine Ausbildung im Büro interessiert, der findet bei der Deutschen Post für alle Schulabschlüsse einen passenden Beruf.
Ramona Schult und Remo Koltermann, Ausbilder bei der Deutschen Post, stellen am 19. Februar 2015 um 16.00 Uhr im Berufsinformationszentru
... Weiterlesen
|
Mittwoch! BfL trifft Wirtschaft: Firma Baader - Gäste willkommen
03. Februar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Bürger für Lübeck(BfL) setzen ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe "BfL trifft Wirtschaft" mit der Betriebsbesichtigung der Norddeutschen Maschinenbau Rudolf Baader GmbH & Co.KG fort. Das Lübecker Traditionsu
... Weiterlesen
|
Ahrensburg: IHK berät zu „Unternehmensnachfolge“
31. Januar 2015 (HL-Red-RB) „Stabwechsel“ heißt das kostenlose Beratungsangebot für alle IHK-Mitgliedsfirmen, die eine Unternehmensnachfolge planen oder bald einleiten wollen. Praxisorientierte Informationen erhalten die Unternehmer beim „Stabwechselgespräch“ am Donnerstag, 5. Februar 2015, in der IHK-Geschäftsstelle Ahrensburg, Beimoorka
... Weiterlesen
|
Beratung für Seniorinnen und Senioren am 5. Februar 2015
31. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die nächste Infostunde findet am Donnerstag, 5. Februar 2015, in der Hörkammer statt: Jeden Monat findet am ersten Donnerstag von 10-12 Uhr im Rathaus eine Beratungsstunde des Beirates für Seniorinnen und Senioren statt. Fragen zu vielen Angelegenheiten älterer Menschen aus den Bereichen Leben und Wohnen im Al
... Weiterlesen
|
Lübeck wächst durch Zuzüge: Fast 216.000 Einwohner
30. Januar 2015 (HL-Red-RB) Bürgermeister verkündet stärksten Einwohnerzuwachs der Hansestadt seit der Wende: Am 31. Dezember 2014 zählte die Hansestadt Lübeck genau 215.800 Einwohner. Das entspricht einer Zunahme der Einwohnerzahl im vergangenen Jahr um exakt 1878 Personen. Derart hohe Einwohnerzuwächse waren zuletzt in den Jahren nach d
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER SH-Vorsitzender: „Linke sind Olympia-Saboteure“
30. Januar 2015 (HL-Red-RB) FREIE WÄHLER zum Olympia-Bürgerentscheid in Lübeck: Kreis- und Landesvorsitzender Thomas Misch: „Linke sind Olympia-Saboteure“. Die Lübecker Bürgerschaft hat sich erneut mit der Olympiabewerbung befasst. Die Linke wollte bereits vor der Entscheidung ob Berlin oder Hamburg für Deutschland in das Bewerbungsverfah
... Weiterlesen
|
Bundeskanzlerin Dr. Merkel hält Eröffnungsrede Hansemuseum
30. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zu der Ankündigung, dass CDU-Bundesvorsitzende und Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland Dr. Angela Merkel die Eröffnungsrede für das europäische Hansemuseum am 27. Mai halten werde, sagte der Kulturausschussvorsitzende Henning Stabe
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen kommenden Woche
30. Januar 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales, des Jugendhilfeausschusses und des Seniorenbeirates der Hansestadt Lübeck zur Beratung.
Am Montag, 2. Februar 2015, treffen
... Weiterlesen
|
Keine Schüsselwälder mehr!? Internet - FS statt Parabolantenne
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) VNW-Mietertipp: Vermieter darf Mieter statt Parabolantenne auf Internetfernsehen verweisen - keine Schüsselwälder mehr: Abdul Y. ist ... *) Staatsbürger, wohnt und arbeitet seit einigen Monaten in Deutschland. Neben den ... Tageszeitungen möchte er sich auch über das Fernsehen über das Geschehen in der ... info
... Weiterlesen
|
ESF-Bundesprogramm startet Mitte März 2015 – auch in Lübeck
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Berufseinstiegsbegleitung richtet sich schwerpunktmäßig an Jugendliche, die voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, den Schulabschluss zu erreichen oder den Übergang in eine Berufsausbildung zu bewältigen. „Sie verdienen besondere Unterstützung für den erfolgreichen Berufsstart. Das gilt nicht nur für
... Weiterlesen
|
Eutin: Stadtsanierung wird wesentlich teurer
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Im ostholsteinischen Eutin soll im Rahmendes Projekts „2016+“ die Innenstadt grundlegend umgebaut werden. Begonnen werden soll schon in diesem Jahr mit einem Umbau der Bahnhofstraße im Abschnitt von der Plöner Straße bis zu Einmündung der westlichen Peterstraße und dieser selbst bis zum Übergang über die Albert
... Weiterlesen
|
Axel Springer investiert in Business Insider
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Axel Springer Digital Ventures ist Hauptinvestor einer Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Mio. USD in Business Insider (businessinsider.com), einer führenden englischsprachigen Wirtschaftsnachrichten-Website mit Sitz in New York. Business Insider ist ein renommiertes, schnell wachsendes Nachrichtenangebot für Wi
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Januar 2015
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) • Aktuell: 106.400 Arbeitslose; Arbeitslosenquote liegt bei 7,1 Prozent • Im Vorjahresvergleich deutlicher Rückgang um 5.200 oder 4,7 Prozent • Niedrigste Arbeitslosenzahl in einem Januar seit 1993 • Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat Dezember um 9.300 oder 9,5 Prozent • „Die
... Weiterlesen
|
Saisonübliche Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Januar
29. Januar 2015 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Januar 2015 mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit zurückgegangen.
„Die nach dem Jahreswechsel üblichen Entlassungen
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse am 05.02.2015 in Eutin
27. Januar 2015 (HL-Red-RB) Informationen und Kontakte zu Betrieben von 08.30 bis 13.30 Uhr: Je größer die Auswahl, umso schwieriger ist es manchmal, eine Entscheidung zu treffen. Fundierte Informationen bilden dabei eine wichtige Grundlage. „Das gilt natürlich auch für die Berufswahl, denn damit legt man den Grundstein für das weitere Ar
... Weiterlesen
|
Sinneswandel bei der SPD hinsichtlich der "Zwergschulen"
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Grundschule Niendorf: Die FDP-Fraktion ist von dem Sinneswandel der SPD in der Angelegenheit bezüglich der Zwerg-Grundschulen in Lübeck positiv überrascht! Der SPD-Fraktionsvorsitzende Jan Lindenau, bisher starker Verfechter an der Seit
... Weiterlesen
|
Schule Niendorf: Alternativen gibt es immer!
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) Auch die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU nimmt Stellung zu den "Problemen um Räumung und Neubau des Niendorfer Schulpavillons" und übermittelte folgenden Beitrag: „Alternativen zur Räumung gibt es fast immer, man muss sie nur wollen!“ Damit widersprach die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Bürgerscha
... Weiterlesen
|
Auch für Niendorf gilt: Kurze Beine kurze Wege
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Fraktion DIE LINKE. kritisiert die aktuellen Entwicklungen in der Grundschule Niendorf. Die Schule wird aufgrund der Schimmelbelastung und unnutzbarer Toiletten bis zum Neubau komplett geschlossen, die Kinder sollen in die Heinrich-Mann-Schule umziehen.
Die Fraktion DIE LINKE fordert eine Beschulung
... Weiterlesen
|
Sanierung der Schulklos bleibt vorrangig
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte - zu dem weiter "dringlich bedürftigem" Thema - folgenden Beitrag: "Die Sanierung von Schultoiletten ist inzwischen an verschiedenen Schulstandorten durch das GMHL erfolgt. Doch die Kosten übersteigen bei weitem die Planungen. Das wurde im Schulausschuss
... Weiterlesen
|
Mindestlohn-Aufzeichnungspflicht beugt Missbrauch vor
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) Rund vier Millionen Menschen bundesweit und in Lübeck bis zu 20.000 Beschäftigte profitieren seit dem 1.1.2015 vom Mindestlohn. Um sicherzustellen, dass auch überall der gesetzliche Mindestlohn gezahlt wird, müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber die tägliche Arbeitszeit ihrer Beschäftigten erfassen – das habe
... Weiterlesen
|
Bauverwaltung stellt wichtige Projekte für 2015 und 2016 vor
26. Januar 2015 (HL-Red-RB) Hochbau: Großteil von 18,5 Mio. Euro fließt in Schulen – Neubau Possehlbrücke beginnt: Bausenator Peter Boden (Foto RB) und die Leiter der Bereiche für Hochbau- und Straßenbau sowie Hafen und die stellvertretende Chefin der Stadtplanung haben heute Vormittag in einem Pressegespräch die wichtigsten Vorhaben dies
... Weiterlesen
|
Gesundheitsministerium informiert zu UKSH/ Keiminfektion
25. Januar 2015 (KI/HL-Red-RB) Im Nachgang zum Pressegespräch am Vorabend (24.1.) zum Thema Keiminfektionen „Acinetobacter baumannii“ am UKSH informiert das Gesundheitsministerium dazu schriftlich: In einer am Samstag einberufenen Lagebesprechung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) mit Fachleuten des UKSH, des Gesundheitsmin
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommenden Woche
25. Januar 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und der Bürgerschaft zur Beratung.
Am Dienstag, 27. Januar 2015, treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses um 16.30 Uhr im Mittelsaal des Kanzleig
... Weiterlesen
|
Frauenpolitischen Neujahrsempfang der Linken
23. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Vorsitzende der Lübecker Linken, Katjana Zunft, lädt am Sonnabend, 24. Januar, 12 Uhr, in der Hundestraße 14, zum ersten Frauenpolitischen Neujahrsempfang ein. "Frauen diskutieren anders!", lautet das Motto und soll zur überparteilicher Diskussionen und Austausch, über frauenpolitischen Themen oder einfach
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident verleiht Ehrennadel desLandes an Ehrenamtliche
20. Januar 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement: Als kleines Dankeschön für ihr großes ehrenamtliches Engagement hat Ministerpräsident Torsten Albig gestern in Kiel acht Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet. "Sie füllen unsere Gesellschaft mit Leben. Ohne Sie wäre
... Weiterlesen
|
Islam: Grüne Jugend SH fordert JU SH zum Streitgespräch
19. Januar 2015 (HL-Red-RB) Wenn "Kritik ist die Aufforderung zur Auseinandersetzung" gilt, ist es geradezu journalistische Pflicht, auf diese Pressemeldung der Grünen Jugend Schleswig-Holstein hinzuweisen: "Wir fordern ein öffentliches Streitgespräch!
Zu der Aussage der Jungen Union Schleswig-Holstein, der Islam gehöre nicht zu De
... Weiterlesen
|
chat.abi.de: „Auslandssemester mit Erasmus+“
19. Januar 2015 (HL-Red-RB) Chat am 21. Januar 2015 von 16.00 bis 17.30 Uhr im abi>> Portal: Archäologische Grabungen in Andorra, Laborexperimente in Luxemburg, Soziologievorlesungen in Spanien – Erasmus+ macht’s möglich. Das Förderprogramm der EU unterstützt insbesondere Studierende dabei, fern der Heimat Erfahrung für die berufliche Zuk
... Weiterlesen
|
Wiss.-Ministerium und Landtag zu den "UNI-Mittelkürzungen"
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Nachfrage bei der Presestelle Landesregierung zum Thema "Mittelkürzungen bei den Hochschulen" wurde erfreulich rasch beantwortet mit zwei Hinweisen auf Verlautbarungen. Diese entstammen dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung sowie einer Info über www.landtag.ltsh.de , di
... Weiterlesen
|
Neue Termine für Kindergeld-Auszahlung
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) 2014: Familienkasse Nord zahlte 2,4 Mrd. € für 1,06 Mio. Kinder.
Die Bundesagentur für Arbeit hat das Auszahlungsverfahren für Kindergeld ab Januar 2015 geändert. Bisher waren der geplante Überweisungstag und der Tag des Geldeingangs auf dem Bankkonto nicht immer identisch. Jetzt ist der Überweisungstag
... Weiterlesen
|
LReg gestaltet mit den Hochschulen verantwortungsvolle Zukunft
16. Januar 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Im Zusammenhang mit den zuvor hineingestellten Beiträgen zu Einsparungsüberlegungen der Landesregierung bei den Hochschulen hat Lübeck-TeaTime Nachfrage bei der Pressestelle in Kiel gehalten, zumal aus dieser Sicht Verlautbarungen wie beim Neujahrsempfang der IHK zu Lbeck hierzu nicht ausreichen können. <
... Weiterlesen
|
Lübeck kämpft für seine Uni
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zu den Kürzungsplänen der Landesregierung bei der Hochschulmedizin und der Universität Lübeck sagte der Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion Andreas Zander: „Die Pläne der Landesregierung sind eine erneute Kampfansage an die Hanse
... Weiterlesen
|
Hochschulen nicht Steinbruch für marode Landesfinanzen
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) Zu den Plänen der schleswig-holsteinischen Landesregierung, das Budget für die Hochschulmedizin in Kiel und Lübeck um 20 Millionen Euro zu kürzen, erklären die Bundestagsabgeordneten für Lübeck und Kiel, Alexandra Dinges-Dierig und Thomas Stritzl (beide CDU): „Schleswig-Holstein gibt schon jetzt im Bereich de
... Weiterlesen
|
Finger weg von Lübecks Universität!
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Mit Erstaunen und Entrüstung nimmt die Fraktion der Wählergemeinschaft ´Bürger für Lübeck` (BfL) zur Kenntnis, dass nach 2010 nun auch die linke Landesregierung unter SPD, Grünen und SSW aktiv wird und erneut vers
... Weiterlesen
|
Ein Quantum Verstand - FDP zu möglichen UNI-Etatkürzungen
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: " Bei der Lübecker FDP stoßen die Pläne der aus SPD, Grünen und SSW bestehenden Landesregierung, den Etat der Lübecker Universität um 20 Mio Euro zu kürzen, auf Unverständnis. „Wie ist es möglich, dass bei steigenden Steuereinnahmen Spa
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
16. Januar 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung zur Beratung.
Am Montag, 19. Januar 2015, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im
... Weiterlesen
|
Seminar zu technischen Normen
15. Januar 2015 (HL-Red-RB) Normung zieht sich wie ein roter Faden durch alle technischen Produkte und Dienstleistungen – Tendenz weiter steigend. Speziell der Baubereich einschließlich der technischen Gebäudeausrüstung ist inzwischen ohne Normen und andere nationale, europäische und internationale technische Regeln wie beispielsweise VD
... Weiterlesen
|
Siegerehrung beim Schüler-Planspiel Börse SPK-Finanzgruppe
15. Januar 2015 (HL-Red-RB) Das Team "GNB" hat die Zusammenhänge zwischen Unternehmen und Märkten am besten erkannt. Die Schülerinnen und Schüler des Carl-Jacob-Burckhardt- Gymnasiums haben sehr erfolgreich an der Börse gehandelt und belegten damit beim Planspiel Börse 2014 der Sparkasse zu Lübeck AG den ersten Platz. Dieser war in diese
... Weiterlesen
|
Neujahrsempfang: IHK setzt Ministerpräsidenten "unter Segel"
15. Januar 2015 (HL-Red-RB) Gestern feierte die IHK mit rund 1500 Gästen ihren Neujahrsempfang in der MuK. Passend zur Olympia-Bewerbung waren auf der Bühne Segel gesetzt. Und so warb der Ministerpräsident - vielleicht nicht ganz freiwillig - für das Segelrevier Travemünde.
"Wir hier im Norden können Gründungs- und Übernahme-Markt
... Weiterlesen
|
BiZ auf Reisen: Bretter, die die Welt bedeuten - Rasch anmelden!
14. Januar 2015 (HL-Red-RB) Berufe am Theater Lübeck erleben: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) Lübeck und das Theater Lübeck laden zu einer besonderen Veranstaltung ein: Jugendliche können am 27. Januar 2015 um 9.00 Uhr bei einer Führung in rund zwei Stunden Einblicke in die Berufsfelder am Theater Lübeck bekommen.
Hier erfahre
... Weiterlesen
|
Gute Stimmung im Handwerk hält an
13. Januar 2015 (FL/HL-Red-RB) Die Handwerksbetriebe in Schleswig-Holstein blicken relativ gelassen ins Jahr 2015. Probleme der globalen Wirtschaft und die schwächere gesamtwirtliche Entwicklung lassen die Handwerksbetreibe bisher unbeeindruckt. Dies belegen auch die Zahlen der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Schleswig-Ho
... Weiterlesen
|
Stadtteilbüro St. Gertrud schließt am 23. Januar endgültig
13. Januar 2015 (HL-Red-RB) Beantragte Pässe und Ausweise im Innenstadtbüro abholen – Nach Umbau Eröffnung: Das Stadtteilbüro St. Gertrud, Adolf-Ehrtmann-Str. 3, hat bis einschließlich Freitag, 23. Januar 2015, noch geöffnet. Ab dann ist der Standort geschlossen und die Bürgerinnen und Bürger müssen auf andere Stadtteilbüros ausweichen.
... Weiterlesen
|
Bald arbeitslos? Keine Zeit verlieren und Nachteile vermeiden!
12. Januar 2015 (HL-Red-RB) Wenn der Verlust des Arbeitsplatzes droht, sollte die Arbeitsuche rechtzeitig gestartet und die Ansprüche auf Arbeitslosengeld gesichert werden. „Pro Monat melden sich in Lübeck und Ostholstein rund 1.000 Frauen und Männer aus einer Erwerbstätigkeit arbeitslos. Damit so schnell wie möglich über den Antrag auf
... Weiterlesen
|
Lübeck bringt sich als Segelrevier für 2024/2028 in Stellung
12. Januar 2015 (HL-Red-RB) Lübeck bringt sich als Segelrevier für 2024/2028 in Stellung
Auf dem Weg zur Olympia-Bewerbung – Logo und Werbemittel vorgestellt – Positive Effekte
Lübeck hat sich am Freitag als Partner Hamburg für die Olympia-Bewerbung 2024/2028 in Stellung gebracht, um in Lübeck-Travemünde Ausrichter der Sege
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse und Seniorenbeirat tagen kommende Woche
11. Januar 2015 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde sowie die Mitglieder des Schul- und Sportausschusses zur Beratung. Zudem findet die öffentliche Sitzung des
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck: Wirtschaft startet optimistisch ins neue Jahr
09. Januar 2015 (HL-Red-RB) IHK zu Lübeck: Wirtschaft startet optimistisch ins neue Jahr – Konjunkturklimaindex gestiegen: Die Stimmung der Wirtschaft im HanseBelt ist gut: Der Anstieg des IHK-Konjunkturklimaindex auf 125,1 Punkte belegt die positive Stimmung. Mit mehr Service und Beratungsangeboten will die IHK zu Lübeck ihre Mitglieder
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER Lübeck zum Jahr des Bodens
08. Januar 2015 (HL-Red-RB) Der stellv. FREIE WÄHLER Kreis- und Bundesvorsitzende Gregor Voht ()Fptp FW erklärt: „Für 2015 haben die Vereinten Nationen das „Internationale Jahr des Bodens“ ausgerufen, um auf die große Bedeutung der Ressource Boden aufmerksam zu machen. Passend dazu wird die Bürgerschaft im Frühjahr in die Endabstimmung z
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Erhalt der Hubbrücke wäre großer Gewinn für Lübeck
08. Januar 2015 (HL-Red-RB) Zu den aktuellen Presseberichten über die Kritik des internationalen Rates für Denkmalpflege (ICOMOS) am Abriss der Lübecker Hubbrücke erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm, die auch tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion ist: „Es wäre toll, wenn das einmalige Brücke
... Weiterlesen
|
NiedrigsterStand derArbeitslosigkeit in einem Dez. seit 23Jahren
07. Januar 2015 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat saisonbedingt angestiegen und im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen.
„Trotz der saisonbedingten Entlassungen waren Ende Dezember nahezu 2.900 Arbeitnehme
... Weiterlesen
|
GRÜNE JUGEND SH zum "Burkaverbot"
05. Januar 2015 (HL-Red-RB) Grüne Jugend
Schleswig-Holstein: "Wir halten ein allgemeines „Burkaverbot“ als antiemanzipatorisch. Zum Thema Verschleierungsverbot sagt die Sprecherin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Miene Waziri: "Wir lehnen ein „Burkaverbot“ ab. Wir befürworten die bedingungslose Selbstbestimmung aller Frauen. S
... Weiterlesen
|
Sommerfrische für die norddeutsche Tourismuswirtschaft
05. Januar 2015 (HL-Red-RB) Fachkräftemangel, Mindestlohn und Energiekosten sind große Risiken: Die Tourismuswirtschaft in Norddeutschland blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück und geht optimistisch in die Zukunft. Bereits im Frühjahr 2014 meldete das Gastgewerbe in Norddeutschland sehr positive Werte, zum Jahresende liegt der Kon
... Weiterlesen
|
Finanzierung: IHK berät Gründer und Unternehmer
05. Januar 2015 (HL-Red-RB) Eine solide finanzielle Basis ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den unternehmerischen Erfolg. Informationen über die Planung der Finanzierung erhalten Existenzgründer und Vertreter bestehender Unternehmen aus Schleswig-Holstein beim „Beratungstag Unternehmensfinanzierung“ am Dienstag, 6. Januar 2015
... Weiterlesen
|
Bleibt die Katharinenkirche verschlossen?
03. Januar 2015 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zu der Ankündigung von Prof. Hans Wißkirchen, auf eine ständige Öffnung der Katharinenkirche als Museumskirche zu verzichten, sagte der denkmalschutzpolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Hauke Wegner:
„Die d
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Torsten Albig zum Jahreswechsel
01. Januar 2015 (HL-Red-RB) Liebe Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner,
das neue Jahr 2015 liegt vor uns. Gemeinsam werden wir die vor uns liegenden Herausforderungen für Schleswig-Holstein angehen. Dabei vertraue ich auf Ihr Engagement und Ihre Mitmenschlichkeit.
Viele Nachrichten bleiben aus diesem Jahr in E
... Weiterlesen
|
Neujahr, Neujahrsglücksbringer und deren Bedeutung
01. Januar 2015 (Kiel/HL-Red-RB) Lübeck-Teatime wünscht allen Gästen ein gesegnetes und erfolgreiches Neues Jahr. Ich habe schon in meinem das vergangende Jahr schließenden Beitrag für Ihre Gäste-Treue gedankt. Das möchte ich durchaus und gerne wiederholen. Nun also sind wir in neuen Jahr. Ich hoffe, dass der "Rutsch" Ihnen, verehrte Gäs
... Weiterlesen
|
HK-Neujahrsempfang: Werbung für ein starkes Unternehmertum
30. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Der Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck am Mittwoch, 14. Januar 2015, steht unter dem Motto "Unternehmen Zukunft: Unternehmertum fördern". Ziel ist es, das Klima in der Wirtschaft im HanseBelt deutlich zu verbessern. Wie in den Vorjahren erwartet die IHK zu Lübeck Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und ö
... Weiterlesen
|
Handwerkskammer vergibt Weiterbildungsstipendien
30. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung bis 25 Jahre können sich bei der Handwerkskammer um ein Weiterbildungsstipendium bewerben. Voraussetzung sind besonders gute Prüfungsleistungen. Gefördert werden aber auch Junghandwerker, die eine große handwerkliche Begabung und eine hohe M
... Weiterlesen
|
Handwerk begrüßt Bekenntnis des Bundestages zum Meisterbrief
30. Dezember 2014 (Berlin/HL-Red-RB) Der Deutsche Bundestag hat am 18. Dezember 2014 mit großer Mehrheit den Entschließungsantrag „Der deutsche Meisterbrief – erfolgreiche Unternehmerqualifizierung, Basis für handwerkliche Qualität und besondere Bedeutung für die duale Ausbildung“ angenommen. Damit hat sich der Bundestag eindeutig und kla
... Weiterlesen
|
Neues Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie
30. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Unter dem Titel „Erfolgreich ausbilden“ hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein eine neue Broschüre zusammengestellt, die sich ausschließlich dem Thema Ausbildung widmet und kostenlos in Lübeck erhältlich ist.
Das kompakte Seminarprogramm richtet sich an Betriebe, deren Ausbilder sowie a
... Weiterlesen
|
JuLis fordern Strukturentwicklungsprogramm für Travemünde
29. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Junge Liberale Kreisverband Lübeck übermittelten folgende Meldung: "Im Vorwege der letzten Bürgerschaftssitzung machte die SPD das Ausweisen von Baugebieten von der Wahl ihres Kandidaten zum Senator abhängig. Da die Wahl auf Frau Weiher viel, sorgen sich die Jungen Liberalen Lübeck (JuLis) um die Zukunft Trav
... Weiterlesen
|
Bald arbeitslos? Keine Zeit verlieren! Nachteile vermeiden!
29. Dezember 2014 (Kiel/Red-RB) Service-Info Schleswig-Holstein: Pro Monat melden sich in den Arbeitsagenturen Schleswig-Holsteins rund 7.000 Frauen und Männer - aus einer Erwerbstätigkeit - arbeitslos. Damit so schnell wie möglich über den Antrag auf Arbeitslosengeld I entschieden werden kann, ist an Folgendes zu denken:
1. Ar
... Weiterlesen
|
Eutin: Landesgartenschau muss umplanen
29. Dezember 2014 (Eutin/Red-HS) Die Pläne zum Umbau der Eutiner Stadtbucht für die Landesgartenschau 2016 müssen geändert werden. Dazu hat der Fachbereich Bauen der Selbstverwaltung vorgetragen:
In der weiteren Bearbeitung des beschlossenen Entwurfs für die Teilmaßnahme Stadtbucht sind Änderungen im Bereich des südöstlichen Hol
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
29. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 29. Januar 2015: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 29. Januar, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde k
... Weiterlesen
|
Eutin rechnet für 2015 mit einem Fehlbetrag von 4 Millionen
29. Dezember 2014 (Eutin-Red-HS) Ostholsteins Kreisstadt Eutin will den Haushaltsplan für 2015 Ende Februar verabschieden. Der Kämmerer wird den Gremien der Selbstverwaltung im Januar dazu vortragen:
Nach dem aktuellen Planungsstand ergibt sich im Ergebnishaushalt ein Fehlbetrag von 4.047.400 €. Allerdings ist hierzu darauf hinzuwe
... Weiterlesen
|
Eutin jongliert mit den Millionen
29. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die ostholsteinische Kreisstadt Eutin hat das Glück, vor einigen Jahren in das Städtebauförderungsprogramm des Landes und des Bundes aufgenommen worden zu sein. Jetzt hat die Stadtverwaltung den Gremien der Selbstverwaltung einen Zahlenspiegel vorgelegt, der die bis 2027/28 zu erwartenden Einnahmen und Ausgab
... Weiterlesen
|
TerminDienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck informiert
29. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Hier die aktuellen Termine: "06.01.2015 - Frauen Union: Stammtisch im Ratskeller, Klockschieter-Eck, in der Zeit von 18.00 -20.00 Uhr, Silke Theuerkauff informiert über „Fair ist besser: ein einheitliches Textilsiegel für menschenwürdigere Arbeitsbedingungen in Textilfabriken.“
Unds weiter:
22.
... Weiterlesen
|
Stadtpräsidentin und Bürgermeister grüßen zum Jahreswechsel
23. Dezember 2014 (HL-Red-RB) In diesen Tagen erreichte Lübeck-TeaTlme das obige Grußwort "zum Jahreswechsel" - allerdings nicht, ohne dass darin dann doch auch ein frohes Weihnachtsfest gewünscht wird. Von daher dann doch heute "schon" - und einen Tag vor Heiligabend - dieses stadtseitige Grußwort:
"2014: Die Welt zu Gast in der H
... Weiterlesen
|
Lübeck-Card wird ab Frühjahr 2015 schrittweise eingeführt
23. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Senioren- und Freizeitpass wird ersetzt – Verwaltung setzt Bürgerschaftsbeschluss um: Wie bereits berichtet, hat die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck beschlossen, dass die sozialpolitischen Ermäßigungsangebote zu einer einheitlichen „Lübeck-Card“ zusammengefasst werden. Die Lübeck-Card soll ab Frühjahr 2015
... Weiterlesen
|
IHK-Studie: Innovationsverhalten in der Wirtschaft SH
21. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Verhaltene Innovationsdynamik, eingeschränkter Zugang zu Fördermitteln und zurückhaltende Kooperationsbereitschaft bei Forschung und Entwicklung – das ergab eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schleswig-Holstein unter 2.048 Betrieben des verarbeitenden Gewerbes und wissensintensiver Dienstleis
... Weiterlesen
|
BEN – Die Plattform für den Sprung nach oben
22. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Neuer Berufsentwicklungsnavigator (BEN) der Bundesagentur für Arbeit bündelt Informationen rund um Weiterbildung, beruflichen Aufstieg und Wiedereinstieg: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) geht mit einem neuen Angebot online. Der Berufsentwicklungsnavigator (BEN) unter www.arbeitsagentur.de richtet sich in de
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat macht Winterferien
20. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Geschäftsstelle in der Zeit vom 24.12.2014 bis 2.1.2015 geschlossen
Die Geschäftsstelle des Beirates für Seniorinnen und Senioren ist in der Zeit vom 23. Dezember 2014 bis einschließlich 2. Januar 2015 geschlossen. Ab dem 5. Januar 2015 ist das Büro in der Fischstraße 1-3 (Tel. 122-1016) wieder zu den
... Weiterlesen
|
Lübecks neue Kultursenatorin vereidigt
19. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Bürgermeister Bernd Saxe Lübecks hat heute die neue Kultursenatorin Kathrin Weiher vereidigt. Anschließend gab es für die neue Chefin der Bereiche Schule, Sport und Kultur eine Feierstunde im Audienzsaal des Rathauses. Lübecks neue Senatorin war bisher Erste Kreisrätin im Landkreis Goslar und dort unter ander
... Weiterlesen
|
Bernd Jorkisch Honorarkonsul der Republik Finnland
18. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Mit rund 100 Gästen wurde am Mittwoch das neue finnische Konsulat in den Räumen der IHK zu Lübeck eingeweiht. Der frühere Präses und nun Vicepräses Bernd Jorkisch wurde bereits im September zum finnischen Generalkonsul ernannt. Zur Amtseinführung sprachen Päivi Luostarinen, Botschafterin der Republik Finnland
... Weiterlesen
|
In den Weihnachtsferien ins BiZ
18. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Während der Ferien das BERUFE-Universum erkunden: Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler‑Str.1, 23560 Lübeck können sich Jugendliche und Erwachsene auch in den Weihnachtsferien informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen. Weiterlesen
|
Öffnungszeiten der Arbeitsagentur rund um die Feiertage
17. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck und ihre Dienststellen sind am 24. und 31. Dezember 2014 geschlossen.
Die Hauptagentur in Lübeck ist am 22., 23., 29. und 30. Dezember 2014 von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr und am 02. Januar 2015 von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) kann am M
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse und der Seniorenbeirat tagen
12. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat zur Beratung. Zudem findet die Sitzung des Seniorenbeirates der Hansestadt Lübeck statt
... Weiterlesen
|
Neues Magazin: abi>> extra „Master studieren“
12. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Neues Magazin informiert über die Möglichkeiten: Der Master ist bei Studierenden sehr gefragt. Einer Studie des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e.V. zufolge planen 82 Prozent der Bachelor-Studierenden nach ihrem Abschluss ein weiterführendes Studium. Wann sich ein Masterstudium lohnt, wo es uner
... Weiterlesen
|
Touristische Wasserwege als Chance für Schleswig-Holstein
12. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dr. Valerie Wilms (Pinneberg) übermittelte folgenden Beitrag: "Zur möglichen Abgabe von touristischen Wasserstraßen vom Bund an die Länder erklärt Valerie Wilms, Obfrau der Grünen im Bundestags-Verkehrsausschuss:
Eine Übertragung der touristi
... Weiterlesen
|
Morgige Sitzung des Seniorenbeirates verschiebt sich
08. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Neuer Termin am 16. Dezember im Gewölbekeller des Heiligen-Geist-Hospitals: Die letzte Sitzung des Seniorenbeirates der Hansestadt Lübeck im Jahr 2014 findet am Dienstag, 16. Dezember um 9.30 Uhr im Gewölbekeller des Heiligen-Geist-Hospitals statt.
Die bereits für den morgigen Dienstag, 9. Dezember, an
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in dieser Woche
08. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich berate: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung. Die Sitzung des Seniorenbeirates findet ebenfalls statt.
Am Dienstag, 9. Dezember 2
... Weiterlesen
|
Das Navi zum Traumstudium
04. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Neue Ausgabe „Studien- & Berufswahl“ erschienen: Abitur und dann? Das Angebot für junge Menschen mit Hochschulreife ist riesig: Über 16.500 Studiengänge an etwa 400 Hochschulen gibt es. Eine unverzichtbare Orientierungshilfe bietet hier das Buch „Studien- & Berufswahl“ – der offizielle Studienführer für Deuts
... Weiterlesen
|
Fahrradwegausbau: CDU-Vorschlag findet breite Zustimmung
03. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Bereits im kommenden Jahr werden für die Fahrradwege an der Roeckstrasse, der Walderseestrasse, der Travemünder Landstrasse und der Mecklenburger Strasse Mittel in Höhe von 800.000 Euro zur Verfügung gestellt. Ab 2016 stellt die Hanse
... Weiterlesen
|
B-Plan für Einsiedelstraße / Roddenkoppel wird aufgestellt
03. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung: Veranstaltung am 16. Dezember 2014 um 18 Uhr: Für den Geltungsbereich von Einsiedelstraße / Roddenkoppel wird ein Bauleitplan aufgestellt. Durch den Bebauungsplan sollen im Wesentlichen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine geordnete städtebauliche Entwicklun
... Weiterlesen
|
Konsenssuche für die Zukunft der Nördlichen Wallhalbinsel
03. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Unter Moderation von Prof. Wachten wird ab 1. Quartal 2015 nach neuen Wegen gesucht: Neue Wege zur Umgestaltung der Nördlichen Wallhalbinsel gehen Lübecks Verwaltungsspitze und die Projektgruppe Initiative Hafenschuppen (PIH): Sie haben sich auf ein moderiertes Konsensfindungsverfahren geeinigt, das im Frühja
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Nach der Schule ins Ausland
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Wer nach der Schule nicht nahtlos ins Berufsleben einsteigen und erst mal Auslandsluft schnuppern möchte, dem bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Diese reichen vom Jobben, Work & Travel über Praktikum, Au Pair oder Freiwilligendienst bis hin zu Ausbildung und Studium.
Interessante Informationen, An
... Weiterlesen
|
Bürgerschaft verabschiedet Haushalt 2015
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Aufwendungen von mehr als 746 Mio. Euro – Erwartetes Defizit von 56 Mio. Euro: Die Lübecker Bürgerschaft hat in ihrem Ausweich-Tagungsort in den Media Docks heute Nachmittag mit Mehrheit den Haushalt 2015 verabschiedet. Er sieht Aufwendungen in Höhe von rund 746, 6 Mio. Euro bei Erträgen von fast 691 Mio. Eur
... Weiterlesen
|
Vorstellung B-Pläne für früheres Aqua Top-Gelände Travemünde
02. Dezember 2014 (HL-Red-RB) Öffentliche Veranstaltung am Dienstag, 16. Dezember, im Gemeinschaftshaus: Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Dienstag, 16. Dezember 2014, um 18.30 Uhr im Gemeinschaftshaus des Gemeinnützigen Vereins Travemünde, Torstraße 1, Lübeck-Travemünde, wird der städtebauliche Entwurf für die Neubebauung de
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
28. November 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Soziales zur Beratung.
Am Montag, 1. Dezember 2014, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauverw
... Weiterlesen
|
Potenziale nutzen – Einstellung von Menschen mit Behinderung
28. November 2014 (HL-Red-RB) Versteckte Potenziale nutzen – Einstellung von Menschen mit Behinderung - so lautet die "gesamte" Überschrift des nachfolgenden Berichtes der Agentur für Arbeit Lübeck - leider zu lang für die Zeilenkapazität. Aber das das Entscheidende dieser fehlenden Formulierung ist das Wort "versteckte". Denn es ist oftm
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: November 2014
27. November 2014 (HL-Red-RB) Aktuelle Daten: 94.500 Arbeitslose - deutlicher Rückgang gegenüber dem November des Vorjahres um 4.300 oder 4,3 Prozent - Saisonal bedingt: Im Vergleich zum Vormonat Oktober leichte Zunahme der Arbeitslosenzahl um 650 oder 0,7 Prozent: „In den touristisch besonders geprägten Landkreisen Nordfriesland (+13,7 P
... Weiterlesen
|
Saisontypische Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt
27. November 2014 (HL-Red-RB) Werbung für mehr Inklusion in Betrieben.
Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat angestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. Das Saisonende lässt die Arbeitslosigkeit erwartungsgemäß in der Tour
... Weiterlesen
|
Falscher Weg bei der Ganztagsbetreuung an Lübecker Schulen
26. November 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: „Das geplante Einheitsbetreuungsangebot an Lübecker Schulen wird hohe Kosten sowohl für Eltern als auch für die Stadt verursachen“, prophezeit Timon Kolterjahn, FDP-Mitglied im Ausschuss für Schule und Sport.
