Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334
Arbeit Wirtschaft H'werk Politik
Schleswig-Holstein stärkt den Datenschutz
09. August 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Schleswig-Holstein stärkt den Datenschutz - Volker Dornquast: Der Schutz persönlicher Daten muss neuen Herausforderungen angepasst werden. Schleswig-Holstein stärkt den Datenschutz. Wie Innenstaatssekretär Volker Dornquast am Dienstag (9. August) in Kiel sagte, reagiert die Landesregierung mit ihrem heute
... Weiterlesen
|
BfL: Erhalt der Lichtschächte des Germanistenkellers
09. August 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Unabhängigen Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck – BfL übermittelte folgenden Beitrag: "Ein völlig unsensibler Bausenator möchte die Lichtschächte des Germanistenkellers einfach zuschütten. Schächte aus dem 13. Jahrhundert. Vor den Arkaden des historischen Rathauses zu Lü
... Weiterlesen
|
Busverkehr: Zuständigkeiten werden konzentriert
09. August 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Mit Wirkung vom 01. Januar 2013 sollen künftig die Zuständigkeiten für den öffentlichen Busverkehr bei den Kreisen und kreisfreie Städte konzentriert werden. Planung, Finanzierung und Genehmigung liegen dann bei den Kommunen gebündelt. Das ist das Ergebnis der heutigen Kabinettsitzung. "Mit dieser Bündelun
... Weiterlesen
|
BfL: Bürgermeisterkandidatenfindung auf der Zielgerade
09. August 2011 (HL-Red-RB) Die Unabhängige Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck –BfL übermittelte folgenden Beitrag: "Nachdem SPD, CDU und Grüne bereits jeweils ihre Kandidatin für das Bürgermeisteramt präsentiert haben, werden die Bürger für Lübeck (BfL) am kommenden Montag nachziehen und entscheiden, welcher Kandidat die Unterstützung
... Weiterlesen
|
"Spatenstich" Flughafen Blankensee: Besser spät als nie!
09. August 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte zu o. a. Thema nachfolgenden Beitrag: "Zur gestrigen Feierstunde am Lübecker Flughafen erklären der Verkehrspolitische Sprecher der BfL Lars Ulrich sowie Fraktionsvize Bruno Böhm gemeinsam: Es ist vollbracht: „Am gestrigen Montag den 8. August u
... Weiterlesen
|
Kathleen Wieczorek kehrt als Bereichsleiterin zurück
09. August 2011 (HL-Red-RB) Kathleen Wieczorek (35 Jahre, verheiratet, keine Kinder) ist nach drei Jahren wieder zurück in der Agentur für Arbeit Lübeck. Seit April 2011 unterstützt sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Thomas Pantel als Bereichsleiterin die Geschäftsführung der Arbeitsagentur. Diese zweite Bereichsleiterstelle gibt es seit 20
... Weiterlesen
|
CDU HL begrüßt "Spatenstich" für Technik-Anpassung Flughafen
08. August 2011 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft begrüßt den heutigen Spatenstich auf dem Lübecker Flughafen als überfälligen Schritt. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Andreas Zander: „Über ein Jahr nach dem Bürgerentscheid wird endlich der erste Spatenstich zur Modernisierung der Flughafenanlagen gesetzt.
... Weiterlesen
|
IHK erfreut über Flughafen-Investition
08. August 2011 (HL-Red-RB) „Ein guter Tag für den Flughafen Lübeck und die Luftverkehrsanbindung der gesamten Region!“ Mit diesen Worten kommentiert IHK Präses Christoph Andreas Leicht den heutigen 1. Spatenstich für das höherwertige Instrumentenlandesystem ILS CAT II. Der Flughafen werde damit nicht nur sicherer und leistungsfähiger – d
... Weiterlesen
|
FDP für offene Haushaltsdiskussion
08. August 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte folgenden Beitrag zu obigem Thema: "Die FDP Fraktion begrüßt grundsätzlich den Vorstoß der Grünen, den Haushalt in Lübeck in einem offenen Arbeitskreis zu diskutieren. „Ob der sogenannte Mitmachhaushalt nun die Entscheidung bringt, sei dahingestellt. Denn
... Weiterlesen
|
„Wirtschaft und Kultur“-Preis: Vorbildliche Unternehmen gesucht
08. August 2011 (HL-Red-RB) Kulturförderung als Teil der Unternehmenskultur – der Arbeitskreis Wirtschaft und Kultur der IHK zu Lübeck sowie der HanseBelt e.V. lobt erstmals einen Preis aus für Firmen, die sich vorbildlich in der Kulturförderung engagieren. „Wir wollen innovative, mutige oder kreative Ansätze, aber auch die Kontinuität de
... Weiterlesen
|
Handwerkskammer Lübeck warnt vor unseriösen Angeboten
08. August 2011 (HL-Red-RB) Teure Branchenbücher und Ausstellerverzeichnisse - Handwerkskammer Lübeck warnt vor unseriösen Angeboten: Die Handwerkskammer Lübeck warnt erneut vor Angeboten unseriöser Branchenbücher oder Wirtschaftsverzeichnisse. „Die Unterschrift auf einem ungelesenen Fax oder Brief kann die Betriebe dieser Tage teuer zu s
... Weiterlesen
|
Aktiv für Demokratie und Toleranz!
08. August 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) übermittelte folgenden Beitrag: "Jetzt Projekte für Integration und Engagement gegen Extremismus und Gewalt einreichen: Zum elften Mal startet in diesem Jahr der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabrie
... Weiterlesen
|
Was bei den BfL so über das Sommerloch gedacht wird
07. August 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Das politische Sommertheater – mal abgesehen von Liebesbrücke und Wurst-Maxe - bringt keinen richtigen Spaß, weil die Konkurrenten auf Urlaub sind und man teils vergeblich nach Ausrutschern der politischen Mitbewerber oder
... Weiterlesen
|
Beltquerung: P. H. Carstensen nach DK-Gesprächen zuversichtlich
07. August 2011 (Rodby/DK/HL-Red-RB) Feste Fehmarnbelt-Querung: P. H. Carstensen nach DK-Gesprächen zuversichtlich nach Gesprächen mit dänischen Kommunalpolitikern: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat sich nach einem Informationsbesuch in Dänemark sehr optimistisch zum Bau der geplanten festen Fehmarnbelt-Querung gezeigt. "Mit gr
... Weiterlesen
|
V.Boetticher fordert CDU-Debatte über gerechteres Steuersystem
06. August 2011 (HL-Red-RB) CDU-Landesvorsitzender im Exklusiv-Interview der NDR 1 Welle Nord: Christian von Boetticher hofft, dass die CDU auf Bundesebene nach der Sommerpause mit den richtigen Themen wieder punkten kann. Die Diskussion über ein gerechteres und einfacheres Steuersystem gehöre für ihn dazu und sei stets eine Forderung der
... Weiterlesen
|
FDP: Ausschreibung für das Aqua-Top-Areal
05. August 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der FDP übermittelte zu o. a. Thema folgenden Beitrag: "Nicht nur der immer wieder verschobene Abriss des Aqua-Top in Travemünde ist unverständlich; in der Folge wird, wie befürchtet, auch die Ausschreibung des nun freien Geländes ein Flop. Wenn Herr Pluschkell in der LN die M
... Weiterlesen
|
IHK zu Schwerin begrüßt Entscheidung für Baubeginn der A 14
05. August 2011 (HL-Red-RB) Die Entscheidung des Bundesverkehrsministers Dr. Peter Ramsauer am vergangenen Donnerstag für den Baubeginn des Lückenschlusses der A 14 wird von der Schweriner IHK ausdrücklich begrüßt: Seit Jahren setzt sich die IHK zu Schwerin für dieses wichtige Verkehrsprojekt im Interesse der Wirtschaft der Region und dar
... Weiterlesen
|
IHK informiert über „E-Bilanz“
05. August 2011 (HL-Red-RB) Die Einführung der „E-Bilanz“ stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Steuerpflichtige sind künftig verpflichtet, ihre Steuerbilanz sowie die steuerliche Gewinn- und Verlustrechnung in elektronischer Form bei ihrem Finanzamt einzureichen – und das in einer bisher unbekannten Gliederungstiefe. In ein
... Weiterlesen
|
Senat tagt am 10. August im Ostseeheilbad Travemünde
05. August 2011 (HL-Red-RB) Die Verwaltungsspitze der Hansestadt Lübeck tagt am kommenden Mittwoch, 10. August 2011, im Ostseeheilbad Travemünde. Bei dieser Senatssitzung im Gemeinnützigen Verein zu Travemünde e.V. besprechen Bürgermeister Bernd Saxe, die Senatorin und Senatoren insbesondere Themen, die diesen Lübecker Stadtteil betreffen
... Weiterlesen
|
CDU: Rot-Rot-Grün laufen die Preise davon
05. August 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag zu o. a. Thema: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft kritisiert die erheblichen Preissteigerungen bei Stadtwerken und Stadtverkehr. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion, Klaus Petersen: „Das Leben in
... Weiterlesen
|
Filiale in anderer Gemeinde benötigt eigene Betriebsnummer
04. August 2011 (HL-Red-RB) Filiale in einer anderen Gemeinde benötigt eigene Betriebsnummer - Veränderungen dem Betriebsnummernservice mitteilen. Arbeitgeber kennen das: Sobald sie Mitarbeiter beschäftigen, benötigen sie für die Anmeldung zur Sozialversicherung eine Betriebsnummer. Was vielen aber nicht bekannt ist: Sobald der Betrieb ei
... Weiterlesen
|
FDP Lübeck zum "Wirtschaftsfaktor Tourismus"
03. August 2011 (HL-Red-RB) Der Tourismus ist bekanntlich für Lübeck ein wesentlicher und wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gerade in der Ferienzeit kann man sehen, wie sich die Innenstadt und Travemünde mit Besuchern füllen. Wie die Leiterin des Lübeck-Travemünde-Marketing (LTM), Frau Andrea Gastager kürzlich in einem Interview zum Ausdruck b
... Weiterlesen
|
Azubis entdecken die dänische Arbeitswelt
03. August 2011 (HL-Red-RB) Ein Krankenhaus, eine Molkerei, Einzelhändler oder Kindergärten – in ganz verschiedenen Unternehmen in der dänischen Region Aabenraa werden 17 schleswig-holsteinische Auszubildende ab dem 8. August für zwei Wochen praktisch arbeiten. Hier erhalten die Jugendlichen aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg
... Weiterlesen
|
Der Protest hat Früchte getragen: Tigran bleibt!
03. August 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "DIE LINKE nimmt erleichtert die Nachricht aus dem Justizministerium auf. Demnach müssen der von Abschiebung bedrohte Tigran und seine armenische Familie am morgigen Mittwoch nicht ausreisen. „Der Protest hat Früchte getragen: Tigran bleibt!“
... Weiterlesen
|
Justizminister Schmalfuß stoppt Abschiebung armenischer Familie
03. August 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Justizminister Emil Schmalfuß hat gestern entschieden, dem 14jährigen Tigran S. ein Aufenthaltsrecht nach § 23a Aufenthaltsgesetz zu geben. Damit ist die für morgen geplante Abschiebung der Familie des gut integrierten Schülers aus Stockelsdorf nach Armenien gestoppt. "Ich habe meinen Teil der im vergangen
... Weiterlesen
|
DIE LINKE will Strandbenutzungsgebühr abschaffen
02. August 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Am Montag tagte die Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE, öffentlich in Travemünde im Gesellschaftshaus, in der Torstraße, zu Travemünder Themen. Die gut besuchte Veranstaltung, im Rahmen des Fraktionssommerprogramms der Linken, bot eine rege Disku
... Weiterlesen
|
Ausbildungsstart mit vielen Chancen auf den Traumjob
02. August 2011 (HL-Red-RB) Bis Ende Juli haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 8.699 Lehrverträge in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr wurden zu diesem Zeitpunkt 8.286 Ausbildungsverträge gezählt. Das bedeutet eine kräftige Steigerung um 413 Verträge ode
... Weiterlesen
|
Bürgermeister begrüßt neue Auszubildende bei der Stadt
02. August 2011 (HL-Red-RB) Über 50 Auszubildende haben gestern ihr Berufsleben bei der Hansestadt Lübeck gestartet. Bürgermeister Bernd Saxe begrüßte die Auszubildenden im Audienzsaal des Rathauses. „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung bei der Hansestadt Lübeck entschieden haben. Sie haben sich unter 921 Bewerbern durchgese
... Weiterlesen
|
WAK SH: Infoveranstaltung für angehende Hundefachwirte (IHK)
02. August 2011 (HL-Red-RB) In den vergangenen Jahren hat sich ein wachsendes Wirtschaftssegment rund um den Hund entwickelt – daher startet Ende August die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Flensburg erstmals den im Norden einmaligen Lehrgang zu Hundefachwirten (IHK). Interessierte können sich am Dienstag, 9. August, ab 18:00
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeitsplatz Europa
02. August 2011 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen. Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sic
... Weiterlesen
|
CDU HL: Wochenmärkte: Verwaltungsspitze scheint alles egal
02. August 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte einen weiteren Beitrag zum Thema "Wochenmärkte": "Die Reaktionen aus der Stadtverwaltung zur Kritik an den zunehmenden Verwarnungen auf Wochenmärkten sind unzureichend. Hierzu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürger
... Weiterlesen
|
CDU HL: Aqua-Top-Gelände: Es wird Zeit, sich zu kümmern
02. August 2011 (HL-Red-RB) Eigentlich beginnt die Redaktion den Tag gerne "kulturell". Aber dieses Thema passt - wie die Faust aufs Auge - zu den Lübeck-TeaTime-Beiträgen des vergangenen Wochenendes. Lesen Sie also, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, den von der Lübecker Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte Pressemitteilung: "Die bi
... Weiterlesen
|
Drei baltfood Delegationsreisen nach Osteuropa
01. August 2011 (HL-Red-RB) Vom 19. - 21. September 2011 organisieren die baltfood Projektpartner eine dreitägige Delegationsreise nach St. Petersburg für Vertreter der Ernährungswirtschaft. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Sales/ Marketing Manager und Produktentwickler. Reisen nach Weißrussland und in die Ukraine folgen. Neue
... Weiterlesen
|
BfL zum Flughafen HL-Blankensee: Ausbau statt Rückbau
29. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Eine moderne, intakte Infrastruktur war jahrzehntelang einer der Standortvorteile, denen die deutsche Wirtschaft ihren Erfolg verdankt. Heute sind mehr als 40 % aller Straßen „stark geschädigt“. Ihre Sanierung verläuft schwerfä
... Weiterlesen
|
BfL: Priorität für Kita-Ausbau
29. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelten folgenden Beitrag: "Laut dem Ministerium für Bildung und Kultur sind die Aktivitäten der Stadt Lübeck im Rahmen von Mittelbewilligungen und Mittelabfluss bei dem Investitionsprogramm zum Ausbau der Betreuung von Kleinkindern unter drei Jahren im
... Weiterlesen
|
Kirche kontra Konsum? SPD T'Strand für außergerichtl. Lösung
29. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die SPD-Timmendorfer Strand/ Niendorf übermittelte folgenden Beitrag: "Die Landesverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Erholungs- und Tourismusorten (Bäderverordnung) vom 18. November 2008 tritt mit Ablauf von fünf Jahren nach Ihrem Inkrafttreten außer Kraft. Somit k
... Weiterlesen
|
Bäderreglung reformieren
29. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion "DIE LINKE" übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion DIE LINKE in Lübeck schließt sich der öffentlichen Kritik der Kirchen gegen die aktuellen Bäderreglung in Schleswig-Holstein an. Denn in der aktuellen Reglung fehlt nicht nur ein „gewisses Augenmaß“ wie ein Kirchenvertreter argume
... Weiterlesen
|
Stadtbahnkonzept muss Lücken füllen
29. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Bereits im vergangenen Jahr hatte DIE LINKE. in der Lübecker Bürgerschaft einen Prüfauftrag für eine Stadtbahn in der Hansestadt gestellt. Nun ist das „Regio-S-Bahn-Konzept“ der „Landesweite Verkehrsservicegesellschaft mbH“ (LVS) vorgestellt wor
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Juli 2011
28. Juli 2011 (HL-Red-RB) • Zahl der Stellenangebote wächst weiter: + 9,8 Prozent
• Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung weiterhin positiv: 16.700 zusätzliche
Arbeitsplätze im Vorjahresvergleich
• Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat
• Aktueller Wert: 102.900 Arbeitslose
... Weiterlesen
|
Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt
28. Juli 2011 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat gestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. „Wie in den Vorjahren haben Schuljahres- und Ausbildungsen
... Weiterlesen
|
Soziale Stadt: Endlich kann Moisling sich bewerben
28. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Zur Bewerbung eines Bereichs des Stadtteils Moisling für das Bundesförderprogramm „Soziale Stadt“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin und stellv. Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Roswitha Kaske (Foto RB): „In a
... Weiterlesen
|
Carstensen: Politik sollte sich manchmal mehr Zeit lassen
27. Juli 2011 (HL-Red-RB) Ministerpräsident Carstensen: Politik sollte sich manchmal mehr Zeit lassen - Peter Harry Carstensen im Exklusiv-Interview der NDR 1 Welle Nord: Ministerpräsident Carstensen hat der Politik geraten, sich für Entscheidungen mehr Zeit zu lassen. Manche Situationen verlangten zwar schnelle Entscheidungen. Doch wo es
... Weiterlesen
|
Diskussion um Stromnetz-Ausbau: - mehr private Beteiligung?
27. Juli 2011 (HL-Red-RB) Diskussion um Ausbau der Stromnetze: Habeck setzt auf private Beteiligung für mehr Akzeptanz - Grünen-Fraktionschef im Exklusiv-Interview der NDR 1 Welle Nord: Der Ausbau der Stromnetze sollte nach Meinung von Grünen-Fraktionschef Robert Habeck auch mit privatem Kapital investitionswilliger Bürger finanziert werd
... Weiterlesen
|
Müller-Gabriel zum Generalstaatsanwalt ernannt
27. Juli 2011 (HL-Red-RB) Justizstaatssekretär Michael Dölp hat heute Wolfgang Müller-Gabriel die vom Ministerpräsidenten unterzeichnete Ernennungsurkunde zum Generalstaatsanwalt des Landes Schleswig-Holstein überreicht. Der Berufung von Müller-Gabriel hatte das Landeskabinett Anfang Juli zugestimmt. Die offizielle Amts-Einführung erfolgt
... Weiterlesen
|
Bernd Saxe fordert umgehend Abschaffung Luftverkehrsabgabe
27. Juli 2011 (HL-Red-RB) Abgabe schädigt die Regionalflughäfen und führt zu Arbeitsplatzabbau:
Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe fordert die Bundesregierung auf, umgehend die Luftverkehrsabgabe wieder einzukassieren. „Es ist das eingetreten, was wir immer befürchtet haben. Die Abgabe schädigt die Regionalflughäfen, die vorzugsweis
... Weiterlesen
|
Einladung zur Öffentlichen Fraktionssitzung in Travemünde
27. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion "DIE LINKE" übermittelte folgenden Beitrag: "Am Montag, den 1. August 2011 findet die Fraktionssitzung der Linken zum Thema „Travemünde“ im Rahmen des Fraktionssommerprogramms statt. Zu dieser lädt sie in den „Großen Saal“ im Gesellschaftshaus (1. OG), Torstraße 1, in Travemünde ein. Beg
... Weiterlesen
|
Travepromenade:In wessen Auftrag verkauft SPD Grundstücke?
26. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die Aktivitäten des SPD-Ortsvereins Travemünde zum Verkauf von Grundstücken an der Travepromenade werfen einige Fragen auf. Hierzu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Klaus Petersen: „Selbstverst
... Weiterlesen
|
Finanzierungsgespräche über S4 zwischen HH und Bad Oldesloe
23. Juli 2011 (BONN/KIEL/HAMBURG-HL-Red-RB)
Schleswig-Holstein, Hamburg und der Bund bekennen sich zum Ausbau der S-Bahn-Strecke zwischen Hamburg, Ahrensburg und Bad Oldesloe Dies ist das Ergebnis eines gestrigen Arbeitstreffens im Bonner Verkehrsministerium. "Zusammen mit Hamburg werden wir das Projekt jetzt wie geplant vorantre
... Weiterlesen
|
Finanzminister Rainer Wiegard bei der Travemünder Woche
22. Juli 2011 (Travemünde/HL-Red-RB) „Die Travemünder Woche wird auch dieses Jahr ein Sommer-Highlight in Schleswig-Holstein werden“, sagte Finanzminister Rainer Wiegard (Foto LReg)heute zur Eröffnung der Travemünder Woche. „Spannende Wettkämpfe, ein attraktives Rahmenprogramm und viel gute Laune erwarten die Besucher.“ Wiegard freute sic
... Weiterlesen
|
Messe Rendsburg neuer Träger des "Pferde- und Reiterlandes SH"
22. Juli 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Das vor zwei Jahren gestartete Projekt "Pferde- und Reiterland Schleswig-Holstein" wird in Zukunft von der Messe Rendsburg GmbH geleitet: Landwirtschaftsstaatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius hat die Projektleitung im Rahmen eines Runden Tisches mit wichtigen Vertretern aus Zucht, Sport und Wirtschaft übergeben
... Weiterlesen
|
Christopher Street Day: Die FDP ist dabei!
22. Juli 2011 (HL-Red-RB) Am Samstag wird in Lübeck der Christoper Street Day gefeiert. Auch in diesem Jahr unterstützt die FDP dieses Ereignis. Mitglieder der Fraktion, der Partei und der Julis werden den fröhlichen Umzug begleiten. Außerdem lädt ein Info-Stand „An der Obertrave“ zum Besuch ein, teilt der FDP-Kreisvorsitzende Carsten Sti
... Weiterlesen
|
Passende Weiterbildung mit KURSNET finden
22. Juli 2011 (HL-Red-RB) Wissen vertiefen - Chancen verbessern - Horizont erweitern! Wer sich weiterbildet, entwickelt sich und entfaltet seine Fähigkeiten. Er oder sie bleibt immer in Bewegung, sticht heraus, wird attraktiv für den Arbeitsmarkt sowie für Arbeitgeber und erhöht seine Aufstiegschancen. Einen tagesaktuellen Überblick über
... Weiterlesen
|
Verwarnungspolitik gängelt Kunden der Wochenmärkte
21. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die rigide Verwarnungspolitik der Stadt Lübeck auch in den Stadtteilen birgt erhebliche Probleme für die Stadtteilzentren und Wochenmärkte. Hierzu erklärt die stellv. Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Roswitha Kaske (Foto
... Weiterlesen
|
Glücksspiel-Recht: EU-Kommission bestätigt Auffassung LReg SH
20. Juli 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Im Verfahren zur Neureglung des Glücksspiel-Rechts in Deutschland hat die EU-Kommission der Bundesregierung mitgeteilt, dass gegen den von 15 Bundesländern getragenen Staatsvertrags-Entwurf erhebliche Bedenken bestehen. Der Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, Staatssekretär Dr. Arne Wulff,
... Weiterlesen
|
BfL:Liebesschlösser:Brücken verbinden – von Liebe bis Zuversicht
19. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte erneut einen Beitrag zum Thema "Liebesschlösser": "Die Liebesbrücke in Lübeck ist eine wundervolle Idee. Ein gemeinsames Liebesschloss zu befestigen ist für Paare ein romantisches Ritual. Lübeck startete die sehr gut angenommene Kampagne „Wohlfühl
... Weiterlesen
|
Zwei polit. Beiträge zu "Liebesschlössern" am Brückengeländer
19. Juli 2011 (HL-Red-RB) Hier also die angekündigten Beiträge der Bürgerschaftsfraktion Bürger für Lübeck zu den "Liebesschlössern" am Brückengeländer: "BfL: „Liebestöter Lübeck“: Neben Grünstrand-, Haushalts- und Flughafenproblematik mögen sich Vorhängeschlösser auf den ersten Blick in der politischen Szenerie als ziemlich untergeordnet
... Weiterlesen
|
FDP: Umdenken beim Einsatz von Haushaltsmitteln
18. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Bürgerschaftsfraktion übermittelte folgenden Beitrag:"Mit Verwunderung nimmt der Vorsitzende der FDP – Fraktion, Thomas Rathcke (Foto FDP HL), die Aussagen von Herrn Lindenau zum Thema Kieler Fördergelder für Kindertagesstätten für 1-3jährige zur Kenntnis. „Wenn Herr Lindenau nun anscheinend Kass
... Weiterlesen
|
Wer ist noch ohne Ausbildungsplatz?
18. Juli 2011 (HL-Red-RB) Gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt in Lübeck und Ostholstein: Die Möglichkeiten mit einer Lehre Karriere zu machen sind so gut wie schon lange nicht mehr und werden immer besser. Die Nachfrage nach Fachkräften steigt enorm an, weil viele ältere Arbeitnehmer in den nächsten Jahren in Rente gehen und deshalb Fac
... Weiterlesen
|
MdL Regina Poersch (SPD) kritisiert Förderung der TASH
16. Juli 2011 (HL-Red-RB) Regina Poersch: 500 000 Euro Landesgeld für die TASH – wahrlich kein Grund zum Jubel! Die Entscheidung am Donnerstag von Wirtschaftsminister de Jager, die Tourismusagentur des Landes (TASH) zukünftig nur noch mit 500 000 EUR jährlich zu fördern ist aus Sicht der Eutiner SPD-Landtagsabgeordneten Regina Poersch, zu
... Weiterlesen
|
Ausbildung: IHK-Award für ZVO
15. Juli 2011 (HL-Red-RB) "Mit Ihrem Engagement in der Ausbildung junger Menschen übernehmen Sie Verantwortung für die Region.“ Mit diesen Worten lobte Christoph Andreas Leicht, Präses der IHK zu Lübeck, zwei vorbildliche Betriebe im Kreis Ostholstein. Gemeinsam mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Hagedorn und Klaus-Dieter Schmidt,
... Weiterlesen
|
Neue BA-Organisation auf Ebene der Länder und Kommunen
15. Juli 2011 (HL-Red-RB) In der Region zu Hause -bundesweit aktiv: Die Bundesagentur für Arbeit setzt ihren erfolgreichen Reformprozess fort. Mit neuer zukunftsorientierter Struktur will sie intensiver auf Landesregierungen und Kommunen zugehen und ihre Organisation künftig noch stärker auf die Regionen ausrichten. Zu entsprechenden Plan
... Weiterlesen
|
P.H. Carstensen: Politik sollte sich manchmal mehr Zeit lassen
15. Juli 2011 (HL-Red-RB) Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat der Politik geraten, sich für Entscheidungen mehr Zeit zu lassen. Manche Situationen verlangten zwar schnelle Entscheidungen. Doch wo es möglich ist, sollte sich die Politik mehr Zeit nehmen und häufiger den Rat von Experten hören, sagte Carstensen im Exklusiv-Intervi
... Weiterlesen
|
Kieler Seehafen erzielt Top-Halbjahresergebnis
15. Juli 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Güterumschlag legt im ersten Halbjahr um gut 20 Prozent zu: Der Kieler Seehafen hat im ersten Halbjahr 2011 ein Top-Ergebnis erzielt. Die Umschlagsleistung stieg von Januar bis Juni um gut 20 Prozent auf über 3,2 Mio. Tonnen. Bestimmend für das Wachstum waren die Fährverkehre von und nach Skandinavien, Russl
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Agentur für Arbeit HL
13. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die beiden Auszubildenden des Jahrganges 2011 der Agentur für Arbeit Lübeck haben erfolgreich die Abschlussprüfung zur Fachangestellten für Arbeitsförderung bestanden. Jennifer Gersemann (21 Jahre, Wohnort Lübeck) und Fatma Isler (20 Jahre, Lübeck) werden künftig in der Eingangszone der Arbeitsagentur Lübeck täti
... Weiterlesen
|
Konjunkturumfrage II. Quartal - Stabiler Wachstumskurs
12. Juli 2011 (HL-Red-RB) IHK-Konjunkturumfrage im II. Quartal 2011: Schleswig-Holstein auf stabilem Wachstumskurs: Der Konjunkturmotor läuft in Schleswig-Holstein auch im II. Quartal 2011 auf vollen Touren. Mit einem Wert von 128 Punkten liegt der Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen 0 und 200 annehmen kann, nur knapp unter der
... Weiterlesen
|
Niederegger stattet ihre Lehrlinge in Kampagnenfarben aus
12. Juli 2011 (HL-Red-RB) Immer mehr Schleswig-Holsteiner Handwerksbetriebe beteiligen sich an der bundesweiten Imagekampagne des deutschen Handwerks und bringen sich mit Begeisterung und kreativen Ideen ein. So stattet die Firma Niederegger ihre Auszubildenden mit den blau-roten Kampagnen T-Shirts aus; ganz nach dem Motto der Kampagne: „
... Weiterlesen
|
MdB Dr. Valerie Wilms wird bahnpolitische Sprecherin
11. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Zuständigkeiten innerhalb der Bundestagsfraktion der Grünen wurden neu verteilt. Valerie Wilms übernimmt zukünftig den Bereich Bahnpolitik. „Der Schienenverkehr ist einer der entscheidenden Schlüssel für die zukunftsfähige und umweltfreundliche Mobilität. Ich freue mich, hieran mitwirken und etwas aus meinem
... Weiterlesen
|
DIE LINKE – Lädt zum Diskussionsabend im Behnckenhof
11. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion DIE LINKE hat für ihre kommende, wie immer öffentliche, Fraktionssitzung am Montag, den 11. Juli 2011 lediglich einen Punkt auf der Tagesordnung:
„die Situation der städtischen Alten- und Pflegeheime unter dem Aspekt des aktuell vorgelegten Berichts der FA Berger“.
In diesem Bericht wir
... Weiterlesen
|
Konjunkturbericht Tourismus 2010(11: Fortgesetzter Optimismus
11. Juli 2011 (HL-Red-RB) Erneut legt der Konjunkturklimaindex für die Tourismuswirtschaft in Schleswig-Holstein zu und spiegelt damit die besonders positive Entwicklung der Branche im Winterhalbjahr 2010/2011 wider. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnten die Unternehmen des Gastgewerbes aller Regionen des Landes ihre Geschäftslage ve
... Weiterlesen
|
"Bundesregierung kommt zu Ihnen!" - Ende August Travemünde
10. Juli 2011 (HL-Red-RB) Seit einigen Tagen läuft die Informationstour der Bundesregierung auf Reisen. Das Motto lautet „Fortschritte für Deutschland“. Ob Energiewende, Bildungspaket, Freiwilliger Wehrdienst oder Bundesfreiwilligendienst – in den letzten Wochen und Monaten hat die Bundesregierung viel bewegt.
Die Infotour des Pre
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeitsplatz Europa
08. Juli 2011 (HL-Red-RB) Arbeitsplatz Europa: Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren
... Weiterlesen
|
GORCH FOCK bleibt Segelschulschiff der Marine
06. Juli 2011 (Berlin/HL-Red-RB) Das Büro MdB Ingo Gädechens (CDU) übermittelte folgenden Beitrag: "Die GORCH FOCK bleibt Segelschulschiff der Marine. In der letzten Sitzung des Verteidigungsausschusses vor Beginn der parlamentarischen Sommerpause wurde der abschließende Bericht über die Ereignisse des vergangenen Jahres auf der GORCH FOC
... Weiterlesen
|
„Tag der Ausbildungschance“: Viele Angebote für Interessierte
06. Juli 2011 (HL-Red-RB) Mit mehr als 50 Interessenten war der „Tag der Ausbildungschance“ 2011 in der IHK zu Lübeck ein voller Erfolg. „Gemeinsam mit unseren Partnern von der Handwerkskammer Lübeck und den Agenturen für Arbeit haben wir allen Bewerbern mehrere passgenaue Angebote geben können“, zog Dr. Ulrich Hoffmeister, Leiter des IHK
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident zur Dänemark-Strategie der Landesregierung
06. Juli 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Im Rahmen einer breit angelegten Abschlussdiskussion zur Entwicklung der Dänemark-Strategie hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen ()Foto RB) heute in Kiel hervorgehoben, dass die größten Perspektiven einer gut-nachbarschaftlichen Entwicklung in einem noch engeren Miteinander liegen. Nur so sei auf be
... Weiterlesen
|
Deutsche Bahn verpasst Herta Däubler-Gmelin Maulkorb
06. Juli 2011 (HL-Red-RB) Dr. Valerie Wilms MdB - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - übermittelte folgenden Beitrag: "Zur Beratung der Aufklärung der Datenaffäre im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags erklärt Dr. Valerie Wilms, Sprecherin für Bahnpolitik: Die Deutsche Bahn hat offensichtlich kein Interesse daran, die haftungsrechtlic
... Weiterlesen
|
Einheitliche Behördenrufnummer: SH tritt dem Verbund bei
06. Juli 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Das Kabinett hat gestern den Beitritt des Landes Schleswig-Holstein zur Bund-Länder-Vereinbarung für die einheitliche Behördenrufnummer 115 beschlossen. Es schafft damit die Voraussetzungen für eine flächendeckende Nutzung der Rufnummer durch die schleswig-holsteinischen Kommunen. "Über die 115 erhalten Bürg
... Weiterlesen
|
Sommerferien-Tipp: Das BERUFE-Universum im BiZ erkunden
04. Juli 2011 (HL-Red-RB) Noch keine Vorstellungen wie es beruflich nach der Schule weiter gehen soll? Welcher der Ausbildungsberufe von A wie Anlagenmechaniker, über M wie Maler und Lackierer bis Z wie Zytologieassistent passen könnte? Das Berufsinformationszentrum (BiZ) bietet Antworten für alle, die etwas über Ausbildung, Studium, Beru
... Weiterlesen
|
Statement zur Empfehlung "Aufnahme HL in Metropolregion HH"
03. Juli 2011 (HL-Red-RB) Statement von Matthias Schulz-Kleinfeldt, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, zur Empfehlung des Lenkungsausschusses der „Metropolregion Hamburg“, die Stadt Lübeck und den Kreis Ostholstein aufzunehmen „Die Empfehlung des Lenkungsausschusses, das Verfahren zur Aufnahme der Hansestadt Lübeck sowie der Kreise O
... Weiterlesen
|
"Ewiges" Thema Grünstrand Travemünde: Wann passiert "was"?
02. Juli 2011 (HL-Red-RB) Meinung/Politik: Was paasiert nun mit dem Grünstrand? Für die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Lübeck - und dazu gehört eben auch (noch) Travemünde - ist das Gerangel um die Zukunft des Grünstrands Travemünde eine Frage "persönlicher wie Stadtteil-Sicht". Hier zwei Pressemeldungen - jeweils von CDU und FDP L
... Weiterlesen
|
Emsüberführung der "Celebrity Silhouette" erfolgreich
02. Juli 2011 (HL-Red-RB) Gute Zusammenarbeit und Modernste Technik sorgt für optimalen Ablauf Papenburg, 1. Juli 2011 – Die Emsüberführung der Celebrity Silhouette wurde gestern erfolgreich durchgeführt. Am Nachmittag passierte das Schiff die Dockschleuse in Papenburg und schon gegen 01.00 Uhr am Freitagmorgen wurde das Ems-Sperrwerk bei
... Weiterlesen
|
Top-Halbzeitbilanz am Ausbildungsmarkt
02. Juli 2011 (HL-Red-RB) Bis Ende Juni haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 6.761 Lehrverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr wurden zu diesem Zeitpunkt 6.244 Ausbildungsverträge gezählt. Das bedeutet zur Jahresmitte eine kräftige Steigerung
... Weiterlesen
|
FDP Lübeck gegen Vorratsdatenspeicherung
01. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der FDP Lübeck übermittelte nachfolgenden Beitrag ihres neuen Kreisvorsitzenden Carsten Stier: "Im März erklärte das Bundesverfassungsgericht die bisherigen Vorschriften zur Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig. Anders als die anderen Parteien lehnt es die FDP auch weiterhin ab, dass Telefon
... Weiterlesen
|
abi.de: Web-Auftritt neu gestaltet
01. Juli 2011 (HL-Red-RB) „Ausbildung oder doch besser studieren? Diese Frage stellen sich Abiturienten zum Ende ihrer Schulzeit. Ein Gespräch mit dem Berufsberater in der Arbeitsagentur hilft. Es erleichtert die Entscheidung und bringt neue Erkenntnisse. Die Website abi.de hilft dabei, das Gespräch vorzubereiten und das Besprochene ansch
... Weiterlesen
|
FDP-Fraktionsbüro für einige Urlaubstage nicht besetzt
01. Juli 2011 (HL-Red-RB) Das Büro der FDP-Fraktion ist urlaubsbedingt vom 4. Juli bis 15. Juli 2011 nicht besetzt. Ab 18. Juli sind die Mitarbeiter wieder wie üblich zu erreichen.
Quelle: FDP Lübeck
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Juni 2011
30. Juni 2011 (HL-Red-RB) Zahl der Stellenangebote wächst weiter: + 13,1 Prozent - Auch die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung entwickelt sich
positiv: 16.600 zusätzliche Arbeitsplätze im Vorjahresvergleich - Arbeitslosenzahl nun unter 100.000 - Aktueller Wert: 99.700 Arbeitslose; 2.400 weniger als im Juni 2010 - Niedrigst
... Weiterlesen
|
Positiver Trend am Arbeitsmarkt hält an
30. Juni 2011 (HL-Red-RB) Im Gesamtbezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr zurückgegangen. „Vor der üblichen Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt ist die Zahl
... Weiterlesen
|
Mentoren/Schüler-Programm: Engagement für die Zukunft
28. Juni 2011 (HL-Red-RB) Mentorenprogramm für Schüler: „Engagiert euch – es ist eure Zukunft!“: Noch vor einem Jahr wussten Isabell Niemeyer und Melanie Mustin nicht, welchen Beruf sie nach dem Abitur ergreifen sollten. Jetzt wissen die beiden 18-Jährigen genau, wohin sie wollen: Isabell will Tourismusmanagement studieren, Melanie möchte
... Weiterlesen
|
Neustart: Hundefachwirt (IHK) - Fachleute für Lassie, Rex und Co
28. Juni 2011 (HL-Red-RB) Des Menschen bester Freund zählt nicht nur zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland, darüber hinaus hat sich in den vergangenen Jahren ein wachsendes Wirtschaftssegment rund um den Hund entwickelt. Doch nicht nur tierisches Know-how ist in diesem Markt gefragt, sondern auch das Wissen um betriebswirtschaftli
... Weiterlesen
|
Keine Angst vorm Vorstellungsgespräch
28. Juni 2011 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 30.06.2011 bietet Tipps für Jugendliche: Es gibt viele Fettnäpfchen, die im Vorstellungsgespräch lauern. Wie sollte man sich auf das Gespräch vorbereiten? Darf man selber Fragen stellen und welche Fragen sollten das lieber nicht sein? Was sollte man anziehen und welche Unterlagen mitnehmen? A
... Weiterlesen
|
Nach der Ausbildung ohne Job?
28. Juni 2011 (HL-Red-RB) Nach 2 oder 3 Jahren Ausbildungszeit stehen nun für viele Lehrlinge die Abschlussprüfungen an. Wer hier besteht, hat seinen Berufsabschluss in der Tasche – Glückwunsch! Doch nicht immer schließt sich auch ein Job an; nicht alle Firmen übernehmen ihre Azubis in feste Arbeitsstellen.
Wer bereits weiß
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
26. Juni 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses zu ihrer Sitzung. Der Bauausschuss und der Wirtschaftsausschuss werden gemeinsam tagen.
Am Montag, 27. Juni, treffen sich die Mitglieder des Baua
... Weiterlesen
|
Wirtschaftsakademie SH: Erfolgreich Projekte umsetzen
26. Juni 2011 (HL-Red-RB) Viele Tätigkeiten in Unternehmen werden mittlerweile in Projekten organisiert, um so komplexe Aufgabenstellungen besser lösen zu können. Der Erfolg einer solchen bereichsübergreifenden Teamarbeit steht und fällt mit dem Projektmanagement. Das nötige Know-how für eine zielgerichtete und erfolgreiche Projektarbeit
... Weiterlesen
|
Kindergeld für Schulabgänger
26. Juni 2011 (HL-Red-RB) Mit dem Ende der Schulzeit und der Aufnahme eines Studiums oder einer Berufsausbildung können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Grundsätzlich wird das Kindergeld bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gezahlt.
Für Kinder über 18 Jahre besteht bis zum 25. Lebensjahr weiter Anspruch auf Kinde
... Weiterlesen
|
"WeGebAU" macht fit für künftig berufliche Herausforderungen
24. Juni 2011 (HL-Red-RB) Seit März diesen Jahres haben sich 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bockholdt Gebäudedienste KG aus dem gesamten Bundesgebiet bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck neben ihrer Arbeit fit gemacht für die beruflichen Herausforderungen von heute und morgen. Mit dem jetzt erlangten Zertifika
... Weiterlesen
|
Imtech auch in Ungarn erfolgreich
16. Juni 2011 (HL-Red-RB) Imtech hat durch zwei weitere Aufträge im Wert von insgesamt ca. 27 Millionen Euro seine Stellung in Ungarn weiter gefestigt. Auftraggeber sind zum einen die Audi Hungaria Motor KFT und zum anderen das Unternehmen CEVA-PYLAXIA. „Der Ausbau unserer Geschäftstätigkeiten in Osteuropa ist ein wichtiges Ziel von Imte
... Weiterlesen
|
Mitnmang der Lübecker Wirtschaft - Info für ältere Arbeitnehmer
16. Juni 2011 (HL-Red-RB) Das Jobcenter Lübeck informierte ältere Arbeitnehmer über berufliche Chancen: Kann ich mit 56 Jahren noch eine Arbeit finden? Diese Frage stellte Heinz Cohn auf der Informationsveranstaltung zum Bundesprogramm „Perspektive 50plus - Mitnmang“ (Mitnmang ist ein plattdeutscher Ausdruck für inmitten bzw. mittendrin)
... Weiterlesen
|
Gesundheitsminister eröffnete Erweiterung Sana-Klinik Lübeck
15. Juni 2011 (HL-Red-RB) Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg hat am Mittwoch im Krankenhaus Süd, Sana Kliniken Lübeck, den fertig gestellten 1. Bauabschnitt der Erweiterung und Sanierung von Haus 10 eröffnet. Der gesamte Eingangsbereich, die Eingangshalle mit Cafeteria, die Patientenaufnahme und die Wartebereiche wurden neu gegliedert un
... Weiterlesen
|
Fit für die schriftliche Bewerbung?
15. Juni 2011 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 16.06.2011 bietet Tipps für Jugendliche: Bewerbungsschreiben mit unpassender Anrede und Tippfehlern oder Foto aus dem letzten Urlaub: Diese Fehler macht hoffentlich keiner mehr. Doch auf welche Stolperfallen man sonst noch achten und wie ein gutes Bewerbungsschreiben aussehen sollte, das erfa
... Weiterlesen
|
"Reform des Opferschutzgesetzes - Senioren und Sicherheit"
15. Juni 2011 (HL-Red-RB) Die DGB Region Schleswig-Holstein Südost weist auf folgende Vortragsveranstaltung hin: ""Reform des Opferschutzgesetzes - Senioren und Sicherheit" mit dem Referenten Detlef Hardt, WEISSER RING e.V., am Donnerstag, 23. Juni
2011 um 10.00 Uhr im Gewerkschaftshaus, Holstentorplatz 1-5, Raum 3-4.
Verans
... Weiterlesen
|
Fragile Bündnisse durch lagerübergreifendes Agreement ablösen
14. Juni 2011 (HL-Red-RB) Die UNABHÄNGIGE WÄHLERGEMEINSCHAFT BÜRGER FÜR LÜBECK - BFL
Unabhängige Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck (BfL) – BfL übermittelte folgenden Beittrag: "Seit Tagen beschäftigt ein seine letzten Atemzüge sichtlich schwer tuendes rot/rot/grünes Rathausbündnis die Lübecker Politik. Nachdem das Bündnis am ver
... Weiterlesen
|
Keine zusätzliche Dramatisierung bei den Senioreneinrichtungen
14. Juni 2011 (HL-Red-RB) Die Bürger für Lübeck (BfL) nehmen die Stellungnahme des Kollegen Wolfgang Drozella (FDP) zum Anlass sich in die Diskussion bzgl. der städtischen SeniorInneneinrichtungen erneut einzuschalten.
Drozellas Kritik an der Entwicklung in der Vergangenheit und den daraus folgenden schlechten Geschäftszahlen ist n
... Weiterlesen
|
RPA-Besetzung kein Einzelfall
14. Juni 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Das von Bürgermeister Bernd Saxe (SPD) jüngst abgeschlossene Stellenbesetzungsverfahren des Leiters des Rechnungsprüfungsamtes stellt für die CDU Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft den vorläufigen Höhepunkt in einer längerfristigen Strategie dar, zen
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
13. Juni 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten - In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und des Ausschusses für Schule und Sport zu ihren Sitzungen: Am Dienstag, 14. Juni, tagt der Hauptausschuss ab 16.30 Uhr im Roten Saal des Rathauses, Breite Stra
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm holt HANSA-PARK zu Experten-Anhörung nach Berlin
13. Juni 2011 (HL-Red-RB) Der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages hat in einer öffentlichen Anhörung mit Sachverständigen über die Bedeutung und Zukunft der deutschen Freizeitparke diskutiert. Auf Initiative der Lübecker Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm (SPD) nahm der geschäftsführende Gesellschafter des HANSA-PARKs, Ch
... Weiterlesen
|
Weg mit den Barrieren – Tourismus allen Menschen ermöglichen!
13. Juni 2011 (HL-Red-RB) Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion übermittelte nachfolgenden Beitrag: "Unter Federführung der Lübecker Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm (SPD) hat die SPD-Fraktion jetzt den Antrag „Barrierefreier Tourismus für Alle“ im Bundestag eingebracht. Dazu erklärt Hiller-Ohm als stellvertretende t
... Weiterlesen
|
Hochspannungsleitung bringt Windstrom ins Netz
12. Juni 2011 (Neukloster/HL-Red-RB) Es geht also "doch": "Teilstück der 110.000-Volt-Freileitung zwischen Güstrow und Wismar geht in Betrieb: Die WEMAG Netz GmbH (WNG) hat zu Beginn Juni den ersten Bauabschnitt der neuen Hochspannungsleitung zwischen Güstrow und Wismar in Betrieb genommen. Das etwa 32 Kilometer lange Teilstück verbindet
... Weiterlesen
|
Wirtschaft & Wissenschaft im HanseBelt noch stärker vernetzen
12. Juni 2011 (HL-Red-RB) IHK-Vollversammlung: Wirtschaft und Wissenschaft im HanseBelt noch stärker vernetzen: Ein eindeutiges Bekenntnis zur Wissenschaft hat die Wirtschaft im HanseBelt abgelegt. „Wirtschaft und Wissenschaft sind untrennbar miteinander verbunden. Jede Wirtschaftsregion ist abhängig von der Qualität der Wissenschaft“, sa
... Weiterlesen
|
Bürger für Lübeck: Aufsichtsrats-Gerangel stoppen!
12. Juni 2011 (HL-Red-RB) Hier könnte tatsächlich ein gewisser "Pfingst-Gedanke" (=Aussendung des "Heiligen-"Geistes politische Spannungsfelder abbauen und dem Anliegen der Bürgerinnen und Bürger - statt engstirnig parteilichem Vorteilsdenken - dienen. Lesen Sie, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, was die Bürger für Lübeck (BfL) zumindest
... Weiterlesen
|
Jüngste Nachrichten Grünen-Kreisverband irritieren CDU HL
11. Juni 2011 (HL-Red-RB) Der Kreisvorsitzende der CDU Lübeck Ulrich Krause übermittelte folgenden Beitrag: "Da wird nun auf einmal wieder die Rolle rückwärts geprobt – zugesagt hat man seinen Partnern in der Rathauskoalition die Zustimmung zur Grünstrand-Bebauung, man hat auch in der Bürgerschaft entsprechend mitgestimmt. Aber zu dieser
... Weiterlesen
|
Dummersdorfer Ufer bleibt erhalten
11. Juni 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion DIE LINKE. in der Lübecker Bürgerschaft spricht sich für den uneingeschränkten Erhalt des Naturschutzgebietes Dummersdorfer Ufer aus. „Eine Erweiterung des Hafens auf dem Gebiet des Naturschutzgebietes wird es mit uns nicht geben,“ sagt der Fraktionsgeschäftsführer Ragnar Lüttke, der als Jugendlicher
... Weiterlesen
|
Arbeiten in Australien, USA oder Kanada
10. Juni 2011 (HL-Red-RB) Wissenswertes rund um Stellensuche, Einreis- und Visabestimmungen sowie Sozialversicherung: Die Gründe für einen beruflichen Aufenthalt im Ausland sind vielfältig: Sei es weil man neue Erfahrungen sammeln, die Qualifikation verbessern oder neue Kulturen und Leute kennen lernen möchte. Doch wer sich ins Ausland or
... Weiterlesen
|
FDP: Situation der Pflegeheime hausgemacht
10. Juni 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Lübecker FDP übermittelte nachfolgenden Beitrag: "Mit Erschrecken hat die FDP den vorläufigen Bericht der Unternehmensberatung über die städtischen Pflegeheime zur Kenntnis genommen. Umfangreiche Fehlentwicklungen kommen nun ans Licht, die man rechtzeitiger hätte angehen müssen. Wenn nun festgest
... Weiterlesen
|
BfL: 10 Euro auf die Hand für jeden Schwimmbadbesuch?
10. Juni 2011 (HL-Red-RB) Aus dem geplanten Verlust der Schwimmbäder in Lübeck von rund 4,2 Millionen Euro und der jährlichen Besucherzahl von rund 420.000 ergibt sich eine durchschnittliche Subventionierung jedes Schwimmbadbesuches von 10 Euro. Gleichzeitig beklagt die Stadt ein Haushaltsdefizit von rund 90 Millionen Euro. Angesichts von
... Weiterlesen
|
BfL: SPD unfähig zur sachlichen Diskussion
10. Juni 2011 (HL-Red-RB) Die BfL-Fraktion Lübecker übermittelte folgenden Beitrag ihres Fraktionsvorsitzenden Dr. Raimund Mildner: "Statt sich sachlich mit konkurrierenden Positionen anderer Parteien auseinanderzusetzen, kann die SPD offensichtlich nur persönlich verunglimpfen, und dies noch wider besseres Wissen. So wird die begründete
... Weiterlesen
|
Arbeitslose müssen Arbeitsvermittler in Urlaubsplanung einbezieh
09. Juni 2011 (HL-Red-RB) Im Gegensatz zu beschäftigten Arbeitnehmern haben Arbeitslose keinen Rechtsanspruch auf Urlaub. Wer ohne Genehmigung weg fährt, hat für diesen Zeitraum keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld: Für Arbeitslose steht die Suche nach einem Arbeitsplatz im Vordergrund und sie müssen deshalb jederzeit erreichbar sein. „Eb
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung zum Thema Kommunikationsdesign
07. Juni 2011 (HL-Red-RB) Was macht ein Kommunikationsdesigner? Wie sehen die Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus? Antworten bietet am Donnerstag, den 09. Juni 2011 um 16.00 Uhr die Werkkunstschule Lübeck GmbH, Schule für Kommunikationsdesign, im Berufsinformationszentrum (BiZ). In einem Multimediavortrag werden Tätigkeitsfeld
... Weiterlesen
|
Sieben Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
05. Juni 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat, des Kleingartenausschusses, des Ausschusses für Soziales, des Finanz- und Personalausschusses, des Ju
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
03. Juni 2011 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 30. Juni: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 30. Juni 2011, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fr
... Weiterlesen
|
Mit Bewerbungstraining topp gerüstet in die Ausbildung starten
03. Juni 2011 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Bewerbungsschreiben mit Fettflecken und Eselohren, Foto aus dem letzten Urlaub oder bauchfrei zum Vorstellungsgespräch: Diese Fehler macht hoffentlich keiner mehr. Rund um das Bewerbungssc
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Mai 2011
02. Juni 2011 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck übermittelte die Angaben zum Monat Mai: "Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst weiter - 17.100 zusätzliche Jobs im Vorjahresvergleich - Auch die Zahl der Stellenangebote steigt deutlich: + 14,3 Prozent - Aktuell: 102.300 Arbeitslose; 3.400 Arbeitslose weniger als im Mai
... Weiterlesen
|
Nordjob hilft bei Traumjob-Suche - Bericht nun mit Bilderbogen
02. Juni 2011 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hat heute nordjob Lübeck 2011 besucht. Neben einem Rundgang durch die Veranstaltung, bei der es nicht in erster Linie darum ging, sich über "Traumjobs" zu informieren, sondern sich als etwa Ausbildungsunternehmen in fest abgesprochenen Gesprächsterminen Schülerinnen und Schülern Fragen zu stellen.
... Weiterlesen
|
Stadtwerke Lübeck: Bestes Jahresergebnis seit 15 Jahren
31. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Stadtwerke Lübeck GmbH (SWL) haben im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 ihr bestes Ergebnis seit 15 Jahren erzielt. Der Jahresüberschuss beträgt 48,7 Millionen Euro vor Steuern und Gewinnabführung. Operativ hat die SWL davon 29,7 Mio. Euro erwirtschaftet, der Rest entfällt auf einen Sonderertrag aus dem Verkauf
... Weiterlesen
|
Stefan Fritz neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Lübeck
30. Mai 2011 (HL-Red-RB) Stefan Fritz (49) wird ab 1. Juni 2011 neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Lübeck. Fritz, seit 2007 Leiter Vertrieb und Handel bei dem regionalen Energieversorger, folgt Herrn Kurt Kuhn nach, der zu diesem Datum in den Ruhestand tritt.
Kurt Kuhn hat die Stadtwerke Lübeck seit dem Jahr 2000 11 Jahre lang g
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben in Europa
30. Mai 2011 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen. Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich v
... Weiterlesen
|
Die Bundesregierung kommt zu Ihnen: Travemünde 29./30.08. !
29. Mai 2011 (HL-Red-RB) „Fortschritte für Deutschland“ - unter diesem Motto präsentiert die Bundesregierung Antworten und Hintergründe zu aktuellen Themen. Das Bundespresseamt organisiert vom 24. Juni bis 13. September 2011 eine Informationstour durch 30 Urlaubsorte. Letzte Station ist Bonn, wo am 3. Oktober das zentrale Bürgerfest zum T
... Weiterlesen
|
Siemens: Onshore-Windaufträge über rd. 360 MW aus Europa
29. Mai 2011 (Erlangen/HL-Red-RB) In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres hat Siemens Energy insgesamt elf Aufträge zur Lieferung und Installation von 151 Onshore-Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 360 Megawatt (MW) aus Europa erhalten. Die Gesamtleistung dieser Aufträge reicht aus, um bis zu 230.000 europäische Ha
... Weiterlesen
|
Marketingerfolge mit Online-Fernsehen
29. Mai 2011 (HL-Red-RB) Der Fernsehapparat nur im Wohnzimmer war gestern – heute können bewegte Bilder und Videos im Internet jederzeit und von überall aus angesehen werden. Für Unternehmen bieten sich dadurch zahlreiche Chancen, ihre Produkte modern und sympathisch zu vermarkten. Das nötige Know-how dazu bietet die Wirtschaftsakademie S
... Weiterlesen
|
Wirtschaft fordert Autobahnanschluss Norderstedt-Mitte
28. Mai 2011 (HL-Red-RB) Der Wirtschaftsbeirat Segeberg der IHK zu Lübeck hält an seiner Forderung zum Bau einer Anschlussstelle Norderstedt-Mitte an die Autobahn 7 fest. In der von IHK-Vicepräses Bernd Jorkisch geleiteten Sitzung betonten die Vertreter von Unternehmen die große Bedeutung einer weiteren Anbindung an das Fernstraßennetz fü
... Weiterlesen
|
MVP-Innenminister: Verzicht auf V-Männer in NPD-Führung
28. Mai 2011 (HL-Red-RB) Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier (CDU), ist bereit, auf V-Männer des Verfassungsschutzes in den Führungsgremien der NPD zu verzichten, um damit einem Verbotsantrag gegen die NPD bessere Chancen zu verschaffen. In der Sendung "Schabat Schalom" auf NDR Info sagte Caffier kürzlich, das Bun
... Weiterlesen
|
Wahlrecht darf nicht zum Spielball polit.Entscheidungen werden
27. Mai 2011 (HL-Red-RB) Antje Jansen: Das Wahlrecht darf nicht zum Spielball politischer Entscheidungen verkommen: Die Fraktion DIE LINKE sieht keine sachlich begründeten Argumente die zu einer Reduzierung der Wahlkreise in Lübeck führen würden. Bereits im Jahre 2005, im Rahmen der Neuschneidung der Wahlkreise in Schleswig-Holstein, muss
... Weiterlesen
|
BIZ: Berufsberatung informiert auf der nordjob Lübeck 2011
27. Mai 2011 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung, Studium und Berufe am 31. Mai und 01. Juni 2011 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsberufe und Studiengänge, dennoch konzentrieren sich Schülerinnen und Schüler oft auf nur wenige Berufsfelder. Dabei bietet der Ausbildungs- und Studienmar
... Weiterlesen
|
NDR 90,3: Stopp Hafenentwicklungsplan (HH)
27. Mai 2011 (HL-Red-RB) Nach monatelangem Streit ist der so genannte Hafenentwicklungsplan vom Tisch. Wie NDR 90,3 erfuhr, will die Hamburger Wirtschaftsbehörde das Verfahren noch einmal völlig neu beginnen. Die Hafenbetriebe hatten der Stadt und der Hafenverwaltung Hamburg Port Authority immer wieder vorgeworfen, sie an den Zukunftsplän
... Weiterlesen
|
Beratung für Existenzgründer und bestehende Unternehmen
27. Mai 2011 (HL-Red-RB) Ahrensburg: Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den unternehmerischen Erfolg ist die solide finanzielle Basis der Firma. Praxisorientierte Informationen hierzu erhalten Existenzgründer und bestehende Unternehmen aus Schleswig-Holstein beim „Beratungstag Unternehmensfinanzierung“ am Dienstag, 7. Juni 2011,
... Weiterlesen
|
Kurbetrieb: Lernt Rot-Rot-Grün dazu?
27. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion teilt mit: Der Antrag der CDU-Fraktion auf Rücknahme des rot-rot-grünen Haushaltsbeschlusses zur Einstampfung des Kurbetriebs in Travemünde ist von der Bürgerschaftsmehrheit abgelehnt worden. Hierzu erklärt der stellv. Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Klaus Peter
... Weiterlesen
|
Olaf Schulze: Energiewende vor Ort in SH - Holstein anpacken
27. Mai 2011 (HL-Red-RB) Auf der Veranstaltung "kommunale Energiewirtschaft" am 25.Mai 2011 in Timmendorfer Strand führte der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Olaf Schulze aus, wie konkret in den Gemeinden die Energiewende für Schleswig-Holstein gelingen kann.
Wir stehen spätestens seit den furchtbaren Ereignis
... Weiterlesen
|
Femern A/S schlägt Rødbyhavn als Produktionsstätte vor
27. Mai 2011 (HL-Red-RB) Hier, verehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, Näheres zur Entscheidung der Femern A/S: "Der Aufsichtsrat der Femern A/S hat in seiner Sitzung am 25. Mai 2011 beschlossen, dem dänischen Verkehrsminister vorzuschlagen, Rødbyhavn als Produktionsstätte für Tunnelelemente für die kommende Feste Fehmarnbeltquerung zu benenne
... Weiterlesen
|
IHK bedauert Entscheidung von Femern A/S
27. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die IHK zu Lübeck bedauert die Entscheidung der dänischen Realisierungsgesellschaft Femern A/S, keinen Produktionshafen für den Bau der Tunnelelemente für die feste Fehmarnbelt-Querung in Lübeck einzurichten. „Wir haben uns für den Hafen der Hansestadt als Produktionsstätte engagiert, weil er ein großes Potenzial
... Weiterlesen
|
Kindergeld für Schulabgänger
27. Mai 2011 (HL-Red-RB) Mit dem Ende der Schulzeit und der Aufnahme eines Studiums oder einer Berufsausbildung können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Grundsätzlich wird das Kindergeld bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gezahlt. Für Kinder über 18 Jahre besteht bis zum 25. Lebensjahr weiter Anspruch auf Kindergeld, w
... Weiterlesen
|
Studieren im Norden - Hochschulmesse in HH am Sonnabend
26. Mai 2011 (HL-Red-RB) Hochschulmesse am 28.05.2011 in Hamburg macht fit für den Start ins Studium: Was soll ich studieren? Wo kann ich studieren? Wie finde ich einen Studienplatz? Die Hochschulmesse „Studieren im Norden“ in der Agentur für Arbeit Hamburg unterstützt junge Leute dabei, die passenden Antworten zu finden. Hochschulen aus
... Weiterlesen
|
Berufsberatung bei Orientierungsschau Berufe - gr. Bilderbogen
25. Mai 2011 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung und Beruf auch morgen (2. Tag) in und um die Lübecker Petrikirche. Lübeck-TeaTime hat sich vor Ort umgesehen und eine umfassende Bilderbogen - also über den Standbereich der Agentur für Arbeit hinaus - zusammen gestellt. Diese hatte aus ihrer Sicht dazu vorab ausgeführt: "Die Berufswahl be
... Weiterlesen
|
Heute und morgen: Berufsberatung bei Orientierungsschau Berufe
25. Mai 2011 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung und Beruf heute(Mittwoch) und morgen in und um die Lübecker Petrikirche: Dazu schreibt die Agentur für Arbeit Lübeck weiter: "Die Berufswahl beginnt nicht erst mit der Bewerbung. Vorher muss man sich klar darüber werden, was man möchte und was man kann. „Ihr solltet das zum Beruf machen, w
... Weiterlesen
|
Schwefelgrenzwerte Schiffstreibstoffen: BReg muss sich bekennen
25. Mai 2011 (HL-Red-RB) Zu diesem Thema hat sich MdB Dr. Valerie Wilms MdB von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - wie sie übermittelte - geäußert: "Die Bundesregierung muss sich klar und eindeutig zur Reduktion der Schwefelgrenzwerte in Schiffstreibstoffen bekennen. Werften, Reeder, Häfen und die gesamte Schifffahrtsbranche müssen wiss
... Weiterlesen
|
BfL: 0451 … Licht an!
25. Mai 2011 (HL-Red-RB) Eine Idee aus der Stadt Lemgo beschäftigt die nächste Bürgerschaft unserer Hansestadt. Die Bürger für Lübeck (BfL) haben einen Antrag eingebracht, der vorsieht eine pfiffig Idee aus der Stadt in Nordrhein-Westfalen auf ihre Anwendbarkeit für Lübeck zu prüfen. In Lemgo findet das System „Dial4Light“ Anwendung, dabe
... Weiterlesen
|
BfL: Kreditlimitierung für den Haushalt 2011 war absehbar!
25. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Bereits die unter Zähneknirschen ausgesprochene Genehmigung des Innenministers zum Nachtragshaushalt 2010 beinhaltete eine Deckelung der Kreditaufnahme. Die dadurch erzwungene Investitionsreduzierung kam „on top“ auf das bereits in der Planu
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Bildungs- und Teilhabepaket nutzen
25. Mai 2011 (HL-Red-RB) Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche können bis zum 30. Juni 2011 rückwirkend beantragt werden. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) begrüßt die Fristverlängerung und ruft dazu auf, das Bildungs- und Teilhabepaket zu nutzen. „Kinder und Jugendliche, die
... Weiterlesen
|
CDU: Saxe – Wahlkampf mit Elternangst
25. Mai 2011 (HL-Red-RB) Zur Reaktion von Bürgermeister Bernd Saxe (SPD) auf die Genehmigung des Lübecker Haushalts 2011 durch Landesinnenminister Klaus Schlie (CDU) erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Lars Rottloff: „Die Investitionskürzungen des Landes sind wie erwartet ausgefallen. Bereit
... Weiterlesen
|
SPD: CDU/FDP/SSW-Bananenrepublik
25. Mai 2011 (HL-Red-RB) Ulrich Pluschkell, SPD Holstentor Süd, übermittelte folgenden Beitrag: "Zur von CDU, FDP und SSW geplanten Diskriminierung der Bevölkerung in der Region Lübeck / Ostholstein erklärt Ulrich Pluschkell, Vorsitzender der SPD Holstentor Süd:
CDU/FDP und SPD erarbeiteten einen Kompromiss für ein neues Landeswahl
... Weiterlesen
|
Mi/Do: Berufsberatung bei Orientierungsschau Berufe in "Petri"
24. Mai 2011 (HL-Red-RB) Alles rund um Ausbildung und Beruf am 25. und 26. Mai 2011 in und um die Lübecker Petrikirche: Dazu schreibt die Agentur für Arbeit Lübeck weiter: "Die Berufswahl beginnt nicht erst mit der Bewerbung. Vorher muss man sich klar darüber werden, was man möchte und was man kann. „Ihr solltet das zum Beruf machen, wori
... Weiterlesen
|
FDP zum Lübecker Haushalt 2011
24. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP teilt mit: "Nun ist er da, der ersehnte Haushaltsbescheid aus Kiel für das Jahr 2011 und ja, der Haushalt ist genehmigt worden! So weit, so gut, könnte man sagen. Wenn da nicht ein kleiner Passus beigefügt wäre: in Summe wird der Haushalt um ca. 30 Mio. Euro reduziert genehmigt. Dieses hat, so der
... Weiterlesen
|
Nächste Einwohnerversammlung am 16. Juni im Rathaus
24. Mai 2011 (HL-Red-RB) Lübecks Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer ()Foto RB lädt zur diesjährigen Einwohnerversammlung ein, die am Donnerstag, 16. Juni 2011, von 17 bis 20 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses stattfindet. Durch diese Versammlung erhalten die Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit, sich über wichtige
... Weiterlesen
|
Zügige Umsetzung der Autobahn A20 - zügig Ziel Westeuropa
23. Mai 2011 (HL-Red-RB) Zügige Umsetzung der Autobahn A20 für einen starken Wirtschaftsraum Unterelbe und eine zügige Verbindung nach Westeuropa gefordert: Die norddeutschen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, IHKs, Verbände, Regionalpolitiker und Unternehmen machen sich gemeinsam stark für die Umsetzung der A 20 und der Elbquerung west
... Weiterlesen
|
„20 Trucks für Küstenroute A 20": Wirtschaft zeigt Flagge
23. Mai 2011 (HL-Red-RB) Aktion „20 Trucks für die Küstenroute A 20“ rollt an – Wirtschaft zeigt Flagge! Mit einem druckvollen Hornsignal gab Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Jost de Jager kürzlich den Startschuss für 20 großformatig beklebte Lkws, die fortan auf Deutschlands Straßen mit dem Slogan „Küstenroute – verbindet me
... Weiterlesen
|
Lediglich ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
22. Mai 2011 (HL-Red-RB) Mitglieder des Hauptausschusses beraten über Folgen der Fehmarnbelt-Querung: Lediglich die Mitglieder des Hauptausschusses treffen sich in der kommenden Woche im Roten Saal des Rathauses, Breite Straße 62, am Dienstag, 24. Mai um16.30 Uhr, zur Beratung. Im Hauptausschuss wird unter anderem ein Bericht über die Fol
... Weiterlesen
|
Neuer Überblick zu Lehrstellen im Ausbildungslotsen
22. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Wahl der weiteren Ausbildung nach der Schule ist eine wichtige Entscheidung. Und die Informationsmöglichkeiten sind vielfältig, insbesondere im Zeitalter des Internets. Doch meist werden diese Informationen nicht lokal angeboten. Um den Übergang von der Schule in die Berufswelt zur erleichtern, gibt es seit Se
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL:Teilzeit-Berufsausbildung keine halbeSache
20. Mai 2011 (HL-Red-RB) Zippendorfer Landbrot Inh. Bernd Sachau bietet Nadine Vedder Berufsperspektive: Eine betriebliche Ausbildung in Teilzeit mit Kind? Für viele Ausbildungsbetriebe passt das zunächst nicht zusammen. „Doch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und dem steigenden Fachkräftebedarf sollte moderne Personalpol
... Weiterlesen
|
CDU HL/KI sehen ihre Städte bei neuen Wahlkreisen benachteiligt
20. Mai 2011 (HL-Red-RB) Der CDU-Kreisvorsitzender Lübeck Ulrich Krause und Thomas Stritzl, CDU-Kreisvorsitzender Kiel, übermittelten folgende gemeinsame Presseerklärung: "Das Ergebnis der beschlossenen Wahlkreisneuschneidung für die Landtagswahlen schwächt die Vertretung der berechtigten Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den beide
... Weiterlesen
|
Wahlkreiseinteilung gleicht Akt der Willkür gegen HL-Interessen
20. Mai 2011 (HL-Red-RB) Der SPD-Kreisvorsitzende Peter Thieß übermittelte folgende Beitrag: "Zur Entscheidung des Parlamentsausschusses erklärt Lübecks SPD-Kreisvorsitzender Peter Thieß: „Die Entscheidung von Schwarz-Gelb und SSW über die Wahlkreiseinteilung ist ein politischer Fausthieb gegen die Hansestadt Lübeck.
Dies
... Weiterlesen
|
FDP: "Kinderarmut" Folge elterlichen Erziehungsdefizits?
16. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Jahrelang klagten Politiker mit lauten Emotionen über die große Not der vielen, vielen Kinder, die in bitterböser Armut mitten unter uns darben müssten. Es wurden Spenden gegen die Armut gesammelt, Stiftungen gegründet, Schriften aufgelegt und die Medien
... Weiterlesen
|
Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung durchsetzen!
16. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) lädt gemeinsam mit der behindertenpolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Silvia Schmidt, MdB, am Dienstag, den 17. Mai 2011, um 18 Uhr zu einer Diskussion über die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in den K-Punkt (neben der Probsteikirche
... Weiterlesen
|
Tagesseminar Visuelles Marketing - „Erfolgreich dekorieren
16. Mai 2011 (HL-Red-RB) Schöner verkaufen: Wer Produkte verkaufen will, muss zuerst die Aufmerksamkeit der Kunden gewinnen. Originelle Schaufenster und eine ansprechende Shopdekoration sind oftmals entscheidend. Wie diese optimal gestaltet werden – dazu bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck am 23. Mai alles rund um
... Weiterlesen
|
IHK Ahrensburg: Informationen für Existenzgründer
13. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Grundlagen einer gut geplanten Existenzgründung stehen im Mittelpunkt einer Informations-Veranstaltung der Geschäftsstelle Ahrensburg der IHK zu Lübeck am Mittwoch, 25. Mai 2011. Von 17 bis 20 Uhr beraten die Experten angehende oder junge Selbstständige über gewerberechtliche Formalitäten, den Aufbau eines Bus
... Weiterlesen
|
Mit Job-to-Job-Vermittlung zur neuen Arbeitsstelle
12. Mai 2011 (HL-Red-RB) Frühzeitige Arbeitssuche bei Ausbildungsende: Mit der mündlichen Prüfung ist das Ende der Ausbildungszeit erreicht. Doch nicht alle Firmen können ihren Auszubildenden auch eine feste Arbeitsstelle anbieten. Wer bereits weiß, dass er von seinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wird oder bei wem die Übernahme noc
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
12. Mai 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Umweltausschusses, des Finanz- und Personalausschusses sowie des Ausschusses für Schule und Sport.
Am Montag, 16. Mai 2011, treffen sich die Mit
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 26. Mai 2011
12. Mai 2011 (HL-Red-RB) Ab 23. Mai können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am 26. Mai 2011 um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62.
Inte
... Weiterlesen
|
BfL: Klares „Ja“ zur Johannes-Prassek-Schule
10. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion "Bürger für Lübeck (BfL)" übermittelte folgenden Beitrag: "Die Gründung einer katholischen Privatschule in Lübeck und deren Betriebsaufnahme voraussichtlich im August des Jahres wird von der Fraktion Bürger für Lübeck begrüßt. Die Planungen für diese Einrichtung sind weit fortgeschritten, die Nachfrag
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung und Duales Studium bei der DB
10. Mai 2011 (HL-Red-RB) nformationsveranstaltung im BiZ: Jeder in Deutschland kennt die Bahn. Aber ist auch die Palette der Ausbildungsberufe bei der Deutschen Bahn AG bekannt? Bärbel Behncke von der Deutschen Bahn AG stellt am 19. Mai 2011 um 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten sowie das
... Weiterlesen
|
Küstenroute A 20 geht online
10. Mai 2011 (HL-Red-RB) (Inter-)Aktiv für eine zügige Realisierung: Ab sofort können sich Interessierte unter www.kuestenroute.de über Fakten, Hintergründe und den aktuellen Fortgang des wichtigsten Infrastrukturvorhabens Norddeutschlands, der Küstenroute A 20, informieren. Unternehmen, Industrie- und Handelskammern, Verbände und Förderv
... Weiterlesen
|
Seegüterumschlag via Kiel legt um über 25 Prozent zu
09. Mai 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Im Kieler Hafen hat der Seegüterumschlag weiter an Dynamik gewonnen. In den ersten vier Monaten des Jahres wurden knapp 2,2 Mio. Tonnen umgeschlagen, ein Plus von gut 25 % gegenüber dem Vergleichszeitraum. Wachstumsmotoren sind insbesondere die Fährlinien nach Skandinavien, Russland und ins Baltikum, die erne
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
09. Mai 2011 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 26. Mai: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 26. Mai 2011, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Frage
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
06. Mai 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten - In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses, des Hauptausschusses sowie des Werkausschusses.
Am Montag, 9. Mai 2011, treffen sich die Mitg
... Weiterlesen
|
Karriere mit Lehre:Eltern-Infoabend im BiZ Arbeitsagentur Lübeck
06. Mai 2011 (HL-Red-RB) Karriere mit Lehre - Infoabend für Eltern am 18.05.2011 im BiZ der Arbeitsagentur Lübeck: Der Ausbildungsmarkt hat sich gewandelt. Während es früher mehr gemeldete Bewerber als offene Ausbildungsstellen gab, ist das Verhältnis bereits seit drei Jahren umgekehrt. Aktuell stehen im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck r
... Weiterlesen
|
Handwerk bleibt optimistisch
05. Mai 2011 (HL-Red-RB) Das Handwerk, die Wirtschaftsmacht von Nebenan, startet optimistisch in das Jahr 2011. Diese Botschaft geht von der Frühjahrsvollversammlung der Handwerkskammer Lübeck aus. Neben dem Bericht von Präsident Horst Kruse zur wirtschaftlichen Situation des Handwerks standen die Imagekampagne des Handwerks sowie die Vor
... Weiterlesen
|
Handwerkskammer Lübeck legt Jahresbericht 2010 vor
05. Mai 2011 (HL-Red-RB) Zahlen, Daten, Fakten zur Wirtschaftsmacht von nebenan: 20.037 Mitgliedsbetriebe, über 90.000 Mitarbeiter und 11.819 Lehrlinge. Kurzum: Eine ganz schön große Nummer. Diese Zahlen aus dem heute vorgelegten Jahresbericht 2010 der Handwerkskammer Lübeck verdeutlichen die besondere wirtschaftliche Bedeutung des Handwe
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck: „Wirtschaft trifft Wissenschaft im HanseBelt“
05. Mai 2011 (HL-Red-RB) Tag der Begegnung: Wirtschaft im HanseBelt demonstriert enge Verbundenheit mit der Wissenschaft: „Wirtschaft trifft Wissenschaft im HanseBelt“ – unter diesem Motto steht der Tag der Begegnung im Hörsaalzentrum der Lübecker Hochschulen am Dienstag, 7. Juni 2011. Mit dieser gemeinsamen Aktion wollen die IHK zu Lübec
... Weiterlesen
|
Initiative „mitnmang“ setzt auf „Generation Erfahrung“
05. Mai 2011 (HL-Red-RB) Mit der stärkeren Integration von Beschäftigten über 50 Jahren will die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck die Unternehmen unterstützen, ihren Fachkräftebedarf im HanseBelt zu sichern. Zu diesem Zweck startet die IHK ihre Aktion „Generation Erfahrung“ im Rahmen der Fachkräfteinitiative am Montag, 9. Mai 2011,
... Weiterlesen
|
HH Hafengeburtstag: Immer mehr Ladung auf größeren Schiffen
05. Mai 2011 (HL-Red-RB) Im Hamburger Hafen hat sich der seit langem zu beobachtende Trend zu immer größeren Schiffen auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. 2010 haben 1 727 größere Schiffe mit einer Bruttoraumzahl (BRZ) von über 50 000 Hamburg angesteuert, 23 Prozent mehr als vor fünf Jah-ren. Mit diesen Schiffen wurden 53 Prozent der im
... Weiterlesen
|
Neue Bürgerschaftsfraktion greift in die Stadtkasse
05. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: Gerüchte gab es schon länger, jetzt ist es amtlich: Die Lübecker Bürgerschaft hat eine neue Fraktion. Klaus Voigt und Jens-Olaf Teschke haben sich unter dem Namen „Freie Unabhängige Lübecker“ zusammengetan. Der Name dürfte Programm sein, denn bei
... Weiterlesen
|
Nachdenken zum Wohle des Landes und der Wirtschaft
05. Mai 2011 (HL-Red-RB) Halbzeit beim Brainstorming über Zukunftsthemen der Wirtschaft. Nach den Themenworkshops zog der Präsident der IHK Schleswig-Holstein, Christoph Andreas Leicht, gestern in Kiel eine erste Zwischenbilanz. Bei dem Projekt „Schleswig-Holstein 2030“ handelt es sich um eine Art Masterplan mit den wichtigsten Themen
... Weiterlesen
|
AMI veröffentlicht Markt Bilanz Milch 2011 - Antwort auf Teuerun
05. Mai 2011 (Bonn/HL-Red-RB) Wie gerade "aktuell" zu hören, werden die Milch-Preise erneut erhöht. Das wird sich auf erheblich mehr Produkte als "nur" die Milche selbst auswirken. Zum Thema "Milch" der soeben über HS-Kulturkorrespondenz übermittelte Beitrag der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH: "Die Agrarmarkt Informations-GmbH h
... Weiterlesen
|
Fischereiministerin Juliane Rumpf sagt Krabbenfischern Hilfe zu
04. Mai 2011 (HL-Red-RB) Fischereiministerin Dr. Juliane Rumpf (Foto LReg) hat heute ihre Absicht bekräftigt, den schleswig-holsteinischen Krabbenfischern in deren schwieriger wirtschaftlicher Situation beizustehen. Nach einem Gespräch mit Vertretern der Krabbenfischerei, das gestern in einer guten und konstruktiven Atmosphäre verlaufen s
... Weiterlesen
|
DIE LINKE unterstützt morgigen Streik der Hebammen SH
04. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Morgen werden die Schleswig-Holsteinischen Hebammen landesweit streiken. Sie kämpfen für gerechte Entlohnung und die Sicherung der Versorgung - also für bessere Arbeitsbedingungen. Es wird außerdem eine Demonstration vor dem Landeshaus i
... Weiterlesen
|
FDP: Lernwillige Schüler nicht demotivieren
04. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Lübecker FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Immer häufiger ist aus Schülerkreisen über die z. T. katastrophalen Zustände an unseren Schulen zu hören. Klagen über ausgefallene Heizungen, ungeeignete, sehr schlecht ausgestatte Fachräume, steigender Unterrichtsausfall, stark beschädigte Schulschrä
... Weiterlesen
|
Gründungsboom bei Migranten:IHK informiert über Erfolgsstrategie
04. Mai 2011 (HL-Red-RB) Einwanderer schreiben Erfolgsgeschichte als Unternehmer. Immerhin rund sieben Prozent der in Deutschland lebenden Migranten haben in den vergangenen drei Jahren eine eigene Firma gegründet oder den Schritt in die Selbstständigkeit vorbereitet. Die Zahl der Gründer ohne Migrationshintergrund liegt dagegen unter fün
... Weiterlesen
|
Warnung vor unseriösen Job-Angeboten
03. Mai 2011 (HL-Red-RB) „Immer wieder werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsvermittlung und in den Service-Centern auf Jobangebote angesprochen, die Arbeitslose über ihre privaten E-Mail-Adressen erhalten haben. Bei diesen Job-Angeboten suggerieren die meist aus dem Ausland agierenden Absender, mit der Bundesagentu
... Weiterlesen
|
Kein Massenandrang von Arbeitskräften aus "Ost&Co" zu erwarten
03. Mai 2011 (HL-Red-RB) EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit: IHK erwartet keinen Massenandrang von Arbeitskräften aus Mittel- und Osteuropa: Arbeitnehmer aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowenien, Ungarn, Tschechien und der Slowakei können sich mit Beginn dieser Woche auch auf den Arbeitsmärkten Österreichs und Deutschlands
... Weiterlesen
|
Berufsberatung informiert am 05.05.2011 beim Fachhochschultag
03. Mai 2011 (HL-Red-RB) Von 8.00 bis 13.30 Uhr beantworten Experten Fragen rund um das Thema Studium und Arbeitsmarkt: Sich für ein Studium zu entscheiden ist oft nicht einfach. Die Auswahl der Studiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten ist groß und das Angebot verändert sich ständig. Was passt am besten zu meinen persönlichen Vors
... Weiterlesen
|
Lübecker LINKE beharrt auf Einführung des gesetzl. Mindestlohnes
03. Mai 2011 (HL-Red-RB) Auch die Lübecker LINKE hatte zum "1. Mai" aufgerufen. In dem Zusammenhang hatte sie nachfolgende Forderung wiederholt und begründet: "Millionen Menschen in Deutschland arbeiten zu Hungerlöhnen oder müssen sich mit Minijobs und befristeten Arbeitsverträgen begnügen. Die Leiharbeit boomt. Die Bundesregierung verwei
... Weiterlesen
|
DIE LINKE fordert Fahrradparkhaus in der Innenstadt
03. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE übermittelte folgenden Beitrag: "Die Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE. hat bereits vor Monaten mit einer Reihe von Anträgen zur Verbesserung der Situation der Radfahrer in Lübeck beigetragen – nun ist das Thema aktueller denn je, denn der Frühling bzw. Sommer kommt und m
... Weiterlesen
|
BfL: SPD agiert mit Standard-Parolen!
01. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion Bürger für Lübeck - BfL übermittelte folgenden Beitrag: "Die Äußerungen Peter Reinhardts zur Unterstützung des Aufrufs des DGB zum 1. Mai durch die SPD verkennen wirtschaftliche Zusammenhänge. Anders sind so unsachliche Äußerungen wie die einer General-Stigmatisierung von Privatisierungen bei städtisc
... Weiterlesen
|
SH: „Grüne Wirtschaft“ bietet Perspektiven für Jugendliche
29. April 2011 (HL-Red-RB) „Die aktuelle Diskussion angesichts der Katastrophe in Japan zeigt es: Der Bedarf an alternative Energiegewinnung - und damit auch an Fachkräften - wird zunehmen. Experten gehen davon aus, dass Deutschlandweit bis zu eine Million zusätzliche Arbeitsplätze entstehen werden. Schleswig-Holstein bietet durch sein
... Weiterlesen
|
Arbeitnehmer-Freizügigkeit in acht EU-Staaten
29. April 2011 (HL-Red-RB) Am 1. Mai erhalten die Staatsangehörigen der acht EU-Mitgliedsstaaten Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn uneingeschränkte Arbeitnehmerfreizügigkeit im Bundesgebiet. Damit entfällt die Verpflichtung, vor Aufnahme der Beschäftigung eine Arbeitsgeneh
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben in Europa
29. April 2011 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich
... Weiterlesen
|
UKS-H zur "Übernahme" durch UKE: Schwere Last erdrückt Esel
29. April 2011 (HL-Red-RB) Zur Meldung, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) beabsichtige eine Übernahme des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), erinnert das UKSH an das englische Sprichwort „Don’t bite off more than you can chew“ - man soll sich nur das vornehmen, was man auch bewältigen kann. Oder frei übersetzt
... Weiterlesen
|
UKE Interesse an UKSH - Kieler Vergabe-Verfahren vor Start?
29. April 2011 (HL-Red-RB) Das Universitätsklinikum Eppendorf steht möglicherweise vor der größten Erweiterung in seiner Geschichte. Nach Informationen von NDR 90,3 beteiligt sich das UKE an einem sogenannten Markt-Erkundungs-Verfahren für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Damit will die Landesregierung in Kiel mögliche Investo
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
29. April 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat, des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales, des Finanz- und Personalausschusses sowie des Jugendhilfeausschusses.<
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: April 2011
28. April 2011 (HL-Red-RB) • 19.700 zusätzliche Jobs im Vorjahresvergleich • Auch Zahl der Stellenangebote steigt deutlich: + 17 Prozent • Aktuell: 106.600 Arbeitslose; 4.300 Arbeitslose weniger als im April 2010 • Insbesondere bei jungen Menschen und Männern sinkt die Arbeitslosigkeit • Aktuelle Arbeitslosenquote: 7,4 Prozent; im Vorjah
... Weiterlesen
|
Zahl der Arbeitslosen sinkt unter 20.000
28. April 2011 (HL-Red-RB) Im Gesamtbezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr zurückgegangen. „Mit dem Start in das Ostergeschäft ist die Arbeitslosigkeit s
... Weiterlesen
|
Info-Tag für Existenzgründer gemeinsam mit Handwerkskammer
27. April 2011 (HL-Red-RB) Diese kostenlose Informationsveranstaltung richtet sich an alle, die sich selbstständig machen wollen und entsprechendes Basis-Know-how benötigen. Am „Info-Tag für Existenzgründer“ der IHK zu Lübeck und der Handwerkskammer Lübeck erhalten Interessierte an einem Vormittag alle Informationen, die für eine gut gepl
... Weiterlesen
|
Kuwaitischer Botschafter in der IHK zu Schwerin
26. April 2011 (Schwerin/HL-Red-RB) Der Botschafter Kuwaits in Deutschland, S.E. Dr. Musaed Rashed Al-Haroun, besuchte am 26.04.2011 die IHK zu Schwerin und wurde von IHK-Vize-Präsident Steffen Timm sowie Hauptgeschäftsführer Ulrich Unger zu einem Gespräch über wirtschaftliche Themen empfangen. Botschafter Dr. Al-Haroun vertritt seit eine
... Weiterlesen
|
Erfolgreich nach der Familienphase wieder einsteigen
26. April 2011 (HL-Red-RB) Frauen, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich die Betreuung der Kinder? Sind meine beruflichen Kenntnisse noch aktuell? Welche Möglichkeiten bietet der Arbeitsmarkt? Wo kann ich gezielt nach Stellen- und Weiterb
... Weiterlesen
|
Finanzierungsberatung für Existenzgründer und Unternehmer
26. April 2011 (HL-Red-RB) Welches Förderprogramm ist das richtige für mein Unternehmen? Gibt es Zuschüsse, die meine Finanzierung erleichtern? Antworten auf diese Frage geben die Experten der Investitionsbank Schleswig-Holstein und der IHK zu Lübeck beim gemeinsamen Beratungssprechtag am Dienstag, 3. Mai 2011, in der IHK zu Lübeck. Exist
... Weiterlesen
|
Gericht schiebt „Gewerbeauskunftszentrale“ einen Riegel vor
26. April 2011 (HL-Red-RB) Ab sofort ist es der „Gewerbeauskunftszentrale“ (GWE-Wirtschaftsinformationsgesellschaft
mbH, Düsseldorf) untersagt, weiterhin ihre Angebotsschreiben zu verschicken, in denen
enorme Kosten für einen Adressbucheintrag für Firmen verschleiert werden. Alle Unternehmen, die irrtümlich einen solchen Ver
... Weiterlesen
|
Fachliche Kompetenz an erster Stelle
26. April 2011 (HL-Red-RB) Mit der Vereidigung der 6 neuen Sachverständigen Radio- und Fernsehtechnikermeister Gerald Baumann, Bezirksschornsteinfegermeister Jan-Marc Dethmann, Installateur- und Heizungsbauermeister Ingo Fielitz, Maurermeister Michael Pohl, Dachdecker- und Klempnermeister Matthias Rust und Mark Schlotzhauer durch Präsiden
... Weiterlesen
|
Umweltfreundliche Energieversorgung für die Region
26. April 2011 (HL-Red-RB) Die Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) lädt am 3. Mai 2011 um 19 Uhr zu einer Diskussion über energiepolitische Konzepte in ländlichen Regionen ins Sportzentrum Berkenthin, Bahnhofstraße 21, in Berkenthin ein. Hiller-Ohm ist Bundestagsabgeordnete für Lübeck und die Ämter Berkenthin und Sandesneben.<
... Weiterlesen
|
1. Mai: 4. "Tour de Mai" der GRÜNEN OV Tdf. Strand/Niendorf
22. April 2011 (Tdf. Strand / Ratekau / HL-Red-RB) Geplante Bahntrassen durch Naturschutzgebiete sind das Ziel: df. Strand / Ratekau. Ökologie und Spaß für Jung und Alt: wie in den vergangenen Jahren laden die GRÜNEN alle Interessierten zu einer Radtour ein. Am Sonntag, den 1. Mai, geht es zu den Wohn- und Naturschutzgebieten, die von de
... Weiterlesen
|
Umbruch in Nordafrika und Flüchtlings-Situation Mittelmeer
21. April 2011 (HL-Red-RB) "Es war eine informative Veranstaltung. Unter dem Motto "Aufruhr in Nordafrika...Abwehr in Europa" äußerten sich der ägyptische Journalist Mamdouh Habashi und Astrid Willer auf Einladung des "Flüchtlingsrats Schleswig-Holstein e.V." und des "Lübecker Flüchtlingsforums" am letzten Mittwoch im vollbesetzten Lübeck
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Arbeitsmarktzulassung neu geregelt
21. April 2011 (HL-Red-RB) Arbeitnehmerfreizügigkeit für acht EU-Mitgliedstaaten ab Mai 2011: Ab dem 01. Mai 2011 ist die Arbeitsmarktzulassung für ausländische Arbeitnehmer neu geregelt. In Lübeck und Ostholstein sind davon insbesondere Arbeitgeber des Hotel-und Gastgewerbes, der Landwirtschaft, des Garten- und Landschaftsbaus oder des S
... Weiterlesen
|
BfL: Reinhardt beleidigt das Ehrenamt
21. April 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der "Bürger für Lübeck" übermittelte folgenden Bweitrag: "Der Kurbetriebsausschuss war bislang ein homogenes und inhaltlich effizientes Organ, in dem man parteien- und interessenübergreifend respektvoll und auch bei naturgemäß divergierenden Ansichten freundlich und angemessen miteinander umgeht. Di
... Weiterlesen
|
CDU: Arroganz der Macht setzt sich durch
21. April 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Eine Diskussion über die Kurbetriebsbeschlüsse der Lübecker Bürgerschaft ist von der rot-rot-grünen Rathausmehrheit im Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde verhindert worden. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübe
... Weiterlesen
|
FDP: Zukunftsblind?"Ströme" dürfen nicht an Lübeck vorbei ziehen
21. April 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der FDP Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Vor ein paar Tagen war zu lesen, dass die Grünen gegen die feste Fehmarnbelt -Querung sind. Diese Meinung ist zu akzeptieren, wenn auch aus unserer Sicht unbegreiflich. Der Tunnel wird kommen! Es liegt ein Staatsvertrag vor, darin bekennen sich Deutsch
... Weiterlesen
|
Desinformation statt Sachpolitik bei Rot-Rot-Grün
20. April 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die Desinformationspolitik des SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Reinhardt in Verbindung mit dem Lübecker Flughafen und der dort gerade besetzen Geschäftsführung werten wir, die Bürger für Lübeck, als Anbiederung an die Minderheit der Flughafengeg
... Weiterlesen
|
Konjunkturumfrage SH Quartal I: Wirtschaft weiter im Aufwind
19. April 2011 (HL-Red-RB) Die günstige Konjunkturentwicklung hat sich in Schleswig-Holstein im I. Quartal 2011 fortgesetzt. Nach der stetigen Konjunkturerholung in den beiden vergangenen Jahren setzt sich der kräftige Aufschwung auch in diesem Jahr fort. Dazu erklärte Christoph Andreas Leicht, Präsident der IHK Schleswig-Holstein: „Di
... Weiterlesen
|
Reinhardt erneut unsachlich
19. April 2011 (HL-Red-RB) Zum Vorwurf des SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Reinhardt, die CDU blockiere die Einsetzung eines neuen Geschäftsführers bei der Flughafen GmbH, erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander: „Peter Reinhardt beweist mit seinen Anwürfen erneut, dass er nicht in politischer
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmarkt in Lübeck und Ostholstein bietet tolle Chancen
19. April 2011 (HL-Red-RB) Wer will schon Pilot werden, wenn man mit der Lehre zur Karriere durchstarten kann: 53 Prozent der Bewerberinnen und 39 Prozent der Bewerber entscheiden sich in Lübeck und Ostholstein für nur 10 Berufe. Die Konkurrenz ist hier groß. Dadurch bringen sich die jungen Leute um vielfältige Chancen. Dabei gibt es in D
... Weiterlesen
|
Die FDP-Fraktion zur rot-rot-grünen Lübecker Atompolitik
18. April 2011 (HL-Red-RB) Die FDP Lübeck übermittelte folgenden Beitrag ihres Fraktionsvorsitzenden Thomas Rathcke: "In der letzten Bürgerschaftssitzung wurde durch rot-rot-grün eine Resolution zur Atompolitik verabschiedet. Unbestritten ist die Erkenntnis, dass die bisherige Atompolitik auf Bundesebene nach den fürchterlichen Ereignisse
... Weiterlesen
|
DIE LINKE macht Urlaub
18. April 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE. gibt bekannt, dass "sie über Ostern im Urlaub ist. Ab Montag, den 02. Mai 2011 sind wir wie gewohnt zu den bekannten Geschäftszeiten wieder im Fraktionsbüro erreichbar. Alle zwischenzeitlichen Anfragen bitte per E-Mail an die Fraktion richten: die-linke@luebeck.de.
Wir
... Weiterlesen
|
Lediglich der Kurbetriebsausschuss tagt kommende Woche
17. April 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde zur Beratung. Die Sitzung beginnt am Dienstag, 19. April um16.30 Uhr im Strandhotel Maritim in Travemünde. Auf der Tagesordnung steht un
... Weiterlesen
|
Girl’s- und Boys-Day am Flughafen Lübeck
17. April 2011 (HL-Red-RB) Alltag Arbeitswelt am Flughafen: Der Girl’s- und Boy’s-Day oder Mädchen-und Jungen-Zukunftstag fand in diesem Jahr auch am Flughafen Lübeck statt. Insgesamt 3 Jugendlichen bot der Flughafen Lübeck so die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen. Die Passagierabfertigung, die Flugsicherung und d
... Weiterlesen
|
Ernährungswirtschaft diskutiert Chancen im Dänemarkgeschäft
17. April 2011 (HL-Red-RB) Lübecker Ernährungsbranche tauscht sich innerhalb des deutsch-dänischen Projekts BELTFOOD über den Export nach Dänemark aus. Lübecker Unternehmen der Ernährungswirtschaft möchten Chancen der Festen Fehmarnbelt-Querung nutzen und tauschen sich innerhalb der durch das Projekt BELTFOOD initiierten Workshop-Reihe „M
... Weiterlesen
|
Das BiZ ist selbstverständlich auch in den Osterferien geöffnet
15. April 2011 (HL-Red-RB) Während der Ferien das BERUFE-Universum erkunden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Osterferien vom 15. bis 29. April 2011 geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
... Weiterlesen
|
Nun mit Bilderbogen: Zeitarbeit – Brücke in die Berufstätigkeit
14. April 2011 (HL-Red-RB) Arbeitsagentur Lübeck und Jobcenter Lübeck und Ostholstein organisieren fünfte Jobbörse rund um das Thema Zeitarbeit: Zeitarbeit dient oft Berufseinsteigern aber auch Wiedereinsteigern nach einer – freiwilligen oder unfreiwilligen – Pause auf den Arbeitsmarkt als Sprungbrett ins Berufsleben. Sie bietet nicht nur
... Weiterlesen
|
Heute! Jobbörse der Agentur für Arbeit in Media Docks nutzen
13. April 2011 (HL-Red-RB) Jobbörse bietet Perspektiven für Arbeitsuchende am 13.04.2011 von 10.00 bis 14.00 Uhr in den Media Docks, Willy-Brandt-Allee 31a, 23554 Lübeck: Die Agentur für Arbeit Lübeck und die Jobcenter Lübeck und Ostholstein veranstalten eine Jobbörse für Arbeitsuchende. 23 Personaldienstleister präsentieren freie Stellen
... Weiterlesen
|
BfL: Schlaglochpistenwettbewerb zeigt Schwachstellen auf
13. April 2011 (HL-Red-RB) Die BÜRGER FÜR LÜBECK -BFL - Unabhängige Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck – übermittelte folgenden Beitrag: "Ein praktisches Beispiel mit realem Hintergrund konnten die „Bürger für Lübeck“ (BfL) auf ihrem Jahresempfang Anfang April im Audienzsaal des Rathauses den über 100 Gästen und Mitgliedern vor Augen fü
... Weiterlesen
|
Länder sollen sich an Kommission zu Wasserstraßen beteiligen
13. April 2011 (HL-Red-RB) MdB Dr. Valerie Wilms von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen übermittelte folgenden Beitrag: "Zur Konferenz der Landesverkehrsminister und zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung erklärt Valerie Wilms, Sprecherin für maritime Politik: "Die Haltung der Landesverkehrsministerkonferenz hilft niemandem wei
... Weiterlesen
|
Elternwillen respektieren! HL ignoriert Wunsch nach G9 / Y
13. April 2011 (HL-Red-RB) Lübecks FDP Fraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Mit dem neuen Schulgesetz, das CDU und FDP im Januar im Landtag beschlossen, dürfen Gymnasien zum kommenden Schuljahr wieder ein „Langsam-Abi“ nach 9 Jahren anbieten. Bildungsminister Klug (FDP) betont, dass das neue Schulgesetz Freiräume im Bildungssystem sc
... Weiterlesen
|
Abi-Chat zum Thema „Typisch Frau, typisch Mann“
13. April 2011 (HL-Red-RB) „Während Ingenieurwissenschaften, Physik und Mathematik an den Hochschulen laut Statistischem Bundesamt zu 80 Prozent von Männern dominiert werden, sind beim Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschullehramt oder in den Geisteswissenschaften Frauen klar in der Überzahl. Langsam aber sicher geraten die klassischen Ges
... Weiterlesen
|
Neues abi-Heft räumt mit Klischees auf
12. April 2011 (HL-Red-RB) „Männer, die Grundschulkinder unterrichten, und Frauen, die in Medizinischer Informatik promovieren – sie bilden oft noch eine Ausnahme. Gerade in den mathematisch-technischen Berufen werden sich für Frauen in naher Zukunft vielfältige berufliche Möglichkeiten ergeben. Aber auch Männer können sich durch einen P
... Weiterlesen
|
Erstes Seminar "Online Marketing Manager" abgeschlossen
12. April 2011 (HL-Red-RB) Das eigene Unternehmen im Internet präsentieren, Waren im Online-Shop verkaufen oder mit Kunden über Facebook kommunizieren – für Unternehmen bietet das Internet zahlreiche Marketingchancen. Voraussetzung für den Erfolg ist jedoch eine durchdachte Online-Strategie und das Wissen um die richtigen Instrumente für
... Weiterlesen
|
SPD Holstentor Süd wählte neuen Vorstand
12. April 2011 (HL-Red-RB) Die Jahreshauptversammlung der SPD Holstentor Süd bestätigte Ulrich Pluschkell im Amt des Ortsvereinsvorsitzenden. Auch sein Stellvertreter Jean-Paul Köpsell wurde wiedergewählt; Kassenwartin ist erneut Renate Gröpel. Vorstandsbeisitzer wurden Sigrid Boeckmann, Dirk Rewohl, Dennis Schwentuchowski und Michael Kle
... Weiterlesen
|
Morgen! Jobbörse der Agentur für Arbeit in Media Docks nutzen
12. April 2011 (HL-Red-RB) Jobbörse bietet Perspektiven für Arbeitsuchende am 13.04.2011 von 10.00 bis 14.00 Uhr in den Media Docks, Willy-Brandt-Allee 31a, 23554 Lübeck: Die Agentur für Arbeit Lübeck und die Jobcenter Lübeck und Ostholstein veranstalten eine Jobbörse für Arbeitsuchende. 23 Personaldienstleister präsentieren freie Stellen
... Weiterlesen
|
IHK-Ausbildungsumfrage: Ausbildungsmarkt entwickelt sich positi
11. April 2011 (HL-Red-RB) IHK-Ausbildungsumfrage 2011 – Ausbildungsmarkt entwickelt sich positiv,
glänzende Chancen für die Jugend: 84 Prozent der Unternehmen wollen ihr Ausbildungsengagement im Jahr 2011 konstant halten oder ausbauen. Demgegenüber planen nur 16 Prozent eine Verringerung ihres Ausbildungsangebots. Die gute K
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben in Europa
11. April 2011 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich
... Weiterlesen
|
Rot-Rot-Grüne Symbolpolitik!
09. April 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die rot-rot-grüne Bürgerschaftsmehrheit beschloss am 24. Februar 2011 den Haushalt, um nur fünf Wochen später die eigenen Beschlüsse flugs wieder zu relativieren. Die Zuschüsse für den Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer sowie Landwege
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Chance bei Jobbörse (Media Docks) nutzen
08. April 2011 (HL-Red-RB) Jobbörse bietet Perspektiven für Arbeitsuchende am 13.04.2011 von 10.00 bis 14.00 Uhr in den Media Docks, Willy-Brandt-Allee 31a, 23554 Lübeck: Die Agentur für Arbeit Lübeck und die Jobcenter Lübeck und Ostholstein veranstalten eine Jobbörse für Arbeitsuchende. 23 Personaldienstleister präsentieren freie Stellen
... Weiterlesen
|
Grenzmuseum: Linke muss sich erklären
08. April 2011 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktion der Lübecker Bürgerschaft übermittelte folgenden Beitrag: "Die Diskussion der Bürgerschaft zur Zukunft des Grenzmuseums war aufschlussreich – zumindest, was die Beiträge der Fraktion Die Linke angeht. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander: „
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Erfahrung und Potenziale Älterer nutzen
06. April 2011 (HL-Red-RB) In Lübeck und Ostholstein sind 42,9 Prozent der Bevölkerung älter als 50 Jahre, aufgrund der demografischen Entwicklung mit weiterhin steigender Tendenz. Der Anteil älterer Arbeitnehmer an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist mit 25,7 Prozent jedoch vergleichsweise gering. Von der positiven Entwick
... Weiterlesen
|
BfL: Rechnungsprüfungsamt Lübeck unterbesetzt!
06. April 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Dem Rechnungsprüfungsamt (RPA) sind nach dem Gesetz zahlreiche wichtige Ausgaben zugewiesen. Nach § 116 der Gemeindeordnung (GO) hat das RPA u. a. den Jahresabschluss und einzelne Kassenvorgänge dauerhaft zu überwachen sowie unvermutete Ka
... Weiterlesen
|
Austauschschüler: Hiller-Ohm unterstützt Suche nach Gastfamilien
05. April 2011 (HL-Red-RB) Austauschschüler bereichern Familienalltag - Hiller-Ohm unterstützt die Suche nach Gastfamilien in Lübeck: Über den Tellerrand schauen, Neues entdecken und die Chance ergreifen, eine andere Kultur kennen zu lernen: Über 800 Familien nehmen jedes Jahr einen Gastschüler oder eine Gastschülerin der gemeinnützigen A
... Weiterlesen
|
Wanderausstellung des BMAS macht Station in Lübeck
04. April 2011 (HL-Red-RB) Perspektive 50plus bietet neuen Blickwinkel auf das Thema Alter und
Erwerbslosigkeit - „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“ ist ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Es soll die Beschäftigungschancen älterer Langzeitarbeitsloser verbessen und
... Weiterlesen
|
Brillanter Frühlingsstart auf dem Ausbildungsmarkt
04. April 2011 (HL-Red-RB) Bis Ende März haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 2.931 Lehrverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr wurden zu diesem Zeitpunkt 2.507 Verträge gezählt. Das bedeutet eine deutliche Steigerung 424 Verträge oder 16,91 Prozent. Weiterlesen
|
Olaf Teschke zur letzten und "chaotischen" Bürgerschaftssitzung
03. April 2011 (HL-Red-RB) Hier noch ein "Nachhall" zur Bürgerschaftssitzung von Donnerstag dieser Woche aus der Sicht von Jens-Olaf Teschke, fraktionsloses Mitglied der Bürgerschaft: „Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken.“ Chaotische Bürgerschaftssitzung nahm seinen Lauf. Die Anträge der Fraktionen zum Grenzmuseum in Schlutup erhitzten
... Weiterlesen
|
HWK Lübeck warnt vor Anzeigenwerbung gewisser Branchenszene
02. April 2011 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck warnt: Da sich in letzter Zeit wieder die Offerten unseriöser Branchenbücher und Wirtschaftsverzeichnisse häufen, möchten wir dieses zum Anlass einer erneuten Warnung nehmen: Die CSA Consulting Services Limited bewirbt vermehrt ihr „Allgemeines Gewerbeverzeichnis“ für Gewerbe, Industri
... Weiterlesen
|
Barrierefreiheits-Check für Hotels und Gaststätten vorgelegt
02. April 2011 (HL-Red-RB) „Urlaub soll für alle Menschen ein schönes Erlebnis sein“, fordert die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD). „Davon sind wir in Deutschland aber noch weit entfernt“. So haben Menschen mit Behinderungen vielfach mit Barrieren zu kämpfen, um ihr Reiseziel zu erreichen – aber auch vor Ort in der
... Weiterlesen
|
Budgetkontrolle: Zustimmung nur, wenn richtig oder liberal
02. April 2011 (HL-Red-RB) Mit dem Haushalt für 2011 hat die bekannte Bürgerschaftsmehrheit auch ihren eigenen Haushaltsbegleitbeschluss verabschiedet. Vieles, was dort genannt wird, führt zu Verwirrung, Trennung und Frustration. Einigen wenigen Punkten hat die Lübecker FDP - Fraktion jedoch zugestimmt, da diese sinnvoll und dringend notw
... Weiterlesen
|
CDU: Rot-Rot-Grün spielt mit der Feuerwehr
01. April 2011 (HL-Red-RB) Die rot-rot-grüne Bürgerschaftsmehrheit hat einem Antrag auf Behandlung der Feuerwehrsituation nicht die Dringlichkeit zuerkannt. Hierzu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Rüdiger Hinrichs:
„Lübecks Berufsfeuerwehr fühlt sich im Stich gelassen: Die B
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Keine Privatisierung der Sicherheit im Flugverkehr
31. März 2011 (HL-Red-RB)Hiller-Ohm: Keine Privatisierung der Sicherheit im Flugverkehr: „Die Bundespolizei muss auch in Zukunft die Federführung im Bereich Sicherheit auf den Flughäfen übernehmen“, darin waren sich die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) und der Bundespolizei-Experte der SPD-Bundestagsfraktion Wolfga
... Weiterlesen
|
CDU gegen Kennzeichnungspflicht für Polizisten
31. März 2011 (HL-Red-RB) Nach den Demonstrationen vom vergangenen Wochenende werden erneut Forderungen nach einer Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte laut. Hierzu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Rüdiger Hinrichs:
„Wie in jedem Jahr halten wir es für eine Selbstv
... Weiterlesen
|
Wissensland SH: Kooperations- und Kommunikationsbörse in Kiel
31. März 2011 (HL-Red-RB) Marktplatz Wissensland Schleswig-Holstein - Kooperations- und Kommunikationsbörse im Kieler Haus der Wirtschaft: Die Initiative „Verantwortungspartner – Unternehmen für die Region“, in der sich Landesregierung, die Bertelsmann-Stiftung, der hiesige Initiativkreis und die IHK Schleswig-Holstein im Land zusammengef
... Weiterlesen
|
Lediglich der Bauausschuss tagt in der kommenden Woche
31. März 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: Am Montag, 4. April 2011, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses um16 Uhr im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Bericht über die Folgen einer festen Fehmarnbelt-Querung für di
... Weiterlesen
|
Unternehmerinnen schnuppern Politikluft
31. März 2011 (HL-Red-RB) Ladies‘ Day der SPD-Fraktion im Bundestag: Zum achten Mal organisiert die SPD-Bundestagsfraktion in diesem Jahr den Ladies‘ Day. Selbstständige Unternehmerinnen können am Freitag, den 27. Mai einen Einblick in den Politikalltag in Berlin bekommen. Interessierte Frauen aus Lübeck und den Lauenburgischen Ämtern Ber
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: März 2011
31. März 2011 (HL-Red-RB) Frühjahrsbelebung in Schleswig-Holstein: Saison und gute Konjunktur
sorgen für Beschäftigung - Stellenangebote nehmen im Vorjahresvergleich deutlich zu: + 23,5 Prozent Insbesondere bei jungen Menschen und Männern sinkt die Arbeitslosigkeit Ältere und schwerbehinderte Arbeitslose können von positiver Entwic
... Weiterlesen
|
Jetzt zur Karriere mit Lehre durchstarten
31. März 2011 (HL-Red-RB) Ausbildungsmarkt in Lübeck und Ostholstein bietet tolle Chancen: Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2010 wurden der Agentur für Arbeit Lübeck 2.411 Ausbildungsstellen zur Besetzung angeboten, 484 oder 25,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Davon sind zurzeit noch 1.585 zu besetzen während nur 722 Bew
... Weiterlesen
|
Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt
31. März 2011 (HL-Red-RB) Im Gesamtbezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr zurückgegangen. „Von der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt profitieren
... Weiterlesen
|
BfL: Einstieg in reelle Gleichstellung
30. März 2011 (HL-Red-RB) In der nächsten Bürgerschaft steht der Lübecker Frauenförderbericht zur Beratung an. Diese Gelegenheit nutzen die Bürger für Lübeck (BfL), um ein bisher unterrepräsentiertes Thema anzustoßen. Gleichstellung besteht nicht nur aus Frauenarbeit – zumindest darf sie es nicht, wenn man eine tatsächliche Gleichstellung
... Weiterlesen
|
Chance durch Zeitarbeit
30. März 2011 (HL-Red-RB) Jobbörse bietet Perspektiven für Arbeitsuchende am 13.04.2011 von 10.00 bis 14.00 Uhr in den Media Docks, Willy-Brandt-Allee 31a, 23554 Lübeck: Mit 57 Jahren verlor Arno Gröpler betriebsbedingt seinen Arbeitsplatz als Schlosser. Vergeblich suchte er fast zwei Jahre nach einer neuen Stelle und bekam immer wieder a
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Ausbildung zum Fluglotsen
30. März 2011 (HL-Red-RB) Ohne die ununterbrochene Überwachung des Luftraums könnte kein Flugzeug sicher fliegen, starten oder landen. Für diese notwendige Ordnung am Himmel sorgen Fluglotsen. Wer als Dirigent des Luftraums arbeiten will, braucht neben dem Abitur eine Vielzahl besonderer Fähigkeiten. Am 06. April 2011 um 16.00 Uhr informi
... Weiterlesen
|
Lübeck ist „Stadt der Wissenschaft 2012“
29. März 2011 (HL-Red-RB) Für Lübeck-TeaTime bedarf es - nach der Meldung des veranstaltenden Stifterverbandes "Stadt der "Wissenschaft" keiner weiteren ernsthaften weiteren Kommentierung der Pressestelle der Hansestadt Lübeck in dieser Stunde. Denn es ist eindeutig in Mainz von der Jury festgestellt worden, dass ausschlaggebend für den S
... Weiterlesen
|
Jubel: Lübeck ist "Stadt der Wissenschaft 2012"
29. März 2011 (HL-Red-RB) Lübeck hat den Titel „Stadt der Wissenschaft 2012“ gewonnen. Die CDU-Fraktion freut sich mit dem engagierten Bewerberteam. Hierzu erklärt der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Peter Sünnenwold: „Es hat geklappt, und wir freuen uns sehr. Lübeck wird den Titel ‚Stadt der Wissenschaft’ im Jahr 2012 mit S
... Weiterlesen
|
BfL: Viva Lubeca - Lübeck ist Stadt der Wissenschaft 2012
29. März 2011 (HL-Red-RB) Mit großer Freude haben wir Bürger für Lübeck (BfL) vom Erfolg der Hansestadt Lübeck, Stadt der Wissenschaft 2012 geworden zu sein, Kenntnis genommen und schreibt dazu: "Via diverser sozialer Netzwerke waren wir quasi live vor Ort in Mainz und haben unserer Delegation die Daumen gedrückt. Das große Engagement all
... Weiterlesen
|
Jens-Olaf Teschke: Glückwunsch HL – Stadt der Wissenschaft 2012
29. März 2011 (HL-Red-RB) Jens-Olaf Teschke, Mitglied der Bürgerschaft, teilt mit: "Mit großer Freude haben wir die heutige Entscheidung des Stifterverbandes der Wissenschaft in Mainz zur Kenntnis genommen, Lübeck im kommenden Jahr den Titel „Stadt der Wissenschaft“ zu verleihen. Nicht nur, dass diese Auszeichnung mit 250.000 Euro dotiert
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Carstensen gratuliert Lübeck zum Titelgewinn
29. März 2011 (HL-Red-RB) Als herausragenden Erfolg für Lübeck und ein positives Signal für das Land haben Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und Wissenschaftsminister Jost de Jager die Entscheidung des Stifterverbandes der deutschen Wissenschaft bezeichnet, Lübeck ab 2012 den Titel "Stadt der Wissenschaft" zu verleihen.
"Wir
... Weiterlesen
|
Nur ein Ausschuss tagt diese Woche...
29. März 2011 (HL-Red-RB) Aufgrund der am Donnerstag, 31. März 2011 bevorstehenden Bürgerschaftssitzung tagt lediglich der Hauptausschuss in dieser Woche: Am Dienstag, 29. März 2011, also heute, kommen (alle) Mitglieder des Hauptausschusses zur 48. Sitzung in dieser Wahlperiode zusammen. Im öffentlichen Teil werden unter anderem Anfragen
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit & Jobcenter Lübeck: Mit Weiterbildung punkten
28. März 2011 (HL-Red-RB) Agentur für Arbeit und Jobcenter Lübeck informieren bei der Lübecker Weiterbildungsmesse am 30.03.2010 von 11.00 bis 18.00 Uhr: Aus Wissenschaft und Forschung kommen laufend Änderungen. Vieles was heute im Beruf aktuell ist, gilt morgen als überholt. Nur wer sich regelmäßig weiterbildet, hält seinen Wissensstand
... Weiterlesen
|
FDP korrigiert sich bezüglich SJD (Die Falken)
28. März 2011 (HL-Red-RB) In der Pressemitteilung "FDP gegen Neonazis und Sitzblockaden" vom 25.03.2011 äußerte sich der sicherheitspolitische Sprecher unserer Partei, Carsten Stier, wie folgt: "Konsequent lehnen wir deshalb auch eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis 'Wir können Sie stoppen' ab. In diesem Bündnis agieren neben vielen ehrenw
... Weiterlesen
|
BfL:Extremisten demonstrieren nicht nur einmal im Jahr!
26. März 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelten eine Pressemitteilung zum Thema Extremismus in Lübeck: "Und wieder ist es soweit: die leider jährlich stattfindende Neo-Nazidemonstration lässt Lübeck für einen Tag Kopfstehen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben an diesem jährlich wiederkehrenden Tag das Bedü
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm einig mit Steinmeier für gleiche Bezahlung
26. März 2011 (Berlin/HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) demonstrierte am heutigen Equal Pay Day mit Frank Walter Steinmeier und der SPD-Bundestagfraktion für eine gleiche Bezahlung von Frauen und Männern, nachdem die SPD-Fraktion in dieser Woche Eckpunkte für ein Gesetz zur Durchsetzung von Lohngleich
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Chance für neues Bahnbetriebswerk in Lübeck?
26. März 2011 (HL-Red-RB) Die Deutsche Bahn AG wird in der kommenden Woche Gewinneinbrüche im Personenverkehr bekannt geben, sowohl im Fern- als auch im Regionalverkehr. Die Ursache: Zugverspätungen und Ausfälle wegen der Kälte im Winter und Ausfälle von Klimaanlagen in ICEs aufgrund sommerlicher Hitze. „Die Bahn hat ein Zuverlässigkeitsp
... Weiterlesen
|
Gastronomie im Kurpark: Planverfahren ist rechtlich einwandfrei!
26. März 2011 (Tdf. Strand/HL-Red-RB) "Unsere Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Planung sind ausgeräumt. Es ist rechtlich einwandfrei, die Veränderung des Bebauungsplans Nr.4 in einem vereinfachten Verfahren durchzuführen. Das hat die Prüfung des Kreises ergeben," so Dr. Felix Benary, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN.
"In d
... Weiterlesen
|
Wissenschaftsstadt: Wirtschaft unterstützt HL bei Mainzer Finale
26. März 2011 (HL-Red-RB) Am kommenden Dienstag, 29. März 2011, entscheidet die Jury in Mainz, welcher der drei Bewerber Halle, Regensburg oder Lübeck „Stadt der Wissenschaft 2012“ wird. „Ich bin überzeugt: Die Hansestadt holt den Titel, und die daraus resultierenden Impulse werden der ganzen Region zu Gute kommen“, sagt Bernd Jorkisch. D
... Weiterlesen
|
FDP gegen Neonazis und Sitzblockaden
25. März 2011 (HL-Red-RB) Auch die Lübecker FDP-Fraktion spricht sich für demonkratische "Spielregeln" aus und nimmt zur morgigen Demo Stellung: "Der sicherheitspolitische Sprecher der FDP Lübeck, Carsten Stier (Foto FDP HL), fordert mit Nachdruck alle Bürger und Bürgerinnen auf gegen den Aufzug der Neonazis am 26. März 2011 zu demonstrie
... Weiterlesen
|
Zwei Awards für SEEHAFEN KIEL in Miami
25. März 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Kieler Hafen wurde erneut als einziger deutscher Hafen auf der Cruise Shipping Miami ausgezeichnet: Im Rahmen der Kreuzfahrtmesse „Cruise Shipping Miami“ wurde der Kieler Hafen gestern mit gleich zwei Awards der Branchenpublikation „Dream World Cruise Destinations“ ausgezeichnet. Der Kieler Hafen erhielt die
... Weiterlesen
|
Scandlines Jahresbericht 2010 mit positivem Nettoergebnis
25. März 2011 (Puttgarden/HL-Red-RB) Scandlines ist wieder auf Wachstumskurs. Für das Geschäftsjahr 2010 verzeichnet die im Ostseeraum beheimatete Reederei ein gutes Gesamtergebnis. Die positive Entwicklung basiert vor allem auf dem Wachstum im Frachttransport sowie auf einer
schlankeren Unternehmensstruktur.
Im
... Weiterlesen
|
Ausbaugewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein 2010
25. März 2011 (HL-Red-RB) Deutliche Umsatzzuwächse im vierten Quartal
Im Jahr 2010 haben die auskunftspflichtigen Betriebe des Ausbaugewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten in Hamburg einen Gesamtumsatz von 831 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies ist gegenüber 2009 ein deutlicher Zu-wachs von 31 Prozent, so das Statistikamt Nord. Besonde
... Weiterlesen
|
Naturschutzbelange: Motive entscheidend!
25. März 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion "Bürger für Lübeck" übermittelten folgenden Beitrag ihres umweltpolitischer Sprechers Olaf Wegner: "Im Hinblick auf die jüngste Berichterstattung zur Entstehung schützenswerter Natur auf dem E.on-Gelände in Lübeck-Siems ist darauf hinzuweisen, dass der Schutz von Natur und Landschaft nur eines von vi
... Weiterlesen
|
"Bürger für Lübeck" zu Parkraum (Gericht )Travemünder Allee
25. März 2011 (HL-Red-RB) Gemäß Vorlage in der Bürgerschaft und dann nach Überweisung auch im Bauausschuss sollten die bislang kostenfreien Parkplätze an der Travemünder Allee und in der Straße Am Burgfeld einer Parkraumbewirtschaftung zugeführt werden. In Anbetracht der Haushaltslage in Lübeck ist grundsätzlich dieser Schritt zu begrüßen
... Weiterlesen
|
Vortrag zum Wi-Nobelpreis: Transparenz am Arbeitsmarkt hilft
24. März 2011 (HL-Red-RB) Gestern fand in der Agentur für Arbeit das 8. FORUM ARBEITSMARKT zum Thema "Wirtschaftsnobelpreis 2010" statt, das u. a. als Fazit "Transparenz am Arbeitsmarkt hilft" empfahl. Lübeck-TeaTime hat diese Veranstaltung besucht und stellt - außer einem Bilderbogen dazu - folgende Pressemitteilung der Veranstalterin vo
... Weiterlesen
|
CDU HL: Ohne Sitzblockaden gegen Neonazis
24. März 2011 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft wirft SPD, B’90/Die Grünen und Die Linke vor, den gemeinsamen Konsens zum Protest gegen die Neonazidemonstration am kommenden Wochenende zu verlassen. Hierzu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CDU, Rüdiger Hinrichs: „Mit einigem Bestürzen haben wir zur Ken
... Weiterlesen
|
BfL: Keine Sitzblockaden, keinen Rechtsbruch
23. März 2011 (HL-Red-RB) Die BfL-Fraktion zeigt Verständnis für die Kritik der GdP an Politikern und unterstützt auch Innensenator Möller in seiner Bewertung, den rot-rot-grünen Bürgerschaftsbeschluss auf Verbot der Neo-Nazi-Demo nicht umzusetzen. So groß die Aversion und Antipathie gegen den Aufmarsch und das Anliegen der Neo-Nazis auch
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 31. März 2011
23. März 2011 (HL-Red-RB) Ab 28. März können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Am letzten Donnerstag eines Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich daher am 31. März 2011 um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62.
... Weiterlesen
|
Fährbranche umschifft die Wirtschaftskrise
22. März 2011 (HH/HL-Red-RB) Kräftige Wachstumsraten für 2011 erwartet; neue Schiffe auf Kiel gelegt und in Dienst gestellt: Die Fährbranche blickt mit positiven Ergebnissen auf das Jahr 2010 zurück und verzeichnet jetzt schon für das Jahr 2011 weiter steigende Buchungsstände. Insbesondere die zweite Hälfte des "Krisenjahres" 2010 war nac
... Weiterlesen
|
Viking Line ordert Neubau eisgängiges Fährschiff
22. März 2011 (HH/HL-Red-RB) Viking Line ordert ein neues Schiff und markiert eine neue Generation von Passagierfähren: Die Reederei Viking Line und die Werft STX Finland Oy haben einen Vertrag über den Neubau eines eisgängigen Fährschiffes unterzeichnet. Die Vereinbarung schließt die Option für ein weiteres Schiff ein und beläuft sich zu
... Weiterlesen
|
twitter, facebook & co
21. März 2011 (Tdf. Strand/HL-Red-RB) Für Mittwoch den 30. März um 18 Uhr laden die GRÜNEN ein zum Grönschnack in die Sportheim-Gaststätte, Poststraße 36 d. Thema des Abends ist Google, Twitter, Facebook, Datenschutz und ein allgemeiner Bericht aus Berlin. Referent ist der Bundestagsabgeordnete Dr. Konstantin von Notz.
Dr
... Weiterlesen
|
Angst vor Vorstellungsgespräch? Bewerbungsseminar gibt Tipps
21. März 2011 (HL-Red-RB) Keine Angst vor´m Vorstellungsgespräch - Bewerbungsseminar am 24.03.2011 bietet Tipps für Jugendliche: Es gibt viele Fettnäpfchen, die im Vorstellungsgespräch lauern. Wie sollte man sich auf das Gespräch vorbereiten? Darf man selber Fragen stellen und welche Fragen sollten das lieber nicht sein? Was sollte man an
... Weiterlesen
|
IHK informiert über die CE-Kennzeichnung von Produkten
21. März 2011 (HL-Red-RB) IHK informiert Hersteller, Händler und Importeure über die CE-Kennzeichnung von Produkten: Jeder kennt es: das CE-Kennzeichen. Seit mehr als 20 Jahren gilt es als „Reisepass“ für bestimmte Produkte innerhalb des Europäischen Binnenmarktes. Über 20 EG-Richtlinien legen fest, für welche Produktkategorien die CE-Ken
... Weiterlesen
|
Bildung, Verwaltungsreform und neue Steuerverteilung
20. März 2011 (HL-Red-RB) Kiel und Lübeck auf dem Weg in die Zukunft: Es ist der Beginn einer neuen Zeit in Schleswig-Holstein: Die Landeshauptstadt Kiel und die Hansestadt Lübeck wollen enger zusammenrücken und stärker kooperieren – das hat es bisher nicht gegeben. Und Kiels Oberbürgermeister Thorsten Albig und sein Lübecker Amtskollege
... Weiterlesen
|
Neue IHK-Reihe: „Erfolgreiches Business im Web 2.0“
20. März 2011 (HL-Red-RB) Das Internet wird zu einer immer wichtigeren Plattform für die Anbahnung und Abwicklung von Geschäften. Ob Facebook, Xing, Twitter oder LinkedIn – das Internet ist stark von sozialen Netzwerken geprägt. Waren es zunächst nur einige wenige, die das Web 2.0 nutzten, sind es heute auch vielfach Unternehmen, die die
... Weiterlesen
|
Bürgermeister-(direkt)Neuwahlen am 6. November 2011
20. März 2011 (HL-Red-RB) Am Sonntag, 6. November 2011, findet in der Hansestadt Lübeck die Direktwahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters statt. Das hat der Gemeindewahlausschuss unter Leitung von Gemeindewahlleiterin Senatorin Annette Borns einstimmig beschlossen. Sollte keiner der Bewerberinnen oder Bewerber beim ersten Wahldurchg
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
20. März 2011 (HL-Red-RB) Kommende Woche treten der Bauausschuss sowie der Wirtschaftsausschuss zur Beratung zusammen. Eine Besonderheit ist, dass beide Ausschüsse aufgrund von zwei gemeinsamen Tagesordnungspunkten gemeinsam tagen.
Am Montag, 21. März 2011 um 16 Uhr tagt der Bauausschuss zusammen mit dem Wirtschaftsausschuss in ei
... Weiterlesen
|
BfL zum Thema "Kurbetrieb Travemünde"
18. März 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag ihres Fraktionsvorsitzenden Dr. Raimund Mildner: "Die BfL halten das Ansinnen, den Kurbetrieb Travemünde ohne Not wegzurationalisieren, für einen Fehler und ein überflüssiges Unterfangen. Eine Abwicklung der Travemünde-immanenten Institutionen
... Weiterlesen
|
Ostpreußenkai: CDU beantragt Sonderausschuss
18. März 2011 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft fordert die Einrichtung eines Sonderausschusses zur Klärung der Vorgänge um die Vergabe des Ostpreußenkais im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der Passat. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander: „Es is
... Weiterlesen
|
Girl´s und Boys´Day in der Arbeitsagentur
17. März 2011 (HL-Red-RB) Mädchen und Jungen sollten sich schnell für das Praktikum am 14. April 2011 anmelden: Typisch Mädchen, typisch Junge: Das sollte bei der Berufswahl eigentlich keine Rolle mehr spielen. Doch nach wie vor entscheiden sich die Mädchen überwiegend für weibliche und nicht für technische oder naturwissenschaftliche Ber
... Weiterlesen
|
Mehrheitsheuchelei: Grüne und Linke öffentlich gegen Waterfront
17. März 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Linke und Grüne unterstützen Klagen gegen den eigenen Beschluss zur Priwall-Investition Waterfront. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander: „Ganz gleich, ob als offizielle Spende seitens der Partei od
... Weiterlesen
|
Mehrgenerationenhäuser erhalten!
17. März 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag ihrer stellvertretenden Vorsitzenden und sozialpolitischen Sprecherin der CDU-Fraktion Roswitha Kaske: "Ein CDU-Antrag zum Erhalt der Lübecker Mehrgenerationenhäuser ist in der letzten Sitzung der Bürgerschaft von einer rot-rot-grünen Mehrheit abgelehnt
... Weiterlesen
|
Bürgerbeteiligung und Transparenz: Rot-rot-grüne Wahllügen
17. März 2011 (HL-Red-RB) Die hehren Vorsätze der rot-rot-grünen Bürgerschaftsfraktionen entpuppen sich als Wahllüge. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander: „Sie wollten alles bürgerfreundlich machen, erklärten sie vor der Wahl: Transparente Entscheidungsprozesse, offene Verfahren, Bür
... Weiterlesen
|
Atomkraft: Vermeintliche Kehrtwende Merkels unglaubwürdig
17. März 2011 (HL-Red-RB) Zu der laufenden Debatte über die Nutzung der Atomenergie erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD): "Japan erlebt die nukleare Katastrophe. Die ganze Welt muss mit ansehen, wie die Lage im Atomkraftwerk Fukushima I vollkommen außer Kontrolle gerät. Die radioaktiven Wolken bedrohen den
... Weiterlesen
|
Ausweg aus der Haushaltsmisere liegt bei den Pflichtaufgaben
17. März 2011 (HL-Red-RB) Die FDP-Bürgerschaftsfraktion übermittelte folgenden Beitrag ihres Fraktionsvorsitzenden Thomas Rathcke: "Für einen Ausweg aus der Lübecker Haushaltsmisere reicht die Diskussion über freiwillige Leistungen nicht aus, der Schlüssel für die Konsolidierung liegt bei der Erfüllung der Pflichtaufgaben“, dies war die z
... Weiterlesen
|
Bürger für Lübeck: Ein guter Tag für Lübeck!
17. März 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag ihres verkehrspolitischen Sprechers Lars Ulrich zur OVG-Entscheidung: "Endlich ist es soweit. Die Falschinformationen und bewussten Irreführungen durch die Flughafengegner und teilweise auch aus dem FLG Aufsichtsrat selbst liefen ins Leere un
... Weiterlesen
|
Schlaglochpistenwettbewerb der Büger für Lübeck (BfL)
17. März 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag ihres Entsorgungspolitischen Sprechers Günter Scholz: "Mit einer Bürgerbeteiligung bei der Sanierung der Lübecker Straßen möchten die Bürger für Lübeck (BfL) einen aktiven Beitrag bei der Beseitigung der winterlichen Straßenschäden in unserer
... Weiterlesen
|
Verkehrsministerium nimmt Besuchsverbot WSD zurück
17. März 2011 (HL-Red-RB) Dr. Valerie Wilms, Sprecherin für maritime Politik, erklärt zum Erlass des Bundesverkehrsministeriums, Besuchswünsche der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung durch Bundestagsabgeordnete abzulehnen: „Ich begrüße die Erkenntnis, diesen unsinnigen Erlass zu kassieren. Es ist völlig unangemessen, wenn Verfassungsorgan
... Weiterlesen
|
Arbeiten inNachbarländern - Job-Börsen für Handwerksberufe
15. März 2011 (HL-Red-RB) Beschäftigungszeiten im EU-Ausland gehören für viele deutsche Handwerker und Handwerkerinnen inzwischen zum ganz normalen Lebenslauf. Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) unterstützt interessierte Arbeitnehmer/innen dabei, eine Beschäftigung im Ausland zu finden.
Direkten Kontakt zu Arb
... Weiterlesen
|
Einstellungstest: Gut vorbereitet ist schon halb gewonnen
14. März 2011 (HL-Red-RB) Bewerbungsseminar am 17.03.2011 bietet Tipps für Jugendliche: Auf dem Weg zum Ausbildungsplatz ist nach der schriftlichen Bewerbung der Einstellungstest meist die nächste Hürde. Ob schulähnliche schriftliche Prüfungen, psychologische Fähigkeitstests oder Assessment-Center: Die Teilnahme an einer Auswahlprüfung is
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
13. März 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Umweltausschusses, des Hauptausschusses, des Finanz- und Personalausschusses und des Ausschusses für Schule und Sport zur Beratung.
Am Dienstag, 15. März 2011, um 1
... Weiterlesen
|
BfL: Karnevalistische Bürgerschaftsmehrheit
11. März 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Der Aschermittwoch ist vorbei, und noch erfreut uns die rot-rot-grüne Bürgerschaftsmehrheit mit Waterfront-Büttenzauber. Das hat schon Unterhaltungswert. Ein langes Tauziehen um eine Kooperationsvereinbarung, gemeinsame Beschlussfassung in
... Weiterlesen
|
Berufsvorbereitende Qualifizierung unterstützt Lehrstellensuche
11. März 2011 (HL-Red-RB) Die Landtagsabgeordneten Ines Strehlau und Dr. Marret Bohn besuchen Bildungsangebot der Berufsberatung für Jugendliche in Neumünster - „Der Übergang von der Schule in die Berufswelt klappt leider nicht bei jedem Jugendlichen im ersten Versuch. Die Gründe dafür sind vielfältig. Oftmals sind es die Schulnoten, die
... Weiterlesen
|
BERUFE.TV: Über 200 Filme zu Berufen jetzt auch für unterwegs
11. März 2011 (HL-Red-RB) Die TV-Welt wird schärfer und mobiler. BERUFE.TV, das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit (BA), baut sein Angebot weiter aus. Die aktuell mehr als 200 Filme über Ausbildung und Studium stehen ab sofort in HD-Qualität zur Verfügung. Jeder Film verlinkt zudem direkt auf weiterführende BA-Online-Angebote. Zusätz
... Weiterlesen
|
Seminar für Jugendliche: Fit für die schriftliche Bewerbung?
08. März 2011 (HL-Red-RB) Bewerbungsschreiben mit Fettflecken und Eselohren oder Foto aus dem letzten Urlaub: Diese Fehler macht hoffentlich keiner mehr. Doch auf welche Stolperfallen man sonst noch achten und wie eine gutes Bewerbungsschreiben aussehen sollte, das erfahren Jugendliche beim kostenlosen Bewerbungsseminar der Agentur für Ar
... Weiterlesen
|
SPD-Frauentagsveranstaltung in Lübeck mit vollem Haus
08. März 2011 (HL-Red-RB) Auf reges Interesse stieß die sozialdemokratische Veranstaltung zum Internationalen Frauentag in Lübeck, die als „Fraktion vor Ort“ konzipiert war. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm und ihre Berliner Kollegin Mechthild Rawert hatten zur Diskussion über Lohndiskriminierung und Lohngleichheit i
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
07. März 2011 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 31. März: Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 31. März 2011, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fr
... Weiterlesen
|
Quo Vadis Lübeck - Von "Haushalt" bis...
05. März 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck übermittelt einen Beitrag ihres Fraktionsvorsitzender Dr. Raimund Mildner sowie ihres wirtschaftspolitischen Sprechers Günter Scholz: "Im Zusammenhang der Bürgerschaftsberatungen für den Haushalt 2011 darf auch wieder einmal die Frage gestellt werden, welche Ziele und Prioritäte
... Weiterlesen
|
Mehr Zeit für ältere Menschen!
05. März 2011 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm zum Praxistag im Lübecker Alten- und Pflegeheim Haus Simeon: Einen Tag lang besuchte die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) an diesem Mittwoch das Alten- und Pflegeheim der Caritas Haus Simeon. Die SPD-Politikerin begleitete das Pflegepersonal, um sich über das Arbeiten und Leben
... Weiterlesen
|
FDP sieht Touristen-Steuer kritisch
05. März 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag ihres Fraktionsvorsitzenden Thomas Rathcke(Foto ü/FDP): "Die von Rot/Rot/Grün geplante Einführung der Touristen-Steuer für Lübeck ist derzeit nicht zweckmäßig, so der FDP-Fraktionsvorsitzende Thomas Rathcke. Der Bürgermeister und die Linksfraktionen der Bür
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
04. März 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche werden sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat, des Umweltausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe zur Beratung treffen.
Am
... Weiterlesen
|
Branchenmonitoring erfasst Ernährungscluster in der Region
04. März 2011 (HL-Red-RB) Beltfood - Branchenmonitoring identifiziert und veranschaulicht die Unternehmensdichte im Bereich Ernährung als Wirtschaftsschwerpunkt in der Fehmarnbelt-Region. Das im Februar 2011 vom Deutsch-Dänischen Projekt Beltfood durchgeführte Branchenmonitoring belegt, was bisher nur vermutet wurde: Die Fehmarnbelt-Regio
... Weiterlesen
|
Aufruf der Bürgerschaft gegen Rechtsextremismus
04. März 2011 (HL-Red-RB) Zeichen von Stadtspitze und Politik gegen geplanten Aufmarsch der Neo-Nazis: Auch in diesem Jahr haben Rechtsextreme eine Demonstration angemeldet, mit der vordergründig an die Opfer der Bombennacht an Palmarum 1942 erinnert werden soll. Dagegen wenden sich alle Fraktionen sowie Mitglieder der Lübecker Bürgerscha
... Weiterlesen
|
CDU-Fraktion unterstützt Unterschriftensammlung
04. März 2011 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck übermittelt folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft stellt sich hinter die Interessengemeinschaft „Rettet den Kurbetrieb für Travemünde“. Hierzu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion Klaus Petersen: „Die CDU-Fraktion hat den unverständlichen Beschluss d
... Weiterlesen
|
Eröffnung der neuen Außenwerkstatt Metall
04. März 2011 (HL-Red-RB) Im Auftrag der regionalen Arbeitsagentur und der Jobcenter bildet die Handwerkskammer Lübeck Jugendliche und junge Erwachsene außerbetrieblich aus und bereitet sie in berufsvorbereitenden Lehrgängen auf die Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme vor. Dies geschieht in den Werkstätten der Berufsbildungsstätten der Kamm
... Weiterlesen
|
Frauen verdienen mehr! Einladung zur Diskussion am Sonntag
04. März 2011 (HL-Red-RB) Anlässlich des 100. Internationalen Frauentages am 8. März 2011 lädt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) am Sonntag, den 6. März, um 11 Uhr zu einer Diskussion über die Lohnungleichheit von Frauen und Männern ins Haus der Kulturen, Parade 12, ein. Im Vorfeld des 100. Internationalen Fraue
... Weiterlesen
|
Grundlagen der Zukunftsfähigkeit für Lübecker Hafen sichern
04. März 2011 (HL-Red-RB) Der Ausschuss für Verkehr und Infrastruktur der IHK zu Lübeck regt eine Kurskorrektur im Entwurf der Neufassung des TEN-Konzeptes (Transeuropäisches Verkehrsnetz) an. In dem Entwurf der Europäischen Union für ein Kernnetz ist der Lübecker Hafen nicht berücksichtigt. Diese Fehleinschätzung der Bedeutung des Hafens
... Weiterlesen
|
IHK gratuliert neuem HH-Handelskammer-Präses zur Wahl
04. März 2011 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck begrüßt die Wahl von Fritz Horst Melsheimer zum 233. Präses der Handelskammer Hamburg. IHK-Präses Christoph Andreas Leicht lobte den bisherigen Vizepräses Melsheimer als einen verlässlichen Partner. „Seit Jahren bringt er seinen hohen Sachverstand, den er in den Führungs
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben in Europa
03. März 2011 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich
... Weiterlesen
|
FDP: Weniger Laienpolitiker in den Arge-Beirat
03. März 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Dem Örtlichen Beitrat des Jobcenters (Arge) sollen nach mehrheitlicher Auffassung der Mitglieder des Sozialausschusses auch Vertreter aller in der Bürgerschaft vertretenen Parteien angehören. Nach gesetzlicher Vorgabe gehören dem Örtlichen Beirat u. a. di
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein Februar 2011
01. März 2011 (HL-Red-RB) Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Februar 2011: • 116.700 Arbeitslose im Februar; 600 weniger als im Vormonat Januar • „Auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein geht die Wintersaison zu Ende.“(Jürgen Goecke) • Im Vergleich zum Februar 2010: Rückgang der Arbeitslosenzahl um 4.100 oder 3,4 Prozent; Arbeits
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Arbeitsmarkt auch im Winter stabil
01. März 2011 (HL-Red-RB) Im Gesamtbezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat gestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. „Der Arbeitsmarkt blieb auch im Februar stabil und be
... Weiterlesen
|
Erfolgreiche Pflegeassistenten/innen erhielten ihre Zertifikate
28. Februar 2011 (HL-Red-RB) Wenige "Augenblicke" nach der "Mündlichen", Feierstunde in den Sanakliniken Lübeck an der Kronsforder Allee. Während "draußen" noch kräftig in und am Neubau des Fachärztezentrums Süd gewerkelt wurde, fand im Hörsaal eine überaus erfolgreiche Ausbildung ihren Höhepunkt - nämlich die Übergabe der fleißig erarbei
... Weiterlesen
|
Haushalt 2011 ohne Zukunftsperspektive
28. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP - Fraktion übermittelte nachfolgenden Beitrag ihres Fraktionsvorsitzenden Thomas Rathcke (Foto FDP): "Nach der Haushaltsdebatte und dem Haushaltsbeschluss durch Rot/Rot/Grün wird deutlich, dass eine Konsolidierung nicht eingeleitet wurde. Lübeck erhöht seinen Schuldenberg um über 90 Millionen
... Weiterlesen
|
Hartz-IV-Kompromiss beschlossen - dazu eine persönl. Erklärung
28. Februar 2011 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm: „Weitere Verhandlungen hätten kein besseres Ergebnis gebracht“: Bundestag und Bundesrat haben dem Hartz-IV-Kompromiss zugestimmt. 433 Bundestagsabgeordnete votierten dafür, 132 dagegen. Zwei Abgeordnete enthielten sich der Stimme. Zur Abstimmung im Bundestag erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordne
... Weiterlesen
|
IHK zu Haushaltsbegleitbeschlüssen der Lübecker Bürgerschaft
28. Februar 2011 (HL-Red-RB) Statement von Lars Schöning, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, zu den Haushaltsbegleitbeschlüssen der Lübecker Bürgerschaft: „Die in der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck geführte Spardiskussion haben wir als IHK aufmerksam verfolgt. Sparanstrengungen der Politik hier in Lübeck sind be
... Weiterlesen
|
BfL: Der Fisch stinkt vom Kopf … oder?
28. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion "Büger für Lübeck (BfL) übermittelte nachfolgenden Beitrag: "Fakt: Der Flughafen ist ein modernes Wirtschaftsunternehmen! Diese Erkenntnis ist nach den Äußerungen in der Lübecker Bürgerschaft in dieser Woche bei den meisten Mitgliedern des gegenwärtigen Aufsichtsrates wie auch bei den Parteiprogra
... Weiterlesen
|
Flughafen Lübeck sucht neue Geschäftsführung
28. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Flughafen Lübeck GmbH veröffentlicht Ausschreibungs-dokumente:
Die Flughafen Lübeck GmbH sucht nun auch förmlich
einen/eine Nachfolger/in für das Amt der Geschäftsführung des Flughafens. Dazu wurden jetzt die offiziellen Ausschreibungs-dokumente auf der Internetseite des Flughafens veröffen
... Weiterlesen
|
BfL: Rot-Rot-Grüne Willkür
28. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die rot-rot-grüne Rathausmehrheit spielt mit dem Feuer. Rein willkürlich werden aus der Vielzahl der städtischen Gesellschaften oder Beteiligungen einfach ein paar herausgenommen und irgendwelche Summen, Ende Februar für das laufende Jahr, als Einsparung beschlossen. Bei der LTM 100.000,-- Euro und beim Theat
... Weiterlesen
|
BfL zum Lübecker Haushalt: Weiter nur desaströses Durchwursteln
28. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der "Bürger für Lübeck" übermittelte folgenden Beitrag: "Rot-Rot-Grün winkt wider besseres Wissen einen nur „konstruierten“ Haushalt durch. Der Bürgermeister plant zum wiederholten Male wider besseres Wissen keine Angebots- und Leistungseinschränkungen. Beide setzen nur auf symbolische Sparmaßnah
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
27. Februar 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Soziales und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung. Am Dienstag, 1. März 2011, treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Soziales um 16 Uhr im Verwaltun
... Weiterlesen
|
Rückführung Travemünder Kurbetrieb auf hoheitliche Aufgaben?
27. Februar 2011 (HL-Red-RB) Ulrich Krause, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Travemünde, übermittelte folgenden Beitrag: "Verärgert zeigt sich der CDU-Kreisvorsitzende Ulrich Krause über den in der letzten Bürgerschaftssitzung mit den Stimmen der linken Rathausmehrheit gefassten Beschluss, den Kurbetrieb Travemünde weiter in seinen Komp
... Weiterlesen
|
IHK: „Weg für die IKEA-Ansiedlung ist frei“
27. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die IHK zu Lübeck begrüßt das Ergebnis des Gespräches über die Ansiedlung von IKEA in Lübeck-Dänischburg. Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Schlie hatte zu dem Treffen eingeladen. Weitere Teilnehmer waren Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, Bausenator Franz Boden sowie Dirk Gerdes, Geschäftsführer der Wirt
... Weiterlesen
|
Kreisverband der CDU - Lübeck - Termindienst
26. Februar 2011 (HL-Red-RB) Der Termindienst des Kreisverbandes der CDU - Lübeck teilt mit: "28.2.2011 Ortsverband Marli-Brandenbaum-Eichholz
Mitgliederversammlung im Wakenitzrestaurant, Schäferstraße 16. Beginn: 19:00 Uhr. Es soll über den Antrag des Vorstandes zum Zusammenschluß der Ortsverbände Marli-Brandenbaum-Eichholz und Sc
... Weiterlesen
|
CDU Lübeck: Erleichterung über erreichten IKEA-Kompromiss
26. Februar 2011 (HL-Red-RB) Der Kreisvorsitzende der CDU Ulrich Krause in seiner Stellungnahme: "Die CDU Lübeck reagiert auf den gestrigen Kieler IKEA-Kompromiss: "Mit Erleichterung nimmt die CDU Lübeck den am 25.02.2011 erzielten Kompromiss zur Kenntnis, der den Weg freimacht für die Umsetzung des IKEA-Projektes in Lübeck-Dänischburg. <
... Weiterlesen
|
Es eilt ! Abgabefrist endet für AG-Meldung "Schwerbehinderte"
25. Februar 2011 (HL-Red-RB) Arbeitgebermeldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer: Die Agentur für Arbeit Lübeck möchte alle anzeigepflichtigen Arbeitgeber an die Rückgabe der Anzeigenvordrucke für das Jahr 2010 erinnern. Abgabeschluss ist der 31. März 2011 und eine Fristverlängerung ist nicht möglich. Mit der rechtzeitigen
... Weiterlesen
|
CDU gegen Schwächung Travemündes
25. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck zur "Abwicklung des Kurbetriebes Travemünde": Die rot-rot-grüne Rathausmehrheit hat die Abwicklung des Kurbetriebes Travemünde beschlossen. Hierzu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft und Vorsitzende des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde
... Weiterlesen
|
Maßnahmen gegen Grenzmuseum unverständlich
25. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Zum Beschluss der rot-rot-grünen Rathausmehrheit, das Grenzmuseum in Schlutup mit der Erhebung einer Miete zu belasten, erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Andreas Zander: „Die Maßnahme der Bürgerschaftsmehrheit liefert keine Ent
... Weiterlesen
|
Haushaltt 2011: Aufbruch, Mut, Vision - Fehlanzeige
25. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck teilt mit: Zum gestrigen Beschluss des Haushalts 2011 der Hansestadt Lübeck erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Lars Rottloff: „Der vorgelegte Haushalt ist der kleinste mögliche Kompromiss mit dem Innenministerium. Aufbruch, Mut, Vision: Fehlanzeig
... Weiterlesen
|
Ggf. noch "Mitfahrgelegenheit" zur DeBIT - Annmeldung online
24. Februar 2011 (HH/HL-Red-RB) Rundgänge bieten Unternehmern kompakte Informationen der CeBIT 2011 Kurzentschlossene Unternehmer aus dem Norden können sich noch anmelden: Als Zusammenschluss von 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammern initiiert die IHK Nord Tages-touren über die diesjährige CeBIT. Beteiligt sind die Handelskammer
... Weiterlesen
|
Bürgermeister Saxe legt Haushalt 2011 vor
24. Februar 2011 (HL-Red-RB) Fehlbetrag bei knapp 90 Millionen Euro: Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe hat heute den Haushalt 2011 vorgelegt. Der zweite doppische Haushalt, der nach kaufmännischen Regeln aufgestellt wurde, weist trotz der Konsolidierungsbemühungen der gesamten Verwaltung einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 91 Millionen Euro
... Weiterlesen
|
Unternehmerfrauen im Handwerk öffnen ihre Werkstätten
24. Februar 2011 (HL-Red-RB) „Straße des Handwerks“ am 25.2.2011 - Unternehmerfrauen im Handwerk öffnen ihre Werkstätten: Seit Anfang des Jahres stellen montags und dienstags vormittags Lübecker Unternehmerinnen mit einem Tag der offenen Tür ihr Handwerk vor. Unternehmerfrauen im Handwerk stellen ihre Berufe und Werkstätten vor und möchte
... Weiterlesen
|
Natürlich wollen alle IKEA …auch die "Bürger für Lübeck"
24. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der "Bürger für Lübeck" übermittelten folgende Beitrag ihres wirtschaftspolitischen Sprechers Günter Scholz: "Trotzdem hat die Landesplanung einerseits das Ergebnis der intensiven interkommunalen Abstimmung des Vorhabens des Möbelhauses IKEA durch das Regionale Einzelhandelsforum in der Wirtschaft
... Weiterlesen
|
IKEA: Lübecker CDU sieht Bürgermeister Saxe in der Pflicht
22. Februar 2011 (HL-Red-RB) Ulrich Krause, CDU-Kreisvorsitzender, zum Thema: "Ärgerlich und schwer nachvollziehbar findet der Lübecker CDU-Kreisvorsitzende Ulrich Krause die Forderung der Landesplanung im Kieler Innenministerium nach einer weiteren Reduzierung der Verkaufsfläche beim IKEA-Projekt in Dänischburg.
Die Abschr
... Weiterlesen
|
Frauenhäuser in Schwarzenbek und Ahrensburg bleiben erhalten
22. Februar 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Gleichstellungsminister Schmalfuß: Frauenhäuser in Schwarzenbek und Ahrensburg bleiben erhalten: Die Frauenhäuser in Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) und in Ahrensburg (Kreis Stormarn) bleiben jeweils erhalten. Damit ist die geplante Zusammenlegung beider Häuser vorerst vom Tisch. Dazu erklärte he
... Weiterlesen
|
IKEA-Projekt darf nicht scheitern!
22. Februar 2011 (HL-Red-RB) Mit purem Entsetzen und völligem Unverständnis nimmt die Lübecker FDP Fraktion die Pressemitteilung zum laufenden Verfahren um die Ansiedlung von IKEA in Dänischburg zur Kenntnis. Wir distanzieren uns ausdrücklich von der Entscheidung des CDU Innenminister Klaus Schlie. Es ist überhaupt nicht hinnehmbar, dass
... Weiterlesen
|
Wirtschaft in Lübecks Umland atmet auf: IKEA kommt nicht
22. Februar 2011 (HL-Red-RB) In Lübecks Rathaus herrscht blankes Entsetzen – die Wirtschaft im Umland atmet auf: Nachdem die Landesplanung an dem von IKEA für Dänischburg geplanten überdimensionierten Einkaufszentrum - äußerst zaghafte, wie betroffene Wirtschaftskreise meinen – Abstriche vorgenommen hat, hat nach einem Bricht der Region
... Weiterlesen
|
FDP zum Spar-Kurs des Neumünsteraner Bürgermeisters Tauras
22. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP übermittelte folgenden Beitrag: "Die Fraktion der Lübecker FDP unterstützt den Kurs des Neumünsteraner Bürgermeister Tauras, der laut LN-Interview am Wochenende zum Ausdruck brachte: „Sinnvoll ist alles – aber ist auch alles notwendig?“ Die Idee, Mitarbeiter in Einsparpotentiale einzubinden un
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung - Tipps für Jugendliche im BiZ
22. Februar 2011 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur fü
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung/Studium bei der Bundespolizei
21. Februar 2011 (HL-Red-RB) Ob Überwachung und Sicherung der Grenzen, Schutz von Bundesorganen oder Sicherung des Bahn- und Luftverkehrs: Die Aufgabenpalette der Bundespolizei ist vielfältig. Jan Rohwer stellt am 03. März 2011 um 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Ausbildung und das Studium bei der Bundespolizei vor. Der Ei
... Weiterlesen
|
AIDAsol verlässt das Baudock der MEYER WERFT
20. Februar 2011 (HL-Red-RB) AIDAsol verlässt das Baudock der MEYER WERFT Papenburg, 17.02.2010 – Am Vormittag des 27. Februar wird die AIDAsol, das neue Club-schiff und das 5. Schiff aus der Auftragsserie für AIDA Cruises, das Baudock I der MEYER WERFT verlassen. Das Ausdocken des Schiffes beginnt etwa um 07.30 Uhr. Gegen ca. 10.00 Uhr w
... Weiterlesen
|
Reederei Scandlines: Starker Zuwachs 2010 im Baltikumverkehr
scandlines-flagge.jpg
20. Februar 2011 (PuttgardenHL-Red-RB) Die Reederei Scandlines verzeichnet eine enorme Steigerung der Transportbilanz im Baltikumverkehr: Das Frachtvolumen stieg 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 59,7 Prozent, in der Passage um 48,5 Prozent. Insgesamt beförderte Scandlines auf den Baltikumrouten Travemünde-Ven
... Weiterlesen
|
Informationen der AGSPD 60plus Ostholstein
19. Februar 2011 (HL-Red-RB) Der AG 60plus Kreisvorsitzende Alfred Welack teilt mit: "Wieder interessante Veranstaltungen der Kreis-AG 60plus, schon der Auftakt am 23. Februar 2011 ist eine Besonderheit: „Gut Ding braucht Weile“ heißt ein alter Spruch, doch diesmal war nicht nur aufgrund des Wetters die Erstellung des Veranstaltungs-Plane
... Weiterlesen
|
Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge reformieren!
18. Februar 2011 (HL-Red-RB) Ein aktuelles Thema -aktueller bald wieder, als manche denken? "Hiller-Ohm: Sachverständigenanhörung deckt Schwachpunkte des Asylbewerberleistungsgesetzes auf:„Die heutige Anhörung des Arbeits- und Sozialausschusses des Deutschen Bundestages hat die Verfassungswidrigkeit des derzeitigen Asylbewerberleistungsge
... Weiterlesen
|
Mit Erfahrung gegen den Fachkräftemangel
17. Februar 2011 (HL-Red-RB) Bei der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck hat die neu gegründete Arbeitsgruppe „Generation Erfahrung“ die Arbeit aufgenommen. Im Zuge der so genannten Fach- und Führungskräfteinitiative im HanseBelt sollen die Experten aus IHK, Wirtschaft und Arbeitsverwaltung gemeinsam Lösungen entwickeln, mit denen sich
... Weiterlesen
|
Aung San Suu Kyi: Mehr Engagement für Demokratisierung Birmas
17. Februar 2011 (HH(HL-Red-RB) Birmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi hat Deutschland in einem Interview, das ein ARD-Team in Rangun führte, aufgefordert, sich stärker für die Demokratisierung des Landes zu engagieren. "Ich hoffe, dass Deutschland eine wichtige Rolle innerhalb der Europäischen Union übernehmen wird, um einen allumfa
... Weiterlesen
|
Neue Weiterbildung für Online-Marketing
17. Februar 2011 (HL-Red-RB) Ob soziale Netzwerke, die Optimierung von Webauftritten für Suchmaschinen oder Kundenbindung über E-Mail-Kampagnen – wer Produkte und Dienstleistungen erfolgreich und zeitgemäß vermarkten möchte, kommt am Internet nicht mehr vorbei. Voraussetzung für den Erfolg dieser neuen Marketingaktivitäten ist eine durchd
... Weiterlesen
|
SH: Kindergeld online hilft, Zeit und Geld zu sparen
16. Februar 2011 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein: Eltern, die über einen neuen Personalausweis verfügen, können ab sofort ein zusätzliches Serviceangebot nutzen. Mit dem Formulardienst Kindergeld unterstützt die Bundesagentur für Arbeit (BA) jetzt auch die Nutzung der „Online-Ausweisfunktion“ des neuen Personalausweises. Nach einer Registr
... Weiterlesen
|
Freie Union Schleswig-Holstein: Blütenrekord
16. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Presse berichtet über so viel Falschgeld wie noch nie, eine Zunahme um 15 %. Hier fragen wir uns doch einmal, wieviel Personen arbeiten in der Dienststelle des Landeskriminalamtes und wieviel verdienen diese Beamten? Die Schadenssumme beträgt laut LN 112.100 €, das sind vermutlich zwei Jahresgehälter von z
... Weiterlesen
|
Abriss/Neubau Gewerbeschule - statt Investitionen in Altbau?
16. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die FDP-Fraktion übermittelt folgenden Beitrag ihres Fraktionsvorsitzenden Thomas Rathcke: "Die FDP-Fraktion befürwortet nach der letzten Bauausschuss Sitzung am Montag einen Neubau der Gewerbeschule und damit den Abriss der Emil-Possehl-Schule sowie der Schule in der Fischstraße. „Unter wirtschaftlichen Aspe
... Weiterlesen
|
Änderungen der Lohnsteuerkarte mitteilen
16. Februar 2011 (HL-Red-RB) Auch im Jahr 2011 bleibt die Lohnsteuerkarte 2010 gültig und wird ab 2012 auf ein elektronisches Abrufverfahren bei den Finanzämtern umgestellt. Dennoch kann es vorkommen, dass während einer Arbeitslosigkeit zum Beispiel die Steuerklasse oder Kinderfreibeträge beim Finanzamt geändert werden. Wer Leistungen von
... Weiterlesen
|
„kulturLINK“: auf Weg zu gemeinsamer Kulturregion D / DK
16. Februar 2011 (HL-Red-RB) Das deutsch-dänische Projekt „kulturLINK Fehmarnbelt-Region“ nimmt Fahrt auf. In ihrer konstituierenden Sitzung heute im Fuglsang Kunstmuseum auf Lolland wählten die Mitglieder der Steuerungsgruppe Matthias Schulz-Kleinfeldt, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, zum Vorsitzenden und Kim Christoffersen Dawar
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 24. Februar 2011
16. Februar 2011 (HL-Red-RB) Ab 21. Februar können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am 24. Februar 2011 bereits um 12 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 6
... Weiterlesen
|
Wissen à la carte in Lübeck: Meisterlehrgänge im Gastgewerbe
16. Februar 2011 (HL-Red-RB) Zahlreiche Restaurant- und Kochshows haben mit dazu beigetragen, dass sich die Gastronomie und Hotellerie hoher Aufmerksamkeit erfreut. Allerdings zählt sowohl im Hotel und Restaurant als auch am Herd handwerkliches Können weit mehr als mediales Talent. Für das nötige Rüstzeug, um im kulinarischen Wettbewerb z
... Weiterlesen
|
BfL: Flughafen - keine faire Chance!
15. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Bürgerschaftsfraktion "Bürger für Lübeck"(BfL) teilt mit: "Wir BfL fragen uns zum Thema Flughafen: das soll die Umsetzung des Bürgerwillens sein? Erst entscheiden die Lübecker, den Flughafen weiter zu betreiben und auszubauen; aber statt mit einer Eilentscheidung diesem Willen nachzukommen passiert gar nic
... Weiterlesen
|
Siemens Energy errichtet schlüsselfertige Nordsee-Netzanbindung
14. Februar 2011 (HL-Red-RB) Wie HS-Kulturkorrespondenz mitteilt, errichtet Siemens Energy - wie bereits für die Offshore-Windpark-Cluster BorWin2 und HelWin1 - auch für die Windpark-Gruppe SylWin in der Nordsee eine schlüsselfertige Netzanbindung. Auftraggeber ist der deutsch-niederländische Übertragungsnetzbetreiber TenneT. Im Konsortiu
... Weiterlesen
|
Neue Jobperspektiven durch Umschulung
14. Februar 2011 (HL-Red-RB) Neu durchstarten im Beruf – dies ermöglichen die Bildungsangebote der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Neben klassischen IHKAufstiegsfortbildungen und kompakten Trainings bietet die Wirtschaftsakademie in Lübeck auch Umschulungen. „Das neue Wissen eröffnet den Absolventen andere Jobperspektiven oder eb
... Weiterlesen
|
IHK informiert Existenzgründer in Ahrensburg
14. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Grundlagen einer gut geplanten Existenzgründung stehen im Mittelpunkt einer Informations-Veranstaltung der Geschäftsstelle Ahrensburg der IHK zu Lübeck am Mittwoch, 23. Februar 2011. Von 17 bis 20 Uhr beraten die Experten angehende oder junge Selbstständige über gewerberechtliche Formalitäten, den Aufbau e
... Weiterlesen
|
Sieben Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
13. Februar 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses, des Umweltausschusses, des Finanz- und Personalausschusses, des Schule- und Sportaussc
... Weiterlesen
|
Lehrgänge Handwerkskammer HL: PowerPoint – Einmal anders
11. Februar 2011 (HL-Red-RB) Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet am 12.03.2011, Samstag 9.00 – 14.15 Uhr einen Lehrgang zum Thema „PowerPoint“ an. Der Kurs vermittelt eine neue Herangehensweise bei der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen. Im Mittelpunkt der Erstellung steht die Information, die das Publikum fess
... Weiterlesen
|
Lehrgänge in der Handwerkskammer HL: Visagistic E-Commerce
11. Februar 2011 (HL-Red-RB) Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet am 12.03.2011 von 9.00 - 14.15 Uhr einen Lehrgang „E-Commerce“ an. Dieses Seminar gibt einen Überblick über Möglichkeiten und Chancen des „Online-Service“ und „E-Commerce“. Es zeigt praxisnah die Möglichkeiten des Internets auf. Im Vordergrund steht die
... Weiterlesen
|
Lehrgänge in der Handwerkskammer HL: Visagistic Basics
11. Februar 2011 (HL-Red-RB) Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet vom 07.03.2011 – 14.03.2011, montags von 8.00 - 16.30 Uhr, einen Lehrgang für Auszubildende und Gesellinnen und Gesellen im Friseurhandwerk an.
Anhand einer Gesichtsanalyse lernen Sie grundlegende Make-up-
Techniken kennen. Bitte ein eigen
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Altbewerber bei Ausbildungsplatzsuche fördern!
11. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) lehnt den Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ab, vermehrt Auszubildende aus wirtschaftlich schwachen EU-Staaten anzuwerben.
„In Schleswig Holstein hatten wir in 2009/2010 über 600 unversorgte Bewerberinnen und Bewerber, die bei den Jobc
... Weiterlesen
|
Zum fünften Mal "Partner des Jahres 2010" geehrt
11. Februar 2011 (Papenburg/HL-Red-RB)Starke Partner werden ausgezeichnet Zum fünften Mal Lieferanten des Jahres geehrt: Wie wichtig sowohl regionale als auch überregionale Zulieferer für die MEYER WERFT sind, wurde bei der diesjährigen Lieferantenauszeichnung "Partner des Jahres 2010" erneut deutlich. Die Vertreter leistungsstarker Partn
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsprogramm AG 60plus OH - sowie Einladung 23.02.
