Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127
Soziales Familie&Co Gesundheit
Toys Company ab sofort auch in der August-Bebel-Straße
10. Mai 2013 (HL-Red-RB) Die Toys Company sammelt altes Spielzeug, arbeitet es wieder auf und gibt es nach einem Punktesystem an bezugsberechtigte Familien weiter. Das Angebot wird viel genutzt. Jetzt gibt es sogar ein zweites Geschäft: Seit dem 1. März hat die Dekra Toys Company 20 neue Teilnehmer und damit 80 Mitarbeiter, die gebrauchte
... Weiterlesen
|
Fünf Jahre ArbeiterKind.de - seit zwei Jahren in Lübeck
06. Mai 2013 (HL-Red-RB) Deutschlands größte Initiative von und für Studierende und Akademi - kerInnen der ersten Generation feiert im Mai Geburtstag: Seit fünf Jahren unterstützen die Ehrenamtlichen von ArbeiterKind.de Schülerinnen und Schüler, die als Erste in ihrer Familie studieren. Sie ermutigen und informieren Schüler und Eltern und
... Weiterlesen
|
Neue Gruppe geplant: Selbstversorger Freundeskreis
03. Mai 2013 (HL-Red-RB) In Lübeck wollen sich Menschen zusammenschließen, die Produkte selbst anbauen: „Eigenes Gemüse, Wildkräuter und Eier frisch aus dem Garten schmecken einfach am besten und man weiß was drin ist.“ Unter diesem Motto wollen sich jetzt auch in Lübeck mehrere Menschen zu einer Selbsthilfegruppe zusammenschließen, wie d
... Weiterlesen
|
Kita mit Schwerpunkt „musikalische Erziehung“ eingeweiht
29. April 2013 (HL-Red-RB) Das moderne Kitagebäude in Groß Steinrade gleich neben der Grundschule besticht durch seine Klarheit und lässt auf etwa 930 Quadratmeter besonders viel Raum zum Erleben von Musik. Klangschalen begrüßen den Gast im Eingangsbereich, Gitarren und verschiedenste Rhythmuswerkzeuge finden sich fast überall. Bodentiefe
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Osteoporose HL feierte 20jähriges Bestehen
27. April 2013 (HL-Red-RB) 28. April 2013 (HL-Red-RB) Heute feierte die Osteoporose – Selbsthilfegruppe Lübeck – Bad Schwartau ihr 20jähriges Bestehen. Eine Gruppe? Nun, davon kann man sicherlich bei einer Mitgliederzahl von zwischenzeitlich weit über 300 nicht mehr sprechen. Und diese „Zahl“ weist darauf hin, dass es dieser Selbsthilfe
... Weiterlesen
|
Kinder freuen sich über neues Mini-Spielfeld in Vorwerk
18. April 2013 (HL-Red-RB) Wessel-Stiftung ermöglichte Bau des Platzes – Spielen auch bei Regen möglich: Am heutigen Mittwoch ist das neue Mini-Spielfeld auf dem öffentlichen Spiel- und „Tummelplatz“ Achternhof in Vorwerk durch Senatorin Borns an die Nutzer offiziell übergeben worden. Dank einer großzügigen Spende der Margot und Jürgen We
... Weiterlesen
|
Auftaktveranstaltung für die „Soziale Stadt Moisling“
16. April 2013 (HL-Red-RB) Infoabend am 18. April 2013 um 18 Uhr im Vereinsheim der SpVgg Rot-Weiß Moisling: Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich mit dem Stadtteil Moisling am Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Als Grundlage und Voraussetzung werden in 2013 sogenannte „vorbereitende Untersuchungen“ erfolgen, um die sozialen, str
... Weiterlesen
|
Jugendliche Streitschlichter erhielten ihre Abschlusszertifikate
16. April 2013 (HL-Red-RB) Nach der erfolgreichen Ausbildung zum Streitschlichter haben kürzlich 24 Schülerinnen und Schüler das Abschlusszertifikat aus den Händen der Bildungssenatorin Annette Borns, ihrer jeweiligen Schulleiterin und Michael Haukohl erhalten. Damit sind an den drei beteiligten Schulen Heinrich-Mann-Schule (Grund- und Ge
... Weiterlesen
|
„Offensive für bezahlbares Wohnen“ hilft Lübeck
16. April 2013 (HL-Red-RB) Andreas Breitner: Neue Investitionen, gute Wohnungen und moderate Mieten: Das Innenministerium hat den sozialen Wohnungsbau in Lübeck in den vergangenen acht Jahren mit insgesamt 115 Millionen Euro gefördert. Mehr als die Hälfte des Geldes (62 Millionen Euro) ging in den Neubau von 1234 Mietwohnungen. Für rund 1
... Weiterlesen
|
In diesem Augenblick des "Lesens": Fähre mit Spenden nach Riga
13. April 2013 (HL-Red-RB) Während ebenfalls in Lübeck diskutiert wird, ob "Alt-Kleider-Sammlungen" nach Afrika noch sinnvoll sind, weil dort ansässige Produktionswirtschaft selbst dem Bedarf entsprechen könne und damit "behindert" werden würde, so steht auch im Raum, dass etwa Richtung "Ural" schon lange nicht mehr Hilfsgüter, sondern "H
... Weiterlesen
|
„Orientierungsschau Berufe“ in Lübecker Petrikirche
12. April 2013 (HL-Red-RB) Ausbildung in Lübeck – Die besten Berufe: 70 Aussteller aus Lübeck sowie Informationen aus erster Hand über 130 Berufe und zu 15 Studiengängen, das erwartet die Besucherinnen und Besucher der 16. „Orientierungsschau Berufe“. Die Ausstellung findet am 15. und 16. Mai in der Lübecker Petrikirche statt.
Auf
... Weiterlesen
|
Jungen-Zukunftstag am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
05. April 2013 (HL-Red-RB) 30 Jungen haben beim diesjährigen Boys‘ Day am Donnerstag, 25. April 2013, im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) die Chance, den Beruf des Krankenpflegers aus nächster Nähe kennenzulernen. Der „Jungen-Zukunftstag“ findet bundesweit zum dritten Mal statt. Er wird gefördert vom Bundesministerium für Fa
... Weiterlesen
|
WEISSER RING freut sich über jeden Mitgliederzuwachs
04. April 2013 (HL-Red-RB) Im Zusammenhang mit der Pressemeldung "CDU-Fraktionsmitglieder treten dem WEISSEN RING bei" hat Detlef Hardt, Leiter des WEISSEN RINGS Lübeck, folgende Erklärung zugeleitet: "Ich begrüße es sehr, wenn auch Personen aus dem Bereich der politischen Parteien den WEISSEN RING als Mitglieder unterstützen. Es liegt mi
... Weiterlesen
|
34 Lübecker Kitas bieten erfolgreich verlängerte Betreuung an
02. April 2013 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck fördert seit dem Jahr 2010 jeweils eine Gruppe in den 34 Lübecker Kitas für die verlängerte Betreuung von 7 bis 17 Uhr. In neun Stadtteilen gibt es dieses Angebot, das viele Eltern von Anfang an schätzten. „Das bedeutet eine spürbare Bereicherung für die Eltern und wird bei uns in der Kita
... Weiterlesen
|
Morgen! Pflegestützpunkt berät in Travemünde
02. April 2013 (HL-Red-RB) Zusätzliche Sprechstunde in der Bücherstube des Gesellschaftshauses am 3. April
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
... Weiterlesen
|
Tipps und Informationen für die Kindererziehung
24. März 2013 (HL-Red-RB) Familienzentrum Bugenhagen lädt zum kostenlosen Elternkurs beginnend am 16. April: Das Kind will nicht ins Bett gehen, auch zum Zähneputzen hat es gerade keine Lust, und nachdem der Fernseher ausgeschaltet ist, bekommt es einen Wutanfall! So oder so ähnlich haben es wohl schon viele Eltern mit ihren Kindern erleb
... Weiterlesen
|
Neue Selbsthilfegruppe für von Gewalt Betroffene
24. März 2013 (HL-Red-RB) KISS: Gruppe start am 25. März 2013 – Treffpunkt ist der CVJM, Große Petersgrube: In Lübeck startet eine neue Gruppe mit dem Namen „Selbsthilfegruppe - Dunkelziffer - Du bist nicht alleine“, für Menschen, denen körperliche (sexuelle) Gewalt widerfahren ist. Gruppengründer Heiko Paarmann würde sich freuen, Mensche
... Weiterlesen
|
Jugendzentrum Burgtor feiert Wiedereröffnung am 15. März
11. März 2013 (HL-Red-RB) Offener Freitagnachmittag, drei Bands am Abend – Denker-Rallye, Theaterproben: Es ist soweit: Das Team des Jugendzentrum Burgtor ist komplett und arbeitet mit Hochdruck an der Wiedereröffnung. Das „Grand Opening“ , die offizielle Eröffnung, wird am Freitag, 15. März 2013 ab 15 Uhr gefeiert – mit einem „offenen Na
... Weiterlesen
|
Sponsoren fürs Spielmobil während der Sommerferien gesucht
10 März 2013 (HL-Red-RB) Für die Sommerferien 2013 suchen die Nachbarschaftsbüros einen Sponsor, der einen Transporter für die Spielgeräte zur Verfügung stellt oder ein solches Fahrzeug für die Nachbarschaftsbüros anmietet. In den Ferien nutzen täglich zwischen 40 bis 100 Kinder und deren Eltern das Angebot. Die Nachbarschaftsbüros organi
... Weiterlesen
|
Bürgerinnen und Bürger Jahrgang 1943 im Audienzsaal empfangen
06 März 2013 (HL-Red-RB) Seit dem Jahr 1977 lädt die Stadt jedes Jahr alle Lübecker ein, die 70 Jahre geworden sind oder werden. Gestern kam die erste Gruppe zum Empfang ins Rathaus. Für den krankheitsbedingt verhinderten Sozialsenator Sven Schindler hatte Fachbereichsleiter Jürgen Luig gemeinsam mit Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer
... Weiterlesen
|
Info- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 14. März 2013
06 März 2013 (HL-Red-RB) Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag eines Monats bietet der Pflegekinderdienst eine Info- und Fragestunde zu d
... Weiterlesen
|
KIWANIS spendierte mobile Bühne für Wakenitzschule
05 März 2013 (HL-Red-RB) Ein "gutes Erbe" für die ab Beginn des kommenden Schuljahres (1. August) in eine Gemeinschaftsschule umgewandelte "Schule an der Wakenitz", entstanden aus der Fusion der Anna-Siemsen-Grund- und Hauptschule und der Johannes-Kepler-Realschule zur Rund- und Regionalschule: die seit 15 Jahren bestehende Theater- und M
... Weiterlesen
|
Wohnungsunternehmen unterstützen Nachbarschaftsbüros
01. März 2013 (HL-Red-RB) Kooperationsvereinbarung um zwei Jahre verlängert – Wichtige Arbeit für die Stadtteile
„Wir drehen gemeinsam an einem großen Rad und achten sorgsam darauf, dass sich nachbarschaftliches Zusammenleben positiv entwickelt.“ Mit diesen Worten hat kürzlich Senatorin Annette Borns die Zusammenkunft mit fünf Wohn
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt berät in Travemünde
01. März 2013 (HL-Red-RB) Zusätzliche Sprechstunde in der Bücherstube des Gesellschaftshauses: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu den r
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat: Nächste Sprechstunde kommenden Donnerstag
27. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck bietet einmal im Monat eine Sprechstunde an.
So auch am 7.März 2013. Dann können sich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger wieder in der Kleinen Börse im Rathaus, Breite Straße 62, beraten lassen.
Während die
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftsfrühstück im Stadtteilhaus am Hansering 20b
27. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Immer dienstags treffen sich die Bewohner des Stadtteils – Treffen für Jung und Alt: Immer dienstags von 9 Uhr bis 10.30 Uhr öffnet das Nachbarschaftsfrühstück im Stadtteilhaus, Hansering 20b, die Türen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils. Dort können sich Alte und Junge, Eltern mit Kindern und Anwo
... Weiterlesen
|
Volle Tagesordnung: 1. Frauen-Bürgerschaftssitzung im März
24. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Aus 67 eingereichten Anträgen wurden 12 Themen / Tagesordnungspunkte erarbeitet: Gemeinsam mit einer Vorbereitungsgruppe von 10 bis 15 Frauen hat das Frauenbüro jetzt die 1. Frauen-Bürgerschafts-Sitzung am 7. März 2013 vorbereitet. Die Tagesordnung ist prall gefüllt, die Themen vielfältig. „Wir hatten nicht damit
... Weiterlesen
|
FrauenBusiness unterwegs
24. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Die Beratungsstelle Frau & Beruf, die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Lübeck sowie die Projektgruppe „Frauen Business“ laden am Mittwoch, den 24. April 2013 unter dem Motto „FrauenBusiness unterwegs“ zu einem Unternehme
... Weiterlesen
|
„Girls‘ Day“: Plätze in handwerkl. und techn. Berufen gesucht
24. Feb. 2013 (HL-Red-RB) IHK, HWK und Frauenbüro rufen Lübecker Firmen auf, sich am „Girls‘ Day“ 2013 zu beteiligen und damit weiblichen Nachwuchs zu sichern Handwerkskammer und IHK zu Lübeck rufen ihre Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck dazu auf, den Mädchenzukunftstag „Girls‘ Day“ am 25. April 2013
... Weiterlesen
|
Treffen für Menschen mit der Gabe der Hochsensibilität
21. Feb. 2013 (HL-Red-RB) KISS Lübeck: Erstes Treffen Anfang März – Vorherige Anmeldung erforderlich: Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) Lübeck weist auf ein neues Angebot hin: Zurzeit befindet sich eine Gruppe für Menschen mit der „Gabe der Hochsensibilität“ im Aufbau. Geplant sind Austausch, Empathie, gege
... Weiterlesen
|
Neue Kita und Grundschule auf Marli kooperieren
19. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Am Montag wurde die neue integrative Kindertageseinrichtung "Helene-Bresslau" – benannt nach der Ehefrau des schulischen Namensgebers Albert-Schweitzer – in unmittelbarer Nachbarschaft der gleichnamigen Grund- und Gemeinschaftsschule feierlich eröffnet: Die Albert-Schweitzer-Schule, integrativ ausgerichtete Grund
... Weiterlesen
|
UKSH sucht Teilnehmer für Asthma-Studie
13. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Das Studienzentrum der Medizinischen Klinik III, Pneumologie / Infektiologie, Campus Lübeck, sucht für eine Asthma-Studie Patienten, bei denen ein Asthma diagnostiziert wurde und die eine Behandlung mit inhalativen Kortisonsprays erhalten.
Asthma ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, di
... Weiterlesen
|
Info-/Fragestunde zur Vollzeitpflege - j e d e n Monatsbeginn
11. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag eines Monats bietet der Pflegekinderdienst eine Info- und Fragestunde zu
... Weiterlesen
|
Informationen für Minijobberinnen
08. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Broschüre des Frauenbüros bietet Tipps und Informationen für geringfügig beschäftigte Frauen: Minijobberinnen, die sich über ihre Rechte informieren wollen, können im Frauenbüro der Hansestadt Lübeck ab sofort die leicht verständliche und kostenlose Broschüre „Geringfügige Beschäftigung – Informationen über Minij
... Weiterlesen
|
Stadt verteilt 200 Schulranzen-Sets an bedürftige Kinder
08. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Kitas und Schulen entscheiden – Unbürokratische Ausgabe auch in Sozialläden: Der Schulranzen ist vielen Mädchen und Jungen ein täglicher Begleiter auf dem Weg in die Schule. Die Auswahl ist groß, aber für Familien ist die Anschaffung mitunter eine zusätzliche finanzielle Belastung, denn ein guter Markenranzen kos
... Weiterlesen
|
Jugendliche in HL haben besonders hohes Verarmungsrisiko
06. Feb. 2013 (HL-Red-RB) Im September 2012 waren in der Hansestadt Lübeck 3.914 Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren auf Hartz IV angewiesen. 16,1 Prozent aller in Lübeck lebenden Jugendlichen sind direkt von Armut betroffen. In einzelnen Stadtteilen ist der Anteil jugendlicher Hartz IV-Empfänger noch weit höher, die im Hinterhof de
... Weiterlesen
|
Sparkassenstiftung: Gerätecontainer für zwei Kindertagesstätten
24. Januar 2013 (HL-Red-RB) Seit Jahren unterstützt die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck Kindertageseinrichtungen durch Spenden. Zu Beginn des neuen Jahres können sich die beiden Kindertagesstätten "Roter Löwe" und "Kleine Klosterkoppel" freuen. Bei der einen ermöglichte die Stiftung die Anschaffung von zwei Gerätecontainern, be
... Weiterlesen
|
KISS: Neue Sprechzeiten bei Anlaufstelle für Selbsthilfegruppen
24. Januar 2013 (HL-Red-RB) Montags keine Öffnungszeiten mehr – jetzt dienstags und donnerstags oder nach Termin: Die KISS Lübeck, Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitsamt hat ab sofort geänderte Sprechzeiten: Dienstags ist von 9 bis 14 Uhr sowie am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Termine können aber
... Weiterlesen
|
Vorwerker Diakonie: Benefizessen/Kunstauktion mit Björn Engholm
16. Januar 2013 (HL-Red-RB) Benefizessen und Kunstauktion mit Björn Engholm - Erlös kommt der musikalischen Begleitung von Gottesdiensten und Andachten zugute: Bereits zum elften Mal lädt die Gemeinschaftsstiftung Vorwerker Diakonie am Montag, 4. Februar 2013, um 18.45 Uhr gemeinsam mit Björn Engholm zum Benefizessen mit Kunstauktion ein.
... Weiterlesen
|
Neues Jahresprogramm des Kompetenzzentrums Demenz
16. Januar 2013 (HL-Red-RB) 2013 bietet das Kompetenzzentrum Demenz 30 verschiedene Fortbildungen in Schleswig-Holstein an. Die Veranstaltungen richten sich an Ehrenamtliche, Angehörige und Professionelle in der Begleitung von Menschen mit Demenz. Von einer 20-Stunden-Schulung für Menschen, die ehrenamtlich in sogenannten niedrigschwellig
... Weiterlesen
|
Sicherheit im Netz ! Aktion: „Kinder sicher im Netz 2013“
14. Januar 2013 (Euskirchen/HL-Red-RB) Immer mehr Kinder gehen alleine ins Internet und gefährden sich damit selbst. Kinder nutzen heute das Internet zunehmend, um zu chatten oder E-Mails zu schreiben. Aber auch Cyber-Kriminelle nutzen die E-Mail-Flut, um schadhafte Programme auf dem Familien-PC einzuschleusen. Viele Sicherheitsfirmen ve
... Weiterlesen
|
Sprechstunden für Senioren und deren Angehörige
07. Januar 2013 (HL-Red-RB) Angebot des Seniorenbeirates für ältere Menschen am Donnerstag, 10. Januar 2013: Auch im Jahr 2013 werden wieder die bei Seniorinnen und Senioren und deren Angehörigen nachgefragten monatlichen Sprechstunden des Beirates für Seniorinnen und Senioren angeboten. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag im Ra
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
07. Januar 2013 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre am 17. Januar 2013 in Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein. Ein gemeinsames
... Weiterlesen
|
Senatorin Annette Borns: Krippenausbau voll im Plan
04. Januar 2013 (HL-Red-RB) Lübeck wird vereinbartes Planungsziel für Betreuungsplätze von 35 % erreichen: In Lübeck werden schon jetzt 34% der Kinder unter drei Jahren betreut. Das ergab die am Jahresende stets vorgenommene Abfrage der aktuellen Zahlen bei allen Kitaträgern. Im Kindergartenjahr 2012/13 werden 1035 Krippenplätze in Kitas
... Weiterlesen
|
Im neuen Jahr Abkehr vom Alkohol! Ein neues Buch hilfreich
03. Januar 2013 (HL-Red-RB) Ein Gläschen hier, ein Gläschen da. Ob "gelegentlich" kein Problem, würde wahrscheinlich Udo Stark in seiner im vergangenen Jahr in Lübeck gegründeten Selbsthilfegruppe anders beantworten, als diejenigen, denen besagtes Gelegenheitsschlückchen nicht unbedingt zur Tagesroutine gehört, sondern für die der Anlass
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
19. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Nächste persönliche Beratung am 2. Januar 2013 im Gesellschaftshaus
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden: Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzli
... Weiterlesen
|
FDP: Heute letzter Tag der Weihnachtsbaumwunschaktion
19. Dezember 2012 - Die vom Haerder-Center und der FDP-Fraktion veranstaltete Aktion zur Wunscherfüllung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen wurde am 1. Dezember gestartet. Die Lübeckerinnen und Lübecker können sich noch bis zum 19. Dezember beteiligen, in dem sie sich einen Wunschzettel im 2. Obergeschoss des Haerde
... Weiterlesen
|
Nach dem Weihnachtsmärchen vom Nikolaus beschenkt
19. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Der Kiwanisclub in der Hansestadt Lübeck bietet auch 2012 zusammen mit dem Theater Lübeck Kindern, denen die kulturellen Angebote des Hauses normalerweise nicht zugänglich sind, den Besuch des Weihnachtsmärchens an. Dafür hatte der Club 458 Karten an ausgesuchte Kinder und einige Begleitpersonen für die Vorst
... Weiterlesen
|
Senioren-Freizeit-Pass 2013 mit neuen Angeboten
19. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Der Senioren- und Freizeit-Pass 2013 ist gegenüber dem Vorjahr nochmals um interessante neue Angebote erweitert worden: Auf 204 Seiten präsentieren 73 Anbieter ihre speziellen Angebote. Sozialsenator Sven Schindler hat den neuen Senioren- und Freizeit-Pass der Hansestadt Lübeck für das Jahr 2013, der in diese
... Weiterlesen
|
Do.: Keine Impfsprechstunde und reisemedizinische Beratung
17. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Am Donnerstag, 27. Dezember 2012 werden im Lübecker Gesundheitsamt folgende Dienstleistungen nicht angeboten:
Impfsprechstunde und reisemedizinische Beratung
Beratung für sexuelle Gesundheit und AIDS
Belehrung für Tätigkeiten mit Lebensmitteln gemäß §43 Infektionsschutzgesetz. Ansonsten
... Weiterlesen
|
Team Wohnungsvermittlung: Neue Servicezeiten ab Januar
17. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Beratung im neuen Jahr immer montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr: Der Bereich Soziale Sicherung, das Team Wohnungsvermittlung / Wohnberechtigungsscheine hat ab Januar 2013 neue Servicezeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung.
Telefonisch erreichbar
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
14. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre am 20. Dezember in Eichholz: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein. Ein gemeinsames F
... Weiterlesen
|
KiTa-St. Augustinus - Kinder beschenken die Lübecker Tafel
06. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Bereits seit 14 Jahren unterstützt die Evangelische Kindertagesstätte St. Augustinus die Lübecker Tafel. Am Mittwoch war es wieder soweit: Die Kinder haben mit ihren Eltern gemeinsam haltbare Lebensmittel und Süßigkeiten gekauft und diese in der Kita liebevoll verpackt. Die Kinder brachten die Geschenke nun i
... Weiterlesen
|
Barrierefreie Türen für Geschwister-Prenski-Schule
06. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Kiwanis Club spendete für behinderten gerechten Umbau – Insgesamt 45.000 € investiert: Gestern hat der Lübecker Kiwanis Club Lübeck der Hansestadt Lübeck als Schulträger offiziell drei barrierefrei umgerüstete Türen der Geschwister-Prenski-Schule (GPS) zur Nutzung übergeben. Dank einer Spende des Lübecker Kiw
... Weiterlesen
|
FDP und Haerder Center starten Weihnachtsbaumwunschaktion
01. Dezember 2012 (HL-Red-RB) Die FDP Lübeck veranstaltet in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Haerder Center eine „Weihnachtsbaumwunschaktion“ für stationäre Kinderheime. Der Start zu diesem sozialen Engagement erfolgt am 1. Dezember um 10:30 Uhr im 2. Obergeschoss des Haerder-Centers. Kinder und Jugendliche haben Wunschzettel ausgef
... Weiterlesen
|
Bitte "Spenderherz" öffnen für Johanniter-Rettungshundestaffel
29. November 2012 (HL-Red-RB) Diese Meldung stellt Lübeck-TeaTime ganz besonders gerne hinein. Denn was hinter solcher und sogar ausschließlich ehrenamtlicher Leistung steckt, nämlich einen derartig leistungsstarken Dienst zu "erarbeiten", schmälert keinesweg die anderer Institutionen. Aber das Zusammenspiel von "Mensch und Tier" spricht
... Weiterlesen
|
Bahn beschenkt ehrenamtliche HelferInnen der Bahnhofsmission
29. November 2012 (HL-Red-RB) Sie sind immer da, wenn Hilfe gebraucht wird: Die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler der bundesweit 49 Bahnhofsmissionen kümmern sich um die kleinen und großen Probleme der Reisenden. Der Lübecker Bahnhofsmanager Dirk Teubler bedankte sich nun im Rahmen einer sogar bundesweiten Aktion in einer gemütlichen Kaff
... Weiterlesen
|
Christliches Wort aus "Die gute Saat" für den heutigen Tag
29. November 2012 (HL-Red-RB) Auch heute stellt Lübeck-TeaTime das Wort Gottes an den Beginn dieses Tages. Eine gute Quelle – der Tageskalender „Die gute Saat“ des Hückeswagener CSV-Verlages, aus dessen theology.de mit dessen Genehmigung regelmäßig der jeweilige NEWSletter als Fundus hier genutzt werden darf. Vielleicht schauen Sie, ver
... Weiterlesen
|
Wohnberatung am Kolberger Platz 1 eröffnet
27. November 2012 (HL-Red-RB) Lübeck nimmt am landesweiten Modellvorhaben „Wohnlotsen Schleswig-Holstein“ teil: Die Wohnberatung im Rahmen des landesweiten Modellvorhabens „Wohnlotsen Schleswig-Holstein“ ist heute Nachmittag im Erdgeschoss des Hochhauses am Kolberger Platz 1 eröffnet worden. Ab sofort bieten die beiden zertifizierten Wohn
... Weiterlesen
|
Morgen: Int. Tag "zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen"
24. November 2012 (HL-Red-RB) Zum morgen auch stattfindenden Internationale Tag "zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" - getrennt also vom Internationalen Frauentag am 8. März - führt WIKIPEDIA aus: "Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ (englisch Internatio
... Weiterlesen
|
Grundüberholung Spielplätze 2: Syltstraße
23. November 2012 (HL-Red-RB) Soeben gab's den 1. Streich; der 2. folgt sogleich: Heute wurde nach seiner Grundüberholung der Kinderspielplatz in der Syltstraße vorgestellt und dabei von Kindern der Klasse 4b der Grundschule Falkenfeld getestet: Sie planten mit und bemalten eine Mauer mit einer Schlange.
Der städtische Kinderspiel
... Weiterlesen
|
Grundüberholung Spielplätze 1: Westhoffstraße
23. November 2012 (HL-Red-RB) Der Bereich Stadtgrün und Verkehr hat im Zuge der Grundüberholung städtischer Spielplätze mehrere Spielkombinationen in diesem Herbst erneuert. Vor wenigen Tagen wurde bereits der kleine Spielplatz in der Westhoffstraße nach der "ermneuerung" vorgestellt. Dieser hat zusätzlich zur vorhandenen Ausstattung mit
... Weiterlesen
|
Auch in diesem Jahr wieder NOVI-LIFE - Wunschbäume!
23. November 2012 (HL-Red-RB) DIE NOVI-LIFE Wunschbäume sind wieder da! Die Possehl-Stiftung ermöglicht Kindern von Familien die Grundsicherung erhalten wieder einen Weihnachtswunsch: Nach dem es im vergangenen Jahr die Possehl Stiftung dem Sozialladen ermöglichte die Wunschbaumaktion wieder zu beleben und diese ein großer Erfolg war, wer
... Weiterlesen
|
Wohnberatung für altersgerechtes Wohnen im Aufbau
17. November 2012 (HL-Red-RB) Hansestadt Lübeck beteiligt sich an landesweitem Modellvorhaben – Tag der offenen Tür: Im Rahmen der Umsetzung des Gesamtkonzeptes Leben und Wohnen im Alter beteiligt sich die Hansestadt Lübeck in Kooperation mit dem städtischen Wohnungsunternehmen „Trave“ Grundstücks-Gesellschaft mbH neben drei anderen Kommu
... Weiterlesen
|
Schnauzer-Parade geht in die nächste Runde
11. November 2012 (HL-Red-RB) "Movember" – es ist wieder so weit. Movember ist ein Kunstwort und setzt sich aus den Worten Moustache (Schnurrbart) und November zusammen. Die Fachschaft Medizin der Universität zu Lübeck ruft wieder auf, sich einen Schnurrbart wachsen zu lassen.
Die Idee des "Movembers" stammt ursprünglich aus Austra
... Weiterlesen
|
Gem.SPK-Stiftung fördert Ausbildung von Schul-Sanitätern
11. November 2012 (HL-Red-RB) Nach wochenlangem Üben und Lernen wurde es jetzt ernst: Am Bildungszentrum Mortzfeld stellten sich die Kurs-Absolventen nach der Theorie-Schulung an mehreren Wochenenden nun dem alles entscheidende Praxistest in der Schule selbst. .Vorbereitet von der Prüfungskommission waren im Einvernehmen mit der Schull
... Weiterlesen
|
Gem.SPK- Stiftung zu Lübeck rettet Basketballern den Ligabetrieb
11. November 2012 (HL-Red-RB) Wie angekündigt, erfolgt mit den nächsten Beiträgen hier die Aufarbeitung aus der LÜBECK-TEATIME - Warteschleife. Hier zunächst zum Lübecker Turnerschaft: Die Lübecker Turnerschaft (LT) freut sich sehr über die Spende von 4.760 Euro der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck. Damit können die Auflagen er
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Amputationen gegründet
07. November 2012 (HL-Red-RB) Das „Ampu-fit Kompetenz-Netzwerk“ trifft sich immer freitags in Stockelsdorf: Die Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitsamt (KISS) weist auf die Neugründung einer Gruppe zur Selbsthilfe, für Menschen mit Amputationen, hin.
Einmal im Monat haben Betroffene, ob Groß oder Kle
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
06. November 2012 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch jeden dritten Donnerstag – nächster Termin am 15. November 2012: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
... Weiterlesen
|
Lübecker Mietspiegel ab sofort als Broschüre und im Internet
05. November 2012 (HL-Red-RB) Objektiver Überblick über die Mietpreise in der Hansestadt – Online-Mietspiegelrechner: Der neue Lübecker Mietspiegel 2012 liegt ab sofort als Broschüre vor und steht online im Internet unter www.luebeck.de zum Download bereit. Wirtschafts- und Sozialsenator Sven Schindler hat ihn heute gemeinsam mit Vertrete
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
05. November 2012 (HL-Red-RB) Nächste persönliche Beratung am 7. November 2012 im Gesellschaftshaus
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzl
... Weiterlesen
|
Neue Selbsthilfegruppe Lungenkrebs startet
05. November 2012 (HL-Red-RB) Treffen in der „Röhre“ an jedem 2. und 4. Dienstag eines Monats: Am Dienstag, 13. November 2012, startet um 18 Uhr im Jugendkulturhaus Röhre, Gerade Querstraße 2, eine neue Selbsthilfegruppe Lungenkrebs. Eine Lungenkrebsbetroffene lädt andere Betroffene herzlich zu einem gemeinsamen Erfahrungs- und Informatio
... Weiterlesen
|
Frauen-Selbsthilfegruppe „Ebbe und Flut“ für Depressive
05. November 2012 (HL-Red-RB) Treffen immer montags von 10 bis 12 Uhr im K-Punkt, Parade 4: Die Frauen-Selbsthilfegruppe „Ebbe und Flut“ für Depressive sucht neue Mitglieder. Die Treffen dieser Gruppe finden montags von 10 bis 12 Uhr im K-Punkt, Parade 4, in der Lübecker Innenstadt statt. In einer achtsamen, ehrlichen und vertrauensvollen
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Diabetes trifft sich einmal pro Monat
05. November 2012 (HL-Red-RB) KISS weist auf Treffen der Gruppe jeden 2. Donnerstag eines Monats hin: Die Selbsthilfegruppe Diabetes trifft sich nach den Herbstferien wieder jeden 2. Donnerstag im Monat um 18 Uhr. Eingeladen sind alle Diabetiker, die Interesse an einem gemeinsamen Informations- und Erfahrungsaustausch haben.
Weite
... Weiterlesen
|
Sam Luca erstes HL-Ehrenpatenkind '12 des Bundespräsidenten
30. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Sam Luca ist noch nicht einmal vier Monate alt und stand heute im Mittelpunkt eines sogar offiziellen Empfangs. Der in diesem Jahr am 2. Juli Geborene kann zwar noch nicht sprechen, aber der Ausflug ins Lübecker Rathaus hat ihm sichtlich Spaß gemacht. Denn er zeigte sich überaus freundlich und hat in keinem Au
... Weiterlesen
|
Bei den „mixed pickles“ wurde es gewünscht "so richtig Licht"
29. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Für Yvonne von den „mixed pickles“ in der Schwartauer Allee, einem Lübecker Verein für Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderung, war es immer zu „düster“ dort: „Können wir nicht hellere Lampen bekommen?“, so ständig ihre Frage noch vor einiger Zeit. Die darauf ausgelösten Bemühungen des Leitungsteams um Ink
... Weiterlesen
|
Morgen Lichterfest - Gäste herzlich willkommen
25. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Das Team von "mixed pickles e.V." teilt mit und lädt ein: "Durch die großzügigen Spenden der Gemeinnützigen Sparkassen Stiftung, der Possehl Stiftung und dem Einsatz vieler Firmen war es dem Lübecker Verein für Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderung möglich neues Licht für Haus und Garten installieren zu
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Seniorinnen und Senioren
25. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat weist auf Angebot am kommenden Donnerstag für ältere Menschen hin: Sprechstunden und Beratung für Seniorinnen und Senioren finden einmal monatlich im Rathaus der Hansestadt Lübeck in der Kleinen Börse statt. Das hat jetzt der Seniorenbeirat mitgeteilt und auf die nächste Sprechstunde am Donnerst
... Weiterlesen
|
Lyrik und Musik für Spielzeug am Krankenbett
22. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Lyrik und Musik für Spielzeug am Krankenbett - 27. "Cherry Tea? Charity! ergab 153,- Euro für das pädagogische Angebot der UKSH Kinderklinik: Dem warmen Wetter war es wohl geschuldet, dass das Café Utspann am letzten Freitag nur zur Hälfte gefüllt war. Dennoch war es ein stimmungsvoller Nachmittag mit dem Lyr
... Weiterlesen
|
AnBord: Angehörigengruppe für Borderline-Betroffene
18. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitsamt (KISS) weist auf das nächste Treffen der Gruppe für Angehörige von an Borderline Erkrankten hin: Es findet am Donnerstag, 25. Oktober 2012 von 18 bis 20 Uhr im Seminarraum der UKSH Campus Lübeck in Haus 6 ( Seiteneingang), 2.OG links,
... Weiterlesen
|
Caritasverband bietet Stromspar-Check
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Der Caritasverband Lübeck e.V. bietet ab Oktober das bundesweite Projekt "Stromspar-Check" an. Der Deutsche Caritasverband und die Energie- und Klimaschutzagenturen in Deutschland starteten im Jahr 2008 dieses Projekt mit einer Förderung des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und d
... Weiterlesen
|
UKSH bietet Kurse für pflegende Angehörige an
16. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Neue Kurstermine in Kiel und Lübeck: Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, entscheiden sich viele Familien, diese Pflege zu Hause ganz oder zum Teil zu übernehmen. Um sie bei dieser häuslichen Pflege zu unterstützen, bietet die Angehörigenschule des Patienteninformationszentrums am Universitätsklinikum Schle
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsreihe über die Zukunft von Arbeit
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Bürgerkraftwerk kooperiert mit VHS Lübeck und weiteren Partnern: Arbeit ist mehr als Arbeit, Arbeit hält die Gesellschaft zusammen: Vor allem um die soziale Bedeutung von Arbeit als kooperative Struktur zwischen Menschen soll es bei dieser Veranstaltungsreihe gehen, die – von ePunkt initiiert- durch e
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
15. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch jeden dritten Donnerstag – nächster Termin am 18. Oktober 2012: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
<
... Weiterlesen
|
Chinesen informieren sich über Lübecker Bildungsfonds
02. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Delegation aus Hangzhou am Freitag in der Hansestadt – Bundesweites Vorbild: Eine rund 20-köpfige Delegation aus dem chinesischen Hangzhou hat während einer Bildungsrundreise durch Deutschland am vergangenen Freitag auch einen Zwischenstopp in Lübeck eingelegt. Besonderes Interesse gilt dem Lübecker Bildungsfo
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Autismus sucht Teilnehmer
01. Oktober 2012 (HL-Red-RB) Regelmäßige Treffen im Haus Akzent: Die Kontakt- und Informationsstelle im Gesundheitsamt Lübeck (KISS) weist auf eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Autismus bzw. deren Angehörige hin: „Autismus ist rätselhaft und wird noch nicht sehr gut verstanden. Wir glauben, dass es der erste Schritt hin zu einem bes
... Weiterlesen
|
Auch viele"kleine Spenden" helfen,Tetanus weltweit auszurotten
30. September 2012 (HL-Red-RB) Mehr als zwei Jahrzehnte, nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO sich die Eliminierung des mütterlichen und frühkindlichen Tetanus (MNT) zum Ziel gesetzt hat, stirbt noch immer alle neun Minuten ein Neugeborenes an dieser vermeidbaren Krankheit – 160 Kinder weltweit, jeden Tag. In einer beispiellosen Ak
... Weiterlesen
|
Handy-Coaching: (Johanniter-) "Jugend schult Alt"
30. September 2012 (HL-Red-RB) So hieß es doch in der Einladung zur „Handy-Schulung“ der Johanniter-Jugend im AWO-Senioren-Treff Buntekuh gestern an der Korvettenstraße: „Wie schreibe ich eine SMS? Wie speichere ich eine Telefonnummer? Und wie lade ich das Guthaben auf meinem Handy auf? Diese und andere Fragen will die Johanniter-Jugend i
... Weiterlesen
|
Zukünftige Schüler: Gesundheitsamt schreibt Eltern direkt an
29. September 2012 (HL-Red-RB) Einschulungsuntersuchungen im Zeitraum November 2012 bis zum Juni 2013: Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst führt auch dieses Jahr die Einschulungsuntersuchungen für alle Lübecker Kinder, die 2013 zur Schule kommen, durch. Neu ist, dass alle Einladungen direkt vom Gesundheitsamt an die Eltern / Erziehungs
... Weiterlesen
|
Kreativ-Wettbewerb "Lübeck safer – aber sicher!" entschieden
25. September 2012 (HL-Red-RB) Finn, Hannes, Hauke, Joana, Moritz, Myriam – das sind sie, die Namen der Jugendlichen mit den besten Ideen! Rund um Safer Sex in Lübeck ging es beim diesjährigen Kreativ-Wettbewerb der Lübecker AIDS-Hilfe e. V. (LAH). Junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren waren seit April aufgerufen, ihren kreativen Ideen
... Weiterlesen
|
Alzheimer-Tage heute mit Infostand in der Innenstadt eröffnet
21. September 2012 (HL-Red-RB) Vor rd. 14 Tagen hatte Lübeck-TeaTime vom Pressetermin zu den heute in Lübeck begonnenen Alzheimer-Tage berichtet und diesen Beitrag außerdem wiederholt, um auf die besondere Aktualität dieses "Themas" aufmerksam zu machen. Heute war Gelegenheit, sich am Infostand der Veranstalterinnen in der Fußgängerzone e
... Weiterlesen
|
Tag der Zahngesundheit heute: Spaß am Zähneputzen in der KiTa
21. September 2012 (HL-Red-RB) Abwechslung gab es am Freitag in der Kita Dornestraße: Prophylaxehelferin Sabine Strelow von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Lübeck kam vorbei. Hintergrund ist der bundesweite "Tag der Zahngesundheit": Der bundesweite "Tag der Zahngesundheit", der in Deutschland seit 1991 traditionell alljährlich
... Weiterlesen
|
Ausschreibung: Preis für soziales Nachbarschafts-Engagement
17. September 2012 (HL-Red-RB) 2013 wird ePunkt- das Lübecker Bürgerkraftwerk erstmals einen mit 5000 € dotierten „Lübecker Nachbarschaftspreis“ ausschreiben. Mit dem Preis soll nachbarschaftliches Engagement als Grundbaustein sozialen Zusammenlebens gefördert und öffentlich wahrnehmbar gemacht werden. Angesprochen sind Projekte oder Fors
... Weiterlesen
|
„Jolle“ ankert in der Kita Niendorf
12. September 2012 (HL-Red-RB) Neue Spielgeräte dank Spende der Sparkassenstiftung: Voller Begeisterung haben die Krippenkinder der Kindertagesstätte Niendorf vor wenigen Tagen ihr neues Spielgerät „geentert“. Dank der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck konnte das Außengelände mit einer „Jolle“ im Wert von fast 4500 Euro von der
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt bietet Frühstück für pflegende Angehörige an
12. September 2012 (HL-Red-RB) rfahrungsaustausch jeden dritten Donnerstag – nächster Termin 20. September: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein.
Rund z
... Weiterlesen
|
Vortragsreihe für ältere Generation wird fortgesetzt
12. September 2012 (HL-Red-RB) Die nächste Veranstaltung ist am 17. September – eine Vorlesestunde mit Ursula Ohling: Die Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ wird nach der Sommerpause nun fortgesetzt. Die Veranstaltungen finden wieder an jedem dritten Montag eines Monats um 10 Uhr im Senioren-Tre
... Weiterlesen
|
Buntekuh: Buntekauf eröffnet und Stadtteilfest gefeiert
09. September 2012 (HL-Red-RB) Am Sonnabend wurde in Buntekuh das diesjährige Stadtteilfest auf dem Marktplatz gefeiert. Es war gleichzeitig der Startschuss für ein neues Projekt im Einkaufszentrum. Ab sofort gibt es dort unter anderem eine Kinderbetreuung, eine Fahrrad-Werkstatt und eine Textil-Selbsthilfewerkstatt.
"Buntekauf" is
... Weiterlesen
|
Infos rund um die 9. Alzheimer Tage in Lübeck
06. September 2012 (HL-Red-RB) Früher hieß es "Opa wird tüddelig", wenn gewisse Auffälligkeiten aufmerken ließen bei der einen eher "liebenswürdigen" Verwechslung oder unpassenden Antwort. Kritisch wurde es, wenn plötzlich ein zumeist älterer Mensch ihnen eigentlich vertraute Angehörige fragte "Wer sind Sie denn?". So manche Anghörigen ha
... Weiterlesen
|
Zwei Veranstaltungen mit Dr. Jes T. Y. Lim in Deutschland
02. September 2012 (HL-Red-RB) Eine Pressemitteilung über zwei d. E. ungewöhnliche Veranstaltungen, die vor allem "Insidern" bekannt gegeben wird: Rosina Podszun | Presse & Öffentlichkeitsarbeit Anna Ulrich teilt mit:
Veranstaltung I:
"Workshop von Dr. Jes T. Y. Lim.
Datum 23. - 25. September 2012
Tao Noetische
... Weiterlesen
|
Theater günstig erleben mit dem Seniorenbeirat
30. August 2012 (HL-Red-RB) Vergünstigungen für theaterbegeisterte Senioren: Für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren bietet der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck in Kooperation mit dem Theater Lübeck und der Volksbühne wieder ein attraktives Angebot zum Besuch von Veranstaltungen des Musiktheaters und Schauspiels
... Weiterlesen
|
Kostenlos mit Lübeck-Pass in den Hansa-Park - nur Buskosten
28. August 2012 (HL-Red-RB)
Kostenlos mit dem Lübeck-Pass in den Hansa-Park
Am 25 September gebührenfrei den Hansa Park besuchen – Karten ab 3. September erhältlich
Auch in diesem Herbst erhalten alle, die im Besitz eines Lübeck-Passes sind, die Gelegenheit im Rahmen der „Sozialen Wochen“ an einer Busfahrt zum Hansa
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt berät in Travemünde
28. August 2012 (HL-Red-RB) Zusätzliche Sprechstunde jeden ersten Mittwoch – persönliche Beratung am 5. September in der Torstraße: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Fin
... Weiterlesen
|
Zeitspender mit dem „gewissen Etwas“ gesucht!
28. August 2012 (HL-Red-RB) Die Freiwilligenagentur ePunkt sucht Bürgerinnen und Bürger Lübecks, die Lust auf ein Ehrenamt haben und das „gewisse Etwas“ mitbringen. „Das `gewisse Etwas` bezieht sich hierbei auf bestimmte Fähigkeiten und Interessen der Ehrenamtlichen“, so Juleka Schulte-Ostermann, Geschäftsführerin ePunkt. So sucht der ePu
... Weiterlesen
|
9. Selbsthilfetag in der Petri-Kirche Lübeck
25. August 2012 (HL-Red-RB) KISS Lübeck - Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitsamt Lübeck lädt zum 9. Selbsthilfetag in die Petri-Kirche Lübeck am 15. September 2012 (10:00 bis 16:00 Uhr). Dazu weitere Stichworte: Selbsthilfe im Aufwind: Informationsstände, Musik, Gespräche, Tanz, Essen und Trinken. Veransta
... Weiterlesen
|
Praxis für Heilpädagogik&IFF Eutin lädt zum Tag der offenen Tür
25. August 2012 (Eutin/HL-Red-RB) Das Team der Praxis für Heilpädagogik & IFF, Angela Metzler, lädt herzlich im Rahmen des Eutiner Gesundheitstages zu einem Tag der offenen Tür am 2. September im Familienzentrum, Segenhörn 6, in Eutin. ein. Zwischen 10 und 16 h können sich alle interessierten Eltern und Kinder über die
verschied
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftsbüro St. Lorenz Süd sucht Ehrenamtler
22. August 2012 (HL-Red-RB) Wer möchte Spielnachmittage und Freizeiten für Kinder gestalten? Das Nachbarschaftsbüro St. Lorenz Süd sucht ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, um regelmäßig Spielnachmittage für Kinder im Team anbieten zu können. Die Kinder haben überwiegend einen Migrationshintergrund. In diesem Projekt sollen si
... Weiterlesen
|
Renoviertes Hospiz hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen
19. August 2012 (HL-Red-RB) Luftballons an der Tür eines Hospizes? Das Banner an der Hausfront in der Moislinger Allee 75a gegenüber der Lutherkirche verriet gestern sogleich den dafür möglichen Hintergrund: ein Nachmittag der offenen Tür. Möglich geworden und der Einrichtung angemessen nach fünf Wochen Renovierung, während der die Patien
... Weiterlesen
|
KiTa "Gewerbezwerge" feierte Richtfest für weiteres Wachsen
18. August 2012 (HL-Red-RB) Seit 1. Februar 2011 gibt es die Kita "Gewerbezwerge" im Gewerbegebiet Genin. Das Konzept scheint aufzugehen: Jetzt wird für 600.000 Euro angebaut und neuer Platz geschaffen: Wie der Ortsverband Lübeck des Arbeiter-Samariter-Bundes erklärte, konnte das Bauvorhaben auch Dank der finanziellen Förderung durch die
... Weiterlesen
|
Sommermarkt zugunsten Matthias-Leithoff-Schule
13. August 2012 (HL-Red-RB) 10. Sommermarkt von Inner Wheel Club Lübeck, Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor, Kiwanis Club Travemünde e.V., Ladies Circle 7 Lübeck, Lions Club Lübeck-Liubice und Soroptimist International Lübeck-Bad Schwartau auf dem Markt. Nicht im "Schatten" des Lübecker Rathauses, sondern - bei im schönstem Sonnenschein.