Der Bericht zur gep
... Weiterlesen
|
Neuer Wegweiser Ausbildung und Beruf ist da
25. November 2014 (HL-Red-RB) Erstmals ganz Schleswig-Holstein in einem Heft: Mit der jährlich aktualisierten Broschüre „Wegweiser Ausbildung – Beruf“ erhalten Berufswähler aus Lübeck und Ostholstein einen guten Überblick über die Möglichkeiten und Wege beruflicher Bildung. Erstmals gibt es eine Ausgabe für ganz Schleswig-Holstein. „Muss
... Weiterlesen
|
Workshop für Berufsrückkehrerinnen
25. November 2014 (HL-Red-RB) Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, wissen oft nicht, wie sie eine authentische Selbstpräsentation erarbeiten können. Hilfe soll der Workshop "Selbstmarketing – Kurzpräsentation per Elevator-Pitch" bieten.
"Eine kurze, knackige Selbstvor
... Weiterlesen
|
Selbstmarketing–Kurzpräsentation per Elevator-Pitch - anmelden!
20. November 2014 (HL-Red-RB) Workshop für Berufsrückkehrerinnen am 27. November 2014 in Lübeck und 28. November 2014 in Eutin: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, wissen oft nicht, wie sie eine authentische Selbstpräsentation erarbeiten können. „Eine kurze, knackige Selbstv
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Du suchst einen abgefahrenen Job?
19. November 2014 (HL-Red-RB) Jeder in Deutschland kennt die Bahn. Aber ist auch die Palette der Ausbildungsberufe bei der Deutschen Bahn AG bekannt?
Bärbel Behncke vom Ausbildungsservice Nord der Deutschen Bahn AG stellt am 27. November 2014 um 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Ausbildungsmöglichkeiten sowie das Bew
... Weiterlesen
|
BiZ: Infos zum Thema Kommunikationsdesign
19. November 2014 (HL-Red-RB) "Was macht ein Kommunikationsdesigner?", "Wie sehen die Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus?" Antworten bietet am 20. November 2014 um 15.30 Uhr Detlef Moraht von der Werkkunstschule Lübeck GmbH, Schule für Kommunikationsdesign, im Berufsinformationszentrum (BiZ).
In einem Vortrag werden Au
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Oldenburg i.H. zieht um
17. November 2014 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Oldenburg i.H. zieht zum 26. November 2014 in die Schuhstraße 61 in Oldenburg i.H. Das Jobcenter Ostholstein bleibt weiterhin in der Schauenburger Straße 21.
„Wie bisher werden in den neuen Räumlichkeiten ausschließlich terminierte Beratungen der Arbeitsvermittlung und Berufsber
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 27. November 2014
16. November 2014 (HL-Red-RB) Ab 24. November können Karten beim Rathauspförtner abgeholt werden: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 27. November 2014, um 12 Uhr in den media docks, Willy-Brandt-Allee 31, zur Beratung.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 24. November, die Unterlagen im Bü
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
16. November 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, des Schul- und Sportausschusses und des Rechnungsprüfungsausschusses zur Beratung.
Am Montag, 17. Nov
... Weiterlesen
|
HL: 40 Jahre "Tag der Kapitäne"von Rathausempfang bis Festabend
15. November 2014 (HL-Red-RB) Traditionell wird der Tag der Kapitäne stets am zweiten Donnerstag des Monats November begangen - in diesem Jahr zum 40. Mal! Eine Geste der Aufwartung gegenüber allen Kapitänen, die einmal den Hafen der Hansestadt angelaufen haben oder eben auch "Lübecker" sind. Nicht verwunderlich also, dass diese der Einla
... Weiterlesen
|
Noch bis 05. Dezember 2014 den Weihnachtsmann buchen
14. November 2014 (HL-Red-RB) Die Jobvermittlung des Arbeitgeber-Service Lübeck hat 19 „Männer im roten Mantel“ in ihrer Kartei. Sie warten auf Einsätze für Auftritte in der Vorweihnachtszeit und am Heiligen Abend in Lübeck, Ostholstein und Stormarn.
Anmeldeschluss ist in diesem Jahr am 05. Dezember 2014. Bis dahin können Familien,
... Weiterlesen
|
1.000 freie Stellen bei Jobmesse HH am 19. und 20. November 2014
12. November 2014 (HL-Red-RB) Messe „Akademiker im Norden – neue Chancen für kluge Köpfe“ bietet direkten Kontakt zu 80 Unternehmen aus Hamburg und der Metropolregion: Auf der Job- und Kontaktbörse „Akademiker im Norden“ werben 80 Unternehmen der Metropolregion Hamburg um Nachwuchs- und Fachkräfte. Die größte Fachmesse dieser Art im Norde
... Weiterlesen
|
BfL bieten Verein Unterstützung bei Suche nach neuem Standort an
12. November 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) bietet dem Lübecker Aero-Club e.V. ihre Hilfe an, um einen alternativen Standort zum Airport Lübeck-Blankensee zu aquirieren. Damit soll sichergestellt werden, dass
... Weiterlesen
|
CDU fordert jährlich 1.050.000 Euro für den Radverkehr
12. November 2014 (HL-Red-RB) Die CDU möchte in den kommenden fünf Jahren jährlich 750.000 Euro für Investitionen in das Radwegenetz bereitstellen. Dazu sollen weitere 300.000 Euro für Sanierungs- und Verkehrssicherungsmaßnahmen im Bereich des Radverkehrs kommen.
Lars Rottloff, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfrakti
... Weiterlesen
|
Heute! BfL bitten zum Politischen Stammtisch!
12. November 2014 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt erneut zum politischen Stammtischtreffen ein.
Am Mittwoch, 12. November 2014, treffen sich ab 19:00 Uhr wieder BfL-Mitglieder und Nichtmitglieder zum zwanglosen Gespräch und Klönschnack über alles, was uns in unserer schönen Stadt bewegt
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
12. November 2014 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 27. November: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 27. November, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde kö
... Weiterlesen
|
Polizeibeamte bekommen mehr Geld für Nachtdienst
11. November 2014 (HL-Red-RB) Polizeibeamte bekommen für Nachtdienste mehr Geld. Wer zwischen abends acht und morgens sechs Uhr arbeitet, soll neben seinen regulären Bezügen ab dem kommenden Jahr für jede Stunde 3,15 Euro erhalten. Der derzeitige Stundensatz beträgt 2,50 Euro.
Etwa 3.900 der rund 6.500 Schutz- und Kriminalpoliziste
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ zum Thema Kommunikationsdesign
10. November 2014 (HL-Red-RB) Was macht ein Kommunikationsdesigner? Wie sehen die Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus? Antworten bietet am 20. November 2014 um 15.30 Uhr Detlef Moraht von der Werkkunstschule Lübeck GmbH, Schule für Kommunikationsdesign, im Berufsinformationszentrum (BiZ).
In einem Vortrag werden Ausbild
... Weiterlesen
|
HLs Wunscherfüller '14: ISA Award an Hochzeitshaus
10. November 2014 (HL-Red-RB) Zahlreiche Lübecker Studenten haben über mehrere Monate insgesamt 39 Lübecker Geschäfte überprüft. Sie gaben sich als Kunden aus und bewerteten die Kundenfreundlichkeit. Am Donnerstagabend wurde der Gewinner des ISA Awards bekannt gegeben. Es ist das Lübecker Hochzeitshaus "Rotensia Braut- und Abendmode". Das
... Weiterlesen
|
Björn Engholm wird 75 - Glückwünsche von Ministerpräsident Albig
08. November 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Zum 75. Geburtstag von Björn Engholm am morgigen Sonntag hat Ministerpräsident Torsten Albig den früheren schleswig-holsteinischen Regierungschef gewürdigt.
„Du hast Dich um Schleswig-Holstein, die deutsch-skandinavischen Beziehungen und vor allem um Deine Heimatstadt Lübeck jahrzehntelang verdien
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
08. November 2014 (HL-Red-RB)
Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten
In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde, die Mitglieder des Hauptausschu
... Weiterlesen
|
„BiZ after School“ bot Überblick über den Ausbildungsmarkt
06. November 2014 (HL-Red-RB) Jugendliche mit ihren Eltern und junge Erwachsene informierten sich an Messeständen und in Kurzvorträgen: Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2013 wurden der Agentur für Arbeit Lübeck 3.325 Ausbildungsstellen zur Besetzung angeboten, 217 oder 7,0 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeiti
... Weiterlesen
|
Bilanz des Berufsberatungsjahres 2013/2014 für HL und OH
06. November 2014 (HL-Red-RB) Ausbildungsangebot nimmt weiter zu und ist so hoch wie vor 20 Jahren - Zahl der Bewerber steigt ebenfalls leicht an - Nicht jeder findet sofort seine Wunschausbildung oder den Wunsch-Azubi - Flexibilität auf beiden Seiten erforderlich:
Die Unternehmen aus Lübeck und Ostholstein haben der Arbeitsagentu
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Tanz,Bewegung undSport als Beruf - anmelden!
04. November 2014 (HL-Red-RB) Welche Berufsbilder verbinden Sport, Fitness, Tanz, Theater und Musik? Wie sieht die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gymnastiklehrer/in, Bühnentänzer/in oder Tanzpädagogen/in aus und welche Fachrichtungen gibt es? Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt werden und wie sehen die Zukunftsperspektive
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
01. November 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 3. November 2014, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um
... Weiterlesen
|
BUSINESS TALK Arbeitsagentur zum Thema Berufsorientierung
31. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Wie können Ausbildungs- und Studienabbrüche reduziert und junge Menschen bei der Berufswahl unterstützt werden? ie Fülle an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten macht die Berufswahl für Schülerinnen und Schüler nicht gerade einfach. Bundesweit wird fast jeder vierte Ausbildungsvertrag und jedes dritte Studium
... Weiterlesen
|
Neustadt in Holstein: MS „Deutschland“ meldet Insolvenz an
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH und Reederei Peter Deilmann GmbH planen Sanierung in Eigenverwaltung - Neustadt in Holstein: MS „Deutschland“ meldet Insolvenz an.
Die Geschäftsführung der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH hat heute (29.10.2014) beim zuständigen Amtsgericht Euti
... Weiterlesen
|
GDL & dbb zum Gesetzentwurf zum Vorhaben "Tarifeinheit"
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Auch dieser Beitrag von EUROPATICKER vom 29. 10. 2014 dürfte dürfte von besonderem Interesse sein: "GDL: Grundrechte sind nicht teilbar - dbb: Gesetzentwurf zur Tarifeinheit zeugt von politischer Feigheit
Cockpit: Nahles wirft Verfassungstreue und Grundverständnis der Gewaltenteilung über Bord:
... Weiterlesen
|
Chancen nutzen: Noch zahlreiche freie Ausbildungsplätze
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) 1.080 freie Ausbildungsplätze in Schleswig-Holstein: Besonders im Einzelhandel, im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie im Handwerk werden noch Auszubildende gesucht. „Die Sicherung des Fachkräftenachwuchses ist auch auf die Kompromissbereitschaft der jungen Menschen und der Betriebe angewiesen. Beide müssen si
... Weiterlesen
|
Arbeitslosigkeit erstmals nach 24 Monaten wieder unter 16.000
30. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr zurückgegangen. Damit lag die Arbeitslosigkeit erstmals nach 24 Monaten wieder unter 16.000. „Eine fundierte Ausbildung ist ein wichtiger Grundstein f
... Weiterlesen
|
BiZ after School am 05. November 2014
28. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Informationen und Kontakte zu Betrieben von 14.00 bis 17.00 Uhr: Feuerwehrmann, Prinzessin, Polizist oder Ballerina - Kinder können die Frage nach dem Traumberuf oft ganz schnell beantworten. Aber wenn die Schulzeit sich dem Ende neigt, dann ist die spontane Antwort meist nicht so schnell zur Hand. Was kann ic
... Weiterlesen
|
Neue Ausstellung über Neofaschismus im Gewerkschaftshaus
28. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Hans Ernst Böttcher, Präsident des Landgerichts Lübeck i. R., eröffnete am Montagabend eine neue Ausstellung im Gewerkschaftshaus: "Neofaschismus in Deutschland". Er rief zur Wachsamkeit gegenüber rechter Propaganda auf: Der ver.di Bezirk Lübeck/Ostholstein hatt die Ausstellung des VVN-BdA nach Lübeck geholt:
... Weiterlesen
|
BfL: Resolution: Frauenhausplätze
28. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "In der Juni-Sitzung hat eine rot-rot-grüne Bürgerschaftsmehrheit eine Resolution zur Erhöhung der Frauenhausplätze in Lübeck durchgeboxt. Wir haben seit geraumer Zeit zu bedenken gegeben, dass die Hansestadt Lübec
... Weiterlesen
|
Mit „Kontakt plus“ zum neuen Job
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) eService spart Zeit und verkürzt Wege: Die Agentur für Arbeit Lübeck bietet Arbeitsuchenden künftig die Möglichkeit, ihre Daten selbst einzugeben. Bislang erhielten die Kunden bei der Arbeitslosmeldung ein sogenanntes Arbeitspaket, in dem sie zu Hause handschriftlich alle Angaben zum beruflichen Werdegang eint
... Weiterlesen
|
In Lübeck zum Betriebswirt - informieren und anmelden!
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Wer innerhalb von zwei Jahren berufsbegleitend einen Abschluss zum IHK-geprüften Betriebswirt erreichen möchte, der kann sich am 28. Oktober um 17:00 Uhr bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck (Guerickestraße 6-8) über Inhalte, Berufsperspektiven und Fördermöglichkeiten dieses Lehrgangs unver
... Weiterlesen
|
Seminar für Datenschutzbeauftragte - anmelden!
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Datenschutzbeauftragte sorgen für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten im Betrieb. Das nötige Wissen für diese Aufgabe bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck mit dem Grundlagenseminar „Fachkunde Betrieblicher Datenschutz nach BDSG“. Die zweitägige Weiterbildung findet am 3. und
... Weiterlesen
|
Vortrag "Den Seniorenbeirat wählen"
27. Oktober 2014 (HL-Red-RB) In Zusammenarbeit der VHS Lübeck mit dem Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck hält Karl-Theodor Junge einen Vortrag über Wahl, Organisation und Aufgaben des Seniorenbeirates der Hansestadt Lübeck.
Seniorinnen und Senioren können sich engagieren und so auf demokratischem Wege
... Weiterlesen
|
HWK Schleswig-Holstein ehrt beste Nachwuchshandwerker des Landes
26. Oktober 2014 (HL/FL-Red-RB) Sie sind die besten Nachwuchshandwerker des Jahres 2014 in Schleswig-Holstein: 51 Gesellen wurden am 26. Oktober 2014 als Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks durch die Handwerkskammer Schleswig-Holstein geehrt.
So sehen Sieger aus: die besten Gesellinnen und Gesellen Schleswi
... Weiterlesen
|
HWK Lübeck: Multimediatag im Fortbildungszentrum
25. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, 29. Oktober 2014, veranstaltet das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck, Konstinstraße 2 a, einen Multimediatag zu aktuellen Themen der Digitalisierung. Es wird um Anmeldung gebeten bis zum 27. Oktober unter Telefon 0451/38887-0.
Die kostenfreie Informationsveranstaltung richtet s
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmann sucht tatkräftige Helfer aus Lübeck und Umgebung
23. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Nachdem der Weihnachtsmann gut erholt aus der Sommerpause zurückgekehrt ist, hat seine Bestandaufnahme für diese Saison ergeben, dass er noch irdische Helfer benötigt. Schnell hat er sich bei der Jobvermittlung des Arbeitgeber-Service Lübeck gemeldet, die ihn schon seit über 20 Jahren mit 20 bis 25 tatkräftigt
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Wie finanziere ich mein Studium? -anmelden-
21. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Welche Möglichkeiten gibt es Bücher, Miete, Busfahrkarten oder Studiengebühren zu finanzieren? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um in den Genuss eines Stipendiums zu kommen und wie bewirbt man sich dafür? Wer ist BAföG-berechtigt? Was ist beim Jobben zu beachten? Und für wen ist ein Studienkredit sinn
... Weiterlesen
|
Welche Ziele und Aufgaben hat der Seniorenbeirat?
20. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Vorstandsmitglied der Interessenvertretung informiert am Dienstag in der VHS: Über Ziele und Arbeitsweise des Lübecker Seniorenbeirates informiert am nächsten Dienstag, 28. Oktober 2014, das Vorstandsmitglied Karl-Theodor Junge. Bei freiem Eintritt können sich Menschen ab 60 Jahren über die Arbeit dieses demok
... Weiterlesen
|
Veranstaltungstermine des CDU-Kreisverbandes Lübeck
20. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Der CDU-Kreisverband Lübeck übermittelte nachfolgende Terminübersicht: "21.10.2014 Ortsverband Marli-Eichholz-Schlutup: Informationsveranstaltung auf dem Holzhof Wesloe - fällt aus!
...und weiter:
22.10.2014 Senioren Union
Vortrag zum Thema „Die Mongolei – ein faszinierendes Reise
... Weiterlesen
|
„Jobben im In- und Ausland“
17. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Chat am 22. Oktober 2014 von 16.00 bis 17.30 Uhr im abi>> Portal: Wie wäre es, mit weißem Rauschebart und rotem Mantel den Weihnachtsmann im Kaufhaus zu spielen? Oder auf neuseeländischen Wiesen eine Herde Schafe zu hüten? Vielleicht darf’s aber auch eine Tätigkeit im Forschungslabor der Hochschule als student
... Weiterlesen
|
Mietspiegel 2014 neu herausgegeben - ab sofort erhältlich
15. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaft hat in ihrer letzten Sitzung, am 18. September 2014, den neuen Mietspiegel 2014 anerkannt. Der vorhergehende Mietspiegel 2012 wurde dafür im Indexverfahren gemäß der Entwicklung des Verbraucherpreisindexes für Deutschland mit einer Steigerung von 3% fortgeschrieben. Die entsprechende
... Weiterlesen
|
„Nach der Schule? In die Schule!“
15. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Ob schulische Ausbildung, Schulabschluss nachholen oder der weitere Schulabschluss - das neue planet-beruf.de Berufswahlmagazin der Bundesagentur für Arbeit steht ganz im Zeichen der Schule.
Gut lernen und selbstständig arbeiten können – das seien Voraussetzungen, die Jugendliche haben sollten, wenn sie
... Weiterlesen
|
Das BiZ ist auch in den Herbstferien geöffnet
13. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Während der Ferien das BERUFE-Universum erkunden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Herbstferien geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
„Insbesondere Sch
... Weiterlesen
|
Erfolgreiche Premiere der ersten ShortSeaShipping Days
11. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Rund 250 Teilnehmer folgten der Einladung zu den ersten ShortSeaShipping Days am 7. und 8. Oktober in Lübeck. Gastgeber des Branchentreffs waren die IHK Nord, die IHK zu Lübeck und das ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC). Unter der Schirmherrschaft von Torsten Albig, Ministerpräsident des L
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Ausbildung und Studium im Handwerk
O9. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Wer einen kreativen Beruf sucht, bei dem Köpfchen und Fingerspitzengefühl gefragt sind, der findet im Handwerk weit über 100 Ausbildungsberufe. Besonders talentierte und motivierte Handwerker können hier gleich nach der Gesellenprüfung ihren Meister machen. Und was viele nicht wissen: Handwerksmeister dürfen a
... Weiterlesen
|
Deutschlands beste Schülerzeitung gesucht
O7. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Studien- und Berufsportal abi.de ruft zum Wettbewerb auf. Auf die Gewinner warten tolle Preise: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ruft Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten auf, sich für den abi>> Schülerzeitungswettbewerb 2014 zu bewerben. Neben Titel, Ruhm und Ehre werden die drei überzeugendsten Print-
... Weiterlesen
|
BfL bitten zum Politischen Stammtisch!
O7. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) bittet erneut zum politischen Stammtischtreffen. Am Mittwoch, 8. Oktober 2014, treffen sich ab 19:00 Uhr wieder die BfL-Mandats- und Funktionsträger und
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
O4. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung.
Am Montag, 6. Oktober 2014, treffen sich die Mitglieder des um
... Weiterlesen
|
EU-Kommission kassiertFördermittelbeschlüsse u.a. fürFlughäfen
O2. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Nicht nur die "Förderung" des Nürburgrings steht seit vielen Jahren in der Kritik. Auch Flughäfen standen und stehen ähnlich im "Gespräch" - sprich: im Blickpunkt der Prüfung durch die Europäische Kommission. Betroffen sind derzeit drei Flughäfen in Deutschland (Frankfurt-Hahn, Saarbrücken und Zweibrücken). Ob
... Weiterlesen
|
Seminar: "Keine Angst vorm Vorstellungsgespräch" - bitte anmeld
O2. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 09.10.2014 bietet Tipps für Jugendliche: Es gibt viele Fettnäpfchen, die im Vorstellungsgespräch lauern. Wie sollte man sich auf das Gespräch vorbereiten? Darf man selber Fragen stellen und welche Fragen sollten das lieber nicht sein? Was sollte man anziehen und welche Unterlagen mitnehmen
... Weiterlesen
|
Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt
O1. Oktober 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr zurückgegangen. „Wie in den Vorjahren ging die Arbeitslosigkeit im September weiter zurück. Davon konnten insbesondere Jüngere unter 25 Jahren profiti
... Weiterlesen
|
Joachim Tag informierte über Jobcenter-Planungen für 2015
30. September 2014 (HL-Red-RB) In der zweiten Sitzung des Jahres am 11.09.2014 informierte der Geschäftsführer des Jobcenters, Joachim Tag (Foto RB), den Beirat über die wesentlichen Aktivitäten des Jobcenters: die aktuelle Haushaltssituation und den Planungsstand für 2015 und die Vorstellung der neuen Internetpräsenz www.jobcenter-luebec
... Weiterlesen
|
Geschäftsstelle des Seniorenbeirates geschlossen
30. September 2014 (HL-Red-RB) Die Geschäftsstelle des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Fischstraße 1-3 ist am Montag, 6. und Dienstag, 7. Oktober 2014, geschlossen. Ab Montag, 13. Oktober 2014, ist das Büro wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (montags und dienstags von 9-12 und 13-15 Uhr) erreichbar.
Quelle:
... Weiterlesen
|
Polizeistation Buntekuh kommt
27. September 2014 (HL-Red-RB) CDU: In der Sitzung des Polizeibeirates berichtete der Lübecker Polizeidirektor Heiko Hüttmann, dass die letzten Hindernisse für die Einrichtung einer Tagesdienststelle der Polizei im Ortsteil Buntekuh ausgeräumt seien. Man sei sich mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Trave einig geworden. Der sicher
... Weiterlesen
|
Lübeck: Bachelor-Absolventen der Berufsakademie verabschiedet
27. September 2014 (HL-Red-RB) Geschafft! 28 Studierende der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein konnten jetzt ihren Abschluss zum Bachelor of Arts entgegennehmen: In den vergangenen drei Jahren absolvierten sie an der Wirtschaftsakademie in Lübeck ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Touri
... Weiterlesen
|
Olympia-Bewerbung Travemünde: So soll es funktionieren
27. September 2014 (HL-Red-RB) Medienecho/HL-live: Am Freitag war Staatssekretär Bernd Küppersbusch zu Besuch in Travemünde. Zusammen mit Bürgermeister Bernd Saxe, Sportsenatorin Annette Borns und Dierk Faust vom Lübecker Yacht Club, besprach er die Olympia-Bewerbung. Ihn überzeugte, dass Lübeck mit geringem Kostenaufwand kalkuliert. Die
... Weiterlesen
|
Verband Deutscher Freier Öffentlicher Sparkassen tagte in Lübeck
26. September 2014 (HL-Red-RB) Der Verband der Deutschen Freien Öffentlichen Sparkassen e. V. tagte am Freitag in Lübeck. Im Rahmen des Verbandsgeschehens wurde Frank Schuhmacher, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse zu Lübeck, neu in den Vorstand gewählt. Schumacher übernimmt den Platz von Wolfgang Poetschke, dem Aufsichtsratschef der Lüb
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Albig zur Entlassung von InnenministerBreitner
26. September 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Innenminister Andreas Breitner hat Ministerpräsident Torsten Albig um die Entlassung aus seinem Amt gebeten. Der Ministerpräsident unterzeichnete gestern in Kiel die Entlassungsurkunde, nachdem er die drei Koalitionspartner über die Entscheidung von Breitner unterrichtet hatte.
Der Minis
... Weiterlesen
|
Erklärung von Innenminister Andreas Breitner zu seinem Rücktritt
25. September 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Zu seinem Wechsel an die Spitze des Verbandes Norddeutscher Wohnungsunternehmen sagte Innenminister Andreas Breitner heute (25. September) in Kiel: "Der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) hat mich am 24. September 2014 in Lübeck zu seinem neuen Verbandsdirektor gewählt. Am 1. Mai 2015 begin
... Weiterlesen
|
Gut besuchte Ausbildungsmesse in Oldenburg/H.
25. September 2014 (HL-Red-RB) erufsinformationen aus erster Hand und zahlreiche Aktionen - Über 1.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich bei der Ausbildungsmesse an 52 Ständen zu über 90 Berufen.
Im Kreis Ostholstein wurden seit Beginn des Beratungsjahres im Oktober 2013 von den Betrieben 1.367 (+66 oder 5,1 Proze
... Weiterlesen
|
"Lübecker Tafel" mit Raum-Problem: Alarmsignal für die Politik
25 September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion DIE LINKE. fordert den Bürgermeister auf, der Lübecker Tafel Räumlichkeiten in der Innenstadt zu Verfügung zu stellen. Nach der Schließung der bisherigen Räume wegen Schimmelbefall, sucht die Lübecker Tafel seit Wochen
... Weiterlesen
|
MdB Gabriele Hiller-Ohm: (SPD): Die Mietpreisbremse kommt!
25 September 2014 (HL-Red-RB) Die Regierungsfraktionen haben sich bei der von der SPD im Koalitionsvertrag durchgesetzten Mietpreisbremse geeinigt. Der Gesetzentwurf soll bereits nächste Woche vom Kabinett beschlossen und anschließend im Bundestag beraten werden. Das Inkrafttreten ist wie geplant 2015 möglich. Damit können die Länder in a
... Weiterlesen
|
DNHK: Bundesweite Einführung Lang-Lkw neu abwägen
25 September 2014 (HL-Red-RB) Bundesländer, die sich bislang gegen die Lang-Lkw gestellt haben, sollten ihre Position noch einmal überdenken: Die Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) fordert die Bundesländer auf, die Einführung von so genannten Lang-Lkw neu zu bewerten. Grundlage ist der soeben vorgelegte Zwischenbericht der Bunde
... Weiterlesen
|
Designtage Lübeck eröffnen Freitag in den Media Docks
25 September 2014 (HL-Red-RB) Regionales Design sichtbar machen: Die Designtage Lübeck gehen vom 26. bis 28. September in ihre nächste Runde. Die media docks werden erstmals zur kreativen Lounge, in der sich 25 Aussteller aus den Bereichen Wohndesign und Lifestyle sowie Künstler und Designer präsentieren. Referenten laden außerdem in Vort
... Weiterlesen
|
Unterschriften für Direktwahl nur noch bis zum 29. September mög
24 September 2014 (HL-Red-RB) Eine der "einfachsten" Möglichkeiten, sich noch in die Unterschriftenliste einzutragen: So eben beispielsweise, wie Die Bürger für Lübeck dies übermittelt haben: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) weist darauf hin, dass noch bis Montag. September 2014, die Unterschriftenlisten für
... Weiterlesen
|
Nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Fachkräfte-Macher
24 September 2014 (HL-Red-RB) Zertifikat der Arbeitsagentur würdigt vier Unternehmen aus Lübeck und Ostholstein, die Erwachsenen Ausbildung ermöglichen: Viele Unternehmen suchen für ihre Ausbildungsplätze bisher in erster Linie Schulabgänger. Doch im Zuge des demografischen Wandels schmilzt das Potenzial, aus dem die Unternehmen schöpfen
... Weiterlesen
|
Auf Anfrage im Bundestag: Steinkohleimport ausRussland gestiegen
24 September 2014 (HL-Red-RB) Deutschland hat 2013 rund elf Millionen Tonnen Kraftwerkskohle
aus Russland importiert. Damit ist Russland größter Exporteur von Steinkohle nach Deutschland.
Deutschland hat im Jahr 2013 rund elf Millionen Tonnen Kraftwerkskohle aus Russland importiert. Damit ist Russland größter Exporteur von
... Weiterlesen
|
BioMedTec Wissenschaftscampus Leuchtturm seiner Branche
24 September 2014 (HL-Red-RB) BioMedTec Wissenschaftscampus entwickelt sich zum Leuchtturm der Medizintechnikbranche im Norden: 140 Industrievertreter, Wissenschaftler, Mediziner, Ingenieure und Juristen aus ganz Europa tagen noch bis Donnerstag, 25. September 2014, in der „Lübeck 2014 Summer Academy“ auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus
... Weiterlesen
|
Kubicki: Aktion gegen Internet-Glücksspiel "Verzweiflungstat"
24 September 2014 (HL-Red-RB) Der schleswig-holsteinische FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hat die gemeinsame Aktion der Bundesländer gegen Internet-Glücksspiel kritisiert. "Das ist eine Verzweiflungstat, weil die Verbote außerhalb unserer Landesgrenzen keine Wirkung entfalten, und auch die Androhung mit strafrechtlichen Konsequenzen ist ei
... Weiterlesen
|
Olympische Sommerspiele:GroßeChance zur Infrastrukturentwicklung
22. September 2014 (Itzehoe/HL-Red-RB) IHK Nord und Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer unterstützen Hamburgs Bewerbung: Die IHK Nord und die Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der norddeutschen Küstenländer (KüWiVerMinKo) haben sich heute bei ihrem Treffen in Itzehoe für eine Unterstützung der Ha
... Weiterlesen
|
Städtetag, Städtebund und VNW verabschieden SH-Erklärung
22. September 2014 (HL-Red-RB) Gemeinsam für gutes und bezahlbares Wohnen - Schleswig-Holstein wächst: Ende 2013 haben die Statistiker 2,82 Mio. Landesbürger gezählt. 9.400 mehr als im Vorjahr. Hauptgrund ist die mit 87.500 Menschen hohe Zuwanderung, die die Fortzüge deutlich kompensieren konnte. Allein Hamburg steuerte zu diesem Ergebnis
... Weiterlesen
|
Der richtige Job: Eine Kopf-Herz-Bauch-Entscheidung - anmelden
22. September 2014 (HL-Red-RB) Workshop für Berufsrückkehrerinnen am 06. Oktober 2014 in Lübeck und 09. Oktober 2014 in Eutin: Die Rückkehr ins Berufsleben nach einer längeren Zeit der Familienarbeit fällt nicht immer leicht. Ein Kreativitätsworkshop rund um die „Berufliche Orientierung“ hilft Frauen und Männer bei der Suche nach dem rich
... Weiterlesen
|
SPD und Grüne lehnen Sicherung zweier Schulwege ab
22. September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag inkl. Foto: "Auf die Ablehnung der Grünen und der SPD, zur Sicherung zweier Schulwege in Hochschulstadtteile Fuß-, bzw. Radwege zu beleuchten, reagierte Christopher Lötsch (Foto) mit Kopfschütteln und Unverständnis:
„Für mich i
... Weiterlesen
|
Die Berufswahl des Kindes unterstützen
19. September 2014 (HL-Red-RB) Neue Elternhefte in deutscher und türkischer Sprache von planet-beruf.de : Die Entscheidung für den Beruf ist für jedes Kind ein weit reichender Schritt. „Sie als Eltern spielen bei der Berufswahl eine wichtige Rolle. Mit zwei neuen Elternmagazinen möchte die Bundesagentur für Arbeit sie dabei unterstützen.
... Weiterlesen
|
Meine Stärken, Talente und Erfolge im Job effektiv eingesetzt
18. September 2014 (HL-Red-RB) Workshop für Berufsrückkehrerinnen am 29. September 2014 in Lübeck und 01. Oktober 2014 in Eutin: Beim Schritt von der Familienmanagerin in ein erfolgreiches Berufsleben ist es wichtig, die eigenen Stärken, Talente und Erfolge zu kennen: Wie sehe ich mich und wie sehen mich andere (Selbstbild/ Fremdbild)? Wi
... Weiterlesen
|
Bernd Jorkisch Lübecker Honorarkonsul Finnland
15. September 2014 (HL-Red-RB) Wie Botschaftsrätin Outi Hyvärinen von der Finnischen Botschaft in Berlin mitteilt, wurde der Vicepräses und zuvor langjährige Präses der
IHK zu Lübeck Bernd Jorkisch zum neuen Honorarkonsul von Finnland in Lübeck ernannt. Sein Amtsbezirk umfasst die Hansestadt Lübeck sowie die Kreise Herzogtum Laue
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse am 25.09.2014 in Oldenburg
15. September 2014 (HL-Red-RB) Informationen und Kontakte zu Betrieben von 08.30 bis 13.30 Uhr: Auf dem Weg ins Berufsleben sollten Jugendliche nicht nur die eigenen Interessen und Stärken kennen, sondern auch fundierte Informationen über die Anforderungen der Ausbildungsbetriebe haben. Allein in Lübeck und Ostholstein werden 140 untersch
... Weiterlesen
|
Kaufmannschaft kritisiert LTM-Verfahren zur GeschFü-Neubesetzung
13. September 2014 (HL-Red-RB) Medienecho: Der nachfolgende Beitrag aus HL-live von der Kaufmannschaft zu Lübeck passt als Einstieg und zugleich Fortsetzung in den heutigen Redaktionstag, zumal dieser genau die Berichterstattung der Redaktion vom gestrigen Tag anknüpft: "Kaufmannschaft kritisiert LTM-Verfahren - Das Verfahren war dilettan
... Weiterlesen
|
"Vor"-Entscheidung über LTM-Geschäftsführung
12. September 2014 (HL-Red-RB) Medienecho: Die Vorentscheidung für die Position des neuen Tourismuschefs in Lübeck ist gefallen. Einer der beiden Kandidaten, die noch im Rennen waren, hat am Mittwochabend seine Bewerbung zurückgezogen. Er kritisiert das umständliche Verfahren und Indiskretionen.
Die Politik hat zuletzt heftig disk
... Weiterlesen
|
Einstellungstest: Gut vorbereitet ist schon halb gewonnen
11. September 2014 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 25.09.2014 bietet Tipps für Jugendliche: Auf dem Weg zum Ausbildungsplatz ist nach der schriftlichen Bewerbung der Einstellungstest meist die nächste Hürde. Ob schulähnliche schriftliche Prüfungen, psychologische Fähigkeitstests oder Assessment-Center: Die Teilnahme an einer Auswahlprüfu
... Weiterlesen
|
Es bleibt dabei: Facebook-Fanseiten sind zulässig!
10. September 2014 (HL-Red-RB) Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat in der Berufungsinstanz das Urteil des Verwaltungsgerichts bestätigt: Die Nutzung von Facebook-Fanpages durch Unternehmen ist datenschutzrechtlich nicht zu beanstanden. Das Gericht bekräftigte damit heute (4. September.2014) die Auffassung der IHK Schleswig-Holstein,
... Weiterlesen
|
Chefmangel verhindern: HWK &IHK werben für Betriebsübernahmen
10. September 2014 (HL-Red-RB) Nachfolger gesucht: In Schleswig-Holstein stehen in den kommenden fünf Jahren mehrere Tausend vor allem familiengeführte Unternehmen zur Übergabe an. Die Nachfrage ist allerdings nicht annähernd so groß. „Wenn wir die Betriebe, Arbeitsplätze, Innovationsfähigkeit und Wertschöpfung erhalten wollen, müssen wir
... Weiterlesen
|
CDU: Sorge um Parkplatz-Situation im Travemünder Kurgebiet
10. September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "In der Sitzung des Wirtschafts- und Kurbetriebsausschusses vom 08.09.2014 stand u.a. auch der Verkauf des Grundstückes am Fahrenberg/Godewind auf der Tagesordnung. „Während die CDU den Verkauf und die geplante Überbauung dieser Fläch
... Weiterlesen
|
Wanderausstellung: Zuwanderer willkommen - Vielfalt als Chance
08. September 2014 (HL-Red-RB) Wanderausstellung "Yes, we're open - Willkommen in Deutschland" vom 9. September bis 12. Oktober im Schuppen 9, Blauer Salon in Lübeck: Deutschland gehört zu den OECD-Ländern mit den niedrigsten Hürden für die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte . Durch den demografischen Wandel fehlen schon jetzt in
... Weiterlesen
|
BfL laden zum Politischen Stammtisch!