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Alfred Welack
AG 60plus Kreisvorsitzender übermittelte einen Beitrag zum kommenden Veranstaltungsprogramm: "Wieder interessante Veranstaltungen der Kreis-AG 60plus, schon der Auftakt am 23. Februar 2011 ist eine Besonderheit.
„Gut Ding braucht Weile“ heißt ein alter Spruch, doch diesmal war nich
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Arbeiten und Leben im Ausland
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen. Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte si
... Weiterlesen
|
Haushalt: Senatoren unzureichend
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die heutigen Äußerungen von Senatorin Annette Borns (SPD) und Senator Bernd Möller (B’90/Die Grünen) zum Haushalt 2011 stoßen auf scharfe Kritik der CDU-Fraktion. Hierzu erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Lars Rot
... Weiterlesen
|
Frauenquote ist der falsche Ansatz - Anlage: Positionspapier
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die FDP Lübeck übermittelte folgenden Beitrag (inkl. Positionspapier der FDP-Landtagsfraktion): "Die Lübecker FDP Fraktion unterstützt das Positionspapier der Landtagsfraktion zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Frauen in Führung und einer Frauenquote. Dazu sagte die frauenpolitische Sprecherin Kirstin F
... Weiterlesen
|
Wirtschaftsjunioren wollen Freundschaft mit Dänen vertiefen
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Beziehungen zum Nachbarland Dänemark wollen die Wirtschaftsjunioren Ostholstein der IHK zu Lübeck in diesem Jahr in den Mittelpunkt ihrer Arbeit rücken. „In den vergangenen Jahren haben wir eine enge Freundschaft zu den Wirtschaftsjunioren Guldborgsund in Lolland aufgebaut. Gemeinsam wollen wir als junge W
... Weiterlesen
|
Worum geht es den BfL mit ihren Sparplänen
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Bürger für Lübeck (BfL) übermittelten folgenden Beitrag: "Es war nicht anders zu erwarten: Alle von unseren Sparplänen betroffenen Einrichtungen lehnen diese pauschal ab, obwohl sie andererseits der Auffassung sind, „sich bereits auf einem guten Weg zu befinden“. Der wirtschaftliche Schaden des Sparens wir
... Weiterlesen
|
Fehlendes Controlling?
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die FDP Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Das Problem tritt immer dann auf, wenn von der Politik zeitnah eine Kostenschätzung gewollt wird. Dann können wir bald keine mehr nennen.“ So, laut der LN vom 02. Februar 2011, die Aussage von dem zuständigen Senator Boden zu der Fehlkalkulation bezüglich des Um
... Weiterlesen
|
CDU HL: Uni-Diskussion - Öffentliche Debatte schädlich
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft übt harsche Kritik an der Informationspolitik der Verantwortlichen, insbesondere an Bürgermeister Bernd Saxe (SPD). Hierzu erklärt der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Peter Sünnenwold (Foto Reinhard Bar
... Weiterlesen
|
Kompetenzermittlung mit dem ProfilPASS
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Vortrag in der VHS am 16. Februar 2011: Angebot zur Orientierung bei der Berufswahl: Der ProfilPASS ist ein Instrument zur Erfassung der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen. Die persönlichen Interessen und Stärken und die Erfahrung aus allen Lebensbereichen werden dabei systematisch beleuchtet. Die Reflexion d
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Altbewerber bei Ausbildungsplatzsuche fördern!
09. Februar 2011 (HL-Red-RB) Es gibt durchaus auch noch andere Themen und anderen Handlungsbedarf als zu HARTZ IV: "Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) lehnt den Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ab, vermehrt Auszubildende aus wirtschaftlich schwachen EU-Staaten anzuwerben. In Schleswig Holstein hatten wir
... Weiterlesen
|
Schwarz-Gelb lässt Hartz-IV-Reform scheitern
09. Februar 2011 (HL-Red-RB) Man muss keine "Anhängerin oder Anhänger" der politischen Richtung der Lübecker Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm sein, wenn man sich deren aktuell zugeleitetem Beitrag anschließt: "Hiller-Ohm: Soziale Gerechtigkeit bleibt auf der Strecke! Genau ein Jahr nach dem wegweisenden Urteil des Bundesverfassu
... Weiterlesen
|
Selbstamputation: Bürgerschaft verzichtet auf Mitwirkung
09. Februar 2011 (HL-Red-RB) Rechtsverzicht und damit Rechtsbruch? Der Hintergrund zum nachfolgenden Beitrag der CDU Lübeck lässt d. E. (Red.)mehr als nur darauf schließen, zumal in ähnlichen Situationen die "Pingeligkeit" gerade gewisser Parteienszene das unglaublich erscheinen lässt: "Der Verzicht auf Beteiligung im Stellenbesetzungsve
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Arbeitsmarktbilanz 2010 und Ausblick 2011
07. Februar 2011 (HL-Red-RB) In der Hansestadt Lübeck entwickelten sich Beschäftigung und Arbeitslosigkeit positiver als im Landes- und Bundesschnitt. Es wurden 40,9 Prozent mehr Stellen gemeldet - Arbeitslosenquote lag bei 11,2 Prozent: Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich bereits vor zwei Jahren nur moderat auf den örtliche
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen kommende Woche
06. Februar 2011 (HL-Red-RB) Sitzungen des Sicherheits-, des Haupt- und des Werkausschusses In der kommenden Woche treten der Ausschuss für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat, der Hauptausschuss sowie der Werkausschuss der Entsorgungsbetriebe zur Beratung zusammen. Am Montag, 7. Februar 2011 um 16 Uhr tagt der Ausschuss für Sicherhe
... Weiterlesen
|
Gefahrgut in Lübeck: CDU fordert Aufklärung
05. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft fordert Bürgermeister Bernd Saxe (SPD) und Umweltsenator Bernd Möller (B’90/Die Grünen) dazu auf, Politik und Bevölkerung in Lübeck umfassender über die Vorgänge bei Remondis zu informieren. Hierzu erklären der umwelt
... Weiterlesen
|
Personal der Kindertageseinrichtungen im Norden 2010
05. Februar 2011 (HL-Red-RB) Männeranteil nur geringfügig gestiegen: Anfang März 2010 waren in den Kindertageseinrichtungen Hamburgs 1 088 Männer beschäftigt, das sind zehn Prozent des pädagogischen und Verwaltungspersonals. Die Männerquote hat sich damit gegenüber 2009 geringfügig um 0,5 Prozentpunkte erhöht, so das Statistikamt Nord. De
... Weiterlesen
|
BfL: Seniorenheime - positiver Ausblick
04. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Lübecker Bürgerschaft Bürger für Lübeck (BfL) teilt mit: "In der Bürgerschaftssitzung am 28.01.2011 stand der Wirtschaftsplan der städtischen Senioreneinrichtungen der Hansestadt Lübeck für 2011 zur Beratung. Dieser sieht für das Geschäftsjahr eine Planung eines Defizits von 754.900 EUR vor. E
... Weiterlesen
|
Rekordumschlagsergebnis im Kieler Seehafen
04. Februar 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Kiel knüpft an den Wachstumspfad der Vorkrisenjahre an: In Kiel wurde im vergangenen Jahr eine Umschlagsleistung von 5,8 Mio. Tonnen erzielt – das bisher beste Ergebnis des Hafens. Gegenüber dem Vorjahr legte Kiel überdurchschnittlich, um 19,3 % zu und konnte auch die Ergebnisse der Vorkrisenjahre (2007:
... Weiterlesen
|
Hanseschule: Umbau grundsätzlich überdenken
04. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck teilt mit: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft warnt vor einer Vernachlässigung der beruflichen Bildung und fordert eine erneute Grundsatzentscheidung zum Umbau der Hanseschule. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion und Vorsitzende des Wirtschaftsausschuss
... Weiterlesen
|
Info: Neue Wege in der Finanzierung von Unternehmen
04. Februar 2011 (HL-Red-RB) Der Aufschwung ist da – doch um von ihm profitieren zu können, benötigen vor allem viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Geld für Investitionen. In der Veranstaltung „Eigenfinanzierung von KMU – Möglichkeiten und neue Ansätze” informieren am Dienstag, 15. Februar 2011, in der IHK zu Lübeck Experten über
... Weiterlesen
|
Sieger des Fotowettbewerbes „Mein Traumberuf 2020“ gekürt
04. Februar 2011 (HL-Red-RB) Klasse R8c der Wilhelm-Wisser-Schule/ Gemeinschaftsschule Eutin erhält 150 Euro für die Klassenkasse: Wolfgang Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck, überreichte mit der Berufsbraterin Gundula Schatton die Siegerurkunde an die Klasse R8c der Wilhelm-Wisser-Schule/ Gemeinschaft
... Weiterlesen
|
Lutz Gallinat zum Neujahrsempfang der Lübecker "Linken"
03. Februar 2011 (HL-Red-RB) Hauptthema des Neujahrsempfangs der Lübecker "Linken" am letzten Montag im reichlich frequentierten Audienzsaal des Rathauses war der rot-rot-grüne Kooperationsvertrag in der Lübecker Bürgerschaft.
Die Lübecker Landtagsabgeordnete Antje Jansen lobte bei dieser Veranstaltung den Kooperationsvertrag mit d
... Weiterlesen
|
Datenschutz im Internet ist oberstes Gebot
03. Februar 2011 (HL-Red-RB) *Politische Jugendorganisationen und Schüler sind sich einig:
Datenschutz im Internet ist oberstes Gebot*. Zu der Podiumsdiskussion am gestrigen Dienstag zum Thema „Datenschutz bei StudiVZ, Facebook und Co.“ an der Hebbelschule in Kiel mit etwa hundert Schülerinnen und Schülern, erklärt der amtierende V
... Weiterlesen
|
Priwallfährtarife: Nachbesserung ist überfällig
03. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Zu den Abstimmungsergebnissen der letzten Sitzung der Lübecker Bürgerschaft erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion Klaus Petersen: „Die letzte Sitzung der Bürgerschaft hat die im Vorfeld geführte öffentliche Debatte und den frühen Eindruck der
... Weiterlesen
|
Neuorganisation städtischer Kitas
01. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die "Bürger für Lübeck - BfL" übermittelten folgenden Beitrag: "Im Juni 2010 beschloss der Jugendhilfeausschuss (JHA), bzw. die Bürgerschaft, die Beauftragung des Bürgermeisters mit der Überprüfung, wie die Aufgabenerledigung im Fachbereich 4 (städtische Kindertageseinrichtungen) durch Neuorganisation der Ents
... Weiterlesen
|
Röttger: Sinnvolle Schulpolitik
01. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck übermittelte nachfolgenden Beitrag: "Zur Lösung der Probleme für die Schulentwicklung in Kücknitz erklärt die schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Anette Röttger: „Für die Schulentwicklung in Kücknitz ist vom Ausschuss für Schule und Sport eine Lösung einverne
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Januar 2011
01. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord übermittelte den aktuellen Arbeitsmarktbericht für Januar 2011: "Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Januar 2011 • Aktuell 13.400 Arbeitslose mehr als im Vormonat Dezember • „Anstieg saisontypisch und nicht konjunkturell bedingt“(Friedhelm Siepe) • Aktu
... Weiterlesen
|
Offener Brief im Zusammenhang mit "Fester Beltquerung"
01. Februar 2011 (HL-Red-RB) Peter Ninnemann
Sprecher BI - Tourismusort- statt Transitort
Timmendorfer Strand/Niendorf übermittelte nachfolgenden Beitrag: "Bürgerinitiative TsT, Tourismusort- statt Transitort, Timmendorfer Strand - Mitglied der Allianz gegen die Feste Fehmarnbeltquerung.
(Pressemitteilung CDU-Fraktion
... Weiterlesen
|
Saisonale Winterpause auf dem Arbeitsmarkt
01. Februar 2011 (HL-Red-RB) Im Gesamtbezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat gestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. „Der saisonale Anstieg der Arbeitslosigkeit bewegt
... Weiterlesen
|
SH: Neue Broschüre für Existenzgründer erschienen
31. Januar 2011 (HL-Red-RB) Aktuell werden 5.000 Gründer aus Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein gefördert, ein Plus von 2,4 Prozent im Vorjahresvergleich: „Selbstständigkeit ist einer von vielen Wegen aus der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitsagenturen und Jobcenter können Arbeitsuchende mit einem finanziellen Zuschuss unterstützen. Doch n
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein: Jobcenter auch 2010 erfolgreich
31. Januar 2011 (HL-Red-RB) Geschäftsführer Heyn zieht positive Jahresbilanz für Schleswig-Holstein: Zahl der Langzeitarbeitslosen gesunken -Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Arbeitsagenturen hat sich bewährt - Jobcenter auf Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets gut vorbereitet: „Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilf
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse bot Direktkontakt zu Betrieben
31. Januar 2011 (HL-Red-RB) 53 Prozent der Bewerberinnen und 40 Prozent der Bewerber konzentrieren sich in Ostholstein und Lübeck auf nur zehn Ausbildungsberufe. Dabei bietet der regionale Ausbildungsmarkt interessante Möglichkeiten. „Weil viele ältere Arbeitnehmer in den nächsten Jahren in Rente gehen und gleichzeitig die Zahl der Jünger
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen öffentlich
30. Januar 2011 (HL-Red-RB) Kommende Woche treten der Bauausschuss, der Ausschuss für Soziales, der Finanz- und Personalausschuss sowie der Jugendhilfeausschuss zur Beratung zusammen: Am Montag, 31. Januar 2011 um 16 Uhr treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses zur Beratung. Im öffentlichen Teil der Tagesordnung geht es unter andere
... Weiterlesen
|
Neue Ausgabe von Arbeitgebermagazin „Faktor A“ erschienen
26. Januar 2011 (HL-Red-RB) Schwerpunktthema: Mitarbeiter mit Migrationshintergrund. Unter dem Motto „Vielfalt statt Einfalt“ ist die neue Ausgabe des Arbeitgebermagazins „Faktor A“ der Bundesagentur für Arbeit erschienen. Der Schwerpunkt liegt in der neuen Ausgabe auf der Integration von Beschäftigten mit Migrationshintergrund. Mensche
... Weiterlesen
|
Donnerstag: Ausbildungsmesse in Berufl. Schulen Kreis OH Eutin
25. Januar 2011 (HL-Red-RB) Informationen und Kontakte zu Betrieben am 27. Januar 2011 von 11.00 bis 16.00 Uhr: Die Möglichkeiten mit einer Ausbildung Karriere zu machen, sind so gut wie schon lange nicht mehr. Die Palette der Ausbildungsberufe reicht von A wie Anlagenmechaniker/in, über M wie Maler/in und Lackierer/in bis Z wie Zahnmediz
... Weiterlesen
|
„jobmesse lübeck“ mit tausenden neuen Jobs für die Region
25. Januar 2011 (HL-Red-RB) Countdown für die Karriere! „jobmesse lübeck“ mit tausenden neuen Jobs für die Region: Mehr als 2.760 Karrierechancen von über 40 Ausstellern erwarten die Besucher der jobmesse lübeck am 05. und 06. Februar in der Mercedes-Benz Niederlassung an der Fackenburger Allee. Ob Festanstellung, Ausbildung, Studienplatz
... Weiterlesen
|
Nur der Hauptausschuss tagt diese Woche (Donnerstag)
24. Januar 2011 (HL-Red-RB) Aufgrund der am Donnerstag, 27. Januar, stattfindenden Bürgerschaftssitzung tagt in der kommenden Woche lediglich ein Ausschuss: Am Dienstag, 25. Januar 2011, um 16.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses zur Beratung.
Im öffentlichem Teil der Tagesordnung werden unter anderem folgende Th
... Weiterlesen
|
Frische Ideen und neue Impulse für das Handwerk
24. Januar 2011 (HL-Red-RB) Innovationen sorgen dafür, dass sich im Handwerk Tradition und Moderne zu einer lebendigen Einheit verbinden. Kein Handwerksbetrieb ist ohne Anpassungen an technische und gesellschaftliche Entwicklungen auf Dauer überlebensfähig. Das ist in der Praxis aber häufig mit Aufwand und Investitionen verbunden, die kau
... Weiterlesen
|
Regionalmanagement für A1-Achse verbessert Standort-Qualität
24. Januar 2011 (HL-Red-RB) Ziel des auf drei Jahre befristeten Projektes ist es, die regionale Zusammenarbeit entlang der Entwicklungsachse A 1 voranzutreiben und gemeinsam die Chancen aus dem Bau der Beltquerung für die Region zu nutzen. Schulz-Kleinfeldt: „Als Projektpartner will die IHK besonders das Wissen und den Sachverstand aus de
... Weiterlesen
|
Flughafen Lübeck – Es geht voran!
23. Januar 2011 (HL-Red-RB) Leider war diese Pressemeldung in die "Warteschleife" geraten, soll jedoch nicht vergessen sein: "Eine gute Nachricht vom Lübecker Flughafen – der Reiseveranstalter Globalis wird mit attraktiven Reisezielen in diesem Jahr sein Engagement deutlich ausbauen. Der hessische Reiseveranstalter hat anscheinend das ver
... Weiterlesen
|
IHK: Aufbruch in die deutsch-dänische Zukunft
23. Januar 2011 (HL-Red-RB) Gewisser Nachhall vom Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck: "Haben Schleswig-Holstein und Dänemark das Potenzial für eine gemeinsame Zukunft? Diese Frage beantwortete Schleswig-Holsteins Ministerpräsident mit einer klaren Antwort: „Schauen Sie doch einmal, wie wir alle heißen: Poulsen-Hansen, Jessen, Carstensen. D
... Weiterlesen
|
Wichtige Post von Agentur für Arbeit: Leistungsnachweise 2010
23. Januar 2011 (HL-Red-RB) Bis Ende Februar 2011 versenden die Agenturen für Arbeit Nachweise zu den 2010 gewährten Leistungen und zur Dauer des Leistungs-bezuges an ihre Kunden. Parallel erhalten auch die Finanzverwaltungen diese Informationen in elektronischer Form, wenn die Steuer-Identifikationsnummer in den Agenturen für Arbeit beka
... Weiterlesen
|
CDU hatte zum Neujahrsempfang eingeladen
22. Januar 2011 (HL-Red-RB) Zu ihrem gemeinsam mit dem CDU-Kreisverband ausgerichteten Neujahrsempfang konnte die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft am Mittwoch wieder zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sozialverbänden der Region Lübeck begrüßen. Als Gastredner konnten wir den Oberbürgermeister der Stad
... Weiterlesen
|
Erneut Vorwürfe gegen dt. Entwicklungshilfeunternehmen AGEF
20. Januar 2011 (HL-Red/RB) NDR Info exklusiv: Die Bundesregierung überlegt, die Zusammenarbeit mit der Entwicklungshilfeorganisation AGEF (Arbeitsgruppe Entwicklung und Fachkräfte im Bereich der Migration und der Entwicklungszusammenarbeit) einzustellen. Hintergrund sind nach Informationen von des Radioprogramms NDR Info schwere Vorwürfe
... Weiterlesen
|
Schuld tragen immer die anderen
22. Januar 2011 (HL-Red-RB) Wie groß ist in den letzten Tagen der Aufschrei der Parteien und deren Akteure auf die IHK-Schelte. Die Kritik an der Kommunalpolitik und den Vertretern der Bürgerschaft ist richtig und sollte bei sachlicher Betrachtung angenommen werden. Es ist keinesfalls opportun, wenn langjährige Politiker schnell mit eigen
... Weiterlesen
|
Landesthemen: (Kein)Pol.-Stellenabbau bis Mindestspeicherfristen
22. Januar 2011 (Kiel/HL-Red/RB) In Schleswig-Holstein werden auch unter den strengen Konsolidierungsvorgaben des neuen Doppelhaushalts für die Jahre 2011 und 2012 keine Stellen bei der Schutz- und Kriminalpolizei (6.540 Vollzugsbeamtinnen und -beamte) gestrichen. Innenminister Klaus Schlie bezeichnete diese Entscheidung am Donnerstag (20
... Weiterlesen
|
Erwerbstätige in Hamburg und Schleswig-Holstein 2010
20. Januar 2011 (HH/HL-Red/RB) Moderates Wachstum nach der Wirtschaftskrise: Die Zahl der Erwerbstätigen hat sich in Hamburg 2010 mit einem Plus von 0,8 Prozent oder 8 800 Personen gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht. Damit setzte sich der seit dem Jahr 2004 anhaltende Anstieg der Erwerbstätigenzahlen weiter fort. Nach dem aktuellen Ergeb
... Weiterlesen
|
Fotoausstellung „Lübecker Perspektiven“ im Jobcenter Lübeck
21. Januar 2011 (HL-Red-RB) Eröffnung der Ausstellung als eine der letzten Amtshandlungen des ARGE-Chefs Markus Dusch: Am 26.01.2011 um 17 Uhr eröffnet der aus dem Amt scheidende Geschäftsführer der Ar-beitsgemeinschaft Lübeck (seit 01.01.2011 Jobcenter Lübeck), Markus Dusch, die Ausstellung „Lübecker Perspektiven“ des renommierten Lübeck
... Weiterlesen
|
Berufe von A bis Z im BiZmobil in Oldenburg
21. Januar 2011 (HL-Red-RB) Das BiZmobil macht vom 27.01 bis 14.02.2011 Station im Gewerbezentrum Oldenburg: Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im BiZmobil der Agentur für Arbeit bekommen Jugendliche und Erwachsene aktuelle Informationen zu allen Fragen rund um Ausbildung, Beru
... Weiterlesen
|
Vestas: „1. Spatenstich“ für Fabrikerweiterung am "Skandi-Kai"
19. Januar 2011 (HL-Red-RB) Vestas feiert „ersten Spatenstich“ für Fabrikerweiterung am Skandinavienkai: Das dänische Unternehmen Vestas, Weltmarktführer im Bereich der Herstellung von Windkraftanlagen, setzt seinen Expansionskurs fort: Gestern Mittag haben Lübecks Bürgermeister, Bernd Saxe, Bausenator Franz-Peter Boden, Jürgen Buck, Vice
... Weiterlesen
|
Jap. Orden "The Order of the Rising Sun..." an Heide Simonis
19. Januar 2011 (HL-Red-RB) Anläßlich der Verleihung eines japanischen Ordens an Heide Simonis (Foto Reinhard Bartsch)hat Justizminister Emil Schmalfuß gestern deren großes Engagement für die deutsch-japanischen Beziehungen gewürdigt. Der früheren schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin war im vergangenen November von Japans Kaiser A
... Weiterlesen
|
SH 2030: IHK-HL-Präses Leicht will Aufbruchstimmung im Norden
19. Januar 2011 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein steht vor einem gewaltigen Umbruch. Mit dem Bau der festen Fehmarnbelt-Querung schließt sich der Ring zwischen der Öresund-Region und der Metropolregion Hamburg, und Schleswig-Holstein rückt in das Zentrum des dann größten nordeuropäischen Wirtschaftsraumes. Christoph Andreas Leicht (Foto Rei
... Weiterlesen
|
Leistungsnachweise der Agentur für Arbeit aufbewahren
18. Januar 2011 (HL-Red-RB) Wer kennt sie nicht, die Suche nach den notwendigen Unterlagen, die für die Steuer oder die Rente benötigt werden. Deshalb empfiehlt die Agentur für Arbeit Lübeck die Bescheinigungen über den Bezug von Arbeitslosengeld I, die in den nächsten Wochen verschickt werden, gut aufzubewahren. Jeder Arbeitslose, der Le
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft 27. Januar: Unterlagen einsehen/Karten
17. Januar 2011 (HL-Red-RB) Ab 24. Januar können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am 27. Januar 2011 um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62.
Int
... Weiterlesen
|
Zensus 2011: HH sucht 700 Interviewerinnen und Interviewer
17. Januar 2011 (HH/HL-Red-RB) Für den ab Mai 2011 stattfindenden Zensus 2011 werden in Hamburg rund 700 Interviewerinnen und Interviewer, sogenannte Erhebungsbeauftragte, gesucht. Sie werden im Rahmen der bundesweiten Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung eingesetzt und führen die Befragungen für jeweils min-destens 100 Auskunftspflichtig
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung und Arbeit bei der Bundeswehr
15. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Bundeswehr bietet nicht nur Soldatinnen und Soldaten Karrieremöglichkeiten, sondern auch vielschichtige und interessante zivile Ausbildungsplätze und Aufgabenfelder. Hier haben Schüler/-innen mit Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur ebenso wie junge Arbeitslose gute berufliche Perspektiven. We
... Weiterlesen
|
BfL verurteilen unseriöses Politikverhalten der SPD
14. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Lübecker SPD versucht derzeit mit unseriösen Praktiken von eigenen politischen Unzulänglichkeiten abzulenken. So wird zum Beispiel kulturelles Kahlschlagsverhalten der BfL angeklagt, nur wenn diese sachdienlich darauf hinweisen, dass
... Weiterlesen
|
Warnung vor Verlagerung Ostsee-Fährverkehren auf Straße
14. Januar 2011 (HH/HL-Red-RB) In einer jetzt an die EU-Kommission verschickten Stellungnahme warnt die IHK Nord vor erheblichen Wettbewerbsnachteilen für die RoRo- und Fährschifffahrt in der Ostsee durch die vorgesehene Verschärfung der Schwefelemissions-Grenzwerte im Rahmen des sogenannten Marpol-Abkommens.
Die norddeuts
... Weiterlesen
|
Erfolgreiche Ausbildungsbilanz 2010 – gute Perspektive für 2011
14. Januar 2011 (HL-Red-RB) 2010 haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 11.094 neue Lehrverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vergleichsjahr 2009 wurden 11.246 Verträge gezählt. Das bedeutet einen leichten Rückgang um 152 Verträge (1,35 Prozent). Zur Jahresbilan
... Weiterlesen
|
CDU: Saxe lähmt Lübeck
14. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft bedauert den Entschluss von Bernd Saxe (SPD), erneut als Bürgermeister zu kandidieren. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Andreas Zander: „Das Rathaus im Dauerschlaf – unter dieser Überschrift kann man
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
14. Januar 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Finanz- und Personalausschusses und des Schule- und Sportausschusses zur Beratung.
Am Montag, 17. Januar 2011, um 16 Uhr tagt der Bauausschuss im Foy
... Weiterlesen
|
Rot-Rot-Grün belastet den Standort Lübeck
13. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag: Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft widerspricht entschieden den Aussagen von Wirtschaftssenator Sven Schindler (SPD) und SPD-Fraktionschef Peter Reinhardt. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürg
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck zur Amtsniederlegung Präses der HK Hamburg
13. Januar 2011 (HL-Red-RB) Statement von Christoph Andreas Leicht, Präses der IHK zu Lübeck, zur Amtsniederlegung von Frank Horch als Präses der Handelskammer Hamburg: „Frank Horch hat in seiner knapp dreijährigen Amtszeit für die Wirtschaft in Hamburg und Schleswig-Holstein sowie die Kooperation unserer Handelskammern viel geleistet. M
... Weiterlesen
|
CDU: EBL hat Verantwortung für Kundenzufriedenheit
11. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft sieht die neue Regelung bei Teilergemeinschaften kritisch. Hierzu erklärt der entsorgungspolitische Sprecher der CDU und Vorsitzende des Werksausschusses der Entsorgungsbetriebe, Rüdiger Hinrichs [Foto]: „In
... Weiterlesen
|
Steuern sparen mit der Handwerkerrechnung wird schwieriger
11. Januar 2011 (HL-Red-RB) Lübeck, 06. Januar 2011 – Schlechte Nachrichten für die Handwerksbetriebe und deren Kunden: Zukünftig werden Handwerkerleistungen nicht mehr steuerlich begünstigt, wenn die Baumaßnahme mit öffentlichen Mitteln gefördert wurde. Bei der Renovierung oder Modernisierung können Kunden bis zu 1.200 Euro sparen. Als M
... Weiterlesen
|
Positive Bilanz nach erstem Image-Kampagnen-Jahr
11. Januar 2011 (HL-Red-RB) Vor einem Jahr ist der Startschuss für die Imagekampagne des deutschen Handwerks gefallen. Seitdem darf sich „Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ über große Aufmerksamkeit sowie zahlreiche Auszeichnungen und Kreativ-Preise freuen. Zum Erfolg des ersten Kampagnenjahres haben nicht nur die gelungenen Kampagnenmot
... Weiterlesen
|
BfL: Kulturvielfalt und -qualität sind Wirtschaftsfaktoren
11. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "„Die Bürger für Lübeck (BfL) beabsichtigen definitiv keinen kulturellen Kahlschlag“, stellt BfL-Vorsitzender Gregor Voht unmissverständlich fest und widerspricht damit dem SPD-Kulturexperten Frank-Thomas Gaulin. Die Kultur ist in Lübeck e
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Junge Medienmacher – kommt nach Berlin!
11. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) weist junge Journalistinnen und Journalisten aus Lübeck und Umgebung auf den Workshop „Bürger, Parlament, Medien – Partizipation zwischen Facebook und Parteibuch“ des Deutschen Bundestags hin: Vom 21. bis 25. März 2011 können junge Medienmacher zwisch
... Weiterlesen
|
Positiven Trend ausbauen
11. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Wir freuen uns, 2011 mit einer positiven Entwicklung beginnen zu können: Laut einer Hochrechnung kann die Hansestadt Lübeck von einem Übernachtungsplus von über 12% fü
... Weiterlesen
|
Freiw. Weiterversicherung heißt nun Antragspflichtversicherung
11. Januar 2011 (HL-Red-RB) Seit 2006 gibt es für bestimmte Personengruppen die Möglichkeit, sich freiwillig in der Arbeitslosenversicherung weiter zu versichern. Am 01.01.2011 wurde sie in „Antragspflichtversicherung“ umbenannt und ist nunmehr unbefristet möglich.
Auf Antrag freiwillig versichern können sich
... Weiterlesen
|
Anmeldephase zu „2. jobmesse® lübeck“ gestartet
11. Januar 2011 (HL-Red-RB) Zum zweiten Mal in der Hansestadt: Top-Arbeitgeber wie die Firma Dräger, das Windenergie-Unternehmen Vestas, die Reederei Scandalines, fielmann oder die Deutsche Bahn AG lassen es sich nicht nehmen, auch in diesem Jahr das Erfolgskonzept „jobmesse® deutschland tour“ zu nutzen: Sie und viele weitere Unternehmen
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
09. Januar 2011 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, des Ausschusses für Kultur- und Denkmalpflege und des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung.
Am Montag, 10. Januar 2011, um
... Weiterlesen
|
BfL: Halbzeitbilanz der Bürgerschaft
05. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "BfL: Halbzeitbilanz der Bürgerschaft: 'Halbzeitmeister ist Lübeck nicht geworden; doch in der zweiten Saisonhälfte soll die Stadt nicht auf einem Abstiegsplatz landen‘. Der Strategiewechsel nach der Bürgerschaftswahl 2008 war zunächst gu
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
04. Januar 2011 (HL-Red-RB) Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 27. Januar: Die erste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft im neuen Jahr findet am Donnerstag, 27. Januar 2011, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestund
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Dezember 2010
04. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord teilt mit: • 104.000: Niedrigste Arbeitslosenzahl in einem Dezember seit 1992 • 4.100 Arbeitslose weniger im Vorjahresvergleich • Jedoch saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat November: + 5.100 • Arbeitslosenquote liegt aktuel
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Winter erfasst den Arbeitsmarkt
04. Januar 2011 (HL-Red-RB) Im Gesamtbezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat gestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen. „Trotz der winterlichen Einflüsse und saisonbedingt
... Weiterlesen
|
Ausbildung/Weiterbildung/Studium: BiZmobil kommt nach Eutin
04. Januar 2011 (HL-Red-RB) BiZmobil macht vom 10.01. bis 28.01.2011 Station im Versammlungsraum 252 (2. OG) der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin - Regionale Ausbildungsmesse bietet am 27.01.2011 Kontakte zu Betrieben: Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im Bi
... Weiterlesen
|
Neujahrsempfang IHK zu HL: Gemeinsame Zukunft D/DK im Fokus
04. Januar 2011 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein steht vor gewaltigen Veränderungen. Durch den Bau der festen Querung über den Fehmarnbelt entsteht eine große deutsch-dänische Region, die im Konzert der großen Metropolregionen mitspielen könnte. Welche Weichenstellungen dafür erforderlich sind, und wie Schleswig-Holstein 2030 aussehen könnt
... Weiterlesen
|
Wirtschaft will Zukunftsperspektive für SH entwickeln
03. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Wirtschaft in Schleswig-Holstein will im kommenden Jahr eine umfassende Strategie für das nördlichste Bundesland entwickeln. Das Kuratorium der IHK Schleswig-Holstein hat im Dezember 2010 in Kiel grünes Licht für das Projekt „Schleswig-Holstein 2030“ gegeben. Die Vollversammlungen der IHKs Flensburg, Kiel u
... Weiterlesen
|
Neue Broschüre „Familienorientierte Personalpolitik“
30. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Familienorientierte Personalpolitik als Chance - Bundesagentur für Arbeit informiert Arbeitgeber über Angebote und Vorteile: Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Arbeitgeber mit einer neuen Broschüre zum Thema „Familienorientierte Personalpolitik“. In Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels sieht sie hier
... Weiterlesen
|
„Tante JU“-Betreuer ist jetzt IHK-Sachverständiger
30. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Er hat sein Beruf zum Hobby gemacht: Das Fliegen und besonders Oldtimer-Flugzeuge sind die große Leidenschaft von Wolfgang Hübel. Der Geschäftsführer und Technische Betriebsleiter der Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung kümmert sich gemeinsam mit einem Spezialisten-Team um die „Tante JU“ (Junkers JU 52) *) auf
... Weiterlesen
|
Weiterbildung zu Diätköchen (IHK) - Start 24. Januar 2011!
29. Dezember 2010 (HL-Red-RB) In sechs Wochen zu Diätköchen (IHK) das bietet das Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie in Husum. Am 24. Januar startet die Weiterbildung in Vollzeit, in der sich alles rund um gesunde Ernährung dreht. Dazu stehen unter anderem physiologische und medizinische Grundlage
... Weiterlesen
|
Neue App für Abiturientinnen und Abiturienten
29. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Schnell den richtigen Studiengang finden: Vom Schulhof aus mal eben schauen, wo es nach dem Abitur weitergeht? Mit einer neuen App von studienwahl.de, einem Portal der Bundesländer und der Bundesagentur für Arbeit, haben angehende Studierende jetzt diese Möglichkeit: Das Programm führt mit wenigen Bildschirmb
... Weiterlesen
|
Neue Broschüre stellt alle Angebote für Unternehmen vor
29. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Eine weitere Meldung der Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord mit allerdings "Zielgruppe Arbeitgeber": "Die neue Broschüre „Alle Dienstleistungen auf einen Blick – Unser Service für Arbeitgeber“ gibt einen Gesamtüberblick über alle Beratungs-, Vermittlungs- und Förderleistungen der Bundesagentu
... Weiterlesen
|
Hartz IV: Das ändert sich ab Januar 2011
29. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die geplante Erhöhung der Regelleistungen um fünf Euro ist ebenso wie die Einführung des Bildungspaketes noch von der Zustimmung des Bundesrates abhängig. Bereits ab Januar 2011 treten im Bereich der Grundsicherung („Hartz IV“) jedoch verschiedene gesetzliche Neuregelungen in Kraft.
Ab Januar
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben im Ausland
29. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Mit der Meldung der Agentur für Arbeit Lübeck bleibt es "international": "Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Lände
... Weiterlesen
|
Positive Weichenstellung für MEYER WERFT & NEPTUN WERFT
29. Dezember 2010 (Papenburg/Rostock/HL-Red-RB) Jahresrückblick 2010 - Positive Weichenstellung für MEYER WERFT und NEPTUN WERFT: Das Jahr 2010 war für die MEYER WERFT und die NEPTUN WERFT trotz der aktuellen Krise im Schiffbau ein erfolgreiches Jahr mit wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft durch zahlreiche neue Aufträge. Der Gesam
... Weiterlesen
|
Haushaltsgenehmigung 2010 wirft Investitionsprobleme für HL auf
28. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die unter Zähneknirschen ausgesprochene Genehmigung des Innenministers zum Nachtragshaushalt 2010 der Hansestadt Lübeck wirft kurz- und mittelfristige Probleme auf. Kurzfristig ist das genehmigte Kreditvolumen jetzt auf
... Weiterlesen
|
Hamburgs Wirtschaftssenator plant Gipfel zum HH-Hafen
28. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Gerne ein Blick Richtung Hamburg: "Hamburgs Wirtschaftssenator Ian Karan plant einen maritimen Gipfel über die Zukunft des Hafens. Nach Informationen von NDR 90,3 werden sich Vertreter von Politik, Hafenbetrieben und -Verbänden Anfang Januar treffen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Elbvertiefung und der Hafen
... Weiterlesen
|
Verantwortung
28. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "In der letzten Woche hat die Landesregierung nun doch noch den Doppelhaushalt für 2011 / 2012 einstimmig beschlossen. Es war ein harter Weg zu diesem Beschluss. Aber auch dieser neue Haushalt ist nicht ohne Kritik entstanden. Ohne sich
... Weiterlesen
|
Frisch, umfassend, multimedial: das neue Webportal der IHK SH
28. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die drei IHKs in Schleswig-Holstein haben ihr gemeinsames Internetangebot grundlegend überarbeitet. Kürzlich startete Peter Michael Stein, Hauptgeschäftsführer der IHK Schleswig-Holstein, das neugestaltete Webportal www.ihk-schleswig-holstein.de. „Für viele Kunden ist das Internet der erste Kontakt mit ihrer
... Weiterlesen
|
K e i n e Barauszahlungen ALG I am 30.12.2010 und 03.01.2011 !
27. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Aufgrund einer Programmumstellung können am 30. Dezember 2010 und 03. Januar 2011 keine Barauszahlungen beim Arbeitslosengeld I vorgenommen werden. „Technisch bedingt kann es auch zu Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung kommen. Bitte haben Sie Verständnis und verzichten Sie auf telefonische Nachfragen, da
... Weiterlesen
|
In den Weihnachtsferien ins BiZ
23. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Weihnachtsferien geöffnet. Auch zwischen den Feiertagen vom 27. bis 30. Dezember 2010 und ab 03. Januar 2011 können sich hier Jugendliche und Erwachsene informieren. Eine gute Gelegenheit, dem Feiertagstrubel zu entfliehen un
... Weiterlesen
|
Das Büro der Fraktion der BfL macht Pause
22. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wird, macht das Büro der Bürgerschafts-Fraktion Bürger für Lübeck (BfL) im Lübecker Rathaus zwischen Weihnachten und Neujahr eine kurze Pause und bleibt daher geschlossen. Ab dem 23. Dezember 2010 bis einschließlich 2. Januar 2011 erreichen Sie uns daher im Rathaus nicht. Ab dem 3. Januar sind
... Weiterlesen
|
CDU-Fraktion wünscht Frohe Weihnachten
21. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Andreas Zander, im Namen seiner Fraktionskollegen: „Die Weihnachtsfeiertage liegen unmittelbar vor uns. Die Mitglieder de
... Weiterlesen
|
Rückblick 2010
21. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu! Selbstkritisch betrachtet hat auch die FDP-Fraktion in Lübeck stürmische Tage durchleben müssen. Die Senatorenwahl überschattete so manche rationale Entscheidungen weit über die Wahl hinaus.
... Weiterlesen
|
BfL: Danke für Ihre Bürgerbeteiligung
21. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Das bald zu Ende gehende Jahr 2010 war auch in der Hansestadt Lübeck geprägt durch außergewöhnliche Bürgerbeteiligung. Angefangen mit dem Bürgerbegehren und dem nachfolgenden Bürgerentscheid für den Flughafen, über vielf
... Weiterlesen
|
IHK: Wirtschaft zieht positive Bilanz 2010 - Zuversicht für 2011
21. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Wirtschaft im HanseBelt hat sich gut von den Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise erholt. „Aus unseren Konjunkturumfragen wissen wir, dass die meisten Unternehmen zuversichtlich in das neue Jahr gehen“, sagte Christoph Andreas Leicht, Präses der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, in der IHK-Jahres
... Weiterlesen
|
Öffnungszeiten der Agenturen für Arbeit rund um die Feiertage
20. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck und ihre Dienststellen haben am 24. Dezember und 31. Dezember 2010 geschlossen. Am 23. Dezember und zwischen den Feiertagen vom 27. bis 30. Dezember 2010 gelten folgende Öffnungszeiten:
· Hauptagentur Lübeck 07.30 – 13.00 Uhr,
... Weiterlesen
|
Nur ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
17. Dezember 2010 (HL-Red-RB) In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Bauausschusses zur Beratung. Am Montag, 20. Dezember 2010, um 16 Uhr tagt der Bauausschuss im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Bericht zur 3. Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzep
... Weiterlesen
|
IHK SH und UV Nord: SH muss Hochschulpakt erfüllen!
16. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die IHK Schleswig-Holstein und der UV Nord appellieren an die Landesregierung, den Verpflichtungen aus dem Hochschulpakt unbedingt nachzukommen. Denn die Wirtschaft des Landes ist dringend auf hoch qualifizierten Nachwuchs angewiesen. Die Hochschulen des Landes sind in der Lage, das entsprechende „Angebot“ zu
... Weiterlesen
|
Kreis SE: IHK & Kreishandwerkerschaft wollen Wi-Chancen nutzen
16. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Mit Freude begrüßt die regionale Wirtschaft den Entschluss des Segeberger Kreistages, eine Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft zu gründen. Die IHK zu Lübeck und die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein hatten sich in den vergangenen Jahren nachdrücklich dafür eingesetzt. „Der Kreis Segeberg hat aufgrund seine
... Weiterlesen
|
Umfrage: Klare Mehrheit für Rot-Grün in Hamburg
15. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Wie politische Mehrheiten bröckeln können - von Lübeck zu hören oder zu lesen, aber auch von Hamburg. Hinsichtlich der Hamburger Nachbarn hat NDR Presse und Information folgenden Beitrag zugeleitet: "Gut zwei Monate vor der geplanten Bürgerschafts-Wahl in Hamburg zeichnet sich eine klare Mehrheit für eine rot
... Weiterlesen
|
SH-Magazin exklusiv: Keine Studienplätze nach Niedersachsen
15. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Das Land Schleswig-Holstein wird nach Informationen des Schleswig-Holstein Magazins des NDR Fernsehens keine Studienplätze an Niedersachsen abtreten. Dies will die Landesregierung (Mi.) in ihrer Kabinettsitzung in Kiel beschließen. Finanzminister Rainer Wiegard (CDU) hatte gefordert, wegen der desolaten Haush
... Weiterlesen
|
Geänderte Öffnungszeiten in Eutin und Timmendorfer Strand
13. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck teilt mit: "Die Agenturen für Arbeit in Eutin und Timmendorfer Strand haben aus organisatorischen Gründen in den nächsten Wochen geänderte Öffnungszeit:
Eutin am 16.12 und 23.12.2010
08.00 – 12.00 Uhr,
nachmittags geschlossen
und
Eutin am 24.12
... Weiterlesen
|
BfL: Investitionspolitisches Chaos in Lübeck
13. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag ihres Vorsitzenden Dr. Raimund Mildner mit o. a. Titel: "Ungeachtet der bislang noch gegebenen Duldung durch die Kommunalaufsicht des Landes verhält sich die Hansestadt Lübeck gesetzeswidrig bei der Finanzierung ihrer Investitionen aus Ka
... Weiterlesen
|
CDU: Freiwillige Feuerwehr Lübeck weiter stärken
12. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Rüdiger Hinrichs zeigt sich beeindruckt vom Engagement der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lübeck: „Bei der jährlichen Bereisung der Feuerwehrhäuser konnte man fest
... Weiterlesen
|
INSM Ranking 2010 gibt uns Recht
12. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Das vor kurzem veröffentlichte INSM Städteranking 2010 bestätigt die Bürger für Lübeck (BfL) in ihrer Wahrnehmung, wo Lübecks Stärken und Schwächen liegen und gibt ihnen Kraft weiter für ihre Ideen zu streiten und an ihrer Verwirklichung zu arbeiten.
Lübecker Schwächen werden im Wesentlichen in einer
... Weiterlesen
|
Vertrag unterschrieben: Weg frei für den Abbruch des Aqua Top
12. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Nach langen Verhandlungen ist jetzt der Weg frei für den Abbruch des Aqua Top in Travemünde. Am Donnerstag ist der entsprechende Vertrag zwischen der Hansestadt Lübeck und der Maritim Gruppe im Rathaus unterschrieben worden. Der Durchbruch gelang letztlich dadurch, dass Wirtschaftssenator Sven Schindler und
... Weiterlesen
|
CDU-Ortsverband Travemünde wählt neuen Vorstand
11. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Der CDU-Ortsverband Travemünde wählte auf seiner Mitgliederversammlung vom 09.12.2010 einen neuen Vorstand. Zum neuen Vorsitzenden wurde mit großer Mehrheit der 43-jährige Rechtsanwalt Ulrich Krause gewählt, der auch Lübecker CDU-Kreisvorsitzender ist. Er tritt die Nachfolge von Klaus Petersen an, der nach 15
... Weiterlesen
|
BfL: Rumeiern ist keine Haushaltspolitik
Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die gegenwärtige Diskussion um Haushaltskonsolidierung bei der Hansestadt Lübeck beginnt irrational zu werden. Selbstverständlich haben die rot-rot-grünen Protagonisten einer Schuldzuweisung an Land und Bund Recht, wenn sie die volle Finanzierung der
... Weiterlesen
|
Stadtteilbüro Travemünde: Öffnungszeiten anpassen
11. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Für kundenorientierte Öffnungszeiten des Stadtteilbüros in Travemünde spricht sich die CDU aus. Hierzu erklären der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Rüdiger Hinrichs und das Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Ordnu
... Weiterlesen
|
DVU-Bundesparteitag am Wochenende untersagt
11. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Der für das Wochenende geplante Bundesparteitag der rechtsextremen DVU in Thüringen ist untersagt worden. Dies berichtet exklusiv das Radioprogramm NDR Info. Eine entsprechende Entscheidung fällte die Ordnungsbehörde des Ilm-Kreises. Für seine Untersagungsverfügung machte der Landkreis baurechtliche Gründe ge
... Weiterlesen
|
Meyer Werft übergab Familienkreuzfahrtschiff "Disney Dream"
11. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Größtes in Deutschland gebautes Passagierschiff: Vorgestern übergab die Meyer Werft im Rahmen einer offiziellen Zeremonie das Familienkreuzfahrtschiff Disney Dream an Disney Cruise Line. Die Disney Dream ist mit einer Länge von 340 Metern und einer Breite von 37 Metern das größte Passagierschiff, das jemals i
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Europa muss sozialer werden
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) : Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD berichtete zu der Diskussionsveranstaltung „Europa – Wir sind mittendrin!: „Mit Frieden und Versöhnung hat bei der Europäischen Union eigentlich alles angefangen. Eine friedliche Zusammenarbeit in Europa war lange Zeit nicht selbstverständlich“, so
... Weiterlesen
|
Kein gemeinsames Interesse für Elbvertiefung
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Dr. Valerie Wilms (Pinneberg) MdB - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Sprecherin für Maritime Politik, widerspricht Hamburgs Bürgermeister Ahlhaus: "Herr Ahlhaus verkennt die Lage, wenn er ein gemeinsames Interesse der norddeutschen Länder für die Elbvertiefung sieht. Einzig Hamburg kann sich mit der Vertiefung
... Weiterlesen
|
BfL: Mehr Bürgerbeteiligung auch in Lübeck
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Der erfolgreiche Bürgerentscheid für den Flughafen Lübeck ist untypisch für eine proaktive Bürgerbeteiligung. Dies kann auch als Fazit der Schlichtungsgespräche um Stuttgart 21 zwanglos festgestellt werden, soweit auch d
... Weiterlesen
|
BfL: SPD mit großen Worten ganz ohne Konzept
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die nun mehrfach von der SPD getätigten Ankündigungen zur Haushaltskonsolidierung finden weder im rot-rot-grünen Kooperationspapier Verankerung noch im täglichen politischen Geschäft. Die z. Zt. größte Bürgerschaftsfrakt
... Weiterlesen
|
Und sie versuchen es doch
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die BfL stellen entsetzt jeden Tag aufs Neue fest, dass das selbsternannte rot-rot-rüne „Fortschrittsbündnis“ mit immer neuen undemokratischen Ansätzen eindrucksvoll beweist, dass Meinungen von Bürgern nur sehr rudimentä
... Weiterlesen
|
Erfolgreiche Betriebswirte (IHK) erhielten Abschlüsse in Lübeck
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Zwei Jahre lang haben sie sich neben ihrem Job für neue berufliche Herausforderungen fit gemacht. In rund 620 Unterrichtsstunden standen bei der IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein beispielsweise Unternehmensführung, Projektmanagement und Controlling in der Hansestadt auf dem Programm. Jetzt konnten si
... Weiterlesen
|
Horst Kruse in Präsidium des Deutschen Handwerks berufen
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Hohe Ehre für Horst Kruse, den Präsidenten der Handwerkskammer Lübeck: Beim Deutschen Handwerkstag in Bayreuth wurde der 63-jährige Maler- und Lackierermeister aus Großhansdorf (Kreis Stormarn) in das Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt. Das Präsidium des ZDH besteht aus 22 Per
... Weiterlesen
|
Ausstellung „Frauen in Naturwissenschaft und Technik“
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Ausstellung „Frauen in Naturwissenschaft und Technik“ macht Station in der Arbeitsagentur: Der Zugang zu höherer Schulbildung und Studium war Mädchen und Frauen früher nicht nur erschwert, sondern offiziell verwehrt. Die beruflichen und politischen Möglichkeiten haben sich im Laufe der Zeit stark verbessert.
... Weiterlesen
|
Gastschulabkommen: IHK kritisiert vertane Chancen
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die IHKs in Schleswig-Holstein kritisieren das zwischen dem Land Schleswig-Holstein und der Hansestadt Hamburg geschlossene Gastschulabkommen als unzureichend. Zwar sei es gelungen, kurz vor Ablauf der Ende Dezember 2010 auslaufenden Regelung eine neue Vereinbarung zu bechließen. „Diese Vereinbarung ist anges
... Weiterlesen
|
Küstenschutzabgabe:Neue Lasten für Unternehmen an der Küste?
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die IHK Schleswig-Holstein bittet die Landtagsabgeordneten, der geplanten Einführung einer Küstenschutzabgabe nicht zuzustimmen. In einem von Hauptgeschäftsführer Peter Michael Stein unterschriebenen Brief wendet sie sich dagegen, die Unternehmen der betroffenen Regionen mit bis zu 6.000 Euro jährlich dadurch
... Weiterlesen
|
HL:CITTI-Erweiterung bis IKEA-warum keine freie Marktwirtschaft?
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Meinung: Wie die eben berichtete "Zustimmung" zur CITTI-HL-Erweiterung zeigt, gibt es die "freie Marktwirtschaft" - wie diese von Otto-Normalverbraucher eigentlich vermutet wird - wohl doch nicht. Denn IKEA lässt grüßen
...fragt sich
Reinhard Bartsch
Chefredakteur
... Weiterlesen
|
Regionales Einzelhandelsforum stimmt CITTI-HL-Erweitung zu
10. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Brandaktuelle Meldung der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck: "Auf der heutigen Sitzung des Einzelhandelsforums in der Wirtschaftsregion Lübeck stimmten 20 Städte/Gemeinden der geplanten Erweiterung des CITTI-Parks in Lübeck zu. Sechs
Kommunen stimmten gegen das Vorhaben, eine Kommune hatte sich en
... Weiterlesen
|
CDU HL: Runder Tisch für Brennpunkt Behaimring
09. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die CDU fordert einen Runden Tisch, um die Probleme am Behaimring in den Griff zu bekommen. Hierzu erklärt die Stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Roswitha Kaske (F
... Weiterlesen
|
BfL: Mehr Unabhängigkeit durch Stiftungsuniversität zu Lübeck
09. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die Bürger für Lübeck (BfL) unterstützen die Bemühungen der Universität um mehr Eigenständigkeit und Unabhängigkeit, die durch Gründung einer Stiftungsuniversität erreicht werden kann. Dass dabei keine Unabhängigkeit von
... Weiterlesen
|
Schulterschluss für Wissenschafts-Standort Lübeck
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Lübeck soll zu einem Zentrum für innovative Medizin ausgebaut werden. Das ist das Ziel des Vereins HanseBelt, der IHK zu Lübeck, der Universität zu Lübeck, der Fachhochschule Lübeck und der Hansestadt Lübeck. Die Landesregierung hat dazu ihre Unterstützung zugesagt. Beim heutigen Kongress „Wirtschafts- und Wi
... Weiterlesen
|
„Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte“ - schneller durch den Zoll
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Schneller durch beim Zoll – mit dem „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ auf der Überholspur: Der Exportmotor läuft wieder auf Hochtouren. Ein Instrument, mit denen ein Unternehmen Vergünstigungen bei Zollabfertigungen in Anspruch nehmen kann, ist das 2008 eingeführte Qualitätssiegel „Zugelassener Wirtschaft
... Weiterlesen
|
Gemeinsame Geschäftsstelle IHK zu HL & Kammer HH vorbildlich
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Gemeinsame Geschäftsstelle der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg: Kooperation mit Vorbildcharakter für IHKs und Politik: Als ein historisches Ereignis für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland sowie für die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein bezeichnete Christoph Andreas Leicht,
... Weiterlesen
|
IHK unterstützt UNI Lübeck Richtung Stiftungsuniversität
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Das Modell einer Stiftungsuniversität ist eine große Chance zur nachhaltigen Stärkung der Universität zu Lübeck und des Wissenschaftsstandorts HanseBelt insgesamt. Dieses Fazit zogen die Referenten der Informationsveranstaltung „Auf dem Weg zu einer Stiftungsuniversität“ auf Einladung der Industrie- und Hand
... Weiterlesen
|
Erstes BeltTrade-Branchen-Meeting der Fehmarnbelt-Region
Erstes BeltTrade-Branchen-Meeting führt Unternehmer aus der Fehmarnbelt-Region zusammen: Die feste Verbindung über den Fehmarnbelt schafft entlang der Achse Hamburg-Öresund eine neue Wirtschaftsregion, ermöglicht Wachstum und lässt schon jetzt die Nachbarländer Dänemark und Deutschland näher zusammenrücken. Rund 40 deutsche und dänische U
... Weiterlesen
|
Auch "beste Nachwuchshandwerker D'lands" aus HWK-Bezirk HL
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Bilanz des 59. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW), der deutschen Meisterschaft der Gesellinnen und Gesellen, kann sich sehen lassen: Vier Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Lübeck konnten ihre Leistung im Wettbewerb vergolden, zwei weitere erreichten die Plätze Zwei und Drei. Die Erst
... Weiterlesen
|
Nachbesserung bei GEZ-Reform gefordert
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Volles Programm für das „Parlament des Handwerks“: Neben dem traditionellen Jahresrückblick des Präsidenten standen die Ehrung der Bundessieger im Leistungswettbewerb des Handwerks sowie der Haushalt 2010 auf der umfangreichen Tagesordnung der Dezembervollversammlung der Handwerkskammer Lübeck. Die gute Neuig
... Weiterlesen
|
Lernbörse: Von Business-Englisch bis BWL
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Kunden der Arbeitsagentur und Jobcenter können kostenlos von zu Hause aus am Computer lernen: Nicht immer stimmen die Wünsche von Arbeitgebern und die vorhandenen Kenntnisse der Arbeitsuchenden überein. Wer arbeitslos ist, sollte die Zeit deshalb auch dafür nutzen, sich weiterzubilden. Seit 2009 steht allen A
... Weiterlesen
|
Gute Ausgangsposition für Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Bis Ende November haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 11.382 Lehrverträge in den Bereichen Industrie, Handel und ienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr wurden zu diesem Zeitpunkt 11.457 Ausbildungsverträge gezählt. Das bedeutet einen leichten Rückgang um 75 Verträge oder
... Weiterlesen
|
Behindertengerechter Autobriefkasten am Bahnhof muss kommen
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) teilt mit: "Der Bauausschuss berät derzeit über die Pflasterung des neuen Bahnhofsvorplatzes. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) fordert, den Umbau für die Errichtung eines behindertengerechten Autobriefkastens zu nutzen.Weiterlesen
|
Saisonbeschäftigungen erleichtert für acht neue EU-Staaten
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Arbeitsgenehmigung für Saisonbeschäftigungen entfällt für acht neue EU-Staaten: Saisonarbeitnehmer aus den sogenannten EU-8-Staaten Estland, Lettland, Litauen, Polen, der Slowakischen Republik, Slowenien, der Tschechische Republik und Ungarn benötigen ab 01. Januar 2011 keine Arbeitsgenehmigung mehr.
<
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: November 2010
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: November 2010: • Arbeitslosenzahl weiter unter 100.000: Aktuell 98.900 • Niedrigste Arbeitslosenzahl in einem November seit 1992 • 6.200 Arbeitslose weniger im Vorjahresvergleich • Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat : plus 1.300 • Arbeitslosenq
... Weiterlesen
|
Saisonende zeigt sich auf dem Arbeitsmarkt
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Im Gesamtbezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat gestiegen und zum Vorjahr zurückgegangen.
„Der Arbeitsmarkt in Ostholstein ist von s
... Weiterlesen
|
Region will die Chancen der festen Fehmarnbelt-Querung nutzen
28. November 2010 (HL-Red-RB) Kopenhagen in Sicht – Die Region will die Chancen der festen Fehmarnbelt-Querung nutzen: Der Bau der festen Fehmarnbelt-Querung erfordert zwingend eine nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur zwischen Hamburg und Fehmarn. Das fordern die Handelskammer Hamburg, die IHK zu Lübeck, die Hansestadt Lübeck sowie
... Weiterlesen
|
Lübeck erhält Beobachterstatus in der Metropolregion
28. November 2010 (HL-Red-RB) Langjährige Bemühungen werden belohnt: Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe und seine Senatskollegen Sven Schindler und Franz-Peter Boden zeigten sich in einer ersten Reaktion hocherfreut über den Beschluss des Regionsrates, der Hansestadt Lübeck einen Beobachterstatus in den Gremien der Metropolregion Hamburg ei
... Weiterlesen
|
Erarbeitung eines Integrationskonzepts für Lübeck
28. November 2010 (HL-Red-RB) Veranstaltung am 3. und 4. Dezember im Rathaus will Handlungsziele formulieren: Am ersten Dezemberwochenende sollen in der Hansestadt Lübeck die nächsten Schritte für die Erarbeitung eines Integrationskonzepts gesetzt werden. Dann treffen sich im Rathaus Vertreter verschiedenster Nationalitäten, Fachleute aus
... Weiterlesen
|
Bürger für Lübeck: Kein Bundeswehrbann an Lübecker Schulen
28. November 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die Bürger für Lübeck (BfL) reagieren erfreut auf das Scheitern der Initiative der Lübecker Linken, die Bundeswehr aus Schulen zu verbannen. In der letzten Bürgerschaftssitzung erhielt ein entsprechender Antrag nur die S
... Weiterlesen
|
Bundesparteitag der DVU wegen Einladungsmängel verschoben
28. November 2010 (HL-Red-RB) Der groß angekündigte "Vereinigungsparteitag" der rechtsextremen DVU an diesem Wochenende im thüringischen Kirchheim ist kurzfristig abgesagt worden. Dies berichtet das Radioprogramm NDR Info exklusiv. In einem dem Sender vorliegenden Schreiben an alle Parteimitglieder wird auf "Probleme mit der beauftragten
... Weiterlesen
|
BfL: Die LINKE auf Kriegsfuß mit der Demokratie
26. November 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Der Kreisparteitag der LINKEN hat also „mit großer Mehrheit“ dem Kooperationsvertrag mit SPD und Grünen zugestimmt. Wenn von 150 oder 160 eingetragenen Mitgliedern – über die genaue Mitgliederzahl ist man sich intern un
... Weiterlesen
|
BIZ:Ausbildungsbörse bot Berufsinfo‘s & Aktionen aus erster Hand
26. November 2010 (HL-Red-RB) Trotz der sich verbessernden Situation auf dem Ausbildungsmarkt entscheiden sich immer noch viele Schulabgänger/innen für einen weiterführenden Schulbesuch. Während in Schleswig-Holstein der Anteil bei 39 Prozent liegt, sind es im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck 54 Prozent.
„Oft ist nicht bekannt, das
... Weiterlesen
|
IHK gratuliert HL zum Einzug in Finale "Stadt der Wissenschaft"
26. November 2010 (HL-Red-RB) Die IHK zu Lübeck freut sich über den Einzug der Hansestadt Lübeck in das Finale um den Titel „Stadt der Wissenschaft 2012“. Jetzt gelte es, den Schwung aus der Rettungsaktion für die Universität zu Lübeck im vergangenen Sommer zu nutzen und Lübecks Chancen zu erhöhen, sagt IHK-Präses Christoph Andreas Leicht
... Weiterlesen
|
Neues Heft Reihe planet-beruf.de: Berufe in Verkehr & Logistik
26. November 2010 (HL-Red-RB) Ohne Logistik wären die Läden leer! Die aktuelle Ausgabe 06/2010 des Berufswahlmagazins planet-beruf.de zeigt, welche Ausbildungsberufe beteiligt sind, um Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort vorrätig zu haben. Wie kommt also die Banane in den Supermarkt?
Gerade für Deutschland als Exportn
... Weiterlesen
|
SPD stimmt gegen Datenschutz
26. November 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Eine Anfrage der CDU zur Herausgabe persönlicher Daten durch die Meldebehörden ist von der Mehrheit der Bürgerschaft angenommen worden – gegen die Stimmen der SPD. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgers
... Weiterlesen
|
CDU hinterfragt Datenverkauf
25. November 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Wie in der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses vom Bürgermeister bestätigt, mischt die Hansestadt Lübeck beim Verkauf persönlicher Daten ihrer Bürgerinnen und Bürger kräftig mit. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in de
... Weiterlesen
|
IHK Schleswig-Holstein weist pauschale DGB-Schelte zurück
24. November 2010 (HL-Red-RB) „Mit seiner pauschalen und polemischen Schelte der Ausbildungsbetriebe im Hotel- und
Gaststättengewerbe Schleswig-Holsteins diskreditiert der DGB die beachtlichen
Ausbildungsleistungen einer ganzen Branche. Der angebliche Ausbildungsreport wird damit
der Wirklichkeit der Ausbildung in uns
... Weiterlesen
|
Zwischen Credit Points und Nebenjob
24. November 2010 (HL-Red-RB) Dieser Beitrag stand schon in Lübeck-TeaTime, wird aber gerne aus Gründen der Aktualität wiederholt: „Die Studienwahl kann sich schwierig gestalten. Zuerst müssen sich künftige Studenten für eine Fächerkombination entscheiden, dann für eine Hochschule und schließlich für einzelne Module. Da ist es wichtig, si
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung zur Ausbildung und Duales Studium bei der DB
24. November 2010 (HL-Red-RB) Jeder in Deutschland kennt die Bahn. Aber ist auch die Palette der Ausbildungsberufe bei der Deutschen Bahn AG bekannt? Bärbel Behncke von der Deutschen Bahn AG stellt am 02. Dezember 2010 um 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten sowie das Bewerbungsverfahren vo
... Weiterlesen
|
FDP-Fraktion zu Rot-Rot-Grün
23. November 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "„Es ist schon recht unterhaltsam, wie das neugegründete Bündnis von rot-rot-grün in der Praxis gelebt wird“, so der Fraktionsvorsitzende Thomas Rathcke zu den aktuellen Ergebnissen in den jeweiligen Ausschüssen. Da hilft auch die Aussa
... Weiterlesen
|
Lübeck fest in rot-rot-grüner Hand
23. November 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Seit dem Kooperationsvertrag gibt es jetzt keine Alternativen für Lübeck mehr. Jede Entscheidung wird allein vom rot-rot-grünen Bündnis getroffen. In der Bürgerschaft, allen Ausschüssen und jedem Aufsichtsrat der städtis
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt kommenden Donnerstag
21. November 2010 (HL-Red-RB) Ab 22. November können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden: Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am 25. November 2009 um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62. Inte
... Weiterlesen
|
200 Jungunternehmer informierten sich bei HWK und IHK
21. November 2010 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Großer Andrang bei der Gründerwoche Deutschland in Lübeck: „Insgesamt mehr als 200 Existenzgründer nahmen an unseren drei Veranstaltungen teil. Die Themen sind auf großes Interesse gestoßen, denn der Bedarf bei den Jungunternehmern is
... Weiterlesen
|
Auf dem Weg zum Musterland im Wettbewerb um die besten Köpfe
20. November 2010 (HL-Red-RB) IHK - Vollversammlung: Auf dem Weg zum Musterland im Wettbewerb um die besten Köpfe: Die Wirtschaft im HanseBelt stellt sich den Herausforderungen durch den Fachkräftemangel. „In vielen Berufszweigen und auch schon bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen wird es zunehmend eng. Wir müssen jetzt handeln, wenn
... Weiterlesen
|
Ausbildungsbörse am 25.11.2010 im BiZ
20. November 2010 (HL-Red-RB) Durchstarten zur Ausbildung mit Runduminfo von 12.00 bis 17.00 Uhr: Je größer die Auswahl, umso schwieriger ist es manchmal, eine Entscheidung zu treffen. Fundierte Informationen bilden dabei eine wichtige Grundlage. „Das gilt natürlich auch für die Berufswahl, denn immerhin entscheidet man mit der Ausbildung
... Weiterlesen
|
Kürzungen der Bundesregierung belasten Kinder & Jugendliche
20. November 2010 (HL-Red-RB) Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD): "Das Sparpaket der schwarz-gelben Regierungskoalition trifft gerade Kinder und Jugendliche ganz massiv. Nächste Woche wird im Deutschen Bundestag der Haushalt für das Jahr
... Weiterlesen
|
Der Hauptausschuss tagt am kommenden Dienstag
19. November 2010 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen der städtischen Verwaltung werden öffentlich beraten: Lediglich der Hauptausschuss der Lübecker Bürgerschaft tritt in der kommenden Woche zu seiner turnusmäßigen Sitzung zusammen: Am Dienstag, 23. November 2010, um 16.30 Uhr treffen sich die Mitglieder im Roten Saal des Lübecker Rathause
... Weiterlesen
|
BfL: Stolpern als Prinzip
18. November 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Hatte der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Reinhardt anlässlich seiner Wiederwahl zum Fraktionsvorsitzenden noch mit fremden Erfolgen geglänzt – z.B. sind die von ihm angeführte wirtschaftliche Konsolidierung der Stadtwerk
... Weiterlesen
|
Ahrensburg: IHK informiert Existenzgründer
17. November 2010 (HL-Red-RB) Die Grundlagen einer gut geplanten Existenzgründung stehen im Mittelpunkt einer Informations-Veranstaltung der Geschäftsstelle Ahrensburg der IHK zu Lübeck am Mittwoch, 24. November 2010. Von 17 bis 20 Uhr beraten die Experten angehende oder junge Selbstständige über gewerberechtliche Formalitäten, den Aufbau
... Weiterlesen
|
Gemeinschaftsinitiative zur Zukunft der Mittelstandsfinanzierung
17. November 2010 (HL-Red-RB) Die Finanzkrise ist vorbei – doch sie hat deutliche Spuren hinterlassen. Angefangen bei neuen Regeln für die Banken wie Basel II und Basel III, empfinden besonders mittelständische Unternehmen die Hürden für eine Vorhabenfinanzierung häufig als zu hoch. Um dem Mittelstand, dem wirtschaftlichen Rückgrat unsere
... Weiterlesen
|
Noch vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
16. November 2010 (HL-Red-RB) Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: (Nach Bauausschuss Mo.) Am Dienstag, 16. November, 16.30 Uhr, treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde im Strandhotel Maritim in Travemünde. Hier steht unter anderem ein mündlicher Bericht zum Sach
... Weiterlesen
|
Lübeck sucht ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten
16. November 2010 (HL-Red-RB) Neue Ehrenamtsfunktion in Lübeck – Bewerbungen bis 30. November möglich: Die Funktion einer/eines ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Hansestadt Lübeck ist durch den Beschluss der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck erstmals zu besetzen. Dazu werden sich Anfang Dezember die sozialpolitischen Sprecher de
... Weiterlesen
|
Fotowettbewerb "Mein Traumberuf" geht in die Schlussrunde!
15. November 2010 (HL-Red-RB) Mein Traumberuf 2020 - Noch bis zum 30.11.2010 für Teilnahme anmelden: Die Berufsberatungen in Schleswig-Holstein fragen Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen der Regional-, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen: Wie stellt ihr euch euren Traumjob 2020 vor? Welchen Beruf werdet ihr dann ausüben? Wie sieht
... Weiterlesen
|
Altenpflege – Jobmotor der Zukunft!
15. November 2010 (HL-Red-RB) Interesse für Pflegeberufe bei der Aktionswoche Pflege geweckt: Valeska Raak, Aylin Yilmaz und Marie Nölting haben sich nach einem Praktikum bewusst für den Pflegeberuf entschieden und sie sind mit Begeisterung dabei. Die Hauptschülerinnen sind im 3. Jahr ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Pflegeassistenz an
... Weiterlesen
|
Generation 50plus – Es lohnt sich!
15. November 2010 (HL-Red-RB) Gemeinsam mit dem Unternehmensverband Ostholstein-Plön e.V. lud die Agentur für Arbeit Lübeck zum 7. FORUM ARBEITSMARKT ein, um für die Beschäftigung von Älteren in den Kreisen Ostholstein und Plön zu werben. Der Begriff "Demographischer Wandel" lässt sich auf eine einfache Formel bringen: Die Zahl der jungen
... Weiterlesen
|
Blick auf Airport Lübeck (und Weeze...)
11. November 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Warum fängt Lübeck nicht an?“, so fragt Herr Ludgar van Bebber, der Flughafenchef von Weeze. Er wundert sich zu Recht über die „Lübecker Verhältnisse“. Der Erfolg in Weeze gibt Herrn van Bebber und seinem positiven Konzept Recht! Nur s
... Weiterlesen
|
TerminDienst Monat November 2010 ff.
11. November 2010 (HL-Red-RB) Der T e r m i n D i e n s t des CDU - Kreisverbandes Lübeck teilt mit:
15.11.2010 Ortsverband Marli-Brandenbaum-Eichholz
Kommunalpolitischer Abend im Mehrgenerationenhaus Eichholz, Im Brandenbaumer Feld 29. Beginn: 19:00 Uhr. Neben aktuellen Themen wird die Bürgerschaftsmappe der kommenden Bür
... Weiterlesen
|
Wechsel an der Spitze der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein
11. November 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Harald Bock geht von Bord, Dr. Gerd-Rüdiger Steffen wird sein Nachfolger. Harald Bock (63) leitete in den letzten 12 Jahren erfolgreich das älteste Bürgschaftsinstitut in Deutschland, zuletzt zusammen mit Hans-Peter Petersen (53). Insgesamt kann er auf gut 30 Jahre Wirtschaftsförderung in leitenden Posit
... Weiterlesen
|
Mittwoch 17.11.: Wieviel teurer wird die Gesundheit?
10. November 2010 (HL-Red-RB) Alfred Welack vom Kreisvorstand AGSPD60plus berichtet zur vorletzten Veranstaltung des Kreisverbandes der SPD AG 60plus in Ostholstein: "Was will die „Reform (Rösler) der Reform (Schmidt)“ – von der Krankenkasse über den Arzt bis zum Patienten eigentlich erreichen und wie „krank“ bzw. ärmer will sie den Pat
... Weiterlesen
|
Minister Jost de Jager überbrachte Zuwendungsbescheid
10. November 2010 (HL-Red-RB) Die Handwerkskammer Lübeck teilt mit: "Am 4. November 2010 besuchte Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, die Berufsbildungsstätte Travemünde. Beim Rundgang durch die größte Bildungseinrichtung des Handwerks in Schleswig-Holstein zeigte sich der Minist
... Weiterlesen
|
BfL: Bruno Braunbär - Abschied von der Zukunft
10. November 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag (Autor: Bruno Braunbär) mit o. a. Titel: "Heute möchte ich mich von allen Freunden und Befürwortern verabschieden, die in so vielen Jahren treu zu mir gestanden haben. Geboren wurde ich – wie man mir erzählt hat – bereits in Gefangenschaf
... Weiterlesen
|
BfL zur Günter-Quandt-Platz - Umbenennung
10. November 2010 (HL-Red-RB) Weder aus dem I. Weltkrieg noch vor- oder nachfolgender Zeiten haben nachhaltig dazu geführt, auf zeitgemäßer Erkenntnis Namen von Straßen und Plätzen entweder zurückzuführen oder diese neu zu benennen. Kriegsverbrecher wie solche beispielsweise aus dem 30jährigen Krieg oder im Grunde selbst Napoleon - wenn m
... Weiterlesen
|
Heute: GRÜNE diskutieren Fehmarnbelt-Querung
10. November 2010 (Timmendorfer Strand/HL-Red-RB) Um die feste Fehmarnbelt-Querung und ihre Hinterlandanbindung geht es beim Grönschnack mit dem schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen Dr. Konstantin von Notz am Mittwoch, den 17. November um 18 Uhr im Hotel Gorch Fock, Strandallee 152.
"Lä
... Weiterlesen
|
Speedbootrennen: Enttäuschung beim Schutz der Schweinswale
10. November 2010 (HL-Red-RB) Dr. Valerie Wilms MdB - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - teilt mit: "Die Koalition stimmt gegen eine Petition zum Verbot von Speedbootrennen: Speedbootrennen werden auch zukünftig die Schweinswale in der Ostsee bedrohen. Die Koalitionsparteien haben mit ihrer Mehrheit die Petition einer Schutzorganisation abg
... Weiterlesen
|
A 21: Breite Unterstützung für den zügigen Ausbau
10. November 2010 (HL-Red-RB) Der Ausbau der Autobahn 21 von Bargteheide bis zur A 7 in Nordniedersachsen ist von entscheidender Bedeutung für die Metropolregion Hamburg. Die IHK zu Lübeck und weitere norddeutsche Industrie- und Handelskammern sowie der Nordland-Autobahn-Verein und der ADAC Hansa fordern seit Jahren eine südliche Fortführ
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein: Ausbildungsmarktbilanz
10. November 2010 (HL-Red-RB) Noch 735 unbesetzte Ausbildungsplätze - Gute Chancen im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie im Einzelhandel: „Unsere Ausbildungsmarktbilanz für Schleswig-Holstein zum Abschluss des so genannten Berufsberatungsjahres - Oktober 2009 bis September 2010 - fällt positiv aus“, sagte Jürgen Goecke, Chef der Regi
... Weiterlesen
|
Hilfe für Schüler: Starkes Duo unterstützt bei Bewerbungen
10. November 2010 (HL-Red-RB) Erfolgreicher Bewerbungsunterlagen erstellen! Möglich macht das die Kombination zweier Online-Anwendungen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Schülerinnen und Schüler, die das Bewerbungstraining von planet-beruf.de und den Bewerbungsmanager der JOBBÖRSE nutzen, können Form und Inhalt ihrer Bewerbung optimieren
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Oktober 2010
10. November 2010 (HL-Red-RB) Die Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Nord übermittelte die Daten zum Monat Oktober 2010: "Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Oktober 2010
• Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat
September: - 1.400
• Aktuell: 97.600 Arbeitslose
• Vorjahresve
... Weiterlesen
|
Arbeitsmarktdaten bestätigen konjunkturelle Entwicklung
10. November 2010 (HL-Red-RB) Im Gesamtbezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr weiter zurückgegangen.
„Die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmark
... Weiterlesen
|
Solide Herbstzahlen auf dem Ausbildungsmarkt
10. November 2010 (HL-Red-RB) Bis Ende Oktober haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 11.196 Lehrverträge in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr wurden zu diesem Zeitpunkt 11.350 Ausbildungsverträge gezählt. Das bedeutet einen leichten Rückgang um 196 Verträge ode
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben im Ausland
09. November 2010 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen. Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte s
... Weiterlesen
|
Zukunftsbranche Altenpflege: Start der landesweiten Aktionswoche
09. November 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Gestern eröffnete Arbeits- und Sozialminister Dr. Heiner Garg in Kiel die landesweite Aktionswoche „Zukunftsbranche Altenpflege“ gemeinsam mit Jürgen Goecke, Chef der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, und Anke Schimmer, Sprecherin des Forum Pflegegesellschaft. In zahlreichen Veranstal
... Weiterlesen
|
CDU begrüßt Einrichtung eines Hirnzentrums an der Uni HL
09. November 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die CDU-Fraktion begrüßt den Beschluss zur Einrichtung eines Hirnzentrums an der Universität zu Lübeck. Hierzu erklärt der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Peter Sünnenwold: „Nach der Zustimmu
... Weiterlesen
|
Lübecker Events - FDP sieht Erfolg der LTM
09. November 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die Tourismusentwicklung in Lübeck zeigt eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren. Immer mehr Menschen besuchen die Hansestadt, auch wenn hier die Tagesgäste überwiegen. Lübeck ist eine interessante Stadt und wird von den Besu
... Weiterlesen
|
HL soll politische Führung der HanseBelt Initiative übernehmen
09. November 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Der Fraktionsvorsitzende der BfL Dr. Raimund Mildner und der Wirtschaftspolitische Sprecher Günter Scholz erklären gemeinsam: „Die HanseBelt Initiative der Industrie und Handelskammer zu Lübeck zielt ab auf eine ganzzeit
... Weiterlesen
|
Bürger informieren verboten
09. November 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Es ist das erklärte Ziel der BfL, transparent jeden Bürger zu informieren. Geheimnisse werden von uns abgelehnt. Daher wurde in der letzten Bürgerschaftssitzung beantragt, eine Schuldenuhr für Lübeck an einer geeigneten
... Weiterlesen
|
Rot-Rot-Grün hintertreibt den Bürgerwillen zum Flughafen
09. November 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Der von SPD, Bü’90/Die Grünen und Die Linke eingesetzte Aufsichtsrat hat Ende letzter Woche die dringend notwendigen Baumaßnahmen am Lübecker Flughafen abgelehnt. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgersc
... Weiterlesen
|
FDP begrüßt Freigabe Flughafen-Mittel durch Bürgermeister
09. November 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die Lübecker FDP begrüßt das konsequente und richtige Vorgehen des Bürgermeisters und dessen Entscheidung im gestrigen Hauptausschuss, die Maßnahmen für den Ausbau des Flughafens nun endlich freizugeben.
Es ist fast ein Jahr her
... Weiterlesen
|
Hanse trifft Humboldt
09. November 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Letzte Woche nun ist die Bewerbung Lübecks an die zuständigen Gremien versandt worden, um vielleicht 2012 endlich den verdienten Titel „Stadt der Wissenschaft“ zu erhalten. Eine, wie wir finden, lohnende und weit unterschätze Investiti
... Weiterlesen
|
MEYER WERFT: Neue Kreuzfahrtschiff für Norwegian Cruise Line
25. Oktober 2010 (Miami/Papenburg/HL-Red-RB) Nachdem der jüngste und gleichzeitig der größte und innovativste Neubau der Reederei Norwegian Cruise Line (NCL), die Norwegian Epic, erfolgreich Fahrt aufgenommen hat, gab die Reederei heute bekannt, dass sie mit der MEYER WERFT in Papenburg eine Vereinbarung zum Bau von zwei neuen Schiffen ab
... Weiterlesen
|
Arbeitsagentur Lübeck fördert Qualifizierung von Beschäftigten
25. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Weiter durch Bildung: Lebenslanges Lernen ist ein wichtiger Faktor, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen und Arbeitslosigkeit vorzubeugen. Weiterbildung bringt beiden Seiten etwas: Die Arbeitnehmer erhalten Zusatzqualifikationen und Aufstiegschancen und die Unternehmen qualifiziertes Personal. „Da Me
... Weiterlesen
|
Neuregelung von Hartz IV für mehr Teilhabe nutzen!
25. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Renate Paulien-Wittmaack, Vorsitzende der SJD - Die Falken - im Kreisverband Lübeck, zur Debatte um die Neuregelung der Hartz-IV-Regelsätze: "Am Freitag, den 29.10.2010, beschäftigt sich der Deutsche Bundestag erstmals mit der Neuregelung der Hartz-IV-Regelsätze, die das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) im Fe
... Weiterlesen
|
SPD-Abgeordnete: Kinderschutz stärken – Familien unterstützen
25. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die vier Lübecker SPD-Abgeordneten aus Bundestag und Landtag, Gabriele Hiller-Ohm, Wolfgang Baasch, Hans Müller und Thomas Rother luden zu einer gemeinsamen Spendenaktion ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Spenden für das Projekt "Frühe Hilfen“ der AWO Schleswig-Holstein am Kinderschutz-Zentrum Lübeck ges
... Weiterlesen
|
Lübecker Schulpolitik
25. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Abermals hat die rot-rot-grüne Bürgerschaftsmehrheit eine aus unserer Sicht weitere Fehlentscheidung getroffen. Eine vor Kurzem sanierte Schule zu schließen und damit einer sanierungsbedürftigen Schule den Vorzug zu geben, ist aus unser
... Weiterlesen
|
Mehrgenerationenhaus Eichholz sichern
25. Oktober 2010(HL-Red-RB) "Förderungen" werden -sicherlich nicht nur - in dieser Stadt gerne angenommen. Etwa die von hiesigen Großstiftungen. Zumeist sind es soziale Anschub-Förderungen, aus denen es ein durchaus "böses" Erwachen gibt, wenn es um Fortsetzung oder Fortbestand geht. Hier ein zeitgerechter Hinweis offenkundig der CDU Lübe
... Weiterlesen
|
Stadtbahn ohne Chance
25. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Rot-Rot-Grün muss das Stadtbahn-Projekt aufgeben. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Andreas Zander: „Die Kassenlage der Hansestadt Lübeck lässt Traumschloss-Projekte nicht zu. Die Stadtbahn-L
... Weiterlesen
|
BfL: Hochschulen in den politischen Fokus rücken
25. Oktober 2010(HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Der Tag der Wissenschaft in St. Petri am 30. Oktober verdeutlicht zum nunmehr dritten Mal, dass die Lübecker Hochschulen, allen voran die Universität, auf die Bürger der Stadt zugehen. Ob auch die Politiker das Angebot wah
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
25. Oktober 2010(HL-Red-RB) In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck zur Beratung.
Am Dienstag, 26. Oktober 2010, um 16.30 Uhr tagt der Hauptausschuss im Roten Saal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62. Auf der Tagesordnung steht unter andere
... Weiterlesen
|
„Bilder von faszinierender zeitgenössischer Ästhetik“
25. Oktober 2010(HL-Red-RB) Die guten Jahre der Kulturförderung durch den Staat sind vorbei. Darin waren sich die Teilnehmer des Kulturtalks in der IHK zu Lübeck einig. In der von Schleswig-Holsteins ehemaligem Ministerpräsidenten Björn Engholm moderierten Runde äußerten Vertreter aus Wirtschaft und Kultur ihre Befürchtungen, dass der Sta
... Weiterlesen
|
Drei neue Sachverständige vereidigt
25. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Mit der Vereidigung der 3 neuen Sachverständigen Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierermeister Jörn Held, Installateur- und Heizungsbauermeister Lars Krückmann und Maler- und Lackierermeister Oliver Peters durch Präsident Kruse beträgt die Zahl der bei der Handwerkskammer Lübeck öffentlich bestellten und ver
... Weiterlesen
|
So klappt´s mit der Bewerbung - Tipps für Jugendliche
22. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auswahltest oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur f
... Weiterlesen
|
Mehrbelastungen priv. Grundstückeigentümer weitgehend verhindert
21. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Im Zusammenhang mit der so genannten Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen hat die FDP erhebliche Mehrbelastungen von Grundstückeigentümern erfolgreich verhindert. Laut einem Entwurf des Umweltministeriums sollte die Prüfung bis 2015
... Weiterlesen
|
Versetzung ausgeschlossen: Haushalts-Schulaufgaben ungenügend
21. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Bereits der Haushalt 2010 der Hansestadt Lübeck wurde zu spät behandelt: Die Vorlage durch den Bürgermeister und Beratung in der Bürgerschaft erfolgte im Februar 2010, statt wie üblich im November des Jahres 2009. Viel s
... Weiterlesen
|
Hannovers Oberbürgermeister bleibt bei Gebührenerhöhungen
20. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil (SPD) sieht trotz zu erwartender steuerlicher Mehreinnahmen keine Möglichkeit für die Kommunen, geplante Gebührenerhöhungen zurückzunehmen. In der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen sagte Weil am Dienstag, man werde nach den neuen Steuerschätzungen viell
... Weiterlesen
|
BfL sammeln Unterschriften für Schule Moisling
20. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Wie bereits durch den BfL-Fraktionsvize Volker Krause angekündigt werden die Bürger für Lübeck (BfL) die Elternschaft der Schule Moisling (August-Bebel-Straße, HL) in ihrem Anliegen unterstützen eine Schließung dieser s
... Weiterlesen
|
Stefan Fritz wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Lübeck
20. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Mit Wirkung zum 1. Juni 2011 soll der Vertriebsleiter der Stadtwerke Lübeck, Stefan Fritz, neuer Geschäftsführer des Energieversorgungsunternehmens werden. Eine entsprechende Empfehlung sprach der Aufsichtsrat der Stadtwerke Lübeck GmbH an die Gesellschafterversammlung aus. Der bisherige Geschäftsführer der S
... Weiterlesen
|
Landtags-FDP besuchte Lübecker Firmen
19. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Auf Einladung des Lübecker FDP-Landtagsabgeordneten Gerrit Koch (Foto) besuchten Mitglieder des Fraktionsarbeitskreises Wirtschaft der FDP-Landtagsfraktion Lübecker Unternehmen, um sich über aktuelle wirtschafts- und landespolitische Themen und die Entwicklung nach der Wirtschaftskrise zu informieren. Die Lan
... Weiterlesen
|
NDR: Datenschützer kritisiert Schweriner Landesregierung
19. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Der scheidende Datenschutzbeauftragte Mecklenburg-Vorpommerns, Karsten Neumann, hat der Landesregierung schlechte Noten erteilt und eine ernüchternde Bilanz gezogen. Dies geht aus seinem neuen Tätigkeitsbericht hervor, der dem NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern vorliegt. Neumann beklagt, dass die Lande
... Weiterlesen
|
Gemeinsame Aktionswoche Bürgschaftsbanken in Deutschland
19. Oktober 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Im Rahmen der Aktionswoche „Aufschwung begleiten und Kredite sichern“ engagieren sich die Bürgschaftsbanken aller Bundesländer in Deutschland mit Veranstaltungen im Oktober. Die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein möchte den Firmenkunden-betreuern der Hausbanken weitere Entwicklungen und Neuigkeiten aus i
... Weiterlesen
|
Lehrgang "Grundlagen zur DIN V 18599" im Fortbildungszentrum
19. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Für Gebäudeenergieberater/innen, Architekten und Ingenieure bietet das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck dienstags abends vom 02.11.10 – 30.11.10 immer von 18.00 – 21.15 Uhr einen Lehrgang an, in dem Sie die Anforderungen der DIN V 18599 kennenlernen, um Kunden nach den neuesten gesetzlichen Vorg
... Weiterlesen
|
Lehrgang "Gebäudeenergieberater/in" im Fortbildungszentrum
19. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Für Handwerksmeister, Architekten und Ingenieure aus bestimmten Gewerken bietet das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck vom 28.10.2010 bis 02.04.2011 den Lehrgang Gebäudeenergieberater/in an. Die Teilnehmer erlernen in 200 U-Std., wie sie Bauherren in Fragen der wärmetechnischen Gebäudesanierung um
... Weiterlesen
|
Unternehmensführung – Fit im Handwerksbetrieb (Modul A)
19. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet vom 30.10.2010 bis 20.11.2010 immer samstags von 8.00 bis 15.00 Uhr einen Lehrgang für Unternehmer/innen, Führungskräfte und Unternehmerfrauen in Handwerksbetrieben an. Im Rahmen dieses Lehrgangs wird aktuelles Managementwissen für Unternehmer/innen un
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit "läuft" HL - Marathon für Arbeit & Ausbildung
19. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Jetzt Ausbildungsstellen melden, damit später keine Fachkräfte fehlen! Agentur für Arbeit Lübeck wirbt beim Stadtwerke Lübeck Marathon am 24. Oktober 2010 laufend für Arbeit und Ausbildung: Unter dem Motto „Aktiv für Arbeit und Ausbildung“ wirbt die Agentur für Arbeit Lübeck beim Stadtwerke Lübeck Marathon 20
... Weiterlesen
|
StepStone verlagert Hauptsitz nach Deutschland
18 Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Online-Stellenbörse StepStone verlegt die Zentrale ihrer Holding von Oslo nach Berlin. Mit diesem Schritt trägt das Tochterunternehmen der Axel Springer AG der Tatsache Rechnung, dass Deutschland bereits heute der größte Absatzmarkt für Internet-Stellenanzeigen ist. Ende 2009 hatte Axel Springer das 1996 i
... Weiterlesen
|
Land SH führt elektronische Vergabeplattform von RIB ein
18. Oktober 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Das Gebäudemanagement Schleswig-Holstein teilt mit: "Alle formalen Ausschreibungsverfahren online abwickeln Land Schleswig-Holstein führt elektronische Vergabeplattform von RIB ein; Nach einer umfassenden Evaluationsphase und der einschlägigen Prüfung elektronischer Vergabesysteme im praktischen Einsatz
... Weiterlesen
|
Atomstrom: SPD ruft zur Demo "Begegnung mit der Kanzlerin" auf
16. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Ulrich Pluschkell, Vorsitzender der SPD Holstentor Süd, übermittelte folgenden Aufruf, den Lübeck-TeaTime als "Pressemitteilung" wertet: "Begegnung mit der Kanzlerin" in Lübeck am Mittwoch, 20. Oktober 2010: Die SPD ruft ihre Mitglieder und alle anderen Lübecker zur Teilnahme an dieser Protestkundgebung auf!
... Weiterlesen
|
Schuldenerlass völlig falsches Signal
15. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft wendet sich strikt gegen einen Schuldenerlass für die säumigen Zahler von Kita-Gebühren. Hierzu erklären der Vorsitzende der CDU-Fraktion und der jugendpolitische Sprecher, Andreas Zander u
... Weiterlesen
|
Bundeswettbewerb Kommunale Suchtprävention - mehr als Tipp!
15. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) ist überzeugt, dass Lübeck und die umliegenden Gemeinden gute Projekte zur Suchtprävention für Kinder und Jugendliche durchführen. Sie ruft alle Interessierten auf, sich auch in diesem Jahr am Bundeswettbewerb zur kommunalen Suchtprävention zu betei
... Weiterlesen
|
Fachkräftemangel ist „Demografiefalle“ Nummer 1
15. Oktober 2010 (HL-Red-RB) „Der demografische Wandel hat auch in Schleswig-Holstein längst begonnen. Neben einem Rückgang der Bevölkerungszahl sorgt der Wandel zugleich auch für eine Verschiebung der Altersstruktur von Jung zu Alt.“ Dies sagte der Präsident der IHK Schleswig-Holstein, Christoph Andreas Leicht, heute (15.10.2010) in Kie
... Weiterlesen
|
Lübecker Bildungsfonds ist beispielhaft für Deutschland
15. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker SPD- Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel und führt dazu aus: "Die geplante Umsetzung des Bildungspakets für Kinder aus Familien, die von Grundsicherung leben, gerät immer stärker unter Beschuss. Bundesarbeitsministerin von der Leyen favorisiert
... Weiterlesen
|
BfL: Kein Schuldenerlass für Kita-Gebühren
15. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die BfL-Fraktion fordert die rot-rot-grüne Bürgerschaftsmehrheit mit Nachdruck auf, von ihren Plänen auf Schuldenerlass für säumige Eltern Abstand zu nehmen. Alle Eltern erhalten monatliches Kindergeld. Diese staatlichen
... Weiterlesen
|
Handwerk fordert Nachbesserung bei GEZ-Reform
15. Oktober 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Keine Zusatzbelastungen für Handwerksunternehmen: Handwerkskammern in Schleswig-Holstein haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz in der Landeshauptstadt ihre Kritik an der geplanten Reform der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erneuert.
Die Ministerpräsidenten der Lände
... Weiterlesen
|
Die Arroganz der Macht
14. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die BfL-Fraktion unterstützt lobend die Aussagen von Senatorin Borns zum Bürgerschaftsbeschluss über die Moislinger Schulpolitik. Die Schließung der sanierten Schule bei Aufrechterhaltung der maroden betrachten auch wir
... Weiterlesen
|
Saxe weist Äußerungen von Schlie energisch zurück
14. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe weist die Äußerungen von Schleswig-Holsteins Innenminister Schlie entschieden zurück, der den Städten Lübeck und Kiel vorwirft, bei der Haushaltskonsolidierung nicht zu handeln und keine konstruktiven Vorschläge vorzulegen. „Der Innenminister wirft hier mit Nebelkerzen, um von
... Weiterlesen
|
Vestas investiert am Lübecker Skandinavienkai
13. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Dänisches Unternehmen baut neues Generatorenwerk in Lübeck: Bei einer Pressekonferenz im Rathaus hat das dänische Unternehmen Vestas heute seine Pläne für den Standort Lübeck vorgestellt: Investitionen im zweistelligen Millionenbereich sichern im ersten Schritt die bestehenden Arbeitsplätze. Weiterer Ausbau i
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Nach der Schule ins Ausland
13. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Wer nach der Schule nicht nahtlos ins Berufsleben einsteigen und erst mal Auslandsluft schnuppern möchte, dem bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Diese reichen vom Sprachkurs, über Jobben, Praktikum, Au-Pair, Zivildienst oder Freiwilligendienst bis hin zum Studium. Interessante Informationen, Anregungen u
... Weiterlesen
|
BfL: Bettensteuer bringt keine 4 Millionen
13. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Nach Aussage des Bürgermeisters Bernd Saxe würde die Einführung der sogenannten Bettensteuer beim städtischen Haushalt mit ca 4 Mio Euro zu Buche schlagen.
Woher der Bürgermeister diese Summe nun nimmt bleibt ein
... Weiterlesen
|
Hotelabgabe ist ungerecht
13. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Unüberlegt, schön gerechnet, unsozial – das Urteil vieler Lübeckerinnen und Lübecker zur rot-rot-grünen Hotelsteuer ist vernichtend. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Kla
... Weiterlesen
|
Fraktionschef zur Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen
13. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag zu o. a. Titel: "Mehrbelastungen von privaten Grundstückseigentümern weitgehend verhindert - Im Zusammenhang mit der so genannten Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen hat die FDP eine erhebliche Mehrbelastung von Grundstückeigentümern erfolgreich ver
... Weiterlesen
|
Bürgerschaft: Bürger sollten atomstromfreien Strom beziehen
12. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Luebeck / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit teilt mit: "Die Lübecker Bürgerschaft hat sich in ihrer jüngsten Sitzung mit einer Resolution mehrheitlich dafür ausgesprochen, die Bundesregierung aufzufordern, den Beschluss zur Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke in der Bundesrepublik Deutschla
... Weiterlesen
|
Morgen! Nächste Veranstaltung des KV SPD AG 60plus OH!
12. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Zur Erinnerung: Die nächste Veranstaltung des Kreisverbandes der SPD AG 60plus findet am 13. Oktober 2010 um 15.00 Uhr im Hotel-Restaurant „Stadt Kiel“ in Neustadt in der Lienaustrasse 8, Tel. 04561 / 513 955 – E.Mail: hotel-stadt-kiel@t-online.de - Fax 04561 / 513 991.
Anläßlich des Europäischen Jahr
... Weiterlesen
|
Demo gegen die feste Beltquerung an der MuK Lübeck
12. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Peter Ninnemann Sprecher der BI Tourismusort- statt Transitort, teilt mit: "Demo gegen die feste Beltquerung am 20.10.2010, Musik- und Kongresshalle, Lübeck, 17,30 Uhr, Parkplatz, gegenüber dem Haupteingang.
Erwartet werden Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel und der designierte Kandidat der CDU fü
... Weiterlesen
|
Kieler Hafenpreis an Anders Refsgaard verliehen
11. Oktober 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Anders Refsgaard, Vice-President der dänischen DFDS AS, wurde am Abend im Rahmen der 28. Kieler „Sprottenback“ mit dem diesjährigen Hafenpreis ausgezeichnet. In seiner Laudatio würdigte Jann Petersen, Vorsitzender des Beirates der SEEHAFEN KIEL und Geschäftsführer der United Canal Agency (UCA), den Preis
... Weiterlesen
|
Handwerk zur Landtags-Debatte über Tariftreue- /Vergabegesetz
11. Oktober 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Tariftreueregelung muss auch für Kommunen gelten –Verzicht auf Mindestlohn wird begrüßt: Zur Debatte des Landtages über das Tariftreue- und Vergabegesetz (Entwurf der SPD-Fraktion) erklärt der Präsident von Handwerk Schleswig-Holstein e.V., Ulrich Mietschke: „Wir begrüßen diese Debatte sehr. Aber es nütz
... Weiterlesen
|
Fachkräfte für Hansebelt - Neue Initiative gute Ausgangsbasis
10. Oktober 2010 (HL-Red-RB)Industrie und Handelskammer zu Lübeck: „Fachkräfte für den HanseBelt“: Neue Initiative schafft gute Ausgangsbasis um Wettbewerb um kluge Köpfe: Der demografische Wandel kommt. „Er kann zur Gefahr für Wachstum und Wohlstand in unserer HanseBelt Region werden, wenn wir ihm nicht schon jetzt mit einer wirksamen S
... Weiterlesen
|
Familienfreundliche Unternehmen meistern demograph. Wandel
10. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Der demographische Wandel führt zu einer strukturellen Schieflage auf dem Arbeitsmarkt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein Lösungsansatz, um die großen Herausforderungen zu bewältigen. Zu diesem Ergebnis kamen Vertreter aus Politik und Wirtschaft am 5. Oktober 2010 in Hammoor im Rahmen der Verans
... Weiterlesen
|
Bohrplattform Mittelplate: Umweltverbände einbeziehen
10. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete der Dr. Valerie Wilms von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen übermittelte folgenden Beitrag: "Die Baumaßnahmen an der Bohrplattform Mittelplate sorgen weiter für Diskussionen. Valerie Wilms, Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Pinneberg, drängt jetzt auf ein t
... Weiterlesen
|
Unterzeichnung 100. Kooperation Schule-Betrieb
10. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Das Projekt “Kooperation Schule-Betrieb bei der Handwerkskammer Schleswig-Holstein und der IHK Schleswig-Holstein“ ist Teil der „Landespartnerschaft Schule und Wirtschaft“, die im Oktober 2006 mit Beteiligung der Kammern, der Landesregierung, des Unternehmensverbandes Nord sowie der Regionaldirektion Nord der
... Weiterlesen
|
CDU-Ortsverband Innenstadt wählt neuen Vorstand
10. Oktober 2010 (HL-Red-RB)Der Ortsverband Innenstadt der Lübecker CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Turnusgemäß hat der Ortsverband Innenstadt der Lübecker CDU einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes, Bürgerschaftsmitglied Dirk Freitag, kandidierte nach fünf Jahren Amtszeit nicht erneut für den Vors
... Weiterlesen
|
Elterngeld:Väter von Mehrlingen und Frühgeborenen benachteiligt
09. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker SPD- Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm übermittelte folgenden Beitrag: "Väter von Mehrlingen und Frühgeborenen werden beim Elterngeld weiter benachteiligt!
Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) ist enttäuscht über die Antworten der Bundesregierung auf ihre F
... Weiterlesen
|
Ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
09. Oktober 2010 (HL-Red-RB): Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses zur Beratung.
Am Montag, 11. Oktober 2010, um 16.30 Uhr tagt der Wirtschaftsausschuss im Verwaltungszentrum Mühlentor. Kronsforder All
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
08. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Nächste Woche kommen der Bauausschuss, der Ausschuss für Sicherheit und Ordnung zusammen mit dem Polizeibeirat, der Finanz- und Personal- sowie der Jugendhilfeausschuss zur Beratung zusammen.
Am Montag, 4. Oktober 2010 um 16 Uhr treffen sich alle Mitglieder des Bauausschusses. Auf der Tagesordnung steh
... Weiterlesen
|
In den Herbstferien das BERUFE-Universum im BiZ erkunden
08. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Herbstferien vom 11. bis 22. Oktober 2010 für Besucher geöffnet. Hier können sich Jugendliche und auch Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen. „Insbesondere Schulabgänge
... Weiterlesen
|
BfL: Und doch ein bisschen Gerechtigkeit!
08. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Auf die Politik schimpfen, ist in der Regel populär. Aber Politik hat es auch nicht immer einfach. Wann immer eine politische Absicht erkennbar wird, formiert sich der Widerstand. Beispiele dafür gibt es in Lübeck zahlre
... Weiterlesen
|
Hohe Ausbildungsbereitschaft im Handwerk
08. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Zahl der Ausbildungsverträge, die bis zum 30. September 2010 im Bezirk der Handwerkskammer Lübeck abgeschlossen wurden, zeigt die anhaltend hohe Ausbildungsbereitschaft im Handwerk. Das Plus bei den neu abgeschlossenen Aus-bildungsverträgen beträgt 2,5 Prozent. 4.516 Schulabgängerinnen und Schulabgänger h
... Weiterlesen
|
Einladung: "Europäisches Jahr gegen Armut und Ausgrenzung"
07. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Alfred Welack, Kreisvorsitzender der SPD AG 60plus Kreisverband Ostholstein, übermittelte folgende E I N L A D U N G: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen, der Kreisvorstand der SPD AG 60plus Ostholstein lädt Sie / Euch anläßlich des Europäischen Jahres gegen Armut und Ausgrenzung
... Weiterlesen
|
Von der Küste auf die Piste - Auswahlverfahren nicht versäumen!
07. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Auswahlverfahren der ZAV-Auslandsvermittlung für Saisonkräfte am 19.10.2010 im BiZ Lübeck: Für die Wintersaison werden im Salzburger Land wieder Fachkräfte aus dem Hotel- und Gastgewerbe gesucht. Arbeitnehmern aus Lübeck und Ostholstein, die ihre Saisontätigkeit beenden und eine interessante Alternative zur W
... Weiterlesen
|
3. Plakatflight „Innovation“ gestartet
04. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Seit einigen Tagen läuft planmäßig der 3. Kampagnenflight der Imagekampagne des Deutschen Handwerks. Im Vordergrund steht dabei die neue, zusätzliche Kampagnenbotschaft „Innovation“. Mit Slogans wie „Wir schaffen Arbeitsplätze. Auch für die Sonne“ oder „460.000 Innovationen. Und das Patentamt haben wir auch g
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Regierung legt schlampigen Gesetzentwurf vor
04. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Nach wie vor aktuell - daher aus der Lübeck-TeaTime-Warteschleife: Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Regelsätze werden zur Mogelpackung - Bundesarbeitsministerin von der Leyen (CDU) hat ... einen Referentenentwurf zu den Hartz-IV-Regelsätzen vor
... Weiterlesen
|
Heute "Tag der Deutschen Einheit" - auch der "Wiedervereinigung"
03. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Heute wird der "Tag der Deutschen Einheit" gefeiert. Der Blick in Wikipedia, der freien Enzyklopädie, berichtet über die "Hintergründe". Ein Tag heute, der zudem vom "Ende der Reparationsleistungen Deutschlands noch vom 1. Weltkrieg her" beglelet wird. Ein anderes Thema - wie auch die nach der "Wiedervereinig
... Weiterlesen
|
Im BiZ online auf Stellensuche gehen
02. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Bei der Suche nach einer Arbeitsstelle, Recherche zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Informationen zu Ausbildung und Studium ist das Internet nicht mehr wegzudenken: „Aber auch wer keinen PC zu Hause hat, muss auf die Online-Stellensuche nicht verzichten. Im BiZ der Agentur für Arbeit Lübeck gibt es 45 Inter
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: September 2010
01. Oktober 2010 (Kiel/HL-Red-RB) • Erstmals in einem September seit 1995: Arbeitslosigkeit unter 100.000 - Aktueller Stand: 98.900 Arbeitslose • Vorjahresvergleich positiv: 8.000 Arbeitslose weniger als im September 2009 • Arbeitslosenquote liegt landesweit bei 6,9 Prozent, jedoch in sieben Landkreisen unter 6 Prozent • Überproportional
... Weiterlesen
|
Fehmarnbelt-Querung: "Der Kreis schließt sich"
01. Oktober 2010 (HL-Red-RB) "Die Zeit ist reif für die feste Querung über den Fehmarnbelt." Mit diesen Worten warb Dr. Christoph Jessen, deutscher Botschafter im Königreich Dänemark, für das Jahrhundertbauwerk. Der Diplomat ist davon überzeugt, dass diese Verbindung erfolgreich sein wird und große Chancen für alle Wirtschaftszweige mit
... Weiterlesen
|
finanzen.net und Smarthouse Media neu aufgestellt
01. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Digitalisierungsoffensive im Finanzsektor: Axel Springer stellt Mehrheitsbeteiligung an neuer finanzen.net GmbH / Gründer werden Mitgesellschafter und Geschäftsführer / Gründer halten weiterhin Anteile an der Smarthouse Media GmbH: Axel Springer und die Gründer von Smarthouse Media stellen Deutschlands führ
... Weiterlesen
|
Aufwind Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit niedrig wie zuletzt 1994
30. September 2010 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr weiter zurückgegangen.
„Der Arbeitsmarkt entwickelt sich bei uns
... Weiterlesen
|
Stabiler Konjunkturaufschwung in SH belebt den Arbeitsmarkt
30. September 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Die günstige Konjunkturentwicklung hat sich in Schleswig-Holstein im dritten Quartal 2010 fortgesetzt. Mit einem Wert von 121 Punkten ist der IHK-Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen 0 und 200 annehmen kann, das sechste Mal in Folge angestiegen und kommt in den Bereich der Boomjahre 2006 und 20
... Weiterlesen
|
Lediglich ein Ausschuss tagt öffentlich - am DienstagNachmittag
28. September 2010 (HL-Red-RB) Aufgrund der am Donnerstag, 30. September, stattfindenden Bürgerschaftssitzung tagt in der kommenden Woche lediglich ein Ausschuss: Am Dienstag, 28. September 2010 findet um 16.30 Uhr die Sitzung des Hauptausschusses statt. Behandelt werden unter anderem Berichte zu den Tarifen der Priwallfähre, zur Einführu
... Weiterlesen
|
Heute: Kompetenzermittlung mit dem ProfilPASS
28. September 2010 (HL-Red-RB) Angebot der VHS zur Orientierung bei der Berufswahl: Der ProfilPASS ist ein Instrument zur Erfassung der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen. Die persönlichen Interessen und Stärken und die Erfahrung aus allen Lebensbereichen werden dabei systematisch beleuchtet. Die Reflexion des eigenen Tuns und die Identi
... Weiterlesen
|
Handwerk statt Studium?Ausbildungsrekord bei Hörgeräteakustikern
28. September 2010 (HL-Red-RB) Trend zum Handwerk statt Studium: Ausbildungsrekord bei Hörgeräteakustikern:
• Handwerk mit mehr Auszubildenden als je zuvor
• Höchster Abiturientenanteil in einem Gesundheitshandwerk
• Lübecker Akademie für Hörgeräte-Akustik und Landesberufsschule für
Hörgeräteakustiker als Leuc
... Weiterlesen
|
Klausurengebäude der FH Altenholz nimmt Gestalt an
28. September 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Das Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR teilt zu o.a . Bauvorhaben mit: "GMSH und Fachhochschule feierten Richtfest Altenholz: Auf dem Campus der Fachhochschule (FH) für Verwaltung und Dienstleistung Altenholz entsteht unter der Leitung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) ein zweige
... Weiterlesen
|
Lehrgang Gebäudeenergieberater/in - Persönl. Förderung möglich
28. September 2010 (HL-Red-RB) Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet folgenden Lehrgang an: "Gebäudeenergieberater/in (HWK) Für Handwerksmeister, Architekten und Ingenieure aus bestimmten Gewerken bietet das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck vom 07.10.2010 bis 26.03.2011 den Lehrgang Gebäudeenergieberater/
... Weiterlesen
|
Lehrgang für Führungskräfte in Klein- und Mittelbetrieben
28. September 2010 (HL-Red-RB) Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet vom 15.10.2010 - 16.10.2010, Freitag 16.00-19.15 Uhr und Samstag 9.00-16.00 Uhr unter dem Stichwort "Teammanagement" einen Lehrgang für Führungskräfte in Klein- und Mittelbetrieben, Handwerksmeister/innen und Unternehmensnachfolger/innen an. Ziel des
... Weiterlesen
|
Englisch für Handwerker/innen
28. September 2010 (HL-Red-RB) Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck macht auf einen Englisch-Kurs für HandwerkerInnen aufmerksam: "Die Teilnehmer erhalten das notwendige Fremdsprachenwissen, um sich in den Alltagssituationen des Arbeitslebens erfolgreich zurechtzufinden. Im Mittelpunkt des Unterrichts steht der praktische Ge
... Weiterlesen
|
Arbeitslosengeld:Ausfüllanleitung im Internet - mit russ./türk.
28. September 2010 (HL-Red-RB) Die Ergebnisse der regelmäßigen Kundenbefragungen im Bereich der Grundsicherung zeigen, dass bei der Verständlichkeit der Antragsunterlagen zum Arbeitslosengeld II weiter Handlungsbedarf besteht. Die Kundenzufriedenheit wird hier im Schulnotensystem nur mit „befriedigend“ bewertet.
Deshalb steht im I
... Weiterlesen
|
IHK zu HL zur hohen Attraktivität IKEAs aus "Verbrauchersicht"
28. September 2010 (HL-Red-RB) „Die große Zustimmung für IKEA und das Ansiedlungsvorhaben in Dänischburg verdeutlicht noch einmal die hohe Attraktivität IKEAs aus Verbrauchersicht. Und da sind sich Wirtschaft und Bürger einig: IKEA muss kommen. Die Chancen für die gesamte Region sind groß. Dass es Verdrängungseffekte vor allem durch das g
... Weiterlesen
|
SPD Holstentor Süd kritisiert Neubauplanung Märkische Straße
27. September 2010 (HL-Red-RB) Der SPD-Ortsverein Holstentor Süd übermittelte folgenden Beitrag zu o. a. Titel: "Mit Befremden nimmt der SPD-Ortsverein Holstentor Süd die aufgebauschte Debatte über den beabsichtigten Neubau des Wohnblocks Märkische Straße zur Kenntnis. Dabei geht es vordergründig zunächst um die Frage, ob der Gestaltungsb
... Weiterlesen
|
Projekt Märkische Straße muss gebaut werden
27. September 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft übt scharfe Kritik an der Beteiligung des Gestaltungsbeirates beim Bauprojekt Märkische Straße. Hierzu erklärt die stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der CDU-Frak
... Weiterlesen
|
„Stadt der Wissenschaft“ ist viel mehr als Marketing
27. September 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Der Finanz- und Personalausschuss unter seinem Vorsitzenden Jan Lindenau (SPD) hat die Bürgermeistervorlage zur Beteiligung der Stadt Lübeck am Wettbewerb „Stadt der Wissenschaft 2012“ als Marketingaktion abgetan, die d
... Weiterlesen
|
Mitmachen: Tolle Schülerzeitung – Tolle Preise
27. September 2010 (HL-Red-RB) Das Berufswahlmagazin abi>> der Bundesagentur für Arbeit (BA) schreibt einen Preis für die beste Schülerzeitung aus. In dem Wettbewerb „abi>> sucht die beste Schülerzeitung Deutschlands“ prämiert die Jury zum zweiten Mal das Blatt mit den informativsten und unterhaltsamsten Inhalten in origineller Gestaltung
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung zur Ausbildung und Arbeit bei der Bundeswehr
27. September 2010 (HL-Red-RB) Die Bundeswehr bietet nicht nur Soldatinnen und Soldaten Karrieremöglichkeiten, sondern auch vielschichtige und interessante zivile Ausbildungsplätze und Aufgabenfelder. Hier haben Schüler/-innen mit Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur ebenso wie junge Arbeitslose gute berufliche Perspektiven.
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Schwarz-gelbes Hotelsteuerchaos komplett
26. September 2010 (HL-Red-RB) Doch "verlässliche" Politik? Diesen Beitrag der Lübecker Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm um die Farce "Hotelsteuer" der Bundesregierung könnte man sich auf der "Zunge zergehen lassen", wäre diese ein aktuelles Menue auf der gastgebenden Profi-Speisekarte "Vor neun Monaten von CDU, CSU und FDP erst
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Ehrenamtliches Engagement fördern!
26. September 2010 (HL-Red-RB) Wie die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm mit diesem Beitrag zeigt, gibt es auch noch "andere" Themen in der Politik als "Hartz IV": "„Engagement macht stark!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 17. bis 26. September 2010. Zum sechsten Mal org
... Weiterlesen
|
„Sind wir noch zu retten…?“ – Jugendwahn im Fokus
26. September 2010 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Der demografische Wandel schreitet voran und stellt unsere Gesellschaft vor soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. Für Unternehmen bedeutet dieser Wandel, sich auf die wachsende Anzahl älterer Arbeitnehmer ein
... Weiterlesen
|
Ablehnung des Moratoriums ist „ölschwarzer Tag“ für alle
26. September 2010 (HL-Red-RB) Die Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, teilt mit: "Zur Ablehnung eines Moratoriums für die Ölförderung in der Nordsee sagt Valerie Wilms, Sprecherin für Maritime Politik: Heute ist ein „ölschwarzer Tag“ für uns alle: Nicht einmal wir Europäer schaffen ein Signal zum Schu
... Weiterlesen
|
„kulturLINK Fehmarnbelt-Region“:Projektleiterin nimmt Arbeit auf
26. September 2010 (HL-Red-RB) Das aus Interreg-Mitteln finanzierte Projekt „kulturLINK Fehmarnbelt-Region“ ist jetzt gestartet. Projektmanagerin ist Nicola Lucas von der IHK zu Lübeck. Sie stellte deutschen und dänischen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Kultur heute in einer Kulturkonferenz auf Schloss Salzau das Projekt vor. Als M
... Weiterlesen
|
Lübecks Schulden
26. September 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Wie im letzten Finanz- und Personalausschuss zu erfahren war, zahlt die Stadt jährlich weit über 30 Mio. Zinsen pro Jahr für ihre Schulden! Ohne Tilgung! Und das, bei einem historischen Zinstief, welches zurzeit vorhanden ist. An die
... Weiterlesen
|
BELTFOOD baut Brücke für die Ernährungswirtschaft
26. September 2010 (HL-Red-RB) Wirtschaftsförderung Lübeck startet Projekt für Betriebe der Ernährungswirtschaft - Chancen der festen Querung nach Dänemark schon heute nutzen: Die feste Querung über den Fehmarnbelt - ob Brücke oder Tunnel - wird im Jahr 2018 Realität. Und damit erschließt sich speziell für Unternehmen in der Region Lübeck
... Weiterlesen
|
Fragen zur Bewerbung im planet-chat stellen
24. September 2010 (HL-Red-RB) Am 27. und 28.09.2010 unter www.planet-beruf.de anmelden und von 14 bis 16 Uhr Antworten zur Bewerbungsmappe und zum Auswahltest erhalten: Am Montag, den 27. September, dreht sich alles um die schriftliche Bewerbungsmappe. Wer sich fragt, was in die Mappe gehört, wie die Dokumente sortiert werden sollten und
... Weiterlesen
|
SH: Abitur und danach? – Broschüre Abi und Beruf liefert Tipps
24. September 2010 (HL-Red-RB) Die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit teilt zu o. a. Thema mit: "Ich mache nächstes Jahr Abitur, könnte mir vorstellen zu studieren. Ich bin mir aber nicht sicher, in welche Richtung das Studium gehen soll? Gibt es Alternativen? Wie sieht es mit der Finanzierung aus? Das sind Fragen, die de
... Weiterlesen
|
BfL: Strukturreform der Lübecker Politik
21. September 2010 (HL-Red-RB) Von der Forderung nach (mehr) Volksbefragungen und -entscheidungen auch auf Bundesebene bis hin zu der nach auch Neuwahlen in Lübeck scheint eines immer notwendiger: Beschneidung der Bevormundung durch Regierungen bis Bürgerschaften, die auf der Grundlage fragwürdiger Mehrheiten "Katastrophen" für "Otto Norm
... Weiterlesen
|
HL Bürgerschaft tagt: Unterlagen einsehen und Karten ordern
21. September 2010 (HL-Red-RB) Lübecker Bürgerschaft tagt am 30. September 2010: Ab 27. September können Unterlagen eingesehen und Tribünenkarten abgeholt werden. Am Donnerstag, 30. September, tagt die Lübecker Bürgerschaft ganztags. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich daher bereits um 10 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rat
... Weiterlesen
|
CDU begrüßt Wahl von Boettichers zum neuen Landesvorsitzenden
21. September 2010 (HL-Red-RB) Die Wahl Christian von Boettichers zum neuen Vorsitzenden der Schleswig-Holsteinischen CDU wird von der Lübecker CDU begrüßt. Mit seiner Wahl wird der Generationenwechsel vollzogen. Die Lübecker CDU wünscht ihm für die vor ihm liegenden Aufgaben viel Erfolg und eine glückliche Hand. Der Lübecker Kreisverband
... Weiterlesen
|
LTM: Dialog ernst nehmen statt Medien zu verklagen
21. September 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel (Lübeck-TeaTime wird dazu eine "Meinung" folgen lassen), der es "wetrt" ist, an den Beginn des heutigen Tages gestellt zu werden: "Die städtische Gesellschaft Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) geht mit schwerem juristischen Ges
... Weiterlesen
|
Imagekampagne: Beteiligen leicht gemacht
20. September 2010 (HL-Red-RB) Die Imagekampagne des Handwerks geht in die nächste Runde: Ab Mitte September werden wieder deutschlandweit neue Motive der Kampagne auf Großplakaten und Anzeigen zu sehen sein. Auch viele Betriebe machen bereits mit und präsentieren Kampagnenaufkleber oder Plakate öffentlichkeitswirksam auf Ihrem Auto oder
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm begrüßt Personalzuwachs im Dräger-Vorstand
18. September 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) freut sich über die Entscheidung von Dräger, mit Dr. Carla Kriwet eine erste Frau in seinen Aufsichtsrat zu berufen. Gleichzeitig unterstützt Hiller-Ohm den Vorstoß der EU-Kommissarin Viviane Reding, den Anteil von Frauen in Führungspositionen der
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
18. September 2010 (HL-Red-RB) Nächste Woche treten der Bau-, der Umwelt, der Finanz- und Personal-, sowie der Kleingartenausschuss zur Beratung zusammen. Den Auftakt macht am Montag um 16 Uhr im Foyer des Fachbereichs Planen und Bauen, Mühlendamm 12, der Bauausschuss. Im öffentlichen Teil der Sitzung geht es unter anderem um einen Berich
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
18. September 2010 (HL-Red-RB) Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 30. September 2010, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern der Hansestadt Lübeck, die
... Weiterlesen
|
Rot-Rot-Grün: Ideologische Tagträume
17. September 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag mit o. a. Titel: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft kritisiert die bisherigen Ergebnisse der rot-rot-grünen Verhandlungen scharf. Hierzu erklären die stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Roswitha Kas
... Weiterlesen
|
Europäisches Chemikalienrecht: Neue Vorschriften ab 1. 12. 2010
17. September 2010 (HL-Red-RB) Der 1. Dezember 2010 ist ein wichtiger Stichtag für alle Betriebe, deren Produkte oder Waren von den europäischen Chemikalienverordnungen REACH (Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals) und CLP (Classification, Labelling and Packaging of Substances and Mixtures) betroffen sind. Der Deutsche Indu
... Weiterlesen
|
Länderübergreifende Zusammenarbeit: IHK zu HLund HK HH
17. September 2010 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck und die Handelskammer Hamburg gehen neue Wege: Als erste Handelskammern in Deutschland eröffnen sie noch in diesem Jahr eine gemeinsame, länderübergreifende Geschäftsstelle, die zahlreichen Hamburger als auch schleswig-holsteinischen Mitgliedsunternehmen noch kürzer
... Weiterlesen
|
Angemeldet zur Vorbereitung Meisterprüfung? Es eilt!
17. September 2010 (HL-Red-RB) Vielleicht sind noch Plätze frei: Handwerkskammer Lübeck - "Gesellen im Maurer-und Betonbauer-Handwerk sowie Zimmerer-Handwerk können sich ab 21.09.2010 in Vollzeit auf die Meisterprüfung Teil I + II vorbereiten. Gesellen im Maler- und Lackierer sowie im Metallbauer- und Feinwerkmechaniker-Handwerk können si
... Weiterlesen
|
IHK begrüßt „Kopenhagener Erklärung“
16. September 2010 (HL-Red-RB) In der „Kopenhagener Erklärung“ stellt die Wirtschaft in Dänemark, Südschweden und Norddeutschland ein klares Anforderungsprofil für den Bau der festen Fehmarnbelt-Querung auf. „Es sind konkrete Forderungen an Politik und Verwaltung in den Ländern und in der Europäischen Union, mit denen wir dem größten Infr
... Weiterlesen
|
Ausbaugewerbe HH & SH: 1. Halbjahr spürbare Belebung nur HH
16. September 2010 (HL-Red-RB) Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein informiert: "Im ersten Halbjahr 2010 haben die größeren Betriebe des Ausbaugewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten in Hamburg einen Gesamtumsatz von 350 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies war im Zeichen der konjunkturellen Erholung gegenüber 2009 eine Steig
... Weiterlesen
|
BfL: Änderungen bei UK-SH notwendig
16. September 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelten folgenden Beitrag: "Unbestritten ist, dass die erst kürzlich vereinbarten Tarifverträge zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern des UK-SH als solche in ihrer Laufzeit nur in beiderseitigem Einverständnis aufgelöst werden sollten. Ungeachtet dessen stelle
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
16. September 2010 (HL-Red-RB) Ob Überwachung und Sicherung der Grenzen, Schutz von Bundesorganen oder Sicherung des Bahn- und Luftverkehrs: Die Aufgabenpalette der Bundespolizei ist vielfältig. Jan Rohwer stellt am 23. September 2010 um 16.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Ausbildung und das Studium bei der Bundespolizei vor.
... Weiterlesen
|
HWK unterstützt Handwerkerengagement für das Handwerk
16. September 2010 (HL-Red-RB) Nahezu jeder Dritte in Deutschland ist ehrenamtlich tätig. Insgesamt sind es rund 23 Millionen Menschen, ohne die viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens kaum mehr existieren könnten – auch für das Handwerk bedeuten mehrere tausend Ehrenamtsträger eine elementare Basis. Die Handwerkskammern im N
... Weiterlesen
|
3. Unternehmerinnenforum der IHK SH zu Gast in Lübeck
16. September 2010 (HL-Red-RB) Vertrauen, verstehen, verantworten – die „Trilogie nachhaltiger weiblicher Führung“ steht im Mittelpunkt eines Vortrages von Dr. Bärbel Bischoff beim dritten Unternehmerinnenforum der IHK Schleswig-Holstein am Donnerstag, 23. September 2010, in Lübeck. Bischoff, Fachberaterin für Unternehmenskommunikation u
... Weiterlesen
|
SH-Handwerkspräsident: Politik darf Aufschwung nicht gefährden
16. September 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Klare Worte auf dem Sommerempfang des Verbandes Handwerk Schleswig-Holstein e.V.: Zwar komme der Aufschwung mittlerweile auch beim Handwerk an, so Präsident Ulrich Mietschke, allerdings müsse dieser auch gepflegt werden. „Die Politik bewirkt jedoch mit gut gemeinten Beschlüssen das Gegenteil und gefährd
... Weiterlesen
|
Position G+J EMS Mobile in Markt-Media-Studie AGOF mobile facts
16. September 2010 (HH/HL-Red-RB) Die neue Markt-Media-Studie AGOF mobile facts 2010 unterstreicht die führende Position der G+J EMS Mobile Unit als größter Mobile Vermarkter für mobile-enabled Sites und Mobile Apps in Deutschland: Laut der heute veröffentlichten Studie besitzen 62,38 Millionen der deutschsprachigen Wohnbevölkerung in Deu
... Weiterlesen
|
Krankenhäuser in HH&SH 2009: Mehr Patienten behandelt
15. September 2010 (HL-Red-RB) Das Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein übermittelte folgenden Beitrag zu o. a. Thema: "Im Jahre 2009 haben die Krankenhäuser in Hamburg 427 000 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt, so das Statistikamt Nord. Im Vergleich mit dem Jahr zuvor stieg die Zahl um zwei Prozent. Die du
... Weiterlesen
|
Selbstverwaltungsorgan der Agentur für Arbeit Lübeck neu berufen
15. September 2010 (HL-Red-RB) Der Verwaltungsausschuss, das Selbstverwaltungsorgan der Agentur für Arbeit Lübeck, wurde für 6 Jahre neu berufen. Erstmals werden sowohl der Vorsitz als auch die Stellvertretung von zwei Frauen wahrgenommen. Vorsitzende und Stellvertreterin wechseln jährlich. Maike Krabbenhöft wurde zur Vorsitzenden gewählt
... Weiterlesen
|
BfL: Politik ohne Vertrauen
14. September 2010 (HL-Red-RB) Lübeck kann mit großem Stolz auf zwei historisch zu benennende Protestbewegungen im letzten halben Jahr zurückblicken: Der Bürgerentscheid zum Flughafen und noch mehr die Initiative der Uni-Studenten „Rettet die Uni“ haben die Lübecker Bürger in derart umfassender Art mobilisiert, wie es auch anderenorts und
... Weiterlesen
|
Aufsichtsrat und Geschäftsleitung Flughafen HL GmbH teilen mit
14. September 2010 (HL-Red-RB) Die Flughafen Lübeck GmbH übermittelte folgende Erklärung: "Am vergangenen Donnerstag (09.09.2010) trat der Aufsichtsrat zu seiner bislang vierten Sitzung seit Neubildung des Gremiums im März 2010 zusammen. Zu den wesentlichen Beratungsgegenständen zählte die Neuordnung der Finanzierung der FLG durch die Han
... Weiterlesen
|
Verantwortung für Lübeck
14. September 2010 (HL-Red-RB) Die FDP-Bürgerschaftsfraktion Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Ein paar Tage sind nun vergangen, nachdem rot-rot-grün abermals bewiesen hat, wessen Geistes Kind dieses Bündnis in Wahrheit ist! Da werden Projekte verzögert, zerredet, und schließlich zu Grabe getragen. Man bekommt langsam die Sorge, das
... Weiterlesen
|
Das Mobile-Web ist auf dem Weg in Massenmarkt
14. September 2010 (HL-Red-RB) VerbraucherAnalyse 2010: Das Mobile-Web auf dem Weg in den Massenmarkt / Was ist typisch deutsch?
Die VerbraucherAnalyse (VA) 2010, die große Markt-Media-Studie der Axel Springer AG und der Bauer Media Group, ist erschienen und bietet einen Einblick in das Konsumverhalten der Deutschen. Die Schwerpunk
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit : Ausbildungs- und Bewerbungsstart 2010/11
10. September 2010 (HL-Red-RB) In der Agentur für Arbeit Lübeck hat für 7 Nachwuchskräftedie dreijährige Ausbildungs- und Studienzeit begonnen: Daniela Heinisch (24 Jahre, Lübeck, 4.v.links) Alexandra Dick (19 Jahre, Wohnort Oldenburg, 5.v.links), Lukas Doose (16 Jahre, Heiligenhafen, 6.v.links), Stephanie Starsoneck (18 Jahre, Lübeck, 5.
... Weiterlesen
|
BfL: Ausgabenkürzung vor Abgabenerhöhung
10. September 2010 (HL-Red-RB) Auch diesen Beitrag und ihres Vorsitzenden Dr. Raimund Mildner übermittelte die "BfL": "Maßnahmen zur Konsolidierung des Lübecker Haushalts sind dringend erforderlich. Seit langem wird dabei auch diskutiert, wie im Tourismusbereich „abgeschöpft“ werden kann. Rot-Rot-Grün setzt hier auf Abgaben, die direkt di
... Weiterlesen
|
BfL: 2. Haushalt 2010 unzureichend
10. September 2010 (HL-Red-RB) Wenn noch nicht "an anderer Stelle gelesen" - hier auch dieser Beitrag der Fraktion "Bürger für Lübeck (BfL) aus der Lübeck-TeaTime - Warteschleife: "„Bürgermeister Saxe hat innerhalb von 2 ½ Monaten ein 9-Millionen-Sparpaket geschnürt“ so die Medien. Von wegen. Wenn man die Zahlen genauer betrachtet, hat er
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: August 2010
10. September 2010 (HL-Red-RB) Nach den "Zahlen" der Agentur für Arbeit Lübeck der Gesamtüberblick SH: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit: - 400 im Vergleich zum Vormonat Juli • Aktueller Stand: 105.400 Arbeitslose • Vorjahresvergleich positiv: 6.900 Arbeitslose weniger als im August 2009 • Arbeitslosenquote liegt bei 7,4 Prozent; nie
... Weiterlesen
|
Das Urteil des Landesverfassungsgerichtes ist inkonsequent
10. September 2010 (HL-Red-RB) ...aus der Lübeck-TeaTime-Warteschleife, aber noch aktuell: "Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein begrüßt das Urteil des Landesverfassungsgerichts von 30. August 2010 als ersten Schritt in die richtige Richtung, kritisiert aber zugleich die fehlende Konsequenz in dieser Entscheidung.
Zwar werd
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
09. September 2010 (HL-Red-RB) In der nächsten Woche tagen der Wirtschaftsausschuss, der Ausschuss für Kultur- und Denkmalpflege, der Hauptausschuss sowie der Schul- und Sportausschuss. Den Auftakt macht am Montag, 13. September 2010, um 15.30 Uhr der Ausschuss für Kultur- und Denkmalpflege. In der 13. Sitzung in dieser Wahlperiode wird u
... Weiterlesen
|
ERGO&ELTERN starten Aktion rund um "Familien-Versicherungen"
09. September 2010 (HL-Red-RB) Unter dem Motto "Kinderleicht! Familien stellen Versicherungsfragen" starten ERGO Direkt Versicherungen und die ELTERN-Gruppe eine Aktion rund um das Thema "Familien-versicherungen". Die Informationsoffensive wird in familienaffinen Print- und Online-Titeln von G+J – darunter ELTERN, ELTERN FAMILY und BRIGIT
... Weiterlesen
|
Heute schon an morgen denken
09. September 2010 (HL-Red-RB) Regionales Übergangsmanagement Schule- Arbeitswelt im Kreis Ostholstein: Die Prognosen für Deutschland sind unmissverständlich: Im Jahr 2050 werden rund 15 Millionen Fachkräfte fehlen. Doch der demografische Wandel ist keinesfalls ein reines Zukunftsthema. Die Überalterung ist im Kreis Ostholstein bereits je
... Weiterlesen
|
Damp Gruppe hat neuen Vorstandsvorsitzenden
09. September 2010 (HH/HL-Red-RB) Dr. Carl Hermann Schleifer ist neuer Vorstandsvorsitzender der Damp Holding AG. Der Aufsichtsrat der norddeutschen Klinikgruppe ernannte den 68-jährigen in der Sitzung Ende August. Er folgt damit auf Dr. Claus-Michael Dill, der das Amt des Vorstandsvorsitzenden seit dem Tod von Torben Freund im Frühjahr d
... Weiterlesen
|
Jeder hat verborgene Talente! Jeder wird gebraucht!
09. September 2010 (HL-Red-RB) Bildungsminister Dr. Klug und RD-Chef Goecke besuchten im Rahmen der Ausbildungskampagne „Ich bin gut“ die Theodor-Storm-Gemein-schaftsschule in Kiel Fast 100 Schüler der Abschlussklassen nutzten Beratungs- und Informationsangebote im Rahmen einer Schulaktion: „Wir wollen mit unserer bewusst bunten und spiel
... Weiterlesen
|
Endspurt am Ausbildungsmarkt der Arbeitsagentur
09. September 2010 (HL-Red-RB)Im August waren bei der Agentur für Arbeit Lübeck 249 Bewerber/-innen gemeldet, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz waren. Diesen standen 258 unbesetzte, bei der Arbeitsagentur gemeldete Lehrstellen gegenüber. “Dies war für uns Anlass, kurzfristig eine zusätzliche Vermittlungsaktion durchzuführ
... Weiterlesen
|
Fotowettbewerb der Agentur für Arbeit HL: Mein Traumberuf 2020
09. September 2010 (HL-Red-RB) Fotowettbewerb „Mein Traumberuf 2020“ für Schülerinnen und Schüler startet jetzt – Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2010
Die Agenturen für Arbeit in Schleswig-Holstein fragen Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen der Regional-, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen: Wie stellt Ihr Euch Euren Tra
... Weiterlesen
|
Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt verstetigt sich
09. September 2010 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr weiter zurückgegangen.
„Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt
... Weiterlesen
|
Ausfuhren aus HH und Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2010
09. September 2010 (HL-Red-RB) Export wieder im Aufschwung: Aus Hamburg sind im ersten Halbjahr 2010 Waren im Wert von 17,2 Mrd. Euro exportiert worden, ein Plus von 7,1 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum, so das Statistikamt Nord. Während die Ausfuhren im ersten Quartal noch knapp unter Vorjahresniveau lagen (minus 1,1 Pro-
... Weiterlesen
|
SPD hat die Wähler getäuscht
09. September 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktion HL teilt mit: "Der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Reinhardt versucht die Ablehnung der Investition Markthalle/Gosch mit einem vermeintlichen Widerspruch zum Masterplan Travemünde zu erklären. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion widerspricht entschieden. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitz
... Weiterlesen
|
Künftig Exklusivbelegung im STERN für Kunden möglich
08. September 2010 (HH/HL-Red-RB) Gruner + Jahr ermöglicht erstmalig eine exklusive Belegung für einen Kunden im STERN. Mit diesem Konzept können Kunden ihre Marken in einer Alleinstellung präsentieren. Der STERN als Werbeträger ist mit diesem Angebot in Verbindung mit seiner hohen Reichweite und einer qualifizierten Zielgruppe der optima
... Weiterlesen
|
FDP Lübeck fordert IKEA mit dem Skandinavien Center
08. September 2010 (HL-Red-RB) Die FDP HL übermittelte folgenden Beitrag: "Letzte Woche wurde in den Media Docks einer breiten Öffentlichkeit das Gutachten der Firma CIMA GmbH zum IKEA-Projekt vorgestellt. Dieses Gutachten war unter anderem von Ostholsteiner und Stormarner Einzelhändlern in Auftrag gegeben worden. Erwartungsgemäß kam dies
... Weiterlesen
|
BfL: Priwall Waterfront zügig umsetzen
08. September 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der "Bürger für Lübeck (BfL)" übermittelte folgenden Beitrag ihres Vorsitzenden Dr. Raimund Mildner(Foto): "Seit der Verkaufsentscheidung der Flächen auf dem Priwall für das Projekt Waterfront sind die Pläne des Investors Hollesen vielfach diskutiert und im grundsätzlichen Einvernehmen aller bet
... Weiterlesen
|
BfL: Lübeck 2010 - Eine Stadt wird nicht regiert
08. September 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag (Autorin Autorin: Astrid Stadthaus-Panissié/Foto): "Und da ist er, der Paukenschlag: Die Markthalle für Travemünde (Gosch) und damit der Investor wurden von einer rot-rot-grünen Bauausschussmehrheit erfolgreich verhindert. Ungeachtet aller t
... Weiterlesen
|
Aus für Gosch - Rot-Rot-Grün schadet Lübeck
07. September 2010 (HL-Red-RB) Jens-Olaf Teschke,
Mitglied der Bürgerschaft, übermittelte zu o.a Thema nachfolgenden Beitrag: "Nun ist das eingetreten, was die Spatzen schon seit Monaten von den Dächern pfiffen – das linke Bündnis aus SPD, Linken und Grünen hat gegen den Bau der Markthalle gestimmt und wieder einmal gezeigt, wie I
... Weiterlesen
|
Nachtragshaushalt: Willkommen in der Wirklichkeit
07. September 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Bürgerschaftsfraktion übermittelte nachfolgenden Beitrag: "In ein paar Tagen soll die FDP-Fraktion über den Nachtragshaushalt 2010 abstimmen. Dieser ist notwendig geworden, weil die rot-rot-grüne Mehrheit am Anfang des Jahres eine „ich wünsche mir …“ - Liste im Haushalt berücksichtigt haben
... Weiterlesen
|
Entscheidung gegen Markthalle – ist nun auch IKEA gefährdet?
07. September 2010 (HL-Red-RB) Geht der Investoren-Ausverkauf bzw. die -Abschreckung in Lübeck weiter? Sicherlich sind Projekte wie Gosch's Markthalle in Travemünde oder IKEA immer sollte ggf. ein längst etablierter Edel-Imbiss wie die "Backskiste" an der Travemünder Promenade Platz machen. Warum? Und was IKEA betrifft, haben gewissen Kre
... Weiterlesen
|
Markthalle: Rot-Rot-Grün lässt Maske fallen
07. September 2010 (HL-Red-RB) Die CDU Fraktion Lübeck teilt mit: "Schockiert und im höchsten Grade verärgert“ – So fasst die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft ihre Stimmung über die Entscheidung von SPD, B’90/Die Grünen und Die Linke, die Investition Markthalle (Gosch) in Travemünde nicht zuzulassen, zusammen. Hierzu erklären der
... Weiterlesen
|
Neuer Wegweiser durch das Leistungsangebot der Kammer
06. September 2010 (HL-Red-RB) Die Informationsbroschüre „Wir sind für Sie da!“ ist ein kurzer und kompakter Wegweiser durch das gesamte Leistungsangebot der Handwerkskammer Lübeck. Ab sofort ist die neu aufgelegte Broschüre bei der Handwerkskammer erhältlich. Die Broschüre enthält wichtige Informationen über die hoheitlichen Aufgaben, di
... Weiterlesen
|
Neue Ro-Ro-Linie Travemünde - Helsingborg nimmt Betrieb auf
05. September 2010 (HL-Red-RB) Gute Nachricht: Wie die LHG mitteilte, hat der Lübecker Hafen seit dem 1. September eine neue RoRo-Linie. Bereits am Vortag traf die „Antares“ am Skandinavienkai ein, die am Mittwoch um 20.00 Uhr die erste Abfahrt nach Helsingborg hatte. Am Donnerstag, 2. September, um 8.00 Uhr traf dann das zweite Schiff, d
... Weiterlesen
|
Stellungnahme der GRÜNEN zum Bürgerentscheid Teehaus
02. September 2010 (Timmendorfer Strand/HL-Red-RB) " Wir erwarten durch die geplante Teehaus-Seebrücke einen wesentlichen Attraktivitätsschub für die Tourismuswirtschaft.unserer Gemeinde und einen wichtigen Impuls in Richtung Ganzjahres-Tourismus!" so GRÜNEN-Vorsitzender Dr. Felix Benary. "Die endgültige Architektur des Pavillons ist no
... Weiterlesen
|
Ein neues Zeitalter auf der Linie Kiel – Göteborg
02. September 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Gute Nachricht für und aus Kiel: "Kiel heißt „Stena Germanica III“ herzlich im Hafen willkommen: Am Kieler Schwedenkai hat ein neues Zeitalter begonnen. Seit gestern ersetzt die „Stena Germanica III“ ihre Vorgängerin auf der Fährlinie Kiel – Göteborg. Im Rahmen eines Bordempfangs hieß Kiels Oberbürgerme
... Weiterlesen
|
Außerbetriebl. Ausbildung der Arbeitsagentur öffnet Berufswelt
30. August 2010 (HL-Red-RB) Der direkte Start ins Berufsleben kann aus den unterschiedlichsten Gründen scheitern: Sei es weil die Ausbildungsreife noch fehlt, die Schulnoten nicht ausreichend sind, die passende Ausbildungsstelle nicht vorhanden ist oder Sprachdefizite bestehen. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung werden die
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ zum Zivildienst
30. August 2010 (HL-Red-RB) In welchem Bereich kann Zivildienst geleistet werden? Wie lange dauert er? Wie findet man anerkannte Zivildienststellen und welche alternativen Dienste gibt es? Wo muss der Antrag gestellt werden? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Bundesamt für Zivildienst am 02. September 2010 um 16.30 Uhr im Beruf
... Weiterlesen
|
Ausbildung, Weiterbildung, Studium - BiZmobil in Burg/Fehmarn
26. August 2010 (HL-Red-RB) Das BiZmobil macht vom 31.08 bis 06.09.2010 Station in der Inselschule, Kantstraße 1, 23769 Fehmarn: Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im BiZmobil der Agentur für Arbeit bekommen Jugendliche und Erwachsene aktuelle Informationen zu allen Fragen rund
... Weiterlesen
|
FDP Bürgerschaftsfraktion: P. Rotermund für K. E. Vögele
24. August 2010 (HL-Red-RB) Die HL-FDP-Bürgerschaftsfraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Mit Bedauern und dennoch großem Verständnis mussten wir leider die Mandatsniederlegung unseres Fraktionsmitgliedes Karl Erhard Vögele zur Kenntnis nehmen. Der Fraktionsvorsitzende Thomas Rathcke dankt Karl-Erhard Vögele ausdrücklich für sein fach
... Weiterlesen
|
BfL: Hansemuseum bereichert Lübecker Kulturlandschaft
23. August 2010 (HL-Red-RB) Die "Bürger für Lübeck (BfL)" übermittelten nachfolgenden Beitrag: "Überrascht, gleichzeitig aber auch mit Erleichterung, hat die Fraktion der Bürger für Lübeck das Abstimmungsergebnis bei der Verwaltungsvorlage zur Errichtung eines Europäischen Hansemuseums in Lübeck in der Juli-Sitzung der Bürgerschaft zur Ke
... Weiterlesen
|
Superpraktika unter www.ich-bin-gut.de zu gewinnen
23. August 2010 (HL-Red-RB) Bundesagentur für Arbeit verlost im Rahmen der Ausbildungskampagne Superpraktika und weitere Gewinne: Auf der Internetseite ich-bin-gut.de finden angehende Berufseinsteiger Praktika, die im Rahmen eines Gewinnspiels zu vergeben sind – in attraktiven und in der Nachwuchsförderung engagierten Unternehmen. Sie kön
... Weiterlesen
|
Neubemessung der Regelsätze: Bundesregierung ohne Konzept
23. August 2010 (HL-Red-RB) Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion übermittelte folgenden Beittrag: „Schwarz-Gelb ignoriert Karlsruher Urteil“. Am 9. Februar hatte das Bundesverfassungsgericht der Bundesregierung aufgegeben, bis Ende des Jahres die Regelsätze in der Grundsicherung neu zu berechnen. Neben mangelnder Transparenz,
... Weiterlesen
|
Meyer Werft verlieh "Bildungsschraube 2010"
20. August 2010 (Papenburg/HL-Red-RB) In einer kleinen Feierstunde wurden 37 Mitarbeiter der MEYER WERFT für Ihre Lernbereitschaft in der beruflichen Weiterbildung ausgezeichnet. Diese Mitarbeiter haben ihre jeweilige berufliche Qualifikation in unterschiedlichen Maßnahmen verschiedener Bildungsträger erweitert. Jeder einzelne Teilnehmer
... Weiterlesen
|
AIDA Cruises ordert weiteres Clubschiff
20. August 2010 (Papenburg/HL-Red-RB) MEYER WERFT baut zehntes Schiff für deutschen Marktführer Papenburg, 12. August 2010 – Die bekannte Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises hat bei der MEYER WERFT ein weiteres Clubschiff in Auftrag gegeben. Die Rostocker Reederei und die MEYER WERFT arbeiten nun schon seit 2004 zusammen. Das neue Schiff wird
... Weiterlesen
|
Azubis gesucht? Ausbildungsmesse Oldenburg/H. anmelden
18. August 2010 (HL-Red-RB) Auf der Suche nach Auszubildenden? Messeanmeldung bis 27.08.2010 möglich - Große regionale Ausbildungsmesse der Arbeitsagentur am 04. November 2010 in Oldenburg: Die Agentur für Arbeit Lübeck veranstaltet am 04. November 2010 von 8.30 bis 17.00 Uhr eine Ausbildungsmesse in den Räumen der Beruflichen Schule des
... Weiterlesen
|
VNW warnt vor Kahlschlag bei KfW- und Städtebauförderung
18. August 2010 (HL-Red-RB) Bundesminister Dr. Peter Ramsauer will die Städtebauförderung in Höhe von 600 Millionen Euro um jährlich 300 Millionen Euro halbieren. Laut Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung DIW stößt 1 Euro an Städtebaufördermitteln weitere 6,4 Euro bei privaten Investitionen und 8,5 Euro an Investitionen im öffentli
... Weiterlesen
|
IHK: Mehr Existenzgründungen im Norden
18. August 2010 (HL-Red-RB) Selbstständig sein liegt im Trend, besonders beim Dienstleistungsangebot zeigen junge Unternehmer viel Kreativität. Im vergangenen Jahr führten die Berater der IHK zu Lübeck mehr als 2.500 Gespräche mit angehenden Existenzgründern. „Damit liegen wir im Bundesdurchschnitt“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Matthias
... Weiterlesen
|
Mathe-Nachhilfe für die Landesregierung statt LehrerInnenabbau
17. August 2010 (HL-Red-RB) Die Landesvorsitzende der Grünen Jugend SH, Catharina Nies, übermittelte folgenden Beitrag zu der Kleinen Anfrage (Drucksache 17/ 753 vom 2.8.2010) der grünen Landtagsabgeordneten Anke Erdmann:
Mathe-Nachhilfe für die Landesregierung statt Lehrer_innenabbau:
Bis 2020 sollen 3.650 Lehrerstellen abg
... Weiterlesen
|
Wohlfühlen in Lübeck: www.wohlfühlhauptstadt.de
12. August 2010 (HL-Red-RB) Die FDP-Bürgerschaftsfraktion Lübeck teilt mit: "Lübeck ist liebens- und lebenswert. Um noch mehr Menschen von der hohen Wohn- und Lebensqualität in Lübeck zu überzeugen und damit auch im Wettbewerb der Standorte zu punkten, wurde die Kampagne LÜBECK. Die Wohlfühlhauptstadt von der Lübeck und Travemünde Marketi
... Weiterlesen
|
Arbeitslose müssen Umzug mitteilen
12. August 2010 (HL-Red-RB) Wer Arbeitslosengeld von der Agentur für Arbeit bezieht, muss Veränderungen in seinen persönlichen Verhältnissen unverzüglich mitteilen. Dies gilt ganz besonders bei einem Umzug.
Wird die Agentur für Arbeit nicht informiert und ist der Arbeitslose nicht mehr erreichbar, drohen erhebliche finanzielle Nach
... Weiterlesen
|
Runduminfo zum Auslandsjob in der Arbeitsagentur Hamburg
12. August 2010 (HL-Red-RB) EURES Job- und Infotag am 26.08.2010 - Runduminfo zum Auslandsjob in der Arbeitsagentur Hamburg: Der Arbeitsmarkt in Europa hat sich in Folge der Wirtschaftskrise verändert, dennoch bieten sich weiterhin interessante berufliche Möglichkeiten. Um über diese Chancen im Ausland zu informieren, hat die Zentrale Aus
... Weiterlesen
|
Lübecks neuer Senator für Wirtschaft & Soziales stellt sich vor
11. August 2010 (HL-Red-RB) Der Ortsverein der SPD Holstentor Süd teilt mit: "Die SPD Holstentor Süd lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zu einer Informationsveranstaltung mit
Senator Sven Schindler am Dienstag, 24.08.2010, um 19.00 Uhr im Stadtteilhaus St. Lorenz, Hansering 20 Uhr. Zum Thema: Im März wählte die Lü
... Weiterlesen
|
Auch Kommunalaufsicht warnt vor Hotelsteuer
11. August 2010 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft begrüßt die aktuelle Stellungnahme aus dem Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, mit der die Einführung einer von der rot-rot-grünen Bürgerschaftsmehrheit auf den Weg gebrachten Hotelsteuer in Lübeck hinterfr
... Weiterlesen
|
Rahmenbedingungen für Frauen-Engagement verbessern
11. August 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Mit Besorgnis nimmt die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft die aktuellen Zahlen zum Frauenanteil in verantwortlichen Positionen der Kommunalpolitik in Lübeck zur Kenntnis. Hierzu erklärt die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Soja Kanus
... Weiterlesen
|
Rahmenbedingungen für Frauen-Engagement verbessern
11. August 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Mit Besorgnis nimmt die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft die aktuellen Zahlen zum Frauenanteil in verantwortlichen Positionen der Kommunalpolitik in Lübeck zur Kenntnis. Hierzu erklärt die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Soja Kanus
... Weiterlesen
|
Neues Ausbildungsjahr auch in Damp gestartet
09. August 2010 (Damp/HL-Red-RB) 23 junge Menschen erhalten Chance für beruflichen Einstieg: Mit Start des neuen Ausbildungsjahres haben heute in Damp acht junge Menschen ihre Berufsausbildung begonnen. Wie in den Vorjahren bildet die Ostseeklinik Damp wieder zwei operationstechnische Assistenten aus und die Holding besetzt ihre derzeit d
... Weiterlesen
|
Offene Lehrstellen:Handwerk fordert qualifizierte Schulabgänger
09. August 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Unbesetzte Lehrstellen sind nichts Neues. Leider aber nach wie vor gilt die Erkenntnis des Handwerks seit vielen, vielen Jahren, dass das Problem in der mangelnden Ausbildungsfähigkeit des "Nachwuchses" fortbesteht. Genau dem entspricht nachfolgender Beitrag: "Auch in Schleswig-Holstein stehen viele Handwe
... Weiterlesen
|
Krause: Schindlers S-Bahn-Vision ist eine Schnapsidee
09. August 2010 (HL-Red-RB) Der Kreisvorsitzende der CDU Lübeck Ulrich Krause übermittelte folgenden Beitrag: "Als "Schnapsidee" hat der Kreisvorsitzende der Lübecker CDU, Ulrich Krause, den Vorschlag von Wirtschaftssenator Sven Schindler bezeichnet, zwischen Hamburg und Lübeck eine S-Bahnverbindung einzurichten. "Viele Jahre hat Lübeck f
... Weiterlesen
|
BfL begrüßt neue Initiative für Schulterschluss mit Hamburg
09. August 2010 (HL-Red-RB) Von den "Bürgern für Lübeck" (Autor Dr. Raimund Mildner) erreichte Lübeck-TeaTime folgender Beitrag: "Die erneuerte Initiative von Senator Schindler für einen engen Schulterschluss mit Hamburg begrüßt die BfL sehr. Die Chancen für eine Zusammenarbeit liegen seit jeher auf der Hand, allein fehlte bislang die Dyn
... Weiterlesen
|
FDP: Keine Kürzungen im sozialen Wohnungsbau
09. August 2010 (HL-Red-RB) Die FDP-Bürgerschaftsfraktion HL übermittelte folgenden Beitrag (Wolfgang Drozella): "Nach Auskunft des Innenministeriums stellt das Land bis 2014 jährlich 90 Mio. Euro für die Förderung von sozialem Wohnraum zur Verfügung. Außerdem wird das Volumen für diesen Bereich für die Jahre 2009/2010 um insgesamt 125
... Weiterlesen
|
An der Sicherheit wird nicht gespart
09. August 2010 (HL-Red-RB) Gerrit Koch, Kreisvorsitzender der FDP Lübeck und Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages übermittelte folgenden Beitrag: "Der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Gerrit Koch, geht auf die Kritik der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zur Personallage in Lübeck wie folgt ein: "Die Gewährleist
... Weiterlesen
|
FDP: Abwasserrohrtest vom Tisch!
09. August 2010 (HL-Red-RB) Die FDP Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Wolfgang Drozella (FDP- Fraktion): „Dies ist ein gemeinsamer Erfolg mit den Bürgern und Verbänden, die sich selbst informieren und kritisch den Vorgaben und Beschlüsse um ihre Belange kümmern und sich gegen den Bürokratieirrsinn zur Wehr setzen. Dazu beglückwünsch
... Weiterlesen
|
Wirtschaftsjunioren: „Chancen in Afrika nutzen“
07. August 2010 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft wirbt für engere Beziehungen. Die deutsche Fußballnationalmannschaft gehört trotz des verpassten Finales zu den Gewinnern der Weltmeisterschaft in Südafrika. Fußball made in Germany begeisterte die
... Weiterlesen
|
Bürgschaftsbank SH: Keine Kreditklemme im Norden
06. August 2010 (HL-Red-RB) Die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH übermittelte folgenden Beitrag: "Zahl der Anträge sinkt / Gesellschafterkreis erstmals seit 1960 erweitert: Der schleswig-holsteinische Mittelstand muss keine allgemeine Kreditklemme fürchten. Die rückläufige Entwicklung der Förderanträge bei der Bürgschaftsbank Schl
... Weiterlesen
|
Positive Entwicklung im Lübecker Hafen
06. August 2010 (HL-Red-RB) In den ersten sechs Monaten des Jahres 2010 wurden im Lübecker Hafen mit 13,5 Millionen Tonnen 3,2 Prozent mehr umgeschlagen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (13,1 Millionen). Der Umschlag bei der Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG) hatte daran einen Anteil von 12,5 Millionen Tonnen, was einer Steigeru
... Weiterlesen
|
Schwedenkai gerüstet für kommende Stena-Fährschiffsgeneration
06. August 2010 (Kiel/HL-Red-RB) SEEHAFEN KIEL bereitet sich auf neue große Stena Line-Fährschiffe vor: Die Arbeiten zur Anpassung des Kieler Schwedenkais an die neue Fährschiffsgeneration der Stena Line sind auf der Zielgeraden. Pünktlich zum Erstanlauf der „Stena Germanica III“ Anfang September 2010 werden das neue Terminalgebäude und d
... Weiterlesen
|
UK S-H HL: Neue Zentralendoskopie für 4,83 Millionen Euro
05. August 2010 (HL-Red-RB) Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde heute der Schlüssel für die neue Zentralendoskopie an das UK S-H (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein) in Lübeck übergeben. Die neue Zentralendoskopie erstreckt sich über 890 Quadratmeter im ersten Stock des Zentralklinikums und umfasst die Endoskopieabteilungen von Chir
... Weiterlesen
|
Zelltechnik-Kongress "Stammzellen für die Industrie"
05. August 2010 (HL-Red-RB) Stammzellen für die Industrie: Zelltechnik-Kongress in Lübeck zeigt Chancen und Potenziale auf: In nur knapp zwei Jahren hat sich die Fraunhofer Einrichtung für Marine Biotechnologie (Fraunhofer EMB) in Lübeck als namhafte Adresse für Forschung und Entwicklung im Bereich der zellulären Biotechnologie mit adulte
... Weiterlesen
|
Berufsberatung on Tour bei LMT Lammers Medical Technology
05. August 2010 (HL-Red-RB) Berufsberater/-innen halten sich durch Informationsveranstaltungen auf dem aktuellen Stand: Die Arbeitswelt verändert sich unablässig. Um junge Menschen zukunftsorientiert beraten und über Berufsinhalte informieren zu können, müssen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit über Berufsbilder und deren Anforderunge
... Weiterlesen
|
Günter Scholz: IKEA ganz oder gar nicht!
05. August 2010 (HL-Red-RB) Die Bürger für Lübeck (BfL)übermittelte folgenden Beitrag ihres Wirtschaftspolitischen Sprechers Günter Scholz": "Die Bürger für Lübeck (BfL) unterstützen weiterhin nachdrücklich die Bestrebung des schwedischen Möbelhauses IKEA sich in Lübeck-Dänischburg anzusiedeln. Mit dieser Investition wird Lübecks Funktion
... Weiterlesen
|
Wirtschaftssenator Gedaschko (HH) besucht MEYER WERFT
05. August 2010 (Papenburg/HL-Red-RB) In Papenburg ist jeden Tag "Cruise Day Papenburg - Besuch aus der Hansestadt Hamburg: Der Hamburger Wirtschafts- und Hafensenator Axel Gedaschko (CDU) traf sich heute in Papenburg mit Geschäftsführer Bernard Meyer zum Gedankenaustausch über die Situation der maritimen Industrie. Der Senator konnte unm
... Weiterlesen
|
MEYER WERFT bildet aus - wann Lübeck wieder Werft-Stadt?
04. August 2010 (Papenburg/HL-Red-RB) Warum dieser Blick über den "regionalen Tellerrand"? Nun, über "zurück" - als Lübeck noch "Werftstadt" war, aber auch nach "vorn", wenn man beispielsweise die Wanderausstellung "Faszination Offshore" auf dem Museumsschiff "Greundiek" am Ostpreußenkai Travemünde besucht und spätestens da erkannt hat, d
... Weiterlesen
|
Ferientipp: Das BERUFE-Universum im BiZ erkunden
03. August 2010 (HL-Red-RB) (Immer) Noch keine Vorstellungen wie es beruflich nach der Schule weiter gehen soll? Welcher der rund 350 Ausbildungsberufe von A wie Anlagenmechaniker, über M wie Maler und Lackierer bis Z wie Zytologieassistent passen könnte? Das Berufsinformationszentrum (BiZ) bietet Antworten für alle, die etwas über Ausbil
... Weiterlesen
|
Mitmachen beim Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“
03. August 2010 (HL-Red-RB) Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Hiller-Ohm ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ auf.
Das „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) sucht bereits zum zehnten Mal im Rahmen des Wettbewerbs „
... Weiterlesen
|
NDR großer Gewinner der Media-Analyse im Norden
02. August 2010 (HL-Red-RB) Aus der Warteschleife Lübeck-TeaTime - aber immer noch aktuell: "Die Radioprogramme des NDR sind der große Gewinner der "Media-Analyse 2010 Radio II" in Norddeutschland. So haben alle NDR Landesprogramme in der Akzeptanz zugelegt: an der Spitze NDR 1 Radio MV, das wieder klarer Marktführer in Mecklenburg-Vorpom
... Weiterlesen
|
Weiterhin positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt
30. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck teilt mir: "Trotz Ausbildungsende und Schulentlassungen weiterhin positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt.
Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arb
... Weiterlesen
|
Bessere Unternehmenskultur bei den städtischen Gesellschaften
28. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die BfL übermittelt kürzlich folgenden Beitrag - immer noch aktuell: "Die städtischen Gesellschaften standen zuletzt häufig im Mittelpunkt der Kritik, allen voran der Flughafen und die Stadtreinigung. Zu Recht hat die Bürgerschaft deshalb die Entwicklung eines Kodex für gute Unternehmensführung initiiert – neudeu
... Weiterlesen
|
SPD verunsichert Investoren
28. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die BfL übermittelte folgenden Beitrag des Vorsitzenden der BfL-Travemünde Thomas Schapke: "Die Investoren der geplanten Gosch-Markthalle auf der Tornadowiese sind berechtigter Weise verwundert über die wieder einmal plötzliche Wandlung der SPD. Noch im Februar 2010 hat die SPD-Fraktion in der Lübecker Bürgerscha
... Weiterlesen
|
Weniger ist mehr in der Lübecker Politik
28. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die BfL übermittelte folgenden Beitrag ihres Fraktionsvorsitzenden Dr. Raimund Mildner: "Die Haushaltsgrundsätze für die öffentliche Verwaltung sind gesetzlich formuliert: Aus der Sicht des Steuerzahlers dürfte der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit der wesentlichste Haushaltsgrundsatz überhaupt sei
... Weiterlesen
|
Buspreise: CDU fordert mehr Ehrlichkeit
28. Juli 2010 (HL-Red-RB) Auch dieses ist leider ein "Unendlich-Thema". Und im Zusammenhang mit "hohen Preisen" auf der Travemünder Woche hatte Lübeck-TeaTime die "Solvenz-Prüfung im Zusammenhang mit der Abo-Card des LS" angesprchen. Dazu passt nachfolgender Beitrag der CDU HL: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft fordert mehr E
... Weiterlesen
|
Soll Travemünde das LTM-Defizit senken?
28. Juli 2010 (HL-Red-RB) Immer wieder "Travemünde" - Die CDU übermittelte folgenden Beitrag: "Die Verteidigung der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) gegen die Umsetzung der Veranstaltungen in Travemünde wirft einige Fragen auf. Hierzu der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Klaus Petersen:
... Weiterlesen
|
Verstößt Hamburger Sparkasse gegen Datenschutzbestimmungen?
28. Juli 2010 (HL-Red-RB) Aus der Lübeck-TeaTime - Warteshleife, aber noch aktuell: NDR Presse und Information übermittelte folgenden Beitrag: "Hamburger Sparkasse verstößt anscheinend massiv gegen Datenschutzbestimmungen.
Externe Finanzberater können in Konten von Kunden der Hamburger Sparkasse (Haspa) Einsicht nehmen, selbst wenn
... Weiterlesen
|
Travemündes Chancen nutzen!
28. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) gründete vor kurzem in Travemünde ihren ersten Stadtteilverband. Die BfL Travemünde werden sich jetzt noch intensiver, zusammen mit der Fraktion der BfL in der Lübecker Bürgerschaft, für die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Seebades einsetzen. Der Sti
... Weiterlesen
|
Bürgermeister nimmt Personalverantwortung nicht wahr
27. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktion HL übermittelte folgenden Beitrag: "Die Verrentungsproblematik bei der Verwaltung zeigt das längerfristige Versagen des Bürgermeisters beim Personalmanagement der Stadt auf. Hierzu erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Lars Rottloff: „Seit vielen Jah
... Weiterlesen
|
Meyer Werft: GASCHEM ANTARCTIC abgeliefert
27. Juli 2010 (Papenburg/HL-Red-RB) Heute hat die MEYER WERFT GmbH den LPG/Äthylen-Tanker GASCHEM ANTARCTIC an die Harpain Reederei GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Harpain Shipping GmbH und der Hansa Hamburg Shipping International GmbH & Co. KG abgeliefert.
Getauft wurde das Schiff bereits am 9. Juli 2010 durch Frau
... Weiterlesen
|
Studie: Niedriglöhne werden extremer
27. Juli 2010 (HL-Red-RB) Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Hiller-Ohm: „Nur der gesetzliche Mindestlohn stoppt die Lohnspreizung“.
Das Institut für Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen hat am Dienstag seine Studie zur Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Kindergeld für Schulabgänger
27. Juli 2010 (HL-Red-RB) Für Kinder, die ihre Schulausbildung beenden und eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen, können sich mit diesem neuen Lebensabschnitt auch Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Grundsätzlich wird das Kindergeld bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gezahlt. Für Kinder über 18 Jahre besteht bis zu
... Weiterlesen
|
Der Staat muss die digitale Identität schützen
26. Juli 2010 (HL-Red-RB) Eine Studie des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt es: „Diebstahl und Missbrauch von kompletten digitalen Identitäten geraten zunehmend in den Fokus der Kriminellen, die das Internet als Basis für ihre Beutezüge nützen“. Hacker verschaffen sich gezielt zu den bei sozialen Netzwerk
... Weiterlesen
|
Rücktritt lenkt nur von wahren Problemen ab
26. Juli 2010 (HL-Red-RB) Das Büro Dr. Valerie Wilms MdB übermittelte folgenden Beitrag: "Zu Spekulationen um den Rücktritt von BP-Chef Hayward sagt Valerie Wilms, Sprecherin für Maritime Politik: "Ein Rücktritt lenkt nur von den wirklichen Problemen ab, mit denen wir uns alle zügig befassen müssen. Die zentrale Frage ist: Wem gehört das
... Weiterlesen
|
Kieler Sparpläne gefährden Existenz der Ökobauern
26. Juli 2010 (HL-Red-RB) Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion übermittelte folgenden Beitrag: „Die Kieler Landesregierung hat ein neues „Spar“-Opfer gefunden. Nach der Uni Lübeck müssen die Ökobauern in Schleswig-Holstein nun um ihre Existenz fürchten“, so die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD).