... Weiterlesen
|
Lübeck beim Ausbau der U3-Plätze auf gutem Weg
10. August 2012 (HL-Red-RB) Senatorin Borns: „Fördermittel werden in Anspruch genommen und ausgeschöpft“: Anlässlich der aktuellen bundesweiten Diskussion über die mangelnde Inanspruchnahme einzelner Kommunen von Fördermitteln für den Ausbau der Kinderbetreuung sagte Senatorin Annette Borns heute: „Wir nehmen die Fördermittel in Anspruch
... Weiterlesen
|
Sprechstunde für Studieninteressierte aus nichtakad. Elternhaus
05. August 2012 (HL-Red-RB) SchülerInnen, deren Eltern nicht studiert haben und Eltern, die selbst nicht studiert haben, deren Kinder aber studieren wollen, haben oft viele Fragen rund um ein Studium: Was sind überhaupt „Numerus Clausus“ (NC), Bachelor oder Master? Wie kann ich ein Studium finanzieren? Was tun, wenn die Noten „zu schlecht
... Weiterlesen
|
Kooperationsprojekt ePunkt, HWK und Kreishandwerkerschaft HL
01. August 2012 (HL-Red-RB) Kooperationsprojekt ePunkt, HWK und Kreishandwerkerschaft Lübeck: Akzente im Ruhestand – Handwerker ins Ehrenamt Der ePunkt – das Lübecker Bürgerkraftwerk e.V. mit seiner Freiwilligenagentur ruft in Kooperation mit der Handwerkskammer und der Kreishandwerkerschaft Lübeck selbstständige Handwerker zum Rentenbeg
... Weiterlesen
|
Suchtberatung Dr.-J.-Leber-Straße reduziert offene Sprechzeiten
26 Juli 2012 (HL-Red-RB) Suchtberatungsstelle der Vorwerker Diakonie schränkt Öffnungszeiten im August und September ein: Die Suchtberatungsstelle der Vorwerker Diakonie in der Dr.-Julius-Leber-Straße 26-30, 23552 Lübeck, schränkt ihre offenen Sprechzeiten ein. Statt an zwei Tagen in der Woche, gibt es im August und September 2012 ein off
... Weiterlesen
|
Hobby-Künstler können sich zur Ausstellung anmelden
26 Juli 2012 (HL-Red-RB) Hansestadt organisiert zum 29. Mal die Schau im Heiligen-Geist-Hospital: Bereits zum 29. Mal organisiert der Fachbereich Wirtschaft und Soziales unter dem Motto „Unsere Hobbys - Soziale Organisationen, Behinderte sowie Seniorinnen und Senioren stellen aus“ die große Hobby-Künstler-Ausstellung im Heiligen-Geist-Hos
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
26 Juli 2012 (HL-Red-RB) Sprechstunde am Mittwoch, 1. August 2012, in der Bücherstube des Gesellschaftshauses: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung. Zusätzlich
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt veranstaltet Frühstück für Angehörige
13 Juli 2012 (HL-Red-RB) Erfahrungsaustausch jeden dritten Donnerstag im Monat – nächster Termin 19. Juli: Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck und des Mehrgenerationenhauses in Eichholz pflegende Angehörige ein. Rund zwei Dritt
... Weiterlesen
|
WEISSER RING und Iman Camii-Moschee bekunden Kooperation
12 Juli 2012 (HL-Red-RB) Ungewöhnlicher Besuch in der Camii-Moschee in der Mühlenstraße: Mitglieder der Opferschutzorganisation Weißer Ring besuchten die dortige islamische Gemeinde und stellten ihr Angebot vor. Somit soll auch Bevölkerungsgruppen geholfen werden, die bisher den Weißen Ring nicht kannten: "Miteinander in Lübeck leben - an
... Weiterlesen
|
Ferien: Schlüssel-Staffel-Übergabe für das Spielmobil
01. Juli 2012 (HL-Red-RB) Seit 1996 bieten die städtischen Nachbarschaftsbüros während der Sommerferien Spielmobil-Aktionen auf öffentlichen Spielflächen an. Zum sechsten Mal unterstützt der Rotary Club Lübeck-Holstentor den Bereich Familienhilfen/Jugendamt in Höhe von 1500 Euro und stellt kostenlos einen geeigneten Transporter für die vi
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
29. Juni 2012 (HL-Red-RB) Tipps und Informationen zu unterschiedlichen Pflegestufen und deren Finanzierung: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung. Zusätzlich zu
... Weiterlesen
|
Sommerferien: Spielmobil in Lübecker Stadtteilen unterwegs
22. Juni 2012 (HL-Red-RB) Termine der Sommertour –Rotary Club unterstützt Angebot finanziell: Seit 1996 bieten die städtischen Nachbarschaftsbüros während der Sommerferien Spielmobil-Aktionen auf öffentlichen Spielflächen an. Zum sechsten Mal unterstützt der Rotary Club Lübeck-Holstentor den Bereich Familienhilfen/Jugendamt in Höhe von 15
... Weiterlesen
|
Countdown für Kreativ-Wettbewerb der Lübecker AIDS-Hilfe läuft
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Die Lübecker AIDS-Hilfe macht aufmerksam: "Lübeck safer – aber sicher! Kreativ-Wettbewerb der Lübecker AIDS-Hilfe: Ob gemalt, gezeichnet, fotografiert, in einer Collage oder am Computer entworfen – wir wollen eurer Kreativität keine Grenzen setzen! Wir suchen neue Motive für unsere Kondomumverpackungen. Ihr seid
... Weiterlesen
|
Neue Selbsthilfegruppe „Sonnenschein“ in Bad Schwartau
18. Juni 2012 (HL-Red-RB) Am 27. Juni 2012 um 19 Uhr trifft sich erstmals die Depressionsgruppe „Sonnenschein“ in Bad Schwartau. Geplant sind eine offene Gesprächsrunde sowie gemeinsame Aktivitäten. Auch Diabetiker mit Depressionen sind herzlich willkommen. Kontakt über Frau Fortenbacher, Tel.: (0176) 229 42 315 oder über die KISS Lübeck,
... Weiterlesen
|
Hansestadt Lübeck sucht Behindertenbeauftragten
14. Juni 2012 (HL-Red-RB) Posten des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten und Stellvertreters zu besetzen: Erneut ist in der Hansestadt Lübeck der Posten des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten und des ehrenamtlichen stellvertretenden Behindertenbeauftragten zu besetzen. Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:
Bewerber müssen
... Weiterlesen
|
Kita-Kinder gehen im Forschungsbereich auf Entdeckungsreise
13. Juni 2012 (HL-Red-RB) Sparkassenstiftung und Förderverein unterstützen Projekt der Kita Robert-Koch-Straße: Spielend und mit allen Sinnen die Welt entdecken – das können ab heute die 62 Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Robert-Koch-Straße“. Einen deer ersten "Versuche" der Kinder, mittels der statischen Aufladung von Luftballo
... Weiterlesen
|
AGUS-Selbsthilfegruppe: Die quälende Frage nach dem Warum?
12. Juni 2012 (HL-Red-RB) Hinterbliebene von Suizidopfern treffen sich ab 4. Juli jeden 1. Mittwoch im Monat: AGUS – Angehörige um Suizid e.V. ist die bundesweite Selbsthilfeorganisation für Trauernde, die einen nahe stehenden Menschen durch Suizid verloren haben. AGUS-Selbsthilfegruppen sind jederzeit offen für neue Mitglieder ab 18 Jahr
... Weiterlesen
|
Vorschulkinder werden spielerisch auf Schulleben vorbereitet
10. Juni 2012 (HL-Red-RB) Projekt „Gemeinsam ankommen - Übergang Kita - Schule“ zieht positive Zwischenbilanz: Seit März 2011 arbeiten 16 Schulen und 48 Kindertagesstätten (Kitas) in Lübeck im Modellprojekt „gemeinsam ankommen“ an verschiedenen Ansätzen für einen gelungenen Schuleinstieg der Kinder. Anlässlich der Projekthalbzeit wurden m
... Weiterlesen
|
Schule am Tremser Teich hat jetzt Schulsanitäter
06. Juni 2012 (HL-Red-RB) Sie haben fleißig gepaukt und angepackt: An einem Wochenende und in einer AG in der Schule haben sieben Schülerinnen der Schule Tremser Teich für den Erste-Hilfe-Ernstfall geübt. Sie wollen an ihrer Schule den Schulsanitätsdienst übernehmen. Nach der Theorie folgte am Mittwoch die Abschlussprüfung - der Praxistes
... Weiterlesen
|
Frauke Härtel für 30 Jahre Patientenbibliothek "Süd/Sana" geehrt
05. Juni 2012 (HL-Red-RB) Eine Meldung, die besondere Aufmerksamkeit verdient. Auch der Lübeck-TeaTime Herausgeber hat bereits selbst "Nutzen" gehabt bei einem Aufenthalt im früheren "Süd" und die Kompetenz sowie Freundlichkeit einer Frau, die unglaublich lange Zeit schon für die Patientinnen und Patienten ihren "Service" bietet, kennen g
... Weiterlesen
|
Krisen sind auch Chancen – Ehrenamtl. Engagement als Neuanfang
04. Juni 2012 (HL-Red-RB) Ein neues Projekt von ePunkt, mit dem Menschen in psychischen Krisen in ehrenamtliches Engagement vermittelt werden, wird mit jeweils 2000 Euro von den drei größten psychiatrischen Einrichtungen der Region Lübeck (das Zentrum für integrativePsychiatrie am UKSH Lübeck, die AMEOS-Kliniken und die Brücke Lübeck gGmb
... Weiterlesen
|
Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts beraten zusätzlich
03. Juni 2012 (HL-Red-RB) Tipps und Informationen zu unterschiedlichen Pflegestufen und deren Finanzierung: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung. Zusätzlich zu
... Weiterlesen
|
Fünf erfolgreiche Jahre Mammographie-Screening in SH
30. Mai 2012 (HL-Red-RB) 350.000 Frauen beim Mammographie-Screening: Seit fünf Jahren erhalten Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren alle zwei Jahre Post: Sie werden zu einer Vorsorgeuntersuchung für Brustkrebs eingeladen. Am Mittwoch zogen die Verantwortlichen in den Lübecker MediaDocks Bilanz. Im Rahmen des landesweiten Netzwerks "Betrif
... Weiterlesen
|
Fußball-Fans sollten sich vor Reise zur EM impfen lassen
29. Mai 2012 (HL-Red-RB) Gesundheitsamt rät zu aktuellem Masern-Impfschutz – Virus auf dem Vormarsch: In einigen europäischen Ländern ist es seit Anfang dieses Jahres zu Masern-Ausbrüchen gekommen. So wurden in der Ukraine (Gastgeber der Fußball-EM), Rumänien, Frankreich, Spanien und Großbritannien (Gastgeber der Olympischen Spiele) bis E
... Weiterlesen
|
„Sonnentag“ führt Menschen mit Behinderung in den Zoo
29. Mai 2012 (HL-Red-RB) In diesem Jahr geht es zweimal nach Rostock: Busfahrten am 1. und 15. September: Das Motto des diesjährigen „Sonnentages“ heißt: „Ein Sonnentag im Zoo Rostock“. Die Busfahrten für Menschen mit Behinderungen werden am 1. und 15. September 2012 angeboten. Der 2. stellvertretende Stadtpräsident, Lienhard Böhning, und
... Weiterlesen
|
Sommerzeit ist (auch) Ehrenamtszeit - schon dabei?
27. Mail 2012 (HL-Red-RB) Die Freiwilligenagentur ePunkt lädt zum Ehrenamt ein: Endlich ist der Sommer da! Die Freiwilligenagentur ePunkt lädt alle die, die noch keine Pläne für die anstehende Sommerzeit haben, zu Spaß, Freude und sinnstiftender Freizeit ein. Der ePunkt verfügt über eine Datenbank von ca. 150 Einsatzstellen für Ehrenamtli
... Weiterlesen
|
Bald blüht "Orange Welle" auf dem Lindenteller
25. Mail 2012 (HL-Red-RB) Zum achten Mal übergab die Hansestadt Lübeck heute ihren Lindenteller in die Verantwortung der Vorwerker Diakonie. „Die Hauptzufahrt in die Lübecker Innenstadt ist wieder neu gestaltet worden“, sagt Franz-Peter Boden, Bausenator der Hansestadt Lübeck. „Unsere Lindentelleraktion ist ein Vorzeigeprojekt, das wir je
... Weiterlesen
|
"M"ovember: 4839,86 Euro für die AIDS-Hilfe
24. Mail 2012 (HL-Red-RB) Movember ... hat sich da jemand verschrieben? Nein, Movember ist ein Kunstwort, kommt – wie so Vieles aus dem englischsprachigen Raum - und setzt sich aus den Worten Moustache (Schnurrbart) und November zusammen. Der Erlös der Aktion von Studenten wurde am Donnerstag der AIDS-Hilfe übergeben.
Die Idee des
... Weiterlesen
|
Ferienpass 2012 fertig - noch übersichtlicher und prall gefüllt
23. Mail 2012 (HL-Red-RB) Am 25. Juni beginnen die Sommerferien in Schleswig-Holstein. Die Vorfreude kann jetzt beginnen: Der Ferienpass 2012 ist fertig! Und jetzt können ihn alle Schüler nutzen. Über 40 Prozent der Angebote sind sogar "barrierefrei": Der Lübecker Jugendring gibt am 29. Mai den Ferienpass 2012 heraus. Er ist ein Verzeichn
... Weiterlesen
|
Kreativwettbewerb der AIDS-Hilfe - Abgabeschluss 25. Juni 2012
16. Mai/ 16. April 2012 (HL-Red-RB) Wie eben angekündigt, hier die Wiederholung des Beitrages vom April: "Nach dem großen Erfolg des Kreativ-Wettbewerbs anlässlich des 25-jährigen Bestehens unseres Vereins im letzten Jahr, lobt die Lübecker AIDS-Hilfe e.V. (LAH) erneut einen Kreativ-Wettbewerb aus für junge Menschen von 14 bis 25 Jahre au
... Weiterlesen
|
Das Thema "AIDS" ist nach wie vor aktuell - hier Info-Angebote
16. Mail 2012 (HL-Red-RB) Im Zusammenhang mit der Vorstellung "Lübeck safer: Kreativwettbewerb der AIDS-Hilfe" hatte Lübeck-TeaTime der fortgesetzten Aktualität um "AIDS" mit der Lübecker AIDS-Hilfe e. V. abgesprochen, gerne einen Beitrag zum Thema vorzustellen, mit dem u. a. Schulen auf Informations-Aktivitäten des Vereins hingewiesen we
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe „Schatten und Licht“ sucht noch Teilnehmer
15. Mail 2012 (HL-Red-RB) Jeden Donnerstag Treffen für Menschen mit Depressionen im Café „Altes Kesselhaus“: Die Selbsthilfegruppe „Schatten und Licht“ für Menschen mit Depressionen trifft sich jeden Donnerstag von 18 Uhr bis 20 Uhr im Café „Altes Kesselhaus“, Haus 34, des UK-SH Geländes in der Ratzeburger Allee 160. Neue Teilnehmer sind
... Weiterlesen
|
Neue Selbsthilfegruppe für Borderline-Betroffene
15. Mail 2012 (HL-Red-RB) Es hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Angehörige von Borderline-Patienten gegründet, teilte die KISS Lübeck mit. Die Gruppe trifft sich das erste Mal am Donnerstag, 24. Mai 2012, von 18 bis 20 Uhr im Seminarraum der UKSH Campus Lübeck in Haus 6 (Seiteneingang), 2.OG links, Ratzeburger Allee 160, Lübeck. Weiterlesen
|
Ausbildungszertifikate an junge EhrenamtlerInnen überreicht
14. Mail 2012 (HL-Red-RB) Am Montag empfing der Stadtpräsident Peter Sünnenwold zusammen mit dem Lübecker Jugendring und dem stellvertretenden Vorsitzenden der Rotary-Stiftung zu Lübeck Dr. Oswald Kleiner 54 junge Ehrenamtliche im Audienzsaal des Lübecker Rathauses. Zu diesem feierlichen Anlass wurden ihnen Zertifikate für die erfolgreich
... Weiterlesen
|
Dt. Kinderschutzbund Lübeck feiert „Fünfzigsten“ - Bilderbogen!
02. Mail 2012 (HL-Red-RB) Gerd-Walter Jung, Vorsitzender des Kinderschutzbundes (DKSB) Ortsverband Lübeck e. V. brachte es auf den Punkt in seiner Begrüßung zur Jubiläumsfeier seines Vereins im Audienzsaal des Lübecker Rathauses, dass in der Regel der 50. Geburtstag ein Ereignis ist, zu dem „die ersten grauen Haare“ nicht zu übersehen sin
... Weiterlesen
|
Kinder und Jugendliche sammeln für Mütter
27. April 2012 (HL-Red-RB) Straßensammlung vom 2. bis 13. Mai 2011 in Lübeck – Bürgermeister gibt „Startschuss“: Vom 2. bis 13. Mai 2012 findet in Lübeck wieder die Straßensammlung für das Müttergenesungswerk statt. Bürgermeister Bernd Saxe wird am Freitag, 4. Mai 2012, ab 10 Uhr im Foyer des Rathauses oder bei schönem Wetter vor dem Rath
... Weiterlesen
|
Erster "Interkultureller Bielefeldt-Garten" in HL - Bilderbogen
26. April 2012 (HL-Red-RB) Seit zwei Jahren beschäftigt sich der Tochterverein der Gemeinnützigen "Grüner Kreis Lübeck e.V." intensiv mit den Lübecker Kleingärten. Gestern startete - moderiert von Gundel Granow, der 1. Vereines-Vorsitzen, in Lübeck-Buntekuh ein "interkultureller Bielefeldt-Garten". Zu Gast inmitten der Initiatorinnen und
... Weiterlesen
|
Kostenlos mit dem Lübeck-Pass in den Hansa-Park (11.Mai)
17. April 2012 (HL-Red-RB) Fahrt am Freitag, 11. Mai 2012 – Teilnehmerkarten ab 23. April erhältlich: Auch in diesem Frühjahr haben Inhaberinnen und Inhaber des Lübeck-Passes wieder die Gelegenheit, im Rahmen der „Sozialen Wochen“ an einer Busfahrt zum Hansa-Park teilzunehmen. In diesem Jahr ist die Fahrt am Freitag, 11. Mai 2012, wie der
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe für Eltern mit autistischen Kindern
16. April 2012 (HL-Red-RB) Erstes Treffen am Sonntag, 29. April 2012, in der Sporthalle der „Röhre“: Es hat sich eine neue Selbsthilfegruppe gebildet: „Eltern mit autistischen Kindern“. Das hat jetzt die KISS Lübeck mitgeteilt. Das erste Treffen der Eltern und deren Kindern ist am Sonntag, 29. April 2012 von 11 bis 13 Uhr in der Sporthall
... Weiterlesen
|
Neue Selbsthilfegruppe bei der KISS: „Sehstern“
16. April 2012 (HL-Red-RB) Eine Gruppe für Sehbehinderte, ihre Partner und Freunde: Für Menschen, die Sehprobleme haben, jedoch keinem Verein beitreten wollen, gibt es jetzt einen offenen Freundeskreis in Lübeck: den „Sehstern“. Wie die Kontakt und Informationsstelle (KISS) im Gesundheitsamt Lübeck mitteilt, hat sich eine Gruppe von Sehbe
... Weiterlesen
|
Lübeck safer: Kreativwettbewerb der AIDS-Hilfe
16. April 2012 (HL-Red-RB) Nach dem großen Erfolg des Kreativ-Wettbewerbs anlässlich des 25-jährigen Bestehens unseres Vereins im letzten Jahr, lobt die Lübecker AIDS-Hilfe e.V. (LAH) erneut einen Kreativ-Wettbewerb aus für junge Menschen von 14 bis 25 Jahre aus. Das Motto dieses Wettbewerbs lautet "Lübeck safer – aber sicher!" Jugendlich
... Weiterlesen
|
Neuer Vorstand in der Lübecker AIDS-Hilfe e.V.
15. April 2012 (HL-Red-RB) Auf der Mitgliederversammlung der Lübecker AIDS-Hilfe e.V. wurden Antonia Månsson, Hildegard Welbers und Till Werner in den Vorstand gewählt - die langjährigen Vorstände Dörte Nittka und Janina Koschny haben sich nicht erneut aufstellen lassen.
Der Verein mit Sitz in der Engelsgrube 16 berät Menschen mit
... Weiterlesen
|
pro familia-Beratungsstelle in Dr.-Julius-Leber-Straße umgezogen
12. April 2012 (HL-Red-RB) Die pro familia-Beratungsstelle Lübeck ist umgezogen. Ab sofort ist das Team in der Dr.-Julius-Leber-Str. 9, mitten in der Innenstadt, zu erreichen. „Wir freuen uns, mit unseren Angeboten für Schwangere, Eltern von Säuglingen und kleinen Kindern sowie für Paare und Menschen in Krisensituationen weiterhin in zent
... Weiterlesen
|
Vortragsreihe: "Raus aus dem Schmerz – zurück in den Alltag"
12. April 2012 (HL-Red-RB) Man lernt nie aus – Vortragsreihe für Senioren: Vortrag der Deutschen Schmerzliga e.V.: „Raus aus dem Schmerz – zurück in den Alltag“: Heike Norda und Hartmut Wahl von der Deutschen Schmerzliga e.V. halten einen Vortrag mit hilfreichen Tipps für den Alltag im Senioren-Treff Heiligen-Geist-Hospital (Eingang Kober
... Weiterlesen
|
Gewalt an Kindern – schreien, um gehört zu werden
11. April 2012 (HL-Red-RB) Neben dem nachfolgenden Beitrag der Hinweis auf
Fördergelder zur Gewaltprävention, die noch bis zum 01.05.2012 bereit stehen: "Nach wie vor ist Gewalt gegen Kinder ein Problem, das uns alle angeht. Hochspezialisierte Trainer des Sicher-Stark-Teams machen Kinder „sicher“ und „stark“. Es gibt Menschen, die
... Weiterlesen
|
Sparkassen-Stiftung spendete "Löwenanteil" für neue Musiktechnik
28. März 2012 (HL-Red-RB) Musikalisch wurde Titus Held, Vorsitzender der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck, am heutigen Mittwoch in der Schule am Tremser Teich empfangen. Die Stiftung hatte der Schule 14.000 Euro gespendet. Damit den Großteil benötigter Gelder, um die Ausstattung an Instrumenten und Technik vom Mischpult, Verstä
... Weiterlesen
|
Erste "Geburtskinder" Jg 1942 im Audienzsaal empfangen
13. März 2012 (HL-Red-RB) Es ist eine Tradition in Lübeck: Wer seinen 70. Geburtstag feiern kann, wird ins Rathaus eingeladen. In diesem Jahr sicherten sich 270 Lübecker eine Karte für dieses Ereignis. Insgesamt wohnen 1398 Damen und 1207 Herren des Jahrgangs 1942 in der Hansestadt: Ein Rathausempfang für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürg
... Weiterlesen
|
"fit und stark plus" - Kinder sorgen selbst für ihr Wohlbefinden
08. März 2012 (HL-Red-RB) Bundesweit einmaliges Forschungsprogramm in Grundschulen:
Seit fünf Jahren gibt es das Programm "fit und stark plus" an Grundschulen. In der Marienschule zogen die Verantwortlichen am Donnerstag eine Bilanz. Mediziner, Sponsoren und Krankenkassen sind vom Erfolg überzeugt. Sind mit dem Programmerfolg seh
... Weiterlesen
|
Forschungsteam ermittelt 17 Best-Kitas: Auch HL/Lindgren dabei
05. März 2012 (Ravensburg/HL-Red-RB) Vorweg: Auch eine Lübecker Kinderetagesstätte dabei - die Evangelische interkulturelle Kindertagesstätte Astrid Lindgren (Marli): Forschungsteam ermittelt 17 Best-Kitas in 16 deutschen Städten - Religiöse Vielfalt in der Kita – Praxisbuch für interkulturelle Erziehung - Wie kann interkulturelle und i
... Weiterlesen
|
Kita-Kinder danken Sparkassenstiftung für Förderung Waldtage
05. März 2012 (HL-Red-RB) Kinder der Kita Kleine Klosterkoppel überreichten „Ölgemälde“ an Vertreter der Stiftung: „Danke“ sagten die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Kleine Klosterkoppel am 23. Februar der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck. Vertreten durch Titus Jochen Heldt, der dafür extra in die Kita kam, dankten di
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
03. März 2012 (HL-Red-RB) Sprechstunde am 7. März 2012 in der Bücherstube des Gesellschaftshauses: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung. Zusätzlich zu den reg
... Weiterlesen
|
Herz-Schlag: Ausstellung "Häusliche Gewalt" im Rathaus
02. März 2012 (HL-Red-RB) Heute wurde die "Herz-Schlag - Wanderausstellung zum Thema Häusliche Gewalt" im Großen Börsensaal im Lübecker Rathaus durch Senatorin Annette Borns eröffnet. Sie ist ab sofort für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Herz-Schlag–Ausstellung hat bereits verschiedene Preise erhalten und wurde vom Frauenhaus i
... Weiterlesen
|
DGB: Keine solide Wirkung arbeitspolitischer Maßnahmen
01. März 2012 (HL-Red-RB) Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen im Bereich Lübeck auf einen Stand von 20.345 zurück gegangen. Grund dafür ist ein Plus an Arbeitsstellen. Dennoch ist auch dieser Trend, der keine große Veränderung zum Januar darstellt, kein Grund zur Beruhigung.
Besonders besorgniserregend ist die Situation der J
... Weiterlesen
|
"Haare lassen" für HL-AIDS-Hilfe am verkaufsoffenen Sonntag
01. März 2012 (HL-Red-RB) Spendenaktion zugunsten der Lübecker AIDS-Hilfe e.V.: Die Friseurinnung Lübeck veranstaltet am verkaufsoffenen Sonntag den 4. März 2012 in der Königpassage Lübeck eine Haarschneide-Aktion zugunsten der Lübecker AIDS-Hilfe.
In der Zeit von 13 bis 18 Uhr fallen kleine Locken, lange Mähnen und struppelige Zo
... Weiterlesen
|
Pro Jahr Tagespflege eine Rose - damit 25 für Marion Schacht
29. Februar 2012 (HL-Red-RB) Danke für 25 Jahre Kinderpflege: Eine schöne Feierstunde gab es am Mittwoch in bzw. neben der Kita Schaluppenweg. Marion Schacht hat 25 Jahre als Tagesmutter gearbeitet. Zum Abschied gab es Blumen und viele "Dankeschön" von Eltern und Kindern sowie vom "Verbund" wie auch dem Jugendamt Lübeck.
Marion Sc
... Weiterlesen
|
Unternehmerinnentreffen "FrauenBusiness unterwegs"
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Beratungsstelle Frau & Beruf, die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt sowie die Projektgruppe „Frauen Business“ laden zu Dienstag, den 17.April 2012, unter dem Motto „FrauenBusiness unterwegs“ zu einem Unternehmerinnentreffen besonderer Ar
... Weiterlesen
|
Neugründung der Selbsthilfegruppe: „Neues Leben“
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Gruppe für drogen- und alkoholabhängige Frauen und Männer: Die Kontakt- und Informationsstelle (KISS) im Gesundheitsamt Lübeck weist auf die Neugründung der Selbsthilfegruppe „Neues Leben mit moderner und effektiver Methode“ hin. Sie wendet sich an drogen- und alkoholabhängige Frauen und Männer, wobei auch die
... Weiterlesen
|
Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe im Gesundheitsamt
28. Februar 2012 (HL-Red-RB) Mit Unterstützung der KISS Lübeck entsteht ab 15. März eine Diabetesgruppe: Bei Diabetes mellitus, im Volksmund auch „Zuckerkrankheit“ genannt, handelt es sich um eine Stoffwechselstörung, bei der die Blutzuckerwerte dauerhaft erhöht sind. Man unterscheidet Typ 1 und Typ 2 Diabetes.
Typ 1 Diabetes entst
... Weiterlesen
|
Lübecker Suchtberatung im März ohne offene Sprechzeiten
27. Februar 2012 (HL-Red-RB) Suchtberatungsstelle der Vorwerker Diakonie bietet im März 2012 keine offenen Sprechzeiten: Die offenen Sprechzeiten der Suchtberatungsstelle der Vorwerker Diakonie in der Dr.-Julius-Leber-Str. 26-30, 23552 Lübeck, fallen für den gesamten Monat März aus. Erst ab dem 1. April 2012 steht die Suchtberatung wieder
... Weiterlesen
|
Erwerbslosenberatung in der DGB-Region Schleswig-Holstein
27. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die DGB-Region Schleswig-Holstein Südost übermittelte den aktuellen Flyer zur Erwerbslosen-Beratung, aus dem auch die Beratungstermine hervorgehen:

.
... Weiterlesen
|
Ehrenamtsmesse HL in der Petrikirche - hier großer Bilderbogen
26. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverände Lübeck hatte eingeladen und dazu u. a. diesen (nun umgeschriebenen) Text vorangestellt: „Unter dem Motto „Freiwillige – ein großer Gewinn für Lübeck“ fand heute im Rahmen der Ehrenamtsmessen Schleswig-Holstein in der Petrikirche eine Ehrenamtsmesse statt. D
... Weiterlesen
|
Unterstützung für SchülerInnen bei der Berufs- und Studienwahl
25. Februar 2012 (HL-Red-RB) Arbeiterkind Lübeck weist auf Programm "Studienkompass" hin: Ist ein Studium das Richtige für mich? Welches Fach passt zu mir und wo kann ich das studieren? Jugendliche, die 2014 das Abitur machen und sich Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl
wünschen, können sich für ein professionelles dreijä
... Weiterlesen
|
ALG II-Mahnbescheide unberechtigt an Leistungsempfänger
24. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die DGB-Region Schleswig-Holstein Südost übermittelte folgenden Beitrag: "ALGII-Mahnbescheide der Regionaldirektion Bremen/Niedersachsen machen zur Zeit den Beziehern von Hartz IV große Sorgen!
Durch einen Systemfehler des Amtes in Nürnberg wurden zig tausende Mahnbescheide bundesweit versendet. Das Fa
... Weiterlesen
|
ROTARY STIFTUNG-Förderpreis nun mit Liste aller Bewerber
23. Februar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime stellt diesen bereits am Dienstag vorgestellten Beitrag heute nach Ergänzung um die "Liste" der weiteren Bewerber vor: Rotary-Förderpreis an Giulia Kleps - Besonderer Preis für Gruppen an „Die Umweltfüchse“ - ROTARY STIFTUNG fördert ehrenamtliches Engagement junger Menschen: Die ROTARY STIFTUNG
... Weiterlesen
|
Restkarten für die Rathausempfänge der 70-Jährigen
21. Februar 2012 (HL-Red-RB) Lübecker des Jahrgangs 1942 werden geehrt – Drei Empfänge im März: Lübecker Mitbürgerinnen und Mitbürger des Jahrgangs 1942 haben noch die Möglichkeit, sich Restkarten für die Rathausempfänge zu sichern. Darauf hat jetzt der Bereich Soziale Sicherung hingewiesen.Die Empfänge, zu denen Sozialsenator Sven Schind
... Weiterlesen
|
Was bei Scheidung mit der Rente? Außerdem weitere Themen
19. Februar 2012 (HL-Red-RB) Leider keine "Büttenrede" und oftmals absolut "unbefriedigend" im jurisitschen Ergebnis, zumal Scheidungen eigentlich immer mit juristischen Schritten, selten mit wirklichem Übereinkommen in Fairness verbunden sind. Wenn, dann umso besser. Dieses und andere Themen sind Gegenstand von Veranstaltungen des Intere
... Weiterlesen
|
Donnerstag: Nächster Stammtisch für Pflegeeltern
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Treffpunkt ist „Das kleine Steakhaus“, Herrendamm 2-4, um 19 Uhr Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenommen haben. Fachkundige u
... Weiterlesen
|
Seniorenbeirat: Hoher Rabatt bei Besuch des Theaters
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Senioren ab 60 Jahren kommen zum halben Preis in ausgewählte Vorstellungen: Für Senioren ab 60 Jahren bietet der Seniorenbeirat der Hansestadt Lübeck in Kooperation mit dem Theater Lübeck die Vorstellungen „Tartuffe“ und „Der Ring des Polykrates / Das geheime Königreich“ mit einem Rabatt von etwa 50 Prozent an
... Weiterlesen
|
Lübecker Fußball-Fanprojekt wird fortgesetzt
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Innenminister Schlie und Bürgermeister Saxe sagen weitere Finanzierung zu: Seit 2008 gibt es im Rahmen eines Lübecker Fanprojektes Aktivitäten zur Einflussnahme auf die Fußball-Fanszene vor Ort. Das Vorhaben war Teil des Soziale-Stadt-Projektes „Jugend im Spiel“. Nach Abschluss des Projektes „Jugend im Spiel“
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern am 23. Februar 2012
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Treffpunkt ist „Das kleine Steakhaus“, Herrendamm 2-4, um 19 Uhr: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenommen haben.
Fachk
... Weiterlesen
|
Girls Day: Plätze in handwerklichen/technischen Berufen gesucht
17. Februar 2012 (HL-Red-RB) Schon "angemeldet"? IHK, HWK und Frauenbüro rufen Lübecker Firmen auf, sich am „Girls‘ Day“ 2012 zu beteiligen und damit weiblichen Nachwuchs zu sichern Handwerkskammer und IHK zu Lübeck rufen ihre Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck dazu auf, den Mädchenzukunftstag „Girls‘
... Weiterlesen
|
Morgen wieder Treffen der Selbsthilfegruppe Delphin24
16. Februar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hatte sich kürzlich mit den Initiatoren der Selbsthilfegruppe getroffen, um zu hören, wie sich das neue Projekt zwischenzeitlich entwickelt hat. So ist es sehr erfreulich, dass das Angebot eine sehr erfreuliche Resonanz gefunden hat. Die Treffen sind bereits gut besucht, und es ist zu erwarten,
... Weiterlesen
|
Klinik OD informiert Ministerium über Schließung Geburtshilfe
15. Februar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Die Geschäftsleitung der Klinik Bad Oldesloe hat dem Gesundheitsministerium gestern (14.2.) offiziell angezeigt, dass die Geburtshilfe der Asklepios Klinik Bad Oldesloe zum 01.03.2012 geschlossen werden soll. Die Klinik ist damit ihrer gesetzlichen Anzeigepflicht nachgekommen. Die Schließung ist eine unte
... Weiterlesen
|
Vorwerker Diakonie und MTV bringen Senioren in Bewegung
12. Februar 2012 (HL-Red-RB) Vorwerker Diakonie bringt Senioren in Bewegung
Seniorenpflegeeinrichtung Wilhelmine Possehl kooperiert mit dem MTV Lübeck: „Die Schultern nach hinten, den Ball um den Körper herum kreisen lassen und dabei das Lächeln bitte nicht vergessen!" So uns so ähnlich lauten ab kommenden Montag die Anweisungen vo
... Weiterlesen
|
Trotz niedriger Geburtenzahl: Einwohnerzahl bleibt konstant
12. Februar 2012 (HL-Red-RB) Die Zahl der Geburten hat in Lübeck einen historischen Tiefstand erreicht. Lediglich "1.696 Lübecker/innen" erblickten im Jahr 2011 das Licht der Welt. Es ist die niedrigste Geburtenzahl seit 1933. Dies liegt jedoch nicht an einer mangelnden Geburtenfreudigkeit der heutigen Generation, sondern ist im Altersauf
... Weiterlesen
|
HERZ-SCHLAG – Wanderausstellung zu häuslicher Gewalt
10. Februar 2012 (HL-Red-RB) Schau ist vom 2. März an in Großer Börse zu sehen - Gruppen können sich anmelden: Am 2. März 2012 wird die „HERZ-SCHLAG - Wanderausstellung zum Thema Häusliche Gewalt“ im Großen Börsensaal im Lübecker Rathaus durch Senatorin Annette Borns eröffnet. Sie ist ab 13 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
<
... Weiterlesen
|
NDR für barrierefreie IT-Arbeitsplätze und Online-Angebot geehrt
06. Februar 2012 (HL-Red-RB) NDR für barrierefreie IT-Arbeitsplätze und Online-Angebote mit BIK@work-Leuchtturm ausgezeichnet: Auszeichnung für den Norddeutschen Rundfunk: Die Schwerbehindertenbeauftragte des Senders, Christa Schmidt-Klevenow, ist am Donnerstag, 2. Februar, in Hamburg stellvertretend für das Engagement des NDR zur Barrier
... Weiterlesen
|
Ab heute: Winterschlussverkauf im den NOVI-LIFE Sozialläden
30. Januar 2012 (HL-Red-RB) Auch wenn der Winter noch nicht wirklich bei uns Einzug gehalten hat, können noch kalte Tage auf uns zu kommen. Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr in den Lübecker Sozialläden einen Winterschlussverkauf. Vom 30.01. bis 10.02.2012 haben die Kunden die Möglichkeit so manches Schnäppchen zum kleinen Preis z
... Weiterlesen
|
St. Bonifatius: Nr.-Vergabe für Kinderkleider-und Spielzeugmarkt
30. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Kindertagesstätte & Familienzentrum St. Bonifatius teilt mit: "Am Samstag, dem 03.März 2012 findet von 10 – 13 Uhr in den Räumen der Kita und des Familienzentrums St. Bonifatius, Friedenstr. 103 a ein Kinderkleider- und Spielzeugmarkt statt. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich am Freitag, dem 03. Februar
... Weiterlesen
|
Ernestinenschule kooperiert mit "Mehr Männer in Kitas!"
25. Januar 2012 (HL-Red-RB) Das Projekt "Mehr Männer in Kitas" geht ins zweite Jahr. Und es tut sich einiges: Es gibt einen neuen Arbeitskreis "Männer in Kitas" und die Ernestinenschule hat am Montag eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Am Mittwoch, 18. Januar, hat sich der Arbeitskreis Männer in Kitas in Lübecker Kitas geg
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Delphin24 trifft sich kommenden Freitag
24. Januar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hatte sich kürzlich mit den Initiatoren der Selbsthilfegruppe getroffen, um zu hören, wie sich das neue Projekt zwischenzeitlich entwickelt hat. So ist es sehr erfreulich, dass das Angebot eine sehr erfreuliche Resonanz gefunden hat. Die Treffen sind bereits gut besucht, und es ist zu erwarten,
... Weiterlesen
|
Tontalente e.V: Hip Hop und Volkslieder klingen gemeinsam
24. Januar 2012 (HL-Red-RB) Lübecker Verein Tontalente e.V. gehört zu den Preisträgern der bundesweiten Ideeninitiative „Integration durch Musik“ der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung Vierzehn Projekte der „Ideeninitiative ‚Integration durch Musik‘ mit Kindern und Jugendlichen“ werden dieses Jahr bundesweit mit über 51.000 Euro von der L
... Weiterlesen
|
Richtfest für Neubau der Kita Groß Steinrade ohne Himmelstränen
23. Januar 2012 (HL-Red-RB) Der Wettergott scheint ein Herz nicht erst für Kinder, sondern schon vorab für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Richtfest für die neue Kindertagesstätte zu habe. Es gab zwar kein sonniges Kaiserwetter heute dazu, aber - man wird langsam bescheiden - es regnete wenigstens nicht dabei. Bausenator Franz Peter
... Weiterlesen
|
Beratungszentrum Sozialverband Lübeck umgezogen
23. Januar 2012 (HL-Red-RB) Das Sozialverband Deutschland - Beratungszentrum in Lübeck mit der Kreisgeschäftsstelle, dem Bezirksrechtsschutzsekretariat und dem Ortsverband Lübeck Stadt hat eine neue Adresse:
Ab Mitte Januar lautet diese Moislinger Allee 1-3, 23558 Lübeck. Die Telefonnummern und E-mail-Adressen sind gleich gebliebe
... Weiterlesen
|
MJGI: Jede hilfesuchende Frau erhält in SH einen Frauenhausplatz
19. Januar 2012 (Kiel/HL-Red-RB) Belegungssituation im Autonomen Frauenhaus Lübeck zeigt Notwendigkeit der Landesdatenbank für schnelleres Management der Frauenhausplätze in Schleswig-Holstein: Zur derzeitigen Belegungs-Situation des Autonomen Frauenhauses Lübeck erklärt heute das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Integration (MJ
... Weiterlesen
|
"Luthertisch" zum 75. Ma(h)l gedeckt
19. Januar 2012 (HL-Red-RB) Gestern feierte der "Luthertisch" der Luther-Melanchthon-Gemeinde in der Moislinger Allee ein kleines Jubiläum. Zum 75. Mal öffnete dort der Gemeindesaal seine Türen. Zum 75. Mal sind auch die Ehrenamtlichen da, die den Tisch decken. Zum 75. Mal kochen Freiwillige für andere Menschen. Zum 75. Mal kommen die Men
... Weiterlesen
|
PLUSS-Gruppe spendet 2500 Euro für die Telefonseelsorge
19. Januar 2012 (HL-Red-RB) Ein große Unterstützung bekam am Dienstag die Lübecker Telefonseelsorge: Die PLUSS-Gruppe spendete 2500 Euro, um die wichtige Arbeit der rund 100 Ehrenamtler zu unterstützen. "Nachdem in den vergangenen Jahren diverse Einrichtungen und medizinische Institutionen für Kinder mit Spenden von uns bedacht wurden, ha
... Weiterlesen
|
Trennung für Anfänger: Tipps bei Trennung und Scheidung
18. Januar 2012 (HL-Red-RB) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) lädt zu Montag, 23. Januar, um 19:00 Uhr zu einem Vortrag ein. Jörn Vinnen, Fachanwalt für Familienrecht und ISUV-Mitglied informiert darüber, welche Schritte Menschen einleiten müssen, die der Auffassung sind, dass ihre Ehe oder Partnerschaft nicht mehr
... Weiterlesen
|
Beratung für Erwerbslose - bitte Terminabsprache
14. Januar 2012 (HL-Red-RB) Die Beratung des Deutschen Gewerkschaftsbundes für Erwerbslose wird ab Freitag, den 20.01.2012 in dem Familienzentrum der AWO in der Dummersdorfer Str. 24, 23569 Lübeck-Kücknitz stattfinden. Terminvergabe unter 0451-3020365 oder 0178-2632689. Zu ALG II / HARTZ IV werden betroffenen Gewerkschaftsmitgliedern kos
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Delphin24 trifft sich wieder Freitag ab 18Uhr
12. Januar 2012 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime hat sich gestern wieder einmal mit den Initiatoren der Selbsthilfegruppe getroffen, um zu hören, wie sich das neue Projekt zwischenzeitlich entwickelt hat. So ist es sehr erfreulich, dass das Angebot bereits eine weiter motivierende Resonanz gefunden hat. Die Treffen sind bereits gut besucht und
... Weiterlesen
|
ALG II und SGB XII: Fonds für Verhütungsmittel starklar ab W 03
11. Januar 2012 (HL-Red-RB) Noch im Januar 2012 startet in der Hansestadt Lübeck ein neues Projekt. Am Mittwoch stellten das Frauenbüro und die beteiligten Organisationen das Verfahren vor. Anträge können ab kommender Woche gestellt werden.
Lübeckerinnen und Lübecker, die Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung (SGB XII) erhalten,
... Weiterlesen
|
Große Trinkwasserspeicher müssen angezeigt werden
27. Dezember 2011 (Eutikn/HL-Red-RB) Von dieser Bestimmung zu wissen, dürfte über die Kreisgrenzen von OH hinaus kein "Nachteil" sein: "Betreiber von öffentlich oder gewerblich genutzten Großanlagen zur Trinkwassererwärmung müssen jetzt ihre Anlage bei der zuständigen Gesundheitsbehörde anzeigen und untersuchen lassen. Anlass hierfür ist
... Weiterlesen
|
Dank an "InitiatorInnen": 523 Kinder bei NOVI-LIFE beschenkt
21. Dezember 2011 (HL-Red-/VG/RB) Meinung: Es hat geklappt: Geschenke für alle Kinder! In der Bürgerschaft war diskutiert worden, wie man Kindern zumindest ein kleines Geschenk zu Weihnachten machen könnte, wenn die Eltern kein Geld haben. Keine Chance von dort her wegen der leeren Stadtkasse. Aber wie so oft, wenn auch letztlich eher un
... Weiterlesen
|
13.987.486 Euro Spendensumme bei TV-Gala „Ein Herz für Kinder“
19. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Besondere Momente eines bewegenden Abends am vergangenen Sonnabnd: Franziska van Almsick überreichte Fürstin Charlène von Monaco „Das Goldene Herz“ für ihr soziales Engagement / Schwester Raphaela erhielt Ehrenpreis für ihr Lebenswerk / Über 70 Prominente unterstützten „Ein Herz für Kinder“ am Spendentelefon
... Weiterlesen
|
Einbürgerungsfeier: 304 neue Lübecker in 2011
14. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Innensenator Möller begrüßte rund 150 Gäste im Audienzsaal – Veranstaltung zum 6. Mal: An der bereits sechsten Einbürgerungsfeier im Audienzsaal des Lübecker Rathauses haben heute rund 150 Personen teilgenommen. Innensenator Bernd Möller erinnerte daran, aus wie vielen Ländern die neuen Lübecker stammen - aus
... Weiterlesen
|
Schutz von Sozialleistungen auf Girokonto fällt weg
12. Dezember 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Das Pfändungsschutzkonto, auch P-Konto genannt, ersetzt das auslaufende Recht: Alle diejenigen, die Sozialleistungen der Hansestadt Lübeck erhalten, müssen sich auf eine wichtige Änderung zum Jahreswechsel einstellen: Denn zum 1. Januar 2012 entfällt die 60 Jahre alte Regelung, die den Schutz von Soziall
... Weiterlesen
|
Grippeschutz: APH Solmitzstraße und AWO-Servicehaus geehrt
08. Dezember 2011 (HL-Red-RB) In Zusammenarbeit zwischen dem Gesundheitsamt und der Fachhochschule Lübeck wurde im Rahmen einer Studie die Aktion "Grippeschutzimpfung in Alten- und Pflegeheimen Lübecks" durchgeführt, an der sich 20 Alten- und Pflegeheime beteiligten. Am Donnerstag zeichnete Sozialsenator Sven Schindler die erfolgreichsten
... Weiterlesen
|
„Gorch Fock“-Stammbesatzung besuchte Vorwerker Diakonie
07. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Die Stammbesatzung des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ besuchte gestern die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen der Vorwerker Diakonie. „Das war eine besondere Idee unseres Militärseelsorgers zum Nikolaustag“, sagte der Korvettenkapitän Sebastian Fliege. „Als Teil des sogenannten lebenskundlichen Unterr
... Weiterlesen
|
Der „Nikolaus“ erfreute Bewohner der Senioreneinrichtungen
07. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Zu einer Nikolausveranstaltung in der MuK mit ansprechendem vorweihnachtlichen Programm hat heute Nachmittag Sozialsenator Sven Schindler die Bewohnerinnen und Bewohner der städtischen SeniorInnEinrichtungen, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der stä
... Weiterlesen
|
Haare weg(schneiden): 400 Euro für die Lübecker AIDS-Hilfe
05. Dezember 2011 (HL-Red-RB) "Haare weg für'n guten Zweck" ... unter diesem Motto hatte sich Friseurmeisterin Carola Nevermann eine Aktion der Lübecker AIDS-Hilfe (LAH) überlegt. Sie wollte, wie sie heute erklärte, sozial "einfach etwas machen". So hat sie im letzten halben Jahr einmal monatlich einen freien Tag geopfert und im Haus der
... Weiterlesen
|
Ehrentag:Johanniter-Unfall-Hilfe bedankt sich bei Ehrenamtlichen
05. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Ob in der Gesellschaft oder in einer Hilfsorganisation: Ohne ehrenamtliche Helfer würde vieles nicht funktionieren. Der Tag des Ehrenamts am Montag, 5. Dezember, ist deshalb für die Johanniter in Schleswig-Holstein eine willkommene Gelegenheit, den zahlreichen Frauen und Männern, die sich freiwillig und ohne
... Weiterlesen
|
Neues Handbuch für Seniorinnen und Senioren in Lübeck
05. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Das Handbuch für Seniorinnen und Senioren, „Aktiv im Alter“, herausgegeben vom Seniorenbeirat der Hansestadt Lübeck, mit einem Vorwort der Stadtpräsidentin und des Bürgermeisters, liegt jetzt aktualisiert in der 6. Auflage vor. Das Handbuch, das sich nicht nur bei der älteren Generation großer Beliebtheit erf
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt in der Hansestadt berät in Travemünde
05. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Persönliche Beratung am Mittwoch, 7. Dezember 2011, im Gesellschaftshaus: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung. Zusätzlich zu den
... Weiterlesen
|
Bekommt das Land jetzt ausreichend Ärzte?
03. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Als „Schritt in die richtige Richtung“ hat Dr. Ingeborg Kreuz, Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein, das heute vom Deutschen Bundestag verabschiedete GKV-Versorgungsstrukturgesetz bezeichnet. Die Grundtendenz des Gesetzes stimme:
- Entscheidungen werden aus Berlin wi
... Weiterlesen
|
V.d.Lippe-Stief-Stiftung schüttete 20.000 Euro Spendengelder aus
02. Dezember 2011 (HL-Red-RB) Renate Siewertsen, Tochter der verstorbenen Irmgard Stief und Mitbegründerin der Edith von der Lippe-Stief-Stiftung übergab heute in Lübeck insgesamt 20.000 Euro an vier gemeinnützige Vereine. Im Einzelnen flossen 8.000 Euro an die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e. V., 5.000 Euro an den NABU Lübeck (Nat
... Weiterlesen
|
In diesem Jahr wieder NOVI-LIFE Wunschbaum-Geschenke
30. November 2011 (HL-Red-RB) Die Linken hatten in der Bürgerschaft beantragt, dass Kinder aus sozial benachteiligten Familien in der Stadt ein Weihnachtsgeschenk von der Stadt bekommen sollen, da der Festtag im Hartz IV-Satz nicht berücksichtigt ist. Das ist gescheitert. Jetzt springen dafür die Possehl-Stiftung, das Job-Center und Novi-
... Weiterlesen
|
Vorwerker Diakonie: Startschuss für Pflegezentrum Travemünde
29. November 2011 (HL-Travemünde/Red-RB) Bei herrlichem Sonnenschein wurde am heutigen Montag, 28. November 2011, im Ostseebad Travemünde der Startschuss für den Bau eines Pflegezentrums gegeben. „Wir freuen uns auf den neuen Standort und das neue Haus in Travemünde“, sagte Fred Mente, Vorstand der Vorwerker Diakonie. Die Fertigstellung d
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe für Borderline–Betroffene und Angehörige
28. November 2011 (HL-Red-RB) Erstes Treffen der Gruppe am Dienstag, 6. Dezember in der Uniklinik:
Wie die KISS Lübeck mitteilt, hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Borderline-Betroffene sowie Angehörige gegründet. Die Gruppe trifft sich das erste Mal am Dienstag, 6. Dezember 2011, von 18 bis 19.30 Uhr in der UKSH - Campus Lü
... Weiterlesen
|
Medien „versäumen“ Termin Bäcker-Aids-Hilfe - Initiative
25. November 2011 (HL-Red-RB) Meinung: Ja, ich weiß. Eben habe ich im letzten Absatz zum Presse-Eklat im Zusammenhang mit dem Fotografierverbot zugunsten eines "großen Lübecker Medienhauses" kurz Stellung bezogen. Aber die wiederholte Distanz zu "örtlichen" Terminen wie Geschehnissen, die auf gewisse "Auslese" schließen lassen, zeigte sic
... Weiterlesen
|
24.400 Euro für die Jugendarbeit der Galeasse Fridthjof
24. November 2011 (HL-Red-RB) Am Donnerstag gab es an Bord des Segelschiffes Galeasse Fridthjof im Museumshafen an der Untertrave etwas zu feiern: Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung stellt fast 25.000 Euro für die Jugendarbeit des Vereins zur Verfügung. Der Vorsitzende des für den Betrieb des Schiffes gegründeten Vereins, Lutz Kirsten,
... Weiterlesen
|
Gartenfreunde SH spenden für Norderstedter Verein "Paulinchen"
21. November 2011 (Norderstedt/HL-Red-RB) Gartenfreunde SH spenden 15.000 Euro für brandverletzte Kinder - Das Geld, das während der Landesgartenschau Norderstedt gesammelt wurde, kommt dem Norderstedter Verein Paulinchen zugute: Die Gärten der Gartenfreunde im Feldpark gehörten zu den beliebtesten und bestbesuchten Ausstellungsbeiträgen
... Weiterlesen
|
DIE LINKE warnt: Kontopfändungsschutz entfällt zum Jahresende!