08. September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) setzt nach der Sommerpause die Reihe der politischen Stammtischtreffen im September fort. Am Mittwoch, dem 10. September 2014, treffen sich ab 19:00 U
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse und Seniorenbeirat tagen kommenden Woche
07. September 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, des Ausschusses für Soziales, des Schul- und Sportausschusse
... Weiterlesen
|
Ausbildungsstart in der Agentur für Arbeit Lübeck
05. September 2014 (HL-Red-RB) Am 01.September 2014 hat auch für drei Nachwuchskräfte in der Agentur für Arbeit Lübeck die dreijährige Ausbildungs- und Studienzeit begonnen. Nils Zander (oberes Bild Mitte) 31 Jahre, Wohnort
Schönwalde) wurde von Agenturchef Wolfgang
Werner und Bereichsleiterin Kathleen Wieczorek begrüßt. Er
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse und Seniorenbeirat tagen kommenden Woche
05. September 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, des Ausschusses für Soziales, des Schul- und Sportausschusse
... Weiterlesen
|
BfL: Senatorenwahl - es wird peinlich!
04. September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Sommerpause ist vorbei und die Senatorenwahlen in Lübeck nähern sich. Erwartungsgemäß positionieren sich die Fraktionen: Die einen fordern die Quote, die anderen Qualifikation. Die Lübecker Grünen erinnern d
... Weiterlesen
|
Jobs für Eltern: BAUHAUS setzt auf Familienfreundlichkeit!
04. September 2014 (HL-Red-RB) Einstellungssache! Jobs für Eltern! BAUHAUS setzt auf Familienfreundlichkeit: „Einstellungssache! Jobs für Eltern“ ist das „Motto“ der bundesweiten Aktion am gestrigen Tag. Das Jobcenter Lübeck und der gemeinsam mit der Arbeitsagentur betriebene Arbeitgeberservice beteiligte sich an der Aktion und nutzte de
... Weiterlesen
|
6000. Unterschrift für Bürgerbegehren"Direktwahl Seniorenbeirat"
04. September 2014 (HL-Red-RB) Die Initiative "Ja Direktwahl" sammelte am Mittwoch in der Breiten Straße Unterschriften für ihr Bürgerbegehren, um die Direktwahl des Seniorenbeirates wieder einzuführen. Die 6000. Unterschrift bekam die Gruppe von Helga Jugel.
Wir veröffentlichen die Mitteilung der Initiative im Wortlaut:
Weiterlesen
|
Tourist. Halbjahresbilanz 2014 für die Landeshauptstadt Kiel
03. September 2014 (KI/HL-Red-RB) Seit sieben Jahr verzeichnet Kiel im Tourismus stetige Zuwächse und verkündet Jahr für Jahr neue Rekordmeldungen. Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistik Amt Nord zeigen: Der positive Trend hält an!
Im ersten Halbjahr 2014 sind die Übernachtungszahlen mit 301.521 um 11,1% gegenüber dem Vorj
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
02. September 2014 (HL-Red-RB) Infoveranstaltung mit Workshop am 18. September 2014 in Lübeck: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken
... Weiterlesen
|
Innensenator nicht für Einführung von „section control“
02. September 2014 (HL-Red-RB) Senator Bernd Möller geht davon aus, dass erst Innenministerium Machbarkeit prüfen würde: In einem heutigen Pressebericht wird die Behauptung aufgestellt, Lübecks Innensenator Bernd Möller, auch zuständig für die Geschwindigkeitsüberwachung, würde nach niedersächsischem Vorbild für die Einführung eines Überw
... Weiterlesen
|
Deutsch-Französischer Parlamentspreis startet
02. September 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm übermittelte folgenden Beitrag: "Hiller-Ohm ruft zur Teilnahme auf – 10.000 Euro Preisgeld werden vergeben.
Der Deutsche Bundestag und die französische Assemblée nationale verleihen alle zwei Jahre den Deutsch-Französischen Parlamentspreis. Damit
... Weiterlesen
|
Illegaler Containerlagerplatz an der Seelandstraße?
01. September 2014 (HL-Red-RB) Oliver Prieur, 1. Vorsitzender des CDU - Ortsverband Kücknitz/Siems, übermittelte nachfolgenden Beitrag inkl. Foto:
"Illegaler Containerlagerplatz an der Seelandstraße?
Ein defekter Container steht seit Monaten auf dem Platz an der Seelandstraße, randvoll beladen mit Holz aus einem Brandschade
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
29. August 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Hauptausschusses und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 1. September 2014, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr i
... Weiterlesen
|
Leichte Bewegung auf dem Arbeitsmarkt zum Ende der Sommerpause
29. August 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Juni 2014 zurück gegangen und zum August 2013 gestiegen. Die Belebung auf dem Arbeitsmarkt fällt geringer aus als im Vorjahr, da sich die Sommerpause durch den späteren Fer
... Weiterlesen
|
Kaufmannschaft startet Unternehmensplanspiel für Gymnsiasten
28. August 2014 (HL-Red-RB) Bereits zum 14. Mal startet die Kaufmannschaft zu Lübeck die Initiative WIWAG, das beliebte Unternehmensplanspiel für Absolventen der gymnasialen Oberstufen in der Region zwischen Segeberg und Wismar, Fehmarn und Lauenburg. Am Mittwoch, 27. August 2014, wurde das Spiel eröffnet. Mit WIWAG will die Kaufmannschaf
... Weiterlesen
|
Nur der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung tagt
25. August 2014 (HL-Red-RB) In dieser Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung zur Beratung.
Am Dienstag, 26. August 2014, treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung um 16 Uhr auf dem Holzhof Wesloe, Wesloer Landstraße 78, zur Beratung. Hier s
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Albig startet "Sommertour" in Lübeck
25. August 2014 (HL-Red-RB) Heute startete Ministerpräsident Torsten Albig seine Sommertour "Vielfältige Bildung" durch Schleswig-Holstein. Auf dem Programm stehen Besuche in Unternehmen, Schulen und in Kultur- und Bildungsprojekten. Seine erste Station war die Universität zu Lübeck:
Am Montag, dem 25. August, informierte Ministerp
... Weiterlesen
|
Fit für die schriftl.Bewerbung? Seminar bietet Tipps - anmelden!
25. August 2014 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 04.09.2014 bietet Tipps für Jugendliche: Ein Anschreiben, der Lebenslauf und die Kopie des letzten Zeugnisses – das gehört auf jeden Fall in eine Bewerbungsmappe für eine Ausbildung. Doch was noch alles beigefügt werden und auf welche Stolperfallen man achten sollte, das erfahren Jugendlich
... Weiterlesen
|
Betriebliche Ausbildung als gute Alternative zum Studium
24. August 2014 (HL-Red-RB) Keinen Studienplatz bekommen? Studieren ist doch nicht das Richtige? Sprechstunde im BiZ hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.Der Einstieg in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis kann eine gute Alternative sein, wenn es mit dem Studium nicht geklappt hat. Sogar zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch
... Weiterlesen
|
KeinMindestlohn bei Einstiegsqualifizierung - Offene Lehrstellen
21. August 2014 (HL-Red-RB) Kein Mindestlohn bei Einstiegsqualifizierung - Noch rund 5.000 offene Ausbildungsstellen in Schleswig-Holstein: Das Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie ist am 15.08.2014 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden – damit tritt der Mindestlohn ab 01.01.2015 in Kraft. Im Gesetz zur Regelung eines allgemeinen M
... Weiterlesen
|
Neue Lehrer- und Schülerhefte von planet-beruf.de
21. August 2014 (HL-Red-RB) Unterstützung rund um die Berufswahl - Neue Lehrer- und Schülerhefte von planet-beruf.de: Das große Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten macht die Berufswahl für Jugendliche nicht gerade einfach. Der Übergang in die Berufswelt gelingt leichter, wenn er gut vorbereitet wird. „Passend zum Schulbeginn bietet die Bu
... Weiterlesen
|
Mütterrente wird trotz irreführender Rentenbescheide überwiesen
21. August 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) teilt mit: "Vor kurzem hat die Deutsche Rentenversicherung damit begonnen, ihre jährlichen Bescheide zur Rentenanpassung zu verschicken." Im Zusammenhang mit der im Rahmen des Rentenpaketes beschlossenen Mütterrente kommt es dabei - zumindest aus ihre
... Weiterlesen
|
HL: Förderprogramm für Entwicklung Nördl. Wallhalbinsel nutzen
20. August 2014 (HL-Red-RB) Bis zu 90 Prozent Förderung verspricht der Bund mit dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“. Nach Ansicht von Hauke Wegner, dem denkmalschutzpolitischen Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, bietet dieses Programm die Chance, die Hafenschuppen auf der Nördlichen Wallhalbinsel zu erhalten und das Konz
... Weiterlesen
|
Warming up - Berufseinstieg nach der Familienzeit
19. August 2014 (HL-Red-RB) Workshop am 28. August 2014 in Lübeck und 29. August 2014 in Oldenburg: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie und wo finde ich den passenden Job? Wie organisiere ich meine Familie, so dass ein Berufseinstieg realistisc
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung-Tipps für Jugendliche - anmelden!
15. August 2014 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur für
... Weiterlesen
|
Bürgerbegehren "Direktwahl Seniorenbeirat“: Gute Halbzeitbilanz
14. August 2014 (HL-Red-RB) Bürgerbegehren „Ja Direktwahl des Seniorenbeirates“ mit guter Halbzeitbilanz: Gut gelaunt äußerten sich die Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens „Ja Direktwahl des Seniorenbeirates“ Jürgen Cladow, Peter Jugert und Jürgen Oldenburg über das bisherige Ergebnis der Unterschriftenaktion. Während des 6. Init
... Weiterlesen
|
Enis Kilinc aus Lübeck startet das große Abenteuer in den USA
14. August 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig (CDU) dübermittelte folgenden Beitrag inkl. Foto: "In diesem Sommer geht für den 15-jährige Enis Kilinc aus Lübeck ein großer Traum in Erfüllung. Er ist einer der ausgewählten jungen Leute, die die einzigartige Möglichkeit haben, ein Jahr lang am amerik
... Weiterlesen
|
Vorsitzwechsel beim Selbstverwaltungsorgan Agentur für Arbeit HL
13. August 2014 (HL-Red-RB) Der Verwaltungsausschuss, das Selbstverwaltungsorgan der Agentur für Arbeit Lübeck, hat Maike Krabbenhöft zur Vorsitzenden gewählt. Sie ist Geschäftsführerin der Arbeitgebervereinigung Lübeck und vertritt die Gruppe der Arbeitgeber.
Andreas Sankewitz wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Er
... Weiterlesen
|
Die meisten Gründungen gibt es im Hamburger Umland
12. August 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck entwickelte sich die Zahl der Existenzgründungen im vergangenen Jahr positiv. „Die Intensität lag über dem Durchschnitt des gesamten Bundesgebietes. Wir haben gegen den Trend eine zwar langsame, aber deutliche Erholung nach einem Einbruch der Zahlen im Jahr 2
... Weiterlesen
|
Wer ist noch ohne Ausbildungsplatz?
11. August 2014 (HL-Red-RB) BiZ-Sprechstunde donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr für Jugendliche: Das Rennen für 2014 ist noch nicht gelaufen, auch wenn die ersten Ausbildungsverhältnisse am 01. August bereits begonnen haben. In Lübeck und Ostholstein sind noch rund 1.000 Ausbildungsstellen gemeldet. Von A wie Anlagenmechaniker/in über El
... Weiterlesen
|
Informationen zu Lehrgang im Gesundheitswesen
08. August 2014 (HL-Red-RB) Am 21. August informiert die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS), ein Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, in Lübeck über die Weiterbildung zu geprüften Fachwirten im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK). Interessierte erfahren ab 18:00 Uhr alles über Inhalte, Perspektiven u
... Weiterlesen
|
Workshop-Angebote für Berufsrückkehrer/Innen in HL und OH
07. August 2014 (HL-Red-RB) Die Aussichten für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt wieder zurückkehren wollen, sind so gut wie schon lange nicht mehr. Fachkräfte werden bereits in vielen Berufen händeringend gesucht und der Bedarf steigt aufgrund der demografischen Entwicklung weiter.
Do
... Weiterlesen
|
1,5 Milliarden Euro für bezahlbare Wohnungen in Norddeutschland
07. August 2014 (HL-Red-RB) VNW-Unternehmen investieren 1,5 Milliarden Euro für bezahlbare Wohnungen in Norddeutschland: Die 320 Mitgliedsunternehmen des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. steigern ihre Investitionen in diesem Jahr auf 1,5 Milliarden Euro. In Hamburg wollen sie 890 Millionen Euro, in Mecklenburg-Vorpommern 3
... Weiterlesen
|
Neue Software im Jobcenter ab August 2014
06. August 2014 (HL-Red-RB) Claudia Schmutzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, übermittelte folgende Meldung: "Ab August erhalten alle Jobcenter eine neue Software für die Berechnung und Auszahlung der Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II. Mit der Einführung der Software werden alle Kolleginnen und Kollegen, die Leis
... Weiterlesen
|
WJGolfOpen14: Turnier der Wirtschaft für die Wirtschaft
06. August 2014 (HL-Red-RB) Wirtschaftsjunioren-Sportveranstaltung im Norden etabliert: Die Wirtschaftsjunioren in Schleswig-Holstein sind dem Ziel eines Golfturniers für den Hanseraum einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Mehr als 70 Wirtschaftsjunioren und Vertreter der regionalen Wirtschaft nahmen an den WJGolfOpen14 im Golfclub
... Weiterlesen
|
Lübeck muss attraktiv bleiben
06. August 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion Andreas Zander stellt eine Besorgnis erregende Tendenz in Lübeck fest: „ Es ist Sommer. In Deutschland feiern die Menschen auf Straßen und Plätzen. In Lübeck wird zum wiederholten M
... Weiterlesen
|
Lübeck: Vom Besucher zum BiZ-Mitarbeiter
05. August 2014 (HL-Red-RB) Vor fünf Jahren besuchte Aurel Henke (20 Jahre) das erste Mal mit seiner Schulklasse das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Lübeck. Jetzt ist er hier selber mit zwei Kolleginnen Ansprechpartner für alle Besucher. Über die Berufsberatung hat er 2010 erfahren, dass die Arbeitsagentur ausbildet, und sich beworben.
... Weiterlesen
|
Feierstunde: Betrieb an Flughafen Lübeck - Investor übergeben
02. August 2014 (HL-Red-RB) Medienecho: Endlich kann am Lübecker Flughafen wieder gefeiert werden. Am Freitag übergab der Insolvenzverwalter Prof. Klaus Pannen den Betrieb an den neuen Investor Yongqiang Chen. Über 100 Gäste begrüßten den Unternehmer. Die Veranstaltung begann mit einer kleinen Panne. Das Buffet inklusive Tischen und Stühl
... Weiterlesen
|
Quantum of the Seas verlässt Baudock II
02. August 2014 (HL-Red-RB) 02. August 2014 (Papenburg/HL-Red-RB) Am Samstag, den 9. August 2014 wird das mit 167.800 BRZ drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Quantum of the Seas, das überdachte Baudock II der MEYER WERFT verlassen. Das Ausdocken des für die amerikanische Reederei Royal Caribbean International gebauten Schiffes, beg
... Weiterlesen
|
Neue Auszubildende und Beamtenanwärter bei der Stadtverwaltung
01. August 2014 (HL-Red-RB) 50 Auszubildende erhielten am Freitag von Bürgermeister Bernd Saxe ihren Ausbildungsvertrag im Audienzsaal des Lübecker Rathauses. Außerdem vereidigte er neun Beamtenanwärter. Nach dem offiziellen Part der Veranstaltung war allerdings noch nicht der "Ernst des Lebens" - wie der Bürgermeister betonte - am Arbits
... Weiterlesen
|
Innenminister überreicht acht HL-Zuwendungsbescheide
31. Juli 2014 (HL-Red-RB) Knapp 8,7 Mio. Euro für Investitionen in Schulen, Kitas, neue Feuerwache und Drehbrücke: Genau 8,68 Millionen Euro bekommt Lübeck, und damit die Jahresrekordsumme aus dem Kommunalen Investitionsfonds für Bildung, Sport, Kita, Verwaltung und Sicherheit. Diese mit Abstand größte Summe, die eine Stadt für Investit
... Weiterlesen
|
Ausbildungsstart mit vielen Karrierechancen
31. Juli 2014 (HL-Red-RB) Bis Ende Juli haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 8.146 Ausbildungsverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr zählten sie zu diesem Zeitpunkt 8.463 Verträge. Der Rückgang beträgt 317 Verträge oder 3,75 Prozent.
„Ich
... Weiterlesen
|
Anstieg Arbeitslosigkeit in Ferienzeit-Bewegung Ausbildungsmarkt
31. Juli 2014 (HL-Red-RB) Anstieg der Arbeitslosigkeit zur Ferienzeit – Noch viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt: Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Juli 2014 jahreszeitlich bedingt mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat. Im Vergleic
... Weiterlesen
|
Arbeitslose müssen Umzug mitteilen
29. Juli 2014 (HL-Red-RB) Wer Arbeitslosengeld von der Agentur für Arbeit bezieht, muss Veränderungen in seinen persönlichen Verhältnissen unverzüglich mitteilen. Dies gilt ganz besonders bei einem Umzug.
Wer umzieht, hat viel um die Ohren und jede Menge zu beachten. „Um finanzielle Nachteile zu vermeiden, sollten alle Anspruchsber
... Weiterlesen
|
CDU: Travemünder Woche macht Krähen-Plage deutlich
26. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Krähen und Möwen kämpfen um die Lebensmittelreste der Travemünder Woche. Die aktuellen Bilder von der Promenade ärgern Ulrich Krause, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft. “Inzwischen sind besonders die Krähen in Travemünde zum ernsthaften
... Weiterlesen
|
Bundesregierung unterstützt weiter Sprachförderung in HL-Kitas
25. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD)übermittelte folgenden Beitrag: "Das laufende Erfolgsprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ des Bundesfamilienministeriums, woraus auch 16 Lübecker Kitas mit bis zu 25.000 Euro jährlich gefördert werden, wird fortgesetzt. Ziel des Programms i
... Weiterlesen
|
Schwerpunkt-Kitas: Es geht weiter!
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Gute Nachricht nicht nur für Lübeck: Das Bundesprogramm "Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" wird um ein weiteres Jahr verlängert. Hierzu erklärt die Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig (CDU): „Das ursprünglich vorgesehene Auslaufen des erfolgreichen Bundesprogramms zur Spr
... Weiterlesen
|
Land fördert neuen Betriebssitz Aufzugs-Spezialist Schernikau
24. Juli 2014 (Lanken/Möhnsen/HL-Red-RB) Aufzugs-Spezialist Schernikau errichtet mit Landeshilfe neuen Betriebssitz - Wirtschaftsminister Meyer: „Schub für die Region mit 24 neuen Arbeitsplätzen“: Für die Errichtung eines neuen Betriebssitzes der Maschinenbaufirma Schernikau GmbH in Möhnsen (Kreis Herzogtum-Lauenburg) hat Wirtschaftsminis
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER Lübeck zum Einzelhandelsbegleitausschuss
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Der FREIE WÄHLER Landes-und Kreisvorsitzende Thomas Misch (Foto FW) erklärt: "In der vorletzten Bürgerschaftssitzung beantragte die CDU erfolglos die Wiedereinführung des Einzelhandelsbegleitausschuss. Wenige Monate zuvor hatte die rot/grün/freie Mehrheit dieses Gremium abgeschafft und seine Aufgaben dem Wirtscha
... Weiterlesen
|
UKSH - Sanierungsprozess Vorbild für die Hansestadt?!
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Verantwortliche von Politik und UKSH haben nicht immer zum Vorteil der Unikliniken agiert. Umso erfreulicher, wenn jetzt Politik über Fraktionen hinweg die Sanierung angeht. Auf Antrag der FDP prüft die Landesregierung, unter welchen Bedi
... Weiterlesen
|
HK Nord setzt sich für ein verstärktes Auslandsmarketing ein
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Norddeutschland noch zu wenig von ausländischen Touristen besucht: Norddeutschland will noch attraktiver für Touristen werden. Im Fokus neuer Marketingstrategien stehen dabei vor allem ausländische Gäste. Vertreter aus Politik und Tourismuswirtschaft diskutierten gemeinsam darüber, wie sich durch länderübergreife
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Agentur für Arbeit HL
24. Juli 2014 (HL-Red-RB) Zwei Auszubildende der Agentur für Arbeit Lübeck haben mit der mündlichen Prüfung die letzte Hürde erfolgreich genommen und die Abschlussprüfung zu Fachangestellten für Arbeitsförderung bestanden.
Beide werden als neue Mitarbeiter/innen übernommen: Sarah Lohff verstärkt als Fachassistentin das Jobcenter Lü
... Weiterlesen
|
23541 - Mit der richtigen Postleitzahl schneller ans Ziel
23. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Arbeitsagenturen in der Hansestadt Lübeck und dem kompletten Landkreis Ostholstein haben eine eigene Postleitzahl: 23541 Lübeck. Eine solche Großempfänger-Postleitzahl ist nichts Ungewöhnliches und wird bereits bei vielen Organisationen, Behörden oder Unternehmen verwendet. Briefe der Kunden werden so nicht e
... Weiterlesen
|
B-Plan für Priwall Waterfront: Auslegung des Entwurfs
22. Juli 2014 (HL-Red-RB) Unterlagen können vom 23. Juli bis 22. August bei der Bauverwaltung eingesehen werden: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (2) BauGB zum Bebauungsplan 33.05.00 – Priwall Waterfront, Teilbereich 1 – hin. Die Amtliche Bekanntmachung
... Weiterlesen
|
Konjunkturumfrage Tourismus: Optimistischer Saison- Start
22. Juli 2014 (HL-Red-RB) Das schleswig-holsteinische Gastgewerbe geht mit positiver Stimmung in die Saison – trotz drohender Staus durch einen engen Ferienkorridor und Baustellen auf den norddeutschen Autobahnen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage Tourismus der IHK Schleswig-Holstein, in deren Rahmen zweimal jährlich
... Weiterlesen
|
Mindestlohn im Gastgewerbe kommt bereits ab Januar 2015
22. Juli 2014 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm: Nach gescheiterten Tarifverhandlungen greift gesetzlicher Mindestlohn früher: Der Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde kommt in Hotels und Gaststätten bereits ab Januar 2015 bundesweit. Mit einem Tarifvertrag hätte im Gastgewerbe vom Mindestlohn noch bis Ende des Jahres 2017 abgewichen werden
... Weiterlesen
|
Neuer Flughafen-Investor besuchte Bürgermeister Bernd Saxe
21. Juli 2014 (HL-Red-RB) Lange wurden sie erwartet: Am Montag besuchte der chinesische Geschäftsmann Yongqiang Chen und Mitarbeiter seiner PuRen-Gruppe das Lübecker Rathaus. Bereits am Morgen schaute er sich das neue Domizil der PuRen Germany in Lauenburg an der Elbe an. In Lübeck empfangen wurden die Gäste u. a. von Bürgermeister Bernd
... Weiterlesen
|
Technologiedatenbank TechSearch gestartet
18. Juli 2014 (HH/HL-Red-RB) Initiative pro Metropolregion Hamburg fördert metropolregionsweiten Technologietransfer: Um Wirtschaft und Wissenschaft in der Metropolregion Hamburg besser zu vernetzen, hat die Initiative pro Metropolregion Hamburg e.V. (IMH) die Technologiedatenbank „TechSearch“ optimiert. Das kostenfreie Tool, 2006 von der
... Weiterlesen
|
Neue Sprechstunde: Donnerstags ist Lehrstellentag
15. Juli 2014 (HL-Red-RB) Wer noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle ist, sollte unbedingt die Sprechstunde der Berufsberatung im Berufsinformationszentrum (BiZ) nutzen. Ab 17. Juli 2014 kann jeden Donnerstag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr ohne vorherigen Termin mit Berufsberatern/innen nach passenden Lehrstellen gesucht und die Ve
... Weiterlesen
|
Chancen gemeinsam nutzen: Absichtserklärung unterzeichnet
15. Juli 2014 (HL-Red-RB) Länderübergreifenden Kooperationsrat Fehmarnbelt-Achse in Lübeck gegründet: Die feste Fehmarnbelt-Querung hilft, das Nordeuropa zusammenwächst. Die Metropolregionen Hamburg und Kopenhagen rücken zusammen. Um die Zusammenarbeit an der Fehmarnbelt-Achse zu intensivieren und Chancen gemeinsam zu nutzen, haben der Wi
... Weiterlesen
|
Bundeskanzlerin tauft Tiefseeforschungsschiff SONNE
13. Juli 2014 (Rostock-Warnemünde/HL-Red-RB) Dr. Angela Merkel und die deutsche Meeresforschung stellen in Rostock-Warnemünde neues Flaggschiff vor: Nach einer Bauzeit von ca. 20 Monaten hat gestern die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die Taufe des neuen Forschungsschiffs SONNE vorgenommen. Mit einer klassischen Schiffstaufe wurde der N
... Weiterlesen
|
Mehr als 13 Millionen Euro für neue Brücken und Straßen
12. Juli 2014 (HL-Red-RB) Bereich Verkehr stellte Infrastrukturbaumaßnahmen für dss laufende Jahr und 2015 vor: Rund 13,5 Mio. Euro fließen in Lübecks Brücken und Straßen – nicht allein in diesem Jahr, sondern bei größeren Vorhaben, wie der Sanierung der Hafendrehbrücke, auch in 2015. Das hat der Leiter des Bereichs Stadtgrün und Verkehr,
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Das BiZ ist auch in den Ferien geöffnet
10. Juli 2014 (HL-Red-RB) Während der Sommerferien das BERUFE-Universum erkunden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Sommerferien geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
„Insbesondere
... Weiterlesen
|
Minister übergab Förderbescheid an "Druckguss Service D'land"
09. Juli 2014 (HL-Red-RB) Am Rande der auswärtigen Sitzung des Landeskabinetts hat Wirtschaftsminister Reinhard Meyer gestern die Firma "Druckguss Service Deutschland GmbH" in Lübeck besucht und einen Förderbescheid in Höhe von 500.000 Euro an die Geschäftsführung überreicht. Damit unterstützt das Land eine Erweiterung der bestehenden Bet
... Weiterlesen
|
Comenius-Award für Bewerbungstraining von "planet-beruf.de"
09. Juli 2014 (HL-Red-RB) Interaktives Programm wird durch Seminare im Berufsinformationszentrum ergänzt: Das neu gestaltete Bewerbungstraining von www.planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Jury des Comenius EduMedia-Wettbewerbs überzeugt: In der Kategorie „Didaktische Multimediaprodukte“ wurde es im Juni 2014 in Berli
... Weiterlesen
|
„Seafarers‘ Lounge“ am Kieler Kreuzfahrtterminal eröffnet
06. Juli 2014 (KI/HL-Red-RB) Deutsche Seemannsmission bezieht Neubau am Ostseekai: Am Kieler Kreuzfahrtterminal Ostseekai hat die Deutsche Seemannsmission den Neubau der „Seafarers‘ Lounge“ bezogen. Die „Seafarers‘ Lounge“ ist ein Ort ausschließlich für Besatzungsmitglieder und dient der Kommunikation und Beratung. Stellvertretend für den
... Weiterlesen
|
Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur wird nicht umgesetzt
06. Juli 2014 (HL-Red-RB) Der ADFC Kreisverband Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Mit einer Mail vom 20. Februar wurden den Mitgliedern des, auf Grund einer Anordnung von Bausenator Boden, nicht mehr tagenden Runden Tisches Radverkehr eine Maßnahmenliste zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur vorgelegt, die in diesem Jahr umg
... Weiterlesen
|
Nach BfL-Initiative: Lübeck unterstützt Weltmädchentag
06. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag:
"Die Hansestadt Lübeck wird den 2. Internationalen Weltmädchentag am 11. Oktober 2014 offiziell unterstützen. Damit greift die Verwaltung eine entsprechende Initiative der Fraktion "Bürger für Lübeck" auf. Die
... Weiterlesen
|
Glückwunsch an das Forum für Migranten und Migrantinnen
05. Juli 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Das Forum für Migrantinnen und Migranten hat Anfang Juni den 2. Diversity Tag durchgeführt unter dem Motto "Kulturelle Vielfalt ist Reichtum". Für ihr Engagement ist das Frorum von der Charta der Vielfalt mit einer
... Weiterlesen
|
Chinesische Firma übernimmt Flughafen Lübeck
04. Juli 2014 (HL-Red-RB) Der Flughafen machte es spannend: Eine Stunde später als ursprünglich geplant verkündete er am Donnerstag, 3. Juli 2014, den neuen Investor, der den Flugbetrieb übernehmen will. Es ist der chinesische Unternehmer PuRen, der eigens für die Übernahme die Firma "PuRen Germany" in Lauenburg gegründet hat.
Der
... Weiterlesen
|
Vorübergehender Wechsel in Arbeitsagentur-Geschäftsführung HL
04. Juli 2014 (HL-Red-RB) Markus Dusch (50 Jahre) hat im Rahmen einer Personalentwicklung zum 01. Juli 2014 bis Ende März 2015 die Leitung der Agentur für Arbeit in Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) übernommen. In diesem Zeitraum vertritt ihn Gerhard Naucke (52 Jahre, verheiratet, drei Kinder) als Geschäftsführer Operativ in der Arbeitsagent
... Weiterlesen
|
Mindestlohn beschlossen – die SPD hält Wort
03. Juli 2014 (HL-Red-RB) Wir wollen nicht übertreiben - aber für "Nachfolgendes" hat es auch der "geamten" Stimmen der Koalition im Berliner Bundestag bedurft, diese plitischee Forderung zu verwirklichen: Gerne aber die Pressemitteilung der Lübecker Bundestagsabgeordneten Hiller-Ohm (SPD) dazu:
"Der Bundestag hat heute das Tarifa
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse, Seniorenbeirat und Bürgerschaft tagen
03. Juli 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten:
In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Soziales zur Beratung. Des Weiteren finden Sondersitzungen des Hauptausschusses und der Bürgerschaft so wie die monatliche Sitzung de
... Weiterlesen
|
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit vor der Sommerpause
01. Juli 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Juni 2014 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und etwas mehr als im Vorjahr. „Vor der üblichen Sommerpause zeigt sich der Arbeitsmarkt im Juni stabil. Auf dem Ausbildungs
... Weiterlesen
|
Spannende Tage für Nachwuchsjournalisten in Berlin
29. Juni 2014 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm ruft zur Bewerbung für Jugendmedienworkshop im Bundestag auf: Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland vom 5.-11.10.2014 zu einem Workshop nach Berlin ein. Bereits zum elften Mal können 30 junge Medienmacher daran teilnehmen. D
... Weiterlesen
|
Neubebauung des Fischereihafens in Travemünde
29. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Wie soll die Neubebauung des Fischereihafens in Travemünde aussehen? Zu diesem Thema tagte am 20.06.2014 der Gestaltungsbeirat, ein unabhängiges Gremium von fünf namhaften Architekten aus ganz Deutschland. Die Investoren-und Architektengr
... Weiterlesen
|
Vom Facharbeiter zum Meister durch Weiterbildung
29. Juni 2014 (HL-Red-RB) Am 3. Juli informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck über Weiterbildungen zu Industrie- und Logistikmeistern (IHK). Interessierte erfahren ab 17:00 Uhr in der Guerickestraße 6-8 alles über Inhalte, Perspektiven und Fördermöglichkeiten.
In den Lehrgängen stehen neben der Qualifizierun
... Weiterlesen
|
CDU HL zur Einführung einer Tourismusabgabe
27. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Ulrich Krause sagte zu der Einführung einer Tourismusabgabe für ganz Lübeck: „Das neue Gesetz der Landesregierung zur Einführung einer Tourismusabgabe weist zahlreiche Schwä
... Weiterlesen
|
Forschungsschiff SONNE: Erfolgreiche techn./naut. Probefahrt
27. Juni 2014 (Rostock/Papenburg/HL-Red-RB) Das neue Forschungsschiff SONNE, das im Auftrag des BMBF und der norddeutschen Küstenländer von der Neptun Werft und deren Schwesterunternehmen Meyer Werft gebaut wird, wird am morgigen Dienstag nach seiner technischen und nautischen See-Erprobung in Rostock- Warnemünde erwartet. Das Schiff hat
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL am 04.07.2014 nur eingeschränkt erreichbar
26. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die persönliche Arbeitslosmeldung sowie Vorsprachen ohne Termin sind am Freitag, den 04. Juli 2014 in der Agentur für Arbeit in Lübeck wegen einer internen Veranstaltung nicht möglich. Einladungen zu einem Termin können wie gewohnt wahrgenommen werden. Vorsprachen beim Jobcenter Lübeck sind davon ebenfalls nicht
... Weiterlesen
|
Ein Schritt auf AfD zu, ist stets Schritt in falsche Richtung
25. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Grüne Jugend SH übermittelte folgenden Beitrag: "Zur Forderung der Senioren-Union in der CDU sagt Lasse Petersdotter, Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein: "Ein Schritt auf die AfD zu, ist stets ein Schritt in die falsche Richtung.Mit der Forderung der Senioren-Union zeichnet genau die Entwicklung in
... Weiterlesen
|
Lübeckerinnen und Lübecker fordern zwei Frauen als Senatorinnen
25. Juni 2014 (HL-Red-RB) Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Vierzig für 40%: Lübeckerinnen und Lübecker fordern zwei Frauen als Senatorinnen: Mit einem offenen Brief wenden sich 40 namhafte Lübeckerinnen und Lübecker jetzt an die Fraktionen der Lübecker Bürgerschaft: Sie fordern ein offenes Stellenbeset
... Weiterlesen
|
Arbeitslose müssenArbeitsvermittler inUrlaubsplanung einbeziehen
24 Juni 2014 (HL-Red-RB) Im Gegensatz zu beschäftigten Arbeitnehmern haben Arbeitslose keinen Rechtsanspruch auf Urlaub. Wer ohne Zustimmung weg fährt, hat für diesen Zeitraum keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Für Arbeitslose steht die Suche nach einem Arbeitsplatz im Vordergrund und sie müssen deshalb jederzeit erreichbar sein. Weiterlesen
|
BfL: Keine kurzfristigen Lösungen für unsere Altenheime
22. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag:"Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) kritisiert die jüngsten Lösungsvorschläge der Stadtverwaltung und von Rot-Grün zur Rettung der städtischen Altenheime. "Unsere Senioren brauchen Sicherheit
... Weiterlesen
|
Kieler Woche:200 Gäste beim Empfang des Ministerpräsidenten
21. Juni 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Ministerpräsident Torsten Albig zur Kieler Woche-Eröffnung:
Schleswig-Holstein ist weltoffener und herzlicher Gastgeber.