... Weiterlesen
|
SPD-Streit schadet der Stadt
26. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die CDU - Fraktion Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die Lübecker SPD befindet sich offenbar in einem Richtungsstreit. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Klaus Puschaddel:
„Das vorläufige Zurückpfeifen des Travemünder Ortsvereinsvorsitze
... Weiterlesen
|
EU fördert Projekt „kulturLINK Fehmarnbelt-Region“
23. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Im Zuge des Baus der festen Querung über den Fehmarnbelt treibt die IHK zu Lübeck die Entwicklung einer attraktiven Wirtschafts- und Kulturregion zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen/Malmö voran. Die Europäische Union erkennt di
... Weiterlesen
|
FDP: EBL muss die Belange der Senioren berücksichtigen!
23. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die FDP Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die Zahl der älteren Mitbürger in der Hansestadt steigt ständig. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) verlangen von ihren Kunden, dass sie die Papiertonnen selbst am Entleerungstag frühzeitig an die Strasse stellen, da die EBL diese Dienstleistung nicht mehr erbring
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben im Ausland
23. Juli 2010 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich
... Weiterlesen
|
Ich bin gut - Neue Ausbildungskampagne Bundesagentur für Arbeit
22. Juli 2010 (HL-Red-RB) Ich bin gut - das ist die zentrale Botschaft der neuen Ausbildungskampagne der Bundesagentur für Arbeit. Jeder Mensch hat Talente, in denen er richtig gut ist. Es ist wichtig, die eigenen Stärken zu kenne, denn darauf kann man aufbauen - zum Beispiel wenn es darum geht, dass Jugendliche sich für die richtige Ausb
... Weiterlesen
|
Abwasserleitungen nicht vorschnell testen lassen!
19. Juli 2010 (HL-Red-RB) Gerade dieser Beitrag der FDP-Bürgerschaftsfraktion kann "Entscheidungshilfe" sein: "FDP: Abwasserleitungen nicht vorschnell testen lassen!Der Vorstoß der FDP-Fraktion, die Dichtigkeitsprüfungen bis zur Vorlage klarer, verbindlicher Regelungen auszusetzen, zeigt nach Auffassung von Wolfgang Drozella, stellvertre
... Weiterlesen
|
Schluss mit „wünsch dir was!“!
19. Juli 2010 (HL-Red-RB) Auch dieser Beitrag der FDP-Fraktion Lübeck soll noch Platz finden: "Die Landesregierung hat in der Juli-Tagung einen Bericht zur finanziellen Situation der Kommunen im Land eingebracht. In dem Bericht hieß es, dass aus dem vorliegenden Zahlenmaterial deutlich wird, dass das Jahr 2009 – auch bedingt durch die Fin
... Weiterlesen
|
FDP Fraktion berichtet über ihre "Klausur"
19. Juli 2010 (HL-Red-RB) In der noch neuen Konstellation wurde vor Beginn der Sommerpause das Vorgehen für das zweite Halbjahr 2010 besprochen und erarbeitet. Schnell zeigte sich dabei, dass das Team offen ist für neue Ideen und Denkstrukturen. So will die Fraktion, unter anderem, aktiver das Gespräch mit Bürgern, Verbänden und Organisat
... Weiterlesen
|
„Tag der Ausbildungschance“ weiter auf Erfolgskurs
19. Juli 2010 (HL-Red-RB) Bereits zum dritten Mal hat die IHK zu Lübeck in Kooperation mit der Handwerkskammer Lübeck sowie den Arbeitsagenturen Lübeck und Bad Oldesloe erfolgreich den „Tag der Ausbildungschance“ veranstaltet. Mehr als 130 Schulabsolventen haben am 12. Juli 2010 die Möglichkeit genutzt, sich von Experten der teilnehmenden
... Weiterlesen
|
MA HSH mit Ergebnis der Media Analyse 2010 Radio II HH/SH
19. Juli 2010 (Norderstedt/HL-Red-RB) Mit Erscheinen der Media Analyse (ma) 2010 Radio II stellt die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) die aktuellen Reichweitendaten zum Radiomarkt Hamburg und Schleswig-Holstein zur Verfügung: Was die Entwicklung insgesamt angeht, so zeigen die Ergebnisse, dass der Hörfunk nach wie vor e
... Weiterlesen
|
2.Quartal: Positive Wirtschaftsentwicklung in Schleswig-Holstein
17./18. Juli 2010 (HL-Red-RB) IHK-Konjunkturumfrage für das zweite Quartal 2010: Positive Wirtschaftsentwicklung in Schleswig-Holstein: Die günstige Konjunkturentwicklung hat sich in Schleswig-Holstein im zweiten Quartal 2010 weiter fortgesetzt und inzwischen auch den Arbeitsmarkt belebt. Dazu sagte Christoph Andreas Leicht, Präsident der
... Weiterlesen
|
Keine Taxi-Wartelisten seit 1. Juli 2010
17./18. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck teilt mit: "Seit dem 1. Juli 2010 sind die Wartelisten im Taxenbereich in der Hansestadt Lübeck aufgehoben worden. Das bedeutet, dass die Anträge auf Erteilung einer Taxikonzession nicht wie bisher abgelehnt und in eine Warteliste eingetragen werden, sondern sofort geprüft und bearbeitet
... Weiterlesen
|
Land übergibt Förderbescheid zum Projekt „Mitten in Lübeck“
17./18. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck teilt mit: "Die Hansestadt Lübeck erhält für die denkmalgerechte Umgestaltung der Altstadt-Achse Schrangen bis Klingenberg einen Zuschuss in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro. Innenminister Klaus Schlie übergab den entsprechenden Förderbescheid für das Projekt „Mitten in Lübeck“ zum Woche
... Weiterlesen
|
Güterumschlag legt im ersten Halbjahr um 13,4 % zu
16. Juli 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Kieler Ostuferhafen erzielt das beste Umschlagsergebnis aller Zeiten: Der Güterumschlag via Kiel legte im ersten Halbjahr 2010 um 13,4 % auf 2,7 Mio. Tonnen zu. Umschlagsstärkster Hafenteil ist der Ostuferhafen, der das beste Ergebnis seit Inbetriebnahme vor 25 Jahren erzielte. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführe
... Weiterlesen
|
Universität Lübeck ist beispielgebend
16. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktionsgeschäftsstelle der Bürger für Lübeck übermittelte den Beitrag ihres Fraktionsvorsitzenden Dr. Raimund Mildner: "Nach dem großartigen Erfolg der Rettungsaktionen für den Erhalt des Medizinstudienganges an der Universität zu Lübeck ist jetzt die mühselige Kärrnerarbeit für das Präsidium angesagt, die
... Weiterlesen
|
Band Matula dreht Songvideo am Flughafen Lübeck
16. Juli 2010 (HL-Red-RB) Dass ein Flughafen mehr sein kann als nur ein Ort, von dem man von A nach B gelangen kann oder an dem man gehetzt ankommt und den man möglichst schnell wieder verlassen möchte, sondern eben auch ein Ort, der zum Verweilen einlädt, an dem sich Hoffnungen und Sehnsüchte erfüllen und an dem Lebensgefühl pulsiert, be
... Weiterlesen
|
SCHÖNER WOHNEN baut im Jubiläumsjahr Marktführerschaft aus
14. Juli 2010 (HH/HL-Red-RB) Die heute veröffentlichten IVW- und AWA-Zahlen bestätigen SCHÖNER WOHNEN die klare Marktführerschaft im Segment der Wohnmagazine. Der positive Auflagentrend bei Europas größtem Wohnmagazin hält an: Für das zweite Quartal 2010 meldet die IVW eine Steigerung im Einzelverkauf um 22.000 Exemplare, das entspricht e
... Weiterlesen
|
AWA 2010 - GALA steigert Reichweite kontinuierlich
14. Juli 2010 (HH/HL-Red-RB) GALA kommt an: Das People- und Lifestyle-Magazin kann die Reichweite weiter steigern. Die heute veröffentlichte Allensbacher Werbeträger-Analyse 2010 bescheinigt GALA eine Gesamtreichweite von 3,2 Prozent. Damit erhöht GALA die Leserschaft um 53.000 und erreicht aktuell 2,05 Millionen Leserinnen und Leser. In
... Weiterlesen
|
AWA 2010: Financial Times Deutschland steigert Reichweite
14. Juli 2010 (HH/HL-Red-RB) Die Financial Times Deutschland hat ihre Reichweite laut der neuen AWA 2010 deutlich ausgebaut. So erzielte der börsentäglich erscheinende Titel der G+J Wirtschaftsmedien gegenüber dem Vorjahr ein Reichweiten-Plus von 46 Prozent und kommt jetzt auf 321.000 Leser. Mit rund 100.000 hinzugewonnen Lesern kann die
... Weiterlesen
|
In den Sommerferien mit der Berufswahl durchstarten
14. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit übermittelte folgenden Beitrag: "Auf die Plätze, fertig - los! In den Sommerferien mit der Berufswahl durchstarten. Was viele Schüler herbeigesehnt haben, ist nun wieder soweit: Die Sommerferien bieten sechs Wochen lang Gelegenheit, das sonnige Wetter und die freien Tage zu genießen. „Die F
... Weiterlesen
|
HL "einigt" sich mit Maritim - aber "unterschrieben" ist nichts
12. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck teilt mit: "Nach jahrelangen Gesprächen und Verhandlungen zwischen der Hansestadt Lübeck und der Hotelgruppe Maritim ist es Wirtschaftssenator Sven Schindler am Mittwoch dieser Woche gelungen, eine Einigung zwischen den Vertragsparteien zu erzielen. Das Maritim ist jetzt bereit, seinen 2,54-
... Weiterlesen
|
Uni-Rettung: CDU-Fraktion HL dankt!
12. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft nimmt mit großer Erleichterung die Rettung der Universität Lübeck entgegen. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Andreas Zander: „Der Protest gegen die Schließung der medizinischen Fakultät an der Uni Lübeck hat unsere Stadt zusammengeschweißt. Nationale Beachtung
... Weiterlesen
|
Uni HL gerettet: Saxe spricht von gutem Tag für Lübeck & Region
12. Juli 2010 (HL-Red-RB)Kann man es nicht mehr hören - oder kann man es nicht oft genug hören? Bei aller Freude rät Bürgermeister Bernd Saxe auf jeden Fall zur Wachsamkeit, und auch das Thema "UK S-H" ist für ihn weiterhin nicht vom Tisch. Lesen Sie die Meldung der Hansestadt Lübeck dazu: "Uni Lübeck gerettet: Saxe spricht von gutem Tag
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm: BReg lässt Elbe-Lübeck-Kanal links liegen
12. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabbgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) teilt mit: "Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes lehnt eine vorgezogene Verlängerung der Schleusen am Elbe-Lübeck-Kanal ab. Das vom Elbstromverein vorgeschlagene Konzept, das die ISL-Baltic Consult GmbH im Auftrag der IHK Lübeck in ihrer N
... Weiterlesen
|
FHL unter Transferpreisträgern der Innovationsstiftung SH
12. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Fachhochschule Lübeck teilt mit: "Forscher der FH Lübeck unter Transferpreisträgern der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein: Hochschulforscher in Schleswig-Holstein, die sich im Rahmen des Technologie- und Wissenstransfer in der Kooperation mit der Wirtschaft engagieren, können in den nächsten Jahren mit
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm: Unirettung ist Erfolg für Lübeck
09. Juli 2010 (HL-Red-RB) Zu den aktuellen Agenturmeldungen, wonach der Medizinstudiengang der Universität Lübeck erhalten bleiben soll, erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD): „Nun scheint sich die Bundesregierung ja doch noch zu bewegen und einen Beitrag zur Rettung der Universität Lübeck zu liefern. Sollte
... Weiterlesen
|
Erhalt der Uni Lübeck - BfL sagt: Danke Frau Ministerin Schavan!
09. Juli 2010 (HL-Red-RB) Von der BfL erreichte Lübeck-TeaTime gestern noch folgender Beitrag zur "Rettung der Lübecker Uni": "Die Bürger für Lübeck (BfL) sind hocherfreut über die Nachricht, dass heute eine Lösung zum Erhalt der Lübecker Uni gefunden wurde. Der Protest der ganzen Stadt hat Wirkung gezeigt, die wehrhaften Lübecker haben i
... Weiterlesen
|
Statement des Präses der IHK zu Lübeck zur Uni zu Lübeck
09. Juli 2010 (HL-Red-RB) Christoph Andreas Leicht, Präses der IHK zu Lübeck, zur offenkundig "guten Nachricht" betr. des Fortbestandes der Lübecker Uni: „Wir freuen uns über die guten Signale aus Berlin. Offenbar hat die Bundesregierung die deutlichen Worte von Wissenschaft und Wirtschaft weit über die Region Lübeck erhört. Das Eingreife
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck sucht Gastfamilien für zwei finn. Schülerinnen
09. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck sucht Gastfamilien für zwei finnische Schülerinnen im Alter von 15 und 16 Jahren. Hanna Väänänen und Charlotta Mattila besuchen von Donnerstag, 26., bis Sonntag, 29. August 2010, auf Einladung der Deutsch-Finnischen Vereinigung e.V. (DFV) die Hansestadt Lübeck. Beide Mä
... Weiterlesen
|
BfL: Welcher Deal läuft in Kiel zur/um die UNI Lübeck
08. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktion der Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Reaktionen der Kieler „Häuptlinge“ auf den alternativen Sparvorschlag der Uni Lübeck sind nicht mehr nachvollziehbar. Minister de Jager will sich offensichtlich nicht einmal damit beschäftigen. Diese Haltung hat nun seit Wochen System u
... Weiterlesen
|
Saxe entsetzt über Hintergründe zur Uni-Schließung
08. Juli 2010 (HL-Red-RB) Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe hat sich in einer ersten Reaktion entsetzt über die heute bekannt gewordenen Hintergründe zu den Schließungsplänen der Landesregierung zur Universität Lübeck gezeigt. Denn diese liegen bereits seit eineinhalb Jahren in der Schublade des Wissenschaftsministeriums. Saxe: „Das bestät
... Weiterlesen
|
BGH stärkt Vermieterrecht bei Streit um Schallschutz in Wohnung
08. Juli 2010 (HL-Red-RB) Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden (Urteil vom 7. Juli 2010 – VIII ZR 85/09), dass ein Mieter ohne besondere vertragliche Regelung nicht erwarten kann, dass seine Wohnung einen Schallschutz aufweist, der über die Einhaltung der zur Zeit der Errichtung des Gebäudes geltenden DIN-Vorschriften hinausgeht. <
... Weiterlesen
|
G+J International launcht GEO iPad-Applikation
08. Juli 2010 (HH/HL-Red-RB) Das Reportagemagazin GEO launcht auf Basis seiner englisch-sprachigen Ausgabe die GEO iPad Selection – eine monatliche Auswahl von jeweils drei Reportagen aus dem internationalen Print-Magazin aufbereitet für das Apple iPad. Die erste Ausgabe erscheint in den nächsten Tagen im AppStore und kostet 2,49 EUR. Weiterlesen
|
SPD AG 60plus Kreisverband Ostholstein lädt ein
07. Juli 2010 (HL-Red-RB) Alfred Welack, Kreisvorsitzender der SPD AG 60plus Kreisverband Ostholstein, teilt mit:
"Die nächste Veranstaltung des Kreisverbandes der SPD AG 60plus findet am 14. Juli um 15.00 Uhr im Hotel-Restaurant „Stadt Kiel“ in Neustadt in der Lienaustrasse 8, Tel. 04561 / 513 955 – E.Mail: hotel-stadt-kiel@t-onl
... Weiterlesen
|
Wirtschaft bewertet Sparkonzept der Uni HL als wegweisend
06. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck übermittelte folgenden Pressebeitrag: "Wir, die Vertreter der Wirtschaft mit über 70.000 Mitgliedsunternehmen in den Kreisen Stormarn, Segeberg, Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Nordwestmecklenburg, der Stadt Schwerin und der Hansestadt Lübeck, begrüßen ausdrücklich da
... Weiterlesen
|
Belt-Querung: Geheimgutachten der Handelskammern HH&HL?
06. Juli 2010 (Fehmarn/HH/HL-Red-RB) NABU - Wasservogelreservat Wallnau übermittelte folgenden Beitrag: "*HTC schätzt wirtschaftlichen Nutzen der Fehmarnbeltquerung gering ein* Laut einem noch nicht veröffentlichten Gutachten der Hamburger Firma HTC (Hanseatic Traffic Consultancy) für die Handelskammern Hamburg und Lübeck geht offensichtl
... Weiterlesen
|
Alle MINT-Berufe erstmals auf einen Blick
06. Juli 2010 (HL-Red-RB) Auto, Computer, Telefon oder Kosmetik – viele wissen nicht, dass diese Produkte MINT sind? Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik stecken tatsächlich in jedem von ihnen. Forscher/innen und Fachkräfte im Bereich MINT machen es möglich. Sie sind deshalb auf dem Arbeitsmarkt gefragt wie nie. „Sich
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der zweiten Juliwoche
04. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck teilt mit: "Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Finanz- und Personalausschusses, des Jugendhilfeausschusses und des Werkausschusses der Entsorgungsbetriebe zur Beratung. Weiterlesen
|
Termindienst des CDU - Kreisverbandes HL
04. Juli 2010 (HL-Red-RB) Der CDU-Kreisverband teilt folgende Termin-Übersicht mit:
15.07.2010: Ortsverbände Lübeck Süd, Buntekuh/Holstentor-Süd, Innenstadt, Marli-Brandenbaum-Eichholz, Hüxtertor:
Stadtführung „Auf den Spuren der Pilger durch Lübeck“. Treffpunkt: 1:50 Uhr vor dem Heiligen Geist Hospital, Eingang Koberg. Die
... Weiterlesen
|
FDP-Kreisparteitag fordert Stiftungs-Universität
04. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker Liberalen diskutierten am Samstag fast zwei Stunden lang - nicht nur wegen der Temperaturen - teilweise hitzig, aber sachlich über die von der Haushaltsstrukturkommission vorgeschlagene Verlagerung der Humanmedizin von Lübeck nach Kiel. Zu Gast waren die Staatssekretärin im Wissenschaftsministerium C
... Weiterlesen
|
IHK HL nahm Einblick in Arbeitsweise der Agentur für Arbeit HL
03. Juli 2010 (HL-Red-RB) Auf Einladung von Jürgen Goecke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, besuchte Christoph Andreas Leicht, Präses der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, und IHK-Hauptgeschäftsführer Matthias Schulz-Kleinfeldt heute die Arbeitsagentur Lübeck. Gemeinsam mit W
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Juni 2010
02. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord - Kiel - teilt zum Arbeitsmarkt SH Monat Juni 2010 folgendes mit:
"• Vorjahresvergleich weiter positiv: 5.500 Arbeitslose weniger als im Juni 2009
• Niedrigste Arbeitslosenquote in einem Juni seit 1993
• Überproportionaler Rückgang bei Män
... Weiterlesen
|
Arbeitslosigkeit sinkt und ist so niedrig wie zuletzt 1995
02. Juli 2010 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr weiter zurückgegangen.
„Die Entspannung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort und
... Weiterlesen
|
Umfrage zur Bedeutung der Uni HL für regionale Wirtschaft
02. Juli 2010 (HL-Red-RB) „Unsere Wirtschaft braucht die Uni.“ Dieses Fazit zog Christoph Andreas Leicht, Präses der IHK zu Lübeck, nach der Auswertung der IHK-Umfrage-Ergebnisse zum Medizinstandort Lübeck. Insgesamt beziffert er die Zahl der Unternehmen in den Bereichen Medizin, Medizintechnik und Gesundheitswesen im IHK-Bezirk auf mehr
... Weiterlesen
|
Generali-Vorstand Karl Pfister feiert "Fünfundsechzigsten"
02. Juli 2010 (HL-Red-RB) Heute vollendet Karl Pfister, Mitglied der Vorstände der Generali Versicherungen, München, sein 65. Lebensjahr. Der in Burladingen geborene Pfister ist seit mehr als 44 Jahren in verschiedenen Versicherungsunternehmen der heutigen Generali Deutschland Gruppe tätig. Er begann seine berufliche Laufbahn 1966 bei der
... Weiterlesen
|
Prüft Senator Abwasserdichtigkeit ohne rechtliche Grundlage?
02. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker CDU-Fraktion ist dieser Auffassung und schreibt dazu: "Eine Aussetzung der Abwasserdichtigkeitsprüfung durch die Entsorgungsbetriebe ist von der rot-rot-grünen Mehrheit in der Bürgerschaft abgelehnt worden. Hierzu erklärt der entsorgungspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Rüdiger Hinri
... Weiterlesen
|
CDU lädt zur öffentlichen Fraktionssitzung in Travemünde
02. Juli 2010 (HL-Red-RB) 02. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle Lübeck teilt mit: "Von Waterfront bis Aqua Top: Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft lädt zur öffentlichen Fraktionssitzung in Travemünde. Neben der weiteren Entwicklung des Priwall, der Zukunft des inneren Kurgebiets und vor allem des Aqua-To
... Weiterlesen
|
Thema Uni HL im Bundestag:Viele Fragen-enttäuschende Antworten
02. Juli 2010 (HL-Red-RB) Viele gute Fragen aber leider nur nichtssagende Antworten – das ist das enttäuschende Fazit der heutigen Fragestunde des Bundestages zur Situation der Universität Lübeck. Die SPD-Bundestagsfraktion hatte 18 Fragen zu den gefährdeten Hochschulen Lübeck und Flensburg eingebracht. Ministerin Schavan ließ sich durch
... Weiterlesen
|
Schärfere Sanktionen nun auch im Lübecker Hafen möglich!
01. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker FDP-Bürgerschaftsfraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Mit Freude hat die Lübecker FDP-Fraktion zur Kenntnis genommen, dass aufgrund ihrer Initiative seit dem 01. Juli 2010 das Fahren im Lübecker Hafen unter Alkoholeinfluss nun auch mit empfindlichen Strafen sanktioniert werden kann. „Endlich ist
... Weiterlesen
|
„Ökologische Luftverkehrsabgabe“ schadet deutscher Wirtschaft
30. Juni 2010 (Dublin / Berlin / Weeze/HL-Red-RB) Ryanair, die weltweit beliebteste Fluggesellschaft, forderte vor wenigen Tagen die Bundesregierung dazu auf, die geplante Einführung der „ökologischen Luftverkehrsabgabe“ zu verwerfen, da diese unweigerlich dem Luftverkehrsstandort Deutschland schadet und zu dramatischen Verlusten in der d
... Weiterlesen
|
Bilanz 2009 der NL: Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung
29. Juni 2010 (HL-Red-RB) "Stolze" Vorgaben, die auch in anderen (Bau-) Genossenschaften gelten - oder gelten sollten. Bei der Vorstellung des Geschäftsberichtes 2009 der NEUEN LÜBECKER durch den Vorstand Thomas Köchig (Vorsitzender) und Volker Skroblies jedenfalls "klangen" diese nicht nur, diese wurden auch kompetent vermittelt. Besonde
... Weiterlesen
|
Viel Bewegung auf Finanz- und Versicherungsdienstleister-Markt
28. Juni 2010 (HL-Red-RB) Der Markt der Finanz- und Versicherungsdienstleister ist in heftiger Bewegung. Das wird auch bei der Vorstellung des Jahresberichts der SIGNAL IDUNA Gruppe für 2009 deutlich. So fusionierte zum 1. Februar 2009 deren Betriebskrankenkasse mit der Vereinigten IKK zur SIGNAL IDUNA IKK. Die hat ein Haushaltsvolumen vo
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
27. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck teilt mit: "In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Finanz- und Personalausschusses zur Beratung: Am Montag, 21. Juni 2010, tagt der Bauausschuss ab 16 Uhr im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte zur
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck: Ausbildung - Wir können auf niemanden verzichten
26. Juni 2010 (HL-Red-RB) Mit einem eindringlichen Appell haben sich Schleswig-Holsteins Finanzminister Rainer Wiegard und Matthias Schulz-Kleinfeldt, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, an die Unternehmen gewandt: „Bilden Sie weiter aus. Der demografische Wandel kommt, wir können auf keinen Jugendlichen verzichten“, sagte Wiegard. Ge
... Weiterlesen
|
Wirtschaft und Kultur: Neue Impulse für die HanseBelt Region
26. Juni 2010 (HL-Red-RB) Mit einem neuen Arbeitskreis will die IHK zu Lübeck den Standortfaktor Kultur in der HanseBelt Region stärken. „Das Angebot an Kultur und Kreativität zwischen Hamburg und Fehmarn ist groß. Die Wirtschaft profitiert von den Impulsen des Kulturlebens, wie auch die Kultur von der Unterstützung durch die Wirtschaft.
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ zum Thema Kommunikationsdesign
26. Juni 2010 (HL-Red-RB) Was macht ein Kommunikationsdesigner? Wie sehen die Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus?
Antworten bietet am Donnerstag, den 08. Juli 2010 um 16 Uhr die Werkkunstschule Lübeck GmbH, Schule für Kommunikationsdesign, im Berufsinformationszentrum (BiZ).
In einem Multimediavortrag werden Tä
... Weiterlesen
|
Lübeck: Idealer Bauhafen für die Fehmarnbelt-Querung
26. Juni 2010 (HL-Red-RB) Der Hafen der Hansestadt Lübeck hat beste Chancen, Bauhafen für den Bau der festen Querung über den Fehmarnbelt zu werden. Eine Arbeitsgruppe von Unternehmen der Lübecker Hafenwirtschaft, unter der Koordination der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, hat bei der dänischen Planungsgesellschaft Femern A/S in Ko
... Weiterlesen
|
SPD zieht sich aus Travemünde-Konsens zurück
24. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Mit Verwunderung reagiert die CDU auf die Ankündigung des Neu-Sozialdemokraten Wolfang Hovestädt, die Zusammenarbeit im Travemünder Ortsrat künftig einzustellen. Hierzu erklären der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübeck
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm trifft Spitzenvertreter des Deutschlandtourismus
23. Juni 2010 (HL-Red-RB) Deutschlandtourismus – Top oder Flop? Dieser Fragestellung gingen Akteure aus der Tourismusbranche gemeinsam mit Gewerkschaften und Bildungsinstituten auf Einladung der Tourismusexpertin der SPD-Bundestagsfraktion, der Lübecker Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm, in einem hochkarätigen Workshop nach. Hill
... Weiterlesen
|
Tag der Ausbildung – 30 Teilnehmer nutzen ihre Chancen
23. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die IHK zu Kiel teilt mit: "Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze nimmt zu. Letztes Jahr konnte mehr als jedes fünfte Unternehmen in Schleswig-Holstein seine Ausbildungsplätze nicht vollständig besetzen. Zur Unterstützung von Bewerbern, die in diesem Jahr noch Ausbildungsstellen suchen, hat die Industrie- un
... Weiterlesen
|
Fährtarife – bremst Rot-Rot-Grün die Entwicklung des Priwall aus
23. Juni 2010 (HL-Red-RB) Dieser Beitrag der Lübecker FDP-Bürgerschaftsfraktion war auf die Lübeck-TeaTime - Warteschleife geraten, dürfte aber noch aktuelle sein: "Der große Wurf sollte es werden, die neue Fähr-Tarifstruktur von Rot-Rot-Grün. Blinder Jubel ohne Ende der „Interessengemeinschaft Bewohner Priwall mit Rosenhof“ über einen B
... Weiterlesen
|
foodRegio: Broschüre "Rezepte zum Erfolg“ herausgegeben
23. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die Wirtschaftsförderung LÜBECK GmbH teilt mit: "Mit einem Umsatz von knapp 6 Milliarden Euro ist die Ernährungswirtschaft eine der stärksten Branchen in Schleswig-Holstein. Damit dies auch so bleibt, hat sich das Branchennetzwerk der norddeutschen Ernährungswirtschaft foodRegio verstärkt des Themas „Qualifizier
... Weiterlesen
|
Dr. Nicola Ehmke ist neue Badeärztin im Ostseebad Damp
23. Juni 2010 (Damp/HL-Red-RB) Seit dem 1. Januar ist Dr. Nicola Ehmke neue Badeärztin im Ostseebad Damp. Die gebürtige Berlinerin, vielen wohl eher unter dem Namen Riediger bekannt, denn so hieß sie bis zu ihrer Hochzeit im Dezember, ist bereits seit 2007 in der Region tätig. Zunächst arbeitete sie als Assistenzärztin in der Reha-Klinik
... Weiterlesen
|
Abi und dann? Neues Sonderheft schon geordert?
23. Juni 2010 (HL-Red-RB) "Soll ich studieren oder vielleicht doch lieber eine Ausbildung beginnen? Wie sind meine Chancen nach dem Abi, einen Studienplatz zu finden? Das sind Fragen, die Jugendliche ihren Eltern stellen, wenn es um das Thema Berufswahl geht. Zudem verunsichern Diskussionen über doppelte Abi-Jahrgänge, Bologna-Reform und
... Weiterlesen
|
Runder Tisch St. Lorenz am kommenden Mittwoch
23. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck teilt mit: sDer Fachbereich Wirtschaft und Soziales der Hansestadt Lübeck lädt die Bürgerinnen und Bürger von St. Lorenz zur nunmehr 21. Sitzung der Stadtteilkonferenz St. Lorenz am Mittwoch, 30. Juni 2010, 19 Uhr, in das Gemeindehaus der St. Matthäi Kirchengemeinde, Westhoffstraße 80, 23554
... Weiterlesen
|
Sprechstunde und Beratung für Senioren - auch am 1. Juli 2010
23. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt teilt mit: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu vielen anderen für Senioren relevante Themen haben, stehen einmal im Monat - zusätzlich zu den üblichen Sprechzeiten -
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: „Mit Armut darf man keine Geschäfte machen“
21. Juni 2010 (HL-Red-RB) Aktionswoche der Schuldnerberatung gegen unseriöse Berater: Zwischen drei und vier Millionen Privathaushalte sind in Deutschland überschuldet. Viele Menschen in finanziell angespannten Situationen geraten häufig ins Visier unseriöser Kreditvermittler und Schuldenregulierer. Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabr
... Weiterlesen
|
VNW schlägt Alarm: Kürzungen u.a. Städtebauförderung verheerend
21. Juni 2010 (HL-Red-RB) Vom Kieler VNW-Verbandstag in der vergangenen Woche unter dem Motto "Nachhaltig und innovativ! Aus Tradition modern" erreichte Lübeck-TeaTime folgender Beitrag: "VNW schlägt Alarm: Kürzungen von Städtebauförderung, KfW-Gebäudesanierungsprogramm und Wohnungsbauförderung in Schleswig-Holstein wären verheerend. Weiterlesen
|
Offener Brief – CDU kämpft für die Uni Lübeck!
21. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Folgendes Schreiben ist () in Form eines Offenen Briefes an die Mitglieder der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag gegangen:
Offener Brief – CDU kämpft für die Uni Lübeck!
Sehr geehrte/r,
die CDU Schleswig-Holstein hat sich in ihrer
... Weiterlesen
|
Ramsauer will unnötige Wasserstraßen stoppen
21. Juni 2010 (HL-Red-RB) In einem Brief an die Koalitionsfraktionen kündigt der Verkehrsminister an, „Maßnahmen, die einer kritischen Kosten-Nutzen-Analyse - etwa im Bereich Wasserstraßen - nicht standhalten können“ streichen zu wollen. Dr. Valerie Wilms, Bundestagsabgeordnete aus Wedel in Schleswig-Holstein, begrüßt diese Ankündigung: „
... Weiterlesen
|
Der Stadtumbau Ost kommt voran
21. Juni 2010 (HL-Red-RB) Der demografische Wandel zwing dazu: In Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2002 und 2009 rund 30.000 Wohnungen abgerissen worden. Daran waren die gemeinnützigen Wohnungsbauunternehmen im Lande mit rund sechzig Prozent oder 17.983 Wohnungen beteiligt. Allein im Jahre 2009 mit 1.904. Bis 2013 s wollen die Genosse
... Weiterlesen
|
Online goes print: Blogger erstellen WELT KOMPAKT-Ausgabe
21. Juni 2010 (HL-Red-RB) WELT KOMPAKT erscheint am 1. Juli 2010 mit einer vollständig von Bloggern erstellten Ausgabe. WELT KOMPAKT hat Social Media schon früh in ihre Berichterstattung integriert und ist seit Herbst 2009 die erste deutsche Tageszeitung mit zwei täglich erscheinenden Seiten zum Thema Internet.
Jan-Eric
... Weiterlesen
|
CDU: Uni retten statt Kieler Woche!
21. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL übermittelte folgenden Beitrag: "Heftige Kritik an der Landesregierung kommt vom hochschulpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft und Stellvertretenden Stadtpräsidenten Peter Sünnenwold: „Die aus den Reihen von Studierendenvertretung und Mitarbeitern
... Weiterlesen
|
Tag der Ausbildungschance: “Hilfe bei Suche nach Traumjob"
21. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt hat sich deutlich entspannt. Dennoch gibt es Jugendliche, die noch keine Stelle gefunden haben. Mit dem „Tag der Ausbildungschance“ am Montag, 12. Juli 2010, hilft die IHK zu Lübeck allen Schulabgängern, noch rechtzeitig vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres eine Lehrstelle zu f
... Weiterlesen
|
Travemündes Chancen nutzen!
20. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) gründete vor kurzem in Travemünde ihren ersten Stadtteilverband. Die BfL Travemünde werden sich jetzt noch intensiver, zusammen mit der Fraktion der BfL in der Lübecker Bürgerschaft, für die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Seebades einsetzen. Der Sti
... Weiterlesen
|
Familienfreundlichkeit: Kleine Schritte mit großer Wirkung
19. Juni 2010 (HL-Red-RB) Mit der Teilzeit haben Wirtschaft und Gesetzgeber eine Möglichkeit gefunden, gut ausgebildete Mütter wieder in den Arbeitsmarkt zu bringen und ihnen zugleich die Betreuung der Kinder zu erleichtern. Ist Teilzeit aber der Weisheit letzter Schluss? Gibt es außer Arbeitszeitmodellen und Betriebskindergarten nicht no
... Weiterlesen
|
Dreh im Natursteinwerk Rechtglaub-Wolf - siehe youtube.com
18. Juni 2010 (HL-Red-RB) Von "Natursteinwerk
Rechtglaub-Wolf" erreichte uns folgender Beitrag und Hinweis: "Das Filmteam der Jocker- Produktion aus Kiel war vor einiger Zeit bei uns im Hause.
Das Team bestand auf 4 Personen: 2 Redakteurin, Filmmann und Ton/Technik-Mann. Gedreht wurde von morgens um 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr
... Weiterlesen
|
Kooperation: BABYWALZ und ELTERN.de mit "BabyShop"
18. Juni 2010 (München/HL-Red-RB) Wenn es um die Bedürfnisse von werdenden und jungen Eltern geht, gehören der Multi-Channel-Anbieter BABYWALZ und die ELTERN-Gruppe von Gruner + Jahr zu den großen Playern im Segment. Um Kunden und Lesern beider
Seiten künftig noch mehr Service zu bieten, starten die Marken eine umfassende strategis
... Weiterlesen
|
Das Gute mit dem Nützlichen verbinden
18. Juni 2010 (HH/HL-Red-RB) In diesem Jahr geht die Handwerkskammer Hamburg mit 70 Läuferinnen und Läufern an den Start des neunten HSH Nordbank-Run. Sie stellt damit die bisher größte Mannschaft der Handwerkskammer, um zugunsten der Abendblatt-Initiative und der Sportjugend „Und los... Kids in die Clubs“ auch Kindern aus finanziell schw
... Weiterlesen
|
Public viewing: Lübeck zeigt Kieler Landesregierung Rote Karte
18. Juni 2010 (HL-Red-RB) Nun mit "historischem" Doppel-Adler-Logo - gestern Abend entworfen (mal schauen, welches nun verwendet wird - ggf. auch beide)- diese Information der Hansestadt Lübeck: "Beim Spiel Deutschland gegen Serbien: Protest gegen Kiel – Pro Uni zu Lübeck
Manches läuft in Wissenschaft und Politik wie beim Fußball:
... Weiterlesen
|
FDP-Fraktion fordert Haushaltsdisziplin
17. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die FDP-Bürgerschaftsfraktion HL leitete folgenden Beitrag zu: "Seit letzter Woche ist es bekannt: Der Lübecker Haushalt wird von Innenminister Schlie nicht genehmigt! „Das ist nichts, worüber man wirklich überrascht sein muss: Bereits bei Beschlussvorlage im März dieses Jahres war den Lübecker Liberalen bewusst,
... Weiterlesen
|
Urlaubsplanung: Arbeitslose müssen Arbeitsvermittler einbeziehen
17. Juni 2010 (HL-Red-RB) Arbeitslose müssen Arbeitsvermittler in Urlaubsplanung einbeziehen
Im Gegensatz zu beschäftigten Arbeitnehmern haben Arbeitslose keinen Rechtsanspruch auf Urlaub. Wer ohne Genehmigung weg fährt, hat für diesen Zeitraum keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld: Für Arbeitslose steht die Suche nach einem Arbeit
... Weiterlesen
|
Wo versteckt sich Gerrit Koch?Feste Beltquerung überprüfen!
17. Juni 2010 (HL-Red-RB) Der Kreisverband Lübeck der Sozialdemokratische Partei Deutschlands übermittelte folgende Pressemitteilung: " Zur Diskussion zum Erhalt der Uni erklärt SPD-Kreisvorsitzender Peter Thieß: „Wo hat sich Gerrit Koch versteckt? Ich empfinde es als unverantwortlich, dass der FDP-Landtagsabgeordnete Gerrit Koch aus Lübe
... Weiterlesen
|
Wahlprüfungsausschuss „Ja zum Lübecker Flughafen“
16. Juni 2010 (HL-Red-RB) Der LÜBECK Pressedienst (das neue Lübeck-TeaTime-"Logo" dafür bemerkt?) teilt mit: "Die Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses treten am Donnerstag, 1. Juli 2010, um 8.15 Uhr im Kommissarenzimmer des Rathauses zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Prüfung der Gültigkeit des Abstimmungsergebnisses des Bürg
... Weiterlesen
|
Berufsorientierung: Arbeitsagentur lud zum Erfahrungsaustausch
16. Juni 2010 (HL-Red-RB) Scheitert ein Jugendlicher schon beim Übergang von der Schule in den Beruf, ist sein weiterer Weg oft vorgezeichnet. „Gerade vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung, wird jede Nachwuchskraft künftig gebraucht. Wir können es uns weder gesellschaftlich noch wirtschaftlich leisten, Potenziale ungenutzt zu
... Weiterlesen
|
Damper Mediziner auf Norddt. Orthopädenkongress in HH
16. Juni 2010 (Damp/HL-Red-RB) Ende der Woche (17. - 18. Juni) findet die 59. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopädenvereinigung in Hamburg statt, die in diesem Jahr unter dem Motto Zeichen setzen – Zukunft gestalten in Orthopädie und Unfallchirurgie steht. Unter den Teilnehmern und Referenten sind auch Orthopäden der Ostseeklinik Damp.
... Weiterlesen
|
DIW: Schwarz-gelbes Sparpaket verschärft Armut
15. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie im Ausschuss für Tourismus übermittelte folgenden Beitrag mit Vorbemerkung "Hiller-Ohm wirft Bundesregierung Beratungsresistenz vor": Die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert sich. Zu diesem Schluss komm
... Weiterlesen
|
lübeckongress bekennt sich zur Universität Lübeck
15. Juni 2010 (HL-Red-RB) Sparpläne der Landesregierung gefährden Tagungs- und Kongressstandort Lübeck: Die medizinische Fakultät der Universität zu Lübeck ist der Motor des Tagungs- und Kongressstandortes Lübeck. Forschung und Lehre sowie die eng verbundenen Betriebe der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft sind für die positive Ent
... Weiterlesen
|
Aufruf zur Demo am Mittwoch in Kiel zum Erhalt der Uni Lübeck
15. Juni 2010 (HL-Red-RB) Lübecks Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer, die Bürgerschaftsfraktionen und Bürgermeister Bernd Saxe rufen die Bevölkerung dazu auf, am Mittwoch, 16. Juni 2010 nach Kiel zu fahren, um dort an einer Kundgebung zum Erhalt der Universität zu Lübeck teilzunehmen: "Der Erhalt unserer Uni geht uns alle an. Ohne Med
... Weiterlesen
|
Pendlerportal bedienerfreundlicher gestaltet
14. Juni 2010 (HL-Red-RB) Suchen und Finden von Fahrgemeinschaften noch einfacher und komfortabler als bisher
Für alle regelmäßigen und neuen Nutzer des Pendlerportals gibt es gute Nachrichten: Das Suchen von passenden Mitfahrangeboten und das Einstellen von eigenen Anzeigen ist nun noch einfacher! Jetzt reicht ein „Klick“ auf den
... Weiterlesen
|
Ebert macht sich selbstständig - Beratungsaufträge für Springer
14. Juni 2010 (HL-Red-RB) Klaus Ebert, 56, Programmdirektor bei BILD im Range eines Mitglieds der Chefredaktion, verlässt Ende Juli 2010 die Axel Springer AG, um sich selbstständig zu machen. Er wird das Unternehmen auch künftig bei der weiteren Umsetzung seiner Bewegtbildstrategie beraten.
Ebert wechselte 2006 von RTL zu Axel Spri
... Weiterlesen
|
Statement zum Spitzengespräch über die Zukunft der Uni Lübeck
14. Juni 2010 (HL-Red-RB) Matthias Schulz-Kleinfeldt, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, zum Spitzengespräch über die Zukunft der Medizinischen Universität Lübeck am 13. Juni 2010:
„Wir konnten in einem sehr guten konstruktiven Gespräch mit dem Ministerpräsidenten Peter
Harry Carstensen, Wissenschaftsminister Jost de Ja
... Weiterlesen
|
Stärkung norddt. Wirtschaft für internat. Wettbewerb gefordert
14. Juni 2010 (HL-Red-RB) Bei einem Parlamentarischen Abend in Brüssel hat die IHK Nord gestern (9. Juni) um Unter-stützung zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der norddeutschen Wirtschaft geworben. Die 13 norddeutschen IHKs forderten die Mitglieder des Europäischen Parlaments dazu auf, die Erneuerbaren Energien, die Hinterlandanbindung
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
14. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die nächste reguläre Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 1. Juli 2010, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern der Hansestadt Lübeck, die das 14. L
... Weiterlesen
|
Stiftungs-Uni kann Uni-Standort Lübeck sichern
12. Juni 2010 (HL-Red-RB) Der Lübecker FDP-Landtagsabgeordnete Gerrit Koch begrüßt ausdrücklich die Ankündigung namhafter Lübecker Stiftungen und Unternehmen, sich mit dem Modell einer Stiftungs-Universität zu beschäftigen. In vielen Gesprächen an der Universität, mit Stiftungen und Interessensverbänden hat Koch in den letzten Tagen berei
... Weiterlesen
|
MIT UNS NICHT - Lübecks Kampf um seine Uni
12. Juni 2010 (HL-Red-RB) Jens-Olaf Teschke, fraktionsloses Mitglied der Lübecker Bügerschaft, übermittelte gestern folgenden Beitrag: "Die heutige Sondersitzung der Lübecker Bürgerschaft vor dem Landeshaus in Kiel hat deutlich gezeigt, dass ganz Lübeck hinter seiner Uni steht.
Viele Sympathisanten und Mitstreiter waren mitgekommen
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
11. Juni 2010 (HL-Red-RB) Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche - Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, des Hauptausschusses, des Umweltausschusses, des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde und die Mitgliede
... Weiterlesen
|
Ganz Lübeck kämpft für den Erhalt seiner Universität
11. Juni 2010 (HL-Red-RB) Bürgerschaft tagt erstmals unter freiem Himmel – Appell an Landesregierung: Gelb ist die dominierende Farbe am heutigen Freitagmittag vor dem Kieler Landtag gewesen: Rund 300 Studierende der Humanmedizin der Universität zu Lübeck tragen dieses Gelb mit dem kämpferischen Ausdruck „Lübeck kämpft für seine Uni“ und
... Weiterlesen
|
Termindienst des CDU-Kreisverbandes - Stand 11. Juni 2010
11. Juni 2010 (HL-Red-RB) Der T e r m i n D i e n s t (Stand 11. Juni 2010) des CDU-Kreisverbandes Lübeck teilt mit: "Am 16. Juni 2010 findet in Kiel eine Demo für den Erhalt der Uni Lübeck statt. Diese beginnt um ca. 14:00 Uhr am Kieler Hauptbahnhof und führt zum Landeshaus. Alle Kapazitäten der Hansestadt Lübeck sind beteiligt. Wir si
... Weiterlesen
|
FDP-Veranstaltung „Abwasserrohrtest“ in HL - Ministerin kneift
11. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die FDP-Bürgerschaftsfraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Der umstrittene und kostspielige „Zwangs-TÜV“ für Abwasserrohre auch für Privathaushalte in ganz Schleswig-Holstein sorgt derzeit für Unruhe und Protest bei betroffenen Bürgern auch in der Hansestadt Lübeck. Aus diesem Anlass lädt die Lübecker FDP-Bür
... Weiterlesen
|
Mit den Parteien zur Lübecker Bürgerschaftssitzung nach Kiel
09. Juni 2010 (HL-Red-RB) Bürgerschaft tagt erstmals seit 867 Jahren außerhalb Lübecks - Sondersitzung in Kiel vor dem Landtag am Freitag, 11. Juni 2010, von 12 bis 14 Uhr: Wie bereits berichtet, kommt die Lübecker Bürgerschaft am Freitag, 11. Juni 2010, zu einer Sondersitzung in der Landeshauptstadt zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt
... Weiterlesen
|
LARA of Honor für Nolan Bushnell
09. Juni 2010 (München/HL-Red-RB) Der Deutsche Games Award 2010 zeichnet Nolan Bushnell, den ATARI-Gründer und "Vater der Videospielindustrie", am 30. Juni im Kölner Coloneum mit dem LARA of Honor für seine besonderen Verdienste um die internationale Gamesbranche aus. Nolan Bushnell (Foto u.a. Quelle) wird den Preis persönlich entgegenne
... Weiterlesen
|
Bürgermeisterkonferenz stimmt für Erhalt der Uni Lübeck
09. Juni 2010 (HL-Red-RB) Ohne Erhalt der Medizinerausbildung ist Hochschule nicht überlebensfähig: Die 31. Bürgermeisterkonferenz der Lübecker Umlandgemeinden hat sich auf ihrer jüngsten Sitzung am 2. Juni 2010 in Klein Wesenberg für den Erhalt der Medizinischen Fakultät an der Universität zu Lübeck ausgesprochen. Ohne Medizin ist nach E
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm: Ottmar Schreiner kommt! nach Lübeck
09. Juni 2010 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm lädt zur Diskussion über Arbeitsmarktpolitik ins Rathaus ein: Text „Quo vadis Deutsche Arbeitsmarktpolitik?“ – unter diesem Titel steht die Veranstaltung mit dem SPD-Arbeitsmarktexperten Ottmar Schreiner, zu der die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) einlädt. Die Diskussion findet
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Carstensen - „Medizintechnik auf Innovationskurs“ ?
09. Juni 2010 (HL-Red-RB) Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion - Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie Mitglied im Ausschuss für Tourismus: "Verkehrte Welt in Berlin und Kiel: Unter dem Motto „Medizintechnik auf Innovationskurs“ hatte Ministerpräsident Carstensen (CDU) gestern in die Landesvertretung Schleswig-H
... Weiterlesen
|
Gestaltungsbeirat tagt am Freitag öffentlich
09. Juni 2010 (HL-Red-RB) Tagesordnung im Foyer Bauverwaltung: Produktionshalle Brüggen und Mehrfamilienhaus: Der Gestaltungsbeirat der Hansestadt Lübeck tritt am Donnerstag und Freitag dieser Woche zu seiner 25. Sitzung seit Bestehen dieses Expertengremiums zusammen. Im öffentlichen Teil am Freitag, 11. Juni 2010, ab 9 Uhr im Foyer der B
... Weiterlesen
|
Vorhaben "Fehmarnbelt-Querung" regionalverträglich gestalten
08. Juni 2010 (HL-Red-RB) Mit einer Resolution fordert die Vollversammlung der IHK zu Lübeck die Politik und die Deutsche Bahn AG auf, die geplante Schienen-Hinterlandanbindung der festen Querung über den Fehmarnbelt umwelt-, sozial- und tourismusverträglich auszubauen. „Die Belange der Region sind berechtigt, jetzt ist die Gelegenheit, s
... Weiterlesen
|
IHK-Vollversammlung gegen Schließung med. Fakultät in HL
08. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck appelliert in einer Resolution an die schleswig-holsteinische Landesregierung, den Studiengang Medizin an der Universität zu Lübeck zu erhalten. „Wir begrüßen die Anstrengungen des Landes, den Haushalt zu konsolidieren, wünschen uns aber einen konstruktiven Dialog über die Zu
... Weiterlesen
|
Rettet die Uni Lübeck: „Drinnen hui – draußen pfui“
08. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die BfL (Bürger für Lübeck) teilt mit: "Deutliche Widersprüche hatte der Auftritt von Ministerpräsident Carstensen bei der Veranstaltung „Medizintechnik auf Innovationskurs“ am Montagabend in der Landesvertretung in Berlin. Drinnen im Konferenzraum hob er - wie alle anderen Referenten auch - bei seinen lobenden G
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse in der kommenden Woche tagen öffentlich
06. Juni 2010 (HL-Red-RB) Kommende Woche treten die Mitglieder des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung zusammen mit dem Polizeibeirat, der Bauausschuss, der Werksausschuss der Entsorgungsbetriebe, sowie der Finanz- und Personalausschuss zur Beratung zusammen: Am Montag, 7. Juni 2010, um 16 Uhr tagt der Ausschuss für Sicherheit und Ordn
... Weiterlesen
|
T e r m i n D i e n s t Kreisverband Lübeck teilt mit
05. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die CDU Lübeck teilt mit: "OV Hüxtertor - 08.06.2010 - Der Ortsverband lädt für den 8. Juni 2010, 19.30 Uhr in das Restaurant „Bootshaus Lübecker Ruder-Gesellschaft, Hüxtertorallee 4, zu einer Veranstaltung zum Thema: Der Flughafen und Lübecks Politik nach dem Bürgerentscheid. Als Gäste begrüssen wir den Geschäft
... Weiterlesen
|
SPD verabschiedet sich von parlamentarischen Gepflogenheiten
05. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die jüngste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft hat der Stadtpolitik einen erneuten Tabubruch beschert, indem einem Ausschusskandidaten der Fraktion „Bürger für Lübeck“ (BfL) die rot-rot-grüne Zustimmung verweigert worden ist. Hierzu erklärt d
... Weiterlesen
|
CDU fordert gemeinsame Kraftanstrengung gegen Kriminalität
05. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft weist auf die besorgniserregende Zunahme der Lübecker Fallzahlen in der aktuellen bundesweiten Kriminalstatistik hin. Hierzu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Rüdiger Hinri
... Weiterlesen
|
Sondersitzung der Lübecker Bürgerschaft in Kiel - Sonderbusse?*)
05. Juni 2010 (HL-Red-RB) Direkt vor dem Landeshaus geht es am 11. Juni nur um eins: „Rettet die Uni Lübeck“ Lübeck kämpft für seine Uni – das gilt auch für die Lübecker Bürgerschaft. Daher werden sich die Mitglieder der Lübecker Bürgerschaft am Freitag, 11. Juni 2010, ab 12 Uhr zu einer Sondersitzung, angemeldet bei der Kieler Versammlun
... Weiterlesen
|
BfL zum "Thema UKSH HL": Lübeck wehrt sich!
05. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die UNABHÄNGIGE WÄHLERGEMEINSCHAFT IN DER HANSESTADT LÜBECK BfL (Autor Gregor Voht, BfL-Vorsitzender) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Bürger für Lübeck (BfL) begrüßen das deutliche Votum der Lübecker Bürgerschaft in Bezug auf die Pläne der Landesregierung für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S
... Weiterlesen
|
Dr. Stegner begrüßt Kandidatur von Gauck als Bundespräsident
05. Juni 2010 (HL-Red-RB) Dr. Ralf Stegner, Landesvorsitzender der SPD in Schleswig-Holstein, begrüßt die Kandidatur von Joachim Gauck für das Amt des Bundespräsidenten. Der ehemalige Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde wirke überparteilich, da Gauck - anders als Christian Wulff - kein Parteikandidat sei. "Wir haben bewusst einen Kandidate
... Weiterlesen
|
Damp Gruppe verkauft dänischen Standort
04. Juni 2010 (Damp/HL-Red-RB) Zum 1. Juni wechseln die Eigentumsverhältnisse am Damp Sundhedcenter Tønder. Im Rahmen eines management buy out erwirbt der frühere Geschäftsführer Marcel Newerla die Privatklinik in Süddänemark. Marcel Newerla war seit über zehn Jahren für die Damp Gruppe tätig, bevor er im Frühjahr diesen Jahres das Untern
... Weiterlesen
|
Entspannung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort
04. Juni 2010 (HL-Red-RB) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr weiter zurückgegangen. „Die erfreuliche Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält im Mai weit
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Frühzeitige Arbeitssuche bei Ausbildungsende
04. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck macht aufmerksam: "Auszubildende, die von ihrem Betrieb nicht übernommen werden, sollten schnellstmöglich die volle Beratung und Unterstützung der Arbeitsagentur bei der Beschäftigungssuche nutzen: Mit Bestehen der mündlichen Prüfung endet die Ausbildung. Übernimmt der Betrieb die ne
... Weiterlesen
|
Arbeitsagentur fördert Qualifizierung von Beschäftigten
04. Juni 2010 (HL-Red-RB) Aufgrund des technischen Fortschritts steigen die Anforderungen an Mitarbeiter. Wer sich weiterbildet, macht seinen Arbeitsplatz sicherer oder findet bei Bedarf schneller eine neue Stelle. „Da Menschen ohne berufliche Qualifikation erfahrungsgemäß stärker von Arbeitslosigkeit betroffen sind und Arbeitsplätze für
... Weiterlesen
|
Stipendiatin von Hiller-Ohm zum Vorbereitungsseminar in Berlin
04. Juni 2010 (HL-Red-RB) Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion (Foto) teilt mit: "Mit Riesenschritten in die USA: Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm zwischen dem Deutschen Bundestag und dem US-Kongress ermöglicht jungen Menschen ein Jahr in Gastfamilien das andere Land kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler aus Deuts
... Weiterlesen
|
Damp-Lauf "zwischen den Meeren": Schnelle Hilfe für die Waden
04. Juni 2010 (Damp/HL-Red-RB) Die Damp Holding AG weist auf ein physiotherapeutischen Angebot für die Läuferinnen und Läufe des 5. Lauf zwischen den Meeren am morgigen Sonnabend, 5. Juni 2010, hin: "Für die Physiotherapeuten des Therapie Centrum und der Physiotherapieschule Damp ist der Lauf zwischen den Meeren ein Großkampftag: Insgesam
... Weiterlesen
|
FDP gegen Abwasserrohr-Test
03. Juni 2010 (HL-Red-RB) Nach Auffassung der FDP Lübeck gibt es viele Ungereimtheiten und fachlich falsche Informationen zum vorgesehenen Zwangstest für Abwasserrohre. „ Wir werden alles versuchen, um diesen Bürokratieirrsinn zu verhindern und haben das Umweltministerium aufgefordert, unverzüglich sachliche und pragmatische Vorgaben zu m
... Weiterlesen
|
"nordjob Lübeck“: Rekordbeteiligung bei Ausstellern
03. Juni 2010 (HL-Red-RB) Mehr als 2.800 Schüler erwarten die IHK und die Kaufmannschaft zu Lübeck zur „nordjob Lübeck 2010“ am Donnerstag, 10., und Freitag, 11. Juni 2010, in der Musik- und Kongresshalle (MuK). Auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium informieren und beraten Vertreter von 89 Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschule
... Weiterlesen
|
Nachfolge ist weiblich“: Konzepte für Beruf und Familie
03. Juni 2010 (HL-Red-RB) Von der Auszubildenden zur Chefin? „Setzen Sie sich klare Ziele und krempeln Sie die Ärmel hoch.“ Diesen Rat gibt Friederike C. Kühn, Geschäftsführerin der MWS Werbeagentur in Bargteheide und Vicepräses der IHK zu Lübeck, allen Frauen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen. Die Chancen für Frauen
... Weiterlesen
|
Ein Jahr HanseBelt: Eigene Erwartungen durchaus übertroffen
03. Juni 2010 (HL-Red-RB) Positives erstes Jahr im HanseBelt: Erfolgreicher Start der „Rückenwind“-Projekte und neue Mitglieder für die Initiative: „Unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen: Der HanseBelt hat sich als Name für eine Region im Aufbruch mit neuen Chancen zwischen Hamburg und Fehmarn fest etabliert. Konkrete Projekte wie d
... Weiterlesen
|
Ryanair und HL freuen sich über 10 Jahre Zusammenarbeit
03. Juni 2010 (HL-Red-RB) Vor genau 10 Jahren, am 01. Juni 2000, wurde der Flughafen Lübeck nach Frankfurt Hahn als damalig zweiter deutscher Flughafen in das Streckennetz der Fluggesellschaft Ryanair aufgenommen. Der erste Flieger der Ryanair ab Lübeck hob um 9.45 Uhr in Richtung London Stansted ab. Die irische Low Cost Airline eröffnet
... Weiterlesen
|
Rot-Rot-Grün bricht alle Regeln
01. Juni 2010 (HL-Red-RB) Jens-Olaf Teschke, Fraktionsloses Mitglied der Bügerschaft, übermittelte folgenden Beitrag: "Bei der gestrigen Bürgerschaftssitzung wurden wieder alle Grenzen des moralischen Anstandes durchbrochen. Bei den Wahlen in die diversen Ausschüsse wird in der Regel en bloc abgestimmt, weil man es den Fraktionen überlass
... Weiterlesen
|
Heute! Podiumsdiskussion zur Festen Fehmarnbeltquerung
01. Juni 2010 (Bad Schwartau/HL-Red-RB) Wenn Politik ( auf ) Wirklichkeit trifft.......: 1. Juni, Dienstag, 2010, Bad Schwartau, Krummlandhalle, Schulstr., Beginn 19,00 Uhr: "Auswirkungen der Hinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung und den in diesem Zusammenhang prognostizierten 150 Güterzügen täglich".
Zum Thema Schallau
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen Di. bzw. Do. öffentlich
01. Juni 2010 (HL-Red-RB) In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Soziales und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung. Am Dienstag, 1. Juni 2010, um 16.30 Uhr tagt der Ausschuss für Soziales im Großen Sitzungszimmer des Verwaltungszentrum Mühlentor, 7. Obergeschoß, Haus Trave, Kronsforder Allee 2-6. Auf der
... Weiterlesen
|
Bewerberbörse für Arbeitsplätze in städtischen Kitas
01. Juni 2010 (HL-Red-RB) Der Bereich städtische Kindertageseinrichtungen lädt am 2. Juni 2010, um 16 Uhr, Arbeit suchende und angehende Erzieher und Erzieherinnen sowie sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten zur Bewerberbörse in den Börsensaal des Lübecker Rathauses ein. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über Inha
... Weiterlesen
|
Bundespräsidenten Rücktritt : Hier Original - „Wortlaut/O-Ton“
31. Mai 2010 (HL-Red-RB) Meinung: Bei der Beobachtung der Geschehnisse um den Rücktritt des Bundespräsidenten Horst Köhler könnten dem "Normalbürger", der ebenso überrascht vom Rücktritt des Staatsoberhauptes sein dürfte wie Insider, zwei Dinge auffallen: In seiner Erklärung spricht dieser von der zuvor an ihm geübten Kritik, dass diese "
... Weiterlesen
|
ASHW-JHV 2010: Themen von "A" wie Abwasserrohre bis...
31. Mai 2010 (HL-Red-RB) Leider nun erst aus der "Warteschleife" - aber sicherlich passend zum vorherigen Beitrag: "Ende April 2010 traf sich im „Hotel Kieler Yacht Club“ die in der Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holsteinischer Wohnungsunternehmen (ASHW) zusammengeschlossene Wohnungswirtschaft zur Jahreshauptversammlung. Gäste der Veransta
... Weiterlesen
|
CDU: Erneut Nachteile für Grundeigentümer und Mieter
31. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle Lübeck teilt mit: "Lübecks CDU wendet sich gegen eine verpflichtende Abwasserdichtigkeitsprüfung. Hierzu erklärt der entsorgungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft und Vorsitzende des Werkausschusses Entsorgungsbetriebe, Rüdiger Hinrichs: „Nach Erhöhun
... Weiterlesen
|
Sparbemühungen sind ein wichtiger Schritt
31. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die IHK Schleswig-Holstein übermittellte folgenden Beitrag: "Für die in den Industrie- und Handelskammern organisierte gewerbliche Wirtschaft im Lande anerkennt die IHK Schleswig-Holstein die Sparbemühungen der Landesregierung als wichtigen Schritt, den weiteren Weg in die Verschuldung zu stoppen. „Es ist schlicht
... Weiterlesen
|
Klarer Sparkurs erfordert klare Schwerpunkte
31. Mai 2010 (HL-Red-RB) Zu den in Kiel von der Landesregierung vorgelegten Sparplänen erklärt der Präses der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, Christoph Andreas Leicht: "Die Landesregierung stellt sich der Notwendigkeit, mit tief greifenden Sparvorhaben die immense Schuldenlast im Haushalt nachhaltig zu minimieren und die Zukunftsf
... Weiterlesen
|
Stadt sieht Existenz der Universität Lübeck bedroht
31. Mai 2010 (HL-Red-RB) Bürgermeister und Stadtpräsidentin kämpfen für Erhalt des Medizintechnikstandorts Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe und Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer lehnen auf das Schärfste den Beschluss der Kieler Landesregierung ab, die Medizinerausbildung mit dem Wintersemester 2011/2012, also bereits ab dem kommenden
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: CDU und FDP sparen Land und Lübeck kaputt!
31. Mai 2010 (HL-Red-RB) Medizinstandort Lübeck muss erhalten bleiben - Die Haushaltsstrukturkommission von CDU und FDP hat gestern ihren radikalen Sparplan für Schleswig-Holstein vorgestellt. Bis 2020 sind Kürzungen in Höhe von 1,25 Milliarden Euro geplant. Besonders bitter für Lübeck: Das Uniklinikum soll 2015 privatisiert werden und de
... Weiterlesen
|
FDP will Medizinerausbildung in Lübeck erhalten
31. Mai 2010 (HL-Red-RB) Da werden wohl einige "Landtagsabgeordnete" der Kieler Koalition in ihren Wahlbereichen heftige Probleme bekommen. Das gilt selbstverständlich auf für die FDP, deren Lübecker Basis nun folgende Pressemitteilung zugeleitet hat: "Die Lübecker Liberalen reagieren mit großem Unverständnis auf die Pläne der Landesregie
... Weiterlesen
|
BfL: Schreiende Ungerechtigkeit gegen Uni Lübeck abwenden
26. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die Fraktionsgeschäftsstelle Bürger für Lübeck - BfL übermittelte folgenden Beitrag: "Als „dramatischen Affront gegen das höchst erfolgreiche Engagement von Lehrkörper, Mitarbeitern und Studenten der Universität zu Lübeck“ bezeichnet Fraktionschef Dr. Raimund Mildner den Sparvorschlag der Fraktionsspitzen von CDU
... Weiterlesen
|
Kieler Kabinett beschließt Sparpaket
26. Mai 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Seit Tagen "durchgesickert", was sich da über Schleswig-Holstein und den Landeshaushalt zusammenbraut, stellt Lübeck-TeaTime die Original-Pressemeldung der Landesregierung vor und fügt dem auch das "Papier" der HaushaltsStrukturKommission an. So ist sichergestellt, dass ggf. "mediale Eingriffe oder Veränderun
... Weiterlesen
|
CDU kreisfreier Städte: LEP darf Oberzentren nicht beschneiden
31. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktionen der kreisfreien Städte wollen ihre Kräfte bündeln. In Neumünder kamen die Fraktionsspitzen von Neumünster, Flensburg, Lübeck und Kiel deshalb jetzt zu einem ersten Treffen zusammen. Anlass und wichtigstes Thema war die Abstimmu
... Weiterlesen
|
Uni Lübeck - Kampfansage aus Kiel
26. Mai 2010 (HL-Red-RB) Jens-Olaf Teschke, Fraktionsloses Mitglied der Lübecker Bügerschaft, übermittelte auch seinen Beitrag um die nicht nur in Lübeck völlig unverständlichen Absichten der Landesregierung um die Universität der Hansestadt: "Mit großem Entsetzen wurde die Entscheidung der Haushaltsstrukturkommission aufgenommen, dass ab
... Weiterlesen
|
Brandaktuell: Med. Fakultät in Lübeck muss erhalten bleiben!
26. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL übermittelte folgenden Beitag: „Im höchsten Maße schockiert“ reagiert die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft auf die Pläne der Landesregierung, die Medizinerausbildung von Lübeck nach Kiel zu verlagern. Hierzu erklären die Stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion,
... Weiterlesen
|
In Hamburg was Neues: Hochschulmesse „Studieren im Norden"
25. Mai 2010 (HL-Red-RB) Wo kann ich was studieren? Wie finde ich einen Studienplatz? Welche Hochschule passt zu mir – und wie bewerbe ich mich erfolgreich? Auf der neuen Hochschulmesse „Studieren im Norden“ am 29. Mai erhalten Abiturientinnen und Abiturienten Antworten auf diese Fragen. 40 Hochschulen aus den fünf norddeutschen Bundeslän
... Weiterlesen
|
BfL: Die Pläne der Landesregierung – Stopp!
25. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die Bürger für Lübeck (BfL) lehnen die Pläne der Landesregierung in Bezug auf das Zweckvermögen Wohnungsbau und das UK S-H ab und werden sich entsprechend in der Bürgerschaft den Anträgen der CDU-Fraktion anschließen. Lübeck muss sich wehren und darf nicht einfach stillhalten. Die Bürger für Lübeck hoffen daher, d
... Weiterlesen
|
BfL: Ethnische Ökonomie in Lübeck
24. Mai 2010 (HL-Red-RB) Gregor Voht, sozial- und integrationspolitscher Sprecher der BfL-Fraktion, übermittelte folgenden Beitrag: "Viele Migrantinnen und Migranten in Deutschland nutzen den Schritt in die Selbstständigkeit, um sich hier eine Existenz aufzubauen bzw. zu sichern.
In Deutschland gab es 2003 laut Nationalem Integrat
... Weiterlesen
|
HWK HH: Effizienter Einsatz erneuerbarer Energien
23. Mai 2010 (HH/HL-Red-RB) Um weitgehend Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern zu erlangen, werden in zunehmendem Maße erneuerbare Energien für die Beheizung genutzt – sowohl bei Wohnimmobilien als auch im gewerblichen Bereich. Für beide Bereiche wird auf einer Fachveranstaltung des EnergieBauZentrums anhand von Praxisbeispielen die
... Weiterlesen
|
MdB Dr. Valerie Wilms: Hafenschließung schockiert mich
23. Mai 2010 (HL-Red-RB) Dr. Valerie Wilms, Mitglied im Tourismusausschuss des Bundestages, protestiert gegen die geplante Schließung des Hafens von Friedrichskoog: „Das ist vor allem für den Tourismus fatal und ich kann mich nur den Kritikern anschließen“, so die Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Pinneberg. Der Tourismus könne eine umw
... Weiterlesen
|
Büger für Lübeck (BfL): Ausstellung „Opfer“ besuchen!
23. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die Bürger für Lübeck (BfL)übermittelten folgenden Beitrag: "Die BfL hatten in der Februarsitzung der Bürgerschaft beantragt, die vom WEISSEN RING und Studenten der Bauhaus-Universität Weimar konzipierte Wanderausstellung „Opfer“ den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt auch im Lübecker Rathaus zugänglich zu mach
... Weiterlesen
|
Tagessieg für „Deutschlands größter Gedächtnistest“
22. Mai 2010 (HH/HL-Red-RB) 5,20 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten Donnersstag „Deutschlands größten Gedächtnistest“ mit Dr. Eckart von Hirschhausen – damit war seine zweite große Show im Ersten die erfolgreichste Sendung des Tages. Der Marktanteil lag bei 16,8 Prozent. Thomas Schreiber, ARD-Koordinator Unterhaltung: „Ecka
... Weiterlesen
|
Lediglich ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
22. Mai 2010 (HL-Red-RB) Aufgrund der am Donnerstag, 27. Mai 2010 anstehenden Bürgerschaftssitzung tagt lediglich der Hauptausschuss in der kommenden Woche. Am Dienstag, 25. Mai 2010, 16.30 Uhr kommen alle Mitglieder zur 31. Sitzung in dieser Wahlperiode zusammen. Laut öffentlichem Teil der Tagesordnung geht es hier um eine Beantwortung d
... Weiterlesen
|
„Orientierungsschau Berufe“ - heute mit „komplettem“ Bilderbogen
20. Mai 2010 (HL-Red-RB) Gestern wurde obengenannte "Informationsschau" eröffnet. Eine "Schau", die sich immer mehr zum "Renner" nicht nur unter den jungen Leuten entwickelt. Bemerkenswert auch Ehrengäste wie Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang, Pröpstin Frauke Eiben und Bischöfin Maria Jepsen um Mitveranstalter Rüdiger Schmidt, Leiter
... Weiterlesen
|
„Orientierungsschau Berufe“ - erneut beeindruckende Resonanz
19. Mai 2010 (HL-Red-RB) Heute wurde obengenannte "Informationsschau" eröffnet. Eine "Schau", die sich immer mehr zum "Renner" nicht nur unter den jungen Leuten entwickelt. Bemerkenswert auch Ehrengäste wie Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang, Pröpstin Frauke Eiben und Bischöfin Maria Jepsen um Mitveranstalter Rüdiger Schmidt, Leiter de
... Weiterlesen
|
Wolfgang Kubicki hält Vortrag beim VSF - Gäste gerne willkommen
19. Mai 2010 (HL-Red-RB) Der Verband der Selbständigen und Freiberufler e.V. teilt mit: "Sehr geehrte Damen und Herren, der Verband der Selbständigen und Freiberufler e.V. ( VSF e.V.) lädt Sie am 27. Mai 2010 um 19.30 Uhr, im Scandic Hotel Lübeck, Travemünder Allee 3, 23568 Lübeck ein. Ab 19.30 Uhr wird der Landtagsabgeordnete und Fraktio
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 27. Mai öffentlich
19. Mai 2010 (HL-Red-RB) Unterlagen können ab 25. Mai eingesehen werden - Tribünenkarten kostenlos erhältlich:In der letzten Woche des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am 27. Mai 2010 im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62. Interessierte Bürgeri
... Weiterlesen
|
Programm Kooperationsvertrag HL-Klaipeda bis 2015 erweitert
17. Mai 2010 (HL-Red-RB) Der Verein „LübeckPartner“ – Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Hansestadt Lübeck – begrüßt die Bekräftigung des zeitlich unbefristeten Städtepartnerschaftsvertrages zwischen Lübeck und Klaipeda vom 2. März 1990. Die jetzt anstehende Erweiterung um ein Kooperationsprogramm für die Jahre bis 2015 is
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche öffentlich
16. Mai 2010 (HL-Red-RB) In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde, des Umweltausschusses, des Finanz- und Personalausschusses und des Ausschusses für Schule und Sport turnusmäßig zur Behandlung diverser Themen.
Am Montag, 17. Mai 2010, ab 16 Uhr tagt der Ba
... Weiterlesen
|
Hansestadt Lübeck verweigert Gespräche über Herrentunnel
16. Mai 2010 (HL-Red-RB) Der Lübecker Landtagsabgeordnete Gerrit Koch (FDP) schob die Diskussion um den Herrentunnel erneut an, indem er den Bundesverkehrsminister Ramsauer in einem Schreiben aufforderte, das Gespräch zwischen Stadt, Land und Bund zu initiieren. Denn „das Modellprojekt Lübecker Herrentunnel in seiner jetzigen Form ist ges
... Weiterlesen
|
Familienfreundlichkeit in vielen Unternehmen Selbstverständnis
16. Mai 2010 (HL-Red-RB) Eben noch intern "familiär" - nun "Familienfreundlichkeit" als Thema in Unternehmen, von der die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck zu berichten weiß:"Der demografische Wandel kommt. Bereits in fünf Jahren könnten den Unternehmen in der HanseBelt Region Prognosen zufolge bis zu 50.000 Fachkräfte fehlen. „Dies
... Weiterlesen
|
HH: Malerauszubildende unterstützen Gesamtschule Winterhude
15. Mai 2010 (HH/HL-Red-RB) Im Rahmen einer ganz besonderen Präsentation haben heute 50 Malerauszubildende der Gewerbeschule G6 innerhalb einer Kooperation mit der Gesamtschule Winterhude den Schülerinnen und Schülern ihr Gewerk vorgestellt. Anhand der Sanierung des Grundschultraktes der Reformschule Winterhude haben die Malerauszubildend
... Weiterlesen
|
Josef Katzer zur Umsetzung des Konjunkturprogramms in HH
15. Mai 2010 (HH/HL-Red-RB) Aus Sicht der Handwerkskammer Hamburg ist die Umsetzung des Konjunkturprogramms in Hamburg auf gutem Weg. 2009 wurden insgesamt (Konjunkturprogramm Bund und Konjunkturoffensive Hamburg zusammen) Aufträge in Höhe von über 80 Millionen Euro ausgeschrieben. Für 2010 ist seitens der Stadt insgesamt eine Mittelverga
... Weiterlesen
|
NDR kürzt seine Etats bis 2012 um 50 Millionen Euro
15. Mai 2010 (HH/HL-Red-RB) Der NDR muss seine Etats in der laufenden Gebührenperiode bis Ende 2012 um insgesamt 50 Millionen Euro kürzen. Deutlich rückläufige Werbeerlöse, stagnierende, perspektivisch zurückgehende Gebührenerträge und das sehr niedrige Zinsniveau haben im voraussichtlichen Jahresabschluss für 2009 zu einer Verschlechteru
... Weiterlesen
|
Damp Gruppe erhält Zertifikat nach DIN-Norm
15. Mai 2010 (HH/HL-Red-RB) Zertifizierungsverfahren sind in der Industrie schon seit Jahren bekannt. Internationale Standards bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich aufwendige Qualitätsmanagementsysteme von unabhängiger Stelle bescheinigen zu lassen und bringen Verbrauchern so mehr Qualität und Transparenz. Nun entdeckt auch die Gesund
... Weiterlesen
|
CDU nach Klausurtagung: UKSH in Landesträgerschaft erhalten
14. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion hat sich am vergangenen Wochenende in Klausur begeben, um aktuelle Themenbereiche und Herausforderungen für die Hansestadt Lübeck zu besprechen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Andrea
... Weiterlesen
|
Wunscherfüller gesucht - Voting - Start Aktion ISA-Award 2010
14. Mai 2010 (HL-Red-RB) Wer wird in diesem Jahr der perfekte Wunscherfüller in der Hansestadt? Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) ist im Rahmen ihrer Service-Offensive ab sofort wieder auf der Suche nach dem service- und gastfreundlichsten Unternehmen des Jahres und ruft zur Teilnahme an der Votingaktion auf. Die Service-Offe
... Weiterlesen
|
Orientierungsschau Berufe:Erst Info - dann Praktikum vereinbaren
12. Mai 2010 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, dem 19. Mai, beginnt die 13. „Orientierungsschau Berufe“ in der Lübecker Petrikirche. Zwei Tage lang stehen Ausbildungsberufe in und um Lübeck im Mittelpunkt. Rund 6000 Schüler hatten im vergangenen Jahr die Ausbildungsmesse besucht, dort ein Praktikum vereinbart oder sogar ihren Ausbildungsplatz gefu
... Weiterlesen
|
Finanzminister: Schlimmste Befürchtungen werden noch übertroffen
11. Mai 2010 (Kiel/HL-Red-RB) „Wer mit einer schnellen Erholung gerechnet hat, wird bitter enttäuscht. Die Steuerschätzung bestätigt nun zum zweiten Mal nacheinander den bereits im vergangenen Jahr prognostizierten dramatischen Rückgang der Steuereinnahmen. Schleswig-Holstein wird in den drei Jahren 2010 bis 2012 jährlich eine Milliarde E
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident bei Rückkehrerappell Aufkl.-Bataillon Eutin
11. Mai 2010 (Eutin/HL-Red-RB) Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat den Einsatz deutscher Soldaten im Ausland gewürdigt. Mit Dank, Anerkennung und Erleichterung begrüßte er heute 260 Soldaten des Aufklärungsbataillons 6 "Holstein" beim Rückkehrerappell in der Rettbergkaserne in Eutin. Sie waren seit Januar 2009 im Auslandseinsatz;
... Weiterlesen
|
IHK-Broschüre „Zahlen und Fakten 2009/10“ neu aufgelegt
11. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die von der IHK zu Lübeck herausgegebene Broschüre „Zahlen und Fakten“ hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Aufgrund der großen Nachfrage aus der Wirtschaft hat die IHK die Broschüre neu aufgelegt. Auf 32 Seiten präsentiert die IHK übersichtlich und lebendig die wichtigsten wirtschaftlichen Eckdaten ihres B
... Weiterlesen
|
Mittel für den Wohnungsbau erhalten
11. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL übermittelte folgenden Beitag: "Das Zweckvermögen Wohnungsbau ist und bleibt unverzichtbar für die Zukunft der Städte und Ballungsräume in Schleswig-Holstein und insbesondere in Lübeck. Hierzu erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft
... Weiterlesen
|
BfL: Siegestaumel wäre gefährlich!
11. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die Bürger für Lübeck - BfL übermittelte folgenden Beitrag: "Da haben sich Lübecks Bürger nun mit beachtlicher Mehrheit gegen einen rot-rot-grünen Beschluss gewehrt und mit mehr als 2/3 für den Flughafen gestimmt. Welch ein Sieg für die BfL und die in dieser Frage mit streitenden Parteien von CDU und FDP sowie für
... Weiterlesen
|
Fehmarnbeltquerung: Betroffenheit in Ostholstein
10. Mai 2010 (HL-Red-RB) Peter Ninnemann, Sprecher der BI TsT (Bürgerinitiative TsT-Tourismusort- statt Transitort -Timmendorfer Strand" übermittelte folgenden Beitrag: "Die Betroffenheit und der weiter wachsende Widerstand der Bevölkerung in Ostholstein durch den evtl. Bau/ Erstellung der Hinterlandanbindung in Folge der festen Beltquer
... Weiterlesen
|
Gepl. Kulturförderabgabe schwächt HL-Hoteliers im Wettbewerb
10. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die Einführung einer Kulturförderabgabe für Lübecker Hoteliers führt zu absurden Wettbewerbsverzerrungen und zu einer ungerechten Abgabenverteilung.“ Mit diesen Worten erteilt der Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, Matthias Schulz-Kle
... Weiterlesen
|
BfL: Strukturreform der Wirtschaftsförderung überfällig
08. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die BfL-Fraktionsgeschäftsstelle übermittelte folgenden Beitrag: "Bereits im Oktober 2008 hatte BfL den Antrag für die Einrichtung eines Investitionslotsen gestellt, der dann Frühjahr 2009 vom Wirtschaftsausschuss angenommen wurde und zur Bearbeitung an die Verwaltung gegeben wurde. Das zunächst hinhaltende Argume
... Weiterlesen
|
Wiedereinstieg Akademikerinnen / bei abgeschl. Berufsausbildung
07. Mai 2010 (HL-Red-RB) Wer seine Berufstätigkeit aufgrund von Familienarbeit längere Zeit unterbrochen hat und wieder in den Beruf einsteigen möchte, braucht oft hilfreiche Informationen und Tipps für die gezielte Jobsuche. Insbesondere Akademikerinnen, die in Teilzeit arbeiten wollen, haben Probleme eine passende Stelle zu finden. Weiterlesen
|
Kostenloser Online-Bewerbungstrainer für Akademiker
07. Mai 2010 (HL-Red-RB) "Fit für die Karriere“:
Auch hochqualifizierten Arbeitsuchenden fällt es häufig schwer, ihre Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt zielgerichtet anzubieten. Wie finde ich nach dem Studium den richtigen Job? Wie bewerbe ich mich nach einigen Jahren Berufserfahrung für eine neue Herausforderung? Was muss ich bei
... Weiterlesen
|
Augenmaß statt Polemik
07. Mai 2010 (Timmendorfer Strand/HL-Red-RB) Die SPD Timmendorfer Strand/ Niendorf (Autoren Kay Kastner und Klaus-Peter Ninnemann) übermittelten folgenden Beitrag: "Bereits im Dezember 2009 hat die Timmendorfer SPD anlässlich der Gemeinderatssitzung auf die finanziellen Unwägbarkeiten in Land, Bund und Europa hingewiesen. Im März 2010 ha
... Weiterlesen
|
Christian Granderath neuer NDR Fernsehfilm-Chef
07. Mai 2010 (HL-Red-RB) Christian Granderath wird neuer Leiter der Abteilung Fernsehfilm, Spielfilm und Theater im NDR. Granderath, derzeit Produzent der Produktionsfirma TeamWorx in Köln, wird seine neue Aufgabe am 1. September 2010 übernehmen. Einem entsprechenden Vorschlag von Intendant Lutz Marmor stimmte der Verwaltungsrat des Send
... Weiterlesen
|
Sabine Rossbach ab Oktober Direktorin des NDR Funkhaus HH
07. Mai 2010 (HL-Red-RB) Sabine Rossbach wird Direktorin des NDR Landesfunkhauses Hamburg. Die bisherige stellvertretende Direktorin und Leiterin des Programmbereichs Fernsehen im Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern übernimmt ihre neue Aufgabe am 1. Oktober 2010. Sie folgt Maria von Welser nach, die zu diesem Zeitpunkt in den Ruhestand
... Weiterlesen
|
Hochschulen: In den Fokus von Politik und Verwaltung rücken
07. Mai 2010 (HL-Red-RB). Die BfL übermittelte folgenden Beitrag. "Die bundesweiten Rankings der Lübecker Hochschulen im Lehr- und Forschungsbereich sprechen für sich: Fachhochschule und Universität spielen in der ersten Liga und haben sich längst für den Europäischen Wettbewerb qualifiziert. Nicht daneben - sondern als integraler Bestand
... Weiterlesen
|
Leinen los für die Kieler Kreuzfahrtsaison
07. Mai 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Auch in Kiel hat die Kreuzfahrtsaison begonnen: Vor wenigen Tagen hieß es „Leinen los“ für die Kreuzfahrtsaison 2010 im Kieler Seehafen. Als erstes Schiff der Saison nahm die „Fram“ der Hurtigrute Kurs auf die norwegischen Fjorde nehmen. Am 1. Mai lief die aus Vancouver eingetroffene „Mona Lisa“ zur ersten Os
... Weiterlesen
|
BfL: Ämterpatronage und Parteibuchwirtschaft
07. Mai 2010 (HL-Red-RB) Astrid Stadthaus-Panissié (Autorin)von den BfL übermittelte folgenden Beitrag: "Und da ist er wieder: „Clancularia Capitula“ – oder auch frei übersetzt „Lübsche Klüngel.“ Nach den Seilschaften der rot-rot-grünen Bürgerschaftsmehrheit zur Senatorenwahl wird die SPD- Parteibuchwirtschaft drakonisch, beratungsresiste
... Weiterlesen
|
BfL weist Reinhardt-Vorwürfe zurück
07. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die BfL-Fraktionsgeschäftsstelle übermittelte folgenden Beitrag:"Dass sich ausgerechnet der größte Verbal-Draufhauer der Lübecker Politik – Peter Reinhardt, SPD Fraktionsvorsitzender - über eine pointierte Wortwahl eines jungen Fraktionsmitarbeiters der BfL – Lars Ulrich – erregt, birgt schon eine gewisse Ironie.<
... Weiterlesen
|
Hochschulen: In den Fokus von Politik und Verwaltung rücken
06. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die BfL-Fraktionsgeschäftsstelle übermittelte folgenden Beitrag: "Lübecker Hochschulen: In den Fokus von Politik und Verwaltung rücken.
Die bundesweiten Rankings der Lübecker Hochschulen im Lehr- und Forschungsbereich sprechen für sich: Fachhochschule und Universität spielen in der ersten Liga und haben sic
... Weiterlesen
|
HanseBelt Akademie in Lübeck eröffnet
05. Mai 2010 (HL-Red-RB) Bildung für eine wachsende Region – dafür steht die HanseBelt Akademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Heute wurde sie in Lübeck mit der symbolträchtigen Anbringung eines HanseBelt Akademie Schildes offiziell gemeinsam von Christoph Andreas Leicht (Präses der IHK zu Lübeck), Matthias Schulz-Kleinfeldt
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
04. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 27.Mai 2010, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern der Hansestadt Lübeck, die das 14. Lebensjahr v
... Weiterlesen
|
Ausschüsse tagen in dieser Woche öffentlich
04. Mai 2010 (HL-Red-RB) Der Ausschuss für Soziales tagt am Dienstag, 4. Mai 2010 um 16 Uhr im Altenpflegeheim am Behnckenhof, Am Behnckenhof 60. Hier geht es um Schutzmaßnahmen für die Lübecker Frauenhäuser und es erfolgt eine Berichterstattung über die Lage der Obdach- beziehungsweise Wohnungslosen.
Am darauf folgenden Mittwoch,
... Weiterlesen
|
MVP-Wi-Minister besorgt über Zukunft der Nordic Yards Werften
04. Mai 2010 (HL-Red-RB) Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Jürgen Seidel zeigt sich besorgt über die Zukunft der Nordic Yards Werften in Wismar und Warnemünde. In der Sendung „Menschen und Schlagzeilen“ (Mittwoch, 28. April, NDR Fernsehen) sagte Seidel: „Definitiv ausschließen, dass wir auch an diesem Standort noch einmal in ein
... Weiterlesen
|
CDU: Sicherheit in Schlutup erhöhen!
04. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle Lübeck teilt mit: "Schlutup braucht mehr Schutz. Dies ist das Ergebnis einer Einwohnerversammlung der CDU, zu der knapp 100 Gäste erschienen waren und lebhaft diskutierten. Hierzu erklärt das Schlutuper Mitglied der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Ingrid Schatz:
„
... Weiterlesen
|
CDU: Travemünde erwartet Antworten
04. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle Lübeck übermittelte folgenden Beitrag "Zu den erneuten Äußerungen aus der Travemünder SPD bezüglich der Priwall-Fährtarife erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Klaus Petersen:
„Die Position der Lübecker CDU zu den Priwallfäh
... Weiterlesen
|
SPD Timmendorfer Strand/Niendorf zur "Seebrücke" u.a.m.
04. Mai 2010 (HL-Red-RB) Peter Ninnemann von der SPD Fraktion Timmendorfer Strand/Niendorf übermittelte folgenden Beitrag: "Erklärung der SPD Fraktion Timmendorfer Strand/Niendorf.
Warum wir zum jetzigen Zeitpunkt den Neubau der Seeschlösschen Brücke mit Teehaus ablehnen:
"Angesichts hoher Verschuldung des Landes S.-H. befür
... Weiterlesen
|
Jusos und AG 60plus- Senioren befragen MdB Hagedorn...
04. Mai 2010 (HL-Red-RB) Der Kreisvorstand der AGSPD 60plus - Alfred Welack teilt mit zu nachfolgender genannter Veranstaltung: Jusos und AG 60plus- Senioren befragen MdB Hagedorn: „Ist Generationengerechtigkeit ein hohles Wort.......oder ?“ Im Rahmen einer gemeinsamen öffentlichen Veranstaltung der SPD AG
... Weiterlesen
|
Liquiditätsplanung optimieren-kurzfristig"gesunde" Finanzierung
03. Mai 2010 (HL-Red-RB) Liquiditätsplanung optimieren - Wie stelle ich meine kurzfristige Finanzierung auf gesunde Beine? In der Finanz- und Wirtschaftskrise war viel von Liquidität die Rede. Diese ist der entscheidende Faktor für den Fortbestand eines Unternehmens, denn sie eröffnet den Firmen die Möglichkeiten fällige Verbindlichkeiten
... Weiterlesen
|
GMSH - "Bauherrin" für SH beim Bau des Biotechnikums HL
03. Mai 2010 (HL-Red-RB) Bei der Grundsteinlegung
zum Bau des Biotechnikums im Bereich der Fachhochschule Lübeck trat die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) als "Bauherrn in Vertretung des Landes Schleswig-Holstein" auf. Lübeck-TeaTime berichtete dazu und nimmt aus diesem Anlass Gelegenheit, die GMSH einmal genauer vor
... Weiterlesen
|
5. Mai 2010: „Wo, bitte, geht es nach Europa?“
03. Mai 2010 (HL-Red-RB) Ein Praktikum im Ausland gehört zu den Höhepunkten während der Ausbildung. Doch wie organisiert man es? Wie kommt man an einen passenden Praktikumsplatz? Antworten gibt die Info-Veranstaltung „Wo, bitte, geht es nach Europa?“ am 5. Mai 2010 von 18 bis 20 Uhr in der Handwerkskammer Lübeck, Breite Straße 10/12, 2355
... Weiterlesen
|
Schwarz-gelbe Bundesregierung opfert tourismuspolit. Stabsstelle
03. Mai 2010 (HL-Red-RB) Hiller-Ohm: Tanz auf dem Vulkan – Schwarz-gelbe Bundesregierung opfert tourismuspolitische Stabsstelle: "Ohne vorherige Ankündigung hat die schwarz-gelbe Bundesregierung nach der Regierungsübernahme die Stelle des Tourismusbeauftragten der Bundesregierung gestrichen und dessen Aufgaben dem neuen Parlamentarischen
... Weiterlesen
|
Beratungsstelle „Wirtschaft&Familie“ startet Informationsreihe
03. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die Beratungsstelle „Wirtschaft und Familie“ in der IHK zu Lübeck startet mit interessanten Themen in den Frühling: Familienfreundlichkeit zum Wettbewerbsvorteil unserer Unternehmen und unserer Region zu entwickeln, ist Ziel der Beratungsstelle. Wird Familienfreundlichkeit als Kultur und Kommunikationsart eines Un
... Weiterlesen
|
Senator Thorsten Geißler verabschiedet - Opfer HL-Parteipolitik
03. Mai 2010 (HL-Red-RB) Lübeck-Lupe/Meinung: Genau die Politkreise, die um den Flughafen gejammert haben, er koste "ohne Ende", bewiesen kürzlich die Ignoranz ihrer eigenen Rechenweise. Weise nämlich kaum: Hätten sie 1 plus 1, nein - 1 minus 1 gleich 0, besser noch 0 minus 1 gleich = rechnen können, gut. Aber so ist diese Rechen-Wirrwarr
... Weiterlesen
|
WELT-Gruppe unterstützt Internationalen Tag der Pressefreiheit
03. Mai 2010 (HL-Red-RB) DIE WELT und WELT KOMPAKT unterstützen in diesem Jahr den Internationalen Tag der Pressefreiheit als exklusiver Medienpartner der Organisation „Reporter ohne Grenzen“. Die Titelseiten der beiden Tageszeitungen der WELT-Gruppe werden am Montag, 3. Mai 2010, leer erscheinen - ohne Aufmacher, Nachrichten, Kommentare
... Weiterlesen
|
MINT-Tage begeistern Schüler für Mathe & Naturwissenschaften
02. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Der drohende Fachkräftemangel vor allem in naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen könnte die Wachstums- und Innovationskraft in der HanseBelt Region schädigen. Um schon jetzt den zukünftigen Nachwuchs der Firmen zu fördern ode
... Weiterlesen
|
Do: Informationen für Existenzgründer - Eilt! Anmelden!
02. Mai 2010 (HL-Red-RB) Der Business-Plan ist die Grundlage einer erfolgreichen Existenzgründung. Wie er aufgebaut sein sollte, erfahren junge und angehende Unternehmer am „Info-Tag für Existenzgründer“ am Donnerstag, 6. Mai 2010, von 10 bis 14 Uhr. Experten der Handwerkskammer Lübeck und der IHK zu Lübeck informieren die Interessenten ü
... Weiterlesen
|
TL: Wirtschaftliche Bilanz und mittelfristige Perspektive
02. Mai 2010 (HL-Red-RB) Auf eben vorgestellten Beitrag des Theater Lübeck nun zu Bilanz und "wirtschaftlichen" Ausblick: Dazu sagte der Geschäftsführende Theaterdirektor Christian Schwandt: »Das Theater und das Orchester sind seit etwa zwei Jahren so erfolgreich wie seit zehn Jahren nicht mehr. Wir haben in den vergangenen drei Spielzeit
... Weiterlesen
|
MA HSH weist neue Übertragungskapazitäten für DVB-T in HH zu
30. April 2010 (Norderstedt/HL-Red-RB) Das Angebot der in Hamburg über DVB-T empfangbaren Fernsehprogramme wird um vier zusätzliche Programme erweitert. Das beschloss der Medienrat der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) auf seiner jüngsten Sitzung.
Auf Kanal 36 können Zuschauer zukünftig folgende neue Programme s
... Weiterlesen
|
Hotelabgabe in Schwerin und Rostock schon wieder gestrichen
29. April 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die von Rot-Rot-Grün in der Lübecker Bürgerschaft in Auftrag gegebene Hotelabgabe könnte zum traurigen Alleinstellungsmerkmal im Norden werden. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft
... Weiterlesen
|
Innenminister verbietet Hells Angels und Bandidos
29. April 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Innenminister Klaus Schlie hat die Vereine "Hells Angels MC Charter Flensburg" und "Bandidos MC Probationary Chapter Neumünster" verboten. "Beide Vereine verstoßen gegen die Strafgesetze und richten sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung", sagte Schlie am Donnerstag (29. April) in Kiel. Seit heute früh 07
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck - Stellungnahme zum etwaigen "UKSH-Verkauf"
29. April 2010 (HL-Red-RB) Statement von Matthias Schulz-Kleinfeldt, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, zum Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: „Jedem Versuch, die Mediziner-Ausbildung in Lübeck abzuschaffen, erteilt die Wirtschaft eine klare Absage. Die HanseBelt Region ist der bedeutendste Medizintechnikstandort in Norddeutsc
... Weiterlesen
|
Ausbildungschance trotz Behinderung
29. April 2010 (HL-Red-RB) Agentur für Arbeit Lübeck unterstützt Wiedereingliederung ins Berufsleben: Jeder kann plötzlich in die Situation kommen, durch Krankheit oder einen Unfall seine Tätigkeit nicht mehr wie bisher ausüben zu können. Passiert der Unfall während der Ausbildung, ist der Einstieg ins Berufsleben schon sehr früh gefährde
... Weiterlesen
|
April 2010: Positive Signale auf dem Arbeitsmarkt
29. April 2010 (HL-Red-RB) Die Agentur für Arbeit Lübeck übermittelte die Arbeitsmarktdaten April 2010: Arbeitslosigkeit sinkt unter 20.000 - Zahl der gemeldeten Arbeits- und Ausbildungsstellen steigt - Kurzarbeit rückläufig: Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum
... Weiterlesen
|
BiZ-Infoveranstaltung: Arbeiten und Leben im Ausland - Anmeldung
29. April 2010 (HL-Red-RB) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen: Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig. Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich
... Weiterlesen
|
Handwerk und IHK laden zum Dialog
29. April 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Die größte Finanz- und Wirtschaftskrise ist noch nicht überwunden. Mit Rücklagen, Eigenkapital und Krediten haben die meisten Unternehmen in Schleswig-Holstein die achwierige Zeit gut überstanden. Aber gerade vor oder zu Beginn des Aufschwungs fehlen
besonders kleinen und mittleren Unternehmen häufig
... Weiterlesen
|
Seniorenbeiratswahl: Stimmen werden öffentlich ausgezählt
29. April 2010 (HL-Red-RB) Die drei Wahlvorstände für die Wahl des Lübecker Seniorenbeirats treten am kommenden Freitag, 30. April 2010, zur Auszählung der Stimmen zusammen. Die Stimmzettel dieser Briefwahl konnten die älteren Bürger der Hansestadt (ab 60 Jahren) bis einschließlich heute bei der Hansestadt Lübeck abgegeben. Die Auszählung
... Weiterlesen
|
Abstimmungsausschuss bestätigt amtliches Endergebnis
29. April 2010 (HL-Red-RB) Die Mitglieder des sogenannten Abstimmungsausschusses unter dem Vorsitz von Bürgermeister Bernd Saxe haben gestern Nachmittag das bereits am Sonntag vermeldete Ergebnis des Bürgerentscheids einstimmig bestätigt. Wie berichtet, ist der Bürgerentscheid „Ja zum Lübecker Flughafen“ am vergangenen Sonntag erfolgreich
... Weiterlesen
|
Flughafen HL bis Griechenland: Wirtschaftsexperten oder -tölpel?
28. April 2010 (HL-Red-RB) Meinung: Lübeck-TeaTime schließt den heutigen Redaktionstag mit dem "stillen Gedenken" an die Wirtschaft und den Staat Griechenland ab. Wenn das alles stimmt, was sich da nur als Beispiel hinsichtlich EU-Förderung und damit Multiplikator geleistet wurde, ohne dass entsprechende Anträge auf regionaler Ebene - als
... Weiterlesen
|
SPD nicht lernfähig – dieser Aufsichtsrat ist fehl am Platze
28. April 2010 (HL-Red-RB) Wann sind - oder vielleicht sogar vorzeitige - Neuwahlen für die Lübecker Bürgerschaft muss man sich fragen im Zusammenhang mit nachfolgender Pressemitteilung der CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft empfindet die Äußerungen der Mitglieder des Flughafenaufsichtsrates de
... Weiterlesen
|
FDP fordert Herrentunnel-Beteiligte zu konstruktivem Dialog auf
27. April 2010 (HL-Red-RB) Gerrit Koch, Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Landtages - Sprecher der FDP-Landtagsfraktion für Innen und Recht übermittelte folgenden Beitrag: "In einem Schreiben an den Bundesverkehrsminister Ramsauer hat der Lübecker Landtagsabgeordnete dazu aufgefordert, daß Stadt, Land und Bund sich zu einem konstrukti
... Weiterlesen
|
Warnung vor unseriösen Job-Angeboten - Viren & Trojaner drohen
27. April 2010 (HL-Red-RB) Die Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord - teilt mit: "Immer wieder werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsvermittlung und in den Service-Centern auf Jobangebote angesprochen, die Arbeitslose über ihre privaten E-Mail-Adressen erhalten haben. Bei diesen Job-Angeboten suggeriere
... Weiterlesen
|
Lübecker Nachwuchsjournalistin zu Gast im Berliner Parlament
27. April 2010 (HL-Red-RB)"Herr Steinmeier live" -Lübecker Nachwuchsjournalistin auf Einladung von Hiller-Ohm in Berlin: Drei Tage im Presse- und Politik-Rummel der Bundeshauptstadt – diese Chance ließ sich die 16-jährige Schülerzeitungsredakteurin der Thomas-Mann-Schule, Vivien Valentiner, nicht entgehen. Die Lübecker Bundestagsabgeordne
... Weiterlesen
|
HL-Bürgermeister bewies bei Flughafen-Frage Rückgrat
26. April 2010 (HL-Red-RB) Lübeck-Lupe/Meinung: Bürgermeister Bernd Saxe gab zwar im Gespräch heute beim Empfang nach dem KDA-Gottesdienst - Lübeck-TeaTime berichtete eben - zu, besagte Internet-Publikation eigentlich nicht zu kennen. Gut - und mag sein, dass er innerhalb der vergangenen anderthalb Jahren eher sein "Ohr" papiernen Medien
... Weiterlesen
|
Astrid Stadthaus-Panissié: BfL sagen allen danke!
26. April 2010 (HL-Red-RB) Meinung: Sie soll heute dazu das letzte Wort haben: Astrid Stadthaus-Panissié (BfL), die unermüdlich für den Erhalt des Lübecker Flughafens und damit auch Bürgerbegehren und Bürgerentscheid geworben und mitinitiert hat. Man hat sie zwar nicht nach Verlassen eines Flugzeugs nach Rückkehr aus dem warmen Süden beob
... Weiterlesen
|
Flughafen gerettet- Rot-Rot-Grün gescheitert -Votum respektieren
26. April 2010 (HL-Red-RB) Auch die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle Lübeck äußert sich zum Erfolg des Bürgerentscheides "Ja zum Flughafen": "Die Lübeckerinnen und Lübecker stimmen mit überwältigender Mehrheit für den Flughafen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Andreas Zander: „Das Ergebnis des Bür
... Weiterlesen
|
O.Teschke (HL-Bürgerschaft) freut sich auf Flughafen-Entwicklung
26. April 2010 (HL-Red-RB) Willkommen ein weiterer Beitrag zur Flughafen-Abstimmung von Jens-Olaf Teschke, fraktionsloses Mitglied der Lübecker Bürgerschaft. Dieser stellt fest: "Die Lübecker/innen haben gestern mit deutlicher Mehrheit für den Erhalt des Lübecker Flughafens votiert. 67,4% bzw. 36.798 Stimmen sprechen eine eindeutige Sprac
... Weiterlesen
|
Bürgerentscheid ist Riesenerfolg für den Standort Lübeck!
26. April 2010 (HL-Red-RB) Meinung vorab: Der Reigen positiver Statements zu "Ja zum Lübecker Flughafen" geht weiter. Vorrangig dürfte die Genugtuung sein, dass Bürgerinnen und Bürgern demokratische Macht und Mittel gegeben sind, einer Bürgerschaftsmehrheit zu zeigen, was sie von einer "Fraktionsregierungen" halten und sich nicht gängeln
... Weiterlesen
|
BfL:Jetzt mit dem Bürgerentscheid für den Flughafen durchstarten
26. April 2010 (HL-Red-RB) Dr. Raimund Mildner Bürger für Lübeck (BfL) übermittelte folgenden Beitrag: "Nach dem überragenden Vertrauensbeweis der Lübecker Bevölkerung für den Flughafen stehen jetzt die nächsten Schritte an. Mit der breiten Unterstützung der Bevölkerung - auch der hoffentlich fairen Verlierer des rot-rot-grünen Bündnisse
... Weiterlesen
|
Flughafen bedankt sich bei allen Wählern und Unterstützern!
26. April 2010 (HL-Red-RB) Die Flughafen GmbH übermittelte folgenen Beitrag: "Sie haben „JA“ ZUM FLUGHAFEN LÜBECK gesagt: Die Flughafen Lübeck GmbH möchte sich ganz herzlich bei allen Wählern und Unterstützern bedanken. Sie haben mit Ihrer Stimme und Unterstützung dazu beigetragen, die Zukunft des Flughafens Lübeck zu sichern und als leis
... Weiterlesen
|
Vom 6. ARBEITSMARKT „Beschäftigung trotz Behinderung
26. April 2010 (HL-Red-RB) Über 100 Teilnehmer beim 6. FORUM ARBEITSMARKT „Beschäftigung trotz
Behinderung“: Der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker hat in einer Rede am 1. Juli 1993 Behinderung folgendermaßen umschrieben: „Es ist normal, verschieden zu sein. Das menschliche Leben verdankt sich einer unendlichen Schöpf
... Weiterlesen
|
Nichts Neues im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit
26. April 2010 (HL-Red-RB) Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion, übermittelte folgenden Beitrag: "Von der Leyen tritt auf der Stelle": Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den von SPD, CDU, CSU und FDP erzielten Kompromiss zur Reform der Jobcenter gebilligt. Zudem möchte Bundesarbeitsministerin von der Leyen (CDU) die Vermittlu
... Weiterlesen
|
Nur der Kleingartenausschuss tagt in der kommenden Woche
26. April 2010 (HL-Red-RB) In der kommenden Woche treffen sich lediglich die Mitglieder des Kleingarten-ausschusses zur Beratung. Am Donnerstag, 29. April 2010, um 16 Uhr tagt der Kleingartenausschuss in der Kleinen Börse des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62. Auf der Tagesordnung steht die Änderung des Generalpachtvertrages für Kleing
... Weiterlesen
|
Das sagt die "Stadt": Lübecker Flughafen hat Zukunft
25. April 2010 (HL-Red-RB) Bürgerentscheid erfolgreich: Lübecker Flughafen hat Zukunft - Sehr eindeutiges Ergebnis der heutigen Abstimmung: Mehr als zwei Drittel der Wahlberechtigten stimmten für Ausbau und Erhalt von Blankensee: Der Bürgerentscheid „Ja zum Lübecker Flughafen“ ist erfolgreich gewesen. Mehr als zwei Drittel der Wähler stim
... Weiterlesen
|
IHK zu HL freut sich über deutliche Mehrheit für den Flughafen
25. April 2010 (HL-Red-RB) Matthias Schulz-Kleinfeldt, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck zum Bürgerentscheid über den Flughafen in Lübeck: „Wir freuen uns sehr, dass sich die Lübecker mit deutlicher Mehrheit zum Flughafen bekennen. Die Bürger haben verantwortungsbewusst ihr Votum abgegeben, wohl wissend, wie wichtig der Airport in Bl
... Weiterlesen
|
Bürgerentscheid erfolgreich! Ohrfeige für Flughafen-Gegner
25. April 2010 (HL-Red-RB) Hier die entscheidenden Momente - mit einer Prise "Meinung": Meldungen aktualisiert 19.45 Uhr: Nach Auszählung aller 77 Stimmbezirke steht folgendes (vorläufiges?) Abstimmergebnis fest: 67,4 % dafür = 36.798 Ja-Stimmen gegenüber 32,6 % dagegen = 17.760 Nein-Stimmen! Zuvor: 19.30 Uhr: Nach Auszählung von 75 Stimm
... Weiterlesen
|
CDU: Pluschkell lenkt ab
25. April 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL übermittelte folgenden Beitrag: "Der verkehrspolitische Sprecher der Lübecker SPD-Fraktion, Ulrich Pluschkell, greift in seiner jüngsten Mitteilung Travemünder Lokalpolitiker an. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Andreas Zander: „Das
... Weiterlesen
|
Wirtschaft fordert, Chancen des Flughafens zu nutzen
24. April 2010 (HL-Red-RB) Eine Schließung des Flughafens Lübeck hätte erhebliche negative Auswirkungen auf die Wirtschaft in Lübeck und in der gesamten Region. Die sechstägige Unterbrechung des Flugverkehrs über Norddeutschland hat es deutlich gemacht: Das Fehlen auswärtiger Gäste in Hotels und Gastronomiebetrieben, aber auch die Einschr
... Weiterlesen
|
Sagt „Nein“ zu städtischen Millionen im Flughafendesaster
24. April 2010 (HL-Red-RB) Der SPD-Kreisverband übermittelte Lübeck-TeaTime folgenden Beitrag, der "überparteilich" vorgestellt wird: "SPD-Kreisvorsitzender Peter Thieß appelliert: Sagt „Nein“ zu städtischen Millionen im Flughafendesaster.
„Mit dem Bürgerentscheid haben die Lübecker Bürgerinnen und Bürger eine hohe Verantwortung f
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit/Info-BiZ: Ausbildung zum Fluglotsen
24. April 2010 (HL-Red-RB) Zufall oder nicht zum Bürgerentscheid "Ja zum Flughafen Lübeck"? Wie auch immer: Ohne die ununterbrochene Überwachung des Luftraums könnte kein Flugzeug sicher fliegen, starten oder landen. Für diese notwendige Ordnung am Himmel sorgen Fluglotsen. Wer als Dirigent des Luftraums arbeiten will, braucht neben dem A
... Weiterlesen
|
Ja zum Flughafen (3): Flughafen - jetzt entscheiden Sie!
24. April 2010 (HL-Red-RB) Dem "Vorspann" von "Ja zum Flughfafen (1)" folgt nun der Beitrag von Autor Lars Ulrich von den Bürgern für Lübeck (Foto privat): "Am Sonntag (25. April) findet ein denkwürdiges Ereignis statt: Es ist Wahltag für den Bürgerentscheid „Ja zum Lübecker Flughafen“. Rund 174.000 Lübecker Bürgerinnen und Bürger sind a
... Weiterlesen
|
Ja zum Flughafen (2): Lübeck eine Chance geben
24. April 2010 (HL-Red-RB) Dem "Vorspann" von "Ja zum Flughfafen (1)" folgt nun der Beitrag von Autorin Astrid Stadthaus-Panissié: "Globalisierung und Konzentration schreiten voran. Sie sorgen für dynamische Veränderungen im Wirkungsbereich nationaler und internationaler Regionen. Städte und Regionen, die mithalten wollen, müssen sich kon
... Weiterlesen
|
Ja zum Flughafen (1): Gute Wirtschaftspolitik ist sozial
24. April 2010 (HL-Red-RB) Diese Gedanken sollte man sich durchaus wenige "Stunden" vor der Stimmabgabe "Ja zum Lübecker Flughafen" noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Geschrieben hat diese Gregor Voht (Foto privat) von den Bürgern für Lübeck (BfL): "Die Gegner des Flughafens Blankensee versuchen in ihrem Wahlkampf immer wieder Sozia
... Weiterlesen
|
IHK-Konjunkturumfrage für 1. Quartal 2010: Es geht langsam voran
23. April 2010 (HL-Red-RB) Es geht konjunkturell weiter aufwärts in Schleswig-Holstein – aber nur langsam. Die schleswig-holsteinische Wirtschaft ist mit wenig Schwung ins neue Jahr gestartet. Der Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen 0 und 200 annehmen kann, ist im Vergleich zum Vorquartal von 101 auf 108 Punkte angestiegen. Er l
... Weiterlesen
|
CDU begrüßt Stadtpräsidentin als Fluggast am Heimatflughafen
23. April 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle Lübeck übermittelte folgenden Beitrag, der ein unglaubliches Beispiel, ja ein "Lehrstück" politscher und angewandter Inkonsequenz offen legt. Sagte sie doch bisher politisch "Nein zum Flughafen Lübeck", bestätigte sie nun "Ja zum Flughafen Lübeck". Wie das? Nun lesen Sie den ange
... Weiterlesen
|
SPD will steuerfreie Lohnzuschläge erhalten
22. April 2010 (HL-Red-RB) MdB Gabriele Hiller-Ohm kritisiert in dem von ihr übermittelten Beitrag das FDP-Steuermodell als unsozial: Die SPD setzt sich für den uneingeschränkten Erhalt der steuerfreien Nachtarbeits-, Sonntags- und Feiertagszuschläge ein. Am Donnerstagabend wurde hierzu ein Antrag der SPD-Bundestagfraktion im Deutschen Bu
... Weiterlesen
|
"Programme für Ki. u. Jugdl. mit Migrationshintergrund"gefordert
22. April 2010 (HL-Red-RB) Künftige Sozialministerin Özkan fordert „Programme für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund“: Kitas sollen nach Ansicht der designierten niedersächsischen Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) für Migranten attraktiver werden. Das sagte sie in der Nachrichtensendung „NDR aktuell“ des NDR Fernsehens. Mit
... Weiterlesen
|
HWK HH: Premiere - Girl`s Day im Handwerk
22. April 2010 (HH/HL-Red-RB) Zum ersten Mal beteiligte sich die Handwerkskammer an der bundesweiten Aktion „Girls`s Day“. Über 50 Mädchen hatten sich angemeldet, um im ELBCAMPUS, dem Kompetenzzentrum der Handwerkskammer, alles über die Berufsmöglichkeiten im Bereich der Solarenergie und die vielfältigen Berufsbilder im Bereich Schweißen
... Weiterlesen
|
Innenminister ruft zur Gründung von Bürgerstiftungen auf
22. April 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Innenminister Klaus Schlie hat die Bevölkerung aufgerufen, Bürgerstiftungen zu gründen. "Bürgerstiftungen sind eine unverzichtbare Einrichtung unserer Gesellschaft", sagte Schlie gestern zum Auftakt der Aktion "Bürgerstiftungen für Schleswig-Holstein" in Kiel. Er sprach in Vertretung von Ministerpräsident P
... Weiterlesen
|
BfL: Lübeck eine Chance geben
22. April 2010 (HL-Red-RB) Von der BfL erreicht Lübeck-Teatime folgender Beitrag: "Globalisierung und Konzentration schreiten voran. Sie sorgen für dynamische Veränderungen im Wirkungsbereich nationaler und internationaler Regionen. Städte und Regionen, die mithalten wollen, müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln. Dabei sind sie aufg
... Weiterlesen
|
Berufswahl bei jungen Frauen - Umdenken nötig!
22. April 2010 (HL-Red-RB) Schleswig-Holstein: Berufswahl bei jungen Frauen - Umdenken nötig!
Girl’s day am 22. April zeigt Alternativen:
„Noch immer entscheiden sich junge Frauen bei der Wahl ihrer Ausbildungsplätze für wenige Berufsfelder. Daran hat sich auch im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein kaum etwas geänder
... Weiterlesen
|
U. a. Flughafen-Desaster:HL braucht wieder pol. Fachkompetenz
22. April 2010 (HL-Red-RB) Lübeck-Lupe/Meinung: Der "Rest" dieser Woche wird in Lübeck bestimmt vom Urnengang zum Bürgerentscheid "Ja zum Flughafen". Nach wie vor kleben Plakate der "Gegner", die nur auf "Keinen Ausbau" plädieren und damit verwirren. Das ist keine seriöse und faire Politik. Politik, die über Jahrzehnte erst gefördert, dan
... Weiterlesen
|
Bürgerentscheid "Ja zum Flughafen Lübeck": Wichtige Hinweise!
21. April 2010 (HL-Red-RB) Wenige Tage vor der Abstimmung über die Zukunft des Lübecker Flughafens weist Bürgermeister Bernd Saxe, Abstimmungsleiter für den Bürgerentscheid, auf wichtige Besonderheiten im Zusammenhang mit der Abstimmung hin. Die Bürger sollten die nachfolgend aufgeführten Hinweise zum Bürgerentscheid „Ja zum Lübecker Flug
... Weiterlesen
|
Heutige Jobbörse - Brücke in den Beruf. Dazu ein Bilderbogen
21. April 2010 (HL-Red-RB) Zeitarbeit - nein Danke? Nun, hier und da mag das noch zutreffen. Aber "schwarze Schafe" gibt es überall. Die heutige Jobbörse in den Lübecker Media Docks rund um das Thema "Zeitarbeit" der Arbeitsagentur Lübeck und der Arbeitsgemeinschaften Lübeck und Ostholstein stellte sich in einem Pressegespräch jeder Frage
... Weiterlesen
|
CDU begrüßt Flughafenangebot
21. April 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Bürgerschaftsfraktion begrüßt das Angebot der Lübecker Flughafen GmbH an die Fluggesellschaften, die aufgrund der europaweit verwehten Vulkanwolke ausgefallenen Flüge teilweise über Lübeck aufzuholen. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Andreas Zander: „Das Angebot zur Landung in Lübeck steht beispie
... Weiterlesen
|
Amtsführung der Stadtpräsidentin mangelhaft
21. April 2010 (HL-Red-RB) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft kritisiert die Beteiligung von Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer am Flughafenwahlkampf. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Andreas Zander: „Die gesamte Bürgerschaft und alle Lübeckerinnen und Lübecker erwarten von ihrer Stadtpräsidentin eine überpa
... Weiterlesen
|
Milupa präsentiert sich auf der Messe BABYWELT
20. April 2010 (HH/HL-Red-RB) Milupa nutzt die Möglichkeiten der Live Communication von Gruner+Jahr und präsentiert sich auf der Messe BABYWELT vom 4. bis 6. Juni in Hamburg. Auf der Premium-Sonderfläche "Die kleine Küche" schafft Milupa ein multisensuales Live-Erlebnis für die Besucher. Unter dem Motto "kinder-leicht kochen" macht Milupa
... Weiterlesen
|
Kabinett stimmt Neuausrichtung Zukunftsprogramm Arbeit zu
20. April 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Das Kabinett der Landesregierung Schleswig-Holstein hat heute einer Neuausrichtung des Landesarbeitsmarktprogramms "Zukunftsprogramm Arbeit" zugestimmt. Die Förderinstrumente werden ergänzt und optimiert, kündigte Arbeitsminister Dr. Heiner Garg (Foto über LReg) im Anschluss an die Kabinettsitzung an.
... Weiterlesen
|
SEEHAFEN Kiel: Drittbestes Monatsergebnis in Hafengeschichte
20. April 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Der Kieler Hafen liegt auf gutem Kurs. In den ersten drei Monaten des Jahres wurden insgesamt 1,27 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen – ein Plus von 13 % zum Vergleichszeitraum. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG: „Nach dem schwachen Quartal im Vorjahr folgt der Kieler Hafen wieder
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Ausbildung / Studium bei der Bundespolizei
20. April 2010 (HL-Red-RB) Informationsveranstaltung im BiZ:
Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei: Ob Überwachung und Sicherung der Grenzen, Schutz von Bundesorganen oder Sicherung des Bahn- und Luftverkehrs: Die Aufgabenpalette der Bundespolizei ist vielfältig. Jan Rohwer stellt am 29. April 2010 um 16.00 Uhr im Berufsinf
... Weiterlesen
|
Qualifizierung live: Besuch der HANNOVER MESSE lohnt sich
17. April 2010 (HL-Red-RB). Für Fachkräfte aus dem ganzen Norden interessant: Qualifizierung live erleben - Ein Besuch der HANNOVER MESSE 2010 lohnt sich: „Die HANNOVER MESSE hat in diesem Jahr ein besonderes Highlight zu bieten, Qualifizierung und Weiterbildung direkt vor Ort. Arbeitnehmer können während der Messe ihr Know-how erweitern
... Weiterlesen
|
Neuer Chat auf planet-beruf.de
16. April 2010 (HL-Red-RB). Auch von der Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord erreichte Lübeck-TeaTime ein Beitrag zu "planet-beruf.de": „Es sind nur noch wenige Monate, dann beginnt für viele Jugendliche das erste Ausbildungsjahr. Dennoch gibt es einige unter ihnen, die bislang aus unterschiedlichen Gründen keine Lehrstelle
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Fragen zur Bewerbung im planet-chat stellen
16. April 2010 (HL-Red-RB). Am 19. und 20.04.2010 unter www.planet-beruf.de anmelden und von 14 bis 16 Uhr Antworten zum Vorstellungsgespräch und zur Ausbildungssuche erhalten: Am Montag, den 19. April, dreht sich alles um Do’s and Don’ts bei Vorstellungsgesprächen. Wer sich fragt, was im Vorstellungsgespräch gut ankommt und was man besse
... Weiterlesen
|
CDU: Flughafengegner sollen Farbe bekennen
15. April 2010 (HL-Red-RB). Die CDU Lübeck bemüht sich erneut, Klarheit in den "Regenbogen - ohne Goldsack allerdings" politisch Andersdenkender um den Flughafen zu klären. Das Ergebnis ist dieses: "Das Bündnis der Flughafengegner bleibt weiterhin sehr unkonkret, was seinen Umgang mit dem Flughafengelände in Blankensee angeht. Hierzu erkl
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Berufsperspektive im Call Center
15. April 2010 (HL-Red-RB). Die Agentur für Arbeit Lübeck macht auf folgende Veranstaltung aufmerksam: Berufsperspektive im Call Center - Informationsveranstaltung am 16. April 2010 im BiZ: Das Kommunikationsbedürfnis der Menschen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Vieles wird dabei über Call Center abgewickelt: Sei es um schn
... Weiterlesen
|
Mietertipp: Hund, Katze oder Schlange? Was ist erlaubt/zumutbar?
15. April 2010 (HL-Red-RB). Mietertipp des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.: Hund, Katze oder Schlange? Damit Struppis Bellen nicht zur Kündigung des Mietvertrages führt: Jack Russell Terrier „Bandit“ aus Hamburg hat durch sein lautes Bellen schon so manchen potenziellen Einbrecher verscheucht. Aber bei den Mietern im Haus
... Weiterlesen
|
BfL-Travemünde: Neuer Priwallfährtarif spaltet Travemünde
14. April 2010 (HL-Red-RB). Die BfL (Travemünde) übermittelte folgenden Beitrag: "Die Neugestaltung der Priwallfährtarife ab dem 1. Juli 2010 belastet alle Bevölkerungsgruppen (Einheimische und Touristen) mit Ausnahme der Priwallbewohner mit 1. Wohnsitz überproportional. Es war der Wunsch sämtlicher Parteien, vor allem auch der BfL Travem
... Weiterlesen
|
Yachtrevue segelt mit dem e-Magazin in die Zukunft
13. April 2010 (Wien/HL-Red-RB). Ab sofort ist die Yachtrevue, Österreichs größtes und renommiertestes Magazin für Wassersport aus der Verlagsgruppe NEWS, auch als e-Magazin erhältlich. Unter www.yachtrevue.at ist die komplette Printausgabe abrufbar.
Zahlreiche Beiträge sind mit Extras wie Verlinkungen, Fotostrecken oder Vi
... Weiterlesen
|
Passagierwachstum im 1. Quartal 2010 erreicht
13. April 2010 (HL-Red-RB). Die Flughafen Lübeck GmbH meldet erneut "ansteigende" Passagierzahlen: "In der kumulierten Betrachtungsweise der ersten drei Monate d. J. zählte der Lübecker Flughafen 117.498 Passagiere. Dies ist, im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum, in dem 111.582 Passagiere gezählt wurden, eine absolute Steigerung vo
... Weiterlesen
|
CDU: Flughafengegner arbeiten mit Unwahrheiten
13. April 2010 (HL-Red-RB). Die CDU Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft kritisiert die Öffentlichkeitsarbeit der Flughafengegner. Eine in der hohen Auflage von 100.000 Exemplaren vertriebene Bündniszeitung enthält eine ganze Reihe von Falschaussagen. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Andre
... Weiterlesen
|
Damp Gruppe trauert um Torben Freund
13. April 2010 (HH/HL-Red-RB). Die Damp Gruppe trauert um ihren Vorstandsvorsitzenden Torben Freund. Herr Freund verstarb am Ostersonntag während eines Urlaubs in der Schweiz im Alter von nur 44 Jahren. Torben Freund hinterlässt seine Frau und vier Kinder. Torben Freund war seit 1999 für die Damp Gruppe tätig. 2003 wechselte er in den Vor
... Weiterlesen
|
Jobbörse bietet Perspektiven für Arbeitsuchende
13. April 2010 (HL-Red-RB). Chance bei Jobbörse nutzen - Jobbörse bietet Perspektiven für Arbeitsuchende am 21.04.2010 von 10.00 bis 14.00 Uhr in den Media Docks, Willy-Brandt-Allee 31a, 23554 Lübeck: Die Agentur für Arbeit Lübeck und die Arbeitsgemeinschaften Lübeck und Ostholstein veranstalten eine Jobbörse für Arbeitsuchende. 22 Zeitar
... Weiterlesen
|
Axel Springer verkauft Beteiligung am CORA Verlag
12. April 2010 (HL-Red-RB). Die Axel Springer AG hat ihre 50-prozentige Beteiligung am Hamburger CORA Verlag an den bisherigen Joint Venture-Partner Harlequin Enterprises verkauft. Das Tochterunternehmen des kanadischen Medienkonzerns Torstar hält künftig sämtliche Anteile an CORA, einem der führenden deutschen Verlage für „Romance“-Liter
... Weiterlesen
|
MdB Wilms engagiert sich für Binnenschifffahrt und fließ. Flüsse
12. April 2010 (HL-Red-RB). Valerie Wilms engagiert sich für Binnenschifffahrt und frei fließende Flüsse: Im Bundestag haben sich in dieser Woche die parlamentarischen Gruppen „Binnenschifffahrt“ und „Frei fließende Flüsse“ für die 17. Wahlperiode konstituiert.
Vielfach als Parlamentsgruppen mit gegensätzlichen Interessen wahrgenom
... Weiterlesen
|
LINKE schleudern mit "Nebelwerfern"...
12. April 2010 (HL-Red-RB). Eben erreichte Lübeck-TeaTime nachfolgender Beitrag: "Die Lübecker Linken kritisieren in einer aktuellen Presseerklärung, dass Lübecker Unternehmen die Flughafen Befürworter unterstützen und sich zum Flughafen Lübeck Blankensee bekennen. Hierüber äußern die BfL Unverständnis.
„Es ist überhaupt n
... Weiterlesen
|
Saxe gegen Einführung der Pkw-Maut
12. April 2010 (HL-Red-RB). Zu den nur noch halbherzig dementierten Plänen der Berliner Koalition und des Bundesverkehrsministers Ramsauer, nach der NRW-Wahl eine Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen einzuführen, erklärt der Lübecker Bürgermeister und Vorsitzende des Schleswig-Holsteinischen Städtetages, Bernd Saxe: „Die Einführung der Pkw-M
... Weiterlesen
|
G+J Corporate Editors gewinnt Europaausschreibung der BA
12. April 2010 (HH/HL-Red-RB). Die direkte Online- und Print-Kommunikation der Bundesagentur für Arbeit mit Personalentscheidern in Unternehmen realisiert künftig G+J Corporate Editors: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt künftig auf G+J Corporate Editors. Die Corporate Publishing-Einheit von Gruner+Jahr produziert ab dem Sommer jewei
... Weiterlesen
|
BfL: Jetzt entscheiden die WählerInnen über Flughafen-Zukunft
12. April 2010 (HL-Red-RB). Zur Durchsetzung des Bürgerbegehrens zum Flughafen Lübeck wurde den Lübeckerinnen und Lübeckern das Ja-Kreuzchen über vielerei Aktionen direkt angetragen. So etwa durch Unterschrift am Stand der Flughafen GmbH in der Innenstadt. Nun sieht es etwas anders aus; denn nun müssen die Wählerinnen und Wähler selbst ak
... Weiterlesen
|
BfL: "Fehl"start von designiertem Senator Sven Schindler
10. April 2010 (HL-Red-RB). Was, wenn erst der offizielle Start erfolgt - wenn jetzt schon die BfL ggf. berechtigten Anlass sehen zu diesem Beitrag: "Bereits in der ersten Stellungnahme des designierten Senators Sven Schindler zum Flughafen Lübeck kommen Zweifel an seiner Befähigung zu einer parteineutralen Amtsführung auf. Da werden die
... Weiterlesen
|
Dr. Bernd Rohwer gibt auch hauptamtl. Spitze der IHK SH ab
09. April 2010 (HL-Red-RB). Also auch dort, wie aus der Meldung der IHK Schleswig-Holstein hervorgeht: "Peter Michael Stein (57) ist ab sofort neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Schleswig-Holstein. Die Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der drei schleswig-holsteinischen Industrie- und Handelskammern haben sich auf den Hauptgeschäftsführ
... Weiterlesen
|
CDU empfiehlt Schindler "Praktikum beim Flughafen"
09. April 2010 (HL-Red-RB). Die Lübecker CDU-Fraktionsgeschäftsstelle übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft kritisiert die Aussagen des neu gewählten Senators Sven Schindler (SPD) zur Abwicklung des Lübecker Flughafens. Hierzu erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende Andreas Zander:
„Herr Schind
... Weiterlesen
|
Selbstständig neben Job, Studium oder Arbeitslosigkeit
09. April 2010 (HL-Red-RB). Eine gute Geschäftsidee reicht häufig noch nicht aus, um den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. In einer gemeinsamen Veranstaltung am Donnerstag, 15. April 2010, informieren die Handwerkskammer Lübeck und die IHK zu Lübeck Interessenten über die Möglichkeiten der Selbstständigkeit im Nebenberuf. Als Ausw
... Weiterlesen
|
6. FORUM ARBEITSMARKT für Arbeitgeber:Thema "Behinderung"
09. April 2010 (HL-Red-RB). „Beschäftigung trotz Behinderung“ ist Thema am 21.04.2010 um 16 Uhr in den Media Docks - „Zahlst Du noch oder beschäftigst Du schon?“ So könnte gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine wichtige Frage lauten, denn immerhin wurden in SchleswigHolstein 2009 etwa 13 Millionen Euro an Ausgleichsabgabe gezah
... Weiterlesen
|
Achtung - heute! Thema: "Isolvenzverfahren aus Gläubigersicht"
08. April 2010 (HL-Red/RB). Wirtschaftsförderung LÜBECK GmbHLÜBECK Business Development Corp teilen mit: Veranstaltung 8. April 2010, 19.00 bis ca. 21.00 Uhr, Media Docks Lübeck - Veranstaltungsreihe "Erfolg ist die beste Existenzsicherung" zum Thema: "Das Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht". Ihrem Unternehmen geht es gut – das ist sch
... Weiterlesen
|
Ausbildung: Betriebe halten Kurs, Besetzungsprobleme nehmen zu
08. April 2010 (HL-Red/RB). 77 Prozent der Unternehmen wollen ihr Ausbildungsengagement im Jahr 2010 konstant halten oder ausbauen. Demgegenüber planen nur 23 Prozent eine Verringerung ihres Ausbildungsangebots. Die Auswirkungen der Krise auf das Ausbildungsangebot schwächen sich ab. So lautet das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHKs i
... Weiterlesen
|
Hamburger Hafen 09: Rückgang Seeverkehr - mehr Kreuzfahrer
08. April 2010 (HL-Red/RB). Das Statistikamt Nord teilt mit: "Seeschifffahrt im Hamburger Hafen 2009: Erheblicher Rückgang beim Seeverkehr, positiver Akzent durch Kreuzfahrer: 10 131 Seeschiffe haben im vergangenen Jahr den Hamburger Hafen angelaufen, 14,9 Prozent weniger als 2008. Die Zahl der Containerschiffe im Hafen ist überdurchschni
... Weiterlesen
|
Nutzen Sie die Chance – Machen Sie mit beim "Girls´Day"
08. April 2010 (HL-Red/RB). Am 22.04.2010 und damit bereits zum zehnten Mal findet der Girls´Day – Mädchen-Zukunftstag statt. Der Tag soll Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder bieten, da Mädchen diese im Prozess der Berufsorientierung immer noch zurückhaltend für sich in Betrach
... Weiterlesen
|
IHK Ahrensburg: Informationen für Existenzgründer
07. April 2010 (HL-Red/RB). Die Grundlagen einer gut geplanten Existenzgründung stehen im Mittelpunkt einer Informations-Veranstaltung der Geschäftsstelle Ahrensburg der IHK zu Lübeck am Mittwoch, 21. April 2010. Von 17 bis 20 Uhr beraten die Experten angehende oder junge Selbstständige über gewerberechtliche Formalitäten, den Aufbau eine
... Weiterlesen
|
Terminalneubau am Schwedenkai feiert Richtfest
07. April 2010 (Kiel/HL-Red-RB). Nach etwa einjähriger Bauzeit sind die Rohbauarbeiten am neuen Terminalgebäude des Schwedenkais abgeschlossen. Auf Einladung der SEEHAFEN KIEL und der Arbeitsgemeinschaft Schwedenkai (ArGe), bestehend aus den Bauunternehmen Heinrich Karstens und Friedrich Helbig, wurde am 25. März zum Dank an die Mitarbeit
... Weiterlesen
|
Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein zur Bilanzpressekonferenz
07. April 2010 (Kiel/HL-Red-RB). Die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein hat sich in der Wirtschaftskrise als zentrale Stütze der kleinen und mittleren Unternehmen des nördlichsten Bundeslandes bewährt. Im vergangenen Jahr haben so viele Firmen wie nie zuvor auf die Hilfe des Förderinstituts ge-setzt. „Mit 1.050 Anträgen hat die Bürgschaft
... Weiterlesen
|
Flughafen: FDP bezeichnet Thieß-Kritik als "armselig"
06. April 2010 (HL-Red/RB). Die Lübecker FDP-Bürgerschaftsfraktion übermittelte folgenden Beitrag: "FDP-Fraktionschef Thomas Schalies hat die Äußerungen des SPD-Kreisvorsitzenden Peter Thieß im Zusammenhang mit dem jüngsten Flughafenbeschluss des Fachausschusses Wirtschaft und Verkehr der Landes-FDP als "armselig" bezeichnet. Thieß hatte
... Weiterlesen
|
HH-Handwerk fordert mehr Beteiligung bei Sprung über die Elbe
06. April 2010 (HH/HL-Red-RB). Durch die Hamburger Maßnahmen der Konjunkturoffensive sowie die 2013 stattfindende Bauausstellung (IBA) und Gartenschau (igs) werden auf der Elbinsel in den nächsten Jahren eine Vielzahl von Bauinvestitionen ausgelöst. Die ansässigen Wilhelmsburger Handwerksbetriebe fordern daher ein Verfahren, das bei öffen
... Weiterlesen
|
Unternehmerinnen schnuppern Politikluft - Anmeldung erbeten
05. April 2010 (HL-Red/RB). Unternehmerinnen schnuppern Politikluft Ladies` Day im Bundestag Zum siebten Mal in Folge wird in diesem Jahr der Ladies Day organisiert. Selbstständige Unternehmerinnen können am 11. Juni einen Einblick in den Politikalltag in Berlin bekommen. Interessierte Frauen aus Lübeck und den Lauenburgischen Ämtern Berk
... Weiterlesen
|
Saxe fordert spürbare finanzielle Entlastungen für Kommunen
05. April 2010 (HL-Red/RB). Entlastungsfonds für Kommunen, Neuregelung Gewerbesteuer und Haushaltsnotlagenrecht für Gebietskörperschaften:
Eine spürbare finanzielle Entlastung der Kommunen und die Einführung eines Haushaltsnotlagenrechts für Gebietskörperschaften forderte Bürgermeister Bernd Saxe von Bund und Land in der gestrigen
... Weiterlesen
|
Das BiZ ist auch in den Osterferien geöffnet
04. April 2010 (HL-Red/RB). Während der Ferien das BERUFE-Universum erkunden: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Osterferien vom 06. bis 16. April 2010 geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
... Weiterlesen
|
Landes-FDP fordert mehr Unterstützung für Lübecker Flughafen
04. April 2010 (HL-Red/RB). Die FDP Lübeck übermittelte folgende Pressemitteilung: "Am 30. März 2010 tagte der Landesfachausschuss Wirtschaft und Verkehr der Landes-FDP gemeinsam mit Vertretern der FDP-Bürgerschaftsfraktion im Lübecker Flughafen, um sich vor Ort ein Bild über den mit Westerland/Sylt einzigen und größten Regionalflughafen
... Weiterlesen
|
März 2010: Frühlingserwachen auf dem Arbeitsmarkt
04. April 2010 (HL-Red/RB). Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr zurückgegangen. „Das Frühlingserwachen in der Natur zeigt erfreuliche Auswirkungen auf
... Weiterlesen
|
Was bedeuten 3 Aktiv-Regionen für Ostholstein?
04. April 2010 (HL-Red/RB). Alfred Welack teilt für den Kreisvorstand AGSPD 60plus mit: "Wir haben das Land SH, den Kreis OH, die Kommunen, die Ämter,die Stadtverwaltungen, die Kreisentwicklungsgesellschaft (EgOH), wir reden in Städten von Pact (Partnerschaft zur Attraktivierung von City-, Dienstleistungs- und Tourismusbereichen) und die
... Weiterlesen
|
Gesetze werden auf Nachhaltigkeit geprüft
04. April 2010 (HL-Red/RB). Dr. Valerie Wilms MdB
von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag teilt mit: "Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung beginnt jetzt mit der Prüfung von Gesetzen. „Nachdem der Beirat in seiner Sitzung am 24. März 2010 die letzten Vorkehrungen getroffen hat, können wir end
... Weiterlesen
|
Ausbildungsplatz gesucht? Berufsberatung hilft
04. April 2010 (HL-Red/RB). „Für die Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen ist aktuell ein Thema besonders wichtig: Die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Hiermit sind viele Fragen verbunden: Was kann ich mir vorstellen? Worauf bewerbe ich mich? Und wo? Was mache ich bei Absagen? Welche Alternativen habe ich?“, sagte Jürgen Goecke
... Weiterlesen
|
Priwall: Neuer Fährtarif belastet einseitig
03. April 2010 (HL-Red/RB). Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL teilt mit: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft begrüßt die vorgesehenen Fährtarifentlastungen für die Priwallbewohner, äußert allerdings auch Kritik am neuen Tarifsystem. Hierzu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion, Klaus Petersen: „Der Aufsich
... Weiterlesen
|
B404 zwischen Grande und Schwarzenbek dreistreifig befahrbar
03. April 2010 (Kiel/HL-Red/RB). Der erste Abschnitt der Bundesstraße 404 zwischen den Autobahnen A 1 und der A 24 wurde zwischenzeitlich dreistreifig befahrbar. Für den Bereich zwischen den Anschlussstellen Grande/Trittau und Schwarzenbek/Grande wurde der dritte Fahrstreifen am 1. April für den Verkehr freigegeben. Mit dem dritten Fahrst
... Weiterlesen
|
Matthias Schulz-Kleinfeldt trat neues Amt bei IHK zu Lübeck an
03. April 2010 (HL-Red/RB). Der neue Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, Matthias Schulz-Kleinfeldt, trat 01. April 2010, sein Amt an. Er folgt Professor Dr. Bernd Rohwer, der nach dreieinhalb Jahren an der Spitze der IHK auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist. IHK-Präses Christoph Andreas Leicht sprach Rohwer z
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: März 2010
03. April 2010 (HL-Red/RB). Die Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord - teilt mit:
"Positives Signal: Frühjahrsbelebung fällt in diesem Jahr nicht aus
• 3.100 Arbeitslose weniger als im Vormonat Februar
• Wirtschaftskrise hinterlässt jedoch Spuren:
Plus von 1.500 Arbeitslosen im Vergleich zum März 2
... Weiterlesen
|
Travemünder SPD Vorstand tritt geschlossen zurück
02. April 2010 (HL-Red/RB). Zum Rücktritt des bisherigen Vorstandes der SPD Travemünde liegt folgende Pressemeldung (Autor Thomas Schapke) vor: "Erklärung des bisherigen Vorstandes der SPD Travemünde: Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Travemünde sieht für die weitere kommunalpolitische Arbeit in der SPD Lübeck zur Zeit keine tragfähige Gru
... Weiterlesen
|
Lübecks SPD-Kreisvorsitzender Peter Thieß zu Ralf Stegner
02. April 2010 (HL-Red/RB). Lübeck-TeaTime erreichte folge Meldung des SPD Kreisvorsitzender Peter Thieß : "„Ich freue mich für Ralf Stegner und unsere Partei, dass die Zeit der staatsanwaltlichen Ermittlungen jetzt zugunsten unseres Landesvorsitzenden vorbei ist. Ein weiteres Mal ist eindrucksvoll belegt, dass das Festhalten an der Unsc
... Weiterlesen
|
A 21: Ausbau planen und parallel neue Finanzierungswege öffnen
31. März 2010 (HL-Red/RB). Der Ausbau der Autobahn 21 von Bargteheide bis nach Niedersachsen hat hohe Priorität für Norddeutschland. Eine Finanzierung ist zwar vor dem für 2015 erwarteten Bundestagsbeschluss über einen neuen Bundesverkehrswegeplan nicht absehbar, Wirtschaft und Politik sollten sich aber bereits jetzt für die Planung des v
... Weiterlesen
|
Tipp: Arbeitsuche telefonisch oder online
30. März 2010 (HL-Red/RB.). Wartezeit sowie einen Weg in die Arbeitsagentur sparen und finanzielle Nachteile vermeiden: Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis endet, müssen sich frühzeitig arbeitsuchend melden und können dies auch telefonisch oder online erledigen.
„Unter der Servicerufnummer 0180 1 555111* oder der Internetadresse
... Weiterlesen
|
Hafenbetriebe fordern mehr Unterstützung durch Politik
29. März 2010 (HL-Red/RB.).Die von der Krise geschüttelten Häfen in Hamburg und Lübeck könnten schon bald wieder an alte Erfolge anknüpfen und das Wachstum fortsetzen – vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen stimmen. Elbvertiefung, Ausbau der Infrastruktur, Senkung der Abgaben und Gebühren sowie ein klares politisches Bekenntnis zu den Häfe
... Weiterlesen
|
Klaus Schlie weist Putschgerüchte gegen Justizminister zurück
29. März 2010 (Kiel/HL-Red-RB.). Innenminister Klaus Schlie hat Putschgerüchte gegen den Justizminister als "linke Propaganda" zurückgewiesen. "Ich habe nicht die Absicht, die Justizvollzugsanstalten zu übernehmen", sagte Schlie am Mittwoch (24. März) in Kiel. Er reagierte damit auf eine Aufforderung des Fraktionsvorsitzenden der LINKEN i
... Weiterlesen
|
Senatsempfang für Deutschlands Beste aus dem HH-Handwerk
29. März 2010 (HH/HL-Red-RB.). Im „Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2009“ errang Hamburgs Handwerker-Nachwuchs gleich viermal die vorderen Plätze. Dreimal Silber und einmal Bronze gingen in die Hansestadt. Zusätzlich belegte eine Gesellin den 2. Platz im Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“. Im „Leistun
... Weiterlesen
|
Innenminister sichert weiter den "Realschulabschluss" zu
28. März 2010 (Kiel/Red-RB.). Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug zum Ausgang des Volksbegehrens: "Der Realschulabschluss soll in Schleswig-Holstein auch in Zukunft für Qualität bürgen": "Dieses Ergebnis schafft Klarheit." Jetzt komme es darauf an, die Differenzierungsangebote und entsprechenden Bildungsgänge an Regional- und Gemeinschaft
... Weiterlesen
|
FDP lobt Abgrenzung der SPD Marli von Extremisten
27. März 2010 (HL-Red/RB.). Die FDP Lübeck übermittelte folgenden Beitrag, der in bemerkenswerter Weise für sich spricht: "Die Lübecker FDP hat die eindeutige Abgrenzung des SPD-Ortsvereins Marli von Extremisten als „ebenso mutigen wie überfälligen Schritt“ begrüßt. Ingo Hoffmann, SPD-Ortsvereinsvorsitzender, hatte am Wochenende betont, d
... Weiterlesen
|
FDP gegen Neonazis und jegliche Gewalt
26. März 2010 (HL-Red/RB.). Damit ein Schlusswort zu "heute" und gewisse Einstimmung auf morgen mit diesem Beitrag der FDP Lübeck: "Die FDP Lübeck fordert alle Bürgerinnen und Bürger auf, gegen den Aufmarsch der Neonazis in Lübeck am 27.03.10 im Sinne der Bürgerschaftserklärung zu demonstrieren und somit ihren Protest gegen die ewig Gestr
... Weiterlesen
|
Klinikmitarbeiter-Gehälter steigen - Verdi und Damp einigen sich
26. März 2010 (Damp/HL-Red/RB.). Am Montag hatten noch rund 700 Mitarbeiter der Damp Gruppe standortweit die Arbeit für zwei Stunden niedergelegt. Nun ist eine Einigung erzielt worden. "Es waren lange Verhandlungen. Uns war an einer Einigung gelegen, daher haben wir einer Lösung zugestimmt, die an der Grenze dessen liegt, was wir noch
... Weiterlesen
|
BfL danken Kandidaten - üben aber auch Kritik am "Farbenspiel"
26. März 2010 (HL-Red/RB.). Die "BfL" übermittelte diesen Beitrag zu Neuwahl zweier Lübecker Senatoren: "Die Fraktion und die unabhängige Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck danken den Bewerbern für ihr Engagement bei den Senatorenwahlen. Tief beeindruckt haben uns der Mut und die Willenskraft von Herrn Dr. Olaf Amblank, der entgegen dem
... Weiterlesen
|
FDP: RPA-Bericht zum Flughafen dilletantisch
26. März 2010 (HL-Red/RB.). Von der FDP Lübeck erreicht Lübeck-TeaTime folgende Pressemitteilung: "Nach Bürgermeister Bernd Saxe und dem scheidenden Wirtschaftssenator Wolfgang Halbedel geht auch die FDP mit dem Bericht des Rechnungsprüfungsamtes hart ins Gericht. FDP-Fraktionschef Thomas Schalies bezeichnet den Prüfbericht als "dilletant
... Weiterlesen
|
Auch im Februar 2010 Passagierwachstum erzielt
26. März 2010 (HL-Red/RB.). Die Lübecker Flughafen GmbH teilt mit: "Im Berichtsmonat Februar 2010 registrierte der Flughafen Lübeck 35.607 Passagiere und steigerte somit seine Passagierzahl aus Februar 2009 (34.627) um weitere 2,8%. Gegenüber der erzielten Passagieranzahl des Vormonats Januar 2010 (33.720 Passagiere), ist im Februar 2010
... Weiterlesen
|
„NDR aktuell“: Verkauf an Abu Dhabi Mar ist gut für Blohm + Voss
26. März 2010 (HL-Red/RB.). Der Verkauf der Hamburger Werft Blohm + Voss an den arabischen Investor Abu Dhabi Mar ist nach Ansicht des Wirtschaftsexperten Michael Bräuninger vom Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut gut für die Beschäftigten. Die Araber würden ein langfristiges, strategisches Interesse verfolgen, sagte Bräuninger in der S
... Weiterlesen
|
Dräger zahlt höhere Dividende
26. März 2010 (HL-Red/RB.). HS-Kulturkorrespondenz: Dräger zahlt höhere Dividende - Von Hans-Joachim Lender und Horst Schinzel - Ein brutales Sparprogramm, aber auch höhere Auftragseingänge machen es möglich: Trotz eines dramatisch eingesprochenen Gewinn (vom 49,4 auf 32,5 Millionen Euro) kann Drägerwerk-Chef Stefan Anfang Mai vor das Sc
... Weiterlesen
|
Elektromobilität ist mehr als ein neuer Motor
26. März 2010 (HL-Red/RB.). Lübeck-TeaTime ist ein Forum für demokratische Politik, die sich an gewisse Spielregeln hält. Wenn nicht "alle" dem entsprechenden Parteien "hier" vertreten sind, liegt es ganz einfach daran, dass nicht übermittelt wird. Ganz besonders freut sich daher Lübeck-TeaTime über den vorbezeichneten Beitrag von der Bun
... Weiterlesen
|
Justizministerium zu angeblichen JVA-Schließungen
23. März 2010 (Kiel/HL-Red.). Zu Berichten über angeblich geplante Schließungen von Justizvollzugsanstalten in Schleswig-Holstein erklärt das Justizministerium: "Minister Schmalfuß hat immer sein großes Interesse betont, die bewährten Strukturen im Justizvollzug möglichst unangetastet zu lassen. Aber im Rahmen der zu leistenden Haushaltsk
... Weiterlesen
|
Standortübergreifender Streik in der Damp Gruppe
23. März 2010 (Damp/HL-Red.). Wie mitgeteilt wird, haben gestern rund 600 Mitarbeiter der Damp Gruppe die Arbeit für zwei Stunden niedergelegt. An den Standorten Damp, Wismar und Schleswig ging der Streik über die zwei Stunden hinaus. Der Krankenhausbetrieb war davon nicht beeinträchtigt. Hintergrund sind die Entgeltverhandlungen zwische
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident eröffnete Landestag der DLRG-Jugend
23. März 2010 (HL-Red.). Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat die Arbeit der Retter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) als unverzichtbar für Schleswig-Holstein bezeichnet. "Wie würden wir an unseren Stränden ohne die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer zurechtkommen? Sie sind ein Garant für die Sicherheit an unseren St
... Weiterlesen
|
Schleswig-holsteinische Wohnungspolitik mit positiver Bilanz
23. März 2010 (Schleswig/HL-Red.). Innenstaatssekretär Volker Dornquast hat eine positive Bilanz der schleswig-holsteinischen Wohnungspolitik gezogen. Nach Angaben des Staatssekretärs hat das Land in den Jahren 2008 und 2009 insgesamt 3.500 Mietwohnungen und 1.600 Eigenheime und Eigentumswohnungen gefördert. "Wir haben unsere sozialen Zie
... Weiterlesen
|
jobmesse lübeck: Wiederholung Eröffnungartikel - große Bildfolge
20. März 2010 (HL-Red.). Ein Gong wurde nicht geschlagen wie kürzlich auf einer Messe in Lübeck. Aber ebenso zeitig versammelten sich Aussteller und Projektleiter der jobmesse lübeck 2010 Martin Kylvåg, um nach den Grußworten auch des Gastgebers Thomas Gades, Niederlassungsleiter der Mercedes-Benz Niederlassung Lübeck sowie dem des Stel
... Weiterlesen
|
Neue Ansprechpartnerin für Projekt Teilzeit-Ausbildung
22. März 2010 (HL-Red.). Ausbildung in Teilzeit – für junge Mütter ist sie der einzige Weg, um Familie und Beruf miteinander zu verbinden. Die IHK zu Lübeck betreut das Projekt gemeinsam mit der Handwerkskammer Lübeck und mit Förderung des Landes seit mehr als fünf Jahren. Neue Projektmitarbeiterin bei der IHK ist Monika Schernus. „Sie is
... Weiterlesen
|
Winter 2010: Nur mit der richtigen Heizung!
22. März 2010 (HL-Red.). Gerade der Winter hat in diesem Jahr wieder gezeigt, wie wichtig die richtige Heizung ist. Das EnergieBauZentrum informiert daher über moderne Heiztechnik wie z.B. Wärmepumpen, Holzheizungen und Blockheizkraftwerke. Darüber hinaus werden Investitionskosten und Energieeinsparungen erläutert. Experten geben außerdem
... Weiterlesen
|
lübeckongress bekennt sich zum Flughafen Lübeck
21. März 2010 (HL-Red.). Geschäftsreisetourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Hansestadt Lübeck: „Der Airport-Betrieb in Lübeck-Blankensee ist für eine positive Entwicklung des Tagungs- und Kongressstandortes Lübeck von großer Bedeutung,“ erklärt Ute Dirks, Vorsitzende von lübeckongress, „Rund 230.000 Übernachtungen jährlich
... Weiterlesen
|
Flughafen Lübeck: Im Januar 2010 Passagierwachstum erzielt
21. März 2010 (HL-Red.). Im ersten Monat des neuen Jahres erzielt der Lübecker Flughafen eine Steigerung bei den Passagierzahlen. Rund 2,9% mehr Fluggäste nutzen den Lübecker Flughafen im Vergleich zum Vorjahrjahresmonat: Im Berichtsmonat Januar 2010 registrierte der Flughafen Lübeck 33.720 Passagiere; damit wurde die Passagierzahl von 32
... Weiterlesen
|
Zweitägige „jobmesse lübeck“- heute bei "Mercedes" eröffnet
20. März 2010 (HL-Red.). Ein Gong wurde nicht geschlagen wie kürzlich auf einer Messe in Lübeck. Aber ebenso zeitig versammelten sich Aussteller und Projektleiter der jobmesse lübeck 2010 Martin Kylvåg, um nach den Grußworten auch des Gastgebers Thomas Gades, Niederlassungsleiter der Mercedes-Benz Niederlassung Lübeck sowie dem des Stel
... Weiterlesen
|
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss sowie Bewerbungsstart 2011
20. März 2010 (HL-Red.). Erfolgreicher Ausbildungsabschluss - Bewerbungen für 2011 können schon eingereicht werden: Alle vier Auszubildenden des Jahrganges 2010 der Agentur für Arbeit Lübeck haben ihre Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt und erfolgreich die Abschlussprüfung zur Fachangestellten für Arbeitsförderung bestanden. „Wir grat
... Weiterlesen
|
MINT mal ganz anders: Neues Heft für Mädchen erschienen
18. März 2010 (HL-Red.). “Für viele Mädchen und junge Frauen sind die so genannten MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) weiterhin keine Option. Sie schließen naturwissenschaftliche und technische Berufe bereits früh kategorisch aus, weil sie häufig mit ihnen falsche Assoziationen verbinden. Sie sehen sie
... Weiterlesen
|
Aktionstag: Handwerk & MINT – Eine Chance für Mädchen
18. März 2010 (HL-Red.). Aktionstag in der Arbeitsagentur Lübeck: Eigentlich kommt jedes Mädchen täglich mit einer Menge MINT in Berührung, denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik stecken im MP3-Player ebenso wie im Lidschatten. „Dennoch ist für die meisten Mädchen ein handwerklicher oder technischer Beruf weiterhin kei
... Weiterlesen
|
Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten in der Hansestadt
15. März 2010 (HL-Red.). In der Hansestadt Lübeck und einigen Umlandgemeinden findet in den nächsten Wochen eine telefonische Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten der Bevölkerung statt. Inhalte dieser Befragung sind Ziele, Anzahl und Dauer zurückgelegter Wege, Reisezwecke, Verkehrsmittelverfügbarkeit und Verkehrsmittelwahl. Die Befr
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit: Berufe zum Anfassen auf Erlebnismesse Eutin
12. März 2010 (HL-Red.). 55 Prozent der Bewerberinnen und 41 Prozent der Bewerber konzentrieren sich in Ostholstein und Lübeck auf nur zehn Ausbildungsberufe. Dabei bietet der regionale Ausbildungsmarkt interessante Möglichkeiten: „Die Ausbildungschancen sind bei uns so gut wie schon lange nicht mehr. Betrieben, die früher Jugendliche aus
... Weiterlesen
|
Über 1.200 Mädchen erobern die Handwerkskammer HH
12. März 2010 (HH/HL-Red.). Zum 17. Mal veranstaltet die Handwerkskammer Hamburg wieder gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt, dem Mädchenprojekt „Dolle Deerns e.V.“ und vielen Hamburger Innungen, Institutionen und Handwerksbetrieben die „Mädchenwirtschaft – eine Berufe-Ralley“. Auf spielerische W
... Weiterlesen
|
Wer darf sich zum Seniorenvertreter wählen lassen?
11. März 2010 (HL-Red.). Wahlausschuss entscheidet über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Seniorenbeiratswahl: Der Wahlausschuss für die Wahl des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck tritt am Montag, 15. März 2010, zu seiner ersten Sitzung zusammen. Unter Vorsitz von Wahlleiter Egon Ruland en
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am (Do.) 25. März 2010
11. März 2010 (HL-Red.). Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich dieses Mal am 25. März 2010 um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 22. März, in die Un
... Weiterlesen
|
IHK Nord lehnt Ausdehnung Wattenmeer-Schutzgebiet ab
11. März 2010 (HL-Red.). Vom 17. bis 19. März treffen sich auf Sylt die Umweltminister Deutschlands, Dänemarks und der Nieder-lande zur 11. trilateralen Regierungskonferenz, um über den Schutz des Wattenmeeres zu beraten. Ein erster Entwurf der gemeinsamen Ministererklärung sah vor, die Schutzgebiete erheblich auszudehnen. Betroffen wären
... Weiterlesen
|
Roter Filz: CDU verlangt Aufklärung über Thieß-Wechsel
11. März 2010 (HL-Red.). Eben noch hat Lübeck-TeaTime versucht, aus der "Politik herauszukommen". Aber solches und was nun folgt, wird in der Regel nicht etwa in "Pressemeldungen" medienweit -und -fair bekannt gegeben. Gut zu erkennen nämlich, wer mit wem "klüngelt". Also nun zum von der CDU Lübeck übermittelten und zudem "nachdenkenswert
... Weiterlesen
|
Senatoren-Vorentscheidungen entgegen besserem Wissen
11. März 2010 (HL-Red.). Von "Bürger für Lübeck" (Autor: Raimund Mildner) erreicht Lübeck-TeaTime folgende Pressemitteilung: "Eignung, Befähigung und Sachkunde, umfangreiche Erfahrungen in Führungspositionen der Kommunalverwaltung sowie fachliche Kenntnisse des gesamten Themenspektrums des Fachbereichs: Das sind die von allen Fraktionen e
... Weiterlesen
|
CDU-Chef fordert Krisengipfel für Lübecker Hafen
11. März 2010 (HL-Red.). Lübeck-TeaTime erreichte folgende Presseerklärung des CDU-Kreisvorsitzenden Frank Sauter zu den aktuellen Entwicklungen in der Lübecker Hafengesellschaft (LHG): "Die Folgen der Weltwirtschaftskrise sowie der Weggang von STENA-Line leiten eine Entwicklung ein, die die Existenz der LHG in ihrer heutigen Form bedroh
... Weiterlesen
|
Absolventen von Fortbildungsprüfungen der IHK zu Lübeck geehrt
11. März 2010 (HL-Red.). 78 von 211 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen aus den Fortbildungsprüfungen des Jahres 2009 erhielten gestern in Lübeck in Anerkennung ihrer Leistungen eine Urkunde oder einen Meisterbrief. Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang gratulierte gemeinsam mit IHK-Präses Christoph Andreas Leicht und
... Weiterlesen
|
340 Frauen diskutierten: "Mitspielen in der Männerliga“
11. März 2010 (HL-Red.). Jeder zehnte Mann hat eine Führungsposition im Beruf. Im Gegensatz dazu sitzt aber nur jede 25. Frau in der Chefetage. „Es ist aber nur noch eine Frage der Zeit, bis Quote und Gleichstellung keine Themen mehr sind“, sagte Daniela Barth, Vicepräses der IHK zu Lübeck, in der Veranstaltung „Frauen in Blick – Starke F
... Weiterlesen
|
Eilt! AG-Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
11. März 2010 (HL-Red.). Die Agentur für Arbeit Lübeck möchte alle anzeigepflichtigen Arbeitgeber an die Rückgabe der Anzeigenvordrucke für das Jahr 2009 erinnern. Abgabeschluss ist der 31. März 2010: Angesprochen sind alle Betriebe, die im Jahr 2009 im Jahresdurchschnitt monatlich 20 und mehr Arbeitsplätze hatten, daher zur Beschäftigun
... Weiterlesen
|
Bürger für Lübeck zu "GRAFFITI TRAVEMÜNDE"
10. März 2010 (HL-Red.). Bürger für Lübeck übermittelte folgende Pressemitteilung zu obigem Thema: "Die Bewertung von Graffiti reicht von „Kunst“ bis „Schmiererei „ . Auch bei der Bewertung kommerzieller Kunst, sei es Impressionismus, Expressionismus oder abstrakte Kunst, hat man individuell die Freiheit, ein Werk als künstlerisch wert
... Weiterlesen
|
Stena baut Flotte um: Linie Travemünde–Göteborg wird eingestellt
10. März 2010 (HL-Red.). HS-Kulturkorrespondenz: Die Stena Line steht vor dem größten Flottenumbau ihrer fast 50jährigen Geschichte. Bei vier zeitgleich abgehaltenen Pressekonferenzen in Göteborg, Kiel, Karlskrona und Gdingen präsentierte der Fährkonzern am Dienstag seine Umbaupläne: Die Landeshauptstadt Kiel wird zukünftig für die Reeder
... Weiterlesen
|
Wirtschaftsfaktor Tourismus in der Hansestadt Lübeck
10. März 2010 (HL-Red.). Die LTM informiert: "Der jährliche Bruttoumsatz aus Tages- und Übernachtungstourismus in der Hansestadt Lübeck beträgt laut aktueller Untersuchung des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institutes für Fremdenverkehr (dwif) 595,4 Mio. Euro. Die profitierenden Branchen sind touristische Dienstleistungen mit 80
... Weiterlesen
|
Hier funkt es: Ausbildung im Elektronik-Bereich
10. März 2010 (HL-Red.). Neues Heft aus der Reihe Planet-Beruf erschienen: „Ohne Elektronik läuft nichts mehr. Ob Fernsehen, Arbeiten am Computer oder Musik hören, alles undenkbar, wenn es nicht die Menschen gäbe, die dafür sorgen, dass die Technik funktioniert. Das neue Heft aus der Reihe Planet-Beruf gewährt allen Jugendlichen, die sich
... Weiterlesen
|
Den Blick ändern: Potenziale der Flüchtlinge sehen!
10. März 2010 (HL-Red.). Arbeitsagentur und Integrationsnetzwerk Land in Sicht!: Den Blick ändern: Potenziale der Flüchtlinge sehen!
Zur Tagung „Fachkraft Flüchtling?“ hatten am 4. März die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, der Zuwanderungsbeauftragte des Landtages und das Netzwerk Land in Sicht! - Arbeit für Flü
... Weiterlesen
|
Neue IHK-Geschäftsstelle in Norderstedt
09. März 2010 (HL-Red.). Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck will ihren Service für ihre Mitglieder im südwestlichen Kreis Segeberg verbessern und plant die Eröffnung einer Geschäftsstelle in Norderstedt noch in diesem Jahr. Das hat die IHK-Vollversammlung heute in ihrer Sitzung bei der Bran + Lübbe GmbH in Norderstedt beschlossen.