01. November 2011 (HL-Red-RB) DIE LINKE. warnt Bezieherinnen und Bezieher von Sozialleistungen vor dem Wegfall des Kontopfändungsschutzes! Es wird empfohlen, zum Jahresbeginn 2012 Konten in sogenannte „P-Konten“ umzuwandeln. „Im schlimmsten Fall, kann es passieren, dass die Betroffenen am 2. Januar weder Geld für ihre Miete noch Geld zum
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe für junge Menschen sucht Teilnehmer
31. Oktober 2011 (HL-Red-RB) „Nicht mehr alleine!“ – Freizeitaktivitäten für Menschen zwischen 20 und 40 Jahren: Nicht mehr allein! So lautet der Name einer neuen Freizeitselbsthilfegruppe für junge Menschen zwischen 20 und 40 Jahre. Sie sucht neue Mitglieder, für gemeinsame sportliche und kulturelle Aktivitäten (kein Mitgliedbeitrag). Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Delphin24 trifft sich wieder morgen
27. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Alkoholprobleme? Nach dem ersten Treffen in der vergangenen Woche kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 morgen erneut zusammen. Wie bereits berichtet - von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also -gerne wiederkommen oder, wer mö
... Weiterlesen
|
Luther-Schule:Stiftungen & Schulverein fördern Integrationshilfe
27. Oktober 2011 (HL-Red-RB) An der Luther-Schule ist in diesem Schuljahr ein Projekt "Integrationshelfer" angelaufen. Ermöglicht wurde das Vorhaben durch die Dräger-Stiftung und Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck, die heute mit deren Vorsitzenden Petra Pissulla zum einen, und zum anderen der Vorsitzenden Antje Peters-Hirt der Ein
... Weiterlesen
|
Kiel: Familienfreundliche Unternehmen gesucht
26. Oktober 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Bundesministerium für Familie schreibt Wettbewerb „Erfolgsfaktor Familie“ aus: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startete am 12. Oktober 2011 den Unternehmenswettbewerb „Erfolgsfaktor Familie 2012“. Bei diesem können alle Unternehmen mitmachen, die ihren Angestellten Maßnahmen
... Weiterlesen
|
Nächster Stammtisch für Pflegeeltern am kommenden Donnerstag
22. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen sind Pflegeeltern, die bereits ein Pflegekind aufgenommen haben. Fachkundige und erfahrene Sozialpädagogen freuen sich auf einen offenen Austau
... Weiterlesen
|
Mehr Hilfeempfänger im Norden
21. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Sozialhilfe für Pflegebedürftige in Hamburg und Schleswig-Holstein 2010: In Hamburg haben am Jahresende 2010 knapp 11 800 Männer und Frauen Sozialhilfe für Pflegebedürftige erhalten, das sind fast sieben Prozent mehr als 2009. so das Statistikamt Nord. Rund 53 Prozent der Empfängerinnen und Empfänger erhielten
... Weiterlesen
|
25 Jahre Seniorenbetreuung Druiden Orden - 2 Fotos als LTT-Gruß
21. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Seniorenbetreuung des Deutschen Druiden Ordens in Lübeck e.V. richtet anlässlich des 25jährigen Jubiläums seiner Aktivitäten eine Jubiläumsfeier am 27. Oktober 2011 von 15 bis 18 Uhr in der SeniorInnenEinrichtung Am Behnckenhof, Am Behnckenhof 60, aus. Hierzu haben der kommissarisch bestellte Vorsitzende d
... Weiterlesen
|
KiTa"Unter der Kastanie" freut sich über Kletterpyramiden-Spende
20. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Die Vorstandsvorsitzende der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck Antje Peters-Hirt hat zur großen Freude der Kinder am Donnerstag die Kletterpyramide in der Kindertagesstätte "Unter der Kastanie" eingeweiht.
Die Sparkassenstiftung hat mit über 11.000 Euro den größten Anteil an den Kosten des Spi
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Delphin24 trifft sich kommenden Freitag
19. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Alkoholprobleme? Nach dem ersten Treffen in der vergangenen Woche kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 am Freitag, 21. Oktober 2011, erneut zusammen. Wie bereits berichtet - von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also -gerne wi
... Weiterlesen
|
Chapeau Claque-Scheck aus Pre-Listening-Party an HL-AIDS-Hilfe
14. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Bereits zum 6. Mal hieß es in Lübeck „Hören vor dem Verkaufsstart“. Der Inhaber der Szene-Bar „Chapeau Claque“ (CC) lud seine Gäste zu einer exklusiven Pre-Listening-Party im Rahmen der Veröffentlichung von Rosenstolz‘ neuestem Album „Wir sind am Leben“.
Wie schon in der Vergangenheit wurde auch auf
... Weiterlesen
|
Neue Selbsthilfegruppe Delphin24 trifft sich wieder am Freitag
12. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Alkoholprobleme? Nach dem ersten Treffen in der vergangenen Woche kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 am Freitag, 14. Oktober 2011, erneut zusammen. Wie bereits berichtet - von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also -gerne wi
... Weiterlesen
|
Rotary Club Lübeck-Holstentor unterstützt das Gesundheitsmobil
11. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Große Freude bei Sabine Gritzka und Thomas Müller vom Gesundheitsmobil der Johanniter und der Gemeindediakonie Lübeck: Sie durften am Dienstag einen Scheck in Höhe von 1500 Euro entgegen nehmen - gespendet vom Rotary Club Lübeck-Holstentor. Präsidentin Brigitte Heise und Stefan Wolf, zuständig für die Öffentli
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe Delphin24 trifft sich heute ab 18 Uhr
07. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Alkoholprobleme? Nach dem ersten Treffen in der vergangenen Woche kommt die Selbsthilfegruppe Delphin24 heute erneut zusammen. Wie bereits berichtet - von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also -gerne wiederkommen oder, wer möc
... Weiterlesen
|
Städtische Kindertageseinrichtungen haben Angebot erweitert
03. Oktober 2011 (HL-Red-RB) Städtische Kindertageseinrichtungen haben Angebot erweitert
Kitas saniert und umgestaltet – mehr und freie Plätze – männlicher Erzieher: Zum Kindergartenjahr 2011/12 haben vier weitere städtische Kindertageseinrichtungen ihr Angebot um je eine Krippengruppe erweitert und werden zukünftig engagiert die J
... Weiterlesen
|
Alkoholprobleme? Heute 1. Treffen Selbsthilfegruppe Delphin24
29. September 2011 (HL-Red-RB) Heute trifft sich die Selbsthilfegruppe Delphin24 zum ersten Mal - wie bereits berichtet - von 18 Uhr bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, K-Punkt der katholischen Kirche, (Eingang Glashaus), Parade 4, 23552 Lübeck. Also - wer möchte, "Hemmschwelle" überwinden und hineinschauen. Lübeck-TeaTime hat gestern übrig
... Weiterlesen
|
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst bietet Impfsprechstunde an
28. September 2011 (HL-Red-RB) Jeden Donnerstag wird von 14 bis 17 Uhr geimpft – Voranmeldung nicht erforderlich: Im Gesundheitsamt der Hansestadt Lübeck führt der Kinder- und Jugendärztliche Dienst neben seiner Hauptaufgabe, der Achtung der Kindergesundheit aller Lübecker Kinder, eine allgemeine- und speziell reisemedizinische Impfsprech
... Weiterlesen
|
Neue Selbsthilfegruppe bei Alkoholproblemen: Delphin24
28. September 2011 (HL-Red-RB) Nun wurde Lübeck-TeaTime auf Anfrage hin das Logo der Selbsthilfegruppe zur Verfügung gestellt. Gerne also eine "Wiederholung" des Beitrags - also mit "Logo": Betroffene helfen Betroffenen – Für Menschen mit Alkoholproblemen
Die Organisation Delphin24 hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen, die Proble
... Weiterlesen
|
Spielkombination an der Waisenhofstraße erneuert
27. September 2011 (HL-Red-RB) Der Bereich Stadtgrün und Friedhöfe hat die große Spielgerätekombination auf dem Kinderspielplatz in der Waisenhofstraße erneuert. Sie ist das Herzstück der Gerätespielfläche des Spielplatzes. Klettern, Balancieren und Rutschen sind die Herausforderungen, denen sich die Kinder hier auf dem individuell für di
... Weiterlesen
|
Neue Selbsthilfegruppe: Delphin24
26. September 2011 (HL-Red-RB) Betroffene helfen Betroffenen – Für Menschen mit Alkoholproblemen
Die Organisation Delphin24 hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen, die Probleme mit Alkohol haben und trocken sind oder werden wollen, auf diesem Weg zu begleiten und ihnen zu helfen, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. So schwer e
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
26. September 2011 (HL-Red-RB) Sprechstunde am 5. Oktober im Gesellschaftshaus von 9.30 bis 12 Uhr: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu
... Weiterlesen
|
Bewerbungen für SH-Altenpflegepreis 2011 jetzt einreichen
21. September 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Der Landespflegeausschuss Schleswig-Holstein erinnert die Einrichtungen und Dienste, ihre Projekte und Ideen für den Altenpflegepreis 2011 jetzt zügig einzureichen. Noch bis zum 30. September 2011 können Beiträge für den vom Land Schleswig-Holstein in enger Kooperation mit dem Landespflegeausschuss Schl
... Weiterlesen
|
Neue Sporthalle der Matthias-Leithoff-Schule Kücknitz eingeweiht
21. September 2011 (HL-Red-RB) Gestern wurde die neue Sporthalle der Matthias-Leithoff-Schule in Kücknitz eingeweiht. Die Kosten von rund 1,2 Millionen Euro wurden zum großen Teil durch das Konjunkturpaket II finanziert. Die alte Einfeldhalle hatte erhebliche baukonstruktiv-statische und wärmetechnische Mängeln sowie hygienisch-sanitäre U
... Weiterlesen
|
Morgen Starttag "HL-Alzheimer-Infotage" Fußgängerzone
20. September 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime "schiebt" erneut und erinnert damit an den bereits vorgestellten Bericht: "Früher sagte man zu "Veränderungen" im Verhalten von älteren Menschen "nun wird sie/er "tüddelig". Heute kann dies einen Namen haben "Alzheimer-Krankheit". Und wenn es - wie gesagt - nur bei älteren Menschen so ver
... Weiterlesen
|
Wo bitte geht's zum Ehrenamt? - Der Lübecker ePunkt
20. September 2011 (HL-Red-RB) Informationsveranstaltung in der VHS am kommenden Dienstag, 27. September: Die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist in den letzten Jahren ständig gestiegen, aber oft bleibt es bei dem guten Gedanken. Der ePunkt - die Freiwilligenagentur für Lübeck - möchte auf der Suche nach dem passenden Ehren
... Weiterlesen
|
Start der 8. Lübecker Alzheimer-(Info)Tage am 21. September
19. September 2011 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime "schiebt" erneut und erinnert damit an den bereits vorgestellten Bericht: "Früher sagte man zu "Veränderungen" im Verhalten von älteren Menschen "nun wird sie/er "tüddelig". Heute kann dies einen Namen haben "Alzheimer-Krankheit". Und wenn es - wie gesagt - nur bei älteren Menschen so vermutet
... Weiterlesen
|
Lichtbildervortrag über Winterreise nach Lappland
13. September 2011 (HL-Red-RB) „Man lernt nie aus“: Senioren erfahren mehr über den hohen Norden
Die nächste Veranstaltung der von der Hansestadt Lübeck, Bereich Soziale Sicherung, durchgeführten Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ findet am Montag, 19. September 2011 um 10 Uhr im Senioren
... Weiterlesen
|
Gesundheitstag bei Stadtverwaltung - aber "nicht-öffentlich"!
13. September 2011 (HL-Red-RB) Am Mittwoch vielfältiges Angebot für die Beschäftigten der Verwaltung: Die Mitarbeiter des Bereichs Arbeitsschutz haben ein breites Informations- und Mitmach-Angebot für die Beschäftigten der Lübecker Stadtverwaltung zusammengestellt. Gemeinsam mit Kollegen des Gesundheitsamtes und durch Unterstützung einer
... Weiterlesen
|
Das Rathaus im Dialog mit Seniorinnen und Senioren
12. September 2011 (HL-Red-RB) Stadtpräsidentin und Seniorenbeirat laden am 17. September zur Infoveranstaltung: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rathaus im Dialog“ lädt Lübecks Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Seniorinnen und Senioren am Sonnabend, 17. September 2011, von 11 bis 16 Uhr zur In
... Weiterlesen
|
Freie Plätze im Yoga-Kurs beim Roten Kreuz Lübeck
10. September 2011 (HL-Red-RB) Das Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Lübeck e.V. teilt mit: "Ist es nicht der richtige Zeitpunkt, sich einmal ganz auf sich selbst, seinen Geist und seinen Körper zu besinnen? Wenn die Bäume ihre Blätter verlieren und die Natur sich nach innen zurück zieht, dann fällt auch den Menschen ein gewisser Rückzug
... Weiterlesen
|
Befragungen zum demografischen Wandel
04. September 2011 (HL-Red-RB) Wie leben ältere Menschen in Lübeck? Bereich Soziale Sicherung kooperiert mit FH Kiel: Der Bereich Soziale Sicherung hat zwei Befragungen gestartet, bei dem Anbieter der Altenhilfe, wie Pflegeheime und stationäre Einrichtungen als auch Anlaufstellen für Migranten zum demografischen Wandel befragt werden. Die
... Weiterlesen
|
"Pusteblume“ eröffnete dritte Kunstausstellung in "tea & talk"
01. September 2011 (HL-Red-RB) Heute eröffnete der AWO Kontaktladen "tea and talk" die 3. Austellung der "Pusteblume". Lübeck-TeaTime hat diese besucht und greift noch einmal auf die Termin-Ankündigung zurück, um zunächst aufmerksam zu machen auf eine "Szene", die es verdient, endlich einmal so ernst genommen zu werden, wie sie es verdien
... Weiterlesen
|
"Pusteblume“ eröffnet dritte Kunstausstellung in "tea & talk"
31. August 2011 (HL-Red-RB) Es ist Lübeck-TeaTime ein besonderes Anliegen, diesen Beitrag zu wiederholen (nun unter "Soziales...") und auf diese Ausstellung aufmerksam zu machen: "Der „Tag der Drogentoten“ kürzlich ist sicherlich noch in Erinnerung. Begangen in Lübeck beispielsweise vom und im Kontaktladen tea and talk der AWO Drogen-Hil
... Weiterlesen
|
Schließung HL-Tafel Moisling:Wo liegt die "Schieflage" wirklich?
31. August 2011 (HL-Red-RB) Überrascht und enttäuscht nahmen Katja Godowski und Lienhard Böhning von der SPD Moisling die Schließung der Lübecker Tafel im Stadtteil Moisling zur Kenntnis. Herr Volker Walenski vom Haus der Mitte hatten ihnen eine Unterschriftenliste mit mehr als 150 Unterschriften für den Erhalt des Angebotes in Moisling ü
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
25. August 2011 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 1. September an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen
... Weiterlesen
|
Lübeck zeigt Schleife - gemeinsam für PositiHIVe
24. August 2011 (HL-Red-RB) Am Dienstag wurde der Gewinner des Kreativwettbewerbs der Lübecker AIDS Hilfe bekannt gegeben. 92 Einsendungen waren zum Thema "Lübeck zeigt Schleife – gemeinsam für PositiHIVe" eingegangen.
Ob gemalt, gezeichnet, fotografiert, in einer Collage oder am Computer entworfen – der Kreativität der jungen Mens
... Weiterlesen
|
Hungersnot in Afrika: Nahrungsmittelhilfe allein reicht nicht
19. August 2011 (HL-Red-RB) UNICEF-Aufruf im europaticker: "Hungersnot am Horn von Afrika - Nahrungsmittelhilfe allein reicht nicht - UNICEF: Durchfall und Infektionskrankheiten wie Masern sind für die geschwächten Kinder tödlich: UNICEF fürchtet, dass in Ostafrika in Folge der Hungersnot und der Flüchtlingswelle lebensgefährliche Krankhe
... Weiterlesen
|
3. Damper Forumf ür Sportmedizin : Das Kniegelenk im Sport
19. August 2011 (Damp/HL-Red-RB) Das Kniegelenk im Sport - 3. Damper Forum für Sportmedizin und Sportphysiotherapie am 27. und 28. August 2011:
Das dritte Damper Sportforum am 27. und 28. August 2011 legt in diesem Jahr den Schwerpunkt auf das Thema „Das Kniegelenk im Sport“. In Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund,
... Weiterlesen
|
Info und Erfahrungsaustausch: Stammtisch für Pflegeeltern
19. August 2011 (HL-Red-RB) Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachkräften und Pflegeeltern: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zusam
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
11. August 2011 (HL-Red-RB) Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 11. August 2011 im VZM: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen, die sich für Kinder begeistern und individuell auf sie eingehen, vor allem dann, wenn diese Überraschungen bie
... Weiterlesen
|
Mehrgenerationenhaus Eichholz: Fitness-Angebot nun komplett
10. August 2011 (HL-Red-RB) Vier Fitness-Geräte gab es bereits im Mehrgenerationenhaus Eichholz; heute wurde die fünfte Übungsstation feierlich eingeweiht. Diese Geräte im Wert von rd. 20.000 Euro hat die Possehl-Stiftung mit 18.000 Euro, den Rest der Förderverein "Treffpunkt Eichholz e. V." finanziert und stehen jedermann und jederzeit z
... Weiterlesen
|
Bericht zur Schuleingangsuntersuchung 2009/2010 vorgestellt
09. August 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Gesundheits- und Sozialminister Dr. Heiner Garg hat heute (09.08.2011) den aktuellen Bericht der Schuleingangsuntersuchungen Schleswig-Holstein vorgestellt. Für das Schuljahr 2009/2010 wurden fast 25.000 Jungen und Mädchen von den Kinder- und Jugendärztlichen Teams der Gesundheitsämter untersucht. Dabei wi
... Weiterlesen
|
Nord-KVen: Überversorgung in den Städten ist ein Märchen
05. August 2011 (Hamburg/Bad Segeberg/HL-Red-RB)
Die Kassenärztlichen Vereinigungen in Hamburg und Schleswig-Holstein weisen die pauschale Behauptung verschiedener Krankenkassen anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum GKV-Versorgungsstrukturgesetz zurück, in den Städten gebe es zu viele Arztpraxen. "Das Märchen, dass die Städte üb
... Weiterlesen
|
KISS plant neue Selbsthilfegruppe gegen das Alleinsein
04. August 2011 (HL-Red-RB) Gemeinsame Freizeitaktivitäten für junge Menschen zwischen 20 und 40 Jahre: Unter dem Motto „nicht mehr alleine“ plant die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) eine neue Selbsthilfegruppe gegen das Alleinsein einzurichten. Das erste Treffen findet am Sonnabend, 20. August 2011, um 15 Uh
... Weiterlesen
|
Vortragsreihe für Senioren wird im Herbst fortgesetzt
04. August 2011 (HL-Red-RB) Info-Veranstaltungen unter dem Motto „Man lernt nie aus“ vom Bereich Soziale Sicherung
Der Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck setzt die Veranstaltungsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ im Herbst 2011 fort. Jeweils am dritten Montag im Monat finden um 10 Uh
... Weiterlesen
|
Engagement gegen Alkoholmissbrauch zeigt positive Wirkung
02. August 2011 (HL-Red-RB) Jugendschutz-Kontrollen des Aktionsbündnisses verliefen ruhig –Gelungene Kooperation: Nach Beendigung der Travemünder Woche 2011 zieht das Aktionsbündnis gegen Alkoholmissbrauch eine positive Bilanz: „Unsere Präsenz und unser Engagement zeigt Wirkung“, freut sich stellvertretend für das Bündnis Lübecks Jugendsc
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
02. August 2011 (HL-Red-RB) Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen einmal im Monat - zusätzlich zu den üblichen Sprechzeiten - Mitglieder des Seniore
... Weiterlesen
|
Ostseeurlaub mit Dialyse
28. Juli 2011 (Damp/HL-Red-RB) Auch auf Reisen sind Nierenkranke auf ihre Blutwäsche angewiesen. Für Kurzentschlossene sind während der Sommerferien noch freie Plätze in der Feriendialyse in Damp vorhanden. Rund 70.000 Dialyse-Patienten gibt es in Deutschland. Die Dialyse ist eine künstliche Blutreinigung für Menschen mit schweren Nierens
... Weiterlesen
|
Schrittzählerstudie „DAMP plus 3000!“ Bewegung ist alles
28. Juli 2011 (Damp/HL-Red-RB) Schrittzählerstudie „DAMP plus 3000!“ – Erfolgsprojekt zur Gesundheitsförderung! Wer sich mehr bewegt, senkt Blutdruck, Bauchumfang und sein Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen: Im letzten Herbst fiel der Startschuss zu der sechsmonatigen betrieblichen Gesundheitsförderung „Damp plus 3.000“ mit Mitarbei
... Weiterlesen
|
Sicher durch isikoschwangerschaft mit regelm. Untersuchungen
28. Juli 2011 (Damp/HL-Red-RB) Sicher durch die Risikoschwangerschaft - Engmaschige Untersuchungen nehmen der Risikoschwangerschaft den Schrecken: Frauen bekommen immer später Kinder – auch deshalb werden heute zwei von vier Schwangeren als „risikoschwanger“ eingestuft. „Eine Schwangerschaft ist an sich keine Krankheit, aber doch eine gro
... Weiterlesen
|
Broschüre zu Trennung-Scheidung-Unterhaltsrecht aktualisiert
27. Juli 2011 (HL-Red-RB) Wenn eine Partnerschaft oder Ehe in die Brüche geht, stellen sich oft viele Fragen. Die Broschüre „Trennung - Das Unterhaltsrecht“ will zum Themenbereich des Unterhaltsrechtes erste, orientierende Antworten und Hinweise auf häufig gestellte Fragen geben. Wer bekommt wann und warum Unterhalt? Wie wird der Unterhal
... Weiterlesen
|
Jetzt anmelden für Hobby-Künstler-Ausstellung
27. Juli 2011 (HL-Red-RB) Zum 28. Mal organisiert die Hansestadt die Schau im Heiligen-Geist-Hospital: Bereits zum 28. Mal organisiert der Fachbereich Wirtschaft und Soziales unter dem Motto „Unsere Hobbys - Soziale Organisationen, Behinderte sowie Seniorinnen und Senioren stellen aus“ die große Hobby-Künstler-Ausstellung im Heiligen-Geis
... Weiterlesen
|
"EHEC" nicht vom "Tisch" - Hygienemaßnahmen weiter beachten
24. Juli 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Informationen zu EHEC: BfR, BVL und RKI konkretisieren Verzehrempfehlung zu rohen Sprossen und Keimlingen – Hygienemaßnahmen weiterhin beachten: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und das Robert-Koch-Institut (RKI) haben heute (2
... Weiterlesen
|
Museumsträume werden wahr: ePunkt startet neues Projekt
24. Juli 2011 (HL-Red-RB) Ehrenamtliche Arbeit im Museumsbereich hat eine lange Tradition. Der ePunkt – das Lübecker Bürgerkraftwerk startet jetzt mit finanzieller Unterstützung des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren im Rahmen des Programms „Freiwilligendienst aller Generationen“ ein Projekt, mit dem
... Weiterlesen
|
Tag der Drogentoten 2011 - Geste des Abschieds in Lübeck
23/21. Juli 2011 (HL-Red-RB) Lübeck-TeaTime erachtet es als wichtig, gerade diesen Beitrag zu wiederholgen und dem heutigen Tag voranzustellen: "Jeder Tag ist wohl ein "Tag der...". Mehr oder weniger bekannt, zumeist noch weniger publiziert. Heute (21.) ist der "Tag der Drogentoten". Ein Tag, der nicht nur hinweist, sondern zugleich ein T
... Weiterlesen
|
CSD: Schwule, Lesben und andere - wann endlich "na und?"
20. Juli 2011 (HL-Red-RB) Meinung: Am Samstag startet um 13 Uhr an der MuK der zehnte "Christopher Street Day" in Lübeck. Ein Tag, zu dem WIKIPEDIA ausführt: "Christopher Street Day (CSD) ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. Gefeiert und demonstriert wird für die Rechte diese
... Weiterlesen
|
Rotary Club HL-Holstentor macht Ferien-Spielmobil wieder flügge
11. Juli 2011 (HL-Red-RB) Seit 1996 bieten die städtischen Nachbarschaftsbüros während der Sommerferien Spielmobil-Aktionen auf öffentlichen Spielflächen an. Zum fünften Mal unterstützt der Rotary Club Lübeck-Holstentor den Bereich Familienhilfen/Jugendamt in Höhe von 1.500 Euro und stellt kostenlos einen geeigneten Transporter für die vi
... Weiterlesen
|
Waldersee-Siedlung Kinderspielplatz „Küste“ grunderneuert
11. Juli 2011 (HL-Red-RB) Der Bereich Stadtgrün und Friedhöfe der Hansestadt Lübeck hat den Kinderspielplatz „Küste“ in der Waldersee-Siedlung grunderneuert. Dieser Spielplatz ist Teil eines Themenquartetts: Neben den Spielplätzen „Stadt“, „Berge“ und „Wald“ wurde auch dieser Spielplatz im Zuge der Umnutzung der Waldersee-Kaserne in eine
... Weiterlesen
|
Unterhaltsvorschusskasse eröffnet ein Servicebüro
11. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Abteilung Beistandschaften/Unterhaltsvorschusskasse des Bereichs Familienhilfen/Jugendamt eröffnet am 11. Juli 2011 ein Servicebüro. Das Büro befindet sich in der Kronsforder Allee 2-6, im Erdgeschoss des Altbaus im Zimmer 0.19. Die Öffnungszeiten: montags und dienstags jeweils von 8 Uhr bis 14 Uhr, donnersta
... Weiterlesen
|
Termine des Gesundheitsforums Ostseeklinik Damp
10. Juli 2011 (HL-Red-RB) Die Damp Holding AG übermittelte die Termine des Gesundheitsforums der Ostseeklinik Damp für Juli 2011: „Was ist Rheuma?“ - Dienstag, 12.07.2011, 15.45 Uhr - Frau Karin Möller, Arbeitskreis der Rheuma-Liga, Eckernförde; „Neues und Bewährtes in der operativen Rheumaorthopädie“ - Mittwoch, 13.07.2011, 16.00 Uhr - H
... Weiterlesen
|
Einzelheiten nun zum Projekt "Soziale Verantwortung lernen"
06. Juli 2011 (HL-Red-RB) Ende Juni hatte Lübeck-TeaTime über die Zertifizierung von Prenzki-Schülerinnen/Schüler nach Abschluss des Projektes "Soziale Verantwortung lernen" berichtet. Nach weiterer Sichtung aufgelaufener Mails Einzelheiten zu dem Projekt vorliegen, werden diese gerne vorgestellt
Quelle und weitere Info:
www
... Weiterlesen
|
Vorsicht im Kühlschrank: Abgelaufene Lebensmittel oder Schimmel?
05. Juli 2011 (HL-Red-RB) Ganz hinten im Kühlschrank steht noch ein Joghurt, das Mindesthaltbarkeitsdatum - ist allerdings bereits überschritten - Abgelaufene Lebensmittel und Schimmel: Erst einmal muss unterschieden werden zwischen Produkten mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und einem Verbrauchdatum.Das Verbrauchdatum zeigt an, bi
... Weiterlesen
|
Nazareth Verein feierte 40jähriges Bestehen
02. Juli 2011 (HL-Red-RB)Mit zahlreichen Ehrengästen hat der Nazareth Verein, Träger des PflegeZentrums Travemünder Allee (PZTA) heute sein 40jähriges Bestehen gefeiert. In seiner Festrede ging der frühere Landesminister Uwe Döring auf die aktuelle Lage in der Pflege ein. Angesichts der demographischen Entwicklung seien schnelle Lösungen
... Weiterlesen
|
EHEC: Von Anzucht und dem Verzehr von Sprossen abzuraten
02. Juli 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Informationen zu EHEC-Infektionen: BFR rät weiterhin von der Anzucht und dem Verzehr von Sprossen ab – Veröffentlichung von Risikobewertung durch BfR: Gesundheits- und Landwirtschaftsministerium weisen darauf hin, dass das Bundesamt für Risikobewertung (BFR) heute (1.Juli) eine vorläufige Risikobewertung zur
... Weiterlesen
|
Frauenbüro der Hansestadt Lübeck zieht um
02. Juli 2011 (HL-Red-RB) Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck bleibt am 4. und 5. Juli 2011 auf Grund eines Umzugs geschlossen. Ab dem 6. Juli 2011 sind die Mitarbeiterinnen des Büros dann unter der neuen Adresse im 3. Stock des Gesundheitsamtes, Sophienstraße 2-8, 23560 Lübeck, zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Telefonnummern und E-Ma
... Weiterlesen
|
Prenzki-Schülerinnen/Schüler nun "Sozialprojekt zertifiziert"
30. Juni 2011 (HL-Red-RB) Auch dieser Beitrag musste wegen der technischen Probleme kürzlich auf die "Warteliste". Allerdings war dieser von hier an HL-live weitergeleitet, so dass die Aktualität dort gewährleistet war. Nur nun auch hier mit allerdings ein paar mehr Bildern:
Gerne wird die Jugend als nicht engagiert bezeichnet. Das
... Weiterlesen
|
Bausenator eröffnete Dschungel-Spielplatz - ein Schmuckstück!
28. Juni 2011 (HL-Red-RB) Nach rund 3,5 Monaten Bauzeit zweiter Bauabschnitt Meesenplatz fertig gestellt: Bausenator Franz-Peter Boden hat heute den Dschungel-Spielplatz und die grüne Dreiecksfläche auf dem Meesenplatz offiziell eingeweiht. Damit ist der zweite Bauabschnitt nach rund 3,5 Monaten Bauzeit fertig gestellt worden. Jetzt zieht
... Weiterlesen
|
Haare schneiden für’n guten Zweck - Spendenanteil für LAH
27. Juni 2011 (HL-Red-RB) Eine tolle Idee kommt vom Friseursalon „Haareszeiten“: Einmal im Monat bietet die Inhaberin des Salons, Carola Nevermann Empfängern von Sozialleistungen (Hartz IV, Grundsicherung, Rente) einen Trockenhaarschnitt für € 5,00 an. Von diesen € 5,00 gehen € 2,00 als Spende an die Lübecker AIDS-Hilfe e.V. „Auf diese Ar
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie
26. Juni 2011 (HL-Red-RB) Die Kontakt- und Informationsstelle im Gesundheitsamt Lübeck, KISS, weist auf ein Angebot der Fibromyalgie Selbsthilfegruppe Lübeck hin: Wer ständig überall Schmerzen hat, der kann eventuell an Fibromyalgie leiden. Die Gruppensprecherin Gerlinde Eser der Fibromyalgie Selbsthilfegruppe Lübeck lädt zu einer Informa
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern im Marli Café St.Annen-Straße
26. Juni 2011 (HL-Red-RB) Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachkräften und Pflegeeltern: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zusamme
... Weiterlesen
|
2.Familientag in der MuK - großer Lübeck-TeaTime-Bilderbogen!
18. Juni 2011 (HL-Red-RB) Zum zweiten Mal veranstaltete das Lokale Bündnis für Familie mit den Trägern Hansestadt Lübeck und IHK zu Lübeck in Zusammenarbeit mit dem Lübecker Jugendring e.V. den Familientag in der Musik- und Kongresshalle. Es muss vor allem die beste aller Werbestrategien, nämlich die "Mund-zu-Mund-Propaganda, erfolgreich
... Weiterlesen
|
Infos zu EHEC-Infektionen - Infektionen in SH erneut gestiegen
12. Juni 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Statistik ist das eine, Verhaltensregeln das andere. Klug also, weiterhin die Grundregeln der Hygiene nicht nur beizuhalten, sondern sogar nun erst recht besonders zu beachten. "Schmierinfektion" ist die Hauptverbreitung vieler Krankheiten, so auch dieser. Was also immer schon galt: Wiederholt Hände waschen,
... Weiterlesen
|
Schulhof Grönauer Baum umgestaltet - Spiel-Eldorado entstanden
10. Juni 2011 (HL-Red-RB) Große Freude heute an der Schule Grönauer Baum: Der umgestaltete Schulhof wurde eingeweiht. Im Zentrum steht nun eine großes Spielanlage. Seit Tagen begeistert "eingenommen", heute allerdings offiziell vorgestellt und übergeben. Möglich machten das Spenden von der Possehl-Stiftung, die in dieser Stunde durch ihre
... Weiterlesen
|
Saniertes Gemeinschaftshaus Rangenberg feierlich vorgestellt
08. Juni 2011 (HL-Red-RB) Seit August 2010 wurde das Gemeinschaftshaus Rangenberg umfangreich saniert und umgebaut. Jetzt erstrahlt der "Schuppen", wie das Gemeinschaftshaus Rangenberg von Anwohnern und Nutzern liebevoll genannt wurde, in neuem Glanz und bietet mit einer größeren Bühne und umgestaltetem Innenraum vielfältige Nutzungsmögli
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
08. Juni 2011 (HL-Red-RB) Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 9. Juni 2011 im VZM: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen, die sich für Kinder begeistern und individuell auf sie eingehen, vor allem dann, wenn diese Überraschungen bieten.
... Weiterlesen
|
Informationen zu EHEC-Infektionen
03. Juni 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Was auch immer "entspannt" oder "stabel" - wie sogleich zu lesen - bedeuten soll. Mit der Wirklichkeit scheint man offenkundig Probleme zu haben. Eben hieß es sinngemäß "Keine Panikmache - richtiges Verhalten schützt". Wirklich? Wie bereits bemerkt, sind da zwei unterschiedliche Bakterien "mutiert" und sind
... Weiterlesen
|
Keine EHEC-Panik:"Wer sich richtig verhält, bleibt auch gesund"?
03. Juni 2011 (HH/HL-Red-RB) Nach und nach kommt man wohl dem Bakterium EHEC auf die Spur. Zu hören ist nun von zuvor zwei unterschiedlichen, die zu einem mutiert seien. Die Infektionsquelle allerdings wird bis heute vergeblich gesucht. Aus der "Warteschleife" von Lübeck-TeaTime nun nachfolgender Beitrag im Zusammenhang mit einer Publikat
... Weiterlesen
|
Gesundheitsforum-Medizinische Kompetenz im Norden : Juni
30. Mai 2011 (HL-Red-RB) Die Unternehmenskommunikation der Damp Holding AG übermittelte die Termine für das Gesundheitsforum - Medizinische Kompetenz im Norden - für den Juni 2011:
„Konservative und operative
Therapie bei Gelenkerkrankungen“
Mittwoch, 01.06.2011, 16.15 Uhr
Herr Dr. Steffen Oehme, Chefarzt der A
... Weiterlesen
|
Von Arzt zu Arzt: Ostseeklinik Damp berät per tel. Sprechstunde
29. Mai 2011 (Hamburg/Damp/HL-Red-RB) Von Arzt zu Arzt - Ostseeklinik Damp berät niedergelassene Ärzte in Telefonsprechstunde: Die Ostseeklinik Damp vertieft mit einem besonderen Serviceangebot den Ärztedialog zwischen Klinik und Praxis. Jeden Dienstag ist Dr. Dirk Steinhagen, Facharzt für Orthopädie in der Spezialklinik für Gelenke im Os
... Weiterlesen
|
Ein Sonnentag im Hansa-Park Sierksdorf
28. Mai 2011 (HL-Red-RB) Aktion „Sonnentag, Sonnenzug, Sonnenschiff“ für Mitbürger mit Behinderung: Bereits zum 34. Mal veranstalten der Fachbereich Wirtschaft und Soziales und der Bereich Soziale Sicherung gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände in Lübeck die Aktion „Sonnentag / Sonnenzug / Sonnenschiff“. An d
... Weiterlesen
|
Infos zu EHEC-Infektionen: Deutlicher Anstieg, weiter unklar
27. Mai 2011 (Kiel/HL-Red-RB) Information zu EHEC-Infektionen: Deutlicher Anstieg der Infektionen – Kontrollen dauern an: In Schleswig-Holstein sind heute (27. Mai, Mittags) 204 bestätigte EHEC-Infektionen und 55 bestätigte HUS-Fälle beim Gesundheitsministerium gemeldet (26.5.: EHEC 109, HUS: 30). Anliegend ist die Tabelle der gemeldeten
... Weiterlesen
|
Noch freie Plätze bei bundesweitem Mädchenfestival "maediale"
27. Mai 2011 (HL-Red-RB) Tanz, Theater, Musik, Film und Fußball für Mädchen - Bundesweites Mädchenfestival in Frankfurt/Main hat noch Plätze frei. Mädchen, die sich für Sport und Kultur interessieren und die vom 23. bis 26. Juni 2011 noch nichts vor haben, können sich jetzt noch Plätze bei der „maediale 2011“, einem bundesweiten Festival
... Weiterlesen
|
Bäckereien spendeten für AIDS-Pflege - Senator rundete auf
25. Mai 2011 (HL-Red-RB) Bereits elf Mal haben sich Lübecker Bäcker anlässlich des Welt-AIDS-Tages mit einer Spendenaktion zum Thema HIV/Aids engagiert, die in diesen elf Jahren insgesamt über 17.000 Euro für Projekte in Lübeck eingebracht hat. Jetzt sind es gut 1000 Euro mehr. Die Spendenaktion des vergangenen Jahres, die unter der Schir
... Weiterlesen
|
Sprechstunde und Beratung für Senioren
24. Mai 2011 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt Lübeck bietet einen zusätzlichen Termin am 1. Juni: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen einm
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
24. Mai 2011 (HL-Red-RB) Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 1. Juni 2011, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt. Hintergrund: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, miteinander ins
... Weiterlesen
|
VfB-Fans: Spendenaktion für Kinderkrebsklinik
21. Mai 2011 (HL-Red-RB) Bereits am Ostersamstag startete der Fankreis, das Fanprojekt und das UKL ein gemeinsames Osterfest auf der Lübecker Lohmühle zugunsten der Kinderkrebsstation der Uniklinik Lübeck. Bereits hierbei ist ein schöner Betrag zusammengekommen. Dieser soll nun noch aufgestockt werden durch den Erlös aus dem Verkauf von z
... Weiterlesen
|
Aktionswoche "Alkohol" heute "aktiv" gestartet
21. Mai 2011 (HL-Red-RB) Wie bereits in Lübeck-TeaTime berichtet, sind seit gestern die ersten Aktionen um die "Aktionswoche "Alkohol" in Lübeck gestartet worden. Hier nun - nach erneuter Darstellung der Pressemitteilung der Hansestadt Lübeck - eine Programm-Darstelung:
Die Suchthilfekoordinatorin der Hansestadt Lübeck,
... Weiterlesen
|
Elsbeth und Herbert Müller feierten Diamantene Hochzeit
21. Mai 2011 (HL-Red-RB) Am Donnerstag feierte das Ehepaar Elsbeth und Herbert Müller Diamantene Hochzeit in der städtischen SeniorInneneinrichtung Dornbreite. An diesem Ehrentag überbrachte ihnen in der Runde der Hausgäste am Nachmittag im Rahmen eines kleinen Empfanges der stellvertretende Bereichsleiter Senioreneinrichtungen der Hanse
... Weiterlesen
|
Kinderspielplatz Marquardplatz in neuem Glanz
19. Mai 2011 (HL-Red-RB) Kinderspielplatz wurde für 75.000 Euro grundlegend saniert – Sparda-Bank spendete Geld: Der Kinderspielplatz am Marquardplatz ist heute eingeweiht worden. Der Bereich Stadtgrün und Friedhöfe der Hansestadt Lübeck hatte den in St. Lorenz-Nord liegenden Spielplatz grunderneuern lassen. Der Marquardplatz befindet sic
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern im Marli Café
19. Mai 2011 (HL-Red-RB) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zusammenarbeiten oder dieses in Erwägung ziehen. Sozialpädagogische Fachkräfte freuen
... Weiterlesen
|
"Bewegung auf Rezept": Attraktives Angebot auch für Lübeck
16. Mai 2011 (HL-Red-RB) Sport ist gesund und fördert die Heilung: Seit zehn Jahren gibt es bei vielen Ärzten "Bewegung auf Rezept". In Lübeck können diese Rezepte inzwischen bei zehn Vereinen eingelöst werden: "Rezept für Bewegung": So heißt das in Kooperation mit der Ärztekammer Schleswig-Holstein und dem Sparkassen- und Giroverband in
... Weiterlesen
|
Gesundheitsworkshop in Kita und Familienzentrum Behaimring
16. Mai 2011 (HL-Red-RB) Mitarbeiterinnen stellen Elemente ihrer Arbeit in Bezug auf die Gesundheit vor: Die Kindertagesstätte und Familienzentrum Behaimring präsentiert ihren Eltern und Kindern am Freitag, 20. Mai 2011 von 14 bis 17 Uhr einen Gesundheitsworkshop. An diesem Tag stellen die pädagogischen Mitarbeiterinnen der Einrichtung El
... Weiterlesen
|
Weltbluthochdrucktag 17.Mai:: Mit Hochdruck zur Bewegung
12. Mai 2011 (HL-Red-RB) Mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland hat Bluthochdruck. Aber viele ahnen nichts davon. Frühe Behandlung und ein gesunder Lebensstil können lebensbedrohliche Konsequenzen verhindern.
Optimal sind Blutdruckwerte unter 120/80 mm Hg. Wer wiederholt oder ständig Blutdruckwerte von 140/
... Weiterlesen
|
Cents und "Spenden-Groschen" der OVB für guten Zweck
11. Mai 2011 (HL-Red-RB) Eine ansehnliche Summe, entstanden aus kleinen Beträgen wie größeren Beiträgen: Knud Dahlhoff, Financial Director für den bekannten Finanzdienstleister OVB Vermögensberatung AG in der Stadt Lübeck, überreichte heute einen Scheck über 1000 Euro an die Lübecker AIDS-Hilfe. Die Spende stammt vom Finanzexperten gemein
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken
10. Mai 2011 (HL-Red-RB) „Prinz Eisenherz“-Selbsthilfegruppe der KISS – Lübeck für Angehörige und Begleiter: Prinz Eisenherz muss viele Prüfungen bestehen und viele Länder bereisen. So geht es im übertragenen Sinn den Demenzkranken und ihren Angehörigen und Begleitern. Demenzkranke sind Reisende, Suchende und pflegende Angehörige werden z
... Weiterlesen
|
Neue Gruppe für Kranke, Behinderte und nicht Behinderte
09. Mai 2011 (HL-Red-RB) Selbsthilfegruppe will Jung und Alt zusammenführen und gegenseitig helfen
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppe (KISS Lübeck) weist auf eine neue Selbsthilfegruppe hin. Unter dem Namen „SeiL - Selbsthilfegruppe für integratives Leben“ widmet sie sich dem Anliegen kranke, behinderte und n
... Weiterlesen
|
Selbsthilfe für Eltern mehrfach schwerbehinderter Kinder
09. Mai 2011 (HL-Red-RB)Kinderkrankenschwester hilft betroffenen Familien – Angebot der KISS: Im Raum Lübeck gründet sich eine Selbsthilfegruppe für Eltern und alle Begleiter von schwer mehrfach behinderten Kindern. Die Kinderkrankenschwester Evelyn Raecke schafft Raum und Zeit für ein Angebot, das es so bisher nicht gibt. Eltern brauchen
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
05. Mai 2011 (HL-Red-RB) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen, die sich für Kinder begeistern und individuell auf sie eingehen, vor allem dann, wenn diese Überraschungen bieten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Inform
... Weiterlesen
|
Junge Ehrenamtliche nach Kurs-Erfolg im Rathaus "zertifiziert"
02. Mai 2011 (HL-Red-RB) Heute "großer Tag" für 55 Jugendliche, die sich in aufwändigem Kurs für spezielle Tätigkeiten im Ehrenamt besonders qualifiziert haben. Sie wurden in Lübecks schönster "Stube", wie Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer schon vorab voller Anerkennung in ihrer Begrüßung in Anwesenheit von Vertretern an dieser Initi
... Weiterlesen
|
Kostenlos mit dem Lübeck-Pass am 20. Mai in den Hansa-Park
02. Mai 2011 (HL-Red-RB) Karten sind ab Montag, 2. Mai 2011, im Reisebüro Berg erhältlich: Der Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck bietet auch in diesem Frühjahr den Inhaberinnen und Inhaber des Lübeck-Passes wieder die Gelegenheit, im Rahmen der „Sozialen Wochen“, an einer Busfahrt zum Hansa-Park teilzunehmen.
Der Eint
... Weiterlesen
|
Sprechstunde und Beratung für Senioren
02. Mai 2011 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt Lübeck bietet zusätzlichen Termin am 5. Mai an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen einmal i
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck berät in Travemünde
28. April 2011 (HL-Red-RB) Nächster Termin am kommenden Mittwoch um 9.30 Uhr: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu den regelmäßigen Sprec
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
28. April 2011 (HL-Red-RB) Nächster Termin am kommenden Mittwoch um 16 Uhr: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Jeden ersten Mittwoch im Monat können Angehörige, Nachbarn und Freunde, die einen
... Weiterlesen
|
Termine Gesundheitsforum Mai 2011 der Ostseeklinik Damp
27. April 2011 (HL-Red-RB) Die Unternehmenskommunikation der Damp Holding AG übermittelte die Termine für das Gesundheitsforum Mai 2011 der Ostseeklinik Damp:
Gesundheitsforum - Medizinische Kompetenz im Norden: „Medikamentöse Behandlung rheumatischer Erkrankungen“ - Dienstag, 03.05.2011, 15.45 Uhr
Herr Dr. Joachim Georgi,
... Weiterlesen
|
Eingeschränkte Öffnungszeiten beim Jugendamt
19. April 2011 (HL-Red-RB) Bis zum 6. Mai nur noch an drei Tagen erreichbar: Der Bereich Familienhilfen/Jugendamt, Unterhaltsvorschusskasse gibt bekannt, dass der Service ab sofort aufgrund personeller Vakanzen bis zum 6. Mai 2011 nur noch montags von 8 bis 14 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr aufrecht erhalt
... Weiterlesen
|
Jugendzentrum Kücknitz bietet reichhaltiges Osterprogramm
19. April 2011 (HL-Red-RB) In den Osterferien veranstaltet das JUZE ein buntes Programm für Interessierte: Das JUZE Kücknitz hat in den Osterferien, bis auf die Feiertage und das Wochenende, täglich von 14 bis 20 Uhr geöffnet und bietet ein reichhaltiges Zusatzangebot an. U. a. am 19. und 20. April stehen Ausflüge auf dem Programm: Am Die
... Weiterlesen
|
Sammlung & Benefizkonzert zu Gunsten Müttergenesungswerk
19. April 2011 (HL-Red-RB) Straßensammlung vom 6. bis 13. Mai 2011 in Lübeck – Bürgermeister gibt „Startschuss“: Vom 6. bis 13. Mai 2011 findet wieder in Lübeck die Straßensammlung für das Müttergenesungswerk statt. Bürgermeister Bernd Saxe wird am Freitag, 6. Mai 2011, ab 10 Uhr im Foyer des Rathauses oder bei schönem Wetter vor dem Rath
... Weiterlesen
|
Kongress mit Motto „Lebendigen Netzwerk Gesundheitswesen“
19. April 2011 (Damp/HL-Red-RB) Über 100 Workshops, Vorträge und Seminare beim 5. Damper Erlebniskongress vom 29. April bis 1. Mai Akademie Damp lädt zum „Lebendigen Netzwerk Gesundheitswesen“ ein: Wenn am ersten Maisonntag die Sonne scheint, wird es viele Besucher zur Saisoneröffnung an die Ostsee ziehen. Mehr als vierhundert Besucher
... Weiterlesen
|
Expertentreffen zur Arthroskopie der Hüfte
13. April 2011 (Damp/HL-Red-RB) Die Hüftarthroskopie, die Gelenkspiegelung des Hüftgelenks über einen winzigen Hautschnitt, kann die Implantation einer Hüftprothese hinauszögern oder sogar verhindern, sofern sie richtig durchgeführt wird. Darin waren sich die zwölf Mediziner einig, die kürzlich in der Ostseeklinik Damp unter Leitung von D
... Weiterlesen
|
Broschüre "Informationen für Minijobberinnen"
09. April 2011 (HL-Red-RB) Informationen für Minijobberinnen: Broschüre des Frauenbüros bietet Tipps und Informationen für geringfügig beschäftigte Frauen: Minijobberinnen, die sich über ihre Rechte informieren wollen, können im Frauenbüro der Hansestadt Lübeck ab sofort die leicht verständliche und kostenlose Broschüre „Geringfügige Besc
... Weiterlesen
|
Termine des Gesundheitsforums 2011 der Ostseeklinik Damp
06. April 2011 (HL-Red-RB) Die Unternehmenskommunikation der Damp Holding AG übermittelte die Termine des Gesundheitsforums 2011 der Ostseeklinik Damp: „Konservative und operative - Therapie bei Gelenkerkrankungen“ -
Mittwoch, 06.04.2011, 16.15 Uhr - Herr Dr. Steffen Oehme, Chefarzt der Abteilung Orthopädie I/Sportmedizin, Ostseek
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
04. April 2011 (HL-Red-RB) Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 06. April, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt. Hintergrund: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, miteinander ins G
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt in der Hansestadt berät in Travemünde
04. April 2011 (HL-Red-RB) Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung. Zusätzlich zu den regelmäßigen Sprechstunden im Verwaltungszentrum Mühlentor findet jeden erst
... Weiterlesen
|
Erfahrungsaustausch: Familienwochenende zum Thema HLMS
31. März 2011 (HL-Red-RB) Die Unternehmenskommunikation der Damp Holding AG lädt zum Treffen von Kindern und ihren Familien mit einem schweren angeborenen Herzfehler (HLHS) am Wochenende 8.-10. April 2011 ein.