Ministerpräsident Torsten Albig hat die Internationalität und Völker verbindende Kraft der Kieler Woche gewürdigt. "Zu Wasser und zu Land treffen sich Menschen aus 70 Nation
... Weiterlesen
|
Wi-Ausschuss für Unterstützung der „Stadt der Wissenschaft"
21. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Der Wirtschaftsausschuss hat sich mehrheitlich für die zeitlich unbefristete Abstellung eines Mitarbeiters der Stadt für das Projektbüro „Stadt der Wissenschaft“ ausgesprochen, erklärte der Ausschussvorsitzende Dr. Burkhard Eymer. Vorausg
... Weiterlesen
|
Flughafen HL: Mitarbeiter brauchen deutliche Signale
20. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU Bürgerschaftsfraktion zeigte sich irritiert über die aktuellen Meldungen zu den Kündigungen aller Mitarbeiter am Lübecker Flughafen. „Für mich ist es ein Zeichen, dass jetzt die entscheidende aber sehr schwierige Phase bei der Fin
... Weiterlesen
|
Termindienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck
19. Juni 2014 (HL-Red-RB) Der Termindienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck übermittelte die Übersicht anstehender Veranstaltungen und Termine: "20.06.2014 - Ortsverband Holstentor-Nord: Schinkenbrotessen im Gemeindehaus der St. Matthäi-Gemeinde, Westhoffstraße 82, Beginn: 18.30 Uhr. Die Kosten für das Schinkenbrot sowie ein Getränk nach Wah
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen in kommender Woche
19. Juni 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten
In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschuss und der Lübecker Bürgerschaft zur Beratung: Am Dienstag, 24. Juni 2014, um 16.30 Uhr tagen die Mitglieder des Hauptausschusses im Mittelsaal im Kanzleigebäude
... Weiterlesen
|
Berufe am Theater Lübeck erleben - bitte unbedingt anmelden
19. Juni 2014 (HL-Red-RB) BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten - Berufe am Theater Lübeck erleben: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) Lübeck und das Theater Lübeck laden zu einer besonderen Veranstaltung ein: Jugendliche können am 01. Juli 2014 um 9.00 Uhr bei einer Führung in rund zwei Stunden Einblicke in die Berufsfelder am
... Weiterlesen
|
Gestaltungsbeirat spricht über Neugestaltung Fischereihafen
18. Juni 2014 (HL-Red-RB) Expertengremium tritt am Donnerstag und Freitag dieser Woche zu 41. Sitzung zusammen: Die Mitglieder des Lübecker Gestaltungs- und Welterbebeirates treffen sich am Donnerstag und Freitag dieser Woche zu ihrer bereits 41. Sitzung. Neben Besichtigungen mehrerer laufender Bauvorhaben bzw. zukünftiger Bebauungsfläche
... Weiterlesen
|
Infrastrukturprojekte: Wirtschaft braucht Erhalt und Ausbau
17. Juni 2014 (HL-Red-RB) Mit großer Skepsis hat die IHK Schleswig-Holstein die kategorische Forderung von Ministerpräsident Torsten Albig zur Kenntnis genommen, wonach der Erhalt von Infrastruktur künftig vor Neubauprojekte zu setzen sei. Ein derartiges Moratorium sei aus Sicht der Wirtschaft solange abzulehnen wie nicht alle nötigen Inf
... Weiterlesen
|
Jetzt bewerben und Gründerchampion 2014 werden!
16. Juni 2014 (HL-Red-RB) Chance für junge Unternehmen – 30.000 Euro Preisgelder: Einmal jährlich zeichnet die KfW-Bankengruppe im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) junge Unternehmen als GründerChampions aus. Gesucht werden 16 Landessieger und ein Bundessieger. Für Schleswig-Holstein ist die Investitionsbank Schles
... Weiterlesen
|
Nächste "Lübecker Bürgerschaft" in den media docks
16. Juni 2014 (HL-Red-RB) Diese Sitzung findet in den media docks, Willy-Brand- Allee 31, statt: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 26. Juni 2014 um 12 Uhr in den media docks, Willy-Brandt-Allee 31.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 23. Juni, die Unterlagen im Büro der Bürgerschaft, Rat
... Weiterlesen
|
eServices der Arbeitsagentur erweitert
16. Juni 2014 (HL-Red-RB) Adressänderungen oder Anträge unter www.formular.arbeitsagentur.de online ausfüllen und verschicken: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) richtet für ihre Kunden weitere eServices ein und baut bestehende aus.
Der eService zur Beantragung von Arbeitslosengeld wurde entscheidend weiterentwickelt. Kunden der BA
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in kommender Woche
14. Juni 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Wirtschaftsausschusses und Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde, des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Neues Berufswahlmaganzin"Ab ins Grüne"
13. Juni 2014 (HL-Red-RB) Ab ins Grüne! Im neuen Berufswahlmagazin stehen Berufe rund um Landwirtschaft, Natur, Tiere und Umwelt im Fokus: Tiere versorgen, Pflanzen pflegen – bei der aktuellen Ausgabe des planet-beruf.de Berufswahlmagazins der Bundesagentur für Arbeit liegt alles im grünen Bereich. „Das Schöne ist, dass man den Lauf des J
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck: Einmalige Unternehmenskultur im HanseBelt
13. Juni 2014 (HL-Red-RB) Einmalige Unternehmenskultur im HanseBelt: Charta stellt den Menschen in den Mittelpunkt: Eine attraktive Unternehmenskultur wird immer mehr zum entscheidenden Standortfaktor – für die Wirtschaft wie für ganze Regionen. Erstmals für eine Region haben die Mitglieder der HanseBelt Initiative daher in den vergangene
... Weiterlesen
|
Wanderausstellung des Deutschen Bundestags in Lübeck
12. Juni 2014 (HL-Red-RB) Der Deutsche Bundestag präsentiert sich auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Alexandra Dinges-Dierig in der Zeit vom 16. Juni bis 20. Juni 2014 mit der Wanderausstellung Deutscher Bundestag im CITTI-Park Einkaufszentrum, Herrenholz 14, 23556 Lübeck. Mit der Ausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag sei
... Weiterlesen
|
Agenturen für Arbeit HL&OH Mittwoch nur eingeschränkt erreichbar
10. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die persönliche Arbeitslosmeldung und Vorsprachen ohne Termin sind am Mittwoch, den 11. Juni 2014 in den Agenturen für Arbeit in Lübeck und Ostholstein wegen einer internen Veranstaltung nicht möglich. Einladungen zu einem Termin können wie gewohnt wahrgenommen werden. Vorsprachen beim Jobcenter Lübeck und Jobcen
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
09. Juni 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und des Werkausschusses zur Beratung. Zudem findet die monatliche Sitzung des Seniorenbeirates statt.
Am Dienstag, 10. Juni 2014, treffen sich die Mitglied
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Wie finanziere ich mein Studium? - Anmelden!
06. Juni 2014 (HL-Red-RB) Welche Möglichkeiten gibt es Bücher, Miete, Busfahrkarten oder Studiengebühren zu finanzieren? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um in den Genuss eines Stipendiums zu kommen und wie bewirbt man sich dafür? Wer ist BAföG-berechtigt? Wo findet man einen passenden Nebenjob? Und für wen ist ein Studienkredit
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
05. Juni 2014 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 26. Juni: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 26. Juni, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen
... Weiterlesen
|
Interkulturell - Steuerungsgruppe Integration bildete sich fort
05. Juni 2014 (HL-Red-RB) Auftrag der Bürgerschaft vom Februar 2014 umgesetzt – EU fördert Schulungen mit Xenos: Es ist menschlich, Vorurteile und Stereotypen im Kopf zu haben. Diese sind jedoch keine guten Begleiter auf dem Weg zur Integration. Daher sind sowohl die Zuwanderer als auch die Aufnahmegesellschaft gefordert, an sich selbst z
... Weiterlesen
|
Das geistige Eigentum schützen: IHK informiert
04. Juni 2014 (HL-Red-RB) Die eigene Idee ist wertvoll – als Konzept für eine Geschäftsidee oder eine neue Firma, eine technische Erfindung, eine Marke oder ein Design. Jeder Unternehmer oder Erfinder sollte sein geistiges Eigentum rechtlich schützen lassen. Über die Möglichkeiten zum Schutz des geistigen Eigentums informiert die IHK zu L
... Weiterlesen
|
Brücken-Sanierung vor "Neubauten" wie Stadtgraben-Querung
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "ie Sanierung der bestehenden Brücken geht für mich vor. Der Investitionsbedarf in die bestehende Infrastruktur ist so groß, dass sich die Stadt Lübeck zusätzliche Brücken nicht leisten kann“, erklärte der Vorsitzende des Bauausschusses Chr
... Weiterlesen
|
Di.: Liberales Forum Lübeck in „Larry’s Bar & Restaurant“
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die FDP Lübeck trifft sich am Dienstag, den 03.06.2014 um 19.oo Uhr unter dem Motto „Liberales Forum“ zu ihrem monatlich statt findenden Stammtisch in „Larr’y Bar & Restaurant“ in der Marlesgrube 9-15. In lockerer Atmosphäre werden hier über Gott & die Welt im Allgemeinen und die lübsche Kommunalpolitik im Besonde
... Weiterlesen
|
Bündnis für Wirtschaft will Zusammenhalt im Krs.Segeberg stärken
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) 110.000 Lagerplätze für rund 65.000 Artikel – das Ersatzteilzentrum der Jungheinrich AG in Kaltenkirchen ist ein Hightech-Highlight im Norden. Von der Leistungsfähigkeit des modernen, automatisierten Hightech-Logistikzentrums überzeugten sich die Mitglieder des Wirtschaftsbeirats Segeberg der IHK zu Lübeck. Der Le
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 2. Juni 2014, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr i
... Weiterlesen
|
Berufsberatung informiert auf der nordjob Lübeck 2014
30. Mai 2014 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung, Studium und Berufe am 03. und 04. Juni 2014 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsberufe und Studiengänge, dennoch konzentrieren sich Schülerinnen und Schüler oft auf nur wenige Berufsfelder. Dabei bietet der Ausbildungs- und Studienmarkt t
... Weiterlesen
|
Arbeitslosigkeit geht weiter zurück
28. Mai 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Mai 2014 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und Vorjahr. „Die Saisonbelebung hat sich fortgesetzt und wir konnten die niedrigste Arbeitslosigkeit in einem Maimonat der le
... Weiterlesen
|
Hansestadt legt ersten kaufmännischen Jahresabschluss vor
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Ergebnis 2010 von minus 41 Mio. Euro zehrt Eigenkapital auf - Negatives Eigenkapital: Bürgermeister Bernd Saxe hat heute den ersten Jahresabschluss der Hansestadt Lübeck nach kaufmännischen Regeln zum Stichtag 31. Dezember 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt. Voraussetzung waren die Werte der Eröffnungsbilanz zum
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen des CDU-Kreisverbandes Lübeck
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Der Termindienst des CDU-Kreisverbandes lübeck übermittelte die Übersicht über anstehende Veranstaltungen: "28.05.2014 - Ortsverband Kücknitz/Siems: Mitgliedertreffen um 19.00 Uhr im Restaurant „Das Forsthaus“, Waldhusener Weg 3 in Kücknitz. Diskussion über Themen aus Stadtteil, Stadt, Land und Bund. Gäste sind h
... Weiterlesen
|
AIDA Cruises unterstützt „Wissen mit Meerwert“
27. Mai 2014 (HL-Red-RB) Zukünftige Wirtschaftsingenieure zu Gast: Am 17. Mai 2014 konnten sich 70 Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens aus ganz Deutschland aus erster Hand über AIDA Cruises informieren. Das Kreuzfahrtunternehmen hatte im Rahmen einer viertägigen Veranstaltung „Wissen mit Meerwert“, die vom Verband Deutscher Wirtschaf
... Weiterlesen
|
25 Jahre nach Mauerfall: BfL befürworten Feier im Grenzmuseum
26. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die BfL-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft unterstützt die Forderung von CDU und FDP, die Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung im Schlutuper Grenzmuseum zu veranstalten.
"Nach den Verwirru
... Weiterlesen
|
IHK informiert über die zolltechnische Abwicklung von Exporten
26. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Ausfuhr von Waren aus der Europäischen Gemeinschaft in Drittländer konfrontiert Unternehmen mit einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen und komplexer Anforderungen.
Zolltechnisch muss der Exporteur jede Ware in ein Zollverfahren überführen. Seit 2009 ist dafür regelmäßig die elektronische Anmeldung mit
... Weiterlesen
|
WEMAG errichtet neue Netzleitstelle in Schwerin
26. Mai 2014 (Schwerin/HL-Red-RB) Baubeginn 2014 geplant / 5,1 Mio. Euro Investition / WEMAG schafft 11 neue Arbeitsplätze in Schwerin: Die WEMAG wird künftig den Betrieb des Stromnetzes in Westmecklenburg und der Prignitz wieder selbst steuern. Diese Aufgabe wurde bisher von einem externen Dienstleister in Hamburg übernommen. „Die Energ
... Weiterlesen
|
Lübeck zeigt mehr Interesse an Europawahl
26. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) übermittelte folgende Meldung: "Die Lübecker haben wieder verstärkt von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Im Vergleich zur letzten Europawahl im Jahr 2009 stieg die Wahlbeteiligung um 3,7 Prozent an. Dazu erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabrie
... Weiterlesen
|
Europawahl 2014: SPD in Lübeck stärkste Partei
26. Mai 2014 (HL-Red-RB) Schwache Wahlbeteiligung: nur knapp 63.000 Wähler (37,6 Prozent) gaben Stimme ab: Die SPD hat bei der gestrigen Europawahl in der Hansestadt Lübeck mit 34,2 Prozent das mit Abstand beste Ergebnis erzielt. Die CDU erreichte 27,4 Prozent. Damit hat die SPD gegenüber der Europawahl 2009 kräftig zulegen können. Vor fü
... Weiterlesen
|
Aufräumen! Aussagen des Stadtmarketingforums in Neumünster
24. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die politische und wirtschaftliche Bedeutung von Schleswig-Holsteins Innenstädten und Ortszentren der Zukunft stand im Mittelpunkt des Stadtmarketingforums am Donnerstag in Neumünster. Als wichtiger Baustein der Lebensqualität und Wirtschaftsfaktor wird diese Frage auch Teil der Landesentwicklungsstrategie 2030,
... Weiterlesen
|
Nach der Ausbildung ohne Job?
22. Mai 2014 (HL-Red-RB) Mit frühzeitiger Job-to-Job-Vermittlung zur neuen Arbeitsstelle: Für viele Azubis stehen gerade die Abschlussprüfungen an. Wer sie besteht, hat seinen Berufsabschluss in der Tasche. Wer aber bereits weiß, dass er von seinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wird oder bei wem die Übernahme noch unsicher ist, soll
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm: Hansetag in Lübeck ist touristisches Highlight
22. Mai 2014 (HL-Red-RB) Zur heutigen Eröffnung des 34. Internationalen Hansetages der Neuzeit in Lübeck erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD), die auch tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion ist: „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, eine so große internationale Veranstaltung in Lüb
... Weiterlesen
|
MdB Dinges-Dierig zum Hansetag: Hanse feiert ein neues Europa
22. Mai 2014 (HL-Red-RB) Zum Hansetag des Hansebundes der Neuzeit, der in diesem Jahr in Lübeck ausgetragen wird, erklärt die Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig (CDU): „Es ist immer noch ein klangvoller Name, der mit der historischen Hanse verbunden ist. Umtriebige Kaufleute, vertrauenswürdiger Handel, abenteuerreiche Fahrten d
... Weiterlesen
|
Do.: Ministerpräsident TorstenAlbig spricht zurLandesentwicklung
21. Mai 2014 (Neumünster/HL-Red-RB) Stadtmarketingforum Schleswig-Holstein 2014: Ministerpräsident Torsten Albig spricht zur Landesentwicklung: Donnerstag, 22. Mai 2014, 13:30 – 17:30 Uhr - Ort: Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, 24534 Neumünster: Jeder von uns kennt das: Wenn sich vieles angesammelt hat, hilft oft nur aufräumen, um d
... Weiterlesen
|
Europawahl 2014: Stadtwahlausschuss tagt öffentlich
21. Mai 2014 (HL-Red-RB) Gremium für die Wahl des Europäischen Parlaments tritt am Mittwoch zusammen: Am Sonntag, 25. Mai 2014, findet die Wahl der Abgeordneten des 8. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland statt. Der Stadtwahlausschuss für die Wahl des Europäischen Parlaments tritt am Mittwoch, 28. Mai 2014, um 16 Uhr
... Weiterlesen
|
Gabriel will Export von Überwachungstechnologie stoppen
20. Mai 2014 (HL-Red-RB) Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Export von Überwachungstechnologie in Unrechtsstaaten unterbinden. Sein Ministerium hat nach Informationen von NDR, WDR und SZ den Zoll angewiesen, die Ausfuhr von Überwachungstechnologie streng zu kontrollieren. "Das wollen wir nicht mehr zulassen", sagt Gabriel.<
... Weiterlesen
|
Heute! Jean-Claude Juncker und Martin Schulz in ARD-"Wahlarena"
20. Mai 2014 (HH/HL-Red-RB) "Wahlarena" live aus Hamburg, Dienstag, 20. Mai, 21.00 Uhr, Das Erste: Fünf Tage bevor in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament stattfinden, begegnen sich Jean-Claude Juncker und Martin Schulz in der ARD-Wahlarena. 75-Minuten lang stellen sich die beiden Spitzenkandidaten der europäischen Konservati
... Weiterlesen
|
Kursänderung – Berufliche Perspektiven trotz Studienabbruch
20. Mai 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck weist auf eine Informationsveranstaltung zum Thema in Kiel hin und führt dazu aus: "...eine Kursänderung durch Studienabbruch oder Studienfachwechsel muss nicht das vorzeitige Aus der Karriere bedeuten. Studierende, die ihr Studium nicht wie geplant
fortsetzen, haben eine Vie
... Weiterlesen
|
Hamburg: Messe Studieren im Norden am 24.05.2014
20. Mai 2014 (HH/HL-Red-RB) 52 norddeutsche Hochschulen vor Ort: Welches Studienfach passt zu meinen Stärken? Wo kann ich was studieren? Wie erhalte ich eine Zulassung zum Studium? Kann ich mir ein Studium überhaupt leisten? Antworten auf diese Fragen liefert die Hochschulmesse „Studieren im Norden“. Sie findet am Samstag, den 24. Mai 201
... Weiterlesen
|
Travemünde: Traumjobs auf dem Original-Traumschiff
19. Mai 2014 (HL-Red-RB) Bewerbungsgespräche mal anders: Der Jobtag in Travemünde bot einen Blick hinter die Kulissen der MS Deutschland: Ein Bewerbungsgespräch ist nichts Alltägliches und wenn es auf dem „Traumschiff“ der Reederei Peter Deilmann GmbH stattfindet, ist es erst recht ein besonderes Erlebnis. Als Grandhotel auf See setzt die
... Weiterlesen
|
Fachvorträge: Onlinemarketing in der Tourismusbranche - anmelden
16. Mai 2014 (HL-Red-RB) Onlinemarketing in der Tourismusbranche: IHK informiert Unternehmen über neueste Trends: Der Tourismus ist eine der am stärksten vom veränderten Nutzerverhalten durch Innovationen im Internet beeinflussten Branchen. Auswahl, Buchung und Bewertung angebotener Dienstleitungen über das Web stellen Onlinemarketing imm
... Weiterlesen
|
Kreativwirtschaft als Innovationsmotor in Hansestädten
16. Mai 2014 (HL-Red-RB) Hansetag 2014: IHK informiert über die Kreativwirtschaft als Innovationsmotor in Hansestädten: Im Dreieck der Metropolen Hamburg, Berlin und Kopenhagen/Malmö hat sich die Hansestadt Lübeck als Standort der Kreativwirtschaft etabliert. Wie kam es dazu? Was macht Lübeck so attraktiv? Welche Rahmenbedingungen braucht
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
16. Mai 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche tagen der Bauausschuss und der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung.
Am Montag, 19. Mai 2014, um 16 Uhr finden sich die Mitglieder des Bauausschusses in dem Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12,
... Weiterlesen
|
Messe für Alleinerziehende bot Kontakt zu Arbeitgebern
14. Mai 2014 (HL-Red-RB) Eine gute Möglichkeit, Alleinerziehenden einen schnellen Überblick über die regionalen Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten und Unternehmen Fachkräftepotenziale zu erschließen, war die heutige Messe. Sie wurde von der Agentur für Arbeit Lübeck und dem Jobcenter Lübeck gemeinsam mit den Netzwerkpartnern im Rahmen
... Weiterlesen
|
Die FDP Lübeck zur Einzelhandelsentwicklung
13. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Innenstadt hat gutes Potential als Einzelhandelsstandort.“ Zu dieser Einschätzung kommt Manfred Kirch, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP Fraktion. Allerdings befindet sich der Handel im Strukturwandel 10% der Ladenflächen in der Lübecker Innenstadt stehen leer. Der Online-Handel setzt den stati
... Weiterlesen
|
"Regenbogenempfang" der Lübecker Bürgerschaftsfraktionen
13. Mai 2014 (HL-Red-RB) Zur Veranstaltung am kommenden Sonnabend wurde folgende Übersicht übermittelt ""Regenbogenempfang" der Lübecker Bürgerschaftsfraktionen - "Regenbogenempfang" der Lübecker Bürgerschaftsfraktionen SPD • CDU • GRÜNE • PARTEI-PIRATEN - LINKE • FDP • FREIE WÄHLER am internationalen Aktionstag gegen Homophobie - Sonnabe
... Weiterlesen
|
Politisches Stammtischtreffen am morigen Mittwoch
13. Mai 2014 (HL-Red-RB) Auch im Mai setzt die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) die Reihe der politischen Stammtischtreffen fort. Am Mittwoch, dem 14. Mai 2014, treffen sich ab 19:00 Uhr die BfL-Mandats- und Funktionsträger und stehen allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche bereit. Die
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung zu Freiwilligendiensten - Anmeldung erbeten
13. Mai 2014 (HL-Red-RB) Nicht jeder beginnt nach dem Schulabschluss nahtlos eine Ausbildung oder ein Studium. Sinnvoll und interessant überbrücken lässt sich die Zwischenzeit mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD), einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ).
Anja Haugwitz vom Internation
... Weiterlesen
|
Chat im abi>> Portal „Welche Hochschule passt zu mir?“
12. Mai 2014 (HL-Red-RB) Berufsberatung beim Fachhochschultag in Lübeck am 15. Mai 2014: Insgesamt bildeten mehr als 400 Hochschulen in Deutschland den akademischen Nachwuchs aus. Wie unterscheiden sich die einzelnen Hochschularten? Wie wird an Universitäten gelehrt, wie an Fachhochschulen? Viele Fragen, die sich Studieninteressierten ste
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
12. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit lädt zu einer Infoveranstaltung mit Workshop am 15. Mai 2014 in Lübeck ein. Das Thema lautet: "Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern." Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Be
... Weiterlesen
|
CDU unterstützt Forderung der Behindertenbeauftragten
09. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Wenn es nach Christopher Lötsch, Vorsitzender des Bauausschusses, ginge, dürfe die Behindertenbeauftragter der Hansestadt Lübeck zukünftig auch an den nichtöffentlichen Sitzungen des Ausschusses teilnehmen. „Wir besprechen viele behinderte
... Weiterlesen
|
Erhöhung Abfallgebühren - Kommunalaufsicht sieht "Restrisiko"
09. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Anfang des Jahres kündigten die Entsorgungsbetriebe eine Erhöhung der Abfallgebühren an. Die CDU ließ daraufhin das Innenministerium prüfen, ob diese Erhöhung rechtens sei. Schließlich sollten damit Verluste aus den Jahren 2008-2010 ausgeg
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse und der Seniorenbeirat tagen nächste Woche
09. Mai 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche tagen der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege, der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde (KBT), der Schul- und Sportausschuss, der Rechnungsprüfungsausschuss sowie der Seniorenbeirat
... Weiterlesen
|
Info im BiZ: Ausbildung und Studium im Handwerk - bitte amelden
08. Mai 2014 (HL-Red-RB) Wer einen kreativen Beruf sucht, bei dem Köpfchen und Fingerspitzengefühl gefragt sind, der findet im Handwerk weit über 100 Ausbildungsberufe. Besonders talentierte und motivierte Handwerker können hier gleich nach der Gesellenprüfung ihren Meister machen. Und was viele nicht wissen: Handwerksmeister dürfen auch
... Weiterlesen
|
Mangelhaftes Mahnwesen bei der Hansestadt Lübeck
08. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: „Die Debatte um die Pachtzahlung der Flughafenbetreibergesellschaft hat große Mängel im Mahnwesen der Hansestadt Lübeck aufgezeigt.“ Zu dieser Einschätzung kommt Lars Rottloff, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. „Was
... Weiterlesen
|
Günther Stapelfeldt neuer Präsident der Handelskammer Lübeck
07. Mai 2014 (HL-Red-RB) Günther Stapelfeldt ist neuer Präsident der Handwerkskammer Lübeck. Die Vollversammlung der Kammer wählte den 63-jährigen Gas- und Wasserinstallateur- sowie Elektroinstallateurmeister aus Norderstedt in ihrer konstituierenden Sitzung am Dienstag in Lübeck einstimmig. Er übernimmt das Amt von Maler- und Lackiererme
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit&Jobcenter Lübeck: Messe für Alleinerziehende
07. Mai 2014 (HL-Red-RB) Informationen und direkter Kontakt zu Unternehmen: Alleinerziehende haben es oft nicht einfach, einen Job zu finden. Neben den fachlichen Voraussetzungen müssen auch Rahmenbedingungen wie Kinderbetreuung, Arbeitszeiten und Flexibilität des Unternehmens stimmen. Bei einer Messe am 14. Mai 2014 können alleinerziehen
... Weiterlesen
|
Veranstaltungen des CDU-Kreisverbandes
05. Mai 2014 (HL-Red-RB) Der Termindienst des CDU-Kreisverbandes übermittelte die aktuelle Veranstaltungsübersicht:
"06.05.2014
Ortsverband Holstentor-Nord
Besuch des LN-Verlagshauses, Herrenholz 10-12, Treffpunkt ist um 20.00 Uhr im Foyer. (Bushaltestelle Linie 21 ist direkt vor der Tür.) Es findet eine professionell
... Weiterlesen
|
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau startet
05. Mai 2014 (HL-Red-RB) 22.500 Euro Preisgeld zu gewinnen: Der neue Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau startet. Er ist Nachfolger des bisherigen Förderpreises Ökologischer Landbau, der seit dem Jahr 2002 verliehen wurde. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 22.500 Euro ausgelobt. Dem Sieger winken 7.500 Euro. Die Lübecker Bundesta
... Weiterlesen
|
Europatag heute - zu sehen auch mit dem 9. Mai und "Schumann"
05. Mai 2014 (HL-Red-RB) Ob das "heutige" Europa noch oder wirklich dem entspricht, was sich - wie noch zu lesen - die Initiatoren in ihrer Vision vorgestellt hatten, maa dahingestellt sein. Das soll auch heute nicht das Thema sein, zumal es aus auch dazu gekommenen Absichten und Entwicklungen vielerlei Auffassungen geben kann. Vor allem,
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der nächsten Woche
03. Mai 2014 (HL-Red-RB) Der Bau- und der Hauptausschuss sowie der Werksausschuss der EBL beratensich öffentlich: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder der Bauausschusses, des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck.
Am Montag, den 5. Mai 2014 um 16:00 Uhr, tagt der Bauausschuss im Foye
... Weiterlesen
|
LINKE zur Flughafen-Posse: "Offene Rechnungen eintreiben"
03. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion DIE LINKE. verlangt von den Stadtwerken Lübeck und den Entsorgungsbetrieben Lübeck (EBL) die offenen Rechnungen vom Flughafen Lübeck schnellstens einzutreiben. „Es kann nicht sein, dass die Stadtwerke Lübeck normalen Bürger
... Weiterlesen
|
HL: Berufsberatung auf Orientierungsschau Berufe in Petri-Kirche
02. Mai 2014 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung und Beruf am 07. und 08. Mai 2014 in und um St. Petri-: Die Berufswahl beginnt nicht erst mit der Bewerbung. Vorher muss man sich klar darüber werden, was man möchte und was man kann. „Der Ausbildungsmarkt bietet tolle Möglichkeiten. Dennoch konzentrieren sich immer noch 53 Prozent der Mäd
... Weiterlesen
|
Bundesregierung gegen Vernehmung Snowdens in Deutschland
01. Mai 2014 (HL-Red-RB) Die Bundesregierung lehnt eine Vernehmung von Edward Snowden durch den NSA-Untersuchungsausschuss in Deutschland ab. Zu diesem Ergebnis kommt der Entwurf einer Stellungnahme der Regierung für den Bundestagsausschuss. In dem 27-seitigen Papier heißt es nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung, dass
... Weiterlesen
|
Kräftiger Rückgang der Arbeitslosigkeit im Frühjahr
30. April 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im April 2014 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im März 2014 und im April 2013.
„Die Frühlingsbelebung hat sich im April fortgesetzt und zu einem deutlichen Rückgang der Arbe
... Weiterlesen
|
IHK und Bauherren informieren über die Chancen beim Tunnelbau
29. April 2014 (HL-Red-RB) Fit für den Fehmarnbelt: IHK und Bauherren informieren über die Chancen beim Tunnelbau: Im Osten Schleswig-Holsteins beginnen die Vorbereitungen für den Bau des größten Verkehrs-Infrastruktur-Projektes in Nordeuropa. Für rund 5,5 Milliarden Euro entsteht zwischen 2015 und 2021 der Tunnel unter dem Fehmarnbelt. D
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ zu Freiwilligendiensten
28. April 2014 (HL-Red-RB) Nicht jeder beginnt nach dem Schulabschluss nahtlos eine Ausbildung oder ein Studium. Sinnvoll und interessant überbrücken lässt sich die Zwischenzeit mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD), einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). Hier lassen sich Erfahrungen samme
... Weiterlesen
|
„Studien- & Berufswahl“: Perfekter Ratgeber für den Studienstart
28. April 2014 (HL-Red-RB) Studieren ja, aber was genau und wo? Das Buch „Studien- & Berufswahl 2013/2014“, der offizielle Studienführer für Deutschland, bietet einen aktuellen Überblick über alle Studiengänge und Hochschulen im Bundesgebiet.
„Das grüne Nachschlagewerk „Studien- & Berufswahl“ hielten schon Generationen von Schulabg
... Weiterlesen
|
Viele Interessenten für Airport Lübeck
26. April 2014 (HL-Red-RB) Nach dem Insolvenzantrag des Lübecker Flughafens haben frühere Bewerber wieder ihr Interesse angemeldet. In den beiden vergangenen Tagen hätten sich mehrere Interessenten gemeldet, darunter auch frühere Bewerber, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Dr. Klaus Pannen, am Freitag in einer Presseko
... Weiterlesen
|
Hansestadt Lübeck braucht noch engagierte WahlhelferInnen
25. April 2014 (HL-Red-RB) Wie eben vorgestellt, wählen vom 22. bis 25. Mai 2014 die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum achten Mal das Europäische Parlament. In der Bundesrepublik Deutschland findet die Wahl am Sonntag, 25. Mai 2014, statt. Für den Wahlsonntag werden noch engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. U
... Weiterlesen
|
Europawahl 2014: Wahlbüro im Verwaltungszentrum Mühlentor
25. April 2014 (HL-Red-RB) Versand der schriftlichen Wahlbenachrichtigung ab 25. April: Vom 22. bis 25. Mai 2014 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum achten Mal das Europäische Parlament. In der Bundesrepublik Deutschland findet die Wahl am Sonntag, 25. Mai 2014, statt. In einem Pressegespräch heute stellten Beate
... Weiterlesen
|
BiZ-Info-Veranstaltung: Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
25. April 2014 (HL-Red-RB) Infoveranstaltung mit Workshop am 15. Mai 2014 in Lübeck: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Bewerbungstraining für Jugendliche
22. April 2014 (HL-Red-RB) Im dritten Teil der Workshopreihe für Jugendliche der Agentur für Arbeit geht es am Donnerstag, 24. April, um das Vorstellungsgespräch. Beginn der rund zweistündigen Veranstaltung ist um 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ), Hans-Böckler-Straße 1. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Nachdem die erst
... Weiterlesen
|
Gas fließt über Polen in die Ukraine
22. April 2014 (HL-Red-RB)RWE beliefert die Ukraine seit vergangener Woche mit Erdgas: RWE beginnt als erster europäischer Energieversorger in diesem Jahr mit der Lieferung von Erdgas in die Ukraine. RWE Supply & Trading beliefert seit heute – wie bereits im Jahr 2013 – die staatliche Gasgesellschaft „Naftogaz of Ukraine” aus dem europawe
... Weiterlesen
|
CDU zur Flughafen-Desaster: Zahlungsverzug des Investors
22. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Sechs Monate ist der Investor des Flughafens Lübeck nach Presseberichten mit seiner Pacht gegenüber der Stadt im Verzug. In der vergangenen Woche sprach Bürgermeister Bernd Saxe gegenüber den Fraktionsvorsitzenden noch von einem Zeitraum
... Weiterlesen
|
Lehrgang „E-Mail-Management mit MS Outlook“
22. April 2014 (HL-Red-RB) Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet am 07.06.2014 von 9.00 – 14.15 Uhr einen Lehrgang „E-Mail-Management mit MS Outlook“ an. Sie erhalten das Rüstzeug für einen effektiven und effizienten Umgang mit E-Mails bei der Benutzung von MS Outlook.
Inhalte:
- Optimale Grundein
... Weiterlesen
|
Junior-Europawahl findet am 16. Mai statt
22. April 2014 (HL-Red-RB) Kinder und Jugendliche können eigenes Wahllokal eröffnen: Am 25. Mai 2014 findet die Europawahl statt – wählen darf dort aber nur, wer über 18 Jahre alt ist und Bürger eines EU-Staates ist. Gut eine Woche vorher sind Kinder und Jugendliche gefragt. Sie können sogar ihr eigens Wahllokal aufmachen. Darauf weist d
... Weiterlesen
|
Lübeck wird "älter" und muss sich anpassen
22. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die Altersstruktur in der Hansestadt verändert sich zusehends, hin zu einer von älteren Mitbürgern dominierten Gesellschaft. Diesem Umstand muss auch baulich Rechnung getragen werden. Es ist nicht nachvollziehbar, wieso an neugebauten Fu
... Weiterlesen
|
Zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
22. April 2014 (HL-Red-RB) Der Nautische Verein zu Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Eine jahrelange, politisch gewollte und praktisch überfällige Reform der WSV des Bundes hat ihre
ersten Hürden genommen. Für uns auffällig ist, dass offenbar betroffene und beteiligte
Mitarbeiter des BMVBW die neuen Strukturen erarbeit
... Weiterlesen
|
Flughafen Lübeck: FDP rät zur Sachlichkeit
22. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Mit Verwunderung und Unverständnis hat der FDP Fraktionsvorsitzende Thomas Rathcke die Äußerungen von Herrn Fürter (Die Grünen) in der aktuellen Diskussion zum Flughafen zur Kenntnis genommen.
Der Flughafen wurde 2012 mit breiter
... Weiterlesen
|
Boie: Fehler beim Flughafen eingestehen
22. April 2014 (HL-Red-RB) Karsten Boie war in seiner Zeit bei den Grünen einer der schärfsten Kritiker an der Privatisierung des Flughafenbetriebes. Jetzt fordert er die Politik auf, die Fehler einzugestehen und Verantwortung für die Mitarbeiter zu übernehmen.
Wir veröffentlichen die Mitteilung von Karsten Boie im Wortlaut:
... Weiterlesen
|
HWK SH: Nachfolger fehlen – jedem 5. Betrieb droht das Aus
22. April 2014 (HL-Red-RB) Die beiden Osterfeiertage haben sich durchaus "sonnig" gezeigt. Selbst der gestrige Ostermontag, der zwischendurch über Lübeck mit einem eher unauffälligen Gewitterdonner an die Wetterprognosen erinnerte. Nun ist wieder der Alltag eingekehrt und Lübeck-TeaTime überlegt, wie darauf einzugehen. Im Blick auf die vo
... Weiterlesen
|
Jetzt nominieren für den Deutschen Engagementpreis
20. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig (CDU) fordert zur Nominierung für den Deutschen Engagementpreis auf: "„Bis zum 01. Juli 2014 hat jede Bürgerin und jeder Bürger die Gelegenheit, eine engagierte Persönlichkeit bzw. ein Projekt, Verein oder eine Initiative für den Deutschen Engagementprei
... Weiterlesen
|
Flughafen:-Mitarbeiter bitten Land um Hilfe
20. April 2014 (HL-Red-RB) Vorbemerkung/Meinung(RB); Angeblich standen bereits Zahlungen von Lübeck Airport an die Hansestadt Lübeck aus - April-Gehälter an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Flughafen ebenfalls noch offen? So jedenfalls stehen die Dinge "im Raum". Warum vor allem die Hansestadt darauf offenkundig Stillschweigen bew
... Weiterlesen
|
760.000 Euro für Lübecks Medizintechnik
17. April 2014 (HL-Red-RB) Wirtschaftsminister Reinhard Meyer war am Donnerstag in Lübeck unterwegs. Im Gepäck hat er Förderzusagen für zwei Lübecker Unternehmen, die für ihre innovativen Entwicklungen mit zusammen 760.000 Euro gefördert werden.