... Weiterlesen
|
Matthias Schulz-Kleinfeldt neuer IHK- Hauptgeschäftsführer HL
09. März 2010 (HL-Red.). Matthias Schulz-Kleinfeldt wird am 1. April 2010 neuer Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck. Die IHK-Vollversammlung bestellte den 59-Jährigen in ihrer Sitzung in Norderstedt mit 38 von 40 Stimmen zum Nachfolger von Professor Dr. Bernd Rohwer, der zum 31. März 2010 auf eigenen Wunsch aus
... Weiterlesen
|
Umsatzeinbruch bei der Landesbausparkasse
09. März 2010 (HL-Red.). HS-Kulturkorrespondenz: Umsatzeinbruch bei der Landesbausparkasse - Von Horst Schinzel: Die Wirtschafts- und Finanzkrise ist an der Landsbausparkasse Schlsewig-Holstein –Hamburg nicht vorüber gegangen. Wie die ganze Branche war auch das lokale Unternehmen von den Auswirkungen einer Gesetzesänderung betroffen. Des
... Weiterlesen
|
Fährlinie Kiel - Göteborg erhält neue Schiffe
09. März 2010 (Kiel/HL-Red.). Schwedenkai wird eine der leistungsfähigsten Terminalanlagen der Ostsee: Auf der Linie Kiel – Göteborg werden zwei moderne RoPax-Schiffe die seit 1987/1988 eingesetzten Fähren „Stena Germanica“ und „Stena Scandinavica“ ablösen. Dies gab die Reederei am 9. März im Rahmen einer Pressekonferenz in Kiel bekannt.<
... Weiterlesen
|
Digitale Zähler für Strom und Gas werden Pflicht in Deutschland
09. März 2010 (HL-Red.). Smart Meter (digitale Zähler für Strom und Gas) werden Pflicht in Deutschland - 64 Millionen Geräte betroffen: Seit dem 1. Januar 2010 müssen in Deutschland bei Neubauten und größeren Gebäudesanierungen elektronische/digitale Zähler für Strom und Gas, sog. Smart Meter, eingebaut werden. Dieses muss technisch machb
... Weiterlesen
|
Deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus
09. März 2010 (HL-Red.). Die Bürgerschaft hat während ihrer jüngsten Sitzung den unten aufgeführten interfraktionellen Antrag der Fraktionen SPD, „Bündnis 90/ Die Grünen“, DIE LINKE, CDU, BfL, FDP und Dr. Hildegund Stamm einstimmig angenommen. Dieser Antrag wird von Bürgermeister Bernd Saxe voll unterstützt und daher jetzt in vollem Umfan
... Weiterlesen
|
"Pia rettet Fridulin"und Klaus Schlie wirbt für mehr Brandschutz
09. März 2010 (HL-Red.). Eine Sonderausgabe des Pixi-Buches "Pia rettet Fridulin" wirbt seit Montag (8. März) für die Installation von Rauchwarnmeldern. Brandschutzerzieher der freiwilligen Feuerwehren verteilen die Bilderbücher aus dem Carlsen-Verlag an die Kinder jeder Abschlussklasse einer Kindertageseinrichtung. Das Innenministerium r
... Weiterlesen
|
Chat im abi >> Portal zum Thema"-Geisteswissenschaften studieren
09. März 2010 (HL-Red.). Am 10. März 2010 unter http://chat.abi.de einloggen und von 16.00 bis 17.30 Uhr erfahren, welche Berufsmöglichkeiten man mit einem Studium der Geisteswissenschaften hat: „Und was willst du später mal damit machen?“ Diese Frage von besorgten Eltern und Freunden kennen Jugendliche, die ein Studium in den Geisteswiss
... Weiterlesen
|
Astrid Stadthaus-Panissié (BfL): Lübeck – Deine Zukunft
08. März 2010 (HL-Red.). Astrid Stadthaus-Panissié von den "Bürgern für Lübeck" macht sich Gedanken um Lübecks Politik-Niveau sowie Zukunft und schreibt: "Politik ist die Kunst des Möglichen! Auf der Suche nach ewig wechselnden Mehrheiten hat sich nun in Lübeck eine rot-rot-grüne Mehrheit gefunden und versteht ihre Politik weitestgehend d
... Weiterlesen
|
Aufklärungsbataillon 6 ist ein wichtiger Botschafter Ostholstein
08. März 2010 (HL-Red.). Beeindruckt vom hohen Leistungsstandard und der Aufgabenvielfalt des Aufklärungbataillons 6 „Holstein“ waren die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Ostholstein der IHK zu Lübeck. „Besonders bewundernswert ist die hohe Motivation der Soldaten“, sagte Sandra Stötzner, Vorstandssprecherin der Wirtschaftsjunioren, nac
... Weiterlesen
|
Di: „Netzwerkabend“ für engagierte und neugierige Frauen
08. März 2010 (HL-Red.). Engagierte Frauen prägen schon seit langem die Wirtschaft im Norden: Rund ein Drittel der Unternehmensspitzen ist weiblich. „Die Zeit ist mehr als reif, dass Frauen sich bewusst und aktiv bei der Gestaltung ihres Landes, in Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Soziales, Kultur, also bei der Gestaltung des Nordens, bet
... Weiterlesen
|
Verjährungsfristen - Justizminister warnt vor Aktionismus
08. März 2010 (Kiel/HL-Red.). Zur Diskussion um längere Verjährungsfristen im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch erklärt Schleswig-Holsteins Justizminister Emil Schmalfuß: "Angesichts der jetzt bekannt gewordenen, fürchterlichen Fälle von sexuellem Mißbrauch an Schülerinnen und Schülern kann ich den Ruf nach einer Überprüfung der Verjä
... Weiterlesen
|
Aus fünf mach drei: Neue Arbeitsstruktur im Finanzministerium
08. März 2010 (Kiel/HL-Red.). Finanzminister Rainer Wiegard hat mit Wirkung ab 1. März die Zahl der Abteilungen im Finanzministerium von fünf auf drei reduziert. „Wir schaffen damit neue Strukturen für neue Herausforderungen“, sagte Wiegard. So werden künftig in der Abteilung 1 die Aufgaben der allgemeinen Verwaltung, Personal und Haushal
... Weiterlesen
|
Ausbildungsmesse am kommenden Freitag in Eutin
08. März 2010 (HL-Red.). Regionale Erlebnismesse bietet von 13.00 bis 18.00 Uhr Kontakte zu Betrieben und weiterführenden Schulen: Die Möglichkeiten mit einer Ausbildung Karriere zu machen, sind so gut wie schon lange nicht mehr. Die Palette der Ausbildungsberufe reicht von A wie Anlagenmechaniker/in, über M wie Maler/in und Lackierer/in
... Weiterlesen
|
CDU begrüßt Entschlossenheit gegen Neonazis
08. März 2010 (HL-Red.). Die CDU-Fraktion begrüßt die von der Lübecker Bürgerschaft in ihrer letzten Sitzung einstimmig beschlossene Resolution gegen den Aufmarsch neonazistischer Kräfte am 27. März. Hierzu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Rüdiger Hinrichs:
„Dass alle Mitglieder der Lübecker Bürg
... Weiterlesen
|
Hinrichs: Opferausstellung muss auf die politische Tagesordnung
08. März 2010 (HL-Red.). Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft fordert eine sachliche Diskussion zur Ausstellung „Opfer“ des Weißen Rings. Hierzu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Rüdiger Hinrichs:
„Die Diskussion zeigt, dass zur
... Weiterlesen
|
CDU gegen Sprayer-Freigabe am Travemünder Aqua Top
08. März 2010 (HL-Red.). Wollen die "Verantwortlichen" für das derzeit unnötige Räumen der Aqua-Top-"Shops" - der Abriss soll nicht vor Ende der nächsten Sommersaison erfolgen - mit absolutem Blödsinn ablenken? Freigabe von Flächen dort für "Sprayer"? Unnötig -das kommt nun ohnehin, egal ob frei oder nicht frei gegeben. Aber lesen Sie, wa
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen kommende Woche öffentlich
05. März 2010 (HL-Red.). In der kommenden Woche treten die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, des Hauptausschusses und des Werkausschusses für die Entsorgungsbetriebe zur Beratung zusammen: Am Montag, 8. März 2010, um 16.30 Uhr tagt der Wirtschaftsausschuss turnusmäßig im Verwaltungszentrum Mühlentor, Haus „Trave“, Großer Sitzungssaal
... Weiterlesen
|
Jorkisch und Dr.Rohwer für Einsatz in Wirtschaftsregion gedankt
05. März 2010 (HL-Red.). Moderner, serviceorientierter und transparenter: „Mit diesen Worten lässt sich das Wirken von Bernd Jorkisch und Professor Bernd Rohwer für die IHK zu Lübeck am besten beschreiben“, sagte IHK-Präses Christoph Andreas Leicht bei einer privaten Abschiedsfeier der Führungsspitze der IHK zu Lübeck (Foto Reinhard Barts
... Weiterlesen
|
Gemeinsam gegen Gewalttäter bei Fußballspielen
04. März 2010 (HL-Red.). Die FDP-Bürgerschaftsfraktion Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: „Seit Jahren terrorisieren Gewalttäter rund um die ansonsten friedliche Anhängerschaft des VfB Lübeck die Bürger der Hansestadt Lübeck“ beklagt sich der sicherheitspolitische Sprecher der FDP, Carsten Stier. Der Sport, insbesondere auch der Fußba
... Weiterlesen
|
Polizei und Kommunen gemeinsam gegen Rockerkriminalität
04. März 2010 (Kiel/HL-Red.). Klaus Schlie: Der Schulterschluss ist vollzogen - Die Luft wird dünner: Für kriminelle Rockergruppen wird die Luft in Schleswig-Holstein zunehmend dünner. Innenminister Klaus Schlie kündigte heute in Kiel eine strategische Zusammenarbeit mit 14 Städten und Gemeinden an, die von der Existenz und den Machenscha
... Weiterlesen
|
Urteil Datenvorratsspeicherung: Schnelle Konsequenzen gefordert
04. März 2010 (HL-Red.). „NDR aktuell“: Minister fordert schnelle Konsequenzen auf Urteil zur Datenvorratsspeicherung: Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier hat die Bundesregierung aufgefordert, schnelle Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Datenvorratsspeicherung zu ziehen. „Wir brauchen eine neue,
... Weiterlesen
|
Carstensen trifft dän.Transportminister-Meldung auch in Dänisch
03. März 2010 (Kiel/HL-Red.). Die Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark im Verkehrsbereich soll weiter intensiviert und ausgebaut werden. Das sagten Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und Wirtschaftsminister Jost de Jager heute (3. März) nach einem Gespräch mit Dänemarks Transportminister Hans Christian Schmidt in
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung BiZ: Arbeiten und Leben im Ausland
03. März 2010 (HL-Red.). Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen. Wer sich beruflich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich vorab gut informieren. Am Freitag, dem 11. März 2010, um 9.30 Uhr bietet das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Zusammenarbeit
... Weiterlesen
|
Soziales Engagement nicht behindern!
03. März 2010 (HL-Red.). Die Lübecker FDP-Bürgerschaftsfraktion übermittelte folgenden Beitrag: "Die FDP-Fraktion verurteilt, dass Vereine und Gruppen, die sich ausschließlich ehrenamtlich für wichtige soziale Bürgerdienste einsetzten, vergleichbar wie gewerbliche Marktbeschicker behandelt werden. Es darf nicht sein, dass humanitäre und
... Weiterlesen
|
Justizminister fordert Privatisierung Gerichtsvollzieherwesen
03. März 2010 (HL-Red.). Gestern Hotellerie, heute Wirtchaftslobby? Nun soll das Gerichtsvollzieherwesen privatisiert werden - wenn auch unter "staatlicher" Aufsicht. Bleibt im sogar angestrebtem Wettbewerb unter auch selbst "auszzusuchenden" 'Vollstreckern" eine letzte Menschlichkeit auf der Strecke? Schon jetzt ist von "privaten" Forder
... Weiterlesen
|
Agitprop und Wahlbetrug: Rot-Grün begründet den Haushalt
03. März 2010 (HL-Red.). Von der CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL erreichte Lübeck-TeaTime folgender Beitrag: "Zu den Erklärungen der Vorsitzenden der Fraktionen von SPD und Grünen in der Lübecker Bürgerschaft zum Haushaltsbeschluss vom vergangenen Donnerstag erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Andreas Za
... Weiterlesen
|
Wer will für Lübecker Seniorenbeirat kandidieren?
02. März 2010 (HL-Red.). Der Wahlleiter für die Seniorenbeiratswahlen, Bereichsleiter Logistik Egon Ruland, und der Vorsitzende des amtierenden Seniorenbeirates der Hansestadt, Karl-Theodor Junge, appellieren an die über 60-jährigen Bürgerinnen und Bürger, sich als Kandidaten für die Wahl des Seniorenbeirates zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen
|
Vortrag: „Klug werden oder Dumm halten – Bildung für Alle“
02. März 2010 (HL-Red.). Der Kreisvorstand der SPD AG 60plus übermittelte folgenden Beitrag, den Lübeck-TeaTime gerne vorstellt: "Liebe Genossinnen und Genossen, sehr geehrte Damen und Herren, der Kreisvorstand der SPD AG 60plus Ostholstein lädt Euch / Sie auch im Jahre 2010 wieder zu neuen besonderen Veranstaltungen ein. Einige scheinen
... Weiterlesen
|
HWK Hamburg zum angekündigten Rücktritt Finanzsenator HH
02. März 2010 (HL-Red.). "Die Handwerkskammer Hamburg bedauert den angekündigten Rücktritt von Finanzsenator Dr. Michael Freytag. Wir zollen dennoch seiner Entscheidung unseren Respekt. Mit der Finanzbehörde hatte Dr. Freytag eines der wichtigsten Ressorts dieser Stadt übernommen und verantwortungsvoll geführt. Gerade in der bisher größte
... Weiterlesen
|
Stadtmarketingtag: Netzwerk und Ideen - Vitamine für die Zentren
02. März 2010 (HL-Red.). Der schleswig-holsteinische Stadtmarketingtag 2010 war ein voller Erfolg. „Wir haben viele positive Rückmeldungen der Teilnehmer erhalten“, sagte Mario Mensing, Geschäftsführer der Lübecker CIMA, die den Stadtmarketingtag fachlich betreut.
Im Mittelpunkt der
Ganztagsveranstaltung standen elf
... Weiterlesen
|
Astrid Stadthaus-Panissié Kaviar-Linke ohne Mitgefühl
02. März 2010 (HL-Red.). Von Astrid Stadthaus-Panissié, Bürger für Lübeck, erreichte Lübeck-TeaTime folgender Beitrag: "Der Antrag von BfL, FDP und CDU, die von der Opferschutzorganisation WEISSER RING in Zusammenarbeit mit Studenten der Bauhaus-Universität Weimar konzipierte Wanderausstellung „Opfer“ auch im Lübecker Rathaus zu zeigen, w
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
02. März 2010 (HL-Red.). Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 25. März 2010, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern der Hansestadt Lübeck, die das 14. Lebensjahr
... Weiterlesen
|
Schulz-Kleinfeldt für IHK-Hauptgeschäftsführung vorgeschlagen
02. März 2010 (HL-Red.). Das Präsidium der IHK zu Lübeck schlägt Matthias Schulz-Kleinfeldt (Foto Reinhard Bartsch) als neuen Hauptgeschäftsführer vor. Das erklärte Präses Christoph Andreas Leicht am Montag in Lübeck. Schulz-Kleinfeldt ist zurzeit stellvertretender Hauptgeschäftsführer. Er soll das Amt am 1. April 2010 antreten. Über den
... Weiterlesen
|
Arbeitsmarkt SH: Dez. und Jahresdurchschnittswerte liegen vor
01. März 2010 (HL-Red.). „Insgesamt 1.253 Betriebe haben in Schleswig-Holstein im Dezember 2009 - das sind die aktuellen Daten - wirtschaftlich bedingte Kurzarbeit für 14.428 Beschäftigte abgerechnet. Im Vergleich zum Bund ist die Zahl der Kurzarbeiter deutlich unterproportional“, sagte Jürgen Goecke, Chef der Regionaldirektion Nord d
... Weiterlesen
|
Wichtiges Rüstzeug für angehende Lehrer
01. März 2010 (HL-Red.). Angehende Lehrkräfte, die vor dem 2. Staatsexamen stehen, besuchten im Rahmen ihrer Referendarzeit die Agentur für Arbeit Lübeck. Um ihren Schülern später den Übergang in die Ausbildung zu erleichtern, informierten sie sich über die unterschiedlichen Ausbildungswege.
Berufsberater Bernd Lorenzen ste
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in dieser Woche öffentlich
01. März 2010 (HL-Red.). In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung, des Sozialausschusses und des Jugendhilfeausschusses zur Beratung.
Am Montag, 1. März 2010, um 16 Uhr tagt der Bauausschuss im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12. Auf der Tagesordnung steh
... Weiterlesen
|
Call Center: Sprungbrett für neue berufliche Perspektiven
01. März 2010 (HL-Red.). Informationsveranstaltung am 05. März 2010 im BiZ: Das Kommunikationsbedürfnis der Menschen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Vieles wird dabei über Call Center abgewickelt: Sei es um schnell und unkompliziert eine Reise zu buchen, sich über Angebote zu informieren oder Überweisungen zu tätigen.
... Weiterlesen
|
CDU: Antje Jansen muss sich für (ein Mandat) entscheiden
01. März 2010 (HL-Red.). Eigentlich kaum zu glauben - aber besser: "Antje Jansen s o l l t e sich entscheiden". Lesen Sie, was damit gemeint ist. "Ämterhäufung" nennt sich das übrigens bei verantwortungsbewussten sowie kritischen Demokraten und passt schon gar nicht zur Linken- (auch Grünen-) - selbst in deren eigenen Reihen unbeliebte
... Weiterlesen
|
Flughafen-"Totengräber" aufgepasst: Zwei neue Ryanair Linien!
26. Februar 2010 (HL-Red.). Gestern kam eine wahrlich sehr kurzfristige Presseeinladung Ryanair/Flughafen. Daher gibt es auch zwei Pressemeldungen, die für sich sprechen. Und eine Erklärung aller Verantwortlichen, wenn endlich die "Zuverlässigkeiten" in Lübeck eintreten, wird es gute Zukunft für Lübecks Flughafen geben. Wer aber könnte Ry
... Weiterlesen
|
Millionen für Soziales/Straßen-keine politische Wiedergutmachung
26. Februar 2010 (HL-Red.). Lübeck-Lupe/Meinung: Ob die Zahlen aus der "Bürgerschaft Lübecks" richtig wieder gegeben sind oder nicht - mir völlig egal. Es sind lediglich Zeichen zurückliegender politischer Fehler des Hobby-Parlaments der Hansestadt Lübeck. Streichen Sie die Leistungen von Ehrenamt bis Groß-Stiftungen. Dann träte hervor, w
... Weiterlesen
|
HH: Start in das Berufsleben – Chancen auch für Abiturienten
25. Februar 2010 (HH/HL-Red.). Blick in die Nachbarschaft: Das Hamburger Handwerk ist als größter Arbeitgeber der Stadt auch in diesem Jahr wieder auf Hamburgs Messe für Berufsausbildung und Studium vertreten. Das „Handwerksforum“ – der Gemeinschaftsstand der Handwerkskammer, Innungen, Verbände sowie der Berufsakademie Hamburg – präsentie
... Weiterlesen
|
Haushalt 2010 mit Rekordfehlbetrag beschlossen
25. Februar 2010 (HL-Red.). Erster Haushalt nach kaufmännischer Buchführung – Aufwendungen in Höhe von 643 Millionen stehen Erträge von 520 Millionen Euro gegenüber: Die Lübecker Bürgerschaft hat heute den ersten „doppischen“ Haushalt mit den Stimmen von SPD, Grüne und Die Linke beschlossen. Die Fraktionen von CDU, Bürger für Lübeck (BfL)
... Weiterlesen
|
Rekordhaushalt: Rot-Rot-Grün sattelt drauf
25. Februar 2010 (HL-Red.). Die Lübecker CDU-Fraktionsgeschäftsstelle übermittelte folgenden Beitrag: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft kritisiert die Beschlüsse der rot-rot-grünen Mehrheit zum Haushalt der Hansestadt Lübeck für das Jahr 2010 auf das Schärfste. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Andreas Zander: "Die Krit
... Weiterlesen
|
Arbeitsmarkt wartet auf den Frühling
25. Februar 2010 (HL-Red.). Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr saisonbedingt gestiegen.
„Es haben sich deutlich weniger Arbeitnehmer arbeitslo
... Weiterlesen
|
Neue Konzepte für attraktive City:Vom Autohaus bis Ki-Betreuung
25. Februar 2010 (HL-Red.). Ein Autohaus in bester Citylage? Mit diesem auf den ersten Blick ungewöhnlichen Konzept hat die Auto Centrum Lass GmbH & Co. KG in Rendsburg ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen. „Wir haben sofort eine große Aufmerksamkeit erregt und sind zentraler Ansprechpartner für die Kunden“, so Stefan Schmitz, geschäftsf
... Weiterlesen
|
Reaktion auf Fürters "Vermummte Hundertschaft der Polizei"
24. Februar 2010 (Kiel/HL-Red.). Innenminister Klaus Schlie (Foto oben: ü/Landesregierung SH) hat dem Abgeordneten Thorsten Fürter von Bündnis90/Die Grünen ein gestörtes Verhältnis zur Polizei und zum Rechtsstaat vorgeworfen. Fürter hatte in der Debatte des Landtages über eine namentliche Kennzeichnung von Polizeibeamten von einer "vermum
... Weiterlesen
|
Klaus Petersen: LTM-Ton (zu Travemünde) unangemessen
24. Februar 2010 (HL-Red.). Fragen Sie doch mal Touristen direkt: Ist für sie noch Travemünde ihr "liebes" Urlaubsziel? Schauen Sie doch mal herum - ist das noch Travemünde, das "Hoffnung auf Klasse" macht? Lesen Sie die Pressemitteilung der CDU Lübeck (Zur unverständlichen - weil zeitlich doch wohl unnötigen - Zwangs-Schließung der Shop
... Weiterlesen
|
„Einheitlicher Ansprechpartner“ darf keine Minimallösung sein
23. Februar 2010 (HL-Red.). „Der im Zuge der EU-Dienstleistungsrichtlinie auch in Schleswig-Holstein zum Jahresende 2009 gestartete „Einheitliche Ansprechpartner“ (EA) bietet die Chance, an einer Stelle alle wichtigen Schritte zur Unternehmensansiedlung zu bündeln. Das setzt aber voraus, dass alle für die Gründung wichtigen Themen dort au
... Weiterlesen
|
IHK-Umfrage für IV. Quartal 2009: Es geht weiter aufwärts
23. Februar 2010 (HL-Red.). Die Konjunkturerholung ist in Schleswig-Holstein auch im vierten Quartal 2009 weiter vorangekommen. Zum dritten Mal in Folge ist der Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen 0 und 200 annehmen kann, angestiegen. Mit einem Wert von 101 liegt er auch deutlich über dem Vorjahreswert von 80 Punkten.
... Weiterlesen
|
Lübecker CDU setzt auf seriöse Haushaltspolitik
23. Februar 2010 (HL-Red.). Auch die CDU Lübeck äußert sich zu ihrer Haushaltspolitik: "Als zweitgrößte Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft stellt sich die CDU ihrer Verantwortung für den Haushalt. Hierzu erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende Andreas Zander:
„Im Rahmen einer Klausurtagung hat sich die CDU-Fraktion am verga
... Weiterlesen
|
BfL: Unser Haushaltsschwerpunkt heißt Zukunft
23. Februar 2010 (HL-Red.). Die Unabhängige Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck – BfL teilt mit: "Unsere Prioritäten für den städtischen Haushalt 2010 sind klar. Jugend, Bildung und Wirtschaftsförderung sind die Bereiche, in denen Lübecks Zukunft entsteht. Unsere Vertreter in der Bürgerschaft werden diese Position in der Haushaltsdebatte
... Weiterlesen
|
CDU/FDP-Finanzpolitiker: Warum Straffreiheit bei Selbstanzeige?
23. Februar 2010 (HL-Red.). „Panorama“: „Krasse Gerechtigkeitslücke“ - CDU- und FDP-Finanzpolitiker kritisieren Straffreiheit bei Selbstanzeigen: Vertreter von CDU und FDP im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages kritisieren im ARD-Magazin „Panorama“ die geltende Ausnahmeregelung für „Steuerhinterzieher“ (§ 371 Abgabenordnung), wonach
... Weiterlesen
|
Wo wirkliches Problem: Hartz IV - oder Niedriglohnniveau?
19. Februar 2010 (HL-Red.). Meinung (Bezug: vorheriger Beitrag : Zum Westerwelle-Thema „Hartz IV statt Arbeiten“: Wird da "geirrt" und das Problem besteht vor allem in Niedrig-Löhnen, dass Hartz-IV nur deswegen so "interessant statt zu arbeiten" macht? Vielleicht sollte man da ansetzen, um tatsächlich wieder Arbeiten erstrebenswerter zu
... Weiterlesen
|
SH-FDP-Fraktionschef unterstützt Westerwelle in Hartz-IV-Debatte
19. Februar 2010 (HL-Red.). Der FDP-Fraktionsvorsitzende im schleswig-holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki, hat FDP-Chef Guido Westerwelle seine uneingeschränkte Unterstützung in der aktuellen Hartz IV-Debatte zugesagt: „Wir müssen wirklich klären, ist das System noch effizient, wie können wir es verbessern und wir bringen wir wieder
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche öffentlich
19. Februar 2010 (HL-Red.). Berichte zu Straßenumbauten, Preisanpassungen und zum Lübecker Flughafen: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Hauptausschusses und des Finanz- und Personalausschusses zur Beratung.
Am Dienstag, 23. Februar 2010, um 16.30 Uhr tagt der Hauptausschuss im Roten Saal des Lübecker R
... Weiterlesen
|
„Mietsoftware aus dem Netz–Alternative für den Mittelstand"
19. Februar 2010 (HL-Red.). Software as a Service (SaaS) oder auch Mietsoftware – mit diesem Thema beschäftigt sich der Arbeitskreis ITK & Neue Medien der IHK zu Lübeck in einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Dienstag, 23. Februar 2010. Durch die Nutzung von Software über Serviceverträge können Unternehmen schnell und flexibel
... Weiterlesen
|
Der Flughafen hat nur einen Gegner: Rot-Rot-Grün
18. Februar 2010 (HL-Red.). Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft wendet sich gegen die von Rot-Rot-Grün propagierte Aussage, die Landesregierung habe sich von den Entwicklungschancen des Flughafens Blankensee abgewendet. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Andreas Zander:
„Wer die Stellungnahme der L
... Weiterlesen
|
BfL: Neuer Vorstand auf Jahreshauptversammlung gewählt
17. Februar 2010 (HL-Red.). Vergangenen Freitag wählten die Bürger für Lübeck (BfL) auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Zur Wahl des Vorsitzenden trat der bisherige Amtsinhaber Dr. Raimund Mildner nicht wieder an. Mildner hatte seit letztem Jahr eine Doppelfunktion als Vorsitzender der Wählergemeinschaft und Fraktionsvo
... Weiterlesen
|
Seminar-Start: Mit Bewerbungstraining topp gerüstet
17. Februar 2010 (HL-Red.). Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz lauern viele Fehlerquellen. Häufig entscheidet schon der erste Eindruck des Schreibens, ob die Bewerbung zum Erfolg wird. Bewerbungsschreiben mit Fettflecken und Eselohren, Foto aus dem letzten Urlaub oder bauchfrei zum Vorstellungsgespräch: Diese Fehler macht hoffentli
... Weiterlesen
|
Aqua Top: CDU drängt auf Aufklärung - dazu/davor Meinung
17. Februar 2010 (HL-Red.). Meinung Lübeck-TeaTime vorweg: Aus eigener Anschauung gestern kann die nur "teilweise" Entmietung nur bestätigt werden. Nach wie vor "drin" sind (u.a.?) noch ein "Türken-Market" und "Büchtmanns". Der nette Strandbasar, der noch neben übrigem Angebot zumindest einen Hauch von Maritimem vermittelte, hat sein Gesc
... Weiterlesen
|
Flughafen HL: IHK fordert konstruktive Unterstützung des Landes
15. Februar 2010 (HL-Red.). Auch die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck greift den Bericht der Landesregierung zum Flughafen Lübeck auf und nimmt das aus ihrer Sicht Stellung: „Der Flughafen Lübeck hat nicht nur für Lübeck, sondern für ganz Schleswig-Holstein wirtschaftliche Bedeutung. Ein erheblicher Teil der Fluggäste kommt aus den
... Weiterlesen
|
CDU, BfL und FDP bereit zum Bürgerentscheid
15. Februar 2010 (HL-Red.). CDU, BfL und FDP Lübeck übermittelten folgende gemeinsame Presseerklärung: "Die Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Erhalt des Lübecker Flughafens blicken mit Zuversicht auf den bevorstehenden Wahlkampf zum Bürgerentscheid. Aus Anlass eines gemeinsamen Koordinierungstermins zum Bürgerentscheid erklären die Vors
... Weiterlesen
|
SPD: Landesregierung zerreißt Flughafen- "take-off-Konzept"
15. Februar 2010 (HL-Red.). Der SPD Kreisverband Lübeck übermittelte folgende Pressemeldung zum Lübecker Flughafen-Thema: „Der Bericht der CDU-FDP-Landesregierung zum take-off- Konzept ist verheerend “, so SPD-Kreisvorsitzender Peter Thieß. Jetzt ist nachlesbar, dass von Schwarz-Gelb keine Hilfe zu erwarten ist." Lesen weiter - der Press
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 25. Februar 2010 ganztags
15. Februar 2010 (HL-Red.). Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am 25. Februar 2010 um 10 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62, zu einer Ganztagssitzung.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab
... Weiterlesen
|
CDU begrüßt Initiative zur Gundgesetzänderung
15. Februar 2010 (HL-Red.). Die CDU Lübeck übermittelte folgende Pressemitteilung: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft begrüßt die Forderung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) nach einer schnellen Grundgesetzänderung zum Erhalt der Kooperation von Bundesregierung und Kommunen beim Betrieb der Jobcenter. Hier
... Weiterlesen
|
HK Nord begrüßt geplante Senkung der Lotsabgaben
14. Februar 2010 (HL-Red.). Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck übermittelte folgende Pressemitteilung: "Die IHK Nord begrüßt den aktuellen Entwurf der Lotstarifverordnung, mit dem das Bundesverkehrsministerium die Lotsabgaben für Seeschiffe zum 1. März 2010 um zehn Prozent absenken will.
Mit der neuen Tarifverordnun
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen öffentlich
13. Februar 2010 (HL-Red.). In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Umweltausschusses, des Ausschusses für den Kurbetrieb Travemünde und des Schul- und Sportausschusses zur Beratung.
Am Montag, 15. Februar 2010, um 16 Uhr tagt der Bauausschuss zum 27. Mal in dieser Wahlperiode.
... Weiterlesen
|
Gestaltungsbeirat tagt kommenden Freitag
13. Februar 2010 (HL-Red.). Der Gestaltungsbeirat der Hansestadt Lübeck tritt am Freitag, 19. Februar 2010, ab 9 Uhr zu seiner 24. Sitzung im Foyer der Bauverwaltung zusammen. Wie der Bereich Stadtplanung mitteilt, geht es im öffentlichen Teil um die Aufstockung eines Hotels am Lindenplatz. Eine halbe Stunde später wird das Vorhaben Umbau
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Berufsperspektive im Call Center
12. Februar 2010 (HL-Red.). Call Center sind heute für Unternehmen wie Verbraucher aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken: Sei es um schnell und unkompliziert eine Reise zu buchen, Überweisungen zu tätigen, über aktuelle Angebote zu informieren oder den Liefertermin für bestellte Waren anzukündigen.
Rund 1.050 Besc
... Weiterlesen
|
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden!
11. Februar 2010 (HL-Red.). Schleswig-Holstein und Hamburg: Beschäftigung schwerbehinderter Menschen - jährliche Überprüfung ist angelaufen -
Private und öffentliche Arbeitgeber erhalten Post von der Bundesagentur für Arbeit: „Arbeitgeber -private und öffentliche – mit mindestens 20 Beschäftigten erhalten in den nächsten Tagen
... Weiterlesen
|
Konjunkturklima in Schleswig-Holstein hat sich weiter aufgehellt
10. Februar 2010 (HL-Red.). Die Konjunkturerholung ist in Schleswig-Holstein auch im vierten Quartal 2009 weiter vorangekommen. Zum dritten Mal in Folge ist der Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen 0 und 200 annehmen kann, angestiegen. Mit einem Wert von 101 liegt er auch deutlich über dem Vorjahreswert von 80 Punkten. Dazu erkl
... Weiterlesen
|
Informationen zur Neuwahl des Seniorenbeirates
10. Februar 2010 (HL-Red.). Jürgen Oldenburg, stellvertretender Vorsitzender des Lübecker Seniorenbeirates, berichtet am Montag, 15. Februar, über Aktivitäten im Seniorenbeirat und die Neuwahlen des Seniorenbeirates 2010. Diese Briefwahl ist für Mittwoch, 28. April 2010, angesetzt worden.
Die Informationsveranstaltung mit Jürgen Ol
... Weiterlesen
|
Versprochen – gebrochen! - nicht nur in einem Falle...
09. Februar 2010 (HL-Red.). Von Astrid Stadthaus-Panissié als Autorin erreicht Lübeck-TeaTime nachfolgende Pressemitteilung der Bürger für Lübeck - BfL: "Der alte Adenauer-Ausspruch „was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“ erhält durch die rot-rot-grüne Bürgerschaftsmehrheit in Lübeck neue Aktualität. Die bereits im September 2009 vo
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Arbeitsmarktbilanz 2009 und Ausblick 2010
09. Februar 2010 (HL-Red.). Gestern wurden die Jahresdaten 2009 sowie ein Ausblick auf das bereits laufende Jahr durch den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck Wolfgang Werner und den Geschäftsführer für den operativen Bereich in der Arbeitsagentur Karsten Marzian vorgestellt und zu Beginn folgendes Resümee gezo
... Weiterlesen
|
Verkaufsoffene Sonntage und Late-Night-Shopping in Lübeck
09. Februar 2010 (HL-Red.). Sieben Termine geplant – Start am 7. März anlässlich „Gesund und fit in den Frühling“: Im Jahr 2010 wird in Lübeck an vier Sonntagen das Einkaufen im gesamten Stadtgebiet (Altstadt, Einkaufszentren „Grüne Wiese“ und in den Stadtbezirken) möglich sein.
Folgende Termine hat die Lübecker Bürgerschaf
... Weiterlesen
|
Leistungsnachweise der Agentur für Arbeit aufbewahren
08. Februar 2010 (HL-Red.). Wer kennt sie nicht, die Suche nach den notwendigen Unterlagen, die für die Steuer oder die Rente benötigt werden. Deshalb empfiehlt die Agentur für Arbeit Lübeck die Bescheinigungen über den Bezug von Arbeitslosengeld I, die in den nächsten Wochen verschickt werden, gut aufzubewahren.
Jeder A
... Weiterlesen
|
Sandra Stötzner weiterhin Vorstandssprecherin Wi.-Junioren
08. Februar 2010 (HL-Red.). Sandra Stötzner bleibt Vorstandssprecherin der Wirtschaftsjunioren Ostholstein der IHK zu Lübeck. Auf der Jahreshauptversammlung bestätigten die Mitglieder die 35-jährige Juristin im Amt. Neu im Vorstand sind Alexander Fritsche (HSH Nordbank) und der Jurist Thilo Untermann. Sie rückten für den Pastpräsidenten J
... Weiterlesen
|
planet-chat gibt Antworten zum Thema Bewerbung
05. Februar 2010 (HL-Red.). Am 08. und 09. Februar 2010 unter www.planet-beruf.de einloggen und von 14.00 bis 16.00 Uhr online Fragen zu Bewerbungsthemen stellen: Am Montag, den 8. Februar, dreht sich im Chat alles um die Ausbildungsplatzsuche. Schüler/innen erhalten hier Antworten von Berufsberater/innen der Agentur für Arbeit und Expert
... Weiterlesen
|
Lübecker Familientag: Jetzt Messestände buchen
05. Februar 2010 (HL-Red.). Die Hansestadt Lübeck hat in den vergangenen Jahren Fortschritte bei der Kinderfreundlichkeit gemacht. Beim großen Lübecker Familientag am Sonnabend, 15. Mai 2010, können sich Familien in der Musik- und Kongresshalle (MuK) über die Angebote und Leistungen in der Hansestadt informieren. Die IHK zu Lübeck ist Mit
... Weiterlesen
|
Rot-Rot-Grün wird teuer für Lübecks Mittelstand
05. Februar 2010 (HL-Red.). SPD, B’90/Die Grünen und die Fraktion „Die Linke“ haben in der Bürgerschaftssitzung am vergangenen Donnerstag eine zusätzliche Abgabe für Lübecks Hotelbetriebe beschlossen. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Klaus Puschaddel:
„Eigentlich waren
... Weiterlesen
|
Rot-Rot-Grün gegen Bekämpfung der Schwarzarbeit
05. Februar 2010 (HL-Red.). Die CDU-Fraktion reagiert erschüttert auf die Ablehnung der gemeinsamen Initiative von CDU und Bürger für Lübeck (BfL) zur verstärkten Bekämpfung der Schwarzarbeit durch Rot-Rot-Grün in der Bürgerschaftssitzung von Donnerstag. Hierzu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Rüdiger Hinrichs:
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
05. Februar 2010 (HL-Red.). In der nächsten Woche kommen die Mitglieder des Ausschuss für Kultur- und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses, des Hauptausschusses, des Kleingartenausschusses sowie des Werkausschuss der Entsorgungsbetriebe zur Sitzung zusammen.
Am Montag, 8. Februar 2010, um 15.30 Uhr findet die Sitzung
... Weiterlesen
|
IHK Schleswig-Holstein fordert Gesamtreform der Umsatzsteuer
05. Februar 2010 (HL-Red.). „Die aktuellen Probleme bei der Umsetzung der beschlossenen Umsatzsteuersenkung für Beherbergungsleistungen zeigen deutlich, dass wir statt immer komplizierterer Sonderregelungen eine Gesamtreform der Umsatzsteuer brauchen – und zwar rasch. Die jetzigen Unterschiede bei den Mehrwertsteuersätzen sind sachlich ni
... Weiterlesen
|
CDU appelliert: Fairer Wahlkampf zum Bürgerentscheid Flughafen
04. Februar 2010 (HL-Red.). Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle Lübeck übermittelte folgende Pressemitteilung: "Es ist aufgrund der Berichterstattung der letzten Tage über die Zulässigkeitserklärung des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein bezüglich des Bürgerbegehrens „Ja zum Lübecker Flughafen“ zu Missverständnissen, teilweise a
... Weiterlesen
|
Zwischenzählung bestätigt vorab erfolgreiches Bürgerbegehren
04. Februar 2010 (HL-Red.). Jetzt ist es offiziell: Das Bürgerbegehren zum Flughafen war erfolgreich. Das Innenministerium bestätigt, dass bisher 23.958 Unterschriften als gültig anerkannt wurden. Damit ist der Weg für einen Bürgerentscheid im April frei.
Die Unterstützer des Bürgerbegehrens hätten 17.467 Unterschriften benötigt.
... Weiterlesen
|
Markt- im Stil einer "Bahnhofs-"Halle auf Tornado-Wiese - Zufall
04. Februar 2010 (HL-Travemünde / Red.). Meinung: Leider gilt auch für Travemünde: Anstatt lange bestehende Probleme in den Griff zu bekommen, werden neue geschaffen. Wird eine "Markthalle" dort für Touristen sorgen? Oder wäre eine ganzjährige Erlebnislandschaft "unter Dach", zumindest aber endlich wieder eine Schwimmhalle (worüber die na
... Weiterlesen
|
Freie Union SH: Nadelöhr Bundesstraße 5
04. Februar 2010 (HL-Red.). Die Freie Union als neue Bürgerbewegung setzt sich in vielen Bereichen für die Bürger ein. Die Verkehrspolitik im Bereich der B 5 und A 25 hat unseres Erachtens vollkommen versagt. Das alte Lied, es ist kein Geld da, lassen wir so nicht stehen. Über Kfz Steuer und vor allem durch die Mineralölsteuer kommt so v
... Weiterlesen
|
SPD AG 60plus Ostholstein startet Veranstaltungen 2010
03. Februar 2010 (HL-Red.). Alfred Welack / AGSPD 60plus - Kreisvorstand teilt mit: "Der Kreisvorstand der SPD AG 60plus Ostholstein lädt auch im Jahre 2010 wieder zu interessanten und teilweise besonderen Veranstaltungen ein. Neun Mal treffen sich die über 60jährigen Parteimitglieder mit Unterstützung der großen und aktiven Ortsverbänd
... Weiterlesen
|
Berufe von A bis Z: Info zu Ausbildung/Beruf im BiZmobil O'burg
03. Februar 2010 (HL-Red.). Die Agentur für Arbeit Lübeck teilt mit: BiZmobil macht vom 29.01 bis 16.02.2010 Station im Gewerbezentrum Oldenburg - Aussteller bieten Informationen im persönlichen Gespräch: Die Palette der Ausbildungsberufe reicht von A wie Anlagenmechaniker, über M wie Maler und Lackierer bis Z wie Zytologieassistent. Nur
... Weiterlesen
|
CDU: Finanz- und Personalausschuss abschaffen!
03. Februar 2010 (HL-Red.). Wenn das alles so "stimmt", muss man langsam mehr als Bedenken vor gewissen Kreisen politischen Ehrenamtes in dieser Stadt bekommen. Aber, sehr geehrte Gäste in Lübeck-TeaTime, lesen Sie doch selbst, was die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL vor wenigen Minuten zugleitet hat: "Auf scharfe Kritik der CDU stößt die
... Weiterlesen
|
BfL sieht Markthalle Travemünde positiv
02. Februar 2010 (HL-Red.). Bürger für Lübeck - BfL teilt mit: "Wie bereits berichtet, möchte ein Investor zusammen mit der Firma Gosch / Sylt eine Markthalle in Travemünde errichten. Der favorisierte Standort ist die Tornadowiese, zwischen dem Ende der Vorderreihe und dem „Lübecker-Yacht-Club“. Die anfängliche Skepsis seitens vieler Bürg
... Weiterlesen
|
HS-Kulturkorrespondenz: Die CeBit ändert ihr Gesicht
02. Februar 2010 (HL-Red.). HS-Kulturkorrespondenz: Die CeBit ändert ihr Gesicht - Von Hans-Joachim Lender und Horst Schinzel: Die CeBit in Hannover – Europas bedeutendste Telekommunikations-Messe- leidet seit einigen Jahren unter einem bedenklichen Aussteller- und Zuschauerschwund. Dem will die Ausstellungsleitung mit einem neuen Konzept
... Weiterlesen
|
Einladung zur Landesvorstandssitzung Freie Union SH 01.02.!
31. Januar 2010 (HL-Red.). Von der Freien Union
Landesverband Schleswig-Holstein wurde folgende Pressemitteilung übermittelt: "Einladung zur öffentlichen Landesvorstandssitzung am 01.02. 2010, 19.00 Uhr, im „Treffpunkt“ Hamburger Str. 146, 23843 Bad Oldesloe: Interessierte Mitglieder und auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkomme
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
31. Januar 2010 (HL-Red.). In der ersten Februarwoche treten der Bauausschuss, der Ausschuss für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat, der Ausschuss für Soziales, der Finanz- und Personalausschuss sowie der Jugendhilfeausschuss zur Beratung zusammen. Am Montag, 1. Februar 2010, 16 Uhr treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses im
... Weiterlesen
|
FINANZEN-NACHT 2010: GOLDENENER BULLE an Rupert Stadler
31. Januar 2010 (HL-Red.). Im Rahmen der FINANZEN-NACHT 2010 hat Axel Springer Financial Media am Freitag, 29. Januar 2010, in München die GOLDENEN BULLEN für herausragende wirtschaftliche Leistungen verliehen. Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der Audi AG, erhielt in diesem Jahr die Auszeichnung als „Unternehmer des Jahres 2010“ für
... Weiterlesen
|
Mindestlöhne: Schwarz-Gelb muss Blockadehaltung aufgeben
29. Januar 2010 (HL-Red.). Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) teilt zum Thema "Mindestlöhne" mit: Am Freitag entscheidet die vom damals SPD-geführten Bundesministerium für Arbeit und Soziales eingesetzte Findungskommission über Mindestlöhne in der Pflegebranche. Laut Arbeitnehmerentsendegesetz kann sich die Komm
... Weiterlesen
|
Zeugnisausgabe: Staatssekretär lobt neuen CAU-Studiengang
29. Januar 2010 (Kiel/HL-Red.). Bildungsstaatssekretär Eckhard Zirkmann hat heute den ersten Absolventen des neuen Studiengangs "Master für Schulmanagement und Qualitätsentwicklung" an der Kieler Christian-Albrechts-Universität (CAU) die Zeugnisse übergeben. "Sie haben erfolgreich einen innovativen Studiengang durchlaufen. Ab jetzt beeinf
... Weiterlesen
|
LHG: Schwieriges Jahr 2009 für den Lübecker Hafen
29. Januar 2010 (HL-Red.). Lübecker Hafen schlägt 26,3 Millionen Tonnen um - Wirtschaftskrise machte 2009 zu einem schwierigen Jahr: Die Wirtschaftskrise hatte den Lübecker Hafen im Jahr 2009 fest im Griff. Die Menge der umgeschlagenen Güter im Gesamthafen Lübeck, also bei der LHG und den privaten Hafenbetreibern, sank im Vergleich zum Vo
... Weiterlesen
|
Chat im abi >> Portal zum Thema „Testverfahren fürs Studium?“
29. Januar 2010 (HL-Red.). Am 03. Februar 2010 unter http://chat.abi.de einloggen und von 16.00 bis 17.30 Uhr erfahren, welche Testverfahren es im Bereich der Studienwahl gibt und wie man sich darauf vorbereitet: Ein Test, der dir sagt, ob und für welchen Studiengang du am besten geeignet bist – das wäre super, oder? Die gute Nachricht: S
... Weiterlesen
|
IHK-Vicepräses Bernd Jorkisch spricht 36 Auszubildende frei
29. Januar 2010 (HL-Red.). Tags zuvor satzungsbedingt das Amt des Präses der IHK zu Lübeck an "Nachfolger" Christoph Andreas Leicht abgegeben, doch weiter aktiv für "seine" Kammer: Als nun Vicepräses sprach er gestern erfolgreiche Auszubildende frei. Dazu die Pressemitteilung der IHK zu Lübeck: "Der Tourismus an der deutschen Ostseeküste
... Weiterlesen
|
DB modernisiert Bhf. HH-Bergedorf aus Konjunkturprogramm
28. Januar 2010 (HH/HL-Red.). Die Deutsche Bahn beginnt am Montag, 1. Februar mit der Erneuerung der Personenaufzüge zu den beiden Bahnsteigen im Bahnhof Hamburg-Bergedorf. Zur Absicherung werden die Baustellen auf den Fern- und S-Bahnsteigen fest mit Holzzäunen umrandet. Bis zur voraussichtlichen Inbetriebnahme im Frühjahr dieses Jahres
... Weiterlesen
|
Anpassung Freiwilliges Ökologisches Jahr an Bundesniveau
28. Januar 2010 (Kiel/HL-Red.). Umweltstaatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius hat die Absicht der Landesregierung bekräftigt, die Landesförderung für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in Schleswig-Holstein an das Bundesniveau anzupassen. Bei diesem Vorhaben handele es sich um eine verantwortbare Kürzung, betonte er heute (28. Januar) am
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Januar 2010
28. Januar 2010 (HL-Red.). Die Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord teilt mit:
• Saisonal üblich. Wintereinbruch zeigt Wirkung:
11.400 Arbeitslose mehr als im Dezember
• Auch die Wirtschaftskrise hinterlässt Spuren:
Im Vergleich zum Januar 2009 ein Plus von 4.300 Arbeitslosen
• Arbeitslose
... Weiterlesen
|
Handwerkskammer HH meldet Rekord neuer Ausbildungsplätze
28. Januar 2010 (HL-Red.). Die Handwerkskammer Hamburg verzeichnet eine steigende Anzahl von Betrieben, die sich entschlossen haben, zusätzlich auszubilden. Für Josef Katzer, Präsident der Handwerkskammer Hamburg, nicht nur ein erfreuliches Zeichen, sondern auch eines mit Signalwirkung: „Trotz der Krise, die auch im Handwerk immer spürbar
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
28. Januar 2010 (HL-Red.). Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen einmal im Monat - zusätzlich zu den üblichen Sprechzeiten in der Geschäftsstelle -
... Weiterlesen
|
Trotz Wintereinbruch sinkt Arbeitslosigkeit unter Vorjahrniveau
28. Januar 2010 (HL-Red.). Arbeitslosigkeit sinkt trotz Wintereinbruch nach sieben Monaten wieder unter Vorjahresniveau: Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit von Dezember auf Januar saisonbe
... Weiterlesen
|
Rathaus im Dialog: Informationen zum Seniorenbeirat
28. Januar 2010 (HL-Red.). Lübecks Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer und Karl-Theodor Junge, Vorsitzender des Seniorenbeirates, laden die älteren Mitbürger der Hansestadt zu einer Informationsveranstaltung ins Rathaus ein: Am 17. Februar 2010 wird der Seniorenbeirat und dessen Tätigkeit ab 16 Uhr im Bürgerschaftssaal vorgestellt. Der
... Weiterlesen
|
Kampf gegen "Käfig-Kämpfe": Minister greift Thema auf
28. Januar 2010 (HL-Red.). Innenminister Klaus Schlie hat am Dienstag in Kiel das Deutsche Sportfernsehen (DSF) aufgefordert, auf die Übertragung so genannter Käfig-Kämpfe zu verzichten. Gleichzeitig hat Schlie die Landesmedienanstalten eingeschaltet. In einem Schreiben an den Vorsitzenden der Kommission für Jugendmedienschutz bittet Schl
... Weiterlesen
|
HOLOCAUST GEDENKTAG - aus Geschehen wirklich "gelernt"?
27. Januar 2010 (HL-Red.). Meinung: Eine Kranzniederlegung hier, andere "Verinnerlichungen" dort. Sicherlich ist es 65 Jahre her - und der Internationale Holocaust Gedenktag "erinnert". Viele - auch vor allem internationale Reaktionen - hätten damals mit Sicherheit vieles verhindern können. "Räder rollen für den Krieg" - warum rollten die
... Weiterlesen
|
Christoph Andreas Leicht neuer IHK-Präses - hier Empfang-Fotos
27. Januar 2010 (HL-Red.). Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck hat Christoph Andreas Leicht mit 54 von 55 Stimmen zum neuen Präses gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter des HANSA-Parks in Sierksdorf folgt Bernd Jorkisch im Amt, der sechs Jahre lang an der Spitze der Selbstverwaltung der Wirtschaft gestan
... Weiterlesen
|
Klaus Schlie: Gewalt gegen Polizeibeamte schärfer bestrafen
26. Januar 2010 (HL-Red.). Gewalt gegen Polizeibeamte muss nach Ansicht von Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Schlie schärfer bestraft werden. "Ein klares Signal des Staates ist erforderlich", sagte Schlie am Montag (25. Januar) in Kiel. Ein besserer strafrechtlicher Schutz für Polizeibeamte, Rettungskräfte und Feuerwehrleute sei ei
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung: Die Welt erleben und für die Zukunft lernen
26. Januar 2010 (HL-Red.). Wer die Welt erleben und gleichzeitig Sprachen lernen möchte, dem bieten sich die unterschiedlichsten Angebote im Ausland von Familienaufenthalten über Praktika, Mitarbeit in sozialen Projekten bis zu Jobs an. KulturLife gGmbH stellt am 11. Februar 2010 um 16.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) verschieden
... Weiterlesen
|
CDU: Roter Filz im Büro der Bürgerschaft ist ein Skandal
26. Januar 2010 (HL-Red.). Meinung: Jetzt mischt sich schon das "politsche Ehrenamt", das sich mit jeder Wahl verändern kann, in Aufgaben ein, für das es nicht zuständig ist. Ob da Fachkompetenz besteht oder nicht, bleibt völlig unerheblich. Vor allem gibt es interne und vorgeschriebene Zuständigkeiten vom "Verwaltungsleiter bis Personal
... Weiterlesen
|
FDP: Neuauszählung Landtagswahl unnötig. Wirklich?
26. Januar 2010 (HL-Red.). Meinung: Wie aus HL-live hervorgeht, hält die FDP (Lübeck?) eine Neuauszählung de Landtagswahl für unnötig. Lübeck-TeaTime hatte bereits vor der Äußerung der "Grünen" in einer Meinung dargestellt, dass Auszählfehler nun nicht auf Husum beschränkt bleiben können. Das System der Auszählung ist zwar aufwändig und
... Weiterlesen
|
Innenminister: "Schwerpunkt u. Ziele der LReg in Innenpolitik"
26. Januar 2010 (HL-Red.). Die CDU Lübeck weist auf folgende Veranstatlung der Hermann Ehlers Akademie hin: Mittwoch, 10. Februar 2010 - Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Hoghushus, Lübeck, Koberg 2. Beginn 19.00 Uhr: Der Innenminster des Landes Schleswig-Holstein, Klaus Schlie, wird über das Thema "Neue Innenpolitik in Schleswig-
... Weiterlesen
|
AG Hamburg-Barmbek: Wärmedämmung rechtfertigt Mieterhöhung
26. Januar 2010 (HL-Red.). Amtsgericht Hamburg-Barmbek gibt Vermieter recht: Wärmedämmung rechtfertigt Mieterhöhung - Bundesweite Bedeutung: Das Amtsgericht Hamburg-Barmbek hat am 26. November 2009 ein bundesweit wegweisendes Urteil im Mietrecht gefällt (Az. 820 C 53/08). Darin gab es der Klage einer Wohnungsgenossenschaft gegen seinen Mi
... Weiterlesen
|
Finanzierung: IHK berät Existenzgründer
26. Januar 2010 (HL-Red.). Welches Förderprogramm ist das richtige für mein Unternehmen? Antworten auf diese Frage geben die Experten der Investitionsbank Schleswig-Holstein und der IHK zu Lübeck beim gemeinsamen Beratungssprechtag am Dienstag, 2. Februar 2010, in der IHK zu Lübeck. Existenzgründer und Jungunternehmer erhalten Information
... Weiterlesen
|
Lübeck verliert Einwohner – aber vor allem auf dem Papier
25. Januar 2010 (HL-Red.). Im Jahr 2009 sind die Einwohnerzahlen in Lübeck deutlich zurückgegangen. Der Einwohnerverlust in Höhe von rund 1700 Personen ist in erster Linie auf die mit der Einführung der bundesweiten Steueridentifikationsnummer verbundenen Melderegisterbereinigungen zurückzuführen und betraf vor allem Ausländer, die Deutsc
... Weiterlesen
|
MdB Gabriele Hiller-Ohm: Bundestag lädt junge Medienmacher ein
24. Januar 2010 (HL-Red.). Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) übermittelte folgend Pressemitteilung: "Was bewegt die „Generation Global“? Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland bereits zum siebten Mal 40 am Journalismus interessierte Ju
... Weiterlesen
|
Verbraucherschutz Land und Verband SH arbeiten eng zusammen
24. Januar 2010 (HL-Red.). Verbraucherschutzministerium und Verbraucherzentrale in Schleswig-Holstein wollen weiterhin eng kooperieren. Das betonten vorgestern Verbraucherschutzministerin Dr. Juliane Rumpf und Vorstand und Geschäftsführung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, vertreten durch Peter Beushausen und Prof. Dr. Eberhard
... Weiterlesen
|
Sozialminister:Hochachtung vor täglicher Arbeit der Pflegekräfte
23. Januar 2010 (WAHLSTEDT/HL-Red.). Sozialminister Dr. Heiner Garg (Foto über u.a. Quelle) besuchte vor wenigen Tagen die Pflegeeinrichtung "Paul-Gerhardt-Haus" in Wahlstedt. Der Minister informierte sich in der stationären Pflegeeinrichtung des Landesvereins für Innere Mission Schleswig-Holstein vor dem Hintergrund der seit Dezember ver
... Weiterlesen
|
Saxe: Forderung nach Änderung des Versammlungsgesetzes
23. Januar 2010 (HL-Red.). Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe will bessere rechtliche Handhabe gegen Aufmärsche von Rechtsextremen: Bernd Saxe hat die schleswig-holsteinische Landesregierung heute aufgefordert, eine Änderung des Versammlungsgesetzes auf den Weg zu bringen. Ziel müsse es sein, eine rechtliche Handhabe zu erlangen, um Aufmärs
... Weiterlesen
|
Vergüten! Mitarbeiter zu Erfindungen und Innovationen motivieren
23. Januar 2010 (HL-Red.). Warum sollten Arbeitgeber die Patente ihrer Mitarbeiter extra vergüten? Zum einen, weil Patente einen zusätzlichen Wert für das Unternehmen darstellen, und zum anderen, weil es das Gesetz für Arbeitnehmererfindungen vorschreibt. In einer gemeinsamen Informationsveranstaltung der Wirtschaftsförderung und Technolo
... Weiterlesen
|
"Schwarz-Gelber Geiz ist nicht geil, sondern fehlplatziert!"
22. Januar 2010 (HL-Red.). Die "Grüne Jugend Schleswig-Holstein" übermittelte folgende Pressemitteilung: "Anstatt die Bedeutung des FÖJ für die Tourismus-Region Schleswig-Holstein zu unterstreichen, sollen nun ein Drittel der geförderten Plätze gestrichen werden. Die von der Landesregierung geplante FÖJ-Kürzung stößt dem freiwilligen Enga
... Weiterlesen
|
Neujahrsempfang CDU HL: Von Selbstkritik bis guter Perspektive
22. Januar 2010 (HL-Red.). Am Mittwochabend luden der Kreisverband und die Fraktion der Lübecker CDU zum Neujahrsempfang ins Rathaus ein. Das Thema lautete "Die Stadt als Herausforderung für die Volkspartei CDU". Gastredner war Landtagspräsident Thorsten Geerdts. Geerdts ging mit der CDU hart ins Gericht: "Eine Partei, die sich Volksparte
... Weiterlesen
|
Hervorragende Resonanz auf FDP-Neujahrsempfang 2010
22. Januar 2010 (HL-Red.). Trotz des schlechten Wetters reichten die Stühle im Audienzsaal des Rathauses am Dienstagabend nicht aus. Über 150 Gäste waren zum Neujahrsempfang der Lübecker FDP gekommen. Sie feierten die Wahlerfolge ihrer Partei und hörten sich eine Einschätzung von Prof. Norbert Walter zur Wirtschaftskrise an.
Die L
... Weiterlesen
|
Innenminister zu Gast auf Neujahrsempfang des Weißen Ring HL
22. Januar 2010 (HL-Red.). Die Polizei in Schleswig-Holstein wird sich auch weiterhin darum kümmern, dass junge Menschen möglichst nicht kriminell werden beziehungsweise wieder auf den richtigen Weg zurückkehren. "Einen Ausstieg aus der Präventionsarbeit für Kinder und Jugendliche wird es nicht geben", sagte Innenminister Klaus Schlie auf
... Weiterlesen
|
FDP Lübeck empört über geplante Rechtsverletzungen
21. Januar 2010 (HL-Red.). Mit Empörung reagiert die FDP Lübeck auf die Ankündigung des Kirchenkreises Lübeck, der SPD Lübeck und „Avanti- undogmatische Linke-“ durch „begrenzte kollektive und gewaltfreie Rechtsverletzungen / Sitzblockaden“ den Nazi-Aufmarsch am 27. März stoppen zu wollen. „Wir wünschen uns auch ein generelles Aufmarschve
... Weiterlesen
|
Staatsbürgerrecht: SH-Minister für Abschaffung des Optionmodells
21. Januar 2010 (Kiel/HL-Red.). Mit Blick auf die nächste Integrationsministerkonferenz fordert der schleswig-holsteinische Minister für Justiz, Gleichstellung und Integration, Emil Schmalfuß, das deutsche Staatsbürgerschaftsrecht attraktiver zu gestalten. "Ich werde mich dafür einsetzen, dass das Optionsmodell abgeschafft wird", so Schma
... Weiterlesen
|
Grundinstandsetzung der L 192 in öffentl.-privater Partnerschaft
21. Januar 2010 (ELLUND / SÜDERLÜGUM/HL-Red.). Erstmalig in Deutschland wird eine Landesstraße in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP-Projekt) von Grund auf saniert, ausgebaut und vorfinanziert. Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Jost de Jager hat heute den
"offiziellen Startschuss" zum Baubeginn für die Grundinstandsetzung de
... Weiterlesen
|
Ehrenamtler befassen sich u. a. mit Strandpromenade
21. Januar 2010 (HL-Red.). Aufgrund der am Donnerstag, 28. Januar 2010, bevorstehenden Bürgerschaftssitzung tagt in der kommenden Woche lediglich der Hauptausschuss. Deren Mitglieder treffen sich am Dienstag, 26. Januar, um 16.30 Uhr im Roten Saal des Lübecker Rathauses.
Im öffentlichen Teil der Tagesordnung geht es unter
... Weiterlesen
|
Backgewerbe profitiert vom demografischen Wandel
21. Januar 2010 (HL-Red.). HS-Kulturkorrespondenz: Backgewerbe profitiert vom demografischen Wandel - Von Hans Joachim Lender und Horst Schinzel: Der stetig wachsende Anteil kleinerer Haushalte und berufstätiger Frauen sowie die rückläufige Zahl an Kindern beeinflussen das Konsumverhalten seit Jahren. Hinzu kommt ein verändertes Arbeits-
... Weiterlesen
|
IHK-Neujahrsempfang '10: SH-Spitzenpolitiker im "Schlagabtausch"
18. Januar 2010 (HL-Red./RB). Im Nachgang zur Berichterstattung über den Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der vergangenen Woche folgende Pressemitteilung der IHK zu Lübeck: "In der ersten öffentlichen Diskussion nach der Landtagswahl vom vergangenen September haben die Spitzen der im Schleswig-Holsteinen Landt
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung in HWK HH: Wahl des richtigen Dämmstoffs
18. Januar 2010 (HL-Red./RB). Wer neu baut oder eine energetische Sanierung plant, sollte prüfen, welcher Dämmstoff für die Maßnahme am besten geeignet ist. Denn Wärmedämmung soll nicht nur vor Kälte schützen, sie hat noch mehr Eigenschaften: Dazu zählen Brandschutz, Diffusionsoffenheit, sommerlicher Wärmeschutz, Schallschutz und vieles m
... Weiterlesen
|
Info für Eltern und Schüler: Was nach Hauptschulabschluss 2010?
17 Januar 2010 (HL-Red./RB). Wer 2010 den Hauptschulabschluss macht, muss sich rechzeitig überlegen, was er danach machen möchte. Soll es eine Ausbildung sein oder vielleicht doch weiter zur Schule gehen? Am 27. Januar 2010 um 19.00 Uhr informiert die Berufsberatung Eltern und Schüler aus Lübeck und Ostholstein über den Ausbildungsmarkt 2
... Weiterlesen
|
Kieler Seehafen konnte Umschlagsergebnis nahezu halten
16. Januar 2010 (Kiel/HL-Red./RB). Der Kieler Seehafen konnte sein Umschlagsergebnis in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nahezu behaupten. In 2009 wurden insgesamt 4,86 Mio. Tonnen verladen bzw. gelöscht (2008: 4,91 Mio. t). Dabei haben sich die verschiedenen Geschäftsbereiche unterschiedlich entwickelt: Während der Umschlag von Massengü
... Weiterlesen
|
Hamburgs Einzelhandel übersteht die Krise mit Zuwachs
16. Januar 2010 (HL-Red./RB). HS-Kulturkorrespondenz übermittelte folgenden Beitrag: "Hamburgs Einzelhandel übersteht die Krise mit Zuwachs - Von Hans-Joachim Lender und Horst Schinzel.
Kaum zu glauben: 2009 war für Hamburgs Einzelhandel ein gutes Jahr. Während bundesweit die Umsätze um 1,5 Prozentpunkte zurückgingen, konnten die K
... Weiterlesen
|
IHK_Präses fordert „Totalinventur des deutschen Steuersystems“
14. Januar 2010 (HL-Red./RB). IHK- Neujahrsempfang: Präses Jorkisch fordert „Totalinventur des deutschen Steuersystems“ Deutschland braucht endlich ein Steuersystem, das fair, ehrlich, nachvollziehbar und leistungsorientiert ist. An den Steuern ist nicht laufend partiell rumzufummeln – alles gehört auf den Prüfstand.“ Diese Forderung erho
... Weiterlesen
|
VNW MieterTipp: Heizenergie und damit Geld sparen
12. Januar 2010 (HL-Red./RB) Klirrende Kälte draußen, die Heizung drinnen bis zum Anschlag aufgedreht, die Wärme zum Kamin herausgeheizt. Das muss nicht sein. Richtiges Heizen und Lüften will gelernt sein, schont den Geldbeutel des Mieters und trägt zum Klimaschutz bei. Einige Tipps zum Energiesparen hat der Verband norddeutscher Wohnungs
... Weiterlesen
|
35.000 Besucher auf 8. EINSTIEG Hamburg erwartet!
12. Januar 2010 (HL-Red.) Über 300 Aussteller werden am 26. und 27. Februar 2010 ihre Ausbildungs- und Studienangebote auf der EINSTIEG Hamburg präsentieren. An zwei Tagen und bei freiem Eintritt können sich Schülerinnen und Schüler bei zahlreichen Unternehmen aus der Region und dem ganzen Bundesgebiet, bei Hochschulen und privaten Bildun
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung "Berufsperspektive im Call Center"
12. Januar 2010 (HL-Red.) Call Center sind heute für Unternehmen wie Verbraucher aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken: Sei es um schnell und unkompliziert eine Reise zu buchen, Überweisungen zu tätigen, über aktuelle Angebote zu informieren oder den Liefertermin für bestellte Waren anzukündigen.
Rund 1.050 Beschä
... Weiterlesen
|
IHK-Handelsausschuss: Ja zu IKEA - aber noch offene Fragen
10. Januar 2010 (HL-Red.) Die IHK zu Lübeck begrüßt, dass mit dem Verträglichkeitsgutachten zum Ansiedlungsvorhaben in Lübeck-Dänischburg nun eine Analyse vorliegt, auf deren Grundlage zügig eine Entscheidung möglich ist. „Wir sprechen uns weiter klar für die IKEA-Ansiedlung aus“, betonte Hartmut Richter, Vorsitzender des Handelsausschuss
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung zur Ausbildung und Arbeit bei der Bundeswehr
08. Januar 2010 (HL-Red.) Die Bundeswehr bietet nicht nur Soldatinnen und Soldaten Karrieremöglichkeiten, sondern auch vielschichtige und interessante zivile Ausbildungsplätze und Aufgabenfelder. Hier haben Schüler/-innen mit Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur ebenso wie junge Arbeitslose gute berufliche Perspektiven. Weiterlesen
|
1.700 Gäste auf dem Neujahrsempfang der IHK zu HL in der MuK
07. Januar 2010 (HL-Red.) In einer Woche treffen sich 1.700 Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung auf dem Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck. Spannend wird es ab 18 Uhr, wenn die Spitzen der im Schleswig-Holsteinischen Landtag vertretenen Parteien in einer Podiumsdiskussion darüber debattieren, ob die Weichen für den Aufschwun
... Weiterlesen
|
Ausbildungsbilanz 2009 und Perspektive 2010
06. Januar 2010 (HL-Red.) 2009 haben die drei Industrie- und Handelskammern (Flensburg, Kiel und Lübeck) 11.246 neue Lehrverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vergleichsjahr 2008 wurden 11.854 Verträge gezählt. Das bedeutet einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 608 Verträge (5,1 Prozen
... Weiterlesen
|
Saisonübliche Entwicklung bei leichtem konjunkturellem Einfluss
06. Januar 2010 (HL-Red.) Die Agentur für Arbeit Lübeck teilt mit: Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit von November auf Dezember saisonbedingt gestiegen.
„Ende Dezember ware
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Dezember 2009
06. Januar 2010 (HL-Red.) Die Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord - teilt mit: Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Dezember 2009
• Saisonal üblich: 2.900 Arbeitslose mehr als im Vormonat November - • Vorjahresvergleich: Plus von 4.000 Arbeitslosen gegenüber Dezember 2008 -• Wirtschaftskrise hinterlässt Spuren: Deu
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben im Ausland
05. Januar 2010 (HL-Red.) Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen. Wer sich beruflich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich vorab gut informieren. Am Freitag, dem 15. Januar 2010, um 9.30 Uhr bietet das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Zusammenarbe
... Weiterlesen
|
Wettbewerbsverzerrung durch elektronische ARD-Gratiszeitung
04. Januar 2010 (HL-Red.) Zur Ankündigung, die „Tagesschau“ als kostenloses Applet anzubieten / Stellungnahme der Unternehmenssprecherin der Axel Springer AG, Edda Fels: "Wir haben die Ankündigung der ARD, ein kostenloses Applet der ‚Tagesschau’ in Apples AppStore anzubieten, mit Befremden zur Kenntnis genommen. Wir gingen davon aus, dass
... Weiterlesen
|
Neuer Service: Elektronische Gewerbemeldung in SH
03. Januar 2010 (HL-Red.) Die Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein haben die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass es künftig in Schleswig-Holstein möglich sein wird, ein Gewerbe komplett elektronisch anzumelden. Ob Existenzgründer oder Unternehmen, die Ihre Rechtsform ändern: Mit dem Produkt „eGewerbe“ der Industrie- und
... Weiterlesen
|
Stat. Amt HH und SH zur Wirtschaftsentwicklung in Quartalen 1-3
02. Januar 2010 (HL-Red.) Das Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein teilt mit: "Industrie in Hamburg und Schleswig-Holstein in den ersten drei Quartalen 2009 - Wirtschaftskrise führt zu drastischen Umsatzeinbußen – Beschäftigtenzahlen bisher mit moderaten Rückgängen: Von Januar bis September 2009 wurde für die 218 größeren
... Weiterlesen
|
Bundesagentur f. Arbeit - RegDirektion Nord: Existenzgründung
02. Januar 2010 (Kiel/HL-Red.) Existenzgründung in Schleswig-Holstein: Gestern arbeitslos, heute selbstständig - 4.700 Menschen nutzen aktuell diese Chance - Schwerpunkt: Dienstleistungen:
„Die Existenzgründung ist ein möglicher Weg aus der Arbeitslosigkeit. 4.700 Schleswig-Holsteiner gehen aktuell diesen Weg. Speziell für so gena
... Weiterlesen
|
Siemens AG verkauft Dräger Medical - Anteile an Dräger AG
01. Januar 2010 (HL-Red.) HS-Kulturkorrespondenz übermittelte folgende Pressemitteilung: "Siemens verkauft seinen Anteil an der Dräger Medical AG & Co. KG an Dräger - Verkaufserlös beträgt mindestens rund 250 Millionen Euro: Siemens wird seinen 25-Prozent-Anteil an der Dräger Medical AG & Co. KG an den Mehr-heitseigner Dräger verkaufen. D
... Weiterlesen
|
Mehr Kindergeld durch Familienkassen der Bundesagentur
01. Januar 2010 (HL-Red.) Schleswig-Holstein:
Familienkassen der Bundesagentur zahlen für
515.000 Kinder ab Januar 2010 mehr Kindergeld
Anpassung erfolgt automatisch: Da die Bundesregierung mit dem Gesetz zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums (Wachstumsbeschleunigungsgesetz) die Erhöhung des Kindergeldes um 2
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein: 43,5 Millionen Euro Kurzarbeitergeld
01. Januar 2010 (HL-Red.) Die Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord teilt mit: „Insgesamt 1.454 Betriebe haben in Schleswig-Holstein im September 2009 - das sind die aktuellen Daten - wirtschaftlich bedingte Kurzarbeit für 17.522 Beschäftigte abgerechnet. Im Vergleich zum Bund ist die Zahl der Kurzarbeiter deutlich unter
... Weiterlesen
|
HWK HH: Präsident mahnt zu Nachhaltigkeit und Verantwortung
01. Januar 2010 (HL-Red.) Aus der "Nachbarschaft": Im Rahmen der traditionellen Jahresschlussversammlung der Handwerkskammer Hamburg betonte Handwerkskammer-Präsident Josef Katzer vor über 300 Gästen in seiner Rede die im Angesicht der Finanzkrise wiederentdeckten Werte des Handwerks. „Persönliche Verantwortung, Regionalität, Nachhaltigke
... Weiterlesen
|
Präses lt. Satzung - aber auch HGeschF Dr. Rohwer scheidet aus
01. Januar 2010 (HL-Red.)...und das ist die personelle "Überraschung", die im Anschluss an die Jahres-Pressekonferenz bekannt gegeben wurde: "An der Spitze der IHK zu Lübeck wird es im 1. Quartal 2010 zu personellen Veränderungen kommen. Präses Bernd Jorkisch kann nach zwei Amtszeiten satzungsgemäß nicht mehr für das Amt des Präses der In
... Weiterlesen
|
IHK zu HL: Gute Chancen auf weitere konjunkturelle Erholung
01. Januar 2010 (HL-Red.) Schleswig-Holstein und die HanseBelt Region sind in der schwersten Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit mit einem blauen Auge davongekommen. „Dank unserer breiten Wirtschaftsstruktur und eines starken Mittelstands haben wir ein schwieriges Jahr relativ glimpflich überstanden“, sagte Bernd Jorkisch, Präses der IHK
... Weiterlesen
|
Aufträge der BW für Afghanistan-Mission nicht ausgeschrieben
26. Dezember 2009 (HL-Red.) Aus der Lübeck-TeaTime-"Warteschleife" - aber noch interessant: Die Bundeswehr hat im Auslandseinsatz in Afghanistan über Jahre millionenschwere Aufträge an einen privaten Dienstleister vergeben, ohne sie auszuschreiben. Das haben Recherchen von NDR Info ergeben. Mitarbeiter der Düsseldorfer Ecolog AG sind zude
... Weiterlesen
|
Verdienste in HH und SH im dritten Quartal 2009
26. Dezember 2009 (HL-Red.) Verdienste in Hamburg und Schleswig-Holstein im dritten Quartal 2009 - Monatsverdienste leicht gestiegen. In Hamburg haben Vollzeitbeschäftigte im dritten Quartal 2009 durch-schnittlich 3 519 Euro brutto im Monat verdient, 1,4 Prozent mehr als im dritten Quartal des Vorjahres, so das Statistikamt Nord. Die Brut
... Weiterlesen
|
Öffnungszeiten der Agenturen für Arbeit rund um die Feiertage
25. Dezember 2009 (HL-Red.) Die Agentur für Arbeit Lübeck und ihre Dienststellen in Eutin, Neustadt, Oldenburg und Timmendorfer Strand haben nach dem 24. Dezember auch am 31. Dezember 2009 geschlossen. Zwischen den Feiertagen vom 28. bis 30. Dezember 2009 hat die Arbeitsagentur wie gewohnt geöffnet:
Hauptagentur Lübeck: 07.30 – 13
... Weiterlesen
|
In den Weihnachtsferien ins BiZ
22. Dezember 2009 (HL-Red.) Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Weihnachtsferien geöffnet. Vom 21. bis 23 Dezember 2009, zwischen den Feiertagen vom 28. bis 30. Dezember 2009 und ab 04. Januar 2010 können sich hier Jugendliche und Erwachsene informieren.
Eine gute Gelegenheit
... Weiterlesen
|
Metropolregion Hamburg: Neu - Broschüre ‚Existenzgründung’
22. Dezember 2009 (HL-Red.) Metropolregion Hamburg: Gestern arbeitslos, heute Existenzgründer Arbeitsagenturen und Jobcenter fördern aktuell 8.100 Frauen und Männer Broschüre zum Thema ‚Existenzgründung’ in der Metropolregion erschienen: „Die Metropolregion Hamburg gehört nicht nur zu den wichtigsten Wirtschaftsräumen Deutschlands, sie is
... Weiterlesen
|
Ausbaugewerbe HH/SH: Nicht nur sinkende Beschäftigtenzahlen...
22. Dezember 2009 (HL-Red.) Von Januar bis September 2009 haben die größeren Betriebe des Ausbau-gewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten in Hamburg einen Gesamtumsatz von 465 Mio. Euro erwirtschaftet. Der entsprechende Wert des Vorjahres wurde damit um 9,9 Prozent unterschritten, so das Statistikamt Nord.
Im Durchschnitt der ersten
... Weiterlesen
|
Neue Info-Mappen für Erwachsene im BIZ
19. Dezember 2009 (HL-Red.) Wer seine beruflichen Perspektiven verbessern will, kann jetzt auf eine neue Medienreihe der Bundesagentur für Arbeit zurückgreifen: Die Infomappen „durchstarten“ geben Erwachsenen, die schon Berufserfahrung mitbringen oder gerade eine Ausbildung gemacht haben, Orientierung beim beruflichen Ein-, Um- und Aufsti
... Weiterlesen
|
HWK HH: Enthüllung Portrait des ehem. Präsidenten Peter Becker
19. Dezember 2009 (HL-Red.) Auch dieses noch aus der Hamburger Nachbarschaft, wenn auch gemalte Portraits hier in Lübeck "nur" an das Lübecker Rathaus und seine Bürgermeister erinnern. Die HWK HH schreibt: "Es ist eine ganz besondere Tradition, wenn im Plenarsaal der Handwerkskammer Hamburg die Bildergalerie ihrer ehemaligen Präsidenten v
... Weiterlesen
|
HH: Auszeichnung:„Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe"
19. Dezember 2009 (HL-Red.) Aus der Hamburger Nachbarschaft: Der Vizepräsident der Handwerkskammer Hamburg, Gernot Grohnert, und der Referatsleiter im Amt Naturschutz und Ressourcen von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Peter Mordhorst, haben heute sieben Hamburger Betriebe mit dem Prädikat „QuB – Qualitätsverbund umweltbewusst
... Weiterlesen
|
Krankenhaus Reinbek investiert bis 2012 rd. 16,5 Millionen Euro
19. Dezember 2009 (HL-Red.) Lübeck-TeaTime-Meinung vorab: Wer hat da mehr "Mut": Endlich einmal sonst immer noch Kredit klemmende Banken oder ein Haus, das wohl mit "Eigenem" überzeugt hat? Ein heute - ähnlich zu den Sana -Kliniken Lübeck - großartiges Vorhaben. Da fragt man sich, wer da in Lübeck "zu feige" ist, den Flughafen zu "vollend
... Weiterlesen
|
UK S-H setzt bei der Bewirtschaftung seiner Geräte auf Dräger
19. Dezember 2009 (HL-Red.) Der Auftrag über Wartung und Pflege der mehr als 30.000 medizintechnischen Geräte des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UK S-H) bleibt im Land. Aufsichtsrat und Vorstand des UK S-H haben dem Lübecker Unternehmen Dräger die Verantwortung für die Instandhaltung der gesamten Anlagen, von der Infusionspumpe
... Weiterlesen
|
HH: Anzahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge rückläufig
19. Dezember 2009 (HL-Red.) Wie sieht es bei den Hamburger Nachbarn aus? Die Hamburger Wirtschaft hat in diesem Jahr weniger Lehrstellen eingetragen als im vergangenen Jahr. Insgesamt haben von Januar bis Ende November 11.732 Jugendliche einen Ausbildungsvertrag mit Unternehmen der Handwerks- bzw. Handelskammer abgeschlossen. Dies bedeute
... Weiterlesen
|
Was nach der Karriere? Berufsberatung beim VfB-Nachwuchs
17. Dezember 2009 (HL-Red.) Laut einer Umfrage der Friedrich-Schiller-Universität Jena findet jeder fünfte ehemalige Fußball-Profi später keinen Job. Hauptgrund für den schwierigen Einstieg ins neue Berufsleben ist ein Mangel an abrufbaren beruflichen Qualifikationen. Zu wenige Spieler befassen sich rechtzeitig mit dem Karriereende. Nur j
... Weiterlesen
|
Vermittler bilden sich weiter: „Berufewatching“ bei Firma CODAN
17. Dezember 2009 (HL-Red.) Weiterbildung für Arbeitslose ist allgemein bekannt, aber auch Vermittler und Berufsberater halten sich durch Informationsveranstaltungen auf dem aktuellen Stand. Um passgenau vermitteln und über Berufsinhalte informieren zu können, müssen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit über Berufsbilder und deren Anfor
... Weiterlesen
|
Auch die "Wirtschaft" warb um Unterschriften für den Flughafen
16. Dezember 2009 (HL-Red.) Die Lübecker Wirtschaftsverbände zeigen Geschlossenheit beim Thema Flughafen. Am Mittwoch gingen unter anderem IHk-Präses Bernd Jorkisch, Kreishandwerksmeister Hans Falkenhagen und Nicolaus Lange von der Kaufmannschaft auf die Straße, um Unterschriften für das Bürgerbegehren zum Flughafen Lübeck zu sammeln. "Da
... Weiterlesen
|
Tipp: Arbeitsuche telefonisch oder online
16. Dezember 2009 (HL-Red.) Die Agentur für Arbeit Lübeck weist auf folgendes hin: "Wartezeit sowie einen Weg in die Arbeitsagentur sparen und finanzielle Nachteile vermeiden - Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis endet, müssen sich frühzeitig arbeitsuchend melden und können dies auch telefonisch oder online erledigen.