Weitere Information dazu unter 040 555519-833 und www.damp.de .
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern - und solche, die es werden wollen
28. März 2011 (HL-Red-RB) Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachkräften und Pflegeeltern: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zusamme
... Weiterlesen
|
Handbuch für Seniorinnen und Senioren 2011
21. März 2011 (HL-Red-RB) Ratgeber soll im Sommer erscheinen – Anregungen Älterer erwünscht: Der Seniorenbeirat der Hansestadt Lübeck wird zum Sommer 2011 in Zusammenarbeit mit dem Lübecker Verlags- und Druckhaus Schmidt-Römhild ein aktuelles Handbuch (Aktiv im Alter) herausgeben. Die Broschüre informiert umfassend über Pflegeeinrichtunge
... Weiterlesen
|
Anmelden zur Vorstellung HL-Frauenstatistikbericht 2010
20. März 2011 (HL-Red-RB) Wie Mädchen und Frauen in Lübeck leben, welche Schulbildung sie haben, was sie studieren, wie und wo Frauen in Lübeck arbeiten, was sie verdienen und welche Positionen sie bekleiden, mit welchen Problemen sie nach wie vor kämpfen… all dies zeigt der vom Frauenbüro der Hansestadt Lübeck herausgegebene „Frauenstat
... Weiterlesen
|
Spende für Mädchen in benachteiligten Regionen der Welt
16. März 2011 (HL-Red-RB) Jugendkulturhaus und mixed pickles e.V. spenden Einnahmen für „Plan International“: Als Teil der Aktivitäten zum 100.Frauentag haben Mädchen aus den Einrichtungen Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre und mixed pickles e.V. eine besondere Aktion geplant. Nachdem die Mädchen selber eine Fotoskulptur erstellt und im K
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
04. März 2011 (HL-Red-RB) Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 10. März im VZM
Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen, die sich für Kinder begeistern und individuell auf sie eingehen, vor allem dann, wenn diese Überraschungen bieten.
... Weiterlesen
|
Spielgruppe für Kleinkinder in Marli
04. März 2011 (HL-Red-RB) Treffpunkt für Eltern jeden Donnerstag im Nachbarschaftsbüro: Das Nachbarschaftsbüro im Marli-Forum, Elisabeth-Haseloff-Straße 11, bietet jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr eine Spielgruppe für Kinder im Alter von bis zu drei Jahren an. Hier treffen sich Mütter und Väter mit ihren Kindern um Kontakte zu knüp
... Weiterlesen
|
Verstärkung gesucht für Fun Dance- und Rollenspielgruppe
04. März 2011 (HL-Red-RB) Jugendhaus Röhre bietet Kurse für Kinder und Jugendliche an: Die Fun Dance-Gruppe im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre (Gerade Querstr.2) sucht Verstärkung. Im Vordergrund dieser Gruppe steht der Spaß an Bewegung und am Tanzen in der Gruppe und ist somit auch für Anfängerinnen ab zehn Jahren geeignet. Die Gruppe
... Weiterlesen
|
Jugendarbeit im Internet: Online-Fragebogen
04. März 2011 (HL-Red-RB) Was erwarten und wünschen sich Lübecks Jugendliche? Umfrage auch auf facebook: Der Bereich Jugendarbeit Lübeck entwickelt ein Gesamtkonzept für alle Jugendeinrichtungen und Jugendverbände sowie die Straßensozialarbeit. Ziel des gemeinsamen Konzeptes ist die Anpassung unserer Arbeit an veränderte Bedingungen. Die
... Weiterlesen
|
IG HIV & AIDS e.V. sucht Mitglieder für neues Projekt
04. März 2011 (HL-Red-RB) Wie die Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V. mitteilt, such diese neue Mitglieder, Sponsoren und Paten für unser neues Projekt 2011 „Kinder mit HIV & AIDS „ Netzwerkgründung in Schleswig-Holstein.
Nähere Informationen bei uns.
0451 / 40 94 477
info@hivundaids.de ."
... Weiterlesen
|
Urteil des Bundesverfassungsgericht zur Unterhaltsberechnung
04. März 2011 (Nürnberg/HL-Red-RB) Lebensstandardgarantie durch die Hintertür: Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert das Urteil des Bundesverfassungsgericht (BVerfG vom 11. 2. 2011, 1 BvR 918/10), weil dadurch Zweitehen benachteiligt werden, die Erstehefrau gegenüber der Zweitehefrau bevorzugt wird. „Die gesc
... Weiterlesen
|
Gesundheitsforum der Ostseeklinik Damp - Monat März
28. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Unternehmenskommunikation der Damp Holding AG übermittelte die Terminübersicht des
Gesundheitsforums 2011 der Ostseeklinik Damp für den Monat März.
Gesundheitsforum - Medizinische Kompetenz im Norden:
„Alltagshilfen bei rheumatischen
Erkrankungen“
Dienstag, 01.03.2011,
... Weiterlesen
|
Von Reifenwechsel profitiert auch die Lübecker AIDS-Hilfe
27. Februar 2011 (HL-Red-RB) Bereits zum zweiten Mal hieß es bei Daimler in Lübeck: „Reifen wechseln lassen und dabei Gutes tun“. Die tolle Idee von Daimlers Auszubildenden, den Kollegen die Reifen zu wechseln und dabei um Spenden für die Lübecker AIDS-Hilfe (LAH) zu bitten, fand auch in diesem Winter wieder Anklang bei Mitarbeitern und
... Weiterlesen
|
Lübecks neue Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen
26. Februar 2011 (HL-Red-RB) Am Donnerstag machte die Bürgerschaft den Weg frei, am 1. März nehmen sie ihr Amt auf: Karl-Heinz Denker wird Lübecks erster Beauftragter für Menschen mit Behinderungen, Erika Bade wird seine Stellvertreterin. Beide übernehmen die Aufgabe ehrenamtlich.
Rund 28.300 Menschen mit Behinderungen le
... Weiterlesen
|
Ostholstein: Neuer Wegweiser für Frauen und Familien
20. Februar 2011 (Eutin/HL-Red-RB) Die Gleichstellungsstelle des Kreises Ostholstein hat soeben zum vierten Mal den „Wegweiser für Frauen und Familien in Ostholstein“ herausgegeben. In ihm sind die aktuellen Adressen der Beratungseinrichtungen und sozialen Institutionen im Kreis zusammengestellt. „Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern
19. Februar 2011 (HL-Red-RB) Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachkräften und Pflegeeltern_ Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zusa
... Weiterlesen
|
Vortrag: "Grenzen überwinden, Palliativversorgung verbessern"
19. Februar 2011 (HL-Red-RB) Gäste willkommen: Am 23. Februar 2011 findet um 18.00 Uhr im Hörsaal der Sana Klinik Lübeck im Krankenhaus Süd eine Vortragsveranstaltung der Vortragsreihe Durchblick-Gesundheit statt. "Thema an diesem Tag ist: "Grenzen überwinden, Palliativversorgung verbessern". Referenten: Oberarzt Dr. med. Jan Schmielau Me
... Weiterlesen
|
Herzlichen Glückwunsch: Charlotte Buchholz 100 Jahre
19. Februar 2011 (HL-Red-RB) Von einem besonderen Ereignis heute berichtet das Pflege Zentrum Travemünder Allee (PZTA): "Die Lebenserwartung ist in den vergangenen hundert Jahren deutlich gestiegen; dennoch ist ein 100. Geburtstag immer noch ein ganz besonderes Ereignis. Charlotte Buchholz (Foto u. a. Quelle )feiert heute (19. Februar) di
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe geplant für Opfer sexuellen Missbrauchs
14. Februar 2011 (HL-Red-RB) Betroffener Vater will Lobby für Kinder, Eltern, Angehörige und Betroffene schaffen: Ein Vater, dessen Kinder vor Jahren sexuell missbraucht worden sind, plant eine Selbsthilfegruppe ins Leben zu rufen. Sein Ziel ist, eine Gruppe zu bilden, die Hilfestellung für missbrauchte Kinder, Eltern und Angehörige biete
... Weiterlesen
|
Neue Selbsthilfegruppe: Mit Sport gegen Depressionen
13. Februar 2011 (HL-Red-RB) Neues Angebot der KISS – Sport unter professioneller Anleitung: Die Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) im Gesundheitsamt Lübeck hat ein neues Angebot: „Mit Sport gegen Depressionen“. Geplant sind Treffen in gemütlicher Runde, der Austausch der Mitglieder und das gemeinsame Training zu
... Weiterlesen
|
Restkarten für die Rathausempfänge der 70-Jährigen
13. Februar 2011 (HL-Red-RB) Senioren des Jahrgangs 1941 können sich noch bis zum 25. Februar anmelden: Lübecker Mitbürgerinnen und Mitbürger des Jahrgangs 1941 haben noch die Möglichkeit, sich eine Teilnehmerkarte für die Rathausempfänge zu sichern. Darauf hat jetzt Sozialsenator Sven Schindler hingewiesen.
Die Empfänge, zu denen
... Weiterlesen
|
Traumazentrum Nord des UK S-H geht an den Start
11. Februar 2011 (HL-Red-RB) 22 Kliniken und Institute sichern maximale Versorgung von Verletzungen: „Mit dem Traumazentrum Nord, das wir heute eröffnen, bündelt das UK S-H seine Trauma versorgenden Disziplinen in einem überregionalen Kompetenzzentrum. Wir wollen damit die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die gerade in der traumatologisc
... Weiterlesen
|
„Girls Day“: Plätze in handwerkl. und techn. Berufen gesucht
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) IHK, HWK und Frauenbüro rufen Lübecker Firmen auf, sich am „Girls Day“ 2011 zu beteiligen und damit weiblichen Nachwuchs zu sichern Handwerkskammer und IHK zu Lübeck rufen ihre Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck dazu auf, den Mädchenzukunftstag „Girls Day“ am 14. April 2011
... Weiterlesen
|
Gleichstellung sieht anders aus
10. Februar 2011 (Nürnberg/HL-Red-RB) Weiteres Thema im Rahmen "Gemeinsame elterliche Sorge für nichteheliche Kinder und deren Väter": Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert die jüngsten Vorschläge von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zur Gleichstellung der Rechte von verheirateten und
... Weiterlesen
|
Ungleichheit zwischen Müttern / Vätern nicht weiter hinnehmbar
10. Februar 2011 (Nürnberg/HL-Red-RB) Gemeinsame elterliche Sorge für nichteheliche Kinder und deren Väter: Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt die Äußerungen des Staatssekretärs im sächsischen Justizministerium Dr. Wilfried Bernhardt. Dieser kritisierte, dass ledige Väter nach den Vorstellungen der Bundesregi
... Weiterlesen
|
JUZE Kücknitz öffnet sonntags früher- auch "Null-Cent"-Angebote
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Kücknitzer Einrichtung öffnet zwei Stunden früher: Ab sofort erweitert das JUZE Kücknitz, Haferkoppel 11, seine Öffnungszeit am Sonntag von 16-20 Uhr auf 14-20 Uhr. Da der Sonntag ein besonderer Tag ist, gibt es den ganzen Tag „Internet for free“, sowie die Möglichkeit kostenlos Billard und Kicker zu spielen,
... Weiterlesen
|
Neue Spielgruppe im Nachbarschaftsbüro Marli-Forum
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Nachbarschaftsbüro bietet Spielgruppe für Kinder bis 3 Jahre im Marli-Forum: Das Nachbarschaftsbüro im Marli-Forum, Elisabeth-Haseloff-Straße 12, bietet jeden Donnerstag von 9.30 bis11.30 Uhr eine Spielgruppe für Kinder im Alter von bis zu 3 Jahren an. Das Angebot ist gedacht für Mütter und Väter mit ihren Kin
... Weiterlesen
|
Pilotprojekt für Pflegebedürftige und deren Angehörige
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) Verbraucherzentrale und Pflegestützpunkte beraten gemeinsam: In einem Pilotprojekt informiert und berät die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit den Pflegestützpunkten in Lübeck, Kiel, Norderstedt und Flensburg ab sofort Pflegebedürftige, deren Angehörige und weitere Interessierte. Hint
... Weiterlesen
|
Menschen mit+ohne Behinderungen schreiben ein "Lebensbuch"
10. Februar 2011 (HL-Red-RB) ‚Darüber könnte ich einen Roman schreiben’ - Menschen mit und ohne Behinderungen schreiben ein ‚Lebensbuch’: ‚Darüber könnte ich einen Roman schreiben’ ist eine Reihe in der St.-Markus-Gemeinde vom Projekt für Inklusion ‚Rückenwind’ überschrieben, zu der Menschen mit und ohne Behinderungen ab acht Jahren herzl
... Weiterlesen
|
Buchtipp: "So schützt Du dich richtig!" -
07. Februar 2011 (HL-Red-RB) Die Sicher-Stark-Stiftung e.V. macht aufmerksam: "...helfen Sie mit den "Kindesmissbrauch" in Deutschland zu verhindern: Der tote Junge Mirco (10 Jahre) könnte noch leben" - Buchtipp: "So schützt Du dich richtig!" Als Sicher-Stark-Sorglospaket für die ganze Familie erhältlich
"Wie erkläre ich me
... Weiterlesen
|
Öffentl. Vortrag: UK S-H-Gesundheitsforum: Wenn die Nase läuft
07. Februar 2011 (HL-Red-RB) Moderne Behandlungskonzepte für nasale Erkrankungen: Das Gesundheitsforum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein lädt zu Donnerstag, 10. Februar, um 18.30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag über Erkrankungen der Nase in den Hörsaal des Turmgebäudes auf dem Campus Lübeck ein.
Jeder kennt die
... Weiterlesen
|
Neue Eltern-Kind-Gruppe im Jugendkulturhaus Röhre
07. Februar 2011 (HL-Red-RB) Neues Angebot für die ganz Kleinen ab kommenden Dienstag: Ab Dienstag, 8. Februar 2011, können Kinder ab einem Jahr bis Schulkinderalter in der Zeit von 9.30-11.30 Uhr im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre gemeinsam spielen, basteln, reden, singen und auch frühstücken (Selbstversorgung) und dies so internation
... Weiterlesen
|
Mehr Frauen arbeiten sozialversichert – aber mehr Minijobs
07. Februar 2011 (HL-Red-RB) 5. Frauenstatistikbericht informiert über die aktuelle Lage von Frauen in Lübeck: „Der Frauenstatistikbericht 2010 zeigt, dass Frauen in Lübeck inzwischen fast jeden zweiten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz inne haben. Seit 2006 ist die Zahl der Frauen auf diesen Arbeitsstellen gestiegen, darüber fr
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
03. Februar 2011 (HL-Red-RB) Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 10. Februar im VZM: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen, die sich für Kinder begeistern und individuell auf sie eingehen, vor allem dann, wenn diese Überraschungen bieten.
... Weiterlesen
|
2009: 3 von 10 Krankenhaus-Patienten in HH kamen von außerhalb
01. Februar 2011 (HL-Red-RB) Drei von zehn Patienten Hamburger Krankenhäuser aus anderen Bundesländern: Im Jahr 2009 kamen 29 Prozent aller Personen, die in Hamburg vollstationär im Krankenhaus behandelt wurden, aus anderen Bundesländern. Damit ist der Anteil der „Auswärtigen“ gegenüber dem Vorjahr um 0,6 Prozentpunkte gestiegen, im mitte
... Weiterlesen
|
Wichtiges für den Übergang auf weiterführende Schulen 2011
01. Februar 2011 (HL-Red-RB) Laut Runderlass des Ministeriums für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein können Kinder in den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2011/12 grundsätzlich im Zeitraum vom 14. März bis 19. März 2011 angemeldet werden. Die weiterführenden Schulen wären jedoch – unter anderem weil die Sekretariate
... Weiterlesen
|
Informationen zum 5. Damper Erlebniskongress
31. Januar 2011 (Damp/HL-Red-RB) Alles in (D)einer Hand – Lebendiges Netzwerk Gesundheitswesen: Vom Freitag 29.04. bis Sonntag 01.05. findet der 5. Damper Erlebniskongress der Akademie Damp im Ostseebad statt. In diesem Jahr ist das große Thema "Lebendiges Netzwerk Gesundheitswesen" und spricht die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
30. Januar 2011 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 3. Februar 2011 an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, steh
... Weiterlesen
|
„Junges“ Theaterangebot für Seniorinnen und Senioren
30. Januar 2011 (HL-Red-RB) Pressemitteilung des Arbeitskreises Kultur und des Lübecker Seniorenbeirats: Der Lübecker Seniorenbeirat vertritt die ältere Generation in der Öffentlichkeit, bei den politischen Gremien der Stadt, der Stadtverwaltung und den städtischen Beteiligungen. Seine Aufgabe ist es, bei den Entscheidungsfindungen die Si
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt in der Hansestadt berät in Travemünde
30. Januar 2011 (HL-Red-RB) Nächste Sprechstunde ist am 2. Februar 2011 im Gesellschaftshaus: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu den re
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
30. Januar 2011 (HL-Red-RB) Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 2. Februar 2011, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt. Hintergrund: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, miteinande
... Weiterlesen
|
Rathausempfang für Lübecker Mitbürgerinnen und Mitbürger
30. Januar 2011 (HL-Red-RB) Einladung an 70-Jährige – Vier Termine stehen zur Auswahl – Vorherige Anmeldung: Für Lübecker Bürgerinnen und Bürger, die 2011 siebzig Jahre alt werden, finden auch in diesem Jahr Rathausempfänge mit anschließender Führung durch die historischen Räume des Rathauses statt. Diese Empfänge finden bereits zum 33. M
... Weiterlesen
|
Spiel- und Krabbelgruppe in Vorwerk sucht Nachwuchs
25. Januar 2011 (HL-Red-RB)Immer freitags am Vormittag: Offenes Angebot für werdende Eltern und Eltern: Die Spiel- und Krabbelgruppe des Nachbarschaftsbüros im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld sucht Nachwuchs. Das Eltern-Kind-Cafe ist ein offenes Angebot für werdende Eltern und Eltern von 0- bis 3-Jährigen. Es wird gemeinsam gesungen, gespie
... Weiterlesen
|
Renovierungsarbeiten in der Ausländerbehörde
24. Januar 2011 (HL-Red-RB) Sechs Wochen lang Bauarbeiten in Verwaltungsgebäude: Vom kommenden Freitag, 28. Januar 2011, wird die Ausländerbehörde in Lübeck, Dr.-Julius-Leber-Str. 46-48, 2. Obergeschoß, umfangreich renoviert. Diese Arbeiten dauern etwa 6 Wochen. Während der Servicezeiten kann es daher zu Beeinträchtigungen und längeren Wa
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern
24. Januar 2011 (HL-Red-RB) Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachkräften und Pflegeeltern: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zusam
... Weiterlesen
|
Gesundheitsforum - Medizinische Kompetenz im Norden
17. Januar 2011 (HL-Red-RB) Die Unternehmenskommunikation der Damp Holding AG übermittelte die Termine des Gesundheitsforums 2011 der Ostseeklinik Damp: „Alltagshilfen bei rheumatischen Erkrankungen“ - Dienstag, 01.02.2011, 15.45 Uhr - Frau J. Zipfel/Herr S. Guthardt - Ergotherapeuten des Rheuma-Zentrums Damp. Fortsetzung:
... Weiterlesen
|
Gemeinsam Essen im Ansverushaus in Eichholz
17. Januar 2011 (HL-Red-RB) Mittagsessen gibt es jeden Freitag ab 12.30 Uhr für kleines Geld: Im Ansverushaus im Mercatorweg 1-3 in Eichholz wird jeden Freitag ab 12.30 Uhr für wenig Geld ein gemeinsames Mittagessen angeboten. Die Einladung richtet sich an alle Menschen, die nicht allein zu Mittag essen wollen. Veranstalter ist das interk
... Weiterlesen
|
Man lernt nie aus – Vortragsreihe für Senioren startet wieder
14. Januar 2011 (HL-Red-RB) Man lernt nie aus – Vortragsreihe für Senioren: Mit einem Vortrag von Günter Ehm, Caritas Lübeck e.V., startet die Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ ins Jahr 2011. Die Reihe wird vom Fachbereich für Wirtschaft und Soziales organisiert. Die Veranstaltungen finden wied
... Weiterlesen
|
Neuer Komfort für Hörgeschädigte in der MuK
13. Januar 2011 (HL-Red-RB) Einen besseren Hörkomfort bietet die Musik- und Kongreßhalle ab sofort für Menschen mit Beeinträchtigungen des Hörvermögens. Die neue Technik wurde in den letzten Tagen installiert und ist ab sofort einsatzbereit. Damit verbessert sich nicht nur die Tonqualität für die Betroffenen. Zu den Neuerungen gehört, das
... Weiterlesen
|
Speed-Coaching für Frauen in Lübeck am 25. März 2011
13. Januar 2011 (HL-Red-RB) Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck teilt mit: „Frauen müssen in Deutschland rund drei Monate länger arbeiten, genauer gesagt bis zum 25. März, um auf dasselbe Gehalt zu kommen, das ihre männlichen Kollegen im Vorjahr verdienten“, kritisiert Elke Sasse, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck. Um auf
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
06. Januar 2011 (HL-Red-RB) Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 13. Januar im VZM: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen, die sich für Kinder begeistern und individuell auf sie eingehen, vor allem dann, wenn diese Überraschungen bieten. J
... Weiterlesen
|
Nicht mehr Netto vom Brutto: Unterhaltszahler weiter im Minus
04. Januar 2011 (HL-Red-RB) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) fordert für die Unterhaltszahlerinnen und Unterhaltszahler einen individuellen Selbstbehalt, weil nur so die jeweils sehr unterschiedliche individuelle Lebenslage angemessen berücksichtigt wird. „Die Erhöhung des Selbstbehaltes ab 1.1.2011 um 50 EURO ist
... Weiterlesen
|
"Masern" in Lübeck aufgetreten - Impfung zwei Mal "erfüllt"?
04. Januar 2011 (HL-Red-RB) Gerne werden Masern als "Kinderkrankheit" bezeichnet. Richtig(er) aber ist, dass es sich - wie andere als solche bezeichnete - um Infektionskrankheiten handelt, die in der Regel bereits im Kindesalter auftreten. Erkranken kann man auch noch daran später als Erwachsener. Dann allerdings ggf. sogar "heftiger". Ab
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
30. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 6. Januar 2011 an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, ste
... Weiterlesen
|
Erhöhung Selbstbehalt: Wer ist betroffen – was tun?
29. Dezember 2010 (Nürnberg/HL-Red-RB) Der Selbstbehalt wird ab 1.1.2011 um 50 EURO auf 950 EURO für Erwerbstätige angehoben werden. Die Unterhaltssätze für Kinder bleiben unverändert, sie waren ein Jahr zuvor um 13 Prozent angehoben worden. „Die Schieflage gegenüber den Kindesunterhaltssätzen bleibt weiter bestehen. Um die Schieflage aus
... Weiterlesen
|
ISUV/VDU begleitet auch in und durch das Neue Jahr
28. Dezember 2010 (HL-Red-RB) "Was Gott zusammengeführt hat, soll der Mensch nicht scheiden" heißt es. Doch was dann, wenn solche "Regel" - aus welchen Gründen auch immer -nicht haltbar war. Auf jeden Fall stellen sich dann Fragen zu "Unterhalt und Familienrecht". Gut, dass der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V. auf die "R
... Weiterlesen
|
IG für Menschen mit HIV&AIDS e. V. im Januar - und dazu mehr..
28. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Meinung und Info: Haben Sie einmal die Organisatoren der IG kennen gelernt? Und hatten Sie zuvor ein Vorurteil gegen Betroffene von HIV & AIDS oder Partnerschaften, die mit dem "üblichen Naturell" nicht übereinstimmen? Nun, die Jahresparade halte ich nach wie vor nicht vorbehaltlos für "förderlich". Aber wer
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt in der Hansestadt berät in Travemünde
28. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Sprechstunde am Mittwoch, 5. Januar 2011, im Gesellschaftshaus: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu den re
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
28. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 5. Januar 2011, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt.
Hintergrund: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, mi
... Weiterlesen
|
Weitere Angebote: Senioren- & Freizeitpass 2011 noch attraktiver
21. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Broschüre noch umfangreicher – Vergünstigungen bis zu 50 Prozent
Sozialsenator Sven Schindler hat heute den Senioren- und Freizeit-Pass der Hansestadt Lübeck für 2011 vorgestellt. Er erscheint bereits zum 37. Mal. Der Senioren- und Freizeit-Pass ist ein wichtiger und bedeutsamer Bestandteil der Arbeit
... Weiterlesen
|
Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle geschlossen
20. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Gemeindediakonie Lübeck e. V., Mühlentorplatz, ist vom 27. Dezember bis einschließlich zum 7. Januar geschlossen. Wie gewohnt, können Sie ab dem 11. Januar wieder an jedem Dienstag zwischen 9 und 12 Uhr die offene Sprechstunde aufsuchen.
Quelle:Weiterlesen
|
Mit das schönste (Weihnachts-)Geschenk:"sichere-starke"Kinder
12. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Das "sicher-stark-team" schwärmt nicht nur für ein friedvolles Weihnachten vor allem für Kinder und ihre Familien. Es macht vor allem einen sicherlich überaus sinnvollen Geschenke-Tipp, der dann - wenn daraus "praktisch verhalten" - etwas bescheren würde, als viele, viele Weihnachten zusammen. So schreibt das
... Weiterlesen
|
Hansestadt begrüßt 71 neu eingebürgerte LübeckerInnen
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Innensenator Möller lud zur fünften Einbürgerungsfeier in das Rathaus ein: 71 in den vergangenen zwölf Monaten eingebürgerte Lübeckerinnen und Lübecker haben heute mit Innensenator Bernd Möller im Audienzsaal des Rathauses ihre neue Staatsbürgerschaft gefeiert. Zusammen mit Gästen und Familienmitgliedern ware
... Weiterlesen
|
40 Kommunen entwickeln Modelle für Bildungsgerechtigkeit
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Senatorin Borns präsentierte Lübecker Bildungsfonds in Berlin: „Das Programm „Lernen vor Ort“ hat in seinem ersten Jahr für viel frischen Wind in der deutschen Bildungslandschaft gesorgt und ist gleichzeitig dabei, Verfahren für mehr Bildungsgerechtigkeit zu entwickeln,“ resümiert Cornelia Quennet-Thielen (St
... Weiterlesen
|
Mensa an Julius-Leber-Schule eingeweiht
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Mehr als 380 Schüler nutzen Ganztagsangebot der Grund- und Gemeinschaftsschule: Schulsenatorin Annette Borns hat gestern die Mensa in der Julius-Leber-Schule am Marquardplatz 7 offiziell eingeweiht. Die Grund- und Gemeinschaftsschule Julius-Leber-Schule ist seit dem 4. Februar 2009 eine Offene Ganztagsschule.
... Weiterlesen
|
Neue Selbsthilfegruppe für Jugendliche mit sozialen Ängsten
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitsamt Lübeck (KISS) weist auf ein neues Angebot für Menschen mit sozialen Ängsten hin: Sophie Lübeck, eine Selbsthilfegruppe speziell für Jugendliche mit sozialen Ängsten. Unter sozialen Ängsten sollen rund zehn Prozent der Bevölkerung lei
... Weiterlesen
|
Bürgermeister ehrte langjährige MitarbeiterInnen und Mitarbeiter
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Bürgermeister Bernd Saxe hat bei einem Empfang im Audienzsaal des Rathauses 38 städtische Beschäftigte geehrt, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum begehen. Folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei 40 Jahren bei der Hansestadt Lübeck, ihren Töchtern und Gesellschaften bzw. im öffentli
... Weiterlesen
|
Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen - morgenTermin
08. Dezember 2010 (HL-Red-RB) Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 9. Dezember im VZM: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen, die sich für Kinder begeistern und individuell auf sie eingehen, vor allem dann, wenn diese Überraschungen bieten
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
28. November 2010 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 2. Dezember an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
28. November 2010 (HL-Red-RB) Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 1. Dezember 2010, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt. Hintergrund: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, miteina
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt in der Hansestadt berät in Travemünde
28. November 2010 (HL-Red-RB) Sprechstunde am Mittwoch, 1. Dezember 2010, in Bücherstube des Gesellschaftshauses: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung. Zusätzl
... Weiterlesen
|
Gemeinsamer Spielplatz für Jugendzentrum und Schule
28. November 2010 (HL-Red-RB) Wie darauf hingewiesen, wird heute Lübeck-TeaTime für ein paar Tage eine weitere Auszeit nehmen (müssen). Aus diesem Grund werden zumindest noch die "offenen" Beiträge der Hansestadt Luebeck in Lübeck-TeaTime gestellt. So auch dieser Beitrag: "In der vergangenen Woche wurde der gemeinsame Spielplatz des Jugen
... Weiterlesen
|
Weihnachtsmänner gesucht...- aktualisiert : Nachmeldung möglich!
28. November 2010 (HL-Red-RB) Wie mitgeteilt wurde, sucht die JobVermittlung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Lübeck wieder Weihnachtsmänner für Familien und Unternehmen. Leider ist Lübeck-TeaTime ein Missgeschick passiert – der Anmeldetermin – wie nachstehend ausgeführt – galt leider nur bis gestern – und wurde übersehen. Bitte um Nachsic
... Weiterlesen
|
„HIV & Aids kann jeden treffen, jeder kann der Nächste sein!“
24. November 2010 (HL-Red-RB) Die Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V. - c/o Regenbogen - Cafe teilt mit: "„Die Betroffenen brauchen Ihre/ Unsere Hilfe und Unterstützung“ - „HIV & Aids kann jeden treffen, jeder kann der Nächste sein!“ : Macht am Dienstag, den 30.11.2010 ab 14:00 Uhr bis 18:00 h bei Plaza – Kantstraße –
... Weiterlesen
|
Insolvenzberatung für Verbraucher
24. November 2010 (HL-Red-RB) Die VHS hat eine Informationsveranstaltung zum Thema „Insolvenz“ organisiert: Darüber informiert Bernd Mathea, Schuldnerberater des Rechtsfürsorge e. V. Resohilfe Lübeck am kommenden Montag, 29. November 2010, von 18 bis 19.30 Uhr in der VHS, Hüxstraße 118-120. Der Eintritt ist frei.
Für Verschuldung g
... Weiterlesen
|
Sterne für Kinder in Not Weihnachtsschmuck im Kunst-Café
24. November 2010 (HL-Red-RB) Große und kleine Holz-Klappsterne schmücken seit heute das Kunst-Café der Vorwerker Diakonie in der St. Annen-Straße 15, 23552 Lübeck. „Ich freue mich über diese besondere Weihnachtsdekoration“, sagt Café-Chefin Jutta Düwel-Lorenz. „Aber noch mehr würde ich mich freuen, wenn vor Heiligabend alle Weihnachtsste
... Weiterlesen
|
20.000 Besucher beim Martinsmarkt der Vorwerker Diakonie
23. November 2010 (HL-Red-RB) Daran erinnert Lübeck-TeaTime gerne: Vorwerker Diakonie blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück:
Stände mit Kunsthandwerk und Leckerbissen, Spielangebote und ein umfangreiches Theater- und Musikprogramm lockten am vergangenen Wochenende 20.000 Menschen auf das Zentralgelände der Vorwerker Dia
... Weiterlesen
|
11 Jahre Engagement der Lübecker Bäcker zum Welt-AIDS-Tag
23. November 2010 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr hat die Bäcker-Innung Holstein anlässlich des Welt-AIDS-Tages ihre Mitgliedsbetriebe zu einer Spendenaktion zugunsten Lübecker Aids-Projekte aufgerufen. In der Zeit vom 29.11. – 05.12.2010 engagieren sich die fünf Lübecker Betriebe Feinbäckerei Schüler, Vollkornbäckerei "Das Freibackhaus",
... Weiterlesen
|
Draußen Spielen wird in städtischen Kitas groß geschrieben!
21. November 2010 (HL-Red-RB) Bereich Stadtgrün investierte rund 500.000 Euro in Außenspielflächen der Kitas: Trotz leerer Kassen ist es dem Bereich Stadtgrün und Friedhöfe der Hansestadt Lübeck in den vergangenen Jahren gelungen, die Außenspielflächen in den städtischen Kitas peu à peu zu erneuern. Bausenator Franz-Peter Boden und Doris
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern
21. November 2010 (HL-Red-RB) Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachkräften und Pflegeeltern: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zus
... Weiterlesen
|
UKS-H setzt auf „Primäre Verantwortung in der Pflege“
21. November 2010 (HL-Red-RB) Universitätsklinikum Schleswig-Holstein setzt auf „Primäre Verantwortung“ für Patienten - Pflegekräfte als gleichwertige Partner in einem multiprofessionellen Behandlungsteam: Im Spannungsfeld zwischen Medizin und Ökonomie geht die Pflege am UK S-H neue Wege und stellt die persönliche Beziehung zwischen Patie
... Weiterlesen
|
Schoberth Preisverleihung 2010
20. November 2010 (Damp/HL-Red-RB) Am 27. November wird im Ostseebad Damp wieder ein Nachwuchswissenschaftler mit dem Schoberth-Preis geehrt. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird an herausragende Arbeiten aus dem Bereich der Sportmedizin und Sportwissenschaften vergeben.
Den Rahmen bildet am Samstag eine ärztliche Fortbil
... Weiterlesen
|
Faire Scheidung statt Rosenkrieg - einvernehmlichen Trennung
16. November 2010 (HL-Red-RB) ISUV/VDU - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V. - BEZIRKSSTELLE HAMBURG – übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis: Die Trennung ist immer ein existentiell einschneidendes Ereignis für beide Partner. Lebenspläne zerbrechen und die Zukunft ist von Angst, Unsicherheit vor der Zukunft, Selbstzw
... Weiterlesen
|
Was Sie schon immer über Kitas wissen wollten
16. November 2010 (HL-Red-RB) Nachbarschaftsbüro St. Lorenz-Süd bietet donnerstags Eltern- und Kindertreff an: Der Eltern-Kind-Treff des Nachbarschaftsbüros St. Lorenz-Süd bietet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus St. Lorenz eine Informationsveranstaltung zum Thema Kitas an. Am kommenden Donnerstag, 18. November 2010, können Elte
... Weiterlesen
|
Neugestalteten Spielplatz in Pellwormstraße eingeweiht
16. November 2010 (HL-Red-RB) Wünsche der Kinder berücksichtigt – Kinderschutzbund übernimmt Patenschaft: Der Kinderspielplatz in der Pellwormstraße, neben der Grundschule Falkenfeld und dem Kinderhaus des Kinderschutzbundes Lübeck, ist vor einer Woche mit einer kleinen Feier eingeweiht worden. Ursprünglich angelegt zu Beginn der 60er Jah
... Weiterlesen
|
Noch freie Plätze im Gesprächskreis für pflegende Angehörige
16. November 2010 (HL-Red-RB) Am 22. November 2010 startet ein neuer Gesprächskreis des Pflegestützpunktes des Bereichs Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck für pflegende Angehörige unter dem Motto „Dieses Mal geht es um mich!“. Geplant sind zehn Treffen im 14-tägigen Rhythmus, jeweils montags von 15.30 bis 17 Uhr.
Im Mittelpunk
... Weiterlesen
|
Engagiert in Lübeck - Termine der Veranstaltungsreihe in der VHS
15. November 2010 (HL-Red-RB) ePunkt- das Lübecker
Bürgerkraftwerk teilt mit: "Im Rahmen der "Engagiert in Lübeck!"- Kampagne organisiert das Lübecker Bürgerkraftwerk eine Veranstaltungsreihe zum Thema: Was hält die Gesellschaft zusammen? Soziales und bürgerschaftliches Engagement im 21. Jahrhundert. Nach dem glanzvollen Auftakt mi
... Weiterlesen
|
Zu Geben hat jeder etwas - 20 Jahre SeniorenGen Riedlingen
15. November 2010 (HL-Red-RB) Die zweite Veranstaltung der "Engagiert in Lübeck!"- Kampagne von ePunkt widmet sich dem Thema: Wie kann der Austausch von sozialem Engagement im Alter organisiert werden? Wie kann, wenn ich eine Dienstleistung gebe, gewährleistet werden, dass ich eine andere Dienstleistung dafür zurückbekomme? Seit 20 Jahre
... Weiterlesen
|
Spende: Wieder trockener Boden unter den Hufen
11. November 2010 (HL-Red-RB) Rotary Club Lübeck-Holstentor / Rotaract Deutschland Förderverein e.V. teilt mit: "Das Haus für Spiel- und Beschäftigungstherapie der Medizinischen Universität zu Lübeck ist eine therapeutisch-heilpädagogische Tageseinrichtung für 15 Kinder mit einer Behinderung. Zum Konzept gehört auch die tiergestützte Arbe
... Weiterlesen
|
Mineralöl in Lebensmitteln:Verpackung muss geändert werden
11. November 2010 (HL-Red-RB) Viele Nahrungsmittel sind mit Mineralöl belastet. Das ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" hat Lebensmittel nach einer von Schweizer Wissenschaftlern neu entwickelten Methode untersuchen lassen und ist fündig geworden: Mineralöl wurde unter anderem in Frühstücksflocken und Grieß nachgewiesen. Das Bundesinstitut
... Weiterlesen
|
Teddys der AIDS-Hilfe suchen ein neues Zuhause
10. November 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker AIDS-Hilfe e. V. übermittelte folgenden Beitrag: "BÄRENSTARK FÜR MENSCHEN MIT HIV & AIDS IN LÜBECK: Am 01. November wurde wieder die "Bärensaisaon" eröffnet. In einer limitierten Auflage werden unsere Solidaritätsbärchen gegen eine Spende von mindestens € 5,00 abgegeben. Der neue Bär ist ganze
... Weiterlesen
|
Vortrag über Alzheimer am kommenden Montag
09. November 2010 (HL-Red-RB) Die seit November 1978 vom Fachbereich Wirtschaft und Soziales, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, veranstaltete Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ wird auch im 2. Halbjahr 2010 fortsetzt. Das hat jetzt Senator Sven Schindler mitgeteilt. Die Veranstalt
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern im Marli-Café St. Annen - Straße
25. Oktober 2010(HL-Red-RB) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zusammenarbeiten oder dieses in Erwägung ziehen. Sozialpädagogische Fachkräfte fre
... Weiterlesen
|
Hansestadt Lübeck stärkt das Regelangebot von Kitas
25. Oktober 2010(HL-Red-RB) Drei ergänzende Bausteine ab Kita-Jahr 2010/11 – Zwölf neue Familienzentren: Seit August 2010 entstehen in sechs Lübecker Stadtteilen sogenannte Familienzentren mit einem deutlich ausgebauten Angebot an bestehenden Kindertagesstätten. Für die erste Ausbaustufe wurden unter Berücksichtigung der sozialen Situatio
... Weiterlesen
|
Sana Kliniken: Informationsveranstaltung zum Thema "Dialyse"
19. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Sana Kliniken Luebeck GmbH laden zu der am 27. Oktober 2010 stattfindenden Informationsveranstaltung „Kompletter Verlust der Nierenfunktion - Information rund um das Thema Dialyse“ ein und führen dazu aus: "In Deutschland erleiden jedes Jahr 15 000 – 20 000 Menschen einen kompletten Verlust ihrer Nierenfu
... Weiterlesen
|
Weiteres Erzählcafé in Altentagesstätte Mönkhofer Weg
15. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Viel mehr als Kaffeeklatsch - Altentagesstätte der Vorwerker Diakonie bietet ein weiteres Erzählcafé an: „Anfangs war es ein klassischer Kaffeeklatsch rund um die Themen Mode und Kosmetik“, so Ursula Hüttermann. Die 67-Jährige gründete vor zehn Jahren das Erzählcafé der Altentagesstätte der Vorwerker Diakonie
... Weiterlesen
|
Keine Sanktionen für Angestellte kath. Kirche u.a. bei Scheidung
15. Oktober 2010 (Nürnberg/HL-Red-RB) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) vom 23.09.2010. Danach haben auch Lehrer, Ärzte, Pflegekräfte, Chorleiter und Kindergärtnerinnen – sprich alle Angestellten der katholischen Kirche –ein Recht auf
... Weiterlesen
|
HIV & AIDS e.V. und c/o " Regenbogen - Cafe" im November
15. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V. und c/o " Regenbogen - Cafe " teilen die Termine für den Offenen Treff November 2010 mit: Immer donnerstags von 16:00 bis 18:00, in den Räumlichkeiten der Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS.
Offener Treff für Jedermann
... Weiterlesen
|
DRK PC-Kurs - Internet-Einsteiger für Senioren
14. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Lübeck bietet ab 25.10.2010 Internet-Kurse für Senioren an und führt dazu aus: "Freuen Sie sich darauf, dass Sie sicher lernen im weltweiten Netz (www) zu surfen. Schicken Sie Ihren Kindern und Enkeln E-Mails, erhalten Sie das neueste Foto schneller, als per Post, erkundigen
... Weiterlesen
|
Wer hat Freude am gemeinsamen Kochen?
13. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Angebot der Vorwerker Diakonie und des Nachbarschaftsbüros St. Lorenz Süd: Regelmäßig 14-tägig, immer dienstags, treffen sich Menschen mit und ohne Behinderung im Stadtteilhaus St. Lorenz, Hansering 20b und bereiten gemeinsam eine Mahlzeit zu. Einfache leckere Rezepte werden unter Anleitung eines erfahrenen K
... Weiterlesen
|
Man lernt nie aus – Vortragsreihe für Seniorinnen und Senioren
13. Oktober 2010 (HL-Red-RB) „Vorsorgevollmacht“ lautet die Überschrift eines Vortrags, der am Montag, 18. Oktober 2010, um 10 Uhr im Senioren-Treff Heiligen-Geist-Hospital (Eingang Koberg 11) stattfindet. Silke Krüger von der Betreuungsstelle der Hansestadt Lübeck informiert umfassend zum Thema Vorsorgevollmachten.
Es handelt sic
... Weiterlesen
|
BAföG in Hamburg und Schleswig-Holstein 2009
13. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Zahl der BAföG-Empfänger und die finanziellen Leistungen sind deutlich gestiegen: Im Jahr 2009 haben in Hamburg rund 23 700 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten, davon gut 16 800 Studierende sowie 6 900 Schülerinnen und Schüler. Dies sind 15,4 Prozent mehr als im Vor
... Weiterlesen
|
Spezieller Vortrag „Patientenverfügung und Pflegevollmacht“
13. Oktober 2010 (HL-Red-RB) „Patientenverfügung und Pflegevollmacht“ - Vortrag für Menschen mit HIV/Aids und ihre Angehörigen: Samstag, 23. Oktober 2010, 17.00 Uhr (genauer Ort in Lübeck wird bei der Anmeldung mitgeteilt).
Rechtsanwalt Stephan Neuberger (Kanzlei Dr. Neuberger & Partner, Pirmasens)
referiert über den Theme
... Weiterlesen
|
BABYWELT – Die Messe für den besten Start ins Familienleben
12. Oktober 2010 (HH/HL-Red-RB) Alles rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Elternsein / Workshop- und Vortragsprogramm mit Experten / Tripp Trapp Aufbauwettbewerb: Die Messe rund um Ihr Kind findet vom 22. bis 24. Oktober 2010 in der Event-Arena im Olympiapark München statt. 130 Aussteller bieten einen Überblick über aktuelle T
... Weiterlesen
|
"Schützt Eure Kinder vor den Kinderschändern!"
12. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die BUNDESPRESSESTELLE SICHER-STARK übermittelte folgenden Beitrag: "Die Bundesgeschäftsstelle Sicher-Stark bietet in den Monaten Oktober, November, Dezember 2010 den Grundschulen in ganz Deutschland, die nicht über ausreichende Fördergelder verfügen, eine begrenzte Anzahl von kostenlosen Elternvorträgen mit
... Weiterlesen
|
Schulungsreihe für Angehörige demenziell erkrankter Menschen
12. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Das Patienteninformationszentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein bietet in Zusammenarbeit mit der BARMER GEK und dem Institut Wörheide eine Schulungsreihe für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen an. Vorgestellt wird das Programm der Schulung auf einem unverbindlichen Informationsabend a
... Weiterlesen
|
Wertvolle Tipps für den Umgang mit Neurodermitis bei Kindern
10. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Eben noch Kultur und Kunst am UK S-H Campus Lübeck - nun aber wieder - und weiß Gott nicht "leider" - zum Alltag einer Klinik. Denn hier wird Hilfe angeboten, zu der man nur wünschen kann, dass die Resonanz alle Erwartungen übertrifft: "Die Klinik für Dermatologie am Campus Lübeck des UK S-H bietet Schulung f
... Weiterlesen
|
Hilfe bei Depressionen - Anmelden bei Angehörigengruppe
10. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Hilfe bei Depressionen - Neue Termine für Angehörigengruppe ab Oktober: Depressionen sind eine der häufigsten Volkskrankheiten. Diese schwere und oft langwierige Erkrankung ist für Freunde und Angehörige eine starke Belastung, so dass auch für sie professionelle Hilfe wichtig ist. Die Klinik für Psychiatrie u
... Weiterlesen
|
GKV-Finanzierungsgesetz ist volkswirtschaftlicher Irrweg
10. Oktober 2010 (HL-Red-RB) GKV-Finanzierungsgesetz ist volkswirtschaftlicher Irrweg - Versorgung Schwerstkranker und medizinische Exzellenz bedroht: Der Regierungsentwurf des Bundes für ein Gesundheits-Reformgesetz (Gesetzliche Krankenversicherung-Finanzierungsgesetz) wird angesichts der weitreichenden Nachteile für die Gesundheitsvers
... Weiterlesen
|
Gesundheitsforum: Therapien bei Wirbelsäulen-Erkrankungen
10. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Das Gesundheitsforum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein lädt am Donnerstag, 14. Oktober, um 18.30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag über Wirbelsäulen-Erkrankungen in den Hörsaal des Turmgebäudes auf dem Campus Lübeck ein. Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule sind für viele Menschen ein allgegenwärti
... Weiterlesen
|
Veranstaltungsreihe: Was hält die Gesellschaft zusammen?
09. Oktober 2010 (HL-Red-RB) ePunkt organisiert Veranstaltungsreihe mit renommierten Experten – Kooperation mit VHS: Bekannt geworden ist das Lübecker Bürgerkraftwerk bisher vor allem durch die Freiwilligenagentur ePunkt, die im ersten Jahr ihres Bestehens schon mehr als 150 Lübeckern zu einem ehrenamtlichen Engagement verholfen hat. Jet
... Weiterlesen
|
Gespräch zwischen Migranten und Polizisten
09. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Am kommenden Donnerstag, 14. Oktober 2010, um 18 Uhr, findet im Rahmen eines Seminarkonzeptes der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung eine Diskussionsrunde zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ mit etwa 20 jungen Migranten und 18 Polizisten im Jugend- und Stadtteilzentrum Burgtor, Große Burgstraße 2, st
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
07. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 14. Oktober im Verwaltungszentrum: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde
... Weiterlesen
|
Medizinische Klinik I lädt zum Arzt-Patienten-Tag
07. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Informationen zu Folgeerkrankungen chronischer Entzündungen Medizinische Klinik I lädt zum Arzt-Patienten-Tag am Campus Lübeck ein: Informationen zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und chronischen Leberentzündungen bietet ein Arzt-Patienten-Tag, zu dem die Medizinische Klinik I des Universitätsklinik
... Weiterlesen
|
Heute!!! Gesprächsabend für von HIV betroffene Männer
07. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker AIDS-Hilfe e. V. weist auf die Fortsetzung der bereits vorgestllten Veranstaltungsreihe hin: "Positiv begegnen – angeleiteter Gesprächsabend für von HIV betroffene Männer - Am 7.Oktober um 18.30 Uhr in der Lübecker AIDS-Hilfe: HIV/Aids ist bei uns in Deutschland immer noch ein Tabu und zieht viel
... Weiterlesen
|
Gesundheitsforum Medizinische Kompetenz im Norden - Okt. '10
04. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Die Damp Holding AG übermittelte die Termine für das Gesundheitsforum der Ostseeklinik Damp - Monat Oktober 2010:
„Alltagshilfen bei rheumatischen Erkrankungen“ - Dienstag, 05.10.2010, 15.45 Uhr - Frau J. Zipfel / Herr D. Guthardt - Ergotherapeuten des Rheuma-Zentrums Damp. Und weiter:
„
... Weiterlesen
|
Augenklinik lädt ein zum Tag der Offenen Tür
04. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Augenklinik am Campus Lübeck lädt zum Tag der offenen Tür ein
Aktion zur bundesweiten „Woche des Sehens“ am 8. Oktober 2010: Gutes Sehen ist nicht selbstverständlich. Doch häufig fällt das erst auf, wenn die eigene Sehleistung nachlässt oder sogar Erblindung droht. „Augen im Blickpunkt“ ist das Motto d
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
03. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Das nächste Treffen findet am kommenden Mittwoch im Marli-Café statt
Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 6. Oktober 2010, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt.