Zahlreiche Krankheitserreger verbreiten sich über die Luft. Um Ausbrüche von Epidemien
... Weiterlesen
|
Land fördert Priwall-Promenade mit 500.000 Euro
17. April 2014 (HL-Red-RB) Die Umgestaltung des Priwallufers zur Trave kann beginnen. Das Land stellt eine Förderung von 500.000 Euro zur Verfügung. Baubeginn soll im April 2015 sein. Das ist auch der Startschuss für die Priwall Waterfront.
Einen Förderbescheid über eine halbe Million Euro für die Umgestaltung der Promenade auf dem
... Weiterlesen
|
Saxe: Keine Infos zum Flughafen - CDU fordert Rücktritt
16. April 2014 (HL-Red-RB) Am Mittwochnachmittag informierte Bürgermeister Bernd Saxe (Foto RB) die Vorsitzenden der Bürgerschaftsfraktionen über seinen Kenntnisstand zum Flughafen-Verkauf. Der ist offenbar gering. CDU-Fraktionschef Andreas Zander fordert bereits den Rücktritt des Verwaltungschefs.
Ein großes Medienaufgebot warte
... Weiterlesen
|
Inter IKEA Centre: Der erste Ansturm auf LUV
16. April 2014 (HL-Red-RB) Pünktlich um 9 Uhr öffnete LUV SHOPPING in Dänischburg. Hunderte Besucher warteten bereits vor den Türen. Der Hit der ersten Stunde waren große Fernseher. Viele wollten aber auch erst einmal einen Blick auf das neue Center werfen.Olivia Kempke, Geschäftsführer des Lübeck Managements, Bürgermeister Bernd Saxe, Ce
... Weiterlesen
|
Personalrecruiting für das„Traumschiff“- Vorabbewerbung beachten
16. April 2014 (Suhl/HL-Red-RB) 17. Mai 2014 - Willkommen an Bord auf der MS DEUTSCHLAND - Vorabbewerbung bis 25. April 2014 erforderlich:
Lübeck/Suhl. Die Arbeitsagentur Lübeck, die Fachvermittlung HOGA Suhl und die Reederei Peter Deilmann GmbH aus Neustadt in Holstein laden zum Jobtag nach Travemünde auf das Kreuzfahrtschiff ein
... Weiterlesen
|
Übersicht des TerminDienstes des CDU-Kreisverbandes
16. April 2014 (HL-Red-RB) Der CDU-Kreisverband übermittelte folgende Veranstaltungsübersicht:
"16.04.2014 Ortsverbände Hüxtertor, St. Gertrud und Lübeck Süd
Politischer Stammtisch für interessierte Bürger im Restaurant Bootshaus der Lübecker Rudergesellschaft, Hüxtertorallee 4, 23564 Lübeck. Beginn: 18.00 Uhr. Unsere Bund
... Weiterlesen
|
Das BiZ ist auch in den Osterferien geöffnet
15. April 2014 (HL-Red-RB) Während der Ferien das BERUFE-Universum erkunden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Osterferien geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
„Insbesondere Schüle
... Weiterlesen
|
IHK SH zur Mittelbereitstellung für Schleusenneubau Brunsbüttel
14. April 2014 (HL-Red-RB)IHK SH begrüßt Mittelbereitstellung für Schleusenneubau in Brunsbüttel: Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt die Bewilligung der für den Neubau der fünften Schleusenkammer in Brunsbüttel notwendigen Gelder in der heutigen Sondersitzung des Haushaltsausschuss. Dr. Martin Kruse, Federführer für die Maritime Wirtschaf
... Weiterlesen
|
Hansemuseum wird touristischer Leuchtturm des Nordens
14. April 2014 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm: Lübecker Hansemuseum wird touristischer Leuchtturm des Nordens: Anlässlich des kürzlich stattgefundenden Richtfestes des Europäischen Hansemuseums erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD), die beim Richtspruch auf der Baustelle des Hansemuseums dabei war: „Das Europäische
... Weiterlesen
|
„BiZ after School“ bot Überblick über den Ausbildungsmarkt
10. April 2014 (HL-Red) Gestern veranstaltete die Agentur für Arbeit Lübeck oben genannte Veranstaltung. Lübeck-TeaTime hat diese besucht und von einem Rundgang einen Bilderbogen zusammen gestellt. Zuvor fand ein Pressegespräch statt, zu dem nachfolgende Erklärung abgegeben wurde: "Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2013 wur
... Weiterlesen
|
Sozialsenator informiert CDU über städt. Senioreneinrichtungen
08. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hatte gestern (3.4.2014) Senator Sven Schindler zu Gast, um über die Situation bei den städtischen Altenheimen zu sprechen. Nach dem Gespräch zeigte sich Andreas Zander, Fraktionsvorsitzender der CDU-Bürgers
... Weiterlesen
|
Wenn nicht jetzt Talenten eine Chance geben, wann dann?!
07. April 2014 (HL-Red-RB) Betriebe müssen bei der Nachwuchsgewinnung offen sein für Neues - BiZ after School am 09.04.2014 bietet Überblick über den Ausbildungsmarkt.
Fachkräfte sind die Basis jedes Unternehmens: Sie sichern die Wettbewerbsfähigkeit und gewährleisten eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse. Doch passende Mita
... Weiterlesen
|
Abheben zum Traumjob - 13. Karrieretage im Flughafen Hamburg
05. April 2014 (HH/HL-Red-RB) Am 9. und 10. April 2014 finden im Terminal Tango des Hamburger Flughafens zum 13. Mal Norddeutschlands größte interdisziplinäre Karrieretage von Jobs-Kompakt Nord statt: Norddeutschlands größte Job- und Weiterbildungsmesse zum 13. Mal im Flughafen Hamburg.
09. April 2014
Am Mittwoch, den 9. Apr
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Tanz, Bewegung und Sport als Beruf
05. April 2014 (HL-Red-RB) Welche Berufsbilder verbinden Sport, Fitness, Tanz, Theater und Musik? Wie sieht die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gymnastiklehrer/in, Bühnentänzer/in oder Tanzpädagogen/in aus und welche Fachrichtungen gibt es? Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt werden und wie sehen die Zukunftsperspektiven a
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse und der Seniorenbeirat tagen nächste Woche
05. April 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder der Bauausschusses, des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung. Zudem findet die Sitzung des Beirats für Seniorinnen und Senioren statt.
... Weiterlesen
|
BfL für Internationale Schule In Lübeck
05. April 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) spricht sich für die Einführung von so genannten Internationalen Schulen im Lübecker Stadtgebiet aus, an denen bilingualer Unterricht mit Englischunterric
... Weiterlesen
|
Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen
04. April 2014 (HL-Red-RB) Werbung in Betrieben in der „Woche der Ausbildung“ vom 07. bis 11.04.2014 - Überblick über den Ausbildungsmarkt bei der „BiZ after School“ am 09.04.2014: Eine Ausbildung ist und bleibt die Eintrittskarte in eine berufliche Zukunft und sichert Unternehmen motivierte und qualifizierte Arbeitskräfte. Manche Talente
... Weiterlesen
|
Neue Forschungsschiff "Sonne" verlässt MEYER WERFT-Baudock
03. April 2014 (Papenburg/HL-Red-RB) Nach 14-monatiger Bauzeit im Baudock I der MEYER WERFT wird das neue Forschungsschiff „Sonne“, am Samstag, den 05. April 2014 das überdachte Baudock verlassen. Umfangreiche Ausrüstungs- und Innenausbauarbeiten sowie Tests der Sicherheitsanlagen, Maschinen- und Anlagenerprobungen bestimmten in den letzt
... Weiterlesen
|
IHK Schleswig-Holstein begrüßt Einigung bei EEG-Reform
02. April 2014 (HL-Red-RB) Die gestern erzielte weitgehende Einigkeit zwischen Bund und Ländern bei der EEG-Reform wird von der IHK Schleswig-Holstein begrüßt. Das für Schleswig-Holstein wichtige Repowering soll bei der geplanten Begrenzung des Windkraftausbaus auf 2,5 GW pro Jahr nicht berücksichtigt werden. Friederike C. Kühn, Präsident
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Mit zweiter Chance zum Berufsabschluss
01. April 2014 (HL-Red-RB) Arbeitsagentur fördert Ausbildung junger Erwachsener - Mit zweiter Chance zum Berufsabschluss - BiZ after School am 09.04.2014 bietet Überblick über den Ausbildungsmarkt: Fachkräfte werden bereits auf dem Arbeitsmarkt gesucht. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird der Bedarf weiter steigen. Eine solide be
... Weiterlesen
|
Frühjahrsbelebung lässt Arbeitslosigkeit unter 20.000 sinken
01. April 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im März 2014 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und mehr als im Vorjahr.
„In allen Regionen unseres Bezirkes ging die Arbeitslosigkeit zum Vormonat zurück und sank
... Weiterlesen
|
IHK startet Projekt „SmartTravel“: Kundenorientierte IT-Lösungen
31. März 2014 (HL-Red-RB) Einen entscheidenden Schritt für mehr Klimafreundlichkeit und Kundenorientierung im Verkehr wollen Unternehmen der Verkehrsbranche in der HanseBelt Region tun.
Sie starteten in Lübeck das Projekt „SmartTravel“. Die IHK zu Lübeck, als Projektkoordinatorin, will Verkehrsteilnehmern in der Region eine klimafr
... Weiterlesen
|
E-Mobilitätstag: Schulterschluss für Innovationen/Umweltschutz
31. März 2014 (HL-Red-RB) Deutschland will der Leitmarkt und der führende Anbieter für Produkte der Elektromobilität werden. Ein entscheidender Impuls für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein ging vom 2. E-Mobilitätstag in Lübeck aus. "Wir wollen hier ein Zeichen setzen, dass wir hier in Schleswig-Holstein E-Mobile bauen können", sagte Dr
... Weiterlesen
|
IHK kritisiert Unsicherheit bei der Kunsthandelbesteuerung
31. März 2014 (HL-Red-RB) Die IHK Schleswig-Holstein beklagt die fehlende Rechtssicherheit für den Kunsthandel. Seit dem 1. Januar 2014 gelten beim Kauf von Kunstgegenständen im Kunsthandel nicht mehr die ermäßigten sieben Prozent, sondern der volle Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19 Prozent. Das EU-Recht machte hier eine Anpassung notwend
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
29. März 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Soziales und die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Dienstag, 1. April 2014, treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Soziales um
... Weiterlesen
|
Humboldtwiese: Wissenschaft für alle
29. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig hat sich am Montag vor Ort über das Projekt "Bewegungstreffpunkt Humboldtwiese für Jung und Alt" informiert, das von der Interessensgemeinschaft Dornbreite e.V. in Kooperation mit dem Wissenschaftsmanagement Lübeck entwickelt wird. Dinges-Dierig erklä
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat beantragt "barrierefreien" HL-Internetzugang
29. März 2014 (HL-Red-RB) Senioren und Seniorinnen und behinderte Menschen bilden einen nicht unerheblichen Teil der InternetnutzerInnen. Doch gerade diese Zielgruppe stößt auf eine Reihe von Hürden und Barrieren, die eine vollständige Integration in die Medien-Gesellschaft deutlich erschwert.
Jeder Mensch sollte die Möglichkeit er
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Nach der Schule ins Ausland - bitte anmelden
28. März 2014 (HL-Red-RB) Wer nach der Schule nicht nahtlos ins Berufsleben einsteigen und erst mal Auslandsluft schnuppern möchte, dem bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Diese reichen vom Jobben, Work & Travel über Praktikum, Au Pair oder Freiwilligendienst bis hin zu Ausbildung und Studium.
Interessante Informationen, Anregu
... Weiterlesen
|
Macarons: So lecker ist Guadeloupe
26. März 2014 (HL-Red-RB) Eine leckere Überraschung wartete am Mittwoch auf die Besucher des Mönkhof Karree. Angehende Konditoren aus Goudaloupe präsentierten die Spezialität ihrer Heimat: Macarons. Die Azubis sind auf Gegenbesuch in der Hansestadt. Vorher waren Lübecker Lehrling in der Karibik und präsentierten dort lübsche Spezialitäten
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung - Tipps für Jugendliche - anmelden
26. März 2014 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur für A
... Weiterlesen
|
Neuer Service für Gehörlose und Hörgeschädigte
25. März 2014 (HL-Red-RB) Hürden beiseite räumen – Neuer Service für Gehörlose und Hörgeschädigte: Für Hörende ist es selbstverständlich, schnell und unkompliziert Anliegen am Telefon klären zu können. In Deutschland kommunizieren etwa 80.000 Menschen über Gebärden. Für sie ist das häufig mit großem Aufwand verbunden. Bei der Bundesagent
... Weiterlesen
|
CDU: Schulstandort Groß Steinrade - Kooperationen wagen
24. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Anette Röttger (Foto CDU), Mitglied der Bürgerschaft, zum Erhalt des Schulstandortes in Groß Steinrade: „Der Grundschulstandort Groß Steinrade kann erhalten bleiben. Nach Ansicht der CDU verdeutlicht der Bericht der Verwaltung zur Grundsc
... Weiterlesen
|
Unterstützung für hilfsbedürftige Wohnungssuchende
23. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Nach Ansicht der Vorwerker Diakonie werden momentan besonders Menschen mit niedrigem Einkommen durch die Entwicklung am Wohnungsmarkt ausgegrenzt. Noch schwieriger hätten es Menschen, die wegen Überschuldung, mietwidrigem Verhalten oder b
... Weiterlesen
|
BfL wollen Containerlösung für Schule Groß Steinrade
22. März 2014 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" fordert den Erhalt der Schule in Groß Steinrade und setzt sich für eine Lösung durch den Einsatz von Containern ein. "Wir unterstützen die Initiative der Eltern für den Erhalt der Schule voll und ganz", erklärt BfL-Fraktionschef Marcel Niewöhner.
Weiterlesen
|
Bekenntnis zu städtischen SeniorInneneinrichtungen
22. März 2014 (HL-Red-RB) Die Fraktion DIE LINKE. unterstützt die veröffentlichte Mitteilung, dass die Gewerkschaften an die Zukunftsfähigkeit der städtischen SeniorInneneinrichtungen glauben und einen zukunftsfähigen Weiterbetrieb anstreben. Die Fraktionsvorsitzende, Antje Jansen fordert den in der Mitteilung zitierten und Vorsitzenden d
... Weiterlesen
|
BfL: Keine Denkverbote bei städtischen Seniorenheimen
22. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Angesichts der Millionendefizite der acht städtischen Lübecker Senioreneinrichtungen fordert die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) dauerhaft tragbare und finanzierbare Lösungen. "Es darf keine
... Weiterlesen
|
Sommerferienregelung muss wirtschaftsfreundlicher werden
21. März 2014 (Lüneburg/HL-Red-RB) IHK Nord fordert 90 Tage Gesamtferienzeitraum: Aufgrund des schrumpfenden Zeitkorridors für die Sommerferien im Jahr 2014 fordert die IHK Nord vor den anstehenden Beratungen der Kultusministerkonferenz für die Sommerferienzeiträume von 2018 – 2024, eine wirtschaftsfreundlichere Sommerferienregelung einzu
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommenden Woche
21. März 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und der Bürgerschaft zur Beratung.
Am Dienstag, 25. März 2014, treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses um 16.30 Uhr im Roten Saal des Lübecker Rat
... Weiterlesen
|
Mitmachen am 27. März 2014 beim Girls´ und Boys´ Day!
20. März 2014 (HL-Red-RB) Eigentlich kommt jedes Mädchen täglich mit einer Menge MINT in Berührung, denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik stecken im MP3-Player ebenso wie in Kosmetik. „Dennoch ist für die meisten Mädchen ein handwerklicher oder technischer Beruf weiterhin keine Option. Immer noch herrscht oft das Voru
... Weiterlesen
|
Ausbildereignung in Lübeck - bitte anmelden
19. März 2014 (HL-Red-RB) Wissen verständlich vermitteln, die Auszubildenden motivieren und ihre Arbeit fair beurteilen – wer Jugendliche und junge Erwachsene im Betrieb ausbilden will, benötigt nicht nur Fachkenntnisse sondern auch pädagogisches Know-how. Das nötige Wissen vermittelt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein im Lehrgang
... Weiterlesen
|
Es eilt – Abgabefrist endet am 31. März!
19. März 2014 (HL-Red-RB) Arbeitgebermeldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer: Die Agentur für Arbeit Lübeck möchte alle anzeigepflichtigen Arbeitgeber an die Rückgabe der Anzeigenvordrucke für das Jahr 2013 erinnern. Abgabeschluss ist der 31. März 2014 und eine Fristverlängerung ist nicht möglich. Mit der rechtzeitigen Rü
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 27. März 2014
18. März 2014 (HL-Red-RB) Ab 24. März können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden - Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 27. März 2014 um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 24. März, die Unterlagen im Büro der Bürg
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss - Bewerbungen 2015 möglich
14. März 2014 (HL-Red-RB) Für zwei junge Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit Lübeck ist ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende gegangen: Sarah Lohff und Caroline Schulz haben ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsförderung um ein halbes Jahr verkürzt und erfolgreich abgeschlossen.
„Ich freue mich, dass wir den beiden K
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
14. März 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und des Schul- und Sportausschusses zur Beratung.
Die Mitglieder des Bauausschusses treffen sich am Monta
... Weiterlesen
|
Einigung im Tarifstreit der LHG
11. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: Nun haben sie es also doch noch geschafft! Die Verhandlungspartner der LHG haben sich nach fast zwei Jahren Tarifstreit geeinigt. Die Einigung sieht eine Umwandlung von Lohnerhöhungen in zusätzliche freie Tage vor. Wie seitens der Presse
... Weiterlesen
|
Leistungsnachweise der Agentur für Arbeit aufbewahren
11. März 2014 (HL-Red-RB) Wer kennt sie nicht, die Suche nach den notwendigen Unterlagen, die für die Steuer oder die Rente benötigt werden. Deshalb empfiehlt die Agentur für Arbeit Lübeck die Bescheinigungen über den Bezug von Arbeitslosengeld I, die zurzeit verschickt werden, gut aufzubewahren.
Jeder Arbeitslose, der Leistungen v
... Weiterlesen
|
Netzwerkveranstaltung: Chancen in der Fehmarnbelt-Region nutzen
10. März 2014 (HL-Red-RB) BioTec und MedTec Partnering Mission – Chancen in der Fehmarnbelt-Region nutzen: Die grenzüberschreitende Netzwerkveranstaltung „BioTec and MedTec Partnering Mission“ geht in die dritte Runde. Für Dienstag, 18., und Mittwoch, 19. März 2014, lädt die IHK zu Lübeck wieder Vertreter von Unternehmen, Forschungseinric
... Weiterlesen
|
Mittwoch: Polit. Stammtisch mit den BfL - auch Gäste willkommen!
10. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Und auch im März lädt die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) wieder zum politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 12. März 2014, treffen sich ab 19:00 Uhr die BfL-Mandats- und Funktion
... Weiterlesen
|
HWK und IHK informieren über modernes Risikomanagement
08. März 2014 (HL-Red-RB) Es gehört immer mehr zum Alltag eines Unternehmens: Ein Kunde kann seine Rechnung nicht sofort begleichen und die eigenen Verbindlichkeiten für Lohnzahlungen oder Lieferantenrechnungen werden in Kürze fällig. Doch diese prekäre, häufig sogar existenzbedrohende Situation lässt sich vermeiden. Wie – darüber informi
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
08. März 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur- und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetr
... Weiterlesen
|
MdB Gabriele Hiller-Ohm (SPD) zum morgigen "Frauentag"
07. März 2014 (HL-Red-RB) Am 8. März 2014 ist der 103. Weltfrauentag. Der Internationale Frauentag/Weltfrauentag steht diesmal in Deutschland unter dem Eindruck von zwei Themen: „Gewalt gegen Frauen“ und „Frauen in der Arbeitswelt“. Dazu erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD):
„Laut einer europaweiten
... Weiterlesen
|
CDU Kreisverband HL: Ein Fest nach 25 Jahren Mauerfall
07. März 2014 (HL-Red-RB) Der Kreisverband Lübeck der CDU teilt mit: "In diesem Jahr jährt sich der Fall der Mauer zum 25. Mal, und bei vielen Bürgern dieser Stadt wird die Erinnerung an dieses emotionale und einmalige Erlebnis in Lübeck wieder wach. Dazu erklärt die Kreisvorsitzende der Lübecker CDU Anette Röttger (Foto CDU): „ Auch ich
... Weiterlesen
|
Die eigene Idee erfolgreich schützen - Bitte Termin-Anmeldung
07. März 2014 (HL-Red-RB) Experten informieren über gewerbliche Schutzrechte: Die eigene Idee ist wertvoll – als Konzept für eine Geschäftsidee oder eine neue Firma, eine technische Erfindung, eine Marke oder ein Design. Jeder Unternehmer oder Erfinder sollte sein geistiges Eigentum rechtlich schützen lassen. Über die Möglichkeit informie
... Weiterlesen
|
Innenministerium genehmigt Haushalt 2014 (fast) uneingeschränkt
05. März 2014 (HL-Red-RB) Kredite nicht gekürzt – Konsolidierungsanstrengungen werden ausdrücklich anerkannt: Das Innenministerium hat den Haushalt fürs laufende Jahr genehmigt. Wie Bürgermeister Bernd Saxe heute mitteilt, liegt ihm jetzt die Genehmigung der Haushaltssatzung der Hansestadt Lübeck für das Jahr 2014 vor. Im Gegensatz zu den
... Weiterlesen
|
Forum für Migranten hat neuen Vorstand gewählt
05. März 2014 (HL-Red-RB) Turnusgemäße Neuwahl der Interessenvertretung für Menschen mit Migrationshintergrund: Das Forum für Migrantinnen und Migranten in der Hansestadt Lübeck hat einen neuen Vorstand gewählt. Das Forum, das die Funktion der Interessenvertretung für Menschen mit Migrationshintergrund in Lübeck hat und sich für ein sozio
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
05. März 2014 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 27. März 2014: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 27. März, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fr
... Weiterlesen
|
Jeden Monat Sprechstunde und Beratung für Senioren im Rathaus
05. März 2014 (HL-Red-RB) Die nächste Infostunde findet am Donnerstag, 6. März 2014, in der Kleinen Börse statt: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal monatlich, neben den üblichen Sprechzeiten, eine zusätzliche Beratung an. Interessierte sind daher herzlich eingeladen, sich von den Mitgliedern des Be
... Weiterlesen
|
Mildes Wetter lässt Winterarbeitslosigkeit nur moderat ansteigen
03. März 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Februar 2014 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und mehr als im Vorjahr. „Der Arbeitsmarkt blieb im Februar stabil. Es haben sich deutlich weniger Beschäftigte arbeitslo
... Weiterlesen
|
Agent.f. Arbeit:AG-Meldung zur Beschäftigung schwerbehindeter AN
03. März 2014 (HL-Red-RB) Arbeitgebermeldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer - Abgabefrist endet am 31. März 2014 - Elektronische Anzeige nutzen: Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu b
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Grüne Berufe haben Zukunft! Bitte anmelden
03. März 2014 (HL-Red-RB) In der Natur arbeiten und gleichzeitig mit moderner Technik vom GPS auf dem Schlepper bis zum Melkroboter umgehen - das alles bieten die 12 sogenannten "grünen Berufe". Welche Berufe rund um Natur, Tiere und Pflanzen das genau sind und wie die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aussehen, darüber informiert die
... Weiterlesen
|
LINKE: Martens steht bereit für "Martensmann"-Besetzung
03. März 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Nach der Ankündigung, dass der bisherige Martensmann in den Ruhestand geht, ist eine Diskussion in der Öffentlichkeit für seine Nachfolge entbrannt. Aus der Bevölkerung kam der Vorschlag, ob nicht das ehemalige Bürgerschaftsmitglied un
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: 23541 sind die „5 Richtigen“
15. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Einheitliche Postleitzahl ermöglicht schnellere Bearbeitung: Schneller, einfacher und moderner ist der Postverkehr für Kundinnen und Kunden der Arbeitsagentur in der Hansestadt Lübeck und im Kreis Ostholstein mit der neuen Postleitzahl geworden. Egal, um welches Schriftstück es sich handelt oder ob es für die Hau
... Weiterlesen
|
Frauen haben es drauf! Telefonaktion am 20.02.2014
15. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Nach wie vor unterbrechen vor allem Frauen ihre Erwerbstätigkeit, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Damit der Berufseinstieg nach einer Familienpause gelingt, sind viele Fragen zu klären: Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell oder ist eine Weiterbildung erforderlich? Welche Möglichk
... Weiterlesen
|
Job-Center: Personalmittel aufstocken zu Lasten Eingliederung?
11. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Umschichtungen beim Jobcenter: Kurze Bearbeitungszeiten genauso wichtig wie ausreichende Maßnahmen: Das Ziel des Jobcenters ist es, dass Erwerbslose möglichst schnell wieder eine geregelte Arbeit aufnehmen können. Dazu bedarf es gut ausge
... Weiterlesen
|
BfL: Wissenschaft ist enormer Wirtschaftsfaktor für Lübeck
11. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) hebt die Bedeutung der Wissenschaft für die lokale Wirtschaft der Hansestadt Lübeck hervor. "Die Hansestadt Lübeck ist mit dem Universitätsklinikum, der F
... Weiterlesen
|
„Saxe reitet ein totes Pferd“
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Auch diesen Beitrag übermittelte die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU: "„Was der Bürgermeister als problematisch bezeichnet, sehen wir als Chance für Lübeck“, erklärte Lars Rottloff, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion.
Bürgermeister Bernd Saxe hatte bei dem Vorschlag einer geme
... Weiterlesen
|
CDU: Als Hanse gemeinsam aus der Kreditklemme
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Hoch verschuldetet Städte in Deutschland besorgen sich durch eine Anleihe gemeinsam zu günstigen Konditionen Geld. Nach Ansicht des Finanzexperten der CDU-Bürgerschaftsfraktion Lars Rottloff (Foto CDU) auch ein Modell für das klamme Lübe
... Weiterlesen
|
MdL Sandra Redmann (SPD) informiert über Pflegestützpunkte OH
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Der Stellvertretende Vorsitzender der SPD AG60plus Ostholstein Peter Ninnemann teilt mit und lädt ein: "Sandra Redmann (SPD MdL) informiert am 12. Februar 2014 über die Pflegestützpunkte in Ostholstein": Wir alle werden immer älter, bleiben länger aktiv und gesund - welch ein Segen für jeden einzelnen Menschen un
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER: Seriöse Chance für Schule Steinrade
10. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FREIEN WÄHLER Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Der stellv. Freie Wähler Kreis- und Bundesvorsitzende Gregor Voht(Foto FW) erklärt bezüglich der Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft zur Schule Steinrade: „Natürlich hören die Eltern in Steinrade gerne bedingungslose T
... Weiterlesen
|
Fachplan Küstenschutz Ostseeküste geht Online
08. Feb. 2014 (Kiel/HL-Red-RB) Umweltminister Habeck: „Damit können wir Küstenschutz angesichts des Klimawandel besser planen“: Küstenschutzminister Robert Habeck hat heute den Fachplan Küstenschutz Ostseeküste vorgestellt. „Damit schaffen wird eine neue Grundlage, um den Küstenschutz an der Ostsee gerade angesichts des Klimawandels und d
... Weiterlesen
|
„Basiswissen Social Media: Bewertungsportale“ herausgegeben
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Eine neue Broschüre vermittelt kleinen und mittleren Unternehmen das Basiswissen im Umgang mit Bewertungsportalen im Internet. Entwickelt wurde der Leitfaden von den eBusiness-Lotsen in Lübeck, Bremen und Hamburg. Sie gehören zum eKompetenz-Netzwerk, das Unternehmen deutschlandweit beim Einsatz moderner Informati
... Weiterlesen
|
Es reicht: Das Thema Gewalt verdient eine sachliche Debatte!
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Nachfolgende Pressemitteilung der Grünen Jugend Schleswig-Holstein zur Gewalt gegen Polizist*innen sollte auch den Gästen in Lübeck-TeaTime nicht vorenthalten bleiben. Diese steht in alleiniger Verantwortung des Verfassers: "Zu den Äußerungen des Ministerpräsidenten Torsten Albig und Innenminister Andreas Breitne
... Weiterlesen
|
CDU: Für Herrn Lindenau ist Flensburg keine kreisfreie Stadt
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Heidi Menorca, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion (Foto CDU), zu den Irrungen und Wirrungen des Herrn Lindenau: „Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion irrt, wenn er behauptet, dass in keiner kreisfreien Stadt me
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse und der Seniorenbeirat tagen kommende Woche
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde (KBT) sowie des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) zur Beratung. Zudem findet die monatliche S
... Weiterlesen
|
„MINT & SOZIAL for you“ - auf zu neuen Ideen bei der Berufswahl
07. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Mit dem neuen Magazin „MINT & SOZIAL for you“ von planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit können sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ideal auf den Girls’Day und den Boys’Day am 27. März 2014 vorbereiten.
MINT for you – Von wegen Mädchen können nur sozial!
Fön kaputt? Kein Problem
... Weiterlesen
|
Maritimes Frühstück des Gesamtverbandes SH Häfen / IHK SH
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Maritimes Frühstück 2014 in Berlin: Mit Konzept gemeinsam Zukunft gestalten: Ausgebucht: Mehr als 60 Gäste beim fünften Maritimen Frühstück des Gesamtverbands Schleswig-Holsteinischer Häfen (GvSH) und der IHK Schleswig-Holstein in Berlin. Präsentation des Hafenentwicklungskonzepts vor Vertretern der neuen Bundesr
... Weiterlesen
|
Neue Wirtschaftsjunioren schließen Lücke im Kreis Segeberg
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) "Ich bin stolz darauf, heute hier dabei sein zu können." Für Christina Jagdmann, Vorsitzende des Landesverbandes der Wirtschaftsjunioren Hanseraum, war es die erste Gründung eines neuen Wirtschaftsjuniorenkreises, an der sie teilnahm. Vor mehr als 50 Gästen aus der Wirtschaft gratulierte Christina Jagdmann den Wi
... Weiterlesen
|
„Wissen im Internet ist Futter für die Suchmaschinen“
06. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein hat eine erstaunlich hoch entwickelte IT-Landschaft, die den Vergleich mit als innovative Regionen bekannten Ballungszentren nicht zu scheuen braucht. Das sagte Dr. Hans-Hartmut Euler, Abteilungsleiter Technologie, Tourismus und Verbraucherschutz im schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministeri
... Weiterlesen
|
Agenturen fürArbeit in HL/OH morgen nur eingeschränkt erreichbar
04. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Agenturen für Arbeit in HL und OH morgen nur eingeschränkt erreichbar: Die persönliche Arbeitslosmeldung sowie Vorsprachen ohne Termin sind am Mittwoch, den 05. Februar 2014 in den Agenturen für Arbeit in Lübeck, Eutin und Neustadt wegen einer internen Veranstaltung nicht möglich.
Einladungen zu einem Term
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
04. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 27. Februar: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 27. Februar, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können F
... Weiterlesen
|
FDP: Private Spielhallen - Scheinheilige Fürsorge der Regierung
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB)Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Wer privaten Spielhallen Existenz bedrohende Fesseln anlegt, seine staatlichen Casinos aber davon ausnimmt, hat nicht das Wohl der Menschen, sondern seine eigene Kasse im Sinn. Die FDP fordert gleiche Wettbewerbsbedingungen: Es kann nicht
... Weiterlesen
|
FDP: B-Plan Blankensee - wann Beratung in der Bürgerschaft?
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Der B-Plan Blankensee ist seit 10 Jahren in Arbeit. Die Verwaltung hat sich bei der zweiten Aufstellung des Planes alle Mühe gegeben, vorgebrachte Bedenken auszuräumen und abzuwägen. Welche Kosten durch diese zweimalige Planung entstanden
... Weiterlesen
|
Liberales Forum am 04.02.2014 in Larry’s Bar
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die FDP Lübeck teilt mit: "Die FDP Lübeck trifft sich am Dienstag, den 04.02.2014 um 19.oo Uhr unter dem Motto „Liberales Forum“ zu ihrem monatlich statt findenden Stammtisch in „Larr’y Bar
& Restaurant“ in der Marlesgrube 9-15. In zwangloser Atmosphäre werden hier über
Boot & die Welt im Allgemeine
... Weiterlesen
|
TerminDienst der CDU mit der Übersicht für Februar-März
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Der TerminDienst des CDU-Kreisverbandes Lübeck übermittelte die Übersicht für die Monate Februar und März: "07.2.2014 Ortsverband Travemünde - „Paul-Brümmer-Gedächtnis-Skatturnier“ in der Gaststätte „Hein Mück“, Vogteistraße 48, 23570 Travemünde. Beginn 19.00 Uhr. Es wird um Sach- und Geldpreise gespielt, Eins
... Weiterlesen
|
Jeden Monat Sprechstunde und Beratung für Senioren im Rathaus
03. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Die nächste Infostunde findet am Donnerstag, 6. Februar 2014, in der Kleinen Börse statt: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal monatlich, neben den üblichen Sprechzeiten, eine zusätzliche Beratung an. Interessierte sind daher herzlich eingeladen, sich von den Mitgliedern des
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
02. Feb. 2014 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Soziales zur Beratung. Am Montag, 3. Februar 2014, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauverwaltung, Mühl
... Weiterlesen
|
Ausgliederung beendet: UKS-H übernimmt Service wieder selbst
02. Feb. 2014 (Kiel/HL-Red-RB) UKSH beendet Ausgliederungen und übernimmt Service wieder selbst / Wissenschaftsstaatssekretär Fischer: „Unsere Strategie greift“: „Dies ist der erste Schritt zur Umsetzung unserer Strategie. Ich freue mich über die gemeinsame Sicht und das gemeinsame Vorgehen von UKSH-Vorstand und -Aufsichtsrat“, so am Frei
... Weiterlesen
|
FREIE WÄHLER zum neuen Schulgesetz: G8 hätte fallen müssen
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) FREIE WÄHLER - Europakandidat Harald Klix übermittelte folgenden Beitrag: "Hätten Kinder eine Gewerkschaft, gäbe es G8 nicht! Eine knappe Landtagsmehrheit hat am 22. Januar 2014 das neue Schulgesetzt für Schleswig-Holstein beschlossen. Der FREIE WÄHLER Europakandidat Harald Klix (Platz 8) aus Schleswig-Holstein
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm lädt zum zweiten Treffen gegen Wahlmüdigkeit ein
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Runder Tisch „Wählen gehen!“: Der Runde Tisch „Wählen gehen!“ kommt zu seinem zweiten Treffen zusammen. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Hiller-Ohm (SPD) lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu beteiligen. Das Treffen findet statt: am Mittwoch, den 05. Februar 2014, um 19 Uhr, „Großer Sitzungssaal“
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse in Eutin bot Direktkontakt zu Betrieben
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Über 1.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich über die zahlreichen regionalen Ausbildungsmöglichkeiten: Fachkräfte werden jetzt schon in vielen Berufen händeringend gesucht und der Bedarf steigt aufgrund der demografischen Entwicklung weiter. Ostholstein hat seit Jahren eine Ausbildungsquote, die über L
... Weiterlesen
|
Über 45 Millionen Euro kommen und kamen aus Berlin
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Die Zukunft der Region HanseBelt liegt in Wissenschaft und Forschung: Zur gestern veröffentlichten Prognos-Studie über die Wirkung des BioMedTec-Campus in der Region erklärt die Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig: „Die Prognos-Studie beweist: Lübecks Zukunft liegt in den Bereichen Wissenschaft, Forsc
... Weiterlesen
|
BfL: Wissenschaft vorbehaltlos fördern
31. Januar 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die gestrige Regionalkonferenz zum Thema "Wirtschafts- und Wissenschaftsregion HanseBelt" hat bestätigt, wofür die Fraktion Bürger für Lübeck (BfL) seit langem eintritt: "Die Förderung von Forschung und Lehre bewirkt
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Januar 2014
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) • Aktuelle Daten: 111.700 Arbeitslose in Schleswig-Holstein, Quote liegt bei 7,5 Prozent • Im Januar 8.800 Arbeitslose mehr als im Vormonat Dezember • Saisonal bedingte Zunahme jedoch deutlicher niedriger als in den Vorjahren • „Zwar verzeichnen wir in den Tourismusregionen Schleswig-Holsteins sowie im Wohnungs
... Weiterlesen
|
Saisonübliche Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Januar
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Januar 2014 mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und Vorjahr. „Die nach dem Jahreswechsel üblichen Entlassungen aus Gastronomie und Handel, der Kündigungstermin zum Quartal
... Weiterlesen
|
Beide WEMAG-Stromspeicher für „grüne Oscars“ nominiert
30. Januar 2014 (Schwerin/HL-Red-RB) Überraschung: GreenTec Awards sind Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis / Mecklenburger Energieversorger mit zwei Projekten nominiert / Stromspeicher sind wichtige Technologie für die Energiewende. / Online-Voting bis 13. Februar: Die WEMAG liefert nicht nur grünen Strom, sondern kümmert sich a
... Weiterlesen
|
Schulpolitik nach Geldbeutel
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die Debatte um den Erhalt der Grundschule in Groß Steinrade nimmt immer bizarrere Züge an. Jetzt fordert der Vorsitzende des Schulausschusses André Kleyer (Grüne) laut Lübecker Nachtrichten die Eltern der betroffenen Schule auf, Geld fü
... Weiterlesen
|
IHK: "BioMedTec" unverzichtbar im regionalen Innovationssystem
30. Januar 2014 (HL-Red-RB) BioMedTec Wissenschaftscampus ist unverzichtbarer Bestandteil des regionalen Innovationssystems: Die Wissenschaftseinrichtungen auf dem Lübecker BioMedTec Wissenschaftscampus sind bedeutende Arbeitgeber. Insgesamt beschäftigen die in dem Verbund zusammengeschlossenen Forschungseinrichtungen rund 2.200 Frauen un
... Weiterlesen
|
E-Government-Strategie für Lübecks Wirtschaft
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Lübeck braucht eine konsequente E-Government-Strategie. Das Land Schleswig-Holstein und der Bund arbeiten seit Jahren nach klaren Zielsetzungen. „Gerade für Unternehmen muss die Hansestadt im Bereich E-Government Erleichterungen schaffe
... Weiterlesen
|
ProSiebenSat.1-Übernahme durch Axel Springer AG unbedenklich
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Untersagte ProSiebenSat.1-Übernahme durch Axel Springer: Bundesverwaltungsgericht erklärt Untersagung durch BLM und KEK endgültig für rechtswidrig: Axel Springer hat heute in letzter Instanz vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und die KEK (Kommission für d
... Weiterlesen
|
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung für B-Plan Waterfront
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Planungsziele werden am 5. Februar 2014 um 19.30 Uhr auf dem Priwall vorgestellt: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB zum Bebauungsplan 33.05.00 – Priwall Waterfront, Teilbereich I – hin. Dazu kann sich die Ö
... Weiterlesen
|
Bundeskabinett hält Versprechen – das "Rentenpaket" kommt
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Kabinett beschließt Gesetzentwurf über Leistungsverbesserungen in der Rentenversicherung: Arbeits- und Sozialministerin Nahles (SPD)bringt den ersten wichtigen Gesetzentwurf der Großen Koalition in den Bundestag ein. Er sieht deutliche Verbesserungen für Rentnerinnen und Rentner vor: Wer lange gearbeitet und Be
... Weiterlesen
|
Beschl. Sanierung Meesenring 7 unabhängig von Stadtteilbüros
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Innensenator weist Behauptungen von Jansen zurück – Möller fordert Entschuldigung: Die heute *) publizierten Aussagen von Antje Jansen (Linke) zu den Umbaukosten für das städtische Gebäude Meesenring 7 weist Innensenator Bernd Möller (Fotio RB) entschieden zurück: „Frau Jansen hat offensichtlich entweder den ge
... Weiterlesen
|
2. Auflage der it-for-buiness Kongressmesse in Media Docks HL
29. Januar 2014 (HL-Red-RB) Eine Fachmesse mit begleitenden hochkarätigen Vorträgen – die it-for-business-Kongressmesse geht am Mittwoch, 5. Februar 2014, von 10 bis 18 Uhr in den Media Docks Lübeck in die nächste Runde. Nach dem erfolgreichen Start vor einem Jahr präsentieren auch in diesem Jahr mehr als 40 deutsche IT-Unternehmen dem Fa
... Weiterlesen
|
BMWi: Jugendliche aus der EU gewinnen und ausbilden
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Aus "DER NEWSLETTER FÜR ARBEITGEBER IHRER AGENTUR FÜR ARBEIT" - Monat Januar 2014: Neue Broschüre des BMWi - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat eine neue, praktisch-informative Broschüre mit dem Titel „Fachkräfte finden – Europäische Jugendliche ausbilden“ herausgegeben.