„Un
... Weiterlesen
|
IHK: Wirtschaft unterstützt Lübecker Flughafen mit Förderfonds
16. Dezember 2009 (HL-Red.) Die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck will alles ihr Mögliche dazu beitragen, den Flughafen Lübeck zu retten. Mit einem Förderfonds wollen die IHK und Unternehmen der Region ein deutliches Zeichen für den Erhalt des einzigen leistungsfähigen Verkehrsflughafens in Schleswig-Holstein
... Weiterlesen
|
Führt Rekommunalisierung in Sackgasse? VKU Nord ./. IHK Kiel
15. Dezember 2009 (Rendsburg/HL-Red.) VKU Nord zu den Äusserungen der IHK Kiel: Kommunale Unternehmen sind Garanten für eine verlässliche Ver- und Entsorgung: Mit großer Verwunderung hat der Vorsitzende der VKU Landesgruppe Nord und Geschäftsführer der Stadtwerke Lübeck, Kurt Kuhn, die Äußerungen der IHK Kiel zur Kenntnis genommen, dass R
... Weiterlesen
|
NDR Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2010 zu
13. Dezember 2009 (HL-Red.) Sparkurs in der Verwaltung, Stärkung des Programms: NDR Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2010 zu: Der NDR wird im kommenden Jahr das ARD-Fernsehstudio Peking personell verstärken: Künftig wird ein zweiter Korrespondent aktuell aus China berichten. Der Norddeutsche Rundfunk betreibt das Fernsehstudio in der ch
... Weiterlesen
|
Ausbildung: Hilfe für Jugendliche aus Einwanderfamilien
11. Dezember 2009 (HL-Red.)Ausbildung: Hilfe für Jugendliche aus Einwanderfamilien
„Wie finde ich eine Ausbildung?“ Unter diesem Motto steht eine Veranstaltungsreihe für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Die IHK zu Lübeck lädt gemeinsam mit der Handwerkskammer Lübeck, der Agentur für Arbeit, dem Türkischen Arbeitgeberb
... Weiterlesen
|
HK zu Lübeck: Wahlen zur Vollversammlung beendet
09. Dezember 2009 (HL-Red.) IHK zu Lübeck: Wahlen zur Vollversammlung beendet: Die Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck haben eine neue Vollversammlung gewählt. 64 Unternehmerinnen und Unternehmer werden in der Legislaturperiode 2010 bis 2015 einen Sitz im Parlament der Wirtschaft haben, 13 sind Frauen. Bisher w
... Weiterlesen
|
Wirtschaftsminister überbrachte Brüggen Millionen-Förderung
07. Dezember 2009 (HL-Red.) Wirtschaftsminister Jost de Jager schaute sich am Montag in der FoodRegio Lübeck um. Sein Eindruch ist ausgesprochen positiv. In der Lebensmittelindustrie ist von der Krise nichts zu spüren. Im Gepäck hatte der Minister einen Förderbescheid in Höhe von 3,2 Millionen Euro für das Lübecker Familienunternehmen Brü
... Weiterlesen
|
Inspiring Network kauft EMOTION
06. Dezember 2009 (HH/HL-Red.) Inspiring Network GmbH & Co. KG kauft die G+J EMOTION
Verlag GmbH mit sofortiger Wirkung. Zur G+J EMOTION Verlag GmbH gehören das
monatliche Magazin EMOTION, das viermal jährlich erscheinende Supplement
EMOTION Women at Work, das Fort- und Weiterbildungsangebot EMOTION.COACHING
so
... Weiterlesen
|
Barrierefreier Urlaub ist kein Randgruppenthema
06. Dezember 2009 (HL-Red.) Der Bedarf an barrierefreien Tourismusangeboten steigt kontinuierlich an. Grund genug, sich die ökonomischen Potentiale genauer anzusehen. Mit dem Thema „Tourismus für Alle - Barrierefreier Urlaub in Schleswig-Holstein“ hat die IHK Schleswig-Holstein Ende November ein Thema in den Mittelpunkt einer Konferenz ge
... Weiterlesen
|
DBU-Projektpartner erhält Schmidt-Römhild Technologiepreis
06. Dezember 2009 (HL-Red.) Der mit 10.000 Euro dotierte Schmidt-Römhild Technologiepreis 2009 des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministeriums wurde Donnerstag an das Kieler Unternehmen Neander Motors (Foto li. Neander Motors) verliehen worden. Die Firma wurde in Lübeck für die Entwicklung einer neuen Generation effizienter und vibra
... Weiterlesen
|
Tag des Ehrenamtes: IHK dankt Unternehmern
05. Dezember 2009 (HL-Red.) Das Ehrenamt ist die tragende Säule der IHK. Rund 2.500 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Helferinnen und Helfer engagieren sich ehrenamtlich für die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, in der Vollversammlung, in den Ausschüssen und regionalen Wirtschaftsbeiräten sowie in den Prüfungsausschüssen für 12
... Weiterlesen
|
IHK: HanseBelt:-Meilensteine zu "Wissensregion" genommen
05. Dezember 2009 (HL-Red.) Die HanseBelt Region ist auf dem Weg zu einer Wissensregion einen entscheidenden Schritt weiter gekommen. In einer Absichtserklärung vereinbarten die Präsidenten der Universität zu Lübeck, der Fachhochschule Lübeck und der Hochschule Wismar gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck und dem Initia
... Weiterlesen
|
Musterverträge für" Auslands-Geschäftsverkehr" neu aufgelegt
05. Dezember 2009 (HL-Red.) Die IHK zu Lübeck hat ihren Leitfaden „Fundstellen von Musterverträgen für den Geschäftsverkehr mit dem Ausland“ überarbeitet und auf den neuesten Stand (dritte Auflage, November 2009) gebracht. Mit diesem Nachschlagewerk erleichtert die IHK Unternehmen die Suche nach Musterverträgen in deutscher, englischer un
... Weiterlesen
|
IKEA-Ansiedlung: IHK fordert Abstimmungsprozess mit Umland
05. Dezember 2009 (HL-Red.) Die IHK zu Lübeck begrüßt grundsätzlich Ansiedlungs- und Erweiterungsvorhaben in der Region Lübeck und fordert einen engen Abstimmungsprozess zwischen der Hansestadt Lübeck und den Umlandgemeinden. Das sagte Hartmut Richter, Vorsitzender des IHK-Handelssauschusses, der sich in seiner Sitzung intensiv mit der ge
... Weiterlesen
|
IHK Nord fordert Senkung der Lotsabgaben
05. Dezember 2009 (HL-Red.) Die IHK Nord fordert eine Senkung der Lotsabgaben durch den Bund, um die Wettbewerbs-fähigkeit der deutschen Seehäfen vor allem im Vergleich zu den Westhäfen zu sichern. Die deutschen Seehäfen sind von elementarer Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Mehr als die Hälfte des interkontinentalen deutschen Außenh
... Weiterlesen
|
Aus der Nachbarschaft: Das Handwerk fährt in die Zukunft
05. Dezember 2009 (HH/HL-Red.) Gemeinsam mit dem Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Otto Kentzler, und dem Vorstandsmitglied der Hamburger Hochbahn AG, Ulrich Sieg, besuchte heute der Handwerkskammerpräsident Josef Katzer den ELBCAMPUS, das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg. Standesgemäß startete die Fahr
... Weiterlesen
|
BILD.de und sportbild.de: Rekordquoten mit Fußball-Live
05. Dezember 2009 (HL-Red.) BILD.de und sportbild.de fesseln die Fußballfans an die Computer-Bildschirme: Mit der Live-Übertragung der Begegnung zwischen FC Barcelona und Real Madrid am 29. November 2009 erzielten BILD.de und sportbild.de Rekordwerte bei den Abrufzahlen. Rund 200.000 Unique Visitors schauten das Spiel am Sonntagabend auf
... Weiterlesen
|
Schneeräumen: Vermieter kann Mieter dazu verpflichten
04. Dezember 2009 (HL-Red.) Schnee, Eis und gefrierender Regen auf dem Fußweg vor dem Wohnhaus siid häufig Anlass für Streit zwischen Vermieter und Mieter. Wer muss streuen? Wer haftet bei Schäden? Der Vermieter hat grundsätzlich die Verkehrssicherungspflicht. Er ist für das Schneeräumen zuständig. Er muss Bürgersteige, Fußwege und Grunds
... Weiterlesen
|
Sana Klinikum Lübeck "Krankenhaus Süd" investiert und saniert
04. Dezember 2009 (HL-Red.) Das Sana Klinikum Lübeck rüstet sich für die Aufgaben der kommenden Jahre. Mit einer umfangreichen Sanierung der Eingangshalle und der Endoskopie werden in Kombination mit dem Fachärztezentrum am Krankenhaus Süd (wie berichtet) patientenfreundliche Wege für die Zukunft geebnet. Zusätzlich werden 2 Stationen für
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
03. Dezember 2009 (HL-Red.) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu diesem Thema an. Der nächste Termin ist am Donnerstag,10. Dezember 2009, von 16 bis 1
... Weiterlesen
|
Saisontypische Entwicklung im November auf dem Arbeitsmarkt
02. Dezember 2009 (HL-red.) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit zum Vormonat und Vorjahr gestiegen. „Während die Hansestadt Lübeck sogar einen Rückgang zum Vormonat verzeichnen konnte, nahm
... Weiterlesen
|
HS-Kulturkorrespondenz: SH - Immobilienpreise sinken
01. Dezember 2009 (HL-red.) HS-Kulturkorrespondenz: Schleswig-Holstein. Immobilienpreise sinken. Von Horst Schinzel: Zwei Nachrichten, die sich auf den ersten Anschein zu widersprechen scheinen: Die Nachfrage nach gebrauchten Immobilien nimmt zu. Deren Preise sinken. Dies behauptet wenigstens ein Marktbeobachter, während die Marktführeri
... Weiterlesen
|
JHV DEHOGA HL: Horst Schröder zum Ehrenmitglied gewählt
30. November 2009 (HL-red.) Kürzlich fand in der Schiffergesellschaft die Jahreshauptversammlung des DEHOGA Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. statt. Neben den üblichen Regularien, die der 1. Vorsitzende, Wilfried Rahlff-Petersson, sowie der Vorstand abwickelten, wurden Tätigkeiten und Aktivitäten des DEHOGA ausführlich dargestellt und
... Weiterlesen
|
Nachbericht: Marketing-Award für inlingua Sprachcenter Lübeck
29. November 2009 (HL-red.) Wie Lübeck-TeaTime bereits berichtete, erhielt das inlingua Sprachenter Lübeck den diesjährigen Marketing-Award. Hier ein Nachbericht des Veranstalters mit Foto von der Ehrung: "Für die beste Gesamtkonzeption an erfolgreichen Marketingmaßnahmen erhielt die Inhaberin des inlingua Sprachcenters Lübeck den Marketi
... Weiterlesen
|
Peter Pansegrau wird neuer Kaufmännischer Vorstand UKSH
29. November 2009 (HL-red.) Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein teilt auch seinerseits mit: "Der Aufsichtsrat und Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein freuen sich mitteilen zu können, dass es innerhalb kurzer Zeit gelungen ist, die wichtige Position des Kaufmännischen Vorstandes mit einer hervorragenden Führungskr
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck zeichnet langjährige Prüfer aus
27. November 2009 (HL-red.) Seit Jahrzehnten haben sie eine wichtige, in der Öffentlichkeit aber wenig wahrgenommene Aufgabe: die ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer der IHK. Jetzt erhielten 150 Frauen und Männer eine Auszeichnung für jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in den Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammer zu
... Weiterlesen
|
Wirtschaft kämpft weiter für Flughafen
27. November 2009 (HL-red.) IHK, Kaufmannschaft, Einzelhandelsverband, Kreishandwerkerschaft und Verkehrsverein kündigen gemeinsam an, weiter für den Erhalt des Lübecker Flughafens zu kämpfen und verstärkt in der Wirtschaft für eine Unterstützung zu werben.
Die gemeinsame Erklärung im Wortlaut:
"Die Wirtschaft der Region Lü
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Chance durch Ausbildungsbonus
24. November 2009 (HL-red.) „Trotz verbesserter Bedingungen auf dem Ausbildungsstellenmarkt finden nicht alle jungen Menschen direkt nach der Schule eine Ausbildungsstelle. Damit diese älteren Jugendlichen, die sich teilweise seit mehreren Jahren vergeblich um einen Ausbildungsplatz bemühen, dennoch eine Chance bekommen, wurde 2008 der Au
... Weiterlesen
|
UVNord-Präsident Wachholtz ins Präsidium der BDA gewählt
23. November 2009 (HH/RD/HL-red.) Der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein Uli Wachholtz ist heute im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) im Maritim Hotel Berlin einstimmig in das Präsidium gewählt worden. UVNord-Präsident Wachholtz
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck denkt an Wirtschafts-Fonds für den HL-Flughafen
22 . November 2009 (HL-red.) Flughafen - Wirtschaft will Geld geben: Kommende Woche entscheidet die Bürgerschaft über die Zukunft des Lübecker Flughafens. Die Wirtschaftsverbände warben am Freitag noch einmal für den Erhalt. Die IHK kündigte einen Fonds an, der Geld für den Airport sammeln soll: IHK, DEHOGA, Lübecker Verkehrsverein, der
... Weiterlesen
|
Dr. Hellmut Körner berät die Damp Holding AG
20. November 2009 (HH/HL-red.) Die norddeutsche Klinikgruppe Damp Holding AG und Dr. Hellmut Körner haben ab November 2009 eine Zusammenarbeit vereinbart. „Die Einrichtungen des Gesundheitswesens stehen vor großen Herausforderungen. Zunehmender Effizienzdruck, der sich abzeichnende Medizinermangel sowie sich stetig ändernde Anforderungen
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit informiert beim 8.Lübecker Hochschultag
20. November 2009 (HL-red.) Sich für ein Studium zu entscheiden ist oft nicht einfach. Die Auswahl der Studiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten ist groß und das Angebot verändert sich ständig. Was passt am besten zu meinen persönlichen Vorstellungen? Wie sehen Karrieremöglichkeiten mit und ohne Studium aus? Was kann ich in Lübeck
... Weiterlesen
|
IHK-Resolutionen zu Flughafen Lübeck und Hinterlandanbindungen
20. November 2009 (HL-red.) Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck fordert die Rettung des Flughafens Lübeck und den zügigen Ausbau der Hinterlandanbindungen für die feste Fehmarnbeltquerung. In seiner Sitzung im Eutiner Schloss verabschiedete das Parlament der Wirtschaft zwei Resolutionen zu den Verkehrsprojekten. Diese sind an die Entsch
... Weiterlesen
|
IHK-Tourismusumfrage: Stimmungstief überwunden
20. November 2009 (HL-red.) Die Unternehmen der Tourismuswirtschaft des Landes Schleswig-Holstein beurteilen ihre gegenwärtige wirtschaftliche Situation und die Zukunftsperspektiven der Branche sehr viel optimistischer als noch vor einem halben Jahr. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage Tourismus der IHK Schleswig-Holstein, die auf
... Weiterlesen
|
IHK Nord: Planung der Y-Trasse zügig fortsetzen
19. November 2009 (HL-red.) Planung der Y-Trasse zügig fortsetzen - IHK Nord appelliert an die Bundesregierung: Die IHK Nord hat die Forderung der Wirtschaft nach einer zügigen Umsetzung der sogenannten Y-Trasse zwischen Hannover, Bremen und Hamburg bekräftigt. Die 13 Industrie- und Handelskammern begrüßen deshalb das klare Bekenntnis zu
... Weiterlesen
|
Fahrplanänderungen: Bauarbeiten zwischen HH-Altona/HH HBF
19. November 2009 (HH/HL-red.) Die Deutsche Bahn erneuert vom Freitag, 20. November, 22 Uhr bis Montag, 7. Dezember, 4 Uhr die Gleise zwischen
Hamburg-Altona und Hamburg Hauptbahnhof.
Bei der Erneuerung der Gleise werden die Schienen und Schwellen ausgewechselt. In dieser Zeit steht zeitweise nur ein Gleis für die Fern- und
... Weiterlesen
|
BiZ: Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
19. November 2009 (HL-red.) Info-Veranstaltung im BiZ: Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei: Ob Überwachung und Sicherung der Grenzen, Schutz von Bundesorganen oder Sicherung des Bahn- und Luftverkehrs: Die Aufgabenpalette der Bundespolizei ist vielfältig.
Christian Britschin stellt am 24. November 2009 um 15.30 Uhr im Ber
... Weiterlesen
|
Marketing Club HL gab "Gewinner" des Award 2009 bekannt
18. November 2009 (HL-red.) Heute fand zum 5. Mal das Lübecker Marketing-Forum statt. Seit 2005 organisiert der Marketing-Club Lübeck in Kooperation mit der IHK zu Lübeck die etablierte Veranstaltung, auf der sich Marketing- und Vertriebsfachleute aus den Unternehmen des Lübecker Wirtschaftsraums begegnen. Ziele des Lübecker Marketing-For
... Weiterlesen
|
IHK-Vollversammlung: Ostholstein hat großes Potenzial
17. November 2009 (HL-red.) Der Kreis Ostholstein hat beste Chancen für die Zukunft. Das sagte Bernd Jorkisch, Präses der IHK zu Lübeck, auf dem Empfang der IHK-Vollversammlung für die regionale Wirtschaft im Eutiner Schloss. Mehr als 160 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren der Einladung gefolgt und nutzten den Empfan
... Weiterlesen
|
TK-Klinikführer: Qualitätssiegel für Ostseeklinik Damp
15. November 2009 (Damp/HL-red.) Die Ostseeklinik Damp in Damp gehört zu den beliebtesten Kliniken in Deutschland. Das hat eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) für ihren Klinikführer unter rund 263.000 Versicherten ergeben. Anfang erhielt die Ostseeklinik Damp das Qualitätssiegel der TK für überdurchschnittliche Patiente
... Weiterlesen
|
NDR Info exklusiv: Omega - Wie HSH Nordbank Bilanzen frisierte
15. November 2009 (HL-red.) Omega - Wie die HSH Nordbank ihre Bilanzen frisierte. Vorstand erneut in Bedrängnis - Zitate aus der Meldung frei bei Nennung „NDR Info“: Ein internes Papier bringt den Vorstand der HSH Nordbank erneut in Bedrängnis. Nach Informationen von NDR Info stellen Risikoprüfer in dem Dokument klar, dass die Bank das En
... Weiterlesen
|
HanseBelt Kongress: Neue Chancen für Hochschulen im Norden
15. November 2009 (HL-red.) Eine Wissensregion auf der Achse Hamburg-Lübeck-Øresund? Was am Bodensee und im Saarland durch eine intensive Hochschulvernetzung bereits Realität ist, könnte auch dem Norden neue Chancen für Wissenschaft und Wirtschaft eröffnen. Auf dem HanseBelt Kongress „Hochschulprofile im Wandel“ am Dienstag, 1. Dezember 2
... Weiterlesen
|
Marketing für KMU
12. November 2009 (HL-red.) Der Termin am 18. November 2009 ist für viele, die sich für Marketing interessieren und beruflich damit verbunden sind, eine feste Größe im Kalender. Der Marketing-Club Lübeck und die IHK zu Lübeck laden zum Marketing-Forum ein. Dieses größte regionale Kompetenztreffen der Branche findet bereits zum fünften Mal
... Weiterlesen
|
Besonderes Projekt im Handwerk wirbt um weiblichen Nachwuchs
11. November 2009 (HL-red.) Seit Herbst 2008 läuft grenzübergreifend im Kreis Ostholstein und in Dänemark von der Kreishandwerkerschaft Ostholstein/Plön und der CELF-Schule in Nyköbing das Projekt "Come on, girls – get technical". Seit Dienstag ist auch Lübeck dabei. "Wir als Kreishandwerkerschaft Lübeck freuen uns darauf, dieses Projekt,
... Weiterlesen
|
Arbeitsagentur zeichnet Unternehmen aus HL und Kreis OH aus
11. November 2009 (HL-red.) Die Agentur für Arbeit Lübeck hat heute vier Unternehmen aus Industrie und Handwerk mit dem „Ausbildungszertifikat“ der Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet: Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG (Lübeck), Grand Hotel Seeschlösschen SPA & Golf Resort, (Timmendorfer Strand), Malereibetrieb Falke
... Weiterlesen
|
Ausstellung zum Thema Weiterbildung in Agentur für Arbeit
11. November 2009 (HL-red.) Aus Wissenschaft und Forschung kommen ständig Neuerungen. Was heute im Beruf aktuell ist, gilt morgen als überholt. Deshalb ist Lernen bis ins hohe Alter notwendig. Da das Gehirn auch im Alter noch wächst, ist Lernen bei ausreichendem Training lange möglich. Zwar fassen junge Menschen schneller auf, doch Ältere
... Weiterlesen
|
Sonderpreis für Service: IHK gratuliert der LTM
09. November 2009 (HL-red.) Anlässlich der Verleihung des Sonderpreises ServiceQualität an die LTM erklärt Bernd Jorkisch, Präses der IHK zu Lübeck: „Wir gratulieren der LTM ganz herzlich zur Verleihung des diesjährigen Deutschen Tourismuspreises in der Kategorie Sonderpreis ServiceQualität. Diese Auszeichnung beweist einmal mehr, wie kre
... Weiterlesen
|
IHK zu Lübeck: Dienstag starten Wahlen zur Vollversammlung
09. November 2009 (HL-red.) Im Bezirk der IHK zu Lübeck stehen nach den politischen Wahlen erneut wichtige Wahlen an. Die 68.000 Mitglieder der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck wählen von Dienstag, 10. November, bis Dienstag, 8. Dezember 2009, eine neue Vollversammlung. 145 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich in den fünf Wahlb
... Weiterlesen
|
BiZ: Ausbildung und Duales Studium bei der Deutschen Bahn
09. November 2009 (HL-red.) Jeder in Deutschland kennt die Bahn. Aber ist auch die Palette der Ausbildungsberufe bei der Deutschen Bahn AG bekannt? Bärbel Behncke von der Deutschen Bahn AG stellt am 12. November 2009 um 16.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten sowie das Bewerbungsverfahren vor.
... Weiterlesen
|
Gründung "Arbeitsämter MVP" vergnüglich vorgestellt
08. November 2009 (HL-red.) 20 Jahre Einheit - die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Lübeck: Anlässlich des 20. Jahrestages der Grenzöffnung präsentiert die Agentur für Arbeit Lübeck eine Ausstellung zum Thema "Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt in der Region Lübeck 20 Jahre nach Grenzöffnung". Sie wurde am Donnerstagabend anlässlich des
... Weiterlesen
|
...aus der Mitgliederversammlung der Kaufmannschaft zu Lübeck
08. November 2009 (HL-red.) Eine „nicht-öffentliche“ Mitgliederversammlung ist vielleicht nicht nur in der Lübecker Kaufmannschaft das eine, das Preisgeben von „Geheimnissen“ das andere. Lübeck-TeaTime hatte letztlich ein wenig mehr als die dort gewährte „Presse-Arbeit“ erwartet. Den Vortrag des deutschen Botschafters in Kopenhagen Dr. J
... Weiterlesen
|
IHK und Theater Lübeck festigen Kooperation mit Arbeitsgruppe
6. November 2009 (HL-red.) Kunst trifft Wirtschaft: Der Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, Professor Dr. Bernd Rohwer, besuchte am Donnerstag das Theater Lübeck, um sich über den Wirtschaftsfaktor Kultur zu informieren. Das städtische Theater und die Industrie- Handelskammer wollen in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten. Zur der von D
... Weiterlesen
|
Jetzt den Weihnachtsmann buchen!
05. November 2009 (HL-red.) Auch in diesem Jahr vermittelt die Jobvermittlung der ARGE Lübeck wieder den Weihnachtsmann für einen Besuch am Heiligen Abend oder in der Vorweihnachtszeit in den Regionen Lübeck, Stockelsdorf, Bad Schwartau und Herrnburg. Dieser Service richtet sich an Familien, aber auch an Vereine, Schulen, Kindergärten, Be
... Weiterlesen
|
Günstige Ausgangslage vor erwartungsgemäßem Winteranstieg
05. November 2009 (HL-red.) Stabiler Arbeitsmarkt im Oktober - Günstige Ausgangslage vor erwartungsgemäßem Winteranstieg: Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit zum Vormonat weiter zurückgegan
... Weiterlesen
|
Info im BiZ: Wie finanziere ich mein Studium?
05. November 2009 (HL-red.) Welche Möglichkeiten gibt es Bücher, Miete, Busfahrkarten oder Studiengebühren zu finanzieren? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um in den Genuss eines Stipendiums zu kommen und wie bewirbt man sich dafür? Wer ist BAföG-berechtigt? Wo findet man einen passenden Nebenjob? Und für wen ist ein Studienkredi
... Weiterlesen
|
Nordica: Verbrauchermesse in Lübeck eröffnet morgen
04. November 2009 (HL-red.) Wie bereits berichtet, findet vom 5. bis 8. November 2009 erstmals die neue Verbraucherausstellung "Nordica" auf dem Lübecker Volksfestplatz statt. Jeder der Veranstaltungstage trägt sein eigenes Motto, und so abwechslungsreich sind auch die einzelnen Acts. Gleich am Donnerstag, dem 5. November 2009, ist Famili
... Weiterlesen
|
Fünf Jahre P.I.S.A. für HL- erfolgreich, bereits unverzichtbar
04. November 2009 (HL-red.) Fünf Jahre sind kein Jubiläum – das entspräche sonst der PISA-Studie, die Wissenmängel und Kritik an Schulsystemen aufgriff, ja Deutschland wohl gar erschreckte. Ob nun damals berechtigt, unterschiedliche Schulsysteme wie angelsächsische oder skandinavische mit dem in Deutschland zu vergleichen und daraus angeb
... Weiterlesen
|
BiZ für Eltern und Schüler : Realschulabschluss 2010 und dann?
03. November 2009 (HL-red.) Wer 2010 den Realschulabschluss macht, muss sich rechzeitig überlegen, was er danach machen möchte. Soll es eine Ausbildung sein oder vielleicht doch weiter zur Schule gehen? Am 11. November 2009 um 19.00 Uhr informiert die Berufsberatung Eltern und Schüler aus Lübeck und Ostholstein über den Ausbildungsmarkt 2
... Weiterlesen
|
Marienkirche:200 Auszubildende trugen sich in Handwerksrolle ein
02. November 2009 (HL-red.) Ungewöhnliches in der historischen Rats- und Bürgerkirche im früheren Kaufmannsviertel der Hansestadt Lübeck: Die Kreishandwerkerschaft hatte die Auszubildenden zur zentralen Einschreibungsfeier in die Marienkirche eingeladen. Immerhin gilt die Aegidienkirche im mittelalterlichen Viertel der Handwerker als eige
... Weiterlesen
|
Dr. Michael Gross gab kompetente Tipps für Existenzgründer
01. November 2009 (HL-red.) Sieg oder Niederlage –für Sportler und Unternehmer ist es häufig nur eine Kleinigkeit, die über den Erfolg entscheidet. „Wichtig ist, dass Sie aus den Fehlern lernen und dann wieder einen Schritt nach vorn machen. Wenn Sie stehen bleiben, kommen Sie nicht ans Ziel“, sagte Dr. Michael Gross. Der deutsche Schwimm
... Weiterlesen
|
Konditoreninnung versteigerte Prüfungs-Torten für WEISSEN RING
29. Oktober 2009 (HL-red.) Gestern ein „denkwürdiger Tag“ in Lübeck: Morgens Aufregung in der Gewerbeschule Nahrung und Gastronomie Lübeck; denn Auszubildende im Konditorenhandwerk sollten in einer Vorprüfung zeigen, was sie bis dahin „praktisch“ gelernt hatten. Auf der einen Seite das Fach „KonditorInnen“, auf der anderen Fachverkäuferi
... Weiterlesen
|
Dienstag im Internet-Fernsehen: Wiedereinstieg in den Beruf
26. Oktober 2009 (HL-red.) Die Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord, Kiel, teilt mit:
"Am Dienstag im Internet-Fernsehen: Wiedereinstieg in den Beruf:
Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist das Anliegen vieler Eltern. Oft sind es die Frauen – 98 Prozent aller beruflichen Wiedereinsteiger im Norden sin
... Weiterlesen
|
Schwimmstar Dr. Michael Gross motiviert Existenzgründer
26. Oktober 2009 (HL-red.) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck und die Handwerkskammer Lübeck erinnern mit diesem Beitrag noch einmal an den Vortrag des Schwimmstars "Albatros" Dr. Michael Gross auf dem sechsten Existenzgründungsforum in den Lübecker Media-Docks: "Was verbindet Existenzgründer und Spitzensportler? Beide benötigen v
... Weiterlesen
|
Schwimmstar Michael Gross motiviert Existenzgründer
25. Oktober 2009 (HL-red.) Was verbindet Existenzgründer und Spitzensportler? Beide benötigen vor allem Motivation und Disziplin, um ihre Ziele zu erreichen. Wie Existenzgründer gerade in der häufig schwierigen Anfangsphase zur Hochform auflaufen können, erläutert Dr. Michael Gross in seinem Vortrag mit dem Titel: „Sieg und Niederlage – B
... Weiterlesen
|
Ausbildung:Agentur f.Arbeit Lübeck wirbt auf Stadtwerke Marathon
24. Oktober 2009 (HL-red.) Unter dem Motto „Aktiv für Arbeit und Ausbildung“ wirbt die Agentur für Arbeit Lübeck beim Stadtwerke Lübeck Marathon 2009 für die rechtzeitige Meldung von Ausbildungsstellen. Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben sich beim Firmenmarathon den Staffelstab „EIN STIFT FÜR IHRE ZUKNUNFT“ in die Hand.
„D
... Weiterlesen
|
HWK HH: Das sagen Lehrlinge (in Hamburg) über ihre Ausbildung
23. Oktober 2009 (HH/HL-red.) Hamburg: Das sagen Lehrlinge über ihre Ausbildung
Was die Auszubildenden im Hamburger Handwerk von ihrer Lehre halten, wie sie ihre Ausbildungstelle gefunden haben und wo sie zur Schule gegangen sind: Antworten dazu liefert die aktuelle Lehrlingsbefragung der Handwerkskammer Hamburg.
Die Ergebni
... Weiterlesen
|
CDU und FDP vereinbaren Koalitionsvertrag für SH
17. Oktober 2009 (Kiel/HL-red.) Arbeit sichern, neues Wachstum ermöglichen, Bildungsqualität verbessern, Infrastruktur ausbauen: Unter diese Maxime stellen CDU und FDP ihre Regierungsarbeit für die kommenden fünf Jahre. Die Landesvorsitzenden und die Fraktionsvorsitzenden, Peter Harry Carstensen und Christian von Boetticher (CDU) sowie Jü
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 29. Oktober 2009
15. Oktober 2009 (HL-red.) Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am 29. Oktober 2009 um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 26. Oktober, in die Unterlagen ein
... Weiterlesen
|
CDU zum UKSH: Trennen, was nicht zusammen gehört!
13. Oktober 2009 (HL-red.) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft unterstützt die am Wochenende vom FDP-Kreisvorsitzenden vorgetragene Forderung, den Lübecker Campus vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) abzutrennen. Der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Peter Sünnenwold, erklärt hierzu: „Es i
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Carstensen zur Grundsteinlegung Port Olpenitz
13. Oktober 2009 (Kappeln/HL-red.) Als Gewinn für Kappeln, die Schlei-Region und für das Land Schleswig-Holstein hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (Foto Reinhard Bartsch) die geplante Ferienanlage Port Olpenitz bezeichnet. "Die größte Ferienanlage in Nordeuropa nimmt nach vielen Vorarbeiten mit dem heutigen Tag langsam Gestalt
... Weiterlesen
|
145 UnternehmerInnen kandidieren für IHK-Vollversammlung
09. Oktober 2009 (HL-red.) 145 Unternehmerinnen und Unternehmer kandidieren für die Vollversammlung der IHK zu Lübeck: Die rund 68.000 Mitgliedsbetriebe der IHK zu Lübeck sind aufgerufen, von Dienstag, 10. November, bis Dienstag, 8. Dezember 2009, eine neue Vollversammlung zu wählen. In den Wahlbezirken Ostholstein, Segeberg, Stormarn, He
... Weiterlesen
|
BfL sieht Fehlzeiten in der Verwaltung als ernstes Problem
09. Oktober 2009 (HL-red.) Der im Finanz- und Personalausschuss vorgestellte Personalbericht weist für die Verwaltung der Hansestadt eine Fehlzeitenquote von 7,8% aus, im Fachbereich 5 Bauen von mehr als 10%. Eine Erhöhung ist gegenüber dem Vorjahr von 0,9% gegeben. Selbst Bürgermeister Saxe bezeichnet den Krankenstand als bedenklich hoch
... Weiterlesen
|
Bürgermeister Saxe dankt Wahlhelferinnen und Wahlhelfern
07. Oktober 2009 (HL-red.) Rund 1200 Ehrenamtler sorgten am 27. September 2009 für einen reibungslosen Ablauf: Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, zugleich Kreiswahlleiter, dankt den Helferinnen und Helfern der Bundes- und Landtagswahl für deren Einsatz. Am Wahlsonntag, 27. September 2009, haben fast 1200 Bürgerinnen und Bürger in den Wahlv
... Weiterlesen
|
Fenster – über Rahmenmaterial bis Besonderheiten beim Einbau
05. Oktober 2009 (HH/HL-red.) Das EnergieBauZentrum (Hamburg)informiert am Donnerstag, 08. Oktober 2009, ab 18:30 Uhr darüber, welche Anforderungen Fenster heute erfüllen müssen. Thema ist auch, was beim Einbau zu beachten ist und welche Eigenschaften verschiedene Materialien und Aufbauten von Fensterrahmen haben.
Unter energetisch
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
05. Oktober 2009 (HL-red.) Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 29. Oktober 2009, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern der Hansestadt Lübeck, die das 14. Leben
... Weiterlesen
|
Zander: CDU setzt Akzente
05. Oktober 2009 (HL-red.) Der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft erklärt: „Die letzte Sitzung der Lübecker Bürgerschaft ist vor allem durch Initiativen der CDU-Fraktion geprägt worden.
Sei es zum Erhalt aller Stadtteilbüros, Sauberkeit im Carlebach-Park, der Problematik mit öffentlichen Toiletten in Lübeck,
... Weiterlesen
|
IHK-Branchentreff: Unsicherheiten bei Versicherungsvermittlern
05. Oktober 2009 (HL-red.) Über die Einzelheiten der Versicherungsvermittlerrichtlinie informierte der Branchentreff für Finanzdienstleister der IHK zu Lübeck. Mehr als 160 Gäste hörten im Großen Saal der Handwerkskammer den Vortrag von Hans D. Schittly, dem Gründer der gleichnamigen Team-Trainer-Gesellschaft. Als "Aquaplaning auf den Hän
... Weiterlesen
|
CDU: Schiefe Preispolitik bei den Stadtwerken
05. Oktober 2009 (HL-red.) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft kritisiert die aktuelle Erhöhung der Fernwärmepreise und fordert eine Beteiligung der Stadtwerke an der allgemeinen Gaspreissenkung. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Andreas Zander:
„Während die meisten anderen Versorger ihre Gaspreise senken,
... Weiterlesen
|
IHK-Innovationstour: Unternehmer besuchen GKSS
05. Oktober 2009 (HL-red.) Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um Unternehmen persönliche Kontakte zu Forschungseinrichtungen zu ermöglichen, laden die Industrie- und Handelskammern Stade, Lüneburg, Flensburg, Hamburg, Kiel und Lübeck ihre Mitgliedsunternehmen einmal im Monat in innova
... Weiterlesen
|
Einzelhandelsforum Wi-Region HL mit neuer Form der Kooperation
05. Oktober 2009 (HL-red.) "Ein neues Kapitel der Zusammenarbeit haben 29 Kommunen in der Wirtschaftregion Lübeck aufgeschlagen. Auf der Basis der grundsätzlichen Einigung im Jahr 2007 hat sich die Region Lübeck nach zahlreichen Abstimmungen und einer gründlichen gutachterlichen Bestandsaufnahme auf gemeinsame Ziele, Spielregeln und Konfl
... Weiterlesen
|
Buchbindermeister Uwe Holtz feierte Goldene Meisterprüfung
04. Oktober 2009 (HL-red.) "Es begann eigentlich im "Lauerholz"," lachte Buchbindermeister Uwe Holtz, als er kürzlich die Vorgeschichte zu seiner Buchbinderei in der Niendorfer Straße erzählte. Anlass: Er feierte seinen nun Goldenen Meisterbrief, den er vor 50 Jahren abgelegt hatte. "Genauer war es zunächst die Buchbinderei Wilhelm Runge
... Weiterlesen
|
cbb software:Lübecker Softwarefirma setzt auf chinesischen Markt
03. Oktober 2009 (HL-red.) Wie Lübeck-TeaTime schon berichtete, haben sich auf der "Warteschleife" einige noch immer interessante Beiträge angesammelt, die an diesem "ruhigen" Wochenende (auf den stürmischen Wind trifft das allerdings weniger zu) weiter aufgearbeitet werden sollten. Hier der erste Beitrag:
Lübecker Softwar
... Weiterlesen
|
Fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
01. Oktober 2009 (HL-red.) Vorlagen und Berichte der Stadtverwaltung werden öffentlich beraten: Am Montag, 5. Oktober 2009, 16 Uhr, tagt der Ausschuss für Sicherheit und Ordnung und der Polizeibeirat. Behandelt werden unter anderem ein Bericht zum Thema Kinderunfälle im Straßenverkehr sowie eine Mitteilung der Fachbereichsleitung zu Kontr
... Weiterlesen
|
WELT GRUPPE stärkt Online-Bereich
29. September 2009 (HL-red.) Die Verlagsgruppe WELT, BERLINER MORGENPOST und HAMBURGER ABENDBLATT stärkt im Rahmen der Digitalisierungsoffensive ihren Online-Bereich. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2009 übernimmt Romanus Otte, 47, bislang stellvertretender Chefredakteur WELT ONLINE, als General Manager WELT ONLINE die kaufmännische Verantwort
... Weiterlesen
|
Wärmedämmung an Außenwänden rechtfertigt Mieterhöhung
29. September 2009 (HL-red.) Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. teilt mit: "Erstmalig: Landgericht Hamburg gibt Vermieter Recht: Wärmedämmung an Außenwänden rechtfertigt Mieterhöhung - bundesweite Bedeutung: Das Landgericht Hamburg hat erstmalig in seinem Urteil vom 11. September 2009 (Az. 311 S 106/08) der Klage einer Woh
... Weiterlesen
|
Industrielles Potenzial der erneuerbaren Energien erschließen
29. September 2009 (HL-red.) Der Ausschuss für Umwelt und Energie der IHK zu Lübeck spricht sich für die Sicherstellung eines anforderungsgerechten Stromnetzausbaus aus. In ihrer Sitzung bei der Lübecker Drägerwerk AG verständigten sich die Gremiums-Mitglieder auf eine Position der IHK zu erneuerbaren Energien. Die Ergebnisse fließen in e
... Weiterlesen
|
GrüneJugend sieht Erfolg in SH-Wahlergebnis auch für sich
29. September 2009 (HL-red.) Zu dem Wahlergebnis in Schleswig-Holstein erklärt die Grüne Jugend Schleswig-Holstein: "Die Grüne Jugend hat auf allen Ebenen gekämpft - sei es auf dem Podium oder auf der Straße. Durch das Engagement unserer Grünen Jugend Hochtour, aber auch vieler Einzelpersonen, haben wir einen nicht unerheblichen Teil dazu
... Weiterlesen
|
Lübeck wählte erneut anders als der Bund und das Land
29. September 2009 (HL-red.) SPD gewinnt vier Wahlkreise – Sieben Lübecker Abgeordnete in den neuen Parlamenten: Das Ergebnis der Bundestags- und der Landtagswahl am 27. September 2009 weicht in Lübeck erneut deutlich vom Bundes- und Landesergebnis ab. Dieses Bild ergibt sich aus den vorläufigen amtlichen Endergebnissen beider Abstimmunge
... Weiterlesen
|
HL: Zwei Ausschüsse tagen in dieser Woche
28. September 2009 (HL-red.) In der nächsten Woche tagen lediglich zwei Ausschüsse der Lübecker Bürgerschaft öffentlich: Der Kleingartenausschuss und der Umweltausschuss, der eine Sondersitzung zur Deponie Ihlenberg abhält.
Am Dienstag, 29. September 2009, 16 Uhr, treffen sich die Mitglieder des Kleingartenausschusses zur dritten
... Weiterlesen
|
Lübeck wählte erneut anders als der Bund und das Land
27. September 2009 (HL-red.) SPD liegt in Prognosen und Hochrechnungen deutlich vorn und gewinnt alle Wahlkreise: Das Ergebnis der Bundestags und der Landtagswahl am 27. September 2009 weicht in Lübeck erneut deutlich vom Bundes- und Landesergebnis ab. Dieses Bild ergibt sich aus den bislang vorliegenden Prognosen und Hochrechnungen auf B
... Weiterlesen
|
CDU: Verabschiedet sich die SPD vom Waterfront-Projekt?
27. September 2009 (HL-red.) Mit diesem Beitrag hat Lübeck-TeaTime die auf "Warteschleife" in Lübeck-TeaTime aufgearbeitet. Die CDU Lübeck schreibt: "Dass die Lübecker SPD sich mittlerweile vollständig vom Waterfront-Projekt auf dem Priwall verabschiedet haben könnte, befürchtet die CDU. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in
... Weiterlesen
|
CDU: Grundsteuererhöhung grundfalsch!
27. September 2009 (HL-red.) Die von SPD, B’90/Die Grünen und ‚Bürger für Lübeck’ (BfL) beschlossene Grundsteuererhöhung tritt zum 01. 01.2010 in Kraft, die Bürgerschaft soll morgen die rechtlichen Voraussetzungen beschließen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Andreas Zander: „Die erneute Erhöhung der Grundsteu
... Weiterlesen
|
CDU zum Priwalltarif: Rabattfrage klären
27. September 2009 (HL-red.) Auch diese Pressemeldung sollte (noch) Hintergrundwissen vermitteln: Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft drängt auf baldige Klärung der offenen Fragen zu den Priwallfährtarifen der Stadtverkehr Lübeck GmbH (SVL). Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Klaus Petersen: „Ein Schreiben
... Weiterlesen
|
CDU zum Thomas-Mann-Preis: Nachverhandeln!
27. September 2009 (HL-red.) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft kritisiert die aktuelle Beschlussvorlage des Bürgermeisters zum gemeinsamen Thomas-Mann-Preis von Hansestadt Lübeck und Bayerischer Akademie der Schönen Künste. Hierzu erklärt der kulturpolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion und Vorsitzende des Ausschuss
... Weiterlesen
|
BfL irrt trotz hellseherischer Fähigkeiten
27. September 2009 (HL-red.) Wie in "Eigener Sache" dargestellt, musste die Arbeit in Lübeck-TeaTime wegen der Aushilfe bei "Kollegen" ein wenig zurückgestellt werden. Der nachfolgende Beitrag der CDU sollte - wie rasch zu erkennen ist - noch nachgeholt werden: "Der kulturpolitische Sprecher der CDU, Peter Sünnenwold bezeichnet die Aussa
... Weiterlesen
|
Lübeck als Kulturstadt stärker bewerben
27. September 2009 (HL-red.) Der kulturpolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Peter Sünnenwold, fordert eine verstärkte Werbung für Lübeck als „Kulturstadt“. Anziehungspunkte für Touristen sind die Altstadt, die Gänge, die Kirchen und Museen sowie das Seebad Travemünde. Die Studie zur Marke Lübeck von Prof. Dr.
... Weiterlesen
|
FW Boostedt prüft rechtl. Schritte gegen Freie Wähler Partei SH
27. September 2009 (HL-red.) Die "Freien Wähler Boostedt" teilen mit: "Freie Wähler Partei(FW-SH) behauptet 51,8 % der kommunalen Mandate der gut 1290 Wählergemeinschhaften geholt zu haben. Die Freie Wähler Boostedt mit anderen Wählergemeinschaften werden einen Rechtsanwalt beauftragen, zu prüfen, ob man gegen die antretende Freie Wähler
... Weiterlesen
|
BfL: Unabhängig und in der Mitte der Bürgerschaft
26. September 2009 (HL-red.) Von der "BfL" erhielt Lübeck-TeaTime folgenden Beitrag: "Über das Abstimmungsverhalten in der Bürgerschaft wird in diesen Tagen wieder einmal wohlfeil spekuliert. Die einen vermissen eine Regierungsmehrheit, die anderen sehen sie in Rot-Rot-Grün, die Dritten wünschen sich SPD-Grün-BfL, aber nur die Wenigsten a
... Weiterlesen
|
Lübecker BUNT ruft zur Teilnahme an den Wahlen auf
25. September 2009 (HL-red.) Die unabhängige Wählerinitiative Lübecker BUNT ruft alle Lübeckerinnen und Lübecker auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am kommenden Sonntag für den Bundestag und den schleswig-holsteinischen Landtag ihre Stimme abzugeben.
„Demokratie lebt vom Engagement der Bürger. Und dazu gehört als Mind
... Weiterlesen
|
SPD und BfL wollen Fremdenverkehrsabgabe auch für Lübeck
24. September 2009 (HL-red.) Es geht noch schlimmer: SPD und BfL wollen Fremdenverkehrsabgabe auch für Lübeck: Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft weist darauf hin, dass die Bürgerschaftsmehrheit offenbar eine Ausweitung der geplanten Fremdenverkehrsabgabe von Travemünde auf die Lübecker Innenstadt plant. „Der CDU-Antrag, die Pl
... Weiterlesen
|
Haupt-, Bauausschuss und Bürgerschaft beraten öffentlich
19. September 2009 (HL-red.) Zwei Ausschüsse der Lübecker Bürgerschaft und die Bürgerschaft selbst treten in der kommenden Woche zu ihren Beratungen zusammen. Den Auftakt macht am Montag, 21. September 2009,16 Uhr, der Bauausschuss im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorlagen für ein region
... Weiterlesen
|
Heute! SPD-Politikerin vor "Markant-Markt" in Berkenthin
18. September 2009 (HL-red.) Gabriele Hiller-Ohm ist für Sie da: Was ist los in Berkenhin und den umliegenden Dörfern? Welche Probleme gibt es, was muss angepackt werden? Wo geht es voran und wie soll die weitere Entwicklung in den Gemeinden im Amt Berkenthin aussehen? Direkt vor Ort in Berkenthin will die Bundestagsabgeordnete und SPD-Ka
... Weiterlesen
|
Heute! FDP Lübeck lädt zu Familientag ein
18. September 2009 (HL-red.) Die Lübecker Liberalen laden zu heute, Freitag, 18.09.2009, von 13 bis 17 Uhr auf den Schrangen zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Familie und Bildung“ ein. Die beiden Lübecker Spitzenkandidaten für die Bundestags- und Landtagswahl, Wilhelm Melchers und Gerrit Koch, werden vor Ort an den FDP-Infoständen s
... Weiterlesen
|
Gerrit Koch: Die Bürgerschaft stellt sich manchmal selbst ein Be
17. September 2009 (HL-red.) „Die Sommerpause begann für die Lübecker Bürgerschaft dieses Jahr drei Wochen später. Nachdem in der Juni-Sitzung zig Anträge und Vorlagen unbearbeitet liegen blieben, gab es am 16. Juli eine Fortsetzung. Es gelang, alle Tagesordnungspunkte abzuarbeiten, jedoch auch nur, weil etliche Punkte vertagt oder in die
... Weiterlesen
|
Gerrit Koch zu München: Bei Polizei darf nicht gespart werden!
17. September 2009 (HL-red.) "Der schreckliche Mord an einem couragierten Bürger, der zwei Jugendlichen in München helfen wollte, zeigt, dass beim Personal bei der Polizei nicht gespart werden darf", stellt Gerrit Koch, FDP-Kandidat zur Landtagswahl fest. "Die Polizei gehört zu allererst auf die Straße und nicht an die Schreibtische. Wir
... Weiterlesen
|
b2d Premiere in Schleswig-Holstein - Lübeck macht den Anfang
16. September 2009 (HL-red.) Deutschlands größtes branchenübergreifendes Messeformat für den regionalen Mittelstand, die b2d BUSINESS TO DIALOG, macht erstmals Station in Schleswig-Holstein - und dies erfreulicherweise in Lübeck. Rund 80 Aussteller geben durchweg Fachbesuchern, allesamt Entscheider von regionalen Unternehmen der Industri
... Weiterlesen
|
Innovationspreis das Landes SH an LÜBECKER BAUVEREIN
16. September 2009 (HL-red.) Das Land Schleswig-Holstein hat zum ersten Mal einen Preis für innovatives Denken und Handeln im Bereich Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung ausgelobt. Das Innenministerium Schleswig-Holstein hat diesen Preis in Zusammenarbeit mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein, der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes
... Weiterlesen
|
Infos der Landeswahlleiterin zur Bundestags- und Landtagswahl
16. September 2009 (HL-red.) Zur Wahl zum 17. Deutschen Bundestag und zur Wahl des Schleswig-Holsteinischen Landtages der 17. Wahlperiode gab Landeswahlleiterin Manuela Söller-Winkler heute in Kiel folgende Informationen:
Wer ist am 27. September 2009 wahlberechtigt?
Von den rd. 2.837 Mio. Einwohnerinnen und Einwohnern Sch
... Weiterlesen
|
Breites Ja zur Umbenennung der Küstenautobahn in A 20
16. September 2009 (HL-red.) Die IHKs aus Stade, Oldenburg, Bremerhaven, Flensburg und Kiel sowie die Handelskammer Bremen und der Förderverein Pro A22 e.V. begrüßen, dass Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dr. Philipp Rösler, die von den IHKs angeregte Umbenennung der geplanten Küstenautobahn von A 22 in A 20 auf
... Weiterlesen
|
Post eröffnet neue Filiale in der Fackenburger Allee
15. September 2009 (HL-red.) Neue Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden der Post in St. Lorenz Nord: Zum 13. Oktober wird eine Partner-Filiale in der Fackenburger Allee 22-24 eröffnet. Sie befindet sich in einem Geschäft für Tabak- und Schreibwaren. Dies teilte die Politikbeauftragte der Deutschen Post der Lübecker Bundestagsabgeordneten
... Weiterlesen
|
Bürgerschafts-Unterlagen ab 21. einsehbar - Karten erhältlich
14. September 2009 (HL-red.) Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich am 24. September 2009 um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Str. 62.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 21. September, in die
... Weiterlesen
|
Sechs Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
14. September 2009 (HL-red.) Am Montag, 14. September 2009, um 15.30 Uhr kommen die Mitglieder des Ausschusses für Kultur- und Denkmalpflege in der Kleinen Börse des Rathauses zusammen. Im öffentlichen Teil der Sitzung werden der gemeinsame Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie das L
... Weiterlesen
|
HS-Kulturkorrespondenz: „Neue Lübecker“ steigert Bilanzsumme
13. September 2009 (HL-red.) HS-Kulturkorrespondenz: „Neue Lübecker“ steigert Bilanzsumme - Von Hans-Joachim Lender und Horst Schinzel.
Die Neue Lübecker Norddeutsche Baugenossenschaft ist mit 15.671 Wohnungen und 17.236 Mitgliedern eine der größten deutschen Baugenossenschaften. Ihr Arbeitsschwerpunkt verlagert sich zunehmend au
... Weiterlesen
|
MdB Gabriele Hiller-Ohm: Gleiche Löhne für Frauen und Männer
11. September 2009 (HL-red.) Bei Löhnen und Gehältern gibt es in Deutschland noch immer große Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Nach einem aktuellen Bericht der Europäischen Union beträgt das Gefälle zwischen Männern und Frauen in Deutschland durchschnittlich 23 Prozent. Damit liegt Deutschland im Vergleich mit den anderen EU-Staat
... Weiterlesen
|
CDU kämpft für das Travemünder Stadtteilbüro
11. September 2009 (HL-red.) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft setzt sich für den Erhalt des Stadtteilbüros in Travemünde ein. Einsparungen könnten auch mit anderen Mitteln erreicht werden als mit einer Schließung. Hierzu erklären der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Rüdiger Hinrich
... Weiterlesen
|
IHK SH: Kurs 09: Volle Kraft für den Mittelstand
11. September 2009 (HL-red.) Am 21. September 2009, ab 13:30 Uhr, veranstaltet die IHK Schleswig-Holstein einen Thementag Logistik und Steuern mit namhaften Top-Referenten in der IHK zu Lübeck. Logistik ist mehr als der Transport von A nach B. Die Logistikbranche hat mittlerweile eine Komplexität erreicht, die jeder operativen Entscheidun
... Weiterlesen
|
Eine Faulheitsdebatte Arbeitslosen gegenüber hilft niemandem
08. September 2009 (HL-red.) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm ist empört: "Der FDP-Vorsitzende Westerwelle kündigt im Falle einer von CDU, CSU und FDP geführten Bundesregierung drastische Maßnahmen gegen Arbeitslose an. Westerwelle vergleicht in diesem Zusammenhang die Grundsicherung für Arbeitssuchende mit einem „Re
... Weiterlesen
|
MdB Gabriele Hiller-Ohm Mittwoch auf Wochenmarkt Brolingplatz
08. September 2009 (HL-red.) Gabriele Hiller-Ohm ist für Sie da! Was ist los rund um den Brolingplatz? Welche Probleme gibt es in St.-Lorenz Nord, was muss angepackt werden? Wo geht es voran und wie soll die weitere Entwicklung im Stadtteil aussehen? Direkt vor Ort auf dem Wochenmarkt will die Bundestagsabgeordnete und SPD-Kandidatin für
... Weiterlesen
|
Bürgermeister Saxe auf Sommertour bei LYNET
08. September 2009 (HL-red.) Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour von Unternehmensbesuchen machte Bernd Saxe, der Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, in Begleitung der Wirtschaftsförderung Station beim Lübecker IT-Dienstleister LYNET Kommunikation AG. Das innovative Lübecker Unternehmen ist in der Region seit 15 Jahren führend im Ber
... Weiterlesen
|
CDU zum Saisonabschluss in Travemünde
08. September 2009 (HL-red.) Gestern stellte Lübeck-TeaTime die "Saison-Bilanz" der LTM vor. Nun liegt ein Resümee der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft dazu vor: "Zum Abschluss der Sommersaison in Travemünde zieht die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft Resümee. Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Klaus Petersen erklä
... Weiterlesen
|
IHK, HWK und Wirtschaftsförderer starten neues Projekt
07. September 2009 (HL-red.) In der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck ist am 1. September 2009 die Beratungsstelle „Wirtschaft und Familie“ eröffnet worden. Sie soll Betriebe bei der Einrichtung von familienfreundlichen Strukturen unterstützen. Dies kann z.B. im Bereich der Arbeitszeitmodelle, der Unternehmenskultur oder der betriebl
... Weiterlesen
|
Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
06. September 2009 (HL-red.) Vier Ausschüsse der Lübecker Bürgerschaft treten in der kommenden Woche zu ihren Beratungen zusammen: Der Bauausschuss, der Hauptausschuss, der Werkausschuss der Entsorgungsbetriebe sowie der Ausschuss für Sicherheit und Ordnung.
Den Auftakt machen am Montag, 7. September ,16 Uhr, der Bauausschuss im Fo
... Weiterlesen
|
Wi-Junioren Lübeck: Wirtschaft im Norden muss weiter gehen!
03. September 2009 (HL-red.) Die Wirtschaftsjunioren Lübeck der IHK zu Lübeck teilen mit: "Für die Wirtschaft im Norden muss es weiter gehen! Nach monatelangen persönlichen Streitigkeiten in der großen Koalition wird unser Bundesland nun kommissarisch regiert. Besonders in wirtschaftlich extrem schwierigen Zeiten, in denen Entscheidungen
... Weiterlesen
|
Südafrikas Wirtschaft trotzt der Krise
03. September 2009 (HL-red.) Das breit und nachhaltig angelegte Infrastrukturprogramm der Regierung Südafrikas findet zunehmend Interesse bei Unternehmen in Schleswig-Holstein. Im Mittelpunkt stehen hier der Transportsektor, die Energie- und Wasserversorgung, die Telekommunikation sowie die Renovierung und Modernisierung des Wohnbestands.
... Weiterlesen
|
Bilanz 2008 NEUE LÜBECKER: Stabilität erfolgreich gegen Krise
03. September 2009 (HL-red.) Stabilität statt Krise - Geschäftsbericht 2008 zeigt Kontinuität und gezieltes Wachstum der Baugenossenschaft: Im Geschäftsjahr 2008 konnte die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft die Bilanzsumme erneut deutlich steigern, auf jetzt 578 Millionen Euro. Dies belegt der Geschäftsbericht 2008, den der Vor
... Weiterlesen
|
Klaus Ebert wird Programmdirektor Bewegtbild bei BILD
03. September 2009 (HL-red.) Klaus Ebert, 55, Geschäftsführer der Axel Springer Digital TV GmbH, übernimmt zum 15. September 2009 die neu geschaffene Position des Programmdirektors Bewegtbild im Range eines Mitglieds der BILD-Chefredaktion. Im Rahmen seiner neuen Tätigkeit wird Klaus Ebert die Bewegtbild-Aktivitäten von BILD verantworten
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
03. September 2009 (HL-red.) Die erste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft nach der Sommerpause findet am Donnerstag, 24. September 2009, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern der Hansestadt Lü
... Weiterlesen
|
MdB Gabriele Hiller-Ohm vor Ort in Kücknitz
03. September 2009 (HL-red.) SPD-Abgeordnete am Freitag auf dem Wochenmarkt: Was ist los in Kücknitz, welche Sorgen haben die Bürgerinnen und Bürger? Wie können mehr Menschen in Arbeit kommen? Welche Perspektiven hat die Jugend bei uns? Direkt vor Ort auf dem Wochenmarkt will die Bundestagsabgeordnete und SPD-Kandidatin für den kommenden
... Weiterlesen
|
Klaus Petersen: SPD schizophren
02. September 2009 (HL-red.) Zur Erklärung des verkehrspolitischen Sprechers der SPD, seine Fraktion unterstütze den Abschluss eines Branchentarifvertrages, erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Klaus Petersen: „Erneut hat Herr Pluschkell für die SPD das Kunststück fertig gebracht, auf der einen Seite mi
... Weiterlesen
|
Medienkompetenz von Jugendlichen und Eltern stärken
31. August 2009 (Kiel/HL-red.) Anlässlich der am Donnerstag zu Ende gegangenen Fachtagung der Jugendschutzreferentinnen und -referenten des Bundes und der Länder in Kiel sagte Jugendminister Dr. Christian von Boetticher: "Ein wichtiges Ziel des Jugendschutzes ist es, Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Verantwortung zu stärken. Gerade im Hin
... Weiterlesen
|
Biol. Anstalt Helgoland erhält modernes Forschungstauchzentrum
31. August 2009 (Kiel/Bremerhaven/Helgeland/HL-red.) Frische Brise für das Tauchzentrum der Biologischen Anstalt Helgoland: Schleswig-Holsteins Bildungs- und Wissenschaftsstaatssekretär Jost de Jager übergab vergangene Woche dem Direktorium des Alfred-
Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft e
... Weiterlesen
|
Millionen für überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Handwerk
31. August 2009 (Kiel/HL-red.) Die Ausbildung im schleswig-holsteinischen Handwerk wird mit mehr als drei Millionen Euro unterstützt: Wirtschaftsminister Dr. Jörn Biel übergab Ende vergangener Woched im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bei der Firma "Knierim Yachtbau GmbH" in Kiel entsprechende Zuwendungsbescheide zur Mitfinanzierung der
... Weiterlesen
|
Kulturbeauftragte voll des Lobes für Feuerwehrmuseum SH
31. August 2009 (Norderstedt/HL-red.) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein verdankt seinen Erfolg nach Auffassung der Kulturbeauftragten des Ministerpräsidenten, Caroline Schwarz (Foto Reinhard Bartsch), seinem hoch motivierten Trägerverein. "Der Förderverein Feuerwehrmuseum Hof Lüdemann hat das Museum in rund 20 Jahren zu einem der grö
... Weiterlesen
|
Finanzminister: "Konjunkturprogramme schaffen Arbeit..."
29. August 2009 (Kiel/HL-red.) "Finanzminister Rainer Wiegard: "Unsere Konjunkturprogramme schaffen Arbeit und stärken unsere Zukunft" - so heißt es in der Pressemeldung komplett. Das mag richtig sein, aber erlaubt sein muss eindringlich der Hinweis, dass Konjunkturprogramme, wie sie derzeit beispielsweise den Städten zufließen, dann dor
... Weiterlesen
|
FDP Lübeck startet in die heiße Phase des Wahlkampfes
29. August 2009 (HL/red.) Die Lübecker Liberalen starten in die heiße Phase des Bundestags- und Landtagswahlkampfes. Der Lübecker FDP-Bundestagskandidat Wilhelm Melchers wird sich heute in der Zeit von 9 bis 13 Uhr am Wahlkampfstand am Wochenmarkt am Brink den Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürgern stellen. Der FDP-Landtagskand
... Weiterlesen
|
CDU befürchtet Absage des Weihnachtsmarktes
28. August 2009 (HL/red.) Auch wenn postwendend auf die "Befürchtung" der CDU seitens der verantwortlichen Veranstalter des Weihnachtsmarktes reagiert wurde (siehe nachfolgender Beitrag), ist man in Lübeck vor "keiner Überraschung mehr sicher". Nicht unüblich ist auch zwischenzeitlich, dass selbst "Verantwortliche" aus den Medien erfahren
... Weiterlesen
|
MdB Gabriele Hiller-Ohm Montag auf Wochenmarkt "Markt"
28. August 2009 (HL/red.) MdB Gabriele Hiller-Ohm leitet folgende Pressemitteilung zu: "Welche Probleme und Sorgen haben die Lübeckerinnen und Lübecker, was muss angepackt werden? Direkt vor Ort auf dem Wochenmarkt will die Bundestagsabgeordnete und SPD-Kandidatin für den kommenden Bundestag Gabriele Hiller-Ohm mit den Bürgerinnen und Bür
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat: Sprechstunde und Beratung für Senioren
28. August 2009 (HL/red.) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 3. September an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen ei
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
28. August 2009 (HL/red.)D rei Ausschüsse der Lübecker Bürgerschaft treten in der Kommenden Woche zu ihren Beratungen zusammen: Der Ausschuss für Soziales, der neue Finanz- und Personalausschuss sowie der Jugendhilfeausschuss.
Den Auftakt macht am Dienstag, 1. September ,16 Uhr, der Ausschuss für Soziales im Verwaltungszentrum Müh
... Weiterlesen
|
CDU: Saxe sagt die Unwahrheit
27. August 2009 (HL/red.) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft widerspricht entschieden der Behauptung von Bürgermeister Bernd Saxe (SPD) in den Lübecker Nachrichten von Mittwoch, er sei um finanzielle Unterstützung für die gemeinsamen Feierlichkeiten des Grenzmuseums Schlutup mit der Gemeinde Selmsdorf nicht gebeten worden. „In
... Weiterlesen
|
FDP: Verkehrslärm Groß Steinrade - Handeln statt reden!
27. August 2009 (HL/red.) Die Anwohner des Ortsteils Groß Steinrade leiden zunehmend unter dem Verkehrslärm und der immer stärker werdenden Verkehrsdichte und insbesondere dem Schwerlastverkehr. Die Lübecker Liberalen fordern, dass jetzt endlich gehandelt werden muss und stellen einen entsprechenden Antrag in der kommenden Bürgerschaftssi
... Weiterlesen
|
KHW HL: Abend-LG für Vorbereitung Ausbildereignungsprüfung
27. August 2009 (HL/red.) Ab nächstem Jahr wird die Ausbildereignungsprüfung wieder Pflicht. Betriebe, die weiterhin ausbilden wollen und nicht unter die derzeitige Übergangsregelung fallen, benötigen zukünftig wieder Ausbilderinnen und Ausbilder mit abgeschlossener Ausbildereignungsprüfung. Die Kreishandwerkerschaft Lübeck bietet daher
... Weiterlesen
|
Mehr Geld für Lübeck, aber Urlaub fürs Konjunkturprogramm!
27. August 2009 (HL/red.) Lübeck erhält mehr Konjunkturmittel für Bildungsinvestitionen. Das Land überweist der Hansestadt zusätzlich 835.000 Euro aus dem Budget zur Unterstützung finanzschwacher Kommunen. Dazu erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD):
„Ich freue mich, dass Lübeck mehr Geld für d
... Weiterlesen
|
Schimmel vermeiden durch richtige Lüftung
27. August 2009 (HL/red.) Schimmel in Wohngebäuden ist ein häufiges Problem. Insbesondere Immobilieneigentümer fürchten ihn, die eine energetische Sanierung ihres Gebäudes planen. Doch häufig liegt das Problem nur in der unzureichenden Lüftung. Das EnergieBauZentrum informiert dazu in einer kostenfreien Veranstaltung am Montag, den 14. Se
... Weiterlesen
|
Post eröffnet neue Filiale in der Innenstadt
27. August 2009 (HL/red.) Am 27. September wird eine neue Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden der Post in der Mühlenstraße 56 eröffnet. Sie befindet sich in einem Geschäft für Tabakwaren und Zeitschriften. Dies teilte die Politikbeauftragte der Deutschen Post der Lübecker Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm jetzt mit. Das Dienstl
... Weiterlesen
|
Tag der Ausbildungschance wieder ein voller Erfolg
27. August 2009 (HL/red.) Um noch dieses Jahr einen Ausbildungsplatz zu finden, kamen rund 130 Jugendliche ins Haus der Wirtschaft in Lübeck. „Obwohl das neue Ausbildungsjahr schon begonnen hat, gibt es noch viele freie Lehrstellen“, berichtete Dr. Ulrich Hoffmeister, Leiter Aus- und Weiterbildung bei der IHK. Gemeinsam mit der Agentur fü
... Weiterlesen
|
Kreiswahlausschuss überprüfte die Wahlvorschläge
25. August 2009 (HL/red.) Stimmzettel für die Landtagswahl am 27. September 2009 stehen fest: Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Landtagswahlkreise 35, 36 und 37 hat unter Vorsitz von Bürgermeister Bernd Saxe als Kreiswahlleiter am 25. August 2009 in öffentlicher Sitzung folgende Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 27. September
... Weiterlesen
|
Carstensen und Biel trafen Vertreter von Banken und Unternehmen
25. August 2009 (Kiel/HL-red.) Die über 120.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen in Schleswig-Holstein werden insgesamt ausreichend mit Krediten versorgt, auch wenn einzelne Betriebe und Branchen unter Umsatz- und Liquiditätsengpässen leiden. Dieses Fazit zogen Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und Wirtschaftsminister Dr.
... Weiterlesen
|
Land stellt Weichen für digitale Zukunft mit Breitbandstrategie
25. August 2009 (Kiel/HL-red.) Auf dem Weg in die digitale Zukunft Schleswig-Holsteins hat die Landesregierung einen Meilenstein gesetzt und heute eine neue Breitbandstrategie beschlossen.
"Datenleitungen sind die Autobahnen von morgen. Ohne flächendeckende und schnellste Internetverbindungen wird Schleswig-Holstein von den wirtsc
... Weiterlesen
|
13 Landeslisten für die Landtagswahl zugelassen
25. August 2009 (HL/red.) Wie Landeswahlleiterin Manuela Söller-Winkler mitteilte, hat der Landeswahlausschuss heute in öffentlicher Sitzung die Landeslisten von folgenden 13 Parteien für die Landtagswahl am 27. September 2009 zugelassen:
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Sozialdemokratische Partei Deutschl
... Weiterlesen
|
SPD-Politiker am Mittwoch auf dem Wochenmarkt Hasenweg
24. August 2009 (HL/red.) MdB Gabriele Hiller-Ohm: Welche Probleme haben die Bürgerinnen und Bürger in St. Gertrud? Was passiert mit dem Gustav-Radbruch-Platz? Wie ist die angespannte Parkplatzsituation rund um das Gericht zu bewältigen? Wie kann der Stadtteil familienfreundlicher weiterentwickelt werden? Direkt vor Ort auf dem Wochenmark
... Weiterlesen
|
KKW Krümmel: 314 meldepflichtige Ereignisse sind genug!
24. August 2009 (HL/red.) MdB Gabriele Hiller-Ohm: "Am Mittwoch (26.08.2009) berichtet Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) im Bundestagsausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit über die neuerlichen Vorfälle im Kernkraftwerk Krümmel (Kreis Herzogtum Lauenburg). Somit hat der letzte Störfall in Krümmel auf Bundesebene e
... Weiterlesen
|
EBL-Gremium beendet die ausschussfreie Sommerzeit
21. August 2009 (HL/red.) Das Ende der Sommerpause naht mit der ersten Ausschusssitzung der Lübecker Bürgerschaft : Am Donnerstag, 27. August 2009, tritt der Werkausschuss der Entsorgungsbetriebe (EBL) zusammen. Die öffentliche Sitzung in der Kantine der Entsorgungsbetriebe in der Malmöstraße 22 beginnt um 16.30 Uhr. Auf der Tagesordnung
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm kritisiert Abbau HL-Post-Filialen, dazu Vorbemerkung
21. August 2009 (HL/red.) "Schlimme" Dinge von der Deutschen Post zu vernehmen. Da hört man davon, dass die Post sonnabends nicht wegen Abfeiern von Überstunden austragen lassen kann. Oder ein "Briefträger" erledigt auf seine Art - und wirft weg. Merkwürdig; denn viel Post - heißt viele Postsendungen, also auch viele Portoeinnahmen. Aber
... Weiterlesen
|
Nachhaltige Energiepolitik voranbringen!
21. August 2009 (HL/red.) SPD-Energieexperte Scheer auf Einladung von Hiller-Ohm zur Diskussion im Rathaus Lübeck: Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm lädt am Mittwoch, den 26. August, zu einer Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema „Sauber, sicher und bezahlbar – Nachhaltige Energiepolitik voranbringen!“ ei
... Weiterlesen
|
TV-Spitzenduelle vor der Landtagswahl in SH stehen fest
20. August 2009 (HL/red.) Presse aktuell: TV - Spitzenduelle vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein stehen fest - Sendetermine: Mittwoch, 23. September, 18.15 Uhr und 21.00 Uhr, NDR Fernsehen: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) gegen Herausforderer Ralf Stegner (SPD): Bereits sechs Wochen vor der Landtagswahl in Schleswig
... Weiterlesen
|
Guter Schulstart mit dem Schulbedarfspaket
20. August 2009 (HL/red.) Hiller-Ohm: 1,3 Millionen Schülerinnen und Schüler profitieren: Nach den Sommerferien werden mit Beginn des neuen Schuljahres erstmalig „Schulbedarfspakete“ in Deutschland wirksam. Zum Schuljahresbeginn gibt es eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 100 Euro für alle Kinder, deren Eltern im August Anspruch auf
... Weiterlesen
|
Bildungssystem auf richtigem Weg? Dazu der Wi-Leistungscheck
20. August 2009 (Kiel/HL-red.) Schleswig-Holstein ist in Sachen Bildung und Hochschulbildung weiterhin auf dem richtigen Weg. Das geht aus dem "Bildungsmonitor 2009" (Datengrundlage: 2006/07) hervor, einer bundesweiten Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft zum nunmehr
... Weiterlesen
|
Eine Million Fördergelder für Modernisierung Flughafen Sylt
20. August 2009 (Sylt/HL-red.) Mit einer Million Euro aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft unterstützt das Land die Modernisierung des Flughafens Sylt. Der Chef der Staatskanzlei Heinz Maurus überreichte den Bewilligungsbescheid heute im Verwaltungsgebäude des Flughafens an Carstensen Kerkamm, stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde S
... Weiterlesen
|
SH im Internetangebot Bu.-Länder zum Konjunkturpaket II spitze!
20. August 2009 (Kiel/HL-red.) Kehren wir nach SH zurück; denn bei allem Gerangel der Opposiiton, ob denn das Konjunktur-Paket angemessen "aufbereitet" wurde, klingt diese unabhängige Bewertung in zumindest gewissem Zusammenhang fachlich doch wieder positiv: "Die Internetangebote der 16 Bundesländer zum Konjunkturpaket II hat der „Behörde
... Weiterlesen
|
Fünf-Millionen-Darlehen zur Verbesserung der Infrastruktur
19. August 2009 (HL/red.) Die Hansestadt Lübeck erhält fünf Millionen Euro an zinsgünstigen Darlehen aus dem Kommunalen Investitionsfonds (KIF ) des Landes Schleswig-Holstein, um seine Infrastruktur zu verbessern. Innenminister Rainer Wiegand überreichte (sein Pressetext ist "angehängt") heute vier Bewilligungsbescheide über eine Gesamthö
... Weiterlesen
|
GRÜNE Jugend positioniert sich erfolgreich auf Landesliste SH
17. August 2009 (HL/red.) Wie die GRÜNE Jugend mitteilt, hat sie sich erfolgreich auf Platz 9 und Platz 10 der Landesliste von Bündnis 90/ Die Grünen Schleswig-Holstein positioniert: Ein spannender Wahlmarathon neigt sich dem Ende zu. Auf dem außerordentlichen Landesparteitag von Bündnis 90 / Die GRÜNEN SH zeichnet sich eine zentrale Erne
... Weiterlesen
|
Konjunkturpaket II: Fördermittel auch für kleinere Krankenhäuser
16. August 2009 (HL/red.) Aus dem Nachbarkreis ist folgendes zu hören: "Landrat Reinhard Sager äußert sein Unverständnis über die von SPD-Politikern vorgetragene Kritik hinsichtlich der Verteilung der Fördermittel aus dem Konjunkturpaket II. Gerade zur Besserstellung der kleinen Krankenhäuser hatte man sich im Hauptausschuss des Kreises O
... Weiterlesen
|
Gabriele Hiller-Ohm und Wolfgang Baasch sind für Sie da!
16. August 2009 (HL/red.) Eben noch ein klares Wort zur "Arroganz", Lübeck-TeaTime parteiseitig verschiedentlich nicht für "sich" nutzen zu wollen. Vor allem MdB Gabriele Hiller-Ohm hat offensichtlich absolut kein Problem damit und schreibt: "SPD-Politiker am Dienstag auf dem Wochenmarkt Am Brink: Welche Probleme gibt es im Stadtteil, was
... Weiterlesen
|
15 Jahre Reha-Klinik Schloß Schönhagen
15. August 2009 (HL/red.) Als Umbaumaßnahmen 1994 das kleine Schloss Hotel in eine Reha-Klinik mit romantischem Ambiente verwandelten, konnte noch niemand ahnen, wie erfolgreich dieses Konzept in den kommenden Jahren sein würde. Fünfzehn Jahre nach der Einweihung ziehen Mitarbeiter und Geschäftsführung eine positive Bilanz.
Ein Kli
... Weiterlesen
|
Große Nachfrage: IHK wiederholt „Tag der Ausbildungschance“
14. August 2009 (HL/red.) Der von der IHK zu Lübeck organisierte „Tag der Ausbildungschance“ am 8. Juli war ein großer Erfolg. Rund 100 Jugendliche informierten sich bei den Ausbildungsberatern über freie Lehrstellen. IHK, Handwerkskammer, Agentur für Arbeit und WAK hatten mehr als 500 Stellen im Angebot. Aufgrund der hohen Nachfrage wied
... Weiterlesen
|
"Grüne Jugend SH: Wahlen und Grünes Wahlprogramm
14. August 2009 (HL/red.) Unter dem Slogan "NordiSH gerecht" wird die GRÜNE JUGEND SH eine Jugendwahlkampagne zu dem Thema "Jugend in der Krise" durchführen. Auf ihrer gestrigen Landesmitgliederversammlung beschäftigte sich die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein intensiv mit dem anstehenden Landtagswahlkampf.
Die Mitgliederve
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident zur Berichterstattung über die HSH Nordbank
12. August 2009 (HL/red.) Zur aktuellen Berichterstattung über die HSH Nordbank hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen heute wie folgt Stellung genommen: "Der Betriebsrat der HSH Nordbank hat die Politik vor kurzem darum gebeten, das Unternehmen nicht mehr ständig in negative Schlagzeilen zu bringen. Ich habe Verständnis für diese B
... Weiterlesen
|
Spitzentreffen zur Milchkrise mit Ministerpräsident Carstensen
12. August 2009 (Kiel/HL-red.) Um die Situation auf dem deutschen Milchmarkt ging es heute (12. August) in einem Treffen von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen mit Vertretern des Bundes Deutscher Milchviehhalter. Carstensen hatte Verbandsvertreter in die Staatskanzlei nach Kiel eingeladen, um über die angespannte wirtschaftliche Lag
... Weiterlesen
|
Diffamierungskampagne der Freien Wähler
11. August 2009 (HL/red.) Soeben erreicht Lübeck-TeaTime folgender Beitrag des Landesvorstandes der Freien Union SH: "Offener Brief: Die Angst der Freien Wähler vor der Freien Union muss schon sehr groß sein. Zur Vorgeschichte, die stellv. Bundesvorsitzende der Freien Wähler, Marina Weber, wurde aus dem Bundesvorstand geworfen. Grund, ein
... Weiterlesen
|
Carstensen lässt Lübeck beim Konjunkturprogramm II hängen!
11. August 2009 (HL/red.) Die Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) bemängelt den noch nicht erfolgenden Abruf der Konjunktur-Förderung durch die Landesregierung: "Bereits zu Jahresbeginn hatte die Große Koalition in Berlin den Vorschlag von Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier (SPD) umgesetzt und ein umfassendes Konjunkturpaket
... Weiterlesen
|
BfL kritisiert das Parteiengezänk
09. August 2009 (HL/red.) Von den BfL (Bürger für Lübeck) erreicht Lübeck-TeaTime folgende Pressemitteilung: "Kein Tag ohne Sommerloch-Wahlkampfparolen. Klaus Puschaddel (CDU) spricht von einer SPD, Grünen und BfL Bürgerschaftsmehrheit und biedert sich der SPD als Kooperationspartner an in der Hoffnung, der Wähler hätte das Debakel von 19
... Weiterlesen
|
Wo-Gen./komm. -unternehmen reagieren rasch auf Kundenwunsch
07. August 2009 (HL/red.) Wohnungsgenossenschaften und kommunale Wohnungsunternehmen reagieren bei Kundenanfra-gen besonders schnell. Dies ergab eine repräsentative Telefonumfrage unter 600 Haushalten in Norddeutschland durch das Hamburger Forschungsinstitut Analyse & Konzepte (A & K) im Auftrag des Verbandes norddeutscher Wohnungsunterne
... Weiterlesen
|
Keine generelle Kreditklemme - aber oft ungünstigere Konditionen
07. August 2009 (HL/red.) Keine generelle Kreditklemme, aber vermehrte Klagen über ungünstigere Kreditkonditionen in Schleswig-Holstein Eine aktuelle Umfrage der IHK Schleswig-Holstein hat ergeben, dass es keine generelle Kreditklemme in Schleswig-Holstein gibt. Allerdings zeigen die Ergebnisse, dass sich die Finanzierungsbedingungen für
... Weiterlesen
|
„Gemeinsam gegen Alters-, Familien-, Frauen – und Kinderarmut“
07. August 2009 (HL/red.) Der Kreisvorstand der SPD AG 60plus Ostholstein lädt zu einer Veranstaltung mit einem Thema ein, das uns in unserem Lande und auch in unseren Städten und Kommunen immer bedenklicher näher rückt und die Zukunft der Menschen massiv beeintächtigen wird, solange es nicht gelingt, die soziale Gerechtigkeit in den Mit
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm: Kritik an "Länger Arbeiten und weniger Urlaub"
07. August 2009 (HL/red.) Hiller-Ohm kritisiert Forderungen aus der Wirtschaft: Am vergangenen Wochenende haben sich die Präsidenten des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft, Mario Ohoven, und der Handwerkspräsident Otto Kentzler für harte Einschnitte bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ausgesprochen. Während Ohoven dafür
... Weiterlesen
|
Steuerwechsel bei Gödecke Eurotrans
07. August 2009 (HL/red.) In Deutschland steht nach jüngsten Untersuchungen des Instituts für Mittelstandsforschung in mehr als 355.000 Unternehmen in den nächsten fünf Jahren die Nachfolge an. Beim Lübecker Unternehmen Gödecke Eurotrans GmbH ist die Nachfolge in der Familie geregelt. Ab 1. August führt Matthias Gödecke in dritter Generat
... Weiterlesen
|
Wi-Krise: Mieter sparen eher an Kleidung - als bei der Wohnung
06. August 2009 (HL/red.) Neue Studie: In Zeiten der Krise sparen Mieter als erstes an der Kleidung, an der Wohnung zuletzt: „My home is my castle“, dieses Zitat gilt auch in Zeiten der Wirtschaftskrise. Mieter in Norddeutschland sparen - wenn es nötig wäre - zuerst an neuer Kleidung (68 Prozent), beim Essengehen (63 Prozent), beim Reisen
... Weiterlesen
|
Treffen Sie Ihr MdB Gabriele Hiller-Ohm (SPD) in Buntekuh
06. August 2009 (HL/red.) SPD-Politikerin am Freitag auf dem Wochenmarkt Buntekuh: „Ein enger Kontakt zu den Menschen in meinem Wahlkreis ist mir sehr wichtig. Deshalb informiere ich mich vor Ort in Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern, wo es brennt und stelle unser Wahlprogramm und meine politischen Themenschwerpunkte vor“, so Gabr
... Weiterlesen
|
Land fördert Schloss Ahrensburg mit 380.000 Euro
06. August 2009 (Ahrensburg/HL-red.) Schloss Ahrensburg (Kreis Stormarn) soll noch attraktiver für Besucher werden. Deshalb stellt das Land für Modernisierungsarbeiten insgesamt 380.000 Euro bereit. Staatssekretär Heinz Maurus überreichte gestern in Ahrensburg zwei Bewilligungsbescheide aus dem Schleswig-Holstein Fonds sowie dem Investiti
... Weiterlesen
|
Kompakt zum Technischen Betriebswirt (IHK) in Rendsburg
06. August 2009 (HL/red.)Rückmeldungen aus zahlreichen Unternehmen der Region bestätigen: Kombiniertes Know-how aus kaufmännischem und technischem Wissen steht hoch im Kurs. Daher startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erstmals in Rendsburg die kompakte Weiterbildung zu geprüften Technischen Betriebswirten (IHK). In sechs Mon
... Weiterlesen
|
Selbstbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein tritt in Kraft
02. August 2009 (Kiel/HL-red.) In Schleswig-Holstein trat gestern ein modernes und bundesweit Richtung weisendes Gesetz zur Stärkung von Rechten und zur Gewährleitung von Selbstbestimmung und Schutz der Pflegebedürftigen und der Menschen mit Behinderung in Kraft. Das im Juni einstimmig vom Landtag beschlossene Gesetz löst das überkommene
... Weiterlesen
|
SH: Zehn Landeslisten zur Bundestagswahl zugelassen
02. August 2009 (HL/red.) Der Landeswahlausschuss des Landes Schleswig-Holstein für die am 27. September 2009 stattfindende Wahl zum 17. Deutschen Bundestag hat heute (31. Juli 2009) unter dem Vorsitz von Landeswahlleiterin Manuela Söller-Winkler in öffentlicher Sitzung die Landeslisten der nachfolgenden Parteien zugelassen:
1. So
... Weiterlesen
|
Lehrstellenoffensive Kiel: IHK und Politik besuchten Autokraft
02. August 2009 (Kiel/HL-red.) Der Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kiel, Hans Joachim Beckers und der schleswig-holsteinische Landtagsabgeordnete Dr. Ralf Stegner haben heute den Betriebshof des Ausbildungsbetriebes Autokraft besucht. Sie wurden dort vom Sprecher der Autokraft Geschäftsführung, Kay Uwe Arnecke, empf
... Weiterlesen
|
|