Hintergrund: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
03. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 7. Oktober an: Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen
... Weiterlesen
|
Versicherungen & Immobilienfinanzierung bei Trennung/Scheidung
02. Oktober 2010 (HL-Red-RB) Trennung und Scheidung - aber was passiert mit unseren Versicherungen oder unserer Immobilienfinanzierung? Im Falle einer Trennung von Eheleuten und gilt es nicht nur den Hausrat zu teilen, sondern auch die Versicherungen: Der Partner, der Versicherungsnehmer ist, wird durch die Policen auch weiterhin geschüt
... Weiterlesen
|
Vortrag zu Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht
28. September 2010 (HL-Red-RB) Informationen der Betreuungsstelle zum Abschluss der Alzheimertage am 30. September: Zum Abschluss der diesjährigen Alzheimertage referiert Silke Krüger von der Betreuungsstelle der Hansestadt Lübeck, Bereich Soziale Sicherung, über „Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ am Donnerstag, 3
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern
28. September 2010 (HL-Red-RB) Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachkräften und Pflegeeltern: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zu
... Weiterlesen
|
Theater- und Chansonabend zum Thema Demenz
28. September 2010 (HL-Red-RB) Theater Combinale zeigt „Ich bin das noch“ – ein Stück zum Mutmachen
Im Rahmen der diesjährigen Alzheimer Tage wird am kommenden Dienstag, 28. September 2010, um 19 Uhr im Theater Combinale, Hüxstraße 115, Lübeck, das Stück „Ich bin das noch“ aufgeführt. Bei diesem sensiblen Theater- und Chansonabend
... Weiterlesen
|
Sozialwissenschaftler spricht über „Zukunft mit Kindern"
28. September 2010 (HL-Red-RB) Am Mittwoch, 29. September 2010, 19.30 Uhr, lädt die Gemeinnützige , im Rahmen der mittwochsBILDUNG zu einem Vortrag und anschließendem Gespräch mit Prof. Dr. Hans Bertram, Institut für Sozialwissenschaften, Lehrbereich Mikrosoziologie, Humboldt Universität zu, Berlin zum Thema „Zukunft mit Kindern“ Der Eint
... Weiterlesen
|
Sarah Wiener Stiftung in Lübeck hat Programm erweitert
28. September 2010 (Berlin/Hamburg/HL-Red-RB) Die Sarah Wiener Stiftung, die sich seit gut einem Jahr in Lübeck mit Kochkursen für Kinder engagiert, hat ihr Programm ‚Für gesunde
Kinder und was Vernünftiges zu essen’ erweitert: Seit einigen Monaten ist die Stiftung an sechs weiteren Einrichtungen aktiv, um Kinder für gesundes Essen
... Weiterlesen
|
V. d. Leyen beschneidet Parlamentsrechte bei Regelsatzgesetz
26. September 2010 (HL-Red-RB) Auch dieser Beitrag der Lübecker Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm | SPD-Bundestagsfraktion, u. a. Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales,
harrte in der "Warteschleife" von Lübeck-TeaTime aus - ist aber weiter aktuell: Zur äußerst engen Zeitplanung von der Leyens bei der Umsetzung d
... Weiterlesen
|
ALG-II-Regelsätze: Trickserei der Regierung unerträglich
26. September 2010 (HL-Red-RB) Gabriele Hiller-Ohm, MdB | SPD-Bundestagsfraktion, u. a. Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales übermittelte schon am Anfang dieser Woche folgenden Beitrag, der an Aktualität nichts verloren hat - im Gegenteil: Es dürfte noch "schlimmer" zumindest aus ihrer Sicht - kommen: "Anlässlich der aktuellen Me
... Weiterlesen
|
Rehabilitanden nach Entlassung Liveonline mit Therapeuten
26. September 2010 (Damp/HL-Red-RB) Nachbetreuung Liveonline - Rehabilitanden der Reha-Klinik Damp halten auch nach der Entlassung per Mausklick Kontakt zu Therapeuten: In fünf bis zehn Jahren wird die Telemedizin einen deutlich höheren Stellenwert in der Arzt-Patienten bzw. Therapeut-Patienten Beziehung haben als bisher, davon ist Jens U
... Weiterlesen
|
Lübecker Ehepaar feiert 65.Hochzeitstag-also "Eiserne Hochzeit?"
25. September 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "
Diamantenhochzeit (?*) im APH Solmitzstraße
Lübecker Ehepaar feiert seinen 65. Hochzeitstag
Eine Feier der ganz besonderen Art findet am 29. September 2010 in der städtischen Senioreneinrichtung Solmitzstraße statt: Das Ehepaar Gert
... Weiterlesen
|
Weltkindertag: Hiller-Ohm unterstützt „Schutzschirm für Kinder“
20. September 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker SPD-Bundestagsabgeordnete zum heutigen Weltkindertag: "Anlässlich des Weltkindertags am 20. September kritisiert die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) die schwarz-gelbe Bundesregierung und ruft zur Unterstützung der terre des hommes-Aktion „Schutzschirm für Kinder“ auf. Hi
... Weiterlesen
|
Unterhalt auch bei Volljährigkeit und eigenem Einkommen
18. September 2010 (HL-Red-RB) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e.V.) teilt zu nachfolgend aufgeführter Veranstaltung (07.10.2010 Lübeck) mit: Schüler, Studenten, Auszubildende. Wann, wie lange und wie viel gezahlt werden muss: Mit Vollendung des 18. Lebensjahres werden Kinder in Deutschland volljährig. Ab diesem Ze
... Weiterlesen
|
Vorwerker Diakonie/Haus Barbara: Mehr Platz für kleine Leute
18. September 2010 (HL-Red-RB) Integrative Kindertagesstätte der Vorwerker Diakonie erweitert ihr Angebot: Im „Haus Barbara“, der Integrativen Kindertagesstätte der Vorwerker Diakonie, wurde am 16. September 2010 gefeiert. Nach langer Planung und Bauphase konnten neue Räumlichkeiten jetzt offiziell in Betrieb genommen werden. „Wir haben a
... Weiterlesen
|
Vortrag: Professor Dr. Jan Rupp zur HIV-Therapie 2011
18. September 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker AIDS-Hilfe e.V. übermittelte folgenden Veranstaltungstipp: Mittwoch, 13. Oktober 2010, 19:00 Uhr - Hotel Scandic, Travemünder Allee 3, 23568 Lübeck - Prof. Dr. Jan Rupp wird über die Zukunft der HIV-Therapie sprechen: In seinem Vortrag für Patienten und Interessierte wird Professor Dr. Jan Rupp
... Weiterlesen
|
Angeleitete Gesprächsabende für von HIV betroffene Menschen
18. September 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker AIDS-Hilfe e. V. telt mit: Positiv begegnen – angeleitete Gesprächsabende für von HIV etroffene Menschen Von September 2010 bis Mai 2011 jeweils - am 1. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr (Ort auf Anfrage): Die Lübecker AIDS-Hilfe e. V. (LAH) bietet auch in diesem Jahr ab September 2010 die Gespr
... Weiterlesen
|
VHS-Kurs informiert über „Telefon-Seelsorge“
18. September 2010 (HL-Red-RB) Pastorin erläutert, was Ehrenamtliche bei Arbeit für die Telefonseelsorge erwartet: Bei diesem Vortrag und Gespräch mit Pastorin Marion Böhrk-Martin geht es einerseits darum, Fragen zu beantworten wie: Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge zu arbeiten? Gibt es e
... Weiterlesen
|
Programm „Stärken vor Ort“ sucht neue Buntekuh-Mikroprojekte
18. September 2010 (HL-Red-RB) Im Rahmen des Programms „Stärken vor Ort“ können Institutionen, Vereine oder Einzelpersonen Projektideen für den Stadtteil Buntekuh einreichen, die zur Eingliederung von Jugendlichen und Frauen mit und ohne Migrationshintergrund in die Arbeitswelt beitragen.
Auch für das Jahr 2011 können wiede
... Weiterlesen
|
Man lernt nie aus – Vortragsreihe für Senioren am Montag
18. September 2010 (HL-Red-RB)S tädtische Mitarbeiterin informiert über das Thema „Wohnformen im Alter“: „Wohnformen im Alter“ ist das Thema eines Vortrags, der am Montag, 20. September 2010, um 10 Uhr im Senioren-Treff - Heiligen-Geist-Hospital (Eingang Koberg 11) stattfindet. Maria Brinkmann vom Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck, B
... Weiterlesen
|
7. Lübecker Alzheimertage bieten "Rundum - Informationen"
18. September 2010 (HL-Red-RB) Information und Hilfe für Betroffene und Angehörige einer unterschätzten Krankheit: Die am 19. September 2010 beginnenden 7. Lübecker Altheimertage widmen sich einem immer wichtiger werdendem Thema: Rund 1,2 Millionen der über 65-Jährigen in Deutschland leiden an einer Demenz, die meisten an Alzheimer. In de
... Weiterlesen
|
Ermäßigte Theatervorstellungen für Senioren
18. September 2010 (HL-Red-RB) Das Theater Lübeck und das Theaterschiff Lübeck bieten auf Initiative des Seniorenbeirates für kulturell interessierte Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren Nachmittagsvorstellungen zu ermäßigten Preisen an. Informationen über das Nachmittagsprogramm beider Theater können dem neuen Kultur-Flyer des Seniorenb
... Weiterlesen
|
Falscher "Hartz IV"-Bescheide - Keine Widerspruchs-/Klageflut
17. September 2010 (HL-Red-RB) Hartz IV in Schleswig-Holstein: Keine Widerspruchs- und Klageflut aufgrund falscher ‚Hartz IV-Bescheide‘:
„Immer wieder gibt es Meldungen in regionalen und überregionalen Medien, dass im Bereich der Grundsicherung - umgangssprachlich Hartz IV - eine Widerspruchs- und Klageflut aufgrund falscher ‚
... Weiterlesen
|
NIEDEREGGER: Aktionstag „Fit in die 2. Halbzeit“
16. September 2010 (HL-Red-RB) NIEDEREGGER hat im Rahmen seines Gesundheitsprojektes „Fit in die 2. Halbzeit“ am 14. September 2010 einen erfolgreichen Aktionstag veranstaltet. Gemeinsam mit der AOK Schleswig-Holstein, der Ärztekammer Schleswig-Holstein, der Fachhochschule Lübeck und dem Gesundheitsamt Lübeck hat NIEDEREGGER das Projekt "
... Weiterlesen
|
Asylanträge im Norden deutlich gestiegen - zumeist von Afghanen
16. September 2010 (HL-Red-RB) NDR Info: Asylanträge im Norden deutlich gestiegen - die meisten Flüchtlinge kommen aus Afghanistan: Die Zahl der Asylanträge im Norden ist deutlich gestiegen: Wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf Anfrage von NDR Info mitteilte, stellten 724 Männer und Frauen im vergangenen August in Niedersac
... Weiterlesen
|
7. Lübecker Visitenkartenparty: Noch einige freie Plätze
16. September 2010 (HL-Red-RB) Am Dienstag, den 28. September 2010, 18:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) findet bereits die 7. Lübecker Visitenkartenparty für Unternehmerinnen, Existenzgründerinnen, freiberuflich tätige Frauen und Frauen im Management statt. Veranstaltungsort ist der Audienzsaal des Lübecker Rathauses.
Die Lübecker Visite
... Weiterlesen
|
SIE KEHREN NICHT MEHR HEIM !
15. September 2010 (HL-Red-RB) Die Bundespressestelle Sicher Stark übermittelte folgenden Beitrag: "Verzweifelt warten die Eltern auf den Sohn Mirco. Seit dem 3. September hoffen sie auf die Rückkehr ihres zehnjährigen Sohnes Mirco. Der fröhliche Junge kam von der Schule nicht nach Hause. Zeugen beobachteten einen fremden Autofahrer in d
... Weiterlesen
|
Relevantes Einkommen - so wird der Unterhalt berechnet
12. September 2010 (HL-Red-RB) Rechtsstaatlichkeit bedeutet "faire" Auseinandersetzung und Regelung in Fällen der Ehescheidung einschließlich Unterhalt? Weit gefehlt - leider. Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, würde man sich "wundern". Immer wieder und nach wie vor muss sogar nachgeregelt werden. Vor allem für Betroffene oftmals ei
... Weiterlesen
|
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ist familienfreundlich
09. September 2010 (Kiel/HL-Red-RB) Gütesiegel „audit berufundfamilie“ für größten öffentlichen Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein mit seinen Tochtergesellschaften ist jetzt auch offiziell ein familienfreundliches Unternehmen. Mit der Verleihung des Gütesiegels „audit berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung, unter der S
... Weiterlesen
|
ePunkt – die Freiwilligenagentur informiert
08. September 2010 (HL-Red-RB) Informationsveranstaltung für alle, die sich ehrenamtlich engagieren wollen in der VHS
Viele Menschen möchten sich ehrenamtlich engagieren, können den guten Gedanken aber aufgrund fehlender Informationen noch nicht in die Tat umsetzen. Hilfe bietet der ePunkt - die Freiwilligenagentur für Lübeck. Sie
... Weiterlesen
|
Ethisch handeln und wirtschaftlich einkaufen in "Werkstätten"
07. September 2010 (HL-Red-RB) Ethisch handeln und wirtschaftlich einkaufen: FH Kiel und BME informieren über Leistungsspektrum von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen: Am Donnerstag, 23. September 2010, laden die Fachhochschule Kiel und die Regionalgruppe Schleswig-Holstein des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logis
... Weiterlesen
|
„Arche Noah“ Büchen siegt bei Modernisierungswettbewerb
07. September 2010 (Ratzeburg/HL-Red-RB) Große Freude bei den Kindern und Betreuern des evangelischen Kindergartens „Arche Noah“ in Büchen: Ihre Einrichtung ist das Siegerprojekt in Schleswig-Holstein bei der „Aktion KiTa“ von Praktiker und MyHammer. Jetzt erhält die „Arche Noah“ Unterstützung im Wert von 4.000 Euro für die dringend notwe
... Weiterlesen
|
Rotaract Club HL ruft auf zu ShelterBox - Spenden für Pakistan
21. August 2010 (HL-Red-RB) Stefan Wolf (Lübeck) vom Kuratorium Förderverein der Rotaract Clubs
deutscher Distrikte e.V. hat auch für die Lübecker Region die Initiative ergriffen, um den "notleidenden" Überschwemmungsopfern Pakistans über einen Spendenaufruf helfen zu lassen. "Notleidend" dürfte unter den gegebenen Umständen ein Be
... Weiterlesen
|
Elternkurs: Starke Kinder brauchen starke Eltern“
19. August 2010 (HL-Red-RB)Interessant diese Überschrift, wobei Lübeck-TeaTime sich als Thema gewünscht hätte "Starke Eltern machen Kinder - stark". Denn immer wieder ist zu sehen und zu erleben, dass Kinder dann "schwach" bleiben, wenn sie "schwache" Eltern haben. Eltern also, die sich nicht kümmern oder "nicht mehr mitbringen" als ihre
... Weiterlesen
|
Damper Sportforum: Die Schulter im Sport
18. August 2010 (Dampf/HL-Red-RB) Teilnehmerrekord beim 2. Damper Sportforum vom 28. bis 29. August im Ostseebad Damp: Zum zweiten Mal treffen beim Damper Sportforum am 28. und 29. August hochkarätige Dozenten aus ganz Deutschland und interessierte Sportmediziner und Physiotherapeuten im Ostseebad Damp zusammen. Die Akademie Damp hat in
... Weiterlesen
|
Gärtner der Vorwerker Diakonie wird Fußball-Nationaltorwart
18. August 2010 (HL-Red-RB) Für drei Wochen den Adler auf der Brust - Gärtner der Vorwerker Diakonie kickt in Südafrika um den Weltmeistertitel: Vom 21. August bis zum 12. September 2010 geht für Michael Schröder ein Traum in Erfüllung. Der 24-Jährige ist für die Fußball-Weltmeisterschaft der Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigunge
... Weiterlesen
|
Kinderfest Günter Grass-Haus& Willy-Brandt-Haus ein Riesenerfolg
17. August 2010 (HL-Red-RB) Riesenansturm beim Kinderfest im Günter Grass-Haus und Willy-Brandt-Haus: Am vergangenen Wochenende besuchten 1961 kleine und große Gäste das beliebte Kinderfest der beiden Museen. Hauptanziehungspunkte waren die Station der Sternwarte, der Trommelworkshop mit Bacar Gadji und natürlich Käpt'n Blaubär und Hein B
... Weiterlesen
|
Ukrainische Kinder nach Krebsnachsorge wieder nach Hause
11. August 2010 (HL-Red-RB) Ukrainische Kinder zur Krebsnachsorge in Neumünster – Vom Flughafen Lübeck aus ging’s nach Hause - 24 Kinder aus der Ukraine starteten ab Lübeck – Flughafen wünscht Kindern alles Gute für den weiteren Genesungsweg:
Gestern am späten Abend starteten 24 Kinder und 8 begleitende Betreuerinnen aus der Ukrai
... Weiterlesen
|
Broschüre: Informationen zur "Teilzeit für Männer"
10. August 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck/Frauenbüro teilt mit: "Familiäre und private Wünsche und Aufgaben mit einem Vollzeitjob zu verbinden, ist manchmal schwierig. Für Männer, die sich um ein krankes Kind, einen Teenager in einer schwierigen
Phase, pflegebedürftige Angehörige oder auch um ihre eigene Gesundheit kümmern
... Weiterlesen
|
Einschulung - und dann?
09. August 2010 (HL-Red-RB) Es ist soweit - der Schulranzen ist gepackt, das Kind macht sich zum ersten Mal allein auf den Weg zur Schule. Es sind nur ein paar hundert Schritte, eigentlich kann nichts passieren. Die Eltern haben ihr Kind bisher auf dem Schulweg begleitet, ihm Gelegenheit gegeben, sich alles einzuprägen, ihm die Stellen ge
... Weiterlesen
|
Damp im August: Medizinische Kompetenz stellt sich Fach-Themen
08. August 2010 (HL-Red-RB) Die "Unzulänglichkeit" des Menschen hat leider wieder einmal "zugeschlagen": Lübeck-TeaTime (im Hintergrund eben auch nur ein Mensch) hat versäumt, rechtzeitig auf die "Patientenveranstaltungen Damp"/Monat August hinzuweisen. Nun, zwei haben schon stattgefunden, aber es folgt doch noch eine Fülle weiterer, die
... Weiterlesen
|
Plätze frei in Spielgruppe Auferstehungsgemeinde
07. August 2010 (HL-Red-RB) Wie der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburgd mitteilt, sind ab September in der Spielgruppe der Auferstehungsgemeinde, Arnimstraße/Ecke Marliring, einige Plätze frei. Die Gruppe für Kinder ab zwei Jahren wird von einer Erzieherin und je einem Elternteil betreut. Die Kinder werden langsam an die Kindergartensituation
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
06. August 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck teilt mit: "Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu diesem Thema an. Der nächste Termin ist am Donnerst
... Weiterlesen
|
WHO zeichnet Projekt des HL Gesundheitsamtes aus
06. August 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck teilt mit: "Das EU-Projekt „Gesundheit und Aktivität in Schulen“ vom Gesundheitsamt der Hansestadt Lübeck und dem Storstrøms Amt in Dänemark wurde jetzt vom europäischen Büro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eines von insgesamt 33 europäischen Projekten für den Bereich Kindergesun
... Weiterlesen
|
Nichtehel. Väter: Schluss mit "rechtlos" gegenüber eigenem Kind
03. August 2010 (Nürnberg/HL-Red-RB) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)übermittelte folgenden Beitrag und begrüßt darin den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (1 BvR 420/09). Der Beschluss stärkt nichteheliche Väter in ihrem Bestreben nach Trennung weiterhin gemeinsame Elternverantwortung ausüben zu können. Das
... Weiterlesen
|
Endlich Gleichstellung ehelicher und nichtehelicher Kinder?
03. August 2010 (Nürnbeerg/HL-Red-RB) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt die Initiative der Koalition hoffentlich eheliche und nichteheliche Kinder kraft Gesetzes gleichzustellen. Praktisch kann dies nur heißen, auch nichteheliche Kinder haben ab Feststehen der Vaterschaft ein gemeinsames Sorgerecht. Damit hä
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
02. August 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 4. August 2010, ab 16 Uhr im Marli-
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt berät zusätzlich in Travemünde
02. August 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck übermittelte folgenden Beitrag: "Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen in belastenden Pflegesituationen und geben Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Lübeck sowie deren Finanzierung.
Zusätzlich zu den regelmäßigen
... Weiterlesen
|
Neue Gesprächstreffen "Selbsthilfegruppe für Eifersüchtige"
02. August 2010 (HL-Red-RB) Die KISS Lübeck plant den Start einer neuen Selbsthilfegruppe zum Thema „krankhafte Eifersucht“. Diese kostenlosen Treffen finden zukünftig wöchentlich, immer Dienstags, in den Räumlichkeiten der Seniorenakademie, Steinrader Weg 11 a, in Lübeck (Bahnhofsnähe), statt.
Betroffene oder diejenigen, die sich
... Weiterlesen
|
Anmelden für "Ausstellung Hobby-Künstler"Heiligen-Geist-Hospital
02. August 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck teilt mit: "Ältere Lübecker Mitbürgerinnen und Mitbürger, Behinderte und soziale Organisationen haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, im Rahmen einer Ausstellung im historischen Heiligen-Geist-Hospital über ihre Hobbys zu informieren. Die Ausstellung „Unsere Hobbys - Soziale Organisat
... Weiterlesen
|
Schule Roter Hahn wird Lebens- und Lernort
02. August 2010 (HL-Red-RB) Mitten in den Ferien haben wir heute einen wirklich erfreulichen Anlass“, kommentierte Friedrich Thorn vom Bereich Schule und Sport der Hansestadt Lübeck den Abschluss eines Kooperationsvertrages. Die Schule Roter Hahn in Lübeck-Kücknitz und ein Trägerverbund bestehend aus Bauspielplatz Roter Hahn, BALI/JAW, BQ
... Weiterlesen
|
"24 Stunden Notruf Telefon" für Bürgerpreis nominiert
02. August 2010 (HL-Red-RB) Wie „Die Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV & AIDS e.V.“, Mengstraße 43 – 23552 Lübeck, mitteilt, "wurde diese vom Sparkassen- und Giroverband SH / Kiel für das Projekt "24 Stunden Notruf Telefon" für den Bürgerpreis 2010 nominiert. Es ist durchaus möglich, dass der Verein mit seinem Projekt "24 Stunde
... Weiterlesen
|
Stärken behinderter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzen
30. Juli 2010 (HL-Red-RB) HS-Kulturkorrespondenz übermittelte folgenden Beitrag von Soziales und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein und Verein zur Förderung der Betrieblichen Eingliederung im Handwerk e.V.: "Staatssekretärin Bonde: Stärken behinderter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzen – Modellprojekt „Fachberaterin“ startet
... Weiterlesen
|
Spende für die Kinderkrebsstation UK S-H Campus Lübeck
30. Juli 2010 (HL-Red-RB) Mit 2000 Euro unterstützt der Sportverein ESV Hansa Lübeck e.V. die Kinderkrebsstation am Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Uwe und Marion Chantré, Vereinsvorsitzender und Jugendwartin des ESV Hansa, übergaben die Spende in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an Klinikdirektor Prof.
... Weiterlesen
|
Kenn Dein Limit – Feiern in Travemünde mit klarem Kopf!
20. Juli 2010 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr: "Kenn Dein Limit – Feiern in Travemünde mit klarem Kopf! Aktionsbündnis gegen Alkoholmissbrauch kündigt Kontrollen und Beratung an: Unter dem Motto „Feiern mit klarem Kopf“ wird das Aktionsbündnis aus Kinder- und Jugendschutz, Ordnungsdienst, Gewerbeaufsicht und Polizei auch in diesem Jahr wi
... Weiterlesen
|
Ca. 540Tsd. Menschen leiden in D'land unter Rheumat. Arthritis
19. Juli 2010 (HL-Red-RB) Etwa 540.000 Menschen leiden in Deutschland unter Rheumatoider Arthritis (RA), die häufig auch als chronische Polyarthritis bezeichnet wird. 70 Prozent davon sind Frauen. Die RA ist die häufigste und folgenschwerste entzündlich-rheumatische Erkrankung. Sie befällt Gelenke, Sehnen und Schleimbeutel und kann sich a
... Weiterlesen
|
Zwei Millionen Menschen leiden an psoriat. Hautveränderungen
19. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Schuppenflechte (Plaque-Psoriasis) zählt neben der Neurodermitis und dem Kontaktekzem zu den häufigsten chronischen Hautkrankheiten. Allein in Deutschland leiden zwei bis drei Prozent der Bevölkerung, also etwa zwei Millionen Menschen an psoriatischen Hautveränderungen. Bei einem Drittel der Betroffenen brich
... Weiterlesen
|
„Möwenschiet“ auf dem Lindenteller in voller Blüte
19. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Vorwerker Diakonie teilt mit: "Gestaltungsidee von Hansestadt Lübeck und Vorwerker Diakonie ist aufgegangen: Die 300 Quadratmeter große Verkehrsinsel vor dem Holstentor wurde im Mai von Gärtnern mit und ohne Behinderungen der Vorwerker Diakonie bepflanzt. Jetzt stehen die 13.000 weißen und blauen Salbeipflanz
... Weiterlesen
|
Gut zu wissen: Deutsche AIDS-Hilfe startet neues Internetportal
19. Juli 2010 (Berlin/HL-Red-RB) Gut zu wissen: Deutsche AIDS-Hilfe startet neues Internetportal -Aufruf: 1 Mio. Menschen bekräftigen mit einem Klick „HIV ist mir nicht egal!" Mit dem Slogan „Gut zu wissen" startete die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) heute das neue Portal aidshilfe.de: Das Angebot soll die erste Adresse zum Leben mit HIV
... Weiterlesen
|
Buntekuh-Rundgang zum Thema "Mobilitätseinschränkung"
08. Juli 2010 (HL-Red-RB) plankontor Stadt und Gesellschaft GmbH ("Buntekuh-Büro) teilt mit: "Um die Bewegungsmöglichkeiten mobilitätseingeschränkter Menschen im Projektgebiet Soziale Stadt zu fördern, sollen die vorhandenen Barrieren und Gefährdungen im Gebiet flächendeckend ermittelt und in einem Plan dargestellt werden. Der Plan soll a
... Weiterlesen
|
Sommerfest zum 5-jährigen Bestehen des Bunten Kreises
08. Juli 2010 (HL-Red-RB) Der Bunte Kreis Lübeck feierte sein 5-jähriges Bestehen am 8. Juli mit einem Sommerfest im Garten des Hauses für Spiel- und Beschäftigungstherapie am Campus Lübeck des UK S-H. Eingeladen sind alle bisher vom Bunten Kreis betreuten Familien. Für Unterhaltung sorgen die Musiker der Gruppe Reuters Fritzen. Vier Spie
... Weiterlesen
|
Mehr Lebensqualität für Parkinson-Kranke
07. Juli 2010 (HL-Red-RB) „Die meisten Mensche mit Parkinson-Krankheit nehmen zur Behandlung der Parkinson-Symptome, der Begleit- und weiterer Erkrankungen jeden Tag viele verschiedene Medikamente ein“, so Professor Angelo Antonioni, Leiter der Parkinson-Einheit am Forschungsinstitut IRCCS San Camillo im italienischen Venedig. „Patienten
... Weiterlesen
|
Öffentl. Diskurs ü/ Prioritätensetzung med. Versorgung gefordert
07. Juli 2010 (HL-Red-RB) Am 4.7.2010 hat die erste deutsche Bürgerkonferenz zur Prioritätensetzung in der medizinischen Versorgung in Lübeck ihre intensiven erfolgreich Beratungen beendet. Heute stellt sie ihre Ergebnisse in Form eines gemeinsamen Bürgervotums der Öffentlichkeit vor. Zentrales Anliegen der Lübecker Bürgerinnen und Bürger
... Weiterlesen
|
Ostseeklinik Damp: Patientenveranstaltungen Monat Juli
05. Juli 2010 (HL-Red-RB) Die Ostseeklinik Damp übermittelte die Termine der Patientenveranstaltungen Monat Juli:
Gesundheitsforum: Medizinische Kompetenz im Norden - Medizinische Kompetenz im Norden:
„Alltagshilfen bei rheumatischen Erkrankungen“
Dienstag, 06.07.2010, 15.45 Uhr - Frau J. Zipfel/Herr S. Guthardt - E
... Weiterlesen
|
Gesundheitsforum: Der akute Herzinfarkt-Was jeder wissen sollte
05. Juli 2010 (HL-Red-RB) Das Gesundheitsforum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein lädt am Donnerstag, 8. Juli, um 18.30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag über den akuten Herzinfarkt in den Hörsaal des Turmgebäudes auf dem Campus Lübeck ein. Jedes Jahr versterben in Deutschland über 60.000 Menschen an einem akuten Herzinfarkt. H
... Weiterlesen
|
Uni Kiel erneut als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet
02. Juli 2010 (HL-Red-RB) Aus der "Warteschleife" von Lübeck-TeaTime, aber immer noch aktuell: "Kürzlich nahm CAU-Präsident, Professor Gerhard Fouquet, in Berlin im Rahmen einer feierlichen Übergabe aus den Händen der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, und des Parlamentarischen Staatssekretärs be
... Weiterlesen
|
Abschlussschüler der Paul-Burwick-Schule feierlich entlassen
02. Juli 2010 (HL-Red-RB) Acht Schülerinnen und Schüler der Paul-Burwick-Schule, Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung der Vorwerker Diakonie, hatten gestern ihren letzten Schultag. Nach zwölf Jahren Schulzeit starten sie jetzt ins Arbeitsleben. Bei einer Andacht in der St. Markus-Kirche wurden sie von Mitschülern, Lehrer
... Weiterlesen
|
JUZE Kücknitz: "...keine grundsätzliche AlcKonsum-Verteufelung"?
28. Juni 2010 (HL-Red-RB) Meinung zum Beitrag HL "Versicherung übergibt Spende für Präventionsprojekt": Alkohol gegenüber Jugendlichen - egal welchen Alters - "nicht zu verteufeln", ist m. E. mehr als "grenzenlose Blauäugigkeit" - dezent ausgedrückt. Diesen gegenüber kann nur eine absolute Nein-Haltung vertreten werden: Also klare "Verte
... Weiterlesen
|
Allianz-Versicherung übergibt Spende für Alc-Präventionsprojekt
28. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die Hansestadt Lübeck teilt mit: "Am kommenden Montag, 28. Juni 2010, wird die Allianz-Versicherung dem JUZE Kücknitz eine Spende in Höhe über 1500 Euro für dessen Projekt „Halt bei Alk“ überreichen. Den Mitarbeitern des Jugendzentrums geht es bei dem Projekt darum, junge Menschen über deren Alkoholkonsum und der
... Weiterlesen
|
Tödliches Risiko Paradontisis
21. Juni 2010 (HL-Red-RB) Fast jeder zehnte Deutsche leidet an Diabetes oder ist entsprechend gefährdet. Seit einigen Jahren sieht die Fachwelt, dass dieses Krankheit zunehmend auch Erkrankungen im Mund – insbesondere die chronische Zahnfleischentzündung Paradontisis - auslöst Dass Risiko, hieran zu erkranken, ist für Diabetiker dreimal
... Weiterlesen
|
HL-Stammtisch für Pflegeeltern im Marli-Café
21. Juni 2010 (HL-Red-RB) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zusammenarbeiten oder dieses in Erwägung ziehen. Sozialpädagogische Fachkräfte freue
... Weiterlesen
|
Volkskrankheit Rückenschmerzen
14. Juni 2010 (HL-Red-RB) Rückenschmerzen sind heute d i e Volksrkrankheit Nummer Eins. Se haben eine hohe sozialmedizinsieche Bedeutung mit einem Anteil am Krankstand mit durchschnitt zwanzig Fehltagen im Jahr. Die für Diagnostik, Behandlung und Ausfälle aufgewandten Kosten werden allein für Deutschland mit neun Milliarden Europa geschä
... Weiterlesen
|
Falken suchen Nähmaschinen für Aufbau neuer Jugendgruppe
14. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die Kinder- und Jugendorganisation SJD - Die Falken - suchen für den Aufbau einer neuen Jugendgruppe gebrauchsfähige Koffernähmaschinen. Erstmalig sollen die Nähmaschinen bei einer Aktion im Rahmen des Lübecker Ferienpasses 2010 im Juli zum Einsatz kommen. Cornelia Pluschkell, die diese Ferienpass-Aktion durchfü
... Weiterlesen
|
Mehr als eine Befindlichkeitsstörung: Restless Legs Syndrom
14. Juni 2010 (HL-Red-RB) Nein, eine moderne Zivilisationskrankheit ist RLS (Restless Legs Syndrom – ein Krankheitsbild rund um das Problem der ruhelosen Beine – ganz gewiss nicht. Die Symptome sind schon vor rund 350 Jahren wissenschaftlich beschrieben worden Und dieser „nom de guerre“ taucht erstmals vor 80 Jahren auf. Und seit rund zeh
... Weiterlesen
|
Kita Niendorf schult Kinder in Sicherheit und Gewaltprävention
14. Juni 2010 (HL-Red-RB) Besagter "neuer" Redaktionstag soll nun nicht mit der "großen Kultur" beginnen, sondern ganz einfach - mit Nachrichten des "LÜBECK Pressedienstes". Zugegeben - damit ist - dabei ohne nachteilige Wertigkeit - ein wenig Routine verbunden, da diese Beiträge in sich "fertig" sind. Denn Fußball schaut der Verfasser je
... Weiterlesen
|
Kreuzfahrtboom: Herausforderung für die Medizin
13. Juni 2010 (HL-Red-RB) Der Boom in der Kreuzfahrt stellt die Schifffahrtsmedizin vor ganz neue Herausforderungen“, sagte Dr. Clara Schlaich, MPH, Leiterin des Hamburg Port Health Centers, auf dem 3. Northern European Conference on Travel Medicine (NECTM) in Hamburg. Um die gesundheitliche Versorgung der Reisenden weiter sicherstellen
... Weiterlesen
|
Vuvuzela – Gefahr für die Gesundheit
11. Juni 2010 (HL-Red-RB) WM-Tröten so laut wie ein Düsentriebwerk – dauerhafte Schädigung des Gehörs möglich: In Südafrika sind die Vuvuzelas – Trompeten aus Kunststoff – ein Symbol des Fußballs. Zum Auftakt der Fußball-WM geraten hierzulande die inzwischen weit verbreiteten Tröten, die vom Klang her dem Trompeten eines Elefanten ähneln,
... Weiterlesen
|
Neu: Lübecker Tafel nun auch in Travemünde
10. Juni 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker Tafel erweitert ihr Angebot. In Zusammenarbeit mit der St.-Lorenz-Kirchengemeinde wird nun auch eine Ausgabestelle in Travemünde eröffnet. Zur ersten Ausgabe am 14. Juni um 15 Uhr im Gemeindehaus, Teutendorfer Weg 10h, und künftig an jedem Montag sind neue Kunden herzlich willkommen. Die 1996 gegründ
... Weiterlesen
|
Personalrat Agentur für Arbeit spendet für Lübecker AIDS-Hilfe
08. Juni 2010 (HL-Red-RB) Lübecker AIDS-Hilfe freut sich über Scheck von der Bundesagentur für Arbeit: Feiern und dabei Gutes tun – unter diesem Motto lud der Personalrat der Bundesagentur für Arbeit in Lübeck auch in diesem Jahr zu einer After-Work-Party ein. Wie schon in der Vergangenheit sollte der Reinerlös der Veranstaltung gespendet
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
07. Juni 2010 (HL-Red-RB) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu diesem Thema an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 10. Juni 2010, von 16 bis 18 Uhr
... Weiterlesen
|
Scheidung: "Vermögensauseinandersetzung und Hausrat"
07. Juni 2010 (HH/HL-Red-RB) ISUV/VDU (Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V.) BEZIRKSSTELLE HAMBURG übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis zum Thema "Vermögensauseinandersetzung und Hausrat"
Wer bekommt bei der Scheidung was? Dies ist eine der zentralen Fragen, um die sich die Betroffenen bei Trennung und Scheidu
... Weiterlesen
|
„Sonnentag“ führt dieses Mal in den Vogelpark Niendorf
01. Juni 2010 (HL-Red-RB) Aktion „Sonnentag, Sonnenzug, Sonnenschiff“ - Ausflüge für Mitbürger mit Behinderungen: Senator Sven Schindler freut sich, erstmals in seiner Amtszeit als Sozial- und Wirtschaftssenator, die Termine und das Motto der diesjährigen Aktion „Sonnentag“ bekannt geben zu können. Denn jeweils an den Sonnabenden 4. und 1
... Weiterlesen
|
Sprechstunde und Beratung für Senioren
01. Juni 2010 (HL-Red-RB) Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen einmal im Monat - zusätzlich zu den üblichen Sprechzeiten - Mitglieder des Seniorenb
... Weiterlesen
|
Lübecker Pflegestützpunkt erweitert Beratungsangebot
01. Juni 2010 (HL-Red-RB) Jeden ersten Mittwoch eines Monats: Zusätzliche Sprechstunde in Travemünde. Die meisten Menschen haben den Wunsch, im Alter möglichst lange selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Viele ältere Menschen fragen sich häufig, wie sie es bewerkstelligen können, um in ihrer vertrauten Wohnung ble
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
01. Juni 2010 (HL-Red-RB) Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 2. Juni 2010, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt. Hintergrund: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, miteinander ins
... Weiterlesen
|
Med. Versorgung: Lübecker Bürger wollen sich einmischen
26. Mai 2010 (HL-Red-RB) Das Institut für Sozialmedizin der Universität zu Lübeck übermittelte folgeden Beitrag: "Am 7. und 8. Mai haben sich 20 zufällig ausgewählte Lübecker Bürger erstmals in der Hansestadt getroffen, um gemeinsam über Kriterien zur Prioritätensetzung in der medizinischen Versorgung zu beraten. Dabei haben sie deutlich
... Weiterlesen
|
Treffen/Austausch für Menschen mit HIV / Aids und An-/Zugehörige
25. Mai 2010 (HL-Red-RB) Für viele Menschen mit HIV und ihre An- und Zugehörigen stellt der Gang in die AIDS-Hilfe eine Hürde dar - da die Angst, dort evtl. gesehen und erkannt zu werden und den Spekulationen anderer Menschen ausgesetzt zu sein, oft groß ist. Aids ist auch bei uns meist ein Tabu und zieht vielfach Ablehnung, Ausgrenzung u
... Weiterlesen
|
Adipöse Kinder: Bewegung schützt vor Diabetes
24. Mai 2010 (HL-Red-RB) Jährlich erkranken in Deutschland etwa zweihundert Kinder und Jugendliche neu an Typ-2-Diabetes. Übergewicht ist eine Ursache für die Enstehung dieser Stoffwechselkrankheti. Etwa neun Prozent der Kinder in Deutschland sind übergewichtig, weitere sechs Prozent sogar fettleibig. Wie diesem Übergewicht vorgebeugt wer
... Weiterlesen
|
1. Jugend AIDS-Tag in Schleswig-Holstein - Informative Aktionen
23. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker AIDS-Hilfe e. V. übermittelte folgenden Beitrag: "1m 1. Juni veranstaltet das Kompetenznetz AIDS- in Schleswig-Holstein gemeinsam mit Jugendzentren einen Jugend-AIDS-Tag: Zum ersten Mal führen die im Kompetenznetz AIDS in Schleswig-Holstein zusammen-geschlossenen AIDS-Hilfen einen landesweiten Jugend-
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern
22. Mai 2010 (HL-Red-RB) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zusammenarbeiten oder dieses in Erwägung ziehen. Sozialpädagogische Fachkräfte freuen
... Weiterlesen
|
Familientag: 5000 Besucher in der MuK
17. Mai 2010 (HL-Red-RB) Lübeck nutzte gestern erstmals den Tag der Familie, um alle Lübecker Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern zu einem bunten Fest in die Musik- und Kongresshalle (MuK) einzuladen. Von 10 bis 18 Uhr fand ein heiterer Tag statt, bei dem die ganze Familie drinnen und draußen viel erleben und zu bestaunen hatte. Mit ü
... Weiterlesen
|
Selbsthilfegruppe „Nach der Trauer zurück ins Leben“
17. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die KISS Lübeck hat eine neue Selbsthilfegruppe. Sie heißt „Nach der Trauer zurück ins Leben“. Diese Gruppe ist für alle Menschen gedacht, die ihre geliebte „2. Hälfte“ verloren haben, egal welchen Alters. Die offene Gruppe trifft sich seit dem 13. April 2010 alle vierzehn Tage dienstags um 17 Uhr im Marli-Forum,
... Weiterlesen
|
Man lernt nie aus – Vortragsreihe für Seniorinnen und Senioren
17. Mai 2010 (HL-Red-RB) „Leben und wohnen im Alter“ ist das Thema eines Vortrags, der am Montag, 17. Mai 2010, um 10 Uhr im Senioren-Treff Heiligen-Geist-Hospital (Eingang Koberg 11) stattfindet. Matthias Wulf, Mitarbeiter der Hansestadt Lübeck im Bereich Soziale Sicherung, gibt Tipps und Tricks zum Leben im Alter. Dieser Vortrag wird im
... Weiterlesen
|
"Sicher-Stark":Gefahren erkennen-richtiges Verhalten trainieren!
16. Mai 2010 (HL-Red-RB) Das "Sicher-Stark"-Team teilt mit: "Einige Fernsehsender (RTL, WDR, SAT1) haben bereits über Ralf Schmitz berichtet. Er ist mit seinem Expertenteam im Mai wieder
in NRW unterwegs. Für Redaktionen aus NRW wäre Gelegenheit für ein Interview". Nun, NRW ist "wweit", aber die beigefügte Pressemitteilung ist au
... Weiterlesen
|
Kindes- u. Ehegattenunterhalt in der Mediation - faire Einigung?
15. Mai 2010 (HL-Red-RB) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) übermittelte folgenden Veranstaltungshinweis:
Kindes- und Ehegattenunterhalt in der Mediation -
Chancen einer fairen Einigung:
Die Trennung ist immer ein existentiell einschneidendes Ereignis für beide Partner. Lebenspläne zerbrechen u
... Weiterlesen
|
2.400 Euro der Sepp-Herberger-Stiftung an Vorwerker Diakonie
13. Mai 2010 (HL-Red-RB) Fußball ist mehr als ein 1:0! Nils Wiechmann vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und Hans-Ludwig Meyer, Präsident des schleswig-holsteinischen Fußballverbandes, überreichten heute einen Scheck der Sepp-Herberger-Stiftung in Höhe von 2.400 Euro an die Vorwerker Diakonie. Damit unterstützt der DFB die Teilnahme von 48
... Weiterlesen
|
Dt. Ärztekammer: Kommunalpolitik soll mehr Ärzte aufs Land holen
11. Mai 2010 (HL-Red-RB) Der Vize-Präsident der Deutschen Ärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, unterstützt die Forderungen des Bundesgesundheitsministers Philipp Rösler, mehr gegen den Ärztemangel in vielen ländlichen Regionen zu tun. Die Idee, dass sich schon Abiturienten darauf festlegen sollten, später einmal als Landarzt zu arbeiten,
... Weiterlesen
|
Themenabend für Eltern: Scham und Sexualität bei Kindern
11. Mai 2010 (HL-Red-RB) Scham und Sexualität bei Kindern - Familien- und Kompetenzzentrum der Vorwerker Diakonie lädt zu einem Themenabend für Eltern ein: In jeder Eltern-Kind-Beziehung gibt es bewusste und unbewusste Entscheidungen, wie mit Scham, Intimität und Sexualität umgegangen wird. Dabei spielen eigene Schamgefühle, aber auch kul
... Weiterlesen
|
Diabetes: Aufklärung für mehr Eigenverantwortung
10. Mai 2010 (HL-Red-RB) HS-Kulturkorrespondenz:
Diabetes: Aufklärung für mehr Eigenverantwortung
Von Hans-Joachim Lender und Horst Schinzel - Ziel der deutschlandweiten Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ ist es, Menschen mit Diabetes über ihre Erkrankung zu informieren und für ein eigenvera
... Weiterlesen
|
Lust auf schöne Zähne - Prämienwettbewerb
09. Mai 2010 (HL-Red-RB) AG Jugendzahnpflege fordert Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am „kariesfreien“ Wettbewerb auf – wertvolle Preis warten auf die Siegerklasse: Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Lübeck stellt im Schuljahr 2009/2010 wieder eine beträchtliche Summe zur Verfügung um Lübecker Schulklassen zur Teilnahme am mitt
... Weiterlesen
|
WEISSER RING ehrte Lübecker Schüler für mutiges Handeln
08. Mai 2010 (HL-Red-RB) "77-Jährige überfallen: Zwei Schüler halfen sofort" - soweit die Schlagzeile, die über dem gestrigen "Termin" des WEISSEN RINGS in der Albert-Schweitzer-Schule stand. Weiter zum Fall: "Die 77-jährige Ursula Hoffmann wurde im Juli 2009 nach einem Einkauf bei Plaza Marli von zwei Jugendlichen überfallen. Mit Gewalt
... Weiterlesen
|
Bundesverfassungsgerichts-Urteil zu Hartz IV und Kindergeld
07. Mai 2010 (Nürnberg/HL-Red-RB) (ISUV) kritisiert an der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (Az: 1BvR 3163/09) zur vollen Anrechnung von Kindergeld auf Hartz IV Leistungen, dass Papa Staat einen Bonus zugesprochen bekommt. Während Unterhaltszahlerinnen und Unterhaltszahler nur das halbe Kindergeld anrechnen dürfen, legitimiert d
... Weiterlesen
|
Schülerinnen&Schüler sammeln wieder für Müttergenesungswerk
05. Mai 2010 (HL-Red-RB) Ist es Ihnen aufgefallen? Hat man Ihnen schon eine klappernde Spendenbüchse entgegen gehalten? Und "Hand auf's Herz" - sind Sie den Jugendlichen vielleicht sogar aus dem Weg gegangen, um nicht...spenden zu "müssen"? Wie auch immer: Seit Wochenbeginn sind diese unterwegs, um Gelder zu sammeln, damit gestresste Mütt
... Weiterlesen
|
Mit Disziplin und Orangensaft "fit" zum 100. Geburtstag
05. Mai 2010 (HL-Red-RB) 05. Mai 2010 (HL-Red-RB) Anna Hoffmann, Bewohnerin der städtischen Senioreneinrichtung Dornbreite, feierte heute ihren 100. Geburtstag. Ihr Rezept für das hohe Alter: ein geregelter Tagesablauf und Disziplin bei frischem Orangensaft. Dazu, wie zu hören war, ist ihr Gesundheitszustand bewundernswert. Denn bis auf d
... Weiterlesen
|
Gute Fahrt für SeniorInnen im neuen "Druiden-Bus" - droht "Aus"?
05. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die Brüder des Deutschen Druiden Ordens in Lübeck e.V. bieten seit fast 25 Jahren von Frühjahr bis Herbst den Bewohnern der städtischen Seniorinneneinrichtungen Ausflüge an. Damit diese wöchentlichen Touren auch zukünftig möglich sind, musste zum Start der Saison 2010 ein neuer, seniorengerechter Bus her. "Der Ans
... Weiterlesen
|
Menschen mit Behinderungen drohen schlechtere Lebensbedingungen
05. Mai 2010 (HL-Red-RB) Der schleswig-holsteinische Landkreistag hat den Landesrahmenvertrag zur Eingliederungshilfe Ende 2009 mit Wirkung zum 1. April 2011 gekündigt. Damit ist unter anderem die finanzielle Ausstattung und Personalschlüssel der gesamten Behindertenhilfe in Frage gestellt. Denn mit der Kündigung sollen deutliche Einsparu
... Weiterlesen
|
Städtische Senioreneinrichtung lädt zum Maigrillen ein
04. Mai 2010 (HL-Red-RB) Die städtische SeniorInneneinrichtung Heiligen-Geist Hospital, Koberg 11, lädt am Sonnabend, 8. Mai 2010, ab 14:30 Uhr seine Bewohnerinnen und Bewohner sowie von 13 bis 19 Uhr alle Angehörigen, Betreuer der Bewohner und alle interessierten Bürger zum großen Maigrillen ein. Von 13 bis 15 Uhr sorgt Günter Hamann für
... Weiterlesen
|
KiTa Moislinger Berg präsentierte neue Außenanlage - Bilderbogen
03. Mai 2010 (HL-Red-RB) Zum 40-jährigen Bestehen, aber vor allem und der Einweihung der neugestalteten Außenanlage der Kindertagesstätte Moislinger Berg hatte die Leiterin der Einrichtung Hannelore Martin eingeladen. Dieser gefolgt waren neben Ehrengästen wie Senatorin Annette Borns auch Professor Dr. Hans Arnold und Gattin, Antje Peters
... Weiterlesen
|
Ein/e Beschäftigte/r von 1.000 ist HIV-positiv
01. Mai 2010 (Berlin/HL-Red-RB) Von der Lübecker AIDS-Hilfe e. V. wurde folgender Beitrag übermittelt: "Zum Tag der Arbeit macht die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) auf die Probleme von Menschen mit HIV/Aids am Arbeitsplatz aufmerksam: Mehr als zwei Drittel der ca. 67.000 Menschen mit HIV in Deutschland arbeiten – dies sind etwa 47.000. Ei
... Weiterlesen
|
HL-Augustenstraße wird zur Flohmarktstraße umfunktioniert
30. April 2010 (HL-Red-RB) Anwohner der Lübecker Augustenstraße im Stadtteil St. Jürgen richten am Sonnabend, dem 8. Mai, einen Straßenflohmarkt aus, zu dem Jung und Alt herzlich eingeladen sind. Von 10 bis 15 Uhr werden Trödel und Kuriositäten sowie Kinderkleidung und Spielzeug aller Art verkauft. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein
... Weiterlesen
|
Zusätzliche Sprechstunde und Beratung für Senioren am 6. Mai
29. April 2010 (HL-Red-RB) Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen einmal im Monat - zusätzlich zu den üblichen Sprechzeiten - Mitglieder des Senioren
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern im Marli Café – St. Annen-Str. 1
26. April 2010 (HL-Red-RB) Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachkräften und Pflegeeltern: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zusamm
... Weiterlesen
|
Schüler sammeln Geld für Müttergenesungswerk
26. April 2010 (HL-Red-RB) Auch in diesem Jahr sind in Lübeck junge Menschen unterwegs, damit Müttern geholfen werden kann: Mütterkuren und Mutter-Kind-Kuren geben Müttern die besonderen Hilfen, die Körper, Geist und Seele während des Jahreszeitenwechsels dringend benötigen. Mütter sind besonderen Belastungen ausgesetzt, da sie noch immer
... Weiterlesen
|
Vortrag über Angststörungen in der VHS
23. April 2010 (HL-Red-RB) Die Lübecker VHS lädt am Mittwoch, 28. April 2010, von 18 bis 20 Uhr zu einem Vortrag über das Thema „Viele Gesichter der Angst“ ein. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe über neurologische Erkrankungen und wird in Zusammenarbeit mit dem „Neuronetz Lübeck“, einem Zusammenschluss von Neurologen, angeboten
... Weiterlesen
|
Neu: Selbsthilfegruppe für an Fibromyalgie Erkrankte
23. April 2010 (HL-Red-RB) Selbsthilfegruppe für an Fibromyalgie Erkrankte - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) plant neue Gesprächstreffen:
Die KISS Lübeck plant den Start einer neuen Selbsthilfegruppe zum Thema „Fibromyalgie“. Ort und Zeit dieser kostenlosen Treffen richtet sich nach der Anzahl der Anme
... Weiterlesen
|
Heringe in Untertrave - aber fürs Angeln & Laichgeschäft zu kalt
21. April 2010 (HL-Red-RB). Die ganz ungeduldigen und vor allem sehr optimistischen Petrijünger stehen seit einigen Tagen sogar schon an der Untertrave: sie angeln "auf" Hering. Also sieht das an den übrigen Fang versprechenden Plätzen wie Schlutuper Hafen und im Bereich der ehemaligen Herrenbrücke nicht anders aus. Ob der große Fang bere
... Weiterlesen
|
Lübecker AIDS-Hilfe e. V. stellt neuen Vorstand vor
20. April 2010 (HL-Red-RB) Die Mitgliederversammlung der Lübecker AIDS-Hilfe e. V. hat Dörte Nittka, Janina Koschny und Antonia Månsson zum Vorstand des Vereins gewählt. Damit stehen nun erneut drei Frauen an der Spitze dieser Einrichtung, die seit mittlerweile 24 Jahren professionell zum Thema HIV/Aids berät, sich um infizierte Menschen
... Weiterlesen
|
Anmelden Stadtgespräch: "Geschlechterbewusste Jugendarbeit"
20. April 2010 (HL-Red-RB) Über aktuelle Entwicklungen in der Mädchen- und Jungenarbeit und deren Umsetzung in Lübeck informiert der Fachtag "Stadtgespräch Jugendarbeit", am Montag, 26. April 2010, zwischen 16-19 Uhr, im Verwaltungszentrum Mühlentor.Veranstaltet wird das Stadtgespräch zur Jugendarbeit vom Arbeitskreis Frauen unterstützen
... Weiterlesen
|
Verwirkung, Herabsetzung und Befristung von Unterhaltsansprüchen
18. April 2010 (HL-Red-RB). Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V. (ISUV/VDU) weist auf folgende Veranstaltung hin: "
Unterhalt - wie lange ?
Informationen im Klartext zu Themen wie "Verwirkung, Herabsetzung und Befristung" von Unterhaltsansprüchen
Was verbirgt sich hinter diesen und anderen Fachbegrif
... Weiterlesen
|
Ärztekammer-Vize gehen Landarzt-Vorschläge nicht weit genug
18. April 2010 (HL-Red-RB). Dem Vizepräsidenten der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, gehen die Vorschläge von Gesundheitsminister Rösler zur Förderung von Landärzten nicht weit genug. In der Nachrichtensendung „NDR aktuell“ im NDR Fernsehen sagte Montgomery, am Mittwoch, 7. April, man solle einen Bonus für die Ärzte einführen,
... Weiterlesen
|
Welchen Status muss man Unterhaltspflichtigen lassen?
18. April 2010 (HH/HL-Red-RB). Vorab-Meinung: "Verlogenheit" trotz juristisch/gerichtlicher Einigkeit Unterhalts-Regelung vor Scheidung - danach leider erst erkannt: Wer glaubt und darauf vertraut, dass dann alles klar ist, wird ihr/sein blaues Wunder erleben. Denn im Gegenteil: Dann geht es oft erst so richtig los - und wer daran "verdie
... Weiterlesen
|
Alter Aktiv 2010 - Die Lübecker Seniorenmesse
16. April 2010 (HL-Red-RB). Immer im Frühjahr dreht sich in der Lübecker Musik- und Kongresshalle alles um die Bedürfnisse der Generation 50+. Auch 2010 findet am 17. und 18. April wieder die Seniorenmesse „Alter Aktiv“ statt. Zum nun achten Mal wird die große Bandbreite von Erzeugnissen und Dienstleistungen präsentiert, die eine aktive,
... Weiterlesen
|
Infos zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen
16. April 2010 (HL-Red-RB).
Der Fachbereich Wirtschaft und Soziales, Bereich Soziale Sicherung, teilt mit, dass die nächste Veranstaltung der Vortragsreihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“ am Montag, 19. April 2010 um 10 Uhr im Senioren-Treff - Heiligen-Geist-Hospital, (Eingang Koberg 11) - stattfin
... Weiterlesen
|
Anbot für Senioren: Vorlesestunde in Stadtteilbibliothek
16. April 2010 (HL-Red-RB). In der Stadtteilbibliothek Marli-Brandenbaum wird wieder vorgelesen. Ende September startet in der Stadtteilbibliothek Marli-Brandenbaum, Max-Wartemann-Str.5, 23564 Lübeck wieder die beliebte Vorlesestunde mit Klönschnack, Tee und Kaffee. Der erste Termin ist am Dienstag, 20. April von 10.30 bis 11.30 Uhr. Dana
... Weiterlesen
|
Frauenfrühstück Ev. Frauenwerk – Vortrag und Gedankenaustausch
12. April 2010 (HL-Red-RB). Am Sonnabend, dem 17. April, von 10 bis 13 Uhr, findet im Evangelischen Frauenwerk, Steinrader Weg, wieder ein Frauenfrühstück statt mit dem Thema "Mein Kind und ich - Was suchen Kinder in der Erziehung?" Wenn wir an die Erziehung denken, haben wir gute Vorstellungen von dem, was wir unseren Kindern bieten woll
... Weiterlesen
|
Kostenlos mit dem Lübeck-Pass in den Hansa-Park
07. April 2010 (HL-Red/RB). Inhaberinnen und Inhaber des Lübeck-Passes können auch in diesem Frühjahr an einer Busfahrt in den Hansa-Park teilnehmen. Nachdem der Besuch des Parks schon in der Vergangenheit großen Anklang gefunden und viel Freude ausgelöst hat, besteht im Rahmen der „Sozialen Wochen im Hansa-Park“ am Freitag, 30. April 201
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
05. April 2010 (HL-Red/RB). Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen vor allem für ältere oder Geschwisterkinder. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu diesem Thema an. Der nächste Termin ist a
... Weiterlesen
|
Neue Mensa verbessert Angebot an der Kahlhorst-Schule
01. April 2010 (HL-Red/RB). Die Kahlhorst-Schule ist seit Anfang des Jahres 2008 Offene Ganztagsschule. An dem Ganztagsbetrieb nehmen 87 Schülerinnen und Schüler teil. Bildungssenatorin Annette Borns und Friedrich Thorn, Bereichsleiter Schule und Sport der Hansestadt Lübeck weihten heute, 30. März 2010, die neue Mensa und Küche an der Sch
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
01. April 2010 (HL-Red/RB). Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 7. April 2010, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt. Hintergrund: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, miteinander
... Weiterlesen
|
Pflegestützpunkt in Lübeck erweitert sein Beratungsangebot
29. März 2010 (HL-Red/RB.). Zusätzliche Sprechstunde jeden ersten Mittwoch im Monat in Travemünde: Seit mittlerweile acht Jahren bietet der Pflegestützpunkt ( ehemals trägerunabhängige Pflegeberatungsstelle) des Bereichs Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, kompetent und umfassend Auskunft und Beratung für pflege- und hilfebedürftige
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
26. März 2010 (HL-Red/RB.). Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen einmal im Monat - zusätzlich zu den üblichen Sprechzeiten - Mitglieder des Seniore
... Weiterlesen
|
Statt Demo "Rechts": Auf zum Frühjahrsputz in Buntekuh
23. März 2010 (HL-Red.). Von der "plankontor Stadt und Gesellschaft GmbH" errreichte Lübeck-TeaTime soeben die "Einladung" zum Frühjahrsputz in Buntekuh. Dazu folgende Einzelheiten von Treffpunkt bis Abschluss. Hinweis: Das Plakat wurde zwischenzeitlich hier entnommen.
... Weiterlesen
|
Kommenden Donnerstag wieder Stammtisch für Pflegeeltern
19. März 2010 (HL-Red.). Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen / Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Bereich Familienhilfe zusammenarbeiten oder dieses in Erwägung ziehen. Sozialpädagogische Fachkräfte freue
... Weiterlesen
|
Jugendfreizeit in den Osterferien 2010 – noch freie Plätze
18. März 2010 (HL-Red.). Bei einer Jugendfreizeit in den diesjährigen Osterferien gibt es noch freie Plätze. Angesprochen sind Jugendliche ab zwölf Jahren, Konfirmandinnen und Konfirmanden. Vom 10. bis 17. April führt die Fahrt auf einem Motorboot durch die Niederlande. Unter dem Motto ‚Was(s)erleben’ fährt das Schiff über die großen Flüs
... Weiterlesen
|
Thema "Stalking" - vom WEISSEN RING sehr ernst genommen
16. März 2010 (HL-Red.). Der "WEISSE RING" SH teilt mit: "Fernsehen berichtet heute und am Mittwoch - Stalking: Belästigt, verfolgt und bedroht - WEISSER RING bietet Opfern umfassende Unterstützung an: Noch vor zehn Jahren war Stalking in Deutschland ein weitgehend unbekannter Begriff. Wenn er auftauchte, dann in Verbindung mit Prominente
... Weiterlesen
|
Hilfen für Menschen mit Behinderung müssen sich verändern
16. März 2010 (Kiel/HL-Red.). Sozialminister Dr. Garg betont anlässlich des Fachtags „Sozialräumliche Orientierung in den Hilfen für Menschen mit Behinderung“, dass sich das Leistungssystem und mit ihm die Finanzierung von Leistungen verändern muss. „Es genügt nicht“, so Garg, „den einzelnen Menschen mit Behinderung individuell zu unterst
... Weiterlesen
|
KI- Institut zeichnet Medikament zur Schlaganfall-Behandlung aus
12. März 2010 (Kiel/HL-Red.). HS-Kulturkorrespondenz: Kieler Institut zeichnet Medikament zur Schlaganfall-Behandlung aus - Von Horst Schinzel: Der Schlaganfall ist nach Herz-Kreslauf- und Tumor-Erkrankungen die dritthäufigste Todesursache in den meisten Iindustrieländern. In Deutschland sterben rund 40.000 Patienten jedes an den Folgen e
... Weiterlesen
|
Eltern-Kind-Arbeitsraum neu an der Universität Kiel
12. März 2010 (HL-Red.). Was tun, wenn die Betreuungsperson plötzlich wegfällt oder an beweglichen Ferientagen, Sie aber unaufschiebbare Arbeiten zu erledigen haben? Wohin mit den Kleinen, wenn die Kindertagesstätte kurzfristig zu bleibt? Für diese Notsituationen gibt es an der CAU jetzt den Eltern-Kind-Arbeitsraum. Der Raum ist ausgestat
... Weiterlesen
|
Osterbasteln in der Stadtbibliothek Lübeck - bitte Anmelden!
11. März 2010 (HL-Red.). Kinderbasteln zu Ostern unter fachkundiger Anleitung – Jetzt anmelden! Kinder von sechs bis zehn Jahren sind am Donnerstag, 18. März 2010, eingeladen Frühlings- und Osterdekorationen herzustellen. Ab 16 Uhr können sie in der Jugendabteilung der Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5–17, unter fachkundiger Anleitung
... Weiterlesen
|
Nachbarschaftsfrühstück im Marli-Forum
11. März 2010 (HL-Red.). Das Nachbarschaftsbüro Marli lädt gemeinsam mit dem Förderverein Marli-Forum jeden Mittwoch ab 9 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ein. In geselliger Runde lernen sich alte und junge Anwohner aus dem Stadtteil in freundlicher Atmosphäre kennen. Es entstehen Kontakte und Beziehungen, die über das Frühstück hinaus, das
... Weiterlesen
|
ISUV zu Hartz-IV-Regelsatz-Urteil /Konsequenz Ki-Mindesunterhalt
11. März 2010 (Nürnberg/HL-Red.). Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt das Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Hartz IV Regelsätzen für Kinder. Das Urteil ist ein richtiger und wichtiger Schritt zu mehr Transparenz bei der Berechnung des Existenzminimums von Kindern und Erwachsenen. Der Gesetzg
... Weiterlesen
|
"150.000 Kinder vor Missbrauch geschützt!"
11. März 2010 (HL-Red.). Die Bundespressestelle "Sicher-Stark-Team" schreibt: Nach den letzten Missbrauchsfällen würden wir uns freuen, wenn einmal wieder eine positive Meldung erscheinen könnte. Dem kommt Lübeck-TeaTime gerne nach: "Gewalt an Kindern ist ein uns alle immer wieder erschütterndes Thema. Es ist daher notwendig, im Vorfeld e
... Weiterlesen
|
Verkaufsstellen für Senioren- Freizeit-Pass 2010
09. März 2010 (HL-Red.). Senator Wolfgang Halbedel teilt mit, dass der Senioren- und Freizeit Pass 2010 ab sofort auch in den folgenden Verkaufstellen zu erhalten ist:
LN–Geschäftsstelle Herrenholz, Herrenholz 10 – 12, 23556 Lübeck
LN–Geschäftsstelle Pressehaus, Dr.–Julius–Leber-Straße 9-11, 23552 Lübeck
LN–Geschäftss
... Weiterlesen
|
Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren: „Rund ums Hören“
09. März 2010 (HL-Red.). Ums Hören oder wieder besser hören geht es beim nächsten Vortrag der Reihe „Man lernt nie aus – Informationen für Seniorinnen und Senioren“: Am Montag, 15. März 2010 um 10 Uhr im Senioren-Treff - Heiligen-Geist-Hospital, (Eingang Koberg 11) informiert eine Mitarbeiterin einer Hörgeräte-Akustiker-Firma über das The
... Weiterlesen
|
Nordelbische Kirche will ehrenamtliche Jugendarbeit stärken
08. März 2010 (Plön/HL-Red.). Mädchen und Jungen im Konfirmandenalter können künftig bei der Nordelbischen Kirche eine so genannte Teamercard erwerben. Das Zertifikat wird nach einer mindestens 30-stündigen Ausbildung zum Gruppenleiter verliehen. Es richtet sich speziell an Jugendliche ab 14 Jahren, die sich in Kirchengemeinden ehrenamtli
... Weiterlesen
|
Frauen 2010: Gute Ausbildung – 300 Euro weniger Rente
06. März 2010 (HL-Red.). Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck teilt zum Internationalen Frauentag am 08. März 2010 mit: "Frauen haben seit den Anfängen der Frauenbewegung viel erreicht," so Elke Sasse, Frauenbeauftragte der Hansestadt Lübeck. „Sie machen heute die besseren Schulabschlüsse und stellen mehr als die Hälfte der Absolvent/inne
... Weiterlesen
|
Sehr gute Melde-Resonanz auf „Lauf zwischen den Meeren“
03. März 2010 (HL-Red.). Gut drei Monate vor dem Startschuss haben sich schon 450 Staffelteams angemeldet. Damit sind bereits jetzt über 70 Teams mehr angemeldet, als im Vorjahr. Die Damp Gruppe rechnet mit über 4.500 Läuferinnen und Läufer. 450 gemeldete Teams für Start am 5. Juni
Damp, 01. März 2010. Gut drei Monate vor dem Star
... Weiterlesen
|
Frauenfußball: Auch Algarve-Cup-Finale D'land : USA nicht im FS
02. März 2010 (HL-Red.). 02. März 2010 (HL-Red.). Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft macht erneut erfreulich von sich Reden: Beim Algarve-Cup in Portugal gab es in drei Spielen drei Siege – und zudem ohne Gegentor: Gegen Dänemark 4:0, Finnland 7:0 und China (gestern) 5:0. Morgen startet das Endspiel gegen USA. Ein ganz besonde
... Weiterlesen
|
Sprechstunde und Beratung für Senioren
01. März 2010 (HL-Red.). Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen einmal im Monat - zusätzlich zu den üblichen Sprechzeiten in der Geschäftsstelle - Mi
... Weiterlesen
|
Sonntag EHRENAMTSMESSE in der Petrikirche zu Lübeck
25. Februar 2010 (HL-Red.). Unter dem Motto "Ehrenamt bewegt ganz Lübeck" veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Lübeck seine zweite Ehrenamtsmesse in der Petrikirche zu Lübeck. Ca. 65 Aussteller stellen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements vor: Sonntag 28. Februar, 11.00 bis 17.00 Uhr.
<
... Weiterlesen
|
Media Sales übernimmt die Auslandsvermarktung des "kicker",
25. Februar 2010 (HH/HL-Red.). Ab sofort übernimmt G+J International Media Sales (G+J IMS) die Auslandsvermarktung des "kicker", Deutschlands führende wöchentliche Fußball Fachzeitschrift. Der "kicker" wird vom Olympia Verlag Herausgegeben.
Seine unangefochtene Kompetenz macht den "kicker" zum führenden Fachmagazin im Weiterlesen
|
PZTA-Ausstellung: Malen verbindet Generationen
25. Februar 2010 (HL-Red.). Das Pflege Zentrum Travemünder Allee und die Kita Rudolf-Groth-Park feierten die Eröffnung ihrer Ausstellung „Malen verbindet“ im Kunst-Café der Vorwerker Diakonie im St.-Annen-Museum. Leuchtende Farben und kreative Motive: Seit dem 16. Februar 2010 präsentieren das Pflege Zentrum Travemünder Allee (PZTA) und d
... Weiterlesen
|
Sporthalle des Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasiums freigegeben
24. Februar 2010 (HL-Red.). Dank des anhaltenden Tauwetters kann die Sporthalle des Carl-Jakob-Burckhardt-Gymnasiums ab sofort wieder genutzt werden. Das hat das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck nach einer heutigen Besichtigung mitgeteilt.
Quelle: LÜBECK Pressedienst
... Weiterlesen
|
Logenabend im Heiligen-Geist-Hospital
24. Februar 2010 (HL-Red.). Bewohner der städtischen SeniorInneneinrichtungen bedanken sich bei Ehrenamtlern: Seit 25 Jahren engagieren sich die ehrenamtlichen Helfer des Deutschen Druiden Ordens in Lübeck e.V., die Brüder der Loge „Zu den sieben Türmen“, in der Seniorenbetreuung. Von Frühjahr bis Herbst führen Brüder des Druiden Ordens w
... Weiterlesen
|
„Café JAS“- Cafe für junge Arbeitssuchende
23. Februar 2010 (HL-Red.). Neues Angebot im Kinder- und Jugendhaus Röhre: Ab sofort hat jeden Dienstag das „Café JAS“ im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre geöffnet. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr bietet es in gemütlicher Atmosphäre belegte Brötchen und Kaffee an. Nebenbei kann am Kicker- oder Billardtisch gespielt werden.
Das Caf
... Weiterlesen
|
Restkarten für die Rathausempfänge der 70-Jährigen
23. Februar 2010 (HL-Red.). Noch bis zum 26. Februar haben Lübecker Mitbürgerinnen und Mitbürger des Jahrgangs 1940 die Möglichkeit, sich eine Teilnehmerkarte zu sichern. Sozialsenator Wolfgang Halbedel weist darauf hin, dass Lübecker Mitbürgerinnen und Mitbürger des Jahrgangs 1940 noch die Möglichkeit haben, sich eine Teilnehmerkarte für
... Weiterlesen
|
Freiwilliges kulturelles Jahr in der Röhre
22. Februar 2010 (HL-Red.). Für die Zeit vom 1. September 2010 bis zum 31. Juli 2011 stellt das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder einen Platz für ein freiwilliges kulturelles Jahr zur Verfügung. Die Bewerber sollten über 18 Jahre alt sein und Interesse an sozialer, pädagogischer und kultureller Kinder- und Jugendarbeit haben. Bewe
... Weiterlesen
|
Heute zunächst Schnee - ab Mittwoch wärmer, Freitag gar Regen
22. Februar 2010 (HL-Red.). Was haben Sie heute morgen beim Blick aus dem Fenster gedacht, als Sie den Neu-Schnee gesehen haben. Oder schon in der Nacht, als es kräftig von "oben" fiel? Jetzt reicht es "langsam" - oder "längst"? Was aber sagt der Wetterbericht? Nun, Niederschläge sind eher mehr nicht zu erwarten, wenn es auch überwiegend
... Weiterlesen
|
Schüler/Senioren: Kaffee und Kuchen immer wieder dienstags...
19. Februar 2010 (HL-Red.). Nachbarschaftscafé im Hansering 20b – Schüler helfen Bewohnern. Schüler der Holstentor-Gemeinschaftschule bieten in Kooperation mit dem Nachbarschaftsbüro St. Lorenz-Süd älteren Menschen im Hansering die Möglichkeit, im Nachbarschafts-Café Kontakte und Unterhaltung, zu knüpfen.
Immer dienstags
... Weiterlesen
|
Samstag, 11:30 Uhr: Testspiel gegen Werder Bremen II
19. Februar 2010 (HL-Red.). Angekündigt mit dieser Pressemeldung des VfB Lübeck ein Beitrag zur "Insolvenz". Leider vielleicht nur "irrtümlich" angekündigt, weil für "andere" Medien vorgesehen. Wir werden mogen ggf. "auf Papier" lesen können, was da gemeint war. Stattdessen diese "späte" Meldung: "Vor vier Wochen testete der VfB bereits e
... Weiterlesen
|
Ich bin Mitglied, sei auch Du dabei – zu günstige(re)n Beiträgen
18. Februar 2010 (HL-Red.). Hier eine weitere Pressemeldung des VfB Lübeck: "Die Mitgliederkampagne lief im Herbst 2009 erfolgreich an – innerhalb von wenigen Wochen konnten wir unsere Mitgliederzahl um fast 100 Mitglieder auf 900 Mitglieder hochschrauben. Wir wollen unsere Mitgliederzahl weiter steigern und haben dazu weitere Aktionen ge
... Weiterlesen
|
St. Pauli-Spiel abgesagt – Räumungsaktion am Sonnabend!
18. Februar 2010 (HL-Red.). Der VfB Lübeck übermittelte folgende Pressemitteilung: "Das für Samstag angesetzte Regionalligaspiel gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli ist wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden. Trotzdem möchten wir gerne den Platz räumen, um eine Austragung der Heimspiele ab März zu ermöglichen. Wir wol
... Weiterlesen
|
Startschuss für E.ON Hanse Trainer-Stipendium
18. Februar 2010 (HL-Red.). Der SHFV und E.ON Hanse Vertrieb gehen neue Wege in der Fußballtrainer-Ausbildung! Beide Parteien einigten sich darauf, dass die E.ON Hanse Vertrieb GmbH mit Beginn des Jahres 2010 offizieller Partner der SHFV-Qualifizierung wird und die Trainerausbildung unter dem Motto „EnergiePakete brauchen Trainer“ unterst
... Weiterlesen
|
Neue Initiative schüttete erstmals "Spenden-Füllhorn" aus
15. Februar 2010 (HL-Red.). Von "Karls" erreicht Lübeck-TeaTime folgender Beitrag, dem gerne nachgekommen wird: "Karls hilft: Ein toller Start - Karls hilft hat die ersten 418 Euro verteilt. 209 Euro kamen von unseren Kunden und das gleiche noch einmal von uns! Wir haben die Summe an 2 Familien und den Waldkindergarten in Tdf verteilt. G
... Weiterlesen
|
Sportclub Bundesliga“ zum Nordduell Hannover - Bremen
13. Februar 2010 (HL-Red.). „Sportclub Bundesliga“ – Hannover 96 empfängt Werder Bremen zum Nordduell - Sendung: Sonntag, 14. Februar, 21.45 Uhr, NDR Fernsehen:
Der „Sportclub Bundesliga“ im NDR Fernsehen zeigt am Sonntag, 14. Februar, ab 21.45 Uhr wieder ausführlich und exklusiv im Dritten die Sonntagsspiele der Fußball Bundesliga
... Weiterlesen
|
„Kinderkrebshilfe“ freut sich über Smurfit Kappa - Scheck
13. Februar 2010 (HL-Red.). Absolut nicht von „Pappe“ war der Scheck, der gestern Heidemarie Vesper für den Verein „Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder“ auf der Kinderstation des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Campus Lübeck überreicht wurde. Ein Scheck, ausgestellt von Uwe Geistlinger, Plant Manager oben genannten Unternehmens B
... Weiterlesen
|
Spielabsetzungen bedingen bisher keine Serien-Verlängerung
09. Februar 2010 (HL-Red.). Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband teilt mit: "Der Verbands-Herrenspielausschuss gibt nach Absprache mit dem Jugend- und Frauenausschuss bekannt, dass alle bis einschließlich 21. Februar 2010 angesetzten Spiele der Verbandsligen sowie Schleswig-Holstein-Ligen abgesetzt werden. Dies betrifft entsprechend
... Weiterlesen
|
Toys Company spendet Faschingskostüme für kleine Narren
08. Februar 2010 (HL-Red.). Eine gerade noch zeitige, aber dafür umso passendere Idee der Toys Company, die dazu schreibt: "Nach den Puppenhäusern zu Weihnachten, warten nun Faschingskostüme hier bei der Toys Company, der DEKRA Akademie auf kleine Narren. Mit den Kostümen möchten wir hilfsbedürftigen Kindern eine Freude zur Karnevalszeit
... Weiterlesen
|
Sonntag: VfB Lübeck sagt Goslar-Spiel erneut ab
05. Februar 2010 (HL-Red.). Das für Sonntag angesetzte Nachholspiel in der Regionalliga Nord zwischen dem VfB Lübeck und dem Goslarer SC ist erneut abgesagt worden. Im Stadion Lohmühle befindet sich eine zum Teil 50 Zentimeter hohe Schneedecke, darunter liegt eine Eisschicht.
... Weiterlesen
|
Veranstaltungshinweise für Februar 2010
29. Januar 2010 (HL-Red.). Radreisevorträge - mit dem ADFC neue Urlaubsregionen erfahren: Am Donnerstag, 04. Februar 2010 startet der ADFC Kreisverband Lübeck zusammen mit dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) Ortsverband Lübeck eine Diavortragsreihe in den Räumen der Jugendherberge, Am Gertrudenkirchhof 4 in Lübeck.
04.02.10 19
... Weiterlesen
|
Kreissieger Sparda-Bank Cup u. InVia-HL-"Mädchentreff" geehrt
26. Januar 2010 (HL-Red.). Im Audienzsaal des Lübecker Rathauses wurden am vergangenen Freitag die Mannschaften des VfB Lübeck II (Schleswig-Holstein-Liga), des NTSV Strand 08 (Verbandsliga Süd-Ost), des SV Grün-Weiß Siebenbäumen (Verbandsliga Süd-Ost) und des SC Union Oldesloe II (Kreisklasse C Stormarn) vom SHFV und der Sparda-Bank Hamb
... Weiterlesen
|
NFV-Schiedsrichter helfen in der Türkei
24. Januar 2010 (HL-Red.). So viel Freude strahlte aus dem Gesicht des 13-jährigen Faruk in der Behinderteneinrichtung des Vereins „Wir kennen keinen Hindernisse“ in Antalya, dass die von dieser Szene tief bewegten schleswig-holsteinischen Schiedsrichter David Bornhöft (TuS Garbek) und Björn Hinrichs (SV Rödemis) doch einmal kräftig schlu
... Weiterlesen
|
Stammtisch für Pflegeeltern wieder am 28. Januar 2010
24. Januar 2010 (HL-Red.). Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck bietet einen offenen Stammtisch für interessierte Pflegepersonen an. Angesprochen werden Pflegeeltern, die bereits mit dem Dienst zusammenarbeiten oder dieses in Erwägung ziehen. Sozialpädagogische Fachkräfte freuen sich auf ein
... Weiterlesen
|
Ausbildung, Weiterbildung, Studium: BiZmobil in Oldenburg/H.
22. Januar 2010 (HL-Red.). Ausbildung, Weiterbildung, Studium: BiZmobil macht vom 29.01 bis 16.02.2010 Station im Gewerbezentrum Oldenburg: Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im BiZmobil der Agentur für Arbeit bekommen Jugendliche und Erwachsene aktuelle Informationen zu allen
... Weiterlesen
|
Änderungen der Lohnsteuerkarte mitteilen
22. Januar 2010 (HL-Red.). Oft werden während einer Arbeitslosigkeit Änderungen auf der Lohnsteuerkarte, zum Beispiel bei der Steuerklasse oder den Kinderfreibeträgen vorgenommen. Wer Leistungen von der Agentur für Arbeit wie beispielsweise Arbeitslosengeld bezieht, muss diese Veränderungen mitteilen. „Die Eintragungen auf der Lohnsteuerk
... Weiterlesen
|
Ehrung der 70-Jährigen startet im März - Anmeldung ab sofort
22. Januar 2010 (HL-Red.). Rathausempfang für Senioren gibt es seit 1977 – Führung durchs Rathaus: Für Lübecker Bürgerinnen und Bürger, die 2010 siebzig Jahre alt werden, finden auch in diesem Jahr Rathausempfänge mit anschließender Führung durch die historischen Räume des Rathauses statt. Sozialsenator Wolfgang Halbedel lädt daher die Mi
... Weiterlesen
|
BiZ: Wenige "Restplätze" Hauptschulabschluss 2010 und was dann?
21. Januar 2010 (HL-Red..). Wer 2010 den Hauptschulabschluss macht, muss sich rechzeitig überlegen, was er danach machen möchte. Soll es eine Ausbildung sein oder vielleicht doch weiter zur Schule gehen? Am 27. Januar 2010 um 19.00 Uhr informiert die Berufsberatung Eltern und Schüler aus Lübeck und Ostholstein über den Ausbildungsmarkt 20
... Weiterlesen
|
Landesregierung unterstützt Yara-Firmengruppe mit 5,1 Millionen
21. Januar 2010 (Büttel/HL-Red./). Mit 5,1 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung ein Investitionsprojekt des Unternehmens Yara Brunsbüttel. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen überreichte den Bewilligungsbescheid heute in Büttel (Kreis Steinburg) an Yara-Geschäftsführer Geert De Raedemaecker. Die Fördersumme stammt aus dem Z
... Weiterlesen
|
Justizminister unterstützt Vorstoß HH für Europ. Patentgericht
20. Januar 2010 (Kiel/HL-Red.). Schleswig - Holsteins Justizminister Emil Schmalfuß unterstützt Hamburgs Justizsenator Till Steffen bei der Bewerbung für den Sitz eines Europäischen Patentgerichtes in der Hansestadt. "Wie Herr Steffen richtigerweise betont, hat sich das Landgericht Hamburg mit seiner für vier norddeutsche Bundesländer zu
... Weiterlesen
|
Peinlicher Abwahlversuch: SPD gegen parlament. Miteinander
20. Januar 2010 (HL-Red.). Die CDU Lübeck übermittelte nachfolgende Pressemitteilung: "Lübecks SPD zieht neue Saiten auf – das beweist der Abwahlantrag der SPD-Fraktion im Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde von Dienstag. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Andreas Zander: „Der gestern von der
... Weiterlesen
|
Gerechtigkeitslücke bei Rundfunkgebühr muss geschlossen werden
20. Januar 2010 (HL-Red.). Ministerpräsident Carstensen (Foto Reinhard Bartsch): "Dass für PC und sogar für Handys in einigen Fällen Rundfunkgebühren erhoben werden, empfinden viele Nutzer solcher Geräte als ungerecht. Sie ist bei diesen Geräten auch unsinnig und nicht durchführbar. Da verschiedene Verwaltungsgerichte die Zulässigkeit di
... Weiterlesen
|
Zum Europ. Jahr zur Bekämpfung von Armut und soz. Ausgrenzung
20. Januar 2010 (HL-Red./RB). Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) übermittelte folgende Pressemitteilung: "Europäisches Jahr zur Bekämpfung der Armut und Sozialen Ausgrenzung -
Bundesregierung muss endlich handeln!
Zum morgigen Auftakt des Europäischen Jahres zur Bekämpfung der Armut und sozialen Au
... Weiterlesen
|
CDU: Flughafen wie Seehafen betreiben
20. Januar 2010 (HL-Red./RB). Die CDU Lübeck übermittelte folgende Pressemitteilung: "Zur aktuellen landespolitischen Debatte über den Lübecker Flughafen erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Klaus Puschaddel: „In den letzten Wochen haben sich mehrere Fraktionen des schleswig-holsteinisc
... Weiterlesen
|
Gleichstellungsminister zu EU-Plänen gegen Gewalt an Frauen
19. Januar 2010 (Kiel/HL-Red./RB). Nach Schätzungen des Europarates ist häusliche Gewalt für mehr Todesfälle und Gesundheitsschäden bei Frauen zwischen 16 und 44 Jahren verantwortlich als etwa Krebs oder Verkehrsunfälle. Die spanische Ratspräsidentschaft will sich des Themas verstärkt annehmen und zunächst eine Beobachtungsstelle einricht
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: „Bundesregierung verheimlicht Einschnitte ab 2011“
19. Januar 2010 (HL-Red./RB). Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) übermittelte folgende Pressemitteilung: "In dieser Woche berät der Bundestag den Haushalt für 2010 in erster Lesung. Mit fast 86 Milliarden Euro sieht der Haushaltsentwurf von Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) eine Neuverschuldung in Rekordhöhe vo
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 28. Januar 2010
19. Januar 2010 (HL-Red./RB). Unterlagen ab 25. Januar einsehbar – Tribünenkarten kostenlos erhältlich: In der letzten Woche des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich daher am 28. Januar 2010 zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübeck
... Weiterlesen
|
Neues Postangebot in St. Lorenz Nord
18. Januar 2010 (HL-Red./RB). Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm teilt mit: "Gute Nachrichten für Postkundinnen und -kunden in St. Lorenz Nord: Die Deutsche Post AG eröffnet am 26. Januar 2010 eine zusätzliche Partner-Filiale im Sky-Markt in der Schwartauer Allee 50. Dies teilte die Politikbeauftragte der Deutschen Pos
... Weiterlesen
|
Lübeck verkauft Erbbaurechtsgrundstücke mit Preisnachlässen
18. Januar 2010 (HL-Red./RB). Die Hansestadt Lübeck setzt den Verkauf von Erbbaugrundstücken zu günstigen Sonderkonditionen fort: Sie fördert den Grundstückskauf, indem sie den Erbbauberechtigten in einer zeitlich begrenzten Aktion bis zum 31. Dezember 2013 je nach Höhe der Rendite einen Preisnachlass zwischen 15 und 35 Prozent auf den Ka
... Weiterlesen
|
HSH-Untersuchg.-Ausschuss moniert verzögerte Aktenherausgabe
14. Januar 2010 (HL-Red./RB). NDR Info exklusiv: Untersuchungsausschuss in Kiel moniert, dass die HSH verzögert Akten herausgibt: Der Kieler HSH-Untersuchungsausschuss hat sich in einem Schreiben an die Landesbank heftig darüber beklagt, dass vom Parlament angeforderte Akten und Dokumente bisher nicht oder nur unvollständig zur Verfügung
... Weiterlesen
|
CDU HL zum Aqua Top Travemünde: SPD-Irrweg geht weiter
14. Januar 2010 (HL-Red./RB). Die Fraktionsgeschäftsstelle der CDU Lübeck übermittelte nachstehende Pressemitteilung: "Zu den erneuten Verzögerungen beim Abriss des Aqua Top in Travemünde erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Klaus Petersen: „Der travemündepolitische Irrweg der SPD-Bürgers
... Weiterlesen
|
2009: Trägerschaft KiTa HH/SH zu 1/5 bzw. 1/3 kirchlich
14. Januar 2010 (HL-Red./RB). Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein teilt mit:
Anfang März 2009 befanden sich in Hamburg 212 der 990 Kinder-tageseinrichtungen in der Trägerschaft des Diakonischen Werkes, des Caritasverbandes oder sonstiger Verbände, die der evangelischen oder katholischen Kirche angeschlossen sin
... Weiterlesen
|
Gesundheitsminister: Guter Kompromiss zur Impfstoffabnahme
12. Januar 2010 (Kiel/HL-Red./RB). Dr. Heiner Garg (Foto ü/LReg.) sagte heute anlässlich der zwischen Bund, Ländern und des Impfstoffherstellers GlaxoSmithKline erzielten Reduzie-rung des bestellten Neue-Grippe-Impfstoffes: "Das von den Ländern erzielte Verhandlungsergebnis ist ein guter Kompromiss, mein herzlicher Dank richtet sich an di
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz Agrarministerkonferenz
12. Januar 2010 (Kiel/HL-Red./RB). Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf hat mit dem Jahreswechsel turnusgemäß den Vorsitz der Agrarministerkonferenz des Bundes und der Länder (AMK) übernommen. "Die Landwirtschaftspolitik steht im Jahr 2010 vor großen Aufgaben. Im Fokus stehen für mich dabei die ersten Weichenste
... Weiterlesen
|
Klausurtagung: LReg stellt Grundzüge Arbeitsprogramm vor
12. Januar 2010 (Kiel/Husum/HL-Red./RB).
Im Rahmen einer zweitägigen Klausurtagung in Husum hat die Landesregierung Grundzüge ihres Arbeitsprogramms und ihrer Finanzpolitik für diese Legislaturperiode beraten. "Alle Projekte stehen unter der Prämisse, die Landesfinanzen auf eine dauerhaft solide Basis zu stellen. Dies ist nur mögl
... Weiterlesen
|
Qualifizierung? Broschüre zur Aus-/ Weiterbildung neu aufgelegt
12. Januar 2010 (Kiel/HL-Red./RB). Die Broschüre des Wirtschaftsministeriums zur Landesförderung von Aus- und Weiterbildung in Schleswig-Holstein liegt wieder vor - aktualisiert und mit umfassenden Informationen. "Das Wissen der Beschäftigten entscheidet letztlich über die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in unserem Land. Vorausschaue
... Weiterlesen
|
Ministerin zur Präsentation SH auf Int. Grüner Woche Berlin
12. Januar 2010 (Kiel/HL-Red./RB). Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf blickt mit optimistischer Vorfreude auf die Internationale Grüne Woche, die am kommenden Freitag bereits zum 75. Mal in Berlin ihre Pforten öffnet. "Schleswig-Holsteins Vielfalt und Schönheit wird sich den mehr als 400.000 Messebesuchern auch in diesem Jahr prä
... Weiterlesen
|
„Hartz IV“ : Kinderregelsätze müssen erhöht werden
12. Januar 2010 (HL-Red.) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD), die Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales ist, zieht fünf Jahre nach Start der Reform eine eher durchwachsene Bilanz: „Das Gesetz ist durchaus richtig. Die Grundsicherung für Arbeitssuchende hat gerade für vormals erwerbsfähige Sozialhilfeempfä
... Weiterlesen
|
Keine größeren Schäden an Ostsee-Küstenschutzanlagen in SH
11. Januar 2010 (Kiel/HL-Red.) Die Ostseesturmflut vom vergangenen Wochenende hat nur geringe Schäden an den Küstenschutzanlagen verursacht. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr durch das Hochwasser. Das teilte Küstenschutzministerin Dr. Juliane Rumpf in einer ersten zusammenfassenden Lageeinschätzung heute mit.
"Di
... Weiterlesen
|
Landesregierung dankt Wintereinsatz - Hilfskräften
11. Januar 2010 (Kiel/HL-Red.) Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat heute (11. Januar) den Frauen und Männern gedankt, die seit Tagen in Schleswig-Holstein gegen die Folgen von Wasser, Schnee und Eis kämpfen. "Wir haben besonders am Wochenende erlebt, wie hunderte von Mitarbeitern der Hilfsorganisationen, der Gemeinden, der Kreise
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
10. Januar 2010 (HL-Red.) In der kommenden Woche treten die Mitglieder des Ausschusses für Kultur- und Denkmalpflege, des Wirtschaftsausschusses und des Werksausschuss Entsorgungsbetriebe zusammen.
Am Montag, 11. Januar 2010, um 15.30 Uhr tagt der Ausschuss für Kultur- und Denkmalpflege im Roten Saal des Lübecker Rathauses. Auf der
... Weiterlesen
|
Winter im Fischereihafen Travemünde (Fr) - dazu Wetterausblick
09. Januar 2010 (HL-Red.) ...nun ist der "Wind" doch da. Für die Obertrave wird empfohlen, Autos zu entfernen - es ist "Hochwasser" zu erwarten. Der große Schneefall ist zwar unterblieben - aber es liegt wohl auch so noch zumindest genug auf den Flächen, über die sich Kinder freuen. Nach wie vor aber Rutschgefahr vor allem auf Nebenstreck
... Weiterlesen
|
Belt-Querung: Bau- und Hafenwirtschaft müssen Chancen nutzen
08. Januar 2010 (Kiel/Kopenhagen/HL-Red.) Wirtschaftsminister Jost de Jager nach Treffen mit Femern-A/S-Vorständen: "Bau- und Hafenwirtschaft müssen Chancen der Beltquerung nutzen: Als eine gewaltige Chance, aber auch als enorme Herausforderung für die Bau- und Hafenwirtschaft in Schleswig-Holstein hat Wirtschaftsminister Jost de Jager di
... Weiterlesen
|
"Wechsel": Polizei - Streifenwagen künftig mit Winterreifen
07. Januar 2010 (Kiel/HL-Red.) Es begann bei den Polizeien damit, dass eigene Tankstellen ebenso geschlossen wurden wie Werkstätten. Leasing war angesagt. Warum aber bis dato nur ganzjahresbereifte Streifenwagen "winterbereiften" Fahrzeugen im Einsatzfall folgen mussten, kann man kaum nachvollziehen. Blauäugig oder "Sparzwang" - wie auch
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
07. Januar 2010 (HL-Red.) Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 14. Januar im Verwaltungszentrum: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu d
... Weiterlesen
|
CDU: Lübecker entschieden über Verwendung ihrer Steuern mit
06. Januar 2010 (HL-Red.) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle HL übermittelte diesen Beitrag: "Die SPD macht neue Vorschläge zum Betrieb des Flughafens. Hierzu und zum sich abzeichnenden Erfolg des Bürgerbegehrens erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Andreas Zander: „Der Erfolg des Bürgerbegehrens ist ein Er
... Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein strebt Änderung des Glücksspielrechts an
04. Januar 2010 (Kiel/HL-Red.) Ministerpräsident gegen Fortsetzung des staatlichen Glücksspielmonopols: Schleswig-Holstein lehnt eine Fortgeltung des Glücksspielstaatsvertrages ab. Eine entsprechende Ankündigung hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (Foto Reinhard Bartsch) noch vor Weihnachten an die Regierungschefs aller Länder ge
... Weiterlesen
|
SH-Vorsorge- und Reha-Einrichtungen 70% von "auswärts" genutzt
03. Januar 2010 (HL-Red.) Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein teilt mit: "70 Prozent aller Personen, die 2008 in schleswig-holsteinischen Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten behandelt wurden, kamen aus anderen Bundesländern, so das Statistikamt Nord. Elf Prozent aller „Kurgäste“ wohnten i
... Weiterlesen
|
Über 7 Millionen Fördermittel für umweltfreundl. Landwirtschaft
03. Januar 2010 (Kiel/HL-Red.) Kurz vor Weihnachten hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume rund 4,7 Millionen Euro Fördermittel an landwirtschaftliche Betriebe in Schleswig-Holstein ausgezahlt. Die Gelder fließen für so genannte Agrarumweltmaßnahmen. Rund vier Millionen Euro des Gesamtbetrages gehen an ökologis
... Weiterlesen
|
Andreas Zander zum Jahreswechsel: Rot-rot-grünes Jahr 2009
03. Januar 2010 (HL-Red.) Zum Jahreswechsel erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, Andreas Zander: „Sei es die Erhöhung der Grundsteuer, die Einführung eines Fernwärmeanschlusszwangs, die Schließung des Lübecker Tierparks – eine rot-rot-grüne Mehrheit hat in der Bürgerschaft nach der Landtagswahl 2009 die Z
... Weiterlesen
|
Bürger für Lübeck: 2010: Eigeninitiative und Solidarität
02. Januar 2010 (HL-Red.) Die "Bürger für Lübeck -unabhängige Wählergemeinschaft in der Hansestadt Lübeck - teilt mit: "Ungeachtet aller Globalisierung findet gesellschaftliches Leben in der Kommune statt, in Stadtvierteln, Nachbarschaften und Hausgemeinschaften sowie Familien. Unser Sozialsystem stellt am Ende ab auf die Organisation des
... Weiterlesen
|
ISUV protestiert gegen Anhebung Düsseldorfer Tabelle
02. Januar 2010 (Nürnberg/HL-Red.) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) protestiert gegen die wohl bevorstehende Anhebung der Tabellenbeträge der Düsseldorfer Tabelle. Die Anhebung wird gleichsam automatisch mit der Anhebung des Kindergeldes bzw. des Kinderfreibetrages verbunden. Die Tabellenbeträge sind einfach zu hoc
... Weiterlesen
|
CDU-Fraktion jetzt auch bei Twitter und Facebook
02. Januar 2010 (HL-Red.) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft beschreitet neue Wege in der Kommunikation mit den Lübeckerinnen und Lübeckern. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Andreas Zander: "„Politische Gruppierungen – auch Fraktionen – sollten sich heutzutage nicht mehr darauf verlassen, über Telefon und Faxgerät anspre
... Weiterlesen
|
HS-Kulturkorrespondenz: HH beantragt Aufhebung Freizone
31. Dezember 2009 (HL-Red.) HS-Kulturkorrespondenz (HSK), die in sehr freundlicher und zuverlässiger Weise Lübeck-TeaTime "zugearbeitet" hat, übermittelte in diesen Tagen auch weitere Beiträge, die nun - mit ganz besonderem Dank an HSK - zur Kenntnis gegeben werden: "Der Hamburger Senat hat am 29. Dezember beschlossen, beim Bund die Aufh
... Weiterlesen
|
Sprechstunde und Beratung für Senioren
31. Dezember 2009 (HL-Red.) Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevanten Themen haben, stehen einmal im Monat - zusätzlich zu den üblichen Sprechzeiten in der Geschäftsstelle -
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
31. Dezember 2009 (HL-Red.) Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 28. Januar 2010, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern der Hansestadt Lübeck, die das 14. Leben
... Weiterlesen
|
Warnung vor "Selbstbau-Böllern" und illegal Import-Feuerwerk
31. Dezember 2009 (HL-Red.) Noch muss es nicht passiert sein - ggfs. noch "Hände weg" - und ab mit den "Knallern und Raketen" in den Wassereimer: "Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume warnt mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel vor Böllern der "Marke Eigenbau" und illegal importiertem Feuerwerk. Beides b
... Weiterlesen
|
Stadtpräsidentin und Bürgermeister grüßen zum Jahreswechsel
31. Dezember 2009 (HL-Red.) "Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, nun ist es soweit – denn in wenigen Stunden ist das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts vorüber. Der anstehende Jahreswechsel 2009 / 2010 veranlasst uns, die vergangenen Monate noch einmal Revue passieren zu lassen und darüber nachzudenken, was uns das kommende Jahr w
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident Peter Harry Carstensen zum Jahreswechsel
31. Dezember 2009 (HL-Red.) "Liebe Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, das Jahr 2009 neigt sich dem Ende entgegen. Es war für Schleswig-Holstein kein leich-tes. Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise hat uns hart getroffen. Noch sind nicht alle Folgen absehbar. Der Arbeitsmarkt steht dank unserer kleinen und mittelstän
... Weiterlesen
|
Lübecker Forum für Migranten wählt neuen Vorstand
26. Dezember 2009 (HL-Red.) Das Lübecker Forum für Migrantinnen und Migranten hat am Donnerstag, 17. Dezember 2009, in der Aula der Oberschule zum Dom seinen neuen Vorstand gewählt. Fünf Mitglieder vertreten ab sofort die Belange des Forums. Gewählt sind folgende Vertreter, die aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern stammen:
... Weiterlesen
|
CDU-Fraktion begrüßt Lademann-Gutachten
26. Dezember 2009 (HL-Red.) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft erkennt in dem nunmehr vorgelegten Lademann-Gutachten die Ermöglichung der vorgesehenen Investitionen. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Andreas Zander: „Die CDU-Fraktion begrüßt weiterhin uneingeschränkt die geplanten Investitionen von IKEA, CITTI und Möbel L
... Weiterlesen
|
Minister Schmalfuß überbrachte Christstollen an Kieler Tafel
25. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.) Justiz- und Gleichstellungsminister Emil Schmalfuß hat heute (22. Dezember) dem Leiter der Kieler Tafel e.V., Bernd Blohm, 80 Stollen übergeben, die aus der Lehrbäckerei der Justizvollzugsanstalt (JVA) Neumünster stammen und die über die Tafel an bedürftige Menschen weitergegeben werden sollen. "Arbeit und
... Weiterlesen
|
Schornsteinfeger spendeten für gepl. Familienhospiz in Bosau
25. Dezember 2009 (Pansdorf/HL-Red.) Der Verein „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V teilt mit: "Es ist nun schon Tradition, dass die Tombola auf der Weihnachtsfeier der 26 Bezirkschornsteinfegermeister des Kreises Ostholsteins zu Gunsten des Vereines „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ durchgeführt wird. So wurden auch in diesem Jah
... Weiterlesen
|
Gegen Korruption: Innenministerium Mitglied bei Transparency
21. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.) Schleswig-Holsteins Innenministerium ist als erstes Ressort einer Landesverwaltung in Deutschland Mitglied von Transparency International - Deutschland (TI/D) geworden. Der 1993 gegründete gemeinnützige Verein bekämpft im Verbund mit seinen Schwesterorganisationen in anderen Ländern die Korruption auf nati
... Weiterlesen
|
Ministerin lehnt Tierschutz-Verbandsklagerechtim Landtag ab
21. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.) Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf (Foto ü/LReg.) hat sich im Landtag für den Tierschutz, aber gegen ein Tierschutz-Verbandsklagerecht ausgesprochen. Sie verwies heute (16. Dezember) zur Begründung darauf, dass der Schleswig-Holsteinische Landtag sich nahezu die gesamte vergangene Legislaturperiode mit dem
... Weiterlesen
|
Rechtsprechung & Gesetze online - freies Angebot verbessert
21. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.) Von Arbeits- über Miet- bis zum Zivilprozessrecht reicht die Spanne der Urteile, die kostenlos im Internet unter www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de nachzulesen sind. Gleichzeitig wird auf derselben Seite vom Abgeordnetengesetz über die Verfassung bis zur Verwaltungsvorschrift zum Gefahrhundegesetz info
... Weiterlesen
|
Finanzminister zur Steuerdiskussion und möglicher Auswirkungen
21. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.) Schleswig-Holsteins Finanzminister Rainer Wiegard kann über Phantomrechnungen nur den Kopf schütteln. „Wir haben die Ausfälle des Landes und unserer Kommunen berechnet und kommen dabei auf rund 70 Millionen Euro Steuermindereinnahmen allein für das Land plus weitere 60 Millionen Euro für die Kommunen. Ausg
... Weiterlesen
|
Bundesweiter Schüler- und Jugendwettbewerb der AWO gestartet
21. Dezember 2009 (HL-Red.) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) teilt mit: „Ohne Moos nix los“ – Junge Ideen sind gefragt! Bundesweiter Schüler- und Jugendwettbewerb der AWO gestartet: Geldsorgen, Schulden, Armut – davon sind in Deutschland immer mehr Menschen betroffen. Rund drei Millionen Haushalte sind überschu
... Weiterlesen
|
Keine Verschlechterung Gemeinefinanzen durch Neuordnung
19. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.) Eine Neuordnung der Gemeindefinanzierung darf nicht dazu führen, dass sich die Einnahmen der Kommunen insgesamt verschlechtern. Diesen Grundsatz formulierte Innenminister Klaus Schlie gestern im Kieler Landtag an die Adresse des Bundes. In Berlin soll eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission Vor
... Weiterlesen
|
Weihnachtspende für sichere und starke Kinder!