Im Z
... Weiterlesen
|
CDU bezweifelt Rechtmäßigkeit der Gebührenerhöhung
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktionder CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Der Umweltsenator Bernd Möller schlägt der Bürgerschaft eine Änderung der Gebührensatzung der Abfallwirtschaft der Hansestadt Lübeck vor. Ab dem 1. März sollen die Lübecker knapp 25 Prozent mehr für die Müllentsorgung bezahlen. Die CDU s
... Weiterlesen
|
Standort Schule Groß Steinrade erhalten!
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Der Erhalt der Schule in Groß Steinrade und der Einsatz der Schüler und Einwohner für ihren Dorfmittelpunkt wird von der BfL-Fraktion unterstützt. Die bildungspolitische Sprecherin Grete Rhenius: "Das Verwaltungshand
... Weiterlesen
|
Neuer eService der Arbeitsagentur
29. Januar 2914 (HL-Red-RB) Adressänderungen oder Anträge unter www.formular.arbeitsagentur.de online ausfüllen: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) eröffnet ab sofort ihren Kunden die Möglichkeit, eine Adressänderung online zu erledigen oder den Arbeitslosengeldantrag online auszufüllen und auszudrucken.
„Den neuen eService können A
... Weiterlesen
|
Kfz-Zulassungsstelle: Senator täuscht bewusst die Öffentlichkeit
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion DIE LINKE. kritisiert die hohen Umbaukosten des städtischen Gebäudes am Meesenring zur Errichtung einer neuen KFZ-Meldestelle. Das schon früher als KFZ-Meldestelle genutzte Gebäude muss renoviert und barrierefrei umgebaut
... Weiterlesen
|
Gratulation Andrea Gastager zum Wechsel zur Tourismus-Agentur SH
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zum Ausscheiden von Andrea Gastager, der Geschäftsführerin der Lübeck Travemünde Marketing GmbH (LTM), sagte Lars Rottloff, Mitglied der CDU-Bürgerschaftsfraktion und Aufsichtsrat bei der LTM: „Wir danken Frau Andrea Gastager für ihre e
... Weiterlesen
|
Strukturelle Diskrepanzen verlangsamen Arbeitslosigkeits-Abbau
28. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Newsletterredaktion der Agentur für Arbeit Lübeck führte ein Interview mit Agenturchef Wolfgang Werner zur Arbeitsmarktentwicklung und dessen Einschätzungen für 2014. Erste Frage: Ende Dezember 2013 waren 18.516 Frauen und Männer im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck arbeitslos gemeldet, 1.107 mehr als vor ei
... Weiterlesen
|
Europäisches Parlament: Pläne über jährliche HU vom Tisch
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Verkehrsausschuss im Europäischen Parlament bestätigt Verhandlungsergebnis zur Fahrzeughauptuntersuchung
Pläne über jährliche HU vom Tisch: Aufatmen für alle Autofahrer: Eine klare Absage hat der Verkehrsausschuss im Europäischen Parlament am Dienstag den Plänen der Kommission erteilt, eine jährliche Fah
... Weiterlesen
|
Ideen überraschen bei O'Shore-Windenergie-Schüler-Wettbewerb
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Wie denken junge Menschen über die Offshore-Windenergie? Mit dieser Frage schickten die Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE und die IHK zu Lübeck angehende Abiturienten der Baltic Schule Lübeck in einen Ideen-Wettbewerb über Chancen und Risiken von Offshore-Windparks. Jetzt prämierte eine Jury um Stiftungsvorstand Jö
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 30. Januar 2014
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Ab 27. Januar können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden - Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 30. Januar 2014, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 27. Januar, die Unterlagen im Büro
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommenden Woche
25. Januar 2914 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und der Bürgerschaft zur Beratung.
Am Diensttag, 28. Januar 2014, treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses um 16.30 Uhr im Roten Saal des Lübeck
... Weiterlesen
|
Interesse an qualifiziertem Personal aus dem Ausland?
24. Januar 2914 (HL-Red-RB) Interesse an qualifiziertem Personal aus dem Ausland? Diese Punkte sollten Sie beachten!
Sprachkenntnisse:
Arbeitnehmer/innen aus dem Ausland sprechen neben ihrer Muttersprache häufig sehr gut Englisch – sehr gute Deutschkenntnisse sind dagegen eher selten. Überlegen Sie: Ist es möglich, dass die
... Weiterlesen
|
Dauerparken verhindern und Quartiere als Lebensraum gestalten
23. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Seit über 2 Wochen wird das Problem mangelnden Parkraums in innenstadtnahen Wohngebieten diskutiert. "Ich schlage vor zu prüfen, ob eine Regelung für Entlastung sorgen könnte, die beispielsweise das Parken in der Woche zwischen 10 und
... Weiterlesen
|
IHK SH warnt: Private Fachschulen in Existenz gefährdet
23. Januar 2914 (HL-Red-RB) „Die von der Landesregierung geplante massive Einschränkung der Förderung von Ersatzschulen gefährdet die Fachkräftesicherung. Aus unserer Sicht ist eine Nachbesserung dringend geboten“, erklärte Hans Joachim Beckers, Federführer Bildung der IHK Schleswig-Holstein anlässlich der Behandlung der Ersatzschulfinanz
... Weiterlesen
|
Offshore-Leaks belegen: Chinas Elite hortet Vermögen in Karibik
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Chinas Machtelite wickelt offenbar seit etlichen Jahren heimlich und in großem Stil lukrative Geschäfte über Steueroasen ab. Auch nahe Verwandte wichtiger chinesischer Politiker steuern Transaktionen über anonyme Briefkastenfirmen in der Karibik. Das geht aus bislang vertraulichen Unterlagen hervor, den sogenan
... Weiterlesen
|
Ehem.Pflegeeinrichtung imAHZ Travetal wird Flüchtlingsunterkunft
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Jochen-Klepper-Haus in der Fliederstraße beheimatet bis 2015 Asylbewerber: Die Entscheidung ist gefallen: Die ehemalige Seniorenpflegeeinrichtung Jochen-Klepper-Haus, eine Einrichtung der Vorwerker Diakonie, wird für knapp anderthalb Jahre Flüchtlingsunterkunft. Nachdem der Standort zu Beginn des Jahres 2013 sc
... Weiterlesen
|
Kampf dem Klimawandel - Energiesparmeister 2014 gesucht
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Suche nach dem Energiesparmeister geht in die nächste Runde. Auch dieses Jahr kürt die Kampagne „Klima sucht Schutz“ die besten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen mit attraktiven Preisen. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) ruft die Lübecker Schulen auf, ihre Projekte für den
... Weiterlesen
|
Europ.Bauindustrie nimmt Tunnel unter der Ostsee ins Visierprint
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Femern A/S übermittelte folgende Pressemeldung inkl. Foto: "Der Branchentag (Industry Day) anlässlich zwei neuer Ausschreibungen zum Fehmarnbelttunnel weckte großes Interesse bei Unternehmen aus Deutschland, Dänemark und ganz Europa. Mehr als 400 Teilnehmer aus 200 verschiedenen Unternehmen kamen am 21. Januar
... Weiterlesen
|
Planungen zur Internetversorgung im Krs. Ostholstein vorgestellt
22. Januar 2914 (Eutin/HL-Red-RB) Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Eutiner Kreishaus wurde heute (21. Januar) den Bürgermeistern sowie Stadt- und Gemeindevertretern der ostholsteinischen Kommunen die technischen Vorplanungen für eine Glasfaserbreitbandversorgung im Kreis Ostholstein vorgestellt. Der Kreis hatte diese Arbeiten
... Weiterlesen
|
Parken Falkenwiese: Ein deutliches Signal
22. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: „Über 900 Unterschriften der Bürgerinitiative „Parken Falkenwiese“. Ein deutliches Signal an den Innensenator, dass er mit seiner Einschätzung der Situation falsch lag“, erklärte der Verkehrspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfrak
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse am 30.01.2014 in Eutin
21. Januar 2914 (HL-Red-RB) Informationen und Kontakte zu Betrieben von 08.30 bis 13.30 Uhr: Je größer die Auswahl, umso schwieriger ist es manchmal, eine Entscheidung zu treffen. Fundierte Informationen bilden dabei eine wichtige Grundlage. „Das gilt natürlich auch für die Berufswahl, denn damit legt man den Grundstein für das weitere Ar
... Weiterlesen
|
FoodRegio HL für Innovation und Effizienz asugezeichnet
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) Preisverleihung: Glückwunsch, FoodRegio! Norddeutsche Ernährungswirtschaft in Lübeck eine der innovativsten und effizientesten Wirtschaftsregionen: Das Branchennetzwerk Ernährungswirtschaft in Norddeutschland FoodRegio mit Schwerpunkt in Lübeck ist heute vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie als eines d
... Weiterlesen
|
Wahlkreisbüro von MdB Alexandra Dinges-Dierig (CDU) bezogen
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, ist das Wahlkreisbüro von Alexandra Dinges-Dierig, MdB, nunmehr bezogen. Auch die CDU-Kreisgeschäftsstelle des Lübecker Kreisverbandes befindet sich in neuen Räumlichkeiten.
Das Wahlkreisbüro ist Montag bis Donnerstag 11-13 Uhr geöffnet. Die Telefonnummer lautet (0451) 59296510, per
... Weiterlesen
|
Millionen für bezahlbare Wohnqualität und 1000 neue Wohnungen
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) Verbandsunternehmen investieren 2014 260 Millionen Euro für bezahlbare Wohnqualität und 1.000 neue Wohnungen: Die 71 Mitgliedsunternehmen des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. in Schleswig-Holstein wollen in 2014 rund 260 Millionen Euro in Neubau, Modernisierung und Instandhaltung ihrer Wohnungsb
... Weiterlesen
|
Inklusion: BfL stellen sich hinter Bürgermeister Saxe
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Fürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "In der aktuellen Debatte um die Integration von behinderten Schülerinnen und Schülern in die Regelschulen ("Inklusion") unterstützt die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) die kritische Haltung
... Weiterlesen
|
Kammern wichtig, aber kleine Unternehmen nicht überfordern
20. Januar 2914 (HL-Red-RB) FREIE WÄHLER: Kammern wichtig, aber kleine Unternehmen nicht überfordern: Bundesvize Voht: "Die Kammern müssen sich mäßigen". Immer öfter und immer mehr Unternehmen beschweren sich über die hohen Beiträge, die sie an ihre Kammern (IHK/HWK) abführen müssen. Aus Sicht vieler Betriebe, stünden diese in keinem Verh
... Weiterlesen
|
Wahlkreisbüro Hiller-Ohm – Neue Ansprechpartnerin
19. Januar 2914 (HL-Red-RB) Das Wahlkreisbüro der Lübecker Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm (SPD) ist seit Anfang Januar mit einer neuen Ansprechpartnerin besetzt. „Das letzte Jahr hat ein paar Umstrukturierungen in meinen Büros ergeben. Ich freue mich sehr, dass dieses Vorhaben nun abgeschlossen ist. Das Wahlkreisbüro ist ab so
... Weiterlesen
|
Reicht Nähe zu FFH-Gebiet für Investitionsverhinderung?
19. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "In Dänischburg steht Medienberichten zufolge eine Millioneninvestition und die Schaffung 200 neuer Arbeitsplätze auf der Kippe. Grund: Die Nähe zu einem FFH-Gebiet. Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für L
... Weiterlesen
|
CDU: Lindenplatz: Weitere Verkehrssicherungsmaßnahmen nötig?
19. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Anlässlich des schweren Unfalls einer Radfahrerin am Donnerstag auf dem Lindenplatz sagte Jochen Mauritz, Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion für Sicherheit und Ordnung: „Der Kreisel am Lindenplatz ist als Unfallschwerpunkt bekannt.
... Weiterlesen
|
Torsten Albig: Dem Fachkräftemangel gemeinsam begegnen
18. Januar 2914 (HL-Red-RB) Dem Fachkräftemangel gemeinsam begegnen - Ministerpräsident Torsten Albig (Foto RB) beim Neujahrsempfang von Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft in Lübeck: Für Ministerpräsident Torsten Albig ist das Handwerk in Schleswig-Holstein ein wichtiger Partner, um das Land zukunftsfest zu machen. "Das Handwerk tr
... Weiterlesen
|
Mehr Familienfreundlichkeit in Politik, Verwaltung undWirtschaft
18. Januar 2914 (HL-Red-RB) IHK-Neujahrsempfang: „Frauen in Führung“ – Von der Quote zum Erfolgsfaktor im globalen Wettbewerb: „Wir sind mitten in einem Kulturwandel. Berufs- und Privatleben verschmelzen immer mehr.“ Mit diesen Worten appellierte Friederike C. Kühn, Präses der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, an Wirtschaft, Politik
... Weiterlesen
|
Frauen der Lübecker Bürgerschaft: Neujahrsaustausch 2014
18. Januar 2914 (HL-Red-RB) Auf Einladung der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Elke Sasse trafen sich am vergangenen Freitag Frauen der Lübecker Bürgerschaft zu einem Neujahrsaustausch. „Wir haben gemeinsam überlegt, wie mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu interessieren sind und die kommunalpolitische Arbeit vor Ort, in den Stadt
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
17. Januar 2914 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, zur Beratung.
Am Montag, 20. Januar 2014, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr
... Weiterlesen
|
Berufe von A bis Z im BiZmobil in Oldenburg
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Das BiZmobil macht vom 20.01. bis 03.02.2014 Station im Gewerbezentrum Oldenburg: Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im BiZmobil der Agentur für Arbeit bekommen Jugendliche und Erwachsene aktuelle Informationen zu allen Fragen rund um Ausbildung, Ber
... Weiterlesen
|
Ausbildung und Studium bei der Deutschen Post
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Info-Veranstaltung im BiZ: Ausbildung und Studium bei der Deutschen Post; Wer sich für eine Ausbildung zum Anpacken oder eine Ausbildung im Büro interessiert, der findet bei der Deutschen Post für alle Schulabschlüsse einen passenden Beruf.
Ramona Schult und Remo Koltermann, Ausbilder bei der Deutschen
... Weiterlesen
|
Ausbildung, Weiterbildung, Studium: BiZmobil kommt nach Eutin
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Hinweis Lübeck-TeaTime: Nach der Eröffnung 15.01. weiterhin aktuell: "BiZmobil macht vom 15.01. bis 04.02.2014 Station im Versammlungsraum 252 (2. OG) der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin - Regionale Ausbildungsmesse bietet am 30.01.2014 Kontakte zu Betrieben: Der Arbeitsmarkt und das Angebot
... Weiterlesen
|
Beratungs- und Anmeldezeiten für weiterführende Schulen
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Neben den Informationsabenden bieten die weiterführenden Schulen Lübecks für die Eltern, die ihre Kinder zum kommenden Schuljahr dort einschulen wollen, individuelle Beratungs- und Anmeldetermine an. Da die von der Hansestadt Lübeck übermittelte Übersicht aus hier technischen Gründen nicht insgesamt korrekt dar
... Weiterlesen
|
Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende
16. Januar 2914 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Dezember 2013 mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und Vorjahr. „Im Kreis Ostholstein gab es einen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Vormonat, während die En
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde bis 14. Jan. einreichen
06. Januar 2914 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 30. Januar 2014: Die erste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft im neuen Jahr findet am Donnerstag, 30. Januar 2014, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohn
... Weiterlesen
|
Verkaufsoffene Sonntage in diesem Jahr in Lübeck
06. Januar 2914 (HL-Red-RB) Lübeck Management e.V. übermittelte folgende Meldung: "...die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Lübeck für das Jahr 2014 wurden nunmehr offiziell genehmigt. Die Geschäfte im Stadtgebiet Lübeck haben an den nachfolgend genannten Sonntagen in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet:
02. März 2
... Weiterlesen
|
Tourismuswirtschaft blickt optimistisch in die Zukunft
03. Januar 2914 (Schwerin/HL-Red-RB) Guter Sommer 2013 bringt Aufschwung in die Branche: Die norddeutsche Tourismusbranche zieht nach dem guten Sommer 2013 eine positive Bilanz. Sowohl das norddeutsche Gastgewerbe als auch die Reisewirtschaft konnten eine Steigerung des Konjunkturklimaindex verzeichnen. Im Hinblick auf die bevorstehende S
... Weiterlesen
|
Terminübersicht Veröffentlichung mtl. Arbeitsmarktdaten 2014
02. Januar 2914 (HL-Red-RB) Die Agetur für Arbeit Lübeck übermittelte die Terminübersicht für die Veröffentlichung der jeweils monatlich aktuellen Arbeitsmarktdaten 2014:
Berichtsmonat Veröffentlichung
Dezember 2013 07. Januar 2014
Januar 2014 30. Januar 2014
Februar 2014 27. Februar 2014
März 2014 01. A
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Torsten Albig zum Jahreswechsel
31. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Ministerpräsident Torsten Albig wünscht allen Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern ein glückliches und gesundes Jahr 2014: Liebe Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner! Das Jahr 2013 ist für unser Land ein ziemlich turbulentes gewesen. Zwei große Stürme sind über unser Land gefegt.
... Weiterlesen
|
Mietertipp: Silvesterraketen nicht vom Balkon abschießen!
28. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Mit einem farbenfrohen Feuerwerk begrüßen die Deutschen jedes Jahr in der Silvesternacht das neue Jahr. Böller, Kracher und Raketen können bei falscher Handhabung zur Gefahr werden. Fehlverhalten kann ein juristisches Nachspiel haben. Darauf weist der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. hin.
... Weiterlesen
|
Stadtpräsidentin und Bürgermeister grüßen zum Jahreswechsel
25. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Rückblick aufs laufende Jahr 2013– Ausblick auf einige der Höhepunkte in 2014: Liebe Lübeckerinnen und liebe Lübecker, in wenigen Tagen werden wir mit unseren besten Wünschen das Neue Jahr begrüßen. Bevor es soweit ist, nutzen wir die Zeit, um einige der wichtigsten Ereignisse des Jahres 2013 noch einmal in E
... Weiterlesen
|
Arbeitsagentur Lübeck „zwischen den Tagen“ vormittags geöffnet
20 Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck und ihre Dienststellen sind am 24. Dezember und 31. Dezember 2013 geschlossen. Die Hauptagentur in Lübeck ist am 27. Dezember von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und am 30. Dezember von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. In Ostholstein können Vorsprachen ohne Termin in den Dienststellen in E
... Weiterlesen
|
Netzwerk Altenpflegebranche für Lübeck und Ostholstein gegründet
19. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Nach erstem Branchengespräch in Eutin nächstes Treffen im Frühjahr vereinbart: Altenpflegeeinrichtungen, mobile Pflegedienste, Fachschulen für Altenpflege, Bildungsträger, Arbeitsagentur und Jobcenter: Alle bewegt die gleiche Herausforderung. Wie begegnet man dem bereits vorhandenen und sich weiter abzeichnen
... Weiterlesen
|
Bauausschuss gibt grünes Licht für Waterfront
16. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Medienecho (HL-live): Das Projekt "Priwall Waterfront" hat am Montag im Bauausschuss der Bürgerschaft eine weitere Hürde genommen. Mit großer Mehrheit - bei drei Gegenstimmen und einer Enthaltung - stimmte die Politik für die Ergebnisse des städtebaulichen Wettbewerbs.
Die Politik beschloss die Vorlage
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL kooperiert mit WirtschaftsförderungLübeck
16. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Stärkung des Wirtschaftsstandortes Lübeck: Die Wirtschaftsförderung LÜBECK GmbH und die Agentur für Arbeit Lübeck arbeiten seit langem erfolgreich zusammen. Dirk Gerdes, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung LÜBECK GmbH, und Wolfgang Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Lübeck, bekr
... Weiterlesen
|
Drei Aussschüsse der Bürgerschaft tagen
14. Dezember 2013 (HL-Red-RB) In der kommenden Woche tagen der Bauausschuss, der Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Umwelt sowie der Hauptausschuss. Themen sind unter anderem das städtebauliche Konzept für den Priwall und die Gründung der "Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG".
Am Montag tagt der Bauausschuss ab 16 Uhr im Fo
... Weiterlesen
|
Handwerkskammer: Meisterbrief muss bleiben
11. Dezember 2013 (HL-Red-RB)Bei der Tagung der Vollversammlung der Handwerkskammer Lübeck am Dienstag in Lübeck konnte Vizepräsident Günther Stapelfeldt (Foto RB) auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr für das Handwerk zurückblicken.
Für weite Bereiche des Handwerks im Kammerbezirk Lübeck war das Jahr 2013 ein wirtschaftlich gu
... Weiterlesen
|
Besondere Kreuzfahrtdestination in Hamburger Weihnachtszeit
11. Dezember 2013 (HH/HL-Red-RB) Mit 177 Kreuzfahrtanläufen und mehr als eine halbe Million Passagieren geht die erfolgreiche Kreuzfahrtsaison 2013 in Hamburg dem Ende entgegen. Noch im Monat Dezember erwartet die Hansestadt einige besondere Weihnachts-Kreuzfahrer: Den Auftakt zu den Weihnachtskreuzfahrten machte am 4. Dezember die „Saga
... Weiterlesen
|
Studie bestätigt Lübecks Potenzial als Kreuzfahrthafen
11. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Eine bessere Marktabschöpfung des boomenden: Kreuzfahrtgeschäfts durch einen eigenen Lübecker Kreuzfahrtterminal hätte nicht nur positive wirtschaftliche Effekte für die Hansestadt selbst, sondern für das Bundesland Schleswig-Holstein insgesamt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am Mittwoch, 11. Dezember
... Weiterlesen
|
BiZ-Umbau geht in die Endphase
11. Dezember 2013 (HL-Red-RB) 16.12.2013 bis 01.01.2014 geschlossen, ab 02.01.2014 öffnet das neugestaltete BiZ wieder: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck wird derzeit modernisiert. Aufgrund der dafür notwendigen umfangreichen Umbau- und Umzugsarbeiten ist es vom 16.12.2013 bis 01.01.2014 geschlossen. Ab 02.
... Weiterlesen
|
Handwerkskammer ehrte Bundessieger im HW-Leistungswettbewerb
10. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck übermittelte folgenden Beitrag zur Ehrung der Bundessiegerinnen und -sieger im Leisutngswettbewerb des Deutschen Handwerks: "Bilanz: Zwölf Bundessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks und ein Preisträger im Wettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten"
... Weiterlesen
|
Stadtteilbüro Travemünde bleibt ab 23. Dezember geschlossen
07. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Umsetzung der Konsolidierungsmaßnahme – Letztmals am 20. Dezember geöffnet: Die Bürgerschaft hat in ihrer Sitzung am 28. November 2013 im Rahmen von Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen mehrheitlich den Beschluss gefasst, das Stadtteilbüro in Travemünde zu schließen.
Das Stadtteilbüro Travemünde wird dahe
... Weiterlesen
|
Berufe rund um Verkauf und Vertrieb
05. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Waren bestellen, liefern und verkaufen – in der neuen Ausgabe des planet‑beruf.de-Berufswahlmagazins wird tüchtig gehandelt: Kunden beraten, Fahrtrouten planen oder Werbemaßnahmen entwickeln – der Bereich Verkauf und Vertrieb bietet viele interessante Tätigkeiten und Ausbildungen. Das Berufswahlmagazin
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck startet Demografie-Beratung
03. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Mit einem neuen Beratungsangebot will die IHK zu Lübeck den Fachkräfteerhalt in den Unternehmen durch eine stärkere Integration von Beschäftigten über 50 Jahre sichern helfen. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels nutzen immer noch zu wenige Unternehmen die gängigen Beratungsangebote. Deshalb hat die
... Weiterlesen
|
Stärken und Talente von Behinderten erkennen und nutzen
02 Dezember 2013 (HL-Red-RB) Arbeitgeber-Service wirbt vom 02. bis 06.12.2013 in Unternehmen für Inklusion - Stärken und Talente von Menschen mit Behinderung erkennen und nutzen: Jeder Mensch sollte in seiner Individualität von der Gesellschaft akzeptiert werden und die Möglichkeit haben, in vollem Umfang daran teilzuhaben. Das betrifft a
... Weiterlesen
|
Axel Springer: Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Die Umwandlung der Axel Springer AG in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) ist vollzogen. Die neue Rechtsform ist durch Eintragung ins Handelsregister heute formal wirksam geworden. Die neue Rechtsform soll die europäische und internationale Marktausrichtung des Unternehmens unterstrei
... Weiterlesen
|
Öffentlichkeitsbeteiligung für Bauvorhaben am Godewind
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Neubau von Ferienwohnungen, Eigentumswohnungen und einem Parkhaus geplant: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB für die Aufstellung des Bebauungsplanes 32.13.00 - Godewind / Am Fahrenberg - hin. Der Bebauung
... Weiterlesen
|
Arbeitgeber: Bewerbung bis 13.12.2013 für UnternehmensCheck
02. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Bewerbung bis 13.12.2013 für den UnternehmensCheck
Mit dem UnternehmensCheck „Erfolgsfaktor Familie“ können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihre familienbewusste Unternehmensführung überprüfen und weiterentwickeln: Der UnternehmensCheck ist ein exklusives Angebot des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfakt
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
01. Dezember 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Soziales zur Beratung.
Am Montag, 2. Dezember 2013, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauver
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Arbeitslosigkeit saisonbedingt gestiegen
28. November 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und Vorjahr. Das Saisonende lässt die Arbeitslosigkeit erwartungsgemäß in der Tourismusregion Ostholstein und hier insbesondere bei der
... Weiterlesen
|
Bürgerschaft verabschiedet Haushalt 2014
28. November 2013 (Travemünde/HL-Red-RB) Aufwendungen von mehr als 711 Mio. Euro – Defizit liegt bei rund 66 Mio. Euro: Die Lübecker Bürgerschaft hat heute Nachmittag mit Mehrheit den Haushalt 2014 verabschiedet. Er sieht Aufwendungen in Höhe von 711 Mio. Euro bei Erträgen von fast 645 Mio. Euro vor, so dass der Fehlbedarf (Defizit) bei r
... Weiterlesen
|
Stadtteilbüros St. Gertrud und Moisling öffnen abwechselnd
28. November 2013 (HL-Red-RB) Stadtteilbüros St. Gertrud und Moisling öffnen abwechselnd: Regelung bis einschließlich 3. Januar 2014: Moisling öffnet montags und dienstags: Um den Besuchern des Stadtteilbüros Moisling trotz fehlenden Personals einen Service bietet zu können, öffnen die Stadtteilbüros Moisling und St. Gertrud ab 2. Dezembe
... Weiterlesen
|
Öffentlichkeitsbeteiligung für Bauvorhaben am Godewind
27. November 2013 (HL-Red-RB) Neubau von Ferienwohnungen, Eigentumswohnungen und einem Parkhaus geplant: Der Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lübeck weist auf die in Kürze beginnende frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB für die Aufstellung des Bebauungsplanes 32.13.00 - Godewind / Am Fahrenberg - hin.
Der B
... Weiterlesen
|
Aufsichtsräte: BfL kritisieren Diktat der SPD
27. November 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag: Bei der Verteilung der Aufsichtsratsmandate bei den städtischen Gesellschaften kritisiert die BfL-Fraktion erneut die Haltung der SPD. "Die Lübecker Sozialdemokraten stellen alle Postenverteilungen unter ihr Diktat, dem
... Weiterlesen
|
MdB Valerie Wilms (Grüne): Koalitionsvertrag mit wenig Substanz
27. November 2013 (HL-Red-RB) Valerie Wilms, Bundestagsabgeordnete aus Pinneberg, ist vom Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD enttäuscht. Für sie hat sich vor allem die Unverbindlichkeit von Angela Merkel durchgesetzt. "Die konkreten Ansagen sind am Ende fast alle wieder rausgeflogen" sagt die Grünen-Politikerin. Sie selbst hat vor a
... Weiterlesen
|
Informationen und Kontakt zu Arbeitgebern für Alleinerziehende
27. November 2013 (HL-Red-RB) Für Alleinerziehende ist der Spagat zwischen Familie und Beruf, finanziellen Zwängen und Zeit für eigene Bedürfnissen oft besonders schwierig. Manche „Hürden“ erscheinen unüberbrückbar. Um Alleinerziehenden einen Überblick über die Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten zu bieten, haben die Agentur für Ar
... Weiterlesen
|
Wirtschaftsminister: Förderbescheid für HWK-Berufsbildungsstätte
27. November 2013 (HL-Red-RB) Wirtschaftsminister Reinhard Meyer übergibt Zuwendungsbescheid in Höhe von 31.700 Euro für die Modernisierung der Ausstattung der Berufsbildungsstätte Kiel der Handwerkskammer Lübeck: Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister besuchte am Mittwoch die Berufsbildungsstätte Travemünde der Handwerkskammer Lübeck. D
... Weiterlesen
|
Manuela Schwesig (SPD) verteidigt Koalitionsvertrag
27. November 2013 (HL-Red-RB) Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig hat den Koalitionsvertrag mit der Union verteidigt. Schwesig sagte in der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen: "Es war klar, dass wir Kompromisse eingehen müssen." Schwesig trägt damit auch die von der Union durchgesetzten Pläne für eine Pkw-
... Weiterlesen
|
Lars Schöning neuer Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck
26. November 2013 (HL-Red-RB) Die IHK-Vollversammlung bestellte den 41-Jährigen mit 36 zu sechs Stimmen mit Wirkung zum 1. Dezember 2013 für das Amt an der Spitze des Hauptamtes. Der Posten war seit der Abberufung von Matthias Schulz-Kleinfeldt am 4. Juni dieses Jahres vakant. Lars Schöning führte seitdem als amtierender Hauptgeschäftsfüh
... Weiterlesen
|
Land fördert Akademie für Hörgeräte-Akustik HL mit 170.000 Euro
25. November 2013 (HL-Red-RB) Wirtschaftsminister Reinhard Meyer übergab heute (25.November) in Lübeck der Präsidentin der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker, Marianne Frickel, für die Akademie für Hörgeräte-Akustik (AHA) einen Zuwendungsbescheid des Landes in Höhe von rund 170.000 Euro. „Hiermit trägt die Landesregierung dazu bei, den h
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen kommenden Woche
23. November 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Beratung: Am Dienstag, 26. November 2013, treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses um 16.30 Uhr im rote
... Weiterlesen
|
Rückblick auf regionale Fachtagung des Landesseniorenrates
24. November 2013 (HL-Red-RB) Der Lübecker Beirat für Seniorinnen und Senioren war im Mitte des Monates Ausrichter der jährlich stattfindenden Regionalen Fachtagung des Landesseniorenrates
Schleswig-Holstein e.V. Der Landesseniorenrat ist ein der Zusammenschluss der Gemeinden, Städte und Kreise in Schleswig-Holstein, die durch Sat
... Weiterlesen
|
HL stürzt beim dritten Gender-Ranking“ dt. Großstädte weiter ab
22. November 2013 (HL-Red-RB) Frauenbüro: Lübeck braucht mehr Frauen in Aufsichtsräten und Politik: In der Lübecker Kommunalpolitik sind immer weniger Frauen vertreten. Beim dritten Gender-Ranking deutscher Großstädte stürzte Lübeck von Platz 4 (2008) über Platz 46 (2010) weiter auf Platz 61 ab. Das Ranking untersucht seit 2008 den Frauen
... Weiterlesen
|
egoh mbH und Agentur für Arbeit schließen Kooperationsvertrag
22. November 2013 (HL-Red-RB) Gemeinsam den Standort stärken - Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH und Agentur für Arbeit Lübeck schließen Kooperationsvereinbarung: Gemeinsam gegen den Fachkräfteengpass, so lautet die Zielsetzung der Agentur für Arbeit Lübeck und der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH (EGOH). Peter Behrens, ste
... Weiterlesen
|
Vergabe Aufsichtsratsposten nicht Wahlergebnis entsprechend
20. November 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) kritisiert die Verteilung der Aufsichtsratsposten nach der Kommunalwahl. Insbesondere die SPD mit ihrem Fraktionschef Jan Lindenau habe ihr Wort nicht
... Weiterlesen
|
Rot-Grün-Böhm: Jetzt schon ein Trauerspiel
19. November 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zu den in dieser Woche anstehenden Abstimmungen über eine neue Koalition in der Lübecker Bürgerschaft erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion Andreas Zander:
„Zwischen Volkstrauertag und Totensonntag stehen bei SPD, Grünen u
... Weiterlesen
|
Noch bis 06. Dezember 2013 den Weihnachtsmann buchen
18. November 2013 (HL-Red-RB) Die Jobvermittlung des Arbeitgeber-Service Lübeck hat 20 „Männer im roten Mantel“ und einen Engel in ihrer Kartei. Sie warten auf Einsätze für Auftritte in der Vorweihnachtszeit und am Heiligen Abend in Lübeck, Ostholstein, Stormarn und Herzogum Lauenburg. Anmeldeschluss ist in diesem Jahr am 06. Dezember 201
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 28. November 2013
18. November 2013 (HL-Red-RB) Ab 25. November können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden - Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 28. November 2013 um 12 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 25. November, die Unterlagen
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
17. November 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, des Rechnungsprüfungsausschusses und des Schul- und Sportausschusses zur Beratung.
Am Montag, 18. No
... Weiterlesen
|
Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2014
17. November 2013 (HL-Red-RB) Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für alle Interessierten bereit. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr an beruflicher Aus- und Weiterbildung im Angebot hat, kann auf über 270 Seiten entdeckt werden.
Die Bandbreite des Bildungskat
... Weiterlesen
|
Infotag in Lübeck zum dualen Studium
17. November 2013 (HL-Red-RB) Am Samstag, 23. November, findet an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein der „Karrieretag 2013“ statt. Von 10 bis 15 Uhr sind Schüler, Eltern und Interessierte in die Guerickestraße 6-8 in Lübeck eingeladen, sich über das duale Bachelor-Studium zu informieren.
Im Mittel
... Weiterlesen
|
Lecker Wohnen: Lübecks schönste Lebkuchenhäuser
14. November 2013 (HL-Red-RB) Das schönste Altstadthaus aus Lebkuchen hat eine Japanerin gebacken. Aiko Hishida, die auf Gut Wulfsdorf bei Ahrenburg Bäckerin lernt, hat mit einer Nachbildung des Hauses An der Obertrave 15 den Lebkuchenhauswettbewerb der Berufsschule gewonnen.
Ihr Haus wurde von Fachlehrern und Bäckermeistern bewer
... Weiterlesen
|
Heute: BfL bitten zum politischen Stammtisch
13. November 2013 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt erneut zum politischen Stammtischtreffen ein. Am heutigen Mittwoch stehen ab 19:00 Uhr unsere BfL-Mandats- und Funktionsträger allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und Informationen zur Verfügung. Die monatliche
... Weiterlesen
|
Kulturministerium zurBerichterstattung der LN über Denkmalschutz
12. November 2013 (Kiel/HL-Red-RB) HS-Kulturkorrespondezn machte auf folgenden Beitrag aufmerksam: "Zum Artikel „Trotz Sparkurs: Ministerin fordert sieben neue Mitarbeiter” sowie dem Kommentar „Unzeitgemäß” in den LÜBECKER NACHRICHTEN vom 9. November erklärt das Kulturministerium: “Sowohl der Artikel als auch der Kommentar sind plumpe Ver
... Weiterlesen
|
Lübecks Straßen und Gebäude verfallen
12. November 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Der Haushaltsentwurf führt zum Verfall der Infrastruktur: er stellt für die Gebäude nur ein Drittel des erforderlichen Unterhalts bereit und ignoriert den Masterplan Straßen. Die Arbeit der Verwaltung und der Politik war vergebens. Tr
... Weiterlesen
|
Vorschlag Haltestellenbereich Fernlinien-/Reisebusse nahe ZOB
12. November 2013 (HL-Red-RB) Vorbemerkung Lübeck-TeaTime: Der nachfolgende Vorschlag der Bürger für Lübeck (BfL), einen Haltestellenbereich für Fernlinien-/Reisebusse nahe dem ZOB - und jedenfalls nicht im Bereich der Musik- und Kongreßhalle Lübeck - könnte "interessant" werden. Allerdings könnte auch der Kreuzweg einbezogen werden. Was
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Wie finanziere ich mein Studium?
12. November 2013 (HL-Red-RB) Welche Möglichkeiten gibt es Bücher, Miete, Busfahrkarten oder Studiengebühren zu finanzieren? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um in den Genuss eines Stipendiums zu kommen und wie bewirbt man sich dafür? Wer ist BAföG-berechtigt? Wo findet man einen passenden Nebenjob? Und für wen ist ein Studienkre
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
10. November 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde (KBT), des Hauptausschusses und des Werksausschusses der Entso
... Weiterlesen
|
A 20-Urteil – IHK fordert mehr Mittel für Planung
06. November 2013 (HL-Red-RB) Als herben Rückschlag für den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein bewertet die IHK Schleswig-Holstein den Spruch des Bundesverwaltungsgerichts zu den A 20-Planungen im Raum Bad Segeberg. „Mit der heutigen Entscheidung rückt Schleswig-Holstein ein Stück weiter ins wirtschaftsgeographische Abseits“ kommentie
... Weiterlesen
|
abi>> powertest für Abiturienten offline
06. November 2013 (HL-Red-RB) Neues Selbsterkundungsprogramm in Vorbereitung: Der abi>> powertest, ein Online-Test der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur beruflichen Selbsterkundung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II steht nicht mehr im Internet zur Verfügung. Aufgrund von Rückmeldungen von Teilnehmern hat die BA die Softwar
... Weiterlesen
|
Wintermonate für Qualifizierung nutzen
05. November 2013 (HL-Red-RB) Arbeitsagenturen fördern nachträglichen Berufsabschluss bei Scandlines Deutschland GmbH: Wer sich weiterbildet, macht seinen Arbeitsplatz sicherer und findet bei Bedarf schneller eine neue Stelle. Da Menschen ohne berufliche Qualifikation erfahrungsgemäß stärker von Arbeitslosigkeit betroffen sind, unterstütz
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
03. November 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung
Am Montag, 4. November 2013, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um
... Weiterlesen
|
Erklärung der IHK-Präses "in Sachen Hauptgeschäftsführer"
03. November 2013 (HL-Red-RB) Erklärung von IHK-Präses Friederike C. Kühn: „Die IHK zu Lübeck und der im Juni vom Amt des Hauptgeschäftsführers abberufene Matthias Schulz-Kleinfeldt haben einvernehmlich alle noch offenen dienstrechtlichen Fragen geklärt. An den außerordentlichen Kündigungen hat die IHK nicht festgehalten. In einem vertrau
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung: Tanz, Bewegung und Sport als Beruf
01. November 2013 (HL-Red-RB) Welche Berufsbilder verbinden Sport, Fitness, Tanz, Theater und Musik? Wie sieht die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gymnastiklehrer/in, Bühnentänzer/in oder Tanzpädagogen/in aus und welche Fachrichtungen gibt es? Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt werden und wie sehen die Zukunftsperspektive
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl bleibt unter 17.000
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr gestiegen. „Im Kreis Ostholstein gab es einen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Hinzu kam in Lübeck und Ostholstein eine geringere Ent
... Weiterlesen
|
Bau von a-ja Resort in Travemünde: 2 Preise gehen in Runde 2
30. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Preisgericht bestimmte zwei 2. Preise – Überarbeitung vorgeschlagen – Entwürfe zu sehen
Das Preisgericht hat am 29.10.2013 getagt und einstimmig seine Entscheidung getroffen. Im siebenköpfigen Preisgericht waren Sach- und Fachverstand vertreten. Neben dem Geschäftsführer von Deutsche Immobilien Developm
... Weiterlesen
|
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zum Fraktionsaustritt von Udo Halenza
28. Oktober 2013 (Timmendorfer Strand/HL-Red-RB) Die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in der Gemeindevertretung Timmendorfer Strand hat sich um einen Sitz verkleinert. Udo Halenza, der über die GRÜNE Liste in die Gemeindevertretung gewählt wurde, hat die Fraktion verlassen. Sein Mandat nimmt er mit. Die GRÜNEN werden somit in der Gemeind
... Weiterlesen
|
Infoveranstaltung: Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
28. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Infoveranstaltung am 14. November 2013 in Eutin: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann ich mi
... Weiterlesen
|
Hotelneubau auf ehemaligem Aqua-Top-Grundstück
28. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Wettbewerbsarbeiten im Kreuzfahrtterminal zu sehen – Preisgericht tagte in der vergangenen Woche: Auf dem Grundstück des früheren Bades Aqua-Top in Lübeck-Travemünde soll ein 4-Sterne-Hotel mit einer Ferienappartementanlage und einem öffentlichen Schwimmbad mit Spa-Bereich gebaut werden. Bauherr ist die Deutsc
... Weiterlesen
|
Mit Weiterbildung Beschäftigter Fachkräfte gewinnen
24. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Zukunftsbranche Altenpflege: Examinierte Pflegekräfte sind schon jetzt sehr gefragt. Eine höhere Lebenserwartung und geringe Geburtenraten haben den Anteil älterer Menschen in der Gesellschaft in den letzten Jahren deutlich steigen lassen. Und der Anteil hochbetagter Pflegebedürftiger wird weiter zunehmen. Hin
... Weiterlesen
|
Über Arbeitgeber-Service Chance auch für "ältere" Azubis
23. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Eine Möglichkeit dem immer größer werdenden Bedarf an Pflegekräften gerecht zu werden, ist die Einstellung von Alleinerziehenden und das Angebot von familienfreundlichen Arbeitszeiten. Im Seniorenhaus Hinrichs Moislinger Aue, Niendorfer Straße 19a, wird auch älteren Bewerbern eine Chance gegeben.
Exami
... Weiterlesen
|
FDP HL: Entwicklung in Travemünde?
22. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Diese Frage stellt sich einfach, wenn die Saison sich dem Ende zuneigt. Wie steht es mit den ganzen Projekten, die mit sehr großem Tamtam angekündigt wurden?
Das Grünstrandprojekt wurde nach einer öffentlichen Vorstellungsrunde
... Weiterlesen
|
Grömitz: 5,5 Millionen-Förderung für Hotelneubau und Freizeitbad
22. Oktober 2013 (Grömitz/HL-Red-RB) Schub für den Ostseeküsten-Tourismus: Wirtschaftsminister Meyer übergibt Förderbescheide von 5,5 Millionen Euro für Hotelneubau und Freizeitbad:
Kräftiger Investitionsschub für den Tourismus an der Ostseeküste: Das Land fördert mit insgesamt 5,5 Millionen Euro zwei Tourismus-Projekte in Grömitz
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BIZ: Nach der Schule ins Ausland
21. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Wer nach der Schule nicht nahtlos ins Berufsleben einsteigen und erst mal Auslandsluft schnuppern möchte, dem bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Diese reichen vom Sprachkurs, über Jobben, Praktikum, Au-Pair oder Freiwilligendienst bis hin zum Studium.
Interessante Informationen, Anregungen und Tipp
... Weiterlesen
|
Nur der Bauausschuss tagt in der kommenden Woche
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Bauausschusses zur Beratung.
Am Montag, 21. Oktober 2013, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12, z
... Weiterlesen
|
Bildungsplanwirtschaft lässt grüßen
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Mittelmäßigkeit der Schüler in Schleswig-Holstein - gemäß Leistungsvergleich der Bundesländer - darf auch als Signal für eine verfehlte Bildungspolitik gewertet werden", so Grete Rhenius, schulpolitische Spreche
... Weiterlesen
|
Tiere können vor Gericht nicht klagen
20. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKEN übermittelte folgenden Beitrag: "Antje Jansen, Fraktionsvorsitzende der Linken in der Lübecker Bürgerschaft, begrüßt die anstehende Einführung eines Tierschutz-Verbandsklagerecht in Schleswig-Holstein. Dieses Klagerecht gibt Tierschutzverbänden ein weitreichendes M
... Weiterlesen
|
Bewerbungserfolg voraus! Die neue abi>> bewerbungsbox
17. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Viele Abiturientinnen und Abiturienten stehen nach ihrem Schulabschluss vor der Herausforderung, eine Bewerbung schreiben zu müssen. Dabei unterstützt sie die neue abi>> bewerbungsbox der Bundesagentur für Arbeit.
Gute Vorbereitung ist das A und O – das gilt auch für das schwierige Thema Bewerbung. Auf
... Weiterlesen
|
Öffentl. Infotag Bundesnetzagentur in der HWK Lübeck
10. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume übermittelte folgende Meldung: „Staatssekretärin Nestle begrüßt Dialogangebot der Bundesnetzagentur zum Netzausbaubedarf im Norden“: Der Netzausbau gehört zu den Kernelementen der Energiewende und sorgt gleichzeitig immer wieder für ö
... Weiterlesen
|
Guter Überblick: Neuer Wegweiser Ausbildung und Beruf
10. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Einen guten Überblick über die Möglichkeiten und Wege beruflicher Bildung bietet den Berufswählern in Lübeck und Ostholstein die neu aufgelegte Broschüre „Wegweiser Ausbildung - Beruf“.
„Wer wissen möchte, welche Ausbildungsberufe es in der Region gibt, wo man für seinen Traumberuf zur Berufsschule geht
... Weiterlesen
|
Online-Jobbörse StepStone übernimmt YOURCAREERGROUP
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Europäische Online-Jobbörse StepStone übernimmt YOURCAREERGROUP: Die europäische Online-Jobbörse StepStone setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt zum 1. Januar 2014 die YOURCAREERGROUP, die u. a. das Branchenportal HOTELCAREER betreibt. Ein entsprechender Kaufvertrag zwischen der StepStone GmbH, einem To
... Weiterlesen
|
BfL bedauern Ausscheiden von Flughafenchef Jürgen Friedel
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB)Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) bedauert das Ausscheiden von Professor Jürgen Friedel als Geschäftsführer des Lübecker Flughafens. "Prof. Friedel hat in stürmischen Zeiten das Ruder übern
... Weiterlesen
|
Gute Perspektiven für den Tourismus im ländlichen Raum
09. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Lust aufs Land – gute Perspektiven für den Tourismus im ländlichen Raum: Der Tourismus ist ein zentraler Pfeiler der Wirtschaft in Schleswig-Holstein. Dies gilt auch für die Regionen außerhalb größerer Städte und abseits der touristischen Zentren an den Küsten: Der Trend zum Urlaub auf dem Land ist ungebrochen
... Weiterlesen
|
Transporte dürfen nicht ins Stocken kommen!
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) IHKs zu Lübeck und zu Schwerin: Transporte dürfen nicht ins Stocken kommen! Stau macht nicht an Ländergrenzen halt. Die Verkehrsgremien der beiden Industrie- und Handelskammern zu Lübeck und zu Schwerin diskutierten deshalb gemeinsame Positionen in wichtigen Infrastrukturfragen.
Einen bedeutenden Engpas
... Weiterlesen
|
Star Cruises ordert neues Kreuzfahrtschiff
08. Oktober 2013 (Papenburg/Kuala Lumpur/HL-Red-RB) MEYER WERFT liefert Flaggschiff für Asien im Herbst 2016: Star Cruises, führender Kreuzfahrtanbieter in Asien, hat die MEYER WERFT in Deutschland mit dem Bau eines neuen Kreuzfahrtschiffes beauftragt. Dieser Auftrag, mit dem die Reederei ihre Flotte auf sieben Schiffe vergrößern wird, st
... Weiterlesen
|
BfL bitten zum politischen Stammtisch
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt erneut zum politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 9. Oktober 2013, stehen ab 19:00 Uhr unsere BfL-Mandats- und Funktionsträger allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und Informationen zur Verfügung. Die
... Weiterlesen
|
HH-Bus: Linke Bürgerschaftsmehrheit stimmt gegen Bürgerwillen
08. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag: "Der Antrag der BfL-Fraktion zur Fortsetzung des Bustransfers zwischen dem Lübecker ZOB und dem Hamburger Flughafen wurde in der Bürgerschaftssitzung am 26.09.2013 mehrheitlich abgelehnt. Damit stimmten die rot-rot-gr
... Weiterlesen
|
HL-Management: Infos zum kommenden verkaufsoffenen Sonntag
02. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Verkaufsoffener Sonntag am 6. Oktober 2013 Motto "Eine Stadt feiert Erntedank" - Geschäfte öffnen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr: Herbstliche Fashion-News, Modenschauen und viele weitere Aktionen sowie ein buntes Rahmenprogramm erwarten die Lübeck-Besucher am Sonntag, den 6. Oktober 2013.
Open-Air Gottes
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Lübeck: Arbeitsmarkt mit Licht und Schatten
01. Oktober 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat saisonbedingt zurück gegangen und zum Vorjahr gestiegen. „Die Herbstbelebung fiel dieses Jahr schwächer aus als in der Vergangenheit und es sind bereits erste sai
... Weiterlesen
|
Handwerk feiert neue MeisterInnen - hier großer Bilderbogen
29. September 2013 (HL-Red-RB) Das Schleswig-Holsteinische Handwerk feierte am Sonntag in der MuK 500 neue Meister. Zu den Besten gehört Benjamin Schmitz aus Lübeck, der neben seinem Brief als Kraftfahrzeugtechnikermeister eine besondere Anerkennung von Finanzministerin Monika Heinold und Kammerpräsident Horst Kruse bekam.
"Mit de
... Weiterlesen
|
Mit zukunftsweisenderKooperationsarbeit weiterFahrt aufnehmen
27. September 2013 (HL-Red-RB) Kräftebündelung im HanseBelt - Initiativkreis beschließt zukunftsweisende Kooperationsarbeit: Gestärkt mit neuen Partnern und einem neuen Vorstand nimmt die HanseBelt Initiative weiter Fahrt auf. Der Vorstand des HanseBelt e.V. wählte den Daldorfer Unternehmer Bernd Jorkisch zum Vorsitzenden. „In unserem sta
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Für mehr Nachhaltigkeit und gute Arbeit im Tourismus
27. September 2013 (HL-Red-RB) Anlässlich des heutigen 34. Welttourismustages erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete und stellvertretende tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Gabriele Hiller-Ohm: „Die Deutschen haben im Jahr 2012 fast 70 Millionen Urlaubsreisen unternommen, die mindestens fünf Tage lang waren. 7 v
... Weiterlesen
|
BiZ wird umgebaut - Betrieb geht aber weiter
27. September 2013 (HL-Red-RB) 30.09 bis 04.10.13 wegen Umzug geschlossen, ab 07.10.13 geht Betrieb eingeschränkt im Sitzungssaal weiter: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck wird modernisiert. Aufgrund der dafür notwendigen umfangreichen Umbauarbeiten kann es ab 30.09.2013 für rund drei Monate nicht genutzt w
... Weiterlesen
|
Berufsorientierung im Unterricht: Neues Infomagazin für Lehrer
26. September 2013 (HL-Red-RB) Wie können Lehrkräfte angehenden Abiturientinnen und Abiturienten bei der Berufs- und Studienwahl am besten zur Seite stehen? Antworten auf diese Frage liefert die Bundesagentur für Arbeit mit einer besonderen Ausgabe von abi>>, dem Magazin für die Sekundarstufe II. Das Sonderheft unterstützt Lehrerinnen und
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse:Berufsinfo‘s aus erster Hand und viele Aktionen
26. September 2013 (HL-Red-RB) Rund 1.400 Schülerinnen und Schüler informierten sich an 59 Ständen zu über 80 Berufen: Im Kreis Ostholstein wurden seit Beginn des Beratungsjahres im Oktober 2012 von den Betrieben 1.301 (+12 oder 0,9 Prozent) Ausbildungsstellen angeboten. Davon waren Ende August 2013 noch 359 (+80 oder 28,7 Prozent) offen.
... Weiterlesen
|
Anleger: Falschberatung - Vorstand der Postbank war informiert
25. September 2013 (HL-Red-RB) NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin: Falschberatung - Vorstand der Postbank war informiert: Der Vorstand der Postbank war viele Jahre über die Falschberatung von Anlegern in mindestens 1000 Fällen unterrichtet. Statt die Praxis zu stoppen, erleichterte der Vorstand den Vertrieb spekulativer Anlag
... Weiterlesen
|
Markt-Media-Studie setzt Maßstab für die Mediaplanung
25. September 2013 (HL-Red-RB) Deutschlands neue Markt-Media-Studie best for planning setzt Maßstab für die Mediaplanung: „Wissen, wie Deutschland lebt“: Axel Springer, Bauer Media Group, Gruner + Jahr und Hubert Burda Media bringen mit b4p die umfangreichste Studie für mediale Zielgruppen-Analysen auf den Markt.
360-Gr
... Weiterlesen
|
Projekt „KunstBetriebe“ auf der Zielgeraden - Ausstellung folgt
25. September 2013 (HL-Red-RB) Projekt „KunstBetriebe“ auf der Zielgeraden: Kunst aus Cerealien, Stahl und Aluminium: Das von der IHK zu Lübeck initiierte Projekt „KunstBetriebe“, das in enger Zusammenarbeit mit der Lübecker Bildhauerin Bettina Thierig entstanden ist, geht in die letzte Runde. Zwei Künstler haben ihre Arbeiten inzwischen
... Weiterlesen
|
Deutschlands beste Schülerzeitung gesucht
24. September 2013 (HL-Red-RB) Studien- und Berufsportal abi.de ruft zum Wettbewerb auf. Auf die Gewinner warten tolle Preise: Welcher Schülerzeitungsredaktion gelingt es am besten, Ereignisse in und außerhalb der Schule in starke Texte und anschauliche Bilder zu packen? So lautet auch in diesem Jahr die Frage, die die Bundesagentur für A
... Weiterlesen
|
Terminübersicht des CDU - Kreisverbandes Lübeck
23. September 2013 (HL-Red-RB) Der Kreisverband der CDU übermittelte folgende Termin-Übersicht:
"24.09.2013 - Ortsverband Innenstadt - Stammtisch im „Altstadt-Bierhaus“, Braunstraße 19, Beginn:
19.00 Uhr. Diskussion über das Ergebnis der Bundestagswahl - sowie über die Themen der bevorstehenden Bürgerschaftssitzung. Weiterlesen
|
CDU-Kreisvorsitzende zum Einzug A.Dinges-Dierig in den Bundetag
23. September 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU freut sich über den Einzug von Alexandra Dinges-Dierig in den Deutschen Bundestag und gratuliert zu diesem Erfolg. " Die Lübecker CDU hatte vor der Wahl zwei klare Ziele formuliert:
1. Angela Merkel soll Kanzlerin bleiben.
2. Alexandra Dinges- Dierig soll in den Deutschen Bu
... Weiterlesen
|
CDU: Zusammenarbeiten für Lübeck!
23. September 2013 (HL-Red-RB) Der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander (Foto RB) erklärt zum Wahlausgang der Bundestagswahl in Lübeck: "Sieg bei den Zweitstimmen und Alexandra Dinges-Dierig im Deutschen Bundestag – besser hätte die Wahl für die Lübecker CDU kaum ausgehen können. Natürlich müssen wir an
... Weiterlesen
|
Alexandra Dinges-Dierig (CDU) über Landesliste doch im Bundestag
23. September 2013 (HL-Red-RB) Lübeck ist im neuen Bundestag doch mit zwei Abgeordneten vertreten: Neben Gabriele Hiller-Ohm (SPD), die den Wahlkreis direkt gewonnen hat, ist Alexandra Dinges-Dierig (CDU) Mitglied des neuen Bundestages. Der Bundeswahlleiter hat die überraschende Nachricht für Alexandra Dinges-Dierig, die sich am Wahlabend
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse und die Bürgerschaft tagen
22. September 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und des Kreiswahlausschusses zur Beratung. Zudem tagen die Mitglieder die Bürgerschaft am Donnerstag.
Am Dienstag, 24. September 2013, treffen sich d
... Weiterlesen
|
NDR veröffentlicht erstmals seinen Produzentenbericht
20. September 2013 (HL-Red-RB) Der NDR Verwaltungsrat hat den Bericht über die Auftrags- und Koproduktionen des Senders für die Jahre 2011 und 2012 zustimmend zur Kenntnis genommen. Erstmals publiziert der NDR zugleich die Zusammenfassung dieses Berichts, den er bisher schon alle zwei Jahre dem Verwaltungsrat vorgelegt hat. Am Freitag (20
... Weiterlesen
|
IHK HL und Schwerin besuchen Getriebebau Nord und Euroimmun
19. September 2013 (HL-Red-RB) Starke Kooperation: Einen Monat nach Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung haben die Industrie- und Handelskammern zu Schwerin und zu Lübeck gemeinsam Unternehmen besucht, die in beiden IHK-Bezirken Betriebsstätten unterhalten. Hans Thon, Präsident, und Siegbert Eisenach, Hauptgeschäftsfü
... Weiterlesen
|
Bundestagswahl: Kreiswahlausschuss am nächsten Donnerstag
19. September 2013 (HL-Red-RB) Feststellung des amtlichen Ergebnisses der Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag: Zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages tagt der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 11 gemäß § 5 Abs. 3 der Bundeswahlordnung. Am Donnerstag, 26. September 2013, um 9 Uhr, erfolgt die Feststellung des Ergebnisses der Bundestagswa
... Weiterlesen
|
Saxe weist CDU-Vorwurf, er habe gelogen, entschieden zurück
19. September 2013 (HL-Red-RB) Interessent für früheres TRAVAG-Gelände in Travemünde weiter in Gesprächen mit Stadt: Bürgermeister Bernd Saxe weist den Vorwurf der CDU entschieden zurück, im Hauptausschuss vom 10. September 2013 die Unwahrheit gesagt zu haben. Die CDU wirft dem Bürgermeister vor, dort unzutreffend ausgeführt zu haben, das
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: 900.000 Besucherin im BiZ begrüßt
18. September 2013 (HL-Red-RB) Betrieb geht trotz Umbauarbeiten eingeschränkt weiter: Bereits seit 1981 gibt es ein Berufsinformationszentrum (BiZ) in Lübeck. Gestartet wurde es in der Werftstraße. Nach einem Zwischenstopp in der Ziegelstraße ist das BiZ nunmehr seit 1991 im Gebäude der Agentur für Arbeit in der Hans-Böckler-Str.1 vor Ort
... Weiterlesen
|
Wahlen: Stadtteilbüros weiter ausgedünnt
17. September 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "In den Stadtteilbüros kann bei der Bundestagswahl nicht gewählt werden. Hierzu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Jochen Mauritz: „Im Gegensatz zu den vorherig
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 26. September 2013
17. September 2013 (HL-Red-RB) Ab 23. September können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am Donnerstag, 26. September 2013, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 23. September, die
... Weiterlesen
|
Investor Travag-Gelände:Bürgermeister hat offensichtlich gelogen
17. September 2013 (HL-Red-RB)Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Der Bausenator hat in der gestrigen Sitzung des Bauausschusses bestätigt, dass die Investition auf dem Travag-Gelände in Travemünde nicht abgesagt wurde. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker
... Weiterlesen
|
Mehr Koordination bei städtischen Baustellen
16. September 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" fordert angesichts der jüngsten Beschwerden über Baustellen im Lübecker Stadtgebiet eine bessere Koordination der beteiligten Parteien. "Wir wollen verhindern
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse Oldenburg:Richtiger Schritt in deine Ausbildung
16. September 2013 (HL-Red-RB) Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das gilt auch bei der Ausbildung. Allein in Lübeck und Ostholstein werden 140 unterschiedliche Ausbildungsberufe angeboten, bundesweit sind es rund 350.
„Ohne fundierte Informationen über die Anforderungen der Ausbildungsbetriebe sowie die eigenen Interessen und Stärken
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
15. September 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschuss für Umwelt Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat, des Schul- und Sportausschusses und des Rechnungsprüfungsausschusses zur Beratung.
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Studienabschluss und Neustart in Arbeitsagentur HL
12. September 2013 (HL-Red-RB) Zwei Nachwuchskräfte haben das Bachelorstudium „Arbeitsmarktmanagement“, das abwechselnd an der Fachhochschule in Schwerin und in der Arbeitsagentur Lübeck durchgeführt wurde, erfolgreich abgeschlossen. Tina Tardel (2.v.rechts) wird künftig für die Leistungsgewährung im Jobcenter Hamburg zuständig sein. Ramo
... Weiterlesen
|
Neuer HWK-Lehrgang: Führungskraft in Qualitätsmanagement
11. September 2013 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck informiert über neuen Lehrgang: "Führungskraft in Qualitätsmanagement -
Die DIN EN ISO 9001 ist für viele Betriebe ein Muss für die Teilnahme am
Markt. Auftraggeber erwarten verstärkt von ihren Auftragnehmern ein
Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der No
... Weiterlesen
|
Familienfreundlichkeit: Infobroschüre für Lübecker Unternehmen
11. September 2013 (HL-Red-RB) Wie Unternehmen mit Familienfreundlichkeit punkten können Infobroschüre für Lübecker Unternehmen erschienen: Immer mehr Unternehmen wollen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Eine Übersicht darüber, was Unternehmen in Lübeck tun können, ist nun in d
... Weiterlesen
|
Maritime Wirtschaft findet auch in NRW statt
11. September 2013 (Duisburg/Schwerin/HL-Red-RB) IHK Nord und Niederrheinische IHK tauschen sich über maritime Themen aus: „Die maritime Wirtschaft ist ein bundesweites Netzwerk und ein Wachstumsmotor für die gesamte deutsche Volkswirtschaft. Sie ist keine Exklusivangelegenheit der Küstenländer, sondern bundesweit mit vielen Branchen und
... Weiterlesen
|
Borns: „Sportanlage an Falkenstraße ist unverzichtbar“
10. September 2013 (HL-Red-RB) Senatoren arbeiten an Entwicklung eines Konzepts – Keine Entscheidung zu Erbbaurecht: In seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag *) hat sich der Wirtschaftsausschuss der Bürgerschaft unter anderem mit der auch in der Öffentlichkeit diskutierten Situation des LBV Phönix befasst, der Flächen der Hansestadt Lübe
... Weiterlesen
|
Neuer HWK-Lehrgang: Unternehmensführung
10. September 2013 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck informiert über neuen Lehrgang: "Unternehmensführung – Auswahl, Führung und Motivation der
Mitarbeiter - An zwei Samstagen vom 21.09.2013 – 28.09.2013 bietet das
Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck den Lehrgang
„Unternehmensführung – Auswahl, Führung
... Weiterlesen
|
Neuer Lehrgang: Fachkraft für Wärmedämmtechnik (HWK)
10. September 2013 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck informiert über neuen Lehrgang: "Fachkraft für Wärmedämmtechnik (HWK) -
Für Gesellen und Gesellinnen aus dem Dachdecker, Glaser-, Maler und Lackierer-, Maurer und Betonbauer-, Metallbauer, Stuckateur-, Tischler, Wrme-, Kälte- und Schallschutzisolierer-, sowie Zimmerer-Handw
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL am 13.09.2013 nur eingeschränkt erreichbar
09. September 2013 (HL-Red-RB) Die persönliche Arbeitslosmeldung, Vorsprachen ohne Termin und der Besuch des Berufsinformationszentrums (BiZ) sind am Freitag, den 13. September 2013 in der Agentur für Arbeit in Lübeck wegen einer internen Veranstaltung nicht möglich.
Einladungen zu einem Termin können wie gewohnt wahrgenommen werde
... Weiterlesen
|
Ausbildungsinitiative der kommunalen Verwaltungen startet
06. September 2013 (HL-Red-RB) Ausbildungsinitiative der kommunalen Verwaltungen startet: Informations- und Jobportal „berufe s-h“ geht nach Relaunch an den Start: „Mit dem Startschuss für unser neu konzipiertes Informations- und Jobportal www.berufe-sh.de zeigt die kommunale Verwaltung, wie sie effizient in organisatorischer und vor all
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
06. September 2013 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 26. September: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 26. September, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestund
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltg.: Nichts für ubenhocker - Berufe in Landwirtsch
05. September (HL-Red-RB) In der Natur arbeiten und gleichzeitig mit moderner Technik vom GPS auf dem Schlepper bis zum Melkroboter umgehen - das alles bieten die 12 sogenannten "grünen Berufe". Welche Berufe das genau sind und wie die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aussehen, darüber informiert die Landwirtschaftskammer Schleswig-
... Weiterlesen
|
Weiterhin hohes Ausbildungsengagement
04. September (Kiel/HL-Red-RB) Bis Ende Juli haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 9.838 Lehrverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr wurden zu diesem Zeitpunkt 10.314 Ausbildungsverträge gezählt. Das bedeutet einen Rückgang um 476 Verträge oder 4,6 Proze
... Weiterlesen
|
Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
03. September (HL-Red-RB) Infobörse am 18. September 2013 in Lübeck: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann ich mich von z
... Weiterlesen
|
Einstellungssache – Jobs für Eltern
03. September (HL-Red-RB) Agentur für Arbeit Lübeck und Jobcenter Ostholstein werben gemeinsam bei Unternehmen für das Potenzial von Eltern: Der steigende Fachkräftebedarf hat auch Ostholstein fest im Griff. Umso wichtiger ist es, dass Betriebe bei ihren Personalentscheidungen an Menschen denken, die sie bisher vielleicht nicht so sehr i
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
01. September (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 2. September, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uh
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: August 2013
01. September (HL-Red-RB) • Aktuelle Daten: 98.700 Arbeitslose - leichtes Plus im Vergleich zum August 2012 • Jedoch deutlicher Rückgang zum Vormonat Juli: - 2.700 • „Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat Juli ist für den August üblich. Die Ferien sind vorbei. Der Arbeitsmarkt zieht wieder an.“
(Margit Haupt-
... Weiterlesen
|
Standortentwicklungsprojekt “KaiLine HL“: Chance nicht genutzt
01. September (HL-Red-RB) Bernd Jorkisch, Vorsitzender des Landesfachausschusses Wirtschaft der CDU Schleswig-Holstein, übermittelte folgenden Beitrag: Die Metropolregion Hamburg mit der HanseBelt-Region als Ostseezugang ist eine der bedeutendsten und wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland. Aktuell leben rund 5 Millionen Menschen i
... Weiterlesen
|
Saisonübliche Belebung nach der Sommerpause
29. August 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat zurück gegangen und zum Vorjahr leicht gestiegen. Nach dem Ferienende wurde der Arbeitsmarkt durch Arbeitsaufnahmen wieder stärker entlastet. Es haben mehr Arbeitn
... Weiterlesen
|
Fehmarnbeltquerung: IHK-Tour zu Schienenhinterlandanbindung
28. August 2013 (HL-Red-RB) Genauer: IHK-vor-Ort-Tour: Unternehmer erkunden mögliche Trassenalternativen der Schienenhinterlandanbindung: Mit einer Erkundungsfahrt entlang ausgewählter, neuralgischer Punkte der möglichen Trassenvarianten zwischen Lübeck und Sierksdorf suchte die IHK zu Lübeck eine offene und direkte Aussprache mit Vertret
... Weiterlesen
|
CDU: Absage an Abschaffung des Senioren- und Freizeitpasses
28. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Chance zur Teilhabe erhalten: Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft hat den Dringlichkeitsantrag gestellt, den Senioren- und Freizeitpass zu erhalten und Bürgermeister Bernd Saxe (SPD) eine klare Absage zu seiner Abschaffung zu
... Weiterlesen
|
Public Viewing zum TV-Duell - CDU lädt in den Strandsalon
27. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU und ihre Kandidatin für den Bundestagswahlkreis 11 (Lübeck, Berkenthin und Sandesneben) Alexandra Dinges-Dierig laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Schauen des TV-Duells zwischen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und ihrem Herausforderer, dem SPD-Spitzenkandidaten P
... Weiterlesen
|
IHK Nord und WJ Hanseraum intensivieren Zusammenarbeit
27. August 2013 (HL-Red-RB) Die IHK Nord und die Wirtschaftsjunioren des Hanseraums haben am 26. August 2013 in Cuxhaven eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die bisherige Zusammenarbeit zu verstärken und dauerhaft zu manifestieren.