19. Dezember 2009 (Euskirchen/HL-Red.) Die HypoVereinsbank Bonn spendet 10.000 Euro an die soziale Sicher-Stark-Initiative. Thomas Eßer, Leiter der Hypo Vereinsbank Filiale für Privat- und Geschäftskunden in Bonn: "Das Sicher-Stark-Projekt hat sich an den Grundschulen in Deutschland sehr verdient gemacht und entspricht in seiner Zielsetzu
... Weiterlesen
|
SH beteiligt sich nicht an EU-Schulobstprogramm
19. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.)Landwirtschaftsministerin Rumpf bekräftigt: EU-Schulobstprogramm würde hohen Verwaltungs- und Kostenaufwand verursachen: Schleswig-Holstein wird sich nicht am EU-Schulobstprogramm beteiligen. Das hat Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf heute (18. Dezember) noch einmal im Landtag bekräftigt.
... Weiterlesen
|
Finanzminister SH zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz
18. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.) Schleswig-Holstein werde bis zuletzt mit dem Bund über einen fairen nachhaltig wirkenden Ausgleich für die Steuermindereinnahmen des Landes durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz verhandeln, betonte Finanzminister Rainer Wiegard (Foto Reinhard Bartsch) gestern in der Debatte vor dem Landtag. Eine Entsche
... Weiterlesen
|
Bestandserholung bei Nordsee-Scholle und Kabeljau dringlich!
18. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.) Fischereiministerin Juliane Rumpf: "Bestandserholung bei Scholle und Kabeljau in der Nordsee muss mit mehrjährigen Managementplänen weiter gestärkt werden": Schleswig-Holsteins Fischereiministerin Dr. Juliane Rumpf hat sich insgesamt zufrieden mit den Beschlüssen des EU-Fischereirats vom 15. Dezember 2009
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident zum gestrigen Bildungsgipfel in Berlin
17. Dezember 2009 (Kiel(HL-Red.) Der Bund will den Ländern zusätzliche Milliarden für den Bereich Bildung geben. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen berichtete heute im Landtag in Kiel über die beim gestrigen Bildungsgipfel in Berlin beschlossenen Vereinbarungen und die Gespräche zwischen Bund und Ländern. Die Bundesregierung hatte d
... Weiterlesen
|
FDP begrüßt Ausstieg des Landes aus Kieler Flughafen
17. Dezember 2009 (HL-Red.) Die FDP-Bürgerschaftsfraktion hat den von der CDU/FDP-Koalition im Landtag angestrebten Ausstieg des Landes aus der Kieler Flughafengesellschaft begrüßt. Thomas Schalies, Vorsitzender der Lübecker Rathausfraktion der Liberalen, hatte die bisherige Landesbeteiligung von 55 Prozent am Kieler Flugplatz zuletzt in
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm:Ende für Jobcenter?Betreuung aus einer Hand erhalten!
17. Dezember 2009 (HL-Red.) Bundesarbeitsministerin von der Leyen (CDU) hat einen neuen Entwurf zur Reform der Jobcenter vorgestellt. Das Eckpunktepapier vom 11. Dezember geht weiterhin davon aus, die bisherigen Arbeitsgemeinschaften aufzulösen und kostenintensive Parallelverwaltungen aufzubauen. Kritik zu den vorgestellten Eckpunkten kom
... Weiterlesen
|
Noch mehr Angebote im Senioren- und Freizeit-Pass 2010
17. Dezember 2009 (HL-Red.) Attraktive Freizeitangebote auf 180 Seiten – Ab Januar erhältlich für drei Euro: Der Senioren- und Freizeit-Pass 2010 der Hansestadt Lübeck ist ein bedeutsamer Bestandteil der Arbeit des Fachbereiches Wirtschaft und Soziales für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Lübeck. Senator Wolfgang Halbedel stellte he
... Weiterlesen
|
"Erleichterungen" schon vor geplanter Schulgesetz-Änderung
17. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.) Weniger Aufwand, bessere Noten: Zentrale Schulabschlüsse Sek. I werden noch klarer und "schlanker": Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug hat gute Nachrichten für Schüler und Lehrer: Schon vor den geplanten Schulgesetz-Änderungen greifen viele Erleichterungen. Ab sofort verringert sich der Prüfungsaufwand für
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm: Klientelbefriedigungsgesetz ablehnen!
17. Dezember 2009 (HL-Red.) So begründet die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) o. a. Aussage: "An diesem Freitag entscheidet der Bundesrat über das umstrittene Wachstumsbeschleunigungsgesetz der Bundesregierung von CDU, CSU und FDP. Das Gesetz, das zum 1. Januar 2010 in Kraft treten soll, sieht Milliardenentlastunge
... Weiterlesen
|
ISUV: Patchworkfamilien – Spießrutenlaufen an Weihnachten
17. Dezember 2009 (Nürnberg/HL-Red.) Wo man hinschaut, Weihnachtsstress, von besinnlicher Adventszeit keine Spur. Daher verwundert es nicht, wenn jeder fünfte Deutsche angeblich Weihnachten gleich ganz abschaffen will. In der Regel kehrt aber zumindest über die Feiertage dann doch eine gewisse Ruhe ein. Bei Geschiedenen stellt sich oft de
... Weiterlesen
|
CDU HL berichtet vom Antrittsbesuch des Innenministers SH
17. Dezember 2009 (HL-Red.) Die CDU Fraktion der Lübecker Bürgerschaft übermittelte folgenden Beitrag: "Antrittsbesuch des Innenministers des Landes SH, Klaus Schlie, am 14.12.2009 - hier: Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden in der Lübecker Bürgerschaft. Neben der Verwaltungsspitze, BM Saxe, Senatoren Boden und Halbedel, waren von den
... Weiterlesen
|
Länder-Wirtschaftsminister nehmen Kreditinstitute in die Pflicht
16. Dezember 2009 (HL-Red.) Lübeck entwickelt sich zu einem neuen Zentrum der deutschen Politik. Vor knapp einem Monat tagten die Sportminister der Länder hier, am Montag und Dienstag diskutierten die Wirtschaftsminister aus ganz Deutschland in der Hansestadt. Die zweitägige Tagung fand hinter verschlossenen Türen im Radisson SAS Senator
... Weiterlesen
|
Minister ehrte langjährige BlutspenderInnen mit SH-Ehrennadel
16. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.) Blutspenderinnen und Blutspender geben selbstlos ein Teil von sich für andere - manche über viele Jahre hinweg. Dafür gilt Ihnen mein herzlichster Dank", sagte Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg anlässlich der Übergabe der Ehrennadel des Landes an eine langjährige Blutsspenderin und langjährige Blutspende
... Weiterlesen
|
Maria von Welser im Gespräch mit Dr. Monika Hauser
13. Dezember 2009 (HL-Red.) Programmtipp aktuell: Maria von Welser im Gespräch mit Dr. Monika Hauser bei „klug und mutig!“ - Sendetermin u.a. Sonntag, 13. Dezember, 11.30 Uhr, NDR Fernsehen: Ihr Einsatz ist unermüdlich. Monika Hauser kämpft in den Krisengebieten dieser Welt für die Würde der Frauen. Mit der von ihr gegründeten Organisatio
... Weiterlesen
|
Langzeitarbeitslose brauchen Hilfe unter einem Dach
11. Dezember 2009 (Kiel/HL-Red.) Schulterschluss von Land, Landkreistag und Städteverband für Verfassungsänderung: Spitzenvertreter von Städteverband und Landkreistag haben sich heute in Kieler Sozialministerium auf Einladung von Arbeitsminister Garg getroffen. Ziel des Gespräches war die Abstimmung und der Austausch zur Zukunft der ARGEn
... Weiterlesen
|
Ü/Million Euro für barrierefreie Informationen übers Handy
11. Dezember 2009 (Flensburg/HL-Red.) „Linie 4, Am Klueshof, Abfahrt um 15.55 Uhr“, klingt es aus dem Lautsprecher des Handys einer älteren Dame. Möglich wird dies mit dem „mobilen Automatischen Informationshilfe System“ mAIS, das jetzt mit mehr als einer Million Euro aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft unterstützt wird. Einen entsprechen
... Weiterlesen
|
Nur ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
11. Dezember 2009 (HL-Red.) LTM stellt ihr Veranstaltungsprogramm für 2010 in Travemünde vor: In der kommenden Woche tagt nur ein Ausschuss der Bürgerschaft öffentlich: Der Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde.
Die Mitglieder versammeln sich am Dienstag, 15. Dezember 2009, 16.30 Uhr im Maritim-Hotel. Im dem öffentlichen Teil der
... Weiterlesen
|
Lübeck ohne Zukunft mit Rot-Rot-Grün
10. Dezember 2009 (HL-Red.) Die "Bürger für Lübeck" (BfL) teilen mit: "In der letzten Bürgerschaftssitzung, der Geburtsstunde der Rot-Rot-Grün-Allianz, hat diese die Voraussetzungen geschaffen, dass der Flughafen abgewickelt wird und es in der Stadt keinen Tierpark mehr geben wird. ¾ aller weiteren Anträge wurden von Rot-Rot-Grün ideolog
... Weiterlesen
|
CDU: Stadtverkehr muss Lösungen entwickeln
10. Dezember 2009 (HL-Red.) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft kritisiert die Reaktion des Stadtverkehrs auf die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Herrentunnel. Hierzu erklärt der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Klaus Petersen: „Die Erklärung des Stadtverkehr-Geschäftsführers Willi Nibbe beunruhigt die Lübeck
... Weiterlesen
|
Hansestadt begrüßt 27 neu eingebürgerte Lübecker
10. Dezember 2009 (HL-Red.) Innensenator Geißler lud zur vierten Einbürgerungsfeier in das Rathaus ein: 27 in den letzten zwölf Monaten eingebürgerte Lübeckerinnen und Lübecker feierten heute, 9. Dezember 2009, mit Innensenator Thorsten Geißler im Rathaus ihre neue Staatsbürgerschaft. Zusammen mit Gästen und Familienmitgliedern waren rund
... Weiterlesen
|
Bürgerschaftsmehrheit schießt ein Eigentor
09. Dezember 2009 (HL-Red.) Günter Scholz, Wirtschaftspolitischer Sprecher der Bürger für Lübeck (BfL) zum Thema "Flughafen Blankensee": "Die Politik von Rot-Rot-Grün in der Lübecker Bürgerschaft liefert mit ihrem Flughafenbeschluss erneut ein gutes Beispiel für das, was angelsächsische Ökonomen „das Gesetz der unbeabsichtigten Folgen“ ne
... Weiterlesen
|
Ministerpräsident zur heutigen Premiere des Störtebeker-Films
09. Dezember 2009 (Husum/HL-Red.) Schleswig-Holstein hat sich nach Auffassung von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen als Drehort weiter etabliert. "Schleswig-Holstein ist unter deutschen Filmschaffenden inzwischen als Ort für erfolgreiche Film- und Fernsehproduktionen anerkannt. Mit dem Film '12 Meter ohne Kopf' kommt ein weiterer M
... Weiterlesen
|
Flughafen-Bürgerbegehren läuft gut an
09. Dezember 2009 (HL-Red.) Obwohl erst am vergangenen Freitag offiziell gestartet, hat das Bürgerbegehren zum Erhalt des Flughafens schon über 6.000 Unterschriften beisammen. Jetzt wird ein zentraler Infostand eingerichtet. Hierzu erklären die Fraktionsvorsitzenden von CDU und FDP, Andreas Zander und Thomas Schalies, sowie der flughafenp
... Weiterlesen
|
Ehrung: Viele Jahrzehnte im politischen Ehrenamt für Lübeck
08. Dezember 2009 (HL-Red.) Politiker im Rathaus sind eigentlich nichts besonderes. Sie engagieren sich ehrenamtlich bei der Suche nach dem besten Weg für Lübeck - und das zum Teil seit Jahrzehnten. Zumindest die Jubiläen verdienen eine kleine Feierstunde. Unter den Jubilaren war auch Hans-Adolf Fretwurst, ein echtes Urgestein in der Lübe
... Weiterlesen
|
15 Jahre Aktion Friedenslicht in SH-Pfadfinder freie Anreise
08. Dezember 2009 (HH/KI/HL-Red.) In diesem Jahr feiert die Aktion Friedenslicht aus Bethlehem ihr fünfzehnjähriges Jubiläum in Schleswig-Holstein. Die Regionalbahn Schleswig-Holstein (RB SH) und die AUTOKRAFT unterstützen die Aktion bereits seit sieben Jahren. Am dritten Advent dürfen alle Pfadfinder wieder die Züge und Busse der beiden
... Weiterlesen
|
St. Lorenz Süd: Eltern-Kind-Treff hat noch Plätze frei
04. Dezember 2009 (HL-Red.) Im Mehrgenerationenhaus St. Lorenz Süd, Hansering 20 b, findet jeden Donnerstag jeweils von 9 Uhr bis 10.30 Uhr einen Eltern-Kind-Treff statt. Hier treffen sich Eltern mit ihren Kindern bis zu drei Jahren, um sich kennen zu lernen, auszutauschen, gemütlich beisammen zu sitzen, gemeinsam zu spielen oder zu baste
... Weiterlesen
|
Richtig bewerben: Fachliche Unterstützung in St. Lorenz Süd
04. Dezember 2009 (HL-Red.) Mehrgenerationenhaus lädt jeden Donnerstag zur Bewerbungswerkstatt in den Hansering: Ab sofort kann man im Mehrgenerationenhaus St. Lorenz Süd mit fachlicher Unterstützung Bewerbungen und Lebensläufe erstellen, im Internet und in Zeitungen nach Stellen suchen und Online Bewerbungen schreiben. Die Bewerbungswerk
... Weiterlesen
|
Arbeitslosenberatung in Nachbarschaftsbüros in St. Gertrud
04. Dezember 2009 (HL-Red.) Arbeitslosenberatung der Erwerbslosengruppe des DGB bietet jeweils Dienstag Beratungstermine in den beiden Nachbarschaftsbüros St. Gertruds: Im Nachbarschaftsbüro Eichholz, Mercatorweg 1-3, von 10.30 bis 11.30 Uhr und im Nachbarschaftsbüro Marli-Forum, Elisabeth-Haseloff-Straße 12, von 12 bis 13 Uhr an. Anmeldu
... Weiterlesen
|
Eltern-Kind-Cafe im Ansverushaus
04. Dezember 2009 (HL-Red.) Im Rahmen des interkulturellen Projekts veranstaltet das Ansverushaus jeweils freitags von 9.30 bis 11.30 Uhr ein Eltern-Kind-Cafe für Eltern mit Kindern unter drei Jahren. In der Spielstube können die Kinder sich kennenlernen und die Eltern bei Kaffee oder Tee sich austauschen. Informationen sind im Nachbarsch
... Weiterlesen
|
Marliforum lädt jeden Donnerstag zum Eltern-Kind-Cafe
04. Dezember 2009 (HL-Red.) Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt das Marliforum zum Eltern-Kind Cafe ein. Es ist gedacht für Kinder unter drei Jahren und deren Eltern, die miteinander ins Gespräch kommen können. Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Informationen unter Marliforum, Elisabeth-Haseloff-Str. 12, Telefon (0451) 62 12 03.
... Weiterlesen
|
Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
04. Dezember 2009 (HL-Red.) In der kommenden Woche treten der Bauausschuss und der Werkausschuss der Entsorgungsbetriebe Lübeck zu öffentlichen Sitzungen zusammen.
Am Montag, 7. Dezember 2009, um 16 Uhr treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses im Foyer der Bauverwaltung, Mühlendamm 12. Beraten werden unter anderem das integri
... Weiterlesen
|
Krummesse erhält Preis der EnergieOlympiade SH
01. Dezember 2009 (HL-red.) Falls noch nicht gehört/gelesen: "Verdiente Anerkennung in der Kategorie „100% Erneuerbare-Energien-Kommune“: Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm gratuliert der Gemeinde Krummesse herzlich zu ihrer Auszeichnung bei der EnergieOlympiade des Landes Schleswig-Holstein. Die Gemeinde strebt bis 2020 ei
... Weiterlesen
|
Medizinprodukte: Brandgefahr bei Sauerstoffkonzentratoren
01. Dezember 2009 (HL-red.) Aufgrund einer Risikobewertung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt das Gesundheitsministerium vor der Verwendung eines Medizinproduktes: Bei so genannten "Sauerstoffkonzentratoren" vom Typ "Oxy-Tec 5" und "Oxy-Top 5" vom Hersteller "YSM Medical & Rehabilitation Equipment Ltd"
... Weiterlesen
|
Aktionen, Veranstaltungen und Sammlungen zum Welt-AIDS-Tag
30. November 2009 (HL-Red.) Aufklärung, Schutz, Solidarität: Das sind die Ziele des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember. Unter der Schirmherrschaft von Senator Wolfgang Halbedel finden in Lübeck zahlreiche Aktionen statt: Die Lübecker AIDS-Hilfe e. V., die AIDS-Pflege Lübeck und die Beratungsstelle für Sexuelle Gesundheit und AIDS des Gesundhe
... Weiterlesen
|
Kindes Wohl alleinige Richtschnur für Wechselmodell
29. November 2009 (Nürnberg/HL-red.) Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (1 BvR 1868/08). Der Beschluss bestärkt Eltern in ihrem Bestreben nach Trennung und Scheidung weiterhin gemeinsame Elternverantwortung zu übernehmen, u. a. auch im Rahmen eines Wechselmodells.
... Weiterlesen
|
Gesundheitsminister weist auf Veranstaltungen Weltaidstag hin
29. November 2009 (Kiel/HL-red.) Gesundheitsminister Garg zum Weltaidstag: Aufklärungsangebote nutzen - zahlreiche Veranstaltungen in Schleswig-Holstein: Am 1. Dezember ist "Weltaidstag". Aufklärung, Schutz und Solidarität - das sind die Ziele dieses Tages. Auch in Schleswig-Holstein finden dazu zahlreiche Veranstaltungen statt.
<
... Weiterlesen
|
Land würdigt Arbeit des DLRG-Einsatzleiters Dietmar Frohberg
29. November 2009 (HL-red.) Dietmar Frohberg geht nach 36 Jahren als Einsatzleiter der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für die Küste Schleswig-Holsteins in den Ruhestand. Innenminister Klaus Schlie würdigte ihn als einen Mann, der sich in außergewöhnlichem Maße für andere Menschen und die Gesellschaft eingesetzt habe. "Dietm
... Weiterlesen
|
Sprechstunden und Beratung für Senioren
Sprechstunden und Beratung für Senioren
Seniorenbeirat der Hansestadt bietet einen zusätzlichen Termin am 3. Dezember an
Für Lübecks ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fragen zum Wohnen im Alter, zu Beratungsangeboten für Senioren, zu Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung oder zu den vielen anderen senioren-relevant
... Weiterlesen
|
Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
29. November 2009 (HL-red.) Sondersitzung des Umweltausschusses zum Thema Mülldeponie Ihlenberg: In der kommenden Woche tagen drei Ausschüsse der Bürgerschaft öffentlich: die Ausschüsse für Soziales, für Finanzen- und Personal und für Umweltangelegenheiten.
Den Auftakt macht am Dienstag, 1. Dezember 2009, der Ausschuss für Soziales
... Weiterlesen
|
HH:Kultursenatorin nennt Etatkürzungen „relativ moderat“
27. November 2009 (HL-red.) So geht der "Nachbar Hamburg" Sparmaßnahmen an: "Minus 11,3 Mio bis 2013: Hamburgs Kultursenatorin von Welck nennt Etatkürzungen „relativ moderat“: In der Sparklausur des Hamburger Senats ist das Kulturressort mit einem blauen Auge davon gekommen. Kultursenatorin Karin von Welck unterstrich im Interview mit dem
... Weiterlesen
|
Flughafenpolitischer Sprecher BfL:ROT-GRÜN hat sich konstituiert
27. November 2009 (HL-red.) Nun auch Jens-Olaf Teschke, Flughafenpolitischer Sprecher BfL, die Situation aus seiner Sicht: "Die gestrige Bürgerschaftssitzung hat nun eindeutig belegt, was der Fraktionschef der SPD Peter Reinhardt immer so gerne unter dem Mäntelchen der Verschwiegenheit hält - Lübeck wird von ROT-ROT-GRÜN „regiert“. Somit
... Weiterlesen
|
"Gegendarstellung": SPD zur ihrer Flughafenentscheidung
27. November 2009 (HL-red.) SPD Kreischef Peter Thieß zur Flughafenentscheidung: Beschluss zum Flughafen Ausdruck von Vernunft und Verantwortlichkeit - Der Lübecker SPD-Vorsitzende Peter Thieß erklärt: „Die über 40 Millionen Schulden des Flughafens, die unzureichende Liquidität und das Verlangen nach weiteren zig Millionen aus Steuermitt
... Weiterlesen
|
Flughafen Lübeck erneut Thema in Landtag
27. November 2009 (HL-red.) Die CDU- und die FDP-Fraktion im Landtag bedauern, dass die Bürgerschaft dem Flughafen Lübeck den Geldhahn zugedreht hat. Sie wollen den Bürgermeister, ein Mitglied der Geschäftsführung und des Betriebsrates am kommenden Mittwoch, 2. Dezember, in den Wirtschaftsausschuss des Landtages einladen, um sich über die
... Weiterlesen
|
BfL: Rot-Rot-Grün arbeitet gegen die Stadt
27. November 2009 (HL-red.) Die Bürgerschaftsdebatte zum Flughafen hatte es in sich: Mehrere Stunden wurde die ganze Bandbreite von Sachargumenten für eine weitere gute Entwicklung des Flughafens ausgebreitet. Allein waren die voreingenommenen Vertreter der rot-rot-grünen Koalition von SPD, Grünen und Linken den Sachargumenten gar nicht m
... Weiterlesen
|
CDU, BfL, FDP: Rot-Rot-Grün wickelt den Flughafen ab
27. November 2009 (HL-red.) CDU, Bürger für Lübeck (BfL) und FDP zeigen sich schockiert von den Ergebnissen der jüngsten Bürgerschaftssitzung. Hierzu erklären die Vorsitzenden der Fraktionen, Andreas Zander, Dr. Raimund Mildner und Thomas Schalies:
„Rot-Rot-Grün hat sich in der Bürgerschaft bewusst für das Ende des Lübecker Flughaf
... Weiterlesen
|
Bildungsfonds zieht eine erste Bilanz
27. November 2009 (HL-red.) Unbürokratische Hilfe für finanziell benachteiligte Familien stößt auf großes Interesse: Anlässlich einer Stiftungsbeiratssitzung hat der zum Jahresbeginn gegründete Lübecker Bildungsfonds kürzlich eine erste Bilanz gezogen. „Wir sind glücklich über den viel versprechenden Start - die Rückmeldungen aus Schulen
... Weiterlesen
|
Geschäftsstelle des Seniorenbeirats verändert Öffnungszeiten
27. November 2009 (HL-red.) Die Geschäftsstelle des Seniorenbeirats, angesiedelt im Büro der Lübecker Bürgerschaft, steht aus innerbetrieblichen Gründen bis auf Weiteres nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Öffnungszeiten des Büros in der Fischstraße 1-3 sind derzeit begrenzt auf Dienstag und Freitag jeweils von 9 bis 12 Uhr.
Weiterlesen
|
Aus für Flughafen Lübeck? "Hobby-Politiker" setzten Zeichen
26. November 2009 (HL-red.) Bürgernahe Politik oder Bevormundung? Will "Lübeck" wirklich das "Aus" für den Flughafen Blankensee? Eine derzeitige "Mehrheit" in der Bürgerschaft jedenfalls stellte sich heute offenkundig selbst in Frage, zumal es schon merkwürdig ist, kurz vor Erreichen des "Ziels" (das haben nun wirklich kompetente Leute üb
... Weiterlesen
|
Engel machte auf "Gegen Gewalt gegen Frauen aufmerksam"
25. November 2009 (HL-red.) Eine ungewöhnliche Aktion zum "Tag gegen Gewalt an Frauen" hat das AWO-Frauenhaus am Mittwoch gestartet. Ein Schutzengel war in der Innenstadt unterwegs und machte das Schutz-Angebot für Frauen bekannt. Der Schutzengel verteilte Karten mit dem Satz "Wenn rohe Kräfte sinnlos walten, zieh nicht Deine Stirn in Fal
... Weiterlesen
|
Hiller-Ohm und AsF Lübeck: Gewalt gegen Frauen stoppen!
24. November 2009 (HL-red.) Auch in diesem Jahr haben die Lübecker SPD und die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) die stadtbekannte Fahne von „Terre des Femmes“ im Schaufenster der SPD in der Großen Burgstraße 51 ausgehängt. SPD und AsF setzen damit ein Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. Novem
... Weiterlesen
|
CDU, BfL, FDP: Arbeitsplätze gehen vor!
23. November 2009 (HL-red.) Zur Sitzung des Schleswig-Holsteinischen Landtags am vergangenen Donnerstag und den Konsequenzen für die Beratungen zum Flughafen in der Sitzung der Lübecker Bürgerschaft am 26. November erklären der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Andreas Zander, der Vorsitzende der FDP-Fraktion, Thomas Schalies, und der flughaf
... Weiterlesen
|
Stadtverwaltung hat Anlaufstelle für Migranten eingerichtet
23. November 2009 (HL-red.) Die Hansestadt Lübeck stellt sich mit großem Engagement den Herausforderungen der Integration ihrer Bewohnerinnen und Bewohner mit Migrationshintergrund. Bereits im Juni 2007 wurde das Forum für Migrantinnen und Migranten, als Beteiligungsgremium, gegründet. Mit aktuellem mehrheitlichem Bürgerschaftsbeschluss w
... Weiterlesen
|
Arbeitslosenberatung in Nachbarschaftsbüros in St. Gertrud
23. November 2009 (HL-red.) Arbeitslosenberatung der Erwerbslosengruppe des DGB bietet jeweils Dienstag Beratungstermine in den beiden Nachbarschaftsbüros St. Gertruds: Im Nachbarschaftsbüro Eichholz, Mercatorweg 1-3, von 10.30 bis 11.30 Uhr und im Nachbarschaftsbüro Marli-Forum, Elisabeth-Haseloff-Straße 12, von 12 bis 13 Uhr. Anmeldunge
... Weiterlesen
|
Millionen-Geschenk für Umbau JuZe Burgtor zum 50. Geburtstag
22 . November 2009 (HL-red.) Große Feierstunde mit viel politischer Prominenz und ihr verbundenen Gästen: Das Jugend- und Stadtteilzentrum Burgtor feierte am Sonnabend sein 50-jähriges Bestehen. Dabei ist das Angebot keineswegs alt: So bekommen hier viele junge Bands eine Chance - und zahlreiche Freizeitgruppen sind in dem historischen Ge
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm: Reformfiasko bei den Jobcentern
19. November 2009 (HL-red.) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm teilt mit: "Reform bedeutet Chaos für Arbeitslose und Unsicherheit für Beschäftigte der ARGEn
Die schwarz-gelbe Bundesregierung plant für Anfang 2010 eine radikale Neuorganisation der Jobcenter. Nach Beschluss von CDU, CSU und FDP auf der Kabinettskl
... Weiterlesen
|
Nur ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche
19. November 2009 (HL-red.) In den Woche der letzten Bürgerschaftssitzung des laufenden Jahres, tritt mit dem Hauptausschuss nur ein Ausschuss der Bürgerschaft zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Beginn ist am Dienstag, 24. November um 16.30 Uhr. Im öffentlichen Teil der Tagesordnung geht es unter anderem um die Stellenausschreibungen
... Weiterlesen
|
Flughafen Lübeck: Landtag "fördert", stellt aber Bedingungen
19. November 2009 (HL-red.) Heute wurde im Landtag über die Zukunft des Lübecker Flughafens diskutiert. Der Antrag der Grünen, einen Ausbau nicht finanziell zu unterstützen wurde abgelehnt. Mit den Stimmen von CDU. SPD, FDP und SSW wurde angekündigt, eine Förderung an Bedingungen zu knüpfen. Eine direkte finanzielle Beteiligung an der Ges
... Weiterlesen
|
Ein halbes Jahrhundert Jugendarbeit in ständigem Wandel
17. November 2009 (HL-red.) Das städtische Jugend-und Stadtteilzentrum Burgtor in Lübecks Großer Burgstraße 2 feiert in diesem Herbst sein 50jähriges Bestehen als „Haus der Jugend“. Am kommenden Sonnabend, 21. November 2009, werden viele ehemalige und aktuelle Besucherinnen und Besucher, viele Freundinnen und Freunde des Hauses sowie Gäst
... Weiterlesen
|
Nun private Trägerschaft für Flughafen Blankensee angedacht
17. November 2009 (Kiel/HL-red.) Um die wirtschaftliche Zukunft des Verkehrsflughafens Blankensee zu sichern, haben sich das Verkehrsministerium und die Hansestadt Lübeck gemeinsam mit der IHK zu Lübeck auf einen gemeinsamen Fahrplan verständigt. Wie Verkehrsminister Jost de Jager heute nach einem Treffen mit Lübecks Bürgermeister Bernd S
... Weiterlesen
|
CDU freut sich auf den u.a. "LTM"-ausgerichteten Weihnachtsmarkt
17. November 2009 (HL-red.) Lübeck-Teatime ist es geradezu ein "Greuel", bereits vor Totensonntag auf den kommenden Advent und damit die Weihnachtszeit zu schauen. Zugegeben - es lässt sich dann doch nicht vermeiden, will man beispielsweise nicht Termine und dann doch aktuelle Vorab-Infos nachteilig für Initiatoren aufzuschieben. Eben "Wo
... Weiterlesen
|
Lötsch: CDU begrüßt Gosch für Travemünde
17. November 2009 (HL-red.) Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft steht hinter den Planungen, die Travemünder Hafenpromenade durch eine Markthalle mit einem Gosch Restaurant und Geschäften aufzuwerten. Hierzu erklärt der baupolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Christopher Lötsch:
„Die Travemünder Hafenpromenade hat eine A
... Weiterlesen
|
Lübecker Bürgerschaft tagt am 26. November 2009
13. November 2009 (HL-red.) Am letzten Donnerstag des Monats findet turnusgemäß die Sitzung der Bürgerschaft statt. Die Mitglieder der Bürgerschaft treffen sich zu einer Ganztagssitzung am 26. November 2009, 10 Uhr, im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag
... Weiterlesen
|
Schnäppchen-Flohmarkt in der Wahmstraße
13. November 2009 (HL-red.) Zentrale Beratungsstelle der Vorwerker Diakonie veranstaltet Flohmarkt für Menschen in Not: Altes Geschirr, Bücher, Haushaltsgeräte und allerlei Gedöns bietet am Samstag, 21. November 2009, 10 bis 16 Uhr, die Zentrale Beratungsstelle der Vorwerker Diakonie auf ihrem Schnäppchen-Flohmarkt. Besucher können sich b
... Weiterlesen
|
CDU begrüßt Investitionen
12. November 2009 (HL-red.) Die CDU-Fraktionsgeschäftsstelle Lübeck hat folgende Pressemitteilung zu geleitet: "Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft hat sich in einer zweitägigen Klausurtagung am vergangenen Wochenende u.a. mit den Auswirkungen der Neubau- und Erweiterungspläne von IKEA, Möbel Lutz und CITTI auf die Lübecker Inne
... Weiterlesen
|
Neuer Service der Familienkasse: Antrag Kindergeld auch online!
12. November 2009 (HL-red.) Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet mit „Kindergeld Online“ einen neuen internetbasierten Service. Ab sofort können Eltern ihren Antrag auf Kindergeld auf den Internetseiten der BA aufrufen, am Bildschirm bearbeiten und online übermitteln. Dies betrifft sowohl Neuanträge als auch Verände
... Weiterlesen
|
Gerrit Koch (FDP): Grüne verhöhnen Flughafenmitarbeiter
09. November 2009 (HL-red.) "Die Äußerung des Lübecker Landtagsabgeordneten Thorsten Fürter, der Lübecker Flughafen müsse endlich abgewickelt werden, damit die Flughafenarbeiter Klarheit hätten, ist zynisch und offenbart die Grünen-Denke, in der das Schicksal von Arbeitnehmern keine große Rolle spielt, wenn die grüne Ideologie es verlangt
... Weiterlesen
|
Klönabend der FDP-Fraktion im „Alten Zolln“
09. November 2009 (HL-red.) Die Lübecker FDP-Fraktion trifft sich am Dienstag, 10.11.2009, um 19 Uhr im Alten Zolln, Mühlenstraße 93, zum Klönabend. Geplant ist ein reger Meinungsaustausch über die Arbeit der Lübecker FDP im ablaufenden Jahr, die Erfahrungen aus den vergangenen Wahlkämpfen und die Erwartungen an die neue Landesregierung
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
09. November 2009 (HL-red.) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu diesem Thema an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 12. November 2009, von 16 bis
... Weiterlesen
|
Kulturkorrespondenz: 140 Jahre Sozialdemokratie in Eutin
09. November 2009 (HL-red.) HS-Kulturkorrespondenz: 140 Jahre Sozialdemokratie in Eutin - Von Horst Schinzel:
Die Eutiner Genossen wissen zu feiern. Wobei es schon bemerkenswert genug ist, dass die Sozialdemokratie in Eutin auf ein so langes Alter zurück blicken kann. Und das ist bereits zum 120jährigen, zum 125jährigen und eben j
... Weiterlesen
|
Oliver Dedow/BfL: Politische Freiheit leben
09. November 2009 (HL-red.) Lübeck-TeaTime erreichte folgende Pressemitteilung der Bürger für Lübeck: "Vor Kurzem rückte ich in die Fraktion der Bürger für Lübeck nach und musste feststellen, dass die Freiheit dieses Mandats eine Ausnahme darstellt. Fraktionszwang als die Regel und Mandatsfreiheit ein Fremdwort. Mit Verwunderung und Vorwü
... Weiterlesen
|
CDU zum Rückzug der BfL von Fremdenverkehrsabgabe
09. November 2009 (HL-red.) Die CDU HL teilt mit: "Die CDU-Fraktion begrüßt den Rückzug der Fraktion „Bürger für Lübeck“ (BfL) von dem gemeinsam mit SPD und B’90/Die Grünen eingebrachten Vorhaben, eine Fremdenverkehrsabgabe in Lübeck und Travemünde einzuführen. Hierzu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion
... Weiterlesen
|
FDP hinterfragt Brüggen-Deal
09. November 2009 (HL-red.) FDP-Fraktionschef Thomas Schalies sieht angesichts der jetzt öffentlich bekannt gewordenen Details der Verträge zur Erweiterung der Brüggen-Produktion am Konstinkai erheblichen Klärungsbedarf. „Die Vertragsbedingungen legen den Verdacht nahe, dass die Stadt bei dieser Gelegenheit ihrem Tochterunternehmen LHG gl
... Weiterlesen
|
Projektideen: Eingliederung von Jugendlichen und Frauen
08. November 2009 (HL-red.) Im Rahmen des Programms „Stärken vor Ort“ können Institutionen, Vereine oder Einzelpersonen Projektideen für den Stadtteil Buntekuh einreichen, die zur Eingliederung von Jugendlichen und Frauen mit und ohne Migrationshintergrund in die Arbeitswelt beitragen. Für das Jahr 2010 sind 80 000 Euro für Mikroprojekte
... Weiterlesen
|
Berichte und Vorlagen der Stadtverwaltung werden beraten
08. November 2009 (HL-red.) Am Montag, 9. November 2009, um 16.30 Uhr treffen sich im Verwaltungszentrum Mühlentor, Haus „Trave“, Großer Sitzungssaal, 7. Stock, Kronsforder Allee 2-6, die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses. Unter anderem wird über die Markthalle Travemünde beraten. Ferner erfolgt ein Bericht vom Bereich Wirtschaft, Haf
... Weiterlesen
|
Minister-Dank für 90 Jahre AWO Schleswig-Holstein
07. November 2009 (Kiel/Neumünster/HL-red.) Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schleswig-Holstein feierte Ende Oktober in Neumünster das neunzigjährige Jubiläum des Verbandes. Sozialminister Dr. Heiner Garg nahm dort an einer Podiums-Gesprächsrunde teil. Anlässlich des Jubiläums sagte Garg:
"Ohne Solidarität und sozialen Zusammenhalt wü
... Weiterlesen
|
Hohe Qualität der Milchprodukte aus Schleswig-Holstein
07. November 2009 (Rendsburg/HL-red.) Die diesjährige Prämierungsveranstaltung, die kürzlich in Rendsburg stattfand, bewies einmal mehr den dauerhaft herausragenden Qualitätsstandard der Milchprodukte aus Schleswig-Holstein. Die verliehenen Preise zeichnen die hohe handwerkliche Kompetenz der schleswig-holsteinischen Meiereien und ihrer q
... Weiterlesen
|
Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
03. November 2009 (HL-red.) Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 26. November 2009, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern der Hansestadt Lübeck, die das 14. Leb
... Weiterlesen
|
Umweltsenator Geißler übernimmt Funktionen im Städtebund UBC
03. November 2009 (HL-red.) Im Rahmen der 10. Generalkonferenz der UBC im norwegischen Kristiansand ist Lübecks Umweltsenator Thorsten Geißler zum Co-Vorsitzenden der Umwelt-Kommission, sowie zum Co-Vorsitzenden der Energie-Kommision gewählt worden. Damit hat Lübeck nach vielen Jahren wieder einen hochrangigen Vertreter in dem internation
... Weiterlesen
|
Prominenten-Tipps für Advents&Weihnachtszeit zugunsten W.U.T.
02. November 2009 (HL-red.) Das Café W.U.T. (warm und trocken) ist eine Tagesstätte für Menschen ohne ein eigenes Zuhause. Finanziert wird es aus Spenden. Und dafür hat sich die Leiterin Anke Timmermann-Grell etwas ganz besonderes einfallen lassen: Eine Advents- und Weihnachtsbroschüre für Menschen mit wenig Geld Tipps zu geben, wie man m
... Weiterlesen
|
Heiligen-Geist-Hospital:Hobby-Künstler & Tag der Offenen Tür
01. November 2009 (HL-red.) Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten: Am Samstag eröffnete Senator Wolfgang Halbedel die 26. Hobbykünstler-Ausstellung im Heiligen-Geist-Hospital - und damit die Zeit der Weihnachtsbasare. Die Ausstellung der Hobbykünstler, die von der Stadt organisiert wird, läutet mit dieser seit Jahren die Basar-Zeit ein.
... Weiterlesen
|
"Schiffstaufe" auf neu gestaltetem Spielplatz KiTa Briggstraße
01. November 2009 (HL-red.) Riesen-Freude bei den Kindern und deren "Begleitung" in der Kita Bugenhagen II Briggstraße: Am Freitag wurde ihr neues Außengelände offiziell übergeben. Möglich wurde dieses Projekt neben einem nicht unbedachtlichen Eigenanteil und -leistung über große Spendenbereitschaft. Bereits vergangenes Jahr bekam die Kit
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
28. Oktober 2009 (HL-red.) Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 4. November 2009, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt. Hintergrund: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, miteinande
... Weiterlesen
|
Peter Harry Carstensen zum Ministerpräsident SH wiedergewählt
28. Oktober 2009 (HL-red.) Die "Befürchtungen" sind nicht eingetreten: Nicht nur die drei Stimmen "mehr" reichten zuverlässig aus, um Peter Harry Carstensen erneut zum Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins wiederzuwählen, eine Stimme gesellte sich sogar auch offensichtlich aus Reihen der "Oppostion" zusätzlich dazu. HL-live stellte heut
... Weiterlesen
|
Torten-Versteigerung & Wiener Musik zugunsten WEISSER RING
27. Oktober 2009 (HL-red.) Der WEISSE RING Lübeck teilt mit: Versteigerungsaktion und Wiener Musik" zugunsten des WEISSEN RINGS LÜBECK morgen, Mittwoch, 28. Oktober 2009 (Beginn 14.00 Uhr / Einlass 13.15 Uhr) im Audienzsaal des Lübecker Rathauses. Hintergrund: Die Gewerbeschule Nahrung und Gastronomie Lübeck mit Klassenlehrer Axel Flötott
... Weiterlesen
|
Stiftungspreis "Arbeit für Straffällige" an CVJM Vogelfluglinie
27. Oktober 2009 (Kiel/HL-red.) Der stellvertretende Justizstaatssekretär Johannes Sandmann hat gestern den von der Stiftung Straffälligenhilfe Schleswig-Holstein ausgelobten Preis "Arbeit für Straffällige 2009" im Kieler Landeshaus an den Preisträger CVJM auf der Vogelfluglinie übergeben. "Bezahlte Arbeit ist ein wesentlicher Schlüssel z
... Weiterlesen
|
Ministerpräsidenten-Wahl Kiel - Plus drei Stimmen zuverlässig?
27. Oktober 2009 (HL-red.) Morgen: Sind Peter Harry Carstensens plus "drei Stimmen" wirklich sicher? Nicht viel mehr als einmal bei Heide Simonis. Erneut eine "peinliche" Überraschung? Die Live-Sendung im NDR-FS lässt direkt dabei sein: Wahl des - Ministerpräsidenten in Kiel: „NDR aktuell extra“ berichtet live - Sendetermin: Dienstag, 27
... Weiterlesen
|
Zuschuss-Nachschlag für Insolvenz bedrohte Eutiner Festspiele
26. Oktober 2009 (HL-red.) ...aus der Warteschleife von Lübeck-TeaTime: Die Landesregierung stellt den von der Insolvenz bedrohten Eutiner Festspielen 135.000 Euro zusätzlich zur Verfügung. Damit erhöht das Land seinen Zuschuss für das Festival in diesem Jahr auf insgesamt 190.400 Euro. Eine noch ausstehende Rückzahlung zuviel gezahlter Z
... Weiterlesen
|
Politischer Schulterschluss bei Verkehrsprojekten SH/DK
26. Oktober 2009 (Kiel/HL-red.) Bei der Planung von zukunftsweisenden Verkehrsprojekten wollen die Verkehrsministerien aus Dänemark und Schleswig-Holstein künftig enger zusammenarbeiten. "Unsere beiden Länder stehen unter anderem vor vergleichbaren Herausforderungen bei der Verkehrsanbindung ihrer westlichen Landesteile", sagte Verkehrs-S
... Weiterlesen
|
MdB Hiller-Ohm: Künftige Regierung entsolidarisert Sozialsysteme
25. Oktober 2009 (HL-red.) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm zeichnet sich durchaus damit aus, Stellung zu aktuellen Anliegen zu beziehen. Man muss nicht immer ihrer Meinung sein, aber nachdenkenswert sind diese allemal. Vor allem zieht sie es vor, sich zu äußern. Denn Politik ist kein Selbstgänger. Das haben schon vi
... Weiterlesen
|
CDU: Thieß „außer Kontrolle“
25. Oktober 2009 (HL-red.) Wie wahr: Welche der "großen" Parteien hat in der Vergangenheit keine für den Flughafen Blankensee positiven Entscheidungen getroffen. Der nachfolgende Beitrag der CDU Lübeck ist zwar zwischenzeitlich allseits bekannt, Lübeck-TeaTime lässt diese Meldung jedoch nicht aus der Warteschleife (ich kämpfe mich derzeit
... Weiterlesen
|
Staatssekretär: "Brüsseler Fischereibeschlüsse sind Lichtblick"
24. Oktober 2009 (Kiel/HL-red.)Fischereistaatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius hat den Beschluss des EU-Fischereirats zur Anhebung der Dorschfangquoten begrüßt. "Damit können die Ostseefischer wieder mit mehr Optimismus in die Zukunft blicken. Wenn sich jetzt die Nachfrage und damit die Preise noch von ihrem Tief erholen, dann bringen uns di
... Weiterlesen
|
CDU: Hartes Durchgreifen gegen Graffiti-Schmierer
24. Oktober 2009 (HL-red.) In den Nachtstunden von gestern auf heute kam es - wie aus zuverlässiger Quelle zu hören war - wie so oft zu Polizeieinsätzen in Lübeck entsprechend nachfolgender Pressemeldung der CDU Lübeck zu Graffiti-Schmierereien: "Laut Hinrichs ist ein Bündel von Maßnahmen notwendig, um gegen derartige Beschädigungen vorzu
... Weiterlesen
|
Bürger für Lübeck zu "Querelen um den Flughafen Blankensee"
23. Oktober 2009 (HL-red.) Die "Bürger für Lübeck - BfL" zur Flughafen-Situation: "Folgend eine Stellungnahme des Verkehrspolitischen Sprechers der BfL Lars Ulrich zum Flughafen, den in Aussicht gestellten Zustimmungen zu den Investitionen in unsere Infrastruktur sowie den Querelen um die Einsicht des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Herrn
... Weiterlesen
|
Hungerlöhne in Ernährungs- und Tourismusbranche?