Bereits in den vergangenen zwei Jahren arbeiteten beide Organisationen eng zusammen. So
... Weiterlesen
|
Schuppenrundgang nördl. Wallhalbinsel fand große Resonanz
26. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“(BfL) hatte am Donnerstag - ihrem Motto folgend: Klartext für Lübeck - zu einem Schuppenrundgang auf der nördlichen Wallhalbinsel eingeladen und über 80 Bürger waren diese
... Weiterlesen
|
Altkleidersammlung - bei EBL anmelden und nicht spenden
26. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die letzte Kleidersammlung habe ich bei den Entsorgungsbetrieben gemeldet und erfahren, dass sie unrechtmäßig ist, und die Betreiber verschiedentlich abgemahnt wurden. Diese Sammler kalkulieren mit unserer Unkenntnis der Rechtslage. Sol
... Weiterlesen
|
Unverständnis für Ver.di - Warnstreik beim Stadtverkehr
26. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Fraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Der von Ver.di angezettelte Warnstreik beim Lübecker Stadtverkehr am heutigen Tage trifft bei der BfL-Fraktion auf Unverständnis bis Verärgerung. Ein Angebot von 4,7 Prozent auf zwei Jahre des Verhandlungsp
... Weiterlesen
|
Für Sie vor Ort: Gabriele Hiller-Ohm auf dem Markt in Schlutup
26. August 2013 (HL-Red-RB) Unter dem Motto „Von hier. Für Sie. Vor Ort.“ besucht die Lübecker Bundestagsabgeordnete und SPD-Kandidatin für die Bundestagswahl Gabriele Hiller-Ohm (Foto RB) die Stadtteile Lübecks. Am kommenden Mittwoch, den 28. August 2013, will Hiller-Ohm ab 10 Uhr am roten Infostand der SPD auf dem Schlutuper Markt mit d
... Weiterlesen
|
IHK Nord trifft Wirtschafts-und Verkehrsminister derKüstenländer
26. August 2013 (Schwerin/Cuxhaven/HL-Red-RB) Norddeutsche Position in Berlin noch stärker vertreten: Die IHK Nord hat heute in Cuxhaven gemeinsam mit den Wirtschafts- und Verkehrsministern der fünf Küstenländer über eine noch stärkere Positionierung norddeutscher Themen in Berlin beraten. Die 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammer
... Weiterlesen
|
Keine Angst vorm Vorstellungsgespräch
26. August 2013 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 29.08.2013 bietet Tipps für Jugendliche: Es gibt viele Fettnäpfchen, die im Vorstellungsgespräch lauern. Wie sollte man sich auf das Gespräch vorbereiten? Darf man selber Fragen stellen und welche Fragen sollten das lieber nicht sein? Was sollte man anziehen und welche Unterlagen mitnehmen?
... Weiterlesen
|
Informationen zur bevorstehenden Bundestagswahl 2013
24. August 2013 (HL-Red-RB) Wahlbüro in Großer Börse eröffnet – Briefwahlanträge online – Noch Wahlhelfer gesucht: Am 22. September 2013 wird der 18. Deutsche Bundestag gewählt. Seit heute können die Lübecker Bürger bereits ihre Stimme für die Wahl des neuen Bundestages abgeben. Denn das Wahlbüro in der Großen Börse des Rathauses ist geöf
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse und die Bürgerschaft tagen
24. August 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und des Wahlprüfungsausschusses zur Beratung. Zudem tagen die Mitglieder die Bürgerschaft am Donnerstag.
Am Dienstag, 27. August, treffen sich die Mitgli
... Weiterlesen
|
Ausgezeichnete Firmen wissen: Nachwuchskräfte sichern Zukunft
23. August 2013 (HL-Red-RB) Zertifikat der Arbeitsagentur würdigt vier Unternehmen aus Lübeck und Ostholstein, die jungen Erwachsenen Ausbildung ermöglichen
Qualifizierte Fachkräfte sind die Basis jedes Unternehmenserfolges und auch unerlässlich bei der Weiterentwicklung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Viele Unternehmen suc
... Weiterlesen
|
RoRo-Anlage an Liegeplatz Nr.1 des Ostuferhafens installiert
22. August 2013 (Kiel/HL-Red-RB) Weiterer Meilenstein zum Ausbau der Kieler Fracht- und Logistikkapazitäten: Im Kieler Ostuferhafen wurde die von der Nobiskrug GmbH bei ADM in Kiel grundlegend überarbeitete RoRo-Anlage für Liegeplatz Nr.1 installiert. Am Morgen des 22. August wurde der 1.800 Tonnen schwere Pontonanleger für die Heckrampen
... Weiterlesen
|
Diskussion zu bezahlbarem Wohnen für alle in Lübeck
21. August 2013 (HL-Red-RB) Zu kommendem Montag, den 26. August, um 17 Uhr lädt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) mit ihrem Fraktionskollegen Michael Groß zur Diskussionsveranstaltung „Gutes Wohnen für alle – bezahlbar!“ ein. Neben den beiden Bundestagsabgeordneten ist das Podium auch mit dem schleswig-holstein
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Berufe in Uniform
21. August 2013 (HL-Red-RB) Bundespolizei, Bundeswehr, Landespolizei und Zoll leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Deutschland. Wer sich für einen Beruf im Dienste von Staat und Gesellschaft interessiert, kann sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck aus erster Hand informieren.
Am 05. Sept
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft: Einsicht in Unterlagen und Besucherkarten
20. August 2013 (HL-Red-RB) Ab Montag, 26. August, können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden: Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich zu ihrer nächsten Sitzung am Donnerstag, 29. August 2013, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag
... Weiterlesen
|
Einstellungstest: Gut vorbereitet ist schon halb gewonnen
19. August 2013 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 22.08.2013 bietet Tipps für Jugendliche: Auf dem Weg zum Ausbildungsplatz ist nach der schriftlichen Bewerbung der Einstellungstest meist die nächste Hürde. Ob schulähnliche schriftliche Prüfungen, psychologische Fähigkeitstests oder Assessment-Center: Die Teilnahme an einer Auswahlprüfung
... Weiterlesen
|
Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern - Infobörse in Oldenburg
19. August 2013 (HL-Red-RB) Infobörse am 29. August 2013 in Oldenburg: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann ich mich von
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
17. August 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung zur Beratung.
Am Montag, 19. August, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Fo
... Weiterlesen
|
Der teure Euro und Europa
14. August 2013 (HL-Red-RB) Der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes der Selbstständigen und Freiberufler e.V. (VSF) Dieter Hagelstein kritisiert die Eurorettung: „Wir marschieren weiter mit großen Schritten in Richtung Haftungsunion und gehen dabei zu Lasten künftiger Generationen Risiken ein, die ich für unvertretbar halte“, Mit der
... Weiterlesen
|
Neue Ausgabe von „Studien- und Berufswahl“ erschienen
13. August 2013 (HL-Red-RB) Der aktuelle Ratgeber für den Studienstart: Neue Ausgabe von „Studien- und Berufswahl“ erschienen: Studieren ja, aber was genau und wo? Das neue Buch „Studien- & Berufswahl 2013/2014“, ist ab sofort erhältlich und bietet einen aktuellen Überblick über alle Studiengänge und Hochschulen im Bundesgebiet.
... Weiterlesen
|
Fahne für die CSD-Woche am Lübecker Rathaus gehisst
13. August 2013 (HL-Red-RB) Mit großer politischer Unterstützung wurde am Montagabend die Regenbogenflagge am Lübecker Rathaus gehisst. Sie weist auf den Christopher Street Day am Samstag hin. Die ganze Woche über gibt es Veranstaltungen, die sich gegen Diskriminierung wenden. Die Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm, ihre Herausford
... Weiterlesen
|
Morgen: BfL bitten wieder zum politischen Stammtisch
13. August 2013 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt nach der Sommerpause wieder zu ihrem politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 14. August 2013, stehen ab 19:00 Uhr unsere BfL-Mandats- und Funktionsträger allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und Informa
... Weiterlesen
|
Gewerbesteuer- Erhöhung schwächt Wirtschaftsstandort Lübeck
13. August 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die von SPD, Grünen und Freien Wählern angestrebte Erhöhung der Gewerbesteuer in Lübeck gefährdet Lübecker Unternehmen und schreckt Investoren ab“: Das erklärt die Fraktionsgeschäftsführerin der BfLBürgerschaftsfrakt
... Weiterlesen
|
Heute vor 52 Jahren: Bau der Berliner Mauer
13. August 2013 (HL-Red-RB) Ein denkwürdiges "Ereignis" von vor 52 Jahren im noch geteilten Deutschland und damit im ebenso geteilten Berlin. Auch wenn es unterschiedliche Meinungen zu den Hintergründen geben mag, und heute, nach der "Wiedervereinigung", werden sich manche Gedanken dazu ändern oder geändert haben. In Erinnerung dazu gebli
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Ausbildung zum Fluglotsen
13. August 2013 (HL-Red-RB) Ohne die ununterbrochene Überwachung des Luftraums könnte kein Flugzeug sicher fliegen, starten oder landen. Für diese notwendige Ordnung am Himmel sorgen Fluglotsen/innen. Wer als Dirigent/in des Luftraums arbeiten will, braucht neben dem Abitur eine Vielzahl besonderer Fähigkeiten.
Am 02. September 201
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
09. August 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur- und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde, des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbe
... Weiterlesen
|
Fit für die schriftliche Bewerbung?
08. August 2013 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 15.08.2013 bietet Tipps für Jugendliche: Ein Anschreiben, der Lebenslauf und die Kopie des letzten Zeugnisses – das gehört auf jeden Fall in eine Bewerbungsmappe für eine Ausbildung. Doch was noch alles beigefügt werden und auf welche Stolperfallen man achten sollte, das erfahren Jugendlich
... Weiterlesen
|
DONG Energy verkauft Anteil der Stadtwerke an STAWAG
06. August 2013 (HL-Red-RB) Vertrag ist unterschrieben - Anteil von 25,1 Prozent geht an Stadtwerke Aachen AG: Der Verkauf der Gesellschaftsanteile an den Stadtwerken Lübeck ist abgeschlossen und nunmehr auch vertraglich fixiert: Der Anteil von 25,1 Prozent, der bislang bei DONG Energy lag, geht nun an die STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktien
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
06. August 2013 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 29. August: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 29. August, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können F
... Weiterlesen
|
Den Berufswahlprozess zielführend begleiten
06. August 2013 (HL-Red-RB) Neue Lehrer- und Schülerhefte von planet-beruf.de : „Die Berufswahl sollte gut überlegt und mit fundierten Informationen erfolgen. Passend zum Schulbeginn bietet die Bundesagentur für Arbeit neue Lehrerhefte und Schülerarbeitshefte an. Sie enthalten Ideen für den Unterricht, Arbeitsblätter, Checklisten und Info
... Weiterlesen
|
Saxe stimmt Forderung nach Umverteilung des „Soli“ zu
05. August 2013 (HL-Red-RB) Bürgermeister unterstützt Vorstoß, Kommunen in alten Bundesländern finanziell zu helfen: Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe unterstützt die Forderung von Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer, die Einnahmen aus dem Solidaritätsbeitrag in die Finanzierung von Infrastrukturvorhaben in den alten Bundes
... Weiterlesen
|
DIE LINKE: Es geht um den Farbanstrich der Grausamkeiten
03. August 2013 (HL-Red-RB) Auch dieser Beitrag wurde von der Fraktion DIE LINKE in der Lübecker Bürgerschaft übermittelt: "Die angekündigte geplante Kooperation in der Bürgerschaft, die sich aus SPD, Grünen und Bruno Böhm bilden soll, wendet sich bereits vor den Verhandlungen von der Sozialen Frage in Lübeck ab, kritisiert DIE LINKE scha
... Weiterlesen
|
Altes Schulsystem abschaffen
03. August 2013 (HL-Red-RB) Die Fraktion DIE LINKE in der Lübecker Bürgerschaft übermittelte folgenden Beitrag: "Antje Jansen Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Lübecker Bürgerschaft begrüßt das Bekenntnis der Lübecker SPD für einen weiteren Ausbau der Gemeinschaftsschulen in einer möglichen Kooperation zwischen SPD, Grünen und Freien
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
03. August 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses sowie des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 5. August, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauverwaltung,
... Weiterlesen
|
Den Wiedereinstieg erfolgreich meistern
02. August 2013 (HL-Red-RB) Infobörsen in Oldenburg, Lübeck und Eutin: Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Wo liegen meine Stärken? Wie kann ich mich von
... Weiterlesen
|
Bundesfamilienministerin besuchte Kindertagespflege "Mäusenest"
01. August 2013 (HL-Red-RB)Einen solchen Andrang an wichtigen Personen und Presse haben die Kinder im Mäusenest im Hochschulstadtteil noch nie erlebt: Am Donnerstag kam die Bundesfamilienministerin Kristina Schröder persönlich vorbei. Hintergrund ist der Start des bundesweiten Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung.
Die Bundesm
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Juli 2013
31. Juli 2013 (HL-Red-RB) • Aktuelle Daten: 101.400 Arbeitslose - leichtes Plus im Vergleich zum Juli 2012 • Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 6,8 Prozent • Deutlicher Anstieg gegenüber dem Vormonat Juni: + 3.800 oder 3,9 Prozent • „Der Anstieg ist jahreszeitlich üblich. Die Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli nicht nur durch quar
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit Lübeck: Ferien auf dem Arbeitsmarkt
31. Juli 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat gestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen.
„Der Ferienmonat Juli brachte den erwarteten Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Vormonat, der sich auf dem Niveau der
... Weiterlesen
|
Gute Perspektiven für jung & alt–demografischen Wandel gestalten
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm diskutiert mit Lübeckerinnen und Lübeckern in der Brücke: Wir werden älter – und weniger. Wie lässt sich der demografische Wandel so gestalten, dass wir in Zukunft gut und im Miteinander der Generationen leben können? Was wird und muss sich in Lübeck verändern? Darüber diskutierte in dieser Woche die L
... Weiterlesen
|
Nur Kita Weidenweg von Bund gefördert - "Johanniter HL" Irrtum
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Ob das passieren kann, ist schon eine wohl berechtigte Frage. Da übermittelt die Lübecker Buntestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm mit Recht folgende Meldung: "150.000 Euro Bundesförderung für zwei Lübecker Kitas - Bundesprogramm „Lernort Praxis“ fördert Kita Weidenweg und neue Johanniter-Einrichtung: Ab dem 1.
... Weiterlesen
|
Fair-Trade-Capital 2013: Lübeck bewirbt sich um den Titel
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Steuerungsgruppe geht ins Rennen um die besondere Auszeichnung – 26 Maßnahmen: Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) wird seit 2003 alle zwei Jahre der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgelobt. Nachdem Lübeck im November 2011 als erste Kommune in Schleswig-Holstein
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung zum Thema Kommunikationsdesign
29. Juli 2013 (HL-Red-RB) Was macht ein Kommunikationsdesigner? Wie sehen die Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus?
Antworten bietet am Donnerstag, den 08. August 2013 um 16.00 Uhr Detlef Moraht von der Werkkunstschule Lübeck GmbH, Schule für Kommunikationsdesign, im Berufsinformationszentrum (BiZ).
In einem Mult
... Weiterlesen
|
Traditionssegler im Museumshafen über 2015 hinaus erhalten
25. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) will sich für den Erhalt des Museumshafens und den Verbleib der Traditionssegler einsetzen. Nach monatelangem Zittern ist derzeit zumindest eine
Übergangsregelung bis 2015 gefunden worden. „Für uns liegt der tiefere Grund dafür, dass wir uns übe
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck ehrt Peter Sünnenwold mit Ehrendenkmünze
25. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die IHK zu Lübeck hat dem Geschäftsführer und langjährigen Stadtpräsidenten der Hansestadt Lübeck, Peter Sünnenwold (Foto RB), die IHK-Ehrendenkmünze in Silber für sein stetiges Engagement zum Wohle der regionalen Wirtschaft verliehen. IHK-Vicepräses Bernd Jorkisch stellte während der Auszeichnung in Lübeck-Trave
... Weiterlesen
|
111.Schiffsanlauf – Rekordsaison für den Kreuzfahrthafen Hamburg
25. Juli 2013 (HH/HL-Red-RB) Am 28. Juli kann in der Hansestadt Hamburg der 111te Schiffsanlauf der laufenden Kreuzfahrtsaison 2013 begrüßt werden. Insgesamt werden in diesem Jahr 176 Anläufe erwartet. Die Passagierszahlen des 1. Halbjahres versprechen einen neuen Rekord für die Saison 2013: Am kommenden Sonntag kann der 111te Schiffsanla
... Weiterlesen
|
U. a. Springer Regionalzeitungen an FUNKE MEDIENGRUPPE
25. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die Axel Springer AG teilt mit: "FUNKE MEDIENGRUPPE übernimmt Regionalzeitungen und Teile des Zeitschriftenportfolios von Axel Springer / Gründung von Gemeinschaftsunternehmen für Anzeigenvermarktung und Vertrieb Gemeinsame Presseinformation der FUNKE MEDIENGRUPPE und der Axel Springer AG: Die FUNKE MEDIENGRUPPE
... Weiterlesen
|
Beschäftigungsmöglichkeiten bei IKEA
25. Juli 2013 (HL-Red-RB) Infoveranstaltung am 06. und 12. August 2013 in der Agentur für Arbeit Lübeck: Für das neue Einrichtungshaus in Lübeck sucht IKEA bereits Mitarbeiter für das Frühjahr 2014. Wer einen kurzen Überblick über IKEA, die verschiedenen Arbeitsbereiche in Lübeck und das Online-Bewerbungsverfahren erhalten möchte, sollte
... Weiterlesen
|
Dt./dän kulturLINK-Fotoausstellung in der IHK zu Lübeck
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Deutsch-dänische kulturLINK-Fotoausstellung: Perspektivwechsel auf die Fehmarnbelt-Region: Welche einzigartigen Moment-Aufnahmen entstehen, wenn dänische Hobby-Fotografen die Hot-Spots der Fehmarnbelt-Region ablichten und ihre deutschen Pendants es ihnen auf dänischer Seite gleich tun, können Besucher ab sofort i
... Weiterlesen
|
Für Bundestagswahl am 22. September: Kreiswahlausschuss
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Gremium legt am Freitag, 12. 7., fest, welche Kandidaten im Wahlkreis 11 antreten dürfen: Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 11 tritt am Freitag, 26. Juli 2013, um 9 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Roter Saal, Breite Straße 62, zusammen. Nach der Verpflichtung der Beisitzerinnen und Besitzer wird über
... Weiterlesen
|
Neuregelungen bei Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Neuregelungen bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
♦ Neue EU-Mitgliedsstaaten
Mit dem EU-Beitritt Kroatiens können dessen Bürger künftig ebenfalls in Deutschland arbeiten. Allerdings benötigen sie noch bis zum 30. Juni 2015 eine Arbeitserlaubnis-EU. Diese Ausnahme gilt bis Mitte 20
... Weiterlesen
|
Grüner Aufruf zum Mitmachen: EU-Umfrage zum Recycling
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms (Foto) aus Wedel und der Lübecker Bundestagskandidat Spyridon Aslanidis rufen BürgerInnen und Institutionen auf, sich an der Umfrage der EU-Kommission zum Recycling zu beteiligen. Denn Europa sucht Recyclingziele, damit Rohstoffe nicht im Müll verschwinden. Gefrag
... Weiterlesen
|
Bewerbungstraining bei der Wirtschaftsakademie
24. Juli 2013 (HL-Red-RB) Der erste Schritt auf dem Weg zum Traumjob ist eine überzeugende Bewerbung. Das nötige Wissen dazu bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Ahrensburg am 10. und 17. August. In einem zweitägigen Bewerbungstraining lernen Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene, die kurz vor Abschluss ihre Ausb
... Weiterlesen
|
Aus der Arbeitslosigkeit zur eigenen Firma
23. Juli 2013 (HL-Red-RB) Arbeitslose, die sich selbständig machen wollen, können den sogenannten Gründungszuschuss von der Agentur für Arbeit erhalten:Sein eigenes Unternehmen gründen - kann eine interessante und lohnende Alternative zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung sein. Nach wie vor gibt es die Möglichkeit, sich als Emp
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung - Tipps für Jugendliche
18. Juli 2013 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur für A
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Agentur für Arbeit HL
16. Juli 2013 (HL-Red-RB) Drei Auszubildende der Agentur für Arbeit Lübeck haben mit der mündlichen Prüfung die letzte Hürde erfolgreich genommen und die Abschlussprüfung zu Fachangestellten für Arbeitsförderung bestanden. Alle werden als neue Mitarbeiter/innen übernommen: Alexandra Dick und Lukas Doose verstärken als Fachassistenten das
... Weiterlesen
|
Mit „MARZIPAN“ zum Job
10. Juli 2013 (HL-Red-RB) Elektrotechnik Werner Stuhr GmbH stellt Alleinerziehende Jana Niemann ein; Alleinerziehende haben es oft nicht einfach, eine Arbeitsstelle zu finden. Neben den fachlichen Voraussetzungen müssen auch Rahmenbedingungen wie Kinderbetreuung und Arbeitszeiten in Einklang gebracht werden. Bereits seit zwei Jahren sucht
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Torsten Albig besuchte Bundespolizeiakademie
08. Juli 2013 (HL-Red-RB) Zum Programm eines Ministerpräsidenten gehören viele "Jahresempfänge". So erging und ergeht es auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Torsten Albig. Sicherlich auch im Zusammenhang von "Antrittsbesuchen" für diesen eine dabei im Januar bei der Bundespolizeiakademie Lübeck im persönlichen Kontakt mit dem do
... Weiterlesen
|
Statistik-App für unterwegs
04. Juli 2013 (HL-Red-RB) Wichtigste Daten aus der Statistik auch über Smartphone und Tablet-PC aufrufbar: Mit der Statistik-App der Bundesagentur für Arbeit sind Informationen zur aktuellen Arbeitslosigkeit, über gemeldete Arbeitsstellen oder zur Unterbeschäftigung schnell zur Hand. Die Daten werden für den ausgewählten Monat angezeigt,
... Weiterlesen
|
Arbeitslose: Arbeitsvermittler in Urlaubsplanung einbeziehen
02. Juli 2013 (HL-Red-RB) Im Gegensatz zu beschäftigten Arbeitnehmern haben Arbeitslose keinen Rechtsanspruch auf Urlaub. Wer ohne Zustimmung weg fährt, hat für diesen Zeitraum keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Für Arbeitslose steht die Suche nach einem Arbeitsplatz im Vordergrund und sie müssen deshalb jederzeit erreichbar sein. „Ebe
... Weiterlesen
|
Abschied aus der Bürgerschaft mit Marzipan und Rotspon
02. Juli 2013 (HL-Red-RB) Am Montag verabschiedete Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer die Kommunalpolitiker, die aus der Bürgerschaft ausgeschieden sind. So viele, wie in der letzten Wahlperiode waren es noch nie: 48 Ehrenamtler steigen aus der aktiven Politik aus, 15 von ihnen hatten die Bürgerschaft schon in den vergangenen Jahren v
... Weiterlesen
|
CDU: "Bärendienst" für die Stadtwerke Lübeck
27. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Zum Beschluss der Lübecker Bürgerschaft, das Vorkaufsrecht für die Anteile an den Lübecker Stadtwerken auszuüben, erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Lars Rottloff (Foto) CDU:
„In der vergangenen Sitzung der Lübe
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Juni 2013
27. Juni 2013 (HL-Red-RB) Aktuelle Daten: 97.600 Arbeitslose - 1.800 weniger als im Vormonat Mai • Jedoch Anstieg der Arbeitslosenzahl gegenüber dem Juni des Vorjahres um 1.100 oder 1,1 Prozent • Nach der verspäteten Frühjahrsbelebung: „Auf dem Arbeitsmarkt sind die Nachholeffekte geringer ausgefallen, als wir es erwartet haben.“(Margit H
... Weiterlesen
|
Arbeitsmarkt startet in die Sommerpause
27. Juni 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen und zum Vorjahr leicht gestiegen.
„Der Abschluss von Ausbildungen und das Ende des Schuljahres führt derzeit zu vermehrten Arbeitslosmeldungen
... Weiterlesen
|
Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen liegt aus
25. Juni 2013 (HL-Red-RB) Bürgerschaft hatte Vorschläge für ehrenamtliche Richter am Donnerstag beschlossen: Die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck hat am vergangenen Donnerstag, 20. Juni 2013, die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen beschlossen. Sie gilt für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018. Die Liste liegt von Mont
... Weiterlesen
|
BeschäftigungÄlterer:Sie gehören noch lange nicht zum altenEisen
25. Juni 2013 (HL-Red-RB) Firma Druckguss Service Deutschland GmbH stellt gleich drei Ältere ein: Das Risiko den Arbeitsplatz zu verlieren, ist für Ältere zwar geringer, aber wenn sie arbeitslos sind, haben sie es schwerer, wieder eine Beschäftigung zu finden. Während in den letzten Jahren die Arbeitslosigkeit allgemein zurückging, konnte
... Weiterlesen
|
„Tag der Ausbildungschance“:Jetzt die richtige Lehrstelle finden
24. Juni 2013 (HL-Red-RB) Für Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben oder noch nicht genau wissen, welcher Beruf zu ihnen passt, haben am 27. Juni 2013 ab 9.30 Uhr die einmalige Chance, gemeinsam mit Ausbildungsexperten ihren Berufseinstieg zu planen. Dazu veranstaltet die IHK zu Lübeck in Kooperation mit der Handwer
... Weiterlesen
|
Grundsatztreue? Postengeschacher nach Kommunalwahl
24. Juni 2013 (HL-Red-RB) Bereits einige Tage nach der Kommunalwahl müssen wir feststellen, dass das Postengeschachere in vollem Gange ist. Auffällig ist, wie schnell sich CDU / SPD und die Grünen über die zu vergebenen Aufsichtsratsmandate, Ausschussvorsitze und ähnliche Schlüsselpositionen einig geworden sind. Es ist auch kennzeichnend
... Weiterlesen
|
Sommerferien-Tipp: Das BERUFE-Universum im BiZ erkunden
19. Juni 2013 (HL-Red-RB) Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Lübeck ist auch in den Sommerferien für alle da, die sich über Ausbildung, Studium, Berufsbilder und deren Anforderungen, Entwicklungen am Arbeitsmarkt und freie Stellen informieren möchten.
„Gerade in den Sommerferien haben Schülerinnen und Schüler m
... Weiterlesen
|
Hotel- und Gastgewerbe - ein Wirtschaftszweig mit Zukunft
18. Juni 2013 (HL-Red-RB) Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Hotel- und Gastgewerbe: Jeder dritte Deutsche verbringt seinen Urlaub gerne im eigenen Land. Besonders beliebte Reiseziele sind neben Bayern die Badeorte an Nord- und Ostsee. Allein in Lübeck und Ostholstein arbeiten im Sommer rund 8.500 sozialversicherungspflichtig
... Weiterlesen
|
Andacht in "Marien" vor konstituierender Bürgerschaftssitzung
17. Juni 2013 (HL-Red-RB) Zur Zeit der Hanse in Lübeck vor jeder Rats-Sitzung selbstverständlich. So gibt oder gab es auch zwischen dem Rathaus und der Marienkirche einen "direkten" Zugang. Wie das Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hansestadt Lübeck mitteilt, nun immerhin vor der konstituierenden Bürgerschaftssitzung: "MdBü treffen si
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse und Bürgerschaft tagen kommende Woche
16. Juni 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Umwelt- und Kleingartenausschusses zur Beratung.
Am Montag, 17. Juni, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauverwal
... Weiterlesen
|
Junge Fachkräfte warten auf ihre Chance
13. Juni 2013 (HL-Red-RB) Kevin Renner hat seinen Berufseinstieg bei der Rohrreinigung Falkenhagen GmbH & Co KG bekommen: Der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist nicht immer einfach. Junge Menschen mit Förderbedarf benötigen besondere Unterstützung. Diese bietet zum Beispiel das Bugenhagen Bildungswerk Timmendorfer Strand (BBW), d
... Weiterlesen
|
Die neue Lübecker Bürgerschaft tagt erstmalig am 20. Juni
12. Juni 2013 (HL-Red-RB) Ab 17. Juni können Tribünenkarten beim Rathauspförtner abgeholt werden: Die Mitglieder der neuen Bürgerschaft treffen sich zu ihrer konstituierenden Sitzung am Donnerstag, 20. Juni 2013, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 1
... Weiterlesen
|
"Bürger für Lübeck" laden zum Stammtischtreffen ein
11. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft "Bürger für Lübeck" (BfL) lädt auch nach der Kommunalwahl wieder zu ihrem politischen Stammtischtreffen ein. Am Mittwoch, dem 12. Juni 2013, stehen ab 19:00 Uhr unsere BfL-Mandats- und Funktionsträger allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und Infor
... Weiterlesen
|
Innenminister übergibt Förderbescheide über 9 Millionen Euro
11. Juni 2013 (HL-Red-RB) Darlehen werden hauptsächlich für Schulbaumaßnahmen eingesetzt – Günstiger Zinssatz: Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner (SPD) hat heute Nachmittag zehn Förderbescheide an Bürgermeister Bernd Saxe übergeben. Insgesamt erhält die Hansestadt Lübeck 9.02 Mio. Euro aus dem Kommunalen Investitionsfonds
... Weiterlesen
|
Agenturen für Arbeit Lübeck / Ostholstein Mittwoch geschlossen
10. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck mit ihren Dienststellen in Eutin, Neustadt, Oldenburg und Timmendorfer Strand sowie das Berufsinformationszentrum bleiben am Mittwoch, den 12. Juni 2013 wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Die Jobcenter Lübeck und Ostholstein sind zu den üblichen Zeiten geöffnet.Weiterlesen
|
Statement auch des SPD-OV-Travemünde zur Arbeit im "Ortsrat"
08. Juni 2013 (HL-Red-RB) Der SPD Ortsverein Travemünde teilt mit: "...nach dem Ergebnis der Kommunalwahl auf unseren Ortsteil bezogen würde sich der Ortsrat in Travemünde lediglich aus drei Parteien zusammensetzen können. Die kleineren Parteien - darunter auch die FDP - hätten weder Sitz noch Stimme.
Die CDU erhielte 9 Sitze, die
... Weiterlesen
|
Travemünde: SPD und Grüne sabotieren den Ortsrat
08. Juni 2013 (HL-Red-RB) Der CDU-Ortsverband Travemünde bedauert die Entschlüsse von SPD und Grünen, keine Delegierten mehr in den Travemünder Ortsrat zu entsenden. Diese Entschlüsse bedeuten faktisch das Ende dieses Gremiums, denn die Zusammensetzung des Ortsrates richtet sich nach dem Ergebnis der Kommunalwahl in den Travemünder Wahlbe
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Tanz, Bewegung und Sport als Beruf
06. Juni 2013 (HL-Red-RB) Welche Berufsbilder verbinden Sport, Fitness, Tanz, Theater und Musik? Wie sieht die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gymnastiklehrer/in, Bühnentänzer/in oder Tanzpädagogen/in aus und welche Fachrichtungen gibt es? Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt werden und wie sehen die Zukunftsperspektiven au
... Weiterlesen
|
Integrative Schule bald flächendeckend in Lübeck
05. Juni 2013 (HL-Red-RB) Nach 2-jähriger Probezeit laufen jetzt die Vorbereitungen zum Start im Schuljahr 2013/14: Die Einführung von sogenannten Schulintegrationshelfern hat sich während einer zweijährigen Probezeit an drei Lübecker Schulen bewährt, so dass dieses Modell der integrativen Schule nun auf alle Lehranstalten ausgedehnt werd
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Senioren im Rathaus
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Broschüren zum Thema“ Wohnen im Alter“ werden kostenlos am 6. Juni 2013 abgegeben: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal im Monat eine Sprechstunde an. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 6. Juni 2013, von 10 bis 12 Uhr in der Kleinen Börse im Rathaus, Breite Straß
... Weiterlesen
|
Chat am 05.06.13 im abi>> Portal zum Thema „Lehrer werden“
04. Juni 2013 (HL-Red-RB) Experten geben von 16.00 bis 17.30 Uhr Tipps für Schüler: Verbeamtung, ausgedehnte Erholungszeiten und gute Verdienstmöglichkeiten – es gibt einige Aspekte, die den Lehrerberuf auf den ersten Blick attraktiv machen. Doch wer sich ernsthaft dafür interessiert, Lehramt zu studieren, sollte sich auch darüber im Klar
... Weiterlesen
|
Berufsberatung informiert auf der nordjob Lübeck 2013
03. Juni 2013 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung, Studium und Berufe am 04. und 05. Juni 2013 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsberufe und Studiengänge, dennoch konzentrieren sich Schülerinnen und Schüler oft auf nur wenige Berufsfelder. Dabei bietet der Ausbildungs- und Studienmarkt
... Weiterlesen
|
Neue Service-Rufnummern - Anrufe ab jetzt gebührenfrei
03. Juni 2013 (HL-Red-RB) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt zum 1. Juni 2013 neue gebührenfreie Service-Rufnummern ein. „Bisher waren die Arbeitsagenturen und Familienkassen unter kostenpflichtigen Rufnummern mit der Vorwahl 0180 1 erreichbar. Künftig können Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden aus allen deutschen Festnetz- und Handy
... Weiterlesen
|
Projekt „MARZIPAN“ wurde ausgezeichnet
03. Juni 2013 (HL-Red-RB) Agentur für Arbeit Lübeck und Jobcenter Lübeck für Umsetzung der Kampagne „Beschäftigungschancen für Alleinerziehende erschließen“ gewürdigt: Bei der Abschlussveranstaltung der Kampagne „Beschäftigungschancen für Alleinerziehende erschließen“ wurde das Projekt MARZIPAN gemeinsam mit vier weiteren Modelregionen vo
... Weiterlesen
|
Nur der Bauausschuss tagt in der kommenden Woche
02. Juni 2013 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Bauausschusses zur Beratung: Am Montag, 3. Juni, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um 16 Uhr im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12, zur Beratung. Auf de
... Weiterlesen
|
Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren: „Rund ums Hören“
30. Mai 2013 (HL-Red-RB) Hörgeräte-Akustikerin informiert am Montag, 27. Mai 2013, im Heiligen-Geist-Hospital: Die Vortragsreihe„Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ wird am kommenden Montag, 27. Mai 2013 um 10 Uhr im Senioren-Treff im Heiligen-Geist-Hospital, Eingang Koberg 11, fortgesetzt. Diese Mal informiert
... Weiterlesen
|
Verkaufsoffener Sonntag: Lübecks Altstadt wird zum Spielplatz
30. Mai 2013 (HL-Red-RB) Der verkaufsoffene Sonntag am 2. Juni wird zum Erlebnisshopping der ganz besonderen Art. Unter dem Motto „Lübeck klingt, Lübeck golft“ wird die Altstadt zur Bühne für Musiker und Golfspieler. Pflaster statt Green, Zuckertüte und Minibagger als Loch - Golf in der Stadt feiert in Lübeck Premiere: Lübeck. Die Bluse i
... Weiterlesen
|
Gemeindewahlausschuss stellt amtliches Wahlergebnis fest
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Öffentliche Sitzung im Lübecker Rathaus am Freitag, 31. Mai 2013, um 14 Uhr: Am kommenden Freitag, 31. Mai 2013, um 14 Uhr, tagt der Gemeindewahlausschuss im Lübecker Rathaus, Roter Saal, Breite Straße 62, um das amtliche Endergebnis der Kommunalwahl 2013 in der Hansestadt festzustellen. Danach erfolgt die mündlic
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Mai 2013
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Aktuelle Daten: 99.400 Arbeitslose – erstmals unter 100.000 in 2013 • Saisonal bedingt: 3.600 Arbeitslose weniger als im Vormonat April • Jedoch Anstieg gegenüber dem Mai des Vorjahres: + 2.100 • „Leider sehe ich aktuell keine konjunkturellen Impulse, die den Arbeitsmarkt beleben. Allein die saisonale Entwicklung
... Weiterlesen
|
Rückgang der Arbeitslosigkeit vorrangig saisonbedingt
29. Mai 2013 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen und zum Vorjahr leicht gestiegen.
„Der Rückgang zum Vormonat bewegte sich auf dem saisonüblichen Niveau. Ansonsten reagiert der Arbeitsmarkt der
... Weiterlesen
|
Sie suchen schon länger einen Elektroniker? Dann gleich melden!
27. Mai 2013 (HL-Red-RB) Arbeitsagentur bietet interessante Fortbildung für Beschäftigte: Der Fachkräftebedarf in Betrieben des Elektrohandwerks ist ungebrochen hoch und ausgebildete Arbeitskräfte kaum auf dem Arbeitsmarkt vorhanden. Deshalb haben die Agentur für Arbeit Lübeck und die Handwerkskammer Lübeck einen Lehrgang „Vorbereitung au
... Weiterlesen
|
|
|