23. Oktober 2009 (HL-red.) Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm zu "Hungerlöhnen in der Ernährungs- und Tourismusbranche" und fordert die neue Bundesregierung zu raschem Handeln auf. Gabriele Hiller-Ohm weiter: "In den Bereichen Ernährung und Tourismus sind prekäre Beschäftigungsverhältnisse allgegenwärtig. Der gestern i
... Weiterlesen
|
Hauptausschuss zu Tarif Priwallfähre bis Lärmschutz Herreninsel
22. Oktober 2009 (HL-red.) Schlichte Mitteilung - aber starke Themen: Ein Ausschuss tagt in der kommenden Woche: Über die Tarife der Priwallfähre wird am 27. Oktober im Hauptausschuss diskutiert Am Dienstag, 27 Oktober 2009, 16.30 Uhr kommen alle Mitglieder des Hauptausschusses zur 21. Sitzung in dieser Wahlperiode zusammen. Themen auf d
... Weiterlesen
|
CDU begrüßt Flughafen-Kurswechsel - "Heimkehrer" lenken ein
22. Oktober 2009 (HL-red.) Meinung: Kaum zu glauben - aber die Tagesmeldungen müsste man ständig kommentieren. Was da Bürgerinnen und Bürgern ständig "angetan" oder dieses versucht wird, entspricht nicht einmal mehr der berechtigten Forderung "Nach dem Wahlkampf ist vor dem Wahlkampf". Viele Jahre der Wahlperiode schützen davor - und vor
... Weiterlesen
|
Arbeitslosenberatung in St. Gertrud zum Thema „Arbeitslosigkeit“
21. Oktober 2009 (HL-red.) Hilfestellung zu diversen Fragen zum Themas „Arbeitslosigkeit": Die Arbeitslosenberatung der Erwerbslosengruppe des Deutschen Gewerkschaftsbundes bietet im Nachbarschaftsbüro Beratungen an: Jeden Dienstag steht die Beraterin im MarliForum, Elisabeth-Haseloff-Str. 12, Tel.: 621203 von 12 bis13 Uhr und im Ansverus
... Weiterlesen
|
Im Winter zur Arbeit nach Bayern
21. Oktober 2009 (HL-red.) Informationsveranstaltungen für Saisonkräfte am 03.11.2009 im BiZ Lübeck und Bad Schwartau sowie 04.11.2009 in Eutin und Oldenburg: Arbeiten, wo andere Winterurlaub machen, das kann für Saisonkräfte aus der Gastronomie, die jetzt ihre Tätigkeit in Lübeck und an der Ostseeküste beenden, eine interessante Alternat
... Weiterlesen
|
B.Z.-Aktion soll Berlin lebenswerter machen
14. Oktober 2009 (HL-red.) Auch für Lübeck interessant? Lesen Sie einmal, was in Berlin möglich ist: "B.Z.-Aktion soll Berlin lebenswerter machen / Alle Infos unter berliner-helden.com : Die „Berliner Helden“ packen an: Gestern startete die neue Aktion der B.Z. und rückt damit ehrenamtliches Engagement ins Licht der Öffentlichkeit. Gemein
... Weiterlesen
|
Immer noch Ausbildungsplätze u.a. in Tourismus und Einzelhandel
13. Oktober 2009 (HL-red.) Schleswig-Holstein - Ausbildungsmarktbilanz - Noch 472 unbesetzte Ausbildungsplätze - Gute Chancen im Tourismus und Einzelhandel: „Unsere Ausbildungsmarktbilanz für Schleswig-Holstein ist - angesichts der konjunkturellen Entwicklung - insgesamt positiv“, sagte heute Jürgen Goecke, Chef der Regionaldirektion
... Weiterlesen
|
Studium oder Ausbildung? Zwei neue abi-Hefte erschienen
13. Oktober 2009 (HL-red.) „Studium oder Ausbildung? Jura oder Journalismus? FH oder Uni? Das sind Fragen, die sich viele Jugendliche vor dem Ende der Schulzeit stellen. Die Eltern sind dabei oft gefragte Ansprechpartner. Hier setzt die Zeitschriftenreihe „abi“ an. Sie gibt Tipps, Infos und Ratschläge für Eltern und für Schülerinnen und
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben im Ausland
12. Oktober 2009 (HL-red.) Im Zuge der Globalisierung ist eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose eine interessante Möglichkeit. Wer sich beruflich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich vorab gut informieren.
Am Donnerstag, dem 22. Oktober 2009, um 9.30 Uhr bietet das Berufsinformationszen
... Weiterlesen
|
In den Herbstferien BERUFE-Universum im BIZ erkunden
12. Oktober 2009 (HL-red.) Das Berufsinformationszentrum (BIZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Herbstferien von heute bis 23. Oktober 2009 für Besucher geöffnet. Hier können sich Jugendliche und auch Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
Genau das Richtige f
... Weiterlesen
|
Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV u. AIDS umgezogen
12. Oktober 2009 (HL-red.) Die Interessengemeinschaft für Menschen mit HIV und AIDS hat am Sonntag ihre neuen Räume in der Mengstraße 43 eingeweiht. Hier findet alle zwei Wochen - an ungeraden Sonntagen im Monat - das Regenbogencafé statt. Zur Eröffnung kam viel Prominenz. Die Schirmherrschaft übernahm der stellvertrende Stadtpräsident Li
... Weiterlesen
|
Auf ein Käffchen ins Rathaus - und viel mehr
12. Oktober 2009 (HL-red.)Am Samstag lud Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer alle Senioren zum "Rathaus im Dialog" ein. Der Andrang war gewaltig. Neben Fachvorträgen bestand an vielen Ständen die Gelegenheit für einen gemütlichen Plausch mit einer Tasse Kaffee.
Die Kleine Börse verwandelte sich zur Suppenküche, der Audienzsa
... Weiterlesen
|
ePunkt: Ein "Schirm" für das Ehrenamt in Lübeck
07. Oktober 2009 (HL-red.) Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer übernimmt die Schirmherrschaft für ePunkt - das Lübecker Bürgerkraftwerk: Auf der Informationsveranstaltung „Seniorinnen und Senioren im Dialog: Aktiv im Alter“, die im Rahmen der Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements im Rathaus am 10. Oktober 2009, stattfindet,
... Weiterlesen
|
4. FORUM ARBEITSMARKT der Agentur für Arbeit Lübeck
07. Oktober 2009 (HL-red.) Bis zum Jahr 2050 wird die Bevölkerung in Deutschland um rund sieben Millionen Menschen auf insgesamt 75 Millionen schrumpfen. Auch vor Lübeck und Ostholstein macht diese Entwicklung nicht halt. Bereits in den kommenden zehn Jahren wird hier die Zahl der Personen im Erwerbsalter von 20 bis 65 Jahren um 8.000 sin
... Weiterlesen
|
Bundesagentur für Arbeit stellt neue JOBBÖRSE vor
07. Oktober 2009 (HL-red.) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihre online JOBBÖRSE neu gestaltet. Das Stellenportal ist einfach zu bedienen, relevant für alle Branchen und Berufsgruppen und liefert überzeugende Ergebnisse. Wolfgang Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck, stellte die JOBBÖRSE am 06. Okto
... Weiterlesen
|
SH: Business Lounge macht in fünf Arbeitsagenturen Station
05. Oktober 2009 (HL-red.) Schleswig-Holstein: Business Lounge macht in fünf Arbeitsagenturen Station - Experten stellen Arbeitgebern in Lübeck, Elmshorn, Flensburg, Kiel und Heide verbesserte ‚Jobbörse’ vor. Größtes deutsches Online-Stellenportal - 3 Millionen Bewerber und 550.000 Stellenangebote - will weitere Arbeitgeber gewinnen: Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: September 2009
05. Oktober 2009 (HL-red.) Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: September 2009
• Trotz Krise: Saisonal typische Herbstbelebung im September
• 5.400 Arbeitslose weniger als im Vormonat August
• Allerdings im Vorjahresvergleich Anstieg der Arbeitslosenzahl um 5.000
• Zahl der sozialversicherungspflichtig Besch
... Weiterlesen
|
Herbstbelebung führt zu deutlichem Rückgang der Arbeitslosigkeit
05. Oktober 2009 (HL-red.) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit zum Vormonat deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Arbeitslosen um 472 an.
„Erfreulich
... Weiterlesen
|
Offener Treff für Menschen in Pflegesituationen
05. Oktober 2009 (HL-red.) Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 7. Oktober 2009, ab 16 Uhr im Marli-Café, St. Annen-Straße 1, statt. Hintergrund: Die Mitarbeiterinnen der Pflegeberatungsstelle, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, miteinan
... Weiterlesen
|
Von der Küste auf die Piste
05. Oktober 2009 (HL-red.) Für die Wintersaison werden im Salzburger Land wieder Fachkräfte aus dem Hotel- und Gastgewerbe gesucht. Arbeitnehmer aus Lübeck und Ostholstein, die ihre Saisontätigkeit beenden und eine interessante Alternative zur Winterarbeitslosigkeit suchen, bieten sich in Österreich zahlreiche Möglichkeiten.
Gemein
... Weiterlesen
|
Neue Spenden-Quelle für die Lübecker Tafel
03. Oktober 2009 (HL-red.) Der Bedarf ist groß: Die rund 200 ehrenamtlichen Helfer der Lübecker Tafel haben im vergangenen Jahr rund 712 Tonnen Lebensmittel verteilt. Im Jahr 1996 waren es 33 Tonnen. Rund 1760 Lübecker nutzen das Angebot regelmäßig. Jetzt hilft eine Bank bei der Bewältigung der Aufgabe mit. Die Lubecker Tafel and die Hypo
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
03. Oktober 2009 (HL-red.) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu diesem Thema an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 8. Oktober 2009, von 16 bis 18
... Weiterlesen
|
Telefon-Seelsorge präsentiert ihre Arbeit
03. Oktober 2009 (HL-red.) Die tägliche Arbeit der Telefonseelsorge steht im Mittelpunkt eines Vortrags der Volkshochschule Lübeck am Donnerstag, 8. Oktober 2009, 19.30 Uhr in der Hüxstraße 118-120. Referentin ist Pastorin Marion Böhrk-Martin. Sie bringen Aufgeschlossenheit und Offenheit für unterschiedliche Menschen mit? Sie können zuhör
... Weiterlesen
|
BiZmobil kommt nach Burg auf Fehmarn
30. September 2009 (HL-red.) Ausbildung, Weiterbildung, Studium - BiZmobil kommt nach Burg auf Fehmarn: Das BiZmobil macht vom 06. bis 12.10.2009 Station in der Inselschule, Kantstraße 1, 23769 Burg. Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im BiZmobil der Agentur für Arbeit bekommen
... Weiterlesen
|
IBA bietet Chancen für das Handwerk auf der Elbinsel
30. September 2009 (HL-red.) Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) werden bis 2013 dutzende Bauprojekte auf der Elbinsel realisiert. Für Handwerksbetriebe bieten sich hier Chancen, Aufträge zu erhalten. Zu einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema lädt die Handwerkskammer Hamburg am Montag, 12. Oktober 2009, ab 19 Uhr i
... Weiterlesen
|
Regionale Mittelstandsmesse b2d erstmals in Lübeck
14. September 2009 (HL-red.) Die b2d- BUSINESS TO DIALOG- Messe macht erstmals Station in Schleswig-Holstein und zwar in der Musik- und Kongresshalle Lübeck. Deutschlands branchenübergreifendes Messeformat für den regionalen Mittelstand richtet sich an Entscheider von regionalen Unternehmen der Industrie, dem Handwerk und der Dienstleistu
... Weiterlesen
|
BIZ-Info-Veranstaltung zur Ausbildung und Arbeit bei Bundeswehr
13. September 2009 (HL-red.) Die Bundeswehr bietet nicht nur Soldatinnen und Soldaten Karrieremöglichkeiten, sondern auch vielschichtige und interessante zivile Ausbildungsplätze und Aufgabenfelder. Hier haben Schüler/-innen mit Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur ebenso wie junge Arbeitslose gute berufliche Perspektiven.Weiterlesen
|
Neuregelung: Versorgungsausgleichs in Betriebl. Altersvorsorge
13. September 2009 (HL-red.) HS-Kulturkorrespondenz: Neuregelung des Versorgungsausgleichs in der Betrieblichen Altersvorsorge - Von Horst Schinzel.
Ab 1. September 2009 wird der Versorgungsausgleich im Scheidungsverfahren neu geregelt. Die Novelle soll zu mehr Gerechtigkeit führen und das Verfahren vereinfachen. Wesentlich ist, da
... Weiterlesen
|
Großes Hoffest heute auf dem Marli-Hof - Sonnen verwöhnt!
11. September 2009 (HL-red.) Die Marli GmbH hatte zu heute auf das Gelände des Marli-Hofs in der Wesloer Landstraße 5 a/b zum traditionellen Hoffest eingeladen. Auch in diesem Jahr standen Spiel, Spaß, Essen und Trinken im Vordergrund. Auf dem gesamten Gelände des Marli-Hofes gab es Angebote für Jung und Alt. Die kleinen Künstler konnten
... Weiterlesen
|
Heute: Studienfinanzierung? Der neue abi-Chat gibt Antworten
08. September 2009 (HL-red.) „Wer studiert, benötigt monatlich durchschnittlich rund 700 Euro für Miete, Mensa und mehr. BAföG, Stipendium, Nebenjobs, Eltern – die Möglichkeiten der Studienfinanzierung sind vielfältig“, sagte Jürgen Goecke, Chef der Regionaldirektion Nord, gestern in Kiel.
BAföG ist das bekannteste Mittel,
... Weiterlesen
|
Arbeitsagentur fördert nachträglichen Berufsabschluss
07. September 2009 (HL-red.) Fachkräfte fallen nicht vom Himmel - Arbeitsagentur fördert nachträglichen Berufsabschluss: Weiterbildung hilft dabei, das volle Potenzial der Mitarbeiter zu entfalten und beflügelt so den Unternehmenserfolg. Denn nur mit qualifizierten Mitarbeitern bleibt eine Firma auch vor dem Hintergrund der demografischen
... Weiterlesen
|
Marli GmbH legt Grundstein für Neubauprojekt - Bildfolge!
06. September 2009 (HL-red.) "Utopie" wurde Wirklichkeit: Marli-Geschäftsführer Axel Willenberg, Wirtschaftssenator Wolfgang Halbedel und die Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm legten am Freitag gemeinsam mit Dirk Bednarz von der Bauherrin Deutsche Anlagen-Leasing (DAL), Architekt Jan Gröpper unter fachlicher Anleitung des Poliers
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
04. September 2009 (HL-red.) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu diesem Thema an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 10. September 2009, von 16 bi
... Weiterlesen
|
Stabile Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Schleswig-Holstein
03. September 2009 (HL-red.) Die IHKs in Schleswig-Holstein (Flensburg, Kiel und Lübeck) haben bis Ende August 9.541 neue Ausbildungsverträge registriert. Das ist ein leichter Rückgang von 821 Verträgen oder 7,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 10.362 Verträgen. Anlässlich der zweiten Welle beim Ausbildungsstart 2009 erklärte Margarete B
... Weiterlesen
|
So-Pause auf Arbeits- und Bewegung auf Ausbildungsmarkt
02. September 2009 (HL-red.) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, stieg die Arbeitslosigkeit zum Vormonat und Vorjahr an. „Die zurückhaltende Einstellungspraxis der Firmen in den Sommerferien, hat zu einem jahreszei
... Weiterlesen
|
Ausbildungsstart /-bewerbung bei der Agentur für Arbeit Lübeck
02. September 2009 (HL-red.) Auch für sechs Nachwuchskräfte in der Agentur für Arbeit Lübeck die dreijährige Ausbildungs- und Studienzeit begonnen. „Auszubilden heißt aktiv den eigenen Fachkräftebedarf der Zukunft zu decken. Ich kann das nur allen Arbeitgebern empfehlen, um so einen mittelfristig drohenden Fachkräfteengpass zu verhindern.
... Weiterlesen
|
Verein "Feinheimisch - Genuss aus SH" erfolgreich gegen Krise
02. September 2009 (Kiel/HL-red.) Noch nicht ganz zwei Jahre alt und schon so erfolgreich: Die Arbeit des Vereins "Feinheimisch-Genuss aus Schleswig-Holstein" trägt weitere sichtbare Früchte. Nach einem rasanten Anstieg der Mitgliederzahl seit der Gründung Anfang 2008 haben "Feinheimisch"-Mitglieder aus den Bereichen Gastronomie und Lebe
... Weiterlesen
|
Weitere Vermittlungsaktionen als Endspurt am Ausbildungsmarkt
02. September 2009 (HL-red.) m August waren bei der Agentur für Arbeit Lübeck 307 Bewerber gemeldet, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz waren. Diesen standen 359 unbesetzte, bei der Arbeitsagentur gemeldete Lehrstellen gegenüber. “Dies war für uns Anlass, kurzfristig eine zusätzliche Vermittlungsaktion durchzuführen. Wir h
... Weiterlesen
|
2.700 Jugendliche starten mit Bahn-Ausbildung
02. September 2009 (HL-red.)Auf neun Großveranstaltungen in Deutschland mit prominenter Beteiligung wurden heute die 2.700 neuen Azubis der Deutschen Bahn begrüßt. Damit wird trotz Wirtschaftskrise das Vorjahresniveau gehalten. In Hamburg begrüßten DB-Chef Dr. Rüdiger Grube und der Erste Bürgermeister Ole von Beust 400 neue Auszubildende
... Weiterlesen
|
Mit Lübeck-Pass in den Hansa-Park-nur Buskosten sind zu tragen
01. September 2009 (HL-red.) Inhaberinnen und Inhaber des Lübeck-Passes können auch in diesem Herbst an einer Busfahrt in den Hansa-Park teilnehmen. Nachdem der Besuch des Parks schon in der Vergangenheit großen Anklang gefunden und viel Freude ausgelöst hat, besteht im Rahmen der „Sozialen Wochen im Hansa-Park“ am Freitag, 25. September
... Weiterlesen
|
Toys Company Lübeck verlängert Schultütenaktion!
29. August 2009 (HL/red.) Über die DEKRA Akademie GmbH erreichte Lübeck-TeaTime nachstehender Beitrag zur Einschulung. "Für die zukünftigen Erstklässler hat der Countdown begonnen! Sie fiebern ihrem ersten Schultag entgegen. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt – für Kinder und Eltern. Wir, die Toys Company in Lübeck als Projekt der DEKRA
... Weiterlesen
|
Berufsperspektive im Call Center
29. August 2009 (HL/red.) Informationsveranstaltung am 07. und 09. September im BiZ sowie 10. und 17. September 2009 im Invoco Communication Center: Jeden Tag sprechen 20 Millionen Mal Menschen mit Mitarbeitern in Call Centern. Verbraucher wenden sich an Call Center, um Reisen schnell und unkompliziert zu buchen, Überweisungen zu veranlas
... Weiterlesen
|
Anträge stellen zu „Kein Kind ohne Mahlzeit“
29. August 2009 (Kiel/HL-red.) Für viele Kinder startet in Schleswig-Holstein in den nächsten Tagen das neue Kita-Jahr. Um ihren Kindern die Teilnahme am Mittagessen in ihrer Kita zu ermöglichen, können bedürftige Familien wieder einen Zuschuss beantragen. Dafür stellt die Initiative „Kein Kind ohne Mahlzeit“, ein Gemeinschaftsprojekt des
... Weiterlesen
|
Förderung von 9.000 Jugendliche mit Berufsausbildungsbeihilfe
27. August 2009 (Kiel/HL-red.) Schleswig-Holstein: Arbeitsagenturen fördern 9.000 Jugendliche mit Berufsausbildungsbeihilfe (BAB): Generell gilt: Wer als Jugendlicher räumlich mobil ist, erhöht seine Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Das kann jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein“, sagte Jürgen Goecke, Chef der Regionaldirektion
... Weiterlesen
|
JobXL am 01.09.2009 zum Thema „Arbeiten mit Behinderung“
27. August 2009 (HL/red.) Nur wenige Menschen leben seit ihrer Geburt mit einer angeborenen Beeinträchtigung, viele werden erst im Laufe ihres Lebens mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung konfrontiert. Oftmals stellt dieses die Betroffenen vor individuelle Herausforderungen, dennoch bedeutet eine Behinderung kein Aus für die b
... Weiterlesen
|
Weiterbildung ebenso wichtig wie nachträglicher Berufsabschluss
24. August 2009 (HL/red.) Mit Weiterbildung gut gerüstet für die Zukunft - Arbeitsagentur fördert nachträglichen Berufsabschluss: Unternehmen, die jetzt ihre Arbeitnehmer weiterbilden, sichern sich rechtzeitig die Fachkräfte der Zukunft, denn nach der Krise ist vor dem Fachkräftemangel. „Angesichts der demografischen Entwicklung unterstüt
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BIZ zum Zivildienst
20. August 2009 (HL/red.)Wer sich für den Zivildienst interessiert hat viele Fragen. Eine gute Gelegenheit sich fachkundig zu machen besteht am 10. September 2009 um 16.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler-Straße 1, 23560 Lübeck.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, ist ei
... Weiterlesen
|
Passende Weiterbildung mit KURSNET finden
20. August 2009 (HL/red.) Wissen vertiefen - Chancen verbessern - Horizont erweitern: Wer sich weiterbildet, entwickelt sich und entfaltet seine Fähigkeiten. Er oder sie bleibt immer in Bewegung, sticht heraus, wird attraktiv für den Arbeitsmarkt sowie für Arbeitgeber und erhöht seine Aufstiegschancen.
Einen tagesaktuellen
... Weiterlesen
|
Arbeitsmeldung: SozVersicherungs- und Steuerident.-Nr. wichtig
13. August 2009 (HL/red.)Bei einer Arbeitslosmeldung sollte neben dem Personalausweis auch immer ein Nachweis mit der Sozialversicherungsnummer und der Steueridentifikationsnummer vorgelegt werden. Nur so kann die Agentur für Arbeit sicherstellen, dass für die Zeiten des Bezuges von Arbeitslosengeld korrekt Pflichtbeiträge an den Rentenv
... Weiterlesen
|
Verkürzte telefonische Erreichbarkeit wegen techn. Arbeiten
12. August 2009 (Kiel/HL-red.) Technische Verbesserung - Am Freitag, den 14. August, sind die Service-Center im Norden unter 01801 - 555 111* ausnahmsweise nur bis 16.00 Uhr erreichbar. Das betrifft auch alle telefonischen Anfragen von Kunden aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Diese Maßnahme ist notwendig. Der Se
... Weiterlesen
|
Heute 19 Uhr: JobXL - Durchstarten im Hotel- und Gastgewerbe
11. August 2009 (HL/red.) Der Kunde ist König – nirgends hat dieser Satz eine so hohe Bedeutung wie im Hotel- und Gastgewerbe. Berufe in diesem Bereich erfordern viel Feingefühl, Engagement und soziale Kompetenz. Durch die vielseitigen Einsatz-und Weiterbildungsmöglichkeiten ist Abwechslung garantiert. Doch welche Stelle passt zu mir? Wie
... Weiterlesen
|
Tipp für die So-Ferien: Das BERUFE-Universum im BIZ erkunden
11. August 2009 (HL/red.) Noch keine Vorstellungen wie es beruflich nach der Schule weiter gehen soll? Welcher der rund 360 Ausbildungsberufe von A wie Anlagenmechaniker, über M wie Maler und Lackierer bis Z wie Zytologieassistent passen könnte? Das Berufsinformationszentrum (BIZ) bietet Antworten für alle, die etwas über Ausbildung, Stud
... Weiterlesen
|
Erfolgreiche "Prüflinge" - Wieder Azubi/Anwärter-Stellen frei
07. August 2009 (HL/red.) Auszubildende und Anwärter der Stadt bestanden ihre Prüfung - Stadt stellt auch 2010 wieder Auszubildende ein - Bewerbungsfrist endet am 2. Oktober 2009: In diesem Jahr haben insgesamt 35 junge Menschen ihre Prüfungen bestanden und somit ihre Ausbildung bei der Hansestadt Lübeck beziehungsweise Einrichtungen der
... Weiterlesen
|
"planet-beruf.de" hilft Jugendlichen beim Bewerben
07. August 2009 (HL/red.)"planet-beruf.de" hilft Jugendlichen beim Bewerben - Interaktives Training für Ausbildungsplatzsuchende im Internet: Übung macht den Meister: Das gilt auch fürs Bewerben. Deshalb bietet das Portal planet-beruf.de ein interaktives Bewerbungstraining für Jugendliche an.
Von der Planung bis hin zu Bewe
... Weiterlesen
|
Arbeitslose müssen Umzug mitteilen
06. August 2009 (HL/red.) Wer Arbeitslosengeld von der Agentur für Arbeit bezieht, muss Veränderungen in seinen persönlichen Verhältnissen unverzüglich mitteilen. Dies gilt ganz besonders bei einem Umzug.
Wird die Agentur für Arbeit nicht informiert und ist der Arbeitslose nicht mehr erreichbar, drohen erhebliche finanziell
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
06. August 2009 (HL/red.) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu diesem Thema an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 13. August 2009, von 16 bis 18 U
... Weiterlesen
|
Juli-Daten: Kurzarbeit in Schleswig-Holstein
06. August 2009 (HL/red.) Die Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Nord teilt mit: Juli-Daten: Kurzarbeit in Schleswig-Holstein - 302 Unternehmen haben im Juli 2009 Kurzarbeit für 4.046 Beschäftigte angezeigt. Agenturbezirk Bad Oldesloe mit höchster, Agenturbezirk Neumünster mit niedrigster Quote. Goecke appelliert erneut an alle
... Weiterlesen
|
Erwartungsgemäßer Sommeranstieg der Arbeitslosigkeit
30. Juli 2009 (HL/red.) Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, stieg die Arbeitslosigkeit zum Vormonat und Vorjahr an. „Ausbildungs- und Schuljahresende sowie die beginnende Haupturlaubszeit haben wie in den Vorjahren
... Weiterlesen
|
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Juli 2009
30. Juli 2009 (HL/red.) Die Regionaldirektion Nord
der Bundesagentur für Arbeit teilt mit:
Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Juli 2009
• Konjunkturell bedingt: 3.000 Arbeitslose mehr als im Vormonat Juni
• Plus von 5.700 Arbeitslosen gegenüber Juli 2008
• Weiterhin leichter Zuwachs bei der sozialve
... Weiterlesen
|
Menschen in Pflegesituationen treffen sich im Marli-Café
29. Juli 2009 (HL/red.) Das nächste Treffen für Menschen in Pflegesituationen findet am Mittwoch, 5. August 2009, ab 16 Uhr im Marli-Café, St.Annen-Straße 1, statt. Hintergrund: Die Mitarbeiterinnen der Pflegeberatungsstelle, Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck, laden Menschen in Pflegesituationen regelmäßig ein, miteinander i
... Weiterlesen
|
Interesse an E-Learning? Neue Lernbörse bietet viele Themen
25. Juli 2009 (HL/red.) Bundesagentur für Arbeit öffnet Lernbörse bis zum 28. Juli für alle Nutzer: Seit kurzem steht Ausbildung- und Arbeitsuchenden, die von der Agentur für Arbeit oder der Grundsicherungsstelle betreut werden, ein neues Internet-Angebot zur Verfügung: Die LERNBÖRSE exklusiv. „Lebenslanges Lernen ist ein wichtiger Faktor
... Weiterlesen
|
JobXL zum Thema: Job around the world
24. Juli 2009 (HL/red.) Wer sich beruflich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich vorab gut informieren. Auf dem interaktiven Internet-TV-Sender wdwip.tv kann man am 28. Juli 2009 ab 19.00 Uhr bei JobXL live zum Thema „Job around the world“ chatten und bloggen. Markus Heil, Experten der Bundesagentur für Arbeit von der ZAV Auslandsve
... Weiterlesen
|
Info-Veranstaltung im BIZ: Arbeiten und Leben im Ausland
23. Juli 2009 (HL/red.) Im Zuge der Globalisierung ist eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose eine interessante Möglichkeit. Wer sich also beruflich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich vorab gut informieren. Am Donnerstag, dem 06. August 2009, um 9.30 Uhr bietet das Berufsinformationszentrum (BIZ) in
... Weiterlesen
|
Neue Auffrischungs-Englischkurse in AWO-Seniorentreffs
23. Juli 2009 (HL/red.) Anfang September beginnen drei neue Englischkurse für Menschen ab 55. Die Auffrischungskurse Teil I beginnen ab Mittwoch 02.09. im AWO - Treff in der Brolingstraße 16 von 17.00 bis 18.30 Uhr sowie ab Donnerstag 03.09. im Seniorentreff Eichholz, im Mehrgenerationenhaus, Im Brandenbaumer Feld 29, von 16.00 -17.30 Uh
... Weiterlesen
|
Haben Arbeitslose einen Urlaubsanspruch?
23. Juli 2009 (HL/red.) Arbeitslose haben im Gegensatz zu beschäftigten Arbeitnehmern keinen Rechtsanspruch auf Urlaub. Wer ohne Genehmigung in Urlaub fährt, hat für diesen Zeitraum keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Die Agentur für Arbeit Lübeck rät allen Arbeitslosen einen geplanten Urlaub 1 - 2 Wochen vor Urlaubsbeginn mit ihren Arb
... Weiterlesen
|
Das BIZ ist auch in den Sommerferien geöffnet
14. Juli 2009 (HL/red.) Das Berufsinformationszentrum (BIZ) in der Agentur für Arbeit Lübeck ist auch in den Sommerferien vom 20. 07. bis 29. 08. 2009 für Besucher geöffnet. Hier können sich Jugendliche und auch Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.
Insbesondere Sch
... Weiterlesen
|
Unternehmen stellen Weichen für Zeit nach der Krise
10. Juli 2009 (HL/red.) Die Krise als Chance nutzen wollen 165 Unternehmer und Führungskräfte, die heute an der Veranstaltung „Chancen- und Krisenmanagement für den Mittelstand“ in den Lübecker Media Docks teilnahmen. „Gerade wegen der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Situation müssen die Unternehmen sich schon jetzt für die Zeit nach
... Weiterlesen
|
Kooperation für mehr Berufsberatung SchülerInnen
10. Juli 2009 (HL/red.) Mehr Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler - Land und Regionaldirektion Nord unterzeichnen Kooperationsvereinbarung: „Eines der wichtigsten Ziele von Schule ist es, jungen Menschen einen erfolgreichen Start in die Berufswelt zu verschaffen. Durch die Instrumente der neuen Kooperationsvereinbarung können sic
... Weiterlesen
|
Hamburg: Beratung vor Ort um das Handwerk auf der Elbinsel
10. Juli 2009 (HL/red.) Das Büro Beratungsteam Elbinselhandwerk HH teilt mit: "Wir kümmern uns vor Ort um das Handwerk auf der Elbinsel. Am 14. Juli, 11:30 Uhr, werden Markus Schreiber, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, und Frank Glücklich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hamburg, in der Veringstraße 65 gemeinsam den Startschuss f
... Weiterlesen
|
LReg dankt Beteiligten Spitzengespräch Beschäftigungspakt
09. Juli 2009 (Kiel/HL/red.) Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und Arbeitsminister Uwe Döring haben Gewerkschaftern und Unternehmern gestern für ihre Bereitschaft gedankt, weiter gemeinsam und aktiv an der Sicherung von Beschäftigung, Qualifizierung und Wachstum sowie der Stärkung der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Sc
... Weiterlesen
|
BürgerStiftung Region Ahrensburg stiftet Ehrenamtler - Preis
09. Juli 2009 (HL/red.) Die BürgerStiftung Region Ahrensburg schreibt einen Preis für Menschen der Region aus, die sich in beispielhafter Weise ehrenamtlich für Natur, Umwelt und Gesundheit engagieren, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Umweltminister Dr. Christian von Boetticher wird die Preisträger öffentlich ehren.
Weiterlesen
|
Juni-Daten: Kurzarbeit in Schleswig-Holstein
06. Juli 2009 (HL/red.) 399 Unternehmen haben im Juni 2009 Kurzarbeit für 4.551 Beschäftigte angezeigt. Agenturbezirk Bad Oldesloe mit höchster, Agenturbezirk Flensburg mit niedrigster Quote Goecke appelliert erneut an alle Personalverantwortlichen: „Nutzen Sie alle Qualifizierungsangebote. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern.“
Weiterlesen
|
Ältere Arbeitnehmer geraten immer mehr unter Druck
06. Juli 2009 (HL/red.) DGB-Region Schleswig-Holstein Ost: Alarmsignale am Arbeitsmarkt – Ältere Arbeitnehmer geraten immer mehr unter Druck: Die Wirtschafts- und Finanzkrise macht sich zunehmend in der Hansestadt Lübeck bemerkbar.
Der Arbeitsmarkt ist bei weitem nicht so stabil, wie es auf den ersten Blick erscheint. Ein Anstieg d
... Weiterlesen
|
Weiterhin stabile Arbeitsmarktlage im Juni 2009
06. Juli 2009 (HL/red.) „Im Bezirk der Agentur für Arbeit Lübeck blieb der Arbeitsmarkt auch im Juni 2009 relativ stabil. Saison und Arbeitskräftebedarfe im Dienstleistungsbereich kompensieren derzeitig die konjunkturbedingten Zugänge in Arbeitslosigkeit,“ so Wolfgang Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübec
... Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung im BIZ: Kommunikationsdesign
06. Juli 2009 (HL/red.) Was macht ein Kommunikationsdesigner? Wie sehen die Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus?
Antworten bietet am Donnerstag, den 09. Juli 2009 um 16 Uhr die Werkkunstschule Lübeck GmbH, Schule für Kommunikationsdesign, im Berufsinformationszentrum (BIZ). In einem Multimediavortrag werden Tätigkeits
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
06. Juli 2009 (HL/red.) Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 9. Julii im Verwaltungszentrum: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu diese
... Weiterlesen
|
UK S-H fördert den beruflichen Wiedereinstieg
05. Juli 2009 (HL/red.) Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H) will seine Beschäftigten unterstützen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Am Campus Lübeck fand kürzlich der 1. Infotag zum beruflichen Wiedereinstieg statt. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich noch in der Familienpause befinden, informierten sich
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit HL: Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2009
02. Juli 2009 (HL/red.) Vier der acht Auszubildenden der Agentur für Arbeit Lübeck haben erfolgreich die Abschlussprüfung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsförderung bestanden. Vier weitere Auszubildende haben ihre Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt und bereits im März den Abschluss abgelegt. „Wir gratulieren unseren Nachwuchskräfte
... Weiterlesen
|
Immer mehr Mini-Jobs und Mini-Löhne in Lübeck
01. Juli 2009 (HL/red.) Die Zahl der Mini-Jobs ist in Lübeck nach Berechnungen des DGB in den letzten Jahren weit stärker gestiegen als die der sozialversichert Beschäftigten: Fast 16.000 Beschäftigte in der Stadt hatten im letzten Jahr nur einen Mini-Job von bis zu 400 Euro im Monat. Im Vergleich zu 2001 – mit damals etwa 13.000 Mini-Job
... Weiterlesen
|
Nicht übernommen? Auszubildende bitte sofort melden!
26. Juni 2009 (HL/red.) Auszubildende, die nach erfolgreicher Prüfung nicht von ihrem Betrieb übernommen werden, sollten sich umgehend bei der Arbeitsagentur melden! „Im Moment laufen die Kammer-Prüfungen. Wir möchten daher schon jetzt darauf aufmerksam machen: Auszubildende, die nach erfolgreicher Prüfung nicht von ihrem Betrieb übernomm
... Weiterlesen
|
HL und OH: Attraktive Förderung für Betriebe und Beschäftigte
25. Juni 2009 (HL/red.) Jetzt Berufsabschluss nachholen: Arbeitsagentur bietet attraktive Förderung für Betriebe und Beschäftigte in Lübeck und Ostholstein: Von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden werden sie in vielen Betrieben gleichermaßen anerkannt und geschätzt. Mitarbeiter, die über langjährige praktische Berufserfahrungen und umfangre
... Weiterlesen
|
"redaco" feiert einjähriges Bestehen seiner Familien-Initiative
21. Juni 2009 (HL/red.) Schon einmal von redako.de gehört? Zugegeben, es war schon ein Zufall, die hinter dieser Adresse zu findende Initiative zu kommen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, familiäre Unterstützung - auch gegenseitig - zu finden. Ein nachbarliches Treffen bei neu eingezogenen Nachbarn, bei dem man ins Gespräch gekommen war.
... Weiterlesen
|
Frühzeitige Arbeitssuche bei Ausbildungsende
20. Juni 2009 (HL/Red/RB) Auszubildende, die von ihrem Betrieb nicht übernommen werden können, sollten schnellstmöglich die volle Beratung und Unterstützung der Arbeitsagentur bei der Beschäftigungssuche nutzen. Mit Bestehen der mündlichen Prüfung endet die Ausbildung. Übernimmt der Betrieb die neuen Fachkräfte nicht, sollten sich die jun
... Weiterlesen
|
Fachverband sucht Landschaftsgärtner von morgen auf nordjob HL
20. Juni 2009 (HL/Red/RB) Die Zeichen stehen auf grün: Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein sucht auf der nordjob Lübeck die Landschaftsgärtner von morgen: Während in vielen Branchen die Wirtschaftskrise zu Stellenabbau statt zu Neueinstellungen führt, wirbt der Garten- und Landschaftbau in Schleswig-Hols
... Weiterlesen
|
Jobbörse für Ingenieure in Hamburg am 25.06.2009
19. Juni 2009 (HL-red.) Da sollte man wirklich über den "Lübecker Tellerrand" hinausschauen. Denn wie die Agentur für Arbeit Lübeck mitteilt, findet am 25. Juni 2009 von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Agentur für Arbeit Hamburg, Kurt-Schumacher-Allee 16, eine spezielle Jobbörse für Ingenieure statt. 20 ausgewählte Unternehmen präsentieren sic
... Weiterlesen
|
Generali Vers. für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichne
19. Juni 2009 (HL-red.) Gestern erhielten die Generali Versicherungen in Berlin aus den Händen der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen, und der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl, in Vertretung des Bundesministers für Wirtschaft u
... Weiterlesen
|
Das Hamburger Handwerk packt an
18. Juni 2009 (HL-red.) Zum "Bundesaktionstag Ausbildung" teilt die Handwerkskammer Hamburg mit: "Bereits im Vorfeld des heutigen bundesweiten „Aktionstag Ausbildung“ des Zentralverbands des Deutschen Handwerks haben sich die Handwerksbetriebe an Alster und Elbe kräftig ins Zeug gelegt und damit sehr deutlich gemacht, dass sie trotz der w
... Weiterlesen
|
Ab Juli 2009 Erhöhung der Regelsätze in der Grundsicherung
18. Juni 2009 (HL-red.) Wie die Bundesagentur für Arbeit - Reegionaldirektion Nord mitteilt, erhöht sich zum 1. Juli 2009 die pauschalierte Regelleistung beim Arbeitslosengeld II. Damit betragen die neuen Regelsätze:
359 Euro für Alleinstehende und Alleinerziehende
323 Euro für volljährige Partner
287 Euro für Kinder
... Weiterlesen
|
Jobmesse: Chancen im Dienstleistungsbereich
18. Juni 2009 (HL-red.) Die Dienstleistungsbranche sucht auch in einer Wirtschaftskrise Arbeitskräfte. Bei der gestrigen Jobmesse stellt die Arbeitsagentur und Arbeitsgemeinschaft Lübeck diese Arbeitsangebote vor: Während im Zuge des wirtschaftlichen Strukturwandels die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im verarbeitenden
... Weiterlesen
|
NDR erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
18. Juni 2009 (HL-red.) Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen hat am Mittwoch, 17. Juni, mit der Zertifikatsurkunde zum Audit „Beruf und Familie“ erneut das Engagement des Norddeutschen Rundfunks (NDR) für familiengerechte Arbeitsbedingungen gewürdigt. Das Audit der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, das unter der Schirmherrschaft de
... Weiterlesen
|
BAG: Mitarbeiter dürfen nicht ausgebeutet werden
16. Juni 2009 (HL-red.)HS-Kulturkorrespondenz: Mitarbeiter dürfen nicht ausgebeutet werden - Von Horst Schinzel: Schon lange wird in der deutschen Gesellschaft und Politik über Mindestlöhne gestritten. Die gibt es inzwischen für verschiedene Branchen. Darüber, ob sie generell eingeführt werden sollten, sind sich Politiker und Wirtschaftsv
... Weiterlesen
|
Seniorentreff in St. Lorenz Nord sucht freiwillige Helfer
10. Juni 2009 (HL-red.) Nachbarschaftsbüro Wisbystraße braucht tatkräftige Unterstützung für Seniorentreff: Jeweils dienstags im 14tägigen Rhythmus treffen sich im Nachbarschaftsbüro Wisbystraße 19 Seniorinnen und Senioren zum Beisammensein in gemütlicher Runde ein. Von 15 bis 17 Uhr wird bei Kaffee und Kuchen geklönt, gespielt und in net
... Weiterlesen
|
Fit für die Bewerbung um eine Ausbildungsstelle?
09. Juni 2009 (HL-red.) Nächstes Bewerberseminar am 18.Juni 2009: Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz muss vieles beachtet werden. Häufig entscheidet schon der erste Eindruck des Schreibens, ob die Bewerbung zum Erfolg wird. Wer sich das erste Mal bewirbt, weiß oft nicht worauf er achten muss. Auch Jugendliche, die sich schon mehrma
... Weiterlesen
|
Landesweite Tagung der Bürgerstiftungen in Henstedt-Ulzburg
07. Juni 2009 (HL-red.)Bürgerstiftungen in Schleswig-Holstein im Aufwind - Landesweite Tagung der Bürgerstiftungen in Henstedt-Ulzburg: Am 12. Juni 2009 findet in Henstedt-Ulzburg die dritte Jahrestagung der Bürgerstiftungen in Norden statt. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Situation von aktueller Bedeutung: Bürgerstiftungen sind
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit am 10. Juni 2009 eingeschränkt geöffnet
05. Juni 2009 (HL-red.) Am Mittwoch, dem 10. Juni 2009, ist die Agentur für Arbeit Lübeck an ihren Standorten in Lübeck, Eutin, Neustadt i. H., Oldenburg i. H. und Timmendorfer Strand wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung für persönliche Vorsprachen nur eingeschränkt geöffnet. Bereits vereinbarte Termine in der Berufsberatung, Arbeitsver
... Weiterlesen
|
Info: „Wenn ich mein Kind zu Hause nicht mehr betreuen kann“
04. Juni 2009 (HL-red.) Am Dienstag, 16. Juni, um 19.30 Uhr lädt das Familien- und Kompetenzzentrum der Vorwerker Diakonie zum Informationsabend zum Thema „Wenn ich mein Kind zu Hause nicht mehr betreuen kann“ ein. Die Betreuung eines Kindes mit Behinderung kann die Eltern nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Kraft kosten. Die Vorwerker
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
04. Juni 2009 (HL-red.) Informations- und Fragestunde zur Vollzeitpflege am 11Juni im Verwaltungszentrum: Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu diesem
... Weiterlesen
|
Ehrenamt? ePunkt eröffnet mit Pauken und Trompeten
03. Juni 2009 (HL-red.) Viele haben eins, jeder hat schon mal daran gedacht, aber viel zu häufig bleibt es bei der Idee vom Ehrenamt: Denn wo bitteschön soll ich denn anrufen, wenn ich mich sozial engagieren möchte ? Zum Glück gibt es jetzt den ePunkt, eine Vermittlungsstelle für soziales Engagement, um aus guten Ideen gute Taten we
... Weiterlesen
|
Qualifizierungsoffensive der Agentur für Arbeit Lübeck
02. Juni 2009 (HL-red.)Anschreibeaktion bei über 2.000 Betrieben in Lübeck und Ostholstein - 1,5 Mio. Euro können Unternehmen 2009 noch zur Weiterbildung ihrer Beschäftigten nutzen: Mit einer groß angelegten Anschreibeaktion bei über 2.000 Betrieben zwischen zehn und 200 Beschäftigen in Lübeck und Ostholstein wirbt die Agentur für Arbeit
... Weiterlesen
|
Achtung - Dienstag: JobXL zum Thema „Arbeitslos – was nun?
01. Juni 2009 (HL-red.)Immer mehr Arbeitnehmer werden früher oder später mit dem Thema Arbeitslosigkeit konfrontiert. Auf dem interaktiven Internet-TV-Sender wdwip.tv kann man am 02. Juni 2009 ab 19.00 Uhr bei JobXL live zum Thema „Arbeitslos – was nun?“ chatten und bloggen. Experten der Bundesagentur für Arbeit stehen dann im Studio Rede
... Weiterlesen
|
Unter www.perspektive-wiedereinstieg.de Berufsrückkehr planen
29. Mai 2009 (HL-red.) Das Internetportal www.perspektive-wiedereinstieg.de „lotst“ interessierte Frauen durch die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote. Hier werden die häufigsten Fragen zum Wiedereinstieg beantwortet, entsprechende Informationen und Hintergründe zur Verfügung gestellt sowie konkrete Hinweise auf Beratungsmö
... Weiterlesen
|
Angemeldet? Info im BIZ: Arbeiten und Leben im Ausland
20. Mai 2009 (HL-red.) Im Zuge der Globalisierung ist eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose eine interessante Möglichkeit: Wer sich beruflich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich vorab gut informieren. Am Donnerstag, dem 28. Mai 2009, um 9.30 Uhr bietet das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Zusammena
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit besuchte Firma Neue MAYO Feinkost
18. Mai 2009 (HL-red.) Vergangenen Donnerstag gingen zum bundesweiten Tag des Ausbildungsplatzes 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Lübeck in Betriebe, um von der Notwendigkeit der Ausbildung auch in schwierigen Zeiten zu überzeugen.
Wolfgang Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit
... Weiterlesen
|
Erfolgreiches Werben am Tag des Ausbildungsplatzes
15. Mai 2009 (HL-red.) 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Lübeck waren gestern (14. Mai 2009) unterwegs, um von der Notwendigkeit zur Ausbildung zu überzeugen. Vor dem Hintergrund eines rückläufigen Erwerbspersonenpotentials werden die Betriebe am besten für den Wettbewerb gerüstet sein, die über einen gut qualifiz
... Weiterlesen
|
Lübecker Jugendamt sucht Pflegeeltern und Pflegepersonen
11. Mai 2009 (HL-red.) Der Pflegekinderdienst des Bereiches Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck sucht Pflegefamilien und Pflegepersonen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet der Pflegekinderdienst eine Informations- und Fragestunde zu diesem Thema an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 14. Mai 2009, von 16 bis 18 Uhr im
... Weiterlesen
|
Neuer Abi-Chat „Probleme im Studium – wer kann helfen?“
11. Mai 2009 (HL-red.) „Die Zahl der Studienabbrecher geht zurück. Das sagen uns die neuesten Daten aus dem Hochschulinformationssystem*. Für das Studium gilt das gleiche wie für eine Berufsausbildung. Eine sorgfältige Auswahl des Studien- und des Studienortes beugt falschen Erwartungen vor. Ich empfehle daher jedem jungen Erwachsenen, d
... Weiterlesen
|
Nazareth Verein: Wunschbaum für den "kleinen" Traum
11. Mai 2009 (HL-red.) Zunächst war es eine Idee zu erfahren, was die einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegezentrum Travemünder Allee des Nazareth Vereins e. V. Sozialwerk in der Travemünder Allee sich im vergangenen Jahr in der Weihnachtszeit wünschen würden. Alle wurden befragt, ein Wunschzettelchen geschrieben und eine Liste au
... Weiterlesen
|
Berufsberatung informiert auf der Orientierungsschau Berufe
06. Mai 2009 (HL-red.) Alles rund um Ausbildung und Beruf am 13. und 14. Mai 2009 in und um St.Petri: Die Berufswahl beginnt nicht erst mit der Bewerbung. Vorher muss man sich klar darüber werden, was man möchte und was man kann. Nur wer sich umfassend und frühzeitig informiert, kann eine gute Berufsentscheidung treffen. Dabei helfen die
... Weiterlesen
|
Chat im abi >>-Portal: „Probleme im Studium – wer kann helfen?“
06. Mai 2009 (HL-red.) Am 13. Mai 2009 unter http://chat.abi.de einloggen und von 16.00 bis 17.30 Uhr Fragen rund um Probleme im Studium klären: Eine gute Nachricht vorab: Die Zahl der Studienabbrecher geht nach Angaben der Hochschulinformations System GmbH (HIS) insgesamt zurück. Dennoch können sich Studierende gerade zu Anfang ihres Stu
... Weiterlesen
|
Wetter und Ostergeschäft stützen den Arbeitsmarkt
04. Mai 2009 (HL-red.) Gutes Wetter und ein lukratives Ostergeschäft stützen den Arbeitsmarkt Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und die südliche Umlandgemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Kreis Ostholstein umfasst, blieb die Arbeitslosigkeit weiterhin unter Vorjahresniveau und ging zum Vormonat wie
... Weiterlesen
|
Agentur für Arbeit informiert beim 12. FH-Tag
04. Mai 2009 (HL-red.) Sich für ein Studium zu entscheiden ist oft nicht einfach. Die Auswahl der Studiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten ist groß und das Angebot verändert sich ständig. Was passt am besten zu meinen persönlichen Vorstellungen? Wie sehen Karrieremöglichkeiten mit Studium aus? Was kann ich in Lübeck oder an andere
... Weiterlesen
|
Arbeit für alle bei fairem Lohn in Zeiten der Wirtschaftskrise
29. April 2009 (HL-red.) Das Motto des 1. Mai steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Wirtschaftskrise. Die Gewerkschaften rücken dabei ihre Forderung nach „Arbeit für alle bei fairem Lohn“ in den Mittelpunkt.
Die letzten drei Jahre waren nicht die Schlechtesten. Die Arbeitslosigkeit ging zurück, die Wirtschaft florierte, die Tari
... Weiterlesen
|
Labyrinth im Bürgerpark Vorwerker Diakonie eingeweiht
24. April 2009 (HL-red.) Wer glaubt, dass man sich in einem Labyrinth verlaufen kann, der täuscht sich. „Anders als Irrgärten sind Labyrinthe keine Orte, an denen man sich verirrt, sondern Orte, an denen man sich selbst findet“, erklärte Hans-Uwe Rehse, Theologischer Vorstand der Vorwerker Diakonie, heute bei der Einweihung des Labyrinths
... Weiterlesen
|
Gruppe "Sonnenblumen" mit neuem Spielhaus im "Regenbogen"
22. April 2009 (HL-red.) Riesenfreude "gestern" bei der Sonnenblumengruppe der Kita "Unter dem Regenbogen". Die Kinder haben ein komplett neues Spielhaus bekommen, das eigens für sie gestaltet wurde. Auch dieses Projekt wurde aus dem Kita-Topf der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck finanziert. Klar - das Häuschen steht schon ein
... Weiterlesen
|
|